checkAd

    OSSI-Tagesthread,Freitag 18.01.2002 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.01.02 07:56:37 von
    neuester Beitrag 20.01.02 22:55:03 von
    Beiträge: 28
    ID: 536.463
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.023
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 07:56:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      guten morgen ossis















      USA TERMINE

      Freitag, Januar 18, 2002
      --------------------------------------------------------------------------------

      University of Michigan, Konsumentenvertrauen
      Januar, 16.00 Uhr, zuletzt:88,8
      --------------------------------------------------------------------------------

      Handelsbilanz
      November, 14.30 Uhr, zuletzt:-$29,4 Mrd., Schätzung:-$28,4 Mrd.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Sun Microsystems
      -0,04


      --------------------------------------------------------------------------------






      SONSTIGE






      http://www.big-banker.de/PBANK/PBANK.HTM
      http://www.godmode-trader.de/

      http://www.gatrixx-finanztreff.de/portal/verwaltung_logout.h…

      http://www.d-traderz.com/

      http://bigcharts.marketwatch.com/intchart/frames/frames.asp?…


      http://quotes.nasdaq.com/quote.dll?page=&mode=stock&symbol=A…

      http://informer2.comdirect.de/

      http://navigation.helper.realnames.com/framer/100/262/defaul…

      http://www.island.com/BookViewer/javaversion.htm

      http://investments.citibank.de/germany/optionsscheine/overvi…

      http://www.warrants-gs.de/GoldmanSachs/index1_dhtml.html?c=d…

      https://lonlive.lehman.com/EEW/default/default/menu/mainFram…

      http://warrants.bnpparibas.com/de/

      http://www.usa-aktienprofi.de/realtime.htm

      http://www.eisenachonline.de/stedtfeld/boerse/boerse.htm

      http://www.taprofessional.de/

      lieben gruß
      blue
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 09:53:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Guten Morgen blue!

      Einen Tip für die nächste Zeit hätte ich schon.

      Put auf Metro.

      Den passenden OS-Put liefer ich gleich mit.
      http://optionsscheine1.onvista.de/cgi-bin/os-kurs.mpl?WKN=75…

      Wer interessiert ist. Viel Spaß.

      Allen anderen selbstverständlich auch.

      coke
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 10:16:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wie hoch schätzt du das Potential mei Metro??? 34 als Basis
      erscheint mir nicht real.
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 10:31:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      komisch

      das könnte glatt von mir sein:

      Datum: 18.01. 01:15 Nachbörsliche Kursschwäche - Interpretationsansatz


      Nachbörslich verliert die Aktie von Microsoft (MSFT) um 3,55% auf 67.3800 $. Der gesamte Technologiesektor wird nachbörslich nach unten gezogen. Paradoxerweise ist diese Kursentwicklung unserer Ansicht nach eher positiv zu werten. Ein schneller Kursverfall im Anschluß an eine angeblich neue nachrichtentechnische Lage erweist sich im Nachhinein oftmals als Fake. Morgen wird möglicherweise in der Wirtschaftspresse unter dem Eindruck einer schwachen Nachbörse von irgendwelchen negativen Teilergebnissen oder Ausblicken die Rede sein. Kleinanleger bzw. alle diejenigen Anleger, die noch nicht dieses "News Faking Spielchen" kennen, werden ihre Papiere abstoßen und sich später wundern, warum die Kurse plötzlich wieder anziehen, obwohl die fundamentale Lage des Unternehmens so "schlecht" gewesen sein soll. Die Großanleger, die hauptsächlich für Kursbewegungen verantwortlich sind, wissen in der Regel VOR einer bevorstehenden schlechten Unternehmensmeldung bescheid. Sie können bereits im Vorfeld reagieren. Es gibt zahlreiche Beispiele von Aktien, bei denen es bereits Wochen vor der Bekanntgabe schlechter Unternehmensnachrichten zu fallenden Kursen unter hohen Umsätzen gekommen ist. In diesem Fall haben einige "Wissende" im Vorfeld abverkauft. Gerade bei einem solchen Großunternehmen wie Microsoft dürften die großen institutionellen Shareholder praktisch ständig über die tatsächliche Lage unterrichtet sein. Zu den institutionellen Shareholdern von Microsoft gehört das Who is Who der Finanzbranche. Fidelity, AXA, Vanguard, Mellon Bank, die Citigrp., Putnam sowie J.P. Morgan Chase.

