checkAd

    Mal wieder ein guter Kauftag - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.04.01 18:27:27 von
    neuester Beitrag 25.06.01 16:35:16 von
    Beiträge: 71
    ID: 379.794
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.129
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 18:27:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem ich vor einiger Zeit aus allen Werten mit stop-loss rausgeflogen bin (seit einiger Zeit zwinge ich mich dazu), sehe ich heute eine gute Möglichkeit, deutlich günstiger wiedereinzusteigen. Begründung? Eigentlich mehr so ein Gefühl, und der heutige intra-day-Verlauf mit einem schönen strammen Aufwärtstrend, und der steigende Öl-Preis, und die von ihren Tiefs mittlerweile weit entfernten Lease-Rates, und die steigenden Inflationsraten, und die sinkenden Zinsen, und die steigende Nachfrage nach meinen Bauprojekten, und die zunehmend gute Presse für Gold.

      Und wie immer die gleichen Werte: Placer Dome, Newmont, Apex Silver, Homestake mit 24% und 4% Echo Bay. Mit dieser Strategie fahre ich seit August letzten Jahres recht gut, ohne dabei den großen Riß zu machen.

      An eine nachhaltige Erholung bei Dax und Dow glaube ich nicht, die Baisse geht noch weiter, und die neuen Märkte werden imo nochmal so 30 % geben müssen, bevor ich anfange, darüber neu nachzudenken.

      Wer von Euch kennt eigentlich noch die wunderbare Werbung aus den 60ern für Pfandbriefe und Kommunalobligationen?

      Mit fröhlichen Ostergrüßen
      ororoina

      p.s. auch vom Huhn, das goldene Eier legt.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 20:29:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Off Topic

      ororoina schrieb "und die steigende Nachfrage nach meinen Bauprojekten"
      LOL, kann das nicht auch frühlingsbedingt sein...ich hab mich in den letzten 4 Wochen bisher an jedem Freitag bei irgendwelchen Grundsteinlegungen oder Richtfesten umsonst durchgefressen.
      Heute mittag gab`s bei ner Grundsteinlegung ein italienisches Buffet mit feinen Weinchen (leider mußte ich später noch autofahren und hatte auch noch ne Wirtschaftlichkeitsberechnung zu machen und je mehr Wein ich wegschnabuliere desto besser sehen meine Rentabilitätsbetrachtungen immer aus).
      Tja wir haben Frühling, die Baulöwen sind wieder voll im Gange (als "Schreibtischtäter" gefallen mir solche Anlässe immer besonders gut) :D

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 13:50:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo ororania,
      lagst beim letzten mal wirklich gut im Ausstieg und nach meinen bescheidenen Berechnungen müßtet du den heutigen Einstieg gut hinbekommen haben. Hoffentlich wirds nicht nur ne kleine Monatsfliege beim kommenden Anstieg. Die psychologische Lage gefällt mir nicht so gut.

      Viel Glück Dir und natürlich uns allen
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 18:44:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi sovereign,

      es mag natürlich am Frühling liegen, aber eins ist klar, dieser Frühling fühlt sich besser an als der letzte. Meine kleine Baulöwenbude ist natürlich nicht repräsentativ, und wie es den anderen geht, kann ich nur schwer beurteilen, die Baulöwen lügen ja alle und brüllen viel zu laut.

      Aber eins kannst Du mir glauben: Bis in den September hatte ich original mit Leuten zu tun, die mir erklärt haben, daß eine Investition in Immobilien völlig Banane ist, weil mit Aktien kann man viel mehr Geld verdienen (Originalzitat: In zwei Jahren komme ich wieder, dann zahle ich bar!)

      Zwei davon habe ich angerufen. Beide würden jetzt gerne, verfügen aber leider nicht mehr über das erforderliche Eigenkapital. Bei einer Beurkundung, die kürzlich erfolgte, war maßgeblich entscheidend, daß die Ehefrau ihrem Gatten schlicht und einfach untersagt hat, weiter mit dem gemeinsamen Geld zu zocken.

      Insgesamt hast Du natürlich recht. Die Situation auf unserem Markt ist so beschissen, daß wir uns ernsthaft überlegen, was anderes zu machen. Vielleicht sollte ich mich auch auf Verkaufsveranstaltungen von Bauträgern, Autoverkäufern und ähnlichen Loosern durchfressen, das senkt auf jeden Fall schon mal die Fixkosten.

      cu ororoina
      (der den Humor noch nicht verloren hat)
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 20:41:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ ororoina

      "war maßgeblich entscheidend, daß die Ehefrau ihrem Gatten schlicht und einfach untersagt hat, weiter mit dem gemeinsamen Geld zu zocken."

      Oh Gott, ich glaube ich bleibe doch lieber vorerst Single ;)
      Ansonsten würde ich mit meinem "Doppelt-oder-nichts"-Depot mit Werten wie Ashanti, Cambior, Spinifex, TVX u.a. furchtbar eins mit der Bratpfanne verpaßt bekommen :)

      Ich freß mich nicht bei Verkaufsveranstaltungen durch...Nee, alles ganz seriös und offiziell. Die Architekten & Consorten wollen es sich schließlich nicht mit denjenigen verspaßen, die als Controller am "Geldtopf" sitzen.
      Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich von den Moneten lieber ne mittlere Goldmine kaufen, aber ach, daß ist eben OPM (other peoples money).
      Am schönsten finde ich, daß man seine Teilnahme an Buffets nicht auch noch als "geldwerten Vorteil" versteuern muß. Solange die Herren Politiker ganz vorne bei den Freßgelagen stehen, wird`s wohl nie soweit kommen. :D

      Gruß

      Sovereign

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 21:09:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sind wir in irgend einen Hinsicht anders, als diejenigen die auf Technologie setzen? In meinen Fall ist der Hauptunterschied, daß ich normalerweise eher glaube, daß ich die Goldaktien voraussehen kann und daß ich seit 1 1/2 Jahre von den Börsencrash überzeugt war.

      Seit Anfang dieses Jahres habe ich angefangen zu traden. z.B. habe ich heute morgen meine letzte Placer Dome verkauft, weil der gestriger Goldpreisanstieg mir sehr suspekt war. Bin auch dabei seit einige Tage mit SAP Vz und Pixelpark zu spielen. Meine Nerven sind dadurch erstmals fertig, aber mein Konto sieht 3% besser aus als mitte letzte Woche. Wenn Gold in die naechsten Tage in der Nähe von 275 steigt, werde ich meine Gold- und Silber-OSe alle verkaufen und die australische Goldminen auch noch dazu. Und dann warten, daß ich wieder billig in Goldminen einsteigen kann.

      Das Warten auf Loser wie Ashanti, Cambior usw. mag ein Gefühl der moralische Ueberlegenheit liefern. Bringt es auch Geld auf den Konto?

      mark
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 13:18:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      "Das Warten auf Loser wie Ashanti, Cambior usw. mag ein Gefühl der moralische Ueberlegenheit liefern. Bringt es auch Geld auf den Konto?"

      Mir ist die Moral eigentlich völlig schnuppe. Wir traden doch letztendlich nur rum, um Geld zu machen. That`s it!
      Ich meine nunmal, bei derartigen ausgebombten Werten ein verstecktes Potential zu erkennen, daß der breite Markt aus welchen Gründen auch immer nicht erkannt hat: Das ist der Grund warum ich dort investiert habe und nicht in irgendwelchen runtergerügelten dot.coms.

      Ob`s Geld bringt? Na ja, Ashanti hatte ein low von 1 1/2 $ und ist zeitweise mal auf 3 $ gegangen. Ich halte diese Werte aber nicht zum kurzfristigen Rumspielen sondern als Langfristanlage. Nenn mich verrückt, aber ich bin sicher, daß Gold in nicht all zu ferner Zukunft anziehen wird. Bei solchen ausgebombten Werten ist der Hebel bekanntlich am Höchsten. Ich bin überzeugt, daß der olle Spruch von EM-TV (aus 6000 Mark wurde in zwei Jahren ne Million) irgendwann mal auf solche verdammt ausgebombten Goldaktien zutreffen wird...und solange warte ich eben ab.

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 20:33:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      hi folks,

      es gibt ein Leben ohne internet. Ein paar Tage auf einem Gutshof in der Pfalz mit Weintrinken und Unkrautjäten sind auch nicht zu verachten.

      Und wenn man dann wiederkommt, und das Depot hat in 3 Wochen 20% gemacht, dann ist das doch auch ganz nett. Wird Zeit, daß ich mal wieder falsch liege. Also verkaufe ich heute mal wieder das ganze Depot und lege mich auf die Lauer.

