checkAd

    Charttechnische Analyse DAX (Update vom 17.02.) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.02.01 19:57:51 von
    neuester Beitrag 25.02.01 04:29:34 von
    Beiträge: 362
    ID: 344.252
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 11.780
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 19:57:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier wieder die Bilder-Links:
      Der DAX-Chart:
      http://people.freenet.de/oschultze/dax4a.gif
      Die Indikatoren:
      http://people.freenet.de/oschultze/dax4b.gif


      Rückblick: "Diesmal wirklich schwer zu sagen, auf aktuellem Niveau sehe ich keinen Handlungsbedarf." So begann der letztwöchige Ausblick, und nicht zu handeln war auch das beste, denn von knapp 60 Punkten Wochenminus wird man nicht reich und abstinenten Positionstradern blieb so auch das Long-Fehlsignal am Donnerstag erspart.

      Kurzanalyse + Ausblick: Der DAX befindet sich aktuell fast genau in der Mitte des seit März bestehenden Abwärtstrendkanals, was einen Ausbruch aus eben diesem Kanal in den nächsten Wochen recht unwahrscheinlich erscheinen läßt. Aus kurzfristiger Sicht bildete sich seit Anfang des Monats ein Abwärtstrend, der weiterhin Bestand hat. Zwar brachen die Kurse am Donnerstag aus diesem kurzfristigen Abwärtstrend aus, dies war aber spätestens am Freitag als False-Break zu klassifizieren. Der erneute Fall unter die Trendlinie indizierte sogar ein weiteres Verkaufsignal. Auffällig auch, wie die Kurse bereits seit der vorangegangenen Woche zwischen dem exponentiellen GD 10 und dem mit zweifacher Standardabweichung berechneten unteren Bollinger Band oszillieren, was den vorherrschenden kurzfristigen Abwärtstrend unterstreicht. Zum Wochenschluß wurde sogar die vormals recht tragfähige Unterstützung bei 6480 unterschritten.
      Die Trendfolger MACD und Aroon signalisieren weiterhin einen Abwärtstrend. Interessant das beim Stochastik im Wochenverlauf generierte Kaufsignal, was in Verbindung mit dem DAX-Schluß auf Wochentief einmal mehr die Irrelevanz von Oszillator-Signalen gegen die Trendrichtung unterstreicht. Das Momentum hat einen mehrmonatigen Aufwärtstrend verlassen, nahezu zeitgleich mit dem signifikanten Unterschreiten der Mittelpunktslinie.

      Beim DAX ist somit auf kurzfristige Sicht ein intakter Abwärtstrend zu konstatieren. Der weitere Verlauf dürfte zunächst von dem in grau eingezeichneten Trendkanal geprägt werden, der bereits in der zweiten Wochenhälfte den Bereich der nächsten horizontalen Unterstützungslinie bei ca. 6300 erreicht. Dieser Zielbereich ist für die kommende Woche anzuvisieren. Hinfällig ist das vorgenannte Szenario bei einem nachhaltigen Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal, was in der Folge zu steigenden Kursen führen dürfte.



      Zum HS:
      Das HS ist weiterhin short...
      http://people.freenet.de/oschultze/md.htm
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 15:56:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Einen schönen Sonntag allen !

      Das folgende relativiert allerdings evtl. die Schönheit aller Tage:

      1. Öl:
      Es gibt Leute, die sehen den Ölpresi in wenigen Wochen bei unter 20 US-Dollar pro Faß.
      Was mir persönlich auffällt, sind auch breite Umkehrformationen z.T. komplexe SKS- Formationen analog zum Chart des Oil-Service-Sektor, demnach wäre ein so starker Fall durchaus denkbar.

      2. US-Dollar:
      Hier gibt es auch noch andere Meinungen zu einem weiteren Steigen des US-Dollar (also nicht nur Nordlicht).
      http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42446.htm
      Nicht zum Dollar paßt dazu allerdings W.Bogen: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/42517.htm[/url}
      Dafür aber Gold/Dow

      3. Gold:
      siehe auch Bogen (vorheriger Link)
      Pro Steigen : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm
      Chartvergleiche : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42434.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42434.htm

      Kritische Analyse: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm

      Minen = Vorläufer ?: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42513.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42513.htm

      Kritische Analyse zum Gold: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm


      4. Dow/S&P 500/Baisse

      Baisse allgemein: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42431.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42431.htm

      Vergleich 1929 : http://www.futuresfax.com/stkcom/bigpic.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.futuresfax.com/stkcom/bigpic.htm

      Dow siehe auch Bogen (bei Gold)
      S&P 500 : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42511.htm
      Bevölkerungsstruktur spricht auch für eine Baisse: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42487.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42487.htm

      @[p]beaa[/p] hatte auch irgendwo mal eine Analyse zum fairen Wert des S&P 500 reingestellt, aber wo? Demnach hätte er jede Mange Platz nach unten (beaa, kannst du das noch mal verlinken ?)

      5. Gefahren im Nahen Osten:
      ...http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42493.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42493.htm

      Entwicklung Naher Osten und Superbaisse (?) : ...http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42508.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42508.htm


      Auf jeden Fall dürfte die Entwicklung für Europa wegen der räumlichen Nähe sehr sensitiv sein !

      Zum Anregen und Nachdenken


      Gruß, Tradie" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/42517.htm[/url}
      Dafür aber Gold/Dow

      3. Gold:
      siehe auch Bogen (vorheriger Link)
      Pro Steigen : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm
      Chartvergleiche : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42434.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42434.htm

      Kritische Analyse: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm

      Minen = Vorläufer ?: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42513.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42513.htm

      Kritische Analyse zum Gold: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42282.htm


      4. Dow/S&P 500/Baisse

      Baisse allgemein: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42431.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42431.htm

      Vergleich 1929 : http://www.futuresfax.com/stkcom/bigpic.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.futuresfax.com/stkcom/bigpic.htm

      Dow siehe auch Bogen (bei Gold)
      S&P 500 : http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42511.htm
      Bevölkerungsstruktur spricht auch für eine Baisse: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42487.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42487.htm

      @[p]beaa[/p] hatte auch irgendwo mal eine Analyse zum fairen Wert des S&P 500 reingestellt, aber wo? Demnach hätte er jede Mange Platz nach unten (beaa, kannst du das noch mal verlinken ?)

      5. Gefahren im Nahen Osten:
      ...http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42493.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42493.htm

      Entwicklung Naher Osten und Superbaisse (?) : ...http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42508.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/42508.htm


      Auf jeden Fall dürfte die Entwicklung für Europa wegen der räumlichen Nähe sehr sensitiv sein !

      Zum Anregen und Nachdenken


      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 16:20:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier noch mal der zuvor mißlungene Bogen-Link: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/42517.htm
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 16:43:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Na ja nächste Woche ist für alle Weltindizes entscheidend, erstes Shortsignal für Dow am Freitag erhalten, Bestätigung sollte am Montag folgen. Kursrutsch von mind.1000 Punkten innerhalb von 1-2 Monaten ist also mE fix, auf 2-3 Monatssicht wird es neue 52 Wochentiefs auch auf Schlußkursbasis geben und daraus wiederum ergibt sich der Jahresendstand beim Dow zw. 7500 und 8000 Punkten (damit es hier auch mal wieder eine brauchbare Tradeangabe, aber im vorhinein gibt!!!). Wie sich der Dax dem entziehen soll ist mir ein Rätsel, aber lustige Postings in guter alter Schönrednermanier sind vorprogrammiert (ob Schwachsinn wie: keine Rezession in den USA, oder: EU Konjunktur is ja eh subba oder: Zinssenkungen führen immer zu Kursanstieg (!) zu toppen ist,ist unklar, aber die üblichen Verdächtigen brennen ja mittlerweile im Wochentakt solche Feuerwerke ab!!!!). Das führt mich aber zum einzig negativen Beigeschmack, die ganzen neureichen Clowns werden weniger (nicht nur die Kleinanleger, auch die Fonds die es erst 5,10 oder 20 Jahre gibt) den langsam wird das Geld alle. Also wenns wieder so langweilig wird wie vor ca. 5 Jahren, krieg ich schon "Plack".........Tja jungs, war es vor 1 - 2 Jahren noch schwieriger kein Geld mit Aktien zu machen (ist es jetzt auch, aber nicht für Anfänger), so trennt sich mittlerweile Spreu von Weizen, denn für oben zitierte Hobbyökonomanalysen gibts keinen Blumentopf (höchstens ein müdes Lächeln).



      MFG - MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 17:16:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      hey tafkamfi
      wie soll der Dow am Montag das shortsignal bestätigen ??
      is doch gar kein handel am feiertag.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:08:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      @TAFKAMFI: Verätst Du uns, nach welchen Analysemethoden Du vorgehst? D.h. warum hat der Dow am Freitag ein Shortsignal geliefert, und wie berechnest Du die Kursziele ? Warum 1000 Punkte in 1-2 Monaten, und wie kommst Du zu dem Jahresendstand von 7500 bis 8000 ? Vielen Dank im Voraus !

      mfG Statistikfuchs
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:42:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Der wochenendliche Blick auf die US-Leitbörsen:

      Die Graphiken dazu stehen wieder unter: http://www.adv-chattechnik.de

      Charttechnische Analyse vom 16.02.2001

      1) DOW

      Allgemeine Situation:Der DOW befindet sich weiterhin in seiner nun schon fast 2-jährigen Seitwärtsbewegung zw. 11750 [ATH] und 9650 [Verlaufstief Okt 2000] (graue, horizontale Linie im Langfristchart). Zudem bewegt er sich weiter in dem sich nun rasch schließenden, aufsteigenden Dreieck zwischen 11.000 und 10753 (violette Linien im Kurzfristchart)

      Rückblick auf die letzten Woche:Bis Dienstagmittag legt der DOW zunächst in einem gleichmäßigen Lauf fast +250 Punkte hin, scheiterte dann aber zum nun schon wiederholten Male an der 11.000-Marke. Bis zum Freitagabend setzte dann wieder eine moderate Abwärtsbewegung ein, die DOW schließlich wieder auf das Kursniveau des Wochenanfangs zurückführte. (Wochenperformance -0,2%)

      Charttechnische relevante Niveaus:

      Abk.: ATH = Alltimehigh; +/- TL/TK = Auf- bzw Abwärts-Trendlinie bzw. -kanal; lf/mf/kf = lang, mittel-, kurzfristig; VW = Vorwoche;
      WH/WT, VWH/VWT = Wochen-/Vorwochen- Hoch/Tief

      Chart L, M, K = im kurz-, mittel-, langfristigen Chart, ggf. mit Farbangaben

      up:

      11750 = ATH (Chart L, grau)
      11573 = lf. +TL 01.1995 (Chart L, dkl.grün)
      11066 = ob. Bollinger Band-Begrenzung (eGD20 +/-2 Std)
      11025/11000 = mf. -TL 01.2000 (Chart L, blau) = WH = VWH
      10830 = eGD20 (Chart K, rot)

      down

      10724/10707 = eGD200, eGD90 (Chart L grün, blau) = WT
      10583 = unt. Bollinger Band-Begrenzung (eGD20 +/-2 Std)
      10257 = mf. -TL 03.2000 (Chart L, blau)
      10144 = lf. +TL 11.1997 (Chart L, rot)
      9650 = Tief der akt. Seitwärtsbewegung

      Indikatoren: Die Indikatoren sind zZ wenig aussagekräftig: Nachdem der DOW vor 2 Wochen an der oberen Begrenzung seines Bollinger Bandes abgeprallt war, klebt er seit Tagen an der Mittellinie (eGD20), konnte sich aber bisher noch gut oberhalb eGD200/90 behaupten; der modVHF(20) verharrt noch im pos. Bereich. MACD und MOM oszillieren der Seitwärtsbewegung entsprechend weiter um ihre Mittel-Linien. Der STO(fast) nähert sich erneut dem überverkauften Bereich.
      Die hist. VOLA(20) war Jahresanfang kontinuierlich zurückgekommen, zuletzt stieg sie auf niedrigem Niveau wieder leicht.

      Ausblick:Wie schon letzten Wochenanfang: Bei deutlichen Durchbruch durch eGD90/200 short, beim Abprallen am eGD20 long.


      2)NASDAQ-Compx

      Allgemeine Situation: Der COMPX sitzt erneut exakt auf der obereren Begrenzung seines mittelfristigen Abwärtstrendkanals, aus dem er Mitte Januar nach oben aus ausgebrochen war. Das Verlaufshoch dieser Ausbruchbewegung lag in der 2. Januarhälfte bei 2892.

      Rückblick auf die letzten Woche: Äußerst unruhig verlief die Woche mit Bewegungen über 200 Punkten und 3 Eröffnungsgaps, von denen die letzten beiden vom Donnerstag (up) und Freitag (down) noch offen blieben und damit eine Insel im Kursverlauf hinterließen. Die Wochenperformance von -2,1% spiegelt den unruhigen Verlauf allerdings nicht wieder.

      Charttechnische relevante Niveaus:

      up:

      3563 = mf. -TL 03.2000 (Chart L, blau)
      3276 = lf. +TL 10.1995 (Chart L, blau)
      3193 = eGD200 (Chart K, grün)
      2874 = eGD90 (Chart K, grün), zugleich ob. Bollinger Band-Begrenzung (eGD20 +/-2 Std)
      2705 = VWH
      2594/90 = eGD20, WH
      2490/2536 = Eröffnungsgap up vom 15.02
      2553/2445 = Eröffnungsgap down vom 16.02

      down

      2417 = mf. -TK 09.2000/Obere Kanalbegrenzung (Chart K+L, rot)
      2380/2400 = markantes Widerstandniveau im VW-Verlauf
      2300 = unt. Bollinger Band-Begrenzung (eGD20 +/-2 Std) 2252 = Verlauftief der akt. Abwärtsbewegung seit 03.2000
      2206 = lf. +TL o1.1995 (Chart L, blau)
      1866 = kf. -TK 09.2000/Untere Kanalbegrenzung (Chart K+L, rot) = Nirwana

      Indikatoren: Der COMPX bewegt weiter sich zw. eGD20 und der unteren Begrenzung seines expandierenden Bollinger Bandes; der modVHF(20) stabilisiert sich zZ auf niedrigem Niveau im neg. Bereich. MACD und MOM fallen weiter moderat; der STO(fast) hat den überverkauften Bereich wieder verlassen. Höchst bemerkenswert ist der sprunghafte der Rückgang der hist. VOLA(20, nicht annualisiert) Ende Januar; z.Z. stabilisiert sich die Vola knapp unterhalb ihres langjährigen Durchschnittes.

      Ausblick: Bei Rückkehr in den Abwärtstrendkanal short, beim Abpallen und Schließen des Freitagsgaps long.

      3)Zusammenfassung:

      DOW nächste Unterstützungen: 10753(stark), 10707/24(stark), 10583, 10257(stark), 10144(stark), 9650(stark);
      nächste Widerstände: 10830, 11000/25(stark), 11066, 11573(stark) und 11750(stark)

      NASDAQ nächste Unterstützung: 2417(stark, sehr wichtig!), 2400/2380, 2300, 2206(stark), 1866(stark, sehr wichtig);
      nächste Widerstande: 2445/53(gap, wichtig), 2490/2536(gap), 2594, 2874(stark), 3191, 3276(stark).

      Strategie: Planungshorizont short term (= 1-5 Tage):

      DOW: > ~10830 long call, < ~10707 long put
      NASDAQ: > ~2553 long call, < ~2417(SK) long put

      Achtung! Dies sind keine Handlungsvorschläge, sondern nur persönliche Einschätzungen, die ausschließlich der Diskussion und
      eigenen Meinungsbildung dienen sollen.

      Ansonsten noch einen schönen Sonntagabend

      adv
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:42:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      Moin Moin!
      Die Ereignisse des Mitteleren Ostens werden wohl nicht unbedingt die Anleger verunsichern. Selbst wenn Saddam Hussein 300k Mann kaserniert und den Heiligen Krieg ausruft, bedeutet das noch nicht viel. Waehrend des Golfkrieges wurde auch der Heilige Krieg ausgerufen, das Ende davon wurde glaube ich nie verkuendet. De facto befindet sich der Irak also immer noch im Heligen Krieg. Die Schlaege der USA/Briten werden auch begrenzt bleiben, ein Einmarsch waere mit den derzeitigen Tuppen am Golf gar nicht erfolgversprechend machbar. Zusaetzlich waere die Zerstoerung des Irak in Verbindung mit einer Besetzung eine Verantwortung fuer die Besetzer. Um eine demokratische Regierung einzusetzen und langfristig zu verankern, mueßten die wirtschaftlichen Grundlagen gelegt werden, sprich die Infrastruktur wieder aufgebaut werden. Die Kosten und die Planung alleine wuerde nicht nur viel Zeit kosten. Eine Besetzung waere somit eine langfristige Angelegenheit, neben der Kostspieligen, außerdem reichen die UN-Resolutionen nicht fuer eine Besetzung. Hussein spielt natuerlich mit der Zerstrittenheit der ehemaligen Gegnerschaft, wirklich effektiv etwas Ausrichten kann er nicht. Ein Sieg fuer ihn ist aber eher ein Blosstellen der USA/Briten durch die ehemaligen Verbuendeten, als ein nicht erreichbarer militaerischer Erfolg. Die Konsequenz liegt fuer die USA darin, lieber einen halbwegs zahnlosen Tiger an der Macht zu lassen und ihm bei Gelegenheit die nachwachsenden Zaehne zu ziehen, als sich in ein risikoreiches Abenteuer zu stuerzen.
      Die Auswirkung auf Euro/Dollar und die Zinsmaerkte sollte somit gering bleiben, der Risikoaufschlag Europas sollte nicht groß ausfallen und nur zeitlich begrenzt sein. Die Auswirkung auf Euro/Dollar und die Zinsmaerkte sollte somit gering bleiben, der Risikoaufschlag Europas sollte nicht groß ausfallen und nur zeitlich begrenzt sein.
      Freitags US-Daten zeigten ein recht unklares Bild. Der PPI fiel stark ueber den Erwartungen aus mit +1.1% und +0.7% in der Kernrate. Stark gestiegene Energiepreise vor allem natural gas und die kalifornische Energiekrise schlugen auch auf die Kernrate durch. Dazu die stark gestiegenen housing starts. In Verbindung mit der Kapazitaetsauslastung leicht unter den Erwartungen, tauchte das Gespenst der Stagflation auf. Die Notenbank wuerde trotz nachlassender Wirtschaftsleistung bei ansteigendem Inflationsdruck die Zinsen nicht so stark herabsetzen koennen. Das waere wohl das schlechteste Szenario. Der Index der Uni Michigan korrigierte das Bild der dort vielleicht besser laufenden Wirtschaft, besonders die Erwartungskomponente lag 9 Punkte unter dem Vormonatsstand, die derzeitige Wirtschaftsleistung wurde „nur“ 4 Punkte runtergenommen. Die Zahl paßt somit ins Bild mit dem schwachen Philly Fed diese Woche. Dazu die auf dem G7-Treffen runterrevidierten Wachstumszahlen fuer die USA deuten doch auf einen gewissen Einmaleffekt des PPI hin und damit auf weitere berechtigte Zinshoffnungen. Natural gas befindet sich auch schon wieder im Rueckwaertsgang, der hoehere Rohoelpreis war zeitweise durch Substitution entstanden, allerdings entspannen sich die Lagerbestaende wieder. Eine groeßere Auswirkung der Unruhe im Nahen Osten erwarte ich auch nicht. Interessant vor dem Hintergrund auch die starke Auslastung der Oelserviceindustrie. Unter Bush wird wieder mehr Wert auf eine staerkere Eigenversorgung der USA gelegt, bottlenecks sollten hier durch die Arbeitskraefte entstehen.
      Vola am Freitag zeigte so gar nicht das „normale“ Freitagsbild einer nachgebenden Frontmonthvola. Bis zu den ersten Zahlen verlief noch alles normal, dann fing Maerzvola an, sich zu befestigen. Erst nach den 15.15 Uhr-Zahlen schlug die Entwicklung auf die Backmonths durch. Dec 01 stieg locker 0.5 Punkte, Maerz und April zwischen 0.75 und 1 Punkt. Der verstaerkte Absicherungsbedarf zuerst in den kuerzeren Monaten deutete eher auf die Annahme eines kuerzeren Problems hin. Erst durch den Anstieg der laengeren Monate zeigt sich, daß die Marktschwaeche etwas ernster genommen wird. Mit dem Presidentsday am Montag in den USA wird allerdings die Marktbewegung am Montag etwas abgeschwaecht sein. Sollte Ruhe in den Nahen Osten kommen und sich der Kursverfall nicht fortsetzen, erwarte ich wieder ruecklaeufige Vola. Je naeher wir allerdings in Richtung altes Tief laufen sollten, desto staerker sollte auch die Vola performen. Putinhaber sollten so zusaetzlich Geld verdienen koennen. Stark gesucht war Downsidevola im Maerz und Dec. Donnerstag gab es einen großen Abgeber in Septdownside, insofern sollte genug Material vorhanden sein.
      Sollte eine Abwaertsbewegung in Richtung auf neue Tiefs einsetzen, wovon ich diese Woche nicht ausgehe, sollte auch die Zinskurve wieder steiler werden, insofern koennte die Fed damit gezwungen werden die Zinsen vorzeitig zu senken.
      Frohes Handeln.
      Nordlicht
      P.S. Sorry adv, werde mir den Euro/Dollar nochmals ansehen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:47:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      Sorry Tippfehler, Adresse wie üblich natürlich: http://www.adv-charttechnik.de
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:53:59
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ mfi: ich muß mich leider den kritikern deines angeblichen tradersignals für den dow anschließen, es ist nicht nachvollziehbar. nicht, daß ich es nicht gern sehen würde, daß der endlich von seinem trohn runter kommt, doch solche massiven shortsignale hat er keine gegeben am letzten freitag. der dow wird immer noch fein gepflegt, so gut es eben geht.

      @ tradie: ich habe hier nochmal meinen beitrag zum spx vom 5.1.01 rausgesucht
      http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/3212.htm
      achtung, tm, es gibt mehrere parsimony foren, das hier ist kein weltuntergangsforum, sondern das archiv von frama.
      frappierend ist nach wie vor die aktualität der aussagen von vor einem monat. es hat keine bottom rally im spx stattgefunden und ich sehe auch nicht, daß eine solche party stattfinden wird. ich glaube, ich werde mich mit meinen methoden mit dem spx endlich mal internsiver beschäftigen, zumal es der index ist, mit dem der dax die größte harmonie im kursverlauf aufweist.

      zum dax: ich sprach vor 2 wochen davon, meine kanäle mit hilfe der fibo egdl zu traden. ich habe es wieder nicht durchgehalten, werde es aber irgendwann endlich tun. demnach hätte ich bei 6731 short gehen können mit absicherung am entry und bis jetzt halten sollen.
      http://grittel.de/boe-feb01/egdl1802.gif
      hier mal nix mit wellen. ich sehe also einen weiteren rücksetzer bis in den bereich 6380/6400 - vgl. auch dort die mom unterstützung nach adv. markieren wir dort nur einen dritten punkt und kehren in das dreieck zurück, sollte jeder ausschlag nach oben oder unten aus dem dreieck herausführen und die erwartete größere bewegung einleiten, die hoffentlich die vola wieder ansteigen läßt.
      ich rechne eindeutig mit einem ausbruch nach unten, wie könnte ich auch anders ;)

      solong und eine erfolgreiche woche allen
      bea
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:18:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Guten Abend,

      Spielverlängerung im Dachs-Bandenspiel ?

      Pivotpunkte für 19.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      16.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6587 *** 2495 *** 2431 *** 4589 *** 10884 *** 2458 *** 2266 *** 1314 ***
      Vortagestief*** L : *** 6439 *** 2393 *** 2288 *** 4500 *** 10722 *** 2397 *** 2187 *** 1293 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6439 *** 2400 *** 2300 *** 4520 *** 10800 *** 2425 *** 2213 *** 1302 ***

      Widerstand** W3: ** 6685 *** 2567 *** 2535 *** 4661 *** 11044 *** 2518 *** 2336 *** 1334 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6661 *** 2549 *** 2509 *** 4643 *** 11004 *** 2503 *** 2319 *** 1329 ***
      Widerstand** W2: ** 6636 *** 2531 *** 2483 *** 4625 *** 10964 *** 2488 *** 2301 *** 1324 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6587 *** 2498 *** 2438 *** 4599 *** 10923 *** 2473 *** 2279 *** 1319 ***
      Widerstand** W1: ** 6537 *** 2465 *** 2392 *** 4572 *** 10882 *** 2457 *** 2257 *** 1313 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6513 *** 2447 *** 2366 *** 4554 *** 10842 *** 2442 *** 2240 *** 1308 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6488 *** 2429 *** 2340 *** 4536 *** 10802 *** 2427 *** 2222 *** 1303 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6439 *** 2396 *** 2295 *** 4510 *** 10761 *** 2412 *** 2200 *** 1298 ***
      Unterstützung U1: ** 6389 *** 2363 *** 2249 *** 4483 *** 10720 *** 2396 *** 2178 *** 1292 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6365 *** 2345 *** 2223 *** 4465 *** 10680 *** 2381 *** 2161 *** 1287 ***
      Unterstützung U2: ** 6340 *** 2327 *** 2197 *** 4447 *** 10640 *** 2366 *** 2143 *** 1282 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6291 *** 2294 *** 2152 *** 4421 *** 10599 *** 2351 *** 2121 *** 1277 ***
      Unterstützung U3: ** 6241 *** 2261 *** 2106 *** 4394 *** 10558 *** 2335 *** 2099 *** 1271 ***

      Neues Spiel, neues Glück ?
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:19:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      erstaunlich war für mich am freitag, außer den militärschlägen, daß der dow doch eigentlich recht moderat reagiert hat. wenn man bedenkt, daß die technos im dow diesen index - allen voran hewlett packard - doch ganz schön belastet haben. darüber hinaus gibt es ja noch den presidentday und da hätte man stärkere bewegungen erwarten können. zumal es ja auch zahlen gab. an diesen zahlen war auffällig, daß sie die gesamte analystengemeinde ziemlich blaß aussehen ließ. derart krass wurden schon lange keine schätzungen mehr verfehlt. hinterher wurde ziemlich schnell die umstände, die dahin führten, erklärt. also die ganze garde auf dem falschen bein erwischt. ein weiterer nackenschlag für die gilde der analysten.

      und dann möchte ich noch die frage in den raum stellen, warum eigentlich so intensiv der dow analysiert wird. ist es nicht sinnvoller, sich intensiver als dies hier bislang geschehen ist, mit dem s&p auseinanderzusetzen. eigentlich doch. oder?
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:23:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Tradie

      was hälst du davon, an nem wochende auch die _wochen_pivots reinzustellen? ist natürlich mehr aufwand ...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:55:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      @adv: Klar, gerne, läßt sich ja mit Excel gut organisieren, ohne doppelte Eingaben machen zu müssen. Das zusätzliche Posten ist ja wohl kein Problem.
      Das heißt also, H + L auf Wochen-Basis neu zu ermitteln und analog zu berechnen. Wird gemacht !

      Anhand deiner Grafik zum Dow ist mir auch klar geworden, warum das kein Ausbruch aus dem Dryegg war, das richtige war bisher geheime Kommandosache und Freitag mußte er sein Dow-how preisgeben. Der Dow, das polymorphe (Ver-?)Wesen. Irgendwann wird der Dow zum Down! ;)

      Habe eine kleine Bitte an dich: Wäre es möglich deine Mom`s
      auch von einem Mittelpunkt auseinanderstreben zu lassen, dann kann man immer in Bewegungsrichtung zum nächsten Level wandern ?

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 21:24:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ bea

      Kritik ist voll und ganz ok, ich kann damit Leben.
      Also ich bin erst zur Hälfte short positioniert, mir sind vor allem 2 Inikatoren (+ spez.Einstellung)wichtig, denn ersten verrate ich nicht (hat aber schon Signal geliefert) und der 2 ist der MACD, der bei einem roten Schlußkurs am Montag sein Dreieck nach unten verlässt. Vor allem die Tatsache das der MACD (zum x ten Mal) am MACD-Abwärtstrend abgeprallt ist, während der Kurs an seinen Abwärtstrend (ca.11142) nicht mal intraday gerochen hat, deutet auf ein jetztiges Shortszenario und auf schwache Puste.
      Der Dow hat Anf.95 eine Hausse gestartet, die ihn mitte 97 zum ersten Mal die obere Trendlinie eines langjährigen Trendkanals (seit 1975) durchstoßen ließ. Im Moment befindet sich der Dow zwischen der unteren Haussetrendlinie (die eindeutig gebrochen wurde) und dem Langzeittrendkanal. Bei einem Kursrückgang wie ich ihn sehe wird dieser Langzeittrendkanal von oben geschnitten, und "automatisch" wird damit der Kurs die untere Trendlinie bei ca.7500 bis 8000 suchen, und laut Chart binnen einem Jahr finden.
      Zum Kursrückgang der binnen 2 Monaten passieren wird: Es ist eine ähnliche Situation wie im Dax kurz vor dem Absturz Anfang September 2000 (da hab ich auch schon versucht euch Mitverdienen zu lassen). Auch der Dax war damals in einem sog.Niemandsland (mehr mit kurzfrist als mit langfristtrends), im MACD baute sich (wie im Chart) ein Dreieck auf, das nach unten durchbrochen wurde und zu neuen Tiefs führte, da natürlich die vorherigen Dreiecksunterstützungen dann wertlos werden geht der Absturz wie durch Butter und erster ernsthafter Wiederstand wird das vorherige Tief (nur kurzfristig) bieten (im Dow ca.9650), ich Glaube der Stopp wird bei 94xx sein. Was führ Wellen dann kommen weiß ich nicht, und es ist mir auch verdammt egal, was ich weiß ist das dannach der Dow innerhalb von ca.10 Monaten mind.8000 Punkte haben wird, und dementsprächend mich positionieren. Klingt doch nichtmal so blöde, oder ?

      @ Statistikfuchs:

      Nehme an obere Zeilen sind Antwort genug. Ich würde gerne mit dir Diskutieren, aber bitte nicht so von oben herab.Kann ich schon so nicht leiden, geschweige denn von Börsenneulingen.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 21:59:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      fein, ein neuer lebhafter mitstreiter mit zeiten jenseits kurzer wellenschläge ...
      jeweils 1 jahr der dax und der dow. sag an, wenn`s zu kurz.
      gruß

      http://chart.bigcharts.com/marketwatch/charting/chart.asp?sy…
      http://chart.bigcharts.com/marketwatch/charting/chart.asp?sy…
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:00:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:07:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,

      auf Wunsch von adventurer ab jetzt zusätzlich die wöchentlichen Pivots:

      Wochen-Pivotpunkte für Woche vom 16.02.01 bis 21.02.01
      Kurse von***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      Vorwoche***** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6637 *** 2610 *** 2564 *** 4649 *** 10889 *** 2543 *** 2342 *** 1330 ***
      Vortagestief*** L : *** 6439 *** 2393 *** 2288 *** 4500 *** 10722 *** 2397 *** 2187 *** 1293 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6439 *** 2400 *** 2300 *** 4520 *** 10800 *** 2425 *** 2213 *** 1302 ***

      Widerstand** W3: ** 6769 *** 2760 *** 2756 *** 4761 *** 11053 *** 2659 *** 2462 *** 1360 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6736 *** 2723 *** 2708 *** 4733 *** 11012 *** 2630 *** 2432 *** 1353 ***
      Widerstand** W2: ** 6703 *** 2685 *** 2660 *** 4705 *** 10971 *** 2601 *** 2402 *** 1345 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6637 *** 2614 *** 2570 *** 4659 *** 10929 *** 2557 *** 2355 *** 1334 ***
      Widerstand** W1: ** 6571 *** 2543 *** 2480 *** 4612 *** 10886 *** 2513 *** 2307 *** 1323 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6538 *** 2506 *** 2432 *** 4584 *** 10845 *** 2484 *** 2277 *** 1316 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6505 *** 2468 *** 2384 *** 4556 *** 10804 *** 2455 *** 2247 *** 1308 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6439 *** 2397 *** 2294 *** 4510 *** 10762 *** 2411 *** 2200 *** 1297 ***
      Unterstützung U1: ** 6373 *** 2326 *** 2204 *** 4463 *** 10719 *** 2367 *** 2152 *** 1286 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6340 *** 2289 *** 2156 *** 4435 *** 10678 *** 2338 *** 2122 *** 1279 ***
      Unterstützung U2: ** 6307 *** 2251 *** 2108 *** 4407 *** 10637 *** 2309 *** 2092 *** 1271 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6241 *** 2180 *** 2018 *** 4361 *** 10595 *** 2265 *** 2045 *** 1260 ***
      Unterstützung U3: ** 6175 *** 2109 *** 1928 *** 4314 *** 10552 *** 2221 *** 1997 *** 1249 ***


      Bin gespannt auf das Ergebnis
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:07:07
      Beitrag Nr. 19 ()
      Interferenzen mit den Pivotniveaus bzw zw. den verschiedenen Mom-Extremlevels (Fibo-Reihe 3, 5, 8, 13, 21) ergeben sich für Mo, den 19.02.2001:

      up:

      6471/6495 ++
      6573/6587 +
      6636/6637 +
      6661/6686 ++
      6781/6788 +
      6901/6921 +

      down:

      6439/6447 ~
      6400/6386 ++
      6275/6292 +
      6225/6201 +
      6119/6149 ++

      + = Kreuzunterstützung/-widerstand; ++ = Tripleunterstützung/-widerstand; ~ = Exlevel nahe last-close = low


      gute Nacht

      adv


      @tradie: Anworte Dir morgen, will jetzt nicht mehr denken ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:09:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      Vortages... muß natürlich heißen Vorwochen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:10:54
      Beitrag Nr. 21 ()
      @tradie: War AVt`s Wunsch, trotzdem Dank :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:15:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Tradie: danke.

      @MFI nu kannst du mit time=9 die sicht auf 2 jahre ausdehnen und siehst beim dow, daß zwar der macd eien trendlinie nach oben durchbrochen hat - wegen der sehr langen seitwärtsbewegung ist das aber ein un-signal. anders beim dax: wenn man sich das ansieht, haben wir hier seit dez00 ein mittelfristiges kaufsignal durch den macd. momentan steht es auf `überprüfen`.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:20:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ Weehaa

      Sorry das ich erst jetzt antworte (habs überlesen). Jou, Feiertag vergessen, was soll ich dazu sagen.....Ist jetzt wirklich desswegen meine Analyse scheiße ??????????????


