checkAd

    CargoLifter schließt Vertrag mit BAE SYSTEMS - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.07.01 12:41:00 von
    neuester Beitrag 19.07.01 00:46:55 von
    Beiträge: 52
    ID: 439.392
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.556
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 12:41:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      CargoLifter schließt Vertrag mit BAE SYSTEMS

      17/07/2001


      Das US-Unternehmen unterstützt CargoLifter Development bei Entwicklung von "Avionic System" und "Flight Control System"

      Berlin/Brand - Die CargoLifter AG hat am 16. Juli 2001 einen Vertrag mit einem Entwicklungspartner für das Transport-Luftschiff CL 160 geschlossen: Das britisch-amerikanische Luftfahrt-Zuliefer- und Entwicklungsunternehmen BAE SYSTEMS Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Avionik, wird CargoLifter im Entwicklungsprozess - dem so genannten Design - des "Avionic Systems" (Instrumentierung, Navigation, Kommunikation) sowie des "Flight Control Systems" (Flugsteuerung) unterstützen. Seit 15. Juli hat BAE SYSTEMS ein vierköpfiges Entwickler-Team zur CargoLifter Werft im brandenburgischen Briesen-Brand entsandt, die in Zusammenarbeit mit den Luftschiff-Entwicklern von CargoLifter sowie mit Unterstützung des BAE SYSTEMS Controls Standorts Santa Monica, USA, die beiden Systeme zur Produktionsreife führen werden. Die erste Phase der Zusammenarbeit wird zur 5. Ordentlichen Hauptversammlung von CargoLifter im Frühjahr 2002 abgeschlossen sein.

      "Mit BAE SYSTEMS haben wir ein Top-Unternehmen der Luftfahrt-Branche mit exzellenten Erfahrungen und Referenzen im Bereich Flugelektronik und -steuerung als Partner gewonnen", erklärt Ralph Maurer, Director of Development der CargoLifter Development GmbH. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BAE SYSTEMS und sind stolz, ein solch renommiertes Unternehmen zu unseren Partnern zu zählen."


      Die CargoLifter AG mit Sitz in Berlin entwickelt ein 260 Meter langes und 65 Meter dickes Luftschiff zum Transport überdimensional großer und schwerer Güter von bis zu 160 Tonnen Gewicht: den CargoLifter CL 160. Der "fliegende Kran" soll künftig aufwändige Schwerlast-Transporte schneller, einfacher und kosteneffizienter durchführen - ohne zu landen und nahezu unabhängig von der bestehenden Infrastruktur. Um eine marktnahe Entwicklung des Luftschiffes zu gewährleisten, kooperiert Cargolifter im Rahmen des "Lead-User"-Konzeptes bereits heute mit verschiedenen Industrie-Unternehmen. Seit Mai 2000 ist das Unternehmen am Amtlichen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN 540 261, Kürzel CLA), seit Dezember 2000 im MDAX.
      Der CargoLifter Konzern beschäftigt derzeit über 435 Mitarbeiter, rund 235 davon in der Luftschiff-Entwicklung am Werftstandort Briesen-Brand (Brandenburg). Brand ist derzeit der Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens: Ende 2000 wurde hier die Produktionshalle für den CL 160 fertig gestellt - mit 107 Metern Höhe, 210 Metern Breite und 360 Metern Länge die größte stützenfrei erbaute Halle der Welt. Um Interessenten die Möglichkeit zu geben, die Luftschiff-Entwicklung "live" zu verfolgen, hat das Unternehmen dort den Themenpark CargoLifter World eingerichtet, der seit der Eröffnung im Juni 2000 auf großen Zuspruch gestoßen ist.

