checkAd

    Pokalendspiel.........Schalke - Leverkusen!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.03.02 23:07:25 von
    neuester Beitrag 10.03.02 14:43:20 von
    Beiträge: 38
    ID: 561.170
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 672
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:07:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      ..........schade, ich hätte es Köln gegönnt!!:)



      :D Nuukman
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:12:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      armselige leverkusener,sie werden nie einen nationalen titel gewinnen,hätten es auch wie dortmund und leverkusen aufgrund ihrer unattraktiven spielwiese nicht verdient
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:13:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich auch
      die kleinen machen es den grossen doch immer wieder schwer, siehe Pauli letzten Sonntag.
      Aber dank des unwahrscheinlichen Einsatzes der Kölner habe ich soeben bei Interwetten.com 300 € verdient, is doch auch was, achja, Bayern wird wieder mal Meister, LEIDER
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:15:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      bayern ist auch die mannschaft,die den attraktivsten fussball spielt und die einzige mannschaft,die für punkte in der uefa-wertung sorgt
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:17:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Quatsch!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:19:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      frank55
      du meinst wohl, Bayer ist die einzige Mannschaft, die einen Elber besitzt, jawohl, besitzt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:20:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      kein quatsch,sind tatsachen und fakten,ohne schiedsrichterhilfe für dortmund hätte st.pauli sonntag von den spieleanteilen und nicht gegebenen elfern gegen dortmund 4:0 gewonnen..
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:21:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      ich reiche zu Bayer ein n nach, lach
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:22:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      bayer wird nie etwas besitzen ausser tabletten,sie haben ja schliesslich noch nie einen nationalen titel gewonnen,jämmerlich,es wird wohl auch so bleiben..
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:23:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich denke elber spielt bei bayern und nicht bei bayer..
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:24:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      Tut mir leid, aber das mit Schalke wird leider nichts.

      Die kriegen morgen das was Sie verdienen, nämlich den Kasten vollgehauen. Revanche für das 1 : 5.

      Werde mein bestes geben und die Roten unterstützen

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:25:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      frank 55
      ich hatte auf Pauli 50 € gesetzt, Quote war 1:10, wenn dieser blinde Schiri nicht gewesen wäre, hätte ich nu 450 € mehr, man sollte echt klagen, der war zu blind und hat das Spiel bestimmt. Ich bin immernoch total sauer auf den.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:26:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      schalke dürfte eigentlich nich in die championsleage,wäre,wie man diese saison gesehen hat,eine beleidigung für den deutschen fussball,jämmerlich,2 mal gegen 3.klassige athener verloren..
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:29:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      @castaloni,dann ruf den schiri an,vielleicht gibt er dir ja was von seinem wohl dickem bankkonto ab...
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:32:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      frank
      nee, lass mal, aber der ist seit Sonntag in meiner Wachtlist, LOL.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:37:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      @castaloni,ist aber auch ärgerlich,450 euro,ich habe vor 20 jahren mal elferwette system gespielt und 1 mal 11 2 mal 10 und 5 mal 9 richtige gehabt,war dfb-pokal ohne überraschungen,es gab 20 dm und ich hatte für 30 dm gespielt,danach habe ich es aufgegeben
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:37:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      @tsgadler:
      siehst du und deshalb kann euch keiner leiden!!
      überheblich,eingebildet und dumm!!
      deshalb sind siege gegen euch spinner so schön!
      träum weiter!!
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:41:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      @pepsi,die dümmsten bauern haben immer die dicksten kartoffeln...
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:48:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      egal,ohne Scholl keine Chance!
      Hoffentlich spielt Effe der Blödmann dann sind wir so gut wie im ENDSPIEL.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:49:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      egal,ohne Scholl keine Chance!
      Hoffentlich spielt Effe der Blödmann dann sind wir so gut wie im ENDSPIEL.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 23:53:45
      Beitrag Nr. 21 ()
      ja,hoffentlich gewinnt schalke den pokal,dann können sie ja mal wieder den uefa-cup gewinnen,aber bloss nicht wieder den deutschen fussball in der championsleage blamieren,es sollen ja mal wieder ein paar mehr deutsche mannschaften im uefa-pokal spielen,davor hat bislang immer fast nur bayern gesorgt,schade eigentlich
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 06:56:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Werden sich heute die Bilder gleichen????..........ich denke schon!!!:D:D



