checkAd

    Medigene KZ 11 €! 3 Kaufempfehlungen + positive AD-HOCs = kaum veränderter Kurs? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.08.04 10:34:09 von
    neuester Beitrag 18.10.04 13:03:28 von
    Beiträge: 215
    ID: 894.982
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 12.285
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 10:34:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      irgendwie gibt es nur positive News zu Medigene und keiner merkt es. Muß man denn erst auf so eine Abzockerline warten um dort einzusteigen? Also ich gehe davon aus da Medigene spätestens Weihnachten über 10 € notiert. :)

      - Kurs: 6,35 €
      - liquide Mittel: 32,8 Mio. (2,44/Aktie)
      - Prognosen wurden erhöht

      Hier nur eine kleine Zusammenstellung aller Empfehlungen und News. Leider haben sie sich kaum auf den Kurs ausgewirkt:


      MediGene: Sector Outperform
      Quelle: VONTOBEL EQUITY RESEARCH
      Datum: 05.08.04

      Die Analysten aus dem Hause Vontobel Equity Research bewerten in ihrer Studie vom 05. August die Aktie der MediGene AG mit " Sector Outperform" .

      MediGene habe am 04. August die Resultate für das zweite Quartal 2004 bekannt gegeben, die auf Gewinnebene positiver ausgefallen seien als geschätzt. Das Unternehmen habe die Guidance für den Nettoverlust leicht von -15 Mio. Euro auf neu -14 Mio. Euro erhöht.

      Die Analysten werden ihre Schätzungen unverändert lassen. Ihre Bewertungsansätze indizieren einen fairen Wert von 11-12 Euro pro Aktie. Das Risikoprofil des Titels habe sich nach der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung stark reduziert und könnte sich mit dem Abschluss einer Partnerschaft für das Produkt Polyphenon E in 2005 weiter verbessern. Um das angedeutete Aufwärtspotential in einem schwierigen Kapitalmarktumfeld auszuschöpfen, gehe der Fokus auf die ersten Umsatztrends für Eligard in den nächsten Quartalen, sowie erste Headline Resultate zu Polyphenon E (US Phase III Studie) im vierten Quartal 2004.

      © finanzen.net

      Analysten-Bewertung - 05.08.04
      MediGene Outperformer

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen die Aktie von MediGene (/ ) mit "Outperformer" ein. MediGene habe dank seines Prostatakrebsmittels Eligard den Umsatz im zweiten Quartal deutlich gesteigert und den Verlust weiter verringert. Erstmals habe MediGene direkte Erlöse aus dem Verkauf von Eligard erzielt. Für das Gesamtjahr 2004 habe die Firma ihre Umsatzprognose um 50% erhöht. Von April bis Juni sei der Umsatz auf 4,9 Mio. Euro (Vj. 0,7 Mio. Euro) gestiegen. Dabei seien 4,8 Mio. Euro auf Erlöse aus der Vermarktungspartnerschaft für Eligard sowie dem im Mai gestarteten Verkauf des Medikaments entfallen. Der Quartalsverlust sei von 8,4 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro reduziert worden. Die liquiden Mittel per Ende Juni habe Medigene mit 32,8 Mio. Euro beziffert. Für das Gesamtjahr werde nun ein Umsatz von 12 Mio. Euro (zuvor 8 Mio. Euro) erwartet. Der Verlust werde mit rund 14 Mio. Euro wohl leicht geringer ausfallen als bislang erwartet. Die MediGene-Aktie wird von den Analysten der Stadtsparkasse Köln als Outperformer bewertet.

      Quelle: Stadtsparkasse Köln


      Analysten-Bewertung - 05.08.04
      MediGene Outperformer

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen die Aktie von MediGene (/ ) mit "Outperformer" ein. MediGene habe dank seines Prostatakrebsmittels Eligard den Umsatz im zweiten Quartal deutlich gesteigert und den Verlust weiter verringert. Erstmals habe MediGene direkte Erlöse aus dem Verkauf von Eligard erzielt. Für das Gesamtjahr 2004 habe die Firma ihre Umsatzprognose um 50% erhöht. Von April bis Juni sei der Umsatz auf 4,9 Mio. Euro (Vj. 0,7 Mio. Euro) gestiegen. Dabei seien 4,8 Mio. Euro auf Erlöse aus der Vermarktungspartnerschaft für Eligard sowie dem im Mai gestarteten Verkauf des Medikaments entfallen. Der Quartalsverlust sei von 8,4 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro reduziert worden. Die liquiden Mittel per Ende Juni habe Medigene mit 32,8 Mio. Euro beziffert. Für das Gesamtjahr werde nun ein Umsatz von 12 Mio. Euro (zuvor 8 Mio. Euro) erwartet. Der Verlust werde mit rund 14 Mio. Euro wohl leicht geringer ausfallen als bislang erwartet. Die MediGene-Aktie wird von den Analysten der Stadtsparkasse Köln als Outperformer bewertet.

      Quelle: Stadtsparkasse Köln
      ***********************************************************

      News - 04.08.04 09:29
      MediGene steigert Umsatz im Halbjahr - Prognose erhöht

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Biotechunternehmen MediGene hat nach einem Umsatzplus im ersten Halbjahr seine Prognose für Umsatz und Ergebnis 2004 angehoben. Hauptsächlich aufgrund der Verkäufe eines neuen Krebsmedikaments sei der Umsatz von 1,5 auf 8,8 Millionen Euro gestiegen, teilte MediGene am Mittwoch mit.

      Der Verlust habe sich von 17,4 auf vier Millionen Euro verringert. Für 2004 rechnet das Unternehmen mit Erlösen in Höhe von 12 (Vorjahr: 2 Mio) Euro. Bisher war MediGene von 8 Millionen Euro ausgegangen./ca/DP/mur/
      Quelle: dpa-AFX


      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Ad hoc: MediGene stärkt Medikamentenpipeline durch Übernahme der Anti-Krebs-Produkte und -Technologie der Munich Biotech AG

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------------------

      -----

      Martinsried - San Diego, 13. August 2004. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Krebs-Medikamentenkandidaten und Technologieplattform der Munich Biotech AG erworben. Damit erweitert MediGene die eigene Medikamentenpipeline insbesondere um den Medikamentenkandidaten MBT-0206, mit dem bereits mehrere klinische Phase 1-Studien in verschiedenen Krebsindikationen mit insgesamt über 120 Patienten abgeschlossen wurden. Das Umsatzpotenzial dieses Produkts, das auf dem therapeutischen Prinzip der Anti-Angiogenese basiert, wird nach erfolgreichem Abschluss der weiteren klinischen Entwicklung und Erhalt der Marktzulassung auf über 500 Mio. € pro Jahr (bei Erreichen der Spitzenumsätze) geschätzt. Ein Konsortium von Altinvestoren der insolventen Munich Biotech AG (MBT) bringt wesentliche Vermögenswerte der MBT ein und investiert zusätzlich 4 Mio. € für die Weiterentwicklung der Produkte und Technologie unter dem Dach der MediGene AG. Im Gegenzug erhält dieses Konsortium unter der Führung von Global Life Science, HypoVereinsbank (HVB Life Science) und DEWB, dem u.a. auch SET und MPC angehören, Aktien der MediGene AG im Wert von 12,5 Mio. €. Die hierfür aus genehmigtem Kapital neu ausgegebenen 1,96 Mio. Aktien entsprechen nach der Transaktion einem 12,7 %igen Anteil an MediGene. Für die neu ausgegebenen Aktien besteht eine Lock-up-Frist von 12 Monaten. MediGene wird, abhängig vom klinischen Erfolg von MBT-0206, Meilensteinzahlungen, beginnend mit der klinischen Phase 3, an den Insolvenzverwalter der MBT zahlen. Die von MediGene erworbenen Vermögenswerte schließen die Patente, Rechte und Lizenzen der Produkte und Technologie von MBT ein. Zur Sicherung des Know-hows und eines reibungslosen Transfers wird MediGene Schlüssel-Mitarbeiter von MBT einstellen. MediGene übernimmt keine Verbindlichkeiten der ehemaligen Munich Biotech AG. MediGene korrigiert aufgrund der Akquisition die Ergebnisprognose für 2004 von -14 Mio. € auf -15 Mio. € und rechnet nun mit einem Bargeldbestand zum Jahresende von 28 Mio. € (bisherige Prognose 25 Mio. €). Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG

      - Ende -

      Kontakt: MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Julia Hofmann, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3324 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946

      --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2004. All rights reserved.
      Quelle: dpa-AFX


      Hugin-News: MediGene AG

      Richtigstellung

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------------------

      ----- Martinsried - San Diego, 18. August 2004. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) stellt in Bezug auf einen Pressebericht vom 18. August 2004 folgendes richtig:

      1. Die MediGene AG hat nicht die insolvente Munich Biotech AG, sondern einen Teil von deren Vermögenswerten gekauft. (s. Pressemitteilung der MediGene AG vom 13. August 2004) Diese Transaktion verlief in folgenden Schritten. Ein Konsortium von Altinvestoren der insolventen Munich Biotech AG (MBT) hat als Gesellschafter einer Akquisitionsgesellschaft durch diese einen Teil der Vermögenswerte der MBT vom Insolvenzverwalter mit Vertrag vom 13.08.2004 gekauft. Der vom Gericht bestellte Gläubigerausschuss der MBT hat diesem Kauf zuvor zugestimmt. Das Konsortium besteht aus den Investorengruppen Global Life Science, HypoVereinsbank (HVB Life Science), DEWB, SET und MPC. Der Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht. In einem 2. Schritt wurden die Anteile an der Akquisitionsgesellschaft in die MediGene AG gegen Ausgabe von 1,9 Millionen Aktien im Gegenwert von 12,5 Millionen Euro von deren Gesellschaftern, dem genannten Konsortium von Altaktionären der MBT, eingebracht. Diese wurde dadurch eine 100%ige Tochtergesellschaft der MediGene AG. Die Tochtergesellschaft bzw. MediGene wird zu einem späteren Zeitpunkt, abhängig vom klinischen Erfolg eines der erworbenen Medikamentenkandidaten, Meilensteinzahlungen an die Insolvenzmasse der MBT tätigen. Die Höhe dieser Zahlungen wurde nicht publiziert. 2. Die genannten Vermögenswerte umfassen u.a. die Patente der MBT sowie die Übertragung der Schlüssellizenz der University of California, San Francisco (UCSF). Da MBT Inhaberin der Patente war, sind diese Teil der übertragenen Vermögenswerte und fallen nicht an die Erfinder zurück.

      Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Julia Hofmann, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3324 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2004. All rights reserved.
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 16:42:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ja wohin geht die Reise???
      Hatte bis zum 31.07.04 die Gelegenheit aktiv an Einschätzungen teilzunehmen. Medigene war fast immer ein Thema,teils positiv teils negativ. Sorry, aber nur wegen MBT sollte man nicht in Hysterie verfallen, die Kosten für Phase II und III belaufen sich auf über 50 Millionen €...
      Eligard dürfte vorsichtige 15 Millionen einspühlen und Polyphenon in 06 erst 5 Millionen €, ergo bedeutet dies eine gewaltige Deckungslücke, welche nur über Kapitalmassnahmen gedeckelt werden könnte. TMV (Schühsle)hat aber ein gewisses Eigeninteresse am Mehrwert der Beteiligungen. Hier sehe ich die größte Phantasie oder aber die größten Risiken. Daher halten oder limitiert bei 4,50€ neuinvestieren. Stoploss zwecklos, da bei dünnen Umsätzen die Voalität viel zu enorm erscheint. Käufer sollten auf den Anfang September schauen...
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 17:13:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      19.08.2004 10:45:
      MediGene: Buy

      Sal. Oppenheim bewertet am 17. August die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens MediGene (Nachrichten) mit dem Rating "Buy". Der faire Wert wird mit 8,50 Euro angegeben.

      MediGene habe im Wert von 1,96 Mio. Aktien Vermögensgegenstände, NDAs und Zulassung-Milestones von der insolventen Munich Biotech (MBT) erworben. Aus dem Geschäft würden keine weiteren Lizenzabgaben entstehen und ehemalige Investoren würden zusätzlich 4 Mio. Euro beisteuern.

      Das am weitesten fortgeschrittene Projekt von MBT habe die Phase I beendet. Öffentliche Daten zu dieser Phase seien noch nicht bekannt gegeben worden. MediGene habe aber Einblick in alle verfügbaren Daten erhalten. Daher sei damit zu rechnen, dass das Projekt in die Phase II starten könne, was auch einen positiven Einfluss auf den fairen Wert der Aktie haben dürfte.

      Mit dem Kauf erwerbe MediGene zudem die Medikamentenhandelsplattform von MBT. Das Geschäft dürfte MediGene helfen, die eigene Pipeline weiter zu füllen. Besonders attraktiv sei, dass das Geschäft recht günstig gewesen sei und die alten Investoren sich mit frischem Geld an der Transaktion beteiligen würden.
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 17:18:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      @#2:

      - 50 Mio. Euro Kosten... die werden nicht auf einmal und schon gar nicht 2005 auf einmal fällig; ab 2006 dürften Polyphenon und Eligard für drastisch steigende Umsätze sorgen.

      - die Angabe von 50 Mio. Euro ist völlig aus der Luft gegriffen: Wie teuer es wird, hängt doch von der Indikation ab, für die entwickelt werden soll.

      - deine Umsatzschätzung für Eligard und Polyphenon sind ebenfalls aus der Luft gegriffen. 5 Mio. Euro für Poly... selbst für Eligard hat Medigene eine Anfangszahlung von 4 Mio. erhalten... und bei Poly stehen die Chancen für einen guten Abschluss wesentlich besser.

      Was redest du also für einen Blödsinn??
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 18:59:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      nana,wer wird denn... sachlich,sachlich Kleiner...
      Die Entwicklungskosten werden sicherlich nicht 2005 fällig,sondern für beide Phasen in 05,06,07 (?)(sind nicht aus der Luft gegriffen,sondern beruhen auf konservativen Schätzungen für ähnlich anspruchsvolle und kostenintensive Präperate).
      Die genannten Daten entsprechen den ERLÖSEN, sind weder Umsatz-,noch Aufwandszahlungen.Worauf beruhen denn Deine Erwartungen auf drastische Umsätze bei Eligard? Mir sind keinerlei Hinweise über eine gestiegene Nachfrage bekannt... Polyphenon wird nur ein Ergänzungspräperat werden,die Margen dafür sind gering. Woher also sollte der Aufschwung kommen ? Das Unternehmen kämpft mit seiner inneren Kostenstruktur, welche den Barmittelbestand kontinuierlich aufzehren wird. Gegenargumente? Die TVM wird mehr am inneren Werten Interesse haben wollen, also auf einen geeigneten Zeitpunkt warten, um wesentliche Patente und Präperate aus der Masse zu lösen. Sollte die Medigene Storry wirklich so erfolgreich sein oder werden,dann stellt sich die Frage doch danach, warum in aller Welt KEIN bekannter institutioneller Biotech-Investor Packete sich gesichert hat.55 Millionen € MK (ca.4,50€/Stk) gelten derzeitig als bezahlt.... Aber warten wir es doch einfach mal ab, denn in 3-4 Wochen sehen wir vielleicht etwas mehr Licht im Nebel.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 21:41:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Viel zu viel Risiko!
      Warum sollte ein Invetor hier mehr als 3,50 Euro zahlen.
      Hier sehen wir noch Kurse unter 4,0Euro auf Sicht von einem Jahr, bis Medigene zeigt, dass bei dem ganzen Geschäft und Aufwand auch wirklich etwas in der Kasse bleibt.
      Also Vorsicht, hier droht noch eine Kurshalbierung.
      DNU
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 21:47:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo biotest!

      Bist du neu hier? Was meinst du mit "Hatte bis zum 31.07.04 die Gelegenheit aktiv an Einschätzungen teilzunehmen."? Welche Einschätzungen und wo? Schön, wenn sich mal wieder mehr Leute mit MDG beschäftigen :)

      Wenn man sich z.B. an GPCs Satraplatin orientiert, so sind 50 Mio für PhaseII/III sicherlich eine gute Richtgröße (bei Satraplatin, das wohl eher günstig ist, waren es wohl auch so 45 Mio EUR)... Polyphenon Umsatzanteil MDG 2006 von 5 Mio ist auch möglich. Wie meinst du das aber mit Eligard? Die Schätzungen der Royalties liegen zwischen 15% und 35%... Yamanouchi hat eine viel größere Sales Force (800 Mitarbeiter in Europa) als die Konkurrenz und ist nach Pfizer die Nr 2 im relevanten Urologiemarkt... Eligard soll den Konkurrenzprodukten (z.B. Lupron) in Wirksamkeit, Anwendung und Preis überlegen sein... der europäische Markt ist 600 Mio EUR groß - am unteren Ende gehe ich mal aus von 7,5 Mio EUR Umsatz p.a. ab 06 für MDG... am oberen Ende von 100 Mio Umsatz p.a. für MDG.

      du vernachlässigst aber vollkommend die Milestones und mögliche Kooperationen...
      - von Yamanouchi sind max 23,5 Mio EUR zu erwarten... ich hoffe mal einen größeren Teil für die Zulassungen und Vermarktungsstarts in der EU.
      - was bringt die dieses oder nächstes Jahr anstehende Verpartnerung von Polyphenon... immerhin gibt MDG hier peak sales von bis zu oder mehr als 350 Mio EUR an... das könnte MDG auch eine größere zweistellige Mio-Milestone-Summe einbringen
      - wenn die Phase II von MBT 0206, die eher weniger als 10 Mio EUR kostet und wohl erst Mitte/Ende 2006 fertig ist, erfolgreich ist, so kann die Phase III auch mit einem Partner durchgeführt werden... wenn MDG dann noch genug Cash hat, um verhandeln zu können, sind gemäß der Indikation von MBT 0206 wohl sehr große Kooperationsverträge drin... vergleichbare Produkte wie Erbitux, Genasense oder Macugen haben 2 Mrd, 500 Mio und 450 Mio USD Allianzen gebracht... auch wenn es nicht so viel wird, wenig sollte es auch nicht sein

      Das angeblich TMV ein Interesse an MDG bzw MBT hat, hast du ja bereits gesagt...

      "Sollte die Medigene Storry wirklich so erfolgreich sein oder werden,dann stellt sich die Frage doch danach, warum in aller Welt KEIN bekannter institutioneller Biotech-Investor Packete sich gesichert hat."

      tja... ich weiß ja nicht, ob dir OrbiMed kein Begriff ist - die sind erstens mit 5 Mrd. USD ein nicht kleiner Investor und haben zweitens fast die gesamte KE von MDG aufgekauft:

      "Frohnmeyer verweist auf MediGene. Deren Kapitalerhöhung sei nahezu komplett von Orbimed gezeichnet worden, einem Großinvestor mit Schwerpunkt Pharma. "MediGene erschienen dem Investor offensichtlich als günstig", sagt der Analyst."

      "Durch das Engagement führender Investmentfonds wie unter anderem des US-Fonds Orbimed, dem weltweit bedeutendsten Investmentfond im Bereich LifeScience, oder der deutschen Techno Venture Management GmbH, konnte MediGene die 3-stufige Kapitalmaßnahme wie geplant binnen drei Wochen durchführen. Grundlage hierfür, auch diesen Punkt möchte ich erwähnen, waren nicht zuletzt eine konsequente und glaubwürdige Investor Relations-Arbeit von Seiten unseres Unternehmens."

      "OrbiMed is a preeminent asset management firm focused exclusively on the global health sciences industry, with over $5 billion in assets under management across a family of private equity funds, hedge funds and other investment vehicles. OrbiMed`s investment advisory activities were founded in 1989 by Samuel D. Isaly with a vision to invest across the industry spectrum: from small privately-held drug discovery and medical device companies to large publicly-traded global pharmaceutical companies.

      OrbiMed`s investment team includes 15 experienced professionals with expertise in science, medicine, finance, law, and business development. Our professionals work together in a collaborative, team-oriented approach which allows our investment process to incorporate all of the knowledge, skills and experience of our diverse team. OrbiMed seeks to be the capital provider of choice for life sciences companies pursuing growth and new opportunities by assisting, where appropriate, with financial, strategic and operational objectives. OrbiMed professionals currently serve on the Board of Directors of many different life sciences companies."


      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 21:53:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      @DNU

      na hast du schon deine zig1000 MDG Aktien wie angekündigt verkauft? mir scheint eher, du willst zig1000 kaufen, so wie du hier ausdauernd versuchst den Kurs zu drücken ;)

      mfg ipollit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 22:39:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      war bis 07/04 bei der DWS... Einschätzungen sind relativ,nicht immer wird ein gesunder Kern erwartet. Das TVM am MBT deal (soweit man davon sprechen kann) ein heges Interesse hat ist offenkundig!!! Bei aller Freude über die gestiegenen Chancen: Wer bringt soviel Geld mit für anstehende Phasen? Medigene lieber insolvent gehen lassen,Patente sichern und...???? Auch Orbimed baut seine geschätzten 3,3% nicht weiter aus, denn abwarten heißt die Losung. Also Obacht und limitiert bei 4,50€ bereitstehen,danach sehen wir weiter... lassen wir uns vom September überraschen,vorher lieber die Finger weg!

      Ach natürlich werden viele von Euch der Phantasie anhängen,vom großen Volumina aller Präperate... Nutzt lieber Euren gesunden Menschenverstand...
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 23:17:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      biobest... DWS sehr interessant! :)

      Was macht das für einen Sinn, erst MBT in MDG einbringen (+ 4 Mio Cash), um die dann Pleite gehen zu lassen? :confused:

      warum bei gerade 4,50 einsteigen... sind sie denn beim aktuellen Kurs überteuert? Wenn MDG Pleite gehen soll, warum dann überhaupt investieren?

      Curis hätte fast 80 Mio USD für einen Anteil an MBT investiert, dass ist mehr als MDG abzüglich Cash heute + MBT... für mich ist die Fianzierung nicht das Problem, sondern warum ist Curis abgesprungen und warum hat kein anderer geboten.

      Bin zwar Laie, aber ich schätze, dass MBT 0206 ein Multi-Mrd-Blockbuster werden könnte, wenn es funktioniert... ein Zytostatika gegen das der Tumor keine Resistenz entwickeln kann, wäre schon eine riesen Sache... oder?

      Wenn nicht MDG, wer wäre denn aktuell interessanter im Biotech-Bereich? Kennst du dich mit Biotechs aus? Hat Genta noch eine Chance (heute +50%)? Ligand, Nektar, oder NABI? Was hälst du von GPC oder MOR? Haben diese beiden nicht noch beträchtliches Potential in den nächsten Jahren?

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 09:38:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Am Freitag mußte nachgebessert werden, da eine schweizerische Firma 20 Millionen € für die MBT-Masse geboten hatte. Curis hatte Zugang zu allen Unterlagen der Phase I. Entweder liegt dort das Problem oder aber die Entwicklungskosten der anstehenden Phasen sind aufgrund des derzeitigen Entwicklungsstandes unkalkulierbar.
      Es macht schon Sinn, für diese relativ geringen Summen beträchtliche Rechte zu erwerben,welche man bei einem wirtschaftlichen Misserfolg zusammen mit den bisherigen erworbenen Patenten und Rechten recht preiswert übernehmen könnte. Potential haben viele Unternehmen aus der Branche, denke aber das nur amerikanische Marktführer
      langfristig Erfolg haben werden können, da dort die Medikamentenentwicklung am weitesten fortgeschritten und breit aufgestellt ist.Deutsche Firmen haben,wie Medigene oder GPC,nur bestehende Patente übernommen. Die eigenen Präperate scheiterten fast alle an den Entwicklungskosten. Was wird aus GPC bei einen Rückschritt mit Satraplatin ? Bisher konnte noch kein einziges Unternehmen in Deutschland seine einst hochgesteckten Ziele erreichen. Deutschlandweit stehen viele Unternehmen der Branche vor unlösbaren finanziellen Problemen, der Risikokapitalmarkt ist fast völlig für Bios zusammengeschrumpft. Daher sollten Anleger momentan lieber vom Rande her zuschauen und limitierte Käufe tätigen,welche ein geringes Rückschlagpotential auf Sicht von 6 Monaten haben. Von negativen/positiven Neuigleiten einmal abgesehen, ist Medigene bei 4,50 € (Barmittel/Rechte&Patente) bezahlt. Beim derzeitigen Kurs ist schon viel positives eingepreist.Bestehende Positionen können gehalten werden,stopploss lieber nicht setzen, da die Umsätze viel zu gering sind und man leicht 10% unter dem Stopp rauskommt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 10:44:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Biobest

      Bei ca. 15,5 shares wäre MDG bei 4,50 EUR mit 70 Mio EUR bzw. etwa 40 Mio EUR ohne Cash... aktuell mit 100 Mio bzw. 70 Mio EUR bewertet.

      Kannst du mir einen Grund dafür nennen, warum bei einer MK abzüglich Cash von 40 Mio MDG fair bewertet sein soll, bzw. bei 70 Mio positives eingepreist sein soll? Bei 40 Mio EUR befinden wir uns schon meiner Meinung nach ziemlich nahe am Insolvenzniveau... bei 70 Mio ist Polyphenon, das sich immerhin schon in PhaseIII befindet mit einer positiven Teilstudie und möglichen peak-sales jenseits der 300 Mio, wohl kaum einigermaßen eingepreist. Warum kann nicht Eligard erfolgreicher werden, als von MDG bis jetzt angegeben... seit dem Yamanouchi-Deal kamen ja fast keine Infos mehr (inzwischen haben sie sogar den Namen Eligard auf ihrer HP aus der Pipeline gestrichen, was ich schon sehr übertrieben finde)... was ist, wenn MDG mit Eligard 50 Mio Umsatz macht und 10 Mio Gewinn bleiben? Alleine Eligard + Phantasie könnten die MK auf über 200 Mio USD bringen... bei Erfolg von Polyphenon sollte eine MK von 300-400 drin sein, wenn MBT 0206 nicht sofort scheitert... bei Erfolg von MBT 0206 wären ganz andere Bewertungen angemessen, ich denke mal min MK 1-2 Mrd.

      Woher hast du die Infos über den schweizer Interessenten? Laut Spiegel soll Passeri von Todesfällen in der PhaseI gesprochen haben... dies hätte wiederlegt werden können, aber Curis ist darauf weg... bzw. hätte Curis gar kein ernsthaftes Interesse an MBT gehabt???