      ***
      BAE SYSTEMS ist ein weltweit in den Bereichen Systemtechnik, Verteidigungs- und Luftfahrttechnologie operierendes Unternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 18 Milliarden Dollar und über 100.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen konstruiert und produziert Zivil- und Militärflugzeuge, Schiffe, U-Boote, Weltraumsysteme, Radar-, Avionik-, Kommunikations- und Elektronik- Systeme, Lenkwaffensysteme sowie weitere Verteidigungstechnologien.
      BAE SYSTEMS North America beschäftigt 22.000 Mitarbeiter in Design, Entwicklung, Fertigung und Bau sowie im Support einer breiten Palette von technologisch richtungsweisenden Luftfahrt-Produkten und intelligenten Elektronik-Systemen für die US-Regierung wie für kommerzielle Kunden. BAE SYSTEMS Controls, eine Betriebseinheit von BAE SYSTEMS North America, ist ein führender Zulieferer von elektronischen Flugreglern und Triebwerkssteuerungen für militärische und kommerzielle Luftfahrzeuge sowie Anwendungen für Trägertechnologien. Das Unternehmen bietet außerdem integrierte Avionik für Anwendungen in Luftfahrzeugen und komplett unbemannten Flugsystemen. Es ist daneben führend bei elektronischen Steuerungen für die Verkehrsmittel-Industrie und den wachsenden Markt der hybrid-elektrisch angetriebenen Fahrzeuge. Controls betreibt Niederlassungen und Anlagen in Johnson City, New York; Santa Monica und Ontario, Kalifornien; Fort Wayne, Indiana sowie Redmond, Washington.


      nachzulesen auf der Cargolifter Hompage www.cargolifter.de

      MichSonn
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:06:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Super, Michi! Du warst der Schnellste!
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:29:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      "So ein Quatsch. Das ist alles Lüge, CL wird nie funktionieren. Die Frima BAE ist korrupt und hat die Zusammenarbeit mit CL ohnehin nicht nötig. Alles Schwindel. Cargolifter ist eine Sekte, da sind bei BAE wohl auch dunkle Kräfte im Spiel. Das Kartell muß zerschlagen werden. Ahhh *ugg* *grrr* nieder mit Cargolifter!"

      Hahaha, bin schon mal gespannt, was sich unser Pausenclown auf diese Nachricht einfallen läß!

      SUPER NEUIGKEITEN!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:35:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:36:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Es wird eher von der Art sein, "können die eh` nicht bezahlen... wird unabwendbare Pleite beschleunigen..." :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:41:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Dann kommen natürlich noch die "Berechnungen", daß sie ja jetzt erst anfangen ergo niemals vor Ultimo + Unendlich fertig sein können... "offensichtlich falsche" eidesstattliche Erklärung CvGs...
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:47:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Top-Unternehmen der Luftfahrt-Branche mit exzellenten Erfahrungen und Referenzen im Bereich Flugelektronik und -steuerung.

      http://www.baesystems.com/
      http://www.baesystems.de/

      <<<"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BAE SYSTEMS und sind stolz, ein solch renommiertes Unternehmen zu unseren Partnern zu zählen.">>>

      cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:59:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Megacool. Wenn jetzt noch der Deckel bei 9.50 wegfliegt, mache ich eine Flasche auf.
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 14:00:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ Ilias

      <<< Schließe mich deiner Meinung an. >>>
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 14:24:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Der_Bronstein

      Ich glaub Du hast Dich hier im Board geirrt.

      Hier geht es um Cargolifter und nicht um Sekten oder Religionsgemeinschaften, aber ich glaub das merkst Du sowieso nicht.

      Ich werd mich mal für Dich erkundigen, ob w:o nicht extra für dich ein "Glaubensforum" eröffnen kann.

      MichSonn
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 14:33:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      ... laß mal gut sein! Das war oben ironisch gemeint! Ich bin von dem Konzept von Cargolifter überzeugt und freue mich über die News!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 16:36:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      Soeben öffnet sich die Halle und "Charly" ist auch vor der
      Halle zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 16:43:18
      Beitrag Nr. 13 ()
      9,85 im Xetra.
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 16:48:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      @tomasch

      Charly war in den letzten Tagen vermehrt über dem Potsdamer Platz in Berlin zu sehen.

