checkAd

    iQ Power - Wird die Raupe jetzt zum Schmetterling? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 11)

    eröffnet am 28.07.03 00:35:06 von
    neuester Beitrag 31.08.04 22:09:46 von
    Beiträge: 12.071
    ID: 758.228
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 535.178
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:54:02
      Beitrag Nr. 5.001 ()
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:54:05
      Beitrag Nr. 5.002 ()
      könnte schon sein ... ;)

      ich bin aber wahrscheinlich auch älter als er .... :cool:

      .... soviel zu weiblicher Logik .... :laugh: .... aber als Diva darf ich so ab und an .... finde ich

      best regards

      DIVA
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:56:38
      Beitrag Nr. 5.003 ()
      Uuuuuppppss .... :lick: :lick:

      Jungs, Mädels vergesst das mit den 0,50c bitte sofort wieder ..... `schluck`


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:58:12
      Beitrag Nr. 5.004 ()
      Frage:


      Habe ich als IQ shareholder nicht ein Anrecht auf ein Testfahrzeug???

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:00:47
      Beitrag Nr. 5.005 ()
      Ja.
      BMW 6er Cabrio.
      Juni 2004 - Powered by iQ.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:29:07
      Beitrag Nr. 5.006 ()
      das hast du jetzt davon du Diva du - bist du die große schwester von KingsX ?????
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:26:18
      Beitrag Nr. 5.007 ()
      Kann mir mal einer veraten, warum der Kurs immer und immer wieder mit kleiner Stückzahl runter geholt wird?
      45.000 zu 55 cent, dann 400 zu 54 cent .......
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:48:34
      Beitrag Nr. 5.008 ()
      N`abend

      ich möchte mal konkret wissen, ob der Kurs i.d. Vergangenheit und heute in den USA oder in D gemacht wurde / wird.
      Gibt es Richtlinien, die besagen, dass sich der Anleger nun an die AMI-kursen oder an Frankfurt richten soll?
      Ich denke mal, dass der umsatzstärkste Platz den Kurs vorgibt, oder ist es der Platz , wo das Papier zuerst notierte/ in dessen Währung offizielle Optionen usw. laufen?
      -Im ersteren Falle also nach dem Prinzip der natürlichen Angebot/Nachfrage-Situation ?!

      Ich finde diese Fragen als `Long` sehr wichtig in Anbetracht der zukünftigen Kursentwicklung!
      - sollte sich der Kurs in Zukunft nach den Amis richten, fände ich das persönlich als sehr bedenklich, da der Dollar weiter verlieren wird und muss !
      Die Währungsfrage und die damit einhergehenden Risiken sollten allen `Longs` bekannt sein
      -Die Geschäfte und Tätigkeiten der Gesellschaft werden aber überwiegend in Europa gemacht!!!

      Lasst uns also alles dafür tun, Deutschland und Europa vorzuziehen
      und Amerika hinter uns zu lassen :)


      R.R.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 02:32:49
      Beitrag Nr. 5.009 ()
      @Ulgo, 4961,

      :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 07:15:27
      Beitrag Nr. 5.010 ()
      Mr. R,
      der Kurs wird dort gemacht, wo die meisten Informationen zu bekommen und die höchsten Umsätze getätigt werden!
      Das ist bei IQ in Deutschland.
      Das Währungsverhältnis spielt oft keine Rolle!
      ______________________________________________________

      http://www.heise.de/newsticker/data/tol-19.11.03-004/

      IT-Sicherheit für das Auto
      [-]
      Der PKW als IT-Sicherheitsrisiko: Ein Mittelklassewagen verfügt schon heute über 30 Steuerungsgeräte, die bald über einen zentralen Rechner kommunizieren sollen. "Spätestens mit der Kommunikationsanbindung von Fahrzeugen an das GSM- und UMTS-Netz oder Bluetooth-Verbindungen, wird das Gefahrenpotenzial sprunghaft ansteigen", warnt Christof Paar , Professor für Kommunikationssicherheit an der Ruhr-Universität. Er organisierte mit der Bochumer GITS AG und dem TÜV Rheinland die ESCAR-Tagung in Köln, die sich der IT-Sicherheit in Autos widmete.
      Anzeige
      [iX Konferenz 2003! Jetzt buchen!] <http://www.heise.de/RealMedia/ads/adstream_lx.ads/www.heise.…

      Die Autohersteller haben ihre ersten Erfahrungen mit IT-Sicherheitssystemen bereits gemacht. Sie sichern seit den 90-er Jahren elektronische Wegfahrsperren mit kryptografischen Funktionen -- die Autodiebstähle gingen seither um jährlich zehn Prozent zurück. Michael Rudorfer von der BMW Car IT GmbH sieht im Trusted Platform Module (TPM) einen wichtigen Ansatz, um einen sicheren Schlüsselspeicher und Zufallszahlengenerator zu generieren. Betriebssystem und Hardware müssen eng miteinander fahrzeugindividuell verbunden werden. Ein digitaler Schlüssel fürs Auto soll mehr können als den reinen Zutritt zum Auto verschaffen, indem er auch persönliche Informationen etwa für die Einstellung des Rückspiegels oder des Fahrersitzes speichert.

      In anderen Bereichen sieht Christof Paar noch Handlungsbedarf: Motorsteuerung, Bremsen, Lenkung -- selbst die grundlegenden Funktionen des Autos kommen nicht mehr ohne Rechnerunterstützung aus. Durch die Abstimmung dieser eingebetteten Computer und durch Schnittstellen nach außen spielt die digitale Kommunikation im und mit dem Auto eine immer wichtigere Rolle.

      Ohne Datensicherheit sind Hacker-Angriffe auf wichtige Fahrzeugfunktionen wie das ABS-System oder auch die Motorsteuerung denkbar. Aber auch neue Geschäftsmodelle würden ohne eine kryptografische Absicherung zusammenbrechen: "Man könnte mit Hilfe eines Software-Tuning-Kits für die Motorsteuerung einem Auto über das Wochende 20 PS gegen 19,99 Euro mehr zur Verfügung stellen", meint Paar. Würden Fahrer solche Kits jedoch unbefugt verwenden, würden den Herstellern nicht nur Umsätze entgehen. Auch die Fahrsicherheit könnte auf dem Spiel stehen.

      Sicherheits- und Überwachungsfunktionen können auch an bestimmte rechtliche Regelungen verknüpft werden. In den USA machte vor zwei Jahren der Fall eines Autovermieters Schlagzeilen: Er verfolgte seine Wagen mit Hilfe des Satellitensystems GPS und berechnete seinen Kunden im Fall von Geschwindigkeitsüberschreitungen saftige Strafgebühren. Dieselbe Technologie könnten künftig auch Hersteller verwenden, um etwa ihre Garantie vom richtigen Fahrverhalten abhängig zu machen.

      Christoph Paar warnt davor, Angreifer zu unterschätzen. Wettbewerber könnten im Bordcomputer Fehlfunktionen auslösen oder telematische Daten auslesen, um herauszufinden, wie die neue Einspritzpumpe funktioniert. Dritte könnten bösartige Software einschleusen, um das ABS-System zu manipulieren. Eigentümer könnten versuchen, Maut-Gebühren mit gefälschten On-Board-Units zu vermeiden oder den Motor aufzumotzen. Schon heute gibt es in Italien Manipulationsgeräte für digitale Tachometer zu erwerben, das will zumindest der britische Kryptoexperte Ross Anderson herausgefunden haben. Über eine Pulsverzögerung zeigt der Tacho statt 130 km/h nur 80 km/h an. Die Hemmschwelle, solche Geräte einzusetzen, sei jedenfalls bei den britischen Automechanikern relativ gering: 20 Prozent haben bereits ein Vorstrafenregister.

      Noch eignen sich die verwandten Prozessoren nur schlecht für kryptographische Anwendungen. Software-Entwickler müssen im Autobereich interdisziplinär arbeiten. Die Systeme sind sehr komplex, da viele Parteien beteiligt sind: Hersteller, Verkäufer, Wartung und Eigentümer. "Die Entwicklung von IT-Sicherheit im Auto ist schwierig", konstatiert Paar.

      Die Ansprüche der Automobilindustrie sind gemessen an denen der Computerindustrie ungewöhnlich hoch: "Sicherheitsinfrastrukturen müssen auf einem globalen Markt funktionieren, denn Autoverkäufe sollten nicht aufgrund von Kryptoexportbeschränkungen behindert werden", meint Michael Rudorfer von BMW Car IT. Anders als beim Computer ist im Auto noch kein einfacher Patch-Download möglich und die Updatekosten sind entsprechend hoch. Schließlich muss die Sicherheit über lange Produktlebenszyklen hinweg, etwa 20 Jahre lang, funktionieren. (Christiane Schulzki-Haddouti) / (tol/c`t)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 07:28:24
      Beitrag Nr. 5.011 ()
      Wir meinen die GmbH und kaufen die AG :confused:
      IQP enttäuscht uns nicht! :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 07:52:29
      Beitrag Nr. 5.012 ()
      Da so einige hier ihre Altersversorgung und ähnliches auf IQ abstellen, sollten sie ihren Bestand noch ein
      wenig aufstocken, damit sie dem Finanzminister auch seinen Anteil geben können!


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,274744,00.html

      Keine Gnadenfrist für Aktionäre

      Finanzminister Hans Eichel will die Besteuerung von Kapitalerträgen neu regeln. Die Bundesregierung will vor allem Aktienbesitzer stärker zur Kasse bitten als bisher bekannt, die Steuerfreiheit nach Ablauf der einjährigen Spekulationsfrist soll entfallen.

      Berlin - Finanzstaatssekretär Volker Halsch sagte am Mittwoch in Berlin: "Es geht um Kapitalerträge, Zinsen, Veräußerungsgewinne aus Aktien und Ähnliches." Halsch fügte hinzu, "Einkünfte aus Dividenden werden jedoch ausgenommen, da bedarf es einer Sonderregelung". Weitere Einzelheiten nannte er nicht.

      Eichel (SPD) plant dem Vernehmen nach für 2005 eine umfassende Reform der Besteuerung aller Kapitalerträge. Sie soll sich zeitlich nahtlos an die geplante Amnestie für Steuersünder anschließen. "Wir sind in den ersten Überlegungen, konkrete Konzepte oder gar Festlegungen gibt es nicht", erklärte ein Sprecher Eichels am Mittwoch in Berlin. Zunächst müsse über das Vorziehen der Steuerreformstufe 2005 auf 2004 entschieden werden, damit die sich abzeichnende Konjunkturerholung unterstützt werde.

      Die neue Abgeltungsteuer, deren Satz den Angaben zufolge noch nicht feststeht, soll nun auch für alle anderen Kapitalerträge wie Dividenden und Gewinne aus Aktienverkäufen gelten. Das Projekt soll offenkundig in die vollständige Einführung der nachgelagerten Besteuerung der Rente eingebettet werden. Dabei werden - im Gegensatz zu heute - die Beiträge zur Rentenversicherung von der Steuer freigestellt, die Altersbezüge aber bei Auszahlung besteuert. Nach "Handelsblatt"-Informationen soll die Abgeltungsteuer wahrscheinlich 25 Prozent betragen.

      Reaktion auf Klage gegen bisherige Regelung

      Die Bundesregierung hatte bereits im so genannten Steuervergünstigungsabbaugesetz vorgesehen, die bisher geltenden Spekulationsfristen abzuschaffen und Veräußerungsgewinne mit einem einheitlichen Steuersatz zu belegen. Derzeit sind Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren steuerfrei, wenn mindestens ein Jahr zwischen Kauf und Verkauf liegt.

      Finanzstaatssekretärin Barbara Hendricks (SPD) hatte am Dienstag im Verfahren zur Rechtmäßigkeit der Spekulationssteuer auf Wertpapiererträge vor dem Bundesverfassungsgericht bereits eingeräumt, dass die Regierung Reformbedarf bei den Steuergesetzen einschließlich der Spekulationssteuer sehe.

      Das Verfassungsgericht berät den Fall, weil nach Einschätzung des Bundesfinanzhofes der Fiskus nicht wirksam kontrollieren kann, ob die Steuer tatsächlich gezahlt wird, weshalb nur die zur Kasse gebeten würden, die sie ehrlich angäben. Dies sei gegen das Grundgesetz. Das Urteil wird Anfang 2004 erwartet.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 08:26:06
      Beitrag Nr. 5.013 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:43:34
      Beitrag Nr. 5.014 ()
      wer hat denn da um 9.16 h 48.220 zu ,86 gekauft :confused:
      Finzanztreff times+sales:

      09:16:21 0,56 8.500
      09:16:05 0,86 48.220
      09:12:31 0,56 0
      09:12:31 0,56 0
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:55:42
      Beitrag Nr. 5.015 ()
      wahrlich eigenartig; die stücke werden nicht in der liste der börsenplätze und der kurs(als tageshöchstkurs) nicht in den charts geführt !!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:11:04
      Beitrag Nr. 5.016 ()
      :yawn: Moin !
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:12:11
      Beitrag Nr. 5.017 ()
      @Joe

      Wahrscheinlich ein Dreckfehler.

      Computer sind Irre.
      Und Iren sind menschlich.

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:24:15
      Beitrag Nr. 5.018 ()
      ...bist du etwa auch menschlich?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:38:29
      Beitrag Nr. 5.019 ()
      WKN 917594
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:00:19
      Beitrag Nr. 5.020 ()
      Der MM bereitet gerade einen neuen Kurs vor !
      Hier ein aktuelles Bild seines Assistenten:

      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:04:00
      Beitrag Nr. 5.021 ()
      Ich denke dass viele die schon eine ganze Weile raus wollten die 0,65 genutzt haben. Und außerdem zocken auch entschieden zu viele Leute mit dem Teil.

      Aber das Fundament wird stärker und das ist auch gut so.

      Grüße, Tumult
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:46:50
      Beitrag Nr. 5.022 ()
      Zu 4969:

      Der MM hat sich vertippt und alle offenen 0,56 - order zu 0,86 bedient.

      Da hat die deutsche Börse draufgezahlt.:laugh: :laugh: :laugh:

      12 sekunden später hat er dann schnell einen neuen Eröffnungskurs getaxt.

      09:16:05 0,86 48220 2

      09:16:17 0,56 0 EG 1

      09:16:21 0,56 8500 2

      Beim Consors Trader im Chart und in den time & sales klar zu sehen.

      Beim Stocknet Trader nicht zu erkennen.


      Gruß takefive
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:51:13
      Beitrag Nr. 5.023 ()
      Korrektur:

      nicht bedient, sondern ausgeführt.

      Gruß takefive
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:54:25
      Beitrag Nr. 5.024 ()
      stimmt: Shares (Millions)25.676


      quelle: bloomberg.com




      ich glaube, es waren vor nicht allzu langer zeit ca. 18 Mio. outstanding shares; dazu kommen jetzt noch die offenen optionen aus den letzten finanzierungsrunden; vielleicht der hauptgrund, warum die bmw-meldung
      vom makt so moderat aufgenommen wurde.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:56:29
      Beitrag Nr. 5.025 ()
      Kurszusätze:

      1. b oder Kurs ohne Zusatz = bezahlt: Alle Aufträge sind ausgeführt;
      2. bG = bezahlt Geld: Die zum festgestellten Kurs limitierten Kaufaufträge müssen nicht
      vollständig ausgeführt sein; es bestand weitere Nachfrage;
      3. bB = bezahlt Brief: Die zum festgestellten Kurs limitierten Verkaufsaufträge müssen nicht
      vollständig ausgeführt sein; es bestand weiteres Angebot;
      4. ebG = etwas bezahlt Geld: Die zum festgestellten Kurs limitierten Kaufaufträge konnten nur zu
      einem geringen Teil ausgeführt werden;
      5. ebB = etwas bezahlt Brief: Die zum festgestellten Kurs limitierten Verkaufsaufträge konnten
      nur zu einem geringen Teil ausgeführt werden;
      6. ratG = rationiert Geld: Die zum Kurs und darüber limitierten sowie die unlimitierten
      Kaufaufträge konnten nur beschränkt ausgeführt werden;
      7. ratB = rationiert Brief: Die zum Kurs und niedriger limitierten sowie die unlimitierten
      Verkaufsaufträge konnten nur beschränkt ausgeführt werden;
      8. * = Sternchen: Kleine Beträge konnten ganz oder teilweise nicht gehandelt werden.
      II. Hinweise
      Außerdem werden folgende Hinweise verwendet:
      1. G = Geld: Es fand kein Umsatz statt, zu diesem Preis bestand nur Nachfrage;
      2. B = Brief: Es fand kein Umsatz statt, zu diesem Preis bestand nur Angebot;
      3. - = gestrichen: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden;
      4. - G = gestrichen Geld: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden. Es bestand unlimitierte
      Nachfrage;
      FWB01
      Stand 01.07.2003
      Börsenordnung für die Frankfurter Wertpapierbörse Seite 27
      5. - B = gestrichen Brief: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden. Es bestand unlimitiertes
      Angebot;
      6. - T = gestrichen Taxe: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden; der Preis ist geschätzt;
      7. - GT = gestrichen Geld/Taxe: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden, da der Preis auf der
      Nachfrageseite geschätzt ist;
      8. - BT = gestrichen Brief/Taxe: Ein Kurs konnte nicht festgestellt werden, da der Preis auf der
      Angebotsseite geschätzt ist;
      9. ex D = nach Dividende: Erste Notiz unter Abschlag der Dividende;
      10. ex A = nach Ausschüttung: Erste Notiz unter Abschlag einer Ausschüttung;
      11. ex BR = nach Bezugsrecht: Erste Notiz unter Abschlag eines Bezugsrechts;
      12. ex BA = nach Berichtigungsaktien: Erste Notiz nach Umstellung des Kurses auf das aus
      Gesellschaftsmitteln berichtigte Aktienkapital;
      13. ex SP = nach Splitting: Erste Notiz nach Umstellung des Kurses auf die geteilten Aktien;
      14. ex ZS = nach Zinsen: Erste Notiz unter Abschlag der Zinsen;
      15. ex AZ = nach Ausgleichszahlung: Erste Notiz unter Abschlag einer Ausgleichszahlung,
      16. ex BO = nach Bonusrecht: Erste Notiz unter Abschlag eines Bonusrechts;
      17. ex abc = ohne verschiedene Rechte: Erste Notiz unter Abschlag verschiedener Rechte;
      18. ausg = ausgesetzt: Die Kursnotierung ist ausgesetzt; ein Ausruf ist nicht gestattet;
      19. - Z = gestrichen Ziehung: Die Notierung der Schuldverschreibung ist wegen eines
      Auslosungstermins ausgesetzt. Die Aussetzung beginnt zwei Börsentage vor dem
      festgesetzten Auslosungstag und endet mit Ablauf des Börsentages danach;
      20. C = Kompensationsgeschäft: Zu diesem Kurs wurden ausschließlich Aufträge ausgeführt,
      bei denen Käufer und Verkäufer identisch waren;
      21. H = Hinweis: Auf Besonderheiten wird gesondert hingewiesen.
      Gespannte Kurse sind nicht zulässig, sofern die Geschäftsführung nicht etwas anderes bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:56:38
      Beitrag Nr. 5.026 ()
      Und nun ????


      Was das jetzt wieder für die nächsten Monate oder Jahre ???

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Fast null Umsätze mehr - und das bei Kursen, wie sie schon vor der Meldung anzutreffen waren !!!

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Der nächste in Berlin würde zu stolzen 0,48 investieren, dann noch einer für 0,45 - und das war´s dann !!!

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:


      Hat der Wert überhaupt kein Leben ????

      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:




      :eek: :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:22:45
      Beitrag Nr. 5.027 ()
      Jo, ist schon traurig.

      Einfach so verpufft und warum ?

      Bye Hansi ....schaut halt alles nach der QMagiq
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:29:24
      Beitrag Nr. 5.028 ()
      hat iq die insolvenz verkündet oder welches arschloch verkauft da dauernd !nach der letzten meldung hat iq nicht nur den zeh in der tür sondern steht mit vollem umfang drin im mulitimiliardenmarkt !
      oder schnall ich irgendetwas nicht ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:33:14
      Beitrag Nr. 5.029 ()
      @NIXLOS,

      das hat wohl jeder geschnallt, allerdings spekulieren hier wohl einige auf niedrigere Einstandskurse :(

      Ich hätte jedenfalls Angst billiger keine Aktien mehr zu bekommen.

      Bye Hansi ...kann ja schließlich jeden Tag losgehen
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:34:25
      Beitrag Nr. 5.030 ()
      @nixlos

      ...ich glaube, daß du etwas nicht schnallst.:eek:
      Nix für ungut. ;)
      An insolvenz glaub ich allerdings nicht.

      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:35:39
      Beitrag Nr. 5.031 ()
      Aha, jetzt kommen die weichen Knie. Der erste schmeißt schon zu 49 cent :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:45:27
      Beitrag Nr. 5.032 ()
      ich fasse es nicht !:mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:56:37
      Beitrag Nr. 5.033 ()
      so , faxen dicke !:mad:





















































































      ich mache mir jetzt eine schöne flasche chanti auf !:lick: :lick:
      oder was habt ihr gedacht ? das einzig richtige bei diesem scheiss wetter und kurs !:kiss: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:57:59
      Beitrag Nr. 5.034 ()
      Das war ein typisches Fressen für die Zocker. Die Leute, die die letzten Tage gekauft haben, machen nur Kasse. Da hat keiner Ahnung von den Fakten. Jede Meldung, die on top von einem Board wie bei w:o steht lockt die Zocker an. So eine "kleine" Meldung verpufft dann schnell. Wichtig ist jedoch, dass IQ wieder mal ins Licht gerückt wird (und das im Zusammenhang mit BMW). Es könnte schlimer kommen...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:00:26
      Beitrag Nr. 5.035 ()
      Irgendwie scheint da jemand mehr zu wissen wie wir alle hier.
      Ich schnall das nicht.
      Hat BMW die Meldung dementiert :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:01:42
      Beitrag Nr. 5.036 ()
      na das haben ja einige wieder gefickt eingeschädelt - erst wird wochenlang rumgenölt, weil bei IQ funkstille herrschte, dann passiert etwas, etwas wirklich positives und was machen die heiner, geben KingsX die gelegenheit, nun doch noch unter 0,50 zu kaufen - ne, ne, ne - iamrealyupsetnow :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:06:50
      Beitrag Nr. 5.037 ()
      Kleines Rätzel am Rande.

      Heute habe ich Weihnachtsgeld bekommen und trotzdem habe ich nicht mehr Geld, als vor 2 Tagen.

      Woran liegt das?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:09:32
      Beitrag Nr. 5.038 ()
      @crazy , wo wird denn noch weihnachtsgeld gezahlt , du bist wohl ein kleines beamtenärschlein !????:laugh: :laugh: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:10:28
      Beitrag Nr. 5.039 ()
      @Crazy
      Du hast das einzig Richtige gemacht. Würden nur mehr Leute so denken.

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:14:19
      Beitrag Nr. 5.040 ()
      Ich sehe das ganze positiv:

      Die letzten Zittrigen werden hinausgejagt bzw. sehen nun die Gelegenheit, sich von ihrem Unternehmen zu trennen.
      Die Aktien gehen nun in die Hände der Hartgesottenen über, die ihre Teile garantiert nicht so günstig abgeben werden- das Fundament für einen soliden Anstieg.

      Zudem habe ich immer gesagt, dass iQ Power die Zocker und Lemminge wie das Licht die Motten anzieht, wenn mal etwas neues ansteht,
      und vor allem dann, wenn iQ Power unter den Top-stocks des Tages(w: o) zu finden ist, wofür hier ja immer wieder gesorgt wird. :mad::cry:



      pF;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:17:25
      Beitrag Nr. 5.041 ()
      :( mein weihnachtsgeld ist noch nicht da :(
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:20:03
      Beitrag Nr. 5.042 ()
      Wer bitteschön soll denn mit der Kiste KASSE machen ????


      Dazu müsste sie ja zuerst mal steigen - oder ???


      :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:24:33
      Beitrag Nr. 5.043 ()
      Bei iq erden die zocker noch bis ca 5 euro drin sein. Erst dann wird sie stetig steigen.

      Beachte IVANHOE ENERGY, INC. - COMMON (IVAN)

      Ist auch ein zock - für zocker - aber wer davon überzeugt ist - bleibt drin.

      In diesem sinne - einen schönen abend noch
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:24:33
      Beitrag Nr. 5.044 ()
      @trianon - na die eingefleischten, wer den sonst :D

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:27:03
      Beitrag Nr. 5.045 ()
      Hab ich ihn?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:28:04
      Beitrag Nr. 5.046 ()
      Kann jemand sehen, wieviele Stücke für 49cent über die Theke gewandert sind ?
      Irgendjemand hat sich doch da unerlaubterweise günstig eingedeckt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:28:09
      Beitrag Nr. 5.047 ()
      ruhig bleiben heute schließen wir im Plus und morgen auch.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:30:54
      Beitrag Nr. 5.048 ()
      @wg

      Es waren 5000 nötig, um den Kurs von 0,50 auf 0,49 runterzukriegen.:mad:
      Die Leute lassen sich halt auch zu leicht abzocken.

      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:32:41
      Beitrag Nr. 5.049 ()
      09:01:40 0,55 5000.0
      10:51:43 0,54 21200.0
      11:47:19 0,54 5600.0
      12:07:11 0,53 10900.0
      13:05:41 0,53 6800.0
      13:43:33 0,53 2000.0
      13:55:06 0,53 500.0
      14:40:52 0,52 6500.0
      14:41:06 0,51 3000.0
      14:41:15 0,51 10000.0
      15:03:57 0,51 2000.0
      15:25:14 0,50 26500.0
      15:34:51 0,49 5000.0 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
      15:55:54 0,50 2000.0
      15:58:18 0,50 2000.0
      16:00:50 0,50 940.0
      16:09:56 0,51 20000.0
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:38:49
      Beitrag Nr. 5.050 ()
      ...kommt von zu engen stoplosses :D:D und schon sind se wech...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:45:22
      Beitrag Nr. 5.051 ()
      ...wer bei iq einen stop setzt ist auch im leben zum scheissen zu blöde und sollte , na das verkneife ich mir jetzt mal !:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:51:29
      Beitrag Nr. 5.052 ()
      @alle

      schön verkaufen und an der Finanzierungsrunde teilnehmen,
      damit Geld in die Kasse kommt.

      wer kauft eigentlich die Wandelanleihe bei 0,48 , wenn es Aktien zu 0,45 gibt ?

      oder ist die Finanzierung der Wandelanleihe schon voll ?

      see you at 0,45

      Hossa :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:59:13
      Beitrag Nr. 5.053 ()
      @NIXLOS,

      ich bin kein Beamter, in der heutigen unsicheren Zeit kann man nur sagen leider. Die Sicherheit, die ein Beamter auf Lebenszeit hat hätte ich nämlich auch gerne.

      Wie ist das, wenn man sich keine Gedanken darum machen muß, ob man nächstes Jahr noch Arbeit hat?
      Privat Patient beim Doc ?


      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:59:26
      Beitrag Nr. 5.054 ()
      Nur nicht aufregen Leute.

      Ist doch völlig egal, was die Aktie dieses Jahr kostet.

      Alle, die keine Zeit haben, sollen verkaufen.

      Am besten gleich jetzt und alle gleichzeitig.:D :D :D

      Gruß takefive

      (Der die Chance zum Nachlegen nutzt)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:06:52
      Beitrag Nr. 5.055 ()
      weiss ich doch crazy , war ja nur als spass gedacht !
      aber es gibt nun wirklich kaum noch firmen die weihnachtsgeld raushauen !
      aber wie es aussieht brauchen wir uns um unsere zukunft keine gedanken mehr machen dank iq-power !

      see you AT 50€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:23:41
      Beitrag Nr. 5.056 ()
      Unter 500 € geb ich kein Stück her.;)





























      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:27:28
      Beitrag Nr. 5.057 ()
      :D ...ich habs doch gesagt, mit der IQpampers könnte man viel schneller den markt penetrieren...:D :D :D

      cu@0.35-99 euro
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:27:34
      Beitrag Nr. 5.058 ()
      ich will mal nicht immer nur rumpöbeln und deshalb folgt ein gruss an alle die an iq glauben !
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:29:13
      Beitrag Nr. 5.059 ()
      :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:32:54
      Beitrag Nr. 5.060 ()
      ...da hätten doch 3 smilies gelangt....:D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:37:11
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      nein rudi , ich zeige meine gefühle gerne , aber hätte ich gewusst das der server von wo sich dadran verschluckt und das laden des treads jetzt so lange dauert , dann hätte ich es bei drei kussies gelassen!:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:40:15
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      für diejenigen, die sich wegen des kurses wundern :
      in anlehnung an einen oft gehörten ausruf
      WIR SIND DER KURS !!!!!!!
      :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:45:09
      Beitrag Nr. 5.063 ()
      tja rauschy jetzt must du einen neunen thread aufmachen!

      in den kommt man nicht mehr rein, oder besser kaum noch rein;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:48:03
      Beitrag Nr. 5.064 ()
      ...oder heisst es belassen ?
      @schnellschuss , wer ist rauschy?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:50:42
      Beitrag Nr. 5.065 ()
      ...schade, gerade jetzt wo das intradayrevörsel startet!:cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:51:10
      Beitrag Nr. 5.066 ()
      Junge junge ist das kindisch.

      Lösch den Mist.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:53:09
      Beitrag Nr. 5.067 ()
      wieviele postings gehen auf ne seite?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:54:58
      Beitrag Nr. 5.068 ()
      20
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:55:04
      Beitrag Nr. 5.069 ()
      1 ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:55:18
      Beitrag Nr. 5.070 ()
      2 ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:55:30
      Beitrag Nr. 5.071 ()
      3?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:55:43
      Beitrag Nr. 5.072 ()
      4?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:55:55
      Beitrag Nr. 5.073 ()
      5?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:56:10
      Beitrag Nr. 5.074 ()
      6?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:56:24
      Beitrag Nr. 5.075 ()
      7 ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:56:37
      Beitrag Nr. 5.076 ()
      8?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:56:49
      Beitrag Nr. 5.077 ()
      9 ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:57:04
      Beitrag Nr. 5.078 ()
      oder 10 ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:57:16
      Beitrag Nr. 5.079 ()
      Herzliches Beileid an alle mit unter 800 Mhz und 128 MB RAM
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:58:36
      Beitrag Nr. 5.080 ()
      @torsten , nun lass mich mal kindisch sein ! wenn du nur ernst durch das leben gehst bekommst du nur ne macke , ausserdem wird iq sowieso erst nächstes jahr in voller blüte erstrahlen ! und bis dahin keep cooooooooooool baby !:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:59:00
      Beitrag Nr. 5.081 ()
      na also geht doch wieder...:D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:08:14
      Beitrag Nr. 5.082 ()
      wir sind der kurs !
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:17:03
      Beitrag Nr. 5.083 ()
      usa 2500 zu 0,64

      wir sind der kurs !

      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:49:40
      Beitrag Nr. 5.084 ()
      @Rudi
      @iq7

      Vorsicht mit diesen Spässen.
      proFEIT mag das garnicht gerne.
      Soll ja schon Petzliesen gegeben haben die zum Moderator gerannt sind und sich über das Sprachrohr des Chefs so lange beschwert haben, dass es gesperrt wurde.:mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:51:06
      Beitrag Nr. 5.085 ()
      @schnellschuss , es rauschte im herbststurm durch diesen gerade die gotteskrieger ritten mit ihren spaltäxten und keilen , doch plötzlich sie erlitten einen grausamen tod und der neue messia kam geritten in vorm eines iq von 70000 , doch dieser stellte fest das er zur falschen zeit am falschen ort war und dort nix los war !:cool: :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:53:44
      Beitrag Nr. 5.086 ()
      @wortgottes , ich denke das profeit nicht dazu gehört !
      es sind ja hier nicht alle kleine kingxs !:kiss: :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:19:25
      Beitrag Nr. 5.087 ()
      Tja, wird wohl heute nichts mehr mit der Wette.

      Nach der BMW-Meldung hätte es eigentlich klappen sollen.

      Aber wer verkauft denn auch zu solchen Kursen? :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:25:58
      Beitrag Nr. 5.088 ()
      @2cent

      Nicht traurig sein. :rolleyes:

      Hätten wir eine 1-D-Mark-Wette abgeschlossen, hätte jeder von uns einmal gewonnen ! :D

      C U @ TEN € :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:29:10
      Beitrag Nr. 5.089 ()
      C U @ 50€ :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:30:30
      Beitrag Nr. 5.090 ()
      Liebe Mitarbeiter,

      wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende
      Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Frühstücksraum A1
      beenden.
      Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte
      die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die
      besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen.

      1.) Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus eigener
      Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen
      hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte
      möglichst vermieden werden.

      2.) Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl
      direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller
      einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung *Sonst frisst mir
      der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg* kann nicht akzeptiert werden.

      3.) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde *nicht*
      direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der
      genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis *Alkohol desinfiziert*
      beseitigt nicht bei allen Mitarbeiten das Misstrauen gegen Speisereste in
      den angetrunkenen Flaschen.

      4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung
      aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten,
      diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen
      noch in Erinnerung, was passierte, als Kollege Moosbacher sich nach dem
      dritten Glas eine Zigarette anzündete.

      5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von
      einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die
      dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr
      über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

      6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte
      gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und
      könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.

      In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, das einige der
      männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks
      Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub
      befindliche Mitarbeiterin Frl. Kärcher meint, es bestände ein ursächlicher
      Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt
      ihrer Tochter Klara im September dieses Jahres.

      Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten,
      sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :D :D :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:33:27
      Beitrag Nr. 5.091 ()
      sch..sse

      In USA 0,51$ .

