checkAd

    NSE - Wann kommt die technische Erholung? Teil 2 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.01.01 13:09:22 von
    neuester Beitrag 20.02.01 11:29:30 von
    Beiträge: 52
    ID: 333.570
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.789
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 13:09:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      NSE - Wann kommt die technische Erholung? Teil 2

      Nachdem nun die NSE Aktie aufgrund einer völlig schwachsinnigen Gewinnwarnung um 40% eingebrochen ist. Stellt sich narürlich die Frage nach eine technischen Erholung. Die Umsätze werden von Tag zu Tag geringer, so daß der Verkaufsdruck von Tag zu Tag geringer wird. Dies ist ein erstes Anzeichen dafür, daß die Gegenreaktion bevor steht. Die Frage ist nur, wann tritt sie ein, und wie weit geht die sie? Denke, nächste Woche könnte es soweit sein. Vielleicht sollte man sich noch eindecken, bevor es losgeht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 14:26:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ arag

      ich wünche mir selber eine technische erholung aber ich habe zweifel das sie kommt.

      irgend ein unbekannter 3. der mit dem vorstand klüngelt hat interesse daran das der kurs da bleibt wo er ist.

      für mich steht fest daß nach monatelanger dümpelei bei 2€ sich der kurs auf fast 4€ erholt hat war nicht im sinne dieses unbekannten und auch nicht im sinne des vorstandes.

      für mich stinkt die ganze sache schwer nach kursmanipulation an dem auch die geschäftsleitung von nse beteiligt ist.

      gruß netstreuner
      Avatar
      schrieb am 29.01.01 14:53:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schaut euch heute doch mal die Gewinnerliste an. Das sind alles Aktien die einmal Heruntergeprügelt wurden, und WWL ist auch dabei, mit einem noch schlechteren Ergebnis als NSE. Dies bedeutet eigentlich, daß NSE als nächstes an der Reihe sein sollte, die technische Gegenreaktion ist nur eine Frage der Zeit, Kurs um die 4 Euro sollten wieder drin sein.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 10:48:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sieht ja heute ganz gut aus. Dies könnte der Startschuß zu einer technischen Gegenreaktion sein. Warten wir es ab. Normalesweise sollte die Kurserholung bis 3,50 Euro gehen. Dort könnte dann ein Widerstand liegen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 11:13:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Da hat uns ja Intershop heute die Performance kaputt gemacht. Eigentlich hätte es ja weiter nach oben gehen sollen, aber wenn Intershop als Schwergewicht stolpert, dann stolpern die anderen Werte alle mit. Vielleicht geht es ja heute nachmittag wieder etwas nach oben. Falls die NASDAQ positiv eröffnet, nach den amazon Zahlen muß man halt abwarten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9900EUR +166,13 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 14:11:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ist ja mal wieder gar nichts los heute. Im Xetra gerade einmal 1000 Stück gehandelt. Hoffentlich wird es heute nachmittag besser. Aber jetzt haben wir ja bald wieder unseren lieblingswert erreicht. Wir pendeln ja schon seit Tagen wieder um 2,30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 14:21:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi ARAG,

      deine Aussage "schwachsinnigen Gewinnwarnung" stimmt leider nicht ganz...es handelte sich hierbei um eine Umsatzwarnung!

      Es stimmt mich traurig, dass mache Leute immer noch nicht lesen können, aber der Einbruch hat ja auch sein Gutes -> man kann günstig nachkaufen und den 19.2. abwarten!
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 17:01:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das stimmt aber nicht, da muß ich ARAG recht geben. NSE hatte für dieses Jahr einen Gewinn geplant, den wird es wohl nicht geben. Demnach handelte es sich um eine Gewinn- und Umsatzwarnung.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 17:25:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      hy leute,
      wärend wir hier diskutieren und im nebel stochern kauft warscheinlich einer den laden bereits auf. ich bin ja mal gespannt wer es sein wird und was für ein angebot uns dann ins haus flattert.

      ich muß arag und boersenloser recht geben es war eine umsatz und gewinnwarnung.

      gruß netstreuner
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 17:48:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      hatte diese zeilen schon in andeream thread gepostet.....habe mir das aber jetzt mal genauer angesehen....

      hier nochmal der text:

      NSE

      IPO: aktienemittiert: 5.265.000 (* 2,25 = 11 846 250)

      streubesitz: 45%

      aktien insgesamt: 11 700 000 (* 2,25 = 26 325 000)

      erhaltenes kapital durch IPO: 100.035.000

      greenshoe: 800 000 * 19 = 15 200 000

      gesamtes erhaltenes kapital: 115 235 000

      verlust/cash-burn: (99) 13 577 000 (00) ~ 21 000 000 (01) ~ 20 000
      000 geschätzt insg: ca. 55 000 000

      115 235 000 - 55 000 000 = 60 235 000

      worst case annahme: 30 000 000 verbleibende liquidität

      dass die altaktionäre noch auf ihren ca. 55% anteil sitzen, ist sehr
      unwahrscheinlich!

      Konrad Nerb 12,10
      Günther Haberstock 12,10
      Manfred Nerb 12,10
      Gerhard Maier 6,05
      Friedrich Nerb 3,30
      Sonstige Aktionäre 9,35

      es ist zumindest davon auszugehen, dass der emittent (sal. opp) seine
      anteile liquidiert hat (9,35) - weiter ist eine reduzierung der 12 %
      anteile auf (wenn sie schlau waren) höchstens 8 - 9% zu rechnen.
      demnach ist wohl mit einem gesteigerten free float von etwa 65 - 70 % zu
      rechnen.

      im zuge der worst case annahme gehen wir tritzdem von einer 100%
      übernahme aus: also übernahme von 11 700 000 aktien (obwohl nur 50% und
      1 nötig wären!). bei einem derartigen börsewert von ca. 2.3 wäre das 26
      910 000.

      liquidität aus unternehmen selbst noch: ca 30 000 000

      nse ist damit einer der top 3 übernahme kanditaten des NM. obwohl immer
      wieder SAP als übernahme kanditat gehandelt wird, ist die übernahme
      durch SAP nicht wahrscheinlich. es gibt genug unternehmen am NM, die
      gewinne machen und der organisches wachstum begrenzt ist - d.h. die ihr
      wachstumsziel nur durch übernahmen erreichen können. NSE ist - trotz der
      umsatz und ergebniswarnungen der letzten zeit - eine eingeführte und
      qualitativ angesehen softwaremarke vor allem im banken und
      versicherungsbereich. zur horizontalen expansion von anderen
      softwareanbietern wäre nse quasi ideal. man würde kunden eine
      komplettlösung aus einer hand anbieten können. FJA ist derzeit der am
      meisten genannte name im zusammenhang mit einer übernahme von nse.

      und FJA müsste noch nichteinmal viel zahlen dafür: bei einer
      marktkapitalisierung von derzeit ca. 27 mio € wäre nse ein schnäppchen.
      zumal der käufer noch eine liquidität von nse von über 30 mio €
      miterwerben würde. es blieben also nach dieser milchmädchenrechnung 3
      mio € über....... :-)

      zahlen hin oder her, bei NSE liegt derzeit eine drastische
      unterbewertung vor: entweder aus dem unternehmen selbst heraus kommen
      aktionen zur steigerung des aktien kurses (abwehr einer übernahme) oder
      aber nse wird übernommen. in beiden fällen wird der kurs jenseits der 5
      € marke anzusiedeln sein. im falle einer übernahme sogar noch
      höher.........


      ende -:- "worst case"
      worst-case-analysen




      NSE korrigiert Umsatzerwartungen
      Unternehmen kündigt Sanierungskonzept an

      München, 23.01.2001. Die NSE Software AG korrigiert ihre am 13.11.2000
      veröffentlichte Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2001. Verhandlungen
      über einen neuen Großauftrag für eine Komplettlösung im
      Versicherungsbereich konnten im Endstadium nicht wie erwartet
      erfolgreich abgeschlossen werden. Bislang plante das Unternehmen für das
      Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 54,1 Mio. Euro und einen
      Auftragseingang von 45,3 Mio. Euro. Diese Zahlen können aller
      Voraussicht nach im laufenden Geschäftsjahr nicht mehr erreicht werden.
      Um nachhaltig die wirtschaftliche Kurskorrektur einzuleiten, plant das
      Unternehmen nun ein tiefgreifendes Sanierungskonzept, das am 19.02.2001
      bekannt gegeben werden soll.