      Für Euch, die Ihr investiert seit, wünsche ich, daß ich danebenliege, wie schon gesagt, aber mir sind die GM´s in Anbetracht des kümmerlichen Anstiegs beim Basismetall ein bischen zu gut gelaufen. Ganz wohl ist mir trotzdem nicht, vor allem, weil sich die Lease-rates deutlich über dem lange gültigen Niveau von 1,4% bewegen und auch keine Anstalten machen, von dort zurückzukommen.

      Aber man muß auch mal einen Run verpassen können. Sollte das diesmal der Fall sein, wäre das auch nicht schlecht, andernfalls könnte man ja nach ein paar Treffern in Serie auf den Gedanken kommen, man hätte jetzt endgültig das Spiel verstanden, und das ist im Endeffekt noch viel teurer als ein verpasster Run.

      Obwohl ich im tiefsten Innern meines Herzens natürlich wünsche, auch diesmal Recht zu behalten

      we will see
      ororoina
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 09:17:56
      Beitrag Nr. 9 ()
      @oro

      Ich stimme Dir zu: in der Vergangenheit war trading sicher nicht schlecht, um wenigstens eine bescheidene Rendite zu erzielen.
      Auch diesmal rechne ich mit einer Reaktion bis Ende des Monats, bis es wieder aufwärts geht.
      Doch: wir sind jetzt an einem generellen Trendwechsel. Und da stimmen die Zyklen nicht mehr so genau. Ich würde mich also nicht auf die alten Verläufe verlassen. Ein `stop buy` Limit könnte hilfreich sein.

      Eine 50:50 Wahrscheinlichkeit, dass Du recht hast, und wieder rechtzeitig (unten) einsteigen kannst.
      Generell gilt immer noch: Hin und Her macht Taschen leer.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 12:44:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      @alle, jedenfalls steigt Gold in € nun wieder das erste mal seit langem an die 300 heran. Fehlen nur noch ein paar Cents. Ist doch ein schöner Zyklus und auch bei den Aktien alles fest. So kann es weitergehen, dann können wir uns die pfiffigen Detaildikussionen über den Sinn der Welt sparen.
      J2
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 12:01:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Oro
      ich kann deine Nervösität und Wunsch die Gewinne sicherzustellen gut verstehen. In der Vergangenheit hast du auch nicht allzu falsch gelegen mit deine Prognosen. Aber ich glaube dieses Mal liegst du falsch. Irgendwann geht Gold wieder so hoch wie 1999 und der Dollar fällt mit. Und es riecht schon seit Wochen, daß wir kurz davor sind.

      Für meinen Teil habe ich seit Wochen einen Teil meiner Depot in hoch spekulative NM Werte leicht vermehrt. Jetzt glaube ich ist die Zeit gekommen noch stärker in Goldwerte einzusteigen und ich schichte gerade meinen Besitz an Goldminen um. Die Phase der letzte Monaten wo ich kleine Gewinne mitgenommen habe hat jetzt für mich aufgehört. Und vor kurzem, habe ich sogar spekulative kleine Minen dazu gekauft (TVX,GLG, sogar Metex). Wir werden in die nächsten Wochen sehen wer eher recht hat.
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 16:36:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      @achtmann

      Mir ist die Stimmung zur Zeit etwas zu euphorisch.
      Wie ich auch schon im Zyklen-Thread angedeutet habe, möchte ich Oro zustimmen: gegenwärtig ist kein Zeitpunkt zu
      kaufen, sondern zu verkaufen.

      Obwohl die Technik beim Gold und auch bei den Goldminen sich ständig verbessert (der Coppock beim Gold ist dabei,
      nach oben zu drehen), sind die Zyklen zu beachten.
      Und da haben wir zur Zeit ein Hoch. Das nächste Tief Ende Mai/Anf Juni könnte Gold nochmals Richtung 250 $ führen
      und dann können die GM voraussichtlich günstiger eingekauft werden als in der gegenwärtigen Euphorie!
      Vielleicht gehen die Kurse auch durch die Decke. Doch die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass sie nochmals
      zurückkommen.

      Übrigens, die spekulativen Minen der 2. und 3. Kategorie laufen meistens erst später, wenn die der 1. Kat. gelaufen
      sind.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 16:36:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      @achtmann

      Mir ist die Stimmung zur Zeit etwas zu euphorisch.
      Wie ich auch schon im Zyklen-Thread angedeutet habe, möchte ich Oro zustimmen: gegenwärtig ist kein Zeitpunkt zu
      kaufen, sondern zu verkaufen.

      Obwohl die Technik beim Gold und auch bei den Goldminen sich ständig verbessert (der Coppock beim Gold ist dabei,
      nach oben zu drehen), sind die Zyklen zu beachten.
      Und da haben wir zur Zeit ein Hoch. Das nächste Tief Ende Mai/Anf Juni könnte Gold nochmals Richtung 250 $ führen
      und dann können die GM voraussichtlich günstiger eingekauft werden als in der gegenwärtigen Euphorie!
      Vielleicht gehen die Kurse auch durch die Decke. Doch die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass sie nochmals
      zurückkommen.

      Übrigens, die spekulativen Minen der 2. und 3. Kategorie laufen meistens erst später, wenn die der 1. Kat. gelaufen
      sind.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 17:18:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      @btrend

      kannst du mir die Vor- und Nachteile vom Coppock erklaeren? Gestern war der Coppock von allen Goldminen, die ich mir anschaute als Warnsignal vom einfachen Program gedeutet, die ich benutze. Dafuer gab der Coppock einen Kaufsignal fuer die Neue Markt Werte die ich mir anschaute. Den Neuen Markt traue ich im Moment keine 7 gute Tage zu. Mit die Goldminen werden wir demnaechst sehen.

      Tatsaechlich haben wir momentan den 3e kleinen Hoch in Gold seit 1.1. Irgendwann werden wir einen richtige Bullenmarkt erleben. Meine Vermutung, ist das TA (und wahrsacheinlich Coppock) den Anfang eines echten Bullenphase nicht erkennen werden weil Gold und Minen explosionsartig hoch schiessen und TA erkennt nur laengerfristige Signale. Aber auch wenn ich falsch liege, haben wir nach bisherigen Muster mindestens zwei bis drei Tage bis Gold sich wieder nach unten dreht.

      Mit die EZB Senkung von 0,25% heute und die zu erwartende US Fed Senkung von 0,5% naechsten Dienstag sowie die BofE Auktion am Dienstag sind momentan sehr viel guenstige Bedingungen geschaffen. Sollte Centaur tatsaechlich 1 M Unzen einkaufen mussen waere das auch extrem positiv. Wir haben seit Ende 99 kein richtigen Goldexplosion gesehen. Treffen wir uns naechsten Mittwoch in diesen Thread zu sehen wer recht hatte.

      mark
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 10:25:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      @mark

      Den Coppock (den ich mir selbst programmiert habe) verwende ich seit Jahren.
      Er ist ein langfristiger Indikator, gibt zwar schon mal ein Fehlsignal (beim letzten Goldausbruch nach oben hatte dies der Coppock nicht angezeigt),doch sonst ist der Trend sehr gut zu sehen.
      Der Coppock sollte nicht als einziger technischer Indikator verwendet werden, doch in der Regel zeigt er Trendwenden zuverlässig relativ frühzeitig an.

      Den neuen Markt habe ich leider nicht im Computer - vielleicht gibt es den Indikator irgendwo im Internet.
      Beim DOW lässt sich zur Zeit eine Umkehrformation erkennen (nach oben), beim DAX zeigt er noch stramm nach unten.
      Beim Silber ist noch keine Stabilisierung zu sehen (Trend abwärts), beim Gold scheint es sich zu stabilisieren und eine Trendwende einleiten.
      Beim FTSE Goldminenindex zeigt er schon einige Monate nach oben.
      Beim Euro hat die Wende nach oben ebenfalls schon seit einigen Monaten stattgefunden.

      Was verstehst Du unter TA (technische Analyse?). Und von Centaur habe ich auch noch nichts gehört.

      Generell bin ich mir ziemlich sicher, dass wir noch dieses Jahr den Beginn eines Bullenmarktes beim Gold erleben werden.
      Doch immer noch schwebt das Damoklesschwert des Tiefs Ende Juli und die EW Aussage der 200 $ über dem Markt.
      Und der Chart des Goldes (und Silbers) ist wirklich noch nicht Grund für Euphorie.

