checkAd

    EW - Nasdaq100: Noch einer weitere Seitwärts-Sitzung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.07.03 07:02:38 von
    neuester Beitrag 18.07.03 22:42:59 von
    Beiträge: 6
    ID: 754.518
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 473
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 07:02:38
      Beitrag Nr. 1 ()

      Unterm Stricht deutet also vieles auf einen seitwärts gerichteten Handelsverlauf zwischen 1.283-1.303 hin. Ein Ausbruch in eine der beiden Richtungen gibt entsprechend weiteres Kurspotenzial frei. Nach einem freundlichen Handelsstart liegt ein wichtiger Mini-Support bei 1.294, da der Rebreak (nach einem möglichen Top bei 1.300/02) eine gestartete Subwave e\` bestätigt

      Tagesausblick Nasdaq100-Index für Donnerstag, 17. Juli



      Zu Handelsbeginn gab es den Rebreak bei 1.296 - ein positives Zeichen. Überraschenderweise prallt der NDX dennoch an der schwachen Abwärtstrendbegrenzung bei 1.307 wieder nach unten ab, so dass erst über diesen nicht antizipierten Umweg das Abwärtsziel von 1.283 (1.274) erreicht wurde. Das Tageslow lag sogar leicht darunter. Trotzdem gab es in der zweiten Handelhälfte eine deutliche Erholung ausgehend von diesem Tiefpunkt.

      Blickt auf auf den Intraday-Chart der vergangenen 6-7 Sitzungen, so bemerkt man sofort, dass der NDX (trotz zwischenzeitlich neuer Highs) nur wellentechnisch korrektive Patterns gebildet hat. Dies bedeutet, dass der Index wahrscheinlich ein komplexes Korrekturmuster ausbildet. Bis zur gestrigen Sitzung wurde eine überschießende Flat-Korrektur bis 1.283 (ggf. 1.274) favorisiert, so dass der Index von dort wieder nach oben blicken kann.

      Die gestrigen Muster haben diesen Wavecount jedoch nicht bestätigt. Auf Grund des starken Anstiegs zu Handelsbeginn ist eine Abzählung als Diagonal Triangle nicht mehr möglich. Vielmehr ist der Downmove ab dem Montag-Top bei 1.316 selbst klar korrektive. Zusammen liegt folglich die Vermutung einer normalen Triangle-Korrektur auf der Hand, wobei der Rückgang bis zum Mittwochs-Tief als Subwave c\` abzuzählen wäre.

      Der Grobausblick für den Donnerstags ist damit klar: Der NDX wird wahrscheinlich auf dem aktuellen Niveau seitwärts laufen und die (neue) untere Trendbegrenzung testet. In der zweiten Sitzungshälfte hat der Index am Mittwoch ab dem Low einen kleinen Aufwärtsimpuls markiert. Daraus lässt sich für die nächsten Stunden weitere (jedoch begrenztes) Aufwärtspotenzial ableiten. Das Mini-Kursziel ist der Widerstandsbereich bei rund 1.300/02. Stimmt der vermutete Triangle-Count, wird der Index dort nach unten abprallen, da ein vollständiges Zigzag vorliegt. Auf der kurzen Seite sollten die Verluste aber auf ca. 1.283 begrenzt sein.

      Fazit: Unterm Stricht deutet also vieles auf einen seitwärts gerichteten Handelsverlauf zwischen 1.283-1.303 hin. Ein Ausbruch in eine der beiden Richtungen gibt entsprechend weiteres Kurspotenzial frei. Nach einem freundlichen Handelsstart liegt ein wichtiger Mini-Support bei 1.294, da der Rebreak (nach einem möglichen Top bei 1.300/02) eine gestartete Subwave e\` bestätigt
      .



      Kurzfristiger 10-Minuten-Chart NDX:



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),07:02 17.07.2003

      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:21:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Beim NDX könnten nochmals so ziemlich exakt die 1300 Pkt angesteuert werden und danach geht`s weiter abwärts,letztendlich bis in den Bereich um 1230 Pkt..
      Da oberhalb von 1250 Pkt starke Unterstützungen verlaufen u. a. in Form noch offener Gap`s (1285 Pkt/1260 Pkt),Bollingerbänder ect.,ist immer wieder mit Gegenbewegungen zu rechnen.Der Kurs wird also höchstwahrscheinlich nicht direkt wie ein Stein vom Himmel bis in den angegebenen Bereich fallen,sondern unter Schwankungen.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 07:08:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Diese Elliot Analyse,war wohl eher etwas für die Tränendrüse !!! :cry: :cry: :cry:

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 09:12:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Anhand der obigen Analyse wird wieder einmal deutlich, dass EW-Analysen zwar schöne Wellenbilder erzeugen, aber welche der vielen Möglichkeiten der Abzählung wirklich eintritt, lässt sich nicht vorhersagen. Ich bin mir sicher, dass sich die gestrige Abwärtswelle wunderbar hinterher zeichnen lässt, vorhersagbar war sie scheinbar nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 09:38:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Tja,die Elliot Wellen erkennen leider nicht eine eventuell bereits sehr bearishe Indikatorenlage.

      Gruß WPH

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 22:42:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      unser meister onischka hat sich doch nicht etwa von emotionen leiten lassen, zu sehr von der aktienkauflust inspirieren lassen und mehr auf die kurzfristige analyse geschaut.
      wenn mann seine analyse vom 10.07.03 liest, dort ist er auf dem richtigen weg (mittelfristige analyse).
      und alle achtung wph (13.7)
      und dir, lieber uwe, wünsche ich eine erfolgreiche urlaubstraiderwoche. gruß norbert k. ;) ;) ;) ;) :cool: :eek:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EW - Nasdaq100: Noch einer weitere Seitwärts-Sitzung