checkAd

    CE Consumer (508220) & Indices Chartdiskussion Teil 4 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.06.01 13:50:35 von
    neuester Beitrag 14.12.01 15:02:29 von
    Beiträge: 242
    ID: 429.566
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 15.685
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 13:50:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Börsenindice beeinflußen den Kurs von CEW zu über 90% daher habe ich den Titel geändert.

      1. CEW Intraday:


      2. 10 Tage:


      3. Jahreschart mit Umsätze:


      4. CEW und Indikatoren


      5. Trendlinien:
      a)
      b)
      c)
      d)
      e)

      6.Point&Figure


      7.Kerzencharts:
      a)

      b)

      8.Langfristchart



      9. Nasdaq100 Analyse von Madler77


      10.S&P 500 Analyse von Madler77




      11.CEW versus NM50 6 Monate:



      12.CEW versus NM50 12 Monate:



      Im Thread kann durch Angabe der Kennzeichnung auf den Charts bezug genommen werden.

      Also neues Spiel und neues Glück :)

      SE
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 13:53:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hast du überhaupt Ahnung, was die Indikatoren aussagen? :confused:

      Blos posten und andere interpretieren lassen kann jeder!



      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:07:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Börsen-Mario
      Die Charts habe ich für einen schnellen Überblick, zusammengestellt.
      Ich brauche mich wohl Dir gegenüber nicht zu rechtfertigen ob ich mich mit Indikatoren auskenne oder nicht.

      @alle
      Der Rückschlag bei CEW geht recht heftig vor sich.
      Noch ist CEW nach 5b und 5e im Abwärtstrend.
      Wir müßen wohl erstmal die Daumen drücken das CEW wieder nach oben dreht. Der Stochastic (4) ist kurz vor einem Verkaufssignal.
      Doch der einzelne soll selbst entscheiden. Ich halte mehr von Trendkanälen und Trendlinien.
      Auch wichtig ist wie sich in den nächsten Tagen die Nasdaq entwickelt.
      Dort könnten 1-2 schwache Tage folgen ohne das die Nasdaq unter die 1750 (9) fällt.

      SE
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 11:54:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      und es ist hv ??? habe einen prospekt bekommen???
      warten alle bis nach der hv ???
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 17:29:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      @SaveEarth

      Vielen Dank, das ist mal eine schöne Zusammenstellung von Charts!!!

      Grüße,

      drlenny

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 17:35:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Charts sind so eine Sache.
      Der Markt regelt die Preise und der Markt gibt z.Zt.
      nicht viel her.
      Ich jedenfalls sehe bei CE in absehbarer Zeit wieder 6,50 und weniger.
      Habe vorsichtshalber bei 8+ verkauft.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 09:00:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Der NM50 makiert bald ein neues Low. Im moment sieht es nicht so aus, das das April-Tief halten könnte.

      Es gibt nur die Chance das die Nasdaq(9) im kurzfristigen Aufwärtstrendkanal am unteren Ende nach oben geht.
      Das könnte dann positive Impulse auf dem NM haben.

      Derzeit ist es wieder riskanter eine Position in CEW einzugehen.
      Ich schlage vor das Stoploss bei 7E oder 6,90 beizubehalten. Hoffe das die Stoploss nicht abgegrast werden.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 09:14:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      CEW eröffnete schon unter 6,90, so das keine Zeit war die Aktie noch angemessen verkaufen zu können. Hoffe noch auf eine Erholung über 7E.
      Ich warte noch auf den US-Markt um 15.30
      Schätze das CEW auch wegen der Gewinnwarnungen der Chiphersteller zu leiden hat.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 16:09:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Im Nasdaq gabs ein GAP-Down und der Markt ist noch weiter im Fall. Momentan ist die Dynamik nach unten sehr groß, so das eine erhoffte Erholung nicht abzu sehen ist. Nach Madler77 (9) wäre die nächste Unterstützung bei 1660.
      Übel,Übel...
      CEW wird auch das derzeitige Niveau nicht halten können.
      Habe 50% verkauft.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 18:39:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Markt ist derzeit grausam es wird auch andere Schwergewichte noch erwischen vorerst bin ich raus. Hab mir schon mal als Kind mit Bügeleisen Knie verbrennt nicht nochmal.

      cu zockitup
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 01:45:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      wie gehts denn so ist ja ein übler Markt zur
      Zeit Ce wieder unter 7 Euro wird wieder langsam
      interessant ich warte noch ab bleibe aber ab
      heute in eurer Nähe.Wie ich sehe sind noch
      einige von euch hier die ich von der letzten
      Rally kenne. :D

      Euer Ambobobo :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 02:41:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ambobobo
      leg am besten schon mal nen schein auf die wl
      lupo :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 10:28:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hehe, ich bin auch der Meinung, daß es jetzt langsam wieder interessant werden könnte. Eine 20-30% Rally scheint nicht unlogisch, bei diesem Ausverkauf, bzw. Nicht-Kauf ;)

      CE unter 6 Euro muß man sich eigentlich ins Depot legen dürfen - nur die Charttechnik, da gibt`s Du mir hoffentlich Recht, SaveEarth, ist dann so richtig zerschossen, Unterstützungen kann ich bei €5,xx zumindest keine ernsthaften mehr ausmachen (na gut, künstlich konstruieren kann man noch ganz andere Dinge!).

      Aber man muß CE sicherlich auch fundamental sehen - und da wartet wohl doch noch eine nette Gewinnwarnung auf uns, hat uns Erich auf der HV ja angedeutet. Nur wohin der Kurs dann rauschen wird, das weiß ich nicht. Unter €5? Wäre ein lächerlicher Abstauberpreis, denn hey, CE macht trotzdem satte Gewinne und die Umsätze stimmen auch. CE als Pennystock wäre eine Strafe, die aus der Neuer Markt Notierung resultieren würde - blanker Hohn!
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 22:51:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      ACG warnt grade Umsatz und Gewinn.

      ambobobo ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 22:55:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      ACG hat gewarnt, schön und gut. Wie wird sich CE morgen entwickeln.

      Entweder wird CE mitgezogen (wahrscheinlicher) oder wird
      nun in CE eingestiegen (wäre mal wieder ein Lichtblick irgendwo da draußen).

      Eure Einschätzung bitte.

      gruss

      arbg
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:01:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      Da in den UDA auch CORNING gewarnt hat ist
      es für mich klar Süden am Morgen Erholung
      am Nachmittag.(Wenn erholung überhaupt :D )

      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:06:56
      Beitrag Nr. 17 ()
      Abwarten und zwischen 4-5€ kaufen!
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:07:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich werde mir CEW wieder kaufen wenn der Kurs
      unten ist.Denke es wird nicht lange unten bleiben
      unsere liebe CEW.

      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:17:39
      Beitrag Nr. 19 ()
      Da es bei ACG sehr nach Insiderverkäufen aussieht dürfte dort das Vertrauen erst mal raus sein. Deshalb würde für mich vorerst nur ein Einstieg in CE in Frage kommen (allerdings nicht unbedingt morgen). Wird glaub ich einigen anderen auch so gehen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:21:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      AUTSCH :eek:


      Wiesbaden (vwd) - Die ACG AG, Wiesbaden, korrigiert ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2001. Wie das Unternehmen am Montag ad hoc berichtet, geht es auf Grund der sich verschlechternden Situation im Halbleiter- und Mobilfunkmarkt nun von einem Umsatz von 400 Mio EUR und einem EBITDA von 15 Mio EUR aus. Auch für die zweite Jahreshälfte erwartet ACG eine schwierige Marktsituation. Erst Anfang 2002 sei mit einer Erholung zu rechnen, hieß es. +++ Irmgard Peterek
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:26:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      OB ce auch noch eine aufs Dach kriegt???
      !!!ACHTUNG!!! Ce erwartet Erholung in Q4 und ACG in 2002!!


      09.07.2001
      Ce Consumer Halteposition
      TradeCentre

      Die Analysten von „TradeCentre“ empfehlen die Aktie ce Consumer (WKN 508220) zu beobachten.

      ce Consumer spüre mittlerweile die Konjunkturflaute im Chip-Markt. Aus unternehmensnahen Kreisen hätten die Analysten erfahren, dass das 2. Quartal merklich schwächer ausfalle als das 1. Quartal (Umsatz: 245 Mio. DM, EBIT: 4,1 Mio. DM). Nach den Schätzungen der Aktienspezialisten von „TradeCentre“ dürften die Erlöse bei etwas unter 200 Mio. DM liegen, wobei die EBIT-Marge für das Gesamtjahr sich auf rund 1,7% belaufen sollte. Im Gesamtjahr werde an den 700 Mio. DM Umsatz und rund 12 Mio. DM Gewinn vor Steuern und Zinsen festgehalten, würden die Quellen berichten.

      Verantwortlich für das vergangene schwache Quartal sei der Einbruch in den Staaten, die Tochter SND leide stark unter der Schwäche im US-Chipmarkt. Mit dem Broker-Geschäft seien die Bayern unzufrieden, das Distributionsgeschäft laufe dagegen gut, könne die Schwäche beim Broker-Business aber nicht kompensieren. Des weiteren werde den Aktienexperten zugetragen, dass die Geschäfte in Europa und vor allem im Heimatland sehr gut laufen würden. So sei gerade der Juni der beste Monat im bisherigen Jahr gewesen. Mit einer Erholung der Branche würden die Chip-Broker frühestens im 4. Quartal rechnen.

      Die laufende Periode dürfte sich nochmals als schwierig gestalten. Die Globalisierungsstrategie sei aber langfristig Pflicht, auch wenn das die Gewinnseite im laufenden Jahr stark beeinträchtige. Erfreulich sei, dass die Company die Übernahme der SND schneller als geplant durchziehen werde. So könnten die Münchener in einem schlechtem Umfeld die US-Gesellschaft zu einem geringeren Kaufpreis als ursprünglich geplant erwerben und voll integrieren. Die bisherige Integration verlaufe sehr gut.

      Konzernlenker Erich J. Lejeune und seine Mannschaft befänden sich langfristig auf dem richtigen Weg und würden nach der aktuellen Durststrecke zu den Gewinnern an den Märkten gehören.

      Die Analysten von „TradeCentre“ sehen die Aktie derzeit als gute Halteposition, nehmen ihre Kaufempfehlung wegen der desolaten Situation am Neuen Markt aber vorerst zurück. Falls sich der Halbleitermarkt erhole gehe bei ce wieder “die Post ab”. Daher sollten Anleger den Titel beobachten!
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:28:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ambobo

      Guten Abend,

      Den letzten Satz hört man in letzter Zeit auch viel zu häufig. Womit wird denn begründet, daß Anfang 2002 mit einer Erholung zu rechnen ist. Wenn "schon" Anfang 2002 mit einer Erholung zu rechnen ist, dann is ja gut. Es hieß auch mal mitte diesen Jahres.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:38:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ blauerDiamant

      Jo und das Schlimme ist doch wenn die USA sich erst
      Anfang 2002 erholt wann dann erst wir :(

      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:43:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      @zockitup
      bin schon mal als Kind mit Roller der Kellertreppe runtergefährt, seitdem nicht nochmal.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 09:29:14
      Beitrag Nr. 25 ()
      Aus aktuellem Anlaß:




      Bisher notierte ACG oft zum doppelten Preis wie CEW.
      Das hat sich gestern nahezu ausgeglichen.
      Das zeigt leider auch die Gefahr für CEW, glücklicherweise ist heute morgen der NM etwas stabiler......

      Bei ACG gab es vor der Warnung schon einen enormen Abgabedruck, ob schon vorher die Warnung bekannt war?

      Fundamental gesehen könnte ACG Verluste schreiben und das bei der dünnen Kapitaldecke.....

      Bei CEW wurde zumindest auf der HV vor einer weiteren Umsatzreduzierung gewarnt.

      Hoffen wir auf Q3 und Q4.
      Ich bin so pessimistisch das ich erst in Q3/02 eine Besserung vermute. Doch bin ich kein Glaskugelbesitzer... :D

      SE
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 01:23:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo an alle bin seit heute mit kleiner Position
      dabei ist ja ein toller Einstieg.Und dann kam Nasdaq
      den rest kennt ihr .................
      Denke aber ich bleibe dabei CEW ist wieder im Preis
      OK und eine echte Konkurenz haben wir ja nicht mehr
      wenn wir je eine hatten :D
      Wenn einer jetzt kaufen will dann wohl kaum
      ACG.Bei den News :eek:
      Also auf ein neues die 10 Euro sehen wir sicher nochmal
      und da wollen wir doch hin und gehören auch hin!!!!!!
      Wenn der Markt sich erst mal beruhigen tut und Qualität
      zählt dann kommt man an CEW nicht vorbei!!!!


      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:02:10
      Beitrag Nr. 27 ()
      Irgendwie scheint derzeit in der Chip-Branche der Wurm drinnen zu sein. Nachdem Compaq gestern enttäuschte scheinen auch in Asien Chips-Werte wie Advantest Corp. negativ von den Marktteilnehmern gesehen:

      Vor allem Unternehmen aus dem Bereich Computer-Chips führen die Verliererlisten an. Die Aktie von Kyocera schließt mit einem Minus von 4,5% auf 11.230 Yen. Advantest Corp. verliert 4,2% auf 12.650 Yen. Trotz der deutlichen Abschläge sprechen Analysten in Tokio davon, dass es weitaus schlimmer hätte kommen können. Die japanische Börse hätte mild auf die schlechten Nachrichten aus den USA reagiert. Wahrscheinlich liegt das Hauptaugenmerk der Anleger eher auf die innenpolitischen Ereignisse, die in den nächsten Tagen anliegen. Dazu zählt die Entscheidung, wer die Nachfolge des scheidenden Ministerpräsidenten Yoshiro Moris antreten wird, sowie die Steuerreform, die derzeit in einer Kommission diskutiert wird.

      cu zockitup
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 00:04:31
      Beitrag Nr. 28 ()
      scheinbar ist die Aktie absolut tot. Erinnert mich an April, da gabs am Ende auch nur noch 1-2 interessierte.

      Wundert mich auch, warum die unzähligen Ratings der letzten Wochen nicht mehr gepostet werden, oder hab ich sie übersehen ? Ich hab jetzt keine Lust zu suchen. Vor einiger Zeit war das Diskussionsforum von ce eine 1+ mit Sternchen. Und jetzt ? Eine Katastrophe. Danke an die Treuen aus dem drlenny-Thread

      Also auf zur Diskussion

      TRADECENTRE

      Ce Consumer Halteposition Datum: 09.07.2001


      Die Analysten von „TradeCentre“ empfehlen die Aktie ce Consumer (WKN 508220) zu beobachten. ce Consumer spüre mittlerweile die Konjunkturflaute im Chip-Markt. Aus unternehmensnahen Kreisen hätten die Analysten erfahren, dass das 2. Quartal merklich schwächer ausfalle als das 1. Quartal (Umsatz: 245 Mio. DM, EBIT: 4,1 Mio. DM). Nach den Schätzungen der Aktienspezialisten von „TradeCentre“ dürften die Erlöse bei etwas unter 200 Mio. DM liegen, wobei die EBIT-Marge für das Gesamtjahr sich auf rund 1,7% belaufen sollte. Im Gesamtjahr werde an den 700 Mio. DM Umsatz und rund 12 Mio. DM Gewinn vor Steuern und Zinsen festgehalten, würden die Quellen berichten. Verantwortlich für das vergangene schwache Quartal sei der Einbruch in den Staaten, die Tochter SND leide stark unter der Schwäche im US-Chipmarkt. Mit dem Broker-Geschäft seien die Bayern unzufrieden, das Distributionsgeschäft laufe dagegen gut, könne die Schwäche beim Broker-Business aber nicht kompensieren. Des weiteren werde den Aktienexperten zugetragen, dass die Geschäfte in Europa und vor allem im Heimatland sehr gut laufen würden. So sei gerade der Juni der beste Monat im bisherigen Jahr gewesen. Mit einer Erholung der Branche würden die Chip-Broker frühestens im 4. Quartal rechnen. Die laufende Periode dürfte sich nochmals als schwierig gestalten. Die Globalisierungsstrategie sei aber langfristig Pflicht, auch wenn das die Gewinnseite im laufenden Jahr stark beeinträchtige. Erfreulich sei, dass die Company die Übernahme der SND schneller als geplant durchziehen werde. So könnten die Münchener in einem schlechtem Umfeld die US-Gesellschaft zu einem geringeren Kaufpreis als ursprünglich geplant erwerben und voll integrieren. Die bisherige Integration verlaufe sehr gut. Konzernlenker Erich J. Lejeune und seine Mannschaft befänden sich langfristig auf dem richtigen Weg und würden nach der aktuellen Durststrecke zu den Gewinnern an den Märkten gehören. Die Analysten von „TradeCentre“ sehen die Aktie derzeit als gute Halteposition, nehmen ihre Kaufempfehlung wegen der desolaten Situation am Neuen Markt aber vorerst zurück. Falls sich der Halbleitermarkt erhole gehe bei ce wieder “die Post ab”. Daher sollten Anleger den Titel beobachten!




      Quelle: aktiencheck.de AG


      Außer diesem HOLD, was unter sehr zuversichtlichen Zukunftsaussichten und bei einem Aktienkurs von ca. 6.70 (aktuell - 20%) ausgesprochen wurde und auf ce als ein LANGFRISTINVESTMENT am NEUEN MARKT anspielt, blieben die outperformer oder buy Ratings soweit ich sehe bestehen.

      OK, auf ANALystenmeinungen geben wir grundsätzlich nichts.
      Also mal eine Gewinneinschätzung von OnVista

      http://aktien.onvista.de/analysts_estimates.html?ID_OSI=8121…

      Oder das, die fundamentalen Kennzahlen und die Erwartungen

      http://aktien.onvista.de/figures_fundamental.html?ID_OSI=812…

      man beachte das KGV, ist kein KUV !!!

      So, jetzt mal zum Chart



      Wir sehen einen doppelten Boden auf Jahresbasis. Keiner wird in einem Jahr auf die Idee kommen, das nicht als doppelten Boden anzusehen.

      Eine Stochastik nahe Null, die ein Kaufsignal generiert.

      Die Chance, daß die Stochastik eine bearishe Divergenz seit Anfang Juli brechen könnte. Sie müßte dafür bis ca. 45 laufen. Diese Situation hatten wir im Oktober, Ende November, Anfang Januar, Ende März und leider auch Ende Juni, als einziges Fehlsignal bisher gabs damals nur 30% Kursgewinn anstatt dem gewohnten Rebound bis ans Ausgangsniveau des starken Rückgangs zuvor.

      Das längerfristige Volumen ist in der ganzen Phase des Kursrückgangs seit dem Verlaufshoch bei ca. 15 € stabil geblieben. Keine übertriebene Panik, außer an dem Tag der Gewinnwarnung. Im Vergleich zum einmonatigen Aufschwung im April ein Bruchteil, allerdings über den dreifachen Zeitraum. Sollte wieder ein Anstieg im VPT erfolgen, was bisher immer nach starken Rückgängen der Fall war, wird der Kurs das nachvollziehen.

      Auffällig ist auch, das die Rebounds an das Ausgangsniveau eines Selloffs immer ähnlich lange dauerten wie der Ausverkauf selbst. Ausgehend von diesen charttechnischen Fakten, wird dies die Trendwende werden, sobald ein positiver Verlauf erreicht wird. Es ist dann nämlich mit einem dreimonatigen Anstieg Richtung 15 € zu rechnen, was den endgültigen Bruch des allseitsbekannten Abwärtstrends ( aus dem Frühjahr ) zur Folge hätte. Er verläuft zur Zeit bei ca. 9.50 €

      Gut zu erkennen ist auch der ständig schlechtere Verlauf im Vergleich zum Nemax All, sowie das ebensohäufige starke outperformen während eines Rebounds. Es ist also auch damit zu rechnen.

      Ich weiß nicht, wie ihr zu EW steht und ob man es hier überhaupt anwenden kann. Auffällig ist trotzdem, daß jeweils vor einer starken Gegenreaktion nach oben etwa 5 Wellen nach ähnlichem Muster abliefen.



      Jedesmal kann man ohne viel Phantasie fünf Wellen zählen, bevor der Rebound zuschlägt.



      und wieder sehe zumindest ich fünf Wellen. Darunter drei fallende - Anfang Mai bis Mitte Mai, dann bis Ende Juni und jetzt bis Ende Juli.

      Abschließend sei vor allem allen Bashern und Skeptikern gesagt, ein weiterer Rückgang bei neutralem oder positivem Umfeld ist nur bei einem Pleitekandidaten gerechtfertigt. Ein jedes an der Nasdaq gelistete Unternehmen, welches der Situation von ce consumer im Kursverlauf und Gewinnerwartung entspricht, sieht spätestens jetzt einen Rebound der sich gewaschen hat.
      Was sollen die Zahlen im August schon Unerwartetes bringen ?
      Sie werden einen kleineren Umsatz im Rahmen der gesenkten Erwartungen melden. Also weniger als 200 mio. Aber eben keinen weiteren Einbruch. Sie werden einen gedämpften Ausblick wagen und damit das worst-case-scenario voll treffen. Das ist aber auch alles. Und das ist im Kurs schon lange drin. Ein KGV von 14 ist schon allerhand für einen Chipbroker mit einem Gewinnwachstum von jährlich 70% ( teilweise geschätzter Durchschnitt aus den letzten fünf Jahren 98-02;Quelle onvista ).

      ciao marco
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 00:29:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      @marcopu

      Manchmal ist es auch angenehm, wenn eine Aktie nicht mehr im Blickfeld diverser Daytrader ist.
      Eine Beruhigung ist dringend nötig.