      23.01.2001
      08:19

      Ad
      hoc-Service: NSE Software AG

      Ad
      hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt
      der Mitteilung
      ist der
      Emittent verantwortlich. NSE korrigiert Umsatzerwartungen Unternehmen
      kündigt

      Sanierungskonzept an München, 23.01.2001. Die NSE Software AG korrigiert
      ihre am

      13.11.2000 Veröffentlichte Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2001.
      Verhandlungen
      über
      einen neuen Großauftrag für eine Komplettlösung im Versicherungsbereich
      konnten
      im
      Endstadium nicht wie erwartet erfolgreich abgeschlossen werden. Bislang
      plante das

      Unternehmen für das Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 54,1 Mio. Euro
      und einen

      Auftragseingang von 45,3 Mio. Euro. Diese Zahlen können aller
      Voraussicht nach im
      laufenden
      Geschäftsjahr nicht mehr erreicht werden. Um nachhaltig die
      wirtschaftliche

      Kurskorrektur einzuleiten, plant das Unternehmen nun ein tiefgreifendes

      Sanierungskonzept, das am 19.02.2001 bekannt gegeben werden soll. Ende
      der Ad

      hoc-Mitteilung, © DGAP 23.01.2001 WKN:679000; Index: Notiert:Neuer Markt
      Frankfurt/M.
      und im
      Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und
      Stuttgart Ende
      der
      Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 02:13:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ob nun Gewinn- oder Umsatzwarnung, daß ist mittlerweile auch scheiß egal. Am 19 Februar müssen nun endlich positive Nachrichten her, damit der Kurs endlich einmal in Schwung kommt. Selbst die Pleitefirma Teamwork steht besser da als NSE, daß sagt doch schon alles. Verstehe einfach nicht, warum sich für NSE kein Käufer findet, zumal die Marktkapitalisierung ja nun wirklich nicht mehr hoch ist. Gibt es denen keine Kandidaten aus den USA? Durch den hohen Dollar müßte es für diese Firmen ja noch billiger sein.
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:37:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Schaut euch mal eben diesen Idioten an, der in FSE 5800 Stück zu 2,15 unlimitiert verkauft hat. Der Depp hat den ganzen Kurs kaputt gemacht. Solch Leuten weine ich keine Träne nach, diese Leute sind dafür verantwortlich, daß der Kurs nicht steigen kann.
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:54:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      nuck

      wo findest du die offen kauf- und verkauforders
      kannst mir mal die seite nennen


      danke im vorraus

      gruss jerry
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 16:51:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ nuck

      ich glaube nicht das da idioten am werk sind. warum wieder einer unlimitiert verkauft hat da steckt system dahinter. ich glaube das wir bald wissen werden wer das ist.

      übrigens im ntv text keimt das gerücht wieder auf mit intershop und sap als untertittel für eine 0190er vom frötsch
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 20:22:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      @akostolany,

      deine Hypothese hört sích ja richtig gut an. Man müßte jetzt wissen, ob die Altaktionäre noch alle ihre Aktien besitzen. Die Sperrfrist sollte eigentlich ja schon lange vorbei sein, so daß tatsächlich der Freefloat höher ist. Demnach könnte es gut möglich sein, daß wir am 19. Februar den neuen Eigentümer vorgestellt bekommen. Sollte der Kurs in den nächsten Tagen ansteigen, dann wird die Vermutung immer wahrscheinlicher.Sieht doch so aus, als sei in FSE bei 2,20 bis 2,40 Euro eine große Kauforder, denn ansonsten ist der Unterschied der Umsätze in FSE und im Xetra nicht erklärbar.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:54:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      mittlerweile sehe ich immer schwärzer für NSE - habe gestern mit einem wwk angestellten gesprochen. der erklärte mir, dass die geplante softwareeinführung erst vor 2 wochen gestopp wurde. wwk wollte und konnte das risiko nicht eingehen, dass sie software implementieren, dessen hersteller das jahr nicht überlebt!

      mit den aussichten stehen sie natürlich wiederum schlechter da.......

      im platow board ist ein thread zu gauss -> lesen!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:29:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      @akostolany,

      sollte das mit der WWK stimmen, dann kann ich mir gut vorstellen, daß die erst den 19. Februar abwarten, danach gibt es dann wohl für die WWK Planungssicherheit.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:33:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      wir haben für die NSE mal ein projekt gemacht... chaos-laden ohne weitsicht. würde ich nicht mal 1 pfenning reinstecken...
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:57:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      bin Kunde von NSE und kann nur bestätigen: viel mit sich selbst beschäftigt und erstellen Produkte von geringer Qualität!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 15:49:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      @urbZZ
      @Analysty