      Ein positives Musterbeispiel für deutsche Biotechs ist für mich GPC? Siehst du das anders? Finanzielle Probleme... wo? - 200 Mio USD Cash ist nicht gerade wenig. GPC hat international sehr erfahrene Experten (bei MDG bin ich mir da nicht so sicher) und das ist schon die halbe Miete... ich denke schon, dass das Ausfallrisiko für Satraplatin sehr, sehr gering ist (selbst Oxaliplatin wurde zugelassen und soll jetzt peak sales von 1,5 Mrd USd generieren)... wenn Satraplatin mit der Strahlentherapie oder auch mit Taxotere großflächig zum Einsatz kommen sollte, hätte GPC einen sehr aussichtsreichen Blockbuster... damit könnten sie sich zu einer IDEC entwickeln. Und was eigene Kandidaten von GPC betrifft, was ist denn da gescheitert? In den nächsten Monaten kommen die ersten beiden in die Klinik... dann wird man weiter sehen.

      Entweder ist MBT was wert, dann geht MDG nicht Pleite... oder es war ein Fehlkauf, dann hat TVM nichts mehr von der Pleite. Ich verstehe nicht, warum TVM nur von MBT, aber nicht von MDG überzeugt sein soll?

      Warum waren OrbiMed so bescheuert bei 6 EUR (oder wieviel das bei der KE auch immer waren) einzusteigen, wenn der faire Wert bei 4,5 EUR liegen soll? Rechnen und bewerten die so anders oder können sie es sich leisten Geld aus dem Fenster zu werfen?

      Wen würdest du denn bei den Amis nennen, der z.B. besser als GPC aufgestellt ist? - jetzt aber keine DNA, oder Gilead... sondern in einer vergleichbaren Klasse? was ist denn dein Favorit?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 13:11:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Debiopharm gab ein Gebot von ca.20 Millionen € ab,was zu der etwas hektischen Gläubigerbeiratssitzung führte. Das Angebot wurde aufgestockt und die Altaktionäre erhielten ca.12,50 Millionen Anteile an Medigene. Lieber einen abgeschriebenen Anteil mit gewissen Potential behalten, als eine verlustreiche Barabfindung - das ist der Tenor, 4 Millionen € Spritze kann mit vorhandenen Investitionen steuerrechtlich ausgebucht werden. Mehr Wert hatte dieser Deal nicht... Warten wir doch mal den September ab,danach sind alle etwas schlauer... GPC mag sicherlich gesund erscheinen,aber sind im Moment mit zuviel Unsicherheiten versehen,beim Scheitern von Satraplatin drohen Totalverluste,leider... In Amerika sind Amgen und Human Genom recht interessant, teils wegen Patente,teils wegen Eigenkapital, teils wegen gesunder Strukturen... Kleinere Unternehmen bergen riesige Chancen,aber auch unabwägbahre Riskien... Medigene kann beobachte werden, aber große Investitionen sollten doch mit klaren Fakten untermauert sein und nicht mit angenommenen Volumina,daher ist 4,50€/Stk ein realischtischer Boden,alles andere eine wage Vermutung... Wär in diesem Wert ein charttechnische Ableitung finden möchte ist von allen wachen Geistern verlassen, viel zu dünne Volumina... Ob sie es schaffen im Tecdax wieder unterzukommen mag ich zu bezweifeln, da es keine interessante "Händleraktie" ist. Stell Dir immer die Frage, wer wann am sichersten profitiert,dass ist des Pudels Kern... Wenn und Aber sollten nur den mit Totalverlust und enormen Chancen geleiteten Investor beim Investment beraten, denen die Ihre Existenz damit aufs Spiel setzen rate ich von solchen riskanten Unternehmen eher ab... Kleine Positionen halten, aber den Fokus lieber auf Sicherheit setzen... Ein Beispiel dafür ist die gute,alte Shell: 70 Millarden MK, 25 Millarden Cash und eine UR von über 4! Der Ölpreis wird auf 12-24 Monate das Preisband von über 35 € nicht verlassen,obwohl sicherlich in der kommenden Woche eher mit fallenden Preisen gerechnet werden sollte... Langfistig lieber konservativ operieren und Aktien wie Medigene als 5/10 % Bereicherung beimischen... Wünsche allen ein glückliches Investment und ein ruhiges Wochenende
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 17:28:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      biobest...

      Was MDG-MBT betrifft scheinst du ja einige Details zu kennen (woher eigentlich) - gibt es nicht für die Altaktionäre auch Milestones abhängig von Erfolgen... so stand es in der AdHoc - aber bei den anderen Dingen kann ich dir nicht so ganz folgen...

      GPC und Unsicherheiten... das sind nur allgemeine Floskeln, die jede billige Analyse kennzeichnen. Natürlich gibt es das Risiko eines Totalverlustes (das Scheitern von Satraplatin reicht dafür meiner Meinung nach nicht aus), aber wo gibt es das nicht? Man darf die Sache ja nicht schwarz-weiß sehen... ich schätze mal die Zulassungswahrscheinlichkeit von Satraplatin auf eine Größenordnung von 95%, also 5% könnte es noch Scheitern. MBT gab z.B. als allgemeine Größe für eine Zulassungwahrscheinlichkeit in PhaseIII 85% an. Ich denke Satraplatin hat größere Chancen, weil die Zulassungshürden sehr niedrig sind, die FDA ein großes Interesse an 2nd-line HRPC Therapien besitzt, die SPARC-Studie im Prinzip der erfolgreichen PhaseII und der nicht signifikanten PhaseIII entspricht, die Experten von GPC sehr große Erfahrung auf diesem Gebiet (Onkologie, Platin-Derivate) haben und die FDA alles mögliche zur Beschleunigung der Zulassung getan hat (fast-track, SPA, AA, PSA-Level Endpunkt). Es besteht also meiner Meinung nach die Chance von 20:1, das Satraplatin auf den Markt kommt und in diesem Fall sich die aktuelle Bewertung von GPC vervielfachen kann... wenn ich dann noch über mehrere Unternehmen mit entsprechenden Chancen streue... wo bleibt dann das Risiko eine Totalverlustes?

      Du nennst Amgen und HGSI... na ja, ich hatte ja gesagt, dass Amgen für mich keine äquivalente Alternative ist zu MDG, GPC & Co... statt Amgen kannst du dir genauso Pfizer oder Bayer ins Depot legen. Und HGSI??? das verstehe ich ja gar nicht... eine MK von 1,37 Mrd USD für was? Eigentlich besteht HGSI nur aus einem riesigen Berg Cash, aber kein einziges PhaseIII Produkt... was waren denn die bisherigen Erfolge von HGSI? Eine MLNM z.B. hat wenigstens schon zwei große Produkte auf dem Markt.

      Und Shell? Was hat Shell mit Biotechs zu tun... ich denke nichts. Wenn du dich in diesem Bereich wohler fühlst (ein Immobilienfond bringt auch sichere 4%), so verstehe ich nicht, warum du dich überhaupt zu MDG geäußerst hast. :confused:

      Kennst du überhaupt so Werte wie GNTA, NKTR, NPSP, usw... ?

      Debiopharm ist insofern interessant, da sie mit Eloxatin bereits ein großes onkologisches Medikament am Markt haben... also keine Anfänger sind...

      Man kann sich ja schon die Frage stellen, was wäre wenn MBT 0206 die Zulassung erhalten würde (was, solange die PhaseII nicht ok ist, nicht wahrscheinlich ist)... wäre es nicht von einem Kaliber wie Avastin, wenn nicht gar noch mehr (abgesehen davon, dass Avastin ein first-in-class Produkt war)... Avastin hat DNA um gut 40 Mrd USD bewegt :eek:

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 08:40:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      MediGene AG gewinnt Aventis Behring-Vorstand Dr. Ulrich Delvos als Vorstand für Forschung und Entwicklung



      Martinsried - San Diego, 23. August 2004. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) ernennt den Aventis Behring-Manager Dr. Ulrich Delvos zum Vorstand für Forschung und Entwicklung (F&E) und erweitert damit den Vorstand um ein drittes Mitglied. Der habilitierte Mediziner und erfahrene Medikamentenentwickler war bisher Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Aventis Behring GmbH, Marburg, und zugleich Senior Vice President und Chief Scientifc Officer der Aventis Behring LLC in King of Prussia, USA. Dr. Delvos verfügt über 18 Jahre internationale Führungserfahrung in großen Pharmafirmen sowie in Biotech-Unternehmen in Deutschland und den USA. In seiner beruflichen Laufbahn war er für die erfolgreiche Umsetzung mehrfacher Lizenzierungsaktivitäten, Medikamentenzulassungen, den Auf- oder Umbau von F&E-Organisationen und den Abschluss von Finanzierungsrunden verantwortlich. Seine Tätigkeit bei MediGene wird er am 1. Oktober 2004 antreten. MediGenes F&E-Bereiche wurden bisher vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Peter Heinrich mit geführt.

      Dr. Peter Heinrich kommentiert: "Wir sind hocherfreut, dass es uns gelungen ist, mit Dr. Ulrich Delvos einen derart hoch qualifizierten, international erfahrenen und in der Entwicklung und Zulassung von Medikamenten versierten Fachmann für MediGene zu gewinnen. Die Erweiterung unseres Vorstands und die Ernennung von Dr. Delvos zum Vorstand für Forschung und Entwicklung zeigen unsere Entschlossenheit, den für MediGene zentralen F&E-Bereich weiter zu stärken. Dr. Delvos ist durch seine fachliche Expertise und seine vielfältige internationale Führungserfahrung hervorragend geeignet, MediGenes F&E-Bereiche zu führen, die fortgeschrittenen Medikamentenkandidaten zur Zulassung zu bringen und die Projekte aus Forschung und früher klinischer Entwicklung optimal voranzutreiben. Damit sind unser Phase 3-Produkt Polyphenon® E-Salbe und unsere verschiedenen Phase 1- und 2-Projekte in den besten Händen. Dies gilt insbesondere auch für unsere soeben neu erworbenen Anti-Angiogenese-Produkte."

      Dr. Ulrich Delvos kommentiert: "Ich freue mich außerordentlich auf die spannende Arbeit bei MediGene. Das Unternehmen überzeugt durch seine attraktive Medikamentenpipeline ebenso wie durch sein hoch kompetentes und motiviertes Management und Mitarbeiterteam. Ich werde alles daran setzen, die Potenziale der sehr interessanten Forschungs- und Entwicklungsprojekte voll auszuschöpfen und die Entwicklung der MediGene-Pipeline erfolgreich mitzugestalten. MediGene ist das erste deutsche Biotech-Unternehmen mit einem Medikament auf dem Markt. Ich möchte dazu beitragen, diese Führungsposition durch die Entwicklung weiterer marktreifer Medikamente weiter auszubauen."

      Dr. med. Ulrich Delvos studierte an der Universität in Düsseldorf und begann seine berufliche Karriere als Wissenschaftler an der Universität Münster, der University of Washington (Seattle, USA) und der Max-Planck-Gesellschaft in Gießen, bevor er zum Pharmaunternehmen Behringwerke AG in Marburg wechselte. Hier war er in leitenden Positionen in den Bereichen Klinische Forschung und Medical Marketing, als Leiter einer Produktgruppe und zuletzt als Leiter "Forschung und Entwicklung und Klinische Forschung" tätig. Parallel dazu legte er seine Habilitation in Experimenteller Medizin ab. Anschließend wurde Dr. Delvos Geschäftsführer der Behring Institut & Centeon Pharma GmbH, Marburg, und als Senior Vice President verantwortlich für die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der US-amerikanischen Centeon LLC. Es folgte ein Wechsel in die Biotechnologie-Industrie als Geschäftsführer der deutschen Pathogenex GmbH, als President und CEO der Apex Bioscience, Inc. in Durham, USA, sowie als Vorstandsvorsitzender der deutschen Vitaresc Biotech AG. Seine Karriere setzte Dr. Ulrich Delvos in den USA als Senior Vice President und Chief Scientific Officer der Aventis Behring LLC fort. Vor seinem Wechsel zu MediGene war er zusätzlich Geschäftführer und Vorstandsmitglied der Aventis Behring GmbH in Marburg.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:40:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Na ja,

      meiner Meinung nach, hat die Aktie noch großes Potenzial. Klar bestehen da noch eine Menge Risiken. Aber die Insider sind jedenfalls investiert und wenn die Altaktionäre von MBT lieber Aktienanteile zu 12,5 Millionen Euro bei Medigene vor einer Barabfindung zu 20 Millionen vorziehen, scheinen sie ja ein gewisses Vertrauen in Ihre Entwicklungen und zu Medigene zu haben.
      Man kennt sich halt in München!!! Ich weiß zwar nicht viel über curis, aber am Chartverlauf ersichtlich, werden die schon Ihre eigenen Probleme haben. Und mal eben mehr als 20 Mio. auftreiben bei einer Marktkapitalisierung von ca. 115 Mio. ist auch nicht gerade leicht. Also ich finde es da schon mehr als verständlich dann mit Medigene (auch MÜNCHEN) gemeinsame Sache zu machen, da man wohl noch an seinen eigenen Erfolg glaubt.

      Medigene kann sich jedenfalls bei 32,8 Mio Euro liquider Mittel noch mindestens einen Fehlschlag leisten. Außerdem klingen die Entwicklungen von Medigene ja auch sehr vielversprechend.

      Da keine anderen Unternehmen Einsicht in die Phase I von MBT bis jetzt erhielten, da es noch keine öffentlichen Daten gibt, ist es doch klar, dass es kaum weitere Gebote gab. Ich denke, da haben sich zwei Parteien zusammengesetzt und einen fairen Deal eingeleitet an dem die andere Partei jetzt über Ihre neuen Beteiligungen partizipieren wird.

      Also für mich bleibt Medigene ein klarer Kauf. Das es da viele Risiken gibt ist klar. Aber das mögliche Potenzial reitzt mich.

      Es könnte ja auch mal alles glatt laufen. :)
      Also viel Glück!

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 18:08:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      wird es aber leider nicht.!!!
      lieber heute noch verkaufen, als morgen den schlechteren Kursen nachlaufen und nur noch mit Verlust verkaufen können.
      Ich habe Euch schon mehrmals gewarnt.
      DNU
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 09:04:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wieso bist Du Dir Deiner Sache so sicher?
      Bist Du Insider?
      Gut, daß Du mich damals nicht bei 3 € mal gewarnt hattest.
      Ich setze jedenfalls weiterhin auf eine rosige Zukunft für Medigene. Also bei den News sollten schon noch mal 7,50 € drin sein. Danach kann es meinetwegen auf Deine 3,50 € gehen. Ich weiß zwar nicht, wie darauf so kommst, aber ich bin dann wohl eh draußen.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 10:01:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sicherlich sind alle Deine wiedergegebenen Prognosen, unterfüttert mit akzeptablen Argumenten,richtig, aber nur die positiven Faktoren berücksichtigt. Vermögensaufbau wird intern in erster Linie aber als Sicherung des vorhandenen verstanden, ehe eine Wertsteigerung eingeflochten wird. Die Gesamtsituation der deutschen Biotechbranche ist leider nicht so rosig, wir werden noch viel negatives aus Martiensried in diesem Jahr hören. Der Risikokapitalmarkt ist viel zu ausgedünnt,um Unternehmen der Branche mit frischen Geld zu versorgen. Allgemeiner Grundtenor: Zeig uns Erfolg, dann gibts Geld! Früher hies das eher: Wir geben Geld und Du lieferst eine Story!
      Wir hatten viele Unternehmen betreut,alles interessante Unternehmen,gute Leute,vielversprechende Präperate, nur wurde in den letzten 24 Monaten eine radikale Umwandlung zu erst genannten Tenor vollzogen. Ich bin nicht negativ aufgestellt für Medigene oder GPC, könnte eine wirklich gute Story werden, aber nur könnte... Daher lass ich die Basisdaten nicht aus den Augen,wohl wissend um die Gefahr eines Blackouts bei einem Scheitern eines der Präperate. Das nun Delvos mit an Bord ist, ist sicherlich positiv zu bewerten,aber wirklich große Entscheidungen kann der gute Mann nicht treffen und ein Umbau der Strategie erstreckt sich über Monate... Ich hatte lediglich die 2 Unternehmen (Amgen,Human Genom)genannt, welche eine gute Basis mit den geringsten Rückschlagpotential bieten. Das ich hier die Shell nannte,sollte Dir nur zeigen,wohin viel Marktteilnehmer derzeit eher steuern. Werden die Prognosen bei den Biotechs wirklich erreicht,dann kann man immer noch investieren, aber ein guter Reiter sollte auch immer im sicheren Sattel sitzen...Ich erwarte bei Medigene in ca.3 Wochen Neuigkeiten,bis dahin sollte man beobachten,sonst nichts.
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 10:34:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      @biobest: Bei HGSI stimm ich mit ipollit total überein. Sind für mich viel zu teuer auf aktuellem Niveau. Das mit dem Chance-/Risikoargument ist immer so eine Sache. ´Fakt ist die Biotechnologie gehört zu den zukunftsreichsten, aber auch riskantesten Branchen überhaupt. Deswegen muss sich jeder Investor selbst fragen, ob er das Risiko eines Investments eingehen willm v.a. bei kleineren Firmen. Das ist oft nichts für schwache Nerven, wer allerdings mit enormen Kursschwankungen leben kann, für den sind die Bios ein Paradies.

      Nur mal zum Beispiel meine Ex-Aktie Sepracor: Fällt von 90$ auf um die 4$ um nach der Estorra-Zulassung wieder auf 50$ zu steigen. Man braucht hier einfach Geduld.

      Zu Martinsried: Sicherlich wird die Konsolidierung anhalten, aber die drei börsennotierten Medigene, Morphosys und GPC sind nach den Kapitalerhöhungen allesamt gut aufgestellt.

      Konservativ würde ich die bei einer Amgen zustimmen, wobei selbst die von über 70$ auf um die 50$ gefallen ist. Ich persönlich setze aktuell auch noch auf eine MLNM und PDLI. Bei VRTX tut sich mittlerweile auch einiges, könnte eine schöner Reboundkandidat werden. Allerdings immer noch mit hoher Cashburnrate...

      Viele Grüße an alle Bio-Fans!
      blb
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 12:45:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      @biobest

      inwiefern berücksichtige ich "nur die positiven Faktoren"?

      wenn ich das Zulassungsrisiko von Satraplatin bei 5% sehe, so berücksichtige ich die negativen Faktoren doch mit eben diesen 1:20 Riskio eines Scheiterns. Bei einer Streuung über mehrere dieser Werte sinkt dann das Risiko eines Totalverlustes unter den Promille-Bereich.

      Was bezeichenst du als Gesamtsituation der deutschen Biotechbranche? Es gibt sicherlich viele kleinere, private Unternehmen, die wie MBT ihre Probleme haben... aber ich kann nur an den börsennotierten partizipieren! Also interessieren mich in erster Linie GPC, MDG, MOR und Co... und da sieht es doch gar nicht schlecht aus, oder? GPC konnte eine 100 Mio USD KE plazieren, MDG hat seine KE ebenfalls ohne Probleme durchgebracht, MOR hat erst gar keine, da der Cashflow positiv ist - was sollen also in diesem Zusammenhang deine Aussagen zum allgemeinen VC-Markt?

      Und was für "Basisdaten"? Meinst du etwa sowas wie KGV, KUV und so Zeugs... wohl kaum. Man muss sich schon die Mühe machen, die Zukunft, Potentiale, Chancen und Risiko zu bewerten und dies bei der Anlage in Biotechs zu berücksichtigen... sonst fährt man wirklich besser mit Shell.

      Ich kaufe eine Biotech-Aktie doch nicht deshalb, weil sie ein möglichst geringes Rückschlagpotential besitzt, sondern deshalb, weil sie ein vielversprechendes Chance/Risiko-Profil aufweist.

      Nenne doch mal ein vergleichbares amerikanisches Biotech-Unternehmen, welches sehr viel günstiger (unter dem Aspekt Chance/Risiko) bewertet ist, als z.B. GPC oder MDG... vergleichbar heißt aber nicht eine 60 Mrd USD Amgen, oder HGSI mit 1 Mrd USD Cash!!!!!! Also im Bereich 100-500 Mio USD MK, keine Produkte auf dem Markt, Medikamentenentwickler... dann hätte ich mal einen Vergleich, warum MDG z.B. bei 4,50 angemessen bewertet sein soll. Oder willst du das nicht??? :rolleyes:

      Kannst du auch konkreter sagen, in welche Richtung diese News gehen soll?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 17:49:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      Also, daß Biotech Aktien kein Sparbuch sind, sollte doch jeder wissen. Aber, wenn Amerika heute abend wieder anzieht und morgen auch wieder positiv schließt, ist bei Medigene bestimmt auch eine Menge Spiel nach oben drinne. Das liebe ich halt an den Biotechs so! Wie sie fair zu bewerten sind, weiß im Grunde niemand. Das ist halt Börse. Das sie momentan aber total überbewertet sind, wie manche amerikanische Biotechs, das glaube ich jedenfalls nicht so. Die Zukunft wird es zeigen und ich will erst mal meine 7,50 €. :)


      FRA 6,50 €
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 19:26:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      also ich find den schlagabtausch zwischen ipollit und biobest recht interessant. viele fakten im spiel, einigermassen objektiv und keine beschimpfungen...eine wahre rarität in den threads hier!!

      wobei ich finde, dass biobest fast krampfhaft versucht medigene schlecht aussehen zu lassen. kursziele von 4,50 € find ich zumindest kurzfristig eher lächerlich. sollte das mit polyphnenon e schief gehen klar dann geht es sogar noch drunter, aber diese daten kommen erst im dezember (wurde mir zumindest bei einem telefonat mit mdg versichert).
      dann würde mich noch bei biobest interessieren welche nachrichten denn im september kommen sollten bzw warum sollte man bis dahin käufe zurückstellen. eigentlich könnte es ja nur die nachricht sein dass die hsv-viren in phase 2 gehen, und das wär ja positiv. dass das mit hsv negativ ausgehen sollte (einstellung oder ähnliches) kann ich mir nicht vorstellen und über polyphenon e wird es zumindest im september auch nichts geben.

      apropos polyphenon e, da kann ich mir nicht vorstellen dass die amerikanischen daten schlecht ausfallen, auch wenn die amis manchmal nicht so recht ticken, so werden ihre körper auf dieses medikament nicht anders reagieren wie die europäer!!

      zu ipollit...weiter so, objektiv daten reinstellen und damit argumentieren, gefällt mir!!

      klar sicher ist dass mdg ein riskantes investment ist, aber ich denke die wahrscheinlichkeit dass wir bis jahresende höhere kurse sehen ist deutlich besser als die negative variante, vorausgesetzt es kommen keine unerwarteten negativen news (was ich mir momentan nicht vorstellen kann)!
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 00:50:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      mig33, danke!

      ich hoffe auch, dass die Polyphenon-Daten positiv sind... aber sicher ist das leider noch nicht. Wenn die 2. Studie nach der ersten erfolgreichen fast automatisch positiv wäre, so hätte man diese sicherlich nicht für eine Zulassung verlangt... ich habe schon von erfolgreichen und fehlgeschlagenen Studien in derselben klinischen Phase gelesen. Für mache Medikamente werden für eine Zulassung mehrere erfolgreiche PhaseIII-Studien gefordert. Ich denke aber mal, dass der Erfolg der ersten Studie ein gutes Zeichen für die zweite ist.

      und mit HSV... bio_rocket_analyzer meinte, dass auf kurz oder lang HSV scheitert. HSV ist wohl eine sehr riskante Sache, da hier mit Viren therapiert wird.

      *****
      @Poach... die Biotechs sind bei den Amis in den letzten Monaten auch sehr gefallen. Also von Überbewertung zu sprechen... an welche Unternehmen hast du denn da gedacht?

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 11:23:51
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hmm,

      eventuell könnten wir auch heute über der 38-Tageslinie schließen. In einer Chartanalyse habe ich gesehen, sollte man ab 7 € kaufen (oberhalb der 200 Tageslinie).
      Es wird also spannend. Mal sehen wohin die Fahrt jetzt geht.



      @ipollit

      Ja, hast recht, die amerikanischen Biotechs haben schon ein wenig abgespeckt. Ich meinte das acuh eher allgemein auf den amerikanischen Aktienmarkt bezigen. Die KGV sind da halt einfach höher als hier.
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 14:11:12
      Beitrag Nr. 26 ()
      TecDax-Aufsteiger

      Auch beim TecDAX dürften die Absteiger feststehen. SAP SI hat mit der Übernahme durch SAP den Wechsel aus dem Prime Standard in den Geregelten Markt ohnehin bereits beantragt. Dem Software-Berater dürften nach Einschätzung eines Analysten FJH, REpower und SCM Microsystems (SCM) folgen. Alle 3 Werte liegen bei Marktkapitalisierung und Börsenumsatz schlechter als Rang 35 und erfüllen damit nicht die Kriterien für den Verbleib im TecDAX. REpower rangieren bei der Kapitalisierung auf Platz 40 und beim Umsatz auf Platz 45. FJH liegen auf den Rängen 56 bzw 20 und SCM auf den Plätzen 46 bzw 40.

      Aufrücker in das Technologiesegment wären zum aktuellen Zeitpunkt Bechtle (22/35), Funkwerk (23/34), MediGene (34/19) und MorphoSys (29/25)."MorphoSys dürfte als Aufsteiger wohl feststehen", meint der Index-Beobachter mit Blick auf die Platzierungen. Anders die übrigen 3 Werte: Bechtle und Funkwerk könnten beim Börsenumsatz "theoretisch" noch unter den für eine Aufnahme notwendigen Rang 35 rutschen. Das Reglement schreibt vor, dass ein Titel bei beiden Kriterien auf Rang 35 oder höher liegen muss, um in den Index aufzurücken. Angesichts von nur noch 5 ausstehenden Handelstagen dürften beide Titel ihre Platzierung voraussichtlich aber sichern, heißt es.

      Bei MediGene sei die Kapitalisierung mit Rang 34 "noch etwas wackelig".Die volumengewichteten durchschnittlichen Kurse der letzten 20 Handelstage im August - Basis für die Berechnung der Marktkapitalisierung - ergäben für MediGene einen Wert von 78 Mio EUR. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz 36 betrage rund 5 Mio EUR. "Ich glaube nicht, dass MediGene diesen Vorsprung in den letzten 5 Handelstagen noch verliert", meint der Analyst. Für Funkwerk spreche ferner, dass der Wert in der Vergangenheit die höchsten Platzierungen der vier Aufstiegskandidaten aufgewiesen habe und damit aus Sicht der Deutschen Börse als "stabil" gelte.