      @ tradermatrix
      Wie ich schon schrieb (nicht einmal 5 Stunden vergangen), das nächste Feuerwerk:

      Also das so viele US Firmen, die ihre Ergebnisse durchgehend mindestens ein mal nach unten revidiert haben, nicht einmal diese erreichen ist für dich nicht schlimm sondern sogar ein gutes Zeichen. Hmm, ihr Bullenjungs seit wirklich drollig, mehr kann man dazu nicht sagen.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:20:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      @adv + Avt: Sorry, mit den Namen hab ich was verbuxelt...
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:23:21
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Tradie dem inhalt ist die form egal :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:30:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      @beaa: danke für den S&P 500 - Link :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:46:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ AVt

      Sorry, verstehe dein erstes Posting nicht ganz.

      Zum Dax: Ich muß gestehen beim Dax habe ich auch mehr positive als negative Signale, aber mE sind die nicht wichtig da wie du aus meinen Anführungen siehst von Übersee viel Druck kommen wird. Und ich meine Druck ! KZ 7500-8000 mit Ende 2000 ist die maximalste Zeitperiode, ich glaube das Kursziel wird schon um den Sommer erreicht (ja ich weiß wir reden von über 25%), allein wegen der alten Techniker(Bauern,-)regel die besagt, das je länger ein Kurs dort ist wo er nicht hingehört, desto schneller kommt er dort an wo er hingehört. Ich will keinen Psychodruck ausüben, aber die Zeit der Träumer ist vorbei (2 Jahre reichen ja), wenn der nächste Dowschlußkurs rot ist, wird alles ganz schnell gehen. Das geniale an meinem Szenario (mE) ist, selbst wenn der Dow am oberen Trendkanal abprallt verschiebt sich mein Szenario vielleicht um 6 Monate, da die US Rezession bis dahin nicht mehr schönzureden bzw. zu verheimlichen ist, aber ist klar das man mit dieser Technik + Fundamentalmischung nicht traden bzw. handeln kann.


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:46:51
      Beitrag Nr. 28 ()
      Interessant ist ja, daß alle Indizes unterhalb des Pivotpunktes liegen und oberhalb des U-Midpoints MU1.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:49:07
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...natürlich auf Wochenbasis.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 22:59:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ AVt

      Mit eher positive Signale beim Dax, war ein mittel,- bis langfristiger Trend gemeint, kurzfristig ist ja seit Fr klar das es weiter südlich geht.

      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 23:01:02
      Beitrag Nr. 31 ()
      @MFI gemach, heftig braucht`s ja nur bei kurzem zeithorizont. mir sind 2 jahre lang, auch als stillhalter. und für das intervall les ich kein ungemach aus dem macd für den dow. deine fundi-argument ist ein anderes feld.

      @Tradie die zwischenpivots ignorier ich meist. close unter pivot heißt nur: das mittel (H,L,C) liegt über dem schluß und bei fallenden kursen ist das halt so. MU1 bedeutet dann nur: noch ist die fallende tendenz kleiner als der 1te extremwert - abstand vom high. m.a.W: moderat.

      so, nu ist schluß. bis morgen
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 23:09:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ AVt

      Klar, will ja niemandem was aufzwingen. Außerdem is ja nix entschieden, Macd kann immer noch wenden, aber wie gesagt ich stehe in den Startlöchern,aber sag nicht in 2 Monaten das ich nicht teilen will .


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 23:32:27
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ mfi: hehe, hehe, du warst solange nicht da und drischt ja hier mächtig rein. bezeichnest den erfahrenenen trendfolgenden statistikfuchs als börsenneuling, argumentierst mit dem macd auch nicht lupenrein und willst nicht mit uns teilen. dabei hatte ich gehofft, daß diese art des umgangs miteinander endlich überwunden ist. ich muß doch mal als alte bärenmutter mahnend die tatze heben ;) hier teilt sowieso keiner mit dem anderen, außer die eine oder andere meinung. wie einer seine kohle macht, ist seine sache. doch wenn wir alle so geheimnisvoll tuen würden wie du mit deinem einen signal, hätten wir kaum so viel voneinander lernen können.
      nochmal zu deinem macd: dieser indikator gehört zu den trendfolgern - he, welchem trend folgt der bitte beim dow? der hat gar keinen mehr. ich kann da nur hoffen, daß bogen mal wieder ins schwarze treffen wird mit seiner aktuellen meinung, auf die tradie auch schon hinwies.
      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:08:46
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ MFI

      von oben herab mag ich wirklich auch nicht !!!

      glaubst du wirklich, dass irgendeiner in diesem thread wirklich wert auf deine "große erfahrung" und derart fundierte prognosen legt, wenn du hier so auf die sahne haust??

      ..oder willst du hier nur mal ein bisschen aufmischen???

      jan
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:11:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      @ beaa

      1.) Entschuldige ich mich hiermit bei Statistikfuchs, kam mir irgendwie angemacht vor, beim nochmaligen Durchlesen weiß ich auch nicht wieso.

      2.) Ich warte auf meine Bestätigung, und dann gehts los. Zum Geheimindikator, hat mich nie im Stich gelassen, habe ihn (besser die Tageseinstellung) selbst gefunden, wer ihn will soll ihn suchen, so wie ich.

      3.) Falls du dich an damals erinnerst, habe ich den Kurssturz im Dax rechtzeitig vorhergesagt (=mind.100 % Gewinn od. Verdienst mit einem konservativen OS innerhalb von 1 Monat), also ich teile gerne (mann kann es immer wieder rausposaunen, es wird eh niemand dannach Handeln, aber man zeigt ein bißchen Klassenunterschied auf). Für 2001 habe ich 2 "Verdoppler" (mind.) genannt, bin nun mal ein lieber.
      PS: Konnte man damals angebl. auch nicht vorhersehen, und wegen dem davorigen False Breakaut (im Kurs, wie im Bilderbuch) wurde auch noch ich als ahnungsloser dargestellt.

      4.) Bogen sagt ja nichts falsches, aber 2 Jahre für die großen sollte schon genug sein. Mit der 1 Jährigen Seitwärtsbewegung liegt er falsch (das gibt ja nen verdammt langen "Diamanten", aber unsere Bullencracks können ja die Schenkel, so wie immer bis jetzt, leicht nachjustieren.hi hi). Aber egal ob Bogen oder wer auch immer, die Wahrheit liegt in den Charts oder ich vertraue nur meinem Können und meinem Verstand, denn es ist ja auch meine Kohle (und gerade desswegen habe ich so viel davon).

      5.) Ist diese strenge Nummerierung nur für mich, um nichts zu vergessen.


      Aber nochmal, es ist die vorletzte Chance für ein Shortszenario. Nur bei rotem Dienstag stimmen meine Zeiträume und bei einem MACD Ausbruch nach Norden bin ich auch ziemlich ratlos.

      Was mich mehr interessiert ist, was du zu meinen genaueren Ausführungen sagst. Ist doch nicht so falsch was ich Anführe, oder?



      MFG - MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:14:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      @ tradie: ich hab hier noch einen link zu spx aus dem cristalballboard
      http://www.village2000.com/context/main/crystal/messages/118…
      gnade uns gott, wenn das szenario eintritt, es paßt jedoch genau zu der überbewertung des spx. danach könnten wir im märz kurse um 1100 sehen. athur und aman werden mich gleich steinigen und auch woernie wird mich nicht mehr zu seinen freundinnen zählen. doch hinterher kanns jeder gewußt haben.

      die neuen onischka analysen sehen auch nicht so freundlich aus. beim ndx könnte es kurse bis 1500 bei einer idealtypischen impulsformation geben, die er jedoch nicht favorisiert. einer erholung über 2552 schafft jedoch sofortiges potential bis ca. 3000 punkte mit der konsequenz eines weiteren absturzes danach. beim dow fehlt noch ein letzter haussemove aus seiner sicht, bevor es kritisch werden könnte.
      den spx analysiert er nur selten und diese woche eben nicht, jedoch sollte aus meiner sicht auch hier nochmal eine erholung einsetzen wenigstens bis an den abwärtstrendkanal.
      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:29:47
      Beitrag Nr. 37 ()
      @TAFKAMFI: Ich habe wirklich nur gefragt, es interessiert mich nämlich, welche Methoden die verschiedenen Leute so verwenden. Wenn mei Fragestil sich "von oben herab" angehört hat, entschuldige ich mich dafür, war nicht so gemeint. Ich selbst halte mich eher an klassische Trendfolge (nach Edwards/Maggee). Viele hier beschäftigen sich mit Wellen. Du hattest nur angegeben, daß Du ein Short Signal im Dow gesehen hast, nicht warum. Ich selbst sehe nach Trendfolge keins, nur aufeinanderzulaufende Schwellen für Signale. Wenn ich es richtig verstehe, siehst Du einen Ausbruch bereits jetzt durch eine Formation im MACD voraus, korrigier mich bitte, wenn ich das falsch verstanden habe. Ich sehe übrigens auch eine starke Gefahr, wenn der Dow jetzt nach unten ausbricht, mich beeindruckt aber vor allem der 2jährige Diamant. Ein solcher hat nämlich viel Kraft als Topformation, als Trendbestätigung weniger. Kursziele bei einer Dow Baisse würde ich bei 9340 und 8260 sehen, weil hier 97 und 98 die Hochs waren. Das ist für mich bis zum Beweis von besseren Methoden eine nachvollziehbare Daumenregel (dort werden die kaufen, die damals "abgehängt" wurden).
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:57:44
      Beitrag Nr. 38 ()
      @ Jan

      Mehr Selbstvertrauen junger Mann, denn es ist mir egal was die anderen über mich denken, ich will über den Markt diskutieren, also sag mir bitte was dich an meiner Prognose stört. Apropos Denken, was denkst du dir eigentlich ? Offensichtlich nicht viel, es gibt keinen Thread von dir und an glorreiche Postings kann ich mich auch nicht erinnern ? Also wenn du mit mir diskutieren willst oder fachlich irgendwo hängst, kannst du mich selbstverständlich kontaktiern ich helfe gerne mit meiner großen Erfahrung, aber nicht böse sein wenn ich auf solch dummen Fragen nicht mehr antworte (denn selbst wenn ich den Thread aufmischen wollte, was geht dich das an?)

      @ beaa

      Also ich kann mich nur Wundern? Meine Prognose verwirfst du ziemlich selbstsicher (inkl.MACD Einschulung), und dann Postest du dem Tradie eine Analyse mit einem
      S&P 500 KZ von 1100, was grob gerechnet beim Dow 8800 bedeuten würde (also 600+irgendwas an Punkten unter meinem ersten Kurstief) ?????? Kannst du diese Analyse wohinkopieren, wo man sie ohne Registrierung sehen kann (würde mich echt interessieren). Ein verwunderter






      MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:24:31
      Beitrag Nr. 39 ()
      upps, richtig, im cristalballforum muß man sich registrieren, das hatte ich vergessen. ist aber völlig unproblematisch, falls es jemanden interessiert. ich finde dort auch aktuell die besten charts zu den amiindizes aus fibosicht.
      aktuell habe ich den chart jetzt auf meine seite gelegt unter :
      http://grittel.de/boe-feb01/spxprog.gif
      und hier das posting des autors dazu:

      I just have to add some more time. I said before that 17 - 23 april is where this wave 3 normaly would end (1.618%)but with the running correction in, it probably go much faster. Anyway, mayby not that fast.

      I believe very much in 3/2 but the whole week 2/26 to 3/2 has a lot of hits, I put the 3:3 there at about 1140

      And at the bottom I put 16 - 20 mars completing the wave 3 (this would be 100% of wave 1, and 34TD down, and Dow has also an 0.618% bottom to bottom at 3/20)

      So this should be more correct, but at the same time, I would not be suprised if it all just fall very heavy this week with 3:3 bottom 3/23 (inside me thats actual what I believe the most in but its not real but.... anyway, if that happen, it would not be the bottom, its definitly more to come soon thereafter)

      Mike KOnig (zitat ende)

      meine bearische prognose und ein paar ansichten und einfache einsichten habe ich gerade gepostet unter:http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/4024.htm

      @ mfi: du bist hier nicht der einzige bär und deine große erfahrung wird sich noch messen lassen müssen.

      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:28:07
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ statistikfuchs

      Habe es getan und möchte nochmal sagen, der einzige der sich Entschuldigen muß bin ich.
      Zu deinen Ausführungen, also du hast alles richtig "verstanden" wie ich es meinte, wobei ich meine Kursziele an deine nachjustiere, da du sicherlich die bessere software hast als ich (habe privat überhauptkeine).
      Wobei ich das "MACD-Dreieck" betonen will, da es gerne übersehen wird bzw. falsch gehandhabt.z.B. füllt ein solches Dreieck sich nicht so aus wie ein Kursdreieck (kann oberen Schenkel 6 mal berühren, und unteren nur 2 mal, und es ist intakt.Ich lebe davon im Jahr 2 - 3 solcher Kurssprünge (bis zu 10%bei Indizes) zu versilbern, und diese MACD-Konstellation ist insoferne genial, weil mit ihr hat man den 50:50 Punkt vor Augen (also es geht rauf oder runter, aber nicht seitwärts).Negativ: MACD ist träge, verletzt gerne die Linien, wobei ich den Eindruck habe das kurz vor Dreiecksspitze (oder Ende) diese Verletzungen vorentscheidend sind (kann ich aber nicht belegen, keine Statistik gemacht, also kanns auch die gute alte Psychofalle sein, das man sich nur an gutes Erinnert).Ach so, das MACD-Dreieck sehe ich in einem kf Chart (2 Jahre) wenn du die Hochs Verbindest, der Scnittpunkt mit dem MACD-Aufwärtstrend (Tiefs 18.10.+16.01.) ist der 50:50 Punkt.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:33:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      keine Ahnung von Euren Chartgeschichten aber kann mir jemand erklären, warum die T-Aktie bei Citibank bei 33€ geführt wird. (www.warrants.citibank.com) Die Call-OS sind explodiert......
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:44:23
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ beaa

      Also ein bißchen sticheln darf ich auch,oder ? Danke für den Chart vor allem. Du hast aber immer noch nicht gesagt was dich an meiner Analyse stört bzw. warum du glaubst, das sie scheitern wird.

      PS: Meine Prognose steht, ente oder trente (!).


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:45:24
      Beitrag Nr. 43 ()
      oh gott steht mir bei, der neue pc raubt mir den letzten nerv und t-online hat mal wieder stopp and go.
      nichtmal 10 % bit-rate kommt rüber.

      @ all

      darf ich mir erlauben, eine fundamentale überlegung zum dax mit in eure rechnung einfließen zu lassen.

      1. die dte hat letzte woche um rund 15 % korregiert, der dax gerade mal so um 1 %.
      wieviel ist das wenn man die dte heraus rechnet?

      2. wie weit kann die dte maximal noch fallen.

      3. wieviel macht das im dax aus.

      schnitt neuer denkansatz ab 19.03.01

      a. aktie gelb wird in den dax aufgenommen und sollte (wegen zukünftiger neuer tranchen erst mal laufen.

      b. wieviel % potential sollte die aktie gelb denn haben?

      c. wieviel potential erwächst daraus dem dax?



      da ich annehme, das die dte noch über 25 nach oben dreht (hintergründe sind shortseller, eichel, voicestream, t-online, flatrate-stopp und anstehende entscheidung der regulierungsbehörde zu den kosten für den festanschluß für wettbewerber) und die aktie gelb eher nach oben tendiert, sehe ich beim dax ein max low von aller höchstens 6000 bevor er seinen ausbruch in angriff nimmt.

      zeitfenster spätestens 19.03.01.


      ocjm
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:48:51
      Beitrag Nr. 44 ()
      @go_oti
      Hab das jetzt nicht umfassend überprüft, aber die Citi hat wirklich 33,- bei den DTE-OS stehen, musste ich feststellen. Die OS-Kurse dagegen sind nicht gerade dementsprechend. Tippe daher auf einen Citi-Error, haben die öfter, die falschen Basispreise bei den OS-Kursen :-((( Der DAX z.B. steht auch schon seit Freitag auf 6608 bei denen, halte ich aber stark für ein Gerücht ;-)

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:51:37
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ go_oti

      mehr info,

      habe seit dem 15.02.01 die calls gesammelt.

      was steht da im raum.

      info zu dte erbeten.

      url?

      ocjm

      schraubt am pc ohne alte faforiten und ohne aktuelle börsendaten.

      muß ich denn die alte kiste wieder anschließen oder gibt da infos vom board?
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 04:30:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      Moin!
      Ihr seid ja schon wieder mittendrin, deshalb noch was wellensenf.
      Im dax hatte ich ja letzte Woche nen Volltreffer (grosses selber-auf-die-schulter-klopf!); sehe jetzt erstmal kurzfristig steigende Kurse, als gegenbewegung zum move seit 6795. Wie weit kann ich euch in ein paar tagen sagen, wenn ich das muster sehe. Für long-Aspiranten kann ich jedoch aus Wellensicht RR`s Einschätzung von letzter Woche nur bekräftigen, dass ich unter 6600 die Finger von lassen würde.
      Wenn aber der Dax steigt, dann wird er das nicht ohne america tun können. Ich meine, dass auch da erstmal begrenzt aufwärts angesagt ist. Besonders interessant erscheint mir der Dow. Ich sehe sich da ein ending triangle entwickeln; aktuell eine so gut wie beendete d, es kommt also in den nächsten tagen noch eine e, die wieder knapp über 11000 verhungern wird. Danach aber alle gut festhalten! Was das für den Dax heisst, könnt ihr euch selber denken. ansonsten Beaa fragen!
      @ mti: sag mal lässt Deine prognose eine Verschiebung von 1-2 Wochen zu? Eine lahme, abschliessende e-welle dürfte doch nichts wesentliches am MACD-verlauf ändern. Anders ausgedrückt: ich könnte mir vorstellen, dass Dein Signal (sofern der Dow am Dienstag grün zeigt) in wenigen tagen eine erneute Chance bekommt! Ist das drin oder ist Dein Geheimindikator so unfehlbar?
      @ ocjm: was ist genau Dein Problem? Favoriten zu übertragen kanns doch nicht sein!
      Grüsse
      papaya
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 09:55:24
      Beitrag Nr. 47 ()
      hallo zusammen

      ja, diese woche könnte durchaus über einiges entscheiden, mein "freund" dabbelju übertrifft meine erwartungen ja sogar noch.

      der dax gibt technisch gesehen auch keinen anlass zur freude, der neueste abwärtstrend hält sich ja super.

      @ TAFKAMFI

      deine dow prognose könnte durchaus eintreten me. allerdings wäre ich mir bei der wahrscheinlichkeit keineswegs so sicher, da warte ich lieber die bestätigung nach unten ab.

      wie du selber ja auch eingeräumt hast, kann das ding genauso schnell nach oben abdrehen, und dann gilt aus charttechnischer sicht analoges.

      ich würde sagen 11200 auf sk.basis bzw. 10450 unten sind die zonen bei deren bruch es ärger gibt, für eine der beiden seiten.
      generell warte ich bei einer so ungewöhnlichen situation allerdings lieber den ausbruch ab.

      allerdings, um ein solches dow-szenario aus fundamentaler sicht zu stützen, müsste ab jetzt eine deutliche verschlechterung der aussichten eintreten, es gibt der ppi vom freitag durchaus anlass zum nachdenken, bleibt abzuwarten ob es sich um einen ausreißer handelt oder ob es ernstzunehmen ist, hier hat ja auch nordlicht schon kurz einiges zu gesagt.

      fundamental möchte ich mich jetzt nicht weiter auslassen, da kennt ihr meine meinung ja ohnehin, allerdings in usa muß man langsam etwas die stirn runzeln, das gebe ich zu.


      beim dax bleibe ich charttechnisch solange optimist, wie er die nächsten markanten unterstützungen nicht bricht, momentan ist dies als allerdings auch letzte chance die 6300er zone im xetra.

      gruß

      aman
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:00:41
      Beitrag Nr. 48 ()
      diese entwicklung, wie sie heute morgen stattgefunden hat, habe ich genauso kommen gesehen, leider, leider hat nicht nur ocjm1 ein computerproblem, sondern also me.

      also gutes handeln an den bärenhaufen!

      an den rest: vorsicht ist besser als nachsicht!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:02:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      @ all

      könnte einer der boardteilnehmer mal stellung nehmen zu meinen fundamentalen überlegungen bezüglich dax unter betrachtung der dte und aktie gelb.

      ocjm

      dte heute pullback um rund 4 %
      könnte das eine trendwende werden????
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:05:46
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ tradermatrix

      falls du auch über t-online rein gehst. hotline anrufen.

      hier in düsseldorf haben die seit dem 14.02.01 ernste probleme.

      stopp an go. bis zu 2 min je seitenaufruf.

      so als sei man abgeschnitten.

      als reserve eine uniserve verwenden. der funktioniert tagsüber immer problemlos. leider nur zugang über studentenausweis/kennung.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:07:45
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ ocjm1

      cache leeren, 10 minuten abstinenz, vielleicht wird dann eine schnellere verbindung gewählt! gestern gab 300 (!) byte/sek, als ich bei heise runterlud!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:13:30
      Beitrag Nr. 52 ()
      @ tradermatrix

      mein cash ist so leer, daß er staubt.

      der pc ist brandneu ohne ein altes bauteil. win 2000, internet ex 5.5

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 10:16:33
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ocjm1 just like mich

      du bist aber bei deiner einwahl über proxy der telekom vermittelt worden. die daten werden nach 10 minuten gelöscht; kann sein,d aß nach einer späteren einwahl, es schneller läuft. ansosnten schicken wir dir ne postkarte!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 11:46:21
      Beitrag Nr. 54 ()
      hallo ocjm1,

      kurz zu den telekomikern
      - seit 07.02.01 störungen im bereich mannheim/ludwigshafen (auskunft laut "service"-hotline)
      - bitstream-rate bei ca. 1/10 der "normal"-möglichen tdsl-übertragungsrate (ist das programm?)
      - seitenaufbau extrem träge (bis zu einer minute ist momentan nicht ungewöhnlich)

      wie es scheint hat die telekom deutschlandweit probleme (so es denn welche sind und die leistungskapazitäten nicht bewußt heruntergefahren worden sind, warum auch immer das so sein sollte)

      grüße
      nortcev

      p.s. unter www.internetkosten.de und dem "Forum"-link finden sich viele mitgeschädigte der telekom
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 13:00:05
      Beitrag Nr. 55 ()
      test
      test
      test
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 13:52:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      @ papaya

      Wie ich schon schrieb wäre das Dienstagszenario die vorletzte Chance, 1-2 Wochen kämen hin, wenn er (MACD) so wie du schreibst jetzt abprallt und dann auch am Abwärtstrend scheitert. Ich weiß das sich das wie Einbahninvestition anhört, ab dabei sind wichtige Grundregeln der Technik zwingend (1. die Bullenschwäche des Kurses, also während der MACD beim letzten Mal den Abwärtstrend getestet hat, war der Kurs auf Intradaybasis über 100 Punkte davon entfernt und 2.) der langjährige Trendkanal, also der untere Dreiecksschenkel wurde ja schon Intraday verletzt, also sollte die SK-Bestätigung folgen.Für dein Szenario spricht, das mittlerweile im MACD-Dreieck wieder "viel" Luft nach oben ist.

      @ aman

      Lies dir die Papaya-Antwort durch, dort führ ich an warum ich nicht vom Timing aber vom Shortszenario so überzeugt bin.
      Zu den Fundamentals nur so viel, ich habe meine Bestätigung für die Richtung mit den Panikzinssenkungen Ende Dez.. Da hat einer der zweifelsohne besten Ökonomen der Welt so einen Anfängerfehler (z.B. ist ein ganzer Basispunkt ist seit Ende Dez. eingepreist, etc.) gemacht ? Also Big Al ist sicher kein Anfänger, mE ist es das übliche Szenario, wo noch Monatelang mit Cirkazahlen beschönigt wird.....

      @ ocjm

      Zu DTE, hab keine Chartanalyse aber vor allem der Bruch des Emissionspreises deutet auf ein Jahrelanges Tingeln darunter hin(und die Fundamentals bestätigen das es ne Schrottfirma ist). Ich glaube nicht mal die fällige Managementabwechslung würde den Kurs retten (bzw. ist ja so ein Wechsel nicht mal sicher, denn der Staat ist Hauptaktionär und damit der schlechtestmögliche Tonangeber).

      Zu "Gelb", viele Experten sagen einen sicheren Hafen voraus, a la GE, nur GE bietet sowohl vom Management als auch von der Produktpalette Qualität und die Post nicht wirklich. Also auch hier ein verstaatlichtes Szenario, also spät. beim Monopolfall stehen die wirklich nackig da, und diesem Management traue ich nicht wirklich viel zu.


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:03:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ papaya

      Ich traue meinem "Geheimindikator" schon, aber meine Faustregel ist nun mal auf beide warten, aber mal was anderes, habe schon mal beaa gefragt aber die wollte nicht, hast du vielleicht ein passendes Wellenszenario zur Hand (bzw. gibt es da mehrere, bin kein EW-Pro aber ich denke mir das Onischka Szenario dürfte nicht das einzig Mögliche Short-EW-Szenario sein, oder?)?



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:17:15
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ papaya

      Nochmal ich (wird jetzt aber kein Psychoterror), wollte nur noch erwähnen für dein Zeitszenario spricht auch die stärke des Dow am Freitag, haben die S&P 500 Futures (incl.Fair value) vor Handelsanfang ein erstes Tief beim Dow (von minus ca.150 Punkten) angezeigt, hat der Dow dieses Tief erst nach ca. 3/4 des Handelstages erreicht und ist daran schön abgeprallt. Vielleicht kannst du die Intradaycharts mit der EW-Brille mal betrachten bzw.kommentieren?


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:45:02
      Beitrag Nr. 59 ()
      @MFI

      zu DTE: den Bruch welches Emipreises meinst Du? Es gibt auch
      noch einen bei 30 DM !

      Gruß, sebaldus.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:50:09
      Beitrag Nr. 60 ()
      @ papaya: vielleicht hast du es im letzten thread überlesen. ich hab dir schon auf die schulter geklopft wegen deinem count - die dürftest du heute noch spüren ;) gut gemacht, waver!!
      aber nun haste ja in mfi einen partner, dem du sicher erst mal deine langweilige e erklären mußt, sonst versteht das kein mensch.
      übrigens, wenn ich ein paar tage warten muß, bis du die neuen muster erkennst, begnüge ich mich derweilen mit meinen fans und moms. heute ist jedenfalls langweilig nur einmal.

      @ mfi: die dte ist NICHT unter ihren emissionskurs gefallen. so ein lapsus bei deiner großen erfahrung tss, tsss.
      noch nicht, das kommt später ;)
      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 15:37:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      Gäähhnn!!
      Da schlafen ja sogar die Wellen ein!
      @ Beaa: stimmt, meine Schulter tut immer noch weh! Trotzdem wird man sich doch noch mal selber draufhaun dürfen, so zum Ausgleich, sonst geh ich so schief ;-)) Die countabstinenz muss nicht unbedingt ein paar tage anhalten. Ist nur so dass mit Schlusskurs Freitag die Mindestvoraussetzungen für mein Szenario gegeben waren und da musss man erst mal schauen was passiert. Z.B. rechnen nicht nur die Pivots noch mit einem neuen Tief bei 6380. Mir wäre es auch lieber das käme noch, dann hätte der Dax einen neuen Startversuch, denn das heute, das war ja wohl nix und wird auch nicht mehr viel werden.
      @ MFI:
      Hab mir gerade den (dow-)count von Onischka angeschaut. Hab selten so viel Übereinstimmung beobachtet mit seiner Zählung - hoffentlich ist das kein Kontraindikator ;-). Unsere counts unterscheiden sich nur im Detail, das zu erklären ist aber dann zuviel wellenfirlefanz. Jedenfalls hat Onischka auf eben jenes Phänomen hingewiesen, welches ich auch andeutete: Dass sich da eine klare Abschlussformation herausbildet! Eigentlich fehlt da, wie gesagt, noch ein kleines neues Top (am besten wären natürlich: in 8 Handelstagen), wenn man aber mutig ist und das Hoch von letzter woche als Versagerwelle zählt, dann kann es auch jetzt schon runter gehen! Bin jedenfalls gespannt, welche Farbe der Dow morgen zeigt! Aufgrund der Intradaywellen vom Freitag, die sich mit Deinen Feststellungen zur relativen Stärke decken, bin ich aber geneigt, diese Variante hinten an zu stellen.
      papaya
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 15:41:23
      Beitrag Nr. 62 ()
      @ sebaldus (und eventuell beaa)


      Habe im Kopf den groben Median genommen (ja ich weiß, tut man so nicht, mann muß die Ausgabestückzahlen miteinrechnen, aber diesen Zeitverlust tu ich mir bei diesem Mistpapier nicht an), und da Tingeln wir im Moment (bzw. der grobe wurde Durchbrochen). Staatsbeteiligung ist der Hauptgrund für Desinteresse, aber nicht falsch verstehen, politische Börsen und/oder Aktien sind nicht schlecht, im Gegenteil (Beispiel: Austria Tabak, Jahr 2000, wo man sogar mit einem Opt.schein (!) sein Geld verfünfacht hat, oder ein Jahr davor Philip Holzmann, etc.). Also politische Dinger sind für Derivatanleger so ziemlich das beste (fixer Zeitraum, Sicherheit eines Sparbuches (fast 100 %), etc.). Leider führt eine solch enorme Staatsbeteiligung und diverse ander Gründe für meinen Geschmack zu einer neutralen Beurteilung, da man auch nicht short gehen kann (konnte), Stichwort : Stützungskäufe (hätte die DTE Clique ihre Feuerwehraktion ein bißchen besser gemacht, wäre ein langwieriges "hängen" auf deutlich höherem Kursniveau möglich gewesen). Ich habe schon im Sommer 2000 geschrieben, vor der Umgewichtung im Dax und damit bei den Fonds das enormer Druck auf DTE zukommt, konnte aber nicht wissen das die Macher im Hintergrund auf ihren Eigenmist (Stichwort: Volksaktie) hereinfallen bzw. schon damals solche Geldprobleme hatten.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 16:11:03
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ papaya

      Trotz der für mich (da zu 50 % schon investiert) teilweise negativen News, Danke! Egal wies am Dienstag endet, werde mich auch wieder mal non-stop vorm Schirm hinpflanzen, verspricht ein spannender (und ev. zermürbender) Handelstag zu werden. Traderherz was willst du mehr ?


      @ statistikfuchs

      Nach nur einer Nacht (wo ich wegen dir lange wach war ?!?), schicke ich meiner Entschuldigung eine offizielle Liebeserklärung nach. Ohne Spaß, hast mich gestern auf ne Idee gebracht, die wild im Kopf herumgeistert (was sehr offensichtliches, das ich (an bea:trotz meiner großen Erfahrung)einfach übersehen hab). Brauche noch einige Zeit um zu researchen (vor allem Langfristcharts), wenn es theoretisch keine Einwände gibt, werde ich diese gewagte Prognose hier reinstellen. Es soll nur jeder wissen wer der "Macker" ist, der mich/uns darauf gebracht hat (keine Angst, ist nichts peinliches)!!!!!!!



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 16:20:55
      Beitrag Nr. 64 ()
      @TAFKAMFI

      Welche Optionsscheine auf den Dow favorisierst du und beziehst du auch den S&P 500 in deine Wahl mit ein ?

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 16:33:16
      Beitrag Nr. 65 ()
      @ all:

      ACHTUNG!
      Der dax hat soeben seine Trading-Range von 6472 bis 6482 nach unten verlassen!
      Es ist mit einem Kursschub von mindestens 10 Punkten zu rechnen !!!
      :-)
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 16:44:27
      Beitrag Nr. 66 ()
      ...und ruhet sanft im Wasserbett...
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:01:30
      Beitrag Nr. 67 ()
      @ Tradie

      Na ja, kann dir jetzt nichts genaues (also WKN) raten, nur soviel ich nehme immer die max. Laufzeit. Nehmen wir das Jahresszenario, wenn Shortbestätigung kommt sehen wir die 82xx noch vor der Jahreshälfte, trotzdem Würde ich 03/2002 wählen oder beim kf-Szenario bei einem roten Dienstag würde sich ein Kursrutsch zum 52 W Tief innerhalb eines Monats ausgehen, also mit nem Harakirischein bekämst du ein dickes Tradielächeln, aber ich würde (auch beim roten Dienstag) 06/2001 nehmen. Die Laufzeit is mE das wichtigste, mehr kann ich nicht sagen. Mann muß aber auch sagen (vom Namen her) tradest du sicher öfter im Jahr als ich (2000: nur 2 Trades), aber rechne dir doch deine Renditen durch (für nen Langfristschein mit 03/2002 müßtest du noch immer mind.150 %
      bekommen) und das muß reichen. Versteh mich nicht falsch, bin kein Moralapostel, Gier ist voll ok nur schlägt es auf den Verstand und das führt zu Fehlern bzw. Horrortrades (bei mir zumindest). Die Zeit ist das wichtigste, komme vielleicht Großkotzig rüber, bin es aber nicht, und schon gar nicht bei Derrrrrivaten. Und alles ander in Sachen OS is dir sicher bekannt.

      Zum S&P 500 ein klares jein. Also ich verwende den s&p future nur für den Dow (incl.fair value), kurzfristig den s&p chart wenn ich beim Dow keinen Durchblick habe und langfristig nur den Dow (mehr Historie und vor allem beim Inhalt ist deutlich mehr Qualität). Kann aber jetzt nicht sagen das ist das nonplusultra, hat sich eingebürgert und bis jetzt bewährt.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:17:19
      Beitrag Nr. 68 ()
      @TAFKAMFI

      Klar, die Ultrakurzfristvariante kommt für mich eigentlich auch nicht in Frage, höchstens als kleine Backbeimischung, damit der Kuchen besser aufgeht. Bei den S&P-Scheinen ist der Spread meist geringer als bei Dow-Scheinchen.

      Deinen Ansatz so wenig zu traden finde ich schon faszinierend, erspart dir viel Streß und bringt wohl jede Menge Muße. Schätze aber, wenn die negativen Szenarien eintreffen, wird das in Zukunft eher wieder schwieriger werden.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:18:24
      Beitrag Nr. 69 ()
      @ all:
      Kursziel 6462 erreicht! Wenn das kein Volltreffer war!
      :-))
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:25:56
      Beitrag Nr. 70 ()
      Tach zusammen,

      was spricht eigentlich gegen eine umgekehrte SKS-Formation im DAX ???

      Wenn ich mir die Chart`s so ansehe, sieht die Formation
      sehr nach inverser SKS aus.