      Finde es schon ein bißchen komisch, daß ihr euch jetzt erst meldet, vor einem halben Jahr hätte ich mit Sicherheit noch ganz anders gesproche. Wir ihr ja wißt, gibt es jetzt einen neuen Vorstand, der eventuell für Planungssicherheit stehen könnte. Das bei NSE nicht alles normal gelaufen ist, da muß ich euch schon zustimmen. Aber wenn die Produkte ja so schlecht sind, wir ihr sie macht, dann frage ich mich natürlich, wie NSE Marktführer auf dem Gebiet geworden ist. Dann scheint ja wohl die Inkompetenz bei den Kunden zu liegen Analysty
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 16:52:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ arag

      es ist schon komisch jetzt melden sich leute die alles schon gewust haben. interessant ist das das produkt selber nicht bei der wwk in frage zu stehen scheint es geht um den langfristigen suport der nicht gesichert erscheint. das wiederum gibt ein wenig hoffnung.

      @ urbZZ

      hier im board habe ich mich vor längerem geoutet das ich taxi fahre. die die ständig hier posten wissen das. zu deinem posting kann ich nur folgendes sagen:
      zur zeit läuft ein projekt von einem stromvermarkter ( gelberstrom ) in köln. die mitarbeiter dieser projektgruppe fahre ich häufig abends ins hotel. was ich da zu höhren bekomme wenn sich die leute über ihre auftraggeber unter halten ist sagenhaft.
      ich habe den eindruck das gundsätzlich zwischen auftraggeber und projektgruppen ein gespaltenes verhältniss besteht um es höflich auszudrücken. von daher weis ich dein posting einzuordnen und nehmes es -sorry- nicht all zu ernst.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 21:22:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ ARAG

      ... Dann scheint ja wohl die Inkompetenz bei den Kunden zu liegen Analysty ...
      Du klingst wie ein NSE Mitarbeiter - Bist Du einer? - und genau hier liegt das Problem. Es gibt bei NSE kaum mehr einen, der die Kunden versteht. Der Vertrieb hat in den letzten Jahren erfolgreiche Arbeit geleistet aber die Hintermannschaft, die dann für die Kunden arbeitet ist überfordert und liefert teilweis katastrophale Ergebnisse. Damit sinkt die Bereitschaft für neue Projekte. Ganz zu schweigen von dem jämmerlichen Aktienkurs und den Übernahmegerüchten, damit sinkt die Bereitschaft für neue Projekte mit NSE nochmals gewaltig. Ich bin nicht glücklich mit dieser Entwicklung und Frage mich, was ich bei der Auswahl von NSE als Partner falsch gemacht habe ...
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 00:33:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Analsty

      Vielleicht solltest du mal mit den Leuten bei NSE über die Probleme sprechen. Muß dir aber zustimmen, daß der Aktienkurs demotivierent für die Mitarbeiter ist. Glaube eher, daß du ein Mitarbeiter von NSE bist, denn du hast anscheinend keine Lust mehr, bei diesem Unternehmen zu arbeiten. Deine Arbeit spiegelt sich nicht im Aktienkurs nieder.Hätte da auch keine Lust drauf.

      Falls du kein Mitarbeiter bist, sondern wirklich Kunde oder Partner, dann nenne uns doch mal deine Probleme grob.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 04:04:29
      Beitrag Nr. 24 ()
      kompliment jetzt wird es richtig spannend und sachlich im board
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 07:23:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ARAG

      Die Probleme sind weithin bekannt und bereits mehrfach mit NSE diskutiert. Eine Reaktion von NSE war die Ankündigung, Qualitätssicherung einzuführen. Wurde auch eingeführt, sichtbar allerdings nur auf Aufwandschätzungen und Rechnungen!
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 12:25:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ analysty

      also mir sind die probleme nicht bekannt, werde doch mal deutlicher
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 00:42:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      @analysty

      Würde mich auch mal interessieren, um welche Problem es sich dabei handelt. Ist dir denn bekannt analysty, ob andere Unternehmen der Branche bspw. FJA auch diese Probleme haben, oder ob es sich hierbei um ein spezifisches NSE-Problem handelt.