      Die Anpassung der Indizes durch die Deutsche Börse wird zum 20. September wirksam. Über Veränderungen entscheidet die Börse am Freitag, 3. September, auf Basis der Empfehlungen des Arbeitskreises Indizes. Veränderungen beruhen nicht ausschließlich auf den beiden Kriterien Marktkapitalisierung und Börsenumsatz. Für MDAX, TecDAX und SDAX zieht der Arbeitskreis weitere so genannte weiche Kriterien heran.
      +++ Benjamin Krieger
      Dow Jones Newswires/25.8.2004/bek/hru

      25.08.2004, 12:35
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 14:36:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hm... 78 Mio. Euro Marktkapitalisierung?? Das beruht doch auf der Aktienzahl vor der KE! Die müsste bei mehr als 90 Mio. Euro liegen, oder?
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 14:45:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Die KE ist doch großteils in feste Hände gegangen, also kein freefloat!
      Angaben zum Unternehmen
      Gründungsjahr* 1994

      Marktsegment Primärinstrument Prime Standard

      Ende des Geschäftsjahres* 31.12.

      Konzern Rechnungslegungsart* Befreiender Konzernabschluss gem. US-GAAP

      Gesamtes Grundkapital EUR 13.474.032,00


      Aktionärsstruktur
      Nennwertlose Inhaber-Stammaktien
      ISIN DE0005020903
      Aktionär Aktien aktuell in %
      Techno Venture Management GmbH 6,35

      Freefloat** (gem. Deutsche Börse) 93,65% (Stand:24.06.2004)
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 15:13:49
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich möchte keineswegs Medigene krampfhaft schlecht reden... Das von ipollit (dessen Meinung ich schätze,weil fundiert auf Zahlen bauend) gezeichnete Bild von Medigene ist mir persönlich aber zu positiv... Meine Erfahrungen der letzten Jahre zeigten mir beständig eine Abnahme der Risikobereitschaft ganzer Anlegergruppen, teils zurecht,teils aber zu übertrieben. Ein Vergleich mit anderen kleineren Biotechs in den Staaten hinkt, da dort eine völlig andere Anlegermoral vorhanden ist. Eh diese Gruppe übern Teich schielt muß schon was außergewöhnliches geschehen, eine Meldung wie die von MBT hätte ein kleines Biotechunternehmen drüben zweistellige Kursgewinne beschert... Nun gut besinnen wir uns lieber auf den deutschen Markt,hier bekommen wir exaktere Daten und Meinungen präsentiert. Der Markt wird in jeden Fall auf positive Nachrichten reagieren, bei Medigene zieht es Anlegervolumina erst nach sich, wenn die Meldung unausweichlich oder schon da ist. Dann haben wir ein paar Tage,wo der Zug nach Norden rollt(bei einer schlechten hingegen haben wir sofort den Salat)... ... Die Zeit zum Aufspringen ist dann genügend vorhanden,so dass jeder sein Schäflein ins trockene bringen kann, warum also vorher ? Ob 30 oder halt nur 15% Gewinn, lieber vorsichtig agieren als mit Verlust dastehen.Gibt es momentan irgendein preknantes Kaufsignal ? Warten und geduldig beobachten, dass ist mein Tenor. Zur Tecdaxaufnahme hab ich mich schon geäußert... Vielleicht hingegen hat jemand ein gesondertes Interesse... Also beobachten wir die Entwicklung an den Handelstagen Mo,Di,Mi... Sollten da irgendwelche größeren Umsätze gebucht werden,dann vielleicht auf eine Fr Chance spekulieren,wenn nicht bis Mitte 09...
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 19:33:02
      Beitrag Nr. 30 ()
      biobest
      du hast geschrieben dass im september news kommen, darauf hast du mehrfach hingewiesen. um welche news könnte es sich dabei denn handeln, denn so bestimmt wie du das behauptest, scheinst du ja mehr zu wissen (oder glaubst mehr zu wissen...wie die meisten in den threads hier, wobei das für dich nicht gelten muss!)
      ansonsten stimme ich dir zu, dass in den usa bei diesen neuigkeiten der kurs sicher stark gestiegen wäre.
      in deutschland denk ich halt sieht man mdg doch noch eher negativ und viele glauben dass das mit einer zulassung mit polyphenon e auch nicht klappt!
      und bei mbt fragen sich viele, warum andere, erheblich finanzstärkere unternehmen (bei gpc hätte das auch sehr gut in die pipeline gepasst) da nicht zugeschlagen haben, weil die gründe warum ausgerechnet mdg den zuschlag erhalten hat ist doch eher im dunklen geblieben!!
      andererseits muss man ganz klar sagen, dass in letzter zeit jeder gemeckert hat, dass bei mdg die pipeline so dünn ausfällt, jetzt haben sie sie doch erheblich gefüllt und doch passiert mit dem kurs nichts...ich glaube da hast du wirklich recht, dass es bei mdg erst nach oben geht wenn die news kommen oder sie eben fast unausweichlich sind, weil sonst müssten wir aufgrund dieser nun doch erheblich besser gefüllten pipeline (mit einem potenziellen blockbuster-kandidaten) zumindest bei 8 € stehen.
      die frage ist nun, wie es mit diesem potenziellen blockbuster-kandidaten wirklich weitergeht...da die phase 2 aber anscheinend erst 2005 beginnt hängt alles von den daten für polyphenon e ab.
      sollten die aber gut sein und das mbt-medikament anfang 05 dann in phase 2 geht, denk ich mal werden wir sehr schnell die 10 € sehen oder vielleicht auch noch deutlich höher, oder siehst du das anders??
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 21:05:10
      Beitrag Nr. 31 ()
      @mig33
      Schon mal etwas von Vitamin B gehört?
      Vielleicht ist der Medigene Vorstand auch einfach nur sympatischer. :-) Na ja, ich denke auch, dass GPC mit seinen 76 Mio. Euro wohl etwas Größeres vor hat und man das Geld dazu braucht. 33% von der MK an liquiden Mittel sind recht viel. Jedenfalls entfernt man sich momentan bei GPC auch wieder vom Break Even.
      Alles Spekulationen, aber Fakt ist MBT ist nun bei Medigene. Ich hoffe, es wird auch was draus.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 22:39:47
      Beitrag Nr. 32 ()
      @poach:
      Nachvolliehbare Argumentation. Schliesse ich mich gerne an.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 15:31:57
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich werde natürlich nicht hier irgendwelche Kursmanipulationen mit Wissen betreiben, hab Verständnis dafür... Wenn Du der Meinung bist,dass ich mich in die Reihe mit altbekannten "Spinnern" stellen würde, dann blende einfach mein Posting aus...
      Der September hat ganz entscheident mit Delvos zu tun, welcher auf Druck(!) in den Vorstand gewählt wurde... TVM und die Altinvestoren wollten einfach den alten (mitunter selbstverliebten...)Vorstand nicht mehr die strategische Ausrichtung überlassen (darüber sollte sich keiner wundern)...Naujocks(MBT) entschied sich gegen einen Einstieg, manch einer sieht dafür geschäftliches, der andere privates Desinteresse,wir werden sehen... Also hat Delvos, welcher einen exellenten Ruf geniesst,nun das entwicklungstechnische Zepter in der Hand, vielmehr die zukünftige Entwicklung... Sollte Medigene es schaffen sich von unrealistischen Zielen zu verabschieden,welche mitunter nur auf selbstherrliche Utopien begründen, hat sie es in der Hand, größere Investoren anzulocken,was mit erheblichen Kurssteigerungen verbunden wäre... Tecdax hin oder her, dass lockt Kleinanleger, aber nicht mehr... Delvos muß sich intern durchsetzen, dann sehen wir endlich Licht... Die bisherigen Strukturen waren mehr oder weniger auf langfristige, wissentschaftlich hochinteressante Präperate ausgerichtet, aber Medigene ist eine AG und kein Institut!!! Delvos ist bekannt für den "kurzen Prozess",lassen wir uns also überaschen,was uns der gute Mann mitteilen wird, denn momentan ist der Bienenstock in Martinsried mächtig am wirbeln... Fokusieren wir uns doch einfach lieber darauf,als uns irgendwelchen Spekulationen hinzugeben,könnte teuer werden... Es wird etwas passieren, nur ist derzeit nicht absehbar,wer den Machtkampf gewinnen wird,leider... Obacht ist das Gebot der Stunde....
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 16:19:07
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ist ja alles sehr interessant, was du da sagst, nur eines kann ich nicht nachvollziehen:

      Die bisherigen Strukturen waren mehr oder weniger auf langfristige, wissentschaftlich hochinteressante Präperate ausgerichtet, aber Medigene ist eine AG und kein Institut!!!

      Was ist denn mit Eligard und Polyphenon? Die passen doch gar nicht in das von dir gezeichnete Bild? Medigene hat schon vor Jahren den Schwenk vollzogen...
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 16:51:31
      Beitrag Nr. 35 ()
      #33
      biobest..als spinner bezeichne ich dich nicht, weil mit den herkömmlichen pushern/bashern bist du definitiv nicht zu vergleichen!!
      interessant ist die aussage, dass delvos parktisch in den vorstand hineingezwungen wurde, wär wirklich interssant ob das tatsächlich so war??
      aber du redest dauernd von news im september und dann weichst du wieder aus, weil du ja nichts preisgeben willst, aber spekulier doch einfach mal was passieren könnte, weil mehr denk ich kannst auch du nicht wissen, weil dann hättest du ja wirklich insiderwissen, und das denk ich mal kann man ja wohl anzweifeln!!
      sollte es wirklich z zt machtkämpfe geben so wie du es beschreibst, wär es schön wenn du uns mitteilen würdest wobei es darum deiner meinung nach konkret geht, weil dies wäre dann wohl die news im september..oder!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 22:30:41
      Beitrag Nr. 36 ()
      Biobest,

      danke für deine Infos... du verfügst über ein beachtliches Wissen, was MDG betrifft. Kennst du dich auch mit anderen Bios derart gut aus? Vielleicht könntest du mir auch bei einigen anderen weiterhelfen.

      wenn man sich die Vergangenheit von MDG anschaut, so gibt es leider eine lange Reihe von Fehlschlägen (ich bin ganz und gar nicht grundsätzlich positiv bezügl. MDG gestimmt). Sollte Herr Delvos wirklich ein sehr erfahrener Experte mit exellenten Ruf sein, so würde mich das sehr freuen. Am Ende halte ich nämlich fähige Köpfe in einem Unternehmen für viel entscheidender als große Cashberge (mit denen man nichts anzufangen weiß) und vermeindlich bahnbrechende Medikamente in der Pipeline (die sich mit ein wenig Erfahrung schnell als Seifenblasen entpuppen).

      Kennst du noch weitere Details zu...

      Herrn Delvos - inwiefern genießt er einen exellenten Ruf? Hat er auch große Erfahrung auf dem Gebiet der Onkologie und der klinischen Entwicklung+Zulassung?

      Steht Herr Delvos alleine da, hat er ein erfahrenes Team zur Hand bzw. könnte ein solches Aufbauen (z.B. wie Herr Rozencweig bei GPC)?

      Was verstehst du unter unrealistischen Zielen?

      Wenn meinst du mit dem Bienenstock von Martinsried, der mächtig wirbelt? So Unternehmen wie MBT?

      Du hast gesagt: "Eligard dürfte vorsichtige 15 Millionen einspühlen und Polyphenon in 06 erst 5 Millionen €"... Wie schätzt du denn Eligard insgesamt ein? Der gesamte relevante Markt soll leicht steigend 600 Mio EUR betragen... es wurde von Royalties zwischen 15% und 35% gesprochen. Ist 15% die realistischere Größe? Angeblich soll Eligard deutliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz besitzen... stimmt das? Und wäre dann nicht ein höherer Marktanteil möglich als die jetzt angepeilten 10%? Warum wurden die Prognosen von ca. 50 Mio EUR Umsatz nie nach oben korrigiert, obwohl man mit Yamanouchi einen starken Partner gefunden hat?

      Und Polyphenon... hat es prinzipiell die Chance sich entscheidend gegen Aldara zu behaupten? Denn der aktuelle Markt ist ja nicht besonders groß... wird Polyphenon einen anderen Markt ansprechen bzw. schaffen?

      Gibst du der HSV-Technologie überhaupt eine Chance? Besteht die Aussicht, dass G207 mal vom NCI oder ähnlichen gefördert wird?

      Und MBT-0206... heute stand beispielsweise in "4investors": "Die Hemmung bzw. Unterbindung des Gefäßwachstums von Tumorzellen, die - grob gesagt - die Blutversorgung der Krebszellen attackiert, sorgt seit langem für Phantasie. Konkret geworden ist sie bereits im Falle von Avastin, dem Krebsmedikament aus dem Hause des Biotech-Giganten Genentech. Experten schätzen den Markt für derartige Medikamente auf rund 4 Mrd. Dollar, die angepeilten Spitzenumsätze von rund 500 Mio. Euro pro Jahr lassen den Marktanteil erahnen, den Medigene zu erreichen schätzt." ... ist das nicht eigentlich der falsche Ansatzpunkt? Geht die Bedeutung von MBT-0206 nicht weit über einen Angiogenese-Hemmer wie Avastin hinaus? Es ist doch eine Mischung aus Zytostatika (wie Taxol oder dem 3 Mrd Blockbuster Taxotere) und Angiogenese-Hemmer wie Avastin. Wenn ich das richtig verstehe, sollen dabei die Zytostatika gezielt gegen die Blutversorgung des Tumors gerichtet werden, weshalb die Wirkung dieser hochwirksamen Chemptherapeutika am Tumor maximiert und die Nebenwirkungen im Körper sehr viel geringer werden soll. Außerdem wird die Blutversorgung nicht nur gehemmt, sondern gezielt zerstört. Und der entscheidende Punkt soll der sein, dass sich damit Zytostatika nicht direkt gegen den Tumor richten, sondern gegen Körperzellen zur Versorgung des Tumors, weshalb (so die Theorie laut MBT) keine Resistenz (worunter alle Chemotherapien leiden) gebildet werden kann... das wäre doch eine riesen Sache, oder? Das Potential müsste doch dann ebenfalls enorm sein... 500 Mio USD wären demnach doch noch stark untertreiben, oder? Wegen des geringen Interesses vermute ich deshalb eher, dass die Sache nicht funktioniert.

      Nochmal... kannst du nicht mal ein vergleichbares US-Unternehmen nennen, welches ein positives Vorbild für MDG&Co sein kann?

      es wäre schön, wenn du mir bei der einen oder anderen Frage mit deinem zweifelslos großem Wissen weiterhelfen könntest! :)

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 10:41:16
      Beitrag Nr. 37 ()
      Zum Thema TecDax-Aufnahme: Börse-Online schreibt, dass neben Morphosys für Medigene wohl kein Platz mehr im TecDax wäre. Bin da zwar anderer Meinung, aber wir werdens ja sehen. Das Ganze hier so als Nebensächlichkeit abzutun wie Biobest, damit geb ich mich nicht zufrieden. Das interessiert nämlich nicht die Kleinanleger sondern die Instis. Die Indexfonds müssen rein usw....
      Den Umsätzen würd es auch guttun. Also wär schon wichtig!

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 11:43:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      Aus der FAZ.netvon gestern:


      Und das von vorgestern:
      Wincor Nixdorf und Postbank dürften in MDAX aufrücken

      ...

      Auch beim TecDAX dürften die Absteiger feststehen. SAP SI hat mit der Übernahme durch SAP den Wechsel aus dem Prime Standard in den Geregelten Markt ohnehin bereits beantragt. Dem Software-Berater dürften nach Einschätzung eines Analysten FJH, REpower und SCM Microsystems (SCM) folgen. Alle 3 Werte liegen bei Marktkapitalisierung und Börsenumsatz schlechter als Rang 35 und erfüllen damit nicht die Kriterien für den Verbleib im TecDAX. REpower rangieren bei der Kapitalisierung auf Platz 40 und beim Umsatz auf Platz 45. FJH liegen auf den Rängen 56 bzw 20 und SCM auf den Plätzen 46 bzw 40.

      Aufrücker in das Technologiesegment wären zum aktuellen Zeitpunkt Bechtle (22/35), Funkwerk (23/34), MediGene (34/19) und MorphoSys (29/25). "MorphoSys dürfte als Aufsteiger wohl feststehen" , meint der Index-Beobachter mit Blick auf die Platzierungen. Anders die übrigen 3 Werte: Bechtle und Funkwerk könnten beim Börsenumsatz " theoretisch" noch unter den für eine Aufnahme notwendigen Rang 35 rutschen. Das Reglement schreibt vor, dass ein Titel bei beiden Kriterien auf Rang 35 oder höher liegen muss, um in den Index aufzurücken. Angesichts von nur noch 5 ausstehenden Handelstagen dürften beide Titel ihre Platzierung voraussichtlich aber sichern, heißt es.

      Bei MediGene sei die Kapitalisierung mit Rang 34 " noch etwas wackelig" .Die volumengewichteten durchschnittlichen Kurse der letzten 20 Handelstage im August - Basis für die Berechnung der Marktkapitalisierung - ergäben für MediGene einen Wert von 78 Mio EUR. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz 36 betrage rund 5 Mio EUR. " Ich glaube nicht, dass MediGene diesen Vorsprung in den letzten 5 Handelstagen noch verliert" , meint der Analyst. Für Funkwerk spreche ferner, dass der Wert in der Vergangenheit die höchsten Platzierungen der vier Aufstiegskandidaten aufgewiesen habe und damit aus Sicht der Deutschen Börse als " stabil" gelte.

      Die Anpassung der Indizes durch die Deutsche Börse wird zum 20. September wirksam. Über Veränderungen entscheidet die Börse am Freitag, 3. September, auf Basis der Empfehlungen des Arbeitskreises Indizes. Veränderungen beruhen nicht ausschließlich auf den beiden Kriterien Marktkapitalisierung und Börsenumsatz. Für MDAX, TecDAX und SDAX zieht der Arbeitskreis weitere so genannte weiche Kriterien heran.
      +++ Benjamin Krieger
      Dow Jones Newswires/25.8.2004/bek/hru
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 20:15:35
      Beitrag Nr. 39 ()
      @eck: Börse Online hat statt Medigene als möglichen Kandidat BB Medtech angeführt!

      Grüße und schönes Wochenende! :)
      blb
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 11:02:25
      Beitrag Nr. 40 ()
      XETRA 6,65 € :)

      Jetzt noch nachhaltig über die 6,70 €, dann sieht es auch charttechnisch gut aus.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 17:35:04
      Beitrag Nr. 41 ()
      ANALYSE: LBBW bestätigt MediGene mit `Kaufen` - `Pipeline im Fluss`

      STUTTGART (dpa-AFX) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat die Anlageempfehlung "Kaufen" für MediGene-Aktien bekräftigt. Die kostengünstige Akquisition von Munich Biotech (MBT) und die damit verbundene Neuausrichtung der Pipeline zeigt nach Einschätzung von Aktienanalyst Hanns Frohnmeyer einen weiteren Schritt in der veränderten Risikostruktur bei dem Biotechunternehmen, hieß es in einer am Montag verbreiteten Studie.

      "Während noch vor einigen Jahren in der frühen Entwicklung sehr riskante, umstrittene und kostenintensive Projekte im Fokus standen, wurde mit MBT-0206 ein anderer Weg eingeschlagen", betonte Frohnmeyer. Die Pipeline sei "im Fluss". "Die Proof-of-concept-Studie ist bereits finanziert und im Erfolgsfall werden die Einnahmen aus strategischen Partnerschaften die an MBT zu zahlenden Milestones bei weitem kompensieren", hieß es.

      MBT-0206 zeichne sich durch ein günstiges Chance/Risiken-Profil aus und könnte ab 2006 zum neuen Wachstumsträger des Unternehmens avancieren. Nach LBBW-Einschätzung habe Medigene zudem Chancen, wieder in den TecDAX aufzusteigen. "Bei einem Wiederaufstieg dürfte sich das Unternehmen im September einer verstärkten Aufmerksamkeit erfreuen", so Frohnmeyer.

      Das Kurspotenzial der Aktie beträgt nach Ansicht der Landesbank Baden-Württemberg bei der Einstufung "Kaufen" in den kommenden sechs Monaten mindestens zehn Prozent./tw/fat

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 19:36:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      welche Chance hat Polyphenon gegenüber Aldara=Imiquimod? Während sich Polyphenon durch erst PhaseII kämpft, sichert Aldara sich Marktanteile...

      *********

      Creme kann manchmal das Skalpell ersetzen


      Heller Hautkrebs macht sich breit

      veröffentlicht: 30.08.04 - 14:32


      Heller Hauskrebs ist zwar nicht so gefährlich wie der schwarze, aber dennoch ist Vorsicht geboten. Foto: AP
      München (rpo).

      Auffällige Hautveränderungen sollten nicht nur als kosmetisch störend abgetan werden. Dabei kann es sich durchaus um eine Form des hellen Hautkrebses handeln: ein so genanntes Basalzellkarzinom (Basaliom). Das ist zwar nicht ganz so aggressiv wie der gefürchtete schwarze Hautkrebs, aber bösartig ist es schon und zudem noch um ein Vielfaches häufiger.
      "Heller Hautkrebs wird oft unterschätzt", weiß Professor Wolfram Sterry, Direktor der Dematologischen Klinik der Berliner Charite. Immerhin 70 000 Menschen erkranken jedes Jahr neu am Basalion - und die Steigerungsraten liegen bei etwa sechs Prozent jährlich. Die Ursache: Heller Hautkrebs ist vor allem auf zu lange Sonnenbestrahlung im Laufe eines Lebens zurückzuführen. Er tritt meist erst im höheren Lebensalter auf, und die Menschen werden immer älter.

      Oft wachsen Basaliome über Jahre, ohne Beschwerden zu verursachen. "Die meisten Menschen kommen erst dann zum Arzt, wenn eine Wunde entsteht, die schlecht heilt", sagt Sterry. Dann ist der Tumor unter Umständen bereits ins Gewebe eingewachsen und hat darunter liegende Strukturen zerstört. Da hilft nur noch das Skalpell.

      Frühzeitig erkannt, hat diese Art Hautkrebs hervorragende Chancen auf Heilung. Deshalb rät Sterry jedem über 40, und ganz besonders hellhäutigen Menschen, sich regelmäßig von einem Facharzt auf Hautveränderungen hin untersuchen zu lassen. Dann stehen auch die Chancen auf eine sanfte Behandlung gut. "Oberflächliche Basaliome etwa, die sich lediglich als dünne, verfärbte Hautstellen bemerkbar machen, lassen sich neuerdings schonend mit dem Wirkstoff Imiquimod wegcremen", berichtet der Klinikchef. Zwischen 10 und 25 Prozent aller Basaliome sind oberflächlich.

      Imiquimod wurde bislang in Deutschland bei Genitalwarzen eingesetzt. Seit Juli ist der Wirkstoff auch für die Therapie von oberflächlichem Basalzellkrebs zugelassen. Laut Sterry haben wissenschaftliche Studien ergeben, dass Imiquimod die Tumoren in 80 Prozent der Fälle vollständig zum Abheilen bringt. Die endgültigen Ergebnisse der Langzeitstudien müssten zwar noch abgewartet werden, "doch stellt die erfolgreiche Behandlung eines Tumors mit einer Creme einen erheblichen therapeutischen Fortschritt" dar, betont der Mediziner.

      Die Creme hilft auch bei so genannten Aktinischen Keratosen. Das sind Frühformen von Hautkrebs, die sich als bräunliche, raue und oft verhärtete Hautpartien vor allem an Kopf und Gesicht, aber auch am Handrücken und den Unterarmen zeigen. Noch ist sie zur Behandlung dieser Erkrankung hier zu Lande nicht zugelassen, doch Sterry rechnet "in ein bis zwei Jahren" damit.

      "Mehrmals wöchentlich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, aktiviert die Creme das geschwächte Immunsystem der Haut und regt damit praktisch deren Selbstheilungskräfte an", erläutert der Mediziner und Wissenschaftler die Wirkweise der Creme. Imiquimod bewirkt eine lang anhaltende Freisetzung von entzündungsfördernden Botenstoffen. Damit provoziert die Creme eine lokale Entzündungsreaktion. Die Haut rötet sich vorübergehend. Das nun aktivierte Immunsystem bekämpft die Krebszellen und ermöglicht, dass die Tumoren in der Folge narbenfrei und vollständig abheilen.

      Besonders attraktiv wird der neue Behandlungsansatz aus Sicht des Dermatologen dadurch, dass er als Creme auch auf größeren Flächen angewandt werden kann. Weiterer Vorteil: Die Behandlung kann von jedem Patienten selbst durchgeführt werden. Die Creme wird abends aufgetragen und morgens mit einer milden Seife abgewaschen. Häufige Arztbesuche wie bei einer herkömmlichen Behandlung entfallen.

      Eine weitere viel versprechende schonende Methode ist die Photodynamische Therapie (PDT). Die Heilungsraten liegen hier nach international veröffentlichten Studien zwischen 70 und 90 Prozent.

      Bei der Photodynamischen Therapie wird der Tumor mit rotem Kaltlicht und einer lichtsensibilisierenden Creme behandelt. Ein in dieser Creme enthaltener Wirkstoff reichert sich gezielt in den Krebszellen an. Durch die Belichtung der betroffenen Hautstellen bildet sich aggressiver Sauerstoff in den Tumorzellen, der diese absterben lässt. Die toten Zellen werden von der Haut abgestoßen. Es bilden sich neue, gesunde Hautzellen.

      Als Nebenwirkung während der Bestrahlung kann ein Brennen oder eine sonnenbrandähnliche Empfindung auftreten. Andere Nebenwirkungen sind Wärmegefühl, Rötung, Ödeme und Verkrustungen. Die meisten Patienten tolerieren das. Behandelt wird in zwei mehrstündigen Sitzungen im Abstand von sieben Tagen. Allerdings wird die etwa 1000 Euro teure Therapie derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

      Sterry sieht in den neuen Verfahren vor allem auch den Vorteil, dass sie nur auf erkrankte Zellen wirken. Die Cremes könnten auch über die direkt befallenen Areale hinaus aufgetragen werden. So könnten auch noch nicht sichtbare Frühformen mit erfasst werden.

      *********

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 16:26:11
      Beitrag Nr. 43 ()









      :eek:

      SB 6,75 (marktenge beachten!!!)
      1.ziel 7,00
      2.ziel 7,20/7,40
      SL 5,90
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 17:18:15
      Beitrag Nr. 44 ()
      Erstmal die Tec-Dax Aufnahme abwarten. Da bin ich ganz zuversichtlich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:30:19
      Beitrag Nr. 45 ()




      abgabedruck jedoch 6,50 hat gehalten... ,la sehn
      weiter wl :eek:
      bleibe dabei sb 6,75
      ziel 7,00

      tecdax aufnahme meiner meinung wird das noch nicht passieren aber wir werden am freitag schlauer sein...
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:31:06
      Beitrag Nr. 46 ()
      Deutsche Biotechnologie-Branche erwartet Trendwende - Umsatzmilliarde in 2004

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Biotechnologie-Branche erwartet nach zwei schwierigen Jahren eine Trendwende. "Die Situation ist zwar noch immer alles andere als rosig, aber wir sehen endlich Licht am Ende des Tunnels", sagte der Vorsitzende der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), Peter Stadler, am Mittwoch in Frankfurt.

