checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 375)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 14.629.669
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 375
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:46:48
      Beitrag Nr. 187.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.199 von Rastaone am 10.12.08 20:41:20Jetzt peil ich das erst*laaaach*

      Aber damit wart ich immer bis die Kids im Bett sind:D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:47:25
      Beitrag Nr. 187.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.202 von roodan am 10.12.08 20:41:3312
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:47:33
      Beitrag Nr. 187.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.223 von Gania am 10.12.08 20:44:24...weiß ich, wollte nur mit dir ins Gespräch kommen! :D
      Rasta hat extra ein Filmchen für dich reingestellt! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:48:09
      Beitrag Nr. 187.004 ()
      die northern miner Artikel sind auf der homepage

      http://www.cardero.com/NewslettersandMedia.asp

      und wieder super ITH news heute, diese Beteiligung ist
      noch Gold wert.:D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:49:07
      Beitrag Nr. 187.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.259 von sheavy am 10.12.08 20:48:09sorry

      http://www.cardero.com/s/NewslettersandMedia.asp

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:51:08
      Beitrag Nr. 187.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.215 von roodan am 10.12.08 20:42:54Von wegen!

      Hat schon gezischt...dumm di dumm..:cool:

      Heute sind die Bayern Fans dran.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:55:51
      Beitrag Nr. 187.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.251 von derschweizer am 10.12.08 20:47:33Das freut mich aber jetzt richtig:D*gerührt bin und Tränchen abwisch*
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:57:45
      Beitrag Nr. 187.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.249 von e_type1 am 10.12.08 20:47:25geil!
      Säufer das ist.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:59:42
      Beitrag Nr. 187.009 ()
      Der Thread kann so schön sein ohne den ganzen "pseudo" Kritiker Stress:)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:01:36
      Beitrag Nr. 187.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.349 von roodan am 10.12.08 20:57:45:laugh: passt zu mir :laugh:

      hab keinen ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:03:19
      Beitrag Nr. 187.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.332 von Gania am 10.12.08 20:55:51gern geschehen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:18:54
      Beitrag Nr. 187.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.372 von e_type1 am 10.12.08 21:01:36schad, sonst hätt ich dir direkt was verkauft
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:22:25
      Beitrag Nr. 187.013 ()
      jeder Schuss ein Treffer
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:23:33
      Beitrag Nr. 187.014 ()
      Aus dem Bravo-Thread.....




      Derzeit ist in Kanada das so genannte „Tax-Loss-Selling“ in vollem Gange. Anleger, die auf hohen
      Verlusten sitzen, realisieren diese, um sie steuerlich zu verrechnen. So kommt es, dass Aktien, die
      oft bis Ende November sehr viel an Wert verloren haben, technisch und fundamental günstig erscheinen,
      doch nicht zur erwünschten Gegenbewegung vor Januar ansetzen. Diese steuerlichen
      Verkäufe verhindern eine nachhaltige Erholung gerade bei stark gefallenen Aktien. Auf der anderen
      Seite ist jedoch auffällig, dass die steuerlichen Verkäufe derzeit von den Käufen vieler Insider
      aufgefangen werden. Diese scheinen nach wie vor von ihren Gesellschaften überzeugt zu sein und
      sammeln seit ein paar Wochen verstärkt am Markt ein. Bei vielen Aktien, bei denen wir nach zum
      Teil aberwitzigen Einbrüchen Potenzial für eine deutliche Erholung in 2009 sehen, sind ebenfalls
      die Insider am kaufen
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:37:24
      Beitrag Nr. 187.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.478 von roodan am 10.12.08 21:18:54ich komm drauf zurück ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:49:48
      Beitrag Nr. 187.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.245 von darcon am 10.12.08 20:46:39Der Bernanke hat richtigerweise Billionen gedruckt und damit die Welt vor dem Zusammenbruch gerettet.

      Ich denke, daß es spätestens im Sommer wieder aufwärts geht, die Aktien auch schon früher.

      Aber mal eine Frage an die Fachleute hier:

      Wieso kommt es, daß die Amis so viele Schulden haben, wenn sie das Geld doch locker drucken können bzw. der Bernanke Staatsanleihen zurückkauft ?

      :confused:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:57:43
      Beitrag Nr. 187.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.651 von Urlaub2 am 10.12.08 21:49:48wie geht`s denn deiner energulf aktie? und otl? :laugh:

      weißt du, wer so arrogant war wie du, bekommt die passende antwort.

      wenn du die zusammenhänge nicht verstehst, dann solltest du äußerst vorsichtig sein unten stehendes zitat zu äußern, selbst wenn du es denkst.

      "Ich denke, daß es spätestens im Sommer wieder aufwärts geht, die Aktien auch schon früher."

      over and out!

      ignore!
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:00:32
      Beitrag Nr. 187.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.245 von darcon am 10.12.08 20:46:39Danke für den interssanten Artikel.:)

      The chart above shows that the entire cost of WWII over four to five years was less than half the current pledges made by Paulson and Bernanke in the last three months!:eek:

      In the near future, the Fed will have no choice but to turn on the printing presses and start operating them around the clock to create the money that can’t be raised in the capital market.

      These actions will lead to a significant debasement of the dollar and a major appreciation of gold and all commodities (real assets).


      Man kann die Augen nicht verschliessen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:00:46
      Beitrag Nr. 187.019 ()
      CDU 1.31 -0.06 -4.4% 13.5k
      CDY 1.03 +0.01 +1.0% 16.8k
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:12:15
      Beitrag Nr. 187.020 ()
      ITH mit bombigen News ... das wird wohl ein echter Volltreffer;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:36:45
      Beitrag Nr. 187.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.052 von German2 am 10.12.08 23:12:15
      Das ist Einer und auch wenn es mein Freund
      aus Bremen (noch) nicht hören will: Auf dem
      Weg gen 10 bis 20 Mio. Oz. Nur jener 9er hängt
      uns noch immer im Klimmzug an der Kurslinie.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:45:45
      Beitrag Nr. 187.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.701 von Sstocktrader am 10.12.08 21:57:43Seit wann bin ich arrogant ?

      Ich habe mit Energulf gut verdient.

      Und wieso haben die Amis so viele Schulden ?

      Glaubst du , daß wir stattdessen Weltuntergang haben ?

      ;):D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 00:42:16
      Beitrag Nr. 187.023 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Donnerstag, 11.12.2008 - Woche 50

      • 01:30 - AUD AU Arbeitsmarktdaten November
      • 08:00 - ! EUR DE Öffentliche Haushalte 2007
      • 08:00 - EUR DE Mikrozensus 2007
      • 08:00 - EUR DE Unternehmen Binnenschifffahrt 2007
      • 09:05 - ! EUR EU Rede EZB-Präsident Trichet
      • 10:00 - EUR EU EZB Monatsbericht Dezember
      • 10:30 - ! EUR DE ifo Konjunkturprognose
      • 11:00 - ! EUR EU Zahlungsbilanz 3. Quartal
      • 14:30 - USD US Handelsbilanz Oktober
      - Erwartet wird ein US-amerikanisches Handelsdefizit in Höhe von 53,5 bis 54,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor -56,5 Mrd. US-Dollar.
      • 14:30 - ! USD US Ausfuhrpreise November
      • 14:30 - ! USD US Einfuhrpreise November
      - Zuletzt waren die Einfuhrpreise um 6,7 % gestiegen. Ohne Öl waren die Importpreise im letzten Monat um 0,9 % gesunken.
      • 14:30 - ! USD US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 14:30 - CAD CA Handelsbilanz Oktober
      • 14:30 - CAD CA Hauspreisindex Oktober
      • 15:00 - USD US Frühindikator Spanien Oktober
      • 16:00 - USD US Dienstleistungsbericht 3. Quartal
      • 16:35 - ! USD US EIA Erdgasbericht (Woche)
      - Zuletzt waren die Bestände um 64 Bcf zurückgegangen.
      • 17:00 - USD US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 10-jähriger Notes
      • 22:30 - USD US Wochenausweis Geldmenge
      • 22:45 - NZD NZ Einzelhandelsumsatz Oktober

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 05:57:47
      Beitrag Nr. 187.024 ()
      Guten Morgen! :D

      Thursday, December 11, 2008

      1.31 Canadian Dollar = 0.80325 Euro
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 06:14:06
      Beitrag Nr. 187.025 ()
      Moin Carderos :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 06:43:36
      Beitrag Nr. 187.026 ()
      Guten Morgen :D

      Macquarie Commodities Comment
      Thursday 11 December 2008
      Indian iron ore exports recover
      Feature article
      Spot iron ore supplies rise at expense of benchmark material.
      Latest news

      Base and precious metals continued to move higher through Wednesday, spurred on by a weaker US dollar and speculation that a rescue package for automakers in the US will boost metals demand. A rush of buying towards the close, triggered by technicals, pushed nickel up by a substantial 9.7%. Zinc was the only metal to close lower, weighed down by a further 3,400t (1.6%) increase in LME stocks.

      Rio Tinto expects its global iron ore production and shipments to total around 200mt in 2009, a slight increase from the total 2008 production of ~190mt (18mt in Canada and Brazil, and 170-175mt in Australia). Considering that Rio’s Australian operations alone are expected to have a capacity of 220mt by the end of 2008, the forecast represents a fairly gloomy assessment by Rio of iron ore demand in 2009. In addition, Rio said on Wednesday it would delay investment in the $6bn Simandou iron ore project in Guinea, as a part of its revised spending plans. Production at the massive deposit had been scheduled to commence in 2013, ramping up to 70mtpa of iron ore output.

      China imported 217,214t of unwrought copper and semi-finished copper products in November, 6% down from October, preliminary data from China Customs showed. The October number was the highest since April. For the first eleven months of 2008, imports are down by 8.0% YoY to 2.35mt.

      Norsk Hydro announced on Wednesday that it will permanently close down 120,000tpa of aluminium smelting capacity at its Karmoy plant. The capacity planned for closure operates using outdated and inefficient technology. Also on Wednesday, Madras Aluminium said it was temporarily halting all production of aluminium, and selling the power from its captive plant to third parties. The company produced around 38,000t of aluminium last year. Whilst these cuts are a drop in the ocean in comparison to the surplus of metal in the market, they are indicative of the cost pressures producers are facing.

      Chambishi halted all copper and cobalt production at its operations in Zambia. The shutdown is a temporary one in response to falling copper and cobalt prices, and the company has not disclosed for how long it will last. Chambishi was operating at a rate of 3,000tpa of cobalt and 28,000tpa of copper.


      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:05:07
      Beitrag Nr. 187.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.465 von Neono am 11.12.08 06:43:369 und der Rest von heute :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:18:41
      Beitrag Nr. 187.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.490 von Neono am 11.12.08 07:05:07Moin,

      That right expires Dec 19, 2008

      8 und der Rest von heute

      Rest von Heute: 11.12.2008
      1 Tag: 12.12.2008
      2 Tag: 13.12.2008
      3 Tag: 14.12.2008
      4 Tag: 15.12.2008
      5 Tag: 16.12.2008
      6 Tag: 17.12.2008
      7 Tag: 18.12.2008
      8 Tag: 19.12.2008

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:24:59
      Beitrag Nr. 187.029 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:33:50
      Beitrag Nr. 187.030 ()
      eur/usd aus range über 1,30 ausgebrochen -> jetzt könnte es schnell bis 1,35 gehen!



      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:55:05
      Beitrag Nr. 187.031 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:00:14
      Beitrag Nr. 187.032 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:11:36
      Beitrag Nr. 187.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.162 von Taschenrechner am 10.12.08 23:36:45
      @MoinMoin Carderos. :)

      ***

      @Tasche - Doch, ich habe es sogar gerne vernommen. Jung, Du kennst mich doch nun etwas länger, auch persönlich, war das so falsch zu verstehen?

      Du bist es doch von Haus aus, ich bin es nur, wenn ich mit voller Überzeugung gut drauf bin (was, das überlasse ich jetzt mal dem jeweiligen Leser)...

      ...aber die 20 Mio. habe ich gerne gelesen. Schau mal genau den Zusammenhang nach. Ich erwähnte die 10 - 15 Mio. vom "Wahren Wohlstand", den ich eher für konservativ einstufe, er sprach aber von Elefantenfeld. Also konnten die 20 Mio. doch ruhig mal genannt werden. Noch mal: Ich habe es gerne gelesen, denn Fantasterei ist es mit Sicherheit nicht meht. Gestern wieder 400 m StepOut - das ist eine schöne Strecke! ITH wird einer der Gewinner im nächsten Jahr werden. Nach meiner Meinung! Lasst mal nur den "9er" da fertig sein. Meinetwegen kann er aber auch brauchen, bis CDU geliefert hat... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:17:05
      Beitrag Nr. 187.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.502 von Hildus am 11.12.08 07:18:41Es ist ja wie warten auf den Weihnachtstag, halt bloss eher.

      9 Tage....9 Kalenderfenster ....

      Schnee fällt ja schon mal kräftig.:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:23:50
      Beitrag Nr. 187.035 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:27:05
      Beitrag Nr. 187.036 ()
      Guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:27:13
      Beitrag Nr. 187.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.917 von to_siam am 11.12.08 09:11:36vielleicht meinte er ja auch nicht dich ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:34:47
      Beitrag Nr. 187.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.037 von e_type1 am 11.12.08 09:27:13
      Nein? Um so besser, irgendwie fühle ich mich aber gleich angesprochen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:37:14
      Beitrag Nr. 187.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.502 von Hildus am 11.12.08 07:18:41Moin ihr Eisenschweine! :D

      8 Tage ist der Maximalzeitraum bis zur Entscheidung von Rio Tinto!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:56:11
      Beitrag Nr. 187.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.917 von to_siam am 11.12.08 09:11:36Meinetwegen kann er aber auch brauchen, bis CDU geliefert hat.

      ...da bin auch mal ganz egoistisch und sage, dass er meinetwegen auch gerne noch solange weitermachen kann, bis CDU geliefert hat, denn bin im Moment sonst nicht so ganz handlungsfähig im Moment...
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:12:50
      Beitrag Nr. 187.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.524 von keusix am 11.12.08 07:33:50Wie ich gestern schon sagte.... der USD wackelt mächtig.

      Stop auf 1,295 nachgezogen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:13:58
      Beitrag Nr. 187.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.502 von Hildus am 11.12.08 07:18:41Ja und am 20ten isses vorbei ;)

      Wegen mir auch 8 :D

      Sie sagen eh ab!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:36:52
      Beitrag Nr. 187.043 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 10:22
      China-Wachstum 2009: Über 8 % kein Problem

      Peking 11,1208 (www.emfis.com) China sollte es gelingen, auch im nächsten Jahr ein stabiles Wachstum zu erreichen, dass schreibt das China Securities Journal und zitiert Xia Bin den Finanzchef des Development Research Centre, dass Think-Tank der Regierung.
      Ein Wirtschaftswachstum von über 8 Prozent sollte kein Problem darstellen. Die die Ergebnisse der Maßnahmen zur Stimulierung der Inlandsnachfrage, werden in der zweiten Hälfte des Jahres sichtbar, so Xia.
      Die wirtschaftliche Schwäche könnte aber bis zum Beginn der zweiten Quartals, vor dem Start des Programms, anhalten.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:38:41
      Beitrag Nr. 187.044 ()
      Guten Morgen Carderos & Schlafmützen :D

      ...stille ruht der See! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:45:26
      Beitrag Nr. 187.045 ()
      Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken drüber gemacht, von was Cardero das Programm für den Sand bezahlen soll? Alles in allem dürften das 500k - 1mio werden, die da gebraucht werden.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:48:30
      Beitrag Nr. 187.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.647 von Neono am 11.12.08 10:45:26warum?

      für mich ist es im moment klar das es demnächst einen grösseren geldeingang gibt. min 10 mio.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:51:35
      Beitrag Nr. 187.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.675 von e_type1 am 11.12.08 10:48:30Für mich ja auch, aber für andere ja nicht. Vielleicht können die mir mal erklären, wo Cardero die Million Dollar für das Sandgedöns sonst hernehmen würde :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:53:41
      Beitrag Nr. 187.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.647 von Neono am 11.12.08 10:45:26Von den neuerlichen Optionen oder den bald eintrudelnen 10mios :D

      meiner Meinung nach
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:55:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:55:46
      Beitrag Nr. 187.050 ()
      Bin mal gespannt, ob die Anzahlung oder evtl. sogar die volle Summe von 200mio noch vor Weihnachten überwiesen werden. :confused:
      Könnten auch im Hinblick auf einen möglichen Übernahmeversuch hektische Feiertage werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:00:24
      Beitrag Nr. 187.051 ()
      @Neono - Die Finanzierung der Weiterentwicklung des Sandes? Vielleicht sollte man Cardero danach fragen, die sollten das am Besten wissen?! ;)

      ***

      Es ist ja sehr schön ruhig hier derzeit. Prima. :)

      Aber ganz einschlafen will ich noch nicht, daher mal eine Anfrage/Bitte:

      Gibt es hier WO-User, die Zugriff auf aktuelle Übernahme-Kandidaten-Listen kanadischer Explorationswerte haben, wie sie aktuell von den kanadischen Brokerhäusern immer wieder erstellt werden? Von Canaccord und Dundee habe ich bereits eine solche, die ich derzeit gerade abgleiche und verdichte.

      Wer über weitere verfügt, könnte mir diese bitte per BM oder Email (falls Mailer-Mitglied) zur Verfügung stellen. Vielen Dank.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:01:08
      Beitrag Nr. 187.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.647 von Neono am 11.12.08 10:45:26Sie könnten ITH, oder Trevali Shares abstoßen, Interessenten dürfte es geben! :rolleyes:

      Ein PP würde ich ausschließen wollen, jetzt noch eine weitere Verwässerung? :confused: Nö danke!

      Warum stellst Du die Frage Neo?

      Ich dachte bis vor 10 Minuten auch nur an die 10 Mio. Variante Nan!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:04:06
      Beitrag Nr. 187.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.729 von Bignugget am 11.12.08 10:55:20biste deine 26900 stück gestern also noch zu 84 cent losgeworden? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:05:01
      Beitrag Nr. 187.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.729 von Bignugget am 11.12.08 10:55:20Okay, uns Nugget denkt gar nicht! :p

      ...leg Dich wieder schlafen, bevor Du nur dummes Zeug schreibst!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:06:53
      Beitrag Nr. 187.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.808 von silenthunter04 am 11.12.08 11:04:06mmn bekommt er statt 50 cent
      einen euro wennste ihm antwortest
      ¿ muss das wirklich sein ? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:08:16
      Beitrag Nr. 187.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.729 von Bignugget am 11.12.08 10:55:20Hohoho

      Das ist die Marktkapitalisierung in Milliarden Dollar
      von unten nach oben!!!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:09:32
      Beitrag Nr. 187.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.783 von derschweizer am 11.12.08 11:01:08PP undenkbar, weil es keine sichere Variante für eine Finanzierung des Projektes wäre. Woher sollen sie denn wissen, ob sie das Geld zusammenkriegen.

      TV Shares undenkbar, da kein Markt bis Wechsel an die TSX.

      ITH Shares denkbar, aber 1mio verkaufst du da nicht ohne Schaden anzurichten.

      Warum ich frage?

      Naja, angesichts der Situataion wäre doch eher sparen angesagt, oder? Machen doch andere auch, um zu überleben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:13:37
      Beitrag Nr. 187.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.861 von Neono am 11.12.08 11:09:32Naja, angesichts der Situataion wäre doch eher sparen angesagt, oder?
      ...machen Sie doch, die Sand- Rechnung wird nicht aus eigener Tasche beglichen! :D

      n.m.Meinung

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:30:01
      Beitrag Nr. 187.059 ()
      http://nachrichten.t-online.de/c/17/11/45/94/17114594.html

      Das Wort des Jahres 2008 ist "Finanzkrise". :laugh:

      Der Ausdruck sei seit Anfang des Jahres in der öffentlichen Diskussion präsent und kennzeichne zusammengefasst die dramatische Entwicklung im Banken-, Immobilien- und Finanzsektor, begründete die Gesellschaft für deutsche Sprache am Donnerstag in Wiesbaden ihre Entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:38:44
      Beitrag Nr. 187.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.042 von e_type1 am 11.12.08 11:30:01Kennst Du auch das Jugendwort des Jahres :confused:

      http://www.focus.de/schule/schule/deutschland-gammelfleischp…
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:39:08
      Beitrag Nr. 187.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.042 von e_type1 am 11.12.08 11:30:01Kauft Gold und Silber für ein paar Monate "Reichweite"!

      Nicht um damit reich zu werden, einfach nur nur um diverse Dienstleistungen, wie Arzt oder Zahnarzt, davon bezahlen zu können. Was bisher ja kaum jemand ansprach ist, dass wir derzeit "nur" mit geplatzten Hauskrediten aus den USA dealen. die kommende, oder aktuelle Rezession, wird zig Millionen den Arbeitsplatz kosten und damit Millionen Häuslebauer dazu zwingen, ihre Häuser zu verkaufen - weltweit! Kredite werden platzen und die Immobilienpreise so verfallen, wie es in den USA war und das wird wiederum Banken weltweit in Bedrängnis bringen. Zu schwarz gemalt? I hope so!

      Aber das Finanzsystem wird es zerreissen. Ob wir dieses Mal noch drum rum kommen, noch ein paar Jahre Zeit haben, oder ob es jetzt schon passiert.... i have no idea!

      EUR/USD 1,3167
      Gold 821

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:49:58
      Beitrag Nr. 187.062 ()
      vor ein paar Monaten hatte doch ein PP statt gefunden
      irgendwo zwischen 7-9 Mio $ - wenn ich ich nicht irre.
      das war doch offiziell für:
      30.000 m drilling pdp
      studien srk pdp
      studien srk pet
      bisher doch "nur" verbraucht die srk-studie für pdp
      geht jetzt das geld so schnell weg ...?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:00:40
      Beitrag Nr. 187.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.228 von logo8 am 11.12.08 11:49:58The net proceeds of the private placements are intended to be used to fund work programs on the Company's Pampa El Toro Iron Sands and Pampa de Pongo Iron Projects in Peru, for exploration programs on its properties in Argentina and Mexico, and for ongoing generative work and general working capital purposes.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:01:24
      Beitrag Nr. 187.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.228 von logo8 am 11.12.08 11:49:58Der Punkt ist einfach, dass man in diesen Zeiten sparen muss und nicht Geld für Dinge ausgibt, die man auch später machen könnte. Niemand weis, wie lange der Credit Crunch anhält, auch wenn es wieder vermehrt Private Placements an den Märkten gibt. Von dem Geld, was das kostet, hätte CDU mindestens 6 Monate überleben können, im Notfall.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:04:08
      Beitrag Nr. 187.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.362 von Neono am 11.12.08 12:01:24Jemand schrieb auch sinngemäss: "Hier wird ein Paket geschnürt, für PeT und PdP."

      Denkbar.... aber undenkbar ist, dass die Aktie 20% steigt, wegen dieser News ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:05:54
      Beitrag Nr. 187.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.362 von Neono am 11.12.08 12:01:24ich meine ja nur, dass man bis auf die srk-studie zu pdp wenig
      gehört hat, was zu kosten hätte führen können. also sollte noch
      ein bischen was da sein.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:07:54
      Beitrag Nr. 187.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.394 von Neono am 11.12.08 12:04:08wie bist du denn heute morgen drauf?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:08:19
      Beitrag Nr. 187.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.142 von Neono am 11.12.08 11:39:08Gold kaufen?

      Keine schlechte Idee....die Frage ist, wann!?

      Hier mal eine interessante Diskussion dazu!

      http://hartgeld-forum.com/forum/viewtopic.php?t=2418
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:14:17
      Beitrag Nr. 187.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.432 von taen4 am 11.12.08 12:07:54Vielleicht rechne ich nur mit einem kleineren Geldeingang soon ;)

      Der Gedanke geht mir jedenfalls nicht aus dem Kopf. Die hätten den Sand 2 Jahre vor sich hin faulen lassen können, einfach nix tun und, falls das Geld nicht kommt (unterstellt ja der Ein oder Andere hier öfter mal), ein Jahr locker auf Sparflamme köcheln können. Tun sie aber nicht. Sie machen munter weiter und schliessen sich nicht den 95% der anderen Explorer an, die nix tun, weil Geldmangel auf möglicherweise Jahre hinaus angesagt ist ;)

      Einfach mal sacken lassen, drüber nachdenken und zurücklehnen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:16:26
      Beitrag Nr. 187.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.917 von to_siam am 11.12.08 09:11:36
      Ich meinte doch den anderen Bremer. ;)
      Der Bursche stand mir auf der Bremse
      (und hat es auch erkannt ;)). derschwei-
      zer (und Neo :D), ein PP würde ich nicht
      ausschließen und diesmal wären alle happy
      damit. Möglichster Termin: Ende nächster
      Woche. M:)hlzeit C:)rder:)s. (Gold und
      Silber sollte man stets und schon längst "für
      ein paar Monate" in Reichweite haben).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:20:58
      Beitrag Nr. 187.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.142 von Neono am 11.12.08 11:39:08Mahlzeit :)

      Den meisten ist nicht wirklich klar was hier kommt und was das bedeuten würde. Dies als "es wird schon werden" oder "alles halb so wild" wird bald böse ins Auge gehen.

      Ich wünsche mir das auch nicht, aber irgendwann bricht der Krug.

      Wenn ich allein daran denke, was noch vor nicht allzu langer Zeit an Hypothekendarlehen hier in Deutschland mit einer 120% Finanzierung abgeschlossen wurde mit mtl. Rate runter oder schön gerechnet ( Förderung, Weihnachts- u. Urlaubsgeld, Kindergeld, niedrigen Zinsen usw.) würde mir persönlich sehr schlecht werden wenn ich sowas hätte.

      Da werden die Augen (noch) vor verschlossen.

      Totti
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:22:21
      Beitrag Nr. 187.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.394 von Neono am 11.12.08 12:04:08Jo, denkbar.:cool:

      1+1= 2

      200 Millionen + X (PdP) + Y PeT = XYZ

      Naheliegend wäre es im wahren Sinne des Wortes, wenn ein Bieter PeT und PdP kauft. Es könnte ja auch ein JV zweier potenter Partner werden. Ob die aus China, Brasilien, London oder aus Indien kommen,wird man dann sehen.

      Dann hätte Cardero Cash und muss sich nicht mehr durch unsichere zeiten schlagen. Am besten sie zahlen den größten teil gleich als Cash (Dividende) an die Aktionäre aus, bevor die Inflation den Wert dezimiert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:25:57
      Beitrag Nr. 187.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.505 von Neono am 11.12.08 12:14:17so ähnlich kamst du mir auch vor!:laugh:

      taen4
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:33:41
      Beitrag Nr. 187.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.602 von stockrush am 11.12.08 12:22:21Am besten sie zahlen den größten teil gleich als Cash (Dividende) an die Aktionäre aus, bevor die Inflation den Wert dezimiert.

      Oder in Gold anlegen....

      :laugh:

      :D


      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:37:38
      Beitrag Nr. 187.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.584 von Totti_78 am 11.12.08 12:20:58Ich wollte eigentlich heute Nachmittag noch ne Rieste-Rente abschließen.

      Kann ich wohl erst mal sein lassen, oder:(??????
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:42:14
      Beitrag Nr. 187.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.734 von mk5 am 11.12.08 12:37:38OMG womöglich noch die neue abzocker-wohnriester, oder?

      Kauf dir lieber Goldklumpen!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:46:45
      Beitrag Nr. 187.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.394 von Neono am 11.12.08 12:04:08
      "Hier wird ein Paket geschnürt, für PeT und PdP."

      @Neono - "Man" hat je keine Lust, alles immer und immer wieder gebetsmühlenartig zu wiederholen. Aber hier noch mal: Es war immer "to_siam´s" Lieblingsszenario, dass uns einer PdP und PeT im "Paket" abkauft. Der Rest vom Fest dann raus in eine andere Firma und gut ist. Das war und ist für mich immer noch der Optimalfall. Und wenn dieser Optimalfall sogar "newstechnisch" noch in diesem Jahr publiziert werden würde, dann wäre das sogar der HAMMER!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:48:46
      Beitrag Nr. 187.078 ()
      Die Hartgeld-Diskussion ist wirklich sehr gut - CAS kennt sich glaub ich ganz gut aus in der Materie - war sehr interessant zu lesen!

      Sollte es zu dieser Goldpreisabsenkung an der Comex kommen, frage ich mich nur noch immer, ob ich physisch in ein paar Wochen nicht doch noch billiger zu ein paar Unzen komme, als geanu jetzt...
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:50:21
      Beitrag Nr. 187.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.845 von Kraxler am 11.12.08 12:48:46Das genau war mein Gedanke!;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:51:26
      Beitrag Nr. 187.080 ()
      OT: Vorhin zum Frühstück habe ich die gut 27k GBP angewiesen, die zu 0,8073 gebucht sind, morgen wird es ausgeführt und abgerechnet:

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 12:58:01
      Beitrag Nr. 187.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.734 von mk5 am 11.12.08 12:37:38Mahlzeit Carderos... :)

      @mk5
      Ich wollte eigentlich heute Nachmittag noch ne Rieste-Rente abschließen.

      Dazu habe ich einen interessanten ZDF-Beitrag im Blog - lies Dir das vielleicht erst nochmal durch... ;)

      Riesterrente: Fragwürdige Versprechen
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:00:36
      Beitrag Nr. 187.082 ()
      die wahre Riester-Rente läuft heute wieder gut.....

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:18:09
      Beitrag Nr. 187.083 ()
      EUR/USD 1,3204 Stop auf 1,305 nachziehen :p
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:19:44
      Beitrag Nr. 187.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.102 von Neono am 11.12.08 13:18:09So ein Stress! Das artet ja richtig in Arbeit aus :look:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:26:28
      Beitrag Nr. 187.085 ()
      Es kam ja schon mit dem ersten PeT-Update die Frage auf, was das soll. Also selbiges zu veröffentlichen, nachdem wirklich Monate nichts davon zu hören war.

      Damals wurde hier zurecht diskutiert, man wolle dieses Projekt vor (zu billigem) Zugriff verstecken, so weit machbar, und sich ganz auf PdP konzentrieren. Und auf einmal, rund um den PdP-Verkauf, wird so eine Nicht-Meldung veröffentlicht. Und jetzt kündigt man weitere Maßnahmen an, was man so mit dem Sand in Bälde vor hat.

      Keine Ahnung, es ist und bleibt natürlich erst einmal Spekulation - aber die Paketlösung ist wieder wahrscheinlicher geworden... Auch ich würde das sehr begrüßen. Wenn der Preis stimmt. Gerne haben wir danach eine neue Firma mit übersichtlicher Shareholder-Struktur, vielen ITHs und TVs, der Baja, dem Newmont-JV in ARG, Chile und was sonst dann noch so dazugekauft wird. Geld hätte Henk ja dann genug und Projekte sind derzeit nicht teuer... Vielleicht ist das Timing von Cardero ja doch gar nicht mal soooo schlecht.

      Moin zusammen!

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:41:21
      Beitrag Nr. 187.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.391 von Neono am 11.12.08 10:12:50bei ca 1.33 oder 1.34 durchschlägt er den Abwärtstrend. An der
      Linie könnts aber auch zu Ende sein ... bin nicht dabei, weil ich den stock market eh für viel zu optimistisch halte. Bond Markt glaubt an eine Rezi gegen die 1930 harmlos ist (t-bills für 0 oder gar negative Renditen, dax corporate bonds für 8% oder so). Die Zwischenrally ist doch bloss weil keiner mehr das Krisengerede hören kann. Sobald die merken, dass Obama nicht zaubern kann, gehts Richtung Dow 7000, fürchte ich. Aber dann landet auch der USD wieder in seinem Trendkanal. Wann das ist? Falls der Euro die 1.34 usd/eur nach oben durchbricht, könnte es ne Jahresendrally geben und das Depressionsgedöns geht erst nach Xmas wieder weiter
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:49:13
      Beitrag Nr. 187.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.181 von greenhorn1998 am 11.12.08 13:26:28Geld hätte Henk ja dann genug und Projekte sind derzeit nicht teuer... Vielleicht ist das Timing von Cardero ja doch gar nicht mal soooo schlecht.

      Das hatte ich letze Woche schon angedeutet. Wir bekommen für die Projekte nicht mehr so viel Geld wie noch vor einigen Monaten, aber dafür kann Henk mit dem Geld günstige Projekte dazu kaufen und somit in naher Zukunft einen Merhrwert schaffen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:49:21
      Beitrag Nr. 187.088 ()
      Chart zur Volatilität im S & P v 1929 bis heute
      url]http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=63709[/url]

      heut is ja wieder mal weltuntergang angesagt :rolleyes:
      ich kauf mir ne schrottflinte und viel patronen
      gold is nix für mich, da bei weltuntergang eh mord und totschlag regieren werden :(
      traurig aber wahr
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:49:57
      Beitrag Nr. 187.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.181 von greenhorn1998 am 11.12.08 13:26:28Gut zusammengefaßt. Überrasschen würde mich es nicht, wenn gleich 2 Bräute fertig gemacht würden. Noch viel länger mit dem Verkauf von PdP zu warten macht nicht viel Sinn m.E. . Wenn schon, dann jetzt einen guten Preis für den Marcona District zu erzielen, sollte das Ziel sein. Wann sollte man das Eisen schmieden ? Wenn es noch heiß ist. Wir haben dann immer noch werthaltige Assets wie es greenhorn1998 vorher beschrieben hat. Das Gegenargument, dass ein Käufer die Katze im Sack nicht kaufen will, wird mehr und mehr entkräftet. Eine SRK Studie zum Sand ist ja in Vorbereitung. Die letzte News hat das wieder gezeigt :

      This parallel track approach will complement the SRK Johannesburg Resource Estimate, which is currently in progress, and will form a critical component of the Pampa El Toro Preliminary Economic Assessment Technical report going forward in 2009.

      ...

      Cardero's focus through 2008/09 is to realise the considerable value it believes is locked in the Company's significant iron ore assets in the Marcona District of southern Peru, while continuing to progress its base and precious metal exploration projects in Argentina and Mexico.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:51:00
      Beitrag Nr. 187.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.367 von 1upandaway am 11.12.08 13:49:21http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=63709
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:54:35
      Beitrag Nr. 187.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.926 von M-DOX am 11.12.08 12:58:01Mir gehts eigenlich darum das ich fast 800 Euro staatliche Förderung im Jahr bekomme, da meine Frau nicht arbeitet und wir 2 Kinder haben.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:57:10
      Beitrag Nr. 187.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.949 von silbernd am 11.12.08 13:00:36
      Nichts hinzuzufügen, vielleicht nur für in D
      Steuerpflichtige: (Weiter Abgeltungssteuer-
      frei), für Vermögens-, Wegzugs- und Erb-
      schafts-Steuer ist bitte selbst zu deklarieren.
      Der "Staat" "gibt" - der "Staat" nimmt.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:21:31
      Beitrag Nr. 187.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.734 von mk5 am 11.12.08 12:37:38Hi Mr.DeBaira ;)

      ich würds lassen, auch wieder nur ein Versprechen, dann noch Steuern drauf, vererbbar glaub ich auch nicht, steht alles in den Büchern, wirste mal Arbeitslos könnte es angerechnet werden (nicht jetzt könnte kommen)

      und ausserdem:

      Fast eine Million Riester-Verträge gekündigt
      Die Riester-Rente kommt bei den Menschen in Deutschland offenbar nicht gut an: Bislang wurden einem Zeitungsbericht zufolge fast eine Million Verträge wieder gekündigt. Die Finanzaufsicht stellt fest, dass die Beschwerden über Riester-Verträge zunehmen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,594946,00.html

      Totti
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:47:39
      Beitrag Nr. 187.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.367 von 1upandaway am 11.12.08 13:49:21gold is nix für mich, da bei weltuntergang eh mord und totschlag regieren werden

      1. Der Weltuntergang wird nicht kommen.

      2. Gold geht immer - glaube mir, da steckt eine fast 300jaehrige Familienerfahrung dahinter. Besonders der deutsche Familienteil im verlorenen Ostpreussen hat immer sehr von einem gewissen Goldvorrat profitiert. Es ist doch ganz einfach: die Goldmark ist als Anlagemuenze immer noch sehr beliebt, das Papiergeld gibt es auf dem Flohmarkt fuer 10 EUR-Cent den Schein, sofern er bunt und interessant bedruckt war (Notgeld).

