checkAd

    GPC Biotech ...Wie geht es weiter? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 31.01.04 12:46:04 von
    neuester Beitrag 01.08.07 20:16:23 von
    Beiträge: 12.037
    ID: 815.608
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.009.922
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1A6XX4 · WKN: A1A6XX

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,6500+182,68
    1,5000+48,51
    1,2200+31,76
    3,5050+31,27
    3,0000+31,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,6103-26,48
    0,5075-28,01
    61,90-31,30
    0,5425-36,18
    4,6200-55,15

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 23:00:58
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      [posting]18.580.244 von Ville7 am 04.11.05 20:41:13[/posting]- Burn Rate Anstieg noch in...........
      - potentioneller Partner teilt Kosten und wird.....

      Habe mir das jetzt mehrmals durchgelesen.

      Meiner Meinung nach redet man nur dann so, wenn man schon sehr, sehr konkrete Verhandlungen führt.
      Wenn man sehr konkrete Verhandlungen führt, ist man wohl selbst vom Erfolg überzeugt.
      Diese Aussage bestärkt meinen Optimismus bezüglich Satraplatin ungemein!!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 23:18:52
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      Hallo ville,
      vielen Dank für die Mühe.
      keine Auswirkungen durch möglichen Altana-Pharma-Verkauf erwartet, 2 Millionen Euro pro Quartal würde nicht wehtun wenn das wegfällt. Sehr kleiner Effekt. Strategie geht eh weg von Serviceleistungen hin zu eigene Krebsmedikamente
      Dieser Teil irritiert mich ein wenig, aber sie müssen es ja wissen, das nach Beendigung der Zusammenarbeit die 2 Milliönchen weniger nichts ausmachen.;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 11:12:40
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      [posting]18.581.734 von Havanna13 am 04.11.05 23:18:52[/posting]Hallo Havanna

      Natürlich bekommt GPC noch bis Ende 2007 die laufenden Zahlungen von Altana.
      Erst dann müssten die Verträge verlängert werden.

      Presseveröffentlichung Altana/GPC vom 8.November 2001

      Im Rahmen des Kollaborations- und Lizenzvertrages erhält GPC in den kommenden 5 1/2 Jahren 60 Millionen US-Dollar für nicht-exclusive Lizenzen zu ausgewählten Technologien.........

      Altana oder deren Rechtsnachfolger muss diesen Vertrag erfüllen, ob der Vertrag dann verlängert wird, darum gehts bei Seizingers Aussage.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 12:06:31
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      Schöne Beiträge zum Wochenende, Dank dafür!!!!
      Das ist in derTat sehr interessant und darf man wohl nochmals hierreinstellen:
      "potentieller Partner teilt Kosten und wird auch Entwicklungskosten der weiteren Studien mit tragen" :)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 12:58:09
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      Hallo GundV,
      das meinte ich auch, dass GPC meint, dass sie nach Beendigung Ende 2007 die 2 Milliönchen nicht weiter vermissen würden. Mal abwarten, was wirklich aus Altana wird. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die GPC-Verantwortlichen schon in anderen Finanzdimensionen planen. Jede dieser Aussagen kann uns nur bestärken und Nichtinvestierten Angst machen, dass sie den Flug verpassen. Genauso die Aussage, dass der Vertriebspartner die Kosten der bisherigen und kommenden Studien teilt, ist für mich ein Anzeichen, dass die Vertragsverhandlungen sehr weit fortgeschritten sind.
      Beim Zellzyklushemmer erwaten sie selbst durch die neue wirksamere Zusammensetzung keine Verzögerungen, das bedeutet, dieses Jahr beginnt die Studie.:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 14:03:43
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      havanna...beim zellzyklushemmer dürftest du definitiv falsch liegen, die präklin. tests sind noch nicht abgeschlossen, wenn alles nach zeitplan läuft werden diese noch dieses jahr abgeschlossen werden u. dann muss man erst auf die genehmigung warten u. das kann dauern!
      ich geh also mal davon aus, dass der start frühestens ende q1 anfang q2/06 erfolgen kann, wobei derzeit 3-4 monate mehr sicher nichts ausmachen, weil eben satraplatin so im vordergrund steht.
      mit dem flug verpassen...da sprichst du etwas wichtiges an. derzeit sind noch lange nicht alle der grossen die in gpc rein wollen tatsächlich investiert u. bei denen ist es eben die frage wie lange sie das noch hinauszögern bzw wann die ungeuld die überhand bekommt u. dann fängt einer an, die anderen bekommen es mit u. dann wird es erst mal ein ziemliches stück nach oben gehen. die frage ist eben wann das pasieren wird..noch dieses jahr oder anfang nächsten jahres??
      gespannt bin ich nur, ob es zu den 2 (fast) sicheren news, nämlich anfang einreichung zulassungsantrag u. abschluss patientenrekrutierung noch andere geben wird, weil die könnten dann das salz in der suppe werden!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 15:46:30
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      " potentieller Partner teilt Kosten und wird auch Entwicklungskosten der weiteren Studien mit tragen"

      Bitte nehmt meine Schnellzusammenfassung nicht zu wörtlich. Es ging recht schnell und leider ist es - vor allem beim Q&A Part nicht möglich nochmal kurz zurückzuspulen, man hat nur die Möglichkeit sich alles nochmal von vorne anzuhören, wenn man was verpasst oder nicht sauber verstanden hatte.

      Bezüglich des Teilens der Entwicklungskosten habe ich das so verstanden, dass das eine Bedingung von GPC an den potentiellen Vermarktungspartner (der noch nicht gefunden ist) ist, dass er sich an der Weiterentwicklung von Satraplatin (Erschließung weiterer Möglichkeiten) finanziell beteiligen wird. Seizinger hat aber nicht angedeutet, dass sie diesen Punkt schon konkret mit irgendjemand ausgemacht haben.

      Daher ist der Satz wohl etwas interpretierbar/missverständlich von mir formuliert gewesen. Bitte nicht reininterpretieren, dass sie schon konkret in endphasigen Verhandlungen mit Partnern stehen, diesen Eindruck hat Seizinger nicht gemacht.
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 17:50:01
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      """"Bedingung von GPC an den potentiellen Vermarktungspartner """""

      Alles klar Ville, derSatz klingt auch nicht schlecht!! Wer Bedingungen stellen will und kann, muss auch gute Gründe in der Hinterhand haben!!;) Wird schon werden, nurGeduld!!
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 19:57:17
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      [posting]18.580.244 von Ville7 am 04.11.05 20:41:13[/posting]@Ville-vielen Dank für deine tolle Zusammenfassung #3496, das hat mich wieder motiviert im laufe der Freitag Nachmittag wieder ins Honigtopf hineinzugreifen ;)

      Drei Sätze die mich sehr motivieren im sachen GPC:
      1. GPC Biotech führt zudem weitere klinische Studien durch, die das Potenzial von Satraplatin in verschiedenen anderen Tumorarten untersuchen sollen .

      2."Partner Satraplatin wird sorgfältig und im Hinblick auf größten Erfolg ausgesucht" (das deutet für mein dafürhalten auf ein offene Wettbewerb um die Partnerschaft mit GPC hin)...und natürlich dieses: " der potentieller Partner teilt Kosten und wird auch Entwicklungskosten der weiteren Studien mit tragen":D EINFACH BOMBIG!

      3."Das Unternehmen wolle bis Ende des ersten Quartals 2006 insgesamt fünf begleitende Studien abgeschlossen haben. " Satraplatin" werde derzeit noch in zwei Phase-I-Studien getestet. Dabei gehe es um den Einsatz des Präparates gegen Lungenkrebs sowie in einer Kombinationstherapie mit " Taxotere" von Sanofi-Aventis zur Behandlung solider Tumore."

      Die Uhr tickt, und wir reden hier von Wochen & Monate, nicht mehr jahren, bis der S. Nachrichtenflut los bricht über den Markt:cool:

      Naja, ich weiss jedenfalls wo mein Weihnachtsbonus 05 dieses Jahr hiwandern wird!
      Liebe Grüsse & schönes WE,
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 20:14:57
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      neu!!! A0DNG8 PT EUROPEAN INNOVATION BB-INVEST 4,24%
      letzte Woche A0DNG8 PT EUROPEAN INNOVATION BB-INVEST 3,24%

      Warte nicht zu lange Whyso, sonst kommen dir die Großen zuvor. Die Berliner haben nochmals für 50.000 Euro nachgelegt!!;)

      alle anderen wie gehabt!
      921909 ALLIANZ RCM PAN-EUROPEAN EQUITY - C - USD 2,90%
      921907 ALLIANZ RCM PAN-EUROPEAN EQUITY - A - USD 2,90%
      921912 ALLIANZ RCM PAN-EUROPEAN EQUITY - C - EUR 2,90%
      921910 ALLIANZ RCM PAN-EUROPEAN EQUITY - A - EUR 2,90%
      848180 DIT-AKTIEN EUROPA AF 2,48%
      933615 ADIG FUND NEWTEC N 2,44%
      989958 ADIG FUND NEWTEC P 2,44%
      977036 FT NEW GENERATION 1,66%
      553161 Weisenhorn Europa 1,39%
      977290 DIREKT-FONDS DEUTSCHE AKT FT 1,38%
      979924 OP Dynamics 1,07%
      988257 BAYERN LB PHARMA GLOBAL AL 0,88%
      926153 BAYERN LB PHARMA GLOBAL TNL 0,88%
      921869 DKB PHARMA FONDS AL 0,84%
      541954 DKB PHARMA FONDS TNL 0,84%
      847817 FT DEUTSCHLAND DYNAMIK FONDS 0,69%
      975682 HSBC TRINKAUS SPECIAL INKA 0,44%
      541344 ANIMA EUROPEAN EQUITY B 0,03%
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 12:42:24
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      Hallo mig,
      ich habe eben intensiv die Quelle gesucht, der ich entnommen habe, dass der Cdk-Hemmer noch in diesem Jahr in die klinische Studie geht. Ich habe diese Quelle leider nicht mehr gefunden, dann wirst du wohl Recht haben und wir können den Beginn erst 2006 erwarten.;)
      Ich bin auch gespannt, wann der Kurs endlich anzieht. Für dieses Jahr bleiben nur noch 39 Handelstage.
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 15:14:27
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Hi Havanna:)


      Medikamentenentdeckung und -entwicklung
      Fokussierung auf eine Onkologie-Pipeline

      Neueren Zahlen zufolge sterben jährlich schätzungsweise sechs Millionen Menschen weltweit an Krebs, und jedes Jahr werden zehn Millionen neuer Fälle diagnostiziert. Die Krebswahrscheinlichkeit steigt mit zunehmendem Lebensalter, so dass angesichts der stetigen Alterung der Bevölkerung mit einem weiteren Anstieg dieser Zahlen zu rechnen ist. In den USA ist Krebs - nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen - die zweithäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Schätzungen der American Cancer Society zufolge werden 2005 in den Vereinigten Staaten über 1,3 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert und mehr als 570.000 Todesfälle werden auf Krebs zurückzuführen sein. Laut der „Annals of Oncology“1, wurden 2004 in Europa geschätzte 2,9 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert und 1,7 Millionen Todesfälle waren auf Krebs zurückzuführen.



      und dann dieses zum CdK Hemmer:cry:

      In Zellkulturen konnte hochwirksame Hemmung des Zellwachstums beobachtet werden, die bereits innerhalb von Stunden nach der Verabreichung den programmierten Zelltod (Apoptose) auslösen kann. Dabei sind die Substanzen in Zellkulturen nicht nur bei Tumorzellen aktiv, die sich gerade in der Zellteilung befinden, sondern auch bei ruhenden Tumorzellen. Gesunde ruhende Zellen werden dagegen kaum beeinflusst. Diese Daten könnten auf das Potenzial dieser Substanzen zur Behandlung von soliden Tumoren hinweisen, bei denen sich ein großer Anteil der Tumorzellen im Ruhezustand befindet. Die Substanzen entfalten bei einer Vielzahl von Krebszellen, z. B. für humane Eierstock-, Prostata- und Darmkarzinome, in Zellkulturen sowie in In-vivo-Modellen eine krebsbekämpfende Wirkung.


      Viele der Zellzyklus-Hemmer, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, werden als selektive (Narrow Spectrum) Zellzyklus-Hemmer bezeichnet, weil sie nur einige wenige Bestandteile des Zellzyklus angreifen. Nach unserem Kenntnisstand sind GPC Biotech’s intern entwickelte Substanzen die einzigen Breitband-Zellzyklus-Hemmer in der vorklinischen Entwicklung. Nach Auffassung von GPC Biotech könnte sich die Fähigkeit dieser Substanzen, alle bekannten, an der Steuerung des Zellzyklus beteiligten Cdks anzugreifen, in Verbindung mit seiner hohen Wirksamkeit gegenüber einem breiten Spektrum von Krebszellenarten, möglicherweise in eine stärkere Anti-Krebs-Wirkung übertragen lassen, als bislang bei den meisten anderen Medikamentenkandidaten dieser Klasse erreicht wurde.
      http://www.gpc-biotech.com/de/anticancer_programs/cdk/index.…

      Das warten könnte sich hier AUCH richtig bezahlt machen,
      Sonntags Grüße,
      Whyso:cool:

      P.S. So jetzt auf nach ManU. V Chelsea in der Altstadt, genauso spannend wie Satraplatin V der Krebs;)...
      (übrigens ich setzte auf Chelsea & GPC)))))
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 18:40:16
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      Bleibt zäh
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 12:23:46
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      07.11.2005 - 10:30 Uhr
      GPC Biotech buy
      Die Analysten von ING Financial Markets vergeben für die Aktie des deutschen Unternehmens GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) weiterhin das Rating "buy".

      GPC Biotech habe die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2005 bekannt gegeben, diese seien weitestgehend im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Der Nettoverlust liege bei 16,5 Mio. EUR, im vorherigen Quartal sei ein Verlust von 16 Mio. EUR angefallen. Der Anstieg des Verlustes lasse sich auf die gestiegenen Kosten für eine laufende Studie zum Medikament "satraplatin" zurückführen. "satraplatin" könne zur Behandlung von Prostatakrebs-Erkrankungen eingesetzt werden.

      Nach Einschätzung der Analysten sei mit weiteren positiven Meldungen in Bezug auf das Medikament zu rechnen, diese seien im aktuellen Aktienkurs noch nicht berücksichtigt. Mit 109 Mio. EUR an liquiden Mitteln befinde sich das Unternehmen aus finanzieller Hinsicht in einer guten Position. Das Kursziel liege nach wie vor bei 12,40 EUR.

      Vor diesem Hintergrund lautet das Rating der Wertpapierspezialisten von ING Financial Markets für die Aktie des Unternehmens GPC Biotech "buy".

      Analyse-Datum: 04.11.2005


      Quelle: Finanzen.net


      Avatar
      schrieb am 07.11.05 13:19:23
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      Das hier habe ich in einem anderen Board gefunden.
      Wie ist hier die Meinung dazu?

      http://www.ftor.de/board/showthread.php?p=793769#post793769 (der oberste Beitrag)

      ......kann damit einer etwas anfangen?
      "GPCB: change surrogate endpoint from TTP to PFS."

      ... also, dass GPC seinen Ersatzendpunkt für das SPA von SPARC von Krankheitsfortschritt (o.ä.) auf Überlebenszeit gesetzt hat. Wurde das etwa in der CC gesagt? Lässt das Rückschlüsse auf die bisherigen Ergebnisse zu??? Auf dem Board oben wurde es auch für möglich gehalten, dass die ersten SPARC-Ergebnisse in 1Q06 negativ sein könnten wegen der geringen Signifikanz...

      .....
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 13:30:46
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Ich will es nicht zu hart sagen, aber gegen Ende der Studie steht bei den Patienten leider auch bei diesem Medikament der Tod.
      GPC hat nie angekündigt, man könne den Krebs heilen, es geht um die vereinfachte Art der Einnahme und um Lebensverlängerung.
      Für Todkranke ein kostbares Gut.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 13:44:46
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      [posting]18.632.973 von FRAL am 07.11.05 13:30:46[/posting]....
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 14:40:16
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      [posting]18.632.881 von skaya am 07.11.05 13:19:23[/posting]Also das kommt davon, wenn man sich nur oberflächlich informiert.
      Dann lässt man sich von jeder noch so abwegigen Scheisshausparole (sorry) verrückt machen.

      GPC hat,in enger Abstimmung mit FDA und EMEA, seinen Fixpunkt, ob Satraplatin wirksam ist oder nicht, auf das "Fortschreiten des Wachstums des Tumors" festgelegt.

      Und zwar deshalb, weil die Studie bei dem Endpunkt "Tod des Patienten" natürlich sehr viel länger gedauert hätte.
      Dadurch wäre den totkranken Patienten ein eventuell wirksames Medikament länger vorenthalten worden.

      Weil dieses Studienprotokoll so vorbildlich mit FDA und EMEA abgestimmt wurde,

      hat GPC sogar ein "beschleunigtes Zulassungsverfahren " zugebilligt bekommen.

      Glaubt denn jemand bei klarem Verstand, dass FDA und EMEA für so eine laufende, fast beendigte III-Phase-Studie plötzlich den Endpunkt verändert?

      Vor wenigen Tagen gab es die CC mit Seizinger.
      Glaubt jemand bei klarem Verstand, dass Seizinger die Veränderung des Endpunktes der Studie hierbei verschwiegen hätte. Da wäre er sofort schadenersatzpflichtig.
      Sowas wäre doch im Gegenteil adhoc pfichtig!!

      Eine solche Veränderung kann nur für zukünftige Studie wirksam sein!!

      Zu der Zwischenanalyse der Wirksamkeit von Satraplatin;

      Durch meine obigen Klarstellungen ist natürlich auch eine negative Beeinflussung dieser Zwischenanalyse vom Tisch.
      Wo keine Veränderung, gibt es dadurch auch keine Beeinflussung duch eine Veränderung, auch klar denke ich.

      Aber noch mal grundsätzlich zur Zwischenanalyse und ich weis nicht warum hier immer wieder so ein Blödsinn erzählt wird, obwohl mig33 und auch ich unabhängig voneinander mehrmals den IR Brändle dazu befragt haben und seine Aussagen hier veröffentlicht haben.

      Über die Wirksamkeit weis im Moment definitif niemand etwas, lasst Euch da nicht verrückt machen, FDA und EMEA würden ihren Ruf total ruinieren, wenn das nicht so wäre.
      Da sind die knallhart.
      Und wenn die Satraplatin-Studie-III nach der Zwischenanalyse nicht positiv oder negativ abgebrochen wird
      erfährt niemand, auch nicht GPC, wie wirksam Satraplatin bis dahin war.

      Lasst Euch von einigen unwissenden Wichtigtuern nicht verrückt machen, die haben keine Ahnung!!!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:02:57
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      [posting]18.633.634 von GundV am 07.11.05 14:40:16[/posting]@GundV

      du bist ja witzig... ich habe das ins FTOR-Board geschrieben und halte mich nicht für einen "unwissenden Wichtigtuer" der keine Ahnung hat (immerhin halte ich GPC fast seit dem IPO als zweit größte Position und habe mich mindestens so ausführlich damit beschäftigt wie du).

      Und diese Aussage habe ich wiederrum von einem Investorshub-Board... die Amis dort haben sicherlich nicht wenig Ahnung von den Dingen... ich finde das Board hat ein recht hohes Niveau (jedenfalls höher als das was bei WO so verbreitet wird):

      Posted by: DewDiligence
      In reply to: rfj1862 who wrote msg# 17940 Date:11/4/2005 12:17:03 AM
      Post #of 18013

      >Doing my DD on GPCB. Just one question: is my computer broken, or did it really not trade at all today? Why? If anyone holds GPCB, does this bother you at all?<

      Your computer is not broken—almost all of the GPCB trading is in Frankfurt. The Nasdaq bid-ask basically tracks the Frankfurt close, which occurs early in Nasdaq trading day. It may seem weird, but NVS traded like on the pinks when I first bought it more than five years ago.

      To assure a fair price, get the Frankfurt close, apply the currency conversion, and don’t pay more than a token premium above that to buy on Nasdaq.

      By the way, I don’t own GPCB yet, but I’m watching it and plan to buy eventually. I don’t expect them to have any huge market-moving events until the interim PFS look in 1Q06, which will likely fail because they have allocated very little p-value to this data look.

      That reminds me… GPCB has changed the surrogate endpoint for accelerated approval from TTP to PFS, which the FDA prefers (see bottom of #msg-8358161), so I need to update our clinical-trial calendar accordingly.


      irgendwo muss das ja herkommen, oder? habe mir die CC noch nicht angehört... mit "surrogate endpoint" ist ja auch nicht der primäre Endpunkt gemeint, oder? Und beim SPA gibt es permanent eine Abstimmung mit der FDA...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:31:35
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      [posting]18.633.977 von ipollit am 07.11.05 15:02:57[/posting]Hallo ipollit

      Dir wollte ich natürlich in keiner Weise die Kompetenz absprechen!!
      Freue mich, das Du Dich hier zu Wort meldest.

      Trotzdem bleibe ich bei meinen sachlichen Schlussfolgerungen.

      Ich beziehe mich auf ein Posting von Ville, der die Ausführungen Seizigers (ohne Gewähr) widergibt:

      "FDA geht über auf Time to decease progression, damit gibt es bei der EMEA und FDA nur noch einen Endpoint.
      Das macht den ganzen Zulassungsantrag einfacher. Zudem der bessere Endpoint, weil eine Überlebensrate auch Todesfälle, die nicht auf den Krebs zurückgehen, gezählt werden und so die Statistik verfälscht würde."

      Kein Wort davon, dass GPC irgend etwas verändert hätte.

      Gewundert hat mich die Schlussfolgerung hier, ich weis nicht wer sich das ausgedacht hat, dass sich dadurch die Chancen der Zwischenanalyse zur Wirksamkeit verschlechtern würden. Darauf bezog sich wesentlich meine Verärgerung

      Aber damit das klargestellt ist, ich halte Dich für einen hervorragenden Kenner von GPC.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:46:31
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      [posting]18.633.977 von ipollit am 07.11.05 15:02:57[/posting]Ich habs im CC genau andersherum verstanden. Kann darin auch nichts negatives, im Gegenteil sogar nur Positives entdecken.

      #3496

      * FDA (Amerikanische Zulassungsbehörde) geht über auf Time to decease progression, damit gibt es bei EMEA (Europäische Zulassungsbehörde) und FDA nur noch einen gleichen Endpoint. Das macht den ganzen Zulassungsantrag einfacher. Zudem der bessere Endpoint weil in der Überlebensrate auch Todesfälle, die nicht auf den Krebs zurückgehen, gezählt werden und so die Statistik verfälscht würde.

      Vielleicht kann sich jemand nochmal die CC anhören und das Mißverständnis aufklären.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:46:49
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      [posting]18.633.977 von ipollit am 07.11.05 15:02:57[/posting]Welche Aussagen in 3512 sind von Dir, kann das nicht genau unterscheiden?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:05:39
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Ich beziehe mich auf die letzten Postings.
      Das man bei GPC vom derzeitigen Stand des Phase III
      "Experimententes" mit Satraplatin keine Ahnung hat
      erscheint mir einerseits logisch andererseits würde
      ich als Firma nicht soviel Geld in Erweiterungsstudien
      stecken, wenn ich vollkommen im Nebel stünde.
      Wenn es schief geht sieht es noch düsterer aus
      als es müsste.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:06:38
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      [posting]18.634.854 von Ville7 am 07.11.05 15:46:31[/posting]Hallo ville

      Stimme Dir zu.

      Leider ist mein Englisch zu schlecht, um das selber mitzuhören.
      Wenn das so gesagt wurde wie von Dir beschrieben, sehe ich das eher positiv für SPARC.
      Auch dass ein Nebenziel der SPARC-Studie geändert wurde sehe ich nicht.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:15:45
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      [posting]18.635.230 von GundV am 07.11.05 16:06:38[/posting]Ich muss gestehen, dass ich die Aussage nicht auf die Haupt- oder Zusatzstudie zuordnen konnte. Ich dachte es bezog sich auf die Hauptstudie. Vielleicht habe ich da was nicht richtig mitbekommen.

      Habe leider nicht die Zeit nochmal (und diesmal genauer) in die CC reinzuhören, aber sie ist für jeden auf der GPC Homepage abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:20:40
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      möchte mich da kurz einmischen....
      die fda hat tatsächlich was geändert, nämlich dass jetzt nicht mehr nach ttp sondern nach pfs-standard der punkt des fortschrittes gemessen wird!
      der unterschied ist, dass bei pfs auch der tod der nichts mit dem krebs zu tun hat (patient wird z.b. vom auto überfahren) als krankheitsfortschritt gemessen wird, was vorher bei ttp nicht der fall war.
      gpc geht davon aus, dass dies keine bzw nur marginale einflüsse auf die ergebnisse hat.
      gpc sieht dass im ggteil als vorteil an, weil die emea schon seit längerer zeit mit dem pfs-verfahren arbeitet. somit muss gpc keine unterschiedlichen statistiken bei fda u. emea einreichen, bzw muss zw. den beiden nicht vergleichen was natürlich eine menge an arbeit spart.
      auf das endergebnis bzw. auf die interimsanalyse hat dies nach aussage gpc aber keine auswirkung.
      klar ist auch, dass man bei der interimsanalyse klar über der 30%-hürde liegen müsste um einen abbruch zu bekommen, weil eben bei 212 events der hebel bei nur 30% verbesserung zu klein wäre bzw. die statistische signifikanz nicht ausreichen würde bei noch über 400 ausstehenden events. deshalb müsste man bei 212 events eben deutlich über dieser hürde liegen. deshalb ist diese analyse zwar wichtig aber viele hier messen diesem ereignis zu grosse bedeutung bei, weil wenn alles normal verläuft (auch so v. gpc kommuniziert) erfährt man, ausser dass die studie weitergeführt werden soll, GAR NICHTS, das sollte jedem klar sein!!

      gruss
      mig33

      p.s: ipollit....es würde mich freuen wenn du dich hier auch wieder mehr beteiligen würdest, da du auch ein sehr grosses wissen bei biotechs hast u. auch immer fundierte beiträge geliefert hast!!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:22:32
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      [posting]18.635.205 von Barwert am 07.11.05 16:05:39[/posting]GPC steht ja nicht vollkommen im Nebel, sie haben nur eben keine INFOS über den Verlauf der SPARC-Studie.
      Andere Infos schon und da braucht es eben eine Kapazität wie Rozencweig, der aus den "sonstigen Infos" schliessen kann, dass Satraplatin sehr aussichtsreich ist.


      Von der Kommission zur Zwischenanalyse der Wirksamkeitsdaten bekommen die definitiv nichts.
      Da hat die FDA einen genauen Fragenkatalog herausgegeben was GPC fragen darf, sonst definitiv nichts.
      Da wird nicht anschliessend beim Kaffee geplaudert über Daten zu Satraplatin.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:41:59
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      [posting]18.635.445 von mig33 am 07.11.05 16:20:40[/posting]das bezieht sich auf ein zeitlich nachgelagertes Nebenziel, Hauptziel ist

      Ermittlung des Fortschreitens des Tumorwachstums

      Der Einfluss auf die Schmerzen des Patienten und die Überlebenszeit sind Nebenziele.

      Negativ (und darum schlecht vorstellbar) wäre es doch nur gewesen, wenn Ziele verändert worden wären, die die Phase III zeitlich verlängert hätten.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:54:45
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      gundv....nein nicht ganz richtig, der tod allgemein wird auch als krankheitsfortschritt gemessen, auch wenn er vor voranschreiten des tumors geschieht!! was denk ich auch logisch ist.
      das insgesamt die überlebens zeit ein nebenziel ist ist klar, aber manchmal sterben die patienten eben auch vor einem voranschreiten des tumors......

      mig33
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 17:20:05
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      [posting]18.635.925 von mig33 am 07.11.05 16:54:45[/posting]Hallo mig

      Hast Du natürlich recht, mir gings im Posting auch eher um grundsätzliches.
      Jedenfalls ergeben sich durch die veränderte Auswertung eher positive Aspekte für GPC und das ist für uns alle das Wichtigste.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 19:11:39
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      GPC Biotech buy

      07.11.2005 10:30:09

      Die Analysten von ING Financial Markets vergeben für die Aktie des deutschen Unternehmens GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) weiterhin das Rating "buy".
      GPC Biotech habe die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2005 bekannt gegeben, diese seien weitestgehend im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Der Nettoverlust liege bei 16,5 Mio. EUR, im vorherigen Quartal sei ein Verlust von 16 Mio. EUR angefallen. Der Anstieg des Verlustes lasse sich auf die gestiegenen Kosten für eine laufende Studie zum Medikament "satraplatin" zurückführen. "satraplatin" könne zur Behandlung von Prostatakrebs-Erkrankungen eingesetzt werden.

      Nach Einschätzung der Analysten sei mit weiteren positiven Meldungen in Bezug auf das Medikament zu rechnen, diese seien im aktuellen Aktienkurs noch nicht berücksichtigt. Mit 109 Mio. EUR an liquiden Mitteln befinde sich das Unternehmen aus finanzieller Hinsicht in einer guten Position. Das Kursziel liege nach wie vor bei 12,40 EUR.
      Vor diesem Hintergrund lautet das Rating der Wertpapierspezialisten von ING Financial Markets für die Aktie des Unternehmens GPC Biotech "buy".

      Analyse-Datum: 04.11.2005

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 22:20:43
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Mal ein kritisches Posting vom Mor-Thread...

      #13952 von DitjvomDiyk 07.11.05 21:53:18 Beitrag Nr.: 18.641.065
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 18.640.281 von Ville7 am 07.11.05 21:00:00
      --------------------------------------------------------------------------------
      (Ob FAK 4,5 oder 5 macht, ist auf > 2 Jahre doch ziemlich schnuppe.
      Und ob der 2. AK 200512 oder 200602 in die Klinik geht auch.
      Was beim 202er rauskommt, werden wir sehen.)

      Dann doch lieber von GPV träumen, ne
      Da zählst du doch lieber die Tage bis zum DMB-Termin , auch wenn grad dir als großem Kritiker klar sein sollte, dass da zu 90 % keine Studienergebnisse kommen können. Die verfehlte Signifikanz bei der Überlebenszeit oder die knappe Signifikanz beim PSA-Level in der Phase II Studie waren doch ein deutliches Zeichen, dass Satraplatin so wirksam auch nicht ist. Da hoffst du auf vorzeitige Zulassungsempfehlung Auch der p-Value des eigentlichen Zulassungskriteriums (0,023 ) würde bei GPC-Besitzständen > 10% Depotanteil öfters Unwohlsein bei mir hervorrufen.
      Meinst du wirklich, BMS hat wegen des angeblich zu kleinen Marktpotentials nicht weiterentwickelt?

      Bei Morph ist eine Frage der Zeit, bei GPC eine des ob.


      Was meinst du mit, dass da zu 90% keine Studienergebnisse kommen können?
      Woher willst du wissen, dass die Signifikanz bei der Überlebenszeit verfehlt wurde?
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 23:50:43
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      @mig

      Was soll ich denn hier im Thread im Moment zu GPC viel sagen? Es gibt doch eigentlich nichts neues oder? Außerdem habe ich ja diversifiziert - GPC ist zwar vielversprechend, aber nicht alleine auf der Welt... MOR.de, GPC.de, MDG.de, ADLR, ARNA, GENR, PTIE, IDEV, REGN, ABGX, NKTR, ONXX, PGNX, IMCL, OSIP, PHRM, TELK, AGIX, INGN, MLNM, BMRN, HGSI... GPC ist nur ein Teil meines Depots

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 00:05:50
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      [posting]18.644.457 von ipollit am 07.11.05 23:50:43[/posting]Hast du wirklich 22 Werte in deinem Depot liegen ?
      mfg Onkel
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 00:21:46
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      [posting]18.646.001 von Onkel_Tuca am 08.11.05 00:05:50[/posting]hallo tuca

      im Moment ja... 26 sind es eigentlich... so habe ich mehr Chancen und gehe nicht das Risiko ein wegen eines unkalkulierbaren Fehlschlags starke Verluste zu erleiden (allerdings wirkt sich auch ein Verdoppler nicht so stark aus)... z.B. kann ich bei einem extremen GPC-Crash in etwa nur 12% verlieren... MOR, GPC und MDG machen allerdings etwa 40% aus... die habe ich noch übergewichtet. Es gibt so viele interessante Werte, da kann ich fast nicht genug haben... solange ich nicht den Überblick verliere, bleibe ich dabei.

      mfg ipollit ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 00:43:18
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      [posting]18.641.629 von Havanna13 am 07.11.05 22:20:43[/posting]Havanna Anfang
      "Was meinst du mit, dass da zu 90% keine Studienergebnisse kommen können?"
      H Ende

      Ich meinte "keine Studienergebnisse veröffentlicht ", wenn kein Abbruch empfohlen wird

      Havanna Anfang
      "Woher willst du wissen, dass die Signifikanz bei der Überlebenszeit verfehlt wurde? "
      H Ende

      Das von dir bezieht sich auf diese Aussage von mir:
      "Die verfehlte Signifikanz bei der Überlebenszeit oder die knappe Signifikanz beim PSA-Level in der Phase II Studie "

      Beides (Überlebenszeit und PSA-Level) ist aus den Phase II Ergebnissen von der Homepage.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 13:21:09
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      [posting]18.641.629 von Havanna13 am 07.11.05 22:20:43[/posting]Hallo

      "Meinst du wirklich, BMS hat wegen des angeblich zu kleinen Marktpotentials nicht weiterentwickelt?"

      Hat man, wenn man so eine Frage stellt, in der man suggeriert, dass da andere Gründe vorliegen könnten,auch eine Antwort parat?

      Jetzt mal Butter bei die Fische, bin sehr gespannt, was das für Gründe sein könnten!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 14:06:21
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      Dann doch lieber von GPV träumen, ne
      Da zählst du doch lieber die Tage bis zum DMB-Termin , auch wenn grad dir als großem Kritiker klar sein sollte, dass da zu 90 % keine Studienergebnisse kommen können. Die verfehlte Signifikanz bei der Überlebenszeit oder die knappe Signifikanz beim PSA-Level in der Phase II Studie waren doch ein deutliches Zeichen, dass Satraplatin so wirksam auch nicht ist. Da hoffst du auf vorzeitige Zulassungsempfehlung Auch der p-Value des eigentlichen Zulassungskriteriums (0,023 ) würde bei GPC-Besitzständen > 10% Depotanteil öfters Unwohlsein bei mir hervorrufen
      .....

      havanna ich find es echt blödsinn, gpc beiträge aus anderen threads rauszukramen, vor allem dann wenn aus ihnen deutliches unwissen bzw nur halbwissen spricht!!!!
      die moranhänger sollen dort ihre postings machen u. wir unsere hier.
      was sollen diese blödsinnigen vergleiche ständig, man kann diese beiden firmen nicht miteinander vergleichen. u. nur einmal dazu, die mor-anhänger haben schon letztes jahr u. auch anfang 05 schon von kursen deutlich über 60 geträumt u. wo stehen wir derzeit????
      aber wie gesagt ich möchte hier nicht über andere aktien diskutieren vor allem dann nicht wenn ich mich dort nicht allzu gut auskenne!!!

      so nun aber zu diesem posting.....bei der kleinen 1st-line studie war es nur sehr schwer eine deutlich statistische signifikanz zu erreichen eben weil nur 50 patienten beobachtet wurden. dies hat gpc auch noch mal deutlich jetzt beim cc gesagt, dass gpc die erste interimsanalyse gar nicht haben wollte bevor nicht alle patienten rekrutiert worden sind eben um auch dieses NEBENZIEL der guten überlebenszeit erreichen zu können weil die chancen eben umso höher sind je mehr patienten da sind.
      beim PSA-level streiten sich sogar experten ob dieser wirklich so eine bedeutung hat!
      und dann hat dieser experte noch behauptet, dass zu 90% die studie eh nicht abgebrochen wird nach der interimsanalyse, die chance ist nicht sehr hoch dass ist richtig, aber wie hoch kann keiner beurteilen vor allem nicht dieser vermeintliche kenner!!!!!
      und das eigentliche zulassungskriterium ist eindeutig 30% besser zu sein als die placebogruppe, nicht mehr aber auch nicht weniger.
      die überlebenszeit u. das schmerzempfinden hat nur einfluss auf die ART der zulassung!!
      also bitte keine statements mehr hier rein kopieren, nicht weil kritische postings unerwünscht sind, im ggteil, aber vor allem dann wenn sie mit masse blödsinn enthalten, deshalb wurde das auch im mor-thread gepostet u. nicht hier, weil solche dummschwätzer wissen dass solche postings hier sofort zerrissen bzw richtig gestellt werden u. das wollen sie ja nicht, weil sie damit nur rechtfertigen wollen warum die eine aktie besser ist als zb gpc!!!

      ach ja, satraplatin u. nicht wirksam, dass ist echt der gipfel an dummen aussagen, warum war in dieser angesprochenen studie dann der krankheitsfortschritt um über 100% besser als in der placebogruppe u. warum kommen so viele ärzte auf gpc zu, dass satraplatin auch in anderen indikationen gestestet wird????
      klar, weil es unwirksam ist, u. die fachwelt ja auch alles deppen sind...........

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:16:41
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      """"Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine Behandlung mit Satraplatin die Zeitspanne bis zum erneuten Fortschreiten der Krankheit statistisch signifikant verlängert (P=0,023): Diese durchschnittliche Zeitspanne verdoppelte sich und betrug 5,2 Monate bei der Behandlung mit Satraplatin – im Vergleich zu 2,5 Monaten in der Kontrollgruppe.""""

      Darum geht es doch letztendlich!!! Und wem das nicht ausreicht, der sollte sich überlegen, ob Menschen ab einem gewissen Alter oder Krankheitsbild überhaupt noch Medikamente bekommen!
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:27:19
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      [posting]18.671.392 von mig33 am 08.11.05 14:06:21[/posting]Hallo mig33

      Gut, dass Du einige fachlichen Dinge richtig gestellt hast, kann Dir da nur beipflichten!!
      Da werden einige Dinge behauptet, die bei näherem Hinschauen einfach nicht richtig sind.

      PSA-Spiegel ist laut einem Kollegen/Mediziner ein Hinweis, aber kein Beweis für Prostatakrebs.
      Überzeugt hat er mich mit seinem Hinweis, dass die "Gesetzlichen Krankenkassen" deshalb einen PSA-Test nicht bezahlen.

      Zu den Mutmaßungen, warum BMS Satraplatin abgegeben hat:

      Werde in Kürze mal die "wirkliche Geschichte (Gründe)" hier reinstellen, warum BMS Satraplatin nicht weiterentwickelt hat. Ich kann euch versichern, eine hochspannende Story, die beweist, dass hin und wieder auch BIG-Pharma dicke Fehler macht.

      Bin in GPC und MOR investiert, beide AGs ergänzen sich in meinem Portfolio hervorragend.
      Sollte GPC mit Satraplatin erfolgreich sein, wird das den gesamten Biotech-Sektor nach oben bringen.

      Darum verstehe ich die teilweise unsachliche Beurteilung nicht so ganz.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 16:24:52
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      [posting]18.671.392 von mig33 am 08.11.05 14:06:21[/posting]Hallo mig,
      ...also bitte keine statements mehr hier rein kopieren, nicht weil kritische postings unerwünscht sind, im ggteil, aber vor allem dann wenn sie mit masse blödsinn enthalten, deshalb wurde das auch im mor-thread gepostet u. nicht hier, weil solche dummschwätzer wissen dass solche postings hier sofort zerrissen bzw richtig gestellt werden u. das wollen sie ja nicht, weil sie damit nur rechtfertigen wollen warum die eine aktie besser ist als zb gpc!!!...

      Genau das ist der Grund, warum ich das Posting hier hineingestellt habe. Postings, die m.E. falsche Interpretationen, Informationen oder andere Daten beinhalten, sollen hier zerissen oder berichtigt werden, damit nicht jeder schreiben kann, was er will und einem neutralem Leser ermöglicht wird, auch eine andere Meinung zu lesen. Bei Entdecken solcher Postings werde ich diese auch in Zukunft hier hineinstellen, wenn ich denke, dass dort Aufklärungsbedarf besteht, ob es dir passt oder nicht. Obwohl ich hoffe, dass du auch zu einem nächsten Posting deine Meinung schreibst. (Vielleicht sogar in einem, von dir normalerweisen gewohnten, besseren Umgangston).
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 17:46:55
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      havanna wollte dich damit nicht persönlich angreifen, aber solche von unwissenheit u. arroganz triefenden postings nerven einfach!
      werde in zukunft aber solche postings, wenn sie aus anderen threads kommen nicht mehr kommentieren, weil es mich einfach nicht interesiert was in threads von andren aktien über gpc gepostet wird!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 18:19:42
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      komisch, wo sind eigentlich diejenigen die immer den kursverlauf kommentieren??? jetzt wo es doch mal ganz schön nach oben gegangen ist, aber das sind wirklich die völlig normalen up and downs bei gpc u. auch die charttechnik denk ich spielt da keine grosse rolle, zumindest im augenblick nicht!
      interessant zu beobachten ist, dass es bei relativ geringen umsätzen nach unten gegangen ist, aber zumindest an den 2 letzten tagen, war auch die aufwärtsbewegung nur von dünnen umsätzen begleitet, heute auf xetra weniger als 50.000......
      morgen präsentiert gpc in barcelona, wird nichts neues bringen, aber interessant ist eben, dass man gerade, aufgrund der anwesenden zuhörerzahl, gut darauf schliessen kann, dass das interesse an gpc immer grösser wird. gerade auch in den usa, der ir hat mir erzählt, dass die präsentationen schon letztes jahr relativ gut besucht waren, heuer war es meistens so, dass einige analysten sogar stehen mussten!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 19:20:02
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      Mig, deine persönliche Anmache geht mir wirklich auf den Keks.
      Dauernd, wenn hier einer was gegen GPC sagt, hat er nach deiner Meinung keine Ahnung.
      Mich dann noch falsch zitieren, ist der Hammer.
      Du falscher Typ.


      "..dass Satraplatin so wirksam auch nicht ist... "

      Was heißt "so wirksam auch nicht" Kann vieles heißen, aber es heißt definitiv nicht "nicht wirksam"

      Das die Progressionszeit das eigentliche Kriterium ist, hab ich auch erwähnt:
      "Auch der p-Value des eigentlichen Zulassungskriteriums (0,023 ) würde bei GPC-Besitzständen > 10% Depotanteil öfters Unwohlsein bei mir hervorrufen....."

      Ein p-Wert von 0,023 ist nicht stark, sondern wackelig, das kann leicht über 0,05 gehen.
      Wenn du ein Statistik-Programm hast, den verwendeten Test kennst, kannst du verschiedene Szenarien entwerfen und weißt, was zu diesem p-Value passieren muss.

      Die 90 % kann ich natürlich nicht wissen, aber du weißt anscheinend nicht, dass kaum eine Studie vorzeitig beendet wird.

      Ich poste hier nicht gern und lass es auch wieder. Mig, dich kann ich nicht ausstehen. Du bist der Tod von Meinungsvielfalt.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 19:27:56
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      [posting]18.676.094 von mig33 am 08.11.05 18:19:42[/posting]Hallo mig,
      frei nach dem alten Kostolany, ist es eine außerordentlich günstige Situation, wenn die Aktie mit kleinen Umsätzen steigt.;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 19:54:12
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      dvond...ob du mich leiden kannst oder nicht geht mir so was von am a... vorbei, u. wenn deine postings wirklich nur halbwahrheiten enthalten ist es wirklich besser du postest hier nicht mehr, vermissen wird dich definitiv keiner du kleiner möchtegern!!!

      wie gesagt meinungsvielfalt, auch kritik ist hier jederzeit willkommen, aber keine so halbseidenen postings, u. dann wenn das posting, u. nicht nur von mir, auseinandergenommen wird, versucht wird nach dem motto so hab ich das nicht gemeint bzw mit wortklauberei versucht wird sich zu rechtfertigen ist das schon ziemlich armselig!!

      das das posting von dir war hab ich übrigens so gar nicht wirklich resgistriert, aber wie heisst es nun mal.....

      betroffene hunde bellen am lautesten......
      ach ja, und ich hab mir gedacht, dass der vorzeitige studienabbruch der regelfall ist, danke dass du mich da aufgeklärt hast......:yawn::yawn:

      havanna...hin u. wieder hat auch der alte kostolany recht...:)


      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 20:00:51
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      ach ja noch was dvond...komisch nur, dass dir hier gar so viele recht geben????
      ich hab hier gg niemanden was wenn er kritik äussert nur sollet sie auch unterlegt sein...gebe zu dass ich gg solche postings wie von dir hin u. wieder auch aggressiv vorgehe, aber komisch ist nur, dass ich meistens nur von den postern dann angemacht werde u. viele andere hier, die ja auch "keine" ahnung von gpc haben mir dann oft recht geben.

      das sollte solchen postern wie dir, gibt natürlich auch noch andere, mal zu denken geben, aber solche tauchen hier immer wieder mal auf, posten 1-2 mal, bekommen dann von einigen ggwind u. bemerken dann dass sie mit ihrem halbseidenen wissen in diesem thread hier nicht weiterkommen!!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 20:04:24
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      mig33,
      du bist echt ein seltsamer Vogel.
      die moranhänger sollen dort ihre postings machen u. wir unsere hier.
      was sollen diese blödsinnigen vergleiche ständig, man kann diese beiden firmen nicht miteinander vergleichen. u. nur einmal dazu, die mor-anhänger haben schon letztes jahr u. auch anfang 05 schon von kursen deutlich über 60 geträumt u. wo stehen wir derzeit????


      Im Februar 04 wurden in GPC-Threads laufend die Kursziele 50 bis 200 herumgereicht. Wer das ein bischen viel fand war ein basher. Schau bei GPC unter 2004 nach. .....

      Das Aktionäre in Jubelphasen bei einem Wachstumswert nach anhaltendem gedümpele mal 50 oder 100% plus sehen wollen, halte ich für normal. Bei 35€ Kurs von MOR die 60 haben zu wollen, nachdem der Kurs letztes Jahr bei 46 Stand ist nocht überzogen.

