checkAd

    Cybernet - Glückwunsch zu den Zahlen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.11.99 20:59:11 von
    neuester Beitrag 23.11.99 13:51:35 von
    Beiträge: 71
    ID: 38.614
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 2.594
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 20:59:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Lieber Cybernetler,

      auch auf die Gefahr hin, daß mich am heutigen Tag manche für verrückt halten (wär mir eh wurscht) - so möchte ich Cybernet doch ausdrücklich zu den Zahlen gratulieren. Ich denke, daß diese gravierend fehlinterpretiert wurden. Warum?

      Fangen wir beim Umsatz an:
      Ziel des Vorstand war ein Jahresumsatz von 30 Mio Euro bzw $ zu erwirtschaften. Dies wurde von vielen angezweifelt. Aktuell sind es 19,05 Mio$. Enthalten sind 4,31 Mio. vom 1.Halbjahr Flashnet. Sollte Flashnet nur denselben Umsatz im 2.Halbjahr schaffen wären das schon 23,31 Mio - eher aber Richtung 27-28 Mio$. Vom 2.
      aufs 3.Quartal setzte Cybernet ex Flashnet 6,3 Mio $ um. Rechnen wir das jetzt nochmals mindestens fürs 4. Quartal dazu kommen wir locker über die 30 Mio $. Erwartungen voll erfüllt!
      Zu den Verlusten:
      Hier wurde massiv Personal und Technik aufgebaut. Die Umsätze hierfür folgen in den nächsten Quartalen. Diese Vorleistungen sind bei diesen Werten absolute Regel. Erst nach der großen Investitionsphase können Verluste zurückgeschraubt werden -ist ja auch logisch.
      Daß man trotzdem kräftig Kosten einsparen will ist zudem recht erfreulich. Was ebenfalls sehr erfreulich ist, daß das umkämpfte Providergeschäft nur noch einen Minimalbeitrag zum eigentlichen Ergebnis beiträgt und man sich mehr auf das "Margengeschäft verlagert".
      Ich bleibe positiv!!!!!!!!!!

      Superman
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 21:13:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich kann nur nach wie vor an jeden Cybernet-Aktionär appellieren, sein verbliebenes Geld in Sicherheit zu bringen.

      Das Unternehmen ist dem Untergang geweiht und dafür reicht ein einziger Grund:

      Wer es nicht schafft, weiteres Kapital über Aktienausgabe zu generieren, sondern dafür zu 14%-Verzweiflungs-Junk-Bonds greifen muß, der ist ganz klar am Ende.

      Bitte überlegt doch mal, welche Zinsbelastung Cybernet jährlich erbringen muß zukünftig.
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 21:33:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Rette sich wer kann aus Cybernet und Cybermind!! Habe selbst viel Geld damit verloren aber hier noch was Positives zu sehen ist schon abenteuerlich.

      F.L.
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 21:58:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jaja, Ihr seit mir ja die Richtigen. Keine Ahnung von nichts (superman natürlich ausgenommen) und blöd daherreden. Mit dem nächsten Mausclick aber werden dann aber sogenannte I-Nets aus dem Amiland gekauft. Hat Ebay AOL, Pacific INet, Amazon und wie sie alle heissen denn bisher auch nur einen einzigen Cent verdient ? Guckt auch mal die 10k´s genau an. Auch die der letzten Jahre. Wenn es danach gehen müßte, gäbe es kein Internet und keinen e-commerce, weil es eine reine Geldvernichtungsmaschinerie ist.
      Aber manche urteilen bloß: was die Amis machen ist gut - die Deutschen können das nicht. Seit gewarnt - deutsche Firmen spielen im WWW eine nicht zu verachtend große Rolle (Nr. 2 in der Welt sogar). Und Firmen wie unser Cybernet haben mit den Privatkunden wie euch sowieso nix zu tun. Wer keine Nerven hat, der braucht sowas nicht zu kaufen. Und überhaupt: wiese quasselt ihr so einen mist mit verkaufen ? Habt ihr wohl selbst schon verkauft und einen dicken Verlust gemacht ? Ich lach mich tot - Schadenfreude hoch zehn! Jeder einfache Bankschalterangestellte kriegt in der Berufschule beigebracht, daß Aktien grds. eine lfr. Anlageform darstellen. Also heult weiter ihr Memmen und nehmt die 1000, die ihr von Opa zum geburtstag geschenkt bekommen habt (wie in der werbung) und legt das kleinvieh auf nen Fond oder ins Sparbuch.
      Pasta - jetzt musste ich aber mal Dampf ablassen über die Unwissenden.

      Geht lieber mal schön in eure BWL-Vorlesungen, anstatt blöd auf staatskosten in der Uni im www zu surfen, und hört euch die Vorträge über Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung an!!

      Euer Eisi
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:01:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das ist halt manchmal die Kunst auch in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten.

      Frank Logo muß ich schon fragen, warum er dann ursprünglich Cybermind und Cybernet gekauft hatte?
      Seine jetzt geänderte Meinung müsste also was mit schlecht laufenden Geschäften bei Cybernet oder Cybermind zu tun haben. Jetzt nenne mir bitte
      mal einen Zeitpunkt, wo Cybermind oder Cybernet je vom Geschäftsaufkommen besser dagestanden sind.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:04:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mensch Eisi,


      schalte den Kopf ein !!!!!!

      Zum einen hat Cybernet wenig mit den genanten Ami-Highflyern gemein aber selbst wenn dem so wäre beachte den von mir genannten Unterschied:


      Diese Unternehmen könnten problemlos (zum Nulltarif) an Kapital kommen - über eine Kapitalerhöhung nämlich.


      Cybernet muss aber 14% p.a. Zinsen auf sein Kapital zahlen zukünftig.


      Ich kenne nicht viele Unternehmen, die eine derartige Rendite erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:05:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Eisi, nervös?

      Für DICH hätte ich einen Tip: Philipp Holzmann Aktien - Du großer BWL studierender Bilanzenleser.
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:15:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Was Eisi anbelangt, glaube ich auch, daß der schon verzweifelt ist- hat wahrscheinlich bei 40€ gekauft.

      Was mich anbelangt: vor Cybernet hab ich immer schon alle gewarnt.
      Jetzt ist es Zeit, damit aufzuhören, denn ob man 80- oder 100% Verlust macht ist doch wirklich schon gleichgültig- und das sage ich ohne Häme.

      Und wer weiß, vielleicht wird ja noch alles gut...

      Alles Gute euch geplagten Cybernettern!
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:16:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi Eisi,

      das ist so ziemlich das schlechteste
      was ich jemals gelesen habe.

      Du must ziemlich gefrustet sein........

      Weiterhin viel Spaß mit Deinen so tollen Cybernetaktien.....


