checkAd

    AT&S gibt´s wegen Nokia gerade wieder einmal im Sonderangebot - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.01.01 18:55:33 von
    neuester Beitrag 18.05.01 22:31:13 von
    Beiträge: 175
    ID: 326.187
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.944
    Aktive User: 0

    ISIN: AT0000969985 · WKN: 922230 · Symbol: AUS
    21,100
     
    EUR
    -0,19 %
    -0,040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Wien

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    6,0000+198,51
    1,7900+49,17
    0,6100+29,79
    0,5250+28,05
    40,00+17,65
    WertpapierKursPerf. %
    1,0900-12,80
    0,8144-13,26
    1,0000-16,67
    5,2580-23,86
    9,6000-32,39

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 18:55:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Langsam kann man wohl den Glauben an das letzte bisschen Vernunft verlieren; da haben wohl ein paar (Analysten u.a.)den rechtzeitigen Einstieg vor dem nun wieder einsetzenden Aufschwung verpasst?

      Tatsache ist: Nokia hat das Ergebnis 2000 bekanntgegen mit einem Wachstum von 64% auf 128 Mio. verkaufte Handys. Der Durchschnitt der Analysten hatten 130 Mio. erwartet und 2 haben daraufhin Nokia zurückgestuft.
      Jedenfalls ist es ein Unfug bei solchen Wachstumsraten wegen 2% Unterschied eine Herabstufung vorzunehmen, noch dazu wo Nokia vor kurzem die Prognosen für heuer HINAUFGESETZT hat.
      Und warum da auch gleich AT&S verkauft werden (die ihre Produktion bekanntermaßen schon im voraus zu 100% verkauft haben und wo für heuer etwa 2,40 Euro Gewinn zu erwarten sind =KGV 12 !!) entbehrt wohl jeder Logik. Aber mit Logik scheint`s ja bei vielen nicht weit her zu sein.
      Das einzig Positive daran: man kann sie nochmals unerwartet günstig kaufen.
      Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 20:00:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Pssssssst !!!!! Ich will morgen noch günstig nachkaufen wenn die Motorolazahlen kommen :)
      Gruß tama
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 20:35:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Man ANLEGEN, die Leute, die es bis heute nicht geschnallt haben, werden es auch jetzt nicht mehr schnallen und die Analysten sowieso nicht - jetzt erkennt man erst, wieviel Blindfische es unter denen gibt (Ausnahme WO, die hatten ja mal einen größeren Beitrag zu AT&S). In Zeitschriften liest man sogut wie nichts über die guten Ergebnisse von AT&S.

      Außerdem: die Interviews des Vorstandes waren wohl eindeutig.

      Nebenbei - hast Du Dir schonmal den Link aus Deinem anderen Thead angesehen - der sagt doch alles zu AT&S und vor allem zur Bewertung (auf jetzigem Niveau).

      http://blau.ariva.de/cgi-bin/r_tab.pl?a=nm&auswahl=f50&liste…
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 04:05:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      An Daq!
      Vielleicht hast du recht, aber da das wo-Board so schnelllebig ist, denke ich, dass es doch immer wieder neue Leute gibt, die es lesen. Und auch unter den "Kennern" dürften viele nicht sattelfest sein. Es gibt von dieser Sorte leider generell zu wenige. (Das sehe ich immer wieder an "meinem" Heimatboard.)
      Bezüglich des links: habe ich noch nicht gesehen, aber ich denke, dass ich auch so ziemlich gut weiß wo sie stehen sollten. Aber dennoch: herzliches Dankeschön.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 11:35:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das viele nicht sattelfest sind, hat man ja gestern gesehen. Kaum waren die Zahlen von Nokia raus, ging es bergab - viele sind scheinbar wirklich nicht ausreichend informiert. Man müßte meinen, dieses Problem sei mit dem "Crash" der letzten Monate behoben.
      Mich nervt es auch allzu oft, daß AT&S immer noch nicht der entsprechende Respekt entgegenkommt, aber Deine Beiträge bauen mich doch immer wieder auf.

      War nicht negativ gemeint und mach weiter so ! :-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:31:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es ist wieder einmal soweit, daher nachstehend ein Artikel aus einer der renommiertesten Wirtschaftszeitungen, der die hervorragende Positionierung von AT&S dokumentiert. DER HAMMER ist Absatz 4, der das geplante WACHSTUM UNTERMAUERT.

      Handelsblatt 07.02.200, AT&S HAT DIE RICHTIGEN VERBINDUNGEN
      Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S spürt dank EXCLUSIVER LIEFERVERTRÄGE mit den Marktführern Nokia und Siemens nichts vom Gegenwind am Handy-Markt. Um seinen Kunden in die Wachstumsregionen zu folgen, baut AT&S ein Werk in China. Die Analysten registrieren es mit Wohlwollen. Matthäus Kattinger.

      Handelsblatt, 7.2.2001
      LEOBEN/HINTERBERG. Lohnt bei einer Aktie, die in den letzten Wochen bereits knapp 20 % zugelegt hat jetzt noch der EINSTIEG? Im Falle der österreichischen Austria Technologie und Systemtechnik AG (AT&S) meinen die Analysten unisono JA. Aktuell notieren AT&S bei etwa 34 Euro. Die BANK JULIUS BÄR beispielsweise nennt in ihrer Unternehmensstudie ein Kursziel von 49 Euro auf ein Jahr. Die die in die Bank Austria integrierte CA IB INVESTMENTBANK sieht AT&S in Jahresfrist bei 60 Euro, die Wiener RAIFFEISEN ZENTRALBANK hat ihre im Herbst genannten 48 Euro bestätigt und CREDIT AGRICOLE INDOSUEZ CHEUVREUX (ich: = große franz. Bank) billigt AT&S zumindest eine bessere Entwicklung als dem Markt zu („outperform"). Julius Bär sieht sogar Chancen für einen Aufstieg in den Nemax 50.

      Willi Dörflinger, Vorstandschef von AT&S tritt dabei allerdings auf die Euphoriebremse: „Dazu sind unsere Börsenumsätze wohl zu niedrig", liegt doch ein Großteil der frei handelbaren Aktien - ihr Anteil wird auf 30 % geschätzt - bei institutionellen Investoren. Knapp 60 % hält weiterhin die Investoren-Gruppe Dörflinger/Androsch/Zoidl, die AT&S 1994 dem österreichischen Staat laut Dörflinger „für ein Butterbrot" abgekauft hat. Gut 10 % liegen bei den Mitarbeitern. (ich: Umsätze sind in den letzten Monaten aber schon konstant innerhalb der Top 60).

      Ob es nun zur Aufnahme in den Nemax 50 kommt oder nicht, ist für das Geschäft unerheblich. Denn da hat der Leiterplattenhersteller aus dem alten steirischen Industriegebiet Leoben/Hinterberg laut Julius-Bär-Studie bisher schon AUF DIR RICHTIGEN PARTNER GESETZT. Während Ericsson oder Motorola dem schwächer werdenden Mobilfunkmarkt bereits Tribut zollten, WACHSEN die von AT&S bevorzugt belieferten NOKIA UND SIEMENS WEITER deutlich schneller. So konnte Nokia seinen Marktanteil von 26,9 % (1999) auf 30 % ausbauen und Siemens diesen von 4,6 auf 9 % verdoppeln. Motorola und Ericsson hingegen fielen auf 13 (16,9) % bzw. 10 (10,5) % zurück. 62 % des Umsatzes von AT&S im Geschäftsjahr 2000/01 (31.3) stammen aus Lieferungen für Nokia- und Siemens-Handys.

      Noch entscheidender wird für AT&S sein, wie sich der HANDY-MARKT IN ZUKUNFT entwickelt. Laut Analystenschätzungen wird er nur noch mit 25 % bis 30 % wachsen: „Das soll aber nicht heißen, dass Nokia und Siemens nicht darüber liegen sollten", gibt sich Dörflinger zuversichtlich. Selbst wenn die beiden Unternehmen vom GEGENWIND erfasst werden, WÜRDE das AT&S KAUM BERÜHREN: „Als deren strategischer Lieferant MÜSSEN WIR 40 % UNSERER PRODUKTION an die beiden Konzerne LIEFERN, EGAL WIE HOCH DIESE IST. SOLLTEN NOKIA UND SIEMENS ABER IHRE HANDY-PRODUKTION ZURÜCKFÜHREN, DANN MÜSSEN SIE ZUERST IHREZWEITEN UND DRITTEN LIEFERANTEN AUF NULL SETZEN bevor bei uns gekürzt wird," erklärt er die Vertragsmodalitäten.

      Um das angepeilteJÄHRLICHE WACHSTUM VON 40 % bis 2004/05 bewältigen zu können, muss AT&S seine Kapazitäten rasch ausweiten. Derzeit wird in der chinesischen Shanghai-Region für 130 Mill. Euro ein Werk für HDI-Microvia-Platten errichtet. Die erste Stufe soll im April 2002 in Betrieb gehen. Dörflinger sieht zur GLOBALEN EXPANSION keine Alternative: „WIR FOLGEN UNSEREN WICHTIGSTEN KUNDEN IN DIE AM SCHNELLSTEN WACHSENDEN REGIONEN." Nokia beispielsweise betreibt bei Shanghai eine Fabrik, in der ausschließlich für den chinesischen Markt produziert wird.

      Während AT&S laut Dörflinger für den europäischen Markt mit den Kunden Nokia und Siemens das Optimum erreicht hat, wird für den Fernen Osten ein dritter Handy-Hersteller als strategischer Kunde gesucht. Wunschkandidaten sind Panasonic und Sony. Mit den weltweit führenden HDI-Microvia-Herstellern in Taiwan und Japan hat AT&S laut Dörflinger damit in Volumen und Qualität fast gleichgezogen.

      WEITER GESUCHT wird auch ein Produktionspartner in den USA. Dabei gibt es allerdings ein kleines Problem: „Was wir wollen, bekommen wir nicht, was uns angeboten wird, passt nicht zu uns", so Dörflinger. Dafür war AT&S jenseits des Atlantiks auf der Kundenseite erfolgreich. Die kanadische RIM, ein Hersteller von PALM-ÄHNLICHEN POCKET-COMPUTERN, wird zunächst für drei Jahre mit Leiterplatten beliefert. RIM ZÄHLT bei Personal Data Assistants (PDAs) zu den am SCHNELLSTEN WACHSENDEN Unternehmen. Der Einstieg in diesen Markt soll den Umsatzanteil der Mobiltelefone allerdings bei 60 % halten. Und das obwohl Dörflinger mit einem Umsatzwachstum von 330 Mill. Euro im Geschäftsjahr 2000/01 auf mehr als 1 Mrd. Euro 2004/05 rechnet.
      ------------------------------

      Der Artikel ist ein WAHNSINN: WIE GUT MUSS EINE FIRME WOHL POSITIONIERT SEIN, UM SOLCHE VERTRAGSKONDITIONEN ZU BEKOMMEN?!
      AT&S erwartet für das Geschäftsjahr 2000 (endet am 31.3 2001) gesicherte 1,30 Euro je Aktie. Bei 40% Umsatzwachstum bedeutet das für 2001 gut 2,0 Euro. Wie zu sehen gibt es inzwischen nicht nur Empfehlungen von Internet-Diensten sondern auch von zahlreichen Bank- bzw. Analysehäusern.
      EINE DEN TATSACHEN UND AUSSICHTEN ENTSPRECHENDE BEWERTUNG IST LÄNGST FÄLLIG!
      @Elysium: danke für deine Anerkennung; ich mag Manchen ETWAS zu euphorisch erscheinen, aber obiger Artikel zeigt dass es berechtigt ist, erst recht bei so billigen Kursen.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 13:57:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Etwas aus der Börsenerfahrungs-Kiste:
      Wachstumswerte werden auch zukünftig in sein. Man muss nur auf vernünftige Bewertungen achten, dann wird sich das Wachstum auch ZWANGSLÄUFIG in der Kursentwicklung niederschlagen. Und Wachstumswerte sind nun mal vorwiegend im Hightech-Bereich zu finden.
      Der sicherste und beste Erfolg wird während Baisse-Zeiten erkauft. Wenn man an der Börse einen guten Wert billig gekauft hat kann man damit praktisch nur gewinnen; man braucht lediglich warten bis wieder normale Bewertungen einkehren. Daher ist es besonders erfolgreich gerade in Zeiten der Verunsicherung seine Ängste zu überwinden und zu kaufen während andere billig verkaufen.
      Von 30 auf 40 sind es beispielsweise 33%. Und selbst wenn man 1 Jahr warten müsste - mit welcher Anlage-Alternative macht man in 1 Jahr so ein Ergebnis? Ganz abgesehen davon dass es schneller gehen und mehr drinnen sein könnte.
      Nur der Mutige hat Erfolg oder: wer wagt gewinnt. Leider steht einem aber meist die eigene Psyche im Weg.
      In diesem Sinne, liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 16:36:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      Nachdem nun die lange erwartete, beinahe herbeigesehnte "Umsatzwarnung" von Nokia heraußen ist und in Wirklichkeit für viele überraschend POSITIV war, weil Nokia nämlich ein Umsatzwachstum von 20% bekanntgegeben hat, SOLLTE nun auch AT&S wieder kräftig steigen, da die Kursbremse ja ständig mit der möglichen Gefahr seitens Nokia begründet worden war.
      Also wollen wir mal hoffen.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 03:07:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Anlegen,

      mit Interesse lese ich immer wieder Deine Beiträge und ich finde es äusserst positiv, wie Du die AT&S Aktie mit FAKTEN, HINTERGRÜNDEN und QUELLENANGABEN verteidigst, ohne sinnlose Gerüchte und dergleichen zu verbreiten. Ich hätte jedoch bevor ich im Juli 2000 börsenmässig aktiv geworden bin, anfangen sollen solche Threads zu lesen, da ich zuerst Aktien nur nach dem Hörensagen gekauft habe, ohne wirkliche Hintergründe einzuholen. (Zum Glück habe ich auch einigermassen stabile Werte wie AT&S oder Augusta "erwischt"). Mach weiter so ...


      Schöne Grüsse
      Christian
      Avatar
      schrieb am 19.03.01 18:20:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Christian!
      Vielen Dank für dein mich sehr erfreuendes Kompliment. Bei einem Anleger mit deiner Einstellung fällt es mir wieder leichter den Schreibaufwand zu betreiben.
      Ich hoffe dass an den Börsen bald wieder Vernunft einkehrt und es mit den Kursen dann wieder Richtung Erntezeit geht.
      Ich bin überzeugt davon dass du dich mit dem Engagement in AT&S für einen der besten Werte entschieden hast.
      Viel Erfolg, Peter.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 09:27:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ Anlagen (Peter) !

      Nicht alle sind Paniker und Wahrsager hier - ich freue mich ebenso immer wieder über Deine fundierten Aussagen hier in den Boards - nur weiter so !!!!!


      :) optimi :)
      Wolfgang
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 10:37:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Es ist wirklich unglaublich, wie schlimm das "Herdenverhalten" an der Börse ist. AT&S ist ein grundsolider Wert und wenn man sich die Zahlen ansieht total unterbewertet im vergleich zur Peer Group. Ähnliches fällt mir auch bei Samsung und anderen Chipproduzenten wie Atmel auf, die einfach nicht gegen den Strom schwimmen können, obwohl sie fundamental viel besser sind. Nach dem Motto Chip-Sektor geht schlecht, also prügeln wir alles, was damit nur irgendwie zu tun hat. Aber durchhalten, bei diesen Werten muss man auf langes Sicht wenigstens keine Angst haben.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 10:49:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Läuft ja mal wieder "super" heute.

      Vielleicht sollten wir uns nicht in AT&S verlieben. Scheint zwar nach unten gut abgesichert, aber nach oben tut sich auch nicht viel.
      CU
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 11:00:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      Danke, Wolfgang.
      Walth, ja leider, das besonders "Witzige" dabei ist nur, dass AT&S mit der Chipproduktion gar nichts mehr zu tun hat. Das war bis 1994.
      Es ist ein Wahnsinn dass die Leute immer noch AT&S mit dem Chipbereich in Verbindung bringen. Die heutige Philips-Mitteillung bezüglich eines flauen ersten Chiphalbjahres ist daher völlig gegenstandslos.
      Was sind das für Anleger die das Tätigkeitsfeld ihrer Aktie nicht kennen?
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 12:29:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Seltsam, Nokia saust rauf wie eine Rakete und AT&S bleibt immer an der Stelle bzw. geht sogar an guten Tagen noch ins Minus. Die Leute sehen - hier tut sich nichts und steigen offensichtlich um auf Werte, wo sich was tut. Wie sollte ich hier auch einsteigen, wenn der ganze Tagesumsatz (so wie gestern Xetra) schon fast meiner gewünschten Kaufsumme entspricht? Ein Teufelskreis: Keiner kauft, weil sich nichts tut und es tut sich nichts, weil keiner kauft.

      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 12:46:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo nbsbg!
      Es ist zwar tatsächlich ein Trauerspiel was sich da gestern und heute abspielt, wahrscheinlich nur wegen der Philipsmeldung bzw weil die Handys nicht mehr "verschenkt" werden, aber auf Jahressicht haben sie noch immer besser abgeschnitten als das Groß der anderen Werte (siehe KingsGambit-Vergleich im anderen Thrad). Die kommenden Zahlen und Aussichten werden belegen dass AT&S deutlich unter Wert gehandelt wird und Aktien soll man kaufen wenn sie billig sind und dann warten bis ihren fairen Wert bekommen, nur ist DAS halt psychologisch die schwierigere Aufgabe, vom Ertrag her aber erwiesenermaßen bisher langfristig die wesentlich erfolgreichere.
      Bezüglich Umsätze: in den letzten Monaten war AT&S stets unter den Top-60, das sollte für dich reichen. Xetra allein ist oft nicht aussagefähig, derzeit sind es auf Parkett UND Xetra zusammen etwa 25 000 Stück, und wenn du kaufen willst dann kommen dir schwache Tage sogar zugute.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 14:14:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich konnte heute nicht anders: ich mußte zukaufen!

      1.: Nokia zeigt doch eindrucksvoll, dass Topunternehmen auch in Zeiten schweren Gegenwinds gut Geld machen können. An AT&S vollkommen vorübergegangen.

      2.: Philips. Nachdem AT&S offensichtlich viele institutionelle Anleger hat, und viele von diesen ihren Hirnkasten total verstaubt haben, weshalb AT&S noch immer als semiconductor-Wert gehandelt wird. Das erklärt den heutigen bescheidenen Kursverlauf.

      3.: Fundamentaldaten. Das Risiko des möglichen Wachstumsrückganges ist doch mehr als nur eingepreist. Wir notieren bei KGV 20 auf Basis des noch 2 Wochen dauernden Geschäftsjahres. Mehr braucht man das wohl nicht zu kommentieren.

      auf bessere tage
      c
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 16:56:44
      Beitrag Nr. 18 ()
      @anlegen
      deine aussagen mögen glaubhaft und fundiert sein nur höre
      ich das schon fast ein halbes jahr. warten,geduld,wir
      werden sehen,gute zahlen usw. fakt ist aber die aktie
      geht ganz schön gegen süden.
      warum gibt at&s kein statment ab? zu einer guten aktien-
      kultur gehört auch eine gute kommunikation mit dem aktionär.

      ein verärgerter
      G.G.Gecko
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 16:57:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      @anlegen
      deine aussagen mögen glaubhaft und fundiert sein nur höre
      ich das schon fast ein halbes jahr. warten,geduld,wir
      werden sehen,gute zahlen usw. fakt ist aber die aktie
      geht ganz schön gegen süden.
      warum gibt at&s kein statment ab? zu einer guten aktien-
      kultur gehört auch eine gute kommunikation mit dem aktionär.

      ein verärgerter
      G.G.Gecko
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 17:49:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Gecko
      Da hast du recht, den Bossen von AT&S scheint der Kurs ziemlich egal zu sein. Wie es mit der Aktienkultur von Herrn Dörflinger aussieht, hat man ja am 12.März gesehen. ... und es soll jetzt bitte Keiner mehr mit dem lächerlichen Argument kommen, er habe Geld gebraucht, oder ist Herr Dörflinger wirklich so abgebrannt, dass er Aktien verkaufen muss, um eine läppische Million Schilling zum Hausbauen aufzubringen???
      Nichtsdestotrotz denke ich auch gerade über einen Einstieg nach - 25,80 hört sich günstig an - tat es aber bei 29,00 auch

      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 19:00:13
      Beitrag Nr. 21 ()
      ich werde auch immer skeptischer.....
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 20:48:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      @gecko

      "...fakt ist aber die aktie geht ganz schön gegen süden..."

      Wach mal auf, wenn AT&S gegen Süden geht, was hat dann der restliche Markt gemacht - ist bereits unter der Erde, oder wie ? :laugh:



      @nbsbg

      Wenn ich Deine Aussagen gegen Vorstand höre, frag ich mich, wieso Du überhaupt in AT&S investiert bist. Diese Ausage und eine Investment sind (meiner Meinung) nicht miteinander vereinbar.