      Übrigens, vielleicht habt ihr es auch schon festgestellt, wie gering die Umsätze in den letzten Tagen waren. Besonders im Xetra ist es schon sehr merkwürdig. Könnte es sein, daß ein eventueller Investor genug Stücke eingesammelt hat?
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 07:43:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ARAG

      Es handelt sich um ein spezifisches Problem der NSE. Der Ansatz, ein Großteil der technologischen Basis selbst zu entwickeln (z.B. Laufzeitsystem) anstelle der Benutzung von Standardsoftwareentwicklungstools war vor einigen Jahren richtig. Diese Vorgehensweise hat aber auch eine Menge Kapazitäten gebunden. Heute sind die Standardwerkzeuge wesentlich besser als die proprietären NSE Werkzeuge, NSE hält aber daran fest und beschäftigt Heerscharen mit der Entwicklung und Pflege. Diese Kapazitäten fehlen bei der direkten Kundenbetreuung. Mittlerweile können einige Kundenwünsche nicht mehr realisiert werden, weil die NSE Umgebung dafür keine Unterstütung bietet.
      Hatte letzte Woche ein Gespräch mit einem Mitbewerber von NSE und auf meine Frage, was die denn von NSE halten kam: "NSE, das sind doch die, die immer alles selber machen, weil es nur dann gut genug ist...".
      Die Mitbewerber setzen auf technische Marktstandards und liefern soweit mir bekannt sehr gute Qualität.
      Zwei Fragen:
      Welche NSE-Kunden setzen NSE-Produkte im e-Business ein?
      Warst Du schon mal in einer Versicherungsagentur eines NSE-Kunden und hast die dortigen Mitarbeiter nach deren Informationssystem gefragt?

      Die technische Möglichkeit einer Übernahme wird von NSE dementiert, mit dem Hinweis auf Verkaufssperren bei den Alteigentümern.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 09:17:55
      Beitrag Nr. 29 ()
      "Die technische Möglichkeit einer Übernahme wird von NSE dementiert, mit dem Hinweis auf Verkaufssperren bei den Alteigentümern" Wie leicht diese Verkaufssperre zu umgehen ist zeigt ja das "legale" Gebahren von ISION/DISTEFORA/FALK...

      Also übernahme wäre auf jedenfall technisch möglich, glaube aber das andere sich eher feuen wenn ein konkurrent platt gemacht wird und man die it-ler zum "tiefstkurs" einkaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 12:01:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      @akostolany

      Nette Rechnung, allerdings hast Du vergessen, dass sich die Altaktionäre beim Börsengang die Hälfte (!!!) selber eingesteckt haben. Hierzu gab es ein "nettes" Interview vor dem Börsengang.

      Dann dürfte doch klar sein, wieviel Cash überhaupt noch da ist.

      Gruß hotlinux
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 12:09:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      @analysty

      Hört sich interessamt am, was du schreibst. Dann sind natürlich bei NSE katastrophale Managementfehler gemacht worden. Es stellt sich natürlich die Frage, ob alles was programmiert worden ist schlecht ist. Wie stehe es eigentlich mit der Kompatibilität der Software. Selbst Standardsoftware muß ja mal individuell programmiert worden sein.

      Aber bei dir hört sich das ja mehr nach einem Serviceproblem an. Es hört sich so an, als wären die Produkte gut, jedoch fehlt es an der Kundenbetreung. Es sieht so aus, als würde ein bißchen die Individualiät fehlen. Selbst Standardsoftware muß auf KUnden individuell abgestimmt werden. Liegt hierin das Problem?

      Sollte dies das Problem sein, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß keiner an NSE interessiert ist. Denn an guter Software sollten schon einige Übernahmekandidaten interesse haben. Diese haben dann auch das Know-how der Kundenberatung.

      Schaut euch den Kurs an, wie gering die Umsätze sind. Jeder Ausbruch nach oben wird zunichte gemacht, der Kurs schein bei 2,30 Euro zementiert zu sein. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber 2.30 Euro scheint einer gezielt zu halten.