      PS: Ich hab CE schon länger, ich glaub dran. Das Hin und Her geht mir auf die Nerven.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 12:11:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      @marcopu,

      du scheinst dich mit Charts ja recht gut auszukennen -
      bin leider noch "Anfänger" in diesem Bereich.

      Glaubst du, dass Ce Consumer in der nächsten Zeit, sprich bis Jahresende bis auf 15 oder zumindest 10 Euro steigt? :confused:

      Bin leider noch (mit Verlust) in Ce investiert.




      Könnte das heute wohl der Anfang einer Trendwende werden?
      Ce ist seit langem wieder etwas deutlicher im Plus, aber das Volumen ist meiner Meinung noch zu niedrig und wenn die Nasdaq heute negativ schließen sollte, ist eh alles wieder vorbei.

      Braucht man deiner Meinung ein gutes Chartprogramm um mit technischer Analyse erfolgreich zu sein? Wollte mir Metastock und/oder Wiso Börse anschaffen.

      grüße nfb :look:
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 16:44:35
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich denke,wir sind in der selben Situation,wie im April.
      Dasist eine ganz gute Basis für eine Trendwende,gestern hat sich auch ein schöner morning star gebildet,ich denke es geht in der nächsten Woche Richtung 10.

      Avatar
      schrieb am 27.07.01 18:03:44
      Beitrag Nr. 32 ()
      Kinder, Kinder, Kinder :)

      Warum glaubt ihr immer, man kenne sich gut mit charts aus, nur weil man mal ein bißchen herumanalysiert hat ?

      Also um es auf den Punkt zu bringen, ich weiß natürlich nicht mehr als du nfb, aber das reicht ja vollkommen. Metastock und Wiso Börse kenn ich nicht, interessiere mich auch nicht dafür. Was man mit bloßem Auge erkennen kann reicht, um an der Börse einen guten Schnitt zu machen. Davon bin ich wenigstens überzeugt, allerdings noch weit davon entfernt. Vorstellung und Realität klaffen leider weit auseinander. Aber es wird besser werden.

      Wenn du was lernen willst in Sachen charttechnik, dann tummel dich einfach in den diversen Threads hier im Board. Und immer fragen,fragen,fragen. Wie du dieses Forum findest weißt du ja. Dort gibts auch allerhand Links zum Thema charttechnik. Mußt nur ein bißchen suchen.

      Zu ce kann ich nur so viel sagen.

      positiv

      Noch nie hatte diese Aktie einen dreimonatigen Aderlaß zu verkraften.

      Nach einem Kursrückgang zwischen 50 und aktuell 66 % gabs bisher immer mindestens einen Rebound zwischen 25 und 130 %.

      Diese Rebounds haben von mal zu mal an Dynamik gewonnen.
      Sämtliche Indikatoren - Stochastik, Money Flow Index, Volume Price Trend, RSI, Momentum.... - sind zum einen im stark überverkauften Bereich, und haben auf Kauf gedreht. Einige dieser Indikatoren haben die Chance eine bearishe Divergenz zu brechen. D.h. ganz explizit, ein Abwärtstrend im Indikatorchart könnte gebrochen werden. Ein weiteres Kaufsignal. Die Bollinger Bänder zeigen eine trendverändernde Verengung, mit leichtem Anstieg. Alles auf Jahresbasis, kein Kurzfristzock.

      Die Elliotwellen, wenn überhaupt anwendbar, zeigen eindeutig, daß zumindest eine starke Korrektur ansteht. Meine eigene Zählung sah schon im April die Möglichkeit auf einen kompletten Trendwechsel. Diese sind natürlich nicht gesunken.

      Der Boden ist zwar kurzfristig gebrochen, aber auf einen längeren Zeitraum bezogen ist das schon noch ok.

      negativ

      Der letzte Rückgang war fundamental begründet, aber die Bedingungen sind schlecht wie nie und können sich nur noch verbessern. Der starke Umsatz bedeutet in meinen Augen mehr, als das gesunkene Gewinnwachstum, was auch immernoch positiv ist mit + 40%(OnVista)

      Der Wert hängt von der Nasdaq ab, aber es gibt genügend Daten oder Spekulationen, die der Nasdaq 100 wenigstens einen Rebound bis zum Verlaufshoch bei 2080 Punkten ermöglichen könnte und der Wert ist im Vergleich zur Nasdaq noch stärker zurückgeblieben

      Die Zahlen, sowie der Ausblick, als auch die Art und Weise, wie sie vom Markt aufgenommen werden birgt große Unsicherheit aber, wenn du ein Auto plötzlich für 65 % billiger kriegen kannst, eins das was her macht und lediglich beim letzten TÜV leichte Mängelerscheinungen zeigte, kaufst du es dann ? Oder bist du skeptisch, weil es so billig angeboten wird ? Soll heißen, reale Produkte, wirst du niemals so billig einsammeln können, wie die Aktie von ce consumer. Die wurde nämlich von Amateuren, als auch Profis konsequent runterverkauft. Und jetzt traut sich keiner einzusteigen. Paradox oder ?

      Die Sache mit den Elliottwellen hinkt ein bißchen, da gibts nämlich noch irreguläre Verläufe oder Ausdehnungen in den einzelnen Wellen. Außerdem sei gesagt, daß der letzte Rückgang nur dreiwellig ist. Es sollten eigentlich fünf sein. Aber auch der zweite selloff im Juni war nur dreiwellig.

      Wie auch immer, du kannst hier noch ewig weiter analysieren, mit ganz einfachen Mitteln. Es spricht alles für mindestens einen Kursanstieg, der die letzten Verluste wettmacht. Also Kursziel 7 € bis zu den Zahlen, wenn es schlecht läuft. Kursziel 15 € bis Ende September, wenn es gut läuft.

      So jetzt muß ich aber. Schreibt doch auch mal ein paar Analysen, News oder Spekulationen. Ist doch ganz einfach

      ciao marco
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 18:45:18
      Beitrag Nr. 33 ()
      Verdammt Arminios !!! Verbreite nicht so viel Hoffnung und Phantasie.

      Wenn man den Fünftageschart mit dem Jahreschart vom April vergleicht, dann kann man schon Gefühle kriegen. :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 18:47:56
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Arminios und marcopu,

      danke für eure Beiträge. ;)

      Hoffe, das es jetzt ersteinmal etwas bergauf geht mit Ce.

      Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt an der Börse.

      Grüße nfb
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 18:53:26
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ihr wisst doch,wie das ist,wochenlang will keiner was mit einer Aktie zu tun haben,und am nächsten Tag schmeissen sich alle drauf,und das Ding geht ab,wie es sich keiner vorstellen konnte,siehe EMTV,oder Brokat.

      Nur dass CE auch fundamental anständig dasteht.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:12:50
      Beitrag Nr. 36 ()
      Kennt ihr das Orderbuch ?

      http://bil.dexianet.com/webquotes/cours.asp?lang=de&Valeur=5…

      sieht man schön eine Unterstützung bei 5.9 und ein Widerstand bei 6.1

      Am Montag gibts eine kleine Korrektur, dann sehen wir weiter. Ist ebenfalls wie im April
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:15:38
      Beitrag Nr. 37 ()
      Das Orderbuch ist 15 min zurück!!

      CE ist schon viel weiter nach oben!!

      6,25!

      Heute feier ich!:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:20:01
      Beitrag Nr. 38 ()
      Klar ist das 15 min zurück. Wie kam dieser Rausch denn zustande ? Hast du Realtimeinfos ? Die von w:o haben wir ja alle.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:25:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      hallo marconi,

      du sprichst mir aus der seele!!!

      stutz sie nur ein bisschen zurecht, deine mini-ariusse und wie sie heißen mögen...

      können kaum nen chart von der richitgen seite lesen aber mitreden wollen bei den großen...
      #
      das gibt nen satz heiße ohren,:laugh:,
      Verdammt aber auch!
      :laugh::laugh::laugh:

      der dagobär
      PS ich komm wieder bei CE ists voll luschtig...
      Grüße nach Haching ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:28:25
      Beitrag Nr. 40 ()
      Noch ganz sauber ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:30:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      Mit oti nicht genug verdient, oder was ?

      Ich mein das doch alles nicht ernst.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:38:40
      Beitrag Nr. 42 ()
      germa ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:40:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      che???
      DD
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:40:09
      Beitrag Nr. 44 ()
      che???
      DD
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:41:13
      Beitrag Nr. 45 ()
      OTI?
      genug verdient?
      NIE!!!

      gruß DD
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:42:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      ich mein das natürlich auch überhaupt nicht ernst;
      ich hetze gegen Lejeune weil ich den Kerl nicht ausstehen kann
      aber deine kleinen flegel müssen sich immer mit mir anlegen...

      have a nice week-end
      ;)
      DD
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:47:45
      Beitrag Nr. 47 ()
      Lejeune ? Wegen seiner Art ?

      Ich hab doch cew gekauft und nicht elj :)

      Also, Friede sei mit dir. Vielleicht wirst du mein zukünftiger Contraindikator. Wenn OnkelDagobert die Stimmung mies macht, dann sollte man langsam ans einsteigen denken.

      Wirklich nicht germa ?

      Danke gleichfalls für das WE

      marco
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:52:33
      Beitrag Nr. 48 ()
      OK danke dir

      das mit dem Kontraindikator bei CE hab ich mir auch schon überlegt,
      so schön gings abwärts die letzten wochen...


      übrigens: meinst du nicht dass ELJ Grund genug ist die Aktie zu meiden?

      Ich meine, es ist schließlich keine Zirkuskarte, die man für 6€ >(oder waren es Mark?) kauft...


      nix für ungut :cool: der dagobär
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:59:19
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ich kenne Erich nicht persönlich, und kümmere mich eigentlich nicht um seine Person.

      Du hast scheinbar negative Erfahrungen mit ihm gemacht und daher einen ganz anderen Blickwinkel, oder mehr Erfahrung mit elj

      Ich für meinen Teil kann behaupten, daß es in meinem privaten Umfeld sehr viel größere Ganoooooffen gibt.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 00:56:18
      Beitrag Nr. 50 ()
      wer zum tuefel ist eigentlich dieser penner onkeldagobr???
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 00:58:56
      Beitrag Nr. 51 ()
      natuerlich teufel
      sorry
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 01:04:09
      Beitrag Nr. 52 ()
      @calciner
      Offensichtlich jemand der sehr viel Geld bei CE verloren hat.
      Fast alle seine Threads handeln von CE.
      Wäre ich z.B. zum Höchstkurs eingestiegen, würde ich mich auch ärgern.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 18:55:12
      Beitrag Nr. 53 ()
      Wie bereits in anderen CE Trades gepostet, gehe ich von einer etwas längerfristigen Erholung des NM aus. Der geradezu fananitische Drang einiger Fondsmanager ,den Nemax unter 1000 Pkt. zu zerren scheint wohl erledigt zu sein.
      Irgendwie hatte das ja schon Wettcharakter ! Sicher gehört CE zu den seriösen Firmen im Nemax50 . Rasante Kursschübe dürfte es vor den Zahlen am 15.08. dennoch nicht geben.
      Im Rahmen einer techn. Reaktion sollten kurzfristig allerdings Kurse um 10€ drin sein. Speziell bei CE ist sicher die gesamte Marktschwäche des HL - Sektors im Kurs enthalten , die vermutlich schwächeren Zahlen bereits partizipiert. Wichtiger wird der Ausblick in die Zukunft sein ! Dazu fällt mir nur eines ein: Im Chipsektor gehts tiefer fast nimmer.....Keine Firma, weder Micron , Samsung oder Infineon kann derzeit mit Speichern einen Heller verdienen ! Jeder kennt die Zyklik der Branche ,der Anleger sollte aber reagieren, wenn vermeintlich nix mehr geht ...., eben antizyklisch!
      In diesem Sinne
      Gruss Robby
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 20:11:26
      Beitrag Nr. 54 ()
      Die Jahresstochastik mit einem sehr starken Kaufsignal.



      Avatar
      schrieb am 01.08.01 21:44:47
      Beitrag Nr. 55 ()
      Tja Kinder, das wars wohl vorerst. Wochenschluß wird bestimmt heftig. Minus 10 % ?

      Wichtig ist, das die Unterstützung bei 6 € hält. Dort liegt auch das 61 % Retracement. Weitere EW-Unterstützung 5.6 €. Danach hilft nur noch der doppelte Boden. Aber wer will das ? Kann leider meinen Chart nicht reinstellen. Sieht aber recht bullish aus. AbT seit mitte Mai oder 11 € wurde auch gebrochen. Nächster Widerstand ist eben die Marke rund um 6.6, wurde gleich 6 mal bestätigt. Nächster AbT verläuft heute bei ca. 8 €. Der 38er GD verläuft auch rund um die 6.70. Also, ein signifikanter Bruch, nach einer kleinen Verschnaufpause bei 6 €. Mein Liblingscenario.

      Geht aber nur zusammen mit der Nasdaq. Leider.

      marco
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 22:47:25
      Beitrag Nr. 56 ()
      Sehe den Tag morgen sehr positiv.Ich
      erwarte das CEW morgen die 7 Euro nimmt.
      Der Weg bis 8 Euro ist dann frei das
      werden sicher auch viele Trader so sehen und
      diese 1,40 Euro mitnehmen.
      Wichtig ist sicher die Nasdaq doch da sehe
      ich noch MINIMUM 40 Punkte Luft.
      Die Umsätze sind auch ok bei uns also
      bis morgen und gute Nacht.
      Wir hatten übrigens über 20 Millionen gehandelte
      Aktien.

      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 07:18:35
      Beitrag Nr. 57 ()
      Nikkei mit 424 Punkten im Plus


      HSI mit 22 Punkten Grün

      Future auch im grünen Bereich

      Na das sieht sehr gut aus wollen
      hoffen das wir das auch richtig
      Umsetzten.

      Die 7 ist heute aber wirklich fällig.

      ambobobo
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 17:56:02
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo zusamen,
      bin sonst nur interressierter Leser eures Chart -Threads.(Leider in dieser Richtung nicht so gut informiert wie die meisten hier.

      Nun habe ich mal eine Bitte:

      Die 30 Tage Linie des Nasdaq ist ja auf Basis des Schlußkurses von gesteren durchbrochen, oder???
      Wenn die Nasi jetzt neutral schließt, verhält es sich doch so, daß der Indexstand sich dann weiter (positiv) von der 30 -Tage Linie entfernt, da diese ja noch fallend ist?
      Das kann man dann auch auf die nächsten Tage übertragen, sprich sollt die Nasi zumindest neutral bleiben, so entfernt sich die 30 Tage Linie zunächsteinmal immer weiter, so daß der Durchbruch immer klarer wird.
      Ist das richtig so????
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 23:16:29
      Beitrag Nr. 59 ()
      @Flummy01

      Das sehe ich genau so, wie Du es auch beschrieben hast. Zwischen einer Abwärtsphase und einer Aufwärtsphase liegt die Phase der Stagnation. Das schwierige daran ist nur, daß es in einer Abwärtspahse und einer Aufwärtsphase auch mal eine Phase der Stagnation geben kann. Somit ist die Richtung nicht immer eindeutig festzulegen, die aus so einer stagnierenden Phase hervorgeht. Das kann man leider erst im Nachhinein sagen. Alles was man tun kann, ist die Vergangenheit zu analysieren, und versuchen Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln, wo es lang gehen könnte. Was aber natürlich auch keine Garantie für einen möglichen Verlauf ist.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 17:40:22
      Beitrag Nr. 60 ()
      Danke Dir.

      Gruß Flummy
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 22:21:46
      Beitrag Nr. 61 ()
      So, die Konsolidierung - vom Hoch bei übertriebenen 7.50 doch rund 25 %, hat stattgefunden. Ist sie schon vorbei ? Der Chart sieht wieder sauber aus. Stoch ready to turn bullish, 38%-Retracement getroffen (rund um 5.70), heute ein selloff, was den Verdkaufsdruck nimmt und oft ein Reversal einleitet. Auch ähnelt der Chart dem Aprilverlauf, was natürlich nichts zu sagen hat.
      Und die Nasdaq 100 ? Wenn das mal morgen kein Kurssprung nach oben statt eines crash wird. Man schaue sich nur mal die 60 Minuten-Stochastik an. Eine positive Welle sorgte für fast 200 Punkte plus. Die Gegenwelle ist fast abgeschlossen. Ergebnis bis jetzt, grad mal 60 Punkte verlust.
      Und die Fundamentals ? Das ist der Chartanalysethread. Aber der Nemax wird weiter underperformen im Vergleich zur Nasdaq, so auch ce consumer. Trotzdem sind 100 % drin. Das bringt kein DAX-Wert, und auch an der Nasdaq wird das schwierig.

      Bis denne

      marco
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 23:00:21
      Beitrag Nr. 62 ()
      100 % ???
      dafür würd ich sie aber noch nicht hergeben....

      15 euro auf 6-monatssicht.
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 21:18:44
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hi all,

      bin endlich wieder online. Ich kann euch sagen, das war vielleicht ein Scheiß seine Kurse einbrechen zu sehen und nichts tun zu können. Na ja, sind andere Papiere.

      Habt ihr gesehen, daß man bei TI inzwischen seine eigenen Charts ins Forum stellen kann ? Geniale Sache das. Habe meinen eigenen Wavecountversuch für ce dort mal ins Forum ´Neuer Markt-Immer ein heißes Eisen´ gepostet.

      Würde euch bitten, das mal zu bewerten. Einfach die Seite http://www.technical-investor.de anklicken, dann ins Forum und dort nach ce consumer suchen. Schon habt ihr mich. Vielleicht wird das dann die erste duale Boarddiskussion, lange bevor TI und WO fusionieren.

      Vielen Dank im Voraus

      markus
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 22:53:48
      Beitrag Nr. 64 ()



      Wir vergleichen also die Situation von April bis August. Und sagt nicht bei dieser Aktie gäbe es keine Symmetrien.

      Das linke Bild zeigt uns den ersten Versuch eine Trendwende zu vollziehen. Ein signifikantes Tief im April, dreieinhalb Monate später der Bruch diese Bodens mit neuem Tief, einmonatiger letzter Versuch der Bullen, das Unabwendbare zu vermeiden. Im August, diesem einem letzten Versuch, gings bis ran ans obere Bollinger Band. Was danach kam, später.

      Das rechte Bild zeigt den zweiten Versuch eine Trendwende zu vollziehen. Ein signifikantes Tief im April, dreieinhalb Monate später der Bruch diese Bodens mit neuem Tief, und nun im August, hab ich den Faden weitergesponnen, bis ran ans obere Bollinger Band. Das wären dann 8€ gewesen, gleichzeitig der Ausgangspunkt des letzten großen Ausverkaufs der shorties.



      So gings im Herbst 2000 weiter 50 % Kursverlust in einer fünfwelligen Abwärtsbewegung, fibonaccigerecht sozusagen. Genau das habe ich für diesen Herbst erwartet, nur gen Norden also Richtung 15€, weil inzwischen der chart seit ATH drei große Abwärtswellen ausweist, was auf eine nachhaltige Wende hoffen läßt.



      Aber das ist, oder war meine Meinung. Aber genug gesponnen, wir haben noch nicht aller Tage Abend.

      Ach so, mein Kursziel. Sollte das Low nicht halten, sind 3€ drin bis zum nächsten Rebound. Aber vielleicht hält Morgen ja die Marke von 5.5€. Die Märkte sind trotz allem überverkauft
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 23:34:15
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hier mal ein paar Korrekturformen eines impulsiven Anstiegs auf EW-basis



      Der Monatschart von ce consumer



      Vergleicht mal mit dem Descending, 2. Spalte links. Es ist alles angerichtet für eine Welle drei. Diese Wellen sind meistens die Längsten aber mindestens genauso lang wie Welle eins.
      Fazit: Welle 3 = ........Welle 1 => KZ 8-8.5
      ......... Welle 3 = 1.6x Welle 1 => KZ 9-9.5
      ......... Welle 3 = 2.6x Welle 1 => KZ 11-11.5 scheidet wohl aus, aber bei 9 gibts einen schönen support, noch ists ein Widerstand

      mal sehen was bis zum 28. und danach noch geht
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 23:37:51
      Beitrag Nr. 66 ()
      Wellen vergleichen, so ein Schwachsinn....
      Glaubt ihr denn wirklich was ihr da schreibt ?
      Be Ce gibts doch nur eins, gute Halbleiterverkaufsdaten TOP
      schlechte Halbleiterverkaufsdaten Flop.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 18:06:13
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ich denke dr. lenny hat Recht, wir werden dis zum 28.8. um die 6 € dümpeln, dann sind die Übernahmepunkte der SND abgehandelt. Da der gesamte Vorstand vor einigen Tagen sein echt der Optionsscheine genutzt hat, gehe ich davon aus das wir zumindest mittelfristig bessere Kurse sehen werden.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 19:46:12
      Beitrag Nr. 68 ()
      @tsgadler

      Ich habe zwar was vom 28.8. im Zusammenhang mit der Übernahme von SND geschrieben, aber nicht daß wir bis dahin bei 6 Euro herumdümpeln müssen.