      Stohfeuer oder nicht, das ist die Frage. Im übrigen ist der nächste Mittwoch zu früh für eine Aussage. Das gegenwärtige Hoch kann sich durchaus noch bis zur nächsten Woche hinziehen. Doch dann dürfte es wieder eine Reaktion geben.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 14:33:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      @btrend

      Wenn mein Gedächtnis mir nicht im Stich lässt, besteht der Coppcok doch aus gleitende Durschnitte über verschiedene Zeiträume plus Momentum. Welche Zeiträume benutzt du in deine Berechnungen? Den Coppock gibt es als vorprogrammiert in einen Program von Buhl Data wo man auch täglich um sonst sehr viele Tagesendwerte downloaden kann. Damit ist es eine Leichtigkeit den auf verschieden Werte einzusetzen. Allerdings halte ich es für möglich, daß du andere Zeiträume benutzt (habe nicht im Kopf welche vom Program benutzt werden).

      >Was verstehst Du unter TA (technische Analyse?).

      Ja.

      >Und von Centaur habe ich auch noch nichts gehört.
      Es gibt den Geruch, daß der Anstieg Mittwoch daher kam, weil Centaur pleite macht und hat offene Calls auf 1 M Unzen die gefüllt werden mussen. siehe folgendes:

      CSFB: Concerns about Centaur`s gold hedge positions warranted
      New York, May 10 (BridgeNews) - Gold`s activity Wednesday, when prices
      rallied by approximately $5.0 per ounce, was focused on the possible need by
      Australia`s Centaur Mining & Exploration--which is in receivership--to close
      out 1.6 million ounces of hedge positions, according to a report from Credit
      Suisse First Boston equity research. CSFB said such speculation may be
      warranted.

      >Und der Chart des Goldes (und Silbers) ist wirklich noch >nicht Grund für Euphorie.

      ich bin auch weniger euphorisch als vor 2 Tagen. Und nach deine Bemerkungen und die von Oro habe ich teilweise Gewinnen mitgenommen bei Barrick und Glamis Gold. Allerdings lasse ich erstmals die anderen Aktien laufen.

      >Stohfeuer oder nicht, das ist die Frage. Im übrigen ist >der nächste Mittwoch zu früh für eine Aussage. Das >gegenwärtige Hoch kann sich durchaus noch bis zur nächsten >Woche hinziehen. Doch dann dürfte es wieder eine Reaktion >geben.

      Zugestimmt. Aber ich halte es für aussichtsreich, daß wenn Greenspan Dienstag wieder den Fed-Rate 50 Basispünkte senkt und die BofE Auktion gut läuft, daß wir ein richtig ordentlichen Anstieg in die Goldpreise sehen werden. Und dann ist es mir piepe ob der bei 320 aufhört oder nicht weil ich auf jeden Fall richtig kassieren werde.

      Gruss, mark
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 15:58:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Mark

      >Wenn mein Gedächtnis mir nicht im Stich lässt, besteht der Coppcok doch aus gleitende Durschnitte über
      verschiedene Zeiträume plus
      Momentum. Welche Zeiträume benutzt du in deine Berechnungen? Den Coppock gibt es als vorprogrammiert in einen
      Program von Buhl
      Data wo man auch täglich um sonst sehr viele Tagesendwerte downloaden kann. Damit ist es eine Leichtigkeit den auf
      verschieden Werte
      einzusetzen. Allerdings halte ich es für möglich, daß du andere Zeiträume benutzt (habe nicht im Kopf welche vom
      Program benutzt werden).>

      Das stimmt, der COPPOCK ist eine zeitgewichtete Momentumkurve, wobei die kürzere Frist höher gewichtet wird. Ich
      benütze für die längste Distanz 240 Tage. Diese Distanz hat sich bewährt, die 120 Tage habe ich auch im Programm,
      sind aber nicht so zuverlässig.

      Bitte teile mir mal die Internet Adresse von Buhl Data mit.
      Ich würde mir gern mal die Indikatoren downladen.

      Ich habe auch mal Gewinne mitgenommen bei Gold Fields und Anglogold.Die anderen habe ich laufen lassen. Bei
      einem Wiedereinstieg Ende Mai/Anfang Juni werde ich eine kleinere Position in Silberminen wie Coeur oder Hecla
      riskieren, da ich dort die grösseren Gewinne erwarte, wenn Silber endlich anzieht.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 17:09:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      Habe diese Woche auch verkauft (NDY und Anglo). Wenn ich das hier so lese, bekomme
      ich jedoch den Eindruck diesmal (wo alle verkauft haben) fährt der Zug einfach weiter.

      Düse senkt den Zins bei 2,9% Inflation, Euro fällt, Gold steigt ein Signal?? :confused:
      Oder der Versuch potentiellen Goldkäufern die Kaufkraft zu nehmen??

      mfg
      Schließer
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 20:41:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      @btrend

      http://www.buhl.de/produkte/finanzen/boerse/

      Das Program ist verbesserungswuerdig und die Werte die um sonst sind sind nur Werte die groessere Absaetze in Deutschland haben (ergo einige GoldMinen fehlen). Weiterhin dauert es auch ewig lange auf mein Pentium 120 zu Hause um die Datenbaenke upzudaten. Aber ich habe hiermit eine akkzeptable Loesung um ein bisschen TA zu treiben. Es kann sein, dass es deine Ansprueche nicht erfuellt. World Boerse (oder so was aehnliches) ist viel besser, aber die Downloads kosten richtiges Geld jeden Monat.

      Ich bin jetzt zu deine und Oro`s Meinung uebergegangen, bzw. habe die Nerven verloren und sehr viele Werte gerade in Deutschland und USA verkauft. Ich glaube das ich wieder in die naechsten Tage sie auch billiger kaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 21:14:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Nochmal zum Coppock:
      "Das stimmt, der COPPOCK ist eine zeitgewichtete Momentumkurve, wobei die kürzere Frist höher gewichtet wird." (btrend)

      Den Coppock kannte ich gar nicht, aber die Erklärung paßt auch ziemlich genau auf das KST-Marktzyklusmodell von M. Pring.
      Ein KST besteht jeweils aus vier verschieden langen ROC, wobei ebenfalls aufsteigend mit der Länge der einzelnen ROC gewichtet wird.
      Das komplette Zyklusmodell besteht wiederum aus drei KST, einem kurz-, einem mittel- und einem langfristigen. Alles auf Wochenbasis.
      Der langfristige KST zeigt beim Dow jedenfalls keinen Trendwechsel nach oben an.
      Im Gegenteil, besagter langfristiger KST ist drauf und dran, seinen Mittelpunkt zu durchbrechen. Dafür sprechen auch die Ausschläge der
      beiden kürzeren KSTs während der letzten Rallys - die kamen kaum mehr über die Mittellinie (die horizontalen, gestrichelten Linien zeigen
      den Durchschnitt der Extrempunkte seit Januar 95)
      Regy

      Avatar
      schrieb am 15.05.01 10:42:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      @mark

      danke für die Info.

      @regy

      leider kenne ich das Marktzyklusmodell von Pring nicht. Deine Erklärung habe ich leider nicht verstanden, da ich die
      Abkürzungen nicht identifizieren konnte. Vielleicht kannst Du noch etwas ausführlicher darauf eingehen.
      Scheint aber mit dem Coppock nichts zu tun zu haben. Der Coppock zeigt die grossen Marktzyklen. Welche Grafik sollte
      dem Coppock ählich sein?

      Das Gold scheint jetzt doch etwas in die Knie zu gehen (wie prognostiziert).
      Lassen wir erst mal den Verkauf der 20t durch die BOE verstreichen.

      Auch charttechnisch spannend ist der weitere Verlauf des POG. Hält der Boden bei ca. 255 oder nicht. Die Charts der
      Goldminen sehen auf jeden Fall mehrheitlich sehr gut aus.

      Als Kauftermin würde ich von der Zyklik her die erste Juniwoche angeben.



      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 12:54:59
      Beitrag Nr. 22 ()
      betrend,

      ein KST ist eine Zusammenfassung aus vier verschieden langen, geglätteten ROC.
      ROC = RateOfChange
      Die Idee dahinter ist, daß ein einzelner ROC, sagen wir eingestellt auf 5 Perioden,
      nur Aussagen trifft zu eben diesem sehr kurzfristigen Zeitraum. Da bietet es sich an,
      mehrere ROC untereinander darzustellen, die verschieden lange, plausible Zeiträume (etwas unkorrekt: Zyklen)
      abdecken - also nicht einen 5er, 7er, 12er, 14er...., sondern eher etwa einen 5er, 10er, 20er, 30er.
      Der Witz dabei ist die Suche nach Gleichlauf aller vier ROC, also gleichlauf aller Zeiträume.
      Das gibt nicht nur die stärksten Signale, sondern auch einen Überblick, wo in einem Überkauft/Überverkauft-Zyklus
      ein Wert sich befindet. Für Pring ist dies die Suche nach dem "Sure Thing".:-)

      Ein KST nun ("Know Sure Thing") faßt diese vier ROC in einen Indikator zusammen, indem er vier ROC addiert und gewichtet,
      und zwar den kürzesten mit Faktor 1 und dann aufsteigend bis zum längsten mit Faktor 4.

