checkAd

    Wahlumfrage: Gerhard Schröder gilt als kompetenter - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.07.02 17:48:43 von
    neuester Beitrag 04.02.03 12:44:34 von
    Beiträge: 32
    ID: 610.235
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 511
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 17:48:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Kanzler gilt als kompetenter


      Nach Ansicht der Deutschen kann Gerhard
      Schröder die Probleme des Landes besser lösen als
      sein Herausforderer Edmund Stoiber. Nach einer
      Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im
      Auftrag des FOCUS glauben 48 Prozent der
      Befragten, dass der SPD-Amtsinhaber kompetenter
      ist. Nur 36 Prozent trauen die Problemlösung seinem
      Kontrahenten aus Bayern zu. 16 Prozent machen
      keine Angabe.

      Aus Stoibers Mannschaft erzielt der Jenoptik-Chef
      und designierte Superminister für Wirtschaft,
      Arbeitsmarkt und Aufbau Ost, Lothar Späth, deutlich
      höhere Kompetenzwerte als die amtierenden Minister
      in Schröders Kabinett. Späth distanziert sowohl den
      parteilosen Wirtschaftsminister Werner Müller (61 zu
      19 Prozent), Arbeitsminister Walter Riester (59 zu
      25) als auch Schröders Ost-Beauftragten Rolf
      Schwanitz (68 zu zehn Prozent).

      In den klassischen Ressorts haben die amtierenden
      Minister des Kabinetts Schröder dagegen teilweise
      deutlich die Nase vorn. So halten 64 Prozent der
      Deutschen den grünen Außenminister Joschka
      Fischer für kompetenter als seinen
      Unions-Kontrahenten Wolfgang Schäuble. Nur 29
      Prozent sehen das umgekehrt. Finanzminister Hans
      Eichel kann Stoibers Finanz-Experten Friedrich Merz
      in der Kompetenz-Bewertung mit 50 zu 23 Prozent
      ebenso deutlich abhängen wie SPD-Innenminister
      Otto Schily (54 Prozent) seinen CSU-Kontrahenten
      Günther Beckstein, der lediglich auf 30 Prozent
      kommt.

      CSU-Vize Horst Seehofer, der im Falle eines
      Unions-Sieges bei der Bundestagswahl Sozial- und
      Gesundheitsminister werden könnte, schneidet
      dagegen besser ab als die amtierende Ministerin Ulla
      Schmidt. 41 Prozent der Befragten halten den
      CSU-Politiker für kompetenter, 38 Prozent die
      SPD-Frau. Mit 31 zu 27 Prozent hat auch Stoibers
      Bildungs-Expertin Annette Schavan (CDU) gegenüber
      Schröders Ministerin Edelgard Bulmahn (SPD) knapp
      die Nase vorn. 42 Prozent der Befragten können sich
      nicht entscheiden.

      Stoibers designierte Familienministerin Katherina
      Reiche (CDU) muss sich dagegen der amtierenden
      Ressortchefin Christine Bergmann deutlich
      geschlagen geben. Die unverheiratete CDU-Frau aus
      dem Osten, deren Berufung in Stoibers Mannschaft
      auf scharfen Protest der Kirchen gestoßen war,
      halten nur 29 Prozent für kompetenter als Frau
      Bergmann. 41 Prozent äußern die umgekehrte Auffassung.

      Emnid hatte in der Zeit vom 16. bis 17. Juli insgesamt
      1009 Wähler befragt.


      MfG Connor
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 18:01:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      joschka for president
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 18:24:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      bereits während der letzten wahlkampagne lichtete sich schröder auf plakaten, die ihn mit der hand in der tasche zeigten.

      erstens ist das unhöflich (was leider niemanden auffiel) und
      zweitens war dies der vorgeschmack seiner "ruhigen-hand-politik".

      stoiber leidet vielleicht an gedächnislücken und ist von sich selber dermaßen verherrlichend voreingemommen, dass er manchmal sogar sprachlos ist;-), aber er ist das kleinere übel unter den wahl-möglichkeiten.

      stoiber ist mit der made im speck vergleichbar. der bayerische ministerpräsident trägt die früchte, die andere in bayern zwar gesät haben, aber er kennt es nicht anders.

      während schröder in seiner amtszeit als ministerpräsident im senf sudeln mußte. so sieht auch deutschland jetzt fast aus.

      mfg
      manulitole
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 18:36:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ja, Deutschland versinkt im Elend.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 19:02:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nette Adresse ;-)

      http://www.waehlt-stoiber.net/

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 19:15:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Connor

      Schön, wenn`s dir gut geht!

      Es gibt Armut in Deutschland!

      Leider!

      Und je länger Rot-Grün dran ist desto schlimmer wird`s!
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 19:27:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Perkins
      und fals die cdu drankommt
      gehts den armen besser ?
      mir kommen die tränen :p

      dann müssen die rentner mal richtig für ihre
      blutdruckmedikamente zahlen
      gel wetbewerb und so
      drei klassen halt freiwillig
      jenachdem welche man sich aussucht :p
      Avatar
      schrieb am 20.07.02 19:39:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      warum haben denn die schwarzen den armutsbericht solange in der schublade gelassen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.02 14:22:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ein Kanzler-Interview gestern abend im ZDF und die Junge Union hier im Board wird wieder nervös.:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.02 22:15:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Frage: "Wen würden Sie direkt zum Bundeskanzler wählen?"