      3. Du hast recht, Gold kann man nicht essen - da aber Punkt 1 nicht zutrifft, koenntest Du Dich bei Gold ein wenig entspannter zuruecklegen. ;-)

      BL
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:59:27
      Beitrag Nr. 187.095 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 12:57
      Asiatische Stahlhersteller trotzen Trend

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der drittgrößte asiatische Stahlhersteller, das südkoreanische Unternehmen Posco wird im kommenden Jahr umgerechnet 4,4 Milliarden US-Dollar in einen Stahlherstellungs- und -verarbeitungsbetrieb in Südkorea investieren.
      Mit der Investition hofft das Unternehmen offensichtlich, dass die Preise und Nachfrage nach Stahl wieder höhere Niveaus erreichen, nachdem sie im Zuge der Wirtschaftskrise stark rückläufig waren.
      Andere Unternehmen, wie der größte Stahlhersteller ArcelorMittal und die japanische Nippon Steel Corp., haben hingegen Produktionskürzungen angekündigt.
      Ebenso wie Posco wird auch der größte chinesische Stahlhersteller Baosteel Group Corp. wie bereits früher angekündigt expandieren.
      Baosteel will 8,8 Milliarden US-Dollar in Stahlherstellungs- und -verarbeitungsbetriebe investieren.
      Beide Unternehmen hoffen, von der Nachfrage von Südkoreas Werften zu profitieren, die Aufträge für drei Jahre in ihren Büchern haben.
      Analyst Kim Hyun Tae von Hyundai Securities Co. in Seoul sagte, dass Unternehmen mit guter Liquidität sich jetzt so positionieren, um vom kommenden Aufschwung am meisten zu profitieren.
      Laut dem Verband "International Iron and Steel Institute" ist die Stahlproduktion im Oktober um 12,4 Prozent zurückgegangen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:19:42
      Beitrag Nr. 187.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.849 von boersenbrieflemming am 11.12.08 14:47:39
      Besonders der deutsche Familienteil im verlorenen Ostpreussen hat immer sehr von einem gewissen Goldvorrat profitiert.

      Aha, preussische Junkerfamilie?!

      Angenehm! :)

      Du hast nicht zufällig noch jagdtechnische "Beziehungen" nach dort? :look:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:33:49
      Beitrag Nr. 187.097 ()
      IAMGold , Orezone -Merger ... schön billig weggeschnappt
      hoffe meine SKV geht nich für 30 cent über den Tresen oder eine etwa ITH
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:42:45
      Beitrag Nr. 187.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.196 von German2 am 11.12.08 15:33:49
      Das glaube ich weniger: Stichwort Shareholderstruktur! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:59:54
      Beitrag Nr. 187.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.429 von mk5 am 11.12.08 13:54:35Du bekommst eine Förderung, weil Deine Frau nicht arbeitet? Das wäre schön.

      Es ist wohl so, dass Deine Frau die Förderung im Rahmen von Riester erhält.

      Das Thema Riester ist wirklich nur für Mindesteigenbeitragsvarianten interessant. Viel Papier, nichts kommt bei rum.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:01:55
      Beitrag Nr. 187.100 ()
      Dripple Bottom oder 10-fach bottom? Ich kann es schon gar nicht mehr zählen :laugh:



      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:06:18
      Beitrag Nr. 187.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.460 von TaxSax am 11.12.08 15:59:54Seh ich mittlerweile auch so:(
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:17:18
      Beitrag Nr. 187.102 ()
      10:15:09 T 1.33 +0.02 100 1 Anonymous 39 Merrill Lynch K

      10:15:09 T 1.33 +0.02 100 33 Canaccord 39 Merrill Lynch K

      10:14:35 T 1.33 +0.02 300 1 Anonymous 39 Merrill Lynch K

      10:14:35 T 1.33 +0.02 200 33 Canaccord 39 Merrill Lynch K

      10:14:10 T 1.32 +0.01 200 1 Anonymous 39 Merrill Lynch K

      10:14:10 T 1.32 +0.01 400 28 BBS 39 Merrill Lynch K

      10:14:10 T 1.32 +0.01 300 33 Canaccord 39 Merrill Lynch K

      10:13:51 T 1.32 +0.01 100 28 BBS 39 Merrill Lynch K

      10:13:51 T 1.32 +0.01 500 1 Anonymous 39 Merrill Lynch K

      10:13:51 T 1.32 +0.01 400 33 Canaccord 39 Merrill Lynch K
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:18:10
      Beitrag Nr. 187.103 ()
      Heute

      10:15:09 100 1.33 + TOR 001/039
      10:15:09 100 1.33 + TOR 033/039
      10:14:33 300 1.33 + TOR 001/039
      10:14:33 200 1.33 + TOR 033/039
      10:14:09 200 1.32 + TOR 001/039
      10:14:09 400 1.32 + TOR 028/039
      10:14:09 300 1.32 + TOR 033/039
      10:13:51 100 1.32 + TOR 028/039
      10:13:51 500 1.32 + TOR 001/039
      10:13:51 400 1.32 + TOR 033/039

      Gestern

      14:37:36 500 1.31 - TOR 039/028
      14:37:36 500 1.31 - TOR 039/001
      14:37:36 500 1.31 - TOR 039/001
      13:53:06 300 1.34 + TOR 039/079
      13:53:06 300 1.34 + TOR 039/001
      13:53:06 200 1.34 + TOR 033/001
      13:53:06 500 1.34 + TOR 039/001
      13:53:06 500 1.33 - TOR 039/028
      10:47:33 600 1.34 - TOR 039/001
      10:47:33 400 1.34 - TOR 039/033
      (5 oder 6 Traes von anderen habe ich rausgeschnitten)

      Na wo soll das wohl hinführen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:22:52
      Beitrag Nr. 187.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.643 von Dawnsen am 11.12.08 16:17:18schön ruhig :)

      CDU 1.33 +0.02 +1.5% 3.3k

      bid 1,33 0,9k
      ask 1,36 5,0k


      CDY 1.09 +0.06 +5.8% 11.4k

      bid 1,09 0,5k
      ask 1,12 0,5k
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:23:21
      Beitrag Nr. 187.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.654 von Neono am 11.12.08 16:18:10cooler trader? :confused:

      wohl kaum :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:26:33
      Beitrag Nr. 187.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.714 von e_type1 am 11.12.08 16:23:21Der hat die Marktmechanismen nicht verstanden :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:30:17
      Beitrag Nr. 187.107 ()
      Mahlzeit @ all,gestern schön die 1,3 gehalten und heute gehen wir
      über die 1,40!
      Cool Sie läuft!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:30:26
      Beitrag Nr. 187.108 ()
      http://www.reuters.com/article/marketsNews/idINLA14259920081…

      UPDATE 1-Koch ups oil tanker storage in US Gulf to 10 mln bbls
      Wed Dec 10, 2008 11:41am EST

      (Adds pvs reported Dubai Titan, detail)

      LONDON, Dec 10 (Reuters) - U.S. oil firm Koch Supply and Trading has booked two more Very Large Crude Carriers (VLCC) to store crude offshore in the U.S. Gulf, shipping analysts and brokers said on Wednesday.

      The latest booking ups the amount of crude earmarked for "floating storage" in the region by the trading house to 10 million barrels, the industry sources said.

      Oil majors and independent trading houses are storing at least 24 million barrels of crude on oil tankers around the world, to take advantage of the steep contango in oil futures prices, traders say.

      Shipping analysts said Koch had so far taken the Front Champion for nine months, the Songa Chelsea for six months, the Front Commander for five months, the Mercury Glory for eight months time-charters with storing options in the last few weeks.

      Reuters had previously reported Koch booking the Dubai Titan for storage beginning on December 8.

      A sixth VLCC taken by the oil trader was recently failed, they said.

      Royal Dutch Shell (RDSa.L: Quote, Profile, Research, Stock Buzz), BP (BP.L: Quote, Profile, Research, Stock Buzz), oil trader Vitol and an unnamed oil trading house have also booked VLCCs to store millions of barrels of oil in the last three to four weeks.

      Speculation is rife that Iran has also marshalled up to six of its own VLCCs for off-shore storage around Kharg Island in the Gulf.

      However, industry sources point out that Iran is known to regularly anchor at least two of its own tanker fleet off Kharg year round.

      Shipping brokers have said the trend to store crude on oil tankers, which they described as significant, has helped lift crude freight prices on major export routes. (Reporting by Stefano Ambrogi; editing by James Jukwey)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:34:18
      Beitrag Nr. 187.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.744 von Dawnsen am 11.12.08 16:26:33Und 39 ist definitiv kein Arbitrage Trading von der Amex ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:45:30
      Beitrag Nr. 187.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.814 von Neono am 11.12.08 16:34:18sehr verdächtig (und auffällig obendrauf)!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:57:52
      Beitrag Nr. 187.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.849 von boersenbrieflemming am 11.12.08 14:47:39dann geh mal mit deinem gold bezahlen wenn dir ein anderer die knarre an den kopf hält
      man muss dann gekonnt arm sein mit den armen
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:20:58
      Beitrag Nr. 187.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.032 von 1upandaway am 11.12.08 16:57:52Was hat denn das mit bezahlen zu tun? Sollte es soweit kommem, gibt es irgendwann eine neue Währung in die man das Gold eintauschen kann. Sowas nennt man erhalt seines Vermögen, zumindest für einen Teil....

      Wenn man sich durch die Threads so liest, ist bald wieder eigener Gartenanbau mit Obst und Gemüse angesagt, weil man sonst nichts mehr zu essen bekommt...
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:22:01
      Beitrag Nr. 187.113 ()
      Servus ihr Bazis:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:36:18
      Beitrag Nr. 187.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.270 von Spitzenrolli am 11.12.08 17:20:58man ist sich seines lebens nicht mehr sicher, das will ich damit sagen
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:37:28
      Beitrag Nr. 187.115 ()
      sogds amoi...schlafts ihr olle?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:42:50
      Beitrag Nr. 187.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.432 von Gania am 11.12.08 17:37:28Naa,servus Gani :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:44:01
      Beitrag Nr. 187.117 ()
      Mein Novagold Zock scheint sich auch noch auszuzahlen.

      Der Gewinn wird schön brav wieder in Cardero investiert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:46:13
      Beitrag Nr. 187.118 ()
      Re: Only a ninny... 11-Dec-08 09:52 am
      Rumor says...

      Another Chinese company may be interested in making an offer soon, as well as Vale. Vale's interest, according to the rumor, would be to takeover all the iron properties of Cardero in Peru if only to mothball the projects just to keep them out of Chinese hands.

      Rumors aside, I think the last half of December and into January is going to be a very interesting, and hopefully rewarding time for Cardero shareholders.


      Sentiment : Strong Buy
      Rating :
      (No ratings)
      Rate it:
      awful/not related to \pooraveragegoodexcellent


      ValuePro99

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/Stocks_C/t…
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:52:32
      Beitrag Nr. 187.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.517 von Teffie am 11.12.08 17:46:13Funny EOM :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:53:48
      Beitrag Nr. 187.120 ()
      Was man übern Teich für Gerüchte hört. :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:54:19
      Beitrag Nr. 187.121 ()
      EUR/USD 1,327 Enger Stop jetzt auf 1,32 :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:09:47
      Beitrag Nr. 187.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.581 von Taschenrechner am 11.12.08 17:53:48wir scheinen in Zeiten zu leben, wo ein Gerücht an der Börse niemanden mehr interessiert.

      Verstehen ich das nicht kann. Möge der Glaube mit uns sein.:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:15:37
      Beitrag Nr. 187.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.719 von TaxSax am 11.12.08 18:09:47dann schaun mer mal was an den gerüchten von herrn pro99 so dran ist. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:15:39
      Beitrag Nr. 187.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.719 von TaxSax am 11.12.08 18:09:47Keine Gerüchte wären mir lieber!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:19:40
      Beitrag Nr. 187.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.775 von Neono am 11.12.08 18:15:39mir wären jetzt gute Gerichte auch lieber.... und damit guten Abend aus Vienna,

      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:22:38
      Beitrag Nr. 187.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.517 von Teffie am 11.12.08 17:46:13Aha.Interessant.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:23:16
      Beitrag Nr. 187.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.517 von Teffie am 11.12.08 17:46:13och, ich könnte mich mit dem eintreten des gerüchtes schon anfreunden :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:25:07
      Beitrag Nr. 187.128 ()
      kurze frage mal am rande
      habe noch 2 schätzchen im depot die so richtig abgeschmiert sind

      verluste sinnvollerweise 2008 oder erst in 2009 realisieren ?
      danke
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:27:18
      Beitrag Nr. 187.129 ()
      ]http://www.amazon.de/Grosse-Crash-Ursachen-Verlauf-Folgen/d…

      Eine gelungene Alternative zu den Standardwerken der Finanzbücher ist der Klassiker von John Kenneth Galbraith (...). Das erstmals 1988 erschienene Werk eignet sich nicht nur für geschichtsinteressierte Zeitgenossen. Auch für pathologische Optimisten ist das Buch geschenkpapierwürdig. Denn es macht deutlich, dass sich ein solcher Einbruch trotz Vorkehrungen der Notenbanken wieder ereignen kann, wenn nicht sogar muss. Der Klassiker hilft diese Markt-Zusammenhänge besser zu verstehen - und das auch noch mit einem erfrischenden Augenzwinkern. (Die Welt)

      Vor 75 Jahren kollabierte die größte Volkswirtschaft der Welt, ein weltumspannendes Wirtschaftssystem geriet ins Wanken. Noch immer aber wissen viele Anleger nicht, was an jenem Schwarzen Freitag genau geschah. John Kenneth Galbraith, Jahrgang 1908 und Zeitzeuge der Finanzkatastrophe, schildert minutiös und stets mit einem Augenzwinkern die Geschehnisse des bisher größten Börsencrashs und gibt doch keine Entwarnung für die Zukunft. (Handelsblatt)

      Kurzbeschreibung
      Kein anderer Tag hat sich so in das kollektive Gedächtnis der Anlegergemeinde eingebrannt wie der schwarze Freitag von 1929. Innerhalb weniger Stunden kollabierte die größte Volkswirtschaft der Welt, ein weltumspannendes Handels- und Währungssystem gerat ins Wanken. Die Folgen dieses Crashs waren katastrophal, jahrelang litt die Weltwirtschaft aber auch der einzelne kleine Mann unter den Ereignissen eines einzigen Tages.

      Doch wie konnte es zu diesem 'Supergau' an den Finanzmärkten kommen? John Kenneth Galbraith analysiert in seinem bekanntesten Werk minutiös und doch mit einem Augenzwinkern die Umstände, die dieses Ereignis möglich machten. Schritt für Schritt zeigt er auf, welche Fehler in der Vergangenheit zu diesen katastrophalen Entwicklungen führten. Und er zieht die Parallele, die sich im Gespräch über dieses Weltereignis stets unterbewusst aufdrängt: Könnte so etwas wieder passieren? Heute? Hier? Galbraith meint: Ja. Es muss wieder passieren. Warum dies so ist, lesen Sie in diesem einmaligen Buch. Denn: Die Vergangenheit zu kennen, hilft, die Zukunft zu verstehen.

      'Sie haben einen sicheren Job in der Industrie? Akteien und Co. Interessieren Sie nur periphär? Banking und Big Business ist auch nicht Ihr Ding? Und Wechselkurse brauchen Sie nur im Urlaub? Vielleicht sollten Sie umdenken. Denn Ihre Altersvorsorge könnte sich über Nacht in Luft auflösen, Ihre Firma Konkurs anmelden. Als die USA 1929 stark hustete, holte auch Europa sich eine Erkältung. Galbraith erzählt die Geschichte dazu in seine superben und spitzfindigen Art. Seine These ist einfach: Es kann wieder passieren, es wird wieder passieren. Nur die Kenntnis der vergangenen Ereignisse gibt uns eine Chance, eine Wiederholung zu stoppen. Denn auch die heutigen Gesetze und Regulatorien können den Albtraum nicht aufhalten.' Michale JR Jose, einer von Galbraiths bekanntesten Schülern

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:38:36
      Beitrag Nr. 187.130 ()
      http://www.economist.com/world/americas/displaystory.cfm?sto…

      Latin America
      Preparing for tougher times


      Dec 11th 2008
      From The Economist print edition
      There is much that governments can do to protect recent social gains—but they will need outside help
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:44:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:59:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:00:39
      Beitrag Nr. 187.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.117 von Neono am 11.12.08 18:59:23sind schon verrückte zeiten was ?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:02:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:03:06
      Beitrag Nr. 187.135 ()
      Donnerstag, 11. Dezember 2008
      "Dummheit" der Regierung
      Krugman kritisiert Berlin

      Der frisch gebackene Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman hat Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) scharf kritisiert und der Bundesregierung "Dummheit" vorgeworfen. Steinbrück richte mit seiner Absage an schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme eine "beachtliche Menge Schaden an", schrieb der Amerikaner in seiner Kolumne auf der Internetseite der "New York Times". "Die Weltwirtschaft befindet sich in einem Furcht einflößenden Sturzflug, der überall sichtbar ist. Und Mr. Steinbrück bleibt strikt gegen staatliche Ausgabenprogramme."

      In dieser schwierigen Wirtschaftslage sei ein koordiniertes Vorgehen notwendig. "Aber man bekommt keine Koordinierung hin, wenn die Verantwortlichen in Europas größter Volkswirtschaft nicht mitmachen", kritisierte Krugman. Deutschland verhindere eine wirksame europäische Antwort auf den dramatischen Abschwung. "Das trägt deutlich zur Schärfe des globalen Abschwungs bei." Der deutschen Regierung warf er deshalb "Dummheit" vor.

      Steinbrück hatte vor dem Brüsseler EU-Gipfel über ein europaweites Konjunkturprogramm die Regierungen aufgerufen, sich nicht weiter gegenseitig mit immer größeren Stützungspaketen zu überbieten. Die Rezession sei unvermeidbar.

      Krugman wurde in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Der Professor der amerikanischen Elite-Universität Princeton ist einem breiten Publikum durch seine scharfe Kritik an US-Präsident George W. Bush bekannt geworden, dessen Politik er regelmäßig in der "New York Times" attackiert.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:03:26
      Beitrag Nr. 187.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.856 von leon1707 am 11.12.08 18:25:07
      @leon1707 - Kann nur sagen, was ich gemacht habe: 2008

      Warum?

      Weil ich den Restbetrag in einen saubilligen Topwert noch vor dem 31.12.08 und damit möglicherweise abgeltungssteuerfrei angelegt habe. Eher wahrscheinlich, denn das Investment ist auf Sicht von 18-24 Monaten ausgelegt. ;)

      ***

      Gerücht via VP von drüben? Gibt Schlimmeres! :D

      Tut sich denn etwas im Bid? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:06:09
      Beitrag Nr. 187.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.153 von to_siam am 11.12.08 19:03:26danke !!!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:09:41
      Beitrag Nr. 187.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.153 von to_siam am 11.12.08 19:03:26Knapp 40k bis 1,20 - soviel liegen im Ask bis 1,60

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:12:26
      Beitrag Nr. 187.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.178 von leon1707 am 11.12.08 19:06:09
      Außerdem haben wir natürlich OnTop natürlich die Möglichkeit, die Verluste ein Jahr früher festgestellt und damit in 2009 verwertbar zu bekommen. Wenn ich an CDU und ITH denke, können wir das vielleicht gut gebrauchen...

      Persönlich reicht mir allerdings CDU, ITH kann ruhig die "Kursgewinnregion" erreichen... :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:15:30
      Beitrag Nr. 187.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.146 von Neono am 11.12.08 19:02:48so wie der eur/usd heute morgen aussah und wer den chart verfolgt hat....konnte sich ausmalen, dass es nach dem bruch der 1,305 schnell richtung 1,35 geht!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:25:32
      Beitrag Nr. 187.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.247 von keusix am 11.12.08 19:15:30Aber gleich so schnell?

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:35:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:02:51
      Beitrag Nr. 187.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.331 von to_siam am 11.12.08 19:25:32"kick and run" gilt bei währungen....
      spekulativ aber renditestark sie können sein!

      eur/gbp short time! ggfs. werden die 0,90 bears noch platt gemacht, aber dann sollte die überkaufte situation korrigiert werden.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:10:33
      Beitrag Nr. 187.144 ()
      20:07 / 11.12.2008
      'Handelsblatt': ThyssenKrupp plant Kurzarbeit in der Stahlsparte

      Der Industriekonzern ThyssenKrupp bereitet sich auf Kurzarbeit in seiner Stahlsparte vor. "Es hat dazu bereits erste Gespräche zwischen Konzern und Betriebsrat gegeben", sagte ein Arbeitnehmervertreter dem "Handelsblatt" (Freitag). Voraussichtlich zum Februar, spätestens aber zum März müsse in einigen Bereichen Kurzarbeit eingeführt werden. Wie viele der insgesamt 41.000 Mitarbeiter von ThyssenKrupp Steel von der Maßnahme betroffen sein werden, ist noch offen. Ein ThyssenKrupp-Sprecher bestätigte entsprechende Planungen, machte aber keine Angaben zu Details.
      Das Unternehmen hat als Reaktion auf den Nachfragerückgang bereits in anderen Konzernteilen Kurzarbeit eingeführt. Zudem trennte es sich von 2.100 Leiharbeitern. Mit ThyssenKrupp Steel trifft es nun den größten Ergebnisbringer des Konzerns. Die Sparte mit einem Vorsteuergewinn von zuletzt 1,5 Milliarden Euro verkauft rund ein Drittel seines Stahls an die Autoindustrie und ist daher vom Einbruch des Fahrzeugabsatzes stark betroffen. Branchenkreisen zufolge plant ThyssenKrupp Steel, bis Ende kommenden Jahres Kurzarbeit bei den zuständigen Arbeitsagenturen zu beantragen. Ein Stellenabbau, wie ihn ArcelorMittal umsetzt, werde im Konzern ausgeschlossen./gö/DP/sb

      ISIN DE0007500001
      AXC0212 2008-12-11/20:07
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:43:12
      Beitrag Nr. 187.145 ()
      CHINESE KNIGHTS IN SHINING ARMOUR

      Mining companies eye Chinese "white knight" investors
      Cash rich state-backed Chinese metals and mining concerns are being looked to to save distressed western mining operators and developers.

      Author: Joseph Chaney and Michael Flaherty
      Posted: Thursday , 11 Dec 2008

      HONG KONG (Reuters) -

      In metals and mining, Chinese companies are seen today as much as saviors in a time of distress as cash-rich buyers of natural resources.

      Not long ago, the industry saw China more as a willing investor, ready with cash to buy minor stakes in companies and their mines ... but the image has shifted more to 'white knight' than 'strategic partner'.

      A Chinese firm this week offered to buy control of struggling Australian zinc miner Perilya, and the Chinese are also pursuing another zinc miner, Oz Minerals, which is scrambling to refinance its debt. And mining giant Rio Tinto (RIO.AX)(RIO.L), saddled with around $30 billion in debt, is trying to find buyers for some of its assets.

      All eyes are on China.

      Few companies will admit to being in distress, but for mining groups across the globe, the environment looks increasingly tough. Commodity prices have slumped, costs are rising and revenues falling. Enter cashed-up, government sponsored Chinese companies that appear ready to take more control.

      "It's a nice marriage between cash-strapped, mid-cap resource firms and cash-rich, state backed Chinese firms -- it's real good timing," said Larry Grace, analyst at Kim Eng Securities.

      "The number of these deals in 2009 will depend on how many of them foreign governments will allow."

      A 'white knight' typically rescues a company from distress, a bad deal, an agitating shareholder, or all three.

      There are plenty of obstacles, however, that could prevent China from being miners' distressed asset buyer of choice.

      For one, China has indicated that, while it's interested in investing abroad, it's happy to be patient in the current environment.

      Chinese mining and steel companies are also feeling the economic pinch, though a state-run company has government cash if needed.

      Also, any Chinese tie-up carries political baggage.

      Australia has long worried that a Chinese foothold in the resource-rich country will result in wages being slashed, and there are concerns that Chinese-controlled mines would lower prices in order to sell their output more cheaply to Chinese state-owned customers.

      In 2005, U.S. politicians thwarted CNOOC's (0883.HK) (CEO.N) acquisition of California-based Unocal.

      But politics can take a back seat if a company is on the brink of collapse.

      "The sector is really weak and is going to get worse," said an investment banker who covers the mining industry.

      On Tuesday, Shenzhen Zhongjin Lingnan Nonfemet (000060.SZ), China's third-largest zinc producer, offered almost $30 million for control of Australia's Perilya (PEM.AX), which was already reviewing a takeover offer from fellow zinc miner CBH Resources Ltd (CBH.AX) in an effort to combine their aging mines.

      By offering a 53 percent premium to Perilya's December 5 closing price, it's easy to see why some see Zhongjin as a 'white knight'.

      DISTRESS SIGNAL

      And there are plenty more mining candidates who would welcome China's help, bankers and analysts say.

      Debt-saddled Oz Minerals, the world's second-largest zinc miner, has said it attracted interest from a number of parties for several assets. Sources told Reuters that likely suitors included Chinese metals companies CITIC Resources (1205.HK), Minmetals Corp and Chinalco, parent of Aluminum Corp of China (Chalco) (2600.HK) (601600.SS).

      Canadian miner Teck Cominco (TCKb.TO) has hired Citigroup to advise it on the possible sale of minority stakes in core assets, including its recently acquired Elk Valley Coal business.

      The company, facing falling metallurgical coal prices, needs to pay down a $5.8 billion bridge loan. Is China interested?

      And Chinalco has also said it plans to lift its stake in global miner Rio Tinto to at least 14.99 percent after BHP Billiton (BHP.AX)(BLT.L) scrapped a takeover bid.

      Other Chinese companies may also be interested in various assets Rio is faced with selling to pay down its debt.

      China's hunger for overseas resources assets is well documented. What's less public is that, at least with mining companies, an investment from a Chinese company may be a company's only hope of surviving the commodity cycle.

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:50:43
      Beitrag Nr. 187.146 ()
      Guten Abend Carderos und Count Down Süchtige.;)

      Illex, der heute an der Tankstelle "im Trendkanal" unter 1 EUR lag. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:56:53
      Beitrag Nr. 187.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.987 von Illex08 am 11.12.08 20:50:43
      Sauber, hab schon von den Möglichkeiten gehört. Muss morgen wohl auch noch mal ran, siehe Rohöl...

      BWT: Ist es nicht schön ruhig hier?

      Die nächsten 1 bis 4 Wochen sitze ich auf einer Arschbacke ab, wober die Zeit über Weihnachten und Neujahr eh im Fluge vergehen wird, weil ich nicht den ganzen Tag im Office am Computer (und damit auch auf WO) hocken muss. Wildschweinde der Mark Brandenburg, ich koooooommmmmmmeeeeeeee! :D:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:05:48
      Beitrag Nr. 187.148 ()
      @keusix alter Hund,habe eben Deine e-mail gelesen,schön muß mich aber dazu noch melden!
      Umtauschen!
      Mache ich auch für Dich!or ring now

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:15:43
      Beitrag Nr. 187.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.987 von Illex08 am 11.12.08 20:50:43Nabend ILEX du Spritröhre. Hier im Ösiland steht seit Monaten keine 1 mehr vom Komma bei Super. Diesel dagegen auch erst seit kurzem unter der 1 Euro Schallmauer. Verdiene mir damit seit Wochen wöchentlich einige Cent durch Abitragegeschäfte ;-)
      Nur bissl schwierig diese Kanister durch die Flughafensicherheitskontrolle zu bekommen.:laugh:

      Vulki;)

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:28:49
      Beitrag Nr. 187.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.389 von Neono am 11.12.08 19:35:09Beim Can Follar haste dich aber getäuscht


      Der nimmt gerade Fahrt auf und hat seine Wiederstandszone bei 1,64 gebrochen.


      Der verliert massiv an Wert

      Warum ist mir nicht bewusst

      aber er machts
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:45:20
      Beitrag Nr. 187.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.166 von Vulkanbezwinger am 11.12.08 21:15:43Ich geb dir gleich, Spritröhre...:laugh:

      War heute in Kleve am Niederrhein unterwegs. Auf dem Rückweg über die A3 (Emmerich) mußte ich dafür eben 2,5 km Umweg in Kauf nehmen und sprang mal ins Leeuwsche Ländle rüber.

      Das Ergebnis war dann 98,5 Cent.

      @ siam : Jo, perfekt ! Himmlische Ruhe, keine Basherei nach 40 % Plus, kein Verkaufsdruck,unser Count Down läuft einstellig und immer noch Kaufkurse...Da ich ja keine Frau Illex mit Geschenken verwöhnen muß, hab ich mir heute Morgen noch ein paar Fe-Murmeln gegönnt.:D

      Vielleicht solltest du dich sputen mit dem Oel.;)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:57:02
      Beitrag Nr. 187.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.166 von Vulkanbezwinger am 11.12.08 21:15:43Moin Vulki!

      Einfach vom Arzt ne Bescheinigung ausstellen lassen, dringend benötigte Medikamente! :laugh:

      Schön hier ohne Trollalarm! :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:02:24
      Beitrag Nr. 187.153 ()
      CDU 1.32 +0.01 +0.8% 9.6k
      CDY 1.07 +0.04 +3.9% 34.4k
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:03:17
      Beitrag Nr. 187.154 ()
      13,5k von caldwell sind auf 1,32 im bid liegen geblieben :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:11:37
      Beitrag Nr. 187.155 ()
      kauft jetzt einer den Laden,

      oder kommt endlich die Kohle rüber?

      Erschießt den 9er endlich-Neono hat ihn ja indentifiziert.

      Oder sucht er noch ?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:12:28
      Beitrag Nr. 187.156 ()
      Nabend,

      Update CAS:

      Bondmarkt

      Bubblegum...kurz vor dem Platzen...

      Treasury Bubble Talk Grows as U.S. Gets Free Money (Update2)

      Dec. 11 (Bloomberg) -- The rally in Treasuries that pushed yields on bills below zero percent this week is adding to concerns that the $5.3 trillion market for government debt is a bubble waiting to burst.

      http://bloomberg.com/apps/news?pid=20601213&sid=aBXIqDOGKYP4…


      Und dazu noch das sich ausweitende US Handelsdefizit...

      U.S. Economy: Trade Falters

      Dec. 11 (Bloomberg) -- U.S. exports slid to a seven-month low

      http://bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=a9UY0zatFlPs…

      ====
      Es haben SWAPS zwischen die FED und auslaendischen Zentralbanken stattgefunden. Agency Bonds [Freddie und Fannie] wurden gegen T-Bills getauscht.
      ====
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:25:48
      Beitrag Nr. 187.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.649 von dosto am 11.12.08 22:11:37na klar für 200 mio, falls Rio das wirklich zuläßt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:28:24
      Beitrag Nr. 187.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.734 von Boersenkrieger am 11.12.08 22:25:48Nein,

      Rio läßt das nicht zu:

      den Rio ist wirklich geil darauf ne
      Pellet-Fabrik in die Pampa zu stellen,

      denn Vale schließt gerade ein paar.

      Man muß weiter denken.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:31:45
      Beitrag Nr. 187.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.749 von dosto am 11.12.08 22:28:24bitte nicht gleich soviel Ironie auf einmal !!!
      die chinesen zahlen sowieso. die müssen ihre dollars verpulvern so lange die große inflation noch nicht am horizont erscheint.
      andererseits sollten sie mal ihre ölvorräte aufstocken, vielleicht tun sie das jetzt sogar. selbst zypern hat mehr öl als china :laugh:
      die rohstoffhausse ist sowieso wieder zurück und diesmal wird sie länger dauern :p
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:36:33
      Beitrag Nr. 187.160 ()
      rohstoffhausse ist sowieso wieder zurück

      Zahlen her.

      Zinc-Lead-Alu-Nickle-Copper

      und Zahlen vom letzten Jahr bitte.

      Jetzt kommt wohl alles durcheinander, naja,
      damit war zu rechnen, daß keiner mehr weiß was ne Gerade
      5 ist.
      Schwamm drüber

      und Ray Charles hören

      blinder Blues, aber der hat was.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:37:43
      Beitrag Nr. 187.161 ()
      achso, hab ich vergessen

      Portugal

      hat mehr

      Öl-Sardinen

      als China
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:41:35
      Beitrag Nr. 187.162 ()
      Die USA

      haben mehr
      bankrotte Banken
      als
      China

      Deutschland hat mehr Nürnberger Lebkuchen
      als China,

      wenigstens bis zu nächsten Export-Aufstellung.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:50:09
      Beitrag Nr. 187.163 ()
      Wieder ein aktuelles Beispiel, wie Übernahmen laufen können:
      Orezone:
      Jahreshoch: 1,80US$;
      Kurs gestern: 11,5 Cent nahe am Kurstief. Das lag vor kurzem bei 11 Cent.
      Heute Übernahmeangebot für 139 Mio Dollar.
      Kursplus an der Amex 282%.
      Aktuelle MKP mit 157 Mio US$ 20 Mio über Angebot.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:59:53
      Beitrag Nr. 187.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.799 von dosto am 11.12.08 22:36:33na trotzdem sind wir in einer unterirdischen phase angelangt.
      bei öl 100 kann man wieder andersrum denken. wird sowieso alles mal so und dann wieder anders durchgezockt.

      öl-sardinen wären auch ein invesment wert... sind lange haltbar :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:01:20
      Beitrag Nr. 187.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.863 von SILVER_VISION am 11.12.08 22:50:09
      So und ähnlich werden wir es die nächsten Monate häufiger sehen...

      ...einige davon liegen auch in unseren Depots, sollten zumindest. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:20:37
      Beitrag Nr. 187.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.915 von to_siam am 11.12.08 23:01:20
      Ich hoffe nicht unbegründet auf Ende nächster Woche. Bis dahin mag es hier noch
      hoch und runter gehen, dann aber (Herzschrittmacher an im Haus an den Dünen):



      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 00:31:47
      Beitrag Nr. 187.167 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Freitag, 12.12.2008 - Woche 50

      • 07:00 - JPY JP Verbrauchervertrauen November
      • 10:00 - EUR EU EZB Wettbewerbsindikatoren
      • 11:00 - ! EUR EU Arbeitskostenindex 3. Quartal
      • 11:00 - ! EUR EU Industrieproduktion Oktober
      - Im Jahresvergleich wird für die Eurozone ein Rückgang um 3,3 % erwartet nach zuvor -2,4 %.
      • 14:30 - USD US Einzelhandelsumsatz November
      - Erwartet wird für November ein leichter Umsatzrückgang von 1,8 bis 1,9 %. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels um 2,8 % gesunken. Bei den Umsätzen ohne Autoverkäufe wird für den Berichtsmonat ein Bereich von -1,5 bis -1,7 % erwartet. Dem stehen -2,2 % aus dem Vormonat entgegen.
      • 14:30 - USD US Erzeugerpreisindex November
      - Bei den Erzeugerpreisen aus den USA wird ein Rückgang um 1,8 bis 1,9 % erwartet nach zuvor -2,8 %. Die Kernrate wird im Bereich 0,1 bis 0,2 % erwartet nach zuletzt 0,4 %.
      • 14:30 - CAD CA Industrieauslastung 3. Quartal
      • 14:30 - CAD CA Neuwagenverkäufe Oktober
      • 16:00 - ! USD US Lagerbestände Oktober
      • 16:00 - ! USD US Verbraucherstimmung Uni Michigan Dezember
      - Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex aus den USA für Dezember im Bereich von 55,2 bis 58. Im Vormonat hatte der Index noch bei 55,3 notiert.