      Das, was ich gerade erklärt habe, kann man natürlich nicht nur mit Tagesdaten, sondern besser noch mit Wochendaten machen.
      Auf Wochenbasis werden analog zu meiner Beschreibung oben nicht vier verschieden lange ROC verglichen, sondern drei verschieden lange KST.
      Diese drei WochenKST geben schließlich einen guten Einblick in den langfristigen Stand eines Wertes zu sich selbst, bzw Einblick in seinen Zyklus.

      Der langfristige (der unterste) KST sollte Deinem langfristigen Coppock ähnlich sein.

      Übrigens werden noch Trigger-Linien auf die KST berechnet, und das Histogramm des besagten langfristigen KST fällt - die Chancen stehen also gut,
      daß dieser langfristige KST nicht auf seiner Mittellinie dreht, sondern diese durchbricht.

      Gruß, Regy
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 17:04:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      @btrend
      kannst du bitte die drei Zeiten, die du im in deiner Coppock benutzt angeben? In WISO Boerse sind es ROC11, ROC14 und Momentum10 (wahrscheinlich eher fuer kurzfristige Trends). Ich habe gespielt mit ROC240 als zweiter Wert und es ergeben sich voellig andere Voraussagungen als mit diese voreingestellte Werte.
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 10:44:01
      Beitrag Nr. 24 ()
      @mark,

      damit wir nicht mehr aneinander vorbeireden, möchte ich mal die Formel für den Coppock hier hereinstellen, so wie ich ihn benutze.
      Ich glaube, mit ROC (wenn ich ROC richtig verstehe) hat dies nichts zu tun.

      (x/x-240*10+x-20/x-260*9+x-40/x-280*8.....+x-200/x-440*1)/55*100-100

      x=€/$ Rate (oder Index oder Gold/Silberpreis)

      Du siehst, die Distanz sind in jedem Fall 240 Tage, man kann es auch mit 120 Tagen (oder jeder anderen zeitl. Distanz) rechnen.
      Das aktuelle 240-Tage-Momentum wird mit 10 gewichtet, das am weitesten entfernte mit 1, dazwischen 20 Tage steps.
      Das Ergebnis ist eine Trendaussage in % ausgedrückt in einer Kurve.

      Leider kann ich das Chart nicht in dieses Thread stellen, doch es müsste irgendwo in eine techn. Analyse im Internet verfügbar sein.
      Ich werde mal danach suchen, wenn ich etwas Zeit habe.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 14:25:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      @btrend
      danke fuer die Infos. Es sieht wirklich anders aus als die Coppockformel in WISO Boerse (die ich morgen schicke).

      Wir haben heute Mittwoch. Letzte Woche meintest du, Mittwoch sei zu frueh, um einen Trend zu erkennen. Ich hatte die Hofnung, dass wir heute schon viel sicherer waeren. Auch hatten wir beide, wie Oro auch, aus Angst vor fallende Kursen einige Goldminen verkauft. Aus mein heutiger Sicht war das eine Fehler. Alles was ich letzte Woche verkauft habe ist bis heute teuerer geworden. Dadurch dass die BofE Auktion so harmlos verlaufen ist und die Fed wie erwartet die Zinsraten gestern nochmals 50 Basispuenkte runtersetze, habe ich gestern einige diese Aktien wiedergekauft, leider zu hoehere Preise als ich letzte Woche erzielte. Wir werden sehen ob das eine gute oder schlechte Entscheidung war. Auf jeden Fall glaube ich doch, dass wir in die naechsten Wochen einen solchen Anstieg in den Goldpreis und die Goldminen erleben werden, dass jetzt die falsche Zeit waere nicht voll investiert zu sein.

      Depot zur Zeit:
      Standard Goldminen (Harmony, Gold Fields, Delta, Newmont, Placer Dome): 50% vom Depot

      Spekulative Goldminen (TVX, Glamis Gold, Metex, Durban Deep): 25% vom Depot

      Optionsscheine (Euro/Gold 0.90; Gold 280; Silber 4.75): 25% vom Depot

      Ist zwar hoch volatil aber ich kann normalerweise gut damit leben.
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 15:21:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Mark,

      ich bin persönlich der Meinung, dass wir das zyklische (kurzfristige) Top gesehen haben. Das 20-T Momentum beim
      Gold kippt und auch das Momentum beim GM Index scheint das Hoch gesehen zu haben.

      Eine Reaktion ist fällig und sie kann durchaus bis Anfang Juni dauern.
      Wie weit die Goldminen und das Gold dann nachgeben werden oder nicht, zeigt die innere Stärke für den nächsten
      Aufschwung. Auf jeden Fall wäre eine Reaktion gesund.
      Ich habe ein paar Standardwerte wie Anglogold und Gold Fields verkauft und nur noch meine spekulativen Minen wie
      Delta, TVX, Metex, Kidston und Normandy behalten.
      Ausserdem habe ich noch ein paar Calls auf den Euro im Depot.

      Was mich im Moment so sehr wundert, ist die rel. Stärke der Silberminenaktien wie Hecla, Coeur, APEX und auch Silver
      Standard, obwohl der Silberpreis dahindümpelt.
      Da ist etwas im Busch - bei einer Reaktion nach unten werde ich da mal etwas einsteigen.
      Der Silberpreis wird in den nächsten Wochen nach oben abgehen. Allerdings, da wie gesagt der Coppock noch keine
      Regung zeigt, kann man sich noch in Ruhe darauf vorbereiten.

      Grundsätzlich ist natürlich die Gefahr eines sell out nach so langem Abwärtstrends noch nicht gebannt.
      Jedoch dass wir noch in diesem Jahr eine Trendwende erleben werden, die uns starke Kurssteigerungen vor allem der
      Grenzminen bringen wird, bin ich überzeugt.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 15:56:52
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Btrend (und alle Silberspezialisten):

      Sie sprechen hier einige Silberminenaktien an, die Sie beobachten (Hecla, Coeur, APEX usw.).
      Da ich schon lange eine geeignete Silberminenaktie suche, in die man ruhigen Gewissens investieren, mit der man gleichzeitig aber auch gut am (möglichen, wahrscheinlichen ?!?) Silberpreisanstieg partizipieren kann, wäre ich Ihnen für eine kurze Einschätzung der Minen und eine dementsprechende Empfehlung sehr dankbar.

      MfG und Dank im voraus

      AlexTheGreat
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:21:08
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ganz klarer Top Pick ist Silver Standard(SSRI).
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:28:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ATG

      Eine gute Info über die wichtigsten Silberminen gibt es unter (leider habe ich die Kriterien für die Verlinkung vergessen):

      http://www.gold-eagle.com/silver_section.html

      @achtman

      Offenbar ist das zyklische top doch noch nicht erreicht. Möglicherweise haben wir etwas zu früh Kasse gemacht. Die Spekulanten müssen sich noch austoben....


      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:29:34
      Beitrag Nr. 30 ()
      @intertainment:
      OK, aber warum?
      Gute Zahlen?
      Großer Hebel?
      Oder wollen Sie Ihre Stücke einfach nur loswerden? *grins*

      MfG

      AlexTheGreat
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:46:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Alex - Hast Du Deine Maples schon bekommen? ;)

      Also ich bastel aktuell auch an ner Silberminenstrategie rum. Um auch von kurz- bis mittelfristigen Moves im Silber profitieren zu können, konzentriere ich mich auf aktuell auch produzierende Minen (stillgelegte Projekte können gerne enthalten sein, es sollte aber auch aktuell was aus dem Boden gefördert werden, um einen laufenden cash flow zu erzielen).
      Also in dieser Reihenfolge (ich würde immer etwas mischen und nicht nur eine Aktie kaufen):

      Pan American Silver (PAAS): Aktuell geht eine zweite Mine in Produktion. Geringe Verschuldung nur im Rahmen der Projektfinanzierung, gute assets, die bei steigenden Silberpreis in Produktion gehen können, keine hedges

      Hecla Mining (HL): Verschuldung wurde durch den Verkauf der Nichtedelmetallaktivitäten (Kentucky-Tenessee-Clay) eliminiert. Die Silberproduktion in Alaska sowie die La Camorra Goldmine in Venezuela haben geringe cash costs.

      Coeur d`Alene (CDE): Analog zu Hecla. Die Rochester-Mine produziert relativ billig, allerdings hat Coeur noch einige Schulden (sind aber keine akute Gefahr).

