checkAd

    Wie dekadent sind unsere Demokratien schon? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.07.03 08:17:46 von
    neuester Beitrag 11.07.03 13:13:54 von
    Beiträge: 19
    ID: 752.411
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 870
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 08:17:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      - wenn ein gewählter ( hüstl ) US-Präsident die Welt, seine Koalition der Zusammengekauften und Bündnispartner über Kriegsgründe belügt und dies hinterher auch zugibt, aber das keinerlei Konsequenzen hat?


      Sind wir überhaupt noch Demokratien, haben sich gewisse Kreise die Macht schon so zusammengekauft das es egal ist ob wir belogen werden ( siehe Springer-Arbeitsverträge die die USA von Kritik ausnehmen, freiwillige Gleichschaltung ) oder ist uns, dem Bürger das mittlerweile egal weil wir wirklich schon so defätistisch sind das wir uns total wehrlos fühlen angesichts der faschistoiden Herumdocktorei an den Grundgesetzen mangels demokratischer und wirtschaftlicher Alternative?


      Den Weg den wir beschreiten kann ich euch vorrauszeichnen. Man kann sich tumb stellen und es nicht hören wollen, aber hinterher dürft ihr euch nicht beschweren, wenn ihr feststellt, in Ozeanien, Eurasien oder Ostasien aufzuwachen und euch ein Großer Bruder von allen Wänden angrinst...
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 08:21:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Man bekommt wirklich Wutanfälle, wenn man merkt das die erlogenen Kriegsgründe wirklich niemenden interessieren!:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 08:27:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja.

      Tun sie wahrscheinlich schon. Nur darf es niemand sagen.


      Weil wir schon Sklaven des neuen Imperiums sind???
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 08:30:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      das ganze ist kaum noch zu ertragen :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 08:35:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      What a Tangled Web We Weave . . .
      . . . when first we practice to deceive!




      Simply stated, there is no doubt that Saddam Hussein now has weapons of mass destruction.

      Dick Cheney
      Speech to VFW National Convention
      August 26, 2002




      Right now, Iraq is expanding and improving facilities that were used for the production of biological weapons.

      George W. Bush
      Speech to UN General Assembly
      September 12, 2002




      If he declares he has none, then we will know that Saddam Hussein is once again misleading the world.

      Ari Fleischer
      Press Briefing
      December 2, 2002




      We know for a fact that there are weapons there.

      Ari Fleischer
      Press Briefing
      January 9, 2003




      Our intelligence officials estimate that Saddam Hussein had the materials to produce as much as 500 tons of sarin, mustard and VX nerve agent.

      George W. Bush
      State of the Union Address
      January 28, 2003




      We know that Saddam Hussein is determined to keep his weapons of mass destruction, is determined to make more.

      Colin Powell
      Remarks to UN Security Council
      February 5, 2003




      We have sources that tell us that Saddam Hussein recently authorized Iraqi field commanders to use chemical weapons -- the very weapons the dictator tells us he does not have.

      George W. Bush
      Radio Address
      February 8, 2003




      If Iraq had disarmed itself, gotten rid of its weapons of mass destruction over the past 12 years, or over the last several months since (UN Resolution) 1441 was enacted, we would not be facing the crisis that we now have before us . . . But the suggestion that we are doing this because we want to go to every country in the Middle East and rearrange all of its pieces is not correct.

      Colin Powell
      Interview with Radio France International
      February 28, 2003




      So has the strategic decision been made to disarm Iraq of its weapons of mass destruction by the leadership in Baghdad? . . . I think our judgment has to be clearly not.

      Colin Powell
      Remarks to UN Security Council
      March 7, 2003




      Intelligence gathered by this and other governments leaves no doubt that the Iraq regime continues to possess and conceal some of the most lethal weapons ever devised.

      George W. Bush
      Address to the Nation
      March 17, 2003




      Well, there is no question that we have evidence and information that Iraq has weapons of mass destruction, biological and chemical particularly . . . all this will be made clear in the course of the operation, for whatever duration it takes.

