checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 142)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.629.938
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 142
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 12:04:06
      Beitrag Nr. 70.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.117.583 von silvervision am 07.04.06 11:59:34Rechne mir das mal vor;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 12:05:35
      Beitrag Nr. 70.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.117.668 von viena am 07.04.06 12:04:06Ihr rechnet die Ascot Properties immer auf Null-verstehe ich nicht:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 12:14:51
      Beitrag Nr. 70.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.117.691 von viena am 07.04.06 12:05:35Die Sache mit Ascot ist doch, dass ein massiver Kursverfall Cardero's definitiv Auswirkungen auf den Ascot Kurs hat, mit oder ohne eigene Assets. Zu beobachten war das nach den BE im Januar. Ascot ging auch schnurgerade von über 60ct auf knapp über 40 zurück.

      Es kann gut sein, dass sich Ascot immer mehr davon befreit. Das kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber die aktuelle Marktbewertung von Ascot, ohne Carderoshares, wäre doch recht angemessen für eine Schottermine. Nur meine Meinung und die Zurückhaltung Ascot's auf der Verkäuferseite die letzten Wochen sagt eigentlich auch, dass sie Potenzial bei Cardero sehen. Und das obwohl Ascot immer noch rund 1000% Gewinn macht.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 12:19:59
      Beitrag Nr. 70.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.117.869 von Neono am 07.04.06 12:14:51Mir wurde vom management, das übrigens nach eigenen Aussagen,
      in "sehr gutem" Kontakt mit dem CDY Management steht, bestätigt,daß im Moment keine Verkaufsabsichten der CDY-Shares bestehen.
      Ebenfalls wurde dem eigenen Swamp Point Project eine Menge zugetraut...
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 13:01:29
      Beitrag Nr. 70.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.117.966 von viena am 07.04.06 12:19:59Das gefällt mir "doppelt";
      etwas anderes hätte ich,
      mit Ausnahme "neues Projekt",
      nicht verstanden.

      Taschenrechner :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 14:59:47
      Beitrag Nr. 70.506 ()
      Ich habe die letzten Wochennicht allzu viel mitbekommen.
      Aber ich habe über eine mögliche Verbindung von Alma zu CDU gelesen.
      Alma ist seit dem 17.03. auf halt.
      Warum wurde bei Alma denn der Handel nicht wieder aufgenommen, als
      man die News (Akquise und PP) am 03.04. gebracht hat??

      Gruß

      Tröte
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:07:04
      Beitrag Nr. 70.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.120.631 von trtemann am 07.04.06 14:59:47ens Lehmann von Arsenal London steht bei der Fußball-WM im Tor der deutschen Nationalmannschaft. "Das war die schwierigste Entscheidung meiner Amtszeit", erklärte Bundestrainer Jürgen Klinsmann.

      Lehmanns Rivale Oliver Kahn vom deutschen Rekordmeister Bayern München erklärte nach einer Unterredung mit der Führung seines Klubs: "Ich bin über diese Entscheidung von Jürgen Klinsmann sehr überrascht und maßlos enttäuscht. Ich werde mich nun in den kommenden Wochen voll auf meine Aufgaben beim FC Bayern, in der Bundesliga und im DFB-Pokal konzentrieren. Über meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft werde ich mir in den kommenden Wochen Gedanken machen und mich zu gegebener Zeit dazu äußern."

      Damit endet das Torwart-Duell früher als vorgesehen. Eigentlich wollte Klinsmann seine Entscheidung erst im Anfang Mai bekannt geben.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:35:17
      Beitrag Nr. 70.508 ()
      07.04.2006 - 12:28 Uhr

      In Chile gilt ein Kupferpreis von 3 USD/lb für erreichbar

      SANTIAGO (Dow Jones)--Kupferminen und Analysten in Chile halten eine weitere Kupferrally über den in der abgelaufenen Woche erreichten Rekordstand von 2,60 USD/lb hinaus für möglich und schließen einen Anstieg bis zur Marke von 3 USD/lb in naher Zukunft nicht aus. Auch werde 2006 der Durchschnittspreis des vergangenen Jahres von 1,67 USD/lb überschritten und womöglich ein Mittelwert von 2 USD/lb erreicht. So sagte der Chief Executive der Antofagasta Minerals, Marcelo Awad, am Rande der 5. World Copper Conference in Santiago, er sehe den Kupferpreis in naher Zukunft bei 3 USD/lb. Auch der chilenische Bergbauverband Sonami teilt diese Ansicht. Der bei Rio Tinto Plc für Kupfer und Exploration zuständige Chief Executive Tom Albanese sprach von einem mittleren Kupferpreis von 2 USD/lb in diesem Jahr.

      Chiles Kupferkommission Cochilco hatte im vergangenen Jahr für 2006 eine Preisschätzung von 1,46 bis 1,50 USD/lb veröffentlicht. jetzt erklärte Bergbauminister Karen Poniachik, diese Schätzung werde demnächst nach oben revidiert. Der neue Executive Vice President der Kommission, Eduardo Titelman, wollte während der Konferenz auf Befragen keinen Kommentar zu den Preisen abgeben, sondern stellte für die kommenden Wochen eine neue Schätzung in Aussicht. Nach Erhebungen von Cochilco hat der Durchschnittspreis für Kupfer an der Londoner Metallbörse im bisherigen Jahresverlauf bei 2,26 USD/lb gelegen.

      finanztreff.de

      Mahlzeit Carder:Ds

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:04:27
      Beitrag Nr. 70.509 ()
      Peru nationalist candidate falls into tie
      RICK VECCHIO
      Associated Press
      Posted on Thu, Apr. 06, 2006

      LIMA, Peru - A former army officer considered a strong contender for the Peruvian presidency lost ground in a poll released Thursday, falling into a dead heat with two rivals just days ahead of Sunday's vote.

      Ollanta Humala, an independent whose populist stance has alarmed Peru's political establishment, was supported by 26 percent of respondents, a 6 percentage-point decline from an earlier survey, according to the independent pollster CPI.

      Lourdes Flores, a pro-business former congresswoman, had 28 percent support, while former President President Alan Garcia, running on a center-left ticket, had 25 percent backing.

      The poll's margin of error of plus or minus 2 percentage points puts the three in a statistical dead heat.

      CPI director Manuel Saavedra told The Associated Press that Humala lost nearly six points, mostly in the interior of the country, in his company's latest poll.

      President Alejandro Toledo, who has completed a five-year term, is barred by law from standing for re-election.

      Twenty candidates are running for president. If no candidate wins more than 50 percent of the ballot on Sunday, a second round runoff between the two top vote-getters will be held, probably in mid-May.

      Humala espouses heavy state intervention in Peru's free-market economy and a radical redistribution of wealth to benefit the country's poor majority, although at a campaign rally Wednesday night he said he would not expropriate private property and would respect civil liberties and freedom of expression.

      He has pledged, however, to rewrite Peru's constitution to strip power from a discredited political class widely viewed as corrupt.

      Humala openly admires the 1968-75 leftist dictatorship of Gen. Juan Velasco, who took over Peru's newspapers and broadcast media, implemented a largely failed agrarian reform and forged close ties with the former Soviet Union.

      He is enthusiastically endorsed by populist firebrand President Hugo Chavez of Venezuela.


      Ein Niederlage von Humala im ersten Wahlgang könnte alle Peruaktien explodieren lassen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:25:07
      Beitrag Nr. 70.510 ()
      Hallo Neono,

      Hast du auf die schnelle eine 100% Peruaktie parat, die besonders durch Humalas Perspektiven gelitten hat ?

      Pisco
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:34:42
      Beitrag Nr. 70.511 ()
      Ich hab mal als Zock Peru copper gekauft, die sind in letzter Zeit stark gefallen. Bei Cardero kann ich keinen Peru-effekt sehen, weil sie eben nicht nur in Peru tätig sind.
      Betreffend der Wahl wäre noch anzumerken, dass es im ersten durchgang wohl keinen Sieger geben wird, im zweiten Durchgang gehe ich sowieso davon aus, dass die Stimmen, die Alan Garcia eingesammelt hat, zu Lourdes Flores übergehen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:08:45
      Beitrag Nr. 70.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.662 von pisco am 07.04.06 16:25:07Fortuna Silver :)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:10:20
      Beitrag Nr. 70.513 ()
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:10:30
      Beitrag Nr. 70.514 ()
      Strike!!!!!!!!!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:17:19
      Beitrag Nr. 70.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.849 von pisco am 07.04.06 16:34:42Einen Effekt.... ich weiss es nicht, aber sie verlor gerade am Dienstag so heftig. An diesem Tag kam der Casey Newsletter, der seine Peru Aktien auf "Hold" und "Take Profit" genommen hatte. Casey wird viel gelesen und hat Power. Ob es bei usn einen Effekt gab, sollten wir nach den Wahlen sehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:05:01
      Beitrag Nr. 70.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.255 von Neono am 07.04.06 16:04:27Lieber Neono ,
      ich verfolge schon seit etwa einem Jahr Ihre Beiträge
      zu Cardero und unterstelle Ihnen, das Sie sich positiv mit
      der Sache beschäftigen.
      Ich selber bin seit ca. 20 Jahren weltweit in Rohstoffwerten
      investiert und verdiene damit mein Geld sowohl in Öl-Gas
      wie auch in Minenwerten.
      Ich selber bin in Cardero investiert und die Geschichte sieht
      im ersten Moment ja auch sehr vielversperchend aus,
      jedoch was mir ganz und gar nicht gefällt ist er Umstand ,
      das selbst nach den positivsten Berichten der Wert eher fällt
      statt steigt. Bei allen der positiven Berichterstattung über die
      einzelnen Projekten scheint sich keiner der grossen Rohstoff-
      förderen bzw. Investoren für die Geschichte zu interessieren .
      Dies gibt doch stark zu denken und drängt den Verdacht
      auf, daß hier etwas faul ist. Da ich bisher noch keine negativen
      Artikel zu Cardero gelesen habe, bin ich noch als Anleger unterwegs.
      Wenn bei Cardero trotz der extrem hohen Kupferpreise und der vor kurzem veröffentlichten guten Bohrergebnisse in Mexico, die
      Kurse eher fallen statt zu steigen, muss ich sagen ,hier stimmt
      etwas nicht . Warum kaufen sich Grossanleger nicht in diese
      Superstory ein ????
      Anzumerken ist, daß in dem momentan extrem guten
      Umfeld für Minenwerte Cardero kursmäßig ein Flopp ist.

      Weiter fällt auf,daß selbst die Aktien-Puschdienste die sonst
      jede Mücke mit 2g Gold pro Tonne hochjubeln sich in keiner Weise
      für diese Superstory mit >100$ Kursziel interessieren.
      Ich werde noch 3 Monate zuwarten, wenn bis dahin der Kurs die
      5 C$ nicht übersteigt werde ich mich aus dieser Superstorry
      verabschieden. (habe mal eine Aktiendienst auf Cardero angesprochen
      Ansage von dort : Zu wenig Bohraktivitäten und keine greifbaren
      Ergebnisse. Es wäre schön wenn die Geschichte noch ans laufen
      kommt bevor der Kupferpreis wieder abstürzt.
      Mfg Ihr Rohstoffcharly
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:06:40
      Beitrag Nr. 70.517 ()
      Na zum Freitag noch nen kleinen Schub?

      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:10:06
      Beitrag Nr. 70.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.440 von Rohstoffcharly am 07.04.06 18:05:01Lieber Rohstoffcharly, ich hoffe sie stehen auf den Ölfeldern, den mit der Rechtschreibung sollten sie keine administrativen Aufgaben wahrnehmen;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:11:58
      Beitrag Nr. 70.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.518 von viena am 07.04.06 18:10:06Der Nächste "Hi ich bin neu hier" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:13:41
      Beitrag Nr. 70.520 ()
      :rolleyes:


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:14:07
      Beitrag Nr. 70.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.440 von Rohstoffcharly am 07.04.06 18:05:01Jo, es ist bestimmt was faul und deshalb solltest Du Dich ganz schnell von Deinen Stücken trennen :)

      Und nicht vergessen, jedes verkaufte Stück verschwindet in einem schwarzen Loch und wechselt nicht zu einem Käufer ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:16:41
      Beitrag Nr. 70.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.518 von viena am 07.04.06 18:10:06Benutzername: Rohstoffcharly
      Registriert seit: 07.04.2006 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 07.04.2006 um 17:25
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1


      :confused::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:19:50
      Beitrag Nr. 70.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.625 von Blanca_die_Haesin am 07.04.06 18:16:41Investierter Kritiker sagt doch schon alles.

      Na jedenfalls scheint er keinen besseren Parkplatz für SEIN Geld gefundne zu haben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:20:08
      Beitrag Nr. 70.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.625 von Blanca_die_Haesin am 07.04.06 18:16:41Re: Latest Peru poll
      by: thewhiskeypirate (38/M/The Bounty) 04/07/06 11:28 am
      Msg: 2430 of 2430

      the CPI poll company is run by Alan Garcia and APRA. Discount these numbers as fake.

      Today another poll came out from a better pollster, named Apoyo. They put Humala at 33%, with Lourdes and Alan 10 points back each.

      No doubt here, humala wins.

      My advice is; don't graps at straws...just be ready for what is about to happen.

      whiskeyyyyyyy
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:26:07
      Beitrag Nr. 70.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.440 von Rohstoffcharly am 07.04.06 18:05:01habe mal eine Aktiendienst auf Cardero angesprochen
      Ansage von dort


      Welcher "Aktiendienst" war das denn? Ich frage da gerne auch mal nach :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:31:45
      Beitrag Nr. 70.526 ()
      Geb ja zu, bin eigentlich nur ein Schmarotzer!
      Hab aber weder die Beziehungen noch die Zeit hier wirklich WICHTIGES und NEUES als ERSTER beizutragen. Sorry!
      Deswegen halt ich normalerweise auch den Mund, wenn sich nicht gerade ein Rundes oder sonst was anbietet (TEFFIE aufpassen, irgendwann schlag ich wieder zu :laugh:), aber so was wie "Charlie, der ..." ist echt lustig.
      Diese Höflichkeit bei der Rechtschreibung ...:laugh:
      Wünsch Euch schonmal noch ein schönes Wochenende, bei mir fangen morgen leider die Arbeiten zur Grundstücksgestaltung an.
      :cry::)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:34:29
      Beitrag Nr. 70.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.783 von Neono am 07.04.06 18:26:07Das war bestimmt der Fax-Lieferservice von dem ich die Tage gelesen habe. ;)

      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:46:11
      Beitrag Nr. 70.528 ()
      klang wie ein Mix aus Grölaz, The Lamp und Axel (der mit dem Schweiß)....

      ....aber es wurde wohl vergessen, das Gerät rechtzeitig auszuschalten - irgendwie blieb nur verbaler Matsch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:49:03
      Beitrag Nr. 70.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.932 von maccent am 07.04.06 18:34:29Is das der gleiche der auch Fische faxen kann?:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:55:45
      Beitrag Nr. 70.530 ()
      ich vermute ja stark, dass neono immer so seltsame vögel (ROHSTOFFCHARLY) selber erfindet, um den kurs zu drücken :laugh::laugh::laugh:

      aber bitte neono: ROHSTOFFCHARLY isn scheiss nick!

      this comment does not contain forward looking statements, but taking 1+1 together, we are very encouraged

      - p.s. sass gestern mit dieter hildebrand in einem flieger (und der fliegt auch nur economy), deswegen diesen beitrag weder als kau- noch als verkaufsempfehlung werten -
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:56:37
      Beitrag Nr. 70.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.271 von alex63 am 07.04.06 18:55:45ich schenk mir selber ein "f" (kauf)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:22:30
      Beitrag Nr. 70.532 ()
      @neono

      kommt dir diese Aktie bekannt vor ?

      Goldbrook Ventures

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      :)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:24:16
      Beitrag Nr. 70.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.271 von alex63 am 07.04.06 18:55:45Also ich find's auch immer tierisch erheiternd :laugh:

      Einetlich sind die Kritiker ja die beste Werbung für diese Aktie, da sie NIE was nachvollziehbares vorzubringen haben und obendrein noch SELBST investiert sein wollen *gröhl*

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:40:13
      Beitrag Nr. 70.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.658 von bluemoons am 07.04.06 19:22:30Selbstverständlich....

      Zu Zeiten des grossen Raglanbooms war sie in vieler Munde. Es gab einen Thread von BlackAngel (glaube ich) dazu und ich hatte damals ein paar gekauft. Seitdem die Chinesen sich an Canadian Royalties rangemacht haben, wird der Raglan wieder interessanter.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 21:02:07
      Beitrag Nr. 70.535 ()
      Rohstoffcharly ist ein "Bedenkenträger". Je mehr dieser Bedenkenträger an einem Projekt dranhängen oder in einem Projekt mitarbeiten desto eher geht es zu Grunde. Eigentlich sollten wir mit Eiern auf Ihn werfen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 21:22:49
      Beitrag Nr. 70.536 ()
      Nabend Carderos :)

      Ist jemand von euch bitte so freundlich und stellt den Link zur Amex Konferenz nochmal kurz rein ? :)

      Das ist bessere Unterhaltung als in die idiot box zu gucken ;)

      Lennon.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 23:52:49
      Beitrag Nr. 70.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.127.082 von Lennon. am 07.04.06 21:22:49http://www.investorcalendar.com/IC/ClientPage.asp?ID=91242

      Gruß
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 23:55:42
      Beitrag Nr. 70.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.128.258 von sparplan_b am 07.04.06 23:52:49der hier ist besser:

      http://www.investorcalendar.com/IC/ClientPage.asp?ID=102401

      unter
      " Right click and 'save target as..' to download the podcast."
      als mp3 speicherbar
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 07:39:06
      Beitrag Nr. 70.539 ()
      Guten Morgen,

      F.N.






      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 07:43:05
      Beitrag Nr. 70.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.128.675 von F.Nietsche am 08.04.06 07:39:06Morgen und bei Sonnenschein erst einmal lecker Frühstücken,
      schönes Wochenende wünsche ich Euch allen.;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 08:12:32
      Beitrag Nr. 70.541 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 10:46:59
      Beitrag Nr. 70.542 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 12:51:20
      Beitrag Nr. 70.543 ()
      :yawn:

      Maaahlzeit :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 12:53:16
      Beitrag Nr. 70.544 ()
      Guten M :) rgen!
      Schoene Gruesse aus dem sonnigen Sueden. Erster Tag im Hof/Garten mit Internet; absolut neues Lebensgefuehl :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 13:10:45
      Beitrag Nr. 70.545 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 13:55:10
      Beitrag Nr. 70.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.131.193 von KKCS am 08.04.06 12:53:16bei dem Wetter verbiegen doch die w-lan-Strahlen... nee nee.

      GrußausmNorden!
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 14:43:25
      Beitrag Nr. 70.547 ()
      Für den ersten Wahlgang sagen die Umfragen folgende Prozentanteile voraus.

      Nov Dez KW2 KW4 KW6 KW8 KW10
      Lourdes Flores (UN) 28% 25% 25% 30% 35% 33% 31%
      Ollanta Humala (UPP) 11% 22% 28% 22% 25% 26% 30%
      Alan García (APRA) 17% 16% 15% 13% 17% 22% 22%
      Valentín Paniagua (FDC) 17% 14% 10% 8% 8% 7% 5%
      Martha Chávez (AF) N/A N/A 2% 4% 6% 4% 5%

      Zweiter Wahlgang
      Käme es zu einem zweiten Wahlgang würden die Wähler nach den Umfragen wie folgt entscheiden.

      Nov Dez KW2 KW4 KW6 KW8 KW10
      Flores vs Humala 58vs23 50vs35 46vs39 52vs34 61vs39 60vs40 54vs46
      Flores vs García 56vs23 54vs26 54vs25 57vs22 67vs33 62vs38 59vs41
      Humala vs García 30vs31 44vs31 44vs29 40vs30 51vs49 50vs50 53vs47

      Humala legt seit November beinahe kontinuirlich zu. Aus dem komfortablen Vorsprung von Flores ist ein Kopf an Kopf Rennen geworden. Nach der Tendenz erwarte ich einen kleinen Vorsprung von Humala am Sonntag.

      Dines hat Cardero nach wie vor auf Buy (Stand 07.04.).
      Daraus leite ich ab, das für ihn der "ungünstigste" Ausgang der Wahl bereits im Kurs enthalten ist.
      Am Freitag gab es keinen Abgabedruck.
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 01:25:09
      Beitrag Nr. 70.548 ()
      Nabend zusammen,

      da der Erfolg bei Cardero ja noch ein bisschen auf sich warten lässt habe ich eben meinem finanziellen Glück ein bisschen im Casino auf die Sprünge geholfen.

      Die Performance lag bei satten 90% und das innerhalb von 3-4 Std. :laugh:

      Beim nächsten mal lasse ich dann die Gewinne laufen und nehme den Einsatz raus :p

      Gute Nacht allerseits
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 01:58:43
      Beitrag Nr. 70.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.134.551 von killlaruna am 09.04.06 01:25:09Gratulation! :D

      Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag! Wahlen in Peru, aber egal wie sie ausgehen, die Welt wird sich weiterdrehen - auch für Cardero.

      Habe mir gerade noch einmal den DJ Quicksilver-Remix von Ameno angehört und mir dabei die Sanddünen angeschaut, die Zaurus auf seiner Seite hat. Die Zeit ist reif...

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 02:01:00
      Beitrag Nr. 70.550 ()
      Ministerium für weitere Entwicklungshilfe an China
      Wieczorek-Zeul weist Forderungen aus der CDU zurück

      Berlin - Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat Forderungen aus der CDU nach einer Kappung der Entwicklungshilfe für China zurückgewiesen. «Die Zusammenarbeit mit China liegt in unserem eigenen Interesse, etwa in der Erneuerbare-Energien-Industrie und bei Effizienztechnologien, wie auch mit Blick auf die Verhinderung der globalen Klimaerwärmung», betonte Wieczorek-Zeul am Wochenende in Berlin.

      Die Forderung des Haushaltspolitikers Steffen Kampeter nach einem baldigen Stopp der Hilfe sei eine Einzelmeinung. Es gebe auch in der CDU/CSU einen breiten Konsens, die Entwicklungszusammenarbeit mit China fortzuführen.

      Wieczorek-Zeul betonte, in China gehe es nicht um traditionelle Entwicklungspolitik. «Deutschland zahlt keine Zuschüsse, sondern gibt marktnahe Vorgaben für Pilotprojekte etwa bei innovativen Energietechnologien.» Zudem würden bei der deutschen Beratungsarbeit Eigenanteile der Partner in China eingefordert.

      Ein weiteres Feld der Zusammenarbeit sei der sogenannte Rechtsstaatsdialog. Damit unterstütze Deutschland diejenigen, die in China Menschenrechte voranbringen wollen, erläuterte die Ministerin. «Will Herr Kampeter auf diesen Einfluss verzichten? Wenn wir uns in der Entwicklungszusammenarbeit aus China zurückziehen, verlieren wir den Einfluss, unsere eigenen Interessen zu vertreten. Das kann niemand ernsthaft wollen», betonte sie.

      Kampeter hatte verlangt, das aufstrebende Schwellenland dürfe nicht länger als Entwicklungsland verniedlicht werden. Die Volksrepublik sei mittlerweile eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt und gehöre deshalb eher in den Kreis der G8 oder der OECD, dem Zusammenschluss der Industriestaaten.

      Laut «Spiegel» bekommt China allein aus dem Bundesetat dieses Jahr 68 Millionen Euro Hilfe und ist damit eins der am meisten geförderten Empfängerländer. Das Ministerium rechnete allerdings vor, pro Kopf gesehen sei das Schwellenland angesichts einer Bevölkerung von über 1,2 Milliarden Menschen der kleinste Empfänger deutscher Mittel.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 08:00:13
      Beitrag Nr. 70.551 ()
      Licht an :)
      Guten Morgen :D
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 09:06:25
      Beitrag Nr. 70.552 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 11:05:26
      Beitrag Nr. 70.553 ()
      Guten M :D rgen!

      !!!

      Chinese copper demand to rise 9% annually
      Apr‑7‑2006 12:31PM
      AMM.com (Blasen-Talk :laugh: )
      SANTIAGO, Chile -- Chinese demand for refined copper will continue to rise
      by 9 percent annually over the next five years, according to Wang Chiwei,
      executive director and deputy general manager of Jiangxi Copper Co. Ltd.
      The anticipated growth in copper demand will lead to Chinese refined
      copper consumption reaching 5.5 million tonnes by 2010, Wang told
      delegates at CRU International Ltd.'s 5th Annual World Copper Conference
      in Santiago, Chile.
      One of the main factors underpinning China's demand for copper is a huge
      investment in the country's electricity transmission network. Billions of
      dollars could be invested in the construction of new electricity networks
      over the next 11 years as Chinese utility companies try to improve the
      electricity grid across the country, Wang said.
      With demand for copper in China continuing to grow, Jiangxi will look to
      develop domestic mining resources, Wang said, and it has not ruled out
      partnering with a foreign investor to conduct future exploration,
      particularly on the bigger projects.
      "Jiangxi is trying to increase self supply of concentrates through several
      methods. First, we are looking to increase technical investment in our
      existing mines and upgrade production. Three of our six mines are already
      undergoing technical expansion," Wang said. "On the other hand, we may try
      to buy some of the existing domestic mines."
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 11:52:06
      Beitrag Nr. 70.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.134.551 von killlaruna am 09.04.06 01:25:09:laugh:

      Moin und Glückwunsch killaruna:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 13:16:00
      Beitrag Nr. 70.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.135.304 von gsx1100e am 09.04.06 11:52:06http://www.canada.com/nationalpost/financialpost/fpmarketdat…
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 14:05:19
      Beitrag Nr. 70.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.135.623 von 1upandaway am 09.04.06 13:16:00Danke für den link. Ist gleich mal in den Favoriten gelandet.

      Auch ein danke bezüglich der Glückwünsche zu gestern, bitte aber nicht denken, dass ich da mit Unsummen gespielt habe. ;)

      Wann kann man heute eigentlich mit den ersten Ergebnissen zu den Wahlen rechnen?

      Gruß
      Mr. Roulette :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.06 17:52:16
      Beitrag Nr. 70.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.135.779 von killlaruna am 09.04.06 14:05:19die sind 7 Stunden hinten

      das wird wohl Morgen werden

      guntis
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 00:23:10
      Beitrag Nr. 70.558 ()
      Nationalist bei Präsidentschaftswahl in Peru voran

      Lima (APA/dpa/ag.) - Bei der Präsidentschaftswahl in Peru am Sonntag liegt der Nationalist Ollanta Humala nach ersten Prognosen in Führung. Er schafft jedoch nicht die 50-Prozent-Hürde, sodass eine Stichwahl erforderlich sein dürfte. Demnach kommt Humala auf 29,6 Prozent der Stimmen, der Mitte-Links-Bewerber und ehemalige Präsident Alan Garcia folgt mit 24,5 Prozent knapp vor der Konservativen Lourdes Flores.

      Der 43 Jahre alte Humala ist ein Verbündeter des venezolanischen Präsidenten Chavez und hat seine Bewunderung für General Juan Velasco geäußert, der von 1968 bis 1975 ein linksgerichtetes Militärregime in Peru führte. Sein Aufstieg in den Meinungsumfragen hatte die Finanzmärkte in Lima beunruhigt. Flores gilt hingegen als Kandidatin der Wirtschaft. Die Wahl war nach einem hitzigen Wahlkampf weitgehend ruhig verlaufen. Allerdings wurde Humala nach der Stimmabgabe in Lima eine Stunde von Gegnern festgesetzt. Erst Polizeieinheiten konnten ihm und seiner Frau freies Geleit verschaffen. Insgesamt bewarben sich 20 Kandidaten um die Nachfolge von Präsident Alejandro Toledo, der nicht mehr für eine zweite Amtszeit in Folge kandidieren durfte. Die etwa 16 Millionen Wähler entschieden am Sonntag auch über die Zusammensetzung den neuen Kongresses. Es wurde erwartet, dass keine der Parteien die absolute Mehrheit im Parlament erringen würde.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 05:50:54
      Beitrag Nr. 70.559 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 07:50:22
      Beitrag Nr. 70.560 ()
      Guten Morgen zusammen:)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:02:38
      Beitrag Nr. 70.561 ()
      Moinsen :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:08:28
      Beitrag Nr. 70.562 ()
      :cool: Guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:12:58
      Beitrag Nr. 70.563 ()
      Guten Morgen :D

      Humala Takes Early Lead in Peru Election
      By MONTE HAYES, Associated Press Writer 33 minutes ago

      LIMA, Peru - Former army officer Ollanta Humala, a polarizing populist in the mold of Venezuela's Hugo Chavez, took an early lead in Sunday's presidential elections but fell far short of the majority needed to avoid a runoff.
      ADVERTISEMENT

      The political newcomer had 27.3 percent of the vote with 46.2 percent of the ballots counted. Pro-business former congresswoman Lourdes Flores had 26.5 and Alan Garcia, a center-leftist ex-president, got 26.1.

      Peru's top election official, Magdalena Chu, said the results so far were mostly from urban areas and may not reflect the national vote. Most of Lourdes' support is in cities while Humala's stronghold is in the provinces, especially rural areas. Garcia's support is evenly divided between cities and small towns.

      Twenty presidential candidates participated in Sunday's election. The top two finishers face each other in a runoff set for late May or early June.

      Hours after being taunted by hundreds of opponents as he cast his ballot, Humala addressed hundreds of followers late Sunday, urging them to be calm and avoid violence.

      "I don't want hate directed toward people who don't think as we do," Humala said at his campaign headquarters. "We see a large social fracture in the country and we don't want to deepen it."

      A victory by Humala could tilt this Andean nation leftward. His main challengers vow to generally maintain free-market policies that have generated strong growth but little improvement in the lives of poor Peruvians.

      Humala, 43, has instilled fear in many Peruvians, especially the middle and upper classes, by identifying with Chavez, Venezuela's militantly anti-U.S. president.

      Hundreds of hostile protesters trapped the former army lieutenant colonel and his wife for nearly an hour at their Lima polling station with chants of "Assassin" and "You're the same as Chavez." A few threw rocks.

      After voting, Humala and his wife were escorted to a car by riot police with clear plastic shields. Lloyd Axworthy, the former Canadian foreign minister heading an international observer team, accompanied the couple.

      The "assassin" chants were an apparent reference to allegations that Humala committed human rights abuses in 1992 as the commander of a counterinsurgency base in Peru's eastern jungle. He denies any wrongdoing.

      Humala, a law-and-order nationalist, has heavy support among Peru's poor, who feel bypassed by the country's recent strong economic growth. Most of the poor live in Andean mountain communities, where the Quechua-speaking inhabitants have suffered centuries of racial and ethnic discrimination by Peru's European-descended elite.

      Exit polls showed Humala with overwhelming leads in those areas. In Ayacucho, a mountain state that gave birth to the extreme-left Shining Path guerrillas a quarter century ago, the Apoyo poll gave him 66 percent of the vote.

      "In a country where most citizens suffer from racism, elections become an opportunity for them to take revenge," said human rights activist Wilfredo Ardito.