      Und hat wirklich der gesamte Vorstand seine gesamten Optionsrechte erworben???

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 21:16:02
      Beitrag Nr. 69 ()
      @drlenny

      muss Dir Recht geben, hast Du nicht geschrieben. Fehler meinerseits, kommt davon wenn man die Texte nur überfliegt und nicht richtig verarbeitet was drinsteht.
      Sorry.

      Vergest einfach meinen letzten Eintrag. Verweise aber gerne auf deinen Parallelthread. Ist lohnenswert durchzulesen ( "wenn man es ordentlich macht" ).


      Aber das Kleben an der 6€ Marke ist trotzdem beachtlich.

      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 08:43:45
      Beitrag Nr. 70 ()
      Die gestern Abend nachbörslich veröffentlichten Meldungen könnten wohl nun endgültig den Weg für eine nachhaltige Erholung der Technologiebranche freigeben.Berneckers gestriger Kommentar zur Chipbranche dürfte dies wohl bestätigen,dazu ein kleiner Auszug:Wirklich aufschlußreiche neue Erkenntnisse gab es gestern nicht. Aber eine läßt aufhorchen: Die Prognosen für die Chip-Industrie beginnen sich zu
      ändern. Mich überrascht das nicht. Ich hatte es schon in der AB formuliert: Die Chip-Konjunktur ist hyperzyklisch, so wie früher, zeitweise noch heute
      Werkzeugbau und Textil. Hyperzyklisch heißt, daß die Ausschläge nach oben und unten über das Normalmaß der zyklischen Schwankungen hinausgehen.
      Normalmaß ist eher bei Autos und Elektroartikeln der Fall, um einen Vergleich zu zeigen. Wer damit richtig umgeht, weiß: Diese Aktien kauft man,
      wenn sämtliche Analysten sie abstufen und man verkauft sie, wenn sie überproportional gestiegen sind. Deshalb hatte ich alle Chip-Titel Anfang
      letzten Jahres zum Verkauf gestellt. Sie stehen jetzt allesamt zum Kauf. Machen Sie sich keine Illusionen: Den absolut tiefsten Kurs erwischen Sie
      nicht. Deshalb steigt man in kleinen Raten bei sinkenden Kursen ein. Anders geht`s nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 16:57:20
      Beitrag Nr. 71 ()
      CE überwindet heute 38-Tagelinie!
      Still und heimlich. Sehr positiv, wenn das bis zum Handelsschluß so bleibt. Sehen wir nächste Woche eine CE-Ralley? Ich bin dabei.

      Gruß Geduldmann
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 17:25:11
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hab mich ebenfalls heute eingeklinkt.
      Schöne Umsätze - heute einer der liquidesten
      Werte am NM. Fiel mir deshalb in`s Auge.
      Schaun mer halt mal...:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 20:20:16
      Beitrag Nr. 73 ()
      Einen schönen guten Abend.

      Mal einen Blick über den Teich, nur damit die Freude nicht zu groß wird ( leider ).
      Mit Mediagrif geht es nach unten:

      Friday, August 24 2001 2:15pm ET - Canadian Markets close in 1 hour and 45 minutes. MEDIAGRIF INTER (Toronto:MDF.TO) - More Info: News, Research


      Range: 1d | 5d | 3m | 6m | 1y Type: Bar | Line | Cdl Scale: Linear | Log Size: M | L

      Compare: MDF.TO vs. S&P Nasdaq Dow


      Splits: none
      Last Trade
      12:08PM · 5.50 Change
      -0.25 (-4.35%) Prev Cls
      5.75 Volume
      125,800 Div Date
      N/A
      Day`s Range
      5.50 - 5.55 Bid
      5.50 Ask
      5.75 Open
      5.55 Avg Vol
      N/A Ex-Div
      N/A
      52-week Range
      5.00 - 19.00 Earn/Shr
      N/A P/E
      N/A Mkt Cap
      N/A Div/Shr
      N/A Yield
      N/A


      Es geht bei erstaunlich hohen Umsätzen nach unten.

      Weiß einer eine Erklärung warum?, das Marktumfeld ist doch eigentlich sehr positiv!, zumindest heute.


      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 23:25:10
      Beitrag Nr. 74 ()
      Ab 0.00 Uhr auf N-TV Text ab Seite 490 nachzulesen.

      Die Antwort auf eine Zuschauerfrage zur Einschätzung zu CE :

      CE ist zur Zeit nur etwas zur Kurzfristanlage, Langfristinvestoren sollten noch nicht einsteigen.

      Auch eine Meinung, sehr wahrscheinlich nicht ganz falsch.

      Gute Nacht

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 23:38:14
      Beitrag Nr. 75 ()
      @tsgadler

      Hallo erstmal. Schon wieder ce im call-in ? War letzte Woche schon Thema, oder vor zwei Wochen ? Etwa die gleiche Antwort. Kurzfristig kann ja nur bis zu den nächsten Zahlen bedeuten. Ist schon interessant, daß viele Börsenbriefe? ce mit klarem langfristigen Kauf, weil Bodenbildung einschätzen, während die Teilnehmer dieser call-ins ce nun 3 mal seit ich diesen Wert verfolge eher meiden würden.
      Bisher hatten sie wohl recht, und trotzdem sehr hohe Kurssteigerungen nicht realisiert.

      Wer noch mehr Lektüre verschlingen will schaut mal bei TI vorbei. Dort kann man seinen eigenen chart bearbeiten und vorzugsweise auf wo besprechen. Meine Einschätzung zu ce könnt ihr dort finden und hier diskutieren. Danke.

      Markus
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 22:04:11
      Beitrag Nr. 76 ()


      Eine Verengung der Bänder steht für einen größeren Ausschlag, vielleicht Trendwende. Hatten wir aber schon im April. Mehr weiß ich nicht über die Bollinger und ce consumer zu sagen. Bei der Nasdaq klappte das besser. Da war einfach die Range in der Seitwärtsbewegung größer.

      Wenn der heutige Tach nicht gewesen wäre, stünde ce jetzt sogar kurz vorm Ausbruch. Mein Wunsch, daß die dritte nachhaltige Seitwärtsbewegung und damit Trendwendechance, weil abgeschloßener Downmove (fünf Wellen) endlich ihr Ziel findet. Wie gesagt (TI), für mich ist dieses Descending Triangle abgeschloßen. 2.Reihe links

      Die letzten beiden Male wurde es mit großen Kursverlusten nach unten aufgelöst. Aber als die Nasdaq gestern das Köpfchen in die Höhe streckte, war ce absoluter outperformer und auf dem Weg zum Nemax 50 Star (Wo ist dieser Thread geblieben ? Verschollen wie Save Earth).
      Vielleicht wirds doch noch was mit meinem Kursziel von ~15 bis Oktober.
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 22:13:30
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG formt schlagkräftiges Vorstandsteam für zukünftiges Wachstum, sichert die Nachfolge und stellt Weichen für die Zukunft

      - Erich J. Lejeune führt den ce CONSUMER ELECTRONIC Konzern mit neuem Vorstandsteam zur Weltmarktführerschaft im Chip-Brokerage

      - Peter Bohn vom Aufsichtsrat einstimmig zum 1. Januar 2002 als Vorstand und designierter Nachfolger Lejeunes berufen

      - Gründungsvorstände Irene Lejeune und Herbert E. Graus scheiden aus dem Vorstand aus und bleiben dem Unternehmen verbunden

      Die ce CONSUMER ELECTRONIC AG formiert mit Blick auf die Zukunft den Vorstand neu. Dem Aufsichtsrat von ce ist es gelungen, mit Peter Bohn (44) einen hochqualifizierten und international erfahrenen Manager als neues Vorstandsmitglied und designierten Nachfolger von Erich J. Lejeune für das Unternehmen zu gewinnen.

      Bohn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des ce-Wettbewerbers ACG AG, Wiesbaden, startet zum 1. Januar 2002. Er wird vorrangig die strategischen Aufgaben Konzernstrukturierung und -konsolidierung, Aufbau neuer komplementärer und profitabler Geschäftsfelder sowie Investor Relations wahrnehmen. Lejeune strebt weiterhin an, nach vollständiger Übergabe der Verantwortlichkeiten das Amt des aktiven Aufsichtsratsvorsitzenden von ce zu übernehmen.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 05.09.2001

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Gleichzeitig entschlossen sich die beiden Gründungsvorstände Irene Lejeune, Konzernintegration und Rechtswesen, zum 30. September 2001 und Herbert E. Graus, Materialwirtschaft und Logistik, zum Jahresende 2001 aus dem Vorstand auszuscheiden. Irene Lejeune hat zuletzt maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Akquisition der US-amerikanischen SND Electronics Inc. beigetragen. Herbert E. Graus verantwortet seit Gründung der ce CONSUMER ELECTRONIC AG das Ressort Materialwirtschaft und Logistik, das er mit großem Erfolg aufgebaut hatte. Graus wird nach Übertragung seiner Verantwortlichkeiten auf die Vorstände Matthias Knisig und Michael Negel zum 31. Dezember 2001 in den Ruhestand treten. Ohne den langjährigen und unermüdlichen Einsatz der beiden Gründungsvorstände wäre der bisherige Erfolg der ce CONSUMER ELECTRONIC AG nicht möglich gewesen. Irene Lejeune und Herbert E. Graus bleiben dem Unternehmen weiterhin eng verbunden.

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG verstärkt mit Peter Bohn das schlagkräftige Führungsteam um den Vorstandsvorsitzenden Erich J. Lejeune bestehend aus dem Finanzvorstand Friedrich Rettenberger (47), ehemals mehrjähriger Finanz- Geschäftsführer der Computer 2000 Deutschland GmbH und seit 1. Juni 2001 im Vorstand, dem Chief Operating Officer und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Matthias Knisig (42), ehemals Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland der Siemens Nixdorf AG sowie zuletzt weltweit verantwortlicher Manager des Siemens-Bereiches Information and Communication Mobile und seit 1. Januar 2001 ce-Vorstandsmitglied. Komplettiert wird das Team mit dem Vorstand für Brokerage Michael Negel (38) mit 15-jähriger Erfahrung bei ce im Chip-Brokerage und seit 1. Juni 2001 Mitglied des Vorstandes.

      Diplom Ingenieur Bohn war zuletzt Vorstandsvorsitzender der ACG AG, Wiesbaden, welche er im Rahmen einer internationalen Expansions- und Akquisitionsstrategie zu einem der führenden High Tech Broker aufbaute. Zuvor war Bohn von 1996 an Vorstand der Utimaco Safeware AG, die er als Vorstandsvorsitzender im Februar 1999 erfolgreich an die Börse geführt hatte. Bohn startete seine Karriere nach einem Studium der Technischen Informatik 1983 als Consultant bei Hewlett Packard und stieg bis 1993 zum Worldwide General Manager auf.

      Ab 1. Januar 2002 setzt sich der neue Vorstand der ce CONSUMER ELECTRONIC AG wie folgt zusammen:

      ce-Gründer und Vorstandsvorsitzender Erich J. Lejeune (57 ) Vorstand und designierter Vorstandsvorsitzender Peter Bohn (44) CFO, Finanzvorstand Friedrich Rettenberger ( 47) COO, Chief Operating Officer Matthias Knisig (42 ) CBO, Vorstand Brokerage Michael Negel (38).

      Zur Neuausrichtung der Konzernführung stellte ce Vorstandsvorsitzender Erich J. Lejeune fest: "Die Kontinuität bei der ce CONSUMER ELECTRONIC AG ist mit dem neu formierten Vorstandsteam hervorragend gewährleistet. Mit Peter Bohn haben wir die Pole Position im weltweiten Chiphandel inne."

      -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 508220; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      052100 Sep 01



      Autor: import DGAP.DE (),21:05 05.09.2001
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 01:18:32
      Beitrag Nr. 78 ()
      Gequirllte Grütze vor der Pleite, how ever, Leute kauft weiter zu, Lejeune ist noch in der Bauphase (münschen - Nobelviertel). Hintergrund / VF
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 14:32:43
      Beitrag Nr. 79 ()
      Am Donnerstag, den 6.09.01 ist Erich J. Lejeune, CEO der CE Consumer Electronic im Vorstands-Chat zu Gast.

      Thema des Chats sind "sensationelle Neuigkeiten"

      http://chat.wallstreet-online.de

      Raum Interview
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 20:57:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 21:05:55
      Beitrag Nr. 81 ()
      mit großem Potential nach unten....:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.09.01 09:27:42
      Beitrag Nr. 82 ()
      Ihr habt natürlich recht: alle wesentlichen Indikatoren (z.B. auch die Verengung der BBD) deuten auf einen Ausbruch hin. Doch ich es muss nicht unbedingt nach unten gehen.

      Aus meiner Analyse des Kurzfristcharts könnte sich auch ein erster positiver Ausbruch Richtung 6,8 bis 7,20 innerhalb 4 bis 5 Handelstage ergeben, aber villeicht sehe ich meine Kurven zu optimistisch. Wir werden ja sehen ;-)
      Avatar
      schrieb am 11.09.01 18:12:19
      Beitrag Nr. 83 ()
      @eckhard33

      nicht wundern. Ich hab nur die momentane Sitution mit der Vergangenheit verglichen. Selbst wenn der crash heute normal zustande gekommen wäre, hätte ich auf eine Unterstützung auf Allzeittief vertraut, weil ich an die Aktie und den Wirtschaftsaufschwung glaube. Trotzdem möchte ich hier, wenn ich schon was schreibe und analysiere, so realistisch und objektiv wie möglich sein. Deshalb das große Potential nach unten, auch wenn ich nicht recht daran glauben wollte oder will.

      Also nicht böse oder geringschätzig sein

      ciao marco
      Avatar
      schrieb am 20.09.01 18:37:35
      Beitrag Nr. 84 ()
      ich glaube 3/4 der üblichen Korrektur der schon bekannten Seitwärtsphasen ist vorüber. Zeitlich gesehen. Der Kursrückgang ist nach meiner Meinung recht moderat. 33%, Na ja, doch recht heftig. Bei 3.40 sinds 50 %. Mann, Mann, alles wegen Osama. So wies ausschaut, oder ?

      Avatar
      schrieb am 20.09.01 19:29:48
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hab gerade meine allten paar Zeilen etwas weiter unten gelesen. Diese Stellungnahme war ca. 5 Stunden vor dem Big Bang in NYC! Mein Gott war ich da noch optimistic!

      @marcopu
      Hab vor ca. 14 Tagen in einem Thread geschrieben, dass ich damit rechne, dass der Rebound in der ersten Oktober-Woche kommt. Wenn ich jetzt so zuschau, dann könnte bei den deutschen Indizes der Aufwärtstrend schon vor dem 1. Oktober kommen. Denn jetzt haben wir den Sell off, auf den ich gewartet habe. CE Consumer wird meiner Meinung noch knapp Richtung 4 Euro fallen bevor der Turnaround folgt.
      Avatar
      schrieb am 20.09.01 20:27:31
      Beitrag Nr. 86 ()
      @hahnl
      Glaubst du nicht, dass dieser Sell-off nicht noch etwas länger dauern könnte und sich nach dieser Woche oder spätestens Mitte nächster Woche wieder eine etwas langsamere Abwärtsbewegung einstellt.

      Der Markt realisiert eigentlich nur meine pessimistischen Wirtschaftsprognosen. Diese kann man auch in mehreren Postings zwischen mir und HJVK nachlesen. Leider weiß ich nicht mehr wo und wann ich es gepostet habe. Ich glaube ich habe die Kontrolle über meine Postings verloren.

      Gibt es eine Art Stammbaum, wo man all seine Postings nachschauen kann? Ich würde es hier gerne nochmal rauskramen.

      Die konjunkturelle Delle wird sich wohl bis weit in 2002 reinziehen. Ich hatte damals auf die UMTS - Investitionen gehofft. Es sieht aber so aus, als würden die Telekoms das eher nach hinten schieben. Das Abbauen der Schulden scheint wohl das primäre Ziel im Moment.

      Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, dass sich der Halbleiter Markt, vor allem die Preise von Ram - Speicherbausteinen stabilisieren wird. Die Kürzungen in der Produktion scheinen sich jetzt schon langsam niederzuschlagen.
      Allerdings:
      Sollte die Arbeitslosigkeit in der von den Großunternehmen angekündigten Massenentlassungen steigen, kann es auch wieder ganz anders kommen.
      .... Irgendwie bin ich jetzt zu oberflächlich um weiter zu posten. Ich bitte dies zu entschuldigen.




      Mfg

      Steve
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 19:57:10
      Beitrag Nr. 87 ()
      Kleine Trendparade, in der kürze der Zeit :)






      Geben wir der Aktie noch ein bißchen Zeit. Die Waver erwarten ja noch eine weitere Bärenwelle, bevor der zweite große Korrekturmoove ansteht (Nasdaq). Bin mir nicht sicher. Werde einfach abwarten. Zum Ausstieg ist es eh zu spät. Erstaunlich, was mit diesem Kurs passiert ist. Wir warten seit Januar auf die Trendwende.
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 10:20:00
      Beitrag Nr. 88 ()
      @marcopu

      Sehr schöne Darstellung! Ich sehe das genau so wie Du. Nur hätte ich als Trendkanal zusätzlich eine Linie von dem Hoch Ende April durch das Hoch Ende August gezogen. Zu dieser Linie hätte ich dann eine parallele Linie für den gleichen Zeitraum gezogen, so daß sie den Tiefpunkt im July berührt. Daraus kann man dann in etwa das Kursziel nach oben und dann folgendes Abwärtspotential erkennen.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 21:22:04
      Beitrag Nr. 89 ()
      Wer die Lotterie satt hat, klickt einfach die Werbegrafik mit der rechten Maustaste an, kopiert die url und gibt sie als Adresszeile eines seperaten Fensters ein.



      Jeweils die unterste rote, sowie die dazugehörige blaue Trendlinie bilden einen Bullkeil. Die Aktie hat in der Vergangenheit den Keil in einer Seitwärtsbewegung gebrochen, um anschließend erneut auf den Deckel desselben, also die blaue Trendgerade zurückzufallen.

      Der Schnittpunkt mit dem Deckel war Ausgangspunkt der Frühjahrshausse. Die Chancen eines Anstiegs bis 7-7.5 sind allemal vorhanden.

      Sollte das passieren, und der Kurs danach wieder nach unten wegbrechen, wird die alte, letzte rote Trendgerade (Märztief-Julitief-ATL) wahrscheinlich erneut eine Anpassung im Steigungswinkel erfahren. Die nächste fallende Trendgerade sollte demnach noch flacher ausfallen. Aber irgendwann gehts halt nicht mehr flacher. Ihr versteht worauf ich hinaus will.

      Es stellt sich nur die Frage, ob man Symmetrien innerhalb der beiden SKS-Formationen erkennen möchte, um dieses Kursziel von 7-7.5 zu bestätigen. Kurz gesagt, ist das zweite Quadrat eine Umkehrformation ?



      Erster Anhaltspunkt diese Frage zu klären ist der Widerstand bei 5.5 Euro. Ein Bruch eröffnet die ~40%-Chance.

      Was mir immernoch im Magen liegt ist zum Einen der Ausverkauf im Mai auf Tagesbasis (aufgrund angeblich schlechter Zahlen), als auch der ´Nachkriegskursverlauf´. Man möchte meinen, daß ohne diese beiden Ereignisse, die obere fallende Trendgerade für den Kursverlauf maßgeblich gewesen wäre. Das Verlaufstief bei 5.5 hätte gehalten und der Chart stünde sauber da, mit der Chance auf ein M seit Ende Juli. Ist aber nicht. Sollte aber irgendwann wieder ins alte Chartmaß hineinlaufen, oder ?

      Daraus ergibt sich bei Bruch der grünen Trendgerade im ersten Chartbild ein Kursziel von 9-9.5 was ein Heranlaufen an den oberen Trend bedeutet.

      Das sind meine Überlegungen, rein chartechnisch, die mich das letzte Posting haben schreiben lassen. Fazit ruhig mal abwarten, was da kömmt. Auch wenn wir das schon seit Monaten schreiben.

      Die DRLENNY Trendgerade hab ich noch nicht so recht gefunden, werde mich aber jetzt noch mal hinsetzten.
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 21:53:46
      Beitrag Nr. 90 ()
      Ischs so recht ? Ist ja wohl die negative Variante. Nun denn, jedem das Seine :)



      leider wurde das zweite Bild nicht so kopiert, wie ich es erstellt habe, wegen der Veränderung der Zeit-und Wertleisten. Wer es trotzdem sehen will muß die Grafik auf TI öffnen und im TSB selbst verändern. Ist ganz einfach.

      http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/threa…

      ciao marco

      Ach ja, zum Bearbeiten Internet Explorer nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 09:44:27
      Beitrag Nr. 91 ()
      @marcopu

      Das Rückschlagspotential ist an Deinen Charts gut zu erkennen. (Rückfall auf die Gerade die Du eingezeichnet und beschrieben hast.) Ich sehe es im Bereich um die 4,00 Euro. :(

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 12:24:47
      Beitrag Nr. 92 ()
      @marcopu
      Kannst du nochmal die genauen Internetadressen für deine Charts angeben, damit ich Sie mir anschauen kann.

