checkAd

    SPD nur noch auf 13 Prozent!!!!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.01.03 16:44:25 von
    neuester Beitrag 01.01.03 21:58:39 von
    Beiträge: 27
    ID: 678.297
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 813
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:44:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      In Sachsen lieferte die neueste Umfrage ein erschrekendes Ergebnis für die SPD:

      Union 57%

      PDS 20 %

      SPD 13 %



      So einen Erfolg hätte ich dem Projekt 18 nicht zugetraut.





      MfG Jarrod
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:46:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Quelle ist übrigens das Meinungsforschungsinstitut IfM Leipzig. Veröffentlicht wurde die Umfrage am 30.12.2002. Einzusehen ist sie unter http://www.wahlumfragen.de
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:51:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Okay, ist (leider) nicht für ganz Deutschland repräsentativ, aber es zeigt erdrutschartige Verschiebungen.

      Die SPD kam hier noch vor der Wahl auf über 20%. Und die PDS hat ebenfalls abgenommen.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:53:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      In Berlin lieferte die neueste Umfrage ein sensationelles Ergebnis für die Grünen:

      CDU/CSU 32
      SPD 29
      Grüne 18
      FDP 7
      PDS 4
      Sonstige 4

      So einen Erfolg hätte ich dem Projekt 18 nicht zugetraut.

      Quelle ist übrigens das Meinungsforschungsinstitut Emnid. Veröffentlicht wurde die Umfrage am 29.12.2002. Einzusehen ist sie unter http://www.wahlumfragen.de
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:54:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Jarrod
      Die SPD war bei der letzten Landtagswahl in Sachsen auch nur bei 10%, bei der Bundestagswahl waren CDU und SPD jedoch fast gleichstark.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 16:57:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn Gerd wieder das Füllhorn des Steuerzahlers ausschüttet, werden die SPD-Werte auf das alte Niveau klettern!
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:00:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      @slo....Mag sein, aber die Grünen fallen doch eh bei jeder Gelegenheit um. Wenn man die Grünen wählt, kann man seine Stimme auch gleich verschenken.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:04:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Stieber....Die Wahl war 1999. Also nicht mehr aktuell. In den Umfragen vor der Wahl jedoch war die SPD weit über 20% und bei der Wahl selbst -so verlasse ich mich auf Dich- gelichauf.

      Erdrutschartige Verluste also.

      ich habe auch im Stern oder im Spiegel gelesen, daß es neueste Umfragen im Auftrag der SPD.Kampa gab, die so schlecht waren, daß sie nicht veröffentlicht wurden. Und die galten bundesweit.

      Ich hoffe, daß sich die Niedersachsen nach zwölf Jahren Rückschritt nun wieder für die Union und die FDP entscheiden. Zwölf Jahre SPD brachten Niedersachsen nur den letzten Platz in Westdeutschland. Schulden, Arbeitslose, hohe Steuerlast, kein Wachstum, keine Lehrer...
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:06:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich wollte hier nicht über irgendwelche Parteien diskutieren, sondern Dir die Unsinnigkeit Deines Threads aufzeigen.
      Irgendeine Umfrage in irgendeinem unwichtigen Bundesland, dessen Wahltermin hinter den sieben Bergen liegt, sagt gar nix.

      PS: Ich habe der PDS versehentlich 4 statt 10 % zugeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:08:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Na ja, Slo, irgendwie ist Berlin nicht mehr dasselbe seit der Vereinigung.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:19:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Für das Land wäre es das beste, wenn die SPD komplett vom Wahlzettel verschwinden würde! Sie treiben das Land in den Ruin mit ihrer Beamtenpolitik!
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:20:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Bedeutung der PDS im Osten nimmt ja gottseidank rapide ab. Schaut man sich den Einbruch in Berlin an, dann weiß man wohin die Reise geht. Das Projekt PDS in gnaz D ist schon vor Monaten gescheitert.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:22:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Diese Einsichtsfähigkeit hätte ich mir allerdings vor den Bundestagswahlen gewünscht.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:24:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      Also dafür wäre ich nicht. Das "Vier-Parteien-System" funktioniert. Und ich würde nicht auf SPD oder Grüne verzichten wollen. Insbesondere die Grünen sind eine hervorragende Partei, wenn es um oppositionelle Kritik geht. Als Regierungspartei jedoch sind sie absolut nicht zu gebrauchen. Umfaller und bestenfalls Mehrheitsbeschaffer. Grüne Politik sehe ich beim besten Willen nicht. Weder pazifistisiche Ansätze noch naturschützend. Zum Beispiel wollten die Grünen ja eine Berufsarmee. Dank dem erheblichen Stimmenzuwachs bei der Bundestagswahl hätte man das doch jetzt spätestens durchpauken können. Aber nein, es wird nichts gemacht. Und was ist aus dem Dosenpfand geworden? Nippes! Allerhand Ausnahmen. bringt also kaum was.