      Humala belongs to a high-profile mestizo clan of avowed racists who believe Peru's "copper-colored" majority should have superior status over whites. He insists he does not share his relatives' views, but they have benefited him anyway.

      Humala's image as a stern military man who will fight crime and punish the corrupt has also been a powerful factor.

      "I'm voting for Ollanta because he'll make it safer and get rid of the corrupt," said Nancy Perez Malpartida, a 45-year-old fruit vendor. "What's lacking here is a strong hand to battle street crime. With no police around, we have no way to defend ourselves."

      Humala has pledged to favor Peruvian-owned businesses over foreign investors, raise taxes on foreign companies, spend more on the poor and rewrite Peru's constitution to strip power from a political class widely viewed as corrupt.

      He openly admires the 1968-75 leftist dictatorship of Gen. Juan Velasco, who took over Peru's media, implemented a largely failed agrarian reform and forged close ties with the Soviet Union.

      Garcia, 56, a spellbinding orator, has warned that to embrace Humala would be to launch Peru "into a void," and President Alejandro Toledo urged Peruvians on Saturday not to elect someone who would bring "the authoritarianism and instability that we've known in the past."

      Humala complained that the comment by Toledo, who by law cannot run for a second consecutive term, was directed against him and violated campaign regulations requiring government neutrality.

      Flores, 46, is the first woman to make a serious run for Peru's presidency. She hopes to replicate the triumph of socialist Michelle Bachelet, who was elected as neighboring Chile's first female president in December.

      Garcia, leader of the center-left Aprista party, was called "Latin America's Kennedy" in 1985 when he became the region's youngest president. But his term ended with Peru's economy in shambles.

      He paints himself as having matured and says his mismanagement of the government 20 years ago, leading to more than 7,000 percent annual inflation, was mostly because his youth and power went to his head.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:16:02
      Beitrag Nr. 70.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.139.135 von Neono am 10.04.06 08:12:58Humala Takes Early Lead in Peru Election
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:23:36
      Beitrag Nr. 70.565 ()
      Moin Mädels. :D

      Der Wahl-Ausgang war wohl zu erwarten. Für die Stichwahl kann man aber vielleicht auf etwas Schützenhilfe der demokratischen Wählerschaft hoffen. So bleibt uns dieser Chaot vielleicht doch noch erspart... :rolleyes:

      Aber selbst wenn, viel wird sich für uns trotzdem nicht ändern, denke ich. Auch Humala braucht Geld... ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:25:47
      Beitrag Nr. 70.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.139.192 von cwn am 10.04.06 08:23:36Ich glaube, dass wir auch mit Humala keine Probleme hätten. Trotzdem wäre es schöner, wenn er im zweiten Wahlgang nicht gewinnen würde. Seine derzeitige Führung ist weit geringer, als "befürchtet". So über das nicht aussieht :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:30:49
      Beitrag Nr. 70.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.139.202 von Neono am 10.04.06 08:25:47Guten M :) rgen!


      Rohstoffe:
      Metalle erstürmen neue Gipfel

      Von unserem Korrespondenten DIETER CLAASSEN (Die Presse) 10.04.2006

      An den Märkten für die Industrie- und Edelmetalle scheint es kein Halten mehr zu geben. Ein Einbruch der Preise wird frühestens für das Jahr 2007 erwartet.





      Die Lagerbestände für Kupfer decken derzeit gerade noch zwei Wochen der Weltnachfrage. Das treibt den Preis und auch die Nachfrage nach wiederverwertetem Kupfer wie hier bei der Norddeutschen Affinerie in Hamburg. |(c)EPA


      LONDON. Der Preis für Kupfer näherte sich in der Vorwoche an der Londoner Metallbörse mit etwa 5800 Dollar je Tonne einem neuen historischen Höchststand. Der Goldpreis etablierte sich mit über 600 Dollar je Unze im New Yorker Handel auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren, blieb aber in London knapp unter der psychologisch wichtigen Marke. An der New Yorker Comex wurde der Junikontrakt bereits mit 601,90 Dollar bewertet, der Termin Juni 2007 gar mit 634 Dollar. Silber erreichte mit 12,08 Dollar je Unze den höchsten Stand seit 22 Jahren.

      Die erneute Dollarschwäche gegenüber dem Euro war nach Einschätzung von Analysten zwar der unmittelbare Anlass für den neuen Preisschub. Doch die boomende Weltwirtschaft einschließlich des "China-Faktors" bei Industriemetallen, Versorgungsengpässe und geopolitische Unsicherheiten wirken sowohl bei den Metallen als auch bei Öl als Preistreiber.


      Am wenigsten überrascht ist Ingrid Sternby von der Londoner Investmentbank Barclays Capital über diese Entwicklung. "Die Fundamentaldaten an den Märkten deuten schon seit längerem auf weitere Preissteigerungen hin." Sie warnt ihre Klientel bereits seit Monaten davor, vorzeitig dass Ende des seit etwa vier Jahren andauernden Metallpreisbooms auszurufen. Viele Spekulanten hatten ihre Engagement in Haussekontrakten, vor allem bei Kupfer und Öl, seit Jahresbeginn bereits deutlich abgebaut und auf sinkende Preise gesetzt. Doch davon kann jetzt keine Rede mehr sein.

      Unerwartet günstige Konjunkturindizes für den weiteren Verlauf der Weltwirtschaft, Versorgungsengpässe und geopolitische Unsicherheiten (Iran, Nigeria) hat sie das Steuer jetzt herumreißen lassen.


      Bei Kupfer, dem meistgehandelten Industriemetall, werden derzeit nicht nur die noch verbliebenen Baissespekulanten - sie setzen auf fallende Kurse - sondern auch die Verarbeiter nervös. Der Anstieg des roten Metalls auf fast 6000 Dollar je Tonne hat einen guten Grund: Streiks und technische bedingte Lieferschwierigkeiten in zwei der größten Kupferbergwerke der Welt auf der einen Seite - eine boomende Weltwirtschaft und ein 2006 um neun Prozent steigender Kupferbedarf Chinas auf der anderen.

      Nach den Schätzungen der Londoner Marktexperten CRU drohen die weltweiten Kupfervorräte bis Ende Juni auf gerade noch 100.000 Tonnen zusammenzuschmelzen. Das Polster reicht damit nur noch für eine Versorgungsdauer von zwei Wochen. "Das ist absolutes Krisenniveau", meint Peter Kettle vom CRU.


      Knapp sei auch die Versorgungslage bei Zink. Diese Situation könne laut der Londoner Intelligence Economist Unit, EIU, bis 2008 andauern. Doch als Warnung an die Spekulanten in Kupfer und den übrigen Metallen. "Wenn sich die Weltwirtschaft 2007 schließlich abkühlt und gleichzeitig ein höheres Angebot auf den Markt trifft, droht den Preisen für Industriemetalle ein Absturz von etwa 25 Prozent." Der Kupferpreis könnte sich dann sogar halbieren.


      Ingrid Sternby fällt es schwer, an dieses Krisenszenarium zu glauben. Doch auch sie schließt im Konsens mit der internationalen "Analystengemeinde" zumindest ein Abbröckeln der Preise ab 2007 nicht mehr aus. Der Kupferpreis hat sich seit 2001 immerhin vervierfacht.


      Unbesorgter scheinen dagegen derzeit die Anleger in Gold die Zukunft zu sehen. "Die Nachfrage bei dem gelben Metall reicht, um den Preis oberhalb der 600 Dollarmarke je Unze zu befestigen", meint Michael Curran von RBC Capital Markets. Selbst wenn der Schmuckhandel, insbesondere jener Indiens, derzeit noch vor dem hohen Preis zurückschrecke und seine Käufe verringert habe, stütze zunehmend die Nachfrage von Anlegern den Preis. Deutsche Experten warnen indes vor fallenden Preisen. Die Luft sei draußen, noch nie habe sich der Goldpreis lange über der Marke von 550 Dollar halten können, meint Werner Becker von der Deutschen Bank.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:36:18
      Beitrag Nr. 70.568 ()
      Lula in Brasilien war das grossen Schreckgespenst. Siehe Bovespa.Und was hat Goldfields gerade in Venezuela durchgezogen?
      J2
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:42:33
      Beitrag Nr. 70.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.139.272 von jeffery2 am 10.04.06 08:36:18Und in Bolivien hat Morales jüngst für ausländische Investitionen geworben.

      Ich denke der Plan B, mit den Chinesen und so, würde der Sache eher noch Nachdruck verleihen - auch mit Humala!

      Am Ende brauchen sie alle Fremdkapital.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:49:46
      Beitrag Nr. 70.570 ()
      Humala ist noch nicht im Amt !!!!

      Der Wahlausgang von gestern ist in soweit zufriedenstellend, dass Lourdes Flores an zweiter Stelle steht und dass Garcia weg vom Fenster ist. Die Stimmen für Garcia werden am zweiten Wahlgang hoffentlich für Flores sein.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:54:40
      Beitrag Nr. 70.571 ()
      und dieser Humala ist auch noch ein Jahrgänger von mir :eek:

      Guten Morgen

      guntis :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:55:54
      Beitrag Nr. 70.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.139.375 von pisco am 10.04.06 08:49:46Es gab ja lange vor den Wahlen Befürchtungen, dass Humala im ersten Wahlgang die 50% Marke reisst. Ich denke , dass er jetzt nicht mehr gewinnen kann. Natürlich nur, wenn das Ergebnis so bleibt und sich nicht noch dramatisch zu seinen Gunsten wendet. Leider fehlen noch die ländlichen Gebiete und dort hat er wohl den grössten Zuspruch. Vor allem Garcia hat sich gut geschlagen und seine Stimmen sollten in der Tat auf Flores übergehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 08:56:20
      Beitrag Nr. 70.573 ()
      Guten M:Drgen
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 09:10:55
      Beitrag Nr. 70.574 ()
      moin :D

      Nationalist Humala
      gewinnt Peru-Wahl

      Trotzdem Stichwahl notwendig

      Bei der Präsidentschaftswahl in Peru hat der nationalistische Ex-Militär Ollanta Humala nach ersten offiziellen Ergebnissen die meisten Stimmen erhalten. Dennoch könnte in dem süd- amerikanischen Land eine Stichwahl notwendig sein. Denn knapp dahinter liegen die konservative Politikerin Flores und der sozialdemokratische Ex-Präsident Garcia.


      Für den Politik-Neuling Humala stimmten ersten offiziellen Ergebnissen zufolge 27,6 Prozent. Damit verfehlte er die für einen Sieg in der ersten Runde notwendige absolute Mehrheit. Um den zweiten Platz lieferten sich die konservative Lourdes Flores und der sozialdemokratische frühere Präsident Alan García ein Kopf-an-Kopfrennen.

      Auf Flores entfielen nach ersten Angaben 26,2 Prozent, die damit knapp vor dem früheren Präsidenten Alan García (25,70 Prozent) auf Platz zwei kam und den Einzug in die Stichwahl geschafft haben könnte. Diese Zahlen auf Grund von 30 Prozent der ausgezählten Stimmen könnten sich jedoch noch ändern, warnte die zentrale Wahlkommission. Hochrechnungen von Umfrage-Institute sahen ebenfalls Humala und Flores vorn. Die restlichen 15 Kandidaten blieben chancenlos.

      Auszählung dauert
      Obwohl Flores ein Sieg über Humala in der Stichwahl zugetraut wird, schlossen politische Beobachter in Lima auch einen Sieg des Populisten nicht aus. Wegen der langsameren Auszählung der Stimmen könnte die Entscheidung über die Nachfolge von Amtsinhaber Alejandro Toledo jedoch nicht wie geplant schon am 7. Mai, sondern erst Ende Mai oder Anfang Juni fallen.

      Zitat
      Es lebe der Nationalismus. Es lebe Peru.

      Ollanta HumalaHumala hatte sich im Wahlkampf unter dem Motto "Liebe zu Peru" als Anwalt der mehr als 50 Prozent in Armut lebenden Peruaner präsentiert. Seine Botschaft lautete "Mehr Sicherheit, Ordnung und soziale Gerechtigkeit". Von haarsträubenden Äußerungen aus seinem familiären Umfeld musste er sich jedoch immer wieder distanzieren. So forderte seine Mutter, Homosexuelle öffentlich zu erschießen.



      Angst vor Chaos
      Die Gegner Humalas, der erstmals im Jahr 2000 mit einer gescheiterten Militärrebellion auf sich aufmerksam machte, warnen im Falle seines Wahlsieges vor wirtschaftlichem und sozialem Chaos bis hin zu einer Diktatur. Vor Anhängern sagte Humala am Wahlabend: "Wir wollen Frieden und Ruhe. Es lebe der Nationalismus. Es lebe Peru."

      Lourdes warb hingegen mit der Fortsetzung der Wirtschaftspolitik von Amtsinhaber Alejandro Toledo, die sie durch soziale Maßnahmen flankieren will. Toledos Politik einer wirtschaftlichen Öffnung hatte dem Land ein stetiges Wirtschaftswachstum beschert, jedoch an der Lage der Armen nur wenig verändert.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 09:38:57
      Beitrag Nr. 70.575 ()
      Short History
      Symbol Report Date Volume Change
      CDU - V 2006-03-31 21,100 +20,800
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 09:53:29
      Beitrag Nr. 70.576 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 10:11:56
      Beitrag Nr. 70.577 ()
      Spannend wird wohl, wer gegen Humala in die Stichwahl geht. Dass die Stimmen von Garcia einfach auf Flores übergehen, halte ich für unwahrscheinlich. Umgekehrt könnte ich mir eher vorstellen, das die Konservativen auf jeden Fall Humala verhindern wollen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 10:22:06
      Beitrag Nr. 70.578 ()
      ich denke wer gewinnt wird schluss und endlich keine so grosse rolle spielen. Cardero wollte erst die wahl abwarten und anschliessend(diese woch) news zum sand bringen. ob die jetzt kommen werden??? falls nicht, die stichwahl ist frühestens am 7.5.:mad:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 10:29:28
      Beitrag Nr. 70.579 ()
      CRB Index - Es geht wieder dynamisch hoch

      Commodities Research Bureau (CRB) Index: 336,61 Punkte

      Tageschart (log) seit März 2005 (1 Kerze = 1 Tag).

      Dieser Index gilt als Benchmark für die Entwicklung der Rohstoffmärkte. In ihm sind die wichtigen Rohstoffsorten zusammengefaßt. Energie: Crude Oil, Heating Oil, Natural Gas, Edelmetalle: Gold, Silver, Platin, Industriegüter: Copper, Cotton, Fleischsorten: Lean Hogs, Live Cattle, Getreidesorten: Soybeans, Wheat, Corn, Weichwaren: Coffee, Orange Juice, Sugar, Cocoa. In jedem Rohstoff-Report gibt es ein charttechnisches Update zum CRB Index.

      Der CRB Index konnte im August 2005 ein Rallyhoch bei 336,56 Punkten absolvieren. Ausgehend davon mündete der Index in eine moderate Korrekturphase, die ihn auf den wichtigen Aufwärtstrend seit 2001 führte. Die Aussagekraft des Aufwärtstrends wird bereits seit Monaten durch den exp. GDL (EMA200/rot) verstärkt. Das Resultat ist ein dynamischer Kursanstieg, der ausgehend vom beschriebenen Kurslevel von uns auch so erwartet wurde und mit einem neuen Rallyehoch bei 350,96 Punkten eine weitere Etablierung des Trends bewirkt. Die wichtige zentrale Unterstützung bei 320,00 Punkten konnte als unser Konsolidierungsziel erreicht werden. Eine horizontale Unterstützung, der exp. GDL (EMA50/blau) und der Aufwärtstrend seit 2001 stellen die wesentlichen Elemente dar. Bisherige Konsolidierungen wurden stets im Bereich der Aufwärtstrendlinie beendet, wie auch die Letzte. Ausgehend von dem letzten Bewegungstief bei 316,06 Punkten kann der CRB Index wieder dynamisch ansteigen und dabei im ersten Anlauf temporär über den Horizontalwiderstand bei 336,56 Punkten ausbrechen. Gelingt dem Index ein nachhaltiger Ausbruch sind zunächst Kurssteigerungen bis zum Jahreshoch bei 350,96 Punkten wahrscheinlich..

      Langfristige Ausrichtung: Der CRB Index profitiert im langfristigen Zeitfenster von einem breitbasigen Bodenbildungsprozess in Form eines eingettenen Doppeltiefs. Die Zeitdauer der Bodenformierung ging über 15 Handelsjahre. Im Zuge der, im Jahr 2001 gestarteten, Aufwärtsbewegung wurden langfristige horizontale Widerstände bei 262,20 und 275,00 Punkten bullisch nach oben ausgeheblt. Die Konsequenz daraus ist ein bisheriges Rallyehoch bei 336,56 Punkten. Ein Anstieg auf Wochenschluß über 336,56 Punkte, eröffnet Folge-Potenzial bis 354,00-360,00 Punkte. Inklusive eingestreuter Konsolidierungen und Korrekturen erwarten wir einen langfristigen Kursanstieg bis in das Jahr 2020.

      Avatar
      schrieb am 10.04.06 10:44:54
      Beitrag Nr. 70.580 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rde:)s.

      Auch ein Populist, so er's
      überhaupt gewinnt, muss
      Arbeitsplätze schaffen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:03:23
      Beitrag Nr. 70.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.140.381 von valueinvestor am 10.04.06 10:11:56Jemand, der Garcia gewählt hat, der findet bei Flores mehr Gemeinsamkeiten mit seiner politischen Einstellung als bei Humala.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:04:33
      Beitrag Nr. 70.582 ()
      Weil's zu passen scheint... :look:

      #68717 von Neono 03.04.06 13:11:08 Beitrag Nr.: 21.051.699

      Ich kann nur noch einmal wiederholen, was mir Jorge von Fortuna, er ist Peruaner, dazu gesagt hat. Er meint, dass man sich nur die Leute angucken muss, mit denen sich Humala umgibt. Das ist das Grosskapital. Ein in Deutschland sehr oft missverstandenes und auch missbrauchtes Wort will ich nicht schreiben. Jedenfalls hat es mit einer Religion zu tun, deren Gläubige Humala den Hof machen. Er, Jorge, sieht keine grosse Gefahr.

      Henk wollte Humala übrigens treffen, allerdings nicht hofieren. Man weiss schliesslich nie, wer die Wahlen gewinnt. BTW, beim Abendessen am Sonntagabend in Toronto sass der Sohn einer der Präsidentschaftskandidaten mit am Tisch von Cardero. Sein Vater war schon einmal Präsident, aber hat diesmal keine Chance. Der Junior ist Rechtsanwalt....

      Weiterhin sassen dort der Miningminister von Salta. Tim Moody, Explorationmanager von Rio Tinto (na wer findet den Zusammenhang am schnellsten) und ein paar andere von ähnlichem Kaliber.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:23:51
      Beitrag Nr. 70.583 ()
      Kupferdaten:
      Bid/Ask: 2,6702 - 2,6747 USD
      Veränderung: +0,0635 USD (+2.44%)
      LME-Bestände (vom 07.04.): 112.700t
      Veränderung: -600t
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:36:56
      Beitrag Nr. 70.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.141.452 von silbernd am 10.04.06 11:23:51gold und silber :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:38:52
      Beitrag Nr. 70.585 ()
      :D





      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:54:36
      Beitrag Nr. 70.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.140.896 von Taschenrechner am 10.04.06 10:44:54und Cardero muss Projekte in die Produktion bringen...
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 12:24:22
      Beitrag Nr. 70.587 ()
      Kupferpreis zieht kräftig an

      Die Nachfrage nach Kupfer – vor allem in China und Indien – bleibt hoch. Da die Vorräte gering sind, steigt die Notierung.

      SANTIAGO. Die Stimmung auf dem Weltkupferkongress, zu dem das Londoner Consulting-Unternehmen CRU :rolleyes: alljährlich die Größen der Kupferbranche nach Santiago de Chile einlädt, hätte kaum besser sein können. Die Tonne Feinkupfer hat Ende letzter Woche einen neuen historischen Preisrekord an der Londoner Metallbörse gebrochen. Der Preis für eine in drei Monaten lieferbare Tonne Kupfer nähert sich der Marke von 6 000 Dollar. „Für einen Kupferproduzenten kann das Leben kaum noch besser werden“, sagt Charlie Sartain, Chef der australischen Gesellschaft Xstrata Kupfer.

      Die in Santiago anwesenden Experten waren sich weitgehend einig, dass die guten Zeiten für die Kupferindustrie voraussichtlich noch eine Weile anhalten. Zwar lägen die derzeitigen Rekordpreise vermutlich etwas oberhalb des langfristigen Durchschnittspreises, so Peter Kettle, Kupferexperte von CRU. Doch die sinkende Preistendenz zu Beginn der 70er-Jahre bis 2002 sei nun durch eine langfristig ansteigende Preistendenz abgelöst worden.

      Aktuell registriert die Branche eine stark anziehende Nachfrage, die vor allem durch den hohen Kupferverbrauch Chinas getrieben wird. Dies wird sich auch so bald nicht ändern. „Die chinesische Kupferproduktion ist weit entfernt davon, den eigenen Bedarf decken zu können“, meint Tom Albanese, Präsident für Kupfer und Exploration beim Bergbauunternehmen Rio Tinto. Auch Indiens Bedarf an Kupfer steigt schnell.

      Der hohen Nachfrage stehen nach wie vor extrem niedrige weltweite Kupfervorräte gegenüber, da in der letzten Dekade aufgrund niedriger Preise keine Kapazitäten aufgebaut wurden. Erst jetzt, begünstigt durch extreme Gewinnspannen von bis zu 60 Prozent im vergangenen Jahr, gibt es wieder neue große Investitionprojekte.

      Doch einiges spricht dafür, dass nicht wie in früheren Zyklen die hohen Preise einen Produktionsboom nach sich ziehen, der innerhalb weniger Jahre ein Überangebot schafft und die Preise purzeln lässt. „Die Produktion müsste jetzt eigentlich sehr schnell steigen, aber das passiert nicht“, sagt Marcelo Awad, Chef des Unternehmens Antofagasta Minerals. „Denn die Kosten für die Herstellung von Kupferkathoden sind von 2002 bis 2005 um 50 Prozent gestiegen.“ Dafür gibt es mehrere Gründe. Die neuen Kupferminen haben im Schnitt einen niedrigeren Kupfergehalt, und es muss weiter in die Tiefe gegraben werden um das Kupfererz abzubauen. Auch die Löhne für Ingenieure und Arbeiter sind gestiegen, ebenso wie Energie- und Wasserkosten.

      Hinzu kommt, dass das Investitionsklima für den Bergbau weltweit komplizierter geworden ist. „Zum einen sind die Bedingungen in traditionellen Standorten wie Südamerika schlechter geworden, zum anderen sind die neuen großen Kupferbergwerkprojekte oftmals in Ländern mit großem politischen Risiko“, sagt Peter Kettle von CRU. Häufig geraten die Bergwerkskonzerne in Konflikte mit nationalen Regierungen und vor allem mit den lokalen Gemeinden, die stärker an den Gewinnen beteiligt werden wollen. In vielen Ländern wurden die Steuern und Abgaben für die Bergwerkunternehmen bereits erhöht. Umweltstandards werden auch in den Entwicklungsländern schärfer.

      Für den langfristigen Kupferpreistrend ist entscheidend, wie schnell kostensenkende Technologien umgesetzt werden. Ricardo Morales von CRU ist da skeptisch: „Es wird wohl eine ganze Weile dauern, bis neue Technologien strukturelle Kostenersparnis bringen können.“
      @handelsblatt
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 12:31:15
      Beitrag Nr. 70.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.141.890 von valueinvestor am 10.04.06 11:54:36Nicht unbedingt, valueinvestor.
      Henk will wohl eher keine Mine
      betreiben; es "genügt" einen
      Produzenten zur Abgabe eines
      Angebotes zu bringen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 12:44:29
      Beitrag Nr. 70.589 ()
      was aber die gleichen Konsequenzen hat...

      ---------
      Neuer Zwischenstand:

      Der Linksnationalist und Ex-Offizier Ollanta Humala hat nach vorläufigen Ergebnissen bei der Präsidentschaftswahl in Peru am meisten Stimmen erhalten.
      Nach Auszählung von 53 % der Wahllokale entfielen auf Humala, ein Newcomer auf der politischen Bühne, 27,8 % der Stimmen. Damit blieb er deutlich unter der 50-%-Marke, was eine Stichwahl notwendig macht. Die wirtschaftsfreundliche frühere Kongressabgeordnete Lourdes Flores erhielt 26,3 %, der Mitte-linksBewerber Alan Garcia kam auf 25,6 %.
      Die etwa 16 Millionen Wähler bestimmten auch die Zusammensetzung des neuen Kongresses. Ergebnisse stehen noch aus.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 12:49:19
      Beitrag Nr. 70.590 ()
      LIMA, Peru (AP) - A gruff, polarizing retired army officer who courted Peru's poor and terrified its rich with promises to distribute the country's wealth more fairly appears headed for a presidential runoff.

      Ollanta Humala, 43, called on "all Peruvians" after Sunday's vote to "join up with this movement to transform Peru." But a breathtakingly close battle for second place left unanswered whom Humala would face - pro-business former congresswoman Lourdes Flores or Alan Garcia, a centre-left ex-president.

      Peru's elections authority said official results with 52.7 per cent of the vote counted weren't an accurate enough reflection of the national will.

      Analysts put greater trust in an unofficial vote sample from the respected election watchdog group Transparencia. It gave Humala 29.9 per cent of the vote, with Flores barely edging Garcia with 24.4 per cent to 24.3 per cent, respectively. The projection was based on results from 928 voting tables and had an error margin of less than 1 per cent.

      Since no single candidate won a majority on Sunday, the top two vote-getters will meet in late May or early June in a runoff. The partial official results gave Humala 27.8 per cent of the vote against 26.3 per cent for Flores and 25.6 per cent for Garcia.

      But that tally - suspended late Sunday and to resume Monday morning - tended toward urban areas where Flores' support is strongest. Humala's political base is the country's Indian and mestizo majority, especially Quechua-speaking highlanders who've been discriminated against for centuries by the country's European-descended political elite.

      Garcia's backing, by contrast, is equally divided among city and country, his Aprista party the country's best organized.

      A victory by Humala could tilt this Andean country leftward. Flores and Garcia vow to generally maintain free-market policies that have generated economic growth averaging 5.5 per cent the past four years but haven't created enough jobs for poor Peruvians.

      The country's poverty level hovers just above 50 per cent.

      And so Humala has instilled fear, especially among Peru's middle and upper classes, by identifying with Hugo Chavez, Venezuela's militantly anti-U.S. president.

      When he and his wife went to vote in an upper-class district on Sunday, hundreds of hostile protesters trapped them for nearly an hour and taunted them with chants of "Assassin" and "You're the same as Chavez." A few threw rocks.

      Many Peruvians resent Humala's populist campaign as opportunistic and incendiary - Humala belongs to a high-profile mestizo clan of avowed racists who believe Peru's "copper-coloured" majority should have superior status over whites. And though he insists he does not share his relatives' views, they have benefited him nevertheless.

      The "assassin" chants were an apparent reference to allegations that Humala committed human rights abuses in 1992 as the commander of a counterinsurgency base in Peru's eastern jungle, charges he denies.

      Humala's image as a stern military man who will fight crime and punish the corrupt has been a powerful factor in his swift public rise. So have his promises to raise taxes on foreign companies, spend more on the poor and rewrite Peru's constitution to strip power from what he last week called "a fascist dictatorship of the economically powerful."

      Humala openly admires the 1968-75 leftist dictatorship of Gen. Juan Velasco, who took over Peru's media and expropriated land from wealthy Peruvians as part of a largely agrarian reform.

      Although Humala has said he would respect private property, his incitement of an indigenous backlash against descendants of Peru's European conquistadores galvanized the same sort of support that Evo Morales amassed in successfully winning election last December as Bolivia's first Indian president.

      "In a country where most citizens suffer from racism, elections become an opportunity for them to take revenge," said human rights activist Wilfredo Ardito.

      Garcia, 56, whose 1985-90 administration ended with Peru's economy in shambles and a bloody insurgency ascendant, has warned that to embrace Humala would be to launch Peru "into a void."

      But he was more preoccupied after Sunday's vote with the 46-year-old Flores, the first woman to make a serious run for Peru's presidency.

      Garcia insisted his internal tally had him in second place.

      But Flores, addressing her supporters at a late-night rally in Lima's posh San Isidro district, asked Garcia to "have the greatness" to recognize he's been knocked out of the race.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 13:04:39
      Beitrag Nr. 70.591 ()
      Entscheidung gefallen:

      Iron ore price talks between China's steel makers and western suppliers have nearly concluded with both sides agreeing to a 10% increase in prices this year.

      Iron ore price negotiations between China's steel makers and western suppliers have nearly concluded with both sides agreeing to a 10% increase in prices this year, an official with Mysteel.com, a popular local information provider to China's steel industry, said Monday.

      "We have information from a person who participated in the talks," said Yu Liangui, head of information department at Mysteel.com, said, when contacted.

      Over the weekend, the website informed its members that talks had concluded with agreement on a rise in prices, he said.

      "Iron ore price talks are over. The two parties agree to a 10% price rise this year," read Mysteel's message to its members, a copy of which was made available to Dow Jones Newswires.

      The limited circulation message was sent to top officials of major steel mills, steel producers and some investment institutions, Yu said.

      "The talk is almost (completed) and (the decision) is very unlikely to change. We're pretty sure this time, so we sent the news to our members," Yu said.

      A top official with a major Chinese steel producer Monday confirmed he had received the message from Mysteel.com.

      According to industry insiders, officials from major Chinese steel mills were briefed by Shanghai Baosteel Group Corp. Friday on the progress on negotiations.

      China's Shanghai Baosteel Group Corp., representing the country's steel makers, held several rounds of talks since late last year with suppliers such as Australia's BHP Billiton Ltd. (BHP), Rio Tinto Group (RIO.AU) and Brazil's Companhia Vale do Rio Doce (RIO), or CVRD, to set 2006 iron ore prices.

      The three suppliers account for a combined 70% of global iron ore export sales. Baosteel or the suppliers are yet to make an announcement on the conclusion of talks.

      The first three rounds of talks ended without a decision as Baosteel, supported by the Chinese government, insisted on a price cut while suppliers demanded an increase in prices.

      The three mining companies were reported to be seeking a 20% increase in prices to be offered to Chinese steel makers from last year's $41-$42 a metric ton, free on board.

      New prices being negotiated are for the marketing year that began April 1.

      Last year, Chinese steel makers agreed to a sharp 71.5% on-year rise in iron ore prices, given China's huge overall steel production capacity.

      Most industry participants had expected a further increase in prices this year, given China's huge demand for iron ore.

      According to latest estimates from Chinese Customs, iron ore imports totaled 24.89 million tons in February, up 37.06% on year.

      In the January-February period, iron ore imports totaled 51.47 million tons, up 31.9%.