      Soweit zu meinen Empfehlungen.
      First Silver ist zwar ein guter Produzent aber zu klein, die Reserven bieten keine Phatasie.

      APEX: San Cristobal ist zwar ein gutes Asset, aber vor einer Inbetriebnahme dürfte das Kapital verwässert werden. Kurs ist mir verglichen mit der peer group zu hoch.

      Silver Standard: Hier passiert mir einfach zu wenig. Kurs ist zwar niedrig, der fehlende cash flow zwingt aber immer dazu neue Aktien zu emittieren (Großaktionär Teck ist ein Pluspunkt).

      Sunshine Mining: Schau Dir meine Diskussion mit GOLDONLY an. Pirquitas ist sicherlich ein gutes asset, das Management sowie die Notwendigkeit nun wieder neue Schulden aufzunehmen (für die laufende Existenz der Gesellschaft, ich habe da was von 15 % Zinsen gelesen, da werden m.E. die Aktionäre übervorteilt), gefallen mir weniger.

      Hoffe geholfen zu haben :D

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:05:30
      Beitrag Nr. 32 ()
      hallo mädels,

      also mit meinem Ausstieg, das war wohl eindeutig zu früh, und ich habe schöne Gewinne verpaßt. Jetzt ist der schwierige Moment gekommen, wo ich darüber nachdenken muß, zu höheren Kursen wiedereinzusteigen. Das werde ich zwar mit Sicherheit nicht heute tun, wo "meine" Werte zu den Top-Performern im S&P 500 gehören (bitter, wenn man sie gerade dann nicht hat), sondern erst in der nächsten Korrektur.

      Zur Revision meiner Meinung tragen zwei Faktoren entscheidend bei:

      1. Der Bruch der 200-Tage-Linie ist jetzt schon relativ deutlich, ein Moment, in dem ein dynamischer Up-Move nicht unwahrscheinlich ist.

      2. Der Goldpreis in Euro nähert sich wieder dem 3-Jahreshoch, ein starker $ geht also momentan nicht mit einem fallenden Goldpreis einher.

      Also werde ich bei einem Goldpreis von 277 $ mit stop-buy einsteigen, weil diese Marke für mich trendbestätigend ist.

      @ btrend & achtmann

      Hin und Her macht Taschen leer? Ich glaube nicht, daß Weisheiten von vor 30 Jahren auf die Märkte von heute angewendet werden können. Heute ist die Informatons-verfügbarkeit drastisch höher und die Transaktionskosten extrem niedriger.

      Noch ein Wort zu Eurer Chart- und Coppockdebatte. Einerseits freue ich mich immer, jemanden im Thread zu haben, andererseits denke ich, daß diese Diskussion auch einen eigenen Thread verdient hätte, an dem ich mich auch gern beteiligen will.

      Ich denke, es würde die Lesbarkeit erhöhen, wenn technische und psychologische Aspekte getrennt behandelt würden.

      Mein Anliegen in den "eigenen Threads" ist es, Beweggründe, Strategieen und Feelings in den Raum zu stellen und mich darüber mit Euch auszutauschen. Gerade das Gold-board lebt davon, daß bei aller Divergenz und gelegentlicher Häme ein Austausch zustande kommt, von dem wir alle profitieren.

      Zu diesem Klima hier möchte ich beitragen, und ich bitte Euch, daß Ihr mich in diesem Sinne versteht.

      cu
      ororoina
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:22:02
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo oro,

      sorry, wenn wir Deinen Thread missinterprätiert haben.

      Doch ich war der Meinung, hier geht es um die besten Ein- und Ausstiegspunkte. Und da sind halt alle Kriterien (psychologisch und technisch) zu berücksichtigen.

      Mit ein wenig trading kann man möglicherweise in einem schwankenden und unentschlossenen Markt mehr Rendite erzielen.

      Doch: wenn der Markt einen eindeutigen Trend eingeschlagen hat, wie es anscheinend der Goldmarkt jetzt tut, ist trading sehr gefährlich, da sonst die Notwendigkeit besteht, zu höheren Kursen wieder einzusteigen.

      Ich bin Deiner Meinung: ein Anstieg über das letzte Hoch von 273 (am 12.03.01) würde trendbestätigend wirken und Metall und Minen eine Eigendynamik verleihen.

      Ich glaube aber (noch) nicht daran...

      Gruss und good trading
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:25:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ btrend

      habe mich schon 2 sec nachdem ich abgeschickt hatte, über mich selbst geärgert. Hatte einen harten Tag. Vergiß es einfach.

      ororoina
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:34:19
      Beitrag Nr. 35 ()
      SOVEREIGN......Hast du die WKN von CAMBIOR zur hand?

      Wäre nett.

      Gracias

      Gruß Topas
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 18:30:59
      Beitrag Nr. 36 ()
      @oro
      auch wenn meine Meinung sich jede 5 Sekunden wechselt, wie letztens ganz häufig, bin ich längst kein "Mädel". Kannst mich ruhig auch mit Vornamen ansprechen.

      Dieses Thread entwickelt langsam seine eigene Dynamik und von dir haben wir bisher nur wenige (dafür hoch interessante) Beiträge erhalten. Ich stimme Btrend zu, daß für mich das wichtige ist ob man jetzt ein oder aussteigen sollte.

      Wenn du mit 277 einsteigst und wir einen richtigen Bullenmarkt haben, gibst noch viel zu verdienen. Aber es kann genaus so einen kurzen Top bei 277 geben und Gold fällt anschießend wieder im Keller. Was mir dagegen stimmt, und jetzt schon so positiv macht, ist daß die Goldminen seit Jahresanfang sich extrem gut verhalten haben und sehr resistent gegen Schwankungen im Goldpreis waren. Zum Beispiel sind heute in USA einige meiner Werte 8-14%hoch geklettert, einen erstaunlich starken Reaktion auf den Anstieg von $3. Wir sehen auch, daß anders als die vorherige kurze Tops, der Goldpreis entwickelt sich sehr langsam aber stetig. Bisher war meine Regel, daß Gold gleich wieder fällt wenn es einen wichtigen Wiederstand innerhalb 3 Tage nicht schaffte. Aber so wie es ausieht, hat der Goldpreis erstmals die 270er Marke erfolgreich erobert obwohl es seit Tagen drunter zitterte.

      Die Trendwende seit gestern in der Euro/Dollar Kurs signalisiert für mich die lang erwartete Anfang der Abwertung des US Dollars. Dieses kann Gold nur helfen. Der Dow Jones hat wieder 11,000 erreicht und wird demnächst kräftig fallen. Alles spricht für einen stetigen Anstieg im Goldpreis. Aber wie oben schon erwähnt, bin ich bei dieser Markt so nervös, daß ich täglich meine Meinung ändere und kann morgen schon wieder andere Laune haben.

      Uebrigens, wie lange wohnst du schon in Deutschland? Ich bewundere immer deinen Schreibstil und bin drüber auch ganz neidisch.

      mfg,
      mark

      und während ich schreibe steigen wieder Gold und Euro nochmals!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 09:09:28
      Beitrag Nr. 37 ()
      Guten Morgen Mark,

      wie Du weisst, befasse ich mich ein wenig mit der Zyklik auch und besonders im Goldmarkt.
      Nach meiner Berechnung haben wir diese Woche ein 21-Wochen-Hoch beim Goldminenindex (kann auch mal 22 oder 20 Wochen betragen).
      Auch das kurzfristige 9 Wochenhoch bei Gold fällt auf diese Woche. Deshalb sagte ich letzte Woche, dass wir diese Woche noch abwarten sollten, bevor wir verkaufen. Leider hatte ich auch nicht die Nerven, es komplett auszusitzen.

      Im Augenblick kratzt das Gold an der 273er Marke. Bei einem Überschreiten könnte es schnell Richtung 290 gehen. Eine Reaktion wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht sicher. Bei solch wichtigen charttechnischen Marken können die Zyklen durcheinandergeraten, da alle Welt einsteigt und jeder Rückgang sofort für Käufe genutzt wird. (Ist übrigens bei einem Bear-Markt vice versa ebenso - dann mit Verkäufen).

      Der Euro tut sich noch etwas schwer an der 10-T-Linie bei 0.8858. Bei einem Break geht es auch hier weiter nach oben.

      Was Du über den Dow schreibst, sehe ich genauso. Nur, nachdem jetzt die 11000 gefallen sind, kann es noch etwas nach oben gehen (vielleicht bis zum ATH), bevor der Absturz einsetzt.