      Was Anlegen`s Beiträge betrifft ... man kann froh sein, daß es noch Leute gibt, die sachlich informieren. Ist bei WO im allgemeinen anders. Ob die den Empfehlungen von Anlegen glaubst oder nicht ist dennoch nicht sein Problem - was erzählen uns denn die hochbezahlten Analysten seit 12 Monaten ? Auch wenns im Moment besser aussehen könnte, mal auf dem Boden bleiben ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 09:16:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ alle!
      Bedenklich, dass Aktionäre, die bisher relativ vernünftig aufgetreten sind, bei diesem Wert langsam kalte Füße bekommen. Verstehen kann ich es ja - aber auf welche Seite wollt Ihr den wechseln?
      Wieviele vergleichbare Werte fallen Euch ein ? Wieviele 922230er würdet Ihr den gegen xxx.xxxler eintauschen ?
      @ Peter !
      Schau Dir doch mal Deine Post an. Du bist ja auch überzeugter SER-Fan. Da hätte ich eine Frage an Dich gehabt - oder ruf mich an (heute bis 16 Uhr bin ich im Studio)

      Ich habe zwar meine Kurse nicht realtime (Ösis dürfen das in D scheinbar nicht) - ich brauch sie aber als AT+S-Aktionär nicht. Wer gerne dem Daytraden verfällt, der soll sich einen anderen Wert suchen.

      :) Wolfgang :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:15:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      @daq
      ich schrieb, ich würde überlegen, ob ich wieder in AT&S investieren soll, weil 25,80 - pardon, inzwischen 25,00 - sehr günstig wirkt, nicht, dass ich investiert bin, denn zum Glück bin ich damals bei 31,00 noch rechtzeitig raus und damals wusste ich noch nicht, dass seither Herrn Dörflingers einzige mir bekannte "Kommunikation zu den Aktionären" (Zitiat GECKO) seine Rechtfertigung zu seinem Aktienverkauf in einer schlechten Kursfase sein würde.

      ... und dass viele AT&S-Aktionäre anscheinend genau die selben Lemminge sind, wie alle Anderen ist offensichtlich. Frag einmal den oder die, der da heute um 10 Uhr ca. 15000 Stück verkauft hat, was ihm wichtiger ist: Dass AT&S eine aussichtsreiche Firma ist, oder dass die Amerikaner rüberrufen: UNS IN AMERIKA (euren Führern) geht es aber schlecht! Dass es anders geht, hätte ja Japan heute bewiesen.

      Der Grund, warum ich AT&S genauer beobachte, ist, dass ich auch Österreicher bin. (und die Realtimekurse habe)

      Ich gebe zu, dass ich Börsenlaie bin und vielleicht meine schlechte Stimmung daher kommt, dass ich mich gerade in dieser schlimmsten Fase für Aktien zu interessieren begann, aber andererseits bin ich froh, dass ich nicht vor einem Jahr bei 48,50 in AT&S rein bin (Kursrückgang 50%) und nun nicht auf einen 100%-Kursanstieg warten muss.

      Mein Eindruck von zweieinhalb Monaten Börsenerfahrung: Der Kurs wird sehr wenig bestimmt davon, ob es einer Firma gut oder schlecht geht, wie mir als Nicht-Börsianer immer geschildert wurde, sondern hauptsächlich von den Amerikanern und der folgenden Laune der Aktionäre. Leider!

      Hoffe, es wird mal besser.

      Schöne Grüße aus Salzburg,
      NB
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:28:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      Was ich zum gestrigen Kursverfall weiß (und es hat nichts mit den lächerlichen 3000 Stück von Dörflinger zu tun):
      AT&S ist bzw. war leider oder vielleicht doch lieber Gott-sei-Dank? einer jener wenigen Werte mit vergleichsweise guter Entwicklung. Ich habe mir die gestrige und vorgestrige Kursbildung im Einzelnen angesehen und bin zur Vermutung gekommen dass wohl ein größerer Geld gebraucht hat (vielleicht auch Fonds, zur Verlustabdeckung o.ä.?) und bei AT&S konnte man eben noch mit gutem Ergebnis verkaufen. Die Orders waren gleichmäßig auf Parkett und Xetra verteilt und so getimt, dass das Volumen gut untergebracht worden ist (inclusive der dadurch verunsicherten Kleinanleger- und stop-loss-Verkäufe).
      Es war gestern ab etwa 18 Uhr beendet, woraufhin sich der Kurs im Xetra bis auf unverändert erholte.
      Der heutige Tag mit seinem negativen Umfeld war einer Kurserholung natürlich nicht gerade förderlich. Aber wenn auch die Skeptischen sehen (1-2 Tage) dass kein Verkaufsdruck mehr ist gehe ich von einer zügigen Erholung aus.
      Gestern hat sich AT&S wieder einmal Banken präsentiert und Empfehlungen dürften folgen. FUNDAMENTAL ist jedenfalls alles in Ordnung, Zielerreichung wurde erneut bestätigt.
      So unerfreulich es auch sein mag, ich kann nur wiederholen: in solchen Phasen darf man sich nicht von anderen anstecken lassen sondern sachlich seine Investments überprüfen. Was GUT UND BILLIG ist soll nicht verkauft sondern eher nachgekauft werden. Was diesen Kriterien nicht entspricht von dem soll man sich trennen (eisern!).
      Oft ist die Stimmung schon am nächsten Tag wieder besser und dann ärgert man sich über seinen Vortagesverkauf, genauso wie diejenigen die mit dem Kaufen zu lange gewartet haben weil sie es noch billiger wollten.
      AT&S ist meines Wissens nach jedenfalls okay (und ich glaube nicht dass hier jemand AT&S besser kennt als ich). Auch wenn´s manchen kein Trost sein mag - es wird wieder aufwärts gehen. JETZT wird den meisten erst bewusst dass das Geldverdienen an der Börse doch nicht soo leicht ist.
      Liebe Grüße, Peter.
      PS: Vielleicht noch etwas anderes was manchen mehr Mut machen dürfte: es ist auch ersichtlich dass bei 25 ein anderer großer KÄUFER im Markt ist der praktisch alles aufsaugt. Es ist schön aus dem Zustandekommen der Kursnotizen zu erkennen. Also es wissen schon auch andere dass AT&S zu diesen Preisen ein glatter Kauf ist.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:39:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      @anlegen

      Wie machst du das? Es ist 19.32 Uhr und du schickst ein Mail um 20.28 Uhr? Falls du noch weiter aus der Zukunft Ratschläge geben kannst, vielleicht die Kurse von morgen???? Ich glaube, du bist der Mann, der uns hier alle zu Miliardären machen wird!!

      Liebe Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:47:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      @anlegen

      Es ist 19.32 Uhr und du schreibst um 20.28 Uhr ein Mail? Kannst du auch noch weitere Informationen aus der Zukunft schicken, am besten die Kurse von morgen??? Du bist der Mann der uns alle zu Milliardären macht!!!

      Liebe Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 20:53:43
      Beitrag Nr. 28 ()
      @nbsbg

      Du magst ja recht haben, daß wir zu sehr über den großen Teich schauen, doch das war auch schon 1999 so - nur da hatten wir einen übertriebenen Hype. Was Du uns schilderst ist vielmehr das Problem des aktuellen Marktes als ein spezielles Problem bei AT&S - wenn Du ein Problem mit Verkauf der 3000 Aktien durch Dörflinger hast, wende Dich doch an die IR-Abteilung. Da kriegst Du nicht nur Antowrt auf Deine Frage, sondern bist zukünftig auch mit Informationen aus erster Hand versorgt (ich kenne einen AT&S-Aktionär, der seit seiner Frage an die IR-Abteilung, regelmäßig Post bekommt, die ihm die neuen technologischen Fortschritte bei AT&S schildert - diese Prospekte sind wirklich top).

      Der Vergleich mit den "Lemmingen" hinkt ein wenig, denn fallen wir hier am Board nicht alle in diese Kategorie ? ;) Warum liest Du denn die Beiträge ? Wohl nicht aus Langeweile, sondern damit man Dirbei Deiner Entscheidung für ein richtiges Invesment untermalt oder gar aufzeigt. Oder bist Du durch den Crash so abgestumpft, daß Du nur noch Intraday zockst ?

      Eines frag ich mich dennoch. Wenn Du nur auf die Amis schaust, wie triffts Du Deine Investitionen. Wohl doch nicht, wenn die Amis mal 5% im Plus liegen ? Damit hättest Du in den letzten Wochen wohl mehr verloren als alle anderen, da es meist 2 Tage später wieder doppelt so stark gen Süden ging.



      P.S.: Nebenbei bemerkt, habe ich AT&S seit dem ersten Handelstag und bin immer noch dick im Plus. Ich hätte seit meinem Kauf auch schon mit 25% miese verkaufen können, aber ... manchmal lohnt sich halt auch das warten. Mann solllte sich bewußt werden, daß man nie die genau die Highs zum Verkauf und Lows zum Kauf trifft. :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 22:56:40
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Anlegen

      Schade, Falschmeldung - jetzt ist aus 20.28 Uhr plötzlich 19.28 Uhr geworden (?), wusste nicht, dass das Eintragen hier anscheinend nicht immer funktioniert.

      @daq
      Werde der IR-Abteilung mal mailen - danke für den Tip. Problem habe ich mit Dörflingers Verkauf nicht, hätte es wohl gar nicht bemerkt, wenn ich nicht von den Anderen, die das als seltsam empfanden, darauf aufmerksam gemacht worden wäre.
      Ich gebe zu, dass ich die Beiträge zwischendurch auch aus Unterhaltung lese und es jetzt ganz interessant finde, mich hier einzumischen. Zum "Intradayzocken": Wieso ist ein Intradaytrader für dich abgestumpft? Habe ich auch schon probiert - auch bei AT&S - ich glaube von 27.65 auf 27,85 - ein interessantes Erlebis 5stellige Geldbeträge in acht Minuten zu verdienen! (Schillingbeträge). Ansonsten bin ich, wie gesagt, zur Zeit nirgends drinnen, habe mich nur geärgert, bei Nokia nicht eingestiegen zu sein. Die AT&S-Aktie hat darauf ja ungewöhnlicherweise gar nicht reagiert.
      Dass du von Anfang an dabei bist, ist gut, denn womöglich wärst du sonst, wie manch anderer Armer, bei 48 (oder damals 96) rein. Ganz logisch finde ich dieses Herwarten, das du bevorzugst, aber nicht, denn wenn du wieder am Ausgangskurs angekommen bist, hast du nur Zeit (womöglich Jahre) investiert und sonst nichts, oder? Naja, vielleicht war es dann ja ganz unterhaltsam dabei zu sein, ich gebe zu, das ist es für mich auch. Ich halte es aber doch besser so, dass ich versuchen werde, möglichst unten zu kaufen und möglichst oben zu verkaufen.

      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:17:20
      Beitrag Nr. 30 ()
      @nbsbg

      Das ich Intradayzocker für abgestumpft halte, ist falsch rüberkommen. Jeder soll nach seiner Methode Geld gewinnen (oder verlieren). Sicherlich hast Du Recht, wenn Du darauf hinweist, daß man AT&S am Beginn der Baisse hätte verkaufen können. Zu diesem Zeitpunkt spielten bei mir aber Gründe die Rolle, die nichts direkt mit der Börse zu tun hatten - ich habe so auf ein SL verzichtet, gleichwenn (da bin ich Deiner Meinung) dies nicht sinnvoll klingt.

      "...Ich halte es aber doch besser so, dass ich versuchen werde, möglichst unten zu kaufen und möglichst oben zu verkaufen..."

      Versuchen kann ich`s, aber ob es der richtige Zeitpunkt ist, weiß ich teilweise erst Wochen später - wann will ich entscheiden, ob der Zeitpunkt richtig war oder ist ? Darum versuchen ja Leute wie Anlegen (danke für die guten Recherchen :)) diesen Einstieg, auch wenn ich dabei 10-15% verliere, schon jetzt zu rechtfertigen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 14:48:50
      Beitrag Nr. 31 ()
      Was mich eigentlich auch irritiert ist, dass bereits die unumwerflichen Optmisten, wie ANLEGEN, schreiben "AT&S ist bzw. WAR ein Wert mit guter Entwicklung"
      und DAQ: "bin immer NOCH im Plus" ... wenn ich diese zeitliche Beschränkung lese, hoffe ich nur, dass dieses NOCH nur etwas unbedacht eingesetzt wurde oder meinst du etwa wirklich wir fallen unter den Einstiegskurs?
      Wenn ich die Realtimekurse ansehe, stehen wir immerhin gerade schon wieder bei 23,95 (von 23,50) auf Xetra ... also keine Panik!
      Bald geht es wieder hoch, dann bin ich wieder dabei!
      Grüße aus Salzburg,
      NB
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 20:30:24
      Beitrag Nr. 32 ()
      @nbsbg
      guter durchblick!
      ein schmunzelnder
      GGG
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 21:27:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      @nbsbg

      Falls AT&S unter meinen Einstiegskurs fallen sollte, verstehe ich die Börse nicht mehr. Nicht das alles schon zum heulen ist, aber dann werd ich alles verkaufen und nie wieder eine Aktie anfassen. Bei einem aktuellen KGV von 24.5:1.3=19 und einem Wachstum von 40%, ist die Aktie immer noch "billig", falls man das Wachstum auf die Ebene von Nokia mit 25% revidiert.

      Naja, man kann nicht alles haben. Haben uns ja heute noch gut vom Tief erholt und waren mal wieder Outperformer ggb. dem NEMAX.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 23:27:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ausschließlich alle Lemminge, die bei AT&S investiert sind

      Da ich weiß, dass euch LEIDER DAQs erwähntes KGV völlig wurscht ist, aber nicht, was die Amis gerade zusammengehandelt haben, bin ich wieder mal ratlos: NASDAQ +3,69% DOW -1,03%! Wem rennt ihr morgen also mehr nach, NASDAQ oder DOW??? Habe heute schon den Kursanstieg von 23,50 auf 24,50 verschwitzt, und da ihr wahrscheinlich den NASDAQ bevorzugt (denn dem DOW rennen wohl die DAXler nach, oder?), geht es morgen - zumindest in der Früh - bergauf, oder??????

      Euer gespannt am BUY-Icon lauernder NB
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 01:00:25
      Beitrag Nr. 35 ()
      @nbsbg:
      Mache Dir mal keine Sorgen, Du wirst noch mehr verschwitzen...

      @alle:
      Merkt ihr eigentlich, daß hier in den gesamten AT&S-Threads nichts weiter regiert als die Hoffnung?
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:27:10
      Beitrag Nr. 36 ()
      @Bobadilla

      Na wenn wir auch die Hoffnung schon verloren hätten, dann wäre eh alles zu spät. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:48:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      Da AT&S ja mit den Chipwerten gefallen ist wäre es an der Zeit dass sie auch mit denen wieder steigen (gestern USA +10%).

      @Bobadilla, hast du die "Seiten gewechselt"? Außerdem stimmt deine Aussage nicht! AT&S hat die Erwartungen bisher stets erfüllt bzw. übertroffen somit kann ich nicht verstehen wenn du schreibst dass hier nur von Hoffnung die Rede wäre.
      AT&S IST einfach einer der wenigen soliden TOPWERTe.

      @nbsbg: wenn jetzt die Nasdaq endlich einmal ihre Erholung macht erwarte ich dass auch der NEMAX hinterher springt. Und bezüglich "ist bzw. war": das war steht naturgemäß für bisher gewesen. Ich gehe zwar auch für die Zukunft davon aus, aber wie du ja selbst gesehen hast kann ich nur manchmal (kurzfristig) in die Zukunft sehen (wenn es mir wo ermöglicht). Aber insofern kann ich dir eine Information aus der Zukunft sagen dass AT&S mit ihren Zahlen wieder erfeuen werden und auch der 2001er Ausblick wird positiv sein, wenn auch auf GRund der momentanen Verunsicherungen AT&S-gewohnheitsmäßig etwas vorsichtig formuliert. Sie werden JEDENFALLS UMSATZ- UND GEWINNWACHSTUM FORTSETZEN.

      @daq: dabei beziehst du dich mit deinem KGV 19 sogar noch auf das Geschäftsjahr 2000. Da die Börse aber vorausschaut würde es bei zweimal +40% für nächstes Jahr schon nur mehr KGV 10 sein! Die Börsianer sind halt oftmals Nervenbündel zwischen Gier und Angst.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:19:17
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Anlegen

      Mit dem KGV00 war meine Absicht - darum habe ich auch "aktuelles" davorgeschrieben. Wollte damit nur unterstreichen, was hier an CHANCE übersehen wird. :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:01:02
      Beitrag Nr. 39 ()
       
      @Anlegen:
      Habe keinesfalls die Seiten gewechselt, bin (leider?) voll drin. Was ich hier vermisse, sind aktuelle Meldungen über irgendwelche Firmentätigkeiten oder andere AT&S betreffende Neuigkeiten. Das liegt aber natürlich nicht an den Boardteilnehmern hier, sondern daran, daß AT&S nicht in der Lage ist, ordentliche IR-Arbeit zu betreiben. Und daß Herr Dörflinger 3000 Aktien verkauft hat, muß nichts heißen, aber sehr klug war es jedenfalls nicht gerade, er hätte mal besser ein paar kaufen sollen, auch wenn solche Volumina nicht ins Gewicht fallen, aber ein besseres Zeichen wäre es allemal gewesen.

      Insgesamt bin ich von AT&S ziemlich enttäuscht, und auch wenn sie jetzt wieder hochgehen sollten (was ich nur hoffen kann, aber ich habe schon gewaltig Schiß, daß es mit denen genauso abgehen könnte wie z.B. derzeit mit Telesens), dann werde ich mich in diese Aktie sicher nicht verlieben, was ja auch ganz gut sein soll..
       
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:36:17
      Beitrag Nr. 40 ()
      AT&S, WKN 922 230
      Hallo daq, war natürlich auch nicht als Tadel gemeint.
      Hallo bobadilla, ich kann dich verstehen; einerseits hatte ich mir auch eine bessere Kursentwicklung ausgerechnet andererseits hat sich AT&S dennoch drastisch besser als der Markt gehalten (siehe KingsGambits Vergleich im anderen Thread), so gesehen also trotzdem klarer Outperformer.
      Das mit der IR-Arbeit ist nicht so leicht, weil es bei AT&S naturgemäß kaum Produktveränderungen gibt. Das was stattfindet ist ein beständiges Ausweiten der Marktanteile = Umsatzwachstum, und das ist gerade auch in jüngster Vergangenheit oftmals verkündet worden. Hier werden die Geschäftszahlen WIEDER eine deutliche Sprache sprechen.
      Ein Manko ist halt dass sich die Fonds vorwiegend um die NEMAX-50-Werte kümmern, aber mit jedem Monat das vergeht rückt auch für AT&S bekanntermaßen der NEMAX-50 näher. Von den Umsätzen sind sie seit Monaten stets dabei (seit Februar, März vorigen Jahres, dem Höhepunkt der "Mode"aktien sind deren Umsätze ja beträchtlich geschwunden, AT&S hat sich allein schon dadurch platzmäßig verbessert) und von der Marktkapitalisierung kommt man sowieso nicht an ihnen vorbei.
      Man sollte nie vergessen dass AT&S tatsächlich einer der grundsoliden Werte ist über die es NUR POSITIVE GESCHÄFTSERGEBNISSE zu melden gibt. Sowas wirkt sich in der Regel auf Dauer auch positiv im Kurs aus, insbesondere wenn bei den Investoren wieder sachliche Vernunft eingekehrt ist (statt der momentanen Irrationalität).
      Also Vetrauen und alles Gute, Peter.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:37:07
      Beitrag Nr. 41 ()
      Euforie und gute Meldungen würden in diesem Board wohl wenig nützen, denn viele AT&S-Aktionäre und -Interessenten hören, wie fast alle an der Börse, sowieso nur auf die Amis! ... oder Japaner, das Steilste war ja, als letztens der Kurs wegen dem angeblichen Eingehen einer japanischen Bank von - ich will jetzt nicht nachschauen, daher so circa. - 28,00 auf 26,00 abgestürzt ist!

      Es gibt also nur Weniges, das wir tun können:
      ... entweder wir rühren die Werbetrommel für AT&S in Zeitungen, Fernsehen usw. selbst, weil ich mich da der Meinung von BOBADILLA anschließe, dass die Firma AT&S da zu wenig tut ...
      ... oder wir kaufen alle Verkaufsgebote auf. Ich beginne und kaufe alles bis 28,00 (aber maximal 27000 Stück, denn mehr kann ich mir im Moment nicht leisten) und ihr nehmt den Rest bist 70 (oder auch höher). Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich da auch mit dem StopLoss mithochfahre, denn ich halte nichts vom Warten, bis es dann wieder bergab geht ...
      ... oder wir hoffen, dass der Kurs wieder steigt (bitte, bitte liebe Amis und all deren Lemminge!)