      An official with a steel mill under China Minmetals Corp. had earlier said Chinese steel producers are able to tolerate a 5%-10% price increase, based on their financial conditions.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 13:11:06
      Beitrag Nr. 70.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.142.820 von KKCS am 10.04.06 13:04:39:D
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 13:55:35
      Beitrag Nr. 70.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.142.424 von Taschenrechner am 10.04.06 12:31:15jo ein angebot aber für was??? für eine teilfläche von 15km2 eingestuft nach 43-101. sie müssen klar aufzeigen, dass der sand auch auf der restfläche die selben bedingungen erfüllt. wie sie das anstellen wollen, ist mir immer noch ein rätsel!!!:confused:

      für die 15km2 wird keiner um die ecke biegen und mrd. von $ bieten, wenn das so kommt, würden meine erwartungen in keiner weise erfüllt! wie wir alle wissen, würde es jahre dauern um das ganze gebiet einzustufen...

      ich bin gespannte auf die cardero lösung....

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 14:32:02
      Beitrag Nr. 70.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.143.396 von sunhun am 10.04.06 13:55:35Ein 1. Angebot (Poker: "sehen wollen")
      wäre sowohl für die Marcona-Region
      als auch die Baja California möglich.
      Ein Flieger kreist(e), gebohrt wird,
      gesprochen wird schon länger (Weihnachtsmann),
      ... Das kann (ich hoffe wird) ganz schnell
      gehen, ohne den Riesenhaufen Sand ("komplett")
      einzustufen zu müssen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 14:46:18
      Beitrag Nr. 70.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.143.945 von Taschenrechner am 10.04.06 14:32:02lassen wir mal die baja...

      nur mal sand:

      man müsste wissen wie detailliert die inventory study war und so viel ich weiss liegen ja noch weitere daten vom entdecker des sandes vor.

      In 1974 the Peruvian Ministry of Energy and Mines originally highlighted the iron sand potential of the area as part of a nationwide iron inventory study. Geologically, the large property is comprised of magnetite (iron)-bearing sands consisting of active dune fields and a large Quaternary basin containing a thick sequence of friable sands with visible magnetite throughout many of the exposures. The main active dune field covers an area of approximately 150 km² (15,000 hectares), while the Quaternary basin, which flanks the main dune field, is approximately 100 km² in size.

      das wichtigeste für harte fakten wäre meiner meinung auch der falcon...

      Ein Flieger kreist(e)

      aber ob das wirklich der fall ist und sein könnte, kann ich leider nicht einschätzen.

      die hintermänner werden es schon richten:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:15:30
      Beitrag Nr. 70.596 ()
      Wo sind die Blasenschreier?

      Gold 596,80 +1,36%
      Silber 12,41 +2,73%
      Kupfer 5,905

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:16:19
      Beitrag Nr. 70.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.144.752 von Neono am 10.04.06 15:15:30:laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:25:07
      Beitrag Nr. 70.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.144.191 von sunhun am 10.04.06 14:46:18(Fast) Alles, aber die Baja
      lassen wir noch lange nicht.
      Picale war der freundliche
      Auftakt für (min.) eine Mine dort.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:39:49
      Beitrag Nr. 70.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.144.752 von Neono am 10.04.06 15:15:30Ist doch alles nur `ne Blase ! ;)

      Oh sorry, Guten Tag natürlich erstmal!
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:50:42
      Beitrag Nr. 70.600 ()
      Sie hat wieder scheinbar genau richtig an der unteren Begrenzung des aufwärtstrendes gedreht :)

      3,48 +3,88% 22500
      3,00 +2,04% 54300

      BTW
      Ascot 0,74 +15,63%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:54:41
      Beitrag Nr. 70.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.145.576 von Neono am 10.04.06 15:50:42der auch :cool:

      Avatar
      schrieb am 10.04.06 16:47:40
      Beitrag Nr. 70.602 ()
      Hallo :)

      Die 100er Päckchen sind schon wieder da :cry:

      Avatar
      schrieb am 10.04.06 19:53:18
      Beitrag Nr. 70.603 ()
      WO kaputt?:laugh:

      Wo sind se denn alle hin?????:cry:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 19:57:14
      Beitrag Nr. 70.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.240 von mk5 am 10.04.06 19:53:18bestimmt alle unterwegs ... die physischen Metalle verkloppen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 19:59:25
      Beitrag Nr. 70.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.146.907 von Totti_78 am 10.04.06 16:47:40Heute noch krasser als zuvor.

      Wir werden auch das überleben und dann haben ne ganze Menge Aktien die Hände in gaaaanz fest gewechselt :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:00:42
      Beitrag Nr. 70.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.365 von Neono am 10.04.06 19:59:25Schon mal die 100er zusammengezählt, so ungefähr?

      mk5
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:20:21
      Beitrag Nr. 70.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.398 von mk5 am 10.04.06 20:00:42Entweder ich binde mir gleich die Hände auf den Rücken und jammere was das Zeug hält, oder CDU merkt endlich, das das 2 Quartal bereits begonnen hat:laugh::laugh::laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:31:36
      Beitrag Nr. 70.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.817 von mk5 am 10.04.06 20:20:21Nabend Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      Jau,mk5,

      vielleicht sollten wir Henk zu Ostern eine Mail mit dem diskreten Hinweis "DAS 2.QUARTAL HAT BEGONNEN!!!!" schicken:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:32:10
      Beitrag Nr. 70.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.142.892 von e_type1 am 10.04.06 13:11:06:laugh:

      DJ Brazil Miner CVRD Denies Report Of Iron Ore Price Deal

      (Comtex Finance Via Thomson Dialog NewsEdge)SAO PAULO, Apr 10, 2006 (Dow Jones Commodities News via Comtex) --Brazilian mining giant Companhia Vale do Rio Doce (RIO), or CVRD, denied Monday published reports in China that the company had reached a deal with Chinese steelmakers to raise iron ore prices by 10%.

      "We don't know of any clients that have entered into price agreements with any suppliers of iron ore," said Fernando Thompson, CVRD's media relations manager, in a statement. "CVRD has not entered into a price agreement."

      The company responded to published reports that a China-based Web site, MySteel.com, had reported the company had closed a deal with Chinese steelmakers that called for a 10% increase to iron ore price contracts.

      In March, CVRD President Roger Agnelli took the unusual step of confirming that the company was seeking a 24.6% increase to 2006 price contracts.

      Global steelmakers are resisting efforts by CVRD, BHP Billiton and Rio Tinto, who control 70% of the seaborne iron ore market, to again raise prices. In 2005, the companies wrangled a 71.5% price hike from steelmakers.

      However, miners have pointed that continued global economic growth, led by urbanization in China, has maintained the current imbalances between iron ore supply and demand. Furthermore, the companies said they need to raise prices to fund a surge in investments needed to meet the increased global demand for iron ore.

      -Jeff Fick, Dow Jones Newswires; 55-11-3145 1481; jeff.fick@dowjones.com

      (END) Dow Jones Newswires

      04-10-06 0948ET
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:34:49
      Beitrag Nr. 70.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.817 von mk5 am 10.04.06 20:20:2114:31:18 100 2.90 - AMEX
      14:29:45 1900 2.93 + AMEX
      14:29:39 1100 2.92 + PAC
      14:22:18 1000 2.92 + AMEX

      So geht das den ganzen Tag, seit Wochen und seit Monaten schon.

      Preisfrage:
      Wer hat was davon, dass der Kurs mit 100 Stücken gedrückt wird:

      1. Ein Käufer

      2. Ein Verkäufer

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:39:38
      Beitrag Nr. 70.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.072 von Neono am 10.04.06 20:34:49moin *käppi aufsetzt* ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:41:07
      Beitrag Nr. 70.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.020 von KKCS am 10.04.06 20:32:10war doch klar , es werden ja auch 15-20% :D

      der verfasser is ja geil :laugh:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:45:12
      Beitrag Nr. 70.613 ()
      `n Abend e_type1!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:45:25
      Beitrag Nr. 70.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.181 von e_type1 am 10.04.06 20:41:07:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:49:02
      Beitrag Nr. 70.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.258 von hunter.66 am 10.04.06 20:45:25glückwunsch :):)

      ich konnte nicht auf jagd gehen - vor lauter lachen :laugh:

      Jeff Fick, Dow Jones Newswires; 55-11-3145 1481; jeff.fick@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:56:03
      Beitrag Nr. 70.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.181 von e_type1 am 10.04.06 20:41:07:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:04:04
      Beitrag Nr. 70.617 ()
      Hi Neono,

      klar werden wir es überleben, mich ärgert es nur das die Leute auf die Spielchen reinfallen und dann abgeben zu den Kursen, aber so hat meine Family mehr Zeit mehr Carderos einzusammeln :lick:

      Ich denke auch, je mehr jetzt noch wechseln und ihre Shares hergeben, desto mehr wandern in feste Hände ( wir geben ja auch keine mehr ab).

      Lass dann mal ne fette News kommen und keiner will verkaufen :eek:

      Kannst Du irgendwie einsehen, welches Brokerhaus das Spielchen mit den 100ern macht? Wenn ja, würd mich über ne Antwort freuen.

      Totti
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:06:28
      Beitrag Nr. 70.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.072 von Neono am 10.04.06 20:34:49:look:Na der Käufer hat was davon!:look:

      Welchen Preis hab ich nun gewonnen?:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:39:44
      Beitrag Nr. 70.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.151.072 von Neono am 10.04.06 20:34:49Das ist, als wenn du durstig durch die Wüste krabbelst und vor dir liegt ne eiskalte Flasche Bier und immer wenn Du nah genug dran bist zieht irgendwer an der Schnur und das Bier verschwindet wieder ein paar Meter:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:05:53
      Beitrag Nr. 70.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.060 von mk5 am 10.04.06 21:39:44Deine letzten 5 Trades

      15:59:15 100 2.86 - AMEX
      15:58:06 100 2.86 - PAC
      15:51:42 100 2.86 - PAC
      15:51:39 1000 2.86 - AMEX
      15:51:33 100 2.86 - PAC

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:30:15
      Beitrag Nr. 70.621 ()
      Man ist das langweilig :p

      Flieg meine Cardero, der Gesamtmarkt tut es doch auch:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:33:15
      Beitrag Nr. 70.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.791 von killlaruna am 10.04.06 22:30:15Tut er doch nicht, jedenfalls heute....



      Aber es nervt wirklich! Jedesmal wenn sie hoch will kommen die Hunderter Trades und wenn es sein muss 10 im 20 Sekundentakt nacheinander, so wie letzte Woche :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:41:00
      Beitrag Nr. 70.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.824 von Neono am 10.04.06 22:33:15So, wieder ein Tag weniger vom 2 Quartal.
      Wünsche eine angenehme Nachtruhe:D

      mk5
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:45:19
      Beitrag Nr. 70.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.824 von Neono am 10.04.06 22:33:15:look:

      es hat lange gedauert, aber mittlerweile juckt mich dat Spielchen nicht mehr...ist fast wie "alles in Ordnung" in Form von diesen 100er Trades :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:53:27
      Beitrag Nr. 70.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.933 von gsx1100e am 10.04.06 22:45:19Geht mir genauso!;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 23:05:52
      Beitrag Nr. 70.626 ()
      gsx, wie schon geschrieben - die Sache langweilt einfach nur extrem.

      Da muss mal wieder ordentlich Pfeffer in die Bude.

      btw:

      letzte Nacht habe ich wortwörtlich geträumt, dass Neono geschrieben hat:
      "Naja da haben wir nun den Salat, wer nicht noch ein weiteres Jahr warten will sollte erstmal verkaufen"

      jaja, ich weiss ich bin bekloppt, war schon kurz davor um 4 aus dem Bett zu klettern und den Thread zu lesen :p:rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 23:08:16
      Beitrag Nr. 70.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.153.095 von killlaruna am 10.04.06 23:05:52:laugh: Auweia, dann wirds arg :laugh: Du Armer

      Ich hoffe, Du verfügst nicht über eine entsprechend seherische Gabe :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 23:13:31
      Beitrag Nr. 70.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.153.095 von killlaruna am 10.04.06 23:05:52:laugh:

      Ende Juni sollten wir klarer sehen und mit uns auch die "Ungläubigen"!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 00:31:43
      Beitrag Nr. 70.629 ()
      Man müsste glatt unruhig werden,
      wenn die 100er (ohne news) mal
      ausbleiben würden. :laugh:

      Gute Nacht,
      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 05:53:19
      Beitrag Nr. 70.630 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 07:24:27
      Beitrag Nr. 70.631 ()
      Moin Meyers ... ähhh... Männers... :look:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 07:33:05
      Beitrag Nr. 70.632 ()
      Buenas Dias Carderos!;)

      Ungläubig? San Fernando, Baja California





      F.N.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 08:07:45
      Beitrag Nr. 70.633 ()
      Guten M :D rgen!
      und was für ein Morgen! Gold über 600USD ;) ... die Goldbugs bekommen heute frei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 08:40:07
      Beitrag Nr. 70.634 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 08:48:26
      Beitrag Nr. 70.635 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 08:58:44
      Beitrag Nr. 70.636 ()
      Guten Morgen :D

      jetzt muss nur noch Cardero ins laufen kommen

      PLL und RUN laufen ja schon recht gut

      guntis
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 09:05:11
      Beitrag Nr. 70.637 ()
      Peru's Election Tally Shows Garcia Overtakes Flores (Update…

      April 10 (Bloomberg) -- Peru's former President Alan Garcia overtook Lourdes Flores in the race to qualify for a presidential runoff election in May, as electoral board officials tallied more ballots from the first-round vote.

      Garcia won 24.9 percent of the vote to Flores' 24.2 percent, based on 79.1 percent of votes counted. One of the two candidates will face off against Ollanta Humala, a nationalist who won 30.1 percent of the vote, according to the latest count.

      Peru's bonds, stocks and currency rallied today on optimism Flores, a 46-year-old former legislator who backs a free-trade accord with the U.S. and investment, would make it into the runoff. Garcia, who gained support by appealing to younger Peruvians, pensioners, small business executives and farmers, ended his presidency in 1990 when consumer prices were doubling daily. His government also defaulted on Peru's foreign debt.

      ``There would be a lot of uncertainty about Peru's economic policy if Garcia wins the elections in a runoff vote given his past,'' said Siobhan Manning Morden, an emerging-market debt strategist with ABN Amro in New York.

      The electoral board released the latest vote count after markets closed.

      First Force

      Peru's 120-seat congress will be divided among six parties, led by Humala's Union for Peru party, followed by Garcia's Apra and Flores' National Unity party, according to the electoral board.

      ``We have become the first force in the country,'' Humala said in an interview today with Venezuela's Telesur television station. ``I already feel like a winner.''

      Humala won support among Peru's 13 million poor for pledging to fight the multinational companies he says are looting the nation's natural resources. Half of Peru's 27 million inhabitants survive on less than $1 a day, according to Farid Matuk, director of the National Statistics Institute in Lima.

      A Humala victory would put Peru in the camp of Venezuelan President Hugo Chavez and Bolivian President Evo Morales, who favor curbing company profits to help the poor benefit from the region's oil and mineral wealth.

      Peru is the world's fourth-largest copper producer, third in zinc, fifth in gold and the world's largest fishmeal producer. The country has South America's fifth-largest natural gas reserves.

      Default

      Garcia, a member of the Apra political party, rose in the polls by appealing to younger Peruvians, pensioners, small business executives and farmers. The former president served between 1985 and 1990 and ended his term amid hyperinflation, when consumer prices were doubling daily. His government also expropriated Houston-based Belco Petroleum Corp.'s oilfields in 1985 and defaulted on the nation's foreign debt.

      Flores, a former legislator seeking to become the Andean nation's first woman president, campaigned on pledges to support free trade with the U.S., grant greater access to credit and training for farmers and small businesses and respect contracts signed between the government and investors. As recently as April 6, a poll by Peruvian Research Company showed Flores leading.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 09:59:10
      Beitrag Nr. 70.638 ()
      Kupferdaten
      Bid/Ask: 2,7057 - 2,7102 USD
      Veränderung: +0,0159 USD (+0,59%)
      LME-Bestände (vom 11.04.): 111.800t
      Veränderung: -800t
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 10:06:22
      Beitrag Nr. 70.639 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 10:37:15
      Beitrag Nr. 70.640 ()
      Guten M:Drgen
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 10:57:42
      Beitrag Nr. 70.641 ()
      Goldpreis steigt über 600 USD
      11.04.2006, 06:42:54

      TOKIO (Dow Jones)--Der Preis für Kassagold ist im asiatischen Handel auf ein 25-Jahreshoch gestiegen und hat die psychologische Schwelle von 600 USD je Feinunze überwunden. Gegen 6.30 Uhr MESZ notiert der Preis bei 603,20 USD. Der Anstieg sei ungeachtet des festen Dollarkurses erfolgt, sagten Händler. Die weitere Richtung sei unklar, da das Hoch bei 612 USD von 1981 zugleich als Ziel der Aufwärtsbewegung gesehen werde. Viele Teilnehmer rechnen nicht damit, dass nun sofort ein Durchmarsch in Richtung dieses Ziels erfolgt. Eher könne mit einem Rückfall bis auf 592 USD und in der Folge bis 580 USD gerechnet werden. Es hänge aber viel davon ab, inwieweit Silber seine Rally fortsetzen könne. Daneben blicke der Markt weiter auf den Dollarkurs und die Energiemärkte.
      DJG/raz
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 11:00:35
      Beitrag Nr. 70.642 ()
      Commodities Date: April 11, 2006

      [urlThe Bull Market Speeds Up. ]http://www.minesite.com/storyFull5.php?storySeq=3438 [/url]
      By Rob Davies

      As more records fell last week it is obvious, even to the Financial Times which has largely overlooked commodities for the past five years, that the bull market has moved into overdrive. Consider this. It took twelve months for the copper price to go from US$3,000 / tonne to US$4,000, only four months to add another US$1,000 to US$5,000 /tonne and the chances are that it will breach US$6,000/ tonne very shortly, only two months after the last big number. There is a similar story with zinc. It took that metal 18 months to double from US$1,000/ tonne to US$2,000, but its imminent move above $3,000/tonne is likely to occur only three months after it exceeded US$2,000/ tonne.

      Extrapolating these data is great fun. On this basis copper will add another US$1,000 /tonnein one month, then another US$1,000 two weeks after that, based on the formula that the time it takes to add US$1,000/tonne is halving every time. In reality all this is telling us that the base metal prices are now firmly in the hands of fast money active managers who are using momentum as their main analytical tool. This creates a graph that gets steeper and steeper as the rate of change of price decreases with time.

      It is a graph that all financial observers are familiar with and the consequences are also well known. At some point an operator calls chicken, or fails to meet a margin call, and sells. Then everyone rushes for the door at the same time, only now it seems to be a smaller opening so not everyone can get through and prices adjust accordingly. While everyone knows the plot no one really has a clue about timing. Moreover, the fundamentals are still highly constructive for all the base metals with zinc standing out as the best.

      SG Securities now estimates that there will be a 400,000 tonne shortfall this year followed by a deficit of 200,000 tonnes next year. On top of that the negotiations on iron ore price between the miners and the Chinese are providing an underlying tension that is maintaining a strong bullish sentiment. Consensus now is that iron ore prices will be increased by about 20 per cent this year as the Chinese realise that the free market means just that, a concept that is perhaps taking longer to adjust to than to say.

      Exchange stocks of all metals remain low and many are getting lower with some estimates that further falls are likely in the short term with zinc as the favourite. While this background is highly favourable, the wider economic picture cannot be ignored and the most significant aspect is the cost of debt. Strong employment figures in the US have further increased the likelihood of higher interest rates and the bond market has already anticipated this by taking the yield on the 30 year bond to over 5 per cent.. Many see the 10 year bond going the same way. At the moment the forward prices of base metals are all in modest backwardation, i.e. lower in the future demonstrating the “hot” aspect to much of the market. Increasing interest rates will make those longer positions more expensive to fund and that is where we should look to see when the exponential rise in prices might come to an end.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 11:29:33
      Beitrag Nr. 70.643 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 12:27:59
      Beitrag Nr. 70.644 ()
      Mahlzeit Leute:)

      Was für ein Sch...tag wieder heute.

      Schnee fällt,Aktien fallen,ich sollte wieder ins Bett gehen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 12:45:38
      Beitrag Nr. 70.645 ()
      noch 70 Tage

      dauert das 2. Quartal
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 12:58:00
      Beitrag Nr. 70.646 ()
      Mahlzeit!

      70 Tage? :cry:

      Herr, wirf News vom Himmel!
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:11:19
      Beitrag Nr. 70.647 ()
      von der website der IHK Pfalz:

      Durch die Marktöffnung Perus in den letzten Jahren (gerade für ausländische Investoren), die Vereinfachung der Vergabe von Abbaurechten und die allgemeine politische und wirtschaftliche Stabilisierung Perus ist eine Dynamisierung der Wirtschaft in Gang gesetzt worden, die eine erhöhte Explorationstätigkeit ausgelöst hat. Derzeit laufen in Peru 260 verschiedene Bergbauprojekte, davon sind 197 in der Explorationsphase. Im Juni 2001 betrugen die Investitionen im Bergbausektor rund 1,7 Mrd. US$ und für die Zeit bis 2007 sind Investitionen von über 10 Mrd. US$ geplant, wodurch eine Verdoppelung der Exporte erwartet wird.

      Die brauchen jede Menge Devisen und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern! :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:16:37
      Beitrag Nr. 70.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.156.917 von Taschenrechner am 11.04.06 11:29:33Sag mal Tasche, willst du uns jeden Tag um die gleiche Uhrzeit reizen!!!Guten Morgen-da sind wir schon müde vom arbeiten:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:16:42
      Beitrag Nr. 70.649 ()
      ...und weiter heisst es dort:

      Richtlinien für Investoren

      Generell gilt in Peru der Grundsatz der Gewerbefreiheit, so dass einheimische und ausländische Unternehmer jede legale Geschäftstätigkeit, die nicht das öffentliche Wohl, die nationale Sicherheit oder die Umwelt beeinträchtigt, ausüben können. Der uneingeschränkte Devisenverkehr ist garantiert. Folgende Investitionsarten sind zulässig: Direktinvestition als Beteiligung am Gesellschaftskapital, Einlagen zur Förderung vertraglich gegründeter Joint-Ventures, Investitionen in auf Staatsgebiet befindliche Güter und Besitztümer sowie Erwerb von Aktien.

      Ausländische Investoren können nach Abzug der gesetzlichen Steuern das gesamte in peruanische Unternehmen investierte Kapital einschließlich Verkaufserlösen aus Aktien, Beteiligungen oder Rechten, Kapitalherabsetzungen, teilweise oder vollständiger Unternehmensliquidation, sowie Dividenden oder sonstigen Gewinn aus der getätigten Investition ins Ausland transferieren.

      Ausländische Investitionen müssen nicht von staatlicher Seite genehmigt, Verträge über Technologietransfer, Lizenzerteilungen für Patente und Marken müssen jedoch bei den zuständigen Verwaltungsämtern eingetragen werden. Die Übertragung technologischer Lizenzen und Überweisung von Lizenzgebühren ist frei.

      Es gibt keine Devisenkontrollen, die Wechselkurse werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

      Um bestimmte Wirtschaftssektoren oder die Entwicklung einer bestimmten Region des Landes zu fördern, sieht das Gesetz steuerliche Vergünstigungen vor: in Freihandelszonen und in anderen gesetzlich gesondert festgelegten Gebieten, z.B. im Amazonas, können dort ansässige Unternehmen in den Genuss von Steuer- und Zollbefreiungen kommen.

      ...ins Ausland transferieren klingt wirklich gut! :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:25:21
      Beitrag Nr. 70.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.158.498 von copperhead am 11.04.06 13:11:19am Wochenende habe ich eine Reportage gesehen (Phönix oder ZDF), wie man den armen Bürgern (Großfamilien, alleinerziehenden Müttern usw.) hilft. Ein gewisser Teil des Gewinns, welcher aus den Bodenschätzen des eigentlich reichen Landes gewonnen wird, dient nun zum Teil für derartige Dinge, wie ein Haus anstatt Hütte, Schulkurse und Ausbildungen für ungelernte und Menschen ohne Schulausbildung.

      In dem Bericht wurde deutlich, dass nun das ganze Land von den Bodenschätzen partizipieren soll. Die Frage ist halt nur, wie lange ist so etwas machbar?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:42:22
      Beitrag Nr. 70.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.158.700 von hallmacken am 11.04.06 13:25:21Es ist eigentlich keine Frage wie lange so etwas machbar ist, denn es ist eine Selbstverständlichkeit das jedes Gemeinwesen eine angemessene Finanzierung benötigt. Das zur Finanzierung neben der Besteuerung der Löhne abhängig Beschäftigter auch die Besteuerung von Gewinnen aus unternehmerischer Tätigkeit heranzuziehen ist, sollte ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Ein das Gemeinwesen ruinierender Wettbewerb um die geringste Steuerlast, wie wir ihn ja heute in vielen Bereichen erleben, kann nicht der Stein der Weisen sein. Gleichzeitig darf nicht durch zu hohe Steuerlasten Leistungs- und Investitionsbereitschaft abgewürgt werden. In diesem Spannungsfeld eine Balance herzustellen ist die Aufgabe jeder Regierung - auch der peruanischen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:48:37
      Beitrag Nr. 70.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.158.700 von hallmacken am 11.04.06 13:25:21das sind dinge die hier schon seit anbeginn des sräds besprochen werden !

      stichworte:

      chinesen
      marconaregion
      mega-puerto
      weltbank
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 13:55:38
      Beitrag Nr. 70.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.158.976 von copperhead am 11.04.06 13:42:22Ich meine aber auch, dass Peru ausgenommen wird, wie eine Weihnachtsgans. Ich würde mir eigentlich keine Dollars für die Bodenschätze wünschen.

      Wenn es ersteinmal rein dem Wirtschaftsanschub (Arbeitsmarkt uswm.)dienen soll, warum nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 14:38:50
      Beitrag Nr. 70.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.159.193 von hallmacken am 11.04.06 13:55:38Ob Peru ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich weiss lediglich das Du keinen Investor ohne Aussicht auf Gewinn nach Peru locken wirst. Ein Investor schaft u.U. nicht wenige Arbeitsplätze. Gerade im Bergbausektor ist dies mit erheblichen Investitionen in die Infrastruktur verbunden. Das sind Werte die im Land verbleiben und die direkt oder indirekt auch der einfachen Bevölkerung zugute kommen. Gewinne zu machen ist nichts unanständiges. Als Anteilseigner eines Unternehmens an diesen Gewinnen partizipieren zu wollen ebenfalls nicht. Auch hier ist alles eine Frage der Balance. Wo sich einzelne unangemessen bereichern, sind viele andere die Verlierer. Solange alle etwas von den wirtschaftlichen Aktivitäten haben, sehe ich kein Problem. Natürlich sind Vergangenheit und Gegenwart auch voll von unrühmlichen Beispielen. Wo international tätige Konzerne demokratische Strukturen unterminieren und aus Geldgier zum Steigbügelhalter korrupter Regime werden, hört der Spass endgültig auf. Ich lehne jede Form von Neokolonianismus ab.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:02:53
      Beitrag Nr. 70.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.159.853 von copperhead am 11.04.06 14:38:50Wie in vielen ähnlich strukturiereten Ländern auch gibt es in Peru eine korrupte Elite, die das Land ausnimmt. Auf Kosten weiter Teile der Bevölkerung, die keine Chance haben aus Elend und Armut auszubrechen. Investitionen im Bergbausektor oder auch anderen Sektoren helfen immer auch Arbeitsplätze zu schaffen und der Bevölkerung Möglichkeiten zu eröffnen. Dass das nicht an der korrumpierten Elite vorbei geschehen kann ist klar. Schlüssel zu Entwicklung ist eine efiziente, funktionierende Administration zur Überwachung und so wenig staatliche Eingriffe wie möglich. Oftmals fehlt Bildung und Einsicht um dieses Ziel zu erreichen.

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:09:32
      Beitrag Nr. 70.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.159.193 von hallmacken am 11.04.06 13:55:38Das gilt für 90% aller Rohstoffförderländer. Das galt schon vor bielen hundert Jahren so und hat bis heute Geültigkeit. Am Ende sind wir, die Aktionäre dieser Unternehmen, der Grund dafür. Das gilt auch für Rohstoffendverbraucher, wie zum Beispiel Volkswagen, die ohne billigem Stahl, der aus billigem Eisenerz gemacht werden soll, iweniger Gewinne machen würden. Usw. usw....

      Monstergap-Alarm: 3,65 10000 x 3,65 14400

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:17:51
      Beitrag Nr. 70.657 ()
      Bin etwas spät dran, aber ich hab mir den Conference Call mal angehört.

      Pampa de Pongo wartet auf steigende Erzpreise und wird dann rentabel

      In der 44.Minute wird eine Frage nach den Umsätzen und Kosten vom Iron Sand gestellt.
      Wenn ich das richtig verstanden habe, geht man davon aus, die Tonne Pig Iron insgesamt zu 100 Dollar produzieren zu können und so Gewinne von 50 Millionen Dollar bei 500000 Tonnen/Jahr machen zu können. Und das erstmal auf das "kleine" Gebiet bezogen.

      Habe ich das richtig verstanden? Das müsste doch mehr als 3-5 Dollar pro Aktie ergeben

      Danke und Gruss
      Simple
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:19:52
      Beitrag Nr. 70.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.489 von Simple am 11.04.06 15:17:51tja und was braucht man dazu?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:23:41
      Beitrag Nr. 70.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.361 von Neono am 11.04.06 15:09:32man ertappt sich auch selbst dabei. Ich kaufe ja auch kein Stück Butter im Tante Emma Laden, wenn ich es bei Aldi 30 Cent günstiger bekomme. So läuft das halt.

      Um der Bevölkerung was zurückzugeben, könnten wir doch mit den 1000% auch eine kleine Spende nach Peru ins Kinderheim schicken?:D
      Bitte korrigier mich, wenn ich untertrieben habe. :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:24:59
      Beitrag Nr. 70.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.489 von Simple am 11.04.06 15:17:51Es wird auch mehr als 5 Dollar pro Aktie ergeben.

      In diesen Berechnungen ist noch nichts von Titan und Vanadium dabei.

      Nachweisen müssen sie, das es geht ---> Ende Juni soll es spätestens so weit sein!

      Ein Treffer auf der Baja immer aussen vor und jederzeit möglich :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:27:03
      Beitrag Nr. 70.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.525 von e_type1 am 11.04.06 15:19:52waren dass diese ca 700 millionen Dollar?:cry:

      Und dann durchgerechnet 3-5 Dollar?

      Gruss
      Simple
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:29:01
      Beitrag Nr. 70.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.669 von Simple am 11.04.06 15:27:03nö , das meinte ich nicht !

      tja und was braucht man dazu?

