checkAd

    Intertainments Feinde sind Araber ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.06.04 11:43:35 von
    neuester Beitrag 05.06.04 22:30:23 von
    Beiträge: 33
    ID: 867.412
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.430
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006223605 · WKN: 622360 · Symbol: ITN
    0,4400
     
    EUR
    +7,32 %
    +0,0300 EUR
    Letzter Kurs 16:32:55 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    11,200+12,00
    0,8800+7,12
    38,88+6,93
    2,4600+5,13
    175,25+4,83
    WertpapierKursPerf. %
    0,6500-9,09
    3,4400-11,11
    23,380-13,50
    2,0800-17,13
    0,5080-19,87

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 11:43:35
      Beitrag Nr. 1 ()


      und hier noch mehr über Elie und seine Araber....

      http://www.arabamericanbusiness.com/issue8_june/index_june20…

      Dann doch lieber einem deutschen Unternehmen recht zu geben mit amerikanischer Führung Steven Brown als einem korrupten kriminellen ( Er wird com CIA gesucht ) Samaha der aus dem Rotlicht kommt...

      Nächste Woche gibt es eine echte Party !!!
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 11:48:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hat aber ITN/Baeres nicht davon abgehalten, mit "Kriminellen" wie Du die Leute unterschwellig bezeichnest, Geschäfte zu machen. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 11:55:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schnautze,

      ohhh du Mister Perfect, bist wohl noch niemals jemandem auf den Leim gegangen ???

      Oder bist du Hellseher und siehst sofort wer Gut und Böse ist...

      Naja deinem Namen entsprechend hast du schon oft eins in die Schnauze bekommen was ???

      Aber trotzdem Intertainment wird recht bekommen und Franchise und di eBanken dürfen bald 300 Millionen zahlen !!
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 11:56:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      WWS

      Du bist ein peinlicher Schmierfink und Prahlhans ("... ich bin Rechtsanwalt"). Was ist in Deiner Kindheit schiefgelaufen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:03:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Knulp,

      du hast so einen hässlichen Namen ? Hast du auch so eine hässliche Fratze ?

      Deinen Postings entsprechend die alle nur primitiv, polemisch und falsch sind hast du einfach nicht das Geld um ein Ticket für die Intertainment Party zu lösen.

      Geh doch mal raus auf die Strasse und besorge dir noch schnell 3 Euro um mit wenigstens einer Aktie dabei zu sein, denn bald gibt es für 3 Euro 15 Euro dazu und dann kannste wieder Zigaretten kaufen und Bier saufen:cry::cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:07:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      eieiei, hier gehts ja ab :cool::D
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:07:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Knulp

      Was würde wohl klardat über WWS schreiben :rolleyes:

      So in etwa :confused:

      Mensch WWS, wenn du so unsicher bist flieg doch nach Kalifornien und schau es dir live an, mußt halt ohne Gepäck reisen, hast ja schon drei Kilo in der Hose, ich kann es bis hierher riechen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:15:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      deutsche betrüger gegen arabische betrüger :rolleyes:
      leider können sie nicht alle verlieren :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:16:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Dalle,

      was ich an deinen Postings schätze ist, dass sie zumindest lustig sind und das spricht für Intelligenz.

      Selbstverständlich bin ich nervös ...ja du nicht ?

      Axso du bist ja nicht investiert.

      No Risk No Fun !
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:21:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      @WirWerdenSiegen,
      Dalle ist investiert,
      Falls WirWerdenSiegen auch wieder investiert ist, bitte hier eintragen:


      http://www.wallstreet-online.de/si/community/board/threadpag…

      Gruss denkidee
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:23:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      WWS, sei beruhigt, ich bin investiert :rolleyes:

