checkAd

    CargoLifter will mit "Drei-Säulen-Modell" und ATG abheben - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 26.09.02 10:28:14 von
    neuester Beitrag 26.09.02 17:40:31 von
    Beiträge: 3
    ID: 638.979
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 151
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 10:28:14
      Beitrag Nr. 1 ()

      Morgen wird beim Amtsgericht Cottbus die Gläubigerversammlung des angeschlagenen Luftschiffbauers CargoLifter (MDAX, WKN: 540261 ) stattfinden. Die Summe der angemeldeten Forderungen beläuft sich auf über 75 Mio. Euro. Der Insolvenzverwalter hat gemeinsam mit den Vorstand und in Abstimmung mit dem Land Brandenburg, der Hochschule BTU Cottbus, der IHK Cottbus, der FH Wildau und dem Landkreis Dahme-Spreewalt ein sogenanntes \"Drei-Säulen-Modell\" erarbeitet, das CargoLifter vor der Liquidation retten soll.
       
      Dabei wird CargoLifter als Produktionsgesellschaft fungieren. Geplant ist, dass Luftschiffe kurzfristig in Kooperation mit dem britischen Luftschiffbauer Advances Technologes Group (ATG) gebaut werden. Eine entsprechende Erklärung beider Unternehmen liege bereits vor, teilte das Unternehmen mit. Sowohl das deutsche Wirtschaftsministerium als auch das britische "Department of Trade and Industry\" sollen dem dem Projekt ihre Unterstützung in Aussicht gestellt haben. Allerdings gab CargoLifter nichts näheres bekannt.
       
      Die erste Säule sieht die Erhaltung der CargoLifter AG und die Beseitigung der Insolvenzgründe vor. Zu diesem Zweck wurde die Aktionäre aufgefordert, 45 Mio. Euro für eine besicherte Teilschuldverschreibung zur Verfügung zu stellen. In der zweiten Säule ist eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft für die Leichter-als-Luft-Technologie vorgesehen. Zudem soll es eine Transfergesellschaft für die Beschäftigten geben, in der die gekündigten und freigestellten CargoLifter-Mitarbeiter für einen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum beschäftigt und bei Bedarf wieder in das Unternehmen integriert werden können. Dies ist Bestandteil der dritten Säule.
       
      CargoLifter zeigt sich sehr zuversichtlich, dass die Gläubigerversammlung dem Modell zustimmen wird. Das Land Brandenburg hat jedoch klargestellt, dass bis 31.10.2002 absehbar sein muss, ob die Reorganisation der CargoLifter AG gelingt, andernfalls muss das Unternehmen liquidiert werden.
      Die CargoLifter-Aktien notieren aktuell mit 0,69% und einem Plus von 1,47%. 

      Diese Nachricht wurde Ihnen von TeleTrader präsentiert.

      Autor: TeleTrader News Room (© Teletrader),10:17 26.09.2002

      Avatar
      schrieb am 26.09.02 14:59:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Um wieviel uhr wird morgen ein ergebniss erwartet?
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 17:40:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      5 vor 12 ! :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CargoLifter will mit "Drei-Säulen-Modell" und ATG abheben