      Ari Fleisher
      Press Briefing
      March 21, 2003




      There is no doubt that the regime of Saddam Hussein possesses weapons of mass destruction. And . . . as this operation continues, those weapons will be identified, found, along with the people who have produced them and who guard them.

      Gen. Tommy Franks
      Press Conference
      March 22, 2003




      I have no doubt we`re going to find big stores of weapons of mass destruction.


      Defense Policy Board member Kenneth Adelman
      Washington Post, p. A27
      March 23, 2003




      One of our top objectives is to find and destroy the WMD. There are a number of sites.

      Pentagon Spokeswoman Victoria Clark
      Press Briefing
      March 22, 2003




      We know where they are. They`re in the area around Tikrit and Baghdad and east, west, south and north somewhat.

      Donald Rumsfeld
      ABC Interview
      March 30, 2003




      Obviously the administration intends to publicize all the weapons of mass destruction U.S. forces find -- and there will be plenty.

      Neocon scholar Robert Kagan
      Washington Post op-ed
      April 9, 2003




      But make no mistake -- as I said earlier -- we have high confidence that they have weapons of mass destruction. That is what this war was about and it is about. And we have high confidence it will be found.

      Ari Fleischer
      Press Briefing
      April 10, 2003




      We are learning more as we interrogate or have discussions with Iraqi scientists and people within the Iraqi structure, that perhaps he destroyed some, perhaps he dispersed some. And so we will find them.

      George W. Bush
      NBC Interview
      April 24, 2003




      There are people who in large measure have information that we need . . . so that we can track down the weapons of mass destruction in that country.

      Donald Rumsfeld
      Press Briefing
      April 25, 2003




      We`ll find them. It`ll be a matter of time to do so.

      George W. Bush
      Remarks to Reporters
      May 3, 2003




      I`m absolutely sure that there are weapons of mass destruction there and the evidence will be forthcoming. We`re just getting it just now.

      Colin Powell
      Remarks to Reporters
      May 4, 2003




      We never believed that we`d just tumble over weapons of mass destruction in that country.

      Donald Rumsfeld
      Fox News Interview
      May 4, 2003




      I`m not surprised if we begin to uncover the weapons program of Saddam Hussein -- because he had a weapons program.

      George W. Bush
      Remarks to Reporters
      May 6, 2003




      U.S. officials never expected that "we were going to open garages and find" weapons of mass destruction.

      Condoleeza Rice
      Reuters Interview
      May 12, 2003




      I just don`t know whether it was all destroyed years ago -- I mean, there`s no question that there were chemical weapons years ago -- whether they were destroyed right before the war, (or) whether they`re still hidden.

      Maj. Gen. David Petraeus, Commander 101st Airborne
      Press Briefing
      May 13, 2003




      Before the war, there`s no doubt in my mind that Saddam Hussein had weapons of mass destruction, biological and chemical. I expected them to be found. I still expect them to be found.

      Gen. Michael Hagee, Commandant of the Marine Corps
      Interview with Reporters
      May 21, 2003




      Given time, given the number of prisoners now that we`re interrogating, I`m confident that we`re going to find weapons of mass destruction.

      Gen. Richard Myers, Chairman Joint Chiefs of Staff
      NBC Today Show interview
      May 26, 2003




      They may have had time to destroy them, and I don`t know the answer.


      Donald Rumsfeld
      Remarks to the Council on Foreign Relations
      May 27, 2003




      For bureaucratic reasons, we settled on one issue, weapons of mass destruction (as justification for invading Iraq) because it was the one reason everyone could agree on.

      Paul Wolfowitz
      Vanity Fair interview
      May 28, 2003

      It was a surprise to me then — it remains a surprise to me now — that we have not uncovered weapons, as you say, in some of the forward dispersal sites. Believe me, it`s not for lack of trying. We`ve been to virtually every ammunition supply point between the Kuwaiti border and Baghdad, but they`re simply not there.