      © Godmode-Trader.de



      blue

      verfechterin und anhängerin sämtlicher verschwörungstheorien der welt

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 11:18:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      bluebird.in,

      aber was bedeutet das jetzt für die heutige Entwicklung? Nur `n bissi runter und dann grün?

      DAX hält sich ja auch ziemlich stabil am/überm Pivot 5084,92. R1 erst hundert Punkte drüber! :eek:

      S1 nur 51 drunter, sieht also nach long aus?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 11:36:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      @SDT

      mein reden

      allerdings unter vorbehalt...
      die marken der nase gelten weiterhin,
      bei unterschreiten,meinungsänderung,und zwar drastisch:D

      gruß
      blue
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 12:34:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      zu nachbörse gestern:
      microsoft übern tag:

      69.86 +1.99 +2.93% Vol:40,185,600 12:00am 01/17/02

      plus~ 3% unter steigendem volumen(tag vorher 30 mille)



      After Hours 67.15 -2.71 -3.88% Vol:6,981,500 Last:6:29pm 01/17/02


      also abwarten und tee trinken

      blue
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:01:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      bluebird.in,

      da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Wie ist denn das durchschnittliche Tagesvolumen (im Vergleich zu den 40 M) und das durchschnittliche Nachbörsevolumen (im Vergleich zu den 7 M)?

      Die Übernacht- und heute morgen nachgelegte Tages-Shortspeku ging leicht daneben. Allerdings nur, weil ich aus Angst mit kleinem Verlust raus bin.

      Jetzt probiere ich nochmal DAX-long mit 695707 zu 0,84.

      In den Lügenflutschers ist ja schon `ne Menge abwärts eingepreist. Rechne ab 14:30 eher mit etwas besseren Werten.

      Stimmt es, daß am Mo in Amiland Feiertag ist? Ein langes WE könnte natürlich ein Problem sein.
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:09:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      hallo,
      nun wird das wohl doch nicht das pfeifen im dunklen wald, oder?
      diese fake diskussionen haben wir ja öfter, war z.b. im q4 von qcom ein ähnlicher verlauf wie jetzt msft. aber so einfach läuft das mit den "nebelkerzen" dann doch nicht. immo will der markt unsicherheiten in den kursen und daher kann ich mir heute auch einen ganzen roten tag vorstellen. es sind weiter die daytrader und zocker am werk und nicht die anleger. daher mein fazit wie blues:
      pulver trocken halten und ab zum saunaspass.
      gruss
      therapy
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:12:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Na also, der Flutscher bewegt sich schon. ;)

      Nach durchweg eher positiven Überraschungen bei den Konjunkturdaten diese Woche könnte auch dieses Konsumentenvertrauen besser ausfallen. :D

      Allerdings wurde das alles ziemlich komplett ignoriert. :(
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:19:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo @sdt...,
      der montag nach dem 15. januar ist in den usa gedenktag an martin luther king. dieser gedenktag ist ebenso feiertag, an dem die börse geschlossen bleibt.
      gruss
      therapy, der wann geburtstag hat?
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:49:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Therapy,

      moment, das hatten wir doch gerade erst, ööhhh... :confused: ;)

      Wie ist denn Deine Lageeinschätzung/Positionierung?
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 13:55:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      Diese Warterei ist ja NERVENZERFETZEND!!! :cry:

      So ein Schnarchdax. Kann das nicht jeden Tag wie gestern sein?
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 14:23:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      erklärt mir das mal jemand???:confused:

