checkAd

    schwarz-pharma: deutlich unter 20€ in einem jahr - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.08.03 01:23:50 von
    neuester Beitrag 28.10.03 10:10:26 von
    Beiträge: 18
    ID: 766.358
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.570
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 01:23:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      da haben ja manche echt ein richtiges gottvertrauen in die aktie:laugh:
      nur weil sie innerhalb von 2 wochen 50% verloren hat, das ist so viel, da muss unbedingt ein rebound kommen...zeter und mordio
      ja, vielleicht gibts nen kleinen rebound, wie hoch auch immer. aber sicher nicht über 25, obwohl schon zahlen von über 30 genannt werden.
      ja bitteschön, woher sollen die kommen???
      stands so im kaffesatz, oder kann das auch begründet werden?

      tatsache ist, dass die aktie in 12 monaten nochmals tiefer als heute steht, weil dann noch mehr mitbewerber am omeprazol verdienen als jetzt.srz wird, was ompeprazol angeht, einer unter vielen sein. vielleicht geht auch der preis des omeprazol noch in die knie, wenn es ein mitbewerber über den preis machen möchte...will damit sagen, in einem jahr sind deutlich mehr omeprazolverkäufer auf dem markt,srz ist dann einer von vielen, und was hat srz? vielleicht ein medikament, das frühestens 2005 auf den markt kommt.vielleicht!
      und dieses neue medikament, was ist damit???
      ists ein blockbuster? oder nur ein mini-umsatzträger wie der rest, den sie zur zeit haben (bis auf das omeprazol)
      das sind alles fragen, die ich beantwortet haben wöllte, wenn ich investieren würde. das beste wäre, wenn srz von irgendeinem übernommen wird, aber nicht mal das schafft der patrick schwarz- dingsbums...

      und was den prozess von srz gegen mylan angeht: diesen prozess wird srz mit sicherheit verlieren, wenn einer das begründete recht auf eine klage hat, dann ist das astrazeneca, da mylan ja eventuell gegen deren patente verstösst. ist sowieso hinlänglich, da diese prozesse frühestens nächstes jahr stattfinden.
      allerdings weiss ich nicht, ob srz eine einstweilige verfügung erhalten könnte (da müssten jetzt winkeladvokaten ihren beitrag dazu leisten), das wäre natürlich kursfördernd

      ja ich weiss, srz hat angeblich ein kgv das so mini ist, dass man kaufen muss. leider ist das mit den kgv so eine sache, besonders wenn die aktie neu bewertet werden muss, dann kann man sich das aktuelle kgv in die haare schmieren.
      und wie allgemein bekannt ist wird an der börse die zukunft gehandelt, und nicht die gegenwart.

      meine persönliche meinung: srz ist im grunde genommen eine kleine klitsche, die eben auch mal ein korn gefunden haben und jetzt so langsam wieder in der versenkung verschwinden.
      der stern verglüht langsam.

      nicht mal ihre meldung von jahresanfang, dass "ein mitbewerber (in omeprazol) frühestens ende 2004 zu erwarten sei", hat gestimmt. selbst da hat sich srz geirrt. würde mich nicht wundern, wenn der eintritt novartis selbst für srz überraschend gekommen wäre, wie es auch mit dem eintritt mylans der fall war. auch wenn behauptet wurde, dass bekannt war, dass ein mitbewerber (novartis) an der tür klopft.
      patrick schwarz-schütte hat seine aktien zum falschen zeitpunkt gekauft :D

      der vorangegangene text gibt nur meine persönliche meinung wieder und soll keine anlageempfehlung sein.

      allen investierten noch viel spass:)



      mfg hopy


      Avatar
      schrieb am 20.08.03 02:54:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      ist vorhin reingekommen und will ich euch nicht vorenthalten...
      ----------------------------------------------------------


      20.08.03 KORREKTUR/INTERVIEW: Schwarz Pharma behält Jahresziele auf dem Prüfstand




      (Korrigiert wird der letzte Satz im ersten Absatz. Es muss richtig heißen: "Am Dienstag rpt Am Dienstag...". Im zweiten Satz wurde der Name des Medikaments berichtigt: Omeprazol rpt Omeprazol. Zudem wurde ein Redigierrest am Ende des zweiten Absatzes gestrichen.)

