checkAd

    GPC Biotech ...Wie geht es weiter? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 31.01.04 12:46:04 von
    neuester Beitrag 01.08.07 20:16:23 von
    Beiträge: 12.037
    ID: 815.608
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.009.922
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1A6XX4 · WKN: A1A6XX

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,9000+69,64
    1,5000+48,51
    1,2200+31,76
    0,7900+26,35
    18,440+20,60
    WertpapierKursPerf. %
    0,5300-24,82
    0,6000-25,00
    0,5701-25,79
    2,9700-26,30
    4,1400-50,66

     Durchsuchen
    • 2
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:02:11
      Beitrag Nr. 501 ()
      @Loggy

      Downtrend gebrochen?

      Das sieht mir ja eher nach einer kurzen Verschnaufspause aus!



      Auch nur meine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:21:03
      Beitrag Nr. 502 ()
      14.05.04 / 09:41

      TOMORROW FOCUS kaufen

      Die Experten von " ExtraChancen" empfehlen die Aktie von TOMORROW FOCUS (ISIN DE0005495329/ WKN 549532) zu kaufen. TOMORROW FOCUS sei, zusammen mit t-online, der wichtigste Werbevermarkter im Internet. Die letzte Woche vorgelegten Zahlen hätten gezeigt: Die Münchner auf Wachstumskurs, besonders der Auftragsbestand überzeuge. Nicht wenige Experten würden erwarten, dass TOMORROW auf Sicht sogar t-online den Rang als Marktführer streitig machen könne. Andere Anbieter wie web.de und Yahoo! seien weit weniger bedeutend, da sie nur einen Bruchteil der Umsätze von TOMORROW FOCUS in ihrem Online-Geschäft erzielen könnten. Es gebe mittlerweile fast keine Werbekampagne im Print- und Internetbereich in Deutschland, die an dem Münchner Unternehmen vorbeilaufe - entsprechend groß sei die Marktstellung. Das sei zwar in den Q1-Zahlen noch nicht zum Ausdruck gekommen, aber das Ergebnis im laufenden zweiten Quartal werde auf Grund des hohen Auftragsbestandes überzeugen. Nach Q3, in dem sich stets die Ferien negativ niederschlagen würden, sei mit einem überragenden Q4 zu rechnen. Sehr gut entwickle sich auch das Magazin " Playboy" . Die verkaufte Anzahl der Hefte betrage nach Unternehmensangaben in jedem Monat über 300.000. Am Playboy halte TOMORROW FOCUS 50%. Die Immobilientitel (Bellevue) hätten sich stabilisiert. Im Konzern rechne Vorstandschef Enrico Just im laufenden Jahr mit einem Umsatzzuwachs von mindestens 15% auf ca. 60 Mio. Euro. Dabei solle erneut ein positives EBT erwirtschaftet werden. In 2003 habe es bei 0,4 Mio. Euro gelegen. Im März habe die Gesellschaft durch eine Privatplatzierung insgesamt 3,85 Mio. Aktien zu 3,25 Euro bei institutionellen Investoren platzieren können. Damit seien TOMORROW FOCUS zwölf Mio. Euro an frischen Mitteln zugeflossen. In der Kasse würden nun rund 25 Mio. Euro Cash (bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von 115 Mio. Euro) schlummern. Diese sollten zwar größtenteils in das operative Kerngeschäft fließen. Dennoch würden auch Akquisitionen nicht ausgeschlossen. Die TOMORROW FOCUS-Aktie wird von den Experten von " ExtraChancen" zum Kauf empfohlen.



      das hört sich gut an
      yelloman
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 15:01:02
      Beitrag Nr. 503 ()
      Entschuldigung , falscher trade
      trotzdem GPC langfristig Ok viel Fantasie zu Hoch rein leider ausgestoppt worden u. mit Minus raus.
      gruß
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 18:02:39
      Beitrag Nr. 504 ()
      @slem

      prinzipiell hast du schon recht. Aber wenn ich die Trendlinie nach unten verfolge, müssten wir weit unter 10 stehen. Jetzt noch die wirklich miese Börsenstimmung dazu (derzeit wird wirklich alles auf den Markt geschmissen), ich habe mindestens die 8 erwartet. Nur hat sich der Kurs sehr gut gehalten, und die Unterstützung wird es bis zum nächsten up durchstehen. Wirst sehen.... ;)

      Vg und schöwo Loggy.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:44:37
      Beitrag Nr. 505 ()
      Wieso sieht man in diesem Thread nie den letzten Beitrag? Oder ist das nur bei mir so?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:46:58
      Beitrag Nr. 506 ()
      @yelloman

      Sieht ganz so aus, als könnten hier einige nichtmal die Titel lesen...
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:16:00
      Beitrag Nr. 507 ()
      GPC ... wie geht es weiter ... -> nach unten!
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 00:35:02
      Beitrag Nr. 508 ()
      Die GPC Biotech AG wird am 18. Mai von der Stadtsparkasse Köln unverändert mit "Marketperformer" eingestuft.

      Die Zahlen für das erste Quartal würden wie erwartet ausfallen. Im Fokus stehe nach wie vor die weitere Entwicklung der Produktpipeline sowie die Aktienemission und das Listing an der Nasdaq. Das duale Geschäftsmodell wirke sich positiv auf das Chancen-Risiko-Profil des Unternehmens aus, zu beachten sei jedoch, dass der Break-Even erst im Jahr 2007 erreicht werden solle, bis dahin müssten potenzielle Wirkstoffe noch zahlreiche Hürden nehmen. Derzeit befinde sich als einziges Medikament Satraplatin in der abschließenden Phase III der Entwicklung, ein geringes Ausfallrisiko bestehe weiterhin. Auf Grund der hohen Finanzmittel und der geplanten Kapitalerhöhung verfüge GPC über eine recht komfortable Finanzsituation. Aus Sicht der Analysten befinde sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg. Die Kostenseite habe das Unternehmen im Griff. Die Kapitalmarktkommunikation sei gut. Die Analysten bestätigen ihre Einschätzung "Marketperformer".

      Quelle: News (c) finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 17:57:31
      Beitrag Nr. 509 ()
      @Bieda

      Stimmt ! (zumindest der Charttechnik nach zu urteilen)


      Erst mal kleine Verschnaufpause oberhalb der 10 Euro-Marke !?

      Der DOJI im 6M-Chart deutet an, dass der Abwärtstrend weiter fortgesetzt werden sollte.

      Die 8 Euro - Marke sollte langsam aber sicher angesteuert werden - im Extremfall sind sogar 5 Euro chartechn. mögl.

      Grüsse vom Skatspieler :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:25:20
      Beitrag Nr. 510 ()
      GPC Biotech gewinnt 3. Preis in der Kategorie Mid Caps der Leserumfrage ...
      21.05.2004 (11:17)

      GPC Biotech gewinnt 3. Preis in der Kategorie Mid Caps der Leserumfrage "BIRD Beste Investor Relations Deutschland" von Börse online

      Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) ist erfreut Ihnen mitteilen zu können, dass das Unternehmen mit dem 3. Preis, der von Börse online organisierten Leserumfrage "BIRD Beste Investor Relations Deutschlands" in der Kategorie der Mid Caps ausgezeichnet wurde. Unter den Unternehmen aller Kategorien belegte GPC Biotech den hervorragenden 8. Rang.

      Der im Vorjahr erstmals verliehene Preis "BIRD Beste Investor Relations Deutschland" wird von Börse online in den drei Kategorien Blue-Chips (DAX), Mid Caps (MDAX und TecDAX) und Small Caps (SDAX) verliehen. Im Rahmen einer Internetumfrage, in deren Mittelpunkt Glaubwürdigkeit und Verständlichkeit der Unternehmenskommunikation stehen, beurteilen Börse online-Leser die Qualität der Investor Relations von ausgewählten Unternehmen der drei genannten Kategorien.

      Die Sieger unter den börsennotierten Unternehmen wurden von Börse online am 17. Mai 2004 auf der 7. Jahreskonferenz des Deutschen Investor Relations Kreises (DIRK), dem bedeutendsten Interessenverband der IR-Branche, geehrt.

      GPC Biotech ist stolz auf diesen Erfolg und sieht dies als Ansporn die Investor Relations-Arbeit weiterhin auf diesem Wege fortzuführen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:27:42
      Beitrag Nr. 511 ()
      Skatspieler, kennste eigentlich den User: Der hexer??:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:33:43
      Beitrag Nr. 512 ()
      @skatspieler, @bieda

      ein Doji hat in einem Markt wie GPC keine große Bedeutung. Denn der Chart zeigt sehr viele kleine Kerzen. Außerdem ist ein Doji nach meinen bescheidenen Kenntnissen ein Umkehrsignal in einer Rally (heißt das ihr befürchtet ein "up" ? :confused::confused: )

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 13:55:08
      Beitrag Nr. 513 ()
      LOL,

      viele "kleine Kerzen" geben auch Licht! LOL, nein,

      ich meine "Se Trend is yur frend" ne waaaar.

      Warte ab und will für 8 OIRO kaufen.

      Schönes Weekend
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 14:30:56
      Beitrag Nr. 514 ()
      @bieda

      Super Erklärung. Jetzt weiß ich endlich, dass kleine Kerzen auch Licht machen. Danke für die tolle Analyse
      :laugh::laugh: .


      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 15:32:04
      Beitrag Nr. 515 ()
      Vielleicht dein Bruder:confused::p
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 18:50:01
      Beitrag Nr. 516 ()
      @Zimtzicke #511

      Nein !



      @Loggy #512

      Es gibt den Southern DOJI und den NORTHERN DOJI.

      M. E. zufolge haben wir bei GPC einen weniger stark ausgeprägten NORTHERN DOJI im primären Abwärtstrend, welcher eine kleine techn. gegenreaktion (sekundärer Aufwärtstrend) beinhaltet hatte !

      Grüsse vom Skatspieler :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 19:47:11
      Beitrag Nr. 517 ()
      @skatspieler

      danke für die Erklärung, aber so ganz komme ich bei Deiner Analyse nicht mit. Im ABWÄRTSTREND (Primär, Betrachtung 3-4 Monate) kann kein Northern Doji entstehen, weil wir keinen BULLENMARKT haben/hatten. Ein Northern Doji zeigt an, dass die Bären im Bullenmarkt die Oberhand gewinnen (und die sind ja schon seit Mitte Februar eifrig unterwegs). Und in den letzten zwei Wochen kann man auch keinen Aufwärtstrend erkennen.

      Sorry für die Kritik, aber damit bestätigt sich wieder, Charttechnik ist reine Interpretation.

      Aber ich kann schon verstehen,... würde auch gerne zu 8-9 Euro wieder einsteigen ;). Nur sieht es so aus, als ob der Abwärtstrend bereits aus dem Ruder läuft. Bereits seit einem Monat eine Seitwärtsbewegung. Die nächsten zwei Wochen werden es zeigen.

      Good trade und schöwo, Loggy.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 23:35:46
      Beitrag Nr. 518 ()
      @Loggy

      Stimmt, Charttechnik ist teilweise reine Interpretationssache.

      Formal betrachtet, ist deine Aussage völlig korrekt.

      Interessante Konstellation in Frankfurt:

      Momentum steigt bei moderat fallenden Kursen :eek:


      Stoch. dto.




      Die nächsten Wochen werden auf alle Fälle interessant.

      Grüsse vom Skatspieler (Bock oder Ramsch ? - Noch ist nichts entschieden !) ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 10:56:43
      Beitrag Nr. 519 ()
      Warum sehe ich meine Postings nicht ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 13:41:15
      Beitrag Nr. 520 ()
      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Wochenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      GPC konnte sich eine weiter Woche nicht von der kritischen Unterstützungszone absetzen. Es bleibt gefährlich. Oberhalb von 11,5 wirds deutlich freundlicher.
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 15:12:25
      Beitrag Nr. 521 ()
      Die 10 muss fallen, damit das charttechn. Elend sein Ende findet !

      Grüsse vom Skatspieler :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:02:51
      Beitrag Nr. 522 ()
      GPC T
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      GPC W
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…
      Die 11,5 ist gefallen, damit das charttechnische Elend ein Ende findet.

      Skatspieler,
      wie immer überreizt? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:04:28
      Beitrag Nr. 523 ()
      Na endlich, das Gedümpel hat ein Ende. Nächste Woche sind wir alle reich und glücklich :)
      Ich könnte mir vorstellen, dass da gute Nachrichten anstehen. Auf Xetra hat ein Dicker kurz vor Toresschluss über 13000 Stück auf einen Hieb eingesackt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 09:40:25
      Beitrag Nr. 524 ()

      Chart mit Wochenkerzen.
      Die letzten 3 Kerzen sind ein morningstar ähnliches Gebilde.
      Kurs dreht oberhalb der noch steil steigenden 200er Linie bei leicht anziehenden Umsätzen.
      Auch die stochastic mit frischem Kaufsignal.
      Oberhalb 12,5 würden die 16 deutlich winken.

      Ich schätze das als gute EInstiegschance ein.
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 20:21:55
      Beitrag Nr. 525 ()
      @Eck64

      38 T meets 200 T (nach unten !)

      Grüsse vom Skatspieler :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 20:49:41
      Beitrag Nr. 526 ()
      @skatspieler

      nene, dass Du Dich da nur nicht irrst. ;) . Wer mit will, sollte schööön laaangsam rein. Ich wart mal noch auf zwei oder drei weiße Kerzen mit passenden Volumen, und dann ....:cool: .

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 22:37:56
      Beitrag Nr. 527 ()
      @Skatspieler,
      du reizt wie immer auf null hand.
      Was dir bleibt sind dann eben null Gpc auf der Hand bzw. im Depot. :)
      Die 38er wird gemeinsam mit dem Kurs, bzw. etwas nachhängend nach oben abdrehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 10:13:54
      Beitrag Nr. 528 ()
      Musterdepot



      Geplante Neuaufnahme:
      1000 Stück GPC Biotech, Kauflimit: 11,70 Euro, Stopp: 10,75 Euro

      Danke HSM. :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 11:35:35
      Beitrag Nr. 529 ()
      @Skatspieler,
      aus #509:
      8€ oder auch 5€.
      Dazu dein #518.

      Deine Kursziele sind Ramsch! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 18:46:34
      Beitrag Nr. 530 ()
      EURO am Sonntag plant Musterdepotaufnahme von GPC, 30. Mai:

      Das Unternehmen aus dem Münchner Vorort Martinsried gilt als eine der besten deutschen Biotech-Adressen und hat sich auf Krebsmittel spezialisiert. In dieser Woche findet in New Orleans der größte Krebskongress der Welt statt. Die großen Pharma- und Biotech-Unternehmen nutzen die Veranstaltung, um ihre neuesten Forschungsergebnisse zu präsentieren. Das hat in der Vergangenheit den gesamten Sektor beflügelt. Davon wird auch GPC profitieren. Mit Satraplatin hat das Unternehmen zudem ein aussichtsreiches Mittel in der Entwicklung. Das Medikament soll Prostatakrebs bekämpfen und auch gegen Lungen- und Gebärmutterkrebs helfen. Wie legen eine Order über 1000 Stück mit einem Limit von 11,70 Euro in den Markt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 23:39:24
      Beitrag Nr. 531 ()
      Von mir gibt es kein einziges Stück für 11,70 :D


      GPC Biotech gewinnt 3. Preis in der Kategorie Mid Caps der Leserumfrage ...

      21.05.2004 (11:17)

      GPC Biotech gewinnt 3. Preis in der Kategorie Mid Caps der Leserumfrage "BIRD Beste Investor Relations Deutschland" von Börse online

      Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) ist erfreut Ihnen mitteilen zu können, dass das Unternehmen mit dem 3. Preis, der von Börse online organisierten Leserumfrage "BIRD Beste Investor Relations Deutschlands" in der Kategorie der Mid Caps ausgezeichnet wurde. Unter den Unternehmen aller Kategorien belegte GPC Biotech den hervorragenden 8. Rang. :)

      Der im Vorjahr erstmals verliehene Preis "BIRD Beste Investor Relations Deutschland" wird von Börse online in den drei Kategorien Blue-Chips (DAX), Mid Caps (MDAX und TecDAX) und Small Caps (SDAX) verliehen. Im Rahmen einer Internetumfrage, in deren Mittelpunkt Glaubwürdigkeit und Verständlichkeit der Unternehmenskommunikation stehen, beurteilen Börse online-Leser die Qualität der Investor Relations von ausgewählten Unternehmen der drei genannten Kategorien.

      Die Sieger unter den börsennotierten Unternehmen wurden von Börse online am 17. Mai 2004 auf der 7. Jahreskonferenz des Deutschen Investor Relations Kreises (DIRK), dem bedeutendsten Interessenverband der IR-Branche, geehrt.

      GPC Biotech ist stolz auf diesen Erfolg und sieht dies als Ansporn die Investor Relations-Arbeit weiterhin auf diesem Wege fortzuführen.

      © 1996-2003 financial.de, Datum: 21.05.2004 Uhr: 11:17

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 09:28:25
      Beitrag Nr. 532 ()
      Short Squezze ?
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:04:50
      Beitrag Nr. 533 ()
      Nix Short Squezze.

      Eher EamS push. Gepaart mit Feiertagshandel.
      Aber chart sieht super aus.

      Viele waren auf noch tiefere Schnäppchen aus, das heißt ja nicht, das die gleich alle short sind.....

      Jedenfalls hat der Skatspieler hier wieder ca. das Tief markiert. :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:06:44
      Beitrag Nr. 534 ()
      Bin jetzt auch dabei. Wollte neben Medigene noch ne weitere deutsche Bio-Aktie haben, da die Bayern-Bios fundamental derzeit so gut wie nie dastehn...

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:23:12
      Beitrag Nr. 535 ()
      GPC-der Senkrechtstarter 2004 ...:lick:
      bis 2007 wird es kein stk.am Markt geben unter 55€
      kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:24:53
      Beitrag Nr. 536 ()
      :laugh::laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:31:35
      Beitrag Nr. 537 ()
      müstergültig...:cry:



      entbehrt jeder weitere Kommentar,
      Kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 10:34:02
      Beitrag Nr. 538 ()
      Jo konkret krass müstergültig. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:31:45
      Beitrag Nr. 539 ()
      Ich drück dir und mir die Daumen Zimtzicke!!;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:40:11
      Beitrag Nr. 540 ()
      @ZimtZICKE,
      vielen Dank Herr/ Frau Oberleher für deine fundierte Beiträge hier im Board :z.Bsp #536 & 538 .

      Der "schlaue" hat das Recht mal eine Dummheit zu begehen.
      Der "Dumme" tut nur seine Pflicht
      :D

      ...nicht wahr, Du König(in) der Peinlichkeit ?
      kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:44:45
      Beitrag Nr. 541 ()
      Frau Oberleher sieht alles..

      da guckst D:laugh::Duuh
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:45:05
      Beitrag Nr. 542 ()
      Oh je, hab ich hier was falsch verstanden, hab nicht alles mitgelesen!
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:48:08
      Beitrag Nr. 543 ()
      ..nein, nein Winhel...alles klar an Bord...bei GPC wechselt grad die Windrichtung in Richtung Rückenwind.;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 14:56:31
      Beitrag Nr. 544 ()
      Dann werde ich mal den Wetterbericht beobachten. Denn du weißt ja, bei Flaute ist der Ofen aus!!:)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:02:03
      Beitrag Nr. 545 ()
      ...nö, z.Zt pusten die Jungs von der EAMS...-;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:31:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:38:28
      Beitrag Nr. 547 ()
      müstürgültüg? :look:

      Warum nicht! Auch Erkan will Geld verdienen. :laugh:

      Und cool down, jungs und Mädels. :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:46:49
      Beitrag Nr. 548 ()
      :laugh:;).
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:49:06
      Beitrag Nr. 549 ()


      guckst Du hiar...Güpüzüh ;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:54:12
      Beitrag Nr. 550 ()
      @Eck ...Erkan ??? -das klingt sehr nach die vorurteile von damals :eek:
      Übrigens,ich halte GPC seit über zwei Jahren, allerdings dafür muss ich meine "Profilneurose" jeden Tag zur schau stellen !

      Weiterhin viel spaß in eurer W.O privatklub :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:56:20
      Beitrag Nr. 551 ()
      Schon klar das das ein Tipfehler bei dir war.

      #538 war ZZ.
      Ich hätte es überlesen. Bau selbst genug Dinger ein. :rolleyes: :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:57:09
      Beitrag Nr. 552 ()
      ..vergewaltige nicht dem dadief...

      wir sind doch auch Pro-Güpüzüh...also ;):)keine unnötigen Emotionen hochkochen..
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:00:56
      Beitrag Nr. 553 ()
      #549 -tja,er ist gut aussehend,witzig,und bestitzt viel Charm & Humor !
      ...und was hast du anzubieten :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:03:09
      Beitrag Nr. 554 ()
      ..ich besitze auch viel..falls Du mich angesprochen hast..

      "Ey Alde, glaubst du noch an Liebe auf den ersten Blick, oder soll isch noch mal wiederkommen?":laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:07:38
      Beitrag Nr. 555 ()


      mal was zu GPC....wie hart wird wohl der Widerstand bei 13 werden??:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:11:08
      Beitrag Nr. 556 ()
      @Zicklein-du wirst für den Rest deines Lebens weiter Dünnes Quatschen, das ganze auch noch öffentlich wie es ausschaut...

      Deine Negativen Geschwätz bleibt indiskutabel-das GPC ein solchen "Schlag von Anleger" heranlockt gibt mir allerings wirklich zu denken :( (Eck-du bist hiermit selbstverständlich nicht gemeint )

      und somit tschüss,
      Kgv1:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:15:04
      Beitrag Nr. 557 ()
      :kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 16:19:00
      Beitrag Nr. 558 ()
      ..naja...ein paar Prozente sind es ja erstmal bis 13...sollte für ein neues Auto reichen..:D

      Als ich neulich zu einem Gig mit meiner C-Klasse vorfuhr sah ich erstaunte Gesichter. Man fragte mich, ob das wirklich mein Auto sei. Nachdem ich dies bejahte fragte man mich: „Verdienst du ned so gut?“ :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 20:20:31
      Beitrag Nr. 559 ()
      hi,

      wegen krankheit, habe ich noch 2 karten für das phil collins konzert am 07.06.in frankfurt zum abgeben. bei interesse über BM melden.

      gruß

      diddel
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 18:31:03
      Beitrag Nr. 560 ()

      Skatspieler,
      überrascht? Erst beim Ramsch schieben, und dann gleich 2 Jungfrauen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 18:57:17
      Beitrag Nr. 561 ()
      ..ist das nicht eher ein Grand ouvert..??:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 04:08:17
      Beitrag Nr. 562 ()
      Nein !

      38 T meets 200 T und dann gehts bergab !

      Grüsse vom Skatspieler ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 08:42:50
      Beitrag Nr. 563 ()

      Alle anderen charttechnischen Indizien ignorieren?

      Aus dem Wochenchart:
      Morning star im Wochenchart
      Downtrendbruch mit Volumenanstieg
      Erste Horizontalhürde (13) glatt geknackt
      Stochastic noch im mittleren Bereich
      MACD noch vor (!) Kaufsignal
      Ausserdem: Die 200er verflacht bereits etwas, die 38er steigt schon wieder. Da müssten kurzfristig massive Rückgänge kommen, damit die 38er die 200er überhaupt berührt.

      Für den Tagesgeldzocker können die Indikatoren natürlich anders aussehen, aber weit überkauft, wenn GPC nur auf März-niveau notiert? Warum soll sie nicht weiter auf Februarniveau steigen?
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 13:01:52
      Beitrag Nr. 564 ()
      So ne tolle Wende, und keiner postet! :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 15:41:49
      Beitrag Nr. 565 ()
      Ecki, leider habe ich zum Tippen keine Hand frei, weil ich mir die Hände reiben muss:D
      Das brauchte ich aber auch, weil ich bei 12,80 wieder eingestiegen bin und bei 10,50 nachgekauft habe (und `ne ganze Woche zweifelte, ob das nicht zu früh war - hätte auch noch bis ca. 9,10 runtergehen können)Obwohl ich dort noch mal auf der Lauer lag, ist es mir so lieber.;););)
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 16:25:06
      Beitrag Nr. 566 ()
      @eck ...ich habe zwei Aktien nachgekauft letzte Woche !
      GPC ist "wiedermal" mit von der Partie gewesen :D

      jetzt Kaufen, um in 07` die "Verzinsung" zu realisieren(die Rentenersatz altanative Anlage schlechthin ),
      Mit GPC hat man der Freenet, die Biotech-Branche im Depot,
      Schönes Weekend,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 17:04:23
      Beitrag Nr. 567 ()
      Kaufen, marsch, marsch !:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 17:28:32
      Beitrag Nr. 568 ()
      GPC ist ein nettes Trostpflaster bei QSC-Schmerzen :);)

      Wann soll bei GPC eigentlich die KE sein?
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:03:54
      Beitrag Nr. 569 ()
      Prior hat wieder zuviel getrunken (und das am Freitag Nachmittag ) danach sein Urteil im sachen GPC "herunter gelallt"
      Schaut her :cry:


      GPC Biotech gute Trading-Gelegenheit Prior Börse

      Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) eine gute Trading-Gelegenheit.

      Bei dem Biotech-Unternehmen GPC Biotech stünden derzeit eine Kapitalerhöhung und eine Notierung an der Nasdaq in den Startlöchern. Demnach sei es nicht verwunderlich, dass sich der Kurs erhole. Um das Listing in den USA zu unterstützen, könne man davon ausgehen, das die Münchener positive Nachrichten verbreiten würden.

      Derzeit seien Biotech-Werte wie z. B. auch GPC mit einem Wirkstoff in der klinischen Phase III an der New Yorker Börser sehr gefragt. Die Kapitalmaßnahme dürfte bis zum Beginn der Sommerferien vollendet sein. Der Kursaufschwung dürfte sich bis dahin aller Voraussicht nach fortsetzen. Die Experten würden empfehlen jetzt bei GPC Biotech einzusteigen und unmittelbar nach der Kapitalerhöhung zu verkaufen.

      Vor diesem Hintergrund ist die GPC Biotech-Aktie nach Ansicht der Experten der "Prior Börse" eine gute Trading-Gelegenheit.


      Anscheint kann er gute Aktien & Trading "issues", nicht von einander trennen ....
      Whyso:O
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:17:31
      Beitrag Nr. 570 ()
      Das es klar ist !
      Der "Einsteigen" part war OK, aber der rest gibt sein typische Analysten Bullshit wieder...

      Er möchte bleiben,also schreibt er wieder,ist ja bekannt (wer schreibt, der ...)
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 14:45:29
      Beitrag Nr. 571 ()
      GPC T
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      GPC W
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      :D

      Blitzsauber aus den kurzfristigen Downtrends raus. Das Ziel dürfte bei 16,5 liegen. Nächste Woche mit Verschnaufpause?
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 16:40:43
      Beitrag Nr. 572 ()

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 11:08:39
      Beitrag Nr. 573 ()
      meine Vorstellung & Phantasie für GPC im moment ...

      Am Wochende haben wir die welgößten Kongress für Krebsforschung hinter uns gelassen-26.000 teilnehmer haben sich in New Orleans getroffen (auch viele Investment Banker auf schnäppchen Jagdt ;) )-Der ASCO (American society of clinical Oncology )ist das beste was GPC momentan passieren könnte

      Der Grundstein für GPC`s "Börsengang USA" wurde ganz bestimmt in die letzte vier tagen kräftigst untermauert,sowohl bei Branchen Kollegen, Bio-Bankgemeinde & Cash lästige Risiko Kapital gebern (auf schnäppchen suche)zugleich !

      good trades-es bleibt positiv Spannend,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 12:40:44
      Beitrag Nr. 574 ()


      Zehn tage die den Trend eindeutig angeben :rolleyes:
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 17:17:54
      Beitrag Nr. 575 ()
      Kaum zieht die Venus, unser guter Abendstern, mal an der Sonne vorbei,

      schon hat sich im candlestick chart ein klassischer evening star herausgebildet.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 17:42:53
      Beitrag Nr. 576 ()
      GPC Biotech: Doji...08.06.2004 -
      Rasch hat sich der Aufwärtstrend von 10,70 auf aktuell 14,13 Euro vollzogen. Der Abwärtstrend und mehrere Widerstandslinie sind gebrochen worden. Doch am Montag hat sich eine Kerze mit einem sehr kleinen Körper gebildet, bei dem Eröffnungs- und Schlusskurs fast identisch sind – ein Doji. Dieser gilt nach Aufwärtsbewegungen als Warnsignal. Am Dienstag sollte darauf geachtet werden, ob sich einer längere, dunkle Kerze bildet, die ein Evening Star vollenden könn


      @slem41 ...diser Doji ermöglicht billiges nachkaufen bei GPC momentan...
      ich habe mein teil dazu beigetragen für heute,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 23:51:19
      Beitrag Nr. 577 ()
      #568

      Besser ist, wenn man vor der KE verkauft

      Grüsse vom Skatspieler :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 08:48:29
      Beitrag Nr. 578 ()
      @skatspieler

      Ich verziehe mich normalerweise auch vor einer KE, aber bei GPC und dem NASDAQ Listing wird das (glaube ich) anders laufen.

      Schau` ma mal :cool: .

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 09:17:46
      Beitrag Nr. 579 ()
      Gewinnt der Mensch den Kampf gegen den Krebs?
      Schon in einem Jahr
      startet die neue Zell-Therapie

      New York – Es ist die Medizin-Sensation des Jahres. Amerikas größter Krebsspezialist Dr. Andrew von Eschenbach verspricht: „Wir stoppen Krebs!“ Gewinnt der Mensch den Kampf? Wie die neuen Medikamente wirken.

      Für viele ist es das Gipfeltreffen der Hoffnung. In New Orleans (US-Staat Louisiana) tagen die wichtigsten Krebsforscher der Welt. Sie reden über neue Medikamente, die Millionen Patienten ein längeres Leben verheißen, Krebs leichter behandelbar machen. „Krebs wird für uns bald zu einer chronischen Krankheit, die wir genauso wie Bluthochdruck oder Diabetes im Griff haben“, sagte Dr. Andrew von Eschenbach, Direktor des „US National Cancer Institute“, der „New York Times“, die über den Kongress berichtete.
      Von Eschenbach wurde vom US-Präsidenten als oberster Krebsbekämpfer eingesetzt. „Ich weiß, gegen welchen Feind ich kämpfe.“
      Dr. von Eschenbach litt selbst an Haut- und Prostatakrebs. „Ich überlebte, weil ich die richtigen Entscheidungen traf. Herauszufinden, dass man Krebs hat, ist genauso furchtbar, wie man sich das vorstellt – auch für mich“ Für Aufsehen sorgen unter den besten Krebsärzten der Welt Eschenbachs „zielgerichtete Therapien“.

      Sie verhindern nicht mehr das Wachstum sämtlicher Zellen (wie bei der Chemotherapie), sondern unterscheiden zwischen Gut und Böse, blockieren nur gefährliche Tumorzellen.
      Die Folge: Eiweißstoffe, die der Krebs zum Leben braucht, werden nicht mehr produziert. Gleichzeitig überleben harmlose Zellen, deren Abtöten bisher beim Patienten zu schwerer Übelkeit und Dauerdurchfall führten.

      Die neue Therapie (1 bis 2 Pillen am Tag) soll sanfter sein, könne Chemotherapie und Bestrahlung ergänzen. Sogar tückischste Krebsarten hofft Dr. Andrew von Eschenbach so zu besiegen.
      Die neuen Medikamente können angeblich Lungenkrebs noch im Spätstadium eindämmen.

      Lebertumore konnten bei Tests mit einem der neuen Mittel in 25 Prozent aller Fälle verkleinert werden.

      25 Prozent der Testpatienten mit Hirntumoren leben seit zwei Jahren dank den „zielgerichteten Therapien“. Ohne die neuen Pillen sind es nur zehn Prozent.

      Die ersten neuen Krebsmedikamente sollen schon in einem Jahr in den USA zugelassen werden
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 10:49:09
      Beitrag Nr. 580 ()
      @skatspieler #576...ich gebe dir im "NORMALFALL" recht.Finanzierung & Produkt Pipeline ist im diesem Fall mehr als "Gesund..." :D

      GPC -JP Morgan & Co, Nasdaq Notierung heisst für mich -in for the long run ;)
      Fusionierungen & übernahmen werden auch langsam wieder Modern,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 11:16:09
      Beitrag Nr. 581 ()
      Eine ca. 35%ige Kapitalerhöhung finde ich ganz schön happig, zumal keine finanziellen Engpässe bestehen oder erwartet werden. Aber offenbar wird die Notierung an der Nasdaq höher bewertet, unter 13 wird wieder kräftig zugelangt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 11:33:37
      Beitrag Nr. 582 ()
      @robert ...hierdurch haben sie ausreichende Luft bis mitte /ende 2007 (das steckt allemal in diese Kapitalerhöhung drin )GPC wird die eingesammelte geldern nicht komplett verpülvern können...Ich hoffe bis unsere "Satraplatin D-DAY" eintrifft wird man ein sehr soliden Standbein in der USA aufgebaut haben-und wir wissen doch, die amerikanische "Cancer Cracks" sind ständig auf der suche nach der Blockbuster Lösung für übermorgen.. :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 22:52:39
      Beitrag Nr. 583 ()
      warum geben eigentlich die altaktionäre 300 000 aktien ab?
      das spricht ja nicht gerade für allzuviel vertrauen in ihr unternehmen :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 23:30:16
      Beitrag Nr. 584 ()
      @paulina, was hälst du davon?

      MARKET TALK/Kapitalerhöhung von GPC Biotech wirft Fragen auf

      1035 (Dow Jones-VWD) Frankfurt--Thomas Richter von M.M. Warburg zufolge
      wirft die Kapitalerhöhung und das Nasdaq-Listing von GPC Biotech eine
      Vielzahl von Fragen auf. Er habe erwartet, dass mehr Aktien " alter
      Aktienhalter" an neue Investoren in den USA übergingen. Er würde nicht so
      weit gehen, zu sagen, dass das enttäuschend sei, aber die Struktur der
      Kapitalerhöhung sei ganz und gar nicht so, wie er sie erwartet habe. Kurs
      -5,2% auf 12,70 EUR. (AZC/ALFAP/SEE/AV/PS)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Ist es ein schlechtes Zeichen, dass Altaktionäre nicht mehr von ihren Anteilen abgeben wollen? Sonst heißt es immer nur, die wollen Kasse machen. Und nun?
      Ausserdem ist eine Abgabe von bestehenden Aktien ja keine KE und bringt dem Unternehmen keinen ct in die Tasche.

      Wie man es sehen will....
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 23:39:22
      Beitrag Nr. 585 ()
      hallo eck,
      wenn man es so sieht, hast du recht.
      ich zögere noch mit einem einstieg. ich traue dem braten noch nicht so richtig. deshalb meine frage.
      wo wäre für dich ein geeigneter einstieg?
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 09:05:12
      Beitrag Nr. 586 ()
      Hast du nicht die ganzen Auf und Abs bereits mitgemacht und bist im plus? Dann könntest du weiter halten. Langfristig ist gpc durch die KE sehr viel sicherer.

      GPC T
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      GPC W
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Zeiten mit KEs sind aber immer wild. Ich gehe von einer Unterbewertung von GPC im Vergleich zu den Amiwerten aus. Kann aber durchaus sein, das versucht wird GPC so billig wie möglich zu halten, damit es hinterher eine schöne Rallye gibt.

      Der gebrochene Downtrend sollte möglichst gebrochen bleiben. und die 12,50 halten.
      Wenn nicht Abstauberlimit setzen auf ca. 11,50. Die 10,50 sollten nicht mehr gefährdet werden.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 10:26:15
      Beitrag Nr. 587 ()
      @eck64
      Nach der Kapitalerhöhung wird GPC mit etwa 400 Millionen bewertet sein. Wäre das immer noch eine Unterbewertung im Vergleich zu Ami-Aktien?
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 12:34:18
      Beitrag Nr. 588 ()
      11.06.2004-GPC Biotech weiterhin kaufen- :)

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem längerfristig orientierten Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Geschäftsleitung habe Details zur geplanten Aktienemission und der Notierung an der Technologiebörse NASDAQ veröffentlicht.

      Demnach wolle die Gesellschaft insgesamt bis zu 8,579 Millionen Aktien verkaufen. Hierin sei eine Mehrzuteilungsoption von 1,119 Millionen Aktien enthalten. 0,3 Millionen Aktien hiervon würden von bisherigen Altaktionären abgegeben werden. Bei den restlichen 8,279 Millionen Aktien handle es sich um neu auszugebende Aktien. Die Transaktion werde dabei als kombiniertes Angebot konzipiert. So könnten die derzeitigen Aktionäre für je drei gehaltene GPC Biotech-Aktien eine neue Aktie aus der Kapitalerhöhung beziehen. Der Bezugspreis im Rahmen des Bezugsangebotes werde spätestens gegen Ende der Bezugsfrist festgelegt und dem dann gültigen Aktienkurs entsprechen oder in dessen Nähe liegen. Für die Aktien, für die das Bezugsrecht nicht ausgeübt werde und die weiteren neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen sei, würden im Rahmen eines Bookbuildingverfahrens angeboten.


      Der Beginn der Aktienemission werde für den 15. Juni angestrebt. Ab dem 30. Juni sollten dann die neuen Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der US-Technologiebörse NASDAQ gehandelt werden.

      Insgesamt erscheine die angestrebte Kapitalerhöhung nach Ansicht der Analysten von AC Research sinnvoll. Gleichzeitig hätten sich in den vergangenen Wochen Biotechnologieaktien an der NASDAQ sehr gut entwickelt. Gleichzeitig stünden auch in Europa einige Börsengänge von Biotechnologieunternehmen bevor. Man gehe davon aus, dass in diesem freundlichen Marktumfeld die geplante Kapitalerhöhung reibungslos durchgeführt werden könne.

      Parallel zum NASDAQ-Listing habe GPC Biotech die Rechnungslegung bezüglich der Bilanzierung von Meilensteinzahlungen an Dritte angepasst. So habe das Unternehmen in der Vergangenheit Rückstellungen für Meilensteinzahlungen gebildet, wenn der Vorstand zur Auffassung gelangt sei, dass das Erreichen eines Meilensteins wahrscheinlich sei und die Höhe des zu zahlenden Betrages abschätzbar gewesen sei. Im Gegensatz hierzu würden die Meilensteinzahlungen künftig als Aufwand verbucht, wenn der Meilenstein erreicht sei. Infolgedessen hätten sich die Finanzergebnisse für die Jahre 2001 und 2002 sowie die ersten Quartale 2003 und 2004 leicht verändert. Insgesamt ergebe sich hierdurch ein um 2,5 Millionen Euro verringerter kumulierter Bilanzverlust.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 12,80 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von rund 275 Millionen Euro. Die angestrebte Kapitalerhöhung von 8,579 Millionen Aktien entspreche rund 40% des bisherigen Grundkapitals. Daher falle die Ergebnisverwässerung ebenfalls sehr hoch aus. Die Analysten von AC Research würden daher davon ausgehen, dass der Aktienkurs während der Bezugsfrist nachgeben werde. Nach Emission der neuen Aktien rechne man allerdings dann aufgrund der weiterhin sehr guten Zukunftsperspektiven wieder mit einer Outperformance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt. Allerdings sei die Aktie weiterhin nur für spekulative Investoren geeignet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem längerfristig orientierten Investor weiterhin, die Aktien der GPC Biotech AG zu kaufen.

      bin und bleibe von GPC komplett überzeugt & zeichne der K.E. in volle Höhe mit,
      Schönes W.E. everybody,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 19:09:40
      Beitrag Nr. 589 ()
      Whyso schreibt:
      >bin und bleibe von GPC komplett überzeugt &
      >zeichne der K.E. in volle Höhe mit,

      Was meinst Du, dass das bringt, wenn Du 3:1 zeichnest?
      :confused:
      Da ich glaube, dass der Kurs noch fällt - weil alle einen günstigen Kurs für`s Bookbuilding haben wollen - könnte es ein Problem werden, wenn es die letzten 2 Tage wieder steigt. Denn vom dann geltenden Kurs wird ausgegangen.
      Evtl. kann man seine Stücke zwischendurch (oder auch später) billiger einsammeln.
      Warum also willst Du zeichnen? Meinst Du, man bekommt seine Stücke nicht auch so? Oder versprichst Du Dir andere Vorteile? Oder weiß ich was nicht, z. B.: dass es sie für "Altbesitzer" billiger gibt.
      Normalerweise mache ich einen großen Bogen um KE`s. Aber in diesem Fall werde ich auch nochmal "nachladen".:D
      Auch andere Meinungen würden mich dazu interessieren.
      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 20:20:40
      Beitrag Nr. 590 ()
      Je mehr Altaktionäre zeichnen, desto weniger Aktien stehen zum freien Verkauf. Jetzt gibt es 21,5 Millionen Aktien, wenn alle zeichnen, sind schon rund 7 Millionen der 8,5 Mill. neuen Aktien weg. Theoretisch blieben nur etwa 1,5 Millionen, die im Rahmen des Bookbuildingverfahrens während der Roadshow frei verkauft werden könnten. Und das ist für ein Anlegerland wie die USA ein Klacks. Wäre die Roadshow ein voller Erfolg, gingen also viele Kaufwillige erstmal leer aus. Das würde den Kurs nach der KE in die Höhe treiben. Sagen sich die Amis allerdings: da haben wir bessere und aussichtsreichere Aktien als diese kleine Bude aus Deutschland, sind die Altaktionäre angeschissen, der Kurs sackt ab.