      Ansonsten ist es nicht nachvollziehbar, morgens hoch und dann nachmittags wieder runter auf 2,30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 13:04:57
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi hotlinux,

      die Altaktionäre haben die Aktien zu 1. Euro gekauft, jetzt steht sie bei 2,30 Euro. Glaubst du wirklich, die haben alle Stücke noch? Dann wäre der Börsengang ja ein Flop gewesen. Kann mir nicht vorstellen, daß die noch nicht verkauft haben. Aber um so besser, denn so hat sich wahrscheinlich der Freefloat geändert, und NSE kann leichter übernommen werden.

      Das ist meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 14:17:55
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ boersenloser

      keine Ahnung - ich wünsche es den Altaktionären, dass sie noch auf allen Aktien sitzen.

      In dem Interview wurde der Vorstandsvorsitzende mit dem Vorwurf konfrontiert, ob die Altaktionäre mit dem Börsengang Kasse machen wollen (um die 50 Mio. Euro). Eine vernünftige Antwort blieb er schuldig. Vielleicht wußte er warum. Wie es jetzt scheint, war die Firma wohl damals schon nicht mehr wert.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 14:21:53
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ARAG

      Die Produkte könnten gut sein. Der starke Zuwachs von Benutzern in den vergangenen Jahren hat auch zur Entdeckung vieler Fehler und Nachteile in der Software geführt, m. E. ein ganz normaler Vorgang. Es zeigte sich dann jedoch, daß jeder Kunde ein individuelles Produkt bekommen hat und keinen Standard. Ein Fehler mußte also pro Kunde bearbeitet werden, ebenso eine Verbesserung. Die Korrekturen und Verbesserungen waren wieder individuell, so daß heute die Verbesserung für einen Kunden, für einen zweiten Kunden nicht mehr verwendbar ist. Wir warten nun auf einen Weg aus diesem Dilemma. Finas Enterprise soll der Weg sein, den manche (Neu-)kunden nicht mehr wollen...

      Stellt NSE eine nachvollziehbare Lösung für dieses Dilemma da, kaufen alle Kunden Aktien!
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 16:37:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      also diese beiträge machen derzeit 1000 mal mehr spass als der kurs.

      wir haben hier endlich mal jemanden von der userfront der weis wovon er spricht.

      eigentlich sollte man dem nse-vorstand das alles zumailen. damit denen endlich ein licht aufgeht wo der hund begraben ist.

      übrigens die aussage von analyty von wegen alles selber machen deckt sich mit dem was seppo mir erzählt hatte. anlaufprobleme ( 1,5 jahre ) bei finas weil man dort das rad zum zweiten mal erfinden wollte.
      ich frage mich allerdings bei einer so schnellebigen branche wie blöde muß man sein um erst nach 1,5 jahren festzustellen das das was man entwickeln will so nicht geht.

      aufruf an den nse-vorstand jungs machts wie die automobilbranche nehmt eine gute plattform und setzt darauf euer produkt das dann sicher auch gut sein wird.

      schönes wochenende an alle
      netstreuner
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 16:40:45
      Beitrag Nr. 36 ()
      @analysty

      dann liege ich ja mit meiner Meinung richtig, daß das Produkt ansich gut ist. NSE scheint nur alleine damit überfordert zu sein. Somit läßt sich für mich schlußfolgern, daß am 19 Februar ein starker Partner vorgestellt wird.

      Zu der Sache, daß die Altaktionäre zum Börsengang Kasse gemacht haben, kann ich nur lachen. Aus den 50 Mio. sind ja dann noch 5 Mio. ürig geblieben, daß hätten die sich auch anders vorgestellt. Wenn die wirklich noch an einem Gewinn interessiert sind, dann verkaufen sie ihre Anteile schnell an einem neuen Anteilseigner, dann sonst stehen sie eventuell demnächst mir leeren Händen da.

      Fazit:

      NSE ist nur noch durch eine Übernahme zu retten, denn sie sind mit den Problemen überfordert. Am 19 Februar sollte dann bekannt gegeben werden, daß NSE übernommen worden ist. Wie sonst will man dieses Dilemma lösen.