      MONHEIM (dpa-AFX) - Die Monheimer Schwarz Pharma AG sieht ihre ursprüngliche Gewinnprognose für das Jahr 2003 durch neue Wettbewerber gefährdet. Der Generikahersteller hatte Anfang August seine Prognose nach der Einführung eines Omeprazol-Konkurrenzproduktes durch Mylan zurückgezogen. Am Dienstag hat der Schweizer Konzern Novartis angekündigt, nach Mylan ebenfalls ein Konkurrenzprodukt zu dem Magen-Darm-Medikament auf den lukrativen US-Markt zu bringen.

      "Der Umsatz mit Omeprazol im zweiten Halbjahr wird aber geringer ausfallen als im ersten Halbjahr", sagte der Vorstandsvorsitzende des im MDAX notierten Arzneimittel-Herstellers, Patrick Schwarz-Schütte, am Dienstag im Gespräch mit dpa-AFX.

      BLOCKBUSTER OMEPRAZOL

      Omeprazol - ein Nachahmermittel des Umsatzschlagers Prilosec von AstraZeneca - hatte in den ersten sechs Monaten diesen Jahres mit 596 Millionen Euro einen Hauptteil des Gesamtumsatzes von 978,1 Millionen Euro ausgemacht. Früheren Prognosen zufolge erwartet der Konzern 2003 einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro nach 964 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Die Umsatzprognose für Omeprazol lag bei 1,2 Milliarden Dollar.

      Die von vielen Experten als konservativ bezeichnete ursprüngliche Gewinnprognose für das Gesamtjahr von 250 Millionen Euro stehe weiter auf dem Prüfstand, sagte der Vorstandschef. Im ersten Halbjahr hatte der Überschuss bereits mehr als 143 Millionen Euro betragen. "Dass die Wettbewerber so früh mit ähnlichen Nachahmer-Präparaten auf den Markt drängen, gefällt uns auch nicht", sagte Schwarz-Schütte. Allerdings sei das Unternehmen immer darauf vorbereitet gewesen.

      `WACHSENDE KONKURRENZ BIETET NEUE CHANCEN`

      Wenn die Anzahl der Anbieter von Generika wachse, liege darin sogar eine Chance. Die Medikamenten-Preise würden sinken. Dies könne wiederum zur Folge haben, dass Ärzte, Apotheker und Krankenkassen ernsthaft in Erwägung zögen, deutlich mehr Nachahmermedikamente zu verschreiben als bisher. Dazu müsse der Preisabstand zwischen dem Original-Medikament und den Nachahmer-Produkten nur groß genug sein, sagte Schwarz-Schütte.

      Auf eine mögliche Patentklage gegen Novartis wollte er nicht eingehen: "Das kann ich erst in Erwägung ziehen, wenn das Produkt da ist." Bei der Klage gegen Mylan Pharmaceuticals, die überraschend ein Omeprazol-Nachahmermedikament auf den Markt gebracht hatten, sei das Produkt dagegen bekannt gewesen. Es stamme vom selben Erfinder wie das Schwarz-Pharma-Nachahmerpräparat Omeprazol. Im Fall Novartis müsse nun erst geklärt werden, wer das Recht auf das Patent in dieser Form beanspruchen könne.

      `GESAMTSTRATEGIE NICHT IN GEFAHR`

      Die Gesamtstrategie des Unternehmens sieht Schwarz-Schütte nicht in Gefahr. "Wir waren immer darauf eingestellt, dass Omeprazol als Umsatzbringer Nummer eins irgendwann ersetzt werden muss." Die Monheimer seien selbst überrascht gewesen, wie positiv Omeprazol zuletzt zu Umsatz und Gewinn beigetragen habe. Für die Zukunft baut Schwarz-Schütte vor allem auf ein "Parkinson-Projekt" und das Inkontinenz-Produkt Fesoterodine. Für beide will Schwarz Pharma Ende kommenden Jahres die Zulassungen bei den Behörden einreichen./kro/ari/cs/sbi