      Grüße aus Salzburg, NB
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 13:03:43
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Bobadilla

      Ich kann Dir nur das gleiche wie nbsbg empfehlen: Wende Dich mal an die IR-Abteilung von AT&S. Die schicken Dir mit Sicherheit interessante Sachen über Ihre Produkte und die Besonderheiten der Technik zu. Wie bereits angesprochen, ich kenne jemanden, den die Prospekte mehr als überzeugen konnten. Desweiteren kann ich Anlegen nur Recht geben - bezeichnend für AT&S waren bisher immer konservative Schätzungen und solide Arbeit. Pushen der Aktie durch sinnlose adhocs (am Neuen Markt ja fast Standard) gab es nicht. Ich denke, auch wenn der Markt z.Z. keinen Anstieg bei AT&S will, man sollte bei diesem Vorgehen bleiben.
      Wir hatten (glaub ich) schonmal drüber diskutiert: PR und IR nicht verwechseln !!!


      @nbsbg

      Schlage vor, daß Du mal beim Call-In der TELEBÖRSE anrufst, wenn Herr Schramm von der Berenberg-Bank da ist. Nach der Homepage von AT&S erstellt diese Bank regelmäßig Analysen über AT&S.





      Ich denke bei Werten wie AT&S sieht man die gute Performance nur über einen längeren Zeitraum. Der heutige Tag ist das beste Beispiel ... nach dem "Crash" werden erstmal die "gefallenen Engel" aufgelesen, egal ob überbewertet, Null-Wachstum, Gewinnwarnung oder sonstwas.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 14:06:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      Aber AT&S hält ja doch erfreulich mit! Vielleicht auch dank unseres "Neuen Barons aus Salzburg" (nbsbg)?
      Jedenfalls geht´s kräftig aufwärts.
      Guten Erfolg, Peter.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 15:20:03
      Beitrag Nr. 44 ()
      Interessant, wie kommunikativ die Leute plötzlich werden, wenn es bergauf geht! Gestern bin ich mir hier fast allein vergekommen.
      Hoffe es geht so weiter - bitte nicht wieder nur ein Zwischenhoch! Wie ist die augenblickliche Stimmung in Amerika?

      @daq: Du unterliegst hier einem Irrtum, wenn du meinst, die Firma AT&S müsse MICH überzeugen, dass sie gut ist. NEUE Aktionäre und Leute, die die Aktie noch nicht kennen, sollen von ihr erfahren!
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 21:40:38
      Beitrag Nr. 45 ()
      @nbsbg

      Ich denke AT&S hat bisher immer mit seinen Zahlen überzeugt - dieses Argument spricht eine deutliche Sprache. Es mag sein (so versteh ich Deinen Einwand jedenfalls), daß AT&S wenig spektakulär wirkt, da Sie nicht mit irgendwelchen Harakiri-Aktionen bzw. Pusher-Adhoc`s glänzen und deshalb noch an Ihrem Bekanntheitsgrad arbeiten könnten.
      Dennoch ... sie haben für Ihre Seriösität und überzeugende Arbeit nicht umsonst im letzten Jahr eine entsprechende Auszeichnung bekommen, die leider für viele auch untergegangen ist.

      Scheinbar haben wir diesbzgl. aber verschiedene Ansichten - versteh mich nicht falsch, aber ich stell mir immer noch die Frage: Was hat Dich dann für ein Investment in AT&S überzeugt ?

      Ich kanns nur nochmal betonen: IR und PR sind zweierlei Seiten. Wenn Du dem Unternehmen einmalig Dein Interesse bekundest (z.B. per E-Mail), wird es Dich auch in Zukunft berücksichtigen - die Geschichte von `nem Freund hab ich ja oben kurz beschrieben.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 21:47:21
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das Unternehmen gehört sicherlich zu den Besten in Österreich, aber mit der IR/PR Arbeit nehmen sies tatsächlich nicht so genau. Als Aktionär hat man da schon manchmal das Gefühl, dass man denen eigentlich wurscht ist. Hat mal jemand versucht mit der Comp. zu telefonieren, da kommst nie an einen kompetenten Mann/Frau. Ein bisschen wie der Buchbinder Wanninger. Und im Chat waren sie das letztemal bei austrostocks, das ist aber schon mindestens ein Jahr her. Bischen mehr Transparenz, meine Herren!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 00:47:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      @daq:
      Bezüglich Werbung: Wieso wehrst du dich so gegen ein paar Berichte in Zeitschriften oder im Fernsehen, um die Aktie bekannt zu machen? Was nützen gute Zahlen, wenn sie nirgends zu lesen sind?

      Bezüglich, warum ich investiert bin:
      Um deine Frage ehrlich zu beantworten: Meine Steuerberaterin kam Ende Dezember zu mir und jammerte, dass ich mein Geld so "herumliegen lasse", wie sie sagte. Sie sprach was von Aktien - ich fragte einen Bekannten: "Welche?" - Er sagte: "AT&S, die glaube ich sind gut, weil da ist der Androsch mit dabei" - Ich sagte: "Gut", machte ein Konto bei Consors auf und kaufte ein paar tausend Aktien zum Probieren, wie das geht, bei ca. 29,00. Als der Kurs dann bei 35,00 war, begann ich mich für die Firma zu interessieren und auch für die Aktien allgemein. Ich verkaufte sie, ließ mir dann aber aufgrund der bevorstehenden Zahlen einreden, sie bei 33,25 wieder zu kaufen, denn die würden auf 50 raufsausen! Aber das Gegenteil passierte, also verkaufte ich sie bei 31,00 wieder. Seither bin ich nicht mehr investiert, habe mich aber inzwischen erkundigt, was die Firma überhaupt macht und lauere nur darauf, dass ich wieder einsteige, wenn es raufgeht, weil das fast spannender ist, wie im Casino.

      Hoffe damit alles geklärt zu haben.
      Liebe Grüße, NB
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 09:28:47
      Beitrag Nr. 48 ()
      @nbsbg

      Ganz im Gegenteil, ich wehre mich nicht gegen Beiträge in Zeitschriften...sowas würde mich freuen und dem Aktienkurs ohne Zweifel helfen. WO hat inzwischen bemerkt, daß es AT&S gibt, denn in Ihrem Newsletter wurde die Aktie mehrmals erwähnt. Nur Zeitungen wie BÖ und EuramS, die hohe Leserzahlen haben (gleichwenn ich inzwischen beide für reine Geldverschwendung halte - "Drecksblätter"), bringen nichts über die Aktie. Bei denen zählen nicht die Zahlen, sondern vielmahr die Story, um die man noch ein paar Gerüchte und Unwahrheiten dichten kann.

      Ich kann mich mal an einen Beitrag in der EuramS erinnern (schon `ne Weile her): Es wurde über die besten Fonds 2000 gesprochen ... und im besten war AT&S eine der größten 3 Positionen ... die Aktie findet schon Beachtung, nur fehlen um Moment die Käufer (wie am ganzen Markt).

      In schlechten Börsenzeiten findet man immer was zu meckern, aber dem Trend kann man sich als einzelnes Unternehmen kaum entziehen. 1999 war das genau umgekehrt.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 15:35:35
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hier ist genausoviel los, wie bei der Aktie: Nämlich nichts!

      @daq:
      Schon zurück von der CeBit? Hatte auch überlegt hinzufliegen, aber habe es jetzt wohl verschwitzt. Präsentiert sich dort AT&S in irgendeiner Form, außer in Telefonen versteckt zu sein?

      Deinem Tip an AT&S zu schreiben, bin ich nachgekommen. Aber Briefe, wie den meinen, von schlecht gelaunten Aktionären, die fragen, wann AT&S sich endlich bequemt, etwas für den Aktienkurs zu tun, bekommen die wahrscheinlich eh jeden Tag genug. Ändern wird das wohl kaum was.
      Bin wieder raus (geradenoch mit leichtem Gewinn), weil die Herdenführer drüben in Amerika schreien gerade: Wir verkaufen heute! Widerlich sich dieser Herde unterordnen zu müssen!

      Grüße, NB
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 16:34:53
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo nbsbg!
      Beim wo-Board gibt es eine "Board-Mail"-Funktion: nach dem Laden der wo-Seite einloggen, dann siehst du in der Fußzeile das Wort Mails mit einer Zahl, dann die Zahl anklicken.
      Bezüglich USA: ich hoffe dass das Störfeuer schnell vorüber ist. Wegen sowas würde ich nicht verkaufen und als Trade ist es üblicherweise erfolgreicher wenn man an schwachen Tagen kauft und an starken verkauft.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 21:52:53
      Beitrag Nr. 51 ()
      @nbsbg

      Hatte leider nicht genug Zeit, die CeBIT zu 100% abzugrasen. Einen eigenen Stand von AT&S habe ich nicht gesehen. Wie Du aber schon festgestellt hast, waren die Präsentationen von Nokia, Siemens und Co (allein für den Handybereich) monströs - meiner Meinung nach, ist dies mehr eine Geldverschwendung als ein Nutzenbringer.

      Mit dem Handelsvolumen heute, ist schon traurig anzusehen (in Frankfurt nach 17 Uhr keine Umsätze mehr), aber dennoch hat sich AT&S wieder als Outperformer gehalten - vielleicht können wir den Chart ja noch retten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 11:39:26
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Anlegen:
      Danke für dein nettes Mail. Ich weiß leider nicht, ob du meine Antwort gekriegt hast, weil ich keine Bestätigung beim Eingeben bekam und dann mein ganzer Text weg war.

      Habe übrigens eine Antwort von AT&S bekommen. Sie sind der Meinung, sie seien nicht zuständig, eine Aktie durch Meldungen zu "puschen". Wie wenn das jemand wollte! Nur präsent zu sein und Werbung, um die Aktie bekannt zu machen - ich verstehe da das Problem nicht! Andererseits gaben sie zu, dass Ihre IR- und PR-Arbeit verbesserungswürdig sei.
      Es wurde auch angedeutet, dass nach dem 31.3.2001 die Zahlen des letzten AT&S-Geschäftsjahres vorliegen würden und diese sicherlich voll den Erwartung entsprechen würden.

      Zum Kurs: War ja doch gut, dass ich gestern wieder raus bin, dann kann ich weiter unten wieder rein!!

      Schöne Grüße, NB
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 13:08:16
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo nbsbg!
      Dein mail habe ich leider nicht bekommen. Das Board-mail-Abschicken funktioniert indem man auf das grüne Dreieck (im Kreis) am Mailende drückt.
      AT&S will (leider?) überseriös sein und ist mit ihren Zahlen seeehr vorsichtig. Das Ärgerliche ist dass sich die Anleger noch zu wenig darauf eingestellt haben.
      AT&S erfüllt alle Kriterien für eine erfolgreiche Aktienkurs-Entwicklung, bis auf den großen Wermutstropfen dass sie SICH SELBST VIEL ZU BILLIG PRÄSENTIEREN. Man kann von den üblichen Kleinanlegern nicht erwarten dass sie das durch eigene Sicherheit (Überzeugung) ausbügeln. Aber die kommenden Zahlen werden es wieder bestätigen: AT&S IST TOP.
      Bei weiterhin 40%igem Wachstum verdoppelt sich der Gewinn innerhalb von 2 Jahren (!!) - das MUSS und WIRD sich im Kurs wiederfinden.
      Liebe Grüße, Peter.
      PS: mit deinem gestrigen Verkauf hast du aber trotzdem Glück gehabt, denn gestern reagierten sie kaum. Heute sind sie wahrscheinlich wegen der Palm-Meldung gedrückt - die Anleger haben immer noch nicht erkannt dass AT&S bis auf Weiteres von solchen Problemen nicht betroffen ist.
      Übrigens, guter Tip noch: bevor du mails abschickst kopier sie dir (bei Windows in die sogenannte Zwischenablage), es kommt immer wieder einmal vor dass mails futsch sind.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 09:56:46
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ anlegen
      hallo peter, kannst du mir sagen was das für auswirkungen auf at&s (922230) hat.
      mfg


      Ad hoc-Service: Röhrig High-Tech Plastics

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich. Mitteilung nach § 15 WpHG RÖHRIG HTP Übernahme der AT&S Formenbau AG (ad-hoc-Meldung übermittelt an DGAP; Frankfurt am 30. März 2001) Neudörfl, 30. März 2001. Die Röhrig High Tech Plastics AG (SMAX:HTPG.F) übernimmt ab sofort die Mehrheit an der AT&S Formenbau AG mit Sitz in Fohnsdorf (Stmk.). Die Übernahme bezieht sich auf bis zu 100% der ausstehenden Aktien der Gesellschaft. Mit den Verkäufern (Eigentümern) der AT&S Formenbau AG wurde ein Stillschweigen bezüglich des Kaufpreises vereinbart. Die AT&S Formenbau AG mit Sitz in Fohnsdorf, Steiermark, welche 1977 gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung, Design, Fertigung und Erprobung von hochkomplexen Formen für den Kunststoff-Spritzguss und den Leichtmetall-Druckguss für einen internationalen Kundenkreis spezialisiert. Im Geschäftsjahr 2001/2002 wird die AT&S Formenbau AG mit 181 Mitarbeitern ca. Euro 17,5 Mio. umsetzen. Rund 70% der Produktion werden nach Deutschland, Finnland, Italien, Kroatien, Norwegen, Schweiz, Slowenien, Ungarn, Slowakei und Schweden exportiert. Die Röhrig HTP AG übernimmt die AT&S Formenbau AG, um den derzeit bestehenden Engpass im Bereich Werkzeugbau zu eliminieren und dieses vielversprechende Segment weiter auszubauen. Für das kommende Wirtschaftsjahr sind Erweiterungsinvestitionen von Euro 7,0 Mio. am Standort Fohnsdorf vorgesehen. Weiters erwirbt die HTP Röhrig durch diesen Zusammenschluss ein ausgezeichnetes Technologie Know-How im Bereich Spritz- und Druckguss, welches die bestehende Produktpalette der HTP Röhrig erstklassig ergänzt. Pro forma beträgt der Gruppenumsatz nach Übernahme der AT&S Formenbau AG Euro 68 Mio. Nach Prüfung der Synergiepotenziale, die sich aus dieser Akquisition ergeben, wird die Röhrig HTP AG eine Ergebnisprognose bekanntgeben. Neudörfl, 30. März 2001 Für weitere Informationen: Röhrig High Tech Plastics AG Investor Relations: Mag. Siegwald Töfferl Tel.: ++43 /(0)2622 460 DW 105, Fax DW 102 e-mail: investor@htp.at Diese und weitere Informationen können auch über Internet abgerufen werden unter http://www.htp.at
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 13:40:14
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo Gecko!
      AT&S-Formenbau ist eine eigenständige Gesellschaft und mit AT&S wirtschaftlich NICHT verknüpft. Sie gehört Dr. Androsch, Herrn Dörflinger und anderen, die aus diesem Verkauf persönlich Nutzen ziehen. So gesehen bekommt Dr. Androsch also Kapital für seine Industrie-Expansionsgelüste.
      Wie gesagt: kein Zusammenhang mit AT&S(-Leiterplatten) und daher sinnvollerweise diesbezüglich auch keine Auswirkung auf den Kurs.
      Eine Möglichkeit wäre allerdings, dass auch für AT&S(-Leiterplatten) einmal ein Großer ein Übernahmeangebot stellen könnte, denn der Kurs repräsentiert bei weitem nicht den tatsächlichen Wert von AT&S.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 13:44:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      Habe ich zu lange geschlafen? Der erste April ist doch erst übermorgen... Na, da habe ich mich wohl geirrt....doch wieder mal zu lange im Bett gelegen... Also, ich würde sagen:

      Nicht fragen, kaufen! Jetzt kann`s mit AT&S nur noch nach oben gehen!!!
       
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 07:17:15
      Beitrag Nr. 57 ()
      @anlegen
      danke für die antwort,woher weißt du das alles???
      wenn ich gewußt hätte was meine frage für staub aufwirbelt
      hätte ich sie nicht gestellt.
      mfg.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:16:59
      Beitrag Nr. 58 ()
      Bin heute mit meinem Limit bei 24,30 zum Zuge gekommen. Schlimm wie im Moment auch gute Aktien verscherbelt werden.
      Gruß tama
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:59:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      Eventuell könnte der Krach USA <-> CHINA für den Kursverlust verantwortlich sein. Immerhin baut AT+S eine Fabrik in China. Ein nachhaltiger Krach mit den USA könnte die wirtschaftliche Oeffnung CHINA`s verlangsamen. (Zum Glück ist es noch nicht soweit, aber zumindest eine gewisse Angst schwebt über den Märkten)
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:45:05
      Beitrag Nr. 60 ()
      Heute gibt`s AT&S sogar zum Super-Sonder-Schnäppchenpreis!

      Ist das nicht alles eine elende, verfluchte Scheiße? Der Neue Markt ist tatsächlich vollkommen hinüber, wer da auch nur einen müden Euro investiert, hat entweder zuviel Geld oder nicht mehr alle Tassen im Schrank! Nicht wahr?

      @Anlegen:
      Sag mal, hast Du Deine Dinger nicht auch inzwischen verscherbelt? Würde mich echt mal interessieren!
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:50:11
      Beitrag Nr. 61 ()
      @Gecko: mein Wissen kommt daher dass ich mit AT&S laufend in Kontakt stehe. Ich hatte es schoneinmal geschrieben: wenn ich in einen Wert INVESTIERE dann mit solchen Beträgen dass ich zwangsläufig daran interessiert sein muss möglichst gute und vor allem richtige Informationen zu haben um das Verlustrisiko möglichst auszuschalten.
      @KingsGambit: diese Verknüpfung wäre unsinnig, sowohl zeitlich als auch inhaltlich, denn das Werk wird vorerst für den Inlandsmarkt produzieren, und das erst nächstes Jahr.

      ES dürfte eher Enttäuschung (resignative Verkäufe) oder auch Angst vor der morgigen Ad-hoc sein: alle Welt redet derzeit ja nur von Gewinnwarnungen. Es ist schon skurill was die "Anleger" da aufführen.
      Die Gewinnwarnungsangst ist unsinnig weil AT&S zum Quartalsschluss bestätigt hat dass alles im Plan ist (und in 2 Tagen ändert sich das Ergebnis nicht wesentlich). AT&S hat dezidiert bekanntgegeben dass die Jahresvorausschau gebracht werden wird. Und das ist auch höchst notwendig um Klarheit in die Erwartung bezüglich des Geschäftsverlaufes zu bringen. Derzeit gibt es ja kaum mehr Leute die objektiv denken sondern nur mehr Schwarzseher. Dabei hat AT&S bisher IMMER überzeugt und sie werden trotz der sehr unsicheren Lage (vor allem psychologisch verunsicherten Lage) wieder einen positiven Ausblick bringen. Es müsste schon die halbe Wirtschaftswelt einstürzen dass AT&S nicht weiter wachsen würde.
      Wer da aus Angst verkauft hat sich nicht ernsthaft mit AT&S beschäftigt. Man bekommt heute AT&S zu Kursen die einen drastischen Gewinnrückgang ausdrücken statt des ansehnlichen Wachstums. Etwa 1,30 haben sie im abgelaufenen Geschäftsjahr verdient und sind damit schon unterbewertet. Ganz abgesehen davon dass das Wachstum weitergehen wird wenn auch momentan die Erwartungen vorsichtiger sind, letztendlich wahrscheinlich viel zu vorsichtig.
      Der Kursverlauf IST enttäuschend aber meine Worte werden sich bestätigen. Ich hoffe dass nach der morgigen ad-hoc die Kurswende kommt.
      Liebe Grüße, Peter.

      PS:@nbsbg: ein Thread im registrierten Forum ist ungünstig weil dort viele nicht posten können, ich übrigens auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 12:16:07
      Beitrag Nr. 62 ()
       
      Ja, Herr, ich habe gesündigt! Die Gier hat mein Hirn vernebelt und mich vom rechten Weg des Sparens abgebracht!

      Ihr dunklen Mächte, habt Erbarmen! Ich widersage! Nie wieder werde ich die Papiere des Teufels anfassen!

      Oh Herr, ich danke Dir für die Schmerzen, die meine Seele reinigen!

      Laß Dich durch mein Klagen nicht beirren! Prüfe mich, solange und so schwer Du es für nötig erachtest, damit ich eines fernen Tages geläutert bin, um aus diesem irdischen Jammertal zu Dir aufzufahren!

      Amen.

      PS: Alles Scheiße, lieber Gott, ich kann echt bald nicht mehr! Bitte tu mir den Gefallen und lasse alle Bankiers, Analysten und NM-Firmen-Inhaber auf ewig in der Hölle schmoren! Und sie sollen auch schon zu Lebzeiten arm werden wie die Kirchenmäuse! Aber wie ich Dich kenne, lieber Gott, interssiert Dich das alles hier einen Scheiß, stattdessen gehst Du lieber mit Petrus angeln, stimmt`s?
       
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 12:48:45
      Beitrag Nr. 63 ()
      Bobadilla, du bist goldig!!
      Cashlover, der mit Dir fühlt
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 14:59:01
      Beitrag Nr. 64 ()
       
      Ich fühle das Ende nahen - lebet wohl! Ihr fühlet nicht, was es heißt, dies Wort der Schmerzen ...
       
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 15:12:05
      Beitrag Nr. 65 ()
      @Gecko: mein Wissen kommt daher dass ich mit AT&S laufend in Kontakt stehe. Ich hatte es schoneinmal geschrieben: wenn ich in einen Wert INVESTIERE dann mit solchen Beträgen dass ich zwangsläufig daran interessiert sein muss möglichst gute und vor allem richtige Informationen zu haben um das Verlustrisiko möglichst auszuschalten.


