checkAd

    ENTRUST, DIE 100 % - Chance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.12.99 13:45:33 von
    neuester Beitrag 15.02.00 13:33:53 von
    Beiträge: 18
    ID: 46.304
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 569
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.12.99 13:33:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.12.99 13:45:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Für die Ungläubigen nochmal eine News von Wallstreet-Online,
      hier sogar in Deutsch...

      Wie gesagt:
      Microsoft, IBM, Baltimore, Verisign etc. sind alle sehr hoch bewertet, außer eben Entrust !!!

      Entrust wird überproportional steigen und hat auch das bessere Produkt. Die Frage ist natürlich immer, ob Fundamentaldaten interessieren.
      Scheinbar gehen je eher Fanatsieaktien (s. Tomorrow).

      Bei Entrust gibts die einmalige Chance, VOR den Lemmingen einzusteigen.



      Menlo Park, Kalifornien (ots-PRNewswire) - Führende Unternehmen
      für Public Key Infrastructure bieten industrieweite Schnittstelle für
      PKI Interoperabilität und größeres Verbrauchervertrauen bei
      PKI-Lösungen.

      Die führenden Anbieter im Bereich Public Key Infrastructure (PKI)
      Baltimore Technologies, Entrust Technologies Inc., IBM Corp.,
      Microsoft Corp. und RSA Security Inc. gaben die Gründung des PKI
      Forum, einer durch die Industrie angeführten Zusammenarbeit zur
      Beschleunigung der Übernahme der PKI-Technologie und Lösungen auf
      Basis der PKI als die verlässliche, sichere Grundlage für Anwendungen
      im E-Business, bekannt.

      Das PKI Forum wird Anbietern eine Möglichkeit bieten,
      Unterstützung für standardisierte, interoperable PKI durch die
      Entwicklung von PKI Interoperabilitätsprofilen auf der Basis von
      geschäftsbedingten Anforderungen bei der Zertifizierung von
      Interoperabilität, Directory-PKI Interoperabilität,
      Anwendungsinteroperabilität, zertifizierten Bewertung und in anderen
      Bereichen zu demonstrieren. Das Forum wird diese Demonstrationen der
      Produktinteroperabilität finanzieren und eng mit
      Standardorganisationen und externen Testern zusammen arbeiten. Das
      Forum wird auch Verbraucher und Anbieter zusammen bringen, um die
      Information der Verbraucher über den Wert der PKI zu verbessern und
      zu demonstrieren, wie PKI die wichtigsten Fragen im Bereich
      Sicherheit im E-Business löst.

      "Infrastrukturtechnologien wie PKI kommen nur dann weiter, wenn
      sie eine große Anzahl von Nutzern und Anwendungen unterstützen,"
      sagte Jamie Lewis, CEO von The Burton Group. "Durch die Beschäftigung
      mit Fragen der Interoperabiltät und dem Steigern der Bekanntheit von
      PKI im Geschäftsbereich kann das PKI Forum die Zahl der Anwendungen,
      die sich auf die PKI verlassen, steigern und so die Einrichtung von
      Lösungen auf Basis der PKI vorantreiben."

      Die fünf Gründungsmitglieder des PKI Forum haben ihre Absicht
      ausgedrückt, mit anderen Anbietern wie auch mit Anwendern
      zusammenzuarbeiten, um eine größere Interoperabilität und
      Anwendungsreichweite für PKI-Lösungen sicherzustellen:

      Baltimore Technologies: "Das PKI Forum wird es Kunden ermöglichen,
      die demonstrierbare Interoperabilität unter den führenden
      PKI-Anbietern zu sehen," sagte Paddy Holahan, Executive Vice
      President für Marketing. "Baltimore Technologies wird, als eines der
      Gründungsmitglieder, daran arbeiten, die praktische Implementierung
      offener Standards sicherzustellen, um verwaltbare, robuste
      PKI-Systeme zu liefern."

