checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 62)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 14.629.917
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 62
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:11:23
      Beitrag Nr. 30.501 ()
      Shanghai Copper Futures Rise as Miners Strike in Chile, Arizona
      July 5 (Bloomberg):rolleyes: -- Copper futures in Shanghai rose for the first day in three on concern supplies may be disrupted by strikes at Placer Dome Ltd.`s Zaldivar copper mine in Chile and mines of Asarco Inc. in Arizona.

      The walkout at Zaldivar may reduce daily copper output by 25 percent at the mine, which was forecast to produce 150,600 metric tons this year, said Felipe Ruiz, a spokesman at Zaldivar, in an interview yesterday. Global stockpiles of copper in London Metal Exchange-monitored warehouses are at their lowest in more than three decades.

      ``Any mine strike is a boost to the price, not to mention something big like this,`` said Li Ling, a metal futures trader at Shanghai Jinpeng Futures Co., in a telephone interview.

      Copper for delivery in September, the most actively traded contract, rose as much as 660 yuan a ton, or 2.1 percent, to 32,450 yuan ($3,920) on the Shanghai Futures Exchange. It traded at 32,350 yuan a ton at 1:52 p.m. local time.

      Mine workers at the weekend rejected an offer by management to end the strike because it did not meet their demands for improved wages, health care and bonuses, said Rene Godoy, president of Zaldivar Mining Company Union No.1. The union represents about 500 workers at the mine in northern Chile who walked out yesterday.

      The strike is the second interruption since mid-June at a copper mine in Chile, the world`s biggest producer of the metal, and raises concern about a shortages, said Anindya Mohinta, an analyst in London at JPMorgan Chase & Co.

      On Shanghai`s Changjiang Nonferrous Metals Spot Market, copper for immediate delivery rose by as much as 490 yuan, or 1.4 percent, to 34,520 yuan a ton. The premium paid for copper from Chile rose 50 yuan over the front-month on the futures exchange to 300 yuan.

      Workers at most copper mines of Asarco Inc. in Arizona have been on strike since July 1, which may reduce output by 50 percent of capacity, Asarco`s parent Grupo Mexico SA said in a statement to the Mexican stock exchange yesterday.

      Grupo Mexico said Asarco is producing at a reduced pace with the help of non-unionized workers. Asarco`s output may decline by 100,000 to 125,000 tons of copper a year because of the strike, Mexico City-based Grupo Mexico said.

      Copper for delivery in three months on the LME was bid at $3,262 a ton and offered at $3,268 a ton at 12:10 p.m. Shanghai time. It rose 0.8 percent to close at $3,232 ton yesterday.



      To contact the reporter on this story:
      Xiao Yu in Beijing at cpwong@bloomberg.net.
      Last Updated: July 5, 2005 01:54 EDT
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:12:33
      Beitrag Nr. 30.502 ()
      [posting]17.136.989 von KKCS am 05.07.05 12:11:23[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:13:34
      Beitrag Nr. 30.503 ()
      [posting]17.137.005 von michel74 am 05.07.05 12:12:33[/posting];):kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:40:34
      Beitrag Nr. 30.504 ()
      :D einfach genial :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:56:52
      Beitrag Nr. 30.505 ()
      LME-Kupfer von heute:
      Preis: 3.458,00 USD
      Veränderung: +14,00 USD
      Bestände: 29.450t
      Veränderung: -175t

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:05:53
      Beitrag Nr. 30.506 ()
      # 30044

      auch mein "Lieblingsbild" :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:26:57
      Beitrag Nr. 30.507 ()
      Mahlzeit @all

      Sandfüchse:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:30:12
      Beitrag Nr. 30.508 ()
      moinmoin FF :kiss:

      unter uns :look:

      ich rechne mit keinem
      sonderlichen anstieg drueben...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:30:27
      Beitrag Nr. 30.509 ()
      Der Holländer wird nicht eher Ruhe geben, bis einer Cardero aus dem Rennen nehmen will. Dann geht die Party erst richtig los ;)

      3,20 2000 x 3,20 7000

      2 Stunden habt ihr noch Vorsprung :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:33:12
      Beitrag Nr. 30.510 ()
      aber nach 3 std 15 min auf`m zahnarztstuhl
      kann das gefuehl auch fuern A.... sein ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:56:07
      Beitrag Nr. 30.511 ()
      Das sieht ja erstmal sehr nett aus :)

      3,15 7300
      3,10 10000
      3,05 5000
      3,01 5000
      3,00 2300

      3,15 3000
      3,20 5000
      3,28 2100
      3,30 600
      3,50 5000

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:08:55
      Beitrag Nr. 30.512 ()
      It`s bigger, maybe much bigger.

      Lest es euch nohmal mit Genuss durch. Da steht viel zwischen den Zeilen drin ;)


      It may be wrong to dismiss out of hand serendipity as a useful method of discovering giant mineral deposits. It worked for Lang Hancock in Australia and it looks like it may well work for Cardero in Peru.

      Since their experience in the Baja with IOCG targets, Cardero has tended to focus on giant, company making projects. They have a company making project in the Baja but their partner, Anglo, has had great difficulties getting drill permits for the IOCG target in San Fernando in the Baja and surrounding Alisitos IOCG belt. In three months all they have managed to accomplish is some very inventive excuses. If there was a master list of mining problems ordered in priority of difficulty, getting a drill permit in the Baja would be sitting right about the bottom just above chewing gum. But it has been a giant problem for the staff at Anglo in Mexico.

      Back to Cardero and company making projects through the use of serendipity. Months back someone approached Cardero with the idea of Cardero investing money in a joint venture in Arizona processing magnetite out of sand. Henk Van Alphen, President of Cardero sent two of his top people to Arizona to study the project. It`s one of those projects which has been around 50 years and everyone has looked at it and no one can figure out a way to make it pay at any price of iron.

      Lorne Hunter and Carlos Ballon from Cardero looked over the project and reviewed the data. The magnetite content of the sand was about 5%, there were giant environmental issues and there were expensive problems with getting the iron to the west coast for shipment overseas. The project just didn`t make sense for Cardero to invest in.

      But their work provided them with a valuable baseline. At least they knew what magnetite sands looked like and had a basic understanding of the problems associated with processing sand for iron recovery. Some months later, when the pair were in Peru conducting a drill program at Pampa de Pongo [ PDP], they saw familiar looking sand dunes covered with the telltale black lines of heavy magnetite. But these were no wimpy 400-foot dunes, these are dunes over 6000 feet high, the highest sand dunes in the world.

      The dunes had the same look as those in Arizona but were creased with even more black banding indicating layers of concentrated magnetite. They took samples throughout a 250 square KM area. The tests came back showing the sand contained magnetite averaging between 7.7% in about 100 square kilometers and about 11% in the larger 150 square kilometer zone. The sand also contained 4-6% titanium oxide and vanadium.

      It was pretty much the equivalent of Lang Hancock flying down the Turner River in 1952. Except separating the magnetite from the silica is a whole lot cheaper than drilling and blasting and mining hard rock iron. And moving magnetite through a slurry pipeline 40 KM to the deepest port in Peru is a whole lot cheaper than building hundreds of miles of track through the Australian desert. And prices for feed for iron mills and steel are a lot higher than they were 50 years ago.

      But every silver lining has its cloud. Magnetite sand deposits were discovered in New Zealand as early as 1841 and a dozen or more efforts were made to produce iron and steel with no success. Great sums of money were spent and companies set up to produce iron only to run into the problem of how to separate the titanium and vanadium from the iron. It took until 1972 for the professionals in New Zealand to devise a way of producing iron and removing the titanium and vanadium.

      From the gitgo, Cardero understood they needed to know not only the grade of the magnetite but also the metallurgy issues. Once the grade proved positive Cardero staked the entire 250 square kilometers. A large bulk sample was taken and shipped to Midrex in Charlotte, NC. Midrex is a subsidiary of Kobe Steel and is considered in the industry as being the experts in direct reduction iron making.

      Midrex released their results on June 23 and they were positive. They could achieve separation of the titanium and vanadium from the iron. Interestingly enough, the slag contains about 21% tiO2 and over 3% V2O5 (vanadium pentoxide). And in New Zealand, they have devised a way of processing the vanadium from their slag. This is an area Cardero intends to study in the future to increase the value of the deposit but they have not taken any values into any of their equations. But the reader should be aware that at current prices, a ton of slag containing 3% vanadium is worth about $1500 in vanadium pentoxide though the price is up more than 10 fold in the last five years. Even $150 a ton for the slag would provide a valuable contribution.

      When it comes to numbers, this deposit gets exciting and problematical at the same time. If you demand an idea of what sort of tonnage they have on their hands, they stammer a lot. For a back of the envelope calculation, 250 square KM with an average depth of 100 meters gives 25 CUBIC KM or about 50 billion tons of sand. If you like a figure of an average of 10% magnetite, you come up with about 5 billion tons of magnetite. In comparison, the nearby Marcona mine operated by Shougang Hierro Peru only quotes resources of 1400mt of iron. Cardero`s sands project is enormous by any measure.

      And measuring it by standard methods is going to be a problem. The tallest sand dune is 6850 feet or 2078 meters above the desert floor. For sure it`s not 100 meters deep so you can throw out the 50 billion tons of sand figure. It`s bigger, maybe much bigger.

      The sand is a very fine grained, almost powder type of sand so it lacks friction. Geos use a term meaning the angle of dangle but they call it the angle of repose. Every substance has a certain friction and a mass of that material will settle at a certain angle. The angle of dangle for the sands is in the neighborhood of 40 degrees. You couldn`t get a vehicle of any sort on many of the natural slopes because the vehicle would simply float down the sand. It may be necessary to use satellite or subsurface radar to attempt to measure the total sand.

      I stood at the bottom of one of the sand dunes and I`m going to tell you trying to measure the total FE content of those sand dunes is pretty much a waste of time. Those flipping dunes are so big they scared the hell out of me and I was at the bottom looking up, not at the top looking down. Jesus Christ and all his helpers couldn`t mine that deposit out in the next 50 years.

      Lorne Hunter`s back of the envelope figures showed the extraction of 21.75 tons of basic magnetite sand with a 80% recovery would produce 17.4 tons of sand with 1.74 tons of magnetite with a 60% FE content. When introduced into a furnace using the Midrex process would reduce to 1.04 tons of concentrated FE which would reduce to 1 ton of pig iron containing 94% FE in 15 to 25 KG billets to be used as feed for Basic Oxygen or Electric Arc furnaces.

      As with Palladon Minerals, adding value to the product to increase profit makes a lot of sense. Using standard industry figures, I came up with a $308 million dollar total cost to build the plant and equipment to produce 1 million tons of pig iron per year. The magnetite would be separated from the waste silica sand at the dunes using simple drum magnetic rollers, then passed through 40 KM of pipeline as a slurry to either Puerto San Nicolas or the Bay of San Juan just to the south of the Marcona mill.

      Once on the coast, Cardero would add about 450,000 tons of imported coal to produce 1 million tons of pig iron. Since you have to ship the coal to the pig iron processing site by boat, it makes more sense to process the pig iron where the coal lands than to ship the coal inland. Using a figure of $100 a ton for coal delivered to Peru and $340 for the finished pig iron billets, back of the envelope calculations show a cost about $140 per ton in operating cost to produce a million tons of pig iron worth $340 million per year. The SWAG (Stupid Wild-Assed Guess) ROI works out to about 65% per year which beats a red hot stick in the left eyeball.

      The physical proximity of Cardero`s other iron project in Peru, Pampa de Pongo, and the Marcona Iron mine/mill to the iron sands projects creates some interesting issues; and either problems or opportunities depending on how you look at it. So far what I have written about Cardero is your bog standard rags to riches junior mining company scenario. Junior mining company grabs the brass ring, the stock goes to the moon and we all retire rich. But this story has a kicker because of the Pampa de Pongo and Marcona location.

      Rio Tinto owned and drilled Pampa de Pongo in the 1990s and estimated a 1 billion ton resource of iron ore averaging 52% FE content. Since the project is pretty much similar to that of being a red-headed step child, Rio Tinto optioned the property out and Cardero picked it up for a total payment of cash and shares of about $500,000 by the beginning of 2008. Cardero drilled PDP earlier this year and came up with pretty much the same results as Rio Tinto. The main ore body is close to 300 meters deep but appears to contain about 800 million tons of high grade iron ore.

      Again, using back of the envelope figures, Cardero believes they could sink a shaft and mine the 800 million tons of ore using the block caving technique for roughly the equivalent cost of open pit mining. But with Marcona mine with 1.4 billion tons of iron ore located only 40 KM to the NW, the only logical way to mine the ore is to use it as feed for the Marcona iron mill. But why should the Chinese (who own Marcona) mine PDP in a JV with Cardero when they have their own mine closer to the mill?

      Here`s where we really get interesting. PDP is an orphan without a JV with Marcona but the Chinese have no real reason to deal with Cardero since they have their own iron mine. Let me fill you in on the history of Marcona and the wild gyrations the mine/mill have been through.

      A US company named Utah International opened the Marcona iron mine and mill in 1953 as a state of the art representative of the best and most up to date iron facility in the world. By 1975, the Peruvian government had better ideas.

      Now you need to know something about Peru. It`s a dangerous country to visit. Thieves haunt the entire country and every hotel or small business will have their own armed guards. Pickpockets are everywhere. Including in the government. They have a real socialist slant and on a regular basis will nationalize the productive fruit of other`s labor and capital. By 1975 Utah International had built Marcona into one of the best iron mines and mills in the world, producing over 7.5 million tons of iron ore and pellets a year. So the Peruvian government seized the company and went into the iron business.

      You can guess the result. It took 20 years for the government of Peru to admit governments don`t do a very good job of running any business. So they did the next dumbest thing, they sold the mill and mine to a Chinese company called Shougang International.

      Now I am a big fan of the Chinese and I admire them for a whole variety of reasons but frankly their mining methods and technology don`t export well. Shougang took over around 1995 and the first thing the Chinese government did was try and execute the CEO of Shougang for corruption. That had a chilling effect on the tendency of overseas executives for Shougang to make decisions and basically the company has been going downhill ever since. Estimates by industry experts show production of iron ore and pellets to have decreased from 7.5 million tons in 1975 to maybe 4.5 million tons today.

      While Shougang has no particular reason to work with Cardero based on PDP, they are faced with a critical decision to make when you throw in the iron sands project. Cardero can produce and ship iron ore or pig iron a lot cheaper than Shougang can. It doesn`t cost much to process sand and smelting costs don`t vary a lot.

      Construction of a 40 KM slurry pipeline might cost about $15 million, those sort of pipelines cost about $400,000 per KM. Shougang can get into bed with Cardero and get all the benefits of Canadian mining management and easy access to capital markets or they can sit and watch as Cardero eats their lunch in business. Cardero has nothing to lose either way, they have what may well turn into being the swing producer for magnetite in the world. It`s a no lose deal for Cardero but Shougang must lead, follow or get out of the way.

      Adding to the confusion, the government of Peru is pretty much committed to turning Puerto San Nicolas into what the political parties are calling a Superport. The port is the deepest port in Peru and plans are being made to run a road and maybe a rail line from San Nicolas over the Andes into the Amazon Basin. Such a port would open the entire Amazon Basin and most of South America to goods from China and allow shipping of food and raw materials to what will certainly become the most significant port in the world.

      Naturally the government of Peru wants to expand their tax base as much as possible. It is in their best interest to assist Cardero in their development plans in conjunction with the planned Superport. Peru may gain an additional but more efficient iron producer or it may end up with one iron mining giant/ steel mill at Marcona in partnership with Cardero. In either case, the government and people of Peru will be measurably better off.

      Cardero is in the driver`s seat with the strategically located Pampa de Pongo 800 million ton deposit and multi-billion ton iron sand deposit. The reached for the brass ring and grabbed it for the second time. That`s rare in any business but the management and staff at Cardero are first class all the way.

      I have waited patiently for 15 months for Anglo to begin drilling. I went way out on a limb over a year ago and predicted a major, world-class IOCG deposit at San Fernando. Alternatively, I suggested it might only be highly magnetic elephant snot in a giant pool. I want Anglo to drill because I want to say, " I told you so." I want the bragging rights which rightfully go with the successful prediction of a giant body of elephant snot.

      But I, too, have grabbed the brass ring for the second time. I got to visit and write up another world class IOCG deposit for Cardero. But this time I don`t have to depend on Anglo. I took a non-magnetic pan and hand magnet of my own and took my own samples. And I can assure you it is magnetite and there is a boatload of it.

      Cardero has carried two burdens over the last 15 months. One, of course, the most obvious one, is the " Waiting for Godot" drilling approach by Anglo and the other is a more prosaic " Too good to be True" belief held by many investors. There are a lot of investors who believe if a company announces good results again and again, the results must be false, it must be some sort of Bre-X with the resources increasing by an order of magnitude every two weeks.

      You have my permission, you don`t have to believe me, you can go down, take a copper or plastic pan and your own magnet and do your own sample. It`s iron you will find in your pan, not elephant snot.

      Don`t let the towering dunes scare you. Think of them as being piles of money. And you can come back 200 years from now and the dunes will be the same. Except they will be about 11% lighter by weight.

      Cardero advertises with 321gold, they have not paid for this article in any way. We own a lot of Cardero shares. We don`t share in your profits so we don`t want to hear about your losses. I try to call them the way I see them but your investments are your investments.

      Cardero Resource Corp.
      CDU-V $3.05 Canadian; CDY-AMEX; CR5-FSX; 41 million shares outstanding
      http://www.cardero.com/

      July 5, 2005
      Bob Moriarty
      President: 321gold Inc

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:14:02
      Beitrag Nr. 30.513 ()
      die vorstellung ist einfah zu schön , das man das zeug sozusagen nur auf eine art förderband schaufelt welches direkt zur marconamine führt :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:15:59
      Beitrag Nr. 30.514 ()
      ;)

      Ich glaube da steht alles drin was zur Zeit zu sagen gibt..:D( fast:rolleyes: )

      Kupferpreis zieht an wegen Streiks


      LONDON (Dow Jones)--Die Metalle an der Londoner Metall-Börse (LME) treten vor der Eröffnung der US-Märkte, die am Montag geschlossen hatten, auf der Stelle. Kupfer notiert leicht im Plus aufgrund von Bedenken zu Streiks an den Standorten Zaldivar und Asarco, wie ein Analyst von Calyon sagt. Die Bestandsniveaus seien noch immer kritisch. Für Inhaber von Short-Positionen dürfte der Markt kurzfristig "gefährlich" bleiben, obwohl die mittelfristige Fundamentalsituation den Aufbau von Short-Positionen attraktiv mache, meint BaseMetals.com. Dreimonatskupfer notiert bei 3.259 USD/t und damit um 28 USD höher als im nachbörslichen Handel am Montag.
      DJG/5.7.2005/efb/alfap/ake/ros


      05.07.2005, 12:49
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:21:36
      Beitrag Nr. 30.515 ()
      Copper`s high-wire act continues


      Metals Insider - 05 July 2005



      MI WEEK IN REVIEW: The copper market performed like a circus high-wire act last week. It wobbled on Wednesday--the crowd held its breath--but the red metal regained its poise. It wobbled more seriously on Thursday--the crowd gasped--but it steadied itself again only to pitch lower more viciously on Friday. Would it plummet to the ground below? Would the bulls` bloodied bodies be carried out of the arena? As onlookers craned their necks to see what was going on above them, they saw the market regain a last-minute handhold and save itself from a terrible fall into the abyss. But for how long, they were left wondering.



      Witching Hour
      Last week was always going to be an interesting one since it brought what one source called the triple-witching hour of month-end, quarter-end and half-year end. That brought with it profit-taking, disposals of stocks, rebalancing of indexes, redemptions and new allocations—and that was just the managed money side of the market!



      Three-month metal opened steadily enough with a late Monday look at the $3,400 per tonne level as discretionary macro funds triggered some light CTA stop-loss orders. But there was insufficient follow-through to press on to new highs and copper eased Tuesday to a $3,330-3,360 range. CTAs were light sellers but the many London bears were cautious despite a stronger dollar and talk of imminent arrivals in the LME system from those fabled “off-market stocks”.



      Selling out of China, a 1,000t warranting in Asia—not Singapore as expected but in South Korea—and more selling from the CTAs kept copper on the back foot Wednesday but an early dip below $3,300 was turned around again in double-quick time and the market bounced back up to $3,358 at the close.



      Things then became a real mish-mash of business but from what we can piece together it looks like a macro-fund started buying early Thursday, helping three-month metal up to the $3,390 level early in the day. But for once the volatile forward spreads were appropriately aligned and it ran into a wall of producer selling, which sent copper tumbling back through a vacuum to $3,319 at the LME close.



      The sharp sell-off accelerated on Friday—July 1—with the big banks leading the way, possibly reflecting a rebalancing of indexes to take account of copper`s high value relative to its core weighting. CTA stop-loss sell orders were hit and the market looked as if it was in danger of a complete melt-down.



      The damage was bad enough—copper plummeted 3.5% at one stage of Friday and closed the week at $3,206, down $162 on the previous Friday`s close.



      Supply Woes Again to the Fore
      But guess what? When traders returned to their desks on Monday—in London and Shanghai at least (the US was closed for holidays yesterday)—they were faced with not one but two strikes over the weekend.



      Workers at Chile `s Zaldivar walked off the job Friday and the first strike in Arizona in 15 years started the same day and by yesterday had spread to just about all Grupo Mexico `s “old Asarco” operations in Arizona .



      It was enough to stem the selling and in the case of Shanghai to send local traders scrambling to cover back positions. In London the red metal stabilized and held the $3,200 level to close Monday at $3,232.



      Everyone`s paused for a bit of breath and reflection this morning after the excitement of last Friday.



      A bit of metal showed up in LME warehouses in Singapore on Friday but disappointingly for the many bears not yesterday. That said, the market is still rife with chatter about imminent arrivals in the Asian region—if not Singapore then maybe Malaysia .



      The nearby spreads have eased a bit—cash-3s has been valued below $200 per tonne Friday and Monday for the first time since Jun 8.



      Our fund-watching sources were this morning still struggling to work out just where the CTA community is in this market after the gyrations of last week but the best guess is that they have lightened the load from around 40% long of capacity to around half that.


      But the bulls are still there, although they may be a bit battered after last Friday. The bears, of course are there too but the nearby spreads look a little too nasty and the news a little too bullish to get too aggressive just yet. So…the high-wire act continues for now. The tightrope walker has got a nasty scare but he`s not plunged to the ground just yet.





      Weekly Metals Analysis

      5 July 2005
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:22:34
      Beitrag Nr. 30.516 ()
      DJ Comex Copper Pre-Open: 200 Points Higher After LME Gains
      DOW JONES NEWSWIRES (nicht Bloomberg):rolleyes:


      High-grade copper futures in New York are called to open around 200 points
      higher on Tuesday, said traders.

      Three-months copper rose $26 in London Monday, while New York was closed for
      the Fourth of July holiday, in reaction to news of strikes at Placer Dome`s
      Zaldivar mine in Chile and at Asarco mines in Arizona. News of restarts at
      Chile`s Cerro Colorado and Peru`s Tintaya mines did not affect sentiment.

      On Tuesday, London prices were higher around midday again, with the strikes
      continuing and short covering taking place, traders in London said.

      In other markets that have the potential to impact metal in the short term,
      the euro is down to $1.1887 from $1.1956 late Friday afternoon, prior to the
      long U.S. holiday weekend.

      In screen trading ahead of the pit open, the September S&P 500 futures are
      down 3.60 points to 1,196.40. August crude is up 55 cents to $59.30 in
      overnight activity.

      The main U.S. economic report on the calendar for Tuesday is factory orders
      at 10 a.m. EDT. A rise of 3.0% is expected for May.

      In New York Friday, more long liquidation, some of it encouraged by U.S.
      dollar strength, resulted in a second straight sharply lower finish for copper
      ahead of the Fourth of July weekend. The most-active September copper futures
      fell 365 points to $1.4735.

      Inventories of copper in London Metal Exchange warehouses rose 750 metric
      tons Monday and then fell 175 metric tons Tuesday, leaving them at 29,450
      metric tons. The most recent Comex stocks data, released late Friday afternoon,
      were down 25 short tons at 15,269.



      -By Allen Sykora, Dow Jones Newswires; 541-318-8765;
      allen.sykora@dowjones.com



      (END) Dow Jones Newswires

      07-05-05 0752ET
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:24:15
      Beitrag Nr. 30.517 ()
      Chilean Economy Expanded 6.4% in May on Increased Investment
      July 5 (Bloomberg):rolleyes: -- Chile`s economy expanded faster than economists estimated in May after rising sales at retailers and manufacturers spurred companies to increase investment.

      The economy grew 6.4 percent in the month from the year- earlier period after expanding 6.3 percent in April, the central bank said in a statement on its Web site this morning. A group of seven economists had forecast median growth of 6 percent in a Bloomberg survey.

      Retailers such as Ripley Chile SA, which plans to sell stock for the first time this year, are expanding their chains after retail sales in May extended almost three years of gains.

      Last month, business confidence rose to the highest level in three months in Chile, according to a survey published yesterday by the Santiago-based central bank. The South American nation also has benefited from a surge in prices for copper, its top export, to 16-year highs this year.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:31:43
      Beitrag Nr. 30.518 ()
      It`s bigger, maybe much bigger.

      was hab ich gesagt;)

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:31:43
      Beitrag Nr. 30.519 ()
      [posting]17.139.298 von KKCS am 05.07.05 15:24:15[/posting]Hetzer! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:32:26
      Beitrag Nr. 30.520 ()
      Ich habe zwar keine Ahnung ob Bob auch genug Power hat um AA unter Druck zu setzten, aber wenn ich einer der Verantwortlichen für die Baja wäre, wäre ich...
      not amused über den Bericht. :look:

      Ich denke, ich schicke den zur Sicherheit mal an die IR von Anglo :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:36:25
      Beitrag Nr. 30.521 ()
      [posting]17.139.387 von sugar_one am 05.07.05 15:31:43[/posting]Und dabei reichen 500mio Tonnen schon dicke um ein Schweineeisenwerk mit 1mio Tonnen output für 50 Jahre und mehr zu betreiben.

      Gestern war Unabhängigkeitstag.... passt irgendwie zur Story von Bob über Cardero. Unabhängig von der Baja....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:36:51
      Beitrag Nr. 30.522 ()
      #30064 von michel74
      :laugh:;)
      Tröte
      Ich glaube ich flieg da mit :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:43:44
      Beitrag Nr. 30.523 ()
      Hui..Hui..Hui..Bob`s Ferrous Nonsnotus jetzt auch auf Basemetals :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:44:30
      Beitrag Nr. 30.524 ()
      Hallo,
      also wenn ich Bob richtig verstanden habe, geht er von 200 Millionen Dollar Gewinn pro einer Million Tonne Schweineeisen aus. KGV mal fünf, abzüglich Verwässerung, da bliebe ja noch was übrig.
      Wenn jetzt sagen wir mal drei Millionen Tonnen hergestellt würden?:laugh:
      Von wieviel hergestellten Tonnen pro Jahr könnte man ausgehen?

      Bezieht sich der Bericht eigentlich nur auf das Iron-Sand -Projekt, oder auch auf die Pampa?

