checkAd

    Europ.Aktien Fonds, Fidelity Europ. Gth - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.06.03 14:32:00 von
    neuester Beitrag 24.06.03 22:35:10 von
    Beiträge: 24
    ID: 745.293
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.193
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 14:32:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      hat jemand ne Meinung zum Fidelity Europ. Gth. (973270), bzw. ne besser Alternative?? Sollte schon ein relativ "breiter" Aktienfonds sein, SChwerpunkt Europa. :D

      S&P vergibt hier 5 Sterne, die muss man aber auch gleich bezahlen, AA 5.25; Verwaltungsvergütung 1.5%

      Geht im Endeffekt drum, aus nem DWS Europ. Fond umzusteigen. ;)

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 14:42:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Er ist zwar ein bischen Grossbritannien-lastig, aber ansonsten ein guter Fonds. Kannst ja noch einen anderen dazumischen wenn du es gleichmässiger über Europa verteilt haben willst.
      Meiner Meinung auch gut als Sparplanfonds gut geeignet.
      Auf jeden Fall kein Zockerfonds.
      Und den AA reduzierst du am besten über einen Fondsvermittler. 70-80% Rabatt kannst du auf jeden Fall rausholen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 14:46:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      80% :eek: :eek: :eek:

      :confused:

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 14:58:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Den Fidelity Fonds kannste vergessen - der hat seine beste Zeit lange hinter sich. Meine Empfehlung: Postbank Dynamic Global oder Uni Dynamic Europa oder Uni Dynamic Global. Das sind solide Top-Fonds, die ordentlich Rendite bringen könnten.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 15:34:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      ....80% Rabatt sollten drin sein, es sei denn, Du willst dich intensiv beraten lassen.
      Der Fonds ist m.e. nicht schlecht, und ob der seine besten Zeiten wirklich schon gesehen hat, sei mal dahingestellt; der Postbankfonds hat hoffentlich seine schlechtesten Zeiten gesehen, denn schlechter gehts eigentlich nimmer.

      Alternative wäre evtl. Zürich Eur. Select 849042, der mittlerweile aber auch auf mittlere und kleine Werte setzt, und nicht sehr aggressiv agiert; für Langfristanleger, die gut schlafen wollen sicher eine Alternative.
      Da Zürich inzwischen zur DWS gehört, wäre auf ein Tausch whrscheinlich kostenfrei möglich. Daten zu dem Fonds auf www.dws.de.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3250EUR +0,62 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 15:48:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      @#4
      Zu den "soliden Top-Fonds": der beste von denen hat immerhin 70% miese gemacht (Ostbank Dyn.)
      Aber immerhin besser als die beiden anderen Empfehlungen, die immerhin eine FÜNFTELUNG bzw.ACHTELUNG des Vermögens Ihrer Anleger hingekriegt haben. Stramme Leistung!!

      Also entweder willst Du Bomber verar...., oder... darüber will ich garnicht nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 17:00:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      bomber du hast boardmail
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 17:11:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      So, erstmal allen vielen Dank.

      Also, nebenbei noch, der Fond ist nicht für mich, sondern für ne Freundin ;)

      Schau mir mal den Zürich eur. an.

      @Onassis, re-post

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 20:15:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Mr.Hausse2003:




      Den Fidelity Fonds kannste vergessen - der hat seine beste Zeit lange hinter sich. Meine Empfehlung: Postbank Dynamic Global oder Uni Dynamic Europa oder Uni Dynamic Global. Das sind solide Top-Fonds, die ordentlich Rendite bringen könnten


      ------------------------------------------
      Meinst Du das wirklich ernst mit den UNI-Fonds???

      Wenn ja, wie kommst Du ausgerechnet auf diese Fonds (charts schonmal angesehen???)

      Bin der Meinung, dass Union soviel Geld vernichtet hat mit diesen Fonds, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Die armen Volksbank-Kunden tun mir richtig leid.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 20:43:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Geh auf die Seite www.morningstar.de und laß dir alle Europa Fonds anzeigen, die 5 Sterne bekommen haben...

      Bin selbst vor kurzem aus dem Fidelity in diese beiden Fonds umgestiegen, da dort wesentlich weniger Geld verwaltet wird, der Fondsmanager somit flexibler in der Geldanlage ist und die Performance zuletzt besser war:

      Nordea-1 European Value Fund
      EUROPA Aktienfonds ULM SB
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 22:02:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      morningstar.de wird zur Zeit überarbeitet. :cry:

      Kannst Du mir mal die WKN vom EUROPA geben? Danke :kiss:

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 22:40:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Irgendwie waren doch diese grossen und "unflexiblen" Fonds wie Templeton Growth Fund oder auch Fidelity European Growth angenehmer im Depot, als irgendwelche flexible Schrottfonds.
      Das Märchen vom grossen unflexiblen Fonds zieht doch nicht mehr. Schon garnicht bei internationalen Aktienfonds. Wenn die ihren Job gut machen, dann spielt es keine Rolle ob Sie 1 Mrd oder 15 Mrd verwalten.
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 08:22:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      @#11
      979583
      Empfehle Dir, bei den Fonds auch mal den (längerfristigen) Verlauf anzusehen; z.b. bei onvista fonds outperformance.
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 08:26:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      ..ne Alternative mit nem guten Langfrist-Track sind auch Comgest Europe 972343 und comgest monde 939942 (int. Fonds, der flexibel von der Regionenaufteilung ist, kommt in Aufschwungphasen immer erst etwas später in die Gänge.Siehe www.comgest.com)
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 12:01:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      @bomber2

      der Europa Aktien Ulm CAM wurde im Januar 1999 zunächst als "hauseigener" Fonds der Sparkasse Ulm in zusammenarbeit mit Salaomon Brothers aufgelegt.
      Salomon Brothers (SB) wurde später von der Citibank Asset Management (CAM)übernommen.

