checkAd

    Wer hat Info´s zu maddox??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.04.01 16:54:26 von
    neuester Beitrag 08.04.02 11:18:43 von
    Beiträge: 26
    ID: 384.814
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.901
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 16:54:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      @Alle!!

      Ab und zu werden kleine Stückzahlen gehandelt. So auch heute. Dabei kaum Kursbewegungen.

      Die Internetseite von maddox ist offensichtlich tot.

      In Uhrenläden stehen noch Werbeträger von maddox/bernini. Die Ausstattung mit Verkaufsmustern ist mehr als kümmerlich.

      Bitte um Info´s

      Gruß

      Avatar
      schrieb am 24.04.01 18:10:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schon einmal versucht jemanden in diesem Laden anzurufen??
      Ich glaube der Laden wird bald die Tore schliessen. War so oder so nur Abzocke von den Herren, denn nichts was versprochen wurde, wurde auch nur ansatzweise gehalten, ganz im Gegenteil!!
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 13:44:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die stehen, lt. Lokalpresse, vor der Insolvenz.
      V.
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 08:59:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Varadera:

      Hast Du einen Link dazu oder so? In welcher Lokalpresse steht das?
      Gruss
      Nassdachs
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 20:09:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hoppla!

      Heute in FSE + 50% auf 0,45 EUR mit 10.000 St. Umsatz!!!
      Aber keine Info`s

      Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 12:21:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      m.e. ist dieser kurssprung ein versuch von interresierter seite, maddox mal wieder ins rampenlicht zu bringen. für 10000 eier, evtl. eigenhandel doch keine schlechte sache, oder?

      gruß
      farang
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 01:10:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gibt`s die Firma noch? Die Homepage wurde offenbar abgeschaltet: http://www.maddox-ag.de/

      Die Börsenumsätze in den letzten drei Wochen sind auffällig hoch...
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 09:09:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      habe selbst davon gehört (keine verläßliche quelle), daß insolvenzantrag gestellt worden sei. versuche, die ir-leute zu kontaktieren scheiterten. sowohl freundlich als auch auf die böse tour.

      ich sitze nach wie vor auf ein paar maddox, die ich zu ca. 90 cent erworben hatte. risk-return sieht bei meinen zocks aber trotzdem brauchbar aus. maddox ist da eins der kellerkinder.

      man müßte überlegen, ob es sich da auf einen börsenmantel hin entwickeln wird, der vielleicht noch ein paar mark wert wäre. aber da gibt es ja jetzt so viele von....

      nachdem auch die 99er bilanz die letzte veröffentlichte ist, kann man ja nicht mal sagen, ob da quotal noch was übrig bleiben würde...

      gruß
      farang
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 14:05:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi!

      Eigentlich sind doch AG`s im Freiverkehr nach dem AG-Gesetz bzw. auch nach den Regelungen der jeweiligen Börse verpflichtet, jährliche Geschäftsberichte und Bilanzen zu erstellen und zu veröffentlichen.

      Vielleicht sollte die FSE-Börsenaufsicht aufgefordert werden, entsprechende Überprüfungen zu Maddox vorzunehmen.

      Ich habe auch nach mehrmaligen Aufforderungen von MDQ bisher keine Antwort erhalten.

      Gruß!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:01:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      die seite existiert wohl doch ...

      und so wie es aussieht ist da was im busch .. oder???
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 16:54:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Weiß irgend jemand irgend etwas von dem Laden, was aktuell und halbwegs glaubwürdig ist ?
      Ich hab im Depot meines Bruders doch glatt noch Maddox-Aktien entdeckt. Rein spasseshalber: Gibt´´s was neues hierzu ?


      Ansonsten: MADDOX war wohl die erste riesengroße AHAG-Rheinfall. Das Geld aus der Emission (5 Mio ?!)ist schneller verbrannt worden, als bei jedem anderem Neue-Markt-Unternehmen. So schnell, daß nicht einmal mehr eine HV stattfinden konnte......
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 19:45:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      .

