checkAd

    Europa Aktienfonds Ulm SB 979583 bisher auf Platz 1 YTD - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.02 19:33:34 von
    neuester Beitrag 11.05.02 22:12:18 von
    Beiträge: 13
    ID: 581.617
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 929
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.02 19:33:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hat oder kennt jemand von Euch den

      Europa Aktienfonds Ulm SB 979583?

      Wurde hier im Board auch schon mal empfohlen.

      Im Vergleich mit anderen Europa Aktienfonds schneidet er ganz gut ab.

      Seit 01.01 liegt er mit 14,4 % vorn, bzgl. Risk auf einem sehr guten Platz 4.

      Im 3-Jahresvergleich kann allerdings vor allem der größere Fidelity Euro Growth mit ca. 68 % statt ca. 30 % glänzen, auch

      GLG European Equity Fund A

      Nordea Euro Value

      Templeton European Fund A

      heben sich noch deutlich ab, der Rest ist vergleichbar oder schlechter.

      Die geringere Performance wurde aus bekannten Gründen hauptsächlich bis April 2000 eingefahren. Wer nicht an ein steiles Comeback bei der Technologie glaubt, sollte sich daran m.E. nicht weiter stören. Gegenüber den o.g. Fonds ist die geringe Mindestanlage und AA 0 % attraktiv.

      Zu dem Fonds findet man folgende Angaben im Web:


      Ausgabeaufschlag: 0,00%

      WKN 979583
      ISIN DE0009795831
      KAG Citigroup Asset Management
      Auflegung am 25.01.1999
      Fondsmanager n.v.
      Fondsvolumen 37,24 Mio. EUR (31.12.2001)
      Anlageschwerpunkt Aktien Europa Blue Chips
      Anlagewährung EUR
      Fondstyp thesaurierend
      Anlagepolitik

      Es wird gleichgewichtet in 35 ausgewählte europäische Standardwerte investiert. Die Titelselektion erfolgt dabei in regelmäßigen Abständen nach einem festen Auswahlverfahren, aufbauend auf den Werten des MSCI Europa-15-Index.. Es werden niedrig bewertete Unternehmen mit einem soliden Wachstum (mindestens 7% p.a.) bevorzugt.

      Titel 12/2001:

      Hugo Boss AG

      2,5% Kidde

      2,5% Barratt Development

      2,4% Diageo

      2,4% Provident Companies

      2,4% Royal Bank of Scotland

      2,4% Imperial Tobacco Group

      2,4% Unilever

      2,3% Fortis

      2,3% Danske Bank


      oder mit ein paar mehr Daten aus Onvista:


      DIAGEO PLC SHARES (Tabak, Getränke) war z.B. ein sehr gute Wahl. KGV derzeicht ca. 20, Dividendenrendite ca. 3 %.

      Kidde KGV ca. 12, (Einzelhandel) Dividendenrendite ca. 3 %.


      BARRATT DEVELOPMENTS PLC (Bauwesen), KGV ca. 7, Dividendenrendite ca. 3,4 %


      DANSKE BANK AS AKTIER DK 10, KGV ca. 10,5
      Dividendenrendite ca. 3,9 %


      Was meint Ihr, klingt doch nicht schlecht?

      Würdet Ihr in diesen Fonds investieren?
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 14:50:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      nee, nicht persönlich ;-)

      schau mal unter http://www.fondscheck.de vorbei, die sind ganz scharf auf den fonds und halten große stücke darauf!!!

      gruß notnormal
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 23:36:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi notnormal,

      ja, kein Wunder, die Performance ist wirklich gut. Ich werde diesbezüglich nochmal umschichten, denke ich.

      Hast Du Rofin vor Börsenschluß in NY noch auf 9,50 USD gepushed? Naja, waren immerhin 1500 Stück. Eigendlich sollte der Kurs von Rofin in DL mal wieder etwas nach oben gehen, so auf 10.45 € etwa.

      Am 07.05. gibt es ja Zahlen bei Rofin, was meinst Du, Daumen hoch oder Daumen runter?

      -------------

      Schätze mal, die Wallstreet hat uns ganz schön abgehängt im Moment.