      Du kannst auch den Chart, wenn du Ihn erstellt hast erst mal auf der Festplatte abspeichern und dann bei einer Homepage wieder uploaden. Dann gibst du den Link auf deine Home-Page an und der Chart geht nicht flöten!
      z.B.: Kannst du dich bei http://www.tripod.lycos.de/ anmelden!

      mfg

      Steve!

      P.s.: Ich hoffe du bist mir nicht böse wegen des Hinweises. Ich würde echt gerne die Charts sehen. Es wäre nett wenn du Sie nochmal reinstellen würdest!
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 13:21:35
      Beitrag Nr. 93 ()
      @Steveguied

      marcopu den Link zu den Chart schon unter der Chart im Posting #90 reingestellt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 16:37:18
      Beitrag Nr. 94 ()
      @drlenny
      Na das war ja wieder mal echtes Deutsch ;-)
      Avatar
      schrieb am 01.10.01 17:50:50
      Beitrag Nr. 95 ()
      @hahnl

      Da muß ich Dir wohl Recht geben. :eek:

      Das wird sonst nur von meiner Interpunktion übertroffen. :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 22:38:26
      Beitrag Nr. 96 ()
      Von drlenny für drlenny !!!

      Unter freundlicher Mitwirkung von marcopu

      Avatar
      schrieb am 11.10.01 22:58:17
      Beitrag Nr. 97 ()
      Das gefällt mir! :)

      Und ganz besonders die Wahl des Titels ;)

      Danke marcopu.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 18:46:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      Zu meinem chart muß folgendes, nicht ganz unwichtige angemerkt werden.
      Ich glaube, daß der Ausverkauf Ende September mit Kursen erstmals unter 4 Euro und die mögliche Umkehrformation bis Anfang Oktober schon der Startschuß eines neuerlichen BOOM ! gewesen sein könnte. Auch wenn der Q50 nicht die 200 erreicht hatte, so bin ich der Meinung, daß er zu diesem Zeitpunkt an der, vor allem @drlenny bekannten, oberen Trendgeraden angelangt war (die Al-charts). Kann mich aber irren, hab die Dinger leider nicht mehr. Noch mal auf 4 gings Einzig und Allein wegen der Gewinnwarnung. Und was hat der Nemax in den letzten Tagen gemacht ? Nicht schwer vorzustellen, daß ein Kursziel von 7.5 - 8 erreichbar hätte sein können (wohlgemerkt, CEW stand vor der Warnung auf 5.3, danach auf 4 intraday ).
      Ich will damit sagen, daß der Rebound durchaus schon laufen könnte, sich durch die fundamentalen Nachrichten aber ein breiterer Ausgangaspunkt bildet. Also nochmal bis 4 runter - Ich rechne mit einer schwachen Nasdaq spätestens ab Dienstag - und dann der schon bekannte, starke upmove. Sollten die 4 jedoch nicht halten, ist nächster Halt bei 3-3.5, was ca. 50% Kursverlust im Ausverkauf nach einer Seitwärtsbewegung wären.
      Die 2, die in einem anderen Thread anvisiert wird, sehen wir in dieser Phase definitiv nicht. Vielleicht in der Nächsten.


      Ich persönlich mache ein Kaufsignal an 3 Punkten fest.

      1. Ganz wichtig, ist ein Zurückkommen der Nasdaq. Retracements für alle Bullen sind 1280,1240,1200
      Bei positiver Bestätigung dieser Marken ist ein erstes Kaufsignal gegeben. Unternehmen ist allerdings noch nicht gefunden. Nicht vergessen, mit SL arbeiten !!!!!!!
      Halten die Retracements nicht, ist alles klar. Wir hatten eine 4 und sehen eine 5.
      Weitere nominale Unterstützung ist das AtL mit Spekulation auf eine failure five. Ansonsten gleiches Spiel wie oben.
      Bricht auch diese Marke, sind 850-900 Punkte möglich, und meiner Meinung nach der beste bullishe Einstiegszeitpunkt für lange Zeit.

      2. Der Q50 sollte nicht aus den Augen verloren werden. Steht der bei 220, und Punkt 1 wird wie auch immer erfüllt, dann hab ich mein Unternehmen gefunden.

      3. Ich warte seit einer Woche auf einen politischen Kollaps. Unsichere Zeiten sind Nährboden einer waagerechten Tradingrange. Eine Stabilisierung wirkt sich sofort positiv auf die Leitindizes aus. Aber wie ist die Stabilisierung zu erreichen ?
      Ohne lange zu Analysieren sehe ich zwei Möglichkeiten.
      a)Osama wird geschnappt ! Tot oder lebendig ! Dieser Ausweg ist leider allzu unrealistisch.
      b)Der makabere Weg scheint besser zu funktionieren. Krieg dem Terror im Osten und Attentate mit schöner Regelmäßigkeit in der westlichen Welt werden so normal, wie der weihnachtliche Christbaum. Die Bullen der Börsen dieser Welt halten diese Möglichkeit für bereits eingetreten und sagen deshalb steigende Kurse vorraus. Ich möchte ein weiteres Attentat als Bestätigung. Entschuldigt meinen Mangel an Skrupel und Humanität. Ich schreib grad über die Geldwirtschaft, ich hoffe, ihr seht aus diesem Grund mein kaltes Herz in einem anderen Licht.

      Soviel zum letzten chart

      bis bald marco

      @drlenny
      Danke für die blumige Post. Bist der Erste, der das so direkt behauptet.:):):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 19:40:31
      Beitrag Nr. 99 ()


      Dies wäre das reguläre Scenario für den Hausse-Keil seit April 01. Nachdem mehrere Keile bisher
      Fehlsignale geliefert haben, müsste es diesmal eigentlich klappen. Die Alternative ist nur schwer
      vorstellbar.

      Gruß orlandus
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 21:42:38
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die Grafik hat sich offenbar wieder verflüchtigt.
      Vielleicht funktioniert der Link:

      http://www.technical-investor.de/wpa/apc/clipimage.asp?id=59…
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 16:17:59
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ob wir heute noch mal die 5€ überschreiten?
      Hängt vielleicht mit der Einstellung zu den Intelzahlen zusammen.

      Der M. Frick hat wohl wieder auf seiner ABZOCKHOTLINE unter 0190-787868 Wahnsinns-News nzu CE auf Band gesprochen.

      Hat mal jemand von Euch die Hotline abgehört. Wie schon früher geschrieben werfe ich Ihm kein Geld mehr in den Rachen.

      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:06:14
      Beitrag Nr. 102 ()
      @tsgadler

      Heute glaube ich noch nicht an die 5 Euro, Freitag vielleicht. Ich bin aber auch nicht so optimistisch, was die Intel Zahlen angeht. Ich bin ja gespannt ob das auch andere so sehen, und daher gegen Abend die Umsätze ansteigen, und sei es wegen Gewinnmitnahmen. :(

      Philips hat es ja heute schon mal vorgemacht. :(

      Die Jurnalisten haben da ja wirklich schöne Umschreibungen, wie mangelndes "Verbrauchervertrauen hat bei Philips zu einbrüchen geführt". Anstat gleich zu sagen, daß es über den Erwartungen liegende Verluste waren. :(

      Zu der Abzockhotline sage ich mal lieber nichts, ich denke aber, daß Du die Nachricht auch hättest schreiben können. Besser als die mehr als dähmliche Frage, ob jemand auch die Hotline abgehört hat. :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:32:47
      Beitrag Nr. 103 ()
      Die Zahlen von Philips wahren im Bereich dessen was ich für möglich gehalten habe. Der Verlust von Philips wird sich im 4. Q eher noch ausweiten, trotz Weihnachtsgeschäft. Es könnte sogar über 1 Mrd. Euro liegen. Das ist wohl einer der Gründe warum Infineon zulegen. Ich denke mal viele erhoffen sich starke Kürzungen in der Produktion bei Philips -> bessere Margen und damit auch wieder gut für Konkurrent Infineon. Wann wird eigentlich die Kapitaldecke bei Philips dünn?


      CE sieht heute eigentlich ganz gut aus. Ich warte eh noch auf die Quartalszahlen (13. November). Ich bin mir in der weiteren Geschäftsentwicklung bei CE unschlüssig. Ich erwarte eine langsame Erholung ( sinkende Verluste in der Halbleiterbranche) erst im 2.Q 2002. Es könnte aber auch erst im 3.Q 2002 passieren, oder sogar noch später ( eher unwahrscheinlich).

      Wird CE bis dahin ebenfalls Verlust schreiben oder erholen Sie sich schon früher?
      Ich kann nur eines mit argwohn feststellen: das traditionell beste Quartal bei CE wird in diesem Jahr das schlechteste sein. Vor diesem Hintergrund ist eigentlich die leicht nach oben gerichtete Seitwärtsbewegung bemerkenswert. Wird hier manipuliert oder merkt der Markt nicht wie es um CE steht? Oder ist alles schon verdaut?

      Weiß jemand wie das KGV für 2001 aussieht, auch unter Berücksichtigung der "Ausgabe neuer Aktien für Mitarbeiter". Hierdurch wird ja der Gewinn dann verwässert?

      mfg

      Steve!

      @tsgadler
      M.Frick und B. Förtsch stecken unter einer Decke. Es ist auch klar, dass M. Frick den Wert weiter versucht zu pushen. Er hockt wohl noch auf ein paar Aktien. Die Zeit für Börsengurus und Ihre Zockerei ist derzeit eher schlecht. Das freut mich, da ich als Privatinvestor davon eh nicht profitieren kann und je weniger manipuliert wird, desto realer sind die Kurse! Das freut mein Kleinanleger-Herz.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 19:15:48
      Beitrag Nr. 104 ()
      schaue im Moment auch nach der Ce Consumer, glaube allerdings noch nicht daran den Boden wirklich zu sehen,
      CE Consumer lebt üperproportional von den hohen Gewinnmargen
      als Broker, allerdings behaupte ich, daß in diesem Bereich
      im Moment nicht viel zu holen gibt,ich wundere mich sowieso
      über die niedrig angesetze Gewinnmarge von CE.
      Bin selbst Einkäufer in der Elektronikindustrie und auch CE
      wollte bei uns ins Geschäft kommen, allerdings sind die Preise unbezahlbar, entweder kaufen die wirklich so schlecht ein oder was ich eher glaube sie verdienen sich ne
      goldene Nase daran, ein Mix aus beidem wirds wohl sein.
      Genauso kriege ich täglich verschiedene Anrufe von der ganzen Welt verschiedener Broker und alle jammern, das nicht viel läuft, denn im Moment kriegt man eben alles auf dem normalen Weg.
      Deshalb hoffe und glaube ich das die nächsten Zahlen nicht berauschend sein werden und der Kurs noch ein bischen zurückkommt, und sobald ich merke, daß die Lieferzeiten wieder anziehen und das wird kommen nur wann weiss ich leider auch nicht, hoffentlich bald, tut auch unsere Fa. gut
      dann wird auch CE Consumer überproportional von den stark steigenden Gewinnmargen profitieren. Ebenfalls glaube ich das der Umsatzrückgang im Moment auch bei der VCE kräftig ist, denn es gibt keinen Grund dort was teurer zu kaufen, denn alle sind im moment nur daran interessiert ihre Lagerbestände loszuwerden, und da verdient auch CE nicht mehr viel bei diesen Spottpreisen.
      Wie seht Ihr die Lage, hoffe bei 3,50 - 4 Euro zum Zug zu kommen
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 19:53:40
      Beitrag Nr. 105 ()
      Na, was tut sich denn da im Xetra, über 5€. Meiner Meinung nach hat da jemand Angst das der Markt trotz schlechten Nachrichten nach oben weiter drehen könnte. Der Verfallstag, mit vielen Shortpositionen könnte dazu das seinige tun.

      Mal schauen wie die nächsten Tage werden.

      Zur Abzockhotline: drlenny, kann Dir wirklich nicht sagen was auf dem Band zu hören ist. Aber Es lohnt sich nicht die Nummer zu wählen. Sollte es wirklich Entscheidendes ereignen wird man es früh genug mitgeteilt bekommen.

      @steveguide: Sollte es Frick und Konsorten gelingen den Kurs nach oben zu treiben, so soll es mir recht sein. Fundamental, und da muß ich Dir recht geben sind exorbitante Kurssprünge zur Zeit nicht gerechtfertigt.


      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 19:53:44
      Beitrag Nr. 106 ()
      @tsgadler

      Respekt! Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Aber wenn Frankfurt zu ist, dann ist in Xetra ja auch so einiges möglich. Wollen wir hoffen, daß es so bleibt. :)
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:01:48
      Beitrag Nr. 107 ()
      @drlenny

      Wenn ich das richtig überschlage sind in den letzten 30 Minuten knapp 30000 Stk. CE Aktien über Xetra gehandelt worden.

      Wer mag denn da den ganzen Tag gewartet haben??

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:01:57
      Beitrag Nr. 108 ()
      Stimme im Grunde zu marvessa. Hab heute auch gerade wieder die Zahlen zu den Lagerbeständen beim Wickel gehabt und mich deshalb ebenfalls entschlossen, langfristige Investments noch etwas zurückzustellen. Auftragseingänge und Verbrauch zeigen noch keine Entwarnung an der Konjunkturfront und wie Du schon gesagt hast - noch sind die Lager voll. Sehe daher die jetzige Erholung eher als kurzfristige technische Reaktion- weniger als echte Trendumkehr. Rechne mittelfristig geht CE mit hoher Wahrscheinlichkeit seitwärts- bis gute Quartalszahlen (mit hoffentlich schöner Bruttogewinnmarge :)) und konjunkturelle Lage einen weiteren nachhaltigen Anstieg rechtfertigen. Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:17:32
      Beitrag Nr. 109 ()
      @tsgadler

      Consumer wurde im Noggert Thread gepusht, kurz vor Handelschluß. Konnte eine Antwort sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:37:34
      Beitrag Nr. 110 ()
      @drlenny

      Habe mir der Thread angeschaut. Wenn das wirklich dazu führt das der Kurs so schnell anzieht, wie soll es dann aussehen wenn es wirklich gute oder sehr gute Nachrichten gibt.

      Nur weil CE die letzte Zeit, wie geschrieben, den Schwung nach oben nicht mitgemacht haben soll sei es die Aktie von morgen. Das würde mir als Begründung zum investieren in eine Aktie zu wenig sein.

      Sollte man dennoch ein so geringes Infoangebot für ein Investment nutzen sind die Käufer auch schnell wieder auf der Verkäuferseite.

      Aber vielleicht gibt es ja doch eine Überraschung nach Börsenschluß in USA.
      Vielleicht sieht man dann das Investent in SND ein wenig positiver.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 21:25:06
      Beitrag Nr. 111 ()
      @tsgadler

      Wenn Du es nicht glaubst, dann schau mal in seinen Thread von Gestern an, und guck Dir an, wann er Condat empfohlen hat, und dann nimm mal diese Chart mit dem Kurs und Umsätzen und vergleiche die Zeitpunkte.

      Avatar
      schrieb am 17.10.01 09:34:52
      Beitrag Nr. 112 ()
      :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:09:42
      Beitrag Nr. 113 ()
      Nun sind wir aber wirklich durch den 5 Euro Wiederstand durch. Die nächste Schwelle sehe ich bei 6 Euro.



      Steigendes Volumengleichgewicht, und der Langfristkanal ist nun auch irgendwann fällig. :)



      Der Nemax scheint keine Bremse mehr zu kennen.

      Infineon liegt auch nicht schlecht auf... Da darf man gar nicht mehr an die Bash-Empfehlung zurückdenken, die Infineon schon auf ein Kursziel von 10 Euro gesehen hat. :confused:

      @marvessa

      Ist doch gar nicht schlecht, wenn die Wuchpreise haben. Macht eine bessere Marge bei weniger Umsatz. Ist doch genau das was wir wollen. :) (Du mir Deinem Business vielleicht nicht, aber das ist was anderes. ;) )
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:22:00
      Beitrag Nr. 114 ()
      Und nach dem Wiederstand bei 6 Euro (genauer 6,35-6,80 Euro) wäre der nächste Wiederstand eine ganze Ecke höher anzusiedeln. Dann würde Herr Lejeunne vielleicht doch noch Recht behalten, denn dann müßte CEW wirklich "abgehen wie Schmidts Katze". :)

      Lassen wir uns überraschen...

      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:27:17
      Beitrag Nr. 115 ()
      Hallo zusammen,

      habe in den letzten Tagen Spaß beim betrachen meines Depots.
      Allerdings möchte ich nicht die gleichen Fehler wie früher machen und es versäumen die Gewinne zumindest einigermaßen abzusichern.
      Da gibt es zwei Wege:

      1. Ganz strenges Stopp loss Nachziehen - wobei man schnell rausfliegen kann und eventuell das falsche tut - nämlich den Gewinnen keine Chance gibt weiterzu laufen -

      2. Zwar auch Stopp loss und auch nachziehen , aber etwas großzügiger und zwar unter die letzte irgendwie noch positive Linie innerhalb eines Aufwärtstrends.
      (Mann könnte ja jetzt z.B. knapp unter 5 Euro gehen, aber da hätte ich Angst am langfristigen Aufwärtstrend nicht teilnehmen zu können, ich würde lieber einen Punkt darunter haben, der aber auch noch im " positiven " Chartterrain" liegt. Das heißt ich würde auch akzeptieren den Stopp so zu setztn, daß ich bei Auslösung trotzdem noch Verlust machen würde.
      Könnt ihr mir da weiterhelfen?

      Grüße Flummy01
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:27:38
      Beitrag Nr. 116 ()
      Und für all das bietet die relative Stärke einen guten Ausgangspunkt:

      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:47:28
      Beitrag Nr. 117 ()
      Wunderbar, das macht Freude in Xetra kaufen, und zum gleichen Zeitpunkt kann man sie höher in Frankfurt verkaufen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:58:54
      Beitrag Nr. 118 ()


      Nun vielleicht auf Gewinnmitnahmen achten (2. Welle)

      +18,3% ist nicht so ganz alltäglich für eine CEW, und ca. +8% auch nicht für einen Nemax 50.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 11:18:07
      Beitrag Nr. 119 ()
      Da gehen sie hin, die schönen Gewinne. (seuftz)
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 11:29:29
      Beitrag Nr. 120 ()
      dr lenny

      Gib mir doch bitte mal eine Antwort auf meine Frage.
      #
      Danke

      Gruß Flummy01
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 11:38:32
      Beitrag Nr. 121 ()
      Ist ja unglaublich, der Markt will nach oben. Was meint Ihr, was heute die Nasdaq macht?



      Vielleicht fallen ja auch die fetten Orders jenseits der 5,80 Euro.

      Ist ja fast wie Zinssenkung heute. :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:37:05
      Beitrag Nr. 122 ()
      @Flummy01

      Jo mach ich, hier mal die Kurzfassung meiner Gedanken zu einem Stopp Loss:

      -Generell zum Verständnis eine Stop Order wird dann aktiv, wenn der Stopkurs ausgelöst wurde. So heißt Stop Loss bei beispielsweise 5,00 Euro, daß die Order aktiv wird, wenn der Kurs 5,00 Euro ist, dann wird bestens verkauft. Das kann dann natürlich auch zu einem Kurs unter 5,00 Euro sein, beispielsweise 4,95 Euro.

      - Die Stop Marke wird meistens am letzen gehandelten Kurs gesetzt. (Übliches vorgehen.) Wenige Broker oder Handelssysteme erlauben auch eine Marke anhand des Bid oder Ask festzulegen. Ist aber eher die Seltenheit. (In Deutschland kenne ich keinen.)

      - Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Aktien gegen Verluste abzusichern, eine davon ist die Stopp Loss Order, die andere ist eine Optionsstrategie

      - Stopp Loss halte ich generell für sehr wichtig, lieber den Verlust auf 10% begrenzen, als 80% oder mehr an Schiffbruch zu erleiden. Und ich bin mir sicher, das auch einige von denen das hier lesen. (Konnen ja auch nur 50% Verlust sein. Aber auch das ist zu viel!!!!)

      - Es kommt dabei sehr auf die Liquidität des Marktes an, ist sie sehr klein, dann kann eine Stopp Limit Order besser sein. Damit wird man die Aktie aber nicht immer sicher abstoßen können. Hier dann die 4% maximalen Spread berechnen, dann wird man sie fast immer auch wirklich los. (Ist aber nicht bei jedem Broker möglich. Fimatex hat es glaube ich. Kann Dir dazu aber nicht mehr sagen.)



      Wo setzt man nun am Besten die Stop Marke?

      Das kann eine lange Diskussion auslösen.

      -Eines ist klar, hast Du einmal Deine Gewinne, solltest Du auch nicht mehr mit einem Verlust verkaufen müssen.

      -Zweitens tradest Du long auf länge Sicht, ist es nicht selten, daß die Kurs nach dem Kauf mal bis zu 10% in die Knie gehen, dann willst Du aber natürlich auch nicht gleich durch Dein Stop fallen.

      -Drittens, was sehr schwer mit zweitens zu arrangieren ist, aber was man nie tun darf!!!!!

