checkAd

    Tomorrow Euphorie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.12.99 00:36:59 von
    neuester Beitrag 06.12.99 01:13:01 von
    Beiträge: 3
    ID: 42.576
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 233
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.99 00:36:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      in vielen Boards herrscht gegenwärtig eine Tomorrow Euphorie. Liegt da was in der Luft ?

      Bitte um Aufklärung

      bye
      Avatar
      schrieb am 06.12.99 01:05:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tomorrow Internet AG (WKN 541460) - Inhalt ist Trumpf
      Schon zum Börsenstart am Neuen Markt am 30.11.99 bescherte der Online-Anbieter seinen Erstzeichnern satte Zeichnungsgewinne von über 50%. Die 2,5 Mio. Aktien zzgl. einem Greenshoe von 250.000 emitierten mit einem Preis von 20,- Euro je Anteilschein, was dem oberen Ende der Emissionsspanne entsprach und die große Nachfrage schon während des IPO´s reflektierte.
      Das junge Internetunternehmen hat seinen Ursprung in der Verlagsgruppe Milchstraße (VGM), welche mit ihren Printangeboten Amica, Bellevue, Cinema, Fit for Fun, Max, Tomorrow und TV-Spielfilm monatlich über 15 Mio. Leser erreicht. Seit September 1998 sind mittlerweile alle Publikationen der VGM mit ihren eigenen Webseiten im Netz präsent und glänzen mit ihren reichhaltigen, zielgruppenorientierten Online-Portalen. Schon heute kennen 95% aller deutschen Internetnutzer mindestens ein Angebot der Tomorrow Internet AG, die schon jetzt mit ca. 11 Mio Visits monatlich, zu einen der führenden Anbieter von Internetangeboten gehört. Um auch weiterhin neue User auf die Websites zu lotsen, wird zum einen in jedem Printangebot der VGM auf die entsprechenden Online-Aktivitäten hingewiesen und zum anderen gibt es mittlerweile diverse Fernsehsendungen, die den Bekanntheitsgrad ständig erhöhen.

      Die Hauptumsatzerlöse werden durch die Bereiche e-Commerce und Advertising erzielt. Hier verfügt das Unternehmen über zahlreiche Kooperationen im Bereich Serviceangebot, so hat der User die Möglichkeit, neben umfangreicher Informationen, zum Beispiel direkt die Konzertkarten, ein Buch oder einen Leihwagen zu bestellen. Im Bereich Online-Advertising konnte bereits eine voll operative Infrastruktur mit guten Kontakten zu allen wichtigen Kunden aufgebaut werden.

      Die Tomorrow Internet AG hat sich schon heute in einem zukunftsorientierten Markt gut positioniert und plant in den nächsten Jahren ihr Umsatzwachstum massiv voranzutreiben (Umsatzerwartung von 1999 bis 2002 in Euro: 1,0 / 10,92 / 27,71 / 41,62 ). Auf Basis der 2001 Planzahlen ergibt sich bei 30,- Euro eine Umsatzmultiple von 10,30. Der Break Even ist für 2001 und die Gewinnzone ist für 2002 angestrebt.

      Aufgrund der guten Marktposition, der überzeugenden Story und den, wenn auch ambitionierten Planzahlen, sehen wir die Tomorrow Internet AG als ein mittel-, wie langfristig aussichtreiches Papier und raten spekulativen Anlegern beim derzeitigen Kurs, der nach dem guten Start z.Zt. noch von Gewinnmitnahmen gebremst wird, einzusteigen. Unser 6-Monats-Kursziel beträgt 40,- Euro.

      Weitere Firmen - Infos unter: www.tomorrow.de

      BROKERWORLD - online
      Avatar
      schrieb am 06.12.99 01:13:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier mal ne andere Meinung:

      Aus einem Börsenbrief:

      Tomorrow Internet AG (WPK 541460)
      Der Hamburger Milchstraßen-Verlag bringt seine Internetaktivitäten an die Börse und bewertet diese mit der stolzen Summe von 140 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 1999 rechnet man mit einem Umsatz von gerade mal 1 Mio. Euro und einem Verlust von 5,7 Mio. Euro, den man im folgenden Jahr dann verdoppeln will, wobei der Umsatz auf 11 Mio. Euro ansteigen soll. Ein reines Start-Up-Unternehmen, das wohl erst in zwei Jahren börsenfähig wäre, einen nach Plan laufenden Geschäftsverlauf vorausgesetzt. Ob man durch die Online-Verwertung der Zeitschriftentitel wirklich derartige Umsätze generieren kann, indem man diese als eCommerce-Plattformen nutzt, das sollte jeder Anleger selbst entscheiden. Aber die Anleger waren sich in der Beantwortung dieser Frage schnell einig - ja man kann und sogar noch mehr!
      Die vorbörslichen Graumarktkurse notierten bei bis zu deutlich über 40 Euro und auch an der Börse konnten die glücklichen "Zuteilungslotto"-Gewinner 50 Prozent und mehr Zeichnungsgewinn einstreichen. Kurse über 30 Euro sind ausgezeichnete Verkaufskurse, wir sehen den Wert aktuell als hoffnungslos überbewertet an.
      Sicherlich wird Tommorow mit Übernahmen und Kooperationen aufhorchen lassen, wir könnten uns sehr gut eine Fusion mit dem Hamburger Internet-Auktionshaus Ricardo.de vorstellen, da zwischen den Führungspersönlichkeiten der beiden Unternehmen, Marktgerüchten zufolge die Chemie stimmen soll.



      dies entspricht auch meiner Meinung!

      Gruß
      Fred


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tomorrow Euphorie