checkAd

    Primacom aktuelle Situation ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 07.08.04 11:23:03 von
    neuester Beitrag 17.08.15 10:32:13 von
    Beiträge: 21.605
    ID: 889.946
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.595.730
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006259104 · WKN: 625910

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,5200+92,59
    0,8558+18,86
    1,8200+10,30
    23,290+9,96
    82.700,00+9,54

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 44

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 00:07:42
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      [posting]17.133.102 von ZachariasFoxx am 05.07.05 00:04:43[/posting]Hach ja, es ist schon spät, jetzt versteh ich den TAM TAM auch... :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 00:38:20
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      [posting]17.132.993 von xwin am 04.07.05 23:53:06[/posting]bitte um aufklärung...
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 10:15:58
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      Jetzt müsste man nur noch wissen wie besoffen (=frustriert) TAM war.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 09:04:27
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      [posting]17.135.332 von egghat am 05.07.05 10:15:58[/posting]was hat es mit TAM auf sich
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:24:15
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      On 7 July, Dutch cable network operator Multikabel will start a trial with 25 Mbps internet connections in Dutch Heiloo. Trials will also take place in Den Helder from 19 July. Inhabitants of both towns will be informed as soon as they have been chosen to participate in the trial. The trail lasts until 1 September. The trial with 25 Mbps will be available for X-tra subscribers who have a maximum download speed of 10 Mbps. At the same time XL-erate subscribers will see their download speed increased from 5 Mbps to 10 Mbps.

      http://www.telecompaper.com/index.asp?t=a&i=86997&n=002

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 10:32:22
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      Wollte der Gemeinde nur mitteilen das der Vorstand in London weilt..was auch immer er da macht..:)


      Grüsse Kabelmann
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:15:55
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Die Spannung steigt ...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:48:46
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      morgen!

      wann werden denn voraussichtlich die top der hv bekanntgegegeben?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:49:13
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      bekanntgegeben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:08:00
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      wahrscheinlich noch diese Woche !
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:33:10
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      [posting]17.148.605 von egghat am 06.07.05 11:15:55[/posting]... unglaublich spannend... :yawn:

      :yawn:FS:yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:38:09
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Klose verweilt in London und ist mit dem Privatjet von Herrn Preuss geflogen...lassen wir uns mal überraschen was da kommt..:)

      Grüsse Kabelmann
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:38:41
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      [posting]17.147.855 von kabelmann am 06.07.05 10:32:22[/posting]ZuLONDON fällt mir WP ein:D
      Dalip Pathak
      Warburg Pincus International LLC
      Almack House
      28 King Street, St. James`s
      SW1Y 6QW
      London, England
      Tel: [44]207-306-0306
      Fax: [44]207-321-0881
      Email:dpathak@warburgpincus.com
      Directions to Office

      und bei WP muss ich an den Verkauf der Multikabel denken :D
      und wenn ich an den MK Verkauf denke, denke ich an Entschuldung und wenn ich daran denke muss ich an
      30-40 EURO denken:lick:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:39:28
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      [posting]17.158.067 von kabelmann am 06.07.05 20:38:09[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:40:46
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      [posting]17.158.067 von kabelmann am 06.07.05 20:38:09[/posting]Da gibt es ja historische Parallelen...aber lassen wir das... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:05:41
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      [posting]17.158.118 von xwin am 06.07.05 20:40:46[/posting]Markus :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:07:09
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      [posting]17.158.118 von xwin am 06.07.05 20:40:46[/posting]hi,

      ...aber das mit TAM hat mir immernoch keiner erklärt...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:17:10
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      [posting]17.158.525 von howie007 am 06.07.05 21:07:09[/posting]sein nicht böse, eine Antwort wirst Du jetzt nicht erhalten. Aufklärung wird aber noch erfolgen.

      mfg,

      Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:23:43
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      Meine konservative Rechnung per 01.01.06 ohne Berücksichtigung von easy.tv, primafon usw ;)

      MK-Verkaufserlös: 530 Mio €
      Ablösebetrag SSL: 200 Mio €
      Senior per 31.12.05: 448,3 Mio €
      Ebita 2005 ohne MK: 65 Mio €

      65 * 10 = 650 + 530 = 1180 - 448,3 - 200 = 531,7 / 19,8 = 26,85 € pro Aktie

      Wait and see :cool:


      P.S.: Wenn easy.tv wirklich gut laufen und bald in D eingeführt werden sollte, wovon ich sehr überzeugt bin :D,
      dann erhöht sich natürlich das Ebita um Betrag xx :D;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:24:26
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      Wann kommen eigentlich die Q2-Zahlen. Vor oder nach der Hauptversammlung?
      Danke im voraus:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:28:59
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      [posting]17.160.365 von emsiwgsus am 06.07.05 23:24:26[/posting]Dürften kurz davor kommen. Vielleicht aber auch auf der HV. Bietet sich ja im Prinzip an denke ich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 00:57:17
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Warum ist der Her TAM eigentlich so sauer?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 00:57:38
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Herr
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 01:10:55
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      Markus,

      sieht nach wie vor super aus :):)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 06:44:57
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      [posting]17.158.067 von kabelmann am 06.07.05 20:38:09[/posting]Guten Morgen

      Bist Du Fluglotse oder woher weisst Du das ;) ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:55:10
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      Ist Klose dahinten mit der "Tube" gefahren um denen mal zu zeigen das wir jederzeit den Saft abdrehen können ? :)


      Revenue
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:25:41
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      Glaubt es mir..er war in London und ist am Mittwoch Abend zurück gekommen. Irgendwas wird passieren..!


      Grüsse Kabelmann
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:27:29
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      Hauptsache Klose ist wohlbehalten zurück. Hatte ja vor kurzem Geburtstag. Nachträglich alles Gute!!!! (sehr nachträglich...)

      Ich hoffe es gibt nicht allzu viel Todesopfer. Absolut schlimm was da abgeht!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:00:46
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      also irgenwas ist im Busch, denn wenn an so einem Tag das Bid so dick ist ....
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 09:31:18
      Beitrag Nr. 3.530 ()

      Auffällig ist der plötzliche Anstieg der Intraday-Stärke
      Interpretation:
      Solange sich die Intraday Stärke über der 50% Marke hält, deutet dies auf einen starken Markt hin. Marktteilnehmer tendieren zum Kauf kurz vor Handelsschluß, aus Angst die kommende Rally zu versäumen. Auch die Rückdeckung sogenannter Leerverkäuf ist oft für hohe Schlußkurse verantwortlich. Wenn die Intradaystärke unter die 50% Marke absinkt, deutet dies auf eine Marktschwäche hin. Dies kann oft das erste Anzeichen eines kurz bevorstehenden Rückfalls sein.
      Erklärung:
      Die Intradaystärke zeigt das Verhältnis des Schlußkurses zur Tradingrange (höchster- bzw. tiefster Kurs) des Handelstages an. Der Wert 100% zeigt an, daß der Kurs am Tageshöchststand geschlossen hat, bei 0% am Tagestief geschlossen hat und bei 50% auf dem Wert des Mittelkurses des Handelstages geschlossen hat. Die blaue Linie stellt einen 9-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt dar und die rote Linie den 38-Tage exp. gleitenden Durchschnitt des Indikators.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 10:31:33
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      no brainer

      Kannst du bitte mal die entsprechende Webseite zu dem Chartbild reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 10:58:46
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Bei mir waren es seinerzeit jedenfalls keine charttechnischen Gründe weshalb ich in dieses Papier investiert habe... ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 16:39:49
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      [posting]17.193.840 von friska am 09.07.05 10:31:33[/posting]http://www.chartware.at/page/pagChAn.php3?list_id=100&ric_co…

      der indikator wurde von FAIT Internet Software AG entwickelt
      http://www.fait.at/.Node/
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 20:55:39
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      Hab das Gefühl diese Woche durchbricht Prima endlich die 5€ nachhaltig :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 07:48:19
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      Infomail: International Stock Picker. Ausgabe vom 11. Juli 2005
      Topp-Aktien der Woche
      Update PrimaCom AG
      Seit unserer Erstempfehlung am 17.5.2004 stieg die PrimaCom-Aktie von 0,46 Euro auf 4,77 Euro am Freitag. Anleger, die unserer Kaufempfehlung folgten, bevor andere Börsenbriefe auf den Zug aufsprangen, konnten bisher einen stattlichen Kursgewinn von 1000 Prozent bis zum heutigen Tage einfahren!
      Warten nach 1000 Prozent die nächsten 300 Prozent Rendite ?
      Kurs-Potential: 300%, Kurs vom 08.07.05: 4,77 Euro, 12-Monats-Kursziel: 20,00 Euro
      http://www.international-stock-picker.ch/
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 07:50:43
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      [posting]17.200.547 von no_brainer am 11.07.05 07:48:19[/posting]Die Empfehlung vom 17.05. war ein "no brainer" ;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:00:53
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      [posting]17.200.554 von xwin am 11.07.05 07:50:43[/posting]prc war am tag der erstempfehlung, zu 0,46 € an 17.5.2004, wahrlich noch kein selbstläufer, der kursanstieg um 1000% mE alles andere als selbstverständlich
      mE haben erst empfehlungen wie die des stock pickers dem kurs beine gemacht ...
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:04:50
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      Es gab viele Empfehlungen vor dem Anstieg von 1 EUR 6 EUR. Aber mE keine nachhaltige im Januar. Das einzige Musterdepot was eine Empfehlung beim Marsch von 1,50 auf 3 EUR ausgesprochen hatte, hatte sich bei 2,50 glaube ich durch SL wieder rauskicken lassen.

      Ich mag nur die Selbstbeweihräucherung im Nachhinein nicht. Ansonsten sind wir uns ja einig. Im Mai war Primacom sehr riskant weil niemand wusste wie es auf der HV ausgeht und auch deine Empfehlung konnte es nicht wissen (war also ein blanker Zufall). Allerdings war es nach der HV ein no brainer ;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 22:39:04
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      [posting]17.200.547 von no_brainer am 11.07.05 07:48:19[/posting]hier der wortlaut des updates (mE fehlerhafte angaben bzw. abweichende schätzungen habe ich rot gekennzeichnet)

      www.international-stock-picker.ch — info@international-stock-picker.ch

      PrimaCom: warten nach 1000% weitere 300% Rendite ?

      Leser, die unserem Anlagetipp im vergangenen Jahr gefolgt sind (Ausgabe 17/05/2004), können sich über einen so genannten "tenbagger" (Verzehnfachung: Anmerkung der Red.) freuen, dem jeder Investor hinter herjagt, wie der Pokerspieler einem Royal Flash. Jeder normale Investor würde sagen, die Party ist vorbei, sich an die alte Börsenregel erinnern: "an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben" und seine Aktien verkaufen. Für spekulative Investoren stellt sich allerdings die Frage, ob die Party wirklich vorbei ist ?! Wir meinen nein und sehen die Situation wie folgt:

      Zwar muss man jedem Buchhalter, der sich die Bilanz von PrimaCom anschaut, recht geben, dass die Bilanz alles andere als rosig ausschaut. Bei einem negativem Eigenkapital (!!) und Bankschulden in Höhe von 1 Mrd. Euro, ist man eher geneigt, die Frage zu stellen, wann der Insolvenzverwalter an der Tür anklopft. Doch geht man ins Detail, so kann man PrimaCom auch aus einem ganz anderen Blickwinkel anschauen. Das Kabelgeschäft hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBITDA in Höhe von 106 Mio. Euro abgeworfen (EBITDA in diesem Falle vergleichbar mit operativem Cash Flow; Anm. der Red.). Die Abschreibungen auf den Goodwill <FALSCH; richtig: lineare Abschreibung der Kabelfernsehsysteme (12 Jahre), der Geschäfts- und Betriebseinrichtungen (5-10 Jahre), der Gebäude (25 Jahre), erworbener Software (3-5 Jahre); vgl Geschäftsbericht 2004 Seite 104> und die Zinszahlungen verwandeln die Ergebnisrechnung dann jedoch zu einem Fehlbetrag. Insbesondere die Zinszahlungen des Second Secured Loan (SSL) des Gläubigers Apollo setzen der PrimaCom zu, da dieses Darlehen mit 20% !!! verzinst werden muss.

      Deshalb versucht das Management alles, um die Verschuldung zu reduzieren. Dieses ist auch möglich, da die holländische Tochtergesellschaft Multikabel ein attraktiver Vermögenswert ist. Insider schätzen den Wert der Beteiligung auf bis zu 550 Mio. Euro. Ein Verkauf scheiterte bis dato. Schuld daran sind die unterschiedlichen Interessenlagen zwischen PrimaCom, den Gläubigern und potentiellen Käufern.

      Allerdings gelang der PrimaCom durch einen geschickten Schachzug auf einem anderen Gebiet ein Erfolg. Es wurde vor einem deutschen Gericht eine Klage eingereicht und angenommen (!!!) bezüglich des SSL– Darlehens. Man betrachtet das SSL Darlehen als Eigenkapital ersetzend und fordert die geleisteten Zinszahlungen von den Gläubigern zurück. Die laufenden Zinszahlungen hat man eingestellt. Dieses ist umso erstaunlicher, da man bei damaliger Vertragunterzeichnung London als Ort von Rechtsstreitigkeiten bestimmt hatte. Wer jemals vor deutschen Gerichten gestritten hat, weiss um die Langsamkeit, die nun einsetzten wird. 3-5 Jahre bis zur Beendigung von Rechtstreitigkeit sind keine Seltenheit vor den Gerichten. Diese Zeit hat Apollo aber nicht, weil es sich um einen Hedge Fond handelt, der kurzfristig agiert. Wir gehen daher von einer zügigen Lösung des Problems aus.

      Bewertungstechnisch gehen wir von folgendem Szenario aus. Sollte der Verkauf von Multikabel gelingen kann man die Verschuldung um ca. 500 Mio. Euro <Anm.: um das Senior-Loan> verringern. Das EBITDA der PrimaCom ohne Multikabel würde dann zukünftig ca. 75 Mio. Euro betragen <nach meiner Schätzung 2005: 65 Mio. Euro>. Insider gehen daher von einem Wert des Kabelgeschäftes in Höhe von ca. 900 Mio. Euro aus <nach meiner Schätzung ca. 600 Mio. Euro> , was einem EBITDA Multiplikator von 12 <nach meiner Schätzung 9> entspricht. Abzüglich der dann noch vorhandenen Schulden in Höhe von 500 Mio. Euro <gemeint ist das SSL einschließlich pik-Zinsen> ergibt sich dann ein Eigenkapitalwert nach einer DCF- Berechnung (Discounted Cash Flow: Anmerk. der Red.) von ca. 400 Mio. Euro <DCF ist FALSCH; gemeint ist der Enterprise Value (anhand eines EBITDA-Multiples) abzüglich der SSL-Schulden; außerdem wird vom international-stock-picker übersehen, dass sich das SSL von 500 Mio (einschl. pik-Zinsen) bei Sittenwidrigkeit der Zinsen auf 300 Mio Euro ermäßigen könnte ; ich komme auf 600 Mio. Enterprise Value ./. (im Vergleichswege) 375 Mio SSL-Schulden = 225 Mio. Euro>. Bei momentan 20 Mio. ausgegebenen Aktien entspricht das einem Wert pro Aktie in Höhe von 20 Euro. <nach meiner Rechnung 11,25 Euro.> Leider hat jede Medaille auch eine Kehrseite. Sollte die Entschuldung der Gesellschaft nicht gelingen, so wird der Gang zum Amtsgericht auf Dauer unausweichlich. Das kommt jedoch einer Entwertung des Investments gleich. <Anm.: mE kann nur von einer Entwertung des Investments JPMs/Apollos die Rede sein!>

      PrimaCom AG (WKN: 625910; ISIN: DE0006259104)

      http://www.international-stock-picker.ch/abo/ISP_11-07-05.pd…
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 23:21:33
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      [posting]17.209.939 von no_brainer am 11.07.05 22:39:04[/posting]Gute Arbeit no_brainer! :) Danke dafür. Wirst dich wohl nochmal um 50-100% korrigieren müssen aber das ist beim gegenwärtigen Kurs zweitrangig.

      EBITDA 2005 - 65Mio Zustimmung! In 2006 dürfte aber easy.tv greifen! (ca. 70 Mio EBITDA)
      EBITDA Multiple - 10 ist denke ich angemessen (Primacom ist NE4! - Ish ist NE3, den Streit hatten wir ja...)
      Vergleich mit JPM/Apollo - würde ich im Bereich 200-300Mio ansetzen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 23:24:06
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      [posting]17.209.939 von no_brainer am 11.07.05 22:39:04[/posting]Merci beaucoup!!;););) Salut und good trade!
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 23:50:00
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      [posting]17.210.196 von xwin am 11.07.05 23:21:33[/posting]thx xwin & Frenchmen
      das fazit des international-stock-picker habe ich vergessen zu zitieren:

      FAZIT:
      Sollte daher der Verkauf gelingen oder eine andere wirtschaftlich vergleichbare Lösung sich ergeben, wird sich der Aktienkurs dem errechneten Ziel von 20 Euro rasch nähern. Spekulative Investoren setzen daher einen Stopp bei 3,10 und vertrauen dem Verhandlungsgeschick des Vorstands. Da wir für Sie die letzte Hauptversammlung der PrimaCom besucht haben, konnten wir uns ein eigenes Bild des jetzigen Vorstands bilden. Wir sind in der Boxersprache von den Nehmer- und Geberqualitäten des Vorstands überzeugt, welches man in einer solchen Situation auch definitiv braucht. Da der Kurs in den vergangenen Wochen extrem schwankte, braucht man als Anleger jedoch starke Nerven...

      ... oder einfach die kohle zum nachkauf
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 00:07:28
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      [posting]17.210.334 von no_brainer am 11.07.05 23:50:00[/posting]...musst ich direkt nochmal nachlesen ob der letzte Satz auch von den Analysten stammt. ;)

      Stimmt aber! :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 01:29:50
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      [posting]17.210.334 von no_brainer am 11.07.05 23:50:00[/posting]Das ist, so zu sagen das SAHNEHÄUBCHEN!!!:laugh::laugh::laugh:
      Und ausgerechnet das Fazit hattest Du vergessen zu erwähnen??:laugh::laugh::laugh: Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:06:48
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      auch sehr interessant

      IBM testet neues Highspeed-Kabel-Internet
      http://www.dslteam.de/news2970.html

      viel spaß bei diskutieren

      gruss howie
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:23:14
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      [posting]17.211.207 von howie007 am 12.07.05 09:06:48[/posting]hmmm....davon hatte ich das letzte mal Mitte der neunziger was gehört. Das Problem bei "Internet über die Energieversorgung" sind die vergleichsweise geringen Reichweiten bzw. das kleine Bandbreite/Längenprodukt. Ich weiss nicht ob das immer noch so ist aber damals war das so dass das Backbone im Strassenverteiler began - d.h. im Strassenverteiler für die Energieversorung war letztendlich im Prinzip ein Switch der die Anschlüsse in eine konventionelles Datennetz (Glasfaser, Koax...) eingespeist hatte.

      Das einzige was sich seit dem verändert haben dürfte ist die heute viel höhere Bandbreite. Ich bezweifel dass man 7 MBit/s über 100km oder mehr über Stromleitung packen kann. Bin da aber nicht auf dem neuesten Stand. Über solche grossen Entfernungen dürfte es sich allenfalls für die angesprochenen Telemetrieanwendungen (Strombedarf messen etc.) eignen.

      Ansonsten dürften im Vergleich zum Kabel erheblichere Investitionen erforderlich sein.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:34:32
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      Guten Morgen,

      sehr interessant, Apollo und Primacom verhandeln wieder:eek:.

      no brainer, gute Ausführungen von Dir zum Artikel.

      mfg,

      Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:46:33
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      hi Wilhelm

      woher hast Du diese Info??

      lg
      ga
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:52:51
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      [posting]17.211.694 von gaugusti am 12.07.05 09:46:33[/posting]wahrscheinlich hat er das nur aus dem fazit in #3511 abgeleitet:

      Spekulative Investoren setzen daher einen Stopp bei 3,10 und vertrauen dem Verhandlungsgeschick des Vorstands
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:53:19
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      [posting]17.211.694 von gaugusti am 12.07.05 09:46:33[/posting]Das spielt doch keine Rolle, verhandeln tun die schon ewig, Ergebnisse zählen jetzt, nichts anderes!
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 02:21:13
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      gaugusti,

      ruf doch mal den Herrn Preuß an vielleicht gibt er Dir ein paar Infos :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 06:48:31
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      PRC
      Warten auf eine wirklich kursrelevante Meldung.
      Bis dahin seitwärts oder doch wieder abwärts ?

      MfG
      TraderWolf
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 18:03:24
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      Ish und Iesy suchen neuen Firmennamen
      [sh] Die neue Holding, in der beide Kabelnetzbetreiber künftig aufgehen sollen, wird einen völlig neuen Namen tragen.


      Frankfurt/Köln – Nachdem der hessische Kabelnetzbetreiber Iesy seinen Nordrhein-Westfälischen Kollegen Ish Ende Juni übernommen hat, soll nun nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN auch ein neuer Name für die künftige Holding gesucht werden. Diese soll also weder Ish noch Iesy heißen. Hierzu wurde nun in beiden Häusern ein Mitarbeiterwettbewerb gestartet. Sämtliche Mitarbeiter seien aufgefordert worden, ihre Vorschläge für den neuen, gemeinsamen Namen einzubringen.

      Lediglich für die Gestaltung des neuen Logos (Corporate Identity) solle eine externe Agentur beauftragt werden. Der Inder Parm Sandhu, der als Geschäftsführer von Iesy auch die Leitung des gemeinsamen Unternehmens übernehmen wird, gilt als sehr kostenbewusst. Aus den Unternehmenskreisen hat DIGITAL FERNSEHEN erfahren, dass die Holding mit dem neuen Namen noch im Herbst operativ starten soll. Neue Firmennamen bei Großfusionen und Übernahmen in dieser Größenordnung sind derzeit in Mode. Auch Telekommunikationsunternehmen wie beispielsweise Mobilcom oder Freenet wollen nach dem Zusammenschluss einen neuen Namen annehmen.



      http://www.digitalfernsehen.de/news/news_29679.html
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 14:47:26
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Mieter müssen trotz Digital-TV Arbeiten für Breitbandkabel dulden


      Karlsruhe (ddp). Mieter müssen Arbeiten zum Anschluss einer Wohnanlage an ein so genanntes rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz auch im Empfangsbereich des terrestrischen Digitalfernsehens dulden. Ein solcher vom Vermieter beabsichtigter Anschluss stelle eine «Verbesserung der Mietsache» dar, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe.

      Im vorliegenden Fall klagte die Eigentümerin einer 66 Einheiten großen Wohnanlage in Berlin gegen die Mieterin einer Erdgeschoss-Wohnung. Diese wehrte sich dagegen, dass in ihrer Wohnung das Breitbandkabel verlegt und von dort in darüber liegende Wohnungen durchgezogen werden sollte. Seit Einführung des terrestrischen Digitalfernsehens (DVB-T) in Berlin am 1. November 2002 sei der Fernsehempfang in gleicher Qualität, jedoch preiswerter mit einer Set-Top-Box möglich, argumentierte die Mieterin.

      Dagegen zog die Vermieterin vor Gericht und forderte die Duldung der für den Kabelanschluss erforderlichen Arbeiten. In den Vorinstanzen blieb sie aber ohne Erfolg.

      Der BGH hob nun das Urteil des Landgerichts Berlin auf. Ein Mieter müsse Maßnahmen zur Verbesserung der Mietsache dulden. Der Vermieter dürfe dabei die Attraktivität seiner Wohnungen auch durch eine «überdurchschnittliche Ausstattung» erhöhen, nur eine Luxusmodernisierung sei gegen den Willen des Mieters nicht durchsetzbar. Diese liege aber bei einem Kabelanschluss nicht vor.

      Der BGH verwies darauf, dass über das Breitbandkabelnetz im Gegensatz zum Digitalfernsehen zusätzlich etwa 30 Hörfunkprogramme in Stereoqualität zu empfangen seien. Hinzu kämen neben den 34 analogen Fernsehprogrammen des Kabelnetzes - denen 27 TV-Programme des Digitalfernsehens gegenüberstehen - etwa 60 weitere über das Kabelnetz mit Hilfe eines Decoders digital zu empfangende In- und ausländische Fernsehprogramme. Angesichts des hohen Ausländeranteils der Berliner Bevölkerung sei ein Anschluss an das Breitbandkabelnetz deshalb von «wesentlichem Vorteil».

      Die Sache wurde deshalb an das Landgericht zurückverwiesen, weil dieses nun noch im Einzelfall prüfen muss, ob die Arbeiten der Mieterin auch zumutbar sind. (AZ: VIII ZR 253/04 - Urteil vom 20. Juli 2005)
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 14:55:58
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      ...mal ganz abgesehen davon dass DVB-T nicht die Bohne rückkanaltauglich ist....nicht mal vorgesehen im DVB-T Standard. Insofern überhaupt nicht vergleichbar da es hier auch um interaktive Dienste (Internet) geht.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 13:35:05
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Hier ein paar Gedanken die mir gestern kurz vorm Einschlafen kamen:

      Wilhelm schrieb, dass er sich 100 % sicher ist, dass der SLL-Kredit eigenkapitalersetzend ist.

      Könnte das bedeuten, dass Primacom mindestens so lange keine Zinsen mehr an Apollo zahlen muss, bis sie den Senior Kredit komplett getilgt haben (das wäre ca. am 31. Dezember 2010) der Fall.

      Ich gehe jetzt mal vom schlecheteren Fall aus, indem das Verfahren vor einen englischem Gericht entschieden wird. Nehmen wir mal an, am 31.Dezember 2008 entscheidet das Gericht, dass der Kredit NICHT sittenwidrig, aber eigenkapitalersetzend ist.

      Ich frage mich, ob Primacom ab dem Zeitpunkt, nicht weiter in ihre Netze investieren dürfte, wenn sie wie ich auch momentan mehr Geld verdienen, als sie zur Tilgung des Senior`s Kredit pro Quartal brauchen?
      Zur Zeit scheinen Sie ja trotzdem weiter kräftg investieren zu dürfen.

      Wann müsste Primacom dann die Schulden zurückzahlen (alles in einen Mal oder auch wieder auf Quartalsbasis)? Oder könnte Apollo, ab dem Zeitpunkt wo das englische Gericht den Kredit als nicht sittenwidrig erklärt, Primacom in die Insolvenz schicken (auch wenn der Kredit eigenkapitalersetzend ist) um Ihr Geld sofort zu bekommen.

      Es wurde häufig von einer Umschuldung von der ING-Bank gesprochen. Sollte Apollo so bis ca. 2010 auf Ihr Geld warten müssen und nicht direkt alles auf einmal bekommen, käme Ihnen eine Einigung doch auch sehr gelegen (und zwar bevor man weiß, ob der Gerichtsstand Deutschland oder England) ist, denn wenn er Deutschland ist, haben Sie mit Sicherheit einiges an Geld vespielt.

      Meines Erachtens (auch wenn andere jetzt wieder meinen, PRC würde eine Menge Geld verschenken), wäre es auch noch sinnvoll wenn man sich auf eine Ablöse des SSL bis ca. 350 Millionen € einigt. Sollte die ING Bank (oder die Seior Banken, wie im letzten Q-Bericht beschrieben) der PRC das Geld zur Verfügung stellen zu einem Zinssatz von zum Beispiel 6 % wäre es doch für alle zufriedenstellend.

      Zum 31. Dezember 2005 würde dann so die Lage aussehen.

      Schulden des Senior Kredits: 450 Millionen € à 4 %
      Schulden an die ING Bank : 350 Millionen € à 6 %

      Primacom würde so alleine im Jahr 2006 die Kredite um ca. 60 Millionen zurückführen können (120 EBITDA - 75 Millionen € Senior - 21 Millionen ING).
      Nebenbei würden noch 24 Millionen € für Investitionen übrig bleiben.

      Risiko wäre also für ING (oder den Seniors) wirklich kaum vorhanden, wobei man auch noch das Deutschlandgeschäft der Primacom als Sicherheit nehmen kann.

      Der Wert pro Aktien würde so pro Jahr konservativ 4 € zulegen durch Schuldenreduzierung und steigendes EBITDA (was durch Investitionen weiter zulegen wird).


      Übrigens sollte ein Gericht entscheiden, dass der SSL nicht sittenwidrig ist, würden die Schulden an die SSL-Gläubiger im Jahre 2008 ca. 1 Milliarde €uro betragen.
      200 Millionen noch an die Seniors, aber durch starke Investitionen vielleicht ein EBITDA von 150 Millionen pro Jahr. Einfach nur mal soo nebenbei ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 14:47:25
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      Das reicht mir. Habe genug von Primacom:)
      Hier findet Ihr mich wieder..;)
      Was haltet Ihr den von Gold?
      Gestern +100% und das ist der Anfang...;)
      WKN: A0DPNM US: GWGO
      :kiss:Gruß KIM28:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 15:03:00
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      [posting]17.300.060 von KIM28 am 21.07.05 14:47:25[/posting]oh schade, wir werden dich hier sehr vermissen. Wer bist du überhaupt?
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 15:07:06
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      [posting]17.300.293 von xwin am 21.07.05 15:03:00[/posting]Eine copy-and-paste-Userin aus diversen Threads :rolleyes::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 15:52:46
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      [posting]17.300.351 von xx_Markus_xx am 21.07.05 15:07:06[/posting]ich habe auch genug von Primacom. Mehr kann ich leider nicht kaufen....keene Knete mehr....menno...
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 16:36:58
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Genau mir reichts auch verkaufe heut meine 379 420 Stück...............:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 16:47:17
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Kabelnetzbetreiber iesy darf Einführung des neuen PayTV Angebotes der PrimaCom unter dem Namen easy.TV in Deutschland vorläufig nicht weiter verhindern

      Mainz, 21. Juli 2005
      Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 20. Juli 2005 eine einstweilige Verfügung gegen die PrimaCom Tochtergesellschaft Decimus GmbH aufgehoben. Der Kabelnetzbetreiber iesy Hessen GmbH & Co. KG hatte am 21. Juni 2005 eine einstweilige Verfügung erwirkt und dadurch die Einführung des neuen PayTV Angebotes easy.TV unter diesem Namen in Deutschland zunächst verhindert.

      Der Widerspruch der PrimaCom war erfolgreich. Nach mündlicher Verhandlung entschied das Gericht gegen iesy.

      iesy hatte vorgegeben, dass mit der Einführung des PayTV Angebotes der PrimaCom unter dem Namen easy.TV eine Verwechselung mit ihrer Marke iesy gegeben sei. Das Gericht folgte den Ausführungen von iesy nicht und machte damit den Weg für die Einführung des PayTV Angebotes unter dem Namen easy.TV durch die PrimaCom in Deutschland wieder frei. Damit kann die PrimaCom nach Aufhebung der Untersagungsverfügung die erfolgreiche Einführung von easy.TV ohne Verzögerung vorantreiben. Die schriftliche Urteilsbegründung steht noch aus. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden – ob es zu einem Hauptsacheverfahren kommt ist offen.


      easy.TV ist ein vollkommen neues PayTV Angebot der PrimaCom. Die Decimus - GmbH, eine Tochter der deutschen PrimaCom AG, ist im Mai 2005 sehr erfolgreich mit dem neuen PayTV Angebot - easy.TV - auf dem österreichischen Fernsehmarkt gestartet.

      Angeboten werden sechs attraktive TV-Kanäle und ein Infotainment-Angebot, die den digitalen Satellitenhaushalten in Österreich zur Verfügung gestellt werden. Diese Kanäle sind einfach und vor allem kundenfreundlich über eine kostenpflichtige Telefonnummer zu bestellen, eine Bindung über ein Abonnement gibt es nicht – deshalb der Name easy.TV . Der Kunde kann überdies die einzelnen Sender auch über eine Prepaid Karte aktivieren. Das gewünschte Programm wird für 30 Tage aktiviert und über die Telefonrechnung abgerechnet. Die einzelnen Programmangebote sind bereits ab drei Euro pro Kanal erhältlich.
      easy.TV bietet den Zuschauern zurzeit sechs attraktive TV-Kanäle an: den Dokumentationskanal National Geographic, AXN – den Actionkanal aus dem Hause Sony, den Sportkanal Extreme Sports Kanal, der actiongeladene Spielfilmkanal Silverline sowie für Erwachsene den Kanal erotik first und den Vollerotikkanal hotX. Als weiteres Angebot hält easy.TV den kostenfreien Infotainmentkanal bereit.

      Die Einführung des neuen PayTV Angebotes easy.TV in Deutschland wird das Unternehmen rechtzeitig bekannt geben.

      Weitere Informationen zu easy.TV finden Sie auf der Homepage www.easy.TV .
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 16:47:54
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      [posting]17.301.706 von howie007 am 21.07.05 16:47:17[/posting]na das ist doch mal geile nachricht!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 17:30:12
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      [posting]17.301.715 von howie007 am 21.07.05 16:47:54[/posting]Vielen Dank Howie. Richtig. Nun wird Easy.TV in Deutschland starten und nicht mehr verhindert. Vielmehr wird Primacom aber Iesy für die Verzögerung zur Kasse bitte. Jedes Unternehmen würde das tun denn schliesslich hat man ja nicht um die einstweilige Verfügung gebeten.

      Natürlich hat das nichts mit der Restrukturierung zu tun. Aber es zeigt zum wiederholten male dass die Rechtsberater Primacom eine exzellente Arbeit leisten und die Gegenseite wahrhaftig einen Niederlage nach der nächsten einstecken muss.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:18:58
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Finde die Nachricht auch gut - aber warum sagt das keiner dem Kurs?
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:21:53
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Konnte mich daran gar nicht mehr erinnern. Jetzt könnte noch easyjet klagen. Warum hat die iesy die egentlich nicht verklagt? Die machen auch easynet. Huh, Verwechslungsgefahr!

      Aber das ist eh eine kleine unwichtige Baustelle. Aber mglw. wird eine schmuckes kleines Häuschen raus. Ich bin zwar deutlich pessimistischer als viele hier, da ich glaube, das man damit nicht viel Geld verdienen kann, aber wer weiss. Vielleicht sind die Deutschem beim Pay-TV nur so skeptisch, weil die generell Abos scheuen. Und jetzt geht Pay-TV halt auch Prepaid. Wenn Primacom jetzt noch geile Inhalte hätte ... Ich mein so richtig geile wie Formel 1 oder Bundesliga. Dann wär es definitiv ein Renner. So weiss ich nicht, ob wir nicht ein Henne/Ei Problem bekommen. Ohne INhalte keine Verkäufe und ohne Verkäufe keine neuen Content-Deals.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:31:18
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      Warten wir einfach auf die Q2-Zahlen, denn dort kann man sicherlich erste Tendenzen bezüglich easy.tv sehen :)

      Ferner bin ich nach wie vor der Überzeugung sex sells ;), auch wenn das nicht das einzigste Produkt bei easy.tv ist, aber das wird sicherlich zu den Umsätzen beitragen ;)

      Wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:34:02
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      [posting]17.302.766 von egghat am 21.07.05 18:21:53[/posting]Ja - das wäre es wohl ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:40:39
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      [posting]17.302.733 von conglomo am 21.07.05 18:18:58[/posting]Primacom und die sich daraus ergebenden rechtlichen Verknüpfungen sind einfach zu kompliziert für den breiten Markt. Hier haben sich einige in den Sachverhalt eingearbeitet.

      Andere, die hier ständig alles verfolgt haben, sind trotzdem ausgestiegen.
      Fehlende Geduld, fehlender Glaube, wie auch immer, erst wenn für fast jeden Anleger klar ist, dass sich das Unternehmen positiv entwickeln wird, werden die Leute massiv einsteigen.

      Der Zeitpunkt dafür dürfte allerdings nicht mehr alluzuweit entfernt sein und kann nahezu stündlich eintreten.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:48:26
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Langsam lach ich mich kaputt:laugh:
      Die Entwicklung von PRC läuft in immer positivere Bahnen und der Kurs geht eher nach unten:D

      Wenn das noch 2 Monate anhält leg ich nochmal 5000 Stücke nach:D

      Das wäre toll wenn der Kurs noch eine Weile unten bleibt:D

      Mal sehen. Ich hab es jedenfalls nicht mehr eilig mit der Kursexplosion. Je länger es dauert desto mehr kann ich noch investieren:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 21:33:29
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Chartanalysen: Subjektiver Schrott?
      Von Jochen Steffens

      Das ist mittlerweile meine Erkenntnis, wenn ich mir so manche Chartanalysen im Internet anschaue. Ja, es ist ein verfluchtes Problem, mit dem wir Chartanalysten zu kämpfen haben. Es ist nun einmal nicht zu leugnen, man kann viele kleine bedeutende und unbedeutende Linie von vielen kleinen bedeutenden und unbedeutenden Umgebungsextrempunkten ziehen. Daraus ergeben sich unzählige ebenso unbedeutende Formationen, die dann alle irgendwie irgendwelchen bekannten und bedeutenden Formationen ähneln, leider nur ähneln. Nun wollen wir mit uns Chartanalysten nicht allzu sehr ins Gericht gehen. Der geneigte aber ständig verunsicherte Chartanalyst ist doch schließlich auch nur auf der Suche nach Hinweisen, die seine eigenen Thesen bestätigen. Denn nur so kann er den Wert seiner Thesen und damit den Wert seiner Persönlichkeit und damit das Ansehen, das er vermeintlich genießt, zementieren. Damit ist er so gut und schlecht wie jeder andere Mensch in seinem Metier auch. Wie soll also der ach so von Ängsten und Sorgen geplagte Analyst noch " objektiv" auf einen Chart sehen können? Nein, völlig unmöglich. Er hat eine Meinung und der Chart solle sich doch dieser Meinung unterordnen – basta!

      Wenn aber die Charttechnik ermöglicht, den subjektiven Eindruck des Analysten immer und jeder Zeit zu bestätigen, dann wird die Chartanalyse in den Fingern des Analysten zu nichts anderem als zu einer Bestätigung der Massenpsyche/Meinung, die jedoch bekanntermaßen meistens falsch liegt. So verwundert es auch nicht, daß der Altmeister der Börse, André Kostolany, noch nie einen reichen Chartanalysten gesehen hat. Mich wundert das häufig auch nicht. Einen Filter, der diesem sinnlosen Unterfangen der subjektiven Chartanalyse entgegen tritt, ist der landläufig vernachlässigte aber umso wichtigere " Umsatz" . Ich weiß, ich habe schon oft genug darauf hingewiesen. Vielleicht wird die Analyse des Umsatzes aber auch gerade deswegen so sträflich vernachlässigt, weil sie die Subjektivität der Chartanalyse beeinträchtigt! Mit der unseligen Folge, daß die Charts nicht mehr das machen, was man will. Nein, es ist natürlich viel zu gefährlich für das eigene Ego, den Umsatz zu betrachten.