      GEDULD :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:33:16
      Beitrag Nr. 70.663 ()
      3,46 +4,85% 10000
      2,86 0% 4100

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:37:47
      Beitrag Nr. 70.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.815 von Neono am 11.04.06 15:33:16Hast Du dich nicht verschrieben? Normale Stückzahl wäre doch 100 Stk.:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:45:17
      Beitrag Nr. 70.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.917 von mk5 am 11.04.06 15:37:47Das kommt schon noch:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:48:24
      Beitrag Nr. 70.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.160.917 von mk5 am 11.04.06 15:37:4709:43:39 100 2.88 - AMEX :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:52:19
      Beitrag Nr. 70.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.161.169 von Neono am 11.04.06 15:48:24Nur gut das ich den Typen der dieses Spiel mit uns treibt nie zwischen meine Hände kriege, sonst.................:mad:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 16:01:45
      Beitrag Nr. 70.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.161.255 von mk5 am 11.04.06 15:52:19Wie schon gestern geschrieben,
      man müsste fast unruhig werden,
      wenn die 100er "Pakete" (ohne news)
      ausblieben, dokumentieren sie doch
      ein bestimmtes Interesse an CDY.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:20:30
      Beitrag Nr. 70.669 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:34:50
      Beitrag Nr. 70.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.162.933 von willinvest am 11.04.06 17:20:30Diese woche kommen doch news zum eisensand (Oberflächenanalysen)

      mal sehen vielleicht klappt es ja heute:)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:39:41
      Beitrag Nr. 70.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.161.452 von Taschenrechner am 11.04.06 16:01:45interessante sichtweise :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:46:16
      Beitrag Nr. 70.672 ()
      Der 9er-Salamischeibchen-Käufer ist wieder da :look:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:08:06
      Beitrag Nr. 70.673 ()
      :look: Ascot am ATH (obwohl die 0,74 bei 52-wk Range steht, finde ich sie nicht im Chart).

      :cool: Bin mal gespannt, ob Cardero den Anstieg von AOT kurzfristig mit news bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:12:27
      Beitrag Nr. 70.674 ()
      meinst du den hier..... :eek:



      (ich glaub er heißt Fredo und ist nicht sehr erbaut darüber, daß Du ihn 9er-Salamischeibchen nennst :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:16:09
      Beitrag Nr. 70.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.163.838 von wmuehli am 11.04.06 18:08:06Und das ist die nächste Beruhigungspille:
      seit Monaten kauft "jemand" sehr zielstrebig AOT
      zusammen (ich vermute, um die Kontrolle
      über die dort liegenden ~ 3 Mio. CDY-Aktien
      zu erlangen), zudem war Ascot Res. immer ein guter
      Vorläufer für CDY. news werden's dann bestätigen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:21:56
      Beitrag Nr. 70.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.163.838 von wmuehli am 11.04.06 18:08:06Das war gestern gaanz kurz 0,74....
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:43:16
      Beitrag Nr. 70.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.163.215 von meislo am 11.04.06 17:34:50mal sehen vielleicht klappt es ja heute

      ... ich hätte nichts dagegen einzuwenden meislo! ;)

      Servus Carder:Ds

      ... zieht ihr eigentlich noch brav eure Käppis auf? :rolleyes:

      Wollte nur mal bestimmt nachgefragt haben! :laugh:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:48:12
      Beitrag Nr. 70.678 ()
      immer wieder das Gleiche; niedrigere Erzgrade und Betriebsprobleme :rolleyes: sorgen für weniger Produktion.....



      Nachrüstung von Konkola-Mine braucht länger als erwartet
      LUSAKA (Dow Jones)--Die Nachrüstung der Konkola Copper Mines (KCM) benötigt mehr Zeit als erwartet, bevor sie Ergebnisse trägt, wie die Eignergesellschaft Vedanta Resources Plc erklärte. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2006 sei die Kupferproduktion auf 17.000 von 29.000 t in der gleichen Vorjahreszeit zurückgegangen, was an niedrigeren Erzgradierungen und Betriebsproblemen liege. Insgesamt seien im Geschäftsjahr 164.000 t Kupferkathoden produziert worden. 2007 würden aber dank einer Reihe von Initiativen höhere Produktionszahlen erwartet. Das Unternehmen nennt in dem Zusammenhang die Inbetriebnahme einer neuen Schwefelsäureanlage und eine Generalüberholung der bestehenden Kupferhütte.

      KCM ist Sambias größter Kupferproduzent. Derzeit verfolgt das Unternehmen ein 400 Mio USD teures Minenprojekt, durch das bis 2009 die Kupfererzproduktion verdreifacht werden soll.

      Sambia will bis zum Jahr 2008 in der Lage sein, sämtliches im Lande produzierte Kupferkonzentrat in eigenen Anlagen zu verarbeiten. Das sagte ein Sprecher des sambischen Ministeriums für Bergbau und Mineralien. Die Minenunternehmen hätten auf ein günstiges Investitionsklima in dem afrikanischen land reagiert und mehr für Verarbeitungsanlagen aufgewendet. Durch zusätzliche Kapazitäten sei man in der Lage, auch Kupfer aus der benachbarten Demokratischen Republik Kongo zu verarbeiten.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:50:41
      Beitrag Nr. 70.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.487 von derschweizer am 11.04.06 18:43:16:laugh:

      Ei sischä ( und ich trink auch aus dem geilen Becher, den Mr. Alzheimer mir gemacht hat :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:51:42
      Beitrag Nr. 70.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.487 von derschweizer am 11.04.06 18:43:16Ich glaube im Moment sitzen die Käppis bestimmt ziemlich tief:laugh:

      Aber es besteht ja noch Hoffnung:eek:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:54:55
      Beitrag Nr. 70.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.628 von mk5 am 11.04.06 18:51:42isch hän bissi Hoffnung do in Frankfut kauft, ei verdammich. Nu is Kasse leer.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:00:40
      Beitrag Nr. 70.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.690 von wasn am 11.04.06 18:54:55Dann kanns ja jetzt losgehen:D

      mk5
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:00:42
      Beitrag Nr. 70.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.163.925 von silbernd am 11.04.06 18:12:27:laugh:
      So sieht es aus, wenn alte Bekannte aufeinander treffen :laugh:


      V 20060411 12:46:30 3.28 -0.02 100 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      V 20060411 12:46:05 3.28 -0.02 100 9 BMO Nesbitt 88 E-TRADE K
      V 20060411 12:46:02 3.28 -0.02 100 9 BMO Nesbitt 88 E-TRADE K
      V 20060411 12:46:02 3.28 -0.02 100 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      V 20060411 12:43:05 3.28 -0.02 1000 7 TD Sec 27 Dundee K
      V 20060411 12:39:33 3.29 -0.01 100 9 BMO Nesbitt 27 Dundee K
      V 20060411 12:39:33 3.29 -0.01 900 88 E-TRADE 27 Dundee K
      V 20060411 12:39:17 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:38:25 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:37:05 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:36:53 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:36:49 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:29:09 3.29 -0.01 100 88 E-TRADE 57 Interactive K
      V 20060411 12:29:09 3.29 -0.01 400 7 TD Sec 57 Interactive K
      V 20060411 12:26:57 3.29 -0.01 300 7 TD Sec 7 TD Sec K
      V 20060411 12:25:56 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:24:39 3.30 0.00 1000 7 TD Sec 59 PI K
      V 20060411 12:22:27 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:18:44 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:15:31 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:15:15 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:11:58 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:08:45 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:06:00 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:03:28 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 12:00:42 3.30 0.00 600 7 TD Sec 59 PI K
      V 20060411 12:00:35 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:58:30 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:58:22 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:55:13 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:55:00 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:51:39 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:46:30 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:46:11 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:46:11 3.30 0.00 300 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:43:52 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:41:53 3.30 0.00 3000 1 Anonymous 59 PI K
      V 20060411 11:41:43 3.30 0.00 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:41:01 3.30 0.00 3800 33 Canaccord 59 PI K
      V 20060411 11:38:38 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:35:53 3.30 0.00 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      V 20060411 11:25:05 3.30 0.00 1600 74 GMP 59 PI K
      V 20060411 11:17:06 3.30 0.00 5000 74 GMP 59 PI K
      V 20060411 11:12:18 3.30 0.00 900 74 GMP 2 RBC K
      V 20060411 10:50:19 3.30 0.00 100 74 GMP 1 Anonymous K
      V 20060411 10:48:03 3.30 0.00 300 74 GMP 1 Anonymous K
      V 20060411 10:47:51 3.30 0.00 2000 74 GMP 1 Anonymous K
      V 20060411 10:34:09 3.32 0.02 1000 33 Canaccord 7 TD Sec K
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:08:10
      Beitrag Nr. 70.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.793 von KKCS am 11.04.06 19:00:42:laugh:

      heftig, heftig und fast schon Don-Fredo-Methoden!
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:17:16
      Beitrag Nr. 70.685 ()
      Guten Abend :D
      Der Quentin ist ja ein fließiger Bursche. Der antwortet very promtly :laugh:
      Habe ihn mal gefragt, wann die restlichen Ergebnisse vom Sand publik gemacht werden, ob auch zwei joint ventures denkbar sind und ob das kleine Fälkchen auch über dem Sand fliegen könnte.

      Here the answer

      Hello Timo
      Thank you for sending your questions. Cardero is planning to issue the results of the iron sands as soon as we analyze the results. It should be soon.

      Yes it is possible to create two joint ventures. One for pig iron and the second for iron ore concentrate. Cardero needs to quantify the resource first, then a decision will be made based on economic mining.

      The agreement between Peregrine and Cardero in Peru is for hard rock projects not the iron sands. Cardero retained 100% ownership over the iron sands. The Falcon has never flown over the iron sands and I don't think it ever will. Since we can see the mineralized iron at surface, there is no value in using the Falcon plane. Furthermore mineralization at the iron sands is not dense enough for the Falcon to be much use.

      Regards

      Quentin
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:35:54
      Beitrag Nr. 70.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.164.487 von derschweizer am 11.04.06 18:43:16aba klar, hab sie heut wieder durch den lästigen münchner ÖPNV spazierengeführt
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:37:45
      Beitrag Nr. 70.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.165.055 von 7911793 am 11.04.06 19:17:16aha, na immerhin haben sie die results schon, hamm aba scheinbar gerade keine zeit sie zu analysieren oder wie?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:53:52
      Beitrag Nr. 70.688 ()
      Die einschätzung bezüglich des falcon deckt sich mit meiner meinung

      der falcon kann nicht quantifizieren, wenn sich auch qualitative aussagen ziehen lassen. (hier könnte was liegen aber keiner weiss wieviel) und die rechtliche einsetzung des falcon steht auch in frage.

      man hätte die ergebnisse, bei einsatz des falcon, wenn sie denn erfolgt wären, nie veröffentlichen dürfen. ohnehin ist es unmöglich mit diesem zaubertier etwas mengenmässig( siehe zweiter satz) zu bestimmen!

      die oberflächenanalysen würden über die quantität
      wie auch qualität mehr aussagen.

      immerhin wissen wir, dass bis auf mindestens 30 meter tiefe eine homogenität der analysenergebnisse anzutreffen ist.

      deshalb möchte ich auch die oberflächenanalysen sehen.

      neono interessieren sie ja nicht so sehr:D

      mich schon:look:

      danke für das einstellen der mail
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 19:58:03
      Beitrag Nr. 70.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.165.368 von alex63 am 11.04.06 19:35:54:laugh: ... ich wünsche dir ein baldiges Ende der Strapazen!
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:08:32
      Beitrag Nr. 70.690 ()
      Nabend Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      Ich setze die Liste von KKCS mal fort:laugh:

      Recent Trades - Last 10
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      13:41:11 V 3.27 -0.03 100 1 Anonymous 88 E-TRADE K
      13:39:53 V 3.27 -0.03 100 1 Anonymous 1 Anonymous K
      13:39:22 V 3.29 -0.01 100 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      13:36:49 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:36:37 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:33:12 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:30:31 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:30:23 V 3.30 - 200 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:29:23 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K
      13:27:46 V 3.30 - 100 9 BMO Nesbitt 59 PI K


      Wirklich unauffällig das Spielchen:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:14:47
      Beitrag Nr. 70.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.165.737 von derschweizer am 11.04.06 19:58:03lol, ich fahr ned so gern auto, aber ne private u-bahn linie wär ok :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:17:26
      Beitrag Nr. 70.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.165.926 von as99 am 11.04.06 20:08:32Das sowas erlaubt ist?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:21:56
      Beitrag Nr. 70.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.092 von Gania am 11.04.06 20:17:26100
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:22:45
      Beitrag Nr. 70.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.165.926 von as99 am 11.04.06 20:08:32An der TSX ist das kein Problem. Dort liegt es am Käufer, der scheinbar ein Programm dafür nutzt. Den hatten wir schon einmal bei CDU für ein paar Tage, dann bei Wealth und neulich erst bei Skygold.

      Amex ist interessanter ;)

      14:20:09 100 2.84 - AMEX
      14:10:24 1500 2.87 + AMEX
      14:10:18 500 2.86 + AMEX
      14:09:09 4800 2.86 + PAC
      13:39:54 100 2.84 - PAC

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:24:06
      Beitrag Nr. 70.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.092 von Gania am 11.04.06 20:17:26wir könnten es schon wegen der anfallenden Kosten nicht spielen:D

      Allerdings sind es wohl keine Insider trades und auch die Fonds scheinen still zu halten;)

      Oder hat jemand andere infos?

      as99
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:31:24
      Beitrag Nr. 70.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.179 von Neono am 11.04.06 20:22:45Hi Neo,

      also wird an der tSX gesammelt und an der AMEX verkauft?

      as99
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:32:25
      Beitrag Nr. 70.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.179 von Neono am 11.04.06 20:22:45An der TSX ist das kein Problem. Dort liegt es am Käufer, der scheinbar ein Programm dafür nutzt.

      Oder es ist ein Ein-Euro Jobber! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:36:35
      Beitrag Nr. 70.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.319 von michel74 am 11.04.06 20:32:25:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:38:54
      Beitrag Nr. 70.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.319 von michel74 am 11.04.06 20:32:25Den Ein- Euro Jobber scheint es auch an der AMEX zu geben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:42:57
      Beitrag Nr. 70.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.418 von as99 am 11.04.06 20:38:54Wenn ich das machen würde, dann wäre ich nach ein paar hundert Trades von den Ordergebühren pleite! :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:44:42
      Beitrag Nr. 70.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.468 von michel74 am 11.04.06 20:42:57nach ein paar hundert Trades von den Ordergebühren pleite:eek:

      bist du reich :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:46:02
      Beitrag Nr. 70.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.468 von michel74 am 11.04.06 20:42:57Jau,aber dann bekommst du wahrscheinlich 100 Freitrades:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:46:24
      Beitrag Nr. 70.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.518 von as99 am 11.04.06 20:46:02:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:51:34
      Beitrag Nr. 70.704 ()
      Ich weiß gar nicht, was an den 100er Paketchen so Besonderes sein soll. Wenn man eine Trading-Software mit einer per-Share fee verwendet, ist doch die Paketgröße und die Anzahl der Trades egal, oder... :confused:

      z.B. hier :
      http://www.rmltrading.com/software/detail.php?platform=realt…

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 20:57:35
      Beitrag Nr. 70.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.589 von KingKong2 am 11.04.06 20:51:34Und wahrscheinlich läuft das Ganze sogar programmgesteuert ohne daß der Anwender einen Mausarm bekommt. Bei Ausreissern nach unten wird vermutlich mit größeren Stückzahlen eingesammelt... :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:03:58
      Beitrag Nr. 70.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.665 von KingKong2 am 11.04.06 20:57:35Betretenes Schweigen :eek:

      O.K. Teil 2 meines Postings ist (noch) Zukunftsmusik... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:17:02
      Beitrag Nr. 70.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.166.752 von KingKong2 am 11.04.06 21:03:58sehe ich auch so!


      ist egal ob jemand versucht den kurs mit hunderter paketen zu beeinflussen

      der markt wird es wohl richten!


      ist die aktie mehr wert, bekommen wir auch einen mehrwert


      wenn nicht, gehts eben abwärts!
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:30:49
      Beitrag Nr. 70.708 ()
      n'abend;)

      find the best people you can get

      tell them exactly what you want

      then get out of their way (kommt mir igrendwie bekannt vor)

      Jack Walch (GE)

      Genau das zelebriert für mich Cardero gaaaanz ordentlich:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:40:59
      Beitrag Nr. 70.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.167.141 von sunhun am 11.04.06 21:30:49:laugh: stimmt :look:

      Obwohl unser Henk da wohl doch nicht so aus dem Weg geht, der ist doch wohl recht umtriebig :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:44:56
      Beitrag Nr. 70.710 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:45:11
      Beitrag Nr. 70.711 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:45:23
      Beitrag Nr. 70.712 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:45:40
      Beitrag Nr. 70.713 ()
      ;):)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:46:07
      Beitrag Nr. 70.714 ()
      :);)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 21:50:08
      Beitrag Nr. 70.715 ()
      100er Paketchen souverän abgeräumt :p
      Wo ist eigentlich Teffie ?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 22:17:13
      Beitrag Nr. 70.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.167.403 von KingKong2 am 11.04.06 21:50:08:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:26:49
      Beitrag Nr. 70.717 ()
      Ach die hunderter Päckchen werden von einem Program getradet?
      Ich hab mir den Typ immer so vorgestellt:

      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:34:37
      Beitrag Nr. 70.718 ()
      Anleihemarkt
      Politiksorgen: Hohe Renditeaufschläge bei Peru-Anleihen


      11. April 2006 Aus der Präsidentenwahl in Peru ist am Sonntag kein Kandidat mit einer absoluten Mehrheit hervorgegangen. So wie sich die Lage derzeit gestaltet, wird es vermutlich zu einer Stichwahl zwischen dem Globalisierungskritiker Ollanta Humala und der Konservativen Lourdes Flores kommen. Denn dem derzeitigen Auszählungsstand nach zu urteilen erreichte Humala 29,5 Prozent der bisher ausgezählten Stimmen, Flores gut 25 Prozent und der Mitte-Links-Politiker Alan Garcia, der früher schon einmal Präsident war, kam auf knapp 25 Prozent.


      Wie schon in den vergangenen Wochen dürfte dieser Zwischenstand bis auf weiteres zu volatilen Kursausschlägen an den peruanischen Finanzmärkten führen. Zu erklären ist das mit der Sorge der Anleger vor einem Wahlsieg des als Populisten geltenden Humala, der dem venezolanischen Staatsoberhaupt Hugo Chavez nahesteht. Denn der autoritär-nationalistische Ex-Militär Humala hat sich für eine starke Rolle des Staates in der Wirtschaft ausgesprochen und fordert, daß alle ausländischen Unternehmen Lizenzgebühren für die Ausbeutung von Rohstoffen des südamerikanischen Landes zahlen.



      Zudem lehnt er einen Freihandelsvertrag mit Amerika ab, weil dieser Peru für subventionierte Produkte aus dem Norden öffnen würde. Das würde Humala zufolge noch mehr Peruaner unter die Armutsgrenze drücken. Schon jetzt lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung von umgerechnet einem Euro oder weniger am Tag. Weil bei den ebenfalls am Sonntag abgehaltenen Parlamentswahlen keine Partei die Mehrheit errungen hat, ist der neue Präsident für jedes Gesetz auf die Unterstützung von mehreren Gruppen angewiesen. Das sollte die Angst vor Humala zumindest etwas abmildern.

      Volkwirtschaftliche Rahmendaten würden geringe Renditeaufschläge zulassen

      Flores würde als Wahlsiegerin bei den Börsianern dennoch eindeutig besser ankommen. Sieht sie in dem Freihandelsvertrag doch eine Chance für mehr Arbeitsplätze in der Exportwirtschaft. Außerdem hat sie sich für Investitionen in die Infrastruktur und die Landwirtschaft ausgesprochen, um so das Wachstum weiter zu beschleunigen. Damit kommt Flores in der Wirtschaft und bei den Börsianern natürlich besser weg als Humala. Zumal Humala gemäßigte Peruaner auch durch gewisse rechtsnationalistische Haltungen abschreckt. So liebäugelt er angeblich mit Ideen, wonach die indianischen Ureinwohner der weißen Oberschicht „rassisch überlegen” seien. Humala werden zudem schwere Menschenrechtsverbrechen während seiner Militärzeit im Kampf gegen maoistische Rebellen in den 90er Jahren vorgeworfen und im Jahr 2000 hatte er mit einer gescheiterten Militärrebellion für Schlagzeilen gesorgt.



      Die sich an die Person von Humala anknüpfende Verunsicherung der Anleger läßt sich unter anderem an den volatilen Ausschlägen bei den peruanischen Staatsanleihen ablesen. So notierte die bis zum 14. Oktober 2014 laufende und mit einem Nominalzinssatz von 7,5 Prozent ausgestattete Staatsanleihe (ISIN: XS0203281182), die am Montag von 117,25 auf 115,75 Prozent nachgab, am 28. Februar noch bei 116,90 Prozent. Der anschließende Absturz ist nicht nur auf die allgemein schwachen Rentenmärkte, sondern zu einem Großteil auch auf die innenpolitischen Risiken zurückzuführen. Das zeigt sich bei einer aktuellen Rendite von 6,586 Prozent auch an dem Risikoaufschlag, der sich beispielsweise gegenüber gleich lang laufenden Bundesanleihen inzwischen auf rund 260 Basispunkte ausgeweitet hat.

      Volkswirtschaftlich betrachtet und gemessen am S&P-Rating von BB ist dieser Risikoaufschlag verglichen mit anderen Ländern eindeutig zu hoch (siehe Grafiken). Zumal das Land finanziell von der Rohstoffhause profitiert, handelt es sich bei Peru doch um den weltweit viertgrößten Kupfer-, den fünftgrößten Gold-, und den drittgrößten Zinkproduzenten. Als eine Folge davon ist die 68 Milliarden Dollar große Volkswirtschaft seit dem Amtsantritt von Präsident Alejandro Toledo im Jahr 2001 im Schnitt um fünf Prozent gewachsen. Für tiefere Rendite spricht zudem die Inflationsrate. Diese ist mit 2,5 Prozent die niedrigste in der ganzen Region. Kurz vor den Wahlen sah sich die Notenbank zum Schutz der Landeswährung aber trotzdem veranlaßt, den Leitzins von 4,75 auf ein Dreijahreshoch von 5,00 Prozent zu erhöhen.

      Warten auf das Ergebnis der Stichwahlen

      An die bisherige Prognose, wonach Flores in einer Stichwahl, die wegen langwieriger Stimmauszählungen eventuell anders als geplant nicht schon am 7. Mai, sondern erst Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden könnte, die besseren Siegchancen hat, scheint somit niemand richtig zu glauben. Das ist auch nachvollziehbar, schließlich sind die Stimmendifferenzen so gering, daß beim zweiten Urnengang alles möglich erscheint, zumal Humala zuletzt wieder Oberwasser gewonnen hat.

      Da somit alles möglich erscheint, rechnet Goldman Sachs-Analyst Paablo Morra bis zur Stichwahl mit Kursausschlägen, die sich am jeweiligen Zwischenstand der Wahlumfragen orientieren werden. Nach den Wahlen hänge die weitere Kursrichtung der Assetpreise dann vom Wahlsieger sowie den ersten Amtshandlungen ab. Sollte Humala gewinnen, rechnet Morra in Erwartung sich verschlechternder konjunktureller und fiskalpolitischer Rahmenbedingungen mit fallenden Kursen. Sollte dagegen Flores gewinnen, rechnet der Goldman Sachs-Analysten mit steigenden Notierungen, während die Märkte auf einen Wahlsieger Garcia relativ gelassen reagieren dürften.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:35:45
      Beitrag Nr. 70.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.168.518 von valueinvestor am 11.04.06 23:26:49Die an der TSX über BMO ganz bestimmt, aber an der Amex nicht!

      Annähernd nach jedem "grösseren Kauf" am Ask passiert es

      15:50:06 100 2.84 - PAC
      15:47:45 100 2.85 + PAC
      15:43:33 7000 2.85 + OTC

      15:37:39 100 2.83 - PAC
      15:36:30 1800 2.85 + AMEX
      15:36:15 300 2.85 + OTC

      14:20:09 100 2.84 - AMEX
      14:10:24 1500 2.87 + AMEX
      14:10:18 500 2.86 + AMEX
      14:09:09 4800 2.86 + PAC

      150k Stücke mit 130 Trades.... das sagt alles :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:39:49
      Beitrag Nr. 70.720 ()
      Nabend,
      komm gerade aus der Commerzbankarena, da hat die Eintracht gegen eine Stadt die es eigentlich nicht gibt 100:0 gewonnen.
      N8 paumax
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:58:29
      Beitrag Nr. 70.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.168.518 von valueinvestor am 11.04.06 23:26:49:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 05:51:20
      Beitrag Nr. 70.722 ()
      Guten Morgen!:D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:23:09
      Beitrag Nr. 70.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.169.182 von Teffie am 12.04.06 05:51:20Moin, alle noch am pennen:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:23:57
      Beitrag Nr. 70.724 ()
      Guten Morgen,

      dunkle Wolken, Nieselregen....der Morgen nach dem Pokalaus! :cry:

      Armine sein heisst leiden können - wir werden auch das überleben.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:28:40
      Beitrag Nr. 70.725 ()
      Servus!
      Heisst das ,dass unsere Aktie von so einem Clown an der Leine geführt
      wird so lange er will ?
      :(
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:32:06
      Beitrag Nr. 70.726 ()
      Habt Ihr heute morgen den Frankforter Öljung gesehen der in Amerika an der Warenterminbörse ist!!!
      Benzin heute Mittag 1,40
      Benzin im Juli 1,70
      Ende des Jahres 1,80 wenns schlecht läuft 2 Euro..
      Nach seinen Aussagen ist das defintiv:mad:

      Wenn ich da an meinen 15 Liter Schluckspecht denke:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:32:18
      Beitrag Nr. 70.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.168.628 von paumax am 11.04.06 23:39:49Guten Morgen :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:38:17
      Beitrag Nr. 70.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.169.603 von viena am 12.04.06 08:32:06Wie war das mit Männern, ihrem Geschlechtsteil und den Autos?

      15 Liter ist bestimmt grooooss.... :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:41:57
      Beitrag Nr. 70.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.169.603 von viena am 12.04.06 08:32:06Moin zusammen... :)

      Wenn ich da an meinen 15 Liter Schluckspecht

      Soviel verbraucht mein Gefährt zwar nicht - trotzdem bin ich froh, meine Karre vor 2 Jahren auf Flüssiggas umgerüstet zu haben... :D
      Auch wenn die Preise von damals 0,53 EUR / Liter auf mittlerweile 0,59 EUR / Liter geklettert sind => immer noch billiger als aktuell 1,31 EUR für Super und die Umrüstkosten sind ohnehin längst draussen... :look:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:43:27
      Beitrag Nr. 70.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.169.652 von Neono am 12.04.06 08:38:17In dem Fall laaaang;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 08:44:58
      Beitrag Nr. 70.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.169.652 von Neono am 12.04.06 08:38:17mein Fahrrad braucht garnix :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 09:15:19
      Beitrag Nr. 70.732 ()
      Moin Zusammmen,

      @viena: Chevrolet Caprice Station ?
      Oder noch länger ????:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 09:24:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 10:03:55
      Beitrag Nr. 70.734 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 10:23:11
      Beitrag Nr. 70.735 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:02:17
      Beitrag Nr. 70.736 ()
      wieviel? 1.40 :eek:

      so lebt es sich eben auf den Kanaren doch noch recht günstig
      mit 65 cent der Liter.;)

      Selbst die Temperaturen sind mit 24 Grad noch etwas milder
      als bei euch.

      Es gibt noch ein paar freie Plätze hier!

      Allen ein fröhliches Schneeschaufeln!;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:04:26
      Beitrag Nr. 70.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.171.878 von was am 12.04.06 11:02:17na, Schnee nimmer, nur noch Eiskratzen morgens... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:28:28
      Beitrag Nr. 70.738 ()
      ich hab mal wieder eine bildungslücke...

      The 'waste' slag resulting from the Midrex process assayed up to 21.48 % TiO2 (titanium dioxide) by weight and 3.18% V2O5 (vanadium pentoxide) by weight. The feasibility of recovering these by-products from the slag has not been examined at this stage.


      so wie ich das verstehe, ist der prozess um titan und vanadium aus der schlacke zu lösen etwas komplett neues.

      Wird Cardero als Auftraggeber resp. Financier eigentümer des patentes oder was wäre ein mögliches szenario?

      hatten wir glaube schon mal.

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:36:17
      Beitrag Nr. 70.739 ()
      Kupferdaten:
      Bid/Ask: 2,7142 - 2,7187 USD
      Veränderung: +0,0077 USD (+0,28%)
      LME-Bestände (vom 11.04.2006): 112.350t
      Veränderung: +550t
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:36:35
      Beitrag Nr. 70.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.172.310 von sunhun am 12.04.06 11:28:28Das war mein letzter Stand der Dinge:


      #63746 von Neono 17.02.06 23:06:46 Beitrag Nr.: 20.265.644
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 20.265.445 von meislo am 17.02.06 22:39:56

      --------------------------------------------------------------------------------

      ...

      Wie schon angesprochen. Wenn Midrex ein Verfahren fndet das Titan und das Vanadium aus der Schlacke zu lösen, dann wird Cardero Teileigentümer dieses Patentes und wer auch immer aus dem Sand was rausholen will, der braucht dieses Patent, oder entwickelt unter Umständen sehr teuer was eigenes

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:53:49
      Beitrag Nr. 70.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.172.442 von M-DOX am 12.04.06 11:36:35dankschön und mahlzeit:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:38:47
      Beitrag Nr. 70.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.172.442 von M-DOX am 12.04.06 11:36:35Moin Leute!

      Ihr seid mich nicht los, war nur in letzter kursbedingt nicht in Schreiblaune.


      "... Wenn Midrex ein Verfahren fndet das Titan und das Vanadium aus der Schlacke zu lösen, dann wird Cardero Teileigentümer dieses Patentes und wer auch immer aus dem Sand was rausholen will, der braucht dieses Patent, oder entwickelt unter Umständen sehr teuer was eigenes"

      Das hat mir beim ersten mal schon nicht eingeleuchtet.

      Wenn Midrex ein Verfahren zur Aufbereitung der Schlacke entwickelt,
      (was sicher mit Aufwand und schon vorhandenem Knowhow verbunden ist),
      warum sollten sie Cardero dann Rechte daran abgeben?
      Weil die den Sand zur Verfügung gestellt haben?

      Neono, wenn Du mehr dazu weißt, bitte einstellen.

      ghiro
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:46:46
      Beitrag Nr. 70.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.173.440 von ghiro am 12.04.06 12:38:47Weil Cardero dafür bezahlt?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:00:09
      Beitrag Nr. 70.744 ()
      übrigens hat mir meine peruanische Kinderfrau gerade erzählt, das es zu Zeiten von Garcia im ganzen Land weder Milch noch Reis zu kaufen gab. Zu Humala fiel ihr zuerst ein, daß er alle Schwulen erschießen lassen will.


      Für uns im Moment wichtiger wäre allerdings, wer Humala herausfordert. Zur Erinnerung:

      (#69333 von silvervision)
      Käme es zu einem zweiten Wahlgang würden die Wähler nach den Umfragen wie folgt entscheiden.

