checkAd

    Buch.de 520460 Was ist da los ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.12.03 10:00:24 von
    neuester Beitrag 28.12.03 20:42:37 von
    Beiträge: 27
    ID: 804.567
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.746
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    4,7300+8,24
    2,9100+8,18
    5,7500+6,48
    1,3700+6,20
    WertpapierKursPerf. %
    16,000-10,11
    15,800-10,23
    1,2350-12,10
    27,33-12,71
    3,8400-12,73

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:00:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Rasanter Kursverfall in den letzten Tagen,
      weiß jemand was da los ist ?

      Technische Korrektur oder schlechtes Weihnachtsgeschäft?Unternehmensmeldungen gibts keine (soweit ersichtlich)!

      Bin für alle Infos dankbar !

      Gruß Barny
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:04:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Frag Dich einfach mal warum die gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:05:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das weiss ich schon:

      Gute Unternehmensmeldungen und einige Empfehlungen!

      Gruß Barny
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:10:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      @barney,


      der Wert hat noch niemals Gewinne geschrieben!!!
      Die MK beträgt das 2,5 fache des Umsatzes, Liquididtät angespannt.

      Fairer Kurs wäre meines Erachtens 1,50 - 2€ Alles andere ist nicht nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:43:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4

      Nicht ganz so !

      Nach der Adhoc vom 20.11.2003 schloss Q3 im Plus und für das Gesamtjahr wurde ein operativer Gewinn erwartet.

      Seitdem keine Meldungen mehr!

      Gruß Barny

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 10:58:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      insiderverkäufe vom sixpack-ersteigerei ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 11:02:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      @cso,

      sieht so aus. Werbung für buch.de haben die ja genug gemacht, nun ist die Gans reif !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 14:09:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      :lick: Sieht nach einem geglückten Shortversuch aus - an den guten zahlen hat sich ja nichts geändert. Also Einstiegskurse! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 14:31:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      da wird der kurs gedrückt-wie bei so vielen werten-die nervösen verkaufen-die drücker kaufen --günstig-
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 14:36:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      günstig sind 70 cent.
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 14:48:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Aha, Bäckergeselle Markus Frick möchte nun allen gutgemeinte, wenn auch nicht ganz unentgeltliche Tipps (Hotline 0190-887012) geben, wie im Falle buch.de zu verfahren sei...

      Da lach` ich mich wirklich kaputt! :laugh:


      Ich kann die beiden letzten Postings nur unterstreichen, cool bleiben und eventuell die Gunst der Stunde für Zukäufe nutzen. Die Geschäfte bei buch.de laufen ausgezeichnet, das weiß ich.
      Allerdings kann man an den Kursreaktionen der letzten Tage auch erkennen, wie markteng die Aktie ist und das kann gelegentlich sehr weh tun...


      Viele Grüße,

      ipo.trader
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 17:15:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      :D .... ist gar nicht so schlecht, wenn der Kurs ein wenig konsolidiert, steigen wieder die alten Hasen ein ...:p
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 17:44:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ smartincome@
      @ ipo.trader

      Danke für Eure Antworten!
      Welches Kurse sind denn Einstiegskurse?
      Bei 4 Euro scheint es ja eine Unterstützung/Widerstand zu geben!

      Gruß Barny
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 18:56:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      fairer Einstiegskurs bei buch.de liegt m.E. um die 1,00 EUR
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 19:58:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ cyba

      Buchwert je Aktie 2002 = 1,22 €
      + operativer Gewinn in 2003

      Da passt Dein Einstiegskurs aber nicht so ganz, oder?!

      Gruß Barny
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 22:11:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      @BarnyXXL

      1,22 € Buchwert...
      naja wers glaubt, es heisst ja DIE Bilanz also weiblich
      und wir wissen ja weiblich = falsch ;)

      aber was solls ich wünsch euch glück mit buch.de, ich persönlich lass die finger von dem wert.
      ich setze lieber auf die marktführer!
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 00:15:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hmm... immer das selbe Spiel, die Großen wollen wieder mitspielen und machen sich ihre Einstiegspreise wie es Ihnen beliebt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 10:00:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,
      der Kurs ist doch einfach ok - gehe jede
      Wette ein, dass heute wieder zwischen
      50000 - 80000 Stück gehandelt werden.
      Hoffentlich bei weiter fallenden Kursen.
      Danke buch.de - Bei einem Umsatz in
      03 von zwischen 45-48 Mio Euro und
      zwischen 6 - 9 Cent Gewinn ist der Kurs
      auch sicherlich bei 0,76 Cent, wie genannt,gerechtfertigt. Also Ihr Lieben,
      wartet doch einfach auf diesen Kurs.
      Aus Ösiland viele Grüße
      buchde
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 10:30:18
      Beitrag Nr. 19 ()
      :cool: Gibt mir aber auch zu denken, dass immer wieder der Abstand zum Marktführer Amazon in Deutschland genannt wird - habe neulich mit einem einem Schweizer gesprochen, dort ist buch.ch ein fester Begriff. Könnte mir vorstellen, dass die Marke in Deutschland wirklich noch zu wenig bekannt ist. Kein Mensch denkt, dass Douglas der größte Buchhändler in Deutschland ist. Sollte sich ändern! :p
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 11:20:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      Posting 17 trifft den Nagel auf den Kopf.

