checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 293)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.629.938
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 293
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:29:47
      Beitrag Nr. 146.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.806 von meislo am 12.05.08 21:27:32hm, nich mal CDs aus eisen? die glänzen doch so schön.....;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:30:53
      Beitrag Nr. 146.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.806 von meislo am 12.05.08 21:27:32
      Einmal Rec. und einmal Res. geschrieben. Tippfehler oder Tippfehler mit System. Wie auch immer, meinen Arsch kennt Ihr ja schon aufgrund meiner Offenheit. Hier hat man aber gleich die Vorhaut mit zurück gezogen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:31:36
      Beitrag Nr. 146.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.718 von KingKong2 am 12.05.08 21:08:38Aha, hier wurde sorgsam recherchiert!
      Stimmt die D.Facto Factoring AG gehört ebenfalls zur Wegold Edelmetalle AG.

      Ansonsten ist es schon merkwürdig, wie hier gepostet wird.

      So habe ich mir das mit den meisten der Postings vorgestellt. Überwiegend unsachlichen Beiträgen!! Ich kann mich auch nicht daran erinnern, mit dem einen oder anderem von Ihnen bereits den Sandkasten gespielt zu haben. Also, waren Sie bitte die Form einem Chatteilnehmer gegenüber der nicht die Anonymität sucht. Ich habe offen kundgetan, wer ich bin. Das unterscheidet mich zu den meisten anderen hier im Chat. Sie haben im Gegensatz zu mir die Möglichkeit sich über meine Absichten zu informieren. Ihnen stehen dazu diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Google ist eine davon. Die Internetseiten der Firma Wegold Edelmetalle AG (www.wegold.de) eine weitere.
      Im Übrigen habe ich mich hier gemeldet, um von Ihnen zu lernen. Sollten Sie mich an Ihrem Wissen nicht teilhaben lassen wollen – lassen Sie es einfach!

      „Neono“ wird sicherlich anders mit einer ernst gemeinten Anfrage umgeht.


      Mit freundlichen Grüßen aus Wendelstein

      Jürgen Freisleben

      Wegold Edelmetalle AG
      Alte Salzstr. 9
      90530 Wendelstein

      Fon: +49 (9129) 4030 162
      Fax: +49 (9129) 3029

      mailto:juergen.freisleben@wegold.de
      http://www.wegold.de

      Vorstandsvorsitzender: Jürgen Freisleben
      Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Norbert Hörmann
      Sitz: Wendelstein
      Amtsgericht Nürnberg, HRB 17092
      St.-Nr.: 241/120/90092
      USt.-IdNr: DE206914926
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:32:42
      Beitrag Nr. 146.004 ()
      nach mühsamer Recherche in diesem Chat konnte ich mir die Meinung bilden, dass Sie offensichtlich einen relativ einsamen Kampf für „Objektivität“ und Cardero Res. führen. Dafür meinen tief empfundenen Dank.

      Ich denke nicht, dass ich objektiv bin als Shareholder. Es muss schliesslich Gründe haben, weshalb ich diese Aktie in relativ grosser Stückzahl halte und diese Gründe sind meiner Ansicht nach immer subjektiv. Schliesslich ist es meine Meinung, die ich mir bilde. Genau wie jemand, der diese Aktie zum verrecken nicht kaufen würde, auch nicht objektiv sein kann. Es spielen immer subjektive Bewertungen eine Rolle. Aber das nur nebenher.

      Ansonsten vielen Dank!

      Wie Sie unschwer aus meiner Signatur ersehen können, bin ich an Edelmetallen aus beruflichen Gründen interessiert.
      So hat die Firma Wegold Edelmetalle Ag neben Beteiligungen an Finanzdienstleistungsunternehmen und Biotechnologiefirmen auch einige Beteiligungen an unterschiedlichen Explorationsfirmen. Eine davon ist seit ca. einem Jahr mit 100T. – Cardero Res.


      Dann werden wir beide noch viel Freude zusammen haben.

      Leider fehlt mir die Zeit, mich intensiver mit der einen oder anderen Firma zu beschäftigen.
      Heute bin ich durch Zufall auf diesen Chat gestoßen. Nun meine Bitte.
      Können Sie mir kurz umreißen, warum Cardero Rec. eine glänzende Zukunftschange hat und warum es lohnenswert sein kann diese Beteiligung Signifikant aufzustocken.
      Von Interesse für mich wäre ebenfalls die Aktionärsstruktur. Nach meinem Wissen soll es wohl bereits größere institutionelle Investoren geben. Dazu sollen größere Minen aber auch Großbanken gehören. Ist da etwas dran?


      Mir ist nicht bekannt, dass jemals ein grösseres Minenunternehmen eine Beteiligung an Cardero hatte und schon gar nicht hat. Das wurde hier jedenfalls noch nie so dargestellt und auch von der Firma habe ich sowas noch nie gelesen oder gehört. Das trifft auf ITH zu. Dort ist Anglogold der grösste Shareholder.

      Die Gründe, weshalb ich Cardero für so aussichtsreich halte, stehen in diesem Thread. Kurz gesagt sind es:

      - Management mit guten beziehungen in Südamerika, der Faähigkeit Gelder einzusammeln und vor allem der Fähigkeit Spitzenleute in die Firma zu holen
      - Diversifikation von mehreren Commodities
      - 3 - 4 Weltklasseprojekte (subjektiver Eindruck) und nicht nur ein Dorfligaprojekt
      - Eisenerz ist DIE Commodity derzeit

      Wie beurteilen Sie die einzelnen Unternehmensteile und deren Wert?
      In welchen Stadien befinden sich die einzelnen Explorationsvorhaben?
      Wer könnte ein eventueller Käufer dieser Explorationen sein?
      Warum denken Sie, dass Cardero Rec. kein Interrsse an einer eigenen Produktionsaufnahme hat?


      Es gibt mehrere Interessenten. Mehr möchte ich hier dazu nicht sagen.

      Bei meiner Investitionsentscheidung ließ ich mich von einer Adition der Ressourcen abzüglich der Gestehungskosten nebst Strukturkosten leiten. Bei der Errechnung bin ich auf einen utopisch hohen Wert dieses Explorers gekommen. Bei der heutigen Börsennotierung kann man getrost das Komma entfernen. So kommt man vermutlich zur waren Bewertung (oder zumindest in die Nähe) dieser Firma.

      Für mich gilt nach wie vor: Zweistellig, also mind. 10 Dollar. In meiem Kopf geistern gaaanz andere Zahlen umher, aber die behalte ich für mich.

      P.S. Haben Sie auch eine Meinung und einen Überblick zu Sabina Silver WKN A0HGFM und Coeur Dàlene WKN 868071?

      Ich äussere mich nicht zu anderen Aktien, wobei zu Cooeur kann ich das getrost machen, da das Interesse nicht so hoch ist in GER. Ich finde die Aktie stinklangweilig, aber bodenständig.

      Ich würde übrigens keine Postings mit all den Angaben hier veröffentlichen. Hier laufen ein paar Leute rum, denen man alles zutrauen kann. Ich habe auch schon mehrfach Drohmails der übelsten Sorte erhalten. Take care!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:34:34
      Beitrag Nr. 146.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.801 von KingKong2 am 12.05.08 21:26:44mir ega..wenn herr freisleben 30% an der dresdner factoring hält, dann verkauft er da ja vielleicht mal ein paar von...sein anteil ist derzeit immerhin ca.4 mio euro wert.

      dafür könnte er IDI komplett aufkaufen :laugh:

      oder ein paar seiner dresdner in cardero umschichten und richtig geld verdienen. :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:35:04
      Beitrag Nr. 146.006 ()
      silbernd - Erinnerst Du Dich noch an den Knaller, der Dich in München in der Sportsbar zugetextet hat. Als KKCS Dich dann befreit hat? Irgendwie erinnert mich heut hier einer an den Vollpfosten! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:35:37
      Beitrag Nr. 146.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.844 von michel74 am 12.05.08 21:35:04:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:38:31
      Beitrag Nr. 146.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.844 von michel74 am 12.05.08 21:35:04oh ja, den werde ich wohl nie vergessen :cry: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:38:44
      Beitrag Nr. 146.009 ()
      'nabend zusammen... :)

      Lest Euch auch mal den anderen Thread durch, bei dem dieser User bisher gepostet hat: Dresdner Factoring AG (klick mich).

      Ab Post #379 geht's los - und aus Post #412:

      ...
      Bei der Firma Wegold Edelmetalle AG handelt es sich nicht um einen zweifelhaften „Goldsucher“ sondern um ein namhaftes Unternehmen aus der verarbeitenden Edelmetallbranche.
      Wir Produzieren und vertreiben in der Hauptsache Dentallegierungen. Daneben auch Konstruktionselemente (Verbinde- und Halteelemente für Zahnersatz im Mund) Dentalkeramiken, Geräte zur Be- und Verarbeitung von Dentalwerkstoffen usw. Eben alles, was ein Dentallabor und ein Zahnarzt so braucht, um Zahnersatz herstellen zu können.
      ...


      Also Ihr könnt mich jetzt schlagen :laugh:, aber ich persönlich tendiere eher dazu, dass dieser User authentisch ist - wenngleich es einige Fragezeichen gibt, z.B. warum hält Wegold (angeblich) 100.000 Stk. Cardero, obwohl in dieser Firma ganz offensichtlich keiner mehr verblieben ist, der weiß, warum man dieses Invest vor ca. 1 Jahr mal eingegangen ist?! :confused:

      Auf der Habenseite sehe ich, dass sich im anderen Thread keiner darüber muckiert hat, dass dieser User ein fake ist (und ich davon ausgehe, dass der ein oder andere dort der Sache ebenso skeptisch gegenüberstand und das überprüft hat), aber wie sagt man so schön: Holzauge sei wachsam... :look:

      Nun gut - schaun'mer mal, was daraus wird... :)

      Ich begeb mich nun in die Horizontale und wünsche allen einen schönen Rest vom Abend! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:41:46
      Beitrag Nr. 146.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.829 von Neono am 12.05.08 21:32:42Hallo „Neono“

      Vielen Dank für die Infos.
      Außerdem vielen Dank für die Warnung. Ich habe es auch gleich wieder bereut hier gepostet zu haben und verabschiede mich auch gleich wieder.
      Das Niveau ist hier ungewöhnlich niedrig.
      Ich bin das von anderen Seiten auf Wallstreet:online so nicht gewöhnt. Sollten Sie den weiteren Dialog mit mir suchen oder wünschen – meine E-Mail-Adresse haben Sie ja.

      Mit freundlichen Grüßen aus Wendelstein

      Jürgen Freisleben

      Wegold Edelmetalle AG
      Alte Salzstr. 9
      90530 Wendelstein

      Fon: +49 (9129) 4030 162
      Fax: +49 (9129) 3029

      mailto:juergen.freisleben@wegold.de
      http://www.wegold.de

      Vorstandsvorsitzender: Jürgen Freisleben
      Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Norbert Hörmann
      Sitz: Wendelstein
      Amtsgericht Nürnberg, HRB 17092
      St.-Nr.: 241/120/90092
      USt.-IdNr: DE206914926
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:42:32
      Beitrag Nr. 146.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.825 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:31:36lassen sie sich von der skepsis hier im board nicht schockieren.
      eigentlich sind alle ganz nett, aber die vergangenheit (und gegenwart)in diesem und anderen neono sräds lässt einen halt zum skeptiker werden.

      am ball bleiben, nicht alles so ernst nehmen, und dann werden hier alle noch ne menge spass und vor allem infos miteinander teilen :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:48:08
      Beitrag Nr. 146.012 ()
      Mining's Glittering Future

      Posted on: Monday, 12 May 2008, 12:00 CDT

      For investors looking to ride the growth of emerging economies, no sector has produced more spectacular results than once-sleepy mining and minerals. Boosted by soaring demand from China, India, and other fast-growing countries, commodities producers have racked up huge revenue and profit gains even as other companies have faltered in the wake of the credit crunch and slowing Western economies.

      Topping the list of high-fliers are Rio Tinto (RTP), which ranks No. 7 on this year's European BusinessWeek 50, and its rival and would-be suitor, BHP Billiton (BHP), which ranks No. 24. Both have benefited mightily from a boom that has seen the price of base metals and minerals double or triple in the past 18 months. Shareholders have benefited as well: Rio Tinto shares are up 84% in the past 12 months, while BHP Billiton's are up 54%.

      The surge of cash into both companies' coffers has allowed them to open new mines and acquire rivals. And last November it prompted the most audacious consolidation play of all: BHP proposed to acquire Rio Tinto for an eye-popping $142 billion in stock, which offer Rio swiftly rejected [BusinessWeek.com, 11/9/07]. Two months later, China's largest aluminum maker, Chinalco, and Pittsburgh-based Alcoa (AA) raised the ante by plunking down $14 billion for a 12% stake in Rio [BusinessWeek.com, 2/01/08]. The value of BHP's offer has now risen to $160 billion, but Rio continues to resist it.

      Commodities Bubble? Despite such gigantic valuations -- and the drama of a drawn-out takeover bid -- analysts see still more potential. Charles Cooper, mining analyst at London's Evolution Securities, figures both BHP and Rio have strong growth prospects, particularly in their core iron ore businesses. Iron prices are expected to increase an additional 40% to 60% this year alone, and BHP and Rio together control almost 40% of the world's production.

      There's also room for their share prices to appreciate. Jeremy Gray, mining analyst at Credit Suisse (CS), reminded investors in a recent research note that the cost of lead -- up 200% since January, 2007 -- has risen at twice the rate of BHP's share price over the same period. "Mining equities have underperformed and a catch-up appears imminent," Gray says.

      To be sure, some observers worry about a commodities bubble. If Western financial volatility and economic weakness spread to emerging economies, demand for raw materials could slacken just as BHP and Rio bring new mines online. Thanks to such increases in capacity, the supply of raw materials inevitably will catch up with demand at some point. But one surprising factor that could keep prices high well into 2010 is a global shortage of equipment, transportation capacity, and qualified engineers to oversee new projects.

      Fighting Over Their Companies' Futures The protracted mating dance between BHP Billiton and Rio Tinto also could be a distraction to management. Rio continues to spurn the offer, but market-watchers expect BHP may sweeten the deal with a cash component. Complicating matters is the fact that the hostile bid has led to public animosity between Rio CEO Tom Albanese and his BHP counterpart, Marius Kloppers.

      With so much at stake, it's no wonder Albanese and Kloppers have turned the fight over their companies' futures into a personal competition. Buoyed by strong demand from emerging markets, BHP Billiton and Rio Tinto are at the forefront of the mining sector's 21st century gold rush. And that has earned them, once again, a place in the European BW 50.

      Source: Business Week
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:48:23
      Beitrag Nr. 146.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.890 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:41:46Das Niveau ist hier ungewöhnlich niedrig.

      Vom Vorwurf das Niveau anheben zu wollen, kann man ihn auch freisprechen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:50:41
      Beitrag Nr. 146.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.825 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:31:36zitat :
      Im Übrigen habe ich mich hier gemeldet,
      um von Ihnen zu lernen.

      zitat ende

      Sie haben direkt und " nur neono " angesprochen !

      ich habe mich darueber gewundert :look:
      da waere es per die m.e. bessere loesung.
      nun moechten sie "von allen" lernen - dazu bedarf es etwas mehr zeit...

      in diesem sinne :D
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:51:39
      Beitrag Nr. 146.015 ()
      Power demands pushing metal prices up

      Published: May 12, 2008 at 3:14 PM
      Print story
      Email to a friend
      Font size:
      WASHINGTON, May 12 (UPI) -- A global increase in energy demands have triggered price jumps in metals, as power shortages from Chile to South Africa have limited production, analysts say.

      The power it takes to run an aluminum smelter in China could supply 2 million people with enough power for a year, The Washington Post reported Sunday.

      Power shortages have contributed to price increases in platinum, aluminum, and copper, up 24, 21 and 26 percent this year respectively, the report said.

      "There will be a sustained level of risk from power shortages in the commodities markets," Michael Lewis, the head of commodities research at Deutsche Bank told the Post.

      "We are pricing bigger supply losses as a result," he said.

      The demand for metals may have waned in the United States, where consumer spending is down, but emerging markets are keeping global demand intact, analysts said.

      "To allow China and India to have a middle class, we need to go back to the drawing board and boost investments in power infrastructure, " Francisco Blanch, a commodities researcher at Merrill Lynch said.

      "And if this doesn't happen, we're going to see even more brown-outs," Blanch said.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:52:15
      Beitrag Nr. 146.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.844 von michel74 am 12.05.08 21:35:04ja genau :laugh:
      Komm mal mit nach FFM. Da wurd ein Japaner mit nem Gepäckwagen auf`s Zimmer gemoved :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:53:51
      Beitrag Nr. 146.017 ()
      ich sehe in den letzten 20 postings nur eine beleidigung...so viel zu niveau.

      und nun wieder back to topic
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:54:00
      Beitrag Nr. 146.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.940 von Lupoa4 am 12.05.08 21:48:23Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er ein ernsthaftes Interesse hatte informiert zu werden.;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:54:32
      Beitrag Nr. 146.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.963 von KKCS am 12.05.08 21:52:15der war doch vom Hotel engagiert als Teil des Animationsprogrammes :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:55:04
      Beitrag Nr. 146.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.890 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:41:46Sei nicht so hart zu den Jungs und Mädels hier. Hier tauchen jeden Tag nixblicker und robanplans auf, die nix anderes im Sinn haben, als diese Community zu zerstören. Am WE war erst wieder ein Exemplar hier, dass jeder Beschreibung spottet. Es ist reiner Selbstschutz und geht manchmal übers Ziel hinaus. Aber das gehört zu W : O mit dazu. Es wäre 99% aller User lieber, wenn es anders wäre. Believe me!

      Man muss auch mal fünfe gerade sein lassen ;)

      Unsere Kommunikationsplattform ist das hier und ich wäre sehr froh, wenn man durch einfache Fragen, bitte nicht soviel auf einmal, hier wieder mehr das sachlcihe und fachliche in den Vordergrund rücken könnte. Wart mal ab, bis die Aktie mal wieder korrigiert, was sie eigentlich tun sollte aber nicht tut, dann weisst Du, was ich meinte. Dann schlägt wieder die Stunde der Zerstörer. Also, ich bin hier und immer bereit, über die Sache zu diskutieren. Das ist hilfreich für alle hier.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:56:15
      Beitrag Nr. 146.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.963 von KKCS am 12.05.08 21:52:15:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:56:22
      Beitrag Nr. 146.022 ()
      http://in.reuters.com/article/rbssIndustryMaterialsUtilities…

      US copper turns higher at open, China imports weigh
      Mon May 12, 2008 8:24pm IST

      NEW YORK, May 12 (Reuters) - U.S. copper futures turned higher at the open on Monday in a modest technical bounce, but the move lacked conviction after disappointing Chinese import data fueled fears of a demand slowdown in the world's top metals consumer, analysts said.

      NOTE: For detailed report, click on [MET/L].

      * Copper for July delivery HGN8 was up 2.35 cents at $3.74 a lb by 10:51 a.m. EDT (1451 GMT) on the COMEX metals division of the New York Mercantile Exchange. Range from $3.6855 to $3.7515.

      * July futures find support after failing to break below Friday's low at $3.6775.

      * Market technically weak after breaking through $3.85 support - analyst Eric Wittenauer with Wachovia Securities.

      * Market looking to hold support at around $3.70 - Wittenauer.

      * Chinese copper imports in first four months of 2008 fell 11.8 percent at 953,113 tonnes from year-ago levels, customs data showed. [ID:nPEK226082]

      * Copper increasingly under pressure in past few weeks as Chinese consumers refuse to purchase material at inflated price levels - analyst.

      * The surge in world copper prices seen coming to an end as more metal reaches the market and China reduces imports - Australia & New Zealand Bank.

      * "Copper prices will ease from near record high levels in the next 12 months, but remain over $3.00/lb as supply conditions remain tight," said the bank's senior commodities analyst, Mark Pervan.

      * The impact of a possible Peruvian strike preventing a more concerted move lower - Edward Meir, metals analyst with MF Global.

      * Peruvian labor leaders suspended a nationwide mining strike on Friday that was slated to begin on Monday, days before a summit of European and Latin American leaders in the Andean country. [ID:nN09477268]

      * London Metal Exchange copper warehouse stocks up 375 tonnes Monday at 121,650 tonnes, following an 11,150-tonne jump on Friday.

      * COMEX warehouse copper stocks flat at 10,827 short tons on Friday.

      * Noncommercial traders upped their net long exposure in COMEX copper futures to 7,194 lots in week ended May 6, from 6,564 lots the previous week.

      * COMEX estimated copper volumes by 10:00 a.m. at 6,233 lots.

      * LME copper for delivery in three months MCU3 last up $125 at $8,225 a tonne from Friday's close. (Reporting by Chris Kelly; Editing by John Picinich)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:56:49
      Beitrag Nr. 146.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.829 von Neono am 12.05.08 21:32:42letzteres stimmt mich wirklich nachdenklich...
      daß Du dem ein oder anderen ein Dorn im auge bist, ist mir dagegen schon klar.
      schließlich sind die börsenforen eigentlich ja nur dazu da gutgläubige in die bb-falle.

      Börse ist eben ein wenig wie Krieg :eek:
      dieses empfinden verleitete mich ohnehin zu meinem nick hier.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:57:00
      Beitrag Nr. 146.024 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601012&sid=aaXvhccv…

      Copper Rebounds in N.Y. as Dollar Eases, Buoying Metal Demand

      By Millie Munshi

      May 12 (Bloomberg) -- Copper rebounded after the dollar eased, renewing speculation that investors will buy the metal as a hedge against inflation.

      The dollar fell as much as 0.4 percent against a weighted basket of the euro, yen and four other major currencies after climbing as much as 0.7 percent. Copper has gained 23 percent this year as the U.S. Dollar Index dropped 5 percent, boosting the appeal of raw materials as a store of value.

      ``It's all tied to the dollar,'' said Matt Zeman, a trader at LaSalle Futures Group in Chicago. ``It's hard to see copper making any significant moves without the dollar.''

      Copper futures for July delivery rose 3.3 cents, or 0.9 percent, to $3.7495 a pound on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. Earlier, the metal dropped as much as 0.8 percent.

      The copper market will be ``shaky'' as traders follow the fluctuations of the dollar, Zeman said. ``People are in a wait- and-see period and are looking to the currency market for direction.''

      Copper reached a record $4.2605 a pound last week, partly on demand from speculators and other investors. Commodity prices have surged this year as a slumping dollar spurred demand for raw materials as a hedge against inflation.

      The Reuters/Jefferies CRB Index climbed to a record today, and the UBS Bloomberg Constant Maturity Commodity Index has gained 21 percent in 2008, outpacing stocks and bonds.

      China Imports

      A report showed Chinese copper imports last month were ``strong,'' said Eric Wittenauer, an analyst at Wachovia Securities in St. Louis.

      China imported 246,119 metric tons in April, the Beijing- based customs office said today. Purchases were 240,634 tons in March and 304,672 tons a year earlier.

      ``In the base metals and other commodities, the market still does not fully appreciate the underlying demand coming from a strong global economy,'' Chip Hanlon, who helps manage $1.5 billion at Delta Global Advisors Inc. in Huntington Beach, California, said on May 9.

      Gains may be limited as Peru's miners suspended a national strike planned for today. Peru's Mining Federation, which represents 28,000 workers, said May 9 it was giving the government time to pass legislation that would provide miners with a greater share of profits and higher pensions and contract workers with more rights.

      On the London Metal Exchange, copper for delivery in three months rose $160, or 2 percent, to $8,260 a metric ton ($3.75 a pound). The price is up 4.6 percent in the past 12 months.

      To contact the reporter on this story: Millie Munshi in New York at mmunshi@bloomberg.net
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:00:00
      Beitrag Nr. 146.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.825 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:31:36
      Lieber Herr Freisleben und Cardero-Mitaktionär,

      bitte entschuldigen Sie die etwas "komischen" Antworten hier, die Sie zunächst bekommen haben. Wenn Sie hier aber mal nur 3 Tage am Stück mitgelesen haben, dann werden Sie wissen, mit was wir als überzeugte Cardero-Aktionäre hier jeden Tag konfrontiert werden.

      Gerade habe ich mit dem "Chef" telefoniert. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Sie authentisch sind und daher entschuldige ich mich für meine persönlichen "blöden" Antworten und für die der anderen gleich mit. Glauben Sie mir, das sind alles gute Jungs, leider aber alle zwangsweise durch die hier täglich immer wieder auftretenden "Volltrottel" etwas sensibel in Sachen außergewöhnlicher Postings geworden.

      Kommen wir zum Punkt, kommen wir zu Cardero. Noch kurz zu meiner Person: Als Geschäftsführer in den mittelbaren Lebensindustrie komme ich nicht aus dem Investment-Business, ich bin als Privatinverstor hier. Wenngleich ich mich zunächst gewundert habe, wie Sie als relativ Explorer-Unbelasteter gleich zu 100.000 Carderos-Aktien gekommen sind, so möchte ich Ihnen aber im Nachhinein meinen Glückwunsch aussprechen. Wenn ich Ihnen nun schreibe, dass ich als reiner Privatinvestor fast doppelt so viele Carderos habe, dann werden Sie verstehen, dass der vorherige Satz keine Farce oder gar Verarsche waren. Hier wartet das große Geld!

      Zu den Fundamentals kann Ihnen am besten "Neono etwas sagen, ich, als Investor, kann Ihnen nur sagen, dass Sie hier absolut richtig sind, wenn Sie Geld verdienen wollen. Dafür habe ich ein Näschen und das kann ich behaupten, ohne rot zu werden. ;)

      Falls Sie nähere Informationen benötigen, bitte schicken Sie mit eine Bordmail.

      Vielen Dank und nachträglich: Wellcome on Board! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:01:14
      Beitrag Nr. 146.026 ()
      Und wieder hoch.... 3,57 +0,39% 27900 :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:02:01
      Beitrag Nr. 146.027 ()
      Schlusskurse:

      CDU 2,57 / +0,39% / Vol. 27,9k
      CDY 2,55 / -1,15% / Vol. 32,0k
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:03:25
      Beitrag Nr. 146.028 ()
      sorry, das wird mir langsam zu bizzar hier, ich verkaufe :laugh:
      bizzarer ist allerdings der Dresdner Factoring Thread, vielleicht sollt ich einfach umschichten, night boys (and hasen)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:03:28
      Beitrag Nr. 146.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.021 von to_siam am 12.05.08 22:00:00Schleimer ;) :D
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:04:10
      Beitrag Nr. 146.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.820 von to_siam am 12.05.08 21:30:53nach soviel Exhibitionismus jetzt unbedingt noch ein Foto einstellen, bitte!
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:05:59
      Beitrag Nr. 146.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.061 von dilago am 12.05.08 22:04:10Ich denke, das war das eigentliche Problem. Sowas gibt es nur 1x von 10mio Postings und dann natürlich gerade hier, wo hier alle Nasen lang irgendwelche seltsamen Typen auftauchen und alles versuchen, um hier eine Bühne zu haben.

      Ich denke in diesme Fall ist es nicht so :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:07:55
      Beitrag Nr. 146.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.973 von e_type1 am 12.05.08 21:53:51
      Hoffentlich war ich das nicht mit meinem plastischen Beispiel...

      :rolleyes:

      ...aber wer mich kennt, der weiß, wie es gemeint war (Vorhaut).
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:12:07
      Beitrag Nr. 146.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.094 von to_siam am 12.05.08 22:07:55:laugh:

      Was du im Wald ausser warten machst, fern zivilisatorischer Annehmlichkeiten, das will sich ja auch niemand vorstellen...


      nehme ich mal an...
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:13:39
      Beitrag Nr. 146.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.050 von alex63 am 12.05.08 22:03:25Na ja, verkaufen würde ich Cardero Resource nicht. Aber Dresdner Factoring (DFAG 99) zukaufen – das ist ein guter Plan. Beschäftigen Sie sich mal mit Factoring! Nicht gerade langweilig und mit mindestens so viel Kurzpotenzial wie Rohstoffe.

      Mit freundlichen Grüßen aus Wendelstein

      Jürgen Freisleben
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:13:41
      Beitrag Nr. 146.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.061 von dilago am 12.05.08 22:04:10
      In Original oder geht auch ein Dildo? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:14:43
      Beitrag Nr. 146.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.029 von Neono am 12.05.08 22:01:14Und wieder hoch.... 3,57 +0,39% 27900


      Da wohl der Wunsch der Vater des Gedanken :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      Wäre das schööööööön ;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:15:14
      Beitrag Nr. 146.037 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/05/12/NDQ5NjE%3D/In…

      May 13, 2008

      Indian export tax on steel becomes official

      Indian government’s finance ministry’s revenue department vide notification No 66/2008-CUSTOMS dated May 10th 2008 under sub section (1) of section 25 of the Customs Act of 1962 (52 of 1962), said that the central government, on being satisfied that it is necessary in the public interest so to do, hereby exempts the goods specified in column 3 of the table and falling under Heading No of the Second Schedule to the Customs Tariff Act of 1975 (51 of 1975), specified in the corresponding entry in column 2 of the table, when exported out of India, from so much of the duty of customs livable thereon under the said Second Schedule as is in excess of the amount calculated at the rate specified in the corresponding entry in column 4 of the table

      Sl Heading Description of goods Duty
      "1" "2" "3" "4"
      1 27 Pig iron and spiegeleisen in pigs, blocks or other primary forms 15%
      2 28 Ferrous products obtained by direct reduction of iron ore and other spongy ferrous products, in lumps, pellets or similar forms; iron having minimum purity by weight of 99.94%, in lumps, pellets or similar forms 15%
      3 29 Ferrous waste and scrap, remelting scrap ingots of iron or steel 15%
      4 30 Granules and powders, of pig iron, spiegeleisen, iron or steel 15%
      5 31 Iron and non alloy steel in ingots or other primary forms 15%
      6 32 Semi finished products of iron or non alloy steel 15%
      7 33 Flat rolled products of iron or non alloy steel, hot rolled, not clad, plated or coated 15%
      8 34 Flat rolled products of iron or non alloy steel, cold rolled (cold reduced), not clad, plated or coated 10%
      9 35 Flat rolled products of iron or non alloy steel, plated or coated with zinc 5%
      10 36 Bars and rods, hot-rolled, in irregularly wound coils, of iron or non alloy steel 10%
      11 37 Other bars and rods of iron or non alloy steel, not further worked than forged, hot rolled, hot drawn or hot extruded, but including those twisted after rolling 10%
      12 38 Other bars and rods of iron or non alloy steel 10%
      13 39 Angles, shapes and sections of iron or non-alloy steel 10%
      14 40 Wire of iron or non alloy steel 10%
      15 41 Tubes and pipes, of iron or steel 10%
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:15:32
      Beitrag Nr. 146.038 ()
      May 13, 2008

      Chinese HRC prices inching towards USD 1000 FOB levels

      It is reported that the hot rolled steel coil prices will continue to move up on in China and the increase is expected to maintain for at least four weeks.

      On Shanghai market, commercial HRC in 4.75mm to 11.5mm thickness in 1500mm width was being offered at CNY 5650 per tonne to CNY 5680 per tonne and in 1800mm width material at CNY 5900 per tonne, whereas low alloyed 7.5mm thick HRC goes at CNY 5750 per tonne while 11.5mm thick HRC has jumped to CNY 6000 per tonne.

      Export prices are also bullish at moment. Prevailing offers for commercial thick gauge hot rolled steel coil are at USD 930 per tonne to 950 per tonne FOB and some even have jumped to USD 960 per tonne to USD 980 per tonne on FOB basis. There is strong likelihood that quotations are going to reach about USD 1000 per tonne FOB if domestic price rise to CNY 6000 per tonne.

      Despite high export offers, transaction prices only see small increases. Most SS400 or Q235 HRC exports are being concluded at around USD 900 per tonne on FOB basis for shipments to South Korea, Japan and South East Asia. While delivery to the EU normally requires higher price. Italy is said to be the hot destination in Europe for Chinese HRC exports. A North West China based steel makers told Mysteel that it has just concluded 15000 tonnes to 20000tonnes S275JR HRC exports to Italy at USD 920 per tonne to USD 930 per tonne on FOB for July shipment.

      Trading sources say that there have been fewer shipments to South East Asia following dramatic imports. Some traders are transferring the former signed HRC to other areas by quoting FOB South East Asian ports. It is noticeable that whether South Korea and the EU would continue to purchase Chinese HRC at updated prices. If transactions start to decrease sharply since May, the upward trend of HRC export price probably would pause in the near future.

      (Sourced from MySteel.net)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:15:53
      Beitrag Nr. 146.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.021 von to_siam am 12.05.08 22:00:00Danke für Ihre „Erwärmenden“ Worte. Ich überlege es mir noch mal. Scheint ja doch der eine oder andere „Vernünftige“ an Bord zu sein.

      Mit freundlichen Grüßen aus Wendelstein

      Jürgen Freisleben
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:16:45
      Beitrag Nr. 146.040 ()
      der pappa hat heute noch paar zu 1.60 in D bekommen
      isses nich herrlisch :D:D
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:17:30
      Beitrag Nr. 146.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.825 von FreislebenJuergen am 12.05.08 21:31:36Sie müüsen sich schon die Mühe machen, den Thread laufend mitzuverfolgen, um Sinn und Unsinn auseinanderzuhalten. Es schneien hier häufig Leute herein, die meinen, sie bekommen hier ein persönliches Infopaket sofort und massgeschneidert serviert.

      So läuft das hier nicht: das ist hier eine Community von Cardero-Interessierten. Der Eine weiß mehr, der andere weiß weniger. Jedenfalls bemühen sich die meisten, sinnvolle Beiträge beizusteuern. Anonymität ist die Regel. Für eine persönliche Kontaktaufnahme mit einem "Neono" oder mit einem Vertreter der Firma würde ich einen anderen Weg wählen. Die Leute bei CDU sind sehr auskunftsfreudig und auch regelmäßig in Europa zu einem persönlichen Treffen erreichbar.