      Tja, ich grüble auch noch, ob ich an der "Verknappung" der frei verkäuflichen teilnehmen soll oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 21:27:06
      Beitrag Nr. 591 ()
      Meldung vom 11.6.:

      GPC Biotech hat beschlossen, das Grundkapital von
      ¤ 21.456.140 auf ¤ 28.616.140 durch Ausgabe von
      7.160.000 neuen Aktien zu erhöhen. Die Gesellschaft nutzt bestehendes
      genehmigtes Kapital und bietet ihren Aktionären insgesamt 7.152.047
      Aktien im Verhältnis von 3:1 zum Bezug an. Zur Vermeidung von
      Aktienspitzen wurde das Bezugsrecht für insgesamt 7.953 Aktien
      ausgeschlossen.
      (...)
      Im Zusammenhang mit der Platzierung von Aktien der GPC Biotech AG
      handelt Goldman, Sachs & Co. oHG als Stabilisierungsmanager und kann,
      auch durch verbundene Unternehmen, Maßnahmen ergreifen, die auf die
      Stützung des Börsen- oder Marktpreises der Aktien der GPC Biotech AG
      abzielen, um kurzfristig sinkende Kursbewegungen auszugleichen.
      Derartige Maßnahmen können ab dem Zeitpunkt der Einbeziehung der
      neuen Aktien in die bestehende Börsennotierung der Aktien der GPC
      Biotech AG vorgenommen werden und müssen spätestens am dreißigsten
      Kalendertag nach diesem Zeitpunkt beendet sein.

      Diese Maßnahmen können zu einem höheren Börsenkurs bzw. Marktpreis
      der Aktien der GPC Biotech AG führen, als es ohne diese Maßnahmen der
      Fall wäre. Darüber hinaus kann sich vorübergehend ein Börsenkurs bzw.
      Marktpreis auf einem Niveau ergeben, das nicht dauerhaft ist. Indes
      besteht keine Verpflichtung, Stabilisierungsmaßnahmen zu ergreifen;
      soweit Stabilisierungsmaßnahmen ergriffen werden, können sie
      jederzeit beendet werden. In keinem Fall werden Maßnahmen zur
      Stabilisierung des Börsenkurses bzw. Marktpreises der Aktien der GPC
      Biotech AG oberhalb des Angebotspreises im Globalen Angebot
      vorgenommen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 21:38:49
      Beitrag Nr. 592 ()
      Goldmann Sachs darf also den Kurs 30 Tage lang stützen, muss aber nicht. Gestützt wird, um den Kurs auf Angebotsniveau zu halten.
      Klingt ja nicht gerade optimistisch, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.06.04 00:44:07
      Beitrag Nr. 593 ()
      Rein vom chart her, ohne KE sieht es eigentlich sehr gut aus.
      Dominierender Downtrend wurde mit W-Formation gebrochen.
      Ausbruch mit Pullback an Nackenlinie.
      Im Bereich der wichtigen Zone um 12,70.
      Kursziel aus dem W wäre ca. 15,5. Der Downtrendbruch sollte zum Test des highs bei 17 führen....

      Also durchaus ein interessantes Niveau für Einstieg. In wieweit gepushe, gebashe und Geschiebe rund um die KE das Szenario zerstören können, wage ich nicht zu beurteilen.


      @robertdeniro,
      Die machen nur deutlich, dass sie sich den Preis nicht durch shorties beliebig kaputtmachen lassen wollen. Es steht deshalb zu vermuten, das getestet wird, wo das Interventionsniveau überhaupt liegt. :look:

      Grüße
      ecki
      Avatar
      schrieb am 13.06.04 10:18:10
      Beitrag Nr. 594 ()
      Guten morgen zusammen:)

      @robert >>>"Goldmann Sachs darf also den Kurs 30 Tage lang stützen, muss aber nicht " das zeichnet diese exzellente Management Team von GPC aus,alle eventualitäten sind m.E.(im vorhinein )ausgerechnet worden,sodass man nicht hinterher keine bittere Tränen heulen muss >>z.b. mitten in der Bookbuilding Spanne, fällt eine Bombe auf "Big Ben" ...diese K.E. hat auch zwei standbeine (Europa & USA ) beide sind m.E. akribisch vorbereitet worden und überzeugen mich erneut von die Führungs Qualitäten in Martinsried ;)

      @Zock 1000-wenn ich als Unternehmer einen "potentieller Blockbuster" finanzieren wurde/möchte (wohl bewusst was dieses zukunftig am Markt wert sei) und ich gebe daraufhin mehr Aktien aus, um meine Förschung/Fortschritt zu finanzieren,da weiss ich das bei übersichtliche -28.616.140 Anteile -das die Investment Tür zu GPC immer noch sehr schmal ist-(wenn die spätsunder sich gleichzeitig durchquetschen wollen;) )...die hungrige CO-OP Partner, Banken,Private Equity Geldgebern, oder auch Venture Kapital jungs,werden sich erstmals "Stumm" im reih & Glied stellen müssen und haben keine oder wenig mitsprache Rechte.

      Das gefällt mir sehr bei GPC :D...Top- Management Stab (Klinisch & Admin ),Exzellente Pipeline, genug eigenkapital für uneigeschränkte Beweglichkeit Richtung 2007 ,Mut & voraussicht deren Primär Zielmärkte jetzt schon anzugehen ...
      (Im sachen GPC denke ich allerdings sehr langfrisitig, wer Angst vor K.E.`s & dergelichen hat, sollte die weitere Entwicklung wahrscheinlich noch abwarten )))

      einen schönen Sonntag noch,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.06.04 11:17:22
      Beitrag Nr. 595 ()
      In der FTD vom 11. Juni wird GPC in einem Artikel erwähnt, "Versteckte Perlen locken Investoren an", in dem es um kleinere Unternehmen des Neuen Marktes geht, die gute Übernahmeziele abgeben, weil sie gute Produkte haben, aber nicht genügend Finanzstärke.

      Dieses Problem dürfte mit der KE bei GPC auf jeden Fall behoben sein.

      Ich schätze, dass die neuen Aktien bei 12 - 12,50 Euro ausgegeben werden.
      Die Phase III für Satraplatin läuft jetzt etwa 1 Jahr, seit dem 3. Quartal 2003. Gutes Timing wäre eine positive Meldung innerhalb der 30 Tage nach der KE, vor Ablauf der Stützungsmassnahmen durch Goldman Sachs. Dann sind wir ruckzuck bei 16 Euro.
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 13:03:56
      Beitrag Nr. 596 ()
      Die Gesellschaft hat einen US-Verkaufsprospekt öffentlich bei der U.S.-Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) eingereicht, der jedoch noch nicht wirksam geworden ist. "Die Aktien dürfen weder verkauft noch dürfen Kaufangebote akzeptiert werden, bevor der US-Verkaufsprospekt wirksam geworden ist." ...das finde ich gut :rolleyes::D

      aber die Frage bleibt bestehen,wann werden wir als Altaktionäre wissen was unser 3:1 Bezugsrecht bzw. Sonderangebot überhaupt kosten soll ???

      Das Geld für die K.E.ist mittelerweile "sicher geparkt" in freudige Erwartung-(frei nach dem Motto )-"Gute Preise,gute Besserung "--Goldmann wird uns hierbei bestimmt nicht im Stich lassen ...
      Mfg-Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 15:49:31
      Beitrag Nr. 597 ()
      von Whyso:
      >aber die Frage bleibt bestehen,wann werden wir als
      >Altaktionäre wissen was unser 3:1 Bezugsrecht bzw.
      >Sonderangebot überhaupt kosten soll ???


      Das hast Du doch selbst am 11.06. beantwortet.:eek:

      ... und zwar wie folgt:
      Der Bezugspreis im Rahmen des Bezugsangebotes werde spätestens gegen Ende der Bezugsfrist festgelegt und dem dann gültigen Aktienkurs entsprechen oder in dessen Nähe liegen.

      Also, bis spätestens 28.06.
      ... Am 29.06. soll Bookbuilding sein (für den Rest) und Ersthandel am 30.06.

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:47:18
      Beitrag Nr. 598 ()
      @Zock...nicht ganz !
      Der Handlesblatt sprach von ein Erlös um die 100 Mio€ ( GPC selbst dementiert & schweigt hierzu )-das wurde bedeuten von 25th-28th Juni (Freitag bis Montag) wird die eigentliche Bookbuilding Spanne erst ermittelt,dann müsste Ich als Kleinanleger mein Order vorher festlegen(Wochenend bedingt) oder etwa nicht ???

      Am den Montag 28th wird die endgültige Emissionspreis ermittelt,aber die Orderbücher sind bis dahin schon geschlossen ?

      -bin Dankbar für jeden Hinweiss der hierbei zum Aufklärung führt,
      Schönen Abend noch,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 15:00:45
      Beitrag Nr. 599 ()
      15.06.2004
      GPC Biotech Marketperformer
      Stadtsparkasse Köln

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) mit "Marketperformer" ein.

      Die GPC Biotech AG plane eine Aktienemission. Die Transaktion sei als kombiniertes Angebot strukturiert und umfasse ein Bezugsangebot an bestehende Aktionäre der Gesellschaft sowie ein globales Angebot, welches ein öffentliches Angebot in Deutschland und den USA sowie Privatplatzierungen bei institutionellen Anlegern in weiteren Ländern beinhalte. Insgesamt würden bis zu 8.579.000 Aktien angeboten.

      Das Angebot an die bestehenden Aktionäre im Detail: Die Altaktionäre könnten für 3 alte Aktien eine neue Aktie beziehen, Zeichnungsfrist vom 15. Juni 2004 bis voraussichtlich 28. Juni 2004. Der Bezugspreis für die Aktien im Rahmen des Bezugsangebotes werde von der Gesellschaft spätestens gegen Ende der Bezugsfrist festgelegt. Der Bezugspreis werde nach Unternehmensangaben dem Aktienkurs der GPC Biotech entsprechen oder in dessen Nähe liegen.

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln bestätigen ihre Einschätzung "Marketperformer" für GPC Biotech und empfehlen nur den Aktionären, die ihren Anteil am Unternehmen beibehalten wollen, das Bezugsrecht auszuüben. Kritisch werte man, dass kein fester Bezugspreis genannt werde. Vor Ausübung des Bezugsrechts sollte die Bekanntgabe des konkreten Bezugspreises gegen Ende der Bezugsfrist abgewartet werden, sofern dies unter Berücksichtigung der Zeichnungsfrist möglich sei.



      .
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 15:16:23
      Beitrag Nr. 600 ()
      @heiW...... für die Aufklärung !
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 15:21:02
      Beitrag Nr. 601 ()
      So jung hätte ich dich nicht geschätzt:rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 15:30:45
      Beitrag Nr. 602 ()
      Tja Friseuse :laugh:......ich wiederhole (vorsichtshalber) :
      vielen Dank für die Aufklärung(GPC bezogen)
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 16:09:54
      Beitrag Nr. 603 ()
      ...das ist in der Tat ein merkwürdiges Bezugsrecht.
      "Die Aktionäre und Anleger der GPC Biotech AG sollten dabei
      berücksichtigen, dass sie die Aktien der Gesellschaft
      bei Ausübung des Bezugsrechtes ...ggf. zu einem höheren
      Preis beziehen müssen, als ihnen die durch... Erwerb über den Markt möglich wäre."
      Das lässt sich vor dem Hintergrund des fehlenden Bezugs-
      preises auch knapp so zusammenfassen.
      Liebe Altaktionäre!
      Im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung werden wir Euch
      das Fell über die Ohren ziehen.

      Eure Große Petrugs Company
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 18:55:02
      Beitrag Nr. 604 ()
      whyso,

      gerngeschehen.
      Das Gebaren mit dem Bezugspreis und Rechten gefällt mir nicht.


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:08:56
      Beitrag Nr. 605 ()
      Im Depotbestand bei comdirekt sind die Br für 0,035 eingebucht.soll das der Preis der BR sein?
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:20:16
      Beitrag Nr. 606 ()
      Heute sind in Frankfurt 24 000Stücke zu diesem Preis gehandelt worden.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 12:33:07
      Beitrag Nr. 607 ()
      von Eck64:
      >Heute sind in Frankfurt 24 000Stücke zu diesem Preis
      >gehandelt worden.

      Tach @ all.:D
      Wo und wie finde ich bei w:o die BR AOAYYP?
      Ich finde nirgendwo den Preis, wie sie wo (Fra?) gehandelt werden.
      Wenn ich "AOAYYP" eingebe, zeigt der mir immer `n Vogel bei der Suche und meldet "Fehler".:mad:
      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 12:42:31
      Beitrag Nr. 608 ()
      ZockDausend

      Bei Comdirect findet man die unter GPC1.FSE

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 12:54:10
      Beitrag Nr. 609 ()
      Hallo, bin neu hier. Ich habe mich bei Citibank informiert und erhielt als Auskunft, dass die eingebuchten Bezugsrechte bis zum 23.06.04 bei der Bank gezeichnet sein müssten, der Bezugswert aber seitens GPC erst am 25.06.04 bekannt gegeben werden würde. Dies sei sehr ungewöhnlich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:08:39
      Beitrag Nr. 610 ()
      @ Friseuse

      >ZockDausend
      Ey, dat hört sich wie`n Schimpfwort an. :laugh:

      >Bei Comdirect findet man die unter GPC1.FSE
      Danke, dort funzt es.

      Gruß
      Zock Tausend :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:48:12
      Beitrag Nr. 611 ()

      Bei den Bezugsrechten wird noch mehr gehen.
      heute gut 40k zu 0,04.

      @Wombard
      es läuft ja parallel ein bookbilding-Verfahren in USA.
      Soll 16,00 bis 17,00$ bringen. Da müsste es noch deutlich steigen dafür.
      Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 18:38:16
      Beitrag Nr. 612 ()
      Zum Download:

      http://www.gpc-biotech.de/Verkaufsprospekt_GPC_Biotech_11_Ju…
      259 Seiten, aber nur Text, lädt also schnell.
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 20:21:09
      Beitrag Nr. 613 ()
      Der Bezugspreis wird spätestens am 25. Juni 2004 um 12:00 Uhr MEZ von der Gesellschaft festgelegt. Der Bezugspreis wird zwischen (jeweils einschließlich) dem gewichteten Durchschnittskurs der Aktien der Gesellschaft vom Beginn der Bezugsrechtsfrist bis zur Festlegung des Bezugspreises und dem aktuellen Aktienkurs der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Festlegung des Bezugspreises festgelegt werden. Bei der Festlegung des Bezugspreises wird die Gesellschaft unter anderem die aktuelle Marktsituation und die bisherigen Ergebnisse des für die vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgenommenen Aktienspitzen sowie etwaige aufgrund des Bezugsangebots nicht bezogenen Aktien vorgesehene Bookbuilding-Verfahrens berücksichtigen.


      Die Bezugsrechte werden in der Zeit vom 15. Juni bis 24. Juni gehandelt. Bis zum 24. Juni (je nach Depotbank ca. 10.00 Uhr) müssen Aktionäre ihre Bezugsrechte ausüben, ansonsten werden sie durch die Depotbank bestmöglichst verkauft.

      aus dem Verkaufsprospekt
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 20:32:21
      Beitrag Nr. 614 ()
      Der Bezugspreis wird spätestens am 25. Juni festgelegt, der Angebotspreis auf Basis des Bookbuilding-Verfahrens wird am 29. Juni festgelegt. Je nach Kursentwicklung kann der Bezugspreis höher liegen als der Angebotspreis.

      Da werden wohl einige auf ihre Bezüge verzichten. Vielleicht ist das ja der Sinn der Regelung?
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 10:31:26
      Beitrag Nr. 615 ()
      Also wird Zeichnung zu einem unbekannten Kurs verlangt:rolleyes::confused:

      Tritt mich ein Pferd oder verstehe ich Bahnhof:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:18:03
      Beitrag Nr. 616 ()
      Beim Zeichnen ist der Kurs immer unbekannt.
      Tritt mich ein Pferd, oder sag mir mal einer, ob das jemals anders war?

      Klar kannst du limitiert zeichnen. Dann kommst du zum Zug, oder eben auch nicht. Das jedenfalls ist wie immer.

      Oder Friseuse, sag mir mal bitte den Preis der Postbankaktie?

      IPO-Angebot in USA ist 16,0 bis 17,0 $. Wenn du in Deutschland für 13€ beziehen willst, kann es sein, dass du eben keine kriegst....
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:24:53
      Beitrag Nr. 617 ()
      Was macht ihr mit euren Bezugsrechten?
      Ich werde verkaufen, die Frage ist nur wann? :confused:
      Kann mir jemand einen Tipp geben?

      Diese seltsame Vorgehensweise, dass der Bezugspreiswahrscheinlich erst nach Ende des Bezugrechtshandels bekannt gegeben wird, wird dazu führen, dass viele Altaktionäre abgeschreckt werden, neue Aktien zu zeichnen.
      Vielleicht ist das aber auch so gewollt, damit genügend Aktien an die Institutionellen in den USA ggfs. zu einem höheren Preis abgegeben werden können. :confused:

      Grüße AA
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:26:36
      Beitrag Nr. 618 ()
      ...und jetzt stellt Friseuse meine ursprüngliche Frage, (Das berühigt ungemein, das andere usern die gleiche problematik erkennen bzw.Fragen haben )kauft man hier die Katze im Sack-oder ist das alles so gewollt im vorhinein


      Hier steckt ein richtige "fette Internationale Banker Gemeinde" dahinter,ich werde auf deren rechenkünste und zukunftige Unterstützung setzen...:D

      Ich habe mich entschieden:Ich schwimme "blind" mit (bei der Zeichnung neue Aktien)wieso dagegen stemmen wenn man insgesamt von die Firma (Aktie ) überzeugt ist ?...bei Kurse um die 12€,tut man m.E. gar nichts falsches !
      all the best,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:27:20
      Beitrag Nr. 619 ()
      Eck64

      Ich kenn das so :look: Kapitalerhöhung weil das Unternehmen Kapital braucht, dafür gibt es einen Prospekt wie bei GPC nun auch mit allen Risiken und Nebenwirkungen:laugh: Bezugsverhältnis und Bezugspreis stehen fest und die Termine ebenso.

      Beispiel ist die Kapitalerhöhung der Allianz 2003. GPC hat eine Unbekannte mit dem Bezugspreis mehr:eek: und dabei reicht der zukünftig unbekannte Börsenkurs schon völlig:eek:

      Ich steh hier auf dem Bahnhof:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 12:16:15
      Beitrag Nr. 620 ()
      @eck

      lies mal den Unterschied zwischen einer Neuemission
      und einer Kapitalerhöhung nach.

      Soviel ich weiß, ist normalerweise der Bezugspreis sehr wohl während der Bezugsfrist bekannt.

      Pesal
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 12:24:56
      Beitrag Nr. 621 ()
      Hmm,
      vielleicht war ich auch zu ungenau.
      Muss ich eine KE platzieren für eine Aktie, bei der es eigentlich keinen so tollen Bedarf gibt, dann muss ich sie weit unter aktuellem Aktienwert anbieten, damit ich sie auch loskriege. Altaktionäre kriegen als Trostpreis und zur Entschädigung Bezugsrechte, die Werthaltig sind.

      Was soll jetzt ein Bezugsrecht bei GPC wert sein, dass man Aktien zu 16,0 bis 17,0$ beziehen darf?
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 10:31:19
      Beitrag Nr. 622 ()
      Ich glaube jetzt wird die Schmerzgrenze nach unten getestet!
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 11:53:11
      Beitrag Nr. 623 ()
      Timing ist alles -GPC hat es raus :D

      GPC Biotech gibt Erteilung von U.S. Patent für Antikrebs-Zellzyklus-Hemmer-Programm bekannt

      GPC Biotech gibt Erteilung von U.S. Patent für Antikrebs-Zellzyklus-Hemmer-Programm bekannt

      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 22. Juni 2004 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt GPC; TecDAX 30) gab bekannt, dass das U.S. Patent- und Markenamt (USPTO) GPC Biotech heute ein Patent erteilt hat, das Ansprüche bezüglich des Zellzyklus-Hemmers RGB-286199 enthält.

      Das Patent (U.S.-Patentnummer 6.753.329) schützt die stoffliche Zusammensetzung einer Familie von Zellzyklus-Hemmern, zu welcher auch RGB-286199 gehört. Die Ansprüche beinhalten auch die pharmazeutische Zusammensetzung (den Wirkstoff als Medikament) sowie Behandlungsmethoden für bestimmte Krankheiten, darunter Krebs. Die Laufzeit des Patents reicht bis Ende 2022. Internationale Äquivalente dieses Patents sind auch in anderen wichtigen Märkten wie Europa, Japan und Kanada beantragt.

      "GPC Biotech hat weitreichende Expertise im Bereich der Zellzyklus-Forschung und die Erteilung dieses Patents stärkt unsere Position in dieser Familie der niedermolkularen Substanzen, die wichtig in der Kontrolle des Zellzyklus und der Krebsmedikamentenentwicklung sein könnten", sagte Dr. Sebastian Meier-Ewert, Chief Scientific Officer. "Unser Zellzyklus-Hemmer RGB-286199 hat im Laufe des letzten Jahres solide Fortschritte gemacht und es ist unser Ziel, die vorklinische Entwicklung dieser Substanz im ersten Halbjahr 2005 abzuschließen."

      Zellzyklus-Hemmer RGB-286199
      Der Zellzyklus ist ein zellulärer Schlüsselvorgang, der in der Krebsbildung nicht normal funktioniert. Cyclin-abhängige Kinasen ("CDKs") sind Proteine mit einer Funktion in der Regulierung des Zellzyklus. Mindestens vier verschiedene CDKs steuern unterschiedliche Schlüsselereignisse während des Zellzyklus. RGB-286199 ist ein hochwirksamer Inhibitor (Hemmer) all dieser CDKs, der die Zellteilung blockiert und Zelltod in Krebszellen auslöst. Des Weiteren wurde nachgewiesen, dass der Wirkstoff außerdem verschiedene andere Kinasen hemmt, welche mit der Krebsentstehung verbunden werden. Die krebsbekämpfende Wirkung von RGB-286199 konnte in In-vivo-Modellen für Eierstock-, Prostata-, und Darmkrebs nachgewiesen werden.

      GPC Biotech plant derzeit weitere Toxizitätsstudien sowie Studien, um geeignete Dosierungen und Verabreichungspläne zu bestimmen. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die vorklinische Entwicklungsarbeit an RGB-286199 in der ersten Jahreshälfte 2005 abzuschließen, und erwartet, den Medikamentenkandidaten im Erfolgsfalle danach in klinische Studien zu führen.

      Looking good :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 12:12:47
      Beitrag Nr. 624 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 12:21:04
      Beitrag Nr. 625 ()
      @whyso Super! Und nach der KE gibts eine positive Meldung zur Phase III von Satraplatin :-)
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 13:10:55
      Beitrag Nr. 626 ()
      ich wollte mir eigentlich ein paar GPC gönnen, aber ich versteh das ganze "Theater" momentan nicht, werd die finger also davon lassen und warten, was sich so tut.
      :)
      mfg skipper
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 16:31:53
      Beitrag Nr. 627 ()
      GPC ist wohl im Moment ein Opfer der Hedgies. Mal sehen was nach der KE geht.
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 16:08:22
      Beitrag Nr. 628 ()
      Der bisherige mittelfristige Trend von GPC Biotech wird nach oben durchbrochen werden. Prognose für GPC Biotech für den 23. Juli: 13,52 Euro.



      13,52€ ist kein Versprechung, aber wird wahrscheinlich trotzdem so eintreffen...mit 1 Euro pro Monat Anstieg könnte ich sehr gut leben >( 24 Juni-23 Juli) >bis zum Satraplatin Zulassungstag in 2007 :D

      the only way is up,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 12:33:18
      Beitrag Nr. 629 ()
      Der Bezugspreis für die neuen Aktien liegt bei 12,50 EUR.
      Mal sehen wie der Start an der Nasdaq gelingt.

      Grüße AA
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 12:39:15
      Beitrag Nr. 630 ()
      und das trifft meine Erwartungen auf den Punkt genau...:)

      GPC Biotech gibt Preis für das Bezugsangebot bekannt
      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 25. Juni 2004 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) gab heute bekannt, dass der Bezugspreis für die bis zu 7.152.047 im Rahmen des Bezugsangebots angebotenen neuen Aktien der Gesellschaft auf € 12,50 je Aktie festgelegt wurde. Das Bezugsangebot an die bestehenden Aktionäre wurde am 14. Juni 2004 veröffentlicht, und die Zeichnungsfrist endet am 28. Juni 2004.


      In zwei jahren werden wir uns richtig darüber freuen können,
      Schönes WE allerseits,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 12:58:29
      Beitrag Nr. 631 ()
      @ Whyso

      gebe dir recht

      nicht das wir uns schon dieses Jahr deutlich höhere Kurse

      sehen

      schönes WO ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 07:56:02
      Beitrag Nr. 632 ()
      unter dem Kürzel GPCBF schloss die Nasdaq gestern bei 14,80 $. Es wurden 4740 shares gehandelt. Ein guter Start ???
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 12:36:42
      Beitrag Nr. 633 ()
      @Nissie
      Laut Comdirect lag der Schlusskurs bei 15,10 $. Allerdings an der Nasdaq Other OTC, dort werden GPC schon seit 2000 gehandelt. Der Handel der American Depositary Shares an der Nasdaq beginnt erst nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 12:51:02
      Beitrag Nr. 634 ()
      GPC Biotech spekulativ kaufen

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Gesellschaft habe den Ausgabepreis für die rund 7,15 Millionen neuen Aktien festgelegt.

      Demnach sei der Ausgabepreis auf 12,50 Euro festgelegt worden. Dem Unternehmen würden damit neue finanzielle Mittel in Höhe von rund 89 Millionen Euro zufließen. Die Zeichnungsfrist für die neuen Aktien ende am heutigen Tage. Die neuen Aktien sollten dann ab dem 30. Juni 2004 sowohl in Frankfurt als auch an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq notieren.


      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Die Altaktionäre könnten für 3 alte Aktien eine neue Aktie zeichnen.

      Im Fokus der weiteren Geschäftsaktivitäten stehe nach wie vor die Entwicklung der Produktpipeline. Dabei befinde sich bislang ausschließlich das Medikament Satraplatin in der abschließenden Phase III der Entwicklung. Damit erscheine eine Marktzulassung des Medikaments im Jahr 2006 wahrscheinlich. Allerdings bestehe auch weiterhin das Risiko, dass das Mittel die Marktzulassung nicht erhalte. Man schätze die Wahrscheinlichkeit einer Marktzulassung allerdings als hoch ein. Daher würden nach Ansicht der Analysten von AC Research bei einem Investment in die Aktien der GPC Biotech AG beim derzeitigen Aktienkurs von 12,50 Euro die Chancen die Risiken überwiegen..

      http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=13&pag…

      "Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger weiterhin, die Aktien der GPC Biotech AG zu kaufen"...
      ich werde diese Guten Rat weiterhin annehmen,
      Whyso :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 17:45:32
      Beitrag Nr. 635 ()
      Kommt da heute noch news/adhoc?

      Zum Erfolg der KE, Bookbilding USA?
      Wer hat wieviel genommen bei KE?
      Mehrzuteilungsoption usw?
      Nach 22:00?

      Erst morgen kurz vor 15:30?
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 19:48:40
      Beitrag Nr. 636 ()
      Niemand mehr da?Nicht mehr lange,wenn die KE klappt!Mk dann ca.355 Mio bei 180 Mio. Cash!:):):)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 19:24:28
      Beitrag Nr. 637 ()
      Avatar
      schrieb am 08.07.04 00:05:48
      Beitrag Nr. 638 ()
      zufällig gestern abend n-tv eingeschaltet und den Bio-Tech Kurzbericht gesehen (und ebenfalls
      zufällig aufgenommen). In dem Bericht ging es um die kommende Neuemission.
      Wie war noch mal der Name?
      Über GPC wurde auch kurz berichtet und letztendlich sogar favorisiert.
      Eigentlich ja nichts Neues, daß GPC der beste deutsche Bio-Tech-Wert ist.

      Nur Geduld, in 4-6 Monaten werden wir deutlich bessere Kurse sehen. Ob 16 oder 18 € spielt eigentlich keine Rolle. Viel wichtiger ist, die Aktie nicht vor der Zulassung von
      Satraplatin zu verkaufen.
      Ein Anlagehorizont von 3-5 Jahren sollte schon in Betracht gezogen werden.
      Ob der Höchstkurs in diesem Zeitraum wieder erreicht wird, ist heute schwer einzuschätzen.
      Eine Range zwischen 30 und 40 € dürfte dann aber kein Thema sein.

      Außerdem kann man mit 180 Mio. einiges bewegen. Bin mal gespannt, was da noch kommt.
      Sitzfleisch wird sich auszahlen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.07.04 16:14:50
      Beitrag Nr. 639 ()
      @sd_ms,ganz meine Meinung!Diejenigen die sich mit GPC beschäftigt haben,haben gekauft und können warten.:)
      Avatar
      schrieb am 14.07.04 17:59:30
      Beitrag Nr. 640 ()
      Avatar
      schrieb am 18.07.04 23:34:14
      Beitrag Nr. 641 ()

      Bei 10,5 in exponierter Lage.

      Bei stark nachlassendem Handelsvolumen fiel der Kurs auf Horizontalunterstützungszone und ist fast auf den extrem steilen Auftrend zurückgefallen. Dies sollte eine Kreuzunterstützung darstellen.

      Ich gehe nach den starken Rückgängen der letzten Wochen eher von einem stabilisieren in den nächsten Tagen aus. Es ist extrem überverkauft. Und charttechnische wäre hier eine Top-Position zur umkehr. Ob es was wird?
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 17:10:38
      Beitrag Nr. 642 ()
      Hallo GPC Gemeinde.Die Boerse ist ein Tollhaus! GPC hat eine Marktkapitaliesierung von ca.285 Mio bei ca.170 Mio Cash. Hätte wirklich nicht gedacht,daß GPC noch einmal so fällt.Wer weiß wann man mit den ersten Daten zu Satraplatin rechnen kann?
      MfG
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 18:34:52
      Beitrag Nr. 643 ()
      :confused:

      @whyso

      ein wenig Trost und professionelle Aufmunterung wäre nun doch mal wieder angebracht - bei dem Blutbad..... die $ 12 fallen gleich und morgen gehts dann bei uns bei € 9.50 weiter Richtung 8??
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 20:46:19
      Beitrag Nr. 644 ()
      Eine positive Zwischenbilanz zur Phase III von Satraplatin wäre jetzt angebracht. Sollte alles nach Plan laufen, ist der derzeitige Kursverfall angesichts des Cashbestandes völlig irrational, es sei denn, die Studien laufen nicht so wie erhofft. Wie kbe schon gesagt hat: 285 Millionen Marktkapitalisierung bei 170 Millionen Cash! Satraplatin wird jährlich 500 Millionen Umsatz bringen, die anderen Projekte mal beiseite gelassen, ist Satraplatin alleine schon mehr wert als der jetzige Kurs widerspiegelt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 20:54:40
      Beitrag Nr. 645 ()
      @jhesonusode

      In Anbetracht der läppischen GPC-Umsätze an der Nasdaq, wäre es mehr als albern, wenn sich der hiesige Kurs am dortigen orientiert. Aber ganz ausschliessen will ich es nicht angesichts der üblichen Hinter-den-Amis-her-Dackel-Mentalität hierzulande.
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 21:00:56
      Beitrag Nr. 646 ()
      Leute...Leute...Leute.......

      lasst Euch doch nicht verrückt machen!

      Ich sammle jetzt wieder fein ein...zu diesen Kursen......selber schuld wer da nicht zugreift!

      So long.............
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 21:02:21
      Beitrag Nr. 647 ()
      Leute...Leute...Leute!!!!!!

      Lasst Euch doch nicht verrückt machen...!

      Ich sammle jetzt fein ein zu diesen Kursen...........

      Wer jetzt nicht kauft ist selber Schuld......

      So long.........
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 21:04:07
      Beitrag Nr. 648 ()
      Hallo,

      Würdet Ihr jetzt wieder kaufen?

      Bin heute erst wieder vom Urlaub zurück gekommen.
      Scheinen wieder gute Einstiegschancen zu sein, oder?

      Viele Grüße

      B.
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 07:35:12
      Beitrag Nr. 649 ()
      Die Börse ist nie rational. Ich kann den Kursdruck auf GPC auch nicht nachvollziehen. Ob das eine gute Einstiegsmöglichkeit ist mmh, wer weis wie weit die Shorties noch gehen!

      Der Kurs wird aber definitiv in Deutschland gemacht.
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 09:18:54
      Beitrag Nr. 650 ()
      das GPC ein guter aber spekulativer Kauf ist, ist keine Frage, nur muss man mit einen weiteren Rücksetzer rechnen. Die Zahlen am 4. August sehen sicher nicht rosig aus!!!
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 09:27:26
      Beitrag Nr. 651 ()
      Der Kurs wird aber definitiv in Deutschland gemacht.
      Im Vorfeld des Nasi-ganges las sich das aber anders. GPC muss an die Nasi, weil die dort wissen, wie viel GPC wert ist, und dann sofort eine Rallye einsetzt usw....

      Gehörtest du da nicht auch dazu?



      Jetzt fast auf 6-Monatstief....
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 09:48:49
      Beitrag Nr. 652 ()
      Ich war kein Befürworter der KE. Und ich muss sagen, dieser Sell-Out wundert mich schon etwas
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:05:35
      Beitrag Nr. 653 ()
      Mich auch. Und so ein Kursverlauf bei angeblich 30-tägiger Stützung durch Goldman Sachs?
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:30:30
      Beitrag Nr. 654 ()
      Goldmann Sachs ist im Shorty Geschäft selbst tätig.

      @etit
      Dass die Zahlen bis 2006 nicht berauschend sein werden ist doch sicher jedem klar ?!? Dennoch nähert sich die Aktie dramatisch schnell dem Cashbestand. Ich würde mich hüten GPC nach den Quartalszahlen zu bewerten.

      Das sieht alles nach einem Hedge-Angriff aus, dennoch unkt man natürlich ob es irgendwo schlechte News gibt, die uns im Nachhinein hier reingereicht werden.

      Also, teilverkauf oder nachkauf?
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:30:53
      Beitrag Nr. 655 ()
      hi,

      gpc ist top, aber eine hochspekulativeaktie.man muss nicht vergesen.ich glaube,unter 10 euro ist ein kaufwert.man solte aber mindestens 6 monate in depot behalten.

      salut,

      costachis
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:43:49
      Beitrag Nr. 656 ()
      hi.
      momentan, politisch gesehen, ist alles sch..bis prezidentschaft wahlen in usa zu ende wird.deswegen, man druckt die preise das man wieder billig eisteigen kann.und nicht vergesen,mit gpc ist grosse geld zu gewinnen , weil eine top firma ist.salut

      costachis
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:57:30
      Beitrag Nr. 657 ()
      Scheissspiel.
      Entweder es gibt richtig schlechte Nachrichten oder da treibt jemand seine Bluffer-Spielchen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 11:01:40
      Beitrag Nr. 658 ()
      @jhesonusode...
      das ist nicht mein Thread, nicht mein Portmonee & auch ganz bestimmt nicht meine Firma-ich schreibe "nur" meine Meinung hier nieder.

      Ich werde GPC nachkaufen, ich finde die Börse kann die innere Wert von GPC gar nicht ausrechnen momentan...Ich handele lieber jetzt, bevor "man" darauf kommt das diese Unternehemn mit eine einzige Produkt aus die Pipeline, deren jetzige Marktkap am reinen Umsatz überbieten kann:eek: Da kaufe ich heute auf Verdacht-(und bei Kursen unter 10€ sowieso)-lieber kräftigst nach;)

      But that`s just little old me-es gibt für mein dafürhalten zwei drastisch unterbewertete perlen am Markt momentan ...GPC & einen Mobilfunk Unternehmen denn ich hier im Thread nicht nennen möchte.

      Viel Glück & gute nerven weiterhin,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 11:07:05
      Beitrag Nr. 659 ()
      Nachdem der Widerstand bei 10,5 nicht gehalten werden konnte, liegt der nächste Widerstandbereich bei 7-8.
      Die Kurse werden wohl erreicht werden, wenn der Abverkauf so weiter geht.
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 11:25:20
      Beitrag Nr. 660 ()
      Sorry, vielleicht bin ich auch zu blöd, hab mir jetzt eben noch ein paar gekauft. Mal sehen ob das eine gute Entscheidung war. cu
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 12:48:44
      Beitrag Nr. 661 ()
      @whyso and all

      danke für die Unterstützung, manchmal braucht man halt ein wenig Zuspruch. Dass ich in letzter Zeit ein wenig nervös wurde, ist leicht nachzuvollziehen.

      Ich habe meine GPC Aktien schon seit über einem Jahr, habe bei € 4 mit kaufen begonnen und dann die letzten bei ca. zwei Euro i.S. von Durchschnitt verbilligen nachgekauft. Entschieden habe ich mich aufgrund des Eindruckes, den ich vom Management gewonnen habe. Ich habe meiner Frau und Freunden dies auch immer als Langfristanlage positioniert. Der Wert meiner Position heute ist für mich sehr eindrücklich (auf jeden Fall ein Klumpenrisiko). Die Tagesschankungen der Psoition entsprechen jetzt schon respektablen Autos... :laugh: ! Wenn man dann zusehen muss wie eine Kapitalerhöhung erfolgt -nachkaufen wollte ich nicht, weil ich die Verwässerung aufgrund meines Einstandskurses von ca. € 3,10 und dem enormen Cash-Zufluss als nicht signifikant erachte und im übrigen auch die Liquidität dazu nicht aufbringen möchte - und der Kurs laufend wegrutscht, ist es schon ein wenig kribbelig :rolleyes: !

      Ja, ich bin von dieser Firma und v.a. vom Management überzeugt und glaube daran, dass Prof. Seizinger die richtigen Schritte mit der Positionierung für die Zukunft (inkl. Nasdaq usw.) steuert. Das Risiko eines Liquiditäs-squeezes hat sich jedenfalls mit der Kapitalerhöhung deutlich reduziert. Ich möchte mir nicht vorstellen wollen, was die ungeduldigen Aktionäre bei schwindendem Kapital machen würden. Die institutionellen wären dann jedenfalls draussen. Dass es jetzt vielleicht noch eine rechte Weile keine bahnbrechenden News gibt, wird auch so für einige Aktionäre nor zur Geduldsprobe werden. Was letztendlich aber nur und alleine zählt ist der Unternehmenswert, der ja mit zunehmender Produktreife wächst. Wenn die News dann mal da sind ist es zu spät, bzw. sehr teuer neu einzusteigen, weil dann wieder neue Bewertungsparameter den Kurs bestimmen.

      Der jetzige Gang durch die Wüste richtung Oase mit dem "Wirlpool" (Kurs >50) ist beschwerlich, wird sich aber lohnen und wir werden es nicht bereuen, die Dusche in der letzten Kleinoase (Kurs ca. 15) nicht genommen zu haben.

      Bin fest überzeugt, dass dies keine "Fata Morgana" ist.


      jhesonusode :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 15:34:59
      Beitrag Nr. 662 ()
      Immerhin ziemlich hohe Umsätze heute. Trendwende? Was meinst du ECK
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 15:40:24
      Beitrag Nr. 663 ()
      Hi,

      habe meinen Bestand gestern auch knapp unter 10 erhöht.
      Ich will nicht glauben, daß nach einer satten KE zu Kursen von 12,00 - 12,50 sofort ein Abschlag von rund 20% gerechtfertigt ist, so wie beim Neuwagenkauf.

