checkAd

    Ich fliege demnächst nach WIEN. Kann mir jemand - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.05.04 21:27:22 von
    neuester Beitrag 21.05.04 17:05:38 von
    Beiträge: 31
    ID: 855.519
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 837
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 21:27:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      einen Tipp geben, wo ich günstig übernachten kann?
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 21:38:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 21:38:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was ist günstig? 50, 100 ,200 Oiro?

      War vor kurzem in nem Touri-Hotel in Wien, das "Mercure", gleich in der Nähe vom Westbahnhof.

      Sauber, freundlich, gutes Frühstücksbuffet. U-Bahn, Straßenbahn nur 1 Minute entfernt.
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 21:40:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      BonMala
      dann berichte doch mal über die "Stinksackerl",
      die die Pferde dort verordnet bekamen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 22:11:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich denke, du willst nach Budapest :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 22:16:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sagst einfach, du kommst aus Bayern, wirst dort, weil du arbeiten willst, politisch verfolgt und bittest um Asyl. Dann hast du alles umsonst.
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 22:16:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      Geh mal zu www.hrs.de Ist ne gute Hotelreservierungsseite. Das billigste Angebot für Wien (EZ, 1 Nacht, für den 11.5.), das ich gerade gefunden habe, kostet 50 Euro
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 22:33:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi @Datterich,
      Danke für die Seiten.
      Aber persönliche Erfahrungen zählen auch noch.:)

      @Schnautzer...
      ich such mal gleich und vergleiche :)

      @Stella---
      wenn ich zurück bin bleibt nichts ungeklärt :D

      @Juno--- JA AUCH :D
      Aber der Sonntagflug liegt bei 9,95 Euro.
      Ich packe also nach 3 Tagen erneut :laugh:

      @Waldsperling....
      zählt Baden Württemberg auch?:D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 23:11:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      BonMala,

      Baden Württemberg ist ein freies Land. Auch wenn dort der Teufel regiert.
      Und dort ist, anders als im Nachbarland, arbeiten nicht verboten.
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 00:45:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Userin "actr", eine sehr nette Userin, ist aus Wien ....... frag Sie, Bona ;)

      Solltest Du demnächst auch Neapel in Angriff nehmen, frag die "toccata" ...... Sie ist eine halbe Neapolitanerin ;)

      Für Stuttgart und Tübingen ...... frag mich :rolleyes: ......... :D :laugh:

      Ciao bella :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 08:13:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      @bonmala :kiss:

      schau mal nach, ob es dort ein ETAP-hotel gibt.
      die sind super-billig, aber sauber und ordentlich. die einrichtung ist natürlich relativ spartanisch....
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 08:17:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      jo, gibt eins.
      schau mal unter http://www.etaphotel.com

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 10:28:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Bodin,
      actr habe ich jetzt mal angemailt. :)
      Und damit Du mir als Frau nicht wieder vorwirfst, zu viel zu quatschen:p halte ich nach einem knappen "Dankeschön" gleich die Klappe:D

      Aber einen :kiss: mag ich mir nicht auch noch verkneifen:laugh: :kiss:

      (Sch)Matzilein,:kiss:
      ich schau mal nach. Es sollte allerdings auch ein Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben. :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 10:33:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      BonMala,

      es gibt Shuttle-Busse vom Flughafen. Am preiswertesten. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 10:43:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL UND TAXIS
      Bahn: Die S-Bahn verbindet den Flughafen im 30-Minuten-Takt in der Zeit von 05.00-22.30 Uhr mit den Bahnhöfen Wien-Süd, Wien-Mitte und Wien-Nord (Fahrzeit: 25 Min.) und bietet Anschlüsse zum Wiener U-Bahn-Netz.
      Bus/Taxi: Taxis (Tel: +43 (01)7007-35 91 0 oder -22717) fahren nördlich von der Ankunftshalle zum Stadtzentrum ab. Die Taxis verfügen über Taxameter; ein Festpreis kann jedoch im voraus am Buchungsschalter bezahlt werden. Busse fahren alle 20-30 Min. in der Zeit von 05.30-01.00 Uhr zum City Air Terminal (Hilton). Andere Busse fahren stündlich in der Zeit von 05.30-23.50 Uhr zum Süd- und Westbahnhof. Außerdem gibt es Busverbindungen nach Bratislava (Slowakische Republik) und Budapest (Ungarn).

      Die S-Bahn dürfte am billigsten sein :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 14:24:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Du hast ein gutes Gedächtnis, meine liebe Bona :kiss: ... :D
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 16:21:16
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der (touristische) Wien-Pressedienst vom Mai :)

      Folgenden Text finden Sie auch als Word-Datei im Internet unter: http://b2b.wien.info/data/wien-news.doc

      Mai 2004

      - Internationale Popstars vor imperialer Kulisse
      - Open-Air-Musikfilme und kulinarische Genüsse auf dem Wiener Rathausplatz
      - Placido Domingo beim KlangBogen Wien 2004
      - Michelangelo in der Wiener Albertina
      - Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben vor Schloss Schönbrunn