      So long KingKong selber als Lernender hier
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:18:47
      Beitrag Nr. 146.042 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/05/12/NDQ5NjM%3D/Ra…

      May 13, 2008

      Raw material global cartel pushing steel prices up– Dr Irani

      Mr JJ Irani director of TATA Sons last week said that steel prices are going up due to unprecedented rise in input prices as a strong international cartel of raw material suppliers is causing high input prices.

      Mr Irani, in an exclusive interview with CNBC-TV18 said that "I think we are all talking about increases in steel prices but the first thing that we should look at is what goes behind and why are the steel prices increasing.”

      Dr Irani9 said that “It is true that everyone is talking of steel because there are so many buyers of steel. But steel price are going up because the inputs into the steel making industry are going up. Not many people buy iron ore or coking coal. So they are not talking about that. But there have been unprecedented increases in these commodity prices and that is why the cost of steel making has gone up and that is the reason of why the steel price has gone up internationally. What has been agreed with the Prime Minister, of course the steel companies will adhere to that."

      He added that "It all depends on the cost of raw materials and the cost of raw materials was put up towards the end of 2007 and there is a lag effect and that lag effect is now coming into force, and it is not just in India. Internationally also, steel prices have gone to unprecedented levels. Because there is a very strong cartel between the suppliers of raw material both coal and iron ore internationally, and our suppliers have tagged on to their prices. Somebody must look into why has the cost of digging out the raw material gone up, to substantiate such an increase in the cost of raw material, which in turn is putting up the cost of making steel."

      Mr Irani further said that "I think the government must be realistic. They must look into the cost build up. It’s very easy to see why the cost of making steel has gone up and if the government feels that steel has to be conserved for the country and I think it should be, then of course steps has to be taken to make it cheaper and the cost of what goes into making steel should be made less. Then the steel makers will be very happy to keep steel in this country and supply it according to the requirements of our customers here locally."
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:19:23
      Beitrag Nr. 146.043 ()
      May 13, 2008

      NYK orders for 2 ultra large iron ore carriers from Dalian COSCO

      SeaTradeAsia reported that Nippon Yusen Kaisha has ordered two ultra large 300,000 DWT iron ore carrier new buildings for delivery in 2013 from Dalian COSCO Shipbuilding Industry.

      NYK's ore carrier backlogs have grown to 14 units, comprising six each of 300 type and 250 types and two 230 types.

      Since NYK already has five existing ore carriers and two such ships converted from single hull VLCCs, the operator will have the world's largest ore carrier fleet with more than 20 ships, including the 14 ships remaining on order.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:24:56
      Beitrag Nr. 146.044 ()
      https://www.golddrivers.com/dispatches/tgdrall/showarticle.a…

      TGDR GOLD/HUI Update - Bottom Must Be Near!
      .


      GOLD/HUI - Bottom must be Near!

      Dear member,

      In my piece 'The Investment Case for Junior Mining Companies' I suggested a bottom for the juniors must be near based on the CDNX/GOLD ratio. Furthermore I suggested that the next up-leg in juniors could be expected when gold bottoms out and start a new up-leg again.

      In this short technical piece I want to show a few charts which do suggest a bottom for gold (and major gold stocks) must be near indeed. The recent drop in gold has spooked many investors out of their gold positions but again investors should realize that we've been there before and nasty corrections like these will happen again during the remainder of this bull market in gold.

      Now let's start off with the 3 year gold chart. It visualizes the similarity of the major correction in may/June 2006 and current one:



      This chart shows us the severe over-sold condition in which gold found itself recently. It was its deepest over-sold condition since June 2006 indeed! Since extreme over-sold conditions never persist for a long period of time a bounce back could be expected which is just what gold is trying to accomplish now.

      OK, that's the long term view, let's zoom in now to the last few months and see what the chart is telling us:|



      This chart tells us that gold found solid support at the $850 level indeed and breached its recent down-trend (A-line) to the up-side. Although these are encouraging developments one should note that gold has to breach its other down-trend line (B-line) as well to the up-side in order to mark a new BUY.

      The HUI is showing off a similar picture as gold so let's take a peek first at the 3 year HUI chart:



      This chart is showing us an extremely over-sold HUI indeed which has bounced off lately from that over-sold condition.

      OK, these charts do look encouraging indeed but how can we be sure a major bottom has been reached by now?

      Well, sure enough no-one can predict the future here but one of my favourite charts does tell me that if we didn't bottom out now further downside risk seems to be limited to less than 10%!

      The chart below shows you the relative HUI chart which has nailed all major bottoms since the beginning of this bull market in 2001.

      The r-HUI chart is gold divided by its own 200 dma.It has proven to be a reliable indicator in spotting major bottoms for the gold shares in the past 7 years.



      This relative HUI chart briefly touched its green BUY zone recently and bounced off immediately. This could mark the bottom for the HUI indeed although a brief return to the green BUY zone can't be ruled out either. The bottom line is that down-side risk is very limited here. Furthermore it should be noted that the relative HUI chart never found itself in the green BUY zone for more than a month. In other words, if we didn't bottom out here it won't take long before we do bottom.

      Also when we take a peek at the short term it seems we've found another bottom for the HUI. At least that's what the GOLD/HUI ratio chart is telling us.
      Over the last two year the GOLD/HUI ratio chart has nailed all the short-term bottoms for the HUI and has done so again last week:



      As you can see the GOLD/HUI ratio reached an extreme again last week which normally points to a short term bottom for the gold shares.

      What does it mean when the GOLD/HUI ratio hits an extreme?

      It simply means that the gold shares are tremendously undervalued against gold. It happens all the time, sometimes the gold shares are too optimistic and they run ahead of gold and sometimes they are lagging gold tremendously. This becomes clearly visible when you plot the GOLD vs HUI into one single chart, see below:



      Clearly visible here is the irrational behavior of the gold shares in 2003 when they run ahead too far from gold. Right now we're dealing with a lagging HUI against gold as has happened two times more last year. The previous two times marked an excellent BUY opportunity for the HUI

      So the charts are pointing here to a short-term bottom (GOLD/HUI ratio) as well towards a long-term bottom (relative HUI chart). The setup certainly looks good.


      NOTE of caution:

      No matter how good the HUI charts look like all depend of course on the price of gold coming weeks. We already saw the gold charts on top of this page showing off the similarities between May/June 2006 and now but what does the relative gold chart say? Did it flash a major BUY yet?


      The r-GOLD chart is gold divided by its own 200 dma.It has proven to be a reliable indicator in spotting major bottoms for the gold shares in the past 7 years.



      The relative gold chart did not end up in the green BUY zone. Now should we wait until it does? In order to do so gold should fall below its own 200 dma which suggests gold prices in the low 800's. I know there are quite a few gold analysts out there predicting such gold prices indeed but in order to do so gold should break its strong support level at $850 to the down-side. For me as an investor it doesn't bother me. Again, the only thing that matters is that down-side risk has dropped below 10%! Just think about this: when looking back in 2012 when gold prices hit $2000 and more would you regret it buying gold at $880 in 2008 instead of maybe $820? No, of course not, as the saying goes " BUY low, SELL high" it's now the time the add to your existing positions.

      Next week part II of ' The Investment Case For Junior Mining Companies' which discusses the fundamentals/ fears driving the junior sector.



      Stay tuned

      Best Regards

      Eric Hommelberg
      The Gold Drivers Report
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:25:48
      Beitrag Nr. 146.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.076 von Neono am 12.05.08 22:05:59sorry Neono, mein Posting galt mehr den "autoerotischen" Ausführungen von to_siam:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:29:32
      Beitrag Nr. 146.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.146 von seinfeld am 12.05.08 22:14:43Ups :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:33:08
      Beitrag Nr. 146.047 ()
      ein spannendes verlängertes wochenende.

      alle mitwirkenden hier auf w:o danke für die beiträge!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:39:07
      Beitrag Nr. 146.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.282 von Neono am 12.05.08 22:29:32bist halt immer so ein zwei wochen voraus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:39:45
      Beitrag Nr. 146.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.156 von FreislebenJuergen am 12.05.08 22:15:53Ja, Hallo noch mal. Sie haben nun ja schon einiges an Resonanz bekommen und können daher besser verstehen.

      Was Sie noch wissen müssen:

      - dieses ist kein "normaler" WO-Thread

      - viele der User kennen sich von verschiedenen Rohstoff-/Explorer-Messen persönlich, einige reisen sogar zusammen zu aussichtsreichen Projekten

      - die täglichen "Guten-Morgen-Grüße" sind daher keine Show, sie sind ehrlich gemeint und vielleicht auch schon etwas Kult

      - fast täglich aber wird dieser "eingeschworene" Haufen nebst unzähligen gutmeinenden und interessierten Passivmitgliedern aufs massivste attackiert; wenn Sie das jetzt so nicht nachvollziehen können, dann warten Sie auf den Tag, den "Neono" vorhin angedeutet hat: Den Tag, an dem Cardero mal wieder etwas zurück kommt. Sie werden dann erst recht "Ihr blaues Wunder" erleben und überlegen, ob Sie die nächste TAN zum Verkauf nutzen sollten

      - wer aber etwas klarer blickt, der weiß, dass es Cardero niemals besser ging, als diese Tage

      ***
      Verstehen Sie deshalb bitte, dass diese zwangs- und überzeugungsweise eingeschworene Mannschaft hier zusammen hält auf Verdeih und Verderb. Wir lassen uns unser Investment nicht von Short-Tradern oder Neidern oder anderen kaputt schreiben, da funktionieren wir wie ein Wolfsrudel, wir halten zusammen. Auch das werden Sie verstehen, wenn Sie hier etwas länger begleitend mitgelesen haben. In letzter Konsequenz haben wir sogar Ihr 100.000 Cardero-Investment mit verteidigt, was Sie natürlich nicht wissen können, aber hier im Thread natürlich nachzuvollziehen ist. Es ist noch nicht lange her, da haben wir jede einzelne Cardero-Share verteidigen müssen, wie eine Wölfin ihre Jungen zu verteidigen hat. Das mag sich jetzt etwas abgehoben anhören, es trifft aber dennoch den Kern.

      Obwohl: Die schlechten Zeiten haben wir nach meiner festen Überzeugung hinter uns, hier bei Cardero ist Großes in der Entstehung.

      Bleiben Sie dran, Sie werden es nach meiner persönlichen Meinung nicht bereuen.

      ***

      PS: Sie werden sich jetzt sicherlich wundern, wieso ich auf einmal konsequent im Ton ("Sie") umgestellt habe. Das ist beruflich bedingt und ich bin da flexibel, denn es ist mittlerweile 50:50. Hier in den Foren ist es eigentlich immer das "Du", aber mit einer entsprechenden, individuellen Anpassung wird keiner hier ein Problem haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:45:07
      Beitrag Nr. 146.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.348 von to_siam am 12.05.08 22:39:45Also, ich sag mal ungefragterweise: den Juergen kannst Du ruhig duzen solange er nicht mehr als 10 % von CDU will ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:58:45
      Beitrag Nr. 146.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.253 von dilago am 12.05.08 22:25:48
      Nöö, so nicht! Das war ein anschauliches, weil plastisches Beispiel. Und jeder, der mich kennt, der weiß doch ein Ding:

      - "to_siam" zum Lachen in den Keller? Antwort: No way!



      Na ja, vielleicht zwei Dinge: Auch schönen Frauen gegenüber bin ich nicht abgeneigt, aber welcher Heterosexueller ist das schon? Von daher bin ich ja voll die "Normalo-Wurst"! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 23:03:59
      Beitrag Nr. 146.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.348 von to_siam am 12.05.08 22:39:45o.k., dann sieze ich Sie ab jetzt :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 23:16:49
      Beitrag Nr. 146.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.473 von silbernd am 12.05.08 23:03:59
      Jawoll, Sie Bernd, Sie! :p


      Jetzt mal abschließend, denn mein Wecker klingelt trotz Urlaub schon um 04.30 Uhr: Es war kein alltägliches Posting, ich war mir nicht sicher, von daher war meine Antwort noch moderat, aber dennoch unangebracht. Ich möchte nämlich keinen zu nahe treten, der den Mut hat, noch offender zu agieren als dieser komische Heini "to_siam". Ich möchte auch nicht, dass er fatalerweise von einem kurzen und damit oberflächlichen Überblick über die Comunity auch auf die Aktie schließt.

      Ich möchte, dass er hier bleibt, sich einliest, sich mit Cardero "anfreundet". Auch dieser netter Herr soll sein Geld verdienen und sich nicht durch unbedarfte Äusserungen vergraulen lassen, denn auch nach einem 100%-Anstieg steht Cardero noch lange nicht da, wo Cardero stehen wird, wenn das schon mehrfach von anderen und mir selbst (+/- 150 Mille) erwartete 500 Mio. $ Angebot einfliegt. Dann kracht es im Gebälk und zwar ordentlich und dann sind die beispielsweise heute gezahlen € 1,65 für eine Cardero-Share immer noch ein Taschengeld. ;)

      Wenn ich noch richtig Bargeld hätte? Keine Frage... :look:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 00:07:35
      Beitrag Nr. 146.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.801 von KingKong2 am 12.05.08 21:26:44
      Die kleine AG ist schnell gegründet,
      wer auf Titel (auch ohne Mittel) Wert
      legt. Unterhaltsame Pfingsten waren's.
      Morgen dann wieder richtig.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 02:08:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 02:15:09
      Beitrag Nr. 146.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.816 von abzockerddorf am 13.05.08 02:08:30argggggggggggggggghhhh

      erst kriegt hier jeder ne bm und jetzt wird jeder thread damit zugemüllt.

      wenigstens dient´s nem guten zweck gegen diese bande :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 06:08:59
      Beitrag Nr. 146.057 ()
      Guten Morgen! :D

      Muss heut leider wieder auf Montage die nächsten 3 Wochen und werd nich viel mitbekommen in diesen spannenden Zeiten!:(

      Tuesday, May 13, 2008

      2.57 Canadian Dollar = 1.65180 Euro
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:34:54
      Beitrag Nr. 146.058 ()
      Moin Carderos:D

      und


      wer auch immer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:39:55
      Beitrag Nr. 146.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.943 von gsx1100e am 13.05.08 07:34:54Moin gsx, eine kleine Aufmunterung -und ein Hoffnungsschimmer - für Dich:
      Alt ist man dann, wenn Arbeit eine Menge weniger Spass macht und Spass eine Menge mehr Arbeit;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:50:57
      Beitrag Nr. 146.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.951 von viena am 13.05.08 07:39:55Moin mein Lieber!


      :laugh: ok, dann das Motto : forever young :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:52:26
      Beitrag Nr. 146.061 ()
      Guten Morgen zusammen:)

      @Teffi

      Komm gesund wieder...wir halten derweil die Stellung;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:53:26
      Beitrag Nr. 146.062 ()
      Guten M :D rgen !
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:56:20
      Beitrag Nr. 146.063 ()
      Guten Morgen zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:05:33
      Beitrag Nr. 146.064 ()
      Einige Gedanken über das globale Wetter, das Nahrungsangebot…

      David Petch
      13.05.2008

      ...Einige werden sich fragen, warum ich mich in letzter Zeit so für Lebensmittel interessiere. Indem man jetzt im Vorhinein einkauft, könnte man buchstäblich Tausende von Dollars einsparen und gleichzeitig ist es beruhigend zu wissen, dass später auf jeden Fall etwas zu Essen auf dem Tisch sein wird, beruhigender jedenfalls, als in die Läden rennen zu müssen, um dort mit irgendjemanden um den letzten Sack Reis zu streiten.

      Wendet man diesen Gedanken auf physisches Gold und Silber an, so gibt es eine extreme Knappheit an Silber - ähnlich wie beim Reis, vielleicht sogar noch schlimmer - dennoch ist der Preis über die letzten 6 Monate relativ unverändert geblieben. Ich bin nicht sicher, ob sich überhaupt jemand noch an Knappheit bei Lebensmittel erinnern kann oder an die Panik jener, die kaum Geld haben und hoffen, ihre Kinder durchbringen zu können etc. - ich selbst gehöre nicht mehr zu dieser Generation aber ich fahre recht häufig um unsere Stadt herum, um selbst zu beobachten, was die Menschen gerade tun und besonders in den ärmeren Gegenden beginnt sich eben das abzuzeichnen. Die städtischen Suppenküchen geben an immer mehr Leute aus, Food Banks kümmern sich um Lebensmittelhilfen für sozial Schwache.

      Diese Art von "Kampf-oder-Flucht"-Mentalität taucht während inflationärer Zyklen auf, wegen des Umstandes "weniger Kaufkraft pro Zeiteinheit". Manche Leute meinen im Internet, dass die Marktpsychologie derzeit eher im Zeichen der Deflation steht - ich empfehle all denen, dieses ]http://www.amazon.com/Culture-Inflation-Weimar-Germany-Now/… zu lesen. Das Buch ist eher trockene Lektüre aber es zieht viele Parallelen zur heutigen USA. Ob wir nun eine ausgewachsene Hyperinflation bekommen werden oder bloß ein inflationäres Fegefeuer, darüber lässt sich streiten, aber M3 + Kredit des globalen Geldangebots deutet auf globale Inflation hin…jede andere Interpretation ist ganz einfach fehlerhaft und wenig durchdacht (Ich habe schon in den letzten drei Jahren ausführlich darüber geschrieben und ich habe auch nichts weiter hinzuzufügen... klicken sie einfach auf das Archiv, um weitere Artikel nach Titel auswählen zu können.) Der Instinkt weckt in jedem von uns den "inneren Hamster", das Horten wird zu einem wichtigen Überlebensinstinkt. Das wird auch auf Gold und Silber zutreffen, da die Menschen ihr Geld in etwas Handfesten zwischenparken wollen… nicht weil sie gierig wären, sondern weil sie Angst haben. Angst ist bei weitem die gefährlichste Emotion, wenn man Entscheidungen treffen muss, weil das Ergebnis aller Wahrscheinlichkeit nach unlogisch ist.

      Gehören sie nicht zu der Masse, die Schlange steht, um noch physisches Gold und Silber zu kaufen, zu Preisen, die doppelt oder dreimal so hoch liegen, wie die derzeitigen, gehören sie auch nicht zu denjenigen, die gebannt auf die Computermonitore starren und sich fragen, ob man zu einem Aktienpreis von 25 $/Aktie kaufen müsste, wo man diese doch noch vor 1-2 Jahren zu einem Preis von 3 $-5 $ pro Aktie erwerben konnte. Der Instinkt den "Kaufen"-Knopf zu drücken, wird vielen übermächtig erscheinen und dieses Verhalten wird die Preise für Gold, Silber und die dazugehörigen Aktien buchstäblich füttern und viel, viel höher treiben. Betrachtet man von jetzigen Stand aus die zukünftigen Unsicherheiten, so können noch logische Finanzentscheidungen getroffen werden, was besser ist, als unlogische Finanzentscheidungen später - unter chaotischen Umständen - zu treffen.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:10:31
      Beitrag Nr. 146.065 ()
      Do Oil, Gold Sniff a War?

      Rick’s Picks
      May 12, 2008

      Unless your were trading oil futures on Friday, the markets might have seemed pretty dull. A barrel priced for June delivery hit a new record high of 126.27, and we shudder to think what that might mean at the pump. So, what has been driving crude’s spectacular rise? Until a few weeks ago, there was a simple answer to that question: the dollar’s decline. Oil producers and traders were simply repricing fuel to compensate for the dollar’s shrinking purchasing power. However, since mid-March, both oil and the dollar have been moving higher, with the dollar gaining about 5% during that time, oil about 25%.

      The latter really began to take off a week ago, and it would now appear that the supposed civil war in Lebanon is the reason. We say "supposed" because that’s the way the news media have characterized it – as an escalating battle between the Lebanese army and Hezbollah militiamen backed by Iran and Syria. But while Hezbollah has been trying to oust the pro-Western government of Prime Minister Fouad Siniora for 18 months, the current, major escalation of violence holds serious implications for the entire region ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:24:12
      Beitrag Nr. 146.066 ()
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:38:12
      Beitrag Nr. 146.067 ()
      Das Eigene sieht man ja immer gern
      (für die Neuen: das so günstig aus
      dem Eisensand zu gewinnende Eisen
      und Titan und Vanadium verbleibt bei uns).
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:54:29
      Beitrag Nr. 146.068 ()
      ein Guten Morgen in die Runde.... :look:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:00:52
      Beitrag Nr. 146.069 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:01:36
      Beitrag Nr. 146.070 ()
      MoinMoin Carderos. :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:03:52
      Beitrag Nr. 146.071 ()
      Moin zusammen... :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:34:15
      Beitrag Nr. 146.072 ()
      Guten Morgen, Schwestern und Brüder in CARDERO !

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:34:39
      Beitrag Nr. 146.073 ()
      Guten Morgen, :cool:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:16:57
      Beitrag Nr. 146.074 ()
      guten morgen:)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:17:45
      Beitrag Nr. 146.075 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 10:05
      Chinas Einzelhandelsabsatz steigt um 22 %
      Peking 13.05.08 (www.emfis.com) Wie das chinesische Statistikbüro heute mitteilte, ist der Absatz von Verbraucherprodukten im Einzelhandel im April um 22 Prozent auf 814,2 Mrd. Yuan (116 Mrd. USD) gestiegen.
      In den ersten vier Monaten lag der Absatz damit um 21 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:18:06
      Beitrag Nr. 146.076 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:03:58
      Beitrag Nr. 146.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.079.910 von michel74 am 13.05.08 10:18:06Moin ich. Habe ich mir selbst heute wieder eine Doppelschicht reingewürgt!? :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:08:42
      Beitrag Nr. 146.078 ()
      http://www.financialpost.com/story.html?id=511082

      Vale Seen As Better Bet Than Rio Tinto

      Jonathan Ratner, Financial Post Published: Tuesday, May 13, 2008

      Shares of Vale (formerly CVRD) have risen 1000% in the past five years, but nonetheless remain an attractive option for investors seeking exposure to commodities, BMO Capital Markets said yesterday. Analyst Tony Robson initiated coverage on the Brazilian mining giant, which has a market cap of roughly US$185-billion, with an "outperform" rating and US$45 price target.

      "For as long as world steel production continues to grow, Vale (RIO/NYSE) should be a core holding for global resource investors," he told clients. "The company's earnings and cash flows are dominated by iron ore and pellets, leaving Vale both vulnerable to, and benefiting from, world steel demand growth."

      BMO forecasts strong earnings growth from Vale with net profit of US$16.2-billion, or US$3.35 per share, expected in 2008, and US$21.8-billion, or US$4.51 per share, in 2009.

      The company's planned capital expenditure of US$59-billion for the next five years should maintain its high growth profiles, Mr. Robson said.

      He thinks Vale offers much better value than Rio Tinto, but labelled BHP Billiton the best-priced diversified miner.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:11:53
      Beitrag Nr. 146.079 ()
      Cäptn, Gap der guten Hoffnung voraus :eek:



      Nur das ihr mal wisst, was das "Gap der guten Hoffnung" ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:15:33
      Beitrag Nr. 146.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.242 von Neono am 13.05.08 11:03:58:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:22:30
      Beitrag Nr. 146.081 ()
      und ein kleiner teil davon, sagen wir mal 2 milliarden, für die cardero group.
      für welche assets und welche firmen? mir schweben da momentan 3 vor:D

      Mining sector could see deals worth over $250bn this year

      By Danny Fortson
      Tuesday, 13 May 2008

      The mining industry could top last year's record number of mergers and acquisitions with more than $250bn worth of takeovers this year as demand from an industrialising Asia inspires an unprecedented land-grab in the sector.

      Michael Lynch-Bell, head of the metals and mining team at Ernst & Young, the accountancy firm, predicted that there could be at least three $50bn-plus transactions done this year.

      The forecast comes just days before BHP Billiton is expected to submit its first round of responses to European Commission antitrust inquiries into its proposed $145bn bid for Rio Tinto. That deal would be the largest in the industry's history and would forge its first super-major. It could also lead to several other transactions, as any tie-up would probably lead to regulator-mandated divestments. It is a situation that sector majors like Anglo American are watching closely.

      Speculation of other tie-ups are rampant. Mr Lynch Bell said: "The appetite for further transactions is strong and the sector is cash-rich. Concerns about resource security are inspiring new acquirers, and the credit crunch is providing new challenges for developing mining companies – 2008 will be the year that defines the hunters and the hunted."

      Behind the tussles is China. The world's most populous nation shows no sign of slowing its industrialisation drive, leading to seemingly insatiable demand for a range of commodities from iron ore and copper to platinum and oil. The country's ability to so far sail through the credit crunch that has laid low the American economy has redoubled belief throughout the mining industry that it is in the midst of a "super-cycle", representing a break from its tumultuous boom-bust past. Confidence is high: last year the industry did 903 deals worth a combined $211bn.

      E&Y believes this year could prove even more prolific, not least because lenders who have shunned many other industries such as private equity and financial services still seem quite willing to open their wallets for miners. The sector attracted the majority of debt raised through the second half of last year.

      The report was based on interviews with executives at the world's top 40 mining companies, most of whom said that they plan to grow via acquisition within the next two years. Forty per cent said they would rely on acquisitions as their sole mode of growth.

      Last week rumours surfaced that Xstrata could be eyeing a takeover of Alcoa, the aluminium giant, a move that Credit Suisse said would provide "an ideal opportunity for Xstrata to buy an out-of-favour stock in a commodity that has still yet to show its true potential".
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:24:25
      Beitrag Nr. 146.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.305 von Neono am 13.05.08 11:11:53[urlhier]http://www.grossformat.com/Was_geht/Tapete/index.html?gclid=CKiCm5CTo5MCFQRfugod2HfZog[/url] eine Idee, was man mit solchen Charts anstellt, wenn man nicht mehr weiß wohin mit dem vielen Geld. :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:25:36
      Beitrag Nr. 146.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.393 von wasn am 13.05.08 11:24:25:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:26:28
      Beitrag Nr. 146.084 ()
      2008-05-13 11:30:00

      Commodity Cycle can't be eliminated, it will go on

      By Monty Guild and Tony Danaher

      As I sit to write this memo, I would like to share one simple thought. This is a period of rising inflation, and rising commodity demand and we must keep our eye on the ball. There will be times when the press and the public loudly proclaim that the commodities cycle is over-done.

      We have been hearing this over and over for 6 years. All the while, we have been bullish on energy and precious metals. We have been bullish on base metals for the past 4 years and for the past 2 years we have been bullish on foods and food related investments.

      We will continue to hear this drumbeat, we must realize that many people believe that commodities must revert to the mean, and since prior to the last few years such reversions took place every few years, many people were expecting commodities to flame out long ago.

      The point that naysayer's miss on the commodity cycle is that the forces driving commodities are not the typical cyclical forces. They are secular...... once in a century [or longer] forces which will not easily be eliminated. India, China, Brazil, Vietnam, and many other countries are growing because there is a realization by politicians everywhere that they must provide a better, wealthier, and happier life for their constituents or be tossed out.

      The former Soviet Union proved this and other leaders took heed. Countries decided to grow and include more of their citizens in a better life. The current surge in the prices of commodities is one of the results.

      There will be normal corrections in price for all of the above mentioned areas. Just remember that we remain in a long term period of high and rising demand and there is no reason for the demand to dissipate.

      One of our jobs is to look ahead. We saw the current rise in inflation and the current demand for commodities years ago, because part of our focus is looking at how the world will be in coming years. Currently, we have a uni-polar world where the U.S. has been the dominant political and economic power.

      This period is ending, and we believe the next world order will be a multi-polar world where many countries, maybe 12 to 14, will have power in regional or global issues. In addition, states within countries, like California or Uttar Pradesh will have power, non national groups like foundations, non profit organizations, and multinational organizations [like the Arab league, the African Union, the South Asian Association for Regional Cooperation the Shanghai Cooperation Organization, OPEC, The World Health Organization, the United Nations, NATO, the EU, The Organization of American States]. We might see alliances between differing parties on different issues and opposition by non-traditional allies in other areas. In other words, a much more complex, confusing, and hard to dominate world with declining U.S. power and declining European power.

      It's easy, economic power brings political power and the decline of first European and now U.S. economic power first brought a decline in Europe's power, and now we are seeing a decline in U.S. power. The U.S. is spending beyond its means, it is borrowing from others to do so and this cannot last. When it ends, U.S. political power will end, just like the political power of all of the over spending and over ambitious groups before it.

      In short, the U.S. is making the same traditional mistakes that have been made by numerous empires throughout recorded history.

      Most thinkers believe that the U.S. centric world is in its final decades, and we agree. To us the question is how do we invest to take advantage of the inevitable change?

      We continue to evaluate the situation and we will discuss it more in the coming notes. Our first suggestion is to stick with the investment themes that we have outlined and buy on dips.

      Courtesy: www.jsmineset.com
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:47:35
      Beitrag Nr. 146.085 ()
      FTD: Der US-Datenglaube wird teuer
      13.05.2008 - 09:33

      In den USA wächst die Arbeitsproduktivität angeblich selbst im Abschwung noch um 3,2 Prozent zum Vorjahr. Der Konsumdeflator steigt seit Jahren kaum schneller als im Euroraum, obwohl der Dollar kollabiert ist. Derweil sind Autoabsatz und Baubeginne niedriger als vor 30 Jahren. Niemand hakt nach. Ein Fehler.
      Werbung

      Erstaunlicher als die US-Wirtschaftsstatistiken ist nur noch die Gutgläubigkeit, mit der sie aufgenommen werden. Sicher, es hat keiner ein rechtes Interesse nachzuhaken, am wenigsten die Banken und ihre Volkswirte. Aber es wird langsam peinlich, und geholfen ist damit letztlich niemandem. Nehmen wir die jüngsten US-BIP-Zahlen, die durch die Bank so kommentiert worden sind, dass die Vorratsveränderungskomponente sowie die Nettoexporte das kleine annualisierte Wachstum von 0,6 Prozent ermöglicht hätten. Humbug. Das Wachstum kam daher, dass die realen Konsumausgaben für Dienste aus unerfindlichen Gründen um 3,4 Prozent zugenommen haben sollen, was 1,43 Prozentpunkte zum BIP-Anstieg beigetragen hat (die Lagerkomponente 0,81 Prozentpunkte). Zudem haben allein die staatlichen Verteidigungsausgaben mit 0,28 Prozentpunkten mehr zum Wachstum beigesteuert als die Nettoexporte (0,22).

      Vergangene Woche haben sich dann alle erfreut darüber gezeigt, dass die Arbeitsproduktivität in der US-Privatwirtschaft exklusive Landwirtschaft im ersten Quartal um 3,2 Prozent höher war als im Vorjahr. Mitten im Abschwung wäre das in der Tat eine ganz vorzügliche Leistung. Nur wieso unterstellt das Arbeitsministerium dabei einen Rückgang der geleisteten Arbeitsstunden um 0,6 Prozent zum Vorjahr, während laut Arbeitsmarktbericht die Gesamtzahl der geleisteten Wochenstunden der einfachen Arbeiter und Angestellten im ersten Quartal um 0,8 Prozent über dem Vorjahr gelegen haben soll? Hat man in den Führungsetagen dieser Tage nichts zu tun?



      Kreative Buchführung


      Kommen wir zu der anderen Seite der Produktivitätsmedaille, der Produktion, die angeblich um 2,6 Prozent über dem Vorjahr lag. Dabei ist beispielsweise unterstellt, dass die Verbraucher in dieser Zeit real 0,5 Prozent mehr Gebrauchsgüter einkaufen konnten, obwohl sie 0,8 Prozent weniger dafür ausgegeben haben - und das bei einer Dollar-Abwertung von gut neun Prozent. Kumuliert ist der US-Konsumdeflator für Gebrauchsgüter seit Anfang 1995 inzwischen um 22 Prozent gefallen - und ist damit gerade noch rund doppelt so hoch wie in den 50ern. Wer glaubt, dass all den unterstellten Qualitätsverbesserungen ein entsprechender Nutzengewinn gegenübersteht, sollte vielleicht mal mit einem 75-Jährigen über die guten alten Zeiten sprechen.

      Ganz abgesehen von ähnlichen Fragezeichen beim Investitionsdeflator oder bei der Bemessung von Mieten, könnte das vielleicht auch erklären, warum in den USA zurzeit weniger Autos abgesetzt werden als vor 30 Jahren - wobei die Bevölkerung von 222 auf 304 Millionen gestiegen und die private Sparquote von 9,4 auf null Prozent gesunken ist. Denn wenn den ganzen hedonischen Kunstgriffen, mit denen Verkaufspreiserhöhungen aufgefangen werden, keine entsprechenden Nominallohnerhöhungen entgegenstehen, wird es irgendwann eben eng. Bezeichnend auch, dass die Baubeginne zurzeit nicht halb so hoch sind wie vor 30 Jahren. Denn bei aller Jammerei über fallende Häuserpreise ist auch zu bedenken, dass man heute mehr als 100 Wochenbruttolöhne mehr als vor 30 Jahren braucht, um damit ein Häuschen bezahlen zu können.


      Nun könnte man noch so einige andere Fragen aufwerfen, etwa, ob der Zusammenbruch des Zusammenhangs zwischen Geldmenge und US-Inflation auch andere Gründe haben könnte als Geldmengendefinitionsschwierigkeiten oder Geldnachfrageinstabilitäten. Komisch auch die US-Lesart in Sachen Fiskaldefizite Aber eine - zugegeben - verquere Statistik muss noch sein. Rechnet man das nominale US-BIP in DM/Euro um und berücksichtigt man zudem die deutschen Verbraucherpreise, sind die USA seit 1970 im Mittel real bloß um 1,5 Prozent gewachsen. Das grottenschlechte Abschneiden des US-Aktienmarkts im Vergleich zu Europa braucht da niemanden mehr zu wundern. Und wer denkt, dass der US-Markt nun attraktiv ist, sollte mal einen Blick auf die Seite von S&P werfen. Dort ist neben dem "operativen" auch der GAAP-Gewinn des S&P 500 zu finden. Und danach kostet der US-Aktienmarkt das 21-fache des Gewinns von 2007 - und das 22-fache der Schätzung für 2008.


