checkAd

    MOB und/oder Freenet ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.12.02 08:48:20 von
    neuester Beitrag 03.12.02 12:58:28 von
    Beiträge: 17
    ID: 668.218
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 778
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 08:48:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      .

      Was ist eure Meinung kurzfristig/langfristig/ ?

      Home Wirtschaft Unternehmen

      Freenet-Chef wehrt sich gegen schnellen Verkauf
      Spoerr: Wertpotenzial bei Mobilcom-Plänen in keiner Weise berücksichtigt. AOL könnte sinnvoller Partner sein
      von Birger Nicolai

      Hamburg - Der Vorstandsvorsitzende der Freenet AG, Eckard Spoerr, wehrt sich gegen die Pläne des Mehrheitsaktionärs Mobilcom. Das Management des Mobilfunkkonzerns will Freenet in Kürze verkaufen, um Schulden abzubauen. „Der Aufsichtsrat von Mobilcom wird dem nicht zustimmen“, sagte Spoerr der WELT. Das Wertpotenzial von Freenet werde bei einem voreiligen Verkauf in keiner Weise berücksichtigt. Stattdessen sollte der Wert der Freenet weiter ausgebaut werden, um anschließend einen angemessenen Verkaufspreis erzielen zu können. Der Vorstandsvorsitzende der Mobilcom, Thorsten Grenz, hatte von einem Paketaufschlag von 50 Prozent auf den derzeitigen Aktienkurs gesprochen und damit den Wert der Freenet auf etwa 135 Mio. Euro geschätzt.


      In Europa zahlten die Unternehmen derzeit etwa 100 Euro pro Internet-Kunde bei einer Übernahme, erklärte Spoerr. Der von Grenz genannte Wert entspreche aber nur 22 Euro je Kunde. Zudem verfüge Freenet über rund 60 Mio. Euro an liquiden Mitteln. Mit ihm selbst habe zudem noch kein Vorstand der Mobilcom über die Pläne gesprochen, sagte Spoerr. Freenet gehört mit 76 Prozent zu Mobilcom, der Rest der Aktien liegt im Streubesitz.


      Freenet sollte bislang durch den Erwerb des Festnetzes der Mobilcom unter dem Konzerndach ausgebaut werden. Das Festnetz beschäftigt etwa 500 Mobilcom-Mitarbeiter und erreicht einen Umsatz zwischen 500 und 600 Mio. Euro. Davon kommen 80 bis 90 Prozent durch Freenet zustande, da der Onlinedienst die Leitungskapazitäten in diesem Umfang für seine Kundenverbindungen nutzt. „Wir sind der natürliche Hafen für das Festnetz“, sagte Spoerr. Die Verbindung des Diensteanbieters mit der eigenen Infrastruktur könne den Wert erheblich steigern. Freenet will das Netz mit zunächst 25 Mio. Euro ausbauen.


      Sollte Mobilcom an den Verkaufsplänen festhalten, wäre nach Spoerrs Meinung der Konkurrent AOL ein sinnvoller Partner für Freenet. „AOL könnte ein potenzieller Käufer sein. Gespräche darüber gibt es aber noch nicht“, sagte der Manager. Freenet mit seinen 3,5 Mio. Kunden sowie AOL mit 2,6 Mio. Nutzern könnten auf diese Weise dem übermächtigen Branchenführer T-Online mit mehr als neun Mio. Kunden ernsthaft Konkurrenz machen.


      Gemeinsam erreichten die beiden Anbieter einen Marktanteil von 40 Prozent. AOL allein habe in Deutschland zu wenig Kunden, um die Inhalte des US-Mutterkonzerns AOL Time Warner effektiv vermarkten zu können. Bei AOL Deutschland beteilige man sich aber „prinzipiell nicht an derartigen Marktgerüchten“, sagte ein Unternehmenssprecher. Branchenkenner verweisen allerdings darauf, dass die beiden Geschäftsmodelle von Freenet und AOL nicht zusammenpassen würden. Während sich Freenet auf den günstigen Internetzugang konzentriert, bietet AOL vor allem Inhalte und Dienstleistungen aus dem Unterhaltungsbereich über das Internet an. Konkurrenten wie Web.de oder United Internet aus Montabaur sind nach Meinung des Freenet-Chefs keine geeigneten Partner. Freenet rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von mehr als 40 Mio. Euro und erstmals einem Gewinn. Aufsichtsratvorsitzender der Freenet ist Mobilcom-Gründer Gerhard Schmid.




      Artikel erschienen am 3. Dez 2002

      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.welt.de/data/2002/12/03/21773.html:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 08:54:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      B Ö R S E N - N E W S
      "FAZ": AOL ist nicht an Freenet interessiert

      Der Online-Dienst AOL Deutschland ist laut einem Pressebericht nicht an einer Übernahme oder einem Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Freenet interessiert. Der Kauf von Freenet ergebe für AOL keinen Sinn, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Nur ein sehr geringer Teil der Freenet-Kunden lasse sich in den AOL-Kundenstamm überführen.