      Nasdaq 100 (NDH2) Mar 02 1577.50 1580.00 1564.00 1572.00 -21.00 07:00
      Nasdaq 100 (NDM2)[/b] Jun 02 1600.50 1600.50 1600.50 1600.50 +30.00 01/17/02



      fragen über fragen:D

      herr ober??
      ich nehm einmal den juni-future bitte:D

      ohne rote soße:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 14:42:42
      Beitrag Nr. 15 ()
      @blue:
      halt Dich an den Pre-Market mit - 33,45 ! Ich hoffe auf einen rebound nach den Michigan-Zahlen (jemand von ups-wartburg meinte heute morgen auf N-TV, die Zahlen sollten gut ausfallen), und dann wird geputtet was das Zeug hält !

      VieleGruesse
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 15:29:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Freitag, 18.01.2002, 14:56
      USA: Handelsbilanzdefizit fällt im November unerwartet stark auf 27,9 Mrd USD
      WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Handelsbilanzdefizit der USA hat sich im November deutlicher als erwartet verringert. Wie das Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte, sank das Defizit für den Handel von Waren und Dienstleistungen saisonbereinigt auf 27,9 Milliarden Dollar. US-Volkswirte waren durchschnittlich von einem negativen Ergebnis von 29,0 Milliarden Dollar ausgegangen.

      Im Oktober hatte das Defizit noch revidierte 29,3 Milliarden Dollar betragen. Die Erstschätzung lag bei 29,4 Milliarden Dollar.

      Die Exporte stiegen im November um 0,7 Prozent auf 78,20 Milliarden Dollar. Das ist der höchste Exportwert seit August 2001. Dagegen sanken die Importe um 0,8 Prozent auf 106,09 Milliarden Dollar. Grund dafür waren stark rückläufige Einfuhren von Rohöl, die um 19,8 Prozent auf 4,88 Milliarden Dollar nachließen.

      Das Handelsbilanzdefizit mit den zwölf Staaten der Eurozone erhöhte sich binnen Jahresfrist geringfügig von 4,65 Milliarden auf 4,69 Milliarden Dollar. Dabei schrumpfte das Defizit mit Deutschland auf 2,30 Milliarden Dollar nach 2,51 Milliarden im Vorjahr und 2,68 Milliarden Dollar im Vormonat./FX/rw/ar
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 15:48:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      nun noch um 16 uhr ein gestärktes konsumentenvertrauen,und
      wir kacken wenigstens nicht ab,

      der freitag undder feiertag wird aber evtl auch nicht grade luftsprünge bewirken


      blue
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 15:59:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      bluebulls meinung:cool:

      zum nasdaq-chart(tagescandles)


      2. Das Rechteck

      Bei einem Rechteck konsolidieren die Kurse dem Namen der Formation entsprechend seitwärts. Man könnte das Rechteck auch als waagrechte Flagge bezeichnen. Waagrecht ist das Stichwort: Je trendbestätigender waagrecht eine Formation ausfällt, desto mehr spricht das für die Stärke und die Substanz des übergeordneten Aufwärtstrends. :)
      Das Rechteck ist daher ein ganz besonders trendbestätigendes Konsolidierungsmuster. Der Nachteil des Rechtecks besteht darin, das es erst nach dem Ausbruch nach oben definitiv als solches klassifiziert werden kann. Bis dahin konkurriert das Rechteck wie schon in der letzten Folge besprochen ständig mit der Ausbildung eines Doppel- oder Dreifachhochs. :(