      Weiter Vorschläge gefällig.
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 12:06:09
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ hotlinux......

      war nur eine 5 min analyse......mittlerweile habe ich auch andere informationen bekommen, so dass ich mich wohl davon distanzieren muss :-)

      wenigstens hat sie einer gelesen :-)

      schönes wochenende
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 17:50:01
      Beitrag Nr. 38 ()
      Heute ist es doch offensichtlich, daß bei NSE einer einsammelt. Erst hat er bei 2,25 Euro alles eingesammelt, und heute wo der Gesamtmarkt schwächer tendiert, sammelt er halt etwas tiefer ein. Montag sollte es dann vorbei sein, denn dann denke ich, wird die Übernahme bekannt gegeben werden. Ich hoffe es einfach, damit diese 3 Buchstaben endlich von der Börse verschwinden. Der Börsengang von NSE war der größte Reinfall der letzten Jahre, selbst Artnet.com steht mittlerweile besser da.
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 18:37:06
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ich glaube, es wird noch schlimmer kommen. NSE wird keinen Übernahmekandidaten präsentieren, sondern es getreu der Unternehmensphilosophie "nur was wir selbst machen taugt auch was" selbst versuchen. Man wird sich von dem einen oder anderen Geschäftszweig verabschieden, die Geschäftsstellen schließen und weiterfummeln. Meine Prognose: am Montag nochmal minus 10-30%
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 22:44:44
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ARAG

      Will Dich nicht blöd anmachen, aber

      DA SAMMELT EINER EIN

      Glaubst Du eigentlich echt noch dran, dass da irgendwer sammelt
      Wenn da einer sammelt, dann ist es ein riesen Depp der seit einem
      Jahr sammelt...
      Schau Dir doch die Alten Postings wieder mal an der sammelt bei 15 bei 12 bei 9 8 7 6 5

      Der sammelt nur...

      Wenn da einer sammeln würde hätte er schon längst die meldegrenzen
      erreicht!! Und Free Float gäbs auch keinen mehr.

      Ich sag: Da sammelt keiner und es hat auch noch nie einer gesammelt

      Nicht böse
      Gruss Urmel
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 00:59:21
      Beitrag Nr. 41 ()
      Abwarten, vielleicht hat ARAG ja recht! Am Montag wissen wir mehr, würde mich tierisch freuen, wenn der Laden endlich verschwinden würde. Der Kurs ist einfach zum Schreien, ich würde mich als Vorstand schämen, wenn ich so einen Kurs hätte. Besonders die Mitarbeiter müssen einem Leid tun.

      NSE sollte da auf der CEBIT aufpassen, habe schon von einigen Headhuntern gehört, die NSE-Leute abwerben wollen. Dies sollte bei so einer ungewissen Zukunft auch nicht schwer sein.
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 13:53:30
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ich denke, daß Einzige was wirklich klar ist, ist der Rücktritt vom Finanzvorstand Päselt. Er allein hat das Dilemma von NSE zu verantworten und wenn er am 19. den Hut nimmt und nicht noch massenweise Abfindungen verlangt, dann wird sich NSE erholen. Die Mitarbeiter fühlen sich von dem eh nur verschaukelt und das zurecht, denn der vera... jeden.
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 15:18:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      @nunja

      hört sich ganz so an, als seist du auch eine von diesen frustrierten Mitarbeiter, habe letztes Jahr auf der CEBIT schon einige gesprochen, die waren damals schon recht sauer, als der Kurs noch bei 12 Euro stand. Viele haben Geld in die Firma investiert. Wie es jetzt bei denen aussieht, kann man sich gut vorstellen.

      Das der Päselt zurück tritt, wird auch mal Zeit, weiß eh nicht, warum der noch im Amt ist, der als Finanzchef trifft doch eine gewissen Mitschuld. Die beiden anderen Schuldigen sind ja auch schon weg, Rantanen und Nerb.

      Was wird es denn noch so neues geben? Momentan rutscht der Kurs ja mal wieder nach unten, so daß es eigentlich wieder mal so aussieht, als würde Montag wieder einmal nichts Kreatives herum kommen.

      Falls du mehr weißt, dann eröffne eine neuen Thread. Vielleicht könntest du mal die Stimmung im Unternehmen wiedergeben, solltest du Einblick haben.

      Tschüß
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 15:22:09
      Beitrag Nr. 44 ()
      @nunja

      Schau mal nach wie oft da schon jemand ausgewechselt wurde!!

      Danach sollte es immer besser werden, wurde aber nur schlimmer!!