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 05:59:50
      Beitrag Nr. 187.168 ()
      Guten Morgen! :D

      Friday, December 12, 2008

      1.32 Canadian Dollar = 0.80635 Euro
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 06:07:34
      Beitrag Nr. 187.169 ()
      Moin Carderos :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 06:09:56
      Beitrag Nr. 187.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.283 von meislo am 11.12.08 21:28:49Guten Morgen :D

      Es war ein Fehlsignal, ja. Aber entschieden ist noch nichts. Er ist vor allem arg überverkauft. Fällt Öl, fällt der Loonie. Daran hängt er arg.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 06:20:56
      Beitrag Nr. 187.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.390 von Neono am 12.12.08 06:09:56Und die Amis spielen wieder Theater mit ihrem Rettungspaket für die Autobauer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 06:49:20
      Beitrag Nr. 187.172 ()
      7 und der Rest von heute :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 07:03:16
      Beitrag Nr. 187.173 ()
      http://wirtschaft.t-online.de/c/17/11/29/52/17112952.html
      Metall- und Elektroindustrie geraten in Abwärtssog
      Erschienen am 11. Dezember 2008 | mash

      Die Konjunkturkrise hat in der exportstarken deutschen Metall- und Elektroindustrie deutliche Spuren hinterlassen. Die Auftragseingänge der Branche sind allein im Oktober um zwanzig Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat eingebrochen, wie die "Berliner Zeitung" unter Berufung auf den Arbeitgeberverband Gesamtmetall berichtete.
      Einstellungs-Stopp ab Mitte September
      Bis in den September hinein ging es der Branche noch gut. Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser sagte der "Berliner Zeitung", dass die Unternehmen bis in den September hinein noch einen Zuwachs an Beschäftigung verzeichnen konnten. Jedoch werden nun offenbar Neueinstellungen vermieden. Kannegiesser sagte: "Seitdem ist der Job-Aufbau zum Stillstand gekommen."
      Von Personalabbau wird ausgegangen
      Angesichts dieser schlechten Zahlen entwarf Kannegiesser düstere Aussichten für die Beschäftigten der beiden Industrien: "Wir werden um einen Personalabbau nicht herumkommen." Für 2009 müssen sich Metaller und ihre Kollegen jedoch nicht nur auf personelle Einschnitte vorbereiten.

      Lohnerhöhung gestrichen
      Auch auf dem Lohnzettel wird sich der Auftragseinbruch abzeichnen. Obwohl die kürzlich abgeschlossenen Tarifvereinbarungen ein Lohnplus versprechen, wird die Gehaltserhöhung nächstes Jahr wohl bei vielen Firmen ausfallen. Der Grund: Der jüngste Tarifvertrag enthält eine Klausel, die eine Aussetzung der in den Verhandlungen mit der IG Metall vereinbarten Lohnerhöhungen ermöglicht. "Wir erwarten von der IG Metall, dass sie hier nicht hinter den Kulissen bremst", forderte der Gesamtmetall-Chef.

      Kannegiesser warnt vor Kreditklemme
      Dazu drohe den Unternehmen der Branche eine Kreditklemme, sagte Kannegiesser. "Fakt ist, dass es schwieriger geworden ist, an Darlehen zu kommen." Für die Metall- und Elektroindustrie sei mit am wichtigsten, dass die Finanzierung der Unternehmen gesichert bleibe. Deshalb forderte der Arbeitgeberverband die Regierung vor dem Konjunkturgipfel der Bundesregierung am kommenden Wochenende auf, stärker auf die Banken einzuwirken. "Die Banken müssen den Unternehmen helfen, die im Prinzip gesund sind und nur durch die konjunkturellen Verwerfungen in Schwierigkeiten geraten", so Kannegiesser.

      Mehr Themen:
      Tariferhöhungen - Firmen wollen Lohnplus nicht zahlen
      Einigung - Südwest-Metaller bekommen 4,2 Prozent mehr
      Autokrise - Deutsche Autoindustrie fordert Unterstützung
      Autobranche - Großer deutscher Zulieferer vor dem Aus
      Gehälter - Was Europas Top-Manager verdienen
      Schmiergeld - Deutsche Firmen bestechen weniger
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Hilfspaket für die US-Aotomobilindustrie heute Nacht bei Probeabstimmung im Senat bereits gescheitert.
      Danach ging es in Asien einschließich der Rohstoffpreise deutlich nach unten.
      http://wirtschaft.t-online.de/c/17/11/26/52/17112652.html
      Sind die US-Autobauer vorerst gerettet?
      Erschienen am 11. Dezember 2008 | mfu/mash

      Weltweit steckt die Autoindustrie in der Krise: Die US-Autoriesen stehen am Rande der Insolvenz, deutsche Hersteller kürzen massiv die Produktion und die ersten Autozulieferer sind Pleite. Kein Wunder, dass der Ruf nach Staatshilfen für die angeschlagene Schlüsselindustrie auch hierzulande immer lauter wird, zumal sich in den USA nun ein Rettungspaket mit milliardenschweren Subventionen für General Motors und Co. abzeichnet.

      US-Repräsentantenhaus billigt Rettungspaket
      So billigte das US-Repräsentantenhaus am Mittwochabend (Ortszeit) mit 237 gegen 170 Stimmen einen Gesetzentwurf, der 14 Milliarden Dollar (10,8 Milliarden Euro) an Notkrediten für die drei großen Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler vorsieht. Daneben soll US-Präsident George W. Bush einen Beauftragten ernennen, der die vom Kongress verlangte Umstrukturierung und Sanierung der Unternehmen überwacht. Doch noch steht die Zustimmung des Senats aus - und dort gibt es noch erhebliche Widerstände gegen die Staatshilfen.

      Wissmann warnt vor Wettbewerbsverzerrungen
      Angesichts der Milliardenhilfen warnen Vertreter der deutschen Autowirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen und fordern nun ebenfalls Staatsgelder. "Wichtig ist für uns, dass alle, die in Amerika produzieren, also nicht nur amerikanische Unternehmen, im Rahmen des Programms gleich behandelt werden", sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, der "Berliner Zeitung".

      EU-Gelder für umweltfreundliche Autos
      Zugleich forderte Wissmann Milliarden-Hilfen von der EU für die Entwicklung umweltfreundlicher Modelle. "Damit wollen wir die Erforschung und Entwicklung umweltfreundlicher Autos forcieren", sagte Wissmann. Konkret gehe es um rund 20 bis 40 Milliarden Euro in Form zinsgünstiger Kredite, die in die Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe fließen sollen. 2007 unterstützte die EU die Autoindustrie bereits mit zinsgünstigen Krediten in Höhe von 7,2 Milliarden Euro.

      Bundesländer wollen bei Staatshilfen draufsatteln
      Auch die Bundesländer sehen sich angesichts der Zuspitzung der Autokrise in der Pflicht und wollen die Staatshilfen ausweiten. So hat Hessen sein Hilfspaket für die klamme Industrie von 300 Millionen Euro um 500 Millionen Euro erhöht. Auch andere Länder wie Brandenburg und Bayern wollen ihre Hilfen und Staatsbürgschaften ausweiten. Laut "Financial Times Deutschland" (FTD) habe das Wirtschaftsministerium in Brandenburg erste Anfragen für weitere Staatsbürgschaften.

      Weiterer Zulieferer vor dem Aus
      Die Bundesländer sorgen vor allem um die hiesigen Autozulieferer. Nach der Pleite des Bremsbeläge-Herstellers TMD Friction steht nun laut einem Bericht in der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) ein weiterer Zulieferer vor dem Aus: Tedrive habe bereits Insolvenz angemeldet. Von der Entscheidung seien 1500 Beschäftigte betroffen. Grund sollen massive Umsatzrückgänge sein. Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sollen aber zunächst gesichert sein.

      Bereits potenzielle Investoren für TMD aufgetaucht
      Unterdessen wurde bekannt, dass sich bereits mehrere Interessenten für den insolventen Auto-Zulieferer TMD Friction gemeldet haben. Ein Sprecher des Insolvenzverwalters Frank Kebekus bestätigte entsprechende Zeitungsberichte. "Aber man kann nicht davon sprechen, dass Investorengespräche geführt werden", sagte er. So weit sei man nach drei Tagen einfach noch nicht.

      Mehr Themen:
      Autobranche - Erster deutscher Zulieferer ist pleite
      Eine Million weniger Fahrzeuge - Toyota kappt seine Absatzziele
      US-Autokrise - Nobelpreisträger sieht Ende der Autobauer
      Absturz ohne Ende - Was wissen Sie über die Finanzkrise?

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      http://wirtschaft.t-online.de/c/17/11/44/84/17114484.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://wirtschaft.t-online.de/c/17/11/44/84/17114484.html

      Ifo-Institut prophezeit Wirtschaftseinbruch
      Erschienen am 11. Dezember 2008 | cs

      Die Wirtschaftsexperten des ifo-Instituts malen eine düstere Zukunft für die deutsche Wirtschaft und sehen die Bundesrepublik noch bis 2010 in einer Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt werde im nächsten Jahr um 2,2 Prozent einbrechen. So stark wäre die deutsche Wirtschaft noch nie geschrumpft. "Wir stehen am Beginn der schärfsten Rezession der Nachkriegszeit", erklärte ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Als Folge werde die Arbeitslosigkeit steigen. Die Regierung könne die Krise aber mit geeigneten Maßnahmen abfedern.

      Absturz im vierten Quartal
      Die ifo-Experten erwarten damit einen noch heftigeren Konjunktureinbruch als ihre Kollegen vom Essener RWI-Institut, die 2009 mit minus 2,0 Prozent rechnen. Im laufenden Quartal stürze die Wirtschaftsleistung sogar um 3,5 Prozent ab, erklärte Sinn. "Das ist eine dramatische Zahl." Allerdings wachse das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr immerhin noch um 1,5 Prozent.

      Trend zeigt nach unten
      Derzeit zeige nach Worten Sinns in allen wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt der Trend nach unten. Deutschland als Exportnation könne sich dem nicht entziehen. "Wir schwimmen wie die Korken auf den Wogen der Weltkonjunktur. Das ist der Beginn der Rezession." Die Hälfte der deutschen Wirtschaftsleistung hänge am Export. Weil die Wirtschaft in den USA nächstes Jahr um 1 Prozent und im Euroraum um 1,3 Prozent schrumpfe und die Wachstumsraten in Indien und China auf 7,5 und 6 Prozent sackten, sei auch die deutsche Wirtschaft auf einer dramatischen Talfahrt. Der Export falle um 5,7 Prozent: "Das ist ein senkrechter Absturz", sagte Sinn. Besonders betroffen ist die exportstarke deutschen Metall- und Elektroindustrie, die bereits heute unter einem dramatischen Auftragseinbruch leidet.

      Weltrezession belastet Exporte
      Daneben sei ein Rückgang der Unternehmensinvestitionen um 4,9 Prozent die treibende Kraft nach unten. Die Investitionen in Ausrüstungen würden deutlich zurückgefahren. Der private Konsum komme nur wenig voran. "Ausschlaggebend ist der starke Rückgang der Beschäftigung", erklärten die ifo-Experten. Im nächsten Jahr steige die Arbeitslosigkeit um 540.000, und 2010 werde im Jahresdurchschnitt fast wieder die Marke von vier Millionen Arbeitslosen erreicht, was einer Quote von 9,2 Prozent entspräche.

      2010 könnte Erholung kommen
      Erst im Jahr 2010 sei mit einem allmählichen Abebben der derzeitigen Finanzkrise zu rechnen. Auch dann erwarten die Wirtschaftsforscher aber immer noch ein leichtes Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent, kalenderbereinigt sogar um 0,3 Prozent. Die Schwächephase könne aber durchaus auch länger dauern. "Machen wir uns nichts vor: Die letzte Flaute, die wir hatten, dauerte von der Mitte des Jahres 2001 bis 2005. Man muss sich auf eine lang anhaltende Schwächephase gefasst machen." Aus der weltweiten Finanzkrise könnten sich noch weitere Abwärtsrisiken ergeben.

      Hoffnung besteht
      Die Bankenkrise könnte sich aber auch schneller als erwartet auflösen - etwa wenn die staatlichen Hilfen voll greifen. Dann könnte sich die Kreditvergabe weniger restriktiv entwickeln als in der Prognose unterstellt, und die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank positiv durchschlagen. Allerdings müsse die Regierung ihren Bankenrettungsplan rasch nachbessern und die Institute zur Annahme von Hilfen zwingen, um eine Kreditklemme für die Wirtschaft zu verhindern. "Die Wahl darf man nicht den Banken allein überlassen, denn hier geht es um die gesamte Wirtschaft", erklärte Sinn. Schon heute klage die Hälfte der Großunternehmen über erschwerten Zugang zu Krediten.

      Konsumgutscheine taugen nichts
      Forderungen der IG Metall nach einer Ausgabe von Konsumgutscheinen erteilte Sinn eine Absage. "Von Konsumgutscheinen halte ich rein gar nichts." Dies habe allenfalls einen kurzfristigen Effekt. Die Bundesregierung könne die Krise aber mit Steuersenkungen, der Abschaffung des Solis, Bürokratieabbau und einem Infrastrukturprogramm abfedern. Der Solidaritätszuschlag beispielsweise habe sich nach fast 20 Jahren überlebt. "Wenn man ihn abschafft, erhöht man dauerhaft die Einkommen." Bei Infrastrukturprojekten gebe es ohnehin einen "riesigen Nachholbedarf". Ausgaben für Schulen, Universitäten, aber auch Verkehrswege seien sinnvoll und sorgten für Beschäftigung in der Bauindustrie. Ein Konjunkturprogramm sollte aber mindestens 25 Milliarden Euro umfassen.

      Inflation unter ein Prozent erwartet
      Bei der Staatsverschuldung sei 2009 und 2010 ein Rückschlag abzusehen. In zwei Jahren werde wahrscheinlich wieder die Defizitgrenze des Maastricht-Vertrages von 3,0 Prozent erreicht. Die Inflation wird nach der ifo-Prognose im kommenden Jahr auf nur noch 0,9 Prozent sinken. Im Jahr 2010 erwarten die Wirtschaftsforscher einen Anstieg der Verbraucherpreise um 1,4 Prozent.

      Weitere Themen:

      Domino-Effekt - Wie sich die Krise von Branche zu Branche wälzt
      "Wort des Jahres 2008" "Finanzkrise" gewinnt vor "verzockt"
      Ökonomen Schlimmstes Jahr seit 1949
      Flaute Experten erwarten Anstieg von Kurzarbeit
      Konsum-Doping - 500 Euro für jeden?
      Chronologie - Finanzkrise: Wie sie begann und eskalierte
      News, Hintergründe, Ratgeber - Alles zur Finanzkrise
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 07:15:47
      Beitrag Nr. 187.174 ()
      Moin, moin ausm Norden!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:14:20
      Beitrag Nr. 187.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.397 von Neono am 12.12.08 06:20:56Das gibt heute ein Gemetzel!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:26:18
      Beitrag Nr. 187.176 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:31:42
      Beitrag Nr. 187.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.569 von Spitzenrolli am 12.12.08 08:14:20Reine show, wie schon beim Bailout Plan.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:39:09
      Beitrag Nr. 187.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.647 von Neono am 12.12.08 08:31:42Klar, im Verhältnis gesehen was bisher alles an Geld in den Markt gepumpt wurde, sind die 14 Mrd. Peanuts. Wen wollen die für dumm verkaufen? Die Autobauer und Citigroup dürfen auf keinen Fall untergehen und das werden sie auch nicht. Sonst sind die Lichter endgültig aus...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:42:42
      Beitrag Nr. 187.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.688 von Spitzenrolli am 12.12.08 08:39:09Bei Citi bin ich mir nicht so sicher. Die hat viel im Ausland. Das erinnert mich ein bisschen an Lehmann, aber die grossen Autobauer, alle 3 gleichzeitig in die Pleite? Das sind 5 oder 10mio Arbeitsplätze, was weis ich.... vor Weihnachten? Das gibt einen Bürgerkrieg.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:47:28
      Beitrag Nr. 187.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.712 von Neono am 12.12.08 08:42:42Citi ist aber eine andere Hausnummer als Lehmann. Das würde weltweit mächtige Wellen auslösen. Dann kommt die Kreditvergabe zum absolutem Stillstand und nichts geht mehr. Sollte City über die Wupper gehen, bin ich wieder ganz schnell short in den Indizes und verkloppe alle meine Shares...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:56:21
      Beitrag Nr. 187.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.440 von Illex08 am 11.12.08 21:45:20hättest ruhig auf einen kaffee reinkommen können
      wohne in kleve
      arbeite in emmerich
      aber nein
      er knallt einfach druch
      frechheit
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:02:44
      Beitrag Nr. 187.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.915 von to_siam am 11.12.08 23:01:20Construction commenced in September of this year for a mine that will contribute average gold production of over 300,000 ounces per year over a minimum nine-year mine life at an average cash operating cost of US$358 per ounce, using a $600 per ounce gold price and $85/bbl oil price. Full production is anticipated in late 2010, requiring a remaining capital expenditure of approximately US$350 million.

      orezone
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:10:33
      Beitrag Nr. 187.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.742 von Spitzenrolli am 12.12.08 08:47:28Sollte City über die Wupper gehen, bin ich wieder ganz schnell short in den Indizes und verkloppe alle meine Shares...

      Dann musst Du aber sehr schnell sein - noch eine Pleite wie Lehmann´s halte ich derzeit fast fuer ausgeschlossen. Die US-Autobauer gehen auch nicht ueber die Wuppe - zumindest nicht kurzfristig.

      @to_siam:

      Nein, keine Junker - und die heutige Oblast Kaliningrad, eignet sich mit Sicherheit nicht fuer die Jagd - glaube es mir, ich war Anfang/Mitte der 90iger einmal dort, im Rahmen einer Osttour, Artemis, Hubertus und Diana wuerden sich sprichwoertlich im Grabe umdrehen. Die Kommentierung des Gesehenen passt nicht in diesen Thread.


      BL
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:12:03
      Beitrag Nr. 187.184 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:13:15
      Beitrag Nr. 187.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.569 von Spitzenrolli am 12.12.08 08:14:20
      Typische Ami-Western-Mentalität.

      Heute Desaster, vor Weihnachten kommt von irgendwo ein Sheriff her.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:16:06
      Beitrag Nr. 187.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.949 von teresas am 12.12.08 09:13:15Dem George sein "würdigender" Abschied.... denke ich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:18:53
      Beitrag Nr. 187.187 ()
      Professional Investors Remain Committed To Commodities

      FN Arena News - December 12 2008
      By Chris Shaw

      Barclays Capital held its fourth annual Commodity Conference in the US last week and as part of the proceedings participants were surveyed to ascertain their views on the outlook for commodity markets.

      The key finding, Barclays reports, was the level of commitment of institutional investors to commodities as an asset class remains very high. One key strength of the asset class according to those responding was the value of diversification the sector offers.

      As evidence of this, the group notes 46% of investors attending anticipate to have more than 10% of total portfolios in commodities over the next three years. More than 75% of the audience expected to invest more than 5% in the sector over the same period of time.

      As well, Barclays notes a variety of active management techniques are being used at present as investors attempt to deal with the extreme levels of volatility in commodity markets. Almost 75% of those surveyed currently use some active level of management, such as holding long and short positions in a variety of commodities or by combining long and short index positions, active strategies and structured products.

      Barclays remains positive on the longer-term outlook for the commodities sector, as it sees upside from both the potential for demand to rise from the increasing incidence of fiscal policy measures being introduced to stimulate economic activity globally and from the increase in production cutbacks in various metals as a response to the current weakness in prices.

      A good example at present is the oil market, where OPEC continues to lower production in an attempt to tighten the supply side of the market.

      The current low prices in the commodities sector are expected to be just a temporary phenomenon according to those surveyed. Using oil as an example, Barclays notes 81% of those responding expected the oil price to average more than US$75 per barrel in the next five years.

      But just to show the importance of fundamentals with respect to commodity prices, the group notes the major concern of participants in the survey was a slowdown in emerging markets. 34% of those responding saw this as a likely driver of prices in the medium-term.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:26:50
      Beitrag Nr. 187.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.978 von Neono am 12.12.08 09:16:06
      Yepp, so wird er in "guter" Erinnerung bleiben.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:27:22
      Beitrag Nr. 187.189 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:48:39
      Beitrag Nr. 187.190 ()
      Guten Morgen :)
      Mein Weihnachtsgeld scheint gesichert zu sein: Novagold gestern plus 52%.
      So einen Sprung würde ich mir bei CDU auch mal wünschen...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:55:26
      Beitrag Nr. 187.191 ()
      Moin zusammen!

      Ts, ts, hier noch mal die Gerüchte... Wo hört man denn sowas?

      Rumor says...

      Another Chinese company may be interested in making an offer soon, as well as Vale. Vale's interest, according to the rumor, would be to takeover all the iron properties of Cardero in Peru if only to mothball the projects just to keep them out of Chinese hands.

      Rumors aside, I think the last half of December and into January is going to be a very interesting, and hopefully rewarding time for Cardero shareholders.



      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:05:07
      Beitrag Nr. 187.192 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 08:40
      Chinas Einzelhandelsumsatz stieg um 21% auf 143 Mrd.USD

      Peking 12.12.08 (www.emfis.com) Heute veröffentlichte das chinesische Statistikbüro die Einzelhandelszahlen für den Monat November und diese können sich sehen lassen.
      So erreichte der Einzelhandel einen Umsatz aller Konsumgüter im November mit 979,08 Milliarden Yuan (143,13 Mrd. USD) 20,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
      Der Einzelhandelsindex von Konsumgütern in städtischen Gebieten belief sich auf 652,8 Mrd. Yuan, ein Plus von 20,3 Prozent, und im ländlichen Raum 326,28 Milliarden Yuan, ein Plus von 21,8 Prozent. Alle Bereiche bis auf Aufbau und Dekoration Material sowie Telekommunikations- Geräte, verbuchten kräftige Steigerungsraten.
      Von Januar bis November erreichte der Einzelhandelsumsatz ein Volumen von insgesamt 9775,92 Milliarden Yuan (1,429 Billionen US Dollar), ein Anstieg von 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.




      ....und das gleich hinterher:


      Wirtschaftsnews - von heute 08:25
      China auch stabil durch 2009

      Peking 12.12.08 (www.emfis.com) Chinas Wirtschaft wird sich im ersten Quartal 2009 abschwächen und danach wieder an Kraft gewinnen und stabilisieren, darin ist sich der Chef der zentralen Führungsgruppe für finanzielle und wirtschaftliche Angelegenheiten, Liu He sicher.
      Die Maßnahmen, welche durch die Regierung eingeleitet wurden, sind die richtige Antwort auf die Probleme und sollten dazu beitragen, dass es für die chinesische Wirtschaft im kommenden Jahr keine wesentlichen Schwierigkeiten erlebt.
      Bereits gestern hatte Xia Bin, Finanzchef des Development Research Centre (Think-Tank der Regierung) sich dahin gehend geäußert, dass es China gelingen wird, auch im nächsten Jahr ein stabiles Wachstum zu erreichen. Ein Wirtschaftswachstum von über 8 Prozent sollte kein Problem darstellen. Die wirtschaftliche Schwäche könnte aber bis zum Beginn der zweiten Quartals, vor dem Start des Programms, anhalten, so Xia.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:08:44
      Beitrag Nr. 187.193 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:10:50
      Beitrag Nr. 187.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.414 von greenhorn1998 am 12.12.08 09:55:26Tschuldigung, stand zwar gestern hier schon, aber die Quelle ist ValuePro im Yahoo-Forum...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:14:44
      Beitrag Nr. 187.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.414 von greenhorn1998 am 12.12.08 09:55:26Ich bin großzügig: Vale kann gerne PeT&PdP für 500-600 Mio bekommen...:p
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:23:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:33:12
      Beitrag Nr. 187.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.653 von dosto am 12.12.08 10:23:14True..aber überflüssig und sinnlos. Mit welcher Motivation schreibst Du das? :rolleyes:
      Lass die Antwort, interessiert mich nicht wirklich.

      Grüsse an alle aufrechten CDUler die noch in den Spiegel schauen können aus LV. Irgendwie glaub ich nicht an den Zusammenbruch wenn ich mir die Black Jack Tische so anschaue...obwohl, die Dealer sind meistens Asiaten
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:38:11
      Beitrag Nr. 187.198 ()
      Euro: Wer steigt als erster aus?
      Von Michael Mross
      Donnerstag, 11. Dezember 2008
      Die Probleme in Griechenland beflügeln eine alte Diskussion: Wer wird dem Euro als erster den Rücken kehren?

      Um es vorwegzunehmen: Es wird nicht Griechenland sein, welches zuerst aus dem Euro aussteigt. Der Grund: Griechenland ist zu klein und hat zu viele Probleme. Mit einer Arbeitslosigkeit von inoffiziell fast 25% wäre der Staat am Pelepones ein idealer Empfänger von Wohltaten seitens der Europäischen Gemeinschaft.

      Einhellige Meinung einer Expertenrunde, welcher ich derzeit im Süden Afrikas beiwohne: Italien wird als Erster aus dem Euro aussteigen. Der Grund: Italien ist groß genug, um eine eigene Währung zu schaffen. Berlusconi könnte mit einer solchen Aktion die nächste Wahl gewinnen.

      Die Sachzwänge im Stiefelstaat (marode Industrie) sind weit aus größer als in Griechenland. Schon seit Jahrzehnten lebte Italien praktisch nur von Abwertung - oder besser gesagt, überlebte mit Abwertungen.

      Der stabile Euro killt die Wirtsschaft. FIAT könnte das größte Opfer sein - und zugleich ein Auslöser für den Ausstieg.

      Die Spreads zwischen italienischen Anleihen und deutschen Bunds liegen derzeit bei 130 Basispunkten - ein sicheres Indiz, dass etwas knirscht im Gebälk. Ein Austritt Italiens würde bedeuteten, dass Italien eventuell seine Verbindlichkeiten in Zukunft in eigener Währung zurückzahlen würde - und das wäre natürlich weniger als in Euro.

      Apropos Spreads: Portugals Anleihen notieren mit einem Aufschlag von immerhin 90 Basispunkten. Und auch die Unterschiede zu Österreich sind nicht Ohne: Für Wiener Anleihen bekommt man ca. 60Bp mehr als für Bunds.

      Die Nr. 2 ohne Euro wäre dann Spanien. Spanien ist ebenfalls am Ende. Genau so wie Italien profitierte Iberia anfangs vom Euro über niedrige Zinsen. Doch dieser Vorteil ist jetzt ausgereitzt. Jetzt hilft auch in Spanien nur noch das alte Rezept: Abwertung - oder eben neue Währung.

      Die spanische Zentralbank ist Pleite. Auch hier hiflt praktisch nur noch die Ultima Ratio: Die Abwertung. Da dieses im Euro nicht geht, bleibt nur noch eine neue Währung.

      Kippt Spanien, kippt auch Portugal. Portugal hat eine Mischung aus Problemen, wie wir sie in Spanien und Italien finden. Anders aber als Griechenland ist Portugal zu groß, um zum bloßen Almosenempfänger zu mutieren. Folge: Es wird wohl eine Währungsunion zwischen Spanien und Portugal geben - eine neue Konkurrenz zum Euro? Allerdings zögen beide Länder in Zukunft dann am gleichen Abwertungsstrang, um Vorteile zu schinden.

      Ein weiterer Euro-Ausstiegs-Kandidat könnte Belgien sein. Doch Belgien ist zu eingebettet im Benelux System. Deshalb wird man Belgien nicht aus dem Euro-Raum rauslassen.

      Und was passiert mit dem Euro, wenn die Ausstiegsdiskussion losgeht? Er wird vermutlich steigen. Je mehr "Schwache" aussteigen, desto stärker wird der Euro - so die einhellige Meinung in unserer abendlichen Diskussionsrunde.

      Wahrscheinlich ist es diese Diskussion, welche den Euro schon jetzt wieder gegen den US-Dollar in die Höhe treibt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:04:02
      Beitrag Nr. 187.199 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      Lebbe geht wieda: Die 3 Großen
      gehen (noch) nicht unter und D
      verbleibt mal "schön" im €. Hier: Auf
      das Ende nächster Woche warten.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:08:24
      Beitrag Nr. 187.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.949 von teresas am 12.12.08 09:13:15
      Heute Desaster, vor Weihnachten kommt von irgendwo ein Sheriff her.

      Jetzt soll der George es richten:

      "Jetzt ist US-Präsident Bush gefordert: Nach dem spektakulären Scheitern des Auto-Rettungspakets im Senat verlangen die Demokraten, dass er Geld aus dem Finanz-Rettungspaket abzweigt - trotz seines bisherigen Widerstands."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596015,00.html

      Ich bin mir nach wie vor sicher, dass Uncle Sam dort eingreift - sei es nur, um die Autobauer zu einer Fusion zu zwingen. Sonst gibt es einen regelrechten unkontrollierbaren Kollaps ...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:12:56
      Beitrag Nr. 187.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.194.080 von boersenbrieflemming am 12.12.08 11:08:24Fusion sounds good!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:16:35
      Beitrag Nr. 187.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.653 von dosto am 12.12.08 10:23:14ich glaube, dass to siam sich eher weniger in die tasche lügt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:21:59
      Beitrag Nr. 187.203 ()
      Kolumne - & Wirtschaftsnews - von heute 11:00
      Optimierung des Entwicklungsmodells in China

      In den vergangenen 30 Jahren wurde in China ein Entwicklungsmodell praktiziert, dessen Hauptziel die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung war und das von Investitionen und Exporten lebte. Dieses Entwicklungsmodell basierte in erster Linie auf billigen Arbeitskräften sowie niedrigen Immobilien- und Ressourcenpreis. Das System führte zu riesigen Erfolgen bei der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt Chinas wuchs zwischen 1979 und 2007 jährlich um über neun Prozent. Im selben Zeitraum konnte der Anteil der armen Bevölkerung in den ländlichen Regionen von 250 Millionen auf rund 20 Millionen reduziert werden.

      Das rasante Entwicklungstempo und die Entwicklungsausmaß der letzten drei Jahrzehnte haben aber auch zu häufigen Projekten mit hohen Einsätzen, hohem Energieverbrauch und niedrigem Produktionsvolumen geführt. Zahlreiche Ressourcen wurden verbraucht, die Umwelt stark belastet. Statistiken zufolge betrug Chinas Energieverbrauch 1,06 Tonnen Kohle für je 10.000 Yuan RMB BIP. Das entspricht dem doppelten des Verbrauchs der USA, dem vierfachen Verbrauch der EU-Staaten und dem achtfachen Verbrauch von Japan. Mittlerweile werden rund 40 Prozent der Bodenfläche Chinas oft von saurem Regen heimgesucht.

      Die Konzentration auf Investition und Export und die Unterschätzung von Konsum und Inlandnachfrage haben zu einer starken Unausgewogenheit der Wirtschaft geführt. Im Zuge der globalen Finanzkrise hat sich das chinesische Wirtschaftssystem als fragil und nicht sehr flexibel erwiesen.

      Das Entwicklungsmodell, das Chinas wirtschaftliche Entwicklung entscheidend vorangebracht hat, hat stark an Vitalität eingebüsst. Es muss dringend verändert werden.

      Seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik hat China viele praktische und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Angesichts der neuen Probleme bei der wirtschaftlichen Entwicklung hat China auf der Basis dieser Erfahrungen rechtzeitig die wissenschaftliche Entwicklungsanschauung ins Leben gerufen.

      Gemäß dem chinesischen Staatspräsidenten Hu Jintao muss bei der wissenschaftlichen Entwicklung der Mensch im Mittelpunkt stehen. Es soll eine umfassende, koordinierte und nachhaltige Entwicklung realisiert werden. Die umfassende Entwicklung der Wirtschaft, Gesellschaft und der darin lebenden Menschen soll verwirklicht werden. Das neue Entwicklungsmodell basiert auf der wissenschaftlichen Entwicklungsanschauung und zielt auf die Erhöhung der wirtschaftlichen Effizienz. Dadurch soll nicht nur die wirtschaftliche Produktion erhöht werden, sondern auch der Lebensstandard der Bevölkerung sowie der Umweltschutz.

      Mit der wissenschaftlichen Entwicklungsanschauung soll der Übergang von einer groben zu einer sparsamen Wachstumsweise und von der Ressourcenverschwendung zur Ressourceneinsparung und Umweltschutz verwirklicht werden. Überdies wird ein Wandel von der technischen Einführung zur technischen Erneuerung, von der Förderung durch die Auslandsnachfrage zur Förderung durch die Inlandsnachfrage sowie von der Förderung durch Investitionen zur Förderung durch den Konsum der Bürger angestrebt. Zudem soll vermehrt Kapital eingeführt anstatt exportiert werden. Insgesamt strebt die chinesische Regierung eine ausgewogene Entwicklungsstrategie an.

      BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
      100037 Beijing, Volksrepublik China
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:45:53
      Beitrag Nr. 187.204 ()
      Presse: ThyssenKrupp plant Kurzarbeit in der Stahlsparte


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Stahlkonzern ThyssenKrupp AG (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) bereitet sich angesichts der schwachen Nachfragesituation in der Automobilindustrie auf Kurzarbeit in der Stahlsparte vor.
      Laut einem Bericht des "Handelsblatt" müsse voraussichtlich zum Februar, spätestens aber zum März in einigen Bereichen Kurzarbeit eingeführt werden. Wie viele der insgesamt 41.000 Mitarbeiter von ThyssenKrupp Steel von der Maßnahme betroffen sein werden, sei aber noch offen. Ein Thyssen-Sprecher bestätigte laut dem Bericht entsprechende Planungen, machte aber keine Angaben zu Details.

      Das Unternehmen hatte als Reaktion auf den Nachfragerückgang bereits in anderen Konzernteilen Kurzarbeit eingeführt. Zudem trennte es sich von 2.100 Leiharbeitern. Dabei zeigt sich der Bereich durch den Abschwung in der Automobilindustrie besonders stark betroffen, zumal man rund ein Drittel des Stahls in diesem Segment absetzt. Verschärft werde die Lage dadurch, dass die beiden Automobilhersteller Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) und Bayerische Motoren Werke AG (BMW) (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) ihre Produktion deutlich gedrosselt hätten.

      Nach Informationen der Wirtschaftszeitung rechne man nicht mit einer raschen Erholung der Stahlnachfrage. So plane ThyssenKrupp Steel dem Vernehmen nach, bis Ende kommenden Jahres Kurzarbeit bei den zuständigen Arbeitsagenturen zu beantragen.