      Gruss und schönen Tag (auch an ORO)
      Btrend
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 09:09:30
      Beitrag Nr. 38 ()
      Guten Morgen Mark,

      wie Du weisst, befasse ich mich ein wenig mit der Zyklik auch und besonders im Goldmarkt.
      Nach meiner Berechnung haben wir diese Woche ein 21-Wochen-Hoch beim Goldminenindex (kann auch mal 22 oder 20 Wochen betragen).
      Auch das kurzfristige 9 Wochenhoch bei Gold fällt auf diese Woche. Deshalb sagte ich letzte Woche, dass wir diese Woche noch abwarten sollten, bevor wir verkaufen. Leider hatte ich auch nicht die Nerven, es komplett auszusitzen.

      Im Augenblick kratzt das Gold an der 273er Marke. Bei einem Überschreiten könnte es schnell Richtung 290 gehen. Eine Reaktion wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht sicher. Bei solch wichtigen charttechnischen Marken können die Zyklen durcheinandergeraten, da alle Welt einsteigt und jeder Rückgang sofort für Käufe genutzt wird. (Ist übrigens bei einem Bear-Markt vice versa ebenso - dann mit Verkäufen).

      Der Euro tut sich noch etwas schwer an der 10-T-Linie bei 0.8858. Bei einem Break geht es auch hier weiter nach oben.

      Was Du über den Dow schreibst, sehe ich genauso. Nur, nachdem jetzt die 11000 gefallen sind, kann es noch etwas nach oben gehen (vielleicht bis zum ATH), bevor der Absturz einsetzt.

      Gruss und schönen Tag (auch an ORO)
      Btrend
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 11:42:02
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo btrend
      schnell noch einen Antwort bevor wir Funkstille von Oro verordnet kriegen :-)

      WISO Boerse hat scheinbar keine Moeglichkeiten eigene Indikatoren einzuprogrammieren. Der Coppock da besteht aus den gewichteten gleitenden Durchschnitt ueber 10 Wochen von (Momentum ueber 14 Wochen + Momentum ueber 11 Wochen). Man kann die Zahl der Wochen aendern, nicht die Zahl der Momenta. Ich probierte diesen Coppock mit 34 + 31 Wochen was ungefahr deine 240 plus 220 Tage entspricht und es sieht unglaubwuerdig aus. Eben einen anderen Formel als deinen.

      Der voreingestellter Coppock ergibt nur negative Signale fuer die verchiedene Goldminen die ich durchspielte, auch wenn sie in die letzten Tage stark gestiegen sind. Und die negative Signalen fingen schon vor einige Tage an, noch bevor die Aktien richtig hoch gingen. Summa summarum, der WISO Coppock hilft im Moment nicht.

      Wie in meine vorherige mails, wechselt mein Gefuehl mehrmals am Tag. Im Moment bin ich wieder skeptisch ob wir doch nicht den Hoch gesehen haben. Der Euro ist wieder bei 0,888 abgeprallt und ich habe sicherheitshalber 1/5 meine OSe verkauft. Wahrscheinlich wissen wir beide mehr in die naechsten Tage.

      gruss
      mark
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 11:47:34
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Sovereign :

      Die Maples habe ich zwar bezahlt, aber noch nicht bekommen... *grins*
      Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Silbertipps; ich werde jetzt auch mal beginnen, mir eine Strategie zu "basteln" und da kann ich gute Infos gut gebrauchen!

      Vielleicht können wir ja den Gedankenaustausch fortsetzen..??

      MfG

      AlexTheGreat
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 17:19:49
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo Mark,

      das zyklische Hoch bei GM haben wir möglicherweise noch nicht gesehen.
      Möglicherweise sehen wir nächste Woche nochmal etwas höhere Kurse.
      Doch dann kommt erst mal eine Reaktion.
      Anfang Juni kann man nochmals günstiger einsteigen. Da bin ich mir sicher. Vielleicht das letzte Mal.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 18:56:02
      Beitrag Nr. 42 ()
      @btrend und oro

      Oro`s 277 ist schon durch. Das sieht nicht nach einen zyklischen Hoch, sondern eher nach einer Rakete. Ich bin fast nur am Trading seit letzte Woche und hatte gestern Abend fals alle Majors verkauft. Zum Gluck bin ich heute noch in PDG and Anglogold wieder eingestiegen bevor Gold so hoch schoss.

      viel Gluck an euch beiden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.01 11:17:43
      Beitrag Nr. 43 ()
      hi mark,

      in Deutschland wohne ich erst seit 46 Jahren. Mit dem Schreiben habe ich aber nicht vor 1960 begonnen (PAPPA, MAMA).

      Bin gestern abend noch rein, natürlich zähneknirschend, weil ich halt teilweise fast 30% verpasst hab.

      Wieder mein altes Programm: 24% Apex Silver, 24% Homestake, 24 % Placer Dome, 24% Newmont und 4% Echo Bay als spekulative Position.

      Und natürlich wieder mit Stop-Loss 10% unter Einstand. Wenn ich da rausfliege, stehe ich wieder nah bei 0. Meine Einschätzung ist aber, daß dieser run vorerst noch weiter geht. Der Zeitpunkt unmittelbar vor dem Wochenende wird viele Leute ins Grübeln bringen, also könnte sich die Sache am Montag fortsetzen.

      Aus dieser Sache habe ich eins gelernt: Ich werde nie wieder wegen eines feelings aussteigen. Wenn ich aus einer Aktie rausgehe, dann über Stop-Loss. Das geht bei den Minen natürlich nur dann sinnvoll, wenn man an den liquiden Plätzen handelt, in meinem Fall New York.

      Gratulation an alle, die diesen run in vollen Zügen genießen konnten, beim nächsten bin ich (hoffentlich) auch wieder dabei.

      so long
      ororoina
      Avatar
      schrieb am 19.05.01 16:46:15
      Beitrag Nr. 44 ()
      hallo Oro,
      sorry, ich dachte du bist `ne Ami, wie icke.

      Ich habe auch angefangen mich mit Stoplosse abzusichern vor 2 Wochen als ich im Neuen Markt zu falsche Zeiten immer wieder ausstieg. Hat auch nicht geholfen, mein Stoplosses waren zu hoch oder am letzten Moment habe ich sie trotzdem noch nach unten geändert. Auf jeden Fall sind Stoplosses fuer mich nicht der letzter Weisheit.

      Mit Gold hab ich bisher Stoplosses nicht benutzt, weil ich mit solch einen langen Zeithorizont gearbeitet habe, dass ich dachte es klappt irgend wann mal doch. Letztes Jahr hat es sehr schlecht geklappt und ich bewunderte die ganze Zeit deine eiserne Entschlossenheit und Fähigkeit Entscheidungen zu treffen. Dieses Jahr hatte ich mir versprochen alles anders zu machen und habe probiert alles frühzeitig zu verkaufen wenn ich glaubte, daß es wieder schief geht. In die letzten zwei Wochen, habe ich alles mögliches dadurch falsch gemacht. Verkauft wo ich hätte warten sollen, gekauft als die Preise zu hoch waren. Alles wild durch einander und trotzdem springt einen Gewinn von 20-25% raus.

      Allmählich glaube ich, daß man wenig falsches machen kann wenn es boomt und nichts richtiges wenn es kracht.

      Ich war gestern so dumm, daß ich vormittags 1/3 meiner OSe auf Gold bei +5% verkaufte, um während des Tages zuschauen zu können wie der Rest 33% gestiegen ist. Genauso dumm, ich hatte den Tag vorher TVX zu $0.76 verkauft die ich vor wenige Tage zu 0.67 kaufte.

      Ich probiere jetzt gar nichts zu machen einige Tage lang. Die restlichen OSe werden erst dann mit Stoplosse verkauft, wenn Gold wieder über 320 gestiegen ist. Und dann fange ich auch an Stoplosse an die GoldMinen zu setzen.

      Dein Portfolio ist ganz anders als meiner.

      Ich hatte über den letzten Jahr hauptsächlich standard Werte: HGMCY,NEM,PDG,GOLD,AU,DROOY sowie Delta und Normandy. Nach diesen Wirrwar der letzten Wochen habe ich wieder PDG,GOLD,AU und immer noch Delta. Dafür bin ich jetzt verstärkt in einige der 2e Riege eingestiegen: Glamis Gold, Franco-Nevada, Meridian Gold, Glamis Gold, TVX sowie Metex. Ich vermute, daß sie noch mehr steigen in der nächste Zeit als die Standardwerte. Aber wahscheinlich kann man ab jetzt kaum was falsches machen. Wir haben auf jeden Fall zwei interessante Wochen vor uns.

      gruß
      mark
      Avatar
      schrieb am 20.05.01 09:34:06
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo Mark,

      manchmal ist es besser, wenn man gar nichts macht.
      Das stop-buy Szenario gefällt mir gar nicht.
      Aber nun muss ich am Montag zwangsläufig reagieren.
      Denn diesmal ist es nach meiner Überzeugung kein kurzer Zucker nach oben.
      Diesmal ist es ein genereller Trendwechsel und wir werden eine mehrjährige Aufwärtsbewegung erleben.
      Natürlich sind die Anstiege am Anfang am grössten. Die Anleger beginnen jetzt erst mit dem Einstieg, vor allem da die anderen Börsen höchst anfällig und nicht für eine Aufwärtsbewegung gut sind.
      Und wenn nur ein kleiner Teil des Anlagekapitals in diesen Sektor fliesst, sehen wir eine Explosion. Und da können wir auch die Zyklen vergessen.

