checkAd

    Dienstag - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.10.02 18:59:54 von
    neuester Beitrag 29.10.02 21:10:31 von
    Beiträge: 5
    ID: 653.003
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 358
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 18:59:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Teil 2


      Dienstag


      Sobald Hjalmar im Bett war, benetzte der Sandmann mit seiner kleinen Zauberspritze alle Möbel in der Stube, und sofort begannen sie zu plaudern und plauderten sämtlich von sich selbst, mit Ausnahme des Spucknapfes, der schweigend dastand und sich darüber ärgerte, daß sie so eitel sein konnten, nur von sich zu reden, nur an sich zu denken und sich auch nicht mit einem einzigen Gedanken an den zu erinnern, der doch so bescheiden in der Ecke stand und sich bespeien ließ.

      Über der Kommode hing ein großes Gemälde in einem reich vergoldeten Rahmen, das eine Landschaft darstellte. Man sah hohe alte Bäume, Blumen im Gras und ein großes Wasser, durch das ein Fluß hin durchströmte, der sich um den Wald an vielen Schlössern vorüberschlängelte und sich fernab in das wilde Meer ergoß.

      Der Sandmann benetzte mit seiner Zauberspritze das Gemälde, und dann begannen die Vögel darauf zu singen, die Baumzweige bewegten sich, und die Wolken flogen so natürlich, daß man ihren Schatten über die Landschaft konnte dahinschweben sehen.

      Nun hob der Sandmann den kleinen Hjalmar so hoch, daß er seine Füße in den Rahmen hineinstellen konnte und zwar gerade in das hohe Gras. Da stand er nun. Die Sonne schien durch die Zweige auf ihn hernieder. Er lief hin an das Wasser und setzte sich in ein kleines Boot, das da lag. Es war rot und weiß angestrichen, die Segel leuchteten wie Silber und sechs Schwäne, alle mit goldenen Kronen, die vom Halse herniederhingen, und einem strahlenden blauen Sterne auf dem Kopfe, zogen das Boot an dem grünen Walde vorüber, wo die Bäume von Räubern und Hexen und die Blumen von den niedlichen kleinen Elfen und von dem erzählten, was ihnen die Schmetterlinge zugeflüstert hatten.

      Die prächtigsten Fische mit silbernen und goldenen Schuppen schwammen hinter dem Boot her; bisweilen schnellten sie sich über das Wasser empor, daß es plätscherte, und Vögel, rote und blaue, kleine und große, flogen in zwei langen Reihen hinten nach, die Mücken tanzten und die Maikäfer brummten. Alle wollten Hjalmar folgen und jeder hatte eine Geschichte zu erzählen.

      Das war allerdings eine Segelfahrt, wie sie sein mußte! Bald waren die Wälder dicht und dunkel, bald waren sie wie der herrlichste Park mit Sonnenschein und Blumen, und große Schlösser aus Gras und Marmor lagen darin. Auf den Altanen standen Prinzessinnen, und alle wa ren kleine Mädchen, die Hjalmar recht wohl kannte, denn er hatte schon früher mit ihnen gespielt. Sie streckten die Hand aus und jede hielt ihm das reizendste Zuckerwerk hin, das nur je eine Kuchenfrau verkaufen konnte, und Hjalmar ergriff beim Vorübersegeln das eine Ende des Stücks Zuckerwerk und die Prinzessin hielt recht fest, so daß jedes seinen Teil erhielt, sie den kleinsten, Hjalmar den allergrößten. Bei jedem Schloß standen kleine Prinzen Schildwache. Sie schulterten gol dene Säbel und ließen Rosinen und Zinnsoldaten regnen. Das waren wirkliche Prinzen!

      Bald segelte Hjalmar durch Wälder, bald gerade durch große Säle oder mitten durch eine Stadt. Er kam auch durch diejenige, in der sein Kindermädchen wohnte, das gute Mädchen, das ihn getragen hatte, als er ein ganz kleiner Knabe war, und das ihn so lieb gehabt. Es nickte und winkte und sang den niedlichen Vers, den es selbst gedichtet und Hjal mar gesandt hatte:

      Ich denke dein in mancher Stund`,

      Du süßes Kind, du Liebling mein!

      Ich hab` geküßt dir deinen Mund,

      Die Stirne, Wangen, rot und fein!



      Dein erstes Wort vernahm mein Ohr!

      Doch mußt` ich fort, vergiß mein nicht!

      Gott segne dich, den ich verlor,

      Du Engel aus des Herren Licht!

      Und alle Vögel sangen mit, die Blumen tanzten auf ihren Stengeln und die alten Bäume nickten, als ob der Sandmann auch ihnen Geschichten erzählte.

      Fortsetzung folgt... :)

      Avatar
      schrieb am 29.10.02 19:28:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 19:50:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es gibt nur ein Sandmaennchen.

      Du bist keine Konkurenz,da `ne andere Liga.

      :)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 21:00:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vor dem Moderator sind wir alle gleich!! :mad: :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 21:10:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      An das Sandmännchen


      Liebes Sandmännchen,

      mir fällt auf, dass du im Fernsehen seit einigen Wochen weder mit dem Auto noch Hubschrauber unterwegs bist.
      Auch bist du in letzter Zeit mit deinem Sand sehr sparsam.
      Diese Frage bereitete mir in den letzten Tagen viele schlaflose Nächte. Der Kindergarten wurde für mich jeden Tag zur Qual.

      Da ich Dich heute bei Wallstreet-Online sehe wird mir einiges klar:
      Hast du etwa auch deine Kohle an der Börse verzockt?:eek:


      Über eine schnelle und ausführliche Antwort würde ich mich sehr freuen.


      Ein Fan


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dienstag