      . Nov Dez KW2 KW4 KW6 KW8 KW10

      Flores vs Humala 58vs23 50vs35 46vs39 52vs34 61vs39 60vs40 54vs46

      Flores vs García 56vs23 54vs26 54vs25 57vs22 67vs33 62vs38 59vs41

      Humala vs García30vs31 44vs31 44vs29 40vs30 51vs49 50vs50 53vs47

      weiß jemand den aktuellen Stand der Auszählung?

      ghiro
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:07:14
      Beitrag Nr. 70.745 ()
      M:)hlzeit C:)rder:)s.

      Politische Börsen haben kurze Beine,
      nun lasst's den Humala sein und uns
      (bald) über news diskutieren.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:11:23
      Beitrag Nr. 70.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.173.562 von Neono am 12.04.06 12:46:46könnte sein und wäre für Cardero sinnvoll.

      Ohne das Einverständnis von Midrex kann wahrscheinlich sowieso kein Eisen aus dem Sand gewonnen werden.
      (Es wäre zu überprüfen ob es alternative Verfahren gibt, die Frage halte ich aber zur Zeit für akademisch)

      ghiro
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:13:41
      Beitrag Nr. 70.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.173.797 von ghiro am 12.04.06 13:00:09LIMA - Bei der Präsidentschaftswahl in Peru hat der populistische Politiker Ollanta Humala seinen Vorsprung ausgebaut. Nach Auszählung von rund 85 Prozent der Stimmzettel erhielt Humala 30,9 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission mitteilte.

      Danach liegt der frühere sozialdemokratische Staatspräsident Alan García einen Prozentpunkt vor der konservativen Kandidatin Lourdes Flores; gemäss dem Zwischenergebnis errang García 24,7 Prozent und Flores 23,5 Prozent. Sollte sich das Ergebnis bestätigen, würde García in die Stichwahl gegen Humala gehen.

      Da keiner der insgesamt 20 Präsidentschaftskandidaten die absolute Mehrheit erhielt, fällt die Entscheidung über das neue Staatsoberhaupt erst im zweiten Durchgang.

      Das Endergebnis der ersten Runde wird laut Wahlkommission wegen mehrerer Wahlanfechtungen erst innerhalb von 20 Tagen vorliegen. Die Stichwahl findet einen Monat nach der Verkündung dieses Ergebnisses statt.

      Der 43-jährige Humala, Chef der Nationalistischen Partei Perus (PNP) und Spitzenkandidat des Wahlbündnisses Union für Peru (UPP), ist umstritten. Er lobte die linksnationalistischen Präsidenten Venezuelas und Boliviens und beunruhigte Unternehmerkreise mit seinem Ruf nach mehr staatlichem Einfluss in der Wirtschaft.

      Ursprünglich stammt er jedoch aus einer rechtsnationalistischen Tradition und liebäugelte mit Ideen, wonach die indianischen Ureinwohner der weissen Oberschicht "rassisch überlegen" seien. Humala werden schwere Menschenrechtsverbrechen während seiner Militärzeit im Kampf gegen maoistische Rebellen in den 90er Jahren vorgeworfen.

      Laut Zwischenergebnis erhielt Humalas UPP 44 Sitze im Parlament, Garcías Partei APRA 35 Sitze. Das Mitte-rechts-Bündnis Nationale Einheit (Unidad Nacional) von Flores kommt demnach auf 19 Mandate.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:41:19
      Beitrag Nr. 70.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.173.995 von valueinvestor am 12.04.06 13:13:41.
      :mad::cry:

      ghiro
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 14:32:37
      Beitrag Nr. 70.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.174.382 von ghiro am 12.04.06 13:41:19Servus und Maaaaahlzeit zusammen:D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 14:33:31
      Beitrag Nr. 70.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.175.308 von Gania am 12.04.06 14:32:37Ups...war eigentlich nicht für ghiro alleine gedacht*gg*
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:26:32
      Beitrag Nr. 70.751 ()
      Rio Tinto sieht Investitionen 06 und 07 bei mindestens 3 Mrd USD
      LONDON (Dow Jones)--Die Rio Tinto plc will in den Geschäftsjahren 2006 und 2007 jeweils mindestens 3 Mrd USD in ihr Geschäft investieren. Das sagte der Chairman des Minen- und Bergbaukonzerns, Paul Skinner, am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Unternehmens und verwies dabei auf den starken Cash-Flow, mit dem die laufenden und geplanten Investitionen "komfortabel" finanziert werden könnten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 habe Rio Tinto rund 2,5 Mrd USD an Investitionen getätigt.
      Mit Blick auf die Cash-Flow-Entwicklung sagte Skinner weiter, dass zudem Kapital an die Aktionäre zurückgegeben werden könne, ohne finanzielle Flexibilität für mögliche andere "Entwicklungsoptionen" für das Unternehmen zu mindern. Der Konzern werde Zukaufs-, Fusions- oder Kooperationsmöglichkeiten weiterhin aufmerksam beobachten. Die im September zahlbare Zwischendividende für 2006 werde voraussichtlich bei 0,40 USD liegen, sagte Skinner weiter.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:25:49
      Beitrag Nr. 70.752 ()
      FYI

      TSX
      2006 Holidays - Markets Closed

      Good Friday - April 14, 2006
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:28:16
      Beitrag Nr. 70.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.177.909 von e_type1 am 12.04.06 16:25:49und wie schauts mit dem Montag aus

      haben die da auch geschlossen?
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:29:04
      Beitrag Nr. 70.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.177.962 von guntis am 12.04.06 16:28:16
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:31:25
      Beitrag Nr. 70.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.177.981 von e_type1 am 12.04.06 16:29:04danke
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:38:06
      Beitrag Nr. 70.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.178.029 von guntis am 12.04.06 16:31:25bitte
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:44:10
      Beitrag Nr. 70.757 ()
      Am besten Thread einstellen bis nach Ostern wg. es passiert ja doch nichts hier:laugh:

      Mann, ist das ätzend:(

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:56:09
      Beitrag Nr. 70.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.178.310 von mk5 am 12.04.06 16:44:10Wahnsinn:laugh::laugh:

      16:17:58 2,83 100 du kannst mich mal :p
      16:17:58 2,83 100 du kannst mich mal :p
      16:11:57 2,83 100 du kannst mich mal :p
      16:00:38 2,83 300 - - - -
      16:00:38 2,83 200 - - - -
      15:54:38 2,83 500 - - - -
      15:38:31 2,86 700 - - - -
      15:38:30 2,86 100 du kannst mich mal :p
      15:38:30 2,86 1.000 - - - -
      15:38:30 2,86 100 du kannst mich mal :p
      15:38:30 2,86 100 du kannst mich mal :p
      15:32:29 2,86 1.000


      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 18:47:14
      Beitrag Nr. 70.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.178.529 von mk5 am 12.04.06 16:56:09:laugh: ...deine neue Lieblingsbeschäftigung! :D

      Der 100er Troll wird uns nicht ewig aufhalten können!

      Viva Carder:Ds

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:11:14
      Beitrag Nr. 70.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.178.529 von mk5 am 12.04.06 16:56:09Für mich wird hier nur überdurchschnittlich die Arbitrage der Amex bedient. Das sieht man auch bei anderen Exploreren an der Amex, natürlich nicht so heftig. :)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:43:19
      Beitrag Nr. 70.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.180.947 von KKCS am 12.04.06 19:11:14So langsam schläft hier alles ein:(

      Wird Zeit für ne Auferstehung seitens Cardero:D

      Jungs da drüben, wir sind heiß auf News. Also pronto, pronto:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:45:36
      Beitrag Nr. 70.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.578 von mk5 am 12.04.06 19:43:19Und zwar News, die sich sehen lassen können.
      Wischiwaschi habe ich auch zu Hause, das will ich von euch nicht hören.

      Ich will die Bombe platzen sehen und zwar Ruckizucki, Henkilein:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:46:29
      Beitrag Nr. 70.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.578 von mk5 am 12.04.06 19:43:19Auch was für News wartest Du denn?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:47:51
      Beitrag Nr. 70.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.639 von Neono am 12.04.06 19:46:29Auf gute, die dieses Geplänkel endlich beenden:D

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:49:24
      Beitrag Nr. 70.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.674 von mk5 am 12.04.06 19:47:51Und wenn die Bayern gleich auch noch auf St.Pauli vergeigen dann ist der Tag wirklich für mich im Ar....:mad:

      mk5



      Mann, hab ich ne Laune heute:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:50:49
      Beitrag Nr. 70.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.704 von mk5 am 12.04.06 19:49:24Hattest Du bei Northland auch mal ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:51:53
      Beitrag Nr. 70.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.739 von KKCS am 12.04.06 19:50:49Genau, aber da ging die Phase ja auch mal zu Ende:D:D

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:54:25
      Beitrag Nr. 70.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.762 von mk5 am 12.04.06 19:51:53Ich muß mich echt zusammenreißen um im Moment locker zu bleiben.
      Wenns gar nicht mehr geht, dann denke ich an die Sachen die noch kommen werden und dann gehts einigermaßen;)

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:56:39
      Beitrag Nr. 70.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.815 von mk5 am 12.04.06 19:54:25Ich suche mir gleich irgendwie einen Aufmuterungsthread, falls es sowas hier gibt:laugh:

      mk5



      Oder ist mir einfach wieder nur langweilig? Bestes Zeichen dafür, das bald wieder bessere Zeiten anbrechen hier:D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:59:53
      Beitrag Nr. 70.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.704 von mk5 am 12.04.06 19:49:24das wäre doch mal was wirklich tolles an diesem trostlosen tag:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:00:30
      Beitrag Nr. 70.771 ()
      Das ist hier doch aber schon der rosarote Thread.;)
      Mehr und bessere Augenwischerei gibt's nicht!:laugh:

      :cool::cool::cool: - Luxxxx - :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:01:16
      Beitrag Nr. 70.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.861 von mk5 am 12.04.06 19:56:39Wenn die Stimmung im Eimer ist, ist das der beste Kontraindikator :D
      Glaube, ich sehe mir auch das Fussballspiel an. Kein Bock auf Training
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:03:18
      Beitrag Nr. 70.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.945 von Luxxxx am 12.04.06 20:00:30Wenn ich Du wäre, würde ich besser meine Klappe halten :laugh:



      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:04:20
      Beitrag Nr. 70.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.960 von 7911793 am 12.04.06 20:01:16Ich glaube ich leide einfach nur unter diesem scheiß Wetter, was jetzt schon seit Wochen hier im Norden andauert. Wir haben bald Mai und ich friere immer noch. :mad: Ich brauch endlich wieder Wärme, Grillwürstchen und ein schönes kühles Blondes:D
      (am besten mehrere:laugh:)

      mk5
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:05:49
      Beitrag Nr. 70.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.181.945 von Luxxxx am 12.04.06 20:00:30...sprach lux und brachte licht in unsere (cardero-)welt!
      :laugh:

      geh weiter ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:08:10
      Beitrag Nr. 70.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.031 von mk5 am 12.04.06 20:04:20Warum die Firma so schlecht ist:

      1. der Kurs
      2. der Kurs
      3. der Kurs

      verdammt, mir sind die Argumente ausgegangen :cry:
      Ach so, ich hatte ja gar keins :)

      Warrents werden auch bald fällig

      Outstanding Options:
      Number Price Proceeds Date
      75,000 $3.25 $243,750 Apr 16, 2006
      1,299,500 $2.50 $3,072,500 Jun 11, 2006
      300,000 $3.25 $975,000 Oct 6, 2006
      350,000 $3.25 $1,137,500 Nov 16, 2006
      330,900 $3.25 $1,075,425 Jun 9, 2007
      200,000 $3.00 $600,000 Jul 29, 2007
      225,000 $3.00 $675,000 Sep 1, 2007
      200,000 $4.00 $800,000 Jan 11, 2008
      2,909,900 $8,579,175

      Das entsspricht so etwa dem heutigen Kurs an der TSX
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:13:42
      Beitrag Nr. 70.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.005 von Neono am 12.04.06 20:03:18der ist ja mehr als peinlich

      eher schon ärmlich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:17:14
      Beitrag Nr. 70.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.005 von Neono am 12.04.06 20:03:18Hey, Neono, wo bleibt deine Souveränität?!:eek:

      Wenn du den IFEX-Chart schon bemühst, kann ich mir natürlich nicht den folgenden Hinweis verkneifen:
      Wenn ich du wär, würd ich mir mal überlegen es wie ich zu machen:
      langsam aber sicher und ein bißchen auch plötzlich bei IFEX einsteigen. Da stehen in den nächsten Tagen Supernews an!

      Trotzdem viel Glück allen Cardero-Investierten - auch wenn hier viele offenbar nicht in ihrer Welt gestört werden wollen!

      :cool::cool::cool: - Luxxxx - :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:22:05
      Beitrag Nr. 70.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.263 von Luxxxx am 12.04.06 20:17:14hast du mit der Sekretärin vom Chef geschlafen, weil du über anstehende supernews bescheid weißt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:24:59
      Beitrag Nr. 70.780 ()
      Nö, war nicht nötig - kam direkt per Mail aus der IR
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:27:49
      Beitrag Nr. 70.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.380 von Luxxxx am 12.04.06 20:24:59Mensch Luxxxxxxxxxxxxxxx und das glaubst Du?:eek: Bei Ifex habe ich auch schon schön Federn gelassen. Die IR ist einfach vorn Ar.....
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:29:12
      Beitrag Nr. 70.782 ()
      bitte, kennt hier jemand Paradigm Capital ?
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:33:07
      Beitrag Nr. 70.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.380 von Luxxxx am 12.04.06 20:24:59vielleicht klappt es ja. Bei guten news ist sie bestimmt für einen schnellen 100% Gewinn gut und dann wird der Bäckermeister die Werbetrommel rühren. Allerdings nicht mein Anlagegebiet.
      Trotzdem viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:46:55
      Beitrag Nr. 70.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.263 von Luxxxx am 12.04.06 20:17:14Jo, wenn man euch den Spiegel vor die Nase hält, ist man nicht mehr souverän :laugh:

      Aber ich versteh's ja, dass Du für diese Klitsche hier in einem stark frequentierten Thread etwas werben willst :)

      Cardero in 2006 zweistellig und IFEX einstellig, allerdings Cardero im Dollarbereich und IFEX im Centbereich ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:49:21
      Beitrag Nr. 70.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.263 von Luxxxx am 12.04.06 20:17:14Ist man investiert hier..oder nur PR für Deine Klitsche? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:54:18
      Beitrag Nr. 70.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.697 von Neono am 12.04.06 20:46:55:eek: zweistellig im dollarbereich und ich dachte im eurobereich :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:13:11
      Beitrag Nr. 70.787 ()
      Nur dass das mal klar ist: Ich habe von mir aus IFEX hier nicht ins Spiel gebracht ... das war jemand anders - sogar mit Chart,
      an dem man hervorragend sehen kann, dass es genauso steil wie es hinunterging in den nächsten Wochen hoffentlich wieder hochgeht!

      Aber jetzt wirklich genug von IFEX -
      ich versteh das schon:
      Hier muss es heißen: Cardero lebe hoch!

      :cool::cool::cool: - Luxxxx - :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:16:28
      Beitrag Nr. 70.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.074 von Luxxxx am 12.04.06 21:13:11riiiiiichtig!
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:18:13
      Beitrag Nr. 70.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.074 von Luxxxx am 12.04.06 21:13:11Nur zur ungefähren Orientierung:

      Du befindest Dich hier im Forum Gold, Silber, Minen, Explorer in einem Thread der eindeutig die Aktie von Cardero zum Thema hat ;)

      Wenn Du nur ungefähr zu dieser Thematik was beitragen kannst, bist Du hier gerngesehen...

      Ansonsten: Abflug :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:20:20
      Beitrag Nr. 70.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.074 von Luxxxx am 12.04.06 21:13:11
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:22:15
      Beitrag Nr. 70.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.074 von Luxxxx am 12.04.06 21:13:11Naja, ich würde auch nur ungern auf so eine Firma angesprochen werden :laugh:

      Wir werden die nächsten Tage auch noch überleben und dann orinetieren wir uns wieder in die andere Richtung. Mal sehen, viellecht verkauf' ich ein paar dann bei 10,80 oder so :D ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:22:17
      Beitrag Nr. 70.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.183 von KKCS am 12.04.06 21:20:20:laugh:

      (diese Woche so passend..... :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:29:10
      Beitrag Nr. 70.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.205 von Neono am 12.04.06 21:22:15Guten Abend,
      Neono, weißt du etwas über deine "alten Lieblinge" Knight und Donner? Steigendes Volumen, anziehende Kurse. Oder hat das nur mit der langsam einsetzenden Schneeschmelze zu tun? Danke.
      Gruß Jeson
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:29:21
      Beitrag Nr. 70.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.206 von silbernd am 12.04.06 21:22:17:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:37:21
      Beitrag Nr. 70.795 ()
      Nabend,

      der Kurs ist wirklich nicht so prickelnd. Zum "Glück" habe ich in den letzten 3 Tagen 38 Std. gearbeitet und bekomme gar nichts mehr mit :rolleyes:

      Ist am Wochenende zufällig jemand an der Nordschleife? :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:21:21
      Beitrag Nr. 70.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.183.298 von Jeson am 12.04.06 21:29:10Das hat wohl eher damit zu tun, dass die chinesen, ich schrieb es neulich schon, mit Canadian Royalties zusammen "gesehen" wurden und der Raglan damit wieder viel interessanter ist.

      Gesehen?
      Der Holländer hat Ladehemmung derzeit, abder Peruaner haut uns wieder raus :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:21:37
      Beitrag Nr. 70.797 ()
      84. St. Pauli - FC Bayern
      Tor für Bayern, 0:2, Torschütze: Pizarro
      Ecke Hargreaves von links. Luz verpasst, Brückner geht der Ball durch die Beine. Pizarro steht da und staubt aus vier Metern ab.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:24:21
      Beitrag Nr. 70.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.184.070 von Neono am 12.04.06 22:21:21Danke Neono, zu Ostern passt ja die "Auferstehung".
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:24:44
      Beitrag Nr. 70.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.184.073 von sparplan_b am 12.04.06 22:21:370:3

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:29:12
      Beitrag Nr. 70.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.184.124 von sparplan_b am 12.04.06 22:24:44Die beiden letzten schossen Pampa de Pongo und Iron Sands :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:32:19
      Beitrag Nr. 70.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.184.202 von Neono am 12.04.06 22:29:12:laugh:

      ...wenn jetzt noch der andere Holländer seine Ladehemmung überwinden würde ;)...

      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:32:58
      Beitrag Nr. 70.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.184.260 von sparplan_b am 12.04.06 22:32:19Der Holländer wird uns noch alle überraschen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 22:50:49
      Beitrag Nr. 70.803 ()
      und jetzt geht es gegen den Weihnachtsmann.
      Wir holen den UUefa Cup und schlagen noch die Bayern.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 07:21:43
      Beitrag Nr. 70.804 ()
      Passt mal lieber auf, dass Ihr überhaupt die Klasse haltet! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 07:33:30
      Beitrag Nr. 70.805 ()
      Guten M :) rgen!


      Goldpreis über 850 Dollar?
      Optimistischer Ausblick von GFMS




      Fdr. Vancouver, 12. April

      Am Londoner Goldfixing kam am Mittwoch erneut eine Unzennotiz von knapp unter 600 $ zustande, und auch der Juni-Kontrakt, der vorübergehend die Marke von 600 $ durchbrechen konnte, fiel bis zum Handelsende wieder darunter. Die Marke von 600 $ war schon vorher im asiatischen Markt durchbrochen worden. Die meisten Beobachter glauben, dass damit die Bahn für weitere Höherbewertungen frei ist; auch die Consulting- Firma Gold Fields Mineral Services (GFMS) ist diesbezüglich optimistisch. Im neuen Gold Survey 2006 argumentiert GFMS, die Unzennotiz könnte in den nächsten zwei Jahren sogar den 1980 realisierten absoluten Rekordpreis von 847 $ egalisieren. Als stärkster Nachfragefaktor werde sich weiterhin der Investitionsbedarf seitens institutioneller Nachfrager erweisen, doch sei auch die private Nachfrage im Sinne des «safe- haven»-Argumentes nicht zu unterschätzen. Die Preisavancen werden sich laut GFMS vor einem Hintergrund abspielen, der von einer sich verlangsamenden US-Konjunktur, einem schwächeren Dollar und anhaltenden globalpolitischen Spannungen geprägt ist. Allerdings führten die steigenden Preise zu einer Beeinträchtigung der Schmucknachfrage. Druck auf den Goldpreis brachten die Verkäufe aus offiziellen Quellen, welche 650 Tonnen (+40%) umfasst hätten.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 07:37:37
      Beitrag Nr. 70.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.351 von copperhead am 13.04.06 07:21:43Stimmt, was glaubst du wann es wieder vor kommt das ich mal so ne Lippe riskieren kann.:laugh:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 07:38:40
      Beitrag Nr. 70.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.389 von paumax am 13.04.06 07:37:37Sorry,
      Guten Morgen
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:07:40
      Beitrag Nr. 70.808 ()
      Guten M:yawn:rgen!

      Wir werden die nächsten Tage auch noch überleben und dann orinetieren wir uns wieder in die andere Richtung. Mal sehen, viellecht verkauf\' ich ein paar dann bei 10,80 oder so


      ...deine Worte in ... Ohr!

      Frage an die charttechniker:
      CDU hat doch immer brav am unteren(?) Aufwärtstrend gedreht, gilt das für gestern auch noch?

      schon lähmend (der Kurs), die Newslage/IR genauso wie Ende letzten Jahres (Dez.), da wurden news zu CA von quentin angekündigt, und dann :cry:

      Trotzdem´, die Aussichten bleiben vielversprechend...

      Warum heizt man den Kurs nicht mit z.B. der Veröffentlichung von JV-Anfragen an ? würde das nicht auch bez. der outstanding options etwas mehr bringen ?

      ...nur ein paar (naive) Gedanken

      Angenehmen Tag!
      yes
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:24:42
      Beitrag Nr. 70.809 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:26:26
      Beitrag Nr. 70.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.587 von Teffie am 13.04.06 08:24:42Moin Teffie, verschlafen heute?:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:38:29
      Beitrag Nr. 70.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.490 von Yesono am 13.04.06 08:07:40Guten Morgen

      Warum heizt man den Kurs nicht mit z.B. der Veröffentlichung von JV-Anfragen an ?

      Weil es nichts an der Qualität der Properties ändert. Die sollen bohren und treffen und der Kurs steigt von ganz allein.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:40:03
      Beitrag Nr. 70.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.606 von mk5 am 13.04.06 08:26:26Nee hab heut frei!!!!!!!!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:40:19
      Beitrag Nr. 70.813 ()
      Moinmoin :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:40:45
      Beitrag Nr. 70.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.185.768 von Teffie am 13.04.06 08:40:03Isch auch :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:41:13
      Beitrag Nr. 70.815 ()
      ....:p
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:47:12
      Beitrag Nr. 70.816 ()
      moin :D

      ich nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 09:19:51
      Beitrag Nr. 70.817 ()
      Ich auch nicht! :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 09:46:56
      Beitrag Nr. 70.818 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 09:56:45
      Beitrag Nr. 70.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.186.477 von copperhead am 13.04.06 09:19:51M:Drgen!

      aber ich! Osterferien vom verhaßten Job!

      Arbeit stinkt!:laugh:


      F.N.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 10:05:00
      Beitrag Nr. 70.820 ()
      Guten Morgen CARDEROS !

      Habe da in einem anderen Thread folgende zeilen gelesen:

      Stell dir vor, da ist ein Unternehmen, was nicht nur ausländische Aktiengesellschaften betreut und an der deutschen Börse einführt, sondern auch gleichzeitig als Kursmakler auftritt.
      Bei diesem Kursmakler fällt auf, dass oft mit kleinen Stückzahlen der Kurs nach unten gebracht wird. Warum wohl?
      Weil das Unternehmen X, welches die Unternehmen betreut, ausreichend Liquidität hat, um "naked Shorting" betreiben zu können. Daran lässt sich dann nachhaltig und extrem gut verdienen.

      Recherchier mal im Internet. Ähnliche Fälle gab es bereits vor Jahren beim Berliner Freiverkehr. Die Vermutung liegt sehr nahe, dass wir im einen oder anderen Fall die Leidtragenden dieser Machenschaften sind. Der endgültige Beweis dürfte schwer fallen, weil die Transaktionen über Strohmänner abgewickelt werden.


      Nun ist uns ja allen ähnliches Vorkommen in CAN aufgefallen. Ist es denkbar, dass auch dort so verfahren wird ?
      Ehrlich gemeinte Frage bittet um ehrlich gemeinte Antwort !

      :confused::confused:Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 10:44:53
      Beitrag Nr. 70.821 ()
      #69605 von Blanca_die_Haesin 13.04.06 10:05:00

      Hallo Carderos,


      Am 29. Oktober 2003 implementierte die Aufsichtsbehörde SEC ein Verbot von "Naked Shorting", um geringfügig gehandelte Aktien zu schützen, die anfällig für dynamische Leerverkäufe sind, was zu einem Fall der Aktienpreise führen würde. Bei Leerverkäufen handelt es sich um eine Praktik beim Börsenhandel, bei der Investoren Aktien in der Hoffnung von einem Broker leihen, dass der Aktienpreis fällt, bevor sie die Aktien zurückgeben müssen, um ihre Position zu decken. Allerdings arbeiten bei diesen Leerverkäufen Personengruppen zusammen, um den Markt zu manipulieren, indem fiktive Aktien verkauft werden, um den Aktienpreis eines Unternehmens zu drücken.

      Fidius
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 10:47:22
      Beitrag Nr. 70.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.187.995 von Fidius am 13.04.06 10:44:53Aha !

      Danke !
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 11:32:00
      Beitrag Nr. 70.823 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      Luftnews sind Henk's
      Sache nicht. Warten.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 11:44:30
      Beitrag Nr. 70.824 ()
      Kupferdaten:
      Bid/Ask: 2,7707 - 2,7730 USD
      Veränderung: +0,0113 USD (+0,41%)
      LME-Bestände (vom 12.04.): 111.750t
      Veränderung: -600t

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:23:35
      Beitrag Nr. 70.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.189.000 von silbernd am 13.04.06 11:44:30

      Nicht gerade eine Geldvermehrungsmaschine:laugh:

      Na ja, solange ich den Glauben nicht verliere:D

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:25:46
      Beitrag Nr. 70.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.189.677 von mk5 am 13.04.06 12:23:35hast du nur im januar 2006 gekauft ?
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:32:13
      Beitrag Nr. 70.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.189.677 von mk5 am 13.04.06 12:23:35Enttäuschend ohne jede Frage :(



      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:41:40
      Beitrag Nr. 70.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.189.677 von mk5 am 13.04.06 12:23:35;) scheinbar wissen nicht allzuviele, wo der Kurs hinsoll!

      :look: die Frage ist nur, wann die Initialzündung kommt.

      :rolleyes: alle news dieses Jahres haben den Kurs nicht abgehalten, auf das Niveau von Januar 2005 zu sinken, die Kursanstiege zwischendurch ausgenommen (für longies ohnehin nicht relevant) können wir jetzt nur noch warten, bis eine news kommt, die wirklich etwas wesentliches bewegt (in die richtige Richtung natürlich!)

      :eek: und nicht vergessen: Neonos Kursziel mit Hoffnung für die nächsten Tage

      "Wir werden die nächsten Tage auch noch überleben und dann orinetieren wir uns wieder in die andere Richtung. Mal sehen, viellecht verkauf ich ein paar dann bei 10,80 oder so :D;)"

      :lick: die Frage ist nur, can$, US$ oder € ???
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:42:13
      Beitrag Nr. 70.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.189.717 von e_type1 am 13.04.06 12:25:46Nein im September:D
      Von daher gehts gerade noch. Mir tun nur diejenigen Leid die im Dez/Jan gekauft haben und im Moment blutrot im Minus sind:(

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:45:53
      Beitrag Nr. 70.830 ()
      ;) wie war das noch: "wer eine Aktie nicht hält, wenn sie unten ist, der hat sie auch nicht, wenn sie oben ist!"

      :cool: Durchhaltevermögen zeigt sich gerade dann, wenn scheinbar kein Licht am Ende des Tunnels ist!

      :) Bleibt nur zu hoffen, dass der Tunnel nicht mehr so lang ist!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:47:21
      Beitrag Nr. 70.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.026 von wmuehli am 13.04.06 12:45:53Was für Durchhalteparolen:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:50:05
      Beitrag Nr. 70.832 ()
      die letzten 6 monate (seit 13.okt. 2005) wurden über 11 mio stücke gehandelt !
      der DURSCHNITTSPREIS lag bei 4,23 cad pro share !
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:50:28
      Beitrag Nr. 70.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.059 von mk5 am 13.04.06 12:47:21:laugh: müßte inhaltlich eigentlich voll mit dir übereinstimmen, oder ?

      :kiss: und: lass den Kopf (wie ich) nicht ganz bis auf die Strasse hängen, das schleifen über den Asphalt tut nämlich weher als die Kursentwicklung!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:51:33
      Beitrag Nr. 70.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.106 von e_type1 am 13.04.06 12:50:05:look: ändert an der Tatsache heute nix und hilft nicht wirklich weiter!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:51:37
      Beitrag Nr. 70.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.106 von e_type1 am 13.04.06 12:50:05und die wollen und werden auch alle gewinn machen :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:52:07
      Beitrag Nr. 70.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.118 von wmuehli am 13.04.06 12:50:28Da könntet du Recht haben:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:52:11
      Beitrag Nr. 70.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.140 von wmuehli am 13.04.06 12:51:33ich wollte dir auch nicht helfen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:52:54
      Beitrag Nr. 70.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.142 von e_type1 am 13.04.06 12:51:37:D das hilft natürlich weiter, alles eine Frage des :cry: Zeitraums!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:54:10
      Beitrag Nr. 70.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.156 von e_type1 am 13.04.06 12:52:11;) danke, nimm ich aber trotzdem entgegen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:54:51
      Beitrag Nr. 70.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.156 von e_type1 am 13.04.06 12:52:11Na, hauptsache die Stimmung ist noch gut hier:D Wenn man mal in anderen Thread schaut bei so einem Kursverlauf, da gehört jeder dritte gesperrt:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:55:15
      Beitrag Nr. 70.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.195 von wmuehli am 13.04.06 12:54:10:laugh:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:56:06
      Beitrag Nr. 70.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.205 von mk5 am 13.04.06 12:54:51in der sache hat sich ja auch nichts geändert - und die meisten hier haben sowieso schon nerven aus stahlseilen !
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:59:52
      Beitrag Nr. 70.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.236 von e_type1 am 13.04.06 12:56:06:) und ich zusätzlich gestählt und mit "eiserner" (da war doch noch was) Geduld versehen duch IVK und USXP (vielleicht gibt es da ja auch mal "Schmerzensgeld"!)
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:03:29
      Beitrag Nr. 70.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.300 von wmuehli am 13.04.06 12:59:52Es wird mit absoluter Sicherheit Schmerzensgeld geben!