      Internationale Popstars vor imperialer Kulisse

      Im Juni und Juli wird die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserfamilie zur imperialen Kulisse für gekrönte Häupter des Pop-Adels. Am 13.6. gibt Sting im Rahmen seiner "Sacred Love Tour 2004" vor dem barocken Schloss sein einziges Österreich-Konzert. Am 28.6. beehrt Lenny Kravitz die Donaumetropole und garantiert eine mitreißende Show mit Titeln aus seinem neuen Album "Funk" und früheren Hits wie "Fly away". Nur einen Tag später, am 29. 6., beehrt der wandlungsfähige David Bowie seine Fans mit Kostproben aus dem letzten Album "Reality" sowie Klassikern aus allen seinen Schaffensperioden. Am 30.6. legt Air aus Frankreich einen musikalischen Klangteppich über den Ehrenhof, die Geschwister der irischen Band The Corrs spielen am 2.7. vor der traumhaften Kulisse von Schloss Schönbrunn. Und am 18.7. bezaubert Dido das Publikum mit dem Programm der "Life for Rent Tour 2004".
      (Schloss Schönbrunn, Beginn jeweils 20 Uhr, Tickets und Info: +43-1-96 0 96, www.oeticket.com)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 30003, 30729


      Open-Air-Musikfilme und kulinarische Genüsse auf dem Wiener Rathausplatz

      Zu täglichem Klassik-Film-Vergnügen lädt das Musikfilm-Festival auf den Wiener Rathausplatz
      (3.7. - 5.9.). Vor der Kulisse des festlich beleuchteten Rathauses sind jeden Abend auf einer Riesenleinwand und bei freiem Eintritt Musik-Highlights wie das Neujahrskonzert mit den Wiener Philharmonikern, bezaubernde Ballettfilme, temperamentvolle Operetten und Werke großer Opernkomponisten zu sehen. Rund um die Sitzplatzreihen sorgen über ein Dutzend Gastronomiestände mit Köstlichkeiten aus aller Welt - wie chinesische Nudeln, original US-Cheeseburger oder Wiener Kaiserschmarren und Palatschinken - für entsprechende lukullische Untermalung.
      (täglich 11 -24 Uhr, Informationen und Programm ab Mai unter www.wien-event.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 1078, 1322


      Placido Domingo beim KlangBogen Wien 2004

      Diesjähriges Highlight des Musikfestivals (19.7. - 19.8.) ist die Oper "Goya" von Gian Carlo Menotti mit Placido Domingo in der Titelrolle. Im Theater an der Wien wird "Dalibor", eine Oper von Friedrich Smetana, gespielt und Wolfgang Amadeus Mozarts Schäferspiel "Il Re Pastore" erklingt im Theater in der Josefstadt. Von 21. 7. bis 16. 8. wird wieder ein erlesenes Kammermusikprogramm in Schuberts Geburtshaus sowie im Palais Lobkowitz zu hören sein.
      Insgesamt laden rund 30 Veranstaltungen, darunter Opern, Kammermusik und Orchesterkonzerte, beim KlangBogen Wien in die Donaumetropole.
      (Karten: Stadiongasse 9, 1010 Wien, Österreich, Tel. +43-1-427-17, Fax 4000-99 8410, www.klangbogen.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 30742, 30271


      Michelangelo in der Wiener Albertina

      In der Ausstellung "Michelangelo und seine Zeit" von 16.7. bis 10.10. in der Albertina werden zahlreiche Zeichnungen des großen Florentiner Renaissance-Künstlers und Universalgenies präsentiert. In den detailgetreuen Körperstudien und anatomischen Skizzen spiegeln sich die Genialität seiner Darstellung wider, die noch heute jeden Betrachter faszinieren. Ergänzt werden sie durch Werke seiner italienischen Zeitgenossen aus der grafischen Sammlung der Albertina, darunter Leonardo da Vinci, Raffael, Giulio Romano, Correggio, Parmigianino, Tizian und Tintoretto.
      Die Schau zeigt neben mehr als 80 Zeichnungen auch Kupferstiche und Farbholzschnitte.
      (1., Albertinaplatz 1, Tel. +43-1-534 83, E-mail: info@albertina.at, www.albertina.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 30973


      Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben vor Schloss Schönbrunn

      Nach dem großen Erfolg des Vorjahres tanzen auch heuer die Lipizzaner, die weltberühmten weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule, Open-Air im riesigen Ehrenhof der ehemaligen Habsburger-Sommerresidenz. Die Spanische Hofreitschule in Wien ist die einzige Institution der Welt, in der seit 400 Jahren die klassische Reitkunst in reiner Form gepflegt und präsentiert wird.
      (12. - 15.8. und 20. - 22.8.2004, jeweils 20.00 Uhr)
      Ebenfalls im Ehrenhof wird an vier Abenden der berühmteste Knabenchor der Welt, die Wiener Sängerknaben, erstmals live in Begleitung des renommierten Schönbrunner Schlossorchesters vor der imperialen Kulisse auftreten. (16.8. - 19.8.2004, jeweils 20.30 Uhr)
      Während des Jahres können die Sängerknaben bei sonn- und feiertäglichen Messen in der Wiener Hofburgkapelle bewundert werden (genaue Termine unter www.wsk.at).
      (Karten und Infos: Image Performing Arts Promotion GmbH, Tel. +43-1-812 50 040, E-mail: srs@imagevienna.com, www.imagevienna.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 1564, 1741, 1766