      Bin optimistisch, allerdings betrachte ich GPC eher als mittelfristigen Zock denn als Rentenpapier.
      Die Volatilität ist mir persönlich für eine Langfristanlage einfach zu hoch.

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 17:24:11
      Beitrag Nr. 664 ()
      @jhesonusode #660,

      ich finde es sehr berühigend zu wissen das ein solche Art Anleger-(wie Du es anscheint bist)-im GPC investiert ist!
      Das war übrigens ein super Posting von dir-wer an die Börsen kein zweifel erlebt hat (ab und zu )-der hat meines Erachtens nichts im Handelsleben verloren...im Frage stellen <<<<ist/kann>>> mal sehr Gesund sein:D

      Chartanalyse der GPC Biotech-Aktie (Stand: 19.07.2004)
      Die GPC Biotech Aktie bewegte sich in einem langfristigen intakten Aufwärtstrendkanal. Aus diesem ist sie am 14.07.2004 signifikant d.h. mehr als 3% nach unten ausgebrochen. Dadurch hat sich das Chartbild eindeutig verschlechtert, denn die Gefahr eines Trendwechsels erscheint möglich. Sollte es der GPC Biotech Aktie kurzfristig jedoch wieder gelingen in den Aufwärtstrend zu gelangen, so hat dieser weiterhin bestand. Aus diesem Grunde bleibt die Aktie daher unter Beachtung des nächsten Stop-Kurses (siehe Unterstützung) nur noch eine Halteposition.



      Und danach kamm der mächtigen rebound heute morgen-die Aktie und seine Anleger sind sich ihre sache ziemlich sicher-Die GPC Aktie sehe ich als "Renten- Anlage" an...:lick:
      Good trades weiterhin,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 18:22:40
      Beitrag Nr. 665 ()
      @ whyso,genau Rente ! Wir können warten.Vor 50 Euro denke ich überhaupt nicht ans verkaufen.Nicht heute oder morgen aber in zwei Jahren.:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 09:06:40
      Beitrag Nr. 666 ()

      @bieda
      Mittelfristig charttechnisch gibt es noch keine Entwarnung.
      Die bedeutende Marke um 10,30/10,50 wurde gerade erst gebrochen. Erst oberhalb 10,50 bis 11,0 hellt sich das Szenario deutlich auf und macht die letzten Tage zur Bärenfalle. Eine überverkaufte Lage liegt zweifellos vor, aber es wurde eben auch viel charttechnisches Porzellan zerschlagen.
      Kann wirklich gut sein, dass man im Zusammenhang mit den Zahlen nochmal zwischen 8 und 9 kaufen darf. :eek::cry:

      Viele werden wieder vollkommen überrascht sein, dass GPC hohe Verluste hat und kaum Umsatz.:look: Das man die große Chance vorfinanzieren muß will dann nicht gesehen werden....

      Dieser Abtaucher auf ca. 9 (Oktober- und Novemberhoch) würde aber bereits eine Mindestbedingung für Umkehr erfüllen. Jetzt ist es aber noch der Griff ins zuckende Messer.
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 12:54:30
      Beitrag Nr. 667 ()
      Zuckendes Messer traf es wohl ganz gut.
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 14:19:21
      Beitrag Nr. 668 ()
      GPC befindet sich am Wendepunkt der Verkaufsdruck ist weg!
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 14:58:00
      Beitrag Nr. 669 ()

      Ganz weg ist der Druck noch nicht.
      Wie in #665 gesagt:

      ....es wurde eben auch viel charttechnisches Porzellan zerschlagen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 15:23:55
      Beitrag Nr. 670 ()
      Es ist langsam lächerlich mit der Börse da bekommt Gpc

      ca 80 Mil. durch die Kapitalerhöhung rein und der Kurs fällt und fällt

      naja mir soll es egal sein ich kaufe nach das wird die

      beste Rente für mich
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 15:27:20
      Beitrag Nr. 671 ()
      Wer hat die genauen Zahlen, bzw. mag sich die Mühe machen?
      Hat GPC jetzt nach KE bei aktuellen Kursen eine höhere MK als vor der KE?

      Oder Börsenwert bereits kleiner, nur ist jetzt mehr cash in der Kasse?
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 15:38:54
      Beitrag Nr. 672 ()
      GPC Biotech spekulativ kaufen
      AC Research

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Aktie des Unternehmens habe in den vergangenen Wochen deutlich an Wert verloren.

      So sei der Kurs der Aktie in den vergangenen vier Wochen von 12,50 Euro auf derzeit 9,65 Euro gesunken. Dem deutlichen Kursrückgang sei eine Kapitalerhöhung vorausgegangen, die im Zusammenhang mit der Notierungsaufnahme an der Nasdaq durchgeführt worden sei. Hierdurch habe sich das Grundkapital der Gesellschaft von 21.456.140 Euro auf 28.616.140 Euro erhöht. Nach dem Kursverfall der vergangenen Wochen habe sich daher trotz der Kapitalerhöhung an der Marktkapitalisierung annähernd nichts verändert. So werde das Unternehmen derzeit mit rund 275 Millionen Euro bewertet.

      Gleichzeitig habe die Gesellschaft allerdings durch die Kapitalerhöhung annähernd 80 Millionen Euro an finanziellen Mitteln erhalten. Damit verfüge das Unternehmen nunmehr auf jeden Fall über ausreichend liquide Mittel, um Satraplatin auch ohne Partner bis zur Marktreife zu entwickeln. Hierdurch könne die Gesellschaft einen Mehrwert bei der anschließenden Auslizenzierung erzeugen.

      Insgesamt habe sich nach der erfolgten Kapitalerhöhung das Risikoprofil der Gesellschaft weiter verbessert. Nach dem Bruch der Unterstützungszone bei 10,70 Euro und dem anschließenden Fall unter die 10-Euro-Marke sei die Aktie allerdings aus technischer Sicht kurzfristig angeschlagen. Ein theoretisch möglicher weiterer, technisch bedingter Kursverfall sollte nach Ansicht der Analysten von AC Research spätestens an der starken Unterstützungszone bei knapp über 8 Euro halten. Aus fundamentaler Sicht erscheine das Papier allerdings weiterhin attraktiv bewertet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien der GPC Biotech AG zu kaufen.

      http://www.aktiencheck.de/Analysen/default_an.asp?AnalysenID…
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 15:42:03
      Beitrag Nr. 673 ()
      Anal-Lysten...
      Im Jahreschart ist eine gute Unterstützung bei ca. 7 Euro zu erkennen. Dort würde ich dann mal spekulativ ein paar GPCs ins Depot reinnehmen.
      ;):look::yawn::cool::D
      Avatar
      schrieb am 25.07.04 13:08:29
      Beitrag Nr. 674 ()
      Ich fürchte das bei hiesigen Börsenlage noch günstigere Einstiegskurse kommen! Ich werde meinen Bestand auf jedenfall aufstocken und zu Kursen von 9, 8,75, 8,50 und 8,25 einige Abstauberlimits setzen!
      Langfristig wird das eine saubere schöne Kapitalanlage!
      Da bin ich mir sicher.

      GPC ist der deutsche Top-Biotech-Titel mit enormen Potential!

      Viel Glück @-All !!!!

      Einsteiger2003...der vor 2007 nicht aussteigt!....;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 10:30:31
      Beitrag Nr. 675 ()
      @einsteiger2003...#673 dem ist nichts mehr hinzufügen;)
      Volle Zustimmung,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 13:55:20
      Beitrag Nr. 676 ()
      Kurse um 7€ wären ein Traum, immer vorausgesetzt die Medikamente scheitern nicht ...
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 15:57:00
      Beitrag Nr. 677 ()
      Dass ist ja mal wieder echter Quatsch. Wenn dann sind Kurse um 3 EUR ein Traum!
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 18:40:15
      Beitrag Nr. 678 ()
      Wenn das so weiter geht-(Threadtitel)-knacke ich die Sparschschwein von meine Kindern und lege den Inhalt bei GPC langfristig an...:D wo bitteschön sollten die zwei eine bessere Zunkufts orientierte Anlage finden können, als bei GPC heute, zwei jahre bevor man ein "Satraplatin" auf dem Markt realisiert ???...;)

      Wir sprechen hier von ein möglichen "BIO Gigant" von übermorgen, deswegen interessiert mich der Kurs von heute nur am rande!

      Um die 8,5€ werde ich Wort halten mit mein "Sparschwein pläne":p,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 21:56:45
      Beitrag Nr. 679 ()
      Ich überlege nun schon seit Tagen (oder sind es schon Wochen ?), ob ich nicht bei GPC einsteigen soll. Aber wie ich jetzt im nachhinein feststelle, wäre jeder Tag zum Einstieg der verkehrte gewesen, weil das Ding nur noch fällt und fällt und fällt. Und das Tag für Tag. Hat das am Ende einen bestimmten Grund und sollte man von daher am besten gleich die Finger davon lassen ? Dagegen steht ja Morphosys, mit der ich ebenfalls liebäugele, wie ein Fels in der Brandung.

      Donobo
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 10:11:14
      Beitrag Nr. 680 ()
      siehste.. hättest du gestern besser mal gekauft...:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 11:34:11
      Beitrag Nr. 681 ()
      @ sunblast

      Ja, aber nur wenn du heute wieder verkaufst!

      Oder was glaubst du, was für Kurs wir morgen oder übermorgen haben werden??

      ef124
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 12:08:39
      Beitrag Nr. 682 ()
      :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 16:08:12
      Beitrag Nr. 683 ()
      GPC Biotech will "Satraplatin"-Tests ausweiten

      MÜNCHEN/FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Die GPC Biotech AG, Martinsried, will die Tests für ihren aussichtsreichsten Medikamenten-Kandidaten "Satraplatin" noch im laufenden Jahr ausweiten. Mit zwei zusätzlichen Testreihen wolle GPC die Kombination von Satraplatin sowohl mit Bestrahlungstherapie als auch mit Taxan-Präparaten der Chemotherapie untersuchen, kündigte Vorstandsvorsitzender Bernd Seizinger am Mittwoch in einem Interview mit Dow Jones Newswires an.

      GPC hat die abschließende Phase 3 der klinischen Tests für Satraplatin im Herbst vergangenen Jahres begonnen. Das Medikament, dass GPC vom Unternehmen Spectrum Pharmaceuticals Inc einlizensiert hat, soll zunächst zur Bekämpfung von Hormon-resistentem Prostatakrebs eingesetzt werden. Darüber hinaus untersucht GPC auch Anwendungsmöglichkeiten dieses Medikaments gegen Lungen-sowie Eierstockkrebs.

      Das Marktpotenzial von Satraplatin wird von GPC auf rund 500 Mio USD jährlich beziffert, wie Seizinger bekräftigte. Die Markteinführung des Medikaments ist für 2007 vorgesehen. Der Zulassungsantrag für Satraplatin bei den US-Behörden soll schrittweise innerhalb der kommenden 6 bis 12 Monate eingereicht werden, kündigte der Vorstandsvorsitzende an. Die US-Zulassungbehörde FDA hatte GPC im Rahmen des Genehmigungsverfahrens den so genannten Fast Track Status zugebilligt, der ein vereinfachtes Prozedere ermöglicht.

      Die Vermarktung von Satraplatin soll mit Hilfe eines großen international agierenden Partners aus der Pharmazie erfolgen. Allerdings wolle GPC die Co-Marketingrechte für den US-Markt behalten, dem angesichts seiner Größe eine Schlüsselstellung zukommt. Als Alternative sei auch eine Partnerschaft mit einem kleineren Unternehmen vorstellbar, in der GPC die Vertriebsrechte für die USA behält, die Rechte für andere Regionen aber abtritt, sagte Seizinger weiter.

      Die Kapitalerhöhung Ende Juni, durch die das Unternehmen 78,6 Mio EUR netto eingenommen hat, ermögliche GPC, unabhängig zu agieren und ihre Partner selbst auszuwählen, sagte Seizinger. Das Unternehmen sei derzeit in der stärksten finanziellen Position seiner Firmengeschichte. Die zugleich Ende Juni erfolgte Notierung an der US-Technologiebörse Nasdaq sei für GPC "eine Art Qualitätssiegel", so Seizinger. Rund 50% bis 60% der Erlöse aus der Kapitalerhöhung will das Unternehmen für die Ausweitung des Satraplatin-Programms aufwenden.

      Darüber hinaus will GPC mit den Mitteln weitere Medikamenten-Kandidaten in klinische Tests überführen bzw neue Wirkstoffe einzulizensieren. So sollen noch 2004 klinische Tests für den Antikörper 1D09C3 gegen eine Reihe von Blutkrebsarten bzw gegen Hautkrebs beginnen, sagte Seizinger. Für die nächsten 1 bis 2 Jahre kündigte er die Einlizensieurng eines neuen Wirkstoffs an.
      Dow Jones Newswires/28.7.2004/rne/bb
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 16:15:24
      Beitrag Nr. 684 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 16:18:20
      Beitrag Nr. 685 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 17:31:56
      Beitrag Nr. 686 ()
      Frage von nem Doofen:

      und wieso geht nach dieser Meldung der Kurs nach unten ?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 18:50:46
      Beitrag Nr. 687 ()
      Die Angst ist einfach nicht aus dem Markt zu kriegen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 22:58:25
      Beitrag Nr. 688 ()
      was hab ich gesagt... wir haben im Plus geschlossen:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 08:09:11
      Beitrag Nr. 689 ()
      und bei L&S heute morgen schon 2,5 % im Plus:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 17:03:35
      Beitrag Nr. 690 ()
      29.07.2004
      GPC Biotech spekulativ kaufen
      AC Research

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Geschäftsleitung habe angekündigt, die Tests für den Medikamentenkandidaten Satraplatin noch im laufenden Jahr auszuweiten.

      Dabei solle mit zwei zusätzlichen Testreihen die Kombination von Satraplatin sowohl mit Bestrahlungstherapie als auch mit Taxan-Patienten der Chemotherapie untersucht werden. Darüber hinaus untersuche die Gesellschaft neben der ursprünglichen Indikation, wonach das Medikament zur Bekämpfung von Hormon-resistentem Prostatakrebs eingesetzt werden solle, auch Anwendungsmöglichkeiten von Satraplatin bei Eierstock- und Lungenkrebs. Dabei wolle das Unternehmen 50 bis 60% der Erlöse aus der kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung für die Ausweitung des Satraplatin-Programms verwenden.


      Der Zulassungsantrag für das Medikament solle schrittweise innerhalb der kommenden 6 bis 12 Monate bei den US-Behörden gestellt werden. Die Markteinführung sei dann für das Jahr 2007 vorgesehen. Die Vermarktung solle dann voraussichtlich mit Hilfe eines großen international agierenden Partners aus der Pharmazie erfolgen. Dabei wolle die Gesellschaft allerdings die Co-Marketingrechte für den US-Markt behalten. Alternativ sei auch eine Partnerschaft mit einem kleineren Unternehmen vorstellbar, wobei GPC die Vermarktungsrechte für die USA behalte und die Rechte für andere Regionen abtrete. Infolge der kürzlich durchgeführten Kapitalerhöhung sie die Gesellschaft in der Lage, unabhängig zu agieren und die Partner selbst auszuwählen.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 9,40 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 270 Millionen Euro. Neben Satraplatin verfüge das Unternehmen zwar noch über eine vielversprechende Produktpipeline, dennoch sei dieses Mittel derzeit der wichtigste Hoffnungsträger des Unternehmens. Das Marktpotential für Satraplatin liege bei rund 500 Millionen USD jährlich. Die Markteinführung für das Jahr 2007 erscheine realistisch. Dennoch sei die Markteinführung von Satraplatin noch nicht sicher. So könne es immer noch sein, dass die FDA die Zulassung dieses Medikaments verweigere. Allerdings schätze man die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios als relativ gering ein. Im Falle einer Marktzulassung sehe man ausgehend vom derzeitigen Aktienkurs noch deutliches Aufwertungspotential für die Aktie, zumal das Unternehmen aufgrund des hohen Liquiditätspolsters bei der Suche nach möglichen Vermarktungspartnern in einer komfortablen Situation sei.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien der GPC Biotech AG zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 09:23:57
      Beitrag Nr. 691 ()
      So schnell wie es jetz runter ging, kann es auch wieder rauf gehen!
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 15:17:34
      Beitrag Nr. 692 ()
      Zwar schon zwei Tage als, aber dennoch ganz interessant:

      Frankfurt, 28. Jul (Reuters) - Die Martinsrieder Biotechnologiefirma GPC Biotech kann sich nach Worten ihres Vorstandschefs in den USA eine Alleinvermarktung des in der Entwicklung befindlichen Krebsmittels Satraplatin vorstellen.

      "Wir könnten die gesamte Vermarktung und den Vertrieb bei uns behalten in den USA und uns nach mittelgroßen Partnern in Europa und Asien umschauen", sagte Bernd Seizinger am Mittwoch in Frankfurt der Nachrichtenagentur Reuters. Bevorzugte Anzeige

      Option sei aber weiterhin, das Medikament in den USA zusammen mit einem großen internationalen Partner zu vermarkten, der das Mittel dann auch im Rest der Welt verkaufe. Das Mittel gegen Prostata-Krebs ist der größte Hoffnungsträger des Unternehmens.


      SPITZENUMSÄTZE VON MINDESTENS 500 MIO DOLLAR GEPLANT

      Der GPC-Chef bestätigte Zeitplan und Umsatzerwartung für das in der letzten klinischen Erprobungsstufe (Phase III) vor dem Zulassungsantrag stehende Medikament. GPC will mit Satraplatin künftig jährlich mindestens 500 Millionen Dollar umsetzen. "Ein Partner soll vor dem geplanten Marktstart in 2007 gefunden sein", sagte Seizinger. Satraplatin kann im Gegensatz zu anderen Produkten seiner Klasse als Kapsel verabreicht werden und muss nicht gespritzt werden.

      Nach den Worten Seizingers befindet sich GPC derzeit in der besten Lage seit dem Börsengang im Jahr 2000 - "fundamental und finanziell", sagte er. "Im Moment haben wir Barreserven von zirka 150 Millionen Euro", ergänzte der GPC-Chef. Rund 79 Millionen Euro davon sind Nettoeinnahmen aus der Kapitalerhöhung vor wenigen Wochen, seit der GPC auch an der US-Technologiebörse Nasdaq (NASDAQ: Nachrichten) gelistet ist.


      TEURE STUDIEN ERHÖHEN KONZERNVERLUST

      Da die klinischen Studien zu Satraplatin sehr kostspielig sind, dürfte dieses Jahr der Finanzverbrauch steigen. "Im ersten Quartal lag der Zahlungsmittelverbrauch bei 8,8 Millionen Euro, für den Rest des Jahres wird er wie erwartet etwas höher liegen", sagte Seizinger. Verdoppeln werde er sich aber nicht, fügte er hinzu. Im vergangenen Jahr verbuchte GPC einen Umsatz von 21,6 Millionen Euro und einen Nettoverlust von 26,8 Millionen Euro. GPC hatte bereits angekündigt, dass sich der Verlust in diesem Jahr wegen der Aufwendungen für Satraplatin erhöhen werden.

      Am Mittwochmittag lag die GPC-Aktie mit 5,2 Prozent im Plus bei 9,60 Euro. "Biotech-Aktien sind in den vergangenen vier Monaten arg bestraft worden - die Leute sind klar der Ansicht, dass sie nun Schnäppchen sind", begründete Analyst Rüdiger Weseloh vom Bankhaus Sal.Oppenheim den Kurssprung der Aktie. Er stuft das Papier allerdings nur mit "Reduce" ein. frs/zap

      http://de.biz.yahoo.com/040728/71/44xyq.html
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 23:34:45
      Beitrag Nr. 693 ()
      30.07.2004
      GPC Biotech spekulativ interessant
      TradeCentre.de

      Nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" können Anleger, die das Risiko in "Biotech-Development"-Firmen nicht scheuen, auf dem aktuellen Niveau einen Einstieg in die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) wagen.

      Das inzwischen an der Nasdaq und im TecDAX notierte Biotechunternehmen habe durch eine umfangreiche Kapitalerhöhung frische Barmittel in Höhe von netto knapp 80 Millionen Euro erhalten. Zum Halbjahr dürften sich die liquiden Mittel auf circa 150 Millionen Euro belaufen. Finanzvorstand Mirko Scherer habe den Experten im Telefonat gesagt, dass ein wesentlicher Teil des Erlöses für weitere klinische Studien im Zusammenhang mit "Satraplatin" verwendet werden solle. Die Gesellschaft setze nun verstärkt auf Kombinationsstudien in Verbindung mit anderen Mitteln und Therapieverfahren. "Noch in diesem Jahr wollen wir eine Kombinationsstudie mit Bestrahlungstherapie beginnen", sage Scherer.

      Der Bestrahlungsmarkt vor allem in den USA sei riesig und verfüge über ein immenses Potenzial. Gut möglich, dass die Wirkung der Bestrahlungstherapie in Kombination mit "Satraplatin" sogar noch verstärkt werde, erkläre der CFO. Frühe klinische Studien würden hier zuversichtlich stimmen. Zudem möchte das Unternehmen eine Studie in Kombination mit dem Blockbuster Taxotere beginnen. Anfang des Jahres habe gezeigt werden können, dass Taxotere-resistente Tumorzellen noch auf "Satraplatin" ansprächen. "Ohne den Erlös aus der Kapitalerhöhung hätten wir die Kombinationsstudien nicht im großen Umfang finanzieren können", so Scherer. Das Marktpotenzial des Krebsmittels werde auf 500 Millionen Euro geschätzt. In Kombination dürfte das Potenzial sogar noch weitaus größer sein.


      Wie der Finanzvorstand betone, liege das Unternehmen mit dem Hoffnungsträger "Satraplatin" voll im Zeitplan. "Die dritte Phase läuft plangemäß. Unsere grobe Ausrichtung das Medikament in einer Kooperation mit einem pharmazeutischen Partner zu vertreiben hat sich aber nicht verändert". Dem Vernehmen nach fänden Gespräche mit mehreren Pharmafirmen statt. "Wir stehen durch die Kapitalerhöhung aber nicht unter Druck und vor allem können wir jetzt die möglichst besten Konditionen herausholen. Wir haben viele Optionen den Vertrag zu gestalten".

      Durch einen kontinuierlichen Newsflow und neue Daten aus den zusätzlichen Studien, solle das Interesse weiter geweckt werden. Im Jahr 2006 werde das Unternehmen die Zulassung bei der FDA beantragen. Laufe alles glatt, sei ab dem Jahr 2007 der Vertrieb möglich. "Gut" entwickeln sich laut dem CFO auch die potenziellen Produkte hinsichtlich des monoklonalen Antikörpers und des Zellzyklus-Hemmers. "Wir planen Ende 2004 den Abschluss der präklinischen Phase". Eine frühe Auslizenzierung in der Phase I sei durchaus möglich, da Pharmafirmen nicht nur auf Produkte in der dritten Phase schauen und auch solche Deals schon eine erhebliche Größenordnung annehmen könnten, erkläre Scherer.

      Keine genaue Prognose habe Scherer hinsichtlich der Zahlen für 2004 nennen wollen. Da sich GPC Biotech voll auf die Entwicklung von eigenen Krebsmedikamenten konzentriert werde sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahr wie bereits angekündigt reduzieren und der Cashburn sowie Fehlbetrag in diesem und nächsten Jahr ausweiten. "Wir werden den Cashburn aber sicherlich nicht verdoppeln", beruhige Scherer. Das zweite Quartal sei dem Vernehmen nach im Plan verlaufen. "Wer unser Unternehmen verfolgt, wird nicht überrascht sein", so der CFO. Wie in Q1 werde der Umsatz rückläufig sein und der Fehlbetrag höher ausfallen.

      Die Aktie sollte nunmehr ihren Boden gefunden haben. Wer das Risiko in "Biotech-Development"-Firmen nicht scheut, wagt auf diesem Niveau Käufe, so die Experten von "TradeCentre.de" bezüglich der Aktie von GPC Biotech.
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 11:59:48
      Beitrag Nr. 694 ()
      Überlege ernsthaft bei diesen Kursen einzusteigen. Ich würde aber gern mal Meinungen und Prognosen zu den bevorstehenden Quartalszahlen wissen wollen.
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 12:22:09
      Beitrag Nr. 695 ()
      matze10,

      sehr schön ist das brainless-no money Idiotenpublikum raus.



      Die Chance ist überragend.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 00:07:09
      Beitrag Nr. 696 ()
      MK derzeit bei etwa 270 Mio. €.
      Cash bei ca. 170 Mio. €.
      Der Kurs bei etwa 9,3 €.

      Wenn ein Unternehmen mit derartigen Kennzahlen auch noch Gewinne schreiben würde, dann
      wäre es doch sehr günstig bewertet. GPC schreibt aber keine Gewinne, und von daher ist der
      Hoffnungsträger Satraplatin bislang reine Spekulation.

      Sollte aber Satraplatin die Zulassung erhalten, wird mit etwa jährlichen Umsätzen von
      500 Mio. Dollar gerechnet.
      Natürlich ist GPC ein Risikopapier, aber nach der Zulassung von Satraplatin wird GPC
      in einem ganz anderen Licht stehen. Der jetzige Kurs ist geradezu eine Einladung für
      diejenigen, die an Satraplatin und die Zulassung glauben.

      Wie war das mit der Kurspflege der KE-begleitenden Bank während und nach der KE?
      Dumm gelaufen, würde ich sagen.
      Aber eigentlich nur für die, die verkauft haben.
      Unter 9,5 € konnte ich leider nicht widerstehen.
      Entweder ist GPC in den nächsten 10 Jahren pleite oder es ist das deutsche
      Vorzeigeunternehmen aus dem Biotech-Bereich.
      Satraplatin wird den amerikanischen Markt schon erobern!

      500 Mio. Dollar Umsatz p.a. ab 2007 und einem erwarteten break-even.
      Warum die Aktie bei 11 oder 12 € kaufen, wenn sie noch unter 10 € zu bekommen ist?


      "Da sich GPC Biotech voll auf die Entwicklung von eigenen Krebsmedikamenten konzentriert werde sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahr wie bereits angekündigt reduzieren und der Cashburn sowie Fehlbetrag in diesem und nächsten Jahr ausweiten."

      Und wenn schon. Außerdem ist das ja nichts Neues.
      In den nächsten 2-3 Jahren ist eh nicht mit einem operativen Gewinn zu rechnen.
      Damit muß man sich als Aktionär abfinden. Dafür entschädigt aber auf mehrere Jahre der günstige Einstiegskurs.

      In GPC tummeln sich Zocker und Langfristinvestoren.
      Anfang des Jahres konnten gewiefte Zocker rund 100% Gewinn einfahren.
      Glückwunsch an diejenigen, die dies geschafft haben.
      Auf den Gewinn entfallen allerdings 30-50% Steuern.

      Die, die Ausdauer haben (hatten), können sich über mehrere 100% erfreuen.
      In den nächsten 3-5 Jahren werden`s möglicherweise nochmals mehrere 100% werden.

      Jetzt kaufen und einige Jahre liegen lassen.
      Wenn ich noch könnte, würde ich. Da ich aber schon 12% über meinem Limit (nicht mehr
      als 30% des Kapitals in einen Wert investieren) liege, ist leider mehr nicht drin.
      Zwar könnte ich meine GPC-Anteile beleihen, aber spekulieren auf Kredit ist für mich
      kein Thema. Außerdem ist meine Depotstreuung von nur 4 Werten äußerst gering.
      Letztendlich aber zählt die positive Performence der Werte.

      Aber egal, was soll`s.
      Es gibt bestimmt bessere Werte als GPC.
      Jedenfalls will derzeit kaum jemand GPC haben. Ich schon, deshalb bin ich auch bis zur Oberkante investiert.

      Schätze mal, daß wir die Jahreshöchstkurse in diesem Jahr noch mal sehen.
      Wenn nicht, wäre es mir auch egal. Meine Kursrechnung beginnt frühestens ab 2006.

      G = Gewinn
      P = Profit
      C = Cash
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 18:55:12
      Beitrag Nr. 697 ()
      Erst mal vielen Dank für deinen ausfürlichen Bericht.Ich werde mal die Zahlen zum Q2 abwarten und den Ausblick für die Zukunft.Vieleicht gibts Neuigkeiten zum Hoffnungsträger Satraplatin.
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 20:13:03
      Beitrag Nr. 698 ()
      Hallo,liebe GPC Gemeinde.Ich glaube hier im Thread gibt es bestimmt jemanden mit richtig Erfahrung in punkto Vermarktung von Medikamenten.Mal angenommen mit Satraplatin geht alles seinen Gang,wovon ich fest ausgehe(besitze GPC schon fast 2 Jahre und werde nicht daran denken sie in den nächsten Jahren zu verkaufen)Umsatz von 500 Mio,wie hoch könnte bei diesem Umsatz der Gewinn sein?
      MfG
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 21:00:57
      Beitrag Nr. 699 ()
      @kbe
      leider eine Rechnung mit extrem vielen unbekannten.

      500mio Umsatz eventuell auch bis 1 mrd?
      Zulassung ab 2007, bis der Umsatz ausgeschöpft wird dauert das wenigstens bis 2010.
      Und vom Umsatz können bis 50% Gewinn sein, der muss aber verteilt werden. GPC hat einlizensiert. Dafür werden 10 oder 15% vom Umsatz gezahlt werden müssen.

      Um den Rest werden sich GPC und der künftige Partner arrangieren müssen. Jeder will viel vom Kuchen, und GPC wird keinen großen und bekannten Partner für den Vertrieb gewinnen können, wenn die dem nicht ordentlich was abgeben, sonst macht das keiner mit.

      Was wird da verhandelt werden können? Keiner weiß das so genau....
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 21:21:39
      Beitrag Nr. 700 ()
      @eck64 vielen Dank.Wenn man 15 % für die Einlizenzierung bezahlt,wären das ca.75 Mio.Blieben 425 Mio Umsatz bei sagen wir mal 30 % Gewinn wären das ca.130 Mio Gewinn.Wäre nun noch die Frage, wieviel wird ein zukünftiger Vertriebspartner abzwacken?
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 22:00:40
      Beitrag Nr. 701 ()
      halbe halbe ist ein übliches Modell.
      Der Partner hat Namen und eingespielten Vertrieb und Beziehungen, GPC das Produkt.

      Aber ich denke wirklich, das das Potential eher höher liegt!
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 23:33:15
      Beitrag Nr. 702 ()
      Bei halbe-halbe wäre das zum jetzigen Aktienkurs ein KGV von etwa 4.
      Tja, fehlt nur noch die Zulassung von Satraplatin :-)
      Aber da bin ich angesichts der bei GPC werkelnden Koryphäen optimistisch.
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 00:20:20
      Beitrag Nr. 703 ()
      Es ist zweifellos so, das GPC starkes Potential nach oben hat. Je nachdem wie sich das Marktpotential entwickelt und wie der Zeitpunkt der Zulassung näherrückt.

      Und wenn GPC mal bei 100mio Gewinn im Jahr steht (vll. 2012?) dann gibts die auch nicht mehr um 10 € sondern eher bei 100 oder 200€. :)
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 07:30:31
      Beitrag Nr. 704 ()
      Tatsache ist aber auch, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden. Wichtig wäre zunächst, das GPC den kurzfristigen Abwärtstrend knackt.
      Solange sich Satraplatin oder andere Produkte aus dem Hause GPC nicht konkretisieren wird GPC ein Spielball der Spekulanten bleiben.
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 16:48:09
      Beitrag Nr. 705 ()
      SCHON UNTER 9.
      Bis eventuelle Zulassung kommt vielleicht bei 5 ???
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:01:22
      Beitrag Nr. 706 ()
      unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich!
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:03:08
      Beitrag Nr. 707 ()
      Eher unwahrscheinlich:cool:

      03.08.2004 16:14:
      GPC Biotech: Outperform

      Goldman Sachs bewertet die Aktie der deutschen GPC Biotech (Nachrichten) in der Studie vom 3. August mit "Outperform".

      Mit vorteilhaften Daten aus der Phase-II und erreichbaren Zielen für die Phase-III habe Satraplatin überdurchschnittliche Chancen auf eine Zulassung. Der Aktienkurs liege unterhalb des fairen Werts von 12 bis 12,80 Euro und berücksichtige aus Sicht der Analysten die langfristigen Aussichten für Satraplatin nicht. Für dieses Produkt würden Spitzenumsätze von mehr als 500 Mio. Dollar erwartet. Die Analysten hätten eine Kombination des Präparats mit einer Strahlentherapie noch nicht berücksichtigt, obwohl dies eines der größten Anwendungsgebiete sein könnte.
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:05:30
      Beitrag Nr. 708 ()
      Seit dem Zweitlisting kennt die Aktie nur noch eine Richtung....:(
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:12:49
      Beitrag Nr. 709 ()
      Schwache Leistung der betreuenden Bank von 12,50 auf 8,x in einem Monat! LOL
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 18:24:56
      Beitrag Nr. 710 ()
      @Bieda...die Frage bleibt wollen gerade diese "Pinstripe tätern" selber billiger rein ???

      Unter die 8 hatte ich persönlich nicht gesehen, aber das ist schon erstaunlich gewesen :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 18:52:27
      Beitrag Nr. 711 ()
      Die "Kurspflege" von Goldmann Sachs (war da nicht sogar von Stützung die Rede vor der KE?) ist ja wirklich das Allerletzte.

      30% aller Präparate scheitern noch in der Phase III. Bei Satraplatin gehe ich nicht davon aus, da die Firma einen Spezialisten in der Platintherapie an Bord hat, der schon andere Platin-Medikamente zur Zulassung gebracht hat.

      Der Kursverlauf macht mir allerdings auch Sorge, aber gerade dann sollte man kaufen, nicht in der allgemeinen Euphorie. Hm, leichter gesagt als getan...
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 08:31:38
      Beitrag Nr. 712 ()
      Was wohl morgen der Bericht zum II.Quartal bringt? Wagt jemand eine Prognose?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 10:55:58
      Beitrag Nr. 713 ()
      Unabhängig davon, wie die Fundamentaldaten eingeschätzt werden, ist mit dem Bruch der 10Euro-Marke ein beträchtlicher charttechnischer Schaden entstanden, der jetzt erstmal kursbelastend wirkt. Nächste Unterstützung bei etwa 8Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 11:36:58
      Beitrag Nr. 714 ()
      Dass der Verlust ausgeweitet wurde und noch werden wird, ist doch bekannt. Es werden verstärkt Gelder in die Ausweitung der Satraplatinstudien für andere Krebsformen gesteckt. Aufgrund der jetzigen Finanzdaten muss man GPC nicht im Depot haben. Was hier alleine zählt, sind die Aussichten.
      Spätestens bei 8 wirds lächerlich, es sei denn, es zeichnet sich ein Scheitern der Phase III ab. Das werden wir aber als Letzte erfahren.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 14:04:47
      Beitrag Nr. 715 ()
      @all

      Gpc ist sicher ein Topwert, wenn man die Aussichten hernimmt ! Die bekannten Speziallisten werden das mit Satraplatin schon hinbiegen ;)

      Aber trotzallem ist GPC hochspekulativ und man sollte immer auf Diversifikation achten im Depot :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:08:39
      Beitrag Nr. 716 ()
      hi

      seht euch mal die biotechwerte im derzeitigen marktumfeld an!fällt euch was auf ?? sie geben alle über die letzten monate hinweg stark nach ausnahmen fast fehlanzeige..

      ich denke das liegt daran das der markt sehr instabil ist, die cracks verkaufen in solchen phasen werte die gut gelaufen (gpc auf jahressicht noch im plus) sind (wie gpc oder neurocrine)und das trotz guter daten/aussichten...

      ich denke der einstiegszeitpunkt sollte bald kommen, ich werde morgen nachlegen.

      DER DERZEITIGE KURS SPIEGELT NICHT DEN WERT DES UNTERNEHMENS (SATRA..) WIEDER !!!! STRONG BUY
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:11:14
      Beitrag Nr. 717 ()
      Hallo,
      mich macht stutzig, daß die Firma Spectrum, die für Satra-
      platin ja mit verantwortlich ist, zur Zeit ziemlich nach
      unten geht, leider auch mit mehr Volumen als normal.
      Ich finde Medigene z.Zt. wesentlich spannender, weil mir
      die Zahlen sehr gefallen. Auch Morphosys steht aufgrund
      seiner Partner wesentlich besser da wie GPC.
      Will die Aktie nicht schlecht reden, aber das Risiko, das
      mit Satraplatin verbunden ist, ist gewaltig.
      GPC ist auf meiner Watchlist, weil ich durch traden schon
      zweimal schön verdient habe, bin jedesmal zu früh raus
      aus Feigheit. Langfristig ist sie mir einfach noch zu heiß
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:12:09
      Beitrag Nr. 718 ()
      achja bevor ich es vergesse

      ein weiteres prob sind die spekulanten die den wert runterzocken (in den letzten tagen konnte man schön beobachten wie größere stücke gekauft wurden ohne das der kurs reagierte, für mich ist das ein zeichen das spekus sich eindecken um material zu haben, um den kurs dann weiter fallen zu lassen. diue decken sich schon noch ein keine angst !
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:12:33
      Beitrag Nr. 719 ()
      IST NUR EINE FRAGE DES PREISES!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:17:14
      Beitrag Nr. 720 ()
      Morgen kommen doch die Zahlen wenn ich mich nicht irre......und die werden nicht so rosig sein. Aber was anderes kann man ja nicht erwarten, weil die Entwicklung und Forschung halt teuer ist.

      Langfristig wird es sich bezahlt machen an GPC beteiligt zu sein!

      Wenn der Kurs dann morgen nochmal nachgibt, dann werde ich weiter zukaufen!

      So long.......
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 16:43:41
      Beitrag Nr. 721 ()
      Bei GPC kann man die längst überfällige nachhaltige Korrektur beobachten, die langfristig nur gesund ist für die weitere Kursentwicklung. GPC ist ein hochinteressanter Wert, aber noch zu teuer. Aussichten sind spekulativ, Fakten beruhigen den Markt und machen Lust auf mehr. Daran fehlt´s (noch)bei GPC.:look:
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 17:41:43
      Beitrag Nr. 722 ()
      @all

      Bin heute mal eingestiegen bei GPC, denn ich glaube kaum, daß wenn morgen die Zahlen kommen das diese so wichtig sind.

      Viel wichtiger werden wohl die Aussichten sein und die m.E. gut.

      Wir werden sehen ob`s richtig war:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 18:51:03
      Beitrag Nr. 723 ()
      GPC ist nichts anderes als eine Wette. Kommt Satraplatin durch, gut = gewonnen. Ansonsten wars das, Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 19:01:14
      Beitrag Nr. 724 ()
      Mit dem Unterschied, dass für Satraplatin keine Pferde rennen, sondern sehr gute, speziell in Platinmedikamenten erfahrene Wissenschaftler arbeiten, die ein ausgezeichnetes Management hinter sich haben. Ausserdem gibts da noch anderes in der Pipeline, also längerfristig bestimmt kein Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 19:58:56
      Beitrag Nr. 725 ()
      :rolleyes:

      Mieser Chart, so kurz vor den Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 20:03:53
      Beitrag Nr. 726 ()
      Der Chart ähnelt dem vom TecDax und allen anderen Werten:look:
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 20:52:27
      Beitrag Nr. 727 ()
      @Haulong
      Klingt als hätte die Zockerei am Aktienmarkt noch irgendwas mit Zahlen zu tun. Und dann auch noch bei Biotechs?

      Guck dir doch mal ein "solides" Investment wie Siemens an.
      Haben die wirklich innerhalb der letzten 3 Jahre ihre "Zahlen" fast geviertelt? Nö. Deshalb bestehen Kurse letztlich nur aus Spekulation und Zockerei.
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 09:12:59
      Beitrag Nr. 728 ()
      keine Meinungen?

      Etwas weniger Verlust als erwartet. Also wurde nicht so voll Rohr geforscht wie erwartet?

      Die KE war absolut nötig, sonst wäre bei der cashburnrate der Ofen in 2 Jahren aus gewesen.

      cashburn sollte mit neuen Studien steigen. GPC ist eine echte topp or flopp Chance. Konsequent und voll Rohr drauf. Wenn der Zeitplan nicht aufgeht, wirds eng.
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 11:12:11
      Beitrag Nr. 729 ()
      GPC Biotech will nach Kapitalerhöhung zwei weitere eigene Medikamente finanzieren und weitere Lizenzen erwerben
      Allianz für Marketing und Sales vor Zulassung des Medikamentes Satraplatin angestrebt

      05.08.2004 - Frankfurt (dpa-AFX) - Nach seinem Gang an die US-Börse NASDAQ und der damit verbundenen Kapitalerhöhung sieht sich das Biotechnologieunternehmen GPC Biotech gut gerüstet für die Markteinführung seines Krebsmedikaments Satraplatin, den Erwerb neuer Lizenzen und die Gründung pharmazeutischer Allianzen. "Wir sind jetzt in einer guten Position, um alle Projekte, die wir uns vorgenommen haben, durchführen zu können", sagte Vorstandschef Bernd Seizinger im Gespräch mit dpa-AFX.