      Bitte mal ein paar Meinungen dazu - Danke

      csoft
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:30:59
      Beitrag Nr. 71 ()
      ... oder aber das war ein Vorgeschmack im kleinen, was uns im Dow noch bevorsteht!
      stellt euch doch mal bei traderfacts 4 min. und den MACD ein, dann habt ihr ein höchst interessantes fraktal! oder wie siehst Du das, MTI?
      vielleicht geht`s auch mit link:

      papaya
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:55:25
      Beitrag Nr. 72 ()
      @ Tradie

      Ja wenn ichs mir nochmal durchlese sollte ich mind. 50 DEM ins Phrasenschwein hauen, im Moment finde ich nicht die richtigen Worte. Mit Zeit ist das wichtigste, wollte ich ausdrücken das auch vor nem Investment abwarten und Ruhe das wichtigste ist. Nehmen wir 2000, bis März hatte ich keine Ahnung wohin ? Long bei der damaligen Überbewertung war nicht drin, für short gabs noch keine Signale. Seitwärtskonstruktionen sind nicht so mein Ding, und dann plötzlich kam die Austria Tabak Bestätigung, Chart vorher schon gesehen Kurs war nach unten abgesichert, dickste Kohle gemacht. Nicht weil ich so ein toller Hecht bin, sondern weil sich solche Granaten immer wieder ergeben, öffter als 2 - 3 Mal im Jahr, man muß nur zugreifen. Ich will das daytraden bzw. kf-Traden nicht runtermachen, aber man kann sich damit auch sehr viel verbauen, hinzu kommt das du bei so "sicheren" Geschichten auch deutlich mehr Kohle investieren kannst, als ein Trader und da bekommen so "langweiler" mit 150 % ne völlig neue Bedeutung. Es stimmt schon was du in Sachen Lebensqualität sagst, ich bin täglich vorm Schirm, aber wenn jemand Anruft oder so kann man ohne Sorgen aufstehen und was anderes machen. Mir ist das verdammt viel wert.


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:11:27
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ papaya

      versuchs doch mal so:

      xxx[/url dann klappts auch mit dem nachbarn!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:30:02
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ papaya

      Sorry, habs zu spät gelesen, wills aber auch nicht sehen. Mann du genießt es mich kochen/zittern zu sehen,wat ? Alles was ich will ist ein roter Die, sorg dafür!!! Muß einige Stunden weg, machen wir nach 20 Hundert ein Abendsummary ?
      Na ja, werd eh sehen wer da ist.

      @ tradermatrix

      1.) Sorry wegen gestern.
      2.) Bei mir sind saubere Gläser immer noch Voraussetzung, damit es klappt !




      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:45:00
      Beitrag Nr. 75 ()
      @ TAFKAMI

      ich hoffe, du hast jetzt keinen vergessen!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:46:52
      Beitrag Nr. 76 ()
      @ MFI:
      schlechte Zeit! da is hier mittach und ab da bin ich mit Kinderkram beschäftigt . Aber vielleicht kannst Du ja mit den anderen was austauschen! Vielleicht traut sich ja sogar mal wieder ein Bullenvertreter raus !
      ;-)
      papaya
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:51:05
      Beitrag Nr. 77 ()
      @TAFKAMFI: Da bin ich ja mal gespannt auf die Prognose. Schürfst Du nach Diamanten in Langfristcharts ?

      @CSOFT: Die mögliche inverse SKS Formation im Dax sehe ich auch (siehe auch meine Dax Aktien Strategie der Woche), der Dax sollte dazu aber nicht unter 6400 fallen . Allerdings gibt es ein Problem: Zu einer echten SKS Formation gehört immer ein niedriger Umsatz in der zweiten Schulter. Bei einem Index gibt es aber kein Umsatz. Ich weiß nicht, ob man den Future Umsatz ersatzweise nehmen kann. Außerdem : Die Formation steht erst nach Ausbruch über die Nachenlinie (zur Zeit bei 6700, fallend). Es gibt unzählige nicht beendete SKS Formationen in den Charts.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:04:44
      Beitrag Nr. 78 ()
      @csoft

      Mit der uSKS das ist die Gretchenfrage versus Abwärtswellenzyklik.

      Dazu: http://bullish-aktienmagazin.de/empfehlungen/dax-eingang.htm
      Demanch kann sich die uSKS genauso als Fata-Morgana herausstellen.

      Wenn man die dort und z.T, auch woanders getroffenen Aussagen zu den Einzelaktien mal zusammenfaßt, ergibt sich in etwa folgendes Bild:
      Adidas Up
      Allianz Up Up Altersvorsorge
      BMW Up
      Bayer Up
      BASF Up
      Commerzbank ? 30 = wichtige Chartmarke
      Daimler Up
      Degussa Up
      Dt.Bank ? 95 = wichtige Chartmarke
      Dresdner Up
      E.On Down
      Epcos ?
      FMC Down
      Henkel ? >78 dann 94
      HypoV ?
      Infineon usks? Kaufsignal fehlt noch
      Karstadt Up
      Linde Up
      Lufthansa ? 24,50 = wichtige Chartmarke
      MAN ? Up? Übernahmefantasie?
      Metro Up
      MüRück Up Beteiligungen/Altersvorsorge
      Preussag Up
      RWE Down
      SAP ? Up? Fantasie/Eindringen in andere Märkte
      Schering Down
      Siemens ? Up ? Desinvestitionsfantasie
      Thyssen Up 25
      VW ?
      Telekom ? Bewertung !

      Spricht also überwiegend für aufwärts. Aber wie es so im Leben ist, es kann immer was dazwischen kommen - es heißt ja auch bei jeder Analyse, wenn die Aktie nicht unter ... fällt, gilt das positive Szenario.

      Und was letztendlich die Suppe gründlich versalzen könnte, ist der bereits heiß erwartete/ersehnte Abwärtsschub bei Dow und S&P 500. Und wenn man die Heftigkeit der Korrektur bei Nasdaq und Nemax so betrachtet, wird es langsam Zeit, daß die anderen folgen. Und der Dachs ist ja bekanntermaßen solidarisch bis vorauseilend gehorsam !

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:27:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      @ Tafkamfi: Habe erst jetz Gelegenheit gehabt, den ganzen Thread durchzulesen. Das mit der Butter bleibt aber mir vorbehalten :-))

      @ all:
      Ich sehe es nach wie vor anders! Auch wenn der erste Versuch an der 6800 schön in die Hose gegangen ist, werden m.E. die von Euch beschriebenen Szenarien nicht eintreten. Ein Unterschreiten der 6400 kann ich mir im Dax nicht mehr vorstellen. Der jetzige Stand ist ausschlaggebend mit durch die DTE getragen, die m.E. auf dem jetzigen Niveau wieder eine interessante Einstiegs-Chance bietet....Man sollte einmal Buchwerte und auch (realistische Verkehrswerte) in die Bewertung einbeziehen....

      Fundi-Indikatoren:

      1.) Zinsen werden erst in Amiland weiter nachgeben, und im Laufe des Jahres auch in Euro-Land.

      2.) Dollar wird mindestens das aktuelle Niveau halten, eher steigen

      3.) Inflation ist bedingt eine Gefahr! Jedoch werden die Rohstoffpreise nicht weiter an Dynamik gewinnen. Vor allem der Ölpreis wird aufgrund der aktuellen Situation eher fallen als steigen.

      4.) Liquidität: Immer noch en masse vorhanden, die nicht investiert ist.

      5.) KGV´s: Die aktuellen Bewertungen sind bei vielen Unternehmen in realistische Grössen vorgestossen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir diesen Jahr einige positive Überraschungen, nach den masiven "Gewinn- und Umsatz-Warnungen" erleben werden.


      Das von der FED aufgebaute Korrekturpotential wurde ausgeschöpft (siehe meine FED-Theorie). Ein evtl. weiterer "Zinsschlag" ist nicht auszuschliessen.

      6.) Stimmung: "Groten-Schlecht". Jeder, oder fast jeder erwartet weiter fallende Kurse, einen Boden tiefer und billigere Einstandskurse.....


      Meine persönliche Kurserwartungen, noch vor dem grossen Verfallstermin im März 01: Dax über 7000, Dow 11400-11500,
      NAS Comp über 3000!!!!

      ....und jetzt dürft Ihr mich auseinander nehmen :-)), spätestens jedoch im März....

      mastho
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:41:16
      Beitrag Nr. 80 ()
      @ all

      scheint ein schwerer fall zu sein, wenn der dax nicht den us-feiertagsklassiker abzieht, naja eine halbe stunde hat er noch, aber das volumen ist auch sehr dünn im fdax und auch im retail-bereich war heute fast nichts los.

      bin mal gespannt.

      @ tafkamfi

      ich verstehe dein szenario durchaus, es könnte auch eintreten, ich bin lediglich fundamental nicht ganz deiner ansicht, aber das passt ohnehin nicht hier in ein chart-board.

      ich mache sowieso lieber immer ein paar witze, wenn es um fundament geht, denn da werden jeden tag einfach zuviele prognosen über die terminals gejagt, und man muß ja auch oft genug zugeben daß man selber falsch liegt.

      @ all, papaya

      ich bin immer noch bullish im bekannten rahmen unter bekannten bedingungen, aber wie ich oben schon sagte, etwas mißtrauischer als bislang, alles jetzt auf fundamentals mittelfrist bezogen.

      ich sehe allerdings immer noch die bären mit ihren rezessionstickets am flugplatz stehen, aber ich muß zugeben, seit letzter woche hört man den flieger wieder der sie vielleicht doch noch mitnimmt...

      interessant war in diesem zusammenhang die enttäuschte reaktion des marktes auf die letzte woche von greenspan angedeutete möglichkeit einer konjuntur, die sich erst garnicht in den rezessionsbereich begibt, sondern auf tieferem, niveau als vorher einpendelt. viele analysten sehen ein solches level aber bereits als relativ rezessiv an, obwohl dies natürlich per definition unsinn ist, allerdings aus sicht der konsumenten könnte es korrekt sein.

      aus dieser reaktion könnte man schließen, daß der markt ein v in der konjuntur bereits eskomptiert hat, mit einer, sagen wir mal wellenlinie, momentan aber nichts anfangen kann und natürlich auch den absturz nicht im programm hat, aber der sieht üblicherweise anders aus, da wird mehr gelacht über die möglichkeit einer rezession, als es momentan der fall ist.
      was mich sehr wundert, ist das erst greenspan den markt auf diese möglichkeit hinweisen musste...

      auch der rentenmarkt steht keineswegs auf rezessionslevel, aber die zinsstruktur habe ich immer nur nebenbei im auge, vielleicht hat sich nordlicht damit eingehender im rahmen einer strategie auseinandergesetzt, oder sonstjemand.


      gruß

      aman
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:34:00
      Beitrag Nr. 81 ()
      Schreibe über den Schlepptop eines geizigen Freundes (nehme an deswegen hat er die meiste Kohle im Freundeskreis), also kurz:

      @ csoft

      sorry, hab deine Frage überlesen, kann den Vorrednern nicht mehr hinzufügen.

      @ papaya

      Trifft sich gut, hab auch keine Zeit heute Abend, aber schön langsam ja!!!! Habe nicht alle Threads von dir gelesen, weiß nicht wo du bist, hört sich nach Karibik oder sowat an. Du bist ja wirklich ne Sau, bringst mich im trostlosen good old Europe zum schwitzen während du dir ne Bräune besorgst und von halbnacktem, weiblichem Fleisch umgeben bist, oder wie? Ein neidischer MFI !!!!!!

      @ TM

      ??????

      @ statistikfuchs (aka Börsengott)

      Werde sehen ob ich heute Nacht fertig werde (n kann) ! Brenne ja selbst drauf, nur ruhig ! Willst du aber behaupten das du in LF Charts noch keine Edelsteine gefunden hast?

      @ mastho

      Stimme dir Fundamental bedingt zu, deine Kurse sind aber voll realistisch aus technischer Sicht, wenn der MACD "oben" durchbricht (aber natürlich Hoffe ich das du falsch liegst)

      @ aman

      Extra Thread ? Mal sehen wie die Resonanz ist, aber ich glaube mastho wär dabei. Ma kucken, aber wenn, dann sollten wir in nicht Fundi-Ecke nennen, könnte Mißverstanden werden.


      @ all

      Wo befindet sich Papaya im Moment?




      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:35:12
      Beitrag Nr. 82 ()
      wie wärs mit folgendem Scenario: Morgen könnten wir noch einmal einen schwachen Tag, zumindest eine schwächere Eröffnung in USA sehen. Für Mittwoch erwarte ich dann im Handelsverlauf den Beginn der kurzfristigen Erholung. diese sollte den Dax in den Bereich zwischen 6600 bis 6700 Punkte führen. Danach wirds spannend. Wird der Abwärtstrend abermalig nicht überwunden, bzw., knackt der Dow nicht die 11000, dann sehen wir uns bei 10300 bzw., bei 6200 wieder. Sollte die 10300 nachhaltig fallen, siehts zappenduster aus. Kurzfristig allerdings bin relativ optimistisch, daß ein morgen schwacher Handelstag, wenn er denn kömmt, zum Einstieg genutzt werden sollte.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:36:23
      Beitrag Nr. 83 ()
      @ aman

      Da kann ich dir als Dauer-Bulle nur zustimmen. Fundamental gibt es keine Gründe für einen Dow um die 8000!

      @all

      ich will da auch noch etwas meinen Senf dazugeben.

      Am WE war G7 Treffen:
      Da hat man leuten hören, dass der Effekt, der am Fr die Börsianer geschockt hat ein einmal Effekt gewesen sein wird. Denn die Preise für Gas, Öl usw. sinken auch schon wieder. Und wie schon vor einiger Zeit gesagt. Die erhöhten Ölpreise vom letzten Jahr wirken sich erst mit Verzögerung auf die Teuerungsraten aus. Das scheinen viele zu vergessen!

      Das die ANALysten wegen der Greenspan Rede mal wieder übetreiben war schon fast vorher klar. Egal was er gesagt hätte, es wäre von den Märkten schlecht ausgelegt worden.

      Auch muss ich masto zustimmen, das die Lage bzw. die Stimmung am Markt wirklich sehr mies ist. Auch der Telekom schreibe ich einiges am Verlust der letzten Woche zu, sie alleine hat ja ca. 17% verloren!

      Des weiteren sehe ich einen größeren Liquiditätsschub kommen durch die Steuer und Rentenreform! Da werden einige Mrd. locker gemacht und wo sollen die langfristig hin, doch nicht aufs Sparbuch, sondern in Fonds und die inv. das ganze in kleine nette Aktien!

      Zwar kenn ich mich mit Waves und so nicht aus, allerdings seh ich betrachtet man die Indizes auf Wochenkursbasis keine anzeichen für einen mittelfristigen weiteren Fall, eher für einen weiteren Anstieg!

      Ich will ja mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ihr könnt mich falls ich falsch liege von mir aus auch auslachen, aber ich seh den Dax in 3-6Monaten über 7200 den Dow zu Jahresende bei ca. 12600 bei Nasi ca 3500 beim Nemax bin ich eher skeptisch, da is die Situation auch eine andere als an der Nas, da stimmts mit den Firmen nicht, da werden nóch einige aus dem Markt geschüttelt, auch so um die 3500.

      So jetzt habt ihrs! Wahrscheinlich denkt hier jetzt ich bin total doof und hab gar keine Ahnung, ich werds verkraften, nur sachliche Kritik wär mir lieber!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 21:15:41
      Beitrag Nr. 84 ()
      @JosstheBoss:

      Also bullisch ist ja ganz nett, aber ich bin überzeugt, du übertreibst.

      Ich habe doch neulich mal von einem Lininexperiment beim Dachs gesprochen, das durchaus eine bullische Variante zuläßt, die (ich habe das noch mal in Ruhe probiert) auf einen Stand von ca. 8500 Anfang 2002 hinweist.

      Und die habe ich immer noch im Hinterkopf!

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 21:19:53
      Beitrag Nr. 85 ()
      @JosstheBoss:
      Sorry, jetzt hab ich was gefunkt, was ich so gar nicht abschicken wollte - war nämlich vorher unterbrochen worden -:confused:

      Also die Sache mit dem Übertreiben nehme ich zurück !

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 21:29:24
      Beitrag Nr. 86 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 21:51:22
      Beitrag Nr. 87 ()
      @ tradie, rr, adv, papaya, aman und wen es sonst noch interessiert:
      während der dax heute so vor sich hindümpelte, konnte ich endlich mein taipan updaten. jetzt besteht die mögichkeit, direkt von der software fanlinien, retracements und fibotimes-zonen einzeichnen zu lassen. und da tradie letzte woche von seinen visionen so geschwärmt hat, hier der dax:
      http://grittel.de/boe-feb01/dax1902.gif
      er hatte also in mehrfacher hinsicht grund, sich den kopf zu stoßen bei 6800 und ihr hättet die butter gleich im kühlschrank liegen lassen können ;)
      nun hangelt er sich mehr schlecht als recht an der 6500 rum und vor ihm die nächste blaue barriere nach oben, nach unten das 6000er retracement.
      die nächste entscheidende timezone vom ath gerechnet liegt erst im 3. quartal 01 und noch könen wir uns aussuchen, ob wir dann bei ca. 7700 oder 4800 stehen.

      dann hab ich noch ne generelle bitte an den verfasser mehrerer daxthreads. tm, welche charts du in deine threads stellst, ist deine sache. aber hier gab es mal ein übereinkommen, nur ganz wichtige charts reinzustellen. der von dir gezeigte dürfte algemein bekannt sein und ich begreife ehrlich gesagt nicht, warum du ihn hier demonstrierst. alle, die hier eigenen analysen vornehmen, stellen nur ihre verlinkungen rein und das ist o.k. ich meine, wir sollten bei den absprachen bleiben.

      @ mastho: schon einmal hast du mit deiner prognose zum jahresanfang recht behalten, zweimal gildet nicht ;) wir werden es ja sehen.

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:17:46
      Beitrag Nr. 88 ()
      Die Momentumleveln des Xetra-DAX:

      Rückblick: Heute beendete der Xetra-DAX den Handel im ersten up-Levelbereich 6471/6495, das Tagestief lag zur Eröffnung im ersten down-Level.

      Interferenzen mit den Pivotniveaus bzw zw. den verschiedenen Mom-Extremlevels (Fibo-Reihe 3, 5, 8, 13, 21) ergeben sich für Di, den 20.02.2001:

      up:

      6494/6497 ++
      6550/6552 +
      6636/6637 +
      6694/6716 +
      6897/6924 ++
      7169/7193 +

      down:

      6464/6469 +
      6391/6422 ++
      6328/6331 +
      6116/6149 ++

      + = Kreuzunterstützung/-widerstand; ++ = Tripleunterstützung/-widerstand


      Auch für morgen konzentrieren sich im 64xx-Bereich etlich pot. Momentum-Wendepunkte.


      good trading

      adv
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:24:09
      Beitrag Nr. 89 ()
      und wieder was "weggefunden" im cb board:
      der dow - three peaks and a domed hause, die grafik für euch kopiert unter
      http://grittel.de/boe-feb01/dj-domed.gif

      papaya, der tritte peak wird deine e ;)

      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:25:42
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo zusammen,

      Pivotpunkte für 20.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      19.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6494 *** 2405 *** 2311 *** 4540 *** 10884 *** 2458 *** 2266 *** 1314 ***
      Vortagestief*** L : *** 6441 *** 2338 *** 2229 *** 4510 *** 10722 *** 2397 *** 2187 *** 1293 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6472 *** 2353 *** 2247 *** 4516 *** 10800 *** 2425 *** 2213 *** 1302 ***

      Widerstand** W3: ** 6550 *** 2459 *** 2377 *** 4564 *** 11044 *** 2518 *** 2336 *** 1334 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6536 *** 2446 *** 2361 *** 4558 *** 11004 *** 2503 *** 2319 *** 1329 ***
      Widerstand** W2: ** 6522 *** 2432 *** 2344 *** 4552 *** 10964 *** 2488 *** 2301 *** 1324 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6510 *** 2412 *** 2320 *** 4543 *** 10923 *** 2473 *** 2279 *** 1319 ***
      Widerstand** W1: ** 6497 *** 2392 *** 2295 *** 4534 *** 10882 *** 2457 *** 2257 *** 1313 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6483 *** 2379 *** 2279 *** 4528 *** 10842 *** 2442 *** 2240 *** 1308 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6469 *** 2365 *** 2262 *** 4522 *** 10802 *** 2427 *** 2222 *** 1303 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6457 *** 2345 *** 2238 *** 4513 *** 10761 *** 2412 *** 2200 *** 1298 ***
      Unterstützung U1: ** 6444 *** 2325 *** 2213 *** 4504 *** 10720 *** 2396 *** 2178 *** 1292 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6430 *** 2312 *** 2197 *** 4498 *** 10680 *** 2381 *** 2161 *** 1287 ***
      Unterstützung U2: ** 6416 *** 2298 *** 2180 *** 4492 *** 10640 *** 2366 *** 2143 *** 1282 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6404 *** 2278 *** 2156 *** 4483 *** 10599 *** 2351 *** 2121 *** 1277 ***
      Unterstützung U3: ** 6391 *** 2258 *** 2131 *** 4474 *** 10558 *** 2335 *** 2099 *** 1271 ***

      Viel Glück
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:28:43
      Beitrag Nr. 91 ()
      Aha, jetzt bin ich aufgeklärt, die Telekom ist unterbewertet (!) lt. einem Fondi in n-tv - klar die kann zwar noch ein paar (!) Euro fallen, aber man muß halt auch mal etwas weiter in die Zukunft schauen (hört, hört !).

      Wieviel Jahre denn ? reichen 10 ?
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:36:20
      Beitrag Nr. 92 ()
      @beaa: Whow dein Chart ist schön :)

      Obwohl halb-logarithmisch läßt sich, möchte ich behaupten, hier die gleiche Konstruktion wagen.

      Interessant finde ich auch den 99-er Bezug High zu Low 98.
      Dazu könnte man noch andere LInien hinzuzeichnen, die sich aus dem Kursverlauf 99 ergeben und käme dann zu einer Bündelung auf den Hochpunkt.

      Beim 2001-er Chart wäre es die untere deiner Linien.
      In 2001 lassen sich dazu auch einige Linien konstruieren, die sich mit dieser Fanlinie schneiden. Und dieser Schnittpunkt dürfte Anfang 2002 bei ca 8500 Punkten liegen.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:40:25
      Beitrag Nr. 93 ()
      @aman

      zum zins. ne strukturkurve stell ich nicht rein. zu deiner - unterstell ich mal - frage nach ner zündung muß ich dich enttäuschen.

      im geldmarkt anstieg bis 6 monate, hier die futures auf den 1-monatigen:

      19. Feb 16. Feb
      Feb 01
      95.19 95.21
      Mar 01
      95.23 95.24
      Apr 01
      95.27 95.26
      May 01
      95.30 95.29
      Jun 01
      95.32 95.31
      Jul 01
      95.35 95.34

      dh: unverändert wirds nix mit zinsschritt der EZB vor sommer per terminmarkt. die enttäuschung drückt sich aus für die nächsten 2-3 monate. per stripping im 3-monats-euribor (mich nervt die stub rate): zum juni und im september komm ich auf ne deutlich niedriger spot rate (nicht als forward)

      gruß
      axel
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:52:27
      Beitrag Nr. 94 ()
      @beaa: Ich meine 2000-er High zu 98-er Herbst-Low.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:56:17
      Beitrag Nr. 95 ()
      @beaa: Dein Link zum Dow gildet nicht - der ist veraltet und damit erst mal widerlegt (Szenario aus 2000). Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:22:18
      Beitrag Nr. 96 ()
      @ tradie: peinlich, sorry, ist schon wieder gelöscht. man wird langsam betriebsblind. thx
      bea
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:29:21
      Beitrag Nr. 97 ()
      @beaa: nee, nix peinlich, gottseidank menschlich ! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:47:29
      Beitrag Nr. 98 ()
      Moin Moin!
      Ziemlich langweiliger und ueberfluessiger Tag heute.
      Ocjm1: Zu Post und Telekom, der Postchart sieht eher nach einem verschlafenen Postamt, denn nach einem „Logistikunternehmen“ aus. Das Beibehalten des Briefmonopols sichert der Post fuer einige Zeit die im internationalen Vergleich hohen Postgebuehren. Das sollte auch die Gewinnsituation postitiv beeinflussen. Die Hereinnahme in den DAX sollte sicherlich vorher schon fuer eine gewisse Stabilitaet sorgen, da der Wert von Indextrackern gekauft werden muß. Am interessantesten wird allerdings der Kurs zum Maerzverfall sein, mit dem wird dann der Wert auch in den DAX genommen. Wie schon in der Vergangenheit wird es wohl auf den letzten Kurs des Tages viele billigst Orders geben, die den Preis hochziehen werden. Fuer den Indextracker ist der Kurs fast egal, er versucht ja nur den Index abzubilden, folglich werden die Anpassungen billigst und bestens vorgenommen, ein Performanceverlust besteht somit nicht. Die Post wird somit mit einem relativ hohen Kurs in den DAX aufgenommen werden, uebliches Spielchen, ich kaufe mir ein paar Post und gebe sie in der Schlußauktion bestens! Ging bislang immer auf! Die Kurschancen des Unternehmens sollten somit eher gebremst sein, das Damoklesschwert weiterer Tranchen und die Freefloatumstellung im Jahr 2002 der Indices sollten langfristig den Wert eher belasten. Die Einstufung als „Logistikkonzern“ hat auch niemand so richtig geglaubt, außerdem ist der Investmentboom in dem Bereich eher am Ende.Die Telekom hat dasselbe Problem, es gibt ein Ueberangebot an neuen Telekomgesellschaften, die bei besseren Boersenphasen an den Markt kommen werden. Nebenbei wird die Telekom diese Jahr operativ nichts verdienen. Bei relativ hoher Dividende, hoher Zinslast und Aufbaukosten fuer UMTS-Netze wird der Cash-Flow sicherlich etwas belastet werden. Die Freefloatproblematik wird ein uebriges im Jahr 2002 tun. Vorher kann natuerlich die Telekom vielleicht nochmals an die Maximalgewichtung im Dax angepaßt werden, ich wage aber zu behaupten, daß im derzeitigen Klima viele Fondmanagementgesellschaften mit Telekom sowieso schon voll sind. Die Maximalgewichtung im DAX betraegt 15%, in Fonds ist die Begrenzung normalerweise bei 10%. Von daher ist kein Impuls zu erwarten. Hoehere Kreditkosten ueber hoehere Creditspreads und die Abstufung von anderen europ. Telefongesellschaften sollten nicht zur guten Laune beitragen. Das verpatzte Boersendebut von Orange sollte die Mobilfunkassets der anderen Telefongesellschaften auch weniger wert sein lassen. Ein Boersengang von T-Mobil oder der weitere Verkauf von T-Online ist somit schwerlich machbar. Der Bund will außerdem irgendwann sich von weiteren Anteilen trennen. Die Fonds sind voll, wer soll die Anteile kaufen? Die Voicestreamuebernahme wird auch weitere Anteile eher aus den USA zurueckfließen lassen. Telekom muß nicht sein! Hoffe, daß damit der Post und Telekom Genuege getan ist.
      @aman: Die Zinskurve sieht im kurzen Laufzeitbereich sicherlich nicht nach Rezession aus, dazu ist das Zinsniveau dort eindeutig zu hoch. Von der Form her, hat die euro- und die US-Zinskurve da schon eher den Hinweis einer moeglichen Rezession in sich. Das kurze Ende ist invers. Sollten wir eine Rezession bekommen mueßte aber die Zinskurve noch steiler werden und die Fundamentaldaten mueßten auch weitere Zinsschritte zulassen (Euroland). Der Trend zur steileren Zinskurve ist sicherlich da, allerdings haengt das meiner Ansicht nach auch mit dem Aktienmarkt zusammen. Es scheint einen Zusammenhang zu geben zwischen der Zinskurve und der Steilheit des Smile im Dax. Eigendlich klar, bei Panik wird Downsidevola gekauft und der Smile steiler. Zusaetzlich wird das aus dem Aktienmarkt rausfließende Geld in den Geldmarkt gepumpt. Die kurzen Saetze fallen, die Zinskurve wird steiler! Im langen Laufzeitbereich scheint es aber auch einen Zusammenhang zu geben zwischen dem absoluten Zinsniveau und der Steilheit der Kurve. Ausnahme bildet hier die Zeit der deutschen Einheit 90/1. Ferner sieht es aus, als ob es auch einen Zusammenhang zwischen der Steilheit des Volasmile und des absoluten Volaniveaus zu geben. Das wuerde implizieren, daß ich mich ueber Euriborfutures zumindest teilweise gegen einen Anzug der Downsidevola hedgen kann. Die Korrelation mueßte man mal ueberpruefen, genauso wie die Korrelation Zinskurve und Volaniveau. Sorry, das war vielleicht etwas ueber das Ziel hinaus.:)
      Frohes Handeln!
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:58:38
      Beitrag Nr. 99 ()
      Die Mehrheit hier scheint bullish zu sein. Mich wundert, dass die außergewöhnlichen Ereignisse Ende letzter Woche kaum Beachtung fanden, besonders im Nasdaq. Ed Downs schrieb:

      Wow. I have to say, in my years of watching the market, I have never seen two days like this Thursday & Friday back to back. We were in good position yesterday - gapping through trendlines and looking strong. Then, news entered the market and WHAM! Gap down. Look at the NASDAQ Chart, with a one-blip day above the trendline. I`ve never seen that happen. Ever.

      Da wurden also den Bullen richtig die Eier abrasiert, und keiner scheint`s wahrgenommen zu haben. Aber vielleicht heißt es ja einfach nur: neue Woche, neues Glück...

      Zur fundamentalen Bewertung der DTE herangeführt möchte ich auch meinen Senf dazugeben: Der ganzen Telekom-Branche droht weltweit unmittelbar der Exitus!
      Zumindest sehen wir jedoch eine Welle von katastrophalen Börsengängen (Orange war nur der Anfang), defensiven Übernahmen (dito Voicestream) und kaum platzierbaren Unternehmensanleihen auf uns zu rollen.
      Da geht selbst mein Zwangsoptimismus in die Knie. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 00:15:37
      Beitrag Nr. 100 ()
      @ avt und nordlicht

      danke für die ausführungen zu den zinsen.

      gute nacht

      aman
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 01:29:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      @ nordlicht...
      danke für deine einschätzung zu dte und gelb.

      @ chart...
      auch an dich ein munteres dankeschön.

      dennoch glaube ich eurer allzu bärischen einstellung zur dte widersprechen zu müssen.

      gut die fonds sind voll,
      ...aber was machen die mit der neuen knete die per staatsdekret als altersvorsorge an die aktienmärkte fließen wird????
      gut, umts war und ist teuer, t-mobil kommt (hoffentlich) erst viel später, das kabelnetz wird auch erst später verkauft - demnach durststrecke aber noch kein liquiditäsengpaß erkennbar (ganz im gegensatz zu wettbewerbern),
      ...aber wer will der dte im festnetz das wasser abgraben, wenn die regulierungsbehörde (wie beim porto bei der post) die kosten beim endanschluß hochhält und keinen wirklichen wettbewerb beim festnetz-internet zuläßt.
      die dte wird ende 2001 sich nichtmehr mit d2 herumstreiten müssen wer erster im mobiltelefongeschäft ist. aol wird auch kein ernster wettbewerber von t-online (keine attraktiven großhandelspreise für ortsgespräche in sicht) und im breitbandkabel stehen auch noch (nach anteiligem verkauf) jahre ins haus, bis dort potentieller wettbewerb erwachsen kann.

      zwischenzeitlich wird me die dte aber das größte stück vom kuchen abgebissen haben und als stärkster anbieter auf dem deutschen markt das umts-geschäft beherschen, da die kosten bei größerer marktpenetration nur geringer auf den einzelnen kunden umzulegen sind.
      somit wäre man dann wieder fast-monopolist und könnte dem wichtigsten aktionär das bieten, was eichel haben muß:

      gute börsenkurse um die pensionslasten aufzufangen.

      nach meinen informationen arbeitet die dte derzeit mit hochdruck an strategien (kooperationen) um sich einen ordentlichen (gewinn)-anteil am inhalt der auf ihrem netz übermittelten daten zu sichern.
      weiterhin läßt man als marktbeherschendes unternehmen derzeit im flatratebereich die muskeln spielen (die aktuellen übertragungsraten bei dsl und umts sollen der regulierungsbehörde die "ausgereiztheit" des dte-netzes beweisen.)

      man pokert in richtung staatlich subventionierter flatrate, da erkennbar ist, daß die politik ein hohes interesse an einer kostengünstigen flatrate hat um im internationalen wettbewerb zu brillieren.

      der preis dafür wird eine "angemessene" entschädigung für den endanschluß und die durchleitungskosten sein.

      beides sind im wesentlichen abgeschiebene kosten, die sich so auf wundersame weise zu renditesäulen der dte entwickeln werden und das ganz ohne die bisherigen personalkosten.


      die alternative zu dem vorgenannten szenario wäre:

      die regulierungbehörde beschließt niedrigere endkundenentgelte für wettbewerber und geringere leitungsentgelte sowie rabatte bei den großhandelspreisen für ortsgespräche für flatrate.
      der kurs der dte tendiert gegen 10 euro.

      wann kommt dann die steuererhöhung um die pensionslasten der postbeamten zu finanzieren?

      eichel kann garnicht anders, als die dte durch "sanften druck" zu bevorteilen!



      ganz neben bei:

      W_ A_ S __ M _A_ C_ H _T __ D_ E_ N _N_ _ D_ E_ R_ _ D _A _X _,_ _ W _E_ N_ N__ D_ I_ E __ D_ E_ U_ T _S_ C _H_ E_ _ T_ E _L_ E _K _O_ M _ _S _T_ R_ I_ B _T_ "_ ?

      ocjm
      zu nachtschlafender zeit leider wieder online.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 05:27:08
      Beitrag Nr. 102 ()
      @ TM:
      auch wenn Beaa das Bildchen missfallen hat: Ich könnte Dich knuutschen!
      Besser schöner deutlicher kann es auch den Wellenamateuren nicht verdeutlicht werden: Am ATH wurde eine langfristige, fünfteilige Impulswelle seit `92 beendet! Nun werden also 7einhalb Jahre Hausse korrigiert. Das kann noch eine ganze weile dauern! Zwar wird es zwischendrin auch mal wieder für ein paar Monate Zuckerbrot für die Bullen geben, aber danach geht`s wieder zur Sache. Schlechte Zeiten für Langfristpositionen...
      papaya
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:19:35
      Beitrag Nr. 103 ()
      @papaya: Wenn ich mir diesen Chart anschaue, verstehe ich nicht, warum die Zählung unbedingt 1992 beginnt ?
      http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0003876/small/daxdem71.htm

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:34:40
      Beitrag Nr. 104 ()
      Danke Tradie! Hoffe wir mal das die Bären nicht recht behalten, nichts für ungut beaa du Superbärin! Aber so krass hät ichs dann doch nicht so gern!;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:52:16
      Beitrag Nr. 105 ()
      @nordlicht und ocjm: Vielen Dank für die kontroverse und ausführliche Diskussion zu DTE. Als Techniker würde ich es als natürlich empfinden, wenn die Aktie nach den steilen Auf- und Abwärtstrends 99 und 00 jetzt einfach mal sehr lange seitwärts läuft, und so langsam vergessen wird. Bildlich ausgedrückt ist die Aktie "urlaubsreif". Schöne Trends mit gutem Chance/Risiko Verhältnis brauchen ihre Zeit zur Vorbereitung. Um im Bild zu bleiben, konzentriere ich mich auf Aktien, die letztes Jahr "Urlaub hatten" (z.B. Adidas, Degussa).
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:59:09
      Beitrag Nr. 106 ()
      @papaya, beaa

      Hier ist ein Dax-Chart seit 1959 : http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0003876/small/daxdem59.htm

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 10:06:25
      Beitrag Nr. 107 ()
      am triple wurde gelacht und herzig vorbeigezogen; w2 ist zur zeit die hausmarke.

      mal sehn, wie sich die anleihemeldung auf die börse auswirkt. gefälschte anleihepapiere im wert von 2 000 000 000 000 wurde auf den philipinen beschlagtnahmt und dazu eine originaldruckplatte. ordentlich, tät ich sagen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 10:06:51
      Beitrag Nr. 108 ()
      @papaya, beaa:
      Könnte es nicht doch sein, daß wir uns z.Zt. in einer 4 befinden ?
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 10:10:01
      Beitrag Nr. 109 ()
      nochmals zu meiner anleihemeldung: wäre es da nicht einfacher, wir fälschten auch so etwas?

      und falls jemand mit den nullen schwierigkeiten hat, es handelt sich um 2 billionen dollars. es stellt sich noch die frage, ob n-tv übersetzungsschwierigkeiten hat, weil, die amerikaner können nur bis zu einer milliarde zählen und nennen das dann eine billion. egal, ob die letzten 3 nullen stimmen, da kommt musik auf!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 10:20:18
      Beitrag Nr. 110 ()
      Und was machen wir mit diesem Dow-Chart seit 1896? http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0003876/small/dowusd96.htm
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 10:58:02
      Beitrag Nr. 111 ()
      da hat es euch die sprache verschlagen. nur gut, daß das nordlicht doch redsamer ist. mich täte schon interessieren, was in bankenkreisen darüber gedacht wird. das müßte auch ein herber schlag für die anleihemärkte sein. so etwas wäre doch auch geeignet, wenn es durchgegangen wäre, die halbe weltwirtschaft aus den angeln zu heben. gedruckt auf originalplatten!

      wenn wir uns darauf spezialisierten, könnten wir die wellen am pazifik zählen!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:03:13
      Beitrag Nr. 112 ()
      @tradermatrix:
      Anleihen sind offenbar gefährlich ! Wie wäre es mit Aktien ? ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:38:36
      Beitrag Nr. 113 ()
      tja, was macht der dax wenn die dte sich mal nicht mehr bewegt?

      heute somit ohne dte eine 0.

      nach über 5 % kursgewinn in der spitze, sollte die dte jetzt wieder ein wenig schwächer tendieren und dem dax die kraft rauben.

      das spiel um die 6500 kann damit wieder aufgenommen werden.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 12:07:36
      Beitrag Nr. 114 ()
      @Tradie: Tja, wird endlich mal Zeit, daß der Dow die ganze Bewegung seit 1896 korrigiert. Aber ich erwarte eine stärkere Unterstützung knapp unter 400 (Hoch von 1929).
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 12:24:57
      Beitrag Nr. 115 ()
      @statistikfuchs: Scheen, aber so hatte ich das eigentlich nicht im Sinn ! Ich wollte eigentlich nur sichtbar machen, wie winzig die 2-jährige Seitwärtsbewegung im großen Bild ist. Könnte also durchaus auch lustig weiter seitwärts gehen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 12:32:34
      Beitrag Nr. 116 ()
      @ sf: LOL, ich wußte gar nicht, daß du soviel humor hast :), erst händelst du mit urlaubsaktien und nun die kennzeichnung der markanten unterstützungszone im dow!!! das zehrt echt an den lachmuskeln und dem kann aus meiner sicht auch nichts entgegengesetzt werden, du fuchs.