      Quelle: dpa-AFX
      ----------------------------------------------------------

      zitat:
      Wenn die Anzahl der Anbieter von Generika wachse, liege darin sogar eine Chance. Die Medikamenten-Preise würden sinken. Dies könne wiederum zur Folge haben, dass Ärzte, Apotheker und Krankenkassen ernsthaft in Erwägung zögen, deutlich mehr Nachahmermedikamente zu verschreiben als bisher.

      drollig, er will mir erzählen dass sinkende preise im interesse des unternehmens liegen:laugh: und durch einen erhöhten absatz ausgeglichen werden. als ob teure medikamente die ärzte vor der verschreibung abhalten würden...


      zitat:Bei der Klage gegen Mylan Pharmaceuticals, die überraschend ein Omeprazol-Nachahmermedikament auf den Markt gebracht hatten, sei das Produkt dagegen bekannt gewesen. Es stamme vom selben Erfinder wie das Schwarz-Pharma-Nachahmerpräparat Omeprazol. Im Fall Novartis müsse nun erst geklärt werden, wer das Recht auf das Patent in dieser Form beanspruchen könne.

      das ist jetzt widerum interessant, denn dann könnte doch eine klage gute aussichten auf erfolg haben, wenn patente von srz verletzt werden..:D
      aber immerhin geben sie zu, dass mylan "überraschend" kam


      zitat:
      Die von vielen Experten als konservativ bezeichnete ursprüngliche Gewinnprognose für das Gesamtjahr von 250 Millionen Euro stehe weiter auf dem Prüfstand, sagte der Vorstandschef.

      na klar, denn im jetzigen augenblick kann niemand eine verlässliche prognose geben...:)
      man wird abwarten müssen, wie sich mylan und novartis verhalten und inwieweit srz rechtlich gegen beide vorgehen kann:)



      mfg hopy:)
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 03:46:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also deutlicher geht es nicht!!!!

      Denn, Schwarz Pharma macht im Jahr 2003 und 2004 Gewinne pro Aktie von ca. 7 Euro!!!!!!!!!!!!!

      Welche Aktie macht das schon deren Wert bei 100 und mehr steht????????

      Und Schwarz Pharma steht jetzt bei ca. 22 Euro!!

      Das ist ein KGV von gerade mal 3!!!!!!!!! Lächerlich was mit diesem Kurs gemacht wurde, einfach lächerlich!!!!

      KGV von 3!!!!!! Eine sichere Aktie sowie trotzdem mit viel Phantasie gibt es doch gar keine außer Schwarz Pharma!!!!!

      So what??????????????
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 05:26:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      :eek: Q blockbaster:laugh:
      Der Robert der Koch hat ja auch schon auf den dicken "Rebaund" ääh Blöckbuster, nein, meine natürlich Rebound aufmerksam gemacht.
      Versucht da jemand den "falling Abpraller" zu catchen?
      Aber kann mir vielleicht jemand sagen, ob institutionelle Investoren (jemals) investiert sind (waren)?
      Oder warum sollte der Schwarz-Schütte so viele seiner Babies zurückkaufen??!!?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 05:57:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      hm. kann nicht schlafen...

      als ich das letztemal bei srz geschaut habe waren es ca. 40 mio. aktien, glaub ich. vielleicht auch ein paar mehr. bei einem von patrick schwarz-schütte (ca. im frühjahr)unterstelltem gewinn von 250 mio. ergibt sich pro aktie 6,25 € für 2003.im frühjahr dieses jahres war das noch eine konservative rechnung, wie jeder wusste.
      das wäre ein theoretisches kgv von 3,2 bei einem kurs von 20€.

      aber das ist doch gerade die krux, selbst schwarz-schütte kann jetzt nicht bestätigen, dass die 250 mio. gewinn dieses jahr erwitschaftet werden, seit mylan das feld betreten hat. ich rede von 2003, wovon schon die hälfte vorbei ist.
      von 2004 ist noch garnicht die rede.