      Zwischen 12.5. und 11.9. bietet die summer stage als urbaner Hotspot im Herzen Wiens nunmehr im 9. Jahr sommerliche Genüsse. Am Ufer des Donaukanals befinden sich auf zwei Etagen gehobene Freiluftgastronomie mit Musikuntermalung, ein Beach-Volleyball-Platz, eine Boule-Arena sowie Trampolin, Bewegungsparcours und Kunstausstellungen.
      (Mo - So 17 - 1 Uhr, http://www.cafe-stein.com/summerstage)

      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 2380

      Beim Festival ImPulsTanz 2004 treffen sich von 8.7. bis 8.8. die internationalen Akteure des zeitgenössischen Tanzes in Wien. An 30 Abenden präsentiert das Festival Avantgarde-Truppen aus aller Welt mit aktuellen Werken und Klassikern des modernen Tanzes, darunter Compagnie Rosas, Nederlands Danse Theater, Marie Chouinard und Mathilde Monnier.
      (Karten und Infos unter Tel. +43-1-523 55 58, Fax +43-1-523 16 839,
      E-Mail: info@impulstanz.com, www.impulstanz.com)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 1960, 1959

      Wiens lebendige Donauinsel-Meile, die Sunken City, startet mit der traditionellen Eröffnung in der Walpurgisnacht am 30.4. in eine neue Saison. 18 Lokale bieten romantisches Flair, kulinarische Vielfältigkeit und heuer eine neue Attraktion: Auf der Sommerkulturbühne werden von Mai bis Ende August Open-Air-Konzerte und jeden Donnerstag Kabarettabende stattfinden. Jeden Sonntag gibt es von 14 - 18 Uhr eine Kinderspielzeugtauschbörse.
      (Sunken City, Donauinsel, Reichsbrücke, U1 Station Donauinsel, 11 - 4 Uhr täglich, www.donauinsel.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 1240, 1238

      Einen besonderen Musikgenuss bietet die Open-Air-Aufführung von Emmerich Kálmáns Operette Die Zirkusprinzessin auf der Tribüne Krieau, einem Teil der historischen Trabrennbahn im Wiener Prater. Zu dem prominent besetzen Ensemble unter der Regie von Heinz Hellberg zählen unter anderem Kammersängerin Ulrike Steinsky, Helga Papouschek, Robert Meyer und Stephan Paryla-Raky.
      (2., Prater, Tribüne Krieau, 9.7. - 1.8., jeweils Freitag bis Sonntag, Karten unter Tel. +43-1-96 0 96, tickets@wiener-operettensommer.at)
      Foto-Tipp: www.wien-bild.at, Bildnummer: 2357

      Redaktion: Helmut Spitzer, public.rel@wien.info
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 20:49:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Juno
      sieht alles sehr interessant aus. Nur in den Mai fällt ja nur die Essveranstaltung....

      Lenny Kravitz hätte mich interessiert.
      Aber vielleicht kann ich im Juli noch mal.
      Thanks for tuttti:kiss: :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 22:50:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      Einen aktuellen Kalender + Restaurant-Tipps findest du hier :)

      http://www.falter.at
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 23:10:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      Juno,

      bist leiwond!;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 23:17:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      #1 Im Riesenrad auf dem Prater.:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 03:03:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi BonMala :)
      Hoteltipps hast du ja schon genug bekommen.
      Von mir also der Tipp, unbedingt über den "Naschmarkt" zu schlendern und
      dabei einen Blick auf die umliegende Jugendstil-Kulisse zu werfen. Samstags
      ist auf dem Gelände auch ein schöner Flohmarkt, wenn dich sowas interessiert.
      Das Café Hawelka ist auch interessant - falls man einen freien Platz findet.
      Schöne Reise!
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 09:45:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      leiwond :confused: Wattendatt???? ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 09:48:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      Juno,

      das ist wienerisch. Natürlich nicht aristokratisch.

      leiwond = okay, in Ordnung, bestens.;)

      grüße
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 09:51:45
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das war ein Kompliment :kiss: Da musste ein Preuße aber lange suchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 09:54:17
      Beitrag Nr. 26 ()
      Danke, ...schnauze...
      Einen Gruß zurück :):):)
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:50:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      # 4 Stella, TAZ-leser wissen mehr ;):D

      http://www.taz.de/pt/2004/05/10/a0165.nf/text
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:55:47
      Beitrag Nr. 28 ()
      Scheiß-Thema!
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 17:00:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      nönö, datterich, was für Pissnelken :D

      Kommst Du eigentlich aus dem Rheinhessischen,
      oder wieso der Nick?
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 17:04:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ BonMala,
      ist eher altersbedingt.
      ;)
      mfg
      Erich Datt
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 17:05:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wieso bist Du dann nicht mit mir im Altersthread von "Karpfenkarl" vereinigt?;):D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ich fliege demnächst nach WIEN. Kann mir jemand