      Gruß
      Sparki
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 22:20:47
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bei Cybernet geht es darum in den nächsten 2 Jahren stark zu wachsen und
      sich entsprechend zu positionieren.
      Das Geld dafür ist aufgebracht und der Ertrag muß in dieser Phase sekundär sein. Cybernet ist nur in der Pflicht seinen gnadenlosen Expansionspfad mit
      guter IR zu begleiten.
      Ansonsten 100 Punkte für Eisi Gulb!!!
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 23:53:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      servus superman!

      ich weiß nicht ob ich dich bewundern oder auslachen soll! ich hätte nicht gedacht, daß es 1999 leute gibt, die so treu zu einer aktie stehen. hab cybernet auch mal gehabt (sogar während des ath...), dann aber doch bei ca -20% die notbremse gezogen. ich weiß, daß argumente egal welcher art bezüglich cybernet eh auf taube ohren bei dir stoßen, aber denk echt mal drüber nach!

      ps: meine ehre heißt nicht treue!!!
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 00:06:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      eisi, wann bist du denn bei cybernet rein?!?
      40 € wa?!?

      naja, du armes würstchen. ist schon hart, wa?!?
      ach ja, apropos studieren, hast du eigentlich jemals eine uni von innen gesehen oder zockst du hier mit dem ersparten deiner oma?!?

      so einen scheiß wie den, den du hier von dir gibst hab ich ja lange nicht mehr gehört! :(
      du löffel!

      pm
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 00:12:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Cybernet bei 8 E. Kien Problem für mich. Abwärtstrend ist entgegen meiner Erwartung noch intakt. Dann warte ich eben ein paar Jahre bis es hoch geht. Die 5 % Rendite werden die schon bringen.


      Wenn ihr kein Geld zum Zocken/Anlegen habt dann last es doch sein. Ist doch nur Geld. Habt Ihr sonst keine Hobby`s ?
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 00:12:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Oh man, so Sauschlechte sieht man wirklich selten, wie man da noch was positives rauslesen kann ist mir rätselhaft. Umsatzplanung war übrigens für 99 80 Mio DM und nicht 60! Damit wird das Umsatzziel klar verfehlt, war zu erwarten war, aber diese Horrenden Verluste sind wirklich traurig. Wenn die Verluste weiter so steigen brauchen die bald wieder frisches Geld. Aber dann wirds wohl keines mehr geben. Ich schätze, daß Cybernet dann von einem Großen geschluckt wird.
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 00:15:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Um Gottes willen,

      Cybernet ist kein Übernahmekandidat. Das übernehmende Unternehmen müsste schliesslich die ganzen Junk-Bonds und sonstigen Verbindlichkeiten von Cybernet bedienen - da dürfte wohl keiner Lust zu haben...
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 01:07:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die Agentur Moody`s, sicherlich unverdächtig hinsichtlich Ahnungslosigkeit oder Schönredabsichten hat am 29.10., also offenbar in Kenntnis des aktuellen Zahlenwerkes, das Rating de Cybernet Anleihe mit Caa2 (für das Unternehmen selbst gab es Caa1) aufgenommen.

      "The senior implied rating for the company is Caa1. The outlook is stable."

      Soviel zum Thema: Cybernet ist direkt pleite. Warum auch, sollte eine Firma, die 225 Mio$ am Anleihemarkt aufgenommen hat, diese nicht investieren, was ja nun mal in der Bilanz nicht direkt als Gewinn erscheint.

      Moody`s weiter:
      "On a positive note,
      Moody`s recognises the strengths of the company including its focused business strategy, fully funded
      business plan, growth achievements to-date, historic access to capital and strengthening management
      team."

      Oups. Natürlich werden an anderer Stelle auch die ganzen Risiken ausführlich aufgeführt, was ja zu dem Rating führt.

      "Moody`s also recognises management`s disciplined acquisitions to date and Cybernet`s favourable timing in the European internet market which offers significant growth opportunities."

      Doppel Oups.

      "The European market offers significant growth opportunities and Cybernet`s early entry into key
      geographic markets positions the company well."

      Und dreifach Oups.

      Fazit: Cybernet hochspekulativ, vielleicht u.U. nicht ganz ganz schlecht.

      BN

      Hinweis: Der Autor besitzt keine Aktien von Cybernet.
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 02:16:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Abenteurlich, was hier zum Teil gepostet wird: Cybernet zieht gerade die Notbremse und wirft ca. 40 Mitarbeiter raus....

      Dass damit der dringend benötigte Umsatz generiert wird, ist nicht zu erwarten: die Firma ist definitiv ziemlich am Ende...
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 02:28:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wie kann man sich diese Information bestätigen lassen?

      Oder genügt die ID des Verfassers als Wahrheitsbeweis.
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 02:33:05
      Beitrag Nr. 19 ()
      An Superman:
      Es hat keinen Sinn gegen diese negative Stimmung anzukämpfen.
      Aber ich seh die Zahlen so wie du. Dazu kommt noch die letzte Beteiligung an der Novento, die im Jahr ca. 4 Mio Euro umsetzt.

      An Ulle:
      Vielleicht werden es keine 80 Mio DM aber sicher mehr als 60 Mio, nach twas mehr als 20 Mio in 1998..
      Das kann man jetzt schon abschätzen (Rechnung Superman).
      Und dafür, daß es vermutlich keine 80 Mio werden, wurde Cybernet schon genug abgestraft.
      Dies als Grund zu nehmen, zu diesen Kursen zu verkaufen, ist lächerlich.

      Nun zu den Sachen mit den Schulden.
      Es entspricht der Strategie von Cyberne jetzt zu investieren und deshalb auch Schulden zu machen..
      Für diese "disciplined acquisitions" wurde Cybernet von Moody`s gelobt.
      Es gibt einfach keinen anderen Weg.

      Zu der Sache mit dem fehlenden Geld:
      Im Moment hätte Cybernet, aufgrund der schlechten Stimmung, sicherlich Probleme gehabt, Geld über eine Kapitalerhöhung aufzunehmen.
      Das Unternehmen ging den steinigen Weg über die Anleihe, als einzige Chance den eingeschlagenen Weg weiterzugehen..
      Das Geld muß jetzt reichen, bis aufgrund positiver Unternehmensnachrichten (Verluste abbauen/Internettelefonie/steigende Umsätze) die Stimmung wieder besser wird. Spätestens Ende 2000 wird dies erkennbar werden.
      Dann wird bei besserer Stimmung auch eine Kapitalerhöhung wieder möglich und auch sehr wahrscheinlich. Cybernet wird auch dann noch
      weiter wachsen wollen.
      Das Geld aus den Anleihen reicht bis dahin sicher, sodaß es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl zum keinem Konkurs kommen kann.
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 06:14:42
      Beitrag Nr. 20 ()
      Zunächst vielen Dank für die gut gemeinten Ratschläge.

      Zu Prosperity: Das Gerücht mit dem Entlassen von Leuten ist so alt wie die Aktie selbst. Tatsache ist, daß das Unternehmen unterm Strich 200 neue Leute dieses Jahr eingestellt hat (s. ad-hoc).

