checkAd

    Gib es keine geldgeilen Anwälte, die den Nahostkonflikt lösen können? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.02 12:31:05 von
    neuester Beitrag 30.05.02 12:11:55 von
    Beiträge: 10
    ID: 592.396
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 282
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 12:31:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Alle Welt klagt vor amerikanischen Zivilgerichten um Fantastillionen, wieso nicht auch die Palis? Schadenersatz für geraubtes Land, zerstörte Häuser usw. Die Drohung mit einem Zivilprozess hat doch bisher einige Leute zur Vernunft gebracht. Oder ist Israel so Pleite, dass dort nichts mehr zu holen ist.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 13:01:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      so langsam wirds zeit, dass die ihr problem klären. vielleicht heute??

      was ist eigentlich das problem:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 14:52:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wo sollen die denn angeklagt werden ? Es gibt doch keinen Weltgerichtshof der für sowas zuständig sein könnte (da die USA die Schaffung eines solchen bisher erfolgreich verhindert haben). Und selbst wenn es einen geben sollte, die Israelis würden ein Urteil von diesem genauso Ignorieren wie sie es mit UNO Resolutionen jetzt tun.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 15:24:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3 Klage vor einen amerikanischen Zivilgericht. Geklagt werden könnte zum Beispiel gegen israelische Staatsbürger mit amerikanischen Pass oder gegen Firmen, die in den besetzten Gebieten Land besitzen. Die Drohung mit einem Prozess in den USA hat die schweizer Banken oder die deutsche Industrie in die Knie gezwungen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 15:25:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja, aber dem Kosmischen Gerichtshof entzieht sich keiner;)!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 15:45:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...das ist ähnlich wie beim Aktienmarkt.
      Gerichte sind nicht zuständig, eine kleine Maffia versucht
      eine Masse mit Geld zu barbieren, und der Markt bringt
      über kurz oder mittelkurz dann doch alles wieder ins Lot.
      Ob nun mit oder ohne kosmischen Gerichtshof, es regelt
      sich wie immer.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 16:11:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      zu #1
      lieber neon_hunter, bevor du so vorwitzig solche forderungen aufstellst, sollte dir klar sein, das überlebende o. familienangehörige von päl. terror-anschlägen ebenfalls auf schadensersatz klagen könnten. mr. fagan & collegen werden sich dann allerdings nicht an arafat&co. halten, sondern an die eu, speziell unser geliebtes absurdistan germany, wegen aktiver unter-stützung , finanzierung u. förderung terroristischer organisationen. du darfst jetzt spekulieren, wer dann eine solche zeche zahlt. der vergleich mit den schweizer banken u. der deutschen "zwangsarbeiter-kollekte" hinkt nicht nur , sondern ist in diesem zusammenhang völlig abwegig.
      nach meinung kompetenter amerikanischer anwälte, wären die sammelklagen, speziell gegen deutsche unternehmen, höchstwahrscheinlich nicht durchgekommen. das trotzdem gezahlt wird, hat allein knallharte wirtschaftliche gründe für die betroffenen unternehmen. die betroffenen firmen betreiben halt alle business in den staaten u. ein image-schaden (was anderes wäre es auch nicht gewesen) hätte nach meinung dieser unternehmen whrscheinlich mehr gekostet. das im deutschen falle der steuerzahler ebenfalls wieder zur kasse gebeten wird - nun was anderes hatte ich nicht erwartet.
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 00:09:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      zu #7

      Ich fordere nicht, ich frage nur, weil ich der Meinung bin, dass auch der verbohrteste Ideologe nachgibt,wenn es hart an seinen Geldbeutel geht. Obwohl Israel geldmässig hart im nehmen zu sein scheint. Staat fast Pleite, Wirschaft schrumpft und trotzdem Krieg führen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 03:00:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      zu #8
      neon_hunter, nochmal die sammelklagen standen auf juristisch äusserst dünnen beinen. allein über sogenannten "moralischen" druck der medien wurden die vergleiche u. nicht durch ein urteil, erzielt. du kannst das ganze auch schlicht u. simpel erpressung nennen.
      warum sammelklagen? bringt der kanzlei richtig kohle, den mandanten auch bei erfolg so gut wie nichts.
      ein us-zivilgericht kann auch keinen staat zu irgendwelchen zahlungen verdonnern, allein natürliche personen , firmen o. trusts. theoretisch kann ein pali einen israeli mit us-pass auf schadensersatz verklagen. dann gilt wie üblich beweise für seinen einzelfall u. dann wird`s halt ein wenig schwierig! auf ein positives medien-echo als mora-lischen "druck" sollte er allerdings nicht spekulieren -
      die gründe dafür kannst du dir bestimmt selber denken.
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 12:11:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der oberste Gerichtshof ist die Kultur.
      Ein Staat mit "viel" Kultur wird sich einem mit wenig
      Kultur auf die Dauer überlegen zeigen. Weil letztendlich
      Wissen über Unwissen siegt. ..Und nicht Glaube über Unglaube.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gib es keine geldgeilen Anwälte, die den Nahostkonflikt lösen können?