      Simple
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:47:25
      Beitrag Nr. 30.525 ()
      [posting]17.139.549 von Simple am 05.07.05 15:44:30[/posting]Nur Sand! ;)

      Und nachdem das Iron aus dem Sand herausgefiltert wurde, können die damit gleich Marcona zuschütten.... :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:55:40
      Beitrag Nr. 30.526 ()
      [posting]17.139.446 von Neono am 05.07.05 15:36:25[/posting]Was kann da jetzt noch schief gehen??

      Neono, ...helf mir auf die Sprünge! :D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:13:29
      Beitrag Nr. 30.527 ()
      volumen drüben ist ja nicht der brüller

      wundere mich etwas
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:17:05
      Beitrag Nr. 30.528 ()
      akt

      3,20
      +4,9%

      bid 3,20 1k
      ask 3,27 1k
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:39:52
      Beitrag Nr. 30.529 ()
      Grupo Mexico Says Strike May Cut

      All Associated Press NewsMEXICO CITY (AP) - Mexican mining company Grupo Mexico said a strike at its Asarco unit`s copper mines could cut production at the Tucson, Ariz.,-based subsidiary in half.

      The strike, which began Saturday after contract negotiations fell through and has affected a majority of Asarco`s mines, could reduce production by 100,000 to 125,000 tons of contained copper on an annualized basis, Grupo Mexico said in a release late Monday.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:44:59
      Beitrag Nr. 30.530 ()
      Glaube nicht das die Anspielungen von Bob in Bezug auf AA diese in irgend einer Form kratzen oder ihnen schlaflose Nächte bereiten!!

      Die ziehen ihr Ding durch so wie sie es für richtig halten. Da kann Bob noch soviel schreiben wie er will!


      Ich persönlich würde es natürlich begrüßen wenn AA durch den Bericht mal in die Gänge kommmen würde, jedoch glaube ich nicht das AA das auch so sieht.

      Schau ma mal

      Stormbird:D
      schrieb am 05.07.05 19:25:00
      Beitrag Nr. 30.531 ()
      Auszug aus SmartinvestorWeekly von heute:

      ...
      Edelmetalle: viele „Für“...
      Zugegeben, bei der Entwicklung der Edelmetallkurse (oder allgemeiner: der Rohstoffkurse) hatten wir etwas mehr Downside-Potential erwartet. Wie aus Leserbriefen herauszuhören, gefiel einigen unser (noch andauernder) Ausstieg aus Minengesellschaften teilweise nicht besonders. Allerdings hatten wir nur von „positiv“ auf „neutral“ geschaltet, mehr nicht. Von Shorten war ja keine Rede. Im längerfristigen Chart sieht man, daß der Goldminen-Index HUI auch nach der Erholung der letzten Wochen seinem seit drei Quartalen gültigen Seitwärtstrend gerade einmal entgegenstrebt, ihn aber beileibe noch nicht getestet oder gar überwunden hat. Kurzfristig gibt es daher aus unserer Sicht noch keinen Grund, wieder auf „Edelmetall-long“ zu schalten oder wie wir im letzten Magazin schrieben: „Gold vor Trendwende?“. Das Fragezeichen hat schon seine Bedeutung.


      HUI Amex Gold Bugs Index

      ...aber auch „Wider“
      Den Edelmetall-Fans unter unseren Lesern sei versichert, daß an Gold und Silber als Kriseninvestments oder Inflationsschutz natürlich kein Weg vorbei führt – es war nie anders. Nach wie vor bereitet uns jedoch diese gewisse „Überzuversicht“ bei Edelmetallen etwas Kopfzerbrechen, und wie zu beobachten ist, wird sie stets um so ausgeprägter, je länger Gold und/oder Silber auf Tagesbasis zulegen können. Prompt war in den letzten Tagen das Sentiment überaus bullish – mit der Folge, daß Silber per heute wieder klar unter 7 US-$ notiert und Gold um ganze 17 US-$ innerhalb weniger Tage nachgab. Irgendwo ist im Moment einfach der Deckel drauf. Weitere interessante Aspekte zu diesem Thema finden Sie im aktuellen Smart Investor 7/2005, u.a. von Johann A. Saiger, Herausgeber des Goldbrief, oder auch von Martin Siegel, Fondsmanager und Herausgeber des Börsenbriefs „Goldmarkt“. Kurzum: Die Gründe, aus denen wir uns vor zwei Monaten aus dem Edelmetallbereich verabschiedet hatten, haben sich bislang nicht in Luft aufgelöst. Von daher bleibt das „?“ hinter der Trendwende, eben bis auf Widerruf.

      ganzer Artikel:
      http://www.smartinvestor.de/news/smartinvestor/index.hbs?rec…
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:31:26
      Beitrag Nr. 30.532 ()
      Das läuft doch nicht übel :)

      2,68 +4,28% 60,900
      3,22 +5,57% 21,900

      Die Amex übernimmt immer mehr das Kommando :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:42:50
      Beitrag Nr. 30.533 ()
      Wie viele Tonnen Eisenerz braucht man noch für eine Tonne Schweineeisen?
      Irgendwo stand es geschrieben, aber ich finde es nicht.

      Oder anders gefragt, sollten Bobs Vermutungen durch Messungen bestätigt werden, wieviel Gewinn lässt sich pro Jahr hier generieren?

      Alleine weil pro Jahr nur eine begrenzte Menge weiterverarbeitet werden kann, ist doch trotz eines (hoffentlich) vorhandenen Megafundes der Output doch irgendwie begrenzt.

      Was ist der Iron Sand wert, Neono reichen 500Mio Tonnen, wieviel Schweineeisen pro Jahr könnte man damit darstellen?

      Sorry wegen der vielen Fragen, aber die Laien wären dankbar für eine Ahnung des Wertes der Property.Danke!

      Simple
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:12:59
      Beitrag Nr. 30.534 ()
      Es ist geplant 1 Million Tonnen im Jahr herzustellen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:44:37
      Beitrag Nr. 30.535 ()
      weiter rauf, Volumen nimmt zu;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:49:20
      Beitrag Nr. 30.536 ()
      [posting]17.142.955 von trtemann am 05.07.05 20:44:37[/posting]Jo, das Bid füllt sich gut :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:50:13
      Beitrag Nr. 30.537 ()
      sehr angenehm für´s strapazierte Gemüt :)

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:06:22
      Beitrag Nr. 30.538 ()
      PI im Bid :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:07:13
      Beitrag Nr. 30.539 ()
      Und alles mit Ansage. :)

      Taschenrechner :)

      Nachsatz: Wem diese Aktie das Gemüt strapaziert :confused:
      hat, dem ist ist wohl auch Festgeld zu aufregend.
      Ging davon aus, die Jungs von da unten sind Jungs.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:13:27
      Beitrag Nr. 30.540 ()
      Der User "simple" könnte auch eine Doppel ID sein:cool:
      Nur um mal zu zeigen wie es läuft.
      Also -nicht jeder kritische ist gleich verdächtig.
      Und ich prophezeie hiermit: Nicht alle die am Tag 50 x posten werden Millionäre:laugh::laugh:

      Ich hatte in den letzten 3 Wochen 20 mal einen 1000% er per mail:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:16:34
      Beitrag Nr. 30.541 ()
      [posting]17.143.180 von viena am 05.07.05 21:13:27[/posting]:yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:21:58
      Beitrag Nr. 30.542 ()
      Sehr interessanter Bericht von B.Moriarty mit einer Menge Info`s über den "iron sand" bzw. PdP / Marcona und dem geplanten Ausbau der Infrastruktur. Der "iron sand" rückt immer weiter in den Fokus.


      Humpus
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:46:43
      Beitrag Nr. 30.543 ()
      [posting]17.143.123 von Taschenrechner am 05.07.05 21:07:13[/posting]Klar hab ich Eier, auch wenn´s mal wieder tiefer gehen sollte :D

      ABER: Wer von uns "Eingefleischten" sieht nicht gern steigende Kurse!? Steigende Kurse machen einfach gute Laune.:) Bin schon länger als ein Jahr dabei und Seitwärtskurse sind halt irgendwie nur "bedingt befriedigend". Wenn man die rasante Entwicklung der Firma in den letzten Monaten sieht, muß man das ganz klar so feststellen. Da wirst Du mir auch Recht geben (müssen), Taschenrechner. ;)

      LG,
      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:53:27
      Beitrag Nr. 30.544 ()
      [posting]17.143.180 von viena am 05.07.05 21:13:27[/posting]Ich habe und brauche keine Doppel ID.
      Ich lese und geniesse und wenn mich etwas interessiert, frage ich und sonst nichts.
      Die Proleten kann ich selber nicht leiden.
      Danke nochmal für die Antworten.
      Simple
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:57:31
      Beitrag Nr. 30.545 ()
      Was wirklich Neues konnte ich dem Bericht von B.Moriarty nicht entnehmen.

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:58:49
      Beitrag Nr. 30.546 ()
      King Kong

      Du nicht - ich schon !:D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:59:17
      Beitrag Nr. 30.547 ()
      das liegt daran, das du nur die kurzgeschichten auf den Mohnbrötchen lesen kannst :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:00:32
      Beitrag Nr. 30.548 ()
      [posting]17.143.510 von KingKong2 am 05.07.05 21:57:31[/posting]Dann bedank Dich mal recht heftig bei all den fleissigen Bienchen hier, Du Menschenaffe :laugh:

      TSX.V 3,26 (Tageshoch) +6,89% 51,100
      Amex 2,65 +3,11% 74,900

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:00:48
      Beitrag Nr. 30.549 ()
      ...ausser ein paar netten Anglizismen, die selbst meine Sekretärin nicht übersetzen konnte...:D

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:02:29
      Beitrag Nr. 30.550 ()
      na , kingkong
      du bist ja ein held !

      woher wusstest du das denn alles?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:03:42
      Beitrag Nr. 30.551 ()
      Da hatte ich ja richtig getippt, wie Bob auf seine 5 billion tons kommt :)

      Allerdings denke ich nach diesem Bericht und der Höhe der Sandberge, dass es tatsächlich "much bigger" ist. Das sind keine Dünen, das ist ein Sand-Gebirge :eek:

      Leider ist ja noch nicht bekannt ob es untendrunter wirklich alles Sand ist. Könnte ja auch ein von Sand überdeckter Berg sein ... das macht jede Berechnung sehr spekulativ.

      Aber angenommen es sind 2000 Meter hoch nur Sand, Steigung 40°, dann enthält ein einfacher Kegel (Durchmesser unten ca. 5 km) bereits 13 km³ und ein Dünenzug von 15 km Länge und 5 km Breite 63 km³ Sand. Das wären dann schon 12 billion tons magnetite.

      Hoffentlich kommt niemand auf die Idee das Gebiet als Weltnaturerbe unter Schutz zu stellen.

      Gruß scobina
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:03:42
      Beitrag Nr. 30.552 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:05:17
      Beitrag Nr. 30.553 ()
      [posting]17.143.556 von scobina am 05.07.05 22:03:42[/posting]Mal den Teufel nicht an die Wand :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:06:39
      Beitrag Nr. 30.554 ()
      [posting]17.143.532 von KingKong2 am 05.07.05 22:00:48[/posting]Hier war schonmal einer, der kein Wort Englisch verstand und gross einen auf Max machen wollte.... verwandt seid ihr nicht zufällig?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:06:45
      Beitrag Nr. 30.555 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:07:33
      Beitrag Nr. 30.556 ()
      Leider ist ja noch nicht bekannt ob es untendrunter wirklich alles Sand ist. Könnte ja auch ein von Sand überdeckter Berg sein ...

      Das müßte sich doch leicht feststellen lassen...

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:09:52
      Beitrag Nr. 30.557 ()
      nee - kingkong ist schon etwas weiter in der evolution. bei ihm nimmt die sekretärin die lachse in empfang :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:11:48
      Beitrag Nr. 30.558 ()
      [posting]17.143.606 von rioja94 am 05.07.05 22:09:52[/posting]Die gefaxten Lachse? :laugh:

      Kong
      Lass bloss Deine Frau nicht hören, wie Du sie hier betitelst....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:12:09
      Beitrag Nr. 30.559 ()
      sandige wanderdünen mit nem berg drunter ?!?
      na , das müsste doch durch kingkong festzustellen sein !
      oder einer seiner sekretärinnen ?
      oder er schickt seinen gärtner ?
      oder seine pferdepflegerin ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:14:16
      Beitrag Nr. 30.560 ()
      [posting]17.143.627 von e_type1 am 05.07.05 22:12:09[/posting]Russisches Sprichwort:
      Der Berg geht nicht zum Mann!

      Peruanisches Psrichwort:
      Die Düne wandert niemals mit einem Berg :D

      Ne
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:14:55
      Beitrag Nr. 30.561 ()
      Dazu müßte ich nichtmal selber hinfahren. Wozu gibt es Satellitenaufnahmen?

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:15:46
      Beitrag Nr. 30.562 ()
      :laugh:

      aber neono , das weiss kingclone das sicher :laugh:
      ist doch alles nix neues für ihn , ausser so ein paar angelzitzen
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:16:11
      Beitrag Nr. 30.563 ()
      [posting]17.143.627 von e_type1 am 05.07.05 22:12:09[/posting]:laugh:

      250km² mit wandernden Bergen - bedeckt mit einem Hauch Iron Sand...... :rolleyes:

      Beeindruckend, wie sich der Sand am Gipfel der Berge hält.... :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:21:16
      Beitrag Nr. 30.564 ()
      [posting]17.143.656 von michel74 am 05.07.05 22:16:11[/posting]Jo michel! Die Brillianz mancher hier erstaunt selbst mich noch gelegentlich. Wahrscheinlich hat Cardero schon vor 10000 Jahren ein paar Urmenschen angestellt, die den Sand immer wieder da hoch schippen mussten. Ist wie mit der Mondlandung. Die gab es ja auch nie, oder doch?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:22:09
      Beitrag Nr. 30.565 ()
      [posting]17.143.646 von KingKong2 am 05.07.05 22:14:55[/posting]na dann zeig mal, was du drauf hast und beschaffe material oder links!

      das wäre dann mal ein sinnvoller beitrag :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:22:59
      Beitrag Nr. 30.566 ()
      ach du scheisse !!

      das mit der mondlandung hat henk auch eingefädelt?
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:23:39
      Beitrag Nr. 30.567 ()
      "Here`s where we really get interesting. PDP is an orphan without a JV with Marcona but the Chinese have no real reason to deal with Cardero since they have their own iron mine."
      ist hier der knackpunkt oder haben sich die ausflüge von henk nach ggf. schon irgendwie gelohnt?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:26:01
      Beitrag Nr. 30.568 ()
      [posting]17.143.716 von alex63 am 05.07.05 22:23:39[/posting]Und wieder können wir uns fragen, wo die Chinesen denn in Peru ihr Geld in welche Eisenerzprojekte stecken wollen :)

      Übrigens hat er weiter unten im Text auch noch was dazu gesagt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:27:26
      Beitrag Nr. 30.569 ()
      hm, hab ich da was überlesen?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:29:50
      Beitrag Nr. 30.570 ()
      [posting]17.143.716 von alex63 am 05.07.05 22:23:39[/posting]Cardero can produce and ship iron ore or pig iron a lot cheaper than Shougang can. :D It doesn`t cost much to process sand and smelting costs don`t vary a lot.

      Construction of a 40 KM slurry pipeline might cost about $15 million, those sort of pipelines cost about $400,000 per KM. Shougang can get into bed with Cardero and get all the benefits of Canadian mining management and easy access to capital markets or they can sit and watch as Cardero eats their lunch in business. Cardero has nothing to lose either way, they have what may well turn into being the swing producer for magnetite in the world. It`s a no lose deal for Cardero but Shougang must lead, follow or get out of the way. :D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:30:11
      Beitrag Nr. 30.571 ()
      [posting]17.143.695 von Neono am 05.07.05 22:21:16[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:30:45
      Beitrag Nr. 30.572 ()
      vielleicht stellt kingkong ja mal die übersetzung seines dolmetchers rein
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:31:17
      Beitrag Nr. 30.573 ()
      ok, wenn ich mir den satz nochmal durchlese, klingt er gut *g*
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:32:15
      Beitrag Nr. 30.574 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:34:49
      Beitrag Nr. 30.575 ()
      huch, jetzt hab ich king`s map verschoben und beion ins = meer gefallen
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:42:10
      Beitrag Nr. 30.576 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:43:50
      Beitrag Nr. 30.577 ()
      Und das ist Vancouver, Howe Street...hier residiert Cardero Resources :eek:

      http://maps.google.com/maps?q=vancouver,+BC+Howe+street&ll=4…

      Eine der schönsten Städte der Welt! Ich war letztes Jahr da.

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:46:04
      Beitrag Nr. 30.578 ()
      ich seh schon wieder einen port

      ob der nach CHINA fliegt?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:48:01
      Beitrag Nr. 30.579 ()
      [posting]17.143.859 von KingKong2 am 05.07.05 22:43:50[/posting]Junge Junge.... nach den Wanderdünen mit Berg jetzt noch so ein Ding....

      Suite 1901 - 1177 West Hastings Street
      Vancouver, BC
      Canada V6E 2K3

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:48:19
      Beitrag Nr. 30.580 ()
      jaja KK"

      du wusstest ehh schon alles was in dem bob stand !
      hast dies fundamentiert indem du in den raum stellst das da ein massiver berg unter ner wanderdüne ist :laugh: !
      nichtmal den sräd kannst du verfolgen !
      es gab schon zig bilder und karten zu dieses grössten "SANDDÜNEN"

      aber poste nur weiter satelitenbilder deiner urlaubsziele !
      uups , sorry , es war sicher geschäftlich ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:50:18
      Beitrag Nr. 30.581 ()
      hoffentlich ist KK nicht bei verreist
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:51:44
      Beitrag Nr. 30.582 ()
      kingkong,

      war das nun die demonstration deines potentials :confused:

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:53:02
      Beitrag Nr. 30.583 ()
      ja rio , das wars :laugh:

      reicht doch auch für einen tag !

      mehr kann man sich doch nich zum affen machen !
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:53:21
      Beitrag Nr. 30.584 ()
      [posting]17.143.859 von KingKong2 am 05.07.05 22:43:50[/posting]kannst Du das auch mit dem Zoo Duisburg...? :rolleyes:
      Mich würde das Freilaufgehege der Rotarschpaviane interessieren :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:53:31
      Beitrag Nr. 30.585 ()
      [posting]17.143.894 von alex63 am 05.07.05 22:50:18[/posting]Wohin denn? In den Frankfurter Zoo? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:54:07
      Beitrag Nr. 30.586 ()
      dann soll er mal den user KKCS fragen, ob er so freundlich ist ihm ein paar tips zu geben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:54:36
      Beitrag Nr. 30.587 ()
      Sorry, sorry, das war die Adresse des Transfer Agent :cool:

      Transfer Agent: Pacific Corporate Trust Company
      Address: 625 Howe Street 10th Floor
      Vancouver, BC
      Canada V6C 3B8

      Ein Appartment in der West Hasings Street ist aber bestimmt auch nicht ganz billig...

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:55:42
      Beitrag Nr. 30.588 ()
      arsch gabs ned, aber das ist auch süss
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:55:52
      Beitrag Nr. 30.589 ()
      Eher sogar teurer, weil Meerblickproperty :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:56:29
      Beitrag Nr. 30.590 ()
      wars das wirklich schon ?
      ich dachte es kommen noch ein paar selbstrecherchierte dünen bilder !

      sowas vielleicht ?

      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:58:01
      Beitrag Nr. 30.591 ()
      das hätte mir meine sekretärin auch rausgoogeln können :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:58:42
      Beitrag Nr. 30.592 ()
      LOL
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:00:03
      Beitrag Nr. 30.593 ()
      etype,

      oh scheisse - wenn die erstmal loslaufen :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:02:18
      Beitrag Nr. 30.594 ()
      Rio
      Bei KKCS stand heute Morgen wieder eine am Bett :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:02:55
      Beitrag Nr. 30.595 ()
      Na, hoffentlich kann Deine Sekretärin wenigstens zwischen Sanddünen und Schneebergen unterscheiden...:D

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:03:34
      Beitrag Nr. 30.596 ()
      http://www.learnz.org.nz/steelmaking/bg/

      so transportieren die das zeug woanders - naja , hier ist es noch der kompltte ironsand:D
      wie bob schon sagt ! dat kost nich viel


      The Iron sand is moved by conveyor for several kilometres to the processing plant where the Titano-magnetite is separated
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:04:10
      Beitrag Nr. 30.597 ()
      [posting]17.143.961 von Neono am 05.07.05 23:02:18[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:05:19
      Beitrag Nr. 30.598 ()
      den brauch man auch :D

      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:05:22
      Beitrag Nr. 30.599 ()
      [posting]17.143.969 von KingKong2 am 05.07.05 23:02:55[/posting]So long KingKong :rolleyes:

      Du vergisst immer den 2er.... :cry:

      Username: kingkong
      Registriert seit: 09.01.2000 [ seit 2.004 Tagen ]
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 09.01.2000 23:40:49 [ seit 2.004 Tagen ]
      Threads:
      Postings:
      Interessen: keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:06:33
      Beitrag Nr. 30.600 ()
      Das sieht aus wie Neuseeland 1841...:cool:

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:07:43
      Beitrag Nr. 30.601 ()
      warum sind hier eigentlich noch soviele stammgäste unterwegs :confused: :confused: :confused:

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:10:01
      Beitrag Nr. 30.602 ()
      du warst zu der zeit da?
      aha !

      ja , die computergrafik habe ich aus alten aufzeichnungen von henkus ichverkleidediealpenalssanddünen - anno 1830
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:10:26
      Beitrag Nr. 30.603 ()
      NEWS zur BAJA :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:11:10
      Beitrag Nr. 30.604 ()
      10% ?? :D

      cool
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:11:15
      Beitrag Nr. 30.605 ()
      Effective immediately Cardero will assume operatorship of the project and take over completing the permitting process and the first stage of diamond drill testing

      :eek: :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:11:40
      Beitrag Nr. 30.606 ()
      Hör mir uff mit Anglo :laugh:

      The following is a summary of Anglo`s project permitting process in 2005:

      * January 10th: Drill application submitted and reviewed.
      * February 10th: Additional information requested.
      * April 12th: Re-submittal of report and review of application.
      * June 6th: Change of land use report requested.
      * June 27th: External consultant hired to prepare land use report.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:12:34
      Beitrag Nr. 30.607 ()
      und kk`s sekretärin hat frei und kanns ihm nich übersetzen
      schrieb am 05.07.05 23:12:37
      Beitrag Nr. 30.608 ()
      warum sind hier eigentlich noch soviele stammgäste unterwegs

      Weil um die Zeit oft so schöne Bilders gepostet werden!
      Mir hams die Technik-Pics immer am meisten angetan :)

      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:15:31
      Beitrag Nr. 30.609 ()
      die typen sind die härte
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:16:48
      Beitrag Nr. 30.610 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:17:30
      Beitrag Nr. 30.611 ()
      Zum Glück gibt`s ja noch bablefish:D

      "Das folgende ist eine Zusammenfassung des ermöglichenden Prozesses des Angloprojektes 2005: * Januar 10.: Bohrgerätanwendung reichte ein und wiederholte. * Februar 10.: Zusätzliche Informationen verlangten. * April 12.: Re-submittal vom Report und vom Bericht der Anwendung. * Juni 6.: Änderung des Flächennutzungreports verlangte. * Juni 27.: Externer Berater stellte an, um Flächennutzungreport vorzubereiten."

      So long KingKong..................................2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:17:55
      Beitrag Nr. 30.612 ()
      June 27th: External consultant hired to prepare land use report.

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Und jetzt macht es der einzig richtige Mann ---> Marc Cruise!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:19:47
      Beitrag Nr. 30.613 ()
      hoffentlich wirbt AA den nicht ab.... :rolleyes:

      :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:20:07
      Beitrag Nr. 30.614 ()
      that is, a text-book IOCG geophysical response :lick:

      According to Anglo final drill permits are expected to be in place by the end of July 2005 :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:21:35
      Beitrag Nr. 30.615 ()
      Quelle??

      So long KingKong.........2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:24:04
      Beitrag Nr. 30.616 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:25:38
      Beitrag Nr. 30.617 ()
      michel :laugh: :laugh: :laugh:

      denen von AA kann man alles zutrauen :mad:

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:26:11
      Beitrag Nr. 30.618 ()
      Thanks:D
      I am extremely pleased...

      So long KingKong........2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:27:21
      Beitrag Nr. 30.619 ()
      [posting]17.144.182 von KingKong2 am 05.07.05 23:21:35[/posting]:laugh:

      QUELLE??
      noch so ein armutszeugnis - das hört heute ja gar nicht mehr auf !

      und dieses nette "BITTE" - unüberhörbar :laugh:
      was für ein verzogener bengel

      verdient hat er es wirklich nicht !

      aber wohl auch nicht wirklich gebraucht !
      nein , nicht weil es ihm niemand übersetzt ,
      er weiss doch ehh schon was drin steht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:27:27
      Beitrag Nr. 30.620 ()
      Vielleicht interessiert`s ja jemanden: http://www.ica1.uni-stuttgart.de/~parteli/articles/Niemandsl…

      Auf dieser Düne stand ich vor 3 Jahren:



      Sie ist die größte Europas, durchaus imposant und befindet sich direkt bei Archachon an der französischen Atlantikküste. Laut Wikepedia hat sie ein Volumen von 60 Mio Quadratmetern.

      Die Dünen in Peru sind wohl allerdings noch wesentlich größer. Siehe:http://www.peruincasexplorer.com/alemania/sandboardingtour.h…

      Ob es sich dabei wohl um dieses



      Nazca handelt?


      Ich befürchte, daß es auch im Falle einer wirtschaftlichen Verwertbarkeit des Sandes letztendlich wiederum ein "Genehmigungsproblem" geben könnte. Auch in Peru wird es wohl eine (nicht nur) "grüne" Lobby zur Wahrung des "Landschaftsbildes" geben.

      Eine angenehme Nachtruhe wünscht uny1989
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:27:31
      Beitrag Nr. 30.621 ()
      äh. mein letztes post bezog sich auf silbernd ;)

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:28:45
      Beitrag Nr. 30.622 ()
      [posting]17.144.229 von rioja94 am 05.07.05 23:25:38[/posting]Die News ist einfach nur geil! :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:29:24
      Beitrag Nr. 30.623 ()
      Hallo Neono,

      das hier könnte möglicherweise von einem gewissen Interesse sein::laugh:


      Press Release Source: Cardero Resource Corp.


      Cardero Negotiates a Minimum 10% Ownership Increase at Baja Iron Oxide Copper Gold Project
      Tuesday July 5, 5:08 pm ET


      VANCOUVER, British Columbia--(BUSINESS WIRE)--July 5, 2005--Cardero Resource Corp. ("Cardero" or "the Company") (TSX VENTURE:CDU - News; AMEX:CDY - News; FWB:CR5) is extremely pleased to announce that it has negotiated an amendment to its agreement with Anglo American plc ("Anglo") with respect to the Baja California Norte, Mexico, IOCG joint venture. Effective immediately Cardero will assume operatorship of the project and take over completing the permitting process and the first stage of diamond drill testing at San Fernando and Amargosa.
      ADVERTISEMENT



      Under terms of the revised agreement Cardero must incur expenditures of not less than US$500,000 within a twelve month period drill testing existing targets defined by Anglo in order to earn an additional 10% interest, thereby increasing its total to 40%. Furthermore, Cardero may earn an additional one tenth of one percent (0.1%) interest for each additional US$10,000 expended.