      Auch die Banken bleiben kreativ


      Ein versöhnlicher Ausklang jener Woche, in der für Josef Ackermann wieder einmal ein Ende der Kreditkrise zum Greifen nah war.

      Sein eigenes Institut, ebenso wie die Commerzbank und Dresdner Bank, verweigern eine Gewinnprognose für 2008, während die Postbank kein Ende der Krise sieht. Derweil verdoppelt der weltgrößte Versicherer AIG seine Verluste auf 30 Mrd. $
      und weist auf das bärenstarke operative Kerngeschäft hin. Den Vogel schießt die Citigroup ab, die sich eines Fünftels ihrer Bilanzsumme entledigen will. Diese Problemsparten gehörten nicht zum Kerngeschäft. Klar, zu dem gehören wie bei AIG Geschäfte nur, solang sie profitabel sind.



      (c) FTD
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:58:45
      Beitrag Nr. 146.086 ()
      aber der präsident hat doch schecks verschickt, jetzt wird alles gut :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:02:51
      Beitrag Nr. 146.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.305 von Neono am 13.05.08 11:11:53Jetzt ist mir doch glatt mein Monokel rausgefallen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:24:16
      Beitrag Nr. 146.088 ()






      mal sehen ob die daten den usd/cad wieder zur parität verhelfen :)

      • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:30 US Einzelhandelsumsatz April
      • 14:30 - ! US Einfuhrpreise April
      • 14:30 - ! US Ausfuhrpreise April
      • 14:55 - US Redbook (Woche)
      • 15:00 - US Frühindikator Spanien März
      • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      • 16:00 - ! US Lagerbestände März
      • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 23:00 - US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:41:03
      Beitrag Nr. 146.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.562 von German2 am 13.05.08 11:47:35Wie ich immer sage:

      Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast !


      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:48:47
      Beitrag Nr. 146.090 ()
      sehr interessant - und wir haben noch Jahre vor uns..... :look:




      [urlRohstoffe: Game over? ]http://www.fondsexklusiv.de/detail_P.cfm?Artikel=21[/url]

      Rohstoffaktien konnten ihren Aufwärtstrend seit dem Ausbruch der US-Finanzkrise nicht mehr fortsetzen - viele Titel gingen zuletzt gar in eine regelrechte Talfahrt über. Und das, obwohl ihre Commodity-Produkte zumeist weiter kräftig im Preis zulegten. Diese Divergenz bietet attraktive Einstiegschancen bei einigen Top-Branchenfonds.
      von Wolfgang Regner

      Rohstoffproduzenten waren lange Zeit ohne Zweifel die Stars der Weltbörsen. Neben Eisenerz- und Kohleförderern glänzten vor allem einige Hersteller des gelben Goldes besonders stark. Auch bei Industriemetallen wie Kupfer und Aluminium konnten Minenkonzerne satte Gewinne einfahren. Last, but not least mutierte die Agrarindustrie vom Nachzügler zum regelrechten Überflieger. Damit ist es seit dem Platzen der US-Immobilienblase jedoch vorbei. Auch Commodity-Titel bekamen die gestiegene Risikoabneigung der Investoren zu spüren und setzten zur Korrektur an. Wie geht es nun weiter? Bekommen auch in Zukunft die Bullen recht, die - wie etwa Rohstoffguru Jim Rogers - von einem Superzyklus sprechen, der noch viele Jahre andauern kann, oder neigt sich die Waagschale den Bären zu, die eine von gewaltigen Cash-Injektionen großer Finanzinvestoren aufgepumpte Blase orten?

      Manche Volkswirte glauben, gewisse Ähnlichkeiten zwischen der gegenwärtigen Phase im Rohstoffzyklus und den späten 1970er-Jahren erkennen zu können, als die Preise vieler Basismaterialien nach teils dramatischen Anstiegen fast ebenso epochal wieder abstürzten. Von 1980 bis 2001, dem absoluten Tiefpunkt der letzten Rohstoffbaisse, verloren die Preise für Industrierohstoffe inflationsbereinigt 60 Prozent, jene für Nahrungsmittel sogar 80 Prozent. Und das, obwohl die Schwellenländer auch damals schon zu dynamischen Tigerstaaten heranwuchsen. Die Gründe dafür erläutert Martin Hüfner, Chefvolkswirt bei HF Economics: "Die hohen Preise führten zu verstärkter Exploration neuer Vorkommen, aber auch zu Nachfragerückgängen infolge eines gestiegenen Umweltbewusstseins. Dazu nahm auch die Produktivität der Rohstoffgewinnung deutlich zu. Dieses Beispiel zeigt, dass man sich nicht zu allen Zeiten darauf verlassen kann, dass die Grundstoffpreise stets nach oben gehen." Von solchen Versuchen, historische Analogien herzustellen, hält Evy Hambro, Manager des stark im Metallsektor aktiven Merrill Lynch World Mining Fund, überhaupt nichts: "Bei dem seit 2001 laufenden Superzyklus handelt es sich um einen originären Trend, der wenig mit früheren Rohstoffzyklen zu tun hat." Dafür sprächen, so Hambro, mehrere Argumente. "Dieser Zyklus ist weniger vom globalen Wirtschaftsaufschwung getrieben, das Nachfragewachstum bei Rohstoffen spielt daher nicht die entscheidende Rolle. Alle haben darauf gewartet, dass die Preise wegen des Nachfragerückgangs in den USA einbrechen. Das Gegenteil ist passiert. Amerika befindet sich bereits seit gut einem Jahr in der Rezession, jedenfalls was den Rohstoffbedarf anbelangt, und dennoch sind die Kurse für Industriemetalle, Eisenerz und Kohle kräftig weiter gestiegen."

      Abkoppelung funktioniert

      Das liegt vor allem an den BRIC-Staaten, wo die Rohstoffnachfrage nicht zyklisch durch Kapazitätsaufbau in der verarbeitenden Industrie angefeuert wird, sondern strukturell durch den Umstand, dass einige der größten und bevölkerungsreichsten Länder dieser Erde von Agrar- zu Industriestaaten mutieren. "Eine solche Transformation dauert nicht Jahre, sondern Jahrzehnte", so Hambro. Der laufende Superzyklus sollte daher noch viele Jahre vor sich haben, was aber nicht heißt, dass es keine heftigen Zwischenkorrekturen geben kann. "Doch die Nachfrage hat sich, anders als früher, sehr unelastisch gezeigt - wir können kaum eine negative Reaktion auf die hohen Preise konstatieren, weder bei Basismetallen noch bei Eisenerz oder Kohle", analysiert der Merrill Lynch-Fondsmanager. Das Problem der Erschließung neuer Vorkommen sei zudem kein typisches Merkmal für die genannten Sektoren, da es hier Reserven im Überfluss gebe. "Doch sie werden nicht oder nur mit großer Verzögerung erschlossen", so Hambro. Das liege einerseits an den hohen und rasant steigenden Kosten, andererseits an größerer Managementdisziplin. Diesen Faktor hebt auch Petra Kühl, Managerin des Allianz-dit Rohstofffonds, hervor: "Während die Kupfernachfrage, hauptsächlich durch Infrastrukturprojekte in China getrieben, weiterhin steigt, wächst das Angebot nur langsam. Bedingt durch eine eher zurückhaltende Investitionsstrategie in der Vergangenheit und aktuelle Produktionsengpässe haben die Kupferproduzenten Probleme, das Angebot zu erweitern und der gestiegenen Nachfrage nachzukommen. Die Konsequenz sind niedrige Lagerbestände, die den Kupferpreis auf einem hohen Niveau halten sollten." Streiks, Unwetter und Engpässe bei der Energieversorgung tun ein Übriges. Daher hält Kühl ein "Decoupling-Szeario" für viele Rohstoffmärkte für recht wahrscheinlich. "China fragt knapp 30 Prozent des weltweit produzierten Kupfers nach, während der Anteil der USA nur noch 15 Prozent beträgt. Der Großteil dieses Metalls geht direkt in den Auf- und Ausbau der chinesischen Infrastruktur (z.B. Stromleitungen, Wasserrohre etc.). Nur ein kleiner Teil wird für die Fertigung von Export- bzw. Konsumgütern benötigt. Noch stärker trifft dies auf die Stahlproduktion und den Eisenerzbedarf zu. China fragt knapp 55 Prozent des global gehandelten Eisenerzes nach, das größtenteils für die Produktion von Baustahl benötigt wird. Die chinesische Rohstoffnachfrage ist daher relativ unabhängig von einem US-Abschwung", analysiert Fondsmanagerin Kühl.

      Den vollständigen Artikel finden Sie in der Print-Ausgabe 02/2008 von FONDS exklusiv.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:32:06
      Beitrag Nr. 146.091 ()
      Das hat mir gerade einer "gesteckt":

      Hier noch der Auszug eines RSR Update zu Thompson Creek(Blue Pearl)
      mit einer Äußerung zu Cuervo:
      ***************************
      Cuervo Resources hat sein Private Placement zu 1,50 CAD wegen der allgemein schlechten Marktverfassung bei Explorationsaktien abgesagt. Man möchte auf diesem niedrigerem Niveau (dort wo die Aktie derzeit steht - 1,05 CAD) nicht verwässern. Da es inzwischen auch einige Interessenten für einen "bought deal" gibt, sollte sich hier aber bald etwas tun!
      mfg
      Die Redaktion von www.rohstoffraketen.de



      ***

      Hatten wir hier nicht noch vor wenigen Monaten das große "Gequacke" wegen unseres PP´s? Glaub schon, aber wir haben das Geld bekommen, um PdP entwickeln zu können. Die Frage ist aber: Was machen die anderen, wenn die Kassen in absehbarer Zeit leer sind? :rolleyes:

      Noch etwas, was viel interessanter ist, nämlich der Schlusssatz zum "bought deal":

      Wenn da wirklich etwas dran sein sollte, dann muss man sich doch mal fragen, wie ein möglicher Interessent diese zwei Proberties von Cuervo und PdP von Cardero miteinander vergleicht.

      So, dann zeigt mal auf unsere Cardero-Vorteile gegenüber den anderen in den hohen Bergen, so weit weg vom nächsten Hafen, ohne wichtige Infrastruktur wie Strom und Verkehrsanbindung...

      Meinetwegen können die Ihr Eisenerz dort oben/hinten auch gerne für 500 Millionen verkaufen (2 $ hat der CEO von Cuervo mal aufgerufen), denn dann bin ich mir sicher, dass wir uns hier bei Cardero nicht mit solchen "Hausnummern" abgeben müssen, dann wird es richtig lustig hier.

      Neono, Du hast doch gerade am Wochenende so eine schöne Zusammenfassung über CDU gemacht. Ich glaube, die könntest Du hier noch mal wiederholen (hast Du ja sicherlich gespeichert), denn das passt jetzt wie die Faust aufs Auge. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:38:32
      Beitrag Nr. 146.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.363 von to_siam am 13.05.08 13:32:06Ich habs nicht abgespeichert und da ich von haus aus faul bin.... ;)

      Wenn Cuervo für diesne Schrott 2 Dollar kriegt, dann kriegen wir 4 für jede Tonne auf PdP :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:42:45
      Beitrag Nr. 146.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.417 von Neono am 13.05.08 13:38:32:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:49:54
      Beitrag Nr. 146.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.456 von silbernd am 13.05.08 13:42:45Ernsthaft, wenn dieses Projekt auf >3500m Höhe und 800km vom nächsten Hafen weg, machbar ist, dann fresse ich einen Besen mit Stiel. Das muss doch jedem einleuchten, dass dies um Klassen schlechter ist, als PdP. Sprit wird nimmer billiger.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:51:20
      Beitrag Nr. 146.095 ()
      die wolln das zeug vielleicht mit helis und flugzeugen da runter holn`?
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:52:31
      Beitrag Nr. 146.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.417 von Neono am 13.05.08 13:38:32
      Die 4,-- CAD aber bitte erst, nachdem wir die Resourcen auf 3 Mrd. Tonnen aufgebohrt haben... :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:58:40
      Beitrag Nr. 146.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.515 von Neono am 13.05.08 13:49:54
      Und wie wird RSR diesen "Umstand" seinen Abonnenten erklären, wenn denn der Tag der Wahrheit gekommen sein wird? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:01:57
      Beitrag Nr. 146.098 ()
      @keusix

      ...nachträglich noch alles gute!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:02:23
      Beitrag Nr. 146.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.515 von Neono am 13.05.08 13:49:54aber man braucht ja einen grund warum man das PP absagt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:07:19
      Beitrag Nr. 146.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.515 von Neono am 13.05.08 13:49:54Diesen Besen wirst Du niemals fressen müssen! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:08:24
      Beitrag Nr. 146.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.515 von Neono am 13.05.08 13:49:54alles eine Frage des künftigen Eisenerzpreises :laugh:


      nein, das wichtige ist der Vergleich hier und jetzt und da ist die PdP um Welten besser gelegen; deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass hier der hot-button gedrückt werden wird.....

      ....Meerblick-Properties mit Infrastrukturanbindung sind halt schon was feines! :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:13:03
      Beitrag Nr. 146.102 ()
      Mahlzeit,

      Cannacord vermeldete ja im Oktober allgemein ca. USD 2,0 pro Tonne. Ich glaube (Ihr Schelme;)) dass hier mit den 0,50 generell ein bisschen tief gestapelt wird! Die Gründe wurden hier ja schon zigfach gepostet.

      Nicht, dass ich mit 50c (vorerst) nit zufrieden wäre, aber USD 500.000 für 953' t, bei einer möglichen Erweiterung auf bis zu 3 Mio. t und bei dieser Lage und Infrastruktur?

      Das kann ich einfach nicht glauben, dass es dabei bleibt... :D

      Nönö Jungens, Henk und Maurice werden hier auch schauen, dass was weitergeht! Mich würd interessieren, ob andere Deals (WML, oder vielleicht IDI, oder so) eventuell auch irgendwie in die Gesamtverhandlungen einfließen könnten??!!

      War zwar immer auch ein leichter Skeptiker, aber als jahrelanger Beobachter und dankbarer Leser kann ich nur sagen: der Kurs ist ein Schnäppchen!

      Grüße an Alle!

      Kraxler aus Tirol
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:18:21
      Beitrag Nr. 146.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.699 von Kraxler am 13.05.08 14:13:03USD 500.000 für 953' t

      :laugh: da hast du hier und da etliche nullen gespart
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:19:35
      Beitrag Nr. 146.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.742 von e_type1 am 13.05.08 14:18:21bei einer möglichen Erweiterung auf bis zu 3 Mio. t

      und da auch
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:20:20
      Beitrag Nr. 146.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.699 von Kraxler am 13.05.08 14:13:03Ähm.... 500mio Dollar, nicht 500k ;)

      Aber ich verrate Dir mal, aufgrund ausserordentlich guter Laune :D , wie ich auf die 50ct komme:

      Auf dieser Konferrenz von Canaccord in London, waren auch diverse chinesische Gruppen und die haben von ihrer Regierung die Freigabe für 50ct die Tonne Eisenerz einzukaufen, ohne nachzufragen. Sie sind backed durch die chinesische Nationalbank und haben ein Mandat der Regierung. In Toronto waren sie auch unterwegs :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:22:08
      Beitrag Nr. 146.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.742 von e_type1 am 13.05.08 14:18:21deshalb schreibt er ja:

      Das kann ich einfach nicht glauben, dass es dabei bleibt...

      :laugh:



      @kraxler
      trotzdem sollte man nie vergessen, dass 500 Mio. eine Menge Menge Geld ist - und das zweite Erzprojekt "wartet" ja noch ein paar Kilometer weiter....

      ....wobei warten hier wirklich der falsche Ausdruck ist :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:35:34
      Beitrag Nr. 146.107 ()
      http://www.forbes.com/markets/feeds/afx/2008/05/13/afx500059…

      Thomson Financial News
      Sinosteel unaware of bid for stake in Australian iron ore miner Fortescue
      05.13.08, 5:47 AM ET

      BEIJING (XFN-ASIA) - An official of Sinosteel, one of China's largest traders of steel and raw materials used in metals production, said she had no knowledge of the company's reported bid for a stake in Australian iron ore miner Fortescue Metals Group Ltd.

      The Australian newspaper, without naming its sources, reported that Aluminum Corp of China (nyse: ACH - news - people ) (Chalco), Baosteel Group Corp and Sinosteel were launching separate bids for part of Harbinger Capital Partners' 16 pct stake in Fortescue.

      'There is no such deal in place that I know of,' said an official in the office of Sinosteel's president, who asked that her name not be used.

      Chalco and Baosteel were unavailable to comment on the Australian newspaper report.

      Fortescue founder John Andrew Forrest is the largest owner of the company, with 35.97 pct.

      China's Baosteel Trading Co Ltd, a unit of Baosteel Group, last year signed a deal with Fortescue to jointly explore a mine in Western Australia that is expected to hold 1 bln tons of magnetite deposits.

      The mine is expected to be put into production as early as this year with annual capacity of 45 mln tons.

      andrew.pasek-vanburen@xinhuafinance.com
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:35:35
      Beitrag Nr. 146.108 ()
      :D

      Ach kommt - seid doch nicht so kleinlich - hab ich halt die 3 Nullen vergessen - überall! Kann doch passieren knapp vorm Mittagsgnapserle (für meine dt. Nachbarn: Mittagsschläfchen).

      Ich muss ja nicht verhandeln - dafür ist ja Henk und Konsorten da :laugh:

      Seh jedenfalls die 50ct als Mindestangebot - und kann nur nach oben gesteigert werden!

      Wie gesagt - bin seit 2004 oder wars gar 2003 hier im Thread, anfangs als Mitleser dabei, und Cardero war mein einziges Invest, das ich bis auf einen Notverkauf im Herbst, nie verkauft habe - sah damals kurzfristig aus wie ein Fehler, aber ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass sich meine Geduld bald lohnen wird - hab zwar nicht eure Mengen, aber bei entsprechendem Anstieg ist auch meine "Villa" bezahlt :lick:

      Die Freude bliebe die Gleiche - egal ob man 30k oder 250k oder xxxk besitzt.

      Es war zwar früher um einiges feiner zu lesen hier, aber die Infos sind nach wie vor erste Sahne - dazu nochmals ein pauschales Danke!

      Und falls ich in Zukunft wieder mit den Nullen rumwirf - bitte um Nachsicht - ihr wisst ja (und ich zumindest in diesem Fall auch) wie ich es gemeint hab!

      Pfiat enk! I gea iatz gnapsen!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:38:07
      Beitrag Nr. 146.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.892 von Kraxler am 13.05.08 14:35:35träum was schönes:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:41:25
      Beitrag Nr. 146.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.892 von Kraxler am 13.05.08 14:35:35Och, ich würde ein Ulkangebot weit tiefer nicht ausschliessen. Irgendeiner wird das Rennen eröffnen und dann kommen andere Einschläge hinzu. Nur anfangen muss einer ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:45:26
      Beitrag Nr. 146.111 ()
      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz ("Retail Sales") für April 2008


      aktuell:

      Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im April um 0,2 % zurückgegangen. Erwartet wurden -0,2 bis +0,2 %. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,2 % geklettert.

      Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA jedoch um 0,5 % gestiegen. Gerechnet wurde mit einem Bereich von +0,2 bis +0,7 %. Einen Monat zuvor war hier ein Anstieg um 0,4 % zu verzeichnen gewesen (revidiert von +0,1 %).

      ---------

      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Einfuhrpreisen ("Import Prices") für April 2008


      aktuell:

      Die US-amerikanischen Importpreise sind im April um 1,8 % gestiegen nach zuletzt revidierten +2,9 %.

      Ohne Öl sind die Einfuhrpreise in den Vereinigten Staaten erneut um 1,1 % geklettert nach zuvor schon +1,1 %.

      ---------

      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Ausfuhrpreisen ("Export Prices") für April 2008


      aktuell:

      Die US-amerikanischen Exportpreise sind im April insgesamt um 0,3 % gestiegen nach zuvor +1,5 %.

      Ohne landwirtschaftliche Erzeugnisse sind die Ausfuhrpreise um 0,6 % geklettert nach zuletzt revidierten +1,3 %. Damit wurde der Vormonatswert von zunächst veröffentlichten +1,2 % nach oben revidiert.

      ---------
      :D




      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:48:56
      Beitrag Nr. 146.112 ()
      mmhhh, schluss war gestern 2,57...bid ist aktuell 2,60 :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:49:00
      Beitrag Nr. 146.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.954 von Neono am 13.05.08 14:41:25Aber es eilt doch nicht.
      IMHO arbeitet die Zeit für uns. Billiger wird es nicht mehr werden.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:49:09
      Beitrag Nr. 146.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.753 von Neono am 13.05.08 14:20:20
      Nachtigal, ik hör dir trapsen... :D

      Mal ernsthaft: Wenn das so ist, dass die 0,50 $ zahlen dürfen ohne zu fragen, dann würde ich persönlich lieber drei Monate auf den zu erwartenden Geldregen warten, wenn wir dafür die Resourcen ordentlich "aufgebohrt" bekommen:

      1 Mrd. Tonnen * 0,50$ = 500.000.000,-- $ : 60.000.000 CDU-Shares = ? :D

      2 Mrd. Tonnen * 0,50$ = 1.000.000,-- $ : ~ 60.000.000 CDU-Shares = ?? :D:D

      3 Mrd. Tonnen * 0,50$ = 1.500.000,-- $ : ~ 60.000.000 CDU Shares = ??? :D:D:D


      "to_siam", mach endlich die Kiste aus und geh raus zum Rasenmähen! :p
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:53:06
      Beitrag Nr. 146.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.024 von to_siam am 13.05.08 14:49:09:laugh: was habt ihr nur heute mit euren nullen?

      ja, man kann schonmal leicht duurcheinander kommen in diesen regionen :D

      ich spendier dir mal 6 zusätzliche

      000

      000
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:54:20
      Beitrag Nr. 146.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.024 von to_siam am 13.05.08 14:49:09
      Oh Gott, ich habe noch nichts getrunken, ich schwöre, und Sex mit dem Kraxler hatte ich auch nicht, kann mir also nicht den Nullen-Vergesser eingefangen haben. :rolleyes:

      Muss natürlich so heißen:

      Mrd. Tonnen * 0,50$ = 500.000.000,-- $ : 60.000.000 CDU-Shares = ?

      2 Mrd. Tonnen * 0,50$ = 1.000.000.000,-- $ : ~ 60.000.000 CDU-Shares = ??

      3 Mrd. Tonnen * 0,50$ = 1.500.000.000,-- $ : ~ 60.000.000 CDU Shares = ???


      ****

      Ich quäl jetzt aber doch erstmal den Rasenmäher... :(
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:55:30
      Beitrag Nr. 146.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.047 von e_type1 am 13.05.08 14:53:06:laugh:

      Yup und ich hatte (nicht) ernsthaft gehofft, es könnten alle übersehen haben... :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:58:40
      Beitrag Nr. 146.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.059 von to_siam am 13.05.08 14:54:20Ich quäl jetzt aber doch erstmal den Rasenmäher...

      ... und guckst, ob Du draußen noch ein paar Nullen findest?! :look:

      Guck aber genau hin - dann findest Du mindestens eine! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:00:07
      Beitrag Nr. 146.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.021 von Lupoa4 am 13.05.08 14:49:00So isses :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:00:13
      Beitrag Nr. 146.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.074 von to_siam am 13.05.08 14:55:30in anderen sräds werden nullen dazugedichtet und hier werden sie andauernd weggelassen.

      verdammte tiefstapler seid ihr.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:00:43
      Beitrag Nr. 146.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.111 von M-DOX am 13.05.08 14:58:40:eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:02:24
      Beitrag Nr. 146.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.125 von e_type1 am 13.05.08 15:00:13Falsch !

      In anderen Threads schreiben viel mehr Nullen als hier!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:03:17
      Beitrag Nr. 146.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.111 von M-DOX am 13.05.08 14:58:40
      Mich? :rolleyes:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:03:33
      Beitrag Nr. 146.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.149 von Blanca_die_Haesin am 13.05.08 15:02:24falsch? :cry:

      das war nicht falsch.

      deines aber auch nicht :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:05:28
      Beitrag Nr. 146.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.154 von to_siam am 13.05.08 15:03:17Mitnichten! Bitte ganz ganz genau hingucken! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:06:22
      Beitrag Nr. 146.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.158 von e_type1 am 13.05.08 15:03:33Rischtisch !
      :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:14:08
      Beitrag Nr. 146.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.176 von M-DOX am 13.05.08 15:05:28hingucken....nixblicken.....langsam wirds richtig kompliziert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:14:52
      Beitrag Nr. 146.128 ()
      eine summary unseres dickschiffs finden alle oldies und newbis hier:
      http://www.tenbagger.info/html/805.html

      keusix:D

      thx - alzi
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:16:56
      Beitrag Nr. 146.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.257 von keusix am 13.05.08 15:14:52newbies natürlich:cry:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:21:33
      Beitrag Nr. 146.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.257 von keusix am 13.05.08 15:14:52uups, darf man das hier einstellen?
      letztes mal gabs ne abmahnung
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:23:52
      Beitrag Nr. 146.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.322 von e_type1 am 13.05.08 15:21:33es ist ein frei zugänglicher artikel.
      was soll daran verboten sein??
      und zum thema pasts auch - wenn der gelöscht wird ist w:o nicht objektiv m.m.n.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:27:06
      Beitrag Nr. 146.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.350 von keusix am 13.05.08 15:23:52die "abmahnung" gabs ja vom verfassser.

      anyway, ist ja auch wurscht.

      wenigstens ist einer der fehler korrigiert worden :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:28:04
      Beitrag Nr. 146.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.322 von e_type1 am 13.05.08 15:21:33Soviel ich weis, war das Problem das letzte Mal, dass vor dem offiziellen Erscheinen des Artikels nur angemeldete Lesen den Artikel lesen konnten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:29:17
      Beitrag Nr. 146.134 ()
      http://news.smh.com.au/mineral-exports-expected-to-grow/2008…

      Mineral exports expected to grow

      May 13, 2008 - 9:31PM
      Advertisement

      The export of metals and minerals is expected to grow in the coming financial year as mining projects expand or start production to capture demand from the urbanisation and industrialisation of emerging economies.

      The federal government said in its 2007/08 budget papers that "non-rural commodity exports are expected to grow" as new projects and expansions come online.

      Exports of iron ore, a key steel making ingredient, and mineral fuel are forecast to "grow particularly strongly", while coal export volumes will be constrained by the capacity and efficiency of transport infrastructure, it said.

      Strong growth in world demand for iron ore and coal used in electricity and steelmaking has rapidly outstripped supply in recent years and helped to drive up bulk commodity prices.

      Base metal prices, however, are expected to fall amid an increase in supply in these markets and slower world growth, the government said.

      Mineral fuel exports grew by 20.5 per cent in 2006/07 after recording average annual falls of 5.8 per cent over the preceding four years.

      The industrialisation and urbanisation of China, and to a lesser extent India, has been the primary driver of demand and has underpinned commodity price gains over the past seven years.

      China's growth of 12 per cent in 2007 was its strongest in over a decade and the outlook is for continued "strong" growth this financial year, albeit at a slightly slower rate than last year, the government said.

      "Urbanisation and infrastructure investment are continuing at a brisk pace, driving rising demand for energy and raw materials," the federal government said of China.

      The India economy recorded the third largest contribution to world growth after China and the United States and is expected to remain strong over the next two years.

      Australia's overall exports are estimated to have grown by three per cent in 2007/08 and to grow by six per cent in 2008/09, with commodity exports - rural and non-rural - to account for more than three quarters of the growth in 2008/09.

      Over $20 billion worth of iron ore, oil and gas mining and related infrastructure projects have begun production since the start of 2006.

      Meanwhile, the government is expecting Australia's terms of trade to grow strongly in 2008/09 on the back of higher contract prices for coal and iron ore.

      The terms of trade is expected to rise by 16 per cent in the financial year from levels that are already the highest in more than 50 years.

      "Robust growth in emerging economies, particularly China and India, is expected to drive further large rises in Australia's terms of trade, boosting income and price pressures," Treasurer Wayne Swan told parliament.

      Australian coal contracts have recently been settled for US dollar price increases ranging from 125 per cent and 240 per cent.

      Iron ore contract prices are expected to increase by at least 65 per cent.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:30:42
      Beitrag Nr. 146.135 ()
      He to_siam,

      wie ich (erfreulicherweise :laugh:) gesehen hab, hast Du Dich auch ein wenig vertrag - kommt ja in den besten Familien vor!

      Sex mit Dir???? :laugh: Nönö - da ich aus Deinen Beiträgen zu hundert Prozent sicher bin, dass Du hundert Prozent ein Haberer bist, kann ich Dir zu hundert Prozent sagen, dass wir huntert prozentig nie Sex haben werden - auch wenns auf Gottes weiter Welt kein einziges weibliche Wesen mehr gäbe :laugh:

      Sozusagen bin ich die personifizierte Heterosexualität!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:32:04
      Beitrag Nr. 146.136 ()
      Tausche "vertrag" mit "vertan" !

      Bin no nit ganz auf! :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:34:17
      Beitrag Nr. 146.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.350 von keusix am 13.05.08 15:23:52es ist ein frei zugänglicher artikel.
      was soll daran verboten sein??
      und zum thema pasts auch - wenn der gelöscht wird ist w : o nicht objektiv m.m.n.


      Gelöscht worden ist das Posting mit dem Link glaub ich nicht - nur böse Mails gab's quasi umsonst in das BM-Postfach des Link-Einstellers... ;) Und zwar von usern, die sich um den zeitvorteil betrogen fühlten. Anyway: meinen Segen hast Du :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:35:35
      Beitrag Nr. 146.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.429 von Kraxler am 13.05.08 15:30:42ich dachte österreicher sind alle ein bisschen schwul :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:37:04
      Beitrag Nr. 146.139 ()
      Und sie gönnt sich auch heute zur Eröffnung keine Ruhe.... und das nach +150% in 4 Wochen :)

      2,60 +1,17% 1300
      2,60 +1,96% 3900

      PI liegt wieder im Bid ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:38:55
      Beitrag Nr. 146.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.468 von M-DOX am 13.05.08 15:34:17cdu ist ja auch förmlich explodiert, nach der veröffentlichung an den eingeschränkten userkreis.:confused:

      ich finde den artikel als summary für alle nicht schlecht, deshalb habe ich ihn eingestellt. nicht mehr und nicht weniger.
      wenn er nur für den bestimmten userkreis gedacht wär, denn bitte mit passwort etc.!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:39:13
      Beitrag Nr. 146.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.468 von M-DOX am 13.05.08 15:34:17zeitvorteil :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:42:32
      Beitrag Nr. 146.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.526 von keusix am 13.05.08 15:38:55eben, ist ja auch nicht böse gemeint.
      steckt ja guter wille und etwas arbeit dahinter.

      für die regelmässigen leser dieses sräds halt nix neues dabei.
      den zeitvorteil hätte man zu 1,05 cad gehabt, als der verfasser cdu als nicht kaufenswert einstufte.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:46:45
      Beitrag Nr. 146.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.526 von keusix am 13.05.08 15:38:55Mir hat sich die Logik seinerzeit auch nicht ganz erschlossen - vielleicht will der Verfasser ja E-Mail Adressen sammeln oder sonstwas - keine Ahnung. Und nachdem ich die Fehler gesehen hatte (BAJA => noch mit JV mit Anglo etc.) sah ich auch keinen Grund, den Link nicht zu veröffentlichen, denn das war teilweise Stand 2004 / 2005... :rolleyes: und (vermutlich) aus diesem Thread hier...
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:47:39
      Beitrag Nr. 146.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.526 von keusix am 13.05.08 15:38:55Deshalb konnte man diesen Oberlöffel von Autor auch nicht ernst nehmen. Übrigens, so schön wie es mit anschaulichen Rechenbeispielen zusammengefaßt wurde, Vieles wurde m.E. von hier übernommen. Da hat der Autor hier wohl auch nicht den ein oder anderen gefragt, ob er das hier Gepostete übernehmen darf.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:49:44
      Beitrag Nr. 146.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.620 von M-DOX am 13.05.08 15:46:45und dazu noch die kurspotentiale in ?!:confused:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:52:45
      Beitrag Nr. 146.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.660 von keusix am 13.05.08 15:49:44Jaja..Deutschland die Heimatbörse aller Explorer. :rolleyes::confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:53:32
      Beitrag Nr. 146.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.660 von keusix am 13.05.08 15:49:44erst verkaufen, dann kaufen mit potential auf mehr als einen tenbagger.
      gestern meinte dann noch ein anderer, dass man das komma bei 1,67 weglassen könnte.

      watn los hier? was erst, wenn cardero nach einem th mit einem fetten break away gap eröffnet? dinge es gibt!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:58:20
      Beitrag Nr. 146.148 ()
      boersenspiel 2008 :look:

      1 Guerilla Investor +208.597,81 EUR +108,60 %

      10 Bachalor +131.762,90 EUR +31,76 %

      18 uny1989 +119.604,50 EUR +19,60 %

      24 mk5 +115.584,00 EUR +15,58 %
      29 sparplan_b +112.789,64 EUR +12,79 %
      36 Kraxler +111.334,00 EUR +11,33 %
      53 Plobby +108.322,79 EUR +8,32 %
      62 taen4 +107.150,00 EUR +7,15 %
      72 derschweizer +105.920,00 EUR +5,92 %
      89 bonDiacomova +104.620,00 EUR +4,62 %
      123 gruenbob +102.208,00 EUR +2,21 %
      128 Paul_Muadib +101.784,61 EUR +1,78 %

      266 michel74 +99.355,80 EUR -0,64 %
      267 Gania +99.107,77 EUR -0,89 %
      277 silbernd +98.700,00 EUR -1,30 %
      278 Neono +98.657,50 EUR -1,34 %
      286 patryn1970 +98.143,15 EUR -1,86 %
      295 Taschenrechner +97.590,00 EUR -2,41
      307 e_type1 +96.570,00 EUR -3,43 %
      310 KKCS +95.900,00 EUR -4,10 %
      322 gsx1100e +94.490,00 EUR -5,51 %
      325 to_siam +94.010,00 EUR -5,99 %
      326 dr.a +93.989,97 EUR -6,01 %
      333 Teffie +92.780,00 EUR -7,22 %
      334 GulOcram +92.163,00 EUR -7,84 %
      335 paumax +92.125,00 EUR -7,87
      338 KingKong2 +91.765,50 EUR -8,23 %
      347 valueinvestor +90.756,45 EUR -9,24 %

      falls ich jemanden uebersehen habe - verzeihung :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:02:00
      Beitrag Nr. 146.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.774 von bonDiacomova am 13.05.08 15:58:20Der letzte kommt mir irgendwie bekannt vor:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:04:01
      Beitrag Nr. 146.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.774 von bonDiacomova am 13.05.08 15:58:20156 418 100.000 EUR +100.167,50 EUR +0,17 % Handeln

      Skandal :laugh:

      Wer ist denn dieser "valueinvestor" auf Rang 347 :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:12:09
      Beitrag Nr. 146.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.774 von bonDiacomova am 13.05.08 15:58:20
      So nah am Licht wieder, das
      sah' schon ganz anders aus.
      Ich liebe dies Momentum.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:12:15
      Beitrag Nr. 146.152 ()
      Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 10:00
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Lagerbeständen ("Business Inventories") für März 2008


      aktuell:

      Die US-amerikanischen Lagerbestände sind im März um 0,1 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 bis 0,4 %.