      Die Aktie von ThyssenKrupp notiert aktuell mit einem Minus von 5,56 Prozent bei 16,13 Euro. (12.12.2008/ac/n/d)

      Quelle: Finanzen.net 12.12.2008 09:37:00
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:52:18
      Beitrag Nr. 187.205 ()
      Nickel steigt: Produktionskürzungen kommen an!

      von Miriam Kraus

      heute ist es wahrhaftig an der Zeit wieder einmal von Nickel zu berichten. Das Industriemetall, welches vor allem als Rohstoff in der Stahlherstellung dient, hat seit dem Schlusskurs vom Montag in Spotmarkt bereits über 20 % zugelegt.

      Ehrlich gesagt, das war nun auch wirklich einmal bitter nötig, nachdem der Preis am Freitag sogar unter die 4 US-Dollar-Marke gefallen war und damit den tiefsten Preis seit 2002 markierte.

      Der Nickelpreis ist natürlich ebenso wie die Preisentwicklung der anderen Industriemetalle stark von konjunkturellen Schwankungen abhängig. Wir Rohstoffbegeisterten wissen aber, dass die Industriemetalle im Laufe der Finanzkrise derartig stark unter Druck geraten sind, dass sich nun mittlerweile die Förderung in vielen Sektoren immer weniger lohnt.

      Und insbesondere gilt das für die Nickelförderung.

      Ein Preis von unter 7,70 US-Dollar pro Pfund bedroht bereits die Wirtschaftlichkeit vieler neuer und kostenintensiver Projekte. Bei unter 7 US-Dollar knicken dann schließlich immer mehr Minen ein, die nicht mehr rentabel wirtschaften können.

      Dies war vorauszusehen und der gesamte Minensektor meldet seit Monaten eine wachsende Zahl an Minenschließungen, Einstellungen neuer Projekte und generell einen Rückzug bei geplanten Investitionen.

      Produktionskürzungen an der Tagesordnung

      Bereits im dritten Quartal dieses Jahres sind die australischen Nickelexporte um 37% gegenüber dem Vorjahr gefallen. Australien ist der viertgrößte Nickelexporteur der Welt.

      Der größte Nickel-Produzent Norilsk Nickel hat im Oktober nun den Betrieb der Cawse Mine in Australien aufgegeben.

      Auch in Kanada machen kleinere Produzenten wie FNX ganze Minen dicht.

      Die brasilianische Vale hat ihre indonesische Produktion in diesem Quartal bereits um 20% und die Produktion in der chinesischen Affinerie in Dalian um 35 % gekürzt.

      Da sich die weltweite Nickelproduktion seit den letzten 10 Jahren mehr oder weniger auf eine Handvoll Produzenten konzentriert, sollten es diese nicht so schwer haben gezielte Produktionskürzungen einer rückläufigen Nachfrage angepasst durchzuführen. Mittlerweile scheint dies wohl auch der Markt so zu sehen ...

      Bis jetzt haben die Produzenten weltweit für dieses Jahr Produktionskürzungen in Höhe von 140.000 Tonnen angekündigt. Im kommenden Jahr soll die Produktion weltweit um weitere 100.000 Tonnen fallen.

      Damit sollte der weltweite Angebotsüberschuss von 95.000 Tonnen im letzten Jahr und 30.000 Tonnen in diesem Jahr auf etwa 20.000 Tonnen im kommenden Jahr fallen. Damit haben wir aber noch immer kein Angebotsdefizit im Markt. Es stellt sich also die Frage nach dem Nachfragewachstum.

      Konjunkturprogramme dürften das Verbrauchswachstum stützen

      Wie ich oben schon schrieb, Nickel wird vor allem in der Stahlindustrie genutzt. Doch dieser Sektor hat in diesem Jahr arg gelitten.

      Wie wird es also künftig aussehen? Lassen Sie uns zunächst einen Blick nach China werfen.

      Das Australian Bureau of Agricultural and Resource Economics (ABARE) geht davon aus, dass Chinas Nickel-Verbrauch für das Gesamtjahr 2008 immer noch um 20% gegenüber dem Vorjahr wachsen dürfte.

      Kunststück, Chinas Binnenwachstum ist schließlich auch ein Infrastrukturwachstum.

      Nun hat China weitere 586 Milliarden US-Dollar als Konjunkturprogramm in den Topf geworfen. Über die kommenden 2 Jahre wird das Konjunkturpaket, auf das weitere Ausgaben - wie bereits angekündigt - folgen werden, das Infrastrukturwachstum und den Binnenkonsum stützen.

      Wenn wir einmal davon ausgehen, dass selbst wenn in einigen Industrienationen der Verbrauch rückläufig sein sollte, das chinesische Verbrauchswachstum weiterhin stark bleibt, könnte der weltweite Verbrauch im kommenden Jahr durchaus um wenigstens 3 % wachsen.

      Und nun haben wir noch nicht einmal, das vom kommenden US-Präsidenten Obama angekündigte Konjunkturprogramm in unsere Überlegungen mit einbezogen, welches einigen Medieneinschätzungen zufolge ein Volumen von bis zu 1 Billion US-Dollar erreichen könnte


      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:56:57
      Beitrag Nr. 187.206 ()
      Moin,

      was sehen wir vom 15.12-23.12.2008 ? (Hoffentlich nicht diese Reihenfolge 6,3,15)

      Nanjinzhao Group Co., Ltd.:
      1. 200 Mio. denn sie wollen es haben und es hat vorher keiner mehr geboten.
      2. 10 Mio. weil man PdP nicht haben will und glaubt das ein anderer doch noch mehr bietet.
      3. gar nichts, da man nicht glaubt das einer mehr bietet und mal schaut was die Zukunft bringt.
      4. ???
      5. ???
      .
      .


      Rio Tinto:
      6. Rio Tinto läßt den Termin verstreichen.(Die werden nicht einmal absagen)
      7. Rio Tinto nimmt das Vorkaufsrecht war.
      8. ???
      9. ???
      .
      .


      Shougang, Vale, Anglo..., A, B, C, D, E, F..............:
      10. ein anderes Angebot, damit man das Projekt vielleicht bekommt(falls 200 Mio. kommen sollten) und nicht 20 Mio. mehr bezahlen muss(falls 10 Mio. kommen würden).
      11. Ein Übernahmeangebot für Cardero.
      12. Ein Übernahmeangebot für Cardero(PdP).
      13. Ein Übernahmeangebot für Cardero(PdP, PeT).
      14. Ein Übernahmeangebot für Cardero(BAJA, ITH-Shares).
      15. gar nichts.
      16. ???
      17. ???
      18. ???
      .
      .

      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:16:02
      Beitrag Nr. 187.207 ()
      ...lächle, denn es hätte schlimmer kommen können,
      ich lächelte und es kam schlimmer.

      Bei uns brechen jetzt auch die Geschäftsfelder ein die bisher noch
      robust waren, Antriebstechnik für Windkraft z.Bsp, alles gestoppt
      von den großen Windparkausrüstern.

      In der Metallindustrie brechen die AEs auf breiter Front dramatisch
      ein, Kurzarbeit explodiert förmlich.

      Leute das wird nicht lustig..., das ist definitiv weltweit die
      grösste Sch... seit wir auf dieser Kugel leben.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:49:08
      Beitrag Nr. 187.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.194.779 von sheavy am 12.12.08 12:16:02wir werden sehen

      ich denke eher es ist für gefestigte gut geführte Mittelständler
      mit viionen eine gigantische chanche.

      ich habe für uns hier das Umsatzbudget für 2009 um 15 %basierend auf dem kanllerjahr 2008 raufgesetzt.

      Mein Aussendienst dreht zwar am Rad aber wir werden sehen.

      Ich kann dieses schwarzmalen von gott und der welt in der presse
      nicht akzeptieren.

      es ist mal wieder "IN " oh Gott das wird alles so schlimm zu schreien.

      stöhnen auf hohem Niveau
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:05:40
      Beitrag Nr. 187.209 ()
      Feierabend und Mahlzeit:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:08:05
      Beitrag Nr. 187.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.069 von leon1707 am 12.12.08 12:49:08Jammern auf hohem Niveau?

      Gestern und heute gab es in meinem Bekanntenkreis 2 Kündigungen. Ich tippe ende 2009 haben wir zwischen 1,5-2 Mio Arbeitslose mehr.

      Ungefähr bei 20-30% bricht die Finanzierung ihres Eigenheim weg. Was dann mit den Immobilienpreisen passiert, kannst du dir selber denken. Auf die Baubranche will ich erst gar nicht eingehen.


      Die Versicherungen sind noch ruhig, aber auch die wird es erwischen...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:09:15
      Beitrag Nr. 187.211 ()
      @to_Siam: Klasse Mailer - wie immer.

      Vielen Dank für die sehr informationsreiche Zusammenfassung der letzten Tage/Wochen.

      Wird immer wieder gerne gelesen!!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:34:10
      Beitrag Nr. 187.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.212 von Gania am 12.12.08 13:05:40Gute Preise aushandeln und schnell arbeiten, gelle? ;)

      Hab´ ich mir gut gemerkt...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:52:39
      Beitrag Nr. 187.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.481 von copperhead am 12.12.08 13:34:10Genau so*lach*

      Naja,heute war der Tag nicht so lukrativ,aber das macht nix. Dafür kann ich jetzt vorm warmen Ofen sitzen und dem Prasseln des Feuers zuhören. Bis Weihnachten noch ein bisschen arbeiten und dann 3 Wochen Betriebsferien:D
      Im Januar dann 3 Tage nach Moskau ein paar exklusive Objekte verfugen und dann sehen wir schon wie es auf dem Bau weiter geht:)
      Ich hoffe das der Bau nicht total bei uns einbricht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:00:20
      Beitrag Nr. 187.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.069 von leon1707 am 12.12.08 12:49:08Sehe ich auch so. Gerade in der Krise sollte man Ruhe bewahren. Ok, ich kann gut daher reden, da ich kein Manager bin. Trotzdem sollte man kühlen Kopf in harten Zeiten haben.

      Wie sagte jemand vor kurzem im Presseclub : Die deutschen haben 2 Mal Angst. Angst vor der Krise und wenn sie da ist noch Mal.

      Sich derart negativ zu konditionieren, beschleunigt das Ganze. Dann müsste man uns vorwerfen, dass wir es nicht anders verdient haben.

      Denke Mal, sich in diesem Land zu bescheiden und die Ansprüche runterzuschrauben, sollte kein Problem sein, so man es machen muss.
      Bin aber immer noch für eine steigende Binnennachfrage. Wir haben uns ZU STARK auf den Export fokusiert. Eine große Krise hat man dabei wohl nicht bedacht. warum denkt man immer, dass es auf solche hohen Niveaus weiter geht ? Finde das regelrecht unlogisch, ja unnatürlich. Man muss sich solch ein exponentielles Wachstum anschauen. Dann aber richtig, nämlich dort wo es generiert wird. Bei den global agierenden Unternehmen, die i.d.R. sehr effektiv arbeiten. Wo fließt das Geld hin ? Haben wirklich die Arbeitnehmer was davon ? Das Gleichgewicht ist aus der Balance. Wenn Gewinne wieder auf ein vernünftiges Mass zurück gehen und Arbeitnehmer/Bürger auch was davon haben, dann kann es wieder aufwärts gehen. Derzeit man sich von Politikern und Managern verarscht vor. Unsere politischen und wirtschaftl. regeln sollten transparent sein. Wenn Gelder verschleudert werden, wie es der Bundesrechnungshof Jahr für Jahr aufdeckt, dann MUSS das auch geahndet werden. Ein Sozialempfänger muss um 10€ kämpfen und Politiker aller Couleur scheren sich einen Dreck darum.

      Leider gibt es immer mehr, die jetzt schon am Rande einer Armut stehen. Wir haben nur zugeschaut, weil es uns gut geht, die wir in Lohn und brot sind. Immer mehr haben am Monatsende nichts mehr übrig, da sie zu Geringverdienern degradiert wurden. Das Lohngefüge ist seit der Globalisierung im Niedriglohnsektor und vor allen Dingen seit der Öffnung der osteuropäischen Grenzen noch verschärft worden. Statt Arbeitslose wieder in fair Jobs zu bringen, läßt man sie niedrige Arbeiten für fast nichts verrichten. Ein Freund von mir hat es nun an seinem Arbeitsplatz mit 80% Ausländern zu tun. Die mucken nicht auf und nehmen alles notgedrungen. So ist er auf verlorenem Posten und darf nichts kritisieren oder er fliegt raus.

      Also ich denke wir können froh sein nicht in solch einer elendigen Situation zu sein. Trotzdem, alles kann sich ändern. Und schwupps kann man Häuser, Kredite usw. nicht mehr abbezahlen.

      Übrigens bin ich bei Steinbrück. Man muss nicht alles mitmachen, was uns die Welt diktiert. Lange genung haben wird das gemacht. Und besser wurde es nicht. Erst Mal die Lage sondieren und schauen wie man die Kettentraktion noch stoppen kann. Sinnlos Geld in marode Banken und in die Autoindustrie zu stecken, die schon seit Jahren krankt, halte ich nicht für so clever. Das Geld wird unter Umständen noch an ganz anderen Stellen benötigt. Das kann übel werden, wenn es dann fehlt.

      Ruhe bewahren und nicht panisch werden. 1000 Mal am tag das Wort Finanzkrise und Wirtschaftskrise in den Mund nehmen, macht die Situation nicht besser. Es ist nun sogar das Wort des Jahre. Unglaublich wie wir uns verblöden lassen.

      Wir befinden uns übrigens tatsächlich auf einem hohen materiellen Niveau. Dass wir gleich flennen, wenn uns das weg genommen wird, war klar. Das ist m.E. noch nicht DIE Krise. Richtig heftig wirds, wenns kaum noch was zu essen gibt, da die Dinge nicht mehr zu bezahlen sind. Strom steigt derart, dass es eine Frechheit ist. DAGEGEN sollte man gewaltig protestieren. Man spart und spart und was ist ? Man muss noch mehr bezahlen. Ob es was nützt, den Anbieter zu wechseln ? Der erhöht dann auch nach ein paar Monaten.

      ...

      Anyway....ich wäre froh die properties im Marcon District gehen am Stück weg. Mind. 600 Millionen CAN $ wären ein Anfang.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:01:33
      Beitrag Nr. 187.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.069 von leon1707 am 12.12.08 12:49:08Mahlzeit Carderos... :)

      Naja - ich würde es eher so sehen: dass, was noch vor 6 Monaten und mehr zu wenig gejammert wurde, wird jetzt vielleicht zu viel gejammert... Aber es ändert nichts an dem Punkt, dass die Sache kritisch ist.

      Das erinnert mich stark an die Phase Anfang / Mitte 2007, als noch die Einstellung "was hat es uns zu interessieren, wenn Joe Sixpack seine Raten nicht bezahlen kann?" vorherrschte.

      Meiner Meinung nach hat sich die Sache verselbstständigt. Es wurde viel zu lange gewartet, auf diese Probleme zu reagieren. Und während wir hier "auf hohem Niveau jammern", wurden]http://hw71.wordpress.com/2008/12/09/usa-uber-die-ha…, d.h. selbst mit günstigeren Konditionen packt es die Mehrheit der Leute nicht, ihre Kredite zu bedienen. Und ich glaube nicht, dass das durch die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den USA besser wird - im Gegenteil: waren es vorher noch überwiegend die "Subprime"-Kredite, werden nun immer mehr Kredite notleidend, die eigentlich "sicher" waren - man braucht sich ja nur mal den Verlauf der verschiedenen AAA gerateten Asset Backed Securities Benchmark Indizes anzuschauen:



      Im Endeffekt heisst das: weitere Abscheibungen bei den Banken mit dem ganzen Rattenschwanz an Folgen wie gehabt.

      Und wenn ich dann lese, dass die US-Banken im 3. Quartal wieder vermehrt Bilanzierungstri…, um z.B. mit "Mark-to-Model" irgendwelche illiquide Werte mit Phantasie-Preisen in die Bücher zu nehmen, dann habe ich die Befürchtung, dass die US-Banken aus den vergangenen Monaten wenig bis gar nix gelernt wurde - das finde ich äußerst bedenklich! :rolleyes:

      => die Erde dreht sich auch morgen noch - aber einen Grund für Optimismus kann ich aktuell auch niergends ausmachen...

      Allen ein schönes Wochenende! :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:38:26
      Beitrag Nr. 187.216 ()
      Als Ergänzung zu den zwei im "Mailer" genannten Theorien noch eine weitere zu den gerade vergebenen "Kosten" in Sachen Sand, die mir eben beim thailändischen Mittagsstisch im Restaurant meines alten Freundes Peter im Gespräch mit einem Altcardero durch den Kopf geschossen ist :

      Cardero braucht die Rechnungen gar nicht mehr zu bezahlen... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:09:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:13:48
      Beitrag Nr. 187.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.238 von Bignugget am 12.12.08 15:09:19Ich glaube Biggi hat recht mit den 0,20.

      "high risk" sag ich nur

      Hab alles verkauft und in GLCC investiert.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:16:47
      Beitrag Nr. 187.219 ()
      Morsche @all

      Jetzt wirds interessant....

      White House says willing to consider using TARP funds for automaker aid 9:07am EST

      Quelle: www.reuters.com
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:42:57
      Beitrag Nr. 187.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.286 von Haxe08 am 12.12.08 15:13:48schon mein schwarzer UrUrUrgroßvater sagte,

      lass die Heuschrecken ziehen, sonst wird die Ernte schlecht ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:45:54
      Beitrag Nr. 187.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.552 von TaxSax am 12.12.08 15:42:57Hier werden Sie vertrieben und dieses zu recht :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:51:06
      Beitrag Nr. 187.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.315 von boersensoldat am 12.12.08 15:16:47
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:53:24
      Beitrag Nr. 187.223 ()
      Guten Mahlzeit Carderos!

      vermisse KKCS schon seit einiger Zeit (?)
      Alles o.k.?

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:56:53
      Beitrag Nr. 187.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.639 von F.Nietsche am 12.12.08 15:53:24Stimmt...:confused:

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:57:50
      Beitrag Nr. 187.225 ()
      Moin Moin vom Aeroporte in Vienna,
      obwohl es draußen regnet und schon dunkel ist habe ich hier mal wieder einiges sommerliches zu sehen, ich sag nur lackstiefel und kurzer Rock. Alles andere überlass ich eurer Phantasie.

      Guten Start ins Wochenende,

      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:14:53
      Beitrag Nr. 187.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.997 von to_siam am 12.12.08 14:38:26
      :D Und so schliesst sich der Kreis wieder.
      Man kann ja eine Kerze mehr für den Zahler
      (auch des Sandes) zum Advent anzünden.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:18:43
      Beitrag Nr. 187.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.686 von Vulkanbezwinger am 12.12.08 15:57:50Du stehst du hoffentlich nicht vorm Spiegel???
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:22:33
      Beitrag Nr. 187.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.686 von Vulkanbezwinger am 12.12.08 15:57:50Alles andere überlass ich eurer Phantasie.

      ...mit so einer Aufforderung wäre ich in diesem thread vorsichtig...;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:34:04
      Beitrag Nr. 187.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.819 von Taschenrechner am 12.12.08 16:14:53
      Gerne! :)

      Aber erstmal bau ich jetzt ´ne Lampe an... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:53:27
      Beitrag Nr. 187.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.846 von Peedy2003 am 12.12.08 16:18:43http://www.n24.de/news/newsitem_4222063.html
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:56:20
      Beitrag Nr. 187.231 ()
      Rohstoffhausse,

      so sieht also eine Rohstoff-hausse aus.


      SPOT PRICE IS OPEN
      Price: US$/lb


      Copper December 12,10:29
      Bid/Ask 1.4184 - 1.4275
      Change -0.0771 -5.16%
      Low/High 1.3708 - 1.5046
      Charts

      Nickel December 12,10:29
      Bid/Ask 4.5594 - 4.6501
      Change -0.3629 -7.37%
      Low/High 4.5140 - 5.0130
      Charts

      Aluminum December 12,10:29
      Bid/Ask 0.6674 - 0.6719
      Change -0.0245 -3.54%
      Low/High 0.6606 - 0.6987
      Charts

      Zinc December 12,08:28
      Bid/Ask 0.4746 - 0.4764
      Change -0.0159 -3.24%
      Low/High 0.4723 - 0.4996
      Charts

      Lead December 12,10:29
      Bid/Ask 0.4519 - 0.4564
      Change -0.0136 -2.92%
      Low/High 0.4428 - 0.4700
      Charts

      Uranium Dec 08, 2008
      Ux U308 price: 54.00
      Change from
      previous week -1.00


      Die einzige Hausse die derzeit rumgeht ist die

      Realitäts-Sinn-Verlust Hausse
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:03:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:11:38
      Beitrag Nr. 187.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.168 von Bignugget am 12.12.08 17:03:130,20 was? hast die noch in deinem Geldbeutel? Dann würd ich mir auch solche Gedanken machen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:12:35
      Beitrag Nr. 187.234 ()
      ob´s nächste woche genauso ruhig ist wie heut!
      melde mich ab,
      schönes wochenende!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:13:59
      Beitrag Nr. 187.235 ()
      Vorschlag: Einführung des Golddinars für internationalen Handel

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Malaysien wird den Staaten der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) vorschlagen, den Golddinar als Währung für den internationalen Handel in Erwägung zu ziehen. Dies sagte der zweite Finanzminister des Landes Tan Sri Nor Mohamed Yakcop.

      Der ehemalige Premierminister von Malaysien Tun Dr Mahathir Mohamad schlug bereits 2002 den Golddinar bei der Nutzung für den internationalen Handel vor.

      Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise werde dem Vorschlag erhöhte Chancen zu geschrieben.

      Malaysien selbst besitzt nicht unerhebliche Goldvorkommen. Das Land zeigte sich zuletzt sehr bergbaufreundlich. Im kommenden Jahr will das kanadische-malaysische Unternehmen Monument Mining Limited (WKN: A0MSJR) mit dem Abbau von Goldvorkommen in dem Land beginnen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:14:10
      Beitrag Nr. 187.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.168 von Bignugget am 12.12.08 17:03:13ach was, irgendwas kommt,

      man hat hier nach und nach alles durchdekliniert:

      Zuerst kommt noch 1 Chinese um die Ecke.
      dann nimmt Rio sein Vorkaufsrecht wahr
      Dann soll Vale um die Ecke kommen

      wenn das nicht reicht
      kommt ein Übernehmer für ganz Cardero

      und schließlich stehen wir immer noch vor dem
      ganz großen Übernahmekampf um diese Pampa Erz-noch-
      gar nicht Mine, sondern Landschaft.

      Also hier wurde aus Unwissenheit jede Möglichkeit
      nach Gusto nach und nach ins Spiel gebracht.
      Nur Ordnung hat noch keiner hier reingekriegt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:15:52
      Beitrag Nr. 187.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.168 von Bignugget am 12.12.08 17:03:13

      PDGT die Rakete in 2009

      eröffnet am: 21.10.2008 14:42:58 von: Bignugget

      :laugh::laugh::laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:15:52
      Beitrag Nr. 187.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.218 von Schmelzi26 am 12.12.08 17:11:38Das tolle daran ist,das sich solche User aus reiner Barmherzigkeit den Kopf um unser Investment zerbrechen.

      Wenn doch nur alle Menschen so selbstlos wären...:)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:19:27
      Beitrag Nr. 187.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.252 von darcon am 12.12.08 17:15:52:eek::eek::eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:19:49
      Beitrag Nr. 187.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.253 von Gania am 12.12.08 17:15:52Ja Weihnachten steht vor der Tür....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:20:56
      Beitrag Nr. 187.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.252 von darcon am 12.12.08 17:15:52vielleicht versucht er ja da seine 0,20 gewinnbringend zu investieren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:20:57
      Beitrag Nr. 187.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.168 von Bignugget am 12.12.08 17:03:13Lach Du mal(jetzt),die 20 cent sehen wir nicht!
      Das PdP ist verkauft!
      Siehe News!
      Also laß den Scheiß hier,oder willst Du alle hier schwindlig
      reden um selber noch günstiger einzusteigen?
      Die Chance hattest Du zu 60 cent!

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:35:40
      Beitrag Nr. 187.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.252 von darcon am 12.12.08 17:15:52geiler Trendkanal :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:46:32
      Beitrag Nr. 187.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.252 von darcon am 12.12.08 17:15:52Wo kriegt man denn diese Rakete zu kaufen?


      Aber irgenwie hat das Ding die Richtung verwechselt:rolleyes:


      Leichte Orientierungsprobleme. Fühlt sich wohl im Süden sauwohl.

      Betrachtet man den Kurs so kann der Südpol nicht mehr weit entfernt sein .:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:53:29
      Beitrag Nr. 187.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.464 von meislo am 12.12.08 17:46:32Aber irgenwie hat das Ding die Richtung verwechselt

      Yup, in die Trendkanalisation.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:05:14
      Beitrag Nr. 187.246 ()
      Man, hier ist ja wieder grosses Kino. :cool:

      Erst Peedy2003 mit seinem Spiegelgag(der eindeutig mehr Liebe verdient hätte) als Aufwärmer. ;)

      Dann eine neue Folge "Dosto erklärt die Welt". Ich sag nur "Realitäts-Sinn-Verlust". Und das von unserem Experten, der bis heute noch nicht mal den Namen der Firma richtig schreiben kann, oder gleich von nem ganz anderen Laden(Cuervo) faselt. Immer wieder ein Brüller... :laugh:

      Und zum Abschluß, the Schwafelmaster himself, Mr. "Trendkanal" Bignugget.

      Was für ein Programm für den Freitag abend. :D

      Leider muss ich bald weg. :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:05:25
      Beitrag Nr. 187.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.522 von darcon am 12.12.08 17:53:29Yup, in die Trendkanalisation. :laugh:

      Samt Poster(in) :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:05:25
      Beitrag Nr. 187.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.522 von darcon am 12.12.08 17:53:29noch sind wir in 2008 ;):p

      Ist euch wirklich so schlecht das Ihr garnichts mehr merkt???


      Es wird noch schlimmer werden wenn die restlichen 10 tage verstrichen sind :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:06:25
      Beitrag Nr. 187.249 ()
      Goldman slashes 2009 commodity price forecasts
      Friday December 12, 2008, 9:25 am EST
      http://finance.yahoo.com/news/Goldman-slashes-2009-rb-138166…

      Goldman expects economic activity to bottom in the middle of 2009 and a return to year-on-year growth in the fourth quarter of next year.

      diese rezession wird länger dauern als uns lieb ist, eher middle of 2010

      auf jeden fall wird gold/silber der gewinner sein
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:09:04
      Beitrag Nr. 187.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.614 von Bignugget am 12.12.08 18:05:25Der einzige der relativ wenig merkt im Thread sind gewisse Einschläge...

      Zumal schlecht sind wohl eher einige "Chart-Analysen" hier !

      hoffentlich ist bald wieder Mittwoch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:10:00
      Beitrag Nr. 187.251 ()
      Fed Refuses to Disclose Recipients of $2 Trillion (Update1)

      http://bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=aXNaCKxb.oIs…

      By Mark Pittman

      Dec. 12 (Bloomberg) -- The Federal Reserve refused a request by Bloomberg News to disclose the recipients of more than $2 trillion of emergency loans from U.S. taxpayers and the assets the central bank is accepting as collateral.

      Bloomberg filed suit Nov. 7 under the U.S. Freedom of Information Act requesting details about the terms of 11 Fed lending programs, most created during the deepest financial crisis since the Great Depression.

      The Fed responded Dec. 8, saying it’s allowed to withhold internal memos as well as information about trade secrets and commercial information. The institution confirmed that a records search found 231 pages of documents pertaining to some of the requests.

      “If they told us what they held, we would know the potential losses that the government may take and that’s what they don’t want us to know,” said Carlos Mendez, a senior managing director at New York-based ICP Capital LLC, which oversees $22 billion in assets.

      The Fed stepped into a rescue role that was the original purpose of the Treasury’s $700 billion Troubled Asset Relief Program. The central bank loans don’t have the oversight safeguards that Congress imposed upon the TARP.

      Total Fed lending exceeded $2 trillion for the first time Nov. 6. It rose by 138 percent, or $1.23 trillion, in the 12 weeks since Sept. 14, when central bank governors relaxed collateral standards to accept securities that weren’t rated AAA.

      ‘Been Bamboozled’

      Congress is demanding more transparency from the Fed and Treasury on bailout, most recently during Dec. 10 hearings by the House Financial Services committee when Representative David Scott, a Georgia Democrat, said Americans had “been bamboozled.”

      Bloomberg News, a unit of New York-based Bloomberg LP, on May 21 asked the Fed to provide data on collateral posted from April 4 to May 20. The central bank said on June 19 that it needed until July 3 to search documents and determine whether it would make them public. Bloomberg didn’t receive a formal response that would let it file an appeal within the legal time limit.

      On Oct. 25, Bloomberg filed another request, expanding the range of when the collateral was posted. It filed suit Nov. 7.

      In response to Bloomberg’s request, the Fed said the U.S. is facing “an unprecedented crisis” in which “loss in confidence in and between financial institutions can occur with lightning speed and devastating effects.”

      Data Provider

      The Fed supplied copies of three e-mails in response to a request that it disclose the identities of those supplying data on collateral as well as their contracts.

      While the senders and recipients of the messages were revealed, the contents were erased except for two phrases identifying a vendor as “IDC.” One of the e-mails’ subject lines refers to “Interactive Data -- Auction Rate Security Advisory May 1, 2008.”

      Brian Willinsky, a spokesman for Bedford, Massachusetts- based Interactive Data Corp., a seller of fixed-income securities information, declined to comment.

      “Notwithstanding calls for enhanced transparency, the Board must protect against the substantial, multiple harms that might result from disclosure,” Jennifer J. Johnson, the secretary for the Fed’s Board of Governors, said in a letter e-mailed to Bloomberg News.

      ‘Dangerous Step’

      “In its considered judgment and in view of current circumstances, it would be a dangerous step to release this otherwise confidential information,” she wrote.

      New York-based Citigroup Inc., which is shrinking its global workforce of 352,000 through asset sales and job cuts, is among the nine biggest banks receiving $125 billion in capital from the TARP since it was signed into law Oct. 3. More than 170 regional lenders are seeking an additional $74 billion.

      Fed Chairman Ben S. Bernanke and Treasury Secretary Henry Paulson said in September they would meet congressional demands for transparency in a $700 billion bailout of the banking system.

      The Freedom of Information Act obliges federal agencies to make government documents available to the press and public. The Bloomberg lawsuit, filed in New York, doesn’t seek money damages.

      ‘Right to Know’

      “There has to be something they can tell the public because we have a right to know what they are doing,” said Lucy Dalglish, executive director of the Arlington, Virginia-based Reporters Committee for Freedom of the Press.

      “It would really be a shame if we have to find this out 10 years from now after some really nasty class-action suit and our financial system has completely collapsed,” she said.

      The Fed lent cash and government bonds to banks that handed over collateral including stocks and subprime and structured securities such as collateralized debt obligations, according to the Fed Web site.

      Borrowers include the now-bankrupt Lehman Brothers Holdings Inc., Citigroup and New York-based JPMorgan Chase & Co., the country’s biggest bank by assets.

      Banks oppose any release of information because that might signal weakness and spur short-selling or a run by depositors, Scott Talbott, senior vice president of government affairs for the Financial Services Roundtable, a Washington trade group, said in an interview last month.

      ‘Complete Truth’

      “Americans don’t want to get blindsided anymore,” Mendez said in an interview. “They don’t want it sugarcoated or whitewashed. They want the complete truth. The truth is we can’t take all the pain right now.”

      The Bloomberg lawsuit said the collateral lists “are central to understanding and assessing the government’s response to the most cataclysmic financial crisis in America since the Great Depression.”

      In response, the Fed argued that the trade-secret exemption could be expanded to include potential harm to any of the central bank’s customers, said Bruce Johnson, a lawyer at Davis Wright Tremaine LLP in Seattle. That expansion is not contained in the freedom-of-information law, Johnson said.

      “I understand where they are coming from bureaucratically, but that means it’s all the more necessary for taxpayers to know what exactly is going on because of all the money that is being hurled at the banking system,” Johnson said.

      The Bloomberg lawsuit is Bloomberg LP v. Board of Governors of the Federal Reserve System, 08-CV-9595, U.S. District Court, Southern District of New York (Manhattan).

      To contact the reporters on this story: Mark Pittman in New York at mpittman@bloomberg.net;
      Last Updated: December 12, 2008 11:35 EST
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:12:52
      Beitrag Nr. 187.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.645 von Dawnsen am 12.12.08 18:09:04es müsste heissen

      hoffentlich steigen die chinesen nicht wieder aus ;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:22:04
      Beitrag Nr. 187.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.682 von Bignugget am 12.12.08 18:12:52Wo ist das Problem??

      Wenn nicht die chinesen dann ein anderer.

      PdP ist zu gut und zu groß, so gut und so groß das es nicht
      in dein Hirn paßt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:38:14
      Beitrag Nr. 187.254 ()
      Ist doch ganz einfach das mit Bignugget.

      Sein erstes Posting im Cardero tread war glaube mich zu erinnern eine kleine Basher Attacke.

      Danach wollte er sie in den Himmel loben und auf gut Freund mit allen machen. Da hatte er es allerdings bei den meissten schon verschissen trotz ständigen Gutwetter Versuchen.

      Jetzt kommt halt einfach seine Trotz Reaktion, weil er von den meissten nicht mehr(zu Recht) akzeptiert wird.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:57:32
      Beitrag Nr. 187.255 ()
      US-Benzinabsatz: Rezession? Welche Rezession?



      Artikel | Uhrzeit: 18:33


      New York (BoerseGo.de) - Rezession hin, Kreditkrise her, in den USA steigt der Benzinverbrauch bereits wieder sprübar an. Das geht aus einer Publikation von MasterCard SpendingPulse hervor. Die Kreditkartengesellschaft erfasst die mit ihren Plastikkarten beglichenen Tankstellenrechnungen. Da die Amerikaner grundsätzlich mit Kreditkarte bezahlen, ein zuverlässiger Indikator.

      Laut MasterCard stieg der US-Benzinverkauf - gerechnet in Millionen Barrell - in der vergangenen Woche bereits wieder auf ein Niveau, das im Frühjahr erreicht wurde. Im Sommer und Frühherbst war dieser Mengenabsatz an den Tankstellen noch eingebrochen. Damit verhalten sich die amerikanischen Autofahrer genau nach Lehrbuch, erklären Volkswirte. Jeder Student im ersten Semester Ökonomie lernt, dass steigende Preise eine fallende Mengennachfrage hervorrufen, sinkende Preise dagegen die Mengennachfrage wieder anziehen lassen. Genau das geschieht jetzt bei den US-Tankstellen, heißt es. Der Preisanstieg auf mehr als 4 Dollar für eine Gallone Benzin ließ die Sprit-Nachfrage einbrechen, der Rückgang - jetzt wieder unter 2 Dollar für die amerikanische Mengeneinheit - kurbelt die Nachfrage an den Tankstellen bereits wieder an.