      Ab in die Opposition mit SPD und Grünen. Aber nicht raus aus dem Bundestag.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:41:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Eigentlich kann man dich zu der Eröffnung dieses Postings nur bedauern.
      Sorry, aber wenn du dieses Jahr gut beginnen wolltest, dann bitte doch nicht auf eine solche billige Art und Weise.
      Ein paar Worte als Stimmungsmache, schlimmer als sie die Bildzeitung benutzen könnte und die lese ich auch täglich. Sorry, wann lernen wir deutschen Bürger endlich, nicht nach allem und jedem mit Schmutz zu werfen und es dann um des, irgendwas gesagt zu haben öffentlich zu verdrehen und aus dem eigentlichen Zusammenhang zu reißen.
      Jeder der deine Überschrift lesen wird, denkt doch tatsächlich SPD nur noch X Prozent.
      Eigentlich sind doch ein paar Prozentpunkte nichts und können durch Entscheidungen in der Zukunft, doch genau andersherum verteilt sein.
      Zeitlich gesehen ist die Zukunft der Anteil der Zeit der uns Menschen am meisten betreffen wird.
      Der Teil der Zeit in der wir leben ist in Prozentpunkten schon nicht darstellbar und deswegen bitte ich dich das was du zu sagen und uns allen mitteilen möchtest doch mit Überschriften zu versehen die nicht falsches Schlüsse ziehen zur Folge haben.
      Ich wünsche dir und allen anderen ein frohes neues Jahr und in Zukunft mehr Weisheit bei der Eröffnung deiner Postings.
      Warum ich dies alles geschrieben habe, ist auch schnell gesagt es hat mich persönlich geärgert und besonders die Selbstzerfleichung der Deutschen bezüglich ihrer Politik nimmt langsam lächerliche Formen an.
      Nicht Jammern, sondern Klotzen und gemeinsam nach vorne schauen wäre angesagt.
      Tut mir leid wenn ich dich etwas zu scharf kritisiert habe, aber ich will dieses Jahr nicht zuschauen wie dieses Land kaputtgeredet wird.

      In der Hoffnung das mich wenigstens einige verstehen werden, denn schließlich verdanken wir die Wirtschaftslage in diesem Lande doch zu einem großen Teil, der 16 jährigen Macht eines Kohlchen Imperiums.

      hannes2802x
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:46:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      machst Du Dich selbstständig Hannes und klotzt ran, stellst viele Leute ein ? Respekt !
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:47:22
      Beitrag Nr. 17 ()
      hannes,

      mach dir keine falschen Hoffnungen!

      Es werden bis zu den nächsten Wahlen keine Investitionen mehr gemacht! Es fehlt bei dieser Regierung einfach die Rechtssicherheit!

      Es kann doch sein das die Sozis nächsten Monat beschliessen, die Schweigepflicht der Steuerberater aufzuheben!