      Entrust: "Das PKI Forum soll das Vertrauen der Verbraucher in
      unsere kollektiven Fähigkeiten erhöhen," sagte Brian O`Higgins,
      Executive Vice President und CTO, Entrust Technologies. "Die
      Verbesserung der Interoperabilität und der Anwenderfreundlichkeit der
      PKI Technology wird unseren Kunden mehr Wert bringen. Entrust ist
      überzeugt von den Zielen des PKI Forums."

      IBM: "IBM will offene Standards, und unsere Teilnahme am PKI Forum
      wird Vorteile für unsere Kunden, die sich auf Anwendungen auf
      PKI-Basis verlassen, um eine sichere Grundlage für E-Business zu
      haben, bringen," sagte Mark Greene, Vice President, IBM SecureWay.
      "Durch die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern, die an diesem
      wichtigen Forum teilnehmen, und mit der breiten Gemeinde der
      Technologieunternehmen und Kunden, die an den Arbeitsgruppen des
      Forums teilnehmen werden, favorisiert IBM auch weiterhin die
      standardisierte, interoperable PKI und den Wert, den sie dem
      weltweiten E-Business bringen wird."

      Microsoft: "Im Zuge der Entwicklung des E-Business wird die
      Interoperabilität der PKI grundlegend, um den Bedarf der Kunden nach
      Sicherheit im Internet zu stillen. Microsoft hat seinen Kunden dafür
      einen deutlichen Beitrag geleistet, indem es PKI in Windows 2000(R)
      anbietet, und ist stolz darauf, eine grundlegende Rolle in der
      Innovation und Vision, die das PKI Forum für Industrie und Kunden
      bieten wird, zu spielen," sagte Shanen Boettcher, Product Manager,
      Windows 2000 Security, Microsoft. "Microsoft möchte, dass die
      Kundeninformation sicher bleibt, und unsere Teilnahme am PKI Forum
      ist ein wichtiger Beitrag, dieses Ziel zu erreichen."

      RSA Security: "Breite PKI-Interoperabilität ist grundlegend bei der
      Verbreitung der Einrichtung von verlässlichen, sicheren Anwendungen
      für das E-Business, und RSA ist glücklich, diese Gelegenheit zu
      haben, damit dies Realität wird," sagte Scott Schnell, Vice President
      von RSA Security. "Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit den
      anderen Mitgliedern des PKI Forum, um dieses Ziel zu erreichen und
      unser Wissen einzusetzen, um die Übernahme der PKI-Technologie zu
      propagieren."

      Die Teilnahme am PKI Forum steht allen Produkt- und
      Serviceanbietern, unabhängigen Softwareanbietern, Beratern,
      Integratoren und Endnutzerorganisationen, die ein deutliches
      Interesse an der Propagierung der Technologie und der Lösungen auf
      PKI-Basis haben, offen. Neben den fünf Gründungsmitgliedern wird das
      PKI Forum durch eine Vielzahl von führenden Unternehmen unterstützt,
      die interoperable Lösungen auf PKI-Basis wollen und ein
      ausdrückliches Interesse am PKI Forum haben. Zu diesen Unternehmen
      gehören British Telecommunications plc, Hewlett-Packard Co., ID
      Certify, Novell Inc., The Open Group, Sun/Netscape Alliance, SPYRUS,
      Thawte Certification, Trustpoint, ValiCert Inc. und Xcert
      International Inc.

      Die Public Key Technologie und digitale Zertifikate haben sich als
      die bevorzugten Beiträge zur großen Sicherheit bei einer großen
      Bandbreite von E-Business Anwendungen, darunter sichere E-Mail,
      sicherer Webzugang, virtuelle private Netzwerke und digitale
      Signaturen, herausgestellt. Die häufigsten Funktionen einer PKI sind
      die Ausstellung von Zertifikaten, die Aufhebung von Zertifikaten, die
      Erstellung und Veröffentlichung von Certificate Revocation Lists
      (CRLs), Speicherung und Wiedererstellung von Zertifikaten und CRLs
      und die Sicherstellung von Grundsätzen. Zu den erweiterten oder neuen
      Funktionen der PKI gehören die Zertifikatbewertung mit Time Stamping
      und Policy. Um eine PKI erfolgreich einzusetzen, müssen
      Organisationen eine robuste Strategie entwickeln, Interoperabilität
      einplanen und festlegen, wie ihre Anwendungen im E-Business an die
      PKI angeschlossen werden, und die Anforderungen an technische
      Mitarbeiter planen.