      Eine Konstante weißt der Fonds aber auf - der Fondsmanager Tobias Klein ist ist seit Fondsauflegung für die Anlageentscheidung verantwortlich.

      Ein weiterer interessanter Gesichtspunkt ist, dass Kunden der Sparkasse Ulm den Fonds ohne Ausgabeaufschlag erwerben können !!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 19:31:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Ahnung,

      wobei ich Annehme das die SPK Ulm aber dafür kräftig Geb. für das Fondsdepot nimmt :confused:

      Vielleicht wäre es auch sinnvoller statt Europa gleich nen Fond zu nehmen der weltweit investiert??? :confused: :look:

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 22.06.03 11:49:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      @onassisA.

      Es geht hier um flexible Top Fonds und nicht Schrottfonds. Es spielt sehr wohl eine Rolle wieviel Geld ein Aktienfonds verwaltet. In den letzten Jahren sind Nebenwerte wesentlich besser gelaufen als große Werte. Tendenziell sind auch Nebenwertefonds besser gelaufen... Fonds mit großem Verwaltungsvolumen können nicht mal eben 2%-3% ihres Vermögens in einen aussichtreichen kleinen Wert investieren, weil das gesetzlichen Bestimmungen widerspricht. Unter solchen Rahmenbedingungen ist es wesentlich schwerer für Fondsmanager mit großem zu verwaltendem Vermögen einen guten Job zu machen...Diese Meinung vertrete nicht nur ich, sondern auch zahlreiche andere Experten z.B. von Morningstar oder Standard&Poors...

      @bomber2

      Die WKN lautet 979583

      Als Weltfonds kann ich diesen empfehlen:
      WM-Aktien-Global UI-Fonds WKN 979075

      Beeindruckende 3 Jahresperformace und nur 0,7% Verwaltungsgebühr im jahr....
      Avatar
      schrieb am 22.06.03 12:39:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      gaíus
      dein WM-Aktien-Global UI-Fonds WKN 979075
      fährt ein sehr hohes Risiko, und muss sich erst noch beweisen in den nächsten Jahren.
      Und zu den grossen Fonds meine ich, solche Fonds werden nicht gekauft um in kleine Zockerwerte investiert zu sein, aus denen nicht einmal ein Privatanleger heil rauskommen würde. Wenn es sich um internationale oder Europa-Fonds handelt bin ich weiterhin der Meinung dass der Markt genug Volumen und Tiefe bietet um erfolgreich zu investieren.
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 00:07:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      Onassis, thx, Tefuelstaube hatte die wkn schon gepostet. Sehen beide eigentlich nicht schlecht aus find´ ich.

      Der WM Aktien Global gefällt mir gut, Onvista zeigt aber 1,20 % Verw. p.a. bei 5% AA. Breakdown Branchen und Breakdown Länder ist, von der USA mal abgesehen, m.e. sehr interessant gewählt. 25% für Dienstleistungen und Gesundheitsdienstleistungen. :)

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 00:52:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Mit den Gebühren bin ich mir nicht sicher, da die in den Verkaufsprospekten meist sehr versteckt und verklausuliert sind. Aber selbst 1,2% sind eher wenig für deutsche Verhältnisse. Das Risiko des Fonds, gemessen in Volatilität und Sharpe Ratio, ist im Vergleich zum Kategoriedurchschnitt (Aktien weltweit) leicht unterdurchschnittlich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 11:25:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      gaius
      der Fonds hat ein KGV von ca.35 laut Morningstar.
      Für einen internationalen Aktienfonds ist das auf jeden Fall zu viel.
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 12:09:30
      Beitrag Nr. 22 ()
      KGV ist kein geeignetes Risikomaß für einen Fonds.

      Nur ein Beispiel von vielen: Merrill Lynch IIF Global Fundamental Value Fund A Acc WKN 987755; ein Value Fonds mit KGV 16 hat die gleiche 3 Jahres Volatilität wie der WM. Noch aussagekräftiger: Beta 0,84 gegenüber 0,45 des WM. Sharpe Ratio -0,6 gegenüber WM -0,26. Das sagt alles...

      Das KGV als alleiniges Risikomaß oder gar als Qualitätsmaßstab für einen Fonds zu verwenden, zeugt nicht gerade von vorhandener Sach- und Fachkenntnis...(Genausowenig wie die Aussage, daß Nebenwerte wie z.B. S-Dax Werte Zockerwerte sein sollen "aus denen man nicht rauskommt", und flexible Fonds "Schrottfonds" seien)
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 12:53:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Gaius
      Ich habe es nicht als alleiniges Mass angeführt, ich habe ergänzend eingebracht.
      Aber wieso soll das KGV eines Fonds nicht relevant sein?
      Je nach Risikoneigung dürfte es sehr wohl relevant sein.

      Ich habe nicht behauptet der Fonds sei schlecht, aber als Alleinunterhalter dürfte er ja wohl nicht das Richtige sein. Aber wenn du so sehr an den 25%Japan-Anteil glaubst, so sei es.
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 22:35:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      So, nochmal vielen Dank allen für die interessanten Beiträge. Sie hat sich natürlich immer noch nich entschieden. :rolleyes: Naja, Frauen halt :rolleyes:

      Gruss b2 :lick:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Europ.Aktien Fonds, Fidelity Europ. Gth