checkAd

    LBC - verlorene Hoffnung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.06.01 13:15:17 von
    neuester Beitrag 07.06.01 10:27:34 von
    Beiträge: 29
    ID: 416.130
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.647
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 13:15:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Alle Werte im Grünbereich, doch der Kurs ist wie gefroren.

      Hat LBC kein Power oder?

      Was meint ihr, Ameisen!
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 15:17:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Internet-Service-Provider T-Online gründet gemeinsam mit den
      Touristik-Konzernen Preussag und C&N ein Online-Reiseportal. Die
      Telekom-Tochter wird an dem neuen Unternehmen 75,1% halten, beide Partner
      jeweils 12,45%. Das Portal wird sich an T-Online orientieren, die auch
      gleichzeitig Traffic und Vermarktungs-Know-How in die Partnerschaft einbringen.
      Preussag sowie C&N stellen die touristischen Inhalte.

      „Der Reisemarkt ist einer der Zukunftsmärkte im E-Commerce“, sagt
      T-Online-Chef Thomas Holtrop zu der Allianz der Unternehmen. Eine Geburt mit
      Hindernissen. Das zunächst geplante Joint-Venture zwischen den drei
      Beteiligten war auf Widerstand der EU-Kartellbehörde gestoßen. Daher hat man
      sich nun zu der Unternehmens-Neugründung entschlossen, die in dieser Form
      keiner Genehmigung der Kartellwächter bedarf.


      letsbuyit und priceline


      Nach den Partnerschaften mit dem Springer-Verlag und dem ZDF kommt Holtrop
      in der Gestaltung des Content-Angebotes von T-Online langsam aber sicher
      voran. 30% des Umsatzes sollen in Zukunft aus diesem Bereich erwirtschaftet
      werden; eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 13%, die man im 1.
      Quartal 2001 erzielt hat.
      Autor: Michael Barck, 15:13 06.06.01
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 15:23:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich vertehe das alles auch nicht.
      Die letzten Monate eigentlich nur positive Informationen.
      ( Moratorium aufgehoben, Geschäftsbetrieb erfolgreich aufgenommen, Viel Geld durch neue Investoren, Cooperationen geschlossen, Gute Umsatzerwartung, usw.usw.)
      Andere Aktien hätten sich wenigstens verdoppelt, aber LBC?
      dümpelt bei 44 Cent dahin.
      An den Bid und Ask kann man eigentlich sehen, dass nur Zocker am Werk sind. Viele wollen sehr günstig kaufen, und viele hoch verkaufen, damit Ihr Cent-Spiel funktioniert.
      Die meisten haben kein Interesse an LBC, was mich aber wundert, da die Zukunftsaussichten gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:07:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      lbc hat nach wie vor keine zukunftsaussichten!
      bin jetzt mal die preise der sog. "crazy weeks" auf den grund gegangen und bin zu dem entschluss gekommen, dass man fast alle artikel mit ein bisschen suche in anderen onlineshops billiger bekommt. tja, so siehts aus!
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:12:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eingefroren ? .... Es wurde eingefroren

      Thread: Letsbuyit - der Irrtum

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:12:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      das problem ist dass es noch kein take off im internet gab, gibt. solang es keine anständige flatrate gibt ( dsl-flat wird bald auch eingestellt) wird es nie in dtl zum take off kommen und damit kann man im internet im b2c business kein geld verdienen. irgendwann wird aber powershopping der renner im internet aber das kann dauern und ob lbc bis dahin noch überleben wird???
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:34:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      moin,

      1. ich habe gehört dass es in zwei Jahren kein Internet mehr geben soll, weil es keiner benutzt :D

      2. soll Metro bald Pleite sein weil Aldi billiger ist-> und das ohne zu suchen (wenn man denn weiss wo ein Aldi ist) !!!!

      tschö :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:37:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch "GuteMiene" wird irgendwann sterben müssen.

      Uns Internet ist erst ein "Fötus" im Zyklus des
      Lebens.
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:43:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      @werner:

      1.) LBC hat sich seit Jahresanfang verdreifacht!!!

      2.) LBC hat im Moment schon eine wahnsinnig hohe Marktkapitalisierung, da ist kein Platz mehr nach oben.
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:45:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Oh, oh... (habe ich gerade bei www.heise.de gefunden, hat das schon jemand gepostet?)

      ----------------------------------------------------------
      Primus-Online erwägt "Abwanderung ins Ausland"

      PrimusOnline will gegen das am Freitag verhängte Powershopping-Verbot in Revision gehen und erwägt eine Abwanderung ins Ausland. Dies sagte heute Bassam Doukmak, der den Bereich PrimusPowershopping als Geschäftsführer leitet. Doukmak zeigte sich von der Urteilsbegründung enttäuscht: "Wenn wir uns beugen, könnten wir unseren Kunden nicht mehr die günstigsten Preise anbieten." Eher werde man den Firmensitz ins Ausland verlegen, als den Richterspruch umzusetzen.

      Beim Powershopping-Verfahren werden unterschiedliche Artikel angeboten, deren Preise mit steigender Bieterzahl sinken. Darin erkannten die Richter vom Oberlandesgericht Köln ein Verstoß gegen § 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). "Wenn der Standort Deutschland wettbewerbsfähig sein soll, dann muss das UWG endlich im Sinne der Rechtsgestaltung in den übrigen europäischen Ländern ausgelegt werden", so Doukmak.