      Und mach den DiTj nicht so an. Der hat MOR-Gewinne für GPC abgezweigt, hat aber eben nicht deine rosa-Brille und deine statistische Ahnung....

      So schlechte Nerven bei dem Trend?
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 20:15:09
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      ecki.....schon sehr komisch wenn auch nur annähernd jemand etwas negatives (was ich so auch nicht gemacht hab) über seine heilige kuh mor sagt greift er auch schon persönl. an...welche kursziele anfang 04 rumgereicht wurden interessiert mich jetzt nicht mehr...von mir oder auch zb von gundv oder ipollit wirst du solche kursziele in 04 definitiv nicht gelesen haben.

      und noch eines, wenn du meine sichtweise als rosabrille ansiehst solltest du mal versuchen deinen sehfehler zu korrigieren, weil ich sicher keine rosabrille auf habe sondern versuche alles immer so objektiv wie möglich dar zustellen...ich habe in der vergangenheit auch einige male sachen angesprochen die mir nicht so gefallen haben!!
      und man sieht wieder einmal, dass du jetzt alles völlig falsch darstellst, weil aufgrund des jetzigen kursverlaufes wirst du noch nicht mal annähernd irgendwo etwas finden, dass darauf deuten könnte, dass ich meine nerven verliere, im ggteil habe immer, auch noch vor kurzem, gesagt dass dieses kursgeplänkel z zt völlig unbedeutend ist!!!

      und bloss weil dvond einer von deinen mor-jüngern ist brauchst du mich hier nicht so anzumachen oder hab ich das schon einmal bei dir gemacht???

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 20:22:13
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      @eck,
      war klar, dass du dich meldest. Obwohl du wirklich nicht besser bist. Wenn irgendjemand in deinem Mor-Thread auftaucht und so ein Posting verfassen würde, dann wärst du der erste, der den User und das Posting zerreisen würde. Dein Umgangston ist auch nicht immer angemessen, besonders nicht zu Mor-Kritikern. So hohe Kursziele für GPC wurden, soweit ich mich erinnere, nur zum Spass und von deiner Kollegin Friseuse erwähnt. Von rosa-Brille brauchst du hier auch nichts erzählen. Du weißt doch am besten, dass viele Anleger sich oftmals für ein Investment besonders interessieren und entsprechend davon überzeugt sind. Andere versuchen News, die eigentlich positiv sind, dann auch negativ auszulegen. Du kennst das doch...die Zeit wird es uns allen zeigen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 22:24:20
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      [posting]18.670.777 von GundV am 08.11.05 13:21:09[/posting]Hallo Eck

      Fakt ist, dass DvD diese unselige Diskussion angezettelt hat, das solltest Du zumindest auch registrieren.

      "Meinst du wirklich, BMS hat wegen des angeblich zu kleinen Marktpotentials nicht weiterentwickelt".
      Ein sachliches Posting sieht anders aus.

      Da werden suggestiv Behauptungen in den Raum gestellt, die durch nichts zu beweisen sind (z.B.BMS).


      Auf Rückfragen wird dann nicht eingegangen!!

      Die ganze Geschichte, warum BMS JM-216 (heute Satraplatin) nicht weiterverfolgt hat, ist nachzulesen in:

      IN VIVO THE BUSINESS + Medicine Report December 2002

      GPC: A Modell for the Rest of Us by Roger Longman

      u.a.
      "GPC contends the skepticism about satraplatin is unwarrend: nothing is wrong with the product.

      Bristol gave it up because it had made a strategic decision - a mistaken one - to get out of oral anti-cancer drugs."

      Weiter wird dann beschrieben, wie es zu dieser Entscheidung von BMS kam.

      Würdest Du bei MOR eine solche Behauptung einfach so stehen lassen, ich gaube nicht!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 22:46:06
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      Mensch Leute Ich lesen hier eigentlich immer still alle postings aber das was die letzten Tage hier geschrieben wird muss doch nicht sein ! Kümmert euch lieber mal wieder bischen mehr um dass eigentliche - GPC -
      Kann das nicht ab wenn sich hier die Leute gegenseitig anmachen muss nicht sein oder.

      mfg Onkel
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 22:52:58
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      So, alle kräftig eingeschossen, auf jeden der es wagt nicht stramm pro heilige Kuh zu sein?

      Und nicht mla merken, das ich einer von denen bin, der auch stramm optimistisch pro GPC ist? :confused:

      Jaja, Kritik erwünscht im Thread, und dann wird was von woanders herkopiert, und dann sieht es so aus, wie es ist.

      Klar würde ich jederzeit ein posting versuchen mit Fakten zu zerlegen. Was ist das Problem? Warum dann hier die persönliche Schiene?

      Und das nur Friseuse hier hohe Ziele hatte, wage ich doch zu bezweifeln. 2004 hat sie glaube ich noch nichts geschrieben. Die hohen Ziele aktuell habe ich! ;)

      Aber erst jenseits der 18€.

      Ich glaub ich blättere doch mal zurück zu 2004:
      Kennt jemand noch den Thread von Q.?
      Thema: GPC-Biotech Kursziel 40 Euro in 2003
      #1 von Q. 01.01.03 12:16:02

      Q. war visionär. ist dann aber im Bereich über 15 raus....

      oder:
      #51 von Carola Feistl 29.01.04 01:48:07
      Mein Kursziel ist min. 40 €. Ob in 2004/05 oder 06 ist mir egal.

      #6 von ipollit 05.04.04 23:22:47 Beitrag Nr.: 12.663.428
      ich habe in diesem Jahr einen Kurs von etwa 25 € angepeilt

      Thema: Wird "GPC " der Deutsche Biotech Star 2004 sein ?
      #1 von whyso 04.01.04 17:22:49 Beitrag Nr.: 11.743.108
      GPC Biotech wird vor kürzem mit ein Kursziel von 12 EUR von Prime Report betittelt ,ich tippe eher auf 15€ für 04 -25€ für 05 , 40€ " upwards" für 2006...aber ok " lets take it, Step by Step

      xxxxxxxxxxxxxx
      #168 von whyso 04.02.04 12:42:49 Beitrag Nr.: 12.052.835
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread

      Leute ,ich habe eine ernstgemeinte Frage !

      Gesetzt dem Fall, das Satraplatin vom Markt angenommen wird wie erwartet -und bei erreichen der 500 Mio Umsatz per anno ab Jahr 2006- welche Kurs wäre für GPC gerechtfertigt im Jahr (sagen wir mal ) 2008 ?

      xxxxxxxxxxxxxxx
      #198 von Zero.Cool 04.02.04 16:13:21 Beitrag Nr.: 12.055.349
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread

      ja genau, schnell raus!! eine scheiß aktie! innerhalb von einer woche von 8 auf 17 und heute 13!! na und in einem jahr kostet sie min 50!!

      xxxxxxxxxxxxxxxx
      #218 von whyso 05.02.04 15:56:53 Beitrag Nr.: 12.065.984
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread

      Ich finde das sind nach wie vor " Kaufkurse" ... und genau das habe ich heute getan
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


      Also Leute, vor knapp 2 Jahren waren Kursansagen von 40 bis 60 das normalste der Welt in GPC-Threads.
      500mio Umsatz in 2006 wurden vorausgesetzt und ähnliches.

      Also bitte etwas mehr realismus und selbstreflektion.

      Und bevor ich jetzt wieder MOR-Schimpfe kriege, ja, ich habe auch bei MOR schon höhere Kurse erwartet und erhofft. Mein Trend ist aber noch unverletzt. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:15:18
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Manchmal frage ich mich, ob hier einige Leute nichts anderes zu tun haben, als sich über belanglosen Kram zu streiten.
      Früher auf den Schulhöfen hat man Meinungsverschiedenheiten häufig mit den Fäusten ausgetragen. Ich lese diesen Thread sehr gern und gebe manchmal auch einen Kommentar ab, aber hin und wieder vergeht mir das Lesen.

      Vielleicht sollte ein "GPC-Streit-Thread" eingerichtet werden, damit wir hier vor sinnlosen Streitigkeiten verschont bleiben.
      Wenn jemand mit anderen Meinungen Probleme hat, dann soll er/sie diese bitte schön sachlich ausdiskutieren oder fundamental widerlegen, und nicht unter die Gürtellinie treten. Sandkastenspiele wie etwa "du bist blöd, du bist blöder, du bist am blödsten" gehören m.E. hier nicht hin.
      Und wenn jemandem danach ist, Aussagen zu GPC aus anderen Threads hier reinzustellen, dann soll er das bitte machen. Mich interessiert das schon.
      Unrichtige Aussagen sind argumentativ zu widerlegen ... und nicht anders.
      Es wäre schon enttäuschend, wenn das Niveau hier weiter absinken würde.


      Schon mitbekommen? Der Kurs nimmt wieder Fahrt auf. Der Widerstand um 11,2 € kann in Angriff genommen werden. Auf gehts!
      Nur eine Top-Nachricht zu Satraplatin und der Kurs kann in wenigen Tagen 20-30% zulegen. Bis Ende Q1 kann noch viel passieren. Vielleicht gibts ja auch schon nette Weihnachtsgeschenke.
      Also, zurücklehnen und relaxen ist angesagt.



      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:21:23
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      [posting]18.680.635 von eck64 am 08.11.05 22:52:58[/posting]Hallo Eck

      Es geht doch nicht wirklich darum, welche gewünschten Kurse von jemanden irgendwann gepostet wurden!!!

      Ich habe jetzt 2 x ausführlich dargelegt, warum ich dieses Posting, ich formuliere mal vorsichtig, nicht in Ordnung finde.
      Du würdest sicher wesentlich stärkere Worte gebrauchen

      Darauf wird wird nicht eingegangen.

      Stattdessen wird nun GPC und MOR gegeneinander ausgespielt.
      Werde mich daran nicht beteiligen!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:27:18
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Ich lese in alle stille mit, und lerne immer wieder gerne dazu...

      @Havanna & Mig,
      "An der Börse ist eine halbe Wahrheit eine ganze Lüge"

      Mann sollte sich & seine Investments auf einer energische Art & Weise verteidigen können/dürfen-aber auf der "Tonfall" beim gegeenangriff sollte mann acht geben, ansonsten bleibt der gesunde Skepsis-(ob richtig, oder Falsch)- irgendwann ganz fern, das wäre m.E. weder Gesund, noch fördernd für die weiter Unterhaltung hier im Forum:rolleyes:

      @Mig,
      lerne von Havanna, du versuchest Ihn zu "verbieten" fremde Artikeln aus andere Foren hier reinzustellen, aber er war Elegant genug um ein kalres -NEIN SO NICHT MEIN FREUND -auszusprechen, hat dir trotzdem nicht dabei auf die Füße getreten...tja, der gewiefte Taktiker und das freche Volk kann ich nur sagen, RESPEKT HAVANNA!

      @Eck,
      "Im Februar 04 wurden in GPC-Threads laufend die Kursziele 50 bis 200 herumgereicht. Wer das ein bischen viel fand war ein basher. Schau bei GPC unter 2004 nach. ....."

      Ja und???-die Prognosen treffen alle noch ein (auf kurz oder Lang) - zugegeben-etwas verspätet, aber wir wissen doch, ohne Geduld nutzt uns die größste Fantasie an der Börse nicht die Bohne- welche Kursziel wäre dir jetzt gehnehm & entsprechend angepasst für GPC??? Ich glaube die 100€ ist lagfristig möglich und wenn du das nicht so siehst, dann haben wir ein Unterhaltung-gut so- aber lange kein "Beweisslage"....ist das denn soooo schlimm?

      Hier bei GPC ist gar nichts im Stein gemeiselt & bei Mor genauso wenig, soweit ich weiss?

      Ob richtig, oder falsch, ob GPC oder Mor, zwei dinge ändern sich nie an der Börse:

      "An der Börse werden keine Wertpapiere, sondern Meinungen gehandelt"

      und der alte "dumme Spruch",

      ONLY TIME WILL TELL, der rest ist & bleibt ein Freizeitbeschäftigung hier bei W.O. & vor allem
      (egal wie fett oder dünn wir investiert sind)-Spekulation Pur!

      Mach et jut` zusammen & :cool: bleiben,
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:36:39
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      [posting]18.678.635 von Havanna13 am 08.11.05 20:22:13[/posting]Jetzt mach mal nicht auf total uncool :cool:

      Bei Ariva gibts einen 200€ Thread mit einer lesenswerten Argumentation. Da sind meine Kursziele in beide Richtungen zahm und jeweils begründet, kein Spaß:rolleyes: Außerdem ist das hier nur in seiner Meinungsvielfalt und Freiheit der Gedanken wertvoll, da ist vielleicht mal was bei:lick: was wenigstens Kurse verändert:D Gute Aktien überstehen ihre Basher, Morphosys sogar die eigene IR :laugh: Also seid doch zufrieden, hier habt ihr ein Problem weniger:look:

      Macht mir DiTj nicht an:eek: der muß morgen wieder Karriere machen:D

      Sonst fehlt mir Q. , der hat auch so gekämpft wie hier die Friends@GPC . Ihr erwartet doch nicht ernsthaft einen Sieg ohne Kampf:eek: also führt ihn.

      Soll ich mir dausend oder 1001 GPC kaufen:confused:

      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:49:30
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      [posting]18.680.974 von whyso am 08.11.05 23:27:18[/posting]Anstatt hier gute Ratschläge zu geben, könntet Ihr ja auch mal was zur Klarstellung des Sachverhalts beitragen!

      Rein argumentativ selbstverständlich!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 23:57:27
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      [posting]18.680.547 von Onkel_Tuca am 08.11.05 22:46:06[/posting]Kümmert Euch lieber mal wieder bischen mehr um das eigentliche- GPC -

      ?????? Versteh ich nicht????
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 00:13:15
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      Nachfolgend nochmal mein posting, dass mir ne Menge mihscher Beleidigungen wie z.B. "Dummschwätzer", "masse blödsinn" brachte:
      (mein posting nannte man dann hier auch "Diskussion anzetteln", so wie Streit anzetteln :laugh: )

      Da zählst du doch lieber die Tage bis zum DMB-Termin , auch wenn grad dir als großem Kritiker klar sein sollte, dass da zu 90 % keine Studienergebnisse kommen können. Die verfehlte Signifikanz bei der Überlebenszeit oder die knappe Signifikanz beim PSA-Level in der Phase II Studie waren doch ein deutliches Zeichen, dass Satraplatin so wirksam auch nicht ist . Da hoffst du auf vorzeitige Zulassungsempfehlung Auch der p-Value des eigentlichen Zulassungskriteriums (0,023 ) würde bei GPC-Besitzständen > 10% Depotanteil öfters Unwohlsein bei mir hervorrufen.
      Meinst du wirklich, BMS hat wegen des angeblich zu kleinen Marktpotentials nicht weiterentwickelt?
      (Anmerkung: die Frage war wirklich suggestiv und nicht sachlich, aber kein Grund, hier so einen Aufstand zu machen :rolleyes: )
      und weiter
      Bei Morph ist eine Frage der Zeit, bei GPC eine des ob.

      Und wenn ich mich gegen nachfolgende Falschzitate von dir, Mig, wehre:
      "ja, satraplatin u. nicht wirksam, dass ist echt der gipfel an dummen Aussagen "
      was so eindeutig bei mir nicht stand (s.o.),
      dann wird mir folgendes an Beleidigung und Behauptung entgegengesetzt:
      "versucht wird nach dem motto so hab ich das nicht gemeint bzw mit wortklauberei versucht wird sich zu rechtfertigen ist das schon ziemlich armselig!!"
      oder wenn mich die (Dauer-)Beleidigungen stören,
      dann heißt es irgendwas von "bellenden Hunden"

      Stört sich aber niemand dran, weder an Falschdarstellungen noch an fortgesetzten Beleidigungen, ist ja schon ok, is ja vom Mig, und der kennt sich bei GPC aus :look:. Das reicht hier scheinbar als Charakterquali :D

      Mig, du bist ein ziemlicher Psycho bist, aggressiv noch dazu.

      So, jetzt muss ich euch echt verlassen. Hab keine Lust mehr, hier weiter Zeit zu verschwenden, auch nicht mehr für Gegendarstellungen. Wer mag, kann mich aber mal .... so richtig gern haben. :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 00:30:02
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Whyso, du bist ein guter Moderator.
      Hätte ich dein posting vorher gelesen, wäre mein letztes wahrscheinlich zarter geworden :D

      Friseuse, genau, ich schreib schon wieder viel zu lange.

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 01:50:58
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      [posting]18.681.469 von DitjvomDiyk am 09.11.05 00:30:02[/posting]Oh man, DITJ. :laugh: Da wolltest du dem doofen Ville mit einem schnell dahingeschluderten "GPC-Bash" was heimzahlen, weil der ja immer so unangenehm bei MOR basht und von einer Stimmung in die andere fällt (in deinen Augen) und schon gehts zumindest hier im GPC Thread nach hinten los.

      Zu deiner Beunruhigung kann ich dir noch sagen, dass mein Depotanteil von GPC < 10% ist und ich ein Mehrfaches an MOR im Depot habe als GPC.

      Nur hier ist jedem klar, dass GPC eine Spekulation auf Satraplatin ist und es auch kräftig in den Keller rauscht wenn es nicht klappt. Das wird von allen auch so akzeptiert. Daher ist es hier einfach und es gibt meist nicht viel neues zu diskutieren außer die Patientenaufnahmezahlen und Änderungen im Studiendesign oder meinetwegen auch die Ansage der maximalen Tage bis zum DMB Zwischenanalyse-Event (was du ja extrem doof findest).

      Bei MOR sehe ich allerdings die Notwendigkeit ab und an auch recht kritisch zu hinterfragen, da hier die Technologie den Erfolg ausmacht. Wenn dir das nicht passt und du mit solchen Postings eine Retourkutsche fährst, dann akzeptiere ich das. Aber dann bitte auch so, dass die Kritik gerechtfertigt ist und nicht einfach Thesen als Fakt in die Welt setzen (z.B. BMS Abgabe von Satraplatin), die du nicht untermauern kannst.

      Nichts desto trotz schätze ich deine sonstigen Beiträge und lese sie gerne, aber hier hast du einfach mal daneben gegriffen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 06:03:38
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      Es ist schade, als täglicher Leser hier z.Zt. eine solche Diskussion mitverfolgen zu müssen. Das ganze erinnert mich wirklich an das besagte Ariva Forum. Dort sind vor nem knappen dreiviertel Jahr einige Leute verbal richtig ausgetickt bei Meinungsverschiedenheiten zu Kurszielen. Ich hoffe doch sehr, dass dies hier ein vernünftiges, wie grundlegend substantielles Forum bleibt. An dieser Stelle auch meinen Dank an alle die, die bisher immer die fundamental sehr guten Beiträge hier veröffentlichen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie viel Zeit eine genaue Recherche in Anspruch nimmt und bin daher sehr Dankbar für alle Info`s hier. Aber das gegenseitige Gezetere regt auch mich ein wenig auf.

      Gruß Suntrax

      übrigens: Mein Kursziel sind exakt 45 Euro. Wann es erreicht wird, ist mir eigentlich egal, da ich meine Stücke schon sehr lange halte und ... Zeit mitgebracht habe.
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 09:25:59
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      Unglaublich, was ist das für ein nerviger Thread geworden.
      Ich habe immer mal wieder gerne hier nachgelesen, aber momentan ist das hier zum Kindergarten geworden.

      Trotzdem freundliche Grüße
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 09:37:38
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Na hoffentlich beruhigt sich das hier wieder.
      Etwas Kursgewinne könnten Balsam sein für diejenigen die sich aufregen das Diskussionen angezettelt werden....
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 09:49:46
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Nachrichten: GPC Biotech darf monoklonalen Krebs-Antikörper in zusätzlicher klinischer Phase-1-Studie testen

      Die GPC Biotech AG gab heute bekannt, dass das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Genehmigung erteilt hat, in Deutschland die klinischen Studien im Menschen mit dem monoklonalen Krebsantikörper 1D09C3 zu beginnen. Das PEI ist die deutsche Zulassungsbehörde für biologische und hämatologische Arzneimittel.



      Die offene Phase-1-Studie untersucht 1D09C3 bei Patienten, die an einem resistenten B-Zell-Tumor leiden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. Sie untersucht ein anderes Verabreichungsschema als die bereits in der Schweiz und Italien laufende Phase-1-Studie. Ziel der klinischen Studie ist es, die Sicherheit und Verträglichkeit des Antikörpers bei Patienten zu ermitteln und eine Empfehlung für die Dosierung sowie für das Verabreichungsschema für weiterführende Phase-2-Studien zu geben. Diese zweite Phase-1-Studie wird an der Universitätsklinik Köln durchgeführt und von Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Abteilung für Innere Medizin, geleitet.



      Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development von GPC Biotech, sagte: "Ich freue mich, dass wir die Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts erhalten haben, mit dieser Studie beginnen zu können. Dies ermöglicht es uns, das Phase-1-Studienprogramm für unseren monoklonalen Krebsantikörper auszuweiten. Wir freuen uns sehr darüber mit Professor Hallek zusammen arbeiten zu können. Er ist ein weltweit anerkannter Experte in der Behandlung von Leukämien und Lymphomen und arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit GPC Biotech an der Entwicklung von 1D09C3."



      Dr. Rozencweig sagte weiter: "Trotz der Fortschritte in der Behandlung von Lymphomen gibt es noch immer einen großen medizinischen Bedarf an Therapien für Patienten, die einen Rückfall erlitten haben oder bereits resistent gegen andere Behandlungen geworden sind. 1D09C3 scheint einen anderen Wirkmechanismus zu haben als die Medikamente, die derzeit gegen Blutkrebs eingesetzt werden. Deshalb hat 1D09C3 das Potenzial zu einer wichtigen neuen Behandlungsmöglichkeit zu werden."
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 09:57:00
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      Guten Morgen ! Immer sachlich bleiben das leute unsinn schreiben oder auch nicht gibt es immer wieder mann kann die aussage dann ja auch wiederlegen oder auseinander nehmen aber bitte nicht beleigigend werden das ist nicht wirklich professionel. Aber kommen wir mal wieder zum sinn der sache sieht doch derzeit gut aus läuft alles nach plan ! Übrigens wieviel Tage sind es denn noch bis zum DMB Zwischenanalyse-Event ?????????????
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 09:58:31
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      Heut gehts ja schön zur Sache, man könnte fast meinen, es gibt keine GPC mehr ...

      In der ersten Stunden wurden bereits mehr Stücke als gestern den ganzen Tag gehandelt.
      Kurs aktuell 10,50 +3,6%

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:06:21
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      09.11.2005 09:30:00 (FINANZEN.NET)

      Hugin-News: GPC Biotech AG

      Deutsche Zulassungsbehörde erteilt GPC Biotech die Genehmigung den monoklonalen Krebs-Antikörper 1D09C3 in zusätzlicher klinischer Phase-1-Studie zu testen

      Anzeige:

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried/München und U.S.-Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 9. November 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Genehmigung erteilt hat, in Deutschland die klinischen Studien im Menschen mit dem monoklonalen Krebsantikörper 1D09C3 zu beginnen. Das PEI ist die deutsche Zulassungsbehörde für biologische und hämatologische Arzneimittel.

      Die offene Phase-1-Studie untersucht 1D09C3 bei Patienten, die an einem resistenten B-Zell-Tumor leiden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. Sie untersucht ein anderes Verabreichungsschema als die bereits in der Schweiz und Italien laufende Phase-1-Studie. Ziel der klinischen Studie ist es, die Sicherheit und Verträglichkeit des Antikörpers bei Patienten zu ermitteln und eine Empfehlung für die Dosierung sowie für das Verabreichungsschema für weiterführende Phase-2-Studien zu geben. Diese zweite Phase-1-Studie wird an der Universitätsklinik Köln durchgeführt und von Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Abteilung für Innere Medizin, geleitet.

      Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development von GPC Biotech, sagte: "Ich freue mich, dass wir die Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts erhalten haben, mit dieser Studie beginnen zu können. Dies ermöglicht es uns, das Phase-1-Studienprogramm für unseren monoklonalen Krebsantikörper auszuweiten. Wir freuen uns sehr darüber mit Professor Hallek zusammen arbeiten zu können. Er ist ein weltweit anerkannter Experte in der Behandlung von Leukämien und Lymphomen und arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit GPC Biotech an der Entwicklung von 1D09C3."

      Dr. Rozencweig sagte weiter: "Trotz der Fortschritte in der Behandlung von Lymphomen gibt es noch immer einen großen medizinischen Bedarf an Therapien für Patienten, die einen Rückfall erlitten haben oder bereits resistent gegen andere Behandlungen geworden sind. 1D09C3 scheint einen anderen Wirkmechanismus zu haben als die Medikamente, die derzeit gegen Blutkrebs eingesetzt werden. Deshalb hat 1D09C3 das Potenzial zu einer wichtigen neuen Behandlungsmöglichkeit zu werden."

      Über 1D09C3: 1D09C3 ist ein Anti-MHC (Major Histocompatibility Complex) Klasse II monoklonaler Antikörper. Er bindet an spezifische Zelloberflächenrezeptoren und führt so zum gezielten Absterben aktivierter, sich vermehrender MHC-Klasse-II-positiver Tumorzellen, darunter B-Zell- und T-Zell-Lymphome sowie weitere Blutkrebsarten. Im Jahr 2004 erkrankten schätzungsweise über 54.000 Menschen in den USA und ungefähr 64.000 Menschen in der EU am Non-Hodgkin-Lymphom, der häufigsten Lymphomart. Daten belegen, dass 1D09C3 den programmierten Zelltod auslöst, ohne hierfür ein voll funktionsfähiges Immunsystem zu benötigen. 1D09C3 befindet sich derzeit in einem klinischen Phase-1-Studienprogramm, in welchem der Antikörper in wichtigen europäischen Krebszentren bei Patienten getestet wird, die an einem resistenten B-Zell-Lymphom leiden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. Zu den B-Zell-Lymphomen zählen auch die Hodgkin- und Non-Hodgkin Lymphome. GPC Biotech wurde von der europäischen Zulassungsbehörde EMEA für 1D09C3 zur Behandlung von Hodgkin-Lymphom der Orphan-Drug-Status zugesprochen. Weiterführende Informationen zu 1D09C3 sind in der Rubrik "Anti-Krebs-Programme" auf der Webseite des Unternehmens unter www.gpc-biotech.com abrufbar.

      Die GPC Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist. Nach der Durchführung eines "Special Protocol Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA, befindet sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin in einer Phase-3-Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. GPC Biotech entwickelt außerdem einen monoklonalen Antikörper mit neuartigem Wirkmechanismus gegen verschiedene Blutkrebsarten, der sich derzeit in der klinischen Phase 1 befindet, und betreibt mehrere Medikamentenentdeckungs- und -entwicklungsprogramme im Bereich der Kinase-Hemmer. GPC Biotech hat eine mehrjährige Allianz mit der ALTANA Pharma AG in deren Rahmen GPC Biotech mit dem ALTANA Research Institute in den USA zusammenarbeitet. Diese Allianz bildet für GPC Biotech eine Umsatzbasis bis Mitte 2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter
      http://www.gpc-biotech.com verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:15:45
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      [posting]18.697.317 von bubu am 09.11.05 09:58:31[/posting]Böse :mad:



      Ihr sollt doch auf mich warten:eek: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:22:52
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Was mich etwas wundert:
      Soweit ich weiß ging es in der P1 von 1D09C3 um ca. 60 Patienten.

      In der Meldung von heute steht nichts über Patienten, da steht aber anderes Verabreichungs-Schema. Ist das jetzt eine 2. unabhängige P1?

      Heißt das dann auch nochmal 60 Patienten?

      Wer hat nen guten Draht zur IR?
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:55:53
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      [posting]18.697.286 von TCO98 am 09.11.05 09:57:00[/posting]mein Excel sagt noch max. 142 Tage ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 11:34:52
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      @eck,
      das würde ich auch so sehen, dass es sich nicht um die gleiche Phase-1 handelt. Jedenfalls handelt es sich um ein anderes Verabreichungsschema.

      Dow Jones
      GPC Biotech darf Krebs-Antikörper auch in Dtl klinisch testen
      Mittwoch 9. November 2005, 10:28 Uhr

      MÜNCHEN (Dow Jones)--Die GPC Biotech AG, Martinsried, kann ihren Antikörper 1D09C3 nunmehr auch in Deutschland in klinischen Studien am Menschen untersuchen. GPC habe von der deutschen Zulassungsbehörde, dem Paul-Ehrlich-Institut, die Genehmigung für die Tests erhalten, teilte das Biotechnologieunternehmen am Mittwoch mit. GPC untersucht den Antikörper gegen verschiedene Arten von Blutkrebs bereits seit Februar in einer klinischen Phase 1-Studie in der Schweiz und Italien.
      Die deutsche Studie, die an der Universitätsklinik Köln durchgeführt wird, untersuche ein anderes Verabreichungsschema als die beiden anderen Studien in der Schweiz und Italien, teilte GPC weiter mit. Ziel sei es, die Sicherheit und Verträglichkeit des Antikörpers bei Patienten zu ermitteln und eine Empfehlung für die Dosierung in weiterführenden Studien zu geben.

      DJG/rne/mim

      Dazu passt auch folgende Überschrift...

      finanzen.net
      GPC Biotech beginnt neue Studie
      Mittwoch 9. November 2005, 10:48 Uhr


      Das Biotech-Unternehmen GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) gab am Mittwoch bekannt, dass das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), die deutsche Zulassungsbehörde für biologische und hämatologische Arzneimittel, die Genehmigung erteilt hat, in Deutschland die klinischen Studien im Menschen mit dem monoklonalen Krebsantikörper 1D09C3 zu beginnen.
      Wie das Unternehmen weiter mitteilte, untersucht die offene Phase-1-Studie den Krebsantikörper 1D09C3 bei Patienten, die an einem resistenten B-Zell-Tumor leiden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. Sie untersucht ein anderes Verabreichungsschema als ANZEIGE

      die bereits in der Schweiz und Italien laufende Phase-1-Studie. Ziel der klinischen Studie ist es, die Sicherheit und Verträglichkeit des Antikörpers bei Patienten zu ermitteln und eine Empfehlung für die Dosierung sowie für das Verabreichungsschema für weiterführende Phase-2-Studien zu geben.

      Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development von GPC Biotech (Xetra: 585150 - Nachrichten) , sagte: "Ich freue mich, dass wir die Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts erhalten haben, mit dieser Studie beginnen zu können. Dies ermöglicht es uns, das Phase-1-Studienprogramm für unseren monoklonalen Krebsantikörper auszuweiten. Wir freuen uns sehr darüber mit Professor Hallek zusammenarbeiten zu können. Er ist ein weltweit anerkannter Experte in der Behandlung von Leukämien und Lymphomen und arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit GPC Biotech an der Entwicklung von 1D09C3."

      Weiter sagte Dr. Rozencweig: "Trotz der Fortschritte in der Behandlung von Lymphomen gibt es noch immer einen großen medizinischen Bedarf an Therapien für Patienten, die einen Rückfall erlitten haben oder bereits resistent gegen andere Behandlungen geworden sind. 1D09C3 scheint einen anderen Wirkmechanismus zu haben als die Medikamente, die derzeit gegen Blutkrebs eingesetzt werden. Deshalb hat 1D09C3 das Potenzial zu einer wichtigen neuen Behandlungsmöglichkeit zu werden."

      Aktien des Unternehmens gewinnen aktuell 3,65 Prozent auf 10,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 13:34:46
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      So sieht es aus...

      GPC Biotech: Nächster Halt über 11 Euro

      Der positive Nachrichtenfluss bei der GPC Biotech AG reißt nicht ab. Nach den ordentlichen Zahlen und neuen Studienergebnissen zu dem Krebsmedikament „Satraplatin“ wurde heute der Start einer weiteren Studie im Bereich der Krebsforschung bekannt gegeben. Die Aktie setzt die dynamische Aufwärtsbewegung fort und hat die 10-Euro-Marke mittlerweile deutlich hinter sich gelassen.

      GPC Biotech (WKN 585150) hat von Paul-Ehrlich-Institut die Genehmigung für einen weiteren Test für den monoklonalen Krebsantikörper 1D09C3 erhalten. Die für den Laien wenig aussagekräftige Meldung passt aber ins Bild, wenn man die Ankündigung GPC-Vorstands Dr. Bernd Seizinger aus der vergangene Woche heranzieht. Auf einer Pressekonferenz hatte er erklärt, dass GPC weiter gute Fortschritte mit den Krebsmedikamentenprogrammen machen würde.

      Aus charttechnischer Sicht wartet nach Überwinden der zentralen Widerstandszone zwischen 10,10 und 10,35 Euro die nächste wichtige Haltemarke bei 11,36 Euro.


      derAktien:Trader Autor: derAktien:Trader, 13:17 09.11.05
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 14:03:44
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      [posting]18.681.951 von Ville7 am 09.11.05 01:50:58[/posting]Werde mich erst mal wieder für einige Zeit vom GPC-Thread verabschieden, hier gibt es zu viel Schiedsrichter und zu wenige Spieler.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 14:28:53
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      Ach, nun kommen unsere Chartspezis, wie eck64, aus den Löchern gekrabbelt. Letztesmal, als GPC bei 10,40€ stand wurde behauptet ..!kaufen!..., es würde mit Ankünndigung nach oben gehen.. und es ging natürlich runter. Auf die Chartis sollte man doch nie hören, denn ich Trottel habe Eck64 geglaubt und bei 10,40€ damals 500 Stück zugekauft. Passiert mir nie wieder einem Chartie zu glauben. Wie man sieht : NUR DIE FUNDAMENTALS ZÄHLEN ! Aber immerhin, sind die 10,40€ wieder da.

      stevee
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 15:08:19
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      Nicht doch GundV, einfach :cool: bleiben und weiter machen, wie bisher. U.a. deine Postings haben mir immer gut gefallen, ist viel Wissen vorhanden!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 17:25:06
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      auch wenn ich mich wahrscheinlich etwas im ton vergriffen habe, werde ich,was die meisten freuen dürfte, es gundv erst mal gleich tun......also viel spass noch hier.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 18:12:12
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      [posting]18.702.216 von stevee am 09.11.05 14:28:53[/posting]Nana stevee,
      kaufen tut jeder selbst.
      Und aktuell zählen die Fundamentals nichts bei GPC, sondern nur die Stimmung. Meine Meinung.

      Im übrigen habe ich hier im Vorfeld vor den Zahlen x-mal gesagt, das es immer wieder so (fundamental unbegründete) Verkaufsaktionen um die Zahlen herum gibt, weil doch GPC aach so wenig Umsatz und um so mehr Verluste macht. Bisher ist GPC meistens um die Zahlen herum eingebrochen. Such meine alten posts selber raus, vielleicht hats dir ja aber auch als Gedächtnisstütze gereicht.

      Und ich habe mich mit charts zurückgehalten, wo bin ich denn mit charts hervorgekrochen? :confused:

      Da hast du einen:

      Ist unverändert.
      Der fast 2-jährige Downtrend bleibt gebrochen. Der relativ steile Auftrend wurde aber gebrochen. Trotzdem fiel GPC nicht (!) bis zum nächsten low bei 8,56, sondern hat sich noch oberhalb von 9 stabilisiert.
      Das Handelsvolumen bleibt dürftig und die Kurse damit relativ leicht verschiebbar. Ein Risikoinvest eben, Stevee und reichlich daneben mich hier so anzumachen. Du hast gekauft, weil du bez. Satraplatin optimistisch bist. Das ist doch ok.

      Die meisten Großen, die ihr spekulatives Päckchen haben wollen, werden bereits dabei sein, und dann werden noch sehr viele Gewehr bei Fuß stehen mit ihren Anlagemios, sobald es belastbare Aussagen gibt.

      Trend: Moderat aufwärts.

      Meine Einschätzung und keinesfalls so, dass deshalb irgendjemand was kaufen oder verkaufen soll. Über den Schultern hat man einen Kopf und den sollte man zum selber denken benutzen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 18:44:23
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      Sag ich doch eck64 : ..."Ich Trottel"...

      stevee
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 11:09:57
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      TecDax: GPC Biotech im Aufwind

      (Instock) Der TecDax legt gegen 11.30 Uhr 1 Zähler auf 582 Punkte zu.

      Im Blickpunkt

      GPC Biotech kann seinen Antikörper zur Bekämpfung von Blutkrebs nun auch in Deutschland im Rahmen von klinischen Studien am Menschen untersuchen. Im Februar waren entsprechende Untersuchungen bereits in der Schweiz und Italien gestartet. Die Aktie verteuert sich um 3,6 Prozent auf 10,50 Euro

      Wirkstoff-Forscher Evotec (+ 0,4 Prozent auf 2,60 Euro) steigerte im dritten Quartal seinen Verlust von 5,94 auf 7,39 Millionen Euro. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 6,25 auf 7,74 Millionen Euro. Der Umsatz legte etwas stärker als erwartet von 16,1 auf 18,9 Millionen Euro zu. Im Gesamtjahr soll der Umsatz nach wie vor um 5 Prozent wachsen.

      Tele Atlas büßt nach einem freundlichen Start 1,1 Prozent auf 18,93 Euro ein. Am Vortag hatten sich bereits 8,8 Prozent nach Bekanntgabe von Details der bereits angekündigten Kapitalerhöhung aufgelöst.

      Im Sog der schwach notierenden Muttergesellschaft Telekom – der verhaltene Ausblick auf das nächste Jahr stößt auf Unbehagen – knickt T-Online 2,3 Prozent auf 8,55 Euro ein.

      Gewinner

      1. GPC Biotech + 3,65 Prozent (Kurs: 10,50 Euro)
      2. Software AG + 3,44 Prozent (Kurs: 40,65 Euro)
      3. Solarworld + 0,89 Prozent (Kurs: 116,46 Euro)

      Verlierer

      1. T-Online - 2,29 Prozent (Kurs: 8,55 Euro)
      2. Tele Atlas - 1,15 Prozent (Kurs: 18,93 Euro)
      3. Conergy - 0,99 Prozent (Kurs: 81,39 Euro)

      [09.11.2005 11:31:36]
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:02:49
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Dann wiederhole ich halt den hier:

      Zum Thema, ausser bei MOR würde ich immer nur negativ daherreden und Risiken sehen......
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:29:20
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      [posting]18.736.221 von eck64 am 10.11.05 12:02:49[/posting]Bitte keine "Gefälligkeitsgutachten" ! :laugh:;)

      Im übrigen teile ich die am Chart dargestellten Kurschancen ... wenn die Satraplatin - Story aufgeht. :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:36:32
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      [posting]18.736.592 von Meganonn am 10.11.05 12:29:20[/posting]Nix mit Gefälligkeit! Nur Erinnerung. :)
      Angesagt habe ich das hier schon lange mit diesem chart.
      Natürlich setzt das positive Nachrichten zu Satraplatin voraus. Postive Auswertung der Daten wird 2006 mit Volumen über die Nackenlinie helfen.

      Bei schlechten Daten eben nicht. Damit rechne ich aber nicht. :)

      Heute sieht man wieder den Stimmungsspielball:
      Die P1-Studie zu 1D09C3 birgt Einnahmepotential ab ca. 2009ff. Das wird wieder weggeschoben.
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:38:19
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      eck64,
      du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann. Du wirst es erleben, dass er erst einmal zurückgeht auf 9,50 €!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:47:02
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Gott sei Dank gab es für mich gestern die Möglichkeit mit einem kleinen Gewinn zu verkaufen.

      Gruss an alle !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 12:47:44
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      [posting]18.736.725 von Heinzmann am 10.11.05 12:38:19[/posting]Gut möglich.
      Warum auch nicht?
      Aber was hat das mit einer Mehrjahresperspektive zu tun? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 13:09:37
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      [posting]18.736.701 von eck64 am 10.11.05 12:36:32[/posting]... Heute sieht man wieder den Stimmungsspielball ...

      Stimmt ! Ist im Moment ist´s ein bischen "wie verhext" mit den deutschen Werten gemeinhin ! In den U.S.A. bspw. reagiert der Markt bei entsprechenden Unternehmensmeldungen anders !

      Selbst wenn gute Zahlen präsentiert und die Markterwartungen übertroffen wurden, setzen derzeit bei deutschen Werten ganz überwiegend Gewinnmitnahmen ein bzw. geben die Aktienkurse im Wochenverlauf nach (von wenigen Ausnahmen abgesehen).

      Zugegebener Massen fällt es mir schwer zu glauben, der Kurs der betreffenden Aktie habe schon alles Positive eingepreist.

      Ich vermute, dies ist ein Zeichen von (kurzbeiniger ?) politischer Börse (wg. der im Rahmen der designierten grossen Koalition drohenden "Grausamkeitsbeschlüsse") ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 13:26:47
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      Das ist schon ziemlich lustig was hier abläuft kaum kommt eine gute meldung schießt der Kurs hoch weil warscheinlich darauf spekuliert wird das die Kursreally schon losgeht dann sieht man das es noch nicht soweit ist dann heißt es wieder raus hier die Kursreally von GPC wird es los gehen wenn eindeutige fakten zur zulassung von satraplatin auf den Tisch kommen !!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 14:59:01
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Der Aktientrader titelt gestern "Nächster Halt 11".
      Diese Anal-ysten sind gute Kontraindikatoren. Sobald die ihren Mund aufmachen, geht der Kurs in die entgegengesetzte Richtung. Sie sollten besser ihren Mund halten.
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 15:40:49
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      ich für meinen teil halte mich schon von anbeginn nicht ans analystengeschwätz. Wäre ja auch noch schöner. Ist doch größtenteils kaffeesatzleserei. Selbt wenn die fundamentaldaten stimmen, reagiert der markt oft nach eigenen gesetzmäßigkeiten. Daran wird sich wohl in der zukunft nicht viel ändern. Zur GPC nur soviel: Die hohe volatilität hat mir in der vergangenheit eine menge eingebracht und ich bin deshalb ganz und gar nicht verärgert um den kursverlauf. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, das wir bald wesentlich höhere kurse zu erwarten haben.
      Nur Mut Leute.
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 17:57:03
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Jungs,(und Mädels??)
      "Auf dem Weg zum Erfolg ist, wer begriffen hat, dass Verluste und Rückschläge nur Umwege sind"

      Sage ich, der wiedermal vorgestern zu 10,30 nachgekauft hat,(hätte man billiger haben können) langfristig ist mir das allerdings sowieso schnuppe, entweder ist man dann als langfrsitler mit von der Partie (und entsprechend überzeugt)...wenn nicht, man kann es auch dabei belassen!

      GPC zu traden wär mir ehrlich gesagt viel zu müsig, weil ich 100% von Satraplatin und das Managementstab im Hause GPC überzeugt bin >>>und die Uhr tickt munter mit:

      Für mein dafürhalten, hier der springende Satz:
      "Das Hauptprojekt Satraplatin entwickele sich im Plan. Von positiven Meldungen würde der Kurs profitieren können. Positionen sollten bereits im Vorfeld der ersten Ergebnisse der aktuellen Phase-III-Studie aufgebaut werden. Mit ersten Ergebnisse wird gerechnet bis Ende März 2006.

      Dieser "Restwartezeit"-(nachdem ich fälschlicherweise Kursziele von über 60€ bereits ausgesprochen habe in 2004-böser Whyso:D )- setze ich wirklich auf die "linke Arschbacke" noch ab :rolleyes::laugh:
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 19:41:53
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      Hallo whyso,
      da hast du völlig Recht, wir haben jetzt nur noch 35 Handelstage vor uns, in denen noch viel passieren wird.
      Manchmal sind Umwege sogar hilfreich, damit wir nicht zu schnell am Ziel sind und noch günstig nachlegen konnten.;)
      In letzter Zeit hatten wir ja häufig vom alten Kostolany zitiert, so dass mir seine Beschreibung auch gerade einfällt: "Zwei plus zwei ist fünf minus eins".
      Bis bald
      Avatar
      schrieb am 11.11.05 17:23:31
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Der Deutsche Biotec lebt :lick::cry:

      schau an was "ein paar guter nachrichten" mit fast eingestampfte deutsche werten im Kurs bewirken kann:

      6 Monate MOLOGEN: (sie kommen von 37,90)



      6 Monate BIOLITEC: (sie kommen von 16,50)



      Was mag dann mit ein GPC Biotech passieren wenn sie der rest der Krebsforschendewelt auf einmal mitteilen dass sie ein oralen "Krebs Blockbuster" -(mit mehere anwendunggebiete)- auf dem markt bringen werden im frühen 2006:eek:

      (übrigens GPC kommt von ein "mickrigen" 44,50€ daher:D )

      Schönes Wochenende ihr lieben & keep the faith.
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 00:50:23
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Hallo whyso, du unendlicher Optimist.
      Wo du recht hast, hast du recht.

      Wenn Satraplatin auf den Markt kommen sollte, werden wir ja sehen, wo die ewigen Pessimisten bleiben.
      Bei einer Zulassung von Satraplatin wäre auf dem derzeitigen Kursniveau eine Verdoppelung eine Selbstverständlichkeit.
      Wenn`s im Frühjahr mit dem Kurs gen Norden los geht, bin ich mit allen Stücken steuerfrei dabei.

      Eins ist sicher:
      Die Spannung steigt - von Tag zu Tag.


      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 10:38:14
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      Was muss eigentlich kommen, damit die sich mal länger als einen Tag über 10€ hält??:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 12:58:33
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      Dieses Jahr werden wir so zwischen 9-10 € rumdümpeln aber das hat auch seine vorteile man kann nämlich preisgünstig nachlegen umso schöner wird das jahr 2006 für die GPC`ler auf die derzeitige entwicklung des Kurses würde ich nichts geben !!!
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 16:25:34
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      [posting]18.775.886 von TerryWilliams am 14.11.05 00:50:23[/posting]@Terry,

      sei mir begrüßt du "treue GPC Seele" du... wenn wir mehr von deiner "sorte" hätten, würden wir längst bei 15€ stehen>>>
      (Sorte= wenig schreiben, dafür viel kaufen, lange halten, und als letzendliche Sieger das "schweigen & geniessen" Szenario auskosten ?!?:D )

      @Isabartels,
      "Was muss eigentlich kommen, damit die sich mal länger als einen Tag über 10€ hält??"