      Lt. Gen. James Conway, 1st Marine Expeditionary Force
      Press Interview
      May 30, 2003

      Do I think we`re going to find something? Yeah, I kind of do, because I think there`s a lot of information out there."


      Maj. Gen. Keith Dayton, Defense Intelligence Agency
      Press Conference
      May 30, 2003

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:15:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zur Demokratie gehört es übrigens unbedingt dazu, demokratisch gewählte Politiker zu akzeptieren, auch wenn sie einem nicht in dem Kram passen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:20:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      @puhvogel,

      machen wir ja, sind nur leider nicht alle demokratisch gewählt worden, aber die meintest du ja sicherlich auch nicht:) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:21:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      @antananananana: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:46:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      #6: Hitler wurde auch gewählt, Honnecker und die SED ebenfalls...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:47:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      6: Deswegen war Hitler auch OK, immerhin wurde er demokratisch gewählt, bevor er seine Notverordnungen durchsetzte...

      ich sehe keinen Unterschied zwischen 11.9 und Reichtagsbrand und auch kaum einen zwischen Hitlerschen Ermächtigtigungsgesetz und Patriot Act...
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:55:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      LL, Du verstrickst Dich. Die Vergleiche hinken.
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 11:01:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Stimmt, Hitler brauchte keine Hilfe von Juristen, er brauchte nur eine Unterschrift von Hindenburg, alles andere ergab sich von allein...


      Time will tell...


      Als Anti-Bushist hoffe ich das er und die "Crazys" die hinter ihm stehen nur ein sehr kurzer Rest an Zeit verbleibt um die Brände zu schüren...

      Und 11.9 und Reichtagsbrand: Der vergleich hinkt bestimmt nicht, beides wurde von eigenen Leuten zum erreichen der Ziele inszeniert- wer immer noch keine Zweifel daran hat tut mir noch nicht einmal mehr leid- ME muß derjenige völlig der Brainwashingtoner Gehirnwäsche verfallen sein oder aus Angst vor den Konsequenzen das Undenkbare einfach ausblenden...
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 11:11:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nur zur Erinnerung:

      wechselnde Begründungen der US-Administration für einen Angriff gegen den Irak

      :

      Bewertung


      Atomwaffenprogramm des Irak


      Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Baradei, erklärte, dass es keine Anhaltspunkte für ein irakisches Atomwaffenprogramm gibt.
      ******************************************************

      Programme des Irak für Massenvernichtungswaffen


      Die UN-Waffeninspektoren fanden keine Anhaltspunkte für Massenvernichtungsprogramme.


      ******************************************************
      Irak habe Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Qaida


      Es gibt weder Beweise noch Anhaltspunkte für diese Behauptung. Verbindungen sind auch nicht wahrscheinlich: Beide Ideologien sind unvereinbar.


      ******************************************************
      Der Irak habe Reste von Massenvernichtungswaffen, die 1991-1998 nicht vernichtet wurden.


      Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Massenvernichtungswaffen. Falls sie doch noch gefunden würden, wäre es wesentlich sinnvoller, sie unter Aufsicht der UN-Inspektoren zu vernichten als durch einen Krieg.

      *******************************************************
      Der Irak verstecke die Massenvernichtungswaffen in den Präsidentenpalästen und verweigere den Inspektoren den Zugang zu den Palästen.

      Die Inspektoren untersuchten die Paläste unangemeldet und fanden nichts.
      ******************************************************


      Die USA behauptete lange Zeit, sie habe "Beweise" für Massenvernichtungswaffen im Irak, legte diese allerdings erst nach Monaten vor


      Kein einziger der angeblichen "Beweise" für Massenvernichtungswaffen hielt einer Überprüfung durch die UNO-Inspektoren stand oder war auch nur hilfreich.

      ******************************************************
      Regimewechsel im Irak


      Weltweit gibt es zahlreiche Diktaturen, darunter nicht wenige, mit denen die USA sehr gut kooperieren.