      On spending US$500,000, Cardero, may elect to terminate its expenditure period by delivering a resumption notice to Anglo. Anglo then has the right to immediately resume incurring aggregate expenditures of US$3,700,000 for a 60% interest in the project with corresponding expenditure dates adjusted to reflect the Cardero operating period. Should Anglo decline to participate at this stage then upon dilution to 51% interest, Anglo must either elect to resume exploration expenditures or terminate the agreement whereby Cardero retains 100% interest in the project.

      As operators Cardero will drill test the Amargosa and San Fernando IOCG systems. The San Fernando system is associated with the former Mina San Fernando. Mina San Fernando was worked from 1769 to 1907 to reported depths of approximately 140 to 180 metres and with 800 metres of drifting on 6 levels. More importantly, historic records indicate that exploitation abruptly ceased in 15 feet of `massive chalcopyrite` mineralization.

      Sampling of high grade pillars at 120 foot depth in 1910 reportedly returned values of 25%, 35.5% and 18.8% copper (Cu) and in 1922 a `systematic` channel sample from disseminated mineralization returned 71 feet at 2.26% Cu.

      In summary the large, coherent primary target was defined by Anglo utilizing district scale structural analysis, geological mapping and petrographic studies, stream sediment and soil geochemistry and three different geophysical techniques: magnetics, gravity and induced polarization (IP).

      There are two primary targets on the property:

      - The Eastern Anomaly, spatially associated with the former Mina San Fernando, has modeled chargeabilities ranging from 40 to 70 milliseconds (ms), extends circa 600 metres east-west by 700 metres north-south and remains partially open to the west and open to the east and at depth.

      - The West Anomaly, located on the western flank of the magnetic anomaly, has modeled chargeabilities ranging from 30 to 40 ms, extends over an area of approximately 500 metres east-west by 500 metres north-south and remains open to the west and at depth.

      An additional IP survey, conducted by Anglo in January 2005, provided greater near surface detail and confirmed the original 2004 survey. An extra IP line, 100 metres west of the 2004 westernmost line indicated that chargeabilities increase to the west and remain open.

      Finally very detailed petrophysical analysis was conducted by Anglo in May 2005 to better constrain and prioritize the geophysical models. The results indicate that the copper - magnetite mineralization at San Fernando is characterized by very high magnetic susceptibility, high density, high chargeability and low resistivity, that is, a text-book IOCG geophysical response, similar to the characteristics exhibited by the Eastern Anomaly (coincident magnetic - gravity - chargeability high, resistivity low).

      If required Cardero will be able to draw upon the full technical resources of Anglo during the program and Anglo personnel will be on-site during the drill phase. Meanwhile Anglo has informed the Company that as far as they are aware no additional reports are required. According to Anglo final drill permits are expected to be in place by the end of July 2005.

      The following is a summary of Anglo`s project permitting process in 2005:

      - January 10th: Drill application submitted and reviewed.

      - February 10th: Additional information requested.

      - April 12th: Re-submittal of report and review of application.

      - June 6th: Change of land use report requested.

      - June 27th: External consultant hired to prepare land use report.

      Cardero has been active in Baja California Norte since 2001, and has continued to cultivate and maintain strong working relationships with the various local and federal officials. The opportunity for Cardero to assume operatorship in the region has met with strong support from the local regulators, including Senor Sergio Tagliaprieta, the Economic Development Secretary, State of Baja California Norte and Martin Amador, Director of Mining Promotion, Baja California Norte, who stated, "We believe that if successful, Cardero`s exploration could have significant long term positive impacts on the economic opportunities in the region."

      The Regional Sub-Director of Mines, Senior Juan Antonio Calzada, also welcomed Cardero`s active management of the project by stating, "Cardero has demonstrated a continuing commitment to developing successful mining activities in Baja California Norte and my department is fully supportive of its activities in the region."

      "Increasing our stake in the Baja project is an excellent opportunity with significant upside potential and reward for Cardero`s shareholders, San Fernando remains one of the most compelling untested IOCG targets in the Americas," stated Henk Van Alphen, president of Cardero. "Cardero has the best personnel, infrastructure and the commitment to get the Alisitos belt drilling program on track and underway. Importantly as operators we will be in a position to provide timely updates of this exciting project."

      EurGeol Mark D. Cruise, Cardero`s Vice President-Exploration, a qualified person as defined by National Instrument 43-101, supervised the preparation of the information contained in this news release.

      The Company is well financed with $16 million in the treasury and well positioned to continue to explore its projects in Mexico, Peru, and Argentina. The common shares of the Company are currently listed on the TSX Venture Exchange (symbol CDU), the American Stock Exchange (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). The Company is actively evaluating gold, silver, copper, iron ore-copper-gold (IOCG) and iron projects, which will ensure the recognition of Cardero as a world-class exploration and development company.

      For further details on the Company readers are referred to the Company`s web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of CARDERO RESOURCE CORP.

      Hendrik van Alphen, President
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:29:25
      Beitrag Nr. 30.624 ()
      [posting]17.144.249 von rioja94 am 05.07.05 23:27:31[/posting]hoffentlich haste Dich bald mal entschieden..... :mad:

      :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:30:35
      Beitrag Nr. 30.625 ()
      uny

      Bob schreibt es doch klipp und klar. Dem Sand wird doch nur 10% Iron entzogen! :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:31:26
      Beitrag Nr. 30.626 ()
      [posting]17.144.248 von uny1989 am 05.07.05 23:27:27[/posting]"ein Volumen von 60 Mio Quadratmetern"

      wasn das fürne volumeneinheit?

      aber ein schönes bild :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:31:38
      Beitrag Nr. 30.627 ()
      :laugh:

      .....und die Peruaner haben endlich freie Sicht aufs Meer :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:32:32
      Beitrag Nr. 30.628 ()
      Ist AA zu blöd um ein Bohrprogramm zu starten???

      Ein big player seiner Branche!!

      Oder was könnte sonst dahinter stecken?

      Erstes halte ich für sehr unwahrscheinlich! Warum jetzt auf einmal 40% für Cardero wenn das Projekt so überragend ist?!


      Bin selbst in diesem Wert, also bitte keine Antworten die sich auf Dummpusher oder sonstiges beziehen.

      Fragen sind durchaus zur sachlichen Diskussion gestellt!


      Danke schon mal im voraus für eure Meinungen

      Schönen Abend

      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:33:41
      Beitrag Nr. 30.629 ()
      hoffentlich werben die den nicht ab

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:34:20
      Beitrag Nr. 30.630 ()
      [posting]17.144.295 von silbernd am 05.07.05 23:31:38[/posting]:laugh:

      Die Düne wandert einfach von rechts nach links mit 10% Schwund. So einfach ist das! :laugh: ;)

      Und die Berge drunter ignorieren wir einfach.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:35:05
      Beitrag Nr. 30.631 ()
      Das heißt, daß Cardero sich selbst um die Bohrgenehmigungen kümmern muß, die AA nicht zustande gebracht hat...? :confused:

      So long KingKong.........2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:35:10
      Beitrag Nr. 30.632 ()
      "Effective immediately Cardero will assume operatorship of the project and take over completing the permitting process and the first stage of diamond drill testing at San Fernando and Amargosa."

      Cardero hat ab sofort das Sagen auf der Baja und die Permits gibts bis Ende Juli.:):):)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:35:27
      Beitrag Nr. 30.633 ()
      Feiner Deal und Anglo hat sich zum Löffel gemacht. Gut, wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Vancouver Mannschaft von Anglo nicht mehr dort sitzt....

      Jetzt können die Bajafestspiele langsam beginnen. Cardero hat sich nie auf Anglo verlassen, sondern nebenbei immer selbst am Rad gedreht. Die grosskotzige Art des Weltkonzerns mag nicht jeder. Da sind so kleine familiäre Firmen wie Cardero schon etwas beliebter ;)

      Senor Sergio Tagliaprieta, the Economic Development Secretary, State of Baja California Norte and Martin Amador, Director of Mining Promotion, Baja California Norte, who stated, " We believe that if successful, Cardero`s exploration could have significant long term positive impacts on the economic opportunities in the region."

      The Regional Sub-Director of Mines, Senior Juan Antonio Calzada, also welcomed Cardero`s active management of the project by stating, " Cardero has demonstrated a continuing commitment to developing successful mining activities in Baja California Norte and my department is fully supportive of its activities in the region."


      Also könnt ihr eure Klageängste jetzt wohl endgültig in die Tonne treten. Anglo hat getan was sie konnten, aber leider war es zu wenig :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:35:46
      Beitrag Nr. 30.634 ()
      [posting]17.144.301 von stormbird am 05.07.05 23:32:32[/posting]anglos bester mann für diese sache ist doch gegangen falls du dich erinnerst :laugh:
      nein , tust du nicht ?
      egal ! jetzt hat er ja die fäden wieder in der hand !
      und die politiker haben sicherlich auch keine rolle gespielt ! :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:36:18
      Beitrag Nr. 30.635 ()
      @rio ...äh michel
      :laugh:

      wir ignorieren sie - aber kann das der Affenmensch auch? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:36:26
      Beitrag Nr. 30.636 ()
      Ich werd verrückt :eek::D
      Was für ne Meldung! :D


      10 Prozent mehr Baja!!!! r :eek::eek::eek:
      ...und vielleicht noch mehr!!! :eek::eek::eek:

      Verstehe einer Anglo! :laugh::laugh:

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:36:49
      Beitrag Nr. 30.637 ()
      Liegt ihr schon alle besoffen unterm Tisch oder was?

      Für mich ist das ne HAMMER-NEWS !:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:37:34
      Beitrag Nr. 30.638 ()
      [posting]17.144.301 von stormbird am 05.07.05 23:32:32[/posting]Stormbird

      Dasselbe habe ich Quentin Mai auch gefragt und nicht locker gelassen, bis ich letzte Woche das hier erhalten habe:

      It is most accurate to say Anglo started late. The primary reason for the slowness is because Mark Cruise left Anglo to work for Cardero in November 2004. Cardero did not think his departure would leave such a huge hole at Anglo but it took until March 2005 to find a replacement. Finding a replacement took 4-5 months because in an active mining market, many of the geologists from the big companies leave to work for small companies. Marks replacement inherited Anglo`s entire North and South American portfolio of exploration projects (including Baja). When he started, the new guy had no experience with the Mexican permitting process. So he is learning as we are moving forward. Cardero is extremely frustrated with the delays and Henk is frequently contacting Anglo`s regional Vice President to complain. As a result of Henk`s pushing, Anglo recently allowed Mark to get back into the process and that is helping to speed up the flow of information. The permitting process is moving forward quickly now but it is still tough to say how much longer.

      How much longer wissen wir seit heute! :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:37:56
      Beitrag Nr. 30.639 ()
      [posting]17.144.301 von stormbird am 05.07.05 23:32:32[/posting]Glaubst du Cardero dürfte sowas veröffentlichen, wenn es nicht stimmen würde?

      The following is a summary of Anglo`s project permitting process in 2005:

      * January 10th: Drill application submitted and reviewed.
      * February 10th: Additional information requested.
      * April 12th: Re-submittal of report and review of application.
      * June 6th: Change of land use report requested.
      * June 27th: External consultant hired to prepare land use report.


      Wenn da auch nur ein Wort gelogen wäre, würden morgen ein Heer von Angloanwälten auf der Matte stehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:39:08
      Beitrag Nr. 30.640 ()
      [posting]17.144.289 von e_type1 am 05.07.05 23:31:26[/posting]Oh, um es mit Helge Schneiders Worten auszudrücken: "da hab ich mich vertan!"
      Natürlich sind`s auch en France Kubikmeter.;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:41:20
      Beitrag Nr. 30.641 ()
      "Increasing our stake in the Baja project is an excellent opportunity ," stated Henk Van Alphen, president of Cardero.

      "Cardero has the best personnel, infrastructure and the commitment to get the Alisitos belt drilling program on track and underway. Importantly as operators we will be in a position to provide timely updates of this exciting project "

      Kontinuirlicher Newsflow die nächsten Tage, Wochen und Monate garantiert!!!

      sugar
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:43:04
      Beitrag Nr. 30.642 ()
      [posting]17.144.334 von e_type1 am 05.07.05 23:35:46[/posting]Glaubst du wirklich das AA als Weltkonzern nur 1 Mann hat und alle anderen unfähig sind?

      Außerdem nehme ich an das AA bei Politikern (vorallem in Mexiko) wesentlich mehr Einfluß und Macht hat als eine "kleine Firma" wie Cardero!

      Es muß noch was anderes hinter der Sache stecken!

      Hier geht es schließlich um Millarden von USD. Das ist auch für AA nicht nur irgendeine unbedeutende Nebensache.

      Also, was könnte noch möglich sein an dieser Haltungsänderung von AA?


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:45:52
      Beitrag Nr. 30.643 ()
      [posting]17.144.413 von stormbird am 05.07.05 23:43:04[/posting]du hast die meinungen gehört !
      und diese sind mehr als stichhaltig !

      wenn du was sagen willst , dann sag es !
      aber es ist quatsch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:48:35
      Beitrag Nr. 30.644 ()
      Under terms of the revised agreement Cardero must incur expenditures of not less than US$500,000 within a twelve month period drill testing existing targets defined by Anglo in order to earn an additional 10% interest, thereby increasing its total to 40%. Furthermore, Cardero may earn an additional one tenth of one percent (0.1%) interest for each additional US$10,000 expended.

      Damit ist doch die Beweislage nun umgedreht...jetzt ist Cardero in der Bringschuld...Anglo definiert nur noch die Targets.

      So long KingKong..........2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:49:13
      Beitrag Nr. 30.645 ()
      [posting]17.144.413 von stormbird am 05.07.05 23:43:04[/posting]Nein, das glaube ich nicht. Anglo ist mit der Überheblichkeit eines Weltkonzerns dort aufgetreten und das mag nicht jeder. Wenn der Verantwortliche, der dieses Projekt mehr als 2 Jahre begleitet hat, plötzlich von Bord geht reisst das Lücken und er war nicht der Einzige, der ging.

      Wenn Cardero mal 15k dollar für einen Kindergarten ausgibt ist das kein Problem. Bei Anglo geht das durch alle Instanzen. Das war nur ein natürlich vollkommen aus der Luft gegriffenes Beispiel ;)

      Jetzt dürft ihr ab sofort Cardero anscheissen, wenn was nicht klappt. Aber es wird klappen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:49:17
      Beitrag Nr. 30.646 ()
      stormbird

      AA war sauer, als Marc zu Cardero ging und "verbannte" ihn von der Baja. Sie kochten ihr eigenes Süppchen und benötigten eine gewisse Zeit, um einen Nachfolger zu finden. Der brachte es wohl nicht sonderlich...... :laugh:

      Gegenfrage - Was glaubst Du, wie lange diese News schon Gerüchte weise kursiert? Negative Rückschlüsse aus dem Handelsverlauf der letzten Tage auf die heutige News? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:49:55
      Beitrag Nr. 30.647 ()
      [posting]17.144.443 von e_type1 am 05.07.05 23:45:52[/posting]Wenn es AA macht weil sie keine Experten für die Sache herbekommen soll es mir Recht sein!!

      Es ist auf jeden Fall ein sehr Teurer Deal für Anglo!


      Warten wir halt ein paar Wochen und sehen was dann passiert.


      Bis dahin

      Gruß Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:51:14
      Beitrag Nr. 30.648 ()
      Cardero may earn an additional one tenth of one percent (0.1%) interest for each additional US$10,000 expended.

      Weitere 10 Prozent Anteil bei weiteren 1 Mio US-Dollar Ausgaben!!! :eek:

      Einfach nur geil!!!:D

      Cardero hat die Hosen an und sagt von nun an, wo´s lang geht !!!:D:cool:!!!

      sugar:kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:51:36
      Beitrag Nr. 30.649 ()
      Also nochmal langsam zum mitschreiben:

      D a s i s t e i n e H AM M M E R - N E W S


      - Anglo hat die Sache mit dem Permits verkackt

      - Anglo ist einfach zu groß und unbeweglich

      - Cardero braucht jetzt nicht mehr auf Anglo zu warten; sie haben es jetzt selber in der Hand

      - Cardero hat offensichtlich großes Ansehen bei den mexikanischen Behörden

      - Im August geht es voraussichtlich endlich los !!!

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:51:49
      Beitrag Nr. 30.650 ()
      @ stormbird

      Die Beziehungen Carderos in Südamerika sind schon erstaunlich, auch wenn Du an Cerro Attajo denkst- eigentlich wäre wohl Xstrata nach Deiner Logik als Käufer eher an der Reihe gewesen.
      Und Pdp: Rio Tinto hat sich da auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert...
      Tolle News - echt Hut ab vor dem Cardero Management
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:52:34
      Beitrag Nr. 30.651 ()
      [posting]17.144.483 von stormbird am 05.07.05 23:49:55[/posting]Das sie es nicht konnten steht doch eindeutig nachzulesen:

      June 27th: External consultant hired to prepare land use report.

      Stimmt das nicht, wirst Du es alsbald lesen können weil Anglo dann seine Juristenheer schickt.

      BTW
      Hitzman und Silitoe sind auch keine Anglos. Auch die wurden "extern" geheuert.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:53:24
      Beitrag Nr. 30.652 ()
      [posting]17.144.347 von woHitman am 05.07.05 23:36:49[/posting]So kann man es auch ausdrücken :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:56:27
      Beitrag Nr. 30.653 ()
      Da muß ich jetzt mal eine Nacht lang drüber schlafen...;)

      So long KingKong.........2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:57:36
      Beitrag Nr. 30.654 ()
      :D

      das war ein fetter deal !
      und marc cruise zeigt so mehr und mehr was er wert ist !
      was sind 10% ander baja wert :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:57:47
      Beitrag Nr. 30.655 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:59:13
      Beitrag Nr. 30.656 ()
      ...in meiner brasilianischen Hängematte...:D

      So long KingKong.......2
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:59:14
      Beitrag Nr. 30.657 ()
      @Neono:
      Bleibt eigentlich nur noch eine wichtige Frage:

      Werden wir jetzt endlich alle schweinereich ???:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:01:02
      Beitrag Nr. 30.658 ()
      Ja, ja, ihr werdet alle reich....:cool:

      So long KingKong.........2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:01:45
      Beitrag Nr. 30.659 ()
      [posting]17.144.578 von woHitman am 05.07.05 23:59:14[/posting]Nun ja, das garantiert ja keine 1% Kupfer auf 500mio Tonnen.

      Es zeigt aber deutlich, dass Anglo dieses Projekt auch vorantreiben will. Sie haben sich nur den besten Mann dafür auf recht unkonventionelle Art zurückgeholt.

      Dieser Mann hat übrigens Optionen zu 3,25 und die sind zur Zeit gerademal einen lumpigen Cent wert ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:03:44
      Beitrag Nr. 30.660 ()
      Was die Baja anbelangt herrscht bei mir jedenfalls ab sofort ein gehöriges Maß an Skepsis. Spontan kann ich nicht behaupten, daß mir die Entwicklung gefällt. Ich hoffe, ich täusche mich da! Allerdings werde ich wohl morgen (nach einer Nacht des hoffentlich nicht allzu langen Nachdenkens) meine noch offene Nachkauforder löschen.

      Gute Nacht allerseits.:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:06:24
      Beitrag Nr. 30.661 ()
      [posting]17.144.613 von KingKong2 am 06.07.05 00:01:02[/posting]Ja das werden wir - mit und ohne die Baja ;)

      Ihr werdet euch nur noch wundern in Zukunft. Fragt doch mal bei Cardero nach, wofür sie in 2 Monaten 2mio Dollar ausgegeben haben ;) :D

      Die sind in Peru schon viel weiter, als wir wissen - nicht denken....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:08:09
      Beitrag Nr. 30.662 ()
      was kostet eigentlich so ein..... ach vergessen wirs
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:09:42
      Beitrag Nr. 30.663 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:10:09
      Beitrag Nr. 30.664 ()
      Die Dinge kommen jetzt endlich ins Rollen. Wüßte nicht, was daran negativ sein sollte.

      Es war doch schon immer klar: Was da unten liegt weiß man erst, wenn gebohrt wird. DARAN HAT SICH NICHTS GEÄNDERT.

      Was sich geändert hat, ist das jetzt endlich gebohrt wird. Und zwar durch Cardero, die beweglich genug sind, das jetzt auch zügig durchzuziehen !!!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:11:36
      Beitrag Nr. 30.665 ()
      [posting]17.144.647 von uny1989 am 06.07.05 00:03:44[/posting]Eine wenigstens 3- zeilige Begründung sollte nicht zu viel verlangt sein, oder?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:21:19
      Beitrag Nr. 30.666 ()
      Also gut, schlaft noch mal drüber.;)

      Vielleicht seht ihr ja morgen, was es bedeutet, dass ab August gebohrt wird und dass uns ab sofort 40 % statt 30 % von allem gehört, was da unten liegt.:eek:

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:23:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:24:31
      Beitrag Nr. 30.668 ()
      [posting]17.144.673 von Neono am 06.07.05 00:06:24[/posting]Fragt doch mal bei Cardero nach, wofür sie in 2 Monaten 2mio Dollar ausgegeben haben

      Stimmt, ist mir auch aufgefallen!

      Vielleicht ne Spende ür einen peruanischen Kindergarten!? ;):laugh:

      Gute Nacht, bis morgen!

      sugar:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:25:20
      Beitrag Nr. 30.669 ()
      ..und Uny1989 wird uns bis dahin eine Begründung für sein Posting geliefert haben....

      Bin gespannt auf die nächsten Monate, wie es weiter geht. Das war ein guter Tag heute. :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:27:28
      Beitrag Nr. 30.670 ()
      was passiert wohl, wenn die ergebnisse aus den testdrillings carderos entsprechend gut sind ?

      es steht ganz fix ein bieter für den CDU anteil auf der matte, wenn AA nicht reagiert.

      sie werden somit reagieren MÜSSEN - sonst sehen sie evtl. einen 40% anteil ihrer felle wegschwimmen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:33:14
      Beitrag Nr. 30.671 ()
      Und vielleicht werden es ja sogar noch mehr als 40%.:eek:

      "Furthermore, Cardero may earn an additional one tenth of one percent (0.1%) interest for each additional US$10,000 expended."

      Falls also Cardero bei den ersten Bohrungen gleich merkt, dass da unten die fette Beute wartet, könnten sie doch einfach die weiteren Bohrkosten kräftig in die Höhe treiben (teureres Bohrgerät, mehr Personal etc.). Pro US$100.000 an Mehrkosten gibt es dann 1% mehr Anteil für Cardero. Da könnten sich höhere Bohrkosten gewaltig lohnen.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:38:32
      Beitrag Nr. 30.672 ()
      Auf jeden Fall haben sich die Dinge auf der Baja heute gewaltig geändert.

      Jetzt hat Cardero die Zügel in der Hand und AA muß zusehen ! ;)

      Einfach nur geil, dieser Tag heute.:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:43:10
      Beitrag Nr. 30.673 ()
      trendwechsel !

      sandkasten - oder bajabedingt ? :)

      ick tipp mal uff sandkasten :D

      cdu hat für die 2 mio,s sicher das gekauft, was wir hier schon in kinderjahren im sandkasten mit stolz unser eigen nennen durften :laugh:

      die grossen haben ebend immer die bessere ausführung :mad:

      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:54:51
      Beitrag Nr. 30.674 ()
      [posting]17.144.953 von woHitman am 06.07.05 00:38:32[/posting]:):):)

      Möchte endlich mal das alle guten nachrichten sich in Kursen niederschlagen. kaum in Fse die 2,20 gesehen, schon wieder runter. was soll das denn ?? sehen die alle das potential nicht???? :mad::mad::mad:

      bald werden sicher bessere zeiten den ton schwingen. vielleicht schon morgen. jedenfalls zeigt diese volatilität doch reges interesse. könnte ein guter start für einen dicken anstieg sein. :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:59:34
      Beitrag Nr. 30.675 ()
      Man muß sich auch mal bei den Verantwortlichen für deren sehr gute Arbeit bedanken. Und genau das hab ich gerade getan! :D

      From: XXX
      Sent: July 05, 2005 3:39 PM
      To: info@cardero.com
      Subject: 10% increase +


      What a great deal!!! Shareholders in Germany brim over with enthusiasm for that deal!!!

      Thank you for generating shareholder value!

      XXX

      ...

      Hi Marco

      Happy to hear you like the revised arrangement. Cardero is very happy to finally take the lead in the permitting and drilling phases of the project.

      Regards

      Quentin


      So jetzt aber, ..."Gut Nocht!" :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:13:00
      Beitrag Nr. 30.676 ()
      Wow, da hätte ich ja eine Hammernews verpasst wenn ich nicht nochmal reingekuckt hätte. Mal sehen was der Kurs morgen zu den News sagt.... ;) :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:14:07
      Beitrag Nr. 30.677 ()
      Ich bin schon so knülle....nicht wegen Cardero, aber das passt grad schön. Prost! Hammer!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:16:25
      Beitrag Nr. 30.678 ()
      :)"Cardero is very happy to finally take the lead in the permitting and drilling phases of the project.":)

      Na und ich erst...:)

      Gute Idee mit der mail, sugar.

      Buenas notches (oder so ähnlich)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:41:57
      Beitrag Nr. 30.679 ()
      :D:D:D

      Jetzt geht es endlich nach oben!!!!

      Allen, die grad reinschauen, weil wir bei WO recht weit oben stehen, kann ich nur empfehlen schnell zuzuschlagen. Solche kaufkurse seht ihr nie wieder. Nieee mehr, wenns erstmal losgeht!!! :D:D:D:D

      ,
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 05:23:29
      Beitrag Nr. 30.680 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 05:42:40
      Beitrag Nr. 30.681 ()
      jaja - die permisos :laugh:
      obwohl es nich so¡o einfach is ;)
      ein armutszeugnis fuer AA :p
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 05:47:34
      Beitrag Nr. 30.682 ()
      Guten M ;) rgen!

      Das war ein wichtiger Tag für uns gestern...bullshit..wenn ich ehrlich bin..so habe ich mich gestern erstmal zurück gezogen, da ich der Meinung bin, dass wir innerhalb von 24std eine komplett neue Situation bei Cardero haben :)

      Der Bob von gestern morgen hatte mir schon mal die Schuhe ausgezogen. Das Nazca-Project hat eine unbeschreiblich Grösse und wir werden hier noch gewaltige Movements sehen. Ich denke allein die Tatsache, dass Bob`s Artikel auf Basemetals in der Rubrik Ore erschienen ist, sagt alles! :)

      Und dann der Operator-Tausch auf der Baja..:)
      Letzendlich ist das JV jetzt wie üblich in der Branche... Der "Kleine" bohrt und der Grosse(Anglo) zahlt...mhh oder heisst es noch was anderes? Ich denke der Druck auf Cardero war enorm gross und ich habe mich die ganze Zeit gefragt wie Sie die Situation verbessern wollen. Mit Druck ausüben kommt man bei Anglo nicht weit..ein genialer Schachzug von Henk, denn Sie haben die besseren Connections und können jetzt selbst handeln. Die Zeit des Wartens auf Anglo ist für uns hiermit vorbei! Der Operator-Tausch relativiert einiges und bedeutet weit aus mehr:

      1. Die im Mai 2004 eingereicht Klage gegen Cardero hat keinen Einfluss auf Bohraktivitäten/Exploration auf San Fernando :rolleyes:
      2. HQ-Management. Mit M.Cruise haben wir einen Top-Man aus der Branche im Team :)
      3.
      4..
      5..

