checkAd

    BioTech-Fonds: Der Beste! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.02.00 22:02:44 von
    neuester Beitrag 21.02.00 00:54:07 von
    Beiträge: 22
    ID: 62.982
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.557
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 22:02:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      hi,


      NAME/WKN/Performence in 99

      -Pictet Biotech/988562/86.50%
      -UBS E.F. Biotech/986327/84.30%
      -DIT Biotechnologie/848186/65.90%
      -PharmawHealth/973039/43.00%
      -Activest BioPharma/977972/38.00%
      -Invesco GTHealthcare/973547/26.10%
      -DWS Biotech Aktien Typ O/976997/55.10%
      -DG LUX Lacuna BioTech/989696/53.60%

      =Ein Auszug aus Biotechfonds von juche.de

      Die Frage ist jetzt:
      welcher ist der BESTE?

      Das sollte man allerdings herausfinden koennen,
      wenn man wei(ss) welche Werte enthalten
      sind. Und hier bitte ich um eure Hilfe:
      Welche Werte sind in den oben gennanten Fonds?

      mfg
      mm
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 22:36:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der aus meiner Sicht beste ist der Lacuna. Mit nur 3 Mio. Startkapital ist er der flexibelste und geht vor allem in SmallCaps rein. Kein Risiko von Seiten Mainstream.
      Werte :größte Positionen mit 5 - 7%: ORPH, COB, etc. näheres bei

      www.lacuna.de

      Bin nicht dabei, weil ich die o.a. Werte schon selbst halte und mir den Spass nicht von anderen abnehmen lassen möchte.

      :)
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 22:50:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort: Keiner von den aufgelisteten ist der Beste sonder der DWS Biotech Aktien Typ 0. Der hat im Gegensatz zu den 82% des Pictet seit einem Jahr stolze 165% geschaft. Und das beste ist auch noch, das er keinen Ausgabeaufschlag hat. WKN 976997. Das muss nicht heissen, das es nicht einen noch besseren gibt. Aber bisher habe ich keinen Gefunden. Biotech ist nach Internet die Boombrange und sie wird schneller kommen als wir uns das vorstellen koennen. Daher ist der jetzige Zeitpunkt gerade noch rechtzeitig um noch voll vom Boom zu profitieren. Bin schon laenger auf der Suche nach einem passenden Fond. Vieleicht koennen die anderen Boardteilnehmer auch noch zu diesem siedentheissen Thema etwas beisteuern.

      DividendenJaeger
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 11:53:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      beste performace haben folgende fonds:
      orbitex biotech 972195
      dws biotech 976997
      ***
      ein renner für mich ist ein zertifikat
      biotech holders 931073, welches stark gestreut
      in kleinere biotechunternehmen investiert !
      hab ein paar goldstücke eingesammelt.
      sind allerdings schwer zu bekommen !

      good luck !
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 14:38:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zu zweien der Fonds kann ich Euch nähere Angaben geben, wie die Beteiligung aussieht:

      UBS (Lux) Equity Fund - Biotech (Die 10 grössten Positionen)

      Immunex Corp. 6,8 %
      Genentech Inc. 5,0 %
      Incyte Pharmaceuticals 4,9 %
      Viropharma Inc. 4,8 %
      Amgen Inc. 4,8 %
      Biogen 4,5 %
      Medimmune Inc. 4,4 %
      Qlt Phototherapeutics 3,9 %
      Enzon Inc. 3,8 %
      Sangstat Medical Corp 3,5 %

      Stand per 31.01.2000. Siehe ebenfalls Seite http://fundgate.ubs.com/
      (Suchkriterium Aktionfunds, Seite 3 ganz unten)


      Pictet GSF Biotech (Die 10 grössten Positionen)

      Vertex Pharmaceuticals 10,0 %
      Ares-Serono 9,0 %
      Coulter Pharmaceuticals 7,0 %
      BioChem Pharma 6,0 %
      Corr Therapeutics 5,0 %
      Avigen 5,0 %
      IDEC Pharmaceuticals 4,0 %
      Gilead Sciences 4,0 %
      Genzyme 4,0 %
      Immunex 4,0 %

      Stand per 10.02.2000. Siehe auch http://www.pictet.ch/en/services/mutual/netasset.html?Fund=0…

      Was haltet Ihr von den Werten?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 21:27:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      hi,

      DANKE, ertst mal!