      Edmund Stoiber (CSU) 30% ( +/- Null zur Vorwoche)
      Gerhard Schröder (SPD) 43% ( +/- Null zur Vorwoche)

      Quelle: N-TV Emnid, 28.07.02
      Avatar
      schrieb am 28.07.02 23:25:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ja, Connor, nur dumm, daß wir keine Bundeskanzler-Direktwahl haben.
      Daher auch die Diskrepanz zwischen 43% Schröder-Wählern und deutlich weniger SPD-Wählern.
      Desweiteren impliziert die Fragestellung, daß nur 2 Möglichkeiten der Wahl bestehen.
      Also, dümmstes Vorgehen von Emnid, weil nix bringt.
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 00:04:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      tja wenn es denn so wäre,

      tja leider macht ein bundeskanzler noch keine regierung,
      so wie ein general auch noch keine armee ausmacht oder.

      die soldaten müssen halt auch funktionieren und da sieht es wohl nciht gut aus bei der spd oder.

      naja den scharping sind sie ja los aber was ist da noch alles für müll unterwegs????????ß

      so long1
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 00:10:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ja Connor, es ist ja wirklich so was von beschissen,
      dass in Deutschland Parteien und nicht Bundeskanzler
      gewählt werden !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 15:02:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Man sieht: Die Deutschen wollen Stoiber nicht!
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 15:27:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      Schlage vor ,wir wählen nur einen KÖNIG!

      KÖNIG Schröder/Frauenherz
      Dann brauchen wir den Rest seiner Truppe nicht wählen!

      Wir brauchen dann nur noch einen Scheriff!
      Schlage Connor vor!
      Der könnte dann Robin Hood(Meister Ede) jagen im WALD DER BAYERN heisst!

      GRUSS
      BOERSENMOSES
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 15:29:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich bin weiterhin für den Hackl Schorsch! :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 19:23:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nur noch 38% sind für Stoiber.
      Es bleibt spannend.:D
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 19:34:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.02 22:33:24
      Beitrag Nr. 19 ()
      Bundeskanzler: Wen hätten Sie lieber?

      Schröder: 52% (Vorwoche: 50%)
      Stoiber: 39% (Vorwoche: 38%)

      Quelle: ZDF-Politbarometer, 16.08.02
      Avatar
      schrieb am 17.08.02 00:26:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ Connor

      Das Allerbeste hast Du wieder mal vergessen, Connor: Die Grünen haben zugelegt!



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.02 02:50:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      Aber ich wähle doch gar nicht die Grünen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.08.02 23:31:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      Bundeskanzler: Wen hätten Sie lieber?

      Schröder: 55% (Vorwoche: 52%)
      Stoiber: 36% (Vorwoche: 39%)

      Quelle: ZDF-Politbarometer, 23.08.02
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 15:49:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      tja

      vielleicht als potent bei vier frauen.

      aber kompetent, diese marketingblase schröder, das ich nicht lache.

      zum vögeln reichts vielleicht noch.
      der rest sind beziehungen.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 15:52:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      Long1,

      bist Du eigentlich schon wahlberechtigt oder noch in der Pubertät?
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 15:54:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ Long1:
      Das was Du hier verbreitest grenzt schon fast an eine Beleidigung. Ich finde auf dieses Niveau (wenn der Ausdruck hier überhaupt noch angebracht ist) sollte man sich nicht begeben!!!
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 16:34:38
      Beitrag Nr. 26 ()
      an alle spler und grünen:

      locker bleiben.

      der potente schröder gewinnt doch die wahl dank der (naja will ich mich mal gewählt ausdrücken und nicht der abgesoffenen ossis schreiben) flut in den ostdeutschen ländern.

      da kann er doch potenz zeigen mit steuergeldern oder??????

      da kann er seinen gelben gummi anziehen und medienwirksam bedächtig auf die wellen schauen.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 16:36:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Eigentlich kaum zu fassen, daß die FDP nur 2% vor den Grünen liegen soll!
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 16:36:59
      Beitrag Nr. 28 ()
      ach ja übrigens know,

      ich bin noch in der pubbbbbertät und NOCH wahlberechtigt.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 16:58:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Speedtip2/Börsenmoses

      Warum da nicht früher einer drauf gekommen ist?

      Monarchi das isse`s.
      Keine Grabenkämpfe mehr ,die ja doch nichts bringen.
      Alle 4Jahre wird Das Volk befragt und dann is wieder lange Zeit Ruhe.Die Politiker schaukeln sich die Eier oder lassen
      schaukeln gehen wieder Ihren Verantwortungsvollen Geschäften
      wie Bonusmeilen sammeln nach.
      Das ginge alles Billiger mit einem König.
      Der Regiert dann von Schloss Johannisburg aus.Und Berlin mit
      der ganzen Bande kann gesprengt werden ,wenn vorher die Zivilisten evakuiert werden.:D

      plsch
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 17:40:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Thierri:
      Freu Dich doch dran! Ich denke mal, es wird noch "schlimmer" für die Lib....ups, jetzt hätte ich beinahe "Liberale" geschrieben, ich meine natürlich für die FDP!
      Avatar
      schrieb am 25.08.02 18:20:20
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wie dumm ist eigentlich die Masse?

      Nur weil sich Schröder mal kurz hat in den betroffenen Gebieten blicken lassen, stiegt seine Gunst beim Wähler. Nicht zu fassen, wie kurz das Gedächtnis der Menschen doch ist und wie leicht sie zu manipulieren sind.

      Wenn Schröder nochmal mit den Grünen die Regierung stellt, können wir dieses Land vergessen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 12:44:34
      Beitrag Nr. 32 ()
      jau :D :D :D :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wahlumfrage: Gerhard Schröder gilt als kompetenter