      UMSATZ VON EINER MILLIARDE EURO

      Nach einem Umsatz von 960 Millionen Euro im Jahr 2003 könnte die Branche in diesem Jahr eine Milliarde Euro generieren, schätzt Stadler. Auch wenn sich die Situation aufzuhellen scheint, rechnet der DIB-Vorsitzende 2004 mit 50 Insolvenzen unter den 350 deutschen Biotech-Unternehmen. Im vergangenen Jahr hatte sich der Konsolidierungsdruck mit einem Rückgang bei Umsatz, Beschäftigung und Forschungsaufwendungen bemerkbar gemacht, der überwiegend im zweistelligen Prozentbereich lag.

      Laut Stadler sprechen viele Tendenzen dafür, dass sich die in Deutschland mit rund zehn Jahren international noch recht junge Branche wieder im Aufwind befindet: So habe die Zahl der Arzneimittel in den verschiedenen Entwicklungsphasen deutlich zugenommen. Einige finanzkräftige Firmen hätten den Verfall der Unternehmenswerte genutzt, um durch günstige Übernahmen strategisch zu wachsen. So habe die Martinsrieder MediGene AG Teile der insolventen Munich Biotech AG erworben.

      Außerdem erreichten mehr Firmen die Gewinnzone, weil sie ihr Geschäft umstrukturiert hätten und statt Technologieentwicklung mehr Auftragsforschung für Pharmakonzerne betrieben, sagte Stadler. Auch die Finanzmärkte scheinen der Branche wieder gewogen. Mitte Juli hatte sich das vorläufig noch defizitäre Berliner Biotech-Unternehmen Epigenomics nach zuvor gesenkter Preisspanne und einer verlängerten Zeitungsfrist an die deutsche Börse gewagt und GPC Biotech ließ sich an der US-Technologiebörse NASDAQ listen. Den nächsten Börsengang in der Branche erwartet Stadler in den kommenden sechs bis zwölf Monaten.

      ERFOLGREICHE KAPITALMASSNAHMEN

      Neben erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhungen signalisierten die Risikokapitalgesellschaften als wichtige Investoren wieder mehr Vertrauen in die Branche. Schon im vergangenen Jahr waren die Investitionen der Gesellschaften leicht auf 216 Millionen Euro gestiegen. Im Boomjahr 2001 hatten sie jedoch bei 525 Millionen Euro gelegen.

      Sorge bereitet der Branche die geplante Novelle des Gentechnikgesetzes. Ohne Korrekturen stehe die "grüne" Gentechnik in Deutschland vor dem Aus, sagte Stadler./ep/jb/hi

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 16:53:49
      Beitrag Nr. 47 ()
      trotz Ruhe im Board... break der 6,70... fürs erste auf 7,25 gepeakt...




      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 17:00:09
      Beitrag Nr. 48 ()
      #45

      deckel weg
      th ffm 6,90
      jedoch weiter ganz schwache umsätze...
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 14:23:16
      Beitrag Nr. 49 ()
      glaube nicht, dass medigene in tecdax aufgenommen wird. harte kriterien werden zwar erfüllt, aber beim tecdax können auch "weiche" berücksichtigt werden. denke morpho steigt auf, mit mdg wäre der tecdax doch dann zu sehr biolastig. falls aber doch aufnahme ist das die größte überraschung und würde der aktie richtig schub geben, am m ontag sowie erst recht am 17.9.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 14:58:52
      Beitrag Nr. 50 ()
      6,88 jetzt, wäre wichtig, wenn mal über den Bereich 6,70/6,80 geschlossen wird. Und danach die Zone über 7 EUR in Angriff nehmen.
      Bin für die Tec-Dax Aufnahme eigentlich optimistisch, zumindest die Hard-Facs sprechen doch für Medigene. Ein Jahr nach dem Rausschmiss wäre das ein weiteres positives Signal für die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:32:21
      Beitrag Nr. 51 ()


      umsätze leicht anziehend
      xetra th 7,02
      trade centre musterdepotaufnahme..
      zocker dann wieder an bord
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:33:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      #51

      Exklusiv-Depot

      - Kauf 600 Medigene (WKN 502 090) mit Limit 6,80 Euro auf Xetra

      Mit der kostengünstigen Akquisition von Munich Biotech hat sich Medigene eine potentielle Milliarden-Pipeline gesichert. Wir haben ein Gespräch mit dem CFO geführt und berichten ausführlich im TradeCentre Börsenbrief am Sonntag darüber

      Viel Erfolg wünscht
      www.tradecentre.de
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:35:51
      Beitrag Nr. 53 ()


      1.ziel erreicht (#45) th 7,09 xetra
      2.zielbereich 7,50
      jedoch umsätze beachten!!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:41:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      @Frank Dachs: Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber soweit ich das mitbekomen habe, waren ganz zu Beginn des TecDaxes beide drinnen und sind dann rausgeflogen. Also warum auch nicht beide wieder aufnehmen?! Biotechnologie hat nunmal Zukunft und die deutschen Vorzeigeunternehmen dort gehören meiner Meinung auch in den TecDax. Ich drück auf alle Fälle die Daumen für morgen.

      @Tortey: Die Umsätze sind zwar nicht extrem, aber doch um einiges höher diese Woche als in den letzten. Vielleicht kommtse ja doch rein. Ich seh das alles ziemlich gelassen.

      Grüße an alle Investierten!
      blb
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:58:26
      Beitrag Nr. 55 ()
      Morphosys war und ist im Nemax50. War aber noch nie im TecDax.
      Die MK von MOR war bei TecDaxgründung zu niedrig.

      Inwiefern weiche Kriterien gewichtet werden ist mir unklar. Sollte die Bruchbude und Bilanzierungsabzockerspezi fjh den vorzug vor einem Hoffnungsvollen Biotechwert kriegen?

      Aus ausgewogenheitsgründen muss unbedingt auch ein schwarzes Schaf im Index bleiben? :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 17:07:05
      Beitrag Nr. 56 ()
      @eck: Danke für die Richtigstellung, war mir bei Morphosys nicht 100% sicher. Also war nur Medigene schon im TecDax und beide im Nemax 50! Naja wir werdens ja sehen. Wennse morgen nicht reinkommt, dann halt nächstes Jahr! ;)

      Soweti ich das richtig mitbekommen habe, dürften SapSI, FJH und SCM schon feststehen, Repower ist der Wackelkandidat. FJH hat ne Marketcap unter 50 Millionen, die haben keine Chance...
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 17:21:18
      Beitrag Nr. 57 ()


      schöne weiße kerze,
      letzten zwei Tage enorm erhöhte umsätze im vergleich zu den letzten wochen,

      xetra th 7,29
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 17:27:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hmm, wer weiß.
      Repower ist mit beiden Werten jenseits 35/35.
      FJH hat wenigstens einen ausreichend hohen Börsenhandel.

      Ich denke Med hat gute Chancen, denn meine Schätzung ist:

      31/19. Deutlich besser als 35/35! Da müsste man viele weiche Kriterien sehr hart gegen Med auslegen. :eek:

      Egal, morgen ist Sitzung. Das Problem mit dem hohen Biogewicht wird im Frühjahr genauso bestehen:
      BB Medtech ist wegen zu geringem Handel nicht im Index. Nach MK aber auf Platz 11! Die werden im März auch heftig anklopfen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 17:44:36
      Beitrag Nr. 59 ()
      Na,

      wer sagt es denn! :)
      Endlich geht der Kurs in die richtige Richtung.
      Es war mir schon damals fast unheimlich, dass
      der Kurs bei den News in die falsche Richtung lief.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 18:19:06
      Beitrag Nr. 60 ()
      Abwärtstrend seit April ist damit auch durch. Wer weiß, vielleicht sehn wir doch noch zweistellige Kurse dieses Jahr. Schaun mer mal! :)

      Schönen Abend euch allen!
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 20:23:20
      Beitrag Nr. 61 ()
      Und wieder ne News:



      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene AG startet klinische Phase 1/2-Studie für krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------------------

      -----

      Martinsried - San Diego, 2. September 2004. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) meldet heute den Start einer klinischen Studie der Phase 1/2 für den Medikamentenkandidaten NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstehen. NV1020 wird als krebszerstörender (onkolytischer) Virus entwickelt: Es handelt sich um einen bestimmten Herpes Simplex Virus, der gentechnisch verändert wurde, um gezielt Tumorzellen zu zerstören, ohne dabei gesundes Gewebe zu schädigen. Die Studie wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020 sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen. Ca. 30 Patienten an bis zu 7 klinischen Zentren in den USA sollen im Rahmen der Studie behandelt werden. Basis der Studie sind positive Ergebnisse aus einer klinischen Phase 1-Studie mit NV1020. Die Ergebnisse der Phase 1/2-Studie erwartet MediGene bis Mitte 2006. Das Umsatzpotenzial von NV1020 wird nach erfolgreichem Abschluss der dreistufigen klinischen Entwicklung und Erhalt der Marktzulassung auf über 200 Millionen Euro geschätzt. Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Krebszerstörende Viren wie NV1020 gehören zu den innovativsten Produkten der aktuellen Medikamentenentwicklung. Wenn die Entwicklung von NV1020 weiterhin positiv verläuft, könnte MediGene weltweit das erste Unternehmen sein, das in einigen Jahren eine Virus-Variante als Krebsmedikament zur Marktreife bringt. Dies könnte ein wertvoller Beitrag für Verbesserungen innerhalb der Krebstherapie sein." NV1020: MediGenes onkolytischer Herpes Simplex Virus (HSV) NV1020 ist darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse). Die Technologie basiert auf der Hypothese, dass onkolytische HSV gezielter und effizienter wirken als herkömmliche Krebsbehandlungen, ohne dabei schwere Nebenwirkungen hervorzurufen. Sie könnten eine therapeutische Alternative bei Tumoren bieten, die nicht operativ entfernt werden können oder eine Resistenz gegen Chemo- oder Strahlentherapie entwickelt haben. Ebenso können möglicherweise Synergien durch die kombinierte Behandlung mit onkolytischen HSV und Standardbehandlungen wie Chemotherapie erzielt werden. Studienaufbau: Die Studie besteht aus einem Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase 2-Teil anschließt, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten leiden unter einem kolorektalen Adenokarzinom, das nicht operativ entfernt werden kann. Sie erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie. Das erste klinische Studienzentrum wurde initiiert und der erste Patient für die Studienteilnahme ausgewählt. Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG. - Ende - Über MediGene: Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt und hat die am weitesten entwickelte Medikamentenpipeline der deutschen Biotechindustrie (Medikamentenkandidaten in klinischen Phasen I-III). Darüber hinaus verfügt MediGene mit der HSV-Technologie und der neu erworbenen EndoTAGTM-Technologie über innovative Plattformtechnologien. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen. Damit konzentriert sich MediGene auf Indikationen von großem medizinischen Bedarf und hohem wirtschaftlichen Interesse. Kontakt: MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Julia Hofmann, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3324 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2004. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 09:07:49
      Beitrag Nr. 62 ()
      Xetra 7,49 :)

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 09:23:53
      Beitrag Nr. 63 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 10:16:12
      Beitrag Nr. 64 ()
      Eine respektable Entwicklung der letzten Tage,mit welcher es jetzt erst einmal vorbei sein sollte... Die Nachricht über 1/2 Phasen Start..., naja 2006 ist nun doch ein etwas anlegerferner Horizont.... Da ich vom heutigen Handelstag eher einen negativen Impuls erwarte, halte ich Kurse in der kommenden Woche um die 6,20 / 6,50 € eher für möglich,als ein verbleiben über 7,00 €... Wichtiger werden wird wohl der von mir oft angesprochene Terminus in der Monatsmitte, bis dahin sollte man sich bedeckt halten... Tecdaxaufnahme fällt aus, die Gründe habe ich erwähnt, aber dies ist für Medigene kein Beinbruch, ebenso sollte man die charttechnische Analyse einstellen oder besser vorerst ganz vergessen... Allen Interessierten ein schönes Wochenende, hoffe hier Euch in irgendeiner Form nützlich gewesen zu sein...
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 10:37:39
      Beitrag Nr. 65 ()


      #53

      2.zielbereich erreicht ;)

      umsätze abwarten
      sl 6,95



      erneuter einstieg erst wieder ab 7,50 auf SK-basis
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 11:00:36
      Beitrag Nr. 66 ()
      Biobest

      warum meldest du dich jetzt?

      ist es dir nicht möglich auf #36 einzugehen?

      du verfügst zwar über einige interne Infos, aber an der Börse scheinst du dich nur mäßig auszukennen... was hast du bei deinen ersten postings geschrieben:
      "Daher halten oder limitiert bei 4,50€ neuinvestieren. Stoploss zwecklos, da bei dünnen Umsätzen die Voalität viel zu enorm erscheint. Käufer sollten auf den Anfang September schauen..."

      "Ich erwarte bei Medigene in ca.3 Wochen Neuigkeiten,bis dahin sollte man beobachten,sonst nichts."


      nun ja jetzt muss man schon für 15% höher kaufen, wenn man will. Wenn du auf Mitte des Monats spekulierst und auch wirklich etwas positives ansteht, so wird es schon früh genug durchsickern und den Kurs bis dahin bewegen. Warum sollte man auf Anfang September (also heute) warten? Um bei 4,50 EUR einzusteigen? Oder bei einer positiven Entwicklung mitzugehen... jetzt redest du ja von Ausstieg, der Kurs könnte sich nicht über 7 EUR halten... aber in 2 Wochen wieder entscheidende News? Nach welchem Muster handelst du bitteschön? Und keine Chartanalyse? Selbst bei noch so geringen Umsätzen spielt diese immer wieder rein und kann zu Impulsen führen... ein Trader scheinst du nicht zu sein...

      :confused:

      (wenn MDG doch in den TecDax kommt, so muss ich mir wirklich Sorgen machen für Mitte des Monats :rolleyes: )

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 11:16:07
      Beitrag Nr. 67 ()
      tradecentre und 4investors hypen die Aktie zumindestens schonmal...


      Medigene: charttechnisch positiv – Studie zu NV 1020 startet

      03.09.2004 - Kostenlose Aktientipps – wöchentlich per Mail: hier klicken!!!

      Neues von unserem Musterdepotwert Medigene: Der Biotech-Wert hat früher als erwartet mit der klinischen Testphase 1/2 für den Medikamentenkandidaten NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstehen, begonnen. Bei NV 1020 handelt es sich um einen krebszerstörenden Herpes-Simplex-Virus, der gentechnisch verändert wurde. „Die Studie wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020 sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen“, teilte Medigene am Donnerstag mit.

      Medigene schätzt das Marktpotenzial nach erfolgreicher Beendigung der dreistufigen klinischen Testreihe auf 200 Mio. Euro pro Jahr. Allerdings besteht noch kein Grund zu überschwänglicher Freude. Zum einen werden bis zu einer Marktzulassung noch einige Jahre ins Land gehen, zum anderen ist der klinische Testprozess klippenreich. Gerade im Betreich der innovativen Viren-Krebstherapie sind Risiken vorhanden und einige vielversprechende Kandidaten bereits gescheitert.

      Charttechnisch sieht es bei Medigene dagegen gut aus. Die Aktie hat im Bereich 5,38/5,47 Euro einen doppelten Boden ausgebildet und am Donnerstag das dazwischen liegende Verlaufshoch bei 6,90 Euro überschritten. Damit einher ging ein Break über die 200-Tage-Linie. Die weiße Tageskerze ist lang, was auf eine entsprechend starke Aufwärtsbewegung intraday schließen lässt. Am Freitagmorgen hat der Kurs den Widerstand 7,55 Euro getestet, ist aber vorerst gescheitert. Fällt die Aktie nicht unter 6,90 Euro auf Schlusskursbasis zurück, ergibt sich aus dem vollendeten Doppelboden ein rechnerisches Potenzial bis in den Bereich von ca. 8,40 Euro. Tatsächlich liegt zwischen 8,35 und 8,60 Euro ein deutliches Widerstandsniveau. Zwischenhürden auf dem Weg nach oben liegen zwischen 7,55 und 7,90 Euro.
      ( mic )

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 13:26:54
      Beitrag Nr. 68 ()
      Schließe mich eck64 an: Was hat eine FJH noch im Texdax zu suchen? Da SCM, SAP SI und Repower praktisch als Absteiger feststehen, liegt es an FJH, ob Medigene aufrücken darf oder nicht. Hoffe nur, das jetzt nicht schon wieder kurzfristige Spekulanten und Trader investiert sind, die bei einer nicht erfolgten TecDax-Aufnahme ihre Pakete auf den Markt schmeißen.


      HINTERGRUND: Postbank und Wincor rücken in MDAX auf - TUI bleibt im DAX

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem hart erkämpften DAX-Klassenerhalt des Reisekonzerns TUI steht bei der am Freitagabend anstehenden Index-Neubesetzung der Deutschen Börse vor allem die zweite Reihe im Blickpunkt. Die beiden Börsenneulinge Postbank und Wincor Nixdorf werden dabei in den MDAX aufsteigen. Außerdem stehen im TecDAX , dem Auswahlindex für Technologiewerte, eine Reihe von Veränderungen an. Diese werden zum 20. September wirksam.

      Für die beiden MDAX-Aufsteiger werden wegen der Übernahme durch Procter & Gamble in jedem Fall Wella sowie wegen der geringsten Marktkapitalisierung wahrscheinlich Zapf Creation aus dem Index fliegen. Neben der Postbank, die ein Schwergewicht im MDAX werden, und Wincor Nixdorf haben nach Berechnungen von Experten sowohl Gildemeister als auch Fuchs Petrolub die Kriterien für die Aufnahme in den MDAX erfüllt.

      WAHRSCHEINLICH DREI NEUE TECDAX-WERTE

      Da die Zusammensetzung der beiden unter dem DAX angesiedelten Indizes anders als beim Leitindex nicht nur von den Kriterien Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz abhängt, hat die Deutsche Börse hier allerdings Spielraum. Um die Kontinuität im Index zu wahren, muss sie die beiden Werte nicht aufnehmen. Sollte sich die Deutsche Börse für einen oder beide Titel entscheiden, sind nach Einschätzung des HVB-Indexexperten Christian Stocker comdirect sowie König & Bauer abstiegsgefährdet

      Im TecDAX dürften ab 20. September die Aktien von Bechtle , Funkwerk sowie MorphoSys notiert sein. Medigene habe knapp den Aufstieg in den Technologie-Auswahlindex der Deutschen Börse verpasst, sagte Stocker. Sicherer Absteiger ist SAP Systems Integration , da das Unternehmen in den General Standard wechselt und zudem von SAP übernommen wurde.

      Zudem dürften sich Repower und SCM Microsystems aus dem TecDAX verabschieden, da sie beide die erforderlichen Mindestkriterien bei der Marktkapitalisierung und Umsatz nicht mehr erfüllen. Falls Medigene doch den Aufstieg geschafft haben sollte, könnten zudem noch FJH oder Teles aus dem TecDAX genommen werden.


      TUI ZIEHT IM AUGUST AN CELESIO AUF RETTENDEN 35. PLATZ VORBEI

      Anders als beim MDAX und TecDAX bleibt beim DAX alles beim alten, nachdem TUI bis kurz vor Schluss der für die Bewertung relevanten Phase bis Ende August um den Verbleib im Leitindex zittern musste. Doch mit einem Kursanstieg von etwas mehr als sechs Prozent im August schaffte TUI noch den Sprung auf den rettenden Platz 35 der Auswahlliste, so dass der auf Rang 28 platzierte Sportartikelhersteller Puma weiter auf seine Chance warten muss. Ein Index-Mitglied fliegt nur aus dem DAX, wenn es schlechter als Rang 35 ist. Die mit TUI um den 35. Platz kämpfende Celesio stieg im August nur um etwas mehr als zwei Prozent.

      Die DAX-Zusammensetzung wird regulär einmal im Jahr geändert. Bei der jetzt anstehenden Neuzusammensetzung verzichtet die Deutsche Börse beim DAX erstmals auf die Berücksichtigung von "weichen" qualitativen Kriterien und richtet ihre Entscheidung nur nach den quantitativen Maßstäben aus. Bei der Berechnung der Martktkapitalisierung wendet die Börse ebenfalls zum ersten Mal nicht mehr den Kurs zum Stichtag Ende August, sondern den Durchschnitt der 20 voran gegangenen Handelstage an./zb/sb/hi

      --- Von Bernd Zeberl, dpa-AFX ---
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 15:23:31
      Beitrag Nr. 69 ()
      Naja, übertreiben muss man auch nicht biobest. Klar sind wir kurzfristig überkauft und es sind viel Zocker drin, aber warte mal 1/2 Wochen, wenn sich alles beruhigt hat. Ich rechne eher mit ner Seitwärtsbewegung.

      Nochmal (und diesmal zum letzten Mal) zur TecDax-Aufnahme: Also was die Banken da schreiben, ist doch alles Schwachsinn. Die eiew schreibt, Repower ist der Wackelkandidat und FJH bleibt drin, die andere genau andersherum.

      Für mich hat eine FJH mit ner Marketcap von 50 Millionen EUR da nix zu suchen. Würde sogar wetten, dass sie rausfliegen. Da bleibt eher Repower drin.

      Naja, wir werdens erleben. Mir ist das auch alles ziemlich schnuppe ich bin schon drin und muss keinen Kursen mehr hinterherlaufen...
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 16:10:37
      Beitrag Nr. 70 ()
      ipollit
      ich glaube ganz einfach, dass biobest deine antworten gar nicht beantworten kann, sowohl du als auch ich haben ihm direkte fragen gestellt die er entweder gar nicht oder total abweichend beantwortet hat.
      du sagst auch dieses mal wieder, dass er ein tolles hintergrundwissen hat, ich g´dagegen bezweifle dies mittlerweile doch sehr stark.....der redet doch dauernd nur davon, dass mdg wieder runter geht, jetzt kommt die meldung mit der neuen klinischen phase (früher als erwartet), er behauptet schon wieder nun geht es erst mal wieder runter. dann die behauptungen delvos sei in den mdg-vorstand reingezwungen worden und dass es momentan bei mdg hinter den kulissen rund geht....der saugt sich doch da was aus den fingern...meiner meinung nach nur deshalb weil er erheblich billiger wieder einsteigen kann. meine meinung dass er ein basher ist muss ich wohl ein wenig korrigieren, er ist wohl ein sehr raffinierter basher der vorgibt ahnung zu haben, doch ich denke dahinter steckt nur eine menge heisse luft!!!
      du ipollit hingegen (sowie auch eck64) überzeugt mit fakten, du bist so ziemlich objektiv und hältst dich an das was bekannt ist..weiter so!!!
      ich bin auch in mdg drin und hoffe dass es mit positiven meldungen weitergeht, vor allem mit der vorstellung der daten von polyphenon e im dezember.
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 17:17:05
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ich beziehe hier meinen Standpunkt,nicht mehr und nicht weniger... Meine Aussagen regen weder zum Kauf,noch zum Verkauf an... Ich habe damit Denken anstossen wollen für oder gegen eine Investition in Medigene. Sollten einige damit ein Problem haben, auch in Ordnung... Zu gewissen Fragen werde ich keine Stellung beziehen, die Gründe dafür sollten eigentlich verständlich sein...Um Rechthaberei oder dergleichen geht es mir wohl eher überhaupt nicht. Bisher wählte ich die gepflegte Kommunikation, die mig33 wohl etwas dränglich zu irgendwelchen Spekulationen trieb. Sei es drum, bleibe bei meiner Meinung und dann können wir uns in nächster Zeit wiederhören,nur um zu schauen was Ende steht... Trotzdem schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 19:31:18
      Beitrag Nr. 72 ()
      Egal! :cool:

      Hier mal zwei neue Kaufempfehlungen, wobei das Kursziel von 10,50 € bestätigt wird:

      MediGene Outperformer

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen die Aktie von MediGene (/ ) mit "Outperformer" ein. MediGene melde den Start einer klinischen Studie der Phase 1/2 für den Medikamentenkandidaten NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstünden. NV1020 werde als krebszerstörender (onkolytischer) Virus entwickelt. Die Studie werde die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020 sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen. Ca. 30 Patienten an bis zu 7 klinischen Zentren in den USA würden im Rahmen der Studie behandelt werden. Basis der Studie seien positive Ergebnisse aus einer klinischen Phase 1-Studie mit NV1020. Die Ergebnisse der Phase 1/2-Studie erwarte MediGene bis Mitte 2006. Das Umsatzpotenzial von NV1020 werde nach erfolgreichem Abschluss der dreistufigen klinischen Entwicklung und Erhalt der Marktzulassung auf über 200 Mio. Euro geschätzt. Die MediGene-Aktie wird von den Analysten der Stadtsparkasse Köln als Outperformer bewertet.
      Quelle: Stadtsparkasse Köln


      MediGene "buy"

      Die Analysten vom Bankhaus M.M. Warburg & CO stufen die Aktie von MediGene (/ ) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 10,50 EUR. MediGene habe den Start einer klinischen Studie der Phase 1/2 für den Medikamentenkandidaten NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bekannt gegeben. Die Phase 1/2 werde das Präparat auf Sicherheit, Toleranz und Wirksamkeit, aber auch auf die Verträglichkeit mit der Chemotherapie untersuchen. Nach Angaben der Analysten sei diese Nachricht zwar bereits erwartet worden. Diese stelle nichtsdestotrotz einen sehr wichtigen Schritt für das Unternehmen dar. Nach Fehlern bei Projekten, die auf den eigenen Technologien basiert hätten, gebe das Projekt nun Hoffnung für die eigene Forschungsabteilung. Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von M.M. Warburg & CO bei ihrer Kaufempfehlung für die MediGene-Aktie.
      Quelle: M.M.Warburg & CO

      Schönes WE
      Poach
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 21:21:51
      Beitrag Nr. 73 ()
      biobest..
      mdg ist für mich keine spekulation, sondern eher als langfristanlage gedacht (ausnahme: polyphenon e geht schief)..hab das papier für knapp über 5,50 gekauft. tatsache ist, dass du auf direkte fragen nicht antwortest oder ausweichst, sondern hier nur spekulierst und irgendwelche wilden behauptungen aufstellst. weder zun kauf noch zum verkauf anregen....komisch wo du doch ständig irgend ein haar in der mdg-suppe findest.
      da lob ich mir die kommentare von ipollit...die regen wirklich nicht zum kauf oder verkauf an, sondern er bringt fakten anhand denen man überlegen kann was man macht...ganz im gegensatz zu dir....!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 22:34:42
      Beitrag Nr. 74 ()
      medigene kommt nicht rein, trotz 34/19
      repower bleibt im Tecdax mit 40/45

      Begründung habe ich noch keine. Verwundert bin ich aber.
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 08:28:21
      Beitrag Nr. 75 ()
      Gut möglich, dass der Kurs wieder auf 5,80 bis 6,00 Euro zurückfällt, wenn die ganzen Speku-Spinner wieder rausgehen.

