checkAd

    Western von Gestern - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.03.02 21:08:32 von
    neuester Beitrag 22.03.02 18:16:48 von
    Beiträge: 14
    ID: 568.374
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 503
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 21:08:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Brauche eure Mithilfe, den ich will endlich wieder mal "Western von Gestern" sehen.

      Unter:

      http://www.wunschliste.de/index.pl?vote&r=01

      könnt ihr eure Stimme abgeben!

      Gruss
      ditto
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 21:24:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn das noch mal wo käme ... das wär schon was !
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 22:04:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      hab auch mal mitgestimmt:D
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 11:23:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Waren das nicht die schwarzweißen Westernfilme mit dem lustigen FUZZY, die immer im ZDF-Vorabendprogramm liefen?
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 11:45:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      Klaro :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 14:20:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      die kamen glaub ich immer freitagsabend ua. mit roy rogers
      und zorro war ein held:)
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 22:16:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Jo, Fuzzy und Zorro waren schon knorke.
      Damals lief "Western von gestern" immer freitags um ca. 18 Uhr, staffelweise abwechselnd mit "Väter der Klamotte" oder "Männer ohne Nerven", soweit ich mich erinnere.

      "Mein Onkel vom Mars" sollte auch wiederholt werden, finde ich :D Kennt das noch jemand?
      Oder "Die Onedin Linie" ...
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 22:26:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      "mein onkel vom Mars" wär super

      danach kam, glaub ich, Mork vom Ork könnte auch mal wieder laufen :laugh:

      was ich auf jedenfall noch mal schauen möchte ist: Babapapa :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 23:40:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Barbapapa hat mir persönlich auch immer sehr gut gefallen, damals:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:16:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe auch mal druchgeschaut:
      Picket Fences, Nam, Law&Order, das blaue Palais (ja, damals gab es noch echte deutsche SF im Fernsehen) sind die Folgen die ich mal gerne mal wieder sehen würde.
      Speziell von PF die Folge mit der spontanen Selbstverbrennung. :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 00:11:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      "Das blaue Palais" lief vor ca. 4 bis 5 Jahren als Wdh. im Vormittagsprogramm des ZDF.
      Fand ich, vor allem für eine 70er-Jahre-Serie, ganz gut gelungen. Der Nostalgie-Faktor ist natürlich unbezahlbar.
      In Teil 1 und 4 ging es um Kernthemen der heutigen Human-Biotechnologie, und die ganze Story im damaligen Ambiente: fiese Frisuren, zeitgemäße Automodelle und ebensolche Klamotten. Ziemlich seltsam, sich das Stattfinden der Geschichte in den 70ern vorzustellen, wenn man bedenkt, daß man 30 Jahre später eigentlich immer noch am Anfang der diesbezüglichen Forschung steht.


      von amazon.de :


      Das blaue Palais Teil 1 - Das Genie
      Kurzbeschreibung
      Hinter der brüchigen, blauen Fassade des alten Palais hat sich eine Gruppe unabhängiger Wissenschaftler zusammengefunden um unterschiedliche Aspekte unserer Zukunft zu erforschen. Sie wissen, daß sie dabei ethische und moralische Grenzen überschreiten müssen. Während sie bei einer Versuchsreihe Gedächtnismoleküle vom Gehirn einer Ratte in das einer anderen übertragen wollen, werden die Forscher mit einem rätselhaften Fall konfrontiert. Das "Genie" taucht auf. Ein unbekannter Mann, der als Pianist Furore macht. Verblüffend ist nur, daß sein Spiel an das eines großen Virtuosen erinnert, der unter merkwürdigen Umständen spurlos verschwunden ist ...

      Das blaue Palais Teil 2 - Der Verräter
      Kurzbeschreibung
      Hinter der brüchigen, blauen Fassade des alten Palais hat sich eine Gruppe unabhängiger Wissenschaftler zusammengefunden um unterschiedliche Aspekte unserer Zukunft zu erforschen. Sie wissen, daß sie dabei ethische und moralische Grenzen überschreiten müssen. Obwohl das Plenum seinen Antrag abgelehnt hat, arbeitet Laser-Spezialist von Klöpfer beharrlich an seinem Projekt, einer neuen Kunstdünger-Synthese, weiter. Nach einer schweren Explosion erhärtet sich der Verdacht unter den Kollegen, daß Klöpfers Versuche gefährlicher sind als gedacht. Der Chemiker Polazzo rechnet nach und kommt zu einem apokalyptischen Ergebnis: Klöpfers Experimente könnten zu einer gefährlichen Kettenreaktion führen, die unsere Atmosphäre und damit alles Leben auf der Erde vernichtet...


      Das blaue Palais Teil 3 - Das Medium
      Kurzbeschreibung
      .... Dr. Kevington, Quantenphysiker und neuer Mitarbeiter des Palais, hat sich dem noch unerforschten Feld der PSI Phänomene innerhalb der Parapsychologie verschrieben. Petra, eine unscheinbare 18-jährige, die mit Hilfe ihrer erstaunlichen medialen Fähigkeiten bereits zwei Lottogewinne zugunsten ihrer Freunde voraussagen konnte, wird nur widerstrebend seine Versuchsperson, sein "Medium". Wie sich bald herausstellt, hat sich Kevington auf ein gefährliches Terrain begeben.

      Das blaue Palais Teil 4 - Unsterblichkeit
      ...Der schottische Biologe Ian Mc Kenzie (Udo Vioff) hat eine Formel entwickelt, mit der er das genetische Programm höherer Lebewesen ändern kann: er hat den Schlüssel zur Unsterblichkeit entdeckt. Die Wissenschaftler des Blauen Palais, darunter auch seine Tochter Eva, führen Mc Kenzies Experimemte fort. Sie nehmen Tests an Menschen vor. Sie wollen herausfinden, wie sich Personen verhalten, die wissen, daß sie unsterblich sind...

      Das blaue Palais Teil 5 - Der Gigant
      ...Der Chemiker Enrico Polazzo (Dieter Laser) ist auf dem Weg zu einem neuen Werkstoff, SYNTAN eine Art synthetischer Stahl. Enttäuscht von der fehlenden Anerkennung seiner Kollegen des Blauen Palais läßt er sich vom Multikonzern IMT anheuern und setzt dort seine Studien fort. Der Erfolg bleibt nicht aus. Als Polazzo jedoch feststellt, daß bei der Herstellung von Syntan tödliches Flurwasserstoff in lebensbedrohenden Ausmaß frei wird, versucht er die Produktion zu verhindern. Da bekommt er die Macht des Multikonzers zu spüren...
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 17:26:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und wieder nach oben, alle mit abstimmen.
      Western von Gestern muß sein!
      Gruss
      ditto
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 17:41:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 18:16:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      Noch mal zurück zum Blauen Palais: An die Folge "Unsterblichkeit" kann ich mich noch gut zurückerinnern. Damals wurde die Erdbevölkerung vor die Wahl gestellt, entweder Unsterblichkeit oder Kinder. Und die Unsterblichen mussten feststellen das ewig leben ganz schön eintönig sein kann. Nette Idee, speziell für den heutigen Volksmusiksender.
      Ich vermisse unter den Filmen noch den Matrix-Vorgänger mit Fassbinder als Regisseur und Akteur. Ich dachte, der Film wäre damals in dieser Reihe gewesen.
      Fazit: Alle guten SF sind immer nur von Descartes, Lem, PK Dick geklaut.
      Aber die Mode von damals wurde bis in die heutige Zeit gerettet: Unter www.fiese-scheitel.de huldigt man dieser schönen Zeit immer noch. :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Western von Gestern