checkAd

    Woher haben eigentlich die Farben ihre Namen her?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.07.03 14:49:07 von
    neuester Beitrag 30.07.03 11:15:29 von
    Beiträge: 24
    ID: 758.999
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.723
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 14:49:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Warum heißt z.b. lila lila:confused: :confused: :confused: :confused:

      wer hat das festgelegt??:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 14:59:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1 Der Lilalaunebär !!! :D :laugh: :p
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:02:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich weiß das natürlich:D

      Lila wurde in Lille (Frankreich) creiert. Da haben sich im 2. Jhd. damals 2 nackte Frauen beim Schlammcatchen mit roten und blauen Farbbeuteln beschmissen.

      In echt!!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:05:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      Und bei rot?

      das rirarotkelchen??


      bei blau?

      der captain Blaubär...

      und bei grün?

      der giftgrüne Kropfkakadu??

      aber was ist mit gelb,schwarz,weiss,türkis,...
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:14:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also bei "grün" ist das einfach:

      Im Frühmittelalter gab es einen Landvogt. Der vertrug keinen Alkohol, und wenn er besoffen war, dann verfärbte sich sein Gesicht. Die Gesichtsfarbe nannte man "gün". Fortan hieß der Mann "Günther", also der "verfärbte Herr". Im Zuge der althochdeutschen Lautverschiebung wurde dann aus "gün" unser "grün".:look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:16:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Türkis heißt nach dem gleichnamigen Halbedelstein.

      Bei Cyan weiß ich nicht, ob zuerst eine Pflanze mit entsprechend farbigen Blüten, die Blausäure und ihre Verbindungen, oder die Farbe selbst Namensgeber war.

      Grün hat sicher letztendlich etwas mit Pflanzen zu tun.

      Rot und Gelb sind eher Mineralischen Ursprungs.

      Da ausserdem verschiedene Sprachen, verschiedene Farbbezeichnungen haben, können die Farben unterschiedliche Quellen haben.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:22:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Rosa??
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:22:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      #6

      das stimmt doch alles nicht.

      z.B. "Türkis":

      Die alten Quellen sagen, daß man früher vor die Türen leuchtende "Kieselsteine" gelegt hat, damit der Hausherr auch im angetrunkenen Zustand die Eingangstür gefunden hat. Verkürzt nannte man das dann später "Tür-Kies" und noch später eben Türkis.

      Ich wundere mich manchmal, wie einfach es sich manche Laien machen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:24:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      interessanter Thread!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:25:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Siena:
      Ein warmes, rötlich-gelbes Braun. Die Häuser rund um den Campo von Siena/Toscana glühen intensiv in diesen Farben in der Abendsonne.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:30:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bei Schwarz ist die Antwort sehr einfach. Eines der ältesten Sprichwörter lautet "Schwarz wie die Nacht!"

      Damit war eigentlich früher nur gemeint, dass man im Dunkeln nichts sehen kann, aber später wurde dem Begriff "schwarz" dann auch eine Farbe zugeordnet, die der Dunkelheit am nächsten kommt.

      Logisch.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:31:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      "Rosa" ist ganz einfach.

      Dieser Begriff geht auf Kaiser Friedrich II. zurück:

      Als er damals in Sizilien landete, mußte er sich kurz nach dem Verlassen seines Schiffes auf dem feinen weißen Sandstrand übergeben. Er hatte eine Tomatenpizza gegessen, und war natürlich betrunken. Interessiert betrachtete er den roten Fleck auf den Sandstrand und lallte: "Roter Sannd". Ein Schreiber notierte eiligst die Worte des Kaisers als "Ro...Sa...". Inzwischen hatte sich die rote Farbe der Tomaten eigentümlich verischt mit dem weißen Sand....rosa eben. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:32:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ToraToraTora:

      "Die alten Quellen sagen, daß man früher vor die Türen leuchtende "Kieselsteine" gelegt hat, damit der Hausherr auch im angetrunkenen Zustand die Eingangstür gefunden hat. Verkürzt nannte man das dann später "Tür-Kies" und noch später eben Türkis."

      Fragt sich, wer wen veralbern will. Im französischen heißt Türkis AFAIK turquis (gesprochen turkwa). Wie willst du es da erklären.

      Türkis ist im übrigen eine Farbe, die genau zwischen Grün und Cyan (eine art Himmelblau) liegt.

      Ach ja, wie sieht es mit magenta, yellow, blanc, rouge, noir und nero aus?
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:35:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13

      Du verfügst nur über die Schulmeinungen. Ich aber kenne die wahren Bedeutungen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:38:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      Letztlich stammen alle Farben vom Grunzen eines Affen ab!
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:42:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      @JensMalhauf:

      "Letztlich stammen alle Farben vom Grunzen eines Affen ab!"

      Allerdings!

      Zumindest, was die Grundfarben betrifft! :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:46:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      "Gelb"

      Bereits in der Römerzeit wurde Gold zu Münzen geprägt. Um das geprägte Gold von ordinären Goldklumpen zu differenzieren, nannte man die kleinen Scheiben fürderhin "Geld". Dies bekam auch Pippin der Kleine, der Karolinger, mit. Zur gleichen Zeit wurde Pippin von einem Hauslehrer im Lesen unterwiesen:

      "Schau Pippin, was das so glänzt, das nennt man GELD. Lies es mir vor!"

      Pippin war aber Lagastheniker und verwechselte chronisch die ähnlich ausseheneden Buchstaben "d" und "b". Sagte also immer "Gelb".

      Der Hauslehrer hat irgendwann resigniert, und deshalb heißt die Farbe des Goldes nunmehr "gelb".:D :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:49:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      kompliment barney!! toller thread. hab ich mich auch schon gefragt.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 15:59:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      @#18 Zumindest besser als deine Threads...
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 16:07:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      ja das hat mich schon immer interessiert...
      aber die leherer früher konnten mir die Frage nie beantworten!

      Habe noch viel mehr von solchen Fragen, aber das würde für heute zu weit gehen. Morgen kommt die nächste.
      Heute klären wir erstmal diese frage!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 19:12:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      Und wie erklärt ihr WEISS:confused:
      Und was ist mit SILBER:confused:
      Wieso heisst GRAU eben GRAU:confused:
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Kompliment BARNEY hätte dir diesen Thread NICHT zugetraut:laugh: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 22:44:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      #11

      Schwarz wie die Nacht? :rolleyes: Woher wusste der Erfinder dieser Redewendung, daß die Nacht schwarz und nicht Schlüpfer-Rosa ist? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 23:02:41
      Beitrag Nr. 23 ()
      es geht alles von rot aus
      weil blau blau ist
      ist lila lila

      alles klar:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 11:15:29
      Beitrag Nr. 24 ()
      ich konnte die ganze nacht nicht schlafen, weil ich in die nacht geschaut habe und mir überlegt habe, wer so blöd sein konnte und das schwarz genannt hat.

      Jetzt bin ich ziemlich müde...*gähn*


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Woher haben eigentlich die Farben ihre Namen her??