      Zu Rukus: Ich kann dieses Geschrei auch nicht verstehen. Ich hab doch nicht meine Existenz auf Cybernet aufgebaut. Für eine spekulative Anlage scheint mit der Wert aber im Moment sehr geeignet zu sein

      Zu Fral: Ich weiß auch nicht, was die Leute mit Pleite und Kapitalerhöhung haben. Cybernet hat genug Geld zur Expansion bereitstehen. Dieses Thema stellt sich vorerst nicht. Die müssen auch kein Geld für weitere Übernahmen
      haben, da sie ja überall schon positioniert sind (außer Frankreich-
      vielleicht kommt das ja doch noch).
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 06:17:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      Da fällt mir noch was ein - ich muß mal in den Archiven graben von wem die hartnäckigen Gerüchte gestreut wurden,
      Cybernet würde nicht mal den Umsatz von 1998 schaffen. Nach 9 Monaten schon
      +174%. Ich schau mal nach.........
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 13:39:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      Keine Panik,

      bisher bin ich nur als Boardbeobachter aufgetreten. Aber was hier so geschrieben wird hat mit der Realität sehr wenig zu tun. Mich erinnert das stark an die Einlassungen zu Brokat im Frühsommer. Auch der Brokatthread, hatte mit der langfistigen Perspektive des Unternehmens wenig zu tun. Auch dort wurden Vergleich zwischen Datadesign und Brokat angestellt, obwohl die Ausrichtung völlig unterschiedlich ist.

      Auch heute werden wieder Äpfel und Birnen verglichen. Besonders Vergleiche von Cybernet und Gigabell zeigen, daß sich diejenigen mit den Produkten wenig auseinandergesetzt haben. Cybernet ist eindeutig im B2B bereich tätig. Bei Cybernet handelt es sich um ein Langfrist-Investment, daß leider durch die Börsenbildzeitungen BOL und Aktionär von der Zockergemeinde entdeckt wurde. Dabei ist Cybernet nur als Langfristinvest interessant. Die Umwälzungen im EDV-Bereich des Mittelstandes fangen jetzt erst an - Stichwort EDI-Standard. Im Businessbereich ist Cybernet hier bestens positioniert.

      Wie gesagt Cybernet ist nur als Langfristinvestment interessant und das sind mind. 3 Jahre. Dies ist kein Zockerwert, bis die Spezies und die Zittrigen draussen sind, gibt es keine guten Kurse.

      Noch was zur 14% Anleihendiskussion. Auch Colt Telecom hat so eine Anleihe aufgenommen. Die standen letztes Jahr auch bei 6 Euro, heute notieren die über 32 Euro.

      Als Aktionär sollte man sich wie ein Unternehmer verhalten und sich mit den Unternehmen und seinen Produkten auskennen, dann kann man auch in turbulenten Zeiten ruhig bleiben.

      Gruss BestInvest
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 18:31:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Der Name LongInvest passt wirklich zu Cybernet - nur was für mittelfristige Anleger! Finde Deine Ausführungen sehr passend
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 18:46:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi supermann.
      Wo hattest Du die genaue Zahl her, der Cyn-Aktien die von bmp übernommen wurden. Weißt Du, ob man die schon weiterverscherbelt hat ?

      BN
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 19:08:08
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Superman,
      das mit den Entlassungen ist leider/Gott sei Dank kein Gerücht. Es stimmt tatsächlich. Leider deshalb, weil so etwas gleich immer mit Untergang eines Unternehmens in Zusammenhang gebracht wird - wenn dies auch in keinerlei direkten Zusammenhang steht. Ganz im Gegenteil sogar. Und deshalb auch Gott sei Dank. Solche Maßnahmen sind nun mal zur Konsolidierung eines Unternehmens dienlich. Es wäre viel schlechter, würden auf die aktuellen Gegebenheiten keine Aktionen folgen. Dann würde sich nämlich auch nicht ändern können. Wie bereits mitgeteilt, bin ich am Tag vor Veröffentlichung der Zahlen ausgestiegen. Wenn auch schweren Herzens. Verdammt viel Verlust gemacht. Dennoch schwimme ich ganz und gar auf Deiner Welle. Wollte mich übrigens auf Deine Beiträge im Infoboard von letzter Woche (Gastboard Cybernet) über die angegebene eMail mit Dir näher unterhalten. Leider stimmte irgend etwas mit der Adresse nicht. Vielleicht kannst Du mir ja einen Weg vorschlagen, wie wir uns dennoch austauschen können, ohne dass gleich das ganze Board dabei ist.
      Insgesamt denke ich, dass Cybernet eine gute Zukunft hat. Scheue nur bei Kursen um die 10 Euro (vielleicht kann mir einer veraten, wie ihr dieses quadratische Euro-Symbol hinbekommt) wieder einzusteigen, weil es meiner Meinung nach psychologisch gefährlich sein kann, wenn der Kurs einstellig ist. Er könnte durchsacken. Aber wie eben immer an der Börse: Wer weiß das schon?!

      Servus

      Sepp
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 19:21:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Sepp Lederhose,

      das Betätigungsfeld von Cybernet ist trotz dessen Kurseinstieg für mich sehr faszienierend und ich erwarte da auch einiges.
      Nur wenn Cybernet 5 Jahre braucht bis es die Früchte seiner Arbeit erntet dann ist mir das zu gefährlich.
      In dieser Zeit kann allein technologisch so viel passieren daß Cybernet mangels Masse/Klasse auf der Strecke bleibt.

      Das es sehr offensichtlich ein Problem mit den Kostenanstieg bei Cybernet gibt dürfte seit dem 3. Quartal auch dem letzten Aufsichtsratsmitglied klar sein. Oder glaubts Du der Vorstand verläßt das Unternehmen bevor es richtig losgegangen ist?
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 19:34:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hey Sepp,

      ich wußte bei meinem letzten Statement zum Abbau noch nicht, dass dieser wirklich durchgeführt wird. Meine letzte Info war eine Einstellung von 200 Leuten seit Jahresbeginn (s. ad-hoc). Deshalb hab ich dies zurückgewiesen, da dieses Statements seit Jahren im Wochentakt erscheinen.
      Dass jetzt Buchholz und Eder den Laden rentabler machen wollen finde ich ebenso positiv wie Du. Ich denke speziell Herr Buchholz bringt hier viel Erfahrung ein und kann den Kurs aus den Turbulenzen rausholen. Bis dahin sind eiserne Nerven gefragt.
      Hätte auch Lust mich mit Dir auszutauschen-weiß nur nicht wie.
      Wenn ich die e-mail-adresse angebe werde ich mit "Beileidstelegrammen"
      zugepflastert. Vielleicht gibts ja eine Möglichkeit, die ich noch nicht kenne.
      Ansonsten ist der Tag unglaublich. Hab jetzt schon 2 Threads gefunden, die gar
      nicht so negativ zu Cybernet stehen.
      Wird einem ja langsam unheimlich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 19:59:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo superman,

      ist doch schön, dass Du die beiden threads gefunden hast ;)

      Aber ist es eigentlich normal, dass in einer Branche, die sehr hohe Wachstumsraten hat, Personal abgebaut wird? Dies sind doch eher Aktion, die in einer entwickelten Branche greifen. Und es ist der einfache Weg, da kurzfristig sogar Erfolge erzielt werden, aber mittel- und langfristig Probleme entstehen (haben diverse Unternehmensberatungen jahrelang nur so gemacht).

      Und so wie ich es mitbekommen habe, ist doch wohl Eder der Chef - und Treppen fegt man auch bekannterweise von oben nach unten. Hat Eder jetzt wohl mit dem jetzigen Zustand der Cybernet (der meiner Meinung ach nicht so toll ist, wie Du ihn siehst) nichts zu tun - also er ist jetzt zusammen mit Buchholz der Retter und Lutze der Böse. Das wäre schon etwas einfach.