      Ist doch klar, jede menge GPC aktien kaufen und sie erst wieder hergeben ab 50€ Plus :)

      @TCO-das sehe ich auch so, wir haben tatsächlich die "fünfte Jahreszeit" bei GPC>>>> die Sammlersaison>>>
      und gemütlich gehts vonstatten zurzeit:lick:

      Ich habe mir selten so sicher gefühlt mit eine Anlage als bei GPC zurzeit!

      Mein Rat: Schau nicht auf dem Kurs & denk an die "Hard Facts"-das wird!
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 01:09:38
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      @ whyso (#3595),

      recht herzlichen Dank für die Blumen.
      Wer in GPC investiert ist, sollte wissen worauf er/sie sich eingelassen hat. Floppt Satraplatin, gehts erstmal kräftig gen Süden. Zumindest deutet bisher nichts darauf hin. Sollte aber Satraplatin im nächsten Jahr eine Zulassung bekommen, ja, dann kann man sich leicht ausrechnen, in welche Richtung es geht. Ich möchte fast annehmen, daß dann wieder Kursziele genannt werden, die jeglicher Realität widersprechen.

      Ich habe schon immer auf Longis gesetzt und bin damit meistens sehr gut gefahren.
      Zumindest habe ich bei guten News zu Satraplatin eine nette Cash-Cow (runde 140% steuerfrei), die ich jederzeit für GPC anzapfen könnte.

      Es wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern und die Party kann starten.
      Meine Eintrittskarte habe ich mir bereits gesichert.

      Es wird der Tag kommen, an dem die einstelligen Kurse endlich der Vergangenheit angehören. Vielleicht schon morgen, vielleicht aber auch erst im nächsten Jahr.
      Wer weiß das schon!?
      Ich bin auf jeden Fall vorbereitet.


      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 05:20:46
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Vermute auch, dass GPC dieses Jahr nicht mehr viel verschiebt. GPC ist das ganze Jahr nicht gelaufen, da will sich zum Jahresende kein Fonds mit schmücken.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 12:10:22
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      Hallo Terry, hallo whyso,
      wir haben nicht nur gewöhnliche Eintrittskarten, sondern Loge-Plätze, um die uns noch viele beneiden werden.;)

      @bieda,
      bei den entsprechenden Nachrichten haben die Fonds wahrscheinlich gar keine Wahl, dann müssen sie zugreifen. Vielleicht haben sie Glück und in den noch verbleibenden 32 Handelstagen in diesem Jahr fängt die breite Masse noch nicht an zu kaufen. Ich denke aber ab Anfang kommenden Jahres sieht das anders aus.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 18:55:09
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Tag zusammen,

      man sollte sich bei "Schlechtwetter" auch melden können. Tja, es ist jetzt nur eine wilde Vermutung meinerseits, aber ich könnte es mir vorstellen das ein teil von Altanas 10% Paket momentan über die Börse zumteil "umgeschichtet"....und teils veräüßert wird, sodass der Kurs ganz schon tief durchhängt und der geneigte Interessent kann sich dementsprechend in alle Gemutsruhe nach Lust & Laune am Markt bedienen???

      Wäre schön wenn Ihr Eure Meinung hierzu schreiben würdet-ist das möglich das ein Börsenehen von übermorgen, heute schon beschlossene sache ist?

      Nur ein "verregnete Gedanke" wenn man diese unbegründet? fallende Kurse mal näher anschaut,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 19:34:50
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Hallo whyso,
      ich gehe nicht davon aus, dass der Kursverfall von GPC damit zu tun hat, dass Altana die Beteiligung verkauft.
      Ich denke der Markt sieht GPC in enger Zusammenarbeit mit Altana und so wurde GPC gleich in Sippenhaft genommen. Bleibt nur einige Fragen. Wie sieht es jetzt tatsächlich mit der Pharmasparte von Altana aus. Die letzten Zahlen haben noch alle positiv überrascht. Fakt ist, dass das Nachfolgemedikament fehlt. Wird Altana sich durch einen Zukauf stärken oder sich mit einem anderem Unternehmen verbünden. Ich weiß natürlich nicht, wie weit die Verhandlungen mit einem möglichen Partner sind und wie überraschend dieser Rückzug vom Zulassungsantrag für Daxas für Europa für diesen war. Nur eins ist klar, in eine bessere Verhandlungsposition hat sich Altana dadurch nicht gebracht, ich denke so kann es keine Partnerschaft unter Gleichen werden.
      Ich glaube nicht, dass Altana die GPC-Beteiligung verkauft, besonders nicht zu diesen Kursen und über die Börse. Gerade jetzt, wo der Kursdurchbruch von GPC so nahe steht. An zu wenig Kleingeld mangelt es Altana auch nicht und sie haben immerhin 20,00 € je Aktie bezahlt.
      Ich glaube aber auch nicht, dass Altana ihren Anteil aufstockt, es sei denn, sie sehen Satraplatin als möglichen Nachfolger ihrer ausgedünnten Pipeline. Bei Altana scheint die Zukunft völlig offen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 21:10:21
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Vielen Dank Havanna:)

      du hast mein unverständlicher Posting von vorhin doch noch entziffern können-(ich war auf dem Weg zur Bahn und schwer im Verzug)-du hast natürlich völlig Recht, wieso wurde Altana die zu 20€ teur erworbene GPC Anteile jetzt für mickrigen 9€uro nochwas verscherbeln wollen???

      Ich Danke dir das du mich wieder "zurechtgerückt" hast mit dein Posting, nun bin ich wieder "nüchtern" und kehre zurück ins Wartestellung 2006:D

      Schönen Abend noch,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 21:18:05
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      Also dann rücke ich auch noch mal etwas dran rum.

      Ich denke es ist völlig wurscht, was Altana mal bezahlt hat. Es geht nur darum, ob die Handlung jetzt Sinn macht oder nicht.

      Die großen Firmen sind da ganz nüchtern. Der Einstiegskurs von früher ist schon lange abgeschrieben. In jeder Bilanz ist der Buchwert festgestellt worden. Lag er unterm Kauf preis ist abgeschrieben worden.

      Telekom hatte auch mal voicestream gekauft zu preisen, wo man heute heulen könnte, aber wie die in den USA weitermachen richten sie nicht am Kaufpreis von damals aus, sondern an den Chancen und gegebenheiten jetzt.

      Also: Ich habe keine Ahnung ob Altana gerade verkauft oder nicht, aber ihre Entscheidung das zu tun richten sie nicht am Kaufpreis der Aktien aus, sondern , ob das ihnen jetzt gerade schlüssig erscheint oder auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 22:19:34
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      @whyso,
      das freut mich, dass ich dich etwas mit meiner unbedeutenen Meinung beruhigen konnte.

      @eck,
      das ist schon klar, dass sie im Endeffekt sich nicht von einem höherem Einkaufskurs beeinflussen lassen. Da könnten wir mein Argument, dass sie genug Kleingeld in der Kasse haben, auch umdrehen und sagen, dann ist denen die Halbierung des Wertes egal. Trotzdem beliebe ich bei meiner Meinung, dass ein Verkauf keinen Sinn macht und dies vor allem, kurz bevor die Aktie und das Unternehmen durchstartet. Die Chancen stehen jetzt also viel besser, als beim Einkauf 2001. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendeinem möglichen Partner diese Beteiligung stören wird, ganz im Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 11:20:06
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Hallo zusammen,
      Taxol ist von Bristol-Myers Squibb’s und hat in den ersten neun Monaten 2005 einen Umsatz von 510 Mio. $ erzielt. Taxol wir durch eine Injektion verabreicht.

      Marcel Rozencweig, MD

      Senior Vice President, Drug Development

      Dr. Marcel Rozencweig ist seit 2001 für GPC Biotech tätig. Vorher war er achtzehn Jahre lang für Bristol-Myers Squibb tätig. Dort hatte er verschiedene Führungspositionen in der Medikamentenentwicklung und der strategischen Planung inne, unter anderem als Vice President und weltweiter Leiter der klinischen Forschung in den Bereichen Onkologie, Infektionskrankheiten und Immunologie sowie als Vice President für strategische Planung und Portfoliomanagement. Dr. Rozencweig ist ein weltweit renommierter Experte in der Entwicklung von Krebsmedikamenten. Zu seinen Leistungen gehören wesentliche Beiträge zur Zulassung von elf Medikamenten durch die U.S.-amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA), die meisten davon zur Krebsbehandlung, darunter auch die äußerst erfolgreichen Krebsmedikamente TAXOL® und Paraplatin® (Carboplatin). Dr. Rozencweig lehrt als Adjunct Associate Professor für Medizin an der Universität New York und ist Autor bzw. Mitautor von über zweihundert wissenschaftlichen Publikationen

      Das heißt der gute Herr Dr. Rozenczweig kennt Taxol sehr gut. Taxol wird m.E. gegen Eierstockkrebs und Brustkrebs eingesetzt, wobei Taxotere laut unten folgendem Bericht wirksamer ist.

      19.08.2005 18:43
      Sanofi-Aventis: Brustkrebs-Erfolg
      Sanofi-Aventis (Nachrichten) hat positive Resultate einer Studie einer Brustkrebsstudie veröffentlicht. Demnach konnte des unternehmenseigene Präparat „Taxotere“ gegenüber dem Wirkstoff „Paclitaxel“ die durchschnittliche Überlebensdauer der Patientinnen von 12,7 auf 15,4 Monate verlängern. Die Zeitraum bis zu einer Verschlimmerung der Krankheit lag bei 5,7 Monaten; Paclitaxel erreichte hier nur 3,6 Monate. Die Probandinnen litten an fortgeschrittenem Brustkrebs und hatten bereits eine Chemotherapie hinter sich gebracht.

      Paclitaxel wird unter dem Markennamen „Taxol“ von Bristol-Myers Squibb vertrieben.

      An der NYSE können sich Sanofi-Aventis aktuell um 2,58 Prozent auf 44,07 Dollar verbessern; Bristol-Myers Squibb liegen 0,2 Prozent im Plus bei 24,93 Dollar.

      Basel, 3. November 2005

      Tarceva erhält in den USA Zulassung für Bauchspeicheldrüsenkrebs

      Tarceva (Erlotinib), der einzige EGFR-Hemmer, der bei Lungenkrebs einen Überlebensvorteil bietet, wird im Anschluss an die Genehmigung durch die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA neu auch Patienten mit fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs zur Verfügung stehen. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der aggressivsten Krebserkrankungen, der im ersten Jahr mehr Menschen zum Opfer fallen als irgendeiner anderen Art von Krebs. Tarceva ist das erste neue Medikament in den letzten zehn Jahren, das in Kombination mit Chemotherapie eine signifikante Verbesserung der Gesamtüberlebensrate (23%) bewirkt1.

      Tarceva ist von Roche und wird gegen den fortgeschrittenen nicht kleinzelligen Lungenkrebs und neuerdings auch gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt.
      Tarceva hat elf Monate nach Einführung in den USA bereits 234 Schweizer Franken erzielt, was ca. 152 Mio. € entspricht.

      Da haben wir vielversprechende Kombinationsmedikamente für die Umsatzerhöhung von Satraplatin. Nur der Kurs macht irgendwie keine Freudensprünge, dies war bei solchen News schon mal anders.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 11:44:06
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      @all

      was ist denn jetzt mit dem kurs los? 9,17€ :cry::cry::cry:

      grüsse

      mogdudeldu
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 11:54:38
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      na da lang ich doch auch nochmal zu :lick: (konnte sogar noch ein bissl meinen Kauf vom Juni 05 verbilligen:p)
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 11:56:57
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Das Biotech-Unternehmen GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) präsentiert auf einer Konferenz in den USA neue präklinische Daten zu Satraplatin, dem führenden Krebsmedikamenten-Kandidaten des Unternehmens.

      "Satraplatin wird oral, als Kapsel, verabreicht und erhöht durch diese Eigenschaft die Flexibilität einer Kombinationstherapie - auch mit intravenös zu verabreichenden Medikamenten. Die präsentierten Daten unterstützen unsere Strategie, Satraplatin in Kombination mit verschiedenen anderen Krebstherapien zu untersuchen und helfen uns dabei, zu entscheiden, bei welchen Kombinationen und Verabreichungsschemata weitere Studien sinnvoll sind", sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development. "Wir haben vor, diese wichtigen Forschungsergebnisse bei der Planung weiterer klinischer Studien anzuwenden. Beispielsweise planen wir den Beginn einer klinischen Kombinationsstudie mit Satraplatin und Paclitaxel."

      Ergebnisse aus In-vivo-Studien, welche die Wirksamkeit und Toxizität von Satraplatin und Taxol (Paclitaxel) untersuchten - sowohl in Einzelanwendung, wie auch in Kombination bei verschiedenen Dosierungen und Verabreichungsschemata - zeigen, dass die aufeinander folgende Verabreichung der beiden Wirkstoffe in diesem Tumor-Modell eine therapeutische Synergie bewirken. Die besten Ergebnisse wurden erzielt, wenn zuerst Paclitaxel und anschließend Satraplatin verabreicht wurde.

      Daten aus Studien, welche die zelltötende Wirkung von Tarceva (Erlotinib), Paclitaxel und 5-FU in Einzelanwendung und in Kombination mit Satraplatin auf verschiedene Tumor-Zelllinien untersuchten zeigen, dass in allen Experimenten die Wirksamkeit bei einer sequenziellen Behandlung in Kombination mit Satraplatin höher war, als bei der Einzelanwendung der Medikamente.

      Satraplatin gehört zur Medikamentenklasse der Platin-Derivate, die in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem wichtigen Bestandteil moderner Chemotherapien bei der Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen wurden. Im Gegensatz zu den derzeit verfügbaren Vertretern dieser Wirkstoffklasse, die alle intravenös verabreicht werden müssen, können Patienten Satraplatin als Kapsel zu Hause einnehmen.
      Autor: SmartHouseMedia (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),10:24 16.11.2005
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:04:59
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Der Kurs sinkt und die postiver Nachrichten steigen, das muss man wirklich nicht verstehen....:cry:

      GPC Biotech präsentiert neue präklinische Daten zu Satraplatin auf der AACR-NCI-EORTC-Konferenz

      - Synergistischer Effekt im In-vivo-Modell von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom bei Kombination von Satraplatin mit Taxol® (Paclitaxel)
      - Synergistischer Effekt, wenn Satraplatins aktiver Metabolit in vitro mit verschiedenen Krebstherapien, z.B. Tarceva® (Erlotinib), sequenziell kombiniert wird


      Martinsried/München und U.S.-Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 16. November 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute die Präsentation von neuen präklinischen Daten von Satraplatin, dem führenden Krebsmedikamentenkandidaten des Unternehmens, auf der "AACR-NCI-EORTC International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics: Discovery, Biology, and Clinical Applications" in Philadelphia, USA, bekannt. Die Konferenz bietet ein Diskussionsforum über die neuesten Erkenntnisse und Forschungstrends in den Bereichen der Medikamentenentwicklung, Krebstherapie und molekulare Angriffspunkte für neue Krebsmedikamente.

      "Satraplatin wird oral, als Kapsel, verabreicht und erhöht durch diese Eigenschaft die Flexibilität einer Kombinationstherapie - auch mit intravenös zu verabreichenden Medikamenten. Die auf der Konferenz präsentierten Daten unterstützen unsere Strategie, Satraplatin in Kombination mit verschiedenen anderen Krebstherapien zu untersuchen und helfen uns dabei, zu entscheiden, bei welchen Kombinationen und Verabreichungsschemata weitere Studien sinnvoll sind", sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development. "Wir haben vor, diese wichtigen Forschungsergebnisse bei der Planung weiterer klinischer Studien anzuwenden. Beispielsweise planen wir den Beginn einer klinischen Kombinationsstudie mit Satraplatin und Paclitaxel."

      Ein Poster mit dem Titel "Antitumor activity of satraplatin in combination with paclitaxel in the H460 human non-small cell lung carcinoma xenografted in nude mice" (Abstract #215) zeigte Ergebnisse aus In-vivo-Studien, welche die Wirksamkeit und Toxizität von Satraplatin und Taxol® (Paclitaxel) untersuchten - sowohl in Einzelanwendung, wie auch in Kombination bei verschiedenen Dosierungen und Verabreichungsschemata. Die Ergebnisse zeigen, dass die aufeinander folgende Verabreichung der beiden Wirkstoffe in diesem Tumor-Modell eine therapeutische Synergie bewirken. Die besten Ergebnisse wurden erzielt, wenn zuerst Paclitaxel und anschließend Satraplatin verabreicht wurde. Diese präklinischen Ergebnisse könnten dabei helfen, das richtige Verabreichungsschema für eine klinische Studie zu entwickeln, in welcher Satraplatin und Paclitaxel in Kombination untersucht werden. Eine solche Studie könnte auf frühen klinischen Arbeiten mit dieser Kombination aufbauen.

      Ein Poster mit dem Titel "Synergistic in vitro anticancer activity with sequential schedules of JM-118, a metabolite of satraplatin, in combination with erlotinib, paclitaxel and 5-FU" (Abstract #216) zeigte die Ergebnisse aus Studien, welche die zelltötende Wirkung dieser Medikamente in Einzelanwendung und in Kombination mit Satraplatin auf verschiedene Tumor-Zelllinien untersuchten. Paclitaxel und 5-FU werden zur Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen eingesetzt und Tarceva® (Erlotinib) ist ein zielgerichtetes Therapeutikum zur Behandlung von fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom sowie Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die vorgestellten Daten zeigen, dass in allen Experimenten die Wirksamkeit bei einer sequenziellen Behandlung in Kombination mit Satraplatin höher war, als bei der Einzelanwendung der Medikamente. Die Stärke der Anti-Tumorwirkung variierte je nach Zelllinie und Reihenfolge der Behandlung. Die Ergebnisse können als Grundlage für die Planung klinischer Studien mit Satraplatin in Kombination mit jedem dieser Medikamente dienen.

      Über Satraplatin
      Satraplatin gehört zur Medikamentenklasse der Platin-Derivate, die in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem wichtigen Bestandteil moderner Chemotherapien bei der Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen wurden. Der weltweite Umsatz mit Platin-Derivaten betrug im Jahr 2004 über 2,2 Milliarden U.S.-Dollar. Im Gegensatz zu den derzeit verfügbaren Vertretern dieser Wirkstoffklasse, die alle intravenös verabreicht werden müssen, können Patienten Satraplatin als Kapsel zu Hause einnehmen. Ein orales Platinderivat könnte entscheidende Vorteile bei verschiedenen Anwendungen bieten, wie etwa eine einfachere Verabreichung sowie erhöhte Patientenfreundlichkeit. Außerdem hat Satraplatin als einziges Platin-Derivat Aktivität in einer randomisierten klinischen Studie für Prostatakrebs gezeigt. Prostatakrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Männern in den USA und Europa. Da die Bevölkerung immer älter wird, ist mit weiter steigenden Patientenzahlen zu rechnen. Wenn die Krankheit weiter voranschreitet, werden Patienten häufig mit Hormonen behandelt. Stellt sich eine Hormonresistenz ein, gibt es nur wenige weiterführende Behandlungsoptionen, darunter die Chemotherapie. Für Patienten, bei denen bereits eine erste Chemotherapie versagt hat, gibt es zurzeit keine zugelassene Nachfolgebehandlung. Satraplatin befindet sich in einer Phase-3-Zulassungsstudie (SPARC-Studie) als Zweitlinien-Chemotherapie für hormonresistenten Prostatakrebs. GPC Biotech hat eine Begutachtung des Protokolls durch die U.S.-Zulassungsbehörde FDA ("Special Protocol Assessment") abgeschlossen und eine wissenschaftliche Beurteilung ("Scientific Advice") durch die zentrale europäische Zulassungsbehörde EMEA erhalten. Außerdem hat die FDA Satraplatin in dieser Indikation den "Fast-Track-Status" erteilt.

      Bei hormonresistentem Prostatakrebs, kleinzelligem Lungenkarzinom sowie Eierstockkrebs, wurden klinische Studien der Phase 2 erfolgreich abgeschlossen. Frühere klinische Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Verabreichung von Satraplatin die tumorbekämpfende Wirkung einer Bestrahlungstherapie möglicherweise verstärkt. Eine Phase 1/2 Kombinationsstudie von Satraplatin mit Bestrahlungstherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom wurde bereits begonnen. Eine Phase-1-Studie, welche die Kombination von Satraplatin und Taxotere® (Docetaxel) bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht, wird derzeit ebenfalls durchgeführt. Eine Phase-2-Studie bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs wurde jüngst für die Patientenaufnahme geöffnet. Weitere Studien sind geplant, die Satraplatin in Kombination mit anderen Therapieformen in verschiedenen Krebsarten untersuchen sollen. Weiterführende Informationen zu Satraplatin, einschließlich der Poster, die in dieser Pressemitteilung beschrieben wurden, sind in der Rubrik "Anti-Krebs-Programme" auf der Webseite des Unternehmens unter www.gpc-biotech.com abrufbar.

      Die GPC Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist. Nach der Durchführung eines "Special Protocol Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA, befindet sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin in einer Phase-3-Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. GPC Biotech entwickelt außerdem einen monoklonalen Antikörper mit neuartigem Wirkmechanismus gegen verschiedene Blutkrebsarten, der sich derzeit in der klinischen Phase 1 befindet, und betreibt mehrere Medikamentenentdeckungs- und -entwicklungsprogramme im Bereich der Kinase-Hemmer. GPC Biotech hat eine mehrjährige Allianz mit der ALTANA Pharma AG in deren Rahmen GPC Biotech mit dem ALTANA Research Institute in den USA zusammenarbeitet. Diese Allianz bildet für GPC Biotech eine Umsatzbasis bis Mitte 2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter http://www.gpc-biotech.com verfügbar.


      Diese Pressemitteilung kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen über unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrunde liegende oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind. Hierzu zählen insbesondere: der Zeitpunkt und die Auswirkung der Maßnahmen von Behörden, die Ergebnisse klinischer Prüfungen, der relative Erfolg der GPC Biotech AG im Hinblick auf die Entwicklung sowie die Marktakzeptanz jedweder neuer Produkte und die Wirksamkeit des Patentschutzes. Es kann weder gewährleistet werden, dass die SPARC-Studie mit Satraplatin oder die Studie mit 1D09C3 abgeschlossen wird, noch dass diese Medikamente in absehbarer Zeit - wenn überhaupt - die Marktzulassung erhalten. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen oder die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar werden.

      Taxol® (Paclitaxel) ist eine eingetragene Marke von Bristol-Myers Squibb Company
      Tarceva® (Erlotinib) ist eine eingetragene Marke von OSI Pharmaceuticals, Inc.
      Taxotere® (Docetaxel) ist eine eingetragene Marke der sanofi-aventis Gruppe

      Kontakte:

      GPC Biotech AG
      Fraunhoferstr. 20
      82152 Martinsried / München
      Tel./Fax: +49 (0)89 8565-2600/-2610

      Martin Brändle (Durchwahl -2693)
      Associate Director, Investor Relations & Corporate Communications
      ir@gpc-biotech.com

      In den USA:
      Laurie Doyle
      Associate Director, Investor Relations & Corporate Communications
      Tel.: +1 781 890 9007 (Durchwahl -267)
      Fax: +1 781 890 9005
      usinvestors@gpc-biotech.com

      Zusätzlicher Medienkontakt für Europa:
      Maitland Noonan Russo
      In London: Brian Hudspith
      Phone: +44 (0)20 7379 5151
      bhudspith@maitland.co.uk


      Ich sehe jedenfalls im jetzigen Kurs mehr Chancen als Gefähr geboten-und werde dementsprechend "versuchen" etwas Kapital frei zu schaufeln, sodass ich dieser Gelegenheit wahr nehmen kann!

      Good trades, Augen zu & durch!
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:14:08
      Beitrag Nr. 3.612 ()

      Möglicherweise schon Windowdressing?
      Da gibts ein paar, die einen der underperformer 2005 abverkaufen.
      Oder doch Altana? Was die reitet, weiß eh keiner.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:22:14
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Verständlich ist dieser Kursverlauf m.E. überhaupt nicht. Ich glaube für einen Altana-Verkauf ist das Volumen zu gering. Aber wie eck schon sagt, was die reitet kann man nicht erahnen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:54:46
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      Ich sehe zwar keinen Grund für Altana zu verkaufen, aber möglich wäre es, denn es wird schon über Wochen verkauft.

      Es gab zwei Kursaufschläge auf Grund von Meldungen, danach wurde gleich weiter verkauft.

      Die Frage ist warum wird der Wert so krass verkauft.( abgesehen von Altana )

      Möglichkeiten gibt es ja:

      -Jemand braucht unbedingt Geld

      -Der Kurs wird absichtlich gedrückt

      -Da wissen Einige mehr ( hoffentlich nicht )

      -Normaler Kursverlauf ( keiner kümmert sich um Fantasien )

      Bei der letzten Möglichkeit kann man nur hoffen, dass die 9,20€ halten.

      Dann geht es ganz schnell wieder hoch.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:57:10
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      [posting]18.837.920 von Havanna13 am 16.11.05 12:22:14[/posting]Denke auch, dass es sich eher um ein "Underperformer-Sellout" handelt. Ob dass für die betreffenden Fondsmanager gut ist, wird sich indes spätestens in 2006 erweisen (ich glaube nicht ) ! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 13:07:15
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      Was denkt denn ihr so???

      Die wissen mehr?
      Da wollen noch welche, zu billigst Tarifen rein...:D

      Satraplatin wird oral, als Kapsel, verabreicht und erhöht durch diese Eigenschaft die Flexibilität einer Kombinationstherapie - auch mit intravenös zu verabreichenden Medikamenten.

      Die auf der Konferenz präsentierten Daten unterstützen unsere Strategie, Satraplatin in Kombination mit verschiedenen anderen Krebstherapien zu untersuchen...

      "Wir haben vor, diese wichtigen Forschungsergebnisse bei der Planung weiterer klinischer Studien anzuwenden. Beispielsweise planen wir den Beginn einer klinischen Kombinationsstudie mit Satraplatin und Paclitaxel."

      GPC Biotech hat eine mehrjährige Allianz mit der ALTANA Pharma AG in deren Rahmen GPC Biotech mit dem ALTANA Research Institute in den USA zusammenarbeitet. Diese Allianz bildet für GPC Biotech eine Umsatzbasis bis Mitte 2007. ....
      Wenn Altana sich verabschiedet, müsste es eine Meldung geben!
      Abwarten wann ist die Konferenz heute? 14-18 November!
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 13:24:56
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Nehmen wir mal das Gute an, die 9,20€ halten, und GPC schließt bei 9,60€ mit 2 Cent plus.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 13:49:02
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      Ich denke hier wollen nur wieder welche mit der Unsicherheit der Anleger Spielen und gaukeln uns vor "mehr zu wissen".

      Die Fakten sprechen doch eindeutig für die Firma.
      Abwarten, denn the "Trend is your Friend".
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 14:10:09
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Momentan ist der Trend not the Friend.

      Kann sich aber noch heute ändern.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 14:57:37
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Eck`s These vom Underperformer-Abverkauf zum Jahresende hat was. Mit unseren drei `TecDaxern` war ja unterm Strich auf Jahressicht gar nix los - alle im roten Bereich...




      Blau - Medigene/ Grün - Morfosis / Schwarz - GPC

      Für Fondmanager zählt nun mal die Jahresperformance, so daß sie eher mal die Geduld verlieren (müssen) als mancher WO-User.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 15:07:03
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      Bin in allen dreien investiert! Das Jahr war wirklich sehr enttäuschend, wenngleich ich mit der fundamentalen Entwicklung bei allen dreien bis auf 1, 2 Punkte zufrieden bin...

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 15:08:10
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      15:05:41 9,25 5000 :eek:
      15:05:06 9,25 10000 :eek:
      15:04:52 9,24 806
      15:04:51 9,24 375

      ...da gehen dicke Brocken über den Tisch
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 16:14:35
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      @juergen1969,
      bleibt nur die Frage von wem diese Stücke kommen und wohin sie gehen. Vermutlich in ruhigere Hände, die die Zukunft von GPC zu würdigen wissen. Mal sehen...
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 16:18:45
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      [posting]18.841.136 von Havanna13 am 16.11.05 16:14:35[/posting]Yepp...nichts ist spannender als Börse:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 19:30:34
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      Das waren meine Überlegungen am 27.10. im Posting 3371:

      """""Hoffentlich geh ich euch nicht auf den Geist mit den Zahlen, aber...grübel, grübel, es wäre wirklich interessant zu wissen, WANN der Fonds eingestiegen ist. (ich meinte vor allen Dingen den Adig Fund Newtec P/ ca. 180.000 Stck.) Wenn man bedenkt, dass das Morningstar Ratin einmal im Monat bei Onvista auf den neusten Stand gebracht wird ( letztmalig am 30.9. = 5 Sterne, unter den Top 10 %), kann man eigentlich davon ausgehen, dass auch Fonds-Holding-Angaben nicht älter sein werden. Dann hätte das auf den Kurs in den letzten 4 Wochen augenscheinlich positiv keine große Bedeutung gehabt, d.h. Sprüche wie- da steigt ein Fonds ein- wird es nicht geben, weil man den Einstieg überhaupt nicht bemerkt, dass an die 200.000 Stücke in eine Hand wandern. Interessant wäre es allerdings, wenn man feststellen könnte, dass der Fonds erst in den letzten Handelstagen (nach dem 20.10.) zugeschlagen hat!!! Dann wäre er vielleicht sogar in der Lage, den Kurs zu drücken und so billig an die Stücke zu kommen!? Das wäre eventuell dann auch eine Erklärung, warum GPC so plötzlich vor dem Absturz des Gesamtmarktes in die Knie ging!?""""""

      Ausgang meiner Überlegungen war, dass der Kurs Mitte Okt. von 10,50 auf ca. 9,40 ging, dann einige Tage quer. Einige Tage später waren 20 statt bislang über längere Zeit 15 Fonds investiert, also Zahl der Fonds hoch, Kurs runter. Anfang November stieg GPC wieder auf ca. 10,50 und schwupp waren 5 Fonds verschwunden, u. a. die beiden Bayern LB Pharma und die beiden DKB Pharma Fonds, die seit Monaten investiert waren. In den letzten Tagen rauscht der Kurs wieder in den Keller. Bin mal gespannt, ob in den nächsten Tagen Fonds, hier vor allen Dingen die Bayern .... und die DKB.... wieder auftauchen!?
      Ich meine im letzten Jahr irgendwo gelesen zu haben, dass Fonds schon im November anfangen, an ihrem Jahresabschluss zu basteln?!
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 12:29:47
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Im sachen Altana, hier einen Auszug aus der heutigen FTD...

      Altana erwägt Sitz im Ausland 17.11.2005
      Vorstandschef Schweickart spricht infolge des Konzernumbaus eine mögliche Verlagerung der Zentrale an

      Altana-Chef Nikolaus Schweickart hat erstmals einen Firmensitz im Ausland ins Gespräch gebracht. „Es ist nicht gesagt, dass das Management eines Unternehmens mit Sitz in Deutschland sich ausschließlich aus Deutschen zusammensetzt – oder ausschließlich den Sitz in Deutschland haben soll“, sagte Schweickart im Hessischen Rundfunk (HR) auf die Frage nach dem Altana-Umbau.

      Die Aussage markiert eine weitere Facette im anlaufenden Prozess der Zerschlagung Altanas. Das Unternehmen will 2006 die Chemiesparte in eine eigene Firma auslagern. Übrig bleibt das Pharmageschäft, das mittelfristig Probleme mit seinem Vorrat an neuen Produkten hat. Schweickart sucht einen Partner oder Käufer für die Sparte. Wie er sich das vorstellt, ist offen. Die Zukunft des Konzernsitzes Bad Homburg ließ er bislang unbeantwortet – ebenso die Frage, ob Altana bei der angestrebten „strategischen Allianz“ für Pharma die Kontrolle behält oder eine Minderheit eingeht. Klar sei nur, dass sich aller Voraussicht nach die Aktionärsstruktur ändere. Bislang hält Susanne Klatten aus der Milliardärs-Familie Quandt 50,1 Prozent.

      Mit den Aussagen im Rundfunk lässt Schweickart durchblicken, dass der Unternehmenssitz ins Ausland verlagert werden könnte. Zwar drückt er sich sehr vorsichtig aus – aber im vergangenen Jahr hat er die Öffentlichkeit auf umwälzende Neuerungen stets mit Andeutungen dieser Art vorbereitet. So sprach er im Herbst 2004 erstmals davon, die Chemiesparte „neu zu positionieren“ und über die Konzernstruktur nachzudenken – jetzt wird das Unternehmen zerlegt. Monatelang war von möglichen Allianzen für Pharma die Rede – im Oktober platzte die Bombe, und es zeigte sich, dass er damit auch einen Verkauf meint.

      Seine Aussage zur Standortfrage machte Schweickart in einem diese Woche ausgestrahlten Gespräch im HR-Kulturprogramm. Es sei am 8. September aufgenommen worden, sagte ein Firmensprecher. Zu diesem Zeitpunkt hatte Schweickart aber die Suche nach einem Partner bereits zum Thema gemacht.

      Intern gehen Altana-Manager mehr und mehr davon aus, dass die Zentrale nicht in Bad Homburg bleibt. Veräußert Schweickart das Pharmageschäft ganz oder mehrheitlich, dürfte der Firmensitz des Käufers maßgebend werden.

      Dass Schweickart eine Partnerschaft mit Kontrollmehrheit gelingt, wird immer unwahrscheinlicher. Am Dienstag meldete Altana, dass der Konzern den EU-Zulassungsantrag für eine seiner zwei wichtigsten Neuentwicklungen zurückzieht. Wie lange sich dadurch eine Vermarktung verzögern könnte, zeigt ein Beispiel aus 2001, als die Firma in der dritten und letzten Entwicklungsphase des Präparats Venticute ins Stolpern geriet – und der geplante Markteintritt 2002 platzte. Mit Venticute gibt es keine weiteren Fortschritte. Das Medikament wurde sogar in die Entwicklungsphase zwei zurückgestuft.

      Altana könnte aber auch im Falle einer Mehrheitsbeteiligung den Umzug ins Ausland anstreben. Motive wären etwa die Besteuerung oder die deutsche Mitbestimmung.
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 14:17:58
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      Bis Mitte/Ende nächster Woche quer und dann ein schönes W vollenden???
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 16:52:47
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      @winhel,
      deiner Theorie, dass nächste Woche mehr Fonds auf der Liste stehen, könnte ich mich problemlos anschliessen.

      @whyso,
      zu Altana fällt mir wirklich nur noch das ein: "Zuerst kommt meist alles anders und nachher als man es erwartet."
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 00:02:20
      Beitrag Nr. 3.629 ()

      GPC an die Nasi! Da muss denen sofort die krasse Unterbewertung auffalen usw......
      So wurde damals argumentiert.
      Jetzt ists Volumen nahe null. Und der Kurs kann lange nicht mit dem Nasi-Bioindex NBI mithalten.:rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 10:51:09
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      Realtime-Kurse
      Datum Zeit Bid Ask
      18.11. 10:50:55 9,14 EUR 9,18 EUR
      Letzte Kursänderung: 10:45:09


      :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 10:54:37
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      jetzt gibt es wohl bald Kurse unter 9€!:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 11:03:12
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      Unter 9,00€ muß nicht sein, noch ist da eine Unterstützung, zwischen 9,10€ und 9,20€, da hat GPC schon 2* gedreht.
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 11:27:09
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      Liegt das an dem p-Wert:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 12:13:50
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      Erwäge einen kleinen "Stützungskauf", trau mich aber nicht :(

      Wäre gut, wenn es wieder dreht, aber wer weiß......
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 12:55:10
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      Noch tiefer sollte es nicht gehen ich schätze bei 9 € ist eine starke unterstützung drunter dürfte es nicht gehen, würde selber gerne nachlegen aber zurzeit no money bei solch niedrigen kursen ist es doch schon sehr verlockend zumal die aussichten nicht schlecht sind !!!
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 17:18:46
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      WAS ist denn nur mit dieser Aktie los????? :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 20:04:42
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      charttechnisch ist der Widerstand nach oben bei ca. 10 € aber eine Stütze nach unten erst bei 7,70
      Avatar
      schrieb am 18.11.05 23:08:24
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      Biotechnologie hat im kommunistischen Deutschland sowieso keine Zukunft. Bei gleichbleibender Politik wird´s in 5 Jahren keine Pharmafirmen in Deutschland mehr geben. Aus GPC könnte sich was gutes entwickeln bei Satraplatin Zulassung, allerdings haben sie den Firmensitz im falschen Land. Wenn ich Aktionär wäre, würde ich darauf drängen, den Firmensitz in die USA zu verlagern und den Aktienhandel in Deutschland einstellen. Ist ganz einfach, die US Tochter muss nur die dt. Muttergesellschaft übernehmen. Allein dadurch würde sich der Firmenwert mindestens verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 19.11.05 10:40:20
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Unsinniges Gelabere!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 13:17:56
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      [posting]18.873.345 von inkassoichag am 18.11.05 23:08:24[/posting]@inkassoichag
      Was bist du denn für ein realitätsfremder Mensch ein plumperen bash versuch hab ich noch nicht gesehen. Vieleicht wär es besser wenn Deutschland "frei" kommunistisch wäre mit freier Marktwirtschaft, denn die Regierung die sich jetzt gerade bildet ist wohl die schlimste für das Volk nach den Nazis. SPD/CDU zusammen na gute nacht die SPD alleine war schon schlimm genug und jetzt auch noch zusammen mit der CDU/CSU schlimmer konnte es nicht kommen und dann auch noch die Merkel als Kanzlerin das treibts noch auf die spitze, das wird doch im chaos enden und die deutsche wirtschaft weiter reinreissen !!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 15:57:30
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      Der Trend zeigt eindeutig in die Richtung, dass Pharma- und Biotech Firmen hier keine Zukunft haben, ob´s euch nun gefällt oder nicht. Altana ist da nur das letzte Beispiel. An sogenannten deutschen Globalplayern bleiben nur Bayer und Schering, beide Zwerge im internationalen Vergleich und übernahmegefährdet. Nicht nur die USA, auch Schweiz, UK oder Frankreich haben pharmafreundlichere Politik. Und wenn hierzulande die großen Kooperationspartner für die Bio´s fehlen, gibt´s für die auch keinen Grund mehr hierzubleiben. Fakt ist, wenn GPC eine US Firma wäre, wäre der Börsenwert schlagartig mindestens doppelt so hoch. Allein schon wegen der aufgezwungen Mitbestimmung durch die Gewerkschaften haben Firmen hier einen deutlichen Bewertungsabschlag.

      Der letzte Coup, das geplante Discount Gesundheitssystem der SPD Gesundheitsministerin könnte der finale Todesstoss für die Branche hierzulande sein, da jegliche Form von Eigenverantwortung oder Innovation abgewürgt wird. Wenn das so durchgesetzt wird ist das Kommunismus in Reinkultur.
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 16:02:13
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      [posting]18.888.163 von TCO98 am 20.11.05 13:17:56[/posting]Übrigens, wenn du lesen könntest, würdest du sehen dass ich nichts gegen GPC gesagt habe oder bashe, sondern dass es ein Handicap ist, dass man den Firmensitz in Deutschland belassen hat als man an die Börse ging. Wäre ja auch nicht die erste Biotechfirma die hier abhaut.
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 17:07:39
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      [posting]18.890.323 von inkassoichag am 20.11.05 16:02:13[/posting]Glaubst du wirklich was du da erzählst, das ist doch alles nicht wirklich relevant.
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 17:10:44
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      [posting]18.890.323 von inkassoichag am 20.11.05 16:02:13[/posting]PS: Bist du zufällig Arzt oder wieso ist dir das so wichtig ????
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 18:16:09
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      [posting]18.891.065 von TCO98 am 20.11.05 17:07:39[/posting]Die besch... Rahmenbedingungen für die Bio- und Pharmabranche in Deutschland ist also für GPC Biotech nicht relevant ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.11.05 12:58:58
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      Natürlich ist auch der Gesundheitssektor in Deutschland für GPC von Bedeutung. Erste "kommunistische" Ansätze kann man nicht leugnen, die versuchte Gleichmacherei wird sich nicht nur im Pharma- oder Medizinbereich auswirken, sondern die Gesellschaft im Ganzen beeinflussen. Da gebe ich inkasso also durchaus Recht, die Deutschen scheinen sich zusehends als Feinde von Eigenverantwortlichkeit, freien Märkten und Innovation zu sehen.

      Nichtsdestotrotz wird GPC bei Erfolg des einen Produkts auch international gute Umsätze erzielen können. Schließlich kennt Krebs keine Grenzen und die Nachfrage nach Therapien auch nicht. Insofern hat das deutsche Gesundheitswesen und dessen Finanzierung einen mehr als bescheidenen Einfluss auf den Erfolg oder Nichterfolg von GPC.
      Avatar
      schrieb am 21.11.05 14:38:51
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      @ Inkasso..

      also entweder Du bist schrecklich dumm...oder verdammt verschlagen...

      DARC
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 20:03:36
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      anschnallen: nur noch maximal 129 Tage!
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 22:33:27
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      [posting]18.943.648 von Ville7 am 22.11.05 20:03:36[/posting]Danke für den Tipp :rolleyes:

      Sag mir lieber, ob mein stop loss bei 7,6 hält :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.05 00:11:57
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      @ DitjvomDiyk (#3646),

      wie, "ob mein stop loss bei 7,6 hält"?
      Warum sollte GPC nochmal auf 7,6 € abrutschen?

      In den nächsten Monaten wird es eine Menge News geben, wobei ich nicht davon ausgehe, daß darunter extrem negative News sein werden.
      Wie hieß es erst gestern bei Medigene: Kurse machen Nachrichten

      Ob GPC, MDG oder MOR, die Bios werden kommen. Und das schöne daran ist, wenn man dann schon steuerfrei dabei ist. Bei einem steuerfreien Szenario ergeben sich somit optimale Optionen.

      In 18 Monaten sehen wir ganz andere Kurse der Martinsrieder Bioschmiede. In Zukunft werden diese Unternehmen den Markt noch mit vielen guten News beglücken.

      Jetzt die Bios verkaufen? Nein Danke!

      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 23.11.05 19:06:22
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      olllee mein erstes Posting!!

      GPC Biotech akkumulieren

      23.11.2005
      Pacific Continental Sec.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" raten, die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505 / WKN 585150) zu akkumulieren.

      GPC Biotech habe seine Zahlen für das dritte Quartal 2005 veröffentlicht und aufgrund höherer Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen einen Umsatz- und Ergebnisrückgang hinnehmen müssen.

      Wie der im TecDAX notierte Konzern mitgeteilt habe, habe der Konzernumsatz bei 2,126 Mio. Euro gelegen, nach 2,59 Mio. Euro im dritten Quartal 2004. Der Verlust beim Betriebsergebnis habe sich auf 17,4 Mio. Euro belaufen, nach einem Minus von 10,45 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der Periodenfehlbetrag habe sich von 9,85 Mio. Euro bzw. 34 Cent je Aktie auf 16,50 Mio. Euro bzw. 55 Cent je Aktie erhöht.

      Anfang November habe GPC Biotech die Patientenaufnahme für eine Phase-2-Studie mit seinem Krebsmedikamentenkandidaten Satraplatin gestartet. In der Studie werde Satraplatin bei Patientinnen untersucht, die an metastasiertem Brustkrebs leiden würden und bereits eine Chemotherapie durchlaufen hätten. Das wichtigste Ziel dieser Phase-2-Studie sei die Bestimmung der objektiven Tumoransprechrate bei der Behandlung dieser Patientengruppe mit Satraplatin. Das Präparat befinde sich bereits in einer Phase-3-Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von hormonresistentem Prostatakrebs. Das TecDAX-Unternehmen führe zudem weitere klinische Studien durch, die das Potenzial von Satraplatin in verschiedenen anderen Tumorarten untersuchen sollten.

      Vor einer Woche seien neue präklinische Daten zu Satraplatin veröffentlicht worden, die positiv ausgefallen seien. Daten aus Studien, welche die zelltötende Wirkung von Tarceva (Erlotinib), Paclitaxel und 5-FU in Einzelanwendung und in Kombination mit Satraplatin auf verschiedene Tumor-Zelllinien untersucht hätten, würden zeigen, dass in allen Experimenten die Wirksamkeit bei einer sequenziellen Behandlung in Kombination mit Satraplatin höher gewesen sei, als bei der Einzelanwendung der Medikamente.

      Vor zwei Wochen habe die Biotechgesellschaft mitgeteilt, dass das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), die deutsche Zulassungsbehörde für biologische und hämatologische Arzneimittel, die Genehmigung erteilt habe, in Deutschland die klinischen Studien im Menschen mit dem monoklonalen Krebsantikörper 1D09C3 beginnen zu dürfen. Zudem untersuche die offene Phase-1-Studie den Krebsantikörper 1D09C3 bei Patienten, die an einem resistenten B-Zell-Tumor leiden würden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten hätten.

      Die Q3-Zahlen hätten im Rahmen der Analystenschätzungen gelegen. Wichtiger sei, dass GPC Biotech derzeit bei der Entwicklung der Krebsmedikamentenprogramme gute Fortschritte mache. Diesbezüglich rechne man auch weiterhin mit einem positiven Nachrichtenfluss, welcher der Aktie weiteren Auftrieb geben dürfte. Finanziell sei die Gesellschaft mit liquiden Mitteln in Höhe von 108,9 Mio. Euro gut aufgestellt. Aktuell notiere das GPC Biotech-Papier bei 9,40 Euro, dies entspreche einem Aufschlag gegenüber dem Vortag von gut 0,5%. Da die weitere Kursentwicklung jedoch stark von der künftigen Entwicklung von Satraplatin abhänge, eigne sich der Titel nur für spekulativ veranlagte Anleger.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die GPC Biotech-Aktie mit "akkumulieren" ein.
      Avatar
      schrieb am 24.11.05 13:11:20
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      [posting]18.945.592 von DitjvomDiyk am 22.11.05 22:33:27[/posting]Hi Deichhüpferchen :)
      ich hab keine glaskugel, aber meinem gefühl nach hält dein SL, wenn Satraplatin nicht floppt auf jeden Fall (egal ob es zur ersten DMB Bekanntgabe noch keine Erfolgsmeldung gibt). Ansonsten (im Flopfall) wird deine SL bei 5 Euro ausgeführt wenn du Glück hast ;).
      Avatar
      schrieb am 24.11.05 17:42:23
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      GPC notiert bei 9,40...und 2006 ist nun greifbar nah-
      Grüße von Whyso (der nichts anderes übrig bleibt als abzuwarten)
      Avatar
      schrieb am 24.11.05 19:13:51
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      [posting]18.964.787 von Ville7 am 24.11.05 13:11:20[/posting]War eh nur Provokation :D , villiboy, ein sl hab ich hier nicht und der würde bei GPC auch nicht viel bingen, eher fischt mich mal jemand ab.
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 11:03:58
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      Published: 10:50 25.11.2005 GMT+1 /HUGIN /Source: GPC Biotech AG /GER: GPC /ISIN: DE0005851505

      Unternehmensinformation: GPC Biotech erhält "€uro Corporate Governance Quality Award 2005" als Unternehmen mit der besten Corporate Governance im TecDAX

      GPC Biotech erhielt gestern zum zweiten Mal den "€uro Corporate Governance Quality Award" als Unternehmen mit der besten Corporate Governance im TecDAX.

