checkAd

    deutsche Rüstungsaktien - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.01.03 17:54:00 von
    neuester Beitrag 05.01.03 18:35:28 von
    Beiträge: 21
    ID: 679.217
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.131
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 17:54:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Welche deutsche Rüstungsaktien gibt es ausser Rheinmetall?
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 17:58:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Allgäuer Alpenwasser AG


      ....was meinst, was unsere Soldaten für nen Durst haben, wenn sie von "Desert Storm Part II" zurückkommen :D :D :D


      Outie :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:01:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      oder zapf?

      habe mir schon überlegt dass die irren soldaten solchen psychosen haben nachher dass sie alle pupper kaufen wollen?

      nee mir fallen ausser rheinmetall keine ein
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:14:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Und was produziert Rheinmetall überhaupt ??? an wehrtechnisches Material
      :confused:
      Habe selber auch schon gesucht un bin auf KMW gestoßen
      http://www.kmweg.de/
      Da gibt es aber keine Aktien.:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:17:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      938914 & daimler

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:20:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      628060 stellen verpflegung für deutsche soldaten zur verfügung.
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:21:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Und was hat Daimler für Wehrtechnische Produkte
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:21:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      SPz MARDER 1 A5 – Fa. Rheinmetall Landsysteme GmbH
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:22:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Schützenpanzer IGEL (in Entwicklung) - PSM Projekt-System-Management, einer gemeinsamen Tochterfirma der Firmen Rheinmetall Landsysteme und Krauss-Maffei Wegmann, wurde Ende September durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz ein entsprechender Projektierungs-(Entwicklungs-)vertrag abgeschlossen
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:23:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      investiere in die Stiefel-Branche!
      Die Stiefel der deutschen und englischen Soldaten lösen sich in der Hitze auf, da geklebt und nicht genäht!
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:23:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      w8

      wissen die wenigsten, sind zulieferer und außerdem beteiligt an EADS.
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:25:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      EADS, bzw. einige Tochterunternehmen
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:27:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      schade, leider etwas zu spät gepostet
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:27:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      also ausser eads und rhm3 nix was?

      dann ist die auswahl ja klein

      was sit mit r.stahl?
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:28:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      #9
      Was ich gelesen habe ist das nur ein Entwicklungsauftrag, das Gegenstück ist aber schon fertig (GTK) und soll eingeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:29:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      Daimler, dazu gehört DASA (Daimler Benz Aerospace):


      Transall: Betreuung durch DASA
      Hubschrauber UH-1D: Nutzungsdauerverlängerung, Umrüstung auf Nachttiefflugfähigkeit u.ä.
      AWACS E-3A: Wartungsarbeiten, Kampfwertsteigerungs-, Lebensdauerverlängerungs- und Umrüstungprogrammen, Instandhaltung und entwicklungstechnische/logistische Unterstützung
      MIG 29 (Nutzungsfristverlängerung)
      Tupulev / TU-154 M (Umrüstung)
      Hubschrauber PAH 1 (Kampfwertsteigerung)
      Sea King/Lynx MK 41 (Kampfwertsteigerung)
      Hubschrauber CH-53 (Kampfwertsteigerung)
      Phantom: Waffensystemführer für deutsche F-4F Phantom, Kampfwertsteigerungsprogramm
      EH 101
      Deutsch-amerikanisches Experimentaljagdflugzeug X-31A
      Jet-Trainer Ranger 2000 (USA-Trainingsflugzeug)
      F 15/16/18
      Bréguet Atlantic (Seeaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug)
      Militärsatelliten (DASA Dornier Friedrichshafen)

      Panzerabwehr:

      MILAN
      HOT
      PARS-3-MR/LR
      Polyphem
      Luftverteidigung und Flugabwehr:

      Roland
      MEADS
      FMRAAM
      TLVS (Taktisches Luftabwehrverteidigungssystem)
      ANS
      A3M
      ARAMIS
      Drohne CL 289 (Unbemannte Drohnen)
      HFK-Hyperschallflugkörper
      Leichtes Flugabwehrsystem (LeFlaSys)
      Nachbauprogramme:

      HAWK
      Patriot
      Stinger
      RAM

      Seezielbekämpfung:
      Kormoran 2
      ANF
      Dispender:

      MAW-Apache
      DWS-Familie
      Taurus
      Bereich Heer

      Leopard 2 (Kampfwertsteigerung)
      Panzerhaubitze 2000 (ESW EXTEL SYSTEMS WESEL
      Kettenfahrzeug M 113 (Kampfwertsteigerung, Beteiligung von MTU)
      Unimogs (verbessert für KRK) von Mercedes-Benz
      Minenräumpanzer Keiler
      Bereich Heereszubehör

      Plattformen für Visiere (OSIRIS, EOBA)
      Plattformen für Radare
      Plattformen für FK-Launcher
      Bereich Simulatoren