      Das PKI Forum wird innerhalb des gesetzlichen Rahmens des "Managed
      Consortia Program" von The Open Group, einem Anbieter und
      technologieneutralen Konsortiums von IT-Käufern und -Zulieferern
      gegründet. Durch die Definition und Erweiterung der
      Industriestandards, der Bildung von Kundenprogrammen für Tests und
      Übereinstimmung und die Ausbildung in den besten Praktiken der
      Branche konzentriert sich The Open Group darauf, Kunden und Anbietern
      dabei zu helfen, Probleme bei der Integration in Unternehmen zu
      lösen.

      Die Mitglieder des PKI Forum planen, zwei ständige Arbeitsgruppen
      einzurichten:

      * Die Business Working Group soll dabei helfen sicherzustellen,
      dass das Forum die Anforderungen an die PKI in vier Bereichen kennt:
      Softwareentwickler, Service Provider, Wiederverkäufer und Kunden. Sie
      wird diese Anforderungen an die Technical Working Group weitergeben
      und Marketingaktivitäten durchführen.

      * Die Technical Working Group wird Profile der
      PKI-Interoperabilität entwickeln, die auf die Verwendung der PKI bei
      Geschäftsanwendungen zielen, sich mit den entsprechenden
      PKI-Standard- und anderen Organisationen verbinden und
      Demonstrationsprojekte chartern, um die Interoperabilität zwischen
      den Produkten der einzelnen Anbieter herzustellen.

      Das PKI Forum will sich informell treffen und einen Empfang für
      interessierte Unternehmen bei der RSA Conference 2000, die in der
      Woche vom 17. bis zum 21. Januar 2000 in San Jose, Kalifornien,
      stattfinden wird, halten. Organisationen, die an einer Teilnahme am
      PKI Forum interessiert sind, werden gebeten, Graham Bird von The Open
      Group unter Tel. +1-650-323-7992, per Fax +1-650-323-8204 oder über
      E-Mail unter g.bird@opengroup.org zu kontaktieren.

      Weitere Informationen über The Open Group sind auf
      http://www.opengroup.org erhältlich. Allgemeine Informationen über
      das PKI Forum finden Sie auf http://www.pkiforum.org.

      Über Baltimore Technologies

      Baltimore Technologies (Nasdaq: BALT) entwickelt und vermarktet
      Sicherheitsprodukte und Dienste, mit denen Unternehmen verlässliche,
      sichere Systeme für E-Business, E-Commerce und das Internet
      entwickeln können. Zu seinen Produkten gehören eine große Vielzahl an
      PKI-Systemen, Verschlüsselungs-Toolkits, Sicherheitsanwendungen und
      Hardwaregeräte für die Verschlüsselung. Baltimore Technologies
      vermarktet und verkauft seine Lösungen weltweit direkt oder durch das
      TrustedWorld Channel Program. Das Unternehmen beschäftigt weltweit
      mehr als 450 Mitarbeiter, operiert aus mehr als 20 Städten und hat
      Firmensitze im irischen Dublin, London, Boston und im australischen
      Sydney. Baltimore Technologies plc ist ein Börsenunternehmen, dessen
      Anteile an den beiden Börsenplätzen Nasdaq (BALT) und London (BLM)
      gehandelt werden. Weitere Informationen und Pressemitteilungen über
      Baltimore Technologies finden Sie auf http://www.baltimore.com/." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.baltimore.com/.