      Ein Blick auf die Handelsumsätze gibt noch mehr Klarheit, 1000er, 2000er im Kauf und mit Mini-Orders geht`s wieder runter...wer langfristig plant, denkt sich hierbei seinen Teil...


      Übrigens die gestrige/heutige bol.de-Party im Münchener P1 war genial! So ein Event wird wirklich unvergesslich bleiben. Und bol.de mit großer Sponsorenwand im Mittelpunkt des Geschehens. Trauben von Journalisten filmten und fotographierten aus allen Lagen, RTL interviewte schon am Eingang.
      Die Six-Pack-Girls + Markus Pfitzke (Honeymoon), Sänger Gil, Tennisikone Niki Pilic, Promis ohne Ende, da ich aber kein Bunte-Leser bin, wußte ich oft nicht, wer gerade in dem Blitzlichtgewitter der Kameras aufgenommen wurde.
      Sabrina Setlur legte gegen Mitternacht einen absolut beeindruckenden Auftritt hin und wußte nicht nur optisch zu überzeugen. Da war Dynamik drin! Das P1 - ein Hexenkessel par excellence!

      Honeymoon, vielen Dank nochmals für die Einladung!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 16:54:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      Na schade aber auch,
      bei knapp 40000 Stück sind wir ja schon;
      die 50000 werden sicherlich erreicht;
      aber warum geht es nicht weiter runter;
      möchte auch noch ein paar haben.
      Soviel zu 0,70 oder 0,76 Cent.
      Tschau
      buchde
      Avatar
      schrieb am 18.12.03 17:47:40
      Beitrag Nr. 22 ()
      Da wird doch niemand seine 3 % ( !? ) verkaufen; immerhin sind in den letzten
      4 Wochen ( incl. heute u. morgen ) über
      5 % des Aktienkapitals gehandelt worden;
      soviel (Ausnahme 1 Tag mit über 250 TD)
      wie seit Jahren nicht mehr. Warum kauft
      Ihr denn alle; laßt den Kurs doch noch
      en weng runter gehen.
      In diesem Sinne, schöne Feiertage und ein gesundes u. erfolgreiches Jahr 2003.
      Spätestens bis ende März zu den Ergebnissen 2003.
      lieberlustig
      Avatar
      schrieb am 19.12.03 12:33:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      pressemeldungen


      17. Dezember 2003
      Superparty mit Sixpack und BOL
      Pressemitteilung
      [9720031217]




      Münster/München. Die bol.de-sixpack-Party setzt der «Internetauktion des Jahres» das Sahnehäubchen auf. Gestern feierte der Auktionssieger mit seinem «sixpack», Stargast Sabrina Setlur, viel Prominenz und Unterstützung des Internet-Medienhändlers bol.de ein rauschendes Fest im P1 im München.

      «Das war wirklich die Party meines Lebens», sagt Gastgeber Markus Pfitzke leicht erschöpft, aber glücklich am Morgen danach. Die sechs Mädels, die er für 25.050 Euro im Internet als Partybegleitung ersteigert hatte, haben ihr Versprechen gehalten und sind samt Kiste Bier nach München gereist. Was sie dort erwartete, hätten sie sich noch vor wenigen Wochen nicht träumen lassen.

      Heiße Disconacht mit Sabrina Setlur
      «Wir sind alle lustig, und auf Partys kam mit uns noch nie Langeweile auf. Das sollte ein Gag sein...», war die Motivation der Freundinnen aus Rheda-Wiedenbrück. Der «Gag» hatte ein Superfinale: Gestern standen Nicole, Steffi, Kerstin, Petra, Andrea und Christine im Rampenlicht, tanzten zusammen mit vielen hundert Discobesuchern, darunter so prominenten wie Schauspieler Ralf Bauer und «Playmate des Jahrhunderts» Gitta Saxx und erlebten live das Highlight des Abends, den Auftritt von Sabrina Setlur. Die hatte eine Weltpremiere im Gepäck: sie sang drei zusätzliche Lieder nur mit Pianobegleitung und Gitarre - das gab es vorher noch nie von ihr zu hören.