      Versteh das wer will....
      Da sind zwei klitzekleine Trades gelaufen, aber keiner hat verkauft.
      Wie geht denn sowas ? :confused: :eek: :mad:
      Damit wird der Kurs fast 30prozent runtergeknüppelt. :cry:
      Das entspräche einem Gegenwert von 0,41€ . :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:36:41
      Beitrag Nr. 5.092 ()
      Ein Mann kommt in eine Bar, setzt sich an die Theke und bestellt ein Bier.
      Als der Wirt ihm das Bestellte bringt, sagt der Gast: "Ich wette mit Ihnen
      um dieses Bier, daß ich in meiner Manteltasche etwas habe, was Sie noch
      nie gesehen haben." Der Wirt, der in seinem Leben schon vieles gesehen
      hat, willigt ein...

      Daraufhin greift der Gast in seine Manteltasche, holt ein 30cm großes
      Männchen heraus, das genauso aussieht wie der Schriftsteller
      Johannes Mario Simmel und stellt es auf die Theke. Das Männchen
      verbeugt sich vor dem Wirt und stellt sich vor: "Mein Name ist Simmel, ich
      bin
      Schriftsteller. Vielleicht haben Sie schon eines meiner Bücher  gelesen?".

      Der Wirt ist total erstaunt. Er sagt zu seinem Gast: "Die Wette haben  Sie
      gewonnen. Aber sagen Sie mal, woher haben Sie nur dieses Männchen?"

      Darauf antwortet der Gast: "Wenn Sie draußen links die Straße runtergehen,
      kommen Sie nach 50 Metern zu einer Laterne. Wenn Sie daran reiben,
      erscheint
      eine Fee und die erfüllt Ihnen einen Wunsch !!! "Wahnsinn," schreit der
      Wirt, "das versuche ich sofort."

      Er rennt zur Tür hinaus, links die Straße runter bis zur Laterne und
      beginnt zu reiben. Sogleich erscheint die Fee und gewährt ihm einen
      Wunsch. "Gut," sagt der Wirt, "ich wünsche mir fünf  Millionen in kleinen
      Scheinen!". "So sei es!" antwortet die Fee und
      verschwindet in einer Rauchwolke ...

      Als der Rauch sich verzieht, hat der Wirt fünf Melonen im Arm und ist
      umgeben von kleinen Schweinen. Enttäuscht geht er zurück in seine Kneipe
      und sagt zu seinem Gast: "Sie hätten mir auch sagen müssen, daß die Fee
      schwerhörig ist. Ich wollte fünf Millionen
      in kleinen Scheinen und was bekomme ich? Fünf Melonen und einen Haufen
      kleiner Schweine!"

      Der Gast sieht ihn an und antwortet: "Na klar ist die Fee schwerhörig,
      oder glauben Sie, ich  wünsche mir einen 30cm langen Simmel?"
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:37:22
      Beitrag Nr. 5.093 ()
      WORAN MERKT MAN, DASS MAN BEREITS DIE SCHNAUZE VOLL HAT VOM 21. JAHRHUNDERT

      1. Du versuchst beim Mikrowellenherd Dein Passwort einzugeben...
      2. Du weißt nicht, dass man Solitaire auch mit echten Karten spielen
      kann...
      3. Du hast 15 verschiedene Telefonnummern um Deine 3-köpfigeFamilie zu
      erreichen...
      4. Du chattest mehrmals pro Tag mit einem Typen in Südamerika,weißt aber
      nicht, wann Du zuletzt mit Deinem Nachbarn gesprochen hast...
      5. Du kaufst Dir einen neuen Computer und eine Woche später ist er
      veraltet...
      6. Der Grund, warum Du den Kontakt zu Deinen Freunden verlierst ist, weil
      sie keine E-Mail Adresse besitzen...(wie wahr)
      7. Du weißt nicht, mit welcher Briefmarke man einen Standardbrief
      frankiert...
      8. Für Dich bedeutet organisiert sein, verschiedenfarbige Post-It zu
      besitzen...
      9. Die meisten Witze, die Du kennst, hast Du in E-mails gelesen...
      10. Du gibst den Firmennamen an, wenn Du am Abend zu Hause das Telefon
      abnimmst...
      11. Du drückst Zuhause die "0" um beim Telefonieren rauszukommen...
      12. Du sitzt seit 4 Jahren am gleichen Schreibtisch, und hast dort für drei
      verschiedene Firmen gearbeitet...
      13. Das Firmenschild wird einmal pro Jahr dem Corporate Design angepasst...
      14. Wenn Du einen 90-Minuten Film im Fernsehen gucken willst, musst Du Dir
      drei Stunden Zeit nehmen wegen der Werbeunterbrechungen...
      15. Du suchst verzweifelt die Tasten "STRG, ALT und ENTF" auf Deiner
      Fernbedienung, wenn der Fernseher auf Grund einer Sendestörung rauscht...
      16. Deine Visitenkarte ist auf der Vorderseite Deutsch, auf der Rückseite
      Englisch. Beide Seiten unterscheiden sich nur durch die (+49)...
      17. Du hast ein konfigurierbares Programm, das Dir die Anzahl Tage biszur
      Pensionierung berechnet. Das "Arbeitsende-Jahr" hast du schon 5 x
      korrigiert...
      18. Du arbeitest von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, davon die ersten 6 Stunden
      fürs Finanzamt...
      19. Die Verkehrslage ließ es noch nie zu, in Deinem Auto den vierten oder
      fünften Gang auszutesten...
      20. Deine Eltern beschreiben Dich und Deinen Beruf mit "er/sie macht was
      mit Computern"...
      21. Du hast diese Liste gelesen und dauernd genickt...
      22. Du überlegst, an wen Du diese Liste per E-Mail weiterleiten kannst...

      ..Was für eine Welt...!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:41:39
      Beitrag Nr. 5.094 ()
      @ wortgottes

      ich war das nicht. Ich bin seit meiner Kindheit keine Petzliese mehr gewesen, meine Meinungen haben einen triftigen Grund und gut ist!

      Ich weiss, wie Dir zumute ist/war, da ich selber mal für eine Woche gesperrt war.
      Glücklicherweise hatte sich ein gutmütiger Moderator für mich eingesetzt,
      was nicht heissen soll, dass ich ihm Dinge stecke oder dergleichen.

      Für mich ist das Thema hiermit erledigt, Frieden:D
      Und achtet doch bitte darauf, das Board weiterhin nicht zuzumüllen :)
      Es wäre übrigens mal wieder an der Zeit, ein neues Thema zu eröffnen,


      Ich schlage wortgottes als Mod vor:D


      pF
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:43:14
      Beitrag Nr. 5.095 ()
      Eine Blondine zur anderen: "Dieses Jahr fällt Weihnachten auf einen
      Freitag." Sagt die andere: "Hoffentlich nicht auf den 13.!"
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:45:04
      Beitrag Nr. 5.096 ()
      Tach zusammen, mal was fürdie kritische Recherche eigentlich lustiger Witze,

      die aber leider von Frauen (um)kreiert wurden und somit sämtlichen logischen

      Gehalt entzogen bekamen.



      Zuerst einmal der Witzmit der Schachtel unterm Bett-kennt jajeder - fraulich (um)frisiert.

      Die anschließende seriöse Recherche legt die bei Frauen genetisch bedingt fehlende

      realistische Einschätzung von Größenordnungen schonungslos offen ...



      Also, erstmal der Witz im Original:



      Zu Beginn ihrer Ehe deponierte die Ehefrau unter ihrem Bett eine Schachtel

      und meinte zu ihrem Mann: "Du musst mir versprechen, dass du nie in diese

      Schachtel schaust". All die Jahre hielt sich der Mann an sein Versprechen.

      Nach 40 Jahren Ehe hielt er es nicht langer aus und öffnete die Schachtel.



      Darin befanden sich 3 leere Flaschen Bier und 12.035,- Euro in Münzen und

      kleinen Scheinen. Voller Verwunderung legte er die Schachtel wieder unters

      Bett. Am Abend in einem vornehmen Restaurant bei Kerzenschein und

      romantischer Stimmung brach er sein Schweigen und fragte seine Frau:

      "40 Jahre habe ich mein Versprechen gehalten. Aber heute habe ich die

      Schachtel unter dem Bett geöffnet und nachgesehen. Bitte erkläre mir den Inhalt".

      Sie antwortete: "Jedes Mal wenn ich dich betrogen habe, habe ich danach eine

      Flasche Bier getrunken und die leere Flasche in die Schachtel gelegt."

      Der Mann schwieg erstaunt und dachte bei sich: "In all den Jahren war ich

      sehr oft unterwegs auf Dienstreisen, da sind die 3x wirklich nicht so schlimm

      und ich glaube, ich kann ihr das verzeihen." Etwas später allerdings fiel ihm

      noch der ominöse Geldbetrag ein und er meinte zu seiner Frau: "Was

      ist eigentlich mit dem Geld in der Schachtel?" "Na ja, jedes Mal, wenn die

      Schachtel voll war, habe ich die Pfandflaschen zurückgebracht."



      So, und nundie Analyse, warum dieserWitzoffensichtlicheiner weiblichen Feder

      entsprungen seinmuß und aufgrund der nicht enthaltenenLogikeigentlich Scheiße ist:



      1.)Die Frau hätte Ihren Mann die letzten 40 Jahre jeden Tag 5,5 (Pfandwert/ Flasche 15 Cent)

      mal betrügen müssen um auf diese Summe zu kommen.



      2.) Sie hätte dann mit insgesamt über 80.000 Männern geschlafen.



      3.) Der Genuss von 5,5 Bier am Tag (Mo-So) hätten diese Frau (so schön Sie

      auch gewesen sein mag) auf Dauer fett und alkoholabhängig gemacht.



      4.) Es gibt keine Stadt die 80.000 männliche Einwohner im entsprechenden Alter aufweist,

      die gleichzeitig auch mit dieser fetten, stinkenden, aufgedunsenen Frau poppen würden.



      5.) In der Schachtel können sich keine Scheine befunden haben, sondern nurHartgeld.

      Um einen 5 Euro-Schein durch Pfand zu bekommen müsste man 33,3 Flaschen abgeben.

      Diese passen nicht in eine Schachtel. Höchstens in einen Möbelkarton, den man aber nicht

      unter ein Bett kommt, es sei denn es wäre ein Hochbett. Wenn die Frau also die Flaschen

      weggebracht hat, kann es sich höchsten um 6 Flaschen gehandelt haben. Dies wären 90 Cent

      Pfand. Also Hartgeld.



      6.) Normalerweise wären 0,90 EUR als Hartgeldmenge ein 50-Cent-Stück und zwei 20-Cent-Stücke.

      Die 12.035 EUR Hartgeld bestehen also aus ca. 4.457 50-Cent-Stücken und doppelt so vielen

      20-Cent-Stücken. Ein 50-Cent-Stück wiegt 7,8 Gramm, ein 20-Cent-Stück 5,74 Gramm.

      Das sind zusammen 86 Kilo. Die Frau will ich sehen, die Ihren dicken aufgequollenen Körper

      auf den Fußboden plumpsen läßt um mal eben eine Schachtel mit dem Gewicht von 85 Kilo

      unter dem Bett hervorzuziehen.



      7.) Wenn ich das Volumen des Materials der Geldstücke nehme und summiere,

      dann komme ich auf gut 12 Kubikdezimeter, was etwa 12 Milchtüten entspricht.

      Darin enthalten ist natürlich noch nicht "Luft", die zwischen den einzelnen Geldstücken ist.

      Jedenfalls passen keine 12 Milchtüten in eine "Schachtel", geschweige denn noch 3 leere Flaschen.



      8.) Es gibt den Euro erst seit gut einem Jahr. Da das Geld in Münzen war,

      gehe ich nicht von einem Umtausch in die neue Währung aus. Also muss sich

      die Fremdgehgeschichte ja komplett im letzten Jahr abgespielt haben.



      9.) Würde ich die Rechnung also von 40 Jahren auf 12 Monate verkürzen, dann käme ich

      auf knapp 220 Männer und natürlich auf 220 Bier am Tag. Da der Tag nur 24 Stunden hat

      und davon der Mann wahrscheinlich die Hälfte zuhause ist, blieben ihr für das Fremdpoppen

      nur 12 Stunden pro Tag übrig. Davon ziehen wir mal die 36 Gänge zu dem Flaschenladen

      um die Ecke ab, die ca. 5 Minuten beanspruchen.... obwohl natürlich nicht, wenn man hackedicht

      und superfett ist.. also 10 Minuten pro Gang. Sind insgesamt 6 Stunden um das Pfand wegzubringen.

      Übrig bleiben nun noch 6 Stunden. Wenn man 1 Minute pro Flasche Bier trinken rechnet, dann

      gehen wieder 3,6 Stunden ab, sind also nur noch 2,4 Stunden um 220 Männer zu vögeln.

      Aber da bei der Menge Bier auch einige Klogänge einzurechnen sind, müssen wir leider wieder

      was abziehen. Die weibliche Blase fasst etwa 500ccm, also ca. einen halben Liter.

      Das wären dann bei 220 Bier (330ml) 145 Klogänge...... Usw. ....



      10.) Außerdem trinken Frauen kein Bier
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:46:51
      Beitrag Nr. 5.097 ()
      Wortgottes als mod - jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


      Thema:

      Kann der schmetterling jetzt fliegen?

      Oder so ähnlich....
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:51:36
      Beitrag Nr. 5.098 ()
      Wie hätte in dieser Jahreszeit eine Raupe zum Schmetterling werden sollen... in ihrer geistigen Umnachtung wurde sie zur Eintagsfliege.
      Vielleicht verkriecht sie sich in einem letzten Loch und überlebt den Winter. So kann`s gehen...

      Trotzdem läuft am Aktienmarkt irgendwas völlig quer !

      Der Aktionär investiert mit seinem Vermögen in ein Unternehmen, welches in die Zukunft investiert.
      Ich vergaß, welche Zukunft ?

      Das Wort ( nicht das Wort Gottes ) Unternehmen, soll wohl aussagen, "unter" nehmen.
      Wir, als Unternehmen nehmen von den "unteren". Korrekt sollten wir uns Runternehmen nennen.
      Runternehmen von Euren Konten. So war das sicher auch gemeint. Nur wir checken das heute noch nicht.
      Wir dummen Aktionäre.
      Wir leben in Visionen und von Visionen und mupfen kurz auf, wenn der Kurs, wie geplant uns ausnimmt.
      Wäre es richtiger, das Wort Unternehmen mit dem Wort Übergeben umzutaufen ?

      Naja, wenn wir alle in unseren Krediten nicht mehr schwimmen können, werden wir es doch auch irgendwann einmal verstehen.
      Übel find`ich das, übel !!!!!!!!!!!!!!!
      sug :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 20:01:52
      Beitrag Nr. 5.099 ()
      @Sug

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 20:04:24
      Beitrag Nr. 5.100 ()
      @proFEIT
      @BCK

      Ich tauche doch nix zum Thread-Mod.
      Ich würd vorschlagen, wir warten bis zur nächsten DPA-news und bestimmen Frontera als Thread-Mod.
      Hat sich doch bewährt der Gute ! :D

      (bei meinem username würden mir allerdings ein paar nette thread-titel einfallen...)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 20:12:03
      Beitrag Nr. 5.101 ()
      sind mir doch heute wieder ein paar kilo Raupen ins Depot gerutscht...:cool:

      wenn die alle zu Schmetterlingen werden, mann gibt das ´n geflatter..:laugh:

      awo
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 22:58:52
      Beitrag Nr. 5.102 ()
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 23:22:23
      Beitrag Nr. 5.103 ()
      hallo
      wo die meldung kam iq und bmw hab ich
      erstmal so gemacht:yawn: :yawn: :yawn:
      das war doch klar 1,5 mio aktien
      alle wollten reich werden.
      day trader sind jetzt dick im minus.
      wir sehen uns bei 0,41 wieder dann steigt broker 1003
      mit 50% wieder ein die anderen 50% liegen bei 0,34
      viele grüsse der mit iq geld 120% bei prvh gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 01:36:12
      Beitrag Nr. 5.104 ()
      @ broker1003

      Welch wahre Worte!
      Ich habe vor vier Wochen 70% meiner IQ-Doofs verhoekert und bei Drillisch und LPKF schlappe 35% Plus gemacht...

      Der Rest bleibt als moegliche Depotleiche liegen...

      Gruss und good luck

      POLYHAWK:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 07:46:46
      Beitrag Nr. 5.105 ()
      Sorry, aber das ist hier alles nur noch KK :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 09:32:39
      Beitrag Nr. 5.106 ()
      Morgens frontera,

      wie wäre es mit einem neuen Thread:)

      ich denke es wäre mal wieder an der Zeit für
      was Neues:yawn:

      Hier driften wir ganz gewaltig ab:mad:

      mfg Grennhorn
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 09:34:29
      Beitrag Nr. 5.107 ()
      Annahmeschluß für die Wette ist bereits abgelaufen!!!

      Hier der Stand der Dinge:

      :) :) :) :) :) :) DIE EIN-EURO Wette :) :) :) :) :) :)

      ...und das N E U E Wappentier für die 1-Euro-Wette:

      RANKING:

      11AUG03 = Jonnyboy2000 U R out !
      14AUG03 = Concomfan U R out!
      18AUG03 = frontera1958 U R out !
      18AUG03 = bjoernemann U R out !
      19AUG03 = 75321478 U R out !
      22AUG03 = patten U R out !
      22AUG03 = Rover123 U R out !
      22AUG03 = RudiMentaer U R out !
      25AUG03 = koesseine U R out !
      26AUG03 = Koenigswelle U R out !
      27AUG03 = Champagne U R out !
      28AUG03 = Rasi U R out !
      28AUG03 = Sparkey U R out !
      29AUG03 = Traeumerin U R out !
      30AUG03 = contactM U R out !
      01SEP03 = CrazyBroker U R out !
      02SEP03 = turriga U R out !
      05SEP03 = ulgo U R out !
      05SEP03 = mattivoba U R out !
      05SEP03 = buimin U R out !
      08SEP03 = iq70000 U R out !
      10SEP03 = McRobby U R out !
      11SEP03 = BCK U R out !
      12SEP03 = KingsX U R out !
      15SEP03 = haarscharf U R out !
      15SEP03 = stone007 U R out !
      15SEP03 = brandman1005 U R out !
      16SEP03 = Sumsi01 U R out !
      17SEP03 = iqfan U R out !
      18SEP03 = Lord666 U R out !
      22SEP03 = Dr.Paulo U R out !
      26SEP03 = aberhossa U R out !
      30SEP03 = topwerte U R out !
      01OCT03 = visit U R out !
      03OCT03 = cod U R out !
      05OCT03 = rose_d U R out !
      06OCT03 = swoasik U R out !
      10OCT03 = hachingfan U R out !
      15OCT03 = acerbon U R out !
      19OKT03 = adin U R out !
      21OCT03 = Caipirinia U R out !
      11NOV03 = wortgottes U R out !
      20NOV03 = 2cent U R out !

      17DEZ03 = frankzo In Dreieinhalbwochen ist dein großer Tag?:kiss: Viel Glück und Erfolg für uns alle !
      05JAN04 = Strikerlein


      45 Participants und das Rad dreht, nichts geht mehr!

      Viel Glück und Erfolg für uns alle.


      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:09:44
      Beitrag Nr. 5.108 ()
      :yawn: Moin !
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:10:13
      Beitrag Nr. 5.109 ()
      @Striker

      KK

      Genau !:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:19:29
      Beitrag Nr. 5.110 ()
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:31:48
      Beitrag Nr. 5.111 ()
      moin ,
      gibt es eigentlich noch dies jahr einen zwischenbericht von iq für uns aktionäre zum aktuellen stand oder wars das für 2003 ?
      und wenn ja , wann !:cool:

      cu@ 50€:cool: :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:40:35
      Beitrag Nr. 5.112 ()
      meine fresse nochmal , da steht die meldung mit bmw noch nicht mal auf der internetseite von iq !
      was für eine blamage !
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 11:58:41
      Beitrag Nr. 5.113 ()
      Ja, NIXLOS,

      die Homepage ist leider hoffnungslos veraltet. Was mich vor allem stört ist, dass nicht einmal die tollen Produkte von iQ vorgestellt werden. Dass ein Powerlizer existiert, kam doch ganz überraschend mit der BMW-Meldung, oder hat das vorher schon jemand gewusst? Ich denke, iQ müsste hier mal tätig werden und den Internetauftritt aktualisieren. Oder was sollen Besucher denken, wenn sie fast nur olle Kamellen zu lesen bekommen?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 12:04:16
      Beitrag Nr. 5.114 ()
      Würde dann nicht auch IQP das überbewerten :confused:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 12:14:25
      Beitrag Nr. 5.115 ()
      ich werde das gefühl nicht los, dass IQ nur die notwendigsten daten veröffentlicht, damit die wirklichen insider sich so lange wie eben möglich die taschen bei niedrigst kursen vollstopfen können.
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 12:33:30
      Beitrag Nr. 5.116 ()
      Hey thanee :)
      Teil 1 stimme ich dir zu!
      Teil 2 hoffen wir mal nicht!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 12:40:23
      Beitrag Nr. 5.117 ()
      @thanee
      das können wir doch alle machen...diese handelswoche hat doch viel gezeigt...iq power wird beobachtet und eine meldung wie am montag lässt die aktie explodieren, leider nur durch die zocker, die die grossen pakete hin und herschieben, um so umsätze zu erzeugen....diese klientel will iq denke ich nicht, sie haben auch interesse an einem stetig steigenden kurs,oder?...deshalb ist es auch so schwer informationen zu veröffentlichen...mir wurde vieles klarer.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:00:33
      Beitrag Nr. 5.118 ()
      @RudiMentaer
      ...stimmt genau. Ein stetig steigender Kurs ist mehr wert als die Kurs-Ausschläge durch die Zocker. Tröstlich ist nur, dass ein Zocker auch eben mal eine Menge Kohle verzocken kann...
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:07:44
      Beitrag Nr. 5.119 ()
      @alle

      es wird sich schon bald zeigen, was das Produkt so alles
      kann und wer noch Interesse daran hat.





      "Ziel des Ruhestrommanagements ist es, eine bessere Stromverfügbarkeit für den Startvorgang zu gewährleisten. Um dies zu erreichen ist es notwendig, die Ruheströme zu reduzieren. Diese Ruheströme können z. B. sein: Nachlaufströme (Kühlerlüfter, Verkehrsfunkspeicher, Anzeigeinstrumente etc.), vom Fahrer betriebene Verbraucher (Navigation, Radio/TV, Sitzverstellung etc.) sowie nie vollständig ausgeschaltete Verbraucher (Diebstahlwarnanlage, Empfänger für Fernbedienung etc.). Um eine Abwägung zwischen der Verfügbarkeit von elektrischen Komponenten und der Verfügbarkeit von elektrischer Energie zu ermöglichen ist es notwendig, die Wichtigkeit alle Verbraucher in vier Stufen zu klassifizieren. Mit Hilfe dieser Priorisierung ist es nun nämlich möglich, eine stufenweise Funktionseinschränkung bzw. Abschaltung von Komponenten durchzuführen. Als Folge ergibt sich mit jeder abgeschalteten Stufe eine langsamere Entladung der Batterie. Es ist jedoch darauf zu achten, dass beim Einsteigen des Fahrers in das Fahrzeug wieder alle Systeme kurzzeitig verfügbar sind, sodass für den Fahrer keine Funktionseinschränkungen wahrnehmbar sind. Eine weitere Funktion des Ruhestrommanagements ist die Warnung des Fahrers bei einem kritischen Energieniveau. Befindet sich jener bei stehendem Motor im Fahrzeug und benutzt elektrische Verbraucher (z. B. Programmierung des Navigationssystems) so lange, dass das Energieniveau der Batterie auf einen Wert gefallen ist, der einen Startvorgang gefährden könnte, so spricht das System eine Warnung aus. Der Fahrer bekommt dann die Optionen angeboten, den betreffenden Verbraucher abzuschalten oder den Motor zu starten, um so die Batterie wieder zu laden. Insgesamt ermöglicht das Ruhestrommanagement eine Startfähigkeit über längere Standzeiten, eine höhere Energieverfügbarkeit bei Motorstillstand und eine längere Batterielebensdauer.


      Hossa
      :cool: :cool: :cool: http://www.google.de/search?q=cache:6jmyImy3YbkJ:ls12-www.cs…
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:21:35
      Beitrag Nr. 5.120 ()
      aberhossa
      eins muss doch aber auch klar sein : der powerlizer macht nur sinn mit der magiq,das ist eine einheit,oder?:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:40:16
      Beitrag Nr. 5.121 ()
      die großen Konzerne wird jucken, das es das nur einmal auf der Welt gibt...wäre mir auch nicht angenehm, meine Autos in der Abhängigkeit von einem zu haben. Kein Konzern wird sich da auf was einlassen. Schon deshalb wird es um IQ interessant werden.
      Grüße
      boogie
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:54:23
      Beitrag Nr. 5.122 ()
      Die Lieferantennummer bei BMW ist das eigentliche Highlight der letzten Meldung.
      .
      Die Liefervereinbarungen über 2 - 3 Jahre für PowerLizer sind der Beginn einer längerfristigen Geschäftsbeziehung, die nun offiziell der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde.
      .
      Zusammengenommen mit den hier schon ausführlich behandelten, weiteren vielversprechenden Aussichten für die Magiq habe ich mich entschieden weiter aufzustocken.
      .
      heute bin ich etwas erstaunt über den MM in F,
      habe seit 1 STD ne Kauforder zum Askpreis drin, sie wird nicht ausgeführt...
      hat jemand ´ne Erklärung ?

      :confused: :( :confused:
      awo
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 13:57:48
      Beitrag Nr. 5.123 ()
      dein bid ist höher als das ask!

      man versucht in ffm immer die order im ganzen auszuführen! m.m.
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:02:17
      Beitrag Nr. 5.124 ()
      mag sein das ich mehr Stücke haben will, als er zu dem Preis geben will.
      Hatte aber auch in Fra schon teilausführungen...
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:03:18
      Beitrag Nr. 5.125 ()
      oder er lässt das längst gelöschte ask einfach stehen...mach ein billigst daraus, dann muss er was machen!
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:12:26
      Beitrag Nr. 5.126 ()
      billigst kaufe ich grunsätzlich nicht.
      hab´ jetzt mal halbiert, mal sehen ob er noch welche zu diesem Spottpreis raustut...:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:15:28
      Beitrag Nr. 5.127 ()
      uups da kauf ich doch noch ein " d "

      :look:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:19:54
      Beitrag Nr. 5.128 ()
      @awo
      @Rudi

      Genau: Billigst, dann wirst du bestimmt zu 1,81€ bedient. :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:29:37
      Beitrag Nr. 5.129 ()
      NIXLOS

      Ich gebe Dir recht. Das mit der fehlenden BMW-MELDUNG ist sehr unprofessionell. Andererseits ist das halt typisch Bayern. Der IR-Manager wird offenbar gerade Vater und somit kommt wird die Meldung halt ein paar Tage später auf die Site gestellt. Solange IQ in Kürze mit einem weiteren KFZ-Hersteller kommt, soll mir das recht sein.

      In jedem Fall ist mir das lieber als Firmen, die permanent superprofessionelle Luftblasen verbreiten.

      Gruß
      69
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 14:44:39
      Beitrag Nr. 5.130 ()
      der MM pennt oder ist in die Klinik eigeliefert worden oder was ?

      :mad: :D :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 15:44:40
      Beitrag Nr. 5.131 ()
      nu isser wach
      :cool: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 18:02:24
      Beitrag Nr. 5.132 ()
      warum steigt der kurs nicht werden manche hier sich fragen , weil sich die sogenannten grossen vollsaugen und sich die jahrhundertchance nicht nehmen lassen ! wärend hier einige noch gar nicht begriffen haben um was für eine perle es sich handelt und völlig verängstikt sind , sozusagen die angst vorm gewinnen , saugen sich alle anderen , die noch ein selbstdänkendes hirn auf den schultern sitzen haben , voll bis oberkante oberlippe !
      wenn ich mir mal so die gedankenblitze eines kostolany durch mein gescheites köpfchen flitzen lasse , kann ich nur sagen volle pulle rein in den 100000% megamultimiliardenmarkt !
      so , schönes wochende und fröliges erbrechen denjenigen die verkauft haben !:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 19:55:23
      Beitrag Nr. 5.133 ()
      Nutzlos
      Das einzige, was hier zu Erbrechen ist, ist Deine Rechtschreibung
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 22:25:13
      Beitrag Nr. 5.134 ()
      hier kommt das neue logo


      :D stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.03 12:17:16
      Beitrag Nr. 5.135 ()

      Muh!
      Avatar
      schrieb am 22.11.03 16:18:58
      Beitrag Nr. 5.136 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.03 17:29:56
      Beitrag Nr. 5.137 ()
      Liebes IQ Power Management!

      Nicht nur das Ihre Web-Seite unter aller Qualität auftritt, Sie posten hier auch noch Meldungen, die meines Erachtens nicht richtig sind! Oder wie beurteilten Sie die folgende Meldung???

      31. März 2003
      iQ Power erhält Auftrag von namhaftem Automobilhersteller über Lieferung innovativer Elektronikprodukte.
      Vom Automobilhersteller BMW Group erhielt die iQ ...

      Es wird langsam Zeit, das Sie sich ernste Gedanken um Ihre PR-Abteilung machen!

      Freundlichste Grüße,
      Ein ernsthafter Anleger
      Avatar
      schrieb am 23.11.03 17:55:35
      Beitrag Nr. 5.138 ()
      Hi Ulgo,
      Copy + Paste.... ist uns doch auch schon x-mal passiert oder?

      Aber ganz unrecht hast Du nicht - dennoch einen schönen Sonntag Abend.

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 23.11.03 18:55:27
      Beitrag Nr. 5.139 ()
      ulgo,

      die Website von iQ ist mit Sicherheit nicht "unter aller Qualität", allerdings könnte man mehr daraus machen, was die Präsentation des Unternehmens und der Produtke betrifft. Ich hoffe, daß die vor längerem angekündigte Neugestaltung der Homepage bald Realität wird, evtl. dann schon mit einer Ansicht des neuen Gebäudes in Hof.

      Bitte, wo hast Du das Datum gesehen (Quellenangabe). Auf der Homepage steht jedenfalls der 18.11., was ja auch den Tatsachen entspricht.

      Guten Start in die Woche und nochmal für die grauen Zellen:
      Hallo, wir haben einen ersten(!) Auftrag von BMW !!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.11.03 19:32:04
      Beitrag Nr. 5.140 ()
      @McRobby
      In der Übersicht stimmt das Datum (18.November) - wenn Du aber
      den Link anklickst um die News zu lesen, steht ganz oben der 31.März.

      Übrigens, Dein letzter Satz gefällt mir! Respekt!

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 09:27:38
      Beitrag Nr. 5.141 ()
      Nixlos, wenn sich alle vollsaugen würden, würde auch der Kurs steigen: Wolltest du nicht damit aufhören, mit deinen nutzlosen Beiträgen den thread zu versiffen, bis der Kurs bei 10 € steht?
      sd
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 09:31:56
      Beitrag Nr. 5.142 ()
      @alle

      2004 ist nicht mehr weit und iQ macht mit bei PEIT.
      Aus diesem Projekt erhoffe ich mir sehr viel.

      (October 2003)



      Several Workshops with iQ Battery took place. This provided the base for an energy management architecture for a safe redundant distribution of Energy available. The release scheduled for September 2003.

      The requirements of the related interfaces and functions of the subsystem energy management have been collected. The requirements e.g. are results from the risk and fault tree analysis. The description is in progress. An interface description for the brake-by-wire system, steer-by-wire-system, µ-value acquisition are available.

      Components and interfaces of the subsystem energy management, and the concurrent interfaces to the other subsystems in the system environment have been specified. The specification and description of the subsystem energy management is in progress. Specifications for the Board net (BN1, BN2) the Board net controller and the Switchbox (BNSG/LTM) are in progress.

      The communication interface between the Powertrain controller PTC and the subsystem energy management have been specified.

      A set of batteries with a electronic part to observe the load profiles for several functions on the truck have been prepared to provide the on board-net1 and 2 with electrical energy.

      The risk analysis (Proposal 08, February 2003) is finished. The fault tree analysis for the subsystem electrical energy management is concluded.

      (March 2003)

      :cool: :cool:



      http://www.peit-eu.net/
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 10:14:20
      Beitrag Nr. 5.143 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 10:15:01
      Beitrag Nr. 5.144 ()
      das neue eih-kuh logo gefällt mir ausgesprochen gut.
      macht appetit auf mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 10:17:36
      Beitrag Nr. 5.145 ()
      auch moin :yawn:
      dank dir wortgottes, wenigstens du reagierst, andere meinten schon wieder mit fälschungen glänzen zu müssen :mad:

      have a nice week :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 10:37:29
      Beitrag Nr. 5.146 ()
      Moin auch! :p
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 11:08:52
      Beitrag Nr. 5.147 ()
      moin auch,

      wenn sich der Satz :
      "andere meinten schon wieder mit fälschungen glänzen zu müssen "
      auf meinen creativen Beitrag zur Bildersprache und den von Mcrobby bezieht, muß ich WG zustimmen.
      ulgos Ei-Kuh Logo ist natürlich der HIT.

      ;) :cool:
      awo
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 11:14:27
      Beitrag Nr. 5.148 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 12:15:03
      Beitrag Nr. 5.149 ()
      @Ulgo,
      Die Webseite von IQ ist korrigiert worden.
      Hast Du denen eine Mail geschickt ??? Ging ja richtig flott diesmal.

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 12:20:21
      Beitrag Nr. 5.150 ()
      wo bleibt eigentlich das am 06.11.2003 angekündigte batterie-schiff aus israel ???
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 12:30:38
      Beitrag Nr. 5.151 ()
      @Vis.it
      nein, ein mail ist nicht nötig, die herren lesen doch hier im board mit :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 12:31:27
      Beitrag Nr. 5.152 ()
      @jernsk!
      batterie-schiffe brauchen halt länger als normale :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 12:40:39
      Beitrag Nr. 5.153 ()
      Genau Ulgo, wollte nur wissen ob "die Herren" auch regelmäßig anwesend sind.

      Dies scheint ja der Fall zu sein.