      Über Entrust Technologies

      Entrust Technologies Inc. (Nasdaq: ENTU) ist ein global führendes
      Unternehmen in der Lieferung von Produkten und Diensten, die es
      E-Businesses ermöglichen, verlässliche, sichere Transaktionen und
      Kommunikation auf elektronischem Wege über die heute
      fortgeschrittenen Netzwerke wie das Internet, Extranets und Intranets
      durchzuführen. Seit 1994 bietet Entrust Technologies preisgekrönte
      Lösungen für globale Konzerne, Regierungsinstitutionen, kleine bis
      mittlere Unternehmen und Einzelpersonen. Bis heute sind mehr als 4
      Mio. Nutzer von Entrust Technologies mit digitalen Zertifikaten
      lizensiert worden. Entrust Technologies Inc. hat seinen Hauptsitz in
      Plano, Texas, und betreibt Büros in Kanada, den Vereinigten Staaten,
      Großbritannien, der Schweiz, Deutschland und Japan. Für zusätzliche
      Informationen über das Unternehmen besuchen Sie bitte
      http://www.entrust.com/." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.entrust.com/.

      Über IBM

      IBM (NYSE: IBM) ist das weltgrößte Unternehmen für
      Informationstechnologie mit einer seit 80 Jahren führenden Position
      bei der Unterstützung der Innovation von Unternehmen. IBM Software
      bietet die breiteste Palette von Anwendungen, Middleware und
      Betriebssystemen für alle Arten von Datenverarbeitungsplattformen und
      ermöglichen es den Kunden, aus der neuen Ära des E-Business die
      vollen Vorteile zu ziehen. Der schnellste Weg, weitere Informationen
      über IBM Software zu erhalten, führt über die Homepage von IBM
      Software auf http://www.ibm.com/software/." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ibm.com/software/.

      Über Microsoft

      1975 gegründet, ist Microsoft (Nasdaq: MSFT) der Weltmarktführer
      bei Software für Personal und Business Computing. Das Unternehmen
      bietet eine große Breite an Produkten und Diensten, die Menschen
      durch großartige Software verbessern soll - jederzeit, überall, auf
      jedem Gerät.

      Über RSA Security

      RSA Security Inc. (Nasdaq: RSAS), The Most Trusted Name in
      e-Security(TM), hilft Organisationen beim Aufbau sicherer,
      verlässlicher Grundlagen für E-Businesses durch seine RSA SecurID(R)
      Two-factor Authentication, RSA BSAFE(R) Verschlüsselung und die RSA
      Keon(TM) Public Key Management Systems. Als ein globaler
      Zusammenschluss von Security Dynamics und RSA Data Security hat RSA
      Security eine bewährte Führungsposition, innovative Technologie und
      die Erfahrung in Systemen, um die sich verändernden Anforderungen an
      Sicherheit zu befriedigen und Vertrauen in die neue Online Wirtschaft
      zu bringen. RSA Security ist über http://www.rsasecurity.com/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.rsasecurity.com/ zu
      erreichen.

      Entrust ist ein eingetragenes Warenzeichen der Entrust
      Technologies Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. In
      Kanada ist Entrust ein eingetragenes Warenzeichen von Entrust
      Technologies Ltd. Alle Produkte mit dem Namen Entrust sind
      Warenzeichen der Entrust Technologies.

      BSAFE und SecurID sind eingetragene Warenzeichen, und Keon, RSA
      und The Most Trusted Name in e-Security sind Warenzeichen von RSA
      Security Inc.

      Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder
      Warenzeichen der Microsoft Corp. in den Vereinigten Staaten und/oder
      anderen Staaten/Regionen. Alle weiteren Unternehmens- und
      Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer
      jeweiligen Besitzer.

      ots Originaltext: PKI Forum
      Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

      Rückfragen bitte an:
      Tracy Ross von Baltimore Technologies, Tel. (USA)650-372-5288 oder
      tross@baltimore.com; oder
      Carrie Bendzsa von Entrust Technologies, Tel. (USA) 613-247-3455 oder
      carrie.bendzsa@entrust.com; oder
      Nancy Riley von IBM, Tel. (USA) 919-486-2834 oder
      nriley@us.ibm.com; oder
      Luisa Vacca von Waggener Edstrom, Tel. (USA) 425-637-9097 oder
      luisav@wagged.com, für Microsoft; oder
      Rick Mack von RSA Security Inc., Tel. (USA) 781-301-5344 oder
      rhmack@rsasecurity.com; oder
      Patrick Corman von Corman Communications, Tel. (USA) 650-326-9648
      oder patrick@cormancom.com, für das PKI Forum.