      >>>> AHA ACHSO IST DAS :laugh:


      Tja @Anlegen: Dumme Aktionäre brauchen diese Firmen und an dir haben Sie einen Narren gefressen. Natürlich werden BESONDERS DIR die Firmenvorstände immer die Wahheit erzählen :laugh:
      Alle Welt warnt, Umsätze u. Gewinne schrumpfen wobei die eigentliche Rezession noch aussteht. In dieser Phase wirst du Klitschen wie AT&S um 1€/share bekommen, sofern diese dann überhaupt noch auf den Kurszetteln aufscheinen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 16:03:24
      Beitrag Nr. 66 ()
      Es immer wieder das gleiche, kaum geht der Kurs nach unten, macht jeder dem anderen einen Vorwurf - für seine Investitionsentscheidung ist man noch selbst verantwortlich. Die Beschimpfungen von Anlegen können wir unterlassen. :(






      @aufdeckerscomeback

      Geh wieder zurück ins LBC-Board. Kritik ist o.k., aber auf Deine argumentlose Dummnbasherei kann man verzichten. Wenn Du AT&S als "Klitsche" bezeichnest, ist der Neue Markt zu 95% schon insolvent oder wie ? In diesem Fall hat die Dt. Telekom auch kein Mandat im DAX verdient.
      Mach mir doch einen Vorschlag in welchen Wert ich mein Geld anstatt in diese Klitsche investieren soll !
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 16:22:52
      Beitrag Nr. 67 ()
      Macht euch mal nicht ins Hemd! AT&S hat sich bisher trotz aller Gewinnwarnungen (MOT,NOK usw.) relativ gut gehalten. Hat jemand ernsthaft gezweifelt, daß sich die Aussichten für AT&S nicht auch verschlechtern?
      Jetzt haben wir halt das an einem Tag durchgemacht, was bei anderen Unternehmen schon früher oder stetiger passierte. Was solls, ich bi kein Insider vertraue trotz allem dem Unternehmen und seinem Management und es wird wieder aufwärts gehen.
      Von einem Boden oder so will ich gar nicht reden, aber AT&S ist eines der Unternehmen wo man glaube ich in schwachen Zeiten nachdem alles eingepreist zu sein scheint zugreifen und langfristig einen Gewinn machen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:12:37
      Beitrag Nr. 68 ()
      Ich stimme Dir zu, Daq. Für seine Anlageentscheidung ist wirklich jeder selbst verantwortlich. Wenn es so grausamst nach unten geht wie heute, hat schuld

      1. jeder selbst, wenn er noch drin ist, weil er so blöd war und keine Stops gesetzt hat (wie ich z.B.),

      2. das Firmenmanagement, denn solche Gewinneinbrüche sind meist weit vorauszusehen und wären wohl schon eher mal eine ad-hoc wert gewesen (statt dessen verkauft Dörflinger still und heimlich 3000 Aktien, spätestens da hätten wir Trottel alle rausspringen müssen, wir waren alle viel zu vertrauensselig, wie immer, und daran hat Anlegen vielleicht einen kleinen Anteil, aber wie gesagt, wir sind letzten Endes für unser Tun selbst verantwortlich),

      3. teilweise die Banken, denn so manche Firma, die an die Börse (NM) gebracht wurde, hatte nichts da zu suchen, und das war den entsprechenden Entscheidungsträgern bei der Bank m. E. schon damals bekannt,

      4. die Analysten, die sich wohl in den seltensten Fällen die Mühe gemacht haben, sich mit einer Firma (und dem entsprechenden Umfeld!) wirklich eingehend zu beschäftigen, stattdessen die Zahlen irgendwo abgeschrieben haben.

      Anlegen-Peter ist sicher selbst genug gestraft, es sei denn, er war ein bißchen cleverer und hat heute morgen verkauft, aber das können wir ihm nicht vorwerfen, höchstens (wenn er denn verkauft hat), daß er nichts darüber ins Board geschrieben hat, um andere zu warnen, aber da sind wir wieder bei 1.)

      Mich selbst hat es jedenfalls brutalstens erwischt, und ich bereue zutiefst, daß ich keine Stops gesetzt habe, denn Warnungen (z. B. von fsch, den ich für kompetenter halte als uns hier alle zusammen, mal so ganz nebenbei gesagt, ich hoffe, das bekommt keiner in den falschen Hals) gab es genug, sie oben.

      Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Wir können alle nur möglichst viel daraus lernen.

      Bobadilla
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:28:52
      Beitrag Nr. 69 ()
      @Bobadilla

      Find ich o.k., daß wenigsten manche auf dem Boden bleiben, auch wenn es schwer fällt. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. :)

      Ich denke Punkt 1 kann ich nur bestätigen, Punkt 2 zumindest teilweise. Die Punkte 3+4 spielen für mich in diesem Fall keine Rolle.


      Dennoch, ich denke, wenn die Konjunktur wieder ins Laufen kommt (ich weiß, man kann es nicht mehr hören), kann AT&S wieder überproportional profitieren - muß ich Falco zustimmen: leider trifft es AT&S (auch wenn man dies nicht glauben wollte) wie die meisten Wachstumswerte.

      Bist Du noch investiert und willst Du es bleiben oder hast Du das Vertrauen verloren ?
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:40:01
      Beitrag Nr. 70 ()
      Redet nur alles schön, hahaha
      Sektenheinis!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:52:40
      Beitrag Nr. 71 ()
      was bleibt übrig nach dem debakel:
      1. ein loch im depot
      2. die einsicht, dass es an der börse keine gesicherten wahrheiten gibt, und schon gar nicht sicherheiten, auch nicht bei den "ganz sicheren" anlagen
      3. eine firma die gewinne schreibt, ein gutes wachstum hat und gute aussichten für die weiteren jahre bietet (china usw.)
      4. unveränderte wertschätzung gegenüber anlegen-peter
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 19:08:56
      Beitrag Nr. 72 ()
      Daq und Hall19, danke - denn ich fühle mich tatsächlich beschissen.

      aufdeckerscomeback, ich habe ein Gewissen und es tut mir sehr leid was da läuft, aber ich hatte IMMER nach bestem Wissen und Gewissen informiert, und ich halte die Kursentwicklung nach wie vor für ungerechtfertigt.
      AT&S ist mehr wert als der Kurs Glauben macht (siehe meine Postings im anderen Thread).

      Ich bedanke mich bei den anderen (die sicherlich wesentlich mehr davon betroffen sind als du) dass von ihnen keine so unqualifizierten Angriffe gekommen sind.
      Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 20:27:48
      Beitrag Nr. 73 ()
      @Alle AT&Sler
      Ach was,seht es doch positiv.Ich denke,dass die,die heute eingestiegen sind,auch mit Kursen von 50-60 Euro rechnen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 20:39:50
      Beitrag Nr. 74 ()
      Habt ihr schon mal gedacht, dass hinter diesem massiven Sturz system stecken könnte? Ist doch ideal, den Kurs ordentlich zu drücken um dann extrem billig einsteigen zu können. So schlimm war die Meldung wirklich nicht, ausserdem waren etwaige Umsatzverminderungen im Kurs ja schon längst eingepreist. Ich glaube, das war ein abgekartetes Spiel. Und jetzt steigen alle kostolanischen Zittrigen aus ......
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 23:12:20
      Beitrag Nr. 75 ()
      @KahlKutta

      wetten würde ich aber nicht drauf, da auch der Gesamtmarkt noch weiter absacken wird. Kurse zwischen 12-15 Euro sind möglich, ich persönlich würde vorher nicht einsteigen.

      Max
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 13:13:35
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo Max1973!
      Der Gesamtmarkt ist schon sehr weit unten und zu AT&S:
      Etwas NÜCHTERNHEIT wäre wieder sinnvoll: die jetzige Gewinnerwartung, obwohl sehr vorsichtig, liegt immer noch mehr als doppelt so hoch wie beim Börsegang, und der damalige Emissionskurs von 12,5 Euro kam auch während einer stark getrübten Marktstimmung zustande. Auch aus dieser Sicht sollte der Kurs also eher Richtung 30 gehen. Siehe aich Beitrag von optimi im ad-hoc-Service-Thread über die Fair-value-Berechnung (29 Euro).
      Für mich hat die ad-hoc die ungeschicktest mögliche Form gehabt: es wirkt vor allem die negative Gegenwart und die positiven Aussichten sind unter den Tisch gefallen. Nichts destotrotz sind die Aussichten aber tatsächlich gut, denn ein kräftiges Wachstum wird beibehalten und das wird sich auch in den zukünftigen Gewinnen wieder zeigen.
      Es ist doch absurd dass man bei Werten wie zB. Intershop von Zukunftsfantasie spricht, dabei kämpfen die ums wirtschaftliche Überleben, und bei AT&S die auf Grund enormer Expansion und eines allgemein schwachen Umfeldes einen vorübergehenden Gewinnrückgang haben, soll man bei solchen Kursen nicht kaufen?
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 16:04:26
      Beitrag Nr. 77 ()
      hallo Peter,

      ich halte von diesem Unternehmen auch sehr viel, und sehe den Wert auch als unterbewertet an. Aber wenn eine Nokia und Co. eine Gewinnwarnung nach der anderen bringen, wieso sollte es dann AT&S besser ergehen. Sie haben sich ja in der Korrektur ja um einiges besser gehalten, nur eine Nokia halte ich nach wie vor für zu teuer, und das kann auch AT&S weiter runterziehen. Langfristig (Sicht 2-3 Jahre) kann man wahrscheinlich mit ruhigem Gewissen einsteigen. Kurzfristig wäre ich vorsichtiger, obwohl vielleicht eine Gegenreaktion kommen wird, ich würde diese aber dann vorerst einmal für einen Ausstieg nützen.

      Wir werden sehen, die Umsätze heute sind ja enorm!!!

      Max
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 18:08:52
      Beitrag Nr. 78 ()
      Austrostocks.com exklusiv: AT&S Gewinnwarnung - Conference Call
      5.4.2001
      CFO Sommerer stellt sich den Fragen der Analysten. EBIT-Marge fällt unter 10%. Gewinn pro Aktie statt 1,68 Euro nur mehr 0,9 Euro. Umsatzwachstum fällt auf 30%.
      austrostocks.com berichtet exklusiv vom heutigen AT&S Conference Call in welchem das Management das abgelaufene Jahr kommentiert und eine „guidance“ für das nächste Geschäftsjahr vorstellt.



      Finanzvorstand Dr. Harald Sommerer konnte zu Beginn noch die recht erfreulichen Zahlen für das soeben abgelaufene Geschäftsjahr präsentieren. Das Ergebnis von AT&S liegt im Rahmen der Analystenerwartungen, Sommerer erwartet ein Umsatzwachstum von 40% bei einem Gewinn pro Aktie von 1,3 Euro.

      Diese an sich recht erfreuliche Nachricht, ging im Zuge der „guidance“ für das financial year 2001/2002 aber vollständig unter. Was vom CFO als „Outlook“ bezeichnet wird, ist eine gewaltige Gewinnwarnung, die den Kurs der AT&S-Aktie in den Keller schickte.
      Der steirische Leiterplattenhersteller prognostiziert ein EPS (earnings per share) von nur mehr 90 Cent. Der Consensus der Analysten lag bisher bei einem Gewinn von 1,68 Euro pro Aktie, der Gewinn wird also um circa 45 Prozent niedriger ausfallen als bisher erwartet.

      Als Gründe für diese unerwartete Umsatz- und Gewinnwarnung machte Finanzvorstand Sommerer vor allem das wirtschaftliche Umfeld verantwortlich. Der globale Wirtschaftsabschwung habe einen stärker als erwarteten Einfluss auf die Leiterplattenindustrie. Auch die HDI-Microvia-PCBs, denen das Marktforschungsunternehmen vor kurzem noch jährliche Wachstumsraten von 40 Prozent prognostiziert hatte, konnten sich dem „Slowdown“ nicht entziehen. HDI-Microvias machen zur Zeit 70 Prozent der gesamten AT&S Leiterplatten Produktion aus.

      Sommerer hofft aber auf einen Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte, vor allem im Herbst werde sich entscheiden, wie das gesamte Geschäftsjahr verlaufen wird. Traditionell werden im Herbst viele neue Produkte gelauncht um die „Replacement-Cycles“ des Marktes zu beschleunigen.

      Maßgebliche „Schuld“ an der Gewinnwarnung hat, das sich im Bau befindliche Werk in Shanghai. AT&S rechnet mit einem Verlust von 7,2 Millionen Euro alleine im financial year 2001/2002. Dieser Betrag setzt sich vor allem aus „ramp-up“, Ausbildungs- und Personalkosten zusammen, so der Finanzvorstand zu den Analysten. Den Gesamtverlust aus dem Shanghai-Engagement vor dem Erreichen des Break-even bezifferte der CFO auf 10 Millionen Euro. Im FY 2002/2003 werden, mit dem Start der Produktion, dann auch noch die Abschreibungen schlagend werden.



      Der dramatische Fall der EBIT-Marge, AT&S wird von ausgezeichneten 16 Prozent, in den ersten beiden Quartalen auf unter 10% abstürzen, ist laut AT&S vor allem auf zahlreiche, kurzfristige Änderungen und Stornierungen durch die Auftraggeber, wie Nokia oder Siemens, zurückzuführen. Diese führen zu einem häufigen, ja beinahe täglichen Wechsel des Produktmixes in den einzelnen Werken, was die Kapazitätsauslastung auf circa 80 Prozent drückt und eine optimale Ausnützung der vorhandenen Ressourcen verhindert.
      AT&S spürt natürlich auch den stärkeren Kostendruck seitens der Kunden, was zu einem gewissen Druck auf die Erträge führt.

      Das Werk in Augsburg bleibt ein Problemkind innerhalb der AT&S Gruppe. Obwohl man die „delivery und operational performance“ stark verbessert hat, bleibt das Werk in den roten Zahlen. Der dortige Fokus auf den Infrastrukturbereich, der im Moment beinahe vollständig zusammengebrochen ist und die hohe Komplexität der PCBs, welche ein häufiges Wechseln des Produktmixes sehr teuer machen, haben für die dortigen Verluste gesorgt.

      2,7 Millionen Euro entgehen AT&S durch die „Steuerreform“ der Regierung, auch die hohe Steuerquote von 40 Prozent drückt auf das Ergebnis.

      Um die eigenen Kosten zu drücken, arbeitet AT&S an einer Verbesserung der Zulieferungskette, welche, so Sommerer, bisher nicht sehr „sophisticated“ war. Auch sei man in täglichen Gesprächen mit den Kunden bemüht die Änderungen des Produktmixes so gering wie möglich zu halten.

      CFO Sommerer erklärte, dass AT&S zuversichtlich sei, dass in der zweiten Jahreshälfte ein signifikanter Aufschwung erfolgen werde. Der Aufbau des UMTS Netzes, sowie der Launch der 2.5G (GPRS) Handys sollten einen Impuls für den Markt darstellen.
      Sommerer ist zuversichtlich, dass AT&S als momentan drittgrößter HDI-Microvia Hersteller, durch seine guten Beziehungen zu den Herstellern auch weiterhin den Handymarkt „outperformen“ wird.



      jk 5.4.2001
      austrostocks.com
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 20:09:04
      Beitrag Nr. 79 ()
      Ja, so langsam kommen die tieferen Gründe für den Gewinnrückgang ans Licht:
      Es sind also nicht allein die Steuern, oder z.B. die China Investition.
      Stornierungen von Kunden wie Nokia, das sind doch ganz neue Töne.
      Bisher wies man darauf hin dass hier kaum ein Risiko bestünde, da die Verträge mit Nokia derart gestaltet sind, dass Nokia erst allen anderen Zuliefern kündigen muss und erst zuletzt AT+S.
      Trotz dieser Vorteilhaften Verträge fällt nun wohl ein Teil der Lieferungen an Nokia aus. Die Zeiten von vollen Auftragsbüchern sind damit wohl vorerst vorbei, zumindest muss man einige Zeit zum Umstellen auf andere Produkte überbrücken.
      Auch die `Story` von den hochwertigen Microvia Leiterplatten, deren Markt, aller Probleme im Handybereich zum Trotz, munter weiter wachsen wird, stimmt nicht mehr so ganz.
      Fazit: AT+S hängt doch stärker an der Konjunktur als erwartet. Falls sich die Konjunktur Ende des Jahres nicht erholt, so steht AT+S auch ein schweres Jahr 2002 bevor.
      Mir scheint die Investition in China fällt in keinen sonderlich glücklichen Zeitraum.

      Was ist eure Meinung ?

      Grüsse,
      KingsGambit
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 21:35:50
      Beitrag Nr. 80 ()
      Falls sich die Konjunktur am Ende des Jahres nicht erholt, so wird es sicherlich nicht nur AT&S schwer haben ... dann können wir gleich "Gute Nacht NEMAX", "Gute Nacht NASDAQ" sagen. Dann werden wohl viele HighTechs durch den Rost fallen und nur "Qualitätstitel" mit schwarzen Zahlen überleben.


      @Anlegen

      Im muß Dich bewundern: Deine Vermutungen bzgl. der Kapazitätenauslastung werden ja durch den Conference-Call begründet. Meinst Du, daß man noch positives aus den Worten "...arbeitet AT&S an einer Verbesserung der Zulieferungskette..." und "...Auch sei man in täglichen Gesprächen mit den Kunden bemüht die Änderungen des Produktmixes so gering wie möglich zu halten..." erwarten kann ?


      @KingsGambit

      Bei den "tieferen Gründen" zum Gewinnrückgang hatten wir ja in der bisherigen Diskussion schon darauf hingewiesen, daß auch das deutlich geringere EBIT einen großen Teil beiträgt (nach der Studie von Salomon Smith Barney ca. 0.27€ je Aktie) und die benannten Gründe hätte man sich ja zusammenreimen können ... nun werden sie (frühzeitig) ausgesprochen. Die "Vorteilhaften Verträge" (Deine Argumentation) und die "guten Beziehungen zu den Herstellern" (lt. CFO) sollten dennoch eine Outperformance sichern.

      Die Investition in China kann man (meiner Meinung nach) mit zweierlei Ansichten sehen. Klar erscheint die Investition ungünstig, da das Wachstum im selben Jahr gebremst ist. Folge ist ein Gewinnrückgang. Aber ... wie erwähnt, kürzen andere Unternehmen Ihre Investitionen (bestes Beispiel: Infineon) ... falls von Seiten der Konjunktur (wie die meisten vermuten) am Ende des Jahres wieder positives zu vermelden gibt, hat AT&S natürlich einen Schritt voraus.

      Hätte ich ein Orakel, würde ich wissen, was ich davon halten soll. ;) Trotz allem, halte nicht nur ich AT&S auf dem aktuellen Niveau für unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 21:52:15
      Beitrag Nr. 81 ()
      6.4.2001
      Androsch kaufte zu
      Um "Lichtjahre unterbewertet" sieht Hannes Androsch, Hauptaktionär des steirischen Leiterplattenherstellers AT&S, die Aktie nach dem gestrigen Kurssturz um fast ein Drittel. Nachdem das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hatte, für heuer (2001/02) nur 0,90 Euro Gewinn pro Aktie zu erwarten (nach vorläufig 1,30 Euro im Geschäftsjahr 2000/01 per Ende März), war die am Neuen Markt in Frankfurt notierte New Economy-Aktie in den Keller gestürzt. Bis Freitagnachmittag schwächte sich der Kurs weiter um rund 5 Prozent auf 16,20 Euro ab. Androsch gab am Nachmittag gegenüber der APA an, heute "kräftig zugekauft" zu haben.

      Der Markt hatte die gestrigen Ergebnisprognosen wie berichtet als Gewinnwarnung bewertet, die Aktie fiel bis zum Abend auf ein 52-Wochen-Tief. Androsch selbst wollte nicht von "Gewinnwarnung" sprechen, betrachtet die Börsereaktion als "unangemessen". Er wirft den Analysten vor, im Markt zu hohe Erwartungen aufgebaut zu haben.

      Androsch verwies im APA-Gespräch darauf, dass für heuer trotz der konjunkturellen Abkühlung in weiten Teilen der Welt ein organisches Umsatzwachstum der AT&S-Gruppe von 30 Prozent eingeplant sei. Zur Dividende hatte das Unternehmen schon gestern Kontinuität versprochen. Für das Geschäftsjahr 1999/2000 hat AT&S 0,44 Euro je Aktie bzw. 20 Prozent des nominellen Eigenkapitals ausgeschüttet. Androsch sprach heute von "zumindest gleich hohen Dividenden in den nächsten Jahren".

      Der gestrige Kursrutsch hat die Haupteigentümer von AT&S (neben Androsch auch Willibald Dörflinger und Helmut Zoidl) zusammen rund 1,7 Mrd. S "gekostet". Der Marktwert der AT&S reduzierte sich an einem einzigen Tag von mehr als 9 auf sechseinhalb Milliarden Schilling. Hannes Androsch war zuletzt - vor seinen heutigen Zukäufen - an AT&S zu 21,3 Prozent beteiligt. Der Unternehmer hat allein gestern "am Papier" fast 600 Mill. S verloren. Gegenüber dem Ausgabekurs liegt "sein" Aktienpaket aber immer noch um rund 370 Mill. S im grünen Bereich.