      Über 3-5 mache ich mir noch meine Gedanken :lick:

      KK
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 05:59:56
      Beitrag Nr. 30.683 ()
      DJ Comex Copper Review: Higher As Strike Action Boosts Mkt

      NEW YORK (Dow Jones)--After receiving a boost from news of union strikes at
      copper mines in Chile and Arizona, copper futures settled higher Tuesday at the
      Comex division of the New York Mercantile Exchange.

      Market players said trade buying was lured into the market as a supply
      squeeze appears possible as copper inventories remain at low levels.

      The benchmark September contract settled 355 points higher at $1.5090 per
      pound. The contract pushed higher at the open following the moves of
      three-month copper at the London Metal Exchange.

      Comex September copper touched a $1.5120 intraday high.

      Jim Steel, analyst at Refco in New York, said copper futures garnered further
      steam as the session had progressed as a "fair amount of trade buying" was seen
      above the $1.49 area.

      What took copper from a sell-off state late last week to a bounce on Tuesday
      was news that workers at Placer Dome`s Zaldivar mine in Chile and at Asarco`s
      Ray facility in Arizona began strike action over the weekend.

      Grupo Mexico, Asarco`s parent company, said the strike could cut production
      at its Tuscon, Ariz.-based subsidiary by 100,000 to 125,000 tons of contained
      copper on an annualized basis.

      Grupo, which issued a release late Monday, said the mines are operating at a
      lower capacity with non-union workers.

      Placer Dome said in a statement Monday that management and union officials
      have been negotiating a contract renewal but no agreement had been met.

      Last week, copper futures retreated despite a decline in warehouse
      inventories and threats of a strike over the weekend.

      Steel said industrial action or labor disputes had not been a reason for
      copper futures to rally the past few months, however dwindling inventories have
      injected a level of concern in the market.

      Inventories of copper in LME warehouses fell 175 metric tons to 29,450
      authorities reported early Friday. The most recent Comex stocks data, released
      late Friday afternoon, were down 25 short tons at 15,269.


      Settlements (ranges include overnight and day sessions):
      Sep (HGU05) $1.590; up 3.55c; Range $1.5450-$1.5850
      Dec (HGZ05) $1.4155; up 3.30c; Range $1.5450-$1.5850


      -By Alison Guerriere Ciaccio; Dow Jones Newswires; 201-938-5959;
      alison.guerriere@dowjones.com



      (END) Dow Jones Newswires

      07-05-05 1432ET
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 06:11:35
      Beitrag Nr. 30.684 ()
      Kommentar von 321Gold zum Operator-Tausch auf der Baja:

      WOW

      :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 06:22:41
      Beitrag Nr. 30.685 ()
      an kingkong2

      kannste keine BM beanworten :look:

      uny - haste ne begruendung :look:

      ¿ wo sind die voegel ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 06:55:25
      Beitrag Nr. 30.686 ()
      Guten Morgen,

      für mich bleibt nach wie vor unvorstellbar, dass Anglo es mit den permits nicht hingekriegt hat, bei dem "wichtigsten Projekt für Anglo"!

      Wie kann man nur 10% abgeben von einem Projekt, welches so wertvoll sein kann, oder ist es das vielleicht gar nicht und Anglo ist froh, wenn es nur noch 60% hat???

      Oder sind sie doch so "unfähig", wie ich es mal geschrieben (vermutet) habe?

      Erst fahren sie das ganze drilling equipment an der Baja auf, laden alle Führungskräfte für ein adventure an der Baja mit "barbecue" ein und dann kommt nur heisse Luft raus?

      Hat Bob denen mit dem Bericht wirklich in die "Eier getreten"?

      Fragen über Fragen, aber wenn es Cardero wirklich schaftt, was Anglo nicht schaffte, in absehbarer Zeit (Ende Juli/August) mit den permitsden Bohrbeginn zu starten , was ist dann von Anglo zu halten und wie gestaltet sich dann ein mögliches Übernahmeangebot (noch teurer??).

      Dann heißt es nur noch mehr: Hut ab vor Cardero`s Management!!!

      Das ist trotzdem für meinen kleinen Kopf zuviel!

      Gruß Willi
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 06:56:48
      Beitrag Nr. 30.687 ()
      The dragon’s tail
      David McKay
      Posted: Tue, 05 Jul 2005

      [miningmx.com] -- “PROFITS have doubled for the second year in a row. Return on equity has increased nearly three-fold over the past two years, to 19% in 2004. Net operating cash flows almost doubled to US$41bn in 2004.” So reads the opening of a report by auditing firm PricewaterhouseCoopers in which it also tipped the world’s commodity boom to continue into 2006.


      The question is how long can it last? Stephen Priestley, MD of JP Morgan Chase, expects the commodities boom will stick around longer than most expect. Managements that called the cycle correctly will continue to generate cash, with merger and acquisition activity likely to become an increasing feature in about 18 months time, Priestley says.

      Companies such as BHP Billiton will continue to be aggressive, he says. That company in particular is likely to seek more exposure to counter-cyclical commodities, such as diamonds and oil. The problem is that there aren’t many so-called mid-tier companies around – raising the expectation that mergers between big brothers, competition rules accepted, are possible.

      Xstrata spokesman Marc Gonsalves says that the company is generating handsome cash and constantly examines all its corporate activity. Having stepped back from overpaying for WMC – it was out-bid by BHP Billiton – Xstrata is looking for new targets, he says. Speculation du jour is that Xstrata is lining up either Impala Platinum or Lonmin, if only it can be sure what the rand/US dollar exchange rate’s going to do.

      Hugh Cameron, author of PricewaterhouseCooper’s report, says that an increase in the concentration of ownership will also help end the boom-bust cycle in which the resources industry often finds itself. “Improved management of the supply-demand cycle should overcome the severity of the ‘boom-and-bust’ phenomenon, which has historically led to capital destruction in the industry.”

      China is the driving force in minerals consumption. However, it’s worth noting that it’s seeking to own lines of supply. Its companies have spent $1,9bn since 2003 investing in offshore mining firms. There are also fears of a slowdown, with the seeds being planted next year.

      Take the iron ore industry, which has shown massive price appreciation. Chinese iron ore imports increased 25% in first-quarter 2005. That’s 252m t on an annualised basis, or 40% of seaborne trade.

      But Chris Lancaster, an analyst at RBC Capital Markets in Sydney, calculates that the massive market surplus for iron ore – the material that helps make steel – is expected to move into oversupply during 2006/2007. “As a result of a forecasted market oversupply from 2005 and beyond, we forecast iron ore prices to drop by 27% for lump and 24% for fines in the Japanese 2006 financial year.”

      Mining equities normally run ahead of metals prices. Currently, the crisis in Europe regarding the EU’s constitution is one factor keeping spirits high in the minerals industry. But even now, analysts observe some equities have run hard.

      However, there are still pockets of value. The rand weakening has given Anglo American, Lonmin and some of SA’s gold counters momentum. Anglo’s decision to invest $150m in the privatisation of Chinese coal producer China Shenhua Energy has been warmly greeted, a decision that contrasts with its aggressive selling down of non-core assets.

      Merrill Lynch says that a depreciation of the rand to US$1/R7 by year-end (it’s already weaker than the stockbroker’s current estimates) would be positive for Anglo. “That could result in an $372m (11%) increase in our headline earnings estimate in 2005,” says the broker’s mining analyst, Dave Hall.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:15:45
      Beitrag Nr. 30.688 ()
      die Baja wird anglo einfach zu gross sein, deshalb geben sie 40 % an cardero, die dann von ???? zu einem megapreis übernommmen werden (natürlich nur bei erfolgreichen bohrungen), irgendwann werden wirs wissen, der sommer wird heiss, gentleman start your engines :D wir wollen ergebnisse sehen :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:42:40
      Beitrag Nr. 30.689 ()
      MOINSEN ihr 40%er :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:44:43
      Beitrag Nr. 30.690 ()
      Morsche an alle Prozentejäger :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:56:08
      Beitrag Nr. 30.691 ()
      jetzt ist die Erwartung an die Baja noch größer geworden.

      Wenn das jetzt klappt und zu den anderen Projekten kommt die Baja dazu, dann ist das nicht mehr mit Gold zu bezahlen, dann wird Cardero gescheiterweise "filetieren".

      Willi
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:56:43
      Beitrag Nr. 30.692 ()
      Da will ich die paar Postings der letzten Nacht lesen und dann so was...,
      Super News, und AA muss dort bös aufgelaufen sein, wenn sie 10% quasi verschenken. Ich denke die haben jetzt so lange gebraucht ohne Ergebnis, dass sie lieber diesen Schritt gehen, denn wenn sie noch mal 17 Monate brauchen, dann gehören ihnen nicht 70 oder 60%, sondern 0%..
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 07:59:36
      Beitrag Nr. 30.693 ()
      Orange=San Nicolas
      Blue=San Juan

      Ich denke ich habe den Sandhaufen(Gelb) gefunden. Lt. Cardero 45km nordöstlich von San Juan..

      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:00:39
      Beitrag Nr. 30.694 ()
      Wert X davon 40 % = :confused:
      wir brauchen den wert X, bohren marsch marsch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:05:26
      Beitrag Nr. 30.695 ()
      Cardero hat jetzt als Operator ne ganze Menge Arbeit vor sich. Hab keine Zweifel, daß die Jungs das sauber hinkriegen werden.

      Und das Schönste an der Sache ist:

      Cardero taktiert - Anglo reagiert !!! :D

      sugar:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:18:02
      Beitrag Nr. 30.696 ()
      sehr richtig marco !

      cardero ist jetzt am zuge und sie werden alles ans laufen bringen !
      und wir können ab heute cardero anscheissen wenns nicht voran geht !
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:31:45
      Beitrag Nr. 30.697 ()
      Guten Morgen :)
      Schaun mer mal, was das Ungeheuer mit den News macht. Man kann sie ja durchaus unterschiedlich interpretieren. Jedenfalls hat sich Anglo kräftig blamiert.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:32:30
      Beitrag Nr. 30.698 ()
      morsche:D

      das gibt ja einen sehr heissen sommer!!

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:33:49
      Beitrag Nr. 30.699 ()
      Ich finds trotzdem komisch da verschenkt AA 10% eines Gebietes mit einen Bodenwert von ca. 150 Mrd.US$ ( haben einige von euch mal berechnet ) 10% von 150 Mrd.US$ = 15 Mrd.US$ die müßen es ja haben.
      Ein "Weltkonzern" wie AA bekommt es nicht hin ein Permit zu bekommen das ist schon ein LACHER da werden die andern wie Rio Tinto usw. was zu lachen haben, langsam bekommt die Story um Cardero lächerliche Züge aber mir solls recht sein wenn es sich für mich lohnt dann lach ich gerne mit.

      Guenter
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:35:34
      Beitrag Nr. 30.700 ()
      Guten Morgen! :D

      Anglo hat sich blamiert und ist wahrscheinlich durch den Delay den Vereinbarungen des JV-Vertrages nicht nachgekommen. Deshalb haben wir nun 10% mehr an der Baja! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:37:47
      Beitrag Nr. 30.701 ()
      ich bin einfach froh über die erhöhung des anteils. was hier wie und vor allem wiso geschieht wissen eh nur ganz, ganz wenige hier im board, wenn überhaupt:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:38:00
      Beitrag Nr. 30.702 ()
      bekommt die Story um Cardero lächerliche Züge

      Muss ich das jetzt verstehen..:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:38:31
      Beitrag Nr. 30.703 ()
      man hatte eigentlich Anglo mehr zugetraut, zumal es Cardero bisher ohne Risiko (Kapitaleinsatz) einem großen (und vermeintlich stärkeren) überlassen hatte.

      Ich sehe heute eher schwächere Kurse, und das wird sich m.M. nach erst ändern, wenn Cardero wesentliche Erfolg aus den anderen Gebieten (z.B. PdP) bringt.

      Jetzt ist CDY am Zug und so wie es aussieht, sind sie darauf vorbereitet und werden gleich losmarschieren.

      Trotzdem ist jetzt erst einmal 2-3 Monate warten auf Ergebnisse angesagt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:38:50
      Beitrag Nr. 30.704 ()
      e_type;)

      Die News müßte doch eigentlich dicke für 15% Kurszuwachs gut sein!:lick:

      Bin sehr gespannt, was heute drüben passiert! Sicher hat der Markt seine eigenen Gesetze, aber diese "für mich kleine große Sensation" muß sich heute einfach positiv im Kurs niederschlagen. Geht gar nicht anders! Und dann wäre auch stockrush zum ersten Mal im Plus!

      :D:D

      sugar:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:42:56
      Beitrag Nr. 30.705 ()
      [posting]17.145.848 von LAGuenter am 06.07.05 08:33:49[/posting]Anglo hat doch nichts verschenkt. Sie haben es einfach nicht hinbekommen, weil die halbe Mannschaft ausgewechselt wurde, oder von sich aus gegangen ist. Wenn wir hier Cardero nicht so eng folgen würden, wäre es uns niemals aufgefallen. Es kommt immer drauf an, von welcher Position aus man Dinge beobachtet.

      Marc Cruise war jahrelang bei Anglo für diesen Bereich verantwortlich und ist nicht so ohne weiteres zu ersetzen. Deshalb gab es ja auch mal heftigen Stress zwischen Anglo und Cardero. Am Ende entscheiden nur Bohrergebnisse und nix anderes.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:47:42
      Beitrag Nr. 30.706 ()
      [posting]17.145.885 von wmuehli am 06.07.05 08:38:31[/posting]Cardero marschiert nicht heute los um was auf der Baja zu tun. Sie haben seit April bereits am eigenen Rad gedreht ;)

      Bohrergebnisse sind die endgültige Bestätigung, aber allein Bohrbeginn wäre doch schon eine tolle News, nach all diesem Anglokäse.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:49:33
      Beitrag Nr. 30.707 ()
      Mich würde eure Meinung, besonder die von Neono interessieren. Was denkt Ihr bis wann wir mit den ersten Ergebnissen rechnen können ?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:50:13
      Beitrag Nr. 30.708 ()
      [posting]17.145.885 von wmuehli am 06.07.05 08:38:31[/posting]Ich sehe heute eher schwächere Kurse

      ich auch, ...und zwar bei Anglo!:D:D

      sugar:p
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:52:16
      Beitrag Nr. 30.709 ()
      [posting]17.146.040 von sugar_one am 06.07.05 08:50:13[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:52:27
      Beitrag Nr. 30.710 ()
      [posting]17.146.026 von primago am 06.07.05 08:49:33[/posting]Das ist schwer zu sagen. Allerdings können wir die Unbekannte Anglo jetzt aus der Gleichung rausnehmen und Henk wird uns das jetzt geben, was wir immer von ihm verlangt haben - einen kontinuierlichen Newsflow und damit zeitgerechte Updates.

      Mein Tipp:
      Ab Bohrbeginn 4 - 6 Wochen und wir haben erste Bohrergebnisse.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:54:52
      Beitrag Nr. 30.711 ()
      [posting]17.145.885 von wmuehli am 06.07.05 08:38:31[/posting]Willi

      Warum denn schwächere Kurse? Ich finde die News gigantisch!:)

      Das Cardero nen gewissen Druck der Instis verspürt(e) ist wohl jedem hier klar. Das die gestrige News den Top 20 Shareholdern vielleicht schon vorher bekannt war, darf man getrost annehmen. Und? Hat irgendein Großer geschmissen? ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:55:28
      Beitrag Nr. 30.712 ()
      [posting]17.145.890 von sugar_one am 06.07.05 08:38:50[/posting]wie der Markt es heute auffasst, ist schwer zu sagen (ich persönlich glaube nicht an 15%).....
      ......viel wichtiger für mich ist, was sich seit gestern Abend verändert hat:
      1. 10% mehr im Erfolgsfall
      2. Weniger Abhängigkeit von Anglo und damit mehr Transparenz :rolleyes:
      3. (wahrscheinliche) Hinfälligkeit der vermuteten Anglotaktikspielchen (sie waren scheinbar wirklich nur zu blöd!)
      4. Marc Cruise ist jetzt auch offiziell wieder dran an der Baja - der richtige Mann am richtigen Ort (nur jetzt halt auch noch auf der richtigen Seite) :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:56:04
      Beitrag Nr. 30.713 ()
      Danke, und der soll doch ende juli sein, oder hab ich da was falsch verstanden ?
      ergebnisse also august / September
      Bis Ende 05 werden wir dann pro Share mit 60-80 EUR abgefunden
      , gelle ???
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:56:44
      Beitrag Nr. 30.714 ()
      [posting]17.146.124 von silbernd am 06.07.05 08:55:28[/posting]So isses! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:02:02
      Beitrag Nr. 30.715 ()
      Neono,

      wer hat eigentlich beim letzten Preisrätsel den 1. Platz gewonnen!? :laugh:

      Es bietet sich an jetzt auf den Bohrbeginn Baja:lick: zu tippen!? Was hältst Du davon!?

      Dann heißt es wieder: "Das Wettbüro ist eröffnet":laugh::D!

      sugar
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:04:47
      Beitrag Nr. 30.716 ()
      Mir gefällt die Sandwich-Situation :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:06:02
      Beitrag Nr. 30.717 ()
      mich würde interessieren ob sich durch dieses ereignis irgendwas an carderos tktik ändert , und wir vielleicht aus taktischen gründen aufgeschobene news erwarten könnten !
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:08:32
      Beitrag Nr. 30.718 ()
      [posting]17.146.259 von KKCS am 06.07.05 09:04:47[/posting]von welcher redest Du?

      Von der mit Deinen beiden Pflegerinnen heute morgen...? :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:12:35
      Beitrag Nr. 30.719 ()
      [posting]17.146.330 von silbernd am 06.07.05 09:08:32[/posting]:laugh:
      *Die war auch lecker :lick:

      Ich meinte eigentlich..
      Baja-Toast+Nazca-Toast mit Cerro-Schinken :lick::D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:13:12
      Beitrag Nr. 30.720 ()
      [posting]17.146.124 von silbernd am 06.07.05 08:55:28[/posting]wie der Markt es heute auffasst, ist schwer zu sagen (ich persönlich glaube nicht an 15%).....

      Abgerechnet wird bei mir ganz am Schluß:lick::D

      Aber ein Etappensieg zwischendurch wäre auch mal ganz nett;)

      Anmerkung: Sie stand noch nie so gut da wie Heute! Also wäre es nur "angemessen", wenn wir demnächst das ATH in Angriff nehmen würden.:lick:

      sugar:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:16:17
      Beitrag Nr. 30.721 ()
      [posting]17.146.404 von KKCS am 06.07.05 09:12:35[/posting]:laugh::laugh:

      Das ist kein Sandwich mehr! Nein !!

      Das ist ein Gangbang! :D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:17:46
      Beitrag Nr. 30.722 ()
      [posting]17.146.409 von sugar_one am 06.07.05 09:13:12[/posting]Vor allem wenn man wüsste, was sie mit den 2mio Dollar gemacht haben. Ich hab da so eine Idee, die ich aber erst per Mail bestätigt haben will. Hat was mit mit dem Nordpol zu tun :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:21:35
      Beitrag Nr. 30.723 ()
      Hat was mit mit dem Nordpol zu tun

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:22:45
      Beitrag Nr. 30.724 ()
      [posting]17.146.487 von Neono am 06.07.05 09:17:46[/posting]:laugh:
      Einen Eisberg? :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:25:17
      Beitrag Nr. 30.725 ()
      ..vieleicht eröffnen sie eine Eis-Cafe..
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:28:59
      Beitrag Nr. 30.726 ()
      Mal zurück:

      Wie michel gestern schon schrieb, bleiben solche News natürlich nicht ganz geheim vor der Veröffentlichung. Aus dem Handelsverlauf dieser Woche ist ja nichts schlechtes abzuleiten. Ich denke die News sind gut, weil sie vor allem zeigen, dass Cardero in der Lage ist Dinge zu bewegen, die man eigentlich schon als unbeweglich abgestempelt hatte.

      Cardero ist immer für eine Überraschung gut und ich freue mich auf die nächsten News zum Sand, denn die hat nichts mit Quantifizierung zu tun, sondern mit dem Nordpol - wenn ich richtig liege mit meiner Vermutung :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:30:30
      Beitrag Nr. 30.727 ()
      [posting]17.146.581 von KKCS am 06.07.05 09:22:45[/posting].....jetzt hast Du es verraten :mad:

      Henk van Amundsen plant eine 2 Millionen-Dollar-Expedition :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:33:32
      Beitrag Nr. 30.728 ()
      [posting]17.146.487 von Neono am 06.07.05 09:17:46[/posting]2 mio für einen Mega-Magneten ????
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:34:52
      Beitrag Nr. 30.729 ()
      [posting]17.146.726 von silbernd am 06.07.05 09:30:30[/posting]:laugh:

      mhh..Sand und Nordpol..

      Ich habs..ich habs.. Streusand für den Nordpol :eek:

      *Wird mal Zeit für schwerere Rätsel Neono ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:35:20
      Beitrag Nr. 30.730 ()
      phenomenal!:laugh:

      Was könnte heißer Wüstensand mit dem eisigen Nordpol zu tun haben!?:laugh: Eigentlich nichts!

      Aber Cardero traue ich spätestens seit gestern alles zu! :D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:36:35
      Beitrag Nr. 30.731 ()
      [posting]17.146.780 von rockonkel am 06.07.05 09:33:32[/posting]gute Idee! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:38:44
      Beitrag Nr. 30.732 ()
      [posting]17.146.780 von rockonkel am 06.07.05 09:33:32[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:42:58
      Beitrag Nr. 30.733 ()
      Vielleicht geht`s um den Reinheitsgrad des Sandes ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:49:23
      Beitrag Nr. 30.734 ()
      so,n teil wollte ich auch schon immer mal reiten :eek:



      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:54:54
      Beitrag Nr. 30.735 ()
      so,n teil wollte ich auch schon immer mal reiten :laugh:

      jetzt darf KKCS ein bild mit der selben überschrift posten :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:02:53
      Beitrag Nr. 30.736 ()
      :laugh: :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:11:39
      Beitrag Nr. 30.737 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:16:30
      Beitrag Nr. 30.738 ()
      [posting]17.147.466 von KKCS am 06.07.05 10:11:39[/posting]nicht LACHEN :mad:




































      POSTEN :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:29:13
      Beitrag Nr. 30.739 ()
      o.k., wenn Du unbedingt willst.... :rolleyes:

      ....hier die aktuellen LME-Kupferdaten:
      Preis: 3.497,00 USD
      Veränderung: +44,00 USD
      Bestände: 29.425t
      Veränderung: -25t
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:34:40
      Beitrag Nr. 30.740 ()
      http://www.peru21.com/P21Online/Html/2005-07-04/olActualidad…



      Mineros de Shougang Hierro Perú en huelga indefinida

      LIMA, jul 4 (Reuters) - Los 712 obreros de Shougang Hierro Perú , la única productora de ese metal en el país :D , iniciaron el lunes una huelga indefinida por demandas salariales, que dejaría a la empresa pérdidas por unos 920.000 dólares diarios, informó un líder sindical.


      Esta es la tercera huelga que enfrenta la empresa desde junio del año pasado, cuando otra paralización de un mes dejó pérdidas a Shougang por 270.000 dólares al día.



      "La huelga ya arrancó, es indefinida, ya está todo paralizado hasta que nos aumenten los sueldos", dijo el secretario general adjunto del sindicato de Shougang, Hugo Sosa, a Reuters.



      "Calculamos pérdidas por 3 millones de soles por día para la minera, menos del millón de dólares. Qué es eso para los 4 soles (1,2 dólar) diarios de aumento que pedimos", agregó.



      Gran parte de la producción peruana de hierro va a China, el mayor productor mundial de acero . Shougang produjo el año pasado en Perú 4.247.174 toneladas de ese metal, 22 por ciento más que en el 2003, según datos oficiales.



      Ejecutivos de la minera que opera en la zona costeña de Marcona, a 325 kilómetros al sur de Lima, no estuvieron disponibles para dar declaraciones sobre el paro.



      "Hay un barco chino en Marcona, que espera llevar minerales a China, pero tendrá que seguir esperando hasta que termine nuestra huelga ", refirió Sosa. :p



      Los líderes del sindicato negociaron sin éxito, en el Ministerio de Trabajo de Lima el fin de semana, con representantes de la compañía un aumento de 4 soles (1,2 dólar) por día sobre el sueldo promedio de 43,5 soles diarios (13,4 dólares).



      Pero la empresa les ofreció un aumento diario de 1,70 soles (0,52 dólar), lo que para Sosa es "algo inaceptable, nuestro trabajo es riesgoso". Destacó que los mineros están expuestos a enfermedades pulmonares y sordera.



      El salario de los obreros de Shougang Hierro Perú contrasta con los sueldos que ofrecen otras mineras locales. Southern Peru -una de las 10 mayores productoras de cobre del mundo- para entre 60 y 65 soles diarios (18,5 a 20 dólares diarios).



      Según la Sociedad Nacional de Minería, Petróleo y Energía -el mayor gremio privado de empresarios del sector-, el sueldo promedio del minero debe ser 64 soles por día (19,7 dólares).



      Shougang obtuvo el año pasado una utilidad neta de 70,2 millones de soles (21,6 millones de dólares) frente a los 34,2 millones de soles (11 millones de dólares) en el 2003.