      @ tradie: träumst du nicht schon von den wellen und charts, den einsern bis fünfern?
      welle 4 - na klar, die ganze zeit, du blitzmerker. nur papaya verwirrt das immer mit seinen zzzzz-wellen, den e`s und d`s ;) aber im grunde gehört das alles noch zu der großen 4 und die hat ihren spielraum zwischen 3800 und 7700. good trading.
      momentan bilden wir ein contracting etwas aus, aber das ist alles schon erörtert und papaya hat ja prima erklärt, in welchen wellen solche contractings auftreten. da muß man nicht mitischen, wie rr aus charttechnischer sicht ebenfalls austeilte.
      und wenn ich schon mal beim austeilen bin:
      @ ocjm: ich verstehe und diesem ganzen context das stöhnen um die dte und den dax nicht. es gibt immer phasen, da holen indizes oder einzelaktien neuen anlauf oder setzen sich. die dte hat ja nun erst mal einen sinkflug hinter sich, der durchaus eine längere seitwärtsphase erwarten läßt mit tendenz, weiter abwärts und dabei und hoch und runter.
      und was den dax anbetrifft: der überlegt in dieser woche, ob er zuerst über 7000 will und dann runter oder erst runter und dann pullbacken. das kann doch keiner hellsehen.

      @ papaya: jetzt müßte dir dein kreuz weh tun, dahin hab ich dich eben getreten. hast du denn keine eigenen charts, daß du so von tm abhängig bist? ;) nichts für ungut, deine counts sind wirklich die besten, die ich kenne und ich glaube, du wirst auch recht behalten. wir müßten die z abgeschlossen haben und bei ca. 6600 sollte sich entscheiden, welches weitere szenario eintritt. wenns nach mir geht, dann nach unten.

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 12:52:49
      Beitrag Nr. 117 ()
      @beaa: Ha, so angriffslustig! ;).
      Möglicherweise habe ich mich mißverständlich ausgedrückt !?
      Mit der 4 meinte ich nicht die 4 in der Abwärtsbewegung, sondern eine möglicherweise-erst-4 der Aufwärtsbewegung, so daß dann eine 5 aufwärts noch folgen könnte ???
      Muß ich ja jetzt fast schon so sehen wollen, wenn ich noch die 8500 rechtfertigen möchte...

      Der Blitzmerker :confused:
      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 13:11:28
      Beitrag Nr. 118 ()
      Hier zwei Gerüchte, die ich interessant finde:

      Dienstag, 20.02.2001, 12:08
      `FT`: Deutsche Telekom verschiebt Emission von Samurai Bond wegen Kreditsorgen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom verschiebt offenbar die im Laufe dieser Woche erwartete Platzierung eines Samurai Bonds im Wert von rund 100 Mrd. Yen. Wie die Wirtschaftszeitung "Financial Times" in ihrer Dienstagsausgabe ohne Quellenangabe schreibt, bestehen Unsicherheiten über die Kredit-Ratings der Deutschen Telekom und die anhaltende Volatilität bei Telekommunikations-Bondpreisen. Die Deutsche Telekom habe keinen Kommentar hierzu abgegeben./tf/pk/sk

      Dienstag, 20.02.2001, 11:35
      `FT`: Investment Banking-Chef der Deutschen Bank tritt möglicherweise zurück

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Chef der Sparte Investment Banking der Deutschen Bank , Yves de Balmann, plant nach Presseinformationen zurückzutreten. Dies geschehe, während das Finanzinstitut die schwache Entwicklung im Geschäft mit Fusionen und Akquisitionen (M&A) zu stärken versucht, berichtet die Wirtschaftszeitung "Financial Times" in ihrer Dienstagsausgabe ohne eine Quellenangabe.

      Balmanns Kollege Mayo Shattuck werde dann künftig für die Geschäftsfelder Vermögensverwaltung und Privatkunden in den USA zuständig sein, hieß es. Das alte Duo solle durch Michael Cohrs vom US-Brokerhaus Goldman Sachs und Bob Cotter von Schroder Salomon Smith Barney ersetzt werden. Im M&A-Geschäft liege die Deutsche Bank bislang weltweit auf Platz elf der Rangliste des Anbieters von Analysteninformationen "Thomson Financial"./tf/as/sk
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 15:34:37
      Beitrag Nr. 119 ()
      dax seit 1975 - weiter reicht die datenbank von taipan nicht zurück - mit fans, retracements und zeitzonen unter
      http://grittel.de/boe-feb01/daxlang.gif
      damit die bullen noch einen darufsetzen können, sollten sie wohl erstmal bis zur nächsten fanlinie zurückrennen ;)
      bea
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 15:35:10
      Beitrag Nr. 120 ()
      Moin moin!
      @ Beaa: Aua, das hätte echtnicht sein müssen!
      @ Tradie: Super! Da werd ich Dir in den 59er Chart gleich mal die Wellenebenen reinpinseln! im Übrigen hast Du natürlich recht: wir sind in einer 4! Un dich meine ebenfalls, dass es eine 4 im bullenmarkt ist. Aber auf einer solch hohen Ebene, dass Kurshalbierungen locker drin sind. Der von BEaa angegebene Bereich ist voll realistisch.
      @ TM: Was meinst Du eigentlich, worauf ich spezialisiert bin ;-)
      Wen vergessen? laut geben!
      papaya
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 15:37:17
      Beitrag Nr. 121 ()
      not you papaya, mfi war angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 15:43:12
      Beitrag Nr. 122 ()
      @tradie: Sorry für die verspätete Antwort (daytrade zZ nicht, hab nur ein paar gepflegte Positionstrades, sitze deshalb nicht ständig vor der Kiste) ;)
      Also: Die pot. Momentum-Wendepunkte sind von der Sache was ganz anderes als die Pivot-Level (Sonst wäre es auch nicht sinnvoll sie in einem HS zu kombinieren, hohe Korrelationen wären da ein Ausschlußkriterium)
      Während die Pivots einzig aus dem Vortagsverlauf abgeleitet werden, resultieren die Mom-Level aus der Betrachtung einer längeren Zeitperiode (akt. seit 03.00), und innerhalb dieser werden wiederum verschiedene Zeitscheiben betrachtet.
      Jedes zeitverschiedene Momentum hat damit seine eigene Nulllinie, um die es mit der ihm eigenen Frequenz und Amplitude herum oszilliert.
      Die kürzeren i.d.R. mit höherer Frequenz, aber geringerer Schwingungsweite, die längeren Moms träger, aber mit größerer Amplitude. Von daher gibt es den von dir gewünschten Mittelpunkt garnicht. Aber das ist auch nicht nötig: Ich betrachte allein die möglichen Interferenzen zwischen den verschieden Indikatorverläufen; diese liegen dann zum Teil über, zT. unter dem akt. Kurs und alein das ist ja für die Betrachtung interesseant.

      Gruß

      adv

      PS: Spannend wäre es mal so einen extremen Langfristchart von der Inflation zu bereinigen. Wenn der ua. der $ heute 50- od 100-mal weniger wert ist, als vor 100 Jahren, wird alles davon überprägt, von den Anpassungen und massiven Umstellungen in diesem langen Zeitraum einmal abgesehen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 16:01:52
      Beitrag Nr. 123 ()
      die langfrist charts sehen irgendwie nicht nach weltuntergang oder bärenmarkt aus. dürfen wir etwa doch weiterleben? :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 16:07:25
      Beitrag Nr. 124 ()
      @ adv

      nicht immer ist tradie drin, wo tradermatrix drauf steht; darf ich mir deine antwort anziehen?

      @ arthur

      auch diesmal werden wir hinterher immer klüger sein.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 16:12:56
      Beitrag Nr. 125 ()
      @beaa + papaya:

      Beim Daxchart ist mir noch was interessantes aufgefallen:

      Er befindet sich seit 1998 in einem sehr breiten Aufwärtstrendkanal.
      Die untere Begrenzung läuft an den Tiefpunkten 1999 nach dem Tief von 1998 entlang leicht nach oben. Das 1998-er Tief ist dabei ein False-Breakout nach unten.
      Das Gegengewicht zu diesem Falsebreakout ist wiederum das 2000-er ATH als False-Breakout nach oben.
      Parallel zum unteren Trendkanal verläuft der obere über das Hoch vom Sommer 1998, das Hoch von Januar 2000 und Anfang Mai 2000.
      Mittlerweile befindet sich der Dax in der Nähe der unteren Begrenzunslinie. Bisher hat der Dax zwei Tests der oberen Begrenzung hinter sich gebracht. Der erste war das 98-er Top und der zweite der False-Breakout des ATH 2000.
      Interessant ist auch der Swing bei den bisherigen Auf- und Abwärtsbewegungen.
      Solche Trendkanäle haben ja, so lange sie nicht nach unten verlassen werden eine hohe Signifikanz. Bisher wurde der Kanal bei der derzeitigen Abwärtsbewegung nach unten noch nicht getestet.
      Man darf also gespannt sein! Sollte er halten dürfte der Dax von der laufenden Schwingung deren untere Amplitude nahe sein dürfte an die obere Begrenzung des Trendkanals getragen werden - und das wäre in 2002 ! und würde ein neues TOP bedeuten !

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 16:56:58
      Beitrag Nr. 126 ()
      @ papaya

      Morgen,bis jetzt stehts ja nicht mal so schlecht, aber hab heute doch keine Nerven zum davorhocken. Log mich wieder zur letzten Stunde ein (dann wird wahrscheinlich auch die wichtige Musik gespielt), bist du dann auch online?
      Und wo liegst du ?????

      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:01:23
      Beitrag Nr. 127 ()
      @ tradie:
      specially for you mein ultra-langfrist count für den Dax, damit Du siehst, dass ich eigentlich ganz und gar kein apokalyptischer wellenkreuzfahrer bin!
      http://www.ibw.com.ni/u/billmich/daxdem1.gif
      (ich lass das Bildchen diese Woche drin)
      papaya
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:01:41
      Beitrag Nr. 128 ()
      Wenn man nun durch beide Hochpunkte (98/00) das Lot mit 90% zum Trenkanal fällt, wäre der Hochpunkt der nächsten Amplitude zum Jahreswechsel 2001/2002 bei ca. 8800 Punkten.

      May be or not to be.
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:05:36
      Beitrag Nr. 129 ()
      Grad hab ich jesehn, dat ja % 100 pro falsch ist, deswejen hab ich ja auch grad Grad gesagt ! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:08:57
      Beitrag Nr. 130 ()
      @ MFI
      hab mich gerade gefragt, wie`s Dir wohl im moment so geht...
      Du weisst schon, welle e und so ;-)
      Mein Standort ist leider nicht mehr in der Karibik, aber ich erinnere mich immer noch gerne an die netten morenitas! Hier in nicaland ist alles etwas weniger aufregend, aber ich bin ja auch älter geworden ;-)
      papaya
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:15:06
      Beitrag Nr. 131 ()
      @papaya: Sorry, aber ich krieg den Chart nicht, geht`s nur mir so oder anderen auch ?

      @adv: Danke für die Antwort, heißt das jetzt, daß ich die Wochentabelle wieder weglassen kann oder wie war des gemeint ?

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:31:20
      Beitrag Nr. 132 ()
      @ beaa

      dein näschen hat dich nicht enttäuscht.

      dax 6425. 100 punkte senkrecht in 1 stunde.
      nasi sei dank; oder war das etwa der kursrutsch der dte?

      wenn der dow jetzt auch noch unter 10750 fällt, dann liegen die dax 6000 in greifbarer entfernung.

      das sollte dann wohl die erwünschte trendentscheidung werden - oder eine bärenfalle??

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:39:44
      Beitrag Nr. 133 ()
      @ tradie:
      also bei mir geht`s!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:19:43
      Beitrag Nr. 134 ()
      oh, das war ja auf tagesbasis eine crashwelle vom feinsten, aber wenn mich nicht alles täuscht, nur dreiteilig - papaya, was meinst du? übrigens, daß du deinen chart sehen kannst ist logisch, der dürfte in deinem cash sein. ich sehe ihn auch nur zur 3/4. passiert bei mir übrigens auch öfter, daß beim hochbeamen was auf der strecke bleibt.
      hast du die für dich gestrickten charts bei frama gesehen?

      vielleicht nochmal zur orientierung und erinnerung - retracements der bewegung von 6110 bis 6795:
      76er - 6265
      62er - 6363
      50er - 6443
      38er - 6525 (davon sind wir heute abgestürzt)
      23er - 6627 (alles log. berechnet)

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:25:46
      Beitrag Nr. 135 ()
      @tradie: Nach der Wochentabelle hat AVt Dich gefragt gehabt ;) ; das hat mit der anderen Sache ja nichts zu tun, wenn Du Wochen-H-L-C am Wochenende eingibst, kriegt Du eben Wochenlevels für die Folgewoche.

      adv
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:33:06
      Beitrag Nr. 136 ()
      Vielleicht würfelt w:o jetzt die nicks durcheinander; tradie fragt adv nach Mittelpunkten, als adv antwortet, sagt tm, die Frage war aber von mir ;) Nach den Wochenpivot fragte jedenfalls AVt tradie, der dann dachte das adv gefragt hat. Ist doch alles ganz einfach, oder.. :) GRuß adv
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:41:28
      Beitrag Nr. 137 ()
      @adv

      und ich dachte, du beziehst dich auf meine feststellung, daß wie butter die moms heute morgen hintergelassen wurden. und betrachtete deine prägnanten ausführungen als die üblichen weiter ausführenden erläuterungen.

      trotzdem grüße
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:48:29
      Beitrag Nr. 138 ()
      ja, Tradie das stimmt was adv sagt, daß avt dich darum gebeten hat (das bin ich) und ich kanns noch immer brauchen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:49:19
      Beitrag Nr. 139 ()
      AN MEINEM LETZTEN ABEND IM WARMEN OUTE ICH MICH: LONG, SEIT HANDELSBEGINN BESTEHENDE POS. ERGAENZT BZW. AUFGEBAUT...

      VORWIEGEND TRADING-FONDS (US TECHNO, INTERNET, NEUE MAERKTE...) UND EINZELAKTIEN AUS NEMAX.

      ZIEL: HOCHTRADEN DES MARKTES BEI ERHOFFTER TECHNISCHER REAKTION-ERHOLUNG BIS 25XX.

      WERMA SCHAUN, OBS WAS AUFN RUESSEL GIBT...:)

      MORGEN IM FLIEGER UNTERWEGS-BITTE MEINE SCHAETZCHEN HUETEN...

      GRUSS

      BF:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:56:04
      Beitrag Nr. 140 ()
      @bf: Hi, also Fische mit Rüssel :confused: See-Elefant ? Seepferdchen ? Gute Fliege ! Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:11:54
      Beitrag Nr. 141 ()
      nachdem morgen wirtschaftsdaten uns erfreuen werden um 14.30 hiesiger ortszeit, hat man in amerika heute wieder gar keine lust. anleihen gefährlich, aktien gefährlich, heiliges nordlicht hilf!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:15:04
      Beitrag Nr. 142 ()
      @ Beaa:
      besten Dank für die Illustrationen! Nur - leider sagen sie mir nicht allzu viel. Offensichtlich sind für die Fibo analyse markante Tiefs vorrangig und nicht ein (gedachter) Wellenendpunkt!
      Also bleiben wir doch besser bei der 98er-low Betrachtung! Die hat doch eindeutig das beste ergebnis geliefert!
      papaya
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:20:18
      Beitrag Nr. 143 ()
      @ beaa, papaya

      Was sagt eigentlich euer Wellencount zu Onischaks THeorie einer rallymöglichkeit über 6700 beim Dachstier?
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:23:40
      Beitrag Nr. 144 ()
      @adVtm: Entschuldigänse :)

      @AVt: Erstelle die Tabelle natürlich gerne weiter

      @adv: Mit dem Mittelpunkt, das war wohl unbeholfen ausgedrückt, meine von der up - down Sicht her: höchstes up ganz oben, kleinstes Up-Ziel unten. Umgekehrt dann bei den möglichen Down-Zielen.

      @papaya: Jetzt hab ich nach einigem Probieren und Rumstellen Deinen Chart bekommen - lädt aber extreeem langsam. Habe ihn mal vorsichtshalber gespeichert. Großes Extra-Dankeschön ! :)

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:39:50
      Beitrag Nr. 145 ()
      bei 6430 setzten intraday sehr starke unterstützende käufe ein! nachzusehen im intradaychart. ich darf ja nicht.

      ansonsten täte ich gerne noch die bärenfraktion anrügen. das war ja heute ein bilderbuchtag! morgen gibt es verbraucherpreise und nach den letzten zahlen der erzeugerpreise konnte es eigentlich gar keine andere entwicklung als die heutige geben. weil die wirtschaftsdaten erst mal wichtig sind, um über die wirtschaftliche situation klarheit zu kriegen (ausrutscher oder dauerzustand!).

      der blick auf die tages- und wochenereignisse bietet sich wieder an, nachdem wir dies ja den ganzen sommer im letzten jahr schon kannten.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:52:58
      Beitrag Nr. 146 ()
      Cisco – die Rezession ist da

      Der Chief Executive Officer des Netzwerkriesen Cisco [Nasdaq: CSCO Kurs/Chart ], John Chambers, hat am Samstag gegenüber einer schwedischen Zeitung erklärt, die US-Wirtschaft befinde sich in einem Abschwung, der auch auf andere Länder übergreifen könne. "Es ist völlig egal, was die Federal Reserve Bank sagt oder aus irgendwelchen Statistiken hervorgeht – was wir jetzt gerade erleben, ist alles andere als eine sanfte Landung. Sie können jeden x-beliebigen amerikanischen Produzenten fragen und er wird Ihnen sagen, dass wir in einer Rezession sind", so Chambers in einem Interview mit Finanstidningen.

      "Ich wünschte, die Zentralbank hätte schneller reagiert und ihre Handlungen nicht an Statistiken ausgerichtet. Wenn sie bereits im November damit begonnen hätte die Leitzinsen zu senken, dann sähe die Sache jetzt anders aus. Sollte die Situation vor Ablauf des ersten Halbjahres keine grundlegende Änderung erfahren, laufen wir Gefahr, einen Dominoeffekt zu erleben, von dem dann die Weltwirtschaft betroffen ist."

      Daher müsse die Fed die Zinsen auch weiter aggressiv senken, glaubt Chambers. Zudem begrüßte er die von George W. Bush für die nächsten zehn Jahre geplanten Steuersenkungen von 1,6 Billionen Dollar: "Ich für meinen Teil habe das Geld schon immer lieber selber ausgegeben als zuzusehen, wie der Staat es anlegt."

      Seine aggressive Akquisitionspolitik müsse Cisco kurzfristig etwas zurückschrauben, erklärte der CEO: "In den kommenden Quartalen werden wir in Bezug auf Akquisitionen vorsichtiger sein. Meistens wird es sich um kleinere, strategische Käufe handeln, die die Zahl unserer Mitarbeiter nach Möglichkeit nicht stark erhöht."

      An den langfristigen Akquisitionsplänen will Chambers hingegen festhalten. "Auch in diesem Jahr werden wir wie schon in 2000 mehr als 20 Firmen aufkaufen. Da unsere Aktie weniger stark gefallen ist als die Titel der Konkurrenz, wären auch noch mehr Käufe für uns kein Problem. Dazu kommt noch, dass der Durchschnittspreis für noch nicht gelistete Startups etwa 20 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegt."

      © 20.02.2001 www.stock-world.de

      ja mei, ein schlag ins gesicht für die fed und das von cisco. ich kann nur sagen, endlich tut sich hier was in der öffentlichkeit.

      nochwas: Raum für eine Korrektur um 40% bis auf derzeit 800 Punkte. - gemeint ist der spx. ihr kennt doch den von mir reingestellten chart aus dem cb forum und die verlinkung zur überbewertung des spx von anfang januar.
      aktuell nun auch eine darstellung von dr. schulz hier:
      http://nachrichten.boerse.de/anzeige_kolumne.php3?id=25097

      @ joss: der dax wird sich nicht onischka richten und der sieht diese rally nur unter bestimmten voraussetzungen. er kommt mit den vielen überschneidungen nicht mehr zurecht und das erschwert die prognosen.

      @ bf: junge, was machst du da bloß? die nasi kann heute noch 100 punkte verlieren, es ist das welle 4 szenario, erinnerst du dich? aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt und nichts verliert.

      bea
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:54:45
      Beitrag Nr. 147 ()
      und wenn die äußerungen des beliebten parkettreporters stefan risse richtig sind, dann gings an der nasdaq von den instis aus. dort sollen nämlich große mengen futures verkauft worden sein, was zuerst den future drückte und anschließend zu einem starken verkaufsdruck bei den nasdaq-werten führte.

      mal sehn, wie weit der nasdaq heute gedrückt wird, ob er noch mal einen schub nach unten kriegt. im augenblick bandelt er mit seinem tagestief. gut ausschaun tuts nich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 19:59:31
      Beitrag Nr. 148 ()
      wie schön sich 2 postings ergänzen können!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:10:55
      Beitrag Nr. 149 ()
      @mfi

      der dow scheint um den ernst der lage zu wissen und haelt sich krampfhaft an der null-linie fest.;) und der nasdaq hat jetzt mit einem doppelboden-intra-day fuer heute dichtgemacht. hoffmamal!

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:34:46
      Beitrag Nr. 150 ()
      hoffnungen können ein teurer schatz sein!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:37:06
      Beitrag Nr. 151 ()
      ...und truegerisch!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 20:39:50
      Beitrag Nr. 152 ()
      ....wie f.... nein, das schreib ich jetzt nicht. aber wenn die instis heute die futures geworfen haben, dann sollte es heute auch kein happyend geben!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:23:46
      Beitrag Nr. 153 ()
      @ woernie

      Ruhig Blut junger Mann, mittlerweile hab ich wieder mein schäbiges Gewinnerlächeln (soll heißen: bin zu 100 % investiert, weils mir mittlerweile egal ist obs ab morgen losgeht oder wirklich erst in 2 Wochen).

      @ beaa

      Rezession ist für mich schon seit Anf. Dez. klar, als die Vorreports ein schlechtes (!) Weihnachtsgeschäft vorhersagten (wäre der letzte Rettungsanker gewesen), spät. bei den sinn,- und willenlosen und panikartigen Zinssenkungen hätten die Glocken läuten müssen und die letzte Möglichkeit hat Big Al letzte Woche gegeben, als er öffentlich zugab zu spät gehandelt zu haben (ab März schalten wir ein paar Gänge höher).
      Warum Rezession ? Weil:

      1.) Energiepreisanstieg ("unerwartet", wie vor jeder Rezession, wahrscheinlich auch Hauptgrund)
      2.) Alle Reports mit ca. Zahlen sin hart an der neg. Grenze (vor allem bei FED,könnten auch nach oben korregiert werden, wers glaubt) alle Reports mit reellen Zahlen sind eindeutig negativ.
      3.) Einzelne Bundesstaaten geben offen zu in einer Rezession zu stecken (und wie bei jeder Rezession werden diese Staaten den Rest der USofA schön langsam anstecken, und damit auch die Weltkonjunktur,auch wird der Einbahninvestor von der Tatsache das die 8 wichtigste Volkswirtschaft der Welt - Californien - ein heftiges Energieproblem hat, dessen Lösung bis Sommer - falls überhaupt möglich - ein Provisorium sein wird, völlig kalt gelassen)
      4.) Immobilienpreise sinken seit Jahren wieder (sehr deutlich, wie vor jeder Rezession)
      5.) Hatten unseren Arbeitslosenrekordtiefstand (richtig Erkannt, wie vor jeder Rezession oder fürs einfache Gemüt: besser als "am Besten" geht schwer)
      6.)Rüstungsaktien steigen (Der Staat schaft nicht nur "klassisch" über Straßenbauten sondern in den USA auch mit der gigantischen Rüstungsindustrie Arbeitsplätze oder wo sollen die ganzen EDV-Nieten arbeiten wenn in paar Monaten ihre new economy firmen bankrott gehen, z.B. mit dem Anti Missile Programm können sie den nächsten Geldberg vernichten)
      7.) Massenentlassungen (weil die Konjunktur so schön weiterbrummt ? Nein, wohl kaum aber Konjunkturrückgang und zu wenig revidierte QB könnten ein Grund sein)
      da gibt es noch etliche Gründe, aber lassen wir das Fundigequatsche.....................



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:35:44
      Beitrag Nr. 154 ()
      morgen brauchen wir noch eine U4 für den nasdaq!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:43:56
      Beitrag Nr. 155 ()
      Die Momentumleveln des Xetra-DAX:

      Interferenzen mit den Pivotniveaus bzw zw. den verschiedenen Mom-Extremlevels (Fibo-Reihe 3, 5, 8, 13, 21) ergeben sich für Mi, den 21.02.2001:

      Neue Reihenfolge spezial for tradie ;)

      up:

      6842/6843 +
      6737/6768 +
      6618/6630 ++
      6513/6531 +
      6468/6469 +

      down:

      6364/6387 +
      6332/6346 +
      6301/6298 +
      6252/6253 +
      6042/6058 +


      + = Kreuzunterstützung/-widerstand; ++ = Tripleunterstützung/-widerstand





      good trading

      adv
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:47:41
      Beitrag Nr. 156 ()
      @adv: Schankedön, Ich bin sooo häppie :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:01:28
      Beitrag Nr. 157 ()
      @mfi

      danke fuer die schmeichelei. wollte eigentlich bald in rente und so...`n put auf`n dow, also? hmmm....

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:13:54
      Beitrag Nr. 158 ()
      der nas stirbt. langsam wirds eng, auch für hunde. :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:37:47
      Beitrag Nr. 159 ()
      @adv du nix haben trost für mich down 6420/6380 ?
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:46:20
      Beitrag Nr. 160 ()
      @aman hier dein zinsdienst: nachdem welteke meinte "Mit Zinsschritt eine Weile warten" gingen die euribors in deckung, bei den futures zu dem 3monatigen deutlich, die 1monatigen moderat und der termin des terminmarkts heißt nu juni
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 23:14:19
      Beitrag Nr. 161 ()
      Und wieder `ne Schippe voll Pivot`s für morgen:

      Pivotpunkte für 21.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      20.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6530 *** 2376 *** 2287 *** 4555 *** 10903 *** 2443 *** 2236 *** 1307 ***
      Vortagestief*** L : *** 6426 *** 2307 *** 2188 *** 4472 *** 10728 *** 2318 *** 2095 *** 1278 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6452 *** 2319 *** 2208 *** 4481 *** 10731 *** 2318 *** 2095 *** 1279 ***

      Widerstand** W3: ** 6616 *** 2430 *** 2367 *** 4617 *** 11021 *** 2527 *** 2330 *** 1327 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6595 *** 2417 *** 2347 *** 4602 *** 10992 *** 2506 *** 2307 *** 1322 ***
      Widerstand** W2: ** 6573 *** 2403 *** 2327 *** 4586 *** 10962 *** 2485 *** 2283 *** 1317 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6543 *** 2382 *** 2298 *** 4560 *** 10904 *** 2444 *** 2236 *** 1308 ***
      Widerstand** W1: ** 6512 *** 2361 *** 2268 *** 4534 *** 10846 *** 2402 *** 2189 *** 1298 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6491 *** 2348 *** 2248 *** 4519 *** 10817 *** 2381 *** 2166 *** 1293 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6469 *** 2334 *** 2228 *** 4503 *** 10787 *** 2360 *** 2142 *** 1288 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6439 *** 2313 *** 2199 *** 4477 *** 10729 *** 2319 *** 2095 *** 1279 ***
      Unterstützung U1: ** 6408 *** 2292 *** 2169 *** 4451 *** 10671 *** 2277 *** 2048 *** 1269 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6387 *** 2279 *** 2149 *** 4436 *** 10642 *** 2256 *** 2025 *** 1264 ***
      Unterstützung U2: ** 6365 *** 2265 *** 2129 *** 4420 *** 10612 *** 2235 *** 2001 *** 1259 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6335 *** 2244 *** 2100 *** 4394 *** 10554 *** 2194 *** 1954 *** 1250 ***
      Unterstützung U3: ** 6304 *** 2223 *** 2070 *** 4368 *** 10496 *** 2152 *** 1907 *** 1240 ***


      Dazu ein kleines Pivo
      dann zurücklehnen und den Untergang genießen
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 01:28:18
      Beitrag Nr. 162 ()
      @ woernie

      Ich kanns nur raten, wenn du es ne Stufe sicherer willst, dann warte auch morgen noch ab (hast auch sicher nen Broker wo du noch spät in der Nacht puts kaufen kannst, zumindest OS), zwar erwarte ich für morgen ein deutlicheres minus, aber ich bin überzeugt das da noch einiges zu holen ist.....

      In diesem Sinne, "junger Mann"


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 04:13:43
      Beitrag Nr. 163 ()
      beea, mittlerweile schwirren in diesem thread so viele vershiedene fakten rum, die mit dax-nasi-waves nix mehr gemein haben, dass ich im urlaub nicht in der lage war, das essentielle hier zu erfahren und es weitestgehend gelassen habe, hier konkrte und fuer mich verwertbare fakten zu suchen..

      nun zur sache, ein teil der fonds sind gestern wieder raus, rest liegt mit sl im markt, was heute wohl ausgeloest wird.

      no risk no fun...

      wenn ich wieder daheim bin, werde ich mal versuchen, hier aufzuarbeiten, ansonsten ware ich dankbar fuer eine kurze zusammenfassung dessen, was noch an ungemach bzw. waves im raume steht...:)

      gruss und danke fuer warnung bzw. ein paar zeilen zur klaerung der lage...