      Heute in den amtlichen Bekanntmachungen des Amtsgerichts:

      Zitat Anfang
      HRB 2530 E – 15.11.2001: MMO Multi Media Online Aktiengesellschaft,
      Karlsbad (Danziger Straße 16), wohin der Sitz von Niederdorfelden verlegt ist.
      Gegenstand des Unternehmens: Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Computertechnik, Multimediageräten, eletrotechnischen und elektronischen Geräten, Baugruppen und Komponenten sowie Zubehör und Software, die Entwicklung, der Vertrieb und der Handel von und mit EDV-Hard- und Software. Ferner die Beratung von anderen Unternehmen und Institutionen auf diesen Gebieten.
      ....
      Grundkapital: 50.000 EUR.
      Vorstandsmitglied: Peter Scharfe, geboren am 3.Juli 1958, Rodenbach.
      Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 10.März 1999 festgestellt. Die HV vom 2.April 2001 hat beschlossen, die Satzung in den §§ 1 (Firma,Sitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern.
      Die Firma ist geändert in: Titan Holding AG.
      Der Gegenstand des Unternehmens ist teilweise geändert in: Die Beteiligung an und die Verwaltung von Firmen sowie der Erwerb von Immobilien und die Verwaltung eigener Immobilien, insbesondere der Immobilie Danziger Straße 16 in Karlsbad; ferner die Unternehmensberatung, Marketing und Werbung, Beratung im Bereich Informationstechnologie sowie Handel von EDV-Hard und Software. Die Gesellschaft hat ferner den Zweck, Beteiligungen zu erwerben und diese unter einheitlicher Leitung zu führen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, durch dieses allein, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
      Peter Scharfe ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
      Hans-Ulrich Frank, geboren am 19.März 1944, Karlsbad, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und kann die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt vertreten.
      Zitat Ende

      Kennt jemand die Figuren und kann was dazu schreiben ?

      .
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 21:41:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das kann ja heiter werden! Herr H.U. Frank war Vorstand der Maddox AG (660790). Seit Mai diesen Jahres ist Herr Portmann der Vorstand der Maddox AG. Herr Portmann konnte die ihm überlassene Firma nicht vor dem Ruin bewahren. Die Maddox AG hat seit dem 21.11.01 Insolvenzeröffnung beantragt! siehe: http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipeline.fcg?publikation=4&te…

      Herr Frank ist außerdem AR-Mitglied bei der Aquatec AG (508490) auch nicht besser (siehe Kursverlauf und dieverse Postings)(grüne Aktien)

      Herr Scharfe mischte ebenfalls bei allen genannten Unternehmen mit. Scheint aber für Hrn. Frank zu unbequem geworden zu sein, oder schlechtes Gewissen??

      Frage: Kann hier jemand etwas zu Herrn Portmann sagen?
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 12:45:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      aus den pforzheimer nachrichten oder wie das blatt auch immer heißt. vom 22.11.2001.

      grüße
      farang

      Ungereimtheiten bei Maddox?

      Vorstandsvorsitzender der Pforzheimer Aktiengesellschaft will hoch verschuldetes Unternehmen über das Insolvenz-Planverfahren retten

      PFORZHEIM. Der Vorstandsvorsitzende der Pforzheimer Maddox AG, Pierre Portmann, hat am Dienstag das Insolvenz-Planverfahren beim Amtsgericht beantragt.

      Er sprach von Ungereimtheiten in der Vergangenheit.

      Gerd Lache

      "Ich habe die Notbremse gezogen", sagte Portmann gestern im Gespräch mit der PZ. Das Unternehmen sei an einem Punkt angelangt, an dem es sich für Investoren nicht mehr lohne, weiteres Geld reinzustecken: "Das ist wie ein Fass ohne Boden, die Mittel fließen unverzüglich weg." Wie hoch indessen die Verbindlichkeiten der Maddox AG sind, das konnte Portmann gestern nicht beziffern.

      Innerhalb des jetzt eingeleiteten Planverfahrens (siehe auch "Zum Thema": Der Insolvenzplan) sollen in Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter sämtliche Forderungen und Verbindlichkeiten aufgelistet werden. "Mein Ziel ist es noch immer, das Unternehmen zu sanieren", gibt sich der Vorstandsvorsitzende kämpferisch. Das Maddox-Konzept sei gut, ist er sich sicher. Allerdings müsse nun erst finanziell reiner Tisch gemacht werden, bevor man "bei Null" anfangen könne.

      Mitarbeitern gekündigt

      Die Kündigungen der Mitarbeiter zum 31. Dezember seien zu deren Vorteil. Denn längst konnten die Löhne und Gehälter nicht mehr bezahlt werden. Ohnehin, machte Portmann gestern erneut deutlich: "Ohne die Mitarbeiter würde die Firma längst nicht mehr existieren." Maddox sei bereits seit Oktober 2000 "klinisch tot". Seit diesem Zeitpunkt habe keine Geschäftstätigkeit mehr stattgefunden, erklärte er gestern. Dies sei auch der Zeitpunkt gewesen, an dem Bernhard Wiedmann den Vorstandsposten verlassen musste.