      Ein wirklich schöner Anblick!!!

      2lman
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 16:55:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      Fährt der jetzt rein?

      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:04:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      @2l_man

      Danke für die Info.
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:17:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Der_Bronstein

      Sorry,

      aber ich dachte Du gehörst auch zu den etwas "verdrehten".

      Man kann sich ja auch nicht alle Namen von Teegen & Co. merken, die hier tagtäglich Ihren Schrott los lassen.

      MichSonn
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:22:44
      Beitrag Nr. 18 ()
      Heute noch 10.10 €?
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:31:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      Bronstein ist manchmal auch etwas unhöflich ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:31:09
      Beitrag Nr. 20 ()
      Bestimmt, da immer große Nachfrage auf Xetra
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:34:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die hohe Nachfrage sehe ich nun heute gerade nicht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:44:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Es hat sich eindeutig ein neuer Trend etabliert: nach norden!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:46:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallt er jetzt ein?
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:48:13
      Beitrag Nr. 24 ()
      Er hallt ein! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 17:53:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      Bronstein ist halt mit Herz bei der Sache!
      Die Ironie kam schon durch...
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 23:37:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      @pestw
      Das will ich doch gar nicht. Mag eben nur all zu großen Schwachsinn nicht.

      @Coolthinking
      Stimmt

      @all
      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 10:31:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      Da hat sich der "Unaussprechliche" gestern abend mal wieder einen neuen Nick zugelegt, und als "Luftaufsicht" die Threads mit seinen sage und schreibe 30 Postings zugemüllt, aber seltsamerweise ausgerechnet diesen Thread hier verschont?!

      Wenn das kein gutes Zeichen ist? Ich habe keine Ahnung von Avionik, aber ich schliesse mal daraus, dass BAE eine Top-Adresse auf diesem Bereich ist (sonst hätte er bestimmt schon auf die eingedroschen).
      Sein einziges "Argument" ist mal wieder, dass vorher auch eine andere Firma im Gespräch war. Aber er behauptet noch nicht einmal, dass die anderen kein Interesse hatten. Daraus schliesse ich mal, dass sich die Firmen eher mal wieder drum geprügelt haben, wer zum Zuge kommt.

      Das klingt doch alles recht erfreulich.

      Danke, "Flugaufsicht" für diese Erkenntnisse.

      flitztass
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 10:49:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      @flitztass
      Wüsste gar nicht, welche Firma da vorher im Gespräch gewesen sein sollte.
      Ich hab nur mal geschrieben, dass die Fusion GE/Honeywell sicher von Vorteil wäre wegen Avionik, das war aber nur meine private Spekulation und auch so gekennzeichnet, oder sagen wir, erkennbar.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 11:27:28
      Beitrag Nr. 29 ()
      Die Sache mit BAE SYSTEMS ist natürlich hochinteressant.
      Ich befürchte nur, daß CL ein Problem mit dem Kriegswaffengestz bekommen könnte. BAE ist, wie auf der aufwendigen Homepage nachzulesen stark mit Rüstungsaufträgen versehen. Wenn nun der CL160 eingesetzt werden soll im Rahmen des geplanten, von den europäischen NATO-Partnern mit Skepsis gesehenen Raketenabwehrsystem, wäre dies sehr riskant. Die Russen und die Chinesen würden dann wohl Brand als mögliches Atomraketenziel in ihre Liste aufnehmen. Luftschiffgestützte Raketen zur Abwehr von Atomraketen?
      r
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 11:34:28
      Beitrag Nr. 30 ()
      BAE hat auch zivile Projekte, so viel ich erkennen kann.
      CL 160 wird nicht militärisch eingesetzt, da kannst du Gift drauf nehmen. Und wenn, dann bewerb ich mich vom Fleck weg bei Pilot, Luft und Flugzeug und verkauf meine Carlis. :laugh:

      Was sagst` jetzt zu meinen Einlassungen zu den Patenten? (In einem anderen Thread)
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 11:53:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      @pestw:

      Unser Freundchen Heiko alias luftaufsicht hat in einem seiner unzähligen Beiträgen behauptet, dass noch vor einem Monat auch ein anderer Avionik-Hersteller im Gespräch gewesen sei.