      La minería es considerada el motor de la economía peruana, la séptima de América Latina, porque aporta más de la mitad de las divisas por exportaciones totales del país, tercer productor mundial de cobre y zinc y el sexto de oro. :rolleyes:

      brabbelfisch:

      Miners of Shougang Peru Iron in indefinite strike

      LIMA, jul 4 (Reuters) - the 712 workers of Shougang Peru Iron, :D the only producer of that metal in the country , :D initiated Monday an indefinite strike by wage demands, that would leave to the company losses by about 920,000 daily dollars, informed a union leader. This is the third strike that faces the company from June of the last year, when another paralyzation of a month left losses to Shougang by 270,000 dollars to the day. "strike either started, is indefinite, or is everything paralyzed until they increase the pays to us", the attached Secretary General of the union of Shougang said, Insipid Hugo, to Reuters. "We calculated losses by 3 million suns per day for the miner, less than the million dollars. What is that for the 4 suns (1.2 dollar) daily of increase that we requested ", added. Great part of the Peruvian iron production goes to China, the greater world-wide steel producer . Shougang produced the year last in Peru 4.247.174 tons of that metal, 22 percents more than in the 2003, according to official data. Executives of the miner who operates in the zone costeña of Marcona, to 325 kilometers to the south of Lima, were not available to give declarations on unemployment. "There is a Chinese boat in Marcona, that hopes to take minerals to China, but will have to continue waiting for until our strike finishes " :p , it referred Insipid. The leaders of the union negotiated without success, in the Ministry of Work of Lima the weekend, with representatives of the company an increase of 4 suns (1.2 dollar) per day on the pay average of 43.5 daily suns (13.4 dollars). But the company offered a daily increase to them of 1.70 suns (0.52 dollar), which stops Insipid is "something unacceptable, our work is risky". He emphasized that the miners are exposed to pulmonary diseases and deafness. The wage of the workers of Shougang Peru Iron contrasts with the pays that offer other local miners. Southern Peru - one of the 10 greater copper producers of the world stops between 60 and 65 daily suns (18.5 to 20 dollars daily). According to the National Society of Mining, Petroleum and Energy - the greater deprived union of industralists of the sector -, the pay average of the miner must be 64 suns per day (19.7 dollars). Shougang as opposed to obtained the last year a net utility of 70.2 million suns (21.6 million dollars) the 34.2 million suns (11 million dollars) in the 2003. The mining is considered the motor of the Peruvian economy , ( OB DER REGIERUNG DIESE ABHÄNGIGKEIT BEHAGT ? ;) )the seventh of Latin America, because it contributes more than half of currencies by total exports of the country, third world-wide producer of copper and zinc and sixth of gold.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:38:34
      Beitrag Nr. 30.741 ()
      MARKT/Stahlwerte mit anziehendem Schrottpreis vor Erholung

      Stahlwerte stehen am Berichtstag nach Ansicht von Händlern vor einer
      kleinen Erholung. Die Stahlschrottpreise, die als guter, vorlaufender
      Indikator für die Entwicklung bei den Stahlpreisen gelten, zeigten sich nun
      bei rund 200 USD je Tonne nach ihrem Juni-Tief bei 140 USD je Tonne. In zwei
      bis drei Monaten sei daher auch bei den Stahlpreisen mit einer Erholung zu
      rechnen. Dies sei in Europa vor allem positiv für Arcelor und ThyssenKrupp,
      heißt es von Beobachtern.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:47:52
      Beitrag Nr. 30.742 ()
      ...hat glaub ich noch keiner hier erwähnt:
      Cardero ist mit dem neuen Abkommen nicht nur mit 10% mehr beteiligt - es können ja noch bis zu 9% dazukommen :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:50:47
      Beitrag Nr. 30.743 ()
      diese 10% + 9% kosten insg. 1,4 Millionen Dollar - das könnte sich als wahres Schnäppchen herausstellen :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:54:34
      Beitrag Nr. 30.744 ()
      [posting]17.148.141 von silbernd am 06.07.05 10:50:47[/posting]Das finde ich auch ganz nett... :D

      As operators Cardero will drill test the Amargosa and San Fernando IOCG systems.

      If required Cardero will be able to draw upon the full technical resources of Anglo during the program and Anglo personnel will be on-site during the drill phase.

      Es werden in der ersten Phase definitiv 2 Ziele gebohrt!

      Anglo begleitet das Drilling - Cardero bekommt jegliche Unterstützung von AA!

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:54:42
      Beitrag Nr. 30.745 ()
      silbernd,

      die 10% bekommen sie aber nur unter den beschriebenen voraussetzungen - bleibt abzuwarten, ob es überhaupt soweit kommt. anglo wird sich hier nicht die butter vom brot nehmen lassen wollen, wen es vermeidbar ist und CDU ist auch garnicht scharf auf diese prozente. sie sind nur mittel zum zweck :)

      die kosten für die testdrillings müssten ersteinmal entsprechende höhen erreichen um in den 10% genuss zu kommen - GENAU DA LIEGT JA DIE SCHLINGE.

      wenn die ersten ergebnisse entsprechend gut sind, wird anglo ein angebot unterbreiten MÜSSEN.... DENN SONST schwimmen ihnen die felle weg und das wäre doch ausserordentlich ärgerlich :D.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:00:43
      Beitrag Nr. 30.746 ()
      [posting]17.148.208 von michel74 am 06.07.05 10:54:34[/posting]....and Anglo personnel will be on-site during the drill phase.

      logisch - ich kann mir jetzt schon bildlich vorstellen, wie 20 Mann um den Bohrer stehen und wie kleine Kinder aufgeregt an den Nägeln kauen.....
      .....bitte nicht drängeln an der Bohrlochkante :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:01:32
      Beitrag Nr. 30.747 ()
      [posting]17.148.319 von silbernd am 06.07.05 11:00:43[/posting]:laugh:

      Du meinst 20 AA Praktikanten? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:02:18
      Beitrag Nr. 30.748 ()
      ich staune nur, das sich AA auf die 10% eingelassen hat. zwar trägt cardero ersteinmal die kosten, diese machen aber die nur einen kleinen teil im vergleich mit den 10% aus (im erfolgsfall).

      es stecken mit sicherheit auch administrative prozessprobleme seitens AA dahinter, die ihnen ein agieren auf der baja UNMÖGLICH machen.

      DAS ist für mich imo die plausibelste erklärung!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:05:34
      Beitrag Nr. 30.749 ()
      [posting]17.148.338 von michel74 am 06.07.05 11:01:32[/posting]so wie sich AA angestellt hat, sind deine Aussagen über Praktikanten ja schon fast ehrverletzend :eek:

      :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:06:49
      Beitrag Nr. 30.750 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:09:16
      Beitrag Nr. 30.751 ()
      Sollten nicht ursprünglich drei Ziele gebohrt werden?
      Fortuna Norte ? :confused:

      So ganz verstehe ich die Taktik von Anglo nicht, wenn man also wirklich nur zu blöd ist, die Genehmigungen zu bekommen hätte man doch einfach nur CDU um Unterstützung bitten können.
      Ich kann mir nicht vorstellen, das CDU im eigenen Interesse diese Hilfe nicht auch ohne zusätzliche 10% geleistet hätte.

      Aber alles in allem ist das natürlich eine sehr positive Entwicklung, da man CDU jetzt freie Hand gegeben hat.
      Somit wird der Druck auf CDU und damit die Erwartung auf Ergebnisse wesentlich erhöht.

      Gruß aus Köln

      Trötemann


      PS: Was hat das mit dem Nordpol auf sich :cry::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:17:58
      Beitrag Nr. 30.752 ()
      Moin Moin:yawn:,
      super News finde ich und einen schönen Tag noch.
      cci:)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:23:28
      Beitrag Nr. 30.753 ()
      tröte

      Es gibt einen JV Vertrag, der gewisse Spielregeln beinhaltet. Außerdem hat sich AA bei Marc Cruise Wechsel zu Cardero auch nicht gerade zimperlich benommen.

      Ich hab es gestern schon gepostet (Mail von Q). Henk hat permanent Druck bei der obersten AA Heeresleitung ausgeübt. Wenn er die 10% forderte und AA geht drauf ein, genial! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:45:46
      Beitrag Nr. 30.754 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Auch nach dem Überschlafen und nochmal
      lesen ist die news von gestern noch immer
      unglaublich, ja bizarrst. Was
      steckt dahinter? Wie kann sich ein
      Großer nur so und öffentlich zum Löffel
      machen (lassen)?

      Man(n) darf höchst gespannt sein. :)

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:20:50
      Beitrag Nr. 30.755 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:43:37
      Beitrag Nr. 30.756 ()
      von ValuePro - Stockhouse

      Cardero is not so much pushing Anglo, as Anglo needs Cardero to "grease the wheels" of Mexican administration. Anglo is inexperienced in Mexico and lost some key personnel from this project. They found that they really have no choice but to use Cardero for the contacts and experience they are lacking.
      While this tells me the drilling permits are not imminent, getting another 10 percent of what could be a multi billion dollar project may well be worth the wait.

      In the meantime, the magnitude and fast tracking prospects of the Peru mineral sands should give the company a whole new profile (with the San Fernando IOCG project taking a lower position of importance to shareholders and analysts).

      Has ever an explorer had so many exciting, company making projects?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:51:40
      Beitrag Nr. 30.757 ()
      Für mich macht das was AA mit der Abgabe der 10 Prozent an Cardero nur dann Sinn wenn AA folgendes Szenario vor Augen hat:


      Eine Übernahme ist die Voraussetzung für alles was jetzt kommt!

      AA muß die Baja so schnell wie möglich zu gesicherten Ergebnissen bringen, da Ihnen ansonsten die anderen Projekte (Peru,etc.) zu weit fortschreiten und dieses natürlich eine Übernahme immer teuerer macht und auch andere Spieler mit ins Boot bringt.

      AA ist nur dann noch in bester Position wenn sie durch Cardero auch Einblick in Ergebnisse vor allen anderen bekommen.

      Also, je schneller Bohrergebnisse Baja, desto schneller mögliches Potenzial der Ressourcen gesichert, desto niedriger Übernahmepreis für AA da andere Projekte (die auch sehr vielversprechend für AA sein könnten) noch nicht so weit in gesicherten Ergebnissen fortgeschritten (Bei Eisensand ja kein Problem, da die enormen Vorkommen immer einen lohnenswerten Abbau möglich machen werden).


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:56:03
      Beitrag Nr. 30.758 ()
      Wenn die Schrift nicht wäre..würde ich fast schon auf eine Fatermorgana tippen..:eek:

      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:58:50
      Beitrag Nr. 30.759 ()
      [posting]17.150.415 von stormbird am 06.07.05 12:51:40[/posting]Könnte sein, wobei ich denke, dass Cardero spät. mit dem Bohrstart auf der Baja die Schlagzahl bezgl. News deutlich erhöhen wird. Mehr Aufmerksamkeit - Mehrwert schaffen!

      Ich erwarte Infos zu:

      - Testlab Ergebnisse Titan
      - Einstufung Pampa de Pongo
      - vielleicht Infos zu Henks China Reisen
      - Was man mit den 2 Millionen $ angestellt hat
      etc.

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:59:25
      Beitrag Nr. 30.760 ()
      Eins steht für mich jetzt schon fest: Cardero wird Mininggeschichte schreiben und wir durften von Anfang an dabei sein ! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:01:03
      Beitrag Nr. 30.761 ()
      meinte das Grünzeug :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:02:33
      Beitrag Nr. 30.762 ()
      @leuchtvogel

      um billiger zu übernehmen gibt man ihnen mehr anteil ?
      das macht sinn?

      ich bleib dabei-
      anglo hat es nicht gebacken bekommen - aus den gründen die schon häufig genannt wurden !
      cdu hat druck gemacht und sich im hintergrund sowieso schon immer auf den den amtsstuben der baja rumgetrieben !
      anglo wird sich sehr sehr schwer damit getan haben das heft an cardero zu übergeben - und ich rede gar nicht mal von den 10% !

      aber das wurde ja eigentlich schon alles gesagt !
      ende juli wird gebohrt und dann rumpelt es !
      und nur das ist es worauf ich seit anbeginn warte :D das rumpeln :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:08:24
      Beitrag Nr. 30.763 ()
      genau - das gibt einen kontinuirlichen newsflow. der sommer und der spätsommer werden für genügend stoff sorgen :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:09:06
      Beitrag Nr. 30.764 ()
      [posting]17.150.549 von michel74 am 06.07.05 12:58:50[/posting]Gebe dir im Prinzip recht!

      Aber zwischen Vermutungen oder Bohrergebnissen von Projekten ist schon ein größer Unterschied.

      Glaube das Cardero nicht die Zeit hat sich intensiv auf alle Projekte zu konzentrieren. Und genau das ist das, was AA meiner Meinung damit bezweckt.

      Dann würden auch die 10 Prozent Sinn machen, denn diese würde man bei einer frühzeitigen Übernahme doppelt und dreifach wieder reinkriegen.


      Auf baldige Ergebnisse und steigende Kurse

      STormbird:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:09:15
      Beitrag Nr. 30.765 ()
      vergesst aa und den rest, die chinesen werden eh alle überbieten oder wie gut verstehen sich die mexikaner mit den amis, britanien, australien etc. und wie gut versteht sich peru mit amerika, britanien, australien etc. hätte ich fast vergessen; wie siehts mit argentinien aus?

      mit einer uebernahme von cardero durch china können diese länder den "ünterdrückern" kräftig ans bein pinkeln!

      so viel zur weltpolitischen lage...

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:10:47
      Beitrag Nr. 30.766 ()
      Kupferfutures in Shanghai im Aufwärtstrend

      SHANGHAI (Dow Jones)--Die Kupferfutures an der Shanghai Futures Exchange sind am Mittwoch gestiegen. Die Notierungen hätten von der Erholung der Kupferfutures an der London Metal Exchange (LME) am Dienstag profitiert, führten Händler zur Begründung an. Es habe keine Anzeichen gegeben, dass die Fonds an der LME ihre Long-Positionen verringern wollten. In Shanghai hätten vor allem spekulative Käufe von Long-Positionen im Benchmarkt-Kontrakt September 2005 den Markt dominiert. Der September-Kontrakt stieg um 320 CNY/t auf 32.560 CNY/t. Das Handelsvolumen fiel leicht auf 127.712 Lose (Vortag: 130.964 Lose). Nachdem der Kontrakt im späten Handel den Widerstand bei 32.600 CNY/t zeitweise überwunden hatte, rechnen Analysten nun mit einem Anstieg der Kupfernotierungen in Shanghai in den nächsten Tagen. Die Aluminiumfutures haben in China nachgegeben. Grund seien Short-Verkäufe gewesen, hieß es.?DJG/DJN/rud


      06.07.2005, 12:18
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:11:16
      Beitrag Nr. 30.767 ()
      Liebes Hühnchen, deine Einschätzung zeigt aber nicht das du viel Ahnung vom Explo-Geschäft hast;)
      Frage mal nach den Chinesen....:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:11:21
      Beitrag Nr. 30.768 ()
      @ stormbird

      cardero ist nur der "manager", leute, equipment etc. wird von aa gestellt, glaube diese ressourcen hat cardero noch frei.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:12:32
      Beitrag Nr. 30.769 ()
      da abe um so mehr:D

      wer investiert in peru zusammen mit der regierung? die chinesen sind verhasst, nur die anderen sind es noch mehr:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:26:55
      Beitrag Nr. 30.770 ()
      wer kauft ist doch eh egal, hauptsache der preis stimmt für uns:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:32:04
      Beitrag Nr. 30.771 ()
      Wir können ja mal ne Umfrage machen: Was denkt Ihr wird am Ende der Preis sein:
      Mein Tipp 60 EUR.
      Vielleicht setzt Neono mal wieder einen kleinen Preis aus ??
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:36:10
      Beitrag Nr. 30.772 ()
      das reicht aber noch nicht für die kündigung:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:41:02
      Beitrag Nr. 30.773 ()
      Die Abgabe von 10 % für AA kann ich nur so verstehen:

      Sie sind bei zu vielen Projekten überall auf der Welt dabei und infolge eines jahrelangen Abbaues ihrer eigenen Explorationsabteilung (bei allen großen Minengesellschaften ist dies nach 1996 infolge gefallener Rohstoffpreise geschehen, teilweise durch Rente, teilweise durch Kündigungen) nicht in der Lage sind, alles gleichzeitig (entsprechend ihren Verträgen mit mehreren Juniors) fachlich gut durchzuziehen.

      Dass Cardero und andere Juniors gute Geologen besser bezahlen können (Aktien + Optionen, „M. Cruise dürfte bei einer entspr. Entwicklung bei CDU Rentner werden und für diese Zeit mehr verdienen als sein CEO“) und dementsprechend vom Restbestand der Multis weiter Personal abwerben, kommt dazu. Woher in kurzer Zeit qualifiziertes Personal nehmen und nicht stehlen und dann soll dieses ja den Gehaltsrahmen nicht sprengen, ist mir ein Rätsel. Damit werden alle Multis noch jahrelang leben müssen.

      Wenn man infolge des Abbaues eigener Kapazitäten nicht mehr in der Lage ist, alle notwendigen Unterlagen gleichzeitig und vollständig an der richtigen Stelle in der erforderlichen Anzahl einzureichen, und dies an „Outsourcing-Unternehmen oder -mitarbeiter“ vergibt, kann man leicht einen Bürokratenapparat vergraulen - dieser kann dann beispielsweise durch Dienst nach Vorschrift („Unvollständig - an Absender zurück“, usw.) jeden Antragsteller auf die Palme bringen. Dann nützt die beste politische Verbindung nichts.

      AA hat sich vermutlich „in den Vorschriften / Genehmigungsabläufen verrannt“ und sieht vielleicht seine Felle davonschwimmen, sie standen ja bisher unter dem Druck, bis zum 1.12.2006 für die vereinbarte Summe (3,7 Mio.) zu explorieren. Bisher haben sie ja schon ein Jahr verloren ohne ein Ende in Sicht.

      Weiter behält AA ja die Mehrheit (60 %, der Rest ist käuflich). Kein anderer kann ohne AA produzieren („ohne Mine sind die tollsten Reserven nicht viel Wert, wenn AA nicht mitspielt“). Was also hat AA wirklich verloren? AA hat im Zweifelsfalle viel Zeit - die nutzt CDU hoffentlich durch eine Weiterentwicklung seiner anderen Gebiete - und wenn dann beide „Zeit haben“ kommt für beide was sehr gutes raus.

      Zeit zum Nachdenken für alle.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:42:39
      Beitrag Nr. 30.774 ()
      Neono-MausiBärli-Schnuffelschatzi-KnutschKirsche :kiss:
      Was ist denn am Nordpol los?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:45:31
      Beitrag Nr. 30.775 ()
      [posting]17.150.780 von sunhun am 06.07.05 13:11:21[/posting]Genau dieses sogenannte "Managment" der Baja bindet Kräfte zur Untersuchung der anderen Projekte!

      Oder glaubst du das man einfach Bohrgeräte auf einen Sanghügel stellt und ein paar Proben nimmt.

      Nein, man muß schon den richtigen Sandhügel kennen und dazu braucht man Experten vor Ort.

      Genauso wie bei der Baja!

      Und soviele Experten hat Cardero nun auch wieder nicht!


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:52:47
      Beitrag Nr. 30.776 ()
      Copper Rises for a Third Day in London as Workers Strike in U.S., Chile
      July 6 (Bloomberg):rolleyes: -- Copper futures rose for a third consecutive day in London as strikes continued at mines in Arizona and Chile, raising speculation among traders that a prolonged halt in production will worsen a supply shortage.

      Asarco Inc., which runs the Arizona-based mines of Grupo Mexico SA, the world`s No. 4 copper producer, suspended talks with striking workers after it was unable to reach an agreement, Reuters reported, citing Chief Executive Daniel Tellechea. The strike at Placer Dome Inc.`s Zaldivar mine in Chile entered a second day yesterday with no talks between the union and the company scheduled, according to both parties.

      ``Some buying interest came amid ongoing strike in the U.S. and Chile at a time of very low exchange stocks and tight supplies,`` Robin Bhar, an analyst at Standard Bank London, said in an e-mailed report yesterday. Standard Bank is a member of the London Metal Exchange.

      Copper for delivery in three months on the exchange rose $32.50, or 1 percent, to $3,293.5 a ton as of 11:47 a.m. in London. The contract has gained 4.6 percent this year, after rising 37 percent last year. Copper stockpiles monitored by the LME dropped 25 tons to 29,425 tons, still the lowest in 31 years.

      The Zaldivar mine will produce 144,000 tons this year, Felipe Ruiz, a mine spokesman said yesterday. Asarco had planned to produce 212,000 tons of copper this year. That may decline by as much as 125,000 tons because of the strikes, Grupo Mexico said.

      Nickel Gains

      Nickel rose from a five-month low of $14,050 a ton reached yesterday after a technical indicator some traders use to gauge trends suggested the price of the metal had declined too far.

      The 14-day relative-strength index of nickel for delivery in three months fell to 30 on June 30 and was at that level or lower until yesterday. A reading of 30 or less, derived from averaging gains or losses over 14 days, indicates prices may be poised to rise.

      Nickel gained $200, or 1.4 percent, to $14,475 a ton. The contract earlier reached $14,570, its highest since July 1.

      Among other metals for delivery in three months on the LME, aluminum rose $14, or 0.8 percent, to $1,719 a ton. Tin climbed $45, or 0.6 percent, to $7,155 and lead gained $1, or 0.1 percent, to $858. Zinc was up $13, or 1 percent, to $1,204.


      To contact the reporter on this story:
      Chanyaporn Chanjaroen in London at cchanjaroen@bloomberg.net

      Last Updated: July 6, 2005 06:58 EDT
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:54:13
      Beitrag Nr. 30.777 ()
      [posting]17.151.291 von PetrusLb am 06.07.05 13:41:02[/posting]Je mehr Zeit vergeht um so teuerer wird Cardero.

      Außer AA will nur die 40 Prozent an der Baja. Dann stimme ich dir voll zu.

      Die Zeit wird die Wahrheit bringen!


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:56:28
      Beitrag Nr. 30.778 ()
      [posting]17.151.367 von stormbird am 06.07.05 13:45:31[/posting]Und soviele Experten hat Cardero nun auch wieder nicht!

      unfug !!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:03:30
      Beitrag Nr. 30.779 ()
      [posting]17.151.569 von e_type1 am 06.07.05 13:56:28[/posting]Keiner kennt die Baja besser als Mark Cruise und das reicht! Gery Belik kümmert sich um Peru und drüben ist das OB auf der Askseite erstmal sehr vielversprechend :D

      3,30 600 x 3,30 600

      3,30 600
      3,50 5000
      3,60 2000
      3,66 2500
      3,70 3800
      3,83 2500
      3,90 2000
      4,00 10000

      Bin gespannt, wie das Monster heute reagiert!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:20:53
      Beitrag Nr. 30.780 ()
      :kiss:

      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:22:06
      Beitrag Nr. 30.781 ()
      BID 3,50 ASK 3,50 :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:24:55
      Beitrag Nr. 30.782 ()
      Eilnews: Cardero, Tennant, Exeter auf n-tv S.299
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:25:51
      Beitrag Nr. 30.783 ()
      stell ma rein :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:35:00
      Beitrag Nr. 30.784 ()
      [posting]17.152.102 von Rainolaus am 06.07.05 14:24:55[/posting]Goldhotline Oliver Frank... :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:36:26
      Beitrag Nr. 30.785 ()
      was soll die frick scheisse :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:36:35
      Beitrag Nr. 30.786 ()
      Ja.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:39:01
      Beitrag Nr. 30.787 ()
      Martin Siegels Hompage ist www.goldhotline.de .....

      Hat der damit was zu tun? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:39:26
      Beitrag Nr. 30.788 ()
      michel,

      der erzählt dir wahrscheinlich das, worüber wir hier schon seit gestern abend reden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:41:39
      Beitrag Nr. 30.789 ()
      [posting]17.152.370 von rioja94 am 06.07.05 14:39:26[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:53:32
      Beitrag Nr. 30.790 ()
      Kazakhmys produziert im 1. Halbjahr 5,8% weniger Kupfer

      ASTANA (Dow Jones)--Kazakhmys, Kasachstans größter Metallproduzent, hat im ersten Halbjahr 2005 rund 199.700 t an raffiniertem Kupfer erzeugt. Das seien 5,8% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilte das Unternehmen mit. Das abgebaute Erz habe einen geringeren Kupfergehalt gehabt, hieß es zur Erklärung. Der Zinkausstoß dagegen erhöhte sich den Angaben nach um 95% auf 28.600 t. Zudem produzierte Kazakhmys mit 1,454 t rund 55% mehr Gold.?DJG/DJN/rud


      06.07.2005, 14:29
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:57:59
      Beitrag Nr. 30.791 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:59:17
      Beitrag Nr. 30.792 ()
      [posting]17.152.630 von rioja94 am 06.07.05 14:57:59[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:00:26
      Beitrag Nr. 30.793 ()
      #30317

      bei mir würds reichen um in Rente zu gehen. Hab ja auch noch einige Wealth im Depot. Alles im allem würde schon ausreichen einen bescheidenen Lebensstandart zu ermöglichen.

      Guenter
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:03:37
      Beitrag Nr. 30.794 ()
      in FFM begint die Einkaufsrunde :D

      Zeit Kurs Volumen
      14:32:07 2,20 8761
      14:31:51 2,19 2000
      14:31:37 2,18 300
      14:11:04 2,18 600
      12:01:18 2,17 1000
      11:40:53 2,18 182
      10:56:08 2,19 1850
      10:00:46 2,19 1650
      09:07:25 2,19 1000
      09:02:56 2,19 1500
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:09:52
      Beitrag Nr. 30.795 ()
      meiner Meinung nach geht der Kurs erst dann über das ATH wenn wir Ergebnisse sehen.

      Die 10 Prozent mehr an der Baja sind natürlich super, aber es sind im Augenblick nur 10 Prozent mehr Wertspekulation.

      Was ich damit sagen will ist, das der Aktienkurs von Cardero durch die durchaus aussichtsreichen Spekulationen über Vorkommen und Machbarkeit von Projekten nur für Kurse zw. 3-4 CAD langt.

      Höhere Kurse nur durch knallharte Fakten (Bohrergebnisse) sowie deren gewinnbringende Machbarkeit in Form von rentablen Minenbetrieben.


      Bis dahin ist jeder starke Anstieg eigentlich fundatenmal unbegründet.
      Trotzdem würde ich es natürlich begrüßen da ich ja auch in dem Wert investiert bin!:cool:


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:10:34
      Beitrag Nr. 30.796 ()
      ..auf ntv Seite 299 " Eilnews zu Cardero und Exeter " hoffentlich ruft niemand dort an..
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:11:58
      Beitrag Nr. 30.797 ()
      Hallo Neono!

      Sag mal (kurz), weißt du was bei novawest schief gelaufen ist?

      danke, yesono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:16:17
      Beitrag Nr. 30.798 ()
      [posting]17.152.763 von stormbird am 06.07.05 15:09:52[/posting]Höhere Kurse nur durch knallharte Fakten (Bohrergebnisse) sowie deren gewinnbringende Machbarkeit in Form von rentablen Minenbetrieben.

      Mining and Separating the Ore

      The mining of the Iron sand follows this sequence:

      Bucket wheel excavators move slowly sideways along a ‘bench’ or level, and the rotating buckets scoop up the sand
      Belt wagons transfer the sand from the bucket wheel to horizontal conveyors
      These conveyor belts move the sand, several kilometres, to the processing area
      It is stockpiled ready to be screened. Screening removes any unwanted matter, such as rock or plant material.
      The screened sand is transported to the magnetic separators, which remove the Iron rich Titano-magnetite from the sand.
      The unwanted sand is pumped, with water, back to form naturally shaped dunes.
      The Titano-magnetite is concentrated further. With water, it flows over a series of cones and spirals. Here the dense Titano-magnetite is separated from other less dense minerals.
      The ore is stockpiled ready for transport to the steel mill.

      Das wäre kurzfristig wohl am ehesten machbar..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:25:04
      Beitrag Nr. 30.799 ()
      [posting]17.152.688 von pollaner am 06.07.05 15:03:37[/posting]Drüben auch schon 3,45 900 x 3,45 1600

      Das Bid ist so voll wie gestern Abend zum Schluss. Das sieht erstmal gut aus. Mal sehne, was die Amis zu den News sagen.