      Grenzenloser Jubel herrschte bei Spielern und Fans nach dem 5:1 gegen
      Bayern München.


      :cool: Nuukman


      ...........habe auch mal ein tolles Endspiel gesehen.............Bayern - Manchester!!!!!.............:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 13:41:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      @pepsi ihr seid doch pfeiffen lasst euch die Meisterschaft letztes Jahr noch aus der Hand nehmen! und jetzt macht ihr noch die Sprüche ihr Angsthasen! Echt lächerlich!
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 15:10:36
      Beitrag Nr. 24 ()
      hast du kein toilettenpapier,dann nehme das trikot von schalke oder scheisse 04..
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 16:42:21
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das "Schalke Unser"

      Schalke Unser im Himmel
      Du bist die auserkorene Mannschaft
      verteidigt werde Dein Name
      Dein Sieg komme

      wie zu Hause so auch auswärts
      unseren üblichen Heimsieg gib uns immer

      und gib uns das "Zu Null"
      so wie wir Dir geben die Unterstützung

      und niemals vergib denen aus der Nähe von Lüdenscheid
      wie auch wir ihnen niemals vergeben werden

      und führe uns stets ins Finale
      denn Dein ist der Sieg und die Macht
      und die Meisterschaft in Ewigkeit

      Attacke!
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 16:48:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      Der Bundesligaskandal 1971

      Bis heute ranken sich zahlreiche Legenden und Unwahrheiten um das Urteil des DFB. Fest steht: Der deutsche Fußball hatte irreperablen Schaden genommen. Dies allerdings nicht nur durch das unentschuldbare Fehlverhalten von Schalke, Bielefeld und zahlreichen anderen Vereinen - allen voran Kickers Offenbach. Auch der DFB und sein Chefankläger Hans Kindermann haben sich in den frühen 70er Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert als sie ihre widersprüchlichen Urteile fällten. Einstweilige Verfügungen ordentlicher Gerichte, uneinheitliche Strafmaße und die spätere Aufhebung langjähriger Sperren lassen bis heute die Frage zu, ob ein Laiengremium tatsächlich als Richter über Profisportler geeignet ist.

      Die Geschichte des Skandals in Kurzfassung:

      In der Bundesliga-Saison 1970/71 wurden die Abstiegsplätze am grünen Tisch verteilt. Es wurden Spiele manipuliert. Protagonist war der Präsident der Offenbacher Kickers, Horst Gregorio Canellas, der die Bombe nach dem Ende des offiziellen Spielbetrieb am 6. Juni 71 platzen ließ. Er lud an seinem 50. Geburtstag Journalisten in sein Haus und spielte ihnen ein Tonband vor. Es waren Mitschnitte von Telefongesprächen, worauf zu hören war; wie Canellas Spieler bestechen und Spiele frisieren wollte, um seine abstiegsbedrohte Kickers-Elf zu retten.

      - 5. Mai 1971: In einem Nachholspiel schlägt der 1. FC Köln den Abstiegskandidaten Rot-Weiß Essen mit 3:2.

      - 22. Mai 1971: Der 1. FC Köln verliert sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Rotweiß Oberhausen mit 2:4.