      @reportr: Von Dir kann man ja zwar grundsätzlich wenig intelligentes erwarten, aber was Du da eben von Dir gegeben hast, ist an Schwachsinn wohl kaum zu überbieten.

      In was für einer Welt lebst Du eigentlich? Bloss weil der Entwicklungspartner für Avionik auch in militärische Projekte involviert ist, soll es Probleme mit dem Kriegswaffengesetz geben? :confused:

      Pass bloss auf, dass Du nicht auch Ärger mit dem Kriegswaffengesetz bekommst. In jedem Auto (und damit auch in deinem, falls Du eines hast) sind Teile eingebaut von Firmen, welche auch mit der Herstellung von Kriegswaffen irgendwie zu tun haben. Oder glaubst Du etwa, die Zulieferindustrie von Autos und Panzern ist disjunkt?

      Deshalb steht dein Auto bestimmt auch schon auf der Liste der Atomraketenziele von China und den bösen Russen. :laugh:

      flitztass
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 12:55:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      flitztass,

      mich beruhigt das ungemein. Solange der "Unausprechliche" sich hier gar nicht blicken läßt und reportr derart wirres Zeug als einzige Antwort auf den BAE-Deal postet, sind wir im grünen Bereich...

      Komisch auch, daß dieser Turbinenklempner (CB) noch nicht wieder aufgetaucht ist. Der hätte womöglich etwas fachliches beitragen können.

      CLA Strong Buy
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 13:09:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ flitztass
      Ich spekuliere natürlich nur ein wenig darüber, ob sich die Zusammenarbeit erschöpft in der Entwicklung der Avionik oder anderer Systeme. Warum soll kein Interesse bestehen am Einsatz von Luftschiffen mit einer derartigen Tragkraft als Raketenabschußbasen? Der Lastenaustausch ist dabei nicht von Bedeutung, da Helium und Luftschiff im Verhältnis zu den sonstigen Kosten billig sind und neu beschafft werden können. Für diesen Zweck vorgesehene Luftschiffe müssen ja auch nicht so ausgestattet sein wie die derzeit konzipierten. Als Besatzung könnte ein Kleinaktionär dienen, der in Abendkursen geschult wird, gell!
      r
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 13:14:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      @flitztass
      Ach so. Er meint wahrscheinlich enGenuity. Die liefern die
      "tools for the development of the avionics and cockpit systems"

      @reportr
      Für so Schweinkram wendest du dich am Besten an ATG (Skycat). Dieses Geschäft überlassen wir gern der "Konkurrenz".
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 13:48:17
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ein Luftschiff als Raketenabschussbasis??!!
      :laugh: Selten so gelacht! :laugh:

      Aber pestw hat recht. Wende Dich mal an ATG (Skycat), die haben ab und zu solch abstruse Ideen, und da ist der Chef auch ein Ex-General oder sowas ähnliches.
      Die wollten glaube ich auch schon mal Erdbeeren nach Japan transportieren. Denen traue ich deshalb alles zu.

      Cargolifter aber ist ein seriöses Unternehmen im Bereich der Logistik von Schwertransporten, nicht mehr und nicht weniger. Die wehren sich ja sogar vehemend dagegen, mit Atommülltransporten in Verbindung gebracht zu werden.
      Also schlag Dir deine absurden Phantasien über CL mal aus dem Kopf.

      flitztass
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 16:44:31
      Beitrag Nr. 36 ()
      Du bist echt lustig, Reporter!
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 17:02:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Das mit dem Rakentranporter ist eine schöne Idee:
      Die (die Raketen) hängt man unter das Luftschiff, startet die (die Raketen) dann durch das Luftschiff.
      Die so eingesetzten Luftschiffe heissen:
      CL 160 Series E+H

      (E+H steht für: Ex und Hopp).