      Das Finanzmagazin €uro vergab den "Corporate Governance Quality Award" nach seiner Einführung in 2004 erneut an Unternehmen mit besonders transparenter Unternehmensführung nach dem Corporate Governance Kodex.

      Die Preisträger wurden aus 100 der wichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen mit Hilfe einer empirischen Untersuchung unter Leitung von Prof. Dr. Alexander Bassen der Universität Hamburg ermittelt. Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) stellte hierfür Kriterien guter Unternehmensführung zusammen, die fünf Themenbereichen entsprachen: Aktionäre und Hauptversammlung, Vorstand, Aufsichtsrat, Transparenz und Rechnungslegung.

      Der Anforderungskatalog ging auf den Deutschen Corporate Governance Kodex zurück sowie auf Aspekte, die von Analysten und Investoren als besonders wichtig erachtet werden.

      In der Gesamtwertung nimmt GPC Biotech unter den 100 untersuchten Unternehmen aller Indices den 9. Platz ein.

      GPC Biotech ist stolz auf diesen Erfolg und sieht dies als Ansporn die auf Verantwortung, Transparenz und Wertorientierung ausgerichtete Führung des Unternehmens auf diesem Wege fortzusetzen.


      Die Urkunde zum "€uro Corporate Governance Quality Award 2005" kann mit folgendem Link aufgerufen werden:


      Urkunde_?uro CG Quality Award

      Kontakt:

      GPC Biotech AG
      Martin Brändle
      Associate Director, Investor Relations & Corporate Communications
      Tel.: +49 (0)89 8565-2693
      ir@gpc-biotech.com

      tja, und bald kommt der sechste Themenbereich hinzu:
      6."Die erhebliche Steigerung der Marketvalue von GPC`s shares in 2006"

      Hoffentlich kriegt GPC auch ein Orden zugeteilt(mit zusätlichen Lob) von die hier gesammelten Aktionäre für die außerordentliche steigerungs Leistung die Aktie im laufe 2006:D;)

      Schönes Wochenende allerseits,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 14:02:03
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      [posting]18.976.760 von whyso am 25.11.05 11:03:58[/posting]Vielleicht gibt es ja die Preissteigerung, zumindest ein Teil davon, schon dieses Jahr.

      Wenn alle von 2006 ausgehen, dann sollte man in 2005 kaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 14:08:48
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      Welche Basispreise haben hier Vorstandsoptionen:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 19:25:03
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      [posting]18.979.642 von Friseuse am 25.11.05 14:08:48[/posting]das ist mir recht egal. ich bin erst eingestiegen als die Optionen schon verteilt waren. und diese hinderten mich nicht am einstieg. ebensowenig wie die konservativen Prognosen mich nicht vom einstieg in MOR abgehalten haben.

      mich interessiert bei GPC in den nächsten 12 Monaten nur, dass Satraplatin ein Erfolg wird. Dann sehe ich eine goldene Zukunft für GPC. In solch einem Falle wird es schwer für deine MOR die Marktkapitalisierung von GPC in den nächsten 10-20 Jahren zu überholen.
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 19:51:43
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      @ville,
      das sehe ich genauso, obwohl ich für einen solchen Zeitraum keine Prognose abgeben kann und will. Friseuse hat schon Anfang des Jahres prognostiziert, dass Mor die MK von GPC in baldigster Zukunft eingeholt haben wird.
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 20:42:55
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      [posting]19.000.596 von Havanna13 am 26.11.05 19:51:43[/posting]
      Wer weiß das schon :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 20:47:06
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      [posting]19.000.532 von Ville7 am 26.11.05 19:25:03[/posting]@Ville-#3655 :D

      Die Richtung/Bewertung ist wohl Sonnenklar....:cry:

      Oder etwa nicht???

      Viele Grüße & UP,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 21:06:42
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      [posting]19.000.702 von eck64 am 26.11.05 20:42:55[/posting]Marktkapitalisierungsvergleich, nicht Kursvergleich! Im Erfolgsfalle Satraplatin hat MOR m.E. keine Chance auf mittelfristige Sicht. Und das sage ich obwohl ich weit mehr MORs im dpot liegen habe als GPC. (Grund: MOR ist für mich das risikoärmere Invest, daher Risikobegrenzung).
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 21:15:11
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      [posting]19.000.710 von whyso am 26.11.05 20:47:06[/posting]whyso, ich hoffe in spätestens einem jahr gibts für alle von uns was zu feiern.

      Sollte Satraplatin ein Erfolg werden gibts nur noch eine Richtung:rolleyes: ... andersrum aber auch :cry:

      Viel Glück an alle überzeugten Seelen ... :cool::D
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 21:21:27
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Nach meinen Berechnungen müssten es noch 19 Tage bis zum Abschluß der Patientenaufnahme sein. 15.12. ist mein Stichtag.

      Zudem sind es noch maximal 125 Tage bis zu den Zwischenanalyseergebnissen des DMB bzgl. Wirksamkeit.

      Das werden spannende Monate werden ...
      Avatar
      schrieb am 26.11.05 21:52:54
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      [posting]19.000.748 von Ville7 am 26.11.05 21:06:42[/posting]Es gibt nirgends die MK als direkten laufenden Vergleich der MK. Der Kurs gibt aber ein gutes Bild, nur durch KEs verfälscht.

      Marktkap. laut Liste Dt. Börse aus einzelnen Listen meines Archivs:
      31.1.03
      GPC 62,9 mio
      MOR 34,8 mio
      Faktor 1,8

      31.1.04
      GPC 245 mio
      MOR 97 mio
      Faktor 2,5

      31.12.04
      GPC 322 mio
      MOR 206 mio
      Faktor 1,6

      31.10.05
      GPC 301 mio
      MOR 231 mio
      Faktor 1,3

      Im Gegensatz zur Ankündigung mancher GPC-Anhänger vor 2 bis 3 Jahren, das GPC MOR im Kurs überholen wird, hat MOR doch sehr deutlich in der MK aufgeholt.

      Ich denke das beide aktuell eine gute Chance auf eine sehr starke performance in den nächsten Jahren haben.
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 13:20:37
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Tag zusammen:)

      wisst ihr noch (nicht lange her 18.11.2005 15:35:37) dürften wir folgendes bei Instock lesen

      "GPC Biotech setzt seinen Tauchgang mit einem Abschlag von 1,6 Prozent auf 9,16 Euro fort. Der Angriff auf die bei 9,55 Euro verlaufende 200-Tage-Linie ist vorerst vertagt"

      ...danach, haben uns die Chart EXPERTEN??? von Godmode Trader eindringlich davor warnen müssen das ein abrütschen des Kurses auf 7,60 gut wahrscheinlich sei::cry:

      "Wiederholung: Gelingt anschließend der Bruch der zentralen Widerstandszone bei 10,10 - 10,35 Euro, wechselt das kurz- und mittelfristige Szenario wieder auf bullisch. Fällt die Aktie wieder unter 9,68 und 9,21 Euro zurück, ist der Bereich bei 7,80 - 7,82 Euro das nächste Ziel."
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-11/artikel-…

      Ich darf vielleicht auch etwas im Bezug auf GPC`s jüngste Entwicklung -(Januar 2004)- auch in Errinerung rüfen:

      14.01.2005 12:43 CSFB erhöht Kursziel von GPC Biotech
      Die Analysten der Credit Suisse First Boston stufen die Aktien von GPC Biotech (Nachrichten) erneut auf "Outperform".
      Das Kursziel wurde von 13 Euro auf 15 Euro erhöht


      10 Handelstage später hatten wir diesen genannte Kursziel:rolleyes: bereits erreicht-(es sind sogar 16€ draus geworden)- jetzt 365 Tage später stehen die ANALYSTEN GEIER wiedermal schlange und beaugen "Villes DMB Zulassungstabelle;)" wieder mit akut erhöhten aktuelle Interesse.

      Ich schätze diesesmal dürfte der GPC share beim "plötlichen Anstieg" erstmal richtig fest dort oben hängenbleiben in frohe erwartung der bald kommende Phase 2!

      Seid ihr alle schon Bereit? (die 7,80 wünsche sind wohl jetzt begraben)

      Good trades mit GPC 2006,
      Whyso:cool:

      P.S. Nächstes Jahr Dezember werde ich nochmal auf das Posting schauen-heute könnte man die Aktie für -9,60€- ins Depot legen...:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 19:34:46
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      [posting]19.049.483 von whyso am 28.11.05 13:20:37[/posting]Hallo whyso,
      der nächste Hype wird bald kommen und sich auch als nachhaltig erweisen, so dass wir die 16,00€-Kurse von Anfang 2004 auch schnell wiedersehen werden...;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 20:09:15
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Na ich hoffe es geht nicht zu schnell ich würd noch gerne vom weihnachtsgeld einpaar stück unter 10 € kaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 21:14:49
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      [posting]19.055.236 von TCO98 am 28.11.05 20:09:15[/posting];)Hallo TC098
      Eck hat mich belehrt (habe von BIOTECH Null Ahnung)
      dass GPC eine 50/50 Chance ist. Da ich ja nun nicht wissen kann, wieviele GPS`s Dein Weihnachtsgeld hergeben, dennoch mein Aktientip: Mach mit den paar Euronen Menschen die Dir nahe stehen eine Freude. Denn dafür ist (war) ja Weihnachtsgeld eigentlich gedacht. Leider geht der Trend in Richtung "Peugeot". Der Arbeitgeber streicht Dir das Weihnachtsgeld, dafür kannst Du Dir aber ein neues Auto mit "Weihnachtsgeldrabatt" kaufen.
      Gruß 5bc2


      PS: Es könnte Dein letztes "Weihnachtsgeld", gewesen sein, also investiere es da wo es sich lohnt!
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 12:20:02
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      ......es ist die ruhe vor dem sturm...oder der windböe...oder dem blizzard...oder dem orkan....lassen wir uns mal überraschen:cry::mad::O:(:eek::p:look:;):):lick::kiss::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 09:56:51
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      Guten morgen zusammen,


      mein Rat im sachen GPC z.Zt "don`t fuck with this shorterm trend in the chart":rolleyes: :D- es wird still und leise gesammelt momentan!

      Ich fühle mich Pudelwohl mit diesem GPC Investment, sie haben viele Hebelelemente & positive Nachrichten in die Pipeline für frühen 2006, keine Anleger traut sich momentan zu Kaufen (außer die die Lebenslänglich bei GPC eingestiegen sind vor drei Jahren:laugh: ) und VERKAUFEN unter 10€ will auch keiner- Stillstand, Bodenbildung, ein richtige "Launch Platform" für das Jahr 2006!

      Viele Grüße & weiterhin gute nerven wünscht uns allen,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 10:11:44
      Beitrag Nr. 3.672 ()

      Heute kann man nicht meckern. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 14:05:10
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      wir brauchen Sitzfleisch, wenn es nach der WestLB geht ...

      01.12.2005 - 11:09 Uhr
      WestLB senkt GPC-Biotech-Ziel auf 13,10 (14,00) EUR


      Einstufung: Bestätigt "Buy"
      Kursziel: Gesenkt auf 13,10 (14) EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2005: Bestätigt -2,04 EUR
      2006: Bestätigt -1,83 EUR
      2007: Bestätigt -1,50 EUR


      Nach Einschätzung der WestLB dürften die kommenden zwei Monaten
      entscheidend für GPC-Biotech werden. Es würden Zwischenergebnisse aus der
      Phase-III-Erprobung sowie der Abschlussbericht für das Krebsmedikament
      Satraplatin erwartet. Bei einer Marktdurchdringung von 45% werde die
      Umsatzspitze für Satraplatin 2012 bei 684 Mio USD liegen, so die Prognose der
      Analysten. Unter Berücksichtung eines Kapitalwertes für Satraplatin von 11,60
      EUR je Aktie ergebe sich nunmehr ein Fairer Wert von 13,10 EUR für GPC Biotech.
      Den Breakeven dürfte das Unternehmen 2011 erreichen, heißt es.
      DJG/thh/thl/gos
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 14:30:25
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      [posting]19.119.015 von Suntrax am 01.12.05 14:05:10[/posting]Hallo zusammen,
      die WestLB sollte sich mal Analysten suchen, die nicht solchen Unfug schreiben.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 14:37:13
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Das wars dann wohl schon wieder. Akt: 9,60!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 14:54:11
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      9,54...
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 15:36:39
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      DEZEMBER 2005: BIOTECH GERMANY MELDET SICH (BALD) ZURÜCK

      Die heutige Meldung zu MediGene war ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer deutlichen Verbesserung des Sentiments für deutsche Biotech-Werte – auch aus Sicht ausländischer Investorenkreise ! :eek:

      Dies gilt um so mehr, da nunmehr kurzfristig mit der AdHoc-Mitteilung MediGenes zum Vermarktungspartner für die PolyphenonE-Story gerechnet werden kann und auch im Hinblick auf die entscheidenden News zu GPC´s Satraplatin-Story im kommenden Jahr weitere Phantasieschübe anstehen sollten (lasst Euch nicht von der heutigen "Analyse" von der WestLB beirren, die wahrscheinlich nur deshalb auf BUY mit Kursziel 13,10 € gesenkt hat, weil sie keinen Eigenhandel in GPC betreiben darf ;) )

      Ich rechne deshalb insbesondere im Falle von MOR, MDG, GPC und MGN (Mologen) mit einer Jahresendrallye, zumal ggü. der Performance der amerikanischen Biotechs erheblicher Nachholbedarf besteht (die Big-Caps z.B. im DAX sind zudem auch schon recht ambitioniert bewertet - Umschichtungen ? ;) ) .

      [/url] MOR MDG GPC MGN

      Wird der Vermarktungspartner für MediGene (PolyphenonE) nun also bald präsentiert und gibt es zudem auch von Seiten Morphosys bis hin zum Frühjahr noch einigen freundlich stimmenden Newsflow (womit ich rechne) und geht weiterhin ebenso GPC´s Satraplatin-Story auf (womit ich ebenfalls rechne ), könnte in 2006 gar noch eine kleine Biotech-Hype (Übertreibungsphase) für die Aktien deutscher Biotechs anstehen.

      Die entsprechenden OS beginnen bereits, die verbesserten Aussichten einzupreisen ! ;)

      Nicht verzagen ... :rolleyes:

      Grüsse
      :cool:
      M.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 16:11:06
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      Warum sollte der Breakeven erst 2011 erreicht werden? Nach der Zulassung von Satraplatin können doch schon kurzfristig (in 2006) damit Ümsätze generiert werden.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 16:51:25
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      [posting]19.121.075 von schelli99 am 01.12.05 16:11:06[/posting]2006 wird Satraplatin nicht zugelassen sein, sondern im Herbst 06 wird, wenn alles gutgeht wie alle hier hoffen, der Zulassungsantrag endgültig eingereicht. Und wiederum, wenn alles gut geht kriegt GPC die Zulassung dann im 2. HJ 2007. Vermarktung dann ab 2008. Da muß aber alles flutschen. 2006 und 2007 wirds also keine direkten Umsätze aus Satraplatin geben. Es kommt drauf an, wann GPC sich auf einen Vermarktunspartner festlegt und was für ein kombiniertes Meilenstein/Tantiememodell vereinbart wird, und wer dann z.B. die Kosten der mehreren P3 Studien weiterer Indikationen in 2007/2008 trägt. Denn GPC will massiv das Anwendungspotential ausweiten, über die 600 mio USD der WestLB hinaus.

      Ich denke GPC könnte 2008 oder spätestens 2009 den BE schaffen. Der Kurs läuft aber vorher schon weit. :)
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 21:55:13
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      Eck, wie verhält sich die Sache bei vorzeitigem Abbruch und wann könnte ein solcher erfolgen?

      Da gibt es mehrere Aussagen seitens GPC/Seizinger/Scherer!

      " Ich möchte Sie aber auch darauf aufmerksam machen, dass sich das DMB im Verlauf der Spark-Studie einmal die Daten hinsichtlich der Wirksamkeit anschauen wird."

      Im Ausblick von GPC

      " Zwischenanalyse der Wirksamkeit vor Ende März 06" ?

      Dann gibt es noch die Bemerkung:

      "Sollte sich schon vor Ablauf der vollständigen Studie herausstellen, dass Satraplatin bereits eine eindeutige Überlegenheit bezüglich der Wirksamkeit im Vergleich zur Kontrollgruppe gezeigt hat, dann wäre es aus ethischen Gründen nicht zu vertreten, einen Teil der Patienten weiterhin mit Placebo, also einem unwirksamen Scheinpräparat zu behandeln."

      Zum anderen können aufgrund des Fast Track Status laufend Ergebnisse bei den Behörden eingereicht werden und nicht zusammen am Ende der Studie.

      Wie sind die Sätze also zu verstehen?
      Sind "einmal die Daten hinsichtlich der Wirksamkeit anschauen wird" und die Zwischenanalyse ein und das selbe??
      Und wenn laufend Ergebnisse eingereicht werden können, werden diese dann doch auch laufend bewertet? Oder bezieht sich der Satz: "Sollte sich schon vor Ablauf der vollständigen Studie..." nur auf die Zwischenanalyse?

      Wie würde sich ein vorzeitiger positiver Abbruch auswirken? Das wäre doch gleichbeutend mit einer Zulassung.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 22:28:56
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      [posting]19.121.712 von eck64 am 01.12.05 16:51:25[/posting]Satraplatin hat fast-track und SPA... da sollte Zulassung&Vermarktung schon in 2007 erfolgen. Ein Marktstart erst 2008 halte ich für sehr unwahrscheinlich...

      ursprünglich hat GPC den BE für 2006 geplant gehabt... das wäre wohl durch einen entsprechenden Satraplatin-Deal möglich. Dass es dazu nun nicht kommt, liegt daran, dass GPC Satraplatin in den USA alleine vermarkten will. Bedeutet also weniger Upfront&Milestones und höhere Kosten... dagegen zahlt es sich durch hohe spätere Gewinne aus.

      Ein BE 2011 und Peak-Sales von fast 700 Mio USD im Jahr drauf ist für mich ziemlicher Blödsinn. Dazu müsste GPC die Forschungsausgaben auf weit über 100 Mio EUR p.a. hochfahren, denn 2011 dürfte Satraplatin dann auch nicht allzu weit von den Peaks weg sein... ganz zu schweigen davon, dass das Potential z.B. in der Strahlentherapie auch ohne weiteres 1 bis 2 Mrd USD sein kann. Aber mal abwarten, wie es kommt...


      @winhel
      ich kann mir nicht vorstellen, dass die Satraplatin-Studie vorzeitig abgebrochen wird... so aussagekräftig werden die Ergebnisse zu diesem Zeitpunkt noch nicht sein. Mir reichen auch solide Ergebnisse nach Ende der Studie... schließlich kann Satraplatin ja auch noch scheitern.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 00:20:51
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      Natürlich,auch mir reichen solide Ergebnisse, ich kann warten. Wie lange noch, wer weiß das schon,lassen wir uns überraschen.
      Seizinger zur Markteinführung in einem Interview in 9/04:
      "Wir rechnen damit, dass alle Teile der Zulassungsstudie im Jahr 2006 eingereicht sein werden. Die Markteinführung und erste Produktumsätze können dann 2007 erfolgen. Wir planen aber zuvor schon Allianzen mit Pharmaunternehmen einzugehen, um Marketing und Sales möglichst frühzeitig vorzubereiten. Hinzu kämen dann noch signifikante Meilensteinzahlungen, d.h., eine Umsatzgenerierung mit Satraplatin vor 2007 ist gut möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 13:22:48
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      GPC 2004-2006 :cry:



      Ich denke wir sind mittlerweile am Punkt 14 angekommen!
      Einen schönen Sonntag wünscht,
      Whyso:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 14:22:46
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      Punkt 15 bei 20€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 18:20:39
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      Hallo whyso,
      ich denke, den Punkt 14 haben wir bereits hinter uns gelassen und sind auf dem Weg zu Punkt 15.
      ;)Bis bald
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 09:36:02
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      Hallo zusammen,
      der Kurs reagiert ja unheimlich stark auf das nächste erreichte Ziel der Satraplatin-Story....


      Hugin Online
      GPC Biotech erreicht Rekrutierungsziel für die SPARC Phase-3-Zulassungsstudie mit Satraplatin als Zweitlinien-Chemotherapie für hormonresistenten Pros
      Montag 5. Dezember 2005, 09:25 Uhr

      Aktienkurse
      Gpc Biotech AG
      GPC.DE
      9.48
      -0.08


      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried/München und U.S.-Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 5. Dezember 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das Rekrutierungsziel für die Phase-3-Zulassungsstudie mit Satraplatin erreicht wurde. Satraplatin ist der führende Krebsmedikamentenkandidat des Unternehmens und das einzige oral verfügbare Platinderivat in fortgeschrittener klinischer Entwicklung. Über 200 Studienzentren in 15 Ländern auf vier Kontinenten haben das geplante Rekrutierungsziel von insgesamt 912 Patienten nun erreicht. Eine Reihe weiterer Patienten befindet sich derzeit noch in Voruntersuchungen für die Studie. Das Unternehmen wird diese Patienten, sofern sie den Auswahlkriterien des Studienprotokolls entsprechen, ebenfalls für die SPARC-Studie (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) zulassen. Die SPARC-Studie ist eine randomisierte Doppelblindstudie, die in zahlreichen Kliniken weltweit durchgeführt wird. Sie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit von Satraplatin in Kombination mit Prednisone als Zweitlinien-Chemotherapie bei Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs.

      "Wir sind hoch erfreut diesen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Satraplatin erreicht zu haben", sagte Dr. Bernd R. Seizinger, Vorsitzender des Vorstandes. "Die schnelle Patientenrekrutierung für die SPARC-Studie verdeutlicht, dass ein wichtiger medizinischer Bedarf an effektiven Zweitlinien-Chemotherapien für Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs besteht. Daher möchten wir diese Studie nun so schnell wie möglich abschließen und den Zulassungsprozess voran treiben."

      "Das Aufnahmeziel von 912 Patienten wurde in nur etwas mehr als 26 Monaten erreicht. Das macht die SPARC-Studie zu einer der am schnellsten rekrutierten Phase-3-Zulassungsstudien für Chemotherapeutika in Prostatakrebs. Die schnelle Patientenaufnahme wurde durch das große Engagement der Prüfärzte, des Klinikpersonals und unseres eigenen klinischen Entwicklungsteams ermöglicht", sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development. "Ich möchte allen an dieser Studie Beteiligten und auch allen Patienten meinen herzlichen Dank aussprechen."

      Über Prostatakrebs Prostatakrebs ist sowohl in den USA wie auch in Europa die am häufigsten auftretende Krebsart bei Männern. Im Jahr 2005 wird in den Vereinigten Staaten mit rund 232.000 neu diagnostizierten Fällen gerechnet. Schätzungen zufolge werden 2005 in den USA über 30.000 Patienten an dieser Erkrankung sterben. Nach Lungenkrebs ist Prostatakrebs damit die zweithäufigste Todesursache bei an Krebs erkrankten Männern. In der EU wird für denselben Zeitraum mit 138.000 Neuerkrankungen und 45.000 Todesfällen gerechnet. Da die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung mit zunehmendem Alter steigt, wird angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten ein weiterer Anstieg an Prostatakrebspatienten erwartet.

      Die meisten mit Prostatakrebs diagnostizierten Patienten werden zunächst durch chirurgische Eingriffe oder Bestrahlungstherapie behandelt. Einige Patienten werden dadurch geheilt - viele andere erleiden jedoch einen Rückfall. Die erneut auftretende Erkrankung wird dann durch Hormontherapie behandelt, und die meisten Patienten sprechen darauf anfangs auch gut an. Letztendlich werden die Krebszellen jedoch hormonresistent und das Tumorwachstum schreitet weiter voran. Hormonresistenter Prostatakrebs wird heute immer häufiger mit Chemotherapie behandelt. Dies ist eine effektive Erstlinienbehandlung, doch die Patienten werden dadurch nicht geheilt. Sobald die Krankheit fortschreitet, besteht der Bedarf an effektiven Therapiemöglichkeiten für eine Zweitlinien-Chemotherapie.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 09:43:32
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      @Havanna

      ist das nun ironisch gemeint?

      Kurs +0,6% und seit 10 Minuten ohne Umsatz

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 09:47:51
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      ... jetzt siehts anders aus.

      Kurs 9,80 +2,5% Umsatz Xetra 45k

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 10:00:30
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      [posting]19.155.598 von Havanna13 am 05.12.05 09:36:02[/posting]Wie angekündigt schaffen sie es im Dezember und sind sogar 10 Tage in meinen Berechnungen voraus. Wahrscheinlich gab es am Ende kurz vor Schließen der Studie nochmal einen Endspurt.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 10:40:04
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      Noch maximal 116 Tage bis zur Bekanntgabe der Zwischenanalyseergebnisse durch das DMB.

      Aufgrund des früher als erwarteten Abschlusses der Patientenaufnahme schätze ich, dass wir auch die Zwischenanalyse früher als Ende Q1 2006 bekommen werden. Meine Schätzung ist Mitte Februar 2006. Das wären noch gut 70 Tage.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 11:00:43
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      Für den Sprung über die 10-Euro Marke reicht es heute wohl noch nicht.
      Umsätze bislang Xetra 65k
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 16:04:13
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      Spectrum Pharmaceuticals Announces Achievement of Target Enrollment in Satraplatin Phase 3 Registrational Trial (SPARC) for Second-Line Chemotherapy of Hormone Refractory Prostate Cancer
      * Achieved accrual goal of 912 patients in just over 26 months * The SPARC trial, initiated after SPA (Special Protocol Assessment), is one of the fastest accrued Phase 3 clinical trials for chemotherapy drugs in prostate cancer * Satraplatin has been designated "FAST TRACK" for review by the FDA
      IRVINE, Calif., Dec 05, 2005 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX News Network/ -- Spectrum Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: SPPI) today announced the achievement of target enrollment in the Phase 3 registrational trial of its lead drug candidate satraplatin, the only orally bioavailable platinum-based compound in advanced clinical development. The SPARC trial (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) managed by the Company`s co-development partner, GPC Biotech AG (Frankfurt Stock Exchange: GPC; Nasdaq: GPCB), is a multicenter, multinational, double blind, randomized study that is assessing the safety and efficacy of satraplatin in combination with prednisone as a second-line chemotherapy in patients with hormone-refractory prostate cancer (HRPC). More than 200 clinical sites in fifteen countries on four continents have now achieved the goal of accruing 912 patients to the SPARC trial. A number of additional patients are in screening, and GPC Biotech will allow those patients to complete the process and either be randomized into the trial or disqualified, in accordance with the trial protocol.

      "We are excited to have achieved this major milestone in the development of satraplatin," stated Rajesh C. Shrotriya, M.D., Chairman, Chief Executive Officer and President. "The rapid accrual rate of the SPARC trial supports the need for effective second-line chemotherapy treatments for hormone- refractory prostate cancer patients. Working in conjunction with our partner, GPC Biotech, we are committed to completing this study and moving forward in the registration process as expeditiously as possible.

      "That we could achieve our accrual goal of 912 patients in just over 26 months, making the SPARC trial one of the fastest accrued Phase 3 clinical trials for chemotherapy drugs in prostate cancer, is a direct testament to the dedication and hard work of the clinical investigators, the study site personnel and the drug development team at GPC Biotech," continued Shrotriya. "The joint development team, made up of representatives from Spectrum and GPC Biotech, has been looking forward to this day and are pleased to be one step closer towards bringing this important drug to marketing approval and helping patients with this terrible disease."

      About Prostate Cancer

      Prostate cancer is the most common cancer among men in the U.S. and Europe. Approximately 232,000 men in the U.S. are expected to be diagnosed with the disease in 2005. With over 30,000 U.S. deaths estimated for 2005, prostate cancer is the second leading cause of cancer-related death in men -- second only to lung cancer. In the European Union, 138,000 new cases are expected to be diagnosed, and 45,000 patients to die within the same time period. Since the incidence of prostate cancer increases with age, the aging of the overall population is expected to further increase the number of prostate cancer patients.

      Most patients diagnosed with prostate cancer initially receive surgery or radiation therapy, and some of these patients are cured. For many others, though, the disease recurs. At this point, the recurrent disease is treated with hormone therapy, and most patients initially respond well to this treatment. Eventually, however, the tumor cells become resistant to the hormones -- or "hormone-refractory" -- and the tumor again progresses. Increasingly, chemotherapy is being used as an effective first-line treatment for HRPC. However, it is not a cure, and so this is creating a need for effective therapeutic options as second-line chemotherapy treatments for these patients once they have progressed.

      About Satraplatin

      Satraplatin, an investigational drug, is a member of the platinum family of compounds. Over the past two decades, platinum-based drugs have become a critical part of modern chemotherapy treatments and are used to treat a wide variety of cancers. Worldwide sales of these drugs exceeded $2.2 billion in 2004. Unlike the platinum drugs currently on the market, all of which require intravenous administration, satraplatin is an orally bioavailable compound and is given as capsules that patients can take at home. An oral platinum drug could offer key advantages, including ease of administration and patient convenience, in a variety of applications. Satraplatin is in a Phase 3 registrational trial -- the SPARC trial -- as a second-line chemotherapy treatment for HRPC. GPC Biotech has completed a Special Protocol Assessment with the U.S. FDA and has received a Scientific Advice letter from the European regulatory authority, the European Medicines Agency (EMEA). The FDA has also granted fast track designation to satraplatin for this indication.

      Phase 2 trials have been completed in HRPC, ovarian cancer and small cell lung cancer. Promising early clinical results have also been shown when satraplatin is combined with radiation therapy, and a Phase 1/2 study evaluating this combination in patients with non-small cell lung cancer has been initiated. Several others studies evaluating satraplatin in combination with other therapies and in various cancers are underway or planned. Further information on satraplatin can be found at the Company`s website at www.spectrumpharm.com or in the Anticancer Programs section of GPC Biotech`s website at www.gpc-biotech.com.

      About Spectrum Pharmaceuticals

      Spectrum Pharmaceuticals is a specialty pharmaceutical company engaged in the business of acquiring, developing and commercializing prescription drug products for the treatment of cancer and other unmet medical needs. By leveraging its operational flexibility and regulatory proficiency, and using the extensive research and development capabilities of its strategic alliance partners, Spectrum has built a diversified portfolio of proprietary and generic drug products in various stages of development and regulatory approval. For more information, please visit our website at www.spectrumpharm.com.

      Forward-looking statements

      This press release may contain forward-looking statements regarding future events and the future performance of Spectrum Pharmaceuticals that involve risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially. These statements include but are not limited to statements that relate to our business and its future, the Company`s operational flexibility and regulatory proficiency, the extensive research and development capabilities of the Company`s strategic alliance partners, completing the Phase 3 study and moving forward in the registration process as expeditiously as possible, bringing satraplatin to marketing approval, key advantages of an oral platinum drug, including ease of administration and patient convenience, in a variety of applications, initiating studies evaluating satraplatin in combination with other therapies and in various cancers and any statements that relate to the intent, belief, plans or expectations of Spectrum or its management, or that are not a statement of historical fact. Risks that could cause actual results to differ include the possibility that our existing and new drug candidates, may not prove safe or effective, the possibility that our existing and new drug candidates may not receive approval from the FDA, and other regulatory agencies in a timely manner or at all, the possibility that our existing and new drug candidates, if approved, may not be more effective, safer or more cost efficient than competing drugs, the possibility that past results may not be indicative of future results, the possibility that price and other competitive pressures may make the marketing and sale of our generic drugs not commercially feasible, the possibility that our efforts to acquire or in- license and develop additional drug candidates may fail, our lack of revenues, our limited experience in establishing strategic alliances, our limited marketing experience, our limited experience with the generic drug industry, our dependence on third parties for clinical trials, manufacturing, distribution and quality control and other risks that are described in further detail in the Company`s reports filed with the Securities and Exchange Commission.

      Contact: Laurie Little

      Sr. Director, Investor Relations
      (949) 743-9216

      SOURCE Spectrum Pharmaceuticals, Inc.

      Laurie Little, Sr. Director, Investor Relations of Spectrum Pharmaceuticals, Inc.,
      +1-949-743-9216

      http://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 17:05:35
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      Der Kursverlauf von GPC heute gefällt mir sehr. Kontinuierlicher Moneyflow in den Wert. Und nicht wie üblich bei solchen Nachrichten ein kurzes Zockerfeuerwerk und Stunden später das Abknicken. Das legt die Vermutung nahe, dass hier vernünftige größere Investoren am Werk sind.

      Die heutige Meldung kann in ihrer Wichtigkeit nur nochmal unterstrichen werden. Der Markt hat dies in seiner vollen Auswirkung noch gar nicht wahrgenommen. Ich schätze wir werden bald wieder über die 10 kommen ...

      Viel Glück an alle Longs...
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 18:28:02
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      Ob der godmode-trader da wohl Recht haben wird??? :laugh::laugh::laugh:
      Wäre ein super Nachkaufkurs :lick:

      GPC Biotech WKN: 585150 ISIN: DE0005851505

      Intradaykurs: 9,85 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 19.07.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Diagnose/ Prognose: Beim Kursverlauf der GPC Biotech Aktie ist seit nahezu 2 Jahren "die Luft" raus. Der Kursverlauf konsolidiert in einem komplexen Muster seitwärts, nachdem der Kurs zuvor zügig +800% angestiegen war. Ein frühzeitiger Ausbruch ist im letzten halben Jahr nicht gelungen, obwohl die charttechnischen Voraussetzungen zeitweise günstig waren. Nunmehr sollte man sich auf einen weiteren Test der Unterstützungszone 7,80/7,82 Euro einstellen. Verläuft dieser Test erfolgreich, besteht abermals die Chance, dass der Kurs der Aktie massiv nach oben ausbricht. Alternativ fällt der Kurs noch bis etwa 6,00 Euro und dreht dann erst mit Momentum nach oben ab. Tiefer als 6,00 Euro sollte der Kurs der Aktie in den nächsten Wochen und Monaten allerdings nicht fallen, weil sonst das langfristig bullische Szenario in Frage gestellt werden müsste. Fazit: Trotz der 2-jährigen "Atempaus" ist das mittel- bis langfristige Setup bullisch. Langfristig sollte die Aktie bis 17,00 Euro, später sogar bis 37,00 Euro ansteigen können, wenn das Kurslevel 6,00 Euro nicht mehr unterschritten wird.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 19:47:41
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      Wie können diese Anal-ysten nur so einen Mist schreiben.
      Der Godode-Trader liegt doch andauernd daneben.
      Die Evotec sollte schon längst bei ca. 4,50 stehen.
      So eine Sülzerei!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 20:40:55
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      [posting]19.161.919 von juergen1969 am 05.12.05 18:28:02[/posting]"Langfristig sollte die Aktie bis 17,00 Euro, später sogar bis 37,00 Euro ansteigen können, wenn das Kurslevel 6,00 Euro nicht mehr unterschritten wird. "

      MMn hat Godmode einfach die die 2 möglichen Fundamentalszenarien (Satraplatin ja oder nein) in eine Chartprognose gegossen. Von wegen Charttechnik.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 23:47:45
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      [posting]19.161.919 von juergen1969 am 05.12.05 18:28:02[/posting]@jürgen -wenn schon, denn schon-der blöde Godmode Charts mussen auch her :D:cry:




      Godmodes "Tages-Grass" must be very green indeed....

      aber vergessen wir hierbei nicht;- "ein blinde Huhn findet auch mal ein Korn",
      Whyso
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 23:59:00
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      [posting]19.165.448 von whyso am 05.12.05 23:47:45[/posting]Mit anderen Worten: einer Chance von ein paar hundert Prozent Kursgewinn steht das Risiko einer Kurshalbierung entgegen. Das dürfte noch etliche "Überzeugungstäter" auf den Plan rufen ... oder so !

      Das schöne dabei: ein "Spiel" ohne gezinkte Karten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 00:47:07
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      fwiw


      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1334215[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1334215[/URL]
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 12:36:06
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      - - - - 9,81 2.000 11:13:14
      - - - - 9,80 2.335 11:13:14
      - - - - 9,76 2.000 11:13:14
      - - - - 9,74 4.600 11:13:14
      - - - - 9,70 1.023 11:13:14
      - - - - 9,69 1.500 11:13:14
      - - - - 9,69 1.500 - - 11:02:34

      Ähnliche Käufe in der Höhe sind in den letzten Tagen die Regel!! Da wird offensichtlich reichlich eingesammelt.
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 13:43:39
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      Nein, es wird genauso gut eingesammelt, wie verkauft. Also Blödsinn.

      Wenn eingesammelt würde, hätten wir weit aus höhere Kurse !!!!

      stevee
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 15:48:41
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      Also Blödsinn!! Auch gut!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 16:15:03
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      [posting]19.171.941 von stevee am 06.12.05 13:43:39[/posting]was ich sehe ist Mittel ZU fluß:

      Avatar
      schrieb am 06.12.05 16:26:02
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      Dass jetzt der Kurs steigt sehe ich auch, danke !

      Wenn aber an einem Tag der Kurs am ENDE gleich bleibt, dann gleichen sich Nachfrage und Angebot aus, dann sammlen da genau so viele, wie abgeben !



      stevee
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 16:43:35
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      [posting]19.174.823 von stevee am 06.12.05 16:26:02[/posting]Schau aufs OBV!
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 17:22:14
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      [posting]19.174.823 von stevee am 06.12.05 16:26:02[/posting]"gleichen sich Nachfrage und Angebot aus, dann sammlen da genau so viele, wie abgeben !"

      ein solchen Kurs Verhalten:rolleyes: kommt nur zustande wenn jemanden der ansteigende Kurs etwas "zügeln" möchte (aus welchen Gründen auch immer)...das heisst im Volksmund-Decklung-, ob durch Profi-hand, ein Interessierte zukäufer, oder evtl ein letztendlich "spätzundende Fond" -ist eiegentlich alles schnuppe.

      Die Wahrheit liegt im Kurs, und der steigt zurzeit(ENDLICH MAL) ;)
      Ich glaube wir stehen am Anfang von ein prächtige Entwicklung mit GPC in 2006,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 18:20:26
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      Ich denke sowieso, daß noch einige in diesem Jahr einsteigen, damit sie dann in mindestens 1 Jahr (+1Tag) die satten :lick: Gewinne noch steuerfrei haben. (das könnte für viele vielversprechende Aktien zutreffen)
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 01:08:12
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      GPC Biotech kaufen
      06.12.2005 18:19:08

      Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.
      Die Gesellschaft könne mit einer Satraplatin-Studie beginnen.

      So habe das Unternehmen ausreichend Patienten rekrutiert, um die Phase-III-Zulassungsstudie mit dem Medikament Satraplatin durchzuführen. Die über 200 Rekrutierungszentren in 15 Ländern hätten das Rekrutierungsziel von 912 Patienten nunmehr erreicht. Zusätzlich würden sich eine Reihe weiterer Patienten noch in Voruntersuchungen für die Studie befinden. Diese Patienten sollten ebenfalls noch für die Studie zugelassen werden, sofern sie den Auswahlkriterien entsprechen würden.

      Im Rahmen der Studie solle die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikamentes in Kombination mit Prednisone als Zweitlinien-Chemotherapie bei Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs untersucht werden. Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Aufnahme der Studie positiv zu beurteilen. So erscheine es nunmehr realistisch, dass das Unternehmen bereits zum Ende des ersten Quartals 2006 erste Interim-Daten bezüglich der Wirksamkeit des Medikamentes werde veröffentlichen können.

      Infolge deutlich erhöhter Aufwendungen für die Medikamentenentwicklung vor allem für Satraplatin habe das Unternehmen zuletzt auch einen deutlichen Anstieg des Verlustes ausgewiesen. So sei im abgelaufenen dritten Quartal bei einem Umsatz von 2,126 Millionen Euro ein Verlust von 16,497 Millionen Euro angefallen. Allerdings habe die Gesellschaft zum 30. September 2005 noch über liquide Mittel sowie kurzfristig veräußerbare Finanzanlagen und Wertpapiere in Höhe von 108,9 Millionen Euro verfügt und sei damit weiterhin solide finanziert. Insofern sei das Unternehmen problemlos in der Lage, die wichtigsten Programme weiter voranzutreiben.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 10 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 300 Millionen Euro. Damit erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research noch relativ moderat bewertet. Allerdings werde die weitere Kursentwicklung massiv von den Ergebnissen der Phase-III-Studie für Satraplatin abhängen. Sofern diese positiv ausfallen würden und es zu einer Marktzulassung des Medikamentes komme, sehe man noch deutliches Aufwertungspotenzial für die Aktie.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien von GPC Biotech zu kaufen.
      Analyse-Datum: 06.12.2005
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 01:49:28
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Das wissen wir aber schon seit längerem, was der Analyst Henning Wagener von AC Research hier von sich gibt.
      Nichts Neues!

      Die noch nicht Investierten werden schon noch kommen.
      Die kommenden Monate können spannend für die Bios werden.
      Nicht ein Teil werde ich rausrücken.
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 06:48:15
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      @ juergen1969

      die geplante generelle aktien versteuerung ist doch erst ab 2008, oder hab ich was verpasst :)

      grüsse

      mogdudeldu
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 11:25:01
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      War der Meinung, ab 1.1.07. Aber ich gebe zu, ich kann mich auch irren (wer soll denn da auch noch durchsehen...)
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 13:14:47
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Geld
      10,00

      Brief
      10,04

      Zeit
      07.12.05 13:08:16

      Geld Stk.
      10.119 :eek:

      Brief Stk.
      800

      ...da hatte aber einer gestern sehr saubere Nikolaus-Schühchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 15:59:42
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      [posting]19.180.664 von mogdudeldu am 07.12.05 06:48:15[/posting]"die geplante generelle aktien versteuerung ist doch erst ab 2008, oder hab ich was verpasst?"

      Scheint so.:D
      In dem Gift-Koalitions-Papier steht zumindest: "Ab 01.01.07"
      .... und wenn an die letzten Jahre angeknüpft wird und an die erste gemeinsame Verzapfung (Fonds), haben die auch keine Hemmungen wieder etwas rückwirkend zu verabschieden.:mad::mad:
      .........

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 17:26:30
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      Die 10 scheint mittlerweile wohl unüberwindbar!:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 18:18:55
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      :mad:

      Nicht zu verstehen mit der dämlichen 10€. Sobald die 10€ Marke geknackt ist, drückt irgend jemand auf den Knopf, um dann soviel nachzuschieben, daß GPC wieder unter 10€ steht. Da steckt doch MASCHE drin. Da wir ja, nach unseren Star Analysten hier im Board zufolge, erhöhtes Sammelinteresse haben, brauche ich mir ja keine Sorgen mehr machen! Nein, da läuft ein anderes Spiel. Hier hilft wohl nur noch eine Empfehlung von noggerT?

      IM ÜBRIGEN GEHEN MIR DIESE PENETRANTEN BANNER BEI WO WAHNSINNIG AUF DEN SACK. SOLLEN DIE DOCH IHRE WERBUNG AM RAND PLATZIEREN.


      stevee
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 18:38:44
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      Mein heutige Feststellung im sachen GPC:

      der User stevee muss ein männlicher Exemplarsein
      IM ÜBRIGEN GEHEN MIR DIESE PENETRANTEN BANNER BEI WO WAHNSINNIG "AUF DEN SACK"

      ja man kann sich vertun (mit aktien & Schätzungen) bei soviel geheule hatte ich eher darauf getippt das der User weibliche natur sei...natürlich bevor ich dieses Posting #3712 gelesen hatte:D

      Nix für ungut Stevee-das wird!
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 20:12:15
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Ich finde es ganz gut das wir noch unter 10 € bleiben möchte nämlich demnächst nochmal nachlegen die deutlich steigenden Kurse werden wir noch früh genug haben davon bin ich überzeugt spätestens nach der zwischenanalyse geht die post ab bis dahin heißt es ruhe bewaren !!!
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 20:13:19
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      Hallo zusammen,
      ich möchte dank des nachfolgenden Artikels mal wieder die Spekulation Sanofi+Altana+GPC wiederbeleben.

      Dow Jones
      Sanofi-Aventis kommentiert möglichen Kauf von Altana-Pharma nicht
      Freitag 2. Dezember 2005, 07:52 Uhr

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Sanofi-Aventis SA, Paris, will einen möglichen Kauf der Pharmasparte der Altana AG, Bad Homburg, nicht kommentieren. Er sei an einem Kommentar zu diesem Thema "nicht interessiert", sagte Jean-Francois Dehecq, Chairman und CEO bei Sanofi-Aventis, am Donnerstag zu Dow Jones Newswires. Altana hatte im November die Goldman Sachs Group damit beauftragt, einen Partner für ihr Pharma-Geschäft zu suchen. Sanofi-Aventis hat bereits eine Partnerschaft mit Altana bei der Vermarktung des Asthma-Mittels "Alvesco".
      Sanofi-Aventis spreche weiterhin mit der Pfizer Inc über eine Kooperation bei dem Diabetes-Medikament "Exubera" und habe zudem Expansionspläne für ihre Produktionsstätte in Frankfurt für bis zu 42 Mio EUR, sagte der Manager weiter.