      Ich habe auch noch 1 mehr oder wenigen guten BioTech Baskets gefunden:
      Name/WKN/Aufgeld/Hebel
      -Amerikan Biotech Basket/732124/15.17%/3.08

      aber kuckt doch lieber selber bei onvista.de.

      Branchen Fuehrer,in Sachen BioTech werden wohl die USA bleiben,
      aber ich bin sicher das es, doch auch noch Israelische oder
      selbst Asiatische Bios gibt. Habe leider noch keinen
      solche Wert gefunden.

      Welcher BioTech Fonds jetzt der beste ist,
      dafuer mussen wir erst noch alle Daten finden.

      so great search!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 21:38:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      das mit Asien und Bio Wert nehme ich zurueck!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 22:58:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo louk.
      der dws biotech hat im letzten Jahr nicht 165% gemacht sondern nur 61,2% (Angabe von der DWS) und ausserdem ist er noch gar nicht ein Jahr am Markt, sondern wurde am 16.08.99 neu aufgelegt.
      Mein persönlicher Favorit bleibt der DG Lacuna Biotech, da steckt wirklich Biotech drin und nicht über 30% Pharma wie beim DWS Fonds.
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 20:40:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Klingvestor,

      Du hast recht, den DWS Biotech gibt es noch kein ganzes Jahr. Ich hab allerdings auch nicht behauptet das er im letzten Jahr 165% geschaft hat sondern dies seit einem Jahr performed hat. In deisem Fall in sogar weniger als in einem Jahr. Damit hat der DWS Biotech die beste Performance hingelegt, von den Fonds die ich bisher gesehen habe. Das er auch noch Pharmawerte inne hat tut der Sache keinen Abbruch. Der uebergang ist ohnehin fliessend. Dein DG Lacuna Biotech konnte ich leider nicht finden. Welche WKN hat der denn?

      Gruss,

      DividendenJaeger
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 23:18:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi,
      an alle die sich für Lacuna Bio interressieren.
      Bin Morgen auf ein Fondseminar wo auch der der Fondmanager Dr. Fischer dort ist werde ihn vor allem fragen wieso er zur Zeit mit 4.9% die größte Position Columbia Labs in sein Depot hat.
      Werde morgen abend ein Bericht schreiben also gedult.
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 00:43:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      meiner Meinung nach ist der DWS Biotech der beste Biotech Fond den man derzeit bekommt. Die Performance in den letzten 3 Monaten ist genial !!.


      Gruß recoursive
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 06:58:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sollte noch jemand am DWS Biotech Typ O interessiert sein, sollte er sich beeilen. Der Fonds wird mit großer Wahrscheinlichkeit demnächst für Mittelzuflüsse geschlossen (man kann das große Fondsvolumen nicht in den oftmals gering kapitalisierten Werten unterbringen).

      Anstelle dieses Fonds kommt ein neuer, aber mit Ausgabeaufschlag.

      Gruß!

      K.H.
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 23:07:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Danke fuer den Hinnweis Karl-Heinz.

      Gruss

      DividendenJaeger
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 20:00:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sollte man momentan bei einem Fonds einsteeigen oder lieber abwarten, bis die Biotech-Aktien, die im Januar heißgelaufen sind, etwas abkühlen?
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 20:17:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      hallo zusammen,
      bin ebenfalls im DWS Biotechfond investiert, gute Performace!
      Fond ohne Ausgabeaufschlag eignen sich mehr zum traden, bei sehr langer
      Anlage sollten Werte mit Aufschlag aber dafür weniger Verwaltungskosten
      bevorzugt werden!
      Schaut euch mal das Commerzb. Zertifikat an! Habe ich auch und bin zufrieden!
      WKN 109070, ein REINES Biotechzertifikat!
      Gruß Otto
      Avatar
      schrieb am 17.02.00 10:42:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo ottoasta,

      ich kann mich dir nur anschließen. Typ 0 Fonds sind was für kurzfristige
      Anlagen (max. 1 bis 1,5 Jahre). Danach rechnet sich das ganze nicht mehr.
      Ab 2 Jahren sollte man lieber Fonds mit Ausgabeaufschlag nehmen.
      Dein Biotech-Zertifikat kenn` ich und hab` auch welche:):).
      Allerdings eine kl. Korrektur: die WKN ist 109079 !