      Und nervös bin ich nur ein bißchen, ist halt aufregend zu sehen wie hier manche total durchknallen, ist doch nur Geld :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:24:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      WWS´s Feind ist der Verstand:laugh:..lese mich heute mal wieder durch einige WO-Postings und muß zugeben, dass ich in Zukunft wieder öfter reinschauen werde..wo sonst bekommt man rund um die Uhr Cabaret vom Feinsten geboten von solchen Börsenlichtgestalten wie dir..dir muß ja riesig die Flatter gehen, dass du dein letztes Taschengeld noch mit ITN in den Sand setzt..welcher Bekloppte postet ansonsten jeden Tag 10, 20 Postings zur gleichen Aktie..die zudem in der Ausdrucksweise eher dem eines Drittklässlers entsprechen als dem eines Rechtsanwalts:D..
      schaut euch alle den Chart an und ihr wißt was mit der Aktie passieren wird..aber der wichtigste Grund, warum alle Investierten Geld verlieren werden ist der, dass du in der Aktie investiert bist:laugh:..die Börse bestraft mit unbestechlicher Gerechtigkeit solche Loser wie du..
      und das ist gut so:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:29:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Genial,

      es ist doch herrlich zu sehen wie es gelingt die primitivsten der primitiven "Thaigirllover" hier zu einem
      Statement zu bewegen....

      Hast du auf deinen fetten Schwabbelbauch so ein Thaigirl tätovieren lassen:cry::cry::cry::cry:

      Ok...ok..der mann sprengt das Niveau Sonderschule noch nach unten...

      Der macht mir Angst.:eek:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:39:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      :laugh::laugh:...hey..ich hab gar keinen Schwabbelbauch...alles Muschkeln:D...verstehe halt nicht, wie man sein Geld auf einen Prozessausgang setzen kann, bei dem NIEMAND seriös beurteilen kann, wie er ausgeht...wer so investiert wie du oder deine glorreichen Mitstreiter, wird auf Dauer immer Geld verlieren..aber sind ja deine Kröten..lügt euch nur selbst ständig in die eigene Tasche und macht euch gegenseitig Mut...ihr spielt Roulette..mit hohem Einsatz...das Problem ist nur, dass meistens die Farbe kommt, auf die man nicht gesetzt hat:laugh:..
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:42:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Der bisherige mittelfristige Trend von Intertainment wird nach oben durchbrochen werden. Prognose für Intertainment für den 11. Oktober: 6,06 Euro.
      Eli hin Araber her ---
      Intertainment ist ein eindeutiger Kauf !!
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:43:44
      Beitrag Nr. 16 ()
      Thaigirllover du fickst zu viel!
      Irgendwann wirst du blind!
      Das wußte schon meine Oma!
      Und das war eine kluge Frau.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:49:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das Niveau hier im Board wird immer "gehobener"!
      Respekt!:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:49:21
      Beitrag Nr. 18 ()
      thaigirllover :laugh:
      also allein Dein Name hat mir schon die Lachtränen in die Augen getrieben. Mit dem Cabaret muß ich Dir allerdings recht geben, ist wirklich lustig hier. Von Itn hast Du aber keine Ahnung, mit Glücksspiel hat das nichts zu tun. Nächste Woche und die folgende werden jedenfalls hochinteressant und sicher sehr unterhaltsam. Und am Ende werden dann die Sektkorken knallen :cool:
      B.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:52:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      :laugh::laugh:...ITN bricht den Abwärtstrend:laugh::laugh:..ITN ein klarer Kauf:laugh::laugh:..meine Prognose für den ITN Kurs nach dem Prozessausgang: "keine Ahnung"...und ihr genausowenig..:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:55:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      @all,
      für Beschimpfungen bitte folgenden Thread benutzen

      http://www.wallstreet-online.de/si/community/board/threadpag…

      Gruss denkidee
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:56:03
      Beitrag Nr. 21 ()
      loser, fetter schwabbelbauch, du fickst zuviel....

      leute, merkt ihr noch was?!
      jetzt reisst euch mal zusammen und macht das, was man in einem forum macht:
      informieren, diskutieren, meinungen äußern usw.

      wenn das hier so weiter geht, haben gut informierte und erfahrene leute wie zentrader irgendwann mal keine lust mehr zu posten und da hat keiner was von :mad:

      va
      (etwas erschrocken)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 13:20:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nur mal so nebenbei, ein spekulatives Invest ohne solche Schwitzeffekte. ;) Während ITN sich noch mit der Vergangenheit auseinander setzt, hat dieses Unternehmen die Zukunft vor sich. Geschaffen durch Fakten!