      Falls Sie unter solchen Fallstricken der Chartanalyse leiden, ein paar kleine Tricks aus dem Nähkästchen. Schicken Sie doch einem anderen charttechnisch interessierten Börsianer den Chart ohne jeden Kommentar und auf gar keinen Fall mit der eigenen Analyse. " Schau Dir mal diesen Chart an, was hältst du davon? Ich brauche eine zweite Analyse, um meine eigene zu überprüfen. Und oft genug kommen so ganz andere wichtige Linien, Sichtweisen, Interpretationen – es fällt einem zuweilen wie Schuppen aus den Augen. Hin und wieder, wenn es wichtig ist, frisieren Sie den Chart! Stellen sie ihn auf den Kopf, tauschen die Farben der Kerzen aus, kürzen ein wenig die sehr langen unteren Dochte der Kerzen (die Dochte von Kerzen sind nach unten häufig deutlich länger, so daß ein geübter Chartist mit etwas Sorgfalt erkennen kann, wann ein Chart auf dem Kopf steht) und geben einen solchermaßen frisierten Chart an einen anderen. Dabei kommt oft genug Erstaunliches heraus. Manchmal reicht es auch schon aus, sich selber den Chart auf dem Kopf anzusehen. Leider ergibt sich jedoch sehr häufig, daß ein Chart ähnlich viel bullishe wie bearishe Hinweise gibt. Was dann noch bleibt, ist die fundamentale Analyse des Gesamtmarktes und der Branche. Zudem gibt es weitaus seltener, als all die Analysen Ihnen weiß zu machen versuchen, wirklich interessante "echte" Chartformationen. Ich schätze 90 Prozent der Formationen, die ich so bei meinen Streifzügen durchs Internet sehe, sind keine Formationen. In der überwiegenden Zeit ihres Daseins leben die Kursverläufe der Aktien und Indizes tatsächlich einfach formationslos, auch wenn das offensichtlich kaum jemand glauben will. Soweit gebe ich Kostolany recht: Die Chartanalyse, so wie sie sich darstellt, ist wenig geeignet, Profit zu machen, eher das Gegenteil, da sie häufig nur die eigene Stimmung bestätigt. Wer es jedoch wagt, über den Tellerrand hinaus zu schauen, wer es wagt, eine Analyse zu erstellen, welche der eigenen Hoffnung vollkommen widerspricht, wer seinem " Ich" eine Absage erteilt, der hat gute Karten, auf eine wertvolle Geldquelle zu stoßen.

      Jochen Steffens ist Autor des kostenlosen Newsletters " Investor`s Daily" . Weitere Informationen finden sie hier

      [20.07.2005 16:41:17]
      © 2005 www.instock.de
      http://instock.de/Kommentare/10157006
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 21:38:04
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      [posting]17.304.631 von no_brainer am 21.07.05 21:33:29[/posting]Ach....kann man auch ganz einfach zusammenfassen: je mehr Leute antizyklisch handeln desto sinnvoller ist es zyklisch zu handeln um umgekehrt.

      Besser man kauft und verkauft nach Substanz, Nachrichtenlage und ein wenig Phantasie.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 15:29:54
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      Hauptversammlung 2005 - TOPs

      1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der PrimaCom AG zum 31. Dezember 2004, des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2004, des Konzernabschlusses der PrimaCom AG zum 31. Dezember 2004, des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2004 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2004.
      Hinweis: Der Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2004 nebst Lagebericht für das Geschäftsjahr 2004, der Konzernabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2004 nebst Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2004 sowie der Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2004 liegen von der Bekanntmachung dieser Einberufung an in den Geschäftsräumen der PrimaCom AG, An der Ochsenwiese 3, 55124 Mainz, zur Einsichtnahme aus. Auf Verlangen wird jedem Aktionär unverzüglich kostenlos eine Abschrift der Unterlagen erteilt. Bestellungen bitten wir zu richten an PrimaCom AG, Stichwort: - Hauptversammlung -, An der Ochsenwiese 3, 55124 Mainz. Die Unterlagen werden auch in der Hauptversammlung ausliegen. Darüber hinaus stehen die genannten Unterlagen auch zur Einsichtnahme und zum Download im Internet unter www.primacom.de bereit.

      2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2004 im Wege der Einzelentlastung
      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands • Hans-Werner Klose, Mitglied des Vorstands seit dem 14. Juni 2004,
      • Wolfgang Preuß, Mitglied des Vorstands seit dem 30. Juni 2004 und
      • Tony Abraham Merin, Mitglied des Vorstands vom 14. Juni 2004 bis 15. November 2004,

      für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen.
      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands • Dr. Jens Kircher, Mitglied des Vorstands bis zum 14. Juni 2004 und
      • Prof. Dr. Stefan Schwenkedel, Mitglied des Vorstands bis zum 14. Juni 2004,

      für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2004 keine Entlastung zu erteilen.

      3. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen.

      4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat
      Mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2004 entscheidet, endet die Amtszeit der sogenannten B-Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich von Herrn Heinz Eble und Herrn Prof. Dr. Helmut Thoma.
      Gemäß §§ 96, 101 Abs. 1 AktG in Verbindung mit § 9 Abs. 1 der Satzung in ihrer derzeit gültigen Fassung setzt sich der Aufsichtsrat aus neun Mitgliedern zusammen, die sämtlich von der Hauptversammlung gewählt werden.
      Der Aufsichtsrat schlägt als so genannte „B-Mitglieder“ des Aufsichtsrats Herrn Heinz Eble, Rechtsanwalt, Kanzlei Kleber, Eble, Hock, Mainz und Herrn Prof. Dr. Helmut Thoma, selbständiger Medienberater, Hürth, zur Wiederwahl vor.
      Die zur Wahl vorgeschlagenen Herren sind Mitglieder in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten bzw. vergleichbaren Kontrollgremien wie folgt:
      Heinz Eble: TEKOMAG AG, Mainz (Vorsitzender).
      Prof. Dr. Thoma: typhoon networks AG, Hürth (Vorsitzender), freenet.de AG, Hamburg (Vorsitzender); Ad´LINK Internet Media AG, Montabauer, Q1 Deutschland AG, Düsseldorf, VEMAG Verlags- und Medien AG, Köln, und der MobilCom Communicationstechnik GmbH, Büdelsdorf.
      Die Bestellung der B-Mitglieder erfolgt jeweils bis zur Beendigung derjenigen Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das dritte Geschäftsjahr nach Beginn der Amtszeit beschließt, wobei das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet wird.
      Die Hauptversammlung ist an den Wahlvorschlag des Aufsichtsrats für die von ihr zu wählenden Mitglieder des Aufsichtsrats nicht gebunden.

      5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2005
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschborn / Frankfurt am Main, zum Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 2005 zu wählen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 16:04:37
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Hmmm, nichts überraschendes ...

      Bin mal gespannt wieviel Gegenanträge von Apollo kommen ...

      Was haltet ihr eigentlich von der Idee, analog zur Aktionärsklage, einen Antrag auf sofortigen Verkauf von Multikabel zu stellen um die untragbare Schuldensituation zu lösen? Kann man sowas überhaupt auf einer HV fordern? Macht das Sinn?

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 16:13:57
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      [posting]17.336.685 von egghat am 25.07.05 16:04:37[/posting]Eine interessante Anregung egghat. Wir sollten das hier diskutieren immerhin sind im Board schon fast 10% zusammen!
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 16:51:32
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      [posting]17.336.827 von xwin am 25.07.05 16:13:57[/posting]Sofern auch alle Angaben stimmen!
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:04:38
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      [posting]17.337.395 von ZachariasFoxx am 25.07.05 16:51:32[/posting]natürlich...das alte Thema...vermutlich würden wir aber sogar noch mehr zusammenbekommen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:10:25
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      [posting]17.336.685 von egghat am 25.07.05 16:04:37[/posting]Also weiß nicht, wenn so ein Antrag durchgeht, würde sich doch Prima um seine momentane, gute verhandlungsposotion bringen.
      z.Zt. kann doch noch auf Zeit gespielt werden, danach wäre das erledigt und m.E. käme ein schlechterer VK-Preis heraus.
      Und warum MK verkaufen?
      Könnte genauso gut anregen, die deutschen Netze zu verkaufen und MK + easy zu behalten;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:13:04
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      [posting]17.336.685 von egghat am 25.07.05 16:04:37[/posting]Das Thema Ergänzungsanträge gab es auch bei CBB:

      Paragraph 122 Aktiengesetz:

      Einberufung auf Verlangen einer Minderheit

      (1) Die Hauptversammlung ist einzuberufen, wenn Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, die Einberufung schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangen; das Verlangen ist an den Vorstand zu richten. Die Satzung kann das Recht, die Einberufung der Hauptversammlung zu verlangen, an eine andere Form und an den Besitz eines geringeren Anteils am Grundkapital knüpfen. § 147 Abs. 1 Satz 2 und 3 gilt entsprechend.

      (2) In gleicher Weise können Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals oder den anteiligen Betrag von 500.000 Euro erreichen, verlangen, daß Gegenstände zur Beschlußfassung einer Hauptversammlung bekanntgemacht werden.

      (3) Wird dem Verlangen nicht entsprochen, so kann das Gericht die Aktionäre, die das Verlangen gestellt haben, ermächtigen, die Hauptversammlung einzuberufen oder den Gegenstand bekanntzumachen. Zugleich kann das Gericht den Vorsitzenden der Versammlung bestimmen. Auf die Ermächtigung muß bei der Einberufung oder Bekanntmachung hingewiesen werden. Gegen die Entscheidung ist die sofortige Beschwerde zulässig.

      (4) Die Gesellschaft trägt die Kosten der Hauptversammlung und im Fall des Absatzes 3 auch die Gerichtskosten, wenn das Gericht dem Antrag stattgegeben hat.


      Unter den Voraussetzungen nach Absatz 1
      ("in gleicher Weise",
      dazu (122 Abs.1 S.3) auch der Text von § 147 Abs.1 Satz 2 und 3:
      Das Verlangen der Minderheit ist nur zu berücksichtigen, wenn glaubhaft gemacht wird, daß die Aktionäre, die die Minderheit bilden, seit mindestens drei Monaten vor dem Tag der Hauptversammlung Inhaber der Aktien sind. Zur Glaubhaftmachung genügt eine eidesstattliche Versicherung vor einem Notar. )

      könntet Ihr es wohl mal versuchen. Die Satzung von PRC solltet Ihr vorher auch gecheckt haben.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:36:02
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      Danke ceco.

      Ich farge mir nur, ob man als Aktionär dem Vorstand überhaupt so einen konkrete Handelungsanweisung geben kann. Ich denke mal eher nicht, denn meistens läuft das ja eher nach dem Motto ab: Verkauf die Tochter oder ich entlaste dich nicht mehr.

      Ich wollte aber trotzdem mal darüber diskutieren, ob wir nicht irgendwas machen können, was gut für uns und Primacom ist.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:02:40
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      [posting]17.338.149 von egghat am 25.07.05 17:36:02[/posting]@all
      Um nochmals auf egghats Idee zurückzukommen - was wir mit unseren ca. 10% Gutes für Prima machen könnten - mal anders gefragt:

      Was kann upc mit seinen 25% Schlechtes ausrichten?
      Denke mal bei 1/4 des ges. Aktienbestandes haben die Wohl einiges zu sagen?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:22:44
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      [posting]17.375.429 von malenkov58 am 28.07.05 13:02:40[/posting]Ja....im Prinzip schon. Auf der anderen Seite hat Preuss auch nen Paar Aktien und eine KE in Höhe von 10% oder mehr (Übernahme eines Unternehmens) ist auch genehmigt.

      Eine Sperrminorität ist somit kein Problem. Auf der anderen Seite ist eine Sperrminorität für UPC aber auch kein Problem.

      Allerdings wird doch ein Aktionär nun nicht mehr feindlich handeln wollen... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:36:44
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      [posting]17.375.639 von xwin am 28.07.05 13:22:44[/posting]Ja, Xwin, ein "normaler" Aktionär schon aber ist upc ein
      "Normaler"?

      Im ureigensten Sinne ist doch upc zuerst Mal Wettbewerber.
      Weiterhin hatten die ja schon versucht Prima komplett zu übernehmen und dann waren die ja auch beim Deal mit Apollo
      beteiligt. Die hätten MK für einen Spottpreis bekommen.

      So nun "hocken" die auf Ihren 25% und dass die diese halten weil die sich nur Kursgewinne erhoffen, wage ich stark zu bezweifeln. Warum sollten die ruhig zusehen, wie es einem Wettberweber immer besser geht und damit die evtl. Komplett- oder Teilübernahme immer teurer wird?

      Das ist zugegeben z.zt mein größtes(einziges!) Problem bei Prima.
      Bzgl. Inso, SSl, Apollo etc. bin ich außerordentlich optimistisch aber der Malone liegt mir schon im Magen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:41:38
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      [posting]17.375.799 von malenkov58 am 28.07.05 13:36:44[/posting]Und nicht zu Unrecht! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:45:07
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      [posting]17.375.799 von malenkov58 am 28.07.05 13:36:44[/posting]Vielleicht verkauft UPC ja stückchen für stückchen oberhalb von 4,50 €!
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:49:32
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      [posting]17.375.799 von malenkov58 am 28.07.05 13:36:44[/posting]Sorry - das ist nicht ungewöhlich dass ein Unternehmen an einem Konkurrenten beteiligt ist. Wenn du so willst macht sich UPC durch sein vielfältiges Engagement teilweise ja sogar operativ selbt Konkurrenz. Die Übernahme der MK hat nicht geklappt...macht man halt das Beste draus. Ich würde das lockerer sehen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:51:31
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      Vielleicht will auch irgendwer die Stücke von UPC kaufen oder warum wird der Kurs seltsam in einer Range halten...3 Monatsdurchschnitt....ick hör dir trabsen...

      Alles Spekulation....
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:51:43
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      [posting]17.375.896 von sebesdschen am 28.07.05 13:45:07[/posting]Kann ich mir nicht vorstellen...
      1. Für die wären das wirklich Peanuts und
      2. hätten die dann keine 25% mehr.

      Die haben ja genau auf 25% aufgestockt und haben sich was dabei gedacht aber was genau...:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:53:58
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      [posting]17.375.978 von malenkov58 am 28.07.05 13:51:43[/posting]Sie haben nicht aufgestockt....es waren mal mehr (knapp 27% glaub ich).
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:55:27
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      [posting]17.376.006 von xwin am 28.07.05 13:53:58[/posting]Meine auch 27 % im kopf zu haben!

      Vielleicht hat sich deren Strategie geändert... we´ll see!
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:56:27
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      [posting]17.375.976 von xwin am 28.07.05 13:51:31[/posting]Genau das würde ich mir wünschen. Am Besten Prima könnte die Aktien kaufen. Deswegen haben ich ja ab und zu, mehr aus Spaß, gepostet, dass es doch ein schöner TOP auf der HV gewesen wäre, ein Aktienrückkaufprogramm sich schonmal zu genehmigen zu lassen;)
      Einen Malone vom "Hals" zu bekommen ist schwieriger als Apollo.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:00:23
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      [posting]17.376.042 von malenkov58 am 28.07.05 13:56:27[/posting]Deutsche Sprache, schwere Sprache...
      Ist wohl die Hitze. Tut mir leid Jungs. Werde versuchen die Grammatik und die Rechtschreibung wieder zur Kenntnis zu nehmen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 15:04:37
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      ich mal mal den no_brainer (wo steckt der eigentlich?):

      § 21
      Mitteilungspflichten des Meldepflichtigen

      (1) Wer durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise 5 Prozent, 10 Prozent, 25 Prozent, 50 Prozent oder 75 Prozent der Stimmrechte an einer börsennotierten Gesellschaft erreicht, überschreitet oder unterschreitet (Meldepflichtiger), hat der Gesellschaft sowie der Bundesanstalt unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Kalendertagen, das Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten der genannten Schwellen sowie die Höhe seines Stimmrechtsanteils unter Angabe seiner Anschrift und des Tages des Erreichens, Überschreitens oder Unterschreitens unter Beachtung von § 22 Abs. 1 und 2 schriftlich mitzuteilen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Meldepflichtige Kenntnis davon hat oder nach den Umständen haben musste, dass sein Stimmrechtsanteil die genannten Schwellen erreicht, überschreitet oder unterschreitet.

      ---

      Wenn UPC über 25 hat (und das haben die IIRC), müssten die einen Abbau melden. Also der Einfachheithalber würde ich davon ausgehen, dass die zwischen 25 und 50% besitzen ... Konkret gehe ich von keiner Änderung aus ...

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 15:07:40
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      @ eggi: Stimmt. War mir entfallen, oder sie haben bedeutend mehr wie 25 und bauen auf 25 ab!
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 18:30:02
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Ich darf nochmals an diesen Teilausschnitt erinnern ;)

      Ist UPC jetzt nicht sauer und wird die weitere Restrukturierung blockieren?

      Straub: Sauer vielleicht schon. Sie wären doch auch sauer, wenn Sie Aktien haben, die im Wert von 20 Euro auf 2 Euro fallen. Aber wenn Sie 5 Millionen Aktien haben, dann werden Sie wohl Kaufmann genug sein, um zu erkennen, dass man jetzt eben in einer neuen Situation ist. Mit Blockieren schaden Sie sich doch nur selber. Jetzt werden Sie doch wohl alles daran setzen, um mit dem Management und den anderen Aktionären zusammenzuarbeiten, damit ihre Aktien wieder 20 Euro wert werden. Der Multikabel-Verkauf bringt den angenehmen Nebeneffekt, dass die Interessen aller Aktionäre wieder gleichgeschaltet werden.

      http://www.digitalfernsehen.de/news/news_21921.html

      Darum denke ich, daß UPC nun ebenfalls daran interessiert ist, daß PRC seinen Weg gehen wird ;)

      Wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 18:44:59
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      danke nochmal für den link.

      dort steht auch:

      "Kann die Blockade aufgehoben werden?

      Straub: Es ist der eindeutige und einstimmige Wille von Aufsichtsrat und Vorstand von Primacom, die Multikabel zu verkaufen. Wir werden konsequent den Weg des Verkaufs gehen, daran wird uns niemand hindern. "

      warum meint ihr - bzw. meinen einige hier - dann, dass der verkauf vielleicht doch nicht das letzte wort ist und eventuelle nicht mehr gewünscht?
      der vorstand war doch bisher in seinen handlungen recht konsequent. warum nicht auch bzgl. des verkaufs?
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 19:13:10
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      [posting]17.394.264 von ceco am 29.07.05 18:44:59[/posting]Meiner Meinung nach ist es davon abhängig, welche zukünftige Strategie PRC verfolgt, über die man vielleicht etwas auf der bevorstehenden HV erfahren wird.

      Ich denke mal, daß Multikabel verkauft wird, sobald die Angelegenheit bezüglich des SSL-Kredites geklärt ist, und daß man sich dann auf den Netzausbau u.ä. in Deutschland fokussieren wird.

      Der MK-Verkauf würde die Verbindlichkeiten erheblich reduzieren und vielleicht bleibt sogar noch etwas übrig, was man dann für weitere Investitionen nutzen könnte.

      Multikabel ist natürlich eine sehr kostbare Perle, gar keine Frage, aber wenn man sich wirklich auf die deutschen Netze fokussieren möchte, dann braucht man weniger Schulden und ne Menge Geld dafür ;)

      Das ist lediglich meine bescheidene Meinung :)

      Wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 19:19:28
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Weil sich eine gewisse Bank bereit erklärt hat, eine Umschuldung auch ohne Multikabelkauf zu gewähren. Zum Zeitpunkt des Interviews war das noch nicht gegeben. Wenn man Multikabel halten kann sollte man dies tun, es sei denn man findest in Deutschland bessere Optionen (EWT).

      mfg,

      Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 19:20:47
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      [posting]17.394.543 von Wilhelm737 am 29.07.05 19:19:28[/posting]Wenn die Möglichkeit bestehen sollte, dann auf jeden Fall, gar keine Frage :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 19:24:17
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Was meint Ihr wieviele Anleger nur auf den MK Verkauf spekulieren! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 19:27:00
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      @Codex - bei WO sehr viele, und ich gehöre auch dazu :D

      Begründung: siehe oben ;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 20:06:46
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      [posting]17.394.543 von Wilhelm737 am 29.07.05 19:19:28[/posting]Wilhelm, denkst Du dass es noch vor der HV zu einer Einigung mit Apollo kommt (Du hattest mal Andeutungen über neue Gespräche gemacht) oder setzt PRC (weil sich sich absolut sicher sind) auf eine KOnfrontation, sprich auf einen deutschen Richterspruch?
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 20:44:13
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      [posting]17.394.925 von emsiwgsus am 29.07.05 20:06:46[/posting]Ich persönlich schliesse eine (schnelle) Einigung vor der HV und dem Gerichtstermin definitiv aus :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 21:20:51
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      @all


      Hat jemand von euch den genauen Termin der Verhandlung vor dem LG Mainz und das Aktenzeichen?
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 22:35:32
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      [posting]17.395.295 von rambsteph am 29.07.05 21:20:51[/posting]Am 13.09. um 12:30 Uhr müßte das sein :)
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:02:03
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      [posting]17.395.133 von xx_Markus_xx am 29.07.05 20:44:13[/posting]Aber warum, Markus?
      Eine von beiden Parteien hat doch dann definitiv sehr schlechte Karten.:rolleyes:

      Es wäre doch besser, für beide Seiten, sich vor dem Termin zu einigen. Es sei denn PRC ist sich 100 % sicher dass die "Gerichtssache" klar geht und APOLLO hat aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:37:52
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      [posting]17.397.925 von emsiwgsus am 30.07.05 13:02:03[/posting]Gemäß LKC-Gutachen etc. sieht es für PRC derzeit sehr gut aus :), aber recht haben und recht bekommen, ist bekanntlich immer so eine Sache ;)

      Meine Punkte, warum es meiner Meinung nach zu keiner schnellen Einigung kommt bzw. zu keiner vor der HV :cool:

      1.) Die aktuellen Angebote liegen viel zu weit

      2.) PRC ist meiner Meinung nach davon überzeugt, daß das LG Mainz zu der Entscheidung kommt, daß die Angelegenheit in Deutschland verhandelt wird. Darum sehen sie aktuell keine Veranlassung, ihr Angebot in irgendeiner Form zu verändern oder sich auf Apollo/JPM zuzubewegen

      3.) PRC lehnt sich darum entspannt zurück und wartet auf ein für sie akzeptables Angebot, da hier um jede Millionen gefeilscht wird, denn PRC kann wirklich jede Millionen sehr gut gebrauchen

      4.) Die Seniors stehen auf der Seite von PRC und würden notfalls mit finanziellen Mitteln ihnen unter die Arme greifen, sofern das nötig werden sollte. Aus diesem Grunde bin ich auch gelassen, wenn sich das Gerichtsverfahren ne Weile hinziehen sollte, was ich aber nicht denke

      5.) Apollo/JPM wollten vor einem Jahr PRC für lächerliche 5 Mio übernehmen. Nun dreht PRC einfach mal den Spieß etwas rum ;)

      6.) Apollo/JPM möchte schwarz auf weiß lesen, daß es zu einer Gerichtsverhandlung in Deutschland kommt

      7.) Apollo/JPM sind keine kleinen Nummern, darum müssen sie verschiedene Aspekte bei ihrer Vorgehensweise berücksichtigen, sonst könnten nachher noch weitere Kunden auf die Idee kommen, ihre Kreditverträge zu prüfen und evtl. weitere Klagen anzustreben

      usw ;)

      Man muß immer beide Seiten sehen, denn meistens sehen wir die Dinge immer aus Sicht von PRC, aber es gehören bekanntlich immer zwei Seiten dazu ;)

      Ich lasse mich einfach überraschen, was auf der HV und bei der Anhörung beim LG Mainz passiert :)

      Alles andere bringt uns nicht wirklich weiter, aber der Vorstand von PRC genießt mein vollstes Vertrauen :)

      Außerdem bin ich nach wie vor davon überzeugt, daß Multikabel verkauft wird, um die Schuldenlast erheblich zu reduzieren und um sich auf die deutschen Netze zu fokussieren :)

      Wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 14:49:22
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      [posting]17.398.822 von xx_Markus_xx am 30.07.05 13:37:52[/posting]gibt es denn schon einen konkreten gerichtstermin???

      hat jemand ein genaues aktenzeichen und den genauen termin, vielleicht sogar den gerichtssaal???

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 14:51:43
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      [posting]17.400.312 von invest2002 am 30.07.05 14:49:22[/posting]ich glaube , dass andere firmen davon schon kenntnis genommer haben...

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 15:04:14
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      [posting]17.400.312 von invest2002 am 30.07.05 14:49:22[/posting]ist denn das soo wichtig?

      Der Tod des Investierens

      Anleger kaufen und verkaufen ihre Aktien immer schneller. Plötzlich möchte jeder ein professioneller Day- oder Swingtrader sein. Dabei scheinen viele nicht zu wissen, dass 90% (!) aller Daytrader auf Dauer Verluste machen und dass die richtig großen Gewinne nur dadurch entstehen, eine vielversprechende Aktie über mehr als 3 Jahre zu halten. Eine alte Börsenweisheit lautet nicht zu unrecht: "Viel hin und her macht die Taschen leer".

      Durch die Angewohnheit Aktien immer kürzer zu halten, eröffnen sich für kluge Investoren schöne Gewinnmöglichkeiten. Oftmals verkaufen Anleger Aktien aufgrund einer schlechten Unternehmensmeldung obwohl sie eigentlich besser kaufen sollten. Ein gutes Beispiel hierfür ist die amerikanische Aktie Miva (Nasdaq: MIVA). Die Anleger haben die Aktien des profitablen Unternehmens gnadenlos bis auf unter 4 US$ abverkauft, bevor bemerkt wurde, wie billig das Unternehmen eigentlich ist. Auf fundamentaler Seite hat sich im Unternehmen rein gar nichts verändert und mittlerweile konnte die Aktie wieder auf über 7 US$ klettern. Kluge Investoren hatten die Chance deutlich unter 5 US$ einzusteigen.

      Analyst Michael Panzner schreibt in seinem neuen Buch "The New Laws of the Stock Market Jungle", dass die durchschnittliche Halteperiode für eine Aktie an der NYSE bereits unter 1 Jahr gesunken ist! 1990 lag dieser Wert noch bei immerhin 2 Jahren und 1975 wurden Aktien durchschnittlich rund 5 Jahre gehalten.

      Das Investor Alert Team
      29/07/2005
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 15:09:14
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      [posting]17.400.367 von no_brainer am 30.07.05 15:04:14[/posting]ja, das ist wichtig, denn wenn ich genauen termin weiss, kann ich dort als zuhörer mich vor ort informieren, wie das gericht die sach- und rechtslage sieht...

      aber meine frage wurde weiter oben schon in teilen beantwortet, wenn auch nicht exakt.

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 15:38:59
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      dito, invest - vielleicht sehen wir uns dort?!;)


      .. auch wenn ich nach wie vor eher annehme, dass (vielleicht nicht vor der HV jedoch) vor dem gerichtlichen Termin eine Einigung verkündet wird. Aber das ist nur eine Vermutung. Wilhelm weisst du mehr?
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 19:34:23
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      [posting]17.400.312 von invest2002 am 30.07.05 14:49:22[/posting]Der Termin, Verhandlungsache, Aktenzeichen und die Saalnummer wird im Aushang im Eingangsbereich des LG Main veröffentlicht. Gugst du am Termin in Aushang, dann du wissen Verhandlungssaal.
      Kannst natürlich auch ein paar Tage vorher dort in der Geschäftstelle anrufen. :look:
      Gruß
      beblebroxx
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 20:52:43
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      [posting]17.398.822 von xx_Markus_xx am 30.07.05 13:37:52[/posting]Aber genau das wäre doch Idiotie (Apollo/JPM möchte schwarz auf weiß lesen, daß es zu einer Gerichtsverhandlung in Deutschland kommt). Wenn jetzt tatsächlich sich ein Deutsches Gericht für zuständig erklärt würden sofort andere Firmen mit Klagen gegen APOLLO nachziehen. Einigt man sich vorher bleibt die Frage unbeantwortet.
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 21:41:35
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      [posting]17.406.969 von emsiwgsus am 31.07.05 20:52:43[/posting]Die Interesselagen sind vielfältig. Ich darf mal Markus 7. Punkt aufgreifen.

      Unter Umständen hat JPM (nicht Apollo) noch andere Schuldner in Deutschland mit denen man ähnlich sittenwidrige Kreditverträge am laufen hat. Es wäre für JPM unter Umständen dann günstiger den Rechtsstreit mit Primacom durchzuziehen auch wenn man weiss dass man verliert und die anderen Kreditverträge in der Zwischenzeit auslaufen zu lassen. Auf der anderen Seite dürften die Kreditnehmer von JPM auch schon Primacom kontaktiert haben um mal nachzufragen "was da so geht".

      Im Moment rechnen Apollo und JPM sicher heftig Szenarien durch und entscheiden was am günstigsten ist. Wobei JPM sicher die schwierigere Aufgabe hat...
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 10:24:18
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      [posting]17.406.969 von emsiwgsus am 31.07.05 20:52:43[/posting]mit dieser Form der Risikoanalyse betritt man Neuland, das macht die Angelegenheit für apollo/JPM so schwierig.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 14:42:38
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Tja, man müsste nun wissen, wie viele Kredite mit 20% Zinsen UND Besicherung denn so in der Welt rumlungern ... (Für mich ist erst die Kombination kritisch. Ein unbesicherter Kredit mit 20% wäre mglw. sogar noch in Ordnung).

      Wir gehen ja davon aus, dass das eher selten ist (weil ja eben Wucherzins), aber es kann natürlich sein, dass es davon doch einige gibt und JPM jetzt kalte Füße bekommt. Durchaus möglich.

      Ein anderes Thema: Den Widerspruch, den emwisgus sieht, sehe ich nicht. JPM muss nicht unbedingt Angst vor einem Gerichtsverfahren haben. Wir gehen zwar davon aus, dass das Gericht in unserem Sinne entscheidet, aber wer weiss. Und auch beim Urteil gibt es ja alle möglichen Abstufungen, von kompletter Nichtigkeit des Kredits bis hin zur überhöhten Zinsen und einer einfachen Reduktion des 20%-Zinses auf etwas normales (sagen wir mal 10). Wenn JPM auf das letztere hofft, würde ich das Verfahren durchziehen. Dann gibt es wenigstens mal ein Gerichtsurteil, das einem sagt, wie hoch der Zins maximal sein darf ohne Wucher zu sein (Bei Privatleuten ist das bereits genauer definiert, bei Firmen aber noch nicht wirklich).

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 15:14:05
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      [posting]17.410.761 von POOL333 am 01.08.05 10:24:18[/posting]Ops Risk ist ein Thema für sich :D;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:57:25
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Infomail: International Stock Picker
      01. August 2005
      Update Primacom

      In einer unserer letzten Ausgaben haben wir Ihnen ein ausführliches Update zu Primacom offeriert. Momentan bewegt sich der Kurs in einer Spannbreite zwischen 4,00 und 4,90. Dieses scheint das Bewertungsniveau der Primacom unter der gegebenen Verschuldungssituation zu sein. Wie wir Ihn erläuterten,ergibt sich ein fairer Wert von 20 Euro, wenn die Verschuldung durch Verkauf der Tochtergesellschaft reduziert oder das Gericht Teile der Primacom Darlehen als Eigenkapital im anhängenden Rechtsstreit deklariert.

      Damit Sie am Puls der Zeit sind, werden wir für Sie die Hauptversammlung Ende August besuchen und mit den Entscheidungsträgern vor Ort die Situation erörtern. Wir halten Sie hierzu auf dem laufenden.

      Clevere Investoren sehen das Investment in Primacom als Call– Optionsschein, ohne den Wertverlust, der durch die zeitliche Determinierung entsteht, tragen zu müssen. Wir sehen daher ein Kursziel von 20 Euro zum Jahresende. Sichern Sie dieses hoch spekulative Investment mit einem Stopp bei 3,10 ab.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:06:43
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Wir sehen daher ein Kursziel von 20 Euro zum Jahresende.


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:47:27
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      [posting]17.415.014 von no_brainer am 01.08.05 16:57:25[/posting]Also bei Kursen unter 3,1 Euro kaufe ich garantiert nach.

      :cool:FS:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:55:18
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      Bei Kursen von 20 bis Ende des Jahres verkaufe ich garantiert :-)

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 20:22:24
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      [posting]17.415.664 von egghat am 01.08.05 17:55:18[/posting]So isses

      :lick:FS:lick:
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 21:13:39
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      [posting]17.415.014 von no_brainer am 01.08.05 16:57:25[/posting]Danke Dir, no_brainer :)

      Na, dann bin ich mal auf das Update nach der HV und der Anhörung gespannt :)
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 23:29:39
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      01.08.05

      Primacom plunges Freshfields B&M, CC into jurisdiction row


      The banks are fighting Primacom`s pre-emptive strike. But is it too late? By Lorraine Cushnie


      Primacom plunges Freshfields, B&M, CC into jurisdiction row
      The banks are fighting Primacom`s pre-emptive strike. But is it too late? By Lorraine Cushnie

      Primacom plunges Freshfields, B&M, CC into jurisdiction row It`s an intercreditor nightmare. A case involving Primacom, due to hit the German courts in September, is playing havoc with exclusive jurisdiction clauses and is threatening to derail cross-border restructurings in Europe.

      For those not following the German financing market, Primacom is one of the smaller players in the telecoms landscape, serving 1.3 million customers across Germany and the Netherlands. Its market capitalisation is around €90m (£62.1m). Primacom is currently servicing two loans: a €375m (£258.7m) loan from its second secured lenders (SSLs) led by Apollo Management and a €500m (£345m) loan financed by Barclays Capital (BarCap) and Fortis Bank.

      German firm Straub & Kollegen has kicked off a case on behalf of Primacom by taking the company`s SSLs to court in Germany, claiming that the interest rate on the €375m loan is too high. Primacom is now failing to meet the payments on this loan. The creditors include Apollo, which is being advised by Freshfields Bruckhaus Deringer finance partner David Ereira and JPMorgan, the latter in turn being advised by Linklaters partner Richard Bussell.

      The breakdown between Primacom and its banks started last summer when its lenders offered the company a debt-for-equity swap. Although the majority of shareholders agreed the refinancing at a meeting last summer, the resolution required to proceed with the refinancing was not passed.

      Over the same weekend, Primacom chief executive Wolfgang Preuss sacked the existing board and replaced it with a hand-picked group of people, a move that resulted in the banks withdrawing their offer.

      The exclusive jurisdiction clause relating to the SSLs` loan should have ensured that the case be heard in the UK courts. Despite this, Straub & Kollegen took its fight to the courts in Germany - a course of action that could have EU-wide repercussions.

      The hostility between Primacom and the SSLs was evident in a press release issued by Apollo in December 2004, when the lawsuit was filed.

      Apollo`s statement was unambiguous. It said: "In making this filing, Mr Preuss is remaining true to his reputation and is only worsening the chances of achieving a restructuring. A reasonable person would have concluded negotiations on a consensual restructuring months ago."

      Even lawyers - normally not the most outspoken individuals on workouts - have been prompted to speak out on Straub & Kollegen`s course of action.

      Apollo`s lawyer Ereira goes even further than his client. "This is an appalling and abusive tactic," he says.

      Meanwhile, Ereira and his team have of course attempted to counter-sue in England, but are being thwarted by the Brussels Convention. Article 21 of the convention states that, where proceedings are launched in two different jurisdictions in relation to the same case, the court in which the later action is started must stay its proceedings pending the determination of jurisdiction by the first court.

      Freshfields will therefore have to wait until next month, when the case comes to the Frankfurt court, to find out what happens next.

      In theory, the German judge will have to refer the case to the English courts, but Ereira is not making any assumptions.

      "I`m very confident that, if correctly decided, the German judge will have to pass this over to the English courts, but you can never be 100 per cent sure of any proceedings," he argues.

      At the very least, Primacom has bought itself some time by launching its claim against the SSLs in Germany, but Freshfields is not waiting until September. Instead the firm has made a series of counter-strikes by launching a number of separate actions in England, which are being defended by Primacom`s UK lawyers Baker & McKenzie (B&M), with partner Ian Jack leading the defence.

      These include suing the SSLs for failing to deliver a report by Pricewaterhouse-Coopers on the financial state of Primacom. The lenders are claiming that Primacom is overindebted and that, under German law, a company has 21 days to declare insolvency. However, the final report, commissioned in September 2004, has still not been delivered.

      Ereira`s team also secured an injunction in January this year to stop Primacom`s board selling the company`s Dutch subsidiary Multikabel.

      But Freshfields is not alone in the bun fight with Primacom in the English courts. On the Multikabel issue, B&M must also contend with Clifford Chance, which is advising Primacom`s senior lenders BarCap and Fortis Bank. The Clifford Chance team, not wanting to be wrong-footed by Freshfields` action, is being led by restructuring partner Mark Hyde.

      Indeed, in the case of Multikabel, Freshfields and Clifford Chance are pitched against each other, with the senior lenders in favour of the sale of the subsidiary. It should be noted that Primacom is currently meeting its repayments on the e500m loan provided by BarCap and Fortis.

      The case of Primacom is not the first to deal with an apparent breach of an exclusive jurisdiction clause. In the case of Erich Gasser v Misat (2003), an Austrian exclusive jurisdiction clause was ignored and proceedings were launched in Italy. The European Court of Justice (ECJ) held that the proceedings subsequently launched by the Austrian courts would have to be stayed pending determination by the Italian judiciary of its jurisdiction, even if this risked causing significant delay, and this action at least temporarily frustrated the intended effect of the exclusive jurisdiction clause.

      Meanwhile, in the later case of Gregory Paul Turner v Felix Fareed Ismail Grovit, which centred around the bureau de change group Chequepoint, the ECJ, on similar grounds to its decision in Gasser, ruled that the Brussels Convention did not permit the jurisdiction of one court to be reviewed by a court in another member state.

      Insolvency lawyers are watching the Primacom case closely, as is throws the tension between two different approaches to commercial transactions into the spotlight.

      "On the one hand you have the UK approach, which has traditionally given precedence to contractual certainty, and on the other is a European view, which is about mutual trust between EU courts. Sometimes the two don`t align," comments Andrew Dodd, a partner at DLA Piper Rudnick Gray Cary.

      Ereira, Hyde and Dodd all agree one thing: the compound effect of Primacom and the earlier cases could lead to a tactical rush to court as companies seek a jurisdiction that will give them the most favourable outcome - even if that outcome means forcing the other side into a settlement to save both time and money.

      For the time being, then, all B&M, Clifford Chance and Freshfields are waiting for is September. At the moment everything`s still to play for. But the hearing on 13 September could determine not just Primacom`s fate, but also the way that European cross-border restructurings are conducted in the future.

      http://www.thelawyer.com/cgi-bin/item.cgi?id=116311&d=11&h=2… [/URL]
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 23:30:05
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Was sagt man dazu,
      die Fusionswelle geht weiter:

      Kabelbetreiber Iesy will Tele Columbus übernehmen

      Der hessische Netzbetreiber Iesy, der erst vor kurzem grünes Licht für die Übernahme der nordrhein-westfälischen Ish erhalten hatte, will nach eigenen Angaben die hannoversche Tele Columbus übernehmen.

      HB FRANKFURT. Tele Columbus ist mit 2,6 Mill. Kunden der größte Kabelanbieter auf der Netzebene 4, die einzelne Haushalte mit den Kabelnetzen verbindet. Ish und Iesy versorgen nach Angaben eines Sprechers unter ihren rund 5,2 Mill. Kunden 2,1 Mill. Haushalte direkt.

      Das Kartellamt muss auch dieser Transaktion noch zustimmen. Den Abschluss der Transaktion erwarten die beiden Unternehmen für das vierte Quartal. An allen drei Kabelunternehmen sind Finanzinvestoren maßgeblich beteiligt. Tele-Columbus-Eigentümer BC Partners werde im Zuge der Fusion weitere Anteile an Iesy erhalten, sagte ein Sprecher von Ish/Iesy am Montagabend. BC Partners und Apollo - der bisher größte Aktionär von Iesy - hielten dann zusammen rund 70 % an dem fusionierten Unternehmen. Geld fließe bei der Transaktion nicht.