      Die Umsätze sind gleichzeitig um 1,0 % gestiegen.

      Das Verhältnis Lagerhaltung zum Umsatz (Inventories/Sales Ratio) liegt in den USA bei 1,27.

      -----
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:12:45
      Beitrag Nr. 146.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.774 von bonDiacomova am 13.05.08 15:58:20:confused: an welchem börsenplatz hat guerilla investor denn den vietnam growth gekauft?? zum pennystockpreis einen fonds? in 2008?
      w:o ik liebe dir

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:14:05
      Beitrag Nr. 146.154 ()
      n bisschen schwul???

      E-type - das nimmst Du jetzt zurück! :laugh:

      Vieles, aber nicht schwul - darauf besteh ich!!! Übrigens hast Du schon mal nen schwulen in Lederhosen auf der Almhütte gesehen?? Ich nicht!!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:14:17
      Beitrag Nr. 146.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.951 von keusix am 13.05.08 16:12:45dett hab ick ma och grade jefracht
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:17:56
      Beitrag Nr. 146.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.966 von Kraxler am 13.05.08 16:14:05da gibts sogar ganze vereine von..
      bärchenclub münchen zb
      :D nich das da falsche vermutungen aufkommen.. aber wir hatten da ma jemanden den wir kannten drinne..
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:20:56
      Beitrag Nr. 146.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.966 von Kraxler am 13.05.08 16:14:05hm, was soll ich jetzt dazu sagen.... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:22:49
      Beitrag Nr. 146.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.951 von keusix am 13.05.08 16:12:45wo sieht man das?

      ich hatte es siam schonmal gepostet als er anfang des jahres schon mal seine bewunderung zu dem depot äusserte.

      seit den letzten huldigung finde ich diesen trade in der history aber nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:26:03
      Beitrag Nr. 146.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.068 von e_type1 am 13.05.08 16:22:49http://www.wallstreet-online.de/dyn/boersenspiele/details.ht…

      bidde schön

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:26:48
      Beitrag Nr. 146.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.068 von e_type1 am 13.05.08 16:22:49
      Und ich habe Freitag und gestern noch versucht, meine restlichen 1,3k Barbestand in Tower Hills anzulegen. Abgelehnt, 2x, Pennystock. Das GI in Berlin einen Börsenstammtisch einführen und dort wohl auch WO sitzt, muss jetzt aber keinen unmittelbaren Zusammenhang haben - oder? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:35:27
      Beitrag Nr. 146.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.856 von Neono am 13.05.08 16:04:01GW neo :D

      Du bist gruen :yawn:

      das dingen veraendert sich ja sehr schnell ;)

      z.B. der, den Du nicht kennst, is nu auf 355

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:36:00
      Beitrag Nr. 146.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.093 von keusix am 13.05.08 16:26:03achja, das war ja im fondsdepot...danke

      ich hab immer beim anleger08 geschut, daisser ja auch erster.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:38:05
      Beitrag Nr. 146.163 ()
      hab grad erst angefangen mit dem spiel und bin auf platz 161...haha
      werden die werte nicht sofort eingebucht??
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:38:28
      Beitrag Nr. 146.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.174 von bonDiacomova am 13.05.08 16:35:27Stell Dir nur mal vor, ich hätte, wie geplant und geordert, meine Trevali zu 1,10 - 1,15 bekommen und nicht wegen ein paar Kröten zu wenig Cash gehabt.... :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:43:43
      Beitrag Nr. 146.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.205 von Neono am 13.05.08 16:38:28
      Was war denn da? Ich habe am 08.05. meine 10k Trevali zu 1,15 bekommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:45:21
      Beitrag Nr. 146.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.205 von Neono am 13.05.08 16:38:28jo¡O :D

      zum glueck jibbet :look:
      "gewisse boersenspielregeln"
      in echt nicht :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:46:19
      Beitrag Nr. 146.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.255 von to_siam am 13.05.08 16:43:4308.05.2008 21:05:41
      läuft ab am 09.05.2008 Kauf 13.000 TREVALI RESOURCES
      Status: abgelehnt, Barbestand zu gering 0,000

      06.05.2008 09:40:17
      läuft ab am 07.05.2008 Kauf 14.500 TREVALI RESOURCES
      Status: abgelehnt, Barbestand zu gering 1,150

      Es war die Gier, soviele Stücke wie möglich zu kriegen :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:48:25
      Beitrag Nr. 146.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.283 von Neono am 13.05.08 16:46:19:laugh:


      dafür haste dich dann im realen Depot "gerächt" und extra zugelangt :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:49:15
      Beitrag Nr. 146.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.283 von Neono am 13.05.08 16:46:19Das wären dann jetzt rund 20% für rund 1/6 meines Depots, oder gut 3% mehr Performance :cry:

      Nun denn, wir werden eine neue Chance hier oder eine andere Chance kriegen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:51:13
      Beitrag Nr. 146.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.301 von silbernd am 13.05.08 16:48:25Jo, dank ITH neues ATH heute gemacht :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:53:12
      Beitrag Nr. 146.171 ()
      komisch, wir haben ja alle die identischen werte im depot:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:58:27
      Beitrag Nr. 146.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.327 von Neono am 13.05.08 16:51:13Recht so! :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:05:16
      Beitrag Nr. 146.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.182 von e_type1 am 13.05.08 16:36:00aber GI depot beim anleger08 wurde auch eine mir völlig unbekannte methode verwendet gewinne zu ermitteln :

      18.04.08 17:15 Ankauf 3.000 Stück (AE BIOFUELS INC) zu 3,17 € -9.515,49

      22.04.08 20:55 Verkauf 3.000 Stück (AE BIOFUELS INC) zu 3,79 € +11.377,80 GEWINN : +5.363,06 :eek:

      -----

      24.04.08 16:05 Ankauf 6.000 Stück (AE BIOFUELS INC) zu 3,23 € -19.383,25

      24.04.08 15:54 Ankauf 6.000 Stück (AE BIOFUELS INC) zu 3,23 € -19.383,25

      28.04.08 16:03 Verkauf 12.000 Stück (AE BIOFUELS INC) zu 4,66 € +55.932,60 GEWINN : +31.180,19 :eek:

      wenn mein broker doch nur kenntnis von dieser innovativen berechnungsmethode hätte :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:10:29
      Beitrag Nr. 146.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.469 von e_type1 am 13.05.08 17:05:16LOL
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:11:17
      Beitrag Nr. 146.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.469 von e_type1 am 13.05.08 17:05:16
      Na, das ist ja ein Ding, dann sind die 100 % Gesamtplus ja eine volle Untertreibung - was? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:17:33
      Beitrag Nr. 146.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.283 von Neono am 13.05.08 16:46:19:laugh:
      Gott sei Dank habe ich mir rechtzeitig welche gesichert! :D

      Saludos Carderos :kiss:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:22:13
      Beitrag Nr. 146.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.534 von to_siam am 13.05.08 17:11:17Er kann ja nix für....
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:24:37
      Beitrag Nr. 146.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.609 von derschweizer am 13.05.08 17:17:33Ich habe mich einfach vertippt. Es sollten 13500 zu 1,15 werden und eingegeben hatte ich 14500, was schon über meinem Cashbestand war. Gekriegt hätte ich sie für 1,12. Das waren dann leider rund 200 Euro zuviel. Das ist saublöd gelaufen :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:27:50
      Beitrag Nr. 146.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.694 von Neono am 13.05.08 17:24:37...aergere dich nicht! ;)

      Ich habe meine 10k mal strategisch fuer das zweite Halbjahr genommen! :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:36:31
      Beitrag Nr. 146.180 ()
      ....kurzer Zwischenstand:

      CDU 2,59 / +0,77% / Vol. 5,4k
      CDY 2,60 / +1,96% / Vol. 12,8k
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:39:40
      Beitrag Nr. 146.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.823 von silbernd am 13.05.08 17:36:31Man kann es eigentlich gar nicht glauben. Sie nimmt sich keine Pause, selbst unter niedrigem Volumen nicht. Mir juckt's schon wieder in den Fingern.... :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:44:19
      Beitrag Nr. 146.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.852 von Neono am 13.05.08 17:39:40Mir juckt's schon wieder in den Fingern

      Tu Dir keinen Zwang an. Von mir aus auch unlimitiert... :laugh:


      Nabend Allerseits. :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:47:29
      Beitrag Nr. 146.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.852 von Neono am 13.05.08 17:39:40
      Tja. scheint's die Konsolidierung sehen wir derzeit
      nur noch am flacherer Anstieg, es ist unglaublich,
      wenn's (einmal) brummt dann brummt's.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:49:13
      Beitrag Nr. 146.184 ()
      sie ist einfach nur "strong":D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:50:02
      Beitrag Nr. 146.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.896 von cwn am 13.05.08 17:44:19Ein Nein bleibt ein Nein und ich habe es mit geschworen nach dem PP, dass es meine letzten sind.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:52:16
      Beitrag Nr. 146.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.948 von e_type1 am 13.05.08 17:49:13sie ist einfach nur "strong" unterbewertet. :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:55:11
      Beitrag Nr. 146.187 ()
      mir hats gestern bei 1.60 auch gejuckt .. hat sich scho bezahlt gemacht
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:55:29
      Beitrag Nr. 146.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.083.957 von Neono am 13.05.08 17:50:02Das hab ich mir auch schon geschworen. :laugh:

      So 3-4 Mal... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:04:55
      Beitrag Nr. 146.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.009 von cwn am 13.05.08 17:55:29Naaa, ich hatte es mit bei 100k fest vorgenommen, dann bei 200k, bei 300k.... ich halte jetzt lieber die Klappe sonst kommt der miner2007 gleich wieder :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:05:43
      Beitrag Nr. 146.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.073.204 von Neono am 11.05.08 20:28:44Moin!

      Neono am 11. Mai, abends (Posting: 142952). Da war ja nochmal nach gefragt worden:


      "So, ich denke es ist Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen, BEVOR es jetzt mit Schmackes weitergeht

      1. Pampa de Pongo

      - Grösstes unentwickeltes Eisenerzvorkommen an der Westküste der Americas
      - 953mio Tonnen inferred resources nach 43-101 mit ~45% FE
      - Erweiterungspotenzial von bis zu 3 Milliarden Tonnen (je nachdem wie der cut-off gewählt wird)
      - Das erz kann durch eine einfache magnetic seperation auf bis zu 69% upgegraded werden
      - 30 - 50km vom nächsten Tiefseehafen entfernt (je nachdem welchen man nutzen kann)
      - Transamerican Highway führt direkt am Projekt vorbei
      - Stromleitung läuft über das Projekt
      - Durch die nahe Marcona-Mine sind ausreichend human resources vorhanden




      Nächste Schritte:

      Die Scopingstudie von SRK soll im Juni fertig sein. Sie beschäftigt sich mit

      - Capex und Opex für das Projekt
      - Optimale Mining-Methode und Mine-Design
      - "Abfall-Management"
      - Umweltschutz und sozialem
      - Metallurgie und Verarbeitung des Erzes

      Resource-Definition-Drilling:

      Ab Juni soll ein 30,000m Bohrprogramm beginnen, mit dem die vorhanden inferred resources in measured und indicated upgegraded werden und die Grösse des Projektes neu definitiert werden soll (Vergrösserung).

      Die Scoping Sudie und das an das Bohrprogramm anschliessende 43-101 werdne dann in eine Vormachbarkeitstudie übernommen. Sie bilden das Gerüst dieser. Zusätzlich werden Transportstudien in Auftrag gegeben.

      Cardero hat dazu folgende News die letzten Wochen veröffentlicht:

      Fri May 9, 2008
      Cardero Initiates Pilot-Scale Metallurgical Assessment at Pampa de Pongo Iron Deposit, Peru
      http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=300454&_T…

      Tue Apr 22, 2008
      Cardero Receives Positive Metallurgical Test Results for Pampa de Pongo Iron Ore Deposit Initiates Additional Metallurgical Testing NI 43-101 Resource of 953Mt @ 44.7% Iron and 0.12% Copper
      http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=297220&_T…

      Thu Apr 17, 2008
      Cardero Announces Magnetic Survey Results & Exploration Potential for Pampa de Pongo Iron Deposit
      http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=296574&_T…

      Geplant ist, auf Pampa de Pongo eine Mine mit einer Produktionskapazität von 10mio Tonnen Eisenerzpellets zu etablieren. Die Tonne Eisenerzpellets kostet derzeit rund 140 Dollar. Aus den 953mio Tonnen sind rund 530mio Tonnen Eisenerzpellets rauszuholen. Das bedeutet ein Minelife von mindestens 50 Jahren. Das sind derzeit rund 75,000,000,000 Dollar. Dazu kommen signifikante Kupferbeimischungen und etwas Gold.

      Klar für das Projekt sprechen die Lage an der Westküste der Americas, die kurzen Transportwege, die vorhandene Infrastruktur, die Grösse, die Nähe zu 2 unausgelasteten Tiefseehäfen, die Pläne der peruanischen Regierung für den Megaport Marcona sowie das Mining- und stahlzentrum Marcona sowie vor allem die Notwendigkeit für die grossen Volkswirtschaften dieser Welt, sich Rohstoffvorkommen zu sichern. um damit unabhängiger vom Preiskartell der grossen 3 (RTZ, BHP,CVRD) zu werden. Die grossen 3 widerum müssen verhindern, dass dies gelingt (siehe auch Video "Firewall").





      Cardero versteht sich als Explorationsunternehmen und nicht als Produzent. Von daher ist es das Ziel, dass Projekt zu verkaufen. Auf der Canaccord Eisenerzkonferrenz im Oktober in London sprachen Analysten von $2/ Tonne im Boden. Ich persönlich halte 50ct/ Tonne für einen durchaus angemessenen Verkaufspreis. Somit würde PdP um die 500mio Dollar bringen. Wann? Je länger es dauert, desto teurer wird es.

      Fortsetzung folgt....

      Neono"


      Gruß, greenhorn :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:23:19
      Beitrag Nr. 146.191 ()
      http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=42729

      China's Record High Iron Ore Stockpiles Causing Concern

      By Interfax-China
      13 May 2008 at 07:54 AM GMT-04:00

      SHANGHAI (Interfax-China) -- Record high iron ore stockpiles at Chinese ports, which has been blamed on speculation by domestic companies, have sparked much concern from the China Iron and Steel Association (CISA) for disrupting the normal domestic iron ore trade, according to a statement released by CISA recently.

      China's iron ore stockpiles at 23 major ports amounted to 62.16 million tonnes last Friday, up 1.39 million tonnes or 2.29% from the previous Friday. Indian iron ore stockpiles increased 3.98% to 18.3 million tonnes at the time, accounting for 29.4% of total stockpiles, according to Shanghai Mysteel statistics.

      CISA has said that iron ore stockpiles at the country's ports significantly exceeded real demand for China's pig iron at present, and thus have imposed great pressure on port and railway transportation. It attributed the situation mainly to moves by Chinese enterprises to mass import iron ore on the expectation of higher iron ore prices in the future.

      According to CISA estimates based on domestic pig iron capacity, normal iron ore stockpiles at China's ports should amount to around 40 million tonnes.

      "There are two main reasons for such high levels of iron ore stockpiles. Firstly, tight cash flow restricts steel mills from [making] mass purchases at the moment. Instead, they only purchase strictly in line with pig iron production schedules," an official with a leading iron ore trading firm based in Shanghai, who wished to remain anonymous, told Interfax.

      "Secondly, Chinese steel mills and iron ore traders are expecting higher iron ore term prices, which China and Australia could reach very soon, and which would exceed the 65% to 71% rise settled between China and Brazil recently. The higher term price will definitely push up spot iron ore prices further. Therefore, most are reluctant to sell iron ore at current prices, and are speculating higher profits in the future," the trader said.

      The Chinese market expects that Shanghai Baosteel Group (Baosteel), representing Chinese steel mills, is very likely to accept up to an 85% rise on iron ore term price for 2008 contracts with Australian mining companies BHP Billiton and Rio Tinto. The two miners have infomed Baosteel that they would transfer all their iron ore supply onto the spot market this year if negotiations are not concluded before June 30.

      Hu Kai, an analyst with Beijing Umetal, said large steel mills and trading firms who are granted iron ore supplies at term prices are expediting purchases on the expectation of higher term prices in the near future.

      "Large steel mills and domestic traders are becoming key suppliers to small steel mills who can only purchase at spot prices. They purchase from Australia and Brazil at term prices and supply the iron ore to those small steel mills at spot prices. Their speculation has also caused high stockpiles," Hu said.

      Currently only 118 steel mills and trading companies are granted iron ore import permits, as the government aims to curb speculations through iron ore trades.

      Although CISA warned in that companies involved in speculations would have their import licenses cancelled, both Hu and the Shanghai trader doubted whether CISA would take any action.

      "Iron ore imports are conducted based on market supply and demand. Any policy could not effectively curb this market action," the Shanghai trader said.

      Hu said that iron ore stockpiles would continue to rise in the next few months, as spot prices still have room to increase in the future. "Even though iron ore term price may be settled at an 85% rise compared to last year, current Indian iron ore FOB spot prices are already much higher than the estimated 85% rise in term price for Australian ores," Hu said.

      China's iron ore imports reached a record high in April, with 42.85 million tonnes coming in during the month, up 20.1% on the previous month. The country imported a total of 153.49 million tonnes in the first four months of the year, up 15.2% year-on-year, according to preliminary statistics released by the General Administration of Customs last Friday.

      � Interfax-China 2008. For further information regarding Interfax China Commodities Daily Reports, contact David Harman at david.harman@interfax-news.com. Interfax also publishes a comprehensive China Grains & Soft Special Report, contact David Harman for details.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:23:53
      Beitrag Nr. 146.192 ()
      http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,25197,23693441-…

      Iron prices still red-hot, says Rio Tinto's Tom Albanese

      Andrew Trounson | May 14, 2008

      RIO Tinto chief executive Tom Albanese has ramped up the pressure on the Chinese steel mills to cave in on iron ore pricing, saying the rising production costs for marginal producers is supporting record spot prices.

      And he warned that rising iron ore prices may still have further to run, with supplies of Indian iron ore set to fall as the country uses more of its ore for its own steel production. In speech notes delivered at Merrill Lynch's mining and metals conference overnight in Florida, Mr Albanese said it was "much too early to call the end of the iron ore price cycle".

      Rio and rival BHP Billiton are believed to be pushing for a rise of about 85 per cent in 2008-09 benchmark iron ore prices in defiance of the 65-71 per cent rise agreed to by Brazilian mining rival Vale. The two Australians are threatening to increasingly divert production into premium-priced spot markets unless they secure a higher price to reflect the attractiveness of Australian ore given the higher cost of freight into China from Brazil.

      But with the Chinese still holding out and their mills able to rely, at least in the short term, on local production, there is speculation that it will be the Japanese steel mills that will cave in before the Chinese.

      In Mr Albanese's slide presentation, Rio suggests that the marginal cash cost of production delivered into China is up at more than $US220 a tonne, compared with delivered spot prices in China last month of about $US177 a tonne. The slide put Rio's own costs down at less than $US50 a tonne.

      "Costs have risen for all suppliers but the relative position of Rio Tinto has improved -- well positioned towards the bottom of the cost curve," he said. With BHP boss Marius Kloppers due to address the same conference, Mr Albanese kept the fight up against BHP's hostile takeover bid, expanding on Rio's volume growth projection to 2015 that it said would double the rate of BHP's growth outlook. Rio is forecasting average volume growth of 8.6 per cent a year.

      Breaking down that growth, Mr Albanese is forecasting aluminium volumes to grow by 7.6 per cent on average, iron ore by 9.4 per cent, combined coal and uranium by 11.6 per cent and base metals by 8.4 per cent.

      "Strong demand growth will lead to a continuation of current momentum, meaning a doubling of the current size of the markets for our three key products of iron ore, aluminium and copper between now an 2022," Mr Albanese said.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:26:16
      Beitrag Nr. 146.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.249 von e_type1 am 13.05.08 18:23:53In Mr Albanese's slide presentation, Rio suggests that the marginal cash cost of production delivered into China is up at more than $US220 a tonne, compared with delivered spot prices in China last month of about $US177 a tonne. The slide put Rio's own costs down at less than $US50 a tonne.

      Muhahaha und glaubt hier immer noch einer, dass PdP nicht wirtschaftlich wäre?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:38:11
      Beitrag Nr. 146.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.273 von Neono am 13.05.08 18:26:16 :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 19:05:40
      Beitrag Nr. 146.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.273 von Neono am 13.05.08 18:26:16

      Nööö, ich glaube nicht, dass PdP nicht wirtschaftlich wäre. Von daher würde ich auch gerne im Gegensatz zu Dir noch einsacken, habe aber - wieder im Gegensatz zu Dir :laugh: - nicht genug Knies frei, um noch mal 10k oder 20k einkaufen zu können.

      Eine ähnliche Diskussion hatte ich heute per BM mit einem aus dem PAF-Thread, der hier bei Cardero rein ist zu 1,20 € nach meinem 2. "Hinweis" dort, der 1. kam ja zu 0,80 €. Aber egal, er ist rein mit ca. 1,20 € aber erst mal eine kleinere "Testposition", was ja auch absolut legitim ist (sogar "nur" auf die Watchlist setzen wäre legitim gewesen). Aber im Nachhinein hätte diese "Testposition" ja auch etwas fetter sein können, so denkt jedenfalls jetzt der gesunde Menschenverstand und ich kann dem nicht wirklich widersprechen.

      Er fragte jedenfalls, ob man denn zu € 1,65 noch kaufen könne. Ich kopiere die kurze Konversation hier mal rein, vielleicht ist es für den einen oder anderen stillen Leser auch noch interessant (meine Antworten in roter Farbe):




      Frage 1: WÜRDEST DU ES DENN JETZT NOCH RISKIEREN CARDEROS ZU KAUFEN, ZB BEIM KURS VON MITTLERWEILE 1,65.

      Wenn ich noch ausreichend Cash hätte: Eindeutig ja!



      Frage 2: Bringt das überhaupt noch etwas?

      Mind. 500.000.000,-- $ will man für PdP haben, wie viele Shares hat Cardero? Hast Du mitbekommen, dass der tommy-hl mit dem tenbagger-thread Cardero noch kurzfristig durchanalysiert hat und zu dem Schluss gekommen ist, dass Cardero sehr wohl auch bei CAD 2,50, dem Zeitpunkt seiner Analyse, noch tenbagger-Potential hatte und er Cardero sofort in sein Depot übernommen und auch privat gekauft hat? Im Optimalfall schreibt er sogar etwas von Faktor 20...

      ES ist alles relativ, nach der langen Korrektur sind wir alle noch gezeichnet und denken: Mensch 100 % Plus, das muss doch wieder runter gehen. Aber hier bei Cardero entscheidet sich fast alles am Verkauf von PdP, funzt das, dann haben wir das gewünschte Resultat. Natürlich kann es auch noch mal wieder runter gehen, wer weiß, vielleicht muss hier ja auch mal etwas gecrossed werden, aber wer noch keine Position in Cardero hat, der sollte vielleicht mit 50% anfangen und den Rest dann in zwei 25 % Tranchen auf Abstauberlimite setzen. Evtl. kann man noch kurze Zeit nach einem TH hier in Deutschland handeln (siehe PAF), dann könnte man diese Order, falls noch nicht ausgeführt, einfach ins Ask klatschen. Nach dem TH hat sich die Welt geändert, sehr signifikant sogar.

      Das ist aber alles eine Frage der inneren Überzeugung, die Du Dir selber beantworten musst: Wird dieses verkehrgünstig gelegende, große Eisenerzvorkommen da versauern oder wird es sich ein Chinese oder ein Major sichern, aus welchen individuellen Gründen auch immer?
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 19:19:24
      Beitrag Nr. 146.196 ()
      Wer verkauft da eigentlich Cardero in FFM? Hier ist doch noch gar nix passiert. :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:43:17
      Beitrag Nr. 146.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.588 von to_siam am 13.05.08 19:05:40ich denke wir haben gerade jetzt unsere große zeit mit werten wie cardero die eigentlich längst auf 10 cad gelaufen wären ohne kreditkrise, shorties, fakes und dem ganzen schmarrn.
      naja solarworld anno 2003 wollte eben auch keiner mitten in der nemaxkrise (über faktor 200 war´s dann danach)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:54:06
      Beitrag Nr. 146.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.588 von to_siam am 13.05.08 19:05:40Ich bin seit heute auch dabei, zwar mit keiner riesigen "Wagenladung", aber immerhin. :) Seit unter 1,-- € lese ich hier mit, habe mehrfach versucht zum Zug zu kommen, ebenso mehrfach knapp verpasst (und daher schon einige % hergeschenkt, aba egal :D).

      btw: ich könnte die paar Krümel die aus dem "beste Moly-Aktie-der-Welt-Desaster verblieben sind hierher umschichten?! :p
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:55:33
      Beitrag Nr. 146.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.085.440 von entombed1966 am 13.05.08 20:54:06Welcome aboard ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:57:27
      Beitrag Nr. 146.200 ()
      Guten Abend:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 21:02:17
      Beitrag Nr. 146.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.085.440 von entombed1966 am 13.05.08 20:54:06Servusen :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 21:04:04
      Beitrag Nr. 146.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.085.523 von KKCS am 13.05.08 21:02:17Die Freude ist ganz meinerseits. :D *wink* auch Richtung Neono! :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 21:04:52
      Beitrag Nr. 146.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.085.440 von entombed1966 am 13.05.08 20:54:06willkommen
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 21:13:42
      Beitrag Nr. 146.204 ()
      13.05.2008 18:59 (FXdirekt Bank AG)

      Bacen mit US-Dollarkäufen

      Die brasilianische Notenbank (Bacen) hat am Dienstag zu Kursen von 1,6630 USD/BRL gekauft und so den Kursanstieg der heimischen Valuta gedämpft. Über das genaue Transaktionsvolumen machte die Notenbank keine Angaben. USD/BRL legt in der Konsequenz bis 1,6660 zu, setzt danach aber seine Abwärtsbewegung bis 1,6540 fort.Um 16:58 Uhr UTCwird das Währungspaar auf Tagestief mit1,6540 gehandelt. (vz/FXdirekt)

      ----------

      13.05.2008 16:14
      US-Lagerbestände unter Erwartungen
      Die US-Lagerbestände haben im März um 0,1% zugelegt und klettern damit deutlich geringer, als in der Konsensschätzung von 0,4% erwartet. Zugleich wurde der Anstieg im Vormonat von 0,6% auf 0,5% nach unten korrigiert. Das Verhältnis von Lagerhaltung und Verkäufen ging von 1,28 im Februar auf 1,27 im März leicht zurück. Der geringe Lageraufbau deute darauf hin, dass die Firmen angesichts der schwächelnden Nachfrage ihre Lager gering halten wollten, betonte ein Ökonom. EUR/USD findet im Umfeld der Daten bei 1,5450 Halt und kann sich wieder leicht verbessern; um 14:15 Uhr UTC wird das Währungspaar mit 1,5467 gehandelt. (vz/FXdirekt)

      ---------




      :D



      da war sie kurz angetestet, die wichtige marke :D
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:03:37
      Beitrag Nr. 146.205 ()
      ....und wieder grün geschlossen :look:

      CDU 2,57 / unverändert / Vol. 19,7k
      CDY 2,58 / +1,17% / Vol. 29,8k
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:13:31
      Beitrag Nr. 146.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.110 von silbernd am 13.05.08 22:03:37Es ist mir unbegreiflich.... naja, nicht wirklich, aber rein technisch gesehen müsste sie ausruhen.

      So laufen Übernahmeplays.... keiner weiss warum sie keien Ruhepausen nehmen. Packt eure Tans ein und seid empfangsbereit und das nicht nur hier ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:18:06
      Beitrag Nr. 146.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.218 von Neono am 13.05.08 22:13:31Nicht nur Übernahmeplays..auch mein Schatzi hier :D ...muss irgendwie mit dem Hauptprodukt zu tun haben :laugh:



      Aber ich lausche natürlich gerne dem Raunen :D

      Nabend Fellowcarderos.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:38:59
      Beitrag Nr. 146.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.218 von Neono am 13.05.08 22:13:31
      Supi, habe mir extra ´nen neuen TAN-Generator besorgt, falls der alte schlappmachen sollte... :cool:

      @entombed1966 - Ebenfalls willkommen. Und wenn es jetzt doch noch mal etwas korrigiert? Keine Panik und notfalls die Großmama anpumpen zum Ausnutzen der Situation. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:48:02
      Beitrag Nr. 146.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.218 von Neono am 13.05.08 22:13:31
      ....ist moment eine heiße Zeit :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 00:12:51
      Beitrag Nr. 146.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.110 von silbernd am 13.05.08 22:03:37
      Die (neue) Cardero - Art der Konsolidierung.
      Nach der (bisher) max. zweitägigen Kauf-
      pause dann wieder das (neu) Gewohnte.
      "Sonst": Eisensand - Baja - PdP.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 00:27:28
      Beitrag Nr. 146.211 ()
      Gähn = G8... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 03:03:33
      Beitrag Nr. 146.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.588 von to_siam am 13.05.08 19:05:40Frage 2: Bringt das überhaupt noch etwas?

      Mind. 500.000.000,-- $ will man für PdP haben, wie viele Shares hat Cardero? Hast Du mitbekommen, dass der tommy-hl mit dem tenbagger-thread Cardero noch kurzfristig durchanalysiert hat und zu dem Schluss gekommen ist, dass Cardero sehr wohl auch bei CAD 2,50, dem Zeitpunkt seiner Analyse, noch tenbagger-Potential hatte und er Cardero sofort in sein Depot übernommen und auch privat gekauft hat? Im Optimalfall schreibt er sogar etwas von Faktor 20...



      Bin bisher nur mit meinem üblichen
      Schnupperinvestmant
       dabei. Leider auch kein verfügbarer Cash.

      Das ändert sich jedoch aufgrund bei einer Bar-Abfindung einer bis dato supergut gelaufenen Investition (LIFC für die Kenner und mehr als mega-schade drum - may I add) bis zum Ende der Woche.



      Bei 55 Mio Shares x Aktienkurs von 2.50 CAD kommt man nach AdamRiese auf knapp 140 Mio. Marktkapitalisierung. (USD und CAD sind ja in etwa pari).



      Bei den anvisierten 500 Mio. macht das rein nach der Substanz ca. den Faktor 3.57 also ca. 11.40 CAD per Share. Was ja absolut OK ist.

      Wie aber ist die Idee des tenbagger-Potential und mehr (Faktor 20) damit vereinbar ?



      Warum kauft keiner der Großen (RTZ, BHP,CVRD oder irgendein China-Staatsfond) den gesamten Laden nicht einfach auf ?
      Käme für die doch wesentlich billiger !!!
      (140 Mio. zahlen die Big Player doch mehr als locker aus der Portokasse).



      Bin ja mal gespannt auf ne mögliche Antwort.

      Insgesamt ein Kompliment an die Teilnehmer dieses Threads. Aufgrund der Ernsthaftigkeit und des Fachwissens der Beiträge sticht dieser Thread hier auf WO ja äußerst positiv hervor.

      Mögen wir mal hoffen, daß die hier geschilderten Erwartungen und Prognosen sich so oder ähnlich erfüllen werden.

      Avatar
      schrieb am 14.05.08 06:44:43
      Beitrag Nr. 146.213 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 06:56:51
      Beitrag Nr. 146.214 ()
      http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/2008-05/14/content_668…


      Iron ore supplier's solid bond with China
      (China Daily)
      Updated: 2008-05-14 10:21

      The world iron ore industry is dominated by three major international suppliers: Brazil's Companhia Vale do Rio Doce and two Australian producers BHP Billiton and Rio Tinto. These three contribute around 80 percent of the world's sea-borne iron ore that are shipped into emerging markets such as China.

      Just four years ago, Fortescue Metals Group Ltd (FMG) was a mere idea of Andrew Forrest, who grew up in the same area in Australia where BHP Billiton and Rio Tinton have their flagship ore mines. He sensed an emerging opportunity in countries like China, India, Malaysia and Vietnam, among others in Asia.

      The company raised over $3 billion to build a railway track and a port to support the shipment of 4-billion-plus tons of iron resources from Australia. It has signed long-term contracts with 35 major Chinese steel mills to supply up to 100 million tons of iron ore each year. Its first shipment to China is due this month on a giant 170,000 ton ship.

      FMG's Executive Director Russell Scrimshaw talks to China Daily's Zhang Ran about business opportunities in China.

      Q: How does the emergence of FMG as a major iron ore supplier help, especially in price negotiations? Would it bring down the prices?