      Advanced Medien AG: Nach Zukauf steht Aktie steht vor kompletter Neubewertung

      "Totgesagte leben länger", so könnte die aktuelle Entwicklung der Advanced Medien AG überschrieben werden. Nach einer schwierigen Phase für das Unternehmen in den vergangenen Jahren fiel heute praktisch der Startschuss in eine neue, vielversprechende Zukunft.

      Die vergangenen zwei Jahre waren bei der Advanced Medien AG (WKN 126218) durch die Beseitigung von Altlasten geprägt. Einen großen Verdienst um den Fortbestand des Unternehmens hat sich dabei Alleinvorstand Otto Dauer erworben, der in seiner zweijährigen Amtszeit das Unternehmen vor der Insolvenz gerettet hat. Nun kann er sogar in die Offensive übergehen.

      Rückblick: Nachdem bei der Advanced Medien durch den Verkauf der US-Produktionstochter UFO ein großer Teil Konzernumsatzes weggefallen war und Mergerpläne nicht zum Tragen kamen, war es um den Fortbestand der Gesellschaft schlecht bestellt. Das Blatt wendete sich erst, als die Münchner nach zähen Verhandlungen den Zuschlag für die in Duisburg ansässige Atlas Air erhielten. Dieses ehemals zur insolventen Kinowelt AG gehörende Unternehmen versorgt die Airlines rund um den Globus mit so genanntem "Inflight Entertainment", also mit Filmen, die in den Flugzeugen gezeigt werden.

      Auch was die Ertragssituation bei der Atlas Air angeht, ist Otto Dauer ein echter Glücksgriff gelungen. Zur Finanzierung dieser Akquisition läuft aktuell eine Kapitalerhöhung. Platziert werden sollen knapp 5,4 Mio. Aktien. Heute früh erhielt das Unternehmen nun eine Platzierungsgarantie von der Emissionsbank für 3,6 Mio. Aktien. „Damit gehe ich nun sogar von einer Überzeichung der Kapitalerhöhung aus", so Vorstand Dauer.

      Mit dem Emissionserlös könnte aber nicht nur die Akquisition der Atlas Air finanziert werden. Denn für die dann noch vorhandenen Mittel sind bereits weitere Ziele für Übernahmen oder Verschmelzungen ins Visier genommen worden. Der Fokus richtet sich auf regionale Nischenanbieter, die zu dem Angebot von Atlas Air passen.

      Operativ geht es mit großen Schritten voran: Immense Fantasie schlummert in der neuen Beteiligung Atlas Air, die mit Filmrechten zur Aufführung in Flugzeugen handelt. Diese Beteiligung plant in 2005 einen Umsatz von knapp 26 (2004/23,6) Mio. Euro und ein EBIT im zweistelligen Bereich. Damit ergibt sich eine konkurrenzlos günstige Bewertung mit einem KGV von 4. Atlas Air erzielt in 04 eine EBIT-Marge von 9 % und wird bei Advanced Medien anteilig ab 1.7. konsolidiert.

      Dauer konnte Advanced Medien aus der Insolvenzmasse der Kinowelt sehr günstig erwerben. „Der Insolvenzverwalter hatte eine Bank mit dem Verkaufsmandat betraut…Es mag sich auch positiv auf unsere Glaubwürdigkeit ausgewirkt haben, dass ich gerade bei dieser Bank in verantwortlicher Position fünf Jahre beschäftigt war.“, begründet Dauer den günstigen Kaufpreis. Dauer ist von einer positiven Geschäftsentwicklung überzeugt: „Richtig ist, dass ich den Aufsichtsrat gebeten habe, den noch bis 2006 laufenden Anstellungsvertrag schon in 2004 neu zu verhandeln. Ziel ist die Reduzierung des Fixgehaltes und eine Neuregelung der variablen Bezüge, orientiert an den erzielten Ergebnissen.“

      Nicht wie bei ITN hängt Leben oder Sterben an einem Prozess. Diese Schmankerl gibt es gratis dazu:

      Sollte die derzeit laufende Kapitalerhöhung erfolgreich platziert werden (ist sie) wird den Aktionären das Investment noch durch einen Forderungsverzicht seitens einer Bank versüßt.

      und

      Der Strafprozess gegen den Firmengründer beginnt am 28.9.2004 in München.“ resümiert Dauer die Vergangenheit bei Advanced Medien. Die Chancen stehen gut bis zu 4 Mio. Euro Schadensersatz (D&O Versicherung) von den ehemaligen Vorstandsmitgliedern zu erhalten. In Relation zur aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 8 Mio. Euro (bevorstehende Kapitalerhöhung bereits berücksichtigt) ein stattliche Summe. Die derzeitige MK liegt bei rund 2,5 Mio Euró.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 13:43:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      @WWS: Die Party gibt es doch schon lange, hast ja auch schon xyz Threads zu Intertainment geschrieben :laugh::laugh::laugh:. Wird sicherlich so lustig wie die vor Wochen hier im Board angekündigte 5 Euro-DEAG-Party, ich lach mich schlapp. Btw, Dein Schreibniveau läßt tief blicken, die Schieflage will ich gar nicht kennen und Deine Hose ist auch schon naß :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Lachend Heinerle2
      (der wieder weg ist)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 13:53:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      Um Gottes Willen noch ein proletarier


      Die leben hier nach dem Motto "Proletarier aller länder vereinigt Euch" !
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 13:57:14
      Beitrag Nr. 25 ()
      wws,

      wie war denn das noch schnell mit em.tv (alt) ? :D:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 14:05:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      Wenn mans genau nimmt, braucht man weder Schimpfpostings
      Pusher, Besserwisser,Zentrader usw. noch das ganze WO - Journal.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 14:12:48
      Beitrag Nr. 27 ()
      Am kommenden Wochenende , Freitag den 11. Juni geht es um das Kräftemessen der Parteien hinter den Unternehmen Intertainment und Franchise Pictures


      Hinter Intertainment steht die Piech/Porsche Dynastie mit einer der bedeutensten Anwälte Miss Judy Hope

      Quellen.

      www.openpictures.de

      Vorstand Stephan Piech (Milliardär & VW/Porsche Erbe)


      Hinter Franchise steht

      Ron Tutor Baulöwe aus Californien und Franchise Gesellschafter



      Tutor-Saliba`s chief asset is its ability to perform. Your project needs the kind of performance that comes from a broad scope of capabilities, the right technical staff and field supervision, and one of the largest equipment fleets in the United States.

      History makes a good case for the advantages of Tutor-Saliba. We`ve logged more than 40 years in major construction and engineering jobs. With over $5 billion in completed projects, we stand among the country`s largest general contractors.

      Owners tell us one of the things they like best is that we`re responsive and hold ourselves accountable. That means you can pick up the phone and get immediate answers.

      Tutor-Saliba has earned a reputation for uncompromising standards, and that`s made for many satisfied clients who demand a lot and want the best.

      Ronald N. Tutor
      President
      Tutor-Saliba Corporation


      Glaubt mir eines Samaha und Tutor dürften die 300 Millionen Dollar nicht so weh tun...schaut Euch mal die Tutor Seite an..

      www.tutorsaliba.com
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 14:17:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hier noch mehr Stoff für die Warmduscher von Filmecho und Börsendienst. Oder soll ich sie einfach beim Namen nennen: Die korrupten Wasserträger von Samaha, Bergstein und Tutor. EIne Milliardenschwere Bande die hinter Franchise steckt wird bald 300 Millionen Dollar zahlen !!!


      The whole nine yards: Elie Samaha hangs on as Franchise Pictures is revamped - Up Front - production house, Franchise Pictures
      Los Angeles Business Journal, Nov 10, 2003 by RiShawn Biddle

      To hear Elie Samaha tell it, little has changed at his production house, Franchise Pictures, after a string of big-budget bombs, including this past summer`s "The In-Laws" and "Alex and Emma."