      Das auch im TecDAX geführte Unternehmen hatte im Juni den Schritt an die NASDAQ vollzogen und in diesem Zusammenhang rund 7 Millionen neue Aktien ausgegeben. Etwa die Hälfte des Netto-Emissionserlöses von 78,6 Millionen Euro werde in die Finanzierung neuer Studien von Satraplatin fließen, sagte Seizinger. Für den Hoffnungsträger, dessen Zulassung für 2007 geplant ist, sieht GPC Biotech ein Umsatzpotenzial von mehr als eine halbe Milliarde Dollar.

      KLINISCHE STUDIEN - `DERZEIT KEINE ÜBERNAHMEN`

      Mit rund einem Viertel des frischen Kapitals will das Martinsrieder Unternehmen zwei weitere Präparate finanzieren, die kurz vor dem Eintritt in die klinische Phase stehen. Mit dem Rest wolle GPC Biotech weitere Lizenzen erwerben, um die eigene Pipeline bei Krebsmedikamenten zu ergänzen und abzurunden. "Wir halten ständig Ausschau nach geeigneten Möglichkeiten, und es würde mich wundern, wenn wir nicht in den nächsten ein bis zwei Jahren ein weiteres Medikament zur Einlizenzierung gewonnen haben", sagte Seizinger.

      Den Zukauf von Firmen habe GPC Biotech derzeit "nicht unmittelbar im Auge". GPC Biotech verfüge über eine eigene "erstklassige Infrastruktur zur Medikamentenentwicklung". Langfristig seien Übernahmen allerdings nicht auszuschließen, "vor allem, wenn sich der Aktienkurs dahin entwickelt, wo wir ihn haben wollen". Strategisches Ziel in dieser Richtung seien die USA. Mit dem NASDAQ-Listing habe sich GPC Biotech auch die Möglichkeit einer Akquisitionswährung geschaffen.

      FORSCHUNGSKOSTEN STEIGEN - ALLIANZEN IM VISIER

      Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung werden sich im laufenden Jahr durch die Satraplatin-Studien erhöhen, sagte Seizinger, ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen. "Sie werden aber nicht außer Kontrolle geraten." Ein Umsatz- und Ergebnisziel für das Gesamtjahr wollte der Vorstandschef nicht geben. Dies hänge in erster Linie davon ab, wann GPC Biotech eine pharmazeutische Partnerschaft eingehen wird. "Je später man diese eingeht, desto mehr bekommt man am Ende vom Kuchen ab." Auf der Ergebnisseite sei 2004 allerdings mit einem Verlust zu rechnen. Die Zahlen zum ersten Halbjahr wird das Unternehmen am Donnerstag (5. August) vorlegen.

      Mit einer Allianz bei Satraplatin sieht sich der Vorstandschef nicht in Eile. "Es gibt eine Reihe von Gesprächen und wir glauben, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor der Zulassung von Satraplatin eine oder mehrere Allianzen eingehen werden." Dabei schwebt dem Vorstandschef in erster Linie eine Partnerschaft für Marketing und Sales vor. "Damit beginnen wir nicht erst, wenn das Medikament zugelassen ist", sagte Seizinger. "Wir wollen vorbereitet sein, um dann möglichst aggressiv und schnell zu den Spitzenumsätzen vorzustoßen."

      Quelle http://www.bionity.com/news/d/38942/
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 11:45:19
      Beitrag Nr. 730 ()
      Wo ist die Meinung von whyso:confused: Ist doch unser treuester gpc-Aktionär:cool::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 12:41:02
      Beitrag Nr. 731 ()
      Hi Sinfonie-meine Meinung hat sich überhaupt nicht geändert -ich habe bereits gestern(etwas mütig im vorhinein) nachgelegt...und bereue es heute genausowenig wie gestern, als ich meine Order "ganz nüchtern" platziert habe:D

      Fakt ist Satraplatin stellt ein -"make or break"-Möglichkeit dar...das Management Team, Pipeline,IR, Marktpositionierung & Cash Reserve- stimmt mir nach wie vor sehr positiv ein.

      Ich habe langsam (aber doch sicher ) ein beachtliche GPC Bestand im Depot ;) und ein Zwei jahres Fenster ist bereits einkalkuliert!
      Sonnige Grüße,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 13:06:44
      Beitrag Nr. 732 ()
      whyso, danke für Deine Antwort;)

      Hier etwas zum Lesen: Seite 1 nachzulesen bei Finanznachrichten.



      GPC Biotech: Weiter ein Eurostar Seite 2/2
      [ 05.08.04, 11:29 ]
      Von Stefan Riedel




      Die GPC-Aktie hat inzwischen fast den gesamten Gewinn seit Jahresanfang wieder eingebüßt. Zum starken Abgabedruck, der zurzeit auf dem gesamten Biotechsektor lastet, kam die Kapitalerhöhung, die GPC im Juni durchführte. Damit wurde das seit längerer Zeit angestrebte Zweitlisting an der Nasdaq finanziert. Nach Ende der kursabstützenden Maßnahme gerieten die Papiere in den Abwärtssog.
      Das Grundkapital wurde um 40 Prozent aufgestockt - ein gewaltiger Brocken angesichts der verschlechterten Marktlage. Trotzdem konnten die Aktien zu 12,50 Euro an Altaktionäre und zu zwölf Euro in einer public offer platziert werden. 78 Millionen an liquiden Mitteln spülte die Kapitalerhöhung in die Kassen.

      Damit kann GPC Biotech weitere Tests finanzieren, um zu beweisen, dass der Wirkmechanismus von Satraplatin auch bei anderen Tumorarten wie etwa Lungenkrebs anschlägt. Analysten beziffern das Marktpotenzial von Satraplatin auf bis zu 500 Millionen Dollar. Mit den Finanzmitteln aus der Kapitalerhöhung will GPC die Satrapletin-Tests so weit wie möglich in Eigenregie führen - und damit den Preis nach oben treiben, wenn später Pharmakonzerne um die Vermarktung buhlen.

      In der Zwischenzeit sollen bei zwei weiteren Hoffnungsträgern die klinischen Test starten. Da ist zum einen ein monoklonarer Antikörper, der zusammen mit MorphoSys entwickelt wird. Die klinischen Tests gegen verschiedene Leukämiearten sollen innerhalb der kommenden zwölf Monate beginnen. Dasselbe gilt für den so genannten Zellzyklus-Hemmer mit der Bezeichnung RGB-286199. Er unterbricht die Zellteilung bei Tumoren und löst stattdessen den programmierten Zelltod aus, im Fachjargon Apoptose genannt.

      Auch wenn die Aktie zurzeit charttechnisch angeschlagen ist: Auf dem aktuellen Kursniveau ist GPC so günstig zu haben wie lange nicht mehr. Die Marktkapitalisierung von 190 Millionen Euro ist ein deutlicher Abschlag gegenüber Biotechs in den USA. Dort kommen Companies mit einem Phase-III-Produkt in Regel auf einen Börsenwert von 500 Millionen Dollar und mehr.

      Je nach Risikobereitschaft können Anleger in den kommenden Wochen erste Positionen aufbauen. Gleichzeitig ändert BÖRSE ONLINE nach der Kapitalerhöhung die Verlustschätzung: Für 2004 erwarten wir einen Fehlbetrag von 1,45 Euro je Aktie, der 2005 auf 1,25 Euro je Aktie fallen sollte.


      Empfehlung: KAUFEN
      Kurs am 5. August: 8,70 Euro
      Stoppkurs: 7,50 Euro




      Seite 1 | 2

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 13:49:00
      Beitrag Nr. 733 ()
      Hier noch Seite 1:

      GPC Biotech: Weiter ein Eurostar Seite 1/2
      [ 05.08.04, 11:29 ]
      Von Stefan Riedel

      Erfolgreiche Kapitalerhöhung und steigende Forschungskosten: So lässt sich das abgelaufene zweite Quartal bei GPC Biotech beschreiben. Die fallenden Kurse sind dabei im Kontext des Marktumfelds zu sehen.


      Cash-Polster gestärkt: Die Biotech-Firma will den klinischen Erfolg mit dem Krebsmittel Satraplatin.


      Die Biotechschmiede aus Martinsried bei München erlöste im Zeitraum April bis Juni 2,6 Millionen Euro. Das ist glatt die Hälfte des Vorjahreswertes, überrascht allerdings nicht wirklich: GPC hat noch keine Medikamente auf dem Markt und generiert Einnahmen durch Auftragsforschung mit der hauseigenen Technologie. Weil mehrere dieser Allianzen 2003 ausgelaufen sind, stellt jetzt die Kooperation mit dem Pharmakonzern Altana einen Großteil der Einnahmen.
      Die Ergebnisseite spiegelt die Entwicklung wieder, die eine Biotech-Firma ohne nennenswerte Einnahmen bei gleichzeitig fortgeschrittener Medikamentenforschung durchläuft. Der Fehlbetrag lag bei 9,3 Millionen Euro - deutlich höher als die 6,4 Millionen Euro aus dem zweiten Quartal 2003. Der Netto-Cash-Burn, also die Summe aus operativem Cash-Flow und Investitionen in Sachanlagevermögen, belief sich im ersten Halbjahr auf 9,6 Millionen Euro.


      In derselben Größenordnung lagen die Forschungsausgaben im zweiten Quartal und damit leicht höher als im Vorjahr. Diese Summe wird in den kommenden Quartalen weiter ansteigen, denn die klinische Testphase III für das Schlüsselprodukt von GPC läuft gerade an. Satraplatin soll gegen hormon-resistenten Prostatakrebs zum Einsatz kommen.
      Die entsprechenden Daten sollen bis 2006 abgeschlossen sein, erste Ergebnisse werden aber schon im nächsten Jahr vorliegen. Sie könnten die Basis bilden, um einen Vermarktungspartner aus dem Pharmasektor zu gewinnen. Am Cash-Polster, um die klinische Entwicklung von Satraplatin aus eigener Kraft zu stemmen, mangelt es nicht: Zu den 74,5 Millionen Euro an liquiden Mitteln und veräußerbaren Wertpapieren kommt der Nettobetrag von rund 78 Millionen Euro, der aus der Kapitalerhöhung stammt und nach dem 30. Juni auf die Konten von GPC fließt.


      Teil 2: Warum GPC Biotech langfristig wieder deutlich höhere Kurse sehen wird.
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 16:54:18
      Beitrag Nr. 734 ()
      Also ich finde, gpc sieht doch ganz gut aus:look: Was meint Ihr denn dazu:confused:
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 21:23:40
      Beitrag Nr. 735 ()
      Gut wär was anderes. Die Aktie wird übel hoch und runtergezockt. Ich schätze, dass es die nächsten Tage wieder nach oben geht. Habe gestern ein weiteres Portiönchen gekauft, da es unter 8 nicht gehen sollte (Krieg und Terroranschläge mal ausgeschlossen).
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 23:51:06
      Beitrag Nr. 736 ()
      05.08.2004
      GPC Biotech "hold"
      LB Baden-Württemberg

      Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unverändert mit "hold" ein.

      Der Umsatz habe sich im H1überraschend stark verringert und repräsentiere lediglich die Basiszahlungen von Altana ohne Milestones. Die geringeren Umsätze würden auch aus dem Wegfall einiger Kooperationen Ende 2003 resultieren. Dennoch hätten die F&E-Aufwendungen trotz der globalen Phase-III-Krebsstudie mit Satraplatin auf Vorjahresniveau gehalten werden können. Der Nettoverlust habe sich wie erwartet von 11,0 auf 16,3 Mio. EUR erhöht.

      Der Greenshoe aus der Kapitalerhöhung (etwa 13 Mio. EUR) sei nicht ausgeübt worden. Der Kurs der Aktie sei nach Ende kursstützender Maßnahmen am 7. Juli deutlich unter Druck geraten und habe seitdem etwa 30% verloren. Allerdings habe sich in diesem Zeitraum auch der Kurs mehrere Peer-Unternehmen um mehr als 20% reduziert.

      Die liquiden Mittel hätten am Halbjahresende 74,5 Mio. EUR betragen, da die Nettozuflüsse der Kapitalerhöhung in Höhe von 78,2 Mio. EUR erst im Juli verbucht worden seien. Der Netto-Cash-burn sei von monatlich 2,9 auf 3,2 Mio. EUR angestiegen.

      Mit den Mitteln der Kapitalerhöhung solle die Indikationserweiterungen für Satraplatin, die Einlizenzierung weiterer Wirkstoffe in fortgeschrittener Entwicklung und für interne Maßnahmen verwendet werden. GPC könne Satraplatin mit den vorhandenen Mitteln bis zur Marktreife ohne Partner entwickeln. Mit Ergebnissen der laufenden Satraplatin-Studie sei 2005 zu rechnen, ein zweiter Wirkstoff solle H2 in die Phase-I eintreten. Die Analysten reduzieren ihre Prognosen für 2005, bestätigen aber auf Grund des Kursrückgangs ihr Votum.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg bei ihrer Empfehlung die Aktie von GPC Biotech zu halten.
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 00:57:14
      Beitrag Nr. 737 ()
      Leute, mal ehrlich, GPC auf diesem Niveau zum Kauf empfehlen ist nun wahrlich
      kein Kunststück. Ich bin froh darüber, daß durch die KE weitere 78 Mio. Cash
      eingenommen wurden. Nur aus Spaß haben die Investoren die KE bestimmt nicht
      mitgemacht. Natürlich hab auch ich an der KE teilgenommen. Und der Kursverlust
      von über 25 % seit der KE ist sicherlich nicht erfreulich. Aber hierin liegt
      wiederum auch die Chance, nochmals einige Stücke einzusammeln.

      Der letzte Hype begann zu Jahresbeginn bei etwa 8,6 auf über 16 €. Von daher glaube
      ich, daß die 8,6 € nicht unterschritten wird.
      Allerdings glaube ich, daß in diesem Jahr keine zündenden Nachrichten mehr kommen werden
      und der Kurs die 16 € bis Jahresende wohl nicht mehr erreichen wird.
      Im nächsten Jahr aber rechne ich mit Kursen zwischen 20 und 30 €, weil:

      1. GPC einen Vertriebspartner bekannt geben wird
      2. Die Zulassung von Satraplatin in die entscheidene Phase tritt und
      3. GPC die eine oder andere Überraschung parat hat

      Auch wenn bereits etliche Martinsrieder BioTech-Unternehmen insolvent sind, so ist
      dies bei GPC kein Thema. Völliger Blödsinn bei über 150 Mio. Cash.
      Selbst bei einer Nichtzulassung von Satraplatin (woran ich nicht glaube), ist GPC
      immer noch gut aufgestellt.
      Je positiver die Infos zu Satraplatin und anderen Präparaten, desto attraktiver die Aktie.
      Und egal, wie hoch der Ölpreis noch steigt, GPC hat nun wirklich nichts mit Rohöl am Hut.
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 06:13:05
      Beitrag Nr. 738 ()
      Da GPC ja bereits bei unter 3 EUR war spielen die Fakten bei GPC eine untergeordnetet Rolle im Hinblick auf den Kursverlauf. Boomt die Börse werden 16 EUR bezahlt, haben alle einen Kater dann halt nur 8 EUR. Die Anhebung OPEC-Förderquote könnte den Wegfall von YUKOS alleine mehrfach ausgleichen. Wird am Markt völlig ignoriert. Und Putin wird kaum auf die YUKOS-Einnahmen verzichten, bei den Preisen. Auch die Öl-Spekulation wird ausbrennen und dann ist die Gesamtstimmung wieder besser und damit wird auch gpc wieder anziehen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 08:45:08
      Beitrag Nr. 739 ()
      Guten Morgen,

      05.08.2004 14:46

      GPC setzt alles auf die Satraplatin-Karte

      GPC lebt weiterhin hauptsächlich von der Hoffnung. Im ersten Halbjahr wurde ein Umsatzrückgang verzeichnet und der Verlust ausgeweitet. Die Trendwende soll das Medikament Satraplatin bringen, das noch in der Entwicklungsphase steckt.


      Gegenüber dem Vorjahr stieg der Verlust um 54 Prozent auf 16,3 Millionen Euro. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum um 41 Prozent auf 6,6 Millionen Euro zurück. Dies sei vor allem auf das auslaufen von Technologie-Allianzen zurückzuführen. Neue Partnerschaften in diesem Bereich strebt das Biotech-Unternehmen nach eigenen Angaben nicht an. Statt dessen will man sich auf Medikamentenentwicklung konzentrieren.

      Satraplatin ist Hoffnungsträger
      Doch die ist kostenträchtig. Im ersten Halbjahr stieg der Forschungs- und Entwicklungsaufwand um vier Prozent auf 18,3 Millionen Euro. Früheren Aussagen zufolge soll er sich im Gesamtjahr noch weiter erhöhen. Dabei setzt GPC auf das Medikament Satraplatin.

      Bislang steckt das Mittel zur Behandlung von Prostatakrebs noch in der klinischen Phase. Die Zulassungsstudien hatten im vergangenen September begonnen und werden nun auch in Europa durchgeführt. Das Präparat soll voraussichtlich im Jahr 2007 auf den Markt kommen und hat ein Umsatzpotential von mehr als einer halben Milliarde Euro.

      Angesichts dieser Perspektive kann das Unternehmen mit den schlechten Halbjahreszahlen leben. Viel wichtiger als die Quartalsergebnisse dürfte für die weitere Entwicklung der Aktie sein, wie schnell die Zulassungsstudien voran kommen. Liquide Mittel für den Ausbau der Forschung hat das Unternehmen dank der jüngsten Kapitalerhöhung jedenfalls genug.



      sch
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 08:49:25
      Beitrag Nr. 740 ()
      GPC Biotech "buy"

      Thursday, August 05, 2004 9:55:58 AM ET
      DZ BANK


      LONDON, August 5 (New Ratings) - Analyst Thomas Höger of DZ Bank reiterates his "buy" rating on GPC Biotech (GPC.ETR).

      In a research note published this morning, the analyst mentions that the company reported its Q2 results in-line with the expectations. GPC Biotech`s stock is significantly undervalued at present due to the company`s capital increase in July, the analyst says. The company`s growth is likely to remain healthy during 2005, according to DZ Bank.
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 11:48:21
      Beitrag Nr. 741 ()

      Das Gap bei gut 10 sollte doch zügig geschlossen werden können. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 15:55:29
      Beitrag Nr. 742 ()
      06.08.2004 12:49:
      GPC Biotech: Outpferform

      Goldman Sachs bewertet am 6. August die Aktie des deutschen Unternehmens GPC Biotech (Nachrichten) mit dem Rating "Outperform".

      Die Ergebnisse des zweiten Quartals des Unternehmens seien in Einklang mit den Erwartungen der Analysten ausgefallen. Einige Punkte seien sogar besser ausgefallen. Das Unternehmen befinde sich nach dem vor Kurzem vollzogenen zweiten Verkauf eigener Aktie in einer komfortablen finanziellen Position. Der derzeitige schwache Kurs führe dazu das die derzeitige Bewertung 60% des Nettobarvermögens ausmache. Der faire Wert bewege sich nach Meinung der Analysten derzeit in einem Bereich von 12 Euro bis 14,4 Euro pro Aktie. Damit sei die Aktie nach wie vor der Favorit der Analysten innerhalb des Small-Cap-Sektors.



      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 18:12:26
      Beitrag Nr. 743 ()
      GPC hält sich in diesem chaotischen Markt doch jetzt mehr als gut! Wenn die Märkte nach oben ziehen wird GPC mit dabei sein und dann stehen wir schnell wieder bei 12-13 Euro!
      Mein Tip bis Jahresende lautet: 16 Euro!

      Danach sehen wir weiter!

      Ich mach jetzt Urlaub und lass meine GPC schön in meinem Depot liegen!

      Das ist meine Rente!!!!

      Gruß
      Einsteiger 2003
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 18:23:43
      Beitrag Nr. 744 ()
      Naja

      Blau ist der TecDax.
      GPC hat auch was gutzumachen seit der ANkündigung der KE....
      Avatar
      schrieb am 08.08.04 00:29:15
      Beitrag Nr. 745 ()

      Innerhalb von 8 Wochen von gut 14 auf 8,5 runter.
      Es wird Zeit, mindestens für eine technische Reaktion im Bereich der Kreuzunterstützung.

      Die mittelfristigen charttechnischen Aussichten verbessern sich erst oberhalb von 10,5.

      Jetzt ist es der Griff ins fallende Messer, gedämpft durch einen schönen Berg cash. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.08.04 23:39:04
      Beitrag Nr. 746 ()
      Was haltet ihr eigentlich von den Tagesordnungspunkten?
      Top 6 - 8 würde ich nicht unbedingt zustimmen.

      Top 6:
      Die Hälfte der vorgeschlagenen Barvergütung für AR-Mitglieder müßte auch genügen.
      Einer erfolgsorientierten Vergütung für AR und Vorstand würde ich eher zustimmen.


      Top 7 und 8:
      Welche Vorteile haben hier die Aktionäre?
      Sind solche Beschlüsse notwendig?


      Top 9 und 10:
      Naja, das Übliche nach einer KE.
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 13:49:31
      Beitrag Nr. 747 ()
      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Geschäftsleitung habe Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal und das erste Halbjahr 2004 veröffentlicht.

      Demnach habe die Gesellschaft im abgelaufenen zweiten Quartal aufgrund von zum Ende 2003 ausgelaufenen Kooperationen einen Umsatzrückgang von 2,5 Millionen Euro auf 2,6 Millionen Euro hinnehmen müssen. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung hätten sich gleichzeitig um 0,3 Millionen Euro auf 9,6 Millionen Euro erhöht. Der Nachsteuerverlust habe sich von 6,4 Millionen Euro auf 9,3 Millionen Euro oder 0,43 Euro je Aktie erhöht.

      Anzeige

      Im gesamten ersten Halbjahr habe damit ein Umsatzrückgang von 4,6 Millionen Euro auf 6,6 Millionen Euro hingenommen werden müssen. Gleichzeitig hätten sich die Ausgaben für Forschung und Entwicklung von 17,6 Millionen Euro auf 18,3 Millionen Euro erhöht. Die Verwaltungsausgaben seien um 5% auf 5,6 Millionen Euro gestiegen. Der Nettoverlust habe sich daher insgesamt um 54% auf 16,3 Millionen Euro oder 0,76 Euro je Aktie erhöht. Die Netto-Cash-Burn habe sich im ersten Halbjahr auf 18,4 Millionen Euro belaufen.

      Zum 30. Juni habe die Gesellschaft insgesamt über liquide Mittel in Höhe von 74,5 Millionen Euro erhöht. Gleichzeitig habe das Unternehmen nach Beendigung des zweiten Quartals im Zuge einer Kapitalerhöhung noch einmal gut 78 Millionen Euro an frischem Kapital einsammeln können. Damit sei die Gesellschaft nach Ansicht der Analysten von AC Research sehr solide finanziert und verfüge über ausreichend liquide Mittel, um die Weiterentwicklung der Medikamentenpipeline voranzutreiben und den Zulassungsprozess für Satraplatin abschließen zu können.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 8,95 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von rund 260 Millionen Euro. Gleichzeitig verfüge das Unternehmen noch über liquide Mittel in Höhe von rund 150 Millionen Euro und sei damit sehr solide finanziert. Die erzielten Umsatzerlöse hätten leicht unter den Erwartungen der Analysten von AC Research gelegen. Das zentrale Thema bleibe allerdings weiterhin die angestrebte und wahrscheinliche Marktzulassung von Satraplatin. Bei einem erfolgreichen Abschluss des Zulassungsprozesses für Satraplatin würden sich dem Unternehmen sehr hohe Marktpotentiale eröffnen. In diesem durchaus wahrscheinlichen Fall sehe man weiteres, deutliches Aufwertungspotential für die Aktie.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger weiterhin, die Aktien der GPC Biotech AG zu kaufen.

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 18:44:10
      Beitrag Nr. 748 ()

      Endlich mal deutlich besser als der Index.
      Mal sehen, ob das mit der Bodenbildung um 9 klappt.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 07:37:39
      Beitrag Nr. 749 ()
      Eine Erholung nach fast 50% Kursverlust ist längst überfällig. Wird aber auch vom Markt abhängen.

      Im Vergleich zu den Ami-Bios ist GPC ein Schnäppchen!

      Alles spricht nur von Satraplatin. Ich denke die Krebsforschung von GPC könnte generell sehr positiv verlaufen. Die Sache mit dem Cdk-Hemmer, bei dem Krebs nicht mehr wuchert sondern abstirbt ist schon hochinteressant.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:02:52
      Beitrag Nr. 750 ()
      Analysen -

      10.08.2004
      GPC Biotech Ersteinschätzung
      Pacific Growth Equities

      Rating-Update:

      Die Analysten vom Investmenthaus Pacific Growth Equities stufen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) in einer Ersteinschätzung mit "overweight" ein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:17:21
      Beitrag Nr. 751 ()
      GPC bleibt spannend, bei all diesen Kaufempfehlungen...

      Wenn wir an die 10 EUR kommen lege ich nochmal nach ..
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 06:52:32
      Beitrag Nr. 752 ()
      Jetzt steht es dann spitz auf Knopf! GPC kommt an den oberen Rand des Abwärtstrendkanals. Die nächsten Tage sind entscheidend für den weiteren Kursverlauf.
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 08:47:13
      Beitrag Nr. 753 ()
      Stimmt,
      wenigstens bis 10,20. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 08:59:28
      Beitrag Nr. 754 ()
      Heftige Vorwürfe gegen GPC Biotech

      swa Frankfurt - In Gegenanträgen zur Hauptversammlung am 31. August ist GPC Biotech mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Stein des Anstoßes sind die Pläne des TecDax-Wertes zur Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung und zur Erneuerung des Kapitalrahmens. Der Aktionär Christian Strenger, im DWS-Aufsichtsrat und Mitglied der Regierungskommission Corporate Governance Kodex, hält die von der Verwaltung vorgeschlagene feste Vergütung für zu hoch und plädiert für eine variable Komponente in Form von Wertsteigerungsrechten. Das genehmigte Kapital will Strenger nach der aus seiner Sicht schlecht gelaufenen jüngsten Kapitalerhöhung schmaler ansetzen. Der GPC-Vorstand unterstützt nun die Vorschläge Strengers.

      Habe das gerade gefunden, dürfte allerdings keine grosse Bedeutung haben ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 10:05:46
      Beitrag Nr. 755 ()
      Ist immer wieder interessant wie gedankenlos sich mancher seine Bezüge erhöht!
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 12:18:28
      Beitrag Nr. 756 ()
      Die Gegenanträge von Christian Stenger und die Stellungnahme hierzu von GPC sind auf der GPC-Homepage als Pdf-Datei unter http://www.gpc-biotech.com/de/investor_relations/shareholder… erhältlich.

      Interessant sind vor allem die harsche Kritik von Stenger an der Art und Weise der Kapitalerhöhung und die Reaktion von GPC hierauf.
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 16:20:56
      Beitrag Nr. 757 ()

      Und wieder low....
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 17:23:55
      Beitrag Nr. 758 ()
      Wieso soll da schon wieder eine Kapitalerhöhung genehmigt werden? Langsam werde ich aber auch sauer...
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 17:34:42
      Beitrag Nr. 759 ()
      LONDON, August 11 (New Ratings) – Analyst Dr Thomas Hoeger of DZ Bank maintains his "buy" rating on GPC Biotech (GPC.ETR).

      In a research note published this morning, the analyst mentions that the company`s recent capital increase program and directors` fees proposal have been criticized by Christian Strenger in a newspaper report today. Christian Strenger is the supervisory board member of DWS and holds more than a 5% stake in the company. This development is likely to only modestly impact GPC Biotech`s share price, DZ Bank says.
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 18:38:42
      Beitrag Nr. 760 ()
      Ich denke GPC ist erst mal am oberen Trendkanal gescheitert, fällt wahrscheinlich weiter?
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 09:11:47
      Beitrag Nr. 761 ()
      7 % ím Minus und gleich 16 k stücke gehandelt ! Was war denn das für eine Eröffnung :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 09:29:13
      Beitrag Nr. 762 ()
      @BBBio

      Ordertiefe XETRA
      Realtime Ordertiefe Stand 13.08.04 09:10

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      900 18,22
      1 000 18,26
      590 18,51
      500 18,52
      1 000 18,69
      300 18,71
      1 020 18,82
      100 18,97
      309 19,00
      172 19,01

      19,25 15
      19,55 300
      19,65 130
      19,89 300
      20,59 205
      20,79 100
      21,60 200
      21,64 150
      22,10 250
      22,64 414

      5 891 Ratio: 2,854 2 064


      Eröffnung: 19,20

      6000 Stücke bis 80ct unterm Kurs.
      2000Stücke bis über 3 Euro über Kurs.

      Ich nehme an, das es keine 10k Käufe bräuchte um den Kurs bis 25 zu bringen.

      Große Einsteiger haben ein massives Interesse an niedrigen Kursen, denn nur dort können die Stücke rausgeleiert werden.

      Das Spiel ist immer das gleiche.
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 09:31:52
      Beitrag Nr. 763 ()
      Entschuldigt. Falscher Thread.

      Meine These stimmt hier nur eingeschränkt. Da in GPC bereits massiv Instis drin sind.
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 12:14:12
      Beitrag Nr. 764 ()
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 19:51:43
      Beitrag Nr. 765 ()
      Wer von euch wird am 31.August in das Künstlerhaus in München anwesend sein???

      Könnte spannend werden wenn man die jetztigen Kursverlauf etwas näher betrachtet (they are making up for badly burnt ground )



      es stimmt alles-nur der Kursverlauf eben nicht,
      Keep the faith & the shares,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 09:52:34
      Beitrag Nr. 766 ()
      @whyso,
      leider kann ich auch nicht zur Hauptversammlung, hab keine Zeit. Mein Dackelwelpe, den ich vor 2 Tagen bekommen habe, hält mich auf Trab;)
      Der Kursverlauf ist für mich ok. Habe viel Zeit und Geduld mit gpc:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 09:59:54
      Beitrag Nr. 767 ()
      Förtsch hat gestern vorgekauft, und heute das:

      GPC Biotech Kaufkandidat des Tages

      Die Experten von "Der Aktionär-online" halten die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) für den "Kaufkandidat des Tages". Der Anteilsschein habe den Aufwärtstrend gebrochen und kräftig nach unten reagiert. Die zukünftige Trendrichtung sei momentan schwierig zu prognostizieren. Das Paper nähere sich dem Support bei etwa 7,80 Euro. Dies weise derzeit auf eine mögliche Reaktion nach oben hin. Die Volumenhochs und -tiefs würden gut mit den Kurshochs und -tiefs korrelieren. Das schwäche den Trendbruch. Der RSI sei überverkauft, was eine baldige kurzfristige Reaktion nach oben erwarten lasse. Trotzdem könne der Anteilsschein weiter fallen, und es sollte ein steigender RSI signalisiert sein, bevor dies als Kaufsignal gedeutet werden könne. Die RSI-Kurve neige nach unten. Dies könne ein frühes Zeichen für die Einleitung eines abwärts gerichteten Trends sein. Das Papier gelte alles in allem als technisch leicht positiv auf mittlere Sicht. Daher empfehlen die Experten von "Der Aktionär-online" die Aktie von GPC Biotech als "Kaufkandidat des Tages".
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Sieht trotzdem (oder deswgen?) gut aus....
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 10:23:27
      Beitrag Nr. 768 ()
      @eck,
      schon seltsam immer die Prognosen von Aktionär-online! Wollen die wieder nur verunsichern? Meine bekommen sie auch nicht, genausowenig wie Morphosys;)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 12:31:31
      Beitrag Nr. 769 ()
      Der Aktionär ist immer ein tolle "Kontraindikator", allerdings hier sagen sie alles sei Negative im Bezug auf GPC, und trotzdem kommt die empf. dass die Aktie momentan ein Kaufkandidat sei ???

      Was ist nun "kontra" und was "pro" GPC :confused:

      zweijährig wartezeit und kursen jenseits die 50€ sind für meine Person ein teil von meine persönliche "GPC Pflichtübung " also viel Glück an der Aktionär und seine treue Leserschaft beim Botttomfishing ...
      Whyso:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 13:55:59
      Beitrag Nr. 770 ()
      @all

      Ich gestehe hiermit öffentlich, dass ich 2 Monate lang den Aktionär aboniert hatte :cry:, ist zwar schon länger her aber die Zeit hat mich so sehr geprägt, dass ich jetzt weis, dass der Aktionär ausser als Klolektüre nichts taugt ! (das Papier ist so schön weich :D )

      Das meine Meinung dazu und mich wundert es eigentlich nicht, dass sich die Typen auch noch selbst wiedersprechen ;)

      @whyso

      5 Jahre, hmmm, ich glaube so lange habe ich Zeit :D

      grüße to all
      lire
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 17:40:06
      Beitrag Nr. 771 ()
      @lire -"das Papier ist so schön weich " :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 09:54:38
      Beitrag Nr. 772 ()
      Unsere gpc sieht doch gut aus:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 09:59:25
      Beitrag Nr. 773 ()
      @sinfonie

      die sieht sogar sehr gut aus ! Die 10 sind nicht mehr weit :D
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 12:41:02
      Beitrag Nr. 774 ()
      @lire -zwei dinge hätte ich gerne für den harte Börsenalltag...
      mein-(bereits investierte)-Geld & dein Timing ...:laugh:

      Kompliment, wo du dich überall rumtreibst(...und das zum Spottpreisen!?!?):cool:
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 19:13:22
      Beitrag Nr. 775 ()
      ;)@whyso

      dazu kann ich nur eines sagen: Ich kenne da gewisse Leute, die sitzen ganz weit weg von mir trinken am WE gerne mal 1 Schlückchen oder auch 2 und habe in Bezug auf die Börse richtig harte Ei.... :D

      Und genau diese Jungs haben mir was verklickert ;)

      Also alles easy ! Werde mich wohl mal revanchieren müssen bei den Jungs oder war es nur einer :confused: :D

      Keine Ahnung muss zu ner Sommernachtsparty :cool:

      grüße lire
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 10:07:41
      Beitrag Nr. 776 ()
      als ob wir es nicht wüssten- (aber der Titel gefällt mir wirklich gut)

      GPC Biotech: Schlafender Riese....:D

      18.08.2004 - Biotech-Aktien werden im Augenblick nicht gerade geliebt. Wer sich den Nasdaq-Biotech anschaut, dem wird schnell klar, dass dieser Augenblick schon einige Monate währt. Die Kurse der Biotechs haben zum Teil drastisch nachgegeben. Das gilt nicht allein für amerikanische Titel, auch hierzulande ging es heftig abwärts. So auch im Falle von GPC Biotech, das nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung erheblich an Boden verloren hat. Doch: Die billigen Kurse sind durchaus verlockend. Zumindest für langfristig und spekulativ orientierte Anleger. In der aktuellen Ausgabe unseres Börsenbriefes 4investors weekly haben wir die Aktie ausführlich analysiert....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 20:56:50
      Beitrag Nr. 777 ()
      @whyso

      yep, dat wird schon ;)

      bye lire
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 08:37:16
      Beitrag Nr. 778 ()
      Guten Morgen,
      gestern waren wieder einige Zocker:look: mit unserer gpc beschäftigt:D Wir werden irgenwann bestimmt viel Freude an gpc haben, davon bin ich überzeugt :cool:
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 12:55:27
      Beitrag Nr. 779 ()
      Mit der HV im Anmarch, und mit die dort zu vermeldende Zahlen im Kurs bereits enthalten ...



      ...lauert der kurzfristigen Chart auf einen Ausbruchsmöglichkeit:lick: ich schau das ganze treiben recht entspannt aus die ferne an!!!
      Schönes WE allerseits,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 20:11:08
      Beitrag Nr. 780 ()
      @Alle!!Natürlich wird GPC fallen:laugh:Sind doch schon dabei:D
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 23:14:41
      Beitrag Nr. 781 ()
      ein paar Daten (nach meinem Wissensstand)...

      Satraplatin SPARC-Studie... erste Daten an FDA in den nächsten 6-12 Monaten... alle Daten an FDA bis 2006... mögliche Zulassung dann wohl Mitte 2006 / Anfang 2007 und damit wohl auch die Bekanntgabe eines/mehrerer Partner in dieser Zeitspanne

      Satraplatin+Bestrahlung PhaseII Start in den nächsten Monaten... Satraplatin+Taxol(oder Taxotere?) PhaseII (I) Start bis Ende des Jahres... Ergebnisse noch vor den PhaseIII-SPARC Ergebnissen

      MHCII-AK abschließende präklinische Ergebnisse zwischen 28.9. bis 1.10. auf dem 16. EORTC-NCI-AACR Symposium " Molecular Targets and Cancer Therapeutics" in Geneva... Start PhaseI Ende des Jahres

      CDK-Inhibitor... Präklinische Ergebnisse 1H05, dann Start PhaseI








      CC 1H04... http://event.netvision.de/basic_dispatching/?event_id=6c5122…

      sind noch weitere Termine bekannt?

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 15:17:52
      Beitrag Nr. 782 ()
      GPC hat ein lokales low ausgebildet!

      Noch etwas früh für die Aussage, aber hinterher kanns jeder. ;)

      Jedenfalls denke ich, das die Chancen ganz gut stehen.
      Der fulminante Anstieg von 2,25 auf 17,16 wurde mit der Standard-fibo-Korrektur 7,90 nahezu exakt getroffen. Dies ist gleichzeitg der Ausbruchsbereich aus der Konsolidierung des 4. Quartals in 2003. Nun ist GPC auch auf Jahressicht eine Nullnummer gewesen, so das die Zittrigen größtenteils draussen sein sollten.:(
      Die Indikatorenlage ist weitgehend überverkauft.
      Letzte Woche konnte der steile Downtrend der letzten 2 Monate (8 rote Kerzen in Folge!:cry:) erstmals angeknabbert werden. Es hat sich ein bullisches engulfing :D gebildet, das durch steigende Kurse in der nächsten Woche als Wendeformation bestätigt würde.

      Ein kleiner Bremsanker könnte das bestehende Gap von 9,01 auf 9,08 sein, das seit letztem Montag besteht. :look:

      Chartechnische Bestätigung erfährt das positive Szenario aber erst über 10,60 und dann jenseits 13 wirds richtig sonnig. :cool:

      Und nicht vergessen:
      31. August 2004 Hauptversammlung in München
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:09:20
      Beitrag Nr. 783 ()
      und die Sparkasse liegt "fast" immer richtig....:D

      Die Stadtsparkasse Köln stuft die Aktie der GPC Biotech AG unverändert mit "Marketperformer" ein. Die für das zweite Quartal vorgelegten Zahlen hätten im Rahmen der Erwartungen gelegen. Im Fokus der Investoren stehe nach wie vor die weitere Entwicklung der Produktpipeline. Das duale Geschäftsmodell wirke sich positiv auf das Chancen-Risiko-Profil des Unternehmens aus, zu beachten sei jedoch, dass der Break-Even erst im Jahr 2007 erreicht werden solle, bis dahin müssten potenzielle Wirkstoffe noch zahlreiche Hürden nehmen. Derzeit befinde sich als einziges Medikament Satraplatin in der abschließenden Phase III der Entwicklung, ein geringes Ausfallrisiko bestehe weiterhin. Auf Grund der hohen Finanzmittel und der erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung verfüge GPC über eine recht komfortable Finanzsituation. Aus Sicht der Analysten befinde sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg. Die Kostenseite habe das Unternehmen im Griff. Die Kapitalmarktkommunikation sei gut.

      und was macht der Markt morgen daraus nach der HV?In 12 kürze Monate werden wir die Kurse von heute wharscheinlich als fantastiche Gelegenheit nachtrauern ....

