checkAd

    VIVA und Bertelsmann.... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.06.03 10:38:51 von
    neuester Beitrag 31.07.03 16:35:30 von
    Beiträge: 6
    ID: 742.594
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.159
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 10:38:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      tach,

      was wird der kurs wohl machen, wenn bertelsmann viva (+brainpool) übernimmt?


      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 10:45:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Na entweder er steigt oder er fällt oder er bleibt so wie er ist.

      Gibts eine Basis für Deine Annahme ?
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 11:07:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ ulbert

      um es mit aol-worten zu sagen:"sie haben post"....

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 11:17:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      dito
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 11:46:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      will auch post

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.07.03 16:35:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Frisch von www.heise.de

      Unglaublich, das Gerücht stimmte... (fast)

      Jetzt muß man sich nur fragen, ob das Auswirkungen auf Viva haben kann...

      =======================================================
      Fusion von BMG und Warner Music rückt näher

      Die ins Stocken geratenen Verhandlungen zwischen Bertelsmann und AOL Time Warner über die Zusammenlegung ihrer Musiksparten gehen nach Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) in eine entscheidende Phase. Warner-Music-Chef Roger Ames und BMG-Chef Rolf Schmidt-Holtz sollen sich am gestrigen Mittwoch in New York getroffen haben, um Detailfragen zu klären.

      Zur selben Zeit soll Bertelsmann-Chef Gunter Thielen dem Chef von AOL Time Warner, Richard Parsons, mitgeteilt haben, dass der kürzlich abgeblasene Verkauf der Warner-Buchsparte nun doch stattfinden könnte. Die dadurch entstandene Missstimmung scheint sich nun wieder ins Gegenteil umzukehren -- auch wenn Warner-Books-Chef Laurence Kirshbaum noch vor zwei Wochen im Gespräch mit der FTD betont haben soll, dass der Deal "niemals wiederkehren" werde. (ola/c`t)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      VIVA und Bertelsmann....