      Allerdings soll Minister Trittin Luftschiffpfand wegen der Umweltverschmuzung
      erheben wollen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 17:37:47
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Luftaufsicht

      Tja, soviel zum technischen Verstaendis.

      Aber sag mal, was du da seit gestern in die Cargolifter Threads hineingestellt hast, kann ja wohl nicht wirklich dein Ernst sein!

      Also einmal dieses aeusserst peinliche Prahlen mit deinem Besitz! Nachvollziehbar oder nicht, streckenweise fühlt man sich da in den Kindergarten zurückversetzt...

      Ich meine, Ich könnte ja jetzt auch so mit 30 - 50 Postings hier die Threads zumüllen. Ist mir aber ehrlich gesagt zu blöd. Also gebe Ich jetzt mal stellvertretend meine Meinung zu deinen Ergüssen ab:

      Dieses wirre Auflisten von Fragen, vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen, teils eh schon beantwortet, leider nicht zu Kenntnis genommen; teils vollkommen unlogisch, da im jetztigen Projektstatus des CL160 noch gar nicht nötig zu beantworten, macht einen normalen Leser ja ganz kirre.
      Wenn du ein Haus baust, laesst du dann auch alle Materialien incl. kompletter Innenausbau vor Baustart anliefern? Macht das Sinn? Stelle mir das cool vor, wenn die Bagger so um deine Kloschüsseln navigieren...abundzu geht was zu Bruch, kein Problem, kaufen wir neu!
      Bezahlst du die dann alle auch noch gleich am Anfang? Ach so, Ich vergas, du kannst es dier sicher leisten, toller Hecht halt!

      Deine Abschaum-Aussagen sind allerdings wirklich übelste Sorte. Das könnte man dir wirklich übel nehmen. Aber, wir sind ja tolerant...hat man ja bei supermatie0-x schon gesehen!

      Dein Schreibstil ist nebenbei sehr gut wiederzuerkennen, unabhaengig vom Nick-Name.
      Luftaufsicht ist auch selbsterklaerend, du willst die Aufsicht, du willst die Kontrolle, du willst Recht haben...
      Das Problem ist halt nur, das ist nicht!

      Meiner Meinung nach solltest du zu einem weniger beleidigenden Stil zurückfinden,

      immer nur als Ausserseiter ist doch nervig, Oder?

      Coolthinking.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 18:11:18
      Beitrag Nr. 39 ()
      oh, hotbreathing
      hast mich bös erwischt:
      wie konnte ich nur annehmen, dass nach einem design freeze
      im Februar 2001 irgendwann Motoren bestellt werden,
      die Lieferzeiten von 12 oder 24 Monaten haben, Propeller
      bestellt werden, die erst entwickelt werden müssen und
      damit frühestens in 2 oder 3 Jahren zur Verfügung stehen.

      Sieh` es mir nach:
      Wahrscheinlich habe ich diese absurde Vorstellung von
      Flugzeug-(Luftschiff)Bau,weil mir nicht die hier
      vertretene Intelligenz mitgegeben ist, die einen Hausbau
      zum Vergleich heranziehen.

      Schau mal,
      es ist ganz einfach:

      Ein Haus kannst Du nur bauen, wenn Du das Material und
      die Leistungen fristgerecht bezahlen kannst.
      Ansonsten bekommst du Probleme, sobald der Rohbau steht,
      weil du die Rechnugnen nicht bezahlen kannst.
      Wenn du ein Luftschiff bauen willst, musst du das Geld
      haben, um die zwingend zu bestellenden Materialien
      a) anzuzahlen, das ist üblich im Aviation Market, und
      b) bei Übernahme voll zu bezahlen.