      DJG/DJN/cbr/jhe

      Ich gehe schon länger davon aus, dass Sanofi gerne Satrapaltin zusammen mit Taxotere vertreiben möchte. Durch die Übernahme der Altana Pharma-Sparte könnte das GPC-Paket sogar eine strategische Bedeutung haben. Es bleibt spannend und es beleiben uns noch 16 Handelstage in 2005.

      Havanna: Sanofi-Aventis
      Hirnschmalz: Altana
      whyso: Pfizer
      winhel: Sanofi-Aventis
      headblade: Altana
      Ualter: Altana
      Mig33: Pfizer
      GundV: Sanofi-Aventis
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 20:15:13
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Muss natürlich Satraplatin heißen und nicht Satrapaltin
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 20:46:16
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      IM ÜBRIGEN GEHEN MIR DIESE PENETRANTEN BANNER BEI WO WAHNSINNIG AUF DEN SACK. SOLLEN DIE DOCH IHRE WERBUNG AM RAND PLATZIEREN.

      www.firefox-browser.de -> ich sehe keine Banner :laugh:

      (mit Adblock Plus Erweiterung: http://bene.sitesled.com/adblock.htm)
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 21:10:16
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      eine mögliche erklärung...

      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1337135[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1337135[/URL]
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 09:57:46
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Läuft heut wieder extra-toll!!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 10:01:32
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      TOP Verlierer im TECDAX. Bravo! Weiter so!!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 10:32:21
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Seit Wochen denke ich, dass es so ein Kursverlauf nicht geben kann.

      Da wurde überlegt, ob ein Fond verkauft oder ob wir etwas vielleicht nicht wissen.

      Wenn GPC gute Meldungen rausbringt, geht der Kurs für einen halben Tag hoch, danach wird sofort wieder draufgehauen. Gibt es keine Meldungen gibt GPC einfach, aber bestimmt, nur ab.

      Der Kurs wird nach unten manipuliert.

      Abgesehen ob Satraplatin floppt oder nicht, momentan sollte in dieser Aktie Fantasie für weit höhere Kurse sein.

      Meine letzte Erklärung ist, dass eine Übernahme oder eine große Beteiligung kommen könnte.
      Anders ist der Kursverlauf für mich nicht zu erklären.

      Denn welcher Fond verkauft bei diesen Möglichkeiten.
      Börse ist nun mal Fantasie.

      Das Jemand mehr weiß glaube ich auch nicht, denn es kommen ja jede Woche Meldungen, und die sind bis jetzt alle gut.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 13:13:38
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      ich bin nun auch schon länger dabei und meine Feststellung ist, dass scheinbar gpc überhaupt keine Phantasien weckt, solange die Wirksamkeit nicht festgestellt wurde, .... ihr werdet sehen, solange dümpeln wir zwischen 9 Euro und 10,50 Euro hin und her, ... Viele Anleger sind blöd, die sehen keine Chance, die springen erst auf, wenn sie schwarz auf weiß haben, dass gpc eine Geldmaschine ist und daher vermute ich, wenn die Wirksamkeit bestätigt ist, oder die Zulassung erfolgt ist, dann geht der Kurs raketenhaft nach oben, ... dann kommen die Lemminge :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 14:49:39
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      WENN....genau das ist das problem.... alle hier im board scheinen recht überzeugt von einer marktzulassung bzw. bestätigung der wirklsamkeit... was ist aber wenn nicht....?!?!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 15:42:14
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      [posting]19.200.724 von Pimpoholick am 08.12.05 14:49:39[/posting]Auf deiner Frage hin:-

      "bestätigung der wirklsamkeit... was ist aber wenn nicht....?!?!"

      dann ist der Abstürz bis auf 2€ firmlich vorprogrammiert, das sollte der "nüchterne Anleger" richtig Bewusst sein bevor er/sie die Aktie von GPC in Depot legt und sich dabei einbildet das die Aktie NUR in einer Richtung laufen kann:rolleyes:

      Ich bin trotzdem recht überzeugt das die Kurs/Risikoverhältnisse bei GPC momentan sehr attraktiv sind,

      Alles gute -only time will tell,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 15:53:48
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      [posting]19.201.512 von whyso am 08.12.05 15:42:14[/posting]2 Euro sehe ich nicht, das wäre auch Mitte nächstes Jahr unter Cash. Zumindest hat GPC nicht nur Satraplatin sondern auch weitere Pipelineprodukte und -kandidaten. Ein Absturz auf 3 Euro wäre aber wohl möglich.

      Pimpoholick, du siehst, dass wir uns dem Risiko sehr wohl bewusst sind. Das ist halt Biotech und nicht Versicherungsbranche!
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 17:53:10
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Die Kursentwicklung der letzten Zeit ist wirklich nicht gerade erfreulich. Auch im Vergleich zu Medigene und Morphosys sieht es um GPC eher mau aus.

      Aber der Grund dafür ist m.E. auch recht klar. Bei GPC hängt das kurz- und mittelfristige Wohl und Wehe allein von Satraplatin ab. Und entsprechend hoch ist auch das Risiko. Kommen demnächst gute Ergebnisse kann sich der Kurs binnen Jahresfrist mehr als verdoppeln, kommt aber schlechte News fürchte ich, dass es zu einem Einbruch bis in den Bereich 2 - 3 EUR kommt. Schließlich werden dann noch einige Jahre vergehen, bis der nächste Wirkstoff auch nur in die Nähe einer Zulassung kommen kann.

      Dieses hohe Risiko dürfte viele Anleger momentan eher abschreckend sein. Bei Medigene und Morphosys ist die Kurs-Phantasie nicht ganz so hoch, dafür ist das Risiko halt auch deutlich geringer. Und hier bringen die guten News der letzten Zeit daher auch entsprechende Kurssteigerungen.

      Vielleicht haben einige Anleger daher in letzter Zeit auch umgeschichtet, raus aus GPC und rein in Medigene bzw. Morphosys.

      Ich lass es jedenfalls drauf ankommen und warte ab, was nun aus Satraplatin wird. Werde daher versuchen, die Kursentwicklung in den nächsten Wochen zu ignorieren. ;)


      Gruß

      Tiefsteetaucher
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 19:40:09
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      Hallo zusammen,
      das Restrisiko darf ein Anleger natürlich nicht ausblenden, doch sehe ich das wie whyso, dass die Chance dem Risiko überwiegt und wer nichts wagt, kann auch nichts gewinnen.
      Hier noch etwas über unser Kombinationsmedikament Taxotere. Eröffnet sich etwa ein neues Anwendungsgebiet?!

      finanzen.net
      Sanofi-Aventis: Positive Testergebnisse bei Taxotere
      Donnerstag 8. Dezember 2005, 17:39 Uhr


      Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis S.A. (ISIN FR0000120578/ WKN 920657) hat am Donnerstag positive Testergebnisse einer Phase-III-Studie für das Krebsmedikament Taxotere veröffentlicht.
      Demnach ergab sich laut einer unabhängigen Untersuchung im Rahmen eines Zwischenberichts der Phase-III-Studie bezüglich der Anwendung in Taxotere in Verbindung mit Herceptin eine wesentlich gesteigerte Überlebensrate bei Frauen, welche in einem frühen Stadium an Brustkrebs vom Typ HER-2 erkrankt sind. Bei der Studie wurden im Zeitraum von März 2001 bis Februar 2004 insgesamt 3.222 Frauen untersucht.

      Die Aktie von Sanofi-Aventis (Paris: FR0000130460 - Nachrichten) notiert in Paris aktuell mit einem Plus von 0,71 Prozent bei 71,10 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 09:58:18
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      GPC Biotech startet Phase-2-Kombinationsstudie von Satraplatin mit
      Martinsried/München und U.S.-Standorte in Waltham/Boston, Mass., und
      Princeton, N.J., 9. Dezember 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt:
      GPC; TecDAX; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass eine
      Phase-2-Studie mit Satraplatin, dem führenden
      Krebsmedikamentenkandidaten des Unternehmens, in Kombination mit
      Taxol® (Paclitaxel) für die Patientenaufnahme geöffnet wurde. In der
      Studie wird die Kombination beider Krebsmedikamente als
      Erstlinientherapie bei Patienten untersucht, die an einem
      inoperablen, fortgeschrittenen, nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
      leiden. Satraplatin befindet sich derzeit in einer
      Phase-3-Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung
      von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs. GPC Biotech führt
      zudem weitere klinische Studien durch, die das Potenzial von
      Satraplatin in verschiedenen anderen Tumorarten untersuchen sollen.
      Die offene Phase-2-Studie in fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem
      Lungenkarzinom wird von Prüfärzten des "Sarah Cannon Researc
      Institute" (SCRI) in Nashville (USA) geleitet und soll auch über da
      angegliederte Onkologen-Netzwerk "Tennessee Oncology" Patient
      aufnehmen. Das wichtigste Ziel dieser Phase-2-Studie ist die
      Bestimmung der objektiven Tumoransprechrate bei der Behandlung dieser
      Patientengruppe mit der Kombination von Satraplatin und Taxol.
      Außerdem wird im Rahmen der Studie die Zeit bis zum Fortschreiten der
      Krankheit sowie die Gesamtüberlebenszeit gemessen. Die Studie wird
      voraussichtlich bis zu 40 Patienten umfassen.
      "Ich freue mich, das Potenzial von Satraplatin zusammen mit Taxol i
      fortgeschrittenem Lungenkrebs weiter untersuchen zu können. Diese
      Phase-2-Studie baut auf einer früheren Phase-1-Studie auf, die mein
      Team mit dieser Kombination in nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom
      durchgeführt hat", sagte Dr. Anthony Greco, Medical Director am SCRI
      "Die Therapie mit Platinderivaten wird bei Patienten mi
      fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom sehr häufig
      angewendet. Satraplatin, als oral verfügbares und gut verträgliches
      Platinderivat, könnte - sofern die Wirksamkeit aufgezeigt werden kann
      - Patienten mit dieser Krankheit eine wichtige neue
      Behandlungsmöglichkeit bieten."
      "Das SCRI arbeitet eng mit dem Sarah Cannon Cancer Center zusamme
      und ermöglicht Krebspatienten in ihren lokalen Krankenhäusern am
      größten, privat finanzierten, Krebstherapieprogramm der USA
      teilzunehmen. Dr. Greco ist ein sehr bekannter Onkologe, der bereits
      eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von verschiedenen neuen
      und verbesserten Krebstherapien gespielt hat", sagte Dr. Marce
      Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development von GPC Biotech.
      "Mit dieser weiteren Studie setzen wir unsere Strategie fort
      Satraplatin - neben dem Einsatz als Zweitlinientherapie bei
      hormonresistentem Prostatakrebs - in weiteren Studien in angesehenen
      Krebszentren zu testen. Ziel dieser Strategie ist es, das Potenzial
      von Satraplatin in Kombination mit anderen Krebstherapien und in
      anderen Krebsarten zu untersuchen."
      Lungenkrebs ist die am häufigsten zum Tode führende Krebserkrankung
      in den USA. Im Jahr 2005 werden 163.000 Todesfälle und über 170.000
      Neuerkrankungen erwartet. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt in
      den USA nur 15 Prozent. Statistiken für Europa rechnen mit über
      375.000 Neuerkrankungen pro Jahr und über 345.000 Todesfällen. Das
      nicht-kleinzellige Lungenkarzinom macht über 80 Prozent aller
      Lungenkrebserkrankungen aus.
      Über Satraplatin
      Satraplatin gehört zur Medikamentenklasse der Platin-Derivate, die
      in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem wichtigen Bestandteil
      moderner Chemotherapien bei der Behandlung unterschiedlicher
      Krebserkrankungen wurden. Der weltweite Umsatz mit Platin-Derivaten
      betrug im Jahr 2004 über 2,2 Milliarden U.S.-Dollar. Im Gegensatz zu
      den derzeit verfügbaren Vertretern dieser Wirkstoffklasse, die alle
      intravenös verabreicht werden müssen, können Patienten Satraplatin
      als Kapsel zu Hause einnehmen. Ein orales Platinderivat könnte
      entscheidende Vorteile bei verschiedenen Anwendungen bieten, wie etwa
      eine einfachere Verabreichung sowie erhöhte Patientenfreundlichkeit.
      Außerdem hat Satraplatin als einziges Platin-Derivat Aktivität in
      einer randomisierten klinischen Studie für Prostatakrebs gezeigt.
      Prostatakrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Männern
      in den USA und Europa. Da die Bevölkerung immer älter wird, ist mit
      weiter steigenden Patientenzahlen zu rechnen. Wenn die Krankheit
      weiter voranschreitet, werden Patienten häufig mit Hormonen
      behandelt. Stellt sich eine Hormonresistenz ein, gibt es nur wenige
      weiterführende Behandlungsoptionen, darunter die Chemotherapie. Für
      Patienten, bei denen bereits eine erste Chemotherapie versagt hat,
      gibt es zurzeit keine zugelassene Nachfolgebehandlung. Satraplatin
      befindet sich in einer Phase-3-Zulassungsstudie (SPARC-Studie) als
      Zweitlinien-Chemotherapie für hormonresistenten Prostatakrebs. GPC
      Biotech hat eine Begutachtung des Protokolls durch die
      U.S.-Zulassungsbehörde FDA ("Special Protocol Assessment"
      abgeschlossen und eine wissenschaftliche Beurteilung ("Scientifi
      Advice") durch die zentrale europäische Zulassungsbehörde EME
      erhalten. Außerdem hat die FDA Satraplatin in dieser Indikation den
      "Fast-Track-Status" erteilt. Satraplatin wurde von Spectr
      Pharmaceuticals, Inc. einlizenziert.
      Bei hormonresistentem Prostatakrebs, dem kleinzelligen Lungenkarzinom
      sowie Eierstockkrebs, wurden klinische Studien der Phase 2
      erfolgreich abgeschlossen. Frühere klinische Untersuchungen weisen
      darauf hin, dass die Verabreichung von Satraplatin die
      tumorbekämpfende Wirkung einer Bestrahlungstherapie möglicherweise
      verstärkt. Eine Phase 1/2 Kombinationsstudie von Satraplatin mit
      Bestrahlungstherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom wurde
      bereits begonnen. Verschiedene andere Studien werden zur Zeit
      durchgeführt oder sind geplant. Weiterführende Informationen zu
      Satraplatin sind in der Rubrik "Anti-Krebs-Programme" auf d
      Webseite des Unternehmens unter www.gpc-biotech.com abrufbar.
      Über GPC Biotech
      Die GPC Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in
      der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist.
      Nach der Durchführung eines "Special Protocol Assessment" bei d
      U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines "Scientific Advice"
      der europäischen Zulassungsbehörde EMEA, befindet sich der am
      weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat
      Satraplatin in einer Phase-3-Zulassungsstudie als
      Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit
      hormonresistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese
      Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. GPC Biote
      entwickelt außerdem einen monoklonalen Antikörper mit neuartigem
      Wirkmechanismus gegen verschiedene Blutkrebsarten, der sich derzeit
      in der klinischen Phase 1 befindet, und betreibt mehrere
      Medikamentenentdeckungs- und -entwicklungsprogramme im Bereich der
      Kinase-Hemmer. GPC Biotech hat eine mehrjährige Allianz mit der
      ALTANA Pharma AG in deren Rahmen GPC Biotech mit dem ALTANA Research
      Institute in den USA zusammenarbeitet. Diese Allianz bildet für GPC
      Biotech eine Umsatzbasis bis Mitte 2007. Sitz der GPC Biotech AG ist
      Martinsried/Planegg. Die U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc.,
      hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston
      (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen
      sind unter http://www.gpc-biotech.com verfügbar.
      Diese Pressemitteilung kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen über
      unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder
      Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrunde liegende
      oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft
      gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten, die nicht
      vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech
      AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen
      Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen
      zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind. Hierzu zählen
      insbesondere: der Zeitpunkt und die Auswirkung der Maßnahmen von
      Behörden, die Ergebnisse klinischer Prüfungen, der relative Erfolg
      der GPC Biotech AG im Hinblick auf die Entwicklung sowie die
      Marktakzeptanz jedweder neuer Produkte und die Wirksamkeit des
      Patentschutzes. Es kann weder gewährleistet werden, dass die
      SPARC-Studie mit Satraplatin oder die Studie mit 1D09C3 abgeschlossen
      wird, noch dass diese Medikamente in absehbarer Zeit - wenn überhaupt
      - die Marktzulassung erhalten. Die Gesellschaft übernimmt keine
      Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen oder
      die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen
      oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder
      an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue
      Informationen verfügbar werden.
      Taxol® (Paclitaxel) ist eine eingetragene Marke von Bristol-Myers
      Squibb Company.
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 11:35:31
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Wie wir alle wissen, es ist sehr gefährlich "irgendetwas Prognosemäßig" im fall GPC aufzustellen (kurz wie Langfristig) ...ich möchte es trotzdem wieder wagen:D:cry:

      Ich behaupte das wir nicht mehr unter die 10€ Marke an einen Freitag fallen werden in laufe 2005 (3 stk bleiben uns noch)

      Der Bodenbildung für 2006 findet meineserachtens leicht über die 10€ Marke statt, dieses ist auch psychologisch gesehen ein sehr wichtiger Marke, man sollte sich als Aktionär so langsam an zwei (bzw. dreistellige) Zahlen mit der GPC gewöhnen können (und auch dann wenn "Jemanden" der Kurs bewusst drücken wollte, wäre diese Marke dafür prädestiniert)... darum habe ich mich sehr darüber gefreut das wir um die 9-10€ Marke solange rumgenpendelt sind...das wirkt auf mein Marktverständnis wie "gewollt und bestellt":lick:

      Die zeiten der erfolgreiche Manipulation sind m.E. baldigst -(mit Satraplatins Messbare Erfolge im Markt)- vorbei, ich schätze manche MM`s sind diese nährückende Tatsache sehr wohl bewusst ;)


      Ein kräftigen Aufholbedarf ist hier allemal gegeben!

      Schönes Wochenende ihr lieben,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 11:46:44
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      na hoffentlich täuscht du dich da nicht, whyso, ... wie ich gpc kenne, könnte das gleich heute wieder passieren :laugh:, da diese nachrichten bisher gar nichts bewirkten, ... erst die wirksamkeit wird den knoten lösen
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 12:38:21
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      [posting]19.213.630 von rene11 am 09.12.05 11:46:44[/posting]Hi Rene,

      das die Gefähr besteht immer bei GPC sich (immer wieder) zu irren ist mir wirklich sehr klar:)

      allerdings, um die heutige Mitteilung von GPC etwas bessere zuordnen zu können>>>hier folgendes zum Thema Lungenkarzinom

      Lungenkarzinom [Lungenkrebs]:
      Unter Lungenkarzinom versteht man eine bösartige Tumorerkrankung der Lungen, die von der Bronchialschleimhaut ausgeht. Nach Art des entarteten Gewebes werden verschiedene Hauptarten unterschieden: die sehr schnell Tochtergeschwülste ausbildenden kleinzelligen Karzinome, die seltenen großzelligen Karzinome und die von der Schleimhaut oder dem Plattenepithel ausgehenden Karzinome. Zu den uncharakteristischen Beschwerden von Lungenkrebs im Frühstadium gehören Auswurf, chronischer Reizhusten, eventuell leichte Atembeschwerden. Sie entsprechen denen eines Bronchialkatarrhs und bei Rauchern, die mehr als 85% der Erkrankten ausmachen, denen eines Raucherkatarrhs. :cry: Daher wird der Lungenkrebs oft zu spät erkannt . Im fortgeschrittenen Stadium kommt es zu rapidem Gewichtsverlust, blutigem Auswurf, Atembeschwerden oder Fieber. Nach meist röntgonologischen oder computertomographischen Zufallsbefunden erfolgt eine sichere Diagnose durch eine Gewebeuntersuchung per Bronchoskopie (Endoskopie). Verursacher von Lungenkrebs sind eingeatmete krebserregende Stoffe (Inhalationskarzinogene) wie der im Tabakrauch enthaltene Teer, Asbeststäube, Arsen-, Chrom- und Nickelverbindungen und radioaktive Stoffe. Man vermutet zusätzlich eine genetische Disposition. Häufig handelt es sich auch um Lungenmetastasen anderer Krebsgeschwülste. Je nach Art und Stadium des Tumors erfolgt die Behandlung durch eine Strahlen- oder Chemotherapie, seltener kann der Tumor operativ entfernt werden. Die durchschnittliche Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei rd. 10%.

      Hiernach:rolleyes: las ich die heutige Nachricht seitens GPC...

      "GPC Biotech startet Phase-2-Kombinationsstudie von Satraplatin mit Taxol® bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom"

      ...mit ganz anderen Augen, meine Erwartungshaltung ist mittlerweile entsprechend groß, auch bezogen auf die Wirkungskreise im Verbund mit andere Medikationen auf ganz andere Krebsgebieten mittlerweile;)

      We will see in time,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 14:18:37
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      du hast schon recht, whyso, ... aber wir brauchen ENDLICH die wirksamkeitsbestätigung, zumindest erst mal für die phase III, alle anderen sind danach für mich fast bloss noch formsache ...
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 17:09:39
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      Ich möchte ja nicht unken, aber vor Weihnachten, ... oder sagen wir gleich bis 06.01.06 erwarte ich keine Sprünge in Richtung Norden, sondern höchstens Ausschläge in Richtung Süden, die durch die geringe Menge, die gehandelt wird, bestimmt sind.
      Wenn, dann ist es Zeit zum Einsammeln ...


      Ich, für meinen Teil, werde hier sicher nicht aktiv werden und Aktien verkaufen ...:)

      Wünsche einen schönen und geruhsamen Advent :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 17:11:24
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      Hallo zusammen,
      die Meldung heute ist nicht besonders kurstreibend, da der Beginn der Studie schon am 16.11. verkündet wurde, und selbst an dem Tag, an dem 3 neue Studien mit Kombinationsmedikamenten angekündigt wurden, hat der Kurs nicht reagiert. Die heutige Meldung unterstreicht einfach nur den positiven News-Flow. Zu bedenken gebe ich nur die Aussage von GPC, dass alle weiteren Studien vom zukünftigen Vertriebspartner bezahlt werden.;)
      Die nächste wirkliche kurstreibende Nachricht erfolgt in den nächsten 14 Handelstagen, der Beginn des Zulassungsantrages. Wenn der breiten Anlegermasse erstmal bewusst wird, dass hier sehr gute Chancen für einen Kursverdoppler in 2006 bestehen, sollten auch diese endlich aufspringen. Das wird noch ein Fest...
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 17:59:16
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      - - - - 10,14 339 16:45:36
      - - - - 10,13 2.000 16:45:36
      - - - - 10,10 8.099 16:45:36
      - - - - 10,08 3.000 16:45:36
      - - - - 10,07 500 16:45:36
      - - - - 10,06 5.609 16:45:36
      - - - - 10,05 453 16:45:36

      Das waren fast 20.000 auf einen Streich!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 18:57:04
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Ich rauche mir erst mal eine:D
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 19:34:31
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      boulefan,

      was rauchste denn? :confused:

      Ich freue mich schon auf nächstes Jahr - vielleicht kann ich ja dann meinen Humidor mal richtig auffüllen vor der Zigarren-Balkon-Rauch-Saison :D

      Spaß beiseit`-Wochen-SK >10 EURÖNCHENS ist doch ganz vernünftig und Volumen war auch ordentlich :)

      Schönes Wochenende an alle GPC`ler

      Jürgen
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 20:59:30
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      jawohl !!
      was raucht der eigentlich ;)

      vorher wird nicht gefeiert - nur genossen ja !

      Für so dauerhaft investierte und Satraplatin-Überzeugte ist es doch egal wann der Kurs steigt. Da spielt doch nur die Zulassung eine Rolle. Bei Vorliegen dieser ist der Kurs schon oben.

      Was mir mitte diesen Jahres so richtig bewußt war, ist die Tatsache, dass es viele Aktien gibt die in ihrer Range pendeln. Zum Traden ideal.
      Mit meinen GPC würde ich aber jetzt nicht mehr spielen. Die bleiben wo sie sind bis zur Zulassungsfeier !
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 22:26:03
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Hallo GPC Anleger!!

      Ich war bis vor kurzen mit 90% bei GPC!!
      Mich hat aber leider der Glaube verlassen, weil sollten wir nicht Kurse über ca 14 Euro haben??
      Klar hängt alles von Satraplatin ab!!
      Aber ein bissel Fantasy hätte man doch erwarten können, vom Kurzverlauf der letzten Wochen!
      Ich hatte keine Lust erst dann einzusteigen wenn die Meldung raus ist das es mit Satraplatin klappt, aber jetzt wenn ich den Kursverlauf sehe??
      Bitte nicht falsch verstehen gerade an die die den Thread aufrecht erhalten!!!!
      Bin überzeugt von GPC aber zu Nervös!!
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 22:32:26
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      .....nervös....ein schönes wort....bin schon länger zu 100% bei gpc---mit thrill-faktor-------------und ich höre es schon.....das nervöse scharren der hufe.
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 22:43:59
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      [posting]19.225.061 von Glckskeks am 09.12.05 22:32:26[/posting]Ich wünsche Dir und allen anderen das es klappt!
      Werde immer ein Auge auf GPC haben weil das Potenzial ist riesig wenn es klappt!!!
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 23:01:40
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      @Juergen

      War nur Spass - ich muss nicht mehr rauchen;)

      @ Stealthf69 & Glckskeks
      Seit ihr wahnsinnig:confused:
      90% und 100% in EINE Aktie zu investieren?

      Wenn´s klappt, habt ihr Glück gehabt - UND WENN NICHT???
      Avatar
      schrieb am 10.12.05 09:54:43
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Bei mir macht GPC 50% aus :eek:. Davon sind 75% ab Juni steuerfrei.

      Mit den anderen 50% trade ich (auch andere Aktien) und selbst wenn Satraplatin nicht zugelassen wird, hält sich der Verlust in Grenzen. Schmerzhaft-aber auszuhalten!

      Aber es wird klappen! :lick:

      Meine Prognose:

      Frühjahr 06 16 EURO
      Herbst 06 20 EURO
      Frühjahr 07 30 EURO
      Herbst 07 50 EURO

      ...natürlich nur bei Satra-Zulassung :D

      Ambitioniert-aber bei Zulassung und der vorhandenen Möglichkeiten und Zusatzstudien nicht unrealistisch, oder?

      Schönen 3. Advent!
      Avatar
      schrieb am 10.12.05 20:27:31
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      ...also ich finde es völlig o.k. 100% in eine aktie zu investieren-erst recht in gpc-sonst würde ich es ja nicht machen--und ist ja auch eine lobenswerte sache.....und 100% aktie ist ja nicht gleich 100% des vermögens...und ich finde es schon sehr spannemd, wie es weitergeht:)
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 09:34:23
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      Keine gute Meldung, na dann kann man ja GPC gleich wieder runterkloppen.

      Immer die gleiche Schei....., aber der Tag ist ja noch lang.
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 09:51:38
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Das ging ja viel schneller als erwartet, eben noch 9,97€ und jetzt schon wieder 10,18€.
      Vielleich findet GPC endlich die richtige Richtung.
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 12:27:21
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      GPC und die 10€ marke. Echt nervend.
      Schaut Euch mal 856797 an. Dürfte sich in den nächsten Wochen richtig lohnen. Bin bei 2,90€ rein. Sieht sehr vielversprechend aus!;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 13:10:26
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      Und weiter das gleiche böse Spiel.

      In jede Aufwärtsbewegung wird draufgehauen.

      Bleibt zu hoffen, das am Ende des Tages wieder der Käufer kommt.

      War zumindest in den letzten beiden Tagen so.
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 13:19:16
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      Zweifelt hier irgend einer noch, dass GPC nicht bewußt unter 10€ gedrückt wird ???

      Mich jagt jedenfalls keiner ins Boxhorn !:mad:

      stevee
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 14:59:22
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Meldung

      12.12.2005 - 13:54 Uhr
      GPC Biotech akkumulieren
      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" raten, die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu akkumulieren.

      Das biopharmazeutische Unternehmen habe sein Rekrutierungsziel für die SPARC Phase-3-Zulassungsstudie mit Satraplatin als Zweitlinien-Chemotherapie für hormonresistenten Prostatakrebs erreicht. Satraplatin sei derzeit der wichtigste Wirkstoff des TecDAX-Unternehmens. Laufe alles planmäßig, solle Satraplatin im Jahr 2007 auf den Markt kommen und GPC Biotech Umsätze von rund 500 Mio. Euro bescheren.

      Vor einer Woche habe die Gesellschaft mitgeteilt, dass das geplante Rekrutierungsziel von insgesamt 912 Patienten nun erreicht sei. Eine Reihe weiterer Patienten befinde sich derzeit noch in Voruntersuchungen für die Studie. Bei erfolgter Auswahl sollten die verbleibenden Patienten ebenfalls für die SPARC-Studie (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) zugelassen werden.

      Die SPARC-Studie sei eine randomisierte Doppelblindstudie, die in zahlreichen Kliniken weltweit durchgeführt werde. Sie untersuche die Sicherheit und Wirksamkeit von Satraplatin in Kombination mit Prednisone als Zweitlinien-Chemotherapie bei Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs.

      Bemerkenswert sei, in welcher kurzen Zeit (etwas mehr als 26 Monaten) das Aufnahmeziel erreicht worden sei. Laut Angaben von Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President, Drug Development, mache das die SPARC-Studie zu einer der am schnellsten rekrutierten Phase-3-Zulassungsstudien für Chemotherapeutika in Prostatakrebs.

      Am 09. Dezember sei eine weitere Meldung im Zusammenhang mit Satraplatin veröffentlicht worden. Demnach starte GPC Biotech eine Phase-2-Kombinationsstudie von Satraplatin mit Taxol bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.

      In der Studie werde die Kombination beider Krebsmedikamente als Erstlinientherapie bei Patienten untersucht, die an einem inoperablen, fortgeschrittenen, nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom leiden würden. Das wichtigste Ziel dieser Studie sei die Bestimmung der objektiven Tumoransprechrate bei der Behandlung dieser Patientengruppe. Außerdem werde im Rahmen der Studie die Zeit bis zum Fortschreiten der Krankheit sowie die Gesamtüberlebenszeit gemessen.

      GPC Biotech führe zudem weitere klinische Studien durch, die das Potenzial von Satraplatin in verschiedenen anderen Tumorarten untersuchen sollten.

      Beide Nachrichten würden die Wertpapierexperten als positiv werten. In den ersten Monaten 2006 könnten somit der Abschlussbericht für das Krebsmedikament Satraplatin und weitere Zwischenergebnisse aus der Phase-III-Erprobung präsentiert werden. Mit liquiden Mitteln sowie kurzfristig veräußerbaren Finanzanlagen und Wertpapiere in Höhe von 108,9 Millionen Euro (per 30.09.05) verfüge das Unternehmen über ausreichend finanzielle Mittel, um die Forschung und ggf. auch Vermarktung von Satraplatin durchzuführen.

      Der Titel habe in den letzten Tagen aufgrund des positiven Newsflows deutliche Kursgewinne verbuchen können. Heute notiere der Wert bei aktuell 10,00 Euro, dies entspreche einem Abschlag gegenüber dem Freitagsschlusskurs von rund 1,5%. Die Wertpapierexperten seien für die weitere Entwicklung des Biotechunternehmens unverändert positiv gestimmt und würden für die kommenden Wochen mit weiteren positiven Nachrichten im Bezug auf Satraplatin rechnen. Da die weitere Kursentwicklung jedoch stark von der künftigen Entwicklung von Satraplatin abhänge, eigne sich der Titel nur für spekulativ veranlagte Anleger.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" bestätigen ihr "akkumulieren"-Rating für die GPC Biotech-Aktie. Analyse-Datum: 12.12.2005


      Quelle: Finanzen.net

      Avatar
      schrieb am 12.12.05 15:03:55
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      Immer der gleiche Mist, wie lange soll das noch so weiter gehen ?
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 17:48:56
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      für mich werden die bewusst unter 10 euro gehalten und damit wird die vorhersage von whyso womöglich nicht zutreffen, dass gpc nicht mehr unter 10 (an einem freitag diesen jahres ;) ) geht
      mich würde interessieren, wo gpc stehen würde, wenn es sich um eine amerikanische firma handeln würde ,....
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 20:03:52
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 20:07:32
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      bei 25 euro bin ich dabei !!! :D

      hoffentlich nimmt 2006 der druck der "kleinen" so zu, dass diese ewige drückerei aufhört, ... immer wenn eine gute nachricht kommt, lässt man gpc ein bisschen laufen, damit sich alle freuen und dann am nächsten tag zeigen uns die großen wieder, wer das sagen hat :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 21:37:23
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      [posting]19.263.984 von rene11 am 12.12.05 20:07:32[/posting]"dann am nächsten tag zeigen uns die großen wieder, wer das sagen hat"

      Und wieso zeigen die das?
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 00:42:01
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      Der Kurs von GPC ist in diesem Jahr wahrlich kein Zuckerschlecken gewesen, obwohl beim möglichen Blockbuster Satraplatin alles nach Plan verläuft.
      Die Fakten bzgl. Satraplatin sind allen bekannt. Die Patientenrekrutierung wurde wie erwartet erfüllt. Nächsten Ziel ist die Einreichung des Zulassungsantrages. Der wird im Frühjahr ebenso planmäßig verlaufen.
      Frage an Ville: Wieviel Tage noch?

      Eine Performance wie Anfang 2004 könnte ich mir von daher sehr gut vorstellen.
      Ich wage mal eine Prognose bis Ende 2006 (noch steuerfrei):
      WER JETZT VERKAUFT, VERLIERT.

      Allen Hartgesottenen wünsche ich schon jetzt nette Weihnachtsgeschenke - insbesondere im nächsten Jahr!

      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 09:48:03
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      Hallo Terry,
      du scheinst gute Kontakte zu haben, gute 8 Stunden nach deiner Aussage, dass alles nach Plan verläuft, wird dieses auch vom DMB bestätigt...

      Hugin Online
      Unabhängiges Gremium (Data Monitoring Board) überprüft Sicherheitsdaten zum dritten Mal
      Dienstag 13. Dezember 2005, 09:18 Uhr


      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Empfehlung Phase-3-Zulassungsstudie mit Satraplatin wie geplant fortzusetzen
      Martinsried/München und U.S.-Standorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 13. Dezember 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das unabhängige Gremium - das sogenannte Data Monitoring Board (DMB) - am 12. Dezember 2005 das dritte Treffen abgehalten hat, um Sicherheitsdaten der laufenden ANZEIGE

      Phase-3-Zulassungsstudie SPARC (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) mit Satraplatin als Zweitlinien-Therapie bei hormonresistentem Prostatakrebs zu überprüfen. Die Satzung des DMB sieht vor, dass pro Jahr mindestens zwei Treffen abgehalten werden. Das DMB überprüfte die Sicherheitsdaten der ersten 592 Patienten, die der Studie randomisiert zugeteilt wurden und bereits mindestens einen Behandlungszyklus abgeschlossen hatten. Nach der Analyse der Daten teilte das DMB mit, dass der Aufbau wie auch der Verlauf der Studie nach wie vor nicht zu beanstanden sind und empfahl die Studie wie geplant fortzusetzen. Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird die Zwischenanalyse des DMB zur ersten Beurteilung der Wirksamkeit von Satraplatin bis Ende des ersten Quartals 2006 erwartet.

      Bis bald
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 10:14:04
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      das find ich mal richtig gut diese Meldung.
      Der Kurs soll sich meinetwegen bis Frühjahr noch in dieser Range halten. Was interessiert kurzfristig der Kurs wenn GPC aufm richtigen Weg ist.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 10:46:34
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      Die Meldung sehe ich mit lachendem und weinenden Auge.
      Schön das die Studie ansandslos weitergehen kann. Ich habe mit nichts anderem gerechnet.

      Aber: Ganz hartgesottene hofften auf einen Studienabbruch, weil es unethisch sei der placebogruppe weiter Straplatin vorzuenthalten. Das ist leider nicht der Fall.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 10:58:38
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      wenn Satraplatin jetzt ein Potenzmittel wäre, dann wäre der Kurs schon abgerauscht.
      ich kann mich gut an ICOS erinnern. Mann waren die mal kurstechnisch am Boden obwohl schon alles klar war.
      Die FDA mußte nur noch den letzten Schritt machen und die Produktion genehmigen bzw. die Anlagen und Herstellung (weiß nicht wie man das nennt).
      Und wer Icos kannte wußte dass das sowieso genehmigt wird, weil die immer sauber gearbeitet haben.
      Aber erst danach konnte der Kurs loslegen ....

      Also von der Meldung heute hätte ich mehr erwartet. Aber anscheinend muß GPC auch erst die Zulassung erhalten.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 11:02:23
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      Da hoffe ich auch weiterhin Eck. Nach der Meldung wurden die Sicherheitsdaten erneut überprüft, wie es mit der Wirksamkeit ( ERSTE Beurteilung / Zwischenanalyse) bestellt ist, entscheidet sich bis Ende des 1 Q. Wie gesagt, BIS Ende des 1.Q.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 11:33:31
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Und täglich grüßt das Murmeltier, wieder zurückgefallen.

      Alles nur gute Meldungen, ich wäre selbst bei 12€ genervt, aber nicht mal 10€, unglaublich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:14:47
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      @eck,
      da musst du schon richtig lesen. Es handelt sich um eine erneute Überprüfung der Sicherheit und nicht um die Prüfung der Wirksamkeit. Von einer erneuten Prüfung der Sicherheit hat m.E. hier niemand gesprochen. Die Wirksamkeitsüberprüfung soll bis zum Ende des I. Quartals 2006 erfolgen. In Betracht gezogen wurde ein möglicher vorzeitiger Studienabbruch nicht nur von den ganz Hartgesottenen hier, sondern auch von GPC erwähnt, doch ist es wahrscheinlicher, dass es nicht so kommt. Auf einen vorzeitigen Abbruch würde ich dementsprechend nicht spekulieren, kommt es aber doch dazu, sind die sogenannten Hartgesottenen hier sicher gut gerüstet.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:19:23
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      [posting]19.271.394 von Havanna13 am 13.12.05 12:14:47[/posting]Havanna,
      wie gesagt, die heutige Meldung reisst mich nicht vom Sockel. Die Studie darf wie geplant fortgeführt werden.
      Die bescheidene GPC-performance an sich ist schlecht, die könnte durchgehend stärker aufwärts gerichtet sein, aber die heutige Meldung ist eben nur business as usal, und eigentlich durchgehend mehr wert......
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:31:30
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Hast Recht Eck, die heutige Meldung ist eben nur ... GPC und nicht Morphosys!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:36:57
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      winhel? :confused:

      Ich verstehe nicht recht? Bei Morphosys werden nur laufend die Prognosen nach oben gesetzt, die Gewinne nach oben geschraubt, die Kooperationen erweitert, das Potential ausgebaut, das KGV laufend nach unten korrigiert.

      Und die performance von MOR ist auch nur sehr ähnlich wie bei GPC in 2005.:eek::cry:

      Ich schreibe doch: GPC geht geradlinieg den Weg auf Zulassung zu, wie erwartet. Eine Hürde nach der anderen wird genommen, aber der Kurs steigt nicht, wie ich es für verdient halte, sondern spart sich den Anstieg weiterhin auf. Meines erachtens könnte man schon vor Zulassung nach der Wahrscheinlichkeit ein gutes Stück einpreisen, aber anscheinend will es aktuell niemand vorab zahlen. :(
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 13:23:07
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Ich mache heute mal den Optimisten, was nicht weiter runtergeht, das steigt!!!

      GPC schließt um die 10,20€.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 13:29:18
      Beitrag Nr. 3.771 ()

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 13:54:17
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      @eck

      in deinem Trendkanal sehe ich die 12 EUR
      Ich sehe aber nicht, daß die heute fallen muß.

      Klar ist es frustrierend, wenn man seit 2 Jahren (?) quasi unveränderte Kurse hat und sieht, was einem mit möglichen anderen Investments entgangen ist.
      Ich kann leiden und warten und bleib dabei und habe dafür eine deutlich höhere Position als noch vor 2 Jahren (wobei ich ernsthaft in Erwägung ziehe, bei 12 einen Teil zu verkaufen).

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 22:54:56
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      @bubu

      Das geht mir ähnlich. Ich habe 4 x soviel GPC wie vor 2 Jahren und damit ist mein Depot GPC-lastiger als mir lieb ist. Weit risikoärmere Aktien haben sich in der Zwischenzeit verdoppelt. Das ödet einfach an. Aber wenn ich ans Verkaufen denke, fürchte ich immer, wieder das falsche zu tun. Das habe ich ja schliesslich bei GPC 2 Jahre lang geschafft.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 00:59:13
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      guten morgen leutz...:-)


      habe mal wieder bei onvista nach den aktuell an gpc beteiligten fonds ausschau gehalten und musste feststellen das da so einige ausgestiegen sind...derzeit "nur" noch 15 investierte fonds.... das waren vor kurzem m.e. deutlich mehr... naja nun wissen wir zumindest wo der verkaufsdruck hergekommen ist die letzten wochen...:rolleyes:



      grüße



      pimpo
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 10:32:57
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      Hat hier einer ernsthaft gezweifelt, dass GPC es nicht schafft, weiter unter 10€ zu stehen ?

      Es gibt eigentlich keinen Grund seine Stück unter 10€ in einem Aufwärtstrend zu verkaufen, es sei denn man ist daran INTERESSIERT ! Die Bombemnachricht kommt also noch !

      stevee:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 12:25:57
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      Betreff Ein-und Ausstieg der Fonds:
      Bayern LB Pharma Global Als und der TNL, sowie die DKB Pharma Fonds AL und TNL haben uns neben dem "kleinen" Adig Fund verlassen, der PT European Innovation BB-Invest hat halbiert, dafür ist der "große" Adig Fund Newtec p hinzu gekommen.
      Überm Daumen gepeilt sind 150000 Aktien verkauft und vom Adig ca. 180000 gekauft worden.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 13:31:24
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      Hallo liebe GPC-Gemeinde ;-)

      habe gerade eine Info vom "Der Spekulant" herein bekommen
      bezügl. Xetra Ordertiefen. Diese sind Realtime und kostenlos einzusehen unter http://www.finanznachrichten.de/xetra-orderbuch.asp
      Button "Xetra-Orderbuch"

      Gruß Mexx
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 15:59:54
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      Hallo winhel,
      lass uns mal die Liste Ende Januar 2006 ansehen, ich denke, da müssten einige Fonds mehr auf der Liste stehen. Ich würde mir natürlich sehr wünschen, dass der Kurs noch im Dezember 25% steigt, um den verkaufenen Fonds einen Denkzettel zu verpassen, doch das bleibt leider nur Wunschdenken.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 16:29:45
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Diese Fondsgeschichten dürften auch ein Schattenboxen sein. Da werden gerne mal Positionen von Nichtläufern zum Jahresende glattgestellt.
      Die sind nächstes Jahr schnell wieder an Bord.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 16:55:54
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      Ich verfolge die "GPC-Fonds" seit dem Frühjahr. Die beiden Bayern L... und die beiden DKB Pharma waren immer mit ca. 20000 Aktien investiert. Sind dann in der Zeit der Q 3- Zahlen ausgestiegen. Mal schaun, ob sie wieder einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 17:52:21
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Warum säuft dieser Mist immer so deutlich ab?
      Gibt es eine plausible Erklärung???
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 17:58:50
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      In F gehts noch weiter runter!
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 18:03:47
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      :DEinfach :cool: bleiben. Diese Spielchen laufen, " bis wirklich jemand mehr weiß "!
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 19:07:53
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Zeit Bid Ask
      14.12. 19:07:36 9,66 EUR 9,81 EUR
      Letzte Kursänderung: 18:57:54:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 19:35:53
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      Hallo Leidensgenossen,
      schaue mir dieses GPC-Drama jetzt auch schon 2 Jahre lang - mit der Faust in der Tasche - an. Schätze die sachlichen Beiträge im "Wie geht`s weiter" sehr. Einige sind amüsant und versöhnen durch lautes Lachen meinerseits mit der trüben Lage (vorallem der Brutal-Optimist whyso!). Na ja, wie hiess es früher so schön: Die Artisten in der Zirkuskuppel - ratlos. Ich denke, dass war selten so zutreffend wie derzeit. Da hilft auch keine Kurvendiskussion. Nur eins ist sicher: dem Fähnlein der Aufrechten wird eine EINDRUCKSVOLLE Börsen-Lektion erteilt werden. Die Frage ist nur welche!
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 20:25:44
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      mann o mann, wird hier der kurs manipuliert
      es langweilt inzwischen :(
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 20:43:53
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      bleibt doch einfach mal locker

      das Teil ist nun mal ne Wette und wie bei jeder Wette
      sollte man dann doch auf das Ereignis warten

      und ganz ehrlich, das Risiko, dass es in die Binsen
      geht, ist letztlich nicht zu verachten

      und wir werden es - sowohl im positiven als auch negativen Fall - als letzte erfahren
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 00:31:16
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Dem Risiko, das es schief geht (statistisch 30%), steht die Chance, dass es gut geht (70%) gegenüber.
      Wenn es gut geht, wird es mit allen Nebenschauplätzen von Satraplatin ein Verfünffacher.
      Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass die Dämelsgeduld der Hartgesottenen ihre Früchte trägt.
      Wenns schief geht, werde ich umgehend Daytrader :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 02:10:08
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      Wenns gut geht sind alle anderen, die jetzt noch nicht dabei sind auch mit an bord. Die sagen sich "Warum sollte ich das Risiko auf mich nehmen und mein Kapital jetzt schon bei GPC anlegen". Wenns richtig losgeht verlieren die vieleicht 10% des Anstieges, aber tragen auch 0 Risiko und konnten ihr Kapital anderweitig anlegen.

      Die Aktie ist momentan so berechenbar das sie schon fast zum Zocken einlädt. Die Trading range kann man ganz gut am Chart erkennen und die Täglichen Kaufempfehlungen von Börsenblättern sind schon mehr als Wirkungslos.

      Alle Positiven Nachrichten sind sicherlich auch schon eingepreist und hauen keinen mehr vom Hocker. Nur noch negatives kann den Kurs aus seiner Range momentan bewegen.