      Volkswirte sehen das als Beweis, dass Preise doch wirken - trotz Jobverluste und knapper Kredite. Da mache auch wieder Hoffnung für den US-Konsum. Der allgemeine Verbrauch könnte sich - wegen gefallener Preise für Benzin und Nahrungsmittel - wieder erholen, trotz der Krise am Arbeitsmarkt und bei den Banken, hoffen die Experten.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:59:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:01:35
      Beitrag Nr. 187.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.745 von sheavy am 12.12.08 18:22:04
      mit der herkoemmlichen diskussion,wo in der regel jeder seine

      argumente dem anderen gespraechspartner an den kopf wirft oder gar

      um die ohren haut,werden wir,fuerchte ich,leider nicht sehr

      erfolgreich sein.deshalb schlage ich eine neue form des geistigen

      austausches vor, die man gut als ein „gestaltendes ergebnisoffenes

      gespraech“ bezeichnen koennte.in diesem sinne.froehliche woche.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:05:26
      Beitrag Nr. 187.258 ()
      Wenn nicht die chinesen dann ein anderer.

      Ach ja, richtig. Es wurden ja im Vorfeld, wenn ich mich recht erinnere, 18 CAs vereinbart.

      Die warten jetzt alle an der Seitenlinie bis Rio absagt und beginnen dann ihren Bieterkampf?

      Falls RT tatsächlich zugreift, was ich aber nicht glaube, dann ist der Ofen nicht nur für Nan... sondern auch für alle CAs aus. Dann wandern zwar 130 Mio netto in die CDU Kasse aber den Kurs wird es m.M.n. nicht vervielfachen (wobei mir eine Verdopplung reichen würde um ohne Verlust raus zu kommen).

      Falls aber RT dankend verzichtet, macht sich möglicherweise Nan... so seine Gedanken, ob PdP nicht vielleicht doch zu teuer ist. Und je länger sie danach mit der Anzahlung zögern umso geringer ist die Chance eines Bieterkampfes.

      Sie könnten aber auch ohne Gesichtsverlust verzichten bzw. nachverhandeln.

      Wie auch immer RT sich entscheidet, ein Bieterkampf ist wohl kaum zu erwarten. Das Vorkaufsrecht ist m.M.n. aus oben genannten Gründen ein ganz großer Nachteil für CDU.

      Bleibt noch die komplette Übernahme von CDU. Für die meisten hier wohl die wahrscheinlichste Variante.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:05:31
      Beitrag Nr. 187.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.970 von Bignugget am 12.12.08 18:59:51fricknugget, ich glaube nicht, dass ALLE dich in 10 tagen mögen werden.
      p.s. ich stiere nicht auf diese zehn tage, RT geht mir am ....... vorbei, nach den zehn tagen ist das eisen auf der PdP ja nicht weg, ausser jemand hält nen sehr grossen magneten hin und irgendwer wird irgendwann das eisen schon brauchen können - und wenn nicht, dann eh gute nacht
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:05:38
      Beitrag Nr. 187.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.970 von Bignugget am 12.12.08 18:59:51Ja ja schon klar.

      Wieso änderst du denn eigentlich ständig deine Meinung. Am Anfang warst du noch so euphorisch wegen dem deal und warst begeistert.

      Was hat deine Meinung denn geändert?

      An was orientierst du dich?

      Naja hauptsache du wirst damit glücklich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:09:08
      Beitrag Nr. 187.261 ()
      Ich warne euch schon seit 1.20 €

      Und ich hab dir von Anfang an gesagt " Reden ist silber, ..."

      Wer nicht hören will, muß fühlen.

      Guten Abend Carderos. :)

      Leon, so 3-4 mal pro Jahr komme ich normalerweise immer in die Gegend. Kaffee geht klar, den hol ich mir, ist beim nächsten Trip in die Ecke eingeplant.

      BM an dich, wenns soweit ist.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:12:45
      Beitrag Nr. 187.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.003 von Haxe08 am 12.12.08 19:05:38Ich orientiere mich an Fakten und am Markt ;)

      Es soll ein Mega Geschäft zustande kommen es sind noch 10 Tage und keiner greift zu ;)

      Nur die erleuchteten im WO wissen über das Geschäft sonst keiner?

      CDU soll dann ein verdoppler oder 5 Bagger oder Tenbagger sein und keiner greift zu :confused:

      Wollen die Leute kein Geld verdienen?

      Ist das wirklich so einfach Geld zu verdoppeln?

      Fragen über Fragen

      Big sagt nur bringt euch in Sicherheit
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:13:32
      Beitrag Nr. 187.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.002 von alex63 am 12.12.08 19:05:31nach den zehn tagen ist das eisen auf der PdP ja nicht weg, ausser jemand hält nen sehr grossen magneten hin

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:16:19
      Beitrag Nr. 187.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.849 von Haxe08 am 12.12.08 18:38:14signed!

      genau sowas wollte ich auch schreiben.

      und leider muss man konstatieren, dass sich seine mitteilungen nach wie vor auf einem inakzeptablen niveau befinden. :(


      obwohl mcnugget schon mein chartgott ist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:20:55
      Beitrag Nr. 187.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.060 von Sstocktrader am 12.12.08 19:16:19Tenbagger steht kurz vor der Explosion


      Wie sieht das Volumen aus?

      5K :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:22:52
      Beitrag Nr. 187.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.042 von Bignugget am 12.12.08 19:12:45hmmm


      die chinesen treten vom vertrag ohne konventionalstrafe zurück ... keiner verkauft. :confused:

      pdp ist unwirtschaftlich und wertlos ... keiner verkauft. :confused:

      das managment hat uns schön verarscht ... keine insider verkaufen. :confused:


      ich sage ... kognitive dissonanzen sollte man ignorieren. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:24:35
      Beitrag Nr. 187.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.084 von Bignugget am 12.12.08 19:20:55CDU target 0.20 CAD ... implosion.

      volumen 5.1k :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:24:50
      Beitrag Nr. 187.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.097 von Sstocktrader am 12.12.08 19:22:52abwarten
      die dissonanzen und resonanzen wirst Du früh genug merken :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:29:01
      Beitrag Nr. 187.269 ()
      http://www.metalbulletin.com/Article/2067538/Iron/AMM-Carder…

      (AMM) Cardero Resources plans pig iron program

      NEW YORK 12 December 2008 16:56

      Cardero Resources Corp. is undertaking a pilot program to make pig iron from iron ore concentrate at the Pampa El Toro site in the Marcona district of southern Peru.

      Pampa El...

      Copyright © Metal Bulletin Ltd. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:31:28
      Beitrag Nr. 187.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.107 von Bignugget am 12.12.08 19:24:50na dann lass uns mal abwarten ... da dein argumentationsstrang nun deutliche defizite aufweißt.

      im zusammenhang das wort resonanzen zu gebrauchen ist ziemlicher schwachsinn.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:37:17
      Beitrag Nr. 187.271 ()
      Mit diesen Strukturveränderungen aber verschieben sich auch die historischen Vergleichsmasstäbe. Das relativiert die aktuelle Unterbewertung nach “Q” und “KGV”. Gleichzeitig verengen sich die Entfaltungsmöglichkeiten. Ein Dow von 5000 sei nicht zwingend, schreibt Gross, nämlich dann nicht, wenn es den diversen staatlichen Rettungsmaßnahmen gelingt, deflationäre Entwicklungen auf allen Ebenen aufzuhalten.

      Und das ist genau der Punkt - alles läuft auf die Frage hinaus: Kann die deflationäre Spirale gestoppt und stattdessen Inflation angeschoben werden? Die aktuellen PPI-Daten sprechen für einen weiteren Preisverfall, der weiterhin trotz zeitweilig steigendem Euro/Dollar relativ schwache Ölpreis ebenso. Das ist zwar nur eine punktuelle Betrachtung, aber aus Punkten entsteht ein Bild.

      Unter dem Strich, das ist meine Arbeitshypothese, dürfte über die nächsten Jahre bei den Aktienkursen eine “L”-förmige Entwicklung wahrscheinlich sein. Wobei die Ecke des “L” noch ein Stück weit vor uns liegen dürfte – und unter uns. Die Sicht aus der Warte der Kreditentwicklung kommt zum selben Resultat – siehe der Artikel “Kondratieff und die aktuelle Krise” an dieser Stelle. Ob das Tief der ökonomischen, wie der Aktienkurs-Entwicklung dabei in drei, vier oder fünf Jahren sein wird, ist nicht so wichtig. Entscheidend ist. Es ist noch ein gutes Stück weg und die Bodenbildung wird sich mühevoll und langwierig gestalten
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/264528…
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:37:32
      Beitrag Nr. 187.272 ()
      Leute, Leute...

      ...von meinen ganzen Freunden sind nur zwei online. Ich mach es ähnlich und melde mich jetzt fürs Wochenende ab. Die nächste Woche sitzen wir noch ab und dann schaun mer mal, wie lange unsere "Besucher" uns noch beglücken.

      Restlos allen wünsche ich ein schönes Wochenende!

      to_siam
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:59:59
      Beitrag Nr. 187.273 ()
      http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?…
      Cardero Resource Corp. (CDU) As of December 11th, 2008
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Öl: Goldman sachs senkt Ziel auf 30$

      Datum 12.12.2008
      Goldman Sachs haben ihr Kursziel für den Ölpreis im ersten Quartal 2009 auf 30 US-Dollar/Barrel gesenkt und beziehen sich dabei auf die schwache Konjunktur. Die Erdölnachfrage werde um 1,7 Millionen Barrels/Tag sinken – im Gesamtjahr. Die Analysten rechneten zuvor mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 62 US-Dollar/Barrel im ersten Quartal.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:07:06
      Beitrag Nr. 187.274 ()
      ein schönes WE und schönen 3. advent. :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:56:51
      Beitrag Nr. 187.275 ()
      Mal ne kleine Geschichte für die Zweifler;)

      Die Parabel von den Zwillingen im Mutterleib

      Gespräch von Zwillingen im Mutterleib:
      Gibt es ein Leben nach der Geburt?

      Im Bauch einer schwangeren Frau waren einmal Zwillinge:
      Ein Glaubender und ein Zweifler.
      Eines Tages ergab sich folgendes Gespräch:

      Zweifler: Glaubst du wirklich an ein Leben nach der Geburt?

      Glaubender: Ja natürlich glaube ich an ein Leben nach der Geburt! Unser Leben ist hier doch nur eine Vorbereitung auf das Leben nach der Geburt.

      Zweifler: Blödsinn, so etwas gibt es nicht! Wie soll das denn aussehen, ein Leben nach der Geburt?

      Glaubender: Das weiß ich auch nicht genau, aber es wird sicher viel heller sein als hier, und wir werden herumlaufen und mit dem Mund essen.

      Zweifler: So ein Quatsch! Bist du jemals herumgelaufen? Und mit dem Mund essen, wer hat so etwas schon mal gesehen? Überlege doch mal, wozu du die Nabelschnur hast!

      Glaubender: Ich bin davon überzeugt, dass das alles irgendwie gehen wird. Es wird eben alles anders sein als hier, aber wir werden es trotzdem erleben.

      Zweifler: Jetzt hör mal her. Es ist noch nie jemand von "nach der Geburt" zurückgekehrt. Somit ist es erwiesen, dass das Leben nach der Geburt zu Ende ist. Und das Leben ist eine einzige Quälerei, hier auf engen Raum und dunkel und der Sinn des Lebens ist, an der Nabelschnur dran zu bleiben, das siehst du doch.

      Glaubender: Nein, ich bin überzeugt, dass wir nach der Geburt unsere Mutter wirklich sehen werden, das scheint mir viel sinnvoller zu sein.

      Zweifler: Mutter? Du glaubst an eine Mutter? Wo soll die denn bitte sein?

      Glaubender: Na überall, um dich herum. Wir sind in ihr und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein.

      Zweifler: Ach hör doch auf! Mutter, ich will nichts mehr davon hören.

      Glaubender: Aber hör doch. Psst sei mal ganz ruhig! Manchmal, wenn wir ganz ruhig sind, dann kannst du sie singen hören, oder spüren, wenn sie unsere kleine Welt streichelt. Ich glaube wirklich, dass unser eigentliches Leben erst dann beginnt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:01:44
      Beitrag Nr. 187.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.528 von Gania am 12.12.08 20:56:51du bist schwanger mit zwillingen?
      :-))))) konnt ich mir jetzt nicht verkneifen gani
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:18:09
      Beitrag Nr. 187.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.121 von sheavy am 12.12.08 19:29:01danke :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:25:51
      Beitrag Nr. 187.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.553 von alex63 am 12.12.08 21:01:44hm? das würde erklären warum ich grad Königsberger Klopse und Schokotorte gegessen habe:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:29:17
      Beitrag Nr. 187.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.656 von Gania am 12.12.08 21:25:51mmmmm,lecker :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:34:35
      Beitrag Nr. 187.280 ()
      ist doch alles schwachsinn, was hier diskutiert wird. schaut euch den markt an und denkt mal selbst.die rohstoffpreise fallen. meiner meinung nach passiert bis zum und nach dem 19.12. mit dem kurs von cr 5 überhaupt nichts. alle warten ab, so wie wir. die weltkonjunktur kühlt ab und alles wartet ,ob man nicht auch real assets in 6 monaten billiger schießen kann, als heut.also alle, die nicht 5-10 jahre zeit haben sollten sich von dem wert verabschieden. den hype haben die jungs verpasst, so leids mir tut, aber das ist wohl die realität.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:34:38
      Beitrag Nr. 187.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.663 von e_type1 am 12.12.08 21:29:17aber wie!:)

      Soll ich dir ein Stückchen faxen*flüster*:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:37:21
      Beitrag Nr. 187.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.957 von meislo am 12.12.08 18:57:32Öl: Goldman sachs senkt Ziel auf 30$

      Datum 12.12.2008
      Goldman Sachs haben ihr Kursziel für den Ölpreis im ersten Quartal 2009 auf 30 US-Dollar/Barrel gesenkt und beziehen sich dabei auf die schwache Konjunktur. Die Erdölnachfrage werde um 1,7 Millionen Barrels/Tag sinken – im Gesamtjahr. Die Analysten rechneten zuvor mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 62 US-Dollar/Barrel im ersten Quartal.



      Es scheint immer so, als würden Analysten sich noch toppen wollen!


      Siehe dazu Beitrag von mir.


      Schwachsinn dieses Kursziel;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:37:40
      Beitrag Nr. 187.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.688 von RaptorF22 am 12.12.08 21:34:35Lass uns doch unsere Überzeugung,du musst solche Scheißaktien ja nicht kaufen:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:51:20
      Beitrag Nr. 187.284 ()
      Und immer stämmt sich der Markt nach oben!


      Wir haben einen neuen Bullenmarkt

      Ich schreibe es schon seit Wochen;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:57:55
      Beitrag Nr. 187.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.759 von meislo am 12.12.08 21:51:20Wir haben einen neuen Bullenmarkt

      Bullenmarkt ? Wo sind sie denn ? Muss Mal einer ein rotes Tuch schwenken. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:58:23
      Beitrag Nr. 187.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.705 von meislo am 12.12.08 21:37:21vom 8. März 2008:

      New 'super-spike' might mean $200 a barrel oil
      Goldman's projections foretell persistent turbulence in energy prices.

      :laugh::laugh:

      denk mal nach und dann sag mir ob du jetzt wirklich lemmingmäßig an die 30 USD glaubst.

      Der Grund warum viele an der Börse verlieren sind genau diese Kommentare.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:01:27
      Beitrag Nr. 187.287 ()
      CDU 1.31 -0.01 -0.8% 12.0k
      CDY 1.05 -0.02 -1.9% 47.8k
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:01:32
      Beitrag Nr. 187.288 ()
      bzgl. Ölpreis gab´s gestern ein interview mit Eugen Weinberg von der Commerzbank. Er meinte wir hätten die gleiche übertreibung wie im sommer, nur diesmal nach unten und sieht einen vernünftigen spekulationsfreien ölpreis bei 80 USD.

      china wird weiter wachsen. der ölverbrauch wird weiter steigen. die resourcen werden weiter zur neige gehen bzw die förderung schwieriger und teurer.
      ein paar klare gedanken im eigenen kopf und man kann sich so einen senf da hin scmieren wo er hingehört, nämlich auf´s brot.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:20:28
      Beitrag Nr. 187.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.811 von Boersenkrieger am 12.12.08 22:01:32geil. exakt das sagte ich vor wenigen tagen zu einem Kollegen. Nimm Mal etwa die Mitte und 80$, das sieht schon realisitsicher aus. es wird masslos übertrieben - nach oben und nach unten. warum wohl ?
      Wer sind die Gewinner ?

      Natürlich gibt es noch genug Öl. Eine frage der Zeit bis es zur Neige geht. Well, vll. gibts bis dahin einen 3ten Weltkrieg und dezimiert die Weltbevölkerung auf 1/10. Da die Menschheit dann von vorne anfangen muss und hoffentlich resourcenschonender mit unserer Erde umgeht, wird Erdöl kaum noch gebraucht.Ok, ich gebs zu. Habe zu viel Prophezeiungen gelesen. Das vernebelt doch etwas. :rolleyes::keks:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:22:47
      Beitrag Nr. 187.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.811 von Boersenkrieger am 12.12.08 22:01:32na man kann schon davon ausgehen, daß wir nochmal Richtung 30 gehen, was in Übertreibungen passiert... steckt man nicht drin. Nachhaltig sehe ich die auch nicht, könnte jedoch ein guter Zeitpunkt sein, seine großen Tanklager mal wieder vollständig zu füllen;)
      Wenns für ein paar Jahre reicht, solls mir recht sein. Der Ölpreis wird auch wieder steigen...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:32:26
      Beitrag Nr. 187.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.708 von Gania am 12.12.08 21:37:40leider zu früh gekauft zu lang gehalten und nu hat der panzer langsam löcher .enthusiasmus in allen ehren aber ich glaub der tanker hat inzwischen ganz schön schlagseite...sicher kann man das leck dichten , aber das dauert ein bisschen , um wieder fahrt aufzunehmen und zu neuen höhen zu gelangen..
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 23:04:15
      Beitrag Nr. 187.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.894 von m.a.x. am 12.12.08 22:22:47das problem daran ist: bei 30 redet man von 20 bei 20 von 10 bei 10 von 5 bei 5 von 3 bei 3 von 1 bei eins von 0,5 usw....
      ein unendliches blablabla.

      man verlasse sich doch besser auf seine langjährige börsenerfahrung, auf die charts, auf die allgemeine lage... und ich hatte bei 50 noch die 40 im kopf. die haben wir gesehen. ich sage öl dreht und zwar jetzt. bzw seit 40 (auch ölaktien haben teilweise gedreht als vorbote)
      es gibt einfach auch nach unten halbwegs vernünftige grenzen.
      natürlich auch möglich dass es auf 10 fällt und in 3 monaten auf 500 steigt, aber ok, das überlasse ich Goldman Sachs. vielleicht können sie sich ja noch steigern. :laugh:

      klar ist dass spekulativ nach unten gehandelt wurde. wenn der chart bricht, geht es steil nach oben. wir kennen alle genug charts. ein steilflug bremst nicht einfach ab. es wird immer die richtung gewechselt und dann geht es ähnlich steil weiter. egal was... aktien rohstoffe... es ist immer so
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 23:18:04
      Beitrag Nr. 187.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.689 von Gania am 12.12.08 21:34:38
      Gefaxt werden nur Lachse (Asbach-Gag).
      Die Woche ist geschafft, der 9er scheint
      nicht mehr "zu müssen", feuen wir uns auf
      das um den vierten Advent Eintretende, vor-
      ab allseits einen Schönen Dritten mit allem
      was dazu gehört. Und statt drei Kerzen:



      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 00:09:34
      Beitrag Nr. 187.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.102 von Taschenrechner am 12.12.08 23:18:04alt schon, aber immer noch gut.....
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 00:14:38
      Beitrag Nr. 187.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.211 von silbernd am 13.12.08 00:09:34
      Tja, wir Alten wissen noch, was gut ist. :laugh:

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 00:47:57
      Beitrag Nr. 187.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.219 von Taschenrechner am 13.12.08 00:14:38Ja, ja, die Alten

      Avatar
      schrieb am 13.12.08 01:47:20
      Beitrag Nr. 187.297 ()
      jo,die alten marionetten...;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 02:06:34
      Beitrag Nr. 187.298 ()
      Leider, Leider, Leider,

      kann hier der Charttechniker nur schreiben, wer mit mir
      getradet hat ist um die 60 Cent eingestiegen und bei 78 Cent
      hinausgegangen,

      Die Charttechik bei Cardero ist sehr dünn aufgrund des fehlenden
      Volumens ergeben sich sehr marktenge Schwankungen, die keinerlei
      charttechnische fundamentals haben. Mangels fehlendem Volumen
      ist - leider - der Abwärtstrend voll Intak, erst ein Break
      des 1 Euro unter hohem Volumen könnte einen Befreiungschlag
      generieren.

      erneutes Antesten der 60 Eurocent fast obligat, aufgrund des
      fehlenden Volumens dürften auch diese nicht zu halten sein.

      Dies ist jedoch eine Vermutung meinerseits, da mir die Volumina fehlen in den Charts.



      Leider

      Warum ich nicht short gehe ? Bei so Marktengen titeln ohne Volumen ist hier nur Taschengeld zu hole
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 02:42:54
      Beitrag Nr. 187.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.320 von Asso33 am 13.12.08 02:06:34Warum ich nicht short gehe ?

      na komm sei ehrlich: du hast keine Eier in der Hose :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 03:25:45
      Beitrag Nr. 187.300 ()
      Dieser Thread verkommt ja zunehmend zu einer Müllhalde.

      Manche User sollten ihren Schrott besser woanders absondern.

      Leider sind wir hier ja nicht in Java - sonst könnte man einfach mal den Garbage-Collector starten. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 05:08:16
      Beitrag Nr. 187.301 ()
      Also Jungs ich bin auch nicht short. Die letzten 80 Cent bis Zero lass ich bei Cardero andere verdienen. :laugh:

      Will mich aber an dieser Stelle mal bei allen bedanken. Ich hatte viel Spass hier im Thread und noch Geld verdient.

      Was will man mehr ?
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 05:53:28
      Beitrag Nr. 187.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.337 von WhiteRabbit am 13.12.08 03:25:45Guten Morgen :D

      Das ist es doch, was gewollt ist auf W : O. Wer sich gegen diese Dummlaberer wehrt, die nichts anderes im Sinn haben, als genau das Gegenteil von dem zu tun, was sie schreiben, also bashen um zu kaufen und pushen um zu verkaufen, zu tun. Wer sich dagegen wehrt und versucht auf eine Sachdiskussion zu lenken, der wird persönlich angegangen. Postings mit einem wahren Inhalt, deren Wert null Veränderung für die Aktie bringen, werden gelöscht, weil man eine uralte Sache nicht noch einmal verlinkt. Also lassen wir halt diese Dummlaberei zu. Es wird nix an irgendwas ändern.

      6 Und der Rest von heute!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 06:57:31
      Beitrag Nr. 187.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.357 von Neono am 13.12.08 05:53:28Guten Morgen,

      Vale ist für mich letztlich der Favorit für PdP.



      Seit Mitte 2008 hat der brasilianische Leitindex Bovespa mehr als 50 % eingebüßt. Dennoch: Brasilien steht nicht annähernd so schlecht da, wie es den Anschein hat. Drohte dem Land noch vor wenigen Jahren die Zahlungsunfähigkeit, wurden mittlerweile die Auslandschulden drastisch reduziert. Auch die brasilianischen Unternehmen sind kaum verschuldet und arbeiten äußerst rentabel.

      Zu den Vorzeigeunternehmen Brasiliens gehört die Bergbaugesellschaft Vale. Im 3. Quartal übertraf Vale mit einem Gewinnsprung von 64 % auf 4,8 Milliarden die Markterwartungen. Das Unternehmen profitierte dabei von den im April durchgesetzten Preiserhöhungen für Eisenerz, Vales Hauptgeschäftsfeld. Experten rechnen zwar aufgrund der Finanzkrise mit einem Preisrückgang um bis zu 20 % für die im April in Kraft tretenden neuen Kontrakte. Im historischen Vergleich wären die Eisenerzpreise aber immer noch überdurchschnittlich hoch.

      Firmenchef Roger Agnelli zeigt sich trotz Finanzkrise zuversichtlich. Vale sei gut aufgestellt, sodass die Zeichen langfristig weiter auf Wachstum stehen. Zwar kündigte die Gesellschaft kürzlich ebenfalls eine Produktionskürzung an, die Investitionen sollen davon aber unberührt bleiben. In den kommenden 5 Jahren will Vale vor allem organisch wachsen und knapp 60 Milliarden Dollar investieren. Dabei kann der Konzern hohe liquide Mittel von 15,3 Milliarden Dollar vorweisen.

      Vale verfügt über eine gute finanzielle Basis, um aus der Krise nicht nur unbeschadet, sondern sogar gestärkt hervorzugehen. Kleinere Konkurrenten, die teurer produzieren oder ein schwaches Finanzfundament haben, werden aus dem Markt gedrängt. Mit einem 2009er-KGV von 4 ist die Aktie derzeit günstig zu haben.

      Fazit: für konservative Anleger
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 08:24:06
      Beitrag Nr. 187.304 ()
      PdP ist so unbedeutend und unverkäuflich das northernminer ständig drüber berichtet hat.:laugh:

      http://northernminer.com/Video/oct17.asp
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 08:40:57
      Beitrag Nr. 187.305 ()
      Guten Morgen Carderos!

      KKCS?

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 09:33:08
      Beitrag Nr. 187.306 ()
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 09:34:01
      Beitrag Nr. 187.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.353 von derivatus am 13.12.08 05:08:16Dann kannst du das verdiente Geld ja in einen Gürtel investieren. Hosenträger sind nicht wirklich mehr in.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:13:23
      Beitrag Nr. 187.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.330 von Boersenkrieger am 13.12.08 02:42:54Im Haifischbecken der Börse ist Verstand mehr Wert als zwei Hoden,

      Meine Hoden sind zwei unbezahlbare Organe, bringen mir jedoch kein

      Geld ein.

      Lies mal meine Posting:

      ich habe gepostet warum es keinen Ausbruch über 1 Euro 20 geben wird und warum ich erst unter 1 Euro hier einsteigen würde....

      und vor einigen Tagen habe ich gepostet, das ich um die 60 Cent
      einsteigen werde, und bei 78 Cent hinausgehe.

      Alle meine Prognosen bezüglich Cardero sind eingetroffen.

      Ich kann nichts dafür das der eine und andere hier auf dicken
      Verlusten sitzt. Charttechnik ist selbstverständlich auch bei
      Exploreren anzuwenden, obwohl mir 1000 Leute was anderes erzählen
      wollen. Können die gerne tun.

      Solange hier kein Volumen hineinkommt ist ein charttechnisches Signal weder für Kauf noch Verkauf gegeben.

      Auf gute Trades

      Schönes Wochenende

      Asso
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:41:04
      Beitrag Nr. 187.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.320 von Asso33 am 13.12.08 02:06:34Bei so Marktengen titeln ohne Volumen ist hier nur Taschengeld zu holen


      Klar, und weil Du so ein supererfolgreicher Charttechniker bist, der auf ein bisschen Taschengeld gut verzichten kann, musst Du bei solchen marktengen Titeln auf dümmlichste Art basherei betreiben...:rolleyes:

      Geht´s noch ein bisschen peinlicher? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:45:52
      Beitrag Nr. 187.310 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s. Die
      Lästerloge: Kein passender Platz für
      einen Optimisten. Ich bin auf Ende
      nächster Woche gespannt, meine Er-
      wartung habe ich mit zwei Illustrationen
      verdeutlicht.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:47:19
      Beitrag Nr. 187.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.617 von copperhead am 13.12.08 10:41:04Ich werde mich auf solche sinnlosen provokationen nicht einlassen
      Copperhead. Ich bashe nicht, ich sehe das alles - im Gegensatz zu dem einen und anderen hier - sehr real.

      Eine geistiges Duell mit Dir hierüber dürfte jedoch keinen Sinn machen, wie ich sehe bist Du ein unbewaffneter.....

      Asso
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:08:42
      Beitrag Nr. 187.312 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:13:48
      Beitrag Nr. 187.313 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:14:12
      Beitrag Nr. 187.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.411 von sheavy am 13.12.08 08:24:06"Wer ein Major Deposit findet, der findet auch einen Major Buyer" :D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:20:21
      Beitrag Nr. 187.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.632 von Asso33 am 13.12.08 10:47:19Jung, ich glaub Du hast Dich im Thread vertan.

      Nicht nur widersprichst Du Dir selbst schon fast bevor Du überhaupt was gesagt hast, sonder murmelst dazu sogar noch völlig unzusammenhängend.

      Du vermißt Volumen und Liquidität um einen Deinem Auftreten und Ansicht nach völlig legitimen Shortinvest zu tätigen, investierst/spekulierst dann aber in die andere Richtung??

      Geht es noch schizophrener?

      Warum ist es Dir denn so wichtig, so verkrampft Deine Prognosen hier an den Mann zu bringen, wenn es sich bei Cardero doch nicht lohnt, und hier nichts zu holen ist?

      Auf Sicht von zwei, drei Wochen von Prognosen zu sprechen ist aber nicht schlecht, daß muß ich Dir lassen :laugh:

      Du hast nicht gecheckt, daß es den Leuten hier um was ganz anderes geht. Hier wird nicht mit Taschengeld gezockt, und der zwischenzeitliche Kurs interessiert hier nur sekundär.

      Wie gesagt, Du hast Dich vermutlich im Thread vertan :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:26:31
      Beitrag Nr. 187.316 ()
      Rohstoffe Wochenrückblick: Energie und Metalle
      von Miriam Kraus/rohstoff-daily

      Liebe Leser,

      diese Woche stand deutlich im Zeichen einer anhaltenden US-Dollar-Schwäche. Nachdem der nächste US-Präsident Obama am vergangenen Wochenende Pläne für ein massives, infrastrukturlastiges Konjunkturprogramm für das kommende Jahr bekannt gab, beobachteten wir eine 3 Tage andauernde Rallye. Neben den Aktienmärkten, konnten vor allem auch die Rohstoffpreise massiv aufholen. Der Grund war eine zwischenzeitliche Rückkehr des Risikoappetits. Naturgemäß schwächte dies zwischenzeitlich die Entwicklung von USD und JPY.
      Doch der Effekt in Bezug auf die Risikobereitschaft im Markt war nur von kurzer Dauer. Zum Ende der Woche hin ist wieder eine deutliche Tendenz zu verstärkter Risikoaversion erkennbar. Grund ist vor allem die Enttäuschung des Marktes über die Abwehrhaltung des US-Senats gegenüber dem Rettungsprogramm für die US-Automobilindustrie. Der Markt hatte zuvor auch negative Konjunkturdaten positiv eingepreist in der Hoffnung auf weitere Schritte zur fiskalpolitischen Stimulierung.
      Zum Ende der Woche geben die konjunktursensitiven Rohstoffklassen dementsprechend wieder ab. Die Ausnahme bildet Gold, das in Negativ-Korrelation zur US-Dollar-Entwicklung weiter steigen kann.
      Die anhaltende US-Dollar-Schwäche - trotz Rückkehr zu einem deutlich risikoaversiveren Umfeld - macht deutlich, dass der Markt mittlerweile den Fokus auf die Auswirkungen der fiskalischen Stimulierungsprogramme für die hohe Schuldenlage in den USA, mit ihrem inflationären Szenario richtet. EUR/USD notiert gegenwärtig bei 1,3357, nach einer gestrigen Spitze bei 1,3407.


      Energie

      Die Ölpreise konnten in dieser Woche fulminant zulegen. WTI notierte in der Spitze bei 49 US-Dollar pro Barrel im gestrigen Handel, was einem Anstieg um 11% entspricht.
      Aktienmarktrallye und US-Dollar-Schwäche unterstützten die Preisentwicklung zunächst. Hinzu kam, dass der saudische Ölminister Al-Naimi gestern bekannt gab Saudi-Arabien halte sich strikt an die in der OPEC vereinbarten Förderquoten. Zudem gab der russische Präsident Medvedev an, Russland bedenke den Beitritt zur OPEC.
      Am Freitag musste der Ölpreis im Angesicht des am US-Senat gescheiterten Rettungsplans für die US-Automobilindustrie von seinem gestrigen Hoch wieder stark abgeben und fiel im Verlauf des heutigen Handels zwischenzeitlich bis auf 43,75 US-Dollar pro Barrel.
      Mittlerweile strebt der WTI-Preis wieder der 47 US-Dollar-Marke zu und notiert damit im Wochenvergleich weiterhin deutlich fester. Unterstützend kam heute die Meldung hinzu, dass Russland Produktionskürzungen in Zusammenarbeit mit der OPEC bedenke. Der russische Handelsminister Khristenko sagte heute, die weltweite Ölförderung müsse auf die sinkende Nachfrage reagieren.
      WTI zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 46,69 US-Dollar pro Barrel an der NYMEX.
      Brent Crude zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 46,59 US-Dollar pro Barrel an der ICE Futures Exchange in London.


      Metalle

      Edelmetalle

      Ganz der große Wochengewinner setzt Gold in dieser Woche seine Rallye auch zum Ende der Woche hin weiter fort.
      Der Goldpreis profitierte in dieser Woche zunächst von der schwachen US-Dollar-Entwicklung und in Korrelation zum Ölpreisanstieg.
      Zum Ende der Woche wirkte sich neben der EUR/USD-Korrelation auch das wieder deutlich risikoaversivere Sentiment positiv auf die Goldpreisentwicklung aus. Weiterhin ist das Sicherheitsbedürfnis der Marktteilnehmer hoch, was die Nachfrage nach dem Sicheren Hafen Gold unterstützt.
      Möglicherweise zeigt die schwache US-Dollar-Entwicklung den Beginn eines Rückgangs im Deleveraging und den Liquidationsabflüssen an.
      Gold im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 820,70 US-Dollar pro Feinunze. Gold zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 822 US-Dollar pro Feinunze an der NYMEX. Der London Gold Fix PM wurde heute bei 826,50 US-Dollar pro Feinunze festgesetzt.

      Basismetalle

      Auch die Industriemetallpreise konnten zu Beginn der Woche, nach Ankündigung massiver Infrastrukturinvestitionen im Rahmen des durch Obama angekündigten Konjunkturpakets, deutlich zulegen.
      Zum Ende der Woche hin gerieten die Preise aufgrund des gescheiterten US-Rettungsplans für die Autobauer erwartungsgemäß wieder unter Druck, notieren allerdings im Wochenvergleich nach wie vor im Plus.
      Klarer Wochengewinner unter den Industriemetallen ist Nickel, das nach den massiv starken Preisverlusten deutliche Erholungstendenz zeigt. Eine Reihe starker Produktionskürzungen, zuletzt durch den kanadischen Produzenten FNX, hat nun auch den Markt seinen Fokus auf die viel zu schwachen Nickelpreise richten lassen.
      Nickel notierte in der Spitze gestern bei 4,92 US-Dollar pro Pfund, was einem Anstieg von fast 24 % gegenüber dem Tief am letzten Freitag entspricht.
      Gegenwärtig notiert Nickel im Spotmarkt bei 4,76 US-Dollar pro Pfund.