      Die Frage ist nur, wieviel Schmerzen müssen wir noch ertragen!? :cry: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:07:03
      Beitrag Nr. 70.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.349 von Neono am 13.04.06 13:03:29umso stärker die Schmerzen um so mehr Geld, oder nicht?:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:07:10
      Beitrag Nr. 70.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.205 von mk5 am 13.04.06 12:54:51Hallo mk5,
      ich bin so ein tiefroter (nicht politisch gemeint). Durschnitt 3,23€. Ich verkaufe meine Ersten wenn Neono eine Kauforder von sich postet.
      Also, Kopf hoch
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:08:13
      Beitrag Nr. 70.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.236 von e_type1 am 13.04.06 12:56:06Das mit den Stahlseilen möchte ich doch in Frage stellen. Bei mir schauen die Nerven eher wie vollkommen ausgeleierte, überdehnte, spannungslose Gummibänder aus.


      "Wir werden die nächsten Tage auch noch überleben und dann orinetieren wir uns wieder in die andere Richtung. Mal sehen, viellecht verkauf ich ein paar dann bei 10,80 oder so "

      "die Frage ist nur, can$, US$ oder € ??? "

      oder Cent?

      noch 78 Tage bis zum Quartalsende. ticktickticktick...
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:09:11
      Beitrag Nr. 70.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.349 von Neono am 13.04.06 13:03:29Aber eine Aktie wie CDU dürfte doch bei dem Marktumfeld und dem was sie zu bieten hat, eigentlich nicht auf diesem niedrigen Kurs stehen, außer man will sie dort hinhaben:cry:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:10:09
      Beitrag Nr. 70.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.349 von Neono am 13.04.06 13:03:29:( wenn man ein paar mal durchs Fegefeuer gegangen ist, wirken Schmerzen nur noch halb so schlimm. Alles eine Frage der Betrachtungsweise, es gibt viel Schlimmeres im Leben!

      :look: die Frage ist nur, wie oft man fallen muß, um nicht mehr aufzustehen. Das kann sehr unterschiedlich sein!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:12:12
      Beitrag Nr. 70.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.444 von valueinvestor am 13.04.06 13:08:13:look: wenn du hier Cent erwartest, hast du falsch investiert!!!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:15:56
      Beitrag Nr. 70.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.444 von valueinvestor am 13.04.06 13:08:13erstmal is ja lecker ostern !

      da kann man dann die strapazierten nerven schonen :D

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:16:23
      Beitrag Nr. 70.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.444 von valueinvestor am 13.04.06 13:08:1310,80cent wäre mir auch recht. Da könnte man eine Million kaufen und wenig später Multimillionär sein :laugh:

      wmuehli
      Wir könnten ja auch mal drücken und sehen, ob sie das noch unter Kontrolle haben.... nein, es gibt denke ich derzeit keinen Grund um schlecht aussehen zu wollen. Es sei denn der Trial hätte da einen Einfluss. Es ist einfach nur enttäuschend derzeit, aber heutige Kurse sind nicht die letzten in diesem Jahr und diesem Quartal :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:19:11
      Beitrag Nr. 70.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.577 von Neono am 13.04.06 13:16:23Mir würde es schon reichen, wenn wir mal die 3 Euro wiedersehen würden:(

      mk5
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:20:36
      Beitrag Nr. 70.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.571 von e_type1 am 13.04.06 13:15:56uups

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:21:50
      Beitrag Nr. 70.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.614 von mk5 am 13.04.06 13:19:11Mir nicht :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:24:05
      Beitrag Nr. 70.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.651 von Neono am 13.04.06 13:21:50ein fuffi solles sein :laugh:

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:26:36
      Beitrag Nr. 70.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.651 von Neono am 13.04.06 13:21:50:look: alles eine Frage des Zeitraums, beim Zielkurs erwarte ich auch mehr (aber wann der erreicht wird ......), aber bis Ende April 06 könnte ich mich mk5 schon anschließen!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:28:30
      Beitrag Nr. 70.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.190.684 von e_type1 am 13.04.06 13:24:05:laugh::laugh: du meinst, die Leute mit den harten Eiern sollten sich schon mal anstellen???
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:37:24
      Beitrag Nr. 70.859 ()
      "Der Holländer wird uns noch alle überraschen

      Neono"

      jawoll, ihr vorruheständler. am ende werdet ihr alle reich belohnt werden. mit was bloß?

      die aktie fällt, und fällt und fällt...
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:31:16
      Beitrag Nr. 70.860 ()
      Mahlzeit ihr alten Säcke:D

      Wird Zeit das diese Sch...tage mal ein Ende finden.
      Mein Plus im Depot schrumpft immer mehr:cry:

      @Tabanaka

      Da hast du schon recht,im Moment fällt sie ordentlich.

      Ich hoffe du meldest dich auch wieder zu Wort wenn sie steigt und steigt und steigt:p
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:46:28
      Beitrag Nr. 70.861 ()
      das zum Thema Peru......


      Mitsui Mining erhöht Zinkproduktion in Peru
      TOKIO (Dow Jones)--Die Mitsui Mining & Smelting Co will ihre Zinkerzproduktion in Peru während der kommenden Jahre erhöhen und damit auf die starke Nachfrage nach dem Metall reagieren. Wie das japanische Unternehmen mitteilte, sind im Kalenderjahr 2007 für die Mine Pallca 170.000 t Zinkerz geplant, 2009 soll die Produktion auf 204.000 t steigen. Im laufenden Jahr stehen 153.000 t im Plan, das entspricht 31.000 t Zinkkonzentrat oder 15.000 t Zinkmetall. Fast die gesamte Produktion wird nach Japan verschifft. Am Dienstag hatte Mitsui Mining ihren Verkaufspreis für Zink um 23.000 auf 396.000 JPY/t angehoben, was einen Rekordstand darstellt. Im laufenden Geschäftshalbjahr, das bis September läuft, will das Unternehmen 117.000 t Zinkmetall produzieren, verglichen mit 93.000 t in der entsprechenden Vorjahreszeit.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:56:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:59:40
      Beitrag Nr. 70.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.211 von inkuuuuerze am 13.04.06 14:56:33was ist zu erwarten von einem
      user, der bei der Anmeldung ein "u" vergessen hat..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:03:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:07:54
      Beitrag Nr. 70.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.211 von inkuuuuerze am 13.04.06 14:56:33Oh mei....schon wieder so eine Multiuser-Persönlichkeit.

      Seit 12.4.2006 registriert und zielgerecht den Cardero-Thread erwischt. So ein Zufall:laugh:

      Warum seid ihr eigentlich so feige und schreibt nicht unter eurem richtigen Nick?
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:09:44
      Beitrag Nr. 70.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.436 von Gania am 13.04.06 15:07:54und schreibt nicht unter eurem richtigen Nick?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:11:47
      Beitrag Nr. 70.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.473 von e_type1 am 13.04.06 15:09:44*lach* hast recht, Multiuser und richtiger Nick,das passt irgendwie so gar nicht zusammen*fg*
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:22:49
      Beitrag Nr. 70.868 ()
      Wie hieß noch gleich die Aktie, von der Neono gestern sogar den Chart reingestellt hat ...:eek:

      Grüße und schönes Osterwochenende allen Carderos! - Luxxxx
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 16:34:01
      Beitrag Nr. 70.869 ()
      Moin Moin:yawn:,

      wünsche allen ein schönes Osterfest und immer daran denken, wer Ostern mit den Eiern spielt hat Weihnachten die Bescherung ;).
      Gruss ci
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:11:28
      Beitrag Nr. 70.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.191.760 von Gania am 13.04.06 14:31:16Mahlzeit ihr alten Säcke :rolleyes:

      ...was ist los?
      Ichbin doch schon da!

      Hi Carder:Ds

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:27:25
      Beitrag Nr. 70.871 ()
      So, fertsch :D

      Jetzt kann es Eier hageln :laugh:

      Lauer Handel da drüben:

      3,25 +2,20% 10200
      2,80 0% 57500

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:31:51
      Beitrag Nr. 70.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.195.643 von Neono am 13.04.06 17:27:25Ab morgen wieder Sauna-Postings :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:47:38
      Beitrag Nr. 70.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.195.274 von derschweizer am 13.04.06 17:11:28Du bist ja ein richtig agiler Geselle für dein Alter;)

      Ob das an den Frauen liegt?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:53:01
      Beitrag Nr. 70.874 ()
      rückt mal zur Seite, ich möchte mich auch kurz hier setzen und mit euch überlegen, ob ich zum jetzigen Zeitpunkt noch ein paar Oster-carderos auflaste...

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:57:12
      Beitrag Nr. 70.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.196.003 von Gania am 13.04.06 17:47:38...klar, vor mir ist keine sicher :laugh:

      Avatar
      schrieb am 13.04.06 18:45:34
      Beitrag Nr. 70.876 ()
      Wünsche allen fröhliche Ostern und dicke Eier.

      Gertrud
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 20:49:06
      Beitrag Nr. 70.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.196.972 von Gorden_Gecko am 13.04.06 18:45:34Und einen Ruhetag :)

      US & Cdn markets will be closed Friday for Easter

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 21:14:16
      Beitrag Nr. 70.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.198.619 von Neono am 13.04.06 20:49:06Und einen Ruhetag




      ist momentan auch besser so


      wir drohen gerade aus einem absteigenden dreieck nach unten auszubrechen.

      http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=cdu.v,uu[m,a]daclyyay[dc][pb50!b200][vc60][iuh14,3!la12,26,9]" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=cdu.v,uu[m,a]daclyyay[dc][pb50!b200][vc60][iuh14,3!la12,26,9]

      ausserdem sind wir gerade dabei den langfristiegen aufwärtstrend gerade nach unten zu verlassen.

      http://stockcharts.com/h-sc/ui


      da muss schon fast ein wunder passieren:look:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 21:37:55
      Beitrag Nr. 70.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.198.919 von meislo am 13.04.06 21:14:16bin wohl nicht der einzige der so denkt

      Have a Safe & Enjoyable
      by: nextlevel203 04/13/06 03:10 pm
      Msg: 2479 of 2479

      Easter..Passover...or just a long weekend!

      I am hoping that these dog days will be well worth the wait. She needs very posiitive news. NL
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 21:43:11
      Beitrag Nr. 70.880 ()
      Sieht einfach nur beschissen aus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 21:53:18
      Beitrag Nr. 70.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.198.919 von meislo am 13.04.06 21:14:16Wundert mich nicht

      Das Eisenerz in Peru ist politisch unsicher, kann enteignet werden oder sehr hohe Steuern

      Die Bajo, keine Ahnung, aber waren da nicht schlechte Bohrergebnisse, was ist jetzt mit big hit, war wohl nix mit big hit


      Ich muss sagen, nach den Bohrergebnissen Baja habe ich Grossteil verkauft, und das war gut so, welche sicheren Resourcen hat denn Cardero schon ...

      Wie gesagt, Peru ist total unsicher ...
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 21:56:54
      Beitrag Nr. 70.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.199.410 von mister_totalverlust am 13.04.06 21:53:18Ja..von der Bajo sollten wir lieber nicht reden :laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 22:02:22
      Beitrag Nr. 70.883 ()
      Klär mich mal auf mit Bajo

      Wurde seitdemo nochmal gebohrt, der Threat is mir viel zu lang

      Ich weiss nur die eine bohrung die zum Absturz auf 3 Euro führte, wurde danach nochmal gebohrt

      Was ist jetzt konkret mit der Bajo ???

      Geht da noch irgendwas ?
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 22:02:50
      Beitrag Nr. 70.884 ()
      Langsam sollte die kommende Enteignung und der drohende Totalverlsut schon eingepreist sein :laugh:

      BUENOS EIRES wünscht allen Carderos

      KingKong :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 22:06:56
      Beitrag Nr. 70.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.199.562 von mister_totalverlust am 13.04.06 22:02:22Eine Bajo:



      Ein Blick auf die Website der Firma genügt :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 22:10:20
      Beitrag Nr. 70.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.199.562 von mister_totalverlust am 13.04.06 22:02:22sei froh das du raus bist
      das hat wenigstens super geklappt


      aber für die rechtschreibung kriegst de ne glatte sechs:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 22:31:15
      Beitrag Nr. 70.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.199.649 von Neono am 13.04.06 22:06:56Off Topic:
      habe heute das Laufband von Resourcemedia zu CGP auf WO gesehen.
      Der Zeitpunkt scheint mir sehr ungünstig gewählt zu sein ...

      Steht da konkret was an ?
      Beobachtest Du selbst den Wert ?

      Meine Einschätzung derzeit ist: kurzfristig Rückschlagsgefahr :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 23:26:08
      Beitrag Nr. 70.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.200.026 von KingKong2 am 13.04.06 22:31:15:mad: inzwischen ist Cardero im resourceimedia-Portfolio zu der am längsten gehaltenen Aktien mit dem mikrigsten Gewinn mutiert.

      Nur Skygold mit der kürzesten Verweildauer liegt niedriger.

      :eek: immerhin, stolze Leistung, der Glaube an den großen Erfolg scheint wohl inzwischen eher verdrängt zu sein, sonst ständ der Kurs woanders.

      :confused: jede kleinste Empfehlung von bv hat inzwischen mehr power und eine andere Kursentwicklung, so z.B. Tournigan, Paramount und andere.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 23:40:44
      Beitrag Nr. 70.889 ()
      :look: mit immerhin 15% Gewinn in knapp 2,5 Jahren (Kaufdatum 06.12.2003) immerhin noch wesentlich besser als ein Sparbuch.

      :rolleyes: und diesen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen, auch wenn man es mir übel nimmt.

      :( schließlich gehöre ich ja eigentlich zu den "Gläubigen", dass aus Cardero was wird, was wr alle hoffen, nur mit dem Verrinnen der Zeit schwindet auch immer mehr ein bißchen Hoffnung, und da steh ich, wie ich auch von anderen thread-Mitgliedern lese (und da mein ich nicht die "Ungläubigen" und sonstiges vogelgrippegeschädigtes Getier) nicht ganz alleine da.

      :) giut Ding will Weile haben, wird hier immer gepredigt, nur irgendwann muß auch die MK untermauert werden.

      Cardero muß jetzt was bringen, wie Neono immer so schön sagt, nur was bisher gebracht wurde, scheint den Markt nicht zu überzeugen!

      Die Frage ist nur, kann, und wenn, wann kann Henk was "Marktüberzeugendes" bringen ?
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 23:45:05
      Beitrag Nr. 70.890 ()
      EURO 05/06
      Kampf um Rohstoffe

      Wer in den vergangenen vier Jahren in Rohstoffe investierte, hat hohe Wertzuwächse verbucht. Von Anfang 2001 bis heute sind die Preise - gemessen am CRB Futurepreis un US Dollar - um 90% gestiegen.

      Trotzdem sind für die begrenzten Bodenschätze nach wie vor lediglich 40% des inflationsbereinigeten Preises zu zahlen, der Mitte der 70er Jahre galt.
      Vermutlich steht der Prozeß der Rohstoffverteuerung erst am Anfang.

      Die hohen Zuwachsraten der Produktion in China, Indien und anderen asiatischen Ländern gehen mit einer drastischen Nachfragesteigerung einher. Der Aufwärtsdruck der Preise erklärt sich auch damit, daß die Produktion und Förderung von Energie wie Öl und Gas kurzfristig wenig elastisch ist.

      Hinzu kommt, daß viele Staaten die Versorgungssicherheit mit industriellen Rohstoffen zusehends als strategisches Interesse identifizieren. Die Jagd der Staaten formt neue Allianzen und schafft neue globale Konfliktpotentiale. Ein Einmischen von Regierungen in das freie Spiel der Märkte könnte nämlich langfristig notwendiege private Investitionen, die für die Versorgungssicherheit notwendig sind, schmälern und das Risiko von plötzlichen Knappheiten anwachsen lassen.

      Steigende Unsicherheit würde sich wiederum in höheren Prämien für Rohstoffe, vor allem bei fossilen Energieträgern, niederschlagen.

      Die absehbare Angebots- und Nachfragekonstelation in den Rohstoffmärkten läßt damit die Erwartung weiter steigender Preise nicht unbegründet erscheinen.

      ... na dann, gute Nacht :):):)
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 08:01:51
      Beitrag Nr. 70.891 ()
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 08:18:20
      Beitrag Nr. 70.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.004 von bonDiacomova am 14.04.06 08:01:51Guten Morgen Carderos!

      Wird heute in Kanada gehandelt?

      ... Bärli
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 08:27:37
      Beitrag Nr. 70.893 ()
      Guten M :) rgen!


      Lundin dreams of multidecade mining ops for Cardero


      Cardero Resource Corp (C:CDU)
      Shares Issued 42,842,339
      Last Close 4/13/2006 $3.15
      Thursday April 13 2006 - In the News

      In the March, 2006, edition of the Gold Newsletter, Brien Lundin refreshes his buy recommendation for Cardero Resource Corp. Mr. Lundin said buy Cardero, now trading at $3.60, at $1.15 in December, 2004, and at $4 in Feb. 13, 2006. An investment of $1,000 each time would now be worth $3,924. The company's huge Iron Sands project in Peru is now undergoing a systematic exploration approach. Cardero has whittled down the project focus to a 15-square-kilometre zone of high-iron-content sands, called Pampa El Toro. The field crew introduced a 13-hole "percussion drilling" program to test the consistency of the surface concentrations at depth. So far, the mineral concentrations at surface do correspond with concentrations 30 metres below. Mr. Lundin then goes out on a limb and says this is a good sign the company can turn the project into a "multidecade mining operation." If project indications are good, Cardero can follow up with a definition drilling program to establish a National Instrument 43-101-compliant resource. If events continue to unfold as Mr. Lundin hopes, the project would then go on with a full pilot plant study. This will test Midrex's FAST-MELT process on the material.

      © 2006 Canjex Publishing Ltd.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 08:59:22
      Beitrag Nr. 70.894 ()
      Moin Carderos:D
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:25:32
      Beitrag Nr. 70.895 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:26:55
      Beitrag Nr. 70.896 ()
      @wmuehli

      Ich glaube nicht, dass dir hier irgendjemand deinen momentanen Unmut übel nimmt.

      Die meisten hier,so denke ich, hatten sich in punkto Kursverlauf mehr erwartet.

      Die Entäuschung bei manchen Investierten mag groß sein,noch dazu,
      wenn man sich die Entwicklung anderer Rohstoffwerte vor Augen hält.

      Schau,du bist noch ca 15 % im Plus. Ich hab einen
      Durschnitskaufkurs von 2,59 bin also schon im Minus,was mich aber
      nicht davon abbringt das ich hier in die Zukunft investiert habe.

      Die Story hat sich nicht verändert. Es sind Unmengen an Werten
      in den Gebieten die Cardero besitzt und diese werden immer wertvoller je mehr die asiatische Wirtschaft boomt und der Rohstoffhunger wird nicht so schnell gestillt werden können wie er wächst.

      Auch wenn es sich wie ein Geleiher anhört,aber Neono hat Recht.

      Rohstoffe sind endlich und werden knapper,daran beist die Maus keinen Faden ab und daran wird Cardero und letztendlich auch wir profitieren. Wann das sein wird können wir nicht wissen.

      Es kann ganz schnell gehen aber eben auch noch länger dauern.

      Ich weis,ich rede mir da leicht,meine Geduld wurde noch nicht so strapaziert wie die deine.Ich bin erst seit letztem Jahr investiert.
      Aber wie gesagt. Ich sehe es als Investition in die Zukunft
      und glaube nicht,dass ich auf lange Sicht entäuscht werde.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:47:54
      Beitrag Nr. 70.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.200.486 von wmuehli am 13.04.06 23:40:44Guten Morgen :)

      ....nur was bisher gebracht wurde, scheint den Markt nicht zu überzeugen!

      Dafür muss man kein Einstein sein. Wenn der Markt eine Mine auf der Baja erwartet und sie haben (noch) keine, dann ist die Strafe dafür nur logisch. Wie gesagt, ich hatte mit locker -50% sofort nach den BE gerechnet und nur der Sand hat dies verhindert. Das uns die Wahlen in Peru einen (kurzen) Strich durch die Rechnung machen können, war möglich und wurde oft genug hier angeführt.

      Beide oben genannten Punkte werden sich ändern und Cardero wird, da bin ich mir sehr sicher, entgegensteuern, in dem man neue Projekte rein nimmt. Das Portfolio ist schier unerschöpflich durch Carlos ;)

      Ende des zweiten Quartals werden sie Farbe bekennen müssen und bis dahin isses nicht mehr lange. Jammerei bringt Dich nicht weiter, aber verkaufen würde es eventuell. Das weisst du aber selbst, schliesslich habe ich es Dir ganz persönlich auch oft genug geschrieben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:54:10
      Beitrag Nr. 70.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.200.493 von M_sorglos am 13.04.06 23:45:05Gold bei 1500, Silber bei 20 und Kupfer bei 10000 Dollar und wir erleben eine noch viel schnellere und heftigere Steigerung der Preise für Explorationsunternehmen. Es wird nicht allzu lange dauern. Im Juni könnten die Amerikaner mit den Israelis den Iran attackieren. Auch wenn es ein zutiefst trauriges und schwer bedenkliches Ereignis für die gesamte Menwschheit darstellt, es wird die Rohstoffpreise in den Orbit schiessen. Dazu kommt die unverändert hohe Nachfrage aus China, Indien und anderen Schwellenländern. Wir sind noch lange nicht am Ende des Booms angekommen. Dieser Boom hält locker noch 10 Jahre vor. Vielleicht endet er auch nie!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:54:39
      Beitrag Nr. 70.899 ()
      guten morgen
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 09:55:16
      Beitrag Nr. 70.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.030 von Tanzbaerli am 14.04.06 08:18:20Nein!
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 10:18:51
      Beitrag Nr. 70.901 ()
      Ich meine,wir sollten die Feiertage nützen und ein bisschen Abstand nehmen von unseren "Sorgen" und den Menschen gedenken,denen es nicht so gut geht wie uns.

      Mit den Kindern fahre ich heute zu einem Asylantenheim in dem vorwiegend Schwarze Menschen untergebracht sind.

      Wir werden Ihnen Kleidung bringen die noch sehr gut erhalten und auch modisch ist,die wir selbst aber nicht mehr tragen.

      Speziell für die Kinder werden meine Kleinen ihre Spielschränke ausräumen und sich von den Sachen trennen,mit denen sie nicht so oft spielen.

      In den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht,das es sehr oft befriedigender ist etwas zu geben als etwas zu erhalten.

      Ein Leuchten in den Augen eines Menschen dem ich eine Freude genmacht habe ist für mich befriedigender geworden,als irgendwelche schnellen Gewinne.

      Lasst uns nicht auf hohem Niveau jammern,sondern denen helfen die Nichts haben,dann werden auch wir wieder zufriedener.


      Gani
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 10:27:46
      Beitrag Nr. 70.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.331 von Gania am 14.04.06 10:18:51Jau! das find ich gut :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 10:34:08
      Beitrag Nr. 70.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.200.026 von KingKong2 am 13.04.06 22:31:15Ob der Zeitpunkt gut ist.... sie ist ausgebrochen und traded unter hohem Volumen stabil dort oben. Sicherlich kann es zu einem Test des Ausbruchslevels kommen, aber muss nicht zwingend. Schliesslich beginnt die Bohrsaison in Canada jetzt und auch ich, das Profil ist nicht von mir, halte Cornerstone für einen exzellenten Nickelplay mit geringem Risiko. Es gibt denke ich Aktien mit weitaus höherem Risiko.

      Ins Musterdepot nehme ich sie, wenn sich an der Bohrfront was positives abzeichnet. Erstens möchte ich dort nicht zu viele Aktien aufnehmen und zweitens werde ich wohl auf maximal 15 begrenzen.

      Die 5 freien Plätze sind "reserviert" für Firmen, wo ich bei geringstem Risiko (es geht gen NULL) das Potential für einen Verdoppler oder mehr sehe. Eine Alte werde ich "opfern" müssen (oder doch auf 20 erhöhen :rolleyes: )

      Management ist alles!

      - 2x Simon Ridgway (beide hier bekannt wer aufpasst)
      - 2x Henk van Alphen (eine steht kurz bevor und einmal werden Geschenke an Altaktionäre verteilt)
      - 2x Brad Cooke

      Bisher haben sich, inklusive Cardero, 9 von 10 Werte verdoppelt seitdem sie im Depot sind und 6 davon hatten sich sogar schon verdreifacht. 2 davon schon vervierfacht in der Zeit. Potential haben sie alle noch für mehr als noch einmal 100% und mehr von jetzt weg. Nicht zuletzt wegen der guten Aussichten des Gesamtmarktes.

      Ein Wort zu Musterdepot und Cardero muss ich aber noch loswerden. Am 1.12.2003 brachte mich ein "investierter Kritiker" auf die Idee mit dem Empfehlungsportfolio. Meinen ersten Thread zu Cardero gab es aber schon bei CAD1,60 und somit ist sie heute in Euro immer noch ein Verdoppler. Das dort 1.12.2003 steht hängt einzig damit zusammen, dass der Kurs am 3.1.05, als das Portfolio neu erstellt wurde für 2005, exakt €2,00 war. Der gleiche Preis wie am 1.12.2003. Es war einfach pure Faulheit Cardero rauszunehmen und zum gleichen Preis neu aufzunehmen ;)

      Bei all dem Ärger mit Cardero sollte man nicht vergessen, dass wir mit Cardero weit näher an einer MK von mehr als 150mio Dollar dran sind als viele andere, die eben jetzt lange stagnieren werden. Für den Gesamtmarkt, bzw. das unmittelbare Umfeld meiner 10 Depotaktien, sehe ich nur Gutes auf uns zukommen.

      - spin-offs bei NAU, CDU, WML, EDR, RUN, PLL
      - Übernahmepotential bei DJE, YGC, FVI, EDR, CDU, WML, RUN, SKV
      - Produktionsaufnahme in einem absehbaren Zeitraum bei PLL, CDU, YGC, FVI
      - grosse Partner von Weltformat bei NAU, CDU

      Alles kann, nix muss und vieles davon wird ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 10:38:18
      Beitrag Nr. 70.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.331 von Gania am 14.04.06 10:18:51Ein Leuchten in den Augen eines Menschen dem ich eine Freude genmacht habe ist für mich befriedigender geworden,als irgendwelche schnellen Gewinne.

      Das ist wahr. Meine Tochter arbeitet in einem Heim für behinderte Kinder und bringt für meine Luxusprobleme kaum Verständnis auf. Man verliert doch gelegentlich das Wesentliche aus dem Blick, wenn man sich viel mit Aktien beschäftigt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 11:08:41
      Beitrag Nr. 70.905 ()
      Morgen erstmal!:)
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 11:17:32
      Beitrag Nr. 70.906 ()
      @Neono
      Vielen Dank für die ausführlichs Stellungnahme :)

      Möchte mich mit einem Feiertagslink zur PDAC 2006 on IDNR-TV - Canadian Natural Resources TV-Channel - revanchieren...

      http://www.resourceschannel.com/programs.asp

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 11:31:00
      Beitrag Nr. 70.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.161 von Gania am 14.04.06 09:26:55;) Guten Morgen, vielen Dank für dein (euer) Verstädnis.

      Neono, sicher wäre es ein leichtes, zu verkaufen, aber wer geht schon immer den leichten Weg. Ich habe mich, du weißt, für einen sehr schweren entschieden (das Lied von Westernhagen "eins" könnte meinen Lebenweg beschreiben).

      :look: trotzdem verstehst du, dass es irgendwie unverständlich ist, wenn im Umfeld von ständig steigenden Rohstoffen (Eisenerz, Kuper, Gold) im Explorationsbereich von Cardero und dem Potential der company (von dem ja noch nichts so wirklich auf dem Tisch liegt) mit den (zu??) vielen properties der Kurs darüber nichts aussagt!

      :D Aber jede Leidenszeit (ist ja heute Karfreitag) geht so oder so auch einmal zu Ende, von Auferstehung will ich in dem Zusammenhang nicht reden.

      :laugh: den Kopf habe ich zwar noch nicht wieder frei, aber er ist schon wieder oben!
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 11:43:12
      Beitrag Nr. 70.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.577 von KingKong2 am 14.04.06 11:17:32Danke für den Link!

      Du weisst vielleicht, das ich händeringend einen Nickelplay suche. Einen neuen Uraplay habe ich. Einen neuen Zinkplay habe ich auch. Dazu kommen 3 Gold-/ Silberplays, die alle 5 am Anfang sind und bei diesen Rohstoffpreisen und dem Stadium ihrer Entwicklung mehr als sichere Verdoppler von guten Leuten sind. Wir werden viel Kohle verdienen :)

      Und am Ende, daran halte ich fest, wird Cardero sie alle outperformen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 12:09:15
      Beitrag Nr. 70.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.676 von Neono am 14.04.06 11:43:12Da mußt Du am Cape Smith Belt in Northern Quebec suchen... vielleicht wirst Du da fündig ;)

      http://www.mrn.gouv.qc.ca/publications/mines/quebec-mines/Ca…

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 12:17:04
      Beitrag Nr. 70.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.676 von Neono am 14.04.06 11:43:12;) und dann kommt das, was ich auch von Cardero erwarte: "Phönix aus der Asche".

      Kostelany hat Cardero und mich (uns) nicht gekannt, als er sagte: "Aktiengewinne sind Schmerzensgeld, erst die Schmerzen, dann das Geld".

      :kiss: aber ich will nicht ungerecht sein Neono, die anderen Aktien in deinem Portfolio sind superklasse und haben "extra"-performance.

      :confused: und daran gemessen wirkt deine und meine Lieblingsaktie eben noch mehr "unter Wert geschlagen" !!!
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 12:28:35
      Beitrag Nr. 70.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.838 von wmuehli am 14.04.06 12:17:04Nun ja wmuehli, auch Cardero hat seit Empfehlung 100% gemacht, in der Spitze, das war immerhin erst vor 4 Monaten satte 280%, vom Tief zum Hoch in der Zeit 950%. So übel isses also nicht. Warum allerdings immer erst so lange gewartet wird, bis man eine Empfehlung kauft bleibt mir verschlossen. Ein paar Cent am Anfang spielen selten eine grosse Rolle, am Ende schon :)

      Enttäuschend ist der heutige Kurs ohne jeden Zweifel, aber er eröffnet unter Umständen auch Gelegenheiten, wie man sie schon mehrmals bei Cardero hatte ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 12:37:46
      Beitrag Nr. 70.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.201.905 von Neono am 14.04.06 12:28:35;) du hast sicherlich Recht mit der zwischenzeitlichen Entwicklung, aber wenn man wie ich an eine Aktie glaubt und die Entscheidung "pro" getroffen hat, dann tradet man sie nicht.

      :) meine Käufe liegen alle im Zeitraum 09.2004 bis 09.2005, und ob sinnig oder nicht, an meinen persönlichen Zielen und Vorstellungen (die man so manchmal auch mit einem Investment verbindet) halte ich fest.