      Quelle: APA
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 09:09:42
      Beitrag Nr. 82 ()
      Xetra 16,90 Frankfurt 16,60

      ... da die Perle am Neuen Markt sich als Kieselstein unter vielen herausgestellt hat, könnt mir jemand einen Tip für eine neue, wirkliche Perle geben? Wäre dankbar!
      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 09:19:33
      Beitrag Nr. 83 ()
      @KingGambit:
      Du schreibst: "Bisher wies man darauf hin dass hier kaum ein Risiko bestünde, da die Verträge mit Nokia derart gestaltet sind, dass Nokia erst allen anderen Zuliefern kündigen muss und erst zuletzt AT+S.
      Trotz dieser Vorteilhaften Verträge fällt nun wohl ein Teil der Lieferungen an Nokia aus."

      Genau auf diesen Schmäh bin ich auch reingefallen! Das würde ja heißen, dass AT&S der letzte, einzige Zulieferer von Nokia geblieben ist, oder? Ich glaub man darf da gar nichts mehr glauben, außer man hat den Vertrag vor sich liegen.
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 10:27:48
      Beitrag Nr. 84 ()
      @nbsbg

      Wenn man Analysten glauben darf sind die letzten Perlen des Neuen Marktes Qiagen und Aixtron - leider sind diese Unternehmen mit überproportionalen KGVs bewertet. Heißt: Wenn hier mal `ne kleine negative Überraschung kommt, gehts noch ein bißchen tiefer als bei AT&S. Auch MICRONAS scheint mit einem KGV von 14 interessant ... leider müssen auch die (den Schätzungen der Analysten nach) einen Gewinnrückgang um die 10% hinnehmen - also auch nichts für Dich.
      Nebenbei bemerkt, sprich doch einfach klar aus, daß AT&S für Dich ein klarer Verkauf ist ... das muß jeder tolerieren ... und falls Du eine neue Perle gefunden hast, sag Bescheid. Dann kann ich ja umschichten. ;)

      Dennoch mal eine kleine Rechnung. In der von Dir angesprochenen Studie findet man für die Jahre 1999 bis 2002 die folgenden Gewinnschätzungen: 0.38€/1.08€/1.30€/0.9€. Auffallen tun hierbei vor allem der enorme Gewinnsprung 2000 und der Rückgang für das Jahr 2002. Lassen wir diese mal außen vor und betrachten das langfristige durchschn. jährl. Wachstum, daß nach Angaben des Vorstandes mit 40% erwartet wurde. Also, sei mit x mal das Wachstum deklariert (wir betrachten eine Zeitraum von 3 Jahren). Dies ergibt:

      0.9=0.38*x^3

      Erinnert man sich an die Schulzeiten, ergibt die 3.Wurzel aus dem Quotienten von 0.9 und 0.38 das Wachstum mit

      x=1.33

      also einem jährlichem Wachstum von 33%. Unter der Voraussetzung von 40% Wachstum im Gewinn müßten 2002 1.05€ erreicht werden. Gleiche Rechnung beim Umsatz ergibt ein Wachstum von 41.6%.
      Ich denke langfristig kann sich diese Entwicklung (mit Konjunkturhochs und -tiefs) sehen lassen, gleichwenn aufgrund der aktuellen Gewinne die KZ natürlich niedriger anzusetzen sind.


      :kiss:


      P.S.:
      Bitte keine Beschimpfungen wegen der Rechnung. Für Kritik und Anregungen bin ich immer zu haben. Man beachte: Ich bin kein Analyst und gebe hiermit nur meine persönliche Meinung wieder. :)
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 11:07:23
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hallo daq!
      Danke für deine Tips! Hast du eigentlich welche von diesen Aktien? Quiagen hatte ich immer im Auge, Aixtron und Micronas entfernt. Was hältst du von Consors? Ist jetzt aber schon wieder zu hoch gestiegen, ich Idiot hatte sie kurzfristig bei 23,00, bin dann aber blöderweise bei 24,20 wieder raus!!! :cry:
      Was hältst du von Süss Microthek oder Lambda?

      Du darfst nicht gleich beleidigt sein, dass ich nicht mehr so begeistert bin von AT&S, was ich jetzt sage, heißt ja nicht, dass ich glaube, sie würden nie mehr steigen oder dass ich sie schlechter finde, wie andere Aktien! Aber nach all dem Optimismus und der Euforie hier ... und vor allem frage ich mich, WIE inkompetent ein Analyst sein muss, der AT&S vor ein paar Wochen mit "Strong buy" bewertete und nun URPLÖTZLICH das Kursziel um 100% reduziert! Wie wenig Einblick in die wahren Gegebenheiten des Handymarkts und der Firma AT&S muss man da überhaupt haben?

      Aber wie sagte jemand gestern zu mir: "Ja um Himmels Willen, vertrauen Sie denn Ihrer eigenen Firma nicht mehr, dass Sie so ein Risiko eingehen und Ihr Geld in andere, fremde Firmen stecken?"
      Vielleicht gründe ich selbst eine AG! Ich teile dir mit, wann ich dann diese wirkliche Perle rausgebe, muss mich aber erst erkundigen, wie das so abläuft. DAQ - ich verlasse mich bei dir auf meinen treusten Aktionär!!!!

      Liebe Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 11:47:27
      Beitrag Nr. 86 ()
      @nbsbg

      Solange wir beim Lesen eines Threads noch lächeln (trotz des schlechten Börsenumfeldes) scheint ja noch alles im grünen Bereich zu sein. :)

      Qiagen und Aixtron hatte ich nie im Depot, weil ich immer ein Auge auf die Bewertung werfe (das war auch schon während des Hypes 99/00 so). Von den Direktbanken als Anlage halte ich im Moment noch nicht allzu viel - ich kenne mehrere Leute, die Ihr Depot bei einer solchen Bank wieder abgemeldet haben - teilweise weil die Hausbank das Internetbanking inzwischen auch anbietet, teilweise weil Sie sich damals nur aus Gier an Zeichnungsgewinnen bei Neuemissionen angemeldet hatten. Wenn ... dann ist Consors sicherlich erste Wahl. Süss Micortek und Lambda Physik hab ich mir noch nicht angesehen. MICRONAS werd ich aber im Auge behalten - zumal ja ein Split geplant ist (weiß im Moment leider den Termin nicht), was auch ein wenig Liquidität in den Wert bringen sollte. Bei dem derzeitigen Handelsvolumen mußt die mit Deinem Limit doch recht vorsichtig sein.
      Eines weiß ich aber mit Sicherheit ... wenn sich andeutet, daß der Markt mal wieder nach oben ausbrechen sollte, kaufe ich (nur) kurzfristig einen gefallenen Engel wie Commerce One, Cisco und Co. - es zeigt sich immer wieder, daß die Leute Ihren alten Träumen in diesen Werten hinterherrennen und in solchen Phasen riesige Sprünge die Folge sind. :laugh:

      Ich mag vielleicht ein wenig bockig wirken, aber beleidigt bin ich nicht ... ich kanns nur nicht ab, wenn jemand mit kleine Sticheleien postet. Immer raus mit der Meinung, auch wenn es weh tut.

      Wegen Deiner AG. Danke für das vorzeitige Vertrauen, aber ich hätte dann vorher doch noch gerne ein paar facts diesbezüglich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 15:49:05
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hallo daq!
      Du schreibst erfreulich sachlich und emotionsfrei, wahrlich eine Bereicherung für jedes Board. Das muss ich auch einmal hervorheben.
      Sonst bemühe ich mich auch darum, aber derzeit bin ich noch immer stinksauer auf AT&S, vor allem aber über mich selbst weil ich der jetzigen Wahrheit nicht nahe gekommen bin.

      Ich hatte mit AT&S nicht nur über die Vergangenheit sondern auch über die zukünftige Entwicklung gesprochen, und der Zusammenhang bezüglich Margen- und Umsatzwachstums-Abschwächung war mir bekannt. Nur dass AT&S sie negativ darstellen war für mich nicht einmal andeutungsweise erkennbar.
      Vielleicht bin ich naiv, wie nbsbg schreibt, ich denke aber nicht, eher etwas vertrauensselig. Aber was bleibt einem auch anderes übrig?
      Unter Berücksichtigung der Kosten für China und IFB ergäbe sich eine Gewinnerwartung von 1,25 Euro, also relativ unveränderter Gewinn. Das halte ich zwar nicht für berauschend aber im momentanen Umfeld für okay.
      Ich hatte schlimmstenfalls mit 1,50 gerechnet und Herrn Pawloff extra darauf aufmerksam gemacht wie wichtig es wäre neben den momentanen Unsicherheiten auf die guten Zukunftsaussichten hinzuweisen. Und dass Chinakosten mitberücksichtigt würden davon war auch nie die Rede.
      Auf meine jetzigen Vohaltungen antwortete H. Pawloff er konnte mich dochnicht zum Insider machen, und ihm bei einer Ad-hoc nur 35 Zeilen zur Verfügung stehen.
      Aber dann würde ich halt 2 Ad-hocs oder eine mit angeschlossener umfangreicher Presseaussendung machen. Hier bin ich offenbar doch naiv, ich denke worauf ich komme könnte auch jeder andere kommen, noch dazu wenn er, wie H.Pawloff, von der Bank Austria kommt.
      Ich verstehe deren Denken nicht und frage mich was ich falsch gemacht habe bzw. wie ich daraufkommen hätte können. Entweder sind hier Stümper am Werk (oder es steckt Absicht dahinter), denn man bemüht sich umgehend um Linderung und H.Androsch meldet , dass er AT&S für STARK UNTERBEWERTET hält und selbst kräftig zugekauft hat.

      @Daq, bezüglich deiner Frage: ICH BIN ÜBERZEUGT DASS DAS JAHRESENDERGEBNIS LETZTENDLICH DEUTLICH BESSER AUSFALLEN WIRD, weil H. Pawloff wiederholt darauf hingewisen hatte wie schwer derzeit eine Vorausschau zu machen sei und dass sie die Prognose dann AUF JEDEN FALL EINHALTEN WOLLEN. Die 0,90 sin also SEHR vorsichtig angesetzt. Wenn die Firmen (Nokia, Siemes ...) wieder mehr Sicherheit über ihre Produktmixes haben wird auch automatisch für AT&S wieder die Marge steigen.
      Bezüglich "Bewunderung" - die kann sich in Grenzen halten, denn ich war und bin ziemlich gut informiert. Es ist kein Trost dass auch AT&S von der Stärke der Margen-Beeinträchtigung überrascht wurden. Mir ist es jedenfalls für den nächsten Abschwung eine Lehre.

      @KingsGambit, das mit den Auftragsstorniernungen interpretierst du meines Wissens nach falsch, es geht einfach um Änderungen bzw. Stornierungen einzelner Produktlinien aber NICHT des Volumens insgesamt. Ich werde anschließend ein AT&S-Posting dazu einfügen.

      @nbsbg: ich habe nicht aus Gekränktheit geschwiegen, denn dazu gab es kaum einen Grund und ich verstehe die Verärgerung jener die sich auf meine Informationen verlassen hatten. Ich wollte einfach etwas Abstand gewinnen und mit mir und der Aktie im Reinen sein bevor ich wieder etwas schreibe.

      Im Moment ist meine Zeit erschöpft, bis später, Peter.
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 16:22:06
      Beitrag Nr. 88 ()
      @Anlegen

      Danke für das Lob, selbiges kann ich gern zurück geben. :) Die Vorwürfe an Dich selbst, solltest Du nicht zu weit treiben - jeder hat Aktien von der nicht abweicht. AT&S hat bisher ja nie enttäuscht, aber wie festgestellt, geht die Konjunkturdelle nicht spurlos vorbei. Analog hat man ja 2000 vom Handyboom überproportional profitiert. Die Position innerhalb der Branche bleibt dennoch top.

      Ansonsten kann ich Deine Worte nur bestätitigen. Mich hat die Nachricht natürlich auch wie ein Blitz getroffen - in diesen Momenten kommst Du erheblich ins Schwanken ... Verkaufen ... Nachkaufen ... oder doch nicht. Ich hätte mir nie träumen lassen, daß wir mal wieder nahe meinem Einstiegspreis landen. Dennoch denke ich mit den obigen langfristigen Betrachtungen die derzeitige Unterbewertung gezeigt zu haben.
      Ich denke aus den Interviews der letzten Woche, kann man doch eher auf ein Übertreffen der Planzahlen schließen. In diesen Worten kann man deutlich lesen, daß man sich über manche Sachen (vor allem auf der Kostenseite) keinen Kopf machte, da das Geschäft ja lief. Bzgl. dieses naiven Denken könnte man Vorwürfe erheben.

      Über die Art der ad-hoc`s von AT&S gab es schon Zeit dem ersten Handlestag etwas zu kritisieren. Man hat sich immer unter Wert verkauft ... leider. :(



      @all

      Meine Depotanteil von AT&S ist ziemlich groß, so daß ich eher dafür tendiere einen OS zu kaufen. Kann jemand einen Schein empfehlen ?
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 16:35:44
      Beitrag Nr. 89 ()
      Ich verfolge AT&S seit geraumer Zeit und war der Meinung, daß sich die Aktie doch recht ordentlich gegen das Marktumfeld behaupten konnte.

      Dann kam doch der Einbruch von über satten 30 % letzte Woche.

      Jetzt heißt die Divise: die Lage ruhig und gelassen sondieren.
      Dennoch: Ohne die nötige PR läuft AT&S ähnlich wie Infor Business Solutions große Gefahr, im Dunstkreis der Unbekanntheit und des erlahmenden Interesses abzutauchen, Zahlen hin oder her.

      Die Börse bestraft nämlich fehlende bis mangelhafte Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens gnadenlos.

      Ich bin gespannt, wie´s weitergeht. Erhöhte Vorsicht ist daher bei einem Engagement in AT&S angesagt, obwohl mein Gefühl mir sagt, daß der Titel auf gegenwärtigem Niveau aussichtsreich erscheint, daher mein Einstieg in AT&S in maßvoller Stückzahl.

      Das Unternehmenskonzept stimmt bei den Österreichern, keine Frage. Ein Unternehmen mit guter Perspektive. Fast zu schade für diesen wilden Neuen Markt mit seinen unzähligen Luftnummern!

      Gruß, winneclou
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 17:41:18
      Beitrag Nr. 90 ()
      @winneclou

      Zustimmung, hoffen wir aber mal nicht auf den negativsten aller Fälle. Wenn AT&S noch ein wenig an der PR (ich denke bei institutionellen Anlegern ist das Image gar nicht so schlecht) arbeitet, schaffen wir es vielleicht auch mal in den NEMAX50 ... ich denke, besser als "Klitschen" wie FANTASTIC oder GAUSS sind wir doch mindestens, oder ? :D
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 17:55:29
      Beitrag Nr. 91 ()
      Aber hallo, von daq !

      Die Umsätze auf Xetra sind ansprechend. Die 17 Euro - Marke sollte zu nehmen sein, aktuell 17, 10 Euro.

      Harren der Dinge, die da kommen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 19:10:29
      Beitrag Nr. 92 ()
      @Anlegen:
      Hallo Peter, hatte nirgends geschrieben, du seist naiv. Ich schrieb: Gutgläubig - was wohl deinem Ausdruck "vertrauensseelig" fast gleich zu setzen ist! Aber es freut mich, wie einig wir uns bezüglich den Herren Vorständen von AT&S nun sind!
      Bis wann müssen die Vorstände eigentlich registriert sein, ich finde nämlich keinen Eintrag unter http://display.neuermarkt.com/internet/nmcom/nmcom_dd.nsf/ma…

      Schöne Grüße nach Linz!
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 20:21:15
      Beitrag Nr. 93 ()
      habe bei at&s nachgefragt wegen der "nicht geringen"
      zukäufen von aktien durch hr. androsch und die IR-abteilung
      hat mir das bestätigt.
      die meldefrist beträgt 3 tage.
      mfg.
      ps.:kann die antwort hier reinstellen wenn es jemand interessiert.
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 20:39:44
      Beitrag Nr. 94 ()
      Auf Xetra heute wieder das gleiche Bild wie am Freitag. Die Schlußauktion treibt den Kurs mit relativ hoher Stückzahl auf das Tageshoch. :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 07:47:58
      Beitrag Nr. 95 ()
      Originaleintrag 05.04.2001 16:09 Von: anlegen
      Betreff: Erkärung der Wachstums- und Margenabschwächung

      Herr Pawloff, ich bitte Sie Den Rückgang des Umsatzwachstums und der Margen zu erkären (Stichworte Leerläufe, Chargenänderungen).
      Eine Ad-hoc mit so gravierenden Aussagen ohne genauere Erklärungen bringt nur Verunsicherung und ist schwerst verdaulich. Das Wachstum das ja weiter geht muss sich ja auch in zukünftig wieder steigenden Gewinnen ausdrücken - warum wurde dazu nichts gesagt?
      Und bei wieder eintretender Bestell"sicherheit" der Handy-Erzeuger (weniger Auftragsänderungen) sollte auch der für heuer prognostizierte Gewinn von 0,90 Euro übertroffen werden?
      Danke, Peter G.

      08.04.2001 Antwort: Zeit: 12:19 Von: AT_S
      Betreff: RE: Erkärung der Wachstums- und Margenabschwächung

      Hallo Peter,
      sorry für die späte Antwort, aber es hat so eine Anfrageflut gegeben dass ich erst jetzt zu Deiner Frage Stellung nehmen kann.
      Der Umsatzrückgang begründet sich vor allem darin, dass wir aufgrund der angespannten Situation in der Telekommunikations- und Telekommunikationszulieferindustrie in den erste 2 Quartalen unseres Wirtschaftsjahres mit einer schwierigen Auftragslage rechnen. Der Margenrückgang ist vor allem auf laufende kurzfristige Produktmixverschiebungen zurückzuführen. Zum Beispiel ruft uns ein Kunde an und teilt uns mit, anstatt 5 Mio. Stück Produkt A zu fertigen 5 Mio. B zu produzieren. Obwohl sich die Stückanzahl nicht verändert hat haben wir ein Problem da z.B. Produkt B doppelt so viele Laserbohrungen benötigt. D.h. auf einmal haben wir in diesem Fall einen Engpass im Bereich Laser und die dahintergelagerten Prozesse sind nicht mehr voll gefüllt. Dass geht natürlich zu lasten der EBIT Marge. Diese Produktmixverschiebungen sind ein Resultat der geringen Visibilizät unserer Kunden.
      Wir gehen davon aus dass sich dies in Q3 verbessern sollte.

      Nochmals zur Klarstellung: Wir erwarten uns für das Kommende Wirtschaftsjahr ein Umsatzwachstum von mehr 30% (letzes Wirtschaftsjahr ca 40%) und einen Gewinn je Aktien von € 0,90 (Vorjahr ca €1,30). Der Gewinnrückgang im neuen Wirtschaftsjahr ist auf die sich veränderte konjunkturelle Situation und die schwierige Lage im Bereich Telekommunikations- und Telekommunikationszulieferindustrie. Im kommenden Wirtschaftsjahr wird das Ergebnis zusätzlich (von uns erwartet) durch das Chinaprojekt und einer Steuerreform mit € 0,35 je Aktie belastet. D.h. exklusive dieser zusätzlichen Belastungen würde der Gewinn je Aktie €1,25 ausmachen - d.h. nahezu unverändert zum Vorjahr (ca. € 1,30) ausfallen - obwohl sich die Rahmenbedingungen verschlechtert haben.

      Wie in der Vergangenheit werden wir uns bemühen ein bestmögliches Ergebnis zu erwirtschaften.

      Mit freundlichen Grüßen
      N. Pawloff
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 09:42:53
      Beitrag Nr. 96 ()
      Thanxx Anlegen. :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 12:13:39
      Beitrag Nr. 97 ()
      Besieht man sich das KuV und auch das KgV, ist die Aktie im internationalen Vergleich tatsächlich recht billig. Aber Vorsicht, gehen die irrationalen Übertreibungen nach unten weiter, kann es den Sektor noch mal erwischen. Die Lemminge fragen ja nie nach Qualität sondern werfen gnadenlos alles in einen Topf. Siehe Chipsektor: Samsung und Atmel halten die zahlen und brechen trotzdem voll mit ein!!! Da helfen fundamentale Argumente eben gar nicht. AT&S ist aber sicherlich eine der besseren österr. Unternehmen. Wenn der Kurs sich auf diesem Niveau fangen kann, würde ich zugreifen :-). Da haben wir aber sicher noch einige Wochen bis vielleicht sogar Monate Zeit.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 14:33:53
      Beitrag Nr. 98 ()
      Hi 1904,

      ein Neuer in der Runde. :) AT&S war auch zu Boom-Zeiten billiger als der Rest der Branche bewertet.