      MfG
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 15:05:46
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hab endlich die WKN zum Lacuna Biotech gefunden (WKN 989696). Hab einen Vergleich angestellt und muss sagen, dass der Lacuna eher durchschnittlich abgeschnitten hat. Waerend der Lacuna in den letzten 6 Monaten 121% peformed hat, brachte es der DWS Biotech auf 224%. Damit sind die geringfuegig hoeheren Gebuehren zu vernachlaessigen. Der DWS-Biotech Fond ist damit die eindeutig bessere Wahl.

      DividendenJaeger
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 15:57:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Leute,

      Ich denke, daß beide Fonds weiterhin sehr gut steigen werden. Die Unterschiede bei dem DWS Biotech und der Orbitex Health und Bio sind:
      -der DWS investiert 0,2% auch in Europa, wo der Markt natürlich auch sehr interessant ist
      -der Orbitex investiert nur in die USA, dann ist da noch der hohe Ausgabeaufschlag von 5,6& und die Minimumanlage von 2500,- Euro.
      Ich suche eigentlich nach einem Fond, der in europäische Biotechnologiewerte investiert, hat vielleicht jemand so einen Fond schon entdeckt??? Ich bedanke mich schon mal für eure Mühe beim suchen!!!

      Freundliche Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 02:54:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die CB legt ein weiteres Biozertifikat auf Zeichnung bis 29.02

      Commerzbank mit neuem Zertifikat auf Biotechnologietitel
      Nach dem großen Markterfolg ihres Biotechnologie Top 10 Indexzertifikats bietet die Commerzbank ab sofort das Nachfolgeprodukt Biotechnologie II Top 10 Indexzertifikat an. Auch dieses basiert auf den nach Marktkapitalisierung jeweils zehn größten Werten des Nasdaq-Branchenindex für Biotechnologieunternehmen. Im Gegensatz zum ersten Indexzertifikat enthält es die IDEC Pharmaceuticals Corp. statt der Genzyme Corp. Halbjährlich erfolgt eine Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Zusammensetzung nach dem Kriterium der Marktkapitalisierung.

      Erneut können Anleger mit diesem Zertifikat in Spitzenunternehmen der Biotechnologie-Branche investieren, die bereits Vermarktungserfolge aufweisen und eine führende Position innerhalb der Forschung einnehmen.

      Das Biotechnologie II Top 10 Indexzertifikat hat eine Laufzeit von drei Jahren. In der Zeichnungsphase vom 17. bis 29. Februar kann das Zertifikat zum Emissionspreis von 100 EUR zuzüglich Wertpapierprovision erworben werden. Die Rückzahlung der Zertifikate am 14. März 2003 erfolgt zu einem Zehntel des Durchschnitts der jeweils in US-Dollar ausgedrückten und in Euro umgerechneten Schlusskurse des Index an den Bewertungstagen. Valuta ist der 14. März 2000.

      Das Indexzertifikat wird an den Wertpapierbörsen in Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart eingeführt.

      WKN: 101 378
      Reuters: COBACERT 20, CBBTTOP102IN
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 08:37:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      und hiermit dürfte die Frage nach dem Besten Biotech-Fonds (OHNE weitere KOSTEN ! ) definitiv beantwortet sein:






      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 23:16:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      das ist ja wohl der groesste schwachsinn das die coba mit ihrem neuen zertifikat aufgelegt hat. die werte werden in das zertifikat aufgenommen, wenn sie bereits 1000 oder mehr prozent hinter sich haben. Aber es gibt ja genug lemminge die auf solche marketing-tricks immer wieder reinfallen.
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 00:54:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      An Deep Thought,
      ich glaube, Du hast Dir leider den Chart vom DWS Biotech noch nicht richtig angeschaut, da wirst Du sehen, daß der innerhalb von drei Monaten über 170% zugelegt hat. Da kommt der BB Biotech mit seinen 100% lange nicht mit....

      Freundliche Grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      BioTech-Fonds: Der Beste!