      Schönen Sonntag
      Btrend
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 20:51:10
      Beitrag Nr. 46 ()
      @ btrend

      Hoffe, Du bist heute günstig reingekommen. Bin mit meinem Einstieg in NY auch noch ganz zufrieden, obwohl, wenn ich die Riesenumsätze sehe, wird mir ganz anders. Positiv ist auf jeden Fall zu sehen, daß es auf US-Basis nur eine sehr schwache technische Reaktion gegeben hat. Möglicherweise ist der morgige Tag richtungweisend, und ich hoffe natürlich, daß es weitergeht. In der Vergangenheit haben hohe Umsätze sehr häufig eine Trendumkehr eingeleitet, und die GM`s sind ja schon richtig gut gelaufen. Andererseits ist die 200-Tage-Linie nach wie vor ein sehr wichtiger Indikator, und die haben wir ja nun mal ganz deutlich hinter uns gelassen.

      Also wie so oft widersprüchliche Signale, und natürlich ist es derzeit superspannend. Ich hoffe, daß ich bald in die Situation komme, mal einen Stop-Loss nachzuziehen. By the way: Lieber eine schlechte Strategie als gar keine.

      @ Mark

      Das mit der eisernen Entschlossenheit ist so ein Ding. Früher habe ich keine Entscheidungen getroffen, mich dabei ganz gut gefühlt (irgendwann kommen die schon wieder) und fröhlich Geld verloren.

      Heute treffe ich Entscheidungen, fühle mich dabei immer äußerst unsicher und verdiene angestrengt Geld (meistens).

      Allerdings frage ich mich manchmal ernsthaft, ob ich nicht zu alten Modell zurückkehren sollte (ll - leise lachend). Naja, vielleicht finde ich irgendwann die ideale Synthese aus beidem.

      cu ororoina
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 08:06:12
      Beitrag Nr. 47 ()
      Eiserne Entschlossenheit hin oder her. Ich habe gestern wieder die Nerven verloren.

      Als Gold zum 3en Mal unter 290 fiel, habe ich der Mehrzahl meiner Goldminen und alle restliche OSe auf Gold (Einstieg bei rund 1,40, Austieg bei 2,84) verkauft. Mein Gesamtwert stieg gestern nochmals um 10% und im Moment bin ich 40% in cash. Leicht unter die Haelfte des Depots ist in OSe auf steigenden Euro und Silber und fallenden Dow Jones. Der Rest ist in spekulative Goldminen. Ich bin auch unentschlossen wie ich mich verhalten soll weil ich erwarte, dass wir am Anfang einer grossen Rally stehen, rechne aber mit einige Tage sinkende Kurse bevor es weiter geht. Mir erscheinen auch die Standardwerte als viel zu teuer im Moment. Mal sehen ob die Rechnung aufgeht.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 10:30:20
      Beitrag Nr. 48 ()
      @oro

      Ich bin zwar noch reingekommen, doch habe mich schon geärgert und heute die restlichen Aufträge storniert, wo die
      Limits nicht aufgegangen waren.

      Das Gefühl lässt mich nicht los, dass ich (fast) zum Höchstkurs eingestiegen bin und wir nun erst mal eine kräftige
      Reaktion nach unten sehen werden (siehe Goldpreis).
      Die Reaktion kann kurz und scharf sein und die Kurse um 37, 50 oder 61% ihres letzten Anstiegs nach unten treiben.
      Doch wie ich schon sagte, erwarte ich Ende Juni den nächsten Höchststand.

      Das Gold gibt zwar wieder nach, doch der Abwärtstrend ist klar gebrochen - möglicherweise sehen wir einen Rückgang
      bis zum Ausbruchspunkt bei 274 $. Dann dürfte die Euphorie soweit abgekühlt sein, dass ein erneuter Anstieg erfolgen
      kann.
      Der Coppock bastelt an der Bodenbildung, das Momentum ist auf Höchststand - für die weitere Entwicklung positiv, doch
      erst mal eine Reaktion.

      Beim Silber kann ich nur mit viel Phantasie einen turn around sehen. Hier erwarte ich nochmals einen Rückgang bis
      <440, bevor der break nach oben kommt. Das 200-Tage-Momentum ist kurz vor dem break.
      Der Coppock zeigt leider noch keine Umkehrformation.

      @Mark,

      ich glaube nicht, dass Du die Nerven verloren hast. Möglicherweise kannst Du in 2 Wochen die Werte 20-30 % billiger
      zurückkaufen.
      Ich bewundere Dich, dass Du den Mut gehabt hast, gegen den Trend zu handeln.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 18:18:59
      Beitrag Nr. 49 ()
      hi folks,

      mit homestake und echo bay bin ich per stop-loss rausgeflogen, die restlichen Werte stehen (noch) knapp oberhalb der Auslöser. Alles in Allem hat sich der stop-buy-Kauf als Flop erwiesen, zumindest aus heutiger Sicht.

      Bin ich jetzt klüger?

      Eigentlich nicht, aber meine Situation ist jetzt komfortabler. entweder es geht weiter runter, dann bin ich bald 100% Cash und kann auf günstigen Einstieg setzen, oder es geht rauf, dann bin ich mit 71% investiert.

      @ btrend

      Deine Einschätzung zum stop-buy hat sich bewahrheitet, Kompliment. Hoffentlich bist Du selbst verschont geblieben und nicht in die Falle getappt.

      @ mark

      Es geht mir wie Dir. Meine Entscheidungen sind auch nur teilweise richtig. Zu Deinem Ausstieg kann ich Dir nur gratulieren, aber die dow-puts? Natürlich drücke ich Dir die Daumen, hoffentlich hört man bald was von Dir.

      the struggle continues
      ororoina
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 17:13:44
      Beitrag Nr. 50 ()
      Was es nicht alles gibt!

      Ich armer Irrer bin natürlich wieder 100% Cash, und mein Depot weist eine mickrige Jahresperformance von +4% aus, das hat schon mal viel besser ausgesehen.

      So wie es im Moment aussieht, geht bestimmt bald der nächste run los, bei dem ich nicht dabei bin.

      Aber ich habe gelernt:

      1. Ich verkaufe nie mehr in einer Aufwärtsbewegung, sondern ziehe Stop-Loss nach und warte, was kommt.

      2. Ich kaufe nie mehr in einen Hype hinein, mag die Angst auch noch so groß sein, den Zug zu verpassen. Dann fährt er eben ohne mich und ich gehe ins Café und schaue zu.

      Ich finde, das alles hier ist eine sehr gute Schule, und dieser Teilmarkt ist extrem komplex. Ich werde versuchen, mit mir selbst ein kleines Experiment durchzuführen:

      Bislang bin ich wie fast alle hier der Meinung, daß Gold sich jetzt oder demnächst in einem steigenden Markt befindet. Die Gründe für diese Meinung sind hinreichend und erschöpfend diskutiert.

      Ich werde einfach versuchen, mich von dieser Vorstellung zu lösen. Ich will einfach versuchen zu denken, daß wir uns in einem fallenden Markt befinden, und daß alle meine Aktivitäten nur dem einen Zweck dienen, durch geschicktes Handeln meine Verluste möglichst klein zu halten. Ich wechsele also von meiner agressiven Haltung, die mich dazu verleitet, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Gewinn zu machen, zu einer defensiven Haltung, die mich dazu bringen soll, das Vorhandene möglichst ohne Schwund über den Winter zu bringen, ähnlich wie in der Fabel von der Grille und der Ameise.

      Wir alle träumen davon, mit unseren Spekulationen reich zu werden. Wenn ich den Ton hier richtig deute, ist es aber bislang keinem von uns gelungen. Vielleicht gelingt es besser, wenn wir uns auf das besinnen, was wir haben, und wenn unser Fokus darauf liegt, es zu halten.

      Nur so eine Idee
      ororoina
      Avatar
      schrieb am 01.06.01 21:24:25
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo Oro,

      obwohl im Urlaub, einige kurze Notizen. Ich bin zwar noch drin, habe dies aber bedauert. Stopp losses zu setzen und dann konsequent zu handeln ist sicher die bessere Methode. Vielleicht steige ich auch beim nächsten Anstieg aus.