      Niemals das Stop Loss nach unten korrigieren!!!

      Lieber Verluste hinnehmen und den nächsten Trade angehen. Jeder Trader nimmt zwischenzeitlich Verluste hin. :(

      -Lege Deine Stop Limits täglich aufs neue fest!!!

      Gegebenenfals erfordert das eine Änderung der Order. In diesem Zusammenhang, laß Dich nie davon abhalten das zu tun, auch wenn Dich die Streichung der Order was kostet. Das Geld bekommst Du durch Trades allemal wieder herrein.


      Beispiel wie man es machen kann.

      -Einstieg zu 5,00 Euro

      -sofortiges setzen einer Stopp Order bei 4,50 Euro (10% tiefer)

      Daran ist nichts mehr zu machen!!! Tiefer wird die nicht gestzt! Verkauft nun einer bei 4,80 billigst, und die letzte Aktie wird zu 4,50 verkauft, dann wird Deine Order auch ausgelöst. Pech gehabt, wenn es wieder hoch geht. :( Glück gehabt, wenn der Trend dann weiter nach unten geht. :)

      => Aus diesem Grund bietet es sich an, diese Order in Frankfurt zu plazieren, da hier die Schwankungen nicht ganz so groß sind. Nachteil: Der darauf folgende Kurs für die Bestens Order, ist häufig schlechter als in Xetra. Hier spielt die Ordergröße auch eine Rolle. Weiterer Vorteil von Frankfurt: Es kommt nicht so häufig zu Teilausführungen wie in Xetra, was einen ganz schön ärgern kann.

      - Dann berechnest Du den Kurs, incl. Kommisionen, Courtrage, Grundpreise, Staffel und was der Geiger von Broker noch alles haben will, zu dem Du die Aktie ohne irgendeinen Verlust verkaufen kannst.

      Das soll hier im Beispiel mal 5,05 Euro sein.

      Steigt die Aktie auf über 5,55 Euro UND du glaubst die geht noch höher, dann ist der Stop auf 5,05 Euro nachzuziehen.

      Glaubst Du sie steigt nicht weiter, dann verkaufe sie, und nimm Gewinne mit!!!

      Fällt sie auf 5,35 und Du hast Deine Meinung geändert, daß sie wieder steigt, dann kauf sie einfach wieder. Bist Du Dir nicht sicher, ob sie dann wieder steigt, und würdest aber wollten, daß sie weiter steigt, dann laß die Finger davon. Keine Aktie steigt, weil Du es willst. Immer dem Trend folgen. Such Dir eine andere Aktie, man kann ja immer wieder zurückkehren. Manchmal auch zu einem höheren Kurs.

      So ganz war das wohl nicht eine Antwort auf Deine Frage, aber Du mußt Dir die Charts ansehen. Linien der Unterstützung suchen, Umsätze ansehen, Preiskanal ansehen, dann wirst Du auch eine für Dich und Deine Bedürfnisse geeignete Stopmarke finden. Ich selbst werde Dir KEINE Kursmarke als Stopmarke empfehlen. Ich empfehle Dir nur das setzen einer Stop Order als solche. Genauso wie ich nie gesagt habe: Kauf CE Consumer Electronic. Das muß jeder selbst entscheiden. Ich zeige hier nur das mögliche Potential auf. ;)

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 13:33:56
      Beitrag Nr. 123 ()
      @drlenny
      Sehr gute Beispiele für Stopp Loss aufgezeigt wie mann / frau es richtig macht!

      Zurück zur Charttechnik, dem eigentlichen Thema dieses Threads:
      Der heute Anstieg mit dem Ausbruchsgap brachte auch einen Ausbruch aus den Bollinger Bands. Dies deutet auf eine kleine Konsolidierung in den nächsten 2-3 Tagen hin. der RSI ist nicht im überkauften Bereich, wie schon bei etlichen anderen Aktien im Nemax. Der Aroon bestätigt den einsetzenden Aufwärtstrend. Praktisch alle Oszillatoren und Trendfolgeindikatoren deuten auf einen positiven Aufwärtstrend hin.
      Auch wurden meiner Meinung nach alle mittelfristigen Abwärtstrendlinien nach oben hin durchbrochen.

      Avatar
      schrieb am 17.10.01 13:40:06
      Beitrag Nr. 124 ()
      Stops ist eines meiner Lieblingsthemen - deshalb führ ich ergänzend zu drlenny´s Aussagen mal ein paar Stop-Arten auf, die man so berücksichtigen könnte ..... Ich bin sicher, da findet jeder seinen Favoriten : :)

      Gewinn-Stop

      Der Stop wird ausgelöst, sobald mit dem Trade ein bestimmtes Gewinnziel erreicht wurde. Der Gewinn wird an Hand der Entwicklung des investierten Kaitals berechnet. Dabei müssen die Ein-und Ausstiegskosten (Gebühren, Slippage) berücksichtigt werden. Der Stop wird wirksam, sobald das Limit inklusive der beim Schließen der Position anfallenden Kosten erreicht wird.

      Verlust-Stop

      Der Stop wird ausgelöst, sobald mit dem Trade der festgelegte Höchstverlust überschritten wird. Enter-und Exit Kosten müssen berücksichtigt werden - der Stop wird also ausgelöst, sobald das Limit inklusive der beim Schließen der Position anfallenden Kosten erreicht wird.

      Break-Even-Stop

      Der Stop wird ausgelöst, sobald mit dem Trade die Höhe des investierten Kapitals, wie es vor dem Öffnen des Trades bestand, unterschritten würde. Enter- und Exitkosten werden dabei berücksichtigt. Damit dieser Stop nicht unmittelbar nach Eröffnung des Trades wirksam wird, sollte man einen erforderlichen Mindestgewinn festlegen, der erst erreicht werden muß, um den Stop zu aktivieren.

      Trailing-Stop
      Der Trailing-Stop ist eine Variation des Break-Even-Stops, bei dem die Verlustgrenze nachgezogen wird, sobald der Gewinn des Trades einen neuen Höchststand erreicht. Der Stop wird ausgelöst, sobald von dem bereits erzielten Gewinn ein bestimmter Anteil wieder verloren geht.
      Während der Verlust-Stop zur Sicherung vor Verlusten eingesetzt wird, eignet sich der Trailing-Stop zur Gewinnsicherung.
      Enter-und Exitkosten müssen berücksichtigt werden.

      Inaktivitäts-Stop
      Der Inaktivitäts-Stop wird wirksam, sobald sich die gehandelte Basis in einem bestimmten Zeitraum nicht wenigstens um den angegebenen Betrag gewinnbringend verändert ( gewinnbringend = bei Long-Positionen steigende, bei Short-Positionen fallende Kurse)

      Tradedauer-Stop
      Mit dem Tradedauer-Stop kann eine Begrenzung für die maximale Länge eines Trades festgelegt werden.

      Kursverlust-Stop

      Stoppt, wenn sich die Schlußkurse des Papiers um einen bestimmten Prozentsatz bzw. eine bestimmte Punktgröße in Verlustrichtung entwickeln.
      Als Berechnungsbasis dient der Kaufkurs- der Stop wird ausgelöst, sobald der Schlußkurs das angegebene Limit unterschreitet.
      Im Unterschied zum normalen Verlust-Stop wird der Kursverlust-Stop unabhängig vom eingesetzten Kapital (und somit auch von der bisherigen Kapitalentwicklung) berechnet.

      Kurstrailing-Stop
      Die Berechnung des Kurstrailing-Stop entspricht dem Kursverlust-Stop, jedoch wird das Limit fortlaufend nachgezogen und vom bisherigen Höchststand der Schlußkurse aus berechnet. Dieser Stop eignet sich (wie der Trailing-Stop) gut zur Gewinnsicherung.

      ATR-Verlust-Stop

      Der ATR-Verlust-Stop setzt ein Stop-Limit, das sich an die Volatilität eines Titels anpaßt. Die Vola wird bei diesem Stop mit der Average True Range (ATR) gemessen- also der durchschnittlichen Preisspanne von Hoch-und Tiefkursen innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraumes (Perioden).
      Zusätzlich in die Berechnung fließt ein Faktor X ein , der die durchschnittliche Kursspanne innerhalb eines Vergleichszeitraumes darstellt.

      Berechnung des Stops für Long-Positionen :

      Einstiegskurs - ATR (Perioden) * X

      Der Stop wird ausgelöst, sobald der Ausstiegskurs ( wie üblich inklusive Kosten) das Limit durchbricht.

      ATR-Trailing-Stop

      Wieder das gleiche Prinzip wie beim ATR-Stop - das Limit wird aber wie beim Trailing-Stop üblich nachgezogen.

      Ansonsten sind der eigenen Phantasie ja sowieso keine Grenzen gesetzt und man kann zusätzlich so ziemlich alles als Stop festlegen, was einem so einfällt.

      Bei Long-Positionen ist es immer ärgerlich, wenn ein definierter Stop greift und der Kurs der Aktie danach erst richtig anzieht. Das läßt sich nie vermeiden .Ich bin dann zwar auch immer etwas säuerlich, ärgere mich aber nie allzu lange darüber. Schließlich hat die Sache auch ihr Gutes- ich habe mich schließlich exakt an die von mir festgelegten Money-Management Regeln gehalten, von denen ich weiß, daß sie langfristig erfolgreich sind. Für mich wär es schlimmer, ich halte mich daran nicht, nehm den Gewinn mit, schmeiß das MM über den Haufen - und der nächste Verlust erwischt mich ohne MM womöglich so, daß ich meine Börsenkarriere an den Nagel hängen kann.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:07:10
      Beitrag Nr. 125 ()
      @Al_Coholic

      Da bin ich ja mal gespannt wieviele Stoporders jetzt fallen. :cool:

      Das Wort "waffenfähige" vor Milzbranderreger dürfte hier den Aufwärtstrend bremsen.



      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:25:23
      Beitrag Nr. 126 ()
      Aber die Rede von Greenspan hat wieder alles ins Lot gebracht für den Pullback.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 17:17:17
      Beitrag Nr. 127 ()
      Mal sehen, ob das was wird heute, mit dem nachhaltigen Pullback drlenny. Falls ja (SK im All-Share deutlich über 1000) steht bei mir demnächst wohl ein Strategiewechsel ins Long Lager ins Haus...nicht überstürzt- so peu a peu.
      Momentan halt ich es aber noch für relativ wahrscheinlich, dass die Erholung bis zur 1000-er Marke der Pullback zur ehemals letzten psychologischen und charttechnischen Unterstützung war und wir den Abwärtstrend wieder aufnehmen, wenn wir am Widerstand scheitern.Das das (zumindest im ersten Anlauf) gut sein kann, legt die kurzfristig überkaufte Marktsituation nahe.
      Abwarten.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 17:31:46
      Beitrag Nr. 128 ()
      @drlenny

      Entschuldige das ich erst heute antworte. Komme eben erst von der Arbeit, habe seit gestern Abend nicht mehr die Chance gehabt im Thread zu lesen.

      Sieht so aus das es einen Zusammenhang geben zwischen den Namensnennungen und den Kursbewegungen.

      Für heute bin ich sehr zufríeden.
      Wie sieht es mit den Fonds aus, gibt es schon Anzeichen das man CE wieder in die Depots einkauft??

      MfG

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 17:43:10
      Beitrag Nr. 129 ()
      Habe am Wochenende Pech gehabt.

      Mir hat es die Festplatte auseinandergerissen. Mußte das Teil neu laden. Es isz jetzt beschwehrlich die ganzen Web-Seiten aufzufinden die ich so uas meinem Tagesverlauf gebraucht habe.

      Kann mir jemand vielleicht einige Seiten angeben, die ich in meine Favoriten aufnehmen kann.

      Wäre Euch sehr dankbar.


      Klaus
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 17:54:46
      Beitrag Nr. 130 ()
      @all

      Auf vielfachen Wunsch weil der Moorhuhnserver down ist,

      hab ich die neue Moorhuhnversion zum Download bereitgestellt:

      http://members.tripod.de/Steveguied/Setup_Moorhuhn3DL_DE.exe
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:07:43
      Beitrag Nr. 131 ()
      CE Consumer ist derzeit (Intraday) absolut überverkauft, daher schließe ich auch einen Rebound Intraday nicht aus. Zuerst wird es aber wohl erst einmal abwärts gehen. :(

      Nikkei und Nasdaq haben es schon vorgemacht.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:13:51
      Beitrag Nr. 132 ()
      Das sieht aber gar nicht gut aus. :(
      Ob ich zu optimistisch bin?
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:22:27
      Beitrag Nr. 133 ()
      Die von Herrn Schröder angekündigten Steuersenkungen sind aber wohl eher ein `warmer Furz`, wenn ich das richtig sehe. Damit wird er wohl nicht den Bären tanzen lassen können.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:52:11
      Beitrag Nr. 134 ()
      Gewinnwarnung von SAP:


      SAP admits economy hurting sales
      Ambitious forecasts abandoned as Q3 disappoints
      By Andrew Bulkeley, FTMarketWatch 8:15:00 AM BST Oct 18, 2001

      WALLDORF, Germany (FTMW) - SAP cut its outlook for full-year sales by a fourth after insisting for the past nine months it would meet forecasts made before the depth of the economic slowdown was known. Europe`s largest software company said it now expects sales to grow just 15 percent this year, after earlier calling for expansion of 20 percent, after third-quarter sales rose just 16 percent.
      Even as warnings became commonplace for rivals, SAP [DE:716460, News, Chart, Research] [US:SAP,
      News, Chart, Research] refused to relent, saying its
      size and reputation would keep sales growth at 20
      percent and broaden its margin by 1 or 2 percentage
      points. Analysts sceptically confirmed SAP`s
      forecasts but on Thursday those expectations went
      out the window. Margins are no longer seen growing
      this year.

      "The company is accelerating cost reduction measurements, including adjusting
      the levels and mix of its employees, particularly in the U.S.," the company said.

      In the three months through September, SAP said sales rose to €1.7 billion while
      net income, excluding acquisition-related charges, shrank to €78 million from €88
      million a year earlier. In the first nine months, sales are up 23 percent, indicating
      the company expects a sharp decline in fourth-quarter revenue.

      The shares close 1.9 percent higher on Wednesday at €126.90 and are mostly
      unchanged in the year as investors were unsure whether to believe the ambitious
      outlooks.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 10:12:34
      Beitrag Nr. 135 ()
      Die Gewinnwarnung von SAP bewerte ich recht stark, da hier bisher immer ein recht guter Ausblick gegeben wurde.

      Herr Lejeunne, ich glaube nicht, daß sie allein daran Schuld sind, da sie die SAP Plattform nun nicht so früh wie geplant einführen. Aber wahrscheinlich sind sie nicht das einzige Unternehmen, was so entschieden hat. Somit wird aber wahrscheinlich auch die Hardware Nachfrage ebenfalls weniger sein, und CE Consumer Electronic wird nicht so einen großen Anstieg im 4. Quartal sehen, wie wir es gerne haben möchten.

      Leider gibt es hierzu einfach zu wenige Ausblicke von CE Consumer diesbezüglich! Vor allem realistische, die eine fundamentale Begründung aufweisen. Das nur als Anregung für den 13. November!
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 10:28:30
      Beitrag Nr. 136 ()
      Auf der anderen Seite, wer kauft keine SAP zu 110 Euro? Das kann ich auch verstehen. (5% vom Tagestief hat sie ja schon gut gemacht.)
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 12:02:10
      Beitrag Nr. 137 ()
      @ drlenny
      zu Posting 131
      So früh am Morgen bringen die Intraday-Indikatoren meist noch nichts (nehm mal an, Du hattest den 14-er RSI beim Wickel ?) - die Datenbasis ist da noch zu gering....
      Auch sonst- bei mir hat sich bewährt, die Intraday-Signale nur dann zu handeln, wenn sie mit den Signalen des gleichen Indikators im End of Day-Chart (oder mindestens mit der Richtung) übereinstimmen.
      Grüße Al
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 15:44:02
      Beitrag Nr. 138 ()
      @Al_Coholic

      Ebendrum, die Indikatoren End-of-Day haben für Heute ja mehr als nach oben gezeigt. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 16:18:29
      Beitrag Nr. 139 ()
      @drlenny
      Wir hatten per gestern End-of-Day einen RSI(Wilder) Stand von 53,11.
      Überverkaufte Situationen werden durch Werte kleiner/gleich 30 angezeigt.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 17:47:39
      Beitrag Nr. 140 ()
      @Al_Coholic

      Dann mal anders, wo stand denn Dein Intraday RSI gestern End of Day? Wenn Du schon tagesübergreifende Berechnungen für einen morgendlichen intraday RSI abzulehen scheinst.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 22:48:50
      Beitrag Nr. 141 ()
      Ich lehne auch die Betrachtung des letzten Intraday-RSI von gestern nicht ab drlenny. Der letzte 14-er RSI-(Intraday)Wert gestern war 51,84 - die Aussage bleibt also gleich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 23:27:34
      Beitrag Nr. 142 ()
      @Al_Cohlolic

      Um einer Sinnlosen Diskussion ein Ende zu setzen:



      Wie Du sehen kannst, war der RSI am Vorabend deutlich unter 50, und zum Zeitpunkt des Postings unter 20.

      Aber wenn es Dich stört, dann sollte ich solche Chancen in Zukunft wohl nicht mehr posten.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 01:43:37
      Beitrag Nr. 143 ()
      Ich gebe zu drlenny auf Deinem Chart sieht es so aus, als wäre der RSI per Handelsschluß gestern unter 50 gewesen - das ist aber wohl ein Problem der Chartdarstellung ....
      Deshalb macht es ja auch immer Sinn, sich die Zahlenwerte anzuschauen, die der Indikator angenommen hat.
      Sonst kommt man womöglich zu ungenauen Ergebnissen....

      Was wäre denn für Dich ok ? Das ich eine Aussage, die ich für falsch halte einfach so stehen lasse ? Kann ich aber auch gern machen, wenn Dir das mehr bringt oder lieber ist.

      Avatar
      schrieb am 19.10.01 09:27:48
      Beitrag Nr. 144 ()
      @Al_Coholic

      Natürlich ist das nicht o.k.! Entschuldige bitte meinen letzen Kommentar, der war nicht in Ordnung.

      Zur Chartdarstellung. Hast Du den RSI mit den Tick by Tick Daten dargestellt? Anders kann ich mir den Chart nicht erklären. Gleiche Zeitintervalle können von Vorteil sein. Wenn man es dann noch überlagern kann, dann gibt es womöglich noch bessere Signale. Schließlich gab es offensichtlich immer ansteigende Kurse, wenn beide Signale übereinstimmten.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 10:41:48
      Beitrag Nr. 145 ()
      Ja drlenny- mein Chart ist ein Tick-by-Tick Chart- Deiner 15 Minuten verzögert. Man sieht bei mir recht deutlich, dass der RSI-Wert sich ca. 15 Minuten vor Handelsschluß tatsächlich im stark überverkauften Bereich befunden hat - zu Handelsschluß aber gedreht hat.
      Möglicherweise aktualisiert ja bigcharts die letzte Viertelstunde nicht mehr ? Wäre ja auch kein Drama- muß man eben nur wissen. Sollte sich das bestätigen und man kann im Internet nirgends aktuellere Charts for free finden, bietet sich vielleicht doch an, morgens den End-of -Day RSI zu betrachten- das müßte man probieren.
      Ansonsten ist der RSI für die überverkauft/überkauft Analyse gut - er liefert da recht verläßliche Signale.

      Grüße Al
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 14:19:42
      Beitrag Nr. 146 ()
      Ich denke mal wir durchschreiten das tiefe Tal der Tränen und sehen endlich Licht am Ende des Himmels. Das 2. - 3. Quartal wird meines erachtens schon Besserung bringen und es könnte das 4. Quartal 2002 schon wieder für viele Halbleiterhersteller im profitablen Bereich liegen. Ich begründe das durch die drohende Pleitewelle im Halbleiterbereich. Ich habe hierzu auch einen Artikel gepostet den ich unter T-Online.de( kommt ursprünglich von FTD) zufällig gelesen habe und der nur meine Vermutungen bestätigt:

      ---------------------------------------------------------------------------

      Chip-Branche wartet auf die Pleitewelle

      Die Halbleiter-Hersteller melden deutliche Quartalsverluste. Infineon setzt Gespräche über Gemeinschaftsunternehmen mit Toshiba fort.

      Die Halbleiter-Branche steht weltweit vor einem Umbau. "Die Hersteller von Speicherchips stehen vor einer Konsolidierung", sagte am Donnerstag Andrew Norwood, Chef-Analyst der Halbleiter-Gruppe beim angesehenen Marktforschungsunternehmen Gartner Dataquest gegenüber Journalisten. Die Preise für die so genannten DRAM-Chips seien derzeit so niedrig, dass demnächst die ersten Unternehmen zahlungsunfähig werden, sagte Norwood. Den Start dieses Prozesses erwartet der Analyst für das erste Quartal 2002. Als erster Kandidat gilt der südkoreanische Konzern Hynix. Heute gibt der drittgrößte Speicherchiphersteller der Welt seine Zahlen für das dritte Quartal bekannt. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten rechnen mit einem Verlust von mindestens 600 Mio. $.