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 06:17:53
      Beitrag Nr. 164 ()
      dem guten blindfisch fällt es mir schwer, zu widersprechen. der gestrige tag ist ein beredtes beispiel. mit dem wissen um die heutigen zahlen hätten es den bullen gut angestanden, dieses faktum zumindest mal in den ring zu werfen und bescheiden anzudiskutieren, ob man sich nicht mal für ein paar stunden das bärenfell überstreift! bullen haben bse, wenn sie immer nur bullish sind; eine schöne chance vertan.

      der allseits geschätzten runde der geldvermehrer möchte ich bedeuten, daß die nasdaq (ich beuge mich) es ganz hübsch vermieden hat und das in beiden sektionen allzuviel porzellan zu vergießen; will sagen: das tiefe tal der tränen wurde nicht unterschritten. das ist für mich äußerst wichtig! nicht daß ich allzuviel darauf gäbe, aber es zeigt, daß auch in diesen zeiten noch ein gewisser respekt vor unterstützungen besteht.

      ob dieser zustand allerdings anhält, wenn zu den rezessiven wirtschaftsdaten sich dann jetzt auch noch inflatorische andeutungen hinzugesellen, ist für mich dann keine tausend dollar frage.

      selbst das heilige nordlicht hat meinen erbarmenden ruf nicht erhört. dabei soll man sich doch von den armen nicht abwenden! mich täte schon interessieren, a. ob diese anleihenmeldung irgendwelche wellen schlägt (und die war ja echt horror) b. ob es für den nasdaq-future eine irgendwie zugängliche quelle gibt, an der man die umsätze sehen kann.

      ps: die daten sollte es so ziemlich pünktlich gegen 14 uhr 30 auf www.tradewire.de geben. alle anderen müssen halt aufs laufband schauen, ob die märkte panikartig nach norden oder nach süden oder gar nicht sich bewegen! aber die zahlen erinnern auch daran, daß auch andere ihr waterloo haben!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 06:23:46
      Beitrag Nr. 165 ()
      und statistikfuchs müßte am nasdaq-chart seine helle freude haben. wir dürfen es doch doppeltief nennen (immer sein halten vorausgesetzt!); liegen doch pi mal daumen knappe 2 monate dazwischen! hat es dann deine billigung? schön wäre es, wenn von der technischen statistikabteilung diesbezüglich kein störfeuer käme!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 06:38:12
      Beitrag Nr. 166 ()
      @ Tradie:
      Echt nett von Dir, dass Du jeden abend die Pivots reinstellst. Ich benutze sie, um evtl. wellenenden damit festzumachen. Das haut mal hin und mal wieder nicht. Hast Du in letzter Zeit mal ne Auswertung gemacht, wegen Trefferquote und so?


      @ MTI,
      is ja schön, dass Du wieder so gut drauf bist ;-)
      Und da es Dir egal ist, ob es erst in zwei Wochen so richtig zur Sache geht, kann ich Dir ja ohne Gefahr von Quer- oder Tiefschlägern mitteilen, dass es aus Wellensicht nu gar nicht mehr danach ausieht, als könnte sich die Bewegung in den nächsten tagen beschleunigen. Dazu war der upmove in der ersten Handelsstunde zu kräftig und die mittägliche Seitwärtsbewegung zu langatmig. Der Dow hat es nicht einmal geschafft, das Tief vom Freitag zu knacken!
      Gründe genug also für mich, bei meinem Szenario zu bleiben und zu hoffen, dass Du Dir in den nächsten Tagen nicht die Laune verderben lässt...

      ungewohnt bullish, (aber nur kurzfristig!)
      papaya
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 06:50:17
      Beitrag Nr. 167 ()
      Moin Moin!
      Nur mal kurz.
      Die Heiligsprechung bitte erst nach meinem Tod.:)
      @tm: Die Meldung war mir nicht bekannt. Ich wuerde das eher als Kuriosum ansehen mit keinem Einfluß auf den Rentenmarkt.
      Interessant waere vielleicht um Anleihen welcher Schuldner es sich gehandelt hat. Normalerweise sind Anleihen als Globalurkunde verbrieft, d.h. es gibt keine gedruckten Stuecke mehr (so zumindest in Deutschland z.B. Bundesanleihen). Diese liegen beim Kassenverein und werden eh nur edv-maeßig bewegt auch zu anderen Lagerstellen. Die Zeit der Tafelpapiere ist hier eh vorbei. Selbst bei Tafelpapieren gibt es eine Oppositionsliste, in der die Anleihen, mit denen etwas nicht in Ordnung ist, aufgelistet sind. Die Anleihen verfuegen wie Geldscheine ueber fortlaufende Nummern, insofern kannst Du nachvollziehen, ob einzelne Stuecke geklaut sind, usw, Voraussetzung ist allerdings die Meldung das Schindluder damit getrieben wurde! Die Durchnummerierung ist in den USA nicht viel anders, nur Lagerstellen gibt es mehr. Sollte es sich um "nachgedruckte" Treasuries handeln, waere es natuerlich nicht so nett. Aber wie ich schon sagte, eher ein Kuriosum, denn eine wirkliche Gefahr. 2 Bln sind auch auf dem Rentenmarkt nicht viel.
      Gestern gab es wieder den schoenen Zusammenhang zwischen Zinskurve und Steilheit des Volasmile zu beobachten. Die Zinskurve wurde morgens flacher, der Smile auch. Ein moeglicher groeßerer Abgabedruck im Maerz drueckte die Vola dort ueberproportional, allerdings behob sich die Delle nachdem der Markt sich um 100 Punkte abgeseilt hatte. Da war generell Vola wieder gut gesucht. Fuer alle Baeren sollte man Vega long positioniert sein, da die Vola dann eher durch die Decke gehen sollte. Folglich keine short Calls oder Bearspreads gegen Future!!! Einfache Puts, selbst gegen Future, besser noch Calls gegen Future koennten zusaetzliche Gewinne bringen, sofern man bearish ist!
      Frohes Handeln
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 06:58:21
      Beitrag Nr. 168 ()
      Sorry kleiner Fehler, 2 Bln im englischen Sinne, d.h. 2 Mrd waeren gemeint gewesen.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 07:14:23
      Beitrag Nr. 169 ()
      da steppt ja der bär, ich meine hier ist musik.

      also: die 2 billionen dollars wert wurden deutsch so ausgesprochen. es war eine original-druckplatte vorhanden und es bezog sich in der masse auf amerikanische treasuries. soviel zur infos.

      können wir die auch nachdrucken? ein alter menschheitstraum von mir! ist doch viel einfacher als börse und mit dir als profi!!!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:21:06
      Beitrag Nr. 170 ()
      schön papaya, daß du kurzfristig dir einen bullenfell umgelegt hast.

      wieso?

      wielange?

      wie hoch?

      ich nicht ganz so. es ist immer noch die meldung von der nasdaq, daß gestern futures geschmissen wurden und das machen bekanntlich instis. stimmt diese meldung so? wenn ja, ist es mit 100 punkten nicht getan. dann sollte sich selbst bei annehmbaren wirtschaftsdaten die nasdaq nicht groß erholen können.

      zumindest wollte ich mir das noch einmal vom gewissen schreiben. :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:25:48
      Beitrag Nr. 171 ()
      günaydin!

      die türkei ist es, die einigen aufs gemüt schlägt. und vor allem dem euro. es besteht die gefahr, daß einige kredite abgeschrieben werden müssen. das könnte für die banken wieder mal eine erhöhung der risikobereitstellung bedeuten. jedenfalls ist dieses land wieder unter der lupe der anleger geraten.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:29:07
      Beitrag Nr. 172 ()
      Morgen zusammen,

      @tm: n-tv hat das mit der Billion schon mal durcheinander gebracht. Die scheinen den UNterschied nicht generell zu wissen - bzw. einzelne Redakteure !?

      @papaya: Ich mache da keine Auswertungen, nutzt ja wenig. Der Nachteil liegt ganz klar darin, daß hier die aussagekräftigeren Momentumlevel fehlen. Deswegen bleiben die Tabellen nur grobe `Hilfsmittel`. Könnte also alternativ nur die ganze Tabelle weglassen.

      Der Dow-Jones wird möglicherweise gestützt? Bei Parsimony gibt`s dazu immer wieder Vermutungen, die jetzt auch durch ein entsprechendes Dokument belegt werden. Die Hilfstruppe zur Stabilisierung der Finanzmärkte nennt sich "ppt".
      In einem Beitrag von Black Elk von gestern als Antwort an einen anderen User findet man zu diesem Dokument aus dem Archiv.
      Der S&P 500 ist denen wohl eine Nummer zu groß, da der schon begonnen hat wichtige Unterstützungen zu brechen (1295/1305).

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:40:41
      Beitrag Nr. 173 ()
      @tm: NASDAQ-100-Future-Chart(03.01) + Volumen mit Aktualisierungsbutton:

      http://www.mis.dresdner-bank.de/cgi-dremis/display_daychart.…

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:46:03
      Beitrag Nr. 174 ()
      ich galube, ich war wohl angesprochen :D

      hast du die future-umsätze von gestern noch - zumindest im kopf?

      danke
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:52:46
      Beitrag Nr. 175 ()
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:57:10
      Beitrag Nr. 176 ()
      @tm: Das kann natürlich schon ein Doppelboden geben im NASDAQ, aber: Er muß erstmal halten, und die Zwischenhochs (im Future, den ich hier vor mir habe etwa bei 2800) müssen überschritten werden. Dann kann man es so nennen und das Signal ist bullish, vorher nicht. Die Umsätze und das Open Interest des NASDAQ Futures werden übrigens (mit 1 Tag Verspätung) in jeder gängigen Quelle angegeben. Absolute Spitze im Umsatz war (für den März Future) am 3.1, dem Tag des ersten Tiefs (intraday), an dem es dann so steil nach oben ging.

      Zu den gefälschten Anleihen: Stand heute eine kleine Meldung in der Zeitung dazu. Da wurden nur ein paar leichtgläubige Geschäftsleute auf den Phillipinen abgezockt, ich glaube nicht, daß das irgendwelche Auswirkungen hat.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 10:02:09
      Beitrag Nr. 177 ()
      IFO-Geschäftsklima-Index besser als erwartet (97 statt 95)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 10:03:25
      Beitrag Nr. 178 ()
      Apropo "jede gängige Quelle": Bevor ich hier so allgemein rumlabere, nenne ich doch besser gleich eine:
      http://www.teleport.com/~rpotts/prices
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 10:09:57
      Beitrag Nr. 179 ()
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 10:21:43
      Beitrag Nr. 180 ()
      ND1H 02/16/2001 2291.00 2291.00 2193.00 2227.50 -128.50 47353 23675

      wieder eine fleißarbeit. jedenfalls gab es am freitag am chicagoer rindermarkt 47353 open interests. mal sehn, wenn die aktualisierung da ist, wo die geblieben sind.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 10:46:53
      Beitrag Nr. 181 ()
      gefahr in verzug? steht der größere einbruch unmittelbar bevor oder können die bären noch mächtig eins auf die tatzen kriegen? ich würde auch gern auf einen doppelboden spekulieren bei der nasdaq und bisher lassen ja die geringeren umsätze auch NOCH hoffen. ich denke momentan sehr oft an meinen bullenfreund woernie - wink*

      heute kommen die neuen us verbraucherpreise raus. geht`s schief, könnten die märkte unter ihren januarlows eröffnen, so marc wilhelms. seine einschätzung für heute unter http://www.nybt.de/cgi-bin/analysen/zeige_analysen.pl?_zeige…
      der dax hat heute an der kurzfristigen aufwärtstrendlinie seit anfang januar gestoppt, die unterstützung dürfte jedoch bei einem kursrutsch bei den amis nicht lange halten.

      von seiten der fed sehe ich aktuell keine unterstützung auf die märkte zukommen, ist aus meiner sicht auch nicht mehr angedacht. das sogenannte großkapital hatte ausreichend zeit, sich auf der richtigen seite zu positionieren, das halte ich mir immer vor augen. sie verdienen immer, egal wohin der markt geht. man braucht nur nochmal bei bogen nachzulesen, es sind die einfachen einsichten.

      @ tradie: das sogenannte ppt team war eine einrichtung unter clinton. es bestehen zweifel, ob es seine tätigkeit so wie früher noch ausübt. jedoch gibt es gerüchte, daß die fed selbst long im spx ist oder war?! wenn wie gestern massiv futures verkauft werden, stehen da sicher große player dahinter. und die commercials sind seit monaten rekord short.

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 11:07:26
      Beitrag Nr. 182 ()
      wenn also der zins nicht mehr die bedeutung an den märkten hat, und das kann ich mir vorstellen, weil die wirtschaft muß halt mal aus eigenen stücken auch anfangen, dann haben die heutigen zahlen, selbst wenn sie gut sind, nicht die starke bedeutung, die ihnen vielleicht zugemessen wird. anders auf jeden fall, wenn die zahlen in richtung stagflation zu interpretieren wären. ich werde mehr und mehr bearish im augenblick für den nasdaq.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 12:11:56
      Beitrag Nr. 183 ()
      ich wollte nur mal vermelden, daß wir uns aktuell bei 6363 am 61,8% retracement der bewegung 6110 bis 6795 befinden. ich würde hier schon gern ne kleine gegenreaktion sehen wollen, zumal wir auf der trendlinie aufwärts sitzen.
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 12:13:55
      Beitrag Nr. 184 ()
      iyi günler

      und ich vermelde, daß istanbul wieder 1000 points nach unten rauscht. schlecht für deutsche banken wie es scheint.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 14:34:49
      Beitrag Nr. 185 ()
      Verbraucherpreise (CPI)/ Kernrate Januar: +0.6%/ +0.3% (Prognose: +0.3%/ +0.2%)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 14:35:20
      Beitrag Nr. 186 ()
      Handelsbilanz Dezember: $ -32.99 Milliarden ($ -32.2 Milliarden)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 14:35:49
      Beitrag Nr. 187 ()
      Realeinkommen Januar: unverändert (+0.3%)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 14:53:24
      Beitrag Nr. 188 ()
      Was habt Ihr den da mit dem NASDAQ gemacht ? Wolltet Ihr nicht einen Doppelboden bauen ? So wird das aber nix !

      Gruß Statistikfuchs
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 15:02:41
      Beitrag Nr. 189 ()
      @ statistikfuchs

      Die geschädigten spielen ja nicht so eine Rolle, viel heftiger sehe ich die gestrige Meldung das die Jungs original (!) FED-Platten benutzten. Oh Mann, wenn das stimmt war klar das sie auch im dunkelsten, stinkenden Dschungelloch keine Ruhe finden werden und woher haben die die Platte(n) ????


      @ papaya

      Schauen wir mal, ich glaubs nicht mehr (ich glaub gestern war der Startschuß).

      @ all

      hat jemand den fair value vom S&P5 bzw. sehe ich da richtig beim NAS100 ????
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 15:02:58
      Beitrag Nr. 190 ()
      lieber mal den Tag in Ami-Land abwarten......
      obwohl ich eher nicht an nen Doppelbottom glaube, man weiss
      doch nie bei den milchgesichtigen Eierköpfen übern grossen Teich...... ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 15:16:01
      Beitrag Nr. 191 ()
      führe uns ans licht und zu den futtertrögen, weehaa!

      möge die kraft mit dir sein!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 16:25:05
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ Tradie

      Würde mich interessieren ob du dir auf den Dow ein Backpulver genommen hast, Harakiris a la 838667 haben seit gestern 70 % gemacht, du auch ? Bzw. würde mich interessieren, falls du mitgefahren bist, wieviel du beigemischt hast (1/4 der Kohle oder mehr?)?
      Ja ich weiß, geht mich eigentlich nichts an, nur so aus interesse........

      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 16:25:54
      Beitrag Nr. 193 ()
      die zahlen, die heute aus amerika kamen, sind zwar nicht schön, aber auch bei weitem nicht so dramatisch, als daß sie jetzt für die gegenwärtige kursentwicklung herhalten könnten.

      die volatilen teile liegen weit über den schätzungen, aber damit durfte und mußte man rechnen. die kernrate ist immerhin ein punkt höher als geschätzt.

      das realeinkommen hat sich gehalten.

      wenn ich es recht verstanden habe, belasten wieder mehr die analystenkommentare den markt, als die zahlen. greenspan dürfte nach diesen zahlen durchaus handlungsmöglichkeiten haben. aber er wird es nur mit dem markt machen können. das heißt, der markt wird schon aus eigener kraft eine stabilität finden müssen.
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 16:35:35
      Beitrag Nr. 194 ()
      demzufolge erlösen sie den anleger nicht von der unsicherheit, warum aber die europäischen märkte so abschmieren müssen,ist unklar!

      daß die telekom abschmiert, ist nachvollziehbar.

      daß die banken abschmieren, ergibt sich aus der türkeikiste.

      die anderen werte haben eigentlich keinen anlaß dafür, solange sie nicht irgendwie an telekom hängen.

      es mag zwar ein luxus und manchmal teuer sein, aber eine eigene meinung habe ich trotzdem.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:04:54
      Beitrag Nr. 195 ()
      Jetzt sollte im Dow der nächste downmove kommen???????
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:07:17
      Beitrag Nr. 196 ()
      Jou, neue lows, schauen wir mal...................
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:09:54
      Beitrag Nr. 197 ()
      @ papaya: bist du heute nicht da? mit den counts ist das mal wieder so ne sache, wenn schon dieter nichhts auf lager hat. herr maaß hat sich dran versucht und bricht sich bald einen ab ;), schau mal unter http://www.elliottwaver.de/Analysen_2001/Indices/dax_24.01./…. eine vernünftige prognose bringt er aber auch nicht zustande. ich hoffe, du bist und bleibst der beste und wirst mich auch bald im kurzfristbereich mal aufklären. darauf warte ich sehnsüchtig
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:16:42
      Beitrag Nr. 198 ()
      @MFI

      Nö, so was würde ich nicht nehmen, ist für mich ultrakurz, aus dem Geld und hat einen Spread von 0,02 Euro, ist mir zu teuer. Und gestern ging über die Börse fast nichts um (sttgt = 2000 Stck, Frankfurt = 10000 Stck. Euro) Und verkaufen wäre heute vom Ergebnis das gleiche gewesen, ob über Börse oder direkt bei der City. Wäre papaya zu seinem Recht gekommen, dann wäre der Schuß außerdem schwer nach Hinten los gegangen.

      Ansonsten habe ich mir angewöhnt über reale Transaktionen, so wie Investitionsgrad nicht zu sprechen, aber das akzeptierst du ja. Würde auch nie mein gesamtes Kapital in Scheine stecken; Bleibe so oder so immer deutlich unter 100% engagiert.
      Und bei den Ami-Scheinen muß man ja auch noch das Währungsrisiko mit bedenken - was anderes wäre es, der Dow sinkt kräftig und der Dollar steigt dazu (sieht ja gerade wieder mal danach aus - nur wie lange ?).

      Heißt aber nicht, daß man nicht mal die eine oder andere Frage zu einem Schein hat.

      @papaya: Gibt`s schon was Neues zur Wellenstruktur beim Dow nach dem dein erwarteter Upmove ausgeblieben ist ? S&P und Nasdaq sind ja eher unentschlossen.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:38:43
      Beitrag Nr. 199 ()
      @ Beaa,
      meine Liebste, natürlich bin ich dabei und ich hoffe, ich enttäusche Dich jetzt nicht! Ich bin gerade schwer am grübeln, wat denn nun Sache ist. Denn die z lief eh schon weiter als ich dachte. Ein Tief darf daher nicht mehr fern sein, sonst lag ich falsch und bin dann wohl nicht mehr Dein Bester - wäähh!
      Die Indikatorenlage hält zum Glück zu mir, sie ist dermassen überverkauft, dass der Markt jetzt wirklich drehen sollte! Dumm ist, dass der NDX Triangle verdächtig ist. Wenn er die 2130 genommen hat, werd ich erstmal etwas lockerer! Also sei so gut und warte mit detaillierten counts bis heute abend

      @ Tradie:
      Stimmt, schön ist das nicht, was der Dow da macht. Aber erstens ist noch nicht abend und zweitens hat der edt-count (theoretisch) Platz bis zum Tief der b und das ist irgendwo bei 10470. So tief sollte er aber gar nicht kommen, weil ja die Trendlinien eigentlich zusammenlaufen sollen. Also schaumamadannsengmascho!

      Bis gleich
      papaya
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:49:32
      Beitrag Nr. 200 ()
      @ Tradie

      Mit 1/4 habe ich eh 1/4 von deiner Max.Summe die schlußendlich im Markt landet gemeint. Wie ich schon sagte, ist ein Harakirischein, aber mit direktverbindung und Kontrolle auch nicht so "gefährlich" (kann mit allen Horrorgeschichten über Emis und ihre Schweinereien nichts anfangen, meistens sind eventuelle Risiken ja im vorhinein bekannt).Nichts gegen Papaya, sein Szenario ist ja noch immer möglich, nur halt für mich unwahrscheinlich und schließlich habe ich mich festgelegt gehabt. Falls du großteils mit OS handelst, kann ich dir den österreichischen Broker Volksbankdirekt.at nur empfehlen, hat einen Direkthandel mit 8 (!) Emis, sprich beim gestrigen Szenario, wo klar war das es sich in der letzten Stunde entscheidet, hättest du um 21.45 (bei einigen gehts sogar bis 23.00 Uhr, soviel ich weiß) noch kaufen können, und da von den 8 Emis meist mind. 4 - 5 ähnliche,brauchbare Scheine übrigbleiben, kannst du auch bei kurzfristig einmaligen Chancen auch noch größere Beträge dezent am Abend investieren, und wenn du Deutscher bist kannste die Finanz leichter sagen wir mal "umgehen".


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 17:56:00
      Beitrag Nr. 201 ()
      Oh Mann, voll daneben ? Mal sehen wie weit es aufwärts geht.........
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 18:20:03
      Beitrag Nr. 202 ()
      ich gönn mir jetzt erstmal nen Drink!
      ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 18:25:32
      Beitrag Nr. 203 ()
      @papaya: Was trinkt man denn in nice ara guat`s ?
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 18:27:43
      Beitrag Nr. 204 ()
      @ papaya: ich reich dir noch die eiswürfel dazu ;), gut gemacht, großer. das edt bei der nasi dürfte bei 2300 gegen 17.20 zu ende gewesen sein und seitdem dürfen wir nach impulsen ausschau halten? richtig? wär ja echt nett für alle bullen.
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 19:01:25
      Beitrag Nr. 205 ()
      @all

      Beim S&P 500, beim Nasdaq, beim Nemax hatten wir heute ein Doppeltief. Die Frage ist jetzt nur, ist das die Ruhe vor dem nächsten Sturm, d.h. eine Erholung die notwendig wird nur um neuen Anlauf nehmen zu können ?

      @beaa:

      Beim Dachs habe ich immer noch das damalige Intradayfraktal im Hinterkopf, sowie den von mir gestern konstruierten Trendkanal, der unten z.Zt. bei knapp über 6100 firmiert. Während eine Parallele durch das Tief vom Herbst 98 mehr als 400 Punkte tiefer verläuft. Die von mir angenommene Amplitude erreicht ihren nächsten Tiefpunkt Ende April bei ca. 6200 Punkten und die Parallele durchs 98-Tief wäre dann bei ca. 5800 Punkten.

      Interessant fand ich auch eine Einschätzung von Black Elk, der selbst bei einem Fall des Dow bis auf 8000 Punkte das Risiko für den Dachs nur unwesentlich tiefer als 6000 Punkte sieht.

      Den Glauben an ein neues High verliere ich allerdings allmählich im Angesicht der zerfledderten Telekom - und die ist ja noch immer alles andere als billig.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 19:10:27
      Beitrag Nr. 206 ()
      @ Beaa:
      nunja, ob das nun ein edt war, oder doch ne 1 mit ner 2 als double three, das muss ich mir noch genau ansehen!
      Ausserdem, was denke ich wichtiger ist: Nach Impulsen Ausschau halten wäre natürlich klasse, is einfacher zu zählen, aber so bullischsind wir doch nicht, dass wir unbedingt einen Impuls bräuchten oder ? ;-)
      Will sagen: wir rechnen mit einer Korrekturwelle nach oben, bevor`s so richtig, na Du weisst schon..., und die einzige Korrekturwelle die mit Impuls anfängt ist nunmal das Zigzag. Von daher sollten wir schon auch mit ner Ansammlung von Dreiergebilden rechnen!
      papaya
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 20:05:54
      Beitrag Nr. 207 ()
      Oh Mann, der Antichrist (FCB) hat 3:0 gewonnen.
      Gehe offline, Pflicht beim heutigen Schlager (Lazio vs. RM),
      habe nichts gesehen, was mich zum Bullen machen könnte......
      ........oder wie die HSV-Fans so schön formulieren put,put,put,put,put..........................




      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 20:35:17
      Beitrag Nr. 208 ()
      @ tradie: du und deine linien ;), der eurostoxx hat seine chance auf ein neues ath für dieses jahr schon verspielt und der dax ist nicht weit davon entfernt.
      für mich kommen nur noch 2 szenrien in frage: die positive von papaya mit dem pullback bis ca. 7700 und das negative von mir. black elk ist kein guter ratgeber. wenn du seine meinungen längere zeit verfolgst, wirst du es merken. er schwankt von himmelhoch jauchzend zu tode betrübt und sowas find ich echt nicht gut.
      meine meinung zur nasdaq hab ich gestern nacht bei frama gepostet, die grafik steht unter http://grittel.de/boe-feb01/2xnasd.gif wir dürften jetzt am retracement abprallen mit pullback an die fanlinie, zugleich ist das ein langfristiger aufwärtstrendkanal, der bereits leicht verletzt wurde (hier nicht eingezeichnet). was ich skizziert habe, ist der worst case.
      der spx ist auch schon wieder in seine massive unterstützungszone zwischen 1270/1250 eingetaucht. das sieht alles verteufelt mies aus.
      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 20:57:15
      Beitrag Nr. 209 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 21:00:57
      Beitrag Nr. 210 ()
      @beaa:

      Beim Eurostoxx ist nunklar, warum hier die Wellenzähler schon früher den Untergang gesehen haben, liegt an der Mischung; zu wenig Trüffel, zu viel Tele.com, absteigendes Öl - wenn`s denn so bleibt und ein wenig viele Fianztitel.

      Hightech ist eh` Sondermüll, wenn der spx die 1264 breakt, dann adios dito.

      Na, dann laß ich mal vom schwarzen Elch ab. ;)

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 21:53:57
      Beitrag Nr. 211 ()
      Einen hoffentlich schönen Abend wünsche ich euch und blindfisch einen guten Rückflug :)


      Zu den Momentumleveln des Xetra-DAX:


      Rückblick: Der heutige Tag begann an 1. Down-Level (6387/6364) und endete, trotz Zwischenerholung, am 2. Down-Level (6332/6346)


      Interferenzen mit den Pivotniveaus bzw zw. den verschiedenen Mom-Extremlevels (Fibo-Reihe 3, 5, 8, 13, 21) ergeben sich für Do, den 22.02.2001:


      up:

      6798/6772 +
      6664/6646 ++
      6572/6565 +
      6497/6481 +
      6378/6361 ++

      down:

      6288/6284 ++
      6251/6262 +
      6146/6151 +


      + = Kreuzunterstützung/-widerstand; ++ = Tripleunterstützung/-widerstand


      Nach dieser Betrachtung ist der DAX mit seinem Schlußkurs rel. eng zw. einer starken Unterstützung und einem starken Widerstand eingekeilt.
      Durch den deutlichen downmove der letzten Tage nähert sich der DAX den äußersten Wendepunkten der Momentumreihe; mE könnte man das als zunehmende Begrenzung des kurzfristigen Abwärtspotentials interpretieren.
      (Als niedrigster Mom-Wendepunkt der kurzen Moms ergibt sich zZ 6049).

      good trading

      adv
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:03:14
      Beitrag Nr. 212 ()
      da crasht sich was zusammen in amiland. wo sind denn die, die den neuen bullmarkt ausgerufen haben, he? aman, wie ordnest du das nun alles ein?

      @ papaya: war auch nichts mit dem three :( mal ne einfache frage: wenn eine abwärtsbewegung wie beim spx dreiteilig anfängt, warum sollte sie dann nicht zum impuls mutieren können, was sie offensichtlich tut? oder ist es nur eine extensierende c und der spuk ist morgen vorbei? nach 60 min. macd histogramm sind eindeutig tiefere indexstände zu erwarten.
      und die fed schweigt. anfang janaur griff sie bei diesen indexständen ein. wenn jemand damals den vergleich gebracht hat, daß zinserhöhungen nur kurzfristig in einer baisse wirken und noch dazu den vergleich mit japan, der wurde schon mächtig ausgebuht. so holt uns alle die zeit ein.
      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:04:44
      Beitrag Nr. 213 ()
      @ all

      der Tag war ja wieder mal voll fürn Ars...! Besteht wenigstens die kleine Hoffnung auf ein Doppel-Bottom beim Nasi?? Das erste war ja bei 2251? jetzt bei 2270? Gilt das schon, diese Wiederstandszone scheint ja einigermaßen stabil, wobei sich die Leute anscheinend nicht mehr viel um Unterstützungen scheren, wenns runter gehen soll, dass sch.. auf Unterstützungen, oder was?

      Na ja. So langsam krieg ich als Bulle auch schon BSE, verdammt! Bitte keine Notschlachtung!! Ich will in ein Heim für Tiere, da könnten wir auch den armen Dachs mitnehmen! :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:14:58
      Beitrag Nr. 214 ()
      spx:
      http://www.prophetime.net/Timer_/FuturePEEK/C_SP5IX.png
      prognose:
      http://grittel.de/boe-feb01/spxprog.gif

      joss, wenn du richtig positioniert bist, war der tag nicht vor`n a...
      bea
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:16:30
      Beitrag Nr. 215 ()
      Kurzer Nachtrag zur Compx-Analyse vom WE. Gestern gab es ja das long put-Signal bei 2417.
      Interesseant ist jetzt einmal 2252 (Januartief) und dann 2208, wo gerade der +Trend vom Jan.1995 verläuft.
      Über die untere Begrenzung des steilen Abwärtstrendkanales seit 09.00 reden wir mal noch nicht,
      drin sind wir jedenfalls schon wieder im besagten Trendkanal.

      adv, der jetzt mal wieder in die Wanne steigt
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:21:27
      Beitrag Nr. 216 ()
      @beaa: prophetime is scheinbar nich, der link produziert nur Apokrypten bzw irgendwelchen Buchstabensalat auf dem Schirm. ;(

      bis morgen
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 22:35:16
      Beitrag Nr. 217 ()
      @adv: ich bekomme ihn schön rein !

      @beaa: danke für den spx-chart, da lag ich etwas daneben, hatte nur nen Schlußkurs. Bei der punktgenauen Landung müßte doch eigentlich noch ne Gegenreaktion kommen !?

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 23:03:03
      Beitrag Nr. 218 ()
      Schönen Abend,

      Indizien neu aufgemischt:

      Pivotpunkte für 22.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      21.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6454 *** 2291 *** 2180 *** 4478 *** 10746 *** 2354 *** 2164 *** 1283 ***
      Vortagestief*** L : *** 6312 *** 2202 *** 2079 *** 4374 *** 10520 *** 2257 *** 2045 *** 1253 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6348 *** 2251 *** 2141 *** 4413 *** 10527 *** 2269 *** 2059 *** 1255 ***

      Widerstand** W3: ** 6572 *** 2383 *** 2288 *** 4574 *** 10902 *** 2426 *** 2252 *** 1305 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6543 *** 2360 *** 2261 *** 4550 *** 10863 *** 2408 *** 2230 *** 1300 ***
      Widerstand** W2: ** 6513 *** 2337 *** 2234 *** 4526 *** 10824 *** 2390 *** 2208 *** 1294 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6472 *** 2316 *** 2211 *** 4498 *** 10750 *** 2360 *** 2171 *** 1285 ***
      Widerstand** W1: ** 6430 *** 2294 *** 2187 *** 4470 *** 10676 *** 2329 *** 2133 *** 1275 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6401 *** 2271 *** 2160 *** 4446 *** 10637 *** 2311 *** 2111 *** 1270 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6371 *** 2248 *** 2133 *** 4422 *** 10598 *** 2293 *** 2089 *** 1264 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6330 *** 2227 *** 2110 *** 4394 *** 10524 *** 2263 *** 2052 *** 1255 ***
      Unterstützung U1: ** 6288 *** 2205 *** 2086 *** 4366 *** 10450 *** 2232 *** 2014 *** 1245 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6259 *** 2182 *** 2059 *** 4342 *** 10411 *** 2214 *** 1992 *** 1240 ***
      Unterstützung U2: ** 6229 *** 2159 *** 2032 *** 4318 *** 10372 *** 2196 *** 1970 *** 1234 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6188 *** 2138 *** 2009 *** 4290 *** 10298 *** 2166 *** 1933 *** 1225 ***
      Unterstützung U3: ** 6146 *** 2116 *** 1985 *** 4262 *** 10224 *** 2135 *** 1895 *** 1215 ***


      good luck
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 23:05:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      @beaa

      der fundamentalbullen club hat damals eine ganz klare einschränkung gemacht: inflationsgefahr.

      das haben wir jetzt. wenn die fed jetzt dazwischengräscht, nach 100 BPS seit 1/01, würde die panik nur noch größer.

      ich bleibe bei meinem seitwätsszenario, jetzt länger (jahre) und auf tieferen niveau.

      grüsse

      arthur
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 23:35:17
      Beitrag Nr. 220 ()
      @ arthur: auch darüber haben wir diskutiert. es gab angeblich keine inflationsgefahr - war schließlich die offizielle meinung.

      wer sich für ständig aktualisierte ewa analysen mit der prognosis software interessiert, hier ein link, den ich heute entdeckt habe:
      http://markets.tradingtech.com/html/outlookdetail.asp?amaspH…
      der link gilt mit dieser einstellung für den spx, man findet aber auch die analysen für ndx, indu und einzelne aktien.

      achso, arthur, wenn die korrektur im spx wie auch hier prognostiziert verläuft- und das ist eine andere quelle als die weiter unten angegeben und ebenfalls abweichend von dr. schulz - dann ist seitwärts bei ca. 1080 punkten und das in relativ kurzer zeit. für mich ist das abwärts.
      vorher könnte jedoch die gegenreaktion einsetzen, wenn morgen die 1250 nicht mit einem gap away gebreakt wird.

      grüße zurück
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 00:26:14
      Beitrag Nr. 221 ()
      NA HALLO, da läßt man euch kurz alleine und ihr........

      @ papaya

      Herr Kollege, legen sie die Drinks aus der Hand ! Nein, ohne Spaß was sagt die Wellenfront, gibts jetzt was neues bzw. bestätigt sich das Szenario für den dieswöchigen Start?
      Bei mir stehen alle Ampeln auf Rot......