      Steigende Grüße,
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 07:47:11
      Beitrag Nr. 784 ()

      Eine Bewegung bis 12 oder 13 wäre schon mal ganz gut. Endlich mal wieder an die Oberkante vom Downtrend. :rolleyes:

      Wann verkündet GPC den Start der erweiterten Studien zu Satraplatin?
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 14:51:55
      Beitrag Nr. 785 ()
      hi zusammen ,wann tut da mal was hab bald keine geduld mehr. andere werte steigen und unsere biotech bleibt wo sie is.
      was meint ihr tut sich nach dem 31.08.04 was ??
      bitte antworten.:cry::cry::cry::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 17:02:40
      Beitrag Nr. 786 ()
      ich kenne kaum eine Aktie bei der die HV in irgend einer weise kursrelevant war
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 23:22:30
      Beitrag Nr. 787 ()
      geht sie nochmal auf 17 euro hoch oder sogar darüber was meint ihr ???:(:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 00:01:38
      Beitrag Nr. 788 ()
      Ja,
      die Frage ist nur, wie schnell. :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 11:41:42
      Beitrag Nr. 789 ()
      Börse Online
      Charttechnischer Kurzcheck der wichtigsten TecDAX-Werte: GPC Biotech
      von Andreas Büchler

      Donnerstag 26. August 2004, 14:45 Uhr

      GPC Biotech
      Der Abwärtstrend ist trotz der jüngsten Erholungsversuche noch nicht gefährdet. Bevor nicht mindestens der Bereich um 10,50 Euro zurückgewonnen wird, ist eine Besserung nicht in Sicht. Erst oberhalb von 13 Euro würde sich die Lage merklich entspannen. Bis dahin bleibt weiter ein Rücksetzer an den langfristigen Unterstützungsbereich zwischen 7,5 und sieben Euro am wahrscheinlichsten. Wird auch dieser unterschritten, drohen massivere Verluste, denn eine starke Haltezone findet sich erst wieder drei Euro tiefer. Verkaufen

      http://de.biz.yahoo.com/040826/344/46j7w.html
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 06:52:08
      Beitrag Nr. 790 ()
      Börse Offline wieder, naja wissen wir ja alle was davon zu halten ist.

      Für mich zeigt sich GPC trotz Marktstabilisierung ziemlich schwach auf der Brust. Obwohl man weit gefallen ist kaum eine technische Reaktion. Und das trotz vieler Kaufempfehlungen diverser Häuser. Ich befürchte auch, dass GPc noch weiter absackt. Dennoch sind die prog. 5 EUR sicher mehr Wunsch als vernünftige Analyse.
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 19:44:05
      Beitrag Nr. 791 ()
      @bieda

      Das Börsenumfeld ist ja noch genauso zum Kotzen wie vor einem Monat.
      Von 8 auf 9,60 Euro in zwei Wochen ist trotz allem nicht so schlecht, oder (+20%)?

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 20:27:45
      Beitrag Nr. 792 ()
      @eck64
      Eine Bewegung bis 12 oder 13 wäre schon mal ganz gut.

      Ganz gut? Damit wäre ich hochzufrieden!
      Was sagt der Charttechniker nach den letzten guten Tagen, aufstocken oder warten?
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 20:43:25
      Beitrag Nr. 793 ()

      Das sieht ganz gut aus für einen nächsten Anstieg. Der kurze Downtrend ist durch. Nur sollte das Volumen etwas anziehen....
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 09:10:10
      Beitrag Nr. 794 ()
      Die 10 sind erstmals gefallen, mal schauen was heute noch so draus wird :D
      lire
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 09:57:59
      Beitrag Nr. 795 ()
      Bin sehr zufrieden;) Wir kommen wieder:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 10:01:58
      Beitrag Nr. 796 ()
      GPC Biotech hat die 38-Tage-Linie überwunden und baut den Vortagesgewinn mit 4,5 Prozent weiter aus. Kurs: 10,01 Euro.
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 10:03:32
      Beitrag Nr. 797 ()
      Na endlich geht was. Wie schrieb nochmal BO? Verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 10:17:27
      Beitrag Nr. 798 ()
      Bieda,
      BO ist absoluter Schrott:mad: Als ich das gelesen hatte, war ich kurzfristig irritiert! Aber diese Zeitung sollte man wirklich nicht mehr kaufen, bin mit ihr vor Jahren schon sehr auf die Schnauze gefallen (z.B. USWC).
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 10:43:47
      Beitrag Nr. 799 ()
      Dann schau dir doch mal was solideres an...bei OnVista gibt`s eine neue ausführliche Studie (Valuebook) über GPC, die kommt zu wesentlich spannenderen Ergebnissen. Mit 3 Sätzen ist es da nicht getan. Zu finden ist die Studie unter Aktien/Rubrik smartcaps oder wenn man GPC eingibt. Außerdem steht bei OnVista auch ein Branchenkompass Biotech, der die Unternehmen nach dem Muster des ifo-Index regelmäßig befragt und mit einem Aufschwung der Branche rechnet.

      Silberstuermer
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 11:42:39
      Beitrag Nr. 800 ()
      @Silberstuermer,
      danke für den Tipp! Hab mich gerade bei onvista angemeldet.
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 11:45:38
      Beitrag Nr. 801 ()
      @Sinfonie & Bieda(Du bist ja überall anzutreffen wo man interessante Werte handeln kann :D )

      ...Thema B.O.-ich benutze sie grundsätzlich als Kontraindikator (und das seit umgefähr drei Jahren)-wenn deren Auflagen ins stocken kommen (ist wohl öfters der Fall im letzte Zeit) versuchen sie gute Aktien nieder zu reden...sodass man sie selber billig "ersteigern" kann... so kann man auch ein paar tage länger überleben als nicht sehr viel beachtete Finanzverleger!

      Ich denke GPC wird viele shorties & Negative Analysten das fürchten lehren im laufe die nächsten 36 Monate!

      noch immer-long & strong,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 12:05:42
      Beitrag Nr. 802 ()
      Hallo Whyso,
      genau, mich interessieren nur gute Werte;) Wir werden noch viel Freude an gpc haben. Langfristanleger haben viel Zeit, sind aber auch nicht blauäugig:cool:
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 12:23:49
      Beitrag Nr. 803 ()
      ...und ich wette es hat ein paar "GPC zitterfinger" heute doch getroffen die einfach "sau billig" deren Anteile auf dem Markt geschmissen haben im Vorfeld der HV.

      aber wir wissen doch die Börse lebt bekanntlich hiervon,
      alles gute mit steigende Grüße,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 14:31:47
      Beitrag Nr. 804 ()
      @whyso

      Wen man hier so alles trifft :D
      War wohl die richtige Entscheidung zu 9 Oiri in GPC einzusteigen ;)

      Grüße lire
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 15:45:58
      Beitrag Nr. 805 ()
      Hier sind wohl auch noch einige Shorteindeckungen dabei, gratuliere eck64, vorher kann ja jeder :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 16:06:43
      Beitrag Nr. 806 ()
      .08.2004 15:22:
      TecDAX: GPC BIOTECH - Lang und weiß

      GPC Biotech (Nachrichten)

      WKN: 585150 ISIN: DE0005851505

      Intradaykurs: 10,44 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit dem 10.08.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Die GPC Biotech Aktie brach in der letzten Woche seitwärts aus dem kurzfristigen Abwärtstrend aus. In dieser Woche setzt sie sich von diesem Trend nach deutlich nach oben ab und überwindet aktuell auch den exp. GDL 50 bei 10,21 Euro. Dieaktuelle Wochenkerze ist eine lange weiße Kerze Sie hat nun Aufwärtspotential bis zum mittleren Bollinger Band bei aktuell 11,05 und evtl. sogar bis zum Abwärtstrend seitdem Jahreshoch bei aktuell 12,95, der durch den exp. GDL 200 verstärkt wird.

      Den dazugehörenden Chart schaff ich leider nicht, hereinzustellen:look:

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 17:03:06
      Beitrag Nr. 807 ()
      auf der homepage v. GPC ist ein interessantes interview für die september-ausgabe v. going public zu finden. sollte jeder der an GPC interessiert ist mal reinschauen..!
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 18:26:30
      Beitrag Nr. 808 ()
      @mig ...hast du den Link dazu?(wenn ja, Danke im voraus)))))

      @lire...wie gesagt dein Timing ist wirklich immer wieder "makellos " aber bitte nicht vergessen, mit GPC solltest Du viel Zeit mit im Gepäck haben...;)

      machs gut mit weiterhin Grün,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 18:33:21
      Beitrag Nr. 809 ()
      whyso...und alle anderen interssierten...

      http://www.gpc-biotech.de/de/news_media/Interviews/index.htm…
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 00:38:19
      Beitrag Nr. 810 ()
      @sinfonie

      dich irritiert ein Kursziel von 3 EUR ??? ... ich kann da nur zu BO den Kopf schütteln - so sind nunmal die Charties im luftleeren Raum... fix ein paar Linien eingezeichnet und schon ist man bei 3 EUR :rolleyes:
      übrigens gibt es neben GPC noch viele weitere interessante Biotechs... auch wenn GPC sehr aussichtsreich ist

      @Silberstuermer

      eine schöne (weil ausführliche) Studie
      http://www.smartcaps.com/files/valuebook%20pdf/gpc%20biotech…
      ... man brauch sich nicht bei Onvista anmelden, sinfonie ;)

      leider kann ich ja hier keine eigenen Bilder als Attachments reinsetzen... also nur den Text. Ich verstehe nämlich nicht alles, was diese Studie so aussagt.

      Vielleicht interessiert es ja jemanden... zwecks Diskussion :)

      *********
      mag sein, dass ich als Laie andere Vorstellungen von den Dingen habe, doch kommen mir einige Zahlen seltsam vor...

      1.) In der ersten Abbildung wird die Zulassungswahrscheinlichkeit von Satraplatin gegen HRPC mit 55% angegeben. Dies wird damit begründet, dass die aktuelle PhaseIII als 2nd-line Therapie gedacht ist, während in der PhaseII bzw. nicht signifikanten PhaseIII Satraplatin von BMS als 1st-line Therapie getestet wurde. Der Unterschied ist, dass nun alle Patienten bereits eine erfolglose Chemotherapie hinter sich haben, wodurch es natürlich für Satraplatin schwieriger wird, auch diesen Patienten zu helfen. Dies mag sein, doch es wird hier von einer allgemeinen ZulassungsW. von 66,7% in PhaseIII (laut Cavalia) ausgegangen... woanders beispielsweise MBT findet man aber höhere Zahlen... 85% in PhaseIII (laut Apax Partners). Und dies sind allgemeine Zahlen... vielleicht kann man ja auch sagen, dass der oben genannte Nachteil dadurch aufgewogen wird, dass Satraplatin den fast-track Status besitzt (der meines Wissens im Schnitt die ZW erhöht) und die Zulassungshürden sehr niedrig sind, da die FDA ein großes Interesse an einer 2nd-line Therapie gegen HRPC besitzt. Warum das alles? Man könnte also auch 85-90% ZW ansetzen... dadurch steigt der faire Wert von GPC um weitere ca. 2,5 EUR (auf ca. 25 EUR).

      2.) Es wird nur von peak-sales von 358 Mio USD für HRPC-Satraplatin ausgegangen... schon allein die Steigerung des Marktanteils von HRPC-Taxotere von 35% auf 45% führen bei der gleichen Rechnung wie in der Abbildung oben zu sehen zu 500 Mio USD peak sales. Vielleicht läßt sich der Marktanteil von Taxotere noch weiter steigern und die 2nd-line Satraplatin Therapie wird vielleicht noch häufiger notwendig, als 50%... bei z.B. 55% und 60% wären die peak-sales bereits 725 Mio USD allein für HRPC. Das wäre etwa doppelt so viel wie die 358 Mio USD... der aktuell faire Wert von GPC wäre dann mit der optimistischeren Schätzung bereits 38 EUR pro Aktie.

      3.) Ich kann die Angaben zur weiteren Anwendung von Satraplatin nicht nachvollziehen. Satraplatin+Taxotere soll, so weit ich GPC verstehe nicht auf HRPC beschränkt sein. Warum wird oben mit 20% von 2nd-line-HRPC (???) gerechnet und nicht z.B. 20% des 1rst-line-Goldstandards? So kommen die auf 70-100 Mio peak-sales... im zweiten Fall käme man auf 175 bis 200 Mio peak-sales. Aber am Ende soll die Kombo doch für alle soliden Tumore in Frage kommen... hier werden dafür nur peak-sales von 150 Mio USD angesetzt. Wenn man bedenkt, dass alleine Taxotere über 3 Mrd USD Umsatz bringen soll, könnte man nicht z.B. auch grob geschätzt 20% auf diesen gesamten Markt als Kombo-Umsätze für Satraplatin nehmen?... also über 600 Mio USD? Noch gravierender sieht das bei der Bestrahlungs-Kombo aus. Hier werden mögliche peak-sales von 200 Mio USD angesetzt. Der Bestrahlungsmarkt ist dreimal so groß wie der Chemotherapie-Markt. GPC sagt, dass alleine in den USA jährlich 1 Mio Therapien durchgeführt werden. Nehme ich den weltweiten Markt einfach mal als doppelt so groß an und setzte für eine Kombo-Therapie Satraplatin-Kosten von vielleicht 10.000 USD an (wie oben nur 4 x 2.500 USD), so bringt jedes Prozent Kombo-Therapie 200 Mio USD Umsatz. Wenn also 5% aller Strahlentherapien in Kombination mit Satraplatin durchgeführt würden, wären das 1 Mrd USD Umsatz.

      4.) Ebenfalls unverständlich die möglichen peak-sales für den MHCII-AK... 150 Mio USD. Laut GPC bleibt die Rituxan-Therapie bei 50% der NHL-Patienten erfolglos und der Rest wird schnell resistent. Man hofft mit dem AK diese Resistenz zu durchbrechen... genauso wie mit Satraplatin und Taxotere. Roche peilt mit Rituxan gegen NHL peak sales von ca. 3,5 Mrd USD an. Würde man die Rechnung ähnlich wie für Satraplatin manchen, so käme eine 2nd-line Therapie mit dem GPC-AK in deutlich über 50% z.B. 70% der Fälle in Frage. Bezogen auf den Rituxan-Markt wären das gigantische 2,5 Mrd. USD Umsatz für den GPC-AK. Allerdings weiß man heute nichts von möglichen Konkurrenten usw... also alles sehr unsicher. Wie kommen die aber auf 150 Mio USD?

      5.) Praktisch gleiches gilt für den CDK-Inhibitor... das ist eine ganz neue Medikamentenklasse, die es bis jetzt noch gar nicht gibt. Ich glaube kaum, dass die bereits mit 150 Mio USD ausgeschöpft ist... eher mit 1500 Mio USD. Naja da habe ich allerdings weder Ahnung, noch irgendwelche Vergleiche.

      Für alle, die bereits von 100 Mio USD Gewinn in 2007 träumen... ich denke, dass die CashFlow-Schätzungen in der obrigen Abbildung - insbesondere was die Zeiträume betrifft - viel realistischer sind.

      Und wie gesagt... nichts ist 100% sicher... eher 95% unsicher und damit bleibt auch ständig das Risiko, dass alles wie eine Seifenblase zerplatzt.

      (das in der Studie auch Schlamperei eine Rolle spielt, sieht man z.B. daran, dass die peak-sales für Satraplatin in der unteren Abbildung in USD gerechnet wird und in die obere Abbildung dann einfach übernommen und fälschlicherweise mit EUR versehen wird)
      ******
      (ist nur ein copypaste aus dem ariva Board...)

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 12:41:57
      Beitrag Nr. 811 ()
      GPC Biotech ...Wie geht es weiter?
      #792 von eck64 30.08.04 20:43:25 Beitrag Nr.: 14.174.587 14174587
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben GPC BIOTECH AG


      Das sieht ganz gut aus für einen nächsten Anstieg. Der kurze Downtrend ist durch. Nur sollte das Volumen etwas anziehen....

      #783 von eck64 25.08.04 07:47:11 Beitrag Nr.: 14.131.292 14131292
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben GPC BIOTECH AG

      Eine Bewegung bis 12 oder 13 wäre schon mal ganz gut. Endlich mal wieder an die Oberkante vom Downtrend.

      Wann verkündet GPC den Start der erweiterten Studien zu Satraplatin?
      Antwort: heute!

      #781 von eck64 21.08.04 15:17:52 Beitrag Nr.: 14.102.746 14102746
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben GPC BIOTECH AG

      GPC hat ein lokales low ausgebildet!

      Noch etwas früh für die Aussage, aber hinterher kanns jeder.

      Jedenfalls denke ich, das die Chancen ganz gut stehen.
      Der fulminante Anstieg von 2,25 auf 17,16 wurde mit der Standard-fibo-Korrektur 7,90 nahezu exakt getroffen. Dies ist gleichzeitg der Ausbruchsbereich aus der Konsolidierung des 4. Quartals in 2003. Nun ist GPC auch auf Jahressicht eine Nullnummer gewesen, so das die Zittrigen größtenteils draussen sein sollten.
      Die Indikatorenlage ist weitgehend überverkauft.
      Letzte Woche konnte der steile Downtrend der letzten 2 Monate (8 rote Kerzen in Folge!:cry erstmals angeknabbert werden. Es hat sich ein bullisches engulfing gebildet, das durch steigende Kurse in der nächsten Woche als Wendeformation bestätigt würde.

      Ein kleiner Bremsanker könnte das bestehende Gap von 9,01 auf 9,08 sein, das seit letztem Montag besteht.

      Chartechnische Bestätigung erfährt das positive Szenario aber erst über 10,60 :eek::rolleyes::kiss::lick: und dann jenseits 13 wirds richtig sonnig.

      Und nicht vergessen:
      31. August 2004 Hauptversammlung in München
      :lick::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 13:40:43
      Beitrag Nr. 812 ()
      Hallo eck,
      bist wirklich ein toller Börsenprofi und für meine Begriffe besser
      als alle Möchtegernanalysten;)

      Das hab ich aus dem Ariva-Thread kopiert:D

      Analysen -

      01.09.2004
      GPC Biotech Gewinne mitnehmen
      Nebenwerte Insider

      Die Experten von GSC Research raten im "Nebenwerte Insider", Gewinne bei der GPC Biotech-Aktie (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) mitzunehmen.

      Vor kurzem sei die Aktie in den breiten Konsolidierungsbereich zwischen 7,10 und 9,30 Euro gefallen. In diesem Gebiet habe sich das Papier auch schon im Zeitraum September bis Januar bewegt. Eine ähnliche andauernde Seitwärtsbewegung halte man auch jetzt für möglich. Vor allem sei der Titel charttechnisch angeschlagen. Das Papier werde erst wieder interessant, wenn die Hürde von 12 Euro überwunden werde.

      Obwohl die Aktie von GPC Biotech unverändert der Favorit der Experten von GSC Research unter den deutschen Biotech-Titeln ist, empfehlen sie im "Nebenwerte Insider", Gewinne bei dem Papier mitzunehmen.


      Unglaublich, wie blöd die die Anleger halten! Wollen wieder billig einsteigen!

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 13:50:31
      Beitrag Nr. 813 ()
      und ich nehme die ersten Gewinne mit im regionen über die 30€ Grenze >>>und für die langfristige angelegte Anteile erheblich mehr:lick:
      Mfg-Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 14:31:46
      Beitrag Nr. 814 ()
      Ja ja die Analüstenschar :laugh:, bin schon 25 % im Plus und denke noch lange nicht daran zu verkaufen, die haben doch ein Ei am Wandern :D

      Die 10 % Plus knacken wir heute locker, waren schon gerade bei 11.47 ;)

      In diesem Sinne
      Lire
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 15:53:37
      Beitrag Nr. 815 ()
      :):):):cool:
      whyso, ich schliess mich Deinem Kursziel an;)

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 15:56:26
      Beitrag Nr. 816 ()
      Hier waren viele short, die kommen jetzt zurück. Dennoch wird hier ziemlich gezockt ist eigentlich nicht so mein Fall!
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 15:57:30
      Beitrag Nr. 817 ()
      Ich finde, das gehört hier hinein:)

      (neu: Aktienkurs, Händler)
      Frankfurt, 01. Sep (Reuters) - Die Biotechnologiefirma GPC
      Biotech prüft für ihr in der Entwicklung befindliches
      Krebsmittel Satraplatin in einer neuen klinische Studie die
      Anwendung bei Lungenkrebs. Die GPC-Aktie zog nach der Mitteilung
      deutlich im Kurs an und war mit Abstand größter Gewinner im
      Börsensegment TecDax.
      GPC habe eine Reihe von Studien geplant, die weitere
      Anwendungen neben der angepeilten Behandlung von Prostatakrebs
      untersuchen sollen, teilte GPC am Mittwoch in Martinsried mit.
      " Dies ist die erste dieser Studien" , erklärte Marcel Rozencweig,
      Leiter der Medikamentenentwicklung des Biotechunternehmens. Die
      zweiphasige Studie soll die Anwendung von Satraplatin in
      Kombination mit Bestrahlungstherapie bei Patienten mit lokal
      fortgeschrittenem nicht klein-zelligem Lungenkrebs untersuchen.
      Die offene Studie werde vom Chef der Radioonkologieabteilung der
      Universität Texas in Dallas geleitet.
      Die GPC-Aktie lag am Nachmittag zeitweilig fast zwölf
      Prozent im Plus bei 11,64 Euro. " Das wird am Markt positiv
      aufgenommen" , sagte ein Händler. " Einige sind wohl short,
      weshalb der Kurs jetzt zusätzlichen Auftrieb bekommt" , ergänzte
      er. In diesem Jahr haben die Titel schon mehr als 30 Prozent an
      Wert gewonnen, während der TecDax fast 14 Prozent gegenüber dem
      Vorjahresschluss nachgegeben hat.

      HOFFNUNGSTRÄGER SATRAPLATIN
      Das Krebs-Mittel ist der größte Hoffnungsträger des
      Unternehmens. Das Mittel befindet sich derzeit für die
      Behandlung von Prostatakrebs in der letzten klinischen
      Erprobungsphase (Phase III) vor dem Zulassungsantrag und soll
      einmal Jahresumsätze von mindestens 500 Millionen Dollar
      erwirtschaften. Satraplatin kann im Gegensatz zu anderen
      Produkten seiner Klasse als Kapsel verabreicht werden und muss
      nicht gespritzt werden. 2007 soll das Mittel auf den Markt
      kommen.
      In der Kombinationsstudie bei Lungenkrebs soll der
      Studienabschnitt der Phase 1 bis zu 30 Patienten umfassen und
      unter anderem die verträgliche Dosis und eventuelle
      Nebenwirkungen feststellen. Im zweiten Studienabschnitt sollen
      dann Sicherheit und Wirksamkeit der Kombinationstherapie
      untersucht werden.
      frs/nro
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:06:08
      Beitrag Nr. 818 ()
      @Bieda -das ist ein interessante Aussage deinerseits "Dennoch wird hier ziemlich gezockt ist eigentlich nicht so mein Fall" ...was bedeutet das überhaupt?

      Ich möchte nicht dumm(-dümmer-)sterben,
      Whyso;)

      p.s. Danke an Mig33 für dein Link -ich fand das war den Besuch wirklich wert:)
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:10:43
      Beitrag Nr. 819 ()
      Bieda,
      ist doch klar, dass hier die Zocker schnelles Geld machen können, bei diesem Kursverlauf;) Das muss man bei so einem Wert wie gpc, wie eigentlich überhaupt an der Börse, s. Dax-Werte, einkalkulieren! Wichtig ist die Zukunft und hier wird gpc klar outperformen! Hin und Her macht eh nur die Taschen leer! Allerdings die Profizocker kommen schon auf ihre Kosten:look:

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:44:19
      Beitrag Nr. 820 ()
      ...und noch was:

      GPC Biotech AG - Aktie schlägt beinahe alle TecDax-Werte - 01.09.2004
      Nur gute Nachrichten auf der Hauptversammlung: Neuer Aufsichtsrat soll Geschäfte in den USA erleichtern, Aktie performt überdurchschnittlich

      (smartcaps-Redaktion Frankfurt am Main)


      Es ist jedes Jahr ein besonderer Event in der Geschichte eines Unternehmens. Die Hauptversammlung ist oftmals Anlass für so manche Wendung, Kritik, Diskussionen oder auch ein Eklat. Bei dem Treffen der Anteilseigner und Vorstände der GPC Biotech AG stand jetzt aber unter anderem eine Personalie im Mittelpunkt des Geschehens. James Frates wurde auf der Hauptversammlung in München in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt.

      James Frates ist Finanzvorstand von Alkermes, Inc., einem pharmazeutischen Unternehmen mit Firmensitz in Cambridge, Massachusetts. Alkermes entwickelt Produkte, die auf hochentwickelten Technologien der Medikamentenverabreichung basieren, um schwerwiegende Krankheiten besser behandeln zu können. James Frates kam 1998 zu Alkermes und war davor bei der Investmentbank Robertson Stephens & Company zuständig für die East Coast Life Sciences Practice. Er begann seine Finanzlaufbahn im Health-Care-Sektor im Investmentbanking bei Morgan Stanley & Company.

      Vorteile in zweierlei Hinsicht

      Dass Frates nun im Kontrollgremium des Martinsrieder Unternehmens sitzt, bietet für die GPC Biotech AG gleich zwei Vorteile: Zum einen die Fachkenntnis über die Branche und zum anderen - für GPC vielleicht noch wichtiger - ein umfangreiches Wissen über das amerikanische Wertpapiergesetz.

      „Wir sind hoch erfreut, dass Jim Frates zu unserem Aufsichtsrat gestoßen ist," sagte Prof. Dr. Jürgen Drews, Vorsitzender des Aufsichtsrats von GPC Biotech. „Mit seiner Expertise im Finanzbereich und seiner weit reichenden Erfahrung im Life Science Bereich wird er einen immensen Wert für GPC Biotech darstellen. Als Finanzvorstand eines hoch angesehenen amerikanischen Forschungsunternehmens, hat er zudem hervorragenden Einblick in die Wertpapiergesetze für in den USA börsennotierte Unternehmen, was für GPC Biotech besonders wichtig ist, nachdem nun American Depositary Shares des Unternehmens an der amerikanischen Technologiebörse NASDAQ notiert sind."

      Krebsmittel Satraplatin nun in entscheidender Phase

      Frates selbst sieht die Aufgabe für sich als neue Herausforderung. „Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, GPC Biotechs Aufsichtsrat beitreten zu können, während das Unternehmen sich in einer so spannenden neuen Entwicklungsphase befindet", sagte James Frates „Durch die kürzlich erfolgte erfolgreiche Kapitalerhöhung und dem Onkologieprodukt Satraplatin in Phase 3 glaube ich, dass GPC Biotech ein wichtiger Spieler unter den Krebsmedikamenten-Entwicklern werden kann. Ich freue mich darauf, das Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen."

      Die GPC Biotech AG ist ein Biotechnologieunternehmen, das in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist. Nach der erfolgreichen Durchführung eines „Special Protocol Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines „Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA befindet sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin in einer Phase 3 Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit Hormon-resistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation zudem den „Fast-Track-Status" erteilt. Somit wird das Zulassungsverfahren beschleunigt.

      Schwerpunkt soll künftig eigene Medikamenten-Pipeline bilden

      Satraplatin wurde von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech entwickelt verschiedene weitere potentielle Krebsmedikamente sowie einen Zellzyklus-Hemmer. GPC Biotech setzt die unternehmenseigenen Technologien zur Medikamenten-Entdeckung ein, um die Wirkungsmechanismen von Produktkandidaten aufzuklären und um den Aufbau der eigenen Medikamentenpipeline zu unterstützen (siehe smartcaps-Artikel vom 5. August 2004: „Fokussierung auf eigene Medikamenten-Pipeline").

      GPC Biotech AG berichtet zudem, dass das Unternehmen eine zusätzliche Phase 1/2 Studie mit Satraplatin für die Patientenaufnahme geöffnet hat. Die Studie untersucht die Anwendung von Satraplatin in Kombination mit Bestrahlungstherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.

      Neue Studie zeigt weitere Wirksamkeit von Satraplatin


      Die offene Studie wird unter der Leitung von Prof. Dr. Hak Choy, dem Leiter der Abteilung für Radioonkologie des Southwestern Medical Center der Universität Texas in Dallas durchgeführt. Der Studienabschnitt der Phase 1 soll bis zu 30 Patienten umfassen, um die Dosis-limitierenden Nebenwirkungen, die maximal verträgliche Dosis und die für die Phase 2 empfohlene Dosis festzustellen.

      „Medikamente auf Platinbasis verbessern erwiesenermaßen die Wirksamkeit der Bestrahlungstherapie bei Krebspatienten. Die derzeit zugelassenen Medikamente auf Platinbasis müssen allerdings alle intravenös verabreicht werden und es ist von der Logistik her schwierig, sie dem Patienten kontinuierlich während des gesamten Zeitraums einer Bestrahlungstherapie zu verabreichen", betont Dr. Choy.

      „Ein Medikament auf Platinbasis, das oral eingenommen werden kann, wie Satraplatin, kann hier wichtige Vorteile bieten, indem der Patient es ganz einfach jeden Tag selbst nehmen kann, während er die Bestrahlungstherapie durchläuft. So ist es möglich, die potenziell therapiefördernde Wirkung zu maximieren."


      DVFA-Analyst Thomas Schießle geht in einer umfangreichen aktuellen Studie (siehe valuebook GPC Biotech AG - „Fast Track in den Krebsmarkt") davon aus, dass der Wert des Medikaments Satraplatin derzeit erst zu 15 Prozent im Kurs des Unternehmens enthalten ist. „Aus heutiger Sicht befindet sich die GPC Biotech AG auf bestem Wege, innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate in den stark wachsenden Marktsegmenten für Krebsmedikamente vom Newcomer zum ernstzunehmenden Player zu avancieren - ein Quantensprung in der noch jungen Unternehmensgeschichte steht bevor."

      Gute Basis für Verhandlungen mit Vertriebspartnern

      Schießle hebt vor allem die in den vergangenen Jahren enorm ausgeweiteten F&E-Tätigkeiten des Unternehmens hervor. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd R. Seizinger wurde auch auf der Hauptversammlung nicht müde zu betonen, dass die Konzentration auf die eigene Medikamenten-Pipeline nun im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeiten stehe. „Satraplatin soll in Zukunft auch kommerziell für die GPC und ihre Aktionäre eine größere Rolle spielen", so der Vorstandschef.

      „Wir haben mit dem momentanen Entwicklungsstand eine sehr gute Verhandlungsbasis in Gesprächen mit Vertriebs- und Vermarktungspartnern." Gemeint sind damit große Pharmaunternehmen, die Satraplatin letztendlich an den Markt bringen sollen. Bis dahin soll das Mittel aber noch einen guten Profit für GPC erwirtschaften.

      Die Aktie selbst hingen läuft relativ gesehen hervorragend. Ein Anteilsschein notiert aktuell bei 11,01 Euro. Im Vergleich zu den wichtigsten Indizes ist GPC somit immer besser gewesen. Die Aktie schlägt in den vergangenen acht Monaten den TecDax, den NASDAQ Biotech Index und die NASDAQ selbst. Seit Jahresanfang legt die GPC-Aktie um 17,1 Prozent zu und ist damit der viertbeste Performer im TecDax. Seit der vergangenen Hauptversammlung hat sich der Kurs nahezu verdoppelt. Es ist doch immer etwas Besonderes, dieses jährliche Treffen.



      © smartcaps 2004
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 17:00:37
      Beitrag Nr. 821 ()
      Einer der besten Biotechwerte und Nebenwerte Insider fordert auf, Gewinne mitzunehmen:laugh:
      Naja, schaun mer mal:cool:
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 10:56:17
      Beitrag Nr. 822 ()
      GS erhöht GPC-Fair-Value um 33% auf 16 EUR



      Einstufung: "Buy"
      Fairer Wert: Erhöht auf 16 von 12 EUR (33%)

      Goldman Sachs (GS) begründet die Erhöhung mit der Erweiterung der klinischen Tests beim führenden Medikament "Satraplatin". Der Faire Wert könne auf 22 EUR steigen, wenn die Phase-Drei-Ergebnisse der Pivotal-SPARC-Studie positiv ausfielen. Das Aufwärtspotenzial für den Wert bis auf 19 EUR sei auch unter Annahme eines 50%-"Technologie"-Abschlags vorhanden. GPC Biotech seien angesichts der ab dem ersten Halbjahr 2005 erwarteten Nachrichten zu "Satraplatin" ein Kauf. (ENDE) Dow Jones Newswires/2.9.2004/reh/ves/ps
      02.09.2004, 10:10


      GPC Biotech: 585150


      Hört sich doch gut an;)

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 10:59:16
      Beitrag Nr. 823 ()
      Einstufung: "Buy"
      Fairer Wert: Erhöht auf 16 von 12 EUR (33%)

      Goldman Sachs (GS) begründet die Erhöhung mit der Erweiterung der klinischen Tests beim führenden Medikament "Satraplatin". Der Faire Wert könne auf 22 EUR steigen, wenn die Phase-Drei-Ergebnisse der Pivotal-SPARC-Studie positiv ausfielen. Das Aufwärtspotenzial für den Wert bis auf 19 EUR sei auch unter Annahme eines 50%-"Technologie"-Abschlags vorhanden. GPC Biotech seien angesichts der ab dem ersten Halbjahr 2005 erwarteten Nachrichten zu "Satraplatin" ein Kauf. (ENDE) Dow Jones Newswires/2.9.2004/reh/ves/ps
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 11:02:10
      Beitrag Nr. 824 ()
      GPC Biotech mit zusätzlicher Studie zu Krebsmittel Satraplatin
      02.09.2004 - (dpa-AFX) - Die Biotechnologiefirma GPC Biotech hat für sein in der Entwicklung befindliches Krebsmittel Satraplatin eine zusätzliche Phase 1/2 Kombinations-Studie für die Patientenaufnahme geöffnet. Dies teilte das TecDAX-Unternehmen am Mittwoch in Martinsried bei München mit.

      Die Studie untersuche die Anwendung von Satraplatin in Kombination mit Bestrahlungstherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem nicht klein-zelligem Lungenkarzinom, hieß es in der Pressemitteilung. Die offene Studie werde an der Universität Texas in Dallas geleitet. Für den Hoffnungsträger, dessen Zulassung für 2007 erwartet wird, sieht GPC Biotech ein Umsatzpotenzial von mehr als einer halben Milliarde Dollar.

      Zudem hatte GPC Biotech mitgeteilt, dass James Frates auf der gestrigen Hauptversammlung in München in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt wurde. James Frates ist Finanzvorstand von Alkermes, einem pharmazeutischen Unternehmen mit Firmensitz in Cambridge, Massachusetts.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 13:21:25
      Beitrag Nr. 825 ()
      Analysten und die verschiedene Meinungen...man sagt auf English dazu :"Doctors differ and patients die":laugh:
      Man sollte sich nur auf die eigene "due diligence" verlassen können...alles andere ist nur ausgeleihene Wissen!
      Brgds-Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:36:36
      Beitrag Nr. 826 ()
      Ich schau mir den Chart an und die sind einfach nach oben ausgebrochen und deswegen bin ich auch seit ca. 10,20 dabei. Die hohe Volatilität ist altbekannt und man sollte sie nur dann kaufen, wenn sie zurückkommt. So wie jetzt momentan. Depotanteil 8%
      Ab 14...15...16 Euro trenne ich mich dann wieder von dieser Spekulation.
      Good trades
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 23:24:29
      Beitrag Nr. 827 ()
      Um nochmal auf den Thread-Titel zurückzukommen.
      GPC ist und bleibt ein interessantes Investment und ist immer noch kaufenswert.
      Insbesondere auf Sicht von min. 2-3 Jahren oder länger.
      Meine kurze Einschätzung zur Geschäfts- und Kursentwicklung:

      - Kurs ca. 14-16 € bis Jahresende
      - Kurs bis Jahresende 2005 ca. 23-25 € (Gute Nachrichten zu Satraplatin und
      vielleicht schon die Findung eines Vertriebspartners (bringt nochmals
      ordentlich Geld in die Kasse) ............)
      - Kurs bis Jahresende 2006 ca. 35-38 € (Der break even und die Zulassung von
      Satraplatin rückt näher. Und GPC hat noch einiges in der Pipeline.)
      - Kurs bis Jahresende 2007 ca. ???? €. (Wie der Markt bei Bekanntgabe der
      Zulassung von Satraplatin die Aktie bewertet, ist wohl kaum einzuschätzen.)

      Natürlich besteht bei GPC auch ein gewisses Risiko, aber meiner Meinung nach überwiegen die Chancen. Vielleicht sind meine Kurseinschätzungen weit übertrieben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß bei einem break even und einer Zulassung von Satraplatin die Aktie unter 35 € gehandelt wird.
      Na ja, schaun mer ma!
      :) oder :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 23:46:30
      Beitrag Nr. 828 ()
      in NY steht der Kurs bei 13 $, Volumen 200 Stück :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 00:28:39
      Beitrag Nr. 829 ()
      Und? 13$ = 10,68€
      Was gibts da so breit zu grinsen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 07:24:14
      Beitrag Nr. 830 ()
      Schade,

      Straplatin kommt für meinen Onkel leider zu spät!

      Er ist am 1. September im Alter von 66 Jahren an Prostatakrebs verstorben.
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 08:54:08
      Beitrag Nr. 831 ()
      Hallo Bieda,

      das tut mir sehr leid für Deinen Onkel und für Dich! Hier sieht man wieder, wie wichtig die Forschung in der Biotechnologie insgesamt ist! Auch ich hab meine Schwester vor paar Jahren innerhalb von 3 Wochen an Knochenmarkkrebs verloren, war sehr schlimm!

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 12:25:05
      Beitrag Nr. 832 ()
      In GPC schlummert eine geballte Kursphantasie. Ein Krebsmittel namens Satraplatin, das vor dem Durchbruch steht.... Nicht auszudenken, wenn der Markt das richtig realisiert. Das kann noch heiter werden.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 15:09:52
      Beitrag Nr. 833 ()
      03.09.2004
      GPC Biotech neuer Fair Value
      Goldman Sachs

      Die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unverändert mit "outperform" eingestuft.

      GPC Biotech habe klinische Tests begonnen, mit denen die Wirksamkeit ihres Medikaments Satraplatin nun auch gegen Lungenkrebs erforscht werden solle. In der Studie der klinischen Phase 1/2 werde die Anwendung von Satraplatin in Kombination mit einer Bestrahlungstherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom untersucht.

      Durch die Aufnahme der Kombinationstherapie in die Bewertungsmodelle steige der faire Wert von 12 auf 16 EUR. Dieser könne weiter auf 22 EUR steigen, falls die Phase 3-Ergebnisse der Pivotal-SPARC-Studie positiv ausfallen würden.

      Nach Ansicht der Analysten sei GPC Biotech aufgrund der ab dem ersten Halbjahr 2005 zu erwartenden Nachrichten bzgl. Satraplatin ein Kauf.

      Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Goldman Sachs die Einschätzung "outperform" für die Aktie von GPC Biotech
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 07:57:28
      Beitrag Nr. 834 ()

      GPC Biotech ...Wie geht es weiter?
      Kurzfristig Richtung 13 würde jetzt passen. :)
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 10:58:12
      Beitrag Nr. 835 ()
      Würde passen sieht aber leider nicht so aus. Egal, kann man vielleicht noch mal günstig kaufen
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:29:31
      Beitrag Nr. 836 ()
      Jetzt ist es passiert:eek:
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 12:03:34
      Beitrag Nr. 837 ()

      Was ist passiert? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 13:17:33
      Beitrag Nr. 838 ()
      Kennt ihr das hier ????(FTD 7.09.04)

      Bayer beendet Forschung an wichtigem Krebsmittel
      Von Klaus Max Smolka, Frankfurt, und Peter Kuchenbuch, Hamburg-07.09.2004

      :eek:Nur noch drei Arzneien in später Entwicklungsphase:eek:
      Beim Chemie- und Pharmakonzern Bayer schrumpft der ohnehin dünne Vorrat an Medikamenten aus der Forschung und Entwicklung. Die Firma stoppte die klinischen Tests mit dem Krebsmittel Taxane und hat damit nur noch drei Medikamente in der fortgeschrittenen Entwicklung. Das geht aus Unterlagen zur jüngsten Investorenkonferenz in London hervor. Auch ein Projekt der vorklinischen Phase wurde demnach beendet.

      Taxane war in der zweiten von drei Phasen zur klinischen Erprobung am Menschen. Der jetzt bekannt gewordene Abbruch der Versuche ist ein erheblicher Rückschlag, denn Bayer bleiben nur noch zwei andere Wirkstoffe in der zweiten klinischen Phase sowie einer in der Phase drei. Vor 2006 wird keine dieser Substanzen marktreif sein.

      Bayer braucht dringend Ersatz für den einst umsatzstarken Cholesterinsenker Lipobay, den der Konzern 2001 wegen des Verdachts auf tödliche Nebenwirkungen vom Markt nahm. Das Potenzmittel Levitra, das ein solcher Ersatz werden soll, erfüllt die Erwartungen bislang nicht.