      Sind wahrscheinlich einfach zu viele Biotechs im TecDax.
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 12:04:56
      Beitrag Nr. 76 ()
      Also falls wir bis zur nächsten Indexumstellung bei der Marketcap noch etwas zulegen, was ja ziemlich wahrscheinlich ist, werdense um ne Indexaufnahme auch nicht rumkommen.

      Schade isses trotzdem... :(
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 09:14:47
      Beitrag Nr. 77 ()
      Seltsam,

      ich dachte heute geht das eher wieder wegen der Nichtaufnahme im TecDAX etwas runter. Aber eben wurden da sogar 15.000 Stück zu 7,20 € gesucht. Na ja, es hat dann wohl eh keiner auf eine Aufnahme gerechnet.

      XETRA 7,32 €

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 17:20:05
      Beitrag Nr. 78 ()
      nach dieser Entscheidung wird Medigene leider wieder auf unter 4,00 Euro zurückfallen.
      DNU
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 06:07:47
      Beitrag Nr. 79 ()
      Also das halte ich jetzt für total übertrieben!
      Die sind schon seit einem Jahr nicht unter 5 € gewesen. Willst damit etwa behaupten, es wurde schon solange auf eine TecDAX-Aufnahme spekuliert. Charttechnisch sieht es super aus. Der Weg zu 8 € ist jedenfalls auch viel kürzer als zu Deinen 4 €.


      MediGene charttechnisch positiv

      Die Experten von "4investors.de" halten die Aktie von MediGene (/ ) für charttechnisch positiv aufgestellt. Der Biotech-Wert habe früher als erwartet mit der klinischen Testphase 1/2 für den Medikamentenkandidaten NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstünden, begonnen. Bei NV 1020 handle es sich um einen krebszerstörendes Herpes-Simplex-Virus, der gentechnisch verändert worden sei. "Die Studie wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020 sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen", habe Medigene am Donnerstag mitgeteilt. MediGene schätze das Marktpotenzial nach erfolgreicher Beendigung der dreistufigen klinischen Testreihe auf 200 Mio. Euro pro Jahr. Allerdings bestehe noch kein Grund zu überschwänglicher Freude. Zum einen würden bis zu einer Marktzulassung noch einige Jahre ins Land gehen, zum anderen sei der klinische Testprozess klippenreich. Die Aktie habe im Bereich 5,38/5,47 Euro einen doppelten Boden ausgebildet und am Donnerstag das dazwischen liegende Verlaufshoch bei 6,90 Euro überschritten. Damit einhergegangen sei ein Break über die 200-Tage-Linie. Die weiße Tageskerze sei lang, was auf eine entsprechend starke Aufwärtsbewegung intraday schließen lasse. Am Freitagmorgen habe der Kurs den Widerstand 7,55 Euro getestet, sei aber vorerst gescheitert. Falle die Aktie nicht unter 6,90 Euro auf Schlusskursbasis zurück, ergebe sich aus dem vollendeten Doppelboden ein rechnerisches Potenzial bis in den Bereich von ca. 8,40 Euro. Tatsächlich liege zwischen 8,35 und 8,60 Euro ein deutliches Widerstandsniveau. Zwischenhürden auf dem Weg nach oben lägen zwischen 7,55 und 7,90 Euro. Vor diesem Hintergründen ist aus Sicht der Experten von "4investors" die MediGene-Aktie charttechnisch positiv aufgestellt.

      Quelle: 4investors.de
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 06:11:26
      Beitrag Nr. 80 ()
      Ach ja,

      ist jemand Abonnent von tradecenter?
      Da gibt es auch eine positive Analyse von gestern:


      MediGene: Milliardenpotenzial?
      Mit dem Kauf der Anti-Krebs-Pipeline und –Technologie der insolventen Munich Biotech AG (MBT) haben die Martinsrieder einen sehr guten Deal zu einem Schnäppchenpreis gemacht. MediGene (DE0005020903) hat die Vermögenswerte von MBT von einer Auffanggesellschaft abgekauft.

      [das Weiterlesen ist nur für Abonnenten möglich - siehe Info-Block]
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 17:03:14
      Beitrag Nr. 81 ()


      ich bleibe dabei...

      wieder interessant ab Schlusskurs 7,50

      Avatar
      schrieb am 08.09.04 08:35:47
      Beitrag Nr. 82 ()
      nächste Woche sehr ausführlicher bericht über medigene im aktionär, also kulmbach scheint eingestiegen zu sein und wird bei jeder gelegenheit pushen!!! kann dem kurs nicht schlecht tun!!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 09:43:17
      Beitrag Nr. 83 ()
      will nochmal 10.000 zu 7,4 nachlegen!!!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 09:54:42
      Beitrag Nr. 84 ()
      Im Aktionär stand: "In einer der nächsten Wochen..."

      Und dass die Fyns von den Bayern-Bios sind, dürfte jedem mittlerweile klar sein. Würd da nicht soviel erwarten. Viel wichtiger ist meiner Ansicht nach, dass wir uns wieder der Marketcap von 100 Millionen EUR nähern. Für viele Fonds ist das nämlich die Untergrenze...

      Viele Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 13:30:18
      Beitrag Nr. 85 ()
      Ich glabe Frank Dachs du schaust zuviel Blood Sport,
      und lässt dich von Bernd F. und den schwachmaten zusülzen
      viel spaß dabei
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 19:22:53
      Beitrag Nr. 86 ()
      hier sehen wir noch einmal 4 Euro und weniger,
      Dann kaufe ich aber auch 10000 Stück,
      Meine vielen Aktien hatte sich zum Glück schon einmal neulich vorsorglich verkauft.
      DNU
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 19:56:24
      Beitrag Nr. 87 ()
      ich glaub fast dnu hat den letzten schuss nicht gehört, so ein dummes gelabere die ganze zeit...hab nun aber endlich die funktion gefunden die seine kommentare automatisch ausblendet!!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 21:39:13
      Beitrag Nr. 88 ()
      @dnu: wird nicht klappen, bei 4,10 schnapp ich se alle weg. Nur um mir die nächste Folge deiner Basherei zu geben. :D
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 08:31:36
      Beitrag Nr. 89 ()
      @mfg11: halte von kulmbach absolut nichts, was waren die früher: metzger, bäcker.....Aber wenn man deren Abzocke ausnutzen und mitspielen kann, warum soll man da nicht ein paar euros mitverdienen??? denke allein die ankündigung eines berichtes kann im vorfeld ein paar prozent bringen, dann bin ich auch raus!!

      p.s.: glaube bitte nicht, das ich bisher nur einen cent in deren hotline investiert habe, was man mitbekommt ist gut, wenn nicht dann halt nicht!!
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 17:36:58
      Beitrag Nr. 90 ()
      Und wieder eine neue Empfehlung:

      Analysten-Bewertung - 10.09.04

      MediGene kaufen


      Rating-Update: Die Analysten der DZ BANK empfehlen die Aktie von MediGene (/ ) zu kaufen.
      Quelle: DZ BANK
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 18:08:15
      Beitrag Nr. 91 ()
      Warum wird dieser thread schon wieder zu unsachlichen und aberwitzigen Tratsch und Klatsch missbraucht? Müssen hier einige ihr geschrumpftes Ego aufbessern? Ich bin hier vor einigen Wochen in der Hoffnung eingetreten,dass es sachlich und ruhig zugeht, viele halten sich daran,aber einige meinen wohl, hier sich mit unaktzeptablen Dingen profilieren zu können, einfach sehr flach ... Grüße an die,welche interessante Beiträge zuführen und schönes Wochende... Vielleicht sollten wir ein eigenes thread eröffnen, wo es möglich sein sollte, Dummköpfe auszusperren.... Wäre ne feine Idee, da könnte man/frau einfach etwas offener werden zu Werten wie Medigene...
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 18:37:15
      Beitrag Nr. 92 ()
      Quatsch,
      auch wenn hier einige auf sachliche Kleinanleger usw. abfahren, hier sehen wir leider noch die 4 Euro, bei diesen Risiken.
      Ihr könnt leider diskutieren so viel ihr wollt.
      Das ändert nichts an dem zukünftigen Kursverlauf.
      Ich bin sehr negativ eingestellt , wegen der Unwägbarkeiten der verschiedenen Studien und so viele sind es eben doch nicht.

      Ich steige erst dann wieder bei unter 4,00 Euro gross ein.
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 18:44:05
      Beitrag Nr. 93 ()
      biobest, man muss die Leere eben füllen...

      "Zu gewissen Fragen werde ich keine Stellung beziehen, die Gründe dafür sollten eigentlich verständlich sein"... da du dich der weiteren Diskussion verweigerst, was erwartest du da anderes?

      "Dummköpfe auszusperren"... solche Aussagen von dir sind nicht gerade die feine Art. Wenn du etwas zu einer gepflegten Diskussion beitragen willst, dann bitte nur zu... auf Beleidigungen anderer hier im Thread solltest du aber in Zukunft verzichten.

      mfg ipollit :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 19:23:42
      Beitrag Nr. 94 ()
      @dnu

      hast du es noch geschafft deine tausende MDGs unter 6 EUR an einen (dankbaren) Investor zu bringen? :laugh: :laugh: :laugh:

      "#95 von dasneueuniversum 14.08.04 20:22:21 Beitrag Nr.: 14.045.790 14045790

      Leider habe ich auch noch über 10K von dem Schrott.
      Montag wird alles verkauft.
      DNU"


      du bist wirklich ziemlich neben der Spur... macht dir das etwa Spaß, hier so einen Müll zu posten? :rolleyes:

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 08:46:40
      Beitrag Nr. 95 ()
      ipollit...
      kann dir bei deinen aussagen zu biobest und dnu nur zustimmen!!!
      bei medigene ist es momentan ziemlich ruhig, die nicht tec-dax-aufnahme (was nicht überraschend kam, obwohl es von den daten her gut aussah) hat der aktie nicht geschadet, wie wohl einige gehofft/prognotiziert haben...aúch die beiden oben genannten.
      ich denke auch, dass es bis ende des jahres eher ruhig bleiben wird bis die ergebnisse von poyphenon e aus den usa vorgestellt werden. vor der bekanntgabe (irgendwann im dezember laut aussage medigene) wird der kurs denke ich sicher noch nach oben gehen (kurzfristig mein ich), weil die meisten auf gute daten hoffen.
      so wird der rest vom september, oktober und weit in den november rein eher ruhig sein meiner meinung nach, ausser es kommen eher überraschende news oder der gesamte aktienmarkt spielt verrückt, dann kann es sowohl stärker nach oben als auch nach unten gehen.
      ach und noch etwas zu biobest, du redest hier von sachlichen diskussionen, dann solltest du dies hier auch mal versuchen, denn dazu geht schon etwas mehr als deine ständigen ausweichenden bzw sehr weit her geholten antworten (wenn du überhaupt antwortetst!!)

      gruss
      mig33

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 10:52:14
      Beitrag Nr. 96 ()
      ipollit,mig33: ihr seit nicht damit gemeint gewesen, solltet ihr eigentlich auch wissen... schönes Wochenende und bis die Tage
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 11:28:31
      Beitrag Nr. 97 ()
      biobest, ich habe mich auch nicht angesprochen gefühlt... das was ich gepostet habe, war allerdings schon so gemeint, wie geschrieben... ich verstehe nicht so recht, was du hier willst? :confused:

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 11:44:55
      Beitrag Nr. 98 ()
      ipollit und alle anderen...
      kommen vor den polyphenon e news noch andere? wenn ja, welche könnten dies sein?

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 11.09.04 19:58:18
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hi Leute,

      wäre echt schön, wenn es hier ohne Beleidigungen weitergehen würde. Ignoriert doch einfach dann die Postings. Niemand weiß doch sicher, wie es mit Medigene weitergeht. Aber DNU sollte wirklich mal begründen, wie er davon so überzeugt sein kann, Medigene demnächst zu unter 4 € einsammeln zu können? Meiner Ansicht spricht sehr viel dagegen (Chart, News, Empfehlungen, ...) Ich kann mir sowas höchstens bei einem schlimmen Terroranschlag in Martinsried oder so vorstellen. Ansonsten sehe ich als Untergrenze im schlimmstens Fall bei 5,50 €.

      Also ich hoffe jedenfalls, dass wir dieses Jahr die 9 € sehen. Aber sicher bin ich mir da natürlich nicht. Charttechnisch sieht es doch relativ gut alles aus und wenn es eine Wahlralley in der USA gibt und es noch paar neue Partnerschaften gibt, könnte ich mir es gut vorstellen. In einer Analyse wurde ja ein Kurzziel von 11 € angegeben. Klar, Analysten sollte man nie glauben, deshalb wäre ich bestimmt auch schon eher draußen. Bis jetzt ist mein Investment in Medigene gut gelaufen und ich hoffe, dass ich nicht zu gierig bin. Deshalb würde ich mich auch mehr über Fakten freuen.

      Laßt uns bitte fair weiterdiskutieren und Informationen zusammentragen!

      Schönes Wochenede
      Poach
      Avatar
      schrieb am 12.09.04 11:47:27
      Beitrag Nr. 100 ()
      Newsflow könnte noch von Zulassungsanträgen in europäischen Ländern kommen, eventuell Zulassung in der Schweiz schon 2004 (weiß ich aber nicht so recht). Und natürlich die Zahlen zum Q3.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 10:59:38
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ich denke, das wir jetzt straight auf 9,00 bis 9,35 Euro zumaschieren.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:04:32
      Beitrag Nr. 102 ()
      die Zeit für einen Ausbruch nach oben scheint reif zu sein...

      wieder mit erhöhtem Volumen durch die 7,50 EUR :)







      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:08:30
      Beitrag Nr. 103 ()
      nachwievor liegt ein Block bei 7,59 und bei 7,70... da muss sich MDG erst durchknabern...

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      5 128 7,30
      700 7,31
      500 7,32
      3 385 7,35
      2 400 7,36
      600 7,37
      2 000 7,38
      1 625 7,40
      250 7,44
      1 000 7,45
      7,50 459
      7,53 1 000
      7,59 4 850
      7,60 2 000
      7,61 2 000
      7,64 2 000
      7,65 3 000
      7,70 7 500
      7,75 2 350
      7,80 715

      17 588 Ratio: 0,68 25 874

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 12:25:38
      Beitrag Nr. 104 ()
      nein nein... so ist es nicht zu schaffen. Bis 7.70 liegen fast 25k Stück im Angebot... bis jetzt wurde es nichtmal angeknabbert. Es fehlt noch das nötige Volumen.

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:11:14
      Beitrag Nr. 105 ()
      Ich denke, Du hast recht.
      Ich habe erst mal meinen Gewinn realisiert und hoffe, noch einmal gübstiger einsteigen zu können.
      Ansonsten wünsche ich Euch viel Erfolg.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:28:34
      Beitrag Nr. 106 ()
      Medigene ist heute im Aktionär Top-Tipp spekulativ mit Kursziel 12EUR! Allerdings stand nichts Neues dabei!

      Mittelfristig ist meiner Meinung nach bis 10EUR Platz. Dort wird es allerdings sehr schwer. Vielleicht hilft uns Polyphenon am Ende des Jahres drüber! :)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:30:32
      Beitrag Nr. 107 ()
      Aus dem Doppelboden ergibts sich übrigens auch ein Kursziel vob 9,5EUR! Allerdings sollte es dafür nicht mehr deutlich unter die 7 gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:40:47
      Beitrag Nr. 108 ()
      @poach

      mal sehen wie es die nächsten Tage läuft... ich bin noch zuversichtlich. Auch wenn der vor uns liegende Bereich nur durch ein höheres Volumen bzw. eine gute Nachricht oder ein Interesse dritter durchbrochen werden kann, so sieht es aber auch so aus, dass der Kurs nicht nach unten wegbricht (jedenfalls vorerst). Wenn er eine Schwäche hätte, so wäre er meiner Meinung nach bereits in den letzten Tagen weggebrochen... spätestens heute - aber stattdessen geht es aufwärts, für mich ein positives Zeichen!



      also es kann gut sein, dass in der nächsten Zeit die 7,5-7,70 genommen werden, wenn das Volumen steigt, oder das Angebot aus dem Markt genommen wird... dann werden wir wohl keine günstigeren Kurse mehr sehen.

      Wenn alles bestens läuft könnten wir in ein paar Wochen zweistellig sein... jedenfalls scheint nach langer Zeit wieder Schwung im Kurs zu sein und eine positive Stimmung für MDG im Markt zu herrschen.

      Auch viel Erfolg,
      ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 18:42:04
      Beitrag Nr. 109 ()
      was mich ein wenig wundert, ist das relativ hohe Volumen in Stuttgart in den letzten Tagen - an manchen Tagen mehr Umsatz als in FF. Wer kauft oder verkauft denn in Stuttgart?





      naja hat wahrscheinlich keine Bedeutung...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 18:42:34
      Beitrag Nr. 110 ()
      Jedenfalls kannst jetzt ein wenig beruhigter schlafen, ich werde bei kleinen Rücksetzern schon zulangen oder mit auf den fahrenden Zug springen.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 18:59:41
      Beitrag Nr. 111 ()
      Ich hoffe das die Nachricht vom Spekulativen tip beim Aktionär nicht stimmt,weil dann,gehts ab Morgen wieder Richtung Süden.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 19:07:27
      Beitrag Nr. 112 ()
      @tsakalos

      wenn wir Montag dann auch wirklich bei 12 EUR stehen, kann es auch wieder ein wenig runter gehen :laugh:
      ... was interessiert mich der Aktionär :confused: (sowohl im guten als auch im schlechten)

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 20:21:49
      Beitrag Nr. 113 ()
      Meine Güte, wollte die Info halt nur hier reinstellen. Wenn ich hier jetzt jedoch les, "wenn die Nachricht stimmt", denk ich mir, ich lass es nächstes Mal!

      Klar ich zauber mir hier irgendwas ausm Hut!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 20:29:03
      Beitrag Nr. 114 ()
      Nach dieser Meldung wird mein Kursziel von 4,0 Euro leider ganz schnell erreicht.
      Da wird die Erklärung für mein Kursziel ja doch noch nachgeliefert.
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 21:33:25
      Beitrag Nr. 115 ()
      @tsakalos: Wetten, das es Montag nicht runter geh??????

      @dnu: Vergiss das mal mit den 4 Euro, ich schnapp dir alles bei 4,10 vor der Nase weg.

      Wollen doch mal abwarten, was der Höchst Mann zustande bringt. Ich vertrau da ganz drauf, denn die Jungs sind richtig gut. Ist halt richtige Liga und nicht semiprofessionelles rumforschen
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:05:35
      Beitrag Nr. 116 ()
      @115

      Wie kommst Du eigentlich auf Montag?Ab morgen stand bei Mir.Schauen wir mal was der Kurs heute macht.Schliesst er im Minus gehts morgen weiter runter.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:26:12
      Beitrag Nr. 117 ()
      tsakalos... wohl weil ich Montag geschrieben habe... und ich habe mich verlesen ;)
      bis 7.70 stehen fast 30k im ask... ohne mehr Volumen kommen wir da nicht durch. Es gibt aber auch keinen Druck nach unten... also abwarten, was passiert.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 15:08:16
      Beitrag Nr. 118 ()
      jetzt hängen wir wieder an der unteren Begrenzung 7.30... aber auch hier dürfte nichts anbrennen. Bei den geringen Volumina wird der 10k-Block eine unüberwindbare Hürde sein.

      wir hängen zwischen 7.30 und 7.55 fest... :cry:

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 22:42:11
      Beitrag Nr. 119 ()
      Dann wird es ja morgen Zeit, dass wir unter 7.30 fallen.Aber so ist es nun mal,wenn "der Aktionär" eine Aktie empfiehlt.Dann heisst es fast immer sofort verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 08:58:24
      Beitrag Nr. 120 ()
      Na ja,

      es gibt bessere Kontaindikatoren als der Aktionär.
      Also echt spitze sind die Jungs von SES Research. An dem Tag, wo Medion einbrach, brachten sie morgens noch eine Kaufempfehlung heraus. Paar Wochen später übertrafen sie das mit einem anderen Wert (Qiagen?) noch. Leider finde ich diese Empfehlung nicht mehr, da diese Empfehlungen aus der Datenbank wieder gelöscht wurden.

      SAFTLADEN!

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 09:36:24
      Beitrag Nr. 121 ()
      normalerweise beobachte ich nicht das Orderbuch... daher weiß ich nicht ob es vielleicht auch völlig normal ist. Aber wer setzt vorgestern ein 10k Order bei 7.30 rein, verschiebt sie gestern auf 7.28, so dass sie faßt zur Hälfte bedient wird und legt sie heute wieder um 3 Cent niedriger auf 7.25? Wer verschiebt seine Order täglich um 2-3 Cent und warum? Naja... wie gesagt habe ich keine Ahnung von Orderbüchern... war mir nur so aufgefallen.

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 11:20:37
      Beitrag Nr. 122 ()
      Morphosys scheint interesant zu werden.Gute 10-15% bis dienstag auf alle fälle drinnen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.04 19:11:40
      Beitrag Nr. 123 ()
      langsam aber sicher bergab , bis auf unter 4,oo Euro.
      Der Chart lügt nie.
      Die Nachricht war eben doch zu schlecht.
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 19.09.04 19:46:17
      Beitrag Nr. 124 ()
      welche Nachricht war zu schlecht, dnu? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 09:07:13
      Beitrag Nr. 125 ()
      diese hier: "MediGene gewinnt erfahrenes Wissenschaftler-Team zur Weiterentwicklung der neuen EndoTAG(TM)-Produkt"

      :laugh:

      na biobest... kommt jetzt auch das Geld?

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 11:07:01
      Beitrag Nr. 126 ()
      ...ich hoffe(!) ja. Die Nachricht unterstreicht den richtigen Weg. Das die gestiegenen Personalkosten nicht das Ergebnis verwässern, lässt auch den Schluß zu, dass Eligard über Plan läuft... in wieweit, werden wir in Kürze erfahren...Das Marktinteresse dürfte in den folgenden Wochen eher zu-,als abnehmen, sehe momentan keine negativen Einflüsse. Die Richtung stimmt. Erwarte noch einen starken Partner, welcher finanziell den Entwicklungsweg begleiten sollte, dann hätten wir neben der Story auch ein wichtiges Indiz für den wirtschaftlichen Erfolg und folglich das Marktinteresse...
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 14:46:19
      Beitrag Nr. 127 ()
      Ich denke, das wir dieses Jahr noch einige positive Überraschungen erleben. Indiz dafür ist, das nachdem die eine Produktlinie aufgegeben wurde, was 1 Mio Euro Rückzahlung bedeutete und jetzt auch noch die MBT Wissenschaftler eingestellt wurden, trotzdem keine Korrektur der Planzahlen erfolgte. Elligard bringt also wohl doch mehr als angenommen. Mit den neuen Leuten sollte jetzt langsam Schwung in die Firma kommen und auch neue Entwicklungspartner gefunden werden, sonst macht der neue Vorstand keinen Sinn. Und dessen 100 Tage laufen bereits.
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 15:42:56
      Beitrag Nr. 128 ()
      ...baut ganz entspannnt Positionen auf, da kommt noch was... einer halben Wahrheit folgt die Ganze.... Das Risiko ist begrenzt, rechne mit Ausbruch über 9,00... Nur Mut, Investor! Die Story beginnt langsam spannend zu werden...Sorgen sind vorerst verdaut, daher mein positives Urteil....
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 10:55:05
      Beitrag Nr. 129 ()
      Guten Morgen

      was ist bloß los hier.kaum Umsätzte !

      haben die Anleger etwar angst Geld zu verdienen ?

      mfg

      heissemaus
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 20:33:29
      Beitrag Nr. 130 ()
      Seit ein paar Wochen ist der Kurs wie Gefangen zwischen 7.25-7.50.Das bringt meistens nichts gutes.Siehe auch vor kurzem, wo viele gesagt haben der kurs rutscht nicht unter 6.80 weil er von den Banken:laugh: gestützt wird.Tieffpunkt war knapp unter 5.50:eek:.Mal sehen was diesmal passiert.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 21:03:25
      Beitrag Nr. 131 ()
      Na gut, das Glas ist halb leer.

      Da bleibt wohl nix übrig, als sich selber eine Meinung zu bilden.

      Ich meine, das Glas ist halb voll und da kommt noch was.
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 16:35:46
      Beitrag Nr. 132 ()
      Noch zwölf Monate bis zur Gewinnschwelle

      Börsenfrühstück mit Medigene-Chef Peter Heinrich: Zulassung des zweiten Medikaments hat Priorität

      Er spricht leise und wirkt unscheinbar. Ein typischer Wissenschaftler eben, mag man denken. Doch Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender des Biotech-Unternehmens Medigene, ist ein Unternehmenslenker mit glasklaren Zielen. " Wir wollen Medikamente auf den Markt bringen" , sagt er.

      Das klingt selbstverständlich, war es aber nicht immer. Noch vor zwei Jahren stellten die deutschen börsennotierten Firmen der Branche entweder Laborausrüstung her oder widmeten sich der Wirkstoff-Forschung in extrem frühen Stadien, ohne Aussicht auf eine baldige Marktreife.

      Doch Heinrich hat Medigene in den vergangenen Jahren einem radikalen Wandel unterzogen. Mit Erfolg: Im Frühjahr brachte Medigene als erstes deutsches Biotech-Unternehmen ein Medikament auf den Markt, ein weiteres steht kurz vor der Zulassung. In zehn Jahren soll Medigene nach Heinrichs Vorstellung ein großer Player mit mehreren erfolgreichen Medikamenten sein.

      " Eligard" heißt das bislang erste und einzige. Es wird beim Kampf gegen Prostatakrebs eingesetzt. " Das Marktvolumen liegt in den fünf größten westeuropäischen Ländern bei über 500 Millionen Euro" , sagt Heinrich. " Wir wollen daran einen Anteil von mindestens zehn Prozent."

      Das wären 50 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Doch nicht alles davon fließt in die Kassen von Medigene. Denn um das Medikament zu vertreiben, mussten sich die Münchener mit dem japanischen Pharma-Riesen Yamanouchi zusammentun, für den in Deutschland bereits hunderte von Pharma-Beratern arbeiten. Allein hätte Medigene diese Vertriebsstärke nicht erreicht.