      AGDUS Duell-Simulator, Panzerabwehr-Handwaffen (ESW-EXTEL SYSTEMS Wedel)
      Gefechtsfeldübungszentrum (GÜZ)
      Schießsimulatoren
      Gefechtsfeldsimulatoren
      Taktik- und Wartungstrainer
      Ausbildungs- und Trainingssysteme für Militärflugzeuge
      Bodengestützte Verkehrssysteme für Militärflugzeuge (Simulatoren für Vorfeld-Lotsen)
      Tower-Simulator

      Bereich Überwachungssysteme, Radar und Kommunikation
      Mobile Antennenmastanlage (DASA Dornier Friedrichshafen)
      Flugabwehrführungszentralen (z.B. GEHOC)
      Flugsicherungsfamilie SRE-M
      COM ESM/ECM (Bekämpfen von Zielen mit aktiven elektronischen Mitteln)
      C-Band-Radarfamilie (TRMS, TRML, TRS-3D, TRS-C)
      Radar ELOKA-Systeme (FL 1800S und ESM/ELINT-Geräte z.B. SPS-N 5000)
      COMINT (Ermittlung von Beiträgen für die strategische Lage)
      BIGSTAF (Gefechtsstandsfunksystem)
      MAIGRET (Taktische Funkaufklärungssystem)
      SIGMA (Taktische Funkaufklärungssystem)
      TELEGON Peilanlagen mit Peilcenter DIPEC
      Digitales Kurzwellenübertragungssystem FAR-COS/MAHRS
      TSPJ (Tornado Selbstschutz Störsender)
      Bordradar für Eurofighter 2000
      Beobachtungssystem OSEF für Tupulev
      Hochauflösliche Wärmebildgeräte für Jaguar 1 HOT, TRIGAT 3 LR und HR u.a.
      Lasersysteme für Tornado, Leopard 1 und Leopard 2 u.a.
      Systeme zu Flugzieldarstellungen - und betrieb, z.B. Zieldarstellungssystem DATS
      Bereich Führungs- und Waffeneinsatzsysteme

      Einsatzunterstützungssysteme für Tornado (IDS/ECR), Alpha Jet und Tupulev 154
      Bereich Munition

      Raketentriebwerke / Abtriebssysteme in Form von Feststofftriebwerken und Staustahlantrieben, Treibstoffe,
      Treibsätze für Submunition (Minen)
      Gasgeneratoren und Anzündmittel sowie
      Pyrotechnische Geräte wie Anzünder, Infrarotstrahler und Betätigungselemente
      Bereich Minen

      Panzerabwehrmine PARM 1
      Panzerabwehrmine PARM 2
      Bereich Motoren und Antriebe für Militärgeräte

      Eurojet (EJ 200) (MTU)
      RB 199 für den Tornado (MTU)
      Turboprop-Triebwerk für Future Large Aircraft / FLA (MTU)
      MTR 390-Triebwerk für den Kampfhubschrauber Tiger (MTU)
      RTM 322-Triebwerk für den NH 90 Hubschrauber (MTU)
      Elektrische Turm- und Waffenantriebe für Leopard 2 Panzer (ESW)
      Antriebesystem und Motoren für Militärschiffe (MTU)
      Panzermotoren (MTU)
      Motoren für gepanzerte Fahrzeuge (MTU)
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:31:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      naja , ich weiß nicht so recht in wie weit Hoechst mit drin hängt, aber im zweitem weltkrieg haben die Zyclon B produziert, meiner meinung nach sollte das dort unten flächen deckend zum einsatz kommen:laugh:
      verdient hätten die das ja.
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:34:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      #16
      Meineswissens baut Daimler keinen Kampfwagen ausser dem Unimog als Fahrgeste.
      http://www.kamweg.de
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:36:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich weis nicht einmal ob Daimler imstande ist gepanzerte Autos selber herzustellen.:)
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:58:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      mg-technologies ag, dazu gehört Dynamit Nobel:

      Wehrtechnik

      Die Betätigung von Dynamit Nobel im Bereich der wehrtechnische Produkte basiert auf der langjährigen Erfahrung mit Sprengstoffen und Zündern. Der Geschäftsbereich Wehrtechnik entwickelt und vertreibt modernste Systeme und Produkte für Sicherheit und Verteidigung. Unsere erfahrenen und hochqualifizierten Ingenieure und Techniker verfügen über modernste Entwicklungs- und Testeinrichtungen. Mit einem ausgeprägtem Gespür für Innovation entwickeln sie qualitativ und technologisch hochwertige Produkte und Systeme.

      Die Bundeswehr sowie viele ihrer verbündeten Partner weltweit vertrauen auf das Know-how und die technologische Kompetenz von Dynamit Nobel.

      Dynamit Nobel ist heute im Bereich der umweltfreundlichen Infanteriemunition, der Panzerabwehrmunition sowie bei Zünd- und Anzündsystemen weltweit technologisch führend.

      Avatar
      schrieb am 05.01.03 18:35:28
      Beitrag Nr. 21 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      deutsche Rüstungsaktien