      Namensgeber bol.de unterstützte die Party Pfitzke, der mit 23 Jahren bereits größter Privatanleger bei der buch.de internetstores AG ist, gelang es im Vorfeld, den Online-Medienhändler aus Münster zum Mitmachen zu bewegen. Dessen größte Marke bol.de wurde zum Namensgeber der Party. Bol.de leistete außerdem Unterstützung bei der Partyorganisation und beim Kartenverkauf. «Wir waren von der Idee begeistert - schließlich ist das Internet unser ureigenstes Metier», so Albert Hirsch, buch.de-Vorstand. Auch er war selbstverständlich dabei, als Markus Pfitzke seinen «Auktionsgewinn», die sixpack-Mädels, auf der Bühne des P1 begrüßte.

      Spende auf dem Weg zur Party
      Die sixpack-Mädels und ihr Ersteigerer waren am Nachmittag des großen Events am Flughafen München gelandet und hatten sich mit Vollgas in den Partytrubel gestürzt. Nach einem Benefiztermin in der Kinderklinik Schwabing, wo den kleinen Patienten Geschenke und eine Spende an die Patientenbibliothek von bol.de überreicht wurden, ging`s mit Medienbegleitung ins Hotel zum Stylen und dann gleich weiter zum Pressetermin ins P1.
      buch.de internetstores AG
      dr. bettina althaus
      presse- und öffentlichkeitsarbeit
      fon +49 (0)251 5309-140
      fax +49 (0)251 5309-149
      email althaus@buch.de


      Link zu dieser Pressemeldung:
      http://buchde.p-ad.de/ag/pressemeldung/?an=9720031217
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 18:38:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      Buch.de: Durststrecke beendet

      Von Martin Fiutak
      ZDNet mit Material von dpa
      22. Dezember 2003, 13:11 Uhr


      Kurs hat sich vom Rekordtief verzehnfacht
      «Augenblick, verweile doch...» heißt die zum Bestseller avancierte Biografie von Tennis-Idol Boris Becker. Er ist einer von 350 000 Titeln, die beim Münsteraner Internet-Buchhändler buch.de ständig verfügbar sind. Den Augenblick möchte auch buch.de-Vorstand Albert Hirsch am liebsten festhalten. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern durchlebt er gerade die erfolgreichsten Momente der achtjährigen Firmengeschichte. Der Verkauf von Büchern, DVD, Videos und Compact-Discs über das Internet haben buch.de im Jahr 2003 erstmals in allen vier Quartalen in die Gewinnzone gebracht.

      Vorüber sind die Zeiten, als es bei buch.de-Hauptversammlungen noch richtig laut wurde und der Börsenkurs - etwa im April 2002 - bei 41 Cents dümpelte. Heute müssen Käufer von buch.de-Aktien fast das Zehnfache zahlen. Für den Aktienstrategen Andreas Hürkamp von der Düsseldorfer WestLB ist der Werdegang der Münsteraner verblüffend. «Von den 60 bis 70 Unternehmen am Neuen Markt aus dem Internethandel sind vielleicht zehn übrig geblieben», sagt er. «Wer die vergangenen drei Jahre überstanden hat, der ist gestärkt aus der Krise hervorgegangen.»

      Vorstand Albert Hirsch pflichtet ihm bei: «Wir wurden geprügelt, weil wir nicht international waren, ausgelacht, bestraft von Analysten und Journalisten», erinnert er sich. «Aber wir haben unsere Linie gehalten.» Von einst 5000 Online-Buchhändlern im World-Wide-Web gibt es heute noch um die 200. Hirsch ist sich sicher, dass weitere 80 Prozent verschwinden. buch.de wird nach seiner Einschätzung nicht dabei sein.

      Geholfen beim Überlebenskampf hat ihm der Bertelsmann-Konzern aus dem benachbarten Gütersloh. Dessen DirectGroup wollte den Internetbuchhandel bol.de verkaufen und fand vor einem Jahr in der Douglas-Holding, über Deutschlands größten stationären Buchhändler Thalia zu 37,2 Prozent an buch.de beteiligt, einen Abnehmer. Bertelsmann bekam für sein ungeliebtes, weil erfolgloses Kind 25,1 Prozent der buch.de-Aktien. Heute ist bol.de die Boom-Marke in der buch.de-Gruppe.