      Yesono
      Nö, seit dem Desaster am Raglan gucke ich den Laden nicht mehr an. Als dann noch ein gewisser Herr versuchte sie zu pushen war der Ofen endgültig aus.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:26:53
      Beitrag Nr. 30.800 ()
      ein Herr, dessen Namen keiner mehr kennt....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:31:07
      Beitrag Nr. 30.801 ()
      Danke Viena ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:34:57
      Beitrag Nr. 30.802 ()
      Anfang gut alles gut :)

      TSX 3,32 +1,84% 1900
      Amex 2,69 +1,51% 2900

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:35:42
      Beitrag Nr. 30.803 ()
      De nada ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:42:26
      Beitrag Nr. 30.804 ()
      [posting]17.153.088 von Neono am 06.07.05 15:34:57[/posting]:D , det laeuft heute, mal sehen, ob sich auch mal was beim Volumen tut :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:57:42
      Beitrag Nr. 30.805 ()
      [posting]17.153.185 von pollaner am 06.07.05 15:42:26[/posting]was macht ihr den alle hier:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:58:58
      Beitrag Nr. 30.806 ()
      Was hat eigentlich PI drüben vor...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:00:58
      Beitrag Nr. 30.807 ()
      [posting]17.153.454 von KKCS am 06.07.05 15:58:58[/posting]Kaufen was so kommt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:01:10
      Beitrag Nr. 30.808 ()
      Grupo Mexico befürchtet Halbierung der Kupferproduktion

      MEXIKO STADT (Dow Jones)--Die Grupo Mexico SA befürchtet, dass der Streik in den Kupferminen der Tochtergesellschaft Asarco LLC die Produktion in Tucson im US-Bundesstaat Arizona halbieren könnte. Die Kupfererzeugung könnte auf Jahressicht um 100.000 bis 125.000 t sinken, teilte der mexikanische Bergbaukonzern mit. Der Streik hatte vor kurzem begonnen, nachdem sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nicht auf einen neuen Arbeitsvertrag einigen konnten. Derzeit würden die Minen von nicht-organisierten Arbeitern mit einer geringeren Kapazität betrieben. Mehr als 1.200 Arbeiter in fünf Asarco-Anlagen in Arizona seien zurzeit im Streik. Beobachter rechnen damit, dass noch mehr dazukommen könnten. Insgesamt seien rund 1.500 der 2.000 Arbeiter in Arizona und Texas gewerkschaftlich organisiert.

      Asarco „bedauerte” in ihrer Pressemitteilung, dass die Gewerkschaften die Verhandlungen abgebrochen hätten. Derzeit untersuche die Geschäftsführung verschiedene Optionen, um die langfristige Perspektive für die Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Dazu gehörten unter anderem auch der Verkauf von Vermögenswerten oder eine Reorganisationen. Die hohen Arbeitskosten hätten die Gesellschaft zu einer mit den teuersten Bergbaukosten weltweit gemacht. Allerdings rechnet die Grupo Mexico nicht damit, dass eine Umstrukturierung von Asarco das Ergebnis der Gruppe belasten könnte, da Asarco auch in der Vergangeneit keinen Ergebnisbeitrag geliefert habe. Die Grupo Mexico verfügt über Produktionsanlagen in den USA, Mexiko und Peru.?DJG/DJN/rud


      06.07.2005, 15:13
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:01:13
      Beitrag Nr. 30.809 ()
      [posting]17.153.454 von KKCS am 06.07.05 15:58:58[/posting]....kommt jetzt wieder deine Sandwichnummer? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:02:58
      Beitrag Nr. 30.810 ()
      [posting]17.153.496 von silbernd am 06.07.05 16:01:13[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:13:08
      Beitrag Nr. 30.811 ()
      ....lass das mal nicht die anderen Kumpel hören :rolleyes:

      Kupfer: zweitgrößte Mine wird bestreikt
      Die Arbeiter der weltweit zweitgrößten Kupfermine Asarco befinden sich weiterhin auf den Barikaden. Das Dach-Unternehmen der Asarco, Grupo Mexico, teilte mit, dass Asarco mit Hilfe von Arbeitern, die nicht in Gewerkschaften organisiert sind, weiter produzieren, wenn auch mit weit geringerer Auslastung. Der Output könnte um bis zu 100-125 Kilotonnen/Jahr sinken. Der Streik habe sich zuletzt auf alle Kupferminen Asarcos sowie auf die Raffinerie in Arizone ausgedehnt.
      @boerse-go
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:16:56
      Beitrag Nr. 30.812 ()
      Hier noch der Link zur "Eilmeldung" auf NTV:

      NTV Seite 299, 5/6

      Eilmeldung Cardero - Tennant - Exeter

      http://www.n-tv.de/1180.html

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:37:57
      Beitrag Nr. 30.813 ()
      kingkong2

      ich habe Dir eine BM gesendet :look:

      und warte immer noch auf antwort :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:47:13
      Beitrag Nr. 30.814 ()
      btw...Tolle neue Werbebanner auf W.O :D

      So long KingKong.......2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:51:41
      Beitrag Nr. 30.815 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:05:27
      Beitrag Nr. 30.816 ()
      [posting]17.154.390 von KingKong2 am 06.07.05 16:47:13[/posting]Irgendwie erinnerst du mich an einen Hasengeruch.... ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:14:59
      Beitrag Nr. 30.817 ()
      Die PI`ischen 5k Pakete schwirren mal wieder durch den Raum..:D

      Bon
      Schick mir ne BM..bekommst immer Antwort ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:19:37
      Beitrag Nr. 30.818 ()
      Ich nehme Le Male Natural Spray von Jean-Paul Gaultier - nix Hasenduft :(

      So long KingKong.......2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:31:00
      Beitrag Nr. 30.819 ()
      Natural Spray mit Gaul(Tier)-Duft.....
      .....na dass passt ja :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:01:25
      Beitrag Nr. 30.820 ()
      China `to allow bank gold sales`

      Wednesday, July 6, 2005 Posted: 0518 GMT (1318 HKT)


      Gold is being quoted at just above $423 an ounce in Asia on Wednesday.YOUR E-MAIL ALERTS

      China
      or Create Your Own
      Manage Alerts | What Is This? SINGAPORE (Reuters) -- China will allow the country`s four major commercial banks to sell gold bars to their customers in the near future to boost demand for investment, dealers said on Wednesday.

      Currently, individuals in China are only allowed to buy gold-backed certificates from the Bank of China and the Industrial and Commercial Bank of China, dealers said.

      Account holders use the certificates to trade in gold instead of buying or selling real bullion.

      Gold firmed in Asia on Wednesday as the dollar fell from a 14-month high against major currencies, but dealers were careful about buying too much ahead of a key report on U.S. jobs.

      Demand from Asian investors and jewellers emerged at lower levels, but dealers said the physical market will be quiet in Europe during the northern summer holidays. Gold was likely to trade in a tight range of $422-$425 an ounce, they said.

      Spot gold was quoted at $423.35/423.75 an ounce, versus $422.60/423.30 last quoted in New York.

      Gold has lost more than 4 percent in value since hitting a 3-month high at $443.60 an ounce on June 24 -- just a few dollars away from this year`s high at $446.70 hit on March 11.

      A strong dollar diminishes gold`s appeal as an alternative asset as it makes dollar-priced gold more expensive for holders of other currencies.


      P.S.: Schon erstaunlich wie hier jemand durch Unwissenheit und absichtliche Bosheit, nur aus Profilierungssucht, die Informationssuche anderer kaputt machen will. Von einer Community habe ich jedenfalls eine andere Auffassung! Echt peinlich das ganze Affen-Theater!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:10:53
      Beitrag Nr. 30.821 ()
      Leute !!!
      den typ einfach ignorieren !!!
      jedes statement zu diesem Müll stachelt ihn doch nur an.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:37:36
      Beitrag Nr. 30.822 ()
      Kupferfutures an der Comex zeigen sich weiter fest

      NEW YORK (Dow Jones)--Die Kupferfutures an der New Yorker Comex zeigen sich weiter fest. Sie seien immer noch gut unterstützt durch die Streiks in Kupferminen in Chile und Arizona, hieß es im Handel. Daran könne auch der schwächere Dollar nichts ändern, sagte ein Händler. Das Sentiment werde zudem durch vergleichsweise geringe Kupferbestände gestützt. Doch verhinderten Gerüchte über Lieferungen an die Warenhäuser an der London Metal Exchange (LME) einen allzu starken Anstieg der Notierungen. Der Markt bleibe nervös, meinte ein Trader. September-Kupfer gewann im frühen Handel an der Comex 110 Punkte auf 1,5200 USD/lb.?DJG/DJN/rud?


      06.07.2005, 17:39
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:32:23
      Beitrag Nr. 30.823 ()
      The $500k is a done deal... That 10% belongs to Cardero and is final. It is the following money that is not certain.

      So hab ich das nicht gelesen, aber Q muß es ja wissen! :)

      Die 40% sind im Sack! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:34:38
      Beitrag Nr. 30.824 ()
      ich hab zwar jetzt nicht die ganzen Tagespostings gelesen, aber meine Theorie von "nicht steigenden Kursen" ist in Kanada zumindest real.

      Ich kann die Euphorie von mehr wert nicht ganz uneingeschränkt teilen.

      Fakt ist, dass Anglo für etwas ca. 3,7 Mio $ den optionalen Zugriff auf 70% des Projektes (Baja) gesichert hatte. Für 10% Rückkauf zahlt Cardero jetzt 1 Mio. $.

      Auf den ersten Blick würde ich sagen: schlechtes Geschäft, aber vielleicht stand das so im JV-Vertrag.

      Anglo wäre auch die Zeit bis zum 31.12.2005 weggelaufen, da sie es nach so langer Zeit nicht bis zum drilling geschafft haben.

      Time will tell, und vielleicht holen sie ja noch etwas anderes, schönes und Neues aus dem Sack. Um mit Franz dann zu sagen:

      Jo, is denn scho Weihnachten?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:44:40
      Beitrag Nr. 30.825 ()
      ich les immer nur 31.12.2005... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:54:02
      Beitrag Nr. 30.826 ()
      :laugh:

      kommt das datum von dem affenmenschen?
      oder welche sekretärin hat das recherchiert?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:55:54
      Beitrag Nr. 30.827 ()
      [posting]17.157.029 von michel74 am 06.07.05 19:32:23[/posting]500k sollten kein Problem sein, wenn es ans Drillen von 2 so aussichtsreichen properties geht - die Frage wird sein, ob sie die restlichen 9% auch noch kriegen... :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:56:06
      Beitrag Nr. 30.828 ()
      [posting]17.157.366 von e_type1 am 06.07.05 19:54:02[/posting]Wenn nur das Datum eine Fehlinterpretation wäre.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:58:14
      Beitrag Nr. 30.829 ()
      [posting]17.157.405 von silbernd am 06.07.05 19:55:54[/posting]Ein paar Löcher mehr und diese ein wenig tiefer als ursprünglich geplant und schon ist die Kohle verbohrt! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:59:50
      Beitrag Nr. 30.830 ()
      die Voraussetzungen damals kann man doch nicht mit heute vergleichen......
      ......wenn Cardero damals gewusst hätte, daß alleine auf San Fernando 2.700 Mt Eisenerz mit 1-2% Kupfer und 0,5-1,0g Gold vermutet werden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:05:42
      Beitrag Nr. 30.831 ()
      [posting]17.157.064 von wmuehli am 06.07.05 19:34:38[/posting]Man hat noch was anderes zurückgekauft - die Kontrolle über die Baja. Anglo Mexico war definitiv zu doof die notwendigen Unterlagen zu erstellen. Deshalb haben sie sich eh schon einen Freak von aussen geholt. Jetzt hat Cardero den Newsflow und alles andere in der Hand.

      Am Ende sind wir heute den Bohrungen weit näher als wir es jemals vorher waren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Anglo die Entwicklung Cardero`s mit Sorge betrachtet hat und Henk deshalb relativ leichtes Spiel hatte sich die 10% zu holen.

      Nun ist Cardero in der Pflicht und das nicht nur Anglo gegenüber, sondern auch bei uns, den Shareholdern. Jetzt gilt es nicht mehr andere zu "blamen". Jetzt muss Cardero ran und es besser machen.

      Wir waren hier schliesslich nicht die Einzigen, die mit Ungeduld und einem Kopfschütteln die Sache betrachtet haben. Nach all den Verwirrungen und Pannen kann es nur gut gehen. Das ist der Stoff, aus dem Träume gemacht werden!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:08:19
      Beitrag Nr. 30.832 ()
      bonDia + neono,

      die Begründung für meine Skepsis liegt doch auf der Hand.
      Ich will mich kurz fassen, da meine Zeit für Einlässe im Board (zumindestens tagsüber) doch meistens eher bescheiden ist.

      Der Kern der ursprünglichen Baja-Spekulation, nämlich dass AA CDY aufkaufen werde, ist für mich zunächst einmal mehr als nur in Frage gestellt. Daran glaube ich nicht mehr, lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überraschen.

      Aus welchem Grund sollte man für "Peanuts" 10% (eventuell sogar 19%) eines potentiellen Milliardenprojektes quasi verschenken, um anschließend Unsummen für den Rückkauf aufzuwenden?
      Weil man es nicht zustande bringt, auf ureigenem Terrain einige vertraglich vereinbarte Vorleistungen zu erbringen? Und auch da nur (oder hauptsächlich) weil ein, wenn auch wichtiger, Mitarbeiter den Arbeitgeber und damit die Fronten wechselt?

      Da sollte jeder von Euch wachsam werden. Es macht keinen Sinn jede Meldung immer nur von der Sonnenseite zu betrachten. Das gefällt mir nicht, auch wenn Herr van Alphen in der Pressemitteilung die Ereignisse als positiv für CDY kommentiert. Was sollte er auch anderes tun?

      wmuehli hat es in Posting 30231 eigentlich schon auf den Punkt gebracht.

      Was die Klage anbelangt, tappen wir ebenfalls noch im Dunkeln. Oder weiß hier jemand Neues?

      Fakt ist, dass die „ursprüngliche“ Baja-Spekulation nicht aufging. Ich bin sehr gespannt, wie sich dieser Teil Carderos entwickelt.

      Sehr interessant finde ich die Sichtweise von PetrusLB, # 30318. Ein Dankeschön für diesen Beitrag. Er wäre eine mögliche Erklärung. Hoffentlich liegt PetrusLB mit seiner Sicht richtig.

      Die Börsen in Übersee jedenfalls scheinen dem Ganzen keine große Bedeutung zuzuschreiben. Ich hätte heute mit stärkerem Verkaufsdruck gerechnet und gehe jetzt erst mal zum Abendessen.

      Grüße uny1989
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:09:09
      Beitrag Nr. 30.833 ()
      Das ist der Stoff, aus dem Träume gemacht werden!

      ...und das Beste ist:
      Cardero ist eine ganz legale Droge! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:13:01
      Beitrag Nr. 30.834 ()
      uny:"wenn Herr van Alphen in der Pressemitteilung die Ereignisse als positiv für CDY kommentiert. Was sollte er auch anderes tun?"

      -natürlich ist es positiv !!! hättest du es positiver für cdu gefunden wenn anglo für peanuts 10% bekomen hätte??


      uny:"Fakt ist, dass die „ursprüngliche“ Baja-Spekulation nicht aufging"

      -häää??
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:21:06
      Beitrag Nr. 30.835 ()
      [posting]17.157.614 von uny1989 am 06.07.05 20:08:19[/posting]Der Kern der ursprünglichen Baja-Spekulation, nämlich dass AA CDY aufkaufen werde, ist für mich zunächst einmal mehr als nur in Frage gestellt.

      Wenn Cardero die eigenen Erwartungen von AA auf der Baja trifft oder übertrifft, was wird dann wohl passieren? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:21:12
      Beitrag Nr. 30.836 ()
      KKCS ;)

      :D



      uny :)

      danke fuer Deine bergruendung :)


      zitat : dass AA CDY aufkaufen werde

      - glaube ich auch nicht :D


      zitat : Weil man es nicht zustande bringt,
      auf ureigenem Terrain einige vertraglich vereinbarte Vorleistungen zu erbringen?
      Und auch da nur (oder hauptsächlich) weil ein,
      wenn auch wichtiger, Mitarbeiter den Arbeitgeber und damit die Fronten wechselt?

      das sieht imho anders aus ;)

      das midde sonnenseite - das ueberlese ich mal ;)

      wir werden es hoffentlich beide erleben :D


      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:24:31
      Beitrag Nr. 30.837 ()
      uny

      Bei aller Vorsicht,...
      aber Deinen Pessimismus kann ich absolut nicht nachvollziehen.

      sugar
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:33:40
      Beitrag Nr. 30.838 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:35:40
      Beitrag Nr. 30.839 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:35:58
      Beitrag Nr. 30.840 ()
      wmuehli hat es in Posting 30231 eigentlich schon auf den Punkt gebracht.

      Ich stelle mal den Anfang von Posting 30231 hier rein - soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen....

      für mich bleibt nach wie vor unvorstellbar, dass Anglo es mit den permits nicht hingekriegt hat, bei dem " wichtigsten Projekt für Anglo" !

      Wie kann man nur 10% abgeben von einem Projekt, welches so wertvoll sein kann, oder ist es das vielleicht gar nicht und Anglo ist froh, wenn es nur noch 60% hat??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:36:59
      Beitrag Nr. 30.841 ()
      [posting]17.157.614 von uny1989 am 06.07.05 20:08:19[/posting]Der Kern der ursprünglichen Baja-Spekulation, nämlich dass AA CDY aufkaufen werde, ist für mich zunächst einmal mehr als nur in Frage gestellt. Daran glaube ich nicht mehr, lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überraschen.

      Warum soll sich daran was geändert haben :confused:

      Was bisher galt, gilt nach wie vor. Anglo misst dem Projekt eine so enorme Bedeutung zu,

      - dass sie ein meeting der Anglo Vizepräsidenten dort veranstaltet haben,
      - verzweifelt seit Monaten versuchen das Permit zu kriegen,
      - sich dafür einen externen Berater geholt haben,
      - vorher Topleute wie Hitzman und Silitoe auf die Baja karrten
      - alle erdenklichen Voruntersuchungen auf SF und MA durchgeführt haben
      - ihre eigenen Leute beim Drilling dabei haben wollen
      - die Majorität über das Projekt in jedme Fall behalten
      - und last but not least sich den besten Mann dafür geholt haben - Mark Cruise!

      Wenn die Bohrungen erfolgreich sind, wird Anglo versuchen Cardero frühest möglich zu schlucken. Daran hat sich nix geändert.

      Und auch da nur (oder hauptsächlich) weil ein, wenn auch wichtiger, Mitarbeiter den Arbeitgeber und damit die Fronten wechselt?

      Es hat nicht nur einer die Fronten gewechset, sondern ein weiterer ist in den verdienten Ruhestand und ein anderer hat sich selbständig gemacht und arbeitet unter anderem für einen unbedeutenden Explorer aus der West Hastings Street. Nebenbei wurde die halbe Führungsmannschaft Anglo`s in Vancouver ausgewechselt.

      Aus welchem Grund sollte man für " Peanuts" 10% (eventuell sogar 19%) eines potentiellen Milliardenprojektes quasi verschenken, um anschließend Unsummen für den Rückkauf aufzuwenden?

      Anglo hat hier weder was vberschenkt noch was verkauft. Sie haben die einzige Möglichkeit eines schnellen Bohrstarts in Anspruch genommen und die heisst Cardero, vor allem wegen Mark Cruise.

      Dieser Deal kostet uns 1 Million Dollar und bringt viellicht das 500- fache zurück. Selbst wenn Anglo das Handtuch schmeissen sollte, wird dort genug Eisenerz rumliegen, um einen Laden wie Cardero reich zu machen.

      Uny, du kannst es von der Oberfläche wegnehmen. Es ist hoch magnetisch und hat locker mehr als 50% Eisen. An den Messergebnissen hat sich nichts geändert. Das Modell, von Anglo erstellt, ist nicht anders als vorgestern.

      Last but not least ist Anglo kein Grassroot Explorer, sondern eine Weltklasse- Miningfirma. So verdienen die ihr Geld und nicht mit ihrer mickrigen Explorationsdivision. Deshalb gibt es auch Explorer, die sich auf die Entdeckung von solchen Lagerstätten spezialisiert haben. Es gibt nicht allzu viele Grassrootprojekte, in denen Major drinstecken.

      Eine Milliarde Dollar ist in diesem Business nix und um die Klage bei DF niederzuschlagen reichte auch ein 25mio Dollar Scheck. Grosse Entdeckungen sind leider von Klagen begleitet. Das scheint hier dazu zu gehören.

      Die ursprüngliche Bajaspekulation wird aufgehen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:37:02
      Beitrag Nr. 30.842 ()
      Kein Ahnung woher das Datum kommt, aber ist ja auch Schnee von gestern...

      Das neue Datum, das man sich jetzt merken muß, ist der 05.07.2006. Bis dahin hat Cardero Zeit, die Bohrgenehmigung zu beschaffen und die 500K für Drilling und Testing auszugeben...


      "(...)Under terms of the revised agreement Cardero must incur expenditures of not less than US$500,000 within a twelve month period drill testing existing targets defined by Anglo in order to earn an additional 10% interest(...)" (Quelle: Cardero homepage)

      So long KingKong......2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:37:20
      Beitrag Nr. 30.843 ()
      [posting]17.158.029 von silbernd am 06.07.05 20:35:58[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:41:33
      Beitrag Nr. 30.844 ()


      die 3 chinesen :eek: in # 30383
      haben den nordpol geklaut
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:48:58
      Beitrag Nr. 30.845 ()
      Zurück zu den Basics (back to da roots):

      Erstellt von Anglo:


      Aus der Anglo Präsentation


      Auch von Anglo



      An diesen Dingen hat sich nichts, abr auch rein gar nichts geändert!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:55:10
      Beitrag Nr. 30.846 ()
      [posting]17.158.240 von Neono am 06.07.05 20:48:58[/posting]Dazu aus der News von gestern:

      Finally, very detailed petrophysical analysis was conducted by Anglo in May, 2005, to better constrain and prioritize the geophysical models. The results indicate that the copper-magnetite mineralization at San Fernando is characterized by very high magnetic susceptibility, high density, high chargeability and low resistivity, that is, a text-book IOCG geophysical response, similar to the characteristics exhibited by the Eastern anomaly (coincident magnetic gravity -- chargeability high, resistivity low).

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:00:26
      Beitrag Nr. 30.847 ()
      Die Baja wird ein Erfolg! Selbst wenn es zu wenig Kupfer sein sollte, reicht das Eisenerz dicke um jeden Carderoianer reich zu machen. Das glaubt man oder man lässt es.

      Ebenso glaubt man, dass Cardero durch den Sand und die Pampa jetzt schon ein potentielles Übernahmeziel ist, oder man lässt es.

      Der Laden kostet heute rund 120mio Dollar. Das kommt nicht von nix!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:09:23
      Beitrag Nr. 30.848 ()
      Uff, der Tag konnte einem auch Angst machen. Wie hier zu lesen war, wird die News durchaus unterschiedlich aufgefasst und so ging es auch drüben aus. An beiden verlieren wir je einen Cent. Ein non Event sozusagen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:09:47
      Beitrag Nr. 30.849 ()
      Hallo,

      ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
      Mir stellt sich momentan die Frage nach der Pampa de Pongo. Erst lesen wir hier täglich was von der Mrd. Tonnen und einer Einstufung in Resourcen, die doch Nahe liegt und jetzt ist komplette Funkstille. Jetzt wo Cardero das Ruder in der Hand hat und den Zeitpunkt des Drillings auf der Baja selbst bestimmen kann gibt es doch eigentlich keinen Grund mehr die Pampa nicht in Resourcen einstufen zu lassen und dies auch zu veröffentlichen.

      Die Sache mit der Baja sehe ich auch eher skeptisch. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Anglo etwas zu verschenken hat. Evtl. hat Anglo eingesehen, dass es nicht lohnenswert ist auf der Baja zu produzieren oder so ähnlich. Vielleicht ist es dort einfach zu heiss?! Was ist mit dem Erdbeben was vor längerer Zeit mal auf der Baja war? Ist dies ein zu hoher Risikofaktor für Anglo?

      Ich hoffe auf eine rege Diskussion.

      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:15:23
      Beitrag Nr. 30.850 ()
      killa

      Die Einstufung der PDP wurde aufgehalten, weil die TSX noch mehr Infos vom unabhängigen Geologen wollte. Lt. Cardero soll das noch diesen Monat über die Bühne gehen.

      Zur Baja - Schau Dir mal an, wieviel Minen es gegenüber der Halbinsel gibt! Von wegen Erdbeben und Hitze..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:15:48
      Beitrag Nr. 30.851 ()
      Mal ein ganz anderer Blickwinkel:

      Transparency International Corruption Perceptions Index 2004: Mexico Rang 64, Peru Rang 67

      http://www.transparency.org/cpi/2004/cpi2004.en.html#cpi2004

      So long KingKong........2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:16:28
      Beitrag Nr. 30.852 ()
      @Killa
      ist das ernst gemeint?

      Ob es den Brasilianern im Amazonasgebiet vielleicht auch zu feucht ist?
      Nicht daß die ihre Eisenerzproduktion demnächst einstellen....

      ....oder denke an die strengen kanadischen Winter?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:23:36
      Beitrag Nr. 30.853 ()
      [posting]17.159.477 von killlaruna am 06.07.05 22:09:47[/posting]Mit diesen Zweifeln solltest Du ernsthaft verkaufen.

      Nichts, aber auch rein gar nichts hat sich an den Aussichten auf der Baja und an der Priorität Anglo`s geändert. Anglo hat nichts verschenkt, sondern sich Know How mit 10% an der Baja gekauft. Cardero war eigentlich nur in der besseren Position.

      Einmal eure Probleme gegen meine eintauschen, nur einmal....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:28:18
      Beitrag Nr. 30.854 ()
      [posting]17.159.560 von silbernd am 06.07.05 22:16:28[/posting]Oder die Minen im Outback Australien`s....

      Die Minen an der Voisey Bay, am Raglan oder in Alaska....

      Man denkt drüber nach Eisenerz aus dem Meer zu holen....

      Man will wissen wie Meteoriten aufgebaut sind....

      ....um sie einzufangen!

      Warum nimmt man einfach nicht an, dass es so ist, wie in der News beschrieben. Es gibt keinerlei Einwände Anglo`s dagegen. Wieso denkt jeder deutsche Reichsbedenkenträger immer an Beschiss? Oder lässt sich Anglo benutzen? Junge Junge Junge....

      Cardero hat mit Mark Cruise den Schlüssel zur Baja in der Hand. Das werden sie beweisen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:35:22
      Beitrag Nr. 30.855 ()
      @Neono

      genau so isses.

      Ich behaupte mal, daß die Baja für einen Miningbetrieb geradezu ideal gelegen ist.
      Klimatisch stabil, nah am Meer, (sogar auf der richtigen Seite), gute Straßenanbindung und nicht weit von den USA entfernt (eröffnet vielleicht Optionen, über die wir noch gar nicht nachgedacht haben).
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:39:23
      Beitrag Nr. 30.856 ()
      hallo killla :)

      es ist gesund, die dinge immer von zwei seiten zu betrachten.

      fakt ist doch, das AA einen kompromiss eingegengen ist, der ihnen evtl. 10% oder mehr projektanteil kostet.

      freiwillig haben die das sicher nicht getan, denn wie hier schon erwähnt, hat sich NIX geändert.

      sie sahen sich also zu diesem schritt gezwungen

      auch das argument, das AA evtl. das interesse verloren haben könnte, ist nicht plausibel denn:

      .....wenn dem so wäre, würde man seitens AA das ganze abbrechen. der vertrag würde aufgelöst und cardero evtl. finanziell für etwaige verluste etc. entschädigt werden (wenn überhaupt).

      und das war es dann - big player wie AA halten sich da nicht lange an belanglosigkeiten auf - die haben besseres zu tun.

      ich bin davon überzeugt, das CDU die permits in kürzester zeit klar machen kann und dann geht,s los.

      das interesse seitens AA ist ungebrochen gross :)

      gruss
      rio
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:44:52
      Beitrag Nr. 30.857 ()
      Senor Sergio Tagliaprieta, the Economic Development Secretary, State of Baja California Norte and Martin Amador, Director of Mining Promotion, Baja California Norte, who stated, "We believe that if successful, Cardero`s exploration could have significant long term positive impacts on the economic opportunities in the region."