      Websites: http://www.baltimore.com
      http://www.entrust.com
      http://www.ibm.com/software
      http://www.rsasecurity.com
      http://www.pkiforum.org
      http://www.opengroup.org/




      13:56 13.12, News Aktuell
      © News Aktuell

      Alle Angaben ohne Gewähr
      © wallstreet:online / GIS Wirtschaftsdaten GmbH
      "Diamond"
      Housing
      Technology powered by IT Future AG (Cluster 1.0)
      Quotes provided by IT Future AG & Standard&Poor´s Comstock Inc.
      Avatar
      schrieb am 27.12.99 14:00:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Eigentlich dachte ich, mal eine Diskussion ins Leben zu rufen.

      Aber scheinbar sind massive Pushpostings mit utopischen Kurschancen um 5000 % beliebter.

      Dann müßt Ihr halt Pacific Rim o.ä. kaufen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 10:24:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hätt nicht gedacht, dass es bei Euch so schwer ist, ne Diskussion in Gang zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 11:24:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      eine habt ihr vergessen.Die führenden Anbieter im Bereich Public Key Infrastructure (PKI) ist Diversinet nicht ENTRUST und gehört zu Wap Forum

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 11:45:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich hab die Angaben aus wallstreet-online.
      Was das "Besser" oder "Schlechter" angeht:
      Entrust ist mehr auf Grosskunden spezialisiert, die wesentlich höhere
      Qualitätsanforderungen an Security haben.
      Das ist eine Tatsache, die ich damit belegen kann, dass ich selber bei
      einer grossen Firma arbeite, die Entrust-Produkte einsetzt.
      Das hat mich von Entrust überzeugt und deswegen habe ich Entrust vor
      1 Jahr an der NASDAQ sehr günstig eingekauft.
      Leider hat der Kurs etwas gelitten, da viele, aufgrund des kürzlichen rapiden Kursanstieges, Gewinne realisiert haben.
      Ich betrachte das aber nur als kurze Verschnaufpause und bin mir sicher, dass es im Frühjahr richtig losgeht.
      Inwiefern nun Diversinet in Konkurrenz zu Entrust steht, vermag ich nicht zu beurteilen.
      Bei den mir bekannten Mitgliedern im PKI-Forum handelt es sich nicht um direkte Konkurrenten, da Entrust eben einen anderen Markt abdeckt.

      Der kürzliche Kursanstieg war im übrigen darin begründet, dass die sog. "Konzernmutter" einen Grossteil ihrer Aktien an den Markt gebracht hat, wonach sich das Handelsvolumen (an der NASDAQ) stark erhöhte).

      Im Gegensatz zu LHS, welche ja ebenfalls ein Doppellisting haben, mögen die Amerikaner Entrust. Da haben Shortseller keine Chance.
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 14:03:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo micha67
      Hört sich gut an !
      Denke , dieser Wert ist für viele hier im Board noch unbekannt, darum
      noch keine Diskusionen. An welchem Markt wird der Wert gehandelt ?
      US o.Dt.
      MfG GR
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 14:19:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo zusammen,

      wundert mich nicht Micha67, daß keine Diskussion zustande kommt.

      Ich hatte dies vor ca. 2 Monaten auch schon versucht.
      Meiner Meinung nach ein guter WERT. WKN 915989

      Sind am WAP Forum beteiligt http://www.wapforum.org/,
      ein Besuch dieser Seite lohnt.
      (Icon Medialab ist auch in diesem Forum vertreten,
      meiner Meinung nach genauso ein Kauf)
      Der große Rest steht oben, 100% halte ich für viel,
      aber es lohnt sich bestimmt.