      Von den Erlösen überweisen die Japaner einen bestimmten Prozentsatz - wie viel genau, möchte Heinrich nicht sagen. Doch immerhin konnte Medigene seine Umsatzerwartungen für dieses Jahr bereits von acht auf zwölf Millionen Euro nach oben revidieren, obwohl Eligard erst seit Mai auf dem Markt ist. " Die Markteinführung übertraf unsere Erwartungen" , sagt Heinrich.

      Die Umsätze mit Eligard sind wichtig für Medigene, um einen Grundstock an Einnahmen zu erzielen. Denn ohne diesen Mittelzufluss hätte das Unternehmen bald schon vor dem Aus gestanden. Noch 2002 lag das monatliche Minus von Medigene bei über drei Millionen Euro. Bei einem Kassenstand von rund 48 Millionen Euro Ende 2002 war daher absehbar, wie lange dies noch so weitergehen konnte.

      Heinrich stellte daher die Forschung an Wirkstoffen ein, die noch Jahre bis zur Marktreife benötigten. So sparte er Kosten. Gleichzeitig konzentrierte er alle Kräfte auf Eligard. Inzwischen " verbrennt" Medigene nur noch 1,1 Millionen Euro pro Monat, und dank einer Kapitalerhöhung im Frühjahr sind wieder rund 25 Millionen Euro in der Kasse. Dieses Polster reicht. Denn Medigene soll sogar bald profitabel werden. " Wir hoffen, ab dem vierten Quartal 2005 und dann für das Gesamtjahr 2006 schwarze Zahlen zu schreiben" , kündigt Heinrich an.

      Von da an könnte es für das Biotech-Unternehmen noch viel rasanter aufwärts gehen. Denn Ende 2006, spätestens Anfang 2007 soll schon das zweite Medikament auf den Markt kommen. Polyphenon, ein Mittel gegen so genannte Genitalwarzen, hat im März die dritte, entscheidende klinische Prüfphase in Europa erfolgreich beendet. Um eine schnelle und effiziente Zulassung zu erreichen, hat Heinrich soeben Ulrich Delvos als Vorstand für Forschung und Entwicklung an Bord geholt. Delvos war bisher Geschäftsführer und Vorstand bei Aventis-Behring. " Die Zulassung von Polyphenon hat jetzt absolute Priorität" , so Heinrich. " Es hat mit seinen Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Tumorerkrankungen der Haut insgesamt ein Umsatzpotenzial von 300 bis 400 Millionen Euro."

      Schließlich beflügelt Medigene derzeit auch noch die Übernahme von Technologie und einigen Mitarbeitern der insolvent gewordenen Munich Biotech. Einen " Glücksfall für Medigene" nennt das Heinrich. Munich Biotech forschte an einem Verfahren, mit dem sich Tumorzellen aushungern lassen, indem ihnen die Blutzufuhr abgeschnitten wird. Die bislang erzielten klinischen Ergebnisse am Menschen seien sehr viel versprechend. " Das ist ein Milliardenmarkt" , gerät Heinrich bei diesem Thema ins Schwärmen. Doch sogleich dämpft er auch - wieder ganz nüchterner Wissenschaftler - allzu euphorische Erwartungen. " Das Verfahren könnte ab 2009 die Marktreife erreichen." Das sind noch mindestens fünf Jahre.

      Doch wenn es so weit ist, will Heinrich den Gewinn nicht länger mit Pharma-Unternehmen wie Yamanouchi teilen. " Wir ziehen auch eigene Vertriebsaktivitäten ernsthaft in Erwägung, speziell für onkologische Produkte" , sagt er. Denn die meisten Krebsmedikamente werden nur in Krankenhäusern eingesetzt, die Zahl der Ansprechpartner ist also überschaubar. " Wir brauchen die gleiche Marge wie ein Pharma-Unternehmen" , begründet Heinrich den Vertrieb in Eigenregie. " Nur so können wir langfristig im internationalen Kontext der Biotech-Unternehmen bestehen."

      Wenn Heinrichs Pläne aufgehen, dürfte die Aufnahme von Medigene in den TecDax zukünftig nur noch eine Formalie sein. Bei der letzten Veränderung der Index-Zusammensetzung war das Unternehmen noch übergangen worden. " Ich war sehr überrascht und enttäuscht, denn formal waren wir besser als andere Unternehmen, die dringeblieben sind" , kommentiert Heinrich die Entscheidung. " Aber wir kämpfen mit Fakten und Zahlen darum, dass es das nächste Mal klappt.


      Dank an HSM und das ■■■ TRADING-CAFÉ ■ September 2004 ■■■
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 00:27:13
      Beitrag Nr. 133 ()
      danke eck für den Beitrag!

      ich verstehe den Herrn Heinrich nicht... ist jetzt nach einer jahrelangen Kette von Fehlschlägen das Understatement in?

      Das Marktvolumen liegt in den fünf größten westeuropäischen Ländern bei über 500 Millionen Euro" , sagt Heinrich. " Wir wollen daran einen Anteil von mindestens zehn Prozent."

      10% Marktanteil, ein angeblich überlegenes Produkt + die beste Vertriebsmannschaft in Europa... da sind 10% wirklich sensationell!

      Das wären 50 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Doch nicht alles davon fließt in die Kassen von Medigene.
      (20-25% Atrix... 40-60% Yamanouchi...)

      50 Mio Umsatz... unglaublich... und MDG erhält auch was vom Kuchen... Yamanouchi hat wohl seinen Preis, den er natürlich nicht verraten darf. Vielleicht erhält MDG also sage und schreibe 5-8 Mio EUR(!) pro Jahr Spitzenumsätze in einigen Jahren... bravo Herr Heinrich!

      Doch immerhin konnte Medigene seine Umsatzerwartungen für dieses Jahr bereits von acht auf zwölf Millionen Euro nach oben revidieren, obwohl Eligard erst seit Mai auf dem Markt ist. " Die Markteinführung übertraf unsere Erwartungen" , sagt Heinrich.
      aha... +3 Mio wegen Eligard... und das durch die Umsätze seit Mai - es glaubt doch wohl nicht einer ernsthaft, dass die Anhebung auf direkte Eligard-Umsätze zurückzuführen ist... wohl eher aufgrund unerwarteter Milestones (mit einer Zulassung von Eligard konnte man wirklich nicht rechnen). Überraschend für MDG anscheinend auch, dass sich Eligard sogar verkaufen läßt.

      Und da MDG aktuell nur 13 Mio p.a. verbrennt, rückt der BE in ein paar Jahren schon in greifbare Nähe. Aber halt... "Wir hoffen, ab dem vierten Quartal 2005 und dann für das Gesamtjahr 2006 schwarze Zahlen zu schreiben" - Also weiter an der Kostenschraube drehen?

      Sollte nicht in den nächsten Monaten die US-Polphenon-Studie fertig sein? Da ist es ja höchst erfreulich, dass der Marktstart vielleicht schon für das Jahr 2007 angedacht ist.

      *****

      ich stelle mir jedenfalls andere Zahlen und Ziele vor... z.B. die Entwicklung, die die Pipeline auf der HP nimmt (die meiner Meinung nach völlig überflüssig nur über eine persönliche Erklärung zu erreichen ist... was soll denn so etwas meine Herren?):
      Änderung der Eligard peak-sales von ">50" Mio auf ">50-100"... und für die zwei neuen Produkte von ">500" auf ">1000". das entspricht schon mehr meinen Vorstellungen!

      **********

      @biobest

      "Das Risiko ist begrenzt, rechne mit Ausbruch über 9,00... Nur Mut, Investor! Die Story beginnt langsam spannend zu werden...Sorgen sind vorerst verdaut, daher mein positives Urteil...."

      was hast du mal geschrieben?...

      "Also Obacht und limitiert bei 4,50€ bereitstehen,danach sehen wir weiter... lassen wir uns vom September überraschen,vorher lieber die Finger weg!"
      und
      "Aber warten wir es doch einfach mal ab, denn in 3-4 Wochen sehen wir vielleicht etwas mehr Licht im Nebel."

      "Also beobachten wir die Entwicklung an den Handelstagen Mo,Di,Mi... Sollten da irgendwelche größeren Umsätze gebucht werden,dann vielleicht auf eine Fr Chance spekulieren,wenn nicht bis Mitte 09..."

      "Ich erwarte bei Medigene in ca.3 Wochen Neuigkeiten,bis dahin sollte man beobachten,sonst nichts."

      und was kamen für große Neuigkeiten? Das ein paar MBT-Mitarbeiter eingestellt wurden! - unerwartet?

      erst zur Vorsicht mahnen und Kurse von 4,50 EUR als Ziel setzen... dann bei dümpelnden Kursen auf erhöhtem Niveau nach einem Non-Event zum Einsteig raten... paßt das zusammen? - Nicht wirklich!

      hatte mir nach deinen mehrfachen Ankündigungen schon ein wenig mehr erwartet... naja, du scheinst auch nur mit Wasser zu kochen ;)

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 00:39:58
      Beitrag Nr. 134 ()
      MediGenes EndoTAGTM-Technologie zielt auf eine neuartige Form der Krebsbekämpfung durch "Aushungern" der Tumoren. Sie setzt damit am bereits zugelassenen und praktizierten Therapieprinzip der Anti-Angiogenese an (Unterdrückung der Gefäßversorgung von Tumoren), ergänzt diese jedoch durch eine weitere und einzigartige Alternative: Das innovative Trägersystem von Liposomen ermöglicht eine neue Art des Einsatzes bereits etablierter Zytostatika (z.B. Taxane), was zu einer gezielten Anlagerung und Zerstörung von neu gebildeten Tumorgefäßen führen soll ("neovascular targeting"). Damit setzt die Behandlung an einem sehr frühen Zeitpunkt der für das Tumor- und Metastasenwachstum wesentlichen Angiogenese an und könnte dadurch eine besonders zuverlässige Wirkung ermöglichen. Darüber hinaus wird die Entwicklung von typischen Resistenzen gegenüber Zytostatika unwahrscheinlich, da die toxische Substanz auf diese Weise keine direkte Schädigung der Tumorzellen hervorruft. Diese besonderen zwei Faktoren könnte die Effizienz bisheriger Behandlungsformen erhöhen und deren Nebenwirkungen mildern. Die EndoTAGTM-Technologie ist durch umfassende Patente geschützt und kann für die Behandlung verschiedener Krebserkrankungen entwickelt werden.

      gibt es etwas vergleichbares in der Entwicklung? (etwas gegen Resistenzen)

      ... zur Erinnerung: Zytostatika wie Taxane bilden das Rückrad der Chemotherapie und damit vieler Krebstherapien... Umsätze mehrere Mrd USD... alle führen zur Bildung einer Resistenz und werden daher nach einiger Zeit wirkungslos

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 08:01:04
      Beitrag Nr. 135 ()
      MARKT/Medigene-Nachrichten leicht negativ gesehen

      Als leicht negativ bewertet ein Händler am Montag einen Pressebericht,
      dass Medigene ihren Breakeven im 4. Quartal des nächsten Jahres erreichen
      will. Bislang sei man von einem Breakeven auf EBITDA-Basis im zweiten
      Halbjahr 2005 ausgegangen, heißt es. Damit werde der Zeitraum nun nach
      hinten konkretisiert.
      (ENDE) Dow Jones Newswires/27.9.2004/gre/ps
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 13:35:26
      Beitrag Nr. 136 ()
      Hallo Leute!

      Bin aus einer Woche Türkeiurlaub zurück. Hab ja nicht viel verpasst. Sehe mit großem Schmunzeln das biobest-Posting mit den 9EUR! :laugh: Wie schnell man seine Meinung ändern kann. Ansonsten erwarte ich für den Rest des Jahres nochmal einen Schub nach oben, wenn der Bereich um die 7 hält.

      @ipollit: Sei doch froh! Konservative Prognosen, die dann erhöht werden sind mir tausendmal lieber als welche, die nicht eingehalten werden. Genau das hatte ich der IR-Abteilung vor einigen Monaten auch in einer E-Mail geschrieben.

      Viele Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:44:48
      Beitrag Nr. 137 ()
      jetzt sind mir in den letzten Tagen 100% in AGIX entgangen... :cry: nur weil ich meine Reserven in MDG gepumpt habe :mad:

      hoffentlich zahlt sich das nochmal aus... also von einem break der 9 sehe ich weit und breit nichts! :rolleyes:

      @blb
      ich will realistische Prognosen und keine konservativen... sind Bios neuerdings konservativ? erst wird Geld verbrannt - da braucht keiner was beschönigen - und hinterher im Erfolgsfall entsprechende Gewinne eingefahren. Die Latte aber so niedrig zu hängen, dass man praktisch gar nicht mehr drunter paßt... was soll soetwas? Wenn 10% Marktanteil nach wie vor deren Ziel ist, dann sollten sie es lieber ganz verschweigen und sich gar nicht äußern.

      mfg ipollit :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:24:36
      Beitrag Nr. 138 ()
      Kann deinen Frust nachvollziehen, ipollit! Das nächste Mal biste sicher wieder dabei. Bei Medigene wird sich das Aussitzen auch noch lohnen, da bin ich überzeugt. Was hälste eigentlich von KOSP auf aktuellem Niveau?
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 16:36:22
      Beitrag Nr. 139 ()
      ...Das passt alles zusammen,keine Sorge! Wichtig für die Zukunft ist einzig und allein der Erfolg von MBT-0206, die anderen bisherigen Produkte dienten dem "Überleben"... Hatte darauf schon hingewiesen. Für Dich mag es eine Non-Event Nachricht gewesen sein, für mich nicht, da hiermit ein 100% Grundstein zur erfolgreichen Entwicklung des wohl attraktivsten Produktkandidaten von Medigene gesetzt wurde... Es kommt jetzt zukünftig darauf an, finanziell starke Partner zu gewinnen und da sehe ich derzeit das größte Potenzial am Kursverlauf... Glaubs oder glaubs nicht, hier wird gewerkelt und (ich hoffe noch im Herbst) ein Partner präsentiert,dem der Markt eine Seriösität und Vertrauen aussprechen wird... wer traden will sollte sich nach anderen Werten umschauen,wer aber an einer soliden Entwicklung eines langfristigen Investments interessiert ist, der sollte jetzt einen 1.Schritt wagen und geduldig warten können... Aber mal ehrlich, Medigene und traden ??? Sorry, aber da liegen zwischen den Worten einfach zu dünne Umsätze...
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 17:35:32
      Beitrag Nr. 140 ()
      @biobest: Jetzt darfst du dreimal raten, warum ich in Medigene seit einem Jahr investiert bin... Scherzkeks! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 18:43:20
      Beitrag Nr. 141 ()
      ... Dein Problem, steig aus aus oder bleib drin, was geht mich Dein emotionales befinden an ???? Typisch für eine Männerinvestition, blind rein, und dann ???? Nehm es Dir bitte nicht persönlich, benutz Deinen Verstand und lass die Habgier lieber hintenan stehen.... Geduld zahlt sich JETZT aus!!! Medigene KANN die Storry werden, KANN ... Da liegt mehr positives als negatives in der Luft, bleib dabei und es zahlt sich aus...
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 19:06:29
      Beitrag Nr. 142 ()
      @biobest: Bisher hast du ja eigentlich ganz fundiert geschrieben. Sag mal, wie siehst du die Kursentwicklung auf Sicht des nächsten Jahres?
      Denke eigentlich, das wir gerade sehr gute Nachrichten hatten und das jetzt endlich eine grosse Story anfängt. Steh ich alleine?????
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 19:58:25
      Beitrag Nr. 143 ()
      Ich glaube unser biobest hatte ein paar Bierchen zuviel. Mir wurscht, ich bin weder habgierig, noch bin ich blind in die Aktie rein. biobest ist ne Lachnummer und mehr muss man zu der Type auch nicht mehr schreiben. Von wegen, er hätte mal fondstechnisch was mit Bios zu tun gehabt. Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen! :laugh::laugh::laugh:

      Grüße
      blb (Männerinvestor) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 20:01:31
      Beitrag Nr. 144 ()
      @blb: Na ja, wenn wir schon beim Outen sind, ich bin auch schon mal in ne hübsche Blonde blind rein. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D v
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 22:02:35
      Beitrag Nr. 145 ()
      he biobest und blb bleibt doch zumindest einigermassen sachlich, ihr wart es doch bisher auch....
      ich zumindest finde dass mdg auf dem richtigen weg ist..vor allem haben sie nun, was viele bis dato ja moniert haben, mit EndoTAG-1 einen potenziellen blockbuster kandidaten in der pipeline. wie gut er wirklich ist wird die hoffentlich bald beginnende phase 2 zeigen. ein partner, wie von biobest aufgezeigt, wäre sicherlich hilfreich...vor allem auch für den kurs.
      wobei ich denke, dass mdg mittlerwile doch 10-20% höher stehen müsste....sie haben ein medikament auf dem markt, ein 2. ist in der absoluten endphase, eines ist mittlerweile in phase 2 und dann kommt noch EndoTAG-1 dazu. ich denke dass da ein baldiger aufstieg in den tec-dax doch sehr hilfreich wäre, da mdg dadurch automatisch mehr aufmerksamkeit zukommen würde.
      biobest, eines würd mich aber doch noch interessieren, ende august noch warst du mdg gegenüber sehr sehr skeptisch, du hast immer auf news im sept hingewiesen die die richtung vorgeben würden....ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die übernahme der mbt-mitarbeiter (die kam, wenn auch wichtig, doch nicht wirklich überraschend) und der phase 2 einstieg des hsv-virus deine meinung so radikal ändern konnten!? auch hast du von heftigen querelen im vorstand gesprochen, was ist daraus geworden?
      ich hoffe du antwortest auf diese fragen....

      ansonsten einen schönen abend noch
      mig 33

      p.s.: wo ist eigentlich ipollit geblieben, wie sieht er die derzeitige lage bei mdg?
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 22:38:37
      Beitrag Nr. 146 ()
      Hallo mig33!

      Nun ja... bei MDG gibt es nicht gerade was neues... der Kurs bewegt sich im Moment Mangels Volumen kaum vom Fleck... usw...

      ich würde gerne mal was positives zu Eligard hören... die 50 mio (oder 10% Marktanteil) stehen schon seit anno datio fest. Es würde mich interessieren wie der Verkauf angelaufen ist und wann weitere Zulassungen kommen (davon hört man ja jetzt gar nichts mehr... haben die überhaupt schon in den anderen Ländern eingereicht?)

      was du zu biobest meinst... genau das interessiert mich auch

      was ich nicht verstehe... vor ein paar Wochen war MBT-0206&Co noch für ein paar Mio bzw. entsprechende Milestones zu haben. Wenn da keiner drauf angesprungen ist, warum soll MDG jetzt einen namhaften Partner finden, der ein vielfaches an Geld in die Entwicklung pumpt? Warum hat MDG wert darauf gelegt, dass MBT 4 Mio mitbringt, damit zunächst die Entwicklung gesichert sei... das hört sich doch auch nicht so an, als ob kurzfristig ein Partner mit an Bord kommt. Ich habe zwar keine Ahnung, aber logisch wäre es für mich, wenn MDG EndoTAG-1 vielleicht Anfang nächsten Jahres in PhaseII bringt bzw. die angefangene PhaseII fortsetzt... PhaseII bedeutet proof of principle. Da wird sich zeigen, ob EndoTAG-1 wirklich was bringt. Wenn ja, dann wird so in 1,5-2 Jahren ein Partner für die PhaseIII leicht zu finden sein. Aber jetzt schon????

      Ich hab ja schon mehrfach geschrieben, was ich theoretisch von EndoTAG erwarte. Im Erfolgsfall halte ich er für wertvoller, als z.B. Avastin, das vor einigen Monaten DNA um ca. 40 Mrd USD nach oben bewegt hat... aber es klafft doch eine sehr große Lücke zwischen dieser Hoffnung und Chance und dem Interesse, dass es an MBT-206 gegeben hat. Kann MDG sich MDG einfach so einen potentiellen Blockbuster einsacken? (naja vielleicht läuft es ja so wie mit GPC und Satraplatin... obwohl GPC hat bei MBT auch nicht zugeschlagen...)

      auf diese Fragen weiß biobest anscheinend auch keine Antwort... das der Stimmungswechsel gerade auf die Übernahme von ein paar MBT-Mitarbeitern (sollten die jetzt etwa Däumchen drehen, nachdem ihr Produkt weg ist, oder sollte sich MDG selbst ans Werk machen, wo die Spezialisten doch auf der Straße sitzen?)... das ist auch für mich unverständlich.

      Zumal die Einschätzungen von biobest nicht gerade mit dem Kus korrelieren...

      naja, ich warte ab und verliere virtuell Geld mit anderen Unternehmen bei denen mir Gewinne entgehen...

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 00:30:11
      Beitrag Nr. 147 ()
      @Cybercoach: Ich hab nicht angefangen mit dem Schmarrn. Erste behauptet er, die wird auf 4,5EUR fallen, 2 Wochen später sind die 9EUR das Kursziel. Ist doch lächerlich. Und fundamental weiß er auch nicht mehr als wir alle hier.
      Wir haben uns hier schon mit genug Deppen rumgeschlagen (ich sag nur BertaRoker), noch mehr von der Sorte brauch ich wirklich nicht. In zwei Wochen heißts dann wieder, das Teil fällt auf 6 weil negative Meldungen kommen. Schon klar... ;)

      Grüße und gute Nacht!
      blb
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 09:13:00
      Beitrag Nr. 148 ()
      @blb: Na ja, die Kursprognosen sind schon geil. Da wundert mich nu wirklich keine Kauf- und Verkaufsempfehlung mehr. Mit den kommenden Nachrichten hat er aber recht gehabt, die Nachricht mit dem neuen Vorstand finde ich schon spannend. Das das alte Wissenschaftler Team übernommen wurde war eine gute Nachricht, aber irgendwo abzusehen.

      Machs wie ich, wenn solche Kursprognosen kommen, geh ich zu meiner Frau und mach mal ne wilde Männerinvestition :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 11:17:34
      Beitrag Nr. 149 ()
      Über 7,5 geht erst richtig die Post ab! ;)

      Avatar
      schrieb am 01.10.04 16:34:23
      Beitrag Nr. 150 ()
      #81




      SK über 7,50 long

      1.ziel 8,00


      Avatar
      schrieb am 01.10.04 19:22:54
      Beitrag Nr. 151 ()
      @tortey: bitte, bitte erstes KZ 8,35, dann hab ich nämlich meinen Einsatz raus und schlaf wieder:D
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 22:20:29
      Beitrag Nr. 152 ()
      Achtung---Trendumkehr heute, Absturz auf 4,00 Euro heute eingeleitet.
      Vorsicht, nicht zu lange drin bleiben, hier droht der Verlust.
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 13:51:03
      Beitrag Nr. 153 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 18:47:24
      Beitrag Nr. 154 ()

      @CC,
      freut mich, das du deine gute Laune wiedergefunden hast.

      Wenn ich mal nachfragen darf, hast du die letzte Schwächeperiode zum nachkaufen genutzt?
      Ich hatte gedacht, du kämst erst mit Kursen um 10 wieder +- null raus und deine Taktik ist ja der grundsätzliche Ausstieg mit Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 19:58:47
      Beitrag Nr. 155 ()
      @biobest

      nochmal zum Non-Event...

      13.8. Ankündigung: "Zur Sicherung des Know-hows und eines reibungslosen Transfers wird MediGene Schlüssel-Mitarbeiter von MBT einstellen."

      20.9.Vollzug (das Non-Event): "Neben Dr. Michaelis konnte MediGene zwölf weitere hoch qualifizierte und in der EndoTAGTM-Technologie erfahrene Experten der ehemaligen Munich Biotech AG zur Mitarbeit gewinnen."

      findest du deinen Satz "Für Dich mag es eine Non-Event Nachricht gewesen sein, für mich nicht, da hiermit ein 100% Grundstein zur erfolgreichen Entwicklung des wohl attraktivsten Produktkandidaten von Medigene gesetzt wurde" da nicht reichlich übertrieben... oder hattest du ernsthaft damit gerechnet, dass MDG seine Ankündigung nicht einhält?