      BC Partners war bereits mit 20 % an Ish beteiligt und hatte das Kölner Unternehmen ganz übernehmen wollen, war dabei aber Apollo unterlegen. Eine Fusion von Ish, Iesy und Kabel Baden-Württemberg war 2004 vom Kartellamt blockiert worden.


      http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1080160
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 23:55:28
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      [posting]17.418.037 von Hohlbrot am 01.08.05 23:29:39[/posting]So kann man das natürlich auch sehen. Danke für den Artikel.

      :cool:FS:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 09:14:17
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      [posting]17.415.664 von egghat am 01.08.05 17:55:18[/posting]Na das ist doch schön wenn du das vorher schon bei 10 EUR machen wolltest und nun nach no_brainer auch bei dir eine Korrektur in der Bewertung Einzug hält. Zeigt doch dass die Aufklärungsbemühungen um die Werthaltikgeit hier manchmal gar nicht so ineffizient sind. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:33:23
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      Die Aussage war nicht ganz ernst gemeint ...

      Sollte der komplette Kredit hinfällig sein, werde ich auch nicht bei 20 verkaufen, denn allein der Kreditverfall wäre ja schon ca. 25 Euro wert ...

      Bei dem, was ich für wahrscheinlich halte, werden wir die 20 aber nicht sehen, auf jeden Fall nicht dieses Jahr.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:44:31
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      [posting]17.420.222 von egghat am 02.08.05 10:33:23[/posting]denke ich auch nicht. Vielleicht schrammen wir die 15 dieses Jahr. Aber lieber ein langfristiges Up als ein kurzer Zock.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:46:51
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      [posting]17.420.222 von egghat am 02.08.05 10:33:23[/posting]7-8 Euro bis Jahresende sind doch ganz prima.;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:50:42
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      [posting]17.420.396 von POOL333 am 02.08.05 10:46:51[/posting]...oder so...
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:52:03
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      [posting]17.420.396 von POOL333 am 02.08.05 10:46:51[/posting]Genügt aber noch nicht für die Rente...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:53:01
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      [posting]17.420.450 von malenkov58 am 02.08.05 10:52:03[/posting]Kommt auf die Stückzahl an, würd ich sagen :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:53:59
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      was macht ihr denn bei einem negativen urteil im september? dann bricht der kurs ein.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:55:17
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      [posting]17.420.475 von Horseman1 am 02.08.05 10:53:59[/posting]Hartz IV !! :eek: :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:56:24
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      [posting]17.420.475 von Horseman1 am 02.08.05 10:53:59[/posting]aber nur kurzfristig. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:56:58
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      [posting]17.420.475 von Horseman1 am 02.08.05 10:53:59[/posting]Möglich. Aber warum eigentlich? Der Kurs von 4 EUR spiegelt den Wert des Unternehmens wieder unter der Annahme dass in UK verhandelt wird. Auch dort sind nicht alle Positionen pro Apollo. Das ist genauso Unsinn wie die These dass der Kurs explodiert wenn das Mainzer Gericht sich für zuständig erklärt.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:58:02
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      [posting]17.420.475 von Horseman1 am 02.08.05 10:53:59[/posting]Allein die Formulierung "was macht ihr..." - will ich mal nicht weiter kommentieren. Manchmal teil man unterbewusst mehr mit als man mitteilen will...nicht wahr?! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 10:59:00
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      [posting]17.420.511 von xwin am 02.08.05 10:56:58[/posting]Jede Wette, daß der Kurs sich ganz anders entwickelt, als wir alle es erwarten.;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:01:01
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      [posting]17.420.534 von POOL333 am 02.08.05 10:59:00[/posting]kurzfristig ja. Langfristig glaube ich eher dass er sich genau so entwickelt. Ich bin immer wieder überascht wie präzise wir auf dem Niveau liegen was ich vor nem Jahr angenommen hab.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:01:04
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      [posting]17.420.534 von POOL333 am 02.08.05 10:59:00[/posting]Dann lehn´ ich mich mal aus dem Fenster:

      nach oben
      nach unten
      oder seitwärts
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:03:49
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      [posting]17.420.560 von xwin am 02.08.05 11:01:01[/posting]@Xwin,

      mal ´ne ernsthafte Frage zum Thema "langfristig".
      Für manche ist long schon 1 Monat, für andere mehrere Jahre.
      Mein Zeithorizont ist bei Prima max. bis 2008 und bei Dir?
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:04:44
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      [posting]17.420.560 von xwin am 02.08.05 11:01:01[/posting]Kompliment.:)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:10:16
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      [posting]17.420.603 von malenkov58 am 02.08.05 11:03:49[/posting]Ja...ganz ähnlich. Die Frage in welche "Anlage" man, sollte sich das mit dem SSL klären die Gewinne investieren sollte ist einfach....in Primacom. Kurzfristiges (6 Monate) Up und dann langfristiges kontinuierliches leichtes Up.

      Aber ja...natürlich...kann es auch derbe Rückschläge geben. Halte ich für unwahrscheinlich aber möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:58:42
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      [posting]17.420.668 von xwin am 02.08.05 11:10:16[/posting]@Xwin,

      jetzt haben wir doch in erster Linie über den "blöden" engl. artikel diskutiert und dabei die Meldung, dass iesy Tele-Colombus übernimmt fast übersehen.

      Damit dürfte doch das Interesse von Apollo an Primacom doch eher geringer werden? Ob nach der Übernahme von Tele-Colombus das Kartellamt auch noch einer evtl. Übernahme Primacoms durch Apollo zustimmt ist doch dann eher unwahrscheinlich oder sehe ich das falsch?
      Und dann kommt plötzlich upc wieder ins Spiel...
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:02:31
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      [posting]17.421.306 von malenkov58 am 02.08.05 11:58:42[/posting]Gute Bemerkung. Tja...langsam würde durch die Übernahme der PRC ein beherrschende Stellung der NE4 Ebene nach Telecolumbus bestehen.

      Denkbar dass Apollo dann wieder vom Kartellamt einen Stein in den Weg gelegt bekommt.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:57:47
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      [posting]17.421.351 von xwin am 02.08.05 12:02:31[/posting]Sehe ich auch so.

      Also sollte Prima alleine beleiben, dann muss die Fusion mit ETW her oder es bleibt nachher nur noch upc übrig, die komplett Prima übernehmen würden und die hätten trotz Ihres 25% Aktienpakets dann kein großeß Interesse an steigenden Aktienkursen.

      Na ja, belibt spannend.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:58:41
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      [posting]17.422.062 von malenkov58 am 02.08.05 12:57:47[/posting]??? wieso soll nur UPC überbleiben?
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:05:15
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      [posting]17.422.071 von xwin am 02.08.05 12:58:41[/posting]Weil die das schon mal wollten und auch schon/noch 25% an Prima haben.
      Apollo( ish, iesy) fallen weg.

      dann bleibt soviel nicht mehr übrig und upc hat bestimmt kein großes Interesse einem anderen Wettbewerber Prima ganz oder teilweise zu überlassen.
      Ist meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:11:18
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      Ich meinte eher dass auch andere noch nach wie vor Interesse an PRC haben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:33:32
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      [posting]17.422.227 von xwin am 02.08.05 13:11:18[/posting]Heikle Problematik!

      Die Frage ist halt,ob überhaupt, wer und zu welchen Konditionen nicht nur Interesse hätte.
      Dafür muss folg. gegeben sein:
      - sehr gute Chancen für ein i.O. vom Kartellamt
      - upc muss mitspielen (bei 25% allemal!)
      - Prima muss mitspielen oder ausgespielt werden

      und dann kommt die Gretchenfrage:
      - was soll übernommen werden? Komplett, wer bekommt MK( upc hatten ja auch Interesse dran), nur die deutschen Netze?
      Und wie kommt man günstig dran?;)

      Aber jetzt wird´s richtig spekulativ. Da ergeben sich manche Möglichkeiten, die ich gar nicht ansprechen will und auch nicht hoffe.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 15:59:59
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      Warum steigt der Kurs gerade? hm...
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 16:29:41
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      [posting]17.424.424 von sebesdschen am 02.08.05 15:59:59[/posting]Daytrader-Gemenge bei kleinen Umsätzen.
      Solange wir in der range von 4-5 € liegen, kann man auch schlecht von Kursteigerungen oder Kursverlusten reden.
      Solche Lappalien sind doch für uns (glaube Du bist auch einer)Longies uninteressant.
      Das Komma ist noch an der falschen Stelle;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 16:42:43
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      Hast ja recht... warte halt ungeduldig auf den Startschuss um noch mal nachzulegen^. Geht bestimmt vielen hier so... und noch nen Monat warten... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 23:09:08
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      [posting]17.418.037 von Hohlbrot am 01.08.05 23:29:39[/posting]danke für den artikel

      mündliche verhandlung vor dem LG Mainz also am 13.9.2005!
      auch wenn man mit einem beschluss des gerichts noch in diesem jahr rechnet, wird die schriftl begründung des beschlusses weitere wochen und monate in anspruch nehmen
      sollte der beschluss zuungunsten primacoms ausfallen, geht es in die berufung, die sich mindestens ein weiteres jahr hinziehen wird (das sieht auch, bezugnehmend auf den fall primacom, die engl fachpresse so und beklagt es: "There may also be a further period while any such decision is appealed", http://www.twobirds.com/english/publications/legalnews/Exclu…
      in spanien hat ein ähnliches verfahren fast drei jahre gedauert ("In one recent case in which this firm was involved before the Spanish courts, it took nearly three years before the Spanish courts decided that they did not have jurisdiction.")

      in materiell rechtl hinsicht verkennen und übersehen die engl publikationen das wesen des dt kapitalersatzrechts - kein wunder, da es ein solches es im anglo-amerikanischen rechtskreis nicht gibt
      eine gerichtsstandsvereinbarung in darlehensverträgen ("Exclusive Jurisdiction Clauses in Loan Agreements" - so der titel der o. g. publikation) kann sich nach dt rechtsverständnis unmöglich über (zwingendes) dt gesellschafts- und insolvenzrecht (hier: das dt kapitalersatzrecht) hinwegsetzen, so dass für mich die entscheidung des LG Mainz feststeht: das problem des kapitalersatzes (second secured loan als kapitalersatz) kann nur vor einem dt gericht, dem LG Mainz, verhandelt werden!
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 23:32:33
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      [posting]17.429.083 von no_brainer am 02.08.05 23:09:08[/posting]Danke für Deine interessanten Ausführungen :) und eine Gn8 nun endgültig wünsche :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 23:48:34
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      [posting]17.429.083 von no_brainer am 02.08.05 23:09:08[/posting]Danke :)

      Kommt nun darauf an welche Strategie JPM fährt. Ein möglichst langes Verfahren und eine Niederlage in Kauf nehmen um andere möglicherweise sittenwidrige Kreditverträge auslaufen zu lassen oder mit einem blauen Auge davon kommen in einem Vergleich. :)
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 02:26:27
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      [posting]17.429.083 von no_brainer am 02.08.05 23:09:08[/posting]Dem zweiten Absatz deiner Ausführungen stimme ich zu, gebe jedoch zu bedenken, dass nach Auslegung der EuGVO durchaus eine Zuständigkeit ausländischer Gerichte möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 09:46:16
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      Tele Columbus - Iesy

      Kaum Vorteile für den Kunden

      http://www.welt.de/data/2005/08/03/754458.html


      Der nachfolgende Spruch könnte auch zu Apollo passen :D

      ... frei nach dem Motto: Viel nehmen, wenig geben. :eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 10:13:52
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Dieser Ansatz ist gar nicht so schlecht - wozu braucht der Kunde eigentlich noch einen Festnetzanschluss??



      DIGITAL FERNSEHEN.de, 03.08.2005

      Kabelnetzbetreiber Cablecom plant Einstieg in Mobiltelefonie

      [ab] Mit einem eigenen Mobiltelefonie-Angebot will der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom als so genannter Quadro-Play-Anbieter Fernseh-, Mobil- und Festnetz-Telefonie sowie Internet-Dienste aus einer Hand offerieren.

      Laut der schweizerischen Sonntagszeitung will Cablecom schon in der ersten Hälfte von 2006 ein eigenes Mobiltelefonie-Angebot starten. Schon seit längerem laufen Verhandlungen mit den Mobilfunkanbietern Orange und Sunrise. Mit dem seinem dann vorhandenen Quadrop-Play-Angebot will Cablecom Kunden von Swisscom anlocken, die bisher nur TV- und Internet-Kabeldienste von Cablecom in Anspruch nahmen, aber ihren Telefonanschluss bei Swisscom hatten.

      DIGITAL FERNSEHEN.de, 03.08.2005
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 10:44:06
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      [posting]17.429.234 von xwin am 02.08.05 23:48:34[/posting]freshfields bruckhaus deringer haben das apollo-mandat an die wand gefahren:

      1. die primacom-sanierung durch asset deal zu lasten der freien aktionäre stieß auf den widerstand der hv letzten jahres

      2. ein von den ssl-gläubigern angebotener debt-for-equity swap scheiterte an preuss, der den alten vorstand an die luft setzte (s. unten***)

      3. die klage der ssl-gläubiger am vereinbarten engl gerichstand blockten die anwälte primacoms mit "torpedo"-klagen an dt gerichtsständen ab, das ist nach geltendem europäischen recht legitim und kein rechtsmissbrauch

      4. das londoner gericht muss die entscheidung des lg mainz in der zuständigkeitsfrage respektieren - das europäische recht will es so

      5. nach einer verlautbarung des lg mainz wird es in der zuständigkeitsfrage nicht ohne blick auf die materiell-rechtl fragen des kapitalersatzes (darlehen "atypischer" pfandgläubiger als kapitalersatz) und des ordre public ("sittenwidrigkeit") entscheiden

      6. die fragen, um die es in der causa primacom geht, stoßen auf internationaler ebene in rechts- und bankenkreisen auf großes interesse; freshfields kann es aber nicht darum gehen, eine höchstrichterliche klärung durch den bundesgerichtshof (oder gar dem europäischen gerichtshof) herbeizuführen, das wäre zu langwierig und zum schaden aller prozessbeteiligten, vor allem der ssl-gläubiger!

      *** The breakdown between Primacom and its banks started last summer when its lenders offered the company a debt-for-equity swap. Although the majority of shareholders agreed the refinancing at a meeting last summer, the resolution required to proceed with the refinancing was not passed. Over the same weekend, Primacom chief executive Wolfgang Preuss sacked the existing board and replaced it with a hand-picked group of people, a move that resulted in the banks withdrawing their offer.
      http://www.thelawyer.com/cgi-bin/item.cgi?id=116311&d=11&h=2…
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 10:58:26
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      [posting]17.431.885 von no_brainer am 03.08.05 10:44:06[/posting]Man darf also sehr gespannt auf die Anhörung vor dem LG Mainz sowie auf die Zeit danach sein :)
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 10:58:39
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      TV-Kabel wird zum Rivalen für das Festnetz

      http://ftd.de/tm/tk/16818.html
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 11:09:55
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      [posting]17.431.885 von no_brainer am 03.08.05 10:44:06[/posting]"...freshfields kann es aber nicht darum gehen, eine höchstrichterliche klärung durch den bundesgerichtshof (oder gar dem europäischen gerichtshof) herbeizuführen, das wäre zu langwierig und zum schaden aller prozessbeteiligten, vor allem der ssl-gläubiger!..."

      Im Prinzip ist das richtig. Gibt es nun aber einen Vergleich sind gleichzeitig andere Gläubiger von JPM auf den Plan gerufen. JPM schliesst also keine Baustelle mit einem Vergleich sonden eröffnet unter Umständen eine Vielzahl neuer. Das muss für JPM schon irgendwie Sinn machen. Ich weiss nicht wieviele Gläubiger es gibt die in Frage kämen und um welche Summen es geht. Aber evtl. ist das Grund weshalb es so zäh ist...
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 11:49:08
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Erstmal danke an no_brainer für die wie immer interessanten Anmerkungen.

      @xwin #3634 :

      Full Ack! Der Präzedenzcharakter des Primacom-Falls wird das ganze mglw. noch viel viel langfristiger machen als befürchtet (deshalb hatte ich auch so sehr auf eine Entflechtung durch das Kartellamt gehofft ...). Es ist auch für unsere Diskussion hier natürlich schwierig, weil wir zwar über den Fall Primacom noch einigermaßen fundiert diskutieren können, aber jetzt JPM die Entscheidung sehr stark nach anderen (uns unbekannten) Punkten treffen wird. Wenn die nicht nur einen Kredit ueber 1/2 Milliarde mit solchen Wucherzinsen haben und jetzt überall Schadensersatz (oder den Verlust aller Zinsen oder die komplette Annulierung der Kredite) befürchten müssen, dürfte die Entscheidung mglw. sogar in New York gefällt werden. *Ich* gehe irgendwie nicht davon aus, dass die Tragweite so groß ist. Der entscheidende Parameter ist ja der Eigenkapitalersatz. Und das im Zusammenhang mit dem sehr hohen Zinssatz. Und der Besicherung des Kredits durch eine Tauschmöglichkeit in Primacom Anteile. Diese Kombination aus allen Faktoren dürfte es nicht so wahnsinnig häufig geben, aber vielleicht schätze ich die Finanzhaie zu positiv ein und die haben wirklich halb Deutschland mit eigenkapitalersetzenden Wucherkrediten überzogen.

      Die ganzen rechtlichen Meinungen lassen sich eigentlich einfach zusammenfassen: Die deutschen sagen, dass das deutsche Recht gelten muss, die Engländer sagen, dass die Gerichtsstandsvereinbarung gelten muss (ansonsten könnte man sich die ja schenken). Beide haben natürlich irgendwo Recht; wir werden sehen, was daraus dann schlussendlich wird. Ich glaube, dass die Chancen besser stehen, dass das deutsche Gericht sich zuständig erklärt und dann auch in unserem Sinne entscheidet. Nur halte ich das nicht für so klar und schon abgehakt, wie viele hier.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 11:53:52
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      [posting]17.432.755 von egghat am 03.08.05 11:49:08[/posting]...auf der anderen Seite dürften die eh schon auf den Plan gerufen sein (die anderen Kreditgeber). Leider hast du recht. Wir haben viel zu wenig Informationen um da drüber objektiv diskutieren zu können. Allerdings meine ich, dass sich langsam abzeichnet dass Apollo und JPM ganz andere Interessen haben. Vielleicht ist das von Vorteil für uns. Wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 12:35:44
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Persönlich kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass der SSL-Kredit am Ende eines Verfahrens (auch möglicherweise in England) als nicht sittenwidirg erklärt werden wird.

      Das wäre meiner Meinung nach ja der Oberhammer :eek::eek::eek:

      Dann könnten ja alle Fuzzie-Banken oder Leute die über genügend Geld verfügen, sich ein Unternehmen aussuchen, dem Vorstand eine Menge Geld anbieten, damit die ihr Unternehmen gegen die Wand fahren (durch zum Bsp. Kredite mit hohem Zinssatz, die man auch noch von ihnen nimmt) um das Unternehmen dann billig zu übernehmen.
      Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kredit so als nicht sittenwidrig erklärt werden kann. Wer das LKC-Gutachten gelesen hat, weiß selber das genug Indizien, für die oben geschilderten Sachen, vorhanden sind.
      Ich bin mir absolut sicher, dass auf jeden Fall ein Teil dieses Kredites als sittenwidrig angesehen werden (zum Bsp. PIK-Zinsen): auch wenn das Verfahren in England wäre.

      Wie gesagt, meiner Meinung kann so ein korruptes Verhalten, wie von JPM, Apollo etc. nicht durchgehen, da es ja sonst erst der Anfang einer Zeckenplage hier in Deutschland wäre :)

      AMEN
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 13:03:23
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      [posting]17.433.340 von InvestmentGuru am 03.08.05 12:35:44[/posting]@InvestmentGuru

      Nein, gerade das können wir uns zwar vorstellen ist aber unserer Meinung nach eher unwahrscheinlich.

      Dennoch:
      diese Umschuldung (SSL) wurde immerhin von der HV damals abgesegnet. Ob das ein Problem werden kann...

      Und zu egghat bzgl. des Gerichtstandes, da hat er auch Recht. Steht immerhin im Vertrag drin, dass es England ist.

      Solange noch keine endgültige Entscheidung vorliegt gilt nach wie vor: "auf hoher See und vor Gericht..."

      Aber das hatten wir schon öfters "durchgekaut". Das einzig Neue ist, dass Apollo sich Telecolumbus einverleibt.
      was daraus folgen kann, in Bezug auf Primacom, ist sehr interessant;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 13:09:42
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      [posting]17.433.668 von malenkov58 am 03.08.05 13:03:23[/posting]Das war doch in 2003 oder? Also der Zeitraum für den die Entlastungsentscheidung der HV 2004 vom Gericht annuliert wurde. Warum wohl?
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 13:15:33
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      [posting]17.433.748 von xwin am 03.08.05 13:09:42[/posting]Klar, Wxin.

      Der Entlastungsentscheid wurde nachträglich annuliert aber nicht die Genehmigung der HV zur Umschuldung. Wir doofen Aktionäre haben dem ja damals zugestimmt - auch wenn wir u.U. vom Vorstand/Apollo getäuscht wurden.
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 13:39:27
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      [posting]17.433.828 von malenkov58 am 03.08.05 13:15:33[/posting]Hmmm....ich war nicht dabei damals aber ich bezweifel dass ich unter der Last der präsentierten vermeindlichen Fakten nicht zugestimmt hätte...

      Nun ja...wenn es unter der Vortäuschung falscher Tatsachen geschehen ist müssen sich doch Möglichkeiten für die Primacom ergeben. Die Aktionärsklage hatte ja wohl auch ihren Grund.
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 13:50:07
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      [posting]17.434.137 von xwin am 03.08.05 13:39:27[/posting]Genau das ist der Punkt und der Richter muss das entscheiden.
      Die Fakten der Umschuldung lagen alle auf dem Tisch, auch die jetzigen evtl. sittenwidrigen Zinssätze. hatte damals keinen gestört. Wir meinten nur damals alle, Prima wäre dadurch gerettet. Das hat uns zumindest der Vorstand vorgegaukelt und das ist der Vorwurf an Ihn.
      Die Umschuldungskrititerien waren aber schon damals bekannt und wurden abgesegnet - wir einfach zu blöd das richtig durchzurechnen...
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 18:14:52
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Bevor ich mich bald in meinen wohlverdienten Urlaub begebe :D und Euch 3 Wochen in Ruhe lassen werde :eek:,
      hier noch ein kleines Rechenbeispiel von mir :)


      Meine konservative Einschätzung per 31.12.2006 auf Datenbasis des Q1 2005 inkl. primafon, easy.tv in AUT/D.

      Ferner wird dabei ein längeres Verfahren bzgl. des SSL-Kredites nach (Teil-)Anerkennung der Sittenwidrigkeit bzw. gerichtliche Verhandlung in D sowie ein derzeitiges Verkaufsverbot von Multikabel gem. den vertraglichen Vereinbarungen berücksichtigt ;)

      Streitwert des SSL: 375 Mio €
      Seniorbetrag per 31.12.06: 390,55 Mio € (Wert von Seite 22)
      Ebita 2005 ohne MK einschl. Sonderbelastungen: 52,32 Mio € (Q1 gesamt 28,2 - 15,12 MK-Anteil * 4)
      Ebita 2005 von MK mit Ebitamarge von 60%: 60,48 Mio € (25,2 Umsatzerlöse NL * 60% * 4; Wert von Seite 13)

      Durchschnittlich 100.000 mtl. primafon-Nutzer * 4,9€ Monatsumsatz = 490.000€ Monatsumsatz * 12 Mon. = 5,88 Mio € Jahresumsatz * 50% Ebitamarge = 2,94 Mio € zusätzl. Ebita

      Durchschnittlich 200.000 mtl. easy.tv-Nutzer * 6€ Monatsumsatz = 1,2 Mio € Monatsumsatz * 12 Mon. = 14,4 Mio € Jahresumsatz * 50% Ebitamarge = 7,2 Mio € zusätzl. Ebita

      Durschnittliche Ebitasteigerung von PRC in 2006 von 5% (52,32+60,48 * 5%) = 5,64 Mio €

      (52,32+60,48+2,94+7,2+5,64) * 10 = 1285,80 - 375 - 390,55 = 520,25 / 19,8 = 26,28€ pro Aktie Ende 2006




      Nun das Ganze nochmals mit einem fiktiven SSL-Einigungswert ;)

      MK-Verkaufserlös: 550 Mio € (Ebita 2005: 60,48 * 10 - Risikoabschlag)
      Einigungswert des SSL: 200 Mio € (Einigung bei ~ 50% des Nominalkreditbetrages von 375)
      Seniorbetrag per 31.12.06: 390,55 Mio €
      Ebita 2005 ohne MK einschl. Sonderbelastungen: 52,32 Mio €

      Durschnittliche Ebitasteigerung von PRC in 2006 von 5% (52,32 * 5%) = 2,62 Mio €

      (52,32+2,94+7,2+2,62) * 10 = 650,80 + 550 = 1200,80 - 390,55 - 200 = 610,25 / 19,8 = 30,82€ pro Aktie Ende 2006



      Meine gewählten Werte können selbstverständlich nach dem Q2 aktualisiert :D
      und etwaige Rechenfehler dürfen natürlich behalten werden :laugh:

      Ferner kann in den Quartalen 2 bis 4 noch sehr viel passieren ;)

      Wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 07:48:59
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Liebe Newsletter-Empfänger von www.digitalpremiere.de !

      Das neue deutsche PayTV steht kurz vor dem Start.

      Ab dem 15.08.05 liefern die das neue PayTV in Deutschland aus. Sie kaufen EasyTV indem Sie einmalig 39 Euro für die Smartcard bezahlen, evtl. zzgl. CI-Modul wenn Sie keinen Receiver mit einem Cryptoworks-Kartenleser besitzen und haben zunächst 30 Tage das volle Programm ohne Abo-Anmeldung oder sonst was.

      Nach dieser Laufzeit können Sie telefonisch einfach Ihre Wunschkanäle für den Folgemonat freischalten ohne überhaupt irgendwelche Daten anzugeben. Abgerechnet wird über Ihre Telefonrechnung, und das ab 2€/Monat pro Kanal.

      Lassen Sie sich beraten, oder besuchen Sie uns im Internet unter www.digitalpremiere.de und steigen Sie ins neue günstige PayTV ein.
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:02:39
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      [posting]17.441.608 von kelt_01 am 04.08.05 07:48:59[/posting]Von Premiere easytv?
      dachte das wäre der name von Primacom dafür.
      Gibt es da einen neuen Streit?
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:07:34
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      Die Info von Kelt bezieht sich auf das Programm vom easytv (Primacom)! Das heißt - es geht los!!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:11:18
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      [posting]17.442.908 von Jesus3276 am 04.08.05 10:07:34[/posting]O.K., Dank Dir:)

      hab´das mißverstanden aber so ist das natürlich Klasse.
      Jeder EURO mehr, da freut´sich der Aktionär...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:12:57
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Ich denke mal, der Info-Brief bzw. die Infosite (die nix mit Primacom und Premiere zu tun hat) heisst digitalpremiere.de.

      Ziemlich verwirrend. Hätte ich an Koflers Stelle mal fett abgemahnt. Ich meine, die verkaufen Premiere Digital. Dass man dann verwirrt ist, ist logisch ...

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:16:49
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      [posting]17.442.974 von egghat am 04.08.05 10:12:57[/posting]Dank Dir egghat:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:59:37
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      [posting]17.442.974 von egghat am 04.08.05 10:12:57[/posting]Digitalpremiere :cool::cool:
      Ist aber ein eigenständiges Wort,
      und eine Premiere kann jeder haben.:laugh:

      Ist ja nicht wie Nutela:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:03:23
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      nutella
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:05:07
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      [posting]17.443.557 von sebesdschen am 04.08.05 11:03:23[/posting]Danke :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:07:54
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      Wer Firmennahmen nachmacht, oder Fälscht,
      oder Nachgemachte oder gefälschte in Umlauf
      bringt ist ein Japaner!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:13:23
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      [posting]17.443.499 von Coffe am 04.08.05 10:59:37[/posting]Prima Retoure von Preuss.:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:14:00
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      [posting]17.443.618 von Coffe am 04.08.05 11:07:54[/posting]:laugh: :laugh:


      unser ahner
      fährt kinn japaner! :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 11:33:07
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Aus Forbes.com, 04.08.2005
      Liberty Chairman Malone Adds CEO Post
      NEW YORK - Liberty Media (nyse: LMCB - news - people ) is hiring an expert as its next chief executive: None other than John Malone, the current chairman.

      Malone, 64, will replace the retiring Robert Bennett, who is slated to step down April 1, 2006, the company said Wednesday. The outgoing CEO will stay on as a director and will collaborate on special projects.

      The consolidation of the two C-level posts under Malone comes as Liberty strives to streamline its very broad bushel of assets, which include cable TV entertainment, cable retail networks and interactive services. Last year, the firm spun off its international holdings into Liberty Media International (nasdaq: LBTYA - news - people ). Last month, Malone`s company completed the spinoff of Discovery Holding (nasdaq: DISCA - news - people ).

      Liberty Media is also a top shareholder of Rupert Murdoch`s News Corp. (nyse: NWS - news - people ): In December, Liberty upped its stake to 17%. Liberty was a subsidiary of AT&T (nyse: T - news - people ) until it was spun off in August 2001.
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 22:25:27
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      Thema: Primacom aktuelle Situation !

      Anleger mit einer bestimmten Art von Gehirnschaden treffen möglicherweise bessere Anlageentscheidungen als gesunde Personen. Zu diesem Ergebnis kam ein amerikanisches Forscherteam, das in einer Studie die Wirkung von Emotionen auf das Anlageverhalten untersuchte. Die Forscher fanden heraus, daß Personen, deren Emotionen aufgrund eines Hirnschadens beeinträchtigt sind, unter bestimmten Umständen bessere Entscheidungen treffen können als Personen mit normalen Gefühlsreaktionen.

      http://www.faz.net/s/Rub3B5979848A5C48F18F2FF729A7211ACE/Doc…
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 00:29:08
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      Dann haben wir Primacom-Anleger ja beste Gewinn-Aussichten...

      Grmblfzz brrgl! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 09:55:36
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      [posting]17.453.630 von voltago01 am 05.08.05 00:29:08[/posting]Na ja, zumindest werden wir an Erfahrung hinzu gewinnen.

      :laugh:FS:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 12:40:49
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      Eine Frage (vor allem an Juristen):


      Liest ihr diesen Text (siehe unten) eigentlich auch so, dass das Landgericht gerade prüft, ob Sittenwidrigkeit nach deutschem Recht vorhanden ist. Falls dies so ist (wovon man ja ausgehen kann wegen LKC), scheint der Gerichtsstand die gar nicht mehr zu interessieren, da das ab dann zweitrangig ist. Also wenn nach deutschen Recht der Kredit sittenwidrig ist, wird doch dann auch weiter der Prozess in D geführt.

      Sehe ich das richtig, oder habe ich da vielleicht falls falsch interpretiert??
      Danke für Eure Meinungen

      "Landgericht Mainz erlässt Verfügung zugunsten der PrimaCom

      Mainz, 08. Juni 2005.
      Das Landgericht Mainz - 10. Zivilkammer - 3. Kammer für Handelsachen - hat am 27. Mai 2005 in einer richterlichen Verfügung unter anderem folgendes verfügt: „Aufgrund des bisherigen Sach- und Streitstandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass für die Beurteilung der Zulässigkeit der Klage (insbesondere Gerichtstandsvereinbarung aus Kreditvertrag mit vereinbarter Zuständigkeit der englischen Gerichte) möglicherweise auch die materiellen Einwendungen der Kläger gegen die Wirksamkeit des gesamten Kreditvertrages (insbesondere Sittenwidrigkeit des Kreditvertrages) geprüft werden müssen. Bei dieser Sachlage erscheint eine abgesonderte Verhandlung über die Zulässigkeit der Klage nicht mehr sachdienlich.“
      -Ende des Auszuges der gerichtlichen Ausführungen-


      Hintergrund:

      Die Inhaber des Second Secured Loan – unter anderem JP Morgan – hatten als Erwiderung beim Landgericht Mainz auf die Klage der PrimaCom gegen dieselben wegen Feststellung, dass die PrimaCom AG und die PrimaCom Management GmbH, nicht verpflichtet sind, Zinsen auf den Second Secured Loan zu zahlen bzw. die Inhaber des Second Secured Loan etwaig bestehende Zinszahlungsansprüche aktuell nicht durchsetzen können, auf eine schnelle Entscheidung – nämlich eine Zurückweisung weil unzulässig – gedrängt und eine abgesonderte Verhandlung über die Zulässigkeit der Klage gefordert. Diesem Antrag hat das Landgericht Mainz nicht stattgegeben und die oben wiedergegebene Verfügung erlassen."
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 15:10:37
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      @investmentguru


      Deine Interpretation trifft m.E. zu, auch wenn ich den exakten Inhalt der Gerichtsakte nicht kenne.


      Nach dem (typischerweise von den Gerichten) vorsichtig formulierten Hinweis des LG spielt die von prc erhobene materielle Einwendung der Sittenwidrigkeit (ordre public) sowohl in den Bereich der Zulässigkeit - d.h. den Gerichtsstand - als auch in den der materiellen Begründetheit hinein, weswegen nach dem bisherigen Streitstand nicht eine abgesonderte Entscheidung zur Zulässigkeit in Betracht komme.


      Bejaht aber das Gericht eine Nichtanwendbarkeit der Gerichtsstandsklausel wegen des ordre public insbesondere Sittenwidrigkeit, dann wird es auch aus den entsprechenden Gründen von der Begründetheit der Klage prc ausgehen.:)


      Gegenargumente erwünscht;)


      Deswegen war und bin ich ja nach wie vor der Meinung, dass noch vor dem Termin eine außergerichtliche Einigung bekannt gegeben wird. Apollo kann kein Interesse an einem derartigen schriftlichen Urteil haben, weil es dann doch typischerweise - nach dem Vorliegen eines (ersten)gerichtlichen Urteils - die Verhandlungsposition prc weiter stärkt. Prc kann letztlich kein Interesse an einem langjährigen Verfahren haben, weil es einfach zu lange dauert (mehrjähriger Instanzenzug) und am Ende nicht mit letzter Sicherheit eine andere Rechtsbewertung durch die Obergerichte ausgeschlossen werden kann.


      Die möglicherweise negative Auswirkungen langjähriger gerichtlicher Klärung auf die wirtschaftlichen Aspekte prc (Investitionshemmung etc?) sind glaube ich schon mal angesprochen worden.


      Im übrigen werden solche gerichtlichen Verfahren bei derart potenten wirtschaftlichen Unternehmungen typischerweise eher dazu genutzt, für die weiter laufenden außergerichtlichen Verhandlungen bessere Positionen zu erlangen. Nach letzter Aussage wilhelm scheinen ja die Gespräche nach wie vor weiterzugehen. Vielleicht kann er was dazu sagen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 19:37:55
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      Mich würde allerdings mal interessieren, ob Apollo/JPM tatsächlich eine recht niedrige Tilgungssumme anbieten werden?! Denn wenn sie zu befürchten haben, dass im Falle eines Gerichtsentscheids zugunsten Primacom`s, andere Schuldner ebenfalls klagen werden, so würden diese potenziellen Kläger ja auch in gewisser Weise sehen, dass man solch eine Geschichte auch ohne weiteres sehr „angenehm“ außergerichtlich über die Bühne bringen kann.
      Ich kann mir nicht vorstellen, das das Ganze nun so ohne großes Trara über die Bühne geht.
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 01:17:21
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      [posting]17.471.784 von ZachariasFoxx am 07.08.05 19:37:55[/posting]Kann man sehen wie man will. Die könnten ja so oder so klagen und sich bei den PRC Anwälten informieren.
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 09:59:31
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      @ZachariasFoxx:

      Ich halte diese Gefahr nicht für so groß, da ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass es so wahnsinnig viele Kredite mit einer deartigen Konstruktion gibt: Also besichert (mit Geschäftsanteilen) UND extrem einschränkend (kein Kauf- bzw. Verkauf von Töchtern, keine Umschuldung, etc.) UND mit einem 20%igem Zinssatz. Ich denke, dass die Kombination der entscheidende Unterschied zu den meisten anderen Krediten ist. Daher glaube ich nicht, dass es von solch dreisten Konstruktionen noch viele weitere gibt. Aber vielleicht unterschätze ich die Dreistigkeit dieser Kredithaie auch einfach.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 20:02:30
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      @ xwin
      Stimmt. War ja auch nur ein Gedankengang.

      @egghat
      Auch dir stimme ich zu. Hatte diese Überlegung auch nur angestellt, da das Thema mit der möglichen Relevanz für andere Schuldner in den letzten Tagen öfters aufkam. Grundlegend kann ich mir auch nicht so ganz vorstellen, dass es allzu viele vergleichbare Fälle gibt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 04:25:59
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      schaut auch mal zu a0erqp rein! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 18:21:43
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      Ich hoffe alle sind hier sdk mitglied und haben ihre stimmrechte, falls sie nicht selbst teilnehmen an der hv, auf die sdk übertragen!!!!Es könnte eng werden auf der HV, neben Gegenanträge kann upc auch erst auf der HV anträge zur geschäftsordnung stellen und so preuss entmachten! Ich will alle, und zar ohne ausnahme hier auf sdk seiten sehen!!! Nach der hv ist der größte schritt getan und wir können entspannt auf die Verhandlung am 13. September warten...

      ALLE Stimmen auf die sdk übertragen oder von mir aus machs auch ich, bin aber terminlich gebunden und nur zu 90% anwesend. Andernafalls würde ich der sdk ne untervollmacht für alle erteilen!!! Wer meine adresse will, BM!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 18:26:40
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      [posting]17.524.142 von db19 am 11.08.05 18:21:43[/posting]hatten wir das nicht schon bei cbb, wenn anträge zu spät gestellt werden, dann muss in der hv darüber nicht abgestimmt werden?? wo steht denn dass über in der hv erst gestellte anträge auch entschieden werden muss???

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 18:48:55
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      [posting]17.524.142 von db19 am 11.08.05 18:21:43[/posting]meine Stimmen hat die SDK....
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 19:29:41
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      Also die 3,50 EUR ( lieber natürlich die u.TkL 3,80 EUR ) sollten halten, sonst gerät man noch auf den Gedanken, dass hier einige hier umgesattelt haben für ( ein ) Intermezzo bei den aktuell durchs Dorf getriebenen Explorern oder sonstige zur Zeit von div. Hetzblätchen ( Frontrunning-Clubs ) angeblasenen Early Stage Companies.