      A: The addition of a large-scale supplier like FMG bodes well for buyers. Ore price circumstances are different every year and hard to predict. More sources of supply are always better for consumers.

      Q: Baosteel has agreed to a price increase by Brazilian iron ore suppliers from 65 to 71 percent. But BHP Billiton and Rio Tinto are still holding talks with Chinese buyers. Since FMG will start shipping iron ore to China this month, is there any possibility that FMG will accept Baosteel's price for a 65 percent increase?

      A: FMG has not yet shipped any iron ore, so we are not a part of the annual price negotiations. Hence this year we will let the parties complete their discussions and in the future, consider our position.

      Q: If the pricing is not concluded in May, will you delay the shipment?

      A: The industry convention is to use the previous year's price until a new agreement. We have not got to the point to consider that.

      Q: How have FMG and Chinese steel mills been cooperating in the past?

      A: We have worked closely with each of the major mills in China to meet China's iron ore requirements. We have formed a joint venture with China's largest steelmaker Baosteel to magnetize iron ore in an area near our railway line in Australia.

      Second, of all the major suppliers of iron ore, we are the only one that has shown the confidence in Chinese manufacturers by sourcing heavy equipment for our mine, rail and port construction from them. We would like to tell everybody that the equipment we have sourced from China are of outstanding quality and we are very proud of this relationship.

      Q: How do you view the merger and acquisition trend in the global mining business?

      A: As it happens in all industries, there are times of consolidation and diversification. We are at a point when consolidation is going on not merely among steel mills, but also among resource suppliers. I think there will be more consolidation among suppliers in the future.

      Q: What's your strategy in fighting monopoly?

      A: The first and foremost strategy for us is to remain independent. It means the majority of shares of our company are committed to the long-term independence of FMG. We are fortunate that our principal shareholder Andrew Forrest, who owns 36 percent, and other shareholders who are close to our strategy give us enough ownership to control more than 50 percent of the equity. So the most important thing for us is to remain independent and not become a part of the consolidation trend.

      Q: How much of FMG's iron ore will be exported to China?

      A: More than 90 percent. In our first year, it will actually be more than 95 percent. We expect China to continue to be our major strategic iron ore partner in the very long term.

      Q: Chinese steelmakers are also witnessing mergers and acquisitions. Will that affect FMG's business with them?

      A: As for mergers in the Chinese steel industry, we reckon the top 10 will continue to consolidate their businesses and become global best-practice suppliers in the steel market. So they will be a significant part of our focus area in the future. There is also an emerging group of privately owned companies in China that are typically very innovative and aggressive. We well also be watching them closely.

      Q: FMG has called for cooperation on railway lines between different companies. How's that going and what's its impact on the Chinese market?

      A: Infrastructure is one of the reasons why Australia has lost iron ore market share in China. Australia has not been able to grow its production quickly enough to meet China's demand. The primary reason is because it does not have the infrastructure to transport the ore to Asian markets.

      FMG has always felt that this roadblock should be cleared and other people should be allowed to use its infrastructure. Unless you have access to rail or port, it is very difficult to transfer your iron ore to other markets. So we will continue to take help of the courts of Australia to gain access to the infrastructure of major suppliers.

      We are about to go to the highest court in the land for BHP Billiton's final appeal to prevent FMG gaining access to its railway line under commercial terms.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 06:57:26
      Beitrag Nr. 146.215 ()
      http://www.moneymorning.com/2008/05/14/iron-ore-proves-to-be…

      Wednesday, May 14th, 2008

      Iron Ore Proves to be the Most Coveted Commodity in the Pacific

      By Jason Simpkins
      Associate Editor

      There has been little said about BHP Billiton Ltd.’s (BHP) attempted takeover of Rio Tinto PLC (RTP) in recent months, but the proposal is far from dead. In fact, rumors that BHP may increase its bid have brought about even more speculation that China’s largest steelmakers will further enter the fray.

      Rio Tinto Group, the world’s third-largest mining company, rose in London trading yesterday (Tuesday) on speculation BHP Billiton Ltd. will increase its $179 billion hostile bid for the company.

      "The rumor doing the rounds is that BHP will increase its bid to 3.8 shares for each Rio share," Manoj Ladwa, a derivatives broker at TradIndex in London, told Bloomberg News.

      Rio Chief Executive Officer Tom Albanese rejected BHP’s initial $127 billion offer saying it "significantly undervalued Rio Tinto and its prospects." Albanese also said the bid, which offered three shares of BHP for every one share of Rio, was not just out of the ballpark, but "several ballparks away" from being an accurate appraisal. A second offer of 3.4 BHP shares per share of Rio Tinto was also rejected.

      BHP has refused to comment on the rumors, but it’s not too great a stretch to imagine another bid might be on its way. That’s because the one thing the world’s second and third largest mining companies can agree on is that Asian markets should be paying more for their iron ore.

      Both Rio and rival BHP Billiton are believed to be pushing for an 85% increase in 2008-2009 benchmark iron ore prices, despite the 65% to 71% rise agreed to by Brazilian mining rival Vale (RIO).

      The two Aussie juggernauts believe their proximity to Asian markets gives them greater leverage to charge higher prices.

      "Rio Tinto will continue to negotiate to obtain a freight premium, to reflect its proximity to Asia and its major customers," Sam Walsh, Rio’s chief executive of iron ore projects said in February.

      Freight accounts for 30% of the landed cost of Australian iron ore in China, but close to 50% of Brazilin iron ore. China, the world’s largest steel producer and consumer, imported 383 million metric tons of iron ore in 2007, up 56.8 million tons, or 17.4%, from the previous year, the China Iron and Steel Association reported.
      China’s Chess Game

      China is perhaps most affected by the increase in iron ore prices. The country produces about a third of the world’s steel and the vast majority of that output is being used to build the foundation of what will one day become the world’s premier economic power. A boom in commodities prices that has caused the spot price of iron ore to triple in the past five years threatens to derail the country’s fast track development.

      However, the only thing that scares Beijing more than soaring ore prices is the prospect that BHP and Rio will team up to ensure that high metal prices are supported well into the future, and perhaps through the duration of China’s economic and industrial expansion.

      So far, Xiao Yaqing, chief executive of Aluminum Corp. of China (ACH), otherwise known as Chalco, has given the strongest indication that the state-backed Chinese company is uneasy about the prospect of BHP and Rio forming an ironclad alliance.

      "A firm that owns too many resources is not good for the world," he said in an interview with Hong Kong’s South China Morning Post. "People do not want to see a company dominate the market in any industry."

      Earlier this year, Chalco and Alcoa Inc. (AA), the U.S. aluminum company, bought a 9% stake in Rio Tinto Group for $14 billion. The move turned the duo into Rio’s single largest shareholder, ensuring BHP would have to obtain a 50.1% stake in the company to complete its takeover.

      Last month, Sinosteel Corp., China’s second-largest iron ore trader, won over Midwest Corp. by raising its takeover bid to $1.3 billion. Sinosteel has also acquired a 2.4% stake in Murchison Metals Ltd., a rival iron ore producer to Midwest.

      Few believe that Chinese companies will stop there, however. The Australian newspaper reported Monday that China’s three largest steel firms - Sinosteel, Chinalco and Baosteel Group Corp.- were looking at a 16% stake in Fortescue Metals Group Ltd., that Harbinger Capital Partners is considering selling. Fortescue is Australia’s third largest iron ore producer behind BHP and Rio Tinto.

      "Harbinger chief executive Philip Falcone has been regularly contacted by many Chinese and European companies, particularly in recent weeks," the paper said. "But because of federal Government concerns about the level of foreign investment, any sale to the Chinese will probably be for only about half of the Harbinger stake."

      Even Marius Kloppers, chief executive of embattled BHP Billiton, thinks a stake in his company will soon fall into Chinese hands.

      "Various parts of China that have got surplus funds, capital to deploy, are deploying that across a wide range of things in the world," he said at an investor briefing. "I have no doubt that one day we will see them show up on our register."
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 06:58:36
      Beitrag Nr. 146.216 ()
      http://www.reuters.com/article/marketsNews/idUSL135810672008…

      Vale to spend $4.4 bln on iron ore expansion in '08
      Tue May 13, 2008 2:29pm EDT

      By Eric Onstad

      MONTE CARLO, May 13 (Reuters) - Vale (VALE5.SA: Quote, Profile, Research), the world's biggest iron ore producer, is due to invest $4.4 billion this year to expand its iron ore business as it aims to boost output by 50 percent by 2013, the company said on Tuesday.

      The company has a string of other potential projects that could expand production even further if strong demand from China continues, Fidel Blanco, international iron ore sales director, told Metal Bulletin's Iron Ore Symposium in Monte Carlo.

      "We have another 26 projects to be implemented on market demand," he said.

      Brazil's Vale (RIO.N: Quote, Profile, Research) posted a 12 percent increase in iron ore output to a record 296 million tonnes in 2007, the strongest growth rate last year among its major rivals.

      Output is due to jump to 422 million tonnes by 2012 and 450 million by 2013.

      This year the company plans $11 billion in capital expenditures with the biggest portion directed toward iron ore.

      Iron ore expansions are expected to help feed heavy appetite from China, which now eats up half of the world's iron ore imports, up from only 11 percent a decade ago.

      Vale is also seeking to boost iron ore demand in its domestic market by helping spur investment in steel plants in Brazil by taking stakes in the developments.

      It has agreed a deal with China's Baosteel for such a plant and others are on the drawing boards he said.

      When asked whether this signaled a move by Vale into the steel business, Blanco said the move was related to investment in Brazil more than into the steel sector.

      "We have not really defined a strategy of getting into steelmaking...we're aiming to develop the national market," he said, adding that Vale's participation in the projects was not more than 10 percent of the capital.

      CONTRACT TALKS

      Blanco also reiterated that Vale still supported traditional annual price negotiations despite calls for changes.

      Vale achieved price hikes of 65 percent to 71 percent in the latest contract talks with Asian steelmakers to set a benchmark price for the 12 months from April, but a tight market means this is still well below spot prices.

      "We support the benchmark system. It might not be a perfect system, just like democracy is not perfect, but it is probably the best thing for the time being," he said.

      Rivals Rio Tinto (RIO.L: Quote, Profile, Research) (RIO.AX: Quote, Profile, Research) and BHP Billiton (BHP.AX: Quote, Profile, Research), the second and third largest in the sector, have not yet agreed a benchmark price this year as they press consumers to pay more for their Australian iron ore by including a freight differential.

      There have also been calls for contract prices to better reflect changes in spot prices, which have soared over the past few years as heavy demand from China created shortages.

      BHP Billiton's (BLT.L: Quote, Profile, Research) Chief Executive Marius Kloppers has said he would like to see iron ore traded like other commodities so prices can reflect the underlying fundamentals. (Reporting by Eric Onstad; Editing by Derek Caney)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 06:58:53
      Beitrag Nr. 146.217 ()
      Guten M :D rgen ore-drac`s !
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:11:51
      Beitrag Nr. 146.218 ()
      The Best Commodities for Long-Term Growth

      By George Kleinman

      President of Commodity Resource Corporation, Editor of Futures Market Forecaster and Commodities Trends


      George Kleinman
      Font Scale:
      13 May 2008 @ 11:20 am EST

      Many commodity prices have dropped sharply in the past few weeks. The main excuse: The dollar has rallied off its lows.

      Call it a bloodletting. In the Middle Ages, people believed bloodletting made a body stronger, but thats certainly not the case today. Is this an opportunity to pick up some cheap commodities, or has the commodity bubble burst?

      There were, of course, exceptions to this general commodity weakness. Last Monday, crude oil surged above $120 per barrel for the first time, and copper hit an all-time high price of $4.27 per pound in the morning. (By the end of the week, it was back below $4.)

      Perhaps its no coincidence that these two are strongest. After all, theyre both major Chinese imports. Oil hit yet another all-time high May 6, nearly $123 per barrel. Despite a bearish inventory report, oil hit yet another all-time high May 7, at nearly $124 per barrel. Then, May 8, oil hit a new high at $124.61 per barrel. Like a broken record, oil topped that record, hitting above $126 per barrel and closing at a new record high May 9.

      The common belief is that the Federal Reserve has finished cutting interest rates. Therefore, the dollar is through declining, and commodities will fall as a result. Although a weak dollar will tend to increase commodity prices in general, what this logic fails to address is the core supply/demand fundamentals of specific commodities, regardless of where the dollar sits.

      The crux of this issue has to do with the emerging markets. Do you believe China and India are headed back down simply because the dollar strengthens? Their population growth alone places a floor on oil prices during corrections.

      Consider this: In America, we have about 900 cars for every 1,000 people. By comparison, only 45 people per 1,000 own cars in China. Think about what would happen to oil demand if ownership in China merely doubled to 90 vehicles per 1,000. And China has recently surpassed the US as the biggest world consumer of copper, accounting for 27 percent of the worlds total demand.

      But oil demand could certainly drop because of sticker shock and a slowing economy. On the other hand, food demand is relatively inelastic with the world population rate rising by 80 million people annually. To put that number in perspective, population growth is equivalent to adding the current population of Mexico to the world each year.

      Heres the punchline: Our position favors buying corrections in certain lagging commodities, specifically cotton and gold.

      Todays markets are interconnected. Hot money moves in and out of gold; the dollar versus the euro and Japanese yen; commodities; and bonds and equities, depending on which area looks cheap and which seems expensive. Over the past decade, and perhaps for the first time in modern history, commodities have become a respected, major asset class.

      The trick in finding which commodities are worth owning and which you should shy away from lies in the underlying fundamentals of supply and demand. If the dollar breaks hard, the theory that the rising commodity tide floats all ships higher comes into play. However, when the dollar strengthens, there will still be individual commodities rising as long as theres a compelling story behind it.

      Lets start with a quick word about rice, which lead our last Commodities Trends issue two weeks ago when it was trading at all-time highs.

      Rice was in the limelight this past week. Costco and Sams Club limited the amount of rice customers could buy because of the irrational exuberance of its rice customers. The rice chart below (this is a fairly thin market thats not too actively traded in the futures) looks like an accelerated rocket ride to the moon. Historically, these kinds of moves always seem to end poorly.

      Although it may not be over yet, that rally didnt end well. Heres the current rice chart.


      Source: Commodity.com

      Just as the bullish story hit the media, the rice market traded at all-time highs. Then it proceeded on a severe 20 percent correction.

      Its coming back as we go to press, but heres a proven trading rule of thumb: When the bullish news hits the media, its time to sell. The reason behind this is that all the bullish news is most likely already discounted in the marketplace, and common wisdom isnt wisdom that will enrich you.

      My job for Futures Market Forecaster subscribers is to find the trades in markets that havent hit the news yet.

      In that spirit, here are two that have recently corrected into what appear to be value areas.

      Gold--From January to March, gold prices surged by 25 percent to hit all-time high levels above $1,000 an ounce. From March to the first week in May, gold gave back all those gains.

      Have the economic uncertainties that prompted investors to buy gold disappeared? I dont think so. In the longer term, investors buy up gold for safe-haven reasons and as a hedge against inflation. And that trend is set to continue. In the short run, in relation to all-time high oil prices, the price action has been lackluster. Id like to see some sign of momentum strength to buy in once again. One clue would be a close above the 50-day moving average (green line on the chart), currently at $910 for the June contract.


      Source: Commodity.com

      Cotton--In 2006, US cotton farmers harvested 12.4 million acres. Because competing crops such as wheat have been more profitable, this number sank to 10.2 million acres last year. This year, that number is lower still. About 9.5 million acres were planted, and even less will be harvested. As a result, our ending supplies of cotton are projected to fall by 45 percent by the end of this crop year.

      Cotton appears cheap in relation to other commodities, but its more costly than ever to produce, and future supplies will shrink. The market is now close to breaking above its 50-day average again, which is currently just above 81 cents per pound. Keep an eye on it.


      Source: Commodity.com

      If you havent already, consider commodities for your portfolio. I wish you good trading
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:14:13
      Beitrag Nr. 146.219 ()
      BHP Billiton hits record on China rumours

      May 14, 2008

      BHP Billiton shares have surged to a record high today amid speculation that Chinese interests are preparing to take a stake in the company.

      "The rumour is that Morgan Stanley is buying on behalf of the Chinese Government," Aequs Securities institutional dealer Ric Klusman said.

      BHP Billiton (bhp.ASX:Quote,News) shares surged to a record intraday high of $48.54 before pulling back to be $2.59 or 5.66 per cent higher at 1.20pm (AEST).

      Last week, BHP Billiton chief executive Marius Kloppers said he had "no doubt" that Chinese interests would one day would "show up on our register".

      Rumours move market

      The market was awash with rumours last month after an unsourced media report said that Chinese interests were preparing to pay more than $US20 billion ($21.26 billion) to take more than a 10 per cent stake in BHP Billiton.

      A consortium led by Chinese state-owned aluminium giant Chinalco paid $US14 billion ($14.88 billion) in February to secure a nine per cent stake in BHP Billiton's takeover target Rio Tinto.

      The share raid stoked speculation that it was prompted by Beijing to block BHP Billiton's proposed $US170 billion ($180.7 billion) takeover of Rio Tinto over concerns about competition and pricing.

      "It's fair to say that there is a strong likelihood the Chinese would want to take a stake in BHP," Fat Prophets analyst Gavin Wendt said. "It makes sense given that they've showed their hand by buying a stake in Rio Tinto."

      Kloppers considers Rio bid

      Meanwhile, Mr Kloppers declined overnight to rule out the possibility of adding a cash component to BHP's bid for Rio Tinto rio.ASX:Quote,News), telling broadcaster CNBC during an interview in the United States that, "We can't rule out anything".

      BHP Billiton's UK-listed shares surged overnight on a market rumour that the company was looking to increase its scrip bid to 3.8 shares for every Rio Tinto share.

      The current offer is 3.4 BHP Billiton shares for every Rio Tinto share. Rio Tinto shares gained $6.54 or 4.53 per cent to $151.04 by 1.29pm.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:18:51
      Beitrag Nr. 146.220 ()
      There's Plenty Of Money Still On The Table For Deals, According To Ernst & Young
      Minesite
      By Alastair Ford
      May 14, 2008


      A report from financial services giant Ernst & Young released on 12th May, states that most of the world’s large mining companies expect to grow through acquisition over the next two years. Ernst & Young’s review of 2007 showed corporate activity at record levels – a total of 903 deals were concluded at a valuation of over US$210 billion. Of course this year, if BHPBilliton and Rio ever agree terms that number will be blown out of the water. But even if they don’t – and signs are that influential shareholders still aren’t that keen – the Ernst & Young report still suggests that three corporate deals worth over US$50 billion are likely to happen this year.
      This is no idle talk from a bunch of accountants. They’ve gone to some effort to put their points across. The report is based on interviews conducted with representatives of the world’s top 40 mining and metals companies. That provides a nice little snapshot of how the industry is thinking, and the most interesting theme to develop was that 40 per cent of all those interviewed said that expansion through acquisition was their sole strategy for meeting the ambitious targets they’ve set themselves.

      Of course this won’t be news to many companies in the junior sector. Much of the Australian market is predicated on the idea that juniors build value through exploration, and sell out to bigger fish before there’s even a hint of production. That’s not an unpopular notion in Canada either, although in London cash flow from small producing assets is regarded in a more favourable light. For one thing, argues London, it allows small companies not to be held to ransom when it comes to cutting deals, because there’s no need to bet the farm on the next equity raise being successful.

      The juniors have been taking nibbles at each other for some time, and occasionally swallowing each other whole. But so have the majors. And in spite of severe problems in certain sectors of the global economy, overall the picture for miners remains favourable. It’s not just about demand for metals. It’s also about the availability of cash to fund projects, and to fund deals.

      Credit crunch? What credit crunch? You might not be thinking that over breakfast as you contemplate the rising cost of your toast and cornflakes and even coffee, and, perhaps, the declining value of your house. But get into the office and things might look a little better. According to data collected by Ernst & Young, 60 per cent of all major bank loans were made to the mining sector in the third and fourth quarters of last year. The banks may be more discerning, and it may be harder than it was, but be thankful that you’re in the mining sector. You could be in, say, banking itself. Not only would you have lost your shirt on any shares or options held through share schemes, but you might well have lost your job as well - one of the periodic culls of the City headcount is well underway.

      Michael Elliott, global mining and metals leader at Ernst & Young says, “While the cost of debt has soared, we are yet to see delays in bankable transactions because of debt availability issues, as is starting to be the case in other sectors, such as oil and gas.” So good news guys: believe it or not, the banks actually like you.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:21:14
      Beitrag Nr. 146.221 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:24:37
      Beitrag Nr. 146.222 ()
      Australian Miners' Flintiness may Force Japanese Buyers to Accept Freight Surcharge
      May 14, 2008 11:19:35
      (Source: China Securities Journal)


      The iron ore benchmark price talk between major Asia steelmakers and the two top Australian miners BHP Billiton and Rio Tinto hasn't yielded any fruit, though the Jun 30 deadline is drawing nearer. It's circulated in the industry China may finally accept 85% hike the Australian side requested, which was denied by China Iron & Steel Association. But if the talk goes aborted, the Japanese steelmakers would not accept and could be forced to take up the freight surcharge, industrial persons said.

      China is evaluating the results if iron ore talk fails till Jun 30, and will take active measures to counterbalance, Luo Bingsheng, deputy director of CISA, noted recently, which may suggest China is ready for fighting to the end, according to some report.

      But the Japanese steelmakers would not accept abolishment of the long-term ore contract. Last year, Japan imported 83.24mt iron ore from Australia, mostly term contract, 59% of its total import. The import price was below US$ 60/ton, lowest among all importing countries. Stable supplies of contracted ore and long-term chartering of ship cut their steelmaking cost extensively.

      Once the term contract is canceled, Japanese steelmakers may suffer bigger strike than China from grabbing the tightened resources and difficulty of checking the cost, now that China has already borne this for a long time. Due further to spiking coke price, the Japanese buyer would never stand spot iron ore and could be forced to give in to the miners' asking for freight surcharge to sustain the contract.

      In face of new circumstances and the ore suppliers' request, steelmakers should not simply refuse, steel analyst Xu Xiangchun pointed out, and as the former talk system is shaking, Australian miners are likely to send more ore into the spot market or want to renew the term contract; to resolve the problem, a flexible strategy is needed, like treating the old supplies and new supplies differently, for benefitting both of the two parties.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:25:16
      Beitrag Nr. 146.223 ()
      MoinMoin Carderos. :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:33:38
      Beitrag Nr. 146.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.045 von kevin.lomax am 14.05.08 03:03:33

      Hallo Kevin Lomax,

      auch erstmal herzlich Willkommen hier. Wenn Du mir per BM eine Email-Adresse zusendest, dann schicke ich Dir die entsprechende Analyse von tommy-hl. Vermutlich wird aber gleich noch einmal jemand den entsprechenden Link hier setzen, den ich leider nicht zur Hand habe.

      An dieser Stelle will ich nicht ins Detail gehen bei dieser Analyse, das liest Du dann am besten nach. Ein 10-Bagger-Potential leitet Thommy aber daraus ab, das PdP mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dem entsprechenden Preis verkauft werden kann.

      Das optionale 20-Bagger-Potential stellt er in Aussicht, wenn auch ein 2. Projekt "funzt", weil Cardero bespielsweise mit dem PdP-Geld den Sand in Produktion bringen kann.

      Und darüber hinaus sind ja immer noch ein paar Joker im Ärmel: Die aussichtsreiche Baja, das JV mit Newmont in Argentinien...

      In diesem Business gibt es keine Garantien, denn dafür spielen zu viele abhängige Faktoren mit rein, aber nach unten hin sind wir bei Cardero aufgrund der Projektbreite gut abgefedert und nach oben hin haben wir alle Optionen offen, wirklich alle. Das macht Cardero aus meiner persönlichen Sicht so interessant. :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:40:08
      Beitrag Nr. 146.225 ()
      Inflation Wipes The Smiles Away As The Dollar Rises And Meta…

      By Rob Davies
      May 13, 2008

      After a long period of decline it now looks as if the dollar may have bottomed out, though few observers actually seem to be bullish on the US currency. Having got as low as $US1.60 to the euro, the dollar is now worth US$1.54, though this recovery seems to have more to do with concerns over the direction of the European economies rather than any great faith in any strong rebound in economic growth in the US. Whatever the reason, the rally in the dollar has had the usual effect on most commodities: it’s pushed them down.

      The two exceptions were oil, which reached a new all-time high of US$126 a barrel last week, and tin, which climbed to a new record of US$24,595 a tonne. In terms of volume they could not be further apart. There is, though, a connection in that in both cases supply is constrained by government action, or rather inaction. Whether President Bush’s trip to Saudi Arabia this week will persuade the theocratic monarchy there to open a few more valves is unclear. But what is clear is the impact that rising oil prices are having on production costs for mines everywhere.

      The announcement by Anglo Gold that its average cash production costs have now risen to US$430 an ounce is a pretty good indicator of the increase in the industry’s cost base. Even more telling is the news that the company is coming to its shareholders looking for more cash, about US$1.6 billion. Intuitively, one would imagine that at a time of record bullion prices the industry would be throwing off cash in vast quantities. The fact that it isn’t is further evidence of how expensive mining has become these days. It’s not just extracting either, but also finding and developing new resources.

      To be fair, the gold mining industry hasn’t helped itself by hedging so much of its production. It’s a rather bizarre fact that gold miners seem to hold the most bearish views on the gold price expressed as forward sales. But on the other hand it’s with a view to unwinding some of these hedge positions that Anglo Gold needs to raise cash through its rights issue. Apparently forward sales of gold at only 1,000 tonnes outstanding, actually represents only a third of the level they were at in 2001, when gold reached its nadir of US$265 an ounce. Let’s hope that is not a negative indicator.

      The reality is that higher production, development and exploration costs have not allowed gold miners to enjoy the massive increased cash flow they were expecting and hoping for. So, while outside observers tut-tut about rising commodity prices in nominal terms, the real truth is that the industry needs these high prices, and even higher ones, to fund the exploration and development of new deposits.

      The situation now is so acute that consideration is even being given to reopening the massive Bougainville copper mine in Papua New Guinea that was closed 20 years ago after tribal unrest. The cost of such an exercise would be enormous and it’s only now that copper is about four times the price it was when the mine closed that it’s even worth considering. And even if the project were to be announced tomorrow it would be several years before any copper or gold came out of the mine. Over that period the world would have consumed another 26 million tonnes, or more, of copper from orebodies around the world. Just finding enough metal to replace that is an expensive exercise. While in the short term metal prices react to features like a stronger dollar, in the longer term they are still determined by the cost needed to find and develop new orebodies. And those costs aren’t going down.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:41:05
      Beitrag Nr. 146.226 ()
      Guten Morgen Carderos

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 07:47:56
      Beitrag Nr. 146.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.045 von kevin.lomax am 14.05.08 03:03:33 Warum kauft keiner der Großen (RTZ, BHP,CVRD oder irgendein China-Staatsfond) den gesamten Laden nicht einfach auf ?
      Käme für die doch wesentlich billiger !!!
      (140 Mio. zahlen die Big Player doch mehr als locker aus der Portokasse).


      das ist in der theorie einfach, aber wie soll das praktisch gehen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:00:33
      Beitrag Nr. 146.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.260 von e_type1 am 14.05.08 07:47:56Guten Morgen Carderos

      was ist das leben doch pervers

      habe in der letzten woche mit den thyssen leuten meinen kontrakt für 2008/Anfang 2009 für kupfer und alu verhandelt.
      habe stundenlang etwas über fallende notierungen / bedarfsmengen mengen gefaselt !!!
      :D

      i.ü. sind die jungs fassungslos über die steigenden eisenerzpreise

      erwarten für endprodukte weitere 15 % preisteigerung in 2008 allerdings " nur " noch moderate weitere 10 % für 2009
      will see
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:02:04
      Beitrag Nr. 146.229 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:15:18
      Beitrag Nr. 146.230 ()
      Guten Morgen Carderos

      :)

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:18:47
      Beitrag Nr. 146.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.322 von Neono am 14.05.08 08:02:04was willst du denn schon hier?

      du hast doch bis 9 uhr aussendienst !

      verdrück dich aus meiner schicht.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:36:10
      Beitrag Nr. 146.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.403 von e_type1 am 14.05.08 08:18:47Sach ma, wer bin ich eigentlich heute ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:44:09
      Beitrag Nr. 146.233 ()
      M:Din!

      ...wadenbeisser nr. 5 meldet sich zum dienst.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:49:34
      Beitrag Nr. 146.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.515 von gsx1100e am 14.05.08 08:36:10du bist heute solbernd...melde dich gleich mal an und sage :

      "guten morgen"
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:51:24
      Beitrag Nr. 146.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.515 von gsx1100e am 14.05.08 08:36:10Moin zusammen...

      :laugh:

      Sach ma, wer bin ich eigentlich heute ?

      :eek: DU hier?! :confused:

      ich dachte Du bist heute Undercover bei den Shortons im Board?! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:58:33
      Beitrag Nr. 146.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.620 von e_type1 am 14.05.08 08:49:34:eek: "solbernd" :eek:

      jetzt hast Du die Schläfer-ID verraten :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:59:35
      Beitrag Nr. 146.237 ()
      GutenMorgenmitspeziellenGrüßenane_types(ausgedienter?)tastatur :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:05:59
      Beitrag Nr. 146.238 ()
      Guten Morgen, :D
      Gibt mal die Preisentwicklung bei Eisen und Pellets wieder.
      http://www.econstats.com/rt_ironore.htm
      paumax
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:20:04
      Beitrag Nr. 146.239 ()


      Ziiiiiiiiieeeeeeeeeehhhhhhhhh :D

      Das sieht nicht übel aus. Faktisch ist er aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ausgebrochen. Nächstes Kursziel 70ct ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:32:50
      Beitrag Nr. 146.240 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:39:24
      Beitrag Nr. 146.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.878 von Neono am 14.05.08 09:20:04Schöner Chart.

      Hast du auch eine wkn dafür?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:41:21
      Beitrag Nr. 146.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.052 von Spitzenrolli am 14.05.08 09:39:24Sorry, aber das ist der CAD/EUR ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:42:19
      Beitrag Nr. 146.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.052 von Spitzenrolli am 14.05.08 09:39:24Vielleicht schaust du dir einmal die Währungen an und da besonders den CAN $ ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:43:50
      Beitrag Nr. 146.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.052 von Spitzenrolli am 14.05.08 09:39:24:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:46:18
      Beitrag Nr. 146.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.072 von Neono am 14.05.08 09:41:21:laugh:

      huch, ist noch zu früh am morgen.

      :cool::cool::cool:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:48:43
      Beitrag Nr. 146.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.132 von Spitzenrolli am 14.05.08 09:46:18Nicht so schlimm. Andere kaufen so einen Mist wie Sterling Silber und merken nix :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:49:45
      Beitrag Nr. 146.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.154 von Neono am 14.05.08 09:48:43:laugh:


      (aber verfolgen diesen Thread hier ganz genau ;) )
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:58:19
      Beitrag Nr. 146.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.154 von Neono am 14.05.08 09:48:43warum immer diese Schüsse gegen andere Companysß Ich würde nicht behaupten das Sterling Mist ist .. sie haben eine Mine wiederhergestellt und sind auf dem besten Wege 3-5 mio unzen p.a. zu produzieren (2009-2010) .. dafür ist die aktuelle Bewertung lächerlich niedrig.


      Es gibt bei denen Unsicherheiten aber wo hat man die nicht? Die Sunshine-mine war die grösste der USA bis zur Schliessung. Wenn die preise hoch bleiben sehe ich keinen Grund warum diese Aktie nicht steigen sollte.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:59:33
      Beitrag Nr. 146.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.278 von German2 am 14.05.08 09:58:19Misch Dich nicht in Sachen ein, die Dir nix angehen ;)

      Sterling ist Schrott. Wenn Du das Filing gelesen hättest, dann wüsstest Du das.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:01:13
      Beitrag Nr. 146.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.691 von silbernd am 14.05.08 08:59:35:laugh:

      ichhab sienoch :laugh:
      die erstzlieferungverzögertsich um nentach.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:02:22
      Beitrag Nr. 146.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.045 von kevin.lomax am 14.05.08 03:03:33
      ... jemand der dies finanziell könnte, versucht's
      aus gutem Grund gar nicht erst, ein paar Prozent
      Kann man sicher a la LB schnappen, dann wäre
      Schluss. G:)ten M:)rgen C:)rder:)s, was
      freu' ich mich auf die Studie = Startschuss für PdP.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:04:54
      Beitrag Nr. 146.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.154 von Neono am 14.05.08 09:48:43:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:08:26
      Beitrag Nr. 146.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.218 von Neono am 13.05.08 22:13:31"Es ist mir unbegreiflich.... naja, nicht wirklich, aber rein technisch gesehen müsste sie ausruhen.

      So laufen Übernahmeplays.... keiner weiss warum sie keien Ruhepausen nehmen. Packt eure Tans ein und seid empfangsbereit und das nicht nur hier Zwinkern

      Neono
      "


      technisch gesehen ruht sie sich doch aus?!:confused:
      sie schiebt seitwärts u die indikatoren kühlen ab.
      mein tan generator liegt seit wochen still u ich bin empfangsbereit für cdu u wml big news!

      keusix:D

      moin zusammen

      to_siam ... meintest du diesen link hier http://www.tenbagger.info/html/805.html
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:11:58
      Beitrag Nr. 146.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.398 von keusix am 14.05.08 10:08:26
      Yup, genau den. Besten Dank! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:14:42
      Beitrag Nr. 146.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.458 von to_siam am 14.05.08 10:11:58@to_siam

      hat sich ja dann erledigt ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:15:33
      Beitrag Nr. 146.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.398 von keusix am 14.05.08 10:08:26btw...