      Haben die Ösis in Deutschland vielleicht ein schlechtes Image, daß es einen solchen Abschlag rechtfertigen würde ? :confused:

      Sicherlich kann das KUV oder KGV der Aktie einen weiteren Verlust nicht zwingend verhindern, dennoch bin ich zuversichtlich, daß wir hier einen Boden finden können.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 19:39:11
      Beitrag Nr. 99 ()
      hallo AT&S freunde !!
      euer umgangsstil und präsentation der faktenlage ist ja einmalig im w:o board :) richtig nett :)

      sollte als beispiel für viel mehr threads schule machen!

      so ich bin zwar hier neu, doch beschäftige ich mich auch schon seit letzten sommer mit diesem hightech wert!

      meiner beobachtung nach ist die kursentwicklung aufgrund einer verkettung von unglücklichen umständen zustande gekommen und bestimmt nicht aufgrung fundametaler schwächen!
      1.ist AT&S aufgrund schwacher umsätze immer anfällig für volatile kurse
      2.konnte sich der wert den katastrophalen vorgaben der letzten nasdaq-woche nicht entziehen
      3.kam der insiderverkauf von herrn dörflinger zu einem denkbar schlechten zeitpunkt
      4.konnte man sehr genau den verfall des wertes bis auf 23 euro aufgrund abgeräumter stopps nachvollziehen(die situation gab es schon einmal am anfang des jahres)
      5.die ad-hoc war letztlich nur der krönende abschluß der letzten woche und verursachte panikartige verkäufe auf das heutige niveau

      die verkäufe von herrn dörflinger waren m.m. nach eher ein zufall denn ansonsten hätte herr pawloff doch sicherlich auch mehr anteile rausgehauen.
      die chance seine position erheblich zu verbilligen(herr pawloff) und die heutige deckelung erst bei 17,50 ( heute vormittag ) und dann bei 18 ( heute abend ) stimmen mich positiv da aufgrund des abflauenden volumens der ausverkauf vorbei ist und charttechnisch eine erholung eingesetzt hat.


      ups und was sehe ich grade beim verfassen dieses postings???
      die eisbergorder bei 18 ist weg!!!

      hätte nie gedacht diesen tollen wert nochmal so billig zu bekommen ;)

      auf bessere börsenzeiten
      und eine steigende AT&S
      gruß
      lunte
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 19:58:22
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hallo lunte und alle anderen,

      Deine saubere Analyse und Einschätzung bringt buchstäblich die "lunte" zum Brennen! Deiner Sicht der Dinge schließe ich mich im großen und ganzen an, die 18 Euro wurden heute schnell erreicht, das stimmt hoffnugsvoll.

      Ich spekuliere wie andere auf eine Leitzinssenkung, das dürfte wieder Mumm in die müden Börsen-Knochen bringen.

      AT&S AUSTRIA hat sich gut gefangen, der Kurs strebt nach besseren Kurszeiten.
      Leider sehen wir aus meiner Sicht seit geraumer Zeit keine wirklichen Börsen-Kurse, sonderen massenhaft Kon-kurse am Neuen Markt, der immer noch ganz schön alt aussieht.

      Da nimmt sich der AT&S -Kurs noch einigermaßen anständig aus, auch wenn der Minus - 30 % - Lemming - Hammer letzte Woche äußerst unschön anzuschauen war. Aber einige Börsianer kaufen doch tatsächlich lieber eine tote Leitung namens Teldafax als eine AT&S! Das wird sich aber auch noch ändern, momentan läuft wieder das ganz normale Börsen-Roulette.

      Doch. An der Börse wird sich Qualität durchsetzen, die Spreu vom Weizen trennt sich.

      Grüße, winneclou und schaun mer mal.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 20:33:54
      Beitrag Nr. 101 ()
      hallo winneclou & all

      2500 zu 18,85 bei schlußauktion xetra ;)

      ohne worte hier gehen institutionelle rein!

      @winneclou: die sind mir auch viel lieber als die lbc/teldafax/metabox käufer :laugh:

      schönen abend noch
      lunte
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 20:38:31
      Beitrag Nr. 102 ()
      @lunte

      Das gleiche Bild wie die letzen 2 Tage zur Schlußauktion: Der Kurs steigt nochmals um 4-5%.

      Ich hoffe ich oute mich jetzt nicht, aber ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr nciht alle Metabox-Aktionäre als Idioten abstempelt. Habe die Aktie inzwischen 1.5 Jahre - genauso lange wie AT&S. Bitte Bitte ... nicht schlagen. :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 21:09:23
      Beitrag Nr. 103 ()
      Daq, du hattest wegen Optionsscheinen gefragt: ich will Geld möglichst sicher = mit möglichst geringem Risiko vermehren und beschäftige mich daher kaum mehr mit Optionsscheinen und will dir auch nicht dazu raten.
      Aber wenn du willst frag im Board "www.austrostocks.com", dort gibt es eine AT&S-Optionsschein-Fangemeinde.

      Hallo an die "Neuen". Melde mich wahrscheinlich morgen ausführlicher.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 22:19:52
      Beitrag Nr. 104 ()
      @Anlegen

      Danke für den Hinweis bzgl. OS - das Geld ist halt knapp.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 10:16:04
      Beitrag Nr. 105 ()
      hi daq & all

      bzgl. os
      hab ich auch schon nach geschaut aber nix interessantes gefunden :( alle weit aus dem geld und die verbrecher-emittenten drehen kräftig an der vola!

      falls irgendjemand doch einen schönen schein hat bitte posten...suche auch unbedingt einen os auf AT&S

      nach dem kurssturz müssen aber wahrscheinlich erst mal wieder welche emittiert werden :D

      metabox seit 1,5 jahren :confused: wie kann das passieren ;)???
      ich verurteile keine aktionäre von irgendwelchen firmen sondern lediglich die qualität der postings dazu und da fällt doch auf wieviele lemminge sich dort befinden, die überhaupt gar keinen plan von börse haben!!!
      die dienen aber immerhin als schöne kontraindikatoren ;) wenn die jubeln ist es allerhöchste zeit zu verkaufgen :D:D

      allerdings daq, eins mußt du dir dann schon vorwerfen lassen wenn du metabox seit 18 monaten hast:

      du solltest unbedingt über stopp-kurse nachdenken

      jaja ich weiß, stoppkurs ist immer der kurs nachdem es dann rapide richtung norden geht :laugh:
      ich hab auch durch diese falsche liebe schon viel geld in den sand gesetzt :mad:
      letztes bsp. c1, hab ich im januar für 20 gekauft, liefen über 37, meine gier fraß mein hirn, und dann hab ich schön zu gesehen wie sie auf 5 runter gefallen sind :(

      egal wie man es macht......

      so hoffentlich senkt der duisenberg heute die zinsen und dann läuft unsere aktie schnell über 20 bis donnerstag!!!

      übrigens markttiefe von heute morgen 9.40 uhr:

      kauf/verkauf
      1 800 18.75 18.94 200 1
      1 800 18.59 18.95 800 1
      1 800 18.4 19 1100 2
      1 800 18.3 19.15 500 1
      2 600 18 19.31 800 1

      sieht also sehr gut aus :)
      vorallem die 800er pakete, mit denen wird schon seit gestern gespielt...kann eigentlich nur ein insti sein der wieder billig alles aufkaufen will...wir werden sehen

      bis heute abend vielleicht
      gruß
      lunte
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 10:40:48
      Beitrag Nr. 106 ()
      @lunte

      Die Stop-Kurse hatte ich anfangs aus steuerlicher Hinsicht nicht gesetzt (ich bin Student und so hätte man bei meinen Eltern jegliche Unterstützung des Staates gestrichen, ich war immerhin bei 600% oder so). Als die Spekulationsfrist abgelaufen war, gab es nur noch ein Plus von 200% und ich dachte ... naja, weißt ja, wie naiv man ist ... was jetzt für Schlagzeilen geschrieben werden, wissen alle. :( Über das Niveau am MBX-Board kann ich Dir zustimmen - allerdings kommt dies vor allem wegen der sinnlosen Kontra-Postings zustande, denn auch dort findet man fundierte Analysen wie z.B. von Anlegen. Ist halt `ne Wette auf die Zukunft der STB und die MBX1000 durfte ich ja auf der CeBIT bewundern. Dennoch STOPS sind in Zukunft Pflicht.



      ... wie ich hier so sabbere, haben wir die 20€ gepackt. Was meinst Du, wie weit wir kurzfristig nach dem Ausverkauf noch laufen können ? Werden wir dann wieder ein stärkesres Absacken des Kursen oder eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau sehen ?
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 14:12:47
      Beitrag Nr. 107 ()
      daq,
      ich habe jedenfalls gelernt mich mit kleinen gewinnen zufrieden zu geben auch wenn größere möglich sind!
      so entgeht man wenigstens dem elendigen aussitzen!

      das die ezb nicht die leitzinsen senkt verstehe ich nun gar nicht aber was solls...

      zum kursverlauf denke ich das bei heutiger guter nasdaq nochmals ein neuer tagesschlußkurs über dem gestrigen niveau realisierbar ist...

      dann könnte sie morgen noch über 21 euro laufen jedoch danach werden wohl ab mittag die gewinnmitnahmen einsetzen und der kurs testet eventuell sogar nocheinmal die 17 kurzfristig um einen doppelboden zu bilden

      an tiefer als 17 galube ich aber nicht mehr

      gruß
      lunte
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 16:10:32
      Beitrag Nr. 108 ()
      @lunte

      Auf das Testen der 17€ könnte ich verzichten, eine Konsolidierung auf dem aktuellen Niveau wäre mir lieber.
      Auch wenn ein Doppelboden auf dem Chart schön aussehen mag, finde ich die Charttechnik (hab das bereits in einigen Threads losgelassen) in der aktuellen Situation der Märkte nicht besonders aussagekräftig.

      Mein Problem: Will AT&S bei 21€ nicht verschenken, aber dagegen steht Deine Theorie. :confused: Ich sehe Kurse zwischen 25€-30€ z.Z. durchaus als gerechtfertigt an, gleichwenn die Höchstkurse aktuell nicht zur Debatte stehen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 17:43:24
      Beitrag Nr. 109 ()
      Ein guter Tag für die ATS Aktie.
      Und vielleicht kommt wie in den letzten Tagen um 20:00 wieder ein Hochzieher.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 19:11:31
      Beitrag Nr. 110 ()
      da blocken schon wieder über 24000 stücke bei 20 das weitere vordringen des kurses....

      bin mal gespannt auf die auktion um kurz nach 8!

      daq:mir wäre ein dirketes durchlaufen auf 30 auch am liebsten ;) wird aber so nicht kommen und charttechnik ist immer wichtig....kommt heute halt drauf an ob die kerze wieder ohne docht schließt :)

      grüße an alle investierten
      lunte
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 19:29:30
      Beitrag Nr. 111 ()
      Nach dem Insider VERkauf von Dörflinger möchte ich natürlich auch positiv den KAUF von Androsch vermerken:

      AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG  Hannes Androsch
      Kauf  73500 (Quelle www.neuermarkt.com) 11.4.01

      Sind immerhin +2,5 Mio DM.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 20:17:03
      Beitrag Nr. 112 ()
      Als Ergänzung:
      --------------

      Dr. Androsch hielt per 01 März 2001 252.450 AT&S Aktien im eigenen Namen und 4.802.666 AT&S Aktien über die Androsch Privatstiftung.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 20:25:13
      Beitrag Nr. 113 ()
      @lunte

      Hat heute leider nicht ganz geklappt. :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 20:25:17
      Beitrag Nr. 114 ()
      auktion 1000 x 19,55

      wenn die nasdaq positiv schließt bleibe ich bei 21 euro morgen intraday

      gute n8
      lunte
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 22:35:40
      Beitrag Nr. 115 ()
      Auch Dörflinger hat inzwischen 13.000 und 10.500 Stück AT&S gekauft. Nach Andrsoch mit seinen 73.500 Stück scheinen die doch ziemlich überzeugt von ihrer Firma zu sein.
      Quelle:http://display.neuermarkt.com/internet/nmcom/nmcom_dd.nsf/ma…
      grüße gusi
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 03:16:50
      Beitrag Nr. 116 ()
      Grundsätzlich: M.E. sind nicht nur Verkäufe sondern auch Käufe der Organmitglieder mit grosser Vorsicht zu geniessen.

      Gruss

      Lassemann
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 09:16:50
      Beitrag Nr. 117 ()
      @Lassemann:
      Wieso das?



      Dörflinger hat wohl seinen Hausbau verschoben? ... oder woher hat er jetzt plötzlich das viele Bargeld? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 09:27:42
      Beitrag Nr. 118 ()
      nbsbg: wer zu 29 verkauft hat ja genug um bei 17 wieder billig zu zuschalagen ;)

      bin heute morgen erst nmal zum ersten kurs mit kleinem gewinn raus...

      bin aber nächste woche wieder mit an board

      allen frohe ostern,
      zu charttechnik bezüglich at&s melde ich mich am wochenende nocheinmal

      gruß
      lunte
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 09:39:24
      Beitrag Nr. 119 ()
      @lunte:
      Das mag sein, aber ich habe grad eben gesehen, dass der ja am 10.April auch noch mal 10.500 Stück gekauft hat:

      Verkauft also (Kurs 29): für 87.000 Euro
      Kauf für (Kurs ca. 18): für 423.000 Euro

      Wenn der Verkauf zum Hausbau so notwendig war, woher dann jetzt der Geldregen? Hat der was geerbt? :laugh:

      Liebe Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 13:29:18
      Beitrag Nr. 120 ()
      nbsbg, bei diesenKursen kratzt halt doch so mancher sein "letztes" Geld zusammen, und kreditwürdig wird er ja auch zur Genüge sein.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 14:20:30
      Beitrag Nr. 121 ()
      @nbsbg

      Am letzten Donnerstag ziehst Du noch über das Management her und Deine jetzigen Postings ... naja ... sie wirken auf mich so, als hättest Du um die 16€ bei AT&S doch wieder zugeschlagen (ist nicht böse gemeint :))

      Gleichwenn der Verkauf wenige Wochen vor den gedämpften Erwartungen für das aktuelle Jahr standfand, hat Herr Dörflinger mit so einem tiefen Fall vielleicht auch nicht gerechnet. Ich finde, man sollte sich mit vorschnellen Äußerungen diesbzgl. zurückhalten (vielleicht hat er ja am Ende des erfolgreichen Geschäftsjahres 2000/2001 eine kleine Prämie bekommen, die er sofort in sein Unternehmen investiert hat ;)).



      @all

      Ich find es o.k., daß der Vorstand den übertriebenen Sturz der letzten Woche mit Käufen ein wenig abfängt (wenn man es so bezeichnen kann).
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 14:59:42
      Beitrag Nr. 122 ()
      @daq

      Herziehen? Du verwechselst mich mit ANLEGEN Peter, der nannte sie Stümper!

      ... und außerdem, wenn ich in Aktien investiere, muss ja das Managment nicht seriös sein ... stell dir vor du kaufst ein paar LBC bei 0,15 und verkaufst sie bei 1,00 wieder! Da wäre ich überglücklich, dass die Führung nicht seriös erscheint! Die lachen uns alle aus! Kann natürlich umgekehrt auch sein! :laugh:

      und die Pixelparker und die Jobpilots lachen uns auch alle aus mit +188%:


      Aber nicht mehr lange!!!!! Du kennst ja meine Chartanalyse! :D

      Schöne Ostern!
      NB
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 15:10:26
      Beitrag Nr. 123 ()
      was sagt denn deine chartanalyse aus ??
      (kenne sie leider nicht)

      mfg
      :) Markus
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 15:27:13
      Beitrag Nr. 124 ()
      Es herrscht momentan ein harter Kampf mit der 20-Euro-Schallmauer. Die wird aber noch heute durchbrochen, so hoffe ich, Chart hin oder her.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 15:40:49
      Beitrag Nr. 125 ()
      @winneclou:
      Sind eh schon bei 20,10

      @Markus
      Die findest du im anderen Tread, der, der nur "AT&S" heißt - aber nicht allzuerst nehmen - sprich: Ohne Gewähr!

      Aber was ist denn das???


      Sind jetzt etwa alle draufgekommen, dass sie kein Bargeld mehr für Ostergeschenke haben??
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:03:44
      Beitrag Nr. 126 ()
      @nbsbg

      Stimmt ... die Chartanalyse ist nicht schlecht, wenn man sie als solche bezeichnen will. ;) Mich würde dieser Kursverlauf dann nicht stören. :D

      Bist Du z.Z. in AT&S investiert ???
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:09:39
      Beitrag Nr. 127 ()
      @ nbsbg

      lt. analyse von dir kurs in zwei
      wochen bei 40 ??

      fragt sich nur ab wann die zwei wochen
      beginnen :D

      ... ich wär schon mit 25-30 auch zufrieden

      schöne Ostern
      :) Markus
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:34:37
      Beitrag Nr. 128 ()


      Ich sehe hier nur einen intakten Abwaertstrend, der sich u.U. noch verstaerken kann.
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 14:27:18
      Beitrag Nr. 129 ()


      hi @all,
      nur kurz zur charttechnik:

      die kerzen werden kleiner, donnerstag fast schon doji

      faststoc, rsi und momentum deuten auf verkaufssignale, deshalb bin ich ersteinmal zu 20 ausgestiegen
      allerdings trendfolger macd steht vor eindeutigem kaufsignal und slowstoc ist schon positiv

      desweiteren ist positiv zu werten, daß die fetten pakete bei 20 euro alle weggekauft wurden (instis) und sich der kurs wie man an der graphik von user se2707 schön sehen kann wieder im intakten abwärtstrend befindet und hier enormes potential nach oben hat

      diskussion erbeten, schaue allerdings erst wieder montag abend rein denn ostern ist börsenfreie zeit ;)

      mfg
      lunte
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 16:23:53
      Beitrag Nr. 130 ()
      @ lunte

      negativ

      Der Chart zeigt einen langfristigen Abwaertsstrend
      RSI und MACD bestaetigen diesen Abwaertstrend
      Der OBV zeigt, daß massiv Kapital aus der Aktie abfliesst
      Das Volumen ist bei fallenden Umsaetzen hoeher als bei steigenden

      positiv

      nichts


      Der Chart erinnert mich etwas an Comroad - insbesondere der starke Ausstieg der Großanleger das man am OBV gut erkennen kann.
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 16:56:30
      Beitrag Nr. 131 ()
      lunte,

      da stellt sich die Frage zum Nutzen der Charttechnik. Will ich die Aktie mit oder ohne Berücksichtigung des Marktumfelds bewerten?

      Dass der neue Markt im freien Fall war (ist?) ist nun mal nichts neues. Folglich müsste ich jede NM-Aktie aus dem Depot kippen. Da brauche ich fast keine charttechnische Bewertung der Einzelaktien mehr vornehmen.

      AT&S dürfte sich aber relativ zum Neuen Markt in einer Aufwärtsentwicklung befinden!

      Dass Volumina bei fallenden Umsätzen höher sind als bei steigenden kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich mal den Sell-off Anfang April ausklammere.

      Ich denke, zum jetzigen Zeitpunkt sind fundamentale Überlegungen wichtiger bei einer Kaufentscheidung.

      Gruß, bing0
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 17:31:21
      Beitrag Nr. 132 ()
      @daq:
      Bin nicht investiert, aber freue mich trotzdem, wenn es rauf geht. Wie gesagt, ein Bekannter von mir steckt ja voll drinnen - und ihr ja auch!

      @alle:
      Nach den letzten pessimistischen Prognosen hier mal wieder was Positives:
      Bin heute in Dubai angekommen und sitze im Cafe im Hotel Burj Al Arab. Echt ein tolles Gebäude!
      Das Cafe ist zwar nicht so berauschend aber die Zimmer ganz toll! Ich empfehle euch unbedingt einen Besuch!
      Mit dem Handy am Laptop zu surfen ist nach wie vor langwierig , man muss immer noch ins Zimmer zum Internetsurfen!

      Das war heute Nachmittag im Aqua-Park neben dem Hotel. Auch den kann ich euch sehr empfehlen!


      Frohe Ostern aus den Arabischen Emiraten und einen positiven AT&S-Kurs nächste Woche!!
      NB
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 18:53:00
      Beitrag Nr. 133 ()
      @se2707&bing0

      also so pauschal kommt ihr mir doch noch nicht ins osterwochenende :laugh:

      ich hätte vielleicht betonen sollen, daß es hier um eine kurzfristige betrachtung geht !!!