      :look: Und das hat wenig mit dem coolen Spruch "Verlieb dich nie in eine Aktie" zu tun, sondern einfach mit Überzeugung.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 12:42:23
      Beitrag Nr. 70.913 ()
      Blackstone Ventures wäre ein Nickelplay, die sind in Norwegen tätig und haben Falconbridge als Partner :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:01:31
      Beitrag Nr. 70.914 ()
      :D und eh' ichs vergess, allen ein frohes Osterfest und Abstand von allem Aktiengedöne !
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:14:13
      Beitrag Nr. 70.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.202.005 von corawuff am 14.04.06 12:42:23Falconbrige, Phelps und Agnico sind Partner von Cornerstone in Canada. Das mit dem Partner kann also nicht das Argument für Blackstone sein.

      Bitte keine BM's mehr zu Australiern.... :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:22:36
      Beitrag Nr. 70.916 ()
      Hallo Bon,
      Dir und auch allen anderen ein frohes Osterfest.
      Neono, was hast du nur gegen Australien? Ich findArafura gut.:)
      paumax
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:30:37
      Beitrag Nr. 70.917 ()
      liegt einfachj rum, das Runde.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 14:09:56
      Beitrag Nr. 70.918 ()
      #69691 von Neono 14.04.06 11:43:12

      Hallo Carderos,

      @Neono
      mich würde mal der Zinkplayer interessieren.

      Fidius
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 14:42:32
      Beitrag Nr. 70.919 ()
      Das Huhn, das goldene Eier legt !

      Hier geblieben !



      Frohe Ostern allen CARDEROS !

      Blanca
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 15:16:13
      Beitrag Nr. 70.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.202.340 von valueinvestor am 14.04.06 13:30:37Obwohl die Hunderter speziell bei Cardero mittlerweile ja ein beträchtliches Geschmäckle bekommen haben...:mad::D
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 15:46:54
      Beitrag Nr. 70.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.202.296 von paumax am 14.04.06 13:22:36find ich auch gut
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 16:11:13
      Beitrag Nr. 70.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.203.060 von valueinvestor am 14.04.06 15:16:13Dr chart ist noch ein Entwurf udnd aher nur für die TSX derzeit zu haben, aber....



      Die Schlusskurse der letzten Tage waren meistens unter dem vwap, also dem Durchschnittspreis pro Aktie. Das wird an der amex noch deutlicher sein, denke ich. Das heisst nichts anderes, als das mit kleinen Stückzahlen gedrückt wird und mit grossen eingesammelt. Das hat seine Gründe :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 16:12:15
      Beitrag Nr. 70.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.203.321 von Neono am 14.04.06 16:11:13Natürlich umgedreht. Er ist nur für die Amex zu haben und nicht für die TSX :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 17:04:37
      Beitrag Nr. 70.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.203.329 von Neono am 14.04.06 16:12:15;) apropos TSX, der Zulassungsantrag zur Hauptbörse läuft doch auch schon seit Monaten, und soooo langsam kann man doch da mit der Prüfung auch nicht sein, oder? Wie ist der Status quo?
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 19:29:54
      Beitrag Nr. 70.925 ()
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 22:37:52
      Beitrag Nr. 70.926 ()
      Hallo,

      so müde, wie das hier heute läuft, hat man den Eindruck, daß sich Resignation breit macht. Bisher war auch ich immer positiv eingestellt, immer und immer. Aber so langsam zweifele selbst ich an dieser Aktie. Die wird nichts mehr. Aber ok, was solls.

      Andreas
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 22:52:22
      Beitrag Nr. 70.927 ()
      Du verwechseltst Resignation mit Feiertagslaune ;)

      Ich war heute nachmittag beim Kite-Surfen auf dem See - super Föhn-Sturm, exzellente Sicht, Wellen wie am Meer -

      Ich habe am Donnerstag zugekauft - vieleicht ein bißchen zu früh :rolleyes:

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 23:16:47
      Beitrag Nr. 70.928 ()
      Hi, King Kong, vielleicht hast du ja Recht. Bin ein bisschen gefrustet. Macht das Wetter. Geh morgen ein wenig kicken und mach auf Ronaldinho, das hilft. Und dann wieder, Carderos, hoffe ich. Frohe Ostern.

      Andreas
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 00:59:24
      Beitrag Nr. 70.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.204.888 von andreas19600 am 14.04.06 23:16:47das deutsche Schluffigesülze von dir ist unerträglich und erhellt nur deinen Charakter in tieferen Gefielden. Reiß dich zusammen und statt den Ronaldinho zu machen, tret dir lieber in den eigenen Arsch, anstelle dich wieder in die Hosen eines anderen zu wünschen.


      F.N.:D

      still not discouraged!
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 10:22:33
      Beitrag Nr. 70.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.205.128 von F.Nietsche am 15.04.06 00:59:24Guten Morgen! :)

      So schaut´s aus - aus dem Yahoo Board:

      If Anglo /Cardero could
      by: nextlevel203
      Long-Term Sentiment: Strong Buy 04/14/06 05:21 pm
      Msg: 2482 of 2483

      locate the copper load in Mexico & the we get a "shocker" out of Peru...and even a other surprises.

      So much in front of us and, boy, if it all start to hit what a position we all would be in!!

      NL

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=10000086&sid=a0SxV97_… rica

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=10000085&sid=aBVxYY.W…

      NL

      Im übrigen denke ich, dass die mögliche Wahl von Humala zum Präsi von Peru durchaus auch eine Chance sein kann.... (MA) ;)

      Schöne Ostern! :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 10:27:40
      Beitrag Nr. 70.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.204.888 von andreas19600 am 14.04.06 23:16:47Börse ist Psychologie und wer sich dem nicht entziehen kann, kauft zu Höchstpreisen in der Euphorie und verkauft zu Tiefstpreisen in der Depression!

      Frohe Ostern :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 10:32:02
      Beitrag Nr. 70.932 ()
      Guten Morgen Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      Nochmal zum Kurs:

      Ich glaube wir bekommen bald ein Geschenk von Henk,deshalb wird der kurs schön unten gehalten oder kauft sich jemand ein?;)

      Naja,ich hoffe diese Lustspielchen mit unserem Baby sind bald vorbei:)

      Wünsche allen Carderos und Vorruheständlern(und solche,die es werden wollen),FROHE OSTERN:)

      Gruß

      as99
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 12:49:46
      Beitrag Nr. 70.933 ()
      Mahlzeit!:D

      Von mir auch Frohe Ostern:D allen kursgeplagten Carderoianern!
      Kappe auf und durch....;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 13:26:20
      Beitrag Nr. 70.934 ()
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 13:33:24
      Beitrag Nr. 70.935 ()
      Frohe Ostern, Carderos, Ronaldinhos und Konsorten!

      White Sands, New Mexico (Bon, könnte jetzt wieder hinhauen!)



      F.N.:)
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 17:21:20
      Beitrag Nr. 70.936 ()
      Tach auch Carderos,

      zunächst mal allen ein frohes Osterfest !


      Für die, die zur Zeit etwas zweifeln oder nicht so recht wissen, warum Sie eigentlich in Cardero investiert sind (die erhofften 1000% in 2 Wochen sind vielleicht etwas unrealistisch gewesen ??) hier noch mal ein paar Anregungen, sich etwas genauer mit dem Wert auseinanderzusetzen.

      Eine selbstverständliche Pflicht sollt natürlich die Homepage www.cardero.com sein, um sich einen Überblick über die einzelnen Projekte zu verschaffen.

      In jedem Fall sollte die Präsentation auf der AMEX Metals Conference vom 30. März 2006 angehört und angeschaut werden.

      Unter
      http://www.investorcalendar.com/IC/ClientPage.asp?ID=102401 geht es einerseits zu einer Seite
      http://secure.wilink.com/asp/VCL1_contact_info_ENG.asp?sessi…

      Dort läßt sich die Präsentation von Henk van Alphen anhören und man gleichzeitig die einzelnen Folien, die bei der Konferenz gezeigt wurden, anschauen.

      Andererseits kann man mit einem Klick auf „Right click and 'save target as..' to download the podcast.“ den Vortrag als mp3 speichern und in Ruhe anhören.

      Insbesondere Folie 14 des Vortrages lege ich jedem ans Herz.
      Hier wird ein sehr konkreter Zeitplan für das Eisensandprojekt gezeigt, der für dieses Jahr noch einiges an positivem Newsflow erwarten läßt :





      Weiterhin gab es zur News zum Eisensand vom 14.02.06
      (siehe hier : http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=129437&_T… )
      ein sehr interessantes Posting von jack_beauregard, das die Entwicklung meiner bescheidenen Meinung nach sehr gut kommentiert :

      #63183 von jack_beauregard 15.02.06 11:15:53

      Moin!

      Interessante News, man kann mal wieder wunderbar alles mögliche in die verschwommenen Zeilen hineininterpretieren. Meine Meinung hat sich aber weiter verfestigt: Der olle Henk spielt weiter fleissig auf Zeit, um sich ja kein schnelles Übernahmegebot einzuhandeln.

      Das wichtigste ist ja wohl, dass die Schwelle 5% Magnetite selbst bei weniger aussichtsreichen Gebieten erreicht ist und das, wenn ich das richtig verstanden habe, die Mineralisierung über das ganze Gebiet gleichmäßig und homogen ist.

      Nur die ersten 30 Meter preiszugeben passt doch da wunderbar ins Bild, wenn wir davon ausgehen, das die Hauptmineralisierung wie sonst bei anderen vergleichbaren Gebieten auch weiter unten anzutreffen ist. Jeder der big boys weiß das auch, also ist es doch nur clever, die tatsächlichen Zahlen weiter zurückzuhalten.

      So sind der Markt und die big boys im Hintergrund jetzt erst mal beruhigt und man kann in Ruhe ein halbes Jährchen weiterbohren, um Ressourcen nach 43-101 zu schaffen, um dann den wahren Wert der Bodenschätze offenzulegen und eben nicht Gefahr zu laufen, sich jetzt ein zu niedriges Gebot einzuhandeln, dem die meisten Anleger jetzt in der Frühjahrsschwäche der Rohstoffmärkte vielleicht auch noch zustimmen würden.

      Henk hat ein komplettes Bild vor Augen, was den Abbau und den Transport des Sandes und die Midrex-Anlage angeht (da steht ja sogar etwas von mehreren Anlagen je nach Marktlage, falls ich das richtig gelesen habe!!) und es ist klar, dass hier pig iron in bester Qualität zu weltweit günstigen Konditionen hergestellt werden kann plus die fast sichere Option auf zusätzliches Titan und Vanadium.

      Denkt ihr ernsthaft, eine so renommierte Mannschaft würde so etwas in die Welt setzen, wenn sie für sich selber nicht ganz sicher wären, dass es tatsächlich so kommt? Es wird so kommen, aber es wird eben dauern und scheinbar will man eben nicht schnellstmöglich übernommen werden, sondern sich alle Möglichkeiten (spin off usw.?!?) offen halten.

      Ist doch gut!! Mir gefällt die News. Und hätte ich Kohlen, würde ich weiterkaufen. Klar ist aber auch, dass wir noch eine gehörige Menge Sitzfleisch brauchen werden, bis die Musik wirklich loslegt...


      In diesem Sinne viel Spaß beim Studieren und allen ein dickes Sitzfleisch !

      Gruß
      sparplan_b:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 17:43:43
      Beitrag Nr. 70.937 ()
      Wie Neono schon so oft schrieb.

      Man glaubt an die Zukunft von Cardero (die ja an der Börse gehandelt wird) und bleibt drin oder man glaubt nicht an die Zukunft von Cardero und geht raus.

      Noch glaube ich an die Zukunft von Cardero und bleib drin (immerhin inzwischen fast 3 Jahre).

      Frohe Ostern .... Bärli
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 19:20:20
      Beitrag Nr. 70.938 ()
      @sparplan_b

      Super... ;)
      Mit demselben Link kommt man auch zur Präsentation für die am Dienstag beginnende American Stock Exchange (AMEX) IR Alliance Gold & Precious Metals Investor Conference

      Mir ist aufgefallen, daß Hitzman nicht mehr als Boardmember auftaucht :confused:

      Kann das jemand bestätigen?

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 19:22:39
      Beitrag Nr. 70.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.207.300 von KingKong2 am 15.04.06 19:20:20Sorry... ich bin doof!
      Das war ja schon 2005 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 19:57:07
      Beitrag Nr. 70.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.206.909 von sparplan_b am 15.04.06 17:21:20Nur die ersten 30 Meter preiszugeben passt doch da wunderbar ins Bild, wenn wir davon ausgehen, das die Hauptmineralisierung wie sonst bei anderen vergleichbaren Gebieten auch weiter unten anzutreffen ist. Jeder der big boys weiß das auch, also ist es doch nur clever, die tatsächlichen Zahlen weiter zurückzuhalten


      drei löcher hat man ja gebohrt...

      zwei immerhin bis auf 141 meter tiefe
      und eins bis 100 meter

      von zunahme war da leider nicht viel zu merken

      sind allerdings erst drei ergebnisse, die auskunft in die tiefe zeigen und damit nicht besonders belastbar.


      hoffentlich spiegeln diese werte nicht den allgemeinen trend wieder



      allen ein schönes osterfest
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 20:38:10
      Beitrag Nr. 70.941 ()
      :laugh:

      CVRD sticks to 24 pct iron ore price hike proposal
      Thu Apr 13, 2006 11:51 AM ET
      By Andrei Khalip

      RIO DE JANEIRO, Brazil, April 13 (Reuters) - Brazil's mining giant CVRD (RIO.N: Quote, Profile, Research)(VALE5.SA: Quote, Profile, Research) is sticking to its guns in talks with its customers, insisting on a 24 percent iron ore price hike despite resistance from Chinese steelmakers.

      CVRD, or Companhia Vale do Rio Doce, argues that iron ore suppliers, which are producing at the limit of their capacity amid red-hot world demand, need the price rise to be able to invest heavily in new mining operations.

      "I think they'll accept our reasoning ... If a client doesn't want to accept it for long term, we will sell in the spot market and I can guarantee that we'll make more money there," Agnelli told reporters,

      However, he said, that would not be an easy choice.

      "As we work with long-term vision, we prefer to stick to our long-term clients because it's them who guarantee our future cash generation and investment," he said.

      Agnelli said the proposed hike was "absolutely correct and fundamental" for future investments, explaining that the current overheated market was a result of a lack of investment in new capacity in the 1990's, when prices were low.

      CVRD also seeks to offset the Brazilian currency's appreciation to five-year highs against the dollar.

      China's top 16 steel mills, headed by Baosteel, held the fourth round of talks in late March with the world's top three miners, CVRD, BHP Billiton Ltd./Plc (BHP.AX: Quote, Profile, Research)(BLT.L: Quote, Profile, Research) and Rio Tinto Ltd./Plc (RIO.AX: Quote, Profile, Research)(RIO.L: Quote, Profile, Research) without an agreement about contract prices for the year starting April 1. It is not uncommon for the talks to last past the deadline.

      "The negotiations continue. We're in talks in Europe, in Asia. Our clients want to hear the Chinese position, and we've explained to them that we need to invest very strongly and need adequate resources for that," Agnelli said.

      The Chinese steel industry is no longer insisting that the benchmark iron ore price drop in the year beginning April 1. Yet it is still holding out for as small a rise as possible, after a 71.5 percent increase last year.

      Agnelli said recent problems in CVRD's mining regions due to heavy rains, as well as an equipment problem in a port in northern Brazil, would not affect this year's delivery targets. The ore transporting line in the port has been fixed already.

      CVRD expects to boost iron ore production to 264 million tonnes in 2006 from 234 million tonnes last year.
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 21:13:08
      Beitrag Nr. 70.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.206.909 von sparplan_b am 15.04.06 17:21:20jack_beauregards Meinung hat einen logischen Haken:
      Wenn die big boys wissen, wie es im Sand weitergeht, könnten sie jetzt ein Übernahmeangebot bei sagen wir 4,50 CAD$ präsentieren und sich so zu einem viel niedrigerem Preis sicherlich dankbare Verkäufer sichern. Es ist eine uralte Börsenweisheit: Gegen eine Übernahme schützt man sich mit einem hohen Börsenkurs ab, nicht mit einem niedrigen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 21:48:42
      Beitrag Nr. 70.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.207.640 von valueinvestor am 15.04.06 21:13:08Es ist eine uralte Börsenweisheit: Gegen eine Übernahme schützt man sich mit einem hohen Börsenkurs ab, nicht mit einem niedrigen


      sollte man meinen!

      aber wer versteht schon das carderoroulette:)


      vielleicht interpretieren wir viel zuviel hinein und übersehen einfach die fakten

      baja wurde nicht viel gefunden und die eisensandergebnisse sind auch nicht so toll, wie (wir?), ich es mir! aus den ersten veröffentlichungen dazu erhofft hatte.



      dieser artikel gilt natürlich auch für alle bv-empfehlungen und laufbandparolen auf wo. frick bzw. prior sind stellvertretend aufgeführt! so zumindest meine meinung

      Es funktioniert wieder das pushen von kleinen werten und sollte zumindest ein warnschuss sein! erinnert irgendwie an das jahr 1999/2000

      vielleicht sind wir ja noch nicht soweit! die gier ist aber spürbar, auch wenn die bewertung der aktien noch bei weitem nicht dem des jahres 2000 ähneln.






      Financial Times Deutschland
      Agenda Lockangebot
      Montag 13. Februar 2006, 20:26 Uhr


      Als Markus Frick die Stimme hebt, zücken seine Jünger erwartungsvoll die Stifte. " Bei ONA steht ein Indonesien-Deal an, die Aktie wird weiter steigen" , ruft der Investmentberater in den rappelvollen Saal des Bielefelder Tagungszentrums Bethel. Unter den Besuchern macht sich ein erfreutes " Mmmh" breit. Der Wert des kleinen kanadischen Öl- und Gas-Explorationsunternehmens hat sich in den vergangenen drei Monaten bereits fast verzehnfacht. Plötzlich ruft einer aus dem Publikum, er habe mit ONA " schon 150 Prozent gemacht" . Frick stürmt vom Rednerpult herunter, eilt auf den Aktionär zu und bietet ihm die Hand zum Einschlagen: Gimme five - Gewinner ANZEIGE

      unter sich.

      Stolze 86 Euro Eintritt kostet das fünfstündige " Markus Frick Finanzseminar" , doch die Besucher stehen Schlange, um den Meister zu hören. Es ist, als wäre es wieder 1999. Als hätte es Börsencrash und Katzenjammer nicht gegeben. Die Kurse von Aktiengesellschaften, deren Namen nur Branchenkennern bekannt ist, explodieren binnen Tagen - nachdem eine Handvoll selbst ernannter Experten die Firmen in Börsenbriefen und auf Investoren-Websites hochgejubelt haben. " Bei einigen Werten ist das jetzt teilweise schon wie beim Neuen Markt. Die Zocker, die Freaks sind alle wieder da" , triumphiert Börsenbrief-Schreiber Egbert Prior, der einst der Mobilcom (Zürich: MOB.S - Nachrichten) -Aktie zum Höhenflug verhalf und sich jetzt wieder einer großen Fangemeinde erfreut.

      Frick und Prior sind Hauptakteure in der Neuauflage des großen Börsenspiels, das vor allem mit Kleinstwerten im so genannten Freiverkehr gespielt wird. Die Umsätze in diesem Marktsegment waren im Januar dreimal so hoch wie vor Jahresfrist. Andere Bekannte mischen ebenfalls wieder mit, etwa der frühere " Aktionär" -Vizechefredakteur Sascha Opel, oder Kurt Ochner, ehemaliger Fondsmanager, der einst als " Pate des Neuen Marktes" tituliert wurde.

      Weltweit größter Zockermarkt

      Sie alle schrieben zu den Hochzeiten der deutschen Technologieblase die Kurse nach oben. Nach dem Crash verschwanden sie in der Versenkung, jetzt sind sie zurück: Ob im " Sat.1-Frühstücksfernsehen" , oder bei " Der Aktionär TV" auf N24 - überall tauchen die Ratgeber auf. " Die Kleinanleger suchen sich wieder Gurus" , sagt Börsenprofessor Wolfgang Gerke von der Uni Erlangen. " Sie wollen jemanden, der ihnen zeigt, wo es lang geht, nach der Devise ,Mach mich schnell reich!‘" Und so haben die Gurus wieder Macht über den Markt.

      Mit jeder Erfolgsstory, die die Profit-Propheten verbreiten, wächst die Gier ihrer Jünger. " Es gibt keinen größeren Zockermarkt auf der Welt als Deutschland" , sagt Jürgen Kurz, Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Markus Frick berichtet seinen Anhängern in Bielefeld, er verdiene jetzt an einem Tag mehr als während seiner zehn Jahre als badischer Bäckermeister. " Das können Sie auch schaffen - wenn Sie mir zuhören" , ruft der 33-Jährige den 650 Zuhörern zu. " Auch die Aktie von Globex Mining ist noch nicht genug gestiegen" , verkündet er dann. Dabei ist das Papier des winzigen kanadischen Rohstoff-Explorers binnen 90 Tagen um 300 Prozent hochgeschossen. Tom, ein Mittdreißiger im Publikum, hört zu und nickt: " Über Globex Mining habe ich in der Zeitschrift ,Der Aktionär‘ gelesen. Da wusste ich: Diese Aktie muss ich haben."

      Also kaufen die Anleger - und jagen den Kurs tatsächlich in die Höhe: Als Frick in seiner " E-Mail-Hotline" (das Jahresabo kostet 890 Euro) am 2. Februar das Papier des winzigen kanadischen Explorations-Unternehmens NFX Gold empfahl, schnellte dessen Kurs binnen 45 Minuten von 0,63 Euro auf 1,08 Euro. Mehr als 12 Millionen NFX-Aktien wurden an diesem Tag am Frankfurter Freiverkehr umgesetzt. Im gesamten Jahr 2005 waren es gerade einmal 198.000 Stück.

      Solange die Rendite stimmt, machen sich die wenigsten Aktionäre Gedanken über Ungereimtheiten bei diesen Kurssprüngen. So explodierten die Umsätze der NFX-Aktie bereits kurz vor Fricks Tipp: Zwischen dem 18. Januar und dem 1. Februar wechselte in Frankfurt an jedem Tag eine sechsstellige Zahl von NFX-Papieren den Besitzer, zu Preisen zwischen 0,29 und 0,62 Euro. Die ungewöhnliche Belebung zwang die Firmenspitze in Toronto sogar dazu, gleich zwei Erklärungen abzugeben: Man habe keine Hinweise auf veränderte Geschäftsaussichten und könne sich die drastischen Kursbewegungen nicht erklären.

      Substanz spielt keine Rolle

      Wie viel Substanz hinter einem Unternehmen steckt, spielt heute wie damals kaum eine Rolle. Nur so ist zu erklären, wieso etwa die hessische Nanotechnologie-Firma Neosino, die im ersten Halbjahr 2005 keine 350.000 Euro Umsatz machte, an der Börse bereits mehr als 200 Mio. Euro wert ist. Frick, Ochner und Prior sind von dem Papier der Firma begeistert, in deren Aufsichtsrat der frühere " Focus" -Redakteur Marian von Korff sitzt. Prior selbst bekennt zwar: " Das ist die abenteuerlichste Geschichte, die ich je gehört habe. " Die Aktie hat er nach eigenen Angaben trotzdem gekauft.

      Schließlich habe Neosino-Vorstandschef Edmund Krix schon einmal " einen Riesenerfolg gehabt mit Teleplan" . Tatsächlich gelang es Krix, das Unternehmen zu Europas zeitweise größtem Reparaturkonzern für Computermonitore und Drucker aufzubauen. Doch als der Gründer 2000 bei Teleplan ausstieg, brach der Kurs der Aktie ein: 1,2 Mrd. Euro Anlegerkapital wurden vernichtet.

      So klingen die Botschaften der Investment-Berater wie Hohn: " Halten Sie den Löffel auf, wenn es Brei regnet!" , ruft Prior auf seiner Website auf. Und listet darunter seine " besten Empfehlungen der letzten Wochen" auf: " Electronics line 3000: plus 277 Prozent, Colonia Real Estate: plus 250 Prozent, VEM Aktienbank: plus 235 Prozent."

      Die Preissprünge gereichen den Protagonisten nicht zum Nachteil: Der Kurs von Kurt Ochners neuer Beteiligungsgesellschaft KST hat sich dank eines ähnlich strukturierten Portfolios in einem Jahr fast vervierfacht. " Das System funktioniert wie eine selbst erfüllende Prophezeiung" , sagt DSW-Sprecher Kurz. " Bei Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung reicht die durch eine Empfehlung ausgelöste Nachfrage aus, den Kurs hochzutreiben. Man muss nur genügend Gläubige finden." Zwar könne mit Nebenwerten noch viel Geld verdienen, sofern man nur rechtzeitig aussteige. Dies aber werde vielen Anlegern nicht gelingen. " Es ist wie ein Schneeballsystem" , sagt Gerke: " Man muss den Nächsten davon überzeugen, dass er noch einen findet, der ihm noch mehr Geld gibt."

      Anleger haben nichts gelernt

      Der Effekt wird verstärkt, weil sich die Gurus untereinander empfehlen: " Die Zeitschrift ,Der Aktionär‘ ist Pflichtlektüre" , wirbt Frick in Bielefeld, " und auch den Börsenbrief ,Pennystockraketen‘ empfehle ich. Der hat starke Kontakte und ist sehr kompetent." Kleinaktionär Tom hat die " Pennystockraketen" bereits abonniert - für 390 Euro pro Jahr. " Das Geld habe ich gleich wieder drin" , hofft er. Herausgeber des Informationsdiensts ist Sascha Opel, ein weiterer Meinungsmacher von früher, den das Stuttgarter Landgericht Anfang 2005 wegen Marktmanipulation zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilte. Opel hatte gestanden, für sich und andere Investoren Aktien gekauft und später mit Gewinn veräußert zu haben - nachdem er zwischenzeitlich deren Kurse durch Empfehlungen hochgetrieben hatte. Nach seinem Abschied beim " Aktionär" zog sich Opel vorübergehend aus der Anlegerszene zurück und verlegte ein Sexmagazin.

      Dass die Anleger aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre gelernt haben, bezweifelt Börsenprofessor Gerke: " Mein Eindruck ist, dass der Nebenwerteboom benutzt wird, um das schnelle Geld zu verdienen." Aktionärsschützer Kurz denkt ähnlich: " Früher haben sich fünf, sechs Leute gegenseitig Aktien verkauft und so den Kurs hoch gezogen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es heute wieder so ist." Im weitgehend unregulierten Freiverkehr ist die Preisbildung schwer durchschaubar. Wenige Akteure treiben die Kurse, und die Informationen sind besonders ungleichmäßig verteilt. " Das ist unfairer als Roulette" , sagt Gerke, " hier gibt es Leute, die mehr wissen als man selbst."

      Auch Egbert Prior macht sich keine Illusionen: " Das ist schon ein ziemliches Spielcasino. Der Einbruch wird kommen." Bis dahin werde aber noch einige Zeit ins Land gehen. Die will der Tippgeber nutzen, um seine Prior Capital AG im Mai an die Börse bringen. " Wir wollen ein paar Millionen einsammeln" , bekennt er offen. Bereits im März wagt sich Marian von Korff aufs Parkett. Der Ex-Journalist, der im Neuer-Markt-Boom zugleich vier Monate lang für " Focus" Anlageempfehlungen schrieb und einen Fonds beriet, gründete vor einigen Jahren eine Vermögensverwaltungsgesellschaft. Nun will er mit dem Börsengang eines Tochterunternehmens 13 Mio. Euro erlösen. Der Meister hält diese Summe für einen Kleckerbetrag: " Das ist eine Klitsche" , sagt von Korff über seine eigene Firma.

      Der ostwestfälischen Kleinanleger hingegen sind von der Aussicht auf Millionengewinne elektrisiert: " Momentan ist es einfach, 25 Prozent zu machen" , ruft ihnen Markus Frick in Bielefeld zu - um dann eine ernste Warnung auszusprechen: " Es können nicht immer 100 Prozent Gewinn sein, und wenn die ,Bild‘-Zeitung mit Anlagetipps kommt, dann ist es Zeit, vorsichtiger zu sein." Ob er damit die Ausgabe vom 9. November 2005 meinte? Dort stand ein halbseitiges Interview mit Frick. Überschrift: " Wie wird aus einem Bäcker ein Börsen-Millionär?"
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 22:30:39
      Beitrag Nr. 70.944 ()
      FOLLOW YOUR OWN PATH :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 01:15:27
      Beitrag Nr. 70.945 ()
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 10:26:27
      Beitrag Nr. 70.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.208 von F.Nietsche am 16.04.06 01:15:27Ich mach jetzt erst mal "LICHT AN":D

      Frohe Ostern und dicke Eier:laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 10:31:03
      Beitrag Nr. 70.947 ()
      Frohe Ostern (faule Cardero-Bande :p )

      Avatar
      schrieb am 16.04.06 10:36:25
      Beitrag Nr. 70.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.443 von KingKong2 am 16.04.06 10:31:03:eek:
      nanu, die Betriebssportgruppe des ATH beim Osterwalking :eek:


      Frohe Ostern, Carderos :kiss::kiss::kiss:


      gsx:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 10:53:04
      Beitrag Nr. 70.949 ()
      Guten Morgen :)

      Peru Presidential Vote Count Slows
      Sat Apr 15, 3:50 AM ET

      LIMA, Peru - Vote counting in Peru's presidential election slowed Friday for the Easter holiday weekend, leaving the country in suspense over who will face nationalist Ollanta Humala in a runoff.

      Since no candidate received at least 50 percent of the vote in Sunday's balloting, a runoff between the two top vote-getters will be held in late May or early June.

      With nearly 89 percent of the votes counted, Humala led with 31 percent, enough to guarantee him a place in the runoff. Former President Alan Garcia had 24.4 percent and former Congresswoman Lourdes Flores had 23.4 percent, a difference of less than 113,000 votes.

      About 88 percent of the 250,000 ballots cast by Peruvians living abroad remain uncounted.

      Garcia's Aprista party on Thursday asked election officials to annul about 50,000 ballots cast in Miami and Madrid, Spain, because of alleged irregularities. But on Friday Garcia called on the party to drop its challenge.

      "I want nothing to cloud what could be a close victory, but a victory," Garcia told Radioprogramas radio.

      Election officials said Wednesday that more than 7,600 vote-tally sheets have not yet been counted because of legal challenges or problems with data entry into the electoral authority's computers.

      Those disputed sheets, representing 8.5 percent of the vote, are now in the hands of special committees of the National Election Board, which was expected to take 10 to 15 days to rule on whether they could be added to the count.

      Humala, a populist ex-army officer in the mold of Venezuela's leftist President Hugo Chavez, has frightened middle- and upper-class Peruvians with pledges to radically redistribute Peru's wealth.

      Garcia is seeking a second chance to govern after a 1985-90 administration marked by hyperinflation and a bloody insurgency by extreme-left guerrillas.

