checkAd

    Was ist los mit den südafrikanischen Goldminen???? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.04.04 16:11:45 von
    neuester Beitrag 10.06.04 17:55:53 von
    Beiträge: 23
    ID: 847.091
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.150
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:11:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bin sein drei Monaten in 865260 investiert und in den letzten Tage massive Kurseinbrüche??? Was ist denn da los??
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:15:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      :confused:

      Alleine das Gold ist von Tageshoch 431$ auf heute 399$ innerhalb weniger Handelstage gefallen!

      Eigentlich verwunderlich, dass die Minen noch so gut stehen;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:31:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      das habe ich auch mitbekommen, dass sich der Goldpreis nach unten verabschiedet, aber warum????
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:34:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Weil es keine Einbahnstrassen gibt an der Börse.;)

      Guck Dir mal den Dollar in Ruhe an die letzten Tage,:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:37:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      das weiß ich auch, das die Börsen keine einbahnstraßen sind....
      Hat keiner irgendwelche News die den Abrutsch erklären???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:43:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      News:rolleyes:

      Erwin Gold hat Kopfschmerzen

      Roswitha Gold beim Tauchen ums Leben gekommen

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:47:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was willst Du mit news?

      drooy reagiert aufs Gold, Gold auf den Dollar, Dollar auf die Wirtschaftsdaten, thats it.:confused:

      Davon mal abgesehen das der rand auch nicht gerade gut für die afrikaner ist.
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:47:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      - kein grosser Terroranschlag ueber Ostern
      (vor OStern wollte keiner raus)
      - gute US-Konjunktur(-daten), -> US-Zinsen koennen steigen,
      womit Gold weniger attraktiv wuerde
      (jetzt sind sie doppelt raus...)


      vielmehr faellt mir nicht ein. Die Irak-entwicklung muesste eigentlich pro Gold sein, aber scheint sich nicht auszuwirken bis jetzt...

      Sonstiges?

      gruss,
      mh
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 17:06:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      @m.haze

      Der Markt gewöhnt sich mittelfristig an alles.

      Mir ist schon länger aufgefalllen das Gold, Aktien und währungen, immer schwächer auf externe ereignisse reagieren.

      D.h. eine gewisse Risikoprämie ist schon eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 18:09:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Was genau mit dieser Aktie los ist, weis ich auch nicht - jedoch, der gesamte JSB-Index (Johannesburg Stock Exchange)könnte seine Unterstützung nach unten durchbrechen.

      Für den Euro-Anleger ist es besonders schwierig in südafrikanische Goldminen zu investieren, da folgende Faktoren zu berücksichtigen sind:

      1) das enorme Wechselkursrisiko EURO/ZAR
      2) Der Euro-/Dollarkurs (da Gold in US $ gerechnet wird)
      3) Der ZAR/Dollar-Kurs (Betriebskosten, Energiekosten)
      4) natürlich der Goldpreis
      5) Der break even Goldkurs (Durban) für einen profitablen Betrieb
      6) Die Stimmung an den Börsen (Euphorie oder Untergangsstimmung)
      7) nach Elliott-Wellen könnte die "5" vielleicht schon vorbei sein
      8) Gold ist bereits gut gelaufen - warum jetzt einsteigen?
      9) Wahrscheinlich werden die Goldminen (XAU, Südafrika) erst noch schmerzhafte Verluste hinnehmen müssen, bevor eine Erholung einsetzt (zunächst mit den Märkten fallen, Erholung vielleicht erst ab Sept.-Nov. 04)
      10) Verkauf von Goldbeständen durch die Bundesbank
      11) In deflationären Zeiten ist auch Gold nicht viel Wert (unterm Kopfkissen kann`s ja beruhigen)
      12) Gold könnte sich zwar (wie bereits in Ansätzen zu sehen) vom Eurokurs abkoppeln, jedoch ist Gold immer eine Krisenwährung zum fallenden Dollar - und der könnte erst mal steigen
      13) Bei fallendem Goldpreis fallen die Goldminen überproportional stärker (Hebel)

      Zu empfehlen:

      http://www.tac2000.de/
      Börseninfo Ausgabe 23

      Meine Empfehlung: Cash aufbauen
      Avatar
      schrieb am 21.04.04 18:50:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      vielleicht sollte man nicht so lange palavern, sondern einfach mal bei Schwäche kaufen!
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 07:20:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der POG wird bis Jahresende mindestens bei 450, eher bei 500 us$ stehen, ist jedenfalls mal meine Meinung.