      Bin ja gespannt, ob der DAX auch einen irgendwann wieder eintretenden Abwärtstrend in Dow ignorieren kann, so wie jetzt den Aufwärtstrend...

      Hast Du derzeit irgendeinen Lieblingsindex?
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 00:33:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      ja, ich lese immer in den NM-Threads und gucke mir dann den Index an - da kommt doch freude auf, oder ?

      :laugh: :laugh: :laugh:

      im Ernst: mir gefällt, dass die stimmung derzeit schon wieder ins übelst negative umschlägt, d.h. die kaufkurse sind nicht mehr allzu weit entfernt!

      In Deutschland habe ich mich in letzter zeit etwas am NM umgesehen (Rofin Sinar ist allerdings (noch) nicht dabei!) und denke, dort kann man einige solide Werte derzeit günstig einsammeln - muss aber auch ein (paar) jährchen geduld mitbringen...und nur solide Werte anfassen (z.b. funkwerk, cancom gefallen mir sehr gut!).

      allgemein befürchte ich auf lange Sicht ziemliche unsicherheiten an den börsen - daher bevorzuge ich eher ddefensive aktienfonds à la Temp. Growth oder Fidelity Eur. Gr. und mische ein paar EM und small-caps bei...

      und jetzt nicht lachen: japan wird`s bringen! keiner hat japan auf der rechnung, die charttechnik sieht von allen großen indizes am besten aus und wenn auch nur ein teil des ehemals dort angelegten geldes wieder dorthion fließt, gibt es zumindest wieder eine ausgeprägte bear-markt-rallye - wie sowas aussieht hat man ja vor drei jahren gesehen, als die besten fonds dort über 500% in einem jahr gemacht haben (ich bleib aber bescheiden)

      ich glaube zwar auch an einen aufschwung, bin mir aber nicht sicher, wie heftig und lange dieser ausfällt...
      es wird so schnell keine wiederholung der letzten zehn jahre geben - auch wenns schön wäre!

      im bereich aktien verfolge ich derzeit eine zweigeteilte strategie - hälfte in fonds (s.o.) und die andere hälfte direkt investments...dort immer das kaufen, was keiner will
      (z.b. hab ich salzgitter bei 8,.. und dyckerhoff vz bei 15,.. gekauft, daimler wird kommen (!!!) und ein paar NM-Werte.

      lieber zu defensiv, als zu offensiv im moment, dennoch konnte ich am NM nicht anders - die kurse sind schon verlockend :laugh: :laugh: :laugh:!!!
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 19:20:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi,

      klingt gut, Deine Strategie. Ca. 2/3 meines Depots sind zum Glück ganz ähnlich ausgerichtet wie bei Dir und liegen auch gut im Rennen. Bin z.B. ganz gut aus Samsung rausgekommen und in den TGF umgestiegen, heute wäre die Position 10 % weniger wert.

      Der Rest befindet sich sozusagen noch in der Umstrukturierung, war dabei etwas zu zögerlich.
      Obgleich ein paar gute Werte dabei sind, haben mir speziell Telefonica und Nokia doch deutliche Verluste beschert. Nicht gerade Klitschen, aber einfach nicht gefragt derzeit.

      Nun ja, so schlecht wie die Börse derzeit tut, geht es der Wirtschaft wohl eigendlich nicht mehr, jedenfalls nicht in dem Sektor, in dem ich mich so umhören kann. Man hat z.B. im Technologie-Bereich mit Aufträgen aus Osteuropa schon einiges verdienen können in den letzten Monaten.

      Aber man muß halt als Firma gut und flexibel sein, Standard-Bestellungen z.B. aus dem Telekom-Bereich bringen es schon lange nicht mehr => Mid- Small Cap und Stock Picking (eher leicht value-lastig) scheint daher an der Tagesordnung zu sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 20:55:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      denke auch, dass die mid-caps ganz gut laufen werden - überlege derzeit am dr j. ehrhardt-zertifikat (WKN 826619) -scheu aber noch etwas vor den kosten zurück....musst du dir mal anschauen! die werte gefallen mir ausserordentlich gut...

      ansonsten muss ich gestehen, dass ich meine worldcom verschwiegen habe ;-) oh je, dass sieht gar nicht gut aus... wird bals ein penny-stock!

      gruß notnormal
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 20:59:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Langsam habe ich die deutschen Titel wirklich satt.