      jetzt versuche ich eine ganz simple rechnung, in der alles grob vereinfacht wird.
      bei srz ist omeprazol zu ca. 90% für den gewinn verantwortlich. ich gehe der einfachheit komplett von 100% aus.
      es sind jetzt 3 konkurrenten auf dem markt, ich spreche jedem ein drittel des kuchens zu, also 33%.
      konzernergebnis 143 mio. im halbjahr, der einfachheit 150 mio. (was sie wahrscheinlich im jahresrückblick geschafft hätten, wenn nicht mylan und novartis aufgetaucht wären)aufs jahr also 300 mio.

      nehmen wir folgendes szenario für 2004 an:
      wenn srz 2 drittel des kuchens abgeben muss(ich weiss, sie haben im moment erst ca. 70% marktsättigung)an mylan und novartis, haben sie noch 100 mio.gewinn
      ein gewinn von 100 mio € macht einen gewinn pro aktie von 2,5€, das wiederum entspricht einem kgv von 8 bei einem kurs von 20€

      ich unterstelle in diesem szenario weiterhin unveränderte preise bei omeprazol, also die 40% (eine gelddruckmaschine, alle achtung) gewinn pro tablette, wie gehabt.
      das ist nur der positivste fall, ich denke, dass ein nachgebender preis bei omeprazol wahrscheinlich ist, siehe #2, daraus folgen niedrigere gewinne. oder dass noch mehr mitbewerber auf den markt kommen und das stück des kuchens pro konkurrent dadurch noch kleiner wird.

      das kgv von 8 (in meinem kleinen spielkastenszenario) möge jeder interpretieren wie er will, tatsache ist, dass die bewertungen von stada und altana deutlich höher sind.
      man sehe mir die vereinfachungen der annahmen in der kleinen beispielrechnung nach, aber ich habs gern einfach, auch wenn es nur grob über den daumen gepeilt ist:)

      das ist keine anlageempfehlung und gibt lediglich meine meinung wieder!



      mfg hopy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 07:31:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      na blockschwatzer---knanst du vor lauter pharma-panik nachts nicht mehr schlafen?

      heute morgen im frühen handel geht die eh unter 20, und bei 14 euro kaufe ich vielleicht ein paar stücke, aber nur VIELEICHT.

      so ein dreistes management, ist ne sauerei.


      council
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 08:17:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      :rolleyes: vergiss es,was hier getrieben wurde ist ein Witz.die stehen schneller wieder weit über 30.- als angenommen.jetzt ist Call angesagt:cool: ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 08:20:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      vor lauter Schwarz Pharma Aufregung alles nur schwarz sehen? :(

      nö, ich nicht !!

      spott billig kaufen::D , a bisserl warten:rolleyes:

      und dann freuen
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 08:27:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      #7

      klaro, schon längst erledigt !!

      call 771506 gestriger Umsatz 622000 :D



      :p
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 08:36:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      # all
      Für alle die hier Schwarz pushen mal ne Frage, wo zum Geier soll eigentlich hier eine Art Unterstützung sein (siehe Charttechnik). Lt. Chart fällt Schwarz noch ne ganze weile, wenn noch einige große Schwarz raushauen, sehen wir gaaanz schnell wieder die € 10,- egal, ob ihr glaubt, daß Schwarz bis € 30,- gehen wird... mit welcher Begründung eigentlich ?? :look::confused:

      Stimme #1 voll zu ! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 08:37:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also deutlicher geht es nicht!!!!

      Denn, Schwarz Pharma macht im Jahr 2003 und 2004 Gewinne pro Aktie von ca. 7 Euro!!!!!!!!!!!!!

      Welche Aktie macht das schon deren Wert bei 100 und mehr steht????????

      Und Schwarz Pharma steht jetzt bei ca. 22 Euro!!

      Das ist ein KGV von gerade mal 3!!!!!!!!! Lächerlich was mit diesem Kurs gemacht wurde, einfach lächerlich!!!!

      KGV von 3!!!!!! Eine sichere Aktie sowie trotzdem mit viel Phantasie gibt es doch gar keine außer Schwarz Pharma!!!!!