      1.volumina
      klar sind steigende kurse meistens nur als positiv zu bewerten wenn sie unter steigendem volumina statt finden
      volumen ist auf xetra zurückgegangen allerdings in fra sind erstmals gestern mehr stücke gehandelt worden als auf xetra...
      ...deswegen ja auch die insti vermutung
      ...ansonsten sehe ich dieses signal ebenfalls negativ
      2.macd
      ...ist noch negativ...das stimmt...habe ich auch nicht anders dargestellt!
      allerdings steht er bei weiter steigenden kursen vor generierung eines kaufsignals und das wird sich dann siehe chart deutlich zeigen
      3.kapitalabfluß
      ...hat letzte woche stattgefunden...das stimmt
      allerdings steigende kurse implizieren kapitalzufluß...siehe diese woche

      natürlich befinden wir uns in einem intakten abwärtstrend
      das ist ja auch unbestritten...ich will ja auch mehr die trading-orientierten unter uns ansprechen, da sich at&s innerhalb dieses kanals doch recht berechenbar handeln läßt ;)

      hatte ich aber auch schon weiter unten irgendwann erwähnt das AT&S noch rückschläge hinnehmen wird...
      mir geht es eher um die tägliche/wöchentliche betrachtung und deswegen finde ich den aktuellen chart auch recht spannend, da er einersteits zurück in den abwärtstrend gelangt ist und andereseits m.m. nach ein verkaufssignal generiert...

      deswegen wird es wohl am dienstag recht spannend...
      wobei wahrscheinlich die nasi sowieso die richtung vorgeben wird...und damit die chartanalyse wieder hinfällig macht :laugh:

      mfg
      lunte
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 18:55:52
      Beitrag Nr. 134 ()
      @nbsbg

      neid...da will ich auch hin

      ...da muß ich vorher aber noch x-mal AT&S traden :D:D

      gruß
      lunte
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 10:25:31
      Beitrag Nr. 135 ()
      @ bingo0
      Hier mal die Umsatzzahlen vom April

      Datum Erster Hoch Tief Letzter Umsatz
      12.04.2001 20,00 20,10 19,80 20,10 36.670
      11.04.2001 18,50 20,20 18,50 19,30 27.424
      10.04.2001 17,50 18,00 17,00 17,90 38.956
      09.04.2001 16,80 17,15 16,60 16,90 49.369
      06.04.2001 17,90 18,00 16,05 16,40 114.237
      05.04.2001 22,90 22,90 15,50 16,95 281.119
      04.04.2001 23,55 24,65 21,50 24,60 31.630
      03.04.2001 24,90 24,90 23,55 23,55 11.801
      02.04.2001 26,60 26,60 24,30 25,05 8.915

      Du schreibst:
      "Dass Volumina bei fallenden Umsätzen höher sind als bei steigenden kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich mal den Sell-off Anfang April ausklammere. "

      Wenn man den Kursrueckgang am 5.4. und 6.4. ausklammert dann ist AT& S gestiegen!

      Charttechnisch ist die Sache eindeutig:
      negativ
      Der Kurs ist aus dem Abwaertsrend nach unten ausgebrochen unter sehr hohen Umsaetzen (5-10 mal der Tagesdurchschnitt). Interpretation: Fonds haben massiv verkauft.

      negativ:
      AT&S ist in den letzten 2 Wochen gegen den allgemeinen Markttrend gefallen.

      negativ
      nach dem massiven Kursrueckgang gab es eine technische Reaktion mit geringen Umsaetzen. Interpretation: Kleinanleger decken sich mit dem vermeintlichen Schnäppchen ein.

      fundamental:
      Die fundamentale Begruendung fuer den starken Kursverfall werden wir in den naechsten Wochen nachgereicht bekommen.
      Die Gewinnwarung am 5.und 6.4. duerfte erst der Gipfel des Eisberges gewesen sein.


      @ lunte

      ich sehe nicht wie sich AT&S gut traden laesst - es sei denn man geht short.
      Der Kapitalzufluss in den letzten Tagen war kaum merklich verglichen mit dem Kapitalabfluss am 5 und 6.4.

      Disclaimer:
      Ich besitzte keine AT&S Aktien und habe das bis auf weiteres auch nicht vor
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 11:05:36
      Beitrag Nr. 136 ()
      13.04.2001 10:48


      AT&S will in die Top 10 am Telco-Markt

      Asien als Hoffnungsmarkt


      Der Leiterplattenhersteller AT&S will ungeachtet der andauernden Ungewissheit auf dem Telekommunikationsmarkt ab 2002 wieder volle Fahrt aufnehmen, mit dem Ziel, etwa ab 2005 mit 1,3 Mrd. Euro (17,9 Mrd. S) Umsatz in die Top Ten der Branche aufzusteigen. Dies bekräftigte der Vorstandsvorsitzende des notierten steirischen Handy-Zulieferers, Willi Dörflinger, am Donnerstag Abend vor Journalisten. Nach dem Kurssturz von vergangener Woche fühlt sich der einstige "Darling" des Frankfurter Neuen Markts von Anlegern und Analysten stiefmütterlich behandelt.

      "Was uns befremdet hat, ist, dass speziell die Analysten das Umfeld, in dem wir uns befinden" die wegbrechenden Märkte in den USA und Japan - ignoriert haben und die Gewinnerwartungen für 2001 bis zuletzt unrealistisch hoch angesetzt haben." Eine für dieses Jahr auf 10 Prozent reduzierte EBIT-Marge "während gleichzeitig 90 Prozent unserer Konkurrenten ums Überleben kämpfen" sei kein rationaler Grund für einen Kurssturz von 30 Prozent, meinte der AT&S-Manager. Dörflinger räumte freilich ein, dass die Absatzprognosen für Handys nun überall drastisch zurückgestutzt würden und dass sich daraus ein spürbarer Druck auf die Leiterplattenpreise entwickle. "Wir haben an das Wachstum der Märkte geglaubt und haben uns dabei geirrt und zwar zusammen mit allen unseren großen Kunden."

      Dörflinger rechnet aber mit einer Verbesserung der Situation ab dem zweiten Halbjahr, im kommenden Geschäftsjahr 2002/03 will man von der derzeit reduzierten Wachstumsrate wieder auf 40 Prozent pro Jahr zulegen.

      Eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie des Unternehmens spielt der chinesische Handy-Markt, der pro Monat um 2,5 Mill. Stück wächst. Mitte Mai beginnt AT&S in Shanghai mit dem Bau einer hochmodernen Fabrik, eines "Klons" des zweiten Stammwerks in Leoben-Hinterberg. Über Shanghai sollen die internationalen Originalproduzenten, die sich in China angesiedelt haben, mit modernen Leiterplatten versorgt werden.

      Angesichts der aus Asien herbeieilenden Konkurrenz "stehen wir bereits unter Zeitdruck, uns zu positionieren", sagte Dörflinger. Die Investition soll im Endausbau bei 750 Beschäftigten zwei Mrd. S Umsatz machen und 2004 bereits "ordentlich Geld einspielen", so Dörflinger. AT&S hat sich in Shanghai genug Grund zugelegt, um bei Bedarf zwei baugleiche Leiterplattenwerke neben die erste Fabrik zu setzen.

      Ganz offensichtlich abgekühlt ist hingegen das Interesse an einer Investition in den USA, wo noch kaum jemand auf die fortgeschrittene HDI-Microvia-Technologie setzt, die zum technologischen Credo von AT&S geworden ist. Da sei vorher noch "der brasilianische Markt interessanter" in den USA sollte vor einer Investition noch ein "shake out"-Prozess über die Bühne gehen", sagte Dörflinger. Mit Interesse quittiert man in Leoben die stärker werdenden Aktivitäten von Sony und Panasonic auf dem europäischen Handy-Markt. Die Japaner wären eine interessante Ergänzung zu den bisherigen Hauptabnehmern Nokia und Siemens, liess Dörflinger durchblicken.


      Quelle: Wirtschaftsblatt

      Max, wünscht euch allen FROHE OSTERN ! ! !gehe jetzt Eier suchen:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 16:00:18
      Beitrag Nr. 137 ()
      Gerade zurück vom Wüsten-Kameltrip kann ich es nicht lassen wieder einen Blick hier reinzuwerfen.

      Bezüglich Charttechnik:
      Hier der Chart von AT&S die letzten 10 Tage:

      Meine "Chartanalyse" besagt:
      Tag vor AD-HOC: In Erwartung einer positiven Meldung geiern ein paar - aber vorsichtig!
      Tag der AD-HOC: Pure Panik
      Tag nach der AD-HOC: Verunsichertes, trotziges Stagnieren

      Nun zum Vergleich, wenn wir diese drei Tage aus der traurigen AT&S-Kurs-Geschichte streichen würden:

      Erkenntnis:
      Die AT&S-Lemminge wurden an diesen drei Tagen aus ihrem braven NASDAQ-NEMAX-Verfolgungswahn herausgeworfen, aber laufen den Amis und dem Nemax bereits ungehindert wieder hinterher. Meine laienhafte, aber logische Analyse lautet daher:
      Dienstag NEMAX + -> AT&S +
      Dienstag NEMAX = -> AT&S =
      Dienstag NEMAX - -> AT&S -
      Klingt einfach, ist es auch!
      Das wird sich solange fortsetzen, bis die nächste gravierende Meldung kommt.
      ... und wenn eure negativen Prognosen für AT&S gelten, wie sehen sie dann erst für NEMAX und NASDAQ aus??

      Habe mir übrigens die "Salzburger Nachrichten" nachschicken lassen, da ist eine Drittel Seite Bericht über AT&S drinnen! Leider ist trotz Zimmerpreis von 36.000 Schilling auf die Schnelle kein Scanner aufzutreiben :mad:
      Vielleicht kaufe ich noch schnell wo einen, sonst werde ich den Bericht hier reinstellen, sobald ich wieder in Österreich bin! Außerdem ist es eh eher nichts Neues, was da steht.

      Schöne Grüße aus den sonnigen Emiraten,
      NB
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 17:03:55
      Beitrag Nr. 138 ()
      Hier der Artikel aus den Salzburger Nachrichten, im Prinzip der selbe wie im Wirtschaftsblatt.

      mfg
      :) Markus

      ____________________________________________________________



      In Asien liegt die Zukunft



      Wegen der Handy-Flaute in Europa und den USA setzen die Hersteller nun auf China und Taiwan. Die steirische AT&S will mit einer Fabrik in Schanghai durchstarten.




      WIEN (SN-lei).

      Katerstimmung in der Handybranche: An das vorausgesagte Marktwachstum von acht bis zehn Prozent mögen viele Hersteller schon nicht mehr glauben und machen sich auf das Schlimmste - Stagnation - gefasst. Siemens kündigte an, sich von 2000 Leiharbeitern zu trennen, Philips überlegt, ganz aus der Handyproduktion auszusteigen, Ericsson hat ebenfalls Probleme. Das spüren auch die Zulieferer der Handyhersteller, die Leiterplattenerzeuger: In den USA sind viele Werke nur zur Hälfte ausgelastet und vielfach defizitär.

      WAP-Handys hätten sich als "Flop" erwiesen, da die Infrastruktur technisch noch nicht ausgereift sei, sagt Willibald Dörflinger, Vorstandschef des steirischen Leiterplattenherstellers AT&S. Anstatt auf die neue Technologie umzusteigen, würden die Verbraucher alte Geräte behalten. Bald werde es auch mit den Gratishandys vorbei sein, auch das drücke auf die Nachfrage. "Der Markt wächst nicht so toll. Auch wir haben an das Wachstum geglaubt und uns dabei mitsamt unseren Kunden geirrt."

      Die am Frankfurter Neuen Markt notierte AT&S revidierte ihre Wachstumsprognose für 2001/02 vor einer Woche von 40 auf 30 Prozent und kündigte eine Gewinnmarge (Basis EBIT; Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von nur zehn statt 15 Prozent an. Das kursmäßig verwöhnte New-Economy-Unternehmen wurde vom Aktienmarkt sofort mit aller Härte "bestraft": Der Kurs sackte binnen Stunden um 30 Prozent ab und hat sich seither nur wenig erholt.

      Das sei "nicht fair" und eine Panikreaktion, betonte Dörflinger Donnerstag Abend. "Die Analysten dürften sich mit dem Markt nicht wirklich beschäftigt haben." Gemessen am schwierigen Umfeld behaupte sich AT&S bestens. Wachstum und Profitabilität lägen über dem Branchenschnitt. 40 Prozent mehr Umsatz sei nicht machbar, da Preissenkungen einkalkuliert werden müssten, erklärte Dörflinger. Falls sich eine Gelegenheit für eine Akquisition auftue, könnten sie aber noch erreicht werden. Im Visier hat das mehrheitlich Hannes Androsch, Dörflinger und Helmut Zoidl gehörende Unternehmen dabei nicht mehr die USA, sondern Brasilien.

      Ab 2002/03 soll das Wachstum wieder 40 Prozent betragen. Kräftig mithelfen wird dabei die neue Fabrik in Shanghai mit 750 Beschäftigten im Endausbau, für die im Mai der Spatenstich erfolgt. Schon 2003/04 soll sie Gewinne abwerfen. Nach China gehen die Österreicher nicht wegen der niedrigeren Lohnkosten, sondern weil die großen Handyhersteller in den Wachstumsmarkt ziehen: In China werden 2,5 Mill. Handys im Jahr verkauft. Erst 45 Mill. Chinesen - knapp vier Prozent der Bevölkerung - sind damit ausgerüstet. In Europa sind es 60 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 17:19:18
      Beitrag Nr. 139 ()
      daher mein Schluß zur AT&S Aktie:

      Längerfristig gesehen sind dies meiner Meinung
      nach absolute Kaufkurse, da die Zukunftsaussichten sicher
      mit der Erschließung der stark wachsenden Märkte in
      China sehr gut sind. Weiters positiv die Tatsache, daß das
      Unternehmen (zwar für 2001/02 geringere als erwartet aber
      doch) Gewinne macht und eine Dividende ausgeschüttet wird.
      Es gibt sicher nicht viele Akien am NM, die solche Zahlen
      aufweisen können!

      Daher meine langfristiger Gesamteindruck: positiv, kaufen

      zum kurzfristigen Zocken bzw. daytraden würde ich AT&S derzeit eher meiden.

      noch schöne Ostern
      :) Markus
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 16:41:22
      Beitrag Nr. 140 ()
      Die Pixelparker lachen uns immer noch aus!!!!
      +550% in einem Monat!!



      Hat die einer von euch?
      DAQ, du hast doch sogar die Metabox - bist du da dabei???

      ... und AT&S kommt einfach nicht über die 20er-Hürde!

      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 19:22:48
      Beitrag Nr. 141 ()
      was ist denn das???


      AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG
      Willibald Dörflinger + Harald Sommerer
      Stock Option Programm
      Sonstiges bestandserhöhend:
      Zuteilung im Rahmen des AT&S Stock Option Programmes
      je 40000


      klingt doch sehr erfreulich, oder? :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 21:23:54
      Beitrag Nr. 142 ()
      Ich kann einfach nicht glauben, daß der Dow schon wieder fast an der 11000 kratzt - das soll eine Korrektur gewesen sein ? Ein schlechter Witz, wenn ich die zurückgenommenen Wachstumsprognosen sehe, die bekanntlich auch die Dow-Werte eingestehen mußten. Glaubt Ihr, daß es das gewesen sein soll oder knallen wir mit dem gleichen Tempo wieder gen Süden.



      @nbsbg

      Das AT&S nur hinterherhinkt ist traurig, vor allem in Anbetracht von Werten wie Cisco und Co. Die schaffen es nicht mal mehr Umsatz zu halten oder zu erhöhen, ganz zu schweigen vom Gewinn, und werden dann als Qualitätstitel der WACHSTUMSBRANCHE ( :laugh: ) von Analysten in die Höhe getrieben. Die KGVs sind trotz des Kursverfalls im Vergleich zum Wachstum riesig. Muß ich das verstehen ? :cry:

      Mit Met@box hast Du recht, ich bin noch drin. Wenn Ihnen nicht das Geld ausgeht, bleibe ich es auch - ich glaub (trotz der vielen Unkenrufe) noch an die Story. Das Produkt stimmt. Leider habe ich MBX (wie angesprochen schon 1.5 Jahre), so daß der Anstieg heute nur eine Tropfen auf den heißen Stein ist. Sitze immer noch auf Verlusten, wenngleich diese nicht so hoch wie bei vielen anderen MBX-Aktionären sind.


      :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 22:38:02
      Beitrag Nr. 143 ()
      Hallo daq,
      hatte mich blöd ausgedrückt, meinte eigentlich, ob du zu den glücklichen Pixelparkern zählst! :D
      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 23:03:48
      Beitrag Nr. 144 ()
      Mittwoch, 18.04.2001, 22:14
      Ad hoc-Service: AT&S Austr. T. & Systemt
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      NEUE GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DEN VORSTAND DER AT&S AG

      In der Aufsichtsratssitzung vom 17.04.01 wurde eine neue Geschäftsordnung für den Vorstand beschlossen.

      Der Vorstand besteht nunmehr aus zwei Personen dem Vorstandsvorsitzenden Willibald Dörflinger und dem Finanzvorstand Harald Sommerer. Dem Vorstand unterstellt ist eine operative zweite Führungsebene die aus acht Vice Presidents besteht.

      Durch diese Neuorganisation kann sich der Vorstand verstärkt auf strategische Fragen wie z.B. Technologien, neue Märkte, Akquisitionen/Mergers etc. und Koordinationsaufgaben konzentrieren. Die Vice Presidents führen die operativen und funktionalen Bereiche der Unternehmensgruppe (Sales, Technology, Production, Quality, Supply Chain Management, Controlling, Administration und Human Resources).

      Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Franz Rossler und Wilfried Stroissnigg, deren Verträge im Laufe des Monats April ausgelaufen sind, stehen dem Unternehmen als Executive Vice Presidents für den Bereich Controlling respektive Production weiter zur Verfügung.

      Fragen richten Sie bitte an Nicolas Pawloff Investor Relations Tel: +43 3842 200 211

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung, © DGAP 18.04.2001
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 00:02:20
      Beitrag Nr. 145 ()
      @nbsbg

      Ne leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 10:00:13
      Beitrag Nr. 146 ()
      Wetten, dass AT&S heute auch wieder richtig abgehen, wenn NOKIA mit ihren Zahlen die Erwartungen erfüllen. Ericcson sah zwar noch immer nicht besonders aus, aber die nach unten reviedierten Zahlen haben se wenigstens eingehalten. Ist doch immer dasselbe, immer diese übertriebenen Reaktionen. AT&S bleibt sicher weiter die beste NE Comp. in Österreich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 10:24:52
      Beitrag Nr. 147 ()
      AT&S erhält Lizenz für Investition in China



      Der österreichische Leiterplattenhersteller Austria Technologie&Systemtechnik (AT&S) hat für sein Investment in China die Zusage der Behörden erhalten und kann nun offiziell die Geschäftstätigkeit aufnehmen. Am 19. Mai 2001 soll der Spatenstich für das Neue Werk in Shanghai erfolgen, das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 145 Mio.€.

      Wenn alles nach Plan läuft, wird während des ersten Halbjahres 2002 die Produktion in diesem modernen HDI/Microvia-Leiterplattenwerk anlaufen. Der Vollausbau soll bis Ende 2004 abgeschlossen sein. Ab diesem Zeitpunkt werden in Shanghai 19.000 m² HDI/Microvia Leiterplatten pro Monat produziert.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 14:01:58
      Beitrag Nr. 148 ()
      Im Austria Börsenbrief wird heute Willi Dörflinger folgendermaßen zitiert: Mit dem Aktienkurs nicht zufrieden: "Die Analysten haben den Markt nicht genau analysiert", kritisiert Dörflinger. "Was ich befremdend finde: Die kennen das Umfeld mindestens ebenso gut wie wir, sehen, dass der Markt wegbricht" ..."da kann man nicht erwarten, dass wir weiter genauso viel Gewinn machen wie bisher".

      Auszug aus Austria Börse Brief, vom 20. April 2001
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 14:19:45
      Beitrag Nr. 149 ()
      Leiterplattenindustrie zieht gen Osten

      Mittelfristig positiver Ausblick und technologische Herausforderungen

      Anlässlich einer nächste Woche in Nürnberg stattfindenden Spezialmesse für Leiterplatten, Hybrid-Technik und Advanced Packaging "SMT" präsentiert der Verein deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) Zahlen für den Leiterplattenmarkt.

      Die endgültigen Daten für das Jahr 2000 lägen zwar noch nicht vor, es sei aber sehr wahrscheinlich, dass die Leiterplattenindustrie einen Rekordzuwachs erzielt hat. Der amerikanische Branchenverband IPC bezeichnet die Branche schon als „44 Milliarden-Dollar-Industrie“. Einzelne Firmen berichten zwar noch von weiter zunehmenden Umsätzen, aber ansonsten zeigt sich in Amerika das gleiche Bild wie aktuell in der Halbleiterindustrie: Die Book-to-Bill Rate, das Verhältnis zwischen Auftragseingang und Umsatz, ist im Dezember auf 0,92, im Januar auf 0,88 und im Februar auf 0,79 gefallen. Die Umsätze sind im Februar erstmalig um 1,2% unter den Vorjahreswert gerutscht. Man glaubt aber, dass sich das Geschäft im Laufe des ersten Halbjahres 2001 fangen wird. Der amerikanische Brachenverband sieht für 2000 einen weltweiten Umsatz von rund 40 Mrd.$, für 2002 könnte das Volumen um bis zu 10% weiter steigen.

      Klar ist die Tendenz, Anteile der europäischen und nordamerikanischen Region nach Japan und in den asiatisch-pazifischen Raum zu verlagern. So geht die IPC davon aus, dass dieser Raum 2002 10,5 Mrd.$ umsetzen wird, während er im abgelaufenen Jahre auf 7,9 Mrd.$ kam. Europa nimmt ab, und zwar von 8,9 Mrd.$ in 2000 auf 7,2 Mrd.$ in 2002. Japan profitiert von der Verlagerung mit einem Umsatzzuwachs von 9,2 auf 11,2 Mrd.$ im Betrachtungszeitraum. Der nordamerikanische Markt nimmt von aktuell 13 Mrd.$ auf 11,4 Mrd.$ ab. Die österreichische AT&S ist ein technologisch führender Hersteller von Leiterplatten und hat den Trend gen Osten erkannt .

