checkAd

    Wieso Kohle Subvention ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.06.03 12:17:22 von
    neuester Beitrag 30.06.03 00:43:19 von
    Beiträge: 16
    ID: 747.956
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 300
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 12:17:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich kann es nicht verstehen der Markt regelt sich doch selber und naja sorry aber wer vor 10 Jahren Bergmann wurde hat schon geshen das es damit abwärts geht also keine weitere Kohle für Kohle. Und wo wir dabei sind wozu bekommen die Bauern soviel Geld ? Wenn ich etwas prodoziere wa skeiner kauft bzw der Preis nicht stimmt bekomme ich auch kein Geld!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 12:19:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      depp
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 18:42:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      @old_hag

      vor ein paar Tagen habe ich einen Bericht gesehen , dass jeder Arbeitsplatz im Bergbau ( Kohle ) mit 70000 € im Jahr subventioniert wird . Ich weiss zwar nicht was die verdienen , aber das scheint mir dann sogar billiger die Leute heimzuschicken bei vollem Gehalt . Selbst dabei wird bestimmt noch was gespart , aber das wird leider politisch nicht durchsetzbar sein , fürchte ich !!


      wombat01
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 18:50:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...Man könnte die bezuschussten Bauernhöfe stillegen,
      und die Kumpel entlasse. Die Kumpel bekämen weiter
      ihr letztes Gehalt, wären aber verpflichtet bei den
      Bauern 6 Monate im Jahr Ferien auf dem Bauernhof zu
      machen...Das ist zwar auch keine frei Marktwirtschaft,
      aber das Geld würde besser arbeiten, als wenn
      der Bauer überproduziert - ein Grossteil der
      Produkte würden weggeworfen für nix oder
      weit unter Wert, wie auch beim Bergmann . Die Böden
      würden entlastet und könnten
      sich neben Kumpeln und Bauern auch noch erholen...:D
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 18:51:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      #1,

      stimme dir grundlegend zu, Problem der Subventionen ist nur, dass es jeder (reiche) Staat macht. Wer zuerst damit aufhört, ist im ersten Moment der Depp(grüße an old_hag;) ), langfristig gesehen stärkt es aber die Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft auf neue Gegebenheiten.

      Politiker denken aber nun mal leider nur kurzfristig(max. 4 Jahre)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 19:03:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Lächerliche 4 milliarden Euro werden durch die Streichung
      der Kohlesubventionen eingespart.

      Dafür wird die Zahl der Arbeitslosen in die Höhe getrieben.
      nicht nur durch die direkt betroffenen sondern auch
      in der Zulieferindustrie.

      Es gibt massiven Kaufkraftverlust in den betroffen Familien,
      was weiter steigende Arbeitslosigkeit nach sich zieht,
      verslumung,politschen Radikalismus.

      Die notwendige Technologie und das Fachwissen geht langfristig verloren.
      Die Kohle als nationale Energiereserve geht verloren.
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 19:11:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wer seine Bauern ruiniert macht sich vom Ausland abhängig
      und erpressbar.

      Der Bauer kann auch nicht wie ein Unternehmer handeln
      Er kann kein Personal entlassen,er ist an seinen Standort gebunden.

      Deswegen muss er geschützt werden.
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 19:16:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      [k]Die Kohle als nationale Energiereserve geht verloren.[/k]

      In 50 oder hundert jahren geht das Erdöl aus. Willst du den Steinkohlebergbau so lange subventionieren, um dafür diese Reserve zu halten? Bis dahin haben sie längst den letzten Klumpen Steinkohle unserer Reserve zu Tage gefördert.

      Ist es nicht sinnvoller, das Geld in die F&E neuer Technologien für die Energiegewinnung zu stecken. Mit gezielten Förderungen, durch Abbau des Kohlepfennigs belasteter Regionen kann die Arbeitslosigkeit und ein Teil deiner Befürchtungen zumindest teilweise abgefangen werden.

      Das es auch da Verlierer geben wird, muß nun mal einkalkuliert werden, das ist überall so.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 19:45:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      @old_hag
      wenn du so argumentierst , das wir uns dann vom Ausland abhängig machen , dann schau dir zum Beispiel mal das Herkunftsland deiner Sportbekleidung insbesondere Der Turnschuhe an , oder Computer( auch Bauteile davon ) oder Heimelektronik .