      MfG
      TraderWolf
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 20:17:51
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      Ich zitiere aus der Adhoc nach der HV:

      "Nachdem die Hauptversammlung den Vorständen Schwenkedel und Kircher am 6. Juni das Vertrauen entzogen hat, wurden diese am Montag mit sofortiger Wirkung vom Aufsichtsrat der PrimaCom AG abberufen"

      Dies war ein antrag zur geschäftsordnung, diese kann jeder auf der HV stellen, wenn er mehr als 10% am Grundkapital besitzt. Zur Zeit kann man davon ausgehen, dass apollo und upc ca. 6 Mio aktien halten!
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 20:56:33
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      [posting]17.525.590 von db19 am 11.08.05 20:17:51[/posting]...wenn der aufsichtsrat dann aber auch mitzieht... und das sieht zur zeit nicht danach aus...
      ohne mitwirkung des ar aber keine absetzung der vorstands...

      eine solcher antrag sollte apollo und upc mal einfallen auf dieser hv... da machen die sich keine freunde mit... :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 20:58:04
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      [posting]17.525.978 von ceco am 11.08.05 20:56:33[/posting]nachtrag:

      und für die abstimmung dürfte mind. die einfache mehrheit der anwesenden stimmen erforderlich sein. diese dürften upc und apollo nicht erreichen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 21:01:45
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      Hallo db19, ich finde deinen Aufruf sehr gut die User zu erinnern die Stimmrechte an die SdK zu übertragen. Es bringt ja nichts, wenn wir hier im Board annähernd 10% der Primacomaktien besitzen und uns diesen Vorteil dann durch unsere Bequemlichkeit kaputt machen. Also Leute, übertragt eure Stimmrechte auf die sdk. Mit unseren 10% können wir einiges bewirken. Und denkt daran dies schnellstmöglich zu machen. Die Zeit drängt!
      Gruss
      callemieses
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 21:58:15
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      Die einfache mehrheit hatte apollo letztes jahr mit upc! Nur durch einen trick konnten diese ausgebremmst werden! Vorstände wurden ja entlastet, da siehst du genau wie viel stimmen sie hatten, diesesmal noch mehr denk ich!!!!

      Jede stimme zählt!!!! Es wird knapp!!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 22:28:43
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      das problem ist, dass uns ein fallender kurs nicht unbedingt engegenkommt und die gegenseite wieder stärker macht .. ich sehe da schon ein erhebliches problem wenn es so weitergeht mit dem kurs .. hab das im anderen thread schon kritisiert !! man sollte sich nicht zu sicher sein, dass alles gut laufen wird .. hier wird es regelrechte macht-schlachten geben :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 23:15:01
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      [posting]17.524.142 von db19 am 11.08.05 18:21:43[/posting]hallo db19,
      bin selbst ein uralt PRC-aktinär und habe mir nach der letzten HV in der nacht ein hotelzimmer suchen müssen.
      bin dieses mal nicht dabei,aber meine stimmrechte sind bereits -da mitglied -an die sdk übertragen!mfg. punta
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 23:33:15
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      [posting]17.527.058 von brainstocker am 11.08.05 22:28:43[/posting]Mach Dir da mal keine Sorgen. Preuss hat noch einen Trumpf im Ärmel, da ist Apollo und co. Machtlos gegen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 00:23:54
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      es ist eben eine Spekulation, die zäh macht.
      Wenn das Geld auf der Straße läge, müsste man es nur aufsammeln...
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 06:04:48
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      [posting]17.527.433 von Wilhelm737 am 11.08.05 23:33:15[/posting]und der wäre ??
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 12:56:17
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Er hat (endlich) einen Käufer für Multikabel ... Er hat die Umschuldung durch ... Man darf ja beim aktuellen Kurs ruhig mal träumen ...

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 12:57:52
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      Mal ne doofe Frage: Wie übertrage ich meine Stimmrechte der SDK?

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 13:02:23
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      [posting]17.527.433 von Wilhelm737 am 11.08.05 23:33:15[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 13:02:29
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      [posting]17.532.881 von egghat am 12.08.05 12:57:52[/posting]PrimaCom AG: Die Erfolgsgeschichte geht weiter: easy.TV startet in Deutschland
      12.08.2005 (11:57)

      Wissen, Erotik, Spannung, Sport und Spaß - das ist das neue Pay-TV Angebot/keine Werbung, keine Bindung per Abonnement, einfach per Telefon zu aktivieren

      Das neue Pay-TV Angebot easy.TV wird ab dem 1. September 2005 auch in Deutschland zu empfangen sein. Die Decimus GmbH, eine Tochter der PrimaCom AG, hält dann zunächst sechs TV-Kanäle für den deutschen Zuschauer bereit.

      Vier Monate nach der erfolgreichen Einführung von easy.TV auf dem österreichischen Fernsehmarkt wird das neue Pay-TV Angebot nun die deutschen Wohnzimmer erobern. Sechs attraktive TV-Kanäle und ein Infotainment-Angebot stehen den digitalen Satellitenhaushalten in Deutschland damit ab sofort zur Verfügung.

      easy.TV bietet den Zuschauern vorerst sechs attraktive TV-Kanäle an: den Dokumentationskanal National Geographic, AXN – den Actionkanal aus dem Hause Sony, den Sportkanal Extreme Sports Kanal sowie den actiongeladene Spielfilmkanal Silverline. Für die erwachsenen Zuschauer ist außerdem der Kanal erotik first und das Vollerotikangebot hotX verfügbar. Als weiteres Angebot hält easy.TV den kostenfreien Infotainmentkanal bereit.

      Damit bietet easy.TV ein interessantes, abwechslungsreiches und preisattraktives Programm. Dies wird den Kunden einfach und kundenfreundlich über das Telefon zugänglich gemacht; eine Bindung über ein Abonnement gibt es nicht. Das gewünschte Programm wird dann über eine kostenpflichtige Telefonnummer für 30 Tage aktiviert und über die kommende Telefonrechnung abgerechnet. Die Kanäle sind bereits ab drei Euro zu aktivieren.

      Das neue Pay-TV Angebot hält für die Zuschauer viele Vorteile bereit und ist im Handling auf dem deutschen TV-Markt besonders easy. Fest geschnürte Pakete vermisst man bei easy.TV genauso wenig wie lange Vertragslaufzeiten. easy.TV spricht die Individualisten unter den TV-Zuschauern an. easy.TV steht für Wissen, Erotik, Spannung, Sport und Spaß. Jeder Zuschauer kann sich seine Favoriten selbst zusammenstellen. Ist die Auswahl getroffen, können die Kanäle einfach und völlig unkompliziert über eine kostenpflichtige Telefonnummer aktiviert werden. Mehr müssen die Kunden nicht tun - kein großer Aufwand, keine anschließende Kündigung, keinerlei Verpflichtung!

      Das Entgelt für die einzelnen Kanäle, die es bereits ab drei Euro für 30 Tage gibt, wird mit der kommenden Telefonrechung abgerechnet - einfacher, schöner und günstiger kann Fernsehgenuss ohne Werbeunterbrechung nicht sein. Natürlich können auch alle sechs Kanäle gemeinsam aktiviert werden. Für den vollen TV Genuss - Silverline, AXN, Extreme Sports, National Geographic Channel und erotik first für 30 Tage - erhält ein Komplett-Angebot für günstige neun Euro.

      „Mit dem Start von easy.TV werden wir den Markt für Pay-TV Angebote in Deutschland in Bewegung bringen. Kein anderer Pay-TV Anbieter im deutschsprachigen Raum hat ein Angebot wie easy.TV, das auch nur annährend so kundenfreundlich und in seiner Anwendung so einfach konzipiert ist. Wir sind uns bewusst, dass wir für die Zuschauer damit Standards in Deutschland setzen“, betont Hans-Werner Klose, Geschäftsführer der Decimus GmbH und Vorstand der PrimaCom AG.

      Die Programme:

      Silverline, der Kanal mit actiongeladenen Spielfilmen. Exclusive Movie – Highlights, Thrill und Action, Martial Arts, Fun und Horror. Die besten, unverbrauchten und unabhängigen Produktionen in einem Programm.

      National Geographic - Eintauchen in fremde Welten. Aufregende Abenteuer und faszinierende Dokumentationen gibt’s rund um die Uhr in National Geographic Channel. Die exklusivsten Tier- und Natur- Reportagen, das Spannendste aus Wissenschaft, Forschung und Kultur, dokumentiert in mitreißenden Bildern.

      EXTREME Sports Channel - bietet täglich die abgefahrensten Sportarten. Von BMX bis Wakeboard, von Kitesurfen bis Mountainbiken, von Inlineskating bis Snowboarden. Die coolsten Events und Competitions.

      erotik first – können Erwachsene anspruchsvolle erotische Unterhaltung genießen. Täglich ab 23 Uhr.

      AXN – zeigt eine breite Auswahl an hochklassigen Action- und Abenteuer-Serien, Blockbuster Filmen, Reality- und Lifestyle-Beitragen sowie auch Abenteuersport-Serien. Mit dem Angebot der Sony Pictures Entertainment, einem der erfolgsreichsten und dynamischsten Studios Hollywoods, spricht AXN junge, aktive Erwachsene zwischen 18 und 34 Jahren an.

      hotX – Das ganz private Voll – Erotik – Filmvergnügen - fast ohne Tabus. Erwachsene können einzeln und anonym aus der prickelnd sinnlichen Programmpalette von hotX die heißen Filme für den ganz privaten Genuss auswählen. Ganz easy per Telefon im Einzelabruf-Verfahren verführerische Erotik-Filme direkt auf den Bildschirm holen.

      Infotainmentkanal – bietet Informationen und interessante Geschichten rund um die neuen Angebote von easy.TV. Das Programm ist kostenfrei für Kunden zu empfangen, die über eine digitalen Sat – Anschluss verfügen.

      Der Empfang: Über Smartcard
      easy.TV wird über den Satellit - Astra 19,2° Ost – ausgestrahlt. Das gesamte Angebot – außer dem frei empfangbaren Infotainmentkanal – wird mit dem System CryptoWorks verschlüsselt. Die einzelnen Programmangebote können einfach und schnell per Telefon frei geschaltet und aktiviert werden.

      Ab 1. September 2005 wird easy.TV über den Fachhandel zu beziehen sein.

      http://www.financial.de/newsroom/fn.php?rubrik=news_d&ID=406…
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 13:35:35
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      [posting]17.532.881 von egghat am 12.08.05 12:57:52[/posting]Kannst Du alles finden unter

      www.sdk.org

      gruß
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 14:24:45
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Schön hässlich

      Value-Investoren lieben alles, was eine solide Aktie unattraktiv macht: Firmenskandale, ein schlechtes Quartal oder ein Aufsehen erregender Prozess drücken den Kurs und verheißen Kaufgelegenheiten. Besonders geschätzt sind kleinere, von Analysten unbeachteteTitel.

      http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/G…
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 14:33:32
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      [posting]17.534.077 von no_brainer am 12.08.05 14:24:45[/posting]Na das tut mir dann aber sehr leid für die "Value-Investoren". ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 16:22:44
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      DE0006259104
      euro adhoc: PrimaCom AG / Quarterly or Semiannual Financial Statements / PRIMAC


      --------------------------------------------------------------------------------
      Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.
      The issuer is responsible for the content of this announcement.
      --------------------------------------------------------------------------------

      16.08.2005

      PrimaCom reports further improved consolidated revenues for the second quarter
      and first six months 2005.

      For second quarter ended June 30, 2005, revenues reached Euro 56.0 million, a
      7.3 percent increase over the second quarter ended June 30, 2004.

      Operating profit decreased due to extraordinary expenses of financial
      restructuring to Euro 1.8 million in the second quarter of 2005 compared with
      Euro 6.2 million in the second quarter of 2004.

      EBITDA for the second quarter of 2005 fell to Euro 22.9 million, a 15.0 percent
      decrease compared with second quarter 2004 EBITDA.

      In the second quarter of 2005, EBITDA and operating profit was negatively
      impacted by the high-level of Euro 6.1 million professional fees, related to the
      ongoing efforts to achieve a financial restructuring of the Company. Of the Euro
      6.1 million, Euro 5.9 million relates to indemnification by PrimaCom, under
      the Senior and Second Secured Facility agreements, of costs incurred by the
      respective bank groups for their legal and accounting advice, together with the
      corresponding costs of PrimaCom s own lawyers.

      Net loss for the second quarter of 2005 was Euro 31.1 million compared with a
      net loss of Euro 26.1 million for the second quarter of 2004.

      For first six months ended June 30, 2005, revenues reached Euro 110.2 million, a
      6.8 percent increase over the first six months ended June 30, 2004.

      Operating profit decreased, due to extraordinary expenses of financial
      restructuring to Euro 5.7 million in the first six months of 2005 compared with
      Euro 11.6 million in the first six months of 2004.

      EBITDA for the first six months of 2005 fell to Euro 48.1 million, a 9.6 percent
      decrease compared with first six months 2004 EBITDA.

      In the first six months of 2005, EBITDA and operating profit was negatively
      impacted by the high-level of Euro 9.1 million professional fees, related to the
      ongoing efforts to achieve a financial restructuring of the Company. Of the Euro
      9.1 million, Euro 8.8 million relates to the indemnification by PrimaCom, under
      the Senior and Second Secured Facility agreements, of costs incurred by the
      respective bank groups for their legal and accounting advice, together with the
      correspon costs of PrimaCom s own lawyers.

      Net loss for the first six months of 2005 was Euro 60.1 million compared with a
      net loss of Euro 52.1 million for the first six months of 2004.

      Revenue generating units increased by 28.470 or 2.0 per cent from 1,420,339 at
      June 30, 2004 to 1,448,809 at June 30, 2005, with a decline in analog customers
      of 1.7 per cent being offset by substantial growth in both Internet and
      telephony customers.

      PrimaCom continues to focus on revenue improvements, cost reduction management
      and profitability improvements and actively pursue

      end of announcement euro adhoc 16.08.2005 15:44:59

      --------------------------------------------------------------------------------
      PrimaCom Investor Relations
      Telefon: +49(0)6131 944 522
      E-Mail: investor@primacom.de
      PrimaCom AG
      http://www.primacom.de
      PRIMACOM
      An der Ochsenwiese 3
      Deutschland
      DE-55124
      Mainz
      +49(0)6131 944 0
      Telecommunications Equipment
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 16:27:11
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      DE0006259104
      euro adhoc: PrimaCom AG / Quartals- und Halbjahresbilanzen / PRIMACOM BERICHTET


      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      16.08.2005

      PrimaCom erzielte im zweiten Quartal und in den ersten sechs Monaten des
      Geschäftsjahres 2005 eine weitere Verbesserung beim Konzernumsatz.

      Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005 stieg der Umsatz gegenüber dem
      Vergleichszeitraum des Vorjahrs um 7,3 Prozent auf 56,0 Mio. Euro.

      Das Betriebsergebnis sank im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005 bedingt
      durch außerordentliche Kosten der finanziellen Restrukturierungsmaßnahmen auf
      1,8 Mio. Euro gegenüber 6,2 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.

      Das bnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel im zweiten
      Quartal des Geschäftsjahrs 2005 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2004 um 15,0
      Prozent auf 22,9 Mio. Euro.

      Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005 wurden das EBITDA und das
      Betriebsergebnis negativ beeinflusst durch Kosten von 6,1 Mio. Euro wegen der
      laufenden Bemühungen der Gesellschaft, eine finanzielle Restrukturierung zu
      erreichen. Von den 6,1 Millionen Euro entfallen 5,9 Millionen Euro auf
      Entschädigungen durch PrimaCom an Banken im Zusammenhang mit den erstrangig und
      nachrangig besicherten Kreditfazilitäten. Darin enthalten sind Kosten der
      jeweiligen Bankgruppen für ihre rechtliche und wirtschaftliche Beratung sowie
      Kosten der eigenen Rechtsberater von PrimaCom.

      Der Nettoverlust belief sich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005 auf
      31,1 Mio. Euro, verglichen mit 26,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2004.

      In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2005 stieg der Umsatz gegenüber
      dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um 6,8 Prozent auf 110,2 Mio. Euro.

      Das Betriebsergebnis sank im ersten Halbjahr 2005, bedingt durch
      außerordentliche Kosten der finanziellen Restrukturierungsmaßnahmen, auf 5,7
      Mio. Euro gegenüber 11,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.

      Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel in den ersten
      seMonaten des Geschäftsjahrs 2005 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2004 um
      9,6 Prozent auf 48,1 Mio. Euro.

      In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2005 wurden das EBITDA und das
      Betriebsergebnis negativ beeinflusst durch Kosten von 9,1 Mio. Euro wegen der
      laufenden Bemühungen der Gesellschaft, eine finanzielle Restrukturierung zu
      erreichen. Von den 9,1 Millionen Euro entfallen 8,8 Millionen Euro auf
      Entschädigungen durch PrimaCom an Banken im Zusammenhang mit den erstrangig und
      nachrangig besicherten Kreditfazilitäten. Darin enthalten sind Kosten der
      jeweiligen Bankgruppen für ihre rechtliche und wirtschaftliche Beratung sowie
      Kosten der eigenen Rechtsberater von PrimaCom.

      Der Nettoverlust belief sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2005 auf
      60,1 Mio. Euro, verglichen mit 52,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2004.

      Die Anzahl der Umsatz generierenden Einheiten ist zum 30. Juni 2005 um 28.470
      oder 2,0 % auf 1.448.809 gestiegen, gegenüber 1.420.339 zum 30. Juni 2004.
      Während die Kundenzahlen im analogen Bereich um 1,7 % zurückgingen, legten sie
      sowohl im Internet- als auch im Telefoniebereich zu.

      PrimaCom bleibt fokussiert auf die Steigerung des Umsatzes, das Kostenmanagement
      sowie die Verbesserung des Ergebnisses und verfolgt alle Möglichkeiten für eine
      Restrukturierung ihrer Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung.

      Ener Mitteilung euro adhoc 16.08.2005 15:44:59
      --------------------------------------------------------------------------------
      PrimaCom Investor Relations
      Telefon: +49(0)6131 944 522
      E-Mail: investor@primacom.de
      PrimaCom AG
      http://www.primacom.de
      PRIMACOM
      An der Ochsenwiese 3
      Deutschland
      DE-55124
      Mainz
      +49(0)6131 944 0
      Telekommunikation
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 17:28:35
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Und jetzt geht`s wieder auf 3,50, weil die Investoren aussteigen, die jetzt zum ersten Mal was von fallenden Ergebnissen und Insolvenzgefahr hören ...

      Wenn`s auf 3 geht, kaufe ich nochmal nach ...

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 18:36:50
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Hervorragender EBITDA bei MULTIKABEL (Niederlande)!

      EBITDA 1.Halbjahr 2005
      (Herleitung aus den Zahlen auf Seite 15 des Geschäftsberichts)
      in Mio.

      Niederlande
      9,824 Betriebsergebnis
      18,356 Abschreibungen
      28,180 EBITDA Niederlande, 1. Hj. 2005 (geschätzter EBITDA 2005 nähert sich 60 Mio!)

      Deutschland
      - 4,079 Betriebsergebnis
      23,973 Abschreibungen
      19,894 EBITDA Deutschland, 1. Hj. 2005

      Niederlande + Deutschlad:
      28,180+19,894 =
      =48,074 GesamtEBITDA, 1. Hj. 2005 (vgl S. 25 des Quartalsberichts)
      zuzügl. finanzielle Restrukturierungskosten
      3,0 in Q1
      6,1 in Q2
      ergibt
      >57 Mio = um finanz. Restukturierungskosten bereinigtes GesamtEBITDA
      d. s. aufs Jahr hochgerechnet:
      115 Mio GesamtEBITDA 2005 nach Bereinigung um finanz. Restukturierungskosten
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 19:19:41
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      [posting]17.575.849 von no_brainer am 16.08.05 18:36:50[/posting]wie ich schon sagte sind die Zahlen deutlich besser, als man auf den ersten Blick denken könnte. Das Ebitda in Holland gewinnt im Vergleich zu Deutschland natürlich so hoch, da die Sonderkosten wohl komplett dem deutschen Teil zugerechnet werden. Schmälert aber natürlich nicht die tolle Performance von Multikabel.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 20:53:05
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Warburg Pincus sammelt
      Der Finanzinvestor Warburg Pincus hat
      8 Mrd. $ für künftige Firmenübernahmen
      eingesammelt. Das Geld werde man
      in Nordamerika, Europa und Asien in
      Übernahmen stecken, teilte das US-Unternehmen
      gestern mit. Der Fonds ist
      der bislang größte, den Warburg Pincus
      aufgelegt hat. Zuletzt hatten auch andere
      große Private-Equity-Häuser Milliarden
      eingesammelt: CVC Capital Partners
      schaffte mit 6 Mrd. € in der vergangenen
      Woche einen neuen europäischen
      Rekord; im Mai hatte BC Partners
      5,5 Mrd. € eingeworben. Warburg Pincus
      hat seit der Gründung 1966 in Europa
      rund 3,3 Mrd. € investiert, war allerdings
      bislang nicht nennenswert in
      Deutschland engagiert. Derzeit baut der
      Finanzinvestor allerdings in Frankfurt
      ein Büro auf. Bloomberg, FTD
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 21:03:34
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Ich lieg auf jeden Fall auf der L;)auer! Primacom wird bald wieder sehr interessant habe meine Anteile im Mai verkauft und bin jetzt auf anderen Baustellen! Werde aber bald zurückkehren!
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 21:14:24
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      [posting]17.577.474 von lauslein am 16.08.05 21:03:34[/posting]Hey "Nachbar", Du warst lange nicht hier, kann das sein? Du bist schon seit August aus PRC raus??? 3U war aber auch nicht so der Reißer, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 21:18:25
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Stoxx BM!
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 21:30:59
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      [posting]17.577.604 von lauslein am 16.08.05 21:18:25[/posting]Dito. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:04:02
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Primacom Warns Future In Doubt;May Run Out Of Cash 4Q

      08-16-05 12:49 PM EST
      FRANKFURT (Dow Jones)--German cable-television company Primacom AG (PCAGY) Tuesday warned that it may run out of cash as soon as the fourth quarter, adding that this raises substantial doubt about its ability as a going concern.

      "The company does not anticipate that operating cash flows...will be sufficient to meet (debt repayment) schedule and therefore may run into liquidity problems in the fourth quarter of 2005 or the first quarter of 2006," Primacom said in a U.S. Securities and Exchange Commission filing.

      Primacom, which has almost EUR1 billion of debt, said it will be required to make debt repayments of around EUR57 million in the next 12 months, on top of further debt liabilities under a senior debt facility.

      Primacom said it will continue its attempts to restructure its balance sheet, including the sale of its Dutch cable unit Multikabel.

      People familiar with the situation told Dow Jones Newswires in April that Primacom was in talks to sell Multikabel to U.S. private equity firm Warburg Pincus LLC (WBP.XX).

      But the lack of support of the company`s so-called second secured lenders, including Apollo Management LP (AM.XX) and J.P. Morgan Chase & Co. (JPM), has put the sale to Warburg Pincus on hold, those people said.

      In the SEC filing Tuesday, Primacom said that it still intends to sell Multikabel, and use the proceeds to repay its senior debt, after which it will arrange a new senior loan agreement. With those proceeds, Primacom would aim to buy back its second secured debt, the company said.

      The company didn`t identify to whom it intends to sell Multikabel.

      Company Web site: http://www.primacom.de

      -By Joon Knapen, Dow Jones Newswires; +49-69-29725509; joon.knapen@ dowjones.com

      (END) Dow Jones Newswires

      08-16-051249ET


      Copyright (c) 2005 Dow Jones & Company, Inc.
      Copyright (C) 2005 Dow Jones & Company, Inc. All Rights Reserved.


      -> Meine Meinung: Primacom muss solche Meldungen im Geschäftsbericht bringen um die eigenkapitalersetzende Wirkung des SSL aufzuzeigen. Wenn der SSL nicht als kurzfristige Verbindlichkeit mehr aufgeführt würde dann sehe das Bild ja wesentlich anders aus. Trotzdem muss wohl noch ein Waiver der senior lenders her, wenn man nicht im Q4 oder Q1 vor einem Cash Problem stehen will und Multikabel Käufer bis dahin nicht den verlangten Preis zahlen wollen. Solch ein Waiver ist aber sicher zeitlich befristet so dass also nicht unbedingt eine relaxte Situation für das Primacom Management besteht.

      -> Stay long...
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:21:26
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      [posting]17.578.079 von RiscTec am 16.08.05 22:04:02[/posting]Hat man im GB 1/2004 gewarnt, im GB 2/2004, im GB 3/2004, im GB 4/2004, im GB 1/2005 und nun auch im GB 2/2005

      Ach...moment mal. Irgendwas ist jetzt doch anders. Vorher hiess es immer man "läuft aus dem cash" im Q2/2005 wenn ich mich nicht täusche. Nun also erst in Q4/2005....naja... :)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:26:42
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      [posting]17.578.279 von xwin am 16.08.05 22:21:26[/posting]selbst in den IPO Unterlagen steht schon eine mögliche Insolvenzgefahr. Soviel dazu.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:29:25
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      [posting]17.578.079 von RiscTec am 16.08.05 22:04:02[/posting]und genau deswegen werden noch viele ab morgen und in den kommenden wochen schmeissen.

      sollte sich der kurs bis jahresende über 2 halten, wäre dies sicher schon ein erfolg für das primacom management. immerhin wäre dies für alle aktionäre fast eine verzehnfachung im vergleich zu dem ursprünglichen angebot seitens apollo von 25 cent / aktie.

      ich glaube nicht, dass die hände in prc schon so fest sind, daß sie eine weitere enttäuschung überstehen.

      das ganze steht auf sehr dünnen beinen, und kann jederzeit zu panikverkäufen führen, vielleicht schon um den zeitpunkt der hv.

      wer schon lange dabei ist, und steuerfrei die prozentualen gewinne jetzt weiter liegen lässt, handelt mit hohem risiko, und hat sicher genug geld auf der hohen kante.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:31:24
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      [posting]17.578.395 von POOL333 am 16.08.05 22:29:25[/posting]:laugh::laugh::laugh: klar!
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:33:14
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      [posting]17.578.425 von xwin am 16.08.05 22:31:24[/posting]ich werde dich gerne an dieses posting #3702 die kommenden wochen erinnern.;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:34:05
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      [posting]17.578.357 von Wilhelm737 am 16.08.05 22:26:42[/posting]Ja - aber erstaunlich ist dass der Termin der theoretischen Zahlungsunfähigkeit sich immer weiter nach hinten verschiebt ;) Scheint mir dem operativen Ergebnis zu verdanken zu sein :)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:35:05
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      [posting]17.578.468 von xwin am 16.08.05 22:34:05[/posting]dann müsst ihr aber bei einer event. langjährigen prozessdauer weiter kräftig schieben.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:35:21
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      [posting]17.578.452 von POOL333 am 16.08.05 22:33:14[/posting]Du - ich hab dein Posting dazu doch auch schon längst abgespeichert. Nen paar andere heute auch. :laugh::laugh::laugh:

      Ich glaub dass dein Nick die nächsten Wochen noch erlebt :D
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:36:16
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      [posting]17.578.489 von xwin am 16.08.05 22:35:21[/posting]Korrektur - "nicht mehr erlebt" ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:38:44
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      [posting]17.578.489 von xwin am 16.08.05 22:35:21[/posting]ich weiss, ihr seid hier eine tolle gemeinschaft netter prc-pusher, die ungern negative statements hört, und vor allem kritiker sofort ignoriert und auf eure schwarze liste verbannt.

      nur so funktioniert das eben nicht im wirklichen leben.:D
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:41:06
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      [posting]17.578.489 von xwin am 16.08.05 22:35:21[/posting]ausserdem glaube ich, dass ich im nachbarthread einiges klar gestellt habe, aber das wollt ihr gar nicht hören, nicht wahr?

      vielmehr wäre es allen netten prc-lern doch viel lieber, wenn kritiker hier generell verboten werden.;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:42:15
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      [posting]17.578.541 von POOL333 am 16.08.05 22:38:44[/posting]Nun - ich will dir mal so antworten dass du das auch verstehst. Was hier funktioniert ist dass ich ganz entspannt User wie dich über ein Jahr zur persönlichen Belustigung habe. Deine Argumente führst du doch morgen wieder selbst ad absurdum sofern du selbst verstehst weshalb es keine sind.

      Dein Nick verschwindet in nen paar Tagen wieder im Nirvana - was solls. So wie die vielen davor.

      Aber eins will ich dir noch auf den Weg mitgeben: Persönlichkeitsspaltung ist eine erste Sache und sehr pathologisch ;)

      :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:44:32
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      [posting]17.578.598 von xwin am 16.08.05 22:42:15[/posting]ist es eigentlich usus hier, andere user als krank zu beleidigen, und sich laufend dinge aus den fingern zu saugen.

      habe ich dich jemals persönlich angegriffen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:45:27
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      [posting]17.578.541 von POOL333 am 16.08.05 22:38:44[/posting]Sag mal, hast Du heute morgen nicht noch groß eingekauft? Wieder alles verkauft? Kann dann so viel aber nicht gewesen sein, bei den Stückzahlen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:46:42
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      [posting]17.578.598 von xwin am 16.08.05 22:42:15[/posting]warum sollte mein nick verschwinden, was habe ich getan, ausser dass ich mich bei wilhelm entschuldigt habe?:confused:

      wenn ich mir deine diskussionen mit axtus heute so anschau, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du deinen nick nicht in frage stellst.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:47:29
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      [posting]17.578.635 von POOL333 am 16.08.05 22:44:32[/posting]Das mit den "netten" usern scheint dich getroffen zu haben. Du hast offenbar den Artikel der gepostet wurde nicht verstanden. Seit den letzten x Geschäftsberichten wird vor einer drohenden Zahlungsunfähgkeit gewarnt sofern keine Einigung mit den Gläubigern erzielt wird. Aber im ersten Halbjahr 2005. Und jetzt kommt der Knaller: NEU IST DASS ES NUN Q4/2005 IST NACH DEN AKTUELLEN ZAHLEN. Ich erklärs dir gerne nochmal auf einem niedrigeren Niveau wenn es zu schwer ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:48:32
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      [posting]17.578.646 von Wilhelm737 am 16.08.05 22:45:27[/posting]sorry noch einmal wegen der irreführenden bemerkung, tut mir leid, und war so keinesfalls gemeint.:)

      ich werde zu den stückzahlen von mir und anderen hier nichts mehr sagen.

      nochmals alles gute für dich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:49:40
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      [posting]17.578.665 von POOL333 am 16.08.05 22:46:42[/posting]Was hat mein Nick damit zu tun??? "xwin" ist die Windows Surface für Linux Systeme. Was dachtest du denn?

      Aber wenn ich mir mein Primacom Depot nominal anschaue könnts auch x-facher Gewinn heissen. Hast ansich recht ;) In Frage stellen muss ich das aber doch nicht?
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:52:01
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      [posting]17.578.676 von xwin am 16.08.05 22:47:29[/posting]sag mal, xwin, willst oder kannst du meine postings nicht richtig einordnen.

      psychologie und fakten klaffen oft genug an der börse auseinander.

      ich habe nur geschrieben, daß ich glaube, dass der prc-kurs bei weitem noch nicht auf dem jetzigen niveau gesichert ist.

      nach einem sehr guten start heute morgen mit trend zu einem macd-induzierten kaufsignal haben die q-zahlen mal eben alles zunichte gemacht.

      dies zeigt mir, dass hier noch viel luft nach unten ist!

      das hat nichts mit den fakten zu tun, mit den spekulationen zu möglichen vergleichen, und mit der geschäftsentwicklung.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:53:14
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      gute nacht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:54:31
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 17.578.079 von RiscTec am 16.08.05 22:04:02und genau deswegen werden noch viele ab morgen und in den kommenden wochen schmeissen.

      sollte sich der kurs bis jahresende über 2 halten, wäre dies sicher schon ein erfolg für das primacom management. immerhin wäre dies für alle aktionäre fast eine verzehnfachung im vergleich zu dem ursprünglichen angebot seitens apollo von 25 cent / aktie.

      ich glaube nicht, dass die hände in prc schon so fest sind, daß sie eine weitere enttäuschung überstehen.

      das ganze steht auf sehr dünnen beinen, und kann jederzeit zu panikverkäufen führen, vielleicht schon um den zeitpunkt der hv.

      wer schon lange dabei ist, und steuerfrei die prozentualen gewinne jetzt weiter liegen lässt, handelt mit hohem risiko, und hat sicher genug geld auf der hohen kante.


      Ich habe tatsächlich enorme Schwierigkeiten das hier als Sachbeitrag zu werten. Zumal du den Inhalt des vorangegangenen Postings nicht begriffen hast. War ja auch auf englisch....
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:56:54
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      [posting]17.578.775 von xwin am 16.08.05 22:54:31[/posting]und wieder greifst du mich an.

      war ja auch auf englisch...

      danke xwin, morgen könnt ihr dann weiter auf mir rumtreten, dann kommen bestimmt die anderen id´s wieder dazu.

      schlaf schön und träume von prc von mir aus auf chinesich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:57:19
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      [posting]17.578.691 von POOL333 am 16.08.05 22:48:32[/posting]danke, ist schon vergessen, habe ja andere Probleme. Hätte ja auch nichts sagen brauchen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:59:54
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Ich trampel nicht auf dir rum. Ich mach mich nur Sorgen um dich. Da du deine Meinung innerhalb von Stunden fundamental ändern kannst vermute ich eine sehr ernsthafte Persönlichkeitsspaltung in Verbindung mit starken Depressionen da du ja offenbar nicht verstehen willst. Was ist denn so schlimm daran wenn ich besorgt bin und dir den Gang zum Arzt nahelege?
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 00:55:31
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      @all
      beruhigt euch wieder,
      was der morningstar schreibt, ist nichts als die wahrheit
      aber die profis unter uns haben sie schon lange eingeplant (#3699 von xwin bringt es auf den punkt)
      repayments of around EUR57 million in the next 12 months?
      ich hab euch das schon vorgerechnet:
      der erst(!)rangig besicherte kreditrahmen reduziert sich vierteljährlich um 14,4 mio €,
      also 2005 und 2006 um je 57,7 mio €
      auf 448,3 mio € zum 31.12.2005
      und 390,6 mio € zum 31.12.2006
      (vgl seite 14/42 des konzernabschlusses und konzernlageberichts zum 31.12.2004)
      http://www.primacom.de/download/pdf/Konzernabschluss_PrimaCo…
      kompliment an den vorstand von primacom, wenn er die vierteljährlichen zahlungen aus eigener kraft in angriff nimmt ... und es vielleicht bis 31.03.2006 schafft!
      jede vierteljahreszahlung steigert den wert der prc-aktie vierteljährlich um 0,73 €
      vor einem jahr wäre das nicht vorstellbar gewesen!
      was passiert, wenn es prc in Q4/2005 oder Q1/2006 nicht schafft?
      dann werden die senior lenders den kreditrahmen an die leistungsfähigkeit prc´s anpassen!
      oder sie könnten --ganz im sinne prc´s!-- zur pfandverwertung multikabels schreiten (an die zustimmung der second secured lender (JPM/Apollo) sind die senior lender --anders als prc-- nicht gebunden)
      multikabel hat bei dem sich abzeichnenden EBITDA 2005 von fast 60 mio € einen wert von mindestens 600 mio €
      es dürfte nicht schwer sein, multikabel für 550 - 600 mo € zu versteigern
      100 bzw 150 mio € des verwertungserlöses würden dann an prc ausgekehrt (oder hinterlegt) ... nicht an die second secured lender (JPM/Apollo), solange über die zweite feststellungsklage in frankfurt (über das bestrittene nachrangige pfandrecht der second secured lender) nicht rechtskräftig entschieden ist ... und das kann dauern!
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 01:11:18
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      [posting]17.579.328 von no_brainer am 17.08.05 00:55:31[/posting]Danke für deine prägnante Darstellung der aktuellen Lage.
      Das Meiste wurde hier ja schon mehrfach dargestellt und erläutert.

      Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich einige hier durch ein paar, immer wiederkehrende Zeilen im GB verunsichern lassen.

      Operativ sieht es nach den Zahlen doch sehr gut aus, insbesondere in den Zukunftsmärkten Telefonie und Highspeed-Internet gibt es deutliche Zugewinne.
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 10:25:35
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      [posting]17.579.328 von no_brainer am 17.08.05 00:55:31[/posting]Danke no_brainer. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Hier brennt erstmal nichts an ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 13:08:07
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      Ich finde eine Zahl bemerkenswert: Gut 300.000 Nierderländische Kunden sind Ready-For-Service. Diese machen insgesamt in etwa genauso viel Umsatz mit Internet+Telefonie wie mit dem Kabel(!), obowhl nur etwa 1/3 Kunden bei den neuen Diensten sind. In Deutschland hat Primacom inzwischen knapp 200.000 Haushalte auf Ready-To-Service gehievt. Der Umsatz daraus ist extrem mager, aber die sehr guten Reaktionen auf das Angebot in Leibzig zeigen wohl, wie sehr auch der deutsche Markt abheben kann. Sollte es eine ähnliche Annahmequote geben wie in Holland, errechnen sich aus den 200.000 Haushalten etwa 16 Mio. zusätzliche Umsätze pro Jahr. Das ist nicht schlecht, weil die Marge dieser Umsätze ziemlich hochist (das Kabel liegt ja bereits).

      Mir wäre es natürlich weiterhin lieber, wenn Primacom in Deutschland 1 Mio. Ready-To-Service Haushalte hätte (und den Ausbau bezahlen könnte) und nicht nur 200.000, aber auch so ist die Perspektive nicht so schlecht.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 22:31:31
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      NOCHMAL DER DRINGENDE AUFRUF AN ALLE, DIE IHR STIMMRECHT WAHRNEHMEN WOLLEN ES ZU TUN ODER DIE STIMMEN AN DIE SDK ABZUTRETEN. SOWEIT ICH WEISS IST MORGEN (18.08.2005) NOCH GELEGENHEIT DAZU. UNTER UMSTÄNDEN IST MIT "FEINDLICHEN ANTRÄGEN" AUF DER HV ZU RECHNEN.

      Bitte kontaktiert eure Bank an und bestellt Stimmkarten bzw. lasst sie ggf. an die SdK senden:


      info@sdk.org

      Tel. 089 - 59998733

      Fax 089 - 54887858

      Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
      Karlsplatz 3
      80335 München

      Wir wollen doch nicht, dass Apollo und Co schlussendlich uns einmal überaschen! :)

      Danke!

      xwin
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 08:41:45
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      @xwin ;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 08:49:04
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      [posting]17.592.720 von xwin am 17.08.05 22:31:31[/posting]abwarten.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 20:11:43
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      .



      SALVE


      @ no_brainer
      ( Servus @ Wilhelm ;-)

      mögen wir das so sehen,
      aber
      technisch sieht es so aus, als wäre hier
      erst mal die Luft raus ( möglicherweise bis zu wirklich kurstreibenden Nachrichten, auf die wir alle warten ).

      Für den Wochenschluss sehe ich den Kurs um 3,50
      und es ist die Frage, ob da nächste Woche Stabilität rein kommt. Das aktuelle Indraday-Testgezappel seit 17:30 h
      kann den Kurs eher zusätzlich herunter brüllen.




      Jedenfalls war es nicht so toll, dass die 3,85
      nicht gehalten haben und ich bin raus, um nicht noch ins Minus zu geraten, weil die Kiste jetzt schnell an Fahrt
      nach unten zunehmen kann.