      Gleich gute Geschäftszahlen wie die Leiterplattenindustrie dürfte im Jahre 2000 auch die Geräteindustrie für die Leiterplatten- und Baugruppenfertigung vorlegen, meint der VDMA. Das Marktvolumen dieses Sektors wird auf 20 – 24 Mrd.$ taxiert. Nach dem fetten Jahr 2000 wird sich das Bild nun aber differenzierter gestalten: Einige Firmen sind noch über 2001 hinaus mit Aufträgen eingedeckt, während andere Unternehmen schon einen Auftragsbestand melden, der unter die Dreimonatsgrenze zu sinken droht. Man erwartet den Tiefpunkt der Entwicklung im dritten Quartal bei einem aber sonst insgesamt mindestens stabilen Jahr 2001. An Neuen Markt beschäftigt sich zum Beispiel Mania mit der Herstellung von Anlagen für die Fertigung von Leiterplatten. Das Unternehmen ist durch zahlreiche Akquisition mittlerweile besonders mit seiner Outsourcing-Sparte in Taiwan und China gut vertreten.

      Der Trend zu kleineren und tragbaren Elektronikprodukten treibt die technologische Entwicklung. Neue Packaging-Methoden auf der Halbleiterseite fördern sogenannte Microvias und Bauteile, die in das Basismaterial eingelassen („vergraben“) sind. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Beobachter gehen davon aus, dass bald auch Chips in die Leiterplatte eingebaut werden. In diesem Zuge gewinnt auch das sogenannte „Advanced Packaging“ an Bedeutung. Die Süss Microtec ist hier Pionier mit rund 70 bis 80% Marktanteil .

      Quelle:Wallstreet-Online

      Hört sich doch alles sehr gut für AT&S an. Aber wie immer (auch nach ordentlichen Zahlen von NOKIA) fallen "wir".

      Durchhalten Leute !!!
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 14:57:53
      Beitrag Nr. 150 ()
      @1904:

      Aha, Dörflinger will also, dass die Analysten mehr darauf hinweisen, dass der Markt wegbricht! Wie klug von ihm!
      Dann haben wir ja hierfür die Erklärung:

      Der wird es wohl nie lernen!
      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 14:59:06
      Beitrag Nr. 151 ()
      @etraut

      "Gut anhören" hilft uns hier auch nicht weiter ... zumal (mit einer Ausnahme) wir immer gute Nachrichten von AT&S hatten. In der derzeitigen (womöglich nur kurzfristigen) Rally vergessen die Anleger halt wieder die Fundamentals und widmen sich voll und ganz den alten Highflyern - es gilt je höher der Verlust bzw. das KGV je höher der Kursgewinn. LEIDER. :(

      Hoffnung auf postive Überraschungen geben die bislang konservativen Schätzungen von AT&S und die aktuellen Quartalszahlen von vielen anderen Unternehmen, deren Ergebnisse nicht so schlecht ausgefallen sind wie zuerst erwartet.

      Dennoch ist der aktuelle Kursverlauf nicht zufriedenstellend und im Vergleich zu oben angesprochenen Unternehmen zum Heulen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 00:32:58
      Beitrag Nr. 152 ()
      AT & S Vorstände investieren kräftig in die eigene Firma. In den letzen 10 Tagen wurden von Insidern über 200000 Aktien in einem Gegenwert von 3,5Mio € entspricht oder 2% des gesamten Freefloats.
      Der Bärenanteil geht auf die Kappe von Hannes Androsch, Aufsichtsratvorsitzender.
      Ist doch ein gutes Zeichen. 3.5 Mio € sind nun mal kein Taschengeld.

      Link zu den Angaben :

      http://zellerf.bei.t-online.de/meldepflichtige_wertpapierges…
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 11:21:04
      Beitrag Nr. 153 ()
      Man müsste natürlich auch etwas detaillierter wissen, welche Intention dahintersteckt. Bekanntermaßen macht Hannes Androsch sehr wenig uneigennütziges :-).
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 14:49:19
      Beitrag Nr. 154 ()
      Danke für den interessanten Link.
      Hier die AT&S-Tabelle:

      Herr Androsch muss tatsächlich sehr überzeugt sein, aber kann mal jemand ungefähr ausrechnen, wo der Kurs jetzt wäre, wenn hier nicht so fleißig gekauft worden wäre? :confused:
      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:15:49
      Beitrag Nr. 155 ()
      Vielleicht war deshalb die Meldung über die Zukunft so pessimistisch... da wollte jemand günstig einkaufen.

      Fragt sich nur was besser ist: Die Zukunftsaussichten sind doch nicht sooooo schlecht und jemand wollte nur günstig an Aktien kommen .... oder sie sind wirklich so schlecht ???

      Wie auch immer - der Kurs ist beschissen. Die letzten 2 Tage hat man ja gesehen was passiert wenn das Management keine Aktien mehr zukauft.

      Jetzt kann man eh nur mehr warten (wenn man zu deutlich höheren Kursen gekauft hat - wie ich).

      Grüße
      McMc
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:45:07
      Beitrag Nr. 156 ()
      hi AT&S freunde,

      hatte letzte woche nur wenig zeit...hab aber auch nix verpasst denn das geschätzte szenario ist eingetreten

      nach einer technischen erholung bis auf 20,40 in der spitze braucht die aktie erst mal eine verschnaufpause...

      von den fetten ask-paketen wurden aber sehr viele weggekauft, was auch durch die nachkäufe der manager von at&s bestätigt wurde...jetzt sind diese aktien in hoffentlich ruhigen händen

      der abwärtstrendkanal wurde nicht wieder erreicht, so daß ich mich mit einem erneuten engagement noch zurück halten werde..




      bleibt aufjedenfall spannend !!! ;)
      doppelboden oder doch wiedereintritt in den langfristigen abwärtstrend???

      wir werden sehen...

      grüße an alle die diesen thread mitgestalten

      lunte
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:38:22
      Beitrag Nr. 157 ()
      Was haltet ihr davon?

      Insiderkäufe zu Kurs - vorausgesetzt, die Käufe in der Tabelle fanden wirklich genau am betreffenden Tag statt (?)
      Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 09:10:22
      Beitrag Nr. 158 ()
      Hallo Freunde !
      Gestern spätabends war H. Androsch zu Gast in "Betrifft" in ORF 2. hat jemand die Sendung gesehen, hat er sich zu AT+S geäußert ?
      :) Wolfgang :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 09:20:12
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hallo Wolfgang,
      auch mal wieder da?
      Anscheinend hat er was Positives gesagt, der Kurs ist schon bei 19,00 in Frankfurt (aber vielleicht kauft er ja "nur" wieder selber :))
      Während ich schreib schon wieder nur mehr 18,80 ...
      Gruß,
      NB
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 09:29:22
      Beitrag Nr. 160 ()
      @optimi

      H.A. hat nur gemeint, daß Kurse von 48 letztes Jahr völlig abgehoben waren, daß der jetzige Kurs der Aktie aber ebenso wenig den echten Wert widerspiegle. Weshalb er zugekauft habe.
      Borgia
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 09:36:40
      Beitrag Nr. 161 ()
      das Statement habe ich auch gehört - war ja gleich zu Beginn der Sendung. Was haben die dann fast 2 Stunden lang dahergeplappert während ich schlummernd meinen Frühdienst eingeläutet habe ?
      Wolfgang
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 19:21:10
      Beitrag Nr. 162 ()
      Den ganzen Tag über niemand hier im Board ?
      Habe ich Euch beleidigt - habt ihr mich nicht mehr lieb ?
      Oder nützt ihr alle den sonnigen Tag um von der Börse "abzuschalten" ?

      Wolfgang
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 19:55:26
      Beitrag Nr. 163 ()
      @optimi
      Habe mich auch grade gewundert, aber bei dem Wetter sind wohl alle draußen ... war ja selbst auch am Fuschlsee und das war sicher vernünftiger, als diesen langweiligen Aktienkurs zu beobachten! Letzter Handel von AT&S auf Xetra um 17.45 Uhr :yawn:
      Aber nach dem letztfreitäglichen Absturz von 20,00 auf fast 18,00 bleibt der Kurs trotz negativem Nemax ja sogar im Plus!
      Liebe Grüße,
      NB
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 21:10:52
      Beitrag Nr. 164 ()
      @optimi

      Kann nbsbg nur Recht geben ... und ich darf Dir versprechen ... wir haben Dich noch ganz doll lieb. :kiss:

      :D




      @all

      Wie wärs, wenn mal jemand `nen neuen Thread aufmacht !? Habe leider nur `nen billigen ISDN-Zugang und keine DSL-Flat, so daß mir das Laden dieses Threads mittlerweile ein wenig lange dauert. Vielleicht kann ja ANLEGEN oder gar jemand anderes eine neue Motivation geben und zu einer sachlichen Diskussion anregen. Ich trau mich nicht - bin schüchtern ... und steh dazu. :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 23:03:37
      Beitrag Nr. 165 ()
      @daq
      Anlegen/Peter hat sich schon seit 11 Tagen hier bei wo nicht mehr gemeldet.
      Ein Vorschlag bis der neue Thread kommt:
      Wenn du das Kästchen mit der Zahl 20 anklickst, werden nur die letzten 20 Meldungen angezeigt und deine Ladezeit ist viel kürzer.
      Grüße von genesis
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 09:58:34
      Beitrag Nr. 166 ()
      Thanxx genesis !!! :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 09:53:30
      Beitrag Nr. 167 ()
      Hört sich ja nicht so gut an.

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      EINFÜHRUNG VON KURZARBEIT IM WERK AUGSBURG

      Aufgrund der äußerst schleppenden Nachfrage nach Leiterplatten im Telekommunikations-Infrastrukturbereich und der sich daraus ergebenden schlechten Auftragssituation im Werk Augsburg, welches für rund 10% des Gesamtgruppenumsatzes verantwortlich ist, wird mit heutigem Tage in diesem Werk Kurzarbeit eingeführt.

      In den anderen Werken der AT&S AG ist dieser Schritt nicht vorgesehen, da die Auslastung zwischen 60% und 90% liegt.

      In den nächsten 3 Monaten erwarten wir uns eine Entspannung der Nachfragesituation am internationalen Leiterplattenmarkt.

      Für das Gesamtjahr 2001/2002 erwarten wir folgendes Ergebnis:

      Umsatz: ca. EUR 410 Mio. EBIT Marge: > 10% EPS: ca. EUR 0,90

      Das vorläufige Ergebnis für das Wirtschaftsjahr 2000/2001 wird am l. Juni d. J. veröffentlicht werden.

      Fragen richten Sie bitte an Nicolas Pawloff Investor Relations Tel: +43 3842 200 211

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 17.05.2001 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 922 230; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

      170747 Mai 01
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 10:32:34
      Beitrag Nr. 168 ()
      @K1

      Ich hab`s in `nem anderen Thread schon gepostet. Bei anderen Werten hat man der Aktie bei solchen Kostensenkungsmaßnahmen einen Aufschlag von 10-20% gegönnt. Im Gegensatz zu diesen Unternehmen entläßt AT&S die Mitarbeiter jedoch nicht ... und, das wichtigste ... die Gewinnprognosen werden beigehalten, so daß dies womöglich schon vor wenigen Wochen in Planung lag.

      Sicherlich könnte es aber postivere Nachrichten geben.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 15:00:40
      Beitrag Nr. 169 ()
      @daq

      Glaubt irgendwer Anrosch kauft Aktien,wenn er nicht wüsste,
      dass im Herbst positive Nachrichten kommen?Ich hätte mich
      ruhig verhalten,wenn sogar auf Kurzarbeit,in Augsburg,umgestellt werden muss.
      Auf alle fälle hätte ich keine Aktien nachgekauft.
      Grüße Mader
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:29:19
      Beitrag Nr. 170 ()
      Die heutige Ad-Hoc setzt auf die reduzierten Erwartungen noch einen obendrauf.
      Als die Gewinnwarnung für das Jahr 2001 bekannt wurde, hatte man erklärt dies liege daran, dass man die Produktion in einigen Werken auf andere Produkte umstellen müsste. Durch die bei der Umstellung verlorene Zeit würde sich eine geringere Kapazitätsauslastung ergeben.
      Die heutige AD-Hoc zeichnet ein ganz anderes Bild: ein Werk liegt zur hälfte brach, und zwar nicht wegen Umstellung, sondern wegen fehlender Aufträge.

      Grüsse,
      KingsGambit
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 11:55:37
      Beitrag Nr. 171 ()
      @KingsGambit

      Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich denke, daß Deine Aussage vielleicht ein bissel vorschnell ist (Vielleicht ein wenig Frust ? Dann frag mal nbsbg :D). Ich glaube das Werk in Augsburg war von je her das Problemkind (bin aber nicht 100% sicher; muß man vielleicht mal in alten ad-hoc`s bzw. Quartalsberichten stöbern). Man mußte lange um den Break-Even kämpfen, so daß es nicht verwundert, daß es als erstes (und nach AT&S einziges) dieses Werk betrifft. Wie schon betont entlassen die Mehrzahl der High-Tech`s Ihre Mitarbeiter, so daß AT&S diese Kurzarbeit scheinbar als kurzfristige Überbrückung einsetzt - hätte Intershop, ADVA und Co. solche ad-hoc gebracht, wären wir mit einem Kurssprung aus dem Handel gegangen. Aber ... hätte, wenn und aber bringt uns auch nicht weiter ... leider. :(

      Weil Du das Wort Gewinnwarnung so in den Vordergrund stellst. Man sollte nicht vergessen, daß AT&S VOR BEGINN des neuen Geschäftsjahres die Prognosen tiefer angesetzt hat und nicht wie viele andere Werte die bereits anvisierten Prognosen dreimal senken mußte - ganz im Gegenteil, daß abgelaufene Geschäftsjahr soll mit dem geplanten Rekordgewinn von 1.3€/Aktie abgeschlossen werden. Trotz exklusiver Verträge (Zitat: Anlegen) geht halt die schwächelnde Konjunktur auch an AT&S nicht vorbei ... und in solchen "trüben" Zeiten ist ein Umsatzanstieg von 30% überdurchschnittlich (ich hatte es schonmal vorgerechnet: Man kann nicht erwarten, daß AT&S die Wachstumsraten von 100% und mehr aus den letzten Jahren beibehalten kann). Langfristig haben wir dennoch im Gewinn und Umsatz ein Wachstum von ca. 40%; bei einem aktuellen KGV von ca. 20. Zu teuer ? :confused:

      Man sollte neben den (sicherlichen vorhandenen) negativen Nachrichten, auch die postiven betrachten und dann abwägen. :)

      DIES IST KEINE KAUF- ODER VERKAUFSEMPFEHLUNG, SONDERN MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !!!
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 20:01:44
      Beitrag Nr. 172 ()
      Was nützt mir 40% Umsatzwachstum, wenn die Gewinne rückläufig sind ? Wenn man von Wachstum spricht, muss sich das auch im Ergebnis wiederspiegeln und nicht nur im Umsatz.
      Gerade das KGV (G = Gewinn) beruht selbstverständlich auf dem Gewinnwachstum und nicht auf dem Umsatzwachstum. Wenn sich der Gewinn halbiert, verdoppelt sich das KGV, so einfach ist das, da ändern auch gestiegene Umsätze nichts.
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 20:48:00
      Beitrag Nr. 173 ()
      @KingsGambit

      Da hast Du mich falsch verstanden. Ich finde leider das angesprochene Posting auf die schnelle nicht mehr. Aus der Analyse von Salomon Smith Barney die folgende Gewinnreihe:

      1998/1999: 0.38€
      1999/2000: 1.08€
      2000/2001: 1.30€
      2001/2002: 0.90€ (erwartet)

      Mal eine kleine Rechnung bzgl. des langfristigen Gewinnwachstums. Mit

      (0.9€/0.38€)^(1/3)=1.33

      ergibt sich also ein durchschnittliches Wachstum von 33% im Gewinn. Würden wir die Kennzahlen vor 1999 kennen, sind die Wachstumsraten womöglich noch höher. Sicherlich haben wir ein Jahr mit Gewinnrückgang, genau wie wir von 1999 auf 2000 einen überproportionalen Gewinnzuwachs von mehr als 100% hatten. Wichtig erscheint aus meinen Augen (und auch aus den der meisten Analysten) das langfristige Wachstum, was hier ein KGV von 33 rechtfertigen würde --> entspräche einem Kurs von ca. 30. Hinzu kommt:

      (1) AT&S ist bisher für seine konservativen Schätzungen bekannt, d.h. man kann eher mit einem Übertreffen der Prognosen rechnen.

      (2) Es gibt sicherlich kein Unternehmen, daß von Jahr zu Jahr gesehen nur Gewinnwachstum vorzeigen kann.

      (3) Vergleicht man mit den meisten anderen Unternehmen unter den High-Tech`s können diese "nicht mal mehr" ein Wachstum im Umsatz nachweisen.

      (4) Wie schon angesprochen hat AT&S VOR Beginn des Geschäftsjahres betont, die Margen nicht halten zu können. Das langfristig ausgegebene Ziel vom 40%-igem Wachstum im Umsatz will man immer noch erreichen und expandiert entsprechend im Zukunftsmarkt China. Es klingt vielleicht komisch, aber somit handelt es sich wohl eher um eine "halbe Gewinnwarnung", da man bisher keinerlei Prognosen verfehlt.


      Wie bereits angesprochen, lass ich mich gern vom Gegenteil überzeugen - auch mir würde in diesem Jahr ein Gewinnzuwachs besser gefallen, aber die Konjunktur läßt dies halt nicht zu. Meiner Meinung nach gehört AT&S aber immer noch zu den günstigsten Werten im NEMAX. Es gibt womöglich noch Günstigere, das will ich nicht abstreiten. Vielleicht kannst Du mir ja ein besseres Investment vorschlagen - eines wo die aktuelle Bewertung das langfristige Gewinnwachstum nicht rechtfertigt !?

      :)


      P.S.: Die letzte Frage ist ernst gemeint !!!
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 21:35:19
      Beitrag Nr. 174 ()
      Soweit ist die Rechnung ok. Die 33 % kommen allerdings nur zustande, da 1998/99 gegenüber den anderen Jahren deutlich schwächer war.
      Was wenn man statt 1998/99 - 2001/02 den Zeitraum 1999/00 - 2002/03 betrachten würde ? Dann kämen Gewiss keine 33% Durchschnittswachstum heraus.
      Zudem interessieren die Gewinne der letzten Jahre kein Mensch, was zählt ist die Zukunft. Was erwartet uns im Jahr 2002/03 ? Ausgehend davon, dass die Konjunktur auch Anfang nächstes Jahr noch schwächelt, allerhöchstens eine leichte Verbesserung gegenüber 2001/02, also vielleicht 1,10 EURO.
      Dies enspricht einer Stagnation der Gewinne seit 1999. Gewinnwachstum 1999/00-2002/03 = 0 % --> ein KGV von 10 wäre gerechtfertigt.

      Das ist natürlich überspitzt formuliert, aber andererseits finde ich ein KGV von 33 angesichts der neuen Situation nicht angemessen.

      Frage nach einem besseren Wert ? Es fällt mir schwer auf diese Frage zu antworten, At+S gehört sicher immer noch zu den besseren Firmen. Eventuell Computerlinks --> sehr hohes Wachstum, profitabel, mit einem KGV 02 von 35 meines erachtens günstig bewertet.(Wachsumsrate > 70 %)
      `Vorbelastet` bin ich mit ADCON Telemetrie: hohes Wachstum, EBIT 2000 allerdings noch negativ und fällt daher wohl durch das Raster. (KGVe 2002 = 30, bei Wachstumsraten von 70-100 %)

      Grüsse,
      KingsGambit
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 22:31:13
      Beitrag Nr. 175 ()
      Du hast teilweise Recht ... aber vielleicht war das Jahr 1998/1999 relativ schlecht, weil das darauffolgende Jahr überproportional gut war ?! Das läßt sich interpretieren, wie man will. Wie dem auch sei, sicherlich entscheidet jetzt die Zukunft. Wenn die Konjunktur weiter schwächelt, wird sicher nicht nur AT&S Probleme haben ... und der NEMAX wohl unter 1000 Punkte fallen. Folge wären eine Menge von Insolvenzen (zumindest hier besteht bei AT&S ja keine Gefahr :))-> die Chancen für AT&S auf den NM50 steigen damit. ;) Ein gutes Investment an NEMAX und NASDAQ werd ich dann wohl nicht mehr finden.
      Betrachte ich aber den DOW, der 5% unter seinem ATH liegt (gleichwenn ich dies nicht verstehen kann), so scheint dieses Szenario kurzfristig nicht erwartet zu werden - aber wie schnell die Stimmung dreht, haben wir ja letztes Jahr gesehen.

      Positive Aussichten gibt aber die Investition in China, gerade weil dort die Regierung Importe stark beschränkt und das Nokia-Werk sirekt nebenan steht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      -1,84

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      AT&S gibt´s wegen Nokia gerade wieder einmal im Sonderangebot