      Der eigentliche Knackpunkt liegt aber noch in #146... zu den heißen Punkten äußerst du dich nicht, das ist schon sehr bedenklich.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 07:58:11
      Beitrag Nr. 156 ()
      @CC
      nehme deine 100.000 stück gern zu 8,35 auf ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 19:32:26
      Beitrag Nr. 157 ()
      ja ipollit gebe dir recht was biobest anbetrifft....bisher hat er sich kritischen fragen nie gestellt, in behauptungen aufstellen ist er gut, aber wenn diese dann hinterfragt werden gibt er keine antwort (siehe auch #145)....schon sehr komisch!!!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 12:53:23
      Beitrag Nr. 158 ()
      Alles steigt wie irre,
      nur medigene nicht.
      Alles klar.
      Warum?
      Hier warten noch die 4,00 Euro.
      Ist leider so.
      Schade, das wird kurz - mittel -und langfristig nichts
      DNU
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 13:51:50
      Beitrag Nr. 159 ()
      Meine Herren, bitte gebt etwas Obacht in Eurer Beurteilung... Versteht Ihr wirklich nicht die Zusammenhänge von diesem "Non-Event" ??? Hat Heinrich & Co. wirklich ein Interesse am Zurechtweisen seiner/ihrer Kompetenzen ??? Nein, wirklich nein... Die"neuen" Aktionäre und TVM beschleunigen hier endlich eine Entwicklung und geben die gesamte Kompetenz der Entwicklung in neue und kompetentere Hände, Delvos zum ersten und Michaelis zum zweiten, versteht bitte diese Signale, der Machtkampf ist entschieden.... Holldack hat 2003 aufgegeben, weil sie nicht mehr dieses Kompetenztheater aushielt, von Kowal kam nichts neues hinzu... Daher glaube ich, dass von nun an ein neuer Schub den "Dornrösschenschlaf" beenden wird... Kompetenz ist entscheident, daher lasst uns besser frohen Mutes nach vor schauen... Meine persönlichen Argumente vorher basierten einzig und allein auf den bisherigen historischen Ereignissen... Die wichtigste Meldung wird heißen, WER der zukünftige Partner ist, um endlich einen Rohdiamten veredeln zu können, schaun mer ma... CyberCoach: hab wirklich geschmunzelt... DNU: Warum bist Du mit Deinen zigtausend Anteilen noch nicht in der sonnigen Karibik ???
      ipollit & mig33: weiter so,habt konstruktive Gedanken... Also allen viele Grüße, ein gutes Händchen und viel Vergnügen an Medigene...
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:20:47
      Beitrag Nr. 160 ()


      am freitag doppeltopbildung 7,79 zweimal am th abgeprallt.
      hatte ich am freitag selbst vernachlässigt..
      wurde heute vormittag bestätigt. durch den abverkauf bis 7,28 seit dem aktie wieder auf erholung...

      tip auf sk über 7,50
      dann wieder zielbereich 7,79 drüber brennen die shorties.....;)

      Avatar
      schrieb am 04.10.04 18:54:35
      Beitrag Nr. 161 ()
      biobest
      wenn ich dich jetzt also richtig verstanden hab, hat heinrich einen internen vorstandsmachtkampf verloren und das kann nur gut für mdg sein??

      diesbezügl eines partners ist natürl auch interessant wer, aber mich würde vielmehr interessieren warum zu diesem zeitpkt ein partner und wie soll die konstellation sein?
      soll es eine partnerschaft hinsichtlich polyphenon e sein?
      deine meinung dahingehend würde mich sehr interessieren!!

      wie stehen eurer meinung nach die chancen für eine zulassung von polypheneon e? ich denke, dass die daten im dez aus den usa nicht schlecht ausfallen werden (warum soll es bei den amis anders aussehen wie in europa)? mich würde auch noch interessieren, warum mdg in europa die zulassung noch nicht beantragt hat, ein telgespräch mit mdg dahingehend brachte mich auch nicht weiter...das argument war dass usa der hauptmarkt sei...komisch als wenn in europa gar nichts zu holen sei, die vorgehensweise versteh ich nicht...mdg hätte aufgrund der europäischen daten die zulassung schon vor mehr als 3 monaten beantragen können

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 19:04:14
      Beitrag Nr. 162 ()
      je laenger Medigene sich die Zaehne an den 7,50 Euro ausbeisst, desto wahrscheinlicher wird ein Absturz auf unter 4,00 Euro.
      Bin erst dann wieder drin
      Schade
      Gruesse DNU
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 19:35:40
      Beitrag Nr. 163 ()
      Irgendwann kommen auch die Hunnen wieder, sagte Peter Lynch und selbstverständlich, lieber DNU kriegst du auch deine Medigene unter 4 Euro



































      Spätestens nach dem Split 1 : 10 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 21:15:18
      Beitrag Nr. 164 ()
      Hat jemand eine Ahnung wann Eligard endlich auch in anderen Ländern ausser in Deutschland zum Verkauf gelangt?
      Medigene lässt schon einige Zeit keine bedeutenden Meldungen hören.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 13:06:04
      Beitrag Nr. 165 ()
      Keine bedeutenden Meldungen? Blödsinn! Lies Dir doch mal durch was 2004 alles passiert ist. Meinst Du in einem immer noch kleinen Unternehmen wie Medigene passiert einmal die Woche was, was adhoc gemeldet werden muss?
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 19:31:04
      Beitrag Nr. 166 ()
      Ich habe noch einmal zugekauft. Jede Wette in 5 Wochen bekomme ich >8,....€.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:10:46
      Beitrag Nr. 167 ()
      Hallo

      was willst du mit 8€ ?

      auf steigende Kurse

      Heissemaus
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 13:23:38
      Beitrag Nr. 168 ()
      Meinst du es gibt noch Gründe für einen stärkeren
      Anstieg? Dann sollte ich noch zukaufen??
      Bin im Moment noch stark anderwärtig veranlagt, könnte aber umschichten
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:17:44
      Beitrag Nr. 169 ()
      Viel besser können die Voraussetzungen für steigende Kurse kaum sein. Dieses Jahr kamen viele gute Meldungen und in den letzten Monaten viele "buy" und "outperform"-Empfehlungen. Wenn der Wert unter diesen Umständen in einem relativ positivem Marktumfeld nicht steigt, wann dann?
      Ein Medigene-Investment ist meines Erachtens nach trotz der starken Verbesserung der Finanziellen Situation immernoch ziemlich risikoreich.
      Trotz alledem bin ich optimistisch. Wenn das Marktumfeld in den nächsten Monaten tendenziell positiv bleibt, kann ich mir einen regelrechten Kurssprung bei Medigene auf über 10 Euro vorstellen. Mit oder ohne Meldung. Nach unten hin abgesichert baue ich gerade meine Position aus. Bis Anfang November sollte sich m.E. nach etwas tun, geht es gen Süden unter 7,00 bin ich erstmal raus und steige dann tiefer wieder ein.
      Viel Erfolg und gute Geschäfte
      Amen
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 21:25:24
      Beitrag Nr. 170 ()
      Das mit den vielen guten Meldunge sehe ich auch. Auch die letzte Bilanz sah ganz gut aus. Was mich wirklich verunsichert ist die Sache mit dem Vertrieb von Eligard in den anderen europ. Ländern. Es kann doch kein so großes Problem in der EU sein, wenn man die Zulassung in Deutschland hat dann auch in der übrigen EU zugelassen zu werden. Das braucht doch nicht dasselbe Prozedere, oder.
      Jedenfalls ist es ein Unterschied ob man ein Produkt auf einem 80 Mio Markt oder einem über 400 Mio Markt vertreibt.
      Wäre dir dankbar wenn du etwas darüber berichte kannst.
      ciao,
      FTaktuell
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 23:16:44
      Beitrag Nr. 171 ()
      Eligard

      Habe mir mal die alten News zu Eligard angesehen, da mich dieses Thema auch schon seit längerer Zeit beschäftigt (witzig ist ja, das das Medikament auf der Medigene HP nicht genannt wird, um nicht gegen deutsche Heilmittelwerbegesetz zu verstoßen, ich hoffe, wir machen uns hier nicht strafbar). ;)

      Schon in der News zur Marktzulassung in Deutschland vom 02.12.2003 steht, man habe in der Schweiz Zulassungsanträge für die Einmonats- und Dreimonatsprodukte gestellt. News zur erfolgreichen Marktzulassung bis heute? Fehlanzeige. Genauso verhält es sich mit den anderen europäischen Ländern, wobei ich noch nicht einmal Informationen finden konnte,
      1. zu welchem Zeitpunkt,
      2. für welche Dosierungen und
      3. in welchen Ländern Anträge gestellt wurden,
      von Zulassungen mal ganz zu abgsehen.
      Dabei beträgt das Marktvolumen in den europäischen Kernmärkten (Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien) laut Medigene 500 Mio./Jahr. Da Medigene bekanntlich prozentual am Umsatz beteiligt ist und darüberhinaus Meilensteinzahlungen erhält, wäre die Zulassung in anderen Ländern wohl eine kaum zu unterschlagende Ad-hoc wert. Zudem besitzt man die Rechte an den Vier- und Sechsmonatsdosierungen, jedoch auch hier keine Informationen über Anträge, nicht einmal in Deutschland!
      Warum aber ist eine solche News bis heute nicht erschienen?
      Es kann doch nicht wahr sein, das man bis heute keine Anträge auf Zulassung in den übrigen europäischen Löndern gestellt hat, wo sich doch Eligard in Deutschland ganz passabel eingeführt hat.

      Yamanouchi ist ja, wenn ich das richtig verstehe, allein der Vermarktungspartner, kann also nur das vertreiben, was bereits zugelassen ist. Für die einzelnen Anträge ist also Medigene zuständig. MDG spricht selber von einem "Verfahren der gegenseitigen Anerkennung", was ich mit einem beschleunigten Zulassungsverfahren in den anderen Ländern gleichsetze. Doch bis heute scheint da nicht passiert zu sein. :mad:

      Allein auf Eligard entfielen im ersten Halbjahr 2004 8,639 Mio. an Umsatzerlösen in Deutschland. Warum nutzt man also nicht beschleunigt das Umsatzpotenzial in den anderen europäischen Ländern, was bis jetzt einfach brach liegt?
      Auch im 6-Monatsbericht konnte ich nichts finden, zwar wagt man einen Prognoseausblick, aber über die weitere Entwicklung von Eligard wird kein Wort verloren.

      Also würde sich ein Kontakt mit der IR-Abteilung imo durchaus lohnen, oder eben auf News und den 9-Monatsbericht am 10. November warten.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 08:12:56
      Beitrag Nr. 172 ()
      Danke Darkwave, sehr gut recherchiert. Damit sind wir natürlich auch nicht schlauer. Die Unsicherheit bleibt.Aber vielleicht gibts noch jemand der uns da weiterhilft.
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:22:48
      Beitrag Nr. 173 ()
      Soweit ich mich erinnere, ist bislang allein für die Schweiz ein Zulassungsantrag gestellt worden. Und: Wann und wo weitere gestellt werden, liegt meines Wissens in der Hand von Yamanouchi - die sind zwar "nur" der Vertriebspartner, bestimmen damit aber auch die Vertriebsstrategie und damit auch den Ablauf der Zulassungen, denke ich mir.

      Schweiz sollte noch in diesem Jahr klappen, der Rest erst 2005.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:55:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 12:17:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:17:41
      Beitrag Nr. 176 ()
      @Biotecchi

      Wäre ja schön, wenn Anträge für die Schweiz gestellt worden wären, aber wie geschrieben konnte ich diese Infos nirgends finden. Und das der Vertriebspartner für die Zulassungsanträge zuständig sein soll, wäre mir auch neu.
      Warum kann Medigene das nicht klar kommunizieren? :confused:
      Schließlich geht es hier um Mio. an Umsatz und auch Gewinn!

      Na ja, dann sind positive News für Ende 2004 und 2005 ja schon programmiert, auch wenn die Zulassungen nur noch Formsache sein sollten und der Markt wohl längst damit rechnet.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:42:27
      Beitrag Nr. 177 ()
      :confused:Also die Schweiz kratzt mich nicht besonders. Wenns kommt, davon kann man ausgehen, ist es ein kleines Zubrot.
      Die übrige EU das ist "der Markt", ist normalerweis kein wirkliches Hindernis, wenns in Deutschlad läuft.
      Also schlussfolgere ich: Die Nachrichten werden wie du richtig sagst zu einem Zeitpunkt lanciert wenn sie zeitlich gut in die Kommunikationspolitik passt. Dann könnte es aber für einen Einstieg bereits zu spät sein.
      Komisch trotzdem, daß die gegenseitige Anerkennung über ein Jahr dauern soll??
      Dass Yamanouchi strategisch irgendetwas abwarten will, scheint mir nicht schlüssig. Ein neues Produkt lebt am Anfang vom Zeitvorsprung. Heute werden solche Vorsprünge immer zeitlich immer kürzer, danach gehts in den kostenaufwendigen Konkurrenzkampf und dann hinunter in die Produktreifephase. Also entweder sehr bald merkbare Bewegungen oder "Rohrkrepierer".
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 15:18:22
      Beitrag Nr. 178 ()
      cybercoach
      komisch, ich weiss nicht ob es irgendjemand anderem aufgefallen ist, hier waren bis vor kurzer zeit von heute 2 nicht uninteressante statements von cc drin....wo sind die denn auf einmal hin....cyber kannst du das ganze aufklären?
      gruss

      mig
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 15:29:04
      Beitrag Nr. 179 ()
      Das mit den verschwundenen Nachrichten hat mich auch irritiert. Denke unter Fragen zum Posten ist die Antwort zu finden.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 16:59:38
      Beitrag Nr. 180 ()
      Hier noch einmal das wichtigste aus meinem "verschwundenen Beitrag".

      Zulassungsantrag in der Schweiz läuft. Da aber kein EU Gebiet kann Zulassung 2-3 Jahre dauern.

      Zulassungsanträge in den Europäischen Ländern laufen, hängen aber noch davon ab, ob Preisabsprachen (?) getroffen werden können.

      Zulassung 4 und 6 Monatsdosis noch nicht beantragt, dies soll nur beantragt werden, wenn Yamanouchi dies will. Angeblich hänge dies weniger vom wirtschaftlichen Erfolg von Elligard, als vielmehr von deren Beurteilung der Konkurrenzprodukte ab, ob man dies wolle.

      Der Rest meines Beitrages fasste persönliche Statements und Drohungen von Dr. Nettersheim ab, wie auch die Antworten von ihm sinngemäss heute so gegeben wurden.

      Weiter will ich mich jetzt nicht äussern, damit nicht auch dieser Beitrag gelöscht wird. Stehe für BM zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 17:29:48
      Beitrag Nr. 181 ()
      @CC

      was hast du nur gegen den Herrn Nettersheim :confused: ... die Auskunft, die er dir gegenben hat, war mehr als man erwarten konnte. Und wenn du etwas persönlich gegen ihn hast, brachst du es hier nicht ständig so breit zu treten.

      dass die Zulassungen so lange dauern habe ich meine ich schonmal irgendwo in einem Interview gelesen. Obwohl ich es höchst unverständlich finde, warum die FDA normalerweise nur 6-9 Monate für die Prüfung der Daten benötigt, während hier die beschleunigte(!) Zulassung in diesem speziellen Verfahren der gegenseitigen Anerkennung angeblich ganze 12 Monate oder mehr dauern soll. Dann weiß ich nicht, was dieser Zirkus mit diesem Verfahren überhaupt soll. Und eine Zulassung in der Schweiz 24-36 Monate... was machen die denn da? Löcher in den Käse bohren?... da braucht die Prüfung ja noch erheblich länger als die Ermittlung, Auswertung und Sammlung der Daten in PhaseIII.

      Zur 4-6 Monatsdosis... die 4MD ist in den USA bereits auf dem Markt. Aber wer hat das hier im Board nochmal erklärt?... 4 Monate passen angeblich nicht mit dem hier üblichen System von 3-monatigen Abrechnungen. Die 6 MD ist meines Wissens noch nicht zugelassen in den USA... IND bei der FDA war im Februar.

      @Darkwave

      "Allein auf Eligard entfielen im ersten Halbjahr 2004 8,639 Mio. an Umsatzerlösen in Deutschland."... Unter Umsatz sind wohl eher Milestones zu verstehen. Mal angenommen der deutsche Markt ist 100 Mio EUR groß... dann hat Eligard sicherlich in ein paar Monaten nicht mehr als 5% Marktanteil... also 5 Mio. Aber nur aufs Jahr gerechnet... für 1/3 Jahr im Schnitt also weniger als 2 Mio EUR... davon fließt das meiste in die Taschen von den Partnern. Macht unter dem Strich also deutlich unter 1 Mio Umsatz aus. Alles andere sind dann wohl die Milestones für Zulassung und Verkaufsstart usw...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 17:38:48
      Beitrag Nr. 182 ()
      ipollit
      deine meinung zu 161 würde mich interessieren...wär schön wenn du ein statement abgibst, weil biobest scheint wieder mal abgetaucht zu sein.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 17:56:59
      Beitrag Nr. 183 ()
      Hier schreiben viele es gab schon viele positive Nachrichten.Welche sind das?Doch nicht etwa die übernahme von MBT und seinen Mitarbeitern oder die gewinnung des Vorstandes von Aventis Behring Dr. Ulrich Delvos.Ich sehe bis jetzt keine einzige davon die Geld bringt sondern nur Kosten.Bin zwar selber investiert aber was richtig positives hab ich in letzter zeit nicht gehört.Aber jeder sieht es mit anderen Augen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 18:23:59
      Beitrag Nr. 184 ()
      tsakalos...naja das kann man wirklich so oder sehen....ich denke das 2 halbjahr war bisher schon eher erfreulich. die prognosen wurden deutlich nach oben angehoben, die einlizensierung der mbt.produkte (auch blockbuster dabei), einstieg in 2phase bei hsv-virus, übernahme der mbt-mitarbeiter (wobei das sicherlich zu erwarten war, aber die prognose blieb dabei unberührt). über die ernennung v delvos kann man natürlich nur spekulieren, aber das wird erst die zukunft zeigen ob er gut ist für mdg.
      die pipeline, die von vielen ja als zu dünn kritisiert wurde ist nun doch relativ voll.
      also für ein noch kleines unternehmen wie mdg ist das doch schon ganz schön viel.
      fakt ist dass die daten für polyphenon e im dez kommen, vielleicht kommt auch noch die ein oder andere zulassung für eligard dazu oder noch die ein oder andere überraschung, ich denke die letzten 3 mon in diesem jahr werden wir von mdg noch einiges hören (ich hoffe nur positives). man darf halt nur nicht erwarten dass jede woche etwas neues kommt!
      interessant wird sicherlich der bericht für quat 3, weil da werden wir wohl endlich mehr darüber erfahren wie eligard läuft.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 18:24:12
      Beitrag Nr. 185 ()
      @mig33

      was #161 betrifft...

      Partner sehe ich in absehbarer Zeit nicht für EndoTAG-1... wie in #146 geschrieben, ergibt es für mich keinen Sinn.

      PolyphenonE... aus #132 geht hervor, dass die Zulassung erst für Ende 2006 bzw. Anfang 2007 geplant ist. Wann da der Partner kommt? Nächstes Jahr vielleicht... keine Ahnung. Aber eine Partnerschaft Polyphenon+EndoTAG (meinst du das?) macht wohl keinen Sinn. EndoTAG zielt auf einen ganz anderen Markt ab... Verhandlungen dauern normalerweise ein Jahr oder länger.

      und die Zulassung in Europa? Ich denke da hast du etwas nicht ganz richtig verstanden... GPC benötigt z.B. für Satraplatin nur eine (erfolgreiche) PhaseIII für die Zulassung wegen SPA-Verfahren oder sowas. Normalerweise benötigt man aber zwei unabhängige PhaseIII Studien... oder sogar noch mehr. Es heißt also nicht, dass sie europäische Studie für die Zulassung in Europa und die amerikanische für die USA sind. Theoretisch hätten die Studien auch in Asien und Afrika oder beide in Deutschland sein können. Erst wenn beide PhaseIII erfolgreich sind, kann man die Zulassung (mit den Daten von beiden) beantragen. Dann aber bei der FDA und hier in Europa mehr oder weniger gleichzeitig. Wenn die hier genauso lange wie bei Eligard brauchen, wird Polyphenon sowieso zuerst in Amerika zu haben sein (wenn es denn zugelassen wird).

      Und Zulassungschance? Kann ich nur schätzen... eine PhaseIII bereits positiv... vielleicht 80-90% ???

      ... zum angeblichen Machtkampf. Was soll ich dazu sagen? Habe ich außer von biobest nichts von gehört oder gesehen... kommt wahrscheinlich auch nicht an die Öffentlichkeit. Ich würde mich freuen, wenn die Entwicklung der besten Kandidaten weiter stärker forciert würde. Denn die richtigen Köpfe sind sicherlich die Halbe Miete.

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 18:30:40
      Beitrag Nr. 186 ()
      @ipollit:

      Ich würde mich freuen, wenn die Entwicklung der besten Kandidaten weiter stärker forciert würde. Denn die richtigen Köpfe sind sicherlich die Halbe Miete.


      Würde mich auch sehr freuen, sehe ich genauso.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 18:30:54
      Beitrag Nr. 187 ()
      ipollit danke für die antwort, dies dass man 2 unterschiedliche phasen 3 benötigt wusste ich wirklich noch nicht.
      das mit dem partner die frage war auch mehr für biobest gedacht, weil ich so wie du nicht erkenne, wofür jetzt eine partnerschaft kommen sollte/könnte!!
      das mit dem machtkampf da bin ich auch noch gespannt ob biobest da noch darauf antwortet!!!

      gruss
      mig
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 18:37:00
      Beitrag Nr. 188 ()
      @tsakalos

      "Welche sind das?"... was erwartest du? Dass Geld vom Himmel regnet? Dass Pfizer HSV oder Polyphenon für eine Mrd USD abkauft? Das Eligard die erste 100 Mio Umsatz Grenze überschreitet? Was soll es denn sein, dass es für dich eine positive Nachricht ist?

      Geld?... MDG hat für MBT 4 Mio EUR eingesackt(!) und Null gezahlt. MDG hat mit EndoTAG einen potentiellen Blockbuster übernommen. Aber was ist das wert? Hätte GPC nicht Satraplatin gekauft, wäre bei denen nichts in der Klinik... heute sind sie an der Börse mehr als 300 Mio EUR wert (und günstig). Grob gerechnet ist EndoTAG aktuell vielleicht Zulassungswahscheinlichkeit 15% * Marktpotential (vorsichtig geschätzt) 1 Mrd USD = 150 Mio USD wert... und das für ein paar Aktien, die höchstens den Kurs verwässern. Ist das nichts? Eligrad scheint sich zumindestens nicht schlecht zu verkaufen und Polyphenon könnte mit einer weiteren erfolgreichen PhaseIII nahe an der Zulassung sein (was einen Partner und damit Geld einbringt).

      bist du vielleicht ein wenig zu pessimistisch? :rolleyes:

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 20:17:01
      Beitrag Nr. 189 ()
      da kann man nicht pessimistisch genug sein;)

      Grüsse
      >DNU
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 22:31:21
      Beitrag Nr. 190 ()
      @ipollit

      Nur Vorsichtig.Aber das sehe nicht nur ich so,sonst wer der kurs schon längst bei 10 Euro oder mehr.Oder meinst du, das nur wir hier uns mit Medigene auseinandersetzen;).Die wahrheit ist und bleibt das sich sehr viele für die aktie (noch) nicht interesieren.Und da liegt die Chance.Warten bis jemand die Lawine lostritt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 23:33:08
      Beitrag Nr. 191 ()
      ... bin wieder da, war kurz tauchen... so Spass beiseite... ja,da sind endlich die Würfel gefallen... Konzentriert Euch bitte nicht allzu sehr auf Eligard, damit ist kein Kapital zu machen... sicherlich werden bald positive Nachrichten über polyphenon tickern, aber (!) damit werden keine wesentlichen Kurssteigerungen ermöglicht... Einzig und allein der klare Entwicklungsweg von MBT-0206 ist entscheident, hier erwarte ich den Ansatz und darauf sollte das zukünftige Investment aufgebaut werden, aber bitte nicht auf diese beiden "Nischenpräperate", da fehlt einfach der Markt... die Neubesetzungen ergeben nur Sinn, wenn man sie ins Verhältnis zur bisherigen Entwicklungspolitik stellt,also bitte: Denkt nach und resümiert daraus... Schönen Abend und ein geruhsames Wochenende...
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 03:22:12
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ biobest

      Nischenpräparate und Nischenmärkte lese ich da aus deinem Beitrag heraus. Allein das mögliche Marktpotenzial von Eligard wird auf 500 Mio. geschätzt. Das bereits ein Konkurrenzprodukt am Markt eingeführt ist und für MDG in gewisser Weise nur Krümel abfallen, ist mir auch bekannt. Eligard war und ist aber ein Meilenstein für Medigene, um überhaupt nachhaltiges Wachstum und weitere Aufwendungen für F&E zu ermöglichen.
      Sicher ist das Marktpotenzial von Eligard und Polyhpenon E im Vergleich zu EndoTAG (MBT-0206) beschränkt, jedoch sind es Kandidaten, die bereits am Markt eingeführt sind oder deren Marktzulassung bei erfolgreicher Phase III Studie spätestens 2006 erfolgen wird (bei Polyphenon E).
      EndoTAG dagegen befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, so das man die Chancen einer späteren Marktzulassung (2008/2009?) bei allenfalls 10% liegen. Zudem handelt es sich bei EndoTAG um eine völlig neue Technologie, weshalb man die Erfolgsaussichten doch realistisch betrachtet und um die finanziellen Möglichkeiten Medigenes wissend sehr gering einschätzen sollte.
      Wäre ja zu schön, wenn es da ein kleines Biotechunternehmen aus Martinsried gebe, das es den ganzen Pfizers, Mercks, GlaxoSmithKlines etc. zeigen und ein Blockbustermedikament bis zur Marktreife brächte.

      Was ich eigentlich sagen will ist, das mir das noch zu weit in der Zukunft liegt. Wer aber auf einen Erfolg spekuliert, kann sich ja jetzt eindecken, die Aktien unters Kopfkissen stecken und nach 10 Jahren sein Leben in der Südsee genießen. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 06:30:07
      Beitrag Nr. 193 ()
      @darkwave:

      Das mit dem Marktpotential von 500 Mio Euro von Elligard ist aber - auf dem jetzigen Stand der gestrigen Aussagen von Dr. Nettersheim (erinnere dich an die gelöschte Mail) sehr, sehr vage.

      Noch mal: Das Zulassungsverfahren in der Schweiz soll 2-3 Jahre dauern, d.h. mit einer Zulassung ist frühestens 2006 zu rechnen.

      Die Zulassungen in den anderen europäischen Märkten hängt davon ab, ob Yamanouchi dies für sinnvoll erachtet und es zu diesen sog. "Preisabsprachen" (was auch immer das sein soll) kommt. Wenn beide Bedingungen zutreffen, kommt es zu ersten Zulassungen Mitte 2005.

      Die Zulassung der 4 und 6 Monatsdosierungen ist noch nicht einmal beantragt, da diese nur beantragt werden sollen - lt. IR Medigene - wenn Yamanouchi das will.

      Das heisst, das - realistisch gesehen - das Marktpotential gerade einmal bei 50 bis 100 Mio Euro Umsatz zu sehen ist.

      Und das reicht weder zum Leben, noch zum Sterben, womit sich das ganze Ankündigungsgetöse und die mehrfachen Verschiebungen von Markteinführung und Vertriebspartnerschaft in einem anderen Licht darstellen.

      Offensichtlich hat man die allergrößte Mühe gehabt, überhaupt einen Vertriebspartner zu finden, und der hat sich dann wohl einen regelrechten Knebelvertrag ausbedungen. Insofern werden die Beiträge von Biobest auch plausibel und verständlich.

      Insofern wird das Verhalten der IR Abteilung von Medigene für mich auch verständlich, zu überprüfen wäre jetzt, inwiefern sich hier Tatbestände dokumentieren lassen, welche eine rechtsfreundliche Überprüfung bei den zuständigen Aufsichtsorganen, zuvorderst der Bafin anregen lassen.

      Andererseits gehe ich davon aus, das demnächst ein anderer Wind bei Medigene wehen wird, denn die neuen Miteigentümer sollten ein valides Interesse am eintretenden Erfolg ihres potentiellen Blockbusters haben.

      Mal schauen, sicherlich wird es in den kommenden Wochen bei Medigene noch spannend.
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 09:59:14
      Beitrag Nr. 194 ()
      Lese gespannt euere Diskussion. Allerdings solltet ihr euch dabei mehr auf den Börsenkurs konzentrieren. Dort ist klar zu beobachten, dass die überkaufte Situation abgebaut wurde und die 7EUR gehalten haben. Der Abgabedruck hält sich folglich in Grenzen. Würde mich nicht wundern, wenn wir die nächsten 1/2 Wochen wieder anziehen...