      Taxane sollte verwandten Krebsmitteln wie Taxol von Bristol-Myers Squibb Konkurrenz machen. Bayer bezifferte die Investitionen gestern nicht. Einer Faustregel zufolge kosten Pharmaentwicklungen bis zum Ende der klinischen Phase zwei etwa 200 bis 400 Mio. Euro.

      Vor vier Jahren hatte Bayer die Markteinführung Taxanes für 2003 anvisiert und einen Jahresumsatz von bis zu 400 Mio. Euro prognostiziert . Im März dieses Jahres sagte der damalige Chef der Gesundheitssparte, Rolf Classon, der Nachrichtenagentur AFX: „Taxane ist schon sehr lange in Phase zwei. Das heißt aber nicht, dass es in Schwierigkeiten ist.“

      In der vorklinischen Entwicklung befinden sich nur noch 17 von zuvor 18 Projekten. Welchen Wirkstoff es getroffen hat, sagte Bayer gestern nicht.

      All dies gab Bayer vergangene Woche bei Vorlage der Halbjahreszahlen außerhalb der Analystenkonferenz nicht bekannt. Andere wichtige Geschäftsaspekte fanden sich an unprominenter Stelle – so auf Seite 20 des Aktionärsbriefs die Senkung der Investitionen um über ein Sechstel. Die DZ Bank betitelte ihre Bayer-Analyse mit „Fehlende Transparenz“. Das Institut kritisiert, dass der Quartalsgewinn vor Sonderposten einen Einmalgewinn von 121 Mio. Euro im Zusammenhang mit US-Pensionen enthielt. Nur so habe der Ertrag die Markterwartungen auf den ersten Blick übertroffen.


      Entsprechende Ersatzspieler bzw Partner für Bayer in form von Satraplatin???(unsere alles "Krebs könner" wird heiss begehrt)und wahrscheinlich als Sieger vom Parket gehen,
      Good trades ihr lieben, die Zukunft hat man heute eingeläutet,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 13:31:56
      Beitrag Nr. 839 ()
      Naja, und ich dachte schon, unsere gpc geht wieder auf die 10:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 15:03:29
      Beitrag Nr. 840 ()
      Dies hab ich aus dem Ariva-Board: betr. gpc


      laut letzter CC werden zwischen dem 28.9. und 1.10. auf dem 16. EORTC-NCI-AACR Symposium " Molecular Targets and Cancer Therapeutics" in Geneva die abschließenden präklinischen Ergebnisse des MHCII-AK 1D09C3 veröffentlicht. Darunter befinden sich z.B. toxikologische Studien an Affen, bei denen es schonmal zu Problemen gekommen ist, weil es allergische Reaktionen gegen den AK gab (soetwas kann tödlich sein). Diese sind insofern wichtig, als dass auf dieser Basis dann die PhaseI des AKs genehmigt werden soll. Gibt es also wieder Probleme, so ist dieser Kandidat bereits gescheitert bevor er das erste mal am Menschen getestet werden konnte. Anderenfalls, wenn alles glatt läuft, kann der AK später in vielleicht 1-1,5 Jahren dann in PhaseII zeigen, ob er das Zeug zu einem Blockbuster besitzt, denn dann wird die Wirksamkeit am Menschen getestet. Schließlich soll 1D09C3 synergetisch oder sogar besser als der Blockbuster-AK Rituxan sein, der in ein paar Jahren Umsätze von deutlich über 3 Mrd. USD für Genentech, Roche und Biogen Idec erzielen soll.

      http://event.netvision.de/basic_dispatching/?event_id=6c5122…

      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 15:09:44
      Beitrag Nr. 841 ()
      @sinfonie... bist du also auch auf ariva dabei?

      naja ist das was neues? was steht denn in #780...

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 15:13:15
      Beitrag Nr. 842 ()
      @ipollit:)
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 16:13:38
      Beitrag Nr. 843 ()
      Mal eine Frage -ist Ariva der bessere Platform für Stock Informationen, im vergleich zu W.O. ???

      Bin Dankbar für jeder ehrliche Meinung (auch gerne per BM )
      Gruß -Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 17:13:42
      Beitrag Nr. 844 ()
      @whyso
      ist mir zu unübersichtlich, zuviel nervede werbung und im forum is nix los...
      bleibe w:o treu....
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 18:49:37
      Beitrag Nr. 845 ()
      @whyso

      warum muss ein board besser sein als das andere? Zu GPC findest du bei ariva vielleicht ein wenig mehr als bei WO... andere Aktien findest du nur bei WO - ich denke WO ist größer als ariva... aber letztendlich Geschmackssache. Ich schreibe mal auf ariva mal auf WO.

      kannst dir ja selber ein Bild von machen...
      :look: ariva http://www.ariva.de/board/index.m?a=585150&rnd=9163&searchpo…
      :look: f-tor http://www.f-tor.de/board/showthread.php?p=673542#post673542
      :look: yahoo http://finance.yahoo.com/q/mb?s=GPCB

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 00:23:56
      Beitrag Nr. 846 ()
      @Caesarion & Ipollit -ein Dank an Euch beiden für das "Echo":D
      Ipollit -klar hast du recht, ein Website bzw Platform ist nur so gut wie die User die sich dort aufhalten, aber Caesarion hat ins schwarze getroffen, ich finde der "touch & feel" dort auch etwas unübersichtlich und weniger logisch als hier bei W.O.

      GPC Biotech: Outperform
      Credit Suisse First Boston stuft in einer Analyse vom 7. September die Aktie des Biotechnologieunternehmens GPC Biotech (Nachrichten) mit "Outperform" ein. Das Kursziel liegt bei 13 Euro. (wann dann, ende KW 38 oder wie ???:laugh: )
      GPC Biotech sei moderat bewertet. Die Bewertung reflektiere nicht den Entwicklungsstand von Satraplatin und das Umsatzpotenzial in Höhe von über 500 Mio. Dollar. Hinzu komme das geringe Risikoprofil des Unternehmens. Die Analysten stufen den Wert deshalb mit "Outperform" ein. Wichtig sei es nun einen Vertriebspartner für Satraplatin zu finden...


      Wie gesagt,die eigene due diligence leisten -erst dann kaufen bzw.entscheiden wie man handeln soll,
      GN8 allerseits,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 10:04:04
      Beitrag Nr. 847 ()
      15 Minuten verzögerte Kurse

      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Stuttgart GPC EUR 10,95 11,01 + 0,060 + 0,55 % 0 7.832 08. Sep 09:02
      Xetra GPC EUR 10,92 11,00 + 0,080 + 0,73 % 17.935 1.625 08. Sep 09:44
      Frankfurt GPC EUR 10,90 10,95 + 0,050 + 0,46 % 17.502 1.596 08. Sep 09:21
      Hamburg GPC EUR 10,99 11,00 + 0,010 + 0,09 % 0 529 08. Sep 09:12
      München GPC EUR 10,93 11,00 + 0,070 + 0,64 % 1.100 100 08. Sep 09:27
      Berlin GPC EUR 10,89 1.091,00 + 1.080,11 + 9.918,37 % 0 0 08. Sep 09:04
      Düsseldorf GPC EUR 11,00 11,00 + 0,000 + 0,00 % 0 0 08. Sep 09:09
      Hannover GPC EUR 11,00 11,00 + 0,000 + 0,00 % 0 0 08. Sep 09:21
      OTC GPCBF USD 11,30 13,00 + 1,70 + 15,04 % 0 0 02. Sep 22:00

      = Trendpfeile: Veränderung zum letzten Kurs

      Geiler Kurs in Berlin:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 11:46:59
      Beitrag Nr. 848 ()
      Passt mir eigentlich gar nicht, dass Frick seine Finger im spiel hat aber der Vollstädigkeit halber:

      09.09.2004
      GPC Biotech eine Spekulation wert
      Markus Frick Inside

      hier klicken zur Chartansicht Die Experten von "Markus Frick Inside" sind der Meinung, dass die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) eine Spekulation wert ist.

      GPC Biotech, das stärkste deutsche Biotech-Unternehmen, melde sich zurück. Zuletzt habe die Hightech-Schmiede eine Ausweitung der Testreihe für das Krebsmittel Satraplatin bekannt gegeben - und sich damit in den Fokus vieler Analysten gerückt. Man müsse wissen, dass Satraplatin mit einem prognostizierten Jahresumsatz von 500 Millionen Dollar Top-Medikament und Hoffnungsträger zugleich sei. Die Aktie der Biotech-Spezialisten aus Martinsried bei München sei derzeit günstig zu haben.

      Nach der Bekanntgabe einer kräftigen Kapitalerhöhung im Juni hätten sich viele Investoren verunsichert gezeigt und hätten sich von ihren Papieren getrennt. Die Maßnahme sei sicher etwas überraschend gekommen, habe GPC doch ausreichend liquide Mittel besessen, um Satraplatin zur Marktreife zu bringen. Doch gerade in der bislang noch dünnen Pipeline liege die Fantasie. Aus Marktkreisen sei zu hören, dass die Lizenzierung eines neuen Medikamentes bevorstehen könnte, was wiederum die Erhöhung der Kapitaldecke erklären würde.

      GPC Biotech ist also nach Ansicht der Experten von "Markus Frick Inside" durchaus eine Spekulation wert. Das Kursziel liege bei 16,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 12:04:46
      Beitrag Nr. 849 ()
      @HaG -und genau deswegen fällt der Kurs vorläufig heute! Wenn "Mr.Guru" sich irgendwo blicken lässt, gehen mittlerweile viele seriöse Anleger direkt laufen...mir juckt das absolut nicht.

      Frick und die 16,5€ werde ich in meine GPC arrangement erleben und auch erdulden müssen- aber dann im weiteren Kursverlauf schnell wieder vergessen können ;)

      Blockbustern finden immer deren Weg ins Ziel-und die Aktien davon ins Depot,
      alles gute & good trades,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 19:58:21
      Beitrag Nr. 850 ()
      GPC Biotech AG
      Geschrieben am: 31.08.2004 um 22:20:02

      Leider etwas unglücklich kommt unsere Empfehlung zu GPC Biotech, denn die Aktie ist heute der große Kursgewinner an der deutschen Börse und hier insbesondere im TecDAX. Eine Unternehmensmeldung warum heute ein Kurssprung von zeitweise über 10% vollzogen wurde lässt sich nicht finden so das wir derzeit davon ausgehen müssen das einige Investoren die heute in München stattfindende Hauptversammlung so überzeugend fanden das Sie gleich einige Stücke der GPC Biotech AG geordert haben. Obwohl der heutige Kurssprung mehr oder weniger aus heiterem Himmel erfolgt ist kommt er für uns aber nicht unerwartet. Denn zum einen konnte sich die Aktie schon in den letzten Tagen heimlich gegen den Abwärtstrend stemmen und zum anderen war die deutliche Korrektur in den letzten Wochen des guten deutlich zu viel. Zwar hatten wir im Vorfeld des NASDAQ Listings, mit dem ja eine Kapitalerhöhung einherging, durchaus mit etwas nachgebenden Kursen gerechnet aber das diese Korrektur den Unternehmenswert gegenüber dem zwischenzeitlich erreichten Jahreshoch bei knapp 17 Euro in etwa halbieren würde haben auch wir nicht gedacht. Nichtsdestotrotz hat uns dieser Kurssturz aber sehr gefreut, denn so bekamen wir, wahrtscheinlich letztmalig, die Gelegenheit eine Qualitätsaktie wie es die GPC Biotech ist, günstig abzustauben.
      Denn alle Experten sind sich einig das GPC Biotech die mit Abstand beste deutsche Biotechnologieaktie ist (nur MediGene seit der Einführung des ersten Medikamentes und MorphoSys seit der Kooperation mit Roche werden ähnlich hoch eingeschätzt) und dies hat auch seinen Grund. Denn im Gegensatz zu Hoffnungsträgern wie Evotec OAI aber auch die mittlerweile wieder geschätzte MediGene und/oder MorphoSys hat das Management von GPC Biotech bisher immer alle Versprechungen eingehalten. Wo manch ein Luftballon am ehemaligen Neuen Markt platzte stand GPC Biotech immer wie ein Fels in der Brandung. Zwar wurde diese Verlässlichkeit des Unternehmens bzw. seines Management lange Zeit nicht genug geschätzt, weshalb auch der Aktienkurs von GPC Biotech ins Bodenlose fiel und die Aktie auch heute noch weit unter ihren Allzeithöchstständen notieren lässt, aber immer mehr Anleger werden mittlerweile auf das Unternehmen aufmerksam. Die Analysten sind ohnehin begeistert von GPC Biotech denn die Verlässlichkeit des Managements führte dazu, dass das Unternehmen heute eines der wenigen deutschen Biotechunternehmen ist das ein eigenes Medikament zur Marktreife führen kann und wohl auch wird.
      Dieses Medikament wird ein Medikament gegen Krebs sein und trägt derzeit den Namen Satraplatin. Der Wirkstoff ist mittlerweile in der dritten und letzten klinischen Testphase angelangt und die bisherigen Ergebnisse waren so viel versprechend das die strenge amerikanische Gesundheitsbehörde FDA den Fast-Track-Status für Satraplatin bewilligt hat.
      Dies bedeutet das die FDA sehr schnell nach positiven Testergebnissen die Zulassung für dieses Medikament erteilen wird, was wiederum erwarten lässt das GPC Biotech die bisherigen Analystenprognosen wohl übertreffen können wird. Zudem braucht sich eine GPC Biotech nicht auf jeden x-beliebigen Vermarktungspartner aus der Pharma-Industrie einzulassen, da man nach der Kapitalerhöhung genügend Cash hat um das Medikament notfalls selbst vermarkten zu können. Diese Position gibt dem Management von GPC Biotech natürlich die Möglichkeit deutlich bessere Konditionen auszuhandeln sofern man das Medikament, wie eigentlich geplant, auslizensieren wird.
      Aufgrund dieser Tatsachen sehen wir die Zukunft von GPC Biotech, die derzeit verständlicherweise noch hoch defizitär arbeiten, als sehr rosig an. Sollte Satraplatin, wovon auszugehen ist, tatsächlich auf den Markt kommen, so wäre eine GPC Biotech ähnlich zu bewerten wie die großen und bekannten US-Biotechs à la Imclone Systems und Co. und das wiederum würde bedeuten eine Marktkapitalisierung von mindestens 1 Mrd. Euro. Beim derzeitigen Kursniveau aber wird GPC Biotech gerade mal mit etwas über 200 Mio. Euro bewertet. Wir setzen daher ein erstes Kursziel in Höhe von 25 Euro und bei Erfolg von Satraplatin ein langfristiges Kursziel in Höhe von 80 Euro für die GPC Biotech Aktie an.
      Aufgrund der gerade erst getesteten starken Unterstützung im Bereich von etwa 8,50 Euro sehen wir das Abwärtspotential, selbst bei einer erneuten Schwächephase an den Aktienmärkten als sehr begrenzt an. Wir platzieren daher einen StopLoss bei 8,49 Euro. Die Risikoeinschätzung für die GPC Biotech Aktie lautet aufgrund der guten charttechnischen Situation kurzfristig auf normal, langfristig müssen wir das Risiko aber aufgrund der noch bestehenden Unsicherheiten bzgl. der Zulassung von Satraplatin mit hoch angeben. Denn sollte, wider Erwarten, Satraplatin in der dritten Phase der klinischen Tests durchfallen, so würde die Aktie der GPC Biotech AG sicherlich in sich zusammenbrechen und mindestens die alten Allzeittiefststände wieder sehen wenn nicht sogar darunter fallen. Anderenfalls kann die Aktie bei einem positiven Bescheid der FDA auch schneller als erwartet die alten Allzeithochs wieder sehen …

      WKN: 585 510, ISIN: DE0005851505, Symbol: GPC.ETR
      Börsenplätze: Börse Frankfurt Xetra (TecDAX, Prime Standard),
      aktueller Kurs: 10,41 Euro (Börse Frankfurt Xetra).

      quelle:mcstocks
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 21:03:58
      Beitrag Nr. 851 ()
      Guten Abend.

      Ich hätte da folgende Fragen zu gpc:
      Wann rechnet man mit der
      Markteinführung von Satraplatin und für welches Jahr danach sind die
      500 Mio Umsatzpotential zu sehen?

      Ist bereits bekannt, welcher Konzern sich für die Einlizensierung interessiert?

      Alle Meinungen willkommen, Danke!
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 23:05:13
      Beitrag Nr. 852 ()
      @GRT

      ich rechne...
      - mit der Markteinführung Anfang 2007 (vielleicht auch Ende 2006)
      - ich schätze mal so 4-5 Jahre nach Zulassung also 2010/11 werden 500 Mio oder mehr erreicht.
      - Partner ist noch völlig offen. Da Satraplatin als onkologisches und Platinpräparat wohl sehr gefragt sein sollte, kommen wohl auch die großen wie BMS, Sanofi+Aventis usw. in Frage... im Prinzip aber jeder - wer sucht im Moment nicht nach derartigen Produkten... Bayer, Altana usw. suchen nach onkologischen Mitteln... oder Biotechs Amgen, DNA. GPC hat auch die Option an mehrere kleinere Pharmas zu lizensieren oder die Vermarktung selbst durchzuführen. Wie gesagt, alles noch offen... ich schätze aber, dass der Partner erst 2006 präsentiert wird.

      - in den nächsten Monaten Start von weiteren klinischen Phasen für Zusatzindikationen (Taxotere/Taxol-Kombo, Lungenkrebs...)
      - erste Ergebnisse der PhaseIII an die FDA 1H 2005 (muss aber nicht veröffentlicht werden)
      - Ergebnisse der zusätzlichen klinischen Phasen Ende 2005 und 2006
      - Ergebnisse der aktuellen PhaseIII 1H 2006

      das sind allerdings alles nicht offizielle Daten, sondern nur meine Schätzungen... also ohne Gewähr ;)

      nächster Termin... Ende des Monats präklinische Ergebnisse des MHCII-AKs.

      ich hoffe mal, dass durch die weiteren Indikationen die peak-sales von Satraplatin weit über 500 Mio USD hinaus gehen... eher 1-2 Mrd. Allerdings laufen die Patente spätestens so um 2015 aus... dann gibt es billige Nachahmer und der Umsatz wird deutlich sinken...

      schau mal z.B. diese Analyse (mit der ich allerdings nur teilweise einverstanden bin)...

      http://www.smartcaps.com/files/valuebook%20pdf/gpc%20biotech…

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 23:09:13
      Beitrag Nr. 853 ()
      GRT... mit welchen anderen Biotechs beschäftigst du dich denn?
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 09:24:01
      Beitrag Nr. 854 ()
      ipollit...
      kann dir nur zustimmen...interessante analyse, wobei die genannten erlösziele wohl höchst konservativ gehalten wurden.

      die frage die mich eigentlich noch immer beschäftigt ist, warum gpc bei MBT-0206 nicht zugeschlagen hat, vor allem deshalb weil dieses medikament ja von den geplanten bzw voraussichtlichen umsätzen fast noch stärker einzuschätzen ist als satraplatin. gpc hätte sicherlich finanzielle vorteile gegenüber medigene gehabt und das medikament hätte genau in die gpc-pipeline (onkologie) gepasst.
      und gpc sucht ja gerade medikamente die sich in dieser entwicklungsphase befinden!!!
      darüber zu spekulieren ist sicherlich schwer, aber ich denke sehr interessant!
      wusste mdg mehr als gpc oder hat gpc den kandidaten als nicht gut genug empfunden?? eine menge offene fragen.....

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 11:37:36
      Beitrag Nr. 855 ()
      mig33,

      ganz klar ist es mir auch nicht... vielleicht sind die bisherigen Test nicht aussagekräftig genug oder es gab Probleme. GPC hat offensichtlich sehr viel Erfahrung und sucht nur nach bestimmten, aus ihrer Sicht sehr vielversprechenden Kandidaten (bei denen das Risiko relativ gering ist, dass es zu Problemen in der Klinik kommt). MDG bzw. TVM im Hintergrund haben wohl auch einen besseren Draht zu MBT gehabt... mal sehen was draus wird. MDG kann einen Erfolg gut gebrauchen - ein Medikament auf dem Markt, eins könnte nächstes Jahr zugelassen werden und zwei Kandidaten mit viel Phantasie in PhaseII... was will man mehr?

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 12:04:37
      Beitrag Nr. 856 ()
      das mit dem besseren hintergrundwissen könnte schon sein, aber komisch kommt mir das schon vor weil mbt wusste doch das bei anderen firmen wahrscheinlich erheblich mehr zu holen gewesen wäre...naja das sind wahrscheinlich fragen, die wohl nicht ans licht kommen werden.
      die zukunft wird es zeigen ob dieses medikament das potenzial zu r zulassung hat, was mich natürlich auch freuen würde, da ich ja auch in mdg investiert bin.
      bei gpc muss man jetzt mal abwarten wie die daten zu 1D09C3 ausfallen, weil da wurde ja auch schon darüber spekuliert wie sie wohl ausfallen werden, aber genau werden wir das wohl erst ende sept anfang okt wissen, wenn sie gut sind könnte das der aktie einen zusätzlichen kleinen schub geben.
      Avatar
      schrieb am 12.09.04 23:37:00
      Beitrag Nr. 857 ()
      09.09.2004
      GPC Biotech eine Spekulation wert
      Markus Frick Inside

      Die Experten von "Markus Frick Inside" sind der Meinung, dass die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) eine Spekulation wert ist.

      GPC Biotech, das stärkste deutsche Biotech-Unternehmen, melde sich zurück. Zuletzt habe die Hightech-Schmiede eine Ausweitung der Testreihe für das Krebsmittel Satraplatin bekannt gegeben - und sich damit in den Fokus vieler Analysten gerückt. Man müsse wissen, dass Satraplatin mit einem prognostizierten Jahresumsatz von 500 Millionen Dollar Top-Medikament und Hoffnungsträger zugleich sei. Die Aktie der Biotech-Spezialisten aus Martinsried bei München sei derzeit günstig zu haben.

      Nach der Bekanntgabe einer kräftigen Kapitalerhöhung im Juni hätten sich viele Investoren verunsichert gezeigt und hätten sich von ihren Papieren getrennt. Die Maßnahme sei sicher etwas überraschend gekommen, habe GPC doch ausreichend liquide Mittel besessen, um Satraplatin zur Marktreife zu bringen. Doch gerade in der bislang noch dünnen Pipeline liege die Fantasie. Aus Marktkreisen sei zu hören, dass die Lizenzierung eines neuen Medikamentes bevorstehen könnte, was wiederum die Erhöhung der Kapitaldecke erklären würde.

      GPC Biotech ist also nach Ansicht der Experten von "Markus Frick Inside" durchaus eine Spekulation wert. Das Kursziel liege bei 16,50 Euro
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 08:01:12
      Beitrag Nr. 858 ()
      Hallo,

      Was haltet Ihr von einer Fusion GPC - Medigene, da würde doch ein richtiges schönes europäisches "Schlachtschiff" im Anti-KREBS-Bereich entstehen? Weiss einer näheres ob sich auf der HV in dieser Richtung(Fusion)etwas offengehalten wurde. Bisher war ja immer von einem möglichen Zukauf oder weiteren Einlizenzierungen die Rede. Da aber in diesem Bereich in letzter Zeit nichts passiert ist, habe ich mir die Frage der Fusion gestellt.

      Grüsse Macos
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 08:25:04
      Beitrag Nr. 859 ()
      krebs?


      hier gibt es auch was dagegen!

      wer interesse an GlycoGenesys hat hier: http://www.steffen-vogler.i-networx.de

      gpc` satraplatin (prostate cancer)und glycogenesys` gcs 100 sind beide auf der list of the 100 investigal drugs/developers of the world...

      der kurs von glgs wurde wieder mal runtergespielt, um per private placement so viele stücken wie möglich (zwar dilution) zu bekommen-JMHO!

      wer interesse an der liste hat, bitte per BM!

      s.
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 12:44:23
      Beitrag Nr. 860 ()
      Wer hat der "SPIEL AUF ZEIT " Artikel gelesen im Euro am Sonntag von gestern?(seite 14)
      (hier der Eingangssatz daraus)

      "Wenn der Fortschritt zur Routine wird, bleiben an der Börse die großen Sprünge aus.Das richtige Spielfeld für Anleger mit starken Nerven und Geduld.Denn auf lange Sicht läßt sich mit Biotech richtig viel Geld verdienen"...;)

      Mein Urteil :rolleyes:-...unbedingt Lesenswert -
      Viele Grüße,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 13:02:38
      Beitrag Nr. 861 ()
      Lesen und freuen (wir wissen es eh schon :D)

      Die Experten von "Global Biotech Investing" halten die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) für einen Top-Favoriten im europäischen Biotech-Sektor.

      Das Unternehmen habe die Forschungsreihen mit dem Krebswirkstoff Satraplatin ausgeweitet. So habe man verkündet, dass man eine zusätzliche Phase I/II-Studie mit dem am weitesten entwickelten Medikamentenkandidaten des Unternehmens gestartet habe.

      Satraplatin sei aktuell der kurstreibende Faktor bei GPC Biotech. Das Krebspräparat gehöre zur Medikamentenklasse der Platin-Derivate, welche einen entscheidenden Bestandteil moderner Chemotherapien zur Behandlung vieler Krebserkrankungen bilden würden. Im Jahr 2003 hätten diese Umsätze weltweit mehr als 1,7 Mrd. USD eingespielt.

      Die GPC-Biotech-Aktie wird von den Experten von "Global Biotech Investing" favorisiert.


      Eine zum Support gewandelte Widerstandslinie hat bei GPC Biotech die Korrektur nach dem raschen Aufgalopp begrenzt. Bei 10,23 Euro hat der Titel bislang guten Halt gefunden. Sollte das so bleiben, könnte sich hier ein Sprungbrett für den weiteren Anstieg bilden. Der nächste Widerstand liegt knapp unterhalb der 13-Euro-Marke. Im Falle eines Breaks nach unten würde dagegen der Support bei 9,73 Euro ins Auge gefasst, der bisher allerdings noch ohne Bestätigung ist.

      lire :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 13:51:25
      Beitrag Nr. 862 ()
      ... jetzt fehlt nur noch der Kick, bis die Aktie von alleine lossprintet.
      Die 11,00 ist quasi abgeräumt (lediglich noch 982 Stk auf Xetra), darüberhinaus ist das Orderbuch relativ leer (bis 11,20 genau 9.860 Stk).

      Andererseits kann ich auch diejenigen verstehen, die aussteigen, weil ihnen das warten zu lange dauert (umso schöner dürfte es werden, wenn dann viele wieder mit Stop-Buy Orders in den Markt möchten).

      Ich warte weiter und freue mich über meine günstig zugekauften Stücke.

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 18:48:40
      Beitrag Nr. 863 ()
      Franfurt: 11,02 x 11,09 .....
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 17:48:20
      Beitrag Nr. 864 ()
      Charttechnisch im grünen Bereich. Es könnte losgehen...;);)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 18:07:54
      Beitrag Nr. 865 ()
      Ich wundere mich auch. Positives Umfeld, positive Nachrichtenlage aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß bei 11,00 permanent gedeckelt wird.

      Schade :(

      Avatar
      schrieb am 14.09.04 20:27:33
      Beitrag Nr. 866 ()
      @ippolit
      Besten Dank für Deine ausführliche Antwort in #851.
      Ich entnehme daraus, dass Satraplatin schon recht weit gediehen ist- zumindest für einige Indikationen und
      eine mögliche Markteinführung Ende 2006/Anfang 2007 sehe ich sehr positiv.

      Es gibt wohl keinen Zweifel, dass die Liquidität ausreicht bis dahin, zumindest nach der letzten Kapitalerhöhung. Die sehe ich übrigens positiv, auch wenn
      sie kurzzeitig den Kurs drückt.

      Generell sehe ich ebenso wie Du, dass einige große Player in der Pharmabranche zunehmend dünnere Pipelines
      haben und daher mehr und mehr einlizensieren werden.
      Zumindest erkläre ich mir so die Renaissance der kleineren Biotechwerte, mit denen ich mich daher begonnen habe zu beschäftigen. Zu Deiner Frage in #852
      Interessant fand ich bisher neben GPC Sanochemia, Biomira (als sehr spekulatives Investment) und Morphosys.
      Ansonsten hatte ich mich bisher in letzter Zeit mehr im Pharma/Generikasegment engagiert (Stada, Mylan).
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 22:47:26
      Beitrag Nr. 867 ()
      wer oder was ist biomira. für die wkn wäre ich dankbar.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 11:22:27
      Beitrag Nr. 868 ()
      So langsam wird es wirklich frustrierend anzusehen, wie der Kurs an der 11,00 klebt.
      Heute wieder positives Umfeld, DAX/TECDax aufwärts.
      Das Orderbuch ist inzwischen so dünn daß man 5k en bloc kaum noch handeln kann.
      Kurs aktuell 11,00
      Im Ask zwischen 11,05 und 11,30 (!) liegen gerade 8.890 Stk
      Im Bid liegen zwischen 10,81 und 11,01 7.479 Stk

      Ich bin ja geduldig, aber irgendwie würde es mich schon freuen, wenn wir bei positivem Marktumfeld und den vielen vorhandenen positiven Empfehlungen zumindest den derzeitigen Widerstand ca. 11,00 überwinden und den Aufwärtstrend fortsetzen könnten.

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 12:51:48
      Beitrag Nr. 869 ()
      buhu, Deine Geduld scheint sich auszuzahlen - es geht los! Der Ausbruch aus dem Dreieck nach oben scheint vollzogen zu werden. ;)

      Gruß
      Mac
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 12:52:35
      Beitrag Nr. 870 ()
      Sorry, ich meinte natürlich bubu und nicht buhu. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:08:24
      Beitrag Nr. 871 ()

      Siehe #833:
      Manchmal dauert kurzfristig eben ein kleines bischen länger...;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:18:07
      Beitrag Nr. 872 ()
      Nächster Schub richtung 13? Volumen zieht auch hübsch an, keine Lethargie mehr.

      So macht die kurze Mittagspause richtig Spaß :-)

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:46:20
      Beitrag Nr. 873 ()
      Die Kapitalerhöhungs Benchmark (so um die 12,50) ist für mich die nächstbest Markante Hürde denn wir demnächst nehmen werden....:D

      In zwei jahren werden wir die heutige 11,30 als "Einstiegs-Traumkurs" in Errinerung halten,
      gute Nerven weiterhin,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 14:04:54
      Beitrag Nr. 874 ()
      eck64

      die längere Kurzfristigkeit hat sich wieder in eine Mittelfristigkeit verschoben. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 16:58:34
      Beitrag Nr. 875 ()
      keine Sorge, auch der Wochenchart ist aus der überverkauften Zone heraus!:)
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:44:12
      Beitrag Nr. 876 ()
      Der Kurs testet gerade wieder zum dritten Mal innerhalb der letzten Tage die 200-Tage-Linie und notiert auch schon wiederholt darüber. Ist doch ein gutes Zeichen. :)

      Gruß
      Mac
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 13:42:57
      Beitrag Nr. 877 ()
      GPC Biotech: Korrektur erfolgreich begrenzt

      16.09.2004 - Mit einem gewaltigen Spurt ist die Aktie von GPC Biotech Ende August, Anfang September auf mehr als 11,00 Euro vorgestürmt. Hier hat den Titel zunächst die Kraft verlassen, eine Korrektur hat eingesetzt. Nach unten ist diese durch die ehemalige Widerstandslinie bei 10,62 Euro begrenzt worden. Die Barriere hat sich in einen Support verwandelt. Weiteres Aufwärtspotenzial generiert die Aktie nach einem Break des zwischenzeitlich erreichten Hochs bei 11,64 Euro.

      lire :D
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 21:45:11
      Beitrag Nr. 878 ()
      Ja, GPC sieht gut aus in den letzten Tagen. Anziehende Kurse bei steigenden Umsätzen.

      Allerdings behauptet
      http://de.biz.yahoo.com/040826/344/46j7w.html
      dass bei 11,60 ein Widerstand verläuft ...
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 10:40:35
      Beitrag Nr. 879 ()
      Sieht heute wirklich gut aus:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 12:50:18
      Beitrag Nr. 880 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 13:40:55
      Beitrag Nr. 881 ()
      Wollen die heute noch die 12 knacken :eek:

      lire :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 13:53:24
      Beitrag Nr. 882 ()
      11.85 und Tendenz weiterhin steigend ! 3.5 % im Plus, so lass ich mir den Hexensabbat gefallen ! :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 15:16:31
      Beitrag Nr. 883 ()
      28.500 Stk bei 11,90 auf Xetra im Brief.
      Wer versucht hier die Dynamik auszubremsen?
      Handeslvolumen heute auf Xetra aktuell 166k

      So macht GPC Spass

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 16:44:07
      Beitrag Nr. 884 ()
      Nett...allerdings "Alltag demnächst" bis wir fest über die 30€ Marke notieren, bis dahin interessiert mir den Kurs wirklich nur am Rande;)

      Freund Nogger hat wirklich etwas Glück gehabt das er seine "Short Koffer" wieder rechtzeitig gepackt hat für sein 11:39 Abflug:D

      Schönes WE Ihr GPC`ler,
      Whyso :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.04 17:07:10
      Beitrag Nr. 885 ()
      "Das Unternehmen habe die Forschungsreihen mit dem Krebswirkstoff Satraplatin ausgeweitet. So habe man verkündet, dass man eine zusätzliche Phase I/II-Studie mit dem am weitesten entwickelten Medikamentenkandidaten des Unternehmens gestartet habe. Satraplatin sei aktuell der kurstreibende Faktor bei GPC Biotech. Das Krebspräparat gehöre zur Medikamentenklasse der Platin-Derivate, welche einen entscheidenden Bestandteil moderner Chemotherapien zur Behandlung vieler Krebserkrankungen bilden würden. Im Jahr 2003 hätten diese Umsätze weltweit mehr als 1,7 Mrd. USD eingespielt. Die GPC-Biotech-Aktie wird von den Experten von "Global Biotech Investing" favorisiert"

      Mein Prognose-binnen 2jahren auf über 40€,
      kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.04 22:13:51
      Beitrag Nr. 886 ()
      bin auch froh das ich diese aktie halte! wenn die kommenden satraplatin ergebnisse halten was sich viele versprechen kann das nächste jahr sehr sehr schön für die gps aktionäre werden! :):):)
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 23:05:01
      Beitrag Nr. 887 ()
      Altana besitzt ca 8% von GPC, ob der Appetit auf GPC noch größer ist? :look:


      Altana plant Zukäufe in Krebsforschung



      HB FRANKFURT. "Ohne den Aufkauf von Lizenzen und Produkten werden wir in diesem Indikationsgebiet wohl (...) nicht auskommen", sagte Pharma-Vorstand Hans-Joachim Lohrisch der Tageszeitung "Die Welt". Altana sei derzeit auf der Suche nach geeigneten Kaufobjekten. "Wir schauen uns um, aber es muss werthaltig sein, sonst macht es keinen Sinn," sagte der für die Pharmasparte des Konzerns zuständige Manager. Akquisitionsziele könnten bereits eingeführte Produkte mit einem erzielten Umsatz von 100 bis 200 Mill. Euro sein oder Unternehmen mit Infrastrukturen, die Altana beim Ausbau des Onkologiegeschäfts nützlich sein könnten. Mit dem Geschäftsverlauf der ersten acht Monate sei die Pharma-Tochter von Altana zufrieden.

      Die Krebsforschung will Altana künftig forcieren. "Wir sehen hier gute Ansatzpunkte in der Forschung und werden mittelfristig auch die ersten Entwicklungskandidaten definieren können", sagte Lohrisch. Bislang erwirtschaftet Altana den Löwenanateil seiner Pharmaumsätze noch mit seinem lukrativen Magenmittel Pantoprazol.

      Zu den Hoffnungsträgern der Pharmasparte gehören zwei neue Atemwegspräparate, Alvesco gegen Asthma und Daxas gegen Raucherlunge und Asthma, denen jeweils Spitzenumsätze auf Blockbusterniveau von rund einer Milliarde Euro zugetraut werden. Alvesco wurde bereits in Australien, Brasilien und Mexiko sowie in Großbritannien, das als Referenzland für das gegenseitige Anerkennungsverfahren in anderen europäischen Ländern dient, zugelassen. Für Daxas hatte Altana vor einigen Monaten die Zulassung bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA beantragt.

      Regional will sich Altana künftig noch stärker auf Asien konzentrieren, insbesondere auf Japan. "Hier haben wir noch Nachholbedarf", sagte Lohrisch dem Blatt. Dabei wolle Altana die Strategie der Partnerschaften weiter verfolgen.



      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 23:32:46
      Beitrag Nr. 888 ()
      Thxs ...HeiW...sehr interessante Artikel :)

      allerdings wie tief würden sie jetzt in die Tasche greifen müssen (GPC hat die notwendige Vermarktungskapital durch den Kapitalerhöhung für seine Fortschungs & Marketing Ideen bereits gesichert) meine Anteile kriegen sie definitiv nicht mehr
      für "kleines Geld " :D

      Schade, ein fette Provision der ende Oktober fällig wird, hätte ich gerne jetzt zur freie Verfügung...
      GN8-Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 08:06:34
      Beitrag Nr. 889 ()
      @wyhso

      Kein Problem schick mir nen BM mit Kontodaten und schon überweis ich dir ein kleines Sümmchen, damit du nicht auf deine Provision warten mußt ;)

      Lire (der gerne hilft :D )
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:39:39
      Beitrag Nr. 890 ()
      Tja,lire ich Danke dir herzlichst:D

      dein Posting darf ich als schriftliche Zusage entgegennehmen und gehe davon aus das ich ab sofort über die Summe von ca. 60.000€ sofort verfügen darf...geht doch klar,oder???

      Weieter Details über deine "On-top Versinzsung" gerne per"BM"
      bis später Du Witzboldt,
      Whyso;)

      CONFIDENTIALITY NOTICE: This e-mail and any attachments hereto may contain legally privileged and confidential information intended solely for use by the addressee(s) named herein. If you are not the intended recipient of this e-mail, you are hereby notified any dissemination, distribution or copying of this e-mail, and any
      attachments hereto, is strictly prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via electronic mail and delete this message and all copies and backups thereof. Thank you
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:45:53
      Beitrag Nr. 891 ()
      Typisch ...



      und mit deine Zusage steigt GPC sofort wieder an,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 14:10:06
      Beitrag Nr. 892 ()
      @whyso

      die wissen jetzt das du wieder flüssig, bist mit einem Grossinvestor an deiner Seite :D. Darauf werde die Stücke natürlich teurer, ist doch klar ;)

      Man hört sich :cool:

      lire
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 14:01:23
      Beitrag Nr. 893 ()
      @all, bezüglich Klinikstart Phase 1 GPC-Biotech mit MOR-AK 1D09C3:

      Ich habe vorhin mit Herrn Brändle von der GPC IR telefoniert.

      Zusammenfassend habe ich den Stand der Dinge so verstanden:
      Letztes Jahr gab es bei toxikologischen Untersuchungen mit 1D09C3 gewisse Probleme. Diese sollen durch die Anwendung eines bestimmten Verabreichungsschemas ausgeschlossen werden.
      Studien um dieses Verabreichungsschema zu überprüfen laufen zur Zeit noch in enger Abstimmung mit dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das die Medikamentenzulassung in Deutschland federführend betreut.

      GPC geht davon aus, das nach Abschluß dieser Studien und nach Zustimmung der jeweiligen Ethikkommissionen die Phase 1 starten kann.
      Terminplanung ist immer noch Start in 2004, allerdings gegen Jahresende.

      GPC hat noch nicht über eine Zulassungsstrategie abschliessend entschieden. Es sind mehrere Varianten denkbar:
      1. Patienten die bereits resistent sind auf Rituxan.
      2. Studie in Kombination mit Rituxan.
      Es gibt Argumente für beides, da gilt es noch abzuwägen. Später sind auf jeden Fall beide Varianten sinnvoll. Nicht aber zum anfangen.

      Für Phase 1 steht aber sowieso erstmal die Verträglichkeit des AK im Vordergrund und nicht die Wirkung.

      Auf der "Molecular Targets and Cancer Therapeutics" in Geneva findet am 30.9. eine Präsentation von 1D09C3 vor dem Fachpublikum statt. Dies ist sehr wohl wichtig für GPC in der Selbstdarstellung als Medikamentenentwickler. Dort sind Entscheider und Multiplikatoren. Und GPC will sich ja einen Platz unter den Großen erkämpfen. Dies ist aber keine Vorstellung der abschliessenden toxikologischen Studien.

      Dazu der obligatorische Hinweis: 1D09C3 ist ein präklinischer Produktkandidat, da ist das Risiko eines Scheiterns immer ungleich höher als in der Klinik.