      Die Spirale wird sich immer weiter abwärts drehen!


      mfg gigabelle
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:54:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      ich würde übrigens gern Wetten abschließen wie lange es dauert, bis wir den Transrapid aus China reimportieren.
      Von wegen Arbeitsplätze in Deutschland. Da lachen ja die Hühner.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 18:26:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich verstehe euch ja zum Teil und bin selber auch nicht erfreut über unsere jetzige wirtschaftliche und politische Situation.
      Aber es sieht doch fast auf der ganzen Welt so aus wie bei uns, nur das wir deutschen Mitbürger dieses Landes durch unsere Vergangenheit meinen wir müssen uns noch zusätzlich bestrafen.
      Das fängst mit dem hinterherhescheln des Dax-Kurses an und hört mit politischen Luftnummern auf.
      Ich finde es auch traurig das der Transrapid nicht in unserem Lande fährt, aber daran ist nicht nur die SPD schuld.
      Ersteinmal müssen wir froh sein das die Chinesen begeistert sind und daraus Folgeaufräge entstehen.
      Wir in Deutschland reden aber auch diesen Erfolg kaputt bis es auch der letzte in der Welt hinterfragt und dann läßt sich auch diese Bahn nicht mehr verkaufen.
      So ist das in Deutschland, anstatt zu feiern wird geschaut wo noch was negatives zu finden ist.
      Er wird sich wohl nur da tragen wo auch viele Menschen wohnen oder wo der eigentliche Bedarf auch vorhanden ist.
      Also Berlin -Paris oder Berlin -München könnten einen solchen Einsatz als sinnvoll erscheinen lassen.
      Im Ruhrgebiet müßte man über die Haltestellen nachdenken, weil alle paar Kilometer ist wohl nicht drin, da bleibst dann besser bei Bus und Bahn.
      Wie auch immer, ich will nicht sagen wir können stolz auf die SPD sein , aber man kann auch Folgen aus 16 Jahren nicht in kürzester Zeit beseitigen.
      Und morgen hoffen doch alle auf steigende Kurse bei den Herstellern dieser Technologie.
      Der Erfolg mit diesen Aktienwerten wäre warscheinlich größer wenn man in Deutschland dieses Projekt nicht zerreden würde, aber so wird die negative Darstellung wohl auch ein paar Prozentpunkte kosten.
      Schauen wir was in der nächsten Zeit passiert und warten wir ab wie es sich auf die wirtschaftliche Situation dieses Landes auswirkt.

      Kopf hoch und nach vorne schauen und positives denken zu einem ständigen Bestandteil werden lassen.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 18:54:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hannes, ich muss eine grosse Fassungslosigkeit beim Lesen Deiner Zeilen eingestehen. Den jetzigen Zustand unseres Landes mit der Aera Kohl zu begründen, ist ja wohl das letzte. Und der Verweis auf die Weltwirtschaft genauso abwegig.

      Fakt ist, dass die Union lange genug verzweifelt versucht hat, die als notwendig erkannten Reformen durchzubringen, jedoch stets an den Blockierern im SPD-lastigen Bundesrat gescheitert ist.

      Natürlich ist es richtig, dass unser Downmove zu einem grossen Teil von der Weltwirtschaft beeinflusst ist. Aber bitte: Wenn eine Regierung es innerhalb von gut vier Jahren schafft, uns von einem Spitzenplatz auf einen der hintersten Ränge in Europa herabzuwirtschaften, was hat das mit der Weltwirtschaft zu tun :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 19:03:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      bin beim schneeschippen und kann nur gelegentlich nachlesen. Also mit reimportieren meinte ich was anderes lieber Hannes. Da hast Du mich falsch verstanden. Ich glaube Du siehst die Gesamtsituation aus einem Winkel, der mir verschlossen ist. Aber so lange es Menschen mit Deiner Sichtweise gibt, hat die SPD ja noch Wähler. Das führt dazu das Selbstständige die Ärmel hochkrempeln und das Land verlassen.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 19:10:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      was ist das Gegenteil von Realismus ?

      schwarzgelber Umfrage-Onanier-Thread ;)

      hab mich (als Grün-Wähler) vor nem halben Jahr über die 5%Grünen belustigt, flippe auch jetzt bei sogenannten 18% nicht aus.