      Grüße
      blb

      Und zu dem Thema Eligard als Nischenprodukt. Ohne die erfolgreiche Einführung Eligards hätte Medigene MBT kaum übernehmen können, ebenso wären die Quartalszahlen weiterhin als lächerlich einzustufen (v.a. von der Umsatzseite her). Diesen Schritt also runterzumachen halte ich für sehr gefährlich. Das nächste Produkt ist Polyphenon und darauf wird sich die Börse in den kommenden Monaten auch konzentrieren. Und nochwas: Durch Eligard erwartet man die Gewinnzone erreichen zu können!!! Ist das auch nichts???
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 11:08:29
      Beitrag Nr. 195 ()
      @blb:
      Alles einverstanden, aber da gingen wir doch noch von einem Marktpotential von 500 Mio Euro aus.
      Dies beinhaltete:
      1. Einführung in der Schweiz - die sich jetzt ja wohl bis 2006/2007 verschiebt.
      2. Einführung der 4 und 6 Monats Dosierung - die noch gar nicht beantragt wurde und über deren Beantragung Yamanouchi entscheidet.
      3. Einführung auch in den anderen europäischen Ländern, was frühestens Mitte 2005 geschehen kann, vorausgesetzt, Yamanouchi gibt grünes Licht.

      Irgendwie fühle ich mich als Aktionär von Medigene arglistig getäuscht, abgesehen mal von der Art, das die IR Abteilung wohl nix besseres zu tun hat als ihre Aktionäre mit rechtlichen Schritten zu bedrohen und - wenn Nettersheim nicht gelogen hat - die juristische Abteilung von Medigene so einen Blödsinn auch noch prüft. Die haben wohl nix besseres zu tun.

      Ich kann nur hoffen, das die neuen Eigentumsverhältnisse und die neuen Leute an Bord dazu beitragen, das man sich bei Medigene mal wieder auf den eigentlichen Geschäftszweck konzentriert, möglicherweise sogar die Grösse besitzt vom Feindbild Aktionär abzukommen.

      Und im übrigen bin ich der Meinung, das die IR neu besetzt werden sollte, am besten mit jemandem, der das Geschäft kann.

      Die Kommunikation eines Unternehmens mit ihren Aktionären ist viel zu wichtig, um sie kleingeistigen Dilettanten zu überlassen.

      P.S. Lieber Herr Dr. Nettersheim,

      selbstverständlich steht es Ihnen frei, diesen Beitrag auch bei WO sperren zu lassen, wie ich ihren rechtlichen Schritte auch recht gelassen entgegensehe.

      @all: Sorry, dieser Amateur bringt mich einfach auf die Palme, bekanntlich versauen Amateure das Geschäft und das kostet auch mein Geld.
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 11:39:26
      Beitrag Nr. 196 ()
      Blockbuster oder kleine Brote backen?!
      1. Medigene muß mit Eligard erst einmal beweisen, dass sie erfolgreich sein können. Der Erfolg ist das Schmieröl für die weiteren Erfolge. Wenn da nichts rauskommt dann braucht man auch nicht auf die großen Blockbuster vertrauen. Eligard hat erfolgreich die meisten Zulassungsverfahren bestanden. Erst einmal heißt es die bereits vorhandenen Stärken zu "stärken".
      Dann erwarte ich mir auch etwas von Polyhenol ect. ect.
      2. Medigene braucht nicht "nur" ein profenssionelles Wissenschaftler Team. Was macht ein "Dummer" wenn er Gold besitzt. Er kann seinen Erfolg nicht verwerten!!!
      Die Vermarktung und die Kommunikation hat aus meiner Sicht ein riesiges Potential das da noch nicht genützt wird.
      Gerade wenn die Konkurrenten im Pharmabereich solche Giganten sind, muss aus meiner Sicht Medigene seine Marketing und Kommunikationsstrategie stärken.
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 12:27:16
      Beitrag Nr. 197 ()
      @Cybercoach: Ich wär da vorsichtig. Du hörst dich so an, als ob Medigenes Prognosen für einen Gewinn im letzten Quartal 2005 hinfällig werden. Da die letzten Prognosen eher konservativ waren, glaub ich das jedenfalls nicht.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 12:39:07
      Beitrag Nr. 198 ()
      langsam wird mir hier die Sache zu bunt :(

      @CC

      "Insofern wird das Verhalten der IR Abteilung von Medigene für mich auch verständlich, zu überprüfen wäre jetzt, inwiefern sich hier Tatbestände dokumentieren lassen, welche eine rechtsfreundliche Überprüfung bei den zuständigen Aufsichtsorganen, zuvorderst der Bafin anregen lassen"

      das ist doch einfach lächerlich! :mad: kannst du deine Neurosen nicht woanders ausleben...

      "Das mit dem Marktpotential von 500 Mio Euro von Elligard ist..."
      ich glaube hier haben einige die Proportionen verloren... es wurde nie behauptet (nicht einmal von mir, der wohl für Eligard am optimistischsten war), dass das Potential bei 500 Mio EUR liegt (wenn dann eher 600 Mio, denn das ist der Markt in Europa). Mit Lupron, Zoldaex, Viadur, Trelstar ist der Markt schon lange vor Eligard aufgeteilt gewesen... und das nicht von irgendwelchen blutigen Anfängern, sondern von so namhaften Größen wie Abbott/Takeda, AstraZeneca, Bayer und Debiopharm. Die werden sich sicherlich nicht mal eben so zu 100% aus dem Markt kehren lassen.

      also CC... "Alles einverstanden, aber da gingen wir doch noch von einem Marktpotential von 500 Mio Euro aus." Das kann ja wohl nur einer behaupten, der von den Dingen NULL Ahnung hat (macht ja nichts... dir geht es ja in zweiter Linie nur darum deinen Einstiegskurs wieder zu erreichen / in erster Linie hier deinen Privatkrieg mit der IR rauszuposaunen).

      Schon seit Ewigkeiten - daher erkläre ich es dir hier an dieser Stelle nochmal - spricht MDG vom Potential ">50 Mio", was ja wohl ein winziger Unterschied zu 500 Mio EUR ist.

      "Einführung in der Schweiz - die sich jetzt ja wohl bis 2006/2007 verschiebt."
      ... erkläre mir mal bitte, wie man etwas verschieben will, was nie feststand.

      "Einführung der 4 und 6 Monats Dosierung - die noch gar nicht beantragt wurde und über deren Beantragung Yamanouchi entscheidet."
      ... 4 MD macht u.U. gar keinen Sinn. 6 MD ist noch gar nicht solange durch PhaseIII. Wie stellt du dir das vor? Soll MDG 6MD von Atrix übernehmen, zu Yamanouchi gehen und sagen verkauft das Zeugs. Das wird ja wohl eher dann andersherum ablaufen... Yamanouchi ist die Marktmacht und gibt daher den Ton an.

      "Offensichtlich hat man die allergrößte Mühe gehabt, überhaupt einen Vertriebspartner zu finden, und der hat sich dann wohl einen regelrechten Knebelvertrag ausbedungen."
      dir scheint Yamanouchi kein Begriff zu sein... nenne mir mal ein größeres Pharmaunternehmen im relevanten Markt. Ich gehe mal davon aus, dass die sich das was kosten lassen... aber von Knebelvertrag zu sprechen ist völlig fehl am Platze.

      **************

      @biobest

      deine Beiträge werden immer schwächer :rolleyes: ... schon seit Wochen betest du dein MBT-0206 (diesen Namen gibt es übrigens nicht mehr) herunter. Dabei habe ich doch schon mehrfach angemerkt, dass dieser Optimismus mit der Art und Weise, wie MDG an diesen Kandidaten gelangt ist, kollidiert. Du gehst mit keinem Wort darauf ein, was mir zeigt, dass du mit deinem MBT-0206 auch sehr im Dunkeln tappst. Du kannst es noch so oft wiederholen wie du willst... das macht die Sache nicht besser.

      dass du Eligard und Polyphenon einfach beiseite lässt, ist ebenfalls unverständlich. Diese sind kein Zubrot für den Knaller EndoTAG, sondern eine absolute Voraussetzung. Ohne Eligard keinen Blockbuster... ohne Polyphenon keinen Blockbuster... so einfach ist die Lage.

      *******

      @homer

      "Durch Eligard erwartet man die Gewinnzone erreichen zu können!"
      Das ist mir neu... mein Stand entspricht einem Interview von vor einem(?) Jahr: BE nur wenn
      1.)Eligard Partner&Zulassung
      2.)Polyphenon Partner(&Zulassung?)
      3.)HSV Partner
      HSV kann jetzt wohl auch EndoTAG sein. In dem letzten Interview war vom BE Ende 2005 die Rede... wie das erreicht werden soll ist mir aber unklar.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:02:03
      Beitrag Nr. 199 ()
      @ipollit:

      "das ist doch einfach lächerlich! kannst du deine Neurosen nicht woanders ausleben..."

      Ich finde, du vergreifst dich im Ton und möchte dich bitten, zu einem freundlicheren zurückzufinden.

      Im übrigen finde ich es durchaus bemerkenswert und auch hier vollkommen richtig plaziert, über Erfahrungen mit und Äusserungen von der IR von Medigene zu disputieren, oder ist es etwa nicht so, das die IR im Namen des Unternehmens spricht (sprechen sollte???????)

      Es ist auch nicht neurotisch, wenn ich feststellen muss, das Beiträge von mir, die einen Gesprächsinhalt mit der IR von Medigene wiedergeben auf Betreiben eben dieser IR von WO gelöscht werden.

      Vielmehr ist es bezeichnend für die Qualität und die Zuverlässigkeit eben dieser Abteilung und Ihrer Aussagen.

      Es ist auch bezeichnend für einen ganz gewissen Stil des Umgangs mit Aktionären, wie es auch die Geisteshaltung des Unternehmens zu seinen Geldgebern beschreibt.

      Mag sein, lieber ipollit, das du die wiederholten Versuche des Dr. Nettersheim zumindest mich mit juristischen Drohungen einzuschüchtern, als normalen Umgang eines Unternehmens mit seinen Aktionären akzeptierst, ich vermag das nicht.

      Persönlich habe ich nichts gegen Herrn Dr. Nettersheim, als Aktionär aber kann ich seine Handlungsweise nicht gutheissen.

      Was meine Ziele betrifft, die hatte ich ganz klar in meinem zweiten gestern gelöschten Beitrag, der im übrigen an eck64 gerichtet war, benannt.

      Ich hoffe, das es mir gelingen wird, aus diesem Engagement einigermassen heraus zu kommen und spekuliere darauf, das die Aktie - möglicherweise - nochmal über 9 oder 10 geht. Das hat nichts mit meiner Erwartung, das Medigene durchaus bei Eintreten bestimmter Umstände auf 30 Euro gehen kann zu tun, sondern damit, das ich niemandem mein Geld geben möchte, der so dumm ist, die Hand zu schlagen, die ihn füttert.

      Lasst uns doch bitte nicht in diesem Forum so tun, als ob Medigene die einzige Firma auf der Welt wäre, bei der eine Wertsteigerung eintreten könnte (da gab und gibt es wohl einige andere).

      Letztlich zeigt sich die Qualität eines Threads doch an der Art und Weise, wie man miteinander disputieren kann und sicherlich auch, inwieweit andere Meinungen oder freie Meinungsäusserungen toleriert werden können.

      Es ist doch schon schlimm genug, das das Unternehmen, dem wir unser Geld durch Investition in Aktien gegeben haben, sich erdreistet diese geliehene wirtschaftliche Macht auszuüben um Meinungsäusserungen der Investoren zu unterdrücken.

      Ich halte diese Form der Zensur für sehr bedenklich und werde Sie nicht hinnehmen.

      Hoffentlich kannst auch du damit leben und wir weiter hier miteinander Meinungen austauschen, denn auch deine Beiträge schätze ich sehr.

      mfg
      cybercoach
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:18:57
      Beitrag Nr. 200 ()
      CyberCoach, es geht hier nicht um den Ton, sondern um die Sache.

      wie du sicherlich auch festgestellt hast, schätze ich deine permanenten Ausfälle gegen die IR bzw. Herrn Nettersheim überhaupt nicht. Da gibt es für mich nichts zu diskutieren.

      man soll nicht seine persönlichen Verfehlungen anderen in die Schuhe schieben...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:23:00
      Beitrag Nr. 201 ()
      @ ipollit:

      Natürlich ging es in meinem Posting um den Ton, nämlich deinen mir gegenüber, oder findest du das normal, anderen Neurosen zu unterstellen??????

      Welche - eigenen Verfehlungen - siehst du eigentlich bei mir????

      Immer noch mit freundlichen Grüssen (die ich selbstverständlich auch Herrn Dr. Nettersheim beim Nicht-Mitlesen unseres Threads aussprechen würde:D)
      cybercoach
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:51:21
      Beitrag Nr. 202 ()
      Kann mir einmal jemand sagen wer der Dr. Nettersheim ist und welche Rolle er bei Medigene spielt?
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:51:52
      Beitrag Nr. 203 ()
      Kann mir einmal jemand sagen wer der Dr. Nettersheim ist und welche Rolle er bei Medigene spielt?
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:55:21
      Beitrag Nr. 204 ()
      ipollit, cc
      hört jetzt auf euch ggseitig zu beschimpfen/beschuldigen, dafür ist dieser thread doch viel zu schade, ich persönlich finde diesen nämlich sehr informativ (auch wegen eurer beiträge) und er hebt sich wohltuend ggüber andren ab in denen es nur dumme pusher/basher gibt die überhaupt keine ahnung haben. das sich die leute hier fast nur auf das wesentliche konzentrieren sieht man schon daran dass keiner mehr auf das dumme gelaber von dnu eingeht (oder haben es alle so wie ich gemacht und ignorieren ihn einfach?)

      kurz zur ir-abteilung von mdg....habe auch schon 1-2x mit denen telefoniert und einmal eine definitiv falsche aussage bekommen, aber ich fange deshalb auch nicht an hier auf jemandem rumzuhacken, vor allem weil ich glaube dass es nicht unbedingt hierher gehört!

      zum wesentlichen...zu mdg...
      ich finde es auch falsch eligard u polyphenon e zu vernachlässigen, weil ohne dieses hoffentlich kommende geld durch diese produkte könnte mdg endo-tag gleich wieder hergeben, weil sie es nicht weiterentwickeln könnten. dass diese weiterentwicklung schnellstens beginnen sollte, ich denke mdg arbeitet sicher daran, schon im eigenen interesse.

      biobest...schau mal in 161...meine frage zu dem v dir angedachten partner hast du noch immer nicht beantwortet!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 13:58:45
      Beitrag Nr. 205 ()
      dr nettersheim arbeitet in der ir-abt v mdg und steht unter anderem zur verfügung wenn leute wie wir fragen zu mdg haben, via mail oder auch via tel

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 15:07:53
      Beitrag Nr. 206 ()
      @CC

      okay... das mit Neurosen war wohl zu scharf. Ich habe jetzt meine Meinung zum IR-Hickhack kundgetan... und damit will ich es bewenden lassen.

      (bist du mit deinem MDG-Invest eigentlich jetzt zufrieden oder nicht?)

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 17:34:48
      Beitrag Nr. 207 ()
      @ipollit: Darfst mich hier ruhig blb nennen, sonst blickt keiner mehr durch. ;)

      Ich bezieh mich hier auf folgendem Absatz des letzten Interviews mit dem Vorstand:

      Heinrich stellte daher die Forschung an Wirkstoffen ein, die noch Jahre bis zur Marktreife benötigten. So sparte er Kosten. Gleichzeitig konzentrierte er alle Kräfte auf Eligard. Inzwischen " verbrennt" Medigene nur noch 1,1 Millionen Euro pro Monat, und dank einer Kapitalerhöhung im Frühjahr sind wieder rund 25 Millionen Euro in der Kasse. Dieses Polster reicht. Denn Medigene soll sogar bald profitabel werden. " Wir hoffen, ab dem vierten Quartal 2005 und dann für das Gesamtjahr 2006 schwarze Zahlen zu schreiben" , kündigt Heinrich an.

      Dass 2005 eine Polyphenonzulassung noch nicht erfolgt sein kann und die anderen Produktkandidaten ebenfalls noch nich so weit sind, ist es nur logisch, dass er sich hier auf Eligard stützt. Alles andere wäre meiner Meinung nach unseriös, auch das mitdazurechnen eines möglichen Polyphenonpartners.

      Viele Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 18:18:23
      Beitrag Nr. 208 ()
      Betr. 4inverstors weekly, Medigene rundet Milliardeninvestition ab.
      Unter den Premium News finde ich immer wieder dieses Magazin. Hat wer den Artikel gelesen, oder muss ich mir dieses Magazin unbedingt auch noch kaufen?
      Würde mich interessieren was es mit dieser Milliardeninvestition auf sich hat.
      Ausserdem habe ich irgendwo auch gelesen, dass der Herausgeber dieses Magazins auch bei Medigene veranlagt hat.
      Ciao:look:
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 18:39:07
      Beitrag Nr. 209 ()
      Welche Milliarden-Investition? Ich glaub Du hast das nicht ganz richtig gelesen... ;)

      @Streithähne: Könnt ihr das nicht alles per Boardmail ausmachen...? Bitte...!!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 18:58:06
      Beitrag Nr. 210 ()
      Sehr peinlich, habe tatsächlich Milliardenpotential mit Milliardeninvestition vermischt!:laugh:
      Bleibt noch offen, gibts noch Interessantes zu diesem Thema in 4investors (den Deal mit MBT habe ich mitbekommen)
      oder muss ich mir das Magazin kaufen?:(
      Avatar
      schrieb am 10.10.04 18:40:29
      Beitrag Nr. 211 ()
      hier eine Studie der LBBW... vielleicht hier schonmal aufgetaucht. Ich kannte sie bis jetzt aber noch nicht:

      http://www.lbbw-direkt.de/imperia/md/content/retail/pdf/fund…

      darin u.a.:

      Eligard: Yamanouchi hat am 4. Mai Eligard auf dem deutschen Markt eingeführt. In Q2 wies Medigene bereits einen Produktumsatz von ca. 1 Mio. € aus. Yamanouchi sieht für Europa ein Vermarktungspotenzial von 500 Mio. € bei einem jährliches Wachstum von 5 %.
      ... naja ob damit nicht eher der Markt gemeint ist? Ich hoffe mal auf etwa 200 Mio EUR Umsatz

      Der globale Markt für die Behandlung von Genitalwarzen wird von Medigene auf über 200 Mio. € mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von 25 % geschätzt. Allerdings werden bisher weniger als 10 % der Inzidenzen behandelt und es existieren bereits zwei Produkte in den USA (Condylox von Watson, Aldara von 3 M Pharmaceuticals). Wir sehen jedoch gute Chancen, dass Polyphenon den europäischen Markt (Marktvolumen ca. 100 Mio. €) dominieren kann.
      ... was heißt das jetzt? MDG gibt hier ein Potential von 100 Mio an... das scheint erreichbar zu sein. Wenn global wirklich weniger als 10% behandelt werden und Polyphenon als eine Art Naturmittel leichter verschrieben und von den Patienten besser angenommen wird, könnte der Markt ja dann noch erheblich erweitert werden. In diesem Fall sähe es nicht so schlecht aus... anderenfalls sehe ich keinen deutlichen Vorteil gegenüber z.B. Aldara

      Die Wirkung von Polyphenon wird auch zur Behandlung von gutartigen Hauttumoren(Aktinische Keratose) in einer Phase-II-Studie geprüft. 60 Patienten werden in Deutschland und in der Schweiz dreimal täglich mit Polyphenon-Salbe bis zu 16 Wochen lang behandelt. Mit Studienergebnisse wird in 2005 gerechnet. In den USA sind bereits 11 Produkte zur Behandlung Aktinischer Keratose zugelassen, darunter auch Aldara. Das von Medigene angegebene Sales-Potenzial von über 200 Mio. € dürfte daher kaum zu erreichen sein.

      Sollte MBT-0206 die Angiogenese in einer Phase-II hemmen, ist der Weg frei für eine Vielzahl von Cytotoxika, die in der EndoTAG-Formulierung gegen verschiedene Krebstypen eingesetzt werden könnten. Mit dem Proof-of-concept ist aber nicht vor 2006 zu rechnen...

      ************

      und noch was zu EndoTAG...

      Vascular-targetting cancer drug clears Phase I

      29/03/2004 - Germany’s Munich Biotech has reported encouraging data on a new cancer treatment that takes a tried and tested drug and improves its safety and efficacy, according to preliminary trial results.

      MBT-0206 combines paclitaxel, a widely-used drug for breast and ovarian cancers, with a tumour-targetting agent designed to improve the delivery of the drug to the site it is needed. It acts via a novel mechanism, targetting tumour endothelial cells, inhibiting vascularisation of the tumour and effectively starving the cancer as it grows.
      In Phase I studies, MBT-026 was found to be well-tolerated with no significant side effects. In addition, patients continuing with MBT-0206 beyond the trial period on compassionate grounds show quality of life improvements, stabilisation and, in some cases, tumour regression.

      Importantly, neither increasing cytotoxic side effects nor drug resistance were recorded with the drug, which differentiates it from most other chemotherapies.

      Because many of the patients on MBT-026 experienced a reduction of the pain associated with end-stage cancer at the very onset of treatment, eight were selected to remain on therapy after the trial terminated.

      Results from these patients show both tumour stabilization and in four patients a partial response, which in one case led to the tumour being removed via surgery with the patient in remission. Typically, cytotoxic treatments have a benefit only at the onset of treatment and this declines as treatment continues with unpleasant side effects taking over.

      Data has now been gathered from a total of five Phase I trials that have enrolled over 150 patients with different types of cancer, including breast, prostate, colorectal and melanoma, according to Munich.

      Phase II clinical trials are now ongoing with MBT-0206 in metastatic breast cancer and advanced pancreatic cancer.

      MBT-206 is based on Munich’s EndoTAG technology, which differs from other drugs against the tumour vasculature by binding to a cellular target; the activated angiogenic tumour endothelial cells, found throughout all solid tumours and metastases.

      In contrast, most known anti-angiogenic agents in development act on molecular targets like growth factors (VEGF, PDGF or bFGF), inhibiting the signal transduction at the corresponding growth factor receptors, or blocking matrix metalloproteases, enzymes involved in the spread and metastasis of cancers.

      mfg ipollit :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 20:48:38
      Beitrag Nr. 212 ()
      @mig33

      Wer ist DNU? :laugh:
      Gibt ja zum Glück die "Ausblenden" Option.


      @ipollit

      Zu Polyphenon E: Wäre ja interessant zu wissen, ob der potenzielle Markt um 25% jährlich wächst oder nur die Behandlung von Genitalwarzen diese Wachstumsrate erreicht. Da ich kaum glaube, das es jährlich 25% mehr Betroffene mit Genitalwarzen geben soll, gehe ich davon aus, das sich noch sehr wenige Menschen mit dieser Krankheit zum Arzt trauen und/oder die Krankheit in der Vergangenheit nicht richtig erkannt/mit dem richtigen Medikament behandelt wurde und sich dies nun aber sehr schnell ändert, weshalb man von dieser hohen Wachstumsrate ausgehen kann. Dies würde dann für 3 Jahre sehr hohe Wachstumsraten bedeuten, bis der Markt abgeschöpft ist.
      Würde man in Europa eine Alleinstellung erreichen, wäre das phantastisch; hier könnte man anders als bei Eligard den Markt (zumindest bis die Konkurenzpräparate hier zugelassen werden, wovon ich ausgehe) zu 100% abschöpfen.

      Heute wurde der Kurs wieder zum x-ten Mal gedeckelt, der Ausbruch wird wohl nur bei der nächsten positiven News gelingen.


      Hier noch eine News zu einer möglichen TecDax Aufnahme.

      11.10.2004 - 14:32 Uhr
      BLICKPUNKT/HVB: Zu früh für Spekulation um TecDAX ohne T-Online

      Kurzfristig dürfte sich das Angebot der Deutschen Telekom zur Verschmelzung mit der Tochter T-Online nicht auf die Zusammensetzung des TecDAX auswirken. Erst wenn der Free-Float von T-Online unter die für einen Verbleib in dem Technologiesegment notwendigen 5% sinkt, besteht seitens der Deutschen Börse Anpassungsbedarf. "Es wird aber voraussichtlich noch mehrere Monate dauern, bis soviele Aktionäre ihre Aktien andienen, dass der Free-Float diese Marke unterschreitet", sagt Gerhard Schwarz von der HypoVereinsbank im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Momentan beträgt der Free-Float von T-Online 20,38%.

      Sollte das Angebot der Telekom auf breite Akzeptanz treffen und sich im Verlauf der kommenden Monate abzeichnen, dass die 5-Prozent-Marke unterschritten wird, wird die Deutsche Börse nach Aussage des Analysten im Rahmen der quartalsweisen Überprüfungen über den weiteren Verbleib von T-Online in dem Index entscheiden. Sollte der Free-Float unter 5% fallen, sei auch eine Herausnahme des Titels aus dem Index im Rahmen einer außerordentlichen Index-Anpassung möglich.

      Für Spekulationen über mögliche Nachrücker in den Index sei es noch zu früh, ergänzt Schwarz. So sei damit zu rechnen, dass es bis zu einer Herausnahme von T-Online noch zu Veränderungen und Gewichtsverschiebungen im TecDAX kommt. Der aktuelle Stand der Dinge favorisiere die MediGene-Aktie, die sowohl mit der Marktkapitalisierung als auch mit dem Börsenumsatz auf den ersten 35 Plätzen rangiere. Damit wären die Kriterien für eine Aufnahme in den TecDAX erfüllt. Allerdings könnten MediGene in den TecDAX aufrücken, noch bevor T-Online das Segment verlässt.
      Von Benjamin Krieger, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 19, benjamin.krieger@dowjones.com
      (ENDE) Dow Jones Newswires/11.10.2004/bek/fm/reh
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 17:57:47
      Beitrag Nr. 213 ()
      heut hat es mdg ja ziemlich erwischt, -5% und gestern ging es ja auch schon ganz schön runter.
      jetzt frag ich mich, ob nur wieder mal ein paar kleinanleger die nerven verloren haben oder ob irgendwelche schlechten news kommen und manche etwas mehr wissen als die meisten von uns????

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 18:45:21
      Beitrag Nr. 214 ()
      Heute 2.HÖCHSTER Umsatz auf Xetra der letzten 5 Tage,
      38 und 200 Tage Linie heute nach unten durchbrochen.

      Zufall????????????

      Bestimmt haben die, die bei 7,50 Euro eingestiegen sind heute die Notbremse gezogen:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 13:03:28
      Beitrag Nr. 215 ()
      Hi,

      habe mich mal wieder eingedeckt.
      Ich hoffe, es geht jetzt auch wieder nach oben.

      Gruß Poach


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Medigene KZ 11 €! 3 Kaufempfehlungen + positive AD-HOCs = kaum veränderter Kurs?