checkAd

    Tradingstrategie "Flop des Vortages" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.01.01 09:29:05 von
    neuester Beitrag 06.02.01 14:49:33 von
    Beiträge: 10
    ID: 335.578
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 678
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:29:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kommt es bei einem Wert zu einem drastischen Enbruch, dann folgt darauf fast immer eine technische Erholung. Genau diese Gegenreaktion möchte ich mit dieser Strategie ausnutzen.

      Vorgehensweise:

      1. Ich suche den Flop des Vortages aus dem Nemax

      2. Normalerweise sinkt der Wert dann am Folgetag noch ein kleines Stück weiter. Im Tagesverlauf kommt aber die Gegenreaktion. Genau dann kaufe ich.

      3. Am nächsten Tag verkaufe ich wieder.

      Was haltet Ihr von dieser Strategie?

      MfG
      WolfgangWgn
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:33:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      du bist noch nicht lange an der börse.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:41:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mit dieser Strategie wirste bestimmt Millionär.

      Mach weiter so!
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:46:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... Gegenreaktion - manchmal, oder es geht weiter abwärts, wil noch mehr Anlegetr kalte Füsse bekommen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:53:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      @WolfgangWgn,

      mit VIEL Glück funktioniert diese Strategie bei einer Seitwärtsbewegung des Gesamtmarktes. Geht aber der Gesamtmarkt runter, dann werden die Flops auch über mehrere Tage hinweg verprügelt, Gegenreaktion kaum. Timing unmöglich. Geht der Gesamtmarkt rauf, dann ist es einfach nur dumm, die Flops zu kaufen. Wozu dieses Risiko? Wird auf alle Fälle keine Outperformance des Marktes bringen.

      Grüße, fs

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3290EUR +1,86 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 12:12:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ein Kurseinbruch muß nicht unbedingt bedeuten, daß sich ein Wert in einem Abwärtstrend befindet.
      Man könnte die Regel z. B. anwenden, wenn bestimmte Indikatoren (z.B. ADX-Retracement..) einen mittelfristigen Aufwärtstrend anzeigen.

      WolfgangWgn
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 12:45:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Halte auch nichts von der Strategie- fsch hat eigentlich auch schon alles gesagt, was wichtig ist.
      Vielleicht noch soviel: Ein starker Kurssturz hat immer einen Grund. Weißt Du ihn heute nicht, erfährst Du ihn morgen oder nächste Woche. Bis dahin kann sich die Aktie nochmal vierteln.
      Der ADX reagiert erst verzögert auf Kurseinbrüche oder starke Anstiege und bringt Dir deshalb ebenfalls nicht viel. Außerdem zeigt er nie einen Aufwärts- oder Abwärtstrend an, sondern nur, ob ein Trend besteht oder keiner. Du kaufst also Deinen "Loser of the day" - der ADX zeigt Dir noch das Trendverhalten der letzten Tage um zu drehen, während Du das Papierchen hälst. Da kannst Du ihn doch auch gleich weglassen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 13:14:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      diese Strategie habe ich letztes Jahr bei Apple, Razorfish, EM-TV und Intertainment versucht. Das Ergebnis war katastrophal:

      Im fallenden Gesamtmarkt wurden diese Werte nicht nur geschlachtet, sondern auch noch durch den Fleischwolf gedreht. "Never catch a falling knife"! Nach einigen Tagen wäre man wesentlich günstiger reingekommen. Das ist nur meine Erfahrung, ich bin da sehr vorsichtig geworden. vielleicht klappt es ja momentan besser, viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 12:32:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Longus
      Gerade weil Du so ein erfahrener Börsenprofi bist, hätte ich gerne Deine Meine gehört.

      @Indexchaot
      Hast Du schon einmal gesehen, daß ein Trend von einem Tag auf den anderen seine Richtung ändert, ohne Umkehrformation?


      Ich sehe schon, Euch gefällt meine Strategie nicht. Hier ein paar Daten, die Euch vielleicht umstimmen können. Ich habe die Kursverläufe der Flops während der letzten Tage dokumentiert:

      Datum/Name/Kurs/Minimum nächster Tag/Maximum übernächster Tag/möglicher Gewinn

      23.1 NSE Software 2,49 2,35 2,40 2,13%
      24.1 H5B5 Media 12,80 11,40 11,80 3,51%
      25.1 Intertainment 11,40 10,30 14,30 38,83%
      26.1 Letsbuyit.com 0,58 0,57 0,67 17,54%
      29.1 Datasave 11,15 10,50 11,00 4,76%
      30.1 MWG-Biotech AG 6,05 5,60 5,85 4,46%
      31.1 Intershop 9,70 8,14 8,89 9,21%
      1.2 Gedys Internet 4,60 4,30 4,82 12,09%

      Wie Ihr seht, wäre an jedem Tag ein Gewinn möglich gewesen.

      WolfgangWgn
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 14:49:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ Wolfgang
      Ich denke, Du willst technische Reaktionen traden und keine Trends ? Dafür meine ich, sind die genannten Indikatoren ungeeignet und das wollte ich ausdrücken.

      Ansonsten ist es ja auch egal - wenn Du meinst, mir Deiner Strategie langfristig auf der Gewinnerseite zu stehen, wende sie eben an und poste einfach in einem Jahr nochmal, wie es gelaufen ist.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tradingstrategie "Flop des Vortages"