      Soft Commodities

      Auch die Grains handelten in dieser Woche weiterhin konjunktursensitiv und in Korrelation zur Ölpreisentwicklung, sowie dank anhaltender US-Dollar-Schwäche deutlich fester.
      Nach einem kurzen Einbruch am Freitagmorgen im US-amerikanischen Handel, aufgrund des gescheiterten US-Autobauer-Rettungspakets, notieren mittlerweile insbesondere Mais und Weizen wieder deutlich höher.
      Technisch gesehen sind die Anzeichen für ein Bodenbildung im Mais stark. Unterstützend für die Maispreisentwicklung kommen die hohen US-Exportzahlen in dieser Woche hinzu. So handelt Mais am Freitag mit deutlichem Preisgewinn, obwohl die USDA ihre Prognose für die Restlagerbestände gegenüber de November-Prognose um 12 % nach oben korrigiert hat.
      Mais zur Lieferung im März notiert gegenwärtig bei 3,72 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.
      Auch für Weizen prognostiziert die USDA einen Anstieg der Restlagebestände um 20 Millionen Scheffel. Dennoch konnte Weizen nach einem Einbruch von 5,17 USD (dem gestrigen Hoch) auf 4,90 USD heute Morgen, mittlerweile wieder stark zulegen. Unterstützend wirkte ein Goldman Sachs-Bericht. Die Analysten gehen davon aus, dass Weizen im kommenden Jahr die Gewinne im Agrarbereich anführen dürfte. Als Begründung geben sie einen Rückgang der weltweiten Weizenproduktion um 6 % im kommenden Erntejahr und eine über dem Trend liegende Nachfrage an.
      Weizen zur Lieferung im März notiert gegenwärtig bei 5,24 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.
      Sojabohnen notieren im Wochenvergleich ebenfalls deutlich im Plus, handeln aber gegenwärtig - im Gegensatz zu Mais und Weizen - unter ihrem gestrigen Hoch bei 8,65 US-Dollar pro Scheffel. Sojabohnen bleiben leicht unter Druck aufgrund rückläufiger Preise für vegetabile Öle. In Malaysia sind die Palmöllagerbestände um 8,3 % gegenüber dem Vormonat auf ein Rekordhoch von 2,27 Millionen Tonnen gestiegen.
      Sojabohnenöl zur Lieferung im Januar gab heute 4,9 % ab und notiert gegenwärtig bei 30,94 US-Cent pro Pfund an der CBOT.
      Sojabohnen zur Lieferung im Januar notieren gegenwärtig bei 8,56 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.


      Ausblick

      Mittlerweile sieht es so aus als würde der Ölpreis so langsam einen Boden ausbilden. US-Dollar-Schwäche und die Ankündigung, dass Russland zumindest eine verstärkte Zusammenarbeit mit der OPEC anstrebt dürften zur Preisstabilisierung beitragen. Hinzu kommt das für nächste Woche anberaumte OPEC-Treffen bei dem eine weitere Förderkürzung um mindestens 1,5 Millionen Barrel pro Tag erwartet wird. Die Frage ist nun wie es in den USA weitergeht?! Positiv stimmt, dass die Bush-Administration nach Ablehnung des Rettungspakets durch den Senat offenbar die Nutzung von TARP als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme für die Autobauer bedenkt.
      Ich gehe davon aus, dass der Goldpreis im Angesicht anhaltender US-Dollar-Schwäche und des deutlich risikoaversiveren Sentiments auch in der kommenden Woche weiterhin Stärke zeigt.
      Auch der Nickelpreis könnte nach den immensen Preisverlusten der letzten Wochen mittlerweile einen Boden gefunden haben.
      Auch die Grains zeigen zum Teil deutliche Anzeichen für eine beginnende Bodenbildung, insbesondere Mais. Weizen dürfte in der kommenden Woche in Korrelation zu Mais möglicherweise ebenfalls fester handeln. Sojabohnen könnten zunächst zwischenzeitliche Rücksetzer verbuchen um hernach ebenfalls wieder zuzulegen.

      So long liebe Leser...ich wünsche Ihnen ein schönes Winter-Wochenende und bis Montag in alter Schneefrische...

      Ihre Miriam Kraus
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:59:33
      Beitrag Nr. 187.317 ()
      http://www.autoflotte.de/gm-insolvenz-noch-vor-weihnachten-7…
      GM-Insolvenz noch vor Weihnachten?

      12.12.2008
      Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erwartet ohne staatliche Milliardenhilfen eine Insolvenz der Opel-Mutter General Motors (GM) "vor oder kurz nach Weihnachten". Eine GM-Pleite würde auch "spätestens ein halbes Jahr später" zu einer Insolvenz von Opel führen, sagte der Professor der Universität Duisburg-Essen am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

      Die diskutierte Bürgschaft der Bundesregierung für Opel in Höhe von einer Milliarde Euro wäre unter diesen Vorzeichen sinnlos, warnte Dudenhöffer. "Da Opel eine 100-prozentige GM-Tochter ist, würde das Geld automatisch in die Insolvenzmasse fließen."Man könne sich nicht dagegen absichern, dass das Geld nicht nur für Opel eingesetzt werde.

      Eine Insolvenz von GM wäre "vergleichbar mit dem Fall Lehman Brothers im Bankenbereich und wird eine unkalkulierbare Abwärtsspirale in Gang setzen", mahnte Dudenhöffer. Auch Chrysler sei von einer Pleite bedroht. Die Ablehnung der Kredite von 14 Milliarden Dollar durch den amerikanischen Senat in der Nacht zu Freitag sei ein "dramatisches Zeichen" und erhöhe das Risiko eines schnellen Zusammenbruchs auf dem US-Automarkt.

      GM und Chrysler hatten Milliarden-Kredite noch im Dezember verlangt. GM engagierte laut einem Zeitungsbericht bereits Insolvenzberater. Ford gilt vorerst als etwas weniger gefährdet. Dudenhöffer erwartet, dass auch ein Gang in die Insolvenz und eine mögliche Sanierung GM nicht retten kann. "Im Laufe des Jahres würde das Unternehmen liquidiert."

      Auch GM-Chef Rick Wagoner glaubt, selbst eine kontrollierte Insolvenz mit Gläubigerschutz könnte für den Autohersteller tödlich ausgehen. Die Verbraucher würden keine Autos von einer Firma kaufen, die verschwinden könnte. Unter dem Gläubigerschutz nach Kapitel elf des US-Insolvenzrechts können Firmen die Bedienung ihrer Schulden aussetzen und sich in Ruhe sanieren. Unter anderem so gut wie alle US-Fluggesellschaften hatten dies schon gemacht.

      USA: Ein Beben bei den Zulieferern

      In den USA erwartet Dudenhöffer bei einer GM-Pleite ein Beben bei den Zulieferern mit einer Gefahr für hunderttausende Jobs. An der Autoindustrie hängen nach verschiedenen Schätzungen drei bis fünf Millionen Arbeitsplätze in den USA. "Auch deutsche Firmen würde das schwer treffen." Als Beispiel nannte er den DAX-Konzern Continental. "Conti würde dadurch ins Wackeln kommen, da die Eigenkapitaldecke relativ gering ist."

      Schwere Vorwürfe richtete Dudenhöffer gegen die US-Gewerkschaften. "Es ist unglaublich, dass sie durch ihre Weigerung, Lohneinbußen hinzunehmen, maßgeblich für das Scheitern des Rettungspakets im Senat verantwortlich sind." Die Auto-Gewerkschaften hatten sich geweigert, die von den Republikanern geforderten tiefgreifenden Lohnkürzungen zu akzeptieren. Damit sollten die Kosten auf das Niveau der japanischen Hersteller in den USA gesenkt werden. Die Chancen für eine Lösung würden immer geringer, der Faktor Zeit ganz entscheidend, sagte Dudenhöffer. Wie eine Rettung aussehen könnte, sei angesichts des Abwärtsstrudels derzeit "völlig unklar". (dpa)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 12:16:34
      Beitrag Nr. 187.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.540 von Asso33 am 13.12.08 10:13:23Ich habe zunehmend das Gefuehl, dass Du Dich mit Charttechnik hervorragend auskennst.

      Dies ist jedoch eine Vermutung meinerseits, da mir die Volumina fehlen in den Charts.

      Du bist also der Meinung, dass den Kursbewegungen von Cardero inhärente wiederkehrende Marktmechanismen zugrunde liegen, aus denen zukünftige Entwicklungen mit hinreichender Sicherheit abgeleitet werden können? Kannst Du Deine Meinung bitte einmal begruenden und sie mir als charttechnischem Laien vielleicht ein wenig verdeutlichen?

      Danke und Gruss,

      BL
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:51:05
      Beitrag Nr. 187.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.710 von Neono am 13.12.08 11:14:12off topic:
      Candente: Studie ist raus... hattest recht mit deiner einschätzung.
      die werden das ding tatsächlich wohl nie in produktion bringen bei den wahnsinnskosten ;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:44:45
      Beitrag Nr. 187.320 ()
      ]http://blip.tv/file/1417453][img

      By now, you may have heard about our acclaimed documentary I.O.U.S.A., a film that boldly examines the rapidly growing national debt and its consequences for the United States and its citizens. The film has been a huge hit, getting rave reviews from Roger Ebert and others.

      Now, we proudly release a 30-minute condensed version of I.O.U.S.A. designed specifically for watching and sharing on the web - for free.

      So if you haven't had a chance to see the movie yet, watch the condensed I.O.U.S.A. today. If you've already seen it in a theater, check out the abbreviated version for a refresher. Then, tell your friends, your family, your Facebook friends and your Twitter followers about the staggering amount of money - $53 trillion - in financial obligations owed by the federal government to foreign investors and to every single American in the form of pensions, health benefits, Social Security and Medicare.

      Then, visit www.IOUSAtheMovie.com and join us in our Fiscal Wake-Up Movement. Together, we can make American fiscal responsibility a reality.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:00:41
      Beitrag Nr. 187.321 ()
      OT?

      ]http://www.larouchepac.com/news/2008/12/12/lpactv-report-op…

      LPACTV: Report on Operation Fruehmenschen - Video, 13min

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:07:34
      Beitrag Nr. 187.322 ()
      BHP Billiton an Rio-Tinto-Assets interessiert

      12.12.200

      Der britisch-australische Minenkonzern BHP Billiton ist auch nach der gescheiterten Komplettübernahme an einigen Assets seines Wettbewerbers Rio Tinto interessiert. Der CFO von BHP Billiton, Alex Vanselow, sagte dies am Freitag der brasilianischen Zeitung “Valor Economico” und nannte eine chilenische Kupfermine, die sich im Besitz beider Unternehmen befindet. “Wir sind am 30%-Anteil von Rio Tinto interessiert”, wird Vanselow zitiert. Der Anteil von BHP an der Mine beträgt 57,5%.Er fügte hinzu, dass BHP dagegen kein Interesse an den Assets von Rio Tinto in Brasilien habe. Außerdem sagte er, dass es für Rio Tinto nicht einfach sein werde, Käufer für die zu veräußernde Assets zu finden, da “die einzigen Bergbauunternehmen mit einer starken Liquidität und geringen Schulden” BHP selbst und die brasilianische Companhia Vale do Rio Doce (Vale) seien.

      Um das strategische Vorgehen von Rio Tinto wird massiv spekuliert, seit es vor einigen Tagen angekündigt hat, zahlreiche Unternehmensteile veräußern und sein Personal um 14.000 Mitarbeiter abbauen zu wollen. Ziel ist ein Abbau des Schuldenbergs von 38,9 Mrd USD um mindestens 10 Mrd USD. Viele Analysten sind der Meinung, dass es im gegenwärtigen Marktumfeld schwierig sein würde, Assets zu einem angemessenen Preis loszuwerden. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens waren zuletzt wegen der Übernahme des kanadischen Aluminiumproduzenten Alcan massiv gestiegen.

      Ferner meldete am Berichtstag die Nachrichtenagentur Reuters, Alcan habe seine Produktion an zwei französischen Werken gekürzt. Wegen der rückläufigen Nachfrage habe das Unternehmen laut einer Sprecherin den Output seiner größten Hütte in Dunkerque (Dünkirchen) um 29.000 t zurückgefahren. Das Werk hat laut Reuters eine Kapazität von 273.000 jato. Außerdem werde die derzeit aufgehobene Produktion von 23.000 t am Werk Saint-Jean-de-Maurienne nicht wieder aufgenommen. Dies entspricht einer Kürzung um 17% der Kapazität des Werks.

      In Indien ist Rio Tinto Alcan am Berichtstag eine Kooperation mit dem staatlichen Aluminiumhersteller National Aluminium Co eingegangen. “Diese Kooperation erlaubt uns, die geographische Bandbreite unserer Operationen zu erweitern”, sagte der Chairman von National Aluminium, C.R. Pradhan. Sowohl auf dem Binnenmarkt wie auch im Ausland werde die Kooperation dem Unternehmen zugute kommen, hieß es. Allerdings wurden keine Details über die Vereinbarung genannt. Auf Anfrage von Dow Jones waren keine Verantwortlichen des indischen Unternehmens verfügbar.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:34:02
      Beitrag Nr. 187.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.064 von Boersenkrieger am 12.12.08 23:04:15Das war schon so gemeint. Was an einen oder zwie übertriebenen Tagen passiert weis eben keiner. An eine Trend-Umkehr glaube ich aktuell noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:38:13
      Beitrag Nr. 187.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.320 von Asso33 am 13.12.08 02:06:34Super gemacht Asso, wir haben auf unseren Guru gewartet und werden Dir von nun an huldigen;)

      Ich sachs ma so, es ist vielen hier einfach nur egal, ob da noch was angetestet wird. Fakt ist, daß hier noch einer mit seiner genialen Anlagestrategie prahlt, der höchstwahrscheinlich auf dicken Verlusten bei anderen Anlagen sitzt (ja ich meine Dich!!)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:42:42
      Beitrag Nr. 187.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.136 von Boersenkrieger am 13.12.08 13:51:05abwarten, kommt auf den zukünftigen Kupferpreis an und ausserdem sind viele Kosten die auf dem 2.-3. Quartals 2008 basieren wesentlich gefallen... da gibt es noch Spielräume.. dazu kommt noch ein Resourcenupdaten der Tiefenbohrungen ..das verlängert die Minenlaufzeit und damit auch die Kosten. Mal schauen wer da als Parner ins Boot geholt wird.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:22:13
      Beitrag Nr. 187.326 ()
      http://www.live-pr.com/en/peru-mining-report-2008-http-www-c…

      Peru Mining Report 2008
      © companiesandmarkets.com
      12.12.2008 21:42:01 Peru Mining Report 2008 - a new market research report on www.companiesandmarkets.com

      (live-PR.com) - www.companiesandmarkets.com/Summary-Market-Repor ..

      In Q108 the Peruvian mining sector continued to experience dynamic growth, according to the available data. INEI, the national statistics institute, reported that the mining and hydrocarbons sector grew by 14.7% year-on-year in February, ahead of GDP growth for the economy as a whole, which it estimated at 11.9% on the same basis. Separately, the energy and mines ministry said
      that production of copper, zinc, gold, and silver all increased in February compared with the same month in the preceding year, but iron ore output fell. For calendar 2007 the National Society of Mining Petroleum, and Energy, a private sector association, said that mineral exports had totalled US$16.9bn, up by 15% on 2006. Within that total, copper exports had grown by 20.8% to US$7.24bn, zinc shipments were up 27.2% to US$2.53bn, and gold was up by 0.5% to US$4.02bn. Silver exports gained 12.1% year-on-year to US$537.5bn, and lead exports rose by 45% to US$1.03bn, the National Society said.

      In BMI’s newly-released Peru Mining Report 2008, we expect the nation’s mining industry to grow in size over the next five years as Peru cements its position as one of the most important mining countries in Latin America. We believe that the value of output of the countries key metals will grow strongly in 2008 (thanks to higher commodity prices) to around US$23.8bn. Going forward, though, the effects of lower yielding ore at some key gold mines combined with softness in mineral prices could hold growth down.

      Nevertheless, investment continues strongly and the development of new projects, particularly in the gold and silver segments will offset this. Peru is now the world’s largest producer of silver – having overtaken Mexico – and is a significant player in copper and zinc (the world’s third-largest producer) and gold (the world’s fifth-largest).

      There are around 10 local companies in Peru’s mining and minerals sector, but almost all of the large projects are controlled by the local subsidiaries of multinationals, sometimes in alliances with local firms.

      The competitive landscape is changing rapidly as traditionally family-run local companies seek closer ties with international firms. The sector is still relatively young, having only begun to grow in the 1990s as a product of legal and structural reforms.

      Peru’s mining/minerals sector is consequently becoming increasingly important relative to exports and GDP although not yet in terms of employment. While the sector receives strong support from the national government, there are signs of growing hostility from local interest groups to some projects on environmental concerns, and there has on several occasions been increased labour unrest. However, overall, though, the business environment in Peru is less challenging than it is for many developing countries where major mining companies are active.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:49:10
      Beitrag Nr. 187.327 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:49:42
      Beitrag Nr. 187.328 ()
      Dollar schwach, Gold stark, weiter so!

      Die US-Autoindustrie wegen des Widerstands aus dem Senat mal wieder auf der Kippe, Leitzinssenkungen international (sogar in der Schweiz, und das ziemlich kräftig), mehr oder weniger zaghafte Programme zur Ankurbelung der Konjunktur in ganz Europa, schwacher Dollar, starkes Gold, wie reimt sich das alles zusammen? Ganz einfach: Die verzweifelten Versuche von Politikern und Notenbankern, die Welt vor einer Rezession zu retten (was nicht gelingen wird), gehen so lange weiter, bis es nicht mehr weiter geht. Dann werden schärfere Geschütze aufgefahren, und genau das spiegelt sich bereits heute an den Finanzmärkten wider. Bestes Beispiel: der Kurs des US-Dollars.

      In diesen Tagen sind Banker um Antworten auf die Frage nach den Ursachen der Dollar-Schwäche ebenso wenig verlegen, wie sie noch vor kurzem alle möglichen Erklärungen für die vermeintliche Stärke der US-Währung bereithielten. Vergessen Sie das alles; denn die Ursachen liegen tiefer. Zum Teil bleiben sie verborgen, bis der neue Präsident Obama entscheidet. Versuchen wir dennoch den Dingen auf den Grund zu gehen. Ohne Zweifel war die Quasi-Verstaatlichung der Citigroup im November nicht gut für den Dollar; insofern ist dessen aktueller Rückgang gegenüber dem Euro unter anderem eine verspätete Reaktion auf das Citigroup-Desaster. Zur weiteren Erklärung der Dollar-Schwäche trägt ebenfalls das Gerangel um die marode US-Autoindustrie bei. So viel steht fest: Sie wird gerettet (nicht nur, weil der scheidende US-Präsident Bush das will), letzten Endes auch auf Staatskosten. Dazu braucht man sich nur mit dem US-Konkursrecht zu beschäftigen: Das darin verankerte, immer wieder angeführte Chapter 11 (Gläubigerschutz) ließ zwar schon so manchen angeschlagenen Konzern nach Überwindung der größten Probleme wie Phönix aus der Asche emporsteigen, aber dazu bedurfte es meistens vieler Monate - und so viel Zeit haben GM, Ford und Chrysler jetzt einfach nicht. Als Alternative bleibt einzig der staatliche Schutzschirm; denn Chapter 7 (totale Pleite) ist keine Lösung, weil dann weltweit Millionen von Arbeitsplätzen verloren gehen würden.

      Eine weitere, zumindest aus der Sicht von Geldpsychologen wichtige Erklärung für die Dollar-Schwäche besteht in dem durch Fed-Chef Bernanke angekündigten Ausbau von Kreditprogrammen, um den überschuldeten Hauseigentümern zu helfen. Das heißt, diese armen Teufel sollen Geldspritzen direkt vom Staat erhalten, unter Umgehung der Banken. Das ist zwar keine gute Idee. Denn abgesehen von den dann zu erwartenden Umsetzungsproblemen stellt sich die Frage nach der Obergrenze - und danach, ob Bernanke nicht allzu einfach dort weiterwurstelt, wo sein Vorgänger Greenspan aufgehört hat: bei der Bekämpfung allen Übels mithilfe der Geldspritze. Aber ob gut oder nicht, die Idee wird sich wenigstens zum Teil durchsetzen und zur Dollar-Schwäche beitragen.

      Entscheidend wird indes das Reformpaket des neuen Präsidenten sein. Wo wird er zuerst ansetzen? Gewiss, die Infrastruktur mit allem Drumherum steht ebenso auf seiner Agenda wie der Klimaschutz. Doch viel wichtiger als die dazu gehörenden Konjunkturprogramme wird mittel- bis langfristig die Reform des Gesundheitssystems sein. Denn aus deutscher Sicht unvorstellbare 45 Millionen US-Amerikaner haben keine Krankenversicherung. Hier schließt sich der Kreis zur internationalen Finanzkrise: Bisher haben die nicht Krankenversicherten die ärztliche Versorgung samt Medikamenten weitgehend mit ihren Kreditkarten bezahlt. Weil die darauf vergebenen und in gebündelter Form - auch nach Deutschland - verkauften Kredite aber zur Neige gehen und die Akzeptanz von Kreditkarten generell rückläufig ist, muss die Gesundheitsreform schleunigst umgesetzt werden; und das geht nicht, ohne dass der Staat zunächst in Vorkasse tritt.

      Wer allerdings glaubt, wir Europäer kämen davon, ohne von den Problemen der Amerikaner nennenswert betroffen zu sein, irrt sich gewaltig. Denn die USA werden unseren Beitrag (den deutschen und den der meisten anderen Europäer) einfordern, sei es durch ein nicht zu geringes Opfer zur Rettung von GM (auf dem Umweg über Opel), sei es durch einen höheren Afghanistan-Einsatz. Auch wenn Sie meine Beiträge nur hin und wieder lesen, können Sie sich denken, welches Fazit jetzt kommt: Zur Abwechslung ist zwar gerade der Dollar wieder schwach; aber den Euro deshalb stark zu reden, verbietet sich im hier aufgezeigten Kontext von selbst.Stark gegenüber beiden Währungen (und praktisch auch gegenüber allen anderen) ist und bleiben Gold, Silber und - trotz der jüngsten Kurssprünge - Edelmetallaktien. Hier heißt es: Kaufen, kaufen, kaufen!
      http://www.gburek.eu/

      edelmetallaktien :lick:
      produzenten dann explorer mit dementsprechenden depots (5 Mio. Unzen gold aufwärts)
      das jahr der (billigen) übernahmen/fusionen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:00:07
      Beitrag Nr. 187.329 ()
      Guten Morgen :D
      5 und der Rest von heute
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:00:46
      Beitrag Nr. 187.330 ()
      mittlerweile sieht der großteil für 2009 rabenschwarz :cry:
      meiner meinung nach ist genug überraschungspotential nach oben vorhanden
      http://financialsense.com/Market/daily/wednesday.htm
      The current recession is already being termed the “Great Recession,” meaning that it will be the worst recession since the Great Depression but not a depression. The markets will likely bottom in between the experience seen in the Great Depression and those of previous major recessions. Major secular peaks in the stock markets have been followed by either a depressionary death spiral that is sharp and short (Great Depression, 1929-1932), or a long drawn out affair (1956-1974). So far our current experience is in between the last two in terms of both magnitude and duration. We are now more than eight years into our secular bear market and have eclipsed the last secular downturn (in terms of nominal price deviation from long-term moving average) with the November plunge. The markets will likely bottom in the first half of next year and then move closer to their 10-yr moving averages, with the S&P 500 10-yr moving average coming in at 1230

      lassen wir uns überraschen

      :)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:04:24
      Beitrag Nr. 187.331 ()
      moin :D

      so ruhig hier ... ;) wenn ich daran denke, was letztes wochenende hier los war, weil wir unter 1 CAD geschlossen hatten.

      ich hoffe das wir aufgrund gewisser ereignisse diese ekligen, schmierigen, verlogenen figuren nie wieder in dieser konzentration hier lesen müssen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:09:32
      Beitrag Nr. 187.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.691 von Sstocktrader am 14.12.08 10:04:24Guten Morgen :D

      Wird bald wieder lauter. RT hat noch 5 Tage und den Rest von heute :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:12:50
      Beitrag Nr. 187.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.699 von Neono am 14.12.08 10:09:32Ich denke nicht das Rio Tinto die Option ziehen wird (sie haben aber sicher darüber nachgedacht), deshalb glaube ich - das wir dann wieder warten werden ... auf die Chinesen und ihre Überweisung ..... auf andere Angebote (vl für PdP u. PdT)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:16:55
      Beitrag Nr. 187.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.691 von Sstocktrader am 14.12.08 10:04:24ich genisesse diese ruhe ungemein :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:24:58
      Beitrag Nr. 187.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.686 von 1upandaway am 14.12.08 10:00:46Der rabenschwarzen Stimmung steht jedoch etwas entgegen:

      "... Es soll das größte Infrastrukturprogramm seit dem New Deal der Dreißiger Jahre werden. Mit bis zu einer Billion Dollar über zwei Jahre wolle die künftige US-Regierung die Wirtschaft ankurbeln, berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Obamas Umfeld..."

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,596331,00.html

      Es wird sicherlich noch ein wenig dauern, bis die Konjunkturprogramme greifen ... aber dann ...

      BL
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:27:05
      Beitrag Nr. 187.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.706 von Diego22 am 14.12.08 10:12:50ja, diese Frist von RT erhöht den Druck auf andere Gebote.

      Wenn RT zuschlägt ist das Projekt definitiv verkauft.

      Wenn RT nichts tut warten wir auf die 10 Mio. oder eben auf weitere
      Gebote.
      Vale ist für mich immer noch ein klarer Favorit.

      Auf jeden Fall wird es mit jedem Tag spannender.

      PdP wird verkauft da bin ich sicher.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:38:44
      Beitrag Nr. 187.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.726 von sheavy am 14.12.08 10:27:05ja Vale halte ich auch für möglich, ich kann mir aber auch vorstellen - das PdP für 200mio$ an die Chinesen geht.

      Auch dann wird es spannend, wie das Managment vorgeht und das Geld nutzen bzw. verteilt (Dividende) wird.
      Sollte keine Dividende bezahlt werden - dann ist meine größte Sorge - das der Markt den Deal nicht gebührend würdigt.
      Ändert natürlich nichts an den Facts - und den Chancen für Cardero (Aquisitionen, vorantreiben eigener Projekte) - aber dann muss man als Anleger wohl noch einige Jahre investiert bleiben um gut entlohnt zu werden ...

      aber Engelsgeduld haben die meisten hier ja eh ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:43:58
      Beitrag Nr. 187.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.721 von boersenbrieflemming am 14.12.08 10:24:58

      Auch wenn der Vergleich in Richtung 1929-1933 hinkt, spannend ist es dennoch sich die Auswirkungen des "New Deal"-Programmes anzuschauen.

      BL
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:47:08
      Beitrag Nr. 187.339 ()
      Guten Morgen :)
      Jahresrückblick:
      Gain/Loss YTD 2008 aus http://www.golddrivers.com/alt/bestperf.asp

      5. FSY +49%
      14. PLL +6,7%
      30. KGC -11,2%
      39. CDU -20,6%
      46. ITH -28,1%
      58. AU -36,7%
      91. OSK -52,5%
      141. EDR -64,7%
      193. KBX -70%
      220. RUN -73,4%
      272. RT -77,9%
      285. NOX -78,8%
      354. PBX -83,3%
      430. SAM -86,8%
      490. IDI -89,2%
      592. WML -94%
      637. AOT -96,5%
      650. YNG -97,9%
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:54:48
      Beitrag Nr. 187.340 ()
      Guten Morgen, :)

      sie scheinen nicht mit einem längerfristigen Rückgang der Nachfrage zu rechnen....;)


      Über vier Milliarden US-Dollar Investitionsvolumen
      Vale baut seine Häfen aus


      http://www.thb.info/search/news/article/263/vale_baut_seine_haefen_aus/archive/Anchieta.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.thb.info/search/news/article/263/vale_baut_seine_haefen_aus/archive/Anchieta.html

      Mittwoch, 08. Oktober 2008

      Der brasilianische Bergbaukonzern Companhia Vale do Rio Doce (Vale) plant Investitionen von 4,05 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung und den Ausbau seiner Häfen. 3,6 Milliarden US-Dollar seien allein für die Erweiterung des Terminals Ponta da Madeira bei Sao Luiz im Nordosten Brasiliens vorgesehen, teilte das Unternehmen mit. Bis 2012 will Vale die durch Ponta da Madeira verschiffte Materialmenge auf 260 Millionen Jahrestonnen verdoppeln. Außerdem plant der Konzern Investitionen über 205 Millionen US-Dollar für den Bau eines neuen Hafens in Anchieta, in der Nähe seines bestehenden Hafens Tubarao bei Victoria im Südosten des Landes.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 11:12:53
      Beitrag Nr. 187.341 ()
      vergleich s&p 500 index: 1963-1976 und 1999-2008
      http://www.rohstoffwelt.de/news/image_xxl.php?image_url=http…

      :rolleyes:
      Der anschließende Kursaufschwung erbrachte dann in 9 Monaten eine Rendite von rund 50% bevor eine volatile Seitwärtsphase einsetzte. Wir glauben, dass der Verlauf der Aktienmärkte in den kommenden Monaten durchaus weiter dem Muster der Jahre 1974/75 folgen könnte. Vielfach wird heute argumentiert, dass die derzeitige Misere nicht mit früheren Krisen vergleichbar sei. In der Tat gibt es einige Faktoren, die heute auf eine tiefer greifende Schwächephase hinweisen. Dazu zählt vor allem das im Vergleich zur Wirtschaftsentwicklung stark überproportionale Kreditwachstum, das bei Banken und Industrieunternehmen zu einem zu hohen Leverage und bei Privathaushalten zu einer unhaltbar tiefen Sparquote geführt hat. Jedoch gibt es im Vergleich zu den siebziger Jahren auch wesentlich positivere Faktoren. Zum einen sind die geopolitischen Konflikte nicht so stark ausgeprägt wie in den Siebzigern als der Ölpreis von der OPEC als Waffe im Konflikt mit Israel und dem Westen eingesetzt wurde. Die Rezession 1975 war begleitet von einem für die damalige Zeit extrem hohen Ölpreis, der die Industrie und die Verbraucher stark belastete. Heute ist der Ölpreisrückgang der vergangenen Monate ein viel größeres Konjunkturprogramm als es die Regierungen der Industriestaaten jemals beschließen mögen. Des Weiteren reagiert die Wirtschaftspolitik auf Basis der Erfahrungen früherer Rezessionen und Depressionen heute wesentlich expansiver. Kein Notenbanker mag heute über eine deflationäre Volkswirtschaft präsidieren. In ihrem Kampf gegen deflationäre Anpassungsprozesse sind Notenbanken immer bereit, im Zweifel zu viel zu tun und dabei die Grundsätze der konventionellen Geldpolitik über Bord zu werfen (s.u.). Das gleiche gilt in vielen Volkswirtschaften für die Fiskalpolitik, die milliardenschwere Geldhilfen oder Konsumerleichterungen als populäres Wahlkampfthema erkannt hat.

      Fazit: Die Konjunkturentwicklung spricht für eine nachhaltige Wende der Rohstoffpreise im Zuge eines erneuten Konjunkturaufschwungs ab dem Ende des zweiten Quartals 2009. Die internationalen Aktienmärkte dürften eine derartige Entwicklung mit einer Bodenbildung im Dezember 2008 / Januar 2009 vorwegnehmen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:05:24
      Beitrag Nr. 187.342 ()
      Moin! :D

      Es liegt was in der Luft - wenn Zottels Kumpel deridoofius mal wieder kindische BM´s schreibt... Ein sicheres Zeichen! :laugh: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:13:32
      Beitrag Nr. 187.343 ()
      Guten Tag Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:33:09
      Beitrag Nr. 187.344 ()


      Financial Sense NewsHour
      "The BIG Picture" with Jim Puplava & John Loeffler


      December 13, 2008


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1213-1.mp3]1s…

      Tim W. Wood - Technical
      Paul Nolte - Economy
      Richard Loomis - Energy
      David Morgan - Energy


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1213-2.mp3]2n…

      Energy Roundtable

      Matthew R. Simmons

      Chairman, Simmons & Company International

      Dr. Robert L. Hirsch
      Senior Energy Advisor at MISI & consultant in energy, technology and management


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1213-3a.mp3]3…

      * A Look at the Economic Numbers: What the Numbers are Telling Us
      * What Kind of Stimulus
      * Supply Destruction vs. Demand Destruction
      * Really Scary Predictions
      * Q-Calls


      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:48:18
      Beitrag Nr. 187.345 ()
      Obama will offenbar noch tiefer in die Tasche greifen
      Zeitung: Konjunkturpaket über eine Billion Dollar soll erwogen werden
      http://www.boerse-express.com/pages/729394
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:57:53
      Beitrag Nr. 187.346 ()
      wobei ich dieses szenario auch nicht außer acht lasse
      hoch bis april 2009 dann runter bis 2011
      dann rauf bis 2015 (finale inflationswelle)
      http://www.contrahour.com/ItsJustTimeMartinArmstrong.pdf

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:05:46
      Beitrag Nr. 187.347 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:28:31
      Beitrag Nr. 187.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.000 von michel74 am 14.12.08 12:05:24:laugh: soweit isses schon wieder?

      da muss der schuh ja mächtig drücken.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:51:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:52:33
      Beitrag Nr. 187.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.278 von sheavy am 14.12.08 13:51:02In Peru drängte Hu auf ein Freihandelsabkommen, um sich Zugang zu den Kupfer- und Eisenvorkommen des Landes zu sichern. China hat schon $2.2 Mrd. in ein peruanisches Projekt investiert, um sieben Millionen Tonnen Kupfer zu gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 14:21:26
      Beitrag Nr. 187.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.278 von sheavy am 14.12.08 13:51:02Merci, :kiss:

      Begleitet von einer 600-köpfigen Delegation, :eek:

      Falls RT sein Vorkaufsrecht nicht wahrnimmt, geben die PdP nicht kampflos auf...
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:40:33
      Beitrag Nr. 187.352 ()
      Weil ja nicht mehr lange Zeit für das Ratespiel ist...

      Mein Ratebeitrag ist folgender:
      Rio Tinto zieht die Option und nimmt sein Vorkaufsrecht wahr. Damit haben sie zunächst mal Zeit gewonnen, weitere Schritte vorzubereiten. Laut Quentin können sie ja zu den gleichen Konditionen - also mit wie wir mittlerweile wissen Rücktrittsrecht - in den Vertrag eintreten. So verlängern sie ihre Bedenkzeit bis Ende Januar, da ja dann 10 Millionen fliesen müßten.
      In der Zwischenzeit basteln sie weiter an einem freundlichen Übernahmeangebot. Sie könnten gegen Aktien 300 Mios anbieten. Bei Zustandekommen der Übernahme sind sie fein raus, keine Kohle müßte fliesen- außer vielleicht 10 Mios Ende Januar, die sie im Erfolgsfall aber "zurückbekommen" würden. Im Anschluß an die Übernahme kommen sie dann - natürlich wesentlich teurer - mit den Chinesen ins Geschäft. Oder mit Vale.

      RT hat zur Zeit alle Optionen. Einen Hinderungsgrund - zum Beispiel wegen der eigenen Situation - kann ich nicht erkennen. Sie können nur gewinnen - wenn unsere Einschätzung stimmt, daß PdP ein Weltklasse Asset ist - und wären ungeschickt, es nicht zu versuchen.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:50:08
      Beitrag Nr. 187.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.767 von SILVER_VISION am 14.12.08 17:40:33Klingt alles sehr plausibel in deinem "Ratebeitrag", wäre aber auch nicht das erstemal, dass sich ein "Großer" ungeschickt verhält.