      Die Aussagen des Analysten Norwood stehen im Einklang mit zahlreichen Meldungen von Halbleiter-unternehmen am Donnerstag. So bestätigten die Speicherchiphersteller Infineon und Toshiba, weiter über eine Zusammenarbeit im Speicherchipgeschäft zu sprechen. Es sei allerdings noch nichts entschieden, sagte ein Infineon-Sprecher am Donnerstag in München. Medien in Japan hatten berichtet, dass eine Einigung zwischen den beiden notleidenden Produzenten in Kürze bevor stehe.

      Infineon

      Um seine Kosten zu mindern, hat die Münchner Siemens-Tochter Infineon in ihrem Werk in Dresden eine neue Produktionstechnologie eingeführt: Dazu hat es die Strukturgrößen seiner 256-Megabyte-Chips von 0,17 auf 0,14 Micron verkleinert. Das verringere die Kosten pro Chip um 30 Prozent, teilte Vorstandsmitglied Andreas von Zitzewitz am Donnerstag mit. Da die Marktpreise für Speicherchips jedoch derzeit nur rund ein Drittel der Produktionskosten betragen, wird der zweitgrößte europäische Chiphersteller dennoch bis auf weiteres pro verkauftem Produkt Verluste schreiben. Für das Speicherchipgeschäft dämpfte Gartner-Analyst Andrew Norwood die Hoffnung auf rasche Besserung: Erst im zweiten Quartal, so seine Meinung, sei der Tiefpunkt der Preisspirale erreicht.

      STMicroelectronics

      Auch der führende europäische Halbleiterhersteller STMicroelectronics schaut sich in der Krise der Branche nach neuen Optionen um. Der Vorstandschef des französisch-italienischen Konzerns Pasquale Pistorio will aufmerksam nach Akquisitionschancen Ausschau halten. Dabei könne es sich auch um größere Zukäufe handeln, sagte Pistorio. Um sich der aktuell sinkenden Nachfrage anzupassen, will der Konzern eine seiner Fabriken in Kalifornien mit rund 300 Beschäftigten schließen.

      Zwar meldete auch STMicroelectronics für das zurück liegende Quartal starke Einbrüche: Im Jahresvergleich sank der Nettogewinn auf 35,8 Mio. $ von 415 Mio. $. Der Umsatz rutschte von 2,04 Mrd. $ auf 1,4 Mrd. $ ab.

      Dennoch gilt STMicroelectronics als eines der Vorzeigeunternehmen der Branche. Grund: Im Gegensatz zu den Konkurrenzunternehmen schaffte der Hauslieferant des Telefonherstellers Nokia zumindest noch einen Gewinn. Dabei hilft dem Konzern, dass er anders als Infineon nicht vom DRAM-Geschäft abhängt.

      AMD und Intel

      Die Zahlen des amerikanischen Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) sind dagegen tiefrot: Der Spezialist für Mikro-Prozessoren und Erzrivale des weltweit größten Chipherstellers Intel verbuchte im dritten Quartal einen Verlust von 187 Mio. $ nach einem Gewinn von 408,5 Mio. $ im Vorjahr. Der Umsatz sank deutlich auf 766 Mio. $ von 1,2 Mrd. $. Seit Monaten liefern sich AMD und Intel einen aggressiven Preiskampf. Intel litt darunter ebenfalls im dritten Quartal mit einem Gewinneinbruch um 96 Prozent von 2,5 Mrd. $ auf 106 Mio. $, blieb aber immerhin profitabel.

      Auch die nahe Zukunft sieht AMD nicht gerade rosig: Der Umsatz im laufenden Quartal dürfte gegenüber den vorigen drei Monaten höchstens im einstelligen Bereich zulegen, das Ergebnis operativ aber wieder im Minus enden. Grund: AMD verkauft Chips für Personal-Computer. Deren Absatz kommt aber nicht vom Fleck. Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner Dataquest wurden im dritten Quartal weltweit nur noch 30,7 Millionen PC ausgeliefert - 11,6 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum. Für die nächsten Monate, so AMD am Donnerstag, sehe es nicht viel besser aus.

      Texas Instruments

      Der US-Hersteller Texas Instruments schlug am Donnerstag zumindest optimistischere Töne an: "Bei den Aufträgen sieht es so aus, als sei im dritten Quartal der Boden erreicht", sagte der Präsident des Konzerns, Tom Engibous. Die Zahlen für das dritte Quartal waren dagegen ähnlich trist wie bei den Konkurrenten: Der Verlust betrug 57 Mio. $ nach einem Gewinn im Vorjahreszeitraum von 589 Mio. $. Der Umsatz stürzte von 3,1 Mrd. $ auf 1,85 Mrd. $ ab. Wann das Unternehmen wieder mit Gewinnen rechnet, wollte Finanzvorstand Bill Aylesworth nicht mitteilen.

      Das Unternehmen ist damit in prominenter Gesellschaft: Auch die Chip-Größen Motorola und Philips hatten zuletzt massive Verluste in ihrem Halbleitergeschäft gemeldet und sich sehr vorsichtig zu Zukunftsaussichten geäußert.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 14:39:04
      Beitrag Nr. 147 ()
      @Al_Coholic

      Ich muß nun doch noch mal nachhaken. Du schreibst: "mein Chart ist ein Tick-by-Tick Chart- Deiner 15 Minuten verzögert. "

      Hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

      Was meine ich damit:

      A. Die Charts die man hier reinstellt sind nun mal 15 min. verzögert, damit können wir im Board aber ganz gut leben. 15 min. nach Handelsschluß sollten aber sowohl Realtime Charts, als auch die verzögerten Charts das gleiche Bild liefern.

      B. Eine Intradaychart kann man verschieden darstellen.

      - Tick by Tick (Intervalle sind nicht konstant !!!)

      - 1 min. Durchschnitt
      - 5 min. Durchschnitt
      -15 min. Durchschnitt

      - oder jedes beliebige andere konstante (!) Intervall


      Wenn man nun den RSI über diese Kurse berechnet, ist es von Vorteil, ein konstantes Intervall zu wählen. Die Chart die ich hier reingestellt habe, war in der Tat ein 15 min. Intervall. Das hat aber nichts mit der 15 minütigen Verzögerung der Daten zu tun.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 14:43:19
      Beitrag Nr. 148 ()
      @steveguied

      Das sehe ich genauso. Zur Zeit sind wohl die Shorties am Werke, geht der Markt nach oben - und die Chance/Gefahr besteht - dann müssen die sich aber auch irgendwann wieder eindecken.

      Der Nasdaq Future kann uns natürlich gut wieder an der Nase herumführen, aber vielleicht sehen die in USA die Nachrichten auch so, daß es nicht schlechter werden kann.

      Avatar
      schrieb am 19.10.01 16:59:58
      Beitrag Nr. 149 ()
      Hier noch mal die Nasdaq:



      Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Ich finde die 5,05 in Frankfurt gar nicht mal so übel.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 17:06:02
      Beitrag Nr. 150 ()
      Und hier auch noch der Semiconductor Index (SOX):

      Avatar
      schrieb am 19.10.01 17:27:43
      Beitrag Nr. 151 ()
      Sorry für das vergessene und hinter "15 Minuten" in meinem Posting.
      Al
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 20:37:38
      Beitrag Nr. 152 ()
      Na, @all ? Alles klar ?

      Drlenny, warum hast du die 1000 nicht voll gemacht ? War dein Thread. Du hast ihn geboren, gefüttert, bist mit ihm aufs Töpfchen gesessen, warst bei Kindergarten und Einschulung dabei. Hast mit ihm die Masern, Pocken, den Mumps und die Röteln überstanden. Das erste Fahrrad, sein erstes Auto, der erste Flug - alles nur durch dich. Aber die erste Liebe hast du ihm versaut (hat er mir in einer stillen Stunde zugeflüstert) . Nachts um drei läßt man seine Kinder ALLEIN !! Und STÖRT sie nicht !! Egal, er hat dir verziehen, weil du ihm ein toller Vater bist. Das waren seine Worte.

      Nun ist er mit dir alt geworden, es war an der Zeit, die schönen Monate zu beenden. Also schreibst du die Grabrede und hälst sie. Fast 20 Postings zu früh ! Ich hab den klinisch Toten unter Aufbietung all meines Könnens zum Leben, für dich zum Leben erweckt. Hat schließlich am gleichen Tag wie ich Geburtstag :)

      Und jetzt steht da #1000 LU33, wenn ich mich recht erinnere. Sorry, Lu. Aber das war ein 25 m/3 großes Näpfchen. Ein richtiger Napf sozusagen. Das Schwimmbassin der Wildecker Herzbuben, hahaha. Nein, mal ehrlich, das war schade !

      Zum CE-Chart gibts nicht viel zu sagen. Hält sich, wie der gesamte Nemax verdammt gut. Noch 25 % bis zu den Jahrestiefs. Ich sage, die habt ihr gesehen. Das war sie, ist sie, und wird sie noch ein, zwei Wochen sein,....eure Trendwende. Endlich.

      Die Nasdaq scheint ein allseits bekanntes Korrekturmuster auszubilden. Descending Triangle, mit letztem, verzweifeltem squeeze nach oben. Danach bearisher Bruch mit viel Abwärtspotential. Das kennt man ja vom ce consumer-chart. Dennoch, im Nemax sind zuviele Long unterwegs. Mehr als maximal 850 würde ich nicht wetten wollen.

      Seht ihr meine TI-charts auch nicht mehr ? Also gar nicht mehr. Im Nasdaq100-Thread gabs beschwerden. Ich kann sie sehen ! Ist mein Computer zu alt ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 10:30:36
      Beitrag Nr. 153 ()
      @marcopu

      Danke. :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)



      @alle

      Ich sehe zum ersten Mal seit Mai, daß die obere Grenze des Preiskanals wieder steigt. ;)



      Und das mit ACG ist glaube ich wirklich keine Überraschung für uns. ;)
      Ei wie gut, das CEW nun (s. letzter Quartalsbericht) weniger ein Chipbroker ist, und vielmehr ein Distributor. ;)


      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 10:58:12
      Beitrag Nr. 154 ()
      @marcopu

      "Danke für die Blumen."

      Avatar
      schrieb am 22.10.01 13:01:16
      Beitrag Nr. 155 ()
      Schönes Spiel was die Dresdner da betreibt... :confused:

      Aber den Future können sie für heute wohl doch nicht so nachhaltig beeinflussen.

      Avatar
      schrieb am 22.10.01 13:59:07
      Beitrag Nr. 156 ()
      Nemax mach keinen Quatsch! :(

      Avatar
      schrieb am 22.10.01 14:15:06
      Beitrag Nr. 157 ()
      Schade :(

      Der Future bricht weg...

      Und die Taxe in Frankfurt ist auch schon unten. :(
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 19:52:37
      Beitrag Nr. 158 ()
      Ich trau der Nasdaq heute noch nicht so ganz über den Weg. :(
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 12:34:30
      Beitrag Nr. 159 ()
      schon ganz schön heftig was CE in den letzten Jahren gefallen ist:



      P.s.: Dieser Chart ist nicht fortlaufend. Das ist auch besser so, damit man es immer erkennt!
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 13:01:30
      Beitrag Nr. 160 ()
      @steveguied

      ACG eben noch im Minus, jetzt gerade mal +0,25%...

      CEW stolze +6,4% (aber eigentlich sogar +8,1%, wenn wir von den 5,09 Euro ausgehen)...

      Nemax 50 auf Tageshoch...

      Ich will dazu nichts sagen, eher ein Bild zeigen:



      Sägezahnmuster.....säg...säg...säg...
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 15:39:44
      Beitrag Nr. 161 ()
      @all

      Schritt für Schritt und schön gemächlich langsam nähern wir uns der Trendwende! Vielleicht nicht heute und auch nicht morgen, aber die Trendwende wird kommen. Jetzt nur keine Kaufpanik kriegen, sonst ist alles futsch. Die CE Aktie gibt es morgen und übermorgen auch noch. Es gibt also keinen Grund Angst zu haben der Zug fährt ohne einen ab.

      Es ist ja an meinem früheren Posting mit dem langfrist-Chart von CE zu sehen, wie der Kurs schon gefallen ist. Es wird noch genügend Einstiegsmöglichkeiten geben. Vielleicht geht der Kurs ja auch noch einmal zurück. Das ist sogar noch sehr wahrscheinlich. :-))
      Es ist auch möglich/sehr wahrscheinlich, dass sich jetzt Shorties eindecken, die bei den Zahlen von CE dann die Aktie raushauen.


      mfg

      Steve
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 17:21:59
      Beitrag Nr. 162 ()
      CE Consumer Electronic bricht Abwärtstrend
      von Dirk Lieber, SystemSoft GmbH

      Die Aktie des Münchener Chip-Brokers CE Consumer Electronic hat seit ihrem Hoch bei 96,56 € am 24.02.2000 bis zum 2.10. 2001 bei 3,93 € über 95 % an Wert verloren. In den letzten Wochen konnte die Aktie einen tertiären Aufwärtstrend ausbilden, der sie jetzt bis an den Abwärtstrend herangeführt hat. Heute ist die Aktie nun im Begriff den eingezeichneten Abwärtstrend zu brechen und liegt schon leicht darüber. Die Aktie eröffnete heute mit einem Gap und das Volumen liegt bereits jetzt schon über dem des Vortages (steigendes Volumen und steigende Preise = bullish). Dem jetzigen Anstieg der Aktie gingen positive Divergenzen z. B. im RSI voraus.
      Auch die Indikatorenlage zeichnet inzwischen ein positives Bild. Der RSI liegt stabil über seiner Mittellinie mit steigender Tendenz. Der DMI nach Wilder gibt ebenfalls ein Kaufsignal, angezeigt durch ein steigendes +DM, ein fallendes –DM und +DM liegt über –DM.

      Fazit
      Das technische Umfeld sieht positiv aus und wenn es der Aktie gelingt, den Abwärtstrend zu brechen, sind Kursziele von 6,80 € in relativ kurzer Zeit möglich. Als Stoppkurs dient der tertiäre Aufwärtstrend heute bei 5,07 € (steigend).

      --------------------------------------------------
      Ich persönlich sehe im CHart zwei eine Hürde bei 5,60, danach stimme ich den 6,80 voll zu!
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 18:31:31
      Beitrag Nr. 163 ()
      Ich glaube der weiß gar nicht wie der RSI zu beurteilen ist:

      "Der RSI liegt stabil über seiner Mittellinie mit steigender Tendenz." :confused:



      Dafür hält sich CE Consumer Electronic allerdings wirklich sehr gut. ;)

      Ob die über 10.000 STK Consumer bei 5,60 Euro von dem Autor waren. :confused:

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 21:49:22
      Beitrag Nr. 164 ()
      Hi Board!

      Ich habe mich heute endgültig mit ce consumer eingedeckt und habe noch dazu eine Order unterhalb 5€ stehen. Sicher ist sicher.
      Schön das hier einige Charttechniker am Werk sind - da kann ich bestimmt noch was lernen.

      Ich wünsche allen steigende Kurse.

      Ich tippe mal auf eine schnelle Erholung bis Jahresende auf
      >10€ (Intuition)
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 23:32:09
      Beitrag Nr. 165 ()
      zu Posting 163
      Schön, dass wir einmal einer Meinung sind drlenny. :) Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich das Statement zum RSI von Herrn Lieber las ....
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 09:33:16
      Beitrag Nr. 166 ()
      Eher was für Spezialisten:

      Ob die Volatilität heute wieder steigt? / Oder eher nicht?



      Dieses Mal mit Gruß an tafel. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 10:44:41
      Beitrag Nr. 167 ()
      CE bricht 5,60. Viel Luft nach oben :)

      (Aber warum die Märkte gerade nach oben schnellen, hab ich noch nicht raus.)

      Gruß Geduldmann
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 12:25:22
      Beitrag Nr. 168 ()
      Ich bring mal noch eine etwas andere Perspektive. Im Chart zu sehen ist die Aneinanderreihung der CE-Intraday-Kurse seit Ende August- berreinigt um die Wochenenden. Die von Euch angegebenen Widerstands-und Unterstützungslinien hab ich blau eingezeichnet.




      Da muß man in der nächsten Zeit aufpassen - beim Bruch der 5,80 wäre alles ok - momentan besteht aber leider noch die Gefahr der Ausbildung eines Doppeltops. Aber ein paar Unterstützungen sind auch noch da- richtig brenzlig wird es erst bei erneutem Fall unter 5€.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:42:14
      Beitrag Nr. 169 ()
      @Al_Coholic
      Das Gesamt-Börsen-Umfeld passt derzeit und gibt CE Rückenwind. Ich bin gespannt wie morgen die Märkte reagieren, wenn Wim die Zinsen senkt oder eben nicht? Was wird dann passieren? Macht es sich überhaupt bemerkbar, wenn die Zinsen nicht angerührt werden? Ich bin eigentlich recht optimistisch gestimmt für CE / aus psychologischer Sicht.

      Ich werde noch eine kurze Stellungnahme in meinem Thread dazu schreiben ( Wim und die Zinsen). Wer will kann es lesen. Es passt thematisch nicht ganz in diesen Thread. Hier geht es ja mehr um Charttechnik!



      Wenn man den Chart betrachtet, sieht es doch ziemlich nach Bodenbildung aus? Der Chart ist 2 Tage alt! Die neuesten Kursbewegungen sind deswegen noch nicht drauf. Ich weise nochmal darauf hin, dass ich in Charttechnik noch keine Erfahrungen habe und stelle das mal als Diskussionsgrundlage rein.

      mfg

      Steve
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:00:18
      Beitrag Nr. 170 ()
      @Al_Coholic

      Sehr schöner Chart. Da würde ich dann ein mögliches Rückschlagspotential auf etwas über 5 Euro sehen. Natürlich kann es auch anders kommen, aber dann könnten wir auch von der 6 Euro Marke abprallen. Was meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:19:50
      Beitrag Nr. 171 ()
      Du hast Recht steveguied- langfristig betrachtet, sind wir natürlich bei CE in der Phase der Bodenbildung. Auf Deinem Chart ist der kleine Aussreißer des All-Time-Lows von 4,05 € deshalb auch kaum zu erkennen. Eine ebenso kleine Delle im Langfristchart würde auch ein erneuter Test dieser Marke bedeuten (bis dahin ist es aber noch ein Stückchen Weg und wie gesagt, es gibt auch Unterstützungen). Vom derzeitigen Kurs gerechnet wäre das aber ein Kursverlust von gut 30 %.Mein letzter Chart nimmt Bezug auf extrem kurzfristig mögliche Entwicklungen und kann deshalb von "Langfristlern" ruhig ignoriert werden.

      @ drlenny
      Würde als erstes Rückschlagpotenzial auch 5 € annehmen (wenn es dann so kommt- noch ist nichts verloren)- in dem Bereich befinden sich gute Unterstützungen - allerdings auch die Nackenlinie des Doppeltops... Da sollte der Wert nicht durchbrechen - sonst steht imho ein erneuter Test der Tiefstände bevor.
      Zustimmung auch zum nächsten größeren Widerstand bei 6 €- sollten die 5,80 doch noch geknackt werden.
      Der Weg ist steinig.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:46:10
      Beitrag Nr. 172 ()
      durch 5,50 sind wir durch - nächste Unterstützung liegt bei 5,35
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:50:13
      Beitrag Nr. 173 ()
      Nee- stimmt gar nicht- noch stehen die 5,50 ja. :) Hab mich verguckt. Fällt die, wär trotzdem 5,35 nächster Halt... Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 11:42:19
      Beitrag Nr. 174 ()
      Ganz schön was passiert, bei dieser Aktie !

      http://www.technical-investor.de/wpa/apc/clipimage.asp?id=95…

      Und ich bin bei 4.5 raus, weil das Unternehmen schlechte Daten liefert. Na wenigstens hatte ich damit recht.

      Ich bin mir ziemlich sicher, daß cew entweder die Gesamte, oder den ersten Teil der Baisse hinter sich hat. Es sind 5 komplette Abwärtswellen zu zählen. Jetzt muß also ein Korrekturmove entgegen des vorherrschenden Trends folgen. Das wäre dann B. Kursziel erst mal 15, dann 18, 21, 25, 38.

      B wird dreiwellig laufen. Kommt die erwartete Korrektur in den nächsten Tagen, sollten die Bullischen Fächer eine Unterstützung bieten. Kursziel bleibt dann wohl primärer AbT. Hält sich die Wochenstoch im überkauften Terrain, dient möglicherweise die 7,5-8,5 nach Fehlausbruch über die 10 als Retracementlevel. Hält das kann sich die Aktie von diesem Niveau aus im nächsten Jahr leicht verdreifachen. Also Kursziel 25. Was meint ihr ?

      marco

      PS: Bin natürlich nicht investiert !!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 18:43:26
      Beitrag Nr. 175 ()
      Weil das so schön funktioniert, und TI die charts endlich aktualisiert hat, jetzt die richtige Grafik. Eine bullischere wird noch folgen.

      http://www.technical-investor.de/wpa/apc/clipimage.asp?id=96…

      Es gibt immer wieder neue Möglichkeiten, die charttechnischen Aussichten zu trüben wie ich meine. Die Stoch ist hoch, läßt sich durch die Art der Einstellung aber relativieren. Das Volumen nach 2 von 5 Tagen eher schwach, in den Tagen der ersten Anstiege jedoch stark. Bis zu einem Rückschlagniveau von roundabout 7 scheint die Aktie gesichert zu sein. Sah man auch schon gestern, wo bei 7 einige SL-Verkäufe einsetzten.