      MfG
      TraderWolf
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 21:14:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 23:04:09
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      #3731
      nun, wenn ich Deine Szenarien für diese Wochenschlussbasisn sehe ( 1,oo - 20,oo ),
      bleibe ich bei 3,50

      wischtisch is ja auch ma luschtisch.
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 23:41:23
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      " Landgericht Mainz erlässt Verfügung zugunsten der PrimaCom

      Mainz, 08. Juni 2005.
      Das Landgericht Mainz - 10. Zivilkammer - 3. Kammer für Handelsachen - hat am 27. Mai 2005 in einer richterlichen Verfügung unter anderem folgendes verfügt: „Aufgrund des bisherigen Sach- und Streitstandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass für die Beurteilung der Zulässigkeit der Klage (insbesondere Gerichtstandsvereinbarung aus Kreditvertrag mit vereinbarter Zuständigkeit der englischen Gerichte) möglicherweise auch die materiellen Einwendungen der Kläger gegen die Wirksamkeit des gesamten Kreditvertrages (insbesondere Sittenwidrigkeit des Kreditvertrages) geprüft werden müssen. Bei dieser Sachlage erscheint eine abgesonderte Verhandlung über die Zulässigkeit der Klage nicht mehr sachdienlich.“
      -Ende des Auszuges der gerichtlichen Ausführungen-"

      Ich muss diesen Text einfach nochmal posten :kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:

      Ohne das eine möglicherweise wäre der TEXT noch besser als er schon ist :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:25:48
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Liebe Grüsse an die ECHTEN Longies!!;)
      Was ist unser Ziel?? Ich denke 20 Euro ca. ! Dafür darf man ein bischen schwitzen!:laugh::laugh: Bei MOB damals waren auch jede Menge "Schwätzer und Besserwisser" die gebasht haben ohne Ende!! Ich war VOLLKOMMEN ÜBERZEUGT von MOB, bis zur Kellerdecke investiert und bin STANDHAFT geblieben!! Mit Erfolg wie man sieht! Wenn man ÜBERZEUGT ist von einem Invest kann kein Basher was anrichten! Bei den MINI-Umsätzen, ist dieser Kurskorrektur LÄCHERLICH!
      Bei MOB waren Schwankungen von teilweise 30 o 40% AM TAG!!
      Immer dieses Ziel 20 vor Augen und sich NICHT verwirren lassen!! Viel Glück und good trade an die Longies die an die Geschichte PRC glauben! Salut
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:28:14
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Ich rechne sowieso mit einer baldigen Einigung. Das zwitschern der Vögel wird lauter.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:48:39
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      @wilhelm,


      ... Einigung noch vor der HV auszuschließen?
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:50:48
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      [posting]17.611.012 von rambsteph am 19.08.05 09:48:39[/posting]Guten Morgen. Eine Einigung war und ist zu keinem Zeitpunkt auszuschliessen. Ich wüsste keinen Grund weshalb es nicht vor der HV sein könnte (oder auf der HV oder danach).

      Selbst wenn die Meldung fehlt würde man es am Kurs sehen. Also gibt es noch keine Einigung ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:55:04
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      [posting]17.611.012 von rambsteph am 19.08.05 09:48:39[/posting]ich denke xwin hat die Frage beantwortet. :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:20:04
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      [posting]17.611.012 von rambsteph am 19.08.05 09:48:39[/posting]Eine Frage, nur mal in den Raum gestellt:

      wollen wir überhaupt eine Einigung?

      Einigung heisst doch wahrscheinlich, dass beide Seiten Kompromisse eingehen (auch Prima)...
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:24:36
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      @malenko

      aus meiner Sicht würde ich sagen, ja - wir wollen eine Einigung.


      Beseitigt die Unsicherheit, kann dem Wert nur gut tun, selbst unter der Annahme von Kompromissen. Führt wahrscheinlich auch zu einer schnellen Konsolidierung auf gutem Niveau, oder? :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:25:37
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      [posting]17.611.492 von malenkov58 am 19.08.05 10:20:04[/posting]hmmm....im Prinzip kann man das auch aussitzen aber langsam sollte mal eine Lösung her. Denn ein Long ist es nach einer Einigung eh. Primacom ist sehr gut aufgestellt. Die langfristige Rendite dürfte interessant sein. Aber du hast Recht - eine sehr kurzfristige "Einigung" bedeutet wohl auch Zugeständnisse der Primacom die man bei einem langen Verfahren wohl nicht machen müsste.

      Allerdings braucht Primacom operativ langsam Planungssicherheit. Der Konzern kann keine grösseren Projekte langfristig in Angriff nehmen weil niemand weiss wie die Zukunft aussieht, sollte es zu einem langjährigen Verfahren kommen. Das würde auch eine operative Blockade bedeuten was ja keiner wil.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:29:12
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      [posting]17.611.554 von rambsteph am 19.08.05 10:24:36[/posting]Ja, klar.

      Für den kurzfristigen Kurs wäre das optimal!
      Allerdings könnte ein langes "Aussitzen" für die Longies evtl. langfristig zu noch besseren Kursen führen auch wenn kurzfristig die Kursentwicklung nicht so schön sein würde;)

      Warten wir´s ab:)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:30:53
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      [posting]17.611.571 von xwin am 19.08.05 10:25:37[/posting]Xwin, stimmt!

      Das mit der Planungssicherheit hatte ich nicht berücksichtigt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 10:50:17
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      also bei mir zwitschert absolut gar nichts, aber ich hab ja keine ahnung, ich vergass.:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 11:57:15
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      Ja sicher, wollen wir einen Einigung. Dann kann man Multikabel verkaufen (oder es seinlassen), dann kann man mit ewt mergen (oder es sein lassen), dann kann man dick in Triple-Play investieren (oder es sein lassen) oder auch die Bundesliga Rechte für easy-tv kaufen (oder es sein lassen).

      Geschäftsabschlüsse sind schwierig, wenn man nur noch mit einem Fuß auf dem Felsen an der Klippe steht (ich weiss, dass die Situation wahrscheinlich anders ist, aber das muss man einem mgl. Geschäftspartner erstmal erklären ...).

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:03:22
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      [posting]17.612.170 von POOL333 am 19.08.05 10:50:17[/posting]Keine Ahnung: Richtig !
      Vergessen: Alzheimer !

      aber dass bei dir nichts zwitschert, kann ich mir nicht vorstellen. ;-)

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:07:42
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      [posting]17.613.325 von Viennese am 19.08.05 12:03:22[/posting]yep.thx.greetings.:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:30:18
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      [posting]17.613.386 von POOL333 am 19.08.05 12:07:42[/posting]Pool, Müllst du jetzt hier auch noch alles zu?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:38:05
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      [posting]17.613.692 von Coffe am 19.08.05 12:30:18[/posting]ich antworte nur, bin halt ein höflicher mensch, was man von dir nicht unbedingt sagen kann, wenn dieses letzte posting heranzieht. übrigens ist dein posting unproduktiv und trägt keineswegs zur allgemeinen information hier bei.:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:50:13
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Ob man eine Einigung will oder nicht, hängt von den Präferenzen des Anlegers ab. Eine Einigung bedeutet die absolute Sicherheit, dass Primacom gerettet ist, damit alle Ressourcen für die strategischen und operativen Handlungen zur Verfügung hat und für uns faire Kurse um die 15 bis 20 Euro, da der Unsicherheitsabschlag wegfällt. Primacoms Bilanz würde auf einen Schlag ganz anders aussehen. Allerdings kostet das Primacom GEld in Form, dass man hätte weniger bezahlen müssen, wenn man das Verfahren durchgezogen und gewonnen hätte. Aber dieses wenn macht den Tradern natürlich ein leichtes Spiel wie man gut sehen kann. Selbst wenn die Chancen zu 99% sicher sind, die Trader finden immer welche, die sie verunsichern können. Ob es zusätzlich Langfristig(5 Jahre) einen Unterschied im Kurs macht, ob man sich jetzt einigt, oder später gewinnt, kann man natürlich nicht genau sagen. Ich tendiere aber eher zu nein. Beide Seiten wollen eine Lösung, sonst würde man nicht immer zum Verhandlungstisch zurückkehren.

      @Pool
      Du mußt natürlich die Richtigen Vögel im Baum sitzen haben. Eine Eule zwischtert natürlich nicht. ;)

      mfg,

      Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 12:58:18
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      [posting]17.613.923 von Wilhelm737 am 19.08.05 12:50:13[/posting]schöne formulierung wilhelm.;)aber ich glaube, dass ich manches nest gut kenne.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:02:51
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      [posting]17.614.013 von POOL333 am 19.08.05 12:58:18[/posting]Dann sollte es Dir nicht entgangen sein. :)
      Ist ja auch nicht so wichtig, bist ja eh investiert.

      mfg,

      Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:03:50
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Also kann man zusammenfassend sagen, dass die überwiegende Mehrheit on board für eine schnelle Einigung ist.
      o.K., warum nicht.
      Gruß und Danke für die Beitrage hierzu:)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:04:19
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      [posting]17.614.071 von Wilhelm737 am 19.08.05 13:02:51[/posting];):)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:10:14
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      [posting]17.614.080 von malenkov58 am 19.08.05 13:03:50[/posting]wichtig ist, dass ein gewisser herr in verantwortlicher position nicht den fehler vieler anleger macht, nämlich zu gierig zu werden. aber das thema bedeutung von freiräumen für expansive massnahmen wurde bereits angesprochen.

      wie gesagt, zwitschern höre ich im moment noch gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:34:00
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      [posting]17.614.180 von POOL333 am 19.08.05 13:10:14[/posting]Ja, o.K.
      In dieser Beziehung hast Du recht. Nicht in den selben Fehler verfallen wie damals Apollo!
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 13:27:30
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Hallo,

      was denkt Ihr denn, würde die Einigung kosten? PRC muss ja irgendwo das Geld hernehmen, um Apollo auszuzahlen.

      was meint Ihr, welchen Kredit kann PRC auf das Deutschlandgeschäft verkraften. Es nützt uns ja nichts, wenn wir nach der Einigung wieder im Regen stehen.

      Ich halte 350 mio zu 7% für machbar.
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 13:33:13
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      [posting]17.631.699 von Wahrheit111 am 21.08.05 13:27:30[/posting]300-350Mio zu 5-8% halt ich für realistisch und tragbar. :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 13:54:56
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      [posting]17.631.753 von xwin am 21.08.05 13:33:13[/posting]Das ist natürlich vor dem durch den Verkauf der Multikabel erzielten Überschuss.

      Im übrigen halte ich die Sorge, dass Wolfgang Preuss "zu gierig" sein könnte für tendenziell unbegründet. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich aber aus der Entfernung kann man sich durch sein Wirken ja diesbezüglich eine Meinung bilden.

      Die Primacom AG würde in der Form auch operativ wohl ohne ihn nicht existieren. Ich denke er hat mehr als nur ein geschäftliches Verhältnis zu dem Unternehmen. Daher dürfte ihm auch in erster Linie neben dem Profit alles andere ebenso wichtig sein. Dass er "den Karren an die Wand fährt" weil er zu gierig ist glaube ich kann man - insbesondere bei ihm - ausschliessen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 16:31:26
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Das glaube ich nämlich auch XWIN. Es soll ja Tatsächlich Menschen
      Geben die aus Idealen heraus Handeln. Nicht nur wegen Geld.
      Es geht hier mit Sicherheit nicht nur um Persönlichen Profit, das währe schnell
      Abgehandelt.
      Siehe auch: Alter Vorstand
      Man muss sich manchmal auch mit der Geschichte eines Unternehmens
      Auseinander setzen, dann kommt man drauf.
      Die Erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, sind im Moment
      Jedenfalls, die Familienunternehmen. Allein schon der Flexibilität wegen.
      Da ist das Starre Gebilde einer AG ganz schön hinderlich teilweise.
      Qualität setzt sich eben doch durch, auf lange sicht.

      Kritik erbeten!!:)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:32:10
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      [posting]17.632.559 von Coffe am 21.08.05 16:31:26[/posting]Hi, Coffe,

      nur mal zum nachdenken:

      es gibt auch den alten Spruch: "der Großvater hat das Unternehmen aufgebaut, der Sohn erhält es und der Enkel ruiniert es wieder".

      Also auf lange Sicht...

      Intelligenz bzw. unternehmerische Qualitäten sind nicht unbedingt über Generationen vererbbar.;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:41:47
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      [posting]17.639.636 von malenkov58 am 22.08.05 12:32:10[/posting]Naja...er macht es ja noch ein Weilchen...ist ja in den besten Jahren der Herr W. Preuss...
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:51:52
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      [posting]17.639.754 von xwin am 22.08.05 12:41:47[/posting]Hab´mich da nicht explizit auf Preuss bezogen sondern auf die allg. Aussage von coffe zu den Familienunternehmen.
      Und da haben wir auch genug Bsp. in der Vergangeheit...
      o.K., gehört nicht in diesen Thread.
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:54:40
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      [posting]17.639.845 von malenkov58 am 22.08.05 12:51:52[/posting]Ich stimme dir zu. Der "new economy" Generation (also meiner) würd ich kein Geld anvertrauen.

      Wolfgang Preuss gehört aber nicht dazu. Und ich bin natürlich eh eine Ausnahme :)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 13:19:51
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      [posting]17.639.876 von xwin am 22.08.05 12:54:40[/posting]Deshalb auch der Heiligenschein!?:)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 18:27:07
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      [posting]17.639.636 von malenkov58 am 22.08.05 12:32:10[/posting]Hi malenkov,:)

      ja leider, das Generationen-Problem kenne ich auch aus meinem Bekanntenkreis.
      Jedoch hat es meistens damit zu tun, dass man nichts dazu lernen will
      oder die Anpassung an die aktuelle Marktlage verschläft. Egal, ich will das hier
      nicht vertiefen .:rolleyes:

      Dieses ist hier ja auch überhaupt nicht der Fall. Man hat drei Standbeine
      die sehr zukunftsträchtig sind. Um sich mit Apollo anzulegen, braucht
      man einen enormen Erfahrungsschatz den nur jemand haben kann,
      der schon einmal durch das Tal der Tränen gewandert ist.
      Und ehrlich : wer von den Super-Managern hat heute noch so viel Arsch in der Hose wie Herr Preuß ?;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 20:30:31
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Wenn das Volumen wieder anzieht sehen wir ja wohin die Reise geht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 20:41:31
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      und wann zieht das an?
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 20:42:28
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      [posting]17.645.936 von mfierke am 22.08.05 20:41:31[/posting]Morgen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 20:48:40
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      kA :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 16:34:12
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      findet ihr nicht auch, dass Apollo zu hoch pokert?:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 18:23:06
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      Frage an die Spezialisten hier im Board! Welche negativen Szenarien können wir am Dienstag auf der HV erleben und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit solcher Szenarien?
      Danke im voraus für sachliche Informationen.
      Gruss callemieses
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 19:10:37
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      :confused:

      Das Catering könnte schlecht sein, zu wenig Park- und Sitzplätze...hmmmm...sonst fällt mir nicht viel ein im Moment...
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 19:37:33
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      Lieber xwin,
      für Dein Fahrrädle wird sich immer ein Plätzchen finden, es sei denn, Du kommst mit dem Auto Deiner Freundin, mit dem kann man leider nur vorwärts einparken...
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 19:44:36
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      [posting]17.686.835 von JohnM. am 25.08.05 19:37:33[/posting]:laugh:dachte ich mir doch, dass unser xwin ein Drahteselreiter ist.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 19:49:11
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      [posting]17.686.913 von POOL333 am 25.08.05 19:44:36[/posting]Klar fahr ich Rad. Ich laufe ja auch. Oder gehst mit nem Auto aufs Klo?
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 20:02:48
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      [posting]17.686.956 von xwin am 25.08.05 19:49:11[/posting]hast du wenigstens ein schönes, modernes und bequemes holländisches Damenrad mit 3 Gang-Einkaufsschaltung und Käsesessel?:D
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 20:04:40
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Riese und Müller Delite
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 20:06:15
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      [posting]17.687.145 von xwin am 25.08.05 20:04:40[/posting]:eek::eek:wow, vom feinsten.:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 21:19:57
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      PrimaCom-Tochter Demicus zeigt in Deutschland ab 1. September sechs Pay-TV-Kanäle

      Quelle: www.saxxess.com

      Hans-Werner Klose, Geschäftsführer der Decimus GmbH und Vorstand der PrimaCom AG


      Das bislang nur in Österreich angebotene Pay-TV Angebot easy.tv der PrimaCom Tochter startet nun auch in Deutschland. Damit können auch alle sächsischen Haushalte, die TV über Satellit empfangen, die zunächst sechs TV-Kanäle bekommen. Die für den Receiver notwendige Karte gibt es ab 1. September im Fachhandel.

      Angeboten werden ein Dokumentationskanal, ein Actionkanal, ein Sportkanal sowie ein Spielfilmkanal. Zudem gibt es zwei sogenannte Erwachsenenkanäle. Kostenfrei hält easy.TV dazu einen Infotainmentkanal bereit.

      Das gewünschte Programm wird den Kunden telefonisch über eine kostenpflichtige Nummer für 30 Tage zugänglich gemacht. Eine Bindung über ein Abonnement gibt es nicht, die Abrechnung erfolgt über die Telefonrechnung. Ein Kanal kostet für 30 Tage drei Euro, alle sechs Kanäle neun Euro. "Mit dem Start von easy.TV werden wir den Markt für Pay-TV Angebote in Deutschland in Bewegung bringen", so Hans-Werner Klose, Geschäftsführer der Decimus GmbH und Vorstand der PrimaCom AG.


      PrimaCom AG ist ein bedeutender privater Kabelnetzbetreiber mit über fünf Prozent Marktanteil in Deutschland und den Niederlanden. PrimaCom bietet eine breite Palette an analogen, digitalen und interaktiven Kabeldiensten. In Deutschland ist PrimaCom der Kabelnetzbetreiber mit der größten digitalen Erfahrung. Kunden, die an das aufgerüstete 862 MHz Breitbandkabelnetz angeschlossen sind, haben den Zugang zu mehr als 100 TV- und Radioprogrammen, zu interaktiver Filmbestellung (Video on Demand) und zu Highspeed Internetdiensten. PrimaCom verfügt über rund 2 Mio. anschließbare Haushalte und versorgt 1,3 Mio. Kunden, davon 1,0 Mio. in Deutschland und 300.000 in den Niederlanden. Die Aktien der PrimaCom werden an der Frankfurter Börse gehandelt.

      Quelle:http://www.freiepresse.de/TEXTE/NACHRICHTEN/WIRTSCHAFT/TEXTE…
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 21:24:22
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      [posting]17.687.959 von Coffe am 25.08.05 21:19:57[/posting]eine ganz andere Frage:
      wo beziehe ich Information, ob ich die Sender in Süddeutschland auch bekomme? danke für eine antwort

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 21:29:28
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      [posting]17.687.999 von mfierke am 25.08.05 21:24:22[/posting]http://www.primacom.de/produkte/kabelvision.php
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 16:34:49
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      welche Erwartungen setzt Ihr an die HV?
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 21:57:08
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      [posting]17.697.611 von thexfiles am 26.08.05 16:34:49[/posting]Minimalerwartung: dass nichts schlimmes passiert. Dann ist alles weitere für mich mehr oder weniger Formsache. Natürlich nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 27.08.05 12:57:49
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      [posting]17.687.161 von POOL333 am 25.08.05 20:06:15[/posting]:rolleyes:

      @ pool -
      der Thread hier bietet Menschen wie dir und mir
      (die bei PRC nicht so im Thema sind)
      eine tolle Informations Möglichkeit. (LESEN)

      Wäre schön, wenn es so bleiben würde..

      Gruss
      nk
      Avatar
      schrieb am 27.08.05 15:29:01
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      [posting]17.704.410 von nkelchen am 27.08.05 12:57:49[/posting]traust du dich auch, in diesem zusammenhang xwin anzusprechen?:D

      und noch eines, ich bin kein mensch wie du, der infos zu PRC braucht, habe nämlich selber ein bisschen mehr, als man z.Z. bei WO lesen kann.

      also, falls du nicht so im thema sein solltest, dann wäre ich an deiner stelle auch vorsichtig mit einem investment; denn man sollte generell sein geld nur in werte reinstecken, die man auch versteht.;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.05 12:49:54
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      [posting]17.704.872 von POOL333 am 27.08.05 15:29:01[/posting]:(

      sorry Leute, nur noch eine Antwort für pool:

      traust du dich auch, in diesem zusammenhang xwin anzusprechen
      -xwin hat hier schon X-Beiträge geleistet,
      die ich als Informationen bezeichne - dafür ein Danke.

      und noch eines, ich bin kein mensch wie du, der infos zu PRC braucht, habe nämlich selber ein bisschen mehr, als man z.Z. bei WO lesen kann
      - wenn das so ist, was ich nicht glaube,
      sagt das einiges über deinen Charakter aus.

      also, falls du nicht so im thema sein solltest, dann wäre ich an deiner stelle auch vorsichtig mit einem investment; denn man sollte generell sein geld nur in werte reinstecken, die man auch versteht
      -Danke für die Belehrung....

      nk
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 18:14:38
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Ist Markus immernoch im Urlaub?

      Und Wilhelm immernoch im Krankenhaus?

      Wo ist No_Brainer?

      Das Warten hat bald ein Ende :look:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 18:17:50
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Von Xwin ganz zu schweigen,

      am 19.08. wurde das "Zwitschern der Vögel" lauter,

      wie laut ist es gerad? ;)

      gruß codex
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 21:34:31
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Nicht dass uns Morgen das Trommelfell reißt ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 08:44:13
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      [posting]17.719.572 von [KERN]Codex am 29.08.05 21:34:31[/posting].
      Fürchte Dich nicht, heute passiert einfach rein garnichts. Entgegen der `Insiderinformationen` von Pool wird auch der Rest der Woche zumindest Informationstechnisch eher ruhig verlaufen. Welche Auswirkungen dies auf den Kurs hat vermag ich nicht einzuschätzen.

      :cool:FS:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 08:55:31
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      [posting]17.722.171 von fifastar am 30.08.05 08:44:13[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 19:16:41
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      anmerkungen zur hauptversammlung:

      1. dass preuss von einer einigung mit den ssl-gläubigern binnen 14 tagen ausgeht, hängt mit der für mitte september anberaumten ersten verhandlung vor dem LG Mainz zusammen
      denn hat das gericht erst einmal seine rechtsauffassung durchblicken lassen, könnte sich die verhandlungsposition für JPM/Apollo rasch verschlechtern

      2. vom erwerb einzelner senior-darlehen durch ssl-gläubiger (JPM/Apollo) droht keine insolvenzgefahr

      denn die senior-darlehen sind vorrangig und ausreichend (u. a. durch pfandrecht an der multikabel-beteiligung ) besichert
      das insolvenzverfahren wird nur auf antrag eröffnet; voraussetzungen eines gläubigerantrags ist ein rechtl interesse des gläubigers an der insolvenzeröffnung (§ 14 Abs. 1 InsO***)
      ein rechtsschutzbedürfnis fehlt bei ausreichender sicherung des gläubigers.
      ich hab das nachgelesen bei Uhlenbruck, Insolvenzordnung, neueste auflage, § 14 Rz. 9)
      vgl. auch http://www.potsdam.ihk24.de/PIHK24/PIHK24/produktmarken/inde… unter
      >>Antragsberechtigung
      a) Voraussetzungen eines Gläubigerantrags
      aa) Erforderlich ist ein rechtliches Interesse; dabei ist zu beachten:
      ... Ein Rechtsschutzbedürfnis fehlt bei ansonsten ausreichender Sicherung des Gläubigers<<

      ***Wortlaut des § 14 InsO
      Antrag eines Gläubigers
      (1) Der Antrag eines Gläubigers ist zulässig, wenn der Gläubiger ein rechtliches Interesse an der Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat und seine Forderung und den Eröffnungsgrund glaubhaft macht.


      3. die senior-darlehen werden werden durch abtretung an ssl-gläubiger nicht kapitalersetzende darlehen, es sei denn, sie waren es schon vorher (diese frage ist offen!)

      4. mit dem erwerb von senior-darlehen könnten JPM/Apollo versuchen,
      a) entweder
      einen "waiver of the claim" (verzicht auf die geltendmachung der senior-darlehen) zu verhindern
      und
      auf die pfandverwertung multikabels durch die senior-gläubiger einfluss zu nehmen, zB um einen möglichst hohen verwertungserlös zu erzielen für den fall, dass mit pimacom ein außergerichtlicher vergleich über das ssl scheitert
      b) oder
      mit den erworbenen senior-darlehen doch noch (ggf mit hilfe des großaktionärs UPC) einen Debt/Equity Swap bei primacom durchzusetzen (tausch (= swap) von kreditverbindlichkeiten (= debt) gegen beteiligungskapital, d.h. aktien (= equity) mit der folge, dass Apollo zum groß- oder mehrheitsaktionär bei primacom würde (vorteil: die pfandverwertung multikabels unterbliebe, hieran könnte im fall eines Debt/Equity Swap auch Apollo gelegen sein!)
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 19:20:52
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      [posting]17.731.591 von no_brainer am 30.08.05 19:16:41[/posting]:) danke
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 19:25:55
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      [posting]17.731.591 von no_brainer am 30.08.05 19:16:41[/posting]Klasse:kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 19:28:13
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Jep,

      danke no_brainer :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:03:11
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      Wenn die Info stimmt, dass Apollo gegen den Waiver der Seniors geklagt hat, sieht es natürlich schon stark danach aus, als hätte Apollo genau das verhindern wollen (neuen Waiver). Das sieht so stark nach "dumm gelaufen" aus, dass ich es fast nicht glauben kann. Es muss doch eigentlich in einer Kreditvereinbarung drinstehen, ob die einstimmig oder mit was-für-einer-Mehrheit-auch-immer erfolgen muss. Wunder.
      Aber wie ich in dem Chat-Thread schon geschrieben habe (den ich mir heute mal ausnahmsweise "gegönnt" habe) ist das Risiko von Apollo ja gering: Entweder die sichern sich die Firma (was die ja immer wollten) oder die Kredite werden bedient. In einem Einstieg in den Senior-Kredit besteht IMHO kein Risiko, da er kaum eigenkapitalersetzend sein dürfte. Und wenn Apollo den billig (d.h. unter Nennwert) gekauft hat, verdienen die damit sogar noch Geld (auch wenn mir das nicht gefällt).

      Ansonsten war das viel Optimismus und leider wenig Konkretes. Dass man auf Primacom-Seite von einer Einigung ausgeht und diese auch anstrebt, war zu erwarten. Dass UPC sich enthalten hat, halte ich für ein nettes positives Seitensignal.

      Ich habe eine limitierte Order gegeben, die aber nicht gepackt hat, ich warte noch auf morgen. Werde den Kursen aber nicht hinterherlaufen, dazu bin ich schon (für meinen Geschmack) zu fett drin (>50% meines Depots ...).

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:12:48
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      @Wilhelm und xwin

      egghat schrieb:
      In einem Einstieg in den Senior-Kredit besteht IMHO kein Risiko, da er kaum eigenkapitalersetzend sein dürfte.???

      Wovon hängt der Eigenkapitalersatz eigentlich ab????
      Wilhelm schrieb im Nachbarthread, dass auch der zugekaufte Senior-Kredit als eigenkapitalersetzend anzusehen ist??
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:15:36
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      [posting]17.732.777 von emsiwgsus am 30.08.05 21:12:48[/posting]Das habe ich auch so verstanden. No_brainers Ausführungen haben für mich viel Gewicht. Bin unsicher. Es spielt schlussendlich aber keine so grosse Rolle. Apollo macht halt Druck. Ein Einigung wird es wohl geben. Vielleicht nur nicht so toll wie wir alle wollten.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:17:22
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      emsi,

      also dass er vom bestizer abhängt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:18:38
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      [posting]17.732.802 von xwin am 30.08.05 21:15:36[/posting]Was hälts Du für einen realistischenRückkaufswert? Ist der EBITDA Multiplikator von 10, den Wilhelm bei seiner Berechnung zugrunde legte, konservativ oder eher ambitioniert?
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 21:21:37
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      [posting]17.732.823 von emsiwgsus am 30.08.05 21:18:38[/posting]Rückkaufwert 300-400Mio dürfte realistisch sein. EBITDA Mutliple 10 ist konservativ. Aber das ist nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 22:18:41
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      [posting]17.732.777 von emsiwgsus am 30.08.05 21:12:48[/posting]Hallo, wie ich schon geschrieben hatte, hat Apollo den Teil der Seniorkredite nicht selber, sondern über dritte kaufen lassen. Ich bin der Meinung, dass auch dieser Teil als Eigenkapitalersetzend einzustufen ist. Desweiteren kommt noch dazu, mit welcher Begründung will Apollo diesen Teil (Senior) des Kredites fälligstellen. Der Teil ist besichert und kann sogar von Primacom aus dem operativen Geschäft bedient werden. Apollo könnte das, natürlich nur im Falle der Teil wäre nicht Eigenkapitalersetzend, machen, eine insolvente Primacom würde aber Apollo deutlich mehr Geld kosten, als eine Einigung bringen würde. No Brainer hat diesen Sachverhalt ganz ausführlich schon mal behandelt. Drohen, um das Verhandlungsergebniss zu verbessern kann Apollo natürlich damit, aber nur nach dem Motto wir machen euch fertig auch wenn es uns ein paar 100 Millionen weniger bringt als eine vernünftige Einigung. Aber die Sache wird so aussehen, Apollo hat 300 Millionen für den Kredit bezahlt, Primacom hat 300 Millionen geboten. Apollo hat abgelehnt, weil es nach außen natürlich einer Niederlage gleichkommt, schließlich hat man ja offiziell Ansprüche auf fast 500 Millionen. Primacom hat aber offenbar die bessere Karten, was ein Gerichtsverfahren in Deutschland angeht. Also, sehr wahrscheinlich dass man sich im Bereich wie xwin sagte zwischen 300 und 400 Millionen trifft. ich nehme die Mitte und sage 350 Millionen. Damit hätte Apollo sein Gesicht gewahrt, weil man hat ja trotzdem Geld verdient hat, Primacom kann damit auch leben, weil man bei MK Verkauf von 550 Millionen Euro, nicht nur die gesamte 2 Kreditlinie tilgen kann, sondern auch noch 200 Millionen der neuen ersten Kreditlinie. Nochmal für den Kurs, wäre die Bewertung grob.

      Ebita 65 Millionen Euro Primacom Deutschland * 10
      - 300 Millionen Restschulden ( wahrscheinlich sogar weniger)

      = 17,5 Euro je Aktie

      Ich frage mich gerade selber warum ich hier eigentlich noch wie ein Wolf schreibe, wo die Sache schon gelaufen ist. Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit und Langeweile wegen mangelnder Bewegung.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 23:57:18
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      noch einige klarstellungen:

      1. mit der nichtzahlung der zinsen auf das ssl ist prc auch mit dem senior loan in verzug geraten, genauer: ist die primacom management gmbh (die ja darlehensnehmerin des senior loan ist!) in "drittverzug" geraten ("cross default"), vgl. Q2-bericht, S. 8 mitte, http://www.primacom.de/download/pdf/Q2_05_de.pdf

      2. die senior-gläubiger haben den drittverzug bisher aber nicht geltend gemacht, sondern der primacom management gmbh „waiver des cross defaults“ gewährt (Q2-bericht, ebenda), um ihr die nutzung des senior loan weiter zu ermöglichen

      3. prc und prc management gmbh werden bis ende 2005 bestimmte finanzielle auflagen („covenants“) gegenüber den senior-gläubigern voraussichtl nicht mehr einhalten können und brauchen auch dafür einen „waiver“ (Q2-bericht, S. 9 oben); gleiches gilt natürl für die vereinbarte sukzessive rückführung des senior loans in Q4 2005/ Q1 2006

      4. was manche überlesen haben (Q2-bericht, S. 12 mitte): die senior (!)-gläubiger haben am 13.5.2005 klage in London eingereicht mit dem antrag festzustellen, dass das senior loan in allen bereichen gültig, bindend und ausübbar ist - das verfahren dauert an
      vielleicht wollte man damit einer klage primacoms in deutschland auf feststellung des kapitalersatzcharakters (auch ) der senior (!)-loans zuvorkommen
      ich bin mir ziemlich sicher, dass die londoner klage diesen zweck verfehlen würde: das engl vertragsrecht schützt nicht vor der anwendung der dt eigenkapitalersatzregeln; das dt gesellschafts- und insolvenzrecht, dem die kapitalersatzregeln entspringen, liegt auf einer "höheren" rechtsebene als das vertragsrecht und hat diesem gegenüber vorrang

      5. es ist gut möglich, dass von dt gerichten auch die senior-gläubiger als "atypische pfandgläubiger" iS der rechtsprechung des bundesgerichtshofs angesehen werden könnten, wenn sie wie wesentl beteiligte aktionäre (vgl. dazu das brandneue BFH-Urteil vom 9.5.2005 II ZR 66/03 http://www.rws-verlag.de/bgh-free/volltext6/vo111667.htm ) die sog finanzierungsverantwortung in der krise der gesellschaft tragen
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 00:18:01
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      [posting]17.731.591 von no_brainer am 30.08.05 19:16:41[/posting]Was sagt das Interkreditor Abkommen in Bezug auf die Zahlung von Zinsen wenn Senior/Junior keine Zinszahlungen mehr erhalten und im gegenseitigen Interesse handeln müssen?
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 00:34:31
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      [posting]17.734.650 von xwin am 31.08.05 00:18:01[/posting]der fall ist klar:
      bestehen die seniors auf ihren vertraglichen (!) rechten, zahlt prc aber keine zinsen mehr, werden die seniors das pfand multikabel versteigern lassen
      die nachrangigen juniors werden davon keinen cent sehen, bis nicht die feststellungsklage in frankfurt (!) entschieden ist
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 00:37:48
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      [posting]17.734.714 von no_brainer am 31.08.05 00:34:31[/posting]Und wenn die Juniors keine Zinszahlungen sehen...die Seniors keinen Waiver ausstellen...wie sieht es dann aus mit der Insolvenz?
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 00:53:18
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      [posting]17.734.723 von xwin am 31.08.05 00:37:48[/posting]die im rang vorgehenden seniors sind mit multikabel ausreichend besichert --> kein rechtschutzinteresse für insolvenzantrag
      die nachrangigen juniors sind nicht ausreichend besichert (weil multikabelerlös für die befriedigung der juniors nicht ausreicht) --> dennoch würde ein insolvenzantrag der juniors abgewiesen, weil ihre darlehensforderung von prc in mainz (!) substantiert bestritten wird --> den juniors bleibt nichts anders übrig als den zivilrechtsweg zu gehen und die forderung einzuklagen (was bereits geschehen ist)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 08:19:12
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      sehr schön ausdiskutiert, und alles wesentliche berücksichtigt. kompliment an die teilnehmer hier!
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 08:44:37
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      [posting]17.734.743 von no_brainer am 31.08.05 00:53:18[/posting]danke!
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 09:02:57
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      .. möchte mich anschließen, ausgezeichnete sachlich fundierte Beiträge - danke.;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 09:12:20
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      [posting]17.733.615 von Wilhelm737 am 30.08.05 22:18:41[/posting]Wir alle hier mögen es wenn du dir nen Wolf schreibst Wilhelm. Schon ok. No_Brainer, Wilhelm, Egghat etc...sind ja alles unabhängige Meinungen. So kann sich jeder Investierte am besten objektiv ein Bild machen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 10:52:49
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Aha, mal wieder sehr gute Postings hier. Das mit der Klage der Seniors habe ich tatsächlich nicht gelesen. Nicht gerade schön, aber auf dem Weg, der sich immer deutlicher ankündigt, eigentlich kein Stolperstein. Aber zur Frage: Gerichtsstand London? Ist auch dieser Vertrag nach englischem Recht geschlossen?

      Und zu dem Kauf des Senior-Kreditanteils von Apollo (bzw. Dritten): Die wollten damit mglw. nicht nur Druck ausüben (was aber wohl (zumindest vorerst) nicht geklappt hat), aber vielleicht entscheidender Multikabel sichern, bzw. ein Mitspracherecht beim Verkauf haben. Apollo hat so halt die Finger auch in diesem Spiel drin ...

      Trotzdem scheint alles auf eine Einigung zuzulaufen und zwar auf eine bessere als ich erwartet habe (meine Erwartung war ja immer volle Tilgung bei vollem Verzicht (von Apollo) auf Zinsen und vollem Verzicht (von Primacom) auf Schadensersatz.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:10:43
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      @egg

      Du stellst die richtige Frage: Wurden die ca. 20% des Senior Kredits an einen wirklichen Dritten oder indirekt an Apollo verkauft - ich blick da noch nicht durch!

      Was auch noch wichtig wäre: Hat Preuss tatsächlich gesagt, er hat 2 Käufer für Multikabel oder hat er gesagt, er hatte bereits 2 Käufer für Multikabel

      so long

      hanson
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:16:33
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      [posting]17.739.150 von Hanson am 31.08.05 12:10:43[/posting]Wir wissen es am 11.09. - dann muss der Waiver erneuert werden. Kann sich Apollo mit seinem Anteil im Steering Komite der Seniors durchsetzen und den Insolvenantrag fordern sieht es schlecht aus (jedenfalls kurzfristig - langfristig stellt auch das vermutlich kein Problem dar).

      Aber wie wahrscheinlich ist das? Was soll die Insolvenz bringen? Wie will man einen eigenen Insolvenzverwalter einsetzen wenn jeder Gläubiger gleichberechtigt eine einzelne Stimme hat?

      Weder sehe ich eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit dass Apollo den Waiver blockieren kann noch dass man das will. Ich bleibe bei meiner These, das soll Druck machen. Sichern von Verkaufserlösen an der Multikabel? Nun ja...Gewinnmaximierung vielleicht. Apollo hat den Kredit ja sicher preisgünstig erhalten.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:19:23
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Preuß sagte: (glaub ich)

      dass es 2 Interessenten an Multikabel gibt, mit denen verhandelt wird.
      Einmal liegt der Preis bei 515-530 M. € und das andere mal bei 530 M. €
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:24:15
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      @win

      Du warst, ebenso wie ich, nicht auf der HV.

      Der genaue Wortlaut von Preuss wird hier im Board unterschiedlich wiedergegeben - da kann sich jeder das passende raussuchen.

      Ich gebe Dir recht, direkte Insolvenz bringt vermutlich Keinem was - eher schon der bereits diskutierte Dept to Equity Swap - hier hätte der "Dritte" bereits eine gestärkte Position bezogen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:26:27
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Also ich bin mir sicher, dass wenn das Problem mit den Krediten gelöst ist, Multikabel zu mind. 530 M € verkauft werden kann. Also es gibt m. M. nach definitiv Käufer die diesen Preis zahlen
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:10:36
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Wenn man ein EBITDA von 60Mio mit multiple 10 zu Grunde legt ist MK für 530 geschenkt und wird für den Preis sicher den Besitzer wechseln.

      Manchmal fragt man sich allerdings warum man nicht das Deutschland-Geschäft verkauft und die gut aufgestellte Multikabel behält ;)


      Litschi
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:30:35
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      [posting]17.739.894 von Litschi am 31.08.05 13:10:36[/posting]Genau...;)
      Bravo, gut erkannt. Meine Rede seit langem.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:45:39
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      [posting]17.740.130 von malenkov58 am 31.08.05 13:30:35[/posting]Nur noch mal eine ganz kleine und auch grobe Rechnung und zwar bezogen auf das Angebot von Apollo aus 2004.

      Übernahme der kompletten Schulden = ca. 1 Mrd
      Abfindung an Aktionäre = 5 Mio
      = insg. 1,05 Mrd
      dann hätten die für 430 Mio MK an upc verkauft
      = 1,05 Mrd - 430 Mio (MK)= 575 Mio wert für Apollo

      D.h. noch vor einem Jahr war Apollo es Wert Prima für 575 Mio zu übernhemen und das ohne easy.TV und..