      Von mir aus kannst Du gerne Deine email Adresse mitteilen - ich sende Dir erst ein Beileidsmail, wenn die Sache wirklich vorüber ist.

      nichts für ungut

      clarus
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 20:26:23
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo supermann,
      hallo Sepp,

      vielleicht kann ich Euch weiterhelfen.
      Falls ihr es wünscht, kann mir jeder von euch eine Mail an investor_007@hotmail.com schicken,
      ich werde diese dann an den jeweils anderen weiterleiten.

      mfg
      investor_007
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 20:34:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      Investor_007 / Superman

      Hallo Investor_007,
      danke für Dein freundliches Angebot als "Kuppler" zu fungieren. Finde ich gut. Ich habe soeben eine eMail an das WO-Team gesandt, mit genau dieser Bitte. Wer jetzt letztendlich Superman und Sepp zusammenbringt, ist unerheblich. Sobald Superman Dein Angebot ebenfall für gut befindet und ein entspechendes Posting sendet, werde ich Dir mein eMail-Adresse senden.

      Nochmals Dank für Dein Team-Work.

      Boardler sind einfach super!

      Sepp
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 21:04:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich werde sicherlich von allen für verrückt gehalten aber ich glaube Cybernet wird den Prognostizierten Umsatz von 80 Mio. 1999 erreichen oder nur knapp verfehlen und zwar aus folgendem Grund :

      Nach Aussage von Herr Eder dem CEO von Cybernet werden 2/3 des Umsatzes in der zweiten Jahreshälfte erwirtschaftet. Nach den Zahlen die ich jetzt nennen werde ist diese Aussage sehr wahrscheinlich

      Umsatz Q2 12,806 Mio. Dollar (incl. 4,3 Mio Flashnet Halbjahresumsatz)
      Q3 19,051 Mio Dollar( hier sind nur die Flashnetumsätze des ersten Halbjahres enthalten )

      Hieraus folgt :

      Umsatzsteigerung Cybernet exclusive Flashnet:
      Q2 8,452 Mio. auf Q3 14,744 daraus ergiebt sich ein
      Q3 Umsatz von 6,292 Mio Dollar.

      Für Flashnet nehme ich die selbe Umsatzsteigerung wie Cybernet von Q2 auf Q4 an und impleziere 2 Mio. Dollar Umsatz für Novento Telecom (Q4)

      Hieraus ergiebt sich : Cybernet AG 14,744 (Q1-Q3) + 6,292 (Q4)
      Fashnet 4,3 (Q1,Q2) + 8,6(Q3,Q4)
      Novento 2 (Q4)
      Gesamt = 35,936

      Zusätzlich zu berücksichtigen : - Umsatzsteigerung von Q3 auf Q4
      - Novento ist erst 10 Monate alt, d.h.
      es ist nicht gerade richtig die 1999 Gesamtumsätze von 4 Mio. Euro einfach zu vierteln und "nur" 2 Mio Dollar anzusetzen. Es ist viel wahrscheinlicher das die Umsätze in Q4 die höchsten sind und exponentiell wachsen.

      Nimmt man einen Dollarkurs von 1,85 an und rechnet einen Umsatz von rund 40 Mio. Dollar ergiebt sich ein Umstz von 74 Mio. DM das ist gar nicht mehr so weit von den prognostizierten 80 Mio. DM entfernt oder?

      Alle meine Zahlen können anhand der Cybernetmeldungen nachvollzogen werden !

      Ich würde mich über sachliche Kritik freuen

      Bienlein
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 21:20:13
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Bienlein,

      die Rechnung von Dir wird sicher stimmen.

      Allerdings verstehe ich z.B. bei der Ergebnisdarstellung der Cybernet immer nicht, dass von einem Ergebnis "nach Steuern" gesprochen wird - ich gehe mal davon aus, dass dies immer die Ertragssteuern sind und die dürften wohl nicht anfallen?
      Und auch zum Dollarkurs eine Frage: die Anleihen sind ja in Dollar ausgegen worden und sind nicht kursgesichert; das Geschäft wird aber im Euroraum gemacht und es ergeben sich daher wohl auch Kursrisiken.
      Und zu Flashnet: die Umsätze sind ja offensichtlich einbezogen als sogenannte pro forma Umsätze - wie sieht es mit dem Verlust bei flashnet aus? Ist der auch entsprechend einbezogen?

      Waren so meine Gedanken
      clarus
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 00:31:23
      Beitrag Nr. 33 ()
      Zumindest bei einer Frage kann ich dir eine Antwort geben.
      Die eine Anleihe wurde in Euro, die andere in Dollar plaziert, um für die Bondnehmer das Währungsrisiko auszugleichen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 02:55:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Supermann,
      hallo Sepp Lederhose,

      Euren Optimismus in allen Ehren, aber er ist gaenzlich unangebracht; ihr solltet Euch einfach besser informieren (s. Entlassungen, die Supermann als gerücht abgetan hat).

      Die Fundamentals sind einfach miserabel und mit der sich weiter reduzierenden Mannschaft ist kein Blumentopf zu gewinnen. Mensch, wir reden über Internet-Business, das ist so fix, dass es sich keine Firma leisten kann 5 Jahre auf den Erfolg zu warten...und was soll als nächste Maßnahme kommen, wenn man jetzt schon fast 20 % der Mitarbeiter kündigt ??

      Soviele Mitarbeiter hat Cybernet gar nicht, dass das für 5 Jahre reichen würde. Neue Köpfe (Buchholz: kicher!) sind dann das Allheilmittel ?

      Ich frage Euch: was ist das geschäft von Cybernet, wo unterscheidet sich das Unternehmen positiv von Konkurrenten ? Was ist Eure Story (ausser das es ein Internet-Provider ist)?

      Oder solltet Ihr Euch in dieser Branche gar nicht auskennen ??



      Aber egal,
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 06:30:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also das mit dem Abbau wird ja wohl z.Zt. etwas verdreht dargestellt.
      Cybernet hat lt. ad-hoc über 200 Leute dieses Jahr eingestellt. Nehmen wir also einfach mal die Zahl 200. Jetzt werden 40 Stellen gestrichen. Das gibt nach Adam Riese 160 neu geschaffene Stellen bei Cybernet dieses Jahr.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 08:27:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich weiß nicht was Ihr alle studiert habe oder gelernt habt. Supermann, wenngleich Du auf mein Threat sehr polemisch mir gegenüber reagiert hast werde ich an dieser Stelle sachliche Ausführungen machen - alles andere ist nicht mein Niveau!

      S - Du freust Dich über ein Umsatzwachstum?
      Bei CYN geht alles drunter und drüber, Du glaubst Duch nicht wirklich daran, daß bei CYN etwas dadaurch besser geworden ist. Es gibt verschiedene Arten , Billanzen aufzustellen. Man kann diese bis 100 % und mehr aufblähen oder auch sachlich darstellen. Aus diesem Grund gebe ich hierauf gar nichts. Interessant wäre es an dieser Stelle mal in die GuV reinzusehen.

      Ich persönlich studiere Jura. Man sagt zwar iudex non calculat, aber ich denke, der eine odere andere von Euch wird mir sicherlich recht geben!