      Für a) und b) hat CL AG - nach eigenem Vortrag - kein Geld.
      Also:
      kein Geld - kein Luftschiff - capito?

      Oder, populärer:
      Ohne Moos nix los.

      Deshalb für kühle Köpfe:
      Hier wird ein totes Kalb betanzt:
      CL AG ist klinisch schon tot - ausgeblutet.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 18:59:06
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Luftaufsicht

      Ich denke, das Ding mit den Motoren geht schon klar.
      Don`t worry.
      Mögliche Verzögerungen mit GE, wenn überhaupt,
      kommen durch den Honeywell-Stress mit der EU.
      Dadurch ging wohl auch der Doppelknack bezüglich der Avionik schief.
      Deswegen hat jetzt BAE den Zuschlag! Wenn du da mal nachschaust, ein höchst erfolgreicher Laden (e.g. Supplier for Eurofighter, A380).
      Risk sharing wird da sicher irgendwie laufen. Das gibt es in den verschiedensten Versionen. Keiner legt heutzutage die Dollars blank auf den Tisch! Geschweigedenn seine Karten!
      An diesem design freeze ziehst du dich hoch, nicht wahr?
      Hast du eine Ahnung, wie oft heute in den verschiedensten Projekten, unabhaengig der Branche, das design veraendert wird. Noch dazu bei einem Projekt, das über Jahre geht?
      Erst wenn die Produktion anlaeuft, wird design change teuer!
      Das ist eher professionell, zeigt es doch, das man nicht betonkopf-maessig sein Konzept durchzieht, koste es was es wolle. Neue Technologien, Materialien, ökonomische Erwaegungen und das Wichtigste, der Kundenwunsch, werden immer dazu führen, das sogenannte design freezes umgestossen werden. Unternehmen, die das nicht tun, produzieren etwas, was keiner kauft!!!

      Ok, das mit dem Hausbau sehe Ich dir nach...
      Ich denke, wenn du dich auf Hausbau konzentrierst,
      bist du auf der sicheren Seite! Da kennst du dich bestimmt supergut aus!

      Deswegen gibt es Finanzierungsplaene und Banken,
      tja, und Andere zahlen halt aus der Portokasse, auch ok.

      Ich denke, das die Maer, Cargolifter wird irgend etwas nicht bezahlen können, nicht mehr lange zieht.
      Das Finanzierungsplan ist doch Allen bekannt.
      Ausserdem sitzt auf der Applikationsebene soviel Business challenge, dass da sicher der eine oder andere Kunde/Investor nachlegt.
      Das dürfte dann auch ein potentieller Grund für Störmanöver potentieller Wettbewerber sein. Und damit meine Ich nicht dieses Unternehmen in UK. Die haben einen ganz anderen Scope. Wurde meines Wissens auch schon mehrfach erwaehnt.
      Der wirkliche Wettbewerb sitzt doch in der heutigen Schwertransport-Unternehmerschaft. Denen wird doch irgendwann ein nicht unerhebliches Stück vom Kuchen abgeschnitten...

      Meiner Meinung nach,

      Coolthinking.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:14:10
      Beitrag Nr. 41 ()
      Oh je -
      wie in einer Sekte - Glauben versetzt Berge,
      es bleibt köstlich.

      Wenn Du einen Finanzierungsplan kennst, dann
      bist Du im Besitz des absoluten Wissens:
      Den kennt nämlich sonst keiner.

      Nun mal ehrlich, ich bin doch so neugierig:

      Mit was (Material, Baugruppe) fangen die denn nun an in 5 Wochen?
      Das Ding (Prototyp) soll Euch doch in 2 Jahren in den Rausch versetzen?

      Komm - sag schon!
      Schweigen ist kontraproduktiv, hast doch selbst
      geschrieben, dass CL AG ständig gute Nachrichten braucht.