      ******************************************************

      US-Präsident Bush fühlt sich durch Gott persönlich aufgerufen, das "Böse in der Welt" zu vernichten


      Verdachtssymptom einer Psychopathie. Muslimische Völker verstehen dies als 2. Kreuzzug und als "Heiligen Krieg".

      ******************************************************

      Demokratie im Irak


      Bisher ist kein einziges der 22 arabischen Länder im westlichen Sinne demokratisch. Wenn die USA das wollten, könnten sie ohne Krieg mit den unter ihrem Einfluss stehenden Ländern wie z.B. Saudi-Arabien, Jemen oder Kuwait anfangen.
      Der Irak hat keine demokratische Historie. 65% der Bevölkerung sind Schiiten. Eine Demokratisierung würde wahrscheinlich in einen islamischen Mullah- und Gottesstaat führen.

      ******************************************************


      SPIEGEL ONLINE - 10. Juli 2003, 6:57
      URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,256539,00.html
      Irak-Krieg

      Amerikanische Regierung legte falsche Beweise vor

      US-Verteidigungsminister Rumsfeld hat zugegeben, dass es vor dem Irak-Krieg keine neuen Erkenntnisse über etwaige Massenvernichtungswaffen des Saddam-Regimes gab. Ein ehemaliger ranghoher Mitarbeiter des US-Außenministeriums wirft der Regierung vor, Geheimdienstinformationen in der Öffentlichkeit falsch dargestellt zu haben.



      Washington - Die US-Regierung hat dem amerikanischen Volk vor dem Irak-Krieg ein falsches Bild von der irakischen Bedrohung gezeichnet. Diesen Vorwurf erhebt Greg Thielmann, der im September seinen Job als Direktor im Büro für Information und Erkundung des US-Außenministeriums aufgab. Einige Fehler hätten in der Arbeit der Geheimdienste gelegen, die meisten resultierten aber daraus, wie ranghohe Regierungsmitarbeiter die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen missbraucht hätten, sagte Thielmann auf einer Pressekonferenz des Verbandes für Rüstungskontrolle.

      "Im März 2003, als die Militäroperationen begannen, stellte Irak keine unmittelbare Bedrohung für seine Nachbarn und die USA dar", sagte Thielmann.

      Als Beispiel nannte er Informationen über den Erwerb von Aluminiumröhren durch den Irak. Die Regierung habe seinerzeit erklärt, sie seien definitiv für Anlagen zur Urananreicherung bestimmt. Im Geheimdienstbericht hieß es dazu, die meisten Geheimdienst-Analytiker seien davon ausgegangen, dass diese Röhren für ein irakisches Atomwaffenprogramm seien, aber nicht alle. Die Waffeninspektoren stellten später fest, dass Irak die Rohre nicht für ein Waffenprogramm erworben hatte.

      Donald Rumsfeld gab gestern vor dem Senatsausschuss unumwunden zu, dass die USA nicht in den Krieg gegen den Irak gezogen sind, weil sie neue Beweise für das Vorhandensein von Massenvernichtungswaffen gehabt hätten. Vielmehr hätten die USA vorhandene Informationen über irakische Waffenprogramme nach den Anschlägen am 11. September 2001 in einem anderen Licht betrachtet, sagte der Minister.

      "Wir haben gehandelt, weil wir die Beweise in einem völlig neuen Licht gesehen haben - durch das Prisma unserer Erfahrungen mit dem 11. September", sagte Rumsfeld vor dem Streitkräfteausschuss. Ausschüsse des Kongresses untersuchen, ob die US-Regierung falsche oder aufgebauschte Geheimdienstinformationen über angebliche Massenvernichtungswaffen im Irak verwendet hat, um den Krieg gegen das Land zu rechtfertigen.

      Präsident Bush verteidigte unterdessen seine Nutzung der Geheimdienstberichte. Er sei sich absolut sicher, dass er die richtigen Entscheidungen getroffen habe, sagte Bush während seiner Afrika-Reise. Die US-Regierung hatte zuvor eingestehen müssen, dass Aussagen vom Januar über versuchte Urankäufe des Iraks in Afrika falsch waren.