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 14:16:12
      Beitrag Nr. 5.154 ()
      Wieder einmal nix los und der Kurs bröckelt vor sich hin.
      Wird dieses Jahr wohl nix mit "fröhliche Weihnachten", jedenfalls nicht wegen unserer IQ-Aktie :(

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 14:29:10
      Beitrag Nr. 5.155 ()
      abwarten crazy , einfach abwarten , in der ruhe liegt die kraft !:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 14:31:32
      Beitrag Nr. 5.156 ()
      Das sieht nach einem Berich zwischen 0,45EUR und 0,55EUR aus, in dem die Aktie gefangen ist.

      Alleine durch die anstehenden Kapitalmasnahmen. Kein größerer Investor muss sich über die Börse eindecken. Die bekommen die Shares doch von IQ in den Arsch geblasen.

      Nach oben ist kurzfristig kein Potential.. :cry: :cry:

      Mal sehen, was das Frühjahr 2004 bringt.
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 14:58:45
      Beitrag Nr. 5.157 ()
      Ja:cool:, ja:cool:, immer:cool: locker:cool: bleiben :cool:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 15:13:16
      Beitrag Nr. 5.158 ()
      @jettschuff , ich dachte iq forscht an der inteligenten batterie und nicht im analen druckluftbereich !?!
      jettschuff , da musst du etwas missverstanden haben !:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 15:30:53
      Beitrag Nr. 5.159 ()
      @NIXLOS ,

      das mit dem Warten ist so eine Sache, ich warte ja schließlich schon Jahre!
      Das traurige dabei ist die Tatsache, das in dieser Zeit die "Großen" shares für einen Bruchteil des EK´s meiner shares bekommen haben, immer mit der Option selbst nach einer Verdoppelung/Verdreifachung weitere shares zu einem ähnlich günstigen Preis dabei kaufen zu können.
      Kriegen wir noch shares zu 45 cent, wenn der Kurs bei 2 Euro steht?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 15:39:48
      Beitrag Nr. 5.160 ()
      @crazy , nein , und du hast ja recht , das das ne schweinerei ist ! ich habe auch welche zu 1,16 erworben und stehe mit einem mischkurs von 0,75 € da ! aber es bleibt uns nur übrig zu warten !wir sind denen ausgeliefert , das ist nun mal so heutzutage !
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 16:01:50
      Beitrag Nr. 5.161 ()
      :laugh: #8 von NIXLOS 22.11.03 18:41:09 Beitrag Nr.: 11.414.988 IQ POWER TECHNOLOG

      @poly, ... also pushen habe ich nicht nötig , aber grosse fresse kann ich ruhig haben ... , denn mein vermögen habe es nicht in den einbruchjahren verzockt sonder ich habe es locker auf dem konto gelassen! also immer schön erst recherchieren und dann das maul aufmachen ! iq , ist mein erstes grosses invest seid 2 jahren , wo ich jetzt schon investiert bin und an den multimegadeal glaube !

      ps. scheiss auf rechtschreibung , ich kann wörter aneinanderreihen aber ich kann auch rechnen , und das gut !
      :laugh:

      #5115 von NIXLOS 24.11.03 15:39:48 Beitrag Nr.: 11.429.302 IQ POWER TECHNOLOG

      @crazy ... ich habe auch welche zu 1,16 erworben und stehe mit einem mischkurs von 0,75 € da ! aber es bleibt uns nur übrig zu warten ! :D

      Schreib mal ein klein wenig sachlicher und back kleinere Brötchen. :D Zur Zeit bist Du mit Deiner so erfolgreichen Strategie mit -50% in Vorlage gegangen. Und denke in Zukunft vielleicht mal über den "SL - STOP LOSS" nach

      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 16:21:55
      Beitrag Nr. 5.162 ()
      @ecco , ich sehe da keinen wiederspruch drin ! aber du hast anscheinend ordentlich einen an der hacke !:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 16:22:46
      Beitrag Nr. 5.163 ()
      mit iq ist das dann kein thema mehr:D


      Montag, 24. November 2003
      Der Winter kommt bestimmt
      Jetzt Batterien prüfen

      Vor allem ältere Autobatterien sollten jetzt überprüft werden. Denn in der kalten Jahreszeit gehe vielen Akkus durch Feuchtigkeit und Minusgrade der Saft aus, so der ADAC in München. Sollte der Wagen trotz aller Vorsorge nicht starten, helfen in der Regel ein Überbrückungskabel und ein Spenderfahrzeug auf die Sprünge.

      Für die Starthilfe müssen zunächst die Stromverbraucher beider Fahrzeuge abgeschaltet werden. Dann werden beide Pluspole mit dem roten Starthilfekabel verbunden, danach muss ein Ende des schwarzen Kabels an den Minuspol der Spenderbatterie angeschlossen werden. Das freie Ende sollte an einem stabilen Metallteil im Motorraum der Empfängerbatterie angebracht werden, jedoch nicht im Bereich des Kühlerventilators oder Keilriemens.

      Anschließend wird zunächst der Motor des Spenderautos, danach der des Pannenwagens gestartet. Vor dem Abklemmen ist es ratsam, am Empfängerfahrzeug einen großen Stromverbraucher, zum Beispiel die Scheinwerfer, einzuschalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden. Danach muss eine längere Strecke gefahren werden, damit sich die Batterie wieder aufladen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 16:27:59
      Beitrag Nr. 5.164 ()
      ps , @ecco , stop loss ist was für weicheier die es sich nicht leisten können an der börse zu spekuliern und ihr taschengeld damit absichern wollen , eine portion starker nerven ist da eher angebracht !:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 16:31:56
      Beitrag Nr. 5.165 ()
      ps. , @ecco , wenn ich investiere bin ich überzeugt von dem unternehmen und wenn ich es nicht mehr bin dann steige ich aus , wozu also einen stop loss ? wenn ich überzeugt bin dann ist es mir scheissegal wo der kurs kurzfristig ist ! basta !
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 20:16:30
      Beitrag Nr. 5.166 ()
      Vor NIXLOS waren die Thread Beiträge zweifellos anspruchsvoller, informativer, interessanter eben - wäre doch schön, wenn ein Mindestmaß von Niveau erhalten bliebe.

      Ich habe seit Jahren hier in den IQ Threads immer wieder interessantes gelesen, was mich letztendlich auch ermutigt hat, investiert zu bleiben.

      Gruß @ all

      ringfan
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 01:30:24
      Beitrag Nr. 5.167 ()
      @ EcCo65HH

      Danke! - Ich hatte beim lesen des Nixlos-Geblubers den gleichen Eindruck...:D :D :D

      Gruss
      POLYHAWK:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 09:53:44
      Beitrag Nr. 5.168 ()
      .




      Hi Leude


      ..die zeit läuft..


      The Company anticipates that it will require additional financing of up to $1,000,000 during the fourth quarter 2003 to satisfy its working capital requirements through December 31, 2003.


      ..längstens 5 wochen noch..


      ..kommt anstatt st. klaus der kuckuck?


      ..zigtausende wertlose aktien unterm Baum?


      .. kommt eine konkurs-ad-hoc?


      ..liegt die lusche in ihren letzten zügen?


      ..Met@box,Comroad,etc. lassen grüßen!





      Rb.







      .
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 10:33:23
      Beitrag Nr. 5.169 ()
      @Ramschbus


      ..längstens 5 wochen noch..

      ...und dann ist das Jahr 2003 rum!:look:


      ..kommt anstatt st. klaus der kuckuck?

      ...da glauben wir mal eher an den Nikolausi, da für den Kuckuck die entsprechenden Schulden fehlen! :kiss:


      ..zigtausende wertlose aktien unterm Baum?

      ...vielleicht kommt alles ganz anders und die Aktien haben sich mehrfach geklont! Oder meinst du im Ernst, daß Bosch und Co. kein Interesse an der genialen Technologie haben? :cool:


      .. kommt eine konkurs-ad-hoc?

      ...oder aber die Übernahme-ad-hoc...:eek:


      ..liegt die lusche in ihren letzten zügen?

      ...oder legt sie richtig los? Mer was es net!:lick:


      ..Met@box,Comroad,etc. lassen grüßen!

      ...ein Vergleich mit den von dir genannten Firmen ist wohl doch etwas zu weit hergeholt!:D

      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:14:11
      Beitrag Nr. 5.170 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:15:13
      Beitrag Nr. 5.171 ()
      Na, wieder leckere Kurse heute.

      Immer schön einsammeln gehn . :lick:

      C U @ TEN € :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:23:06
      Beitrag Nr. 5.172 ()
      es wird m.E. keine 5 Wochen mehr dauern bis :

      1. wir wissen, wer wieviele MAGIQ100 aus der Schnappschen Schiffsladung erhält.
      2. mit der Auslieferung der ersten PowerLizer an BMW begonnen wird.
      3. wir neuigkeiten über PEIT erfahren.
      4. auch ramschbus geschnallt hat, das IQ längst das frische working capital im Sack hat.

      JMO
      awo
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:37:15
      Beitrag Nr. 5.173 ()
      @awo007 ,

      wie kommst Du darauf, das IQ-Power uns so detailierte Info`s geben wird?

      Punkt 1 wird IQ-Power uns nicht sagen, sélbst die produzierte Stückzahl wird uns vorendhalten.
      Punkt 2 bedarf vermutlich keine weitere Meldung, denn es handelt sich ja wohl erst einmal um eine geringe Stückzahl, die vermutlich schon unterwegs nach BMW ist bzw. schon ausgeliefert wurde.
      Punkt 3, naja, auch da wird es vermutlich eine längere Zeit dauern bis alles ausgewertet wurde.
      Punkt 4 sollte allerdings tatsächlich in den nächsten 5 Wochen abgeschlossen sein.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:46:57
      Beitrag Nr. 5.174 ()
      Der Kurs wird sich vor nächsten Frühjahr wohl nicht mehr großartig nach oben bewegen..
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 11:56:56
      Beitrag Nr. 5.175 ()
      Bin ziemlich pessimistisch, wegen der ständigen Finanzierungsrunden und Ausgabe neuer Aktien. Das frisst alle anderen positiven Ausblicke und Aspekte weg.

      Wenn man von der Marktkap. herangeht und annimmt, dass sich die Anzahl der Aktien fast verdoppelt hat (von ehemals 15Mio auf 25Mios), dann wären wir schon bei nem EURO.

      Das allerwichtigste wäre, dass irgendwann jetzt mal gesagt wird, die Mittel für den laufenden Betrieb, werden nicht mehr durch Aktienausgabe bereitgestellt, sondern durch was auch immer..

      *********************************************************

      Trotz der Super BMW Nachricht werde ich, sobald mein Einstandskurs erreicht wird, meine Teile stark reduzieren, falls sich keine anderen Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung abzeichnen..
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:06:48
      Beitrag Nr. 5.176 ()
      der Urknall in der Kursentwicklung wird wohl erst im Frühjahr stattfinden

      mit einem Weihnachtsgeschenk im zweistelligen Bereich rechne ich aber (1. News von PEIT, 2. wenigstens die kleine Finanzierung geschafft, wenn schon die große aufgrund von Erkrankung der Tante des zweiten Investors von links sich verzögert, 3. dass Bosch Appetit kriegt und sich einen kleinen Happen mit gigantischer Zukunft einverleibt, ist natürlich auch möglich - aber in 6 Monaten 300 % wären mir lieber als 80 % in 6 Wochen)

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:17:48
      Beitrag Nr. 5.177 ()
      Ich frag mich halt, wer eigentlich kaufen soll.

      Wir sitzen alle seit 2Jahren in mehr oder weniger Shares. Ich denke keiner von uns wird jetzt plötzlich große Mengen weiterer Shares kaufen (es sei denn Erbschaft, oder Lottogewinn winken).

      Investoren mit wirklich großer Kaufkraft decken sich über Finanzierungrunden ein und schmeissen zu gegebener Zeit Ihre Aktien aufm Markt, wo wir sie abnehmen :mad: :mad:

      Woher soll ein nachhaltiger Anstieg kommen?? Es gibt zu wenig Nachfrage und zu viel Angebot. Solange sich das nicht ändert, wird auch der Kurs nicht anspringen, unabhängig von den News.

      Und ich wage noch ne Prognose, bevor der Kurs nicht ohne News steigt, wird es auch keinen nachhaltigen Anstieg beim publizieren der News geben.
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:30:56
      Beitrag Nr. 5.178 ()
      @jett
      Die Kurse steigen doch ohne News.
      Oder wie erklärst Du Dir den Anstieg von 0,3 auf 0,49€ ?

      Mir gefällt die Ask und Bid Seite der Orderbücher sehr gut.

      Muss nur leider immer wieder feststellen, dass die Zocker schon Spreads von 5cent realisieren. Das ist total uncool, da es sich um einen Langzeitinvest handelt.

      C U ...
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:38:54
      Beitrag Nr. 5.179 ()
      Hallo GottesWort ;)

      Ich seh nur das Berliner Orderbuch und das sieht momentan nicht gut aus.

      Langfristig gebe ich dir recht. Ich habe auch die kurzfristige Sicht aus meiner Perspektive dargestellt. Natürlich kann sich die Situation täglich ändern ..
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:48:36
      Beitrag Nr. 5.180 ()
      BMW baut keine Powerlizer in aktuelle Modelle ein. Die Powerlizer sind Teil von Integrationen in neue Modelle, die erst in ein paar Quartalen serienreif sind. Erst dann können interessante Stückzahlen verkauft werden.
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 13:49:54
      Beitrag Nr. 5.181 ()
      warum findet der Kurs bei 50 Cent immer wieder Unterstützung.
      Bei der Informationslage und dieser Stimmung müßte er doch
      wesentlicher niedriger liegen ??????
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:12:26
      Beitrag Nr. 5.182 ()
      #5134 jettschuff

      Die für den Kurs relevante Börse ist m.E. in Frankfurt.

      Und dort können wir das Orderbuch nicht sehen.

      In Berlin spiegelt der Kurs doch gar nicht die wirkliche Situation wieder. (zu wenig Trades und Umsatz)

      Was denkt Ihr

      Socke
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:26:05
      Beitrag Nr. 5.183 ()
      Ich denke, die 48 cent wurden gerade bedient und das bid/ask sinkt immer weiter ab.
      Wir brauchen uns garnicht weiter darüber unterhalten was pssieren könnte, wenn der Kurs noch weiter "abkackt".
      Damit wäre die Finanzierungsrunde gefährdet, denn die Investoren wollen nicht nur die Option für neue Aktien sondern gleichzteitig auch noch 20% unter dem aktuellen Kurs rein.

      Bye Hansi ...ist schon blöde nicht zu den großen zu gehören
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:29:22
      Beitrag Nr. 5.184 ()
      kleiner Nachtrag:

      wenn mein Chef wüßte, das mein Weihnachtsgeld hier verbrennt .......
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:38:40
      Beitrag Nr. 5.185 ()
      #5137

      Das ist klar, ich nehm Berlin nur ab und zu zur Orientierung.

      Die meisten von euch gehen davon aus, dass der Kurs in Frankfurt gemacht wird.
      So ganz ohne Wirkung ist die Amibörse nicht, auch wenn dort der umsatz schwächer ist.
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:45:42
      Beitrag Nr. 5.186 ()
      von Boohieboogie,

      "BMW baut keine Powerlizer in aktuelle Modelle ein. Die Powerlizer sind Teil von Integrationen in neue Modelle, die erst in ein paar Quartalen serienreif sind. Erst dann können interessante Stückzahlen verkauft werden.
      "

      Wen dem so ist und auch erst in ein paar Quartalen mit dem Einbau der QMagiq zu rechnen ist, dann wäre die nächste Frage:
      "Hängt BMW den anderen OEM´s hinterher?"

      Wenn diese Frage jetzt mit NEIN beantwortet werden muß, dann hieße es ja, IQ-Power wird noch "lange" auf Finanzierungsrunden angewiesen sein.

      Ein Gedanke, der mir ganz und garnicht gefällt.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:48:52
      Beitrag Nr. 5.187 ()
      Ich merke schon, ich kriege beim Anblick des Kursverfalls Depressionen.

      Ich werde mich mal wieder aus dem Forum raushalten und den Kurs nicht mehr angucken, sonst mache ich vermutlich doch noch den Fehler und drücke Sell.
      Bei meinem Glück würde der Kurs sofort raketenmäßig durchstarten.

      Bye Hansi ...vieleicht bis nächstes Quartal
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 14:50:44
      Beitrag Nr. 5.188 ()
      @crazy

      das war doch schon klar als die "kleine" Finanzierungsrunde kam. Mit 0,45 Aktien und mit 0,48
      ne Wandelanleihe, schon komisch.
      Wer nimmt dann noch die Wandelanleihe ?

      Das ist nur so gekommen, weil die große Finanzierung
      nicht planmäßig verläuft.
      War aber auch die logische Konsequenz, weil das Geld knapp ist.

      Bisher ging es nach Veröffentlichung von Finanzierungsrunden immer mit dem Kurs runter bis zum
      Plazierungskurs, also in diesem Fall 0,45.

      Alle verkaufen, bis die Finanzierung voll ist, aber dann
      sollte es langsam wieder nach oben gehen.

      Hossa :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 15:01:39
      Beitrag Nr. 5.189 ()
      Ja, ja, das kenne ich: Sich in eine Aktie zu verlieben ist eben so eine Sache...
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 15:27:59
      Beitrag Nr. 5.190 ()
      ... ein guter vergleich. :) und wenn die liebe nicht erwiedert wird, so wird es anstrengend...:(
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 15:29:33
      Beitrag Nr. 5.191 ()
      i love you and you love me
      laafe mer zusamme, ei wo laafe mer dann hie ?


      Hossa:cool: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 15:35:17
      Beitrag Nr. 5.192 ()
      @Strikerlein ,

      ich habe mich nicht in eine Aktie verliebt!

      Ich bin absolut von dem Produkt QMagiq überzeugt, was ich nicht verstehe bzw. nachvollziehen kann ist, das ein prinzipiel fertiges Produkt sich von IQ-Power nicht vermarkten läßt.
      Der Geldbedarf von IQ-Power ist so lächerlich klein, das jeder OEM, der auch nur ein wenig Interesse an der Batterie hat die Finanzierung bis zur Produktion sichern könnte.
      Klar würde sich daraus eine Abhängigkeit vom OEM ergeben, aber ist die Vermehrung der share´s besser?
      Ein "Knebelvertrag" mit einem OEM läuft irgendwann aus, die Anzahl der share bleiben.
      Alleine schon die gestärkte Position bei Verhandlungen mit Banken könnte so einen "Knebelvertrag" rechtfertigen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 17:26:34
      Beitrag Nr. 5.193 ()
      große Durchfinanzierung verspätet sich - was jetzt, nachdem Baubeginn sowieso erst im Frühjahr ist, auch nicht schlimm ist

      BMW hat Lieferanten-Nummer vergeben - eine Auszeichnung, die nur wenige am Board richtig einschätzen dürften

      Fazit: Schildkröte auf Kurs, und wie schon Wortgottes schrieb: derzeit Kaufkurse

      dass man als IQ-Anleger von 2001 bis 2003 viel Geduld brauchte, will ich nicht bestreiten - aber bald kommt 2004 !!!!! und dann ist ein stabiler Kreislauf wichtig - nicht, dass einer vor freudiger Aufregung tot umfällt...

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 18:03:55
      Beitrag Nr. 5.194 ()
      na , hoffentlich liegt die schildkröte nicht auf dem rücken jungs !:laugh: :laugh: :laugh:
      aber zwichendurch kauft euch mal in ein rennpferd ein , damit wir auch zwischendurch etwas spass haben !:cool: :D
      812470
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 18:08:55
      Beitrag Nr. 5.195 ()


      Jede Sekunde eine Aktie für mich bis zum Ende dieses Jahres für 0,47€ !

      http://yugop.com/ver3/stuff/03/fla.html


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 18:42:38
      Beitrag Nr. 5.196 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: in den usa steigt iq und hier haben einige suppenkasper sich in die hosen gepisst !
      so werdet ihr weicheier nie reich !:laugh: :laugh: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 19:28:18
      Beitrag Nr. 5.197 ()
      Was geht nen da in Beirut ab ?
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 19:28:55
      Beitrag Nr. 5.198 ()
      Donnerstag und Freitag ist Thanksgiving in USA.
      Na, da bin ich aber mal gespannt auf morgen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 19:41:30
      Beitrag Nr. 5.199 ()
      :D Es ist doch viel lukrativer, sich an der nächsten kleinen Finanzierung zu beteiligen (ich schätze mal so um die € 0,30/ Share, dafür auch noch gratis Optionen zu einem vernünftigen Kurs (so um € 0,45/Share) zu bekommen, und dann nach dem nächsten Hochgezocke das Spiel wieder von vorn zu beginnen. :D Und Ihr bekommt dann die AKtien wieder aufs Auge gedrückt mit einer wunderschönen AdHoc oder Pressemitteilung.

      cu EcCo65HH (der nur noch 10 symbolische IQP für die HV in Deutschland behält)
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 19:44:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 08:59:38
      Beitrag Nr. 5.201 ()
      @ wortgottes
      die Japseln sind eben ein fleißiges Volk - Yugo schreibt sich seinen Kalender selbst

      @ ecco
      optisch macht Schildkröte einen matten Eindruck
      wer sich nicht täuschen lässt, für den gilt "red turtle verleiht dem Depot Flügel"

      everl
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 09:10:44
      Beitrag Nr. 5.202 ()
      @ everl
      ... beinhart, dein optimismus. :)
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 09:18:48
      Beitrag Nr. 5.203 ()
      ECCO.. , Du beschreibst richtig, wie die Sache läuft.
      Nur wollen es viele hier nicht wahrhaben.
      Wer sich die letzten Meldungen und die Hype danach mitsamt der Rückgänge genau anschaut, dem sollten die Augen geöffnet sein!
      IQ hat ein super Produkt und vielleicht auch super Produkte, aber bis da Verträge rauskommen, werden die OEM erstmal ihre anderweitigen Verpflichtungen erfüllt haben müssen.
      Also liegt man mit 10 Aktien im Depot risikolos gut im Rennen.
      Wenn das Produkt sich durchsetzt und eine Hammermeldung kommt, verzichte ich gerne auf die ersten 200 % und steige dann immer noch risikolos und zukunftsträchtig ein!

      Joe
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 09:22:49
      Beitrag Nr. 5.204 ()
      .



      Hi Leude


      lieferantennummer = verwaltungstechnisch notwendig und keine "auszeichnung".

      der markt hat vergangene woche auch 2 tage gebraucht um das zu spannen.

      wieviele xtausend "auszeichnungen" mag BMW wohl schon vergeben haben?


      10.000?

      100.000?





      Rb.






      .
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 09:32:35
      Beitrag Nr. 5.205 ()
      :cool: Ich komme eigentlich nach einem entspannten Frühstück und einer kurzen Fahrt um die Alster so gegen 09:30 - 10:00 Uhr in meinem Büro an. Ich könnte mich nicht erinnern, daß mir sowas (wie von NIXLOS beschrieben) schon mal passiert wäre. :D

      Soll das am Morgen gut sein ? Ich finde es viel entspannender, einen Kaffee zu trinken.

      So long EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 09:42:02
      Beitrag Nr. 5.206 ()
      ... vielleicht sollte er mal seinen stoploss im hirn kontrollieren...
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:21:37
      Beitrag Nr. 5.207 ()
      1. zur Lieferanten-Nummer

      klarerweise gibt es viele Nummern, weil es viele Lieferanten gibt

      außer dem Motor wird ja praktisch alles von Zulieferern gekauft - sogar das Design kommt meistens von draussen (bei BMW wurden die schönen Modelle bisher immer in Italien gestylt, nur der Z 3 / 4 in California)
      vom Erzeuger der Stoßstangen über Starter bis zum Polsterstoff hat jeder seine Nummer
      das heißt aber nicht, dass BMW von jedem von zigtausend Stofferzeuger seine Polster überziehen lässt - daher ist es eine Auszeichnung, wenn man von einer Firma wie BMW nach strengster Qualitätsprüfung akzeptiert wird

      (sogar bei einem Billigproduzenten wie KIA oder Dewoo wird noch sorgfältig ausgewählt - allerdings spielt dann der Preis eine größere Rolle)


      2. zur kleinen Finanzierungsrunde

      fällt eigentlich niemandem auf, dass die benötigte Summe so klein ist (Wandelanleihe inzwischen geschlossen) ?

      man braucht offenbar nicht viel Kapital, weil es nach einer kurzen Pause beim Verhandeln der Durchfinanzierung in die Endrunde gehen soll - und das Verhandlungsergebnis (mit BMW und PEIT im Rücken) kann ich mir denken...

      3. deshalb bleibe ich unerschütterlich drin, auch wenn es eventuell erst Anfang 2004 die ganz großen News gibt - und eine Zwischenmeldung ist sowieso demnächst fällig
      "red turtle verleiht dem Depot Flügel" (außer, man hat nur 10 Aktien drin wie unser skeptischer Freund)

      everl
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:28:50
      Beitrag Nr. 5.208 ()
      @everl
      ...das sehe ich auch so...
      Alle anderen Vermutungen bewegen sich sowieso im "Reich der Spekulation". Klar, nach so langer Zeit ohne Meldung wurde auf die BMW-Mitteilung etwas zu stark reagiert und ein paar Zocker haben dabei verdient.
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:39:01
      Beitrag Nr. 5.209 ()
      es bewegt sich alles im Bereich der Spekulation, weil niemand nichts weiß:

      Aber was hätte der gemeine Anleger gesagt, wenn IQ jetzt mit einer weiteren Dilution von sagen wir mal 3 Mio. Aktien an den Markt gegangen wäre. Dann wäre der Kurs jetzt tiefer und IQ hätte weniger Geld von den Finanziers einsammeln können!
      IQ hangelt sich von Runde zu Runde und vor jeder Runde kommt das Pausenmädchen (wie im Boxring) mit dem Schild "neuer großer Erfolg von IQ", während IQ dann in der kommenden Runde (bzw. wir Investoren) wieder eins in die Fresse bekommt!

      Wieviel Runden hat ein Fight (bei Amateueren 3 + bei Profis 12 oder 15) und wieviel Runde sind schon vrobei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:41:05
      Beitrag Nr. 5.210 ()
      moin :yawn:

      @everl - das mit dem "importierten" design ist so nicht ganz richtig, vor 3 jahren durfte ich das heiligtum designabteilung in münchen ein paar mal besuchen und konnte dort die designer live bei der arbeit bewundern. leider musste ich vorher meine kamera abgeben :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:43:49
      Beitrag Nr. 5.211 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 10:59:09
      Beitrag Nr. 5.212 ()
      @ ulgo
      ich sagte, die "schönen" Modelle werden bei Italdesign gestylt...die hausbackenen macht man selber

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 11:13:08
      Beitrag Nr. 5.213 ()
      @joeup

      ... bei profis 8 oder 12 runden. 15 gibts nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 11:16:47
      Beitrag Nr. 5.214 ()
      @ joeup
      dass die Darbietung unserer Unterhachinger bisher wenig beeindruckend waren, wird ja keiner bestreiten
      man dachte halt, mit einem tollen Produkt würde man offene Türen einrennen - und dann musste erst der Rammbock her (dazu muss man wissen, dass bei Autokonzernen der zuständige Einkäufer für Batterien meist früher bei einem Batterieerzeuger tätig war - und er deshalb Neuerungen von dritter Seite - vorsichtig formuliert - wenig aufgeschlossen gegenübertritt)

      PEIT (Leitung DC und IQ) und der Durchbruch bei BMW zeigen aber, das man jetzt den Fuß in der Tür hat
      mit BMW Lieferung auf 18 - 24 Monate vereinbart
      bei DC ist ein dicker Braten in der Pfanne und schmort schon

      die Festungen sind noch nicht komplett erstürmt, aber der Holzkopf, wollte sagen , das Burgtor aus schwerem Eichenholz ist geknackt

      zu deinem Vergeich mit den Boxern: da prügelt einer elf Runden auf den anderen ein, der steht wie eine Statue -
      in Runde zwölf kippt er endlich um... Sieger ist der newcomer "turtle"
      egal, ob wir uns das als Eroberung einer Burg denken oder als Boxkampf - der Sieg ist in Griffweite

      everl
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 11:33:58
      Beitrag Nr. 5.215 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 11:43:04
      Beitrag Nr. 5.216 ()
      Let`s get ready to rumble

      @everl
      In welcher Runde sind wir jetzt ??? ;)

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 13:53:27
      Beitrag Nr. 5.217 ()
      Darf ich eine kurze Gedankenspielerei einleiten:

      Wäre ich an IQ interessiert, als KFZ Hersteller, dann möchte ich gerne ein paar Aktien mehr haben für gewisse Liefersicherheiten. Im Freiverkehr holen? lächerlich es so zu versuchen. Also was mache ich, damit IQ und z.B. BMW was davon haben? Möglichst wenig "Aufsehen" bei der anonymen Beschaffung.
      Ein Zocker wars nicht mit dem Umsatz, der schiebt die Aktien von einem ins andere Depot, generiert Umsätze und fiktive Kurse. Er würde noch auf diesen vielen Aktien sitzen müssen und Konkurs anmelden - macht er nicht.
      Also was tun, um an Aktien zu kommen, ohne daß es nach etwas besonderem Aussieht? Will IQ das Geld der Kleinanleger, dann brauche ich für meinen Teil ein bisschen mehr als eine Lieferantennummer wie es Heidikäse bei Aldi hat.
      Eine kleine Adhoc (mehr ist das nicht) und alle glauben den Adhoc-Effekt. Die Käufe nach der Adhoc waren in einer so kurzen Zeit, das kann der Kleinanleger, der lesen kann, nicht machen.
      Es ist nicht auszuschließen, daß es eine akademische Lösung für zwei gegeben hat: BMW, daß einen Technologievorsprung und Liefersicherheit gegenüber anderen bewahren will (Stichwort Elektronicausfälle Mercedes-Benz) und IQ, daß die Stücke kontrolliert abgeben konnte.
      Lässt euch das mal durch Kopf gehen...

      Grüße
      boogie
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 14:03:08
      Beitrag Nr. 5.218 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 14:03:16
      Beitrag Nr. 5.219 ()
      Hi boogie, bitte bleib bei uns! :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 14:22:06
      Beitrag Nr. 5.220 ()
      iQ Battery R & D GmbH
      Inselkammerstr. 4
      D-82008 Unterhaching
      Germany

      admin: Guenther Bauer

      host : schlund+partner
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 14:51:13
      Beitrag Nr. 5.221 ()
      Das der Kurs unter Druck gerät war ja klar, da der Kurs des Placement aber bei ca. 0,38 Euro liegt und die Stücke ca. 4-6 Monat nicht handelbar sind denke ich bei Kursen um 0,45 -0,50 dürfte sich ein Boden bilden.
      Könnte mal einer die Bollinger-Bänder und einen aktuellen Chart einstellen.

      PS.: Für all diejenigen die Ihre Bestände verkauft und über das Placement gezeichnet haben wünsch ich mir einen, vielleicht auf ne Woche befristeten, Hype wie damals auf 4 Euro. Würden sich glaub ein paar richtig ärgern.

      Für die Aktie war ich schon lange nicht mehr so zuversichtlich wie aktuell. M.E. stehen die nächsten Wochen und Monate einige wichtige News an. z.B. Placement abgeschlossen, Durchfinanzierung unter Dach und Fach, Auftrag von ..., Aktionärsbrief, etc..
      Nicht zu verkennen ist auch die aktuell deutliche Erhellung am Konjunkturhimmel - eher wieder die Zeit für Risikokapital und damit gute Chancen für IQ.

      see you at 4 (Euro, cent, Dollar, Renmimbi, etc.)
      :kiss: :lick: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 15:28:53
      Beitrag Nr. 5.222 ()
      @all:
      Bin auch der Meinung:
      Eine intelligente Aktie zersetzt sich nicht !!!
      sug
      :)
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:13:56
      Beitrag Nr. 5.223 ()
      WOW! da brauchen anscheinend ein paar leutchen ganz, ganz, ganz dringend weihnachtsgeld :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:18:23
      Beitrag Nr. 5.224 ()
      Was habt ihr immer mit eurem Weihnachtsgeld ???

      Ich dachte immer, Arbeitslose bekommen sowas nicht... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:26:30
      Beitrag Nr. 5.225 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:29:45
      Beitrag Nr. 5.226 ()
      V I R U S___W A R N I N G !
      ======================


      There is a dangerous virus going around. It is called WORK. If you receive WORK from your colleagues, your boss, or anyone else, via e-mail or any other means, DO NOT TOUCH IT! This virus wipes out your private life completely. If you should come into contact with WORK,
      put on your jacket, take two good friends and go straight to the nearest pub. Buy the antidote known as BEER. Take the antidote repeatedly until WORK has been completely eliminated from your system.