      Ja wo kommt denn der Grossteil davon her ?
      Doch wohl aus Asien speziell China , was ist denn damit , früher gab es auch eine starke Industrie davon in Deutschland !


      und das mit den 4 lächerlichen Milliarden , da kann ich nur sagen , wenn man mit Sparen weitergeht , dann sind das alles nur kleinere beträge , aber zusammengenommen läppert sich das schon .


      wombat01
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 21:48:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      ..vom Ausland abhängig..

      Total schwachsinniges Argument.

      Wir sind, so wie praktisch jedes andere Land auch, in viel wichtigeren Bereichen der Wirtschaft total vom Ausland abhängig, nicht nur bei der Beschaffung, sondern vor allem beim Export. Wir sind das Land mit dem größten Exportanteil überhaupt.

      Kohle gibts am Weltmarkt in rauhen Mengen um ein Drittel des Preises, den die deutsche Kohle kostet.
      Lieferanten sind viele politisch stabile Länder (Australien, USA, Kanada etc.), so dass das Abhängigkeitsargument hier am allerwenigsten zählt.
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 23:07:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Old Hag: Es wurden eigentlich schon alle Argumente gegen Dich vorgebracht ! Aber kann es sein, dass Du am liebsten Polen überfallen würdest um wieder autark zu werden ??? Dann könnten wir ja noch unabhängiger werden ... Seit wann leben wir denn überhaupt von deutschen Bauern ???? Guck Dir mal an wo Dein Obst etc. herkommt ... sicher net aus Deutschland ! Im übrigen: kohle = Technologie ???? Aha ! Meinst Du nicht, dass wir mit unserem Zwergenbergbau im Vergleich zu BergbauGiganten nicht sowieso im Hintertreffen sind ?
      Wir sollen vom Ausland unabhängig sein ? Aha ... als Exporteur der ersten Reihe fällt das sicherlich leicht ... Allein von der Seite her sind wir vom Ausland abhängig wie kein Land sonst.
      Und nun ja, da Bergbau sowieso ne Totgeburt ist, wieso fördern wir nicht lieber Atomkraft ? Das wäre Technologie Erhalt für Deutschland ! Oder wieso stecken wir das geld nicht in Zukunftsenergieträger ? In Kohle zu versenken ist nur sehr kurzsichtig einfacher !
      Anscheinend bist Du wohl selbst Betroffener, denn kein normaler Mensch kann diese Geldverschwendung gutheissen ! Da wagt sich nur keiner dran, weils Wählerstimmen kostet ! Und die Arebitnehmer haben im Bergbau wohl auch nix dagegen wenn ihnen die Solidargemeinschaft des dt. Volkes die Taschen füllt ....
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 23:12:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      #10

      Schön und gut, wenn es Kohle die Hülle und die Fülle in der Welt gibt, aber mit welchen Treibstoff fahren die Frachter, die die Kohle liefern? Kein Öl heisst auch keine Kohle und darum ist ein eigener Energieträger wichtig.
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 23:29:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      dann sollten wir unsere vorräte für notzeiten sicher unter deutscher erde "bunkern"...

      schluss mit der ausbeutung dt. ressourcen :laugh:


      von dem eingesparten geld könnte man sicher die doppelte menge kohle kaufen, eine hälfte (wie bisher) verpulvern und mit der anderen die dt. bergwerksstollen auffülllen. 2 fliegen mit einer klappe! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 23:42:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13

      Wer soll in diesem Land Kohle fördern, wenn niemand da ist, der weiss wie es geht und natürlich gäbe es dann auch keine Fördertechnik und niemanden, der diese herstellen könnte.
      Avatar
      schrieb am 29.06.03 23:56:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14...wir haben doch das "deutsche museum"
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 00:43:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      ...anscheinend haben wir nicht nur das Deutsche Museum,
      sondern mehr und mehr sind wir jetzt auch das deutsche
      Museum...:D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wieso Kohle Subvention ?