      Oder hast AUCH DU insgeheim Angst, dass mit Ende des Geschäftsjahres im August
      (nächster Monat...)erklärt wird:
      Nix geht mehr?
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:41:36
      Beitrag Nr. 42 ()
      @luftaufsicht

      Den Finanzierungsplan kennt doch jeder, wieso du nicht?
      Wandel/Anleihe 2001 und dann nochmal 2003?

      2001 ist ja noch nicht vorbei und für die Gehälter ist noch Geld vorhanden.


      @coolthinking

      wie kommst du denn auf das schmale Brett bzg. risk sharing bei BAE? DAS hätte doch CLAG sofort gemeldet, die entblöden sich doch noch nicht mal, über "Wünsche eines Kunden" Mitteilungen zu verfassen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:42:46
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Luftaufsicht

      Nein, Cargolifter versetzt Berge.

      Wo denkst du hin, als Kleinaktionaer würde Ich nie behaupten, im Besitz des absoluten Wissens zu sein.

      Ist doch schön, dass du dich langsam für wirkliche Fakten interessierst. Weiches Wasser bricht den Beton!

      Aber Ich sage dir was, es ist mir vollkommen egal mit was die im Übrigen schon angefangen haben. An dem detailierten Projektplan bin Ich definitiv nicht interessiert.
      Ich achte nur Information wie zum Beispiel mit BAE, oder das der Freizeitpark ankommt und Profit macht, und so weiter...
      Jeder ist verantwortlich für sein eigenes core business.
      Mir reicht es, wenn die Story stimmt. Wenn mich etwas begeistert, dafür stehe Ich auch ein.
      Und die Cargolifter Story stimmt!

      Übrigens, danke, dass du schon laenger meine Postings liest.
      Habe auch ganz schön lange gewartet, dass du wieder mal deine Kommentare abgibst.
      Deiner Jünger habens ja nicht gebracht. Aber deine Postings seit gestern haben mich schwer erschüttert.
      Wenigstens gebrauchst du nicht mir gegenüber dein Repertoir!

      Meiner Meinung nach,

      Coolthinking.

      Angst, kenne Ich nicht! Für meine Überzeugung jedoch stehe Ich ein! Cool, isn`t it!
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:47:58
      Beitrag Nr. 44 ()
      @swen

      das kenne ich.
      Nur:
      Das funktioniert nicht.
      Die brauchen heute (nicht morgen) Geld und sei es in Form von Bankbürgschaften,
      ansonsten können die kein Baumaterial kaufen.

      Oder will man mit einem Lottoschein, der am Wochenende gezogen wird, heute
      ein Auto bezahlen?

      Die Wandelanleihe wie geplant ist viel zu spät.
      Und wird mit jedem Tag unwahrscheinlicher.
      Die müsste längst eingefahren sein, um den Prototypenbau beginnen zu können.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:54:43
      Beitrag Nr. 45 ()
      @svenHamm

      Könnte doch sein. Warum nicht? Nur weil es nicht erwaehnt wurde? Könnte doch vertraglich Info-Sperre vereinbart sein?
      Keine Ahnung. Waere doch aber cool, oder nicht?
      Aber jetzt mal im Ernst. Wenn die 4 Spezies schicken und auch noch vielleicht den Arbeitsaufwand selbst zahlen...
      Wenn die die Implementierung investieren, oder finanzieren...Wenn die erst spaeter in der Produktion Kohle sehen wollen...Was ist das deiner Meinung nach?
      Im Bereich von Computer Software Implementations ist so was gang und gebe. Warum nicht hier?
      ...Zwischenbemerkung an Luftaufsicht, Ich meine nicht MS-Office!...

      Meiner Meinung nach,

      Coolthinking.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:10:08
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Luftaufsicht

      Gut das du das Thema gewechselt hast.
      Aber das ist ein Cargolifter Thread!