      Forward this warning immediately to at least 5 friends. Should you realize that you do not have 5 friends, this means that you are already infected and that WORK already controls your life. REMEMBER, THIS VIRUS IS DEADLY!
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:36:22
      Beitrag Nr. 5.227 ()
      Manchmal habe ich den Eindruck hier tummeln sich wirklich nur I.... - was war das doch mal für ein Chat. Könnte ihr für Eure Weihnachtsmänner, Kühe, Witze, etc. nicht einen eigenen Thread aufmachen. Aber bitte nicht unter der Überschrift IQ, denn den haben hier nicht viele.
      :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:54:31
      Beitrag Nr. 5.228 ()
      Warum sinkt der Kurs, wenn sich die Stimmung hier im Thread so positiv anhört?
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 16:59:45
      Beitrag Nr. 5.229 ()
      @Toffelsen ,

      weil sich bei sinkenden Kursen keiner zu kaufen traut.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:04:57
      Beitrag Nr. 5.230 ()
      Wer lesen kann ist klar im Vorteil, siehe meinen letzten Eintrag.:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:05:09
      Beitrag Nr. 5.231 ()
      @wortgottes

      ich hab noch einen speziellen für die Ausübung deines Berufes. :laugh: :laugh: :laugh:

      Herr, du schenkst mir jeden neuen Tag, als iQ-Aktionär
      und jeder iQ-Aktionär ist gleich wichtig vor dir.
      Ich danke dir für die Aufnahme in den iQ-Power-Aktionärsclub.
      Gib, dass ich die Mitgliedschaft ernst nehme:
      Die Aufgaben, die mich heute, als iQ-Aktionär, fordern,
      das Geld, welches ich zum nachkaufen benötige,
      die Erfahrungen, die es bringt, das Bittere, das
      mir widerfährt.
      Lass mich auch dann frei bleiben,
      wenn mich die Banken in Beschlag nehmen.
      Lass mich ruhig und gelassen bleiben,
      wenn ich vor Schulden nicht mehr ein noch aus weiß.
      Lass mich dankbar sein für alles,
      auch wenn dieser Tag nur Miese bringt...
      Jeder neue Tag ist ein neues Angebot von dir.
      Hilf mir, dass ich jederzeit iQ-Aktien nachkaufen kann.
      Amen. ;)


      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:06:21
      Beitrag Nr. 5.232 ()
      @ visit

      die Abwehr seitens der Einkäufer ist schon gebrochen bei zwei "namhaften" OEM`s
      bis zur Meldung von großen Aufträgen wirds noch Monate dauern - in der ersten Hälfte 04
      vorher müssen wir mit kleineren Meldungen (und kleineren Kursgewinnen) zufrieden sein

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:12:30
      Beitrag Nr. 5.233 ()
      tja Cancomfan, was meinst du denn warum dieser thread noch lebt? wären diese, wie du es so titulierst, "Idioten" nicht hier, würde dieser thread zur langeweile verkommen und schon längst in vergessenheit geraten - dies ist der eingefleischtenthread und wenn dir hier was nicht passt, steht es dir frei, deine ergüsse bei den nachbarthreads zu posten :mad:

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:14:09
      Beitrag Nr. 5.234 ()
      @everl ,

      ich erwarte al nächstes erst einmal eine negative news.

      Die Finanzierungsrunde wird zwar abgeschlossen werden, allerdings zu einem niedrigeren Kurs als vorgesehen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 17:54:50
      Beitrag Nr. 5.235 ()
      @Crazy

      Ich bin positiv eingestellt, d.h. ich kann mir nicht vorstellen, was in den nächsten Wochen an negativen News kommen sollte.

      Ich erwarte
      - keine News (=Schildkröte)
      - Good News (=Hype)

      C U ....:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 18:42:08
      Beitrag Nr. 5.236 ()
      @wortgottes,

      ich bin prinzipiell auch pos. Eingestellt, dem Produkt gegenüber!

      Heute ist mein gesamtes Weihnachtsgeld vernichtet worden!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 18:50:13
      Beitrag Nr. 5.237 ()
      Schlappe 132K shares haben den Kurs ins Bodenlose gestürzt, d. h. im Klartext überhaupt kein Kaufinteresse nicht einmal von Insidern.
      IQ-Power scheint weiter von der Vermarktung fern zu sein als vor 2 Jahren, anders ist das garnicht zu erklären.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 18:53:35
      Beitrag Nr. 5.238 ()
      @crazy , nun reiss dich mal etwas zusammen ! nix ist vernichtet wenn du nicht verkauft hast ! schau dir doch einfach den kurs in den usa an wie friedlich er da liegt !ihr wollt den heiligen gral haben und dafür muss mann schon etwas leiden , der erfolg wird es dir aber versüssen und du wirst über deine zweifel später nur noch lachen !
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 18:58:01
      Beitrag Nr. 5.239 ()
      @NIXLOS ,

      hast ja Recht, aber wir leiden schließlich schon so lange.
      Man muß wirklich schon eine masochistische Veranlagung haben,

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:02:28
      Beitrag Nr. 5.240 ()
      ... ausserdem war es doch zu erwarten das an dem tage wo die bmw-meldung kam auch viele kurzfristzocker aufspringen in der erwartung schnell die ein euro mitzunehmen und nun verabschieden sich halt einige wieder davon weil ihr plan nix wurde und heute abend oder morgen sind wir wieder über 0,50 €! also immer locker vom hocker sich das betrachten !:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:06:17
      Beitrag Nr. 5.241 ()
      Hallo Rest der Welt,

      wieder einmal ein Spruch voller Weisheit:

      Verlust macht man erst, wenn man verkauft. ;)

      Das ganze Kursgehopse zwischen Kauf- und Verkaufsdatum dient nur unserer Belustigung und ist damit nicht ernst zu nehmen.

      Sollte der Kurs von IQ auf 1 Cent runtergehen, interessiert es nur dann, wenn jemand das Unternehmen aufkaufen will (und genügend Papiere am Markt zu diesem Preis gehandelt werden).

      Ansonsten bedeutet für uns Gewinn/Verlust = Dividende + realisierte Kursdifferenz (und da es das Unternehmen noch gibt, sollte man doch etwas Hoffnung auf künftigen Gewinn haben - zumal ja nun BMW offiziell mit IQ agiert).
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:31:55
      Beitrag Nr. 5.242 ()
      Immer mit der Ruhe. Amerika weiß vielleicht mehr; Kurs ist auf 0,55 (Dollar) gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:32:47
      Beitrag Nr. 5.243 ()
      @Wortgottes

      "Ich bin positiv eingestellt, d.h. ich kann mir nicht vorstellen, was in den nächsten Wochen an negativen News kommen sollte.

      Ich erwarte
      - keine News (=Schildkröte)
      - Good News (=Hype)"


      Schildkröte - Ein Schildkröte, die nichts mehr zu fressen findet und eine Schildkrötensuppe die keine mehr mag. ;)
      Hype - Ein Hype auf alte Einkaufskurse, warum nicht, wenn man wenigstens zu Null rauskommen kann

      Wie das so bei Sektenmitgliedern ist, die Hoffnung stirbt zuletzt. *lol*
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:40:23
      Beitrag Nr. 5.244 ()
      hallo kingsx
      erste limit hat gegriffen bei 0.42
      hab ich dir doch gesagt. die für 0,34
      kommen auch bald:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:42:43
      Beitrag Nr. 5.245 ()
      @ 5178

      und Beamte seit neuestem auch nicht mehr :D;

      aber tröstet Euch, denn ein Schiff wird kommen, und das bringt mir den einen.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 19:51:03
      Beitrag Nr. 5.246 ()
      Ist doch schön das sich einige wieder so über die "Buchverluste" anderer freuen können.
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 20:08:20
      Beitrag Nr. 5.247 ()
      @CrazyBroker

      Das ist wirklich meine Meinung - damit wollte ich mich über niemanden lustig machen....

      Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass nur der persönliche Kauf- sowie Verkaufskurs interessiert. Die Kursentwicklung in der Zwischenzeit ist nicht relevant (Zugegeben, mir ist es auch lieber, wenn der Wert auch in der Zwischenzeit im Plus ist).

      DIE WICHTIGSTE FRAGE IST DOCH DIE, ob man in diesem Wert auch 1 Jahr investiert bleiben würde - für mich ist das bei IQ (auch wegen der BMW-News) ein klares JA. (Ich setze hier auch auf eine Sogwirkung - kann es sich Mercedes leisten, dass BMW hier das Rennen macht....). Der 1. Kunde ist immer der Schwerste (ähnlich wie mit der Million).
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 20:11:55
      Beitrag Nr. 5.248 ()
      genauso ist es...
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 22:49:02
      Beitrag Nr. 5.249 ()
      @all:
      In Automobilfachkreisen wird gemunkelt, daß neue Techniken praktisch schon im Patent stecken bleiben und daher verdächtig lange bis zur verwirklichbaren Entwicklung brauchen, da diese von unseren Freunden den Saudis vorher schon teuer, aber im Prinzip unter Preis aufgekauft werden, um uns nicht als Kunde zu verlieren.
      Die Preise für die Patentausgaben holen sie sich dann über Dubai und unsere europäischen Freunde ( das müssten dann die sein, welche sich an unseren Kursverlusten reich verdienen konnten ) wieder sehr schnell zurück und diese, ihre europäischen Freunde benötigen wohl dringend wieder `ne Finanzspritze von uns.
      Damit sie auch noch all das zu sich nehmen können, was ihren Körperumfang nicht schmachten läßt (nach dem Gedanken, nur mir und so viel wie möglich)
      sug :eek: :mad: :(
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 22:55:22
      Beitrag Nr. 5.250 ()
      zu 5203:
      Die Törichten (davon gibt es bekannterweise nicht wenige)
      nennen das dann Wirtschaftskreislauf :-(
      sug
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 23:37:55
      Beitrag Nr. 5.251 ()
      .
      .
      Der MM in Frankfurt hat heute mal wieder die Sau rausgelassen (!)

      Aber das kennen wir ja schon - und lassen uns davon nicht verwirren.

      W.
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 00:10:39
      Beitrag Nr. 5.252 ()
      @Westminster

      Ich denke, der MM hat die Sau nicht raus-, sondern laufen gelassen. Mir drängt sich schon seit einiger Zeit der Verdacht auf, daß der Kurs von "interessierter Seite" in einem engen Korridor gehalten wird. Sowohl Ausbrüche nach oben, als auch Schwächeperioden werden für einen so kleinen Wert immer wieder erstaunlich schnell eingefangen.

      Mein Verdacht: Die Stützung, auch im Zusammenhang mit den neuen Finanzierungen, wird jetzt aufgegeben, weil möglicherweise der Finanzierungspartner für Hof und die Konditionen endlich sichergestellt wurden, was für den Geschäftsplan natürlich von Vorteil wäre. Nach Festlegung der Konditionen endet ja auch die Diskussion mit dem Partner über den Verrechnungskurs für die zugrunde liegende Aktienausgabe.

      Oder: Dem Vorstand ist ein bevorstehendes Übernahmeangebot bekannt geworden, oder es liegt schon auf dem Tisch. Nach dem Vorpreschen von BMW, wenn auch nur für ein Diagnosegerät, gerät DC in Zugzwang, die Probleme der E-Klasse zu lösen. iQ alleine hat nicht die Potenz, die erforderlichen Kapazitäten kurzfristig aufzubauen. Was spräche also dagegen, ein Ortsgespräch in Stuttgart zu führen. DC bekäme die erforderliche neue Technologie von einem eingeführten Lieferanten, der im Gegenzug einen in Zukunft sicher äußerst lästigen Mitbewerber dem eigenen Portfolio hinzufügen könnte.

      Wohlgemerkt: Ich spreche von einer freundlichen Übernahme, also vom Erwerb eines angemessenen Paketes, Installation der Vorstände in einer Tochtergesellschaft von z.B. Bosch und Verbleib eines Teiles der Aktien im Streubesitz. Eine feindliche Übernahme bis hin zum Squeeze-out, wie von CuB4 angesprochen, ist natürlich theoretisch auch denkbar, aber weniger wahrscheinlich, da sich der Erwerber ja nicht die noch nicht vorhandene Ertragskraft von iQ, sondern das Know-how unter den Nagel reißen will, und dafür reicht die Mehrheit allemal.

      Ich tippe auf den Übernahmeversuch!

      Jeder von uns hat damit die Möglichkeit, sich für das Angebot, das sicherlich deutlich über den heutigen Kursen liegen wird, zu entscheiden, oder durch Nachkäufe, auch in steigende Kurse hinein, von der dann bestimmt deutlich beschleunigten Vermarktung mit zu profitieren. Nicht auszuschließen ist natürlich auch eine Kombination beider Szenarien, also eines Hof-Investors, der damit die Grundlage für den weiteren Einstieg legt, falls ihn der Standort interessiert.

      Jedenfalls bleibt es spannend.

      Gruß Frontera
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 08:54:40
      Beitrag Nr. 5.253 ()
      @ sugar
      da IQ keine Patente zur Senkung des Spritverbrauchs hat, wird es hier wohl anders sein

      @ frontera
      wenn ein strategischer Investor mit seinem Geld und seinem Namen als gestandener Zulieferer einsteigt, soll`s uns recht sein

      die Tür zur Zukunft wird sich bald auftun...
      und mit BMW und (PEIT !) DC als Kunden wird sie nicht unerfreulich sein

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 08:59:17
      Beitrag Nr. 5.254 ()
      Sogar Microsoft hat bei BMW eine Lieferantennr. bekommen ..................


      http://www.sicherheit-heute.de/berichte/read/496/

      Noch ist es ein Alptraum: Das Microsoft-Auto
      Von Christiane Schulzki-Haddouti
      Schon seit Jahren kursiert unter den Gurus der IT-Branche ein Witz über das Microsoft-Auto: Was wäre anders, wenn Microsoft Autos bauen würde? Dann würde gelegentlich der Motor absterben. Ein Wendemanöver könnte dazu führen, dass der Motor stoppte und sich nicht wieder starten ließe, bevor Sie den Motor nicht aus- und wieder eingebaut hätten und beim Versuch, das Auto zu starten, würden Sie dann und wann die Fehlermeldung "Abbruch, Wiederholen, Ignorieren" erhalten. Doch merkwürdigerweise würden Sie all dies einfach akzeptieren und sich nicht beim Hersteller beschweren.

      Microsoft und das Auto - das waren die Sinnbilder für zwei unterschiedliche Entwicklungskulturen:

      ? Softwareentwickler kümmerten sich nicht um Fragen der Produkt-haftung, ja schlossen sie sogar per Lizenz einfach aus.
      ? Hardwareentwickler hingegen kümmerten sich um Zuverlässigkeit und Massentauglichkeit.

      Beide Entwicklungskulturen zu vereinen, schien für lange Zeit einfach unmöglich. Trotzdem eroberte die Software das Auto unaufhaltsam: Laut aktuellen Marktforschungen wird sich der Anteil von Automobilsoftware von rund 25 Milliarden Euro im Jahr 2000 auf 100 Milliarden Euro im Jahr 2010 vervierfachen.
      90 Prozent der Innovationen durch Elektronik
      und software

      Für den französischen Autobauer Citroën hat Microsoft bereits ein aufwändiges Navigationssystem entwickelt. Und auch im neuen BMW 7er steckt ein Windows-Betriebssystem, zuständig für Navigation und Bedienoberfläche. Bill Gates erhofft sich vom Automobilgeschäft besondere Impulse. Deshalb hat er den BMW-Vorstandvorsitzenden Helmut Panke als Kandidat für das Microsoft-Direktorium vorgeschlagen. Panke zeigte Interesse. Denn er weiß: 90 Prozent aller Innovationen im Fahrzeug resultieren direkt oder indirekt aus dem Einsatz von Elektronik und Software.

      Doch nicht nur Microsoft, sondern auch sein alter Konkurrent IBM ist mit BMW im Geschäft. Letzte Woche stellte IBM mit der ?Automotive Software Foundry Solution? eine Lösung für die Entwicklung und das Management eingebetteter Automobil-Software vor. Sie soll die hohen Ausfälle begrenzen, die die viele Einzellösungen verursachen. ?Jährlich müssen die Hersteller drei Milliarden Dollar zahlen, um Elektronik- und Softwarefehler zu beheben?, weiß Erich Nickel, Direktor Telematik und Automobil Software bei IBM.


      Keine Frage: Die Elektronik sorgt zwar für mehr Sicherheit und Komfort, aber auch für mehr Pannen. So haben sich Pkw-Fahrunfälle dank des Elektronischen Stabilitätsprogrammen (ESP), des Antiblockiersystemen (ABS) oder der automatischen Abstandswarner um über 30 Prozent verringert. Doch Elektrik und Elektronik verursachen auch 55 Prozent aller Pannen, hat Professor Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research an der FH Gelsenkirchen herausgefunden. Dabei tauchen die Fehler in der Automobilelektronik vor allem in der Steuergeräte-Software auf.
      Die Fehler tauchen nicht systematisch auf
      Kein Wunder: Bis zu 70 elektronische Steuergeräte müssen in einem Wagen der Oberklasse miteinander kommunizieren - und versagen dabei immer wieder. Auch sind die Software-Funktionen teilweise mangelhaft definiert und häufige Funktionsänderungen können ebenfalls zu Fehlern führen, fand der Marktforscher Mercer Management in Herstellerinterviews heraus. Die Elektronik- und Software-Fehler tauchen teilweise nicht systematisch auf, sondern nur ?ab und zu?. Werkstätten können solche Fehler dann nur sehr schwer lokalisieren. Nicht selten mangelt es an den richtigen Tools und der geeigneten bzw. aktualisierten Prüf-Software. Kann eine Werkstätte die Fehlerquelle nicht finden, tauscht sie nicht selten gleich mehrere Steuergeräte aus.

      Ulrich Weinmann, Geschäftsführer der BMW Car IT GmbH fragt deshalb ganz grundsätzlich, ?wie komplexe, hochwertige Seriensoftware entwickelt werden kann, die im Rahmen der variantenreichen Fahrzeugproduktion massenhaft installiert, konfiguriert und gewartet werden kann?. In der Regel liefern Zulieferer die Steuergeräte an die Automobilhersteller. Sie programmieren alle Funktionen. Zwischen Steuergeräten verschiedener Zulieferer kann es zu Kommunikationsfehlern kommen. Doch solche Integrationsprobleme werden nicht immer rechtzeitig erkannt. Da bei allen Herstellern der Elektronik-Pannenanteil um die 50 Prozent schwankt, muss dringend Abhilfe her.

      Letzte Woche starteten Autohersteller und Elektronikunternehmen angesichts der massiven Probleme die Initiative AUTOSAR (Automotive Open System Architecture). Die AUTOSAR-Mitglieder BMW, Daimler-Chrysler und Volkswagen sowie die Elektronikhersteller Bosch, Continental Automotive Systems und Siemens VDO wollen die Elektronikkomponenten austauschbarer gestalten. Im Visier sind Karrosserie-Elektronik, Motor und Kraftübertragung, Sicherheit, Multimedia- und Telematik-Systeme.

      Die Autobauer und ihre Zulieferer versuchen das Problem so in den Griff zu bekommen. Und das müssen sie angesichts der schnellen Entwicklungszyklen rasch und gründlich tun. Denn anders als beim PC nämlich verschafft bei der Autoelektronik noch kein Resetknopf Erleichterung. Und anders als beim PC werden die Autofahrer banale Pannen nicht einfach hinnehmen. Sie würden auf fehlerhafte Wagen mit allzu viel elektronischem Schnickschnack einfach verzichten. Die Ehe von Microsoft und Auto wäre dann wohl am Ende.
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 09:47:15
      Beitrag Nr. 5.255 ()
      ... `sogar`?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:10:05
      Beitrag Nr. 5.256 ()
      @frontera

      Hi Frontera,

      ich denke nicht, dass wir von einer Übernahme ausgehen können, denn das interessanteste was IQ besitzt, gehört nicht IQ. Die Patente für die Batterie liegen beim Privatmann Dr. Bauer. Es würde also meines Erachtens keinen Sinn machen, IQ zu übernehmen.
      Ich denke eher, dass wieder einige der Glücklichen, die bei den privat placements eingestiegen sind, jetzt nach einem Jahr Kasse machen. Im letzten Jahr wurde doch ein Placement zu 35 cent (oder waren es 36) ausgegeben. Das ist schöner 40%iger Gewinn, steuerfrei.

      Gruß Tangro

      p.s. wo sind denn unsere ganzen "alten" IQ-Gurus mit ihren
      Anlagehorizont von 10 Jahren und mehr geblieben(acerbon, IQfan, IQ70000 und wie sie alle heißen)?
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:15:05
      Beitrag Nr. 5.257 ()
      so kann man das Problem auch lösen ..........


      Aus der FTD vom 27.11.2003
      Mercedes rüstet Auto-Elektronik ab
      Von Guido Reinking, Hamburg

      Mercedes reagiert auf die zunehmende Kritik an der mangelnden Zuverlässigkeit und den hohen Betriebskosten der neuen E-Klasse. Die japanischen Autohersteller schneiden bei den Kunden häufig besser ab.

      "Wir sind offenbar zu weit gegangen, was die Ausstattung mit Elektronik anbetrifft. Das werden wir bei den nächsten Modellen zurückschrauben", sagte ein Manager der Marke der Financial Times Deutschland. So habe Mercedes dem Auto komplizierte Ausstattungsmerkmale mitgegeben, die kaum ein Kunden nutze, die jedoch "potenzielle Fehlerquellen" seien. Er nannte den programmierbaren Zündschlüssel als Beispiel, in dem Einstellungen wie Sitzposition, Stellung der Spiegel und Innenraumtemperatur abgespeichert werden können. Damit reagiert Mercedes, die Premiummarke des DaimlerChrysler-Konzerns, auf Kritik von Kunden an der neuen E-Klasse, die sich vor allem über häufige Elektronikfehler beklagten.

      Die E-Klasse ist zurzeit das meist gebaute Fahrzeug von Mercedes und trägt nach Ansicht von Analysten mehr als 50 Prozent zum Gewinn der Marke bei. Fachzeitschriften berichteten, einige Mercedes-Niederlassungen hätten zeitweise die Hälfte ihrer Werkstattkapazität mit Nachbesserungen bei der E-Klasse blockiert. Ausfälle der Elektronik, Spannungsabfall im Bordnetz, Entladung der Batterie, Störungen der Freisprecheinrichtung und des Navigationssystems standen auf der Mängelliste der im März 2002 eingeführten E-Klasse. Solche Defekte legen in der vernetzten Bordelektronik nicht selten das ganze Fahrzeug lahm. "Das Thema haben wir jetzt im Griff", sagte ein Sprecher der Marke.

      Schlechte Noten von den Kunden

      Mercedes steht unter Druck: In der neusten Kundenzufriedenheitsstudie des ADAC schnitt die Traditionsmarke überraschend schlecht ab: 38.454 ADAC-Mitglieder wurden gefragt, wie zufrieden sie mit ihrem Auto und dem Service der Werkstatt sind. In der Auswertung, die der Financial Times Deutschland vorliegt, landete Mercedes bei der Fahrzeugzufriedenheit auf dem letzten, in der Gesamtwertung auf dem vorletzten Platz. 3446 Mercedes-Fahrer hatten sich an der Umfrage beteiligt. "Auch wenn die Durchschnittsnote nicht schlecht ist, hat keine andere Marke häufiger die Note fünf bekommen als Mercedes", sagt Ferdinand Dudenhöffer, Professor an der FH Gelsenkirchen. Er hat die Daten für den ADAC ausgewertet. Dudenhöffer: "Das Ergebnis ist für Mercedes ein Alarmsignal."

      In Stuttgart ist man über das schlechte Abschneiden überrascht: "Wir kennen die Details der Befragung noch nicht. Deshalb können wir zum Ergebnis wenig sagen", so eine Sprecherin der Marke. Sie stellt jedoch fest: "Im Automarxx-Ranking des ADAC, in das die Kundenzufriedenheit eingeht, sind wir in fünf von sieben Ausgaben auf dem ersten Platz gelandet."

      Dennoch wird der zunehmende Unmut der Kunden in Stuttgart ernst genommen: Auch andere Kundenbefragungen wie die des US-Marktforschungsinstitutes JD Power kommen zu dem Schluss, dass Mercedes seinem Premiumanspruch bei Zuverlässigkeit und Qualität nicht immer gerecht wird. Stattdessen landen regelmäßig japanische Marken auf vorderen Plätzen, allen voran Toyota.

      So auch beim ADAC: "Kunden japanischer Autos stellen zwar nicht so hohe Ansprüche an ihr Fahrzeug wie Mercedes-Fahrer", so Dudenhöffer, "aber ein Mercedes ist ja auch deutlich teurer." Mercedes steht mit dem Problem nicht allein da: An der Qualität von Audi und BMW gibt es ebenfalls Kritik. So hatte BMW bei Neueinführung des 7ers ebenfalls mit Elektronikproblemen zu kämpfen.

      Kritik an der E-Klasse gibt es jedoch auch von anderer Seite: Taxi-Unternehmen monieren die hohen Betriebskosten. So könnten Verschleißteile wie Bremsbelege und Lampen nur noch in der Fachwerkstatt getauscht werden, was aufwändig und teuer sei. "Das haben wir inzwischen geändert", heißt es bei Mercedes. Dennoch ist der Marktanteil der Stuttgarter bei den Taxis in wenigen Jahren von 80 auf rund 60 Prozent gefallen. Dennoch verkauft sich die neue E-Klasse besser denn je: Im Segment der oberen Mittelklasse ist sie mit weitem Abstand Marktführer vor BMW und Audi.


      ______________________________________________________
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:23:51
      Beitrag Nr. 5.258 ()
      @tangro

      Anlagehorizont bis 2007, bin noch dabei und zocke nicht rum. War schon bei 1,50 , 4,80 aber auch schon bei 0,38 dabei. Lasse sie einfach liegen und warte auf den Durchbruch oder die Übernahmephantasien.
      Was glaubst du was Bosch oder die anderen Zulieferer ,machen wenn sich die Technologie von IQ
      durchstzen sollte ?
      Interessant ist doch auch die Tatsache, daß iQ im PEIT Projekt für das Batteriemanagement sorgt und nicht einer
      der " großen" .


      Eine Übernahme ist immer möglich. Es kommt halt immer darauf an, wie verhandelt wird.
      Wie sieht das eigentlich für uns aus, wenn es eine feindliche Übernahme gibt und die Patente sich aber nicht
      in der AG befinden ?
      Könnten die uns auch leer ausgehen lassen und die Herren
      nehmen ihre Patente und fangen damit wo anders wieder neu an ?

      Wieviel ist die AG eigentlich ohne die Patente wert ?
      Wer ist im Besitz von welchen Patenten ?
      Sollte das nicht im Jahresbericht stehen ?
      Muss iQ das nicht veröffentlichen ?
      Was hat die Aktie eigentlich für einen fairen Wert ?

      Alles gute Fragen, wer hat die Antworten ?

      :confused: :confused:


      Hossa
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:25:58
      Beitrag Nr. 5.259 ()
      @all:
      mein beitrag über die automobilbranche sollte einfach der allgemeinen bildung dienen.
      mußte mich nur dem gestrigen kursrückgang erwehren !
      das soll helfen :-)

      was unsere intelligente aktie IQ betrifft, bin ich nach wie vor doch eher positiv eingestellt !

      @everl sieht hell. ich aber auch ;-)))

      sug :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:31:29
      Beitrag Nr. 5.260 ()
      dazu eine weitere Frage:

      bekommt der Herr Braun von der Fa. IQ für die Nutzung der Patente irgendwelche Zuwendungen ???
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:38:59
      Beitrag Nr. 5.261 ()
      @ aberhossa
      denke, wegen der Rechte an den Patenten wird niemand Interesse haben an einer feindlichen Übernahme
      wenn aber ein strategischer Investor aus der Automotive-Branche massiv einsteigt und Geld und seinen Namen gibt, um den Markteintritt zu beschleunigen, werden wir imho eine Kursrallye erleben
      in der jetzigen Phase (mit BMW und PEIT im Rücken) befinden wir uns wohl in einer win-win-Situation (also wurscht, was passiert, es geht bald aufwärts)
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 10:45:41
      Beitrag Nr. 5.262 ()
      @aberhossa

      Hallo,

      natürlich ist es möglich, dass IQ übernommen werden könnte, nur, ich halte das für äußerst unwahrscheinlich. Denn was hat IQ zu bieten? Ein paar Mitarbeiter mit Know How. OK, aber das können bestimmt auch andere. Jede Menge Häuptlinge. OK, aber bis auf 2 sind alle austauschbar.
      2 Produkte: Zum einen die Batterie. Für die hält Dr. Bauer meines Wissens alle Patente persönlich. Zum anderen Powerlizer, wobei ich, ehrlich gesagt, keine Ahnung habe, ob dies wirklich ein Produkt ist oder nur eine Lösung, die im Auftrag von BMW (also als Kundenprojekt) entwickelt wurde. Jedenfalls konnte ich noch keinerlei Informationen finden. Habe dazu eine Mail mit den entsprechenden Fragen nach Unterhaching geschickt und zwar unmittelbar nach Bekanntgabe des BMW-Deals. Bis Heute keine Antwort!

      Ich bin eigentlich nachwievor von den Möglichkeiten der IQ Produkte überzeugt aber so langsam kotzt mich das Ganze "nichts genaues weiss man nicht" richtig an.

      Gruß Tangro
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:05:35
      Beitrag Nr. 5.263 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:06:35
      Beitrag Nr. 5.264 ()
      @Tango,

      "
      Ich bin eigentlich nachwievor von den Möglichkeiten der IQ Produkte überzeugt aber so langsam kotzt mich das Ganze " nichts genaues weiss man nicht" richtig an.
      "

      Du schreibst mir aus der Seele.
      Diese Unwissenheit zermürbt einen, weil wir keine Ahnung haben wo wir überhaupt stehen.
      Mir wäre eine Aussage: 2010 wird die QMagiq im Auto xyz eingebaut lieber, als das vieleicht 2004 o. vieleicht 2005 ....

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:09:15
      Beitrag Nr. 5.265 ()
      @ tangro
      ich hab dafür Verständnis, dass BMW seinen Mitbewerbern nicht zeigt, welche Neuerungen es gibt - damit man den Vorsprung möglichst lange hält
      everl
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:18:08
      Beitrag Nr. 5.266 ()
      @tangro , iq70000 ist doch noch dabei und guter hoffnung was iq betrifft !
      ich bin nur einem denuntiantenschwein zum opfer gefallen . und davon gibt es hier mehrere !
      ich bleibe auch bis zum schluss investiert !:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:20:32
      Beitrag Nr. 5.267 ()
      @aberhossa e.a.

      Eine feindliche Übernahme macht kaum Sinn, nicht nur wegen der "Eingefleischten", sondern vor allem wegen der Patentlage:

      iQ verfügt nach eigenen Angaben über alle relevanten Nutzungsrechte incl. Vermarktung und Produktion, aber nur über die wenigsten Patente. Ein feindlicher Übernehmer hätte also lediglich das Recht selber zu produzieren, nicht aber weitere Lizenzen zu vergeben. Wenig attraktiv, weil dann die Wettbewerber bemüht wären unter legaler Umgehung der Patente Eigentwicklungen voran zu treiben.

      Bei einer Übernahme/Einstieg als Groß-Investor im Einverständnis mit dem Vorstand wären auch die Patente verhandelbar. Pakete, die unter Weiterbeschäftigung der Vorstände und Beteiligung an den Verwertungserlösen zu schnüren wären, kann sich jeder leicht selbst ausmalen. Unser Zugriff auf die Erträge wäre dadurch natürlich nicht automatisch sichergestellt.

      Allerdings - siehe auch in jedem Quartalsbericht - steht den Unternehmensgründern noch eine substantielle Zuwendung für die eingebrachten Rechte zu, wenn und sobald iQ Gewinne erwirtschaftet. Darauf werden sie kaum verzichten wollen, sodaß deren Nutzen auch uns zu gute käme. Insofern wäre also der Einstieg eines mit entsprechender Marktmacht auftretenden Groß-Investors im Rahmen einer freundlichen Übernahme kurzfristig das ertragreichste Szenario für die Aktionäre. Nachdem iQ in all den Jahren aus eigener Kraft keine nennenswerten Vermarktungserfolge zu Wege gebracht hat, wäre das weitere Warten auf den großen Durchbruch sicherlich die riskantere Veranstaltung mit ungewissem Ausgang.

      Es gibt den Spruch unter Wirtschaftswissenschaftlern: "Das regelt der Markt!"

      Der Markt braucht das Produkt, der Anbieter kriegt es aus eigener Kraft nicht hin, also warum nicht Schutz und Hilfe bei einem suchen, der es kann?

      Gruß Frontera
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:30:59
      Beitrag Nr. 5.268 ()
      @everl

      Hallo,

      mit der Sicht von BMW habe ich keinerlei Probleme.
      Mit der Sicht von IQ schon mehr, denn die ADHOC-Meldungen von IQ führen mehr zur Verwirrung.
      Man bringt die Meldung über ein Produkt Namens "Powerlizer", aber keiner weiss damit etwas anzufangen, denn Informationen zu diesem Produkt gibt es keine. Auch weiss man nicht, ob dies eine reine Consulting Lösung für BMW war, dabei hat man ein paar Euros verdient, oder ob tatsächlich ein neues Produkt entwickelt wurde, von dem wir jetzt so nebenbei erfahren.
      Fragen über Fragen. Für mich ist das sehr frustrierend.

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:36:42
      Beitrag Nr. 5.269 ()
      @nixlos

      Ich bleibe nicht bis zum Schluss dabei.
      Spätestens 2007 steige ich aus :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:53:15
      Beitrag Nr. 5.270 ()
      Wenn ich mir den Kursverlauf von iQ der letzten Tage auf allen Märkten ansehe, dann bahnen sich bei mir 2 Gefühle an.
      - zum einen könnte ich grad mal k**zen.
      - zum anderen muss ich innerlich lächeln, etwa so: :cool:

      Freunde, Freunde, Freunde...
      Es ist doch nun mal so:
      Wenn man sich die Infos zu den einzelnen Boardteilnehmern mal genauer anschaut, stellt man fest, jeder hier im Board ist auch mit PennyStocks am zocken. Es soll sogar Einige geben, die vierundzwanzig Stunden am Tag mit Dax-Calls und Puts agieren.
      Warum also noch das Invest hier bei iQ ?
      Weil es sich um einen substanziellen Wert handelt, und nicht um eine Seifenblase.
      Es gibt Fotos, es gibt WhitePapers (ich kann die Plastikummantelung fast schon riechen).
      Natürlich haben sich gestern einige bei 44cent eingedeckt und werden die Teile mit Gewinn bei 55cent wieder verkloppen.
      Aber darum geht es hier doch garnicht.
      Wenn iQ die lange Anlaufphase und Durststrecke durchsteht, dann können wir das doch verdammt noch mal auch !
      Es handelt sich m.E. bei iQ um eine einmalige Chance, die es nur im Laufe eines Generationswechsels gibt, also alle 20 Jahre.
      Oder könnt ihr euch daran erinnern, wer die Tantiemen für die Büroklammer einsackt ?