      BBC: Weißes Haus wusste von gefälschten Dokumenten

      Der britische Sender BBC berichtete derweil unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten CIA-Agenten, die US-Regierung sei schon viele Monate vor Beginn des Irak-Kriegs von der CIA darüber informiert worden, dass Saddam Hussein kein Uran für sein illegales Atomwaffenprogramm in Niger kaufen wollte. Das hatte Bush Anfang des Jahres in seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress behauptet. Bushs Sprecher Ari Fleischer bestätigte, die Aussage des Präsidenten sei nicht richtig gewesen, da sie sich auf gefälschte Dokumente aus Niger gestützt habe.

      Laut BBC hatte ein früherer US-Diplomat bereits im März 2002 auf die Unrichtigkeit der Vorwürfe hingewiesen. Diese Information sei dann auch in das Weiße Haus gelangt. Ein Sprecher der US-Regierung wies dies zurück. Das Weiße Haus erhalte jeden Tag Hunderte von Geheimdienstberichten, sagte er der BBC. Es gebe keinen Anhaltspunkt darüber, dass die Information über das Uran bis zum Präsidenten gelangte.

      Der Führer der Demokraten im Senat, Tom Daschle, sagte, das Eingeständnis des Weißen Hauses liefere die Bestätigung, "dass wir mit falschen Informationen versorgt wurden." Präsident Bush betonte dagegen, seine Entscheidung für ein militärisches Eingreifen im Irak habe nicht allein auf dem kritisierten Bericht, sondern auf breiterer Basis von Erkenntnissen beruht. "Ich habe keinen Zweifel, dass Saddam Hussein eine Gefahr für den Weltfrieden war", bekräftigte Bush. "Und ich habe keinen Zweifel, dass die USA das Richtige getan haben, als sie ihn von der Macht beseitigten."
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 12:01:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      Möchte bezüglich Hitler etwas klarstellen:

      bei den letzten Reichstagswahlen im November1932 kam Gröfaz und die NSDAP auf lediglich 33,5 % der Wählerstimmen (also das heute übliche SPD - Niveau). Die Diktatur und das sog. Ermächtigungsgesetz wurde vom Reichstag abgesegnet und stand dem Volk bzw. im Volk nicht zur Debatte.
      Seinerzeit hat einzig und allein die SPD-Fraktion gegen dieses unselige Gesetz gestimmt. Es ermöglichte Hitler, trotz einer Minderheit im Parlament zu regieren wie ein Mehrheitsführer.

      Ich dachte nur, das wäre wichtig zu wissen wenn man schon Vergleiche ziehen will.

      Und die sind in der Tat nicht von der Hand zu weisen wenn man sieht, dass die Auszählung der Stimmen in Florida so mir nichts dir nichts von einem Gericht untersagt wird.
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 12:10:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14: Ein hauptgrund, weshalb dieser Vergleich hinkt, ist das Mehrheitswahlrecht und das Wahlmännerverfahren in den USA


      aber sonst ....;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 12:20:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      Punk24:

      Na ja, hast du vergessen was Bush alles auf den Weg gebracht hat und was in Panik vom kongress beilligt wurde?

      Er hat sich faktisch selbst entmävhtigt, in dem wichtige Befugnisse dem Präsidenten übertragen wurden, u.a. ein Blankogesetz welches Bush erlaubt dort Krieg gegen "Terroristen" zu führen wo er will ohne Zustimmung des Kongresses. Wenn man es nicht Ermächtigungsgesetz nennen will, wie sonst?