      Peruvian presidential candidate Alan Garcia, of the American Popular Revolutionary Alliance, or APRA, right, and his wife Pilar Nores, left, make a signal of silence during their entrance to the Cathedral in Lima, Peru on Friday, April 14, 2006. With 88.9 percent of the vote counted from Sunday's election, Ollanta Humala led with 30.9 percent compared with 24.4 percent for center-left ex-president Alan Garcia and 23.4 percent for pro-business former congresswoman Lourdes Flores. (AP Photo/Karel Navarro)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 11:27:47
      Beitrag Nr. 70.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.443 von KingKong2 am 16.04.06 10:31:03Ist das das Cover der neuesten Beatles Scheibe?

      aber waren die nicht zu viert?? Grübel...
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 13:07:28
      Beitrag Nr. 70.951 ()
      Frohe Ostern;)


      Der Ex-Soldat und die Eiserne Lady
      Ollanta Humala ist linksnationaler Populist und Hoffnungsträger der Indios und Mestizen. Bei den Präsidentenwahlen in Peru ist seine stärkste Gegnerin Lourdes Flores, die Kandidatin der Konservativen Von Christian Schmidt-Häuer


      © dpa
      Die ersten Zwischenergebnisse bei den Präsidentenwahlen in Peru haben keine Überraschungen gebracht – und das ist ganz und gar ungewöhnlich. Denn die letzten drei Wahlen endeten mit verheerenden Niederlagen. Für die Meinungsforscher nämlich. 1990 unterlag der weltberühmte Romancier Mario Vargas Llosa als Kandidat des Establishments dem damals unbekannten Außenseiter Alberto Fujimori. Fünf Jahre später verlor der Favorit - der gerade von seinem Posten als UN-Generalsekretär nach Lima zurückgekehrte Pérez de Cuellar - ebenfalls gegen Fujimori. 2001 schließlich landete die laut Umfragen führende Bewerberin Lourdes Flores am Ende nur auf dem dritten Platz. Mit Alejandro Toledo übernahm zum ersten Mal ein Indio das Präsidentenamt.

      An diesem Wochenende aber haben sich die Wähler bisher präzise an die Prognosen gehalten. In einem dramatischen Kopf-an-Kopf-Rennen liegt der linksnationale Populist und Hoffnungsträger der unterprivilegierten Indios und Mestizen, Ex-Oberstleutnant Ollanta Humala, mit 27,59 Prozent der Stimmen knapp vorne. Nach der Auszählung von einem Drittel Stimmen haben aber auch seine beiden Rivalen, Lourdes Flores als Kandidatin der konservativen Oberschicht mit 26,72 Prozent und der als Sozialdemokrat firmierende Ex-Präsident Alán Garcia mit 25,70 Prozent, noch Aussichten, Humala zu überholen.

      Da keiner der drei Konkurrenten in dieser Runde noch über die erforderlichen 50 Prozent kommen kann, wird die Entscheidung erst am 14. Mai in einer Stichwahl zwischen den ersten beiden Kandidaten fallen. Bleibt es in der ersten Runde bei der jetzigen Reihenfolge, würde Garcia – so konnte man in Lima während der vergangenen Wochen immer wieder hören – seine Anhänger wahrscheinlich zur Wahl von Humala aufrufen. Ohne diese Unterstützung hätte der Ex-Soldat gegen die vor allem von der weiblichen Bevölkerung in den Städten respektierte Eiserne Lady Lourdes Flores einen schweren Stand. Käme Garcia in die Stichwahl, würde er nach den bisherigen Einschätzungen sowohl Flores als auch Humala unterliegen.


      Dass Humala auf der ersten Etappe gleich in Führung gehen würde, hätte noch vor wenigen Wochen niemand erwartet. Der 43-jährige Mestize hatte vor gerade elf Monaten beschlossen, Politiker zu werden. Er begann die Verfolgung der zunächst 23 anderen Präsidentschaftskandidaten – so viele waren es nie zuvor in der peruanischen Geschichte – mit anfangs nur vier Prozent Zustimmung. Aufwind brachte ihm der Wahlsieg des früheren Kokabauernführers Evo Morales, der die Präsidentschaftswahlen im Nachbarland Bolivien im Dezember schon in der ersten Runde gewann. Zu diesem Zeitpunkt führte in Peru Lourdes Flores, die Kandidatin der Unternehmer, der auch US-Präsident George W. Bush Unterstützung signalisiert hatte, noch mit fast 40 Prozent.

      Ginge die Präsidentschaft in Peru an den Populisten, verlören die USA das vorletzte verbündete Land in Südamerika. An ihrer Seite bliebe praktisch nur das konservative Regime Uribes in Kolumbien. Ollanta Humala würde sich einreihen in die Phalanx der Politiker, die gegen die neoliberale Wirtschaftspolitik, ein gesamtamerikanisches Freihandelsabkommen und Washingtons Rezepte der gewaltsamen Drogenbekämpfung Front machen. „Für uns ist die Kokapflanze ein traditionelles Kulturgut, aus dem Heilmittel und andere Produkte gewonnen werden können“, so Humala im Interview mit ZEIT online. „Sie zu vernichten – das ist doch so, als würde man alles Blei verbieten, nur weil sich daraus Gewehrkugeln gießen lassen.“

      Wie Hugo Chávez in Venezuela und Morales in Bolivien will Humala den Staat und die Beteiligung von Indios und Mestizen stärken, außerdem Unternehmen mit ausländischer Beteiligung vor allem beim Abbau von Kupfer, Gold und Silber stärker besteuern und „ungleiche Verträge“ überprüfen. Mit den zusätzlichen Einnahmen will er – nach dem Vorbild von Chávez – Sozialprogramme auflegen. Die Hälfte der 28 Millionen Peruaner leben an oder unter der Armutsgrenze. Zehn Prozent der Oberschicht verfügen über 50 Prozent des Volksvermögens. Viele Bauern und Hochlandbewohner dagegen, die als Tagelöhner oder von der Subsistenzwirtschaft leben, bekommen überhaupt nur ganz selten Geld zu sehen. Die meisten der über 80 Minen werden von ausländischen Unternehmen beherrscht. „Bei uns hat es in den neunziger Jahren“, so Humala zu ZEIT online, „keine Industrialisierung sondern Ausländerisierung gegeben.“




      Aber es sind nicht nur die Reichen, sondern auch manche Intellektuelle, denen der bisher unaufhaltsame Aufstieg des Populisten Furcht einflößt. Sie unterstellen dem langjährigen Militär nicht nur die Neigung zum Caudillo, sie sehen vor allem mit großem Misstrauen auf seine Herkunft. Ollanta Humalas Vater Isaac ist ein von kommunistischen Positionen ausgegangener, ideologischer Glaubenskrieger, der rassistische Ideen mit Anleihen bei den Nazis vertritt. Nur setzt er sich nicht für die Herrschaft der Arier ein, sondern für die Deklassierung der weißen Rasse durch Indios und Mestizen. „Ein richtiger Peruaner“, so seine Devise, „muss ein Cobrizo sein“ – ein Kupferfarbiger (vom spanischen Wort cobre=Kupfer). Nach seinen eigenen Aussagen hat Isaac Humala seine sieben Kinder für die Machtübernahme erzogen, wenn nötig durch einen Militärputsch, weshalb er auch zwei seiner Söhne (darunter Ollanta) zu Militärakademie geschickt habe.

      Seinem Sohn Ollanta hat Issac Humala allerdings zumindest nach außen hin jede Unterstützung entzogen, weil der sich mit dem System arrangiert habe. Die rassistischen Positionen der Familie vertritt im Wahlkampf Ollantas Bruder Ulises, der sich ebenfalls, wenn auch chancenlos, um das Präsidentenamt bewirbt. Ollanta Humala hat im Wahlkampf seine Brüder als „verrückt“ apostrophiert und über seine Eltern gesagt: „Sie gehören nicht meiner Partei an und sie werden auch nicht an meiner Regierung beteiligt werden.“ Ebenso versicherte er immer wieder, dass er im Prinzip keine Verstaatlichung wolle und Privatbesitz wie Meinungsfreiheit nicht antasten werde. Die Geschichte früherer Präsidenten erlaubt da trotz der durchaus sympathischen Ausstrahlung des Populisten einige Zweifel.

      © ZEIT online, 10.4.2006
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 13:37:56
      Beitrag Nr. 70.952 ()
      Der dritte Mann

      Nach Venezuela und Bolivien scheint nun auch Peru bereit für einen linkspopulistischen Präsidenten. Mühselige und Beladene strömen in die Wahlveranstaltungen von »Kommandant« Ollanta Humala

      Von Christian Schmidt-Häuer


      http://www.zeit.de/2006/15/Peru?page=1


      .....»Unser Staat«, schürt Humala in Ayacucho die Verbitterung über die Elite, »hat sich ökonomisch für die Welt geöffnet, aber nicht für unsere Leute… Wir brauchen eine neue Verfassung! Sie muss dem Staat verbieten, Ressourcen wie den Bergbau an ausländische Firmen zu verhökern… Die Bodenschätze, die Gott dem Lande gab, sind zuallererst für uns und unsere Kinder da. Mein Nationalismus ist die Verteidigung nationaler Märkte. Das Freihandelsabkommen mit den USA wird unsere Landwirtschaft zerstören…«

      .......Immerhin hat Humala einen der solidesten Ökonomen des Landes als running mate für den Posten des Vizepräsidenten gewonnen: Gonzalo Garcia vom siebenköpfigen Vorstand der Zentralbank. Der 59-Jährige, der in Humalas buntem T-Shirt-Lager durch exquisite schwarze Anzüge auffällt, hat in Paris studiert. In fließendem Französisch legt er dar, dass er die gegenwärtige Geld- und Fiskalpolitik nicht ändern will.


      .........
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 13:41:15
      Beitrag Nr. 70.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.931 von meislo am 16.04.06 13:37:56:look:
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 13:48:52
      Beitrag Nr. 70.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.939 von B2L am 16.04.06 13:41:15will heissen

      es wird nicht alles so heiss gegessen wie es kekocht wird;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 14:02:16
      Beitrag Nr. 70.955 ()
      M:Din,


      Ollanta Humala


      F.N.
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 14:04:17
      Beitrag Nr. 70.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.208.978 von F.Nietsche am 16.04.06 14:02:16Mehr als zehn Prozent
      Chinas Wirtschaft wächst

      Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft hat sich im ersten Quartal beschleunigt. Zum Vorjahr expandierte die Wirtschaft der Volksrepublik um 10,2 Prozent, gab Chinas Präsident Hu Jintao am Sonntag bekannt. Im Abschlussquartal 2005 war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 9,9 Prozent gewachsen. Im Durchschnitt legte die Wirtschaft von 2003 bis 2005 pro Jahr zehn Prozent zu.

      Hu stellte klar, seine Regierung verfolge kein Wachstum allein um des Wachstums Willen. "Wir widmen der Veränderung der Art des Wachstums, der Ressourceneinsparung, dem Umweltschutz und - viel wichtiger - der Verbesserung des Lebens der Menschen mehr Aufmerksamkeit", sagte er.


      Das Nationale Statistikamt wird die Wachstumszahlen für das erste Vierteljahr am Donnerstag vorlegen. Volkswirte hatten mit einem Wachstum von rund zehn Prozent gerechnet. Weiterhin sind Experten besorgt, der chinesische Wirtschaftsmotor könne sich überhitzen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 14:11:45
      Beitrag Nr. 70.957 ()
      Allen Carderos ein frohes Osterfest und grosse Eier!
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 15:27:11
      Beitrag Nr. 70.958 ()
      Guten M rgen!
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 18:24:59
      Beitrag Nr. 70.959 ()
      Chariot Resources Limited ("Chariot") (TSX:CHD) is pleased to announce follow-up drill results from the feasibility study drill program for the Mina Justa deposit located at its Marcona Copper Project in Peru
      Notable drill intercepts are:
      - 252 metres of oxide and sulphide mineralization including:
      - 102 metres at 0.53% Cu copper oxide mineralization, including
      - 34 metres at 0.70% copper oxide mineralization, and
      - 100 metres at 5.35% Cu copper sulphide mineralization (which
      includes 14 metres of internal dilution), including
      - 42 metres at 10.54% Cu
      - 142 metres of oxide and sulphide mineralization including:
      - 36 metres at 1.05% Cu of mainly copper oxide mineralization, and
      - 98 metres at 4.07% Cu copper sulphide mineralization, including
      - 44 metres at 7.10% Cu
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 18:38:28
      Beitrag Nr. 70.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.209.895 von 1upandaway am 16.04.06 18:24:59:eek:
      wat für Kupfergrade:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 18:51:54
      Beitrag Nr. 70.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.209.895 von 1upandaway am 16.04.06 18:24:59Is halt nix neues von Mina Justa. Das wusste man schon vorher. Leider haben wir das Ding damals nicht bekommen :(

      Neono
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 19:00:07
      Beitrag Nr. 70.962 ()
      Vor ca. 2 Jahren (ca. 35ct damals) haben sie Mina Justa bekommen. Bis zur vorletzten Woche lief ztrotzdem nix.



      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 08:38:50
      Beitrag Nr. 70.963 ()
      Guten Morgen :D

      Licht an
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 08:52:02
      Beitrag Nr. 70.964 ()
      Guten M :D rgen!

      Gold: 605,60 :lick:
      Silver 13,32 :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 09:01:06
      Beitrag Nr. 70.965 ()


      ?

      einen wunderschönen Guten M:Drgen!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 09:01:50
      Beitrag Nr. 70.966 ()
      Strong and Rising Commitments to the Canadian Mining Industry

      By Michael J. DesLauriers
      16 Apr 2006 at 10:06 PM EDT


      TORONTO (ResourceInvestor.com) -- The investment of junior and senior mining companies into prospective ground across all of our provinces and territories continues to increase at a significant clip. The Overview of Trends in Canadian Mineral Exploration published by Natural Resources Canada for the full year 2005 continues to provide insight into where the hot area plays are emerging and illustrate the obvious potential of this resource rich country.

      Exploration Spending

      According to the latest update in numbers, “In 2005, total expenditures reached $1.3 billion, up 10% from $1.2 billion in 2004, while a further increase of 9% to $1.4 billion is expected for 2006.” It should be pointed out that the 2004 numbers were up nearly 75% over 2003 and that total expenditures have nearly tripled since 2000. Juniors are expected to spend $816 million this year - in 2004 their spending overtook that of the seniors. Despite the massive increases in capital spending, the report points out that the juniors have yet to surpass the levels of 1987 and 1988 when expenditures passed the billion dollar mark (in real terms).

      What’s Hot

      “In 2005, expenditures for precious metals fell while those for base metals, uranium and the other mineral commodities group rose from 2004 levels. The precious metals group remained first with total expenditures of $524 million, but is expected to decline further in 2006. The base metals group, third in total expenditures behind precious metals and diamonds between 2001 and 2004, surged into second place in 2005 and is expected to keep its ranking in 2006.”

      Uranium projects, particularly in Saskatchewan have witnessed a marked increase in expenditures, with 2006 numbers forecast to reach an unprecedented $123 million. Any vigilant market observer would have noticed the demand for uranium stories and with such a serious level of cash being thrown at some prospective historical targets it seems likely that a discovery could emerge sometime this year – of course, which company comes up with the goods is more or less a crapshoot.

      Where to Be?

      The 2006 estimates over 2005 see junior companies increasing their spending most heavily in Saskatchewan and Quebec, while decreasing outlays in British Columbia. Interestingly, plays in both Quebec and Saskatchewan have been the hottest in the market over the last couple of months. In Saskatchewan, the majority of expenditures are related to uranium and diamonds, while precious and base metals make up the lion’s share of activity in Quebec.

      Last year, in an article based on data from the same publication we noted that, “precious metals are the main area of focus for exploration spending, in dollar terms more than twice base metals.”

      While precious metals are still the number one target for exploration spending on an absolute basis, the base metals are starting to cut into their share and commitments are escalating rapidly, as the gap has been bridged from twice the dollars being committed to the precious metals a year ago, to a difference of only about 50% projected for this year.

      Conclusion

      Canada is still a hot spot for mining investment, perhaps all the more so as a result of uncertainty in other jurisdictions as seen in last week’s article about Peru and the general climate in South/Central America. Furthermore, Canada remains mining friendly and willing to provide meaningful incentives for Canadian listed juniors to keep ploughing their capital into the ground at home.

      By the numbers, it would appear that with the base metals finally being accepted, the appetite for these projects is on the rise. Uranium is also capturing the imagination of investors as prices continue to rise and underlying fundamentals are strong. That said, with so much money being committed across the country in so many commodities, it is hard to say where the next Canadian discovery will be. One thing seems certain, however, there will be one this year.
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 11:01:44
      Beitrag Nr. 70.967 ()
      Guten Morgen1 .d
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 11:40:28
      Beitrag Nr. 70.968 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 11:53:20
      Beitrag Nr. 70.969 ()
      "Warum Rohstoffe soviel kosten"

      Invstitionsmangel und Spekulation lassen die Bodenschätze noch knapper erscheinen als sie sind.
      Von Gerd Zitzelsberger

      Auf den Weltmärkten für Rohstoffe passieren zur Zeit Dinge, die mit nichts zu vergleichen sind, was Produzenten und Verbraucher in den vergangenen 25 Jahren erlebt haben: Der Ölpreis hat Rekordniveau erreicht; Gold oder Silber werden schier unaufhaltsam teuer, und bei etlichen Industrei-Metallen fallen die Preissprünge noch spektakulärer aus. Der Preis für Kupfer beispielsweise, das für Stromleitungen nach wie vor unersetzlich ist, hat sich in den vergangenen drei Jahren mehr als verdreifacht. Mit 6000 Dollar pro Tonne ist Kupfer heute teurer als je zuvor. Der Preis für Zink ist in den vergangenen 12 Monaten um 115 Prozent gestiegen, der für Gold um 40 Prozent. Auch beim Öl hilft kein Schönrechnen mehr: Selbst wenn man die Teuerung der letzten 25 Jahre berücksichtigt, müssen die Deutschen für Öl und Benzin heute ungefähr soviel zahlen wie 1980 zur Zeit des iranisch-irakischen Krieges.

      Die Ursachen für die Hausse sind im Grunde bei den meisten Rohstoffen gleich: Stagnierende oder sinkende Preise in den 90er Jahren - bei Kupfer schon seit den 70er Jahren - haben dazu
      geführt, dass die Investition in die Erschließung von Bodenschätzen zu gering ausfielen. Aus China und Indien kommt jetzt eine Zusatznachfrage, mit der niemand gerechnet hatte. Nicht nur bei Öl stößt die Produktion damit an technische Grenzen.

      Die Knappheit und die Aussicht auf Preissteigerungen haben Kapitalanleger angezogen. Sie sind an der Ware selbst gar nicht interessiert und kufendeshalb Rohstoffe, die erst Monate oder
      Jahre später aus der Erde geholt werden. Spätestens bei Lieferung müssen sie diese Rohstoffe wieder verkaufen. Aber dafür kaufen sie dann neue Terminkontrakte. Solange diese Anleger mit wachsenden Summen jonglieren, vergrößern sie die Nachfrage zusätzlich.
      In den letzten Monaten haben sie zweistellige Milliardenbeträge aus Anleihen und Aktien in den vergleichsweise kleinen Rohstoffsektor umgeleitet. Sonderfaktoren haben den Preisanstieg verschärft: Beim Öl sind es der Konflikt um das Atomprogramm Irans oder die Unruhen in Nigeria, beim Kupfer die Streiks in Mexiko.

      Inzwischen investieren zwar westliche Konzerne und Saudiarabien wieder mehr in neue Minen oder die Erschließung zusätzlicher Ölvorkommen. Doch bis dort wirklich produziert werden kann, dauert
      es oft zwischen vier und zehn Jahren. Damit wird die physische Marktlage zunächst bei etlichen Rohstoffen angespannt bleiben. Ob die Preise jedoch steigen oder fallen werden, weiß niemand:
      Durch die Spekulation haben sich die Notierungen vom physischen Markt abgekoppelt. Sicher ist nur, dass ein Militärschlag gegen den Iran den Ölpreis nochmals nach oben katapultieren würde.

      Die hohen Preise bedeuten allerdings nicht, dass die begehrten Rohstoffe schon bald zur Neige gehen. Aber unübersehbar ist, dass es immer schwieriger und teurer wird, die Bodenschätze zu fördern. Bei Öl und Gas ist seit Jahren kein Riesenfeld mehr entdeckt worden, wie dies in früheren Zeiten üblich war. Der Erzgehalt in den neuen Kupferminen liegt niedriger als in den alten. Gleichzeitig ssteigt der Verbrauch dauerhaft. In China dürfte auf der gegenwärtigen Entwicklungsstufe der Rohstoffhunger nahezu im Gleichschritt mit dem Sozialprodukt zunehmen,
      und das wächst um jährlich 10 Prozent. Investitionsmagel,
      Spekulation und besondere Umstände überzeichnen grob das Bild. Aber auch ohne diese Faktoren ginge die Zeit der Schleuderpreise
      für Rohstoffe zu Ende. Der Grund liegt nicht so sehr in der
      zunehmenden Weltbevölkerung, sondern im beginnenden Wohlstand in früheren Armenhäusern der Welt. Künftige Generationen werden sorgsamer mit den Bodenschätzen umgehen müssen. Für eine technisch hoch entwickelte Nation wie Deutschland liegt darin nicht nur eine Belastung, sondern auch eine Chance."

      Quelle: SZ Seite 4 vom 13/14.04.06

      Neono
      PS: Aus einem anderen Thread "geklaut"!
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 12:45:46
      Beitrag Nr. 70.970 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 13:30:49
      Beitrag Nr. 70.971 ()
      Hallo zusammen,

      wann flattert unsere Cardero nur wieder aml ein bisschen?:cry: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 17:11:22
      Beitrag Nr. 70.972 ()
      oh gott, wird hier immer noch cardero heiss gepredigt??? :laugh:

      so ein schmarn... :laugh:

      cardero ist doch der größte witz :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 17:19:12
      Beitrag Nr. 70.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.214.292 von kangooorooo am 17.04.06 17:11:22
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 17:41:55
      Beitrag Nr. 70.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.214.292 von kangooorooo am 17.04.06 17:11:22Blase?

      Copper Rises to Record, Doubling Year-Ago Price, as China's…

      April 17 (Bloomberg) -- Copper rose to a record high, doubling its price from a year ago, on improved prospects for metals demand after economic growth accelerated in China, the world's biggest user.

      China's President Hu Jintao said yesterday the economy grew 10.2 percent in the first quarter, up from 9.9 percent in the fourth quarter and higher than every forecast in a Bloomberg News survey of 25 economists. The median estimate was 9.6 percent. Copper prices in Shanghai are up 81 percent in the past year on demand for the metal in homes, cars and appliances.

      ``Hu's comments that China's economy accelerated is a surprise and very encouraging,'' said Shen Haihua, vice president with Maike Futures Co. ``Strong cash prices indicate tight supply. I don't see any slowdown in copper consumption.''

      Copper for May deliver rose 8.95 cents, or 3.2 percent, to $2.905 a pound at 9:01 a.m. on the Comex division of the New York Mercantile Exchange, after earlier reaching a record $2.935 a pound. Prices are up 42 percent this year.

      In Shanghai, copper for delivery in July rose 1,820 yuan, or 3.2 percent, to 58,740 yuan ($7,326) on the Shanghai Futures Exchange. The contract earlier rose by the daily fluctuation limit of 4 percent to a record 59,190 yuan a ton.

      Copper for cash delivery in Changjiang, the biggest spot market in Shanghai, rose as much as 1,850 yuan, or 3.2 percent, to a record 58,850 yuan a ton. Chinese users have to pay a 17 percent value-added tax, 2 percent import tax, premiums and freight charges for imported copper.

      Copper Demand

      Demand for cables and wires in China will rise to 3.35 million tons by 2010 from an expected 2.45 million tons in 2006, He Shisi, an official at the China Electrical Equipment Industry Association, said on April 14. Installation of power grids in the rural areas and power construction will boost demand for copper, He said.

      Power plants in China, the biggest electricity user after the U.S., are increasing capacity to supply the expanding economy. Chinese power generators may add 72,000 megawatts of new capacity this year, the National Development and Reform Commission, China's top planner, said in March.

      Chinese copper demand may increase 8 percent to 3.9 million tons this year, exceeding production by 1.05 million tons, according to the government-affiliated China Nonferrous Metals Industry Association.

      To contact the reporter for this story:
      Helen Yuan in Shanghai at hyuan@bloomberg.net

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 18:28:09
      Beitrag Nr. 70.975 ()
      Blase hin oder her, bis jetzt haben wir leider NOCH nichts vom Boom bei den Rohstoffen.
      Es muss unbedingt etwas nachgewiesen werden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 18:31:25
      Beitrag Nr. 70.976 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 18:53:24
      Beitrag Nr. 70.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.215.110 von e_type1 am 17.04.06 18:31:25:D
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 19:14:34
      Beitrag Nr. 70.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.215.383 von gsx1100e am 17.04.06 18:53:24:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 19:33:29
      Beitrag Nr. 70.979 ()



      Allen Mützen dicke und natürlich harte Eier für die kommenden Wochen !
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 19:42:46
      Beitrag Nr. 70.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.215.986 von robbe_III am 17.04.06 19:33:29danke :D
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 19:44:33
      Beitrag Nr. 70.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.215.986 von robbe_III am 17.04.06 19:33:29:kiss:

      Vielen Dank , die haben wir :D

      ( und das ist ein Selektionsvorteil :D )
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 20:02:41
      Beitrag Nr. 70.982 ()
      Guten Abend Carderos:D

      Na? Alles fit im Schritt?

      Ich musste arbeiten heute:cry:und was seh ich schon wieder so ein ironischer Viechereintrag:laugh:

      Täten mir die Tiere nicht so leid, würd ich sagen: Auf zur Robbenjagd!!
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 20:33:07
      Beitrag Nr. 70.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.216.301 von Gania am 17.04.06 20:02:41typisch, geschmacklos wie immer!
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 20:58:00
      Beitrag Nr. 70.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.216.604 von kangooorooo am 17.04.06 20:33:07Rede keinen Käse!
      Jeder Thread auf WO bezüglich eines Investments ist dazu da, Informationen zur aktuellen Werteinschätzung zu sammeln bzw. zu finden!

      Damit liegst gerade Du vollkommen auf Kurs :laugh: :

      #69755 von kangooorooo 17.04.06 17:11:22 Beitrag Nr.: 21.214.292
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      oh gott, wird hier immer noch cardero heiss gepredigt???

      so ein schmarn...

      cardero ist doch der größte witz



      Lebwohl :D

      --------->
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 21:11:48
      Beitrag Nr. 70.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.216.945 von KKCS am 17.04.06 20:58:00man, man lauter



      freaks hier!

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 21:22:42
      Beitrag Nr. 70.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.216.945 von KKCS am 17.04.06 20:58:00:D
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 21:55:16
      Beitrag Nr. 70.987 ()
      Seit fast 4 Monaten nur
      Richtung Süd

      Cardero scheint eine Blase zu sein !!!

      Guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:06:34
      Beitrag Nr. 70.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.217.696 von inkze am 17.04.06 21:55:16Für deine erste jemals erstellte Antwort, sehr informativ...:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:08:29
      Beitrag Nr. 70.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.217.848 von Plobby am 17.04.06 22:06:34der erste Absatz ist Tatsache !
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:12:11
      Beitrag Nr. 70.990 ()
      Auch wenn du nicht diskutieren willst:

      Wir haben scheinbar einen Boden gefunden. Warten wir mal noch ein BISSCHEN ab und schaun dann was inkze passiert.

      Schade, dass wir noch nicht weit höher stehen, dann könnte man sich auch mal überlegen, was man Neo zum Dank schenkt. Ich glaube wenn wir mit Cardero einen verzehnfacher erleben ist er quasi 1 Jahr auf Weltreise :D;)
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:12:54
      Beitrag Nr. 70.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.217.848 von Plobby am 17.04.06 22:06:34Da sind sie endlich

      wohltuend geniesse ich es zu wissen. sie leben noch

      die, die immer alles wissen und schon immer besser gewusst haben,

      deren argumente aber kürzer sind als der pimmel im eiswasser:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:24:04
      Beitrag Nr. 70.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.217.934 von meislo am 17.04.06 22:12:54:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:28:39
      Beitrag Nr. 70.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.216.301 von Gania am 17.04.06 20:02:41Man jagt doch auch wirklich keine wehrlose Robben. Sollte sich schon lohnen. Bei einem Robbenfell würd ich mich richtig schämen. ;)

      Schönen Abend noch!

      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 22:33:34
      Beitrag Nr. 70.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.217.696 von inkze am 17.04.06 21:55:16:rolleyes:Ostern, die Zeit der Auferstehung:rolleyes:

      :kiss::kiss:

      Die besten Kontraindikatoren :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 00:11:56
      Beitrag Nr. 70.995 ()
      KKCS at his newly constructed core sampling warehouse in Papua New Guinea



      Good night!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 08:11:23
      Beitrag Nr. 70.996 ()
      Guten Morgen :D
      Wenn die Multitausendsassaid's wie derKurze wieder auftauchen, sind wir dem Boden sehr nah.

      Killa
      Sie werden und dann wird eben sofort eingepreist :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 08:22:45
      Beitrag Nr. 70.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.073 von Neono am 18.04.06 08:11:23Guten Morgen ,

      Wir sind dem Boden sehr nahe ?

      Bis Ende 2.Qartal sind noch einige Handelstage,
      an denen mit 100 Stck Orders der Kurs gedrückt werden kann.

      Wer verkauft denn da laufend ? Was haben diese
      Verkäufer für Insiderwissen ?

      Ich bin noch investiert in CDU, jedoch
      dieser Kursverfall macht mich irgendwie unruhig.

      Mahlzeit
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 08:29:08
      Beitrag Nr. 70.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.128 von inkze am 18.04.06 08:22:45Und die Stücke werden natürlich in ein schwarzes Loch verkauft ---> es gibt keine Käufer dafür, oder? Wie clever waren die Verkäuer bei 55ct?

      Warum gerade du noch Stücke haben willst, ist mir ein Rätsel.

      Wenn der Zeitplan eingehalten wird, werden wir Ende dieses Quartals einen oder mehrere Partner für ein Pig Iron Werk in Peru haben und dieses Pig Iron Werk muss nicht zwingend "nur" 500k Tonnen im Jahr produzieren. Wir werden die Zeit bis dorthin überleben und Cardero hat noch weit mehr Möglichkeiten!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 08:33:46
      Beitrag Nr. 70.999 ()
      Gold rises as fears over 'nuclear' Iran see oil prices spi…
      VICTORIA THOMSON

      GOLD surged to a fresh 25-year high yesterday, buoyed by concerns over Iran's nuclear ambitions and surges in oil prices, which breached the $70 a barrel level for the first time since Hurricane Katrina hit the US coast last August.

      Meanwhile, silver powered to its highest since May 1983 on hopes for the first silver exchange-traded fund. Hedge funds and operators investing in the short term were anxious about shifting their funds into gold and silver for the purpose of diversifying and raising higher returns.

      ....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 08:37:20
      Beitrag Nr. 71.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.151 von Neono am 18.04.06 08:29:08Natürlich gibt es Käufer, aber die Nachfrage nach
      CDU ist lt. Kursverlauf sehr dürftig.
      Wenn etwas "Grosses"entstehen würde,
      wäre doch schon die gesamte Rohmetall-Sparte
      am kaufen - oder ?
      • 1
      • 142
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!