      Und wie weiter ? Momentan eine Tripple Cross Wall. Gibts zwar nicht, hört sich aber gut an. Allerdings sind die in blau gehaltenen Trendlinien wohl am aussagekräftigsten.
      Und die Wellen ? Chart folgt. Inzwischen weiß auch ich wieder mehr.

      ciao marco
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 19:38:59
      Beitrag Nr. 176 ()
      Also hier der count

      http://www.technical-investor.de/wpa/apc/clipimage.asp?id=96…

      Die vielen Triangleformationen markieren eindeutig Korrekturen des Trends. Zu erwarten ist jetzt ein dreiwelliger upmove. Der primäre AbTrendkanal sollte zurückerobert werden. HöchstKZ rund 30 Euro.

      Q50 bei rund 140 ? Man hört von diesem Indikator gar nichts mehr. Im Uptrend wird er nicht mehr funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 20:32:19
      Beitrag Nr. 177 ()
      Schau Dir mal den Q50 im Upmove von Ende 1999 an, dann weißt Du warum ich ihn nun ein wenig zurückstelle. Habe ihn aber immer noch im Auge im Bezug auf Analogien. Beachte dabei auch den teppenartigen Anstieg des Kursverlaufs!
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 15:49:46
      Beitrag Nr. 178 ()
      @all
      wie bewertet ihr den aktuellen Durchbruch der 200-Tage-Linie? Ist das auch ein Indikator zum Stichwort "Schmidts Katze"???
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 09:32:26
      Beitrag Nr. 179 ()
      Freue mich das mein Steckenpferd CE Consumer zum NM50-Topperformer wird. Die ständigen Zinssenkungen und der ausgebombte Markt, sorgen für einen starken Auftrieb.
      Bin ja gespannt ob Cew Freitag nächste Woche bei 12 E stehen. Morgen könnte es nochmal kribelig werden, Verfallstag und Wochenende.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 09:52:37
      Beitrag Nr. 180 ()
      Ich bin weiterhin bullisch. :cool:

      Ich laß mich von den Kursschwankungen nicht verschrecken, so schnell wie der Citibankazubi zwischen Kauf- und Verkaufprogramm umschaltet kann man ja gar nicht gucken. :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 10:03:44
      Beitrag Nr. 181 ()
      Was war den gestern Abend los? Fall um ca. 1,8E und heute plus 30%?? Waren das die Citibänker? Computerfehler in wo?
      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 10:15:26
      Beitrag Nr. 182 ()
      Am 5 Tageschart ist der Kursverlauf gut zu sehen. Es war wohl zum Teil ein Computerfehler, die starken Schwankungen waren aber live.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 10:47:52
      Beitrag Nr. 183 ()
      Ich glaube Du hast Dich ein wenig vergückt, es waren eher 80 Cent. ;)

      Aber das dürfte durch ähnliche Aktionen zu stande gekommen sein. Prof19 hat mit seiner Ansicht glaube ich ganz gut getroffen. Auf diese Weise ist es nämlich möglich täglich neue Höchststände zu bekommen. Und die Banken können auch gut an den Zitrigen mit den Optionen verdienen. (Vola beeinflussen ist immer wirkungsvoll unerfahrene Optionstrader zu schröpfen. ;) )

      Derzeit zeigen die Zinssenkungen ihre Wirkung und die Liqudität treibt und treibt...
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 12:07:15
      Beitrag Nr. 184 ()
      @drlenny
      Wir werden sehen steigende Kurse haben oft einen Wirtschaftsaufschwung zur Folge. Die Ansicht, das ein Witschaftsaufschwung vorhergesehen wird und daher die Kurse steigen halte ich für falsch.
      Wenn die Anleger wieder einen hohen Depotwert haben, werden verstärkt Konsumgüter gekauft.(Insbesondere in den USA da die meisten Ihr Geld in Wertpapieren anlegen im Gegensatz zu Deutschland, aber es gibt ja die Coefekte für die Deutsche Wirtschaft.)
      Des weiteren haben wir ein Konsumloch, was wieder gefüllt werden muß. Viele Konsumenten hatten sich wegen Ängsten bezüglich der Wirtschaftentwicklung und wegen der Terroranschlägen von Käufen zurückgehalten. Wir könnten evt. zu Weihnachten einen Kaufrausch erleben.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 12:38:04
      Beitrag Nr. 185 ()
      @SaveEarth

      Ich teile Deine Ansicht nicht. Ich sehe steigende Kurse, weil die Bodenbildung in der Wirtschaft mit großer Wahrscheinlichkeit erreicht ist, und es nun nur besser werden sollte.
      Ein Kaufrausch zu Weihnachten halte ich für einen Wunschgedanken. Nächstes Jahr allerdings könnte der Einzelhandel dann wirklich wieder zulegen. Auch das Geld, was sich die Amis Heute leihen, muß irgendwann zurückgezahlt werden. Da sind wir aber noch nicht! Derzeit ist Liquidität einfach reichlich vorhanden. Und viele Insitutionelle haben wohl ein wenig gepennt. ;) Diese wollen den Markt bestimmt wieder in ihre Hände bekommen, und der einzige Weg das zu schaffen, ist sich in einen Basisbestand einzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 13:01:19
      Beitrag Nr. 186 ()
      Ich bin ziemlich sicher, dass wir das Schlimmste überstanden haebn und die Septemberkurse niemals wieder kommen.
      Und ganz nüchtern betrachtet haben die guten Aktien noch jede Menge Spielraum nach oben.
      Auf CEW bezogen, ein Unternehmen was 2002 1 Milliarde Umsatz anpeilt, was muß da alles möglich sein, wenn irgendwann die Margen sich wieder deutlich verbessern.
      Ich glaube nicht, dass ich mich täusche, zu 4 oder 5 Euro war das ein Geschenk des Himmels.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 13:12:05
      Beitrag Nr. 187 ()
      Erich Lejeune hat gestern 14. 11. 2001 750.000 Stk. CE Consumer Aktien zum Preis von Euro 8,64 verkauft. Als Erläuterung wird "Sachspende" angegeben.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 13:55:27
      Beitrag Nr. 188 ()
      Gestern wurden auf Xetra und in Frankfurt nur 627.000 Stück umgesetzt.

      Geduldmann
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 13:58:11
      Beitrag Nr. 189 ()
      Hier die genaue und harmlose Erklärung:

      Aktien-Sachspende von Erich J. Lejeune an die Landeshauptstadt München für gemeinnützige Zwecke wie Kindergärten, Kinderkrippen und Altenheime mit entsprechenden Auflagen (u.a. Lock-up-period)

      http://display.neuermarkt.com
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 14:02:17
      Beitrag Nr. 190 ()
      750.000 Stück verschenkt????
      Bitte erklärt mir das...

      Geduldmann
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 14:07:03
      Beitrag Nr. 191 ()
      @geduldmann

      Sei nicht so geldgierig. ;-)

      Personen des öffentlichen Lebens spenden des öfteren größere Geldbeträge. Siehe auch Bill Gates mit seiner Stiftung. Was der Bill kann, kann der Erich doch schon lange...
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 14:46:20
      Beitrag Nr. 192 ()
      Ja die Sachspende ist Klasse..., oder?

      Noch besser hat mir gefallen, daß dieser Eine - aus meiner Sicht sehr peinliche - `private` Posten der Unterstützung des Vereins in Unterhaching im Geschäftsbericht von CE Consumer gestern einem Analysten erklärt werden mußte. :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 14:53:30
      Beitrag Nr. 193 ()
      @drlenny

      Ist wirklich ok.
      Wer den Einsatz von Erich für München kennt, der wundert sich auch nicht.

      Bye
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 15:59:56
      Beitrag Nr. 194 ()
      So ein Mist, immer wenn man mal daran denkt ein paar Gewinne zu generieren dreht der Markt wieder nach oben. Habe vergessen ein Limit zu setzten, so daß man bei über 9,30/9,50 automatisch verkaufen konnte.
      Nun werde ich wohl auf den Aktien sitzen bleiben. Hätte gerne die paar Prozent an Kursverlusten zum Wiedereinstieg genutzt.

      Passend dazu eine Mitteilung indem CE nun als Beimischung für ein Portefolio genannt ist. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben ( wenn ich mich recht entsinne )


      14.11.2001
      ce Consumer kaufen
      Aktienservice Research

      Weiterhin empfehlen die Analysten von Aktienservice Research dem Anleger die Aktien von ce Consumer Electronic (WKN 508220).

      Trotz des erwarteten Ertragseinbruchs im dritten Quartal auf Grund der Terroranschläge und der rezessiven Weltwirtschaftslage, insbesondere in den USA, könne sich der zweitgrößte Chip-Brokerage-Konzern der Welt weitgehend von der größten weltweiten Krise der Chip-Industrie abkoppeln.

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2001 sei der Konzernumsatz um mehr als das Doppelte von 298,1 auf 613,8 Millionen DM gestiegen. Erfreulicherweise schreibe der Konzern als eines der wenigen Unternehmen der Halbleiterindustrie weiterhin schwarze Zahlen und habe ein positives EBIT von 2,69 Millionen DM (Vorjahr: 18,8 Millionen DM) erreicht. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) habe sich auf 13,73 Millionen DM (Vorjahr: 21,66 Millionen DM) belaufen.

      Im Oktober habe der Konzern eine erfreuliche Auftragsentwicklung verzeichnet. Neben weltweit steigenden Investitionen in Sicherheitstechnologien würden sich die halbleiteraffinen Branchen Automobil und drahtlose Telekommunikation positiv entwickeln. Zusätzliche Nachfrage sei seitens der Rüstungsindustrie zu verzeichnen.

      Die Zahlen würden bestätigen, dass es sich bei ce Consumer um einen der Halbleitertitel handele, der sich am erfolgreichsten gegen die aktuelle Branchen-Rezession wehren und daher weiterhin profitabel operieren könne. Im Umkehrschluss bedeute dies, dass die Aktie des weltweit zweitgrößten Chipbrokers von einer Mitte 2002 erwarteten Erholung des Halbleitermarktes überproportional profitieren werde. Aktienservice Research halte das Papier daher für weltweit eine der besten Investitionsmöglichkeiten, die Erwartungshaltung einer bevorstehenden Erholung des Halbleitermarktes zu antizipieren.

      Die Analysten von Aktienservice Research empfehlen daher, weiter Positionen von ce Consumer aus strategischer Sicht im Rahmen einer sinnvollen Portfoliodiversifikation und unter der Maßgabe einer adäquaten Limittechnik aufzubauen.



      Also weiter Positionen aufbauen


      Klaus
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 16:56:40
      Beitrag Nr. 195 ()
      Irgendwie wiederspricht sich das, was Du am Anfang Deines Postings schreibst..... ;)

      Gewinne generieren...auf den Aktien sitzen bleiben....Limit nicht gesetzt... :confused:

      Was willst Du eigentlich? Gewinne laufen lassen oder welche mitnehmen? Ich habe das nicht so ganz rauslesen können.

      Nur damit eins klar ist. Mit meinen CE`s baust Du keine Positionen auf. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 18:57:29
      Beitrag Nr. 196 ()
      @drlenny

      Eigentlich ganz einfach was ich wollte.
      Es war zu erwarten das nach der NASDAQ-Vorgabe der Wert heute steigen sollte. Im Bereich um die 9,3€ und kurz darüber sollte eine Wiederstandszone sein an der man sich den Kopf stoßen sollte ( für´s Erste ). Ab diesem Zeitpunkt bin ich von einer Gegenbewegung ausgegangen. Leider ohne auf den Verkaufsknopf zu drücken.
      Der Wiedereinstieg sollte dann etwas tiefer passieren( mit dem gesamten Kapital, halt nur einige Stücke mehr ).
      Aber aus meinem geplanten Ausstieg ist halt nichts geworden da ich halt vergessen habe das Limit zu setzten, und als die NASDAQ nach unten ging und ich zum ersten Mal für heute die Möglichkeit gehabt hätte zu handeln ( 8,9 € ) hat die Börse wieder den Aufwärtsgang eingelegt - also auch wieder kein Zeitpunkt mehr zum Verkauf. Und kaufen kann ich zur Zeit nicht ohne mein Konto zu überziehen - was ich niemals machen würde - da bereits alles im Markt investiert ist.

      Fazit: Wollte nur teurer raus um billiger meine Stückzahl zu erhöhen.

      Ich bleibe der CE treu. (´Hab mir da halt was in den Kopf gesetzt ).


      Schöne Börsengeschäfte

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 19:03:06
      Beitrag Nr. 197 ()
      Und noch ein Rating von jemandem der seine Meinung kund tut wenn die Messe gelesen ist:

      15.11.2001
      ce Consumer Rating bestätigt
      Bankhaus Metzler

      Die Analysten vom Bankhaus Metzler stufen die Aktie von ce Consumer Electronic (WKN 508220) unverändert mit "hold" ein.

      Die Zahlen für das dritte Quartal seien wie nach der Gewinnwarnung des Unternehmens erwartet ausgefallen. Den Ausführungen des Unternehmens zufolge sei die Geschäftsentwicklung im Oktober bei weitem besser verlaufen als noch im September. Die Gewinnschätzungen für das laufende Geschäftsjahr würden insofern leicht angehoben.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Experten vom Bankhaus Metzler die Aktie von ce Consumer Electronic weiterhin zu halten.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 23:27:49
      Beitrag Nr. 198 ()
      Hallöle CEW-Gemeinde
      Hallöle SaveEarth,

      Ich hoffe, wenigstens du konntest an diesem Aufschwung partizipieren.

      Ich will auch was sagen. Nämlich ! Selbst wenn die Nasdaq noch eine wie auch immer geartete Welle 5 ausbildet, Cew hat meiner Meinung die Wende hingebracht. Leider nicht aus wirtschaftlicher Hinsicht, da sind die einzigen positiven Eindrücke nach meiner Meinung der vielversprechende Ausblick. Aber man denke bitte ein bißchen an die positiven Ausblicke der vergangenen Monate. Trotzdem, drlenny könnte, sollte, wird wahrscheinlich auch recht behalten mit seinem treppenförmigen Anstieg. Pro Absatz übrigens ca. 10 % Kursverlust. Allerdings, waren damals nicht andere Vorraussetzungen ? Investierte Fonds, die möglicherweise eine Nichtverkaufsabsprache hatten ? Lockup-Fristen, die inzwischen ausgelaufen sind ? Eine Blase, die sagen wir mal normale, biorhythmische Ausschläge gar nicht mehr zuließ ? @drlenny, das ist eine ernste Frage, du könntest möglicherweise mit deinem brillanten Wissen glänzen. Na du, oder einer der anderen Cracks.

      Und was ist mit den vielen Kleinanlegern ,die in den Nemax investiert hatten, langfristig, Wachstumsaktienrentenabsicherung ? Sind die alle raus ? Oder kommt irgendwann ein Megaverkaufsdruck, weil endlich wieder Verkaufkurse erreicht wurden. Ich will sagen, z.B. Peoplesoft, ein hervorragendes Unternehmen, pendelt immer zwischen 10 und 80 $. Keine Wachstumsaktie. Aber das ist natürlich nichts für die momentanen Aussichten. Da passt schon eher mein Bild. Euch ist klar, daß ich nicht drin bin :) Wegen der Stoch, wegen des VIX (steigt immernoch) und wegen der Nasdaq. Ntürlich habe ich auch einen Trend gefunden, der noch nicht geknackt wurde. That´s charttechnik ! Außerdem seht ihr die Widerstände bei 10 und 12. Der chart wäre zurück in der Apriltradingrange. Sehr positiv ! Stärkste Unterstützungszone roundabout 7.5. Egal, ob dabei oder nicht, egal, ob Trendwende oder nicht, sollte der Kurs bis dorthin zurückkommen, sofort kaufen. Wegen des Rebounds, siehe Mai.

      Also, den count kennt ihr, das ist wahrscheinlich die letzte größere Hürde, was die Trends angeht, bis zum primären AbT. Und hols der Teufel, mich seht ihr erst wieder, wenns eine Blase gibt, und der Kurs kurz vorm Kippen steht. Eigentlich müßtet ihr nur jeden Tag fragen, ob ich gekauft habe oder nicht ? Danach könnt ihr euer Trading ausrichten. Das reicht momentan.

      Ach so, das Bild

      http://www.technical-investor.de/wpa/apc/clipimage.asp?id=10…

      ciao, ihr Racker

      marcopu
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 10:23:36
      Beitrag Nr. 199 ()
      @marcopu

      Vielen Dank für Deine schönen Ausführungen. Im Moment habe ich ein wenig Zeitmangel, so daß es erst was am Wochenende was mit einer ausführlichen Antwort wird. Ich will darauf aber gerne noch mal genauer eingehen, mit besonderem Blick auf durchaus positiven Informationen aus der Analystenkonferenz.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 22:11:09
      Beitrag Nr. 200 ()
      Hallo ce-Gemeinde,

      nun hat uns die Zeit doch eingeholt, auch wenn ich bei 8 noch schnell aufgesprungen bin. Hab allerdings schon wieder verkauft.

      Ich hab ein paar charts gezeichnet, will die Bilder aufgrund der Werbung aber nicht hier reinstellen. Werds mal mit einem Link versuchen.

      http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/threa…

      Sie sollen die Begleiter auf dem Weg nach unten sein. Hoffentlich findet er schon Freitag oder nächste Woche ein jähes Ende.

      @drlenny

      Wie wärs mit einem kleinen Q50-Trendgeraden-Überblick ?
      Mündlich natürlich.

      Bei mir hat der Link funktioniert. Ihr braucht dafür glaub ich den Explorer. Netscape sollte nicht funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 14:03:52
      Beitrag Nr. 201 ()
      @ Ursus007

      Ce endlich wieder im grünen Bereich.
      Wie Meinst du geht es weiter?
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 10:21:12
      Beitrag Nr. 202 ()
      Der Kampf um die 10E ist noch nicht gewonnen.
      Die guten Zahlen und Prognosen von Intel und AMD sollten CEW weiteren Auftrieb geben.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 10:21:18
      Beitrag Nr. 203 ()
      Der Kampf um die 10E ist noch nicht gewonnen.
      Die guten Zahlen und Prognosen von Intel und AMD sollten CEW weiteren Auftrieb geben.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 11:13:52
      Beitrag Nr. 204 ()
      @SaveEarth,


      wie schätzt du die Kursentwicklung bei Ce bis
      Jahresende und für das nächste Jahr ein ?

      Nachdem nun auch die Chipwerte kräftig angesprungen sind, ist auch Ce recht gut gelaufen und hat sich um etwa 100%
      von seinem All-Time-Low nach oben bewegt.
      Wird die 10 Euro-Marke genommen, so ergibt sich aus meiner Sicht erster (leichter) Widerstand bei 12-13 Euro. Es wären also bis dahin weitere 20 -30 Prozent Kursgewinn möglich, was mir auf Grund der Indikatorenlage aber eher als unwahrscheinlich erscheint.
      RSI und Stochastik sind überkauft, während MACD und Momentum auf (moderat)steigende Kurse hinweisen.

      Hier noch die Charts zu CE (leider lassen sich die Seiten vom Technical-Investor ja nicht mehr reinstellen):







      Grüße nobody
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 13:57:33
      Beitrag Nr. 205 ()
      Meiner Meinung nach haben wir den Tiefstpunkt in der Konjunktur hinter uns. Nun kommt es darauf an wie sich die Halbleitermärkte entwickeln. Da bin ich für die nächsten 12 Monate zuversichtlich. Danach gestaltet sich die Entwicklung von CEW. Langfristig sollten 25-30E locker drin sein. Kurzfristig bis Weihnachten 14-15E.
      Chartechnisch wurde ein neues Hoch gebildet, was eine Trendbestätigende Aussage ist.
      Negativ sind das große Gap. Diese sind bei Aktien aber weniger wichtig. Nach Drlenny Relativer Stärke Parameter (gegenüber dem NM50) ist CEW übergekauft. Doch es kommt auch auf den Anlegertypen an. Will der einzelne eine Aktie Traden oder langfristig Investiert bleiben?
      Kurzfristig (heute und Montag) könnte es runtergehen. Meinem Empfinden nach passiert dies nur im geringem Maße. Bald sollte CEW wieder weitersteigen.
      Doch bei CEW habe ich mich mit Kurzkursprognosen häufig getäuscht. Bei langfristigen Prognosen bin ich etwas besser.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.12.01 16:17:51
      Beitrag Nr. 206 ()
      CE Consumer schon im Ziel :eek:

      (gatrixx) Der in München ansässige Chip-Broker CE Consumer Electronic hat seine zuvor reduzierte Umsatzprognose von 700 Millionen Mark für das Gesamtjahr schon nach elf Monaten erfüllt. Finanzvorstand Friedrich Rettenberger rechnet für 2001 nunmehr mit einem Umsatz von 770 bis 780 Millionen Mark. Es sei somit gelungen, sich von der weltweiten Flaute in der Chip-Branche abzukoppeln, hieß es.
      Gleichzeitig teilte das am Neuen Markt gelistete Unternehmen mit, die amerikanische Tochtergesellschaft Virtual Chip Exchange (vce) habe die Mitgliederzahl 2001 um 19 Prozent gesteigert: Anfang Dezember verzeichnete die Internetplattform mehr als 5000 teilnehmende Firmenkunden.