      Ich bin sowas von gespannt auf die weitere Entwicklung...
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:25:48
      Beitrag Nr. 187.354 ()
      N'abend @all

      Cardero ganz oben bei den Hot Stocks von L&S

      http://www.ls-d.de/Direkt-zum-TradeCenter.9.0.html

      Allen eine erfolgreiche Handelswoche!

      bs
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:41:16
      Beitrag Nr. 187.355 ()
      Shoes thrown at Bush on Iraq trip

      ]http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/7782422.stm][img

      14 December 2008

      A surprise visit by US President George Bush to Iraq has been overshadowed by an incident in which two shoes were thrown at him during a news conference.

      An Iraqi journalist was wrestled to the floor by security guards after he called Mr Bush "a dog" and threw his footwear, just missing the president.

      The soles of shoes are considered the ultimate insult in Arab culture.

      :laugh::laugh::laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:00:16
      Beitrag Nr. 187.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.767 von SILVER_VISION am 14.12.08 17:40:33Ein durchaus interessantes Szenario.
      M.M.n wird RT vom Vorkaufsrecht kein Gebrauch mehr machen. Sie hätten es ja schon lange in Anspruch nehmen können, um nicht Gefahr zu laufen, dass ein weiteres Angebot den Vorkaufspreis in die Höhe treibt.
      BTW: Im Ersten gerade Anne Will zum Thema Konjunkturprogramme.
      BTW2: Habe mir gestern Zeitgeist 2 angesehen, zumindest die erste Hälfte war sehr interessant. Der Wirtschaftskiller aus dem aktuellen Kinofilm "How to make money" hat einen ausführlichen Schwenk aus seiner "Karriere" gebracht.
      Gruß und einen schönen Restsonntag.
      stubbie
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 00:12:17
      Beitrag Nr. 187.357 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Montag, 15.12.2008 - Woche 51

      • 00:50 - ! JPY JP BoJ TANKAN Bericht Dezember
      - Am Dienstag steht die umfassende Veröffentlichung des TANKAN Berichts auf dem Programm.
      • 01:30 - AUD AU Kreditfinanzierung Oktober
      • 08:00 - ! EUR DE Gewerbeanzeigen 1. - 3. Quartal
      • 08:00 - EUR DE Außenhandel nach Ländern 3. Quartal
      • 08:00 - EUR DE Erzieherische Hilfen
      • 09:00 - CHF CH SNB Bankenstatistisches Monatsheft Dezember
      • 10:00 - EUR IT Verbraucherpreise November
      - Erwartet wird ein Monatsrückgang um 0,4 % nach zuvor 0,0 %. Im Jahresvergleich wird die Teuerung unverändert mit 2,7 % erwartet.
      • 10:30 - CHF CH KOF Winterprognose
      • 12:00 - EUR DE Bundesbank Monatsbericht Dezember
      • 14:30 - ! USD US NY Empire State Index Dezember
      - Erwartet wird der Empire State Index der New York Fed zwischen -27 bis -28 nach zuvor -25,4.
      • 15:00 - USD US Internationale Kapitalströme Oktober
      • 15:15 - USD US Industrieproduktion November
      - Erwartet wird ein Rückgang der US-amerikanischen Industrieproduktion für November im Bereich 0,5 bis 0,6 %. Im Vormonat war diese noch um 1,3 % gefallen.
      • 15:15 - USD US Kapazitätsauslastung November
      - Erwartet wird die US-amerikanische Auslastung im November mit 75,8 bis 75,9 %. Im Monat zuvor hatte sie bei 76,4 % gelegen.
      • 15:30 - EUR EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      - Die Zuteilung findet am darauffolgenden Tag statt.
      • 17:00 - ! EUR EU EZB Stabilitätsbericht Dezember
      - Ergänzend werden Aussagen vom EZB Vizepräsidenten Lucas D. Papademos erwartet.
      • 17:00 - USD US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 18:30 - EUR EU Rede EZB-Präsident Trichet
      • 19:00 - ! USD US NAHB/WF Hausmarktindex Dezember
      - Erwartet wird der Index weiterhin bei 9. Zuletzt war der Index auf zurückgegangen von zuvor 14.
      • 19:00 - USD US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:47:30
      Beitrag Nr. 187.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.767 von SILVER_VISION am 14.12.08 17:40:33Guten Morgen :D

      Und deshalb: 4 und der Rest von heute :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:55:23
      Beitrag Nr. 187.359 ()
      Guten Morgen! :D

      Monday, December 15, 2008

      1.31 Canadian Dollar = 0.78443 Euro
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 06:03:05
      Beitrag Nr. 187.360 ()
      Moin Carderos :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 06:03:17
      Beitrag Nr. 187.361 ()
      guten morgen :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 06:08:42
      Beitrag Nr. 187.362 ()
      Der USD kurz vor dem Durchbruch der 1,35 :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 06:53:21
      Beitrag Nr. 187.363 ()
      “Stahl vor Erholungsrallye?” von Heiko Geiger
      http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2008-25.pdf
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 07:25:49
      Beitrag Nr. 187.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.003 von Neono am 15.12.08 06:08:42dein ener stopp auf der 1,33 dürfte doch ausgeführt sein, oder hast gecancelt?;)

      keusix:D

      morsche 2gether
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 07:49:47
      Beitrag Nr. 187.365 ()
      Guten Morgen,

      Fed to press rates toward zero

      WASHINGTON (Reuters) - The U.S. Federal Reserve is expected to drop interest rates close to zero on Tuesday, but anticipated remarks on unconventional methods to dispel a year-old recession are what will really matter.

      Economists forecast a clear statement that the U.S. central bank will aggressively deploy so-called quantitative easing measures to shelter the economy from a steepening downturn, but do not expect details of what steps it will actually take.

      http://www.reuters.com/article/newsOne/idUSTRE4BD1CV20081214

      Und was kommt noch/dann?

      Dollarabwertung?!

      Totti
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 07:51:00
      Beitrag Nr. 187.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.107 von Totti_78 am 15.12.08 07:49:47und hier noch auf Deutsch

      http://www.boerse-express.com/pages/729441
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:37:25
      Beitrag Nr. 187.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.074 von keusix am 15.12.08 07:25:49Nicht gecancelt und er war bei 1,335. Aber so isses mal mit Stopps. Es kommt eine neue Gelegenheit. Vielleicht bei Öl :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:42:42
      Beitrag Nr. 187.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.319 von darcon am 14.12.08 20:41:16"...it's a way for people to draw attention, I don't know what the guy's cause is? ... I didn't feel a bit threatened by it ... that's what happens in free society where people try to draw attention to themselves..." :laugh: :rolleyes:

      Good Morning Carderos!

      What about KKCS now?

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:49:12
      Beitrag Nr. 187.369 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:00:46
      Beitrag Nr. 187.370 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:02:54
      Beitrag Nr. 187.371 ()
      Short Term Pains Should Be Long Term Gains For Mining Sector

      FN Arena News - December 15 2008
      By Chris Shaw

      One of the more immediate impacts of falling metals prices is lower earnings for mining companies, exacerbated by these companies lowering their production levels. But as Barclays Capital points out, there are other impacts not as immediately obvious, as they take some time to flow through.

      The most significant of these is the reduction in capital spending as companies move to sustain cash when both commodity prices are weak and credit market conditions are tight, as is currently the case. The group notes this eventually flows through into reduced production efficiency, as ore grades fall and as a lack of spending on equipment means an increase in the occurrence of technical problems.

      The result of this is new production is likely to fall short of expectations, which Barclays suggests can have long-term implications for the mining industry. As an example of this, the metals experts point out it can take up to 10 years for a new copper mine to reach production stage. Lead times are generally expanding given the increasing complexity of new mining projects.

      There is also a cost in terms of what the group refers to as human capital, as it expects significant job cuts within the mining sector. This should further exacerbate the shortage of skilled workers that characterised the sector in recent years. This shortage played a major role in terms of the supply side constraints and cost inflation most companies in the sector had to deal with over that time.

      While such a boom-bust trend is par for the course for the mining sector, the speed at which it has happened this time around is surprising. Barclays notes rather than a relatively measured pace of decline this time around, spending has simply come to a sudden halt.

      As a result, there is already a long list of projects that have been delayed or cancelled and in the group's view this list will get significantly longer in coming months. The lower prices being experienced at present are also seeing exploration activity fall sharply and this all means when demand eventually recovers, the ability of the supply side to respond will be severely limited.

      While this is of little comfort in the short-term where the outlook continues to be very bleak, according to Barclays Capital it does offer a very positive longer-term outlook for base metal prices.

      In the short term, however, the dramatic fall in prices is forcing miners to delay projects or put them on care and maintenance. As credit remains tight, cash has become the all-overriding consideration. While OZ Minerals (OZL) is still trying to convince Commonwealth Bank ((CBA)) its debt facility should be rolled over without providing extra security, junior miner Anvil Mining ((AVM)) was forced last week to put its Dikulushi mine in the Democratic Republic of Congo on care and maintenance.

      Several junior miners including CopperCo (CUO) and Matrix Metals ((MRX)) have already gone into receivership. Speculation is rife that others, such as PanAust ((PNA)), might follow.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:06:32
      Beitrag Nr. 187.372 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:29:03
      Beitrag Nr. 187.373 ()


      The Manipulation of Gold Prices

      December 04, 2008

      There is no other leveraged commodity market where short sellers increase their positions, materially, as the price rises, and increase them even more when prices are exploding, except gold and silver. The reason traders don’t normally do that is that it exposes short sellers to unlimited liability and risk. Yet, in both March and July 2008, and on countless occasions over the past 21 years, vast numbers of new gold and silver short positions were temporarily opened up, with the position holders seemingly unconcerned about the fact that precious metals had just risen exponentially, and that there was a very real potential they would bankrupt themselves with unlimited upside potential. Normal traders would not expose themselves to such unlimited risks.

      I conclude, therefore, that over the last 21 years or so, “fake” precious metals supply in the form of promises of future delivery have habitually been increased when prices increase until increased “supply” managed to overwhelm increased demand, leading to a temporary price collapse. This is compounded by the fact that the futures prices on COMEX tend to dictate the “official” report price for the precious metals elsewhere.

      After the market is broken, shell-shocked leveraged long market participants have always been thrown out of their positions by margin calls, and/or have been happy to sell contracts back to the short sellers at much lower prices. This process has always allowed short sellers to cover short positions at a profit. If for some reason naked shorts needed to deliver, they could always count on various European central banks (and some say the Fed basement repository) to backstop them, releasing tons of physical gold into the market. It seemed that there were always another 34 tons or so of gold dumped at strategic times to bring down fast rising prices. Meanwhile, huge physical market demand in Asia and severe shortages buffered the downside. Because of the physical demand, prices steadily increased but, perhaps, at a much slower pace than would have been the case in the absence of market manipulation.

      Rarely was there ever a serious short-squeeze. Rarely, that is, until Friday of last week when the deliveries demanded by non-leveraged long buyers reached record levels. In spite of an avalanche of complaints from gold and silver investors, the CFTC (Commodity Futures Trading Commission) has never bothered to audit even one vault to see if the short sellers really have the alleged gold and silver they claim to have. There is a legal requirement that, in every futures contract that promises to deliver a physical commodity, the short seller must be 90% covered by either a stockpile of the commodity or appropriate forward contracts with primary producers (such as miners). Inaction by CFTC, in the face of obvious market manipulation, implies a historical government endorsed price management.

      Things, however, are changing fast. As previously stated, the first major mini-panic among COMEX gold short sellers happened last Friday. As of Wednesday morning, about 11,500 delivery demands for 100 ounce ingots were made at COMEX, which represents about 5% of the previous open interest. Another 2,000 contracts are still open, and a large percentage of those will probably demand delivery. These demands compare to the usual ½ to 1% of all contracts...

      ...It is only a matter of time before gold is allowed to rise to its natural level. Assuming that about half of the current increase in Fed credit is eventually neutralized, the monetized value of gold should be allowed to rise to between $7,500 and $9,000 per ounce as the world goes back to some type of gold standard. In the nearer term, gold will rise to about $2,000 per ounce, as the Fed abandons a hopeless campaign to support COMEX short sellers, in favor of saving the other, more productive, functions of the various banks and insurers.

      Revaluation of gold, and a return to the gold standard, is the only way that hyperinflation can be avoided while large numbers of paper currency units are released into the economy. This is because most of the rise in prices can be filtered into gold. As the asset value of gold rises, it will soak up excess dollars, euros, pounds, etc., while the appearance of an increased number of currency units will stimulate investor psychology, and lending and economic output will increase, all over the world. Ben Bernanke and the other members of the FOMC Committee must know this, because it is basic economics.

      Many venerable names in banking agree, although none have gone so far as to take their thoughts to the natural conclusion. Both JP Morgan Chase's and Citibank’s analysts, for example, are predicting a huge rise in the price of gold. That is interesting because GATA has come up with fairly compelling evidence that JP Morgan Chase (JPM) and HSBC (HBC) may have been big COMEX naked short sellers in the past.

      Goldman Sachs (GS) is also a huge bullion bank, which allegedly is heavily involved in downward gold price manipulation. However, this month, both HSBC and GS took lots of deliveries of gold from COMEX. Given the size and bureaucracy at such firms, it is certainly possible for the majority of traders to be entirely honest, while others, at the same firm, may be totally corrupt.

      More important, however, than dwelling on the accuracy of conspiracy theories is the fact that huge international banking firms normally do not take metal deliveries from futures markets. They normally buy on the London spot market. The fact that they are demanding delivery from COMEX means one of two things. Either the London bullion exchanges have run out of gold, or these firms are finding it cheaper to buy gold as a “future” than as a spot exchange.

      Smart traders at big firms may be buying on COMEX to sell into the spot market, for a profit. This pricing condition is known as “backwardation”. Backwardation is always the first sign that a huge price rise is about to happen. In the absence of backwardation, there is no rational explanation as to why HSBC, Bank of Nova Scotia (BNS), Goldman Sachs, and others are forcing COMEX to make large deliveries.

      The fact that this backwardation is hidden from the public eye is not surprising. In spite of the ostensible existence of a so-called “London fix”, 96% of all OTC transactions are secret and unreported. The transactions happen solely between two parties, and are done opaquely, in complete darkness. The current London fix may well be just as fake as the bank interest rate reports that comprised LIBOR proved to be, just a few months ago.

      It won’t matter much if you purchase gold at $750, $800, $850, $900 per ounce, or even much higher. All of these prices will be looking extraordinarily cheap in a few months. The price of our pretty yellow metal is about to explode, and it is probably going to soar, eventually, to levels that not even most gold bugs imagine. COMEX gold shorts will be playing the price a bit longer, in an attempt to shake out some remaining independent leveraged longs. Once that is finished, however, and it will be finished soon, the price will start to rise very quickly.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:33:28
      Beitrag Nr. 187.374 ()
      weils so schön war, hier nochmals in Deutsch......man beachte das Grinsen




      Irakischer Journalist bewirft Bush mit Schuhen
      Eine herzliche Begrüßung hatte US-Präsident bei seinem letzten Irak-Besuch kaum erwartet - aber das? Auf einer Pressekonferenz in Bagdad wurde Bush Opfer einer ungewöhnlichen Attacke: Ein Reporter schmiss seine Schuhe nach ihm, beschimpfte ihn als "Hund".

      Bagdad - Der US-Präsident bückt sich hinter das Pult, sein irakischer Amtskollege Nuri al-Maliki versucht sich schützend vor ihn zu stellen: Was George W. Bush bei seinem Abschiedsbesuch im Irak erlebte, war alles andere als gewöhnlich. Ein irakischer Journalist zog seine Schuhe aus, schleuderte sie auf ihn, rief dabei: "Das ist der Abschiedskuss, Du Hund!"

      Beide Schuhe verfehlten ihr Ziel - einer flog über Bushs Kopf und knallte gegen die Wand hinter ihm.
      ....
      ....
      ....
      [urlganzer Artikel]http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,596379,00.html[/url]


      in bewegten Bildern:
      http://www.youtube.com/watch?v=1y1yjcL0ccQ
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:48:16
      Beitrag Nr. 187.375 ()
      Guten Morgen Carderos :D

      ...auf gehts, die letzten paar Tage sind angebrochen! :kiss:

      RT zieht die Option und wird danach versuchen zu pokern, um PdP möglichst teuer weiterzureichen! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:57:54
      Beitrag Nr. 187.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.260 von Neono am 15.12.08 08:37:25Vielleicht bei Öl

      für die longies im öl -> DB3DNA
      quanto zerti (kein K.O.!!!)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:58:52
      Beitrag Nr. 187.377 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s und:
      http://www.youtube.com/watch?v=PC20X0DKsqo

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:43:08
      Beitrag Nr. 187.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.574 von silbernd am 15.12.08 09:33:28Danke. Was hab ich Lachen müssen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:15:04
      Beitrag Nr. 187.379 ()
      Mahlzeit Carderos/ras:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:36:03
      Beitrag Nr. 187.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.730 von keusix am 15.12.08 09:57:54Vor der Opec-Sitzung würde ich nix machen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:46:57
      Beitrag Nr. 187.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.812 von Neono am 15.12.08 12:36:03ich pack derzeit (bis auf eine ausnahme) nur die cardero group in mein depot....da jebbet son ding was heute morgen noch unter 10cent stand!;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:58:34
      Beitrag Nr. 187.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.892 von keusix am 15.12.08 12:46:57da jebbet son ding :mad:

      Die Scheene bitte! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:02:38
      Beitrag Nr. 187.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.892 von keusix am 15.12.08 12:46:57Na Du junger Hecht,hast Dir wml gegönnt!Danke für mein Weihnachtsgeschenk!

      @nilsson:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:06:23
      Beitrag Nr. 187.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.985 von nilsson am 15.12.08 13:02:38Wenn ich irgendwann meine Pendlerpauschale(Nachzahlung)
      bekomme,gehe ich auch einkoofen!

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:35:29
      Beitrag Nr. 187.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.005 von nilsson am 15.12.08 13:06:23ja...kurbel die wirtschaft an und lass die aktien aktien sein!
      lebensqualität!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:12:31
      Beitrag Nr. 187.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.158 von keusix am 15.12.08 13:35:29Welche wirtschaft????

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:14:12
      Beitrag Nr. 187.387 ()
      Hier ist es auf einmal so still im Thread,es knistert vor
      Spannung,keine Nixblicker hier?
      Der Kurs ist doch so schlecht,wo seid ihr Heuler?

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:25:53
      Beitrag Nr. 187.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.395 von nilsson am 15.12.08 14:14:12Alle warten auf's Christkind. Kommt aber erst nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:29:37
      Beitrag Nr. 187.389 ()
      CARDERO
      Moment of truth.........

      Danach wird weniger geschrieben werden.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:55:38
      Beitrag Nr. 187.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.465 von shakesbaer am 15.12.08 14:25:53Kann mir auch gut vorstellen, dass wir hier noch etwas länger als auf das Christkind warten müssen. :cool:
      Ich gehe davon aus, dass RT nicht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen werden und die Frist ohne jegliche news verstreichen wird. Aus diesem Grund bin ich auch kein Freund des hier gepflegten Countdowns, weil dieser womöglich bei dem ein oder anderen unnötig Hoffnung schnürt, welche in meinen Augen durchaus berechtigt ist, nur halt nicht zu dem angegebene Termin.
      Mein persönlicher Countdown basiert auf dem 27.01. (3 Monaten nach Veröffentlichung der News über den Verkauf der Pampa vom 27.10.), da in diesem Zeitraum zumindest die Anzahlung eingehen sollte und somit auch die letzten Zweifel über das Zustandekommen des 200mio-deals aus der Welt geschaffen werden. Wenn zwischenzeitlich ein weiteres Angebot für die Pampa oder sogar für die ganze company eingeht, bin ich natürlich auch nicht abgeneigt. Nur ist der Termin 19.12. diesbzgl. reine Spekulation.;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:03:42
      Beitrag Nr. 187.391 ()
      Wer hat sich denn da "bestens" an der Amex abzocken lassen?

      08:48:54 300 9.87 + OTC
      08:48:51 400 9.87 + OTC
      08:48:51 300 1.29 + OTC

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:10:02
      Beitrag Nr. 187.392 ()
      sieht doch gut aus

      :laugh::laugh::laugh:

      CARDERO RESOURCE CORP( CDY :AMEX)
      *Real Time QuoteData is delayed|Source: NASDAQ Real-time Last Sale
      Extended Hours 9.87
      Last Trade 8.82 (+840%)
      Pre-Market Change
      * 1,000
      Volume 08:48:53 AM
      Pre Market
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:10:43
      Beitrag Nr. 187.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.725 von Neono am 15.12.08 15:03:42...das ist nur eine projektion des erwarteten pps nach dem letztem Gebot:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:12:01
      Beitrag Nr. 187.394 ()
      was sollte 2008 noch passieren
      aus meiner sicht absolut garnix
      weihnachtszeit, urlaubszeit
      mitte jänner gehts wieder ernsthaft weiter
      wäre überrascht wenn etwas wirklich kurstreibendes passieren sollte
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:15:26
      Beitrag Nr. 187.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.725 von Neono am 15.12.08 15:03:42mal ein wenig pushen

      weiss der mehr ?????????????????????????????????????????????

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:16:07
      Beitrag Nr. 187.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.725 von Neono am 15.12.08 15:03:42Das wäre jetzt mal eine Überraschung,wenn Sie so eröffnet!
      Dann käm hier richtig Stimmung rein!

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:16:55
      Beitrag Nr. 187.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.801 von nilsson am 15.12.08 15:16:07jo
      das wäre ein gaudi so kurz vor weihnachten

      will see
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:17:43
      Beitrag Nr. 187.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.797 von leon1707 am 15.12.08 15:15:26Der wird kein schönes Weihnachtsfest haben. Mal eben schnell 9000 Dollar verzockt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:19:44
      Beitrag Nr. 187.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.819 von Neono am 15.12.08 15:17:43kann mir vorstellen der hatte einen gaaaanz anderen plan


      :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:35:51
      Beitrag Nr. 187.400 ()
      Es lebe der "9er":

      Recent Trades - Last 3
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      09:31:14 T 1.32 +0.01 100 1 Anonymous 9 BMO Nesbitt K

      09:31:14 T 1.32 +0.01 100 1 Anonymous 33 Canaccord K

      09:30:01 T 1.32 +0.01 7,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt KL
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:38:04
      Beitrag Nr. 187.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.944 von to_siam am 15.12.08 15:35:51eher nicht "der" 9 er
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:40:18
      Beitrag Nr. 187.402 ()
      Danke an die Schweiz für Greiz ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:40:18
      Beitrag Nr. 187.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.959 von e_type1 am 15.12.08 15:38:04
      Nee, stimmt, muss "der" ja gar nicht sein. Wie schrieb ich neulich noch? Genau, an weiteren Verkäufern wird es IMHO nicht mangeln... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:48:35
      Beitrag Nr. 187.404 ()
      Lang & Schwarz


      Frankfurt


      Toronto


      Amex





      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:51:15
      Beitrag Nr. 187.405 ()
      was ist nur mit dem goldpreis los? äusserst dürftig angesichts der USD-Schwäche --- ein bissl mehr könnt es schon sein ..man hat wohl vor den wichtigen Widerständen sehr grossen Respekt ...
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:56:52
      Beitrag Nr. 187.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.977 von Neono am 15.12.08 15:40:18U R welcome, hope it works..
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:58:26
      Beitrag Nr. 187.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.078 von German2 am 15.12.08 15:51:15das Problem sind die Commercials....
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:10:45
      Beitrag Nr. 187.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.078 von German2 am 15.12.08 15:51:15Nicht vergessen, da draussen wird immer noch liquidiert, zwangsverkauft, tax loss selling usw. betrieben. Das trifft alle Assetklassen.

      Die Goldminen laufen in die richtige Richtung und geben die Richtung vor.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:15:57
      Beitrag Nr. 187.409 ()
      Moin!

      Na, wird bei Cardero wieder mal ein bisschen geschüttelt? Was bin ich froh, wenn diese Frist um ist.

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:20:11
      Beitrag Nr. 187.410 ()
      INHALTSÜBERSICHT > Rohstoff-Spiegel 14.12.2008

      ExpertenGespräch “Stahl vor Erholungsrallye?” - Interview mit Heiko Geiger 2
      RohstoffAktien “Kursziel Goldpreis 2010: 2.000 USD” von Olaf Hordenbach 4
      BuchTipps “Erlebtes Universum” - Das neue Buch Hans- Jörg Müllenmeister 7
      RohstoffAktien “Aktiencheck” - Die aktuelle Bestandsaufnahme 8
      RundUmschlag “Hubschrauber im Anflug” von Jan Kneist 9
      HinterGrund “Chinas Forderungen an die USA!” von André Fischer 11
      BasisWissen “Manipulanten der Biorohstoffe” von Hans- Jörg Müllenmeister 12
      RohstoffMarkt “Talsohle bei Kupfer erreicht?” von Ike Nünchert 15
      FinanzMarkt “Die Affenherde” von Walter K. Eichelburg 17
      MarktTechnik “Aktienscreening” - Relative Stärke Ranking 18
      http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2008-25.pdf
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:20:18
      Beitrag Nr. 187.411 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:21:03
      Beitrag Nr. 187.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.258 von greenhorn1998 am 15.12.08 16:15:57:laugh: :laugh: :laugh:

      Dann sind wenigstens die paar raus, die auf RT spekuliert haben. Ein paar gibt es doch....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:32:02
      Beitrag Nr. 187.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.258 von greenhorn1998 am 15.12.08 16:15:57in abwandlung eines fussballspruches:

      nach der frist, ist vor der frist!

      oder

      die nächste frist kommt bestimmt!:laugh:

      taen4
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:54:35
      Beitrag Nr. 187.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.298 von Neono am 15.12.08 16:21:03:D ...nicht den Tag vor (Ablauf der Frist) dem Abend loben!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:56:30
      Beitrag Nr. 187.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.231 von Neono am 15.12.08 16:10:45Die Goldminen laufen in die richtige Richtung und geben die Richtung vor.

      Deshalb habe ich meine Meinung auch wieder geändert und baue meine CDU Position seit Tagen wieder ab.

      Es bringt nichts einen toten Gaul reiten zu wollen während dutzende Edelmetallaktien explodieren.
      Schon jetzt haben meine Edelmetaller im Depot 60-100% zugelegt.

      Bis CDU mal den Arsch hochkriegt, haben die Gold/Silberminenaktien schon längst 300% zugelegt.

      Selbst bei einem baldigen Übernahmeangebot wird CDU dann schlechter performen. Es gibt
      also keinen Grund mehr sein Geld hier sinnlos monatelang/jahrelang im Minus zu parken ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:57:45
      Beitrag Nr. 187.416 ()
      Forsys gibt es jetzt unter 3 Euro. Krank das ist...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:57:57
      Beitrag Nr. 187.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.597 von Frickhasserin am 15.12.08 16:56:30Deshalb habe ich meine Meinung auch wieder geändert

      :laugh::laugh::laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:59:16
      Beitrag Nr. 187.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.620 von darcon am 15.12.08 16:57:57ja so sind wir Frauen halt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:04:06
      Beitrag Nr. 187.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.617 von Spitzenrolli am 15.12.08 16:57:45jo, alles wo nicht Gold und Silber drauf steht, fällt weiter ins Bodenlose. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:07:28
      Beitrag Nr. 187.420 ()
      China steigt bereits 2009 zur weltgrößten Industrienation auf

      Moskau (RIA Novosti). China wird laut dem russischen Experten Sergej Rogow bereits im kommenden Jahr die USA überholen und zur größten Industrienation der Welt aufsteigen.

      Chinas Anteil an der weltweiten Industrieproduktion werde im nächsten Jahr auf 19 bis 20 Prozent zunehmen und damit die USA überholen, sagte Rogow, Direktor des Instituts für USA und Kanada der Russischen Wissenschaftsakademie, am Montag in Moskau.

      Bis zum Jahr 2013 werde China zudem die Eurozone beim Bruttoinlandsprodukt (berechnet nach der Parität der Kaufkraft) überholen, sagte der Experte. Gemessen am Handelsumfang rangiere China (samt Taiwan, Singapur und Hongkong) bereits auf dem ersten Platz weltweit und verfügt über ein Drittel der weltweiten Gold- und Devisenreserven.

      Als historisches Ereignis bezeichnete Rogow den Gipfel der ostasiatischen Wirtschaften Japan, China und Südkorea vom vergangenen Samstag. "Die jetzige Weltfinanzkrise beschleunigt die Veränderung des Kräfteverhältnisses in der Welt."
      @silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:15:27
      Beitrag Nr. 187.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.629 von Frickhasserin am 15.12.08 16:59:16ja so sind wir Frauen halt



      is klar Blondi :rolleyes:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:24:46
      Beitrag Nr. 187.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.629 von Frickhasserin am 15.12.08 16:59:16Seit wann ist Norbert ein Frauen Name? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:25:08
      Beitrag Nr. 187.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.597 von Frickhasserin am 15.12.08 16:56:30aber wieviel du vorher mit deinen gold/silberminenaktien verloren hast, willst du uns bestimmt auch erzählen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:51:26
      Beitrag Nr. 187.424 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601012&sid=awp11KDN…

      Copper, Nickel May Be Purchased, Merrill Lynch Says (Update1)


      By Claudia Carpenter

      Dec. 15 (Bloomberg) -- Copper futures in New York and nickel in London may benefit the most from the annual Dow Jones-AIG commodity index “rebalancing” next month, according to Merrill Lynch & Co.

      Open interest in both metals may expand more than 20 percent, according to Merrill’s London-based commodity strategist Francisco Blanch, in a report dated Dec. 12. The purchases assume $40 billion is tracking the index. Lean hogs, live cattle, sugar, coffee and gold may see declines, he wrote.

      Copper will make up 7.3 percent of the index next month, and nickel will be almost 2.9 percent, Dow Jones-AIG said in August. As of Dec. 12, copper’s weighting was 4.76 percent and nickel’s was 1.57 percent.

      To contact the reporter on this story: Claudia Carpenter in London at ccarpenter2@bloomberg.net or ccarpenter2@bloomberg.net

      Last Updated: December 15, 2008 08:59 EST
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:59:35
      Beitrag Nr. 187.425 ()
      Und nachgelegt :p
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:18:55
      Beitrag Nr. 187.426 ()


      Den Loonie reisst es voll mit - Erklaerungen?

      BL
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:22:34
      Beitrag Nr. 187.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.617 von Spitzenrolli am 15.12.08 16:57:45Forsys gibt es jetzt unter 3 Euro. Krank das ist...

      Bei alen Bedenken, die ich bei Forsys habe - verstaendlich ist das fuer mich derzeit nicht.

      BL
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:31:52
      Beitrag Nr. 187.428 ()
      Nabend @all,Sie steigt wieder!!!!!

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:32:21
      Beitrag Nr. 187.429 ()
      Interview mit Gerald Celente

      http://alles-schallundrauch.blogspot.com
      13. Dezember 2008

      Wir werden die grösste Depression überhaupt erleben, viel schlimmer als die sogenannte „Grosse Depression“ der 30ger Jahre!


      Gerard Celente ist ein Trendvorhersager, Buchautor und Chef des Trend Research Instituts, welches er 1980 gegründet hat. Berühmt ist er für seine richtigen Vorhersagen von Weltereignissen geworden, wie den Crash der Börse 1987, den Zusammenbruch der Sowjetunion 1990, die Asienkrise 1997, den Zusammenbruch der russischen Wirtschaft 1998, das Platzen der Internetblase 2000 und die Rezession 2001. Weiter hat er richtig vorhergesehen, den Anfang des Goldrausches 2002, den Abstieg des Immobilienmarktes 2005, die Rezession 2007 und die Panik von 2008.

      Da wir vor dem Jahresende stehen, wollte ich von Herrn Celente wissen, was er uns für eine Prognose für das Jahr 2009 gibt. Hier das Interview, welches ich am 12.12.08 mit ihm geführt habe...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:40:30
      Beitrag Nr. 187.430 ()
      So wünsche Euch einen schönen Abend noch und die 1,30
      holen wir uns heute noch!Sind doch nur 4k bis dahin!

      Mfg Nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:55:18
      Beitrag Nr. 187.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.150 von darcon am 15.12.08 20:32:21Freeman: Wie sehen sie das Jahr 2009? So wie es aussieht, kommt die Wirtschaft zu einem völligen Stillstand.

      Celente: Wir haben gerade unsere Prognose für 2009 veröffentlicht. Wir sagen den völligen Kollaps der Wirtschaft voraus. Am 7. November 2007, haben wir den Finanzcrash und die Panik für 2008 vorhergesagt, und es ist eingetroffen. Nächstes Jahr werden wir den ganzen Einzelhandel zusammenbrechen sehen, dann den Zusammenbruch der gewerblichen Immobilien, usw. ... wir werden die grösste Depression überhaupt erleben, viel schlimmer als die sogenannte „Grosse Depression“ der 30ger Jahre.

      na dann gute nacht
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:05:41
      Beitrag Nr. 187.432 ()
      was sagte nostradamus noch zu 2009?
      alle propheten husch husch ins körbchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:15:41
      Beitrag Nr. 187.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.291 von 1upandaway am 15.12.08 20:55:18du glaubst auch an den weihnachtsmann . steht auch im buch :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:20:15
      Beitrag Nr. 187.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.291 von 1upandaway am 15.12.08 20:55:18das ist durchaus möglich und Celente ist zwar ein Verschwörungstheoretiker, hatte praktisch aber immer recht bisher.
      wenn man sich das finanzsystem anschaut und das "wachstum", dann kommt man schon zu einem ähnlichen schluss. im grunde ist es absolut realistisch, wenn auch schon ein harter worst case.

      auf jeden fall sollte klar sein, dass 2009 ein furchtbares jahr werden dürfte, das zu vielen dauerhaften veränderungen führen wird.
      welche das sein werden und wie sich das auf den goldpreis und goldminenaktien auswirken wird ist mir aber ein rätsel.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:49:00
      Beitrag Nr. 187.435 ()
      Von Hyperinflation ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.



      War da immer anderer Meinung;)


      Donnerstag, 11. Dezember 2008
      Lange Konjunkturkrise
      Ifo sieht schwarz

      Deutschland steht nach Ansicht des Ifo-Instituts vor einem jahrelangen Abschwung. Die Wirtschaftsleistung werde 2009 mit 2,2 Prozent so stark schrumpfen wie seit rund 60 Jahren nicht mehr und auch 2010 sinken, sagte das Münchner Institut in einer am Donnerstag veröffentlichten Prognose voraus. Auch wenn die Finanzkrise allmählich abebbe und die Weltkonjunktur sich bessere, werde das Bruttoinlandsprodukt 2010 noch um 0,2 Prozent zurückgehen.

      "Wir müssen uns auf eine schwierige, lang anhaltende Schwächephase gefasst machen", sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Die letzte Flaute habe sich von Mitte 2001 bis in das Jahr 2005 gezogen. Entwarnung zu geben, sei deshalb verfrüht.

      Investitionen in Infrastruktur gefordert

      Sinn, der nicht als Anhänger staatlicher Konjunkturimpulse gilt, plädierte dennoch grundsätzlich für ein Eingreifen der Regierung. Investitionen in die Infrastruktur könnten die Wirtschaft beleben. Die Verschuldung müsse aber im Auge behalten werden. "Jetzt viel auszugeben, ist verfrüht, weil der Tiefpunkt, vor allem am Arbeitsmarkt, noch nicht erreicht ist", schränkte Sinn ein und stützte damit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die CDU-Politikerin sieht sich mit zahlreichen Forderungen konfrontiert, die Rezession und Finanzkrise mit großzügigen Konjunkturprogrammen zu bekämpfen, zögert selbst aber mit weiteren Maßnahmen.