      Stay long, stay tuned. :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 11:54:15
      Beitrag Nr. 5.271 ()
      Nachtrag:

      Ich fahre seit Mai diesen Jahres ein Auto, wo iQ draufsteht, aber kein iQ drin ist. :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 12:10:09
      Beitrag Nr. 5.272 ()
      @ tangro
      ein neues Produkt wird es wohl sein, es wird ja 18 - 24 Monate geliefert

      @ frontera
      sehe ich alles genauso, vor allem, dass eine Markteroberung im Sturm mit einem bekannten Hersteller , der sich beteiligt, uns schneller zum Erfolg (auch zum Kurserfolg) führt
      dass aber IQPR es aus eigener Kraft nicht schafft , kann ich mir mit Powerlizer für BMW, mit Fendt und mit PEIT (DC) jetzt nicht mehr vorstellen

      wer sich durch die mehrfachen Verspätungen entmutigen lässt, überlegt den Ausstieg
      wer den Eindruck hat, dass die Gründe für die Verzögerungen nicht mit IQPR und dem Produkt, auch nicht mit fehlenden Interesse zu tun haben, sondern extern (nicht bei unserer Schildkröte) liegen, also eher zufälliger und auch nur vorübergehender Natur sind, der rechnet unverdrossen mit dem baldigen Markteintritt

      Fazit: mein bisher in United Internet geparktes Geld werde ich in turtle-shares anlegen

      everl
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 12:31:39
      Beitrag Nr. 5.273 ()
      Ein Zelleninsasse, eingebuchtet wegen Mordes, ist nach 25 Jahren Gefängnishaft nach einem Ausbruch auf der Flucht.
      Während er flieht, bricht er in das Haus eines frischverheirateten Pärchens ein.

      Er bindet den Ehemann am Stuhl fest und die Frau auf das Bett.
      Dann beugt er sich über die Frau und es scheint, als ob er ihren Nacken küssen würde.

      Plötzlich steht der Flüchtling auf und verlässt den Raum.

      Sofort hüpft der Ehemann mit dem Stuhl durch das Zimmer und flüstert seiner Frau zu:
      "Schatz! Dieser Mann hat seit Jahren keine Frau mehr gesehen!
      Ich habe gesehen, wie er dich im Nacken geküsst hat.
      Tu einfach alles, was er sagt.
      Wenn er Sex mit dir haben will, dann lass es über dich ergehen und tu so, als ob du es magst.
      Was immer du tust, bringe ihn nicht in Rage!
      Unsere Leben hängen davon ab!
      Sei stark!
      Ich liebe dich!"

      Nachdem die Frau ihren Knebel ausgespuckt hat, flüstert die Halbnackte:
      "Schatz, ich bin froh, dass du so darüber denkst.
      Du hast recht, er hat seit Jahren keine Frau gesehen.
      Aber er hat nicht meinen Nacken geküsst, er hat mir ins Ohr geflüstert.
      Er meint, dass du ziemlich niedlich wärst und er hat mich gefragt, wo ich die Vaseline im Bad aufbewahren würde.
      Sei stark!
      Ich liebe dich auch!" :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 15:52:54
      Beitrag Nr. 5.274 ()
      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

      43000 zu 0,47 EUR das kann sich ja ein Normalbürger auch nicht jeden Tag leisten


      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 17:00:00
      Beitrag Nr. 5.275 ()
      ja, jet, die Fonds steigen ein :D

      heute noch ein blöder Witz, aber in einem halben Jahr .... ?
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 17:04:12
      Beitrag Nr. 5.276 ()
      Was soll das ?
      da will einer rein...:D

      Avatar
      schrieb am 27.11.03 19:05:32
      Beitrag Nr. 5.277 ()
      @Tangro
      Bin hier, gibt es Neuigkeiten?
      Sind die 10 Jahre schon um?

      Meiner Ansicht ist iQ, aufgrund der Personalstruktur nicht in der Lage die große Finanzierung abzuschließen.
      Daher rechne (hoffe) ich inzwischen mit einer Übernahme.
      Fragt sich nur in welcher Form diese ablaufen wird
      und wieviel für den Aktionär dabei rausspringt.
      Oder sollte man besser fragen ob was für die Aktionäre rausspringt?
      Aber R. Heinz sitzt ja im Board und der ist bekanntlich auch für den SdK tätig. Denke nicht, dass er diese Organisation in Verruf bringen wird.
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 19:29:28
      Beitrag Nr. 5.278 ()
      Onkel Heinz lässt uns nicht im Stich !
      everl
      Avatar
      schrieb am 27.11.03 20:30:52
      Beitrag Nr. 5.279 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 10:41:11
      Beitrag Nr. 5.280 ()
      .



      Hi Leude


      guckst du hier.



      -----------------------------------------------------------


      28.11.2003 09:20

      Den Manipulateuren geht es an den Kragen



      ...Doch nicht nur für die Beobachter der Unternehmen ändert sich einiges. Auch die börsennotierten Gesellschaften selbst müssen künftig darauf achten, dass sie Tatsachen, die auf die Anlageentscheidung eines Anlegers Einfluss ausüben können, zeitnah veröffentlichen, und zwar vollständig.

      Interessant ist ferner, dass nunmehr auch andere Täuschungshandlungen künftig juristische Konsequenzen haben können. Dies gilt nicht nur, sondern auch, vor allem für die viel genutzten Börsenforen im Internet. Wer dort falsche Behauptungen macht, um andere in eine Aktie zu treiben, der macht sich auch strafbar. Ob sich deswegen die Kultur in den Foren zum Positiven ändert, das werden wir beobachten.


      http://boerse.ard.de/meldung.jsp?key=dokument_38492

      -----------------------------------------------------------


      also,ball flach halten,sonst stafbar. :cool:





      Rb.






      .
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 10:48:46
      Beitrag Nr. 5.281 ()
      es wäre m.E. angebracht, auch diejenigen falschen Behauptungen, die die Leute a u s einer Aktie heraus treiben unter die selben Strafen zu stellen.
      Sprich dummbash = strafbar :D

      awo:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 10:55:48
      Beitrag Nr. 5.282 ()
      @ awo
      genau !
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 11:04:14
      Beitrag Nr. 5.283 ()
      .




      Hi awo007



      ..falsche Behauptungen,zu welchen zweck auch immer,find ich sowieso zum Ko....



      Rb.



      .
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 11:05:29
      Beitrag Nr. 5.284 ()
      Die Spekulation auf eine Übernahme war für mich der einzige Grund, wieder einzusteigen. Alleine schaffen die vollmundigen "Jedes-Projekt-bis-zum-Abbruch-Verlängerer" es nie. (persönliche Meinung)
      Bei genügend Leidensdruck (drohende Insolvenz) wird sie m.E. kommen, die Übernahme. Außer..., außer der Markt hat nun wirklich gar kein Interesse an dem Produkt. Dann ist das Geld weg. Glaub ich aber nicht.

      Liebe IQ-Direktoren,
      das muss es jetzt aber mal mit kleinen Finanzierungsrunden gewesen sein: Seit Jahren kommen so Leute billig an Aktien, schmeißen sie auf den Markt und drücken so den Kurs. Auch zu eurem Nachteil. Denn so werden die Konditionen immer ungünstiger, auch für euch.
      Also, wenn ihr es nicht auf die Reihe bekommt bis zur nächsten Runde: Gebt endlich nach, lasst euch übernehmen. Falls überhaupt Interessenten da sind.
      Ich weiß, ich rede hier ziemlich zynisch über das Lebenswerk von euch Direktoren. So ist die Wirtschaft: Wenn man nicht zum Erfolg kommt, muss man gehen. Immerhin arbeitet ihr mit dem Geld anderer Leute.
      sd
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 11:12:17
      Beitrag Nr. 5.285 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 11:26:17
      Beitrag Nr. 5.286 ()
      @alle

      Guten Morgen zusammen,

      kann mir mal einer von Euch erklären, warum eine Finanzierung nicht für alle Aktionäre möglich ist, z.B. durch die Ausgabe von Bezugsrechten? Gibt es da rechtliche oder sonstige Hindernisse?

      Danke Tangro
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 12:02:21
      Beitrag Nr. 5.287 ()
      wenn es nicht angeblich (nicht im Bereich von Braun & Co liegende)Gründe gäbe , die die neuerlichen Verzögerungen erklären, würde ich mich dem guten softduck voll anschließen (ich würde es aber dann ziemlich harsch formulieren)
      aber , wie gesagt, man hat mir plausibel gemacht, dass alles wenn auch verspätet nach Plan läuft
      also hänge ich noch etliche Wochen Geduld in Größe XXL dran
      everl
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 12:27:22
      Beitrag Nr. 5.288 ()
      @5237

      dito

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 12:28:36
      Beitrag Nr. 5.289 ()
      hallo Tangro
      null Problemo
      nur die Mindestsumme von (40.000,- glaub ich) ist nicht für jeden erschwinglich - was ich gehört hab, ist nicht mehr viel zu kriegen,
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 13:08:44
      Beitrag Nr. 5.290 ()
      Hallo Leute ,

      hab mich in der letzten Zeit zurückgehalten und beobachtet was so passiert. Und natürlich finde ich den derzeitigen Kursverlauf auch eher zum K....

      Trotzdem denke ich, daß gerade die Infos zu BMW und PEIT zur Hoffnung anregen. Ich bin jetzt eher beruhigt, daß es noch irgendwann die von uns allen erwarteten Kurssteigerungen geben wird, als z.B. von 6 Monaten.

      Übrigens gibt es im Februar 2004 das "World Mobility Forum" in Stuttgart. Da sind viele Automobilgrößen wie
      z.B. Pischetsreider, Werner oder Hubbert vertreten. Ob da unseren Freunde aus Unterhaching auch hingehen?

      http://www.worldmobilityforum.com

      Anmerkung: Die Website ist ewas dilletantisch programmiert, d.h. nur mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel zu betrachten. Wer eine höhere Auflösung hat, hat Pech gehabt, oder muß die Auflösung umstellen..

      Schönes Wochenende
      turriga
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 14:05:24
      Beitrag Nr. 5.291 ()
      Nur mal so zur INFO:

      Die tierischen Probleme der OEM veranlassen Mercedes zu dieser öffentlichen Aussage:
      Das ist ziemlich blamabel !!!


      Aus der Financial Times vom 27.11.2003

      Mercedes rüstet Auto-Elektronik ab


      Mercedes reagiert auf die zunehmende Kritik an der mangelnden
      Zuverlässigkeit und den hohen Betriebskosten der neuen E-Klasse.
      Die japanischen Autohersteller schneiden bei den Kunden häufig
      besser ab.


      "Wir sind offenbar zu weit gegangen, was die
      Ausstattung mit Elektronik anbetrifft. Das
      werden wir bei den nächsten Modellen
      zurückschrauben", sagte ein Manager der
      Marke der Financial Times Deutschland. So
      habe Mercedes dem Auto komplizierte
      Ausstattungsmerkmale mitgegeben, die kaum
      ein Kunden nutze, die jedoch "potenzielle
      Fehlerquellen" seien. Er nannte den
      programmierbaren Zündschlüssel als Beispiel, in dem Einstellungen
      wie Sitzposition, Stellung der Spiegel und Innenraumtemperatur
      abgespeichert werden können. Damit reagiert Mercedes, die
      Premiummarke des DaimlerChrysler-Konzerns, auf Kritik von Kunden
      an der neuen E-Klasse, die sich vor allem über häufige Elektronikfehler
      beklagten.

      Die E-Klasse ist zurzeit das meist gebaute Fahrzeug von Mercedes und
      trägt nach Ansicht von Analysten mehr als 50 Prozent zum Gewinn der
      Marke bei. Fachzeitschriften berichteten, einige
      Mercedes-Niederlassungen hätten zeitweise die Hälfte ihrer
      Werkstattkapazität mit Nachbesserungen bei der E-Klasse blockiert.
      Ausfälle der Elektronik, Spannungsabfall im Bordnetz, Entladung der
      Batterie, Störungen der Freisprecheinrichtung und des
      Navigationssystems standen auf der Mängelliste der im März 2002
      eingeführten E-Klasse. Solche Defekte legen in der vernetzten
      Bordelektronik nicht selten das ganze Fahrzeug lahm. "Das Thema
      haben wir jetzt im Griff", sagte ein Sprecher der Marke.

      Schlechte Noten von den Kunden

      Mercedes steht unter Druck: In der neusten
      Kundenzufriedenheitsstudie des ADAC schnitt
      die Traditionsmarke überraschend schlecht
      ab: 38.454 ADAC-Mitglieder wurden gefragt,
      wie zufrieden sie mit ihrem Auto und dem
      Service der Werkstatt sind. In der
      Auswertung, die der Financial Times
      Deutschland vorliegt, landete Mercedes bei
      der Fahrzeugzufriedenheit auf dem letzten, in
      der Gesamtwertung auf dem vorletzten Platz. 3446 Mercedes-Fahrer
      hatten sich an der Umfrage beteiligt. "Auch wenn die
      Durchschnittsnote nicht schlecht ist, hat keine andere Marke häufiger
      die Note fünf bekommen als Mercedes", sagt Ferdinand Dudenhöffer,
      Professor an der FH Gelsenkirchen. Er hat die Daten für den ADAC
      ausgewertet. Dudenhöffer: "Das Ergebnis ist für Mercedes ein
      Alarmsignal."

      In Stuttgart ist man über das schlechte Abschneiden überrascht: "Wir
      kennen die Details der Befragung noch nicht. Deshalb können wir zum
      Ergebnis wenig sagen", so eine Sprecherin der Marke. Sie stellt jedoch
      fest: "Im Automarxx-Ranking des ADAC, in das die
      Kundenzufriedenheit eingeht, sind wir in fünf von sieben Ausgaben auf
      dem ersten Platz gelandet."

      Dennoch wird der zunehmende Unmut der
      Kunden in Stuttgart ernst genommen: Auch
      andere Kundenbefragungen wie die des
      US-Marktforschungsinstitutes JD Power
      kommen zu dem Schluss, dass Mercedes
      seinem Premiumanspruch bei Zuverlässigkeit
      und Qualität nicht immer gerecht wird.
      Stattdessen landen regelmäßig japanische
      Marken auf vorderen Plätzen, allen voran
      Toyota.

      So auch beim ADAC: "Kunden japanischer Autos stellen zwar nicht so
      hohe Ansprüche an ihr Fahrzeug wie Mercedes-Fahrer", so
      Dudenhöffer, "aber ein Mercedes ist ja auch deutlich teurer." Mercedes
      steht mit dem Problem nicht allein da: An der Qualität von Audi und
      BMW gibt es ebenfalls Kritik. So hatte BMW bei Neueinführung des
      7ers ebenfalls mit Elektronikproblemen zu kämpfen.

      Kritik an der E-Klasse gibt es jedoch auch von
      anderer Seite: Taxi-Unternehmen monieren die
      hohen Betriebskosten. So könnten
      Verschleißteile wie Bremsbelege und Lampen
      nur noch in der Fachwerkstatt getauscht
      werden, was aufwändig und teuer sei. "Das
      haben wir inzwischen geändert", heißt es bei
      Mercedes. Dennoch ist der Marktanteil der
      Stuttgarter bei den Taxis in wenigen Jahren von
      80 auf rund 60 Prozent gefallen. Dennoch
      verkauft sich die neue E-Klasse besser denn je:
      Im Segment der oberen Mittelklasse ist sie mit weitem Abstand
      Marktführer vor BMW und Audi.
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 14:21:18
      Beitrag Nr. 5.292 ()
      Hallo zusammen,

      schöner Bericht Westminster.
      Bin gespannt wie Mercedes "elektronisch abrüsten" will.
      Und vor allem was sagt die Konkurrenz dazu - die wird`s freuen. - Eigentor.

      Wenn mein Pentium IV PC nicht richtig läuft, kauf ich mir dann wieder einen Pentium III - ohne DSL, Sound, Video etc. ????

      Nee, ich geh zum Experten und lass mir den neuen PC richtig einstellen.

      Das sollten der Vorstand von DC sich mal überlegen - dann klappts auch mit der Elektronik.

      Kritisch ist aber zu sehen:
      Wieso überlegt DC die E-Klasse abzurüsten, obwohl die Lösung von IQ zum Greifen nah ist.
      Ich weis nicht was ich davon halten soll.

      Habt ihr ne Idee ????

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 14:42:06
      Beitrag Nr. 5.293 ()
      @all

      Die kleinen Spielereien wie den progammierbaren Zündschlüssel nennt man als Beispiel.
      Nun gut, das ändert jedoch nichts daran, das in der Oberklasse oder Premiumklasse die " großen " Energieverbraucher wie Sitzheizung, heizbare Frontscheiben, heizbare Außenspiegel, Klimaanlagen, elektr. verstellbare Sitze und Spiegel, Fensterheber, Schiebedächer und Soundysteme um nur einige wenige zu nennen, wohl auf jeden Fall weiterhin zur Ausstattung gehören werden.
      Von den kommenden by-wire Möglichkeiten wollen wir hier noch gae nicht reden.
      Ich bin der Meinung, daß die angekündigte "Abrüstung" n i c h t die Einführung eines intelligenten Energiemanagementsystems mit entsprechender, kompatibler Batterie ersetzen kann.

      awo
      :cool: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 15:09:27
      Beitrag Nr. 5.294 ()
      In Berlin können sie den Laden langsam dicht machen !!!
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 15:12:47
      Beitrag Nr. 5.295 ()
      @ visit
      deshalb dauerte es ja so lange:
      zuerst wussten viele im Unternehmen gar nichts von den Problemen (die Kunden , die Werkstätten und die Fachzeitschriften waren früher im Bild)
      und jetzt wird erst krampfhaft nach Lösungen gesucht
      aber wenigstens einzelne Mitarbeiter in den Autokonzernen kennen schon (außer dem Motto "abrüsten" ) eine wirkliche Lösung
      nämlich die Lösung aus Unterhaching bzw. Chemnitz
      BMW hat ja den Anfang gemacht
      everl
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 15:17:30
      Beitrag Nr. 5.296 ()
      die "Abrüstung" wäre ein Eigentor
      wenn der käufer auf die Idee käme, dass er manchen Schnickschnack nicht braucht, könnte er als nächstes auf die Idee kommen, dass er einen Prestigeschlitten nicht braucht, um damit im Stau zu stehen
      das Zurückfahren auf nur mehr notwendige Ausstattung wäre Selbstmord einer Nobelmarke
      everl
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 16:05:49
      Beitrag Nr. 5.297 ()
      28.11.2003

      Mercedes-Chef Hubbert

      Deutsche Autos sind nicht schlecht

      Mit dem Ergebnis der jüngsten Markenstudie "AutoMarxx" ist Mercedes-Chef Hubbert gar nicht einverstanden. Die Qualität deutscher Autos sei nicht so schlecht wie dargestellt, und Innovationsführer hätten eben mehr mit Problemen zu kämpfen als Hersteller, die neue Technologien erst später einbauen.


      AP

      "Wir testen mehr als je zuvor": Mercedes-Chef Hubbert präsentiert den neuen SLR McLaren (auf der IAA)


      Stuttgart/Kapstadt - Bei der vom ADAC veröffentlichten Markenstudie AutomarxX hätten mit BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Audi vier deutsche Autobauer die ersten Plätze der Gesamtwertung belegt, sagte Hubbert am Freitag bei einer Fahrzeugpräsentation in Kapstadt in Südafrika. Lediglich bei dem in der Markenanalyse erstmals aufgenommenen Einzelpunkt Kundenzufriedenheit seien die Deutschen von den japanischen Autobauern verdrängt worden. Mercedes hatte hierbei einen vorletzten Rang eingenommen.

      Hubbert sagte, alle deutschen Automobilhersteller wüssten um die Problematik der zunehmenden Elektronik im Auto, die als eine Hauptfehlerquelle heutiger Personenwagen gilt. Man sei deshalb intensiv im Gespräch. "Wir müssen lernen, die Elektronik so sicher zu behandeln wie die Mechanik." Ohne noch mehr Verwendung elektronischer Bauteile seien aber die steigenden Umwelt- und Verbrauchsanforderungen nicht zu erfüllen. "Wir testen mehr als je zuvor", erklärte das DaimlerChrysler-Vorstandsmitglied. Technologische Innovationsführer hätten häufiger mit solchen Problemen zu kämpfen als Hersteller, die erst später neue Technologien in ihre Fahrzeuge einbauten.

      Einen Rückfall deutscher Hersteller in Bezug auf die Kundenzufriedenheit wollte Hubbert nicht erkennen. Er wies daraufhin, dass an anderer Stelle in der ADAC-Studie 70 Prozent der Mercedes- Fahrer sich sehr zufrieden oder zufrieden über die Marke geäußert hätten. Nur sechs Prozent seien unzufrieden gewesen, "was uns massiv stört". Mercedes-Benz hatte in bisher sieben veröffentlichten AutoMarxx-Studien fünfmal den ersten Platz belegt und diesen jetzt mit 0,02 Punkten Rückstand an den Münchner Autobauer BMW abgegeben.

      Gruß Pepita
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 17:56:52
      Beitrag Nr. 5.298 ()
      ...Automobilhersteller wüssten um die Problematik der zunehmenden Elektronik im Auto, die als eine Hauptfehlerquelle heutiger Personenwagen gilt.

      Man sei deshalb intensiv im Gespräch!!!!!!

      Wir müssen lernen, die Elektronik so sicher zu behandeln wie die Mechanik!!!!!!

      Ohne noch mehr Verwendung elektronischer Bauteile seien aber die steigenden Umwelt- und Verbrauchsanforderungen nicht zu erfüllen.

      Wir testen mehr als je zuvor!!!!


      Was hat das mit IQ Power zu tun???? Abwarten...

      Gruß Pepita
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 17:58:28
      Beitrag Nr. 5.299 ()
      Waren die Turbulenzen diese Woche schon ein Zeichen ?

      http://www.antimult.ru/antimults/smokekills.htm
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 18:02:17
      Beitrag Nr. 5.300 ()
      The Meatrix - How everything began.

      www.themeatrix.com
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 15:41:09
      Beitrag Nr. 5.301 ()
      Selbstverständlich wird 2004 alles besser.



      strong Gurke züchte!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 18:56:41
      Beitrag Nr. 5.302 ()
      Der Chart sagt doch nur eines:
      Nach oben ist viel mehr Platz, als nach unten. :laugh:
      Im übrigen wird der Wertebereich der y-Achse für nächstes Jahr nicht mehr ausreichen!

      Was machen denn die iQ News?
      Strong wait a short time! (hoffentlich) :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 19:05:43
      Beitrag Nr. 5.303 ()
      hallo Robby
      endlich mal einer, der einen Chart richtig lesen kann
      deiner Aussage ("nach oben viel mehr Luft als nach unten") ist nichts mehr hinzuzufügen

      und fundamental (Warterei ist angesagt, aber keiner weiß genau wie lange) stimmt auch

      meine Erwartung, es würde noch vor Weihnachten soweit sein, ist inzwischen ziemlich in Frage gestellt und wird offiziell revidiert auf "Datum unbekannt"
      schönen Sonntag
      everl
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 19:08:14
      Beitrag Nr. 5.304 ()
      und was die y-Achse betrifft - die wird der Chart-Zeichner halt mit einem XXL-Lineal nach oben anstückeln ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 19:28:05
      Beitrag Nr. 5.305 ()
      wer jetzt meint er müsste zittrige Hände bekommen :rolleyes:...bitteschön, aber er wird was verpassen ;)


      R.R.
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 21:43:59
      Beitrag Nr. 5.306 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 12:54:42
      Beitrag Nr. 5.307 ()
      dito !
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 15:25:29
      Beitrag Nr. 5.308 ()
      Auch ich denke das man mit diesem Wert noch viel Spass haben wird !

      Ihr und natürlich der Wert haben mich überzeugt ! Bin seit letzter Woche drin !

      Bis dann..... :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 18:54:04
      Beitrag Nr. 5.309 ()
      @wg - so wortkarg ... :p

      @Call to Power - besser spät als nie - aber bei deinem namen solltest du schon seit anfang an dabei sein :D

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 20:25:35
      Beitrag Nr. 5.310 ()
      Hi !

      @Ja ulgo ! Stimmt hätte schon von Anfang an dabei sein sollen!
      Bei so einer Aktie ! :lick:
      Hoffe das sie endlich in Schwung kommt natürlich in die richtige richtig !

      Habe mein Geld aber leider für andere Sachen verschleudert!
      Auto Wohnung etc…. und natürlich ....Frauen !;)
      Will jetzt wieder in den Aktienmarkt einsteigen wenn ihr noch andere aussichtreiche Penny Stocks habt ?!?!?!?

      Bitte Mailen oder im Board !

      Bis dann…
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 20:32:40
      Beitrag Nr. 5.311 ()
      Hier gibts Pennystocks en masse ;):D

      Thread: Kein Titel für Thread 777423130
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 23:34:04
      Beitrag Nr. 5.312 ()
      N8
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 09:31:17
      Beitrag Nr. 5.313 ()
      T8 :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 09:38:54
      Beitrag Nr. 5.314 ()
      irgendwie spinnen die Römer jetzt vollends .... :mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 09:53:06
      Beitrag Nr. 5.315 ()
      :D @ #5255 + #5256: Stimmt, nach unten sind es immer höchstens 100%, nach oben träumen immer mal wieder ein paar von "Dausend". Da sind mir 25% von Schering, 70% von Allianz oder 50% von einer Münchner Rück seit dem Frühjar lieber.

      Aber zum Zocken sollte es bei € 0,30 - 0,32/sh. mal wieder Zeit sein. :D Abernehmer in den oberen Gefilden gibts ja doch immer wieder.
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:29:41
      Beitrag Nr. 5.316 ()
      Vielleicht lassen sich die Automobilisten nichts von einem Lizenzgeber aufschwatzen. Wie kann IQ Liefergarantien außer auf dem Papier geben? Ein Schiff aus Israel (...). Die Kooperation mit der bayrische Batterienfabrik nicht funktioniert, weiß einer warum?

      Grüße
      boogie
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:33:36
      Beitrag Nr. 5.317 ()
      Moin, moin allerseits.

      Wer hätte das gedacht ?


      herzlichen Dank auch an den Verkäufer.
      zum Fest gibts doch noch Schnapperpreise.
      da mein 0,41er Abstauber schon bedient wurde, hab ich mir erlaubt, einen neuen zu 0,3x reinzureichen.
      bitte um eure großzügige Beachtung, liebe Verkäufer...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:45:34
      Beitrag Nr. 5.318 ()
      Auch ein 41-ct-Abstauber kann auf 0,irgendwas gehen.

      Auch dann nennt man das einen Totalverlust.

      So ein Blödsinn. Steigende Kurse sind mir persönlich lieber. Aber schön reden kann man sich viel.

      sd
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:50:08
      Beitrag Nr. 5.319 ()
      Die Beiträge (z.B. #5271) werden wieder jünger... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:53:20
      Beitrag Nr. 5.320 ()
      nur die harten kommen in den Garten :laugh:

      da geb ich dir Recht Softduck, alles kann auf null gehen.
      das wissen auch die Investoren, die an der letzten Finanzrunde teilgenommen haben, die schmeissen ihre Kohlen ja auch zum Fenster raus....

      im übrigen habe ich nichts schöngeredet.

      awo:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 10:54:09
      Beitrag Nr. 5.321 ()
      ehrlich gesagt habe ich die schnauze voll von diesen schnäppchenkursen , ich will gewinne sehen und das nicht erst wenn ich die radieschen von unten zähle ! das kann doch nicht sein das der kurs nur am bröckeln ist nach der meldung mit bmw !:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:03:02
      Beitrag Nr. 5.322 ()
      @ NIXLOS
      Pennystocks ziehen nun mal die kurzfristigen Trader an.
      und genau die Leute, die sich von der BMW Meldung mehr versprochen haben, als mal kurz auf 0,6x und dann wieder zurück in den Kanal, der m.E. von den großen Interssen vorgegeben wird, die steigen jetzt natürlich genervt aus.

      jeder entscheidet selbst.
      do your DD.
      make a decision.

      @ Strikerlein
      wieso jünger ?

      awo

      :look:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:05:30
      Beitrag Nr. 5.323 ()
      Entweder in Kürze ( bis mittelfristig) gibt es von IQ eine wirklich positive Mitteilung, oder die Wissenden sind sehr aktiv bei ihrer Geldmehrung.
      Wie auch immer, die Insider sind die einzigen Gewinner.
      Bevor ich als Aktionär einen Gewinn davontrage, gewinne ich noch eher einen Sechser im Lotto...
      sug :(
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:06:43
      Beitrag Nr. 5.324 ()
      @ boogie
      die "Kooperation" wurde vom Batterieproduzenten so verstanden, dass man sich ein paar Stück MagiQ kommen lässt und dann versucht, die Software zu entschlüsseln und selbst zu produzieren
      diese "Kooperation" wurde dann seitens IQ wieder eingestellt
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:12:31
      Beitrag Nr. 5.325 ()
      "Investoren schmeissen Geld zum Fenster raus". Bitte beachte die Mindesthöhe des Placement von 40.000 Euro und die Umsätze der letzten Tage. Bei mir dämmerts schon...
      Irgendwer in Südostasien forscht schon an einem Konkurrenzprodukt sogar mit Firewire und USB 2.0. Die Zeit ist gegen IQ, auch wenn das die Firma ganz besonders schön redet, wie es von jeder PR-Abteilung notwendig ist, zudem wird die Batterieindustrie nicht begeistert sein von Batterien die länger halten.
      Das ganze scheitert an den hohen Lizenzgebühren. Wenn man sich eine Preis-Nachfragekurve in den Sinn ruft, dann ist eine flächendeckende Variante eine massive Idee...!!!

      Grüße
      boogie

      wahrscheinlich sollte ich besser sauer auf mich selbst sein, weil ich nur die BMW adhoc gelesen habe, nicht jedoch die Placementadhoc.

      ...auf das obrige gibt es keine Antwortet von IQ hier...
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:14:23
      Beitrag Nr. 5.326 ()
      der Kurs ist natürlich grausam

      fundamental ist nur zu sagen, das sich die Durchfinanzierung wieder verzögerte (aus Gründen, die nicht bei IQPR liegen sollen)

      ich meine, mit Kunden im Rücken (ja, meine Herren, BMW ist tatsächlich Kunde !) sollte der positive Abschluss der großen Finanzierung gelingen - wer die Geduld nach der neuerlichen Verzögerung jetzt verliert, wird das in seinem Zorn über Verspätung und Kursverlauf natürlich anders sehen

      cu everl

      P.S.für mich gilt "Ende gut, alles gut", weil der Kurs zählt, wenn ich verkaufe, und keinen Tag vorher
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:22:33
      Beitrag Nr. 5.327 ()
      Solange ein Kurs nur sinkt, bestehen keine Kursgewinne. Wie soll somit Vertrauen in eine Aktie oder in ein Unternehmen entstehen. Bisher sieht es eher so aus, als wenn das Geld verbrannt ist. Hoffentlich besteht in diesem Board die Teilnahme nicht nur aus Gutgläubigkeit.
      sug :(
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:25:32
      Beitrag Nr. 5.328 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:27:05
      Beitrag Nr. 5.329 ()
      Ich hätte da noch 666 Shares zu 0,80$ in Usa liegen.
      Bin bereit sie 2,17$ abzugeben.
      Das entspricht dem Gegenwert des Malediven-Limits (1,81oiro).
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:27:09
      Beitrag Nr. 5.330 ()
      @ sugar
      was heißt, wir Aktionäre machen keine Gewinne ?
      schon vergessen, wie wir mit Lycos ganz hübsch verdient haben ? (hat halt auch damals lange gedauert, und die Schnellen haben alles hingeschmissen, bevor der Verdoppler kam....)
      und mit BMW und anderen im Rücken glaubst du doch nicht wirklich, dass es länger als mehrere Wochen dauert, bis wir den Kurs verdoppeln ?
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:30:50
      Beitrag Nr. 5.331 ()
      @ wortgottes
      wird nicht klappen
      die Malediven wären jetzt im Winter nett - aber deine 2 Euro kriegst du erst, wenns hier schon wieder warm ist...
      so ein Aktionär
      hats schwer
      everl ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:43:13
      Beitrag Nr. 5.332 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:44:05
      Beitrag Nr. 5.333 ()
      everl, Danke für die schnelle Antwort!

      Aber ich denke, daß eine Lieferantennummer nicht mehr als ein Formalakt für die Buchhaltung ist. Daraus eine Stärkung des Rückens herauszuholen, ist PR. Es lässt sich danach sagen, daß BMW "Interesse" an einem Produkt hat, nicht mehr. Zudem hat sich meine Theorie vom Placement für den Kundeneinfluß im Unternehmen im Kurs und in meinem Depot ...aufgelöst....:)

      Fragen der Durchfinanzierung von...was? Vom Betrieb.
      Ein bisschen Vertrauen habe ich schon in die Sache, aber es gibt 1000de Produkte, die sich für die Weltbesten halten und am Verkaufspreis scheitern. Das befürchte ich auch mit IQ.

      Der bayrische Betrieb ist soweit geklärt. Es sind doch genug andere unterwegs, die den Braten riechen und nicht so kooperativ sind.
      Dann gibt es einen Patentstreit über 4 Jahre mit einer Firma, die inzwischen Bankrott geht (klassisch!), von der nichts mehr zu holen ist. Vgl. mp3 und die Musikindustrie.
      Die elektronic kostet in der Herstellung 5,50 €. Warum keine flächendeckende Einführung?

      Grüße
      boogie
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 11:44:36
      Beitrag Nr. 5.334 ()
      Es gibt tatsächlich Leute, die beiu 41 cent verkauft haben. *kopfschüttel*
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 12:22:55
      Beitrag Nr. 5.335 ()
      @alle

      alles im Lot.
      Die Finanzierung zu 0,45 der Kurs steht bei 0,42 - 0,45.
      Wie es bisher immer bei Finanzierungsrunden war.
      Wo ist da das Problem. ?