      The smooth-talking nightclub owner drops the names of Tinseltown friends like Sylvester Stallone, star of another Franchise clunker, "Driven," and with whom he is exploring a possible TV series set in the Middle Eastern state of Dubai. Asked about Franchise`s track record, Samaha declares that even "Battlefield Earth," the John Travolta box-office disappointment, was a moneymaker.

      "It didn`t do well in theatrical," Samaha said. "But it sold 1.2 million DVDs. It`s done well in Europe. And my friend John was happy to make it. Would you call that a failure?"

      But reality has, indeed, set in for Samaha.

      Financial setbacks have forced him to share the reins at Franchise with vulture investor David Bergstein, who along with construction magnate Ronald Tutor has helped fund its ongoing legal battle with a former partner, German media firm Intertainment A.G.

      The lawsuit, in which Intertainment accuses Franchise and banking giant Comerica Inc. of "fraud and deceit," is set to go to trial in federal District Court Los Angeles in April. Samaha and Bergstein also said Franchise is sparring with another former partner, auto importer James Robinson`s Morgan Creek Productions, the production house behind "Major League" and "Ace Ventura: Pet Detective." Bergstein has already made his presence felt. Besides picking up the tab and bringing in a new legal team, he said he has revamped the way Franchise finances and produces films. He has also contributed a bit to the creative end, by picking up Pierce Brosnan`s upcoming drama, "The Laws of Attraction," which features the James Bond star as a lawyer who falls in love with his courtroom rival during a litigation.

      The next step: improving the lineup of films. To do this, Samaha and Bergstein both said Franchise would start developing its own projects next year instead of just picking up the star-driven castoffs on which it has made its name.

      Samaha is the Lebanese emigre who arrived in the United States in 1975, moved to Los Angeles in the early 1980s and started a chain of dry-cleaning shops before teaming up with nightclub impresarios Chris Breed and Brad Johnson to open 1990s nightspots, such as the now-closed Roxbury and the Sunset Room.

      By 1995, Samaha was producing B-movies such as the action thriller "Hollow Point," which featured his then-wife, Tia Carrere. Relationships with stars and agents from talent powerhouses CAA and the William Morris Agency led to more film gigs.

      Franchise produced film projects that Samaha`s Hollywood pals wanted to do and bankrolled them by pre-selling foreign movie rights and making deals with German tax shelters known as film funds. His Hollywood stature rose in 1998 when Samaha sealed a 15-picture deal with Morgan Creek, then signed up with Warner Bros. for a multi-year deal. By 1999, Intertainment agreed to provide $750 million to finance a slate of 60 Franchise films.

      Initially, they struck pay dirt with the Bruce Willis mobster comedy, "The Whole Nine Yards." But then came "Battlefield Earth," which cost $52 million to produce and managed to garner only $21.5 million at the box office.

      Other bombs followed: "The Art of War," "3000 Miles to Graceland" and "Driven," which grossed just $32.7 million during it brief theatrical run--far less than its reported $70 million price tag.

      Battlefield court

      In December 2000, Intertainment filed suit against Franchise, Comerica and Samaha, demanding at least $76 million in damages and an unspecified amount in legal fees. In its complaint, Intertainment alleges Franchise--with the help of Comerica--lured it into financing budgets that were "fraudulently inflated" by as much $124 million in order to collect higher producer fees, then declared Intertainment in default after it uncovered the fraud and refused to pay up.

      Franchise denies the charge. In a counterclaim, it accuses Intertainment of backing out of the deal because the firm couldn`t pay up, then filing the lawsuit in order to drag Samaha`s name in the mud.

      "They screwed me," said Samaha. "Their executives took money out of the company and then have the nerve to accuse me of fraud."

      "It`s silly that they would say that," said Intertainment attorney Scott Edelman. "But I guess they`re suggesting we should have kept spending money on these pictures even after their fraud was discovered. That`s total hogwash. They admitted the budgets were completely phony. Why would my clients keep paying once they discovered that?"

      Franchise managed to find new backers including German bank Commerzbank (now part of Dutch financial services firm ABN Amro), which poured $180 million into a series of duds, including the futuristic action flick "Ballistic: Ecks vs. Sever." But with legal bills rising to $7.5 million and having lost at least $30 million in producer fees according to Bergstein, Samaha said he had to scour for a helping hand.

