checkAd

    AWD - Rekordzahlen !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.02.04 08:17:15 von
    neuester Beitrag 11.02.04 13:32:58 von
    Beiträge: 7
    ID: 819.287
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 280
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 08:17:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      AWD Holding AG - Vorläufige Zahlen 2003: Bestes Jahr seit Unternehmensgründung

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Vorläufige Zahlen für 2003: Bestes Jahr seit Unternehmensgründung

      · Umsatz steigt um 21% auf 560 Mio. Euro
      · Vervierfachung des EBIT auf 55 Mio. Euro
      · Erhöhung der EBIT-Marge um 7%-Punkte auf 9,8%
      · 232.000 Neukunden in 2003; ein Plus von 23,1%

      Hannover, 11. Februar 2004 (AWD Holding AG) Die AWD Holding AG, führender
      unabhängiger Finanzdienstleister in Europa, erzielte im Geschäftsjahr 2003
      erheblich höhere Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis als erwartet. AWD steigerte
      den Umsatz deutlich über dem Branchentrend um 21% von 463,3 Mio. Euro auf 560
      Mio. Euro. Getragen wird dieses Wachstum durch ein kräftiges organisches
      Umsatzwachstum von 12,5%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist
      gegenüber dem Vorjahr von 13,2 Mio. Euro auf 55 Mio. Euro gestiegen und hat sich
      damit mehr als vervierfacht. AWD hat damit die Profitabilität erneut
      überproportional zum Umsatz gesteigert. Die EBIT-Marge verbesserte sich
      signifikant um 7,0%-Punkte auf 9,8%. Verglichen mit dem bereinigten EBIT des
      Vorjahres also ohne die Einmalaufwendungen des Jahres 2002 erzielte AWD
      einen Ergebniszuwachs von 48%. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf bereinigter Basis
      um 1,8%-Punkte.
      "Die Expansions- und Akquisitionsstrategie hat das Wachstums- und
      Ergebnispotenzial von AWD nachhaltig vergrößert. Mit einem EBIT von 55 Mio. Euro
      haben wir operativ mehr Ergebnis abgeliefert, als bei unserem Rekordgewinn im
      Jahre 2001, dem Jahr vor unserer Akquisitionsstrategie, in Höhe von 53,9 Mio.
      Euro, der mit 26,9 Mio. Euro zur Hälfte aus Zinsen bestand. Dies belegt
      eindeutig, dass sich unsere Akquisitionen gewinnsteigernd gerechnet haben", so
      der Vorstandsvorsitzende Carsten Maschmeyer. "Das Ergebnis und die
      Umsatzsteigerung liegen deutlich über unseren eigenen Erwartungen. 2003 war das
      bisher beste Jahr seit Unternehmensgründung."
      Der starke Neukundenzuwachs hat sich im Geschäftsjahr 2003 fortgesetzt. 232.000
      neue Kunden, 23,1% mehr als noch ein Jahr zuvor, ließen sich von AWD in allen
      Fragen der Vermögensbildung, Altersvorsorge und Risikoabsicherung unabhängig
      beraten. Die Gesamtzahl der Kunden, die Produkte über AWD erworben haben,
      erhöhte sich im Jahr 2003 auf 387.500. Zum Ende des Geschäftsjahres 2003
      betreute die AWD Gruppe mit ihren 4.897 Finanzberatern 1,2 Mio. Stammkunden.
      "Die Ziele für 2003 Fokussierung auf unser Kerngeschäft, die unabhängige
      Beratung und Financial Planning, die Umsetzung unseres Effizienz- und
      Kostenoptimierungsprogramms Pure Advice sowie die weitere Verbesserung unserer
      Produktivität haben Mitarbeiter und Management mit großer Disziplin und
      Konsequenz verfolgt", so Ralf Brammer, Finanzvorstand der AWD Holding AG. "Jeder
      unserer Märkte hat zu diesem guten Ergebnis beigetragen; durch gutes
      organisches Wachstum und erfolgreich integrierte Geschäftseinheiten."
      Der deutliche Umsatzanstieg ist insbesondere auf die internationale
      Wettbewerbsposition der AWD Gruppe und den Erfolg im Kernsegment der
      langfristigen Vermögensaufbau- und Altersvorsorgekonzepte zurückzuführen. Mit
      einem Umsatzanteil von 64% bilden diese Beratungs- und Produktkonzepte den
      Beratungsschwerpunkt der AWD Gruppe.
      Mit dem vorteilhaften Geschäftsmodell ist AWD hervorragend positioniert. An den
      vielversprechenden Wachstumschancen des europäischen
      Finanzdienstleistungsmarkts, insbesondere am steigenden Beratungsbedarf bei
      privater und betrieblicher Altersvorsorge, wird AWD besonders in den kommenden
      Jahren überproportional partizipieren.
      Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 sowie die Ergebnisse nach
      Märkten und Produktgruppen wird AWD im Rahmen der Bilanzpresse- und
      Analystenkonferenz am 25. März 2004 vorstellen.