      - 5. Juni 1971: Der letzte Spieltag der Saison 70/71 ist spannend wie ein Krimi. Mehrere Mannschaften können noch absteigen. Arminia Bielefeld gewinnt bei Hertha BSC Berlin mit 1:0 und sichert sich auch mit den Punkten aus dem Spiel bei Schalke 04 den Klassenerhalt. Berlin verliert sein erstes Heimspiel der gesamten Saison. Rot-Weiß Oberhausen spielt bei Eintracht Braunschweig 1:1 und kann sich ebenfalls retten. Kickers Offenbach verliert beim 1. FC Köln mit 2:4 und muß absteigen.

      - 6. Juni 1971: Horst Gregorio Canellas spielt auf der Feier seines 50. Geburtstags den anwesenden Journalisten Tonbandaufzeichnungen von Gesprächen vor, die er mit den Bundesligaspielern Manfred Manglitz (1. FC Köln), Bernd Patzke und Tasso Wild (beide Hertha BSC Berlin) und Lutz Lamers, einem Bekannten von Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig) geführt hatte. Die Gespräche enthalten folgende Anschuldigungen:

      > Manfred Manglitz hat für den Sieg des 1. FC Köln über Rot-Weiß Essen (5.Mai) 25.000 DM erhalten und 100.000 DM für eine Niederlage seines Vereins gegen Offenbach gefordert.

      > Bernd Platzke und Tasso Wild haben von Canellas 140.000 DM für einen Sieg Hertha BSCs über Arminia Bielefeld gefordert.

      > Lothar Ulsaß forderte über seinen Bekannten Lamers 20.000 DM für einen Sieg von Eintracht Braunschweig über Rot-Weiß Oberhausen.

      Die Folge war, daß sich alle mit Kickers Offenbach in Verbindung gebrachten Vereine und Spieler vor den DFB-Gerichten verantworten mußten. Die Größenordnung des Skandals kann folgende Zusammenstellung verdeutlichen:

      Bei der Spielmanipulation wechselten rund zwei Millionen Mark die Besitzer (1,3 Millionen DM Bestechungsgelder und rund 700.000 DM an Schweigegelder für Mitwisser). Verurteilt wurden sechs Vereinsfunktionäre, zwei Trainer und 52 Spieler aus sieben Vereinen [Eintracht Braunschweig (16); Hertha BSC Berlin (15); FC Schalke 04 (13); VfB Stuttgart (3); MSV Duisburg (2); Arminia Bielefeld (2); 1. FCKöln (1)]. Darüberhinaus wurden auch die beiden Vereine Kickers Offenbach und Arminia Bielefeld bestraft. Nicht alle Strafen wurden jedoch auch vollends vollzogen. So durfte beispielsweise Schalkes Top-Torjäger Klaus Fischer schon am 1. Oktober 1973 wieder gegen den Ball treten. Wie aus der Übersicht unten zu entnehmen ist, wurden auch viele der anderen Beteiligten nach einiger Zeit begnadigt.

      Aber es ist schon merkwürdig, das sich Profi-Fußballer für die schon damals lächerliche Summe von ein paar Tausend Mark verkauften. Beispielsweise wurde das Spiel Schalke 04 gegen Arminia Bielefeld (17. April 1971, Endstand 0:1) erwiesenermaßen verschoben. Ungefähr 2.400 Mark soll jeder Akteur dafür erhalten haben.

      Für viele Beteiligte schien es im Endeffekt nur ein "Betriebsunfall" gewesen zu sein, daß die Manipulationen aufgedeckt wurden. Nach der Aufdeckung des Skandals, dessen Klärung mehrere Jahre in Anspruch nahm, blieben zahlreiche Fragen offen. Hätte Canellas auch alles ausgeplaudert, wenn Kickers Offenbach nicht abgestiegen wäre?! Hätte er die Tonbandaufnahmen auch dann veröffentlicht, wenn er gewußt hätte, daß er dafür auf Lebenszeit vom DFB gesperrt würde?!