      That July, he said he got something of an assist from Tarrant Apparel Chairman Gerard Guez, who had already lent Franchise $2.5 million in order buy out one of Samaha`s partners. According to Samaha, Guez introduced him to Tutor, chairman of construction firm Tutor-Saliba, and Bergstein, a former real estate developer who bought into distressed firms such as home video merchandiser DVD.com.

      Originally looking to buy the Barfly nightclub from Guez and his partners in order to expand the nearby Le Dome restaurant, Bergstein said he and Tutor began talking to Samaha about a deal. Six months later, Bergstein and Tutor said they formed a limited liability company called R2D2 which invested at least $20 million in Franchise in exchange for a 50 percent stake.

      Potential for profits

      In Franchise, Tutor and Bergstein said they saw a production house that could make money despite its poor box office record through home video sales and broadcast rights. The major studios also made out because their distribution deals with Franchise were fee-only arrangements. Warner Bros., which charges a 15 percent fee plus recovery of marketing costs, earned $60 million since striking its deal with Franchise, according to sources familiar with both sides of the deal. (Warner Bros. declined comment.)

      But Franchise could still use a little help. Worries about the suit--as well as Samaha`s own indifference to the financial end of the business--led to Franchise making deals with German and British investors through intermediaries, Bergstein said. That resulted in an inability to fully control production of its films, he said.

      Bergstein moved into Franchise`s offices and began building direct relationships with film finance outfits such as Canada`s Grovesnor Park. Since then, Bergstein said Franchise has rounded up another $100 million in film tax shelters to finance its films.

      "David`s really intelligent and he got this business quickly," said Comerica Senior Vice President Jared Underwood.

      By January, Samaha and Bergstein said Franchise expects to build up a development staff to pick out better-quality film projects. It`s also separating production into three different lines, including an art house division and a direct-to-video line that will co-produce four films with Stallone, they said. (Stallone`s publicist, Michelle Bega, said the action star declined to comment.)

      Samaha and Bergstein are optimistic about next year`s slate of films, which will include a $55 million sequel to "The Whole Nine Yards" and "Spartan," a spy flick directed by David Mamet. Another possibility according to Samaha: a deal with director-producer Michael Bay.

      Meanwhile, its legal woes continue with the Morgan Creek`s lawsuit, which is currently being tried in Los Angeles Superior Court.

      According to Bergstein, Morgan Creek is demanding $2 million in damages in a dispute over proceeds from one of Franchise`s films. Morgan Creek declined to comment. Samaba claims the suit is nothing but sour grapes on the part of Morgan Creek Chairman Robinson, whose own deal with Warner Bros. wasn`t renewed.

      "Jim Robinson`s just mad because I`m still with Warner and he`s been thrown off the lot," said Samaha. "Look, I made more films last year than he did. He made none. Results speak for themselves."

      COPYRIGHT 2003 CBJ, L.P.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 16:01:25
      Beitrag Nr. 29 ()
      .. die Piech/Porsche Dynastie steht hinter ITN..

      das nenne ich peinlich.:D

      OP wird sich nur im Falle eines Sieges und entsprechenden Zahlungen von Franchise an ITN beteiligen.

      Oder meinst Du, die Piechs stecken Geld in ein Pleiteunternehmen, falls der Prozess zu Ungunsten von ITN ausgeht?
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 20:19:17
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ UntenrumUlrike, denkidee, vorsichtanfaenger

      In WirWerdenSiegen Threads darf man ruhig mal die Sau raus lassen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 20:41:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      #30 von 11up

      Der Ton macht die Musik -
      und schlechte Musik kommt bei UntenrumUlrike nun mal nicht an.

      Stimmts UU? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 21:04:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      #31
      Stimmt! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 22:30:23
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich steh halt auf Toccata.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,14
      +0,53
      -0,93
      -10,36
      -0,68
      +0,35
      -0,68
      -4,72
      0,00
      +1,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Intertainments Feinde sind Araber !