checkAd

    Wer kann diese Geldvernichtung stoppen? **** Nur Alan Greenspan mit einer - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.02.01 19:51:07 von
    neuester Beitrag 07.02.01 21:32:40 von
    Beiträge: 8
    ID: 339.899
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 524
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 19:51:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      weiteren Zinssenkung. ********
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 19:58:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Er war doch der Verursacher,mit seinen 6 Zinsanhebungen in Folge.Für mich der absolute Totengräber der Wachstumswerte!
      Er bekämpfte eine Inflation,die keine war,und hat uns jetzt eine Rezession beschert!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:01:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Er hatte es wohl etwas übertrieben.
      Nach unten ist wohl noch ne ganze menge Platz.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:04:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      dies ist keine geldvernichtung sondern eine umverteilung.
      wer jetzt noch rausgeht zahlt die zeche!
      mann 4,5 mrd. umsatz bei cisco und nur 15 % verlust.
      da wird eingesammelt.
      grüße optim3
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:08:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Genau Oswald,alle sprechen vom Bankenguru für mich ist er der absolute Versager.Als im Oktober sämtliche Daten auf Abkühlung hindeuteten hatte Alan noch von inflationären Ängsten gesprochen und damit die Märkte nach unten gezogen.
      Dann die stümperhafte Notbremse im Januar als er seinen Fehler einsah.
      Nein, Zinssenkungen haben dank Alan seine Wirkung verloren.
      Der Absturz der Märkte haben katastrophale Auswirkungen auf den Konsum, und somit direkte Auswirkungen auf die Unternehmensergebnisse.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9850EUR +164,78 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:24:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      bei der zukünftigen wirtschaftslage im amiland müßte
      der do zusammenbrechen und nicht der na.
      den kleinanlegern wird eingeredet daß sie ihr geld in
      sicheren werten anlegen sollen. das sollen wohl die do
      werte sein. die kleinen kaufen jetzt die do werte die
      großen die na werte. was meint ihr denn welcher index
      in zukunft steigen wird?
      grüße
      optim3
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:31:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      @nobes:zugleich gehen,100 000te Entlassungen von New_Economy-Werte,auf seine Kappe.Als 1998 der LHCT-Fond vor der Pleite stand(Milliarden-Pleite)griff er sofort ein,mit Zinssenkungen,um zu retten,was zu retten noch war(was er schließlich auch schaffte)immerhin waren in diesen Fond Nobelpreisträger im Management.Diesen sogenannten Short-Spezialisten half er,vor dem Untergang.Aber um die Existenz junger u.mutiger Neu-Unternehmer,die einfach billige Kredite benötigen,schert er sich Null,und trieb sie Quasi in den Ruin.Habe das Gefühl,alles was Neu u.Modern ist,ist ihm,den nicht mehr zeitgemässen Dattergreis,ein Dorn im Auge!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 21:32:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      @nobes, oswald usw.
      greenspan hat mit den zinserhöhungen das einzig richtige getan ! eine andere möglichkeit außer rand und band geratene gierige aktienanleger die jeden der ne homepage anlegen konnte mit milliarden zuschütteten wieder auf den boden zurückzuholen gab es nicht.
      außerdem sind rezession und abschwung in einer freien marktwirtschaft normalität und gehören zum wirtschaftszyklus und können m.E. durch keine noch so umsichtige zinspolitik verhindert werden (lest mal euren schumpeter). leider haben das die meisten marktteilnehmer vergessen, weil wir eben die letzten jahre einen äußerst umsichtig agierenden alan greenspan hatten der für eine der längsten und stärksten wachstumsphasen der weltwirtschaft verantwortlich war.
      aber nach jedem abschwung kommt ein aufschwung (allerdings muß man halt auch mal einen atem von 2-3 jahren haben). in der letzten newsweek war ein interessanter artikel über die new economy: "Still crying over last year`s dot-bomb debacle? Get over it! The computer revolution is alive and well and finally living up to its promises".
      in diesem Sinne
      Jofromfo


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer kann diese Geldvernichtung stoppen? **** Nur Alan Greenspan mit einer