      Einige Aktionäre verkaufen und steigen bei dem Placement ein, weil sie da auch noch Optionen erhalten.
      Wenn ich genug Zeit hätte um mich nur um iQ zu kümmern
      dann hätte ich das auch so gemacht. Alle die es nicht machen können, gucken natürlich zu und haben Angst weil sie
      es nicht verstehen oder wieder etwas anderes dahinter vermuten.

      Natürlich wird sich die große Finanzierungsrunde zeitlich verschieben. Die Gründe hierfür kennt nur iQ:
      Aber vielleicht muß man ja das gesamte Konzept ändern,
      weil die Gespräche gescheitert sind. IQ wird wissen was zu
      tun ist.
      Ich sehe aber auch, daß es weiter Interesse an neuen Aktien gibt.

      Vor Beendigung der Finanzierung werden wir keine andern
      Kurse sehen ´.

      Das Procedere kennen wir schon und hatten wir auch schon bei 0,38 cent.

      Hossa
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 12:42:43
      Beitrag Nr. 5.336 ()
      Also ich seh das ähnlich, aber eigentlich sollte es für IQ nicht so gut sein, wenn der Kurs unter den Platzierungspreis neuer Aktien fällt. Da fehlt nämlich dann der Anreiz. Könnte mich genausogut für 40000 EUR, wenn ich sie denn hätte, derzeit bei 0,41-0,43 über die Börse bedienen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 12:50:05
      Beitrag Nr. 5.337 ()
      everl: "aus Gründen, die nicht bei IQPR liegen sollen"

      Natürlich würde IQ gern, aber zu so einer Finanzierung gehören zwei Seiten: Das hat doch nicht damit zu tun, "dass es Gründe gibt, die nicht bei IQ liegen". Hier geht es um Angebot und Nachfrage. Scheinbar existiert bei dem Angebot von IQ eben keine Nachfrage. Also muss IQ weiter verhandeln und eventuell zu schlechteren Konditionen finanzieren, wenn überhaupt jemand finanziert.

      Und zu Crazy: Auch immer das gleiche mit dem Kopfschüttel über Leute, die zu irgendwelchen scheinbaren Billigkursen verkaufen. Wenn es so ein Schnäppchen ist, steig doch ganz einfach mit viel Geld ein. Scheinbar kann man ja da nur gewinnen :D

      Nix für ungut. Ich für meinen Teil empfinde den aktuellen Kurs bei dem großen Risiko nicht als Schnäppchen, werde meine paar shares (2300) aber bis 0 halten oder damit eben ein paar tausend € gut machen.
      Aber eigentlich habe ich die Kohle gefühlsmäßig schon abgeschrieben.

      sd
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 13:13:25
      Beitrag Nr. 5.338 ()
      @softduck,

      wenn ich noch Kohle über hätte, dann würde ich auch kaufen.

      @Lord666 ,

      es sollte Anreiz genug sein, das man in einem Jahr weitere Aktien zum ähnlichen Kurs erwerben kann, auch wenn der Kurs dann deutlich höher steht.

      Ich habe als Investor auch nichts davon, wenn das Geld durch eine Höhere Anzahl Aktien erreicht wird, ich verwässere ja damit auch meine eigenen Aktien.

      Es hat auch keinen Zweck, sowenig Geld wie möglich in IQ-Power zu packen, wenn dadurch die Gefahr besteht, das weitere Finanzierungsrunden fällig werden.

      Stellt Euch mal vor, bei der Finanzierungsrunde würde der Aktienkurs bei gleicher Anzahl Aktien nicht zu 45 cent sondern zu einem Dollar ausgegeben werden. ( Der Kurs würde sofort folgen! )
      Das Geld würde viel länger halten und das Vertrauen in IQ-Power würde bei den "Altaktionären" mächtig steigen.
      Es ist nicht nachvollziehbar, warum heute eine Aktie, von der wir alle erwarten das Sie 2004 "durch die Decke geht" zu so einem Spottpreis mit Option angeboten wird, es sei denn IQ-Power erwartet selber 2004 keinen Durchbruch.

      Ich weis gerade nicht bei welcher Finanzierungsrunde es war, da hat es geheißen ( Sinngemäß ):
      "Die Aktien waren überzeichnet, wir haben aber den Ausgabekurs gesenkt."
      Wenn doch alle so scharf auf IQ-Power waren, warum senkt man den Ausgabepreis?
      Ich halte es so wie Softduck, das Geld habe ich gedanklich schon abgeschrieben und ich verkaufe kein Stück. Ich bin trotzdem vom Produkt überzeugt und werde ggfls. nachlegen.
      Freude macht mir die Aktie jedenfalls schon lange nicht mehr.

      Bye Hansi :(
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 13:55:46
      Beitrag Nr. 5.339 ()
      Hauptsache iQ verbrennt meine Shares nicht bis Weihnachten !
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 14:06:00
      Beitrag Nr. 5.340 ()
      @ sugar
      sollte ich dich verwechselt haben ? dachte, du warst bei Lycos dabei...

      @ Boogie
      also erstens kriegt BMW ein elektron. Paket , den "Powerlizer", und ist somit Kunde
      zweitens ist das nicht so einfach, bei einem Unternehmen wie BMW eine Lieferanaten-Nr zu kriegen - BMW ist ein wenig heikel bei der Auslese seiner Zulieferer

      @ softduck
      es könnte doch sein, dass einer der Investoren - aus Gründen , die bei ihm liegen - eine Weile verhindert ist, sein Kapital einzubringen !

      ich lass mich jedenfalls nicht rausschütteln - ob ich jetzt noch 10 oder meinetwegen 70 Tage warte - es lohnt sich, das ist für mich klar wie himmelblaue Tinte
      ;)
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 14:09:57
      Beitrag Nr. 5.341 ()
      @ crazy B
      der Preis für die neuen Aktien ist natürlich traurig
      aber es musste halt blitzartig eine Überbrückung geschaffen werden, bis in .... Wochen (nein, ich kenne die Anzahl auch nicht) die große Finanzierung steht
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 14:52:29
      Beitrag Nr. 5.342 ()
      @everl

      Wie, Du kennst die Anzahl der Wochen bis zur grossen Finanzierung auch nicht ???

      Das ist doch klar wie Klossbrühe !
      Es sind genau x...
      yhzths
      ... dkadjf
      akdjf....
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 15:18:26
      Beitrag Nr. 5.343 ()
      :eek: kommt da was ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 15:19:47
      Beitrag Nr. 5.344 ()
      server down.
      bluescreen.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 15:30:07
      Beitrag Nr. 5.345 ()
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 16:40:11
      Beitrag Nr. 5.346 ()
      AutomarxX Juni 2003

      "Über 240.000 Pannenfälle aus den letzten 12 Monaten wurden dazu am CAR ausgewertet und werden in der vorliegenden Art (Tabelle 3) erstmals publiziert.
      Ergebnis: Während Toyota mit 10,3 Pannen auf 1.000 Fahrzeuge seinen Vorsprung weiter ausbaut und die schon geringe Pannenzahl von 10,6 Pannen nochmals verbessern konnte, haben Audi, Smart, VW, BMW, Mercedes. Opel ihre Langzeit-Qualitätswerte – die ohnehin nur Mittelmaß sind – weiter verschlechtert. Einzige Ausnahmen sind Porsche und Ford.
      Auch der neue AutoMarxX zeigt an, daß das Thema „Qualität“ bei den deutschen Automobilherstellern neu angegangen werden muß. Nicht nachlassende Rückrufaktionen und die weitere Verschlechterung bei der Pannenstatistik machen
      nach unserer Einschätzung auf ein schleichendes Qualitätsproblem in der deutschen Automobilindustrie aufmerksam. Wird der Grundwert der Qualiltät von den wertvollen Marken der deutschen Hersteller verletzt, entsteht ein hohes Risiko für die Markenwerte."
      .
      .
      .
      "Als letzte Kommentierung wollen wir die – nach unser Einschätzung – überraschende Entwicklung von BMW im AutoMarxX aufzeigen.
      Entwicklung BMW im AutoMarxX – seit Juni 2002 im Rückwärtsgang
      Mit seinem 4. Platz im neuen ADAC-AutoMarxX hat BMW seit Juni 2002 fortlaufend seine Position in der Markenwertung verschlechtert. Die Gründe für die Entwicklung:
      • Juni 2002: BMW nimmt den Spitzenplatz im ADAC-AutoMarxX ein.
      BMW hat Spitzenplatz in der Image-Umfrage, gute Steigerungen der Verkäufe im Halbjahr Okt 2001- März 2002, Rennsport-Erfolge, hohe Gewinnsteigerungen lassen BMW auf Platz 1 vorfahren
      • September 2002: BMW verliert AutoMarxX Spitzenplatz an Mercedes
      23.000 Rückrufe des neuen 7er wegen Probleme der Motorsteuerung, 56.000 Rückrufe des X5 wegen Bremspedal-Problemen kosten BMW seinen Spitzenplatz
      • Dezember 2002: BMW verliert Spitzenplatz in Imagestudie
      Im Dezember 2002 verliert BMW erstmals seinen Spitzenplatz in der ADACImageuntersuchung, an der jedes Jahr 4.000 Autofahrer in Deutschland teilnehmen.
      • März 2003: BMW verliert Platz 2 an Audi
      Ein neuer Rückruf beim X5, der 164.000 Fahrzeuge wegen defekten Bremsschlauch in die Werkstatt zwingt und das schlechte Abschneiden des Juni 2002 Sept. 2002 Dez. 2002 März 2002 Juni 2003
      BMW 1. Platz 2. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz
      6
      neuen 7er bei der Auto, Motor, Sport-Leserwahl und dem goldenen Lenkrad – beide Wertungen gewinnt souverän der neue Audi A8 – kostet BMW Platz 2.
      • Juni 2003: Porsche verdängt BMW von Platz 3
      Ein Rückgang der BMW-Verkäufe (ohne Mini) in den letzten 6 Monaten, die Verschlechterung von BMW in der Langzeit-Qualität seiner Fahrzeuge – gemessen an der Pannenstatistik – und der große Gewinn-Sprung von Porsche
      lassen BMW auf Platz 4 zurückfallen.
      Der AutoMarxX zeigt damit, dass BMW aufgrund von Qualitätsproblemen (Rückrufe und Pannenstatistik) sowie des schlechteren Abschneidens des Flagschiffs 7er seine
      Spitzenstellung in der Markenstatistik eingebüßt hat. Der Anfang Juli in den Markt kommende neue 5er hat daher eine große Bedeutung für BMW. Weder bei der Qualität noch beim Design des Fahrzeugs darf BMW daneben liegen. Wird der 5er
      ein Erfolg, hat BMW gute Karten, um seine Position im AutoMarxX wieder zu verbessern.
      Fazit:
      Das Indikatorsystem des AutoMarxX zeigt erneut, wie aktuelle Entwicklungen und Trends bei den Autoherstellern sich in den AutoMarxX-Werten widerspiegeln und erlaubt damit Einzeltrends zu einer Gesamtaussage zu verdichten. Die neue Bewertungen zu den Restwerten der Marken und der Langzeit-Qualität der Marken, gemessen an der neuen Pannenstatistik, wurden bisher nicht publiziert..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 17:04:36
      Beitrag Nr. 5.347 ()
      Hi !

      Der Wert ist gut ! Nur Geduld !

      Aber wenn interessiert der Server ! :laugh:

      Bis dann…..
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 21:37:18
      Beitrag Nr. 5.348 ()
      N8 ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 22:00:02
      Beitrag Nr. 5.349 ()
      N9 ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.03 22:21:59
      Beitrag Nr. 5.350 ()
      N10:D


      NUR ZU, WIR SUCHEN NOCH BIS 24:00 UHR TEILNEHMER !!!

      IHR KÖNNT HEUTE AUCH NOCH RESERVIEREN UND ERST MORGEN KAUFEN - FALLS IHR IN DER WAHL NOCH UNSICHER SEIN SOLLTET !!!


      R.R. :)


      @hopy
      Post



      die Tabelle ist nicht ganz komplett und soll nur zur Anschauung dienen ;)


      Thread: Kein Titel für Thread 777423140

      -Nicht erlaubt sind Pennystocks, die erst im Hinter-Komma-3er-Bereich anfangen,
      -2 Papiere sind pro Tn erlaubt
      -die Papiere dürfen nicht schon im Spiel vorhanden sein
      -bitte Kaufdatum, evt. realistischen Kaufkurs und (Lieblings)Börsenplatz angeben!

      -weiteres im Thread


      Mr. Ripley:)
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 11:28:44
      Beitrag Nr. 5.351 ()
      Hallo zusammen,

      habe mal wieder Post aus Unterhaching bekommen. Möchte Euch diese nicht vorenthalten.

      Gruß Tangro


      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich möchte Sie recht herzlich zu Ihrem ersten Auftrag von BMW beglückwünschen.

      Gleichzeitig möchte ich allerdings gerne noch ein paar Fragen loswerden mit der Bitte, um ausführliche Stellungsnahme:

      1. Handelt es sich bei der an BMW gelieferten Komponente PowerLizer(R) um ein neues Produkt von IQ Power, welches zusätzlich zur MagiQ Batterie gebaut und vertrieben wird und somit auch für andere Automobilhersteller von Interesse ist?

      2. Wo wird das Produkt PowerLizer(R) produziert werden?
      3. Dient dieses Produkt zum Einbau in Neufahrzeuge oder wird dies in der Werkstatt für BMW-Fahrzeuge genutzt?
      4. Wo kann ich weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?
      5. Zu aktuellen Finanzierung: Warum ist es nicht möglich bzw. aus Ihrer Sicht nicht sinnvoll, ALLE Aktionäre, z.B. durch die Ausgabe von Bezugsrechten, an Finanzierungsrunden zu beteiligen? Hätte ich die Möglichkeit, würde ich sofort von diesen Bezugsrechten Gebrauch machen und eine Verwässerung meiner aktuellen Anteile würde nicht, bzw. nicht so stark stattfinden.


      Hierzu noch ein genereller Kommentar. Ich verstehe durchaus, dass IQ Power kurzfristig gezwungen ist, sich um Liquidität zu bemühen. Ich verstehe allerdings überhaupt nicht, warum ich (und natürlich auch alle anderen Aktionäre) - und ich bin nun immerhin schon seit fast 3 Jahren Aktionär - nicht die Möglichkeit erhalte, mich ebenfalls an neu ausgegebenen Aktien zu beteiligen.


      Hochachtungsvoll xxx


      Sehr geehrter xxx,


      vielen Dank für Ihr Email. Leider hat die Beantwortung der Email recht lange gedauert, da ich selbst erst einmal eine Einführung in den PowerLizer bekommen musste. Diese Einführung hat sich aufgrund von privaten und gesundheitlichen Gründen hinausgezögert.



      zu 1.

      Das Produkt PowerLizer ist in der Tat ein "neues" Produkt. Die Technologie ist aber verwandt mit der Technologie der MAGiQ 100 und passt damit in unsere Produktfamilie.



      zu 2.

      Der PowerLizer wird in unseren Labors in Chemnitz gefertigt werden.



      zu 3.

      Als Diagnosetool für Werkstätten ist der PowerLizer gut geeignet. Der Einbau in Neufahrzeuge wäre auch möglich.



      zu 4.

      Noch stehen weitere Informationen nur potentiellen Kunden/Geschäftspartnern zur Verfügung. Erste Informationen für unsere Aktionäre wollen wir mit dem nächsten Newsletter herausgeben.



      zu 5.

      Sehr gerne würden wir die Altaktionäre mit Bezugsrechten an der Kapitalerhöhung teilnehmen lassen.

      Dies ist aber aus folgenden Gründen nicht wirtschaftlich, denn:

      a) iQ Power müsste einen Prospekt erstellen lassen und veröffentlichen

      b) iQ Power müsste eine Bank zur Abwicklung der Kapitalerhöhung beauftragen



      Wären wir ein deutsches Unternehmen, so könnten die Gebühren leicht sechstellig werden, ohne abzuschätzbaren Erfolg. Als amerikanisches Unternehmen ist das Unterfangen noch weitaus komplexer. Es ist für iQ Power sehr schwierig zu ermitteln, wer die Aktionäre sind. Da die Aktien in den USA ausgegeben werden, hat die amerikanische Clearing DTC keinen Zugriff auf die europäischen Aktionäre. I.d.R. halten die amerikanischen Partnerbanken über ein Konto der deutschen Banken die Aktien "in street name". Um herauszufinden wo die Aktien wirklich liegen, müsste jede amerikanische Partnerbank die deutsche Partnerbank "fragen", denn aus einer Kontonummer (Bsp.: Sparkasse Augsburg hat insgesamt nur eine Kontonummer bei Deutsche Bank Trust in NY) ist der Kunde nicht zu ermitteln.

      Insgesamt ist eine solche Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten ein aufwändiger Prozess bei dem iQ Power nicht klar ist, ob eine solche Kapitalerhöhung überhaupt durchführbar ist. Wenn Sie ein Beispiel einer amerikanischen und in den USA notierten Firma kennen, so wäre ich Ihnen dankbar.



      Die Antworten auf 1.-4. sind leider sehr knapp ausgefallen und können von uns derzeit nicht weiter präzisiert werden, da wir unsere Marketingstrategie aus Konkurrenzgründen noch nicht offen legen möchten. Wir bitten um Verständnis.



      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



      Mit freundlichen Grüssen aus Unterhaching
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 11:31:40
      Beitrag Nr. 5.352 ()
      Danke Tangro! :)
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 11:44:50
      Beitrag Nr. 5.353 ()
      Vielleicht ist ja der Powerlizer so ne Art Meta-(Black)-Box :confused:

      Hahaha... (Lachen im Hals stecken bleibt!)
      Ich finds eigentlich nicht lustig, aber man ägert sich so schon genug.

      Verstehe trotzdem nicht, was das ganze soll. Die Aktionäre glauben, das IQ seit 2 Jahren ein marktreifes Produkt hat (und IQ hat das ja schon oft gesagt). Laufend werden neue Aktien ausgegeben, der Anleger Gewinne somit zunichte gemacht, da der Anteil an der Firma von jeder Aktie dadurch kleiner wird. Und dann wollen sie uns nicht mal sagen, was sie mit dem zusätzlichen Geld, das sie eingenommen haben, entwickelt haben.

      Also meine gute Meinung über IQ ist im Laufe dieses jahres ganz schön abgebröckelt....

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 12:43:57
      Beitrag Nr. 5.354 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 13:38:33
      Beitrag Nr. 5.355 ()
      ich kann diese scheisse vom adac nicht mehr lesen , die knalltüten sollen dann doch endlich auch mal schreiben wo und wer die lösung hat , seid 30 jahren kommt die selbe scheisse zum winter auf den tisch , aber nie die lösung ! die adac-schmierer stehen doch alle bei varta und bosch auf dem lohnzettel !
      mir platzt langsam der arsch !:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 13:46:56
      Beitrag Nr. 5.356 ()
      noch was zum adac ,
      ich war vor ein paar jahren mit meinem bmw 540i auf der autobahn bei münchen unterwegs , abends um 9.45uhr lies der öldruck nach und ich gleich rechts ran ! ich hatte kein öl mehr , das kam wohl vom heitzen , non stop schleswig - holstein - bayern , ich als damaliger adac - mitglied gehe frohen mutes zur notrufsäule und was ist die antwort gewesen ? wir machen um 23uhr feierabend , aber mann könnte mir einen abschleppwagen schicken , ich brüllte den wichser an das ich keinen schlepper brauche sondern 5 liter motoröl ! danach trat ich bei diesen nixkönnern aus !
      ps. das öl bekam ich von einem freundlichen bullifahrer !:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 14:52:45
      Beitrag Nr. 5.357 ()
      @nixlos

      tja so ist das, ich kann nur gutes berichten.
      Bin im ADAC + und bin midestens schon 5 mal abgeschleppt worden und das ohne Kosten.
      Morgens als die Kiste nicht gekommen ist, sind sie eingesprungen und haben mir den Geilriemen gewechselt.:laugh: Ist doch echt super oder ?:laugh:


      Ausserdem Nixlos, was bringt das wenn der ADAC berichtet ? Nur Druck den sie momentan nicht bewältigen könnten.
      Erst müssen die mal das richtige Umfeld schaffen.
      Also Liefersicherheit , Produktionssicherheit , und vorallem den finanziellen Background u.s.w.
      Vorher macht sowieso keiner mit iQ "große" Deals.
      Das dürfen die schon garnicht, weil es zu riskant ist.

      Um so mehr ist die Mitgliedschaft bei PEIT zu bewerten.
      Da arbeiten sie wirklich mit den "großen" zusammen.

      Übrigens , der ADAC kennt iQ sehr gut und ist mit ihnen
      in ständigem Kontakt.

      Wenn die Zeit reif ist, dann werden sie auch berichten.

      Ich habe die Berichte nur hier reingestellt, weil sich
      an der Situation, wie du erkannt hast, nichts geändert hat.
      Im Gegenteil, jetzt gibt es auch schon bei Hitze Schwierigkeiten und die bereits angeschlagenen Batterien vom Sommer werden bei einem kalten Winter endgültig den Geist aufgeben.
      Also ist iQ auch immer noch im Rennen, weil es keine Alternative bis zum heutigen Tag gibt.
      Ich habe zumidest keine gefunden.

      Also haben wir auch keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen.


      See you at 25 € in the year 2007


      Hossa:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 15:21:09
      Beitrag Nr. 5.358 ()
      Ich wünsch mir zu Weihnachten

      - Frieden auf der Welt

      - 1 x MagiQ 100

      Das erstere ist ja kein Problem, aber wo soll ich meine Oma hinschicken ? Gib´s das Teil schon bei Obi ?
      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 15:26:20
      Beitrag Nr. 5.359 ()
      @aberhossa , ich will ja auch nicht iq unter druck bringen und auch dich nicht angreifen , sondern ich wollte nur mal meine kretik am adac loswerden !
      und das mit dem
      See you at 25 € in the year 2007 find ich gut , nur das die 25 in 250 getauscht werden muss dann !:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 15:59:14
      Beitrag Nr. 5.360 ()
      Morgen :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 16:02:30
      Beitrag Nr. 5.361 ()
      dito :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 16:33:29
      Beitrag Nr. 5.362 ()
      Der wert in meinem depot bzgl. iq ganz schön geschrumpft...wein...


      PS Hab sie aber alle noch.:D
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 16:48:46
      Beitrag Nr. 5.363 ()
      @bck , frag mich mal erst und ich habe auch noch alle , aber meine frau fragt langsam nach ob ich sie noch alle an der waffel habe !:rolleyes: :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 16:59:26
      Beitrag Nr. 5.364 ()
      Meine frau kann und " will " ich nicht fragen - weil getrennt lebend
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:04:54
      Beitrag Nr. 5.365 ()
      @bck , aha , daher die schlechte laune der letzten wochen !:laugh: :laugh: :laugh: :cool:
      aber denk dran , auch andere mütter haben schöne und nette töchter ! ich sag das aus erfahrung !:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:19:40
      Beitrag Nr. 5.366 ()
      Wo :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:22:51
      Beitrag Nr. 5.367 ()
      @ Nixlos

      Hatte nichts mit meiner frau zu tun - eher im geschäft (personal)
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:26:51
      Beitrag Nr. 5.368 ()
      @wg - morgen :eek: :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:55:27
      Beitrag Nr. 5.369 ()
      ups 0.46:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 17:59:28
      Beitrag Nr. 5.370 ()
      @BCK & NIXLOS

      Ob Frauen oder Personal , wenn iQ steigt ist` s scheiß egal. Dann gehen wir all in Rente und zahlen nie meh
      Alimente. Die Kinder ziehen wir dann groß und haben unsere
      H(exen) los .

      BCK
      Auch wenn er jetzt geschrumpft ist, irgendwann wird er auch
      wieder groß.................der Depotwert:laugh: :laugh:

      Meistens wenn die Kohle auf dem Tisch liegt steigt er ....
      der Kurs. Also wenn die Finanzierung kommt u.s.w. :laugh:


      Und wenn es kommt, dann kommt es knüppeldick !!!


      Hossa ole
      ich kauf mir schon mal nen Sombrero
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 18:16:26
      Beitrag Nr. 5.371 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 18:29:18
      Beitrag Nr. 5.372 ()
      @ aberhossa

      Geld regiert die welt (frauen):laugh: :laugh: :laugh: :cool:

      Ich hoffe es für uns dass es knüppeldick kommt...


      Ich hoffe auch dass dann jeder bei seinem versprechen bleibt:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 18:56:21
      Beitrag Nr. 5.373 ()
      Wo :confused: sind denn nun die versprochenen Töchter ?
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 18:57:20
      Beitrag Nr. 5.374 ()
      @BCK

      was denn für ein Verbrechen ?

      Hossa :cool: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 19:08:47
      Beitrag Nr. 5.375 ()
      also Wortgottes , mädels sollten wohl das letzte sein an was du denken darfst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 19:22:19
      Beitrag Nr. 5.376 ()
      @
      schön ists, wenn man trotzdem lacht.


      Die Mutter klärt die Tochter auf:
      "Dort wo der Samen reinkommt, kommt auch das Baby raus."
      Entsetzt greift sich die Tochter an den Hals:
      "Scheiße, das wird eng ! "


      Hossa :cool: :cool: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 19:50:50
      Beitrag Nr. 5.377 ()
      @ aberhossa

      NICHT verbrechen sondern versprechen....



      Mein versprechen war , dass ich dann alle eingefleischten iq ler (ich entscheide wer) zu mir einlade - bei einem bestimmten kurs (den weiss ich nicht mehr - müsste ich im board nachsehen)


      Und euer versprechen - steht alles im board...

      So nun schluss für heute muss noch ein wenig arbeiten...:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 01:22:17
      Beitrag Nr. 5.378 ()
      Non-Stop-Spannung
      Sie treiben Uhren und Spielzeug an: Schwungräder. Aber man kann damit noch mehr machen: Giftige Bleibatterien ersetzen zum Beispiel.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Text: Karin Pollack, Foto: www.activepower.com


      ----- Joseph Pinkerton ist 37 Jahre alt und hat an der New Yorker Columbia University Angewandte Physik studiert. Er beschäftigt sich mit Schwungrädern, also mit einem Mechanismus, der in seiner simpelsten Form die Spielzeugautos unserer Kinder antreibt. Schwungräder gibt es seit Urzeiten, sogar die alten Ägypter sollen diese Methode der Speicherung mechanischer Energie gekannt haben. Joseph Pinkerton hat auf der Basis dieser Technologie eine batterielose Lösung zur Sicherung von Spannungsqualität entwickelt. Unterbrechungsfreie Stromversorgung braucht man in Krankenhäusern, Industrieanlagen, Büros mit Computern und Telefongesellschaften. Wenn es bei der Telekommunikation zu Spannungsschwankungen und einem Stromausfall kommt, kann niemand mehr telefonieren.
      Joseph Pinkertons Schwungrad-Technologie verhindert Spannungsschwankungen, da es den unterbrechungsfreien Stromtransport zu einem Standby-Generator gewährleistet. Die Energie dafür liefert ein sich ständig reibungsarm drehender kompakter Rotor. Wenn kurzfristig Energie für die Notversorgung abgezogen wird, bleibt der Rotor durch seine eigene Trägheit in Bewegung. Die daraus entstehende Bewegungsenergie des sich drehenden Schwungrads erzeugt für kurze Zeit Überbrückungsenergie.
      Pinkertons Unternehmen heißt Active Power, macht einen Umsatz von rund fünf Millionen Dollar, hat 170 Mitarbeiter und notiert an der Börse. Active Power bietet mit seiner Schwungrad-Technologie eine Alternative zu den umweltschädigenden Bleibatterien, die heute im Einsatz sind. Bleibatterien waren allerdings lange Zeit rund 20-mal günstiger als Schwungrad-Systeme. Die große Herausforderung für Pinkerton und sein Team war es, die Produktionskosten zu senken. Mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Dollar ist das gelungen. Heute sind Schwungräder konkurrenzfähig neben Bleibatterien.
      Darauf ist Pinkerton stolz, denn er hat auch schon Misserfolge erlebt. Bevor er sich auf den Energiespeicherbereich stürzte, hat er sich eine Zeit lang intensiv mit Schwungrad-Technologie in Elektroautos auseinander gesetzt – vor sechs Jahren ein heißes und viel diskutiertes Thema in der Automobilindustrie. Doch gerade wegen des Rummels damals hat er – so sagt er heute – davon Abstand genommen.
      „Energiespeichersystem klingt an und für sich langweilig“, meint Pinkerton verschmitzt, „doch vieles, was langweilig klingt, ist ein unerschlossener Markt.“ Der für Schwungräder wird allein in den USA auf 15 Milliarden Dollar geschätzt. Von Austin, Texas, dem Sitz des Unternehmens, hat man zusammen mit dem Partner Caterpillar das Schwungrad-System schon in vielen US-Unternehmen etabliert. Jetzt will man nach Europa, bei einem französischen Halbleiter-Erzeuger ist das erste Gerät im Einsatz.
      Was Pinkerton sonst so vor hat?
      Er will seine Produkte noch kostengünstiger und effizienter machen, er will neue Produkt-Kombinationen vorstellen, und er will mit Active Power Weltmarktführer bei Energiespeichersystemen werden. Die Voraussetzungen hat er – Zielstrebigkeit und den nötigen Schwung. -----|



      --------------------------------------------------------------------------------
      Copyright © 2001 brand eins Verlag, Alle Rechte vorbehalten.
      URL dieses Artikels: http://www.brandeins.de/magazin/kolumnen/artikel4.html



      soll ich lachen:laugh: oder weinen:cry: ?
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 08:31:39
      Beitrag Nr. 5.379 ()
      @proFEIT - klar, der ami hat das perpetuum mobile endlich entdeckt !!!??? dann steht mein auto dann 2 monate in seiner sibirischen garage und das schwungrad schwungt so vor sich hin, damit alles so seine energie bekommt ... oder wie ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 09:42:35
      Beitrag Nr. 5.380 ()
      das schwungt bei zunehmendem Mond mindestens 3 Monate vor sich hin...kein Mensch braucht mehr Batterien zum Starten
      die Zukunft wird gaaaanz einfach !
      everl
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 09:46:45
      Beitrag Nr. 5.381 ()
      die S-Klasse von DC wird ab 2005 serienmäßig mit einem Anhänger ausgerüstet, auf dem (unter Abdeckhaube in Mattsilber) das 1,5 Tonnen schwere Rad schwungt....bietet auch Schutz nach hinten bei Auffahrunfällen
      everl (verkauft 2005 IQPR-Scheine und legt sich um den Gegenwert sowas zu)
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 09:49:19
      Beitrag Nr. 5.382 ()
      und das Beste:
      bei dem zu erwartenden Kursanstieg werde ich 2005 höchstens die Hälfte meiner liebgewonnenen Scheine dafür opfern müssen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 09:58:29
      Beitrag Nr. 5.383 ()
      Oder die S-Klasse sieht aus wie ein Schwungrad und der Fahrer sitzt drinne :look:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 10:18:06
      Beitrag Nr. 5.384 ()
      strikerlein, das wäre genial
      hoffentlich wird einem da nicht schwindlig...
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 10:19:16
      Beitrag Nr. 5.385 ()
      Morgen :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 10:33:55
      Beitrag Nr. 5.386 ()
      @alle


      "vor sechs Jahren ein heißes und viel diskutiertes Thema in der Automobilindustrie. Doch gerade wegen des Rummels damals hat er , so sagt er heute , davon Abstand genommen.

      .........................................................

      Ist ja sehr interessant. Wegen des Rummels Abstand genommen. Hört sich an wie auf einm Jahrmarkt:p :p

      Also gibt es keine Starterbatterie die Schwung hat.
      Schätze der Schwung war nach 2 Tagen Parkzeit einfach
      nicht mehr vorhanden bzw. das Rad ist zum Stillstand gekommen und der Rummel war vorbei.

      Ja Ja , deutsches Sprichwort sagt:
      Guter Schwungrrad ist teuer :laugh: :laugh: :laugh:


      Hossa :D :cool: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 10:39:37
      Beitrag Nr. 5.387 ()
      Und wenn ihm (dem S-Klasse-Schwungradfahrer) schlecht wird, fährt er einfach ein Stück rückwärts und schon...
      Oh! :O
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 10:54:59
      Beitrag Nr. 5.388 ()
      pssst - spione haben die ersten fotos des schwungrades der neuen S-Klasse gemacht ...
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:02:35
      Beitrag Nr. 5.389 ()
      Hallo, was denkt ihr wo der Wert Ende des Jahres steht?:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:12:29
      Beitrag Nr. 5.390 ()
      ... auf dem weg nach norden...

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:16:47
      Beitrag Nr. 5.391 ()
      ... auf dem weg nach süden
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:19:03
      Beitrag Nr. 5.392 ()
      2,50€:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:25:00
      Beitrag Nr. 5.393 ()
      moin moin.

      Schwungrad ..

      Bewegungsenergie ...

      für kurze Zeit Überbrückungsenergie....

      nun können wir einpacken.

      :D :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:27:00
      Beitrag Nr. 5.394 ()
      @effektentiger ( grrrrrrrrr )

      wir sind auf dem aktuellen Kurs des Finanzierungspreises 0,45 cent.

      IQ hat einen ersten Vertrag mit BMW , auch wenn es nicht die Batterie ist.
      (z.Zt. nicht eingepreist wegen der Finanzierungsrunde)

      Weitere Meldungen erwarten wir schon bald.