      @ woernie

      Falls du die Sicherheitsvariante gewählt hast, nicht ärgern es gibt noch was an Strecke zu holen.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 00:34:51
      Beitrag Nr. 222 ()
      @beaa:
      Dich sollte man ja glatt in Gold aufwiegen.;) Der Link ist mal wieder super-sahne !
      Habe mal beim Dow gestöbert und siehe da, der gute ist so hart an die steile (steiler geht kaum noch außer in einem Rutsch) Abwärtstrendlinie gekeilt, daß die Spezis meinen "near term DL", heißt, der Direction-Level könnte bald drehen, also per Rückwärtsgang aus der Leitplanke und ein bißchen steigen.
      Und wenn der Dow das tut, dann werden sich die anderen Verwandten auch nicht an einen anderen Tisch setzen, denke ich mal.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 01:06:18
      Beitrag Nr. 223 ()
      Ein freundlichen Guten Morgen an die friedliche Thread-Gemeinde!
      Na, wird sich doch wohl keiner über das DAX-Niveau wundern? ;-)))
      In dem Musterdepot zu meinem HS schlummern noch 3700 Stck. WKN 579 614, die werden jetzt wegen der nur noch sehr geringen Restlaufzeit auf den Markt geschmissen, Limit ganz primitiv 1,50
      Das HS ist zwar weiter short, aber der interne Signalverlauf legt einen baldigen Trendwechsel nahe, deshalb zur Sicherheit die Gewinnmitnahme. Daher auch vorerst keine Ersatzinvestition, aktuelles Signal jetzt also: exit

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 06:59:41
      Beitrag Nr. 224 ()
      Moin Moin!
      Hat die Inflation nun auch schon auf die Konsumentenpreise durchgeschlagen? Die gestrigen Zahlen mit 0.6% und 0,3 % Corerate koennten das vermuten lassen. Wieder einmal wurden hoehere Energiepreise und vor allem natural gas angefuehrt fuer den Anstieg. Sieht man sich nun den Chart fuer natural gas an kommt man unweigerlich zu dem Schluß, daß der Inflationsdruck von dieser Seite zu Ende sein sollte. Der Preis hat sich nach einem rasanten Anstieg nun wieder halbiert. Die Daten fuer die ersten Monate des Jahres 2001 sollten also wieder gemaeßigter ausfallen. Inwieweit es vielleicht eine kleine Verzoegerung der Verbilligung durch die Produzenten gibt, bleibt abzuwarten. Spielt auch die Inflation in der derzeitigen Lage wirklich eine Rolle? Die Fed kennt den Zusammenhang zwischen den natural gas Preisen und der Inflationsrate ja auch. Es ging ihr aber im Wesentlichen um ein zu starkes Zurueckfallen der Finanzmaerkte und ein weiteres Fallen „behind the curve“ der Wirtschaftsentwicklung. Mit anderen Worten, die Fed kann durch starkes Abrutschen des Aktienmarktes gezwungen werden die Zinsen weiter zu senken. Stellt man jetzt die Konspirationstheorie auf, das Marktteilnehmer im großen Rahmen short gehen, um die Fed zu weiteren Schritten zu bewegen, sieht das Verstaendis des Marktes auf einem Mal ganz anders aus! Fragt sich, wann das plunge protection team eingreifen wird, sofern allerdings die Aktionen der Fed als Intervention gewertet werden, wird der Markt immer wieder versuchen die Fed herauszufordern. Ich erinnere nur an die lange Reihe von erfolglosen Interventionsversuchen am Devisenmarkt. Die einzige wirklich erfolgreiche Intervention gabe es bei einem Dollar/DM von 1.35! Die Lehre daraus ist, Interventionen fordern den Markt nur heraus dagegenanzugehen. Im Dollar sieht es so aus, daß saemtliche Briefseiten gepullt werden und die Notenbanken regelmaeßig „oben“ abgefuellt werden! Der Markt muß also ohne die Fed sein Gleichgewicht finden, nur dann ist die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Bodens gegeben! Die Fed kann auch ohne Gefahr die Zinsen noch weiter senken, im letzten Zinszyklus senkte die Fed bis auf eine Realverzinsung von –0.5%!
      Dem Aktienmarkt helfen Nachrichten wie die von der Telekom nicht unbedingt, sie zeigen aber auch nur die Anfaelligkeit derzeit gegen negative Nachrichten. Technisch befindet sich ein 76.4% Fiboretracement im Bereich von 6271/5. Laengenverhaeltnisse sollten die heute morgen stattfindende Abwaertsbewegung auf ungefaehr 100 Punkte taxieren vom gestrigen „Top“, das und das Fiboretracement koennten zumindest fuer einen kurzen Rebound sorgen, allerdings eher auf Sicht von Stunden oder wenigen Tagen. Der Markt scheint mir zu weit zurueckgekommen zu sein, um nicht noch einmal das Tief testen zu wollen.
      Vola verschob sich gestern im Frontmonth, upside Calls waren in der Abwaertsbewegung die Outperformer, waehrend Downsideputs eher gleichbleibend waren. Die Position Calls gegen Future oder short Risk Reversal sollte dahingehend veraendert werden, als das die Calls um einige Basispreise auf at the money gerollt werden sollten. Eine evtl. Gegenbewegung wuerde den Smile naemlich wieder auf der Upside leiden lassen, außerdem erhoeht man seine Gammaposition, in bewegten Zeiten sicherlich profitabel! Große Steigerungen also gestern nur in der Abwaertsbewegung auf der upside, Frontmonthvola gewann dort locker 1 Punkt und mehr. Die Korrektur fraß einen Teil davon wieder auf und setzte auch die Downsidevola wieder etwas runter. Heute morgen erwarte ich ein Anziehen der Frontmonate und ein weiteres Anziehen der Upside. Vegashort sollte hier allerdings vermieden werden, da eine Bewegung auf die alten Tiefs die Vola nochmals anziehen lassen wird, dann aber ueber die Downside. Es ist also wichtig zu wissen, wann die Verlagerung der Position auf die andere Smileseite erfolgen sollte. Fuer mich auf jeden Fall bei einem Durchbruch mit Volumen durch das oben erwaehnte Fiboretracement.
      Frohes Handeln!
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 09:01:32
      Beitrag Nr. 225 ()
      moin zusammen, papaya kommt momentan hier nicht rein und bat mich per mail, folgenden beitrag für ihn zu posten:

      von PAPAYA:Guten Morgen, Bea!
      Leider kann ich gerade nur mails verschicken aber komme nicht ins web.
      Kannst Du das für mich posten?
      Danke!
      papaya

      @ Beaa, MFI
      Ouh, mein drink heute ist mir ja absolut nicht bekommen! Nun sind meine
      Zählungen ja noch nicht in den Müll gewandert, aber sie wackeln doch
      beträchtlich, so dass man vermehrt auf Alternativszenarien schielen
      sollte.
      Für den Dow hab ich das neulich ja schon erläutert, das läuft direkt auf
      MFI’s Szenario hinaus, ohne Warteschleife. (Beaa, die Prognosiszählung
      ist – wenn man davon absieht, dass auch sie ein beendetes EDT im DOW
      sieht -so ziemlich das gewagteste was ich je gesehen habe! Da ist die
      Deine wesentlich naheliegender – und wohl auch zutreffender!!)
      Im Dax wäre ich mittlerweile geneigt, widerwillig eine Anpassung des
      Wellenlevels vorzunehmen, dergestalt, dass aus der y eine W und aus der
      x2 eine X wird. Ganz gewagte Zählgenossen würden vielleicht sogar ein
      wave X-falling-triangle andenken, das bei 6525 beendet wurde. In jedem
      Falle braucht es für diese counts (mindestens) ein weiteres Low. Die
      Impulsverfechter kriegen von mir jedoch nach wie vor eine klare Absage,
      es sei denn, man zählt den move seit 6795 als eine Folge von 1,2-Wellen
      auf mindestens 3, wenn nicht sogar 5 (¡) Ebenen, wobei gestern+heute die
      erste 3’’’’’ lief. Das allerdings wäre ein absolutes Crash-Szenario,
      welches selbst MFI’s erwartungen noch bei weitem sprengen würde.
      <schallendes bullengelächter> Kann ich erst dran glauben, wenn die 6110
      locker weggefegt werden.
      Die Nasdaq hat mich auch voll geleimt heute. Waren da nicht gerade 34
      und 55 Fibotage zu signifikanten Lows? No reaction? Dann ham wir ja wohl
      noch seit bis zur 89? Mannomann, das wird echt spannend die nächsten
      tage!
      Zum Glück bleibt ein Restfunken Hoffnung, dass das schon für Dienstag
      erwartete reversal nun morgen doch noch kommt und meine counts rettet.
      RR denkt ja auch in diese Richtung und der muss es ja wissen ;-)
      Das war’s erstmal
      papaya

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 09:07:50
      Beitrag Nr. 226 ()
      merhaba!

      den weiten ausführungen des freundlichen nordlichtes ist wenig beizufügen. außer, daß auf der geldseite noch ein wunsch offen ist, nämlich der nach einer erleuchtung der vorgänge um die türkei!

      die lage am nasdaq ist eher 1 nach 12 oder 1 vor 12. zwar hat der composite gehalten und kein neues jahrestief kreiert, aber dafür der nasdaq 100. ich bin in der materie nicht so bewandert und von daher schließe ich von euroland auf amiland. hier in deutschland sind wohl die fondmanager angehalten, sich auf den nemax 50 zu konzentrieren - in der regel, wegen der erhöhten liquidität. ähnliches wird es auch für die nasdaq geben. insofern sollte der nemax50 bzw. die nasdaq100 die bedeutenderen indizes sein. und die stehen auf verkauf.

      möglicherweise stehen sie auf gnadenbrot, weil die investoren noch einmal die zahlen von sun abwarten wollen, um dann über den markt zu richten und sich ein urteil zu erlauben.

      ich gehe nach wie vor davon aus, daß die verbraucherdaten von gestern für alle zwecke verwendet werden können. für den beweis von inflation wie den beweis, daß keine inflation herrscht. dafür war die abweichung in der kernrate nicht aussagekräftig genug. fundamental hat sich daher für mich nichts geändert. und ich täte von daher nach wie vor sagen, es waren nicht die daten, die den mark bewegten, es waren die downgrades und allgemeine verunsicherung.

      ich glaube ebenfalls, daß die märkte von sich aus eine marke finden müssen, bevor ihnen geholfen werden kann. das können die doktoren hier an board sicherlich aus der medizin bestätigen.

      manchmal sind die märkte genauso bockisch und kindisch wie menschen!

      der dax hat wenn ich es recht gesehen haben, beinahe am untern rand des abwärtstrend mals gerade so angehalten. da wird man schauen müssen, ob er nach unten weiter ausbricht.

      dem wohl gelittenen ifo-geschäftsklimaindex fiel leider die geschäftserwartungen fürs nächste halbe jahr zum opfer.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:40:25
      Beitrag Nr. 227 ()
      einer geht noch, bevor ich mich in die sauna begebe. vielleicht auch für unser geliebtes nordlicht. also.

      die türkei-krise (ich schreibe krise immer noch korrekt ohne ie, auch wenn sie lang und schmerzhaft sein kann), hat in gewissem maß breitere kreise gezogen.

      sowohl budapest, also auch warschau und prag und vor sehr stark moskau waren gestern von kursrückschlägen betroffen. heute ist die türkische lira wohl um die 30 prozent abgewertet worden. das ist herb. 1 DM (oder euro?) = 1 million. (vor 15 jahren 1 zu 3000!)

      mal sehn, ob da nicht die feuerwehr auf den plan treten muß. ob der brandherd isoliert werden kann oder ob er sich fortsetzt. jedenfalls obige börsen reagierten ziemlich vergrätzt.

      zur werten und geschätzten beobachtung
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:45:39
      Beitrag Nr. 228 ()
      interessante konstellationen aus fanlinien- und retracementsicht. ich darf mal die geschätze aufmerksamkeit auf einen längerfristigen ausschnitt aus dem daxchart richten: http://grittel.de/boe-feb01/daxfibol.gif
      retracementunterstützung und die bullische 38er fanlinie aus 98 hieven uns wieder ein stückchen höher, ich könnte hier meinen dritten punkt definieren, auf den ich gewartet habe. diejenigen, die retracements liniear berechnen, sehen bei ca. 6290 gleichzeitig das 38er retracement der aufwärtsbewegung seit 99, naja, nicht so mein ding.
      fact bleibt der wichtige unterstützungsbereich hier. robben wir weiter hoch oder bleibt uns die rolle rückwärts unter die fanlinien, na dann prost mahlzeit.

      im kurzfristigen bereich bietet schonmal die 6363 als 62er retracement (siehe meine ausführungen weiter unten) den ersten widerstand. letztendlich wird es wie immer von den amis abhängen.
      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:56:58
      Beitrag Nr. 229 ()
      @beaa: Auf jeden Fall haben wir mal wieder den Moment, wo unterschiedliche Ansätze ~ die gleichen Marken liefern. Verschiedene Methode und gleicher Ergebnisse war bisher immer das beste. ;)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:06:42
      Beitrag Nr. 230 ()
      *wink adv :), so sehe ich das auch und das schöne dabei ist, daß keiner von uns dabei überheblich wird. und wenn andere dreimal sagen, wir hätten ein ding an der waffel, die ergebnisse geben uns immer wieder recht.
      und jetzt klopf ich mir mal selbst auf die schulter, hochpunkt bisher 6363 *grins. das heißt aber nicht, daß wir nicht bis 6443 kommen können, ich wirds mir sogar wünschen.
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:15:32
      Beitrag Nr. 231 ()
      @ all

      wollte nur mal kurz darauf hinweisen, da der dax vom s&P future nach oben gezogen wird(wurde), dass

      1. wir diese spiele vor ein paar wochen schon öfters erlebt haben, dass der future vormittags deutlich anzog, um ab 13.00 wieder schön fallengelassen zu werden

      2. der s&P future heute nacht, also am abend in US, nach einigen ergebnissen mittlerer techfirmen sich bei - 4 p. = - 6 p. fair value eingependelt hatte

      in wie weit die entscheidungen in der türkei positive einflüsse auf das marktgeschehen haben kann ich nicht beurteilen, bezweifle ich aber intuitiv, da es m.e. eher am rande des momentanen problems steht.

      vielleicht hätte ich das ´ne halbe stunde eher schreiben sollen????

      gruß jan
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:25:14
      Beitrag Nr. 232 ()
      @ janth: warum ne halbe stunde eher? das ändert nichts an den marken und das 76er retracement der bewegung seit 6795 liegt bei 6265, kann sein, wir testen es jetzt. und das gebaren der futures kennen wir schon. aber auch bei den ami indizes geht es um break or make, kein wunder wenn es dort in form der futures auch aufwärtskorrekturen gibt. so sehe ich es jedenfalls.
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:39:52
      Beitrag Nr. 233 ()
      @beaa:
      Der Bereich von 6290 ist auch eine waagerechte Unterstützung (20.12.99/18.10.00/10.01.01).
      Wenn man die Bewegung zwischen dem 13.01.01 und 20.01.01 als Rechteck sieht, dann weist das auch auf den Test des Tiefs hin. Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:42:05
      Beitrag Nr. 234 ()
      Nu isser ja durch !
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:47:01
      Beitrag Nr. 235 ()
      @beaa: Sorry nicht 13.1.-20.1., sondern einen Monat später !
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:52:34
      Beitrag Nr. 236 ()
      Hab gerade die Kurzfristcharts DOW und Compx auf http://www.adv-charttechnik.de aktualisiert.

      zum DAX: noch ist 6290 nicht gefallen, durchschwingen durch solche Marken ist immer drin, allerdings war das down-Volumen > jetzt dem Gegenreaktions-Volumen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:54:20
      Beitrag Nr. 237 ()
      w:o ?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 12:17:05
      Beitrag Nr. 238 ()
      @MFI,

      ich besuche diesen thread inzwischen nur noch sporadisch und ich hab mich gefragt, woran das wohl liegen mag.
      Ich weiß es jetzt, ich kann das Geschwätz von Leuten wie Dir einfach nicht mehr hören.

      Das Marktteilnehmer wie Du, bei soviel Inkompetenz und Ignoranz tatsächlich noch zu den richtigen Ergebnissen (Dow) kommen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

      Man ist es ja gewohnt, daß der mieseste Thekenfußballer sich für den besseren Bundestrainer hält, aber daß jeder Schmalspurökonom sich erdreistet Greenspan zu kritisieren geht nun wirklich zu weit.

      Posting vom 20.02./21:23 : Sinnlose, willenlose, panikartige Zinssenkung.

      Sag mal, leidest Du an einer behandlungsbedürftigen Vollklatsche oder einfach nur an einem gestörten Kurzzeitgedächtnis?
      Als Greenspan am 03.01.01 die Zinsen senkte, hatte in den letzten 15 Handelsstunden der Nas.comp 12.7% und der Nas100 16.2% verloren, Tendenz ungebrochen. Ich hätte nicht geglaubt, daß zusammenbrechende Märkte aufzuhalten sind.

      Greenspan hat mich viel Geld gekostet und er ist mir von Herzen zuwider, aber seinen Job hat er in dem Moment sensationell gut gemacht.

      Und Du solltest Deinen Job machen und nachdenken bevor Du Quatsch absonderst.

      cc
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 12:22:59
      Beitrag Nr. 239 ()
      @Rapunzel, @Nordlicht

      Habe ebenfalls heute einen ganzen Kübel voll DAX-Puts (WKN 764 160) angesichts der geringen Restlaufzeit (16.3.2001) verkauft.

      Da ich aber von weiter fallenden Kursen (mindestens Test des Dezember-Low bei 6200, mit erheblicher Chance auf weiteres rasantes Durchrauschen nach unten) ausgehe, stellt sich die Frage: Ist aus Vola-Sicht der Kauf von Puts jetzt angesagt, und wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen?

      Ein (vorübergehend) bearisher Kanzler
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 12:28:11
      Beitrag Nr. 240 ()
      hallo bea,

      ich weiß ja aus deinen postings, daß daytrading deine sache nicht ist, auch für mich gibt es schöneres, dennoch nehme ich auch gerne mal 50 - 100 p. mit. ich denke da gibt es auch noch den ein oder anderen hier. und da ja keiner weiß, ob die kleine korrektur überhaupt kommt und vorallem, wie sie dann aussieht, hätte heute morgen auch schon adv. mom-level der ausgangspunkt sein können. solche tage hats ja auch schon gegeben, dass diese punkte im tagesverlauf dann nicht nochmal gesehen wurden. deshalb dachte ich mir, dass meine beobachtung des s&p futures für den ein oder anderen vielleicht hilfreich ist. bin halt mit wellen nicht so fit, und bei den retracements und den fibodurchschnitten bin ich auch häufig unsicher, wie diese bewegung dann ablaufen. für deine arbeit, die manchmal licht in mein dunkel bringt, danke ich dir hiermit.

      jan
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 12:34:43
      Beitrag Nr. 241 ()
      Jetzt müßte doch der Dax in dem engen Fanlienien-Keil gefangen sein. Aber er will wohl doch eher nach unten!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:11:43
      Beitrag Nr. 242 ()
      @papaya, beaa
      Hmm, RR muß garnix wissen ;-) RR wundert sich selbst und fragt sich, wann er mal wieder richtig daneben liegt... Jetzt ein Crash und es ist soweit. Will`s nicht hoffen.
      @Kanzler
      Sorry, aber konkrete OS-Empfehlungen unterdrück ich lieber. Wenn Du von weiter fallenden Kursen ausgehst, kannst Du putten, nur ob sich das bei 60 Punkten (-->6200) noch lohnt, wenn die Gegenbewegung min. genauso groß sein kann, ist fraglich. Musst Du wissen, ist Dein Geld.
      Wir sind jetzt in etwa da, wo ich am WE hinwollte, und eigentlich rechne ich für heute zumindest beim naz mit einer Gegenreaktion. Wenn nicht, dann könnte es wirklich verdammt verdammt verdammt kritisch werden, aber ich denke eher nein.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:14:00
      Beitrag Nr. 243 ()
      @ janth: achso, das kann ich verstehen. ;)
      heute ist retracementpingpong angesagt. von der 6363 zur 6265 (bisheriges tief 6257). fragt sich, ist das nur ein zwischenstop oder haben wir ab hier die chance auf einen dreh?
      solong
      bea

      ps. meine t-online flat spinnt, scheint jetzt allgemeine schikane der dte zu sein gegenüber den altkunden. bin also nur ab und zu mal am gucken.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:20:01
      Beitrag Nr. 244 ()
      Moin Moin!
      Nur mal kurz.
      @tm: Zu den Tuerken spaeter.
      @kanzler-neu: Wenn Du kurzfristig einen Put suchst, wuerde ich Maerz 6200 Puts oder April 6200 Puts kaufen, die haben eher underperformed, sollten aber bei einem Move durch den Strike anfangen normal mitzulaufen.
      Frohes Handeln.
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:58:32
      Beitrag Nr. 245 ()
      Economic Comment - Thu 2/22/01

      Market Focus:ocus: (1) the release of the weekly initial claims for unemployment, (2) the US credit market which closed weaker on Wednesday following the
      release of the stronger than expected Jan CPI, (3) the US stock market which closed moderately weaker on Wednesday on continued concerns about declining
      expectations for corporate earnings, (4) the FX market where the dollar closed slightly higher, despite the drop in US share prices, as the Jan CPI raised the
      possibility of a less dovish Fed, and (5) the CRB index which settled moderately weaker as the energy complex continued to slide.

      Jan CPI matches 9-1/2 year high of +3.7% y/y -- The Jan CPI climbed +0.6%, sharply above forecasts of +0.3% and Dec`s +0.2%. That matched the 10-1/4
      year high month-to-month increase last seen in March 2000 and April 1999. On a year-on-year basis, the Jan CPI climbed to +3.7% from Dec`s +3.4%. That also
      matched the 9-1/2 year high of +3.7% which was posted in March 2000. On a year-on-year basis, the Jan core CPI matched Dec`s +2.6% advance which also
      matched the 3-3/4 year high seen in August and September of last year.

      US Credit Market -- Closes: USH -15, TYH -8, EDU +3.5 bp. Bearish factors: (1) the Jan CPI report which was less favorable than expected and may limit the
      Fed`s flexibility for another aggressive easing at the March FOMC meeting, (2) the stronger than expected weekly retailer sales surveys which further underscored
      talk that the current slowdown may not be as protracted as feared, and (3) continued demand for investment-grade debt which is still yielding about 190 basis points
      more than the comparable 10-year Treasury Note. Bullish factors: (1) the longer-term technical outlook which remains bullish, (2) strength in the dollar, and (3) the
      three day slide in the US stock market.

      Wednesday`s auction of $11.0 billion in 2-year notes met with mixed demand. The auction yield of 4.685% was mildly below expectations for a 4.690% yield. The
      median yield bid was 4.663% and the low yield bid was 4.620%. That left 2.2 bp and 6.5 bp spreads to the auction yield, in line with the respective 12-auction
      averages of 1.8 bp and 7.0 bp. The bid cover ratio was 2.39, a 10-month low and mildly weaker than the 12-auction average of 2.66. Non-competitive bids totaled
      $921 million, a 2-1/4 year low and well below the 12-auction average of $1.367 billion.

      The mixed demand at Wednesday`s 2-year note auction corresponds to the mixed outlook for a Fed rate cut at the March FOMC meeting. Some potential buyers
      may have balked at Wednesday`s auction amid the uncertainty about the extent of a rate cut at the March meeting (25 vs 50 bp). Moreover the larger size of the
      auction ($11 billion, versus the $10 billion seen in each of the previous 9 months) undercut the bid cover ratio. Lastly, non-comps remain soft as individual investors
      balk at such low yields.

      US Stock Market -- Closes: Dow Industrials -204.30 at 10,526.58; S&P 500 -23.67 at 1255.27; NASDAQ Composite -49.42 at 2268.93; Russell 2000 -7.63
      at 483.51. The NASDAQ fell 1.9% on Wednesday where it extended its three day slide to a total of 11.1%.

      Bearish factors: (1) an 11.8% decline in Sun Microsystems after Merrill Lynch warned of a profit shortfall, (2) Coca-Cola`s 6.1% slide after Goldman, Sachs said
      that higher marketing costs would dent the bottom line, (3) Agilent Technologies` (-8.6%) profit cut for the current fiscal year, (4) excessive bullish sentiment as the
      Investors Intelligence index of bullish sentiment climbed to 61.2% where it was just below the 14-year high of 61.8% posted two weeks ago, (5) eroding
      expectations for earnings in the first half of 2001, the companies in the S&P 500 are currently expected to report a 3% to 4% y/y drop in Q1 and a 5% to 10%
      drop in Q2 while the earnings of the large technology stocks are expected to fall 18% y/y in Q1 and 15% in Q2, (6) the wide nature of Wednesday`s losses which
      touched most of the stock market and not just the technology shares, (7) the very weak technical outlook as the S&P 500 closed at a 1-1/3 year low and the
      NASDAQ closed at a 2- year low, and (8) the larger than expected jump in the January CPI which prompted broad declines in the financial stocks.

      Forex -- Closes: dlr/yen +.96 at 116.63; euro/dlr -.0021 at .9082.

      Germany -- The German Jan Ifo business confidence index rose +0.7 points to 97.5 from Dec`s revised 96.8, breaking the string of 7 consecutive declines. That
      was better than market expectations for a continued decline to 96.1. While the recovery in business confidence was only modest, it nevertheless provided some relief
      from the steady slide in optimism. However, the expectation index fell -1.2 points to 100.3. That could point to some renewed weakness in the months ahead,
      possibly rooted in concerns about the US economy.

      The Bundesbank in its monthly report said the chances are good that the German slowdown will not last. The BBK said that German growth in Q4 was "clearly
      lower," but that "So far, there is a good chance the current slowdown in economic growth will not continue and the positive economic fundamental tendency will
      remain in place."



      The Vardon Report

      For February 22, 2001 by Bob Ecob

      REPORTS (All times central standard)

      TODAY: Weekly Unemployment Claims at 730 am, expected at 355,000. Jan Leading Economic Indicators at 9 am, expected up 0.1%.

      FRIDAY: Former Fed vice chairman Johnson speaks at 930 am. USDA Pig Crop Report at 2 pm.

      MONDAY: Jan Existing Home Sales at 9 am, expected at 5.0 mln.

      TUESDAY: Jan Durable Goods Orders at 730 am, expected down 2.0%. Feb Consumer Confidence at 9 am, expected at 114.0. Jan Single
      Family Home Sales at 9 am, expected at 925,000.

      WEDNESDAY: First revision the Q4 GDP at 730 am, expected at 1.2%, deflator expected at 2.1%. Fed Chairman Greenspan testifies on
      monetary policy before the House Financial Services Committee. Feb NY and Chicago Purchasing Managers Survey at 9 am.

      THURSDAY: Weekly Unemployment Claims at 730 am. Jan Personal Income and Spending at 730 am, expected up 0.5% and up 0.6%
      respectively. Feb NAPM at 9 am, expected at 42.0, price index expected at 62. Jan Construction Spending at 9 am, expected up 0.5%.

      FRIDAY: University of Michigan Consumer Confidence at 9 am.

      Turning Points:

      April crude and unleaded: Rally favored.

      Recommendations: None.

      T-BONDS: March bonds pulled back in reaction to the larger than expected 0.6% rise in the CPI and stayed weak despite another sharp
      decline in the stock market. The sharp drop in the Dow reinforced ideas of an aggressive 50 basis point rate cut at the March 20 FOMC
      meeting. However, opinions on the Fed are far from unanimous; many pundits feel the Fed will opt for a smaller 25 bp hike or hold off entirely.
      As mentioned before, we doubt the slumping stock market will put bonds into a bull phase and we`d go with the bearish chart which favors a
      decline to 102.00. Support (basis March): 102.31, 102.20, 102.09, 101.30, 101.19, 101.08. Resistance: 103.23, 104.02, 104.13, 104.24,
      105.03, 105.14. Turning Points: None.

      EURODOLLARS: June Eurodollars edged higher on safe haven buying tied to the sharp drop in equities and more talk of an aggressive 50
      basis point rate cut at the March 20 FOMC meeting. However, opinions on Fed policy are far from unanimous; many pundits expect a small cut
      or no action at all due to the jump in PPI and CPI, and generally stronger than expected economic numbers this month. We still doubt that
      weakness in the Dow will be enough to put this market back into a bull phase and expect a pull back from resistance around current levels.
      Traders should hold long positions in the June contract with a stop at 9472. Support (basis June): 9495, 9484, 9473. Resistance: 9517, 9528,
      9539. Turning Points: None.

      S&P 500: March S&P opened sharply lower, ostensibly on concern the jump in CPI would keep the Fed from aggressively cutting interest
      rates, then collapsed late, ostensibly due to ongoing economic and earnings concerns. Poor earnings are getting to be old news, but further
      declines are favored until signs of a stronger economy surface to turn investor sentiment around. The next target is 1200. Aggressive traders
      should hold put options. Support (basis March): 1249, 1243, 1237, 1232, 1226, 1221, 1215, 1209, 1204, 1197. Resistance: 1260, 1266,
      1271, 1276, 1282, 1287, 1293, 1298, 1304, 1310. Turning Points: None.

      DOLLAR: The dollar/euro stayed firm even though another collapse in the US stock market seemed to indicate the US is a bad place to invest.
      We suppose the notion that the Fed will hold off on an interest rate cut due to the stronger than expected CPI provided support. The euro was
      also hurt by the fading debt crisis in Turkey and anticipation of a Russian parliamentary vote of no confidence. Slight shrinkage in the US trade
      deficit to $33 billion had little impact. Dollar sentiment obviously could turn negative if the Dow stays weak or more signs of a slower US
      economy surface. But for now it`s best to look for further gains. The March dollar index chart favors a rally to 114-115 area.

      EURO: The March euro gave up an early gain sparked by a rise in the German Ifo business index and closed lower. Continued weakness
      despite the slumping US stocks market, which could be construed as a sign the US is a bad place to invest, indicated that the euro is still in a
      down phase. The euro was also hurt by the fading debt crisis in Turkey and anticipation of a communist led Russian parliamentary vote of no
      confidence. A possible bearish continuation pattern on the chart presages a decline to 8900. Support (basis March): 9045, 9000, 8950, 8910,
      8865. Resistance: 9180, 9225, 9270, 9315, 9360. Turning Points: None.

      SWISS FRANC: The March Swiss franc kept pace with the euro and appears to be consolidating into a bearish continuation pattern, favoring
      a decline to next major support around 5800. Support (basis March) 5900, 5850, 5800, 5760. Resistance: 6030, 6075, 6120, 6165. Turning
      Points: None.

      JAPANESE YEN: The March yen fell sharply on ideas the bulk of yen repatriation was over and on further down grades of Japanese high tech
      companies. The selloff probably signaled an end to the up correction and the start of another down phase based on the outlook for Japan`s
      economy to continue to struggle. Support (basis March): 8600, 8550, 8500, 8460, 8415. Resistance: 8640, 8685, 8730, 8775, 8820. Turning
      Points: None.

      BRITISH POUND: The March British pound slumped with the euro and also in response to more problems with the UK beef industry
      (outbreak of foot-and-mouth and an ban on beef exports) and on merger and acquisition rumors (UK acquisition of a German firm). Further
      declines are favored since the UK economy is expected to underperform Europe and the UK is likely to cut interest rates again. Prices are likely
      to consolidate into a bearish continuation pattern then move lower. Support (basis March): 142.80, 141.70, 140.60. Resistance: 145.00,
      146.10, 147.20, 148.30. Turning Points: None.

      CANADIAN DOLLAR: A larger than expected Canadian trade surplus gave the March Canadian dollar a moderate boost, but not by
      enough to signal a bottom. We wouldn`t be surprised to see a pause to consolidate around 6500 support, but further declines are likely
      eventually. Support (basis March): 6480, 6435, 6390. Resistance: 6570, 6615, 6660. Turning Points: None for now.

      AUSTRALIAN DOLLAR: The March Australian dollar gave up early gains but stayed in a consolidation range. Since the yen appears to
      have embarked on another down phase, this market is likely to stay on the defensive. The next downside target is 5150. Support (basis Mar):
      5220, 5175, 5130. Resistance: 5310, 5350, 5400, 5445. Turning Points: None.

      SILVER: March silver`s mild bounce from the 440 target probably signaled a pause to consolidate, but not an end to the down phase. Support
      (basis March): 444, 438, 432, 427, 421. Resistance: 450, 456, 461, 466, 470. Turning Points: None.

      GOLD: The stronger than CPI (up 0.6%) gave April gold a boost despite strength in the dollar. However, since inflation should stay under
      control the gold market is likely to stay in a down phase. In addition, the chart shows a possible bearish continuation pattern favoring a decline to
      the old low around 250. Support (basis April): 253, 248, 242. Resistance: 264, 270, 276. Turning Points: None for now.

      CRUDE OIL: April crude fell moderately then recovered in overnight Access trading in response to the unexpected and huge 12 mln barrel
      decline in API crude stocks. The decline was so outlandish that many assumed it was a newswire type-o. API numbers often "don`t compute",
      and even if confirmed by the DOE this morning, we have a feeling this market will continue to struggle, having already shrugged off the outlook
      for another OPEC production cut next month. In addition, product supplies rose much more than expected. Basically, it`s best to assume that the
      outlook for slower demand from a weaker global economy remains in control. A rebound appears favored on the first leg of a turning point, but
      the rally is likely to run out of steam at resistance around 2950. Support (basis April): 2835, 2790, 2745, 2700, 2650, 2610. Resistance: 2925,
      2970, 3015, 3060, 3000, 3050, 3100. Turning Points: 2/22-2/23.

      UNLEADED GASOLINE: April unleaded was dragged higher in overnight Access trading by crude, even though a larger than expected 1.6
      mln barrel rise in API gasoline stocks indicated slower demand. Since we doubt crude is about to embark on an up phase, despite the big drop
      in API crude stocks, we`d expect this market to remain on the defensive. Technically, prices may consolidate above 40-day moving average
      support around 8890 over the near term, and a rebound appears favored on the first leg of a turning point, but the chart favors an eventual
      decline to 8775. Support (basis April): 8910, 8820, 8730, 8640, 8550, 8460, 8370. Resistance: 9000, 9090, 9180, 9270, 9360, 9450, 9540,
      9630, 9720. Turning Points: 2/22-2/23.

      HEATING OIL: April heating oil was dragged higher in overnight Access trading by the rally in crude. However, since API distillate stocks
      rose a surprising and large 2.5 mln barrels, and stocks are well above year ago levels (116.2 mln barrels vs. 103), and warm weather is
      expected in the Northeast through early March, and winter is almost over, we`d expect prices to stay on the defensive. The main plus is the
      chance of a pause to consolidate above 7250 support. Support (basis April): 7245, 7200, 7150, 7110, 7065, 7020, 6975. Resistance: 7425,
      7470, 7515, 7560, 7600, 7650, 7700, 7740, 7785. Turning Points: None

      NATURAL GAS: April natural gas fell sharply in reaction to the smaller than expected 81 bcf drawdown in weekly AGA stocks. In addition,
      normal to above normal temps are forecast across most of the US through early March, and winter is nearly over. The chart breakdown favors a
      decline to major support around 5000. Support (basis April): 5220, 5130, 5040, 4950, 4860, 4770, 4680, 4590. Resistance: 5400, 5490,
      5580, 5670, 5760, 5850, 5940, 6030. Turning Points: None.