      Es bleibt neben einem faden Beigeschmack festzuhalten, daß, wo es um die eigenen Interessen, um Geld, Macht oder um die Existenz geht, bestochen und geschmiert wird. Der Sport macht da keine Ausnahme, besonders nicht der bezahlte. Schließlich wird er von Menschen ausgeübt, die in einer solchen Gesellschaft erzogen wurden und die sich den eigentlich nur üblichen Praktiken anpassen.



      Die Strafen und Bestraften

      Spieler

      Manfred Manglitz (1. FC Köln)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 6. 11. 1974 und 15.000 DM Geldbuße

      Tasso Wild (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 30. 6. 1975, aber Freigabe fürs Ausland. Begnadigt am 26. 11. 1973

      Bernd Patzke (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 30. 6. 1975, aber Freigabe fürs Ausland. Begnadigt am 26. 11. 1973

      Jürgen Neumann (Arminia Bielefeld)
      ab 23. 10. 1971 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 20. 8. 1976. Weil er seine Geldbuße nicht zahlte, wurde Neumann die Spielerlaubnis am 11. 12. 1978 wieder entzogen.

      Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
      Sperre vom 7. 8. 1971 bis 1. 1. 1973, ab 16. 8. 1972 Freigabe fürs Ausland. 2.200 DM Geldbuße.

      Hans Arnold (VfB Stuttgart)
      Ab 23. 10. 1971 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 1. 8. 1973.

      Max Lorenz (Eintracht Braunschweig)
      Sperre vom 15. 1. 1972 bis 31. 3. 1973 und 2.200 DM Geldbuße.

      Hartmut Weiß (VfB Stuttgart)
      Ab 22. 1. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 1. 8. 1973.

      Hans Eisele (VfB Stuttgart)
      Ab 22. 1. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße.

      Waldemar Slomiany (FC Schalke 04)
      Sperre vom 8. 4. 1972 bis 31. 7. 1974.

      Jürgen Rumor (Hertha BSC Berlin)
      Ab 23. 1. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Zoltan Varga (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 23. 1. 1972 bis 30. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Ab 1. 7. 1972 Freigabe fürs Ausland.

      Laszlo Gergely (Hertha BSC Berlin)
      Ab 23. 1. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Volker Danner (MSV Duisburg)
      Sperre vom 26. 4. 1972 bis 25. 8. 1972.

      Gerhard Kentschke (MSV Duisburg)
      Ab 8. 4. 1972 Sperre für 10 Jahre und 2.500 DM Geldbuße. Begnadigt am 1. 8. 1973.

      Volkmar Groß (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Peter Enders (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 29. 8. 1973.

      Wolfgang Gayer (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Arno Steffenhagen (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Uwe Witt (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Karl-Heinz Ferschl (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Hans-Jürgen Sperlich (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Franz Brungs (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Michael Keller (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 20. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Da Keller seine Geldbuße und die Verfahrenskosten nicht zahlte, blieb er bis 12. 10. 1981 gesperrt.

      Jürgen Weber (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 21. 6. 1972 bis 23. 6. 1974 und 15.000 DM Geldbuße. Begnadigt am 26. 11. 1973.

      Manfred Pohlschmidt (FC Schalke 04)
      Ab 5. 8. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 25. 1. 1978.

      Hans Pirkner (FC Schalke 04)
      Sperre vom 5. 8. 1972 bis 4. 8. 1974 und 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 15. 8. 1973 vom Österreichischen Fußball-Bund.

      Jürgen Sobieray (FC Schalke 04)
      Sperre vom 5. 8. 1972 bis 30. 9. 1973, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland, 2.300 DM Geldbuße. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 24. 3. 1976 und vom 9. 12. 1976 bis 14. 1. 1977, 10.000 DM Geldbuße.

      Klaus Fischer (FC Schalke 04)
      Sperre vom 30. 9. 1972 bis 30. 9. 1973, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland. 2.300 DM Geldbuße. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 24. 3. 1976 und vom 9. 12. 1976 bis 14. 1. 1977 und 10.000 DM Geldbuße.

      Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
      Ab 30. 9. 1972 Sperre auf Lebenszeit und 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 5. 1. 1974.

      Dieter Burdenski (FC Schalke 04)
      Sperre vom 4. 2. 1973 bis 21. 5. 1973 und 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 15. 5. 1973.

      Jürgen Wittkamp (FC Schalke 04)
      Sperre vom 18. 3. 1973 bis 28. 2. 1974, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland. 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 24. 1. 1974. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 24. 3. 1976 und vom 9. 12. 1976 bis 14. 1. 1977, 10.000 DM Geldbuße.

      Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
      Sperre vom 18. 3. 1973 bis 28. 2. 1974, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland. 2.300 DM Geldstrafe. Begnadigt am 24. 1. 1974. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 24. 3. 1976 und vom 9. 12. 1976 bis 14. 1. 1977, 10.000 DM Geldbuße.

      Herbert Lütkebohmert (FC Schalke 04)
      Sperre vom 18. 3. 1973 bis 28. 2. 1974, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland. 2.300 DM Geldstrafe. Begnadigt am 24. 1. 1974. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 24. 3. 1976 und vom 9. 12. 1976 bis 14. 1. 1977, 10.000 DM Geldbuße.

      Klaus Senger (FC Schalke 04)
      Sperre vom 21. 2. 1976 bis 30. 6. 1976.

      Jürgen Galbierz (FC Schalke 04)
      Sperre vom 5. 8. 1972 bis 4. 8. 1974 und 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 6. 8. 1973. Sperre vom 21. 2. 1976 bis 30. 9. 1976.

      Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
      Sperre vom 18. 3. 1973 bis 17. 3. 1975, ab 25. 6. 1973 Freigabe fürs Ausland, 2.300 DM Geldbuße. Begnadigt am 24. 1. 1974. Sperre vom 3. 1. 1978 bis 22. 1. 1978 und 10.000 DM Geldbuße.

      Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Wolfgang Grzyb (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Peter Kaack (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Franz Merkhoffer (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Bernd Gersdorff (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Rainer Skrotzki (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Eberhard Braun (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Jaro Deppe (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Dietmar Erler (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Friedhelm Haebermann (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Burkhardt Öller (Eintracht Braunschweig)
      Sperre vom 9. 2. 1973 bis 8. 5. 1973 und 2.000 DM Geldbuße.

      Joachim Bäse (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Michael Polywka (Eintracht Braunschweig)
      4.400 DM Geldbuße.

      Heinz von Haaren (FC Schalke 04)
      Sperre vom 25. 4. 1973 bis 24. 4. 1975 und 2.300 DM Geldbuße.



      Die bestraften Trainer

      Egon Piechaczek (Arminia Bielefeld)
      Ab 15. 4. 1972 Sperre auf Lebenszeit. Begnadigt am 1. 4. 1975.

      Günther Brocker (Rot-Weiß Oberhausen)
      Sperre vom 11. 11. 1972 bis 10. 11. 1974.



      Die bestraften Funktionäre

      Gregorio Canellas (Kickers Offenbach)
      Ab 24. 7. 1971 Sperre auf Lebenszeit. Begnadigt am 16. 12. 1976.

      Friedrich Mann (Kickers Offenbach)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 23. 7. 1972.

      Fritz Koch (Kickers Offenbach)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 1. 7. 1972.

      Waldemar Klein (Kickers Offenbach)
      Sperre vom 24. 7. 1971 bis 1. 7. 1972.

      Peter Maaßen (Rot-Weiß Oberhausen)
      Sperre vom 7. 7. 1972 bis 6. 7. 1974.

      Wolfgang Holst (Hertha BSC Berlin)
      Sperre vom 24. 3. 1973 bis 23. 3. 1978. Begnadigt am 20. 12. 1977.