      Rückschluß für dieses Jahr : sollen die doch Prima( ohne MK) für ca. 580 bliebe der Rest (MK + easy.TV etc.) übrig und zwar allein Wert MK z.zt (steigend) ca. 600 mio etc.
      Kurs kann sich jeder ausrechnen;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:02:04
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      @xwin, wilhelm


      dann ist doch bei nüchterner und dürrer Analyse im Hinblick auf die deadline 11.09. (erneuerung waiver) und Äußerungen Preuß in der HV (und ohnedies Verhandlungstermin LG Mainz 13.09., s. no_brainer) mehr als wahrscheinlich, dass die - von allen erwartete Einigung - innerhalb der nächsten 10 Tage beurkundet ist und publiziert wird. :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:30:08
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      spätestens in 10 Tagen, ja.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:30:35
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      [posting]17.741.319 von rambsteph am 31.08.05 15:02:04[/posting]Ja.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:33:52
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      Irgendwie will ich langsam auch etwas realisieren, aber so ganz gönn ich apollo den erfolg nicht wenn sie mehr als 250 Mio bekommne tut das m.M nach weh.....Scheiss Apollo.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:43:22
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      [posting]17.742.006 von db19 am 31.08.05 15:33:52[/posting]:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:44:56
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Was los? Willst mir damit was sagen? Wenn ja vertseh ichs nicht?:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:47:53
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      [posting]17.742.295 von db19 am 31.08.05 15:44:56[/posting]Wollt ich dir auch grad schreiben. Was solls...Apollo wird so oder so mit Gewinn aus der Sache raus. Für uns kommt es darauf an IRGENDEINE Einigung zu finden. Auch wenn sie schlecht ist. Das legt dann die operativ guten Zahlen offen mit der bekannten Konsequenz. Die Zahlen waren ja immer da...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 16:42:59
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Joh, das sehe ich ausnahmsweise ( ;-) ) mal genauso wie xwin. Wenn wir positiv aus dem Film rauskommen, kommt es Apollo auch (ausser die ziehen das beide bis zum bitteren Ende durch. Dann gibt es mglw. nur einen Verlierer). Stört mich aber nicht besonders, solange ich auch verdiene.

      Das war auch der Grund, warum ich den Anteilskauf von Apollo am Senior so interessant fand: Es ist eigentlich ziemlich sicher verdientes Geld, da ich davon ausgehe, dass Apollo nicht den vollen Nennwert gekauft hat. Vielleicht sollte Apollo den gesamten Senior Kredit für 50% Nennwert kaufen, Primacom beim SSL entgegenkommen und den zu 50% ablösen und dann bei dem fairen Kredit 100% verlangen. Dann hätte Apollo das Geld verdient, dass die mit dem SSL verdienen wollten und Primacom wäre den SSL los. Im Endeffekt ist das ja das Spannende an der Situation: Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich zu einigen und beide Seiten gehen als Gewinner vom Platz. Nur die Gier (oder Arroganz) von Apollo kann das verhindern.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 16:44:14
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      [posting]17.743.647 von egghat am 31.08.05 16:42:59[/posting]winwin + gesichtwahren ist doch i.O.;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:25:09
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      korrekt:

      entweder beide kommen gut raus oder prc meldet isolvenz an, dadurch verliert auch apollo und andere kohle, viel kohle. die aktie bricht ein...und alles mus auf niedrigem kurs niveau ausgefochten werden.

      ich halte die insolvenz dann für sinnvoll, wenn apollo in keinster weise wirtschaftl. oder bedacht handelt, sondern geld dafür ausgeben wollen würde, dass ihre vorhersage der insolvenzanmeldung eintritt...wie wahrscheinlich das ist, kann man wohl nicht sagen...

      in genau 14 tagen wird es ein urteil geben. sollte es wirklich zu 100 % negativ ausfallen für prc. dann wäre die aktie erstmal am a... und vielleicht komplett...

      aber so etwas zutrauen habe ich dann doch in unsere gerichte, gerade wenn es um ein derart ekliges spiel geht wie bei prc.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:32:24
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      in 14 tagen wird es nie ein urteil geben, da is ja gerade mal erste anhörung....
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:38:09
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      preuss sagte:

      es gibt interessenten im bereich von 515-530 mio und man stehe weiter in kontakt.
      klose sagte: man werde alles auch in finanz. hinsicht tun, damit sich mk weiter so prächtig entwickle und hier nicht durch die situation sparen.
      preuss sagte: im falle dass...kann er eine insolvenz nicht ausschließen bzw. wird prc innerhalb der nächsten wochen insolvenz anmelden müssen.
      preuss fügte hinzu: meine ganz persönliche meinung ist, dass es keine insolvenz gibt, sondern es zu einer einigung kommen wird. wir haben große schritte auf apollo zu gemacht und hoffen, man kommt auch uns entgegen.
      upc sagte: wir melden bedenken gegen das derzeitige vorgehen an und halten es für riskan, da alles von gerichtsentscheidungen abhängig ist. bitte im protokoll vermerken.
      apollo sagte: nichts
      aktionäre sagten: nichts
      dsw sagte: es sieht nicht gut aus. beschönigte zahlen etc.

      im übrigen sagte eigentlich keiner wirklich was auf der hv.

      es war vielmehr eine ganz schlichte bekanntgabe der aktuellen und alten zahlen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:48:47
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Danke, dass das Thema noch mal auf die HV kommt, denn da wär mir glatt ne Frage entgangen:

      Hat die SdK NICHTS gesagt? GARNICHTS?

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:57:28
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      gar nichts.

      es haben gesprochen:
      klose, preuss, aufsichtsratsvorsitzender, upc dame, wertpapierschützer anwalt und so ein freak von aktionär, der wollte, dass der alte vorstand entlastet wird, oder aufsichtsrat wars glaube ich...

      sonst war da nix...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:02:34
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      [posting]17.745.465 von Zwutscher am 31.08.05 18:25:09[/posting]in 14 tagen gibt es kein urteil..wie kommst du denn auf diese völlig abstruse idee???

      in ca 14 tagen kennt man vielleicht die vorläufige rechtsauffassung des gerichtes..mehr aber auch nicht..

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:05:11
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      ja, die vorläufige rechtsauffasuung des gerichtes ist ja in gewisser hinsicht wie ein urteil in der frage, um die es geht...nämlich bekommt man den vergleich hin oder sieht sich apollo nochmals gestärkt und geht weiter vor...

      sorry, für mein "verschreiben"
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:24:51
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Das Warten macht sich bezahlt :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:39:39
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Bei Planet Link geht gerade die Post ab
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:43:07
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      ISH hatte auch so einen sittenwidrigen Knebelvertrag? :look:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:43:51
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      [posting]17.745.746 von egghat am 31.08.05 18:48:47[/posting]Die SdK ist durch die Präsenz im AR mit zwei Mitgliedern ja nun in einer furchtbaren Zwickmühle. Selbst wenn die was zum VV zu sagen hätten...müssten sie sich auf die Zunge beissen. Gibt ja aber noch die DSW oder wie die heissen. Was haben die denn gesagt?
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:53:37
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      Wer hat Lust morgen auf XETRA das BID "dicht zu machen". So könnten wir einerseits noch vielleicht günsig fischen, andereseits den ständigen Versuchen mit kleinen Orders den Kurs zu drücken entgenwirken.

      Also ich setze morgen 200-500 Stücke ins BID (über das erste BID auf XETRA nach 9:00):D

      unterstützt mich jemand? Nur gemeinsam sind wir stark:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:54:13
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      [posting]17.746.400 von xwin am 31.08.05 19:43:51[/posting]der Herr RA Lang(e)? DSW hatte sich über die schlechte
      Geschäftsentwicklung (Rückgang EBITDA), Geringe Liquidität
      etc. beklagt. Stellte Fragen nach Rechststreitigkeiten mit Wohnungsbaugesellschaften die aus laufenden langfristigen Verträgen raus wollten. Wollte auch die damit verbundenen Kosten (RA, Gerichtskosten etc. ) wissen.

      Ich meine das war`s

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 19:59:36
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Wer hat Lust morgen auf XETRA das BID ":D dicht zu machen" .So könnten wir einerseits noch vielleicht günstig fischen, andereseits den ständigen Versuchen mit kleinen Orders den Kurs zu drücken entgegennwirken.:D:D

      Also ich setze morgen 200-500 Stücke ins BID (über das erste BID auf XETRA nach 9:00):D

      unterstützt mich jemand? Nur gemeinsam sind wir stark:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 20:02:30
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      [posting]17.746.540 von funandincome am 31.08.05 19:54:13[/posting]Danke :) Naja...das rückläufige EBITDA bereinigt durch die Sonderfaktoren ist ja kein rückläufiges mehr. Das hätte er auch so sehen müssen. Die Frage nach den Wohnungsbauesellschaften finde ich schon interessanter. Weisst du wie die Frage nach den Vertragsverlängerungen beantwortet wurde?
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 20:09:03
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      [posting]17.746.660 von xwin am 31.08.05 20:02:30[/posting]Ja es gab wohl 2 Klagen. Einmal wurde gegen PRC geklagt. Einmal hat PRC geklagt.
      Die erste Klage ging vor den BGH und wurde wieder zurückverwiesen an die Vorinstanz (war im Sinne PRC). Die zweite Klage hat PRC gewonnen. Die Kosten beliefen sich über alle Instanzen auf etwas über 200.000 €.
      Fazit Klose: Die Rechtsprechung bestätigt unsere Verträge. Die Gefahr, dass hier Wohnungsbaugesellschaften in großer Zahl langfristige Verträge kündigen ist damit vom Tisch.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 20:10:07
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      [posting]17.746.740 von funandincome am 31.08.05 20:09:03[/posting]danke :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 20:12:23
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      [posting]17.746.756 von xwin am 31.08.05 20:10:07[/posting]Alles klar :)

      Ich trink mal ein Weizenbier
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 20:13:26
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      [posting]17.746.780 von funandincome am 31.08.05 20:12:23[/posting]Es gibt hier leider kein Smily dass sich den Finger in den Mund steckt. Daher kann ich meine Emotionen grad nicht so plastisch ins Board transportieren. :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:05:14
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      [posting]17.746.660 von xwin am 31.08.05 20:02:30[/posting]Steht doch alles im Geschäftsbericht, also xwin, von Dir hätte ich schon erwartet dass Du auch alle Seiten ließt.:)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:09:31
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      [posting]17.748.234 von Wilhelm737 am 31.08.05 22:05:14[/posting]Asche auf mein Haupt. Ist mir wohl entgangen. :) Ich hätte es von der DSW aber auch erwartet ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:28:17
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      [posting]17.748.290 von xwin am 31.08.05 22:09:31[/posting]Ich verzeihe Dir, hast du den Endstand heute in Frankfurt bei QXL1 gesehen? Das erwartet uns auch bald bei Primacom, naja zumindest 1/4 davon erstmal. Auch wenn es die meisten ja nicht glauben wollen, manchmal kann Börse ganz einfach und vorhersehbar sein.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:41:49
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      [posting]17.748.517 von Wilhelm737 am 31.08.05 22:28:17[/posting]Lieber nen Verfünfzehnfacher als nen Verzehnfacher....steuerfrei ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:51:47
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      [posting]17.748.643 von xwin am 31.08.05 22:41:49[/posting]Na ja, QXL ist zwar auch bald Steuerfrei, aber Primacom bleibt meine Nummer 1, QXL ist im Vergleich dazu eine Frittenbude, hat aber andere Reize.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 23:39:28
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Vielleicht kann mal jemand in einem Beitrag die Grundlagen der derzeitigen Situation aufzeigen. Ich meine wer wann zu welchen Zinsen einen Kredit vergeben hat und wer gegen was geklagt bzw. gegengeklagt hat(Wer sind z.B. SSL-Kreditgeber?)
      Aufgrund der vielen (wirklich guten) Beiträge kann man leicht den Überblick verlieren,wenn man nur ab zu zu reinschauen kann.
      Und bei mehreren tausend Lesern/Tag wäre das dem einen oder anderen bestimmt hilfreich (auch mir), da sich nicht jeder so intensiv mit PRC befassen kann aber trotzdrm an der Story interessiert ist bzw. investiert ist.

      Danke an die User die sich wirklich viel Mühe machen !

      N8@all
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 00:20:54
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      also, der dr. lang auf der hv:

      dabei gehabt hatte er sicher an die 5 kg akten.

      gefragt hat er nach den klagen zu den langfristigen verträgen und seine besorgnis darüber bekundet, dass es evtl. keine hv mehr in einem jahr geben könnte.

      netter kerl, hat auch die fragen der aktionäre zwischendurch in den pausen beantwortet und ist sofort nach hv ende weggefahren.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 00:29:46
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      [posting]17.749.038 von Dr.Jones am 31.08.05 23:39:28[/posting]Nochmal für alle...kann man hin und wieder posten denke ich. Ist vielleicht hilfreich für die "neuen" (ist ja auch ein relativ komplizierter Sachverhalt)

      Zur Erklärung: dieses Dokument soll angeblich (!) von der SdK sein und im Vorfeld der alles entscheidenden HV 2004 für interne Zwecke verfasst worden sein. Es beschreibt ziemlich gut und verständlich die gesamten Sachzusammenhänge:






      Strategiepapier PrimaCom

      ...
      Nachfolgend möchten wir unsere Mitglieder und Stimmgeber über die Chancen und Risiken
      einer Abstimmung im Hinblick auf die Tagesordnungspunkte 5 und 6 der Hauptversammlung
      der PrimaCom AG am 08. Juni 2004 aufklären.
      Wie nachfolgende Berechnungen aufzeigen, liegt der wahre Wert der PrimaCom-Aktien
      deutlich über 10 Euro. Die SdK empfiehlt ihren Mitgliedern und Stimmgebern daher, den
      Tagesordnungspunkt 5 der Hauptversammlung vom 08. Juni 2004, mit dem der gesamte
      Verkauf der Aktiva für maximal 0,25 Euro je Aktie beschlossen werden soll, abzulehnen.
      Obwohl unseres Erachtens nach die Voraussetzungen für eine Insolvenz noch nicht vorliegen,
      ist nach den Äußerungen des Vorstands dennoch davon auszugehen, dass die
      Gläubiger versuchen werden, die Insolvenz zügig herbeizuführen, damit sie dann die
      Möglichkeit erhalten, die werthaltigen PrimaCom-Töchter für wenig Geld aus der Insolvenz
      zu übernehmen.
      In diesem Fall müssten Aktionäre mit dem Totalverlust ihres Investments rechnen.
      Wir weisen ausdrücklich auf dieses Risiko hin. In Anbetracht der oben genannten Umstände
      empfiehlt die SdK ihren Mitgliedern und Stimmgebern bereits heute, dem TOP 5 zuzustimmen,
      wenn ein höheres Abfindungs-, bzw. Übernahmeangebot gemacht werden sollte. Die
      Höhe dieses Angebotes müsste dabei aus der Sicht der SdK mindestens 5,50 Euro
      betragen. Dieser Bewertungsabschlag erklärt sich aus dem Risiko, das mit einer
      Insolvenzantragstellung verbunden ist. In diesem Fall würde die SdK zwar auch mit allen
      Mitteln versuchen, die Rechte der Aktionäre zu vertreten, doch ist festzustellen, dass dann
      die Gefahr, dass Aktionäre gar nichts erhalten, steigen würde.
      Zustimmen könnte man unseres Erachtens nach auch einer Lösung dergestalt, dass man zwar
      TOP 5 zustimmt, die Gesellschaft aber nicht liquidiert wird. In diesem Fall bestehen aus der
      Sicht der SdK begründete Chancen auf das Geltendmachen von Schadensersatz, die auch zu
      einem deutlich höheren Wert als 5 Mio. Euro für die Gesellschaft führen würde.
      Vorbemerkung:
      Das vorliegende Strategiepapier soll die Situation der PrimaCom nach Veröffentlichung der
      Ad-hoc-Meldung vom 16. Mai 2004 und der Tagesordnung zur einberufenen Hauptversammlung am 08. Juni 2004 und dem AktionärsBrief vom Mai darstellen.
      Insbesondere sollen die tatsächlich deutlich höheren Unternehmenswerte der Firma sowie
      das unseriöse Vorgehen bei der geplanten Enteignung und die weiteren Handlungsalternativen
      und -möglichkeiten der SdK dargestellt werden.
      Unternehmenshistorie:
      PrimaCom entstand aus der Verschmelzung zweier vergleichbar großer deutscher
      Kabelnetzbetreiber, der Süweda und der KabelMedia. Die Verschmelzung der Süweda auf
      die KabelMedia wurde im Dezember 1998 eingetragen. Das so entstandene Unternehmen
      wird seitdem unter der Firma PrimaCom AG betrieben. Seit Februar 1999 ist PrimaCom
      börsennotiert. Der Emissionspreis wurde am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne bei 29
      Euro gefunden, der erste Kurs am Neuen Markt wurde am 22. Februar 1999 mit 38,50 Euro
      festgestellt. Durch den Börsengang flossen der Gesellschaft frische Mittel von brutto rund
      114,5 Mio. Euro zu. Die Gesellschaft verfügt über 19,7 Mio. Aktien, die ein Grundkapital
      von 2,56 Euro je Papier verbriefen.
      PrimaCom errichtet, erwirbt und betreibt über zahlreiche Tochtergesellschaften
      Kabelfernsehnetze, die hauptsächlich mittelgroße und kleine Gemeinden in Deutschland
      versorgen. Dabei verfügt PrimaCom über eines der modernsten interaktiven 862MHz-
      Breitbandnetzwerke mit 65MHz-Rückkanal. Diese Netze dienen der Übermittlung von
      analogem Kabelfernsehen, Digital-TV, Telekommunikation, Highspeed-Internet- und
      Datendiensten, einschließlich interaktiven Diensten.
      Deutschland ist der größte Markt für Kabelfernsehen in Europa. Seit September 2000 hat
      PrimaCom seine Geschäftstätigkeit durch die Übernahme von Multikabel über Deutschland
      hinaus auf die Niederlande ausgeweitet. Dabei verfügt Multikabel ebenfalls über ein
      hochmodernes und profitables Breitbandnetz. Die Finanzierung der Multikabel hat jedoch
      unmittelbar zu den derzeit bestehenden Finanzproblemen der PrimaCom geführt.
      Gemessen an der Anzahl der Anschlüsse ist die Gesellschaft einer der größten privaten
      Kabelnetzbetreiber in Deutschland und den Niederlanden. Per 31. Dezember 2003 waren
      1.956.871 Wohneinheiten an ihr Kabelnetz angeschlossen, mit über 1.405.862 Umsatzerlös
      erzeugenden Kunden.
      Seite 2/15
      Die operative Geschäftsentwicklung der Gesellschaft ist positiv. PrimaCom erwirtschaftete
      in den letzten Jahren ein stetig steigendes EBITDA:
      2001: 68 Mio. Euro
      2002: 79 Mio. Euro
      2003: 107 Mio. Euro
      Im laufenden Geschäftsjahr soll das EBITDA auf 120 Mio. Euro steigen. Die Steigerungen
      sind in erster Linie auf die erfreuliche Entwicklung des Geschäfts – besonders der niederländischen
      Tochter Multikabel – und ein Kostensenkungsprogramm zurückzuführen.
      Der operativ erfreulichen Entwicklung stehen eine hohe Verschuldung und Zinsbelastungen
      entgegen. Die Schulden beliefen sich am Jahresende auf 949 Mio. Euro und setzen sich aus
      zwei Posten zusammen:
      Zum einen aus einer erstrangig besicherten und revolvierenden Kreditlinie. Diese lag per 31.
      Dezember 2003 bei 595 Mio. Euro, davon waren aber lediglich 494 Mio. Euro in Anspruch
      genommen.
      Der durchschnittliche Zinssatz auf die Inanspruchnahme betrug 4,62% in 2003.
      Daneben finanziert sich die Gesellschaft durch einen wandelbaren nachrangig besicherten
      Bankkredit oder Second Secured Loan (SSL), der per 31. Dezember 2003 448 Mio. Euro
      betrug. Die Zinsen der wandelbaren nachrangig besicherten Kreditlinie SSL belaufen sich
      auf 20%. Die SSL-Zinsen bestehen zu 12% aus Barzinsen und zu 8% aus nicht unmittelbar
      zahlbaren Zinsen (gestundete Zinsen). Die verbleibende Zinsverpflichtung wird dem ausstehenden
      Darlehensbetrag hinzugefügt und wird bei Rückzahlung des Second Secured Loan
      zur Zahlung fällig.
      Aufklärungsbedürftig sind aus der Sicht der SdK in diesem Fall die Umstände und das
      Zustandekommen dieses 20%-Kreditverhältnisses. Es stellt sich auch die Frage, warum die
      Linien des deutlich billigeren erstrangigen Kredits nicht ausgenutzt wurden, um die sehr
      teuren nachrangigen Kredite zu entlasten.
      Allein die Beratungs-, Re- und Umstrukturierungskosten (ohne Zinsen) für dieses
      Kreditengagement, das dem Unternehmen jetzt die Luft abdrückt, beliefen sich auf über 80
      Mio. Euro. In einer Gesamtbetrachtung von Kosten und Zinsen stellt sich darüber hinaus
      die Frage, ob der gesamte SSL nicht sittenwidrig ist. Dies hätte nach der Rechtsprechung
      des Bundesgerichtshofs unter Umständen zur Folge, dass der Gesellschaft der SSL bis zum
      Ende der Vertragslaufzeit kostenlos überlassen bliebe. Die bereits gezahlten Zinsen sind
      jedenfalls zurückzuerstatten. Gleiches gilt für die Beratungskosten. Diese eventuell gegebenen
      Ansprüche sind aus der Sicht der SdK fälschlicherweise nicht in die Unternehmensbewertung
      miteingeflossen. In diesem Zusammenhang mutet es schon fast seltsam an, dass
      die BK Breitband Kabelnetz GmbH offensichtlich ein hohes Interesse daran hat, dass die
      Schadensersatzansprüche, die die Gesellschaft unter Umständen hätte, auf sie übergehen.
      Seite 3/15
      Verantwortlich für den Abschluss war als Vorstand Paul Thomason (bis 30. September 2002
      für den Geschäftsbereich Finanzen verantwortlicher Vorstand der PrimaCom). Verantwortlich
      für den Kauf der Multikabel und den Abschluss der Kreditverträge war seinerzeit auch
      Roland Steindorf als Mitglied des Aufsichtsrats der PrimaCom (bis 28. August 2001). Beide
      leiten jetzt die Kabel Deutschland AG (Paul Thomason für Finanzen, Roland Steindorf als
      Sprecher der Geschäftsführung). Hierzu und zu weiteren Zusammenhängen unten mehr.
      Im September 2000 erwarb die PrimaCom AG die niederländische Multikabel für 375 Mio.
      Euro. Dieses Geschäft wurde maßgeblich von J.P. Morgan unbesichert zwischenfinanziert.
      Am 5. Juni 2002 stimmte die Hauptversammlung, auf ausdrücklichen Wunsch von J.P.
      Morgan und den Gläubigern, einer Abänderung des Kreditrahmens zu, da der bereits ausgegebene
      Kredit über 375 Mio. Euro unbesichert war. Diese 375 Mio. Euro sollten
      ursprünglich lediglich als Brückenfinanzierung dienen und durch High Yield Bonds, die
      durch J.P. Morgan platziert werden sollten, abgelöst werden. Dies scheiterte an der schwierigen
      Marktsituation nach dem 11. September 2001.
      Als zusätzliche Sicherheit für die Gläubiger beschloss die Hauptversammlung daher am 05.
      Juni 2002, dass die Besitzer des Second Secured Loan ein Wandlungsrecht bekommen sollten.
      Die Aktionäre wurden von PrimaCom-Vorstand Paul Thomason in der Hauptversammlung
      eindringlich gebeten, diesem Antrag zuzustimmen, da hierdurch die angeblich schon
      damals drohende Insolvenz verhindert werden würde und es durch die Wandlungsoption
      maximal zu einer Verwässerung von 65% kommen könne.
      Die Hauptversammlung stimmte auf Grundlage dieser Information zu. Die Darlehensgeber
      können nun auf Grundlage von festgelegten Finanzkennzahlen am 31. Dezember 2004 oder
      jederzeit danach die SSL in Gesellschaftsanteile der PrimaCom Management GmbH
      umwandeln.
      Dabei wurden folgende Wandlungsbedingungen festgelegt:
      Am oder nach dem 31. Dezember 2004 können die Kreditgeber der wandelbaren zweitrangig
      besicherten Kreditlinie ihre ungetilgten Darlehen in Geschäftsanteile der Tochtergesellschaft
      PrimaCom Management GmbH umwandeln, deren Nennwert durch die Berechnung des
      Verhältnisses zwischen dem Betrag des umzuwandelnden Kredits und dem zwölffachem
      EBITDA (definiert als Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibung) für die zwölf Monate
      bis zum Ende des letzten Kalenderquartals abzüglich des Betrages der am Ende des letzten
      Kalenderquartals bestehenden konsolidierten Verschuldung zuzüglich des umzuwandelnden
      Kreditbetrags, dividiert durch den Nennwert sämtlicher zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen
      Geschäftsanteile der PrimaCom Management GmbH bestimmt wird. Die Kreditgeber der
      wandelbaren zweitrangig besicherten Kreditlinie sind jedoch nicht berechtigt, ihre im
      Rahmen dieser Kreditlinie bereitgestellten Darlehen in mehr als 65% des gesamten
      Nominalwertes der Geschäftsanteile der Tochtergesellschaft, PrimaCom Management
      GmbH, umzuwandeln.
      Seite 4/15
      Mögliche Szenarien
      Szenario 1
      Wandlung der SSL
      Nachfolgend wird die „Restrukturierung“ durch Wandlung des Second Secured Loan
      dargestellt (Zur besseren Übersichtlichkeit wird nicht auf eine Wandlung in die Geschäftsanteile
      der Management GmbH abgestellt, sondern auf eine Umwandlung des Darlehens in
      Aktien der PrimaCom. Dies hat für die Bewertung des Geschäftes keine Auswirkung, da die
      Management GmbH eine 100%ige Tochter der PrimaCom ist. Juristisch gesehen müsste eine
      Bewertung jedoch bei der Management GmbH vorgenommen werden. Der Wert, der errechnet
      wird, ist für beide Methoden identisch):
      Würden die Inhaber des Second Secured Loan von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen,
      stellt sich die fiktive Situation per 31. Dezember 2003 wie folgt dar:
      EBITDA 2003 107 Mio. Euro
      Multiplikator 12 x
      Unternehmenswert mit Schulden 1284 Mio. Euro
      erstrangige Verbindlichkeiten minus 494 Mio. Euro
      wandelbar. zweitr. Verbindlichkeiten minus 448 Mio. Euro
      Unternehmenswert ohne Schulden 342 Mio. Euro
      Anzahl der PrimaCom-Aktien vor Tausch (geteilt durch) 19,79 Mio. Stück
      errechneter Wandlungspreis 17,24 Euro je Aktie
      Bei der Wandlung werden die wandelbaren zweitrangigen Verbindlichkeiten in Höhe von
      448 Mio. Euro durch den errechneten Wandlungspreis geteilt:
      448 Mio.
      geteilt durch 17,24
      Anzahl neu auszugebender Aktien 26 Mio. Stück
      Nach der Wandlung würde das Kapital der PrimaCom AG aus 45,79 Mio. Aktien bestehen.
      Die Inhaber der wandelbar. zweitr. Verbindlichkeiten würden rund 26 Mio. neue Aktien
      erhalten und damit rund 56% des Kapitals halten.
      Da eine Wandlung erst ab dem 31. Dezember 2004 möglich ist und das EBITDA zum Ende
      des laufenden Geschäftsjahrs voraussichtlich bei rund 120 Mio. Euro liegen wird, wird die
      Wandlung für die Inhaber der SSL „teurer“, d.h. sie erhalten weniger Aktien als in obiger
      Modellrechnung per 31. Dezember 2003.
      Seite 5/15
      Bestimmung des Aktien- bzw. Unternehmenswerts nach derWandlung:
      Durch die Wandlung würden die extremen Zinszahlungen der SSL wegfallen.
      Die erstrangig besicherten Kredite würden im Jahresdurchschnitt 2005 rund 480 Mio. Euro
      betragen. Geht man von einem gleichbleibenden Darlehenszins von derzeit (per 31.
      Dezember 2003) 4,32% aus, so ergibt sich eine gesamte Zinsbelastung von rund 20 Mio.
      Euro.
      Bei einem EBITDA von 120 Mio. Euro wären die Zinslast und die Rückzahlung der erstrangigen
      Darlehen kein Problem.
      Bei der konservativen Annahme eines EBITDA-Multiplikators von 10 würde sich ein Wert
      von 1.200 Mio. Euro ergeben. Zieht man hiervon die erstrangigen Schulden in Höhe von 490
      Mio. Euro ab, verbleibt ein Unternehmenswert von 710 Mio. Euro. Bei dann insgesamt
      45,79 Mio. Aktien ergibt sich ein Aktienpreis von 15,50 Euro.
      Diese Darstellung und Berechnung zeigt das extrem hohe Potenzial der Firma und begründet
      das Interesse der SSL-Inhaber, dieses Geschäft ohne die Aktionäre zu machen.
      Selbst bei einer fiktiven Modellrechnung, die eine Wandlung nach dem 31. Dezember 2004
      mit einem EBITDA-Faktor von nur 9 vorsieht, würde sich das folgende rein theoretische
      Bild ergeben:
      EBITDA 120 Mio. Euro
      Multiplikator 9 x
      Unternehmenswert mit Schulden 1080 Mio. Euro
      erstrangige Verbindlichkeiten minus 494 Mio. Euro
      wandelbar. zweitr. Verbindlichkeiten minus 448 Mio. Euro
      Unternehmenswert ohne Schulden 138 Mio. Euro
      PrimaCom-Aktien vor Tausch geteilt durch 19,79 Mio. Stück
      errechneter Wandlungspreis 7,00 Euro je Aktie
      Bei der Wandlung werden die wandelbar. zweitr. Verbindlichkeiten in Höhe von 448 Mio.
      Euro durch den errechneten Wandlungspreis geteilt:
      448 Mio.
      geteilt durch 7,00
      Anzahl neu auszugebender Aktien 64 Mio. Stück
      Nach der Wandlung würde das Kapital der PrimaCom AG aus 83,78 Mio. Aktien bestehen.
      Die Inhaber der wandelbar. zweitr. Verbindlichkeiten würden rund 64 Mio. neue Aktien
      erhalten und damit rund 77% des Kapitals halten.
      Seite 6/15
      Bestimmung des Aktien- bzw. Unternehmenswerts nach derWandlung
      (9-EBITDA-Faktor):
      Durch die Wandlung würden die extremen Zinszahlungen der SSL wegfallen.
      Die erstrangig besicherten Kredite würden im Jahresdurchschnitt 2005 rund 480 Mio. Euro
      betragen. Geht man von einem gleichbleibenden Darlehenszins von derzeit (per 31. Dezember
      2003) 4,32% aus, so ergibt sich eine gesamte Zinsbelastung von rund 20 Mio. Euro.
      Bei einem EBITDA von 120 Mio. Euro wären die Zinslast und die Rückzahlung der
      erstrangigen Darlehen kein Problem.
      Bei der Annahme eines konservativen EBITDA-Multiplikators von 10 würde sich ein Wert
      von rund 1.200 Mio. Euro ergeben. Zieht man hiervon die erstrangigen Schulden in Höhe
      von 490 Mio. Euro ab, verbleibt ein Unternehmenswert von 710 Mio. Euro. Bei dann 83,78
      Mio. Aktien ergibt sich ein Aktienpreis von 8,50 Euro.
      Die zweite Betrachtung ist insofern nicht realistisch, da erstens in den Wandlungsbedingungen
      ein Faktor von 12 festgelegt wurde und zweitens die SSL-Inhaber bei der Wandlung
      nicht mehr als 65% erhalten können. Die Modellrechnung ist abweichend von den vertraglich
      festgelegten Konditionen in hohem Maße zugunsten der SSL-Gläubiger
      gerechnet und zeigt aber, dass sogar auch dann die Wandlung noch ein gutes Geschäft
      für die Aktionäre und Gläubiger wäre.
      Als offizielle Begründung, warum eine Wandlung für die SSL-Inhaber derzeit nicht in
      Betracht kommt, wird Folgendes angeführt: In den 2002 verabschiedeten Wandlungsbedingungen
      wurde ein EBITDA-Faktor von 12 festgelegt. Die SSL-Inhaber führen aus, das
      dieser derzeit nicht marktgerecht sei, weil vergleichbare Firmen mit einem Faktor von 7-9
      gehandelt werden.
      Wie oben gezeigt, ergibt sich auch bei einem EBITDA-Faktor von nur 9 noch eine deutlich
      bessere Situation für die Aktionäre, die mit 0,25 Euro abgespeist werden sollen.
      Unsere Berechnungen führen zu folgendem Ergebnis:
      Erst ab einem EBITDA-Faktor bezogen auf 2004 kleiner als 7,85 ergibt sich aus der
      Wandlung für den Aktionär kein positives Ergebnis mehr.
      Hierzu muss jedoch beachtet werden, dass auch dann durch die positive Unternehmens- und
      Marktentwicklung noch Chancen für den Aktionär bestehen, wohingegen bei einem Verkauf
      sämtlicher Vermögensgegenstände bei 0,25 Euro seine absolute Gewinnobergrenze liegt und
      aufgrund der Vertragsgestaltung dann keinerlei Chance auf Besserung besteht.
      Seite 7/15
      Zu der Begründung, dass eine Wandlung zu dem in 2002 vereinbarten EBITDA-Faktor von
      12 abgelehnt wird, weil die Marktpreise nach Ansicht des Unternehmens lediglich bei dem
      7-9fachen EBITDA liegen, ist noch etwas zu sagen:
      Derzeit befindet sich der deutsche Kabelmarkt in einer Konsolidierung. Wenige Marktplayer
      versuchen, Netze zu extrem günstigen Konditionen zu erwerben. Teilweise kann man den
      Eindruck monopolistischer oder oligopolistischer Absprachen gewinnen. Hierzu sei insbesondere
      auf die Aktivitäten und Zukäufe der Kabel Deutschland AG verwiesen. Roland
      Steindorf, Sprecher der Geschäftsführung der Kabel Deutschland AG (bis 2001 Aufsichtsrat
      der PrimaCom), hat bereits mehrfach einen möglichen und baldigen Börsengang für Ende
      2004 bzw. Anfang 2005 angekündigt. Durch den Börsengang der KabelMedia soll ein DAXWert
      entstehen.
      Es muss davon ausgegangen werden, dass dann die Netzbewertungen wieder deutlich
      anziehen und von den IPO-Aktien-Zeichnern wieder sehr viel höhere EBITDA-Faktoren
      gezahlt werden.
      Gerade dieser Sachverhalt könnte eine Begründung für die Eile beim aktuell geplanten
      „PrimaCom-Deal“ sein.
      Obiges Beispiel macht zudem deutlich, dass die PrimaCom-Aktionäre auch bei geringeren
      EBITDA-Faktoren bei einer Wandlung noch deutlich besser gestellt wären als bei der
      geplanten „25-Cent-Lösung“. Sie erhalten für den Einsatz von 0,25 Euro wenigstens eine
      Chance, doch noch an dem Erfolg des Modells, das sie finanziert haben, zu partizipieren.
      Hinzuzufügen ist, dass sich die Marktkonditionen, seitdem im Jahr 2002 die Wandlungsprämissen
      und ein EBITDA-Faktor von 12 festgelegt wurden, praktisch nicht verändert haben.
      Im Gegensatz hierzu hat sich jedoch die PrimaCom AG operativ wesentlich besser entwickelt
      als damals prognostiziert. Bei den Modellrechnungen, die den Aktionären seinerzeit
      vorgeführt wurden, wurde von einem deutlich geringeren EBITDA-Wachstum ausgegangen.
      Szenario 2
      Verkauf von Multikabel zur Entschuldung
      Im September 2000 wurde die niederländische Multikabel gekauft. Das Geschäft der
      Multikabel entwickelt sich im PrimaCom-Konzern besonders erfreulich. Die Umsatzerlöse
      konnten von 45 Mio. Euro in 2001 auf 60,4 Mio. Euro in 2002 und 75,6 Mio. Euro in 2003
      gesteigert werden. Während die Umsatzerlöse bei Multikabel aufgrund einer Erhöhung der
      Grundgebühren und Kundenzahlen um rund 25% gesteigert werden konnten, legten die
      Umsatzerlöse der PrimaCom-Deutschland nur um 1% zu.
      Im Konzern liegt die EBITDA-Marge (EBITDA dividiert durch Umsatzerlöse) in 2003 bei
      54%, bei Multikabel sogar bei über 60%.
      Multikabel konnte ein EBITDA von rund 46 Mio. Euro erzielen. Dem Geschäftsbericht 2003
      ist zu entnehmen, dass trotz des erheblichen Umsatzanstiegs die Vertriebs- und
      Seite 8/15
      Verwaltungskosten der Multikabel von 10.389.000 Euro in 2002 auf 10.310.000 Euro in
      2003 sogar leicht rückläufig waren.
      Als geschlossene Ländereinheit wäre das Geschäft der Multikabel einfach aus dem
      PrimaCom-Konzern zu lösen und zu verkaufen. Interessenten gab es nachweislich. Ganz
      offensichtlich gehört auch der PrimaCom-Großaktionär Liberty Media dazu.
      Da die Umsatz- und EBITDA-Entwicklung der Multikabel weiter sehr positiv verlaufen
      wird, (in 2006 soll das EBITDA nach Auskunft des Unternehmens bei 70 Mio. Euro liegen)
      scheint bei der Bewertung ein EBITDA-Faktor von 11-12 angemessen.
      Hieraus würde sich ein Unternehmenswert von
      11-12 mal 46 Mio. EBITDA,
      also 506-552 Mio. Euro ergeben.
      Geht man von einem Verkauf der Multikabel in Höhe von 506-552 Mio. Euro aus, so könnte
      man damit den gesamten SSL zurückzahlen. Bei erfolgreicher Rückzahlung wird zudem ein
      Teil der unbar auflaufenden PIK-Zinsen zurückerstattet.
      Da die Multikabel jedoch als Sicherheit für die erstrangigen Kredite gebunden ist, müsste
      eine andere Lösung überlegt werden.
      Mit dem Geschäft der Multikabel wird rund die Hälfte des Werts der PrimaCom AG
      abgedeckt, so dass nach einem Verkauf die Hälfte der erstrangig besicherten Kredite zurückgeführt
      werden müsste. Mit der anderen Hälfte der Multikabel-Erlöse könnte der SSL
      zurückgezahlt werden, so dass sich durch den Verkauf der Multikabel für 500 Mio. Euro die
      erstrangigen und zweitrangigen Schulden in etwa halbieren.
      Würde die andere Hälfte der 220 Mio. Euro SSL zu den vereinbarten und oben dargestellten
      Konditionen getauscht, so ergäben sich rund 13 Mio. neue Aktien.
      Für die Unternehmensbewertung der PrimaCom ohne Multikabel ergibt sich dann
      folgendes Bild:
      PrimaCom-Deutschland (ohne Multikabel) konnte die Umsatzerlöse in Deutschland von
      121,5 Mio. Euro auf 122,3 Mio. Euro steigern.
      Mit dem Deutschland-Geschäft konnte ein EBITDA in Höhe von rund 61 Mio. Euro erzielt
      werden.
      Berücksichtigt man die geringere Performance des Deutschland-Geschäfts mit einem EBITDA-
      Faktor von 8-10, so ergibt sich ein Unternehmenswert von 488-610 Mio. Euro.
      Für die Aktienbewertung würde dies bei dann 32,78 Mio. Aktien eine
      Bewertungsbandbreite von 14,88 bis 18,60 Euro je Aktie ergeben.
      Seite 9/15
      Bei diesem Szenario müsste berücksichtigt werden, dass Apollo rund 60% der SSL erworben
      hat. Dafür hat Apollo jedoch nur 45% des Nominalwertes der Schulden gezahlt und würde
      für die Hälfte nach wenigen Monaten 100% und die 20% Zinsen erhalten. Für die andere
      Hälfte erhielte sie rund 7,8 Mio. Aktien der dann restrukturierten und bilanziell gesunden
      PrimaCom AG.
      Auch aus Sicht der J.P. Morgan, die die restlichen 40% der SSL hält, müsste dieses Geschäft
      hoch attraktiv sein, zumal auch für sie die Hälfte der SSL zuzüglich der hohen Zinsen zu
      100% zurückgezahlt wird und für die andere Hälfte die zur HV 2002 angebotenen
      Konditionen erfüllt werden. Von Seiten der Gesellschaft müsste zudem ein Verzicht auf das
      Geltendmachen von Schadensersatzansprüchen erklärt werden, so dass dieses Modell gerade
      auch im Hinblick auf die bereits gezahlten immensen Gebühren und Zinsen für J.P. Morgan
      interessant sein dürfte.
      Für die Banken der erstrangigen Kredite ist eine derartige Lösung in jedem Fall
      begrüßenswert, da sich die Kreditbonität und Zahlungsfähigkeit der gesunden PrimaCom
      deutlich verbessert.
      FAZIT: Die SdK würde eine solche Sanierung unterstützen, da sie plausibel durchführbar
      und für alle Beteiligten als Gewinnsituation vorteilhaft ist. Erhebliche Mühen
      und Belastungen durch zivil- und strafrechtliche Konsequenzen könnten vermieden
      werden.
      Szenario 3
      Umschuldung
      Neben den oben beschriebenen Szenarien wäre auch die Umschuldung zu überlegen. Diese
      führt bei der Annahme einer Ablösung des derzeitigen Wucherzinses von 20% durch marktkonforme
      Zinsen zu einem ähnlichen Bewertungsbild.
      Deutlich wird durch diese Berechnungen jedoch Folgendes:
      Das Unternehmen PrimaCom ist operativ hochprofitabel und wurde durch extrem hohe
      Bankgebühren und Zinsen eventuell bewusst in eine (nur scheinbar) ausweglose Situation
      gebracht. Der Ertragswert der Firma ist jedoch so hoch, dass trotz extremer Zinsen und
      Gebühren bis heute die offensichtlich durch die Insolvenz erwartete Übernahme durch die
      Banken nicht geklappt hat.
      (Nach Meinung der SdK sind rund 80 Mio. Euro ungerechtfertigter
      Restrukturierungsgebühren und 120 Mio. Euro überhöhter Zinsen gezahlt worden. Der Wert
      pro Aktie liegt also allein, wenn man nur auf die Schadensersatzansprüche abstellt, inzwischen
      bei rund 10 Euro je Aktie.)
      Seite 10/15
      Da sich das Umfeld für Kabelunternehmen durch den Börsengang der Kabel Deutschland
      AG drastisch verbessern wird, stehen die Initiatoren offensichtlich unter Zugzwang, den
      Deal jetzt abzuschließen, weil sonst der Zukunfts- und Aktienwert der PrimaCom zu offensichtlich
      werden würde.
      Die Rolle des PrimaCom-Großaktionärs Liberty Media
      Für die Zustimmung zu TOP 5 der Tagesordnung ist eine 75%-Mehrheit notwendig.
      Eine Zustimmung ist also nur möglich, wenn der Großaktionär Liberty Media, der aufgrund
      seiner Beteiligung von über 25% den Beschluss ganz alleine blockieren könnte, zustimmt.
      Daher ist die Motivation dieses Großaktionärs besonders zu hinterfragen:
      Liberty Media ist weltweit im Kabel- und Contentgeschäft tätig und plant, den Marktanteil
      in Europa auszubauen. Erst kürzlich hat die Liberty Tochter UnitedGlobalCom – mit Hilfe
      von Morgan Stanley – ein weiteres Kabelunternehmen in Frankreich erworben.
      An der PrimaCom AG hält Liberty Media derzeit 5,2 Mio. Aktien oder 26,7% des Kapitals
      und ist damit der größte Aktionär.
      Bekannt ist, dass Liberty Media für diese Beteiligung über 370 Mio. Euro, also deutlich
      mehr als 60 Euro pro Aktie, aufgewendet hat.
      Dabei war bei dieser Beteiligung immer von einem strategischen Investment die Rede.
      Dazu heißt es sogar im Jahresabschluss 2003 der PrimaCom AG:
      Die Interessen der Liberty Media Corporation („Liberty“), unseres indirekt über United-
      GlobalCom, Inc. („UGC“) und United Pan-Europe Communications N.V. („UPC“) größten
      Aktionärs, können sich erheblich von den Interessen der Gesellschaft und denen der anderen
      Aktionäre der Gesellschaft unterscheiden.
      und
      Die Beteiligung von Liberty direkt und indirekt über die UGC bzw. UPC an der Gesellschaft
      könnte Dritte davon abhalten, die Kontrolle über die Gesellschaft zu erwerben. Dies bezieht
      sich auch auf Transaktionen, die für die Gesellschaft und ihre Aktionäre wirtschaftlich von
      Vorteil sein könnten und jeglicher Eindruck, dass Liberty seine Beteiligung an der
      Gesellschaft zum Kauf anbietet, könnte den Kurs der PrimaCom-Aktie nachteilig beeinflussen.
      und
      Die von der UPC vorgeschlagenen Aufsichtsratsmitglieder der Gesellschaft können auch
      Geschäftsführer oder leitende Angestellte der UPC oder der UGC sein, was zu
      Interessenkonflikten führen könnte, die auf eine für die Gesellschaft nachteilige Weise
      gelöst werden könnten, mit der die Gesellschaft nicht einverstanden ist.
      Seite 11/15
      Gerade auch dieser letzte Hinweis und die gesamten Umstände verdeutlichen, dass Liberty
      Media dem Vorschlag nicht deshalb zustimmen wird, weil sie darüber erfreut ist, aus einem
      370 Mio. Euro teuren Investment jetzt eine finale Auszahlung in Höhe 1,3 Mio. Euro (5,2
      Mio. Aktien zu 0,25 Euro) zu erhalten, sondern dass ganz offensichtlich andere Interessen
      und Nebenabsprachen die entscheidende Rolle für eine Zustimmung spielen müssen.
      Hartnäckig halten sich hierzu Gerüchte, dass es bereits Verträge gibt, in denen der Verkauf
      der hochprofitablen Multikabel an Liberty Media zu Sonderkonditionen Bestandteil der
      Zustimmung und des gesamten Vertragskonstrukts ist.
      Die SdK wird gegen eine derartige rechtswidrige Vorteilsnahme des Großaktionärs massiv
      vorgehen. Sollte es zum Abschluss des PSA kommen, wird diesen Gerüchten nachzugehen
      sein, insbesondere im Hinblick auf eine Verletzung der Treuepflicht des Großaktionärs
      sowie eventuell auch wegen einer vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung der Gesellschaft
      und derer Aktionäre. Angesichts der Tatsache, dass einige Stimmgeber offensichtlich
      Ausländer sind, müsste man auch die Möglichkeiten für Klagen in den USA prüfen.
      Insolvenz-Szenario
      Diskussion zu einer möglichen Insolvenz
      Bei einer Ablehnung der Hauptversammlungsbeschlüsse besteht die Gefahr, dass die
      Vorstände, die ja schon Verträge mit der BK Breitband Kabelnetz GmbH haben, unmittelbar
      einen Insolvenzantrag stellen, damit der Deal doch noch vollzogen werden kann.
      Würde ein Insolvenzfall tatsächlich eintreffen, würde dies wahrscheinlich den Totalverlust
      des Aktienkapitals der Anleger bedeuten.
      Der Hintergrund hierzu:
      Die Kreditverpflichtungen der PrimaCom sind von bestimmten Finanzkennzahlen und
      -verhältnissen abhängig. Unterschreitet PrimaCom die vorgegebenen Zahlen, besteht von
      Seiten der Kreditgeber die Möglichkeit, diese Kredite sofort zu kündigen. Eine kurzfristige
      Umschuldung wäre nicht möglich, so dass dies – wie bei jedem kreditfinanzierten
      Unternehmen – unmittelbar zur Insolvenz führen würde.
      Unter Berücksichtigung des normalen Geschäftsverlaufs der PrimaCom stellt es für die
      Gesellschaft nach früher gemachten eigenen Auskünften kein Problem dar, diese
      Finanzkennzahlen im Jahr 2004 und im ersten Halbjahr 2005 zu erfüllen.
      Unserer Meinung nach wurden von Vorstand und Aufsichtsrat jedoch offensichtlich
      beabsichtigt und fälschlicherweise Maßnahmen getroffen, die zu einem unmittelbaren
      Insolvenzrisiko der Gesellschaft führen mussten.
      Seite 12/15
      Denn schon im Anfang Mai veröffentlichten Jahresabschluss per 31. Dezember 2003 wurden
      mit der Begründung des geplanten Verkaufs des gesamten Geschäfts im Vorgriff auf TOP 5 –
      unserer Meinung nach unnötige – Abschreibungen der „Forderungen an verbundene
      Unternehmen“ in Höhe von 235 Mio. Euro vorgenommen. Die Bilanzposition verminderte
      sich dadurch im Jahresverlauf von 307 Mio. Euro auf 6,8 Mio. Euro.
      Diese Abschreibungen führen zu außerordentlichen Aufwendungen in der GuV der AG in
      Höhe von 235 Mio. Euro.
      Das hatte zur Folge, dass buchhalterisch das Eigenkapital der PrimaCom AG drastisch von
      258 auf nur noch 5 Mio. Euro schrumpfte. Wir bewerten eine derartige Abschreibung als
      wirtschaftlich nicht begründet. Diese Maßnahme ist im Rahmen des Insolvenzverfahrens
      selbstverständlich zu hinterfragen.
      Diese rein buchhalterische Maßnahme führt zum Verlust des hälftigen Grundkapitals (§92-
      Mitteilung an die Aktionäre) und verschlechtert natürlich alle Finanzkennzahlen drastisch.
      Unbedarfte Anleger erhalten dadurch das Bild einer katastrophalen und ausweglosen
      geschäftlichen Situation der PrimaCom. Ob diese Maßnahme rechtmäßig war, wird in einem
      eventuellen Insolvenzverfahren und gegebenenfalls auch strafrechtlich zu klären sein
      (falsche Darstellung der Gesellschaft, § 400 AktG).
      Die Verschlechterung der Finanzkennzahlen kann dazu führen, dass ein Kündigungsrecht der
      Kreditgeber besteht. Damit würde sich dann das angekündigte „Drohszenario“ realisieren.
      Die SdK geht davon aus, dass es sich hierbei tatsächlich nur um ein Drohszenario
      handelt, da bei einer Insolvenz erhebliche Risiken und Kosten für die Initiatoren der
      Enteignung bestehen würden. Auszuschließen ist eine Insolvenz aber nicht.
      – Bei einer Insolvenz wird ein Insolvenzverwalter gerichtlich bestellt, d.h. die
      Initiatoren verlieren die Kontrolle über das Unternehmen.
      – Die SdK würde extrem genau darauf achten, dass dieser Insolvenzverwalter
      unabhängig bestellt wird, unparteilich und unbestechlich arbeitet.
      – Der Insolvenzverwalter müsste sämtliche Geschäfte, Verträge und Handlungen der
      Vorstände auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen. Gerade bei den Kreditverträgen und
      Beratungen, die extreme Beratungskosten verursacht und zu Zinsbelastungen
      von 20% geführt haben, haben wir erhebliche Zweifel bzgl. deren juristischer
      Bestandsfestigkeit. Die SdK hat bereits ein Gutachten zur Prüfung der
      Bestandsfestigkeit in Auftrag gegeben, das dem Insolvenzrichter und dem
      Insolvenzverwalter zugänglich gemacht werden wird.
      – Es könnten sich andere Interessenten für das Netz melden.
      – Bei dem hohen Cash flow und der hohen Werte wäre ein Insolvenzverfahren zu Lasten
      der Initiatoren für den Verwalter sehr lukrativ.
      – Die SdK würde jedenfalls im Falle einer Insolvenzeröffnung weiterhin alles
      unternehmen, damit die Aktionäre zu ihrem Recht kämen. Es würden sämtliche
      rechtlichen (zivil- und strafrechtliche) Maßnahmen gegen alle an diesem Verfahren
      beteiligten Personen ergriffen werden.
      Seite 13/15
      – Das Verfahren hätte aus der Sicht der SdK negative Auswirkungen auf die gesamte
      Branche, da bekannt würde, wie in diesem Markt mit Aktionären umgegangen wird.
      Ein Börsengang eines Kabelnetzbetreibers, insbesondere der Kabel Deutschland AG,
      würde damit wohl ausgeschlossen. Die Verwertungsmöglichkeit eines Börsengangs
      würde für Apollo und J.P. Morgan wahrscheinlich entfallen.
      – Zu hinterfragen wäre im Falle einer Insolvenz weiter die Position folgender Personen:
      – Herr Paul Thomason war bis 30. September 2002 für den Geschäftsbereich
      Finanzen verantwortlicher Vorstand der PrimaCom und ist jetzt
      Finanzvorstand der Kabel Deutschland AG. Er ist maßgeblich verantwortlich
      für den Abschluss der für die Gesellschaft extrem negativen Verträge.
      – Herr Roland Steindorf war Mitglied des Aufsichtsrats der PrimaCom (bis 28.
      August 2001) und ist jetzt Sprecher der Geschäftsführung der Kabel
      Deutschland. Davor war Roland Steindorf Leiter des „Acquisition Team
      Deutschland“ der Liberty Media.
      – Die Apax Partner war als IPO-Aktionär bei PrimaCom beteiligt und ist jetzt
      als Großaktionär der Kabel Deutschland AG beteiligt.
      – Morgan Stanley Capital Partner (MSCP) war als IPO-Aktionär bei PrimaCom
      beteiligt. Morgan Stanley hat das Unternehmen bzgl. der Finanzierungen
      beraten und trotz der erheblichen PrimaCom-Werte eine positive Fairness
      Opinion zu der „25-Cent-Übernahme“ erstellt. Hier wird die Neutralität zu
      hinterfragen sein. Eine andere oder zusätzliche Fairness Opinion wurde nicht
      erstellt. Dies ist um so verwunderlicher, da Morgan Stanley keinesfalls
      unabhängig ist und sogar zahlreiche „Conflicts of Interest“ vorliegen. Morgan
      Stanley verdient erheblich am erfolgreichen Abschluss der Transaktion und
      berät darüber hinaus Apollo und deren Tochterunternehmen. Hinzu kommt,
      dass Morgan Stanley die Finanzierung zur Übernahme verschiedener
      Kabelnetze der Kabel Deutschland aufgestellt hat.
      – Michael Block ist als Apollo Manager der Geschäftsführer der BK Breitband
      Kabelnetz GmbH. Herr Block ist auch Geschäftsführer der isey Hessen
      Finanzmanagement GmbH, eines Kunden und Wettbewerbers der PrimaCom
      in Hessen. Herr Block bzw. Apollo haben die isey gekauft und an die Kabel
      Deutschland AG weiterverkauft. Offensichtlich sind die Verträge
      unterschrieben, ein Closing ist jedoch von der Zustimmung der
      Kartellbehörden abhängig. Hier ist zu hinterfragen, ob auch die PrimaCom an
      die Kabel Deutschland AG verkauft werden soll. Naheliegend wäre dies.
      Seite 14/15
      Zusammenfassung:
      Die sehr hohen Ertrags- und Zukunftswerte der PrimaCom AG haben die Gesellschaft
      aus Sicht der SdK zum Ziel eines in dieser Art und Weise noch nicht da gewesenen
      Enteignungsversuchs gemacht, bei dem Aktionäre um ihre Vermögensgegenstände
      gebracht werden und maximal 0,25 Euro je Aktie erhalten sollen.
      Den Aussagen des aktuellen Vorstands kann man aus der Sicht der SdK nicht trauen, weil
      diese dem Vorgang nicht völlig neutral gegenüber stehen können.
      Der aktuelle Vorstand hat ein persönliches Interesse am Verkauf der PrimaCom, weil er im
      Falle einer Auflösung der PrimaCom in hohem Maße selbst profitiert. Angeblich sollen der
      Vorstand und die Geschäftsleitung neben einem beträchtlichen Restrukturierungsbonus auch
      noch eine Beteiligung am neuen, entschuldeten Unternehmen in Höhe von 3% erhalten
      (geschätzter Wert je nach Betrachtung 15 bis 30 Mio. Euro). Die strafrechtlichen
      Gesichtspunkte des „Falls PrimaCom“ erscheinen schon auf den ersten Blick als wesentlich
      relevanter als die des derzeit verhandelten und diskutierten „Falls Mannesmann“.
      Die Insolvenz ist demgegenüber unwahrscheinlich, da sie bei den beteiligten Fonds, Banken
      und Dritten zu einem Machtverlust über PrimaCom und zudem zu sehr hohen
      Opportunitätskosten und zu einem nicht zu beziffernden Imageverlust führen würde. Das
      Risiko eines Totalverlustes besteht aber dennoch.
      Trotz einer offensichtlich weitreichenden D&O-Versicherung, die laut Abschluss 2003 die
      Gesellschaft und damit die Aktionäre unglaubliche 542.000 Euro gekostet hat, ist es
      unzweifelhaft, dass von Seiten des Vorstands und des Aufsichtsrats vorsätzlich gehandelt
      wurde und deshalb für die betroffenen Organe kein Versicherungsschutz besteht.
      Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist davon auszugehen, dass bereits in 2003 durch die Bildung
      eines Konsortiums von Apollo, J.P. Morgan und dem PrimaCom-Großaktionär Liberty
      Media (UGC) eine Übernahmesituation ausgelöst wurde, die gemäß WpHG zu einem
      Pflichtübernahmeangebot zu deutlich höheren Kursen führen muss.
      Perspektiven:
      Halten sich die Banken an die vereinbarten Verträge bzw. gelingt eine
      Restrukturierung, kann man von einem deutlich höheren Wert der PrimaCom AG in
      den nächsten Jahren ausgehen.
      Unter der Annahme eines Börsengangs der Kabel Deutschland AG ist zu erwarten, dass
      börsennotierte Kabelgesellschaften im Jahr 2005 bzw. 2006 wieder mit einem EBITDAFaktor
      von 12 oder höher bewertet werden. Da PrimaCom dann ein EBITDA von über
      150 Mio. Euro erwirtschaften wird, errechnet sich (12*150 =1800 Mio. Euro abzüglich
      dann 1100 Mio. Euro Schulden) ein Unternehmenswert von 700 Mio. Euro. Bei 19,87
      Mio. Aktien ergibt sich eine Bewertung von rund 35 Euro je Aktie.
      Die SdK wird sich mit allen Möglichkeiten dafür einsetzen, dass den PrimaCom-
      Aktionären ihre unternehmerischen Chancen erhalten bleiben.
      Seite 15/15
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 00:32:10
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      [posting]17.749.306 von xwin am 01.09.05 00:29:46[/posting]xwin: die mühe um die uhrzeit..das liest doch eh keiner mehr...