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:46:48
      Beitrag Nr. 30.858 ()
      ebend ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:54:54
      Beitrag Nr. 30.859 ()
      Mir ist es sch... egal wer bohrt..Hauptsache Sie tun es..
      Das war die Message der letzten News!

      *Muss eingestehen aus meinem Mund klingt das etwas zweideutig.. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:57:01
      Beitrag Nr. 30.860 ()
      ....und wenn man nicht mehr weiter weiss, schaut man einfach auf den kurs :)

      da gibt es institutionelle, die mit sicherheit gut informiert sind und solange die nicht verkaufen, ist die news POSITIV und NICHT NEGATIV zu werten.

      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:04:41
      Beitrag Nr. 30.861 ()
      [posting]17.160.069 von rioja94 am 06.07.05 22:57:01[/posting]Eben - da machen sich Leute Gedanken um ihre 5k und andere mit 3mio nicht. Das widerum sollte manchem zu denken geben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:18:29
      Beitrag Nr. 30.862 ()
      Sehr vernünftig...man sollte seine Kauf-oder Verkaufsentscheidung also nicht von 5K-Meinungen/Ängsten/Hoffnungen/Jubel abhängig machen...:cool:

      Solange keine Bewegung bei den Großen erkennbar ist, bleibt Cardero eine Halteposition....

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:34:42
      Beitrag Nr. 30.863 ()
      All Asarco union copper workers now on strike
      Wed Jul 6, 2005 02:20 PM ET

      MEXICO CITY, July 6 (Reuters) - All 1,500 unionized workers at U.S. copper miner Asarco are now on strike after some 300 employees at a refinery in Amarillo, Texas, joined the industrial action, a union official said on Wednesday.
      "They walked out at midnight last night," said Terry Bonds of the United Steelworkers of America. "That is all of the Asarco units that we represent."

      Bonds said he and a company spokesman had agreed to talk about when the two sides could begin negotiations, although there was no date set for a meeting.

      The strike is likely to halve copper output at Asarco, owned by Grupo Mexico (GMEXICOB.MX: Quote, Profile, Research) .

      The strikers are angry at company attempts to freeze wages and cut pension and health packages. But they say the strike is specifically in protest of "bad faith" contract negotiations by the company.

      Asarco says its costs are too high, despite high world copper prices.

      Along with another strike at Placer Dome`s (PDG.TO: Quote, Profile, Research) Zaldivar copper mine in Northern Chile, the Asarco strike is roiling copper markets because of concerns about supply of the industrial metal.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:47:21
      Beitrag Nr. 30.864 ()
      Wirklich erstaunlich, wieviel Negativstimmen plötzlich zu hören sind. Ich frage mich, ...können diese alle nicht lesen!? Ich glaub´s ja nicht...:look: Steht doch klar drin, wie sich Cardero zu dem Deal äußerst!

      Was braucht es denn noch!??:confused::cry:

      Offensichtlich sind hier Viele investiert, die den Aussagen der Firma nicht trauen! :cry:

      Ok, das ist euer Bier, aber es ist wenig intelligent, unvernünftig, ja schlicht unprofessionell, wenn man entgegen der eigenen Meinung an seinem Investment festhält.

      Ergibt das Sinn!??

      sugar
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:50:31
      Beitrag Nr. 30.865 ()
      Ich erspare mir einen weiteren Kommentar und beschließe den Abend mit diesem TV-Hinweis:http://www.presseportal.de/story.htx?nr=698083&ressort=5

      Ruhet sanft!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:59:22
      Beitrag Nr. 30.866 ()
      Gute Nacht, uny.
      Danke für den Hinweis!;)

      sugar
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 00:06:40
      Beitrag Nr. 30.867 ()
      Meine Frage an Quentin: what is wrong with your last news? Quentin : I should ask you: What is wromg with you investors?
      Er versteht die Reaktionen nicht, aber meint , alle longterm investors würden das schon richtig sehen. Alle haetten Cardero gepruegelt , endlich News rauszulassen. Nun sind die News da und wirklich top und einige verkaufen halt und trotzdem- man muss auch nicht alles verstehen.
      Man trägts in Vancouver mit Humor

      Die News zu Pdp wegen der ressourceneinschätzung gibt es erst , nachdem der Geologe die Fragen der TSE beantwortet hat, wohl eine Sache von Ende des Monats
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 00:31:28
      Beitrag Nr. 30.868 ()
      Danke madman:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 01:11:14
      Beitrag Nr. 30.869 ()
      Danke Bob :lick: Danke Henk :lick: Danke Neono :lick: Danke Anglo :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 04:38:40
      Beitrag Nr. 30.870 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 04:55:13
      Beitrag Nr. 30.871 ()
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 05:29:06
      Beitrag Nr. 30.872 ()
      Guten M :look: rgen!

      Shanghai Copper Rises as Strikes Fuel Concern Supplies Are Low
      July 7 (Bloomberg):rolleyes: -- Copper futures rose in Shanghai for a third straight day as strikes at mines in Arizona and Chile cut global supplies.

      Placer Dome Inc. yesterday said a strike at the Zaldivar mine in Chile cut output by 45 percent, while a strike at Grupo Mexico SA`s Asarco Inc. extended to a smelter. Copper inventories in warehouses monitored by the London Metal Exchange are near their lowest since 1974.

      ``With current inventories and concerns about disruptions, investment funds may take copper prices higher,`` said Wang Zheng, a metal futures trader and analyst at Shanghai Dalu Futures Co.

      Copper for delivery in September rose as much as 410 yuan, or 1.3 percent, to 32,970 yuan ($3,984) a metric ton on the Shanghai Futures Exchange. The metal traded at 32,890 yuan a ton at 10:12 a.m. local time.

      Yesterday, copper futures on the London Metal Exchange rose 1.9 percent to $3,322 a ton. Stockpiles of the metal fell 25 tons to 29,425 metric tons, the exchange said yesterday. Inventories have tumbled 40 percent this year.

      Production at Zaldivar of cathodes, or almost pure copper, fell to 215 metric tons on July 5, from 390 tons prior to the strike, spokesman Felipe Ruiz said. A union representing 500 workers at the mine in northern Chile went on strike on July 4 over a dispute on wages.

      Asarco`s output may fall by 100,000 to 125,000 tons of copper a year because of the strike, the company said July 4. The strike at Asarco`s Arizona operations expanded to a smelter in Amarillo, Texas, Terry Bonds, head of the United Steelworkers Union District 12 office, said yesterday.

      A futures contract is an obligation to buy or sell a commodity at a set price by a specific date.

      Copper for September delivery rose as much as 1 cent, or 0.7 percent, to $1.54 a pound on the Comex division of the New York Mercantile Exchange in after-hours trade.

      P.S.:
      *so sehe ich das auch Bon :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:12:13
      Beitrag Nr. 30.873 ()
      MOINSEN :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:32:18
      Beitrag Nr. 30.874 ()
      ich hätte nicht gedacht das ich das je schreiben würde ,
      aber

      DANKE UNY

      für den TV Tip für den 15.juli
      vielleicht sagt er ja was über cdu :D

      dr. jens erhardt habe ich vor kurzem auch auf 3sat gesehen ! und ich muss sagen , der kerl war mir unheimlich sympatisch !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:35:36
      Beitrag Nr. 30.875 ()
      dr. jens erhardt

      einer der wenigen, welche im tv auftreten :look:
      von denen ich auch etwas halte :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:49:13
      Beitrag Nr. 30.876 ()
      PBoC sieht Chinas Wachstum im ersten Halbjahr bei 9,2%

      PEKING (Dow Jones)--Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft dürfte sich im ersten Halbjahr 2005 auf 9,2% abgeschwächt haben. Wie die halbstaatliche Zeitung "Financial News" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die volkswirtschaftliche Abteilung der People`s Bank of China (PBoC) berichtet, wird für das Gesamtjahr 2005 von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 9,0% ausgegangen. Im März hatte die Notenbank noch ein BIP-Wachstum für das laufende Jahr von 8,7% prognostiziert. Im ersten Halbjahr 2004 war ein BIP-Wachstum von 9,7% ausgewiesen worden, für 2004 hatte die Angabe auf 9,5% gelautet.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:01:03
      Beitrag Nr. 30.877 ()
      Ich hab das schon befürchtet, dass uns jetzt hier eine "Glas halbvoll/halbleer"-Diskussion bis zum Drill auf der Baja begleiten wird :laugh:

      Einigen haben wohl vergessen welchen Namen Cardero in der Branche hat. Es ging damals ein Ruck durch die Branche als Cardero sich San Fernando geangelt hat..und das war bestimmt nicht einfach :)

      Ich hab mal wieder ne andere Meinung als viele hier. Ich stelle mir das so vor:

      Ich will nur nen Kontext rüberbringen. Das Gespräch ist volkommen aus der Luft gegriffen und hat in dieser Form nicht statt gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!

      Anglo: Wir haben ernsthafte Probleme mit den Permits auf der Baja
      Henk: Mir hängen die Fonds im Nacken, so kann es nicht weiter gehen
      Anglo: Die Behörden kommen immer wieder mit neuen Dingen an. Wir können nix dafür. Seit Mark weg ist tun wir uns schwer
      Henk: Ich weiss nicht
      Anglo: Könnt Ihr uns nicht helfen?
      Henk: Wer ist denn hier Anglo? Das seit doch Ihr! Ich denke wir sollten das JV beenden
      Anglo: Der einzigste der das hinbekommt ist Mark! Wir können vielleicht ein paar Investoren für euch besorgen?
      Henk: Können wir selbst. Vielleicht sollte ich mal mit Rio Tinto reden. Die haben eh hier ein Claim in der Nähe
      Anglo: Wir geben euch 10% mehr vom JV und Ihr seit Operator
      Henk: Abgemacht :D


      oder so ähnlich ;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:01:21
      Beitrag Nr. 30.878 ()
      Guten Morgen,

      Anglo hat`s im Kurs auch nicht geschadet!

      Gehen wir nach dem Widerstreit der Meinungen von gestern tatsächlich davon aus, dass Cardero wieder Chef im Ring ist und dass sie jetzt das Gesetz des Handelns bestimmen.

      Bis jetzt haben sie in der Ausrichtung der company alles richtig gemacht.

      Ich glaube, dass einige enttäuscht sind, dass eine mögliche Übernahme entweder in Frage gestellt oder zeitlich verzögert eintritt.

      Dabei kommt doch eher jetzt Bewegung in die Baja, und darauf haben auch schon viele lange gewartet!

      Wenn Baja der Hauptfocus ist, dann hat auch Cardero ein gewaltiges Interesse und auch die "richtigen" Karten im Spiel im Poker um permits.

      Und nicht vergessen, der "schnöde" Rest ist m.E. schon wesentlich mehr wert als ein Erfolg an der Baja.

      Es müßte nur nach aussen deutlicher werden, sprich der Bekanntheitsgrad für höhere Kurse ist noch nicht ganz da.

      Ich hoffe, dass meine gestern geäußte Meinung, der Kurs dürfte sich die nächsten Wochen kaum verändern, durch news bzgl. PdP und Umfeld falsch wird.

      Willi
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:05:44
      Beitrag Nr. 30.879 ()
      [posting]17.161.531 von KKCS am 07.07.05 08:01:03[/posting]:laugh:

      congi , wie du sagen würdest
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:08:44
      Beitrag Nr. 30.880 ()
      Ich glaube, dass einige enttäuscht sind, dass eine mögliche Übernahme entweder in Frage gestellt oder zeitlich verzögert eintritt

      WIESO ????
      es wird bald gedrillt ! so nah waren wir noch nie an einer möglichen übernahme !
      ziel ist es übernommen zu werden - dafür muss gedrillt werden !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:19:03
      Beitrag Nr. 30.881 ()
      habe ich etwas wesenlich anderes gepostet?

      Versuche nur zu verstehen, warum der Kurs gestern in Can/USA "zickzack" gelaufen ist und das ganze nicht in eine mittelbare Kurssteigerung gemündet ist.

      etype, lies doch bitte nochmal den Rest.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:25:10
      Beitrag Nr. 30.882 ()
      vielleicht wars ja auch so:
      Ich will nur nen Kontext rüberbringen. Das Gespräch ist volkommen aus der Luft gegriffen und hat in dieser Form nicht statt gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!

      Henk: Was ist da los?
      Anglo: Nix
      Henk: Wieso?
      Anglo: Wir haben keinen Bock mehr auf euere Kaktusfarm!
      Henk::eek:
      Anglo: Das Gebiet ist so gross wie die Schweiz. Wenn ich`s mir so recht überlege einfach viel zu klein für uns. Und heiss ist es hier auch noch
      Henk: Bitte..bitte..lasst uns nicht allein!
      Anglo: Oki. Wir schenken euch 10% vom JV und Ihr bohrt selbst..

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:44:06
      Beitrag Nr. 30.883 ()
      :laugh:

      ......genau so muss es abgelaufen sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:47:43
      Beitrag Nr. 30.884 ()
      aber etwas wichtiges hast Du unterschlagen! :mad:

      Anglo ist deshalb so verzweifelt, weil die permanente Meeresbrise denen dauernd die vorbereitete Führung für die Bohrlöcher zuweht....
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:49:44
      Beitrag Nr. 30.885 ()
      [posting]17.161.968 von silbernd am 07.07.05 08:47:43[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:51:27
      Beitrag Nr. 30.886 ()
      Guten Morgen Carderoianer,

      also ich verstehe hier die Panik nicht!!Jetzt haben wir es so wie wir es wollten,endlich gehts ans bohren auf der Baja und einige verfallen in Panik.

      Meine Gedanken zu diesem Deal:

      Anglo rinnt die Zeit davon, sie müssen um die 70% zu bekommen USD 1.200.000 bis zum 1.Dez.2005 u.dann den Rest bis USD 3.700.000 bis zum 1.Dez.2006 investiert haben,sonst bekommen sie nichts.Das schaffen sie nur mit Bohrungen und den richtigen Leuten die diese beaufsichtigen.Also geben sie ein Stück vom Kuchen ab befor sie alles verlieren.

      Wie heißt es doch so schön:

      Nicht die GROßEN fressen die KLEINEN sondern die SCHNELLEN die LANGSAMEN.

      Obwohl irgendwann wird ein GROßER unser CDU fressen!
      Wie Neo schon des öffteren bemerkte, DF wurde nach dem 6 Loch rausgenommen!!

      Allen einen schönen Tag noch

      as99
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:07:34
      Beitrag Nr. 30.887 ()
      Guten Morgen ihr Magneten :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:13:10
      Beitrag Nr. 30.888 ()
      Morsche:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:14:29
      Beitrag Nr. 30.889 ()
      morsche :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:16:19
      Beitrag Nr. 30.890 ()
      RCC CC ASAP!!!!!!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:17:53
      Beitrag Nr. 30.891 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:18:57
      Beitrag Nr. 30.892 ()
      und nicht zu vergessen, die Zeit rennt!!!

      Nicht dass wegen der dauernden Luftfeuchtigkeit die Masse auch noch Rost ansetzt und dann nur noch als Eisenschrott verkauft werden kann.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:21:43
      Beitrag Nr. 30.893 ()
      [posting]17.162.225 von Neono am 07.07.05 09:16:19[/posting]:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:24:50
      Beitrag Nr. 30.894 ()
      Wie meinen bitte ? Neonop, Du sprichst in Rätseln
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:26:23
      Beitrag Nr. 30.895 ()
      asap geht ja noch, doch der rest:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:29:51
      Beitrag Nr. 30.896 ()
      Guten Morgen ihr Lieben !:kiss:


      Ein paar Formalitäten noch, ...ein paar Löcher und dann steppt hier der Bulle !!! :D

      sugar
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:33:48
      Beitrag Nr. 30.897 ()
      [posting]17.162.225 von Neono am 07.07.05 09:16:19[/posting]:laugh:

      Reggae Combo Cairo wäre soweit :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:40:41
      Beitrag Nr. 30.898 ()
      [posting]17.162.443 von silbernd am 07.07.05 09:33:48[/posting]:laugh:

      Rastaman Central Chile ..auch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:42:15
      Beitrag Nr. 30.899 ()
      Guten Morgen! :yawn:

      Ich bin unavailable! :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:45:31
      Beitrag Nr. 30.900 ()
      [posting]17.162.563 von michel74 am 07.07.05 09:42:15[/posting]unpässlich???? :eek:

      WEIBER! :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:49:58
      Beitrag Nr. 30.901 ()
      [posting]17.162.615 von silbernd am 07.07.05 09:45:31[/posting]:(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:50:38
      Beitrag Nr. 30.902 ()
      Neues zum Kupfer::rolleyes:

      Das rote Metall steht aktuell bei 1,6187$, Plus 0,0205$. Intraday eröffnete das Basismetall bei 1,5950$ und sackte anschließend bis auf fast 1,5850$ ab. Der anschließende Handelsverlauf war von einer starken Aufwärtstendenz geprägt die das Industriemetall auf das jetzige Kursniveau und gleichzeitig den Tageshöchstkurs hievte.
      Kurstreibend wirkt sich immer noch die gestrige Meldung bezüglich der beiden Streiks in Minen von Placer Dome und der Grupo Mexico aus.
      Laut einem neuen Bericht sollen sich die LME Lagerhäuser in Südasien bald einer heftigen Auffrischung der Bestände erfreuen können. Am Dienstag dieser Woche wurden bereits 750 Tonnen in die offiziellen LME Lagerhäuser eingestellt. Händler gehen davon aus, dass in den folgenden Wochen Tausende Tonnen des roten Metalls ihren Weg in die Depots der LME finden werden. Grund für diese Welle an Kupfer ist, dass viele Trader Unmengen des roten Metalls nach China bestellt haben um von den hohen Spotpreisen zu profitieren. Diese sind allerdings mittlerweile deutlich zurück gekommen und zusätzlich lässt die chinesische Nachfrage spürbar nach. Der einzige Käufer am Markt ist jetzt nur noch die LME welche ihre Lager die sich auf 30 Jahrestiefs befinden wieder auffüllen will.
      Das rote Metall ist aufgrund der heftigen Korrekturbewegung der vergangenen Tage unter seine Aufwärtstrendlinie bei 1,61$ gefallen. Weitere Unterstützungen liegen bei 1,57$ und 1,49$. Erst ein Überwinden der steigenden Trendlinie eröffnet neue Kursziele bis 1,66$.


      Casson

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:51:00
      Beitrag Nr. 30.903 ()
      michel :D

      una muy amable :look:

      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:52:04
      Beitrag Nr. 30.904 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:52:48
      Beitrag Nr. 30.905 ()
      bon

      Wenn es wenigstens so wäre.... :( :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:54:41
      Beitrag Nr. 30.906 ()
      Und noch was zum Golde::rolleyes:

      Die chinesische Regierung beabsichtigt schon bald den führenden vier Großbanken des Landes den Verkauf von physischem Gold an die Bevölkerung zu erlauben. Bisher hatten die Chinesen nur die Möglichkeit ein durch Gold gedecktes Zertifikat zu erwerben und dadurch an der Goldpreisentwicklung zu partizipieren. Sobald diese Erlaubnis gegeben wurde dürfte sich die Nachfrage nach Gold aus China sprunghaft erhöhen da sicherlich einige Chinesen ihr Geld oder Teile davon in physisches Gold anlegen werden. Bei einer Bevölkerung von 1,3 Milliarden reicht schon ein minimaler Bruchteil aus um den Goldpreis weiter nach oben zu treiben.

      Casson

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:56:39
      Beitrag Nr. 30.907 ()
      #30435
      Wie wärs mit: Rentner Club Cardero, Conference Call, as soon as possible?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:01:23
      Beitrag Nr. 30.908 ()
      Username: yeskin
      Registriert seit: 07.07.2005
      User ist momentan: Online seit 07.07.2005 09:56:31
      Threads: 0
      Postings: 1 [ Durchschnittlich 164,5714 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:04:37
      Beitrag Nr. 30.909 ()
      [posting]17.162.839 von michel74 am 07.07.05 10:01:23[/posting]:laugh:

      Der meldet sich extra wegen eines Postings von Neono hier neu an :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:05:16
      Beitrag Nr. 30.910 ()
      schon wieder du ?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:07:16
      Beitrag Nr. 30.911 ()
      #30454

      Klar FeussiBaby, wieso nicht? ;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:11:06
      Beitrag Nr. 30.912 ()
      keine Sorge, der hat schon lange heimlich mitgelesen.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:14:16
      Beitrag Nr. 30.913 ()
      ....wie gehabt, hier wieder die LME-Kupferdaten:
      Preis: 3.567,00 USD
      Veränderung: +40,00 USD
      Bestände: 29.450t
      Veränderung: 25t :eek:

      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:19:56
      Beitrag Nr. 30.914 ()
      Copper driven up by short covering
      July 7, 2005 - 5:39PM :rolleyes:

      London Metal Exchange (LME) prices were higher by the close, with copper up nearly two per cent, driven by short covering, traders said.

      Aluminium added 1.8 per cent, zinc 2.8 per cent, lead 2.1 per cent and nickel was up 2.5 per cent.

      Three month copper closed at $US3,322 a tonne, up $US61 from Tuesday`s kerb close.

      Strikes at Asarco`s US operations and Placer Dome`s Zaldivar plant in Chile were underpinning sentiment against a backdrop of warehouse stocks around 31-year lows.

      With a close above $US3,300, traders said the next upside target was $US3,360.

      Aluminium was at $US1,737, up $US32.

      Nickel was up $US375 to $US14,650. Zinc was at $US1,220, up $US30, while lead climbed $US20 at $US877. Tin was up around $US50 and indicated at $US7,150/200.

      COMEX GOLD

      Gold futures closed higher, recovering a bit from prior one-month lows, as speculative buying and bargain hunting emerged with a slightly lower US dollar, dealers said.

      August delivery gold on the New York Mercantile Exchange`s COMEX division climbed 60 US cents to close at $US424.50 an ounce, after trading in a tight range.

      Advertisement
      AdvertisementGold prices snapped back from Tuesday`s one-month low as gold appeared technically oversold after two days of fund long liquidation on Friday and Tuesday and as the euro steadied versus the US dollar.

      A lower greenback makes dollar-denominated gold more attractive to non-U.S. buyers.

      Spot gold last fetched $US423.40/4.10, up from $US422.60/3.30 in New York previously. Wednesday`s afternoon fix in London was at $US423.50.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:51:52
      Beitrag Nr. 30.915 ()
      Kupferpreis zieht mit Spekulationskäufen an


      LONDON (Dow Jones)--Kupfer an der Londoner Metallbörse (LME) zieht vorbörslich bei dünnem Volumen an, wobei einem Händler zufolge die Streiks an der Mine Asarco der Grupo Mexico und dem Bergwerk Zaldivar in Chile stützen. Das Scchließen von Short-Positionen und Spekulationskäufe trieben die Rally an. Kupfer notiert bei 3.341 USD/t und damit um 19 USD höher als im nachbörslichen Handel am Mittwoch.
      DJG/efb/alfap/ake/gos


      07.07.2005, 10:16
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:11:02
      Beitrag Nr. 30.916 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Magneten. :laugh:
      Und bitte nicht so miesepetrig hier.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:29:32
      Beitrag Nr. 30.917 ()
      Das...



      kommt wohl daher....

      Tote bei Zwischenfall in Londoner U-Bahn


      London (dpa) - Bei den Zwischenfällen in der Londoner U-Bahn soll es auch Tote gegeben haben. Das berichtet der Fernsehsender n-tv unter Berufung auf die Londoner Polizei. Zuvor war bereits von mehreren Verletzten die Rede. Die gesamte Londoner U-Bahn ist nach den Explosionen stillgelegt worden. Für Sabotage gebe es keinen Anhaltspunkt, sagte eine Sprecherin der U-Bahn. In den Londoner Bahnhöfen Liverpoolstreet und Edware Station wurden Explosionen gemeldet.

      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:32:44
      Beitrag Nr. 30.918 ()
      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:36:37
      Beitrag Nr. 30.919 ()
      Ursache für die Zwischenfälle soll eine Überspannung im Stromsystem der U-Bahn gewesen sein. Die Behörden schlossen einen Anschlag aus.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:41:19
      Beitrag Nr. 30.920 ()
      jaeg :look:

      da is aber oft

      bus

      dabei
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:42:12
      Beitrag Nr. 30.921 ()
      Allerdings bestätigte die Polizei, dass es auch in mindestens drei Bussen zu Explosionen kam

      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:43:09
      Beitrag Nr. 30.922 ()
      uups
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:54:08
      Beitrag Nr. 30.923 ()
      LME wurde evakuiert

      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:57:51
      Beitrag Nr. 30.924 ()
      hat jemand schon mehr details?

      hoffentlich ist das nicht die quittung für tony !
      und dann auch noch G8 gipfel und olympia - entscheidung !
      nicht noch mehr terror !

      ich hoffe das in der u-bahn war wirklich nur ein riesen kurzschluss , und das mit dem bus hatte andere gründe , oder ist nur ne ente !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:58:18
      Beitrag Nr. 30.925 ()
      n-tv berichtet von gefundenem Sprengkörper und von mind. 90 Toten
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:02:02
      Beitrag Nr. 30.926 ()
      das war,s dann mit der hausse im dax seit 2.100 pkt. sie begann mit einem krieg und endet mit einem attentat.

      wenn die amis aufmachen, sehen wir sicher ROT.

      raus aus techwerten!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:06:18
      Beitrag Nr. 30.927 ()
      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:07:30
      Beitrag Nr. 30.928 ()
      Mindestens 4 Busse....mehrer U-Bahn-Stationen..
      Letzte Explosion angeblich vor ein paar Minuten

      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:11:24
      Beitrag Nr. 30.929 ()
      Warum raus aus Techwerten ?

      1. Es werden fast alle Aktien abgeben.
      2. Touristenbranche und Airlines geben am meisten ab.

      Gold wird noch weiter steigen ?

      Traurig sie ganze Sache. Wer immer das war und aus welchem Grund. Absolut abscheulich und vor allen Dingen FEIGE !