      Bertelsmann gab die Marke, buch.de das organisatorische Know-How - seitdem brummt es auf den Bildschirmen und in den Kopfhörern der 40 buch.de-Mitarbeiter in Deutschland und der Schweiz. Schon von 2001 auf 2002 war der Gruppenumsatz von 12 auf 18 Millionen Euro gesprungen, für dieses Jahr rechnet Hirsch bei einem einigermaßen ordentlichen Weihnachtsgeschäft mit 40 Millionen Euro an Erlösen. Seit fünf Quartalen ist das Unternehmen in den schwarzen Zahlen. «Das unterscheidet uns vom Marktführer amazon.de», sagt Hirsch voller Stolz.

      Während die stationären Buchhändler auf dem stark zersplitterten deutschen Markt darben und mit schrumpfenden Umsätzen kämpfen, wächst der Online-Handel derzeit weiter. 2002 lag der Online-Anteil am Gesamt-Buchmarkt von geschätzten 8 Milliarden Euro bei 4,5 Prozent, 2010 wird er nach Expertenansicht bei bis zu 25 Prozent liegen. «Das Internet wird weiter an Bedeutung für den Handel gewinnen», glaubt auch Hirsch. Der Münsteraner will davon seinen Anteil abhaben. Ganz auf traditionelle Werte will der virtuelle Buchladen, der auf das Lager des Grossisten Libri zurückgreift, dabei aber nicht verzichten.

      So können bei buch.de bestellte Bücher weiter in den Filialen der Thalia-Kette abgeholt und zurückgebracht werden. Und der bundesweite Verkauf von im Münsterland verpackten Schnittblumen als Geschenk-Klassiker soll ebenfalls weiter ein buch.de-Markenzeichen bleiben. «Damit machen wir zwei Prozent unseres Umsatzes», sagt Hirsch. «Das tut uns nicht weh und wir haben riesige Handelsspannen», fügt der Kaufmann hinzu. Ob es jemals zum Verkauf von Parfüm der Konzernmutter Douglas über buch.de-Clicks kommt, will Hirsch nicht ausschließen. «Im Moment haben wir es nicht vor», sagt er aber.


      Quelle: http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39118492,00.htm
      Avatar
      schrieb am 23.12.03 21:59:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      Noch nicht mal ein Monat ist es nun her:

      Consob: Deutsche Bank erhöht Anteil an Parmalat auf 5,16%
      VWD

      Rom (vwd) - Die Deutsche Bank AG, Frankfurt, hat ihren Anteil an dem
      italienischen Lebensmittelhersteller Parmalat Finanziaria SpA mehr als
      verdoppelt. Auf der Homepage der italienischen Börsenaufsicht Consob hieß es
      am Dienstag, die Deutsche Bank halte nun 5,16% an Parmalat. Italienische
      Zeitungen hatten am Dienstag über die Aufstockung der Beteiligung berichtet.
      vwd/DJ/25.11.2003/cn/jhe


      Quelle: http://web.consors.de/CatFront/JspNews.jsp?m_id=552431
      Avatar
      schrieb am 23.12.03 23:57:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Der unglaubliche Parmalat-Finanzskandal hat nichts im geringsten mit buch.de zu tun. Und dennoch zeigt auch dieses Beispiel wieder einmal sehr anschaulich, dass konservative Werte nicht immer sichere Investments sein müssen und dass selbst Großbanken und deren Research-Teams nicht hinter jeden Stein blicken können.

      Was buch.de und den Bericht von Martin Fiutak angeht, kann ich in vielen Punkten zustimmen. Unbestritten, buch.de hat kontinuierlich gute Arbeit abgeliefert und nicht nur im Kerngeschäft überzeugt, sondern auch im Krisenmanagement, denn man darf nicht vergessen - die letzten beiden Jahre waren geprägt von der größten Konsumzurückhaltung seit Jahrzehnten.

      Dennoch, bei der stolzen Headline "Der Kurs hat sich vom Rekordtief verzehnfacht", fällt mir der Emissionskurs vom 8. November 1999 ein und der lag bei 10 €.
      Heute, am 23.12.2003, notiert die buch.de-Aktie bei 3,90 € und somit 61% unter dem Ausgabekurs.
      Der buch.de-Umsatz lag im Jahr 1999 bei 2,25 Mio €, das Nettoergebnis bei -3 Mio €.
      Zum Vergleich, in 2003 erwartet buch.de mit ca. 40 Mio € den 18-fachen Umsatz, bei einem erfreulich, positiven Nettoergebnis.
      Damit ist buch.de seit fünf Quartalen in Folge profitabel und ist somit dem Versprechen des Börsenganges von 1999, nachhaltige Profitabilität zu erreichen, nachgekommen.