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 00:37:52
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      [posting]17.749.314 von invest2002 am 01.09.05 00:32:10[/posting]Der nächste Morgen kommt bestimmt...:look:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 00:45:41
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      [posting]17.749.331 von prima2005 am 01.09.05 00:37:52[/posting]xwin hat es ja nur gut gemeint;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 07:35:17
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      moin moin,

      hab mich länger nicht mehr gemeldet , gab ja auch nicht groß was zu erzählen.
      Mein Resümee aus der HV wie folgt.

      Positiv ist zu bewerten, daß die UPC sich bei den Abstimmungenneutral verhalten hat.Ebenso positiv ist der nachwievor unerschütterliche Optimismus von Klose und Preuß.
      Negativ ist die Aussage zu betrachten , daß auf konkrete
      Nachfrage Preuß den sehr kurzfristigen Konkurs ( 2 Wochen)bei Nichteinigung eingestehen mußte.Das positive darin ist allergings , daß wir nicht mehr lange warten müßen.
      Im Großen und Ganzen ist die Geschichte nach wie vor
      sehr sehr Chancenreich.

      Haassii

      p.s.

      Aufgefallen ist mir auch noch , daß trotz Nichtzahlung der Zinsen keine Cashkohle mehr zu verfügung steht.
      Wofür ist das ganze Geld verbraten worden?
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 08:19:27
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      haasili,

      verstehe nicht. was meinst du mit nichtzahlung der zinsen? gehst du in deinen gedanken davon aus, dass wenn man keine zinsen zahlt, weil man sich im recht glaubt damit, dass einem dieses ersparte geld als cashflow zur verfügung steht?

      wenn ja, dann ist hier das problem, weil die zinsen ja bilanziert werden müssen..und nicht als cash zur verfügung stehen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 08:32:35
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Sie stehen doch als cash zur verfügung, wenn sie nicht gezahlt werden.

      Aber dieser cash fliesst in die rückzahlung des seniors,.....
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 08:35:46
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      [posting]17.749.277 von Zwutscher am 01.09.05 00:20:54[/posting]Der Wilhelm weiß das bestimmt Zwutscher:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 09:11:56
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      [posting]17.750.611 von Coffe am 01.09.05 08:35:46[/posting]die Frage ist von db19 beantwortet worden.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 10:22:39
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      ..., daß auf konkrete
      Nachfrage Preuß den sehr kurzfristigen Konkurs ( 2 Wochen)bei Nichteinigung eingestehen mußte...


      :eek::rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 10:58:51
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      @ifa:

      Der Konkurs ist NICHT das Ende von Primacom. Wenn der Konkursverwalter die Verhandlungslinie des jetzigen Vorstands weiter fährt (oder gar den alten Vorstand am Ruder lässt) ändert sich rein gar nichts. Ausser dass Du die Aktie billiger kaufen kannst als heute ... Aber natürlich würde sich die Verhandlungsposition von Apollo zumindest psychologisch verbessern.

      Apollo will doch nur Geld verdienen. Wenn die das Gefühl haben, dass die bei einer Insolvenz (obwohl die nur zweitrangiger Schuldner sind), besser wegkommen, werden die das anstreben (wenn auch nicht zwangsweise erreichen können). Wenn die bei einer Einigung besser wegkommen, werden die das anstreben. Simpel. Da bei einem Konkurs die Lage (sowohl für Apollo als auch für Primacom) unkontrollierbar wird, ist das für beide Seiten ein Risiko, das auch Apollo nicht unbedingt eingehen wird. Vor allem weil die Klagen weiterhin im Raum stehen (und Apollo dann auch nachträglich wieder alles verlieren könnte).

      --> Wie hier schon viele geschrieben haben, macht alles ausser einer Einigung VOR dem ersten Gerichtstermin KEINEN Sinn. Aber es macht nicht alles Sinn im Leben, Interaktionen zwischen Menschen sind auch oft von viel Psychologie und Emotionen bestimmt.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:31:39
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      [posting]17.752.335 von egghat am 01.09.05 10:58:51[/posting]Zustimmung! :)

      Rational gesehen sollte auch Apollo eine Einigung präferieren. Aber haben die bislang rational gehandelt? Auf der HV 2004 wurde ihnen 80 Cent angeboten. Sie haben abgelehnt. Aber vielleicht sind sie ja lernfähig.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:51:30
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      absolute zustimmung, was egghat sagt

      eine insolvenz könnte apollo schlechter kommen, als eine einigung. aber der aktie und dem unternehmen täte es nicht gut.

      und es ist nicht alles logisch...es war schon zu ruhig auf der hv..also gibt es nur die zwei seiten..entweder einigung..oder insolvenzantrag, gwollt von apollo...auch ohne logischen grund
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:55:57
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      @xwin

      THX, hab`s mir ausgedruckt, gibt heute meine Bettlektüre :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:10:00
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      [posting]17.752.335 von egghat am 01.09.05 10:58:51[/posting]besser hätte ich es nicht formulieren können.:)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:18:27
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Das ist ja wohl der Hammer .......:confused::confused:

      Name PRIMACOM AG

      Letzter Kurs 4,08
      Datum / Zeit 01.09. / 10:37 :confused::confused:
      Diff. (absolut) -0,02
      Diff. (relativ) -0,49%
      Handelsvolumen 0,04 Mio.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:19:30
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      [posting]17.753.097 von Wilhelm737 am 01.09.05 12:10:00[/posting]eine insolvenz bringt apollo doch garnichts, da auch der insolvenzverwalter die prozesse weiterführen wird..er ist sogar dazu verpflichtet nach dem gutachen ....bei einer insolvenz bekommen auch die senior lenders zunächst kein geld mehr und müssen sich mit dem insolvenzverwalter dann auseinandersetzen...

      ich weiss nicht , wer an einem solchen szenario überhaupt interesse haben kann....

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:21:47
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      [posting]17.753.193 von invest2002 am 01.09.05 12:19:30[/posting]Man könnte versuchen den Verwalter auszutauschen. Jeder Gläubiger hat eine Stimme dabei unabhängig vom Streitwert. Primacom hat ne Menge kleiner Gläubiger schätze ich...die bestimmt auch Primacom Aktien haben... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:22:46
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      Ich hoffe, das PRC jetzt auf den letzten Metern einen kühlen Kopf behält und sich nicht durch Apollo weiter provozieren läßt.
      Die Kiste der Schweinereien war schon ausreichend gefüllt und irgendwann kann einem eben mal das Blech weg fliegen.

      Wie auf der HV gesagt, halten Preuß und Klose fleißig den Rücken hin, aber Provokation und ............. sind nun mal die "Qualitäten" von Apollo.

      Bleibt zu hoffen (davon gehe ich aus), das das bis jetzt Erreichte weitergeführt wird und ein lohnenswertes Ende findet.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:24:11
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      [posting]17.753.244 von Buuhdie am 01.09.05 12:22:46[/posting]:)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:25:10
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      noch ne Anmerkung in Bezug auf das "weiter provozieren läßt".
      War falsch ausgedrückt, müsste nur heißen "provozieren läßt", sorry.;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:29:46
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      [posting]17.753.285 von Buuhdie am 01.09.05 12:25:10[/posting]naja...provozieren beide Seiten...hin und wieder. Sind ja nur Menschen wie Egghat schon zu bedenken gab...
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:37:08
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      @xwin

      Man kann es treiben und übertreiben. Was hier passiert ist, liegt weit im letzteren Bereich. Da beißt die Maus keinen Faden ab!
      Daher sinkt mein Verständinis für die Gegenseite ziemlich ab.:laugh:
      Das sich PRC mit allen Mitteln wehrt und setzt dabei auch schmerzende Waffen geht, unterstütze ich in vollem Umfang.
      Nicht nur, weil es mir finanziell gut tut, sondern meinem Rechtsverständnis entspricht.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:38:59
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      [posting]17.753.193 von invest2002 am 01.09.05 12:19:30[/posting]Ich habe doch schon gesagt, Insolvenz gibt es nur wenn Apollo sagt, egal wir verzichten auf mehrere hundert Millionen Euro, dafür machen wir aber den Preus und die Aktionäre fertig. Wie Wahrscheinlich ist das?;)
      Glaubt ihr der Preuss wäre so guter Stimmung, wenn die Sache nicht schon geklärt wäre?;)
      Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
      Noch ein paar Tage:)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:41:37
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      [posting]17.753.468 von Buuhdie am 01.09.05 12:37:08[/posting]Muss man ganz nüchtern betrachten. Apollo holt das Maximum für sich raus und selbst bei dem Maximum wird es dir noch sehr sehr gut gehen :)

      Die Zahlen waren immer da. Ich bin schon auf die extremst dämlichen Kommentare der Financial Times Deutschland gespannt. Schönen Gruss an die nette Tante da. Vielleicht doch mal ne Ausbildung im Bereich Finanzdienstleistungen machen bevor man textet. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:47:20
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      @Wilhelm

      sehe ich auch so und deshalb am Dienstag noch ein paar Stücke hingelegt.
      Für eine drohende Insolvenz sind die Jungs ganz schön locker gewesen.
      Wenn jetzt einer der Parteien nicht unter Drogen oder sonstigen menschlichen Emotionen steht, dann ist`s gebongt.;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:55:24
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      [posting]17.753.497 von Wilhelm737 am 01.09.05 12:38:59[/posting]yep.;)

      und das OB spricht heute bände, was da in den kommenden tagen auf uns zuläuft.:D
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:57:17
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      [posting]17.753.752 von POOL333 am 01.09.05 12:55:24[/posting]stellt jemand bitte einmal das ob hierrein..

      danke

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:58:16
      Beitrag Nr. 3.916 ()
      [posting]17.753.497 von Wilhelm737 am 01.09.05 12:38:59[/posting]Handelt Apollo rational ist die Sache für mich auch erledigt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit tun sie das auch. Aber nicht mit absoluter Sicherheit.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:14:17
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      [posting]17.753.792 von xwin am 01.09.05 12:58:16[/posting]Rationales Handeln hätte schon vor Monaten eine Einigung zwingend ermöglicht.

      Von rationalem Handeln kann man sich bei Apollo getrost verabschueden.



      Litschi
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:16:53
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Der Aufkauf von Seniorkrediten war im Hinblick auf das Waiver evtl. kluger Schachzug von Apollo denn Primacom muss auch mal die Sache endlich klären. Operativ muss man wieder "im grossen" arbeiten können. Das was rationell. Dennoch bin ich von einer Einigung überzeugt. Nur nicht mehr zu 200 oder 300 Mio....
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:19:24
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      [posting]17.754.075 von xwin am 01.09.05 13:16:53[/posting]jetzt weisst du auch, warum wir immer noch bei 4 stehen.;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:22:36
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      [posting]17.754.110 von POOL333 am 01.09.05 13:19:24[/posting]häääää ? das rechtfertigt 4 ? :rolleyes:


      Litschi
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:23:38
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      [posting]17.754.167 von Litschi am 01.09.05 13:22:36[/posting]der schachzug seitens apollo schon.;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:31:21
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      jo .... das evtl.

      Meinetwegen können auch 400 Mio zahlen (wenn dann alles mit Apollo über die Bühne ist). Dann der wahrscheinliche MK Verkauf ... sagen wir zu 530 + 50 auflösbare Rückstellungen ergeben 580-400 =180 Mio / 20 Mio Aktien .......... ;)


      Litschi
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 13:33:12
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      Dieses natürlich unter der Annahme das die restlichen Kredite und deren Tilgung aus dem operativen Geschäft gewährleistet sind.

      Litschi
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 18:14:55
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      das freut mich jetzt mal, dass man hier nicht mehr glaubt, prc bekomme noch geld raus, sondern muss aktiv im bereich von 350-400 mio zahlen, um eine chance zu haben, aus den verträgen zu kommen.

      also ich habe da anderes gehört...zumindest nicht, dass preus so coool war auf der hv. ich glaube da hat man euch ne ente aufgebunden.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 19:17:24
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      [posting]17.758.936 von Horseman1 am 01.09.05 18:14:55[/posting]Ja was hast du denn genau gehört?
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 19:33:21
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      [posting]17.759.664 von funandincome am 01.09.05 19:17:24[/posting]Also ich finde, er war ziemlich cool drauf.

      Ich muss hier nochmal No.Brainer ansprechen.
      Was können alles für Klagen auf Apollo zukommen, wenn wir wirklich wegen denen in die Insolvenz gehen müssten.

      Sry, aber es wird eine Einigung geben.

      1. die Chancen stehen gut, dass der Gerichtsstand Deutschland ist, womit Apollo eine Menge Geld verlieren würde.

      2. müsste Primacom wegen Apollo in die Insolvenz, dann müssten die mit Klagen OHNE Ende rechnen (Preuß sagte auch was dazu; wäre nett, wenn No.Brainer nochmal was dazu schreibt)

      Es macht also in KEINSTER WEISE Sinn für Apollo, sich nicht mit Primacom zu einigen!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 21:45:28
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      ich war selbst nicht auf der hauptversammlung; aber wenn preuss gesagt haben soll unten (unten #3832 Zwutscher), "im falle dass...kann er eine insolvenz nicht ausschließen bzw. wird prc innerhalb der nächsten wochen insolvenz anmelden müssen", so ist das vom zuhörer missverstanden worden:

      a) keine insolvenz in den nächsten wochen
      das "innerhalb der nächsten wochen" kann sich ganz offensichtlich nur auf die gesetzlichen vorschriften (92 II AktG, 64 I GmbHG) bezogen haben, wonach vorstand bzw gmbh-geschäftsführer ohne schuldhaftes zögern (spätestens nach drei wochen nach eintritt der zahlungsunfähigkeit bzw überschuldung) insolvenzantrag zu stellen haben
      preuss hat nicht gesagt: heute in drei wochen!

      b) noch keine zahlungsunfähigkeit
      berechtigerweise bestrittene verpflichtungen (hier das ssl-darlehen) sind nicht in den liquiditätsstatus einzubeziehen
      zahlungsunfähigkeit tritt erst ein, wenn prc mit der rückführung des senior (!) loan nicht mehr nachkommt und die senior-gläubiger dies nicht ausdrücklich (durch erteilung eines "waiver") oder stillschweigend dulden

      c) ausweg aus der zahlungsunfähigkeit
      einvernehmliche verwertung des pfands multikabel, "freihändig" oder durch versteigerung
      die senior-gläubiger (zu denen sich auch apollo gesellt hat) könnten prc nur dadurch in die insolvenz zwingen, dass sie auf das pfand multikabel bzw dessen verwertung verzichten und dadurch die zahlungsunfähigkeit prc´s herbeiführen !
      mE wäre dies aber ein verstoß gegen treu und glauben (§ 242 BGB), nachdem die seniors dem verkauf multikabels bereits zugestimmt haben ("venire contra factum proprium" - bedeutet, sich in widerspruch zu seinem früherem verhalten setzen
      http://www.anwalt-suchservice.de/rechtslexikon/buchst_v/lexi…

      d) keine überschuldung

      zwar ist das ssl in der überschuldungsbilanz zu passivieren, auch wenn es eigenkapitalersetzenden charakter hat
      die in einer überschuldungsbilanz anzusetzenden sog fortführungswerte auf der aktivseite (going-concern-werte, einschl stiller reserven und bestätigtem firmenwert) übersteigen jedoch die schuldenseite - hierfür haben jpm/apollo letztes jahr mit der versuchten übernahme der vermögenswerte und schulden prc´s zu plus/minus null selbst den beweis geliefert
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 22:00:37
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      Herzlichen Dank no_brainer für deine Ausführungen zu diesen Fragen!!!:):)

      Gruß
      Steppenwolf
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 23:19:26
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      ich habe das gesagt, was auf der hv gesagt wurde.

      es wurde nichts missverstanden, sondern lediglich widergeben, was auf die nachfrage von upc geäußert wurde.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 04:02:44
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      Aus dem Nachbarthread :D

      # 80330 + 80331 von xx_Markus_xx :laugh:


      Nachdem ich einige Postings gelesen habe und noch etwas im WWW rumgesurft bin :D,
      folgt nun noch ganz fix meine persönliche, aktuelle Einstellung:


      PRC-Ebita 2005 einschl. Sonderbelastungen: 115 Mio €

      Seniorbetrag per 31.12.2005: 448,3 Mio €

      Kurzfristiger Einigungsbetrag für den SSL: 375 Mio € (Einigung zwischen 350 - 400 Mio € = die goldene Mitte)

      Die Zwischenfinanzierung des Einigungsbetrages wird m.E. nur unter der Voraussetzung gewährt, daß MK innerhalb eines vertraglich festgelegten Zeitraumes verkauft werden muß, um dadurch den Seniorkredit oder die Zwischenfinanzierung komplett abzulösen (Reduzierung der aktuellen Schuldenlast).
      Der Rest des MK-Verkaufserlöses könnte dann z.B. als Teiltilgung für den Senior bzw. der Zwischenfinanzierung oder für wichtige Investitionen verwendet werden.

      Ich bleibe nach wie vor dabei, daß MK verkauft werden muß, um sich auf das Deutschlandgeschäft fokussieren zu können.

      Ohne diesen Schritt hätte PRC nämlich noch immer über 800 Mio € Schulden, die unter Umständen aus dem operativen Geschäft bedient werden könnten, aber dadurch bliebe sicherlich kaum genügend Geld für erforderliche, wichtige Investitionen übrig.

      Die Konkurrenz von Primacom schläft schließlich nicht ;)

      115 * 10 = 1150 - 448,3 - 375 = 326,70 / 19,8 = 16,50€ pro Aktie Ende 2005

      Zwischen 15 - 18€ pro Aktie könnte demnach durchaus bis Ende des Jahres realistisch sein.

      Nach einer erfolgreichen SSL-Einigung, dem MK-Verkauf und mit den neuen Multimediaangeboten wie Internettelefonie (primafon) oder Pay-TV über Satellit (easy.tv) wird PRC den Weg aus der aktuellen Krise schaffen.

      Wetten :D ?

      So richtig interessant wird es sowieso erst ab 2006 :look::look::look:

      Wait and see :cool:

      Wünsche @ll heute viel Spaß im Thread sowie vorab ein megaschönes WE mit viel Fun :):):)

      Bis die Tage ;)

      ... und wieder wech bin :D, denn langsam wird es Zeit für die Heia :laugh:


      P.S.: Einen besonderen Dank noch an Buuhdie und Guru für den SMS-Service :D:);)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 06:56:32
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Allgemeine Zeitung Mainz
      Ausgabe vom 02.09.2005

      NEUE DIGITALE FERNSEHSENDER

      Ab sofort können Mainzer Kunden des Kabelnetzbetreibers PRIMACOM das digitale Programmpaket KABEL DIGITAL HOME abonnieren und damit neue digitale Fernseh- und Radioprogramme über den Kabelanschluss empfangen. Damit stehen mehr als 30 Abo-TV-Sender und zusätzlich 47 digitale Radiosender zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 08:09:46
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      [posting]17.762.280 von Zwutscher am 01.09.05 23:19:26[/posting]was war denn die "nachfrage von upc"?
      in welchem kontext ist die äußerung preuss´gefallen ist?
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 08:27:57
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      wortwörtlich kann ich es nicht wiedergeben, zumal man ja englisch und deutsche übersetzung gleichzeitig hörte.

      es ging um die frage, dass ja nun die gerichte über die lage entscheiden sollen und wie prc die nächste zeit sehe, bzw. was erwartet werden kann.
      die frage zielte letztlich darauf ab, wo die probleme mit den gläubigern hinführen könnten. für den genauen wortlaut der dame bitte ins protokoll schauen, falls man es dort aufgenommen hat. vorausgegangen waren fragen bezüglich der bilanz und einiger zahlen, die die dame genauer erklärt haben wollte.

      dann sagte preuss ohne großes gerede....wenn...dann wird prc insolvenz anmelden müssen. da gab es keine drumherumgerede. es waren zwei sätze und ganz klar die aussage: prc wird insolvenz anmelden. als zeitraum galten wochen.

      nachdem die offzielle antwort vorbei war bemerkte er: ich für mich und wie gesagt, dass ist meine rein persönliche meinung als preuss, glaube nicht, dass es zu einer insolvenz kommen wird, sondern dass man zu einer einigung vielleicht schon in den nächsten 14 tagen kommen wird.

      dann kam upc nochmal und sagte: bitte im protokoll vermerken, dass wir unsere bedenken darüber äußern, dass das fortbestehen von prc nun von gerichtsurteilen abhängig ist.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:00:28
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      [posting]17.763.619 von Zwutscher am 02.09.05 08:27:57[/posting]das wort insolvenz kann natürlich auch als drohung an die gläubiger gemeint gewesen sein
      prc hat nicht viel verlieren (insbesondere bei insolvenz in eigenverwaltung), die gläubiger dagegen viel ...
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:04:21
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      @ zwutscher
      @ no brainer

      Also ich meine, dass Preuss die mögliche Insolvenz deshalb nicht ausgeschlossen hat, weil ja möglicherweise im September die(einige) Senior-Kreditgeber einen neuen Waiver verweigern könnten bzw. nicht mehr stillhalten wollen/werden. Dies auch im Hinblich auf die Feststellungsklage von Apollo bezügl. 100 % Zustimmung (bisher 2/3 ) zur Kreditverlängerung.