      Zur Zeit werden doch nur alle schwachbrüstigen aus dem Markt geschüttelt.

      Wer nicht an die Geschichte des Wirtschaftswunders USA oder an ein kontinuierliches, explosionsartiges Wachstum in China/Asien glaubt, sollte hier investiert bleiben, nachlegen oder einsteigen.

      #10

      zu deiner Aufzählung

      Punkt 8)

      Das ist ja wohl eher relativ

      Punkt 10)

      Wird mit dem neuen BuBa-Chef, nach seinen eigenen Aussagen, nicht machbar sein.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 09:09:31
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es ist eigentlich ganz einfach!
      Der Spekulant ist entsetzt wenn SEINE Aktie fällt!
      Der Investor freut sich da er günstig nachkaufen kann! Er weis ja auch warum er die Aktie gekauft hat..
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 09:17:21
      Beitrag Nr. 14 ()

      Vielleicht wird hier zum Einstieg nicht mehr lange geklingelt. Ansonsten sollte ein kontinuierlich steigender Rand die Kaffern recht gut absichern.
      Fait votre jeux!
      J2
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 09:56:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo SUPARICH..

      wenn Du mit 865260 natürlich versuchst die schnelle Mark zu machen, da wirst Du Pech haben.. diese Aktie ist extrem volatil und in Deutschland nicht zu traden! Aber wenn es bei Dir tatsächlich ein Investment ist "und da meine ich mehrere Jahre" dann wirst Du viel Spaß mit dieser Aktie haben. Die meisten hier verkaufen wenn sie Ihre 100% haben.. danach getrauen Sie sich nicht mehr in den Wert.. solche Werte sind aber gut für über 1000% und da Spielt es keine Rolle ob Du bei 2.30 EUR oder bei 3.20 EUR eingestiegen bist! Geduld ist angesagt!!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.05.04 07:59:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo

      Dann ist jetzt der wert ein klares kaufobject.
      Der selten unter 2 € geht.Oder?????
      Wer gibt mir da recht???
      Avatar
      schrieb am 08.05.04 18:57:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      zwischen März und Dez 2003 testete die Aktie das Kurslevel um 2 mehrmals, mit Erfolg.
      Da die Aktie jetzt gerade zum unteren Bollinger Rand hin abgestürzt ist, kann sich durchaus eine kleine Gegenreaktion bis 2,4 einstellen.
      Dennoch würde ich noch nicht kaufen. XAU hat eine M-Formation abgeschlossen; Gold Spot könnte nun rasch auf 360 Dollar absacken.
      Ich würde mit der Aktie warten bis sie auf dem Kursniveau des Jahres 2001 - also um 1 bis 1,3 Euro ist. Dies entspricht dem Rücklauf zum Ausgangspunkt der Haussewelle.
      Avatar
      schrieb am 08.05.04 19:03:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Nachtrag

      Schau dir mal den Chart von Anglogold Ashanti Ltd. an.
      Der spricht Bände. Abrutsch unter eine mehrjährige Unterstützungslinie des Aufwärtstrends.

      Vorprogrammierter Kursverlust 50 %.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.05.04 23:05:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      #17
      Gerade weil jetzt jeder auf den fall bis auf 360 wartet, bin ich überzeugt er wird nicht kommen.
      Jeder der charts lesen kann, sieht die 360. Deshalb wird die mehrheit gefoppt werden.
      Das dreht schon vorher nach oben und zeigt die rücklichter.
      Kursniveau 2001 ??? 2001 stand der POG unter 300.

      so long, smirnoff
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 09:25:10
      Beitrag Nr. 20 ()
      #14, der Raaaaaaaaaaand! Wenn es denn hält könnte Rettung nahen.
      Die Aussagen von Goldfields und Harmony zum neuen Geschäftsjahr sind doch garnicht so schlecht. Glaube auch nicht, dass die Iwans 1 Milliarde ausgeben wenn es nix zurückgibt.
      Dann kaufen die ihren Weibern lieber Pelze.
      J2
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 13:58:12
      Beitrag Nr. 21 ()
      #17