      Auch die unterschiedliche Datentechnik eröffne kaum Spielraum für Synergien, schreibt die Zeitung weiter.

      Zuvor hatte der Freenet-Chef Eckard Spoerr in einem Zeitungsinterview angedeutet, dass er sich eine Zusammenarbeit mit AOL vorstellen könnte. Gemeinsam könnten laut Spoeer die Unternehmen die unangefochtene Nummer Zwei am deutschen Internetmarkt werden und den Abstand zum Marktführer T-Online verringern./cs/zb



      03.12.2002 - 08:38
      Quelle: dpa-AFX

      http://finanzen.focus.msn.de/D/DS/DSF/dsf.htm?pfad=kursliste…
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:04:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      bedeutet es ueber 600Mio Oiro fuer Freenet:cry: :cry: :cry: :cry:

      Wahnsinn:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:04:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also ich kaufe:



















      H E I D I ___ K L U M ! ! !

      gruss christian:kiss:
      (kleiner Scherz am Rande):D
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:05:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7150EUR +92,20 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:10:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...mal schauen...
      Also E-Plus hat fuer seine I-Mode Dienste eine sagen wir Co-Operation mit AOL geschlossen -betrifft bisher nur mail Funktionen--.....AOL-E-Plus/KPN-Imode-NEC/NTT/HUT...der Kreis ist mal wieder geschlossen:D

      Ja guuuuut....da sind ein paar Schwachstellen...aber das Geruest kommt so langsam aus dem Nebel :laugh:
      cu
      DARC
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:23:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      .
      Für den kurzfristig Denkenden ist Freenet der bessere Deal?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 09:32:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      freenet, kaufen kaufen hier dürften gut 8,-9,xx in kürze drin sein, meine meinung :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:04:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      villa,
      wann hast Du denn Deine 550Tsd MOB verkauft, von denen Du bei Kursen über 6 Euro sprachst?
      Und hast Du Deine `Standleitung zu dem Banker` gekappt, der Dir versicherte, nach dem 20.November käme niemand mehr unter 10 Euro an MOB, da bei ihm RiesenKaufaufträge von Versicherungsunternehmen lägen?
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:15:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      physik lebt.

      kaufe mir gerade neuen smart:D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:16:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      freenet war ganz nett, keine umsätze die letzten 323 stck. nimmt der mir nicht ab zu 6,80.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:24:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      villa, alle im Board wissen, daß Du immer *nachher* mit phantastischen Käufen zu Tiefstkursen und *nachher* mit phantastischen Verkäufen zu Höchstkursen prahlst. Ich erinnere an Deine `matheaufgabe` in einem anderen Thread...

      Aber beantworte doch mal meine Fragen in #9.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:31:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      villa, nachdem Du nun in den Freenet-Threads von Kurszielen morgen über 8 Euro redest und immer nur `kaufenkaufen` rufst, ist Dein letztes Posting doch erstaunlich.
      Du bist wieder ausgestiegen?! Und natürlich mit Gewinn :rolleyes: (wie hast Du das gemacht, nach Deinen Kaufempfehlungen um 9:30 heute...
      lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:35:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      2 von villa nova 29.11.02 09:00:48 Beitrag Nr.: 7.969.070 7969070
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Aktie sei aber mit 5,0 unterbewertet, ein verkauf zu diesem kurs kommt für Mob nicht in frage, dann müssen für uns mal so langsam mit freenet eindecken.


      leider ist hier der umsatz so gering das man hier nicht mit grösseren orders was machen kann, muss dir aber leider mitteilen das ich hier eingesammelt habe, seit gestern wieder am abgeben bin, meine letzten 323 stck. bekomme ich nicht weg, habe sie gerade nochmal auf 6,79 geändert, stellt sich einer mit 6,78 davor.
      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:39:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      ich musste leider verkaufen werde habe heute noch im laufe des tages zurück kaufen, bleibe bei meiner einstellung zum kurs von 8,xx.
      konnte mir gerade ein gutes geschäft nicht entgehen lassen, habe jetzt mal schnell t-online invest. sehe hier auch noch kurse von 6,8 - 6,9 zum schluss, den einstieg bei 6,17 musste ich mitnehmen.:D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:41:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      ich sage ja nicht nur das ich gewinne mache, versuche gerade noch meinen restbestand 512250 los zu werden, aber die 6159 stck. will keiner haben, zu 1,63.
      habe ich mal für 6,xx gekauft.:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 12:58:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      ist die schule schon aus?
      unterrichtsausfall?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MOB und/oder Freenet ?