      :look:


      Ein frohes Weihnachtsfest!

      ipo.trader
      Avatar
      schrieb am 28.12.03 20:42:37
      Beitrag Nr. 27 ()
      Persönliches Statement von Markus Pfitzke

      In den vergangenen Tagen seit der Party habe ich geschwiegen. Nun möchte ich mich noch einmal zu Wort melden und ein abschließendes Statement abgeben, um die Sache dann für mich endgültig abhaken zu können. Nach dem in der Zwischenzeit gewonnenen emotionalen Abstand kann ich die ganze Geschichte als klaren persönlichen Erfolg werten und verbuchen, wenn auch sicherlich nicht in finanzieller Hinsicht. Aber letzteres spielt für mich auch nur eine untergeordnete Rolle.

      Als ich Anfang November das erste mal nach für mich schwierigen Monaten wieder nach vorne blickte, hätte ich nicht zu träumen gewagt, welchen Coup ich nur rund eine Woche später landen würde. Den/Euch Mädels sei Dank! Aber das ist ja auch das schöne, wäre alles im Leben vorhersehbar, wär`s ja auch ziemlich langweilig. Aber durch so eine Aktion, die schon irgendwo zu mir paßte, kommt wirklich keine Langeweile auf. Apropos Langeweile, was war das noch gleich? Wenn ich nicht grad länger als 7 Tage in Urlaub fliege, eine wahres Fremdwort bei mir!

      Glücklicherweise wußte ich nicht wirklich, was da auf mich zukommen würde, als ich am 09. November um 22:32 und 3 Sekunden (ohne nach zuschauen) auf "senden" meines Gebots klickte. Hätte ich das getan, hätte ich mir das vermutlich ein paar Sekunden länger überlegt und wäre evtl. zu spät gekommen ;-) Das beantwortet auch schon fast die Frage, ob ich das ganze noch einmal durchziehen würde. Nicht so wirklich, aber wer würde auch nochmals gern in die Schule gehen? Und so würde ich diesen "Kampf" zwar nicht gerne ein weiteres mal antreten, bin aber froh und auch stolz ihn durchgefochten zu haben.

      Der Erfolg besteht für mich in den unschätzbaren Erfahrungen, die ich dadurch sammeln durfte. Die fünf Party-Wochen waren für mich eine Art Crash-Kurs auf vielen Gebieten, die Job-bedingt in den letzten Jahren zu kurz kamen. Diese Erfahrungen, für die ich ausgesprochen dankbar bin, waren die ganze Sache wert! Natürlich lief nicht immer alles wie gewünscht. Aber das gehört dazu. Fehler sind Lernchancen, von denen ich in meinem Leben schon so einige genutzt habe. Wie sagte Christina so treffend "ich danke Gott für die schlechten Erfahrungen, sie machen mich stärker (->`stronger`) und zu dem, was ich heute bin". Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können - schade, dass Christina dann doch eine Nummer zu groß war...

      Leider kam ich abends auf der Bühne nicht mehr zu Wort, eigentlich wollte ich noch ein paar persönliche Worte loswerden. Es reicht nicht Ideen und Visionen zu haben. Man muß sie auch realisieren, aber bis dahin ist es weiter Weg! Dass wir am 16.12. eine so schöne Party hatten, ist vielen fleißigen Händen zu verdanken. Im speziellen möchte ich namentlich danken: Herrn Albert Hirsch, Vorstand der buch.de internetstores AG, für das entgegengebrachte Vertrauen ("ist der Anfang von allem :-)"), Manfred Falch für den unermüdlichen Einsatz zur "Unzeit", ohne den wohl alles ganz anders gekommen wäre, Andrea F., der wichtigsten Person in meinem Leben, für alles, Uschi Ackermann für die prominente Unterstützung, Klaus Gunschmann für die spitzenmäßige Bewirtung & last but not least geht auch ein besonderer Dank an PJ von sunradio.ch - dem besten Internetradio bzw. -moderator der Welt! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen, natürlich auch nicht ohne die Idee der Mädels, aber die hatte ich ja schon eingangs gewürdigt :-)

      Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein weiter Weg liegt hinter uns, aber ein noch weiterer vor uns! Ich freue mich auf diesen Weg und die weitere Zusammenarbeit, aber genauso sehr freue ich mich wieder das zu tun, was ich wirklich will und kann... ;-)

      Ich wünsche allseits einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!

      MfG
      Markus Pfitzke


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      +0,48
      -5,73
      +1,42
      -3,38
      +0,40
      -2,80
      +0,95
      +4,33
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      Buch.de 520460 Was ist da los ???