      Von den Eingriffen an die Bill of Rights ganz zu schweigen, von den Mißachtungen der dazu noch bestehenden Gesetze ebenfalls...
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 12:37:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ein amerikanisccher Kollege der sehr lange in den USA an einer Uni lehrte sagte vorhin zum Thema:

      "Das ist nicht mehr das was ich unter dem Land verstehe"
      im Zusammenhang mit D. Rumsfeld gestrigen Geständnis schon mal zu lügen um einen Krieg zu führen...
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 12:53:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wenn das alles stimmt. was dort steht. Woran soll man noch glauben? Warum klagt keiner die amerikanische Regierung wegen Verbrechen an die Menschheit an? Sind wir alle so dumm oder wollen es nicht sehen? Im Moment weiß ich nicht, was ich sagen soll und ich Zweifel an allem, was ich in den letzten Jahren gehört habe, und es drängt sich mir die Frage auf: Kann ein einzelnes Land, so viel Macht gewinnen? Es gibt doch die UNO oder die freie Presse! Haben sie keine Skrupel wenn sie Menschenleben, sogar das der im eigenen Land, zu Propagandazwecken benutzen. Um ihre Machtbesessenheit durchzusetzen? Wo bleibt die Moral in diesem, ach so christlichen Land, das sich Amerika nennt? In mir drehen sich Fragen über Fragen. Was ist Wahrheit und was ist Lüge hier?


      Mit Mensch gebliebenen Gruß
      Martin
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 13:13:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      www.Freace.de


      Nachrichten, die man nicht überall findet.




      "Er war`s!" - "Nein, er!"
      10.07.2003










      Wenn Kinder dabei erwischt werden, daß sie etwas angestellt haben, versuchen diese häufig mehrere Strategien, um einer Strafe zu entgehen.

      Erst wird versucht, die Tat zu leugnen.

      Hände und halbes Gesicht voller Schokolade: "Nein, wirklich nicht. Ich hab die Schoko nicht gegessen!"

      Wenn das nicht funktioniert hat, wird eine zweite Strategie probiert, die sich auch gegen Freunde richten kann.

      "Der Thomas hat mich aber angestiftet! Und überhaupt: der hat viel mehr gegessen!"

      Und am Ende richtet sich der Zorn dann gegen die "Petze", ohne die die ganze Sache ja niemals aufgeflogen wäre.


      Und was hat all das nun mit dem politischen Tagesgeschehen zu tun? Leider viel zu viel.


      Am Donnerstag wies US-Außenminister Colin Powell Vorwürfe zurück, US-Präsident George W. Bush habe bewußt gelogen, als es um Beweise für irakische Massenvernichtungswaffen ging.

      Ebenfalls am Donnerstag sagte Powell, er habe die "Beweise" für irakische Urankäufe bei seiner Präsentation vor dem Sicherheitsrat nicht wiederholt, weil er sie für zu schwach hielt. George Bush war eine Woche zuvor noch anderer Ansicht gewesen. Nur 10 Tage, nachdem die UN-Atomenergiebehörde die Dokumente erhalten hatte, hatte diese sie als Fälschungen entlarvt.

      Die CIA, die hierdurch auch in die Kritik geraten könnte, sagte einem Bericht der CBS Evening News zufolge, daß sie ebenfalls Zweifel an der Echtheit der Dokumente gehabt hat und das Weiße Haus wie auch die britischen Behörden davor gewarnt hat, sie öffentlich als Beweise vorzulegen.

      Und in Großbritannien streitet sich die Regierung seit Wochen mit der BBC über einen kurzen Bericht, in dem behauptet wurde, Geheimdienstberichte seien vor der Veröffentlichung "aufgepeppt" worden.

      Hier hören die Parallelen aber auch auf.

      Diese Kinder spielen in ihrem Sandkasten nämlich mit Uranmunition und Streubomben.

      Aber zu Weihnachten hat sich George auch noch ein neues Spielzeug gewünscht: Atomgranaten.

      Vielleicht darf er aber auch bald gar nicht mehr mitspielen. Die ersten Stimmen sprechen schon von einem "Iraqgate".





      Erinnert mich ebenfalls an Vorgehensweise hier im Board...


      :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie dekadent sind unsere Demokratien schon?