      14.05.2008 08:39:44 *ThyssenKrupp: Kokskohle verteuert sich um 200% DJ News

      nur mal zur info, was da draussen los ist.

      schön wäre es, wenn da in diesem jahr anstatt kokskohle eisenerz stehen würde. wären dann 0,50usd pro tonne im boden immernoch aktuell für unsere berechnung?:confused:

      keusix:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:19:19
      Beitrag Nr. 146.257 ()
      Seit 2000 dreimal so viel
      Importflut aus China

      Die deutschen Einfuhren aus China haben sich seit 2000 fast verdreifacht. 2007 wurden aus der Volksrepublik Waren im Wert von 54,6 Mrd. Euro importiert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.

      Im Jahr 2000 hatten die Importe aus dem asiatischen Land demnach 18,6 Mrd. Euro betragen. China schnellte damit auch in der relativen Bedeutung nach oben: Von Rang zehn der für Deutschland wichtigsten Importländer im Jahr 2000 kletterte das Schwellenland 2007 auf Platz drei. Damit lag es nur noch hinter Frankreich und den Niederlanden.

      Besonders viel kauften die Deutschen 2007 Elektronikwaren aus China: Mit einem Anteil von 18,6 Prozent an den gesamten Importen aus dem Land waren Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte die wichtigsten Einfuhrgüter. Im Jahr 2000 hatte der Anteil 10,4 Prozent betragen. Auch der Bereich der Nachrichtentechnik, Radios, Fernseher und elektronischen Bauelemente steigerte seinen Anteil von 12,6 Prozent im Jahr 2000 auf 16,5 Prozent im vergangenen Jahr.

      Leicht an Bedeutung verloren haben hingegen die Importe von Möbeln, Schmuck und Spielwaren aus China: Ihr Anteil sank in den acht Jahren von 11,1 Prozent auf 9,9 Prozent. Noch stärker war der Rückgang bei Bekleidung. Nach 11,5 Prozent im Jahr 2000 machten die Importe nun nur noch 9,7 Prozent aus.

      Im Verhältnis deutlich zugelegt hat die Einfuhr von Kraftfahrzeugen aus China, die von 80,9 Mio. Euro im Jahr 2000 auf 455,5 Mio. Euro im Jahr 2007 anstieg. Trotzdem war der chinesische Anteil an den gesamten deutschen Kraftfahrzeugeinfuhren des Jahres 2007 mit 0,6 Prozent noch sehr gering.
      @n-tv


      ....bin mal gespannt, wann China hier bei uns der größte ausländische Pkw-Importeur sein wird
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:19:51
      Beitrag Nr. 146.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.500 von keusix am 14.05.08 10:15:33

      also mir reicht der anstieg des eisenrzpreises bisher
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:21:54
      Beitrag Nr. 146.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.542 von e_type1 am 14.05.08 10:19:51....und die nächsten prozentualen Steigerungen schlagen geldmäßig voll durch auf diesem hohen Niveau :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:31:49
      Beitrag Nr. 146.260 ()
      guten morgen :)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:49:15
      Beitrag Nr. 146.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.398 von keusix am 14.05.08 10:08:26Du hast Recht und es sieht mir nach dem nächsten Upmove aus. Sie holt nur Luft. Grosse Aufmerksamkeit könnte nach NY auf uns zukommen. Diesmal aber nicht die zweite Garde, sondern die wahren Grössen der Schreiberlinge.

      G - M - L ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:59:53
      Beitrag Nr. 146.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.843 von Neono am 14.05.08 10:49:15uii :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:04:32
      Beitrag Nr. 146.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.843 von Neono am 14.05.08 10:49:15ich stimme dir zu.. das filing von Sterling ist grottig , aber sie fangen ja auch gerade erst an.. die zeit wird es zeigen wo da die Reise hingeht...Startprobleme bei der Produktionhaben ja die meisten ... auch Starcore usw. bleiben ja weit hinter den kommunizierten Zielen zurück.. für mich auch ein Punkt warum die Juniors im allgemeinen so links liegengelassen werden.

      genug dazu..
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:10:03
      Beitrag Nr. 146.264 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/05/14/NDUzNjM%3D/Pl…

      May 14, 2008

      Platts to start spot iron ore prices index IODEX from June 1st

      Platts plans to assess daily spot prices of iron ore fines CFR China starting from June 1st 2008.

      To be published in Platts Steel Markets Daily, the Platts Iron Ore Index IODEX will reflect the value of a typical shipment of iron ore for delivery into China each business day. Close of market data for assessment will be 16.30 HRS Singapore.

      The proposed specifications are as follows

      1. Iron ore fines with Fe content of 62% and Cargoes of different content will be normalized to the 62% standard.
      2. Size of fines is defined by granular size of up to 10 mm for up to 90% of the cargo.
      3. Moisture content is in a range of 4.8% to 9.0% max, with cargoes normalized to a 8.0% standard using an assessed adjustment.
      4. Silicon dioxide range is 0.7% t 8.0% max, with cargoes normalized to a 4.5% standard using an assessed adjustment.
      5. Aluminum dioxide range is 0.7-3.5 max, with cargoes normalized to a 4.0% standard using an assessed adjustment.
      6. Phosphorus range is 0.027-0.082 max, with cargoes normalized to a 0.075% standard using an assessed adjustment.
      7. Minimum parcel size is 35,000 tonnes
      8. CFR China main ports, normalized to Qingdao port in North China
      9. Timing is based on delivery within 2 weeks to 6 weeks from date of publication
      10. Payment terms - US dollars per DMT, 100% via banking instrument at sight basis. All other payments or credit terms normalized to payment at sight.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:12:23
      Beitrag Nr. 146.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.843 von Neono am 14.05.08 10:49:15G - M - L

      Günni(der-mit-der-lampe) - Mopped - Langhaariger?

      bidde ned... :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:13:24
      Beitrag Nr. 146.266 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/05/14/NDUzNjg%3D/In…

      May 14, 2008

      Indian iron ore spot prices up by USD 2

      The China Chamber of Commerce of Metals, Minerals and Chemicals Importers and Exporters has announced the average reference prices for import transactions of Fe 63.5% Indian iron ore concluded last week on May 12th 2008.

      Delivery Price Change
      Delivery Price Change
      FOB Indian port USD 140-USD 143 None
      CIF Chinese port USD 185-USD 188 Up by USD 2


      The change is with respect to prices posted on May 6th 2008

      The CCCMC reference prices are average prices for import transactions of Fe 63.5% Indian iron ore concluded the week prior to issuance date of such reference prices. The reference price practice is intended to regulate the domestic trading of Indian iron ore and avoid speculation on the raw material for China's booming steel industry.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:18:18
      Beitrag Nr. 146.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.109 von mr.alzheimer am 14.05.08 11:12:23...und Grüß Mir Lima wohl auch nicht
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:22:28
      Beitrag Nr. 146.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.178 von silbernd am 14.05.08 11:18:18ich weiss es :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:22:56
      Beitrag Nr. 146.269 ()
      wenn ihr ein wenig nachdenkt kommt ihr auch drauf :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:27:08
      Beitrag Nr. 146.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.178 von silbernd am 14.05.08 11:18:18Vll. geusix, meono und lilbernd? :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:30:39
      Beitrag Nr. 146.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.310 von paumax am 14.05.08 11:27:08...und "zu_Thailand"... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:31:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:32:16
      Beitrag Nr. 146.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.310 von paumax am 14.05.08 11:27:08ich will euch nicht länger auf die folter spannen

      das heisst

      Gibs Mir Luder

      na, jetzt wo mans liest denkt man wieder: da hätte ich auch selber drauf kommen müssen
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:47:24
      Beitrag Nr. 146.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.356 von Miner2007 am 14.05.08 11:31:12Man gewinnt und verliert im Leben, es kann also auch anders laufen:




      Stückzahlen lasse ich mal weg, aber ich hatte genug. Gekauft alle zwischen CAD 0,32 - 0,38 und verkauft "beim Steigen" zwischen CAD 0,75 bis knapp 1,50. Als es "richtig" interessant würde, hatte ich leider keine mehr. :(

      Aber nur Lügner verkaufen genau am Top. ;)

      Hatte mich gestern noch mit Neono ausgetauscht, dass es schade war, dass offensichtlich nur ich (?) EVG aufgrund der Auflistung bei resourcemedia gekauft hatte. Es hätte einiges mehr an Geld hier und in unseren Cores gespült, was uns wiederum allen zugute gekommen wäre... :rolleyes:

      Aber keine Sorge, von dieser "EVG-Sorte" sollen wieder ein paar in der Pipeline sein... :cool:

      ***

      @Neono - Sorry, jetzt schreibe ich schon wieder... :(
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:49:49
      Beitrag Nr. 146.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.370 von e_type1 am 14.05.08 11:32:16:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:52:08
      Beitrag Nr. 146.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.521 von to_siam am 14.05.08 11:47:24es zeigt doch nur das es ihm hier nicht um cardero geht, nie ging.
      er will nur gegen neono stänkern...leider immer wieder - ziemlich peinlich
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:58:11
      Beitrag Nr. 146.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.575 von e_type1 am 14.05.08 11:52:08genau - immer wieder..... und vor allem immer wieder gleich langweilig!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 12:35:36
      Beitrag Nr. 146.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.843 von Neono am 14.05.08 10:49:15
      Auf das mittlere B freue ich
      mich besonders: 321Cardero.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 12:41:11
      Beitrag Nr. 146.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.971 von Taschenrechner am 14.05.08 12:35:36ja, ihn liest man immer wieder gerne :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 12:45:28
      Beitrag Nr. 146.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.043 von silbernd am 14.05.08 12:41:11
      Den Abschnitt zu unserer Dicken in seinem
      Februarbericht zu Trevali insbesondere:
      Cardero is doing a long overdue scoping
      study on their Pampa de Pongo Iron Deposit
      in Peru. Iron ore should be worth about $2 a
      ton in market cap. PDP has a 953 million ton
      resource. That implies a $1.8 billion dollar
      cap for Cardero
      :D if the market understood
      what they have. The market does not and the
      current market cap is about $55 million.


      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 12:52:08
      Beitrag Nr. 146.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.083 von Taschenrechner am 14.05.08 12:45:28....wenn der Markt versteht - und er wird verstehen - heißt es:

      [urlAnschnallen!!!]http://www.youtube.com/watch?v=_txdqnVP3-c&NR=1[/url] :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:11:51
      Beitrag Nr. 146.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.136 von silbernd am 14.05.08 12:52:08Er hat doch schon angefangen zu kapieren ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:25:46
      Beitrag Nr. 146.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.326 von Neono am 14.05.08 13:11:51ja, er bekommt langsam eine Vorstellung davon, was da an der peruanischen Küste schlummert.....
      ....also wurde mal vorsichtig ein Fuß in die Tür gesetzt - jetzt fehlt nur noch einer, der ihm sagt: Treten Sie ein! :D


      Ein Funken genügt!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:31:11
      Beitrag Nr. 146.284 ()
      Wie das bei Rindviechern halt so ist. Es dauert bis sie kapieren, aber wenn sie erstmal wissen wo Futterraufe und Tränke sind, dann fressen´s und saufen´s ohne Ende...;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:33:48
      Beitrag Nr. 146.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.136 von silbernd am 14.05.08 12:52:08
      :D (Auch) immer wieder gern ge-
      sehen, unser nicht ganz "üblicher" Bob.
      Den hallenden Startschuss erwarte ich,
      wie schon geschrieben, nach der Studie*
      (an die die Interessenten dann nur mit
      Ihren Kostenkalkulationen - capex - an-
      docken brauchen).

      Tasche :)

      * Wichtig dort: Ist technologisch (auch)
      unter Tage abbaubar.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:41:22
      Beitrag Nr. 146.286 ()
      Mahlzeit Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D

      ...melde mich zurück, WE war zu heftig:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:47:51
      Beitrag Nr. 146.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.610 von as99 am 14.05.08 13:41:22
      Du hast's überlebt, also gilt "zu"
      nicht, heftig wird gern genommen,
      wie auch bei den Henk-companies.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:50:30
      Beitrag Nr. 146.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.531 von Taschenrechner am 14.05.08 13:33:48bin ganz deiner Meinung Tasche, ich glaube auch das man erst die Studie abwartet und dann den ersten AUFSCHLAG setzt:D

      wenn man dann bei 1,8 Mrd.$ anfängt, werden wir vor lachen nicht mehr in den Schlaf kommen:lick::laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:54:12
      Beitrag Nr. 146.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.654 von Taschenrechner am 14.05.08 13:47:51...ja, überlebt habe ich, aber nur unter Einsatz meines Lebens:laugh:

      jo, die Henk Companies werden gerne genommen, so pöapö und dann kommt der große......:D:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:31:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:40:16
      Beitrag Nr. 146.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.063 von neil_mccauley am 14.05.08 14:31:05und?
      die Abgeschiedenheit der property fernab eines Hafens hat sich damit kaum verändert, oder?


      abgesehen davon sind wir hier bei Cardero - du versuchst zwar, den Bezug herzustellen, aber das Einstellen einer Cuervo-news mit gefühlt 19 smilies als Draufgabe wirkt wie ein billiger Pushversuch :keks:


      ....sagte ich "wirkt wie...?"
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:40:59
      Beitrag Nr. 146.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.063 von neil_mccauley am 14.05.08 14:31:05Wenn es die zweite Cardero wird, dann müssen sie in den Anden einen Hafen bauen :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:43:23
      Beitrag Nr. 146.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.063 von neil_mccauley am 14.05.08 14:31:05B:DU:DL:DL:DS:DH:DI:DT:D!!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:44:39
      Beitrag Nr. 146.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.181 von pisco am 14.05.08 14:40:59......und eine Foto-Tapete an die Wand der Betriebskantine kleben :laugh:

      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:45:49
      Beitrag Nr. 146.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.211 von michel74 am 14.05.08 14:43:23signed


      Cardero ist unique :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:46:12
      Beitrag Nr. 146.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.221 von silbernd am 14.05.08 14:44:39pruuuuuuuuuuuuust
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:49:06
      Beitrag Nr. 146.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.063 von neil_mccauley am 14.05.08 14:31:05sie ist grad mal 30 Mio$ wert.. aber die lage ist halt nicht so ideal ... beobachten kann man sie aber allemal
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:49:26
      Beitrag Nr. 146.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.221 von silbernd am 14.05.08 14:44:39:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:50:37
      Beitrag Nr. 146.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.172 von silbernd am 14.05.08 14:40:16Mal sehen, was der Markt damit macht. Und vor allen Dingen, was eine Machbarkeitsstudie ergibt.

      Dürfte interessant im Vergleich zu Cardero werden.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:01:46
      Beitrag Nr. 146.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.265 von German2 am 14.05.08 14:49:06aber die lage ist halt nicht so ideal

      Das ist aber sehr diplomatisch ausgedrückt. 800km zum nächsten Hafen, 3500m Höhenunterschied, 1x umladen, eine riesige Fahrzeugflotte.... nicht so ideal :laugh:

      Eisenerz ist eine Bulk-Commodity. Transport dieser ist das "A" und "O". Aber vielleicht haben sie ja deshalb ihr PP abgeblasen, während alle anderen Eisenerzfirmen rennen wie Hund. Wieviel Schläge mit der Zaunlatte braucht der deutsche Lemming eigentlich, bis er kapiert?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:04:02
      Beitrag Nr. 146.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.389 von Neono am 14.05.08 15:01:46
      Vielleicht wenn Geld alle... :rolleyes:


      ***


      Freudiges aber hier, steht der nächste Downmove bis zu 1,50 an?

      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:04:25
      Beitrag Nr. 146.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.284 von stockrush am 14.05.08 14:50:37Da gibt es gar keinen Vergleich. Dieses Projekt ist nie und nimmer wirtschaftlich. Allein die Capex hoch oben in den Anden dürfte die von PdP um das dreifache übersteigen und dann nimmt man noch einen Abschlag von 15 - 20 Dollar/ Tonne für die Transportmehrkosten hin, oder? Wer soll denn tragfähige Strassen da hoch bauen, die so breit sind, dass 2 Vierzigtonner aneinander gefahrlos vorbeikommen und vor allem, wer soll diese Strassen bezahlen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:05:06
      Beitrag Nr. 146.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.411 von to_siam am 14.05.08 15:04:02
      Oh, das ist €/CAD natürlich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:05:51
      Beitrag Nr. 146.304 ()
      :)



      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:07:44
      Beitrag Nr. 146.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.389 von Neono am 14.05.08 15:01:46Physiography of the area of interest is mountainous and varies from rolling gentle to moderate relief at higher elevations on the pampa (up to 4,600 m) to tight gorges and canyons at lower elevations (3,200 m). The Company’s exploration camp at Orcopura is at an elevation of 3,850 m.


      ...nun, die höhe ist enorm .. dazu will man das Zeug per truck erstma 150 km durchs Land karren... das wird teuer und an besseren Projekten mangelt es weltweit nicht. Dazu kommt das dieses Deposit noch ganz am Anfang ist..

      ..weiterer Nachteil ist,das man eigentl nur dieses Projekt besitzt. Damit steigt das Risiko.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:09:26
      Beitrag Nr. 146.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.414 von Neono am 14.05.08 15:04:25Das frage ich mich ja auch. Ich sagte das nur bzgl. des Vergleichs, da die Cuervoianer blind vor Euphorie sind. Es würde mich wundern, wenn die Aktie auf Grund dieser News nachhaltig abgehen würde.

      Aber an der Börse hat man ja schon Pferde kotzen sehen.:keks:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:11:44
      Beitrag Nr. 146.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.451 von German2 am 14.05.08 15:07:44Es hat auf Grund der Lage nie Sinn gemacht dort überhaupt zu bohren.

      Sie haben nur ein Projekt und das ist (sorry) Scheisse
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:11:45
      Beitrag Nr. 146.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.451 von German2 am 14.05.08 15:07:44Setze das Posting Mal in den Cuervo-thread. Würde einige wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:12:30
      Beitrag Nr. 146.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.414 von Neono am 14.05.08 15:04:25
      ...und vor allem, wer soll diese Strassen bezahlen?

      Vielleicht die deutschen Lemming-Shareholder? :rolleyes:

      Vielleicht können die zusammen mit RSR und anderen BB´s ja auch Berge bzw. die Anden einfach über Nacht versetzen? Wir wundern uns dann vielleicht eines morgens, zup, und auf einmal liegt die Cuervo-Probertie sogar direkt am Tiefseehafen, die lassen das Erz einfach den Berg direkt in die Bulkers trudeln, das spart richtig Transportkosten...

      Sorry, aber nun ist ´se aber rum, die Märchenstunde. :p

      @Neono - Denke mal an die Thread-Idee von gestern Nacht zurück. Man könnte es sich zu einer Art gemeinnützigen Aufgabe machen, ein wenig von dem Geld der Lemminge zu retten. Nur wie würde das "Echo" der BB´s und ihrer Chargen aussehen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:15:17
      Beitrag Nr. 146.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.492 von stockrush am 14.05.08 15:11:45nee,macht keinen Sinn sich auf W:O über Aktien zu streiten.. diejenigen die in einer Aktie investiert sind wollen eh keine Kritik hören... Tunnelblick halt.. haben wir doch alle ein bisschen,oder?;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:17:19
      Beitrag Nr. 146.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.451 von German2 am 14.05.08 15:07:44Nicht nur karren. Man muss das Erz auch noch umladen. Dafür braucht es viel Platz und abermals Verladeeinrichtungen. Das Din kostet zig Milliarden und die Betriebskosten sind enorm hoch.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:20:46
      Beitrag Nr. 146.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.533 von German2 am 14.05.08 15:15:17Na ja....würde doch dem Cuervo-Aktionär dann eine Überlegung wert sein in Cardero umzuschichten. Tunnelblick ist immer schlecht und lasse mich da auch gern kritisieren, falls ich das habe. Übrigens auch ein Zeichen geistiger Trägheit.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:23:51
      Beitrag Nr. 146.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.588 von stockrush am 14.05.08 15:20:46Lass die mal ihr Lehrgeld bezahlen.

      Learn it the hard way ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:34:27
      Beitrag Nr. 146.314 ()
      netter cross :)

      09:32:23 T 2.52 -0.05 100,000 59 PI 59 PI KL
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:34:51
      Beitrag Nr. 146.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.533 von German2 am 14.05.08 15:15:17Tunnelblick hin, Tunnelblick her, entscheidend ist bei diesen Energiepreisen durchaus die Lage zum nächsten Tiefseehafen!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:35:43
      Beitrag Nr. 146.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.744 von e_type1 am 14.05.08 15:34:27:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:36:31
      Beitrag Nr. 146.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.744 von e_type1 am 14.05.08 15:34:27und das direkt zur eröffnung!
      ein cross war (fast) immer ein
      schöner anfang für steigende
      notierungen!

      keusix
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:40:31
      Beitrag Nr. 146.318 ()
      wie reduziere ich virtuell mein Inflation?

      Inflation pressures eased a bit in April despite the biggest jump in food prices in 18 years.
      The lower inflation reflected a flat reading for energy, which helped offset a 0.9 percent jump in food costs as prices climbed for many basic items, from bread and milk to coffee and fresh fruits.
      The unchanged reading for energy reflected a big 4.8 percent jump in natural gas prices, offset by a 2 percent decline in gasoline costs.
      The reported drop in gasoline prices reflected the government's accounting process, which discounts expected seasonal price changes.
      Since gasoline prices normally rise significantly in April, the 5.6 percent rise in prices for the month turned into a 2 percent drop after the government adjusted for normal seasonal changes.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      In welchem Land macht man denn solche Sachen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:40:42
      Beitrag Nr. 146.319 ()
      :)

      20080514 - Trades for T:CDU

      Ex Time Price Change Volume Buyer Seller Markers

      T 20080514 09:38:35 2.57 0.00 800 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:35 2.57 0.00 400 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:34 2.57 0.00 800 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:34 2.57 0.00 400 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:34 2.57 0.00 300 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:34 2.57 0.00 200 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:26 2.57 0.00 200 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:26 2.57 0.00 100 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 300 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 200 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 500 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 300 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 300 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 100 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 2000 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 400 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 200 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 400 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 200 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:38:25 2.57 0.00 1500 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:37:52 2.57 0.00 500 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:37:52 2.57 0.00 300 1 Anonymous 33 Canaccord K
      T 20080514 09:37:52 2.57 0.00 2000 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:37:13 2.57 0.00 2000 1 Anonymous 79 CIBC K
      T 20080514 09:32:23 2.52 -0.05 100000 59 PI 59 PI KL

      Number of trades shown: 25
      Total volume: 114400
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:40:48
      Beitrag Nr. 146.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.749 von Albatossa am 14.05.08 15:34:51Jeder LKW muss rund 300km am Tag fahren. Das sind locker 120ltr Sprit für einen Vierzigtonner dort oben. Allein die Spritmehrkosten machen rund 4 Dollar/ Tonne aus. Von Zeit, Instandhaltung, Instandsetzung, Fahrer, Betriebshilfstoffe usw. will ich erst gar nicht reden. Für 10mio Tonnen/ Jahr müssten jeden tag rund 30,000 Tonnen rumgekarrt werden. Das sind locker 750 LKW-Ladungen. Das ist eine logistische Irrsinnsvorstellung :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:41:02
      Beitrag Nr. 146.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.773 von keusix am 14.05.08 15:36:31und seit dem Cross wird sauber am Ask abgearbeitet..... :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:42:53
      Beitrag Nr. 146.322 ()
      schaut euch doch mal den Chart an. Die Indikatoren sind etwas abgekühlt und CDU will die 2,85 in Angriff nehmen!! Habe da so ein Gefühl!!
      Wer hat noch Gefühle?

      (Zur Not an Augusta denken)
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:43:00
      Beitrag Nr. 146.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.824 von xtf am 14.05.08 15:40:31solche regierungen verschicken auch schecks als konjunkturprogramm und geben milliarden für einen krieg aus um an öl heranzukommen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:43:38
      Beitrag Nr. 146.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.832 von Neono am 14.05.08 15:40:48Nicht zu vergessen, dass dementsprechend auch Unmengen von Sprit da hoch gekarrt werden müssen :eek:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:44:12
      Beitrag Nr. 146.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.832 von Neono am 14.05.08 15:40:48
      .....aufgrund der Höhenlage können sie das Projekt ja in Cerro Wolkenkuckucksheim umbenennen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:54:19
      Beitrag Nr. 146.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.858 von Vulkanbezwinger am 14.05.08 15:42:532,85cad nächster kleiner widerstand.
      danach the sky is the limit

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:55:43
      Beitrag Nr. 146.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.013 von keusix am 14.05.08 15:54:19the sky is the limit

      sehr schönes kirk zitat:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:56:31
      Beitrag Nr. 146.328 ()
      die Konso scheint so langsam ein Ende zu finden :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:56:34
      Beitrag Nr. 146.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.024 von Kaffeetrinker am 14.05.08 15:55:43ach ja danach kommt noch: live long and prosper:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:57:56
      Beitrag Nr. 146.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.885 von silbernd am 14.05.08 15:44:12Ich bin sicher, dass dann noch mehr deutsche Lemminge kaufen würden, denn das versteht jeder :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:19:30
      Beitrag Nr. 146.331 ()
      BHP hat heute erstmals eine Marketcap von mehr als $250,000,000,000 erreicht und notiert derzeit auf einem neuen Allzeithoch. Herzlichen Glückwunsch!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:20:58
      Beitrag Nr. 146.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.744 von e_type1 am 14.05.08 15:34:27:eek:nicht schlecht Herr Specht:Ddann kann es ja jetzt weiter gehen:lick:

      as99:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:26:40
      Beitrag Nr. 146.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.875 von Neono am 14.05.08 15:43:38nicht doch, kein Sprit - die haben doch Solar LKW's...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:30:00
      Beitrag Nr. 146.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.336 von Neono am 14.05.08 16:19:30..10% von der MK würden mir bei unserer Dicken schon reichen:Dbin ja nicht gierig:lick:

      as99
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:36:16
      Beitrag Nr. 146.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.421 von e39 am 14.05.08 16:26:40
      ...und den Berg runter rollen ´se doch von alleine - oder?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:49:49
      Beitrag Nr. 146.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.533 von to_siam am 14.05.08 16:36:16da kann A.T.U. gleich 2-3 Werkstätten entlang der Strecke hinsetzen - bei dem Bremsen- und Reifenverschleiss der 750 :eek: Lkw's (wieviel Reserve-Fahrzeuge braucht man da eigentlich zusätzlich?)......

      .....Pampa, wat lieb ick Dir :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:52:31
      Beitrag Nr. 146.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.421 von e39 am 14.05.08 16:26:40Jo, und im Winter dann Schlittenhunde :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:08:45
      Beitrag Nr. 146.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.421 von e39 am 14.05.08 16:26:40 nicht doch, kein Sprit - die haben doch Solar LKW's...

      Das kann man nur hoffen. Die bräuchten sonst unverschämt viel Sprit...

      Wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, müssten Motoren auf dieser Höhe schon deutlich schlechtere Wirkungsgrade aufweisen, weil der Luftdruck niedriger und weniger Sauerstoff vorhanden ist. Je nach Temperatur würde ich mal auf 15-25% Abschlag tippen, was den Verbrauch schon gut in die Höhe treiben würde...

      Da haben wirs doch mit unserer Pampa ein bissl einfacher... :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:11:25
      Beitrag Nr. 146.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.896 von cwn am 14.05.08 17:08:45Setzen 1 :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:17:12
      Beitrag Nr. 146.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.713 von Neono am 14.05.08 16:52:31:look:



      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:17:37
      Beitrag Nr. 146.341 ()
      Kurz: Die Pampa ist unser (Cash-) Bringer
      und mit dem Eisensand nebenan unterbieten
      wir deren Preise dann. :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:21:35
      Beitrag Nr. 146.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.994 von bonDiacomova am 14.05.08 17:17:12man kann mit der ausbeutung solcher liegenschaften auch darauf warten das das beamen erfunden wird, oder bis jemand kostendeckend uran aus asche gewinnt oder ein esel gold scheisst
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:23:46
      Beitrag Nr. 146.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.041 von e_type1 am 14.05.08 17:21:35
      Hier passt nur: Eisenerz aus dem Hochofen. :laugh:

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:24:19
      Beitrag Nr. 146.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.896 von cwn am 14.05.08 17:08:45Osisko kalkuliert mit ca. 15-17 % Dieselkosten zum betreiben der Mine..(Im Moment) Wenn du keinen Strom hast und die Mine mit Dieselgenetatoren betreiben musst-Good Night!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:25:08
      Beitrag Nr. 146.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.065 von viena am 14.05.08 17:24:19Die können ja 500 Windräder dort oben aufbauen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:26:33
      Beitrag Nr. 146.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.041 von e_type1 am 14.05.08 17:21:35
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:35:22
      Beitrag Nr. 146.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.092.896 von cwn am 14.05.08 17:08:45setzen, noch mal überlegen; es geht doch beladen bergab, da wird sogar Energie erzeugt! Die müssen leere Tankwagen zum Abpumpen des neuen Diesel an der Strecke stehen haben!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:39:23
      Beitrag Nr. 146.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.074 von Neono am 14.05.08 17:25:08moin, moin, CARDEROS :)

      worüber sich der geschmeidige CARDERO - INVESTOR so seine Gedanken macht ist schon erstaunlich,

      mit Windgeneratoren von NORDEX und LITHIUM - AKKUS von Lithium Technology Corp. (LTHU an der OTCBB) ausgerüsteten Trucks
      http://www.gaia-akku-online.de/

      käme die Konkurrenz ganz schön oekomäßig daher,
      na ja, bis jetzt, für die ganz dicken von CAT die mit bis zu 3500 kW Dieselmaschinen laufen, alles Zukunftsmusik

      stay strong till gong

      :cool:UHU:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:45:26
      Beitrag Nr. 146.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.240 von uullii am 14.05.08 17:39:23
      für 3500kW nehmen wir 3370 horsepowers


      http://www.cat.com/cda/layout?m=169215&x=7&f=151756



      :cool:UHU:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:00:25
      Beitrag Nr. 146.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.197 von wasn am 14.05.08 17:35:22es geht doch beladen bergab, da wird sogar Energie erzeugt!

      Jo, vorallem in den Bremsen. :laugh:
      Die werden bestimmt gut warm. Ich möcht so ein Teil ned den Berg runterfahren müssen...
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:01:29
      Beitrag Nr. 146.351 ()
      China, steel sector seen lifting iron ore prices
      Wed May 14, 2008 11:13am EDT
      By Eric Onstad

      MONTE CARLO, May 14 (Reuters) - Planned expansions by major iron ore producers will not be enough to curb prices as China raises steel output and steel sector margins are big enough to pay more for raw materials, an industry conference has heard.

      Major mining groups have been touting big plans to boost iron ore production, raising concerns that within a few years the market could be overwhelmed with surpluses that might bring a collapse in prices.

      But the combination of several forces is due to keep prices buoyant on the seaborne traded market, even after contract price hikes of 65-71 percent this year, the Metal Bulletin Iron Ore Symposium in Monte Carlo heard this week.

      "We believe there will be another step change upwards over the next three to five years in the seaborne trade for iron ore on the demand side and it's a challenge to the iron ore industry," analyst Jim Lennon of Macquarie said.

      Growth in steel demand over the next five years is projected to grow at a faster pace than production and China is due to fill the gap, Lennon said.

      "We don't believe there's enough non-Chinese steel capacity being built at the moment and the shortages outside China will get worse. We believe they will have to ramp up steel production and exports at a much faster rate than they've done so far."

      While China has been the main recent driver of the market in iron ore, the raw material to make steel, other emerging countries seeking to build up infrastructure will also boost demand in coming years, said analyst Daniel Brebner at UBS.

      While Brazil, Russia, India and China make up the so-called emerging BRIC nations, a large group of smaller countries which Brebner dubbed "the next billion" have not caught the spotlight.

      The dozen countries include Mexico, Indonesia, South Africa and Vietnam.

      "Their populations are going through this industrialisation phase, exactly the same kind of situation that China has been going through," Brebner said.

      FAT MARGINS

      While steel firms have complained about rising raw material prices, analysts said their price rises have more than compensated, giving them very attractive profit margins.

      Since the start of the year, steel prices on average have risen by over $400 a tonne, well in excess of the rise in costs of iron ore and coal of around $160 per tonne, Lennon said.

      "Steel companies are not unhappy ... they can afford higher long term (iron ore) prices," said Rod Beddows, chief executive of privately owned Hatch Corporate Finance, which specialises in the mining sector.

      Both iron ore and steel prices while at nominal record highs, are still well under historic peaks in real, inflation adjusted terms, the analysts said.

      Even though the three biggest iron ore firms -- Vale (VALE5.SA: Quote, Profile, Research), Rio Tinto (RIO.AX: Quote, Profile, Research) (RIO.L: Quote, Profile, Research), and BHP Billiton (BHP.AX: Quote, Profile, Research) (BLT.L: Quote, Profile, Research) -- have big plans to boost production, China is struggling with its own output of iron ore.

      Grades are already showing weakness and in a few years, Chinese production is due to decline, adding to the need for additional imports, the analysts said.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:17:36
      Beitrag Nr. 146.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.447 von cwn am 14.05.08 18:00:25
      es sind wohl Wirbelstrombremsen in Entwicklung, die mit Iron ore gespeist werden. Unter reduzierenden Bedingungen mit der ensprechenden Wärme beaufschlagt kann man am Bestimmungsort fertiges pig iron (Roheisen) entnehmen. Die Weltpatente sind in Arbeit, die Nachfrage scheint gesichert.

      m*g*h als potentielle Energie fast 100% in Nutzwärme wandelbar

      :cool:UHU:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:40:18
      Beitrag Nr. 146.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.447 von cwn am 14.05.08 18:00:25:D runter kommen sie immer...