      Die bestraften Vereine

      Kickers Offenbach
      Am 24. 7. 1971 Lizenzentzug für zwei Jahre.

      Arminia Bielefeld
      Am 15. 4. 1972 Lizenzentzug und Versetzung in die Regionalliga am Ende der Saison 1971/72 sowie 50.000 DM Geldbuße.



      Teile dieses Berichts stammen von schalkefan.de
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 17:00:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      .......armer kleiner Karsten, mußt doch nicht weinen!!:D:D:D:laugh::laugh::D:D:D




      Nuukman
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 20:03:50
      Beitrag Nr. 28 ()
      Bald gehts los!!!:):)


      Halbfinale, Arena AufSchalke
      Mittwoch, 6. März 2002 - 20.30 Uhr
      Zum Spiel:

      Für Rudi Assauer ist es der "absolute Knüller": Am Mittwoch empfängt der FC Schalke 04 den FC Bayern München um 20.30 Uhr in der ausverkauften Arena AufSchalke zum Halbfinale um den DFB-Pokal. Weniger als der 5:1-Bundesligasieg an gleicher Stelle vor knapp sechs Wochen interessieren den Manager die Folgen des jüngsten Pflichtspiels der Knappen: "Ich weiß nicht wie die Bayern antreten werden. Da habe ich keinen Einfluss drauf. Aber ich hoffe, dass eine andere Schalker Mannschaft als in Cottbus auf dem Platz steht. Da haben wir einiges gut zu machen."

      Zum einen ist diese Partie für beide Kontrahenten der vorletzte Schritt auf dem Weg zu einem Titel, zum anderen streicht Assauer die psychologische Wirkung einer Endspiel-Teilnahme für die kommenden beiden Monate heraus. "Mit dem Finale hätte man ein Pfund in der Hand, mit dem man für den Rest der Saison wuchern kann. Das würde jede Verkrampfung bei den Spielern lösen – zumindest in den Köpfen."

      Wobei je nach Ausgang der ersten Halbfinales zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln bereits der Finaleinzug die halbe Miete für eine Europapokal-Qualifikation bedeuten könnte, sollte sich Leverkusen durchsetzen. Im Falle einer Champions-League-Qualifikation des derzeitigen Tabellenführers wäre der Pokalfinalist bei einer solchen Konstellation in jedem Fall für den UEFA-Cup qualifiziert. Würden die Leverkusener Vierter oder Fünfter, würde auch ein sechster Platz in der Bundesliga noch reichen. Rudi Assauer: "Dadurch, dass die Bundesliga einen Europapokalplatz verloren hat, ist der Pokal zusätzlich aufgewertet worden."

      Die sportliche Ausgangslage vor dem Duell mit dem Rekordmeister wertet Trainer Huub Stevens so: "Bayern München ist Bayern München. Die sind immer Favorit. Aber wir haben Heimrecht. Das ist ein Pfund, mit dem wir wuchern können. Wir möchten gern international dabei sein." Nicht zu vergessen: Das Endspiel in Berlin am 11. Mai wäre auch ein schöner Abschied für Trainer Huub Stevens nach fast sechsjähriger Amtszeit bei den Knappen.


      :cool: Nuukman
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 00:02:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      Berlin, Berlin.....wir fahren nach Berlin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Sach ich doch!!!!!!!!!:D:D:D

      Blau und weiß wie lieb ich dich....................:laugh: :D


      Die Sympathieträger Effe,Jeremies und wie sie alle heißen haben es mal wieder nicht geschafft auf Schalke zu gewinnen...:D:D.............und das ist auch gut so!!!!!!!!

      NUUKMAN!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 03:31:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      hahahahahahah wo sind den die ganzen Bayernlutscher hin es ist so ruhig geworden
      erstens haben wir uns die meisterschaft nicht nehmen lassen sondern die schale ist euch vom DFB in den Arsch geschoben worden und zweitens haben wir den arrogantesten verein der welt heute wieder mit einer niederlage nach hause geschickt!!!