      1. Durchfinanzierung und damit Bezug von Fördergelder
      und Bau der Werkshalle in Hof
      2. Verlängerung oder Folgeprojekt PEIT
      ( mit Daimler Chrysler )
      3. Weitere Meldungen bezüglich PowerLizer®
      4. Einsatz der iQ Technologie bei Fendt
      5. Vermarktung der MaqiQTM
      6. Information wegen GEL


      und hoffentlich noch einige andere Überraschungen

      Also du siehst, es kann eiggentlich nur nach oben gehen, sobald die kleine Finanzierungsrunde geschlossen ist.
      Ich empfehle die IR anzurufen und zu fragen ob du
      bei dem Placement mitmachen kannst, dann hast du noch
      das Recht Optionen auszuüben.


      good Luck and Hossa
      :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:32:55
      Beitrag Nr. 5.395 ()
      müsste eigentlich nicht schon der pott aus israel eingelaufen sein und bereits entladen sein !? oder sind die mit nem tretboot unterwegs ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:42:23
      Beitrag Nr. 5.396 ()
      ein paar Fragen an Herrn Schweizer :

      > Sehr geehrter Herr Schweizer,
      > ich würde mich freuen, wenn es Ihnen möglich wäre, zu folgenden Fragen
      etwas
      > zu sagen:
      > 1. ist eine Einbindung von iQ power in das PEIT-Projekt weiterhin gegeben
      und
      > können Angaben zum aktuellen Status gemacht werden ?
      >
      > 2, handelt es sich bei dem PowerLizer um ein speziel für BMW entwickeltes
      > Produkt oder wäre es denkbar das auch andere dieses erwerben ?
      >
      > 3. können Sie Angaben über die gemeldete Lieferung von magiq100 aus Israel
      > machen. Wann kommen die Batterien und wer erhält sie ?
      >
      > 4. wird es in diesem Jahr noch einen Aktionärsbrief geben ?
      >
      >
      > vielen Dank für Ihre Mühe.
      >
      > mit frendlichen Grüßen

      und eine paar Antworten :

      Sehr geehrter Herr xxxx,

      vielen Dank für Ihr Email.

      zu 1. Selbstverständlich sind wir weiterhin im PEIT-Projekt aktiv. Das
      Projekt läuft bis Herbst 2004. Neuigkeiten können Sie jederzeit auf der
      offiziellen Webseite: http://www.peit-eu.net abrufen.
      zu 2. Der PowerLizer wurde nicht speziell für BMW entwickelt, andere
      Automobilhersteller können den PowerLizer auch erwerben.
      zu 3. Die Batterien sind derzeit auf dem Weg zu unseren Labors nach
      Chemnitz. Über die Abnehmer können wir ohne deren Einverständnis nichts
      sagen, wir bitten hierfür um Verständnis.
      zu 4. Wir bereiten gerade einen Newsletter vor, das Erscheinungsdatum wird
      aber wahrscheinlich in der zweiten Dezemberhälfte liegen.

      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüssen aus Unterhaching
      =====================================================================
      Jörg Schweizer
      Investor Relations
      iQ POWER TECHNOLOGY INC.

      Tel.: +49 / 89 / 614 483-26
      Fax: +49 / 89 / 614 483-40
      eMail: Investor-Relations@iqpower.com
      Web: http://www.iqpower.com
      =====================================================================
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:49:32
      Beitrag Nr. 5.397 ()
      danke awo !:kiss: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:55:21
      Beitrag Nr. 5.398 ()
      Moin ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 11:58:38
      Beitrag Nr. 5.399 ()
      Hat jemand zufällig einen Link für die Live-WebCam in Chemnitz ?

      So ein Transport mit 5 Millionen Batterien muss doch auffallen auf der Strasse in Chemnitz !

      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:06:00
      Beitrag Nr. 5.400 ()
      WARUM kommen die Batterien nach Chemnitz ins Labor, wenn doch die Produktion
      in Israel optimiert worden ist. Die sollen doch für die Kunden sein.
      Oder müssen dier erst noch präpariert werden?
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:07:45
      Beitrag Nr. 5.401 ()
      @Joe

      Quality Assurance.

      Kontrolle muss sein, nicht dass der Mossad GPS Sender in unsere gute Kuh einbaut. :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:10:07
      Beitrag Nr. 5.402 ()
      ... und der ADAC sacht noch: 70% der Fehlerursachen liegen bei der Batterie !

      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:11:47
      Beitrag Nr. 5.403 ()
      ... also wird es langsam Zeit, dass Peit und DaimlerCrysler



      geben für die MagiQ-100.
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:13:41
      Beitrag Nr. 5.404 ()
      Will be right in a minute !
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:17:53
      Beitrag Nr. 5.405 ()
      @wg - spielkind was? is die schule aus? :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:43:49
      Beitrag Nr. 5.406 ()
      Der Thread verkommt immer mehr zu einem "ich weiss auch noch einen Witz" und "ich kann auch schöne Bildchen posten" geschreibsel.
      Falls ich nichts wüßte, dass zwischendurch immer interessante Sachen zu lesen sind, würde ich mir nicht mehr die Mühe geben, jeden Tag hier reinzuschauen.


      Lieber Wortgottes, mach doch bitte einen eigenen Thread auf, in dem Du alle Deine Witze und Bildchen und was auch immer Du auf Lager hast postest und schreib hier nur noch Deine vernünftigen Beiträge rein.

      Auf dem jetzigen Niveau wird kein neues Interesse für IQ geweckt und das sollte doch nicht unser Anliegen sein.

      Viele Grüße Tangro
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 12:46:12
      Beitrag Nr. 5.407 ()
      @Joeup

      Weil die Lieferung so wichtig ist, daß sie nochmals
      überprüft werden müssen.

      Stell dir vor, die fallen aus oder haben irgendeinen Defekt. Das wäre nicht gut.


      Hossa :cool: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 14:38:52
      Beitrag Nr. 5.408 ()
      @tangro

      Na, so Typen wie dich hab ich ächt gefressen.
      Hat den Thread mit Alarm auf Wiedervorlage und kommt nur vorbei wenn neue Meldungen da sind.
      Ich halte mich doch nun wirklich zurück. :D
      Geh widda spielen bei nettel und prov und lass die Erwachsenen hier in Ruhe arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 14:40:27
      Beitrag Nr. 5.409 ()
      Lassen sich alte Auto-Batterien auch so recycln ?

      http://www.redcherry.org/Bilder/case.jpg

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 14:47:23
      Beitrag Nr. 5.410 ()
      WG
      Wo er Recht hat, hat er Recht! :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 15:06:03
      Beitrag Nr. 5.411 ()
      @wortgottes

      1. vom Alter her bin ich bereits seit 21 Jahren Erwachsen
      2. spielen tu ich trotzdem noch gerne
      3. Nttl und prvh habe ich neben IQ auch noch im Depot
      4. ächt schreibt man man `e`
      5. lese ich vermutlich viel zu oft in diesem Thread (wenn man meinen Arbeitgeber fragen würde).
      6. kannst Du nicht bestreiten, dass Du hier schon den ein oder anderen Witz verbreitet hast - es waren sogar ein paar gute darunter
      7. kann ich verstehen, dass Du bei der Kursentwicklung gefrustet bist
      8. könnte ich Dir für Dein Problem einen guten Psychologen empfehlen.
      9. wollte ich wirklich niemandem auf den Schlips treten
      10. Tschüß

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 15:48:29
      Beitrag Nr. 5.412 ()
      Weil wir hier schon persönlich sind, habe ich ein paar parallelen zu IQ und mir gefunden:

      Selbstüberschätzung des inneren Wertes.
      Selbstüberschätzung von dem, was es wirklich kann.
      Zwar toll, aber keiner will in Lizenz haben, weil viel zu teuer. Ein wenig billiger und ich könnte 10 Arbeiten gleichzeitig machen.

      Ich baue Verluste an der Börse, weil ich zu gierig bin. IQ ist es auch. Aber in den letzten Monaten habe ich mich verbessert, was man von IQ nicht behaupten kann...

      boogie
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:13:59
      Beitrag Nr. 5.413 ()
      @tangro

      Schön zu sehen, dass du bis zehn zählen kannst.:D
      Wie man ächt schreibt, weiss ich auch. Wollte nur kurz überprüfen, ob du lesen kannst.

      Ich würd gern noch mehr zur Unterhaltung meiner Freunde hier im Board beitragen. Leider bin ich aber gezwungen worden, auf Witze hier zu verzichten. Ich schreib ja auch keine mehr. Also, was beschwert ihr euch eigentlich ?
      Da Alter vor Schönheit geht, habe ich Vorfahrt.

      Wenn Du an Deine Aktienanzahl noch zwei Nullen dranhängst, darfst Du Dich gerne nochmal bei mir melden.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:14:27
      Beitrag Nr. 5.414 ()
      @Tangro - mach dir nicht ins hemd :p
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:16:16
      Beitrag Nr. 5.415 ()
      @alle

      "Langfristig müssen die Kurse steigen, weil es an der Börse mehr Dummköpfe gibt als Aktien." - Andre Kostolany

      Hossa :cool: ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:19:21
      Beitrag Nr. 5.416 ()
      @alle

      hier noch der Rest .
      Viel Spaß, ich frag heute Abend mal die Putzfrau
      oder ist hier ein Taschendieb an Bo(a)rd


      "Langfristig müssen die Kurse steigen, weil es an der Börse mehr Dummköpfe gibt als Aktien." - Andre Kostolany


      Oft werde ich gefragt, woher ich meine Informationen und meine Ideen nehme. Ich suche sie nicht, ich finde sie.



      Meine Antwort ist einfach, und ich fürchte, der Leser wird sogar darüber lächeln. Ich finde meine Informationen überall, ich erhalte sie von allen Arten von Menschen, von Taschendieben, Vorstandsvorsitzenden, sogar Ministern oder Callgirls, das heißt von jedermann - außer von Bankiers, Brokern, Analysten und Volkswirten. Letztere sehen nicht über ihre Nasenspitze hinaus, oder wie man auch sagt, sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
      Oft hatte ich große Erfolge, wenn ich das Gegenteil von dem tat, was sie empfahlen...

      Die Tagesnachrichten entnehme ich diversen Zeitungen... Beim Zeitungslesen muss der Spekulant die Routine entwickeln, die für ihn wichtigsten Nachrichten sofort zu bemerken. Und vor allem muss er die versteckten Nachrichten finden, die zwischen den Zeilen stehen.

      Die Schlagzeilen, Unternehmensberichte, Gewinnzahlen, Gewinnschätzungen und Statistiken, die jeder liest und die jedem zugänglich sind, nehme ich zur Kenntnis, doch sie interessieren mich nicht besonders. Sie sind bereits in den Kursen enthalten und damit - wie die Kurse selbst - Vergangenheit.

      Mein Motto lautet: Was an der Börse jeder weiß, macht mich nicht mehr heiß. Zwischen den Zeilen aber kann man die Nachrichten finden, die die Kurse von morgen sind. Manchmal verrät ein kurzer Nebensatz in einem langen Artikel viel mehr als der Artikel selbst.

      Aus: "Die Welt" :cool: :cool: :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:21:01
      Beitrag Nr. 5.417 ()
      "Ein weiser Mann ist seines Geistes Herr,
      ein Tor dagegen ist sein Sklave." (Publilius Syrus)
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:22:21
      Beitrag Nr. 5.418 ()
      "Das Leben ist zu kurz, um es mit unbedeutenden Aktien zu verplempern." (frei nach Benjamin Disraeli)
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:26:42
      Beitrag Nr. 5.419 ()
      ... tja wg,
      aber wer sagt uns, welche aktien unbedeutend sind? du? mein bauch?
      mein depot! :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:31:00
      Beitrag Nr. 5.420 ()
      @cod

      Genau!:D
      Mein Depot auch !:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:35:50
      Beitrag Nr. 5.421 ()
      @wortgottes

      Zwei Nullen dranhängen, das wär geil. Dazu fehlen mir aber die Milliönchen, die ich mit IQ verdienen will.
      Bei 20 Euronen hör ich mit dem Arbeiten auf und kauf` mir ein schönes Boot. Sooo unrealistisch ist das ja nun wirklich nicht. Und ich will noch keine 5 vorne stehen haben.


      Tangro
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:45:22
      Beitrag Nr. 5.422 ()
      @tango , bei 20€ gründe ich eine eigene volksfront äh partei und stürtze diese regierung und tue etwas für dieses land !du denkst nur an deinen vorteil und willst dich aus deutschland verpissen und womöglich dir auch noch die rente hinterher tragen lassen ! da kann ich dir jetzt schon sagen , die wird dir gestrichen !
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 16:59:35
      Beitrag Nr. 5.423 ()
      @nixlos

      So isses!
      Und was die Rente anbetrifft, da seh` ich Deinen Namen als Rentenorakel - mit der wird NIXLOS sein.

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 17:10:05
      Beitrag Nr. 5.424 ()
      @alle

      Gewinne - Rente u.s.w nicht verkaufen, ansonsten kommt die alte Eichel und nimmt euch nen Teil weg.
      Übrigens so ein Auto kauf ich mir dann auch, aber das mit
      dem kalten Bier muß iQ und BMW aber noch hinbekommen,
      ansonsten wirds nix.

      Schweizer kommt auch in dem Bericht vor :laugh:

      Hossa

      BMW vernetzt Auto und Wohnhaus

      Brotbacken bei 250 km/h

      Hünenberg, ein kleiner Ort in der Schweiz, eine Autostunde südlich von Zürich. In einer ruhigen Wohnstraße ein gemütliches Schweizer Einfamilienhaus. Klack - die Haustür wird verriegelt. Im Erdgeschoss surren die Rollläden herunter. Und unterm Dach gehen die Lichter an.

      Der Bayer mit Laptop und Ledersitzen


      Im Keller schaltet die Waschmaschine den Schonwaschgang ein. Aus dem Backofen in der Küche riecht es nach frischgebackenem Brot. Und der CD-Brenner im Arbeitszimmer hat gerade eine Scheibe mit den neuesten MP3-Downloads fertig.


      Nichts Besonderes? Doch! Denn die Bewohner sind gar nicht zu Hause. Daniel und Ursi Steiner fahren gerade mit ihren Kindern Carlo und Grace mit Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn in Richtung Hünenberg.

      Der neue onlinefähige 7er BMW macht’s möglich. Über das BMW-Online Portal haben Daniel und Ursi Steiner Zugriff auf die verschiedensten Funktionen in ihrem Wohnhaus.

      ConnectedDrive heisst das Projekt, bei dem die Münchener Fahrzeug-Schmiede

      mit dem Schweizer Zukunftshaus-Ausstatter FUTURELIFE zusammenarbeitet.

      BMW-Projektleiter Ulrich Seher. „Das ist unser Beitrag, die Vernetzung aller

      Lebenswelten voranzutreiben.“


      Daniel Steiners 7er ist noch ein Forschungsfahrzeug. Aber in intertetbasierter Vernetzung sind die weiß-blauen Autobauer schon heute Vorreiter. Der neue BMW 7er - ein Bayer mit Laptop und Ledersitzen.


      Serienmäßig sind bereits Fahrzeugelektronik, Navigationssystem und Autotelefon mit ausgewählten Diensten von BMW-Online vernetzt: Börseninformationen und Nachrichten aus aller Welt werden so dem Fahrer ins Cockpit gespielt, Adressen von der Telefonauskunft automatisch als Zielort im Navigationssystem gespeichert.

      Hilfe gibt’s auch, wenn die Freude am Fahren nachlässt und ein Parkplatz gesucht wird: Lage, Öffnungszeiten, Gebühren oder die Anzahl von Frauenstellplätzen im nächsten Parkhaus werden auf Knopfdruck angezeigt.


      Das alles macht aber der Autobatterie zu schaffen. Denn selbst im Stand verbrauchen viele Bordgeräte kräftig Energie. Folge: Von den täglich 1700 Einsätzen der Gelben Engel des ADAC geht ein Drittel auf das Konto von Elektrik & Elektronik. Meist ist allerdings nur die Batterie leer.


      Solche Probleme hatte Familie Steiner bisher nicht. Zuhause angekommen schaltet sich während des Einparkens bereits der Fernseher ein. Die Wäsche ist fertig. Nur ein kaltes Bier fehlt. Keiner hatte es in den Kühlschrank gestellt. Und der konnte es nicht aus dem Vorratsraum holen. Noch nicht.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 18:29:23
      Beitrag Nr. 5.425 ()
      wenn Familie Steiner noch 10 km von zu Hause weg ist, schaltet sich schon der Herd ein
      aber wenn auch bald die Platte glüht - gar wird das Essen trotzdem nicht
      weil keiner da ist, der`s auf den Herd stellt
      :laugh: :laugh:
      everl
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 19:39:12
      Beitrag Nr. 5.426 ()
      Heute nichts verloren mit IQ. Geil. :D
      sd
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 22:44:23
      Beitrag Nr. 5.427 ()
      @aberhossa, all

      5 min von mir zuhause entfernt.
      Sollte ich doch mal die Familie besuchen und einen Blick in den BMW werfen?

      Ein Blick auf deren Website ist ein Muss.

      http://www.futurelife.ch/

      Gruss
      aus dem Steuerparadies Zug :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 23:54:35
      Beitrag Nr. 5.428 ()
      heute abend hat sich mein Anlasser beim Starten abgequält - länger als sonst.
      Und das noch bei diesen sommerlichen Temperaturen..... bei Toyota :eek:

      Ich brauche endlich eine MagiQ
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 08:18:05
      Beitrag Nr. 5.429 ()
      Aber brauchste für `ne MagiQ nicht auch `n Auto :confused:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 09:04:14
      Beitrag Nr. 5.430 ()
      strikerlein, du Protzer, für dich ist natürlich nur Porsche ein Auto
      :D everl
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 09:19:16
      Beitrag Nr. 5.431 ()
      @tabulator

      Am Eingang ( Entree ) müssen wir aber noch etwas arbeiten.
      Der Wagen muss auch noch gezeigt werden.
      Wenn wir dann die Gewinne absahnen, dann können
      wir ja bei dir um die Ecke bauen, so wie unser
      Borris, damit wir von den Steuern verschont bleiben.
      Wie ist denn so der qm Preis ?

      Hoss:cool: :cool:ahhhh
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 10:56:35
      Beitrag Nr. 5.432 ()
      @aberhossa

      Du brauchst keinen Boden zu kaufen.
      Es gibt in Zug fertig gebaute Wohnungen.

      Bsp.

      http://www.amtsblattzug.ch/Default.asp?N=94&E=2520000&S=0&O=…

      Ort/Kanton: Zug/Oberwil
      Objekttyp: Häuser/Villen

      6½-Zimmer-Einfamilienhaus mit 230 m² NWF
      Modern und edel, mitten in der Stadt Zug, an erhöhter, extrem ruhiger Wohnlage mit Sicht auf den See über die Dächer der Altstadt. Grosse Doppelgarage mit direktem Kellerzugang sowie eine zusätzliche Einzelgarage mit zwei Aussenbastellplätzen. Viele subtile Extras. Sehr grosse Küche mit Kochinsel. Sehr hell mit grossen Fensterfronten. Wohnbereich mit Granitboden, Schlafbereich mit Parkett. Vier luxuriöse Badezimmer - ein Haus mit viel Platz. Grosser Garten mit erhöhtem, gedecktem Sitzplatz sowie grosse Terrasse. VP Fr. 3,05 Mio. Weitere Angaben erhalten Sie unter
      Chiffre 014312, Amtsblatt-Administration, 6301 Zug


      Beispiel für die Steuern.

      Versteuerbares Einkommen (Netto) 65`000 Euro
      Versteuerbares Vermögen 650`000 Euro

      Einkommenssteuern
      Kantons- und Gemeindesteuern

      Eingabe
      Name
      Wohngemeinde Zug
      Gültig von 1. Januar 2003
      Gültig bis 31. Dezember 2003
      Anzahl Tage (max. 360) 360
      Angaben zur eigenen Person Bürgerort Zug
      Konfession Römisch katholisch
      Zivilstand ledig
      Minderjährige Kinder keine Kinder

      Steuerbares Einkommen in Kanton Zug Fr. 100`000

      Satzbestimmendes Jahreseinkommen Fr. 100`000

      Steuerbares Vermögen in Kanton Zug Fr. 1`000`000

      Gesamtes steuerbares Vermögen Fr. 1`000`000


      Berechnung Faktoren und Steuersatz
      Einkommensteuer zum Satz 100 Fr. 7`412

      Einheits-Steuersatz (Einkommen) 7.4125 %
      Vermögenssteuer zum Satz 100 Fr. 1`750

      Einheits-Steuersatz (Vermögen) 1.7500 ‰


      Steuerschuld Fr. 14`476 :D


      Ihr seit alle willkommen. (Only IQ`ler)
      Boris habe ich übrigens noch nicht gesehen.

      Sein Büro ist 2 Minuten von meinem Arbeitsplatz.
      Ist ein sehr grosse und schönes Gebäude.

      http://www.gemeinden-web.ch/gemeinden/zug/de/portrait/fotoal…

      ]http://www.gemeinden-web.ch/gemeinden/zug/de/portrait/fotoal…

      Seit Boris da ist, haben sie im Ganzen Kanton die Besenkammern zugesperrt.:laugh:

      http://www.zug.ch[/URL" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.zug.ch[/URL
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 11:52:41
      Beitrag Nr. 5.433 ()
      @Tabulator

      Ihr Schweizer.:(
      Es war die Wäschekammer und nicht die Besenkammer.
      Schaut mal schnell nach ansonsten laufen
      überall so schöne rote Boriskinder rum ,:laugh: :laugh:


      Ist ja echt phänomenal mit der Steuerlast , bei uns sind es so 44 % ohne die anderen Steuern und Abgaben.
      Wenn du geschieden bist, so wie ich, darfst du
      als passives Mitglied an die Familie bezahlen,
      aber nur den Unterhalt für die Frau absetzen,
      wenn sie es wieder als Einkommen versteuert.
      Kindesunterhalt kannst du nicht absetzen.

      Also wirst du doppelt bestraft. Höchster Stuersatz
      und Alimente.Boris kennt sich ja da auch gut aus.:laugh:

      Ich werde es mir überlegen ob ich komme, wenn iQ bei
      20 € steht. Aber das kann ja noch dauern, wenn Schweizer dabei sind :laugh: :laugh:


      Hossa und Heidi
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 12:01:04
      Beitrag Nr. 5.434 ()
      Hau wech die Scheiße.
      Ich war 2,5 Jahre in iQ groß investiert, aber vergangene Woche habe ich auch meine Restbestände geschmissen.

      Dumm leider nur, dass ich meine Anteile Mitte Juni nicht für 90 Cent verkauft habe, obwohl das 100% Gewinn steuerfrei bedeutet hätten, nun liege ich auf meinen Verlusten. Aber die Gier ist manchmal einfach zu groß.

      Hatte eine sehr lange Zeit mein volles Vertrauen in die Firma gesteckt, aber irgendwann ist auch mal Schluß.

      Die letzten Meldungen waren einfach nur noch unseriös. Ich erinnere nur an den Aktionärsbrief Ende August bezüglich Gel Electric: "Die Möglichkeit, die Filetstücke von Gel Electric für einen Bruchteil der Kaufsumme zu erwerben, ist für uns die weitaus vorteilhaftere Variante" Filetstücke aus einer kleinen Batterieklitsche? Das wäre wie ein Uhrwerk ohne Gehäuse zu kaufen. *ich lach mich kaputt*

      Und nun gibt`s angeblich einen Auftrag durch BMW (ohne Angabe von Stückzahlen) von einem Produkt, von dem hier in der IQ Power Gemeinde noch nie jemand was gehört hat?!?!!!!

      Also mal ehrlich, jedes Produkt das eine so kleine Firma wie IQ anzubieten hätte, wäre in dicken fetten Lettern schon mehrfach in Erscheinung getreten, wenn damit ein Geschäft zu machen wäre und Investoren damit animiert würden. Aber plötzlich, vor einer geplanten Finanzierungsrunde wird ein Produkt verkauft, von dem noch nie jemand was gehört hat. Das sieht für mich so danach aus, das die mal schnell ein Produkt irgendwo eingekauft haben um es BMW weiter zu verkaufen, damit nur einfach ein Auftrag generiert wird. - Klasse!

      Aber schließlich ist diese Fianzierungsrunde inkl. Wandelanleihe etwa 6mal größer, als die Runden davor - dafür wird schon mal schnell ein Produkt hergezaubert und augenblicklich erfolgreich verkauft. *lol*

      Allen iQ-Sektenanhängern noch viel Glück.

      Good Trades
      MartinN
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 12:21:18
      Beitrag Nr. 5.435 ()
      @Martin

      deine Einschätzung, das man mal eben ein Produkt einkauft und es an einen weltweit operierenden Automobilhersteller weiterverkauft ist mehr als lächerlich.

      awo
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 12:29:39
      Beitrag Nr. 5.436 ()
      @martin , selten so eine scheisse gelesen !
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 12:34:48
      Beitrag Nr. 5.437 ()
      @MartinN

      und tschüss , schau mal in 2 Jahren wieder vorbei dann wirst du bitterlich weinen.

      Hossa :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 13:09:16
      Beitrag Nr. 5.438 ()
      Die Sprüche von IQ gehen mir auch schon lang auf die Nerven, aber noch mehr, wie man hier angemacht wird, wenn man was sagt, was den Sektierern nicht passt.

      Nixlos, so Aktionäre wie du lassen doch viele zweimal überlegen, ob sie hier investieren. Du wolltest dich doch erst bei 20 € hier wieder melden! :( Halt dich dran. Außerdem bist du auch wieder der erste, der nervös wird, wenn der Kurs im Keller bleibt. Pseudocool.

      sd
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 13:20:39
      Beitrag Nr. 5.439 ()
      @martinN
      ích empfinde die kritik berechtigt. und das festhalten und hoffen und immer wieder gut reden der aktie ist schon krank. ich nehme mich da nicht aus! es ist schon sehr deprimierend sich an eine idee mit gewalt zu klammern. ich werde meine stücke trotzdem bis zum bitteren ende halten. im worst case wären dann 40 Teuro im kamin verbrannt. möchte nicht wissen, wieviele von euch dann den herren aus unterhaching an den kragen wollen. aber es kann ja auch anders enden ...:D
      ich kann/will nicht glauben, dass wir alle verarscht werden!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 13:22:57
      Beitrag Nr. 5.440 ()
      ist es mal wieder soweit ???

      werden die kriegsbeile wieder ausgegraben ???

      könnt ihr dafür nicht in den sandkasten gehen ???

      meiner einer ist auch schon über 2 jahre in IQ investiert - von anfang an war klar, das dies hier ein langfrist invest ist - ausgerechnet in dieser phase auszusteigen kann nur bedeuten, das man mit "teurem" geld spekuliert und das sollte man doch tunlichst lassen ...

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 13:53:28
      Beitrag Nr. 5.441 ()
      @ulgo

      "Teures Geld".
      Das ist gut. Mein seit 3 Jahren in IQ teuer investiertes Geld ist mittlerweile um knapp 40% billiger geworden.
      Also ich kann jeden verstehen, der die Nase voll hat und aussteigt. Die Informationspolitik und damit der Umgang von IQ mit ihren Aktionären ist Kreisklasse. Um in die Bundesliga aufzusteigen muss sich vieles ändern. Leider können wir hier den Trainer nicht entlassen.

      Sei`s drum. Keine Panik auf der Titanic. Ich bin der Bassist der Kapelle und gehe mit unter oder die Geschichte muss neu geschrieben werden.

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 14:01:48
      Beitrag Nr. 5.442 ()
      klar kann man verstehen, wenn jemand genervt aus einem Investment aussteigt, weil die Erwartungen nicht erfüllt werden.
      Aber auch derjenige, der aussteigt sollte sachlich bleiben und nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Scheinargumenten seine, verständlicherweise, miese Sicht der Dinge zu Fakten erklären.

      nichts für ungut, Martin.
      haben wir das nicht alle schon mal mit irgendeiner Aktie erlebt ?

      awo
      ;) :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 14:06:50
      Beitrag Nr. 5.443 ()
      @MartinN

      Zustimmung ! Welch vollmundige Versprechen wurden
      gemacht, und ? Roll Out des Produkts ?

      Durchhalteparolen sind nun angesagt, dafür sorgen
      hier schon einige...ich bin leider auch versehentlich
      mit auf den Euphoriezug augesprungen..und hatte mein
      bescheidenes Jahresziel von 0,65 Euro auf 3,80 Euro
      geändert..Phantasie ist ja nun jede Mengen vorhanden..

      nach der neuen kleinen Finanrzunde wird es dann ca.
      28 Millionen Aktien geben...

      ..bei einer Marktkapitalisierung von ca. 14 Millionen
      Euro ist aber schon eine Menge eingepreist..nur nicht
      die neuen Aktien die es dann zum 2. Quartal geben wird..

      ..oder glaubt noch jemand an die gr. Finanzrunde oder
      Durchfinanzierung ?

      also Fakt: Einstieg oder Nachkauf zwischen 0,38 - 0,43 Euro

      Kursziel für Mitte 2004 0,65 Euro ..ist schon eine Menge..

      CU at 0,55 Euro or more

      KingsX:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 14:07:51
      Beitrag Nr. 5.444 ()
      jo :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 14:37:29
      Beitrag Nr. 5.445 ()
      Endlich mal wieder `ne Meinung aus der Getränkeecke... :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 14:47:26
      Beitrag Nr. 5.446 ()
      @Kingscross

      Watt issn mit dem Malediven-Limit (1,81oiro) ? :eek:

      Ich will am zweiten Weihnachtstag im Sand buddeln und nachts die Mantas vom Bettchen aus beobachten. :D


      C U @ TEN € :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 15:09:26
      Beitrag Nr. 5.447 ()
      Bei uns um die Ecke is`n Spielplatz.
      Und gerade schiebt da so`n Gör `n grünen Manta durch`n Sand...
      :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 15:16:52
      Beitrag Nr. 5.448 ()
      @Strike

      Ich wusste doch immer schon, das es auch schöne Seiten an Köln-Müllheim gibt. :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 15:38:31
      Beitrag Nr. 5.449 ()
      wie jetzt ? sind es wirklich schon 28 millionen aktien von iq ? mir fliegt gleich der chanti aus den ohren !:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 16:34:46
      Beitrag Nr. 5.450 ()
      was für mich noch schlimmer ist:
      niemand baut ein Werk, wenn kein Absatz da ist:

      Wenn iq von kurzzeitigen Problemen der "Durchfinanzierung" spricht = keine Aufträge für Magiq100 in Sicht.

      Ich bin nach wie vor der Meinung, daß man die Magiq100 wie ein Tamagochi verbreiten sollte, dann gehts rund! was denkst du everl?

      boogie
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 16:40:19
      Beitrag Nr. 5.451 ()
      genau boogie , ich würde die magiq gnadenlos produzieren und den markt damit fluten ! dann sind auch die automobilhersteller gezwungen zu handeln !
      und ich sage das teil würde brummen , ich mache mir eher so langsam sorgen das iq mit der magiq in einer schublade verschwindet wie soviele innovationen in der automobilindustrie !
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 16:47:30
      Beitrag Nr. 5.452 ()
      @alle

      ohne Geld keine Produktion und ohne Verträge keine Vorfinanzierung. So ist das halt.
      Aber die Tests gehen weiter und das ist schon was.
      Besser als negative Kommentare zu den Tests.

      Ausserdem ist es eine neu Technologie und das Werk
      soll ja auch zur Anschauung und Ausbildung sowie
      weiterer Forschung dienen undnicht nur als Produktionsstätte. Wir sind also noch bei dem Versuch
      der Amrkteindringung. Wenn es funktioniert sehen wir diese
      im 1 Quartal mit Fendt.

      Schön wäre wenn sich mal jemand der Zulieferer oder OEM
      positiv über das Produkt äusser würde.

      Hossa :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 16:53:20
      Beitrag Nr. 5.453 ()
      @aberhossa , ja gut aber iq könnte das teil doch produzieren , anständig werbung machen und dann den aftermarkt zuschütten damit ! die kunden würden jeden winter die jahresproduktion leerkaufen ! und das weltweit , die jungs müssen mal etwas grösser denken und scheissen auf die oms !der markt schreit danach , nur die etablierten versuchen iq nicht zum zuge kommen lassen ! selbst die idioten von cargolifter haben die kohle bekommen , und iq hat etwas handfestes was fungtioniert , also her mit der magiq !
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:06:45
      Beitrag Nr. 5.454 ()
      @nixlos
      Cargolifter ist eine ganz andere Story´und Geld gab es auch
      nur zu den guten Zeiten und als die schlechten Zeiten an-
      fingen haben sie den Geldhahn abgedreht.
      iQ fängt in der mageren Zeit an und für Kommissionsgeschäfte ohne Abnahmesicherheit gibt es zur Zeit kein Geld. Die Finanzen reichen gerade um die Batterien zu produzieren, die von den OEM`S zu Tests angefordert werden.

      Deshalb hat ja iQ einen Businessplan erstellt, der eine Finanzierung bis zum Break Even Point plant.
      Wenn die Investoren untzerschreiben, müßen sie noch überweisen und die Formalitäten aufzusetzen ist auch nicht einfach. Ich will die Situation auch nicht verschönern, aber wir befinden uns wirklich in einer sehr wichtigen Phase.

      Wenn sie den Durchbruch schaffen, dann kann alles gut werden. Wenn nicht, dann müssen wir wohl unsere Kohle
      abschreiben.

      Hossa:D :cool: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:14:22
      Beitrag Nr. 5.455 ()
      @hossa , ja gut , cargo war kein gutes beispiel ! aber wenn ich ein produkt habe was sich verkaufen lässt dann gehe ich in den freien markt und dafür bekommt mann immer geld ! mann bekommt sogar noch fördergelder ohne ende !
      wenn ich jetzt ne fabrik bauen will für ein produkt . dann weiss ich auch welche wege ich gehen muss um es zu finanzieren !
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:24:59
      Beitrag Nr. 5.456 ()
      All
      IQ wird seinen Weg machen
      Oder glaubt ihr , BMW schließt einen Vertrag mit einen Unternehmen ab welches keine Zukunft hat...nein,nein,die wissen besser bescheid wie wir alle.Da wurde alles auf dem Tisch gelegt,IQ mußte da die Hose runder lassen!
      Grüße Swoasik
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:26:37
      Beitrag Nr. 5.457 ()
      @nixlos
      das Problem ist die Zwischenfinanzierung. Momentan gibt
      keiner die Kohle, weil niemand weiss, ob sich das Produkt
      wirklich im aftermarkt durchsetzt.
      Ausserdem besteht die Möglichkeit, daß ein OEM sich die
      Technologie inkl. Batterie reservieren will um sie dann
      in eine Serie einzubauen.