      So what??????????????
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 13:11:38
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ council,hopy00,soom

      ich sehe eure 10,00€ nicht ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 13:38:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      @gnuechtel

      ich sehe die 10€ auch nicht, aber ich weiss nicht wie du darauf kommst, dass ich so was gesagt habe.
      meine überschrift lautete: "deutlich unter 20€ innerhalb eines jahres", die 10 € habe ich nie in den mund genommen. für andere forumsteilnehmer bin ich nicht verantwortlich! wenn sie in den nächsten tagen auf 10€ fallen würde, na dann wäre ich aber in der schlange, um auch ein paar abzubekommen.

      ich werde fairerweise in einem jahr den thread nochmals hochholen, weils mich ja auch interessiert:)
      auch habe ich nie einen rebound in frage gestellt, sondern gesagt, dass ich eine erholung deutlich über 25€ zum jetzigen zeitpunkt, mit den jetzigen informationen,bezweifle.
      und vergesst das gewinne-mitnehmen nicht, falls es wirklich steil nach oben gehen sollte...

      bitte genau lesen, und schere nicht alles über einen kamm



      mfg hopy:D
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 14:39:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      hopy09 du bist eun Basher vor dem Herrn - was hast du davon ?:laugh:

      Laß doch auch anderer Leute Meinung gelten.
      Du hast doch auch gelesen, daß die noch ne Menge neuer guter Produkte in der Pipeline haben ?
      Haste bisher nicht erwähnt ?
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 16:45:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ joscht

      ich tue doch auch nur meine meinung kund.
      wir leben schliesslich in einer demokratie, und die lebt von der meinungsvielfalt;)
      ich werde meine meinung sicherlich niemanden einprügeln, aber es wird mir bitte erlaubt sein, meine meinung zu vertreten. eure gründe kann ich ja auch nachvollziehen, aber im moment ziehe ich eben am anderen ende des stranges.

      und nun zu den medikamenten, die ich bisher nicht angesprochen habe, weil ich mir da kein richtiges urteil zutraue und auch das potential nicht richtig einschätzen kann, ich glaube da braucht es fachleute die dementsprechende untersuchungen und statistiken parat haben.zitate und eigener text von mir sind ab jetzt nicht mehr ausdrücklich getrennt.........
      ----------------------------------------------------------

      parkinson-pflaster: phase 3,rotigotin,hört sich gut an, jedoch bin ich nicht über mitkonkurrenten informiert.aber ein mittel, das den verlauf von parkinson erfolgreich hemmt sehe ich als sehr positiv an. srz erwartet erste Ergebnisse aus diesen Prüfungen Anfang 2004 und
      werden noch in 2004 die Zulassung in den USA und Europa beantragen.
      zitat:"Im Indikationsgebiet Neurologie
      wird Rotigotin CDS auch für eine zweite Indikation, das Restless-Legs-
      Syndrom, klinisch entwickelt."
      da muss ich jetzt lachen, restless legs-syndrom, noch nie gehört. wollen die dafür einen künstlichen markt schaffen, oder hat das schon jemand von euch gehört?
      über aufklärung wäre ich dankbar.
      Das Restless-Legs-Syndrom ist eine weitere Indikation für Rotigotin CDS.
      Beim Restless-Legs-Syndrom handelt es sich um Empfindungsstörungen
      in den Beinen, die sich vor allem in Ruhe und in der Nacht erheblich
      verschlechtern und den Patienten zu allerlei lindernden Maßnahmen wie
      Gymnastik oder Fußbäder veranlassen. Durch die gestörte Nachtruhe
      kommt es natürlich zu verstärkter Müdigkeit am Tage mit verringerter
      Leistungsfähigkeit und reduzierter Lebensqualität. Bis zu 9 % der
      Bevölkerung, davon etwa doppelt so viel Frauen wie Männer, leiden an
      dieser Erkrankung.

      fesoterodin: phase 3, blasenhyperaktivität und inkontinenz
      10% der über 40-jährigen sind von dieser Krankheit betroffen.das ist viel und somit ein grosser markt.ein patentgeschützter wirkstoff ist auch drin, ist doch prima

      spm 969:phase 1, behandluung der prostatavergrösserung.
      betrifft sehr viele männer wenn sie mal jenseits von 60 sind. Weltweit sind 51 Mio. Männer von dieser
      Erkrankung betroffen. das dürfte wohl kaum ein blockbuister werden, zu wenig absatz.