      Geduld zahlt sich meistens aus, nur das viele von uns viel zu früh eingestiegen sind. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 02:30:19
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      Wenns richtig losgeht verlieren die vieleicht 10% des Anstieges...

      Das bezweifle ich. Sobald die Zulassung da ist, gehts innerhalb von Stunden um 100 % hoch.
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 02:44:14
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Wenn man sich den Aktienkurs von Spectrum Pharmaceuticals anschaut, dann kann man glaub ich ganz gut Nachvollziehen warum bei GPC nix von statten geht. :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 12:08:35
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      Die heutige AdHoc-Meldung - GPC Biotech stellt in USA Zulassungsantrag für "Satraplatin" - findet relativ wenig Beachtung.

      Was hingegen unübersehbar ist: Der psychologische "Countdown" läuft nun aber ! ( http://www.timeanddate.com/counters/customcounter.html?day=1… ).

      Gemäß der US-Richtlinien entscheidet die FDA innerhalb von 60 Tagen nach einer solchen Einreichung, ob der Zulassungsantrag angenommen wird.

      Wegen dem Fast-Track-Status für Satraplatin rechne ich schon vorher mit einer Bescheidung durch die FDA.

      Und spätestens sobald die Annahme seitens der FDA erklärt wird, sollte das institutionelle Interesse an GPC stark zunehmen.

      Fonds könnten aber bereits schon zu Beginn des neuen Jahres 2006 bemüht sein, sich mit GPC einzudecken bzw. Bestände zu erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 12:24:10
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      15.12.2005 - 10:44 Uhr
      GPC Biotech Depotbeimischung
      Die Experten von "ExtraChancen" sind der Meinung, dass die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) als spekulative Beimischung in keinem Depot fehlen sollte.

      Die GPC Biotech AG habe in den letzten Tagen mit einer Reihe von positiven Meldungen untermauert, dass bei der klinischen Phase-III-Studie des potenziellen Blockbusters "Satraplatin" bisher alles planmäßig verlaufe. Der Aktienkurs habe sich wieder etwas näher an die zentrale Widerstandszone zwischen 10,10 und 10,35 Euro herangearbeitet. Das unabhängige wissenschaftliche Kontrollgremium der GPC Biotech AG habe dem Unternehmen empfohlen, die Zulassungsstudie der Phase-III des Medikaments "Satraplatin" gegen hormonresistenten Prostatakrebs wie geplant fortzusetzen.

      Das so genannte Data Monitoring Board (DMB) habe bei der Überprüfung der Sicherheitsdaten festgestellt, dass Aufbau und Verlauf der Studie nach wie vor nicht zu beanstanden seien. Bereits eine Woche zuvor sei bekannt geworden, dass das Rekrutierungsziel für die Phase-III-Studie erreicht worden sei: Über 200 Studienzentren in 15 Ländern auf vier Kontinenten hätten die Vorgabe von insgesamt 912 Patienten übertroffen. GPC Biotech habe zudem mitgeteilt dass eine Phase-II-Studie mit "Satraplatin" in Kombination mit "Taxol" für die Patientenaufnahme geöffnet worden sei. In der Studie solle die Kombination beider Krebsmedikamente als Erstlinientherapie untersucht werden.

      Angesichts deutlich erhöhter Aufwendungen für die Medikamentenentwicklung, vor allem für "Satraplatin", habe das Unternehmen zuletzt auch einen deutlichen Anstieg des Verlustes ausgewiesen. Allerdings würden in der Kasse mit 109 Mio. Euro noch ausreichend liquide Mittel schlummern, so dass GPC weiter solide finanziert sei.

      Der Kurs habe in den letzten Tagen zwar wieder etwas zulegen können. Aber die mittelfristige Kursentwicklung hänge extrem von dem Erfolg der Phase-III-Studie ab. Eine Zwischenanalyse zur Beurteilung der Wirksamkeit von "Satraplatin" wolle das DMB bis Ende des ersten Quartals 2006 vorlegen. Positive Studienergebnisse zur Wirksamkeit des Krebsmedikaments und potenziellen Blockbusters bzw. eine Marktzulassung des Medikamentes würden den Kurs in neue Dimensionen katapultieren.

      Daher sollte die GPC Bitoech-Aktie als spekulative Beimischung in keinem Depot fehlen, so die Experten von "ExtraChancen". Analyse-Datum: 15.12.2005

      Quelle: Finanzen.net


      No comment ! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 12:53:13
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      """würden den Kurs in neue Dimensionen katapultieren""""

      Das ist mir ein gewisses Risiko wert!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 13:05:48
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      [posting]19.290.443 von TheHowl am 14.12.05 19:35:53[/posting](vorallem der Brutal-Optimist whyso!).

      habe verstanden TheHowl (übrigens ein klasse Handel von dir wie ich finde) -und Recht hast du zweifelsohne mit dein Kommentar, der Kursverlauf & meiner bisherige Optimismus passen überhaupt nicht zusammen -BIS DATO- :D
      Dein Rat nehme ich allerdings gerne an, ich werde versuchen meiner "ungebremste Euphorie" etwas mehr zu zügeln in die nächste Zukunft

      Kann Robert de Niros beschreibene Szenario in #3787 trotzdem sehr gut vorstellen ;)

      So, und nun verabschiede ich mich aus dem Thread bis ende Januar 06` wieder( ein kurzer GPC Bessinungszeit sozusagen),

      Viele Weihnachtliche Grüße, bleibt alle Gesund & munter bis dahin, insbesondere an Terry W. & Havanna gerichtet...

      Good trades & fette Beute wünscht Euch allen,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 18:57:44
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Meldung

      15.12.2005 - 16:40 Uhr
      GPC Biotech kaufen
      Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Gesellschaft habe begonnen, in den USA den Zulassungsantrag für Satraplatin zu stellen.

      Das Verfahren erfolge schrittweise als sogenannter Rolling NDA. Als erstes Dokument sei die CMC (Chemistry, Manufacturing and Controll) des Zulassungsantrages bei der FDA eingereicht worden. Die CMC enthalte die chemische und pharmazeutische Dokumentation zu Satraplatin.

      Durch das Rolling NDA werde es der Gesellschaft ermöglicht, einzelne Teile des Zulassungsantrages bei der FDA einzureichen, sobald diese fertig gestellt seien. Auf diese Weise könne der Zulassungsprozess beginnen, noch bevor das gesamte Dossier eingereicht sei.

      Die FDA müsse nun innerhalb von 60 Tagen entscheiden, ob der Zulassungsantrag angenommen werde. Bis Mitte 2006 solle der Zulassungsantrag nach Unternehmensangaben vollständig vorliegen. Sofern die Zulassung dann planmäßig verlaufe, sei eine Markteinführung von Satraplatin in den USA Mitte 2007 möglich.

      Die Gesellschaft trete damit nun in die entscheidende Phase. Das Marktpotenzial von Satraplatin werde auf 500 Millionen USD jährlich geschätzt . Im Falle einer erfolgreichen Marktzulassung sehe man ausgehend vom derzeitigen Kursniveau von 9,95 Euro noch erhebliches Aufwertungspotenzial für die Aktie. Sofern der Zulassungsantrag scheitere, sei allerdings mit Kursverlusten zu rechnen, wenngleich das Unternehmen noch andere interessante Projekte in der Pipeline habe. Diese würden sich aber noch in einem früheren Stadium befinden.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger weiterhin, die Aktien von GPC Biotech zu kaufen. Analyse-Datum: 15.12.2005

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 19:00:23
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      Leider wieder eine müde Vorstellung für den Katapultstart in eine neue Dimension. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 20:33:17
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Keine Missverständnisse, whyso, ich will NIEMANDEM nahelegen zu schweigen. Ich habe nur geschrieben, dass ich manchmal schmunzeln muss - ist doch nicht schlecht, wenn man manchmal was zu lachen hat oder? -
      Die überschaubare Truppe hier in diesem thread kommt mir manchmal vor wie die Besatzung einer Karavelle im Pazific, die seit langen sehnsüchtig auf Wind wartet, auf irgendwas, was endlich die Segel spannt. (Manchen ist es mittlerweile egal, was es ist, und wenn es der Atem des Teufels ist - Hauptsache es bewegt sich bald `was).
      Auf so einem Schiff hat jeder seine Position und Aufgabe. Wer als ausgewiesener Kartenspezialist die Navigation übernommen hat, ist wohl klar. Ein anderer fälscht die vor uns liegenden Seemeilen (so wie Kolumbus einst die gesegelten), um die Unruhe unter der Mannschaft nicht zu groß werden zu lassen. Und einer macht den Motivator, haut jedem auf die Schulter und sagt "Wird schon!". (Wer das wohl ist?). Und das ist nicht der schlechteste Job!

      O.K. , das war jetzt nicht sehr substantiell zum Thema GPC. - Keine Sorge, wird auch kaum Fortsetzungen geben, musste aber `mal raus.
      Schöne Feiertage und gute Erholung an alle, die sie brauchen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 21:08:32
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Hallo whyso,
      ich wünsche dir ebenfalls ein frohes Weinhnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue GPC-Jahr. Ich hoffe du erscheinst hier vor Ende Januar 2006 wieder. Wir brauchen deinen Optimismus jetzt, später, wenn die breite Anlegerschaft die GPC-Story begreift, dann werden fast nur noch Optimisten (außer einige Neider) hier unterwegs sein und jeder hat dann angeblich weit unter 10,00 € gekauft, du kennst doch die Spielchen. Wie Kostolany schon sagte: "Nichts ist leichter als Wertpapiere dem Publikum zu verkaufen, wenn man den Leuten zeigen kann, wie hoch sie schon gestiegen sind."

      @all,
      von der Meldung von dem Beginn der Einreichung des Zulassungsantrages habe ich mir wirklich mehr versprochen. Vom Kursverlauf bin ich ziemlich enttäuscht, auch der Umsatz von 35.000 Aktien gibt nicht annähernd die Bedeutung dieser Meldung wieder. Gut, dieses Jahr ist jetzt gelaufen und ich bin mit meinen Kursprognosen ziemlich auf die Nase gefallen, aber ich starte innerlich euphorisch in das neue Jahr. In spätestens 60 Tagen wird die FDA die Annahme des Zulassungsantrages verkünden, m.E. wird diese Bestätigung aufgrund des Fast-Track-Status viel früher kommen. Ich weiß nicht, worauf der Markt noch wartet, vielleicht auf die förmliche Bestätigung der FDA, dass alles in bester Ordnung ist, aber die Tage werden kommen, an denen sich die Untertreibung des Kurses in eine Übertreibung auflösen wird. Die Wirksamkeitsstudie erwarten wir ebenfalls im I. Quartal und diese beiden Eckpunkte unserer GPC-Story sollten doch die langersehnten Kurssteigerungen mit sich bringen. Zusätzlich wird es nicht mehr sehr lange dauern, bis die Umsatzerwartungen auf über 1 Milliarde € aufgestockt werden. Ich kann nur sagen, es läuft bis auf den Kursverlauf, alles nach Plan und Ordnung.

      @eck,
      wenn du in diesem Thread vorbeischaust, kommst du ja förmlich von den Kursverläufen vom Regen in die Traufe oder umgekehrt.
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 21:18:11
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Die Bestätigung des DMB sagt indirekt auch, dass bisher hinsichtlich der Nebenwirkungen alles im akzeptablen Rahmen läuft. Das ist schon mal nicht wenig.
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 21:24:06
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      [posting]19.306.727 von Havanna13 am 15.12.05 21:08:32[/posting]Anlässlich des Beginns der Einreichung des Zulassungsantrages meinen alten und unveränderten Langfristchart:

      Allerdings hatte ich mit einem etwas "erwartungsfroheren" Verlauf gerechnet. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 09:16:26
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      So, jetzt sind die news raus und verpufft. Vor Frühjahr werden wohl keine neuigkeiten mehr kommen. Was soll also den Kurs in den nächsten Wochen treiben?:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 10:10:12
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      also ich nehme mal an, wer GPC bisher nur auf seiner Watchlist hatte, und lange genug den Werdegang verfolgt hat, der könnte nun zu dem Ergebnis kommen, jetzt so langsam Positionen aufzubauen. das Risiko ist meiner Meinung nach wieder ein wenig geschrumpft und die Chance gestiegen.

      Das könnte den Kurs in der nächsten Zeit heben, denn ... wer will jetzt schon noch verlaufen ???

      ICH NICHT !!!

      Gruß Suntrax
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 10:11:20
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      sollte natürlich "verkaufen" heissen und nicht "verlaufen"

      ;-)
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 11:25:08
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      @Suntrax

      Wer will denn jetzt noch verkaufen ? ? ?

      Das frage ich mich nach jeder Meldung wieder.

      Tag für Tag wird gedrückt und das seit Wochen, jede Aufwärtsbewegung wird sofort zertrümmert.

      Die Fragen sind doch, wer kann das, wer hat soviele Aktien (Leerverkäufe wären wohl zu gefährlich), warum will jemand unbedingt verkaufen oder was für ein Sinn macht es zu drücken und man evt. den Einstieg verpasst.

      Ich bin jetzt auch schon knapp 10 Jahre an der Börse aber so einen merkwürdigen Kursverlauf habe ich noch nicht erlebt.

      Würden nicht alle paar Tage gute Meldungen kommen, wäre GPC wahrscheinlich schon bei 7,00€.
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 11:45:27
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      Vielleicht geht es ja in der 2. Tageshälfte noch mal nach oben, denn für viele Instis ist heute bestimmt der letzte Arbeitstag in diesem Jahr.

      Das wäre dann erstmal die letzte Gelegenheit zum Kauf, denn es besteht die Gefahr das die Privaten bis zum Jahresende die Kurse nochmal nach oben bringen, wenn keiner mehr stört.
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 12:19:22
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      Es ist Hexensabbat.
      Gut möglich, das es jemand wichtig war, das GPC bis heute nicht die 10,0 deutlich nimmt.

      Ausserdem gibts windowdressing. Raus mit dem underperformer....

      Auch privat: Wer noch Verluste 2005 zum Gegenrechnen braucht kann jetzt verkaufen. Kann sich lohnen, selbst wenn man sofort oder erst ab Januar zurückkauft.....
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 12:29:40
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      Na eck64, willst du noch um ein paar Cent günstiger reinkommen oder wieso der gute Rat.

      Aber ich gehe mal davon aus, dass du das allgemein meinst.
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 12:57:57
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Das war letztlich ne direkte Antwort auf

      Wer will denn jetzt noch verkaufen ? ? ?

      Es gibt halt Gründe für manche. Aber GPC kann jederzeit abgehen, auch wenns wie Pfeifen im Walde klingt.....
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 13:33:05
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      [posting]19.313.290 von eck64 am 16.12.05 12:57:57[/posting]Das letzte halbe Jahr ist praktisch jeden Monat eine Range +-10%
      dringewesen,ist halt ideal zum traden. Aber ich denke, lange kann
      dieses Spiel nicht mehr funktionieren.Die Longis sollten einfach
      wegschauen (vom Kursverlauf) und nur die Nachrichten beobachten ;)

      Ich stehe auch an der Seitenlinie, nachdem ich bei 8,40 rein bin und
      bei 10,xx wieder raus, bereit zum Eingreifen.

      Viele Grüsse an alle Investierten
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 14:21:03
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      So, hab weiter zugekauft! Lang kann das Spielchen nicht mehr gehen...
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 15:02:06
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Ich habe jetzt ein sehr übersichtliches Depot: 50% GPC und 50% MorphoSys :lick:

      Beide werden 2006 eine schöne Performance hinlegen :cool:

      Schönes WE an alle GPC`ler :)
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 16:41:37
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Der Instock Newsletter von heute schrieb:

      GPC Biotech betreibt weiter Kurspflege – demnächst werden Anleger von jedem Räuspern im Vorstand per Ad-hoc informiert. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben erste Unterlagen für die Satraplatin-Zulassung in den USA eingereicht. Der Kurs zieht 1,9 Prozent auf 9,96 Euro an.

      ...
      Lieber zu viel als zuwenig Infos - liebe Instock`ler
      ...

      Gruß Suntrax
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 23:04:03
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      [posting]19.316.425 von Suntrax am 16.12.05 16:41:37[/posting]Instock in der mit großem Abstand schlechteste "News"-letter den ich kenne... nur noch happyyuppie oder wie sich das auch immer nennt macht denen diesen spitzenplatz streitig. einfach nur ärmlich... hat übrigens nichts mit der Aussage zu GPC zu tun...

      **********************************

      Needham & Co.`s biotech Mark Monane said he thought the Amgen/Abgenix deal was more about realizing the huge market potential of cancer drugs rather than antibody-based drugs.

      "The theme here is bigger biotech or pharma companies joining with smaller companies for cancer drugs," said Monane, adding that companies working on Phase III cancer drug candidates were particularly attractive takeover candidates.

      Monane said several other existing collaborations could also end up as mergers, including Bristol-Myers (BMY, Trade) and Medarex; Bayer AG (BAY, Trade) and Onyx Pharmaceuticals (ONXX, Trade); and Schering AG (SHR, Trade) and Sonus Pharmaceuticals. (SNUS, Trade)

      "There are going to be more of these deals," said Monane.


      ich denke der ABGX-Deal sollte deutlich machen, dass man für GPC fürs nächste Jahr das schlimmste befürchten muss. Wenn hoffentlich positive PIII-Ergebnisse publik sind, wird es GPC schwer haben... es kann gut sein, dass ein anderer die Ernte einfährt :(

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 10:28:17
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      es kann gut sein, dass ein anderer die Ernte einfährt :(

      Wenn der Kurs nicht bald in Bewegung kommt, bietet vielleicht einer 50 oder 80% AUfschlag. Und dann? :rolleyes:
      Kriegt er genug?
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 12:23:21
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Meinst du, bevor die Zulassung durch ist?? Dann würde doch jeder Morgenluft schnuppern und erst einmal abwarten. Dass viele nach einer Zulassung für 50 bis 80 Prozent Aufschlag verkaufen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Warum sollte man die Ernte nicht einfahren, lange genug gewartet hätte man dann ja. Also egal wie es kommt, meine bleiben da wo sie sind, in meinem Besitz!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 13:27:44
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      [posting]19.322.141 von winhel am 17.12.05 12:23:21[/posting]Ein Übernahmeangebot im Januar z.B. meine ich.
      Das läuft so: XY AG sagt allen Aktionären zu ihre Anteile für 17€ kaufen zu wollen bis Ende Januar Entscheidungsfrist. Der Kurs springt praktisch taggleich auf 16,50. Und dann warten die ab, ob sie genügend ANteile zugesagt bekommen. Wenn ja klappts, wenn nicht, dann ziehen sie ihr angebot zurück. An der Börse kaufen müssen die dafür nicht.

      Aber ich kann mir gut vorstellen, das eine ganze Reihe der aktuell investierten Fonds froh wären, diesen AUfschlag zu bekommen. Die treuesten der treuen werden es natürlich nicht tun. Hängt ja auch davon ab, wie sich Seizinger dann äußert. Freundlich oder feindlich? Was würde Altana machen? Geben die ihr Paket? usw. usf.
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 15:00:26
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      ALTANA steht vor einer großen entscheidung. Verkauf der Pharma sparte oder zukauf von anderen firmen! Was GPC Biotech betrifft, sollte Satraplatin ein erfolg werden und wirklich 800 Mio. USD umsatz bringen, wäre GPC ein kauf wert in Augen der ALTANA AG! Aber wer weiß das schon wie Satraplatin einschlagen wird oder nicht!
      Avatar
      schrieb am 19.12.05 18:29:27
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Kursdaten 19.12.2005 XETRA
      Kurs:
      17:11:53 10,02 +1,73% +0,17
      Taxe Stück
      Bid: 17:30:02 9,98 500
      Ask: 17:30:02 10,02 17.486 der Kurs "darf" (noch) nicht steigen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 07:32:11
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      * Pharmion erhält Vermarktungsrechte für Satraplatin in Europa, der
      Türkei, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland; GPC Biotech
      behält die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte in Nordamerika und
      allen anderen Gebieten
      * Pharmion leistet Vorauszahlung in Höhe von 37,1 Millionen US-Dollar
      an GPC Biotech; GPC Biotech erhält bis zu 270 Millionen US-Dollar
      bei Erreichen von regulatorischen und verkaufsabhängigen
      Meilensteinen


      Martinsried/München und U.S.-Standorte Waltham/Boston, Mass.,
      Princeton, N.J. und Boulder, Colo., 20. Dezember 2005 - Die GPC
      Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX; NASDAQ: GPCB) und die Pharmion
      Corporation (NASDAQ: PHRM) gaben heute bekannt, dass die
      Unternehmen einen Entwicklungs- und Lizenzvertrag für die
      Vermarktung von Satraplatin abgeschlossen haben, welches sich
      derzeit in einer Phase-3-Zulassungsstudie als
      Zweitlinien-Chemotherapie für Patienten mit hormonresistentem
      Prostatakrebs (HRPC) befindet.

      Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen, erhält Pharmion die
      exklusiven Vermarktungsrechte für Europa, die Türkei, den Nahen
      Osten, Australien und Neuseeland. GPC Biotech behält dabei die
      Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für den gesamten
      nordamerikanischen Raum sowie für alle anderen Regionen. Pharmion
      wird eine Vorauszahlung von 37,1 Millionen US-Dollar an GPC Biotech
      leisten, die sich aus einer Erstattung von bereits entstandenen
      Entwicklungskosten für Satraplatin in Höhe von 18 Millionen
      US-Dollar sowie 19,1 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von
      laufenden und bestimmten zukünftigen Kosten der klinischen
      Entwicklung, die von Pharmion und GPC Biotech gemeinsam
      durchgeführt werden, zusammensetzt. Die Unternehmen werden auf
      Basis eines gemeinsamen Entwicklungsplans Satraplatin in
      verschiedenen Tumorarten untersuchen und die anfallenden weltweiten
      Entwicklungskosten teilen. Pharmion hat sich über die 37,1
      Millionen US-Dollar der Vorauszahlung hinausgehend, in diesem
      Rahmen zu einer weiteren Zahlung von 22,2 Millionen US-Dollar
      verpflichtet. Für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der
      Einreichung der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung
      selbst, wurden Zahlungen in Höhe von 30,5 Millionen US-Dollar
      vereinbart. Bei bis zu fünf weiteren Zulassungen der europäischen
      Behörde EMEA für andere Indikationen erhält GPC Biotech zusätzliche
      Zahlungen in Höhe von bis zu 75 Millionen US-Dollar. Zudem wird GPC
      Biotech eine prozentuale Umsatzbeteiligung zwischen 26 und 30
      Prozent erhalten, wenn die Umsätze mit Satraplatin im
      Lizenzierungsgebiet bis zu 500 Millionen US-Dollar erreichen oder
      eine Beteiligung von 34 Prozent an den Umsätzen im
      Lizenzierungsgebiet, wenn diese 500 Millionen US-Dollar
      übersteigen. Außerdem wird Pharmion Meilensteinzahlungen von bis zu
      105 Millionen US-Dollar an GPC Biotech leisten, wenn bestimmte
      Jahresumsätze in den Pharmion-Gebieten erreicht werden. Pharmion
      und GPC Biotech werden in ihren jeweiligen Gebieten sowohl für die
      regulatorischen wie auch die Vermarktungsaktivitäten verantwortlich
      sein.

      - ENDE DER AD-HOC-MELDUNG -

      Telefonkonferenz
      Für den 20.12.2005 ist eine Telefonkonferenz um 15:30 Uhr geplant
      und wird live auf der Webseite des Unternehmens www.gpc-biotech.com
      übertragen. Zudem besteht die Möglichkeit der telefonischen
      Einwahl. Die genauen Details mit den Einwahlnummern werden in einer
      späteren Meldung bekannt gegeben.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:06:37
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:08:21
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Berliner Freiverkehr 200 08:05:06 11,20 10,35 08:05:06 200
      Lang & Schwarz n.v. 08:04:26 10,80 10,35 08:04:26
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:11:02
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Ob sie sich mit der Meldung mal über den 10€ halten kann?:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:11:06
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      165 Mio sicher oder sehr nah, 30% drauf:lick:

      Das ist für Kurse zwingend:eek:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:28:35
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      Rooock´n`Roolll....:)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:35:25
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      Wißt Ihr was wirklich Glück ist, wenn man ein Schreiben von Consors bekommt, dass man am 19.12.2005 wegen ungesicherter Überziehung einen Teil der Aktien (ca. 30%) verkaufen muß, da sie sonst einen Tag später von Consors selbst verkauft werden.

      Ich habe es darauf ankommen lassen, hat sich gelohnt.

      Ich habe übrigens nur GPC im Depot.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:33:03
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Hallo zusammen,:cool:
      das ist eine fantastische Weihnachtsüberraschung von GPC. Mit einer Präsentation eines Vertriebspartners habe ich niemals mehr dieses Jahr gerechnet. Der Vertrag sieht noch dazu sehr sehr vielversprechend und lukrativ für GPC aus. Ich würde sagen, es handelt sich um einen perfekten Vertrag.
      Die Zahlungen noch einmal aufgeschlüsselt:
      37,1 Mio. $ Vorauszahlung
      22,2 Mio. $ scheinbar im Rahmen der weiteren Entwicklung
      30,5 Mio. $ für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der Einreichung der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung selbst
      75 Mio. $ bei bis zu fünf weiteren Zulassungen der europäischen Behörde EMEA für andere Indikationen
      Das heißt es kann zu Zahlungen in Höhe von 165,8 Mio. $ kommen.
      Zudem wird GPC Biotech eine prozentuale Umsatzbeteiligung zwischen 26 und 30 Prozent erhalten, wenn die Umsätze mit Satraplatin im Lizenzierungsgebiet bis zu 500 Mio. Dollar erreichen oder eine Beteiligung von 34 Prozent an den Umsätzen im Lizenzierungsgebiet, wenn diese 500 Mio. Dollar übersteigen. Zudem wird Pharmion Meilensteinzahlungen von bis zu 105 Mio. Dollar an GPC Biotech leisten, wenn bestimmte Jahresumsätze in den Pharmion-Gebieten erreicht werden.

      Bleibt zu bedenken, dass der gesamte Nordamerikainsche Raum zur Selbstvermarktung oder vielleicht einen weiteren Vertriebspartner bleibt oder Pharmion muss weitere Milliönchen auf den Tisch legen.
      Die Spekulationen von mir, dass Sanofi Taxotere und Satraplatin zusammen vertreiben will, hat sich erledigt, genauso die Spekulationen um Altana.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:34:13
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      Oh, Ihr glaubt gar nicht wie ich diese Kursentwicklung genieße, besonders auch, weil die, die immer draufgehauen haben schön
      auf den Ars... kriegen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:35:03
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      einen wunderschoenen guten morgen,

      nun...fahren wir die ernte ein...hat ja auch gedauert:D
      aber...es lohnt sich!
      cu
      und einen schoenen tag
      DARC
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:35:44
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      PHRM!... das ist ja schön, die habe ich auch im Depot... und so weit ich weiß, haben die große Probleme, dass die zwei Hauptprodukte von CELGs Konkurrenzprodukten pulverisiert werden können. D.h. GPC wird bei dem Deal an einem sehr großen Hebel gesessen und hoffentlich das beste dabei herausgeholt haben!!!

      37 Mio USD Upfront :D

      270 Mio USD Milestones :D

      26-34% Royalries?????? heißt das für Umsatz >500 Mio USD fließen 34%, d.h. >170 Mio USD Reingewinn(!) an GPC??? :D :D

      und der weitaus größere Markt USA hat GPC wohl komplett für sich!!!!!!!!

      sehr, sehr schön!!!!!

      mfg ipollit :D :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:37:44
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Bin mal gespannt, ob der ein oder andere Fond den Rausschmiß bereut oder andere die Bücher noch einmal aufmachen. Es könnte auch sein, dass sich jetzt endlich das Listing in den USA lohnt, den es handelt sich schließlich um ein amerikanisches Unternehmen als Vertriebspartner. Mal sehen, wie der Umsatz dort heute ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:41:19
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      da mag macher zwar den Kopf schütteln... aber so wie das jetzt aussieht, halte ich eine MK von ca. 1-3 Mrd USD (also ca. 3 bis 9 mal so hoch wie gestern) vor/mit/nach Zulassung von Satraplatin für wahrscheinlich... wir werden es sehen...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:50:02
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Equinet-Analyst Martin Possienke sprach von einem "guten Deal" für GPC. "Ein Großteil der Rechte für Satraplatin bleibt bei GPC, dafür bekommt das Unternehmen aber eine beträchtliche Zahlung." Der Experte bestätigte die GPC-Aktie auf "Buy". Als Kursziel nannte er unverändert 12 Euro.:mad: Dass der Partner Pharmion ein kleines Unternehmen sei, ist nach Ansicht von Possienke nicht unbedingt ein Nachteil.

      Ein Händler bewertete die Neuigkeiten ebenfalls "sehr positiv". GPC habe nun einen starken Partner, mit dem GPC das Risiko mindere und Kosten spare./tw/mw

      Das Kursziel ist der letzte Witz, der gute Analyst soll mal sehen, wie sein Kursziel spätestens morgen der Vergangenheit angehört. :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 09:53:21
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      und das ganze vermittelt mitten in einen äußerts negativen Marktumfeld-warte nur ab bis die Amerikaner diese vorgelegte Zahlen "interpretieren"...dann machen wir langfristen GPC`ler möglicherweise ein Fass(oder evtl. mehere) auf:D

      Was lang wird, wird gut!
      Whyso:cool:

      p.s. mit besonderen Dank an der gute Herr Brändle, für die lang & interessanter Telefonat gegen ende letzte Woche...:)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:09:47
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      Hallo whyso,
      ich habe gehofft, dass du vor Ende Januar 2006 zurückkehrst. Diese Erfolgsmeldung konntest du dir auch nicht entgehen lassen. Ich gönne mir tatsächlich später ein Gläschen auf unsere GPC-Story.
      Ich habe auch schon spekuliert, das das US-Listing sich auszahlen könnte, bin auf die Umsätze in den nächsten Tagen gespannt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:32:46
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      nur zur Info...

      Pharmion Corporation primarily engages in the acquisition, development, and commercialization of pharmaceutical products for the treatment of oncology and hematology patients. The company’s product acquisition and licensing efforts are focused on both late-stage development products, as well as those approved for marketing. Its product portfolio includes Thalidomide Pharmion and Thalidomide Laphal for the treatment of relapsed and refractory multiple myeloma; Vidaza, used for the treatment of myelodysplastic syndromes; Innohep, for the treatment of deep vein thrombosis; and Refludan, which is used for the treatment of heparin-induced thrombocytopenia. The company primarily operates in the United States, Europe, and Australia. Pharmion Corporation was formed in 1999 and is headquartered in Boulder, Colorado.

      Market Cap: 582.30M

      Earnings Est Current Qtr
      Dec-05 Next Qtr
      Mar-06 Current Year
      Dec-05 Next Year
      Dec-06
      Avg. Estimate 0.20 0.23 0.76 0.89
      No. of Analysts 13 7 13 12
      Low Estimate 0.16 0.20 0.73 0.36
      High Estimate 0.25 0.30 0.82 1.31
      Year Ago EPS 0.08 0.13 -0.72 0.76



      Revenue Est Current Qtr
      Dec-05 Next Qtr
      Mar-06 Current Year
      Dec-05 Next Year
      Dec-06
      Avg. Estimate 59.99M 60.66M 225.28M 251.45M
      No. of Analysts 11 6 12 11
      Low Estimate 57.00M 57.60M 221.80M 215.50M
      High Estimate 67.08M 63.60M 239.25M 275.70M
      Year Ago Sales N/A 51.74M N/A 225.28M
      Sales Growth (year/est) N/A 17.2% N/A 11.6%
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:39:44
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      WAS MICH BESONDERS FREUT :

      Die in den letzten Wochen ausgestriegenenn Institutionellen, oder die vielbeschworenen Kursdrücker (< 10€) werden nun hoffentlich uberrannt. Wenn selbst NoggerT nicht in GPC drin ist, und er diese erst entdeckt, dann steht uns das Beste noch bevor.

      stevee:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:45:44
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Oh welch Freude ... :):) Das ist ja mal ein ganz besondres Weihnachtsgeschenk ...;)

      Jetzt heißt es weiterspekulieren ... der Kaufpreis für GPC ist gestiegen. Ein potenzieller Käufer :cool:muß sich nun sputen um ggf. GPC noch einigermaßen billig zu schlucken. Wir dürfen weiter gespannt sein - es herscht u.U. Zugzwang.

      :rolleyes:

      und für uns Investierte heißt es ... oh Du fröhliche ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:52:32
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      bei den Royalties ist allerdings noch zu beachten, dass wohl GPC 15% an SPPI&JM abgeben muss... sonst sind so hohe Royalties nicht zu erklären
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 10:59:30
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      [posting]19.347.443 von stevee am 20.12.05 10:39:44[/posting]WAS MICH BESONDERS FREUT :

      Die in den letzten Wochen ausgestriegenenn Institutionellen, oder die vielbeschworenen Kursdrücker (< 10€) werden nun hoffentlich uberrannt.


      Sehe ich nicht ganz so.

      Die umsatzschwache Zeit zwischen den Jahren bietet Interessierten sicher die Möglichkeit, den Kurs wieder runterzukloppen - leider!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:03:45
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      Hi

      habe mich eben aus den federn erhoben und die tollen nachrichten gelesen.. super meldung freue mich riesig! hätte allerdings irgendwie einen größeren kurssprung erwartet!(epigenomics) wir haben jetzt die situation, das fast die gesamt MK mit cash oder (relativ sicheren Meilensteinzahlungen) unterlegt ist...der wert ist also saubillig!
      denke ein erstes realistisches Kursziel sollten 18€ bis februar euro sein! wenn satra bei den zwischendaten überzeugt, wovon ich ausgehe, sollte die aktie doch zzumindest auf 30€ steigen!!

      PS: 12% + halte ich heute (nach den nachrichten) für mächtig untertrieben.. ich hoffe sie steigt noch weiter so wie epigenomics gestern...!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:18:32
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      sehr schön. Kommentar Ende. ;)

      Was ich mich aber gefragt habe: Wer zur Hölle ist Pharmion. Nie gehört!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:21:48
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      :D 4000 x Freude!!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:25:12
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Prima :)

      Die Nachricht könnte GPC noch bis zum Jahresende wenigstens auf 12 - 13 € beflügeln ... vielleicht auch mehr, wenn der Vorgang erst einmal verinnerlicht ist.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:38:01
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Guten Morgen, das warten hat bzw. wird sich lohnen kann nur jeden beglück wünschen der nicht aufgegeben hat und dabei geblieben ist es gibt doch einen Gott und der hat uns lieb!!! Auf weiter steigende kurse !!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:49:55
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      Diese, für viele überraschend kommende Mitteilung über eine Vereinbarung für die Vermarktung von Satraplatin zeigt m. E. deutlich auf, wie überzeugt GPC von diesem Produkt ist.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 11:56:25
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Was mir gefällt:

      keine Schweinereien im Kursverlauf der letzten Tage!

      Vom Kursverlauf bin ich, in Anbetracht der sehr hohen Umsätze (aktuell >400k auf Xetra), auch etwas enttäuscht.

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 12:00:09
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      So schön und so gut die Nachrichten und der allgemeine Freudentaumel sind: Die spannendste Frage der letzten Wochen: wer, warum den Kurs drückt und an der 10 festnagelt, ist nicht im entfernstesten beantwortet. -Und es wird schon wieder an den Zügeln gezogen!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 12:07:57
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Der oder die kann / können soviel an den Zügeln ziehn wie er will oder wie sie wollen, der Gaul wird in der nächsten Zeit immer wieder durchgehen. Wir brauchen uns nur ganz fest zu halten und nicht abwerfen lassen. :D;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 12:29:35
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Hier mal etwas über Pharmion

      Quelle: Börse Go vom 26.07.2005

      Pharmion fallen trotz erfreulicher Zahlen
      Pharmion hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 5,6 Millionen Dollar oder 17 Cents je Aktie erwirtschaftet, während im Vorjahr noch ein Verlust von 10 Millionen Dollar angefallen war. Am Markt hatte man im Durchschnitt lediglich mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet. Der Arzneimittelforscher hob daraufhin seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, ließ aber die Umsatzprognose unverändert. Wie das Unternehmen mitteilte, wolle man in den kommenden Monaten vor allem die Kostenentwicklung im Auge behalten.

      Ein Analyst von Smith Barney Citigroup hat die Euphorie vieler Anleger daraufhin aber wieder gedämpft. Er erklärte, dass der Konkurrenzdruck für Pharmions Präparate stetig zunehme. Vor allem die Perspektiven des wichtigsten Umsatzbringers "Videza", einem Medikament gegen myelodysplastische Syndrome (Knochenmarkserkrankungen), seien schwer einzuschätzen. Die Tatsache dass sich das Unternehmen nun auf die Kostenkontrolle fokussiere, lege zudem nahe, dass momentan keine wertsteigernden Kooperationen oder neue Wirkstoffkandidaten zu erwarten seien. Man bewerte die Aktie deshalb weiter mit "neutral".

      An der Nasdaq rutschen Pharmion aktuell um 7,05 Prozent auf 24,48 Dollar ab.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 12:57:27
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      """""Die Tatsache dass sich das Unternehmen nun auf die Kostenkontrolle fokussiere, lege zudem nahe, dass momentan keine wertsteigernden Kooperationen oder neue Wirkstoffkandidaten zu erwarten seien.:rolleyes: Man bewerte die Aktie deshalb weiter mit " neutral" ."""""

      Mir schmeckt unser Ostfriesentee Thiele Silver Broken heute sehrrrrr gut!!:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:01:21
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      [posting]19.347.583 von ipollit am 20.12.05 10:52:32[/posting]@ipollit,
      ich denke gelesen zu haben, dass GPC bei erfolgreicher Zulassung höchstens eine Summe von 18 Mio. € an Spektrum zahlen muss. Prozentuale Beteiligung etc. an den Royalities gibt es nicht.

      @all,
      ich habe heute Morgen auch einen höheren Kursschub erwartet. Falls sie unter 11,30 € schliessen wäre ich schon sehr enttäuscht. Jetzt ist gerade Mittagspause, da ist solch ein Kursverhalten häufig zu beobachten. Der Tag und das Jahr ist aber noch nicht vorbei.

      @cocacola,
      wir haben jetzt die situation, das fast die gesamt MK mit cash oder (relativ sicheren Meilensteinzahlungen) unterlegt ist
      daran habe ich auch schon gedacht, da ist jede Menge Platz nach oben und wenn dann ein Analyst heute sein Kursziel von 12,00 € bestätigt, ist dies kaum zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:20:59
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Mal sehen, was uns die Telefonkonferenz erzählt...

      Martinsried/München und U.S.-Standorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 20. Dezember 2005 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX; NASDAQ: GPCB) gab bekannt, dass heute, Dienstag, den 20. Dezember 2005, eine Telefonkonferenz stattfinden wird, um die Vermarktungsvereinbarung, die mit der Pharmion Corporation geschlossen wurde, zu besprechen. Die beiden Unternehmen gaben am frühen Morgen bekannt, dass sie ANZEIGE

      einen Entwicklungs- und Lizenzvertrag für die Vermarktung von Satraplatin abgeschlossen haben.

      Die Konferenz wird heute um 15:30 Uhr stattfinden und wird live auf der Webseite des Unternehmens www.gpc-biotech.com übertragen. Nach der Live-Präsentation ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar. Zudem besteht die Möglichkeit der telefonischen Einwahl.

      Einwahlnummern für die Telefonkonferenz (in englischer Sprache):

      Teilnehmer aus Europa: 0049-(0)69-500-71846 Teilnehmer aus USA: 1-866-202-1971 (gebührenfrei)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:41:18
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      Gute Verträge können die ja Klever abschließen, Hut ab.
      Folgendes gefällt uns sehr gut:
      Für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der Einreichung
      der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung selbst, wurden Zahlungen in Höhe von 30,5 Mio. Dollar vereinbart. Bei bis zu fünf weiteren Zulassungen der europäischen Behörde EMEA für andere Indikationen erhält GPC Biotech zusätzliche Zahlungen in Höhe von bis zu 75 Mio. Dollar . Zudem wird GPC Biotech eine prozentuale Umsatzbeteiligung zwischen 26 und 30 Prozent erhalten, wenn die Umsätze mit Satraplatin im Lizenzierungsgebiet bis zu 500 Mio. Dollar erreichen oder eine Beteiligung von 34 Prozent an den Umsätzen im Lizenzierungsgebiet, wenn diese 500 Mio. Dollar übersteigen. Zudem wird Pharmion Meilensteinzahlungen von bis zu 105 Mio . Dollar an GPC Biotech leisten, wenn bestimmte Jahresumsätze in den Pharmion-Gebieten erreicht werden. Pharmion und GPC Biotech werden in ihren jeweiligen Gebieten sowohl für die regulatorischen wie auch die Vermarktungsaktivitäten verantwortlich sei
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:47:04
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Wieder einmal bei solch richtungsweisenden Ereignissen stellt sich berechtigt die Frage, wo die vielen Verkäufer herkommen, die dafür sorgen, dass GPC so lange an der 11 €-Marke hängenbleibt. Wird sicher bald die Theorie aufkommen, dass Altana jetzt ihren Anteil verkauft, da sie, falls sie sich überhaupt bemüht haben, bei der Vermarktung von Satraplatin nicht beachtet wurden. Dagegen spricht, dass selbst die gekränkten Verantwortlichen von Altana soweit denken können müssten, dass sie erkennen, dass dies der Start zu einer Rallye werden könnte und dass sie bis Ende des I. Quartala bedeutend mehr bekommen könnten.
      Hat jemand von euch noch eine Theorie, woher die vielen Verkäufer kommen?
      Gegen meinen bescheidenen Sachverstand spricht jedenfalls dieses Anlegerverhalten, die Kurzfrist-Trader mal ausgenommen, aber die dürfetn nicht besonders zahlreich vertreten sein, da selbst der Beginn des Zulassungsantrages keinen positiven Kursschwung gebracht hat. Langsam summieren sich die News und Anzeichen einer erfolreichen Story.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:49:48
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      @Tawros,
      ...und diese besagten Umsatzhöhen für weitere Zahlungen werden erreicht...:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:52:28
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      Akkumulieren, wie niedlich diese Analysen doch sind...

      Finanzen.net
      GPC Biotech akkumulieren
      Dienstag 20. Dezember 2005, 13:38 Uhr

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) weiterhin das Rating "akkumulieren".
      Die Gesellschaft habe mit der Pharmion Corp. einen Entwicklungs- und Lizenzvertrag für die Vermarktung von Satraplatin geschlossen.

      Demnach erhalte Pharmion die exklusiven Vermarktungsrechte für Europa, die Türkei, den Nahen Osten, Australien und Neuseeland. GPC Biotech behalte hingegen die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte Anzeige

      für den gesamten nordamerikanischen Raum und alle anderen Regionen.

      Für den Erwerb der exklusiven Vermarktungsrechte in den genannten Regionen zahle Pharmion eine Vorauszahlung in Höhe von 37,1 Millionen USD. Diese würden sich aus einer Erstattung von Entwicklungskosten in Höhe von 18 Millionen USD sowie 19,1 Millionen USD zur Finanzierung von gemeinsamen klinischen Entwicklungskosten zusammensetzen. So würden beide Unternehmen Satraplatin in verschiedenen Tumorarten untersuchen und sich die Entwicklungskosten teilen.

      Zusätzlich habe sich Pharmion zu einer weiteren Zahlung in Höhe von 22,2 Millionen USD verpflichtet. Für die Erreichung bestimmter Meilensteine bei der Einreichung der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung seien Zahlungen über 30,5 Millionen USD vereinbart worden. Nach Unternehmensangaben erhalte die Gesellschaft bei bis zu fünf weiteren Zulassungen der EMEA für andere Indikationen zusätzliche Zahlungen von bis zu 75 Millionen USD. Zu guter Letzt werde die Gesellschaft eine prozentuale Umsatzbeteiligung zwischen 26 und 30% erhalten, wenn die Umsatzerlöse von Satraplatin im Lizenzierungsgebiet bis zu 500 Millionen USD erreichen. Sofern der Umsatz mit Satraplatin in den Lizenzierungsgebieten über 500 Millionen USD liege, werde GPC Biotech eine Umsatzbeteiligung von 34% erhalten.

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" sei die heutige Mitteilung für GPC Biotech sehr positiv zu werten. So könne die Gesellschaft die Vermarktungspotenziale von Satraplatin durch einen starken Partner deutlich erhöhen und werde gleichzeitig an den Erlösen beteiligt. Entscheidend für die weitere Kursentwicklung werde allerdings sein, dass Satraplatin auch wirklich zugelassen werde. In den ersten Monaten 2006 rechne man mit weiteren Zwischenergebnissen aus der Phase-III-Erprobung. Insgesamt erscheine das Papier auf dem derzeitigen Kursniveau von 11,25 Euro noch moderat bewertet.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von GPC Biotech weiterhin das Rating "akkumulieren".
      Analyse-Datum: 20.12.2005

      Weitere Analystenmeinungen zu diesem Titel
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 13:53:02
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Hängt halt alles vom Erfolg des Medikaments ab. Und falls nun doch nix draus wird, bringt auch der beste Vermarktungspartner nix. Deshalb vieleicht der Verkaufsdruck. Außerdem "Sell on Good News" triffts auch sehr gut.