      Diese Vergleiche, oh Gott!

      Good night,
      Coolthinking.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:13:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      @coolthinking

      Ja, sein könnte alles, darf eine AG eigentlich auch LOTTO spielen? Und bei dir wäre eine Doppel-ID auch gut; DREAMER.


      @Luftaufsicht

      Das mit dem hinauszögern der Anleihe ist klar, es besteht keine Aussicht auf Zeichnung. Deswegen versucht CLAG auch den Kurs hochzuziehen. Die Genehmigung zum Handel eigener Aktien haben sie sich ja genehmigen lassen, aber solche Spielchen kennen Kreditgeber und wird nichts nutzen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:14:20
      Beitrag Nr. 48 ()
      Jetzt hat Rumpelstilzchen ja doch noch den Weg in diesen Thread gefunden...
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:16:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      Coolthinking,

      gib dem Luftikus blos nicht das Gefühl, ernst genommen zu werden. Das verträgt der nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:27:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      svenHamm

      Nein, eine AG darf das nicht.
      Dass es sein könnte, ist doch interessant.
      Solche Modelle gibt es definitiv!

      Nein, Ich stehe nicht auf Doppel-ID`s.
      Ist im Übrigen auch uncool...
      Schau dir doch so manche Selbstgespraeche hier an!

      Aber Traeume zu haben, das ist das Zeug für Enterpreneure!
      Das bringt voran!

      Besser als zwanghaft immer verhindern zu wollen. Das erzeugt nur Magengeschwüre...

      Projektfortschritt verringert das Risiko.
      Verringertes Risiko erzeugt mehr Kaeufe.
      Gute Stories erzeugen noch mehr Kaeufe.
      In sofern hast du Recht, Cargolifter zieht die Kurse hoch!


      Meiner Meinung nach,

      Coolthinking.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 22:48:22
      Beitrag Nr. 51 ()
      @Luft..... alias H. T. (wer sonst ?)

      "Schau mal,
      es ist ganz einfach:

      Ein Haus kannst Du nur bauen, wenn Du das Material und
      die Leistungen fristgerecht bezahlen kannst.
      Ansonsten bekommst du Probleme, sobald der Rohbau steht,
      weil du die Rechnugnen nicht bezahlen kannst.
      "

      Tja, wenn klein Heiko ein Haus baut, geht´s schon lustig zu ....

      Mal abgesehen von Deinen wohlbekannten Deutschproblemen,(die gute PuF ist als Nachweisquelle immer hilfreich), Rechnungen (!) scheinst du ja grundsätzlich nicht zu bezahlen (wohl aber "Rechnugnen"), willst du uns zwischen den Zeilen offenbar suggerieren, dass Dir der Begriff "Bauabschnitt" unbekannt ist!

      Falls ja, empfehle ich Dir einige Grundwerke für den angehenden Bauherr, speziell im Finanzierungsbereich.

      Falls nein, solltest Du deine Auslassungen über die Vorgehensweise von CL revidieren, ansonsten sollstest Du dein Verständnis von Logik mal allen Boardteilnehmern näherbringen, vielleicht lernen wir alle völlig neue Welten kennen.

      Im Übrigen freut sich jeder Handwerker über die von Dir vor Leistungserbringung (!) bezahlten "Rechnugnen".



      Gruß

      Turnaround2000
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 00:46:55
      Beitrag Nr. 52 ()
      Auch der Berliner Tagesspiegel meldet in seiner Mittwochsausgabe auf Seite 14 unter

      Partner für den Cargolifter - US - britische Firma steigt ein

      objektiv - wohlwollend vom BAE - Einstieg.

      P.S. Gestern abend flogen drei!!! Zeppeline Werbung über der Berliner City - und zwar für Good Year, Fuji und Mazda. Woher kommen denn die alle?

      Gruß und :kiss: ottocito


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CargoLifter schließt Vertrag mit BAE SYSTEMS