      Diese Täter sind Bestien ! :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:25:58
      Beitrag Nr. 30.930 ()
      [posting]17.164.596 von stockrush am 07.07.05 12:11:24[/posting]natürlich geben alle werte ab.

      bei den techwerten spekulierten viele auf eine erhohlung, da viele von diesen titeln die gesamte hausse verschlafen haben (aixtron, singulus, etc.).

      das hat sich nun ersteinmal gegessen :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:26:19
      Beitrag Nr. 30.931 ()
      Warum raus aus Techwerten ?

      weil die ordentlich was auf die muetze bekommen ;)



      rio :D

      das war,s dann mit der hausse im dax seit 2.100 pkt.
      sie begann mit einem krieg und endet

      da sehe ich nich - denke an madrid
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:27:37
      Beitrag Nr. 30.932 ()
      infineon nicht zu vergessen :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:32:52
      Beitrag Nr. 30.933 ()
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:36:02
      Beitrag Nr. 30.934 ()
      die Idioten werden nie alle :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:41:23
      Beitrag Nr. 30.935 ()
      die vielen menschen :( :( :(

      wann hat der scheiss extremismus endlich ein ende :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:44:23
      Beitrag Nr. 30.936 ()
      [posting]17.164.923 von rioja94 am 07.07.05 12:41:23[/posting]....ein Ende?

      ich fürchte, daß wird langfristig noch viel schlimmer werden! :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:49:31
      Beitrag Nr. 30.937 ()
      Gold und Silber ziehen mächtig an, aber freuen kann man sich darüber heute nicht :mad:

      Was gibt es nur für Idioten auf dieser Welt....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:24:53
      Beitrag Nr. 30.938 ()
      neono was is nun mit RCC CC....

      vielleicht etwas erfreuliches am heutigen tag!

      gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:25:34
      Beitrag Nr. 30.939 ()
      Trading Situation 07.07.05
      Following various incidents in London, the LME is currently within a police exclusion zone. As a result we do not anticipate opening the trading floor today. All trading will be conducted by LME Select which is unaffected and the quotations committee will establish official prices, unofficial prices and closing prices at the normal time in accordance with LME emergency procedures. Further information will follows when available.
      Please ensure that you communicate this message to all appropriate staff in your organisation
      Simon Heale
      Chief Executive
      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:29:05
      Beitrag Nr. 30.940 ()
      Wie stark wird das den kurs von CDU beeinflussen ?

      was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:39:52
      Beitrag Nr. 30.941 ()
      das Regierungsgebäude in Warschau brennt....? :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:43:22
      Beitrag Nr. 30.942 ()
      ich würde erst einmal abwarten, was Sache ist.

      Von Verletzten bis 90 Toten reicht die Spannweite der Vermutungen, und Spekulationen, wie sich das auf die Börsen auswirken könnte, funktionieren auch nicht wirklich.

      Traurig genug, dass Unschuldige unter solchen Verbrechen leiden müssen, aber wir befinden uns in einer Art "Kreuzzug", nur dass die Waffen grausamer, wirkungsvoller und tödlicher sind als damals die Schwerter.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:45:02
      Beitrag Nr. 30.943 ()
      [posting]17.165.401 von Yesono am 07.07.05 13:29:05[/posting]Das werden wir sehen. Grundsätzlich sind solche Sachen ja immer mies für alle Märkte. Wenn aber ein Sektor davon profitiert, fdann ist es der Rohstoffsektor. Deshalb ziehen ja Gold und Silber gut je 1% an.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:51:06
      Beitrag Nr. 30.944 ()
      Anglo zum Beispiel notiert bei "nur" -1,59% - Tendenz steigend,nachdem es schon -4,5% waren.

      Ich denke heute kann man sich ein Schnäppchen sichern, in Deutschland. Die übernervösen Trader geben gerne bei solchen Anlässen :)

      Was am Ende dabei rauskommt werden wir sehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:55:40
      Beitrag Nr. 30.945 ()
      Gestern Freude über Olympia
      und heute Trauer.

      Empfehle endlich extrem hartes
      Handeln gegen dieses Gesocks,
      sonst geht das Volk eines Tages zur
      Selbsthilfe über.

      Taschenrechner :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:03:05
      Beitrag Nr. 30.946 ()
      Gewalt produziert weitere Gewalt, und wie bitte schön soll man da zwischen kommen?

      Solange die Ungleichheiten auf dieser Welt existieren, meinen einige (die meistens auch nix zu verlieren haben wie z.B. die Palästinenser, wobei ich deren tun nicht gutheissen will), der Tod für die (in ihren Augen) "heilige Sache" ist schöner als (k)ein Leben in Lagern.

      Und mit Waffengewalt kommt man da nicht wirklich weiter, da die "betroffenen" den Terroristen auch noch die Waffen liefern!!!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:06:25
      Beitrag Nr. 30.947 ()
      zur Panik ein Auszug aus "sicheresgeld-online":

      Liebe Leser und Leserinnen,


      Heute Mittag gab es in London Terroranschläge. Mindestens sechs Explosionen in U.Bahnen und Bussen während der Hauptverkehrszeit. Mindestens zwei Tote soll es gegeben haben. Laut Spiegel stecht Al-Kaida dahinter.Sie hat auf einer von Islamisten frequentierten Internetseite ein Bekennerschreiben veröffentlicht.

      Die Aktienbörsen gingen in den Keller. Die Renten nach oben, Euro und die Edelmetalle haben etwas zugelegt.Die Positionen in Sicheres Geld haben kaum gelitten.

      Hektisch ohne genauere Informationen zu kaufen oder zu verkaufen wäre jetzt grundfalsch. In der Vergangenheit sind die Börsen bei solchen Ereignissen schnell wieder zur Tagesordnung übergegangen.

      Aufgrund der derzeitigen Informationslage sehe ich noch keinen Anlass zur Neu- bewertung der künftigen entwicklung an Börse und in der Weltwirtschaft.


      Herzliche Grüße
      Bettina Gawron
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:13:56
      Beitrag Nr. 30.948 ()
      so sehe ich das auch !

      keine panik !

      btw - das OB drüben sieht recht normal aus !



      so schrecklich die sache auch sein mag , und so viele unschuldige , vielleicht auch kinder , diesem wahnsinn auch zum opfer gefallen sind - die geschäfte werden nach einer kurzen schockreaktion weiterlaufen !
      und das finde ich auch richtig - dieser terror soll seine ziele im wirtschaftsektor nicht auch noch erreichen !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:54:26
      Beitrag Nr. 30.949 ()
      ist aber die empfindlicheste und gleichzeitig am schlechtesten zu schützende Stelle mit dem besten Wirkungsgrad, leider.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:00:20
      Beitrag Nr. 30.950 ()
      [posting]17.165.883 von e_type1 am 07.07.05 14:13:56[/posting]Faktisch kam erst eine Verkaufsorder 1800 Stück bei 3,40 rein und 6 Kauforder :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:03:41
      Beitrag Nr. 30.951 ()
      Danke Euch !!!!!!! (für die Antworten + OB)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 16:24:09
      Beitrag Nr. 30.952 ()
      erstaunlich, wie gut der markt sich hält.

      ist nur zu begrüssen, das sie hier keine verunsicherung streuen konnten.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 16:57:44
      Beitrag Nr. 30.953 ()
      LME-Preise beruhigen sich nach Reflexreaktion auf Anschläge
      LONDON (Dow Jones)--Die Metallpreise an der Londoner Metallbörse (LME) stabilisieren sich nach dem Einbruch wegen der Anschläge in London. Auf dieses Ereignis reagieren die Aktien-, Devisen- und Ölmärkte deutlich. Nach der anfänglichen Reflexreaktion, ähnlich der vom 11. September, habe sich der Markt beruhigt, sagt ein Analyst von Bache Financial. Der Dreimonatskontrakt für Kupfer steigt auf 3.300 USD/t nach einem Tief im vorbörslichen Handel von 3. 260 USD/t. Am Mittwochnachmittag hatte der Kontrakt bei 3.322 USD/t notiert.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:55:39
      Beitrag Nr. 30.954 ()
      [posting]17.168.219 von rioja94 am 07.07.05 16:24:09[/posting]stimmt. Auch jetz einn Stunde vor Schluss alles im Rahmen.
      Vom Volumen durfte man wohl heute eh nicht viel erwarten.
      Aber bei den "News" gab`s keine Verkaufspanik !

      Gut so !!

      An der Amex z.Z. 2,56$ bei 36,900 Vol
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:03:44
      Beitrag Nr. 30.955 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:33:53
      Beitrag Nr. 30.956 ()
      Cardero has carried two burdens over the last 15 months. One, of course, the most obvious
      one, is the "Waiting for Godot" drilling approach by Anglo and the other is a more prosaic "Too
      good to be True" belief held by many investors.


      Ein Teil der ersten Bürde ist ja jetzt elegant gelöst worden: Cardero ist wieder Herrscher über den Prozess!

      Und die Bohrergebnisse werden dann auch rasch Bürde zwei ausradieren!

      * meine Kursziele sind jedenfalls "über Nacht" um 33% gestiegen :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 01:24:32
      Beitrag Nr. 30.957 ()
      The Shopping Season
      By Doug Casey
      The International Speculator
      July 8, 2005


      The Quiet Season is an enduring paradox in the junior mining sector.
      It`s a paradox because it`s actually the busiest time of the year for most Canadian exploration companies. For the simple reason that, in most of the Northern Hemisphere, exploration is easier and cheaper in the summer than the winter.
      Once the snow melts and the mud dries up, geos and company executives alike head out into the field, kicking rocks and keeping the drills turning pretty much around the clock. Naturally, with everyone off in some remote corner of Labrador or outer Mongolia, the flow of news, so important to generating trading volume, dries up.


      http://www.321gold.com/editorials/casey/casey070805.html
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 02:39:40
      Beitrag Nr. 30.958 ()
      Copper Prices Climb in New York on Concern Strikes Might Disrupt Supplies
      July 7 (Bloomberg) -- Copper prices rose in New York, erasing an earlier decline, on concern that strikes at mines in Arizona and Chile will disrupt supplies.

      The strike at the Asarco Inc. mine in Arizona expanded yesterday to a smelter in Amarillo, Texas, and no new talks have been scheduled between workers and management at Placer Dome Inc.`s Zaldivar mine in Chile. Prices earlier fell on concern terrorist bombings in London today may slow economic growth that fueled metals demand the past two years.

      ``There`s very little trading because people are trying to determine what the effects of these terror attacks really mean,`` said Michael Guido, director of hedge fund marketing and commodity strategy in New York for Societe Generale SA. ``The back stories of the strikes and the tightness of the inventory levels should keep the market supported.``

      Copper futures for September delivery rose 0.55 cent, or 0.4 percent, to 1.5355 a pound on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. Prices earlier fell as much as 2.4 cents and gained as much as 1.25 cents.

      The London Metal Exchange, the world`s largest metals market, closed floor trading today and will decide tomorrow on resuming business in the ring. London suffered its deadliest attack since World War II as four bombs in the city`s subway system and on a bus during the morning rush hour killed at least 37 people and injured about 700 in the financial district.

      Copper prices have gained 22 percent in the past year, reaching a 16-year high last month, as inventories monitored by the LME dropped to a 30-year low.

      `Scary for Markets`

      The bombings are ``a very scary thing for the markets,`` prompting some buyers to withhold purchases, said Edward Meir, commodity analyst with Man Financial Ltd. in Darien, Connecticut.

      Prices may resume their rally, Meir said. ``People would have learned, especially from equities after Sept. 11, the markets dropped sharply after the blast, then started to rally a few days later,`` he said.

      ``On a day like today, you do have reactionary trading`` because people think that a terror attack will slow demand, Guido said.

      The explosions started at 8:50 a.m. local time. A group purporting to be the terrorist organization al-Qaeda claimed responsibility for the attacks, a statement posted on the Islamist al-Saha Web site said.

      Transactions in London were through the electronic-trading platform and via telephone by LME members only, Adam Robinson, an exchange official, said in an interview.

      `Nervous Day`

      ``Trading is sporadic,`` said Scott Meyers, an analyst at Pioneer Futures in New York. ``Today is just a very nervous day.``

      A futures contract is an obligation to buy or sell a commodity at a set price by a specific date.

      Copper gained for the third straight day. The strike at Placer Dome`s Zaldivar mine entered its fourth day with no negotiations scheduled between management and a union that halted work on July 4 in a dispute over wages.

      ``There`s no communication with them,`` Rene Godoy, president of a union at the mine representing 500 striking workers, said in a telephone interview today.

      The strike reduced the mine`s production of cathodes, or almost pure copper, by 45 percent on July 5, Felipe Ruiz, a spokesman for Zaldivar, said yesterday.

      The strike at Asarco`s Arizona operations expanded yesterday to a smelter in Amarillo, Texas, said Terry Bonds, head of the United Steelworkers Union District 12 office. There are no talks scheduled with the company, Bonds said in an interview today. Asarco Chief Executive Daniel Tellechea didn`t immediately return a call for comment.


      To contact the reporter on this story:
      Jennifer Itzenson in New York at jitzenson@bloomberg.net.

      Last Updated: July 7, 2005 14:00 EDT
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 06:31:01
      Beitrag Nr. 30.959 ()
      bon dia :)

      30 industri 10,302.29 +31.61 (+0.31%)
      composite 2,075.66 +7.01 (+0.34%)
      biotech 714.15 +10.61 (+1.51%)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 07:05:12
      Beitrag Nr. 30.960 ()
      das war,s dann mit der hausse im dax


      bonDiacomova 07.07.05 12:26:19

      da(s) sehe ich nich ...

      ......................................

      dass die boersen in amiland
      auch noch im gruenen bereich schliessen :rolleyes:
      das haedde auch ich nicht erwartet...
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 07:13:28
      Beitrag Nr. 30.961 ()
      Bilderbuchstart in die US-Berichtssaison: Alcoa (850206) Inc. (AA), der weltgrößte Aluminiumhersteller, gab nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Quartal 2005 bekannt. Das Unternehmen übertraf mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten. Das Nettoergebnis belief sich auf 460 Mio. Dollar oder 52 Cents je Aktie, nach 404 Mio. Dollar oder 46 Cents je Aktie im Vorjahr. Analysten hatten zuvor lediglich 45 Cents erwartet. Die Umsätze konnten von 5,97 Mrd. Dollar auf 6,76 Mrd. Dollar gesteigert werden. Analysten hatten lediglich Umsätze von 6,64 Mrd. Dollar erwartet. Das Papier legt 3,33 % auf 26,96 Dollar zu.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 07:56:24
      Beitrag Nr. 30.962 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:07:50
      Beitrag Nr. 30.963 ()
      Guten Morgen! :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:11:20
      Beitrag Nr. 30.964 ()
      gleichwohl..... :look:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:20:14
      Beitrag Nr. 30.965 ()
      morsche:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:26:26
      Beitrag Nr. 30.966 ()
      Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:36:34
      Beitrag Nr. 30.967 ()
      ..diese Postings mit immer irgendwelche Inhalt über Copperprice und irgendwelchen anderen Metallen ( manchmal 4-9 mal am Tag ) die Nerve, was haben diese Beiträge mit Cardero zu tun, noch haben wir keine gesicherten Resourcen..

      Guenter
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:39:51
      Beitrag Nr. 30.968 ()
      Bom Dia
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:42:55
      Beitrag Nr. 30.969 ()
      [posting]17.176.141 von LAGuenter am 08.07.05 08:36:34[/posting]:cry:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:50:04
      Beitrag Nr. 30.970 ()


      Uenter, dein JetLAG scheint doch größer zu sein, als ich dachte.....
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:51:54
      Beitrag Nr. 30.971 ()
      [posting]17.176.141 von LAGuenter am 08.07.05 08:36:34[/posting]Was meinst du?

      1. Die Rohstoffreise spielen bei Explorern keine Rolle!

      2. Die Rohstoffpreise spielen bei Explorern eine grosse Rolle!

      3. Teure Rohstoffe bedeuten knappes Angebot und grosse Nachfrage, was widerum den Ruf nach neuen Resourcen laut werden lässt.

      4. Teure Rohstoffe sind eine Blase, die nichts mit Angebot und Nachfrage zu tun haben.

      5. Explorer entwickeln sich unabhängig von der Lage an den Rohstoffmärkten.

      6. Explorer durchleben die gleichen Zyklen wie der Rohstoffmarkt.

      Zutreffendes bitte ankreuzen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:53:16
      Beitrag Nr. 30.972 ()
      [posting]17.176.252 von Neono am 08.07.05 08:51:54[/posting].....gleich macht er sieben Kreuze! :eek:

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:54:00
      Beitrag Nr. 30.973 ()
      [posting]17.176.252 von Neono am 08.07.05 08:51:54[/posting]Du hast 7. und 8. noch vergessen.... :rolleyes: :D ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:58:27
      Beitrag Nr. 30.974 ()
      apropos blase: google kommt auf eine market cap von 49 mrd.:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:59:07
      Beitrag Nr. 30.975 ()
      [posting]17.176.273 von michel74 am 08.07.05 08:54:00[/posting]Ich möchte nur einmal die Probleme anderer (Thread related) gegen die Meinigen eintauschen können, nur ein einziges Mal :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:59:26
      Beitrag Nr. 30.976 ()
      ...und was hat google jetzt mit dem Internet zu tun? :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:05:14
      Beitrag Nr. 30.977 ()
      sunhun :rolleyes:

      google mak cap ueber 80 mrd
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:05:15
      Beitrag Nr. 30.978 ()
      silbernd, die gedanken dazu darf sich jeder selber machen

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:07:58
      Beitrag Nr. 30.979 ()
      guenter

      du hast hier weder watt zu cardero
      noch sonst irgendwas interessantes beigetragen

      einfach mal die....
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:08:42
      Beitrag Nr. 30.980 ()
      80? enorm hab nur die zahl aus unserer tageszeitung aufgeschnappt, interessiere mich überhaupt nicht für solche werte.

      hier gehts um resourcen die immer knapper werden, verstehe deshalb nicht wie einige immer noch ihr zweifel an cardero haben.

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:09:08
      Beitrag Nr. 30.981 ()
      [posting]17.176.440 von bonDiacomova am 08.07.05 09:07:58[/posting]:eek::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:34:31
      Beitrag Nr. 30.982 ()
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 17.176.328 von Neono
      --------------------------------------------------------------------------------

      tja, wenn "Profis" mit "Greenhorns" zusammentreffen....:rolleyes:

      wie wär´s mit einem Problem-Lösungs-thread? ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:39:05
      Beitrag Nr. 30.983 ()
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:00:32
      Beitrag Nr. 30.984 ()
      Guten M :look: rgen!


      SINGAPORE, July 8 (Reuters) - Copper futures were steady on Friday as Asian investors stayed on the sidelines a day after a series of bomb blasts in London triggered wide swings in the price of the industrial metal.

      Copper for delivery in three months on the London Metal Exchange was trading at $3,315/$3,325 by 0400 GMT.

      The LME, the world`s largest non-ferrous metals trading market, set a closing price of $3,315 per tonne on Thursday, although it cancelled its open outcry rings after the bombings and relied on its electronic system, LME Select.

      "The blasts have taken away all interest from the market," said a trader in Hong Kong. "It will be trading in a very tight range. There`s no buying interest."

      It is not yet clear whether LME rings will open later on Friday. The exchange said on its Web site it would review the situation on Friday morning in London.

      Copper is currently trading about 3.2 percent below record levels hit last month. Just after Thursday`s attacks, prices dropped to $3,260, before rebounding later in the day.

      Traders in Asia added the market could ease further amid talk stocks in China would increase. Earlier this week, LME warehouses in Singapore and Malaysia took delivery of their first copper in more than two months.

      "That`s the rumour: stocks in Shanghai will rise. If it happens, the market should come off a bit," the trader added.

      Copper stocks in Shanghai Futures Exchange warehouses stood at 28,669 tonnes as of June 30, down from 29,762 tonnes a week earlier.

      But supply concerns remain. LME stocks are near their lowest in 31 years and, at 29,450 tonnes on Thursday, were less than two days` worth of global consumption.

      In addition, workers at Placer Dome`s (PDG.TO: Quote, Profile, Research) Zaldivar mine in Chile and Grupo Mexico`s (GMEXICOB.MX: Quote, Profile, Research) Asarco unit in the United States remain on strike.

      In Shanghai, the most-active September copper contract was up 110 yuan from Thursday`s settlement to 33,030 yuan a tonne.

      Sterling struggled near 19-month lows against the dollar on Friday, after it had skidded lower following the blasts. The dollar gained against the Japanese currency to 112.35 yen, compared with 112.09 yen in late U.S. trade.

      A stronger U.S. currency makes dollar-denominated commodities expensive to holders of other currencies and makes metals a less attractive investment tool.

      By 0400 GMT, LME three-month aluminium was trading at $1,730/$1,735 a tonne, from a close of $1,732.

      LME three-month nickel was trading at $14,500/$14,600 a tonne.

      Zinc was at $1,210/$1,215 a tonne and lead was at $870/$875 a tonne.

      Three-month tin was at $7,100/$7,200 a tonne. ($1=8.2765 yuan)

      [URLNo sign of slowing demand in Iron ore and coal]http://www.aireview.com/index.php?act=view&catid=8&id=2194[/URL]
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:02:21
      Beitrag Nr. 30.985 ()
      kkcs

      was hat das mit cdu zu tun :laugh:

      mfg LAType1
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:36:04
      Beitrag Nr. 30.986 ()
      Yesono hatte gestern gefragt, was mit Rohstoffen nach Attentaten passieren könnte:

      In diesen null-acht-zwölf-Coppi-Future-Posting konnte man dazu sogar eine Erfahrungswert aus der Vergangenheit finden: :D

      Prices may resume their rally, Meir said. ``People would have learned, especially from equities after Sept. 11, the markets dropped sharply after the blast, then started to rally a few days later,`` he said.

      Schon etwas dürftig die Futures in diesem Segment zu ignorieren..:(
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:22:19
      Beitrag Nr. 30.987 ()
      Schön soviel Aufmerksamkeit zu erzeugen, mich nerven nur die ständigen oft wiederhollenden Berichte über irgendwelche Rohstoffe oder ob die Chinamänner dies oder das machen das intressiert mich nicht die Bohne. Ihr habt natürlich recht mit den Rohstoffpreisen aber bittte nicht jeden Tag 5-10 mal hier reinstellen. Und ich mach nur 3 Kreuze und die mach ich bei einer Bundestagswahl oder in der Kirche.

      Guenter
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:29:10
      Beitrag Nr. 30.988 ()
      guneter und falls es zur uebernahme kommt interessieren dich die rohstoffpreise auch nicht:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:30:55
      Beitrag Nr. 30.989 ()
      tschuldigung war keine absicht mit dem falschen namen
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:30:59
      Beitrag Nr. 30.990 ()
      .....mich nerven nur die ständigen oft wiederhollenden Berichte über irgendwelche Rohstoffe oder ob die Chinamänner dies oder das machen das intressiert mich nicht die Bohne.

      zum Glück bestimmst Du aber nicht den Inhalt dieses Threads :D

      a propos 3:
      somit bleiben die folgende Möglichkeiten:
      1. ignoriere postings, die Dich nicht interessieren
      2. verabschiede Dich, wenn es so furchtbar nervt
      3. mach einen eigenen Cardero-Thread auf

      hat jemand weitere Vorschläge? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:36:18
      Beitrag Nr. 30.991 ()
      @silbernd

      oh man, jetzt kommen wieder diese Kindergartenspiele...!

      Können wir mal beim Thema bleiben oder ist dir langweilig?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:36:30
      Beitrag Nr. 30.992 ()
      [posting]17.178.891 von silbernd am 08.07.05 11:30:59[/posting]:D

      Mich interessieren die Beiträge! :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:38:00
      Beitrag Nr. 30.993 ()
      [posting]17.178.998 von kangooorooo am 08.07.05 11:36:18[/posting]meinst Du etwa mich? :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:39:40
      Beitrag Nr. 30.994 ()
      [posting]17.179.035 von silbernd am 08.07.05 11:38:00[/posting]Können wir mal beim Thema bleiben oder ist dir langweilig?

      :laugh:

      Username: kangooorooo
      Registriert seit: 02.03.2004 [ seit 493 Tagen ]
      User ist momentan: Online seit 08.07.2005 11:35:14
      Threads: 0
      Postings: 18 [ Durchschnittlich 0,0365 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      Wir? :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:40:41
      Beitrag Nr. 30.995 ()
      :laugh:

      die niveaupolizei ist wieder da!
      und mischt sich in antworten auf die inhaltspolizei ein :laugh:

      kindergartenbeiträge sind andere - deines gehört dazu , und nun hoppel weiter !
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:41:20
      Beitrag Nr. 30.996 ()
      wir? :laugh:

      vielleicht er und sein Beutel! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:42:35
      Beitrag Nr. 30.997 ()
      immer die selben nullnummern die sich über den inhalt des sräds beschweren !
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:53:50
      Beitrag Nr. 30.998 ()
      08/07/2005 12:00:00
      Metals(*keine Bohnen!) rebound after yesterday`s spike lower, copper and nickel remain the front-runners

      BaseMetals.com Report

      Having opened at $3325 yesterday, copper looked set to continue higher but then the terror attacks prompted traders to reduce exposure in the market. This led prices lower with copper retreating to $3260 and nickel falling back to $14,350, before rebounding to around their opening levels by the close. The fact that the exchanges have dual trading platforms - the exchange floors and the electronic trading systems, means the markets are now more robust. The rebound is continuing in early trading on Friday, copper opened at $3317 and has traded up towards $3330, aluminium is back to the $1730`s, with nickel rebounding from yesterday`s lows of $14,350 to $14,600. As mentioned yesterday, with the exception of lead, the LME stocks have turned lower again after their second quarter rises and this suggests the markets are still relatively tight and that it may be too early to get too bearish.

      That said the metals face a growing headwind with the continuing strength of the dollar dampening demand outside the US and with the rising oil price threatening to undermine global economic growth. Non-dollar based economies that rely on imported oil are in fact facing a double whammy, this is likely to impact Japan and Europe heavily. With all this in mind, the overall outlook for the metals is for further consolidation in most of the metals, although copper remains vulnerable to further upside spikes if stocks continue to fall. Lead seems to be the other exception as stocks continue to rise strongly with a further 2,975mt being delivered yesterday; if this rate of increase continues then lead is likely to fall further.

      Today sees the release of consumer credit data and the June employment data. Non-farm payrolls are expected to rise 198,000 after May`s small 78,000, although the unemployment rate is expected to remain unchanged at 5.1%.

      - ends -

      For further information please contact:

      William Adams
      Metals analyst, BaseMetals.com
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 12:22:04
      Beitrag Nr. 30.999 ()
      für alle, die es interessiert - hier die aktuellen Kupferdaten:
      (mit freundlicher Genehmigung von LME-Guenter)
      Preis: 3.560,00 USD
      Veränderung: +50,00 USD
      Bestände: 29.150t
      Veränderung: -300t
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 12:43:44
      Beitrag Nr. 31.000 ()
      Bohnenfutures in Shanghai überwinden Marke von 33.000 CNY/t :rolleyes:

      SHANGHAI (Dow Jones)--Die Kupferfutures an der Shanghai Futures Exchange sind auch am Freitag weiter gestiegen. Zuvor hatten sich bereits die Kupferfutures an der London Metal Exchange (LME) von ihren Tiefständen nach den Bombenanschlägen in London erholt. Die Marktteilnehmer in Shanghai seien offenbar der Meinung, dass die Attentate weder die Weltwirtschaft noch die globale Nachfrage nach Rohstoffen beeinträchtigten. Einige Marktteilnehmer hätten ihre Short-Positionen geschlossen. Ein Analyst geht davon aus, dass die Kupferpreise fest bleiben werden, da die Vorräte auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 30 Jahren seien.

      Der Benchmark-Kontrakt September stieg um 90 CNY/t auf 33.010 CNY/t. Das Handelsvolumen fiel auf 84.602 Lose (Vortag: 96.800 Lose). Die Aluminiumfutures haben sich bei lustlosem Handel in Shanghai uneinheitlich gezeigt. Es habe Short-Eindeckungen in den kurzfristigen Kontrakten gegeben, berichtete ein Händler. Zudem seien aber auch einige wenige Long-Positionen veräußert worden.DJG/DJN/rud


      08.07.2005, 12:03
      • 1
      • 62
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!