      Sehe die nächsten Tage wichtiger an.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:18:32
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      moin moin!

      die drücker scheinen wieder unterwegs zu sein!
      je länger ich es mir durch den kopf gehen lasse
      desto enttäuschender wirkt der kursverlauf auf mich...!
      wenn morgen keine anschlusskäufe kommen sollten und uns in richtung 12€ treiben wird die sache doch langsam sehr mysteriös! bei der meldung (über 200mio€ mögliche zahlungen) sollten wir VIEL höher stehen bei der geringen MK, dass sind immerhin 2/3 der MK.
      Der Anstieg steht also in keinem verhältnis und ist für mich sehr enttäuschend!!
      ich hoffe aber immernoch das wir gegen handelsende nochmal vollgas geben und über das tageshoch gehen.... (auf 11,60)

      wenn nicht kann mann getrost auch mal ein paar stücke die man unter 10€ gekauft hat raushauen, weil die anstiege bei gpc noch nie nachhaltig waren...!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:19:33
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      vielleicht liegt es am partner!
      der name sagt mir nix...
      roche oder sanofi waren da schon andere kaliber!!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:26:47
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      Schade, wie die Kerze dahinschmilzt :(
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:28:33
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      Pharmion erhält Vermarktungsrechte für Satraplatin in Europa, der Türkei, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland; GPC Biotech behält die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte in Nordamerika und allen anderen Gebieten
      GPC hat die Rechte dementsprechend nicht nur für Nordamerika für sich vorbehalten, sondern auch z.B. für Japan und China. Sehr clever. Wenn ich diese hohen Zahlungen sehe und dann bedenke, welche Gebiete in der Verwaltung von GPC bleiben, dann bin ich hoch zufriden mit dem Vertrag. Es ist doch prinzipiell sicher auch möglich z.B. für den japanischen Markt einen anderen Vertriebspartner zu finden, oder?

      Pharmion leistet Vorauszahlung in Höhe von 37,1 Millionen US-Dollar an GPC Biotech; GPC Biotech erhält bis zu 270 Millionen US-Dollar bei Erreichen von regulatorischen und verkaufsabhängigen Meilensteinen
      Rekrutierungsziel für die Phase-3-Zulassungsstudie mit Satraplatin als Zweitlinien-Chemotherapie für hormonresistenten Prostatakrebs wurde erreicht; Pharmion plant den Zulassungsantrag für Europa mit Zustimmung der EMEA 2007 einzureichen

      Dr. Bernd R. Seizinger, Vorsitzender des Vorstandes von GPC Biotech, sagte: „Wir haben uns sehr über das große Interesse an Satraplatin von einer ganzen Reihe von Pharma- und Biotechunternehmen aus den USA und Europa gefreut. Wir haben uns für Pharmion entschieden, weil wir glauben, dass sie der ideale Partner für uns sind, um das Potenzial von Satraplatin in Europa voll auszuschöpfen und Pharmion wie wir sehr daran interessiert ist, die Entwicklung dieses wichtigen Wirkstoffs auch für verschiedene andere Krebsarten weiter voran zu treiben. Die Struktur der Lizenzvereinbarung verhilft uns zu einem bedeutenden Zufluss an Finanzmitteln und erlaubt es
      GPC Biotech gleichzeitig, die vollen Vermarktungsrechte für die USA und andere wichtige Märkte zu behalten.” Dr. Seizinger sagte weiter: „Pharmions Kompetenz sowie die starke, auf Onkologie fokussierte Vermarktungs-Infrastruktur in Europa und den anderen lizenzierten Gebieten, werden eine wichtige Rolle dabei spielen, Satraplatin den Patienten in diesen Ländern zugänglich zu machen. Mit der sich ergänzenden Expertise und dem großen Respekt, den unsere Teams füreinander entwickelt haben, freuen wir uns auf eine sehr produktive Zusammenarbeit.”



      „Wir glauben, dass Satraplatin bedeutende zusätzliche Vorteile gegenüber den anderen Vertretern der bekannten Klasse der Platin-Therapeutika bieten könnte und wir werden eng mit GPC Biotech zusammen arbeiten, um diese wichtige Therapiemöglichkeit so schnell wie möglich Ärzten und Patienten verfügbar zu machen”, sagte Patrick J. Mahaffy, Pharmions President und Chief Executive Officer. „Satraplatin stellt einen wichtigen Neuzugang zu unserem Produkt-Portfolio dar und ergänzt unsere bestehenden Produkte. Außerdem steht Satraplatin die weltweite Organisation für die regulatorische und klinische Entwicklung sowie für die Vermarktung zur Verfügung.“
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:29:19
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Zum Kotzen, da stehen schon wieder die 5000er Blöcke drin...
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:37:44
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      Der Intraday-Kursverlauf ist nun wirklich keine Überraschung... :rolleyes:

      Heute 18.05 Uhr auf Bloomberg CFO Mirko Scherer. Let`s have a guck!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:39:42
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      [posting]19.350.399 von procedo am 20.12.05 14:37:44[/posting]@procedo,
      wäre nett, wenn du das Gespräch etwas zusammenfassen könntest, da ich nur bis 13.00 Uhr Bloomberg habe.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:45:51
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      [posting]19.350.423 von Havanna13 am 20.12.05 14:39:42[/posting]Havanna, im TV läuft Bloomberg bei mir leider auch nur bis 14Uhr.

      Aber wir haben doch beide einen Internetanschluß, oder? ;)

      http://www.bloomberg.com/media/tv/tv_index_europe.html

      Grüße von
      procedo
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:47:34
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      Aber eines ist klar, trotz aller Manipulationsversuche :

      Die Fundamentals stimmen jetzt EINDEUTIG.

      Wie sagt Kostolany zur Börse im Vergleich eines Mannes, der mit seinem Hund Gassi geht:

      Manchmal läuft der Hund vor, manchmal das Herrchen. Wichtig ist eines : beide kommen gtleichzeitig zu Hause an.

      Ich warne nochmal : NICHT verkaufen !

      stevee
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:53:28
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      @procedo,
      da hast du Recht.;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:16:31
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Vorhin wurde bemängelt, dass Pharmion vielleicht zu klein ist und Sanofi oder Roche klangvollere Namen gewesen wären. Inzwischen bin ich der Meinung, dass Pharmion eine gute Wahl ist, da dies Unternehmen selbst nur eine MK von fast 600 Mio. $ hat und so große Summen für die Vermarktung von Satraplatin ausgeben wollen, dann gehe ich auch davon aus, dass dieses Unternehmen versuchen wird, jeden Euro Umsatz für Satraplatin zu bekommen, wovon GPC sehr profitieren wird. Wie schon häufiger gesagt, bleibt der wahrscheinlich lukrativste Markt von Nordamerika in Eigenregie von GPC.
      Sicherlich findet jemand auch ein negatives Argument gegen Pharmion, oder?
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:17:14
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      So, hab mich weiter vollgesaugt! Bin mal gespannt auf Telefonkonferenz und USA-Eröffnung. Beides um 15:30
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:28:02
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      ..die Deutschen sind einfach zu bescheuert...oder der Nemax Schock wirkt immer noch nach...warten wir auf die Amis..wenn die GPC entdecken...:D:D:D
      cu
      DARC..*verdammtgespannt*
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:30:48
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      BID/ASK ratio ist unglaublich - undtrotzdem gehts in kleinen Schritten weiter bergab. Komisch
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:37:14
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      wird weiter still und leise abverkauft!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:40:39
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      Ist doch alles ein Witz! Auf gehts, jetzt gehn wir nochmal unter 10! Sell on good News, Leute! VErkaufen!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:09:22
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Die meisten haben die Bücher geschlossen und wer in so einen marktengen Wert so weit über eienm GAP noch kauft, sollte sich nicht wundern, wenn er morgen schon wieder die Reissleinen zieht. Gartuliere allen, die heute über 11 Kasse gemacht haben.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:38:18
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      GPC Biotech "outperform"

      Tuesday, December 20, 2005 9:41:13 AM ET
      Credit Suisse First Boston

      LONDON, December 20 (newratings.com) - Analysts at Credit Suisse First Boston maintain their "outperform" rating on GPC Biotech AG (GPC.ETR). The target price is set to €15 .

      In a research note published this morning, the analysts mention that the current valuation of GPC Biotech’s stock underestimates the sales potential of the company’s Satraplatin product and its low risk profile. The company is expected to submit an NDA filing for Satraplatin in 2H06, the analysts say.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:43:59
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      Bei der Gelegenheit vermisse ich den Hexer und die cashkonformen Werte.



      Q. auch, wer immer er geworden ist.

      Jede Zeit hat ihre Augen, Leute, Gedanken, Kurse. Das heute war sicher keine angemessene Reaktion auf die fundamentale Entwicklung. Die wird sich im Rahmen der Frühjahrshausse ergeben.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:47:22
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      Heute erstmals seit langem richtig reger Handel in den USA:



      In D wenigstens bis zum Septemberhoch, in den USA blieb es weit drunter. :look:
      Der Nasigang hat sich für GPC bisher kaum bezahlt gemacht, wenn ich mir das übliche Volumen so anschaue. Tageweise kein einziger trade.....
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:52:30
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      [posting]19.352.375 von eck64 am 20.12.05 16:47:22[/posting]Nach GAP Schließung Strong Buy! Und alles Spricht zur Zeit dafür das es geschlossen wird.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:56:50
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      [posting]19.351.657 von Cubitus am 20.12.05 16:09:22[/posting]Gartuliere allen, die heute über 11 Kasse gemacht haben.
      Vor lauter Fokus aufs Traden sieht die Mehrheit am Markt breaking news nicht mehr wirklich und der Trader denkt, er ist schlau.
      Später dann bei 15 die gleichen Kommentare:
      Trader gratulieren sich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:59:33
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      Heute morgen habe ich 1/3 meiner GPC-Aktien vorbörslich für 11,40€ verkauft, kurz vorher hätte ich noch 11,60€ bekommen können.

      Ich mußte Kohle freimachen, ich hatte mich eigentlich geärgert, aber wenn ich das jetzt sehe, immer der gleiche Mist.

      10,71€, ich fasse es nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:03:05
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      der Telefonmitschnitt ist nun auf der Homepage von GPC verfügbar ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:05:52
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      [posting]19.352.469 von Macros am 20.12.05 16:52:30[/posting]alles Spricht zur Zeit dafür das es geschlossen wird. :confused:

      Das Gap ist noch nicht mal richtig von oben angetestet worden, bisher.
      Bin gespannt auf die Begründung von GPC, warum sie Pharmion jetzt schon ins Boot nehmen? Möglicherweise wollen sie schnell noch weitere P2/P3 Studien starten, damit Satraplatin nach Zulassung schneller richtig Peak-Umsatz läuft. Das schiebt zumindest für mich die Zeitachse nach vorne in der Erwartung der GPC-Gewinne.

      Warum das Gap jetzt zumachen soll, und was dafür sprechen soll ist mir völlig schleierhaft. Warten wirs ab.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:10:05
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      Morgen schreibt Cubitus, das er bei Gaptest zu 10,72 gekauft hat..... :rolleyes:

      An der Börse hält der Zug oft zweimal am Bahnhof. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:14:58
      Beitrag Nr. 3.885 ()

      Und cubitus?
      Noch nicht den Kauf gemeldet? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:17:58
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      [posting]19.352.976 von eck64 am 20.12.05 17:14:58[/posting]war cubitus nicht der schlauberger, der mor neulich bei <36 verkauft hat?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:24:44
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      [posting]19.353.037 von Trading4aLiving am 20.12.05 17:17:58[/posting]Sowas schreibt er öfters und möchte damit eigentlich nur signalisieren, dass es jetzt für den :rolleyes:Schlauen:rolleyes: Zeit wir, es ihm gleich zu tun. Zu dem Zeitpunkt ist er schon längst draußen und möchte tiefer wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:35:04
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      MOR neulich mit SL verloren - solche Werte fahre ich grundsätzlich mit Sicherheitsleine, sonst sind die Gewinne weg. Genauso nehme ich auch bei Übertreibungen die Gewinne mit. Depotanteil MOR war ca. 4% - also so what.
      GPC über dem riesen GAP kaufen ist hochriskant, das wisst ihr alle wohl selber am besten und von euch hätte das wahrscheinlich auch keiner getan. Diejenigen, die über 11 bezahlt haben, dürften morgen schon wieder von der Realität eingeholt werden. My point of view.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:36:07
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      xetra SK 17:35:07 10,94 12762
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 17:43:56
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      [posting]19.353.415 von Cubitus am 20.12.05 17:35:04[/posting]Sag mal hast du eigentlich Erfolg mit deiner Strategie? Scheint mir eher nicht danach auszusehen.

      Da halte ich die Scheine lieber long. Wobei ich glückliche Einstiegskurse dieses Jahr im Schnitt unter 9 hatte.

      Hoffentlich sehen wir die 9 nie wieder. Serengeti darf nicht sterben .. äh Satraplatin nicht floppen.:look:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 18:02:51
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      Ich bin vielleicht konservativer wie Ihr eingestellt und vielleicht auch mit etwas mehr Cash am handeln, da schon 8 Jahre an der Börse und immer noch am leben. Jedenfalls habe ich die grössten Teile meiner Anlagen in DAX oder M-Dax Werten geparkt und ihr werdet es nicht glauben, aber mit einer stinknormalen Conti oder Bayer lässt sich auch Geld machen.
      Ich weiss - hier im Board hat jeder nur Gewinne dieses Jahr eingefahren und Verluste ? ... die machen höchstens vielleicht andere, aber hier bestimmt keiner. Wenn ich mit der Reissleine rausgehe, dann schreibe ich das auch, was ich hier im Wallstreet allerdings sehr wenig lese.
      Zu GPC und dem riesen GAP - was wohl keiner leugnen kann, habe ich nur meine Meinug geschrieben.
      Wem das nicht passt oder wer vom Gegenteil überzeugt ist, sollte seine Ordermaske aufmachen, GPC eingeben und auf den `unlimitiert-kaufen-Butten` drücken.
      Wer meiner Meinung ist, stellt seine Stücke oben in den Brief und wartet darauf, dass einer anbeisst.
      That`s it !
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 18:05:35
      Beitrag Nr. 3.892 ()

      Meine Meinung: Gap bleibt offen.
      Und kein Wunder hat GPC Probleme mit dem steigen, wenn am Tag 1 einer solchen Meldung nachmittags mit 10% plus der Frust aufkommt.......
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 18:14:09
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      Hallo,
      ich habe festgestellt, das einige meiner grundsoliden Werte wesentlich besser gelaufen sind als meeine potentiellen Highflyer. Nichts desto trotz, ich schaue mir ein Unternehmen meistens genau und über einen längeren Zeitraum an und kaufe dann irgenwannmal einen Batzen.
      SL habe ich bereits einige Male wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, denn die sind nur dazu da um an schwachen Tagen ausgehebelt zu werden. Und wenn man sie so niedrig setzt, dass das nicht passieren kann, dann kann man es gleich lassen.

      GPC macht derzeit alles richtig. Wenn man sich überlegt wie sie jetzt dastehen und wie es vor etwa 2 Jahren war... und die Bewertung ist identisch. Das ist schon so eine Art Schnäppchen - wenn man das von einem Multi 100 Mio Wert überhaupt sagen kann:)
      Wieso die Meldung heute nicht einschlägt? Wenn ich das wüsste. Aber das wird schon noch werden. Ich steige lieber früh ein und reite dann bis zum Ende als diese ewigen rein-raus spielchen.

      Gruß und schönen abend
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 18:19:43
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      :)

      Brauch das Posting, damit es unter "meine postings......" erscheint.:)

      PS: Bin übrigens noch drin. Ende Juni mit SKK von 9,11.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 19:43:29
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      Eben auf N-TV: Bayer hat die Zulassung für ein neues Nierenkrebsmittel erhalten!!! Na und, werdet ihr fragen. Nun ja, das Mittel soll innerhalb von 24 Stunden auf den Markt kommen!!!!;)
      Ist Satraplatin nicht auch ein Krebsmittel?? Das nicht in den Kliniken verabreicht werden muss, sondern ganz einfach zu Hause oral eingenommen werden kann?? Wer weiß, wer weiß, vielleicht entwickeln sich manche Dinge schneller als man glaubt. Wer hätte z. B. heute schon mit der Bekanntgabe eines kompetenten Vermarktungspartner gerechnet!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 19:47:52
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      Hallo zusammen,
      wie hier schon mehrfach gesagt wurde, ist der Kursverlauf für mich auch eine Katastrophe. Der Vertrag scheint perfekt ausgehandelt zu sein. GPC macht alles richtig, doch der Kurs hinkt hinterher. Die nächste Meilensteinzahlung wird bis zum 16. Februar fällig, da dann die Annahmefrist der FDA vorbei ist. Das gehandelte Volumen in den USA ist auch beachtlich, bisher 89.000 Aktien, wobei einmal 20.800 Aktien auf einmal gekauft wurden.
      Die Amis nehmen Pharmion die Kooperation und die hohen Zahlungen auch nicht übel, legen immerhin fast 2% zu.
      Mal sehen, was die nächsten Tagen bringen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 20:02:18
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      Bayer: Nexavar erhält FDA-Zulassung gegen Nierenkrebs
      DÜSSELDORF (Dow Jones)
      Der Wirkstoff Sorafenib der Bayer AG ist von der US-Zulassungsbehörde FDA zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenkarzinoms zugelassen worden. Bayer teilte am Dienstag mit, das Medikament werde jetzt innerhalb von 24 Stunden unter dem Handelsnamen "Nexavar" an die Apotheken ausgeliefert. Bisher hatten Beobachter mit einer US-Zulassung Anfang Januar gerechnet.
      DJG/rib/nas
      ----------------------------------

      Der Zulassungsantrag war im Juli eingereicht worden!
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 20:08:47
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      [posting]19.355.959 von winhel am 20.12.05 20:02:18[/posting]@winhel,
      da hast du Recht, das ist ein gutes Beispiel für eine schnelle Zulassung, hoffe sowas steht uns mit Satraplatin auch bevor.;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 20:19:46
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      Mittwoch - 4. Mai 2005

      Beschleunigtes Zulassungsverfahren für Nierenkrebsmedikament
      FDA nimmt Sorafenib in das Pilot 1-Programm auf
      Marktausbietung voraussichtlich in der ersten Hälfte 2006
      Leverkusen – Die Bayer HealthCare AG und Onyx Pharmaceuticals, Inc. sind in den USA mit dem Krebsmedikament Sorafenib (früher BAY 43-9006) in das Pilot 1-Programm der Food and Drug Administration (FDA) aufgenommen worden. Damit ist es möglich, kontinuierlich Teile des Zulassungsantrags einzureichen. Das Programm ist für Therapien bestimmt, die bereits den so genannten Fast Track Status (beschleunigtes Zulassungsverfahren) von der FDA erhalten haben und das Potenzial besitzen, den bisher verfügbaren Therapien überlegen zu sein. Sorafenib hat für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenkarzinoms den Fast Track Status im März 2004 erhalten.

      „Durch die Teilnahme am Pilot 1-Programm erhalten Bayer HealthCare und Onyx die Gelegenheit, die bereits seit Beginn der klinischen Prüfungen bestehende produktive Zusammenarbeit mit der FDA fortzusetzen“, sagte Dr. Wolfgang Plischke, Leiter der Division Pharma der Bayer HealthCare AG. „Der Pilot 1-Status erleichtert den Zulassungsantrag in den USA, den wir zurzeit für die Indikation Nierenkrebs vorbereiten. Abhängig von seiner Fertigstellung und einer positiven Bewertung durch die FDA hoffen wir, das Medikament Ärzten und Patienten in der ersten Hälfte 2006 in den USA zur Verfügung stellen zu können.“

      Das Pilot 1-Programm
      Das Pilot 1-Programm ist Teil des „ Prescription Drug User Fee Act“ und soll die Bearbeitung eines so genannten kontinuierlichen Zulassungsantrages (rolling NDA) in den USA beschleunigen. In solchen Fällen legen die Antragsteller Zug um Zug Teile des Zulassungsantrages der Behörde zur Prüfung vor, bevor sie den kompletten Antrag einreichen. Die Zulassungsbehörde erteilt frühzeitig Feedback und verpflichtet sich, jeden dieser Teilanträge im Rahmen des Pilot 1-Programms innerhalb von sechs Monaten zu prüfen.

      --------------------------------------

      Da ich natürlich in Bezug auf GPC/Satraplatin positiv denke, gehe ich davon aus, dass wir schon in 2006 Umsätze haben werden. Auch ein frühzeitiger Positiv-Abbruch ist immer noch möglich!;) Schaun wir mal, was die nächsten Wochen bringen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 21:25:57
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      Pharmion hat sich über die 37,1 Mio. Dollar der Vorauszahlung hinausgehend in diesem Rahmen zu einer weiteren Zahlung von 22,2 Mio. Dollar verpflichtet. Für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der Einreichung der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung selbst, wurden Zahlungen in Höhe von 30,5 Mio. Dollar vereinbart

      Also sind 37,1 + 22,2 mio $ schon mal total fix, egal, wie Satraplatin ausgeht.
      Und von den 30,5 m ist auch alles bis auf den Zulassungsmeilenstein fix.
      Wurde zu dessen Höhe was im CC gesagt?

      Also 60+ sicher, bei Zulassung schon 90.
      Wieviel hat GPC eigentlich die Einlizenzierung gekostet? Schon mit den 90 mio bezahlt Pharmion bestimmt einen Großteil der Entwicklungskosten.

      Ich hätte heute morgen noch 20 - 30% Tagesgewinn erwartet.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:12:44
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      [posting]19.357.035 von DitjvomDiyk am 20.12.05 21:25:57[/posting]:look: Dass nach dieser Adhoc Meldung nicht gleich 20% und mehr zu erwarten war, kann man, auch wenn man so wie ich, wenig Ahnung von der Bio-Tech-Branche hat, nachvollziehen. Was hat sich denn grundlegendes getan? Mit Pharmion hat GPC nun einen "Partner" der genauso am Tropf der Frage, Zulassung von Satraplatin Ja oder Nein, hängt. Denn die können nur zahlen wenn die Zulassung erreicht wird. Ansonsten sind die "Pleite".
      5bc2
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:16:09
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Hier noch ein Kommentar von 4Investors:

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&I…
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:29:28
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Hi Leute,
      bin auch schon sehr lang in GPC investiert und eher
      charttechnisch orientiert. Muss aber sagen, dass im
      Fall GPC meiner Meinung nach die Fundamentals ein
      schliessen des gaps längere zeit verhindern könnten,
      sehr sehr lange Zeit wie ich denke. Charttechnik ist nicht
      alles, und manchmalmuss sie sich den Fundamentals beugen.
      deswegen tendiere ich auch zu ecks Vermutung, dass das
      GAP halten wird. Kenne selbst auch einige Werte wo dies so gewesen ist.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:30:39
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      [posting]19.357.642 von 5bc2 am 20.12.05 22:12:44[/posting]Es geht zum einen um das Potential: Pharmion ist bereit, noch vor Zulassung eine beträchtliche Summe zu bezahlen.

      Und dann geht es um die Summe selbst. Ob 60 - 80 mio $ auch ohne Zulassung gezahlt werden oder eben nicht in der Kasse sind, ist schon eine große Bewertungsdifferenz für ein Unternehmen mit 330 mio MK und 100 Mio cash.

      Und Pleite bei 150 mio € cash ist auch im Falle einer Nichtzulassung gar nicht so leicht zu bewerkstelligen ;)
      Zusätzlich ist GPC jetzt so abgesichert, dass Satraplatin alle weiteren Indikationen auch im Fall des nicht sehr wahrscheinlichen Scheiterns bei SPARC bis Ende Phase III bringen kann. Muss dann auch keine KE mit schlechten Konditionen durchführen.

      Zusammengefasst also der gewaltige cash (der ist gewaltig), dann die Vertragsmodalitäten, die doch einiges Zutrauen von Pharmion zeigen und zuletzt die höhere Sicherheit für den Aktionär.

      Man kann natürlich auch am Tag der Zulassung kaufen, was viele dann auch machen werden. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:50:54
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      Wer weis Runaway-Gap waere doch auch schoen.....:D
      mfg Onkel
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 22:50:57
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      Es war schon immer so: Die Deutschen sind Weltmeister im Jammern.
      Da dümpelt der Kurs monatelang in einer Range von 9-10 € und das Gejammere hat kein Ende. Und plötzlich legt der Kurs an einem Tag über 9% zu und es wird weiter gejammert. Natürlich sind die News von heute excellent, aber noch kein Grund, gleich aus dem Stand 30% oder mehr zuzulegen. Wie soll denn dann erst die Tagesperformance bei Satraplatin-Zulassung aussehen! 100%?
      Klar, ich hätte auch mit etwas mehr gerechnet, aber mich interessiert nicht eine Tagesperformance, sondern vielmehr die in 1-3 Jahren. Mir ist ein kontinuierlicher Kursanstieg lieber, als ständig in der Achterbahn zu sitzen.

      Nach diesem super Vertrag sollte der prognostizierte Break-Even in 2006 wahrscheinlich werden. Das hieße, daß GPC die Prognosen und Planziele weiterhin erfüllt. Bisher war es jedenfalls so.

      Ein Satz hat mich ganz besonders angetan:
      "Die Unternehmen werden auf Basis eines gemeinsamen Entwicklungsplans Satraplatin in verschiedenen Tumorarten untersuchen und die anfallenden weltweiten Entwicklungskosten teilen."

      Warum Pharmion, die gerademal in der 2. Liga spielen? Nun ja, ich denke mal, daß sich Pharmion intensiv mit Satraplatin beschäftigt hat und sich einen fetten Braten nicht entgehen lassen wollte. Und von daher haben sie wohl das beste Angebot abgegeben.
      Den Hartgesottenen kann es nur Recht sein.

      Und auch wenn Altana zu kurz gekommen ist, müßten die doch nicht alle Tassen im Schrank haben, wenn sie ihr Paket jetzt auf den Markt schmeissen würden. Möglich wäre da schon eher ein Abverkauf über einen Fond. Hat Altana nicht einmal über 20 € für das Papier hingelegt? Und jetzt verkaufen wollen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß Frau Klatten so blöd sein wird.

      Ich bin sehr zuversichtlich, daß wir bald den KE-Kurs (12,5 €) erreichen werden. Und wenn weiterhin positive News folgen, sind auch wieder Kurse um 14 € drin. Vielleicht sogar schon im I. Quartal. Im Neuen Jahr sitzen die Fonds auf dicken Geldsäcken, deren Inhalte (Dollars/Euros) angelegt werden muss.
      Also, zurücklehnen und gelassen ins Neue Jahr blicken.


      Beste Grüße
      Terry
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 23:08:52
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      Hallo Terry,
      erwartet habe ich deutlich mehr, aber wie du schon sagst, wir haben Zeit. Es ist jedenfalls ein excellenter Vertrag.:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 23:20:31
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      Du sprichst mir aus der Seele Terry! Wunderbare, vielversprechende Nachrichten und die meisten sind enttäuscht!!??:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 01:26:17
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      Schaut euch einfach den Chart von Anfang 2004 an, so wird es Anfang 2006 auch aussehen, allerdings diesmal mit mehr Substanz im Hintergrund.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 01:57:43
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      Hallo Terry,

      mit deinem Beitrag hast du es auf den Punkt gebracht.
      Wer verkauft, muß einfach einen in der Schüssel haben.

      Auf Jahresfrist (noch steuerfrei) wird es bestimmt ganz andere Kurse geben.
      Übrigens: Ich bin schon länger dabei und gehöre auch zu den Hartgesottenen.


      Fröhliche Weihnachten
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 08:12:50
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      GPC Biotech kaufen

      Die Experten von "wallstreet-trader.de" empfehlen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zum Kauf.

      Das Unternehmen habe heute mit dem US-Pharmakonzern Pharmion einen Vermarktungspartner für sein Prostatakrebsmedikament "Satraplatin" bekannt gegeben. Hierfür würden die Amerikaner eine Vorauszahlung von 37,1 Millionen USD leisten. Damit könne der Pharmakonzern das Mittel nun in Europa und der Türkei, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland vermarkten. GPC Biotech habe damit einen der größten Deals in Europa abgeschlossen.

      Die Experten von "wallstreet-trader.de" raten die Aktie von GPC Biotech zu kaufen.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE



      Und hier noch weitere.

      Die aufgelisteten Empfehlungen sind nicht ausgesucht, sondern sind von OnVista.de nach Datum sortiert.



      20.12.2005 17:30:09 (WALLSTREET-TRADER.DE)
      GPC Biotech kaufen

      20.12.2005 10:25:05 (PACCONSEC.DE)
      GPC Biotech akkumulieren

      15.12.2005 15:35:43 (AC RESEARCH)
      GPC Biotech kaufen

      15.12.2005 10:12:51 (EXTRACHANCEN)
      GPC Biotech Depotbeimischung

      12.12.2005 13:44:01 (PACCONSEC.DE)
      GPC Biotech akkumulieren

      06.12.2005 16:50:25 (AC RESEARCH)
      GPC Biotech kaufen

      23.11.2005 14:31:10 (PACCONSEC.DE)
      GPC Biotech akkumulieren

      04.11.2005 09:14:12 (ING FINANCIAL MARKETS)
      GPC Biotech "buy"

      03.11.2005 09:27:20 (NORDDEUTSCHE LANDESBANK)
      GPC Biotech kaufen

      03.11.2005 08:44:13 (EXTRACHANCEN)
      GPC Biotech weiter kaufenswert
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 08:38:21
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      in den USA nicht eine Aktie umgesetzt. Warum nur?:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 08:47:12
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      stimmt nicht 115.165 St.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 09:12:35
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      Einer der Top-Werte des Tages ist Zweifels ohne GPC Biotech.
      Das Unternehmen hat einen Vermarktungspartner für das Medikamenten-Flagschiff Satraplatin gefunden und präsentiert – entgegen sonst üblicher Branchengepflogenheiten – eine sehr transparente Vereinbarung mit dem neuen Partner.

      Auch wenn der Kurs der Aktie vom Tageshoch bei 11,38 Euro deutlicher zurückgekommen ist, bleibt ein Break über den Widerstand bei 10,77 Euro.

      Sollte 11.38 Euro überwunden werden, geht es in Richtung 12,20 Euro.

      Mehr zur Aktie in der aktuellen Ausgabe des 4investors weekly, die am Dienstagabend erscheint, sowie im aktuellen Branchenspezial „Biotechnologie 2006“, das am Montag erschienen ist.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 09:23:47
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      wo kann ich diese Info finden?
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 09:25:38
      Beitrag Nr. 3.916 ()

      Jenseits 11,5 wird hoffentlich nicht mehr bei jeder intradaywelle über den baldigen Gapschluß gejammert. :rolleyes:
      cubitus hat immer noch keinen Kauf gemeldet?!:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:07:24
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      [posting]19.360.894 von Nissie am 21.12.05 09:23:47[/posting]http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=marktberic…
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:11:17
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Analyst: ExtraChancen
      Rating: Kurs: n/A
      KGV: Kursziel: n/A
      Update: n/A WKN: 585150
      GPC Biotech ein Favorit
      21.12.2005 10:32:01

      Für die Experten von "ExtraChancen" gehört die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu den Favoriten im TecDAX.
      Dass bei der klinischen Phase-III-Studie des potenziellen Blockbusters "Satraplatin" der GPC Biotech AG alles planmäßig verlaufe, hätten die Experten bereits in der vergangenen Woche berichtet - verbunden mit der Empfehlung, dass das ehemalige "Top-Invesment der Woche" als spekulative Beimischung in keinem Depot fehlen sollte, da positive Studienergebnisse zur Wirksamkeit des Prostatakrebsmedikaments den Kurs in neue Dimensionen katapultieren würden.

      Die gleiche Wirkung habe gestern auch die Bekanntgabe des Vermarktungspartners für den Krebswirkstoff gezeigt. GPC werde "Satraplatin" gemeinsam mit dem US-Pharmakonzern Pharmion vermarkten. Die Amerikaner würden eine Vorauszahlung von 37,1 Mio. USD leisten.

      Dass die Aktie von GPC gestern in der Spitze um 15% in die Höhe geschossen sei, habe nicht überrascht. Denn dieser Abschluss zeige auch, dass der Wirkstoff in der Branche als äußerst aussichtsreich angesehen werde. Denn neben Pharmion habe es noch einige andere Interessenten gegeben, die sich gerne die Rechte gesichert hätten. Der Pharmakonzern könne das Mittel nun in Europa sowie in der Türkei, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland vermarkten.

      Die Vereinbarung werde allgemein als sehr gut für das TecDAX-Unternehmen angesehen, denn die Martinsrieder würden die Rechte für die USA, den weltgrößten Pharmamarkt, behalten. Außerdem seien weitere Vermarktungsvereinbarungen für wichtige Regionen wie Japan oder Südamerika möglich.

      Zur Erinnerung: "Satraplatin" solle, so würden es die Planungen des Unternehmens vorsehen, im übernächsten Jahr auf den Markt kommen. Die ersten Unterlagen für den Zulassungsantrag seien bereits bei der US-Gesundheitsbehörde FDA eingereicht worden.

      Von der Vorauszahlung von 37,1 Mio. USD würden knapp die Hälfte als Entwicklungskosten für Satraplatin deklariert, die übrigen 19,1 Mio. Euro seien für die Finanzierung der klinischen Entwicklung, die von beiden Konzernen gemeinsam vorgenommen werde, gedacht. Beide Unternehmen wollten die Entwicklung des Wirkstoffs auch für verschiedene andere Krebsarten weiter vorantreiben. Vereinbart worden seien weitere erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen bis zu einer Höhe von 270 Mio. USD.

      "Das ist einer der größten Deals in Europa, die für einen Krebswirkstoff in der klinischen Entwicklung je abgeschlossen wurden", habe sich ein GPC-Sprecher gefreut. Denn zudem werde das deutsche Biotech-Unternehmen an den Europa-Umsätzen mit 26 bis 30% (bis 500 Mio. USD) und sogar mit 34% beteiligt, wenn die Erlöse über 500 Mio. USD ansteigen würden.

      Hier habe GPC offensichtlich die Bedingungen diktieren können, denn üblich seien bei dieser Art von Beteiligung 15%. Diese attraktiven Konditionen würden noch einmal auf das Potenzial hinweisen, welches bei "Satraplatin" gesehen werde.

      Die Aktie von GPC Biotech gehört nach dem Ausbruch über den Widerstandsbereich von 10,10/30 Euro auch in den nächsten Wochen und Monaten zu den Favoriten der Experten von "ExtraChancen" im TecDAX.
      Analyse-Datum: 21.12.2005
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:12:57
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      GPC Biotech – Calls halten! (TCO)



      GPC Biotech befindet sich seit dem Kaufsignal vom 29.11.2005 im Aufwärtstrend. Seitdem haben TCO-Abonnenten nach der Trend&Money-Strategie mit Hebel-Derivaten 28% gewonnen und sollten ihre Hausse-Gewinne weiter laufen lassen!
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:16:28
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      Lehman Reiterates GPC Biotech At Overweight

      Wednesday, December 21, 2005 4:53:52 AM ET
      Dow Jones Newswires



      0842 GMT [Dow Jones] Lehman Brothers reiterates GPC Biotech (GPCB) at overweight with EUR16 price target following partnership deal for Satraplatin drug. Although Lehman reduces GPC ex-US peak sales forecast to $220M from $300M to reflect the small size of Pharmion (PHRM) as a partner, this is offset by the size of upfront, milestone payments to GPC as well as the royalty rate. Deal`s positive overall as Satraplatin`s clearly a priority for Pharmion, which has proven itself adept at selling oncology products. GPC +1.8% at EUR11.14. (JEL)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:19:11
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      GPC Biotech "outperform"

      Tuesday, December 20, 2005 9:41:13 AM ET
      Credit Suisse First Boston

      LONDON, December 20 (newratings.com) - Analysts at Credit Suisse First Boston maintain their "outperform" rating on GPC Biotech AG (GPC.ETR). The target price is set to €15.

      In a research note published this morning, the analysts mention that the current valuation of GPC Biotech’s stock underestimates the sales potential of the company’s Satraplatin product and its low risk profile. The company is expected to submit an NDA filing for Satraplatin in 2H06, the analysts say.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:32:56
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Im TecDAX <TDXP.ETR> gewannen Aktien von GPC Biotech <GPC.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) 9,18 Prozent auf 10,94 Euro. Das Biotech-Unternehmen und die US-Pharmagesellschaft Pharmion werden den Krebswirkstoff Satraplatin künftig gemeinsam vermarkten. Ein Händler sprach von einer "sehr positiven Nachricht". GPC habe nun einen starken Partner, mit dem GPC das Risiko mindere und Kosten spare./ag/tb
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 11:34:00
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      Ich glaube, das sind genug Gründe GPC zu halten oder zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:26:00
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      Goldman Sachs Lifts GPC Biotech Fair Value

      Wednesday, December 21, 2005 5:38:57 AM ET
      Dow Jones Newswires



      0929 GMT [Dow Jones] Goldman Sachs lifts GPC Biotech (GPCB) fair value to EUR15.30 from EUR14.20 and narrows `06 loss per share estimate to EUR0.60 from a loss per share of EUR1.33. Follows signing of Satraplatin deal with Pharmion (PHRM) which GS says provides company with sizeable upfront payments, co-development funding, and royalties on sales. Keeps at outperform. Shares +0.7% at EUR11.02. (HAD)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:26:48
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      WestLB Lifts GPC Biotech Target Price

      Wednesday, December 21, 2005 6:08:55 AM ET
      Dow Jones Newswires



      0956 GMT [Dow Jones] WestLB increases GPC Biotech (GPCB) target price to EUR14.1 from EUR13.1, prompted by the out-licensing deal for Satraplatin drug with Pharmion (PHRM). Says the deal is an important milestone for the company. Reiterates buy recommendation. Trades +0.7% at EUR11.02. (JEL)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:46:56
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      Die Kapitalerhöhung hat man zu 12,5 durchgeführt, danach ist platz satt gen norden:lick:
      Kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:49:42
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      Über die Enttäuschung einiger hier kann ich nur sage:
      Manchmal reagiert die Börse sehr langsam und verzögert. Am 23. Dez. 2002 habe ich meinen ersten Trade gemacht. Morphosys hatte einen wichtigen Rechtsstreit gewonnen und ich dachte ohne viel nachzudenken, dass kann nur gut sein, und kaufte ein paar für 10.75.Ich konnte nicht verstehen, dass diese Aktie am 23. nicht weiter stieg. Am 27.12.2000 habe ich diese für 16.50 Euro verkauft und sie stieg noch am selben Tag auf 20.
      GPC: Wie war es bisher ! Bisher führte eine gute Nachricht zum schnellen kurzen Anstieg und es wurde sofort am nächsten Tag verkauft. Diesen Verkauf sehe ich im Moment nicht.Warum ? Die Angst der Anleger scheint langsam zu entweichen. Also, schön locker bleiben !
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:53:46
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      wer sehen will was passiert wenn gpc satra nicht durchbringt schaut sich premiere heute an! blutbad! hart das fussball demnächst auf kabel deutschland kommen soll ob die das gebacken bekommen??
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 12:57:53
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      Richtig SLB, ich vermute auch, dass einige bezüglich der Vermarktungspartnerschaft ganz schön auf den falschen Fuss erwischt worden sind. Das muss nun zunächst erst einmal sacken. Während unsereins sich beruhig zurück lehnen kann, rauchen bei anderen die Köpfe.;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 13:01:13
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      cocacola18 hat recht ! Für die meisten Anleger ist noch nicht Zeit in GPC zu investieren, da sie viel zu viel Angst haben in GPC zu investieren. Jeden Tag hören die Anleger wie riskolos man reich werden kann. Da will keiner so ein riskoreiches Investment wie mit GPC wagen. Wenn die Zulassung kommt, wird sich der Kurs von GPC MULTIPLIZIEREN !
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 13:19:48
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Das mit dem conference call klappt bei mir nicht. :(
      Hat es Aussagen zu Umsatz/Verlust 2006 gegeben?

      Wie sollen die neuen Mittel verwendet werden?
      Werden jetzt massiv weitere klin. Studien mit entsprechenden Kosten gestartet?
      Gibt es schon Erwartungen, wie viele mios für einen eigene Verriebsmannschaft in USA/Japan usw. eingesetzt werden müssen?

      Goldman Sachs schreibt 60ct Verlust je Aktie 2006. Stammt das von GPC oder rechnen die das selbst aus?

      Gibt es GPC-Erwartung zum BE? 2007 oder 2008?

      Das wird schon. :D
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 13:22:42
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      habe im Moment nicht viel Zeit... dies ist von iHub (von mir ungeprüft)...

      11. Satraplatin may offer an opportunity for enhanced efficacy in combination with radiation in any cancer setting where a platinum drug is currently used with radiation. The reason: IV platinum drugs such as cisplatin and carboplatin are typically dosed no more often than weekly because they are infused in a clinic. The pairing of weekly chemo and daily radiation may be sub-optimal from an efficacy standpoint; with Satra, both radiation and chemo can be administered daily.

      12. On today’s GPCB CC, CEO Seizinger admitted that there are already enough “events” in the SPARC trial to trigger an initial data look for PFS. However, the company, paradoxically, wants to hold off a little while to guard against the possibility that the trial might be halted by the DSMB for superior efficacy, forcing an unblinding to allow patients in the control arm to be given Satraplatin. Unblinding the data too early could thereby preclude showing a benefit in overall survival, which could harm the drug’s prospects commercially even while assuring regulatory approval. (This is exactly what occurred in the successful Nexavar trial by Bayer and ONXX that was the basis of FDA approval granted today.)

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 13:35:10
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      das auch noch...

      Additional disclosures on GPCB’s SPARC trial for Satraplatin:

      Despite the fact that GPCB itself declined to disclose the p-value allocation for the interim PFS look, PHRM disclosed it on their own CC, which I hadn’t heard until Tuesday evening. (This may have been a slip-up on PHRM’s part and, if so, it was a fortuitous one for investors.)

      The interim PFS look has a p-value allocation of 0.0054. This look is powered at 32% to detect an HR of .47 or better.

      The final PFS endpoint is powered at 85% to detect an HR of 0.70 or better. The p-value allocation for final PFS was not explicitly stated but is presumably 0.0446 (0.05-0.0054) as explained below in note #2.

      The overall-survival endpoint is powered at 90% to detect an HR 0.70 or better, with a (separate) p-value allocation of 0.05. The modeling that is the basis of the trial design gives an expected median overall survival of 15.3 months for the Satra+Prednisone arm and 12.0 months for the placebo+Prednisone arm.

      Notes:

      1. PHRM actually reported the interim and final HR thresholds for PFS backwards: they said the interim look was powered 32% to detect an HR of 0.70 and final PFS was powered at 85% to detect an HR of 0.47. These numbers are incompatible with the stated p-values, and hence I assumed that they accidentally switched the HR figures because PHRM did not have a technical person on the CC. I’ll confirm that this is in fact what happened.

      2. Each endpoint—PFS and OS—evidently has its own 0.05 p-value allocation. Having separate p-value allocations of 0.05 for PFS and OS is of course a colossal advantage for the sponsoring company.

      3. This post supersedes the information in items #8 and #9 in message #20852.

      Dew


      für den, der es nicht versteht... es geht um die Zwischenergebnisse und was davon schon bekannt geben wurde... habe jetzt aber keine Zeit mehr.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 15:32:41
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      der börsengott sei den premiere aktionären gnädig und bestrafe gpc biotech nicht mit dem gleichen übel!

      AMEN
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 16:22:47
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      Es scheint so, als ob der Drückeberger gerade wieder sein Glück versucht.

      Wollen wir hoffen, dass es nicht gelingt und er ordentlich auf den Kopf kriegt.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 16:38:18
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      Ich habe es schon mal erwähnt, da muß System hinter sein.

      Vielleicht darf der Kurs nicht zu hoch gehen.

      Wer weiß, vielleich hat da jemand höhere Interessen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 16:41:00
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      Wenn plötzlich 16€ - 20€ geboten werden, dann wissen wir warum hier immer wieder gedrückt wird.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 17:01:59
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      Zu GPC
      Ich hab jetzt schon solange gewartet einpaar monate länger macht jetzt auch nichts mehr, man muss es mal so sehen man hat noch zeit günstig nachzukaufen !!!


      ZU Premiere

      Da sieht man mal wieder wenn man zuviel wiel bekommt man am Ende garnichts außer Verluste. Hätte premiere die bundesliga rechte ans free-tv freigegeben dann hätten sie die übertragungsrechte bekommen. Das ist eindeutig die Schuld des Vorstands ich würde die alle rausschmeißen, wenn man so abhängig von der bundesliga ist darf man doch nicht so nachlässig sein und so viel riskieren !!! Da sieht mans mal wieder die Vorstände von AGs müssen viel besser kontrolliert werden die bauen so viel scheiße und reiten Firmen nur wegen ihrer dämlichkeit fast in den ruin !!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 17:28:44
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      [posting]19.362.453 von Myral am 21.12.05 11:12:57[/posting]GPC Biotech – Calls halten! (TCO)

      GPC Biotech befindet sich seit dem Kaufsignal vom 29.11.2005 im Aufwärtstrend. Seitdem haben TCO-Abonnenten nach der Trend&Money-Strategie mit Hebel-Derivaten 28% gewonnen und sollten ihre Hausse-Gewinne weiter laufen lassen!


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Was für Derivate gibts denn auf GPC?
      Hat mir da mal jemand einen link?

      Danke vorab. :)

      Volumen unten und heute reichts nicht mal mehr zum gaptest....
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 17:41:07
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Hallo zusammen,
      diese zwei Sätze verdienen es noch hervorgehoben zu werden...
      Die Vereinbarung werde allgemein als sehr gut für das TecDAX-Unternehmen angesehen, denn die Martinsrieder würden die Rechte für die USA, den weltgrößten Pharmamarkt, behalten. Außerdem seien weitere Vermarktungsvereinbarungen für wichtige Regionen wie Japan oder Südamerika möglich.
      So können wir wahrscheinlich noch mit einem zusätzlichen Vermarktungspartner rechnen, der den japanischen Bereich abdeckt.
      Für Nordamerika plant GPC die Vermarktung in Eigenregie, bin mal gespannt, ob sie nicht doch noch einen Partner engagieren.

      Das ist einer der größten Deals in Europa, die für einen Krebswirkstoff in der klinischen Entwicklung je abgeschlossen wurden" , habe sich ein GPC-Sprecher gefreut. Denn zudem werde das deutsche Biotech-Unternehmen an den Europa-Umsätzen mit 26 bis 30% (bis 500 Mio. USD) und sogar mit 34% beteiligt, wenn die Erlöse über 500 Mio. USD ansteigen würden.
      Das kann ich kommentarlos zur Verinnerlichung anbieten.:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 18:24:02
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      [posting]19.369.542 von eck64 am 21.12.05 17:28:44[/posting]Das würde mich auch interessieren. Danach suche ich schon lange.;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 19:09:13
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      @ipollit #3929 u. 3930

      Sollte sich PHRM im Conference Call dermassen verquatscht haben? Normalerweise bleiben die vorläufigen Ergebnisse geheim.