      PORK BELLIES: March bellies are likely to pull back in response to larger than expected frozen belly stocks of 50.7 mln pounds. But further
      gains are favored beyond that due to the bull move in hogs. The chart favors a rally to 7500. Support (basis March): 7020, 6930, 6840, 6750.
      Resistance: 7200, 7290, 7380, 7470. Turning Points: None for now.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 14:19:12
      Beitrag Nr. 246 ()
      das lange hoffen auf die gegenbewegung bei den amis läßt den dax um das 76er retracement oszillieren. ab hier ist alles möglich und wird wie immer ferngesteuert werden. das sagt marc heute:
      Der gestrige Handel war ein weiterer schwerer Schlag für den S&P-Future.
      Nach deutlich höher als erwartet ausgefallenen US-Verbraucherpreisen (die der FED das Leben noch schwerer machen und die Chance auf weitere Zinssenkungen vor dem nächsten FED-Meeting markant eingetrübt haben) konnte der S&P-Future zwar sein Eröffnungsgap im frühen Handel schließen, geriet dann aber noch vor dem 1290er Bereich wieder massiv unter Druck und schloß erneut auf den Tagestiefs und was besonders gefährlich ist am unteren Rand der extrem wichtigen Unterstützungszone 1241 – 70 Punkten (S&P-Kasse).

      Auf der anderen Seite hat der S&P-Future in den letzten zwei Wochen 130 Punkte verloren und hat damit kurzfristig sehr stark überverkaufte Regionen erreicht, was zumindest einmal eine 30 bis 40 Punkterallye ermöglichen sollte.

      Für heute gilt damit folgendes Szenario. Jede tiefere Eröffnung und insbesondere ein Rückgang unter 1241 Punkte (Kasse) führt uns in ein unmittelbares crashartiges Umfeld. 1200 und 1180 Punkte sind dann sehr schnell erreichbar und wenn der Dow Jones 10200 brechen sollte ist nichts unmöglich.
      Solange 1241 Punkte (Kasse) halten, haben wir dagegen eine gute Chance auf eine Gegenbewegung bis 1274 Punkte und bei Bruch dieser Marke sogar bis 1297 Punkte, bevor die übergeordnete Abwärtstendenz dann umso stärker zurückkommen sollte.

      Mittel- und langfristig also keinerlei Veränderung unserer Erwartung weiterer massive Kursrückschläge insbesondere im Standardwertebereich, der noch immer sehr teuer ist.
      Entscheidender Grund für diese Schwächeerwartung ist, dass wir uns nicht vorstellen können, dass es der FED gelingt eine lange und schweren rezessiven Phase der US-Wirtschaft zu verhindern.
      Wir erwarten, daß die aktuelle durchgeführte Liquiditätsversorgung der Märkte insbesondere von den Konsumenten nur dazu benutzt werden wird ihre extrem geringe Sparraten zu erhöhen und somit große Teile der Zinssenkungseffekte wirkungslos verpuffen. Zudem sehen wir eine zyklisch notwendige Rezession und dies ist keine Sache eines Quartals, sondern gewöhnlich von einem Jahr.
      quelle: www.nybt.de

      @ tradie: schau mal zu frama, mir kam da gestern ne überlegung zur dow zählung. es gibt auch ein paar andere gute hinweise zu den gestern genannten quellen z.b. von uwe. und auf das neue cycle pro update wird verwiesen.
      hier hatte mal jemand nach nem inflationsbereinigten dow chart gefragt, bei cycle pro ist einer zu findenhttp://www.geocities.com/WallStreet/Exchange/9807/Charts/SP5…
      solong
      bea
      ps: t-online flat spinnt immer noch, gehts wem anders auch so?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 14:27:09
      Beitrag Nr. 247 ()
      w:o? ist nur ein test ob das ankommt. mein posting wieder mal verschwunden?
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 14:47:12
      Beitrag Nr. 248 ()
      euch kann man aber auch keine sekunde aus den augen lassen. folgendes im tradewire gefunden:

      Hot Stocks & Futures: Nachdem der Nasdaq100-Future nach Gerüchten über eine erneute Gewinnwarnung bei Nokia in den negativen Bereich rutscht (-22 Punkte/ -1.1%), ist auch heute wieder mit einer anfänglich schwachen Technologiebörse zu rechnen. Etwas stabiler der S&P-Future, der nahezu unverändert notiert. Hauptverlierer bei den Aktien bleibt im vorbörslichen Handel Brocade Communications mit einem Minus von mittlerweile 25%...
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:02:43
      Beitrag Nr. 249 ()
      @ tradie: im cb board gefunden: the sp is in ending wave 1 of 3. we should bottom here, have a SMALL rally for wave 2 and then start wave 3 of 3. the final bottom should come in around mid march.
      genau das hoffe ich, das würde auch dem dax die erhoffte zwischenerholung bringen, eine schöne kleine rally im spx bis 1280/1300 und dann start 3 von 3 - aber wieder abwärts. dafür müßte aber heute schluß sein mit dem kursverfall. ich würd so gern mal wieder callen ;)
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:09:45
      Beitrag Nr. 250 ()
      @ papaya

      Hattest du nicht ein bearish szenario, bei welchem du aber ein vorheriges (Hoch? glaube ich) umdeuten müsstest?

      @ capricornus

      Zuerst Big Al ist ein guter Ökonom, ich habe ja nie behauptet das der Schwachsinn auf seinem Mist gewachsen ist.
      Wenn du in einem großen Nacht und Nebel Zinsschritt, der vier Monate vor dem Wirkungsende (März/April) der Konjunkturdämpfenden Zinserhöhungen gemacht wird und der noch dazu dem Markt so verkauft wird das ein ganzer Basispunkt seit Ende Dez. im Kurs eingepreist ist (noch dazu vor dem Hintergrund das es seit spät. Anf.Dez. klar ist das die Inflationsgefahr steigt als keine Zinssenkungskette in 2001 möglich ist) keine Panik, keine Sinnlosigkeit und deshalb Willenlosigkeit siehst, so ist das deine Sache, wir leben alle in einem freien Land, aber bitte unterstelle dann nicht mir der Vollidiot zu sein, o.k.?
      Bin kein Glücksritter, oder ich habe die längste Glücksreihe von der du je gehört hast, und wie du richtig gemeint hast ich verdiene Geld.
      PS: Wenn du was nicht "hören" kannst, beglücke dann doch andere sites.



      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:26:22
      Beitrag Nr. 251 ()
      Mal sehen ob ich das dichte elektronische w:o - Sperrfeuer durchposten kann ?

      @beaa:
      Ich glaube mit Calls würde ich mich schwer tun - ich trau dem Braten nicht mehr. ;)
      Die 38-er-Fanline war wohl momentan noch eine Art Stahlkonstruktion ?
      Übrigens ist der Nasdaq-Count mit Ziel "Dausend" in dem Link unten ja hammerhart !

      Gruß und danke
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:31:36
      Beitrag Nr. 252 ()
      Guten Morgen!
      Ich darf jetzt auch wieder surfen! Besten Dank Beaa, für das posten meines beitrags. Mir fällt auf, dass das heute nacht von mir zum ersten Mal angedachte crash-Szenario von Dir ja häufig ins Gespräch gebracht wird - und dass dieser scheinbar sonderbare dax-count auch noch dazu passt...?!
      MFI, Du sprichst von meinem Alternativcount, der die Aufwärtsbewegung schon beim letzten Hoch beendet sah.
      papapa
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:46:30
      Beitrag Nr. 253 ()
      @ papaya: dafür komm ich nicht mehr an meine t-online mails :( was hab ich falsch gemacht mit dem angedachten crashszenario? das versteh ich nicht.
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 15:51:53
      Beitrag Nr. 254 ()
      @ Beaa:
      Was sollst Du schon falsch gemacht haben? NICHTS!!!
      Ich sprach von meinem sonderbaren count von heute Nacht! Der mit den 1,2 - 1,2 -1,2...
      Ich meine, crashszenarien gibt es immer wieder, aber ich hab mich das erste Mal dabei ertappt, dass man wirklich eins zählen könnte.
      Aber wie gesagt, selber glaub ich mir das noch nicht
      papaya
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:08:13
      Beitrag Nr. 255 ()
      @Nordlicht

      Danke für den Tip; habe Deinen Rat beherzigt und mir den Put 781 429 gekauft (Societe Generale, Basis 6200). Nachdem die Nasdaq mit dem Sturzflug unter die wichtige 2251 gezeigt hat, wo der Hammer hängt (war nach der katastrophalen Indikatorenlage eigentlich auch vorher klar), wird der DAX sich wohl noch heute auf den Marsch Richtung 6200 begeben.

      Gruß, Kanzler
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:13:15
      Beitrag Nr. 256 ()
      @beaa: thx für den inflationsbereinigten dji ;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:16:49
      Beitrag Nr. 257 ()
      Naz falls to 23-month low ($INDU, $COMPQ, EK, MO, KO, BRCD, CSCO, MSFT, INTC,
      SUNW) by Tomi Kilgore

      The major indexes are off to an uncertain start, following three days of pummeling.
      The Dow Industrials ($INDU) losing 14 points to 10,513 and the Nasdaq Composite
      ($COMPQ) is shedding 28 points to 2,241. The Nasdaq has fallen below its lowest
      point of the year (2,251), and is now at its lowest level seen since March 1999. In
      the last three trading sessions, the Dow had lost 3.3 percent and the Comp had
      fallen 11 percent. The Dow is being supported by the 1.5 percent gains in Philip
      Morris (MO) and Eastman Kodak (EK). Meanwhile, Coca-Cola (KO) is falling 7.5
      percent, after losing 6.1 percent on Wednesday. The Nasdaq is getting clipped by
      the ripple effect from Brocade Communications` (BRCD) softer outlook going
      forward. The stock is getting shredded for a 22 percent loss. The warning prompted
      a number of downgrades in the data storage sector. The Comp`s most-heavily
      weighted are mixed. Microsoft (MSFT) is slipping 50 cents to $55.75, Intel (INTC) is
      unchanged at $30.75 and Cisco Systems (CSCO) is adding 25 cents to $25.38.
      Sun Microsystems (SUNW) is inching up 6 cents to $19.69. The stock hit a new 17
      month low on Wednesday after being downgraded by Merrill Lynch.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:22:52
      Beitrag Nr. 258 ()
      neue us-wirtschaftsdaten belegen: keine rezession. schlecht für alle zinssenkungsfantasien!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:24:24
      Beitrag Nr. 259 ()
      so und sieht die meldung aus, wenn ich sie kopiert reinstelle:

      Frühindikatoren Januar: +0.8% (Prognose: +0.3%)
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:50:15
      Beitrag Nr. 260 ()
      ja, schlecht für weitere zinssenkungen, aber für einen
      sich selbst "heilenden" markt doch nicht das schlechteste.
      dauert halt nur a bisserl länger.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:56:26
      Beitrag Nr. 261 ()
      hallo null board
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 17:00:57
      Beitrag Nr. 262 ()
      schön, wenn man zum spott der märkte auch noch den spott von wallstreetonline hinterhergeworfen kriegt.



      Parse error: parse error, expecting ``)`` in /nfs.dat/ger/content/board/threads/00/34/42/52.inc on line 763
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 17:05:37
      Beitrag Nr. 263 ()
      Frau Bruckmann ist zuversichtlich, daß es gleich wieder geht mit diesem thread
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 17:29:15
      Beitrag Nr. 264 ()
      Welche Sau hat den thread gelöscht?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 18:34:42
      Beitrag Nr. 265 ()
      Ich komme seit ca. 2 Stunden nicht mehr in diesen Thread !
      Es ist nur ein Versuch, ob denn wenigstens ne Nachricht reingeht ?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 21:24:55
      Beitrag Nr. 266 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 21:37:09
      Beitrag Nr. 267 ()
      vieles, was an amerikanischen börsen vor sich geht, versteht man zwar nicht, aber es ist synchron.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 21:55:43
      Beitrag Nr. 268 ()
      Und das ganze gek.. nur (ich meine das der letzten 1,5h) weil der Bush ne kleine Rede gehalten hat. Wenigstens hält der zug gleich, ich muss mal meine Kleider wechseln. Hoffe er hält auf 2250, sonst kauf ich mir für die nächsten Tage eien Gummianzug, den kann ich leichter wieder sauber machen!

      So long
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 21:58:22
      Beitrag Nr. 269 ()
      Dr. Friedhelm Busch hat gesprochen?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:05:09
      Beitrag Nr. 270 ()
      Nö der GW Bush! Hat gemeint die Wirtschaft entwickle sich nicht so schlecht wie viele Forscher dies glaubten und es käme auf die richtige Finanz- Handels- und Fiskalpolitik (kleiner wink an Alan!) an um die Wirtschaft wieder auf Vordermann zu bringen! Auch die Frühindikatoren deuten ja wenigsten ein bisserl auf eine robustere US Wirtschaft hin!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:07:07
      Beitrag Nr. 271 ()
      trotzdem ein gummisanzug?
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:08:27
      Beitrag Nr. 272 ()
      By the way! Is dat jetzt ne signifikante Durchbrechung des letzten Tiefs beim Nasi von 2250, oder kann man das gerade so noch als Doppel-Bottom durchgehen lassen. Ich wills hat immer noch nicht wahr haben dass es noch weiter nach süden geht, süden ist ja gut, aber nur fürn Urlaub!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:22:51
      Beitrag Nr. 273 ()
      Die Momentumleveln des Xetra-DAX:

      Rückblick: Der heutige Tag führte im Tageshoch an den 1. up-Level (6378/6361) und endete nahe dem 1. Down-Level (6288/6284)


      Interferenzen mit den Pivotniveaus bzw zw. den verschiedenen Mom-Extremlevels (Fibo-Reihe 3, 5, 8, 13, 21) ergeben sich für Fr, den 23.02.2001:


      up:

      6907/6900 +
      6636/6638 +
      6510/6503 +
      6475/6472 +
      6359/6335 +++

      down:

      6266/6256 +
      6214/6198 ++
      6139/6133 +
      6109/6100 ++


      + = Kreuzunterstützung/-widerstand; ++ = Tripleunterstützung/-widerstand: +++ = Vierfachunterstützung/-widerstand

      Durch den deutlichen downmove der letzten Tage nähert sich der DAX den äußersten Wendepunkten der Momentumreihe; mE könnte man das als zunehmende Begrenzung des kurzfristigen Abwärtspotentials interpretieren.
      (Als niedrigster Mom-Wendepunkt der kurzen Moms ergibt sich zZ 6100). Nach oben scheint um 6350 mit deutlichem Widerstand zu rechnen zu sein.


      good trading

      adv
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:29:51
      Beitrag Nr. 274 ()
      Ein bißchen Aufklärung über die Machenschaften der Banken und die sogenannte "Aktienkultur" : Thread: @Der Spiegel: Die Milliarden Falle - Wie Banken die Anleger abzocken
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:46:00
      Beitrag Nr. 275 ()
      merril lynch empfiehlt in den usa toilettenpapier für die nächste zeit. ich empfehle happy end (gibt´s preiswert bei penny-stocks) oder doch winkler und dünnebier? das wär´ wenigstens was für die hundstage!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:46:37
      Beitrag Nr. 276 ()
      Guten Abend !


      Pivotpunkte für 23.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      22.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6364 *** 2244 *** 2244 *** 4417 *** 10566 *** 2292 *** 2089 *** 1260 ***
      Vortagestief*** L : *** 6217 *** 2134 *** 2134 *** 4302 *** 10372 *** 2186 *** 1959 *** 1228 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6278 *** 2191 *** 2191 *** 4345 *** 10527 *** 2245 *** 2032 *** 1253 ***

      Widerstand** W3: ** 6502 *** 2356 *** 2356 *** 4523 *** 10798 *** 2402 *** 2225 *** 1298 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6468 *** 2328 *** 2328 *** 4497 *** 10740 *** 2375 *** 2191 *** 1289 ***
      Widerstand** W2: ** 6433 *** 2300 *** 2300 *** 4470 *** 10682 *** 2347 *** 2157 *** 1279 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6394 *** 2273 *** 2273 *** 4439 *** 10643 *** 2322 *** 2126 *** 1273 ***
      Widerstand** W1: ** 6355 *** 2246 *** 2246 *** 4408 *** 10604 *** 2296 *** 2095 *** 1266 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6321 *** 2218 *** 2218 *** 4382 *** 10546 *** 2269 *** 2061 *** 1257 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6286 *** 2190 *** 2190 *** 4355 *** 10488 *** 2241 *** 2027 *** 1247 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6247 *** 2163 *** 2163 *** 4324 *** 10449 *** 2216 *** 1996 *** 1241 ***
      Unterstützung U1: ** 6208 *** 2136 *** 2136 *** 4293 *** 10410 *** 2190 *** 1965 *** 1234 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6174 *** 2108 *** 2108 *** 4267 *** 10352 *** 2163 *** 1931 *** 1225 ***
      Unterstützung U2: ** 6139 *** 2080 *** 2080 *** 4240 *** 10294 *** 2135 *** 1897 *** 1215 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6100 *** 2053 *** 2053 *** 4209 *** 10255 *** 2110 *** 1866 *** 1209 ***
      Unterstützung U3: ** 6061 *** 2026 *** 2026 *** 4178 *** 10216 *** 2084 *** 1835 *** 1202 ***

      Viel Glück
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 22:57:56
      Beitrag Nr. 277 ()
      @tm procter&gamble kann man/frau sich schon überlegen http://chart.yahoo.com/c/2y/p/pg.gif
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 23:02:42
      Beitrag Nr. 278 ()
      ich möchte ja die synchronschwimmerei nicht in alle ewigkeit ausdehnen, aber ich denke, sie demonstrieren ein stück börse.

      was immer auch an den börsen abging heute, sie waren alle miteinander verkettet. das ist schon erstaunlich.

      die shorties haben anscheinend die märkte willig nach unten getrieben, um sich dann wieder einzudecken und damit die märkte nach oben zu ziehen. und auf beiden seiten scheinen die nerven recht dünn und kurzatmig zu sein.

      und es waren wohl chartmarken, die die märkte dominierten.

      nachbörslich wurde dramatisch verkündet, daß sun aktien zurückgekauft. good news - ikk hör dir trapsen, täte wohl der berliner sagen. ob jetzt die anschnallpflicht an den börsen gesetzlich angeordnet wird? gut hört sich das nicht an. aber morgen sind wir klüger.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 23:23:09
      Beitrag Nr. 279 ()
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 00:47:26
      Beitrag Nr. 280 ()
      Guten Morgen,
      war ja nicht schlecht, was da abging, und der Dow megafett im Plus geschlossen ;-)))
      Sowas, der Thread lag brach und ich war nicht da, aber zum Glück haben wir tradermatrix und seine Idee mit dem Ersatzthread *Lob, streichel*
      Nun, hatte letzte Nacht schon angedeutet, beim HS deutet sich ein Signalwechsel an, jetzt ist er da. Etwas seltsam auch für mich im Moment, aber egal, dem wird Folge geleistet. Am Freitag werden für`s Musterdepot Calls gekauft, und zwar 1300 Stck. WKN 838 838 mit Limit 2,59. Die ganzen Aktualisierungen (auch den Put-Verkauf) mach ich dann am Samstag mit dem neuen Update.
      Wünsche nervenschonende Zeit.

      Grüße
      RR
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 06:52:27
      Beitrag Nr. 281 ()
      tradie, danke für die pivot-tablett, hat aber zwar nicht gegen jet-lag geschützt, mir aber die zeit vertrieben...:)

      kleiner tip: nm-50 und nm-all weisen die gleichen werte auf.

      auch wenn dupont nicht für mich bestimmt war, habe ich mir mal nen knoten in´s taschentuch gemacht, könnte der beginn einer großen liebe werden, muß ich am we mal durchleuchten.

      gruss

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 07:14:43
      Beitrag Nr. 282 ()
      kinder, ihr macht mich noch fertig. hier geht´s ja zu wie bei alice im wunderland oder wie beim zauberlehrling.

      der gute herr rr hat einen wunderbaren zauberkasten geschaffen und der läuft anscheinend tatsächlich. und jetzt kommt das miracle: der meister weiß nich, was der lehrling meint! *kratz kratz*

      in den staaten haben wir also keine wirtschaftsrezession, sondern eine ertragsrezession. da das nordlicht noch aussteht, wird er uns diese charmante zauberei vielleicht näher beleuchten können und uns in gewohnter weise ins deutsche übersetzung!

      die frage ist, wie bringen wir verbrauchervertrauen und ertragsrezession zusammen? die lösung bei der ertragsrezssion: es muß geholzt werden. leider ist bekannt, daß wann gehobelt werd, späne und blut fließen. schafft kein verbrauchervertrauen. und warum die internationale anlegerschar sich jetzt diesen amerikanischen haufen antun soll und ihr geld nach amerika tragen soll, das erschließt sich mir nicht. zumal fallender zins auch nicht mehr soviel einbringt und irgendwann die gefahr - und das heißt die möglichkeit - besteht, daß der dollar schwächelt.

      im übrigen könnte die befürchtung sich bewahrheiten, daß durch zinssenkungen alle am tropf gehalten werden und die marktbereinigungen nicht stattfinden. oder wir kaufen alle unsere aktien zurück und bezahlen mit dem virtuellesten aller gelder und nehmen so die konkurrenten vom markt.

      wenn nach innen schon geholzt werden muß, wirds nach außen auch nicht besser werden. dornröschen wird wohl aus dem schlummerschlaf geweckt und muß die boxhandschuhe anziehen. und mit bush hat man ja auch eine durchaus willige gallionsfigur zur verfügung.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 07:22:10
      Beitrag Nr. 283 ()
      Moin Moin!
      Leading indicators gestern ueber den Erwartungen, allerdings wurde nach 3 nacheinander gefallenen Niveaus ein Rebound erwartet, er fiel etwas staerker aus! Generell spielte das aber gestern weniger eine Rolle, genauso wenig wie die initial jobless claims. Die technische Angeschlagenheit des Nasdaq stellte alles in den Schatten. Interessant hier ist der geringe Effekt auf den Bondmarkt gewesen. Normalerweise wuerde die Flucht in den sicheren Hafen Bonds outperformen lassen, nicht diesmal. Fuer mich bedeutet es, daß es eine zugrunde liegende Schwaeche im Bondmarkt gibt. Die Inflationsdaten sind keine Gefahr, da die Hauptkomponente des Anstiegs, wie auch gestern dargestellt, wieder auf dem Rueckzug ist. Das ist auch bekannt, trotzdem die Underperformance Wenn der Aktienmarkt seinen Boden gefunden hat, faellt auch das letzte Argument fuer Bonds weg, die Safe Haven Flows wuerden sich umkehren. Nokia mit der geruechteweisen Profit Warning, genauso wie das Geruecht eines großen Fonds mit Verkaeufen trieben den Wert bis auf 24. Technisch wuerde ich Shorts hier aufloesen, ein Break der 24 wuerde weiteres Unheil bedeuten. Die von Qualcomm dargestellte Warnung, daß sich der UMTS-Zug in Euroland um 2 Jahre zurueckverschieben koennte, sollte heute vielleicht nochmals zu Problemen fuehren.
      Zur Tuerkei, der Grund der Probleme liegt im IMF-Kredit. Dieser beinhaltet die Klausel politisch stabiler Verhaeltnisse. D.h. der derzeitige Streit zwischen dem Praesident und der Regierung mit auch persoenlichen Beleidigungen wird schwerlich als politisch stabil angesehen. Der Kredit wurde zur Stabilisierung der Lage zugesagt. Der Markt bestrafte mit Kapitalabfluessen. Die Overnight Rates stiegen bis 1500%, es half trotzdem nicht. Die Freigabe der Lira durch die tuerk. Notenbank ist sicherlich ein schwerer Schlag fuer viele. Dennoch sehe ich das eher als einen Weg in die richtige Richtung. Die Tuerkei will langfristig an der gemeinsamen Waehrung teilhaben, neben stabilen wirtschaftlichen Kriterien nach Maastricht gehoert aber auch eine konvertible Waehrung dazu. Der Kapitalabfluß kann nicht dadurch gestoppt werden, daß die Waehrung eine Verhinderung der Kapitalabfluesse darstellt, das waere und war investitionshemmend. Langfristig kann der IMF die Tuerkei allerdings nicht ueber die Wupper gehen lassen. Politische Probleme wie die Basen der USA und als wichtiger Natopartner lassen das meiner Ansicht nach nicht zu. Eine Illiquiditaet wird es nicht geben, Tuerkeieurobonds koennten spekulativ interessant sein. Eine kleine Erholung setzte gestern schon ein. Der Druck auf den Euro sollte sich mit der Behebung der dortigen Probleme abbauen.
      @ kanzler-neu: Ich bin kein Fan von Optionsscheinen, ich bevorzuge Eurex-Optionen. Die sind billiger und der Markt ist fairer durch viele Market Maker. Positionsmaeßig entsprechen die Puts nicht unbedingt meiner Meinung, wenn ich Puts kaufen wuerde, waeren es die Beschriebenen.
      Frohes Handeln!
      Nordlicht

      P.S. Sorry, bin etwas im Streß, deshalb mit gekuerzten Ausfuehrungen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 08:46:59
      Beitrag Nr. 284 ()
      @ beaa

      nachdem t-online gestern mal wieder keinen servis bieten konnte und auch bei wo ein brechreiz den nächsten provozierte wieder an bord.

      dax 6250 und nu.

      hatte zwischenzeitlich sogar meine dkb-puts gegeben und auf der letzten sekunde zurückgekauft.
      die dinger sollten heute dem emi wieder zufließen.

      konnte gestern auch schon ein paar 838838 einlagern, nur so richtig habe ich mich nicht getraut. du kennst ja meine überlegungen zu dte, die bis jetzt ein nettes loch in mein depot gerissen haben, da offensichtlich der freie fall geprobt wurde.

      eindeutige trendaussagen scheinen noch nicht sicher genug zu sein, um dem erwarteten aufwärtstrend über eine dicke call-position ein bischen was abzugewinnen.

      ocjm
      der auf den turn around bei dte gesetzt hat und weiter nachkauft bis sich die balken biegen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:02:00
      Beitrag Nr. 285 ()
      Morgen allerseit,

      letzte Tabelle falsche Nemax-50-Werte, sorry !

      Neuer Anlauf:

      Pivotpunkte für 23.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      22.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6364 *** 2244 *** 2144 *** 4417 *** 10566 *** 2292 *** 2089 *** 1260 ***
      Vortagestief*** L : *** 6217 *** 2134 *** 1988 *** 4302 *** 10372 *** 2186 *** 1959 *** 1228 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6278 *** 2191 *** 2076 *** 4345 *** 10527 *** 2245 *** 2032 *** 1253 ***

      Widerstand** W3: ** 6502 *** 2356 *** 2306 *** 4523 *** 10798 *** 2402 *** 2225 *** 1298 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6468 *** 2328 *** 2266 *** 4497 *** 10740 *** 2375 *** 2191 *** 1289 ***
      Widerstand** W2: ** 6433 *** 2300 *** 2225 *** 4470 *** 10682 *** 2347 *** 2157 *** 1279 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6394 *** 2273 *** 2188 *** 4439 *** 10643 *** 2322 *** 2126 *** 1273 ***
      Widerstand** W1: ** 6355 *** 2246 *** 2150 *** 4408 *** 10604 *** 2296 *** 2095 *** 1266 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6321 *** 2218 *** 2110 *** 4382 *** 10546 *** 2269 *** 2061 *** 1257 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6286 *** 2190 *** 2069 *** 4355 *** 10488 *** 2241 *** 2027 *** 1247 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6247 *** 2163 *** 2032 *** 4324 *** 10449 *** 2216 *** 1996 *** 1241 ***
      Unterstützung U1: ** 6208 *** 2136 *** 1994 *** 4293 *** 10410 *** 2190 *** 1965 *** 1234 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6174 *** 2108 *** 1954 *** 4267 *** 10352 *** 2163 *** 1931 *** 1225 ***
      Unterstützung U2: ** 6139 *** 2080 *** 1913 *** 4240 *** 10294 *** 2135 *** 1897 *** 1215 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6100 *** 2053 *** 1876 *** 4209 *** 10255 *** 2110 *** 1866 *** 1209 ***
      Unterstützung U3: ** 6061 *** 2026 *** 1838 *** 4178 *** 10216 *** 2084 *** 1835 *** 1202 ***

      Danke, bf !
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:39:23
      Beitrag Nr. 286 ()
      goldman sachs nimmt nokia von recommended list!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:05:28
      Beitrag Nr. 287 ()
      das hamse schon vorn paar tagen gemacht, da warense noch bei 30 und ham danach fleißig prügel gekriegt...:)

      gruß

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:36:08
      Beitrag Nr. 288 ()
      apropo verarschung:

      als die größte könnte sich erweisen, dem old-economy-hype jetzt noch hinterherzulaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:38:23
      Beitrag Nr. 289 ()
      Und wenn der Fehlerteufel bereits in einer Routine steckt, dann merkt man es nicht immer sogleich.

      Der Nemax-Allshare basierte versehentlich leider auf dem Performance-Index, habe das hinterlegte Kürzel geändert!
      Wobei der Allshare ja für Absicherungen keine Bedeutung hat, hier zählt der Nemax 50.

      Pivotpunkte für 23.02.01
      Kurse vom***** ** *** Xetra *** Xetra *** Xetra *** Euro-
      22.02.2001**** ** *** Dax* *** NMAll *** NM50 ** Stxx50 *** Dow** * NasCom * Nas100 * S&P500 **

      Vortageshoch. H : *** 6364 *** 2233 *** 2144 *** 4417 *** 10566 *** 2292 *** 2089 *** 1260 ***
      Vortagestief*** L : *** 6217 *** 2123 *** 1988 *** 4302 *** 10372 *** 2186 *** 1959 *** 1228 ***
      Schlußkurs*** C : *** 6278 *** 2180 *** 2076 *** 4345 *** 10527 *** 2245 *** 2032 *** 1253 ***

      Widerstand** W3: ** 6502 *** 2345 *** 2306 *** 4523 *** 10798 *** 2402 *** 2225 *** 1298 ***
      WMidpoint* MW3: *** 6468 *** 2317 *** 2266 *** 4497 *** 10740 *** 2375 *** 2191 *** 1289 ***
      Widerstand** W2: ** 6433 *** 2289 *** 2225 *** 4470 *** 10682 *** 2347 *** 2157 *** 1279 ***
      WMidpoint* MW2: *** 6394 *** 2262 *** 2188 *** 4439 *** 10643 *** 2322 *** 2126 *** 1273 ***
      Widerstand** W1: ** 6355 *** 2235 *** 2150 *** 4408 *** 10604 *** 2296 *** 2095 *** 1266 ***
      WMidpoint* MW1: *** 6321 *** 2207 *** 2110 *** 4382 *** 10546 *** 2269 *** 2061 *** 1257 ***
      Pivotpunkt.**** P : .** 6286 *** 2179 *** 2069 *** 4355 *** 10488 *** 2241 *** 2027 *** 1247 ***
      UMidpoint** MU1: *** 6247 *** 2152 *** 2032 *** 4324 *** 10449 *** 2216 *** 1996 *** 1241 ***
      Unterstützung U1: ** 6208 *** 2125 *** 1994 *** 4293 *** 10410 *** 2190 *** 1965 *** 1234 ***
      UMidpoint** MU2: *** 6174 *** 2097 *** 1954 *** 4267 *** 10352 *** 2163 *** 1931 *** 1225 ***
      Unterstützung U2: ** 6139 *** 2069 *** 1913 *** 4240 *** 10294 *** 2135 *** 1897 *** 1215 ***
      UMidpoint** MU3: *** 6100 *** 2042 *** 1876 *** 4209 *** 10255 *** 2110 *** 1866 *** 1209 ***
      Unterstützung U3: ** 6061 *** 2015 *** 1838 *** 4178 *** 10216 *** 2084 *** 1835 *** 1202 ***

      Asche auf mein Haupt !
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:47:39
      Beitrag Nr. 290 ()
      morgen zusammen, *wink an bf - welcome back :)

      die dte kurz vor dem break der 26, das wäre für mich ein kurzfristiges longsignal und würde dem depot von ocjm guttun.

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:01:05
      Beitrag Nr. 291 ()
      @ beaa

      danke der erwähnung.

      dte ist für mich erstmal in einer seitwärtsphase, die erst bei 26,50 (me) richtung 30 aufbrechen könnte.
      ab 28,50 bis 30 (in kleinen häppchen) sind meine calls (omega 3, laufzeit 2002) wieder zu haben. so ein kleines päckchen kommt aber unter das kopfkissen.

      dbk, wohin gehst du?

      ocjm

      board ist wieder angefressen. schätze das nächste posting kann ich persönlich bei wo in erkrath bei düsseldorf abliefern.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:19:52
      Beitrag Nr. 292 ()
      @bf: Jetzt auch mein herzliches Willkommen, nachdem Du mir ja bereits wegen meines Nemax-Fehlers behilflich warst.

      Ist sicher schwer, nach so einer schönen Reise, wieder Tritt zu fassen ?

      Die Sache mit Dupont muß ich mir auch noch genauer anschauen, ich würde mir noch ein weiteres Tief wünschen.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:30:52
      Beitrag Nr. 293 ()
      Schließe mich dem blindfisch-Begrüßungskomitee an.

      adv
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:32:17
      Beitrag Nr. 294 ()
      @ tradie

      also mit dem unten oder nicht unten bin ich auch noch am hadern.

      hintergrund:
      die autos sind zu gut gelaufen.
      da ist noch enormes korrekturpotential sofern die amis beim softlanding stolpern.

      ohne die bottembildung der dte würde ich im dax aber noch mit kursen von 61xx rechnen, bevor ein kurzer aufwärts move den nächsten abstieg einläutet.

      und der bottem bei der dte ist wegen der immo-sache und vstr noch nicht sicher.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:41:54
      Beitrag Nr. 295 ()
      @ocjm1: Aber du kennst doch auch den Dieter-Wellencount für die Telekom im frama-Board. Der scheint mir eine gute Beobachtungsgrundlage zu sein.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:51:22
      Beitrag Nr. 296 ()


      daß der dax gestern den ausbruch aus dem abwärtstrend nach unten vollführt hat, scheint ja hier im board überhaupt keinen zu interessieren. letztlich die schlußkursbasis hat verhindert, daß ein debakel offensichtlich wurde.

      angesichts dieser sorglosigkeit ,auch hier im board, gegenüber dem chart, verwundert mich bald gar nichts mehr.

      ermahnende grüße
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:52:40
      Beitrag Nr. 297 ()
      @papaya: Was macht das Dow-und-Dax-Crash-Szenario ?