      Als der Seppo kam sollte es besser werden wurds nicht
      Als der Seppo ging sollte es besser werden wurds nicht

      Ich vertrau nicht drauf, dass irgendwas besser wird.
      Es kann sich alles immer noch verschlechtern und halbieren!
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 20:00:48
      Beitrag Nr. 45 ()
      Schaut euch den Kurs an, dann wissen wir, was uns am Montag erwarten wird. Der Gesamtmarkt geht hoch + 5%, und NSE wieder nach unten -4%. Da kann doch etwas nicht stimmen. Normalerweise müßte die Aktie aufgrund von Spekulationen steigen. Wahrscheinlich pfeifen es in München die Spatzen wieder von den Dächern, was bei NSE passieren wird. Pässelt wird das Bauernopfer werden, und weiterhin wird nicht passieren. So wird der Kurs weiter in den Keller gehen. Auch wenn ich mich wiederhole, als Vorstand würde ich mich für so einen Kurs schämen, gegenüber den Aktionäre und besonders gegenüber den Angestellten. Mein Gott ist dieser Vorstand erbärmlich, auf der HV sollten wir diesen Vorstand nicht entlasten.

      Sollte Montag wieder nichts passieren, sollten wir endlich rechtliche Schritte gegenüber NSE prüfen. Denke da an Prospekthaftung oder ähniches.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 09:41:35
      Beitrag Nr. 46 ()
      ohne Worte:

      ots Ad hoc-Service: NSE Software AG NSE meldet Aufloesung von GEMA-Vertrag

      Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
      -----------------------------------------------------

      München (ots Ad hoc-Service) -

      Die NSE Software AG und die GEMA (Gesellschaft für musikalische
      Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) haben den am
      24. März 2000 geschlossenen Vertrag über die komplette Erstellung
      eines GEMA- Vertragsverwaltungs- / Bestandsführungssystems im
      beidseitigen Einvernehmen aufgelöst. Das ursprüngliche
      Auftragsvolumen der Softwarelösung, die bis Ende 2001 implementiert
      werden sollte, belief sich auf 8,2 Mio. DM. Davon hat NSE bis heute
      4,5 Mio. DM erhalten, 2,4 Mio. DM Lizenzgebühren werden laut
      Vereinbarung an die GEMA zurückgezahlt. Aufgrund der veränderten
      Sachlage und deren Auswirkung auf die Ergebnissituation wird das
      angekündigte Sanierungskonzept nicht wie geplant am 19. Februar 2001
      vorgestellt.

      Ende der Mitteilung
      -----------------------------------------------------
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 10:16:33
      Beitrag Nr. 47 ()
      Echt starke Leistung!

      Ich würde meine gesamten MunichRe-Aktien verwetten, daß die anderen Kunden mit langfristigen Projekten nun auch abspringen, so sie die Chance haben. Einem Unternehmen, das in ein paar Monaten Pleite ist, zahle ich doch nichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 10:35:57
      Beitrag Nr. 48 ()
      Wow, schaut euch die gigantischen Umsätze an. Keiner verkauft mehr. Warum? Mit meinen habe ich schon das Klo tapeziert. Verkaufen wäre wirklich sehr umständlich.
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 12:02:45
      Beitrag Nr. 49 ()
      Was haben diese Arschlöcher nur aus diesem Unternehmen gemacht. Innerhalb von 2 Jahren hat man dieses Unternehmen kaputt gemacht. Obwohl ich denke, daß der geplatzte Auftrag ein erster Schritt zur Sanierung ist, wird wohl NSE alleine nicht mehr überlebensfähig bleiben.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 12:02:56
      Beitrag Nr. 50 ()
      Was haben diese Arschlöcher nur aus diesem Unternehmen gemacht. Innerhalb von 2 Jahren hat man dieses Unternehmen kaputt gemacht. Obwohl ich denke, daß der geplatzte Auftrag ein erster Schritt zur Sanierung ist, wird wohl NSE alleine nicht mehr überlebensfähig bleiben.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 14:56:16
      Beitrag Nr. 51 ()
      ich werde mal anfragen womit man schneller ist mit dem sanierungskonzept oder dem konkursantrag.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:29:30
      Beitrag Nr. 52 ()
      Gibt es schon News aus dem Hause NSE. Hinsichtlich Sanierungskonzept?

      Man schaue sich heute nur den alten Konkurrenten CPU an, + 20%. Ob wir das bei NSE auch mal erleben dürfen? Erleben wir ja eigentlich jeden Monat, aber in die andere Richtung.

      Plädiere noch immer dafür, Vorstand raus.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      NSE - Wann kommt die technische Erholung? Teil 2