      Eine Analystenpräsentation zu den vorläufigen Zahlen steht ab dem 11. Februar
      2004 unter http://www.awd.de/investor_relations als Download-Version bereit.

      Investor Relations
      AWD Holding AG
      AWD Platz 1
      D-30659 Hannover
      Tel:+49 (0) 511/ 90 20 5120
      Fax:+49 (0) 511/ 90 20 5121
      e-mail: Investor.Relations@awd.de

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 11.02.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 508590; ISIN: DE0005085906; Index: MDAX
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard) und Hannover; Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:00 11.02.2004
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 09:03:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      + 23% Neukunden und 1,2Millionen Stammkunden!!!

      Boahhh...:D Es geht ab bis zur HV!!!

      FL
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 11:46:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na die müssen es wissen...Tststs

      FL


      ANALYSE: AWD wegen Bewertung `Underperform`; `Zahlen wie erwartet gut` - LRP

      MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat die Zahlen des Finanzdienstleisters AWD -AWD.ETR- zum vergangenen Jahr positiv bewertet, den Titel aus Bwertungsgründen aber als "Underperformer" bestätigt. Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zum vierten Quartal übertrafen wie erwartet die Jahresziele von AWD, wie aus der Studie vom Mittwoch hervorgeht.

      Analyst Olaf Kayser hielt die "Wachstumsstory für unverändert intakt". Allerdings seien die "chancenreichen Zukunftsperspektiven im aktuellen Kursniveau ausreichend gewürdigt". Das Kursziel von 26 Euro zum Ende des Jahres wurde beibehalten.

      Gemäß der Einstufung "Underperformer" erwarten die LRP-Analysten, dass sich die Aktie um mindestens zehn Prozentpunkte schwächer als der MDAX -MDAX.ETR- entwickeln wird./tw/mnr


      Avatar
      schrieb am 11.02.04 12:27:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danach müsste der MDax in diesem Jahr ab heute auf alle Fälle im Minus liege (ca. 5%):D ..., na, wenn das mal nicht schief geht ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 12:52:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die Agenturen raten i.d.R. positiv bis euphorisch und die Banken wie WestLB, LRP, NordLB, LBB etc. beurteilen negativ.

      Die haben sicherlich eine Portion Muffensausen vorm AWD.

      Ich nicht. Meine Bank ist konkurenzfähig, der Markt ist groß genug und mal ganz ehrlich: die Deutschen sind mittlerweile ganz schön angenervt von Anrufen a la Lotto, Umfrage, Gutschein gewonnen und Finanzoptimierung. Da muss sich AWD aber bald mal andere Zugangswege ausdenken. Und ich meine nicht VIV etc.

      Ich traue dem Titel trotzdem, weil er im restlichen Europa rasant wachsen wird.

      FL

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 12:55:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich muss schon sagen, die LRP hat offensichtlich eine gute Nase:laugh: :laugh: :laugh:

      07.04.2003: LRP: AWD Marketperformer: ... Das Kursziel 12/2003 liege bei 15 Euro.

      22.08.2003 Landesbank Rheinland-Pfalz AWD: (Underperformer
      (Marketperformer) 19,00 Euro): ... Dabei sei das Kursziel von 19 Euro überschritten worden ... Folglich stufen die Analysten der LRP die Aktie von AWD auf "Underperformer" zurück und raten auf dem attraktiven Kursniveau zu Gewinnmitnahmen. Das Kursziel 12/2004 liege bei 19 Euro

      26.11.2003 Landesbank Rheinland Pfalz AWD: (Marketperformer, 26,00 Euro)

      Liegen die bei anderen Werten auch so gut?:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 13:32:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Vor allen Dingen die WestLB...was ihr Kreditportfolio angeht :D Wieviel Minus war das nochmal? 2 MRD.? ;)

      FL


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AWD - Rekordzahlen !!!