      War der gestrige Tag nur eine wohlüberlegte vom ppt begleitete Bush-Reden-Intervention an einem nahen Abgrund ?

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:57:52
      Beitrag Nr. 298 ()
      @tradermatrix
      :laugh:
      Ganz meine Meinung.
      Wir treiben sehenden Auges auf den Abgrund zu.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:59:46
      Beitrag Nr. 299 ()
      zumal der gedanke sich aufdrängt, wenn ma schoin der näh bei der 6 eins sind, könne ma gleich mal vorschaun und gucke wies ihr geht!
      wenn es schon nicht nach oben geht, mal schauen, wie weit es nach unten geht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:07:30
      Beitrag Nr. 300 ()
      @tm:

      Die beiden Indikatoren allein müssen jetzt noch keine weiter fallenden Kurse bedeuten, man sieht das schön am linken Rand, da kam der MACD in etwa gleicher Höhe und gleichem Winkel runter und trotzdem kam eine Zwischenerholung obwohl die Indikatoren weiter abwärts liefen.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:16:29
      Beitrag Nr. 301 ()
      Da die nächste nennenswerte Pivot-/Momlevel-Unterstützung heute bei 6200 (= Dezember-Low) liegt, dürfte die heute - noch stärker als gestern - als "Attraktor" wirken.

      Alles andere als ein Antesten selbiger wäre für mich eine große Überraschung.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:17:12
      Beitrag Nr. 302 ()
      Der Dow-Future fällt pünktlich zum Mittag auch wieder in sich zusammen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:30:43
      Beitrag Nr. 303 ()
      @ attraktor alias kanzler-neu

      also geiles wort, dein attraktor. erinnert mich an bauernhof und bse. ja und dann sind wir auch bei dem kanzler alt = ALTBUNDESKANZLER und seiner bse-verseuchung.

      also ich mag den sch... im dax nicht mehr sehen.

      kein rauf, kein runter einfach nur plätschernd und fast nur zufällig. umsatz ist auch mausetod.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:44:45
      Beitrag Nr. 304 ()
      @ ocjm: also zu dem mausetoten umsatz muß ich energisch widersprechen. mein taipan sagt mir, wir haben vergleichsweise gestern und heute leichte umsatzspitzen im dax. naklar, wenns runter geht, immer das gleiche spiel.

      @ tm: auch zu dir ein einspruch: noch haben wir den langfristtrend nicht gebreakt. meine aktualisierte grafik findest du bei frama. dorthin könntest du eigentlich auch endlich mal deine comdirect-charts auslagern. ich weiß ja, du meinst es nur gut, aber sie sind so nichtssagend - sorry.
      mir haben allerdings die kleinen von gestern gefallen mit dem synchrontanzen ;) die spinnen, die amis.

      upps, da robbt sich die dte endlich über die 26 ...

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:49:08
      Beitrag Nr. 305 ()
      @beaa: Hi, wo bist du ? Du hast ja schon so ein schönes neues Dax-Bildchen im frama-board. Da es dort ja öffentlich zugeht linke ich jetzt einfach mal hin; http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/4106.htm
      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:07:39
      Beitrag Nr. 306 ()
      bei beaa robbt die dte und nicht nur die sondern auch für beaa von mir als stillem mitleser ein bild zum wochenende:



      und rapunzel darf auch nicht fehlen der macht den bullen jetzt richtig dampf

      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:08:36
      Beitrag Nr. 307 ()
      einspruch beaa

      bislang bist du einzige die sich beschwert. und nachdem das board diverse möglichkeiten anbietet, fallen gelegentliche charts nicht negativ auf.

      obendrein sind sie keineswegs so langweilig, wie es scheinen mag. sie bieten überhaupt keinen anlaß, ein positives szenario wie es z. b. uwe und rr andeuten, nahezulegen. und wenn derart kompetente leute ein bestimmtes szenario favorisieren, dann halte ich es für angebracht, mal massiv eine kontrameinung kundzutun und dies durch bild zu unterstreichen.

      grüße



      -
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:11:18
      Beitrag Nr. 308 ()
      muß ich jetzt doch wieder alles zurücknehmen. :(
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:21:37
      Beitrag Nr. 309 ()
      Ein wenig Verunsicherung macht sich breit, doch der Dachs strebt ja gerade wieder abwärts.

      Hat papaya das Crash-Szenario ad acta gelegt ?

      Dieters Count mit papaya`S Kommentar: http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/4108.htm

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:29:09
      Beitrag Nr. 310 ()
      @ocjm

      Nach dem üblichen Mittagsgeplänkel (leichtes Krabbeln in die falsche Richtung) hat das Geschehen auf dem Bauernhof wieder etwas Dynamik bekommen (der Attraktor zieht gewaltig).
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:31:02
      Beitrag Nr. 311 ()
      Und noch ein illustrer Dachs-Chart von Bea ins frama-board gestellt : http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/4113.htm
      Soweit reicht mein Chart nicht in die Vergangenheit, so daß mein Kanal nach oben zu breit geraten war, dieser stellt aber schön einen Trendkanal dar. Und die Amplituden sind damit auch wesentlich kurzwelliger.

      Der Linke(r)
      Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:36:45
      Beitrag Nr. 312 ()
      Irrtum: der letzte Chart stammte nicht von beaa, sondern von Dieter !!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:39:02
      Beitrag Nr. 313 ()
      siemens hatte kurzfristig einen kurs von 105 euro !da scheinen marktteilnehmer ihre positionen neu zu regeln!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:45:55
      Beitrag Nr. 314 ()
      @kanzle: you`ve got it !
      @tm : you could get more ?
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:47:55
      Beitrag Nr. 315 ()
      Kanzler ohne "r" ? Sorry ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:50:07
      Beitrag Nr. 316 ()
      i ve got what?

      also mit siemens is ne ente. jedenfalls nicht auf xetra. oder ich muß belahrt werden!

      jetzt kommt es zu dem was man auf neudeutsch: intermarket-abhängigkeit bezeichnet. oder umgangssprachlich: die amis sind aufgewacht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:54:14
      Beitrag Nr. 317 ()
      Hoppla, bei der Fahrt hat der Dachs glatt das Stopp-Schild überfahren (auch auf dem Bauernhof braucht`s Geschwindigkeitsbeschränkungen :))

      Er wird doch wohl nicht, ohne sich umzusehen, den nächsten Attraktor (6100) ansteuern? Habe leider meine Puts bei Sechs-Zwo aufgelöst.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:02:19
      Beitrag Nr. 318 ()
      @kanzler-neu: Attraktor ist echt gut, muß ich mir merken, wobei die Wirkung des Attraktors 6200 wirklich beeindruckend war ;)
      Bei massivem Durchbruch würde aus so einem Attraktor dann ein Accelerator, was sich aus dem Momentumkonzept durchaus erklären ließe, soweit scheint es aber noch nicht zu sein.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:11:25
      Beitrag Nr. 319 ()
      je später die gäste, desto schöner die party. jetzt ist doch noch schwung und leben aufs parkett gekommen. nachdem wir glatt an den 6170 vorbeigerauscht sind, bietet sich als nächstes attraktives ziel u2 und ganz bescheiden mu3 an! die 6100!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:17:58
      Beitrag Nr. 320 ()
      Der Nemax-50 ist bereits unter 2000 P. !
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:25:28
      Beitrag Nr. 321 ()
      Hallo zusammen, :)

      ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer von Euch mal auf mein Siemens-Posting antworten könnte. Ich grüble nämlich, wie man die momentane Situation charttechnisch beurteilt. Leider habe ich ganz unterschiedliche Einschätzungen gehört bislang. Daher hätte ich gerne mal eine von jemand, den ich bereits "kenne" und dem ich was zutraue.... ;)

      danke im voraus
      stocksorcerer
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:27:47
      Beitrag Nr. 322 ()
      danke für das begrüßungskomite, ist nicht ganz so dolle, hier wieder aufzulaufen, aber noch länger, dann wäre ich nicht wieder zurückgekommen, denke ich.

      mal sehen wie´s weitergeht, wird ja echt spannend das ganze.

      lasse derzeit aus aktien völlig die finger raus, habe nur pos. an trading-fonds aufgebaut, da kann ein verlust auf wenige % begrent werden, weil mit kleinem spread sehr liquid gehalten. ein sl bringt mir sofort erleichterung ohne noch nen rutsch von etlichen %, den spread des marketmakers und die unwilligkeit der marktteilnehmer zu riskieren.

      also schaun mer mal, wenn wir heute nachhaltig unter die ndx-2000 rutschen, streiche ich die kleine bullenfahne und werde wieder ober-bär.

      bei chartanalysen-trading wird allerdings ein negativer future positiv für eine zu erwatende technische reaktion eingeschätzt, bzw. als grundvoraussetzung genannt...

      motorola ist nicht so günstig, wird also wieder turbulezen geben ...:)

      gruß

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:30:44
      Beitrag Nr. 323 ()
      Jetzt springt die VOLA richtig an

      20,01 + 3,2%

      Gruß Aborigine
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:34:20
      Beitrag Nr. 324 ()
      @ stocksorcerer

      danke für dein vertrauen, oder hast du es einfach überlassen, das mit der ente?

      wenn cisco, nortel, ericsson und nokia in den keller gehen, wie sollte da eine siemens ohne zweifel bleiben? zumal früher der bereich um 130 als entscheidende marke galt. mach einen siemens-thread auf, und tausende werden kommen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:44:23
      Beitrag Nr. 325 ()
      zu SIEMENS: Im Moment sind die haarscharf unter dem Novembertief von 125,10 €. Die 105,00 sind deshalb kein Witz, weil sie im Dezember 1999 die letzte Station waren, bevor am nächsten Tag Siemens mit einem Gap nach oben entschwand. Immer wenn ich diesen Chart betrachte keimt in mir das Mißtrauen, ob es sich nicht um ein Inselgap gehandelt haben könnte ? Wenn`s weiter runter geht, könnten wir das noch in Erfahrung bringen ?

      Mehr als argwöhnen vermag ich aber jetzt auch nicht.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 15:10:08
      Beitrag Nr. 326 ()
      S&P 500: A minor up reversal in March S&P after another sharp early decline most likely signaled a near term bottom and pause to consolidate, but not an end to the down phase. Earnings concerns are likely to hang over this market until concrete signs of a stronger economy surface. The next major indicator is Thursday`s NAPM. The downside technical target remains 1200. Aggressive traders should hold put options. Support (basis March): 1237, 1232, 1226, 1221, 1215, 1209, 1204, 1197. Resistance: 1249, 1254, 1260, 1266, 1271, 1276, 1282, 1287, 1293, 1298, 1304, 1310. Turning Points: None.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 15:22:45
      Beitrag Nr. 327 ()
      schaut man sich den dax auf den comdirect-charts an (unten) sieht man, daß zubeginn der korrektur der kursverlauf eine flache linie einnahm. bullen und bären kräftig im clinch um jeden punkt - lyrisch ausgedrückt. in den letzten tagen hat allerdings der abwärtstrend einen ordentlichen schub nach unten gekriegt und nimmt jetzt flott fahrt auf.

      es täte mich wundern, wenn jetzt (oder am montag) diese fahrt mal so ins stoppen käme. viel raum ist nicht mehr da. bzw. der untere trend verläuft nach wagner, u. bei 5900 gegenwärtig. soweit wäre der übergeordnete trend noch intakt.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 15:46:18
      Beitrag Nr. 328 ()
      @ kanzler neu

      sag mal wieviel ps hat dein attraktor.

      der alte lantz bulldock meiner großeltern hatte so 15 , der hier hat bestimmt 2 nockenwellen, turbo und noch son schnick schnack.

      also das kommt mir immer noch spanisch vor.
      amerikanisch europäische roulette

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 15:55:59
      Beitrag Nr. 329 ()
      @ tm: schaut man sich mal den chart zwischen den fibo egdl unter (url]http://grittel.de/boe-feb01/daxegdl.gif[/url] an sieht man, daß wir durchaus ne chance hätten, hier zu stoppen, der aaron ist aber immer noch im extrembereich und zeigt noch kein upzeichen. dabei sollten uns aber die amis helfen. die nächste egdl 764 liegt bei 5941, der bereich, den uwe anspricht.
      warum hat uns uwe denn keine shortpositionen empfohlen während der ganzen zeit? das gefällt mir an seinen analysen nicht.
      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 15:57:26
      Beitrag Nr. 330 ()
      dat is eine ausgezeichnete frage!!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 16:02:48
      Beitrag Nr. 331 ()
      panik bei den amis. schaut euch mal den trin an, sowas hab ich noch nicht gesehen.
      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 16:18:49
      Beitrag Nr. 332 ()
      Für mich bleibt ~6100 die entscheidende Marke! Wenn die nicht durchbrochen wird, gibt es Erholungspotential bis 6350/6400.
      Bei Durchbruch wird allerdings ein short-Szenario aktiv.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 16:49:08
      Beitrag Nr. 333 ()
      der rand des unteren trendkanales ist nicht aus der diskussion. allerdings sollten die unteren margen halten heute (6100) könnte eventuell möglicherweise vielleicht der schrecken sich abmildern, wenn nicht die nächste horrormeldung kommt.

      übrigens, da wo kursverlauf steht bei der comdirect, da befindet sich der dax zur zeit.

      da nemax und nasdaq ziemlich ausgebombt sind, läßt das ganze sie so ziemlich kalt. wenn jetzt der dax auf jede schreckensmeldung und kursrückgang des dow weiterhin so nervös reagiert, dann wirds duster.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 16:55:13
      Beitrag Nr. 334 ()
      @ocjm1

      Schwer zu sagen; auf jeden Fall hat er wesentlich mehr PS, als in der Gebrauchsanweisung stand - scheint so was wie ein doppeltes Triebwerk zu sein (2 Attraktoren). Die scheinbar aus Granit gemeißelte Dreifachunterstützung Sechs-Zwo wurde ja genommen, als wenn es nur Pappmachè wäre.

      Mir hat`s ganz schön den Sessel unterm Hintern weggezogen!

      Einziger Trost: nachdem es mir den Dax-Put rausgehauen hat (das Limit hatte ich schon heute morgen eingegeben, als ich die PS-Zahl noch unterschätzt hatte), bin ich zum Glück noch NASDAQ-short (Leerverkauf der Index-Aktie QQQ), so daß ich dem weiteren Desaster jenseits des großen Teiches nicht ganz nackig ausgesetzt bin.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 17:18:32
      Beitrag Nr. 335 ()
      wirft vielleicht jemand mal einen blick auf die anleihemärkte - der sich gut auskennt - nicht daß wir wieder vom nordlicht uns erzählen lassen müssen, es gäbe keine umschichtungen. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 17:25:41
      Beitrag Nr. 336 ()
      tach zusammen,
      heute leg ich die Eiswürfel auf meine Wunden, denn ich hab mir mit einem gewagten dax-call mächtig die Finger verbrannt. Ich werd mir nie ein Handy von MOT kaufen!
      Trotzdem lieg ich schon wieder auf der Lauer (ganz nach dem Motto: aus erfahrung lernt man nicht!) Ich hab mal wieder ne Welle zu Ende gezählt, und eigentlich "müsste" es doch jetzt "endlich" mal länger als nur für drei Stunden gegenbewegen.
      Ich werde den move, so er denn kommt, auf jeden Fall mit Argusaugen beoachten, denn von dessen verlauf wird man (hoffentlich) Aufschluss darüber bekommen, ob der SuperAbwÄrtsimpuls jetzt gleich kommt - oder erst in ein paar Wochen ;-)
      es grüsst euch
      papaya
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 17:39:42
      Beitrag Nr. 337 ()
      Adidas, Telekom und Karstadt: Was haben diese 3 Dax Aktien gemeinsam ?

      Nein, es ist ist so, daß das die Kandidaten sind, aus dem Dax zu fliegen, jedenfalls nicht alle. Aber es sind die einzigen 3 Dax Werte, die momentan laut Yahoo Liste im Plus sind. Bei dieser Einzelwertebilanz würde ich sagen: Der Dax ist massiv überverkauft, und schreit geradezu nach eine Gegenbewegung.

      Gruß Statistikfuchs.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 17:54:04
      Beitrag Nr. 338 ()
      in der stunde der not verlassen die ratten das sinkende schiff. nee nicht ganz.

      die fastenzeit nähert sich mit riesenschritten. und ich werde mich in dieser zeit jeglichen postings enthalten.

      als stiller leser bleibe ich natürlich euch erhalten.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 17:55:24
      Beitrag Nr. 339 ()
      Hallo Blindfisch.
      Könntest du mir netterweise eine gute Seite für Tradingfonds nennen? Hab nämlich noch nie von so etwas gehört.Kannst du mit denen auch nach unten spekulieren(wie bei os)?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 18:04:39
      Beitrag Nr. 340 ()
      @SF: Wollen wir mal hoffen, daß das Karneval-Wochenende und die allgemein damit verbundene Ablenkung von den Märkten nicht noch weiter nach unten ausgenützt wird, damit sich der Aschermittwoch in doppelter Hinsicht erfüllt, erstens als Ableitung von "Asche" - und wer "Schutt" denkt sei ein Schelm - und zweitens, der bei manchen mit diesem Tage einhergehende Kater (saure Rollmöpse werden wahrscheinlich doppelt notwendig bei zusätzlichem finanziellen Kater).

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 18:21:20
      Beitrag Nr. 341 ()
      @ beaa

      nachdem die amis jetzt offensichtlich die schmerzgrenze (von allan greenspan) antesten wollen, gehts ans eingemachte.

      erste pos. 838838 geordert (1,80 so gott will), nachdem heute morgen erst mal vorsichtshalber wieder ausgestiegen.

      dte steht -noch- als fels in der brandung und verhindert bis jetzt den absturz in die 60xx, die wir wohl gleich sehen werden.

      vola bei 20,41 mit abnehmender aufwärtstendenz.

      da stellt sich eigentlich nur noch eine frage:

      drehen wir über 10330 und korregieren mal so 1 bis 2 hundert punkte, oder setzen wir uns jetzt bis mittwoch unter die 10000?

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 18:30:05
      Beitrag Nr. 342 ()
      @ tosch

      gibt eine zentrale seite für fonds-analysen, die aber wahrscheinlich an deinem ebdarf vorbeigeht.

      handel mit dws trading fonds, die wie aktien gehandelt werden (parkett, xetra),kei short oder put möglich, hoffe, dein broker hat sie im angebot.

      wkn 847428, 849082, 849081, 984801, 984800, 984805, 976997, 976985, 976981, 976982.

      viel erfolg, weitere fragen ruhig stellen, laufe recht gut auf fonds.:)

      gruß

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 18:36:44
      Beitrag Nr. 343 ()
      meine fonds vorhin bei durchbrechen des lows von 1958 mit schmerzen entsorgt :cry:, die cohen hat den tip mit 1700 also nicht nur als tip gemeint, sondern als gebrauchsanweisung und der markt folgt iht brav undd reißt uns löcher in die tasche.

      frage ist nur, wo jetzt das ende ist: 1800, 1700 oder im nirvana.

      lecke mir erst mal meine wunden und gehe heute einen saufen, sovile ist noch da...:)

      gruß und AUA-AUA-AUA

      bf:cool:

      P.S. hurrah, wir leben noch:laugh: und irgendwann gibt´s den ganzen rotz wahrscheinlich so spottbillig, daß wir´s kaum glauben können...
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 21:02:28
      Beitrag Nr. 344 ()
      he, leute, was ist passiert? wir kriegen ein saftiges pullback. die nacht ist am dunkelsten in der dämmerung.
      heute haben wir das wichtige retracement bei 6090 um ganze 15 punkte gebreakt (vgl. grafik von gestern unter http://grittel.de/boe-feb01/dax2202.gif, ist nicht mit dem heutigen kursverlauf aktualisiert)
      meine nächste fibo egdl 764 verläuft bei 5950, von dortaus sehe ich gute up chanchen. der erste break wird immer wieder zurückerobert.
      countmäßig könnten wir dort eine 1 von 3 abgeschlossen haben, der eine zwischenerholung vor dem großen downmove folgt. ich bin sehr gespannt, ob ein solcher im märz kommt, denn onischka sah bei ca. 6000 die gesamte korrektur seit dem ath als beendet an und ab jetzt sollte es danach flott up gehen.
      @ papaya: schade, dein count ist so nicht aufgegangen. und nun?

      übrigens, das kursziel für die nasdaq vor der nächsten erholung sehe ich bei ca. 2050 http://grittel.de/boe-feb01/nas2302.gif

      was kauft man jetzt am günstigsten? woernie, ssti steht gerade bei 10,50 dollar. kannst du dich erinnern? ;)

      solong
      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 21:39:17
      Beitrag Nr. 345 ()
      mein lieber jolly,
      da wird aber mächtig geschoben.

      Ist ja fast wie Karneval ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 21:50:22
      Beitrag Nr. 346 ()
      Entschuldigung, aber für mich haben die Amis nen Knall. Was soll der ganz Zirkus?? Ich verstehs einfach nicht mehr, wollens jetzt net endlich mal gscheit runter, damits dann länger mal raufgehen kann? Oder war das ganze jetzt ne verarsche?

      Kann mir mal jemand auf die Sprüngen helfen?
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 21:56:33
      Beitrag Nr. 347 ()
      einer schmeisst den Stein und die Meute hetzt hinterher.

      Sollten wir nicht ne deutliche technische Reaktion bis
      ~2500 im NAS comp. sehen um dann den finalen weg nach süden
      zu beschreiten ??
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:02:04
      Beitrag Nr. 348 ()
      helau, kann man da nur sagen und ist hoffentlich nicht erst seit kurzem short.
      he, joss, da pokern sie wieder mit ihren kaugummis, die großen player. wir schließen heute über dem januartief bei 2251 und damit ist die rettung vorerst da. hier long und stopp nachziehen, wenigstens 50% kursgewinn in relation zum letzten downmov sollten fürs erste nach oben drin sein.
      und wenn die in den medien wieder zur rally blasen, kann man wohl wieder aussteigen.
      yippi und schönes we allen
      bea

      achso, auf die 2050 warte ich dann nicht mehr, wir haben ja die alte fibofanlinie zurückerobert.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:14:41
      Beitrag Nr. 349 ()
      "Wayne Angel told the sales force at Bear Stearns that the Fed will cut rates next week by 50bp. I guess that does it, I`m bullish as heck! LOL" -

      ein Zitat
      gefunden im cb forum, die amis wissen eben mehr ;)

      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:38:12
      Beitrag Nr. 350 ()
      und hier das wort zum trendwechsel:
      Indikator-Kommentar vom 23.02.2001:

      Die erwartete Bereinigung eines überhitzten Marktes fand statt. Mit der 700-Punkte-Talfahrt bestätigten sich die kritischen Szenarien, die Sie in den vergangenen Wochen an dieser Stelle lesen konnten.

      Ab sofort erscheint es aussichtsreich, auf Trendwendesignale zu achten. Die hohen Umsätze in den vergangenen Tagen erreichten nahezu Niveau von Panikverkäufen, so daß eine Gegenreaktion nach oben immer wahrscheinlicher wird.

      Der Aufschwung wird in der Baisse geboren - und heute hatten wir eine depressive Stimmung im Markt, die einen unteren Wendepunkt markieren könnte.

      quelle: http://www.movingmarkets.de/df.htm mit den bekannten guten grafiken

      und wenn es den amis gelingt, ihren alan erfolgreich zu erpressen, kann es wirklich ein längerer aufschwung werden. mönsch, wenn ich das schon sage als oberbärin. was soll dann bloß aus meinem downmove werden? papaya, hilf!!!

      bea
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:45:45
      Beitrag Nr. 351 ()
      Aus Momentumsicht war 6100 ein wahrscheinlicher Wendepunkt; tiefster Pivotsupport war 6062 - Montag früh steigen die Kurse erstmal.

      Schönes Wochenende, bf gewöhn dich ein; Us-Analysen wohl Sonntag

      adv
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:47:17
      Beitrag Nr. 352 ()
      @ beaa

      Wenn ich Dich so höre kann ich dem Karneval doch was abgewinnen, obwohl ich ein ziemlicher Muffel in dieser Hinsicht bin. Irgendwelche Call Empfehlungen?? ;)
      Ach ja, deine Taipan Charts sind ziemlich gut, wie zufrieden bist Du? Hab mir gerade mal die Demoversion geholt, mal sehen wies so ist die nächsten Tage!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 23:06:19
      Beitrag Nr. 353 ()
      @beaa: Da würde ich mich an Deiner Stelle nicht grämen ;)
      Und wenn die Amis den Bären einen Strich durch die Rechnung machen, dann kommt Deine Bären-Chance eben später. Aber sie wird sich nicht in Luft auflösen. Immerhin hast Du ja Dein drittes Tief bekommen.

      Faszinierend finde ich, das Fraktal vom 1.2. hat nicht gelogen (wenn auch die Proportionen nicht ganz gestimmt haben, aber das kann man ja glaube ich auch nicht erwarten). Wenn die Zinssenkung jetzt tatsächlich folgt und die Märkte das feiern, dann hat das Fraktal auch dieses bereits orakelt und das wäre damit um so faszinierender.

      An dieser Stelle auch herzlichen Dank an RR, der ja bereits einen Richtungswechsel mutig vollzogen hatte und natürlich an adv mit seinen tatkräftigen Unterstützungen und natürlich papaya, dessen Bild vom Anfang Januar sich bisher auch voll erfüllt hat.

      Noch ein schönes Wochenende allen :)
      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 00:36:47
      Beitrag Nr. 354 ()
      @beaa

      was jetzt? wo ich mich gerade an das crash-szenario gewoehnt habe?;)

      http://nachrichten.boerse.de/anzeige_kolumne.php3?id=25097

      dr.`hoppy` schulz sieht beim s&p 500 korrekturbedarf bis 800 punkte.

      und was die amis wissen weiss der godemode-trader auch:

      Der Chefvolkswirt von Bear Stearns und das frühere Mitglied der FED Wayne Angell läßt soeben über CNBC verlauten, daß er zu 60 % die Chance sehe, daß die FED nächste Woche die Zinsen erneut senken werde. Auch Lehman Brothers blasen in dieses Horn. Bis Juli gehe man davon aus, daß die FED die US Leitzinsen aggressiv senken werde.

      © GodmodeTrader.de

      du tust mich doch nicht vergackeiern, oder doch? (ssti):rolleyes:

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 09:05:12
      Beitrag Nr. 355 ()
      @ woernie

      Wenn ich mir die Hoppy Charts so ansehe versteh ich nur nicht, dass trotz dem drastisch gesunkenen Bip und den Erwartungen der Analysten zu Beginn der 90er die Kurse auch sooo dramatisch gefallen wären! Entweder die Charts verziehen das etwas oder er redet BULLshit!

      Euch allen ein fröhliches Faschingswochenende und bis Montag!
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 11:11:37
      Beitrag Nr. 356 ()
      hallo joss, verstehe deine frage nicht...

      sinkendes bip, reduzierte erwartungen der analysten und kursverfall sind für mich eine schlüssige sache, was macht dann dein "trotz" in dem satz, welches sich ausschließende tatbestände impliziert:confused:

      kurze erläuterung also, worum´s geht, dann zerbrechen wir uns gemeinsam den kopf...:)

      gruß

      bf:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 11:55:26
      Beitrag Nr. 357 ()
      Hallo Charttechnik-Profis,

      was meint ihr zu folgender Variante für die nächste Woche Montag, Dienstag geht es hoch trotz schlechtem Konsumentenvertrauen. Im Vorfeld der Rede von A.G. geht es vorsichtig weiter hoch, bis Alan das sagt was er immer sagt, also von allem ein bißchen und so verklausuliert, daß man sich alles hineindenken kann was man will.
      Danach Fahrstuhl nach unten bis in die Nähe der Tiefststände vom jetzigen Donnerstag. Danach ein kleiner Erholungsversuch (möglicherweise erst übernächste Woche Montag oder Dienstag), daraufhin stehen die Signale wieder auf Tiefrot und siehe da A.G. senkt dann doch die Zinsen, was nach der Rede am Mitwoch (28.02) irgendwie doch keiner mehr so recht glauben wollte. Danach gute Kurse (also grün ist meine bevorzugte Farbe an der Börse) bis zur FED-Sitzung am 20.03.01, weil Aussicht einer weiteren Zinssenkung und keine (Scheiß-)Quartalszahlen bis dahin.

      Am 20.02.01 haben die Bären einen Freudentag, weil dann schon der Beginn der NTV-Oster"ralley" ist (das wird wieder was für die Farbe Rot). beaa wird wohl schon mal den Champus kaltstellen... ;)

      Im übrigen denke ich, daß A.G. die Zinsen nicht senkt, wenn Bear Stearns es so gerne hätte, sondern er wird alles dransetzen die Initiative in seiner Hand zu behalten (eigentlich hat er auch nicht viel mehr in seiner Werkzeugkiste im Grunde genommen). Er wird es tun, wenn kaum jemand mehr damit rechnet, alles andere würde zu einem massiven Ansehensverlust für A.G. führen.

      Ein paar Laienhafte charttechnische Gesichtspunkte (bin alles andere als Profi) und ich weiß auch nicht wie ich einen Chart hier reinstellen mit Trendlinien.

      Wenn man eine steile Trendlinie im DAX einzeichnet Hochpkt. Intraday 07.03.00 und Hochpkt Juli, und wenn man eine Parallele dazu durch den Tiefpunkt auf Schlußkursbasis im Mai und Tiefpunkt im Dezember zieht, dann ist das meineserachtens der Haupttrend der bis zum Ende des Jahres maßgeblich sein wird. Wenn man den Chart sich anschaut, dann sieht man, daß Anfang Sep00 diese Trendlinie verletzt wurde (Sommer"ralley" unter geringsten Umsätzen) und Anfang November verletzt wurde (Präsidentenwahl-Blödsinn) und Ende Jan01 verletzt wurde (zinsentscheidung am 31.01.01 der FED). Beim nächstenmal testen, und ich denke sie wird in den nächsten Wochen nocheinmal getestet werden sollte diese aber halten nach oben. Danach Abgleiten bis 6000 (psychologisch) und danach 5860 . Danch fängt das Spielchen von vorne an.

      Fundamental noch eine Ergänzung. Der S&P hat im Schnitt 11% p.a. Performance im langfristigen Bereich gebracht. Zeichnet man eine langfristige Trendlinie mit einer Steigung von 11% in dem Chart ein mit der Verbindung der Tiefpunkte 27.10.97 und 31.08.98 (schneidet übrigens exakt den Hochpunkt Frühjahr 97 und die heutigen Schlußkurse) und zeichnet man dazu eine Parallele durch den tiefpunkt 96 so ist das der Bereich, so will ich das mal nennen, der "fundamental vertretbaren Bewertungsregion". Alles darüber ist massive Übertreibung, alles darunter denke ich ebenfalls.

      Falls die Stimmung durch eine Vielzahl schlechter Nachrichten (durchaus möglich, ab Ende März gehst los) sehr miserabel wird, dann könnte wir die untere Begrzung dieses Bereich mal antesten, was Mitte des Jahres den S&P in etwa auf dem Niveau von den Höchststand Ende 97 bringen könnte. Das gleiche kann man mit Nasduck und den DAX machen.

      Vielleicht versteht man dann, warum Abby den Nasduck mit 1700 als fair bewertet ansieht.

      Würde nämlich bedeuten, daß die Kurse nur in dem Maße im langfristigen Vergleich steigen würden wie die Gewinne der Unternehmen ansteigen, was im Prinzip doch selbstverständlich sein sollte.

      Kole

      Karneval feiern tue ich nicht, trtzdem nettes Wochenende allen Boardlern
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 16:00:13
      Beitrag Nr. 358 ()
      Irgendwie stimmt mich das Ganze sehr mißtrauisch. Aus welchen Gründen sollten Bear Stearns und Lehman die angeblich hochwahrscheinliche Zinssenkung ankündigen?
      Sieht´s so schlimm aus? Sollen noch mal ganz kurzfristig Kurse hochgepusht werden, bevor alles den Jordan runtergeht...??
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 16:48:32
      Beitrag Nr. 359 ()
      Hallo, allerseits,

      gestatte mir noch mal papaya hier einzulinken: http://www.f19.parsimony.net/forum33934/messages/4131.htm
      Unter Forum - Butterfly-Charts -... findet ihr noch andere Beiträge.

      Ganz wichtig ist lt. papaya jetzt der nachhaltige Break des Donnerstagtiefs des Xetra-Dax von 6220 Punkten.

      Das bedeutete ja auch die Wiederaufnahme des 99-er Aufwärtstrends.

      Wenn nicht, dann Fortsetzung der Abwärtsbewegung, wahrscheinlich sehr dynamisch.

      Beim Dow wird sich`s wohl auch Montag zeigen, wie es weiter geht, da es ja eine künstlich stimulierte Erholung, wie schon tags zuvor durch die Bush-Rede, war.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 17:43:39
      Beitrag Nr. 360 ()
      Ich bin sehr gespannt auf nächste Woche.
      Immerhin hat RR schon den Crashtest für seinen HS angekündigt.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 19:25:40
      Beitrag Nr. 361 ()
      @ bitterblue

      Wars bis jetzt anders? Mich würde nicht nur interessieren wie man die 60 % Wahrscheinlichkeit für topsecret Zinssenkungen errechnet, sondern welcher ernstzunehmende Investor spekuliert auf ne 60 % Wahrscheinlichkeit ? Kommt die Senkung wirklich, ist sie langfristig negativ und einige werden es wie immer ein bißchen später merken (übliche ca. 1 Woche Narrenfreiheit) kommt sie nicht (ist sie langfristig positiver, aber nicht mehr entscheidend), werden die vielen die sie schon am Freitag eingepreist haben (und wahrsch. weiter einpreisen werden) ziemlich blöde dreinschauen, also so oder so wird wie so oft eine der unwichtigsten Tagesmeldungen seziert (wie du schon richtig erkannt hast, ist das der übliche Mist fürs Kleinvieh). Nicht mal vom Humor her die Nr.1 der letzten Woche (die hält der Comdirect-Analyst, der professionellst meinte, das der Anstieg auch der Kernrate - ohne Energie + Nahrungsmittel - auf den 2. Blick gar nicht mal so negativ ist , tat mir daraufhin den ganzen Artikel an und mehr an Begründung wahr nicht wirklich zu lesen), also ich freue mich schon auf die Kommentare danach .................................................


      MFG-MFI
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 04:29:34
      Beitrag Nr. 362 ()
      @ tradie:
      schön dass Du den link schon hier rein gepostet hast!
      @ all:
      Gibt`s auch Meinungen?
      papaya


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Charttechnische Analyse DAX (Update vom 17.02.)