      Schema: Ablauf eines Rechtecks



      Charakteristika eines Rechtecks

      Bei einem Rechteck liegen die Zwischenhochs und Zwischentiefs auf demselben horizontalen Niveau. Die Kurse pendeln also zwischen einer Unterstützung und einem Widerstand hin und her. Die Formation kann erstmals angedacht werden, sobald sich das zweite Zwischenhoch auf dem Niveau des ersten als markant herausstellt. In diesem Moment werden die beiden Hochs mit einer Linie verbunden. Die Parallele durch das erste Zwischentief stellt ab sofort das Kursziel für den zweiten Korrekturschub dar. Die Anzahl der Amplituden ist durchaus unterschiedlich, es muss sich aber um mindestens zwei Hochs und zwei Tiefs handeln. Dies ist übrigens auch die häufigste Variante. Nach dem Ausbruch ist ein Pullback auf die Ausbruchsmarke nicht ungewöhnlich, wenn auch nicht zwingend. Strategisch heißt das: Bei einem verpassten Einstieg macht es durchaus Sinn, noch einmal auf ein Pullback zu spekulieren. Wenn es aber darum geht, Short-Positionen zu schließen, dann ist diese Spekulation zu riskant.
      Die Umsätze nehmen auch beim Rechteck stetig ab. Das ist ein wertvolles Unterscheidungsmerkmal zum Doppelhoch, bei dem die Umsätze auf dem Weg zum zweiten Hoch gegenüber dem ersten Korrekturschub typischerweise noch einmal zulegen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal habe ich schon angesprochen: Die zeitliche Ausbildung. Bei einem Rechteck liegen die Zwischenhochs wesentlich enger zusammen als beim Doppelhoch.


      kleine chartkunde,

      alles nachzulesen beihttp://www.tradewire.de/ta/ta7e.php3

      blue
      die sich nun erstmal vom acker macht

      haltet die ohren steif:)
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 16:04:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      BULLETIN>> JANUARY CONSUMER SENTIMENT RISES: MICH. STUDY


      NewsFinder
      MARKETWATCH NEWS NEWS SERVICES COMPANY RELEASES MARKET ADVISORS NEWS SEARCH


      Ticker/keyword: TickerKeyword Source: All MarketWatch NewsTop StoriesRealTime HeadlinesMarket PulseTV & Radio------FT MarketWatch News

      10:00am 01/18/02 Consumer sentiment up to 94.2 By Rex Nutting
      Consumer sentiment improved again in early January, according to researchers at the University of Michigan. The sentiment index rose to 94.2 in January from 88.8 at the end of December, according to leaks of the report. The improvement was all in consumer expectations about the economy six months ahead, while feelings about the current situation deteriorated slightly. The expectations index rose to 91.7 from 82.3 in December, while the current index fell to 98.1 from 99. Economists were expecting a smaller gain to about 89.4.


      blue
      neben dem acker:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 16:18:14
      Beitrag Nr. 20 ()
      null
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 16:18:52
      Beitrag Nr. 21 ()
      nummer??:eek:??


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 17:29:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 17:34:41
      Beitrag Nr. 23 ()
      Was warn das fürn Peak vorhin? :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 17:39:52
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ ölis

      wer ernsthaft an eine schnelle erholung des ölpreises glaubt, sollte sich m.E. dicht am geld bewegen:http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5329619

      das ist aber nur meine persönliche auffassung!!

      nick
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 19:42:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      Na toll. Im Kurz-vor-18:00-Loch zu 0,87 raus ausm Call, jetzt gibt`s 0,94. :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 19:53:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      #24 öl

      aber nicht erschrecken nach einem Blick auf Spread und Volatilität, da ist man dem Emi doch hoffnungslos ausgeliefert

      gruß etzwane
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 20:32:27
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die absolute Krönung von Sensationsgeilheit
      http://www.kimble.org/

      Gruss
      Nasda
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 22:55:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi @ll
      Könnt ihr diese Scheine mal bitte beobachten und mir mailen, wie sie sich in der 1 Handeststund everhalten haben ?
      9 Uhr - 10 Uhr !->VolaVeränderung + Anstieg !
      Danke !
      Olsi:kiss:
      Ich bin leider in der nächsten Woche nicht da.....


      knapp am geld + hohes Omega + hohes Theta !
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5604489
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5554150
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5545479

      Konservativ + VolaARM :
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5080715
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=5003999


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OSSI-Tagesthread,Freitag 18.01.2002