      CIAO Retiar
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 10:25:15
      Beitrag Nr. 37 ()
      Sepp,
      die Mail von Superman habe ich erhalten.

      mfg
      investor_007
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 10:34:56
      Beitrag Nr. 38 ()
      Es scheint so, als ob die Anleger allen Meldungen dieser Woche wohl deutlich weniger Positives abgewinnen können als unser superman.
      Die Kurse gehen weiter nach unten und so wird es wohl bleiben - und das bei dem guten Umfeld.

      clarus
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 21:49:49
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ich hätte mal gern einen Beleg dfür, dass Cybernet dieses Jahr 200 Leute eingestellt hat....
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 21:59:13
      Beitrag Nr. 40 ()
      In jedem Unternehmen gibts Rationalisierungspotential, insbesondere sind z.B. in der Administration, nach Unternhemenszusammenschlüssen Posten doppelt besetzt. Ferner eignet sichauch nicht jeder zu einer neuen fachlichen Ausrichtung.

      Bei Baan wurde vor einem Jahr nach den schlechten Ergebnissen im Rahmen der Restruktuierung zunächst jede Menge Leute entlassen. Wie man im auslandsaktien-board lesen kann, lauten die heutigen threads zu Baan: `Die Baan kommt wieder!`

      Nur, wozu gibts ein controlling und einen vorstand? Sollten die nicht bei den ersten anzeichnen von Mißwirtschaft entsprechend reagieren?
      Offensichtlich hat hier jemand versagt und muß die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

      wenigstens funktioniert wohl der Aufsichtsrat, etwas spät, aber hoffentlich nicht zu spät.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 23:09:31
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo Retiar,

      also mit einem Studium kann ich zwar nicht dienen, doch habe ich schon in einer Branch zu tun wo ich mich auch mit Bilanzen und Geld auskenne.
      Ich weiß auch, daß man eine Bilanz manipulieren kann, doch was spricht dagegen, daß Cybernet im Umsatz kräftig gewachsen ist?
      Auch die Unterstellung, daß Cybernet falsche Angaben bei den Einstellungszahlen gemacht hat (nicht von Dir) finde ich doch sehr gewagt.
      Oder um im Juristendeutsch zu bleiben:
      Im Zweifel für den Angeklagten!
      Nach meinen Informationen wird Cybernet demnächst einen detaillierten
      Plan vorlegen, wie das Unternehmen profitabler gemacht werden soll. Dazu soll es eine extra Pressemeldung geben.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 23:29:15
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi Supenmann,
      Du träumst immer von Umsatz. Denk mal dran, dass die Gewinne machen wollten. Das wäre das Salz in der Suppe.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 23:41:15
      Beitrag Nr. 43 ()
      Bin gespannt ob Cybernet das Umsatzziel von 80 Millionen DM für 1999 schaffen werden, zumindest war das die aussage anfang dieses Jahres und ein wesentlicher grund warum ich in rein bin.

      Ich hätte allerdings nie gedacht daß die Kosten schneller wie der Umsatz steigen ( prozentual ) und mich nach den entäuschnden 1. quartal damit getröstet, daß dies in den Griff gekriegt wird.
      Avatar
      schrieb am 19.11.99 23:51:34
      Beitrag Nr. 44 ()
      N-TV Telefonaktion : Herr Kant rät zum ausstieg !!!!

      "....ein hochgepuschter Wert......" Recht hat der Mann.
      Ich sag es noch einmal : es gibt hunderte von Top-Internet Aktien.
      Also warum Cybernet ????

      Träumt schön weiter ihr Cybernetler.... Eure Mutti (Cybermind) kann euch auch nicht mehr retten.


      Gruß capo
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 00:02:41
      Beitrag Nr. 45 ()
      ....schlimmer kann es wohl kaum noch kommen, Frey haut noch drauf, kurzfristiger Tiefpunkt am Montag, ein kurzer Zock könnte sich lohnen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 00:08:06
      Beitrag Nr. 46 ()
      Cappucino, genau in diesem punkt muss ich dir widersprechen.

      CYI wurde mit ZNET runtergeprügelt, aber ich bin überzeugt das H.T. spätestens nach den zahlen für das 3. Qu. das sinkende schiff verlääst.

      ZNET wird abgestossen, natürlich für einen deutlich höheren preis als an der Börse(paketvorteil). Ich habe Cybermind Heute für 16,10 abgegriffen und bin überzeugt hier in kürzester Zeit 50-100 % zu machen.

      Gruß vom Bodensee

      P.S. ZNET würde ich mir nicht antun, wobei auch hier im Übernahmefall das Chance-Risiko Verhältnis mehr als verlockend ist.

      Gruß vom Bodensee
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 00:20:18
      Beitrag Nr. 47 ()
      Paketvorteil bei Cybernet, deutlich höherer Preis als an der Börse?

      in den Cyberaktien haben sich wohl wirklich alle Desorientierten versammelt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 09:43:46
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo Sifoldiz,

      ich weiß nicht warum Du verlangst, daß Cybernet jetzt schon Gewinne machen soll, wenn selbst die großen Internetwerte noch keinen Pfennig verdienen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 10:51:02
      Beitrag Nr. 49 ()
      superman,

      wann sollen die neuen Planungen oder Konzepte kommen?
      Nach der Aussage gestern abend wird Anfang kommender Woche wohl der Kurs noch nach unten gehen, so dass dieses Konzept möglichst bald kommen sollte, um wieder die Möglichkeit zu haben, Chancen zu zeigen.
      Ich frage mich allerdings, ob die Öffentlichkeit Cybernet weiterhin Gelegenheit gibt, neue Konzepte zu starten oder ob die Firma schon zu unglaubwürdig ist.

      clarus
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 12:00:24
      Beitrag Nr. 50 ()
      Warum wird eine Firma so unter Feuer genommen? Habe so etwas noch nie erlebt. Hier gehts nicht mehr um Zahlen und Fakten, hier gehts um Timm, Eder etc. Warum? Keine Ahnung. Kann man eine Firma tatsächlich fertig machen? Was ist das Ziel von diesen "Gegnern"?
      Ich glaube das folgendes passiert:
      Die Zahlen fürs 4.Quartal werden wohl 70-75 Mio. Umsatz bringen, die Kosten werden jedoch auch deutlich ansteigen, also wohl keine Verbesserung im Kurs. Es werden jedoch weitere Meldungen in Sachen "Optimierung des Geschäftes" kommen, die helfen dem Kurs aber nicht. Das 1.Q 2000 wird dann im Umsatz gut sein, die Kosten deutlich proz. sinken und es kommt eine Meldung wie z.B.: Nortel will Cybernet übernehmen. Dann kommt die typische Mentalität "erst niedermachen dann in den Himmel loben" und Cybernet wird der Liebling der Börse. "Die haben die Krise gemanagt" - werden sicher auch noch viele andere am Neuen Markt. Fazit: Die Kurse jetzt nutzen, im nächsten Jahr wirds dann lustig. Habe am Freitag angefangen wieder zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 12:36:29
      Beitrag Nr. 51 ()
      Pit bull, der einzig Desorientierte scheinst Du selbst zu sein. Nur so kann ich mir Postings ohne vorheriges Nachdenken erklären.

      Sollte Cybermind ZNET tatsächlich verkaufen, was durchaus vorstellbar ist, sind das schließlich etwas mehr als 100 Aktien.