      Allen gute Geschäfte :)
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:04:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      Na endlich !!!

      Hab schon gedacht ich sei der Prophet im verlorenen Land.

      Aktuell:

      ENTRUST HAT AN DER NASDAQ mehr als 20 % zugelegt heute, bei gigantischen Umsätzen.

      Ob das wohl an meinem posting lag ???

      Scherz beiseite: Entrust braucht man sicher nicht pushen.
      Diejenigen die sich auskennen, wissen das.

      Kann mir jemand erklären, wieso hier die Umsätze so niedrig sind ?

      Entrust wird an den deutschen Börsen auch gehandelt, doch da sind die Umsätze nahezu lächerlich.

      Im Prinzip ist es wohl auch egal, denn der Kusr wird wohl an der NASDAQ bestimmt und wenn man dort kauft profitiert man auch noch vom stärkeren Dollar.
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:07:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nochmal zu Euren Fragen:

      Also: Entrust wird an der NASDAQ und den Deutschen Börsen gehandelt.

      100 % halte ich durchaus für möglich, da bereits im letzten halben Jahr 100 % Steigerung eingetreten sind.

      Baltimore und Verisign, deren Produkte nicht so gut sind, sind weitaus höher gestiegen.

      Entrust hat eindeutig Nachholbedarf.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 00:48:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenn man sich mal die Zahlen ansieht, dann sieht man, daß Entrust alles andere als billig ist, um nicht zu sagen ziemlich teuer ist.

      Market Capitalization $2.49B
      For the nine months ended 9/30/99, total revenues rose 74% to $59.2 million. Net income totalled $3.3 million, vs. a loss of $23 million.

      aus finance.yahoo.com


      So long , AllOrNothing.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 08:54:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      AllOrNothing:

      Es kommt immer auf den Vergleich an.
      "Äußerst günstig" bezieht sich bei mir auf einen Technologiewert, die
      ja nun in ähnlichen Höhen schweben wie die Internet- und Medienaktien.

      Und wenn Du Entrust mit anderen , vergleichbaren Werten wie z.B.
      Verisign oder Baltimore vergleichst, wirst Du feststellen, dass Entrust hier vergleichsweise günstig ist und ein Aufholpotenzial
      vorhanden ist.

      Besonders jetzt, da seit kurzem das handelbare Aktienvolumen wesentlich gestiegen ist.
      Als der Kurs noch bei um die 20-30 Euro lag, waren ja kaum Aktien auf dem Markt.

      Und vergesst eines nicht. Mein Ziel war nicht, den Kurs zu pushen, sondern eine Diskussion in Gang zu bringen und vielleicht dem ein oder anderem Interessierten einen guten Tip zu geben.
      Abgesheen davon würde das sowieso keinen Sinn machen, da der Kurs an der NASDAQ bestimmt wird.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 10:35:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      An Allornothing:

      Nicht, dass Du glaubst, ich befasse mich nicht auch mit Zahlen, ebenfalls aus finance.yahoo.com:

      ---> Verisign

      VeriSign, Inc, provides Internet-based trust services needed by websites, enterprises and individuals to conduct secure communications and electronic commerce on-line. For the nine months ended 9/30/99, revenues totalled $57.1 million, up from $25.7 million. Net loss fell 97% to $578 thousand. Results reflect increased sales of website digital certificates and VeriSign OnSite services, partially offset by increased research and development personnel expenses.

      Sales (ttm) $70.3M
      EBITDA (ttm) -$3.72M
      Income available to common (ttm) -$3.11M
      Profitability
      Profit Margin (ttm) -5.9%
      Operating Margin (ttm) -12.3%

      ---> zu Baltimore

      BALT is an international provider of information security products and services that enable businesses to conduct secure communications and transactions over computer networks and the Internet. For the comparable six months ended 6/30/99, revenues increased 23% to L9.8 million. Net loss according to U.S. GAAP totalled L16.3 million, up from L1.9 million. Revenues reflect an increase in software sales. Net loss reflects an increase in marketing costs and sales personnel.