      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:31:03
      Beitrag Nr. 146.354 ()
      BTW
      Bei Trevali eben ein 1,33mio Cross zu 2,15. Bid schon 2,21. Wer auf seine Chance gewartet hat, der sollte jetzt zugreifen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:33:24
      Beitrag Nr. 146.355 ()
      umm, haben die in Toronto seit drei stunden keine lust mehr zu handeln?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:11:35
      Beitrag Nr. 146.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.206 von Neono am 14.05.08 19:31:03eine hva nach der anderen scheint jetzt zu zünden ...goil :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:14:07
      Beitrag Nr. 146.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.206 von Neono am 14.05.08 19:31:03dann überweis mal, was auf
      konto: 123987
      blz. 300 000 00
      damit ich kaufen kann.:laugh:

      keusix:D

      ich bin bis zur unterlippe in der dicken und scheenen drin. und eugs läuft als kleinkind hinterher.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:24:40
      Beitrag Nr. 146.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.594 von keusix am 14.05.08 20:14:07schade,trevali passt so richtig geil in die hva-gruppe und war einer der besten deals die henk bisher gerissen hat.

      die dicke als gemischtwarenladen, die scheene als uraner,ith der goldplay, idi mit öl, mit zinc den ersten produzenten in der hva group mit fetten silbergrades und einigen zincverunreinigungen :laugh:

      und, more to come
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:43:34
      Beitrag Nr. 146.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.565 von e_type1 am 14.05.08 20:11:35eine hva nach der anderen scheint jetzt zu zünden ...goil

      unglaublich, oder? :D

      aktuell 2,40 CAD / +0,10 CAD / +4,34% / Vol. 1.355,7k


      Trevali mit diesem Mega-Cross - das ist mehr als ein Zeichen! :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:47:57
      Beitrag Nr. 146.360 ()
      14.05.2008 16:15
      Auf Achtwochentief gefallen
      Nachdem USD/CAD im europäischen Handel am Mittwoch ein Achtwochentief bei 0,9959 ausgebildet hatte, hat sich das Währungspaar kurzfristig wieder über die Parität hinaus erholt. Der US-Dollar sei trotz schlechter als erwartet ausgefallener US-Verbraucherpreise gefragt, sagte ein Händler. Die charttechnischen Aussichten sind nach dem Bruch der 0,9990er-Marke anhaltend negativ. Gegen 14:15 Uhr UTC notiert USD/CAD bei 0,9991. (th/FXdirekt)

      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:57:14
      Beitrag Nr. 146.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.902 von e_type1 am 14.05.08 20:47:57ich hab in einem anderen Thread gerade gelesen das wir Träumer sind :(
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:04:33
      Beitrag Nr. 146.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.981 von Frickhasserin am 14.05.08 20:57:14
      Wo? :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:06:42
      Beitrag Nr. 146.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.981 von Frickhasserin am 14.05.08 20:57:14von "gelb" angelaufenen:look: lass ich mich nicht aus der ruhe bringen.
      wahre "gelbe" werden uns ne menge dollars zahlen und das ist es was zählt!

      keusix:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:07:13
      Beitrag Nr. 146.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.981 von Frickhasserin am 14.05.08 20:57:14bei diesen Aussichten kann man auch träumen.....

      .....mitträumen ist ausdrücklich erlaubt - man muss nur den entsprechenden button drücken :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:11:05
      Beitrag Nr. 146.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.071 von keusix am 14.05.08 21:06:42dann träumen wir weiter
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:11:10
      Beitrag Nr. 146.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.981 von Frickhasserin am 14.05.08 20:57:14ich habe nur eine pauschale ungläubigkeit gelesen , ohne nachvollziehbare argumentation.

      wie so oft auf w : O
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:30:48
      Beitrag Nr. 146.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.780 von wasn am 14.05.08 18:40:18:laugh:

      das ist die death-road in bolivien...
      ...die angeblich "gefährlichste MTB-downhill-strecke der welt.
      hab mal einen guten bericht darüber gelesen.

      wahnsinn, was auf dieser strecke abgeht! :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:31:31
      Beitrag Nr. 146.368 ()
      'nabend zusammen... :)

      BHP, Rio Tinto climb
      ...
      Anglo Australian miner BHP Billiton shares climbed 4.5% to $91.74 on market talk that China was considering taking a stake in the company, in a move toward protecting its bargaining power in securing raw material supplies.
      BHP's chief executive reportedly said Tuesday that he wouldn't rule out including a cash component in the company's offer for rival Rio Tinto , which had already rejected an earlier bid by BHP.
      State-owned Chinese firm Aluminum Corp. of China , or Chinalco, and Alcoa Inc. earlier this year jointly purchased a 12% stake of Rio Tinto's London-listed shares to block a merger between the Rio Tinto and BHP.
      ...
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:53:11
      Beitrag Nr. 146.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.302 von mr.alzheimer am 14.05.08 21:30:48guter Bericht?
      ....aus der letzten Auto-Bild :laugh:

      (jedenfalls wurde da auch drüber geschrieben)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:04:46
      Beitrag Nr. 146.370 ()
      Hallo @all,wünsche Euch noch einen spannenden Füßballabend!
      Denke morgen wäre es an der Zeit für ne News!
      Konsolidierung dürfte jetzt(bald)zu Ende sein!

      GN @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:05:22
      Beitrag Nr. 146.371 ()
      ......noch ein bisschen ausschnaufen

      CDU 2,50 / -0,07 / -2,72% / Vol. 120,4k
      CDY 2,53 / -0,05 / -1,93% / Vol. 34,3k
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:07:39
      Beitrag Nr. 146.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.625 von silbernd am 14.05.08 22:05:22
      Meinetwegen können die Morgen auch gleich zu Beginn wieder crossen, meinetwegen eine Mio. zu 2,5o CAD. Das würde Luft geben. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:07:43
      Beitrag Nr. 146.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.617 von nilsson am 14.05.08 22:04:46Konsolidierung :laugh:
      ja, so kennen wir sie, unter geringem vol(mal vom cross :D )abgesehen, kühlt sie schön runter :)

      cdu 2.50 -0.07 -2.7% 120.4k
      cdy 2.53 -0.05 -1.9% 34.4k
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:13:17
      Beitrag Nr. 146.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.642 von e_type1 am 14.05.08 22:07:43Ja Konsolidierung!
      Eine Konsolidierung bewirkt einen Rückgang oder auch eine Seitwärtsbewegung der Kurse bei abnehmender Volatilität!
      Das fett makierte traf heute nicht dabei ein!;)

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:21:30
      Beitrag Nr. 146.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.692 von nilsson am 14.05.08 22:13:17andere konsolidieren heftiger, aber ich sag ja:

      "ja, so kennen wir sie" sie ist saustark zur zeit und verschnauft so wie wir es von früher kennen :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:25:08
      Beitrag Nr. 146.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.783 von e_type1 am 14.05.08 22:21:30....zur Abkühlung seitwärts schieben lass ich mir gefallen :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:59:58
      Beitrag Nr. 146.377 ()
      Genau, was man hat, hat man, sie läuft seit
      Wochen mustergültig. Immer hoch mit gut Um-
      satz - dann etwas zurück mit wenig Umsatz,
      bis zur Studie haben Käufer noch billige Zeit,
      dann sehe ich den ersten Preis (mit TH?) für:
      PdP.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:14:33
      Beitrag Nr. 146.378 ()
      guten morgen!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:22:16
      Beitrag Nr. 146.379 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:43:12
      Beitrag Nr. 146.380 ()
      Guten Morgen!

      F.N. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:46:30
      Beitrag Nr. 146.381 ()
      Guten M :D rgen !
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:47:30
      Beitrag Nr. 146.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.794 von KKCS am 15.05.08 07:46:30
      MoinMoin Carderos. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:48:32
      Beitrag Nr. 146.383 ()


      :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:52:51
      Beitrag Nr. 146.384 ()
      Guten Morgen:)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:57:13
      Beitrag Nr. 146.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.800 von F.Nietsche am 15.05.08 07:48:32Surfen bedeutet mir überhaupt nichts. :p
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:58:15
      Beitrag Nr. 146.386 ()
      Guten Morgen zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:00:11
      Beitrag Nr. 146.387 ()
      Junior-Goldaktien und der CDNX

      Scott Wright
      14.05.2008

      Während die letzten Entwicklungen im Bereich der Goldaktien viele ihrer kampferprobten Investoren kapitulieren ließen, sind auch die wahren Spekulanten, die immer noch an Junior-Goldaktien festhalten, bereits schwer getroffen. Als Spekulant in Junior-Goldaktien war auch ich gegen das Gemetzel in diesem kleinen Sektor nicht immun. Die Juniors befinden sich in einer unversöhnlichen, stürmischen Phase.

      Als ich vor etwa einem Monat über Juniors schrieb, hob ich deren Vorzüge hervor und präsentierte meine Argumente für einen anhaltenden Anstieg ihrer Kurse. Obwohl wir aber in eine saisonal starke Zeit für Gold und Goldaktien eingetreten sind, schien es, als hätten die Märkte die Juniors voll Ekel wieder ausgespuckt.

      Wenn wir diesen letzten Aufschwung von Gold mit etwas Abstand betrachten wird offensichtlich, dass sich die Goldaktien in einer unangenehmen Phase befinden. Obwohl Gold nach oben schoss, die 800 $-Marke durchbrach und danach nicht einmal bis 1.000 $ eine Verschnaufpause einlegte, haben die Goldaktien nicht jenen positiven Hebel auf Gold gezeigt, an den sich ihre Investoren bereits gewohnt hatten.

      Basierend auf vergangenen Aufschwüngen konnten wir die verzögerte Reaktion der Goldaktien auf die Performance ihres zugrunde liegenden Metalls einschätzen. Letztendlich erhöht sich der Hebel tendenziell gegen Ende eines Aufschwungs, wenn Gier und Euphorie um sich greifen. Bis vor kurzem deuteten die fundamentalen und technischen Daten auf einen starken Anstieg gegen Ende des Aufschwungs hin, der das Potential für große Gewinne haben sollte...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:22:34
      Beitrag Nr. 146.388 ()
      M:Din
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:26:47
      Beitrag Nr. 146.389 ()
      Guten Morgen Carderos et al. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:32:50
      Beitrag Nr. 146.390 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:42:22
      Beitrag Nr. 146.391 ()
      Guten Morgen Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:44:50
      Beitrag Nr. 146.392 ()
      Goede morgen Carderos:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:46:56
      Beitrag Nr. 146.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.800 von F.Nietsche am 15.05.08 07:48:32Guten Morgen Carderos und Brüder im Geiste.

      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:49:58
      Beitrag Nr. 146.394 ()
      :cry: :cry: :cry:

      Ich drehe hier gleich durch bei diesen Fotos...

      :rolleyes:

      ...aber Frauenkörper können wirklich so etwas von schön sein, unglaublich. Wenn der "Liebe Gott" die nicht geschaffen hätte, dann hätte ich das gemacht. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:54:46
      Beitrag Nr. 146.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.155 von to_siam am 15.05.08 08:49:58ich glaub wir müssen Dich doch noch kastrieren lassen :rolleyes:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:58:09
      Beitrag Nr. 146.396 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:00:09
      Beitrag Nr. 146.397 ()
      guten morgen:D

      ich hab gestern noch ein wenig im "eisenerz hoch in den
      bergen"-thread geblättert:look:

      und wenn die das ding nur irgendwie in gang bringen oder
      verschachern können dann werden wir aber die microsoft im
      explorer-business:D

      sogar von preisen von bis zu 6$ die tonne wird gesprochen...

      ich freu mich schon wenn der erste anklopft:D

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:05:01
      Beitrag Nr. 146.398 ()
      Guten Morgen :look:

      schaffe, schaffe....


      In China boomen Investitionen
      Datum 15.05.2008 - Uhrzeit 08:39 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Peking (BoerseGo.de) - Gemäß den chinesischen Behörden sind in China die Investitionen in Sachanlagegüter in den städtischen Gebieten in den ersten vier Monaten 2008 gegenüber der Vergleichsperiode 2007 um 25,7 Prozent auf 2,8 Billionen Yuan bzw. 400 Milliarden Dollar gestiegen. Die Zahl unterstreicht die Sorgen der Regierung über eine mögliche Überhitzung der Konjunktur. Der von Bloomberg erhobene Konsens liegt bei einem Plus von 26 Prozent. Im ersten Quartal legten die Investitionen um 25,9 Prozent zu.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:05:50
      Beitrag Nr. 146.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.155 von to_siam am 15.05.08 08:49:58Du meinst, du hättest die Frauen auch aus Adam's Rippe gamacht ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:12:43
      Beitrag Nr. 146.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.282 von pisco am 15.05.08 09:05:50
      Zur Not hätte ich die sogar aus, äh mit meinem "Pinsel" gemacht... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:15:19
      Beitrag Nr. 146.401 ()
      Mir liegt eine brandneue Studie einer grossen nordamerikanischen Bank vor, die Cardero mit 9 anderen Eisenerzexplorern vergleicht. Cardero gehört neben Consolidated Thompson zu den unterbewerteten Firmen, während zum Beispiel Northland und Baffinland zu den überbewerteten gehören (Enterprise Value*/ FE**). Grundlage für diese Bewertung war die Tonne FE im Boden. Der Schnitt liegt hier bei $6,45/ Tonne FE.

      Daraus errechnet der Analyst ein Kursziel von $12,50, die aber erst mit einer Machbarkeitsstudie erreicht werden sollen. Für den Fall einer positiven Scopingstudie setzt er einen Wert von $6,50/ Aktie an (Abschlag von 40%).

      Das Explorationspotenzial gibt er mit rund 500mio Tonnen an (ist eine Grafik, deshalb "rund"). Cardero und Baffinland sind die beiden Firmen, die derzeit am günstigsten bewertet sind, wenn man das vorhandene FE der Marketcap gegenüber stellt.

      Sobald die Studie der breiten Masse zugänglich wird, werde ich sie weitergeben. Derzeit steht da noch "confidential" drunter und jemand hat mein Wort.

      Die Bombe tickt und die Bombe ist gross ;)

      Neono
      *Enterprise Value = market cap + net debt + minority interest – equity investments
      ** FE heisst hier "contained FE", was nichts anderes ist, als Tonnage/ 100 x FE grade des Erzes. Es wird also das reine Eisen bewertet
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:15:58
      Beitrag Nr. 146.402 ()
      Gewinnt die USA gerade eine Art "Wirtschaftskrieg" gegen China?

      von Jochen Steffens

      Oft, wenn es um den hohen Ölpreis geht, wird die hohe Nachfrage in China als einer der Gründe genannt. Ich bin da auf der einen Seite sehr skeptisch, und auf der anderen entwickelt sich daraus eine Theorie, die ich hier schon einmal vor einigen Jahren in Ansätzen vorgestellt hatte.

      Unlängst war im Manager-Magazin zu lesen, dass in diesem Jahr viele Wanderarbeiter nach dem Neujahrsfest nicht mehr in die Fabriken in den Osten und Süden zurückgekehrt seien. Andere, die zurückkehrten, hätten vor verschlossenen Türen gestanden, da viele Fabriken in den Wachstumszonen geschlossen wurden.

      Natürlich sind solche Nachrichten aus China immer schwierig zu beurteilen. Das Land ist einfach zu groß, so dass man nie weiß, wie tiefgreifend eine solche Entwicklung wirklich ist - welche Umwälzungen, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Bei 200-300 Millionen Wanderarbeitern ist ein Überblick schwierig.
      Die Kosten in China explodieren

      Aber die Begründung war interessant: Die Kosten in China explodieren. Nahrungsmittel, Energie und Rohstoffe sind primäre Effekte. Aber auch die Löhne steigen dramatisch. Einerseits, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu finanzieren, andererseits gibt es wohl auch in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde mittlerweile eine höhere Nachfrage nach billiger Arbeit. Und wenn die Nachfrage schneller als das Angebot steigt, steigen die Preise, in diesem Fall die Löhne.Selbst der Staat mischt über höhere Steuern und schärfere Umweltauflagen beim Preisanstieg mit.
      Steigender Yuan

      Ein letzter, sehr wichtiger Punkt ist allerdings die Aufwertung des Yuans gegenüber dem Dollar.

      Chart

      Wenn ein chinesischer Unternehmer sein Produkt in den USA verkauft, erhält er dafür Dollar, die er bei einem steigenden Yuan in immer weniger Yuan eintauschen kann. Er muss aber seinen Arbeiter immer noch Yuan auszahlen. Damit sinkt seine Gewinnmarge.

      Man kann es auch umdrehen, dann wird es vielleicht noch deutlicher: Letztendlich bedeutet ein steigender Yuan, dass man mit einem Yuan mehr Dollar kaufen kann. Ein steigender Yuan führt im Prinzip also dazu, dass die Arbeitnehmer, wenn wir das in Dollar umrechnen würden, mehr Dollar für ihre Arbeit erhalten. Kurz, in Dollar gerechnet, steigen die Löhne durch die Aufwertung des Yuans und damit verringert sich der Lohnunterschied zwischen den USA und China. Letztlich sollte das in der Konsequenz zu steigenden Preisen der chinesischen Produkte auf dem US-Markt führen, wenn die Unternehmen in China nicht dauerhaft Margeneinbußen hinnehmen wollen – der Wettbewerbsvorteil sinkt. Kein Wunder also, dass diese Aufwertung von den USA beständig gefordert wurde.
      Das Ende des Billiglohnlandes China?

      Damit verliert aber China immer mehr den Status des „Billiglohnlandes“. Und genau darum geht es. Nur durch die extrem niedrigen Löhne konnte China die Welt (besonders die USA) trotz weiter Transportwege mit billigen Waren fluten.

      Jetzt kommt in China alles zusammen. Die Rohstoffpreise steigen, die Nahrungsmittelpreise steigen und die Löhne steigen. Hinzu kommt die Aufwertung des Yuans und die damit verbundene geringere Wettbewerbsfähigkeit Chinas weltweit.
      Ölpreis steigt weiter, warum?

      Wenn sich aber doch abzeichnet, dass das Wirtschaftswachstum in China ins Stottern gerät, warum steigt dann der Ölpreis munter weiter, wenn doch ein Hauptargument vieler Analysten die Nachfrage aus China ist?

      Ist das das bekannte letzte Aufflackern der Übertreibung, kurz bevor auch der Masse klar wird, dass eine Übertreibung vorbei ist? Oder gibt es einen anderen Grund?
      Wirtschaftskrieg oder freier Markt?

      Vor einiger Zeit hatte ich hier im Investor’s Daily einmal geschrieben, dass es durchaus sein kann, dass auch ein gewisses „Kalkül“ hinter den steigenden Ölpreisen steht. Damals weigerte sich China die starre Dollarbindung aufzugeben.

      1. Der Anteil der Rohstoffkosten in der Kalkulation der chinesischen Unternehmen macht prozentual einen wesentlich größeren Anteil aus, als in den westlichen Länder. Hier sind es die Löhne, die einen wesentlich größeren Anteil ausmachen. Diese Löhne sinken hier zudem jedoch seit Jahren real, während sie in China ansteigen. Die Auswirkungen steigender Rohstoffpreise belasten demnach die chinesischen Unternehmen um ein Vielfaches.
      2. Die steigenden Rohstoffpreise (inkl. Nahrungsmittel) führen natürlich weltweit zu steigenden Preisen (Inflation). Wie wir wissen, führt auch Wirtschaftswachstum direkt zu Inflation. Hat man es demnach mit einem starken Wirtschaftswachstum und gleichzeitig mit stark steigenden Rohstoffpreisen zu tun, kann es zu einer massiven Inflationsspirale kommen. Das gilt insbesondere dann, wenn auch noch die Löhne mitziehen. Natürlich ist eine galoppierende Inflation (gleichzusetzen mit einem Vertrauensverlust in die eigene Währung) ein nicht zu tolerierendes Szenario, da diese meistens zu einer starken Wirtschaftskrise führt. Das musste die chinesische Regierung verhindern. Wichtige Hilfsmittel dabei: Zinserhöhungen, Beschränkungen der Kreditvergabe und Kontrolle der Geldmengenausweitung. Alles das hat China gemacht. Normalerweise führen diese Interventionen im Nebeneffekt zu einer (weiteren) Aufwertung der Währung.
      3. Wenn jedoch der Yuan an den Dollar gebunden ist, kann es nicht zu dieser Aufwertung kommen. Nun verliert der Dollar in den letzten Jahren auch noch beständig an Wert. Das dramatisiert die Entwicklung in China zusätzlich. So gesehen blieb China gar nichts anderes übrig, als die Bindung an den Dollar aufzugeben und eine Aufwertung zuzulassen. Alles andere würde zu einer galoppierenden Inflation mit all den gefürchteten Folgen führen.

      Diese Aspekte führen im Moment dazu, dass China immer mehr seine Vorteile als Billiglohnland nach und nach verliert.
      Wurde alles geplant?

      Liest man diese drei Punkte und dreht einmal den Spieß gedanklich um, wird es faszinierend.

      Ich erinnere mich noch gut daran, dass 2002-2004 viel über einen Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China spekuliert wurde. Wie sollte die USA dem Billiglohnland entgegentreten, welche Waffen hat ein Land, wenn der „Gegner“ (China) über riesige Währungsreserven in Dollar verfügt und damit über sehr viel Macht? Damals schien die USA dem chinesischen Wirtschaftswachstum und den billigen Waren aus China hilflos ausgeliefert. Die Kommentatoren sahen China deutlich im Vorteil. Heute sieht das Bild vielleicht schon etwas anders aus.

      Natürlich kennen sich gerade die Verantwortlichen in den USA bestens mit den entscheidenden Faktoren der ökonomischen Strukturen aus. Stellen wir uns demnach einfach einmal vor, 2002-2005 haben sich einige wichtige Leute an entscheidender Stelle in den USA Gedanken gemacht, wie sie der Billig-Konkurrenz aus China entgegentreten könnten. Menschen, die Zeit haben, die rechnen können und sich verdammt gut in makroökonomischen Zusammenhängen auskennen.

      Wenn die hohen Rohstoffpreise, die steigenden Löhne, die Aufwertung des Yuans usw. die chinesische Wirtschaft tatsächlich in Bedrängnis bringt und China (so wie es im Manager-Magazin angerissen wird) tatsächlich den Status als Billiglohnland verliert, wäre aus Sicht der USA alles bestens gelaufen.

      Die westlichen Länder verkraften den Anstieg der Rohstoffpreise wesentlich besser. Aufgrund des niedrigeren Wirtschaftswachstums sind hier (zumindest zurzeit noch) die Inflationsgefahren geringer. Da die wirtschaftlichen Strukturen der großen Unternehmen weltweit besser verflochten sind, können die Rohstoffpreise aber auch die Inflation in den USA wesentlich besser ausgeglichen werden.

      Kann es also sein, dass die USA vielleicht diverse Entwicklungen absichtlich gefördert haben? Steigt der Ölpreis auch jetzt noch weiter, obwohl Ermüdungserscheinungen in China deutlich sichtbar werden (und auch schon in den Börsenkursen des Landes vorweggenommen werden), um China den "Rest" zu geben? Eigentlich müsste es doch zu fallenden Ölpreisen kommen, wenn Chinas Ölhunger derart entscheidend sein sollte (was ich, wie gesagt, nicht einmal so unbedingt glaube). Steckt hinter allem also ein unglaublich raffiniertes Kalkül?
      Normale Kräfte des Marktes?

      Oder sind das alles die oft beschworenen Selbstheilungskräfte des freien Marktes? Und nur im Nachhinein betrachtet ergeben eigentlich zufällige Ereignisse einen übergeordneten aber tatsächlich nicht existenten Sinn.

      Ich überlasse Ihnen die Entscheidung zwischen Verschwörungstheorie und logisch struktureller Entwicklungen.

      Sie wissen, ich bin kein Freund dieser Verschwörungsgedanken. Das einzige, was mich etwas verunsichert ist, dass diese Idee zumindest im Ansatz schon vor langer Zeit hier vorgestellt wurde und nun, Jahre später, scheint es um ein Vielfaches perfekter realisiert. Da schuddert’s einen doch – ehrlich ...

      Viele Grüße

      Jochen Steffens

      Quelle: Investor's Daily vom 14.05.08
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:16:09
      Beitrag Nr. 146.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.354 von to_siam am 15.05.08 09:12:43Jaja, so ganz uneigennutzig hättest du dich geopfert, nur zum Wohle der Menschheit. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:18:38
      Beitrag Nr. 146.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19Wurden in die Studie alle Projekte einbezogen?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:19:34
      Beitrag Nr. 146.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19:lick:

      danke!
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:19:38
      Beitrag Nr. 146.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.428 von pisco am 15.05.08 09:18:38Es geht nur um Pampa de Pongo!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:20:15
      Beitrag Nr. 146.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19:D

      nicht schlecht, danke für die Info :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:22:23
      Beitrag Nr. 146.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.438 von Neono am 15.05.08 09:19:38:eek: und all die anderen Properties noch oben drauf :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:23:24
      Beitrag Nr. 146.409 ()
      ......ein Funken genügt :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:27:11
      Beitrag Nr. 146.410 ()
      lecker :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:33:33
      Beitrag Nr. 146.411 ()
      Ich muss leider zum denkbar ungünstigsten Zeitpunk seit ich hier und bei WML investiert bin, mein Depot um 10% verkleinern weil ich cash brauche. Nach meinem Verkauf wird die Bombe wohl explodieren. :rolleyes: Da ich bei Cardero heute und jetzt kurzfristig mehr Potenzial als bei WML sehe, werde ich woch eher ein paar Wealth verkaufen und alle Carderos halten.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:38:00
      Beitrag Nr. 146.412 ()
      Wunderbar, wie sollen die auch zu anderen
      Ergebnissen als wir kommen können. :D
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:40:19
      Beitrag Nr. 146.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19Wow. :cool:

      Hab ich das richtig verstanden? Der Analyst sieht bis zu 12.5$ nur für die Pampa, obwohl er von einem Explorationspotenzial von nur 500mio Tonnen ausgeht? *hüstel* :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:41:33
      Beitrag Nr. 146.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19Danke für diese Info.

      Wir erzählen das auch ganz bestimmt nicht weiter. Schließlich ist es ja "confidential" ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:45:16
      Beitrag Nr. 146.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.682 von KingKong2 am 15.05.08 09:41:33Von "weitererzählen" stand da nix. Da steht nur, dass ich sie nicht "weitergeben" darf :D

      Eine andere Firma dort scheint mir übrigens auch recht interessant. Sie heisst wie eine grosse europäische Hauptstadt und auch wie eine kleine Stadt in Canada. Die schau ich mir heute Abend mal etwas genauer an :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:49:04
      Beitrag Nr. 146.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19....während zum Beispiel Northland und Baffinland zu den überbewerteten gehören ....

      ...Cardero und Baffinland sind die beiden Firmen, die derzeit am günstigsten bewertet sind.....



      Beißt sich das nicht?? :confused:

      Egal wie, wer die PdP kaufen will sollte sich keine Ewigkeiten mehr Zeit lassen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:51:50
      Beitrag Nr. 146.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.748 von Lupoa4 am 15.05.08 09:49:04Nein, Du musst schon alles lesen und nicht nur die Hälfte ;)

      Einmal geht es um Enterprise Value/ MK und einmal um FE im Boden/ MK.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:52:18
      Beitrag Nr. 146.418 ()
      OT:

      Die BM´s für die neue "Shell", welche allerdings in Wirklichkeit schon ein "Start-Up" mit konkretem Projekt ist, sind eben raus.

      Sollte ich jemanden vergessen haben, sorry, BM reicht.

      BTW: Aktuelle MarketCap etwas über 4 Millionen CAD - ein wahres Schnäppchen! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:53:44
      Beitrag Nr. 146.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.777 von Neono am 15.05.08 09:51:50Naja, vielleicht habe ich mich wirklich saudumm ausgedrückt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:56:02
      Beitrag Nr. 146.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.588 von pisco am 15.05.08 09:33:33
      WML verkaufen? Du bist ja einer... :rolleyes:

      Bin gerade mit Neono am diskutieren, wann wir das Teil wieder auf die 2 CAD schieben. Da ich meine ITH zu 1,73 CAD wohl eher nicht bekommen werden, hätte ich Pulver frei... :D

      BTW: Hast Du denn nix im Depot, was nicht aus den Henk-Gruppe kommt? Verkauf doch lieber den Müll und nicht die potentiellen Tenbagger. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:57:01
      Beitrag Nr. 146.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.826 von to_siam am 15.05.08 09:56:02Bin gerade mit Neono am diskutieren, wann wir das Teil wieder auf die 2 CAD schieben.

      Erzähl den Leuten hier keine solchen Stories. Am Ende glaubt es noch einer :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:01:36
      Beitrag Nr. 146.422 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:03:09
      Beitrag Nr. 146.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.839 von Neono am 15.05.08 09:57:01Stimmt, die Kurse für den nächsten Tag werden doch von Henk persönlich jeden Abend feierlich mit einem dreh auf dem Glücksrad festgelegt. :laugh:

      BTW
      Ich hab gehört, Henk hat kürzlich ein neues mit grösseren Zahlen drauf bestellt. K.A. ob das schon geliefert wurde... ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:03:49
      Beitrag Nr. 146.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.826 von to_siam am 15.05.08 09:56:02Ich hab nur Henks im Depot :D und das ist auch gut so.

      Egal was ich auch verkaufen werde, es werden noch genügend übrig bleiben. Obwohl, eigentlich hat man nie genug. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:19:12
      Beitrag Nr. 146.425 ()
      Guten Morgen Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D

      moin Neo, und danke für die Info:kiss:

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:22:33
      Beitrag Nr. 146.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.839 von Neono am 15.05.08 09:57:01Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.097.826 von to_siam am 15.05.08 09:56:02
      --------------------------------------------------------------------------------
      Bin gerade mit Neono am diskutieren, wann wir das Teil wieder auf die 2 CAD schieben.

      Erzähl den Leuten hier keine solchen Stories. Am Ende glaubt es noch einer

      Neono


      OK, war als Scherz gedacht, aber habe schon 2 BM´s bekommen, wann es denn losgehen soll. Was die Leute mir alles so abnehmen... :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:30:06
      Beitrag Nr. 146.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.710 von Neono am 15.05.08 09:45:16War das schon die erste Reaktion aus NY?
      Da war die Henk Group ja wieder vollzählig vertreten:)
      Dann wird bestimmt noch aus anderen Ecken was kommen:lick:

      und der meint nur PdP:DJunge, Junge hier wirds krachen:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:31:21
      Beitrag Nr. 146.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.390 von Neono am 15.05.08 09:15:19.
      guten morgen cardero´s :kiss:

      hab leider kein dsl zur zeit (schei....telekom), kann mich immer nur kurz einklinken, denn internet mit modem ist total abartig...:cry:, bin aber weiterhin voll bei den henks dabei...

      danke für die info zur studie neono - da scheint im hintergrund so einiges zu laufen... denn wer macht ohne grund solche studie...:lick:

      bin schon wieder weg... macht echt spaß hier :D

      grüße von der küste
      pietry
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:36:09
      Beitrag Nr. 146.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.151 von to_siam am 15.05.08 10:22:33:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:42:57
      Beitrag Nr. 146.430 ()
      Guten Morgen zusammen!


      Neono, geht aus dieser Studie irgendwie hervor, wieso man bei PdP ein Explorationspotenzial von nur 500 Mio Tonnen angenommen hat :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:45:57
      Beitrag Nr. 146.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.382 von goldenretriever101 am 15.05.08 10:42:57500mio Tonnen "nur"?

      Du solltest dabei nicht vergessen, dass die 21,15% FE über dme bekanntne Orebody überhaupt nicht berücksichtigt sind bisher und bei einem cutoff von 20% plötzlich 1 Milliarden Tonnen mehr da sind, ohne neu zu explorieren. Consolidated Thompson hat einen cutoff von 15% angesetzt.

      Mich pers- interessiert aber weder Explorationspotenzial noch die 21,5%, weil die 953mio Tonnen schon gut genug für eine MK von 500 sind. Immer auf dem Teppich bleiben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:48:51
      Beitrag Nr. 146.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.416 von Neono am 15.05.08 10:45:57Danke - ich beschwer mich ja auch nicht, ich wunder mich bloß ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:03:36
      Beitrag Nr. 146.433 ()
      mit dem ersten Gebot für die Pampa de Pongo wird anschließend der Markt entscheiden, was das Projekt Wert ist.....

      .....die bereits öfters angesprochenen 0,50 Dollar/Tonne sind für mich eine realistische Hausnummer, mit der wir super leben könnten :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:10:33
      Beitrag Nr. 146.434 ()
      Zur info:)

      Ganz schön was los im Rohstoffsektor:D

      Kanadas Norden auf dem Vormarsch (3) – Yukon


      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die kanadische Provinz Yukon befindet sich auf dem Weg zu einer der führenden Bergbaugegenden Nordamerikas.

      Der Klondike Gold-Rausch von 1898 brachte die kanadische Yukon-Provinz das erste Mal in den weltweiten Fokus. Seitdem wurden die Zeltstädte, Raddampfer, Dampfeisenbahnen und Pferdekutschen von 1898 längst durch sehr viel modernere infrastrukturelle Elemente ersetzt. Heutzutage kann man direkt zum internationalen Flughafen von Whitehorse oder einen der anderen 10 lokalen Flughäfen fliegen oder aber auf gut ausgebauten, ganzjährig befahrbaren Highways in Richtung Norden reisen. Die Yukon Provinz beherbergt einige der größten und bedeutendsten Firmen Kanadas aus den Bereichen Mining, Transport, Telekommunikation und dem Bausektor.

      Das Gold das den Rausch im vorletzten Jahrhundert auslöste, trug enorm zur ökonomischen Entwicklung des Yukon bei. So wurden noch in 2007 63.000 Unzen Gold aus alluvialen (Flüsse) Lagerstätten abgebaut. Nichts desto trotz bewegt sich der Fokus der heutigen Bergbauindustrie mehr zu den großen und unentwickelten Zink-, Kupfer-, Wolfram-, Molybdän- und Silberdepots. Yukon beherbergt die zweitgrößte unentwickelte Eisenerzlagerstätte und das größte unentwickelte Zink-Blei-Depot der Welt. Diese beiden Lagerstätten, sowie Yukons weitere 2.700 bekannten Mineralvorkommen bedecken dabei nur 4% der territorialen Gesamtfläche der Yukon – Provinz. Diese kleine Fläche ist unbestritten der wohl wertvollste Grundbesitz in der Yukon-Provinz, jedoch ist das Potential für weitere Entdeckungen auf den restlichen 96% der Landfläche des Yukon noch um Einiges höher einzuschätzen.