      Oder meinst Du, man kann an der Börse ein paar Mio Stück für 8,50 einsammeln ?!

      Gruß vom Bodensee
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 13:24:07
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi Supermann,
      es kommt ja wohl darauf an, WIEVIEL Verluste! Und die sind bei
      Cybernet nicht zu knapp!
      Der Frey von Kant hat es am Freitag schon irgendwie richtig gesagt.
      Was ist Cybernet? Eigentlich nur ein simpler Internetprovider!
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 14:26:09
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo Suoerman,

      sind das die von Dir angekündigten News?

      clarus


      CYBERNET
      Internet Services International, Inc.

      Alexandra Klemme
      Investor Relations Manager


      Cybernet schreitet bei der Konsolidierung und Produktivitätssteigerung
      kräftig voran;
      Europäische Integration begonnen

      München, 19. November 1999 - Cybernet Internet Services International, Inc.
      (NASDAQ: ZNET / FSE: 906623), die in Europa rasch expandiert und in den
      letzten neun Monaten mehrere Akquisitionen tätigte, schreitet auch bei der
      Konsolidierung ihrer Aktivitäten kräftig voran.

      Die jüngste Akquisition in Italien, Flashnet S.p.A., Rom, wird mit der
      bestehenden Cybernet Tochter Eclipse S.p.A., Trento, zusammengeführt und die
      Organisationen beider Unternehmen werden vollständig verschmolzen. Nächste
      Woche beginnt eine große Marketing Kampagne in Italien mit dem Ziel, das so
      entstandene Unternehmen "Cybernet Italien" am Markt zu positionieren, neue
      Produkte einzuführen und erheblichen zusätzlichen Umsatz zu generieren.

      Cybernet Internet-Dienstleistungen AG in Deutschland hat bereits begonnen,
      die Synergien mit der vor kurzem akquirierten Novento Telekom AG zu
      erschließen. Dazu wurde eine Cross-Selling Kampagne gestartet, um das
      beidseitige Kundenpotential besser zu bedienen. Als Teil der Maßnahmen zur
      Steigerung der Produktivität und Kostenreduzierung in der deutschen
      Organisation wurde einige Funktionen, die nicht zum Kernbereich zählen,
      ausgelagert. Damit ist eine Reduktion der Mitarbeiterzahl in Deutschland um
      etwa 15% verbunden. Das Ziel dieser Personalanpassung ist es, Synergien
      infolge der getätigten Akquisitionen zu nutzen und die Produktivität
      speziell im Bereich Verwaltung zu steigern. Cybernet erwartet, daß die
      ersten Effekte dieser Maßnahmen in den Finanzahlen des ersten Quartals 2000
      sichtbar werden.

      Nachdem die erste Phase der Integration mit den meisten Akquisitionen
      abgeschlossen ist, wurde mit der zweiten Phase der Integration auf
      europäischer Ebene begonnen. Dazu werden die Unternehmensfunktionen
      europaweit stärker integriert mit dem Ziel den Kunden europaweite Produkte
      und Dienstleistungen anzubieten und weitere Synergievorteile zu erschließen.
      Im Rahmen der damit verbundenen organisatorischen Änderungen werden Dr.
      Alessandro Giacalone, Bernd Buchholz und Robert Eckert zusätzlich zu ihren
      Funktionen in der Muttergesellschaft Positionen in den Tochtergesellschaften
      übernehmen. Dr. Alessandro Giacalone wird in den Vorstand der Flashnet
      S.p.A. berufen. Bernd Buchholz und Robert Eckert werden die beiden
      Vorstandspositionen in der deutschen Cybernet AG übernehmen. Der bisherige
      Vorstand Timon Lutze scheidet zum Jahresende aus. Walter Franz wird
      weiterhin die Geschäftsführung der Cybernet Network Services GmbH
      verantworten.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 14:31:47
      Beitrag Nr. 54 ()
      Jo1!

      du scheinst mir ja wirklich ein Spaßvogel zu sein!

      der einzige Fall bei dem ein Anleger für ein größeres Paket mehr als den Börsenkurs bezahlt ist dann gegeben wenn er an der Übernahme des betreffenden Unternehmens interessiert ist.
      Ansonsten lasse sich größere Pakete nur mit Abschlag an der Börse vorbei an den Mann bringen (das funktioniert eben nach den Gesetzen des Marktes, die Metro zahlt für das Pfund Butter sicher auch weniger als der Tante Emma Laden oder der Endverbraucher).
      Kinowelt z.b. (ein vergleichbar angesehenes Unternehmen) mußte sein übriggebliebenes größeres Paket aus der KE auch zu einem Abschlag
      zum damaligen Kurs an Institutionelle an den Mann bringen.

      Aber ausgerechnet für größere Cybernetpakete soll deiner Meinung nach ein höherer Preis zu erzielen sein? Sag mir doch bitte warum?
      Weil H. Timm so einen tollen Ruf in der Finanzwelt hat oder was?

      Ich glaube im übrigen kaum das Du Montag ZNET Aktien für 8,50 euro egal in welchen Paketen an den Mann bringen kannst.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 15:30:40
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo Clarus,

      ging ja jetzt doch recht flott mit der angekündigten Meldung. Bestärkt mich in der Meinung, daß Herr Buchholz hier ein ganz gewichtiger Mann wird, der den Laden rentabel kriegt.
      Also ich habe den Herr Kant bei N-TV nicht gesehen - sollte er aber gesagt haben,daß Cybernet ein simpler Internetprovider ist, dann hat er absolut keine Ahnung. Das Providergeschäft ist bei Cybernet inzwischen verschwindend gering.
      Die größte Aufgabe von Cybernet ist es jetzt gegen die negative Meinungsmache anzugehen. Über die geschäftliche Entwicklung kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich denke sie haben bisher richtig agiert.
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 16:40:51
      Beitrag Nr. 56 ()
      Wenn die Leute alle nach Frey`s Aussage am Montag agieren, wärst Du der wohl einzige Aktionär.
      Also so wie ich das verstanden habe (hatte aber schon etwas Wein), hat er empfohlen jetzt auszusteigen und er hat darauf hingewiesen, dass Cybernet wohl ein ganz normaler ISP sei mit keinerlei Besonderheiten. Man solle lieber Intershop kaufen.

      Gut, ich bin auch kein Freund der Cybernet und wünsche mir als Cybermind Aktionär nun endlich Bewegung, wobei ich nicht mehr lange warten werde, sondern schon davon ausgehe, dass Cybermind entweder verkauft oder mal richtig auf den Tisch haut.

      Also die Meldung sehe ich derzeit relativ nichtssagend und gehe nicht von einer positiven Wirkung aus. Solche Meldungen von Cybernet gab es schon genug und man ist trotz allem bei den Ergebnissen enttäuscht worden.

      clarus
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 17:07:38
      Beitrag Nr. 57 ()
      Wenn ich recht gelesen habe, gebrauchte Frey für Cyn die Bezeichnung Billigware. Starker Tobak.

      Entweder Cybernet ist direkt pleite, dann mag solcher Ausdruck ja zutreffen. Dann hätten sich aber einige Leute, incl. Moody`s gewaltig geirrt.