      BERLIN BERLIN WIR FAHREN NACH BERLIN!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 06:48:09
      Beitrag Nr. 31 ()
      blebt mal auf`m teppich Schalke04 ist der Meister aller Klassen !!!!:) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 07:00:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      ..........................In Überzahl gingen die Schalker nun in die Verlängerung. Zehn Minuten tat sich nichts vor beiden Toren, bevor Marco van Hoogdalem für den Urknall sorgte. Eine zu kurz abgewehrte Ecke hämmerte der Innenverteidiger aus 16 Metern unter die Latte: 1:0 für Schalke, die Arena wurde zum Tollhaus. Eine Ausgleichschance bot sich den Gästen noch als Effenberg aus 15 Metern verzog (109.). Doch bei einem Konter hätte Victor Agali auf Pass von Möller schon alles klarmachen können. Der Nigerianer schob jedoch aus zwölf Metern am Pfosten vorbei (112.).

      Somit blieb es Jörg Böhme vorbehalten, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Nach einem Zuspiel von Agali stürmte er unbedrängt in den Münchner Strafraum und ließ Oliver Kahn per Schlenzer aus sieben Metern keine Chance (115.). 2:0 – die Bayern waren im fünften Anlauf endlich einmal im DFB-Pokal besiegt, das Finalticket für Berlin endgültig gelöst.

      MfG :cool: Nuukman
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 08:00:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      @fank55

      Bist Du mit dem Affenmenschen O.Kahn verwandt?
      Anders kann ich mir Dein Verhalten nicht erklären.
      "Drittklassige Athener"
      Nur mal so zu Erinnerung für Dich:
      Athen und Arsenal haben gute Möglichkeiten das 1/4-Finale in der Cl zu erreichen.
      Du darfst wohl in Deinem Alter Dienstag- und Mittwochsabend keine CL gucken, sonst wärst Du besser informiert!

      Mittwoch konnte man klar erkennen, daß der FC BM ohne den
      DFB und MV keine sportliche Chance hat!

      Ich wiederhole mich immer wieder gerne:

      UNSEREN TRAUM HABT IHR UNS GENOMMEN,
      UNSEREN STOLZ ERREICHT IHR NIE!

      Wie war das Ergebnis:

      SCHALKE 2
      BAYERN 0

      danke
      bitte
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 13:49:34
      Beitrag Nr. 34 ()
      ohne bayern dürfte schalke noch nicht einmal im ui-cup spielen,nur bayern hat doch fast alle punkte für die 5-jahreswertung geholt,oder nicht,schalker fans sind unfaire proleten,die ganze zeit haben sie effenberg ausgepfiffen,schmutzig,wenn sie die restlichen bergwerke hier in deutschland dichtmachen,dann muss schalke wohl eintrittspreise von 1 euro vornehmen
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 20:32:21
      Beitrag Nr. 35 ()
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 10:04:35
      Beitrag Nr. 36 ()
      Leider Gottes hat sich am Samstag mal wieder bestätigt,
      daß der FC BM, wenn auch nicht vom DFB und MV unterstützt,
      daß nötige Glück hat.....

      Halte jede Wette, daß die meisten Spiele der Münchener bis zum Saisonende zwischen der 89 und 95min. entschieden werden!natürlich zu Gunsten des FC BM!

      Aber so ist das nun mal im Leben, die einen müssen für ihr Glück hart arbeiten, die anderen kriegen dieses Glück in den Arsch geschoben....

      schalker
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 10:12:29
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hoffentlich hauen sie Stuttgart heute weg..................man wenn ich da an die letzte Saison denke, vorletzter Spieltag....:mad::cry:

      :cool:Nuukman
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 14:43:20
      Beitrag Nr. 38 ()


      :D Nuukman


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Pokalendspiel.........Schalke - Leverkusen!!!