      Welcher Stand die nächste Pressemitteilung nach sich ziehen wird, wollte er mir nicht sagen. Es kann aber durchaus auch erst die Meldung über den Klinikstart sein.

      Bei alledem: GPC ist mit 1D09C3 im Zeitplan und guter Dinge, das der Klinikstart noch in 2004 klappen kann.
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 14:40:29
      Beitrag Nr. 894 ()
      GPC Biotech präsentiert auf der UBS Global Life Sciences Conference in New York
      22.09.2004 (13:45)

      Martinsried/München und U.S.- Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 22. September 2004 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf der UBS Global Life Sciences Conference für institutionelle Investoren präsentieren wird. Die Präsentation wird von Dr. Mirko Scherer, Finanzvorstand von GPC Biotech, nächsten Mittwoch, den 29. September um 14:00 Uhr MEZ im Hotel Grand Hyatt New York in New York City gehalten. Die Präsentation wird live im Internet übertragen. Der Zugang zur Übertragung ist über die Internetseite von GPC Biotech unter www.gpc-biotech.com möglich. Dort ist ca. 3 Stunden nach der Präsentation auch eine Aufzeichnung abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 10:42:48
      Beitrag Nr. 895 ()
      Wie weit geht es jetzt wohl runter mit gpc? 9,20?
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 10:53:32
      Beitrag Nr. 896 ()
      @bieda

      dann werde ich aber richtig dich nachkaufen :D
      9.2 wird allerdings ein Traum bleiben :cry:

      lire
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:10:31
      Beitrag Nr. 897 ()
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:20:54
      Beitrag Nr. 898 ()
      Starker Anstieg heute. Umsatz auch OK. Ist irgend was durchgesickert??

      Fehlt nicht mehr viel und die 11€ ist wieder erklommen. ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 15:34:32
      Beitrag Nr. 899 ()
      hab mir gerade die präsentation für die konferenz in den usa (auf der gpc homepage einzusehen) angesehen. ich persönlich zumindest habe nichts neues gesehen, die frage ist nun was zusätzlich zu den sheets noch gesagt wird, weil meiner meinung nach birgt die präsentation an sich absolut nichts neues!!
      würd mich für eure meinung dahingehend interessieren.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 16:53:00
      Beitrag Nr. 900 ()
      Hi Leute!

      Jetzt gehts wieder aufwärts mit GPC !
      Wenn die Amis jetzt (heute) die Präsentation von GPC präsentiert bekommen, dann werden die langsam aber sicher auch GEIL auf diese Biotech-Perle und werden merken wie unterbewertet GPC im Vergleich zu den AMILAND-Werten ist.

      Ich denke, dass kann nur positiv für GPC sein und ich könnte mir vorstellen, dass es ab morgen wieder nur so mit Empfehlungen hagelt!

      Es wird dann sicher weiter aufwärts gehen! Der Boden scheint ja bei 10,20-10,76 gefunden zu sein!

      Ich glaube wir werden jetzt sehr schnell wieder über 12,50 Euro stehen....

      So looooonnng !!!

      Einsteiger2003
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 10:27:40
      Beitrag Nr. 901 ()
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston,
      Mass., und Princeton, N.J., 30. September 2004 - Die GPC Biotech AG
      (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab bekannt, dass heute
      vorklinische Daten zum Krebs-Antikörper 1D09C3 auf der 16.
      Jahreskonferenz "Molecular Targets and Cancer Therapeutics"
      vorgestellt werden, die gemeinsam von der European Organization for
      Research and Treatment of Cancer (EORTC), dem U.S. National Cancer
      Institute (NCI) und der American Association for Cancer Research
      (AACR) in Genf in der Schweiz veranstaltet wird. Die Konferenz soll
      eine Plattform für die neuesten Erkenntnisse in der Forschung und
      Entwicklung von Krebsmedikamenten bieten, mit dem Ziel neue
      Krebsmedikamente so schnell wie möglich für Patienten verfügbar zu
      machen. Zur Konferenz werden über 2000 Onkologie-Experten aus der
      ganzen Welt erwartet.

      Die heute vorgestellten Daten zeigen, dass 1D09C3 gezielt den
      programmierten Zelltod (Apoptose) in In-vivo-Modellen einer Reihe von
      Blutkrebsarten auslöst, darunter beim Non-Hodgkin- und Hodgkin-
      Lymphom, dem multiplem Myelom sowie der Haarzellenleukämie. Außerdem
      wurden neue Daten eines Modells des Burkitt-Lymphoms präsentiert.

      "Unser monoklonaler Krebs-Antikörper hat im vergangenen Jahr gute
      Fortschritte erzielt", sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice
      President und bei GPC Biotech verantwortlich für die
      Medikamentenentwicklung. "Wir haben kürzlich die für den Beginn der
      klinischen Erprobung erforderlichen vorklinischen Studien
      abgeschlossen und bereiten nun die notwendigen Dokumente für die
      Einreichung bei den Aufsichtsbehörden und den Ethik-Kommissionen vor.
      Unter der Annahme, dass wir die Genehmigungen rechtzeitig erhalten,
      erwarten wir in der nahen Zukunft den Beginn einer klinischen Phase 1
      Studie in Europa bei Patienten mit B-Zell-Lymphomen."

      Über 1D09C3
      1D09C3 ist ein Anti-MHC (Major Histocompatibility Complex) Klasse II
      monoklonaler Antikörper. Er bindet an spezifische
      Zelloberflächenrezeptoren und führt so zum gezielten Absterben
      aktivierter, sich vermehrender MHC-Klasse-II-positiver Tumorzellen,
      darunter die in B-Zell- und T-Zell-Lymphomen. Bei schätzungsweise
      mehr als 150.000 Menschen in den Industrieländern wurde im Jahr 2003
      das Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert, davon lebt jeweils ein
      Drittel der Patienten in Europa und in den USA. Das
      Non-Hodgkin-Lymphom ist die häufigste Lymphom-Art.
      Daten belegen, dass 1D09C3 den programmierten Zelltod auslöst, ohne
      hierfür ein voll funktionsfähiges Immunsystem zu benötigen. Bei den
      meisten an dieser Tumorart erkrankten Patienten ist das Immunsystem
      aufgrund einer zuvor durchgeführten Chemotherapie oder durch die
      Krankheit selbst geschwächt. Deshalb verfügt 1D09C3 möglicherweise
      über einen bedeutenden Vorteil gegenüber anderen, auf B-Zell-Lymphome
      abzielende Antikörper, die für ihre Anti-Tumor-Wirksamkeit die Hilfe
      des Immunsystems benötigen.
      In einem In-vivo-Modell des Non-Hodgkin-Lmyphoms wurden 1D09C3 und
      Rituxan® (rituximab) kombiniert verabreicht und zeigten gemeinsam
      eine höhere Wirksamkeit im Vergleich zur Einzelgabe der jeweiligen
      Antikörper. Das Unternehmen erwartet den Beginn der klinischen
      Erprobung in naher Zukunft. Zusätzliche Informationen zu 1D09C3 sind
      auf der Internetseite des Unternehmens unter www.gpc-biotech.com
      unter der Rubrik "Anti-Krebs-Programme" verfügbar.

      Die GPC Biotech AG ist ein Biotechnologieunternehmen, das in der
      Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist.
      Nach der erfolgreichen Durchführung eines "Special Protocol
      Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines
      "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA befindet
      sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene
      Produktkandidat Satraplatin in einer Phase 3 Zulassungsstudie als
      Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit
      Hormon-resistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese
      Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. Satraplatin wurde
      von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech
      entwickelt verschiedene weitere potenzielle Krebsmedikamente,
      darunter einen monoklonalen Antikörper sowie einen Zellzyklus-Hemmer.
      GPC Biotech setzt die unternehmenseigenen Technologien zur
      Medikamentenentdeckung ein, um die Wirkungsmechanismen von
      Produktkandidaten aufzuklären und um den Aufbau der eigenen
      Medikamentenpipeline zu unterstützen. GPC Biotech hat erfolgreiche
      Allianzen mit zahlreichen pharmazeutischen Unternehmen sowie
      Biotechnologieunternehmen geschlossen. Beispielsweise besteht
      zwischen GPC Biotech und der ALTANA Pharma AG eine mehrjährige
      Allianz zum Aufbau des ALTANA Research Institute in den USA. Diese
      Allianz bildet für GPC Biotech eine solide Umsatzbasis bis ins Jahr
      2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die
      U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und
      Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und
      Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter
      http://www.gpc-biotech.com verfügbar.

      Diese Pressemitteilung kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im
      Hinblick auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder
      Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundliegende
      oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft
      gerichteten Angaben unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die nicht
      vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech
      AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen
      Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen
      zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind. Hierzu zählen
      insbesondere: der Zeitpunkt und die Auswirkung der Maßnahmen von
      Behörden, die Ergebnisse klinischer Prüfungen, der relative Erfolg
      der GPC Biotech AG im Hinblick auf die Entwicklung sowie die
      Marktakzeptanz jedweder neuer Produkte und die Wirksamkeit des
      Patentschutzes.


      Rituxan® ist eine eingetragene Marke von Biogen Idec.

      Kontakte:
      GPC Biotech AG
      Fraunhoferstr. 20
      82152 Martinsried / München
      Tel./Fax: +49 (0)89 8565-2600/-2610

      Martin Brändle (Durchwahl -2693)
      Senior Manager, Investor Relations & Corporate Communications
      martin.braendle@gpc-biotech.com


      In den USA:
      Laurie Doyle
      Associate Director, Investor Relations & Corporate Communications
      Tel.: +1 781 890 9007 (Durchwahl -267)
      Fax: +1 781 890 9005
      laurie.doyle@gpc-biotech.com



      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: 585150; ISIN: DE0005851505; Index: TecDAX, Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP;
      Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;

      Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.



      Autor: Hugin (© Hugin ASA. All rights reserved.),10:15 30.09.2004
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 12:45:54
      Beitrag Nr. 902 ()
      30.09.2004 11:58

      GPC Biotech hat neuen Krebs-Killer

      Auf der internationalen Anti-Krebstagung in Genf will GPC Biotech einen neuen Krebs-Antikörper vorstellen. Das Unternehmen erwartet den Beginn der klinischen Erprobung schon in naher Zukunft.


      Milliardenmarkt Krebsforschung: GPC Biotech will mitmischen



      Bei GPC Biotech zeigt man sich zuversichtlich: Der Krebs-Antikörper 1D09C3 sei sehr vielversprechend, heißt es vom Unternehmen. "Wir haben zuletzt große Fortschritte erzielt", sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President und bei GPC Biotech verantwortlich für die Medikamentenentwicklung. Die heute vorgestellten Daten wiesen nach, dass 1D09C3 gezielt den programmierten Zelltod bei einer Reihe von Blutkrebsarten auslöse. Das revolutionäre an 1D09C3 aber sei, dass kein voll funktionsfähiges Immunsystem benötigt werde. Bei den meisten an an Krebs erkrankten Patienten ist das Immunsystem aufgrund einer zuvor durchgeführten Chemotherapie oder durch die Krankheit selbst geschwächt.

      "Wir haben kürzlich die für den Beginn der klinischen Erprobung erforderlichen vorklinischen Studien abgeschlossen und bereiten nun die notwendigen Dokumente für die Einreichung bei den Aufsichtsbehörden und den Ethik-Kommissionen vor", so Rozencweig weiter. Die klinische Erprobung soll danach schon bald beginnen.


      Kapitalerhöhung sichert Forschung
      1D09C3 ist nicht der einzige Hoffnungsträger von GPC Biotech. Als besonders aussichtsreich gilt das Medikament Satraplatin, welches sich in Phase 3 der Forschung befinde und voraussichtlich 2007 auf den Markt kommen solle. Satraplatin soll Patienten mit hormon-resistentem Prostatakrebs helfen und wird im Gegensatz zu anderen Medikamenten, die zum Einsatz in der Chemotherapie kommen, oral eingenommen. Das Umsatzpotenzial von Satraplatin schätzen Experten auf bis zu 500 Millionen Dollar.

      Zahlen, die man bei den Aktionären von GPC Biotech gerne hören wird, ist man vom Unternehmen doch bisher nicht verwöhnt worden. GPC schreibt rote Zahlen. Im zweiten Quartal 2004 wurden netto knapp zehn Millionen Euro verbrannt. Nach einer Kapitalerhöhung sollte die Gesellschaft aber über ausreichend Geld verfügen, um die Fortsetzung der Forschung zu gewährleisten.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_671…
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 13:09:37
      Beitrag Nr. 903 ()
      auf den Threadtitel zurückzukommen...."GPC Biotech ...Wie geht es weiter?" :rolleyes:
      und die News von gestern mit Überschrift von Ecki>>>
      "GPC Biotech hat neuen Krebs-Killer " ergibt ein Kurs von --gegen ende Oktober ??
      von 2007 wollen wir gar nicht erst reden:D

      Richtige Pipeline ,fantasticher Management und Entwicklungs Team & auch noch Cash-heavy in ein absoluten Milliarden Markt zugange....
      good trades & viel Weitblick,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 14:38:19
      Beitrag Nr. 904 ()
      aber springt nicht an:(
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 15:01:57
      Beitrag Nr. 905 ()
      mal schauen wenn die amis aufmachen...
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 15:54:47
      Beitrag Nr. 906 ()
      wenigstens erholen wir uns jetzt wieder...
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 17:53:53
      Beitrag Nr. 907 ()
      heut versteh ich gar nichts mehr....da gibt es eine gute nachricht von gpc, vor allem auch deshalb weil man schon gedacht hat dass es einige schwierigkeiten mit 1D09C3 gibt und die aktie gehört zu den grössten verlierern im tec-dax.
      das verstehe wer will, die vorklinischen daten sehen vielversprechend aus, und gpc würde keine kostspieligen klinische phasen beginnen wenn die firma nicht von dem produkt überzeugt wäre....warum also geht die aktie heute so nach unten??? sell on good news, zufall oder gewinnmitnahmen....?????
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 18:26:25
      Beitrag Nr. 908 ()
      das letztere würde ich annehmen oder die wird wieder geshortet, da sie ja ganz schön hochgelaufen ist. Morgen sind wir schlauer, wenn die Ergebnisse aus der Schweiz kommen, da sind sie doch heute oder nicht? Börse sollte man verstehen, wie wäre alles so einfach dann

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 18:48:25
      Beitrag Nr. 909 ()
      und ich denke das die "big boys" etwas am Baum schütteln, und suchen sich etwas verbilligtes Material am Markt (bevor es richtig los geht). Der Langfrist Anleger interessiert sich für diese Art "spielchen" sowieso nur am Rande ;)

      Bei 10,9 +/- 12% sehe ich reine kaufkürse, bin allerdings leider Vollinvestiert zur Zeit:(

      Naja, mehr Arbeit -mehr Provision-mehr GPC:D???
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 19:12:00
      Beitrag Nr. 910 ()
      Der einzige Grund aus meiner Sicht. Sippenhaft nennt man das dann:

      Kurseinbruch bei Merck & Co.

      Den Märkten liegt aber auch eine Hiobsbotschaft des US-Pharmariesen Merck & Co. im Magen: Wegen unerwarteter Nebenwirkungen muss der Konzern – nicht zu verwechseln mit der deutschen Merck KGaA -- das Arthritis-Medikament Vioxx weltweit aus dem Verkehr ziehen. Die Merck-Aktie brach im frühen Handel um mehr als ein Viertel ein, während die Papiere der Konkurrenten Pfizer und Schering-Plough zulegten. Klinische Studien hätten ergeben, dass mit Vioxx behandelte Patienten ein höheres Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte aufwiesen. Einige Patienten hätten bereits Klage eingereicht. 2003 hatte das Präparat eine Umsatz von rund 2,5 Milliarden Dollar erbracht. Die Analysten von Goldman Sachs bezeichneten die Nachricht als einen " deutlichen Rückschlag" für den Konzern.
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 19:19:25
      Beitrag Nr. 911 ()
      Keine Angst Leute!

      Ich glaube die Nasdaq und der Dow schließen heute noch richtig schön im Plus!

      Und dann steht GPC morgen wieder in der 1.Reihe!

      Ich glaube, dass wir morgen sicherlich wieder bei 11.40 stehen werden...so um den Dreh herum...

      aber was zählt das alles.....

      der wahre Wert wird kommen......

      Geduld haben und abwarten....
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 23:30:41
      Beitrag Nr. 912 ()
      Heute - Kaufkandidat des Tages: GPC Biotech

      Die Aktie hat den Abwärtstrend durchbrochen, es kann daher von einem schwächeren Kursrückgang als ursprünglich erwartet ausgegangen werden. Die Aktie testet die Unterstützung bei ca. 10.70 euro. Dies sollte eine Reaktion nach oben ergeben, wobei ein Durchbruch nach unten bei 10.70 euro ein Verkaufssignal auslöst. Die Aktie gilt als technisch positiv auf mittlere Sicht.
      http://www.deraktionaer.de/Chartcheck.phtml?current=1149801
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 20:25:01
      Beitrag Nr. 913 ()
      01.10.2004
      GPC Biotech spekulativ kaufen
      AC Research

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Gesellschaft wolle auf der internationalen Anti-Krebstagung in Genf einen neuen Krebs-Antikörper vorstellen.

      Dabei handle es sich um den Antikörper 1D09C3. Dabei habe das Unternehmen eigenen Angaben zufolge zuletzt große Fortschritte erzielt. So würden die vorgestellten Daten nachweisen, dass 1D09C3 gezielt den programmierten Zelltod bei einer Reihe von Blutkrebsarten auslöse. Das besondere an dem Mittel sei, dass kein voll funktionsfähiges Immunsystem benötigt werde.

      Anzeige

      Die Gesellschaft habe vor kurzem die für den Beginn der klinischen Erprobung notwendigen vorklinischen Studien abgeschlossen. Derzeit bereite man nun die notwendigen Dokumente für die Einreichung bei den Aufsichtsbehörden und den Ethik-Kommissionen vor. Danach solle die klinische Erprobung beginnen.

      Nach Ansicht der Analysten von AC Research erscheine die Mitteilung hoffnungsvoll. Da es für 1D09C3 allerdings bis zu einer möglichen Zulassung noch ein sehr weiter Weg sei, rechne man kurzfristig nicht mit nachhaltigen Auswirkungen auf den Aktienkurs. Der zentrale Hoffnungsträger bleibe weiterhin Satraplatin. Hier erscheine eine Marktzulassung für das Jahr 2007 wahrscheinlich. Das Marktpotenzial dieses Mittels werde auf bis zu 500 Millionen USD geschätzt.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 11,20 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von rund 320 Millionen Euro. Das Unternehmen verfüge nach der Kapitalerhöhung über einen sehr hohen Bestand an liquiden Mitteln und sei daher auf jeden Fall finanziell in der Lage, Satraplatin zur Marktreife zu führen und gleichzeitig weitere Wirkstoffe intensiv zu erforschen. Eine wahrscheinliche Marktzulassung von Satraplatin würde das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research in eine andere Liga heben. In diesem Fall sehe man noch deutliches Kurspotential für die Aktie. Im unwahrscheinlichen Fall des Scheiterns der Marktzulassung von Satraplatin sehe man allerdings auch deutliches Rückschlagspotenzial für die Aktie.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger weiterhin, die Aktien von GPC Biotech zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 22:09:11
      Beitrag Nr. 914 ()
      N`abend zusammen...:)

      diese "ruckartig Entwicklung" von GPC im laufe der letzte Woche hat mir alles andere als gut gefallen, aber wenn man ein Schritt zurück geht und das ganze etwas globaler betrachtet... :cry:



      ...dann ist die jetzige Entwicklung Kerngesund,geordnet und deutet ganz klar weiter Richtung Norden:D
      Steigende grüße & weiterhin good trades,
      Whyso:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 22:15:14
      Beitrag Nr. 915 ()
      Ich bin mal gespannt, wie groß der Widerstand bei 12,00 bzw. 12,50 sein wird. Bin mir nicht sicher, ob es noch viele Frustrierte gibt, die die KE gezeichnet haben und diese Kurse wieder herbeisehnen.

      bubu
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:17:22
      Beitrag Nr. 916 ()
      Teilnahme der GPC an Konferenzen:

      4. Okt. 2004
      Biotech CEO Conference
      Zürich
      Vontobel

      Gibt es Infos zu dieser Veranstaltung?
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:19:37
      Beitrag Nr. 917 ()
      Teilnahme der GPC an folgender Konferenz:

      4. Okt. 2004
      Biotech CEO Conference
      Zürich
      Vontobel


      Gibt es ein Feedback hierzu?
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 15:18:29
      Beitrag Nr. 918 ()
      Heute an der unteren Linie des Aufwärtstrends. Hält sie, geht die Post ab bis 13,50. Da sehen wir dann weiter - hält sie nicht kommen mehrere Widerstände nach unten und für mich beim nächsten Upmove der Ausstieg. Dann wird`s nämlich eine Seitwärtsbewegung. Bei 10,78 noch eine Order mit sehr engem SL.
      So einfach ist Charttechnik Leute. Da interessieren Konferenzen oder ob irgendwein Vorstand Verdauungsprobleme hat, kaum.
      ;):cool::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 21:09:41
      Beitrag Nr. 919 ()
      Holy Shit - da hätte ich ja heute Abend in FFM noch billiger kaufen können. Gingen zwar nur wenige Stücke über den Tisch, aber da war schon etwas Panik mit im Spiel. Wenn man bedenkt, dass vorige Woche noch 12,50 bezahlt wurden, dann macht dies die enorme Volatilität deutlich, die in solchen Werten steckt. Wahrscheinlich waren es diese Käufer, die ihre Reissleinen rausgeholt haben.
      Mal sehn was morgen sich im Xetra tut - jedenfalls ist der Aufwärtstrend in Gefahr und könnte in einen Seitwärtstrend übergehen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:20:45
      Beitrag Nr. 920 ()
      Die 10,50 waren gestern schon ein schlechtes Zeichen - also heute morgen erst mal die GPC-Position raus und das war richtig...
      Jetzt steuern wir erst mal auf die 10-Euro Marke zu und dann vielleicht nochmals die 12 als Test. Sollten 10 nicht halten, wird`s alte Tiefstkurse geben. Der Aufwärtstrend ist leider gebrochen - so sieht`s nun mal aus.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:40:52
      Beitrag Nr. 921 ()
      Fake, da nur mit geringem Volumen. Könnte ein Fehlausbruch sein, wenn wieder über 10,75. Da will jemand manipulieren.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:41:57
      Beitrag Nr. 922 ()

      Der lange Downtrend drückt gewaltig.
      Da wird halt etwas länger quer konsolidiert.
      Das die 10,10 bis 10,50 unbedingt fallen, sehe ich so noch nicht!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:00:54
      Beitrag Nr. 923 ()
      Fehlsignale ohne Ende - der immer weiter steigende Ölpreis drückt auf die Kurse. Ich schau erst mal zu.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:09:31
      Beitrag Nr. 924 ()
      Nervös, Cubitus?

      mach doch einfach mal 4-8 Wochen die Augen zu.

      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:36:42
      Beitrag Nr. 925 ()
      btk war gestern up und hat kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen und Genentech hat seine Prognosen angehoben. Also nicht verunsichern lassen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:53:31
      Beitrag Nr. 926 ()
      Einzig was mich an GPC stört ...

      massenweise Kaufempfehlungen, überall, leider :-(

      Weiß jemand, in welchem Umfang Fonds bereits in GPC investiert sind?


      Gruß
      bubu
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:17:11
      Beitrag Nr. 927 ()
      nicht sehr viel (auch in Aktien allgemein, die Performance schaut dieses Jahr bei allen nicht so dolle aus und viele Fonds sind noch immer unterinvestiert), daher wird auch versucht zu verunsichern um an Material zu kommen. Warum sind denn die Indizes momentan so stark ? Diese Frage sollte sich jeder mal stellen und vom kf Traden mal absehen und den langen Blick mal aufsetzen.
      Deutsche Bank Fonds-Chef sagte ja vor kurzem wird sind seit 9. Sept. 2004 aus Aktien draussen gewesen und in Renten gegangen, jetzt gehen wir wieder rein (war letzte woche im N-TV). Und diese Aussage kann sich jeder im Internet mal selber suchen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:43:15
      Beitrag Nr. 928 ()
      Es gab Zeiten da habe ich mich in solch einer Situation abschütteln lassen.Da es immer ein Fehler war,bleibe ich mit einem guten Gefühl dabei.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 15:16:42
      Beitrag Nr. 929 ()
      Liebe Hedgefondmanager,
      eure kleinen dummen Anleger (wie ihr meint) lernen langsam die Augen offen zu halten und werden erwachsen.

      Gruß, Art
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 15:16:48
      Beitrag Nr. 930 ()
      So 10,95€, jetzt ist GPC endgültig an der 10,70€ abgeprallt, mal sehen wo es jetzt hingeht.

      Hauptsache Amerika macht kein Mist.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 23:20:07
      Beitrag Nr. 931 ()
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:40:08
      Beitrag Nr. 932 ()
      Wie verzweifelt muß ein Mensch sein der seine GPC-Aktien für so wenig Geld hergeben muß?
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:46:43
      Beitrag Nr. 933 ()
      News - 08.10.04 08:12


      Biotechbranche fehlt Geld für die Konsolidierung



      HB FRANKFURT/M. Denn für eine breit angelegte Merger-Welle in der Branche fehlt es nicht nur an Geld. Als Hemmschuh erweisen sich zudem strukturelle Schwächen und eine ungünstige Steuergesetzgebung. Die wenigen gut finanzierten Firmen agieren äußerst zurückhaltend. Sie setzen eher darauf, interessante Projekte aus den Insolvenzmassen zu erwerben als komplette Unternehmen. Das Gefälle innerhalb der Branche nimmt damit weiter zu. "Wer etwas Geld hat, ist derzeit in einer hervorragenden Situation, um attraktive Aktivitäten zu bündeln", so ein erfahrener Biotech-Investor.

      In vielen Fällen indessen fehlt es weiterhin an dem "intelligenten Geld", auf das die Branche dringend wartet. Diese Erfahrung musste zuletzt unter anderem die Switch Biotech AG machen, die Anfang September Insolvenz-Antrag stellte und seither um eine Auffanglösung für einen Teil ihrer Projekte ringt. Aufgeben mussten zuvor bereits Firmen wie Apovia, Apalexo oder Munich Biotech (MBT). Im Falle MBT wurden einzelne Projekte schließlich von der börsennotierten Medigene AG übernommen. Die Aktivitäten der Rostocker Theraklin AG, die im Mai Insolvenzantrag stellte, erwarb vor kurzem der dänische Dialyse-Konzern Gambro. Bei der Mannheimer Febit AG, die zu Jahresbeginn aufgeben musste, steht dagegen eine Verwertung der Assets weiterhin aus. Das Unternehmen war daran gescheitert, eine neue Technologie zur Gensequenzierung zur Marktreife zu entwickeln.

      Übernahmen oder Fusionen gelingen allenfalls, wenn sie akut nicht nötig sind oder die Kapitalgeber genügend Druck machen. Zu den wenigen gelungen Beispielen gehört die Fusion der Heidelberger Graffinity mit dem Schweizer Unternehmen Myocontract. Die daraus entstandene Santhera Pharmaceuticals AG verfügt nun sowohl über eine Technologieplattform als auch über Produktkandidaten in der klinischen Entwicklung. Als intelligente Lösung gilt auch der vor wenigen Tagen besiegelte Einstieg der US-Firma DNAPrint Genomics bei der Biofrontera AG. Das Leverkusener Unternehmen erhielt im Zuge dieser Transaktion nicht nur einen neuen Mehrheitseigner, sondern auch rund 20 Mill. Euro frische Liquidität.

      "Insgesamt ist es jedoch extrem schwierig, solche konstruktiven Lösungen zu finden und zu finanzieren", sagt Ulrich Abshagen, Chef der Venture Capital Gruppe Heidelberg Innovation, die als Geldgeber und Gesellschafter an der Fusion von Graffinity und Myocontracts mitgewirkt hatte.

      Als maßgebliches Hindernis erweist sich in vielen Fällen die fehlende Kompromiss-Bereitschaft von Firmengründern und Eignern. Eine weitere Hürde erwächst aus dem Steuerrecht, das seit einigen Jahren die Übertragung von Verlustvorträgen deutlich erschwert. Die Übernahme von Unternehmen ist damit noch unattraktiver geworden. "Das war ein Todesurteil für manche Biotechfirma", so Rainer Strohmenger, Partner bei der VC-Gruppe Wellington Partners.

      Auch die einst großzügige Finanzierung durch die KfW-Tochter tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft erweist sich nun als Hemmschuh für die Konsolidierung. Das tbg-Modell erleichterte die Gründung besonders kleiner Firmen und war häufig mit der Aufnahme von Darlehen verbunden. An der Übernahme dieser Schulden indessen haben potenzielle Käufer keinerlei Interesse. Auch das ist ein Grund, lieber auf Insolvenz zu warten.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 10:47:32
      Beitrag Nr. 934 ()
      Schöner erhobener Doppelboden welcher uns einen Anstieg der Aktie kurzfristig bis 15€ bringen könnte.
      Der eigentliche Wert der Aktie ist aber bei weitem damit noch nicht erreicht!
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 10:50:30
      Beitrag Nr. 935 ()
      .... so einfach ist Charttechnik (oder doch nicht?) :):) .

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 12:02:20
      Beitrag Nr. 936 ()
      08.10. 11:44

      TecDAX: GPC BIOTECH konsolidiert bullisch

      GPC Biotech

      WKN: 585150 ISIN: DE0005851505

      Intradaykurs: 11,26 Euro

      Diagnose:

      GPC Biotech stieg ausgehend von 2,25 Euro bis Anfang 2004 auf 17,16 Euro stark an. Die Rally wird seitdem konsolidiert, der Kurs brach im Juli aus dem maßgebenden mittelfristigen Abwärtstrend bei derzeit 16,39 Euro nach unten aus. Auf dem 38er Retracement bei 7,9 Euro konnte sich die Aktie anschließend fangen und stieg bis unter die aktuell maßgebende mittelfristige Abwärtstrendlinie bei derzeit 12,39Euro an. Der darüber liegende EMA 200 (rot) bei 12,69 Euro wirkt hier als Widerstand verstärkend.

      Prognose:

      Die aktuell kurzfristig laufende Konsolidierung unter der Abwärtstrendlinie ist nicht negativ zu werten. Bricht die Aktie daraus nach oben aus, wichtig ist ein Anstieg über das Hoch der Vorwochen bei 11,9 Euro, dürfte die Aktie auch über das bis 12,69 Euro laufende Widerstandscluster gehebelt werden. Ein neues mittelfristiges Kaufsignal mit einem Zielbereich um 17,16 Euro liefert ein Anstieg über die 12,69 Euro auf Wochenschlussbasis. Unterhalb des mittelfristigen Abwärtstrends muss zunächst aber auch noch eine Ausdehnung der Konsolidierung einkalkuliert werden.
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 23:44:36
      Beitrag Nr. 937 ()
      Meine Vorstellung der Kursentwicklung entspricht in etwa der Graphik, die whyso in #930
      dargestellt hat.
      Allerdings glaube ich nicht, daß der Kurs in 24 Monaten bei ca. 35 € steht.
      Für die Zulassung von Satraplatin kommt es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern
      vielmehr auf die Zuverlässigkeit und die Qualität der laufenden Studien.
      Lieber ein halbes Jahr länger empirische Daten sammeln, als voreilig die Zulassung zu beantragen. Deshalb rechne ich nicht mit einer Zulassung vor 2007 und bis dahin auch
      nicht mit 35 €.

      Sollte Satraplatin zugelassen werden (daran glaube ich), sind nach Bekanntgabe durchaus
      auch Kurse von 50 € und mehr möglich. Aber das wird möglicherweise noch 4-5 Jahre dauern.
      Von daher ist doch der jetzige Kurs völlig unwichtig, außer, man kauft langfristig
      gesehen schon mal günstig ein. Für viele Anleger ist momentan ein Anlagehorizont von
      1-2 Wochen doch schon fast eine Ewigkeit.
      Es kommen die Tage, an denen die Leute gar nicht genug GPC-Aktien haben wollen.
      Dann jedenfalls ist es sehr entspannend, wenn man schon länger dabei ist.

      Warum wohl wurde die KE im Sommer zu 12,5 € so schnell abgeschlossen?
      Ist nicht schwer zu erraten, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 10:27:20
      Beitrag Nr. 938 ()
      4I wird vorgeführt?

      Montag, 18. Oktober 2004 | 09:43 Uhr [Artikel drucken] [translate to eng or frz ] [zurück]


      Autor: 4investors.de
      Mitglied des w:o-Premium-Bereiches
      [kostenpflichtiger Artikel]

      09:43 | 18.10.04


      GPC Biotech: Positive Signale

      Ein Inverted Hammer ist am Montag bestätigt worden und weckt die Hoffnung auf eine Gegenbewegung.

      [das Weiterlesen ist nur für Abonnenten möglich - siehe Info-Block]

      Mit heute unter 10 sollte es sehr zügig drehen, sonst gibts keine Chancen mehr auf eine Bärenfalle, dann haben sie endgültig die Oberhand!
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 10:50:20
      Beitrag Nr. 939 ()
      Am 9.11. werden die 9-Monatszahlen verkündet. Ob es dann erfreuliche Nachrichten gibt?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 11:32:15
      Beitrag Nr. 940 ()
      Das ist einfach so bei den Bios. Die haben eine Menge Erwartung eingepreist und wenn der Markt schwächelt, werden sofort die Gewinne mitgenommen und die Käuferschicht bricht weg. Die Ami-Wjudschurs sind jedenfalls nicht dazu geeignet, Kuflaue zu erzeugen und so könnte die Unterstützung bei 9 demnächst angefahren werdem. Genausoschnell wie sie in der Hausse steigen, fallen sie in der Baisse. Das gleiche gilt für MOR.
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 11:58:44
      Beitrag Nr. 941 ()
      GPC und MOR haben keinen sehr ausgeprägten Gleichlauf.

      Die Verhältnisse sind auch sehr unterschiedlich.

      GPC hat immense Verluste und aktuell einen sehr aussichtsreichen Kandidaten der in 2006/07 die große Wende bringen kann. Bis dahin massiver cashburner, aber mit großem Potential.

      MOR dagegen ist cashpositiv und wahrscheinlich mit ordentlichen Gewinnen ab 2005. Dafür ohne eigene pipeline, aber über 20 fortgeschrittene präklinische Projekte, bei denen in den nächsten Jahren der Gang in die Klinik ansteht. Das gibt cash, netto auf die Hand für Meilensteine ohne Kosten und ab 2008ff eventuell dann die Tantiemen.

      Dieses Modell ercheint im AUgenblick sehr viel Risikoloser und deshalb auch die performance. Mor hat kaum schwächen gezeigt im letzten Jahr.
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:10:02
      Beitrag Nr. 942 ()
      Gestern ein langer DOJI Star, heute lange weiße Kerze. Ein Umkehrsignal?! Raum bis 10.67 = mittleres BollingerBand, dann oberer Abwärtswiderstand bei ca. 11,10. Dann könnten wir mal in Richtung 12,90 gehen. Vorher vielleicht Rückfall auf 10,60 und 11.-:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:17:31
      Beitrag Nr. 943 ()
      Leerverkäufer müssen zurückkaufen wegen Bla-Bla-Meldung. Ich war gestern mit 9,08 Limit dran - wurde aber nicht bedient. Wer heute den Leereindeckungen hinterherläuft, zieht wahrscheinlich nächste Woche schon wieder die Reissleine. Der nächste Chattechnische Anlaufpunkt ist 9 und wenn die nicht hält sofort 8. Nach oben entsprechend - siehe Chart.
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:23:46
      Beitrag Nr. 944 ()
      GPC Biotech: Halten
      21.10.2004 14:26:07


      Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen in ihrem Bericht vom 21. Oktober die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmen GPC Biotech AG unverändert mit "Halten" ein.

      Der Umsatzrückgang in 2004 sei auf das Ende mehrerer Kooperationen zurückzuführen. Mit den 78,6 Mio. Euro aus der Kapitalerhöhung würden die liquiden Mittel auf schätzungsweise 145 Mio. Euro steigen, mit denen die Indikationserweiterungen für Satraplatin und die Einlizenzierung eines neuen Wirkstoffes finanziert werden sollen. Mit Studienergebnissen zur Behandlung von Prostatakrebs und einem möglichen Vertriebspartner sei 2005 und mit einer möglichen Zulassung von Satraplatin erst 2007 zu rechnen. Die Analysten sehen die Aktie fair bewertet und empfehlen den Titel zu "Halten".
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:24:04
      Beitrag Nr. 945 ()
      9 Minuten nach meinem Beitrag. Bin ich gar nicht sooo schief gewickelt. Ha:)

      Aus Godmode-trader

      TecDAX: GPC BIOTECH - Bullen greifen an

      21.10. 16:19 Als PDF downloaden Beitrag Drucken
      GPC Biotech

      WKN: 578580 ISIN: DE0005785802

      Intradaykurs: 10,30 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit dem 29.03.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

      Diagnose: Die GPC Biotech Aktie hat vom Tief im August bei 7,92 deutlich zugelegt und fast den Abwärtstrend seit dem jahreshoch erreicht. Sie markierte eine Hoch bei 11,90 Euro. Seit diesem Hoch korrigiert die Aktie die vorangegangene Aufwärtsbewegung. Im gestrigen Handel bildete die Aktie einen Doji am 50% Retracement bei 9,71 Euro aus. Im heutigen Handel setzt sie sich davon mit einer langen weißen Kerze nach oben ab. Um 10,60 liegen aktuell die beiden exp. GDL 50 und 200. Bei 11,58 Euro liegt der Abwärtstrend seit dem Jahreshoch.

      Prognose: Die Aktie hat im heutigen Handel die Grundlage für das Ende der Konsolidierung geschaffen. Spätestens wenn die Aktie 11,90 Euro auf Tagesschlusskursbasis überschreitet, dann hat sie gute Chancen auf einen Test des Jahreshochs bei 17,16 Euro.
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:25:35
      Beitrag Nr. 946 ()
      Published: 15:15 21.10.2004 GMT+2 /HUGIN /Source: GPC Biotech AG /GER: GPC /ISIN: DE0005851505

      GPC Biotech präsentiert auf der Rodman & Renshaw Techvest 6th Annual Healthcare Conference in New York



      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 21. Oktober 2004 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf der Rodman & Renshaw Techvest 6th Annual Healthcare Conference in New York City präsentieren wird. Die Präsentation wird von Dr. Bernd R. Seizinger, Vorstandsvorsitzender von GPC Biotech, nächsten Donnerstag, den 28. Oktober um 16:45 Uhr MEZ im Hotel Waldorf Astoria in New York City gehalten. Die Präsentation wird live im Internet übertragen. Der Zugang zur Übertragung ist über die Internetseite von GPC Biotech unter www.gpc-biotech.com möglich. Nach der Live-Präsentation ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar.

      Die GPC Biotech AG ist ein Biotechnologieunternehmen, das in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist. Nach der erfolgreichen Durchführung eines "Special Protocol Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA befindet sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin in einer Phase 3 Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit Hormon-resistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. Satraplatin wurde von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech entwickelt verschiedene weitere potentielle Krebsmedikamente, darunter einen monoklonalen Antikörper sowie einen Zellzyklus-Hemmer. GPC Biotech setzt die unternehmenseigenen Technologien zur Medikamentenentdeckung ein, um die Wirkungsmechanismen von Produktkandidaten aufzuklären und um den Aufbau der eigenen Medikamentenpipeline zu unterstützen. GPC Biotech hat erfolgreiche Allianzen mit zahlreichen pharmazeutischen Unternehmen sowie Biotechnologie­unternehmen geschlossen. Beispielsweise besteht zwischen GPC Biotech und der ALTANA Pharma AG eine mehrjährige Allianz zum Aufbau des ALTANA Research Institute in den USA. Diese Allianz bildet für GPC Biotech eine solide Umsatzbasis bis ins Jahr 2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter http://www.gpc-biotech.com verfügbar.

      Diese Pressemitteilung kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im Hinblick auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundliegende oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind. Hierzu zählen insbesondere: der Zeitpunkt und die Auswirkung der Maßnahmen von Behörden, die Ergebnisse klinischer Prüfungen, der relative Erfolg der GPC Biotech AG im Hinblick auf die Entwicklung sowie die Marktakzeptanz jedweder neuer Produkte und die Wirksamkeit des Patentschutzes.
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 16:35:14
      Beitrag Nr. 947 ()
      Keine Bullen - da haben die was falsch verstanden - es sind Leereindeckungen. Leute die short waren und bei solchen Meldungen sofort und unlimitiert glatt stellen. Die gleiche Panik wird die Leute packen, die heute kaufen und ihre Reissleine bei 9 ziehen. Nur mit umgekehrten Vorzeichen. Leerverkauf ist aber für viele an der Börse immer noch ein Buch mit 7 Siegeln.
      Avatar
      schrieb am 23.10.04 15:52:29
      Beitrag Nr. 948 ()
      ob Shorteindeckungen, oder Bullen wiederkehr...ende 04` sollte GPC zwischen 14 und 22 trading!