      Sales N/A
      EBITDA N/A
      Income available to common (ttm) -$13.7M
      Profitability
      Profit Margin N/A
      Operating Margin N/A

      So...und wenn ich mir das ganze mal für Entrust anschaue, spare ich mir die Worte. ich glaube die Zahlen sprechen für sich:

      Sales (ttm) $74.2M
      EBITDA (ttm) $2.21M
      Income available to common (ttm) $2.44M
      Profitability
      Profit Margin (ttm) 3.3%
      Operating Margin (ttm) -0.6%

      Im Hinblick darauf, dass gerade e-commerce ganz groß kommen wird in den nächsten Jahren, sind die Technologien, die Verisign, Baltimore und Entrust (und auch andere) entwickeln unentbehrlich.

      Fakt ist, dass viele Studien bzgl. e-bommerce bzw. e-business
      ergaben, dass die meisten Kunden die Sicherheit als WICHTIGSTEN Aspekt betrachten. Nur wenn hier die Voraussetzungen gegeben sind, wird hier Wachstum möglich sein. Entrust, Verisign und Baltimore bieten diese Technologien.

      In 1-2 Jahren ist es sowieso egal, ob man nun Entrust, Verisign oder Baltimore kauft, denn dann werden die Kurse ganz woanders stehen.

      Entrust ist m.E. jedoch die Aktie mit dem grössten Potenzial. Daher meine Empfehlung.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 11:17:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      Noch eine interessante Info bzgl. Entrust, die schon etwas älter ist, aber für diejenigen interessant sein könnte, die Entrust noch nicht kennen:

      Entrust hat sich darauf spezialisiert, unternehmensweit die Vertraulichkeit und Authentizität der Datenkommunikation sicherzustellen. Die preisgekrönte Public-Key-Infrastruktur-Technologie verbindet Verschlüsselungseigenschaften und digitale Signaturen mit vollautomatischem Schlüsselmanagement. Die Lösungen werden schon jetzt von Finanzinstituten, Regierungen und High-tech-Unternehmen eingesetzt. Die Entrust-Produktfamilie bietet eine komplette Sicherheitslösung für Unternehmensnetze, Intranets und das Internet. Entrust Technologies, eine Tochter der Northern Telecom (Nortel), hat seinen Sitz im texanischen Richardson und unterhält Niederlassungen in New York, Kalifornien, North Carolina, Virginia, Ottawa, Ontario und London.

      Nortel hat ihre Anteile erst kürzlich verkauft, was den Kursanstieg erst möglich machte. BROKAT kooperiert mit Entrust um auch den deutschen Markt abzudecken bereits seit 1997.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 11:25:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Für alle, die ohne Phantasie nicht leben können:

      Stellt Euch mal vor, wenn die deutschen Behörden viele Dienstleistungen ins Internet verlegen (Finanzämter, Führerscheinstelle etc.), dann werden die Zertifakte von Entrust unumgänglich sein.

      In den Staaten sind solche Dinge schon erfolgreich erprobt worden.
      Wenn das erst Mal hier greift, dann waren meine 100 % Kurssteigerung noch sehr zurückhaltend.

      Auf lange Sicht sind da durchaus mehr drin !
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 12:48:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      Tja, wie es aussieht, hab ich Recht behalten, denn mehr als 20 % Kurssteigerung hat es nach meinem Tip schon gegeben und ich wette, dass es im Frühjahr erst richtig losgeht.
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 21:13:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tja, nun haben sich Entrust still und leise verdoppelt seitdem ich sie in meinem Depot habe.
      In Deutschland scheint sich ja immer noch keiner für Entrust zu interrssieren.
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 13:33:53
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich glaube diese Aktie hat wirklich noch viel Potential. Danke für die Infos. Heute gekauft!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ENTRUST, DIE 100 % - Chance