checkAd

    Allein das Handelsblatt informierte über Veränderungen bei Netlife - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.02.03 17:05:23 von
    neuester Beitrag 10.02.03 20:26:49 von
    Beiträge: 7
    ID: 690.757
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.189
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 17:05:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Einzig und allein das Düsseldorfer Handelsblatt informierte über die Veränderung im Vorstand von Netlife und über den Verkauf der Maas-Aktien an einen bislang noch unbekannten Investor.
      Das Handelsblatt scheint nicht überzeugt davon zu sein, dass der Weggang von Frau Feederle definitiv „planmäßig“ war.

      aus dem Handelsblatt, Freitag, den 31. Januar 2003 (Seite 20)

      Ahrens wird neuer Netlife-Chef

      Wolfgang Ahrens wurde mit Wirkung zum 1. Februar Vorstandschef des hamburger Softwareunternehmens Netlife. Er löst Christel Feederle ab, die weiterhin als Beraterin für die Firma tätig ist. Auslöser hierfür ist möglicherweise ein Aktionärswechsel. So hat der langjährige Anteilseigner Hans- Werner Maas, der Feederle in den Vorstand geholt hatte, vor Kurzem seine Beteiligung von 22 Prozent an einen bislang unbekannten Investor verkauft. Ahrens erklärte, dass der Weggang von Feederle „planmäßig“ erfolgt sei.
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 12:55:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      ..kann schon sein, das Wolfgang Ahrens das vorzeitige Ausscheiden von Christel Feederle geplant hat...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 02:32:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich persönlich gebe Netlife keine großen Chancen mehr.
      Bald wird Netlife der Vergangenheit angehören.
      Wer in der kürzlich entstandenen Situation so wenig
      Selbstbewußtsein zeigt und sich seit über 10 Tagen
      beharrlich ausschweigt über die Hintergründe, hat es nicht
      besser verdient als ebenso sang- und klanglos unterzugehen.
      Ob die Herren im Aufsichtsrat oder die bisherige
      Vorstandsvorsitzende Feederle dafür die Verantwortung zu
      tragen haben, sei mal dahingestellt.

      Ich bin jedenfalls froh, dass ich schon vor einigen
      Monaten meine lumpigen 1000 Aktien rechtzeitig verkaufen
      konnte und mich jetzt nicht über die Pennys ärgern muss.

      Warum eigentlich bekennt sich so kurz vor Toresschluss die
      Netlife AG zum "Deutschen Corporate Governance Kodex",
      wenn in dieser dramatischen Situation so wenig rüberkommt?
      Wo bleiben die im Kodex angekündigten vertrauensfördernden
      und die Glaubwürdigkeit erhöhenden Verlautbarungen?


      Den unten einkopierten Text habe ich auf der Website von Netlife gefunden:


      "Corporate Governance bei Netlife

      Der Begriff Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, klare Regelungen, Achtung der Aktionärsinteressen sowie Offenheit und Transparenz in der Unternehmenskommunikation sind wesentliche Aspekte guter Corporate Governance. Aktive Corporate Governance soll das Vertrauen von gegenwärtigen und künftigen Aktionären, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern fördern und vertiefen.

      Die von der Regierung eingesetzte Kommission hat am 26. Februar 2002 den Deutschen Corporate Governance Kodex veröffentlicht. Dieser stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften (Unternehmensführung) dar und enthält national und international anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung.

      Wir sehen in den Grundsätzen des Deutschen Corporate Governance Kodex ein positives Signal an den Kapitalmarkt, das Vertrauen fördert und Glaubwürdigkeit erhöht. Corporate Governance ist ein Prozess, der zukünftig laufend überprüft und verbessert werden muss, um an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst zu werden.

      Weitere Informationen zum Corporate Governance Kodex finden Sie hier:
      http://www.corporate-governance-code.de/index.html"
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 20:39:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich lese immer nur Ahrens, Feederle, Vorstände...
      Was machen eigentlich die restlichen 160 Leute bei Netlife ?
      spiffy
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 23:10:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie recht du hast!

      Die 136 (?) Beschäftigen von Netlife hatten aus
      Solidarität für die Firma auf einen Teil ihrer Gehälter verzichtet.
      Sie werden gleichwohl als Dank dafür keinen Beratervertrag
      erhalten (oder gar ein Übergangsgeld nach dem schleswig-
      holsteinischen Berg-Muster).

      Das Arbeitsamt wird sich vermutlich bald und auch nur
      ungern um sie kümmern.

      Das geschieht alles in der stolzen (oder arroganten?)
      Stadt Hamburg, die sich lautstark als Medien- und IT-
      Hauptstadt brüstet!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 16:19:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Heute ein neues ATL bei 0,60€ !!!

      Kommt da bald die insolvenz oder warum geht es immer weiter runter?
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 20:26:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Irgendjemand verkauft, aber wer kauft?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Allein das Handelsblatt informierte über Veränderungen bei Netlife