checkAd

    Schon 4,6 % Wachstum in diesem Jahr - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.06.03 13:03:55 von
    neuester Beitrag 26.06.03 15:03:15 von
    Beiträge: 14
    ID: 747.205
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 189
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 13:03:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Leider nur bei den Firmenpleiten, meldet Creditreform.

      Also - dranbleiben Gerd!
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 13:31:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      In Bayern aber 37,6%! Da läuft´s halt wie geschmiert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 13:55:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Connor scheint einfach nicht zu begreifen, daß die Quote in Bayern natürlich stärker ansteigt, weil dort absolut zuvor weniger pleite gegangen sind. Genauso bei der Arbeitslosigkeit. In Bayern und Baden-Württemberg steigen die Zahlen selbstverständlich stärker an.

      Wer solche einfachen Grundzüge der Mathematik aber nicht nachvollziehen kann, sollte ganz schnell zurück auf die Hauptschulbank.
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 13:57:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      und im Osten ist die Zahl der Firmenpleiten um 11,6% im Gegensatz zum Vorjahr zurückgegangen...
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:01:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4...Das bestätigt ja meine These.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:01:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      #4,

      es zahlt sich halt langsam aus daß Stolpe Ost-Beauftragter ist...
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:23:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      #3

      naja im Jahr 2002 lag Bayern mit 4687 Firmenpleiten auf Platz 2, gefolgt von Baden-Württemberg mit 3366. Schlechter schnitt nur NRW ab. Also ist ein Anstieg von 36% schon eine beunruhigende Dynamik. Prozentual zu den Gesamtbetrieben/Insolvenzen in denen Bayern und BW immer besser im Gegensatz zu anderen Ländern standen ist der Vorsprung nahezu aufgebraucht. Niedersachsen steht zum Beispiel in dieser Statistik besser da. Selbst zu Thüringen oder Sachsen (im Moment etwa 160 Pleiten / 10.000 Unternehmen) ist es nicht mehr weit (Bayern etwa 130 / 10 TSD.) Letztes Jahr waren es in Thüringen und Sachsen noch etwa doppelt soviele wie in Bayern. Und wiegesagt es ist keinesfalls so das Bayern und BW vorher wenig Pleiten hatten...als Zweit- und Drittschlechtester.
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:28:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      komisch diese Argumente in Bezug auf Bayern?

      Generell ist die SPD und die aktuelle Regierung ja sowieso niemals für irgendwas verantwortlich zu machen (selbst nicht, nachdem sich Schröder Anfang 2000 als verantwortlich für den Aufschwung erklärt hat) und es wird auf die Weltlage hingewiesen.

      Wir hier in Bayern scheinen aber nach Meinung der selben Leute so unabhängig von allem Geschehen in der Welt zu sein, dass Firmenpleiten nur in der CSU die Ursache haben.
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:33:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      #8

      was hat das jetzt mit der SPD zu tun ? Meine beiden Beispiele Thüringen und Sachsen sind schließlich auch dunkelschwarz regiert. Hat jemand die CSU dafür verantwortlich gemacht ? Ob es ein Problem Bayerns oder der CSU ist kannst Du Dir selbst raussuchen...:)
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:43:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9

      Du hast schon mitbekommen, dass auch noch andere als Deine Beiträge existieren?
      Hätte ich konkret was zu Deinem Beitrag #9 geschrieben, hätte ich entweder Deine wunderschöne ID genannt oder die Beitragsnummer.
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:47:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10

      auf wen war diese Anspielung denn dann ? :)
      Sogar Connor hat weder SPD noch CDU/CSU und den Mund genommen...
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:53:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      #11,

      richtig, habe ich auch nicht, aber wen konns es unbedingt will: wen in Bayern nicht die CSU "Schuld ist, dann sind es in anderen Bundesländern auch nicht die CDU oder die SPD.
      Ganz einfach eigentlich, so einfach wie der durchschnittliche CSU-Wähler halt veranlagt ist.;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 14:59:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sorry, WO hat mir zweimal ein "n" geklaut.:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 15:03:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wenn alle Firmen pleite sind, wir uns alle in ABM Maßnahmen befinden, die führenden Politiker eine Mauer um uns bauen und wir alsbald von einem Saarländer regiert werden haben wir endlich die Wiedervereinigung von denen einige Brüder und Schwestern im Osten lange geträumt haben .....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schon 4,6 % Wachstum in diesem Jahr