      Traum vom Lifestyle-Konzern

      Im Dezember 1999 ging die AG mit dem Aufbauziel eines Lifestyle-Konzerns an die Börse im Segment des Freiverkehrs (Wertpapier-Kennnummer 660790). Vor allem wurde mit preiswerten Uhren, vornehmlich aus Hongkong, gehandelt. Damaliger Vorstandsvorsitzender war der Pforzheimer Wiedmann, der vor allem als starker Vertriebsmann mit guten Fernostkontakten geschildert wird. Er wurde zehn Monate später, im Oktober, von Hans-Ulrich Frank abgelöst. Wiedmann blieb indes im Unternehmen tätig. Die Gründe für den Wechsel wurden bis heute nicht öffentlich genannt. Frank ist Unternehmensberater mit Sitz in Karsbad, der die Schieflage des Unternehmens noch im vorigen Jahr gegenüber der PZ als "vergleichsweise harmlos" bezeichnet hatte und die AG bis zum Beginn dieses Jahres wieder "flott machen" wollte.

      Überraschend erwarb im Mai 2001 eine Schweizer Investorengruppe um den jetzigen Vorstandsvorsitzenden Pierre Portmann mehr als 50 Prozent der Aktienanteile ¬gemessen an einem Aktienkapital von knapp 3,6 Millionen Euro. Zu dieser Zeit lagen schon mehrere Insolvenzanträge vor. Der im Juni in der PZ veröffentlichte Antrag wurde wieder aufgehoben.

      Seither versucht der neue Vorstandsvorsitzende nach eigenen Angaben die Finanzen des Unternehmens zu ordnen. Inzwischen vermutet er jedoch, dass es "zu Ungereimtheiten in der Vergangenheit gekommen ist" und er schließt ausdrücklich Bernhard Wiedmann von seinem Verdacht aus. Portmann: "Aus der Firma wurden mehrere Millionen abgezogen." Details wollte er gestern allerdings noch nicht nennen, nur so viel: Der Vorstand habe bereits die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

      Die Maddox AG hatte laut Portmann "von Anfang an nicht die Mittel zur Verfügung, die sie hätte haben müssen". Er kalkuliert jedoch, dass unter anderem durch den Börsengang und die danach getätigten Geschäfte weit mehr als 10 Millionen DM in das Unternehmen geflossen seien. Indessen seien "die Kassen innerhalb von 10 Monaten nach der Börsennotierung leer gewesen". Demach sei rein rechnerisch pro Monat gut eine Million verbraucht worden, eher sogar mehr. Wohin dieses Geld gekommen sei, das ist Portmann unklar.

      Zahlen nicht kontrolliert

      Warum seine Schweizer Investorengruppe dennoch die Aktienmehrheit an dem angeschlagenen Unternehmen erworben hatte, begründete er mit der Tatsache, "dass zum Zeitpunkt des Erwerbs das Zahlenmaterial nicht kontrolliert werden konnte", so wie es jetzt der Fall sei. Angesicht der bisher getätigten Investitionen will Portmann nach eigener Aussage aber die Maddox AG mit allen Mitteln sanieren.

      Durch die einschneidende Maßnahme des von ihm vorgenommenen Insolvenzantrages und der Kündigungen sehe er die Chance, "Ruhe reinzubringen", um Investoren für ein weiteres Engagement zu überzeugen. Vordringlich sei es, die Verbindlichkeiten nicht weiter ansteigen zu lassen.

      Erst zuletzt der Konkurs

      Ob der jetzige Standort an der Pforzheimer Habermehlstraße erhalten bleibt ¬auch hier stehen Zahlungen für die angemieteten Räume aus , das konnte der Vorstandsvorsitzende gestern noch nicht sagen: "Ich muss nun mit allen Gläubigern ins Gespräch kommen", sagte er.

      Sein festes Ziel: "Innerhalb einer bestimmten Frist Lösungen suchen, wieder Personal einstellen und die Maddox AG in die Gewinnzone bringen." Für die Aktionäre biete sich nur diese Chance, sagte Portmann und meinte: "Der Konkurs und damit der Totalverlust von Kapital muss die allerletzte Möglichkeit sein".

      Zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die gestern ihre Kündigungen erhalten haben, gehört übrigens auch der einstige Vorstandsvorsitzende und Ideengeber des Maddox-Konzeptes, Bernhard Wiedmann.
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 21:20:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      @farang777

      Danke für die Info auch wenn sie nur traurig stimmen kann.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 21:40:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wurde die Maddox-Notierung inzwischen eingestellt?
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:35:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      .
      bei Maddox soll ein Insolvenzplanverfahren laufen

      weiß jemand genaueres ?
      .
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:41:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      .
      Korrektur, sollte heißen:

      wer weiß etwas neues zum insolvenzplanverfahren ?
      .
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 16:02:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      Deutschland: Aktienunkultur im Reinstform. Keiner Wunder, das das Vertrauen in Aktien am Boden liegt, wenn solche Vorgänge möglich sind. Das Geld bleibt verborgen, die Aktionäre betrogen und niemand wird bestraft oder überhaupt angeklagt. Aus dem obigen Zeitungsartikel:

      "Er kalkuliert jedoch, dass unter anderem durch den Börsengang und die danach getätigten Geschäfte weit mehr als 10 Millionen DM in das Unternehmen geflossen seien. Indessen seien "die Kassen innerhalb von 10 Monaten nach der Börsennotierung leer gewesen". Demnach sei rein rechnerisch pro Monat gut eine Million verbraucht worden, eher sogar mehr. Wohin dieses Geld gekommen sei, das ist Portmann unklar."
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 18:16:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      Interessant, wer so alles nicht mehr zu dem Wert schreibt. Nicht wahr, Samantha (alias P.............?)?
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 19:06:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Jaja,
      wäre mal interessant, wieviel diesmal an unseren Kunststoff-Bauern, bzw. an seine Lebensgefährtin geflossen sind.
      Kennen wir ja schon irgendwo her. Welche Firma war das damals doch gleich? Wer kann mir weiterhelfen?
      Den Namen des Kunststoff-Bauern darf man ja auch nicht direkt schreiben, sonnst wird man ja gesperrt (geschweige denn, den Klarnamen).
      Jaja, bei wo gibts schon ziemlich zwielichtige Gestallten,
      welche sich gleich auf den Schlips getreten fühlen, wenn man
      sie auf ihre damaligen "Verfehlungen" anspricht.
      Btw., irgendwelche "News" zu der Klitsche?
      Hab vor circa 2 Jahren mal eine art Datenbank angesprochen, in der zwiellichtige Personen des vorbörslichen Segmentes gelistet sein sollten. Damals kamen Antworten ala, Datenschutz, einmal kann man immer daneben liegen, ist doch nicht gleich Betrug, etc.
      Ich finde wir sollten so eine Datenbank installieren.
      Bei Beckmann, Fischer(nur als Bsp.) sollte diese Datenbank sofort ein "Autsch, ihr Geld ist weg." o.ä. ausspucken.
      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 19:59:16
      Beitrag Nr. 22 ()
      @loctite496: Du liegst völlig richtig mit Deiner Vermutung. Was das mit dem "auf den Schlips getreten" anbelangt muß man dem alten Aluminiumhändler doch eines lassen: er trägt wenigstens einen, und meistens auch noch einen recht geschmackvollen :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 16:50:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      So, nun noch die Quelle für meine "Vermutung": Lest mal im Thread United Stardust GF verzweifelt gesucht .... (Forum: Vorbörsliches) nach, was konns über Fargate schreibt.

      Wie funktioniert das eigentlich mit den Direktverweisen auf den Thread? Wo finde ich die Threadnummer?
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 23:22:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      .
      neues von der Fischer-Bande:

      Bekanntmachung des Amtsgerichts Karlsruhe
      HRB 2463E - 28.1.2002 ConTerra Beteiligungs GmbH, Karlsbad, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt.
      .
      Avatar
      schrieb am 07.04.02 16:52:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      .
      Eröffnung des Maddox-Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen

      AZ 3 IN 293/01 beim Amtsgericht Pforzheim


      Was ist als nächstes dran, Herr Fischer ?
      .
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 11:18:43
      Beitrag Nr. 26 ()
      nochwas: wer ist dieser fischer und was meint ihr mit fischerbande? ich bin in dieser abzockerszene nicht gerade firm und wüßte gerne einiges mehr. links?

      gruß
      farang


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer hat Info´s zu maddox???