      "Wir haben die erste intelligente Batterie im Auto "

      Wäre doch ne gute Schlagzeile oder ?

      Es ist auch zu berücksichtigen, daß selbst wenn die Investoren Interesse zeigen es noch Formalitäten abzuklären gibt eventuell sogar neue Firmen gegründet
      werden müssen in dem die Investoren wieder vereinigt sind u.s.w., daß kann dauern.




      Aber alles nur Vermutung, ich weiss auch nichts genaues.
      Fakt ist Leila und BMW, das sind die einzigsten Verträge
      momentan und LEILA läuft auch 2004 aus, mal sehen was daraus wird.



      Hossa :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:29:06
      Beitrag Nr. 5.458 ()
      meine Schlussmeinung zu diesem Jahr :

      Iq ist eine Tochterfirma von Daimler

      Entwickeln, Beobachten, Steuern
      that`s it

      Wenn der Zweck erfüllt ist, werden die sich auflösen
      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 17:29:28
      Beitrag Nr. 5.459 ()
      Die Einbauer haben das Geld und wollen entsprechendes dafür haben. Der Vertrieb via Lizenz (bei Einnahmen von 10 Mio Euro durch Aktienemissionen) erinnert ein bisschen an Em.Tv.
      Es wollen doch beide, ich denke die Erzeuger würden auch sofort ja sagen bei niedrigeren Lizenzgebühren.
      Leute wacht doch bitte auf:
      Sitzen wir bei MacOS oder Windows! Autocad oder Microstation Speedikon! Matador oder Playmobil! Kabelfernsehen oder öffentliches Qualitätsfernsehen! Tupperware oder die gute Holzbrotkiste! Fahren wir mit Super oder alternativer Energie! Tragen die Kids Gucci oder Tommy Hilfinger!

      Gibt es schon Preis/Nachfrageuntersuchungen über die Batterie? (-> Hausaufgabe)

      Es geht doch nur mehr darum, daß sich der Erfinder nicht unter seinem Wert geschlagen fühlt!!!

      boogie
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 18:16:17
      Beitrag Nr. 5.460 ()
      @madtom , so ganz unrecht hasst du nicht ! aber nur aus der sicht des aktionärs , da iq diesen im dunkeln tappen lässt , ist deine schlussfolgerung abselut zulässig , ich ahne ähnliches mit in der schublade verschwinden , doch ich habe noch hoffnung !so dummfrech kann daimler nicht sein , sie müssen immer das jäckchen weiss haben und können ihr klientel nicht abzocken !
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 21:46:07
      Beitrag Nr. 5.461 ()
      Aha, jede Menge Zweifel kommen auf.

      Ja , auch ich habe mittlerweile meine Zweifel.

      Zweifel, ob IQ-Power das Geld für Hof kriegt.
      Es wurde schon soviel geplant und versprochen, was ist denn mit GEL, es wurde eine Finanzierungsrunde für GEL durchgeführt und als man das Geld hatte wurde doch keine Produktionsstätte gekauft. Das wären Einnahmen gewesen und mit Einnahmen kriegt man auch Kredite.
      Die Makteinführung war auch schon lange geplant, ok für die Verzögerungen konnte IQ nach eigenen Angaben nichts.
      Genau das ist es was micht stört, alles was wir wissen ist das was IO-Power uns erzählt und IQ-Power hat schon viel erzählt.
      Was ist denn mit Fendt ( richtig geschrieben? ), ob da auch nächstes Jahr ein Dementi kommt, so wie mit Bayern-Batterie?
      Ankündigungen hatte wir genug, die einzigen Fakten die wir bisher hatten sind die Finanzierungsrunden, die riesige Mengen an zusätzlich Aktien bedeuten für wenig Geld.

      Bye Hansi ...halte trotzdem bis zum bitteren Ende
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 08:31:56
      Beitrag Nr. 5.462 ()
      Das Wechselbad der Gefühle hat weiterhin 24 Stunden geöffnet :D

      Crazy :)
      Lässt nicht dein letzter Satz diesen Schluss zu: Du wirst nie den richtigen Zeitpunkt treffen :confused:

      Ok, ok, wer wird das schon... :laugh:
      Aber ich meine das eben noch etwas anders :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 09:22:09
      Beitrag Nr. 5.463 ()
      @alle

      das war im August, mal sehen ob wir etwas zum Jahresende hören:
      Übrigens, vieles oder das Wichtigste könnt ihr im
      Quartalsbericht nachlesen

      Hossa


      Brief an unsere Aktionäre - August 2003



      Sehr geehrte Aktionärin.
      Sehr geehrter Aktionär.

      Wir alle haben in diesem Jahr schon den IRAK-Krieg gesehen, SARS überstanden, COMPUTERWÜRMER abgewehrt einen wahrhaft BRANDHEISSEN SOMMER erlebt. Jetzt stehen wir mitten im dritten Quartal des Jahres 2003. Wir ?

      In zahlreichen Gesprächen, die ich in jüngster Zeit mit einigen von Ihnen geführt habe, war ich beeindruckt von dem Umfang der gesammelten Fakten über unser Unternehmen, über das Geschäftsumfeld und dessen Einflüsse auf uns, sowie von der Präzision, mit der diese Daten analysiert wurden. Diese Qualität hob sich wohltuend von einigen haltlosen Spekulationen und Gerüchten ab, die in diversen Chatrooms kursieren. Wirklich imponiert hat mir aber die innere Verbundenheit dieser Aktionäre mit unserem Vorhaben, und die starke emotionale Bindung zu unserem Haus, das angetreten ist, als kleines innovatives Team eine ganze Branche zu verändern.

      Eins ist klar: Wir sind in der Lage, iQ Power in die nächste Phase zu führen, doch der limitierende Faktor ist die finanzielle Ausstattung unseres Unternehmens. Aus diesem Grunde haben wir ein Kostensenkungsprogramm gefahren und diejenigen Aktivitäten ausgesetzt oder gestreckt, die nicht auf die unmittelbare Zielerreichung gerichtet sind. Umsatz und Aufträge kosten eben zunächst Geld.

      Die Finanzierung ist der Dreh- und Angelpunkt. Wir sind frühzeitig mit mehreren Partnern in Gespräche eingetreten, um eine Situation der Abhängigkeit von einem Investor zu vermeiden. Es liegt gerade deswegen auf der Hand, daß Zwischenstände dieser Verhandlungen nicht veröffentlicht werden können, wenn man sich dieser Position nicht begeben will. Die Hereinnahme jedes dieser Partner wird nachhaltigen Einfluß auf unsere Unternehmensstruktur haben - eine Konsequenz, die im Vorhinein gründlich abgewogen sein muß.

      Auch wenn wir große Komplimente für den vorgelegten Businessplan erhalten haben, war es aufgrund der eingangs beschriebenen Umstände zu Anfang des Jahres nahezu unmöglich, eine Durchfinanzierung abzuschließen. Mit dem allgemeinen Aufschwung an der Börse bemerken wir seit einigen Wochen eine Verbesserung der Stimmung im Finanzierungsbereich; inzwischen fahren wir nicht mehr "mit angezogener Handbremse". Mit mehreren Investorengruppen wurden kürzlich wichtige Meilensteine erreicht, mit Einzelnen konnten sogar die wichtigsten Konditionen bereits fixiert werden.

      Was haben wir trotz angespannter Finanzlage erreicht? Wir konnten das Interesse an unserer Technologie weiter vergrößern, durch Kontinuität in unserer Arbeit noch größere Glaubwürdigkeit erlangen, mehr Vertrauen gewinnen, stärkere Nachfrage generieren, und uns strategisch besser positionieren.

      Die Tests, die seit Anfang des Jahres mit unseren Serienprodukten von beteiligten Kunden bei extremer Kälte durchgeführt wurden, haben unsere Vorgaben vollauf bestätigt. Kein Gerät ist ausgefallen. Auch wenn es zunächst paradox klingt, je länger diese Tests nun andauern, um so besser. Denn dies dokumentiert die Nachhaltig des Kundeninteresses. Keiner würde diesen kostenintensiven Aufwand aus akademischer Neugierde betreiben. Die Erprobung unserer Produkte in sogenannten Heißländern sichert die guten Ergebnisse nun auch bei extremer Hitze ab. Eine langfristige Kundenbeziehung wird für uns wahrscheinlicher, auch wenn wir zur Enttäuschung vieler Aktionäre noch keinen Auftrag vermelden konnten.

      So langsam spricht sich dies scheinbar auch in Branchenkreisen herum. Weitere OE-Hersteller aus dem Europäischen Ausland haben hier bereits großes Interesse an einer Erprobung gezeigt. Das nächste Produktionslos, das sich zur Zeit in Vorbereitung befindet, ist bereits weitestgehend vorbestellt.

      In der Herstellung haben wir einen weiteren Qualitätssprung vollziehen können. Durch die Verbesserung der Prozesse, durch neue Technologien und teilweise neue Lieferanten ist es uns gleichzeitig gelungen, die Produktionskosten nochmals deutlich zu senken. Wie überall entscheiden auch bei uns Qualität und Kosteneffizienz über den Markterfolg unserer Technologie.

      Die positiven Testergebnisse und die daraus resultierenden Möglichkeiten haben bei einigen Kunden und Partnern zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit iQ Power im gesamten Umfeld der Bordelektrik unter dem Stichwort "Safe Energy" geführt. Dies führt zu Entwicklungen von weiteren Produkten über die intelligente Batterie MagiQ™ hinaus. Exemplarisch für diese Entwicklung ist das x-by-wire-Projekt von DaimlerChrysler, PEIT. Hier wurde auf Wunsch des Kunden unsere Einbindung intensiviert. Dies resultierte in Einladungen zu Gesprächen mit weiteren Bereichen innerhalb des Konzerns, die bereits aufgenommen wurden.

      Es hat sich erwiesen, daß diese Lobbyarbeit mit Multiplikatoren und Meinungsmachern von extremer Wichtigkeit für die Intensivierung unserer Marktpräsenz ist. In den letzten Monaten konnten wir wichtige neue Partnerschaften beginnen, die diesem Ziel dienlich sind, andere geplante Kooperationen haben wir wieder eingestellt. Zu nennen wäre hier Bayern Batterie.

      Die geplante Produktionsstätte in Hof macht gute Fortschritte. Durch die Entscheidung der Spanischen Infun-Gruppe, sich dort als Starterbetrieb anzusiedeln, konnte das für uns sehr wichtige Automobiltechnikum offiziell durch den Bayerischen Ministerpräsidenten, Hr. Stoiber, aus der Taufe gehoben werden. An der Ausgestaltung des Technikums waren wir maßgeblich mit beteiligt. Das für unser Werk vorgesehene Baugelände wurde durch die entsprechende Gesellschaft erworben, in wenigen Tagen soll bereits mit Planierungsarbeiten begonnen werden. Der Baubeginn ist nun lediglich noch von unserer Durchfinanzierung abhängig. In diesem Zusammenhang will ich deutlich die überaus positive Zusammenarbeit mit den öffentlichen Stellen auf Landes- und Kommunaler Ebene hervorheben, die stets kompetent, unbürokratisch und serviceorientiert mit uns zusammenarbeiten.

      In Bezug auf unsere non-automotive Aktivitäten gilt es noch über die neueste Entwicklung bei Gel Electric zu berichten. Wir haben uns nach Abschluß der Due-Diligence gegen eine Übernahme des Unternehmens entschieden. Die Möglichkeit, die Filetstücke von Gel Electric für einen Bruchteil der Kaufsumme zu erwerben, ist für uns die weitaus vorteilhaftere Variante. Die konkrete Strategie in Bezug auf Gel Electric ist noch vom Board of Directors zu beschließen und wird in Kürze dargelegt.

      Die Hauptversammlung im Juni verlief ohne besondere Vorkommnisse. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, unseren neuen Aufsichtsrat, Hr. Rudolf Heinz, willkommen zu heißen.

      Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, Kollegen und deren Familien, den Beratern und Lieferanten des Unternehmens iQ POWER, unseren Kunden und Partnern sowie den Aktionären, deren Solidarität und Verbundenheit mit unserem Haus gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten ein echtes "WIR-Gefühl" entstehen lässt.




      Mit besten persönlichen Grüssen,


      Peter E. Braun
      Vorsitzender des Vorstands


      IQ POWER TECHNOLOGY INC.
      München / Vancouver
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 09:23:35
      Beitrag Nr. 5.464 ()
      einen taufrischen guten Morgen

      @ crazy b
      die Kooperation mit BayernBatterie war wirklich ein Fiasko
      die cleveren Jungs von BayernBatterie dachten sich die Kooperation zeitlich begrenzt - nämlich so lange, bis sie die Software der MagiQ geknackt hätten - dann hätte man frisch-fröhlich (ohne Lizenzgebühr) selbst produziert

      da sprechen die Fakten dafür, dass IQPR mit seiner Technologie eine Zukunft hat, besonders, weil das mit dem Knacken auch nicht zu schaffen war

      und wie man sieht, waren die Verzögerungen und schiefgelaufenen Projekte nicht von Braun & Co verschuldet - soll auch bei der Durchfinanzierung so sein
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 09:27:18
      Beitrag Nr. 5.465 ()
      :cool: :cool:
      Die Hereinnahme jedes dieser Partner wird nachhaltigen Einfluß auf unsere Unternehmensstruktur haben - eine Konsequenz, die im Vorhinein gründlich abgewogen sein muß.



      :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 10:15:58
      Beitrag Nr. 5.466 ()
      eben - sagt doch schon Friedrich Schiller:
      "drum prüfe, wer sich ewig bindet"
      Stratege und Chefprüfer P. Braun wird sich schon für den richtigen Kapitalgeber entscheiden

      dann werden alle sagen : "ich habs ja immer gewusst, IQPR schafft es "
      everl
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 10:19:14
      Beitrag Nr. 5.467 ()
      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 10:30:23
      Beitrag Nr. 5.468 ()
      Mhmm, welchen nehme ich?

      :look:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 10:34:32
      Beitrag Nr. 5.469 ()
      .



      Hi Leude


      na,schon vergessen?



      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      The Company anticipates that it will require additional financing of up to $1,000,000 during the fourth quarter 2003 to satisfy its working capital requirements through December 31, 2003.


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




      Rb.





      .
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 11:07:49
      Beitrag Nr. 5.470 ()
      Rb
      und was meint dein Arzt dazu :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 11:18:12
      Beitrag Nr. 5.471 ()
      @ ramschbus
      alles schon besorgt, soviel ich weiß
      everl
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 11:23:46
      Beitrag Nr. 5.472 ()
      hallo strikerlein
      der arme ramschbus macht sich doch Sorgen um IQPR
      er macht sich diese Sorgen ganz öffentlich am Board ... dann könnte es nämlich sein, dass sich der billige Kaufkurs vielleicht für einen Moment nochmal ein wenig verbilligt - wenigstens dürfte er das hoffen
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 11:38:35
      Beitrag Nr. 5.473 ()
      @ramschbus

      Hast Du grosse schmerzen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 12:08:50
      Beitrag Nr. 5.474 ()
      @ramschbus

      die Kohle hätten sie eigentlich schon im Juli einsammeln müssen. Aber im September Bericht stehen nur - 99.000
      Workingcapital zu buche. Also, wenn sie jetzt die 1 Millon
      einsammeln, dann reicht die Kohle noch für einige Monate.
      Das ist auch zu bedenken.

      Schaut mal in den Quartalsbericht 30.6., da steht auch schon, daß sie Geld benötigen.
      Die Firma braucht eigentlich immer Geld, bis sie mal was produzieren. Bin mal gespannt, was der Powerlizer so einbringt.


      Hossa :D :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 12:52:37
      Beitrag Nr. 5.475 ()
      .




      das finale steht bevor!!!




      -----------------------------------------------------------



      iQ Power initiert neue Finanzierung
      18.11.2003 (07:53)


      München / Vancouver, Kanada – Die iQ Power Technology Inc. (WKN 924110) unternimmt zwei weitere Finanzierungsaktivitäten zur Aufnahme von zusätzlichen Betriebskapital bis zum Jahresende: Eine von der Tochterfirma iQ Batttery Research & Development GmbH herausgegebene Wandelanleihe in der Höhe von 500.000 US-Dollar mit einem Wandelrecht in Aktien der iQ Power zu 0.48 Euro. Ausserdem eine Privatplazierung in Höhe von 1.000.000 US-Dollar, bestehend aus ca. 2.200.000 Einheiten. Jede Einheit enthält eine Aktie zu US Dollar 0,45 und einem Bezugsrecht (Warrant), zu jeder Aktie innerhalb der nächsten 12 Monate eine weitere Aktie zum Preis von US Dollar 0,50 zu erwerben. Die neuen Aktien unterliegen Haltefristen.



      -----------------------------------------------------------

      der letzte macht das licht aus.


      Rb.







      .
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 13:04:10
      Beitrag Nr. 5.476 ()
      @ramsbusch

      Die müssen eben schauen, dass der Heinz auch noch billig
      reinkommt.
      Wie stehts übrigens mit dem Heinz Harald ......
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 13:46:17
      Beitrag Nr. 5.477 ()
      von ramschbus würde ich gerne mal ne echte Neuigkeit lesen.
      also etwas, das nicht schon mindestens zwei Wochen alt ist.
      wieso bringst Du nicht mal was wirklich wichtiges .
      :laugh:

      ps. Kapitalmaßnahmen sind ein ganz normaler Vorgang.
      was hat das mit dem Lichtschalter zu tun ?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 14:25:39
      Beitrag Nr. 5.478 ()
      @ramschbus

      lad mal deine Batterie auf :laugh: :laugh:


      Hossa
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 16:33:58
      Beitrag Nr. 5.479 ()
      MARKET TALK/Mercedes fällt hinter BMW zurück

      1629 (vwd/Dow Jones) Berlin - Die Novemberabsatzzahlen von BMW sind um
      14% gestiegen, die von Mercedes um 2% gefallen. Der Trend geht klar
      zugunsten von BMW, sagt ein Analyst der Berenberg Bank. Dies werde wohl auch
      im nächsten Jahr so bleiben. Die Zahlen stützten die Einstufungen: "Buy" für
      BMW, "Sell" für DaimlerChrysler. BMW -0,3% auf 36,60 EUR, DaimlerChrysler
      +0,5% auf 34,08 EUR. (CHR/RZ)

      mit dem powerlizer auf der überholspur.....
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 17:12:58
      Beitrag Nr. 5.480 ()
      Hi Ramschbus!

      Es ist für mich das "wie" der Platzierung unverständlich: die BMW-Ad-Hocerei. Daß platziert werden MUSSTE auch, aber nicht so sehr.
      Was mich Kleinanleger massiv sauer macht, daß jemand die Aktien bezieht und durch die gezielt getimete Adhoc einiges teurer an den Mann bringt.
      (everl sag mal was dazu bitte)

      Wenn dann noch im Aktionärsbrief von Braun im Namen von "wir" geschrieben wird :rolleyes: :mad:.Bei IQ könnte man eine sichere Wette eingehen...sie schaffen die Serienproduktion nicht .

      Grüße
      boogie
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 17:26:11
      Beitrag Nr. 5.481 ()
      @Boogie
      die Wette halte ich dagegen.
      Einen Kasten "Rotwein" würde ich vorschlagen.
      Hälst DU dagegen ???

      Und lasst mir den Ramschbus in Ruhe...... :laugh:

      ...der wartet doch nur darauf, dass man ihm Beachtung schenkt.

      Nichts für ungut Ramschbus - aber ich muß awo007 Recht geben.
      Besonders aktuell sind Deine Statements nicht.
      Aber bleib am Ball und streite mit uns - ist doch in Ordnung.


      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 18:12:18
      Beitrag Nr. 5.482 ()
      Servus Visit!

      Für die Wette bin ich zu haben!

      Fassen wir die 25€/Flasche-Kategorie ins Auge, damit es nicht doppelt weh tut, falls mit IQ nichts wird:). Wenn die Wette an dich geht, dann wirds natürlich ein bisschen üppiger von mir (100 Mozartkugeln dazu). Ich sitze im Salzburger Lande. Wenn es nicht zu weit wird, dann bringe ich die Bottile (in der Hoffnung ein wenig abzubekommen, da wäre ich von deinem Wohlwollen abhängig), ansonsten Postweg.

      Unter einer Serienproduktion verstehe ich die Auslieferung von 10.000+ Stück Maqiq 100 (über 10.000+ können wir noch reden) zum Einbau in Serienfahrzeugen oder sonstigen Serienprodukten durch die IQ PowerTechnology AG.. Keine Haarspalterein, wenn es eine GesmbH gibt, die die Lizenzgebühren bekommt, weil IQ liquidiert wird o.ä.

      Bis wann die Serienproduktion?

      Grüße
      boogie


      Im übrigen Glaube ich, daß das IQ Patent keine 10 Millionen Euro wert ist...
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 18:30:40
      Beitrag Nr. 5.483 ()
      wenn ihr alle so pessimistisch seid dann drückt doch einfach den sell-button !
      :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 18:47:30
      Beitrag Nr. 5.484 ()
      Nixlos, da spielt die Sache mit der "eigenen Fehlentscheidung" noch mit rein, die man sich selber nur schwer eingesteht. Man identifiziert sich zu viel mit seiner Entscheidung.

      Vielleicht ist das Management kein Management sondern eine Semistaatliche Handlungsinitiative ("...lasst das Volk bezahlen...") und passt nicht sehr gut zum Produkt.
      Grüße
      boogie

      im übrigen würde ich gerne Eure vergleiche hören, wieviel das IQ Patent wirklich wert ist.
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 18:54:53
      Beitrag Nr. 5.485 ()
      @boogie , wieviel dieses patent wert ist kann von uns doch keiner beurteilen , das kann 5€ sein aber auch 50000000000000000000000000000000000000000€ wert sein !
      weltweit ist es ein multimiliardenmarkt , genauso kann es der superflopp des jahrtausends sein ! wir setzen auf rot oder schwarz !wir sind ihnen ausgeliefert und wir erfahren alles erst wenn es gelaufen ist , bei negativem ausgang können wir uns damit den arsch abwischen und den dreck ins klärwerk spülen und bei positivem ausgang können wir und plattgold aufs geländer ziehen lassen und auf dem schornstein stehen und mit ner flasche schampus in der einen hand den nachbarn in den garten pissen !( wenn ihr noch genug druck auf der pumpe habt ):D :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 19:03:26
      Beitrag Nr. 5.486 ()
      Also Boogie, dann gehe ich davon aus das Du noch investiert bist.
      Sollte die Wette zu meinen Gunsten ausgehen, dann haben wir beide gewonnen (bzw. fast alle hier im Thread).
      25 Euronen pro Flasche sollten dann eher das geringere Problem sein.

      Zeitpunkt für die Seienproduktion ist nicht Grundlage der Wette. (Entweder sie schaffen es - oder nicht).

      Ich würde vorschlagen wir warten mal den Winter ab - voher passiert eh nicht viel.
      Vielleicht kann ich ja dann bei positiven News zum Skilaufen in Dein Revier kommen.
      (Bringe auch ne Flasche mit).

      War glaube ich schon mal da - Filsmoos = Salzburger Land ??? (bin mir nicht sicher).

      Gruß

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 19:40:32
      Beitrag Nr. 5.487 ()
      @ boogie
      man versucht , seine Papiere, bei denen die Haltefrist abgelaufen ist, möglichst teuer zu verkaufen - das Geld pumpt man anschließend beim Zeichnen neuer Scheine wieder in das Unternehmen (es bleibt sozusagen in der Familie)

      @ visit
      Filzmoos liegt südlich des Dachsteins
      schönes Wochenende
      everl
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 19:44:11
      Beitrag Nr. 5.488 ()
      Dir auch ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 22:06:55
      Beitrag Nr. 5.489 ()
      .

      Hi Leude


      ihr sagt mir also das mit der fr ist alt.

      warum?

      sind die fr`s nicht mehr aktuell,oder wie?

      schlaumeiers.



      Rb.




      .
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 23:04:17
      Beitrag Nr. 5.490 ()
      Abends im Ehebett flüstert der Börsenmakler seiner schönen jungen Frau ins Ohr: "Die Aktien steigen. Der Kurs ist fest".
      Sie räkelt sich. "Nein, die Börse ist heute geschlossen."
      Mißmutig dreht er sich auf die Seite, aber seine Frau läßt sich die Sache noch einmal durch den Kopf gehen und turtelt dann: "Schatz, die Börse hat ihre Pforten doch noch geöffnet. Ich nehme die Aktien zu Höchstwert."
      "Zu spät", knurrte der Makler. "Ich habe sie schon unter der Hand verschleudert."

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh::laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh::laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      nix für ungut ihr freunde der IQ phantasien :D

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.03 12:54:04
      Beitrag Nr. 5.491 ()
      @Ramschbus

      ..Empfehlung an Dich..

      Thread aufmachen mit dem Titel:

      IQ Power Techn. ___eine zweite Turbodyne ?

      Danke..

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.03 12:00:09
      Beitrag Nr. 5.492 ()
      .



      Hi KingsX,schaust du auch zum finale wieder mal vorbei?:lick:

      noch heuer wirds wohl soweit sein.


      oder woher soll die kohle kommen?


      Banken?

      spiels wohl kam.

      warum? Basel 2 läßt grüssen.(Eigenkapital-Unterlegungsvorschriften)


      Kapitalmarktfinanzierung?

      nur,die verschiedenen kapitalmarktinstrumente zur fremdfinanzierung scheinen nicht mehr zu greifen:cry:

      übernahme? wozu?

      wenn´s in einigen wochen auch für´n appl un ei geht.


      kurs?

      sagt alles!


      und sowas bei einen weltmarktführer mit serienreifer wahre.:confused:


      schönes fest in sicht.




      Rb.




      .
      Avatar
      schrieb am 07.12.03 22:27:36
      Beitrag Nr. 5.493 ()
      Wahre Ware, wat denn nun :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 08:13:30
      Beitrag Nr. 5.494 ()
      ramschbus
      deine Hinweise treffen zwar meine Nerven, aber auch du kannst nicht in die Zukunft sehen!
      Hinzu kommt noch, dass deine Ausdrucksweise (nur für mich?) oft eher in die Richtung eines Kindes geht!

      So, und was ist, wenn ich deinen Worten folge, und danach passiert genau das, wovon (sicher nicht nur) ich hier träume?
      Ich habe selbst immer wieder vor dem Totalverlust gewarnt, aber nie vor einer (kleinen) Wette.
      Ich habe nie behauptet, viel von der Börse zu verstehen. Trotzdem halte ich die Aussage Appel und Ei für Blödsinn. Denn, auch da prallen mehrere (finanzstarke) Interessenten aufeinander.

      Was ich damit sagen will: W:0 sollte dich besser sperren, zu deinem eigenen Schutz oder bevor du hier einen (noch) größeren Schaden anrichten kannst?! :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 10:57:58
      Beitrag Nr. 5.495 ()
      :D #5439 von NIXLOS + #5438 von boogieboogie:

      Was redet Ihr eigentlich von Patentwerten ?

      1.) Der Wert das Patents ist wäre für eine potentielle Insolvenz des Unternehmens völlig irrelevant, da die Rechte bei Privatpersonen liegen. Diese Privatpersonen haben die Nutzung der Patente dem betroffenen Unternehmen IQP gegen Entgelt (aus einem potentiellen Gewinn) übertragen und können diese Übertragung rückgängig machen.

      2.) Aktionäre sind im Rahmen einer Insolvenz regelmäßig die Letzten, weil die freie Masse des Unternehmens zuerst für die Begleichung von vorrangigen Verbindlichkeiten (z.B. Sozial- und Steuerkassen, Löhne ...) herangezogen wird. Danach bleibt in der Regel nicht viel übrig. Selbst bei Unternehmen mit großem, mobilen AV. liegen die Quoten i.d.R. bei 10%. Was soll da bei einem Unternehmen wie IQP rauskommen ?

      3.) Was vom mobilen Anlagevermögen bliebe im Falle einer Insolvenz als freie Masse zur Verwertung übrig?

      - Firmenfahrzeuge - wahrscheinlich geleast = Fremdeigentum
      - Labortechnik + -einrichtungen => unterliegen im Zweifel dem Vermieterpfandrecht
      - Büromöbel und Computertechnik - bringen nur "Peanuts"
      - Software - ist lizenzgebunden und darf nicht verwertet werden.

      Wenn Euer Investment je etwas wert sein sollte, dann nur bei einem Erfolg.

      Fraglich bleibt für mich, ob es den Lizenzinhabern nicht interessanter erscheinen könnte, die große Masse an Aktien und Mitinhabern über eine Insolvenz abzuschütteln, nachdem man mit dem Produkt fast erfolgreich ist.

      Theoretisch dürfte es für die Patentinhaber möglich sein, innerhalb kürzester Zeit ein neues Unternehmen (z.B. über die Ehefrau) zu gründen und in Verträge mit Abnehmern einzutreten, die das Produkt haben wollen.

      Ich weiß, "alles böse Unterstellungen", werden jetzt wieder Einige schreien. Aber ich seh schon von Berufs wegen jedes Jahr ca. 50 Insolvenzen genauer und hab noch ein paar Kollegen, die auch das ganze Jahr nix Anderes sehen. Da bleibt für Illusionen kein Raum. Minimum 50% der Inhaber haben Vorsorge getroffen und sind mit einem neuen Unternehmen schnell wieder im Markt.

      Also gilt für jeden Investierten das Prinzip Hoffnung. Hoffnung darauf, daß die Herren so ehrlich sind, Euch an einem Unternehmenserfolg zu beteiligen.

      An einer potentiellen Insolvenz beteiligen Sie Euch, ohne zu fragen.

      Gruß EcCo65HH

      Nachtrag: Hat eigentlich irgend jemand schon mal wieder was von Rudolf Heinz gehört ? Wie war das nochmal mit EUROGAS Inc. ?
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 11:16:48
      Beitrag Nr. 5.496 ()
      @EcCo
      Ich glaube den meisten hier ist bewust, dass IQ auch eine Nullnummer werden kann. Im Falle einer Insolvenz bin ich mir im klaren, das ich meine Investition in den Sand gesetzt habe.
      Aber, sollte IQ wirklich den Durchbruch schaffen - sagen wir mal - mit einem vom Markt dringend benötigtem Produkt, dann kann`s auch so richtig schön abgehen.

      Es war, ist und bleibt ein Risikoinvestment.

      Fly with the Eagle or scratch with the chicken.

      Vis.it
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 11:40:50
      Beitrag Nr. 5.497 ()
      Die Zeit iQ "stay long" ist längst abgelaufen
      aber leider haben viele, zu denen ich auch zähle, dies viel zu spät erkannt. Denn Aufgrund sämtlicher nicht eingehaltener Versprechungen der letzten 1,5 Jahre und obskurer Meldungen vor kurzer Zeit, hat sich das Chance/Risiko Verhältnis meines erachtens in untragbarer Weise verschlechtert, so dass ein ernst gemeintes "stay long" einfach als absurd bezeichnet werden kann.
      Wenn es in den nächsten 2-3 Wochen keine außergewöhnliche Meldungen von iQ geben sollte, womit wohl auch nicht wirklich jemand rechnet nachdem bereits ein sehr beindruckender Auftrag von BMW bekannt gegeben wurde, dann ist das Szenario vorprogrammiert:
      Hält sich der Kurs noch ein wenig auf jetzigem Niveau, dann könnte es möglicherweise klappen mit der Placement-Finanzierung und der Kurs rutscht erst in ein paar Monaten auf 37 Euro Cent ab.
      Bröckelt der Kurs jedoch weiter ab wird sich kein Investor finden, der den aktuellen Preis von umgerechnet 37 Euro Cent bezahlen wird und notgedrungen wird man die Konditionen weiter nach unten korrigieren, wie in der letzten Finanzierungsrunde geschehen. Unwahrscheinlich erscheint dies nicht, da dieses mal zudem ein Paket an den Mann (oder an die Frau :) gebracht werden soll, welches 4mal größer ist (= 1Mio USD) als die Placements zuvor!.
      Der logische Verstand würde jeden dazu bewegen, Verluste zu realisieren und ggf. bei um die 36 Cent oder dann vielleicht auch tiefer wieder einzukaufen, das ist in der Vergangenheit vor Finanzierungsrunden auch immer so aufgegangen, aber ich weiß wie es ist, die Angst den Moment zu verpassen, an dem [/b]doch[/b] eine erfolgreiche Meldung kommt und dann nicht dabei zu sein, ist groß.
      Aber jeder muß selbst wissen für wie wahrscheinlich er diese Variante erachtet und wieviel Risiko er dafür eingehen möchte.

      Good Trades
      MartinN

      PS:
      Meine Ausführungen spiegeln ausschließlich meine persönliche Einschätzung wieder. Also nix Kauf- oder Verkaufsempfehlung! :-)
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 12:02:45
      Beitrag Nr. 5.498 ()
      ...also so viele shares scheint ihr banker zumindest hier
      auf w.o. den zittrigen händen nicht mehr abschwatzen zu können....
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 12:36:55
      Beitrag Nr. 5.499 ()
      lehnt euch zurück und platziert lieber ein paar
      Kauforders zwischen 0,33-0,38 Euro..
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 14:12:57
      Beitrag Nr. 5.500 ()
      Die Leute, die jetzt in ein Privat-Placierung-Programm eintreten oder dort schon sind, werden sich ja
      auch etwas vorzeigen lassen, das eine Investition rechtfertigt.
      Oder würdet Ihr 100.000 ? auf den Tisch legen, ohne die Vereinbarung mit BMW gezeigt bekommen zu
      haben und auch in andere Schriftstücke die Nase gesteckt zu haben!
      Können diese Investoren getäuscht werden ??
      Oder können wir, wenn keine Finanzierungsrunde stattfindet, davon ausgehen, daß keine
      investionswürdigen Unterlagen vorliegen ? :confused:

      Joe
      • 1
      • 11
      • 25
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      iQ Power - Wird die Raupe jetzt zum Schmetterling?