      Oder Cybernet ist eine expandierendes Unternehmen in der pre cash flow phase. Gewinne sind derzeit völlig unwichtig, nur Marktanteile.
      Bitte schaue sich mal jemand die aktuellen Zahlen für das letzte Geschäftsjahr (Sept. - Sept.)an von
      Globix (www.globix.com)

      revenues: $ 33,8 Mio
      net loss: $ 43,4 Mio loss pS: $ 6,91

      Marktkapitalisierung: 338 Mio $

      Scheint für eine derartige Firma niemanden zu stören. Wie bei nasdaq-amex.com zu recherchieren ist (2x strong by, 2 x by, 1 x hold).
      Von Pleite keine Rede. Gehen wir noch davon aus, das Europa Nachholebedarf hat und Cyn nachweislich ein schnelleres Wachstum besitzt derzeit...

      BN
      ** good tea is better value**
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 21:05:25
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ich höre nur immer, das Cybernet ach so hohe Verluste prodoziert. Hat sich einer von euch schon mal damit beschäftigt woraus diese Verluste resultiert? Anscheinent nicht! Wem es nicht zu anstrengend ist kann sich den kompletten Quartalsbericht von der Cybernet Homepage herunterladen

      Kann ich jedem nur empfehlen.

      Ohne auf den Zahlen herumzureiten hier nur mal einige Fakten. Die von Cybernet ausgegebenen Anleihen sind von Lehmann Brothers und Morgan Stanley Dean Witter gekauft worden. Die Anleihen sind über ein Aktienbezugsrecht in Höhe von 22,278 Dollar abgesichert. Diese beiden Investmentbanken sind übrigens bekannt dafürihr Geld zu verschenken und sich dann über die Aktien einer "wertlosen" Firma abzusichern.

      Zu den Verlusten : Insgesamt 17,902 Dollar davon ca. 10 Mio. in Sachinvestitionen der rest entfiehl auf Übernahmen, F&E und Personal.
      Doch jetzt kommts noch besser geplanter Verlust für 1999
      30 Mio. Dollar. Jetzt reichts, oder? Cybernet der Saftladen !

      Ich werde am Montag anfangen und Nachkaufen um meinen Einstandskurs
      zu verbilligen. Die Marktlage ist einfach zu genial. Ich lege grundsätzlich langfristig an d.h 2002 oder 2003 können wir uns nocheinmal über Cybernet unterhalten! Vorsichtig geschätzt wird Cybernet momentan mit dem 2 fachen Jahresumsatz für 2000 bewertet. Montag dürften dies wahrscheinlich noch ein paar Prozent weniger sein. N-TV sei dank.
      Vergleiche mit Unternehmen aus den USA sind immer ein wenig an den Haaren herbeigezogen , vergleicht Cybernet mal mit Unternehmen aus good old Germany. Ihr werdet euch wundern.

      Was passiert eigentlich wenn 2001, auf diese Zahlen Schauen wir ja alle bald, wirklich eine Rendite abfallen sollte. Na wie wird die aussehen 10 - 20 % Umsatzrendite bei einem Umsatz von 300 Mio. DM. Das ist doch nur ne schlappe Rendite von 0,85 - 1,70 Euro pro Aktie und wie soll man dann ein Unternehmen mit einer Wachstumsrate von über 100 % bewerten. Ich sage es euch: Mit einem 2001 KGV das heute zwischen 5 und 10 liegt.Selbst wenn es zwischen 20 und 30 liegen würden ist Cybernet für mich immer noch ein klarer Kauf!
      Avatar
      schrieb am 20.11.99 21:58:21
      Beitrag Nr. 59 ()
      Nur eine blöde Frage:
      10 mio USD der Verluste sind Sachinvestitionen? Ich dachte immer, die werden nach allen Bilanzierungsstandards der Welt aktiviert und dann abgeschrieben über die Nutzungsdauer. Oder waren das Sachanlagen, die sofort wieder abgeschrieben werden mussten.

      Dir viel Erfolg mit cybernet - ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr so ganz, dass es was wird.

      clarus

      P.S.: da Du die Zahlen ansprichst - ich hatte weiter oben Fragen zu Deiner Analyse gestellt; kannst Du mir da weiterhelfen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 00:00:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      Ich finde es sehr gut, daß sich Herr Eder heute persönlich an die Aktionäre gewandt hat und hier mal ein paar Sachen klargestellt hat. Die wichtigsten Zeilen:

      "Die Nachfrage in unserem Markt ist enorm und wir gewinnen große Aufträge.
      Darüber hinaus haben unsere institutionellen Investoren ihre volle Unterstützung zugesichert."

      Der Rest klingt auch nicht viel schlechter. Den Leuten, die einen Liquiditätsengpaß bei Cybernet befürchten sei daher gesagt, daß

      1.) Cybernet in absehbarer Zeit kein neues Geld benötigt und

      2.) später auch weiterhin ausländische Kapitalgeber zur Verfügung stehen
      werden

      Die Expansion geht weiter oder frei nach Helmut Kohl: Die Karawane zieht weiter....

      P.S.: Bin mal gespannt wann der erste Bär den Mut hat ins Bullenlager zu springen. Aber wahrscheinlich wird man
      wie immer dann nichts mehr von ihnen hören wenns hochgeht.

      Naja, ich stelle mich mal weiterhin auf Achterbahn ein. Hier wirds einem wenigstens nicht langweilig.

      Guten Wochenstart

      Superman
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 00:22:16
      Beitrag Nr. 61 ()
      Cybernet strong buy, must have :)

      Gruß olcapri
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 19:16:12
      Beitrag Nr. 62 ()
      sieg !!!!!

      Cybernet hat Absturzgeschwindigkeit halbiert :) :) :)
      Verlust zum Vortag statt üblicher 10% nur noch 5%

      Man bin ich schon krank.
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 19:45:25
      Beitrag Nr. 63 ()
      Muss ja mal (als voellig objektiver Beobachter) etwas einwerfen.

      Ich bin Anteilseigner eines Mutual Funds, der als groesste Position Exodus (EXDS) hat - das ist die Web-Hosting Company u.a. fuer Hotmail.

      Deren Zahlen waren 99 wie folgt :

      Umsatz 52mm
      Verlust 66mm
      Marktkap aktuell 9.6 Mrd $ (etwa 180 mal Umsatz...)

      Ich habe mich mit Cybernet noch nicht genau befasst und weiss noch nicht einmal, was die genau machen. Ich glaube allerdings, dass es ein aehnliches Geschaeftsfeld wie EXDS ist und werde dies als Grund nehmen, mich mal mit dem Wert zu befassen...

      OPJ
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 19:47:19
      Beitrag Nr. 64 ()
      Cybernet ist ein Turnarround Kandidat. Fuer mich ist das zukuenftige Wachstum dieser Firma gesichert. Der beste Zeitpunkt eine Aktie zu kaufen ist dann, wenn sie keiner mehr haben will und der Titel dennoch aussichtsreich ist. Etwa genau jetzt!
      Cybernet wird so schnell nicht Konkurs melden, weil Sie ueber ein Bankguthaben von 140Mio$ verfuegen, plus 58Mio$ fuer die Zinszahlungen.
      Selber schuld, wer verkauft hat oder sich nicht traut zuzugreifen.