      Dow wieder über 10.000, und bei uns geht es am Montag wahrscheinlich erstmal weiter bergab.

      Macht nur weiter so ;-)

      Dow long gegen Dax short scheint hier die Devise zu sein.
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 21:45:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      ruhig blut, im dax sind es ja nur wenige werte, die wirklich abkacken - der rosarote `Bald-Zwerg` (ehemals Riese) z.B. - der Rest liegt doch gar nciht so schlecht... und dass in diesen zeiten hochbewertete titel wie sap und mlp dran glauben müssen ist normal.

      dax ist halt sehr technolastig...
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 20:41:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      Der "Europa Aktien Ulm SB" wurde in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Ulm (daher das Ulm im Namen des Fonds)Anfang 1999 initiiert.
      Aktuelles Informationsmaterial über den Fonds kann bei der Sparkasse Ulm angefordert werden.
      Besonder interessant ist, dass kein Ausgabeaufschlag verlangt und nur eine jährliche Managementgebühr von 0,75 % erhoben wird.
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 01:41:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      zu den managementgebühren hab ich aber auch schon einiges gelesen - erkundigt euch lieber genauer!! ich habe bei diesem fonds keine ahnung, aber unter fondscheck wurde er u.a. diskutiert...
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 16:45:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo notnormal & Ahnung?,

      das Zertifikat

      ABN AMRO Bank N.V. Ehrhardt Ind.Zert. 02(05/Und.)

      habe ich schon eine Weile auf der Watchlist. Allerdings hatte ich mich dann für den Astra Fonds FI entschieden, da dieser bei ähnlicher Philosophie internationaler agieren kann.

      Ein weiterer Grund war auch die Information auf der Consors-Homepage, daß man den Astra dort für 0 % AA bekommen kann. Nachdem das nun 3 % sind...

      Bei Onvista ist für das Zertifikat von 3 % AA die Rede, galt das nur bei der Zeichnung? Beim Börsenhandel sollte doch nur der Spread anfallen...?

      Die performanceabhängige Vergütung wäre für mich nicht ausschlaggebend bei der Anlageentscheidung.

      Zum anderen hieß es hier und da, daß der Kunde im Falle der Zahlungsunfähigkeit der verwaltenden Gesellschaft bei Fonds besser gestellt wäre als bei Zertifikaten. Naja, das mag bei der ABN AMRO von nicht allzu hoher Bedeutung sein.

      Die Performance des Zertifikates unterscheidet sich bisher nicht sehr vom Astra Fonds FI, trotz der unterschiedlichen regionalen Ausrichtung.

      Mein Portfolio ergänzt der 979583 Euro Ulm (Titel) wahrscheinlich besser (Gewichtung von DL in meinem Portfolio zu hoch.)

      Vielleicht entscheide ich mich auch für

      JPMorg.Flem.-Europe Dynamic 580674

      oder

      Fr.Temp.Inv.Fds-Fr.Mut.Europ. 934224

      zur Beimischung, sind beides allerdings noch recht junge Produkte... mal sehen.

      Noch einen schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 22:10:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo notnormal!

      Unser Astra-Lieblingsfonds 977700 hat nun 12,2 % seit Anfang Januar eingespielt und markiert fast täglich ein neues ATH. Allein im letzten Monat lag die Outperformance gegenüber dem DJ World Composite Index bei 8,69 %!

      Werde ihn noch weiter aufstocken, denke ich.

      Bis dann!
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 22:12:18
      Beitrag Nr. 13 ()
      ...so lange die börse schaukelt, ist das sicher eine gute wahl...viel glück damit ;-)

      ich überlege immer noch am Dr.J.Ehrhardt-Zertifikat...vielleicht kommt das bald in mein depot...

      notnormal


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Europa Aktienfonds Ulm SB 979583 bisher auf Platz 1 YTD