      Auf Neun-Monatsbasis hatte CE Consumer rund 614 Millionen Mark umgesetzt - bei einem Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) von mehr als 2,75 Millionen Mark. (md)
      Avatar
      schrieb am 09.12.01 19:38:16
      Beitrag Nr. 207 ()
      Ich frage mich allerdings was das posten von Meldungen welche seit 6 Tage bekannt ist, noch bringen soll? Wichtiger sind doch die Aussichten der Halbleiterbranche! Hier haben wir innerhalb der nächsten 12 Monate ein Kurspotenzial von 100%!
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 08:43:11
      Beitrag Nr. 208 ()
      Wenn man das Ganze in einen Bezug zu den erwarteten Schätzungen bringt, dann hat man vielleicht schon eine Aussage.

      Performax erwartete einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro.
      Einen Monat vor Jahresschluß erwartet die CE Consumer nun einen Umsatz von 393-399 Mio. Euro (=770-780 Mio DM).

      Somit sieht es eher aus, als ob die CE Consumer auf Jahresabschlußbasis unter den Erwartungen der Analysten liegt!!! Auch sehe ich nicht, daß sich die CE Consumer von der Chipflaute abkoppeln konnte! Vielmehr konnte sie durch den extrem stark gestiegenen Distributionsanteil die Abnahme des Chipumsatzes kompensieren.

      Für Kurspoteniale von 100% in 12 Monaten bin ich natürlich auch offen. Wer allerdings zu Langfristinvestments am Neuen Markt tendiert, sollte auch über die Risiken einen Moment nachdenken. Das Kurspotential kann nämlich auch in die andere Richtung weisen. Daher sollte man sich auch mit Strategien beschäftigen, wie man sein Vermögen am Besten gegen Verluste absichern kann!!!
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 09:41:37
      Beitrag Nr. 209 ()
      @drlenny
      Ich denke jeder der langfristig Aktien am neuen Markt investiert sollte sich über das Risiko im klaren sein. Wir weisen in den Threads auch stets darauf hin. Es ist auch nichts neues, dass CE mit seinem Geschäft ganz besonderen Risiken ausgesetzt ist.

      Das was du sagst, dass durch die Distribution der eingebrochene und lukrative Chiphandel kompensiert werden konnte, weißt auf ein gutes Management hin. Die Gewinne schießen nicht wie Pilze aus dem Boden. Es deutet aber vieles auf eine bereits einsetzende Erholung im Chipbereich hin. Dieses sollte es auch CE ermöglichen wieder mehr Geld im margenträchtigen Chiphandel zu verdienen, ohne dabei den gewonnenen Marktanteil als Distributor abzugeben. Sieht fast schon so wie eine Muli-Channel-Strategie aus. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass für CE Gewinnmargen von 10 - 15% kein Problem bei entsprechendem guten Umfeld darstellen sollte.

      Aber:
      Ich habe schonmal darauf hingewiesen, dass ich derzeit kein marktfeeling habe.

      mfg

      Steve
      P.s.: CE ist ja aktuell im Minus; heute noch turn-around??
      Ich sag mal ja / ohne derzeit ein marktfeeling zu haben.
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 10:55:59
      Beitrag Nr. 210 ()
      CE verabschiedet wiedereinmal alle Zocker! Machts gut! Ihr kommt eh wieder. Wahrscheinlich schon bald, denn der Aufwärtstrend besteht.

      Geduldmann
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 11:14:02
      Beitrag Nr. 211 ()
      5 % nach Süden, das ist schon heftig. Wer verkauft denn da mal wieder ohne Sinn und Verstand?
      Andererseits ein gute Gelegenheit nochmal was nachzukaufen.
      Unter 10 € wird`s die Aktien nicht mehr lange geben.
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 13:44:14
      Beitrag Nr. 212 ()
      @xt500

      Aus Sicht der relativen Stärke ist das aber noch ein recht moderater Abschlag. Ich denke das kann bei fallendem Umfeld noch um einiges tiefer gehen!

      Ich bleibe vorsichtig und habe noch etwas Geduld, da ich nicht in ein fallendes Messer greifen will. ;)

      The trend is Your friend.
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 14:16:35
      Beitrag Nr. 213 ()
      JDSU Sales Q3 10-15% below Q2
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 10:23:05
      Beitrag Nr. 214 ()
      Der Kurs von CE Consumer hält sich ja noch (?!) überraschend gut, ich hätte gedacht, daß der Kurs schneller zurückfällt bei dem Umfeld.
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 10:41:21
      Beitrag Nr. 215 ()
      Hab wieder eine Position bei 8,8 aufgebaut!
      warte ab und lege eventuell noch mal nach!
      Ich denke aber das über 9euro geschloßen wird!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 11:02:25
      Beitrag Nr. 216 ()
      @Kastor

      Die 2300 Stk waren von Dir???

      Ich warte noch, da ich erwarte, daß CE Consumer noch mal Richtung 8 Euro (evtl. sogar darunter) marschiert. Aus meiner Sicht ist die Aktie derzeit immer noch gegenüber dem Gesamtumfeld überbewertet. Und das Umfeld tut sich sehr schwer. :(

      Viel Glück!!! ;)

      Future Bewegungen von kleiner 0,2% sind noch nichts, worauf ich baue... :(
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 11:31:09
      Beitrag Nr. 217 ()
      Ausblick von Nokia beflügelt wieder die Telekoms, und was dazu gehört. ;)

      @Kastor

      Aufgrund dieser Nachricht ist Dein Trade bereits im plus. :)

      Glückwunsch und Anerkennung!!!

      Meine Meinung bezüglich der Bewertung der Aktie hat sich aber nicht geändert hat, da diese Bewerung ja von mir ja relativ zum Markt gesehen wird! :(
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 11:38:12
      Beitrag Nr. 218 ()
      Vergiß zur Zeit die Bewertung !
      Was wurde von Aixtron gesagt und stieg auf fast 30euro!
      Außerdem wo war die Bewertung wo CE bei 170euro stand??
      Auf sowas gehe ich nicht mehr!
      CE heut über 9euro, es geht ja schon 3Tage nach unten!
      CE ist größter Chipbroker Zahlen hin oder her!



      Kastor
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 12:54:55
      Beitrag Nr. 219 ()
      @Kastor

      Bei den 170 Euro waren wir schon einmal. Wäre nett, wenn Du es diese Zahl entsprechend der Splits nach unten korrigieren würdest, damit hier kein falsches Bild entsteht.

      Wenn Du mir das Datum sagst, kann ich Dir auch die Bewertung von damals genau erläutern. Aber bevor ich einen langen Vortrag mache. Der zu der folgenden Aussage führt. Mache ich es kurz:

      Die Bewertung war damals sicher zu hoch!!! :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 12:59:01
      Beitrag Nr. 220 ()
      @Kastor

      CE ist zweitgrößter Chipbroker, oder habe ich was nicht mitbekommen. :confused:

      Immer auf dem Teppich bleiben.

      Warten wir mal ab, was di von Nokia zu den Analysten näheres sagen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 13:11:42
      Beitrag Nr. 221 ()
      Gestern hab ich wo gelesen das CE jetzt größter Broker ist!
      ist ja auch egal!
      Und zu Split das stimmt schon aber wo standen sie vo dem
      "letzten" Split!
      Und zu; damals waren sie zu teuer!
      Und wer sagt das sie heut zu teuer,billig oder sonst was sind?


      Kastor
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 09:06:29
      Beitrag Nr. 222 ()
      Es ist immer schwer eine Bewertung für aktuelle Kurse abzugeben. Du kannst rückwirkend immer sagen es war zu teuer oder zu billig. Das kannst du für die aktuellen Kurse nie sagen.

      Was wenn CE in 1 Jahr bei 100 EUR. steht. Die Chipkonjuktur schneller und besser angezogen hat als erwartet? ; die allgemeine Konjunktur sich erholt hat?; die Zukunftsprognosen hohe zweistellige Wachstumsraten für die kommenden Jahre voraussagen.

      Die 100 Eur. sind schneller da wie 1 Euro. Das jedenfalls, im Chance-Risiko Modell.

      @drlenny
      Jedesmal, wenn du ein Posting zu deiner Kurseinschätzung von CE abgibst, ändert sich die Situation. Du beeinflußt den Kurs antizyklisch zu deinen Postings, oder manchmal auch zyklisch / je nachdem welche Marktstimmung vorherrscht.

      Es ist immer wieder amüsant dies zu beobachten. Es verhält sich mit meinen Postings genauso und trotzdem spiele ich mit.
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 09:14:29
      Beitrag Nr. 223 ()
      Nein, mal im Ernst!

      Ich finde den aktuellen Kurs nicht überbewertet. Auf Sicht von 12 Monaten mit worst oder best-case-Szenario sehe ich die Aktie eher unterbewertet. Ich bin ja ein treuer Anhänger von Lejeune in Bezug der Szenario-Theorie. Sollte die Konjunktur weiter lahmen, trifft es alle und damit auch alle Aktienkurse. Sollte eine Erholung einsetzen, gehört doch CE dann eindeutig zu den großen Gewinnern. Dies darf man nicht vergessen. Die CE Aktie entwickelt sich aber auch immer relativ zum Umfeld und damit auch Gesamtmarkt. Der Gesamtmarkt gibt letztlich die Stimmung wieder usw....
      Die Stimmung des Gesamtmarktes lässt sich errechnen, aber leider kann man sie nicht voraussagen. Es gibt zu viele Einflussfaktoren die sich auch laufend ändern. Früher war die Bauindustrie Indikator für die Wirtschaftslage, derzeit ist es die Chipindustrie.
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 09:15:13
      Beitrag Nr. 224 ()
      schade jetzt wurde mein 2. Posting gefressen *grummel*
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 09:34:55
      Beitrag Nr. 225 ()
      Wenn wir auf oder unter die untere Grenze des Abwärstkanals bei ca. 7,90 Euro (ca. da aus linearer Chart) zurückfallen, was in meinen Augen durchaus noch keine schlechte Bewertung ist, dann werde ich bestimmt auch positiver.

      @Steveguied

      100 Euro schneller als 1 Euro???
      Das ist ja ein Spitzen Chance-Risiko Modell :D

      War das die rosa Brille? :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 10:21:22
      Beitrag Nr. 226 ()
      @drlenny
      Der Vergleich basiert in der Tat auf der rosa Brille. Leider sehe ich mit der rosa Brille nichts mehr.
      Es ist aber dann hilfreich, wenn ich mir den Chart von Rosa Brille anschaue *lol*. Er eignet sich hervorragend als Indikator. Ich weiß nur noch nicht als Indikator für was?

      Du hast sicherlich gemerkt, dass dies kein ernsthafter Vergleich war.

      Mfg

      Steve, der heute noch nix gefrühstückt hat und deswegen nicht mehr denken kann.
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 12:39:50
      Beitrag Nr. 227 ()
      Schätze mal, das drlenny recht hatte auszusteigen.
      Im Moment sieht alles nach einem GAP-Schluß aus. Betroffen sind die Nasdaq, NM 50 und CEW2.
      Nach den starken Kursanstiegen wollen viele Merktteilnehmer wohl doch eine Konolidierung (abwarten, was das gleiche Ergebnis ergibt).
      Fundamental hat sich nichts verschlechtert, im Gegenteil, die Ausblicke für die Halbleiterbranche werden immer besser.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 12:46:39
      Beitrag Nr. 228 ()
      Soll natürlich Konsolidierung heißen, ich schreibe oft zu schnell.
      Interessnt wird es bei Eröffnung der Nasdaq, ob sich die Kurse Fangen.
      Die letzten Zinzsenkungen hatten auch immer einen Kursrückgang zur Folge. Eine Erholung setzte dann häufig erst am übernächsten Handelstag ein.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 09:42:36
      Beitrag Nr. 229 ()
      Die Vorgaben aus Asien waren ja nicht gerade erfrischend... :(

      Erst mal technische Reaktion im Dax bei Infineon, aber wie lange hält die an???
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 10:27:18
      Beitrag Nr. 230 ()
      Mit den Vorgaben aus Asien entsteht evt, auch Druck auf die US-Indizes heute nachmittag. Enttäuschend ist die Reaktion des NM50 auf die guten US-Vorgaben.
      Der NM 50 legte in den letzten 2 Monaten wesentlich deutlicher zu als die Nasdaq. Jetzt gibt der Index wesentlich deutlicher ab.
      Der NM50 hat fast vor dem GAP-Close
      Die Nasdaq hätte das ebenfalls noch vor sich.
      Ein Gapclose bedeutet auch gleichzeitig wieder einmal einen Bruch des sekundären Aufwärtstrends.
      User Centerenter in der Rubrik Charttechnik hat schöne NM50 Charts.

      CEW2 hingegen hat ihr GAP geschlossen.
      Ob sich aber CEW2 positiv entwickelt wenn der NM50 weiter nachgeben sollte ist fraglich.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 16:32:37
      Beitrag Nr. 231 ()
      Na das sieht ja nicht ganz so gut aus.

      Umsatzwarnung bei Lucent!!!

      Infineon ist meiner Meinung nach kurz davor den Aufwärtskanal zu verlassen. CE Consumer ist ebenso auf dem besten Weg dazu. (Wird derzeit gut `gestützt`. Bei 8 Euro hat ja schon einiges den Besitzer gewechselt. Ich wünsche den Stützenden viel Glück!!! Die Aktie ist nämlich immer noch nicht in einer Unterbewertung.)

      Einzelhandelsumsätze in den USA sind unter den Erwartungen, das ist ganz besonders wichtig für einen Distributor. CE Consumer ist mit über der Hälfte ein Distributor durch die SND!!!
      Es sei den der Distributionsteil geht so weit zurück, daß das Broking bald überwiegt. War nur so ein Gedanke... (nicht wirklich ernst gemeint der Gedanke. - Noch nicht!)

      Ich hoffe die Zahlen (!) und tatsächlichen (!) Wirtschaftsfakten werden bald besser, sonst haben wir hier nämlich mit Zitronen gehandelt. Der Markt hat ja bereits jetzt schon eine bessere Konjunktur für in 6 Monaten eingepreist. Ist das dann nicht der Fall, dann orientiere ich mich hier eher an den Langfristcharts von DOW und Nasdaq. :(
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 16:49:40
      Beitrag Nr. 232 ()
      Alle alten Upgaps geschlossen. Neues Downgap heute im Nassichart. Indizes sind alle auf einen Support gestoßen. Jetzt dreh nach oben (DownGapschluß)möglich.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 09:24:07
      Beitrag Nr. 233 ()
      CEW hat gerade Shorites aufsitzen ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 10:40:43
      Beitrag Nr. 234 ()
      Es scheint ja wieder aufwärts zu gehen, habe worhin eine erste Postition wieder aufgebaut. ;) (War doch besser als 10 Euro, Kastor ;) )

      Mal sehen wann die Stochastik dann auch scheidet. :)

      Ich bin gerade doch deutlich positiver als gestern Abend. Natürlich muß ich nicht richtig liegen, aber von 10 Euro runter bis 8 Euro sind immerhin wieder 25% (!) Gewinn. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 10:47:51
      Beitrag Nr. 235 ()
      Hab heut auch zugegriffen!
      Meine habe ich verkauft bei 9,75 besser gesagt unter meinem
      Stop gefallen!
      Wird bei mir sehr eng gesetzt!
      Laß mir nicht ständig die Butter vom Brot holen!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 11:43:51
      Beitrag Nr. 236 ()
      @drlenny

      Woran erkennst Du das hier Shorties am Werk sind?
      Ist das shorten in D eigentlich reglementiert? Das heißt, könnte ich z.B. eine große VK Order (short) unlimitiert in XETRA werfen?
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 12:40:39
      Beitrag Nr. 237 ()
      @Kastor

      Du hast doch einen Kauf zu 8,80 Euro hier gepostet??? (Posting #215) Was 2300 Stk gewesen sein müßten... :confused:

      Wie willst Du die für 9,75 verkauft haben??

      Wenn Du welche zu 9,75 verkauft hast, warum tust du dann weiter empfehlen???

      Wenn es so war, dann gefällt mir Dein Vorgehen nicht. :(

      Du kannst dazu ja mal Stellung nehmen. Danke.

      Abgesehen davon stimme ich Dir aber jetzt mit einer Long Entscheidung mal zu. ;) Oder anders, wenn es in die Hose geht, habe ich auch Pech gehabt. ;)

      @SEG2

      Das Shorties am Werke sind kann ich natürlich nur vermuten, da man das in Deutschland nicht (nachträglich) einsehen kann. Außer vielleicht die Broker (mir ist da vor allem Sino und Consors bekannt) die das möglich machen. Die Banken selbst können es natürlich auch von sich selbst wissen.
      Beim shorten sollte es keine Rolle spielen, wie die Order aussieht. Es ist so als ob man die Aktie selber hat. Ob als Limitorder mit Limit unter dem Bid, oder als Marketorder spielt doch keine Rolle. Wenn man den Markt fluten will, und die Ordergröße groß ist, gibt es eh eine Auktion. Das ist auch auf Xetra so. Daher macht das auch nicht umbedingt Sinn.

      Eine Shortie ist also nichts anderes als ein Verkäufer. Wie ist er nun potentiell zu erkennen? Ein Shortie will daß der Kurs sinkt, ein `normaler` Verkäufer will möglichst viel rausholen. Diese beiden Strategien führen zu unterschiedlichen Verkaufsmustern. Da wir mehr oder weniger zwei Handlesplätze haben (Frankfurt und Xetra), sehen wir deshalb hier auch manchmal bestimmte `Muster`, was man an den verschiedenen Taxen erkennen kann.

      Wie diese Muster aussehen will ich nicht weiter diskutieren. Da ich sonst so viel schreiben müßte, hier am Besten einfach mal selbst nachdenken. Und überlegen, wie Du handeln würdest.
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 12:52:50
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hab doch gar keine 2300Stck gekauft!

      Das war ja deine Meinung!;)

      Verkauft hab ich (Stop ) meine Position die ich schon länger
      hatte!bei 9,75
      Dann hab ich wieder bei 8,8euro zugegriffen und heut nochmal!
      Was soll da nicht stimmen?

      Ich glaub das kam falsch rüber!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 12:55:22
      Beitrag Nr. 239 ()
      @drlenny

      danke.

      An den amerikanischen Märkten ist das shorten durch die SEC reglementiert.

      Läßt Consors jeden Kunden shorten? Wann muss die Position bei Consors geschlossen werden? Bei Sino ist es für Kleinanleger zu teuer und geht für den Rest wohl auch nur intraday.
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 13:14:56
      Beitrag Nr. 240 ()
      @Kastor

      Da war aber nix anderes in den Times&Sales zu dem Zeitpunkt gewesen, deshalb hatte ich das angenommen.

      Ich will Dich aber nicht diskreditieren. Vielleicht habe ich mich verguckt gehabt. Vielen Dank für die Klarstellung, da ist wohl was bei mir falsch rübergekommen. Daher bitte ich um Entschuldiung!

      @SEG2

      Ja, das mit dem Shorten ist durch die SEC reglementiert. Nicht jeder Wert ist zum Leerverkauf erlaubt. Bezüglich der Konditionen am Besten bei dem Broker selbst nachfragen. Manchmal ist man auch überrascht, wie entgegenkommend eine Hausbank sein kann, wenn man sie darauf nur anspricht. Das betrifft im übrigen auch die anderen Konditionen zu denen man handelt. ;) (Vorschläge mach ich hierzu aber keine.)
      Sonst gibt es hier und da auch noch kleinere Brokerbuden, dazu findet man auch einiges in den verschiedenen Börsenboards. Einfach mal selbst auf die Suche gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 14:55:06
      Beitrag Nr. 241 ()
      So ich habe wieder glattgestellt. Ich will nicht zu spät raus vor dem Advends-/Ramadanendswochenende. Ich glaube zwar nicht, daß da noch Anschläge am Montag kommen, außer vielleicht ein paar Trittbrettfahrern. Die Halbleiter in USA geben vorbörslich einfach ein zu gemischtes Bild. Und ich muß mich noch mal ins Getümmel stürtzen. ;)

      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 15:02:29
      Beitrag Nr. 242 ()
      In den letzten Wochen lies sich folgendes Bild erkennen. Wenn der Markt gen Süden ging und CE die Bewegung nicht mehr mitmachte, sondern Stärke bewies, drehte der Markt intensiv gen Norden. CE ist heute wieder den ersten Tag stark. Folglich müßte der Markt bald drehen. Natürlich nur eine Theorie. Ich mag es eigentlich auch nicht glauben, da wohl viele vor Weihnachten rausgehen. Andererseits rechne ich nicht mirt Anschlägen. Die Institutionellen wollten immer noch billig rein, jetzt haben sie die Chance. Wir hätten dann übrigens auch das typische Bild. Martteilnehmer denken der Markt geht gen Süden, aber die Wahrheit sieht anders aus. Na gut mal abwarten. Ich werde mir das zumindest noch bis Dienstag und Mittwoch angucken.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CE Consumer (508220) & Indices Chartdiskussion Teil 4