      Der Fall bis 360 ist nur ein Zwischenstopp fürs Ziel 340.
      Wenn das 3 x getestet wird, dann sehe ich grünes Licht für Gold - und dies dürfte erst Ende Juli/Anfang August 04 so weit sein.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 17:27:21
      Beitrag Nr. 22 ()
      Jetzt kommt der 2. Test der 2 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 17:55:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Two in five South African gold mines unprofitable
      By: Stewart Bailey & Gareth Tredway
      Posted: `09-JUN-04 16:48` GMT © Mineweb 1997-2004

      JOHANNESBURG (Mineweb.com) -- Two of every five South African gold mines owned by the country’s major producers are operating at a loss at the current rand gold price, while almost another third are making margins of less than 10 percent.

      Mining executives have been vocal critics of the strong rand and the devastating effect it has had on their operations. A look at the latest set of numbers shows that their threats of shaft closures and pending job losses could soon materialise, as they redouble their efforts to bring 2.2 million ounces of annualised production back to profitability. Jobs are likely to come in for the chop, given that the price of gold is unlikely to come to the rescue; analysts reckon a weak rand and a high dollar gold price, which would give the industry some respite, is unlikely to occur any time soon.

      Using a gold price of R82,000/kg, a level close to that at which local producers are selling their gold at the current dollar gold price and exchange rates, eight of the 19 South African mines owned collectively by AngloGold, Gold Fields, Harmony, Durban Roodepoort Deep are mining gold at a loss. In all, those unprofitable mines produce 2.2 million ounces of gold each year of a total of 9.3 million ounces.

      Shocking as that analysis is, it may be on the generous side, given that Mineweb has used the end of the March quarter as its cost base. Once wage increases of about seven percent are implemented next month, raising total costs by more than 3.5 percent, even more production will find itself underwater – figuratively at least.

      Among the worst affected is DRD. Its 40 percent-owned Crown Gold Recoveries (57,340 oz during the March quarter) and the Blyvooruitzicht operation (56,858 oz) are both in loss territory, while its North West unit (87,711 oz) has a perilous margin of only 5 percent. The company, which resents being called marginal, has had its bacon saved by a smart acquisition of a 20 percent share in the Porgera mine in Papua New Guinea, which enjoys a margin of almost 50 percent.

      Among the big three, Harmony’s situation is dire. The group’s earlier strategy of buying cheap, loss-making assets and turning them around, has fallen foul of a strengthening currency, rampant producer inflation and a rand-denominated gold price that cannot seem to rise above R85,000/kg. Its acquisition of the Free Gold assets from AngloGold in 2001 has saved the group from total ignominy. The division is the group’s most prolific operating division and also its most profitable; it produced 233,435 ounces of gold during the March quarter at R72,240/kg for a margin of 12 percent at the current gold price. Orkney, at 65,622 ounces during the March quarter is also in the black if only just. But the rest of the operations are in varying states of despair, with Evander which has costs of R89,919/kg, the worst off.

      Harmony has already flagged job losses and the possible closure of six shafts, but that could be optimistic if the current price environment persists.

      Gold Fields is profitable at an operating level, if only just. Its flagship Driefontein mine is the most profitable with an 18 percent margin, while its Beatrix operation which produces more than 600,000 ounces of gold a year is sailing close to the wind, at a margin of less than 5 percent. Even Kloof, regarded as one of the country’s largest and finest ore bodies, has a margin of less than 10 percent.

      What the margin analysis does reveal, though, is that AngloGold is in good shape. Not only does it have the largest proportion of its gold mined from jurisdictions with dollar-based costs, but it has by far the most profitable mines locally. Its Tau Tona mine, which produces 585,338 ounces of gold using the March output as a benchmark, is the best performer, with a margin of 41 percent. The Great Noligwa mine, the company’s largest at an annualised production of 755,880 ounces, has a margin of 38 percent. Predictably, the Savuka mine, which is in the process of closing down, lost more than R14,000 for each of the 1,100 kg or gold it mined in the March quarter.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was ist los mit den südafrikanischen Goldminen????