      Die steigende Nachfrage nach Rohstoffen macht sich auch im Yukon-Gebiet in steigenden Ausgaben für Exploration und einem erhöhten Wirtschaftswachstum bemerkbar. Yukon ist momentan - prozentual gesehen - an der Spitze des jährlichen Wachstums für Explorationsausgaben in Kanada.

      Während der letzten sieben Jahre stiegen die Explorationsausgaben des Yukon um mehr als das 15-fache von 8 Mio. CA$ in 2000 auf 140 Mio. CA$ in 2007. Vergleichbar stiegen auch die Entwicklungsausgaben für fortgeschrittene Projekte. So wurden allein 70 Mio. CA$ für die Entwicklung von Sherwood Copper Corporations‘ Minto - Kupfer-Gold-Silber-Mine und 10 Mio. CA$ in die Wolferine Zink-Kupfer-Blei-Silber-Gold-Mine investiert.

      Yukons‘ Rohstoff-Potential, seine gut ausgebaute Infrastruktur und die strategisch exzellente Lage machen es vor allem für asiatische Investoren immer interessanter, die ihre expandierenden Märkte versorgen müssen. Ein All-Wetter-Highway-System macht es möglich, Rohstoffe zu zwei eisfreien Häfen im nahen Alaska oder zu größeren Häfen nach British Columbia zu transportieren. Darüber hinaus wendete die Regierung des Yukon im letzten Jahrzehnt hohe Beträge zur weiteren Aufbesserung der Transportwege und zur Erweiterung der Energieressourcen auf, um die weitere Entwicklung von Minenbetrieben zu fördern.

      Weitere Unterstützung erhalten Minengesellschaften von der Yukon Geological Survey, einer der höchst-angesehenen Behörden Kanadas. Die Geological Survey veröffentlicht regionale Daten zu Gesteinsarten, mineralischen Zusammensetzungen sowie geochemische, geophysikalische und umwelttechnische Studien. Eine enorme Datenbank über gesammeltes geologisches Wissen ist online unter www.geology.gov.yk.ca zu finden.

      Aktivitäten im Minen- und Explorationsbereich wurden umso attraktiver, als die Regierung des Yukon im Jahr 2003 die Verwaltung ihrer territorialen Ressourcen von der kanadischen Regierung übernahm. Unabhängig von anderen Regionen Kanadas wurden Entscheidungen über die Ressourcen der Yukon-Provinz jetzt ausschließlich von den Einwohnern des Yukon selbst getroffen. Diese Übertragung der Verantwortlichkeit erlaubt es der Regierung des Yukon nun auch eigene Gesetzmäßigkeiten für den Minenbereich zu erstellen. Eine weitere signifikante Errungenschaft ist die Einführung des Yukon Environmental and Socio-Economic Assessment Acts im November 2005. Es handelt sich dabei um einen einzelnen Bewertungs- und Beurteilungs - Prozess, der allem Grundbesitz des Yukon – egal ob staatlichem oder privatem Grundbesitz – zu Grunde liegt.

      Um die Entwicklung von Minenprojekten direkt zu fördern, wurde ein Projekt-Förderungs-Prozess gegründet, um Minengesellschaften bei Genehmigungsverfahren während der Entwicklungsphase zu unterstützen. Betroffene Firmen haben die Möglichkeit einen anerkannten Projektingenieur anzufordern, der bei allen Genehmigungsverfahren assistiert und zur korrekten und beschleunigten Umsetzung der betroffenen Vorschriften beiträgt.

      Die Minto Mine zeigt dabei, wie diese neuen Vorgehensweisen sich für die Industrie lohnen. Am 01. Oktober 2007 begann Sherwood Copper mit der Produktion von Kupferkonzentrat in der Minto Mine – und das nur zwei Jahre nach der Akquisition des Projekts. Der Erfolg dieses Projekts beruht auf einer positiven und kooperativen Zusammenarbeit zwischen Sherwood Copper, der Selkirk First Nation und der Regierung der Yukon Provinz.

      Die Minto Mine ist die erste neue Mine, die im letzten Jahrzehnt in Produktion gebracht wurde und gilt als beispielhaft für weitere Minenprojekte im Yukon-Gebiet. Die Regierung des Yukon hat mit allen bisherigen Maßnahmen bewiesen, dass der Yukon bereit für die Minenindustrie ist.


      Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (tr)

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:12:23
      Beitrag Nr. 146.435 ()
      Donnerstag, 15. Mai 2008
      Deutsche Wirtschaft robust
      1,5 Prozent Wachstum

      Ungeachtet der Finanzkrise und des starken Euro ist die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal so kräftig gewachsen wie seit fast zwölf Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März um 1,5 Prozent im Vergleich zum Schlussquartal 2007 zu, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Das ist das stärkste Wachstum seit Frühjahr 1996. Von Reuters befragte Analysten hatten lediglich mit einem Plus von 0,7 Prozent gerechnet. Im vierten Quartal waren es 0,3 Prozent. Nach dem überraschend guten Start dürfte das Wachstum in diesem Jahr Ökonomen zufolge das dritte Jahr in Folge bei mehr als zwei Prozent liegen.

      "Die deutsche Wirtschaft hat sich am Anfang des Jahres 2008 auch bei zunehmenden Belastungsfaktoren als sehr robust erwiesen", schrieben die Statistiker. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) sieht in den Zahlen einen Beleg für die Widerstandskraft. "Auch wenn die Zahlen durch den milden Winter stark geprägt sind, zeigen sie, dass der Aufschwung in Deutschland den schwierigen Bedingungen der Weltkonjunktur trotzt", sagte Glos zu Reuters. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sei derart gestiegen, dass sie nicht mehr durch "jeden Windhauch" erschüttert würden.

      Konsum und Investitionen legen zu

      Gewachsen ist die Wirtschaft aus eigener Kraft. Vor allem steigende Investitionen der Unternehmen kurbelten die Konjunktur an. So zog die Bauproduktion - begünstigt vom milden Winter - kräftig an. Auch der private Konsum legte zu. Vom Außenhandel kamen dagegen keine positiven Wachstumsimpulse. Details wollen die Statistiker in zwei Wochen bekannt geben.

      Für das gesamte Jahr 2008 sagen Experten bislang eine spürbare Konjunkturabkühlung voraus. Die führenden Wirtschaftsinstitute rechnen mit einem Wachstum von 1,8 Prozent. 2007 waren es 2,5 und 2006 sogar 2,9 Prozent. Mehrere Ökonomen kündigten aber nach dem unerwartet guten Auftakt an, ihre Prognose für das Gesamtjahr anzuheben. "Eine Zwei vor dem Komma ist in jedem Fall in Reichweite", sagte Commerzbank-Experte Matthias Rubisch. Für das Frühjahrsquartal müsse aber mit einem Rückschlag gerechnet werden. Ähnlich äußerte sich Analyst Lothar Hessler von HSBC Trinkaus: "Selbst wenn die Wirtschaftsleistung in den verbleibenden Quartalen nur noch stagniert, landen wir 2008 bei einem Wachstum von etwa zwei Prozent".

      Der Euro übersprang nach Bekanntgabe der Daten die Marke von 1,55 Dollar. Die robuste Konjunktur in der größten Volkswirtschaft Europas macht eine baldige Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) unwahrscheinlicher.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:12:33
      Beitrag Nr. 146.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.590 von silbernd am 15.05.08 11:03:36mit dem ersten Gebot für die Pampa de Pongo wird anschließend der Markt entscheiden, was das Projekt Wert ist.....

      ja dass glaube ich auch, dass erste Gebot wird den Motor richtig anschmeißen, bin jetzt schon gespannt wieviele Interessenten dann mitbieten:D:lick:

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:25:25
      Beitrag Nr. 146.437 ()
      Mich freut am meisten, daß der Tasche, der faule Sack, dann wieder öfters trommeln muß;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:28:38
      Beitrag Nr. 146.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.841 von viena am 15.05.08 11:25:25da wird er dann aber ganz schön springen müssen :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:31:01
      Beitrag Nr. 146.439 ()
      Och son bissl Sport hält doch fit im Alter. Dat schadet nix... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:35:07
      Beitrag Nr. 146.440 ()
      Moin @ all Cardero's ! :D

      :) May your wildest dreams come true !!! :)

      sugar :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:37:01
      Beitrag Nr. 146.441 ()
      ....Schwielen an den Händen wird er bekommen, tiefe Schwielen :look:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:49:51
      Beitrag Nr. 146.442 ()
      Ihr hattet es doch gestern von betriebskosten.Ich hatte gestern Abend mal ein Telefonat und habe die neusten zahlen von Osk:Ist schon interessant:
      Nochmals zu den Betriebskosten: Dies sind einige interne Zahlen die im Moment stimmen dürften.Erscheint mir schon interessant für einige!
      Die erwarten 15 % der Operating-Kosten für Dieselkraftstoff!
      Das heißt sie haben keinen Einfluss auf die weitere Preisgestaltung.....das kann mehr werden!
      Zwischen 35 und 40! geht für Elektrizität drauf-und da nimmt Quebec eine absolute Sonderstellung mit 4,3 Cents/kwh ein...
      Vergleich: Ontario über 8 Cent und Nevada ebenfalls über 8 Cent!
      Minen in abgelegenen Gegenden ohne hydroelectric power , sind also durch die Diesel Generatoren sehr abhängig von den Ölpreisen !

      Für mich war das , als ich es erstmals hörte, sehr überraschend mit dem hohen Stromanteil......
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:15:23
      Beitrag Nr. 146.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.102 von viena am 15.05.08 11:49:51Die KW/H kostet in Peru 4 Cent $. :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 13:40:53
      Beitrag Nr. 146.444 ()
      Die KW/H kostet in Peru 4 Cent $

      Jo, is schon was feines wenn die Trasse direkt an den Projekten verläuft. Senkt alles schön die Produktionskosten. :D




      Off Topic

      Hat jemand nen Tipp für mich. Ich suche einen Global agierenden Fond, der sich auf seltenere Rohstoffe spezialisiert(Produzenten, Weiterverarbeitung). So Molybdän, Titan, Tantal, vielleicht auch seltene Erden und so ein Zeug. Thesaurierend wäre gut.

      Ich finde da irgendwie nix... :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 13:50:05
      Beitrag Nr. 146.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.100.244 von cwn am 15.05.08 13:40:53Die Amro's hatten da mal was:

      http://www.godmode-trader.de/front/?idc=50%7C52&count=4&tite…

      Aber irgendwie finde ich Fonds langweilig. Vielleicht sollte ich dennoch mal drüber nachdenken.

      Ich suche schon seit einigen Monaten nach Explorern in Sachen Iridium, Ruthenium, Tantal... Habe mich aber noch nicht getraut einzusteigen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:21:12
      Beitrag Nr. 146.446 ()
      welch ein fight

      Metals & Mining

      Thu 15 May 2008 18:29
      Rio Tinto "very concerned" over possible Chinese spot iron ore boycott

      by By Ida Chen

      Shanghai. May 15. INTERFAX-CHINA - Rio Tinto is "very concerned" over today's suggestion from the China Iron and Steel Association that Chinese steel mills boycott the Australian miner's spot iron ore sales, a Rio Tinto spokesman told Interfax today.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:22:53
      Beitrag Nr. 146.447 ()
      China opposition to spot iron ore sales concerning:Rio
      Thu May 15, 2008 4:42am EDT

      SYDNEY, May 15 (Reuters) - Rio Tinto Ltd/Plc (RIO.AX: Quote, Profile, Research) (RIO.L: Quote, Profile, Research) said opposition in China to its sales of iron ore into more lucrative spot markets was a "very concerning development."

      Rio also said it would continue to negotiate long term supply contracts for it ore in "good faith". (Reporting by James Regan; Editing by Anshuman Daga)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:27:06
      Beitrag Nr. 146.448 ()
      Platts to start spot iron ore prices index IODEX from June 1st

      http://www.steelguru.com/news/index/2008/05/14/NDUzNjM%3D/Pl…
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:30:17
      Beitrag Nr. 146.449 ()
      BHP peaking on a Chinese whisper

      * Nick Fletcher
      * The Guardian,
      * Thursday May 15 2008
      * Article history

      About this article
      Close
      This article appeared in the Guardian on Thursday May 15 2008 on p32 of the Financial section. It was last updated at 00:45 on May 15 2008.

      For the second day running the mining sector was alive with speculation.

      After talk this week that BHP Billiton was considering an increase in its proposed offer for Rio Tinto came speculation that BHP itself could be the subject of Chinese stakebuilding. BHP shares closed 98p higher at a record £21.18 on reports that state-owned Chinese aluminium company Chinalco wanted to buy up to 10% of the company, with a price of about A$60 (£28.84) a share being mentioned. Chinalco, in tandem with US group Alcoa, shook the sector this year by snapping up 9% of Rio Tinto in a dawn raid.

      On Tuesday traders were hearing that BHP may increase its offer from 3.4 to 3.8 of its shares for every Rio one owned, and yesterday BHP chief executive Marius Kloppers hinted to CNBC that he had not ruled out adding a cash element to sweeten the deal further. Rio ended 236p ahead at £68.81.

      "We have rarely seen so much rumour and speculation on a takeover but we have never seen an offer of this scale in the mining industry," said analyst John Meyer at Fairfax. "The result is to push Rio Tinto shares higher for now but investors should remember that this could be short lived. BHP's stock could fall on a raised bid and this in turn might drag Rio Tinto's shares lower."

      Amid all the gossip in the sector there were some actual events, notably an upbeat trading statement from Eurasian Natural Resources Corporation. The company, which this week dropped its proposed bid for Kazakhmys, said high commodity prices had boosted its first-quarter revenues, and its shares jumped 99p to £14.76. It was also helped by news that Kazakhstan's government had been holding talks with the country's mining groups about its controversial proposal for a metals export duty, prompting hopes of an agreement.

      Deutsche Bank restarted coverage of ENRC after the collapse of the Kazakhmys deal with a buy rating and £15.50p target. Credit Suisse raised its forecast from £10 a share to £16, saying: "Management's decision to essentially walk from Kazakhmys has reduced the risk of them overpaying for assets."

      Without the miners the FTSE 100 would have ended the day in the red. As it was, with the sector adding 26 points, the leading index closed 4.1 points higher at 6216.0. A bright opening on Wall Street after better than expected US inflation figures also helped.

      But there were a number of factors dragging on the market. For one, the Bank of England's inflation report seemed to suggest there may be no more interest rate cuts for two years.

      On top of that came a host of cash calls. FirstGroup fell 37.5p to 561.5p as it placed 43.8m shares to raise £236m for US expansion. Johnston Press asked shareholders for £212m and its shares lost 20.5p to 115.25p.

      Bradford & Bingley dropped 14.75p to 144p after it announced a £300m rights issue, at 82p a share, a month after saying it would not need one. The news had analysts speculating on which bank could follow suit. James Hutson at Keefe, Bruyette & Woods said: "On read-across, we can no longer discount Alliance & Leicester, Barclays or even Lloyds joining the party." Barclays lost 10.5p to 427.25p before its update today.

      Barratt Developments dropped 8.75p to 248.5p after a downbeat trading statement, although it announced a refinancing of an £800m loan that allowed it to avoid a widely anticipated rights issue. The gathering gloom over the housing market saw Persimmon fall 30p to 550.5p and Taylor Wimpey end 6.25p lower at 127.75p.

      IT group LogicaCMG, whose shares have risen sharply this week on takeover hopes, added another 5p to 130.5p after it said first-quarter revenues had risen by 3.6% and issued an upbeat outlook statement.

      Chinese group ReneSola, a manufacturer of solar wafers, jumped 90p to 610.5p. The company announced a six-year agreement to supply its products to Taiwan's Gintech Energy Corporation and raised its revenue forecasts for the year from $550m to $590m (£303m) after forecast-beating first-quarter results. Analysts at HansonWesthouse said: "The shares are still trading at a significant discount to the wider solar sector - a disparity we believe is undeserved given the rapidly improving visibility. As such, we believe that a short-term price target of 800p is easily justifiable."

      On Aim, Allergy Therapeutics added 6p to 34.75p after it announced positive trial results for its hay fever vaccine. Elizabeth Klein at Landsbanki said: "We suggest that this data will increase confidence in the company's products and therefore retain our buy recommendation and 66p fair value [target]."

      Finally sofa retailer ScS Upholstery slumped 10% to 47p as it warned profits would be below forecasts in the wake of a 14% dive in like-for-like sales in the past eight weeks. Rival Land of Leather lost 12% to 37.5p.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:32:03
      Beitrag Nr. 146.450 ()
      n mining, bulk is great. But then what?

      DEREK DeCLOET

      Globe and Mail Update

      * E-mail Derek DeCloet
      * | Read Bio
      * | Latest Columns

      May 15, 2008 at 6:00 AM EDT

      A fellow who has spent time in the mining business was talking about the twists of fate and fortune in digging up rocks. “Look at Newmont,” he said, referring to the largest U.S. gold company. Investors are looking at Newmont – with disdain.

      Gold has gone from about $350 (U.S.) an ounce to $860 in five years, a rise of nearly 150 per cent. Newmont's gains have been less than half that (about 60 per cent). What? It's supposed to work the other way around: the commodity price goes up, profits (and share prices) go up even more. That's why people own mining stocks, 'cause it sure isn't for the skimpy dividends.

      In misery, Newmont has company. Barrick, too, has been outperformed by gold – over three years, five years, 10 years. But the phenomenon is not restricted to gold bugs. Aluminum prices have more than doubled in five years, but Alcoa's returns haven't kept pace. Anglo American, one of the largest diversified miners, got big price increases in 2007 for some of its most important products, like nickel and iron ore. But in the end, operating profit was up just 3 per cent and Anglo underperformed the FTSE mining index by a mile.

      Size does not guarantee success. Size brings its own headaches. EnCana discovered this, which is why it said this week it's splitting into two smaller energy concerns. Some big miners could be next.

      At the moment, that may be hard to believe. Haven't we just gone through a massive round of mining mergers? Barrick bought Placer Dome, Xstrata bought Falconbridge, Brazil's Vale nabbed Inco, Rio Tinto got Alcan. Now even the acquirers could be acquired: Vale made a play for Xstrata (unsuccessfully) and BHP Billiton has been in pursuit of Rio for six months.

      In every case, the buyers were (and are) in search of the holy grail: big reserves, monster market capitalizations, lots of trading liquidity in their stock, blue-chip investors. For Vale and Xstrata, the deals for Inco and Falco were transformative, as CEOs like to say; they turned those companies into legitimate, top-tier players.

      But here's what mining mergers don't accomplish: They don't guarantee a torrent of free cash flow for their owners. Consider, once again, Newmont, which at the end of 2005 boasted that it had 93 million ounces of gold reserves.

      Over the subsequent two years, it produced nearly $2-billion (U.S.) in cash flow and plowed $4.5-billion into exploration, developing mines, and making acquisitions to replace what it's taking out of the ground. And at the end of those two years, it had 87 million ounces of gold reserves. By any measure, that's an awful business. The cash flow picture is better at Barrick but the struggle to find gold is similar.

      It's nice to be the biggest, but what then? Mining companies don't pay large dividends to their owners because they need the cash to build new mines and explore. But when you're already huge, and most (if not all) of the money is consumed in the struggle to stay even, what value are you building? All the sizzle goes out of the story. Your profit growth becomes entirely dependent on a rising commodity price. Your company stagnates. Eric Sprott, resources investor extraordinaire, figured this out, which is why he avoids mega-cap oil and mining stocks.

      For diversified miners, the problems are a bit different. As with any conglomerate, they can be confusing. It's easy for them to trade for less than the sum of their parts. (Teck Cominco is so concerned with this that it recently sent analysts 126 PowerPoint slides – 126! – on how to forecast Teck's profits and cash flow.) The cost savings in building a global mining enterprise are dubious, too. Each mine is essentially an autonomous unit. If there aren't many “synergies” between EnCana's oil sands assets and its natural gas fields, there can't be many between a Peruvian copper play and a zinc mine in Alaska.

      But if that's the case, why merge in the first place? Because up to a point, size does matter; a decent 11-figure market cap helps attract the big institutional investors and reduces the company's cost of capital. It's useful in fending off takeovers, too.

      But as much as anything, mining CEOs do mergers because they're slaves to fashion. When the market wants big companies, they'll create them. When the market wants pure (or purer) plays, they'll slim down. Scratch the surface and you can find small bits of evidence that this process is beginning: Anglo spinning out assets to become more “focused,” Rio Tinto selling its piece of the Cortez gold mine.

      Shrink, so that you can grow again. As EnCana found out, getting big is a lot more fun than being big.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:36:59
      Beitrag Nr. 146.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.100.336 von Agentdrakrub am 15.05.08 13:50:05Danke erstmal. Index Zertis und Baskets hab ich auch schon gefunden. Aber nix was in die Miner und Weiterverarbeiter investiert. Muss ich halt mal weiter suchen. Ich fürchte es gibt einfach nix...
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:23:44
      Beitrag Nr. 146.452 ()
      alle Daten günstig für Gold heute ... wird auch mal Zeit;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:24:46
      Beitrag Nr. 146.453 ()
      Ich versuche hier mal etwas, was anders wohl nicht funzen will:











      Wenn noch einer fehlt, Anruf bei Blanca !

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:27:25
      Beitrag Nr. 146.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.169 von German2 am 15.05.08 15:23:44:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:29:37
      Beitrag Nr. 146.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.182 von Blanca_die_Haesin am 15.05.08 15:24:46
      Wer die Werte alle richtig geraten hat, bekommt dann eine Fischdose mit Öffner? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:32:57
      Beitrag Nr. 146.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.241 von to_siam am 15.05.08 15:29:37Na das ist ja easy ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:35:46
      Beitrag Nr. 146.457 ()
      PI wieder bei 2,50 mit 5k im Bid :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:36:11
      Beitrag Nr. 146.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.282 von Neono am 15.05.08 15:32:57
      Na, dann verhungerst Du ja nicht. Kann man auch gut
      an Deiner Plautze sehen... :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:37:19
      Beitrag Nr. 146.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.241 von to_siam am 15.05.08 15:29:37Tja, wer investiert ist, der kennt die Werte !

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:37:31
      Beitrag Nr. 146.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.322 von to_siam am 15.05.08 15:36:11Na Du wirst Dich wundern in 25 Tagen :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:40:42
      Beitrag Nr. 146.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.334 von Neono am 15.05.08 15:37:31
      Na, dann muss ich wohl auch noch ´ne Diät einschieben... :rolleyes:

      ***

      OK, ich versuch es mal, ohne jetzt irgendwelche Abfragen zu straten:

      1. Trevali

      2. Wealth

      3. 1,08 ? Hmmm, Yukon?

      4. Tower Hills

      5. Keine Ahnung
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:42:26
      Beitrag Nr. 146.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.377 von to_siam am 15.05.08 15:40:42Das reicht weder für die Fischdose, noch für den Öffner, geschweige denn für beides :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:42:38
      Beitrag Nr. 146.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.315 von Neono am 15.05.08 15:35:46...den werden wir einfach nicht los :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:42:43
      Beitrag Nr. 146.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.377 von to_siam am 15.05.08 15:40:42macht ja nix wenn du sie nicht kennst:laugh:

      haben tust du sie alle:look:

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:43:21
      Beitrag Nr. 146.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.407 von Neono am 15.05.08 15:42:26:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:44:29
      Beitrag Nr. 146.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.334 von Neono am 15.05.08 15:37:31wird da jetzt ein countdown draus?


      taen4
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:46:09
      Beitrag Nr. 146.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.437 von taen4 am 15.05.08 15:44:29Nein, in 25 Tagen sehe ich den Wamperten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:48:25
      Beitrag Nr. 146.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.456 von Neono am 15.05.08 15:46:09:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:48:48
      Beitrag Nr. 146.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.413 von ferschnitz am 15.05.08 15:42:43:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:51:01
      Beitrag Nr. 146.470 ()
      Bei der Neuaufnahme 120.000 Stück zu 0,19 über den Tisch gegangen. :eek: Hat einer die Häuser? Ich würde mal gerne wissen, wie mein Haus heißt. :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:51:49
      Beitrag Nr. 146.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.518 von GulOcram am 15.05.08 15:51:01Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      09:30 0.190 24,500 +0.000 UBS Securities Anonymous
      09:30 0.190 5,000 +0.000 E*TRADE Sec. Anonymous
      09:30 0.190 50,000 +0.000 TD Securities Anonymous
      09:30 0.190 10,000 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 5,500 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 15,000 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 10,000 +0.000 CIBC Anonymous
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:55:12
      Beitrag Nr. 146.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.518 von GulOcram am 15.05.08 15:51:01Ich denke er hat gestern angefangen zu schmeissne und heute ist er fertig, denn 15,5k liegen noch im Bid. Das wäre, so far, ein geniales Timing gewesen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:55:20
      Beitrag Nr. 146.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.518 von GulOcram am 15.05.08 15:51:01Last Ten Trades Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      09:30 0.190 24,500 +0.000 UBS Securities Anonymous
      09:30 0.190 5,000 +0.000 E*TRADE Sec. Anonymous
      09:30 0.190 50,000 +0.000 TD Securities Anonymous
      09:30 0.190 10,000 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 5,500 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 15,000 +0.000 CIBC Anonymous
      09:30 0.190 10,000 +0.000 CIBC Anonymous

      taen4
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:58:45
      Beitrag Nr. 146.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.529 von to_siam am 15.05.08 15:51:49

      OT zur Neuaufnahme: Gestern wurde noch über Canacord gegeben, er hat wohl das Haus gewechselt. Das beste aber: Es ist noch zu 0,19 CAD was zu bekommen und die heutigen Käufer haben ein super Einstandspreis. Ich habe im April noch 0,20 CAD und 0,21 CAD bezahlt.

      Glückwunsch allen, die schon drin sind! Damit habt seid Ihr unter dem aktuellen PP-Kurs rein gekommen und auch über den CAD/€ sollte zusätzlicher Gewinn möglich sein.

      BTW-1: Die Warrants laufen zu 0,40 CAD - das sollte also unser absolutes Mindestziel sein.

      Wenn wir da angekommen sein sollten, bitte dran denken: Zumindest das investierte Geld raus! ;)

      ***

      BTW-2: Will noch einer die BM mit den entsprechenden Infos haben?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:02:28
      Beitrag Nr. 146.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.635 von to_siam am 15.05.08 15:58:45Danke!
      Ich bin anonym.
      Diesmal befolge ich das wirklich mit dem "Geld raus". Auch wenn sich die Story bis dahin noch so gut anhört. Man kann ja hier schließlich viel hinzulernen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:03:19
      Beitrag Nr. 146.476 ()
      Moin,
      wird das hier jetzt der wer rät die Aktie sräd? :eek:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:03:57
      Beitrag Nr. 146.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.635 von to_siam am 15.05.08 15:58:45Schick nicht soviel rum. Wir brauchen auch noch Käufer zu 40ct :laugh:

      Es wäre jedenfalls typisch deutsch, wenn man solange warten würde. Wartet nicht wieder sinnlos. Der LAden kostet keine 5mio Dollar und sie haben ein tolles Kupferprojekt, das derzeit gebohrt wird. Vor 2 Jahren wäre die Firma nicht unter 40mio Dollar MK gehandelt worden und diese Zeiten kommen wieder ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:08:03
      Beitrag Nr. 146.478 ()
      21 uny1989 +120.647,00 EUR +20,65 %
      30 mk5 +114.438,30 EUR +14,44 %
      31 sparplan_b +114.180,62 EUR +14,18 %


      133 gruenbob +102.112,50 EUR +2,11 %
      in dieser gegend ( +/- 5 % ) "bewegen" sich die meisten

      377 valueinvestor +88.184,90 EUR -11,82 %
      382 viena +86.460,00 EUR -13,54 %
      399 macvin +81.853,00 EUR -18,15 %
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:11:51
      Beitrag Nr. 146.479 ()
      Servus beinand:)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:37:35
      Beitrag Nr. 146.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.718 von Neono am 15.05.08 16:03:57Ansonsten gibt es ja noch Donner Metals (don.v) für die, die kein Auslandskonto haben. Die Aktie scheint derzeit recht günstig zu sein.

      Was hältst Du von den letzten Donner-News ?

      Ohh sorry, gehört ja nicht hier her.:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:41:30
      Beitrag Nr. 146.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.763 von bonDiacomova am 15.05.08 16:08:03in meinem realen Depot sieht es zur Zeit besser aus;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:00:30
      Beitrag Nr. 146.482 ()
      15.05.2008 11:17
      Kursrücksetzer nach Daten
      EUR/USD hat auf die guten Daten aus der Eurozone mit einem Kursrücksetzer bis zutiefst 1,5502 reagiert. Offensichtlich habe der Markt nach den starken deutschen und französischen BIP-Daten bereits mit einem besser als erwarteten Wirtschaftswachstum für die gesamte Eurozone gerechnet, meinte ein Marktbeobachter, so dass das Eintreffen dieser Erwartung für Gewinnmitnahmen genutzt wurde. Das BIP der Eurozone stieg im ersten Quartal 2008 um 0,5% im Quartals- und 2,2% im Jahresvergleich (Konsens: +1,9% nach +2,2%). Die EU-Verbraucherpreise stiegen im April wie erwartet um 3,3% nach +3,6%. Gegen 9:15 Uhr UTC notiert EUR/USD bei 1,5513. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 1,5500 und 1,5485. Das Tagestief liegt bei 1,5455. Widerstände finden sich bei 1,5545, 1,5570 und 1,5590. (th/FXdirekt)

      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:01:31
      Beitrag Nr. 146.483 ()
      :D

      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:05:01
      Beitrag Nr. 146.484 ()


      die parität wurde diese woche nun wiederholt angegriffen, mal sehen ob der lonie den usd knackt.
      war ja ganz schön was los heute, mal sehen ob danoch was von wirkt...

      • - AT OPEC Ölmarktbericht Mai
      • 00:45 - NZ Einzelhandelsumsatz März-Quartal
      • 03:30 - AU RBA Monatsbericht
      • 07:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau März
      • 08:00 - ! DE BIP 1. Quartal
      • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise April
      • 08:00 - DE Umsatz Gastgewerbe März
      • 08:45 - FR BIP 1. Quartal
      • 09:00 - CH SNB Bankenstatistisches Monatsheft Mai
      • 10:00 EU EZB HVPI April
      • 10:00 EU EZB Monatsbericht Mai
      • 10:00 - EU EZB Langfristzinsstatistik
      • 11:00 - ! EU Inflation April
      • 11:00 - ! EU BIP 1. Quartal
      • 12:00 - ! DE ifo Wirtschaftsklima Euroraum 2. Quartal
      • 13:40 - ! EU Rede EZB-Präsident Trichet
      • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 14:30 - ! US NY Empire State Index Mai
      • 14:30 - CA Industriebericht März
      • 15:00 - US Internationale Kapitalströme März
      • 15:10 - ! EU Rede EZB-Vizepräsident Papademos
      • 15:15 US Kapazitätsauslastung April
      • 15:15 US Industrieproduktion April
      • 16:00 - ! US Philadelphia Fed Index Mai
      • 16:00 - US Frühindikator Mexico März
      • 16:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 19:00 - US NAHB/WF Hausmarktindex Mai
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:06:40
      Beitrag Nr. 146.485 ()
      11:05:42 3500000 2.45 TOR 059/059 :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:07:27
      Beitrag Nr. 146.486 ()
      WOW what a cross :D

      11:05:42 T 2.45 3,500,000 59 PI 59 PI KL
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:07:27
      Beitrag Nr. 146.487 ()
      11:05:42 T 2.45 -0.05 3,500,000 59 PI 59 PI KL :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:08:52
      Beitrag Nr. 146.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.425 von KKCS am 15.05.08 17:07:27:laugh: zuerst schafrfsst du es bei trevali zwei posts in einer sekunde abzusetzen und jetzt das :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:08:57
      Beitrag Nr. 146.489 ()
      Oh boy, da rollt was an!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:09:53
      Beitrag Nr. 146.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.426 von e_type1 am 15.05.08 17:07:27ich dreh ab, erst gestern bei zinc, nun hier:eek: aleerdings 3 mal soviel!
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:10:23
      Beitrag Nr. 146.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.449 von Neono am 15.05.08 17:08:57unglaublich
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:10:49
      Beitrag Nr. 146.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.413 von Neono am 15.05.08 17:06:40Ach Du scheiße was ist das denn?
      Also nach Konsie sieht es nicht aus!
      Am besten gleich ne News!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:11:36
      Beitrag Nr. 146.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.459 von Paul_Muadib am 15.05.08 17:09:53gestern auch schon 100k hier, aber das ist nun ne andere hausnummer
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:12:48
      Beitrag Nr. 146.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.449 von Neono am 15.05.08 17:08:57Ein Cross über ca. 5% aller CDU Shares... das ist gewaltig was am Kochen :D
      3,5 Mille :eek:


      e_type
      Das Alter...das Alter..
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:13:38
      Beitrag Nr. 146.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.476 von nilsson am 15.05.08 17:10:49also es gibt ein user im w o universum der würd von insidern sprechen...die mehr wissen und alles abladen:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:14:50
      Beitrag Nr. 146.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.499 von KKCS am 15.05.08 17:12:48ups.... :D :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:16:27
      Beitrag Nr. 146.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.413 von Neono am 15.05.08 17:06:40:eek::eek::eek:leck fett,watn da los:eek::eek::eek:

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:17:06
      Beitrag Nr. 146.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.499 von KKCS am 15.05.08 17:12:48das sind 8,575 mio cad + die 252k cad von gestern sinds 8,827 mio cad


      jo, der zahn der zeit nagt auch an uns
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:22:20
      Beitrag Nr. 146.499 ()
      sorry, frage eines unbedarften: warum die freude wegen des crosses ? was verspricht man sich davon ? WAS IST EIN CROSS:confused: danke für ne kurzinfo.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:23:38
      Beitrag Nr. 146.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.499 von KKCS am 15.05.08 17:12:48
      geil.... nur ein Funke, ein einziger Funke :D
      • 1
      • 293
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!