      So habe ich Preus Antwort auf UPC Frage verstanden.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:04:54
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      [posting]17.763.975 von no_brainer am 02.09.05 09:00:28[/posting]sehe ich auch so
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:05:58
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      no brainer

      preuss droht den gläubigrn nicht damit insolvenz anzumelden...sorry
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:47:10
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      Fortunecity
      Gestern Abend rausgekommen: First Half Report 2005

      Highlights:

      First Reported Positive Net Income

      Best Ever Gross Profit Margin

      Rapid Growth of Photo Services Business in US

      ....



      Nur ein kleiner Tipp

      :kiss:Gruss KIM28:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:51:00
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      [posting]17.764.914 von KIM28 am 02.09.05 09:47:10[/posting]Mann, Du brauchst doch nicht alle Prima-Threads vollzumüllen!
      Was bist den Du füreiner?:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:57:13
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      [posting]17.764.039 von funandincome am 02.09.05 09:04:21[/posting]ja, so wird es gewesen sein

      @zwutscher
      natürl keine offene drohung, aber eine versteckte?
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:59:54
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      no_brainer

      wenn dir einer tag für tag gift gibt, drohst du ihm dann damit zu sterben?

      ich denke alle sind sich bewusst, dass eine insolvenanmeldung neg. folgen hat. und preuss hat diese frage gegen ups, immerhin dem aktionär, dem ein viertel der company gehört, gemacht.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 10:45:48
      Beitrag Nr. 3.942 ()


      3 Nachkommastellen, das ist unüblich, soll das die Vorbereitung auf den pennystock sein?!:cry::cry::cry:

      MaSche:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 11:13:54
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      [posting]17.763.975 von no_brainer am 02.09.05 09:00:28[/posting]Das ist auch meine Interpretation. Angeblich (angeblich!!!) gab es nach der Rede von Preuss ein Wenig "Unruhe" bei UPC und Apollo im "Back Office" ;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 11:28:35
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      von träumern umgeben ist man hier...

      es herrschte ausnahmezustand nach der rede von preuss...schon während der rede schrieben apollo und upc wie wild mit. die würstchen konnte man dann auch in der pause nicht geneißen, da man telefonieren und diskutieren musste.

      und dann holte preuss zum endschlag aus: er kündigte eine insolvenzanmeldung für die nächsten wochen an, wenn es zu keiner einigung kommen würde. die frau von upc hätte vor besorgnis ihren rock verloren, hätte sie denn mal einen getragen.

      jetzt herrschte erst recht größte ANGST bei apollo und natürlich upc. was würde der wohl wohl ehemals mehrere jundert mio euro betragende aktienwert noch wert sein?

      apollo nahm nach der hv schnellstmöglich den weg zurück ins office, um zu berichten, dass eine katastrophe bevorstehe: preus hatte tatsächlich eine insolvenz in aussicht gestellt. Und das in wenigen wochen. etwas, dass apollo bereits seit mehr als einem jahr so gerne hören wollte. darüber war man nun so besorgt, dass man schnellstmöglich nach mainz zurückkehrte, um die kreditablöse zu besten konditionen zu bewältigen.

      ja, so war das auf der hv.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 11:40:02
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      [posting]17.766.900 von Zwutscher am 02.09.05 11:28:35[/posting]naja....man kann das natürlich auch so formulieren ;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:14:39
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      [posting]17.766.900 von Zwutscher am 02.09.05 11:28:35[/posting]Du bist vielleicht ein Schlaumeier. Wenn Apollo so an einer Insolvenz Interessiert wäre, warum hat man dann vor einem Jahr mit dem gekauften Vorstand die Firma nicht gegen die Wand gefahren? Wäre sicher einfacher und billiger gewesen als die Abfindung zu 25 Cent. Warum nicht, na?
      Denken, erst denken dann reden.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:27:27
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Preuss droht mit Insolvenz. Apollo bzw. UPC werden angeblich hektisch.
      Apollo kauft einen Anteil am Senior-Kredit (wahrscheinlich um einen Waiver zu verhindern). Ziel war IMHO die Insolvenz zu forcieren (bzw. so zu tun ;-) um Druck auf zubauen).

      Gibt das jetzt irgendwie ein schlüssiges Gesamtbild? Ausser dass Preuss Apollo den Wind komplett aus den Segeln nimmt?

      War der Kauf des Senior-Anteils von Apollo nur ein Pokerschachzug, der eigentlich gar keinen Sinn macht (wie ich schonmal geschrieben habe, ist das finanziell ja wahrscheinlich risikolos)? Oder macht das für Apollo trotzdem alles Sinn, aber UPC ist auf einmal klar geworden, dass für die eine Insolvenz nicht mehr vorteilhaft wäre. Vor einem Jahr war das für UPC ja anders. Damals hätten die ihren Primacom-Anteil zwar abschreiben müssen, aber dafür hätten die Multikabel billig (für 430 Mio) bekommen. Heute ist der Preis utopisch. Entweder bestimmt Primacom den Preis (und der liegt ja aktuell über 500 Mio) oder der Insolvenzverwalter (und auch der wird einen ähnlichen Preis aushandeln). Wenn sich UPC das akzeptiert, sollten die ab sofort nicht mehr an einer Insolvenz interessiert sein. xwin hat das in der Vergangenheit gut dargestellt. Täuscht vielleicht einfach nur der Eindruck, dass Apollo hektisch wurde?

      Für mich ergibt sich daraus noch kein klares Bild? Was meint Ihr?

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:27:32
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      Apollo wollte aber das der Kircher und schwenki inso anmelden....nur jetzt stellt sich die situation etwas anders dar als damals....
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:36:53
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      [posting]17.767.753 von db19 am 02.09.05 12:27:32[/posting]???
      Weiss nicht, ob wir das gleiche meinen. Apollo hat nie die Insolvenz gewollt. Man hat auf der HV davon geredet (das berüchtigte gefälschte Gutachten) dass wenn die Aktionäre nicht annehmen, Primacom bald insolvenz anmelden muss,also nehmt die 25 Cent besser als nichts. Was meinst Du, wenn Apollo eine Insolvenz nutzen würde, hätten die gar nichts auf der HV gesagt bis man sagen kann, oh wir sind pleite so ein pech für euch.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:39:26
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      Apollo hat den Vorstand bis in dezember 04 gedrängt inso anzumelden.....und die wollten auch das kircher inso anmeldet,damals am montag, zwei tage nach der ar sitzung wo die beiden hanseln vorstaende abberufen wurden....
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 12:39:28
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      preuss weiss genau, dass wenn er insolvenz anmeldet,

      1. der kurs der aktie in den keller rauscht
      2. kein gläubiger, also auch nicht die seniorlenders, bedient werden
      3. der insolvenzverwalter sich erst einmal einen überblick verschaffen wird und dann die fa fortführen wird
      4. die prozesse durch den insovenzverwalter fortgeführt werden, nachdem sie zumindest in deutschland gem. § 240 ZPO zunächst unterbrochen sind
      5. apollo, die senior gläubiger usw. sich dann mit dem insolvenzverwalter auseinandersetzen müssen, der sich alle zeit nehmen wird, die er für nötig hält
      6. er ( preuss ) dann aus der haftung ist !!!

      ich frage mich ernsthaft, wer apollo in dieser sache noch berät. die kanzlei wandelt auf sehr dünnem eis, was die haftung angeht...

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 13:17:59
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      [posting]17.767.906 von db19 am 02.09.05 12:39:26[/posting]Zu vor Dezember 2004 müßte ich mal nachforschen. Und nach der HV ist ja klar, besser als den Preuss machen zu lassen, der dann schnell festellen wird, was da im Hintergrund gelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 13:50:51
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      Hach ist das spannend ...

      Ich habe mal ein sehr schönes und hochspannendes Buch gelesen "Spieltheorie für Einsteiger" von Dixit/Nalebuff. Spieltheorie hat jetzt nichts (bzw. wenig) mit Pokern oder Fußball zutun, sondern mit Entscheidungsprozessen v.a. unter Unsicherheit.

      Da werden ein paar schöne, völlig übliche Verfahren beschrieben. Eines ist z.B. die schiefe Ebene. Man begibt sich auf eine schiefe Ebene und rutscht langsam runter. Am Ende der schiefen Ebene ist man tot. Nur weiss man nicht, wo das Ende ist (ums bildlich zu machen, weil`s z.B. Nacht ist). Gut ist das, wenn man selber weiss, wo das Ende ist, der Gegner aber nicht ...
      Ein anderes Verfahren ist (ich hab das Buch nicht zur Hand und kann`s nicht genau sagen) "Kontrolle abgeben". Man gibt die Situation also aus der Hand, als Beispiel wird im Buch die Seeblockade vor Kuba unter Kennedy genannt. Da hat Kennedy die Kontrolle zu einem gehörigen Teil an die Marine abgegeben. Mit dem Ergebnis, dass die Russen nicht mehr mit einem Gegner, sondern mit zweien tu tun hatte und wichtiger, vor allem noch weniger wissen konnte, wie wer reagiert. Genau das droht Preuss am Ende der schiefen Ebene an: Ich gebe die Kontrolle ab. Und dann verhandelt ihr mit einem, den ihr noch nicht kennt. Und wenn ihr Pech habt, bekommt ihr dann noch viel weniger als jetzt ...

      Das Fiese für Apollo ist, dass Preuss die Kontrolle hat, Primacom auf die schiefe Ebene zu legen (und es eigentlich schon gemacht hat) und entscheiden kann, wann die schiefe Ebene zu Ende ist. Und Apollo hat nichts mehr im Griff. Schlecht für Apollo.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 13:56:47
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Sehr schön :)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 14:16:40
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      [posting]17.768.936 von egghat am 02.09.05 13:50:51[/posting]Für die Spieltheorie empfehle ich Literatur von Prof. Ockenfels. Das ist einer der Führenden Köpfen der Spieltheorie. Eine ziemlich junge Wissenschaft, die aber Interessante Ergebnise zustandebringt.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:29:34
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      wilhelm,
      ich denke es steht ausser fargen, wer der schlaumeier des prc- boards seit monaten sein möchte. man sollte sehen, was ist bislang von dem geschwätz eingetreten und was nicht.

      prc kann evtl. zu knapp 400 mio euro raus, wer weiss. und ? wer hat das hier schon gesagt? fast keiner von euch, ihr lagt doch viel tiefer. manche glaubten ja prc bekomme noch 100e von mios raus und apollo müsse froh sein mit dicker nase davon zu kommen. auch erinnere ich mich an berechnungen von einem fairen kurswert von 30-50 euro, wenn eine einigung erzielt würde.

      preuss droht doch jetzt apollo auf der hv nicht mit insolvenz und das auf nachfrage vom großbesitzer apollo. das wort drohen passt hier nicht.

      ein insolvenzantrag vermindert das vermögen von preuss binnen einer stunde um einige mio euro, natürlich hat er auch dann die option auf wieder steigende kurse.

      preuss hat von insolvenz gesprochen, weil es so eintreten könnte und damit auch den guten herrn dr. lang bestätigt. außerdem war es seine pflicht die wahrheit zu sagen:-)

      so einfach ist das und nicht wie immer hier versucht darzustellen ein mega-psychologisches-drohgebärde.


      Geschwätz. Und das schlimmste, hier werden Charakterstudien über Herrn Preuss angefertigt, ohne überhaupt auf der HV gewesen zu sein.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:46:46
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      [posting]17.771.623 von Zwutscher am 02.09.05 16:29:34[/posting]aha...nun ich schreib seit 50 Cent dass die Aktie unterbewertet ist. Geschwätz? Meine letzte Range in diesem Thread gab ich mit 1 bis 30 EUR an. Unrealistisch?
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:49:44
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      dich meinte ich nun auch nicht herr xwin;)

      ich schrieb ja auch von fast keiner und nicht keiner. warum müssen sich dann aber alle und nicht fast alle angesprochen fühlen;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:55:16
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      [posting]17.771.931 von Zwutscher am 02.09.05 16:49:44[/posting]Na mitunter ist alles eine Frage des Zeithorizonts. Selbst wenn Wilhelm das manchmal ein klein bischen zu optimistisch gesehen haben mag (genau wissen wir es nicht) hatte er seine Aussagen meist fundamental begründet und nicht bloss sein Wunschdenken publiziert. Auf der anderen Seite...selbst wenn "jetzt" "nur" 15-20 EUR dann vielleicht doch in zwei Jahren 35 EUR. Wer weiss das schon. Ich würde mich zwar nicht so weit aus dem Fenster lehnen...aber es ist nicht ausgeschlossen und Wilhelm hat es an der Beipielrechnung ja auch begründet. Zuletzt hat er sich ja auch korrigiert.

      Deswegen hatte er doch nicht auf einmal komplett Unrecht?
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 17:01:07
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      auch das sage ich.
      aber schwätzer haben selten komplett unrecht, sondern verpacken etwas gutes und teilweise richtiges mit vielen ausschweifenden worten und sätzen, anstatt sich ausschließlich auf objektive fakten zu verlassen.

      ich denke, dass sich beide parteien einigen werden. mehr denke ich allerdings nicht. danach halte ich kurze für 10-20 euro für realistisch. ob gerechtfertigt, dass sehen wir dann, wenn wir mal prc ohne altlasten agieren sehen und ohne mk.

      prc ist ein gutes unternehmen mit vielen chancen. man tut gut daran, diese realistische zu analysieren und nicht in den himmel zu schwätzen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 17:08:54
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      [posting]17.772.114 von Zwutscher am 02.09.05 17:01:07[/posting]Wilhelm und ich denken langfristig. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 17:47:29
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Ausserdem gibt es hier doch einige der fundierteren Poster, die ähnliche Kursziele haben. Das letzte "offizielle" Kursziel von no_brainer war 7,50 und auch meins basiert auf einer Rückzahlung des gesamten SSL. Ich bin in die Aktie rein, als mir noch quasi nichts klar war, ausser dass 500 Mio zu 20% und 500 Mio zu 5% genügend Luft für eine Umschuldung lassen, die den Laden danach profitabel werden lässt. Mein (vorläufiges) Kursziel liegt damit auch bei weitem nicht bei 30, sondern deutlich drunter.

      Wenn du "fast alle" schreibst, musst du damit rechnen, dass sich "fast alle" angesprochen fühlen ...

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 18:01:37
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      [posting]17.772.726 von egghat am 02.09.05 17:47:29[/posting]Tatsächlich könnte ich im Moment kein Kursziel nennen. Da habe ich zu wenig Informationen. Der Hebel ist so gross dass man keinen Wert (vorallem nicht mit Kommastelle!!!) angeben kann.

      @Egghat - no_brainer hat aber auch völlig zu Recht geschrieben dass allein aufgrund der Senior Rückführung jedes Quartal der Wert des Unternehmens um knapp ein EUR steigt. Wann war denn dieses Kursziel? ;)Hmmm...?
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 12:43:47
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      drei szenarien für den spekulativ interessierten

      wenn jpm/apollo einigungsbereit sind, worauf alles hindeutet, geht es jetzt nur noch um die höhe der vergleichssumme
      damit hat prc es in der hand,
      a) durch durch "preiszugeständnisse" den vergleich zu besiegeln
      oder
      b) den poker vor den gerichten auszureizen
      oder
      c) die insolvenzkarte zu spielen

      lösung a) ergäbe ein "konservatives" szenario mit nicht geringer, aber vergleichsweise "bescheidener" kursfantasie
      die vergleichsumme könnte summa summarum bei € 400 mio liegen (ich glaube, dass es sich beim szenario einer baldigen einigung nicht lohnt, auf € 50 mio hin oder her zu spekulieren)
      das brächte prc eine entlastung der bilanz von € 100 mio und die möglichkeit der umschuldung zu historisch niedrigen zinsen nach verkauf von multikabel
      kurschance: 100% (auch wenn ich mit dieser einschätzung alleinstehen sollte)

      lösung b) oder c) wären deutlich spekulativer mit entsprechend hoher kursfantasie und volatitität
      so würde die lösung c) neueinsteigern und nachkäufern auf erniedrigtem niveau ein völlig neues szenario bieten und wäre mir nach lösung b) am liebsten
      jetzt werden einigen die haare zu berge stehen
      aber gerade weil prc keine wirkliche zocker-aktie ist, würde sie sich als konkurs-aktie prachtvoll entwickeln!
      einige anregungen gibt der artikel von gestern in der faz.net
      Zocker-Report
      Konkurs-Aktien hoch im Kurs
      http://www.faz.net/s/Rub48D1CBFB8D984684AF5F46CE28AC585D/Doc…
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 12:55:04
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      [posting]17.777.422 von no_brainer am 03.09.05 12:43:47[/posting]Meister der Arithmetik....deine "50Mio hin oder her" bringen +/-60% Kurschance zusätzlich!

      Jedes Quartal der Senior-Zinsrückführung bringt knapp 20% Kurschance (basierend auf dem jetzigen Kurs).

      Aber ja...mir stehen die Haare nicht zu Berge...und ich würd auch b) toll finden. Bin aber mit jeder Lösung einverstanden :)
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 13:49:48
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      [posting]17.777.457 von xwin am 03.09.05 12:55:04[/posting]die hauptschuld prc´s an jpm/apollo beträgt € 375 mio - also ohne die mehr als € 125 mio aufgelaufenen zinsen
      ein vergleich über € 350 mio ist für jpm/apollo offensichtl genauso unannehmbar wie etwa € 450 mio für prc

      lohnt sich daher eine spekulation auf € 400 mio minus X?
      ich sage spekulation! was man nicht vergessen darf: prc selbst spekuliert nicht (wie wir anleger auf den börsenkurs), auch preuss nicht, jedenfalls nicht in seiner eigenschaft als vorstandvorsitzender - denen geht´s ums überleben!

      natürl wären mir € 50 mio (= € 2,50 je aktie) zugunsten prc´s auch lieber ... wenn sie nur schon in der kasse wären!
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 13:54:42
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      [posting]17.777.422 von no_brainer am 03.09.05 12:43:47[/posting]:laugh::laugh:

      wilde szenarien am wochenende, b und c schliessen sich übrigens nicht aus...bei c dürfte der kurs allerdings erstmal gewaltig in den keller rauschen...mir würde szenario a mit 100 % kursanstieg vollkommen ausreichen....

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 14:12:14
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      Bei einer Ablösesumme von 350 Mio. würde Apollo auf dem Papier zwar einen Verlust machen, jedoch haben sie den Kredit doch zu einem geringeren Nennwert übernommen, oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 14:14:57
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      [posting]17.777.630 von no_brainer am 03.09.05 13:49:48[/posting]Ich trau mir keine Bewertung zu im Moment. Schon gar nicht aufs Komma. Ich kenne die Neubewertung nicht. Das diskutieren wir wenn der Vergleich (so er denn kommt) da ist. Wieviel bar, wieviel in Equity...wie gross ist das EBITDA dann im verbleibenden Konzern...was ist mit easy.tv. Jede Komponente hat ihren Hebel. Nächstes Jahr geht KDG vermutlich an die Börse, das schafft ein positives Marktumfeld und steigende Multiples.

      Aber ich räume ein...durch sprachst ja auch von kurzfristig, spekulativ orientierten Tradern zu denen ich nicht gehöre. Was glücklicherweise bis jetzt eine richtige Entscheidung war. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 14:33:05
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      [posting]17.777.771 von ZachariasFoxx am 03.09.05 14:12:14[/posting]natürl weit unter nominalwert ...
      aber geier wie apollo und andere (zB distressed-debt hedge-fonds) sind gierig, sie betrachten 20 % rendite p. a. als äquivalent für ihr risiko, egal wo sie herkommt, als lohn für schwerstarbeit, und den gibt man bekanntlich nicht leicht her
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 14:43:48
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      Hi, Jungs + Mädels:)
      Bin nur mal ganz kurz drin! Aber die Spekulationen nehmen immer mehr zu und daher seh ich mich gezwungen, etwas zu unternehmen und zwar einen offenen Brief an Preuss.

      An den
      Vorstandsvorsitzeneden der
      Primacom AG
      Herr Wolfgang Preuss
      Mainz

      Sehr geehrter Herr Preuss,

      viele Ihrer lieben Aktionäre sind sehr verunsichert.
      Dies schlägt sich in nervlichen Problemen nieder ja sogar sind teilweise manche an board, Herzinfarkt gefährdet.

      Im Sinne der Gesundsheitsvorsorge bitten wir Sie Ihren Beitrag zur der Volksgesundheit zu leisten.

      Senden Sie mir daher bitte per BM Ihre Informationen über die Einigung mit Apollo und den Verkaufserlös von Multikabel zu.

      Ich werde diese dann vertrauensvoll an die betroffenen Board-Teilnehmer weiterleiten.

      Sie zeigen hiermit Ihre Liebe und Ihre Zufriedenheit mit Ihren Aktionären an!

      Vielen Dank im voraus!

      Ihr malenkov58
      P.S. Es ist doch kein Insiderhandel, bin doch kein Insider;)

      Achtung MOD (Satire!)
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 14:44:54
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      bei c (anm.: schuldner-inosolvenzantrag): dürfte der kurs allerdings erstmal gewaltig in den keller rauschen
      was für profis das ultimative einstiegssignal wäre
      nicht schwer, ein intraday-reversal von 20 - 40% vorauszusagen
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 17:21:14
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      Hallo,

      ich lese hier normalerweise nur mit, jetzt da es aber in die entscheidende Phase geht hätte ich dochmal ein zwei Fragen an die Spezialisten hier.

      Der ssl ist doch von apollo fällig gestellt. wie hoch ist die geamte fällige Summe laut Vertrag?
      Es wird hier immer von einem Primacom Ageobt von 300 Millionen und einem Apollo Angebot von 500 Millionen gesprochen, sind diese Zahlen Tatsache oder nur Spekulation?

      Preuss hat auf der Hv gesagt wenn es keinen neuen waiver of claims für den Seniorkredit gibt muss er in den darauffolgenden Wochen Insolvenz anmelden. Was passiert im Falle der Insolvenz mit der Sicherheit Multikabel? wird die verkauft um den Senior zu bedienen oder geht die in die Insolvenzmasse mit ein?

      Wenn ich das richtig verstanden habe wäre der waiver bei einer Einigung mit Apollo ja nicht mehr wichtig da dann die Gesamtschulden neu strukturiert würden.
      Wenn das aber so ist, wo ist dann die Insolvenzgefahr?
      Im Notfall kann doch Preuss einfach das Angebot von Apollo annehmen oder einfach die gesamte Kreditsumme tilgen. Das wäre doch auch eine Einigung mit Apollo und die einstweilige Verfügung gegen den Multikabelverkauf wäre hinfällig und das Problem wäre gelöst.
      Ich glaube im Nachbarthread gelsen zun haben das bei einer Tilgung von 350 Millionen die Aktie etwa 17 Euro Wert hätte.
      Wenn jetzt Preuss auf das Apollo Angebot von 500 Millionen einginge wäre die Aktie dann entsprechen ca 8 euro weniger wert.
      Das wäre ein Preis von ca 9 Euro.
      Ist zwar nicht die Welt, aber man darf dabei nicht vergessen das Preus selbst ca 2,6 Millionen Aktien hält.
      Das wären über 23 Millionen Euro.
      Jetzt darf doch aber niemand wirklich glauben das Preuss einen Großteil dieser Summe einfach in den Wind schiesst in dem er eine Insolvenz herbeiführt die er einfach durch Annahme des Apollo Angebotes verhindern kann. Der Mann ist doch kein finanzieller Selbstmörder.
      Oder schwimmt der so im Geld das er 20 Millionen nicht merkt?
      Dass er wegen dem Pokerspiel öffentlich was anderes sagen muss ist schon klar, nur wenn man sich das vor Augen hält gibt es doch definitv gar keine Insolvenzgefahr, egal was Apollo auch macht, oder?
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 17:30:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 18:22:19
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      [posting]17.778.323 von MartaHaarig am 03.09.05 17:21:14[/posting]wo liegt die schmerzgrenze, das habe ich insbesondere für herrn preuss hier bereits einmal formuliert. wird preuss zu gierig, wie schätzt er seine erfolgschancen vor gericht ein, wird er vielleicht millionen langfristig im kurs verschenken.
      wie gut sind seine berater bei diesen fragen?

      was will upc, die haben ein paar prozentchen mehr zu verlieren. nur enthaltung auf der HV, oder aber bereits zusagen im hintergrund.

      und zuletzt die seniors, wer ist da ausgeschert, und hat apollo´s verhandlungsposition gestärkt? welche zusagen konnte apollo für diese kreditübernahme leisten?

      entscheidend ist letztendlich doch die emotion, sein gesicht zu wahren, und zukünftig mit dem ergebnis leben zu können.

      den kurs der aktie wird das zukünftige geschäft mehr bewegen, als ein kurzfristiger vergleich. und dies weiss auch preuss.
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 18:30:51
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      Apollo sind Amis, denen ist der Profit heilig. Nach Profit kommt erstmal lange gar nichts. Wenn der Geschäftsführer von Apollo Deutschland sich hier auf irgendwelche Privatfehden einlassen würde wäre der doch direkt weg vom Fenster. Das ist doch mehr als unrealistsich.
      Aber vollkommen egal was Apollo macht, wenn der Kredit fällig gestellt ist und die Summe wird bedient durch einen Multikabelverkauf dann ist doch Apollo raus und die Insolvenzgefahr gebannt, oder? Ist dann doch völlig egal was Apollo mit den 20% Senior macht. Also hat es doch Preuss alleine in der hand, er nimmt notfalls eben das Apollo Angebot an und aus die Maus. Würde er das nicht tun würde er sein eigenes Geld verbrennen.
      Es gibt also de facto keine Insolvenzgefahr.
      Sehe ich das falsch? lasse mich gerne eines besseren belehren.
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 20:05:30
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      @ fachleute
      kann man denn nicht den Apollo-kredit vehandelnd bedienen? dann alle anderen kredite (wegen der niedrigen zinsen zur zeit)neu verhandeln?
      oder neue banken finden und alle kredite zurück zahlen?
      die neu verhandelten kredite würden dann doch max nur 5 bis 7 % kosten.
      klar einfach ist das nicht, weil wie ich verstehe, von beiden seiten verpflichtungen eingegangen sind.
      ist das eine dumme fragerei was ich hier mache?

      danke im voraus für deine abfälligen bemerkungen
      aber ich denke es gibt keine dummen fragen sondern nur dumme antworten.
      gruss
      wo
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 00:29:21
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      [posting]17.778.323 von MartaHaarig am 03.09.05 17:21:14[/posting]die jpm/apollo-schulden belaufen sich auf eine hauptschuld von € 375 mio zuzügl mehr als € 125 mio aufgelaufener sog pik-zinsen (diese werden jetzt --nach der kündigung des kredits-- der hauptschuld zugeschlagen)

      das „angebot“ apollos muss natürlich rund € 100 mio unter € 500 mio liegen (sonst wäre es nicht verhandlungsfähig, weil prc nicht geholfen würde, s. unten), das angebot von prc dürfte zwischen € 300-400 mio liegen und sich inzwischen auf € 400 mio (oder knapp darüber?) zubewegen

      im fall der insolvenzanmeldung durch prc würde das pfand multikabel „abgesondert“, ginge also nicht in die insolvenzmasse; es würde vom insolvenzverwalter zugunsten der senior-gläubiger verwertet, der erlös würde bis zur höhe der gesicherten senior-forderung (derzeit € 462 mio) an die senior-gläubiger ausgezahlt
      http://www.insolvenzrecht.info/Insolvenz-Lexikon/absonderung…
      jpm/ apollo gingen im insolvenzfall einstweilen leer aus, bis über die wirksamkeit des (nachrangigen) pfandrechts von JPM/ apollo vom LG frankfurt rechtskräftig entschieden ist

      solange nicht, wie du richtig bemerkst, „die Gesamtschulden neu strukturiert“ sind, besteht latente insolvenzgefahr
      die schwierigkeit einer neustrukturierung der schulden liegt darin, dass keine bank bank kredit gibt, ohne entsprechendes eigenkapital des schuldners
      aus dem verkauf multikabels fließen prc derzeit höchstens (€ 530 für multikabel ./. rd 462 mio senior loan mio =) € 68 mio eigenkapital zu; das reicht einem potentziellen kreditgeber (bank?) möglicherweise nicht, um den jpm/ apollo-kredit umzuschulden, auch wenn dieser im wege des vergleichs auf € 400 mio ermäßigt würde
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:17:19
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      [posting]17.778.452 von POOL333 am 03.09.05 18:22:19[/posting]du sagst es: entscheidend ist letztendlich doch die emotion, sein gesicht zu wahren, und zukünftig mit dem ergebnis leben zu können.

      das gilt auch auch preuss! und besonders für jpm/ apollo, die sich letztes jahr mit dem in die hose gegangenen asset deal (übernahme der gesamten aktiva und passiva prc´s für max. € 0,25 je aktie) unsterblich blamiert haben (die hauptversammlung hat dem nicht mit der erforderl qualifizierten mehrheit von 75% zugestimmt)
      "unsterblich blamiert" ist aber der falsche ausdruck, denn die zeit heilt wunden

      daher meine ich, dass ein debt/equity swap , auf den apollo (nach übernahme aller ssl-forderungen) möglicherweise (und sinnvollerweise!) besteht, nicht vom tisch ist und (uU als teil des verhandlungspakets) mit sicherheit von preuss geprüft wird

      mit einem kompletten (!) debt/equity swap des ssl (was ein übernahmeangebot --pflichtangebot-- an die aktionäre erforderlich machen würde) und dem verkauf multikabels wäre prc seine distressed debt los

      wie das geht, steht auf http://www.ashurst.com/doc.aspx?id_Content=1887 :
      Die Umwandlung von Forderungen gegenüber der Zielgesellschaft (hier prc) in Eigenkapital erfolgt im Zuge einer Sachkapitalerhöhung. Dazu bringt der Investor (hier apollo) die erworbenen Forderungen in die Gesellschaft ein. ... Dieser Kapitalerhöhung geht regelmäßig ein Kapitalschnitt durch eine vereinfachte Kapitalherabsetzung voraus. Der Kapitalschnitt kann eine Unterbilanz vermeiden und ermöglicht die interessengerechte Verteilung der Beteiligungsverhältnisse zwischen Altgesellschaftern und Investor.
      Von Bedeutung kann es sein, dass nach höchstrichterlicher Rechtsprechung Minderheitsaktionäre (hier preuss!) wegen ihrer Treuepflicht gegenüber den anderen Aktionären eine sinnvolle und mehrheitlich angestrebte Sanierung nicht verhindern dürfen.


      knackpunkte eines kompletten debt/equity swap des ssl sind, dass
      a) das bezugsrecht der aktionäre mit einer mehrheit 75 % des vertretenen kapitals ausgeschlossen werden müsste
      b) der streubesitz (einschließlich preuss) die stimmenmehrheit bei prc verlieren und prc von apollo beherrscht würde
      c) apollo dafür wohl "nur" ein angebot von max. 6-7 € je aktie machen würde***

      ***wert prc´s nach verkauf multikabels (zu € 530 mio) und ablösung des senior loan (von € 462 mio):
      EBITDA € 55 je aktie x faktor 8,5 = € 467 mio
      zuzüglich resterlös aus multikabelverkauf von (€ 530 mio ./. € 462 mio =) € 68 mio
      abzügl des auf "werthaltige" € 400 mio (nur ein beispiel) reduzierten eingebrachten ssl
      ergibt (bei rd 20 mio aktien) rd € 6,8 € je aktie
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:30:38
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      [posting]17.779.400 von no_brainer am 04.09.05 00:29:21[/posting]Sehe ich das richtig, dass bei einem Vergleich von EUR 400 Mio, Primacom 25 Mio von den 20%igen Zinsen und auch die bisher bezahlten und laut Gutachten überhöhten 12 %igen Barzinsen (mehr als 100 Mio EUR ?)akzeptiert und darüberhinaus auf den möglichen Ersatz der Umschuldungskosten von rd. EUR 80.000,00 verzichtet?
      Ist im Lichte der neuesten Entwicklung, wie Fälligstellung des SSL und Übernahme von Teilen der Seniorkredite nicht MEHR drinnen? Dann ist zwar der Worst Case, nämlich die Aktionäre 2004 zu bestehlen, nicht gelungen, aber der Versuch hat sich zumindest ausgezahlt für Apollo!

      mit Gruß
      Viennese
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:31:58
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      correction:
      natürl muss es heissen:
      EBITDA € 55 mio x faktor 8,5 = € 467 mio
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:32:39
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      [posting]17.780.551 von Viennese am 04.09.05 12:30:38[/posting]Soll natürlich heißen: Umschuldungskosten rd. EUR 80 Mio !!!
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:33:08
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      [posting]17.780.506 von no_brainer am 04.09.05 12:17:19[/posting]Daran allerdings glaube ich nicht. Ich würde so ein Angebot auch nicht annehmen. Das Potential von Easy.tv wird erst nächstes Jahr freigesetzt. Ach so...und nächstes Jahr...Börsengang der KDG...glaubst du da eher an steigende oder fallende EBITDA Multiples wenn der grösste Kabelnetzbetreiber an die Börse geht? Des weiteren glaube ich kannst du das EBITDA Multiple eines schlechten NE3 Unternehmens nicht so keck auf ein immerhin mittelklassiges NE4 portieren (Faktor 8,5). Eine Worst-Case Rechnung die nicht ganz realistisch ist sollte auch als solche gekennzeichnet werden. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:35:47
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      [posting]17.780.506 von no_brainer am 04.09.05 12:17:19[/posting]b) der streubesitz (einschließlich preuss) die stimmenmehrheit bei prc verlieren und prc von apollo beherrscht würde

      ob und wie das deutsche kartellamt sich hierzu bereits geäussert hat, bzw. auflagen erteilt wurden, oder ggf. zukünftig einschreiten muss, sollte nicht ganz ausser acht gelassen werden.
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:39:33
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      [posting]17.780.551 von Viennese am 04.09.05 12:30:38[/posting]für dieses worst case szenario würde ich glatt die gerichtskarte mit allen mögliche folgen spielen.

      warum dann der ganze aufwand?

      und nicht zu vergessen, zukünftige entwicklungen werden völlig ausgeschaltet, das wird preuss so nicht akzeptieren!
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:40:03
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      [posting]17.780.551 von Viennese am 04.09.05 12:30:38[/posting]Das siehst du im Prinzip richtig. Aber ein Vergleich ist ein Vergleich. Da gibt man und nimmt man. Und schlussendlich hat PRC ja die 375Mio auch gebraucht und genutzt.

      In den möglichen 400Mio von denen no_brainer spricht könnte aber auch ein Grossteil bar und ein Teil Equity (z.B. nicht übermässig rentable Kabelnetze, die aber strategisch für Iesy/Ish wichtig sind - welche könnten das wohl sein? ;) ) enthalten sein.

      Wie wäre es mit dieser Möglichkeit? :)
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:40:44
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      #3950 xwin
      #3947 Viennese
      ich habe das aus sicht apollos geschrieben und als "knackpunkt" bezeichnet
      apollo ist der verhandlungs"partner", ohne den, setzt man auf eine einigung (!), nichts geht!
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:42:52
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      [posting]17.780.590 von xwin am 04.09.05 12:40:03[/posting]wie ich an anderer stelle einmal bemerkte, eine einfache zahlung wird niemals die lösung sein.

      pakete müssen geschnürt werden, dies bietet sich auch an, um vielseitige interessen miteinander zu verbinden.;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 12:45:17
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      [posting]17.780.592 von no_brainer am 04.09.05 12:40:44[/posting]beide haben sich blockiert. Profit kann Apollo im Moment ohne PRC auch nicht erzielen.
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 13:05:18
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      #3953 Xwin
      #3954 NoBrainer

      sehe ich durchaus ein. Eine Einigung kostet selbstverständlich etwas. Ich hoffe aber, dass Preuss mit seiner kolportierten Äußerung auf der HV "das Angebot Apollos ist noch nicht gut genug" auf meiner Linie liegt! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 15:35:43
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      @no_brainer:

      An einen debt-to-exquity-deal glaube ich nicht mehr, weil Apollo dadurch keine Rechtssicherheit bekäme ... Besser Kredit weg und gleichzeitiger Verzicht auf alle Schadensersatzansprüche und Ende der Geschichte. Irgendjemand würde klagen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

      (Wobei der Deal an und für sich logisch und sinnvoll wäre und ja eigentlich schonmal zu 0,25 probiert wurde. Und wie sich einige hier auch sicher sind, für 2,50 sogar durchgekommen wäre ...).

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 20:11:50
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      sehe ich die szenarien in etwa so richtig?

      wenn ich das alles richtig gelesen habe sieht es doch in etwa so aus.

      wenn bis freitag abend börsenschluss keine einigung oder ein neuer waiver kommt spielt jeder der die aktie dann noch weiter hält alles oder nichts.

      gibt dann nur drei möglichkeiten.

      a: es gibt übers we eine einigung und die aktie eröffnet am montag mit einem up gap.

      b: es gibt keine einigung und keinen neuen waiver und die aktie wird am monatag quasi als insolvenzaktie gehandelt.

      c: es gibt keine einigung aber einen neuen waiver, das warten geht weiter.


      sehe ich das in etwa richtig oder ist da irgendwo ein denkfehler?
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:14:42
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      [posting]17.792.555 von MartaHaarig am 05.09.05 20:11:50[/posting]So in etwa dürfte es aussehen.
      Tatsächlich spielts du das von dir angesprochene Spiel aber schon seitdem du die Aktie im Depot hast.
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:14:55
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      Noeh, man könnte sich auch auf eine vollständige Tilgung einigen, die Primacom nichts nützt, aber die Insolvenz vermeidet. Dann würde es kaum einen Up-Gap geben.

      Und ob die Aktie als Insolvenz-Aktie gehandelt wird, hängt davon ob, wann Insolvenz beantragt wird.

      Bye egghat.
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:30:25
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      [posting]17.792.555 von MartaHaarig am 05.09.05 20:11:50[/posting]Ich tippe auf c).

      :cool:FS:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:37:31
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      wieso wann insolvenz beantragt wird? ich denke preuss hat in fall c drei wochen zeit und muss dann insolvenz anmelden. das würde dann doch sofort montag eingepreist, oder? kann ein waiver auch noch später ausgestellt werden, z.b. am 17.09. und damit die insolvenz verhindern oder ist das nicht möglich?
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:46:32
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      [posting]17.793.077 von MartaHaarig am 05.09.05 21:37:31[/posting]Er hat einen Tag Zeit.
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 21:50:40
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      danke
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 10:34:58
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      Das heisst wir spielen alle Russisches Rollet....
      Für Apollo bedeutet es doch , wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, 0€ für den Fall einer insolvenz

      Richtig ??
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 10:42:23
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      [posting]17.795.891 von Mr.Dmc am 06.09.05 10:34:58[/posting]die trommel dreht sich bereits kräftig, die frage ist nur, wieviel patronen drin sind.;)
      • 1
      • 8
      • 44
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      -0,04
      +16,23
      +1,35
      -6,76
      +0,30
      +0,90
      -0,68
      +5,63
      +3,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      Primacom aktuelle Situation !