      Sinn plädierte für ein rund 25 Mrd. Euro umfassendes Paket im zweiten Halbjahr 2009, wenn sich die Rezession in einer höheren Arbeitslosenzahl von dann rund 3,5 Mio. Menschen niederschlagen dürfte. Derzeit liegt die Arbeitslosenzahl mit drei Mio. auf dem niedrigsten Stand seit 16 Jahren. 2010 dürfte der Stellenabbau weitergehen, so dass im Jahresschnitt die Vier-Millionen-Grenze fast erreicht wird.

      Der Ifo-Präsident forderte zudem - wie FDP und CSU - Steuersenkungen. Auch der Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ostdeutschlands nach der Wiedervereinigung habe sich überlebt. Dies würde das Nettoeinkommen erhöhen und den Konsum verbessern. Ferner könnte ein Abbau von bürokratischen Hürden Investitionen hervorrufen.

      Exporte und Investitionen brechen ein

      Deutschland als Exportweltmeister wird laut Ifo nächstes Jahr vor allem unter den rückläufigen Ausfuhren leiden. Bei den Exporten, bisher die treibende Kraft im Aufschwung, erwarten die Forscher infolge der weltweiten Konjunkturkrise einen Einbruch um knapp sechs Prozent. Für den Konsum prognostizieren sie indes ein leichtes Plus. Wegen einer sinkenden Kapazitätsauslastung, einbrechender Gewinnaussichten und der restriktiver werdenden Kreditvergabe durch Banken dürften Firmen ihre Investitionen in Maschinen und Anlagen um satte zehn Prozent drosseln.

      Mit seiner Prognose ist das Ifo-Institut skeptischer als viele andere Experten. Zwar erwarten auch das Essener RWI-Institut sowie viele Banken einen scharfen Rückgang der Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr. Für 2010 werden die Aussichten dagegen meist optimistischer gesehen, die Bundesbank erwartet etwa ein Wachstum von 1,2 Prozent.

      Keine rasche Erholung der Weltwirtschaft

      Die weltwirtschaftliche Abkühlung ist nach ifo-Einschätzung keine kurzfristige Entwicklung. "Mit einer raschen Erholung der Weltwirtschaft ist nicht zu rechnen", heißt es in dem Bericht.

      Die Weltwirtschaft werde im Prognosezeitraum 2009/2010 in eine Rezession geraten. Die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) werde sich stark abflachen. Die Experten rechnen 2009 mit einem weltwirtschaftlichen BIP-Anstieg von lediglich 0,3 Prozent und 2010 von 1,4 Prozent. Der Anstieg der Preise werde sich weltweit stark abflachen. Die Stützungsmaßnahmen der Regierungen zahlreicher Länder dürften nach Auffassung der ifo-Experten "angesichts der weltweit desolaten konjunkturellen Lage die wirtschaftliche Talfahrt nur etwas bremsen".

      Stabilisierend dürfte aus Sicht der ifo-Konjunkturexperten allein die Entspannung bei den Ölpreisen wirken. Die Münchener Ökonomen erwarten im Prognosezeitraum einen Ölpreis von rund 50 Dollar je Barrel. Der Wechselkurs des Euro werde im Durchschnitt der Jahre 2009 und 2010 bei 1,30 Dollar je Euro liegen. Der Welthandel wächst laut ifo-Prognose im Jahr 2009 um 0,5 Prozent und 2010 um 1,5 Prozent nach 2,2 Prozent im laufenden Jahr.

      Für die Prognose der weltwirtschaftlichen Entwicklung wird davon ausgegangen, dass sich die Neukreditvergabe der Banken im Prognosezeitraum wegen der konjunkturellen Abschwächung und der damit verbundenen Verschlechterung der Kreditrisiken deutlich verlangsamt. Es bestehe das Risiko einer breit angelegten Kreditklemme. Die Kreditzinsen werden im kommenden Jahr wegen der Zinssenkungen der Notenbanken zwar weiter sinken, allerdings nur sehr langsam und mit erheblicher zeitlicher Verzögerung zu den Notenbankzinsen
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:59:02
      Beitrag Nr. 187.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.719 von meislo am 15.12.08 21:49:00Von Hyperinflation ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

      jep und genau dewegen ist sie im anmarsch.
      der dolalr stieg z.b. nur durch notverkäufe. der euro davor stieg nur weil der dollar so schlecht war. alle währungen sind mittlerweile schrott. es gibt nur eine gesunde währung: GOLD.
      wenn die währungen kaputtgehen steigen die sachwerte: schwups hyperinflation.
      wenn die zwanghafetn dollarkäufe vorrüber sind, weil manche insolvent sind, andere sich halbwegs retten konnte... dann geht es los. ich sehe öl schon bei 200 USD und Gold bei 2.500 USD. schaumer mal. mein tipp ist dass es rasend schnell gehen wird, aber nicht unbedingt schon morgen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:02:24
      Beitrag Nr. 187.437 ()
      CDU 1.19 -0.12 -9.2% 98.8k
      bid 1,19
      ask 1,30

      CDY 0.98 -0.07 -6.7% 69.1k
      bid 0,98
      ask 1,04
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:25:57
      Beitrag Nr. 187.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.808 von Boersenkrieger am 15.12.08 21:59:02Ich habe auch Abstand davon genommen, eine Hausfinanzierung in den Yen umzuswitchen. Obwohl die wenn dann bestimmt auch mit über die Wupper gehen. Die Amis werden sich nicht alleine untergehen lassen. Alles ist möglich. Auch wenn es wahrscheinlich nicht so kommt.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:37:11
      Beitrag Nr. 187.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.024 von GulOcram am 15.12.08 22:25:57stimmt... was da genau auf uns zukommt kann keiner genau sagen, aber da kommt was auf uns zu :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 00:08:54
      Beitrag Nr. 187.440 ()
      Moin Carderos!
      Ist ja eine gespenstige Ruhe hier :eek:, auf der anderen Seite sehr angenehm ohne trolls. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 00:10:46
      Beitrag Nr. 187.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.024 von GulOcram am 15.12.08 22:25:57
      1. Satz: Gut. "Sonst": Ich
      habe brasilianische Woche.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 00:57:39
      Beitrag Nr. 187.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.388 von Kauf am 16.12.08 00:08:54Ist ja eine gespenstige Ruhe hier

      Ich kann dich ja ein bißchen zuspammen, falls dir langweilig ist. :laugh:

      Moin Carderos und ( jetzt bis 3 ) Zählende.;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 01:17:06
      Beitrag Nr. 187.443 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Dienstag, 16.12.2008 - Woche 51

      • - EUR AT OPEC Ölmarktbericht Dezember
      • 00:50 - ! JPY JP BoJ TANKAN Bericht Dezember
      • 01:30 - AUD AU RBA Sitzungsprotokoll
      • 01:50 - JPY JP Dienstleistungsindex Oktober
      • 08:00 - ! EUR DE Beschäftigte verarb. Gewerbe Oktober
      • 08:00 - ! EUR EU ACEA Kfz-Neuzulassungen November
      - Im letzten Monat war die Zahl der Neuzulassungen verglichen mit dem Vorjahresmonat um 14,5 % zurückgegangen.
      • 08:00 - EUR DE Flugpassagiere Sommer
      • 08:00 - EUR DE Preisindex Luftfracht 3. Quartal
      • 08:00 - EUR DE Umsatz Gastgewerbe Oktober
      • 08:45 - EUR FR Verbraucherpreise November
      • 09:00 - EUR FR Dienstleistungsindex Dezember
      • 09:00 - EUR FR Einkaufsmanagerindex Dezember
      • 09:00 - JPY JP Leistungsbilanz November
      • 09:00 - SEK SE Riksbank Treffen Exekutivausschuss
      • 09:30 - ! EUR DE Dienstleistungsindex Dezember
      - Erwartet wird der deutsche Index für Dezember bei 43,8 nach zuvor 45,1.
      • 09:30 - ! EUR DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Dezember
      - Erwartet wird der Index im verarbeitenden Gewerbe für Deutschland in der ersten Schätzung für Dezember mit 34,6 nach zuvor 35,7.
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Eurozone Dezember
      - Der Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe wird mit 41,5 erwartet nach zuletzt noch 42,5.
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Dezember
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Eurozone Dezember
      - Erwartet wird der Index im verarbeitenden Gewerbe für die Eurozone in der ersten Schätzung für Dezember mit 34,5 nach zuvor 35,6.
      • 10:30 - GBP GB Verbraucherpreise November
      • 11:00 - ! EUR EU Beschäftigung 3. Quartal
      • 11:15 - EUR EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
      • 13:45 - USD US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:30 - USD US Verbraucherpreise November
      - Erwartet wird für November ein Verbraucherpreisrückgang in den USA um 1,3 bis 1,5 % nach zuvor noch -1,0 %. Die Kernrate wird mit mit einem Plus von 0,0 bis 0,1 % erwartet. Im Vormonat war sie um 0,1 % gesunken.
      • 14:30 - USD US Wohnbaubeginne November
      - Erwartet werden in den USA für November 725.000 bis 730.000 Baubeginne. Im Vormonat waren es noch 791.000 gewesen.
      • 14:30 - USD US Wohnbaugenehmigungen November
      - Für November werden 0,700 Mio. Baugenehmigungen erwartet. Im Monat zuvor waren es noch 0,708 Mio. gewesen.
      • 14:30 - CAD CA Industriebericht Oktober
      • 14:55 - USD US Redbook (Woche)
      • 15:00 - EUR EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      • 15:00 - USD US Federal Reserve Bank Ratssitzung
      - Gegen 20:15 Uhr (MEZ) wird die Bekanntgabe des Ergebnisses erwartet.
      • 19:00 - USD US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 20:15 - USD US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
      - Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen um 50 Basispunkte auf 0,50 % senkt.
      • 22:45 - NZD NZ Statistikkennzahlen Dezember
      • 23:00 - USD US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 05:59:08
      Beitrag Nr. 187.444 ()
      Guten Morgen! :D



      Tuesday, December 16, 2008

      1.19 Canadian Dollar = 0.71276 Euro
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 06:10:59
      Beitrag Nr. 187.445 ()
      Moin Carderos :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 06:15:10
      Beitrag Nr. 187.446 ()
      Nabend Jungs.

      Spannende Zeiten, so oder so.

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 06:31:40
      Beitrag Nr. 187.447 ()
      Guten Morgen,

      schon alle Geschenke eingekauft?:D

      Avatar
      schrieb am 16.12.08 07:08:55
      Beitrag Nr. 187.448 ()
      Guten Morgen :D

      3 und der Rest von heute!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 07:19:18
      Beitrag Nr. 187.449 ()
      High financing costs to cool mining mergers: Vale
      Mon Dec 15, 2008 11:33am

      SAO PAULO, Dec 15 (Reuters) - The high cost of borrowing is likely to hamper mining firms' ability to pursue takeovers and cut a strong appetite for acquisitions in the sector, Brazilian mining giant Vale (VALE5.SA: Quote, Profile, Research, Stock Buzz)(RIO.N: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) said on Monday.

      "Our sector will see less wonderful days for mergers and acquisitions," said Vale Financial Director Fabio Barbosa, addressing participants at an investor seminar in Sao Paulo.

      However, he said Vale had $15.3 billion dollars in cash, a long-term credit line of $10 billion and another for $1.3 billion which he said put the firm in a position to consider worthwhile acquisition opportunities.

      Some banks had also approached Vale about borrowing some of its cash, offering returns of 106 percent to 107 percent of Brazil's inter-bank rate, slightly higher than recent rates on offer.

      Barbosa said Vale was still confident of economic growth in China of up to 8.5 percent in 2009 and that fundamentals for the iron ore market were still favorable.

      But in adjusting to a sudden fall in global demand for metals, Vale has shifted mining operations down a gear at projects in Brazil, reducing or suspending production at some and laying off 1,300 workers globally.

      Vale, the world's top iron ore producer, gave up on talks to buy Swiss rival Xstrata (XTA.L: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) in April as its fallen share price would make it difficult to persuade Xstrata shareholders to accept a bid. Vale said at the time that if circumstances changed, it might try again. (Reporting by Aluisio Alves; Translated by Peter Murphy; Editing by Christian Wiessner)


      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:20:42
      Beitrag Nr. 187.450 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:24:17
      Beitrag Nr. 187.451 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:24:37
      Beitrag Nr. 187.452 ()
      Guten Morgen :)

      Meldung gestern von CAS:

      Bondmarket

      Fitch: Alt-A Mortgages Deteriorating More Rapidly than Expected

      Fitch warned in its note Monday that it expects that it will downgrade many senior bonds to below investment grade — just in time for fourth quarter earnings.

      Commercial Bonds werden neu bewertet bei den Ratings Agenturen = genau fuer die Q4 Bilanzen der Banken

      http://www.housingwire.com/2008/12/15/fitch-alt-a-mortgages-…


      Ecuador Bond Default...Citigroup hat diese Bonds garantiert...
      mehr als 70c pro USD Verlust...Ecuador hat Full Dollarization...


      Ecuador May Hit ‘True Monsters’ Harder Than Argentina (Update5)

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=aDviT_Dh…


      Beginn der groessten FED Experimente in seiner 94jaehrigen Geschichte... ...heute...

      Fed Readies for Balance Sheet as Main Tool as Rate Nears Zero

      Dec. 16 (Bloomberg) -- The Federal Reserve may today reduce its main interest rate to the lowest level on record and prepare for one of the boldest experiments in its 94-year history: using its balance sheet as the key tool for monetary policy.

      - Leitzinssatzsenkung auf mindestens 0,5% bis hoechstens 0,25%

      - FED Bilanzierung kommt zum Einsatz als monetaeres FED Werkzeug

      “This is really a great communications challenge,” said William Ford, a former Atlanta Fed chief who’s now at Middle Tennessee State University in Murfreesboro. “It is going to take some educational effort to elaborate on how these policy options would work” because “people don’t know how to interpret what they are talking about.”

      Ja...
      keiner hat auch nur die leiseste Ahnung WIE sie es machen wollen und wovon die FED reden wird.

      http://bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aCrmnf9nR.6A…

      Dieses ganze globale FIAT System wird zu einem Versuchslabor...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:28:32
      Beitrag Nr. 187.453 ()
      gibts bei absage von rio tinto auch eine press release?
      was sagt quentin dazu?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:32:13
      Beitrag Nr. 187.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.793 von 1upandaway am 16.12.08 08:28:32Das denke ich schon :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:32:43
      Beitrag Nr. 187.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.609 von Neono am 16.12.08 07:19:18Guten Morgen Carderos :D

      ....herzlich Willkommen Vale & oder ???

      Brasilianische Woche, Prost Tasche :laugh:



      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:35:27
      Beitrag Nr. 187.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.819 von derschweizer am 16.12.08 08:32:43Ich werde mich hüten, die nächsten Tage auch nur ein Wort hier in irgend eine Richtung zu schreiben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:46:50
      Beitrag Nr. 187.457 ()
      ich war noch nie so entspannt wie in der diesjährigen vorweihnachtszeit :)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:56:08
      Beitrag Nr. 187.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.828 von Neono am 16.12.08 08:35:27...schon klar Neo, ist momentan noch alles Spekulation! ;)

      Ansonsten gehts mir wie e_type, leicht, locker und beschwingt! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:57:09
      Beitrag Nr. 187.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.884 von e_type1 am 16.12.08 08:46:50Entspannt bin ich nicht. Morgen geht's weg aus dem Radau hier. Stress pur, wie Weihnachten in Deutschland :rolleyes:

      Ich versuche mal mich im Sozialismus einzuleben, denn der kommt früher oder später auch in Deutschland wieder :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:01:04
      Beitrag Nr. 187.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.935 von derschweizer am 16.12.08 08:56:08Stell Dir mal vor, ich würde hier schreiben, "xyz KÖNNTE Cardero bis zum 00.00.0000 für Summe X übernehmen", und es kommt dann so. Oder Cardero könnte mit xyz mergen und es passiert wirklich.... :rolleyes:

      RT wird meiner Meinung nach nicht von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen! Das ist alles, was bis zum 29.12. wichtig ist. Sollten sie doch, dann habe ich mich gerne getäuscht :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:11:00
      Beitrag Nr. 187.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.884 von e_type1 am 16.12.08 08:46:50Guten Morgen! :)

      Entspannt in Bezug auf Cardero. Das aber hier in dem Laden erstmal alle die ersten paar Monate auf >10% Gehalt verzichten müssen... :(
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:17:33
      Beitrag Nr. 187.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.962 von Neono am 16.12.08 09:01:0420.12. natürlich :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:18:45
      Beitrag Nr. 187.463 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:25:18
      Beitrag Nr. 187.464 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:28:02
      Beitrag Nr. 187.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.018 von michel74 am 16.12.08 09:11:00...wie meinst Du das?
      welcher Laden? wer sind alle? :confused:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:32:16
      Beitrag Nr. 187.466 ()
      OT

      Zimbabwe air force head 'wounded'


      16 December 2008

      The commander of Zimbabwe's air force has been shot and wounded in an apparent assassination attempt, state media reports...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:32:44
      Beitrag Nr. 187.467 ()
      Guten Morgen zusammen!

      greenhorn :)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:36:39
      Beitrag Nr. 187.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.018 von michel74 am 16.12.08 09:11:00oh, das tut weh.
      anderen gehts da leider noch schlechter.
      bei uns siehts im moment noch gut aus.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:36:57
      Beitrag Nr. 187.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.819 von derschweizer am 16.12.08 08:32:43
      (Prost und) G:)ten M:)rgen C:)rder:)s, heute
      in meiner brasilianischen Woche der Samba-Einwurf:

      http://www.salzburg24.at/news/tp:vol:videodestages/artikel/d…

      Tasche :)

      PS Gute Reise in den Sozialismus, wenigstens mit Pariser
      Lebensart. Wir sind überall (zu!) nah dran schon.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:38:46
      Beitrag Nr. 187.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.205 von Taschenrechner am 16.12.08 09:36:57:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:42:48
      Beitrag Nr. 187.471 ()
      Hat das Warten bald ein Ende? Irgendwie wünsche ich es mir, soviel Zeit und Nerven wurden gelassen.

      Wenn ich ehrlich, glauben kann ich es kaum. Meine Frau meinte aus dem Bauch heraus, es fällt weiter. Dagegen steht aber jede Logik und Vernunft.

      Also weiter warten
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:54:55
      Beitrag Nr. 187.472 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 09:16
      Anlageinvestitionen in China um fast 27% gestiegen

      Peking 16.12.08 (www.emfis.com) Laut dem chinesischen Statistikbüro, sind die Anlageinvestitionen in China in den ersten 11 Monaten um 26,8 Prozent gestiegen. In den ersten 10 Monaten lag der Anstieg bei 27,2 Prozent. Damit lag der Zuwachs im Rahmen der von Reuters befragen Ökonomen. Vom Volumen her betrug die Investitionsgröße 12,761 Billionen Yuan (1,865 Bio. USD). Der überwiegende Teil der Investitionen ging in den Straßenbau, Kraftwerksbereich, sowie Wohnungsbau.
      Die Investitionen aus Hongkong, Taiwan und Macau nach China, stiegen in den ersten 11 Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18,2 Prozent auf 82 Mrd. US Dollar. Die Investitionen aus dem Ausland stiegen um 15,8 Prozent auf 100,50 Mrd. US Dollar.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:57:41
      Beitrag Nr. 187.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.205 von Taschenrechner am 16.12.08 09:36:57Der Hammer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:00:22
      Beitrag Nr. 187.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.199 von e_type1 am 16.12.08 09:36:39Bei uns auch. Unser Geschäftsführer sagte, das nächste Jahr wird noch gut laufen. Aber ab 2010 könnte es brenzlig werden, da im Zuge von einer europaweiten Ausschreibung damit zu rechnen ist, dass ein anderer Dienstleister zum Zuge kommt und unsere Verträge dann auslaufen könnten. Oder wie ich vermute, die Mitarbeiter gekicked werden , die gut verdienen. Facharbeiter werden dann im Zuge von Leiharbeitnehmerverträgen (Verträge wurden vor wenigen Monaten bereits umgestellt, obwohl sich dei Belegschaft dagegen gestemmt hat) für ca. 11€ brutto/ Stunde arbeiten. Natürlich bei gleicher Qualität, na klar. Und die Leute sind bestimmt hochmotiviert, da sie davon ihren Lebensunterhalt bestreiten können ?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:02:08
      Beitrag Nr. 187.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.128 von derschweizer am 16.12.08 09:28:02Die FA in der ich arbeite...

      Anderen gehts wirklich noch schlechter, aber ich befürchte das war bei uns hier auch erst der Anfang...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:03:54
      Beitrag Nr. 187.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.018 von michel74 am 16.12.08 09:11:00Entschuldige, ich stand auf der langen Leitung! :rolleyes:

      Bei uns macht sich im Betrieb Zweckoptimismus breit, typisch Vertriebsdenke!
      Immer smilen und positiv denken, wir machen unseren eigenen Markt usw., bla bla bla!
      Lohnkürzungen und Entlassungen sind noch kein Thema, wie lange noch weiß keiner?


      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:22:04
      Beitrag Nr. 187.477 ()
      Die CPMs (Chief Printig Officer) am Werk
      Würde die US Notenbank das frische Geld auf Papier drucken, die Druckkapazitäten würden wahrscheinlich nicht ausreichen. Seit diesem Sommer sind rund 800 Mrd. US$ frische Dollars entstanden. Das ist so viel wie von 1913 bis Sommer 2008 in Umlauf gesetzt wurden. Was erhält das Fed dagegen auf der Aktivseite? Alle Arten von Schuldpapieren, die der private Sektor nicht mehr will und daher illiquid sind. Ein Ende ist nicht abzusehen.
      ...
      ...
      ...
      [urlganzer Artikel]http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=9259[/url]
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:56:42
      Beitrag Nr. 187.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.252 von TaxSax am 16.12.08 09:42:48Kann schon sein, dass da noch geschüttelt wird und der Kurs gegen jegliche Logik noch weiter fällt.
      Siehe Forsys. Die Veranstaltung dort macht mir ein wenig Sorgen, auch im Hinblick auf Cardero.
      Der Markt ist im Moment nicht logisch. Sicher erscheint mir nur, dass die Kleinanleger abgezockt werden sollen.
      Da braucht man einen A... in der Hose. Das muss man aussitzen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:37:39
      Beitrag Nr. 187.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.877 von powertecc am 16.12.08 10:56:42Da braucht man einen A... in der Hose. Das muss man aussitzen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wer lange auf dem Arsch sitzt,

      hat wohl eher einen schlaffen.

      Der Sinnspruch taugt nicht, oder hast du einen Arsch-Masage-Hocker.

      Das Weihnachtsgeschenk (sic) ansich für alle
      Explorer-Freunde.

      Wünscht euch einen:

      Arsch-Masage-Hocker

      ihr werdet noch ne Weile sitzen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:47:35
      Beitrag Nr. 187.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.218 von dosto am 16.12.08 11:37:39Da braucht man einen A... in der Hose :p

      ...und dann tauchsT ausgerechnet Du auf! :laugh:

      UNSER KONTRAINDIKATOR :kiss:

      Bitte nicht antworten, kann dich nicht lesen!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:05:04
      Beitrag Nr. 187.481 ()
      Hallo carderos,

      Ich hab gestern meine Novagold bei 1,11 Euro verkauft und über 100% gemacht:)

      Mit dem Gewinn wird Cardero aufgestockt und Weihnachtsgeschenke gekauft.

      Ich würde mir wünschen dass diese Woche endlich die Woche der Cardero Shareholder wird.

      Hoffentlich werden alle für ihr Durchhaltevermögen belohnt werden
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:13:02
      Beitrag Nr. 187.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.313 von derschweizer am 16.12.08 11:47:35natürlich Antworte ich-
      nicht.

      Ich laß mir doch nicht von einem Ignoranten irgendwelche
      Vorschriften machen.

      Das mit dem Kontraindikator das kenn ich schon.
      Das hatte ich ziemlich lange am TCM-Bord.

      3 x darfst du raten, was der Kontraindikator dort
      erzeugt hat.
      Leider nur Verluste, für die, die darauf gesetzt haben.
      (wenn sie nicht ganz clever waren)

      Also, reichlich vorsicht wäre da angebracht,
      mich jederzeit als Kontraindikator herzunehmen.

      Für viele wäre das schlichtweg auch tödlich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:14:56
      Beitrag Nr. 187.483 ()
      Langfristiger Aufwärtstrend für Rohstoffe
      16.12.2008 - 11:33

      Frankfurt (Fonds-Reporter.de) - Aus Sicht von Craton Capital ist genau jetzt die richtige Zeit für ein Investment in Rohstoffe. "Die meisten Leute interessieren sich für diesen Sektor, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand dafür interessiert und die Preise so attraktiv wie selten zuvor sind," erklärt Markus Bachmann, CEO und Fondsmanager des Investmenthauses.

      Auf den massiven Preiseinbruch bei Rohstoffen hätten viele Bergbaubetriebe mit rigorosen Produktionskürzungen reagiert. Ausgaben für neue Bergbauprojekte im Volumen von 50 Milliarden USD seien vertagt worden und neue Vorhaben würden nicht oder sehr schleppend finanziert. Hieraus entwickele sich eine Angebotseinschränkung. Die Kurse von Bergbauunternehmen mit soliden Bilanzen seien zudem so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Craton Capital ist überzeugt, dass der langfristige Aufwärtstrend bei Rohstoffen, der maßgeblich durch die Nachfrage der Schwellenländer getrieben wird, anhält und der Rückschlag nur kurzfristig ist.

      Rohstoffe würden immer benötigt, insbesondere von Schwellenländern, so das Investmenthaus weiter. Durch die Produktionskürzungen werde ein hoher Teil des Bedarfs aus den Lagerbeständen gedeckt. Wenn die Nachfrage wieder steigt, werden aufgrund der Angebotsbeschränkung die Rohstoffpreise wieder anziehen und somit die Kurse der Bergbauunternehmen ebenfalls steigen, prognostizierten die Spezialisten. Damit sei bereits die Saat für den nächsten Rohstoffboom mit entsprechend ansteigenden Preisen in diesem Sektor gesät.

      "Hier wollen wir dabei. Wir können jetzt die günstigen Preise nutzen und einen Track Record aufbauen. Natürlich erfordert das Mut, aber bei diesen Kursniveaus sind weitere massive Rückschläge eher unwahrscheinlich", erklärt Doug Ellish, einer der Gründer von Craton Capital. Das Fondshaus hat deshalb den Craton Capital Global Resources Fund (ISIN LI0043890743) aufgelegt. "Entgegen vieler anderer Rohstoff-Fonds müssen wir keine Verluste aufholen, sondern starten auf niedrigem Niveau ohne Altlasten", fügte Ellish hinzu.

      Anlageuniversum des UCITS III-Fonds ist der gesamte Rohstoffsektor, das heißt Minen, Metalle und Materialien, Energie und Strom, Agrar, Infrastruktur, Chemie, Papier und Forstwirtschaft. Investiert wird nur in börsengelistete Unternehmen, die am Markt langjährig etabliert sind, ein solides Geschäftsmodell und gesunde Bilanzen vorweisen sowie in Rohstoffe, die einen hohen Ertrag bei anziehender Nachfrage versprechen.

      Quelle: BoerseGo.de
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:20:56
      Beitrag Nr. 187.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.626 von silbernd am 16.12.08 12:14:56
      China doch schlimmer als angenommen betroffen?

      http://wirtschaft.t-online.de/c/17/15/37/56/17153756.html
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:32:04
      Beitrag Nr. 187.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.679 von to_siam am 16.12.08 12:20:56Legitimation der Kommunistischen Partei in Gefahr

      Die Krise gefährdet die Legitimation der chinesischen Führung. Peking hatte wegen der wachsenden Spaltung zwischen der aufstrebenden Mittelschicht und der armen Landbevölkerung immer wieder vor sozialen Unruhen als Folge eines Konjunktureinbruchs gewarnt. In den vergangenen Wochen hatte die Zahl teilweise gewalttätiger Ausschreitungen von entlassenen und um ihren Lohn geprellten Arbeitern bereits deutlich zugenommen.

      Oh oh.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:39:31
      Beitrag Nr. 187.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.205 von Taschenrechner am 16.12.08 09:36:57weiteres zu Leah Lynn Gabriela Fortune:





      schöner Auftakt Tasche!

      Guten Morgen Carderos!

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:41:15
      Beitrag Nr. 187.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.679 von to_siam am 16.12.08 12:20:56..die globale Katastrophe nimmt ihren Lauf.

      Sorry, aber derzeit sehe ich Nichts was uns hilft.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:49:00
      Beitrag Nr. 187.488 ()
      So wird das Jahr 2009

      http://de.uncyclopedia.org/wiki/2009
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:49:50
      Beitrag Nr. 187.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.895 von sheavy am 16.12.08 12:41:15Mir würde helfen, wenn Cardero in 4-6 Wochen endgültig nen Knopf an die Sache hinbekommt! :look:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:02:25
      Beitrag Nr. 187.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.979 von Totti_78 am 16.12.08 12:49:00:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:13:48
      Beitrag Nr. 187.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.092 von Neono am 16.12.08 13:02:25besonders gefält mir dies:

      16. Mai: Der Eurovision Song Contest in Moskau endet mit einer Überraschung: Russland gewinnt erneut! Wladimir Putin ist persönlich als Interpret angetreten und konnte mit seinem Auftritt bei fast allen Ländern 12 points abräumen. Der Refrain seines Liedes, übersetzt in etwa Wollt Ihr Öl, wollt Ihr Gas, na dann wählt Ihr wisst schon was! ging eben sofort ins Ohr.

      http://de.uncyclopedia.org/wiki/2009
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:48:20
      Beitrag Nr. 187.492 ()
      "16.12.2008 11:14
      Toyota heizt Stahlkonzernen ein
      Der Automarkt liegt darnieder. Die Stahlindustrie bekommt das doppelt zu spüren. Die Autokonzerne bestellen weniger Stahl. Und jetzt will Toyota auch noch die Preise um 30 Prozent drücken.

      Prius-Start wird verschoben
      Toyota ist bereits massiv auf die Kostenbremse getreten und hat einen Stop für Expansionsinvestitionen ausgesprochen. So legt der Branchenprimus ein gemeinsames Projekt mit dem heimischen Kleinwagenbauer Isuzu Motors zur Entwicklung eines Dieselmotors auf Eis. Die Motoren sollten ursprünglich in Kleinwagen für den europäischen Markt eingebaut werden.

      Außerdem verschieben die Japaner die geplante Produktion ihres Hybrid-Autos Prius in den USA. Eigentlich wollte Toyota den Prius dort ab 2010 bauen. Der Produktionsstart soll sich um mindestens ein Jahr verschieben."
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:06:44
      Beitrag Nr. 187.493 ()
      http://de.news.yahoo.com/1/20081216/tpl-obama-beruft-nobelpr…
      Obama beruft Nobelpreisträger zum Energieminister
      vor 2 Std. 24 Min.

      Washington (AP) Der künftige US-Präsident Barack Obama hat bei der Vorstellung seines Umwelt-Teams eine globale Lösung für die Bekämpfung des Klimawandels gefordert. Er werde die USA aus der «Ölabhängigkeit herausführen und eine neue Hybrid-Wirtschaft schaffen», sagte Obama am Montag. Zum neuen Energieminister berief er nun offiziell Physik-Nobelpreisträger Steven Chu. Der 60-jährige setzt sich für die Erforschung alternativer Energien ein und warnt, ohne rasches Handeln könnte es im Kampf gegen die globale Erwärmung bald zu spät sein.

      Zudem ernannte Obama Carol Browner, eine enge Vertraute des früheren US-Vizepräsidenten Al Gore, zur Leiterin seines Beraterstabes für Energie und Klima im Weißen Haus. Browner war unter Ex-Präsident Bill Clinton Leiterin der Umweltschutzbehörde (EPA). Neue Leiterin dieses Amtes soll Lisa Jackson werden.

      Obama sagte, die Personalentscheidungen zeigten seine Entschlossenheit, zügig den Kampf gegen die globale Erwärmung aufzunehmen und alternative Energieformen zu entwickeln. Zudem zeige Chus Ernennung, dass seine Regierung die wissenschaftlichen Ergebnisse zum Klimawandel ernst nehme. Wirtschaftsförderung und Umweltschutz schlössen sich keineswegs aus, betonte Obama. Investitionen in erneuerbare Energien werden zur Entstehung neuer Unternehmen und ganzer Industrien führen und damit gute Arbeitsplätze schaffen, die nicht einfach verlagert werden können, sagte Obama weiter.

      Senator Salazar soll neuer US-Innenminister werden

      Chu wurde 1997 zusammen mit zwei weiteren Wissenschaftlern mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Er leitet derzeit das Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien und hat sich in den vergangenen Jahren dafür engagiert, verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zum Kampf gegen den Klimawandel zusammenzubringen.

      Senator Ken Salazar soll neuer US-Innenminister werden und damit das mit Umweltfragen befasste Team abrunden. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AP von Vertrauten Obamas. Die Ernennung soll in den nächsten Tagen offiziell bekanntgegeben werden. Salazar ist ein Neuling im US-Senat. Er hat sich in seiner politischen Arbeit einen Namen in Grundstücks- und Energiefragen gemacht. Das US-Innenministerium ist unter anderem mit Fragen der Energie und Umwelt betraut und überwacht Öl- und Gasbohrungen auf staatlichen Flächen und leitet die Nationalparks.

      Noch am Dienstag wollte Obama nach Angaben ranghoher Berater mit Arne Duncan seinen Bildungsminister vorstellen. Duncan war sieben Jahre lang in Chicago, Obamas Heimatstadt, für den drittgrößten Schulbezirk des Landes verantwortlich und hat sich dort einen Namen als Reformer gemacht.

      © 2008 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:15:27
      Beitrag Nr. 187.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.991 von michel74 am 16.12.08 12:49:50
      Jung, ich keinen, dem das nicht helfen würde... ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:52:58
      Beitrag Nr. 187.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.525 von Haxe08 am 16.12.08 12:05:04So was in der Art wollte ich gestern auch schon fast hier posten...war mir dann aber doch zu blöd :rolleyes:

      Positiv finde ich immerhin, daß Du auch an die Konjunktur denkst und einen Teil des Geldes wieder unter die Leute bringst...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:19:01
      Beitrag Nr. 187.496 ()
      da steht wohl gerade ein fakeBID in CAN. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:30:13
      Beitrag Nr. 187.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.214.463 von Sstocktrader am 16.12.08 15:19:01jo, so lockt man ask an :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:49:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:06:35
      Beitrag Nr. 187.499 ()
      Canada scheint heut generell zu schlafen... nirgends Umsätze ...

      aber kein Wunder, die metalle schwächeln, der USD fällt und nix tut nix .. Gold schafft es nich mal aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach oben auszubrechen. Würde mich nich wundern wenn nach dem Zinsentscheid wieder abverkauft wird.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:18:48
      Beitrag Nr. 187.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.214.889 von German2 am 16.12.08 16:06:35So, so... die Metalle schwächeln :confused:

      Name akt. Kurs +/- %
      Gold 837,40 USD -1,30 -0,15%
      Silber 10,63 USD -0,01 -0,09%
      Platin 833,50 USD -4,00 -0,48%
      Aluminium 1.491,00 USD +13,50 +0,91%
      Kupfer 3.141,00 USD +38,00 +1,22%
      Nickel 10.002,00 USD +42,00 +0,42%
      • 1
      • 375
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!