      PHRM interessiert nach der Vertragsunterzeichnung die schnelle Zulassung. GPC will jedoch im Gegensatz mehr Zeit zum Verhandeln und Planen der verbleibenden Vertriebsgebiete.

      Deine Postings würden den guten Vermarktungsvertrag für GPC erklären, sowie im CC von PHRM durchgesickerte Studienerfolge.

      Alles vorbehaltlich einer Prüfung des CC von PHRM, da GPC diesbzgl schweigt.

      Gruß
      Nase
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 19:29:29
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      sorry, but ...

      kann mir jemand von Euch das Posting 3930 mal ein wenig übersetzen ?

      Hier endet meine Kenntniss der Abkürzungen Was bedeutet CC und was ist der p-Wert ???
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 19:34:58
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      CC
      Conference Call - also die Telefonkonferenz

      p
      statistische Signifikanz
      http://www.uni-konstanz.de/ag-moral/evaluation/1-signifikanz…
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 19:42:51
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      Sorry, war etwas schlampig:

      P-Wert

      Der p-Wert (auch Überschreitungswahrscheinlichkeit genannt) ist das Infimum des Signifikanzniveaus bei einem Statistischen Test. Er gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass (unter Annahme der Gültigkeit der Nullhypothese H0) die gewonnenen Daten rein zufällig entstanden sein können.

      Die genaue Berechnung des p-Wertes ist erst mit Einführung der Rechentechnik möglich gemacht worden. Zuvor wurde ein Signifikanzniveau festgelegt und getestet, ob die Nullhypothese verworfen werden muss.

      Von "http://de.wikipedia.org/wiki/P-Wert"


      Hier steht auch was zur klinischen Forschung:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Statistische_Signifikanz
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 19:46:19
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      aha ... habs doch entdeckt ...

      das ist von gestern. Die Ergebnisse beziehen sich auf die Studie von 2003 ...

      Quelle: http://prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www…

      ...

      About Satraplatin and its Clinical Development
      Satraplatin, an investigational drug, is a member of the platinum family
      of compounds. Over the past two decades, platinum-based drugs have become a
      critical part of modern chemotherapy treatments and are used to treat a wide
      variety of cancers. Unlike the platinum drugs currently on the market, all of
      which require intravenous administration, satraplatin is an orally
      bioavailable compound and is given as capsules that patients can take at home.
      An oral platinum drug could offer key advantages, including ease of
      administration and patient convenience, in a variety of applications.
      The results of a clinical study conducted by the European Organization for
      Research and Treatment of Cancer (EORTC) evaluating satraplatin in HRPC were
      presented at the 2003 Annual Meeting of the American Society for Clinical
      Oncology. Fifty patients were randomized to evaluate the use of satraplatin
      plus prednisone (n=27) versus prednisone alone (n=23) for use as a first-line
      chemotherapy treatment in HRPC. The study showed that treatment with
      satraplatin significantly lengthened progression-free survival (PFS)
      the median PFS was 5.2 months for satraplatin compared to 2.5
      months for the control arm. Additionally, at six months, 41 percent of
      patients treated in the satraplatin arm were progression-free compared to 22
      percent of patients in the control arm. A greater than 50 percent decline in
      prostate-specific antigen (PSA) was experienced by 33 percent of patients
      (9/27) in the satraplatin arm versus 9 percent of patients (2/23) in the
      control arm (p=0.046) . The median overall survival time was 15 months for
      patients treated in the satraplatin arm versus 12 months for patients in the
      control arm (p value not statistically significant). To date, satraplatin is
      the only platinum compound that has demonstrated efficacy in a randomized
      trial in HRPC.


      und das lese ich in #3930

      The interim PFS look has a p-value allocation of 0.0054 . This look is powered at 32% to detect an HR of .47 or better.

      wer kann hierzu etwas sagen ? Ist das signifikant?



      @nase_weis_nix thanx !!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 20:10:08
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      p-wert, pfs - ich glaub`s nicht!
      Der G-Punkt, Leute, der G-PUNKT von GPC - um den gehts!!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 21:04:11
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      :confused:Nachdenklich machen mich, die schon penetrante Lobhudelei, zum Vertrag mit einem Vertriebspartner aus der 3. Reihe der Branche, hier in diesem Bord. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, klammert sich dieser Partner an jeden Strohhalm der er greifen kann. Dass sich der Kurs wieder in Richtung 10€ bewegt macht doch deutlich, dass die Profis am Parkett auf die "Hudelei" nicht aufspringen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 22:22:17
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      [posting]19.372.235 von 5bc2 am 21.12.05 21:04:11[/posting]GPC will die Vermarktung in den USA selber übernehmen. Das wird allgemein als äußerst positiv gesehen. Für die genannten Länder hat sich GPC einen Partner ins Boot geholt. Also, Eigenvermarktung als Neuling ist positiv, Vermarktung durch einen kompetenten Vermarkter bedeutet 3.Klasse. Hmmm, so siehst DU das also!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 22:39:51
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      [posting]19.372.235 von 5bc2 am 21.12.05 21:04:11[/posting]So würde ich das nicht interpretieren. Ich denke, dass der Partner, gerade weil das Unternehmen nicht besonders groß ist und keine große Pipeline hat, versuchen wird, jeden Euro Umsatz mit Satraplatin zu erwirtschaften, wovon GPC überproportional profitieren wird.
      Es ist sehr wahrscheinlich, dass für den japanischen Markt ein weiterer Partner präsentiert wird.
      Für Nordamerika ist noch Eigenregie geplant. Im lukrativsten Markt will GPC scheinbar nicht teilen.
      Im Endeffekt gehe ich davon aus, dass Satraplatin ein Selbstgänger wird und keine Vertriebsprobleme aufkommen werden.
      Die Modalitäten des Vertrages sind einfach perfekt.
      Was genau meinst du mit "Hudelei"?
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 00:41:23
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      [posting]19.371.516 von Suntrax am 21.12.05 19:46:19[/posting]Hallo, um die Frage nach den p-Werten zu beantworten:

      p-value kleiner 0.05 ist signifikant, kleiner 0.01 wäre hoch-signifikant.

      Offensichtlich hat PHRM in der CC einige Daten der Interim Analysis `disclosed` (was nicht passieren darf...), danach wäre der p-Wert für die PFS signifikant, allerdings bei einer statist. Power von nur 31%. Bei der finalen Analyse der PFS wird die Power 85% sein, aber da kann sich der p-Wert auch noch ändern!

      PFS war auch bei der 2003 vorgestellten Studie signifikant verlängert, aber nicht die OS (overall survival)-Rate!

      Schoene Gruesse, O.D.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 02:08:15
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      [posting]19.374.561 von OnkelDilbert am 22.12.05 00:41:23[/posting]von der Statistik her ist p=0,01 hoch signifikant... aber bei den klinischen Studien sind die Werte anders. Jedenfalls besitzt eine Studie mit einem p-Wert von deutlich kleiner als 0,05 keine statistische Signifikanz. Die Signifikanz steigt mit der Anzahl der betrachteten Patienten oder Events, so das die nicht Signifikanz bei der Zwischenanalyse nur bedeutet, dass noch keine sichere Aussage zur Wirksamkeit gemacht werden kann.

      ********

      zur Ergänzung auch noch das... wie gesagt (meiner Meinung nach qualitativ hochwertige) postings vom iHub-Board...

      Posted by: DewDiligence
      In reply to: DewDiligence who wrote msg# 20841 Date:12/20/2005 10:51:19 AM
      Post #of 20947

      GPCB-PHRM deal post-mortem:

      1. The level of financial disclosure in this deal is as good as any I have seen for a deal of this kind.

      2. GPCB will now have about $59M in new funding for the overall Satraplatin development program: $37M in up-front deal money from PHRM and $22M in committed funding by PHRM toward future clinical trials.

      3. GPCB’s near- and intermediate-term cash needs are more than covered by this deal, which allows GPCB to be selective in waiting to strike the most opportune deal for a U.S. Satraplatin partnership. However, GPCB thinks it’s not essential to partner in the U.S. because 50-80 salespeople will be sufficient to cover the U.S. market.

      4. GPCB selected PHRM for commercialization in Europe, the Middle East, and Australia/New Zealand because PHRM has a commercial oncology infrastructure in place in those territories for Thalidomide.

      5. GPCB will definitely seek to partner Satra in Japan. They expect the Japanese market for Satra to be especially large because Japanese detest injectable medications for cultural reasons.

      6. GPCB will sell bulk Satraplatin to PHRM and PHRM will handle the back end of the manufacturing process in PHRM’s territories.

      7. The timeline of the SPARC registrational trial in second-line HRPC is unchanged by today’s deal. The expectation is for release of the interim PFS data in late 1Q06 or early 2Q06, final PFS data in 2H06, and final OS data in 2H07. An NDA submission to the FDA can be based on PFS, which is the primary endpoint. In Europe, final OS data may be needed for PHRM to submit an MAA, although this is a matter that is still open.

      8. GPCB confirmed that the SPARC p-value allocation for the interim look at PFS is very small, but they declined to reveal the exact number. (I think it’s reasonable to infer that it is <0.005, i.e. less than 10% of the aggregate 0.05 p-value allocation for the trial.)

      9. The design assumptions of the SPARC trial were 80% power to detect a HR of 0.70 in both PFS and OS.

      10. Low double-digit royalties from GPCB to SPPI are unchanged by the deal between GPCB and PHRM. Milestones payable by GPCB to SPPI are also unaffected.

      11. I probably forgot something; if so, I’ll post an addendum later.

      All told, I think the Satraplatin deal gives GPCB everything they were looking for: excellent royalty terms in Europe and the other PHRM territories, sufficient cash to continue an aggressive development program for Satra beyond second-line HRPC, and the possibility to strike a rich U.S. deal later. From GPCB’s perspective, I see nothing not to like in the deal. Although it might have been preferable to have a bigger-name partner than PHRM for commercialization in Europe, it’s reasonable to surmise that companies like NVS, Roche, and GSK would not have offered GPCB such lucrative terms.

      My plan vis-à-vis GPCB remains unchanged: I will probably stay on the sidelines until the first PFS data look is announced in about three months, taking a chance that the trial will be halted at that time for superior efficacy. (The risk of this is small because the p-value allocation to the first look is small.) Nothing is written in stone, however; a lower valuation would cause me to rethink this approach and perhaps get in earlier.

      ********

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 09:13:16
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      [posting]19.364.613 von ipollit am 21.12.05 13:35:10[/posting]The interim PFS look has a p-value allocation of 0.0054. This look is powered at 32% to detect an HR of .47 or better.
      The final PFS endpoint is powered at 85% to detect an HR of 0.70 or better. The p-value allocation for final PFS was not explicitly stated but is presumably 0.0446 (0.05-0.0054) as explained below in note #2.


      Das Fette ist mir unklar, bzw. eine mMn falsche Folgerung. Wie kann man das Zwischenergebnis des PFS durch Abzug von der Soll-Signifikanz so auf den Endwert extrapolieren?
      Also Statistiker, Ville vielleicht, Meinungen?

      An ein versehentliche Präsentation glaub ich aber wirklich nicht, wie kann das passieren?
      Aber richtig interessant, was da in iHub vom CC rüberkommt. Danke für das Reinstellen hier, Ipollit.

      Wenns alles so stimmt, hätte GPC auch schon etwas mehr als 200 events in der Studie (ausgewertet, also inzwischen schon mehr).
      Und 0.0054 als Zwischenergebnis ist eigentlich gar nicht mehr über das übliche Signifikanzlevel von 0.05 zu kippen.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 10:06:11
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Hallo zusammen,
      wenn ich alles richtig verstanden habe, dann sieht es doch sehr gut aus und die Wirksamkeitsstudie des DMB wird dies bestätigen.
      Hier auch noch mal der Hinweis, dass ein Partner für den japanischen Markt gesucht wird...und GPC noch mal saftige Einmalzahlungen und Umsatzbeteiligung zu erwarten hat.
      5. GPCB will definitely seek to partner Satra in Japan. They expect the Japanese market for Satra to be especially large because Japanese detest injectable medications for cultural reasons.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 11:33:34
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      Die Lehman Brothers sollen mal lieber den Hausmeister die Analysen machen lassen...dieses unqualifizierte Analysten-Dasein. Sie senken den Umsatz von 300 Mio. USD auf 220 Mio. USD. Ich hoffe sie meinen nur Teile von Europa und nicht den Gesamtumsatz, ansonsten sind sie besser bei Premiere aufgehoben, anstatt in Börsennähe.

      Finanzen.net
      GPC Biotech overweight
      Donnerstag 22. Dezember 2005, 08:27 Uhr


      Die Analysten von Lehman Brothers vergeben für die Aktie des deutschen Unternehmens GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) weiterhin das Rating "overweight".
      Die Ankündigung, dass GPC Biotech für die Vermarktung des Medikaments "Satraplatin" eine Partnerschaft eingegangen sei, schlage sich nicht in der Bewertung nieder. Da GPC Biotech das Unternehmen Pharmion als Partner gewählt habe, hätten die Analysten jedoch ihre Umsatzprognose für "Satraplatin" Anzeige

      von 300 Mio. USD auf nunmehr 220 Mio. USD gesenkt. Insgesamt sei die Partnerschaft für GPC Biotech aber positiv zu bewerten.

      Im bereits beendeten Geschäftsjahr 2004 habe das Unternehmen ein EPS in Höhe von -1,60 EUR erzielt. Die EPS-Schätzung der Analysten betrage für das Geschäftsjahr 2005 -2,03 EUR, für das Geschäftsjahr 2006 werde ein EPS in Höhe von -0,62 EUR erwartet. Die EPS-Prognose für das Jahr 2007 belaufe sich auf -1,90 EUR. Das Kursziel für die Aktie liege nach wie vor bei 16 EUR. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau ergebe sich demnach ein Aufwärtspotenzial von 60%.

      Vor diesem Hintergrund lautet das Rating der Analysten von Lehman Brothers für die Aktie des Unternehmens GPC Biotech "overweight".

      Analyse-Datum: 21.12.2005
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 11:36:49
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      ...die meinten vielleicht 220 Mio. Quartalsumsatz :laugh::eek::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 11:41:39
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      Havanna,
      warum regst du dich über Lehman so auf?
      Das einzige was konkret drinsteht, ist, das sie dank des kleineren Partners ein geringeres Umsatzniveau erwarten. Aber vor allem schmeissen die EPS-Zahlen in den Raum. Mit was rechnest du denn?
      GPC setzt voll Rohr auf weitere Indikationen und damit noch mehr teure Studien und muss nebenbei den Vertrieb USA aufbauen.
      Ich bin mir völlig unklar, wie das die nächsten 2 bis 3 Jahre zahlenmässig rüberkommen wird.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 13:06:08
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      Was die Ausgaben für weitere Studien betrifft Eck, ok,muss man abwarten. Ich als relativer Laie meine jedoch hier in den Threads immer wieder gelesen zu haben, dass mehrere Studien P III einer Aktie positiver Art sein sollten.

      Zu den Umsatzzahlen:
      Bin kein Betriebswert, habe keine Ahnung und halte mich da immer raus, aber rechnen kann ich einigermaßen und einfach denken auch:

      Also, für meine Wenigkeit ist die Summe 26 bis 30 Prozent von 220 Mio Dollar mehr als die üblichen 15 Prozent von angenommenen 300 Mio Dollar!! Wo ist also dein Problem??:confused:
      Du siehst, die Dinge haben immer zwei Seiten, kommt nur daruf an, wie man sie betrachtet, oder besser gesagt, wie man sie betrachten will!!

      Ich habe mitlerweile den Eindruck gewonnen, dass einige unserer Strategen hier im Thread auch auf den falschen Fuss erwischt worden sind.





      """"" Das ist einer der größten Deals in Europa, die für einen Krebswirkstoff in der klinischen Entwicklung je abgeschlossen wurden" , habe sich ein GPC-Sprecher gefreut. Denn zudem werde das deutsche Biotech-Unternehmen an den Europa-Umsätzen mit 26 bis 30% (bis 500 Mio. USD) und sogar mit 34% beteiligt, wenn die Erlöse über 500 Mio. USD ansteigen würden.

      Hier habe GPC offensichtlich die Bedingungen diktieren können, denn üblich seien bei dieser Art von Beteiligung 15%. Diese attraktiven Konditionen würden noch einmal auf das Potenzial hinweisen, welches bei " Satraplatin" gesehen werde.""""""
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 13:55:46
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      [posting]19.372.235 von 5bc2 am 21.12.05 21:04:11[/posting]Tag 5bc2,

      "zum Vertrag mit einem Vertriebspartner aus der 3. Reihe der Branche, hier in diesem Bord. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, klammert sich dieser Partner an jeden Strohhalm der er greifen kann"

      Havanna hat völlig recht, ein bessere Partner als Pharmion könnte GPC gar nicht kriegen zurzeit-du hast es selbst gesagt, der "NOT" macht solche Nischenspieler eben sehr erfinderisch und noch wichtiger ein sehr "Zahlungswillig Partner" wenn sie ein solchen überlebens notwendiger Blockbuster wie Satraplatin (mit extrem eingeschränkte Recheten) unter die Nase gehalten bekommen-im falle eines Erfolges bei der gezielte Vermarktung wird Pharmion in AMERIKA (wo sie eben nicht tätig werden dürfen) gelobt & geworben von die hiesigen Analysten & andere Big Pharma players...die Werbung für der Rest der Satraplatin Welt nimmt jetzt schon formen an:D

      Wer ist die Pharmion AG überhaupt? (jetzt mit Satraplatin im Depot zum Erfolg firmlich verurteilt)

      "Pharmion Corporation primarily engages in the acquisition, development, and commercialization of pharmaceutical products for the treatment of oncology and hematology patients. The company’s product acquisition and licensing efforts are focused on both late-stage development products, as well as those approved for marketing. Its product portfolio includes Thalidomide Pharmion and Thalidomide Laphal for the treatment of relapsed and refractory multiple myeloma; Vidaza, used for the treatment of myelodysplastic syndromes; Innohep, for the treatment of deep vein thrombosis; and Refludan, which is used for the treatment of heparin-induced thrombocytopenia. The company primarily operates in the United States, Europe, and Australia. Pharmion Corporation was formed in 1999 and is headquartered in Boulder, Colorado."

      Hier 6 Monate Pharmion und Zehn Dollar weniger später:rolleyes:
      Hat die Firma 32 Mio Aktien im Umlauf und ein Rest-MK von
      588,68 Mio. USD (von ein spitzen Notierung um die 55USD gegen ende 2004 kommend)

      Nicht mal die sehr gut vermeldete Zahlen im Juli haben der Kursverfall stoppen können:
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-07/artikel-…


      Die nackte Zahlen: (gemoppst aus Havannas #3824, fallen m.E. schlicht weg Bombastisch aus im favour of GPC):
      37,1 Mio. $ Vorauszahlung
      22,2 Mio. $ scheinbar im Rahmen der weiteren Entwicklung
      30,5 Mio. $ für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der Einreichung der Zulassungsdokumente sowie der ersten Zulassung selbst
      75 Mio. $ bei bis zu fünf weiteren Zulassungen der europäischen Behörde EMEA für andere Indikationen
      Das heißt es kann zu Zahlungen in Höhe von 165,8 Mio. $ kommen.
      Zudem wird GPC Biotech eine prozentuale Umsatzbeteiligung zwischen 26 und 30 Prozent erhalten, wenn die Umsätze mit Satraplatin im Lizenzierungsgebiet bis zu 500 Mio. Dollar erreichen oder eine Beteiligung von 34 Prozent an den Umsätzen im Lizenzierungsgebiet, wenn diese 500 Mio. Dollar übersteigen. Zudem wird Pharmion Meilensteinzahlungen von bis zu 105 Mio. Dollar an GPC Biotech leisten, wenn bestimmte Jahresumsätze in den Pharmion-Gebieten erreicht werden:lick:
      ----
      Das Zahlenswerk (ohne die Hauptmärkte) sollte man auf die Zunge zergehen lassen...und die Rest der Welt selbstverständlich nicht dabei vergessen ( andere zu behandelde Krebsarten werden auch folgen) -Japan z.bsp, boomt wieder, und ist immer noch zum Abschuss frei gebleiben, ein Nordamerikanische Markt hat man auch als "Goldene Ei" immer noch in die eigene Tasche :laugh:

      Mein Fazit: Ein "Vertriebspartner aus der 3. Reihe" (der überleben will und trotzdem ZAHLEN MUSS) ist mir viel Lieber als irgendein bequeme "Cash Cow" der es leisten kann den Markt ganz gemütlich anzugehen bis ein Erfolg & dann auch der Zulassung " plötzlich fast von selbst" vorliegt http://www.newratings.com/analyst_news/article_1165478.html

      Seizinger hat völlig Recht:
      "Wir haben uns sehr über das große Interesse an Satraplatin von einer ganzen Reihe von Pharma- und Biotechunternehmen aus den USA und Europa gefreut. Wir haben uns für Pharmion entschieden, weil wir glauben, dass sie der ideale Partner für uns sind, um das Potenzial von Satraplatin in Europa voll auszuschöpfen und Pharmion wie wir sehr daran interessiert ist, die Entwicklung dieses wichtigen Wirkstoffs auch für verschiedene andere Krebsarten weiter voran zu treiben. Die Struktur der Lizenzvereinbarung verhilft uns zu einem bedeutenden Zufluss an Finanzmitteln und erlaubt es GPC Biotech gleichzeitig, die vollen Vermarktungsrechte für die USA und andere wichtige Märkte zu behalten." Dr. Seizinger sagte weiter: "Pharmions Kompetenz sowie die starke, auf Onkologie fokussierte Vermarktungs-Infrastruktur in Europa und den anderen lizenzierten Gebieten, werden eine wichtige Rolle dabei spielen, Satraplatin den Patienten in diesen Ländern zugänglich zu machen. Mit der sich ergänzenden Expertise und dem großen Respekt, den unsere Teams füreinander entwickelt haben, freuen wir uns auf eine sehr produktive Zusammenarbeit."

      Ich habe jedenfalls im laufe die letzten tagen (seit Bekanntmachung) weiter aufgestockt, ich denke wenn wir die alte 12,50 Kapitalerhöhungs Marke hinter uns lassen ist die sehr "Modest 16E Kursziel" von Lehmann (die müssen wahrscheinlich für deren vermögenden Kundschaft weiter zukaufen ;) ) wirklich nicht mehr sehr weit entfernt!

      Good trades & steady hands,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 17:26:22
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      Ups:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 17:37:56
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      Ja,ja

      da will einer den Kurs zum Schluss stark drücken !

      Den ganzen Tag 2 - 3 % im Plus und jetzt innerhalb von 15 min. ins Minus gedreht !

      Da muss wohl noch einer billig rein !

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 17:40:18
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Womit hab ich das verdient?
      Bei Ambri, QSC u. GPC muss ich diesen Whyso ertragen.

      Und jedes mal hat er sie alle verar....
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 18:02:50
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      [posting]19.379.716 von winhel am 22.12.05 13:06:08[/posting]Wo ist also dein Problem??:confused:
      Ich habe kein Problem. Wie kommst du drauf?:confused:
      Ich habe nur danach gefragt, obs einen offiziellen mittel- langfristigen Finanzplan von GPC gibt, nach dem neuen Vertriebsvertrag.:look:
      Gibts Aussagen zum BE oder nicht?
      Ich bin wirklich keiner von der Sorte, die massive Investitionen in zukunftsträchtige Projekte schlechtreden, aber der Realität sehe ich halt gerne ins Auge.
      Und als Basis für Spekulationen gehe ich immer gerne von den Firmeneigenen Prognosen aus. Spekulativ packe ich dann schon mal gerne Erwartungen drauf, das ist aber eine andere Baustelle.

      Offensichtlich gibts also von GPC noch keinen Finanzplan...
      Ich bin jedenfalls optimistisch, das alleine die orale Einnahme einen enormen Vorteil bringt, und sich damit durch Satraplatin ein enormes Kurspotential öffnet.

      Gut wäre allerdings ein deutliches anziehen beim Kurs. Nicht das doch noch einer die Übernahme versucht und Satraplatin billig einsackt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 18:18:37
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      wenn ich mir den Intraday-Kursverlauf nach 17:08 im Xetra ansehe, kapiert doch wohl jeder, dass einer nicht möchte, dass der Kurs weiter steigt. Der Kurs machte sich gerade dran über den Widerstand 11.25 Euro auszubrechen und schon haut einer oben drauf. Hinzu kommt, dass die Kleinanleger wahrscheinlich Ihre SL knapp unter 11.10 gesetzt haben. Ich bin 100% überzeugt, dass im Januar einer ein Übernahmeangebot abgibt. Das fände ich sehr schade, da langfristig gesehen der Kurs sich in noch ungeahnte Regionen bewegen könnte.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 18:37:04
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      heute ist die Drückerei ja wirklich offensichtlich :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 18:53:05
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      die können nicht ewig drücken ;)

      die zeit arbeit für uns :)

      und ich freue mich darüber, daß ich ein schönes plus

      noch in diesem jahr bei gpc habe :kiss:

      habe für dieses jahr schon mit gpc abgeschlossen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:00:55
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      ich hoffe es ist auch nur eine Drückerei und nicht was anderes. Das einer drücken will, weil er billiger rein will, halte ich für quatsch !
      Entweder
      a) Übernahmevorbereitung
      b) Verkauf durch Vorstandsmitglieder (worst case)
      c) Fondsverkauf,wegen Fondsauflösung

      ich hoffe Anfang Januar kaufen die Biotech-Fonds soviel, dass eine Übernahme immer teurer werden würde.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:02:27
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      was meint Ihr denn warum da einer Verkäufe tätigt???
      Mich würde Eure Meinung auch mal interessieren !
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:09:06
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      hallo,

      ich habe leider fast keine ahnung und schätze eure beiträge sehr.

      dieser einbruch war ja nur wenige minuten vor xetra schluss, in frankfurt sind wir zumindest wieder bei 11,00€.

      was denkt ihr was man generell so kurz vor weihnachten bzw. noch in diesem jahr vom kurz erwarten kann?

      grüsse

      mogdudeldu
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:11:17
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      ochs: ich hatte auch schon abgeschlossen, daher freue ich mich über das plus
      slb: b) glaube ich nicht, a) würde ich befürchten, aber wer übernimmt, solange nicht die wirksamkeit bestätigt wurde und wenn diese vorliegt, schnellt (hoffentlich) der kurs endlich nach oben, .... denn der jetzige ist irgendwie ein witz
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:15:56
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      rene11:
      Um einen Vertriebspartner zu finden, der einem vor Zulassung Geld zahlt, muss man diesem Vertriebspartner doch schon Studienergebnisse präsentieren. Ich denke die werden super gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:23:46
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      slb: ja, das ist genau das, was ich mich auch schon die ganze zeit frage, .... wieviel weiß eigentlich gpc wirklich, ... ich schrieb auch schon mehrmals an die IR, aber dort bekommst du zwar gute infos, aber es heißt immer, alles double blinded, und man wisse das genaue ergebnis selbst nicht, ... aber im "blindflug" viel geld verbraten, kann ich mir auch nicht vorstellen, also wissen die sicher was, .... und wir erfahren es wieder zuletzt
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:39:12
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      rene11:
      Zumindestens weiß GPC mehr über sein Produkt als jeder andere! Alles andere wäre ja unnormal.
      Vielleicht kommen die starken Kursschwankungen wirklich nur durch die ganzen SL zustande. Ich denke seit gestern wegen Premiere, sind alle sehr nervös und sehr, sehr vorsichtig! Wenn was schlimmes gemeldet werden sollte, wollen wir ja auch so schnell und so hoch wie möglich raus! oder ?
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:58:00
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      zur Zeit 13,26 $ in USA
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 20:06:29
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      [posting]19.385.932 von Nissie am 22.12.05 19:58:00[/posting]@Nissie

      Wo bekommst du den Kurs her und wie hoch sind die Umsätze.

      13,26$ wären ja ca. 11,16€.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 20:20:22
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      NASDAQ Kurse kann man unter http://quotes.nasdaq.com/quote.dll?page=charting&mode=basics…

      abrufen. Außerdem steht der jetzt auf 13,34$, entspricht 11,23€.
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 20:20:34
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      ....also ich bin sehr zufrieden...hat sich doch schön positives getan und wenn es so wird, wie wir hoffen,geht es doch sowieso weiter aufwärts---ob nun nächste woche oder übernächste......und wer verkauft, lebt ja immer mir der gefahr, dass er einer hammer-entwicklung hinterherlaufen muss-und deshalb lasse ich meine paar aktien gemütlich liegen und bin gespannt, was die zukunft bringt:look:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 21:51:26
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      [posting]19.386.390 von schoenlockerbleiben am 22.12.05 20:20:22[/posting]Danke !
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 22:40:02
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      Hallo zusammen,
      ich habe hier eine sehr interessante Zusammenfassung über den Pharmacion Deal auf der Yahoo-Messages Seite gefunden.
      Hier de Link
      http://tinyurl.com/8lgtj
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 23:27:17
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      Warum nicht gleich hier reinstellen.
      ipollit hat aber in #3949 bereits darauf hingewiesen.


      GPCB – PHRM Satraplatin deal
      post-mortem (consolidated):

      [Musings on this deal are scattered among several posts, so I thought it would be a good idea to put it all together. This post supersedes the info in #20852, 20853, 20861, 20875, and 20889.]

      1. Geography: PHRM acquires Satraplatin rights in the EU, Turkey, the Middle East, Australia, and New Zealand; GPC retains the Satraplatin rights everywhere else. The companies will jointly conduct the worldwide clinical-development program for new indications beyond the lead indication in second-line HRPC. GPC says they selected PHRM as a partner because PHRM has a commercial oncology infrastructure in place in the specified territories for Thalidomide.

      2. The level of financial and trial-design disclosure in this deal is as good as any I have seen for a deal of this kind. (In fact, it may have been better than it was supposed to be—see item 9 below.)

      3. GPC will obtain $59M in new funding for the Satraplatin development program consisting of $37M up-front and $22M in committed funding by PHRM during the next three years. Thus, GPC’s near- and intermediate-term cash needs are more than covered by this deal, which allows GPC to be selective in waiting to strike an opportune deal for a U.S. Satraplatin partnership. (GPC thinks it is not essential to partner in the U.S. because only 50-80 salespeople will be sufficient to cover the U.S. market.)

      4. The milestone portion of the deal is pretty good for GPC: $30.5M when the EU approves Satra in the lead indication, $15M for each of five additional European indications, and up to $105M for achievement of annual sales thresholds in the EU (triggered at $150M, $250M, $500M, and $1B). Total potential milestones (excluding up-front payments): $210.5M.

      5. GPC will receive a tiered, gross royalty on sales in PHRM’s territories of 26-34%. GPC must pay SPPI (from whom GPC licensed Satra) approximately 12% of sales, leaving a net royalty for GPC in PHRM’s territories of 14-22%. (GPC will owe SPPI approximately 12% of Satra sales in GPC’s own territories, which is unchanged by the deal with PHRM.)

      6. GPC will eventually seek to partner Satra in Japan. They expect the Japanese market for Satra to be especially large because the Japanese detest injectable medications for cultural reasons.

      7. GPC will sell bulk Satraplatin to PHRM, and PHRM will handle the back end of the manufacturing process in PHRM’s territories. GPC will make a modest profit on the sale of bulk material, but this is not a significant economic component of the deal.

      8. The timeline of the SPARC registrational trial in second-line HRPC is unchanged by the deal. The expectation is for release of the interim PFS data in 1H06, final PFS data in 2H06, and final OS data in 2H07. An NDA submission to the FDA can be based on PFS. In the EU, final OS data may be needed for PHRM to submit an MAA, although this determination is still open.

      9. SPARC trial design. Despite the fact that GPC has declined to disclose the p-value allocation for the interim PFS look, PHRM disclosed it on their own CC. (This may have been a slip-up by PHRM’s and, if so, it was a fortuitous slip for investors.)

      The interim PFS look has a p-value allocation of 0.0054. This look is powered at 32% to detect an HR of .47 or better. The final PFS endpoint is powered at 85% to detect an HR of 0.70 or better. The p-value allocation for final PFS was not explicitly stated but it is presumably 0.0446 (0.05-0.0054) as explained below. The overall-survival endpoint is powered at 90% to detect an HR 0.70 or better, with a (separate) p-value allocation of 0.05. The modeling that is the basis of the trial design gives an expected median overall survival of 15.3 months for the Satra + Prednisone arm and 12.0 months for the placebo + Prednisone arm.

      (PHRM actually reported the interim and final HR thresholds for PFS backwards: i.e. they said the interim look was powered 32% to detect an HR of 0.70 and final PFS was powered at 85% to detect an HR of 0.47. These numbers are incompatible with the stated p-values, however, and hence I’m pretty sure they accidentally switched the HR figures because PHRM did not have a technical person on the CC.)

      Each endpoint—PFS and OS—evidently has its own 0.05 p-value allocation. Having separate p-value allocations for PFS and OS is of course a colossal advantage.

      10. On GPC’s CC, CEO Seizinger admitted that there are already enough “events” in the SPARC trial to trigger an initial data look for PFS. However, the company, paradoxically, wants to hold off a little while to guard against the possibility that the trial might be halted by the DSMB for superior efficacy, forcing an unblinding to allow patients in the control arm to be given Satraplatin. Unblinding the data too early could thereby preclude showing a benefit in overall survival, which could harm the drug’s prospects commercially even while assuring regulatory approval.

      11. Satraplatin may offer an opportunity for enhanced efficacy in combination with radiation in any cancer setting where a platinum drug is currently used with radiation. The reason: IV platinum drugs such as cisplatin and carboplatin are typically dosed no more often than weekly because they are infused in a clinic. The pairing of weekly chemo and daily radiation may be sub-optimal from an efficacy standpoint; with Satra, both radiation and chemo can be administered daily.

      12. Combining taxanes and platinum drugs is a well-accepted treatment modality in many cancer settings, so it’s natural that oncologists will want to experiment with adding Satraplatin to Taxotere in first-line HRPC. GPCB and PHRM plan to run Satra+Tax combination trials in this setting, but I’d expect off-label use to be significant even without clinical data for the reason mentioned above. Moreover, if the Satra PFS data are strong, Satra will likely be on the U.S. market before DNDN’s Provenge will. If oncologists see anecdotal indications that adding Satra to Taxotere in first-line HRPC significantly improves efficacy or allows the Taxotere dose to be scaled back to reduce toxicity, this combo regimen could eat into the addressable market for Provenge in first-line HRPC.

      13. Summary of deal from GPC’s perspective. I think the Satraplatin deal gives GPC everything they were looking for in a European partnership: decent milestones and royalties, sufficient cash to continue an aggressive development program for Satra beyond second-line HRPC, and the possibility to strike a rich U.S. deal later. From GPC’s perspective, I see nothing not to like in the deal. Although it might have been preferable to have a bigger-name partner than PHRM for commercialization in Europe, it’s reasonable to surmise that companies like NVS, Roche, and GSK would not have offered GPC such lucrative terms.

      14. My plan vis-à-vis GPCB remains unchanged: I will probably stay on the sidelines until the first PFS data look is announced in about three months, taking a chance that the trial will be halted at that time for superior efficacy. (The risk of this is small because the p-value allocation for the interim PFS look is small.) Nothing is written in stone, however; a lower valuation would cause me to rethink this approach and perhaps get in earlier.

      Dew
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 23:27:49
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      [posting]19.383.830 von Stackse45 am 22.12.05 17:40:18[/posting];)Ob der eine oder andere mit seinen Beiträgen nervt, ist schon ok. Ich nutze dieses Bord letztendlich dazu um "Stimmungen" zu erfahren. Den Filter setze ich auf Aktien, die vieleicht eine "zweite Chanche" haben.
      Auf den Punkt gebracht: auf ehemalige "Engel" des "Neuen Marktes" und Werte aus der 4. Reihe die ein nachvollziehbares Geschäftsmodell besitzen und dieses mit Quartalszahlen belegen können. WKNR 533680 ist so ein Engel. Bei GPC (bin inzwischen mit 1700 STK investiert)
      ist mir klar, dass das ganze Invest auch in Wind geblasen sein kann. Die Entscheidung ein paar "Euronen" in GPC zu investieren war die logische Folgerung daraus, dass die
      gesamte männliche Weltbevölkerung demographisch nicht jünger wird. Folglich wird der "Markt" für den Bedarf
      von Pharmaka wie Sie GPC im Rohr hat dramatisch steigen.
      Was aus den Beiträgen hier nicht hervorgeht ist, ob es am Markt Unternehmen gibt, die in die gleiche Richtung forschen, und möglicherweise schon weiter sind.
      5bc2
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 23:50:01
      Beitrag Nr. 3.982 ()

      Ein Wochen-SK über 11 sähe richtig super aus.
      Das Gap wird nicht mehr angetestet und der Kurs setzt sich dann ordentlich in Bewegung.
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 09:49:41
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      [posting]19.383.830 von Stackse45 am 22.12.05 17:40:18[/posting]@Stackse45,
      ertragen müssen wir Leute wie dich, die keinen sachlichen Beitrag leisten können, dafür aber sich das Recht herausnehmen User, die für dieses Forum unersetzlich sind, grundlos anzufahren.
      Glatte sechs, setzen oder noch besser vor die Tür...
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 11:11:19
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      Xetra-Orderbuch GPC / DE0005851505 Stand: 23.12.2005 10:55
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      11,10 1.000
      11,08 3.000
      11,07 2.750
      11,05 850
      11,02 450
      11,01 1.482
      11,00 3.159
      10,99 5.266
      10,97 2.330
      10,94 364

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GPC.aspx

      626 10,91
      519 10,90
      2.000 10,89
      2.800 10,88
      500 10,86
      195 10,85
      360 10,80
      1.060 10,75
      9.500 10,66
      600 10,60

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      18.160 1:1,14 20.651
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 11:26:00
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      so leute da sind wir wieder unter 11!
      es wird jetzt die nächsten 2monate total langweilig werden bis zu den zwischenergebnissen. wenn der kurs danach auf die hoffentlich guten ergebnisse nicht mindestens bei 15€ steht, sollten wir uns wirklich mal fragen woran das liegen könnte... der pharmion deal war eigentlich schon so ne art vertrauensbeweis....ist jetzt aber auch schon wieder verpufft!

      denke/hoffe das wir nie wieder unter 10€ fallen werden!

      DER TAG X RÜCKT NÄHER!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 11:30:16
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      [posting]19.391.878 von cocacola18 am 23.12.05 11:26:00[/posting]
      Über 10% Wochenplus nennst du verpufft?
      Hätte mir auch mehr gewünscht, aber die Ausbruchssituation ist klar.
      Die Instis sind im Urlaub, die Windowsdresser laden sich ihr Depot 2005 nicht mehr voll und damit gibts gute Chancen ab der 2. Januarwoche.
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 12:12:12
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      Schaut Euch mal die Kursliste im Xetra an ! Mich errschreckt immer wieder,dass man wirklich mit sehr wenigen Aktien den GPC Kurs stärker drücken kann ! Unglaublich ! Sieht heute alles nicht sehr gut aus!
      Ich hoffe auch, dass in der 2. Januarwoche die GPC vermehrt zu höheren Kursen gekauft wird. Aber wenn man schon hoffen muß...Kein gutes Gefühl!
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 12:17:36
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      Wir sind uns doch wohl alle einig, daß interessierte Kreise GPC im Kurs flach halten wollen (oder müssen!).

      Was kann es für bessere Ausgangsvorraussetzungen für 2006 geben ? Fundamental ist jetzt alles im Plan, das Finale kommt ja noch in den nächsten drei Monaten. Ein Übernahmeangebot kann man ja auch ablehnen ! Es wird dem Kurs aber in jedem Fall gut tun.

      Wenn es sich bei den brutalen, kursdrückenden Verkäufen den letzten Wochen um geliehene Aktien handelt, dann geht der Spaß bald los.

      Also : Prosit GPC Jahr 2006 !!!!!!!!!!!!!!!!!!:D

      stevee:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 12:21:09
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      [posting]19.392.551 von schoenlockerbleiben am 23.12.05 12:12:12[/posting]Das scheint eh die Frage der nächsten Zeit zu sein, entstehen Kurse aus Hormonspiegeln oder nicht doch aus der Unternehmensentwicklung.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 13:07:43
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      [posting]19.392.664 von Friseuse am 23.12.05 12:21:09[/posting]@Friseuse,
      das kennst du ja zu gut...
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 13:25:25
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      [posting]19.393.362 von Havanna13 am 23.12.05 13:07:43[/posting]In diesem Sinne Frohe Ostern
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 13:50:03
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      Wat nu???:confused:Hab mich gestern Mittag mit einer schweren Magen- und Darmgrippe ins Bett gelegt, 24 Stunden geschlafen, und nu ist Ostern???:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 14:34:55
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      Die Osterhasenrally 2006 :look:



      Grüße an die Igel
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 14:42:35
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      bei 10,75 und 10,70 sitzt der DRÜCKER mit seinen 10.000er Blöcken! Schön blöd wer da verkauft !
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GPC.aspx
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 14:54:22
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      natürlich sitzt ER/SIE/ES dort als Käufer. Somit hat der Drücker der letzten 3 Tage sich für mich entlarvt. Schön drücken und am Tag vor Heiligabend (nun sind es schon 3 10000er Blöcke die er kaufen will) geschmeidig einkaufen gehen. Am ersten Tag nach Weihnachten schreit er dann kaufen, kaufen, kaufen !!!:D
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 14:57:02
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      den 3. 10000er Block hatte er bei 10,56 ! Den hat er jetzt aufgelöst und kaufte bis 10.85 !
      Gleich hofft er wieder, dass es fällt !
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 15:50:42
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      2006 ist das jahr für unsere gpc :lick:

      und lasst euch nicht verrückt machen :rolleyes:

      wünsch euch allen ein fohes fest
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 15:53:55
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      [posting]19.394.781 von schoenlockerbleiben am 23.12.05 14:42:35[/posting]Ist der Drücker eventuelle ein scheidende 10% Altana Anteil:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 16:36:53
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      [posting]19.395.908 von kgv1 am 23.12.05 15:53:55[/posting]@kgv1,
      ich würde die Theorie, dass Altana ihren 8,2%igen Anteil jetzt und über die Börse verkauft, verneinen.
      Es macht doch keinen Sinn, dass sie gerade jetzt, wo es gut möglich ist, dass Altana ihren Einstiegskurs in absehbarer Zeit wieder sehen könnte, verkaufen. In Geldnot ist Altana auch nicht, ganz im Gegenteil.
      Trotzdem, an der Börse ist alles möglich...
      Der Kursverlauf ist mit aber auch wirklich unerklärlich.:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 16:41:20
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      Jetzt kommt der Gipfel der Analysten-Kompetenz im untersten Abschnitt...

      GPC Biotech-Papier profitiert von Vermarktungspartnerschaft Investmentstrategen erhöhen ihre KurszieleBerlin - Die Nachricht kurz vor Weihnachten bescherte den Titeln von GPC Biotech ein wahres Kursfeuerwerk. Um gut 13 Prozent katapultierte die Nachricht, daß das Martinsrieder Biotechnologieunternehmen den US-Pharmakonzern Pharmion als Vermarktungspartner für das Prostatakrebsmittel Satraplatin gewonnen hat, die Aktie nach oben. Pharmion wird das Krebsmedikament der Martinsrieder in Europa, der Türkei, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland vermarkten. Im Gegenzug erhält GPC von Pharmion eine Vorauszahlung in Höhe von 37,1 Mio. Dollar. Bei Erreichen bestimmter Zulassungs- und Verkaufsziele zahlt der US-Konzern insgesamt bis zu 270 Mio. Dollar. "Die finanziellen Details der Partnerschaft sind in Ordnung", kommentiert Biotech-Analyst Hanns Frohnmeyer von der Landesbank Baden-Württemberg den Deal. Zwar spiele Pharmion eher eine kleine Rolle am Markt. Das sei aber nicht zwangsläufig ein Nachteil. Denn für den Fall daß Satraplatin zugelassen wird, sei kein riesiges Vermarktungsnetz vonnöten. Sein Urteil lautet daher weiter "Kaufen". Das Kursziel hob Frohnmeyer von 11,30 auf 13 Euro an. Für Kursreaktionen könnten auch die anstehenden Nachrichten im kommenden Jahr sorgen. Schließlich wird GPC dann Ergebnisse der Phase III mit dem Krebsmittels präsentieren. Satraplatin ist der größte Hoffnungsträger von GPC und soll dem Unternehmen jährliche Spitzenumsätze von 500 Mio. Dollar einbringen. Auch Daniel Wendorff von der WestLB schätzt die Vermarktungspartnerschaft positiv ein. In einer jüngst veröffentlichten Studie beurteilt der Analyst den Deal mit Pharmion als einen "wichtigen Meilenstein für GPC". Das Kursziel für GPC Biotech hob der Stratege der WestLB von 13,10 auf 14,10 Euro an. Sein Fazit lautet weiterhin "Kaufen". Weniger positiv als seine Kollegen beurteilt Rüdiger Weseloh von Sal Oppenheim die Partnerschaft mit Pharmion. "Pharmion ist kein besonders starker Partner", gibt Weseloh zu bedenken. Zudem hätte die Partnerschaft nichts an dem eigentlichen Entwicklungsrisiko geändert. Denn wie bei allen Biotechnologie-Unternehmen kann es in der Medikamentenentwicklung auch noch kurz vor der Zulassung zu Schwierigkeiten kommen. Weselohs Fazit lautet daher "Reduce". Er sieht die Aktie bei zehn Euro fair bewertet und rät Anlegern beim jetzigen Kurs dazu, Gewinne zu realisieren. bbrArtikel erschienen am Do, 22. Dezember 2005 DIE WELT
      • 1
      • 8
      • 25
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      +16,37
      +1,35
      -6,76
      +0,15
      -0,43
      -0,68
      +3,97
      -2,50
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      GPC Biotech ...Wie geht es weiter?