      harkoseride:
      Kommen wir zu unserer Neurologie-Pipeline. Hier war das "Highlight
      2002" der Nachweis der Wirksamkeit von Harkoseride beim Schmerz der
      diabetischen Neuropathie.
      Neuropathischer Schmerz ist eine besondere Schmerzform, die durch eine
      direkte Schädigung der Nerven verursacht wird. Eine der häufigsten
      Neuropathien tritt bei Patienten mit Diabetes mellitus als Spätkomplikation
      auf: die diabetische Neuropathie. Dieser chronische Schmerzzustand
      betrifft etwa 11 Mio. Patienten in den USA und den europäischen
      Kernländern. Harkoseride hat in einer klinischen Studie an 120 Patienten
      mit schmerzhafter diabetischer Neuropathie gezeigt, daß es diesen
      Schmerz signifikant und klinisch relevant vermindert.
      hier ist der mögliche absatzmarkt mit 11 mio. auch ein bisschen klein.
      ----------------------------------------------------------

      jetzt kommts aber:
      "Für die einzelnen Indikationen liegt das geschätzte Umsatzpotential
      der Pipeline-Projekte zwischen 200 und 450 Mio. € pro Projekt.
      Wir werden all unsere Kraft dafür einsetzen, diese Pipeline weiter
      voranzubringen und mit qualitativ hochwertigen Projekten zu ergänzen."

      d.h. so ein blockbuster wie omeprazol ist leider nicht in sicht.
      aber wenn ich euch wäre würde ich mal bei srz anrufen und denen detailliert auf den zahn fühlen.

      das meiste ist aus der rede der hv vom mai dieses jahres

      das problem sehe ich eben darin, dass sich in 2004 ein loch auftut, frühestens 2005 kommt ein neues medikament auf den markt. und dieses loch wird sich auch in der kursentwicklung der aktie widerspiegeln. vieles ist ja jetzt schon vorweggenommen beim jetzigen kurs.

      sollten sich fehler in der aufzählunng eingeschlichen haben, so möge man das mir bitte verzeihen, die liste erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit


      das ist keine anlageempfehluung und gibt lediglich meine persönliche meinung wieder



      mfg hopy:)
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 17:13:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      Na bitte - es gehtr doch !
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 21:17:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      #15

      endlich mal ein konstruktiver beitrag.

      danke ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.03 10:10:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      nachdem der rebound vorerst ausfällt:

      ich dachte ich hole den alten thread etwas früher hervor,
      damit eventuelle langfristige investoren in #15 kurz nachschauen können, was in der pipeline von srz drin ist, nicht lang suchen müssen und sich dann etwas besser ein urteil bilden können, bevor sie blind investiert bleiben in der hoffnung, dass es mit den neuen medikamenten in 2005/6 signifikant aufwärts geht. man sollte überlegen, was es vorher noch abwärts gehen kann.
      die umsatzerwartungen sowie die vorstellung der medikamente sind auf der hp von srz.
      ich persönlich finde die pipeline nicht sehr berauschend.
      würde immer noch eine schering vorziehen, das ist beständiger und nachhaltiger.

      ich muss allerdings zugeben, dass ich selbst in kleinem masse in srz investiert war vor den zahlen in der hoffnung auf eine überraschung und einen positiven ausblick für 2004. bekanntermassen wurde nur ein rückblick über die ach so tollen 9 monate 2003 gegeben und sich selbst gelobt.

      interessant könnten noch die prozesse zu angeblichen patentverletzungen gegen mylan (und novartis?) werden, das könnte noch eventuell eine überraschung bringen. allerdings frühestens näxtjahr im herbst.

      ich bin immer noch der meinung, dass mittelfristig luft nach unten ist für srz. aber das interesse dürfte jetzt ja erfahrungsgemäss stark abflauen nach den zahlen.

      dies ist keine kauf- oder anlageempfehlung und spiegelt lediglich meine persönliche meinung.


      mfg hopy


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      schwarz-pharma: deutlich unter 20€ in einem jahr