      Nachkaufen unter 10 schwer angesagt, nach dem Motto "Make hay while the sun shines"
      Viele grusse,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 13:02:22
      Beitrag Nr. 949 ()
      Hallo zusammen,
      ich will mal die hier eingekehrte Ruhe brechen.
      Die Konferenz in New York hat scheinbar nichts neues mit sich gebracht und wohl auch kaum neue Investoren angelockt.
      Dann kann man ja nur hoffen das wir am Dienstag bei der Veröffentlichung des III.Quartals etwas positives erfahren. Die Zahlen werden bestimmt nicht berauschend sein, ist aber ja auch nicht ganz so wichtig, wenn diese durch good news überdeckt werden. Ich denke da speziell an ein Zeitplan, wann die klinische Phase von 1DO9C3 endlich beginnt. Wie ist eure Einschätzung?
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 19:18:36
      Beitrag Nr. 950 ()
      Nun, Kursentwicklung und Chart sagen wohl alles, wenn nicht spätestens am Montag (müsste wohl Feiertagshandel sein) Schwung in den Kurs kommt, sind wahrscheinlich sowohl die Zahlen scheisse als auch keine News in Sicht und der Kurs wird wohl den Zielbereich bei 9 € anvisieren.
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 15:19:23
      Beitrag Nr. 951 ()
      Hallo Urbi,

      der Anfangsbuchstabe G bei Aktien liegt uns ... oder?

      GPC ist dieses Jahr bereits toll gelaufen, ohne dass wirklich neue news kamen. Also Rücksetzer zum Kauf nutzen -> langfristig ist mehr als zwei Wochen!
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 18:52:20
      Beitrag Nr. 952 ()
      Nun, wenn sich der Kurs nicht wie bei der anderen G-Aktie entwickelt, ist es mir egal... nur, bei einer Firma mit negativem Cashflow die ständig Verluste erwirtschaftet, sollten sich besser früher wie später News abzeichnen, die baldige steigende Umsatzerlöse wahrscheinlich erscheinen lassen... leider bin ich kein Biotech-Spezialist, der aus den bereits veröffentlichten Forschungsergebnissen abschätzen kann, wie weit GPC bei der Produktentwicklung bereits ist... da bleibt mir halt nur der Blick auf den Chart, der auch die Marktmeinung von Branchenspezialisten abzeichnet und der Chart sieht ja nicht mehr allzu erfreulich aus... bei einem Kurs von 11-12 € vor einigen Tagen sah es ja wirklich nach einem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend aus... dieser Ausbruch ist jetzt wohl erst mal verschoben, bei bevorstehenden guten News wäre dies wohl nicht passiert...
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 10:02:28
      Beitrag Nr. 953 ()
      havanna13....
      zu 1do9c3.....gpc hat auf der konferenz gesagt dass der start klinische phase 1 in 2-5 monate beginnen wird.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 15:31:31
      Beitrag Nr. 954 ()
      @ Urbi

      Hoch & runter = doch normal, der wo sowieso langfristig dabei = braucht sich doch keine Sorgen zu machen oder doch ? ? ?

      @alle

      :rolleyes:Morphosys,GPC Biotech :rolleyes:da kommen doch irgendwelche NEWS oder ? ? ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 15:46:36
      Beitrag Nr. 955 ()
      Hi, ich hatte leider schon Werte die gingen in Insolvenz und die GESAMTE KOHLE war weg, langfristig ist recht und gut, aber nur wenn ein Unternehmen sich nach oben entwickelt und nicht nach unten... Kohle hat GPC ja noch bei weitem genug und offensichtlich erwarten hier ja einige wohl eine positive Überraschung morgen... lassen wir uns also überraschen...
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 17:51:25
      Beitrag Nr. 956 ()
      gpc zeigt momentan wirklich, dass diese aktie an der börse z zt absolut unberechenbar ist. viele rechnen damit dass es runtergeht und was macht gpc 5% rauf heute und dass bei nicht unbedingt dünnen umsätzen!!
      spekuliert da wieder mal jemand auf eine unerwartet positive nachricht?

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 17:54:31
      Beitrag Nr. 957 ()


      Wachgeküsst ????
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:00:09
      Beitrag Nr. 958 ()
      Nun, morgen gibts Zahlen, könnte sein, dass sich dabei ein paar Shorties zurückdecken... wenn die im Bereich 11-12 leerverkauft haben, streichen sie ja dennoch einen guten Gewinn ein. Morgen wird man sehen, ob die Aktie weiterläuft...
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:08:59
      Beitrag Nr. 959 ()
      Kaum hört die Analystenpusherei auf, gehts prompt nach oben! Danke! Trotzdem unterbewertet. Geduld.:lick:
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:16:43
      Beitrag Nr. 960 ()
      @Urbi

      Lt. Homepage von GPC kommen die Zahlen jetzt erst am 09.11.

      Grüße Skaya :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:28:35
      Beitrag Nr. 961 ()
      Stimmt, Datum wurde geändert, jetzt 9.11., na dann wunderts mich doch, weshalb der Kurs heute abgeht...
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:37:01
      Beitrag Nr. 962 ()
      charttechnisch sieht es gut aus. Mittleres Bollingerband bei 10,34 könnte Unterstützung werden. Bullischer Keil wurde heute verlassen, MACD und DSS Richtung Norden und bis 11,20 ist Luft.Dann, bei Überwindung des September-Hochs bei ca 11,90 sind auch 12,90 möglich. Wer weiß...;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:38:38
      Beitrag Nr. 963 ()
      @Urbi
      Na Zahlen sind das eine, aber bei Leibe nicht wichtigste
      für diese Aktie, eine Meldung hinsichtlich eines zukünftigen Vertriebspartners, etc. wären das andere und
      durchaus ein Grund das Teil steigen zu lassen.
      Man wird die Tage sehen was kommt. Interessant sind vor allem die schönen Umsätze auf Xetra welche nicht ausschliesslich auf Kleinanleger schliessen lassen dürften.

      Gruss lister
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 18:51:02
      Beitrag Nr. 964 ()
      hallo lister,

      schön daß man dich hier auch antrifft. Bei IBS läufts ja im Moment nich so doll. Wie lange bist du schon in GPC investiert ?

      Ciao snausnau
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 19:33:07
      Beitrag Nr. 965 ()
      Hallo mig33, danke für die Antwort, habe schon gedacht, dass wir vielleicht von dieser Seite überrascht werden...
      aber 2-5 Mon. ist noch ein Weilchen hin.
      Hey Urbi, das war doch erstmal unser ersehnter Schwung, hoffentlich von längerer Dauer.
      Habt ihr schon herausgefunden, ob jetzt wirklich auf den 09.11. verschoben wurde?
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 22:03:26
      Beitrag Nr. 966 ()
      Hi snausnau,

      ich bin erst heute früh rein nach langem überlegen ob die
      Zeit jetzt schon reif ist..;)
      Ich war allerdings schon länger immer mal wieder `Gast` bei
      GPC oder auch Morph.
      Die Aktie könnte sich jetzt fertig korrigiert haben und
      Morph folgen wenn auch nicht gleich in deren Nähe.
      Aber bis 14 wäre Luft so man den Trend brechen kann.
      Es dürfte sich schon morgen zeigen ob das heute ein
      technischer Schluckauf war oder doch mehr..

      Zu IBS kann ich Dir leider nur zustimmen, aber auch dort
      werden bessere Tage kommen wenn auch nicht heute oder morgen.

      @Havana13
      So steht es auf deren HP

      Gruss lister:)
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 15:28:21
      Beitrag Nr. 967 ()
      Tja, war wohl doch nur ein Störfeuer gestern...
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 15:29:31
      Beitrag Nr. 968 ()
      Aehm, Strohfeuer meine ich natürlich...
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 21:18:23
      Beitrag Nr. 969 ()
      Erste Produkte könnten 2009 marktreif sein

      „Wir bleiben dabei: Dieses Jahr bringt noch einen kleinen Verlust" , sagte Vorstandschef Simon Moroney der FAS. Auf die Frage nach dem nächsten Jahr antwortete Moroney, dann „steigern wir den Umsatz um mindestens 15 Prozent, legen ein positives Ergebnis vor und schließen die Entwicklung zur Profitabilität ab.” In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte Morphosys einen Überschuß von 1,3 Millionen Euro.

      In fünf Jahren könnten erste Produkte marktreif sein, ergänzte Moroney. Pharmakonzerne wie Pfizer entwickelten kein Produkt, das nicht mindestens 500 Millionen Dollar pro Jahr verspreche. „Unsere Tantieme daran liegt im mittleren einstelligen Prozentbereich.” Auf die Frage, wann dieses Geld fließe, antwortete Moroney: „Wir haben 28 Programme in aktiven Partnerschaften - so viele wie nie zuvor. Das schnellste könnte ein Antikörper sein, den wir mit GPC Biotech entwickeln.” Wenn alles gut gehe, könnte er 2009 auf dem Markt sein. „Weitere zwei Produkte können 2005 in die Klinik kommen.”


      was schließt man daraus? Wahrscheinlich dieses Jahr keine PhaseI des MHCII-AK? Aber 2009 unter Umständen zwei Produkte auf den Markt... das wäre auch nicht schlecht. :)

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 09:15:14
      Beitrag Nr. 970 ()
      @ ipollit
      könnte es sein, daß Du Dich im Thread verirrt hast?
      Morphosis ist zwar auch interessant, aber nicht hier, jedenfalls nicht vorrangig!
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 09:48:29
      Beitrag Nr. 971 ()
      @korni,
      lesen bildet.
      GPC könnte 2009 2 Medikamente am Markt haben. Denn nach Satraplatin ab 2006/2007 könnte laut dem Chef von Morphosys GPC bereits 2009 mit 1D09C3 am Markt sein. :lick:
      Sonst wirds nichts mit Tantieme für Morphosys....
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 11:08:38
      Beitrag Nr. 972 ()
      Lesen bildet in der Tat - vor allem bis zum Schluß lesen.
      Tschuldigung!
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 14:01:00
      Beitrag Nr. 973 ()
      Wär schon mal schön, wenn GPC etwas zulegen würde:look: Freude kommt da nicht unbedingt auf, bei dieser ewigen Seitwärtsbewegung:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 14:23:01
      Beitrag Nr. 974 ()
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 14:33:18
      Beitrag Nr. 975 ()
      Danke für den Chart, eck:)
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 16:30:54
      Beitrag Nr. 976 ()
      So, gleich sind wir wieder bei 9,XX... dann gehts wohl richtig runter...
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 17:47:16
      Beitrag Nr. 977 ()
      Hey Urbi,
      heute noch nicht unter 10 €, aber das sehen wir anscheinend
      diese Woche noch, wobei nächste Woche ja nun die Zahlen (nicht so wichtig), aber hoffentlich schöne News (sehr wichtig) für uns kommen. Wenn man es genau nimmt, dann sind 1 € hoch und wieder runter egal.(Nur zum Traden interessant), im Endeffekt wissen wir alle genau was für Potenzial in dieser Aktie steckt, die Frage ist nur wann die Rakete gezündet wird und evtl. tiefere Kurse sollten wenn möghlich zum Nachkaufen genutzt werden. Denn eins ist klar, keiner von uns will den Startschuß verpassen.
      Hab ich Recht oder hab ich...
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 12:03:29
      Beitrag Nr. 978 ()
      GPC Biotech kündigt Presse- sowie Analystenkonferenz anlässlich der
      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston,
      Mass., und Princeton, N.J., 4. November 2004 - Die GPC Biotech AG
      (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass
      anlässlich der Vorlage des Abschlusses des dritten Quartals und der
      ersten neun Monate 2004 eine Presse- sowie eine Analystenkonferenz am
      9. November 2004 in Frankfurt am Main stattfinden wird. Außerdem wird
      das Unternehmen über den aktuellen Stand der verschiedenen
      Entwicklungsprogramme informieren. GPC Biotech bietet die Möglichkeit
      der telefonischen Einwahl in die Pressekonferenz (11:00-12:00 Uhr; in
      deutscher Sprache) sowie in die Analystenkonferenz (14:00-15:00; in
      englischer Sprache).
      Einwahlnummer Pressekonferenz:
      0049 (0)69 2222 7111
      Einwahlnummer Analystenkonferenz:
      0049 (0)69 2222 3105
      Die Einwahl sollte möglichst 10 Minuten vor Beginn der jeweiligen
      Konferenz erfolgen. Die begleitenden Präsentationsfolien sind kurz
      vor Beginn der jeweiligen Konferenz auf der Internetseite
      http://www.gpc-biotech.com verfügbar. Eine Aufzeichnung der
      jeweiligen Telefonkonferenz ist ca. drei Stunden nach deren Ende
      ebenfalls auf der Internetseite des Unternehmens abrufbar.
      Die GPC Biotech AG ist ein Biotechnologieunternehmen, das in der
      Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist.
      Nach der erfolgreichen Durchführung eines "Special Protoco
      Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eine
      "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA befind
      sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene
      Produktkandidat Satraplatin in einer Phase 3 Zulassungsstudie als
      Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit
      Hormon-resistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese
      Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. Satraplatin wur
      von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech
      entwickelt verschiedene weitere potentielle Krebsmedikamente,
      darunter einen monoklonalen Antikörper sowie einen Zellzyklus-Hemmer.
      GPC Biotech setzt die unternehmenseigenen Technologien zur
      Medikamentenentdeckung ein, um die Wirkungsmechanismen von
      Produktkandidaten aufzuklären und um den Aufbau der eigenen
      Medikamentenpipeline zu unterstützen. GPC Biotech hat erfolgreiche
      Allianzen mit zahlreichen pharmazeutischen Unternehmen sowie
      Biotechnologieunternehmen geschlossen. Beispielsweise besteht
      zwischen GPC Biotech und der ALTANA Pharma AG eine mehrjährige
      Allianz zum Aufbau des ALTANA Research Institute in den USA. Diese
      Allianz bildet für GPC Biotech eine solide Umsatzbasis bis ins Jahr
      2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die
      U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und
      Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und
      Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter
      http://www.gpc-biotech.com verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 15:18:01
      Beitrag Nr. 979 ()
      PROGNOSE/GPC Biotech - Ergebnis 3. Quartal und 9 Monate 2004

      Nachfolgend die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten
      Analysten für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2004 von GPC
      Biotech (in Mio EUR, Ergebnis je Aktie in EUR, nach US-GAAP). Die Zahlen
      werden am Dienstag, den 9. November 2004, bekannt gegeben.
      ===
      3. Quartal
      Umsatz EBIT Erg nSt Erg/Aktie Rating
      Konsens 3,3 -11,3 -10,4 -- --
      Vorjahr* 5,2 -6,3 -5,7 -0,27 --
      Lehman 3,0 -12,5 -11,4 -0,38 Overweight
      Vontobel 4,3 -10,5 -9,5 -- Sector Outperformer
      equinet 2,7 -11,0 -10,3 -0,36 Buy
      9 Monate
      Umsatz EBIT Erg nSt Erg/Aktie
      Konsens** 9,9 -28,8 -26,7 --
      Vorjahr* 16,5 -18,9 -16,7 -0,80
      ===
      * Quelle: Internetseite des Unternehmens
      ** Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis der
      Konsensschätzungen für das dritte Quartal und den bereits bericheten
      Halbjahreszahlen.
      ===
      5.11.2004/gjl/sst/ps
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 16:03:51
      Beitrag Nr. 980 ()
      05.11.2004
      GPC Biotech kaufenswert
      TradeCentre.de

      Den Experten von " TradeCentre.de" zufolge ist die Aktie der GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) weiterhin spekulativ kaufenswert.

      Risikobereite Anleger, die der Kaufempfehlung am 26. Juli für den Biotechtitel zu Kursen um 9,40 Euro gefolgt seien, hätten in der Zwischenzeit ein Kursplus von über 25 Prozent verbuchen können. Die Aktie sei im September auf fast zwölf Euro marschiert. Inzwischen habe die Aktie aufgrund der stürmischen Börsen wieder deutlich korrigiert und werde bei rund zehn Euro gehandelt. Nach Erachten der Experten biete sich erneut eine Kaufchance an.

      In Kürze werde das Unternehmen Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichen. Gegenüber dem Vorjahr werde sich der Umsatz weiter reduzieren und der Verlust ausweiten. Wie Finanzvorstand Mirko Scherer im Hintergrundgespräch erkläre, würden die Zahlen im dritten und vierten Quartal ähnlich ausfallen, wie in Q2. Im zweiten Vierteljahr habe der Umsatz 2,6 Millionen Euro und der Fehlbetrag 9,3 Millionen Euro betragen. Der Cashburn habe im selben Zeitraum bei 9,6 Millionen Euro gelegen.

      Anzeige

      Aufgrund der Notiz an der NASDAQ und der damit einhergehenden steigenden Verwaltungsaufwendungen dürfte sich der Verlust in Q3 und Q4 gegenüber Q2 nochmals leicht ausweiten. Das Zahlenwerk von GPC Biotech sei für dieses und nächstes Jahr aber ohnehin eher ein Nebenkriegsschauplatz. Viel wichtiger seien Nachrichten bezüglich der weiteren Entwicklung der eigenen Produktpipeline.

      An dieser Stelle könne die Gesellschaft trumpfen. " In den nächsten Monaten ist von einem sehr regen Newsflow auszugehen" , sage der CFO. Noch in diesem Jahr oder spätestens zu Beginn des Jahres 2005 solle der monoklonale Antikörper von GPC Biotech in die erste klinische Phase eintreten. " Der Antikörper wird der erste Kandidat in einer klinischen Phase sein, der aus unserer eigenen Pipeline stammt. Wann genau der Eintritt in Phase I erfolgt, hängt schlussendlich auch noch von den Behörden ab" , sage Scherer. Eine Partnerschaft mit einem Pharmaunternehmen könnte für den Antikörper in den nächsten sechs bis 24 Monaten eingegangen werden. Den Übergang in die erste klinische Phase des Zellzyklus-Hemmers erwarte der Konzern im zweiten Halbjahr 2005.

      " Wir könnten Ende 2005 dann drei verschiedene Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung haben" , sage Scherer. Einlizenzierungen seitens GPC Biotech, wie zum Beispiel bei Satraplatin, könnten die eigene Pipeline noch verstärken. " Wir sind intensiv auf der Suche nach weiteren Einlizenzierungen. Dabei kann es sich auch durchaus um ein Präparat in der früheren klinischen oder späten vorklinischen Phase handeln" .

      Beim Hoffnungsträger Satraplatin, bei dem in 2006 der Zulassungsantrag bei der FDA gestellt werden solle, laufe alles nach Plan, sage Scherer. " Bei Satraplatin sprechen wir bezüglich eines Partnership-Deals mit mehreren Pharmafirmen in früheren und bei manchen sogar in einem späteren Stadium" . Das Unternehmen werde bei dem 500 Millionen Dollar Mittel in Zukunft verstärkt auf Kombinationsstudien in Verbindung mit anderen Medikamenten (zum Beispiel Taxotere) und Therapieverfahren (zum Beispiel Bestrahlungstherapie) setzen. " In zwölf Monaten streben wir durchaus an vier bis fünf Kombinationsstudien mit Satraplatin zu betreiben" . Spätestens im Jahr 2006 werde GPC Biotech " über eine relativ breite Krebs-Pipeline verfügen" , prognostiziere der Mitgründer des Unternehmens.

      Mit einer Kapitalisierung von 290 Millionen Euro sei GPC Biotech vor allem im Vergleich zu amerikanischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer ähnlichen Produktpipeline krass unterbewertet. Zudem sitze die Firma noch auf einem Cashberg von knapp 150 Millionen Euro.

      Die Experten von " TradeCentre.de" empfehlen die GPC Biotech-Aktie weiter spekulativ zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 12:22:07
      Beitrag Nr. 981 ()


      Die Volatilität nimmt ab, der Kurs läuft im Dreeck seitwärts. DIe Sache spitzt sich auf die Zahlen hin zu und wartet auf Entscheidung.

      Dabei können die Zahlen nicht den Weg in die Zukunft weisen. GPC als (noch-) Forschungsunternehmen macht eben kaum Umsatz und viel Verlust. Und der wird durch ausweitung der Studien nochmal angestiegen sein. Werden zu den Zahlen nochmal viele über die Verluste erschrecken und verkaufen, obwohl es eigentlich schon immer klar war, das hohe Verluste (Investitionen!) anstehen?

      Kann gut sein, das es mit den Zahlen nochmal Kaufgelegenheit um 9 oder gar 8 gibt, ausser investierte Fonds erbarmen sich und legen nochmal nach. Verbal und im Markt, aber nach der KE haben wohl viele eher mit GPC überladen....

      Avatar
      schrieb am 07.11.04 12:28:40
      Beitrag Nr. 982 ()
      Da haben die sogenannten Experten von TradeCentre Recht.
      Was meint ihr, sehen wir morgen und vor allem Dienstag nach den Telefonkonferenzen mal einen nachhaltigen Schritt Richtung 11 € oder darüber. Auf den angekündigten Newsflow in den nächsten Monaten freue ich mich auch schon. Bei der ein oder anderen guten Nachricht und bei der Annahme von weitsichtigeren Anlegern und womöglich auch Fonds (denn 2005 sollte das Jahr sein, in dem man auf jedenfall schon eine ordentliche Position aufgebaut haben sollte) könnte ich mir Ende 2004 einen Kurs von guten 12 Euro vorstellen und natürlich wünschen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:13:46
      Beitrag Nr. 983 ()
      interessant...dies war im quat 3 bericht nicht zu lesen!
      nicht neu ist ja dass gpc innerhalb der nächsten 12 mon einen vermarktungspartner für satraplatin präsentieren möchte, sondern auch, wie der präsentation für die heutige analysten-konferenz zu entnehmen ist, einen partner für 1d09c3 innerhalb der nächsten 24 mon. die scheinen von ihrem ak ja sehr überzeugt zu sein. innerhalb der nächsten 24 mon würde bedeuten dass phase 1 und 2 abgeschlossen sein müssten.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:21:26
      Beitrag Nr. 984 ()
      Geduld, gut Ding will Weile haben:) Nachkaufen;)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 21:48:33
      Beitrag Nr. 985 ()
      Hallo zusammen,
      Nachkaufen sehe ich genauso, hatte mir zwar lieber etwas gewünscht, was den Kurs mal sichtbar antreibt, aber hinter dem Sichtbaren braut sich etwas zusammen und alle die sich früh und ausreichend positioniert haben und werden, können später auch die Früchte ernten.
      Seht euch MorphoSys an, dann habt ihr ein Vorgeschmack wie es kursmäßig aussehen wird, wenn es losgeht. Viele Tage hintereinander so um die 10 %ige Steigerungen. Ich denke es beginnt Anfang 2005 mit Großeindeckungen, bis dahin sollte aber auch ein Kurs von 12€ drin sein.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 22:01:39
      Beitrag Nr. 986 ()
      Leute - das Ergebniss von heute ist doch zweitrangig, allein die Zukunftsaussichten zählen bei GPC. Wielange wir noch zwischen 9,75 und 10,50 rundümpeln ist mir egal. Ich bin mir sicher, wenn der Ausbruch gelingt, dann geht es rasant ab. Schön wenn man vorher Positionen aufgebaut hat. Für mich zählt nur die Zukunft - und die scheint zur Zeit rosig. Ich glaube an eine Kursverdopplung in den nächsten 12 Monaten. Kursziel 20,00 Euro im Dezember 2005.
      Wenn ich mit den 20 Euro recht habe, wäre das doch eine gute Geldanlage - oder?
      Ich glaube daran !
      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 16:39:01
      Beitrag Nr. 987 ()
      10.11.2004
      GPC Biotech Kursziel erhöht
      Nord LB

      hier klicken zur Chartansicht Der Analyst der Nord LB, Marc Schwammbach, stuft die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unverändert mit "akkumulieren" ein, erhöht aber sein Kursziel um 1 Euro auf 12 Euro.

      Das Biotechnologieunternehmen habe seine Zahlen für das 3. Quartal 2004 veröffentlicht, die im Rahmen der Analystenschätzungen ausgefallen seien. So habe sich der Umsatz von 5,2 Mio. Euro im Vorjahr auf 2,6 Mio. Euro verringert. Der Nettoverlust sei auf 9,8 Mio. Euro gestiegen, was weniger gewesen sei als die Analysten erwartet hätten (Nord LBe: -10,3 Mio. Euro).

      Wichtiger als die gemeldeten Zahlen seien nach Ansicht der Analysten positive Nachrichten bei der Medikamentenentwicklung. Hier befinde sich die Gesellschaft mit dem Präparat Satraplatin in der klinischen Phase III. Ein unabhängiges Gremium, das sogenannte Data Monitoring Board (DMB), habe empfohlen, die laufende Satraplatin-Studie wie geplant fortzusetzen. Dies würden die Analysten als ersten positiven Schritt in Richtung Zulassung für dieses Medikament sehen. GPC Biotech verfüge zudem über ausreichend Liquidität (per 30.09.04 144,1 Mio. Euro). Der positive Newsflow dürfte in den kommenden Monaten anhalten.

      Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten der Nord LB ihr "akkumulieren"-Rating für die GPC Biotech-Aktie und erhöhen ihr Kursziel von 11 auf 12 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 16:42:30
      Beitrag Nr. 988 ()
      GPC Biotech: Outperform
      10.11.2004 14:33:43


      Goldman Sachs bewertet die Aktie der deutschen GPC Biotech AG in der Studie vom 10. November mit "Outperform".

      GPC Biotech habe anlässlich der Quartalszahlen über Satraplatin informiert. Die Versuchsreihe SPARC, in der die Behandlung des Hormon-resistenten Prostatakrebs untersucht werden solle, beginne aller Voraussicht nach im ersten Halbjahr 2005. Weitere Testreihen von Satraplatin in Kombination mit anderen Therapien seien geplant. Daher dürfte 2005 ein geschäftiges Jahr für Testprogramme mit Satraplatin werden. Der Nettobarbestand des Unternehmens belaufe sich auf 140 Mio. Euro, was 45 Prozent des Marktwerts entspreche. Den fairen Wert sehen die Analysten bei 16 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 19:47:57
      Beitrag Nr. 989 ()
      Hab da auch noch eine Empfehlung, nur zur Info...
      Finanzen.net
      GPC Biotech: Sector Outperform
      Mittwoch 10. November 2004, 14:16 Uhr

      Vontobel stuft in der Studie vom 10. November die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens GPC Biotech mit "Sector Outperform" ein. Der faire Wert liegt bei 18 Euro.
      Nach der Telefonkonferenz am 9. November würden die Analysten ihre EPS-Schätzungen unverändert belassen.Allerdings haben sie im vierten Quartal eine Meilensteinzahlung von 5 Mio. Euro in ihrer Schätzung berücksichtigt, die sich in Abhängigkeit vom Abschluss einer Partnerschaft für Satraplatin in 2005 verschieben könnte.

      Die Rekrutierung von Patienten in die Phase III Studie mit Satraplatin zur Behandlung von Hormon-resistentem Prostatakrebs (HRPC) verlaufe planmäßig. Eine erste Interimsanalyse durch ein unabhängiges Data Safety Monitoring Board zum Sicherheitsprofil sei positiv verlaufen. Auch die Rekrutierung in die Kombinationsstudie mit Satraplatin/Radiotherapie habe begonnen.
      Daten
      Name GPC Biotech AG
      WKN 585150
      Besprechungskurs 10 Euro
      Branchen Biotech
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 10:21:00
      Beitrag Nr. 990 ()
      10.11.2004 14:45:
      GPC Biotech: Outperform

      Goldman Sachs bewertet die Aktie der deutschen GPC Biotech (Nachrichten) in der Studie vom 10. November mit "Outperform".

      GPC Biotech habe anlässlich der Quartalszahlen über Satraplatin informiert. Die Versuchsreihe SPARC, in der die Behandlung des Hormon-resistenten Prostatakrebs untersucht werden solle, beginne aller Voraussicht nach im ersten Halbjahr 2005. Weitere Testreihen von Satraplatin in Kombination mit anderen Therapien seien geplant. Daher dürfte 2005 ein geschäftiges Jahr für Testprogramme mit Satraplatin werden. Der Nettobarbestand des Unternehmens belaufe sich auf 140 Mio. Euro, was 45 Prozent des Marktwerts entspreche. Den fairen Wert sehen die Analysten bei 16 Euro.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 10:25:54
      Beitrag Nr. 991 ()
      10.11.2004 14:33:
      GPC Biotech: Sector Outperform

      Vontobel stuft in der Studie vom 10. November die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens GPC Biotech (Nachrichten) mit "Sector Outperform" ein. Der faire Wert liegt bei 18 Euro. ;):cool:;)

      Nach der Telefonkonferenz am 9. November würden die Analysten ihre EPS-Schätzungen unverändert belassen. Allerdings haben sie im vierten Quartal eine Meilensteinzahlung von 5 Mio. Euro in ihrer Schätzung berücksichtigt, die sich in Abhängigkeit vom Abschluss einer Partnerschaft für Satraplatin in 2005 verschieben könnte.

      Die Rekrutierung von Patienten in die Phase III Studie mit Satraplatin zur Behandlung von Hormon-resistentem Prostatakrebs (HRPC) verlaufe planmäßig. Eine erste Interimsanalyse durch ein unabhängiges Data Safety Monitoring Board zum Sicherheitsprofil sei positiv verlaufen. Auch die Rekrutierung in die Kombinationsstudie mit Satraplatin/Radiotherapie habe begonnen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 11:11:59
      Beitrag Nr. 992 ()
      Aktuell:

      11.11.2004
      GPC Biotech: Overweight

      Die Analysten aus dem Hause Lehman Brothers bewerten in ihrer Studie vom 10. November die Aktie der GPC Biotech (Nachrichten) mit "Overweight". Das Kursziel liege bei 17 Euro.

      Die Ergebnisse der vorläufigen Sicherheitsanalyse in Bezug auf die "pivotal satraplatin"- Versuche seien erfolgreich verlaufen. Des Weiteren habe das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungskosten im Griff, trotz der hohen Belastung der Phase III Versuche. Die Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen die hohen Belastungen bis Mitte 2007 aushalten könnte.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 12:57:18
      Beitrag Nr. 993 ()
      wichtig

      8.-10. Nov. 2004
      BioEurope
      Köln
      BIO/EBD Group

      11. Nov. 2004
      Functional Genomics
      Boston, Mass., USA
      Cambridge Healthtech Institute

      7. Dez. 2004
      4th Annual European Healthcare Conference
      London
      ING Financial Markets
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 14:44:04
      Beitrag Nr. 994 ()
      12.11. 11:03

      TecDAX: GPC BIOTECH vor Kaufsignal


      WKN: 578580 ISIN: DE0005785802

      Intradaykurs: 11,00 Euro

      Diagnose:
      Die GPC Biotech Aktie startete nach dem Tief im Januar 2003 bei 2,25 Euro eine fulminante Aufwärtsbewegung, welche die Aktie bis auf ein Hoch bei 17,16 Euro führte. Danach ging die Aktie in eine lange Korrekturbewegung über. Im August testete die Aktie das 38,2% Retracement bei 7,90 Euro erfolgreich. Danach lief die Aktie bis an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch hoch. Sie scheiterte dort und korrigierte die letzten Aufwärtsbewegung bis zum 50% Retracement. Am heutigen Tage spring die Aktie deutlich an. Dabei überwindet sie den ganz kurzfristigen Abwärtstrend und erreicht den mittelfristigen seit dem Jahreshoch bei aktuell 11,19 Euro.

      Prognose:
      Gelingt der GPC Biotech Aktie nun der Ausbruch über den Abwärtstrend bei 11,19 Euro, wird ein wichtiges Kaufsignal generiert. Mittelfristig hätte die Aktie dann Aufwärtspotential bis zum Jahreshoch bei 17,16 Euro. Eine erste Konsolidierung wäre bei 11,90 einzuplanen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 15:34:12
      Beitrag Nr. 995 ()
      MARKT/GPC bricht unter hohen Umsätzen durch Abwärtstrend

      GPC sind am Freitag durch ihren Abwärtstrend vom Februar gestiegen. Der
      Durchbruch sei ohne Nachrichten aber unter hohen Umsätzen vor sich
      gegegangen. Bis zum Nachmittag habe der Umsatz des 3,6fache der normalen
      Tagesumsätze betragen. Der Bruch der Abwärtstrendlinie bei rund 10,50 EUR
      sei wichtig, da sie seit Februar jede Kurserholung von GPC begrenzt habe.
      Bis 11,80 EUR sei nun der Weg frei, danach bis 14 EUR. Möglicher Grund
      könnten Spekulationen seit den positiven Aussagen von MorphoSys zu ihrem
      Haupt-Medikament sein. Es wird gemeinsam mit GPC entwickelt.
      (Dow Jones Newswires/12.11.2004/mod/rz
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 11:40:44
      Beitrag Nr. 996 ()



      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=70…
      Ins Adressfeld reinkopieren.
      Ausbruch noch nicht signifikant. Braucht noch news-futter....
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 15:20:53
      Beitrag Nr. 997 ()
      17.11.2004
      GPC Biotech spekulativ kaufen
      AC Research

      hier klicken zur Chartansicht Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Investor weiterhin, die Aktien des im TecDAX notierten Entwicklers einer neuen Generation von hochselektiven Medikamenten durch die Integration der Genom- und Proteomforschung in die moderne Arzneimittelforschung GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) zu kaufen.

      Die Geschäftsleitung habe in der vergangenen Woche Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2004 veröffentlicht.

      Demnach habe die Gesellschaft in diesem Zeitraum aufgrund ausgelaufener Forschungsallianzen einen Umsatzrückgang von 7,3 Millionen Euro auf 9,1 Millionen Euro hinnehmen müssen. Gleichzeitig hätten sich die Ausgaben für Forschung und Entwicklung mit 27,7 Millionen Euro annähernd auf Vorjahresniveau bewegt. Die Allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen hätten sich um 10% auf 9,3 Millionen Euro erhöht. Der Neunmonatsverlust habe sich schließlich auf 26,1 Millionen Euro oder 1,10 Euro je Aktie belaufen.

      Anzeige
      Die vorgelegten Zahlen hätten im Rahmen der Erwartungen der Analysten von AC Research gelegen. Die Gesellschaft werde in den kommenden Quartalen weitere Testreihen zu Satraplatin durchführen. So sei der Beginn der Versuchsreihe SPARC noch für das erste Halbjahr 2005 geplant.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 11 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 310 Millionen Euro. Damit erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research weiterhin relativ günstig bewertet. Die Gesellschaft habe zum 30. September 2004 noch über einen Zahlungsmittelbestand von 144 Millionen Euro verfügt und sei damit auf jeden Fall gut durchfinanziert, um selbstständig die Entwicklung von Satraplatin zu beenden und das Medikament am Markt einzuführen. Wenngleich die Gesellschaft über eine weitere interessante Produktpipeline verfüge, sei Satraplatin momentan der Hoffnungsträger für das Unternehmen. Im Falle einer Marktzulassung von Satraplatin sehe man daher weiteres, deutliches Kurspotential für die Aktie.

      Die Analysten von AC Research empfehlen dem spekulativen Anleger weiterhin, die Aktien von GPC Biotech zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 10:12:37
      Beitrag Nr. 998 ()
      Guten Morgen

      bei 11,20 hat aber eine ein nettes Päckchen hingelegt, wird schon wissen warum oder mal wieder ne Fake-Order, damit es nicht zum Ausbruch kommt? ;):rolleyes:;)

      Ich sage nur: M & A - Phantasie!

      Etwas Geduld bitte!

      ice
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 12:18:40
      Beitrag Nr. 999 ()
      11:24 18.11.04


      GPC Biotech AG

      Published: 11:22 18.11.2004 GMT+1 /HUGIN /Source: GPC Biotech AG /GER: GPC /ISIN: DE0005851505

      GPC Biotech präsentiert auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main



      Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 18. November 2004 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main präsentieren wird.

      Die Präsentation wird von Dr. Mirko Scherer, Finanzvorstand von GPC Biotech, nächsten Dienstag, den 23. November um 17:15 Uhr MEZ im Kongresszentrum in Frankfurt am Main gehalten. Die Präsentation wird live im Internet übertragen. Der Zugang zur Übertragung ist über die Internetseite von GPC Biotech unter www.gpc-biotech.com möglich. Nach der Live-Präsentation ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar.

      Die GPC Biotech AG ist ein Biotechnologieunternehmen, das in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente tätig ist. Nach der erfolgreichen Durchführung eines "Special Protocol Assessment" bei der U.S.-Zulassungsbehörde FDA und dem Erhalt eines "Scientific Advice" der europäischen Zulassungsbehörde EMEA befindet sich der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin in einer Phase 3 Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit Hormon-resistentem Prostatakrebs. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation zudem den "Fast-Track-Status" erteilt. Satraplatin wurde von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech entwickelt verschiedene weitere potentielle Krebsmedikamente, darunter einen monoklonalen Antikörper sowie einen Zellzyklus-Hemmer. GPC Biotech setzt die unternehmenseigenen Technologien zur Medikamentenentdeckung ein, um die Wirkungsmechanismen von Produktkandidaten aufzuklären und um den Aufbau der eigenen Medikamentenpipeline zu unterstützen. GPC Biotech hat erfolgreiche Allianzen mit zahlreichen pharmazeutischen Unternehmen sowie Biotechnologie­unternehmen geschlossen. Beispielsweise besteht zwischen GPC Biotech und der ALTANA Pharma AG eine mehrjährige Allianz der Zusammenarbeit mit dem ALTANA Research Institute in den USA. Diese Allianz bildet für GPC Biotech eine solide Umsatzbasis bis ins Jahr 2007. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die U.S.-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter http://www.gpc-biotech.com verfügbar.

      Diese Pressemitteilung kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im Hinblick auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundliegende oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind. Hierzu zählen insbesondere: der Zeitpunkt und die Auswirkung der Maßnahmen von Behörden, die Ergebnisse klinischer Prüfungen, der relative Erfolg der GPC Biotech AG im Hinblick auf die Entwicklung sowie die Marktakzeptanz jedweder neuer Produkte und die Wirksamkeit des Patentschutzes.





      Kontakte:

      GPC Biotech AG
      Fraunhoferstr. 20
      82152 Martinsried / München
      Tel./Fax: +49 (0)89 8565-2600/-2610

      Martin Brändle (Durchwahl -2693)
      Senior Manager, Investor Relations & Corporate Communications
      martin.braendle@gpc-biotech.com

      In den USA:

      Laurie Doyle
      Associate Director, Investor Relations & Corporate Communications
      Tel.: +1 781 890 9007 (Durchwahl -267)
      Fax: +1 781 890 9005
      laurie.doyle@gpc-biotech.com
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 18:24:29
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      18.11.2004
      GPC Biotech Kursziel 16 Euro
      Der Aktionär

      hier klicken zur Chartansicht Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" sehen für die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) ein Kursziel in Höhe von 16 Euro.

      Die Aktie von GPC Biotech stehe vor einer wichtigen technischen Entscheidung. Und zwar habe der Kurs im Zuge einer massiven aufwärts gerichteten Bewegung die 90-Tage-Linie überwunden und den seit Jahresanfang gültigen abwärts gerichteten Trend erreicht, was das hohe Momentum der Biotech-Aktie widerspiegle. Doch sollte nun auch dieser Widerstand genommen werden, sei der Bruch der 200-Tage-Linie nicht mehr weit entfernt. Dieses Szenario erscheine wegen des derzeitigen Momentums der Biotech-Branche sehr wahrscheinlich.

      Vor diesem Hintergrund würden spekulative Investoren auf dem aktuellen Niveau erste Positionen aufbauen. Nach dem Bruch des abwärts gerichteten Trends empfehle sich dann auch der Einstieg für vorsichtigere Anleger. Oberhalb der Unterstützung bei zehn Euro sei für den Fall eines nochmaligen Rücksetzers ein Abstauberlimit empfehlenswert. Ein Stopp-Loss sollte unterhalb von zehn Euro platziert und sukzessive nachgezogen werden.

      In Anbetracht der gegebenen Umstände sehen die Experten von "Der Aktionär" für die GPC Biotech-Aktie Potential bis an die Marke von 16 Euro.
      • 2
      • 25
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GPC Biotech ...Wie geht es weiter?