      DividendenJaeger
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 19:52:25
      Beitrag Nr. 65 ()
      Meinetwegen können die noch auf 4 E fallen, juckt mich auch nicht mehr :(
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 20:43:06
      Beitrag Nr. 66 ()
      Schön schön... hört sich ja alles interessant an, aber der sachlichere Ton in anderen Threads hört sich doch besser an. Nur eine Anmerkung an Pit bull:

      stell dir vor du willst 500.000 Aktien kaufen und im free float befinden sich 2.000.000 und einer der alten Besitzer hat genau die 500.000!! Ja ja wenn du ihn dann fragst ob er sie dir verkauft wird er dir wahrscheinlich keinen Nachlaß gewähren.....:-) Muss er sie dringend anstoßen vielleicht schon..
      Also es hängt imer con der Situation ab.. Hoffe die Erklärung war verständlich sonst schreib ich sie nochmal mit weniger Nullen

      PS Hab keine Znet`s
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 20:52:20
      Beitrag Nr. 67 ()
      Habe gerade eine email an Psinet geschickt.
      Habe die aktuelle Lage als eine einmalige Chanche für Psinet beschrieben.

      Vielleicht hilfts :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 22:13:03
      Beitrag Nr. 68 ()
      siehe weiter oben meine Anmerkungen zu Globix. Ebenfalls absolut vergleichbar aber deutlich niedriger bewertet als Exodus, jedoch m.E. höher als Cybernet.

      BN
      Spekulationen a`la Mr. Bucket können wir uns völlig schenken. Kaum einer von uns weiß, wie so etwas WIRKLICH läuft.
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 22:13:34
      Beitrag Nr. 69 ()
      So, und nun liegt ein "Aktionärsbrief" vor.........

      Cybernet: Aktionärsbrief

      Sehr geehrter Aktionär,

      seit Anfang dieses Jahres haben wir bei Cybernet ständig gegen negative Gerüchte und
      Meinungen in der Öffentlichkeit anzukämpfen. In den letzten Wochen haben sich diese
      negativen Äußerungen sehr gehäuft, was sich erheblich auf den Aktienkurs ausgewirkt
      hat.

      Dieses negative Bild steht in krassen Widerspruch zu dem, was wir bislang erreicht
      haben und was wir unternehmen, um unser Geschäft weiter auszubauen. Nachdem ich
      Sie nicht über jeden einzelnen Schritt informieren kann, möchte ich Ihnen einen
      Gesamtüberblick über den derzeitigen Stand geben.

      Was macht Cybernet einzigartig?

      Eine herausragende Startposition und eine gute Strategie: Cybernet ist heute schon
      einer der führenden Internet Service Provider mit einer starken Präsenz in vier wichtigen
      europäischen Ländern. Cybernet konzentriert sich darauf, der führende
      Kommunikationsanbieter und E-business Solution Provider für mittelständische
      Unternehmen in Europa zu werden. Mit dieser Vision und der darauf basierenden
      Strategie haben wir die Unterstützung führender institutioneller Anleger gewinnen
      können, die uns die notwendigen finanziellen Mittel für die Realisierung zur Verfügung
      gestellt haben.

      Ausreichende finanzielle Mittel: Mit einem Bankguthaben von US $ 140 Mio. und
      weiteren US $ 58 Mio., die für Zinszahlungen zur Verfügung gehalten werden, sind
      unsere finanziellen Mittel mehr als ausreichend. Cybernet war der erste Internet Service
      Provider aus Europa, der sich über den internationalen Bond-Markt finanziert. Auch
      künftig werden wir alle Möglichkeiten der internationalen Finanzmärkte nutzen, um
      unser weiteres Wachstum zu finanzieren.

      Starkes Umsatzwachstum: Unser Umsatz ist erneut um 170 % gestiegen. Damit bleibt
      Cybernet einer der am schnellsten wachsenden Internet Service Provider in Europa.

      Die Fähigkeit, das starke Wachstum zu bewältigen: Cybernet ist sowohl durch eigenes
      Wachstum wie auch durch Akquisitionen gewachsen. Dies bedeutete zum einen neue
      Mitarbeiter aber auch unterschiedliche Gesellschaften in eine einzige Organisation zu
      integrieren, was eine schwierige Aufgabe darstellte. Dennoch ist es Cybernet gelungen,
      die damit verbundenen Schwierigkeiten sehr gut zu bewältigen.

      Hervorragendes Finanz-Berichtswesen: Nachdem Cybernet eine Gesellschaft ist, die
      dem US-amerikanischen Berichtswesen unterliegt, mussten die entsprechenden
      Standards, an die höchste Anforderungen gestellt werden, eingeführt werden. Unsere
      Finanzabteilung besteht aus überaus erfahrenen Mitarbeitern, die gewährleisten, dass
      das Management jederzeit über die neuesten Finanzdaten informiert ist.

      Entscheidungsstarkes Management: Schnell wachsende Firmen, die sich in einem
      extrem dynamischen Markt bewegen brauchen ein Management, das in der Lage ist,
      schnelle und manchmal auch unangenehme Entscheidungen zu treffen. Die kürzlich
      erfolgte Reduzierung der Mitarbeiterzahl in Deutschland ist eine von vielen Maßnahmen,
      die deutlich machen, dass wir nicht zögern, wenn wir die Möglichkeit von
      Verbesserungen erkennen.

      Wir wissen, dass wir mit den kürzlich veröffentlichten Finanzdaten etwas unter den
      Erwartungen unserer Investoren liegen. Wir kennen die Gründe hierfür und arbeiten
      daran. Dennoch können wir Ihnen versichern, dass wir insgesamt "im Plan " liegen und
      es keinerlei interne Gründe für den derzeitig sehr niedrigen Aktienkurs gibt. Wir machen
      große Fortschritte im Hinblick auf den Ausbau unserer Netzwerk-Infrastruktur und die
      Erweiterung unseres Geschäftes. Die Nachfrage in unserem Markt ist enorm und wir
      gewinnen große Aufträge. Darüber hinaus haben unsere institutionellen Investoren uns
      ihre volle Unterstützung zugesichert. Wir sind daher überzeugt, dass wir unsere Ziele
      erreichen werden und hoffen, dass sich der Aktienkurs bald erholt und sich künftig
      ebenso wie unser Geschäft nach oben entwickelt.

      Wir hoffen, dass wir bald Ihr Vertrauen zurückgewinnen können.

      Mit freundlichen Grüßen

      Andreas Eder CEO

      gis/bb
      22.11.99 18:41
      AID 32291
      © wallstreet:inside


      Was soll das bedeuten???

      Gepushe = gefusche???

      Oder ist morgen Day-Trader-Tag angesagt nachdem Motto
      "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln"

      Gruesse aus Köln
      Avatar
      schrieb am 23.11.99 12:27:55
      Beitrag Nr. 70 ()
      allen Unkenrufen zum trotz,
      Cybernet steigt (vorläufig)
      Avatar
      schrieb am 23.11.99 13:51:35
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ist doch klar:

      soviel PR Arbeit wie die letzte Woche hat Cybernet noch nie gemacht.

      Ich glaube aber trotzdem noch, dass der Zug für Cybernet abgefahren ist und dass es weiter tendenziell nach unten gehen wird.

      clarus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cybernet - Glückwunsch zu den Zahlen