      nee, Leute : amm 22.09. sind die Toten gezählt worden !
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 19:12:48
      Beitrag Nr. 23 ()
      Du meinst die sieben Toten in Afghanistan?
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:00:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      Also die Firmen die Deutschland in der jetzigen Situation den Rücken kehren und ins Ausland flüchten sind wohl mit Sicherheit die gleichen welche über Jahre fast keine Steuern zahlen mußten.
      Ein großer Teil der selbigen dürfte eher Subventionen oder andere Vorteile für sich über eine lange Zeit benutzt haben.
      Und nun wo wo es gilt mit der derzeitigen Wirtschaftslage klar zukommen da wird dann versucht Druck auszuüben durch verlegen von Firmensitzen und Produktionsstätten.
      Das ist doch nicht OK und kann auch keine Rechtfertigung dafür sein. Aber bitte sollen sie das Land verlassen und vorher dem deutschen Volk alle Subventionsgelder zurückzahlen, ihr würdet staunen wie schnell sich die Staatskasse füllen würde.
      Übrigens bin ich nicht Parteigebunden in meinem Denken, sondern ich selbst habe auch schon einmal ein Kreuzchen bei Kohl gemacht.
      Das letzte was ich tun würde ist nur Parteipolitisch zu wählen.
      Es kommt doch auf die Inhalte und die möglichen Veränderungen an. Diese kann man aber nicht immer kurzfristig umsetzen, dafür Bedarf es Zeit bis die in diesem Staate vorhandenen verkrusteten Strukturen welche in der Vergangenheit zeit genug hatten sich zu entwickeln beseitigt sind.
      Die Mißwirtschaft in unserer Arbeitsverwaltung kann ja nicht alleine das Handwerk der SPD gewesen sein nur als kleines Beispiel hier in den Raum gestellt.
      Ich persönlich bin mir sicher das es genügend Sessel gibt die geräumt werden müßten welche noch von hörigen Spitzennpolitikern aus einer vergangenen Epoche stammen.
      In diesem Sinne es wird schon werden die Zeit arbeitet zu Gunsten der jetzigen Regierung und nicht gegen sie, weil eure geliebte CDU nicht Politik im oppositionellen Sinne für das Volk betreibt sondern aus machtgierigem und regierungssüchtigem Verhalten aus der Vergangenheit.
      Wenn dies nicht mehr zutrifft und Politik für das Volk auch auf Seiten der Opposition volksnah ausgerichtet wird, dann regiert auch bald die schwarze Macht und hat dafür auch meine Unterstützung und die der Mehrheit dieses Landes.
      Schaut weit genug zurück und ihr findet auch die Fehler für die wir heute bezahlen und mit dem zufrieden sein müssen was zur Zeit möglich ist.

      So kann mich dann leider heute nicht mehr melden und bitte dafür mir gnädigst von Seiten der Unionsfreunde zu verzeihen. Möchte aber sagen es hat Spass gemacht mit euch.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:20:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich finde den Thread-Titel total verfehlt. Es sollte heißen: Immer noch bei 13%! Die Sachsen waren aber schon immer helle und haben schon lange kapiert, dass die Sozis nicht zu sagen haben sollen. Und selbst nach König Kurt klappt das da. Nur, dass die Grünen satte 4% erhalten, schockiert nicht etwas. Die hatten sonst nur 2%. Aber spätestens, wenn olle Joschka wieder in vorderster Front in den Krieg zieht, hat sich das wieder. Und das ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:24:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Jarrod21

      Dein Große Meister Kohl hat gesagt "Ich will Wahlen gewinnen, nicht die Umfragen" recht hatte er.


      @MurphysR

      ich bin Fassungslos wie man die Tatsachen verfälscht.
      Welchen Spitzenplatz hat Deutschland und wann gehabt, das jetzt zum Schlusslicht wird?



      Wir sind schon lange hinten an, oder meinst Du Platz 2 1990 und 1991 was mit riesegen Schulden erkauft wurde?

      In USA wurden seit 2000 über 10.000 Mrd.$ und in Europa über 8.000 Mrd.$ am Aktienmärkten vernichtet.
      Ist das nichts. Fehlt das Geld nicht irgenwo?
      gruß
      rudi
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 21:58:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Jetzt braucht die SPD dringend jemanden, der das Projekt 18 ins leben ruft.

      Ob Möllemann wohl ein Comeback in der sächsichen SPD plant?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SPD nur noch auf 13 Prozent!!!!!!!!!!!