checkAd

    solide renditen in standardwerten aufgrund von charttechnik. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.03.02 16:26:57 von
    neuester Beitrag 07.12.02 14:02:21 von
    Beiträge: 12
    ID: 569.416
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 387
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 16:26:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      das ziel dieses musterdepots, welches auch in der realität so geführt wird, ist es die durchschnittliche aktienrendite von rund 14% jährlich deutlich zu schlagen. dabei muss beachtet werden, dass die erträge natürlich überwiegend zu versteuern sind. die kauf - und verkaufsentscheidungen basieren auf einfacher charttechnik.
      stops gelten immer auf schlusskursbasis.
      das depot startet am 19.03. mit folgenden werten:
      kauf iwka zu 15,26, stop 14,60
      kauf amb generali zu 118,56, stop 115
      kauf degussa zu 34,38, stop 33,90
      kauf boss zu 26,70, stop 26
      kauf altana zu 59,20, stop 57,80
      in sonderfällen kann auch mal ein optionsscheingekauft werden, so wie heute geschehen:
      kauk deutsche bank put 714528 zu 0,65.
      später mehr.
      für fragen und anregungen bin ich dankbar.
      gruss
      lassevegas
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 11:00:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      heute kauf norddeutsche affinerie, wkn 676650, zu 15,04.
      enger stop bei 14,60 auf schlusskursbasis.
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 11:07:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      der stop bei degussa wird auf 35,30 angehoben zur gewinnsicherung.
      der stop bei den hugo boss vz. wird auf 27,40 angehoben zur gewinnsicherung.
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 11:54:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      bei degussa habe ich zum kurs 36.34 gewinne mitgenommen und den vorherigen stop ausser kraft gesetzt. degussa ist nach dem anstieg der letzten tage ein wenig aus der range ausgebrochen und schickt sich an in diese wieder einzutreten. bei rund 35,50 würde ich wieder ein position eröffnen.
      kaufkurs 34,38, verkaufskurs 36,34. ein plus von 5,7% ist ok in 3 tagen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 12:52:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      auch die boss vz. sind nicht merh weit vom oberen ende der tradingrange entfernt, verkauf zu 28,20. um die 27 herum werde ich wieder zurückkaufen.
      boss vz. kauf zu 26,70, verkauf zu 28,20, gewinn 5,6%.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 14:52:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo lassevegas,
      aus meiner Sicht sind die Werte mehr für eine längerfristige Anlage.
      Mit dem Verkauf von Degussa und Boss nimmst Du schnell kleine Gewinne mit und läufst Gefahr sie nicht wieder zu dem gewünschten Kurs zu bekommen. So sonderst Du die gut laufenden Werte aus und bindest nach und nach Dein Kapital in Werte ohne Bewegung.
      Viel Glück wünscht Dir
      baddyboy
      Avatar
      schrieb am 24.03.02 09:23:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,

      der Meinung von BADDYBOY kann ich mich insofern anschliessen, als ich charttechnisch überhaupt keinen Grund erkennen kann, gegenwärtig wieder aus BOSS und DEGUSSA auszusteigen. Zwar ist vor allem BOSS in der letzten Zeit besonders stark gelaufen, aber das heisst ja keinesfalls, dass die Aktie auf 27 Euro zurückfallen und damit eine erneute Einstiegsmöglichkeit bieten wird. Der Kurs kann auch einfach eine Verschnaufpause einlegen oder auch weiter steigen.

      Wir sehen doch am Beispiel PUMA, was auch in schwierigen Börsenzeiten über längere Zeiträume möglich ist. Die Aktie befindet sich bereits seit einem Jahr in einem Aufwärtstrend, was z.B. meine gafischen Performanceanalysen (s.u.) auch klar zeigen



      (Neben der blau gezeichneten PUMA sind vielleicht auch die restlichen Aktien in diesem Bild ganz interessant, da sie ebenfalls seit längerer Zeit mehr oder weniger konstante Aufwärtsbewegungen zeigen: IMMUNEX (pink), METRO (rot), PORSCHE (grün), WRIGLEY (gelb))

      Mich würde also die „charttechnische Begründung“ für die beiden Verkäufe schon sehr interessieren.

      MfG


      Martin Stahn

      www.wachstumsaktien.de
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 11:20:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo happyfew und baddyboy.
      ihr habt natürlich vollkommen recht, es gibt charttechnisch überhaupt keinen grund für den verkauf von boss und degussa und er hat sich ja auch jetzt schon als zu früh herrausgestellt. es geht in diesem depot mehr darum schnell gewinne zu realisieren indem ich charttechnische saubere formationen finde, die kurzfristige gewinne signalisieren, auch durch einige wenige zusätzliche indikatoren. das heisst natürlich nicht, das der wert danach nicht weiter haltenswert ist. habe z.b. hannover rück, iwka, stinnes schon seit wochen im depot und da bleiben sie derzeit auch. hier ist der ansatz eben ein anderer. der stop bei altana ist mit 58,50 natürlich auch zu hoch, da wäre der aufwärtstrend noch lange nicht gefährdet, aber ich muss eben auf beiden seiten gleich agieren und möchte sehen was am ende dabei rauskommt. altana ist zu 58,25 aus dem depot geflogen. sehr es mehr als einen test an. ich werde weder gewinne noch verluste laufen lassen, schaun mer mal was am ende des jahres dabei rauskommt, es ist eben ein tradingdepot und keine portfolioverwaltung.
      danke für eure anregungen und ebenfalls viel glück.
      lassevegas
      p.s.für`s depot kaufe ich keine optionsscheine, aber ansonsten schaut ein put auf die deutsche bank vielversprechend aus, denke ich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 11:25:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      sorry, der stop bei altana lag bei 57,80 und ist am freitag auf schlusskursbasis unterschritten worden und ist heute morgen zum ersten zu 57,40 verkauft worden.
      kauf zu 59,20, verkauf zu 57,40, verlust rund 3%.
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 11:44:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo lassevegas,
      Gewinne realisieren kann nicht schlecht sein. Wie steht es mit der Steuer, noch Polster aus dem letzten Jahr? Ist die Frage indiskret?
      Charttechnisch saubere Formationen interessieren mich. Welche Indikatoren nutzt Du?
      Ich teste z.Zt. RSI zum filtern interessanter Werte eines Marktes und schau mir dann den MACD an. Das Problem ist m.E. nicht Werte zu finden sondern den besten Ausstieg.
      Mit freundlichen Grüßen
      baddyboy
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 16:08:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo baddyboy,
      vollkommen richtig, der ausstieg ist auch für mich das schwerste bei positionstrades, das ist bei reinen daytrades wesentlich einfacher, da hat man eine klare vielvorgabe.
      boss ist jetzt bei 29,45, der klarste beweis dafür, das es nicht reicht, die obere grenze des tradingkanals als ausstiegspunkt zu nehmen. ausserdem ist es bei der volatilität einiger werte sehr schwer stops zu setzen, wenn man erst wenig in der gewinnzone ist.
      bei den charts nutze ich in erster linie natürlich einen einfachen candlestickchart und suche die widerstände, unterstützungen und theoretische ausbruchsmarken. bei den indikatoren als erstes den rsi bzw. das volumen. den macd finde ich immmer wertvoller, je grösser der betrachtete zeitraum ist, das ist aber geschmackssache.
      die steuerliche betrachtung ist nicht wesentlich, ich lebe vom daytrading und muss daher sowieso alles versteuern.
      mit besten grüssen
      lassevegas
      Avatar
      schrieb am 07.12.02 14:02:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      solide renditen in standardwerten aufgrund von charttechnik.