checkAd

    Betrügeriesche Manipulation bei der Citi in Wave-Scheinen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.11.02 10:29:05 von
    neuester Beitrag 07.08.03 12:01:46 von
    Beiträge: 15
    ID: 654.610
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.597
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 10:29:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dazu folgender Text aus der Terminmarktwelt:
      Dem ist nichts hinzuzufügen, und kann nur durch praktische Erfahrung bestätigt werden.

      Der Handel mit Wave-Scheinen bei der Citibank ist eindeutig manipuliert.
      Sobald sich der Markt für das zugrundelegende Kollaterial in Bewegung setzt
      (so heute mehrmal im Dax-Handel) ist ein Onlinehandel nicht mehr möglich.Sobald sich der Markt beruhigt ist auch plötzlich wieder ein Handel möglich.
      Ich kann jeden Anleger nur dringend empfehlen keine Scheine der Citibank zu handeln. Deratige Verhaltensweisen sind keine Ausnahme sondern absolut die Regel, und ich habe dies jetzt seit langen beobachtet. Nochmals meine Warnung an alle Forumsmitglieder.

      Kein Geschäft mit diesen Gangstern.
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 10:33:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zur Abwechslung mal ganz was neues! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 10:34:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      ist mir vor einigen tagen mit einem schein der co-bank passiert.

      die hatten zwar kursstellungen drin, die sich auch änderten, aber als ich sogar unter den gestellten kursen verkaufen wollte ging nichts.

      das problem war aber sofort beendet, als ich die handelsüberwachung in stuttgart angerufen habe.

      innerhalb von 3 minuten konnten die scheine plötzlich gehandelt werden.

      rate jedem, bei problemen sofort anrufen.

      0800-22 68 85 5
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 10:42:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      DAS GLEICHE LÄUFT AUCH BEI GS !!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 11:44:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hatte gestern ein ähnliches Problem bei der ABN-Amro.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 12:20:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      die deutsche bank sind auch solche verbrecher
      sobald der markt sich bewegt kannst du nicht handeln
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 13:24:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Würdet Ihr es anders machen wenn ihr ein ähnliches Monopol wie die Emittenden beim Optionsscheinhandel habt ?
      Der ganze OS-Markt ist doch ein abgekartetes Spiel bei dem die Emittenden das entscheidende, nämlich die Preise vollständig kontrollieren. Und eben auch wann sie handeln und wann nicht. Vergeßt OS und handelt faire Märkte: D.h. liquide Futures- oder Optionskontrakte.

      Gruß

      Turtletrader
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 13:24:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Emittenten sind alles Verbrecher. Da kannst du nehmen, wen du willst. Sobald es eng für die Schweine, da gibt`s ein Computerproblem, oder der Server ist ausgefallen, oder kein Handel ist möglich aus sonstigen Gründen.

      Das können die sich nur leisten, weil der Kurs, der zwar zentral - glaube von Reuters - berechnet wird, nicht automatisch ins System gestellt wird und als Handelsgrundlage dient, sondern die Herren können immer noch manuell eingreifen. Eigentlich würde ein Computerprogramm die Idioten komplett überflüssig machen, und intern arbeiten sie wohl auch so, um blitzschnell erkennen zu können, wie es mit ihren Margen aussieht, aber zum Kunden hin, naja.

      Kannst du ein Ei drüber schlagen, aber wir brauchen sie halt. Solange wir immer schön weiterkaufen, wird sich das auch wohl nicht ändern.

      Bleibt nur eins: nicht kaufen, und laufend nerven. Ich mache das seit Jahren mit allem und jedem. Wenn mir was nicht passt - beschissene Qualität etc. - kommt direkt eine Email, ein Brief an die QS oder die Geschäftsleitung.
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 14:23:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      DIE ALTERNATIVE ab 18.11.02 über die EUREX

      DAX-MINI-FUTURE:
      http://www.eurexchange.com/marketplace/products_prodnews_en.…

      1 Dax-Punkt = 1€,
      über die Gebühren oder Margin-Anforderungen für dieses Produkt sind bei Brokern noch keine Infos vorhanden..
      Falls jemand was weiß bitte posten ! :)
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 14:32:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 12:20:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe letzte Woche mal ein Dax-Short Mini an der Euwax geordert:Wenn man als Limit den aktuellen ABN-Briefkurs eingibt,wird die Order sofort ausgeführt!(In meinem Fall sogar 3cent billiger,der ABN-Kurs ist erst NACH meiner Orderausführung um 3cent nach unten gestellt worden,das funktioniert also recht ordentlich!Ausserdem:Was bringt der ganze Direkthandel,wenn die jedesmal wenn`s interessant wird
      die Plattform lahmlegen?Einziger Haken sind die kurzen Handelszeiten und die etwas höheren Gebühren über die Euwax...
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 12:22:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Pardon,falscher thread.....:)
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 20:35:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      Habe bei der Deutschen Bank allerdings bislang nur positive Erfahrungen gemacht. habe z.B. am Freitag einen DAX WAVE Put fünf Mal gehandelt und alles lief einwandfrei - auch in Phasen, in denen Bewegung am Markt aufkam. Bei CTB habe ich keine Erfahrung, bei GOS lief bislang auch alles sehr positiv.
      Avatar
      schrieb am 11.11.02 11:06:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hat schonmal jemand von Euch bei einem Citi Bull-Zertifikat auf den Dax den Preis nachgerechnet? Habe es mal bei meinem gemacht (WKN 740087), und oh Wunder, wenn ich die von der Citibank gestellten Preise zugrunde lege, kommt (an Finanzierungskosten für die Citi) ein Zins von durchschnittl 9% heraus. Recht üppig, würde ich sagen...
      Markus
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 12:01:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      und up !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Betrügeriesche Manipulation bei der Citi in Wave-Scheinen