      Denn: wir haben den Tiefpunkt des laufenden Zyklus noch nicht gesehen!

      Das Momentum stürzt ab und zeigt noch keine Bodenbildung. Nächste Woche oder übernächste hast Du noch genügend Zeit, die GM wieder erheblich billiger zurückzukaufen.
      Du kannst in Ruhe Limits in den Markt legen und die Panikverkäufe der zittrigen einsammeln.

      Ende Juni/Anfang Juli könnte dann der Index wieder auf die alten Höhen und darüber hinaus steigen.

      Dann erwarte ich auch einen erheblich niedrigeren Dollar.

      Generell bin ich mir fast sicher, dass die Gefahr eines Abrutschens unter 250 $ gebannt ist. Dieses Jahr wird der Bull Market etabliert.

      Ruhig Blut, um ein paar Prozent kommt es jetzt nicht an.

      Gruss und schöne Pfingsten

      Btrend
      Avatar
      schrieb am 02.06.01 08:21:54
      Beitrag Nr. 52 ()
      @btrend

      woher nimmst du deine erwartung bezüglich des dollers?
      wie beim gold.auf basis der zyklen die man bei währungen
      ja auch feststellt?

      danke im voraus! schööööönen urlaub noch
      Avatar
      schrieb am 03.06.01 18:02:48
      Beitrag Nr. 53 ()
      abtrend und Oro
      schaut mal in euere Mails bei w:o nach. Ich habe versucht euch beiden einen Mail zu schicken.
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 10:56:27
      Beitrag Nr. 54 ()
      @Mark

      wo kann ich eine mail von Dir abfragen? Solltest Du an die e-mail Adresse geschickt haben, die dem user Btrend unterlegt ist, kann ich sie leider nicht abfragen, da ich zur Zeit im Urlaub bin.

      @kronebitter

      Nur in Kürze:
      Es gibt Zyklen, die sind gut nachweisbar und nachvollziehbar, z.B. bei Gold, GM, oder Indices Dax, DJ, Nasdaq etc.
      Nur beim $ ist es etwas schwerer. Der 24-Wochen-Zyklus (oder 48-Wo) ist etwas unregelmässig.
      Wenn man den letzten Abstand von Hoch zu Hoch diesmal ansetzt, müsste Ende Juni/Anfang Juli wieder ein Hoch im € sein, worauf ich hoffe.

      Nächste Woche werde ich hier etwas genauer reinschauen, da bin ich wieder im Büro.
      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 11:26:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      @btrend
      nachdem du dich eingeloggt hast, müßte unten im Fenster unter Mails: eine Nummer sein auf den du klicken kannst. Alles Theory, habe selber nie einen e-Mail auf dieser Art erhalten erhalten.
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 15:18:49
      Beitrag Nr. 56 ()
      Mark,

      ich habe Deine note entdeckt und gelesen und auch beantwortet.
      Bisher war mir diese Art der Kommunikation unbekannt.
      Avatar
      schrieb am 04.06.01 22:39:08
      Beitrag Nr. 57 ()
      was ist Kommunikation
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 18:27:47
      Beitrag Nr. 58 ()
      das ist das, was man nicht nicht machen kann. lol

      N.MarksPontiusPilatus??

      Rock Watzlawick :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 18:28:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      ororoina,

      hast du mal einen Hamburger Royal TS mit ner großen Cola da?

      Wäre nett.

      Gruß
      Rock
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 11:31:35
      Beitrag Nr. 60 ()
      ororoina,

      danke! Wechselgeld kannst du mit Goldminen verzocken!
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 10:16:51
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ich finde, auf users wie dieser rrrrrocky können wir in diesem thread verzichten.

      @oro und mark,

      das zyklische Tief dürfte mit dem Anstieg des Goldpreises und der GM vorbei sein.
      Das nächste Hoch ist nach meinen Berechnungen Anfang Juli.
      Also nicht mehr aussteigen. Im Gegenteil: jetzt solltet ihr investiert sein.
      Viele warten auf den Einstiegspunkt und es könnte jetzt ganz schnell gehen..

      Auch der Dollar dürfte seinen Höhepunkt geg. dem € überschritten haben.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 14:22:09
      Beitrag Nr. 62 ()
      btrend,

      ach, ist jetzt hier die Demokratie ausgebröchen?
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 16:48:41
      Beitrag Nr. 63 ()
      @btrend

      stimme dir uneingeschränkt zu. Wenn Dummheit weh täte, wären hier
      wohl einige Klugscheisser ständig am schreien.

      Wer sich jetzt angesprochen fühlt, soll sich doch bitte melden.
      Ich kann euch ggfs. trösten und eure Schmerzen lindern.
      Ich schlage vor, wir machen dazu aber einen eigenen Thread auf.
      Auf dem können wir uns dann nach Herzenslust gegenseitig beleidigen.

      Das ist dann weniger nervig, vor allem weil die ernsthaften
      Threads mit euerm Müll dann nicht mehr zugekippt werden.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 17:32:42
      Beitrag Nr. 64 ()
      Kauftag hin,Kauftag her
      ich möchte erst sehen,das die 200 Tagesline im XAU-Index hält.Liege ich da falsch oder was spricht dagegen.
      Grüße Talvi
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 22:17:28
      Beitrag Nr. 65 ()
      @silvervision
      wer soll sich so schon angesprochen fühlen...
      @Rrocky
      danke für die Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 13:15:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      Von der Zyklik her haben wir nach meiner Einschätzung den Tiefpunkt erreicht bzw. hinter uns.
      Die Konsolidierung bei Gold und Goldminenaktien ist m.E. abgeschlossen.
      Bei Silber könnte die Schwächetendenz noch etwas anhalten.

      Auch technisch scheint sich die Lage zu verbessern (siehe Beitrag Schulz).
      Bei Gold ist der Coppock Indikator am Drehen (nach oben) und auch bei Silber scheint dies der Fall zu sein.
      Das besagte langfristige Tief (bei Gold) im Juli wird wahrscheinlich ausfallen. Wenn ja, wäre dies ein starkes Signal für
      die generelle Änderung eines langfristigen Trends: diesmal von down zu up.

      Das nächste zyklische Hoch terminiere ich auf Ende Juli/Anfang August.

      Gruss Btrend
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 13:51:02
      Beitrag Nr. 67 ()
      @btrend
      ich glaube,das die 200 Tagesline im XAU-Index noch getestet werden muß,wenn sie hält,dann werden auch viele auf den Zug aufspringen.Noch 2 bis 4 Wochen,dann stehe ich Gewehr bei Fuß.
      Grüße Talvi
      Avatar
      schrieb am 23.06.01 09:40:03
      Beitrag Nr. 68 ()
      @btend
      Geschrieben von Don am 22. Juni 2001 14:03:30:


      Von der Zyklik her haben wir nach meiner Einschätzung den Tiefpunkt erreicht bzw. hinter uns.
      Die Konsolidierung bei Gold und Goldminenaktien ist m.E. abgeschlossen.
      Bei Silber könnte die Schwächetendenz noch etwas anhalten.

      Auch technisch scheint sich die Lage zu verbessern (siehe Beitrag Schulz).
      Bei Gold ist der Coppock Indikator am Drehen (nach oben) und auch bei Silber scheint dies der Fall zu sein.
      Das besagte langfristige Tief (bei Gold) im Juli wird wahrscheinlich ausfallen. Wenn ja, wäre dies ein starkes Signal für
      die generelle Änderung eines langfristigen Trends: diesmal von down zu up.

      Das nächste zyklische Hoch terminiere ich auf Ende Juli/Anfang August.

      Insofern schätze ich die Chancen eines calls höher ein.

      Habe ich gefunden bei JüKü.Hast du einen Doppelgänger???
      Bitte um eine kurze Aufklärung.Danke.
      Grüße Talvi
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 19:33:53
      Beitrag Nr. 69 ()
      @talvi

      Ich sehe, Du bist ein fleissiger Leser auch des JüKü Forums.
      Es stimmt, ich habe meinen Beitrag in diesem Thread in das andere Forum kopiert.
      Dort bin ich unter `DON` angemeldet. Also dieselbe Person.

      Gruss Btrend alias DON
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 14:51:00
      Beitrag Nr. 70 ()
      Die lease rates sind am fallen :(:(

      Schlecht für Gold (oder nur Erwartung auf keine Zinssenkung am Mittwoch)

      We´ll see

      Schließer
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:35:16
      Beitrag Nr. 71 ()
      Das ist spitze, entspricht voll meinen Erwartungen. Gold kann abgehen.
      Basic


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mal wieder ein guter Kauftag