      Eine endgültige Grundsatzentscheidung will PrimusOnline über den Bundesgerichtshof erwirken. Erst dann ist die Rechtslage für den Kölner Internethändler und auch für die Mitbewerber wie LetsBuyIt.com eindeutig geklärt. (daa/c`t)
      ------------------------------------------------------------
      Quelle: www.heise.de
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:53:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:56:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      August 2001 Veröffentlichung des 6-Monatsberichts 2001


      ALso dann bis Ende August, bis dahin max. 0,53 E
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:56:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      netter test

      auch statistiker ?
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:58:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      Test?

      und warum auch, bin eben einer
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:13:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      London (vwd) - LetsBuyIt.com NV, Amsterdam, wird mit Priceline und QXL Ricardo plc eine neue Werbekampagne starten. Über die Touristik-Seite Priceline sollten die Mitglieder unmittelbaren Zugang zu dem "name your own price(tm)" Kaufsystem für Flüge, Hotelzimmer und Autoanmietung bekommen, teilte das Unternehmen mit. Die zweite Partnerschaft sei mit der Online-Auktionsgemeinschaft Ricardo getroffen worden.
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:21:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Das Umfeld schadet.
      Allen Aktienkursen.
      Solange diese widerliche Lustlosigkeit
      vorherrscht, bleibt das auch so.
      Hoffentlich geht der Sturm in Richtung Norden,
      und kommt nicht etwa daher,
      wenn dies denn die Ruhe vor dem
      Sturm ist.
      Dann jedenfalls wird nicht nur der
      Kurs von LBC wieder steigen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:22:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      mehr kann man dazu nicht sagen




      bis ende august
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:46:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,

      ein Kunde bei lbc wird mit 150 Euro bewertet. Ok, täglich 1000 Kunden sind 150.000 Euro am Tag.
      Sind im Monat 4,5 Mio. Euro.
      Hat bis jetzt keiner gecheckt oder wie.
      Das Unternehmen ist rasant am wachsen und schreib auch gute Zahlen. Falls Ihr auf die ausgelieferten Produkte geschaut habt, kann man feststellen das lbc in den letzten zwei Wochen ca. 30000 Produkte ausgeliefert hat. Das sind auch pro Produkt im Schnitt ca. 150 Euro. Heißt, das lbc momentan super Zahlen macht. Ok ???
      Kann sich ja jeder selber ausmalen. wer sie noch nicht hat ist selber schuld.

      gruß
      cherrybaby
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:57:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      wann...und überhaupt...wird sich lbc zum kölner urteil äussern ? als miteigentümer wäre ich ein wenig beruhigt...von beruhigenden worten .
      i hope so :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 18:58:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      liebe efranka, kölner urteil ?

      wo kann ich was daruber lesen? ich bitte um URL
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 19:04:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      moment...lieber Wahr...muss ich erst raussuchen.
      als statistiker müsstest du die aber schon haben...:)
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 19:16:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      hier...
      http://focus.de/D/DC/DCM/dcm.htm?snr=90580&streamsnr=3...dann ein wenig weiterlesen
      ...küsschen
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 20:10:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      liebe efranka, vielen Dank fur URL und besondres fur kusschen :)



      ...küsschen
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 01:03:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 09:48:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      @all,

      moin erstmal,

      das Urteil wird sich nicht gerade positiv auf den Kurs auswirken, oder doch?? Noch hält sich der Kurs bei 45-46...

      ... was mich aber interessieren mürde wäre eine Stellungnahme von LBC, immerhin wären auch sie davon betroffen. Hat von euch jemand nähere Infos???

      hoffen wir das Beste
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 09:55:23
      Beitrag Nr. 26 ()
      ibm,

      v. 06.06.01

      Sehr geehrter Herr xxx,

      dieses Urteil hat in Bezug auf die Rechtslage nichts Neues gebracht. Es war
      bereits bekannt, dass es in Deutschland Gerichte gibt, die das Co-Shopping
      und offensichtlich auch das PowerShopping Modell für unvereinbar mit dem
      Gesetz über unlauteren Wettbewerb erachten. Das Urteil überrascht LBC
      deshalb
      nicht aber LBC denkt nach wie vor, dass die höheren Instanzen von der
      Rechtmäßigkeit zumindest des LBC-Systems überzeugt werden können.
      Hierfür gibt es gute Gründe. Insbesondere hätte eine so enge Auslegung des
      UWG-Gesetzes zur Folge, dass junge Internetunternehmen ins europäische
      Ausland
      gedrängt würden, wo man neuen Geschäftsideen offener gegenübersteht.
      Nach der e-Commerce Direktive der EU müssen Internetunternehmen
      nur die Gesetzesvorschriften des Landes erfüllen, in dem Sie ansässig sind.

      Nicht vergessen sollte man auch, dass das Urteil gegen Primus
      ausschließlich
      gegen Primus ergangen ist und darüberhinaus noch nicht rechtskräftig ist.
      Da Primus angekündigt hat, in Revision vor den Bundesgerichtshof zu gehen,
      wird es auch auf absehbare Zeit nicht rechtskräftig werden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Adrian Cyranek
      Citigate Dewe Rogerson
      Düsseldorfer Str. 31
      40545 Düsseldorf

      Tel: +49 (0211) 5775 - 909 Neue Durchwahl!! New extension!!
      FAX: +49 (0211) 5775 - 903
      Mob: +49 (0177) 22 000 66
      eMail: adrian.cyranek@citigatedr.de
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 10:04:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ jgh,

      danke, habe mir schon gedacht das einer von euch sich um eine Stellungnahme bemüht hat...
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 10:13:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      ansonsten: the same procedure as every day.



      -----Moin, Klausle !




      ----ich habe noch keine Antwort von wallstreet zu der
      gestrigen Sperrung.

      bin jetzt ein paar Stunden offline

      jgh
      Avatar
      schrieb am 07.06.01 10